Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo

Die Seite wird erstellt Hannes Münch
 
WEITER LESEN
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
REGIONALES • IMMOBILIEN • RECHT+STEUERN • ENERGIE • WISSEN+SERVICE               November 2020

Das Magazin des Vereins Haus + Grund Braunschweig e. V.                   www.hug-bs.de

          Klimafreundlich
                           Wohnen
          Sanieren und Dämmen für die Energiewende

                         Wenn es um die Sicherung Ihrer Werte
                         geht ...
                         Schalten Sie
                         uns ein!
                         Jo. Wolter Immobilien GmbH · 38118 BS · 0531/244770 · www.wolter.de
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
Z    U     K     U     N    F   T
                                S T R A T E G I E. V E R M Ö G E N.

Silvester Plotka,                                                           Thomas Benincasa,
Leiter Private Banking BLSK                                                 Leiter Private Banking Firmenkunden BLSK

                              KO M P E T E N Z F Ü R
                               UNTERNEHMEN
                           Unternehmerinnen und Unternehmer vertrauen uns
                              seit Generationen. Von der Gründung bis zur
                             Unternehmensnachfolge stehen bei uns all Ihre
                          finanziellen Themen im Fokus - privat und geschäftlich.
                           Wir denken uns tief in Ihre Unternehmensphilosophie
                          hinein mit dem Ziel, Ihre Vermögenswerte auszubauen,
                              zu optimieren und Ihr Lebenswerk abzusichern.

                                       Unendlich. Gut. Über Generationen.
                                                   blsk.de/pb
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
EDITORIAL         3

                                                                Verehrte Mitglieder,
                                                                die Bundesregierung wird ab 2021 eine CO2-Bepreisung für die    Es kann nicht angehen, dass der Staat gegenüber den Mietern
                                                                Bereiche Wärme und Verkehr einführen. Über einen natio-         auf Ansprüche zu Lasten der Haus- und Wohnungseigentümer
                                                                nalen CO2-Emmessionshandel erhält der Ausstoß von Treib-        verzichtet. Egal welche Meinung man von der CO2-Bepreisung
                                                                hausgasen beim Heizen und Autofahren einen Preis. Mit der       hat und wie man die Auswirkungen auf das Klima einschätzt.
                                                                Einführung des CO2-Preises will die Bundesregierung einen       Gerecht kann die Bepreisung nur dann sein, wenn jeder für
                                                                Anreiz für klimafreundliches Wirtschaften setzen.               die Emissionen haftet, die er auch verursacht. Und nicht der
                                                                Der Verbrauch von fossilen Heiz- und Kraftstoffen wird durch    Vermieter entscheidet, wie weit in der Mieterwohnung die
                                                                den neuen CO2-Preis teurer gemacht, um die Nutzung klima-       Heizung aufgedreht wird oder wie lange der Mieter unter der
                                                                schonender Technologien wie Wärmepumpen und Elektromo-          Dusche steht, sondern eben der Mieter.
                                                                bilität, das Sparen von Energie und die Nutzung erneuerbarer    Unzutreffend ist auch die Annahme, dass mit der CO2-Be-
                                                                Energien lohnender zu machen.                                   preisung Anreize geschaffen werden, die es den Eigentümern
                                                                Konkret wird der CO2-Preis ab Januar 2021 auf zunächst          erleichtern, mehr Kapital in Gebäude- und Wohnungssanie-
                                                                25,00 Euro pro Tonne festgelegt. Bis zum Jahr 2025 steigt der   rungen zu investieren.
                                                                Preis dann schrittweise auf bis zu 55,00 Euro an.               Das Gegenteil wird der Fall sein. Würde die Umlage des
                                                                Nach einem Eckpunktepapier der Ministerien für Umwelt,          CO2-Preises zur Hälfte oder gar ganz auf den Eigentümer
                                                                Finanzen und Verbraucherschutz soll höchstens die Hälfte der    erfolgen, so fehlen dem Eigentümer letztlich die notwendigen
                                                                neu entstehenden Kosten auf die Mieter umgelegt werden. Auf     Mittel, um die hohen Investitionen in klimaschützende Sanie-
                                                                der anderen Hälfte würde also der Vermieter sitzen bleiben.     rungen leisten zu können.

                                                                Viel zu wenig meint der Mieterbund. Eine „Umlage der            Dass der Klimaschutz in Gebäuden der Allgemeinheit zugute-
TITELFOTO contrastwerkstatt /Adobe Stock FOTO Holger Isermann

                                                                CO2-Bepreisung auf die Betriebskosten lehnen wir ab“, erklär-   kommt, ist unstrittig. Eine vernünftige Erklärung dafür, dass
                                                                te die Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes, Frau Dr.    sich Vermieter an den Heizkosten ihrer Mieter beteiligen
                                                                Melanie Weber-Moritz und meinte weiter: „CO2-Bepreisung ja,     sollen, gibt es aber nicht.
                                                                aber nicht auf Kosten der Mieter."                              Es bleibt zu hoffen, dass sich diejenigen Mitglieder im Parla-
                                                                Sowohl die Vorstellung der genannten Ministerien als auch des   ment durchsetzen können, die auf dem Boden der Marktwirt-
                                                                Mieterbundes sind rundweg abzulehnen.                           schaft stehen.

                                                                                           Ihre          Frank Pietruska        Andreas Meist
                                                                                                         1. Vorsitzender        Geschäftsführer

                                                                                                                                                               November 2020 Haus+Grund
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
4     INHALT

               Sanieren und Dämmen
     10
               für klimafreundliches Wohnen

     12                                  16
    Energiewende mit Spaß und Chancen   Braunschweig vor über 100 Jahren:
                                        Die Göttingstraße

     18                                  30
    Ab auf's Land!                      Vitaminkick für mehr Energie

       Haus+Grund November 2020
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
INHALT      5

Inhalt
 6 FRAGEN + ANTWORTEN/IMPRESSUM

 9 KURZ + KNAPP
   Neue Freizeit-App für die Region

10 TITELTHEMA
   Sanieren und Dämmen
   für die Energiewende

12 Andrea Keßler,
   Geschäftsführerin der Regionalen                       Gustav Borrmann GmbH & Co. KG
   EnergieAgentur, im Interview                           Gördelingerstraße 8 • 38100 Braunschweig

14 Daten und Fakten rund um                               info@borrmann-malermeister.de
   Immobilien als Schlüsselrolle                          www.borrmann-malermeister.de
   bei der Energiewende
                                                          Tel.: 0531-24449-0
16 REGIONALES
   Postkartenansichten von Braunschweig
   vor über 100 Jahren im Vergleich zu heute:
   Die Göttingstraße

18 IMMOBILIEN
   Vor- und Nachteile des Landlebens

20 RECHT + STEUERN
   Aktuelle Urteile und Informationen                                                           Experten Tipp Nr. 9

22 Verbraucherpreisindex                                                                        Dach -Oase
                                                © VELUX

26 Urteile für Eigentümer                                                                       info 05306 99 09 65

30 WISSEN + SERVICE
                                                                         „Eine Ebene für sich, unter dem
   Energiegeladen durch die kalte Jahreszeit                             Dach. Ungestört und behaglich.
                                                                           Mit der richtigen Dämmung
32 ESSEN + TRINKEN                                                                und viel Licht.
   Lavendel-Kokos-Cappuccino und                                              Sprechen Sie mit mir.“
   Kartoffelsuppe                                  Dachdecker Jochen Angerstein,
                                                   Ihr Experte für Dach und Terrasse.
                                                   Weitere Themen: Sicherheit,
                                                   Naturerlebnis am Haus, Energie,
34 IN EIGENER SACHE                                fachgerechte Reparatur, Pflege
                                                   und Verschönerung Ihres Daches.
   Mitgliederinformationen
                                                   Am Dorfplatz 10, 38154 Königslutter, dachdeckerei-angerstein.de
38 GELESEN UND GESCHAUT

                                                                                        November 2020 Haus+Grund
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
6      FRAGEN + ANTWORTEN

    IMPRESSUM
    HERAUSGEBER
                                         Ihre Fragen,
                                         unsere Antworten
    Haus + Grund
    Braunschweig e.V.
    V.-Registernr.: 2127
    Marstall 3, 38100 Braunschweig
    Telefon 0531 452-12/-13
    Telefax 0531 2408574
    www.hug-bs.de
    verein@hug-bs.de
    GESCHÄFTSZEITEN
    Mo -Fr   9.00 – 12.30 Uhr            ANSPRUCH AUF RÜCK­                         „Der Raum hat ja so 13-14 m². Das
    Mo + Do 15.00 – 17.00 Uhr            ZAHLUNG DER ZUVIEL­                        bedeutet 1/10 der gesamten Fläche. Wir
                                         ZAHLUNG DES JOBCENTERS?                    zahlen für die 140 m² 1420 Euro (inkl.

                                         ?
    VERLAG
    JHM Verlag                                                                      Heizung & Nebenkosten). Also kos-
    Funke Niedersachsen Service GmbH              Ich hatte eine Zweizimmer-        tet der Raum ca. 100 Euro pro Monat.
    Hintern Brüdern 23                            wohnung in meinem Mehrfa-         Wäre es für euch in Ordnung, wenn wir
    38100 Braunschweig                            milienhaus in Braunschweig        im November die Miete einmalig um
    JHM Verlag                                    an einen jungen Mann vermie-      200 Euro reduzieren? Das wäre quasi
    Telefon 0531 3900-580                         tet. Dieser lebte von Arbeits-    nicht mal zehn Prozent pro Monat.“
    www.jhm-verlag.de                             losengeld II. Das Jobcenter       Wie sieht die Rechtslage hier aus?
    GESCHÄFTSFÜHRUNG                     zahlte auch die Miete. Der Mieter hatte    Dürfen unsere Mieter das? Sollte nicht
    Claas Schmedtje, Michael Wüller      das Mietverhältnis zum 30.09.2020          wenn überhaupt die Kaltmiete als Basis
    REDAKTIONSLEITUNG                    gekündigt. Der Wohnungszustand bei         genommen werden? Ich verstehe, dass
    Holger Isermann (verantwortlich),    Rückgabe war katastrophal. Die Kauti-      die Situation unangenehm für sie ist
    Julia-Janine Schwark                 on deckt die vom Mieter verursachten       bzw. war, aber für uns ist sie das auch
                                         Schäden nicht annähernd. Nun hat           und wir haben wirklich alles getan, um
    REDAKTION
                                         das Jobcenter auch die Oktobermiete        den Schaden so schnell wie möglich zu
    Siri Buchholz, Stephanie Joedicke,
                                         gezahlt. Darf ich diese Miete behalten     beseitigen. Dank mangelnder Kom-
    Andreas Meist
                                         und mit den Schäden aufrechnen, die        petenz des Dachdeckers wurden die
    LEITER HERSTELLUNG                   der Mieter verursacht hat?                 Problemstellen erst im dritten Anlauf
    Marco Schneider                                     Elfriede B., Braunschweig   gefunden.

                                         !
    LAYOUT                                                                                           Sabine B., Braunschweig

                                                                                    !
    Chris Collet, Katrin Groß,                Andreas Meist rät: Es tut mir leid,
    Anastasia Schneider                       aber dies dürfen Sie nicht. Bereits         Andreas Meist rät: Wenn der ver-
    ANZEIGENLEITUNG                           im Jahr 2018 hat der Bundesge-              tragsgemäße Gebrauch der Woh-
    Constantin Cordts (verantwortlich)        richtshof entschieden, dass das             nung, also das Wohnen, durch einen
    ANZEIGENANNAHME                           Jobcenter in einem solchen Fall             Wasserschaden mehr als nur uner-
    Telefon 0531 3900-478                     einen Rückforderungsanspruch hat,           heblich beeinträchtigt ist, steht dem
                                         weil die Zuvielzahlung ohne rechtlichen          Mieter gem. § 536 BGB das Recht zu,
    DRUCK                                Grund erfolgte. Es kann die Herausga-      die geschuldete Miete angemessen zu
    Lehmann Offsetdruck GmbH
                                         be des überzahlten Betrages nach den       mindern, wenn der Mieter den Mangel
    Gutenbergring 39
                                         Grundsätzen der ungerechtfertigten         angezeigt hat. Diese Voraussetzungen lie-
    22848 Norderstedt
                                         Bereicherung verlangen.                    gen bei Ihnen vor. Ihre Mieter haben also
    VERTRIEB                                                                        grundsätzlich ein Minderungsrecht.
    Rosa Mundstock                                                                  Schwieriger zu beurteilen ist stets die
                                         MIETMINDERUNG BEI
                                                                                                                                  TEXT Haus+Grund FOTOS Holger Isermann, Markus Winkler/Pixabay

    REDAKTIONSSCHLUSS                                                               Höhe der Mietminderung. Denn diese ist
                                         WASSERSCHADEN

                                         ?
    ist jeweils der erste Werktag des                                               gesetzlich nicht festgelegt. Es kommt auf
    Monats. Bezugspreis ist im                                                      das konkrete Maß der Beeinträchtigung
    Mitgliedsbeitrag enthalten.                  Wir hatten einen Wasserscha-       des Mieterwohnens an. Die betroffene
    Keine Haftung für unverlangt ein-            den (vom Dach, kein Versi-         Wohnfläche, die Ihre Mieter zur Berech-
    gesandte Fotos, Manuskripte usw.             cherungsschaden) und unsere        nung herangezogen haben, ist nur eines
    Nachdruck und Vervielfältigung               Mieter konnten bzw. können         der Merkmale, die zur Beurteilung einer
    aller Beiträge, auch auszugsweise,           ein Zimmer voraussichtlich         angemessenen Mietminderung herange-
    nur nach schriftlicher Genehmi-              zwei Monate lang nicht nutzen      zogen werden. Von großer Bedeutung ist
    gung der Rechte-Inhaber/in; das
                                         und schlugen eine Mietminderung von        nämlich auch, welcher Raum der Mie-
    gilt insbesondere für gestaltete
                                         200 Euro vor, basierend auf folgender      terwohnung von dem Schaden betroffen
    Anzeigen.
                                         Rechnung seitens der Mieter:               ist. Denn daraus ergibt sich ebenfalls das

        Haus+Grund November 2020
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
FRAGEN + ANTWORTEN              7

Maß der Beeinträchtigung. Ein Wohn-                                                     zent Umsatzsteuer zu entrichten oder
oder Schlafzimmer, das Mängel aufweist,                                                 19 Prozent Umsatzsteuer?
                                                                                                        Karin S., Braunschweig

                                                                                        !
belastet den Mieter schwerer als Mängel
in einem Abstellraum.
Für die Berechnung der Mietminderung                                                         Andreas Meist rät: Maßgeblich für
ist als Ausgangswert die Nettomiete zzgl.                                                    die Höhe der Umsatzsteuer ist im-
Betriebskostenvorauszahlung oder Be-                                                         mer der Zeitpunkt oder Zeitraum, zu
triebskostenpauschale maßgeblich, also                                                       dem die Leistung erbracht wird. Der
die Gesamtmiete. Dies hat der Bundes-                                                        auf 16 Prozent abgesenkte Steuersatz
gerichtshof eindeutig entschieden. Zwar                                                      gilt lediglich für diejenigen Leistun-
teile ich persönlich die Auffassung des                                                 gen, die in den Monaten Juli bis Dezember
Bundesgerichtshofes nicht. Jedoch macht                                                 2020 erbracht werden. Dies gilt also auch
es keinen Sinn, davon abzuweichen, so                                                   für die Mieteinnahmen, also von Juli bis
dass Basis der Berechnung in Ihrem Fall                                                 Dezember 2020. Dagegen unterliegen
1.420 Euro Gesamtmiete sind.                                                            die Vormonate weiterhin dem Steuersatz
Auch ohne Kenntnis der konkreten Nut-                                                   von 19 Prozent. Es spielt also keine Rolle,
zung der betroffenen Mieterräumlichkei-                                                 wann die Restmieten für die Monate
ten halte ich das Begehren der Mieter, die                                              April, Mai und Juni 2020 gezahlt wer-
Miete einmalig um 200 Euro zu reduzie-                                                  den. Auf die Raten entfallen 19 Prozent
ren bei einer zweimonatigen Beeinträchti-                                               Umsatzsteuer.
gung für akzeptabel.                         SIE HABEN FRAGEN
Dass es aufgrund der mangelnden Kom-         RUND UMS MIETRECHT?
petenz des Dachdeckers so lange dauerte,                                                REDUZIERTE
                                                                                        UMSATZSTEUER II

                                                                                        ?
bis der Schaden beseitigt werden konnte,     Hier bekommen Sie Antworten von
fällt nicht in den Risikobereich der Mie-    Andreas Meist,
ter, sondern in Ihren.                       Geschäftsführer des Haus + Grund                    Ich habe in der Nähe Braun-
                                             Braunschweig e.V.                                   schweigs eine Doppelhaus-
                                             Marstall 3                                          hälfte gekauft. Der Kaufvertrag
REDUZIERTE UMSATZSTEUER I                                                                        wurde im Juni dieses Jahres be-

?
                                             38100 Braunschweig
                                             verein@hug-bs.de                                    urkundet. Der Vertrag enthält
          In meinem Mehrfamilienhaus                                                             die Regelung, dass die Provi-
          befindet sich im Erdgeschoss                                                  sion für den Makler, der die Doppel-
          ein kleines Ladengeschäft, das                                                haushälfte vermittelt hat, erst mit dem
          ich vermietet habe. Corona­        dreimal 437,50 Euro, also 1.312,50 Euro,   Kaufpreis fällig wird. Der Kaufpreis war
          bedingt war der Laden in den       kann sie vereinbarungsgemäß von Juli       Anfang September 2020 fällig. Sind auf
          Monaten April, Mai und Juni        bis Dezember in gleichhohen Raten          die Maklerprovision nun 16 Prozent
2020 geschlossen. Mit meiner Miete-          zusätzlich zur normalen Miete zahlen.      Umsatzsteuer fällig oder 19 Prozent?
rin habe ich mich darauf verständigt,        Allerdings hat die Mieterin auf die                     Thorsten A., Braunschweig

                                                                                        !
dass sie nur 50 Prozent der 875,00 Euro      Miete die Umsatzsteuer zu entrichten.
monatlichen Miete, also 437,50 Euro          Sind nun auf die Ratenzahlung für               Andreas Meist rät: Ihr Kaufvertrag
zahlen musste. Die Restzahlung von           die Mieten von April bis Juni 16 Pro-           wurde noch im Juni 2020, also vor
                                                                                             Inkrafttreten der reduzierten Steuer
                                                                                             beurkundet. Damit hat der Makler
                                                                                             seine Leistung noch vor dem Juli
                                                                                             2020 erbracht. Die Maklerprovisi-
                                                                                        on unterliegt damit dem Steuersatz von
                                                                                        19 Prozent.

                                                                                        VERMISSTE MIETERIN

                                                                                        ?
                                                                                                 Eine Mieterin, ca. 95 Jahre alt,
                                                                                                 ist seit etwa einem halben Jahr
                                                                                                 nicht mehr gesehen worden.
                                                                                                 Dies ist mir erst aufgefallen,
                                                                                                 als die Mietzahlungen – per
                                                                                                 Dauerauftrag – letztmalig am
                                                                                        03.06.2020 kamen. Da der überquellen-
                                                                                        de Briefkasten Böses ahnen ließ, bat ich
                                                                                        die Polizei die Wohnung zu öffnen. Dies
                                                                                        geschah am 27.07.2020.

                                                                                                 November 2020 Haus+Grund
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
8     FRAGEN + ANTWORTEN

                                                                                    Frage: Sind die polizeilichen Maßnah-          drei Monaten, keine Miete mehr erhalten
                                                                                    men rechtens? Wenn nicht, was kann             haben und daher das Recht zur fristlosen
                                                                                    ich dagegen veranlassen? Weiteres, ich         Kündigung gem. § 543 Abs. 2 BGB besteht.
                                                                                    beabsichtige das Mietverhältnis fristlos       Eine Widerspruchsfrist brauchen Sie der
                                                                                    zu kündigen und die Wohnung nach               Mieterin nicht zu gewähren. Es genügt,
                                                                                    Ablauf der Widerspruchsfrist in Besitz         wenn Sie eine Räumungsfrist von zehn
                                                                                    zu nehmen. Bin ich hierzu berechtigt           Tagen gewähren.
                                                                                    oder mache ich mich strafbar?                  Allerdings dürfen Sie die Wohnung nach
                                                                                                                Jörg H., Essen

                                                                                  !
                                                                                                                                   Ablauf dieser Räumungsfrist nicht ohne
                                                                                                                                   weiteres in Besitz nehmen. Um wieder
                                                                                         Andreas Meist rät: Die Öffnung der        in den Besitz der Wohnung zu gelangen,
                                                                                         Wohnung der Mieterin durch Polizei        benötigen Sie einen Räumungstitel mit
                                                                                         und Feuerwehr dürfte rechtmäßig           dessen Hilfe Sie den zuständigen Ge-
                                                                                         gewesen sein, da die Besorgnis            richtsvollzieher mit der Räumung beauf-
Wird der Briefkasten über eine längere Zeit                                              bestand, dass der Mieterin etwas          tragen können.
nicht geleert, besteht oft Anlass zur Sorge.                                             zugestoßen war.                           Diesen Räumungstitel erhalten Sie durch
                                                                                    Auch die Weigerung, Ihnen die Schlüssel        Einreichung einer Räumungsklage bei
Nachdem niemand vorgefunden wurde,                                                  zur Wohnungseingangstür der Miete-             dem zuständigen Amtsgericht.
ist das Schloss – auf Anweisung der Po-                                             rin zu überlassen, ist korrekt. Denn Sie       Angesichts des hohen Lebensalters der

                                                                                                                                                                                 TEXT Haus+Grund FOTO bluebudgie/Pixabay
lizei – durch die Feuerwehr ausgewech-                                              sind zwar Eigentümer der Wohnung,              Mieterin dürfte es jedoch nicht ausge-
selt worden. Die Schlüsselübergabe an                                               den Besitz der Wohnung hat aber nach           schlossen sein, dass diese möglicherweise
mich wurde ohne Angabe von gesetzli-                                                wie vor Ihre Mieterin inne, auch wenn          in ein Altenheim gegangen oder vielleicht
chen Vorgaben verweigert.                                                           diese ortsabwesend ist. Es besteht keine       sogar verstorben ist. Ich rate Ihnen daher,
Wegen meiner sehr häufigen und                                                      Pflicht des Mieters, sich in der Wohnung       zunächst eine Einwohnermeldeamtsan-
längeren Auslandsaufenthalte konnte                                                 aufzuhalten.                                   frage an die Stadt zu richten. Sollte die
ich erst am 21.09.2020 nochmalig am                                                 Das Mietverhältnis können Sie fristlos         Mieterin verzogen oder verstorben sein,
28.09.2020 die Herausgabe einfordern.                                               kündigen, da Sie seit Juli 2020, also seit     wird die Stadt Ihnen dies mitteilen.

                                                                                                                    WENN IHR ZUHAUSE NICHT MEHR
                                                                                                                          ZU IHNEN PASST...

                                                GEGRÜNDET 1968

                                                                                                                    » …stehen wir bei Ihrem
                                                                                                                      Immobilienverkauf an Ihrer Seite!

    Eine gute Entscheidung!
                                                                                                                                              «
                                                                                                                       Wir kennen die Region und
                                                                                                                       sind gern für Sie da!
    Für Verkauf, Vermietung oder Gutachten.

    Alle diese Bereiche decken wir, die Firma Immobilien Goetze e.K., seit über 40 Jahren erfolgreich für unsere
    Kunden ab. Unser Familienunternehmen in 2. Generation hat für Sie und Ihre Belange immer ein offenes Ohr.
                                                                                                                          SIEPKER IMMOBILIEN
    Wir bieten Ihnen, unter dem sorgfältigen Einsatz von Fachkenntnissen und Berücksichtigung der jeweiligen
    Marktlage, die passenden Lösungen für Ihre Probleme rund um Ihre Immobilie. Rufen Sie uns an!
                                                                                                                   Tel.: BS: 0531 | 243 33 0
                                                                                                                   Tel.: GF: 05371 | 937 23 00
                          Immobilien Goetze e.K. • Gerstäckerstraße 22 • 38102 Braunschweig
    Telefon 05 31 / 79 10 77 • Fax 05 31 / 7 32 96 • E-Mail info@immobiliengoetze.de • www.immobilien-goetze.de
                                                                                                                   Tel.: WF: 05331 | 908 44 1    www.siepker-immobilien.de

         Haus+Grund November 2020
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
KURZ + KNAPP          9

                                        FREIZEIT-APP

                                        AUS DER REGION
                                        FÜR DIE REGION

                                        S
                                            eit dem 1. Oktober ist die Frei-
                                            zeit-App Joller für die Region
                                            Braunschweig-Wolfsburg-Gifhorn
                                        verfügbar. Die Plattform soll dazu
                                        dienen, Freizeitaktivitäten, beson-
                                        dere Angebote und andere Nutzer
                                        mit gleichen Interessen zu finden.

                                        Die Idee zu der App stammt von den sechs
                                        Gründern Julien Bartowski, Christopher
                                        Schielke, Anne-Marie Beutel, Lasse Schu-
                                        macher, Phillip Voigtländer und Marcel
                                        Nielebock. Sie alle haben erlebt, was es
                                        bedeutet, in eine neue Umgebung zu kom-
                                        men und dort kein soziales Umfeld oder
                                        die Ideen für eine Freizeitgestaltung zu
TEXT Julia-Janine Schwak FOTOS Joller

                                        haben. Aus dieser Not heraus soll die App
                                        eine Tugend machen.
                                          Statt versteckten Kosten und aufdring-
                                        lichen Werbebannern, erwarten die Nut-
                                        zer Angebote und Rabatte der regionalen
                                        Teilnehmer.                                 Die jungen Gründer der Freizeit-App Joller.

                                                GmbH & Co. KG -seit 1996-

                                                                   Dringend Mehrfamilienhäuser gesucht.
                                                       Unsere vorgemerkten Kaufinteressenten warten auf IHR Angebot.
                                          Mehrfamilienhaus nähe      Jahrhundertwendehaus       Mehrfamilienhaus in        Jahrhundertwendehaus in   Mehrfamilienhaus nähe
                                         Schlossgarten in Vechelde      in Inselwallnähe           Wolfenbüttel                   TU-Nähe              Eintracht-Stadion

                                                             Aktiv vermarkten, statt inserieren und warten.
                                                       Nutzen Sie unser Netzwerk u. unsere langjährige Erfahrung.
                                             Von der Bewertung Ihrer Immobilie über den Verkauf u. darüber hinaus begleiten
                                                                 wir Sie als Ihr Makler Ihres Vertrauens.
                                                                     Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
                                                                                                                   kostenfrei!
                                                                                                     Für Verkäufer

                                                                                                                                             November 2020 Haus+Grund
Wohnen Klimafreundlich - Sanieren und Dämmen für die Energiewende - Haus und Grund Braunschweig Logo
TEXT Julia-Janine Schwark FOTO Robert Kneschke/Adobe Stock

                                                                                        10 TITELTHEMA

Haus+Grund November 2020
Klima-
 freundlich
   Wohnen
Sanieren und Dämmen für die Energiewende

     Wenn es um den Neubau eines Hauses geht, spielen Themen
     wie der Klimaschutz und erneuerbare Energien in der Planung
     und Umsetzung eine zunehmend wichtigere Rolle. Doch
     auch bei älteren Immobilien können Sanierungsarbeiten
     einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und
     die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden steigern.
     Wir haben mit Andrea Keßler, Geschäftsführerin des
     Regionale Energie Agentur e.V., über Potenziale der
     energetischen Sanierung gesprochen und außerdem die
     wichtigsten Daten und Fakten zum Thema klimafreundliches
     Sanieren und Dämmen für Sie zusammengetragen …

                                             November 2020 Haus+Grund
Energiewende
mit Spaß und Chancen
                                        Andrea Keßler im Interview

A
     ndrea Keßler, Geschäftsführerin        Ich würde immer dazu raten, sich sehr       die Warmwasserversorgung und die Ein-
     der Regionalen EnergieAgentur,         früh an einen Experten zu wenden, der       bindung erneuerbarer Energien.
     im Gespräch über Potenziale der        sich individuell mit Ihrem Bauvorhaben
energetischen Sanierung, Speed-Dating       oder Ihrem Bestand und den größten          Gibt es bei Altbauten auch
für den Klimaschutz und den Spaß, den       Energiefressern auseinandersetzt. Er        Einschränkungen?
die Energiewende bereiten kann …            erstellt einen Sanierungsfahrplan und       Bei denkmalgeschützten Gebäuden muss
                                            gibt Ihnen einen Überblick über die zu      man noch einmal besonders hinschauen.
Frau Keßler, Klimaschutz und Ener-          erwartenden Kosten. Die Verbraucher-        Aber auch dort gibt es Potenziale für die
giewende sind aktuell in aller Munde.       zentrale ist eine gute Anlaufstelle für     Nutzung von Photovoltaikanlagen und
Welche Rolle spielen die Privathaushal-     eine Energieberatung, ebenso lohnt sich     Solarthermie.
te dabei?                                   ein Blick auf die Energieeffizienz-Exper-
Die privaten Haushalte spielen eine ganz    tenliste der Deutschen Energieagentur       Manchmal liegt eine Komplettsa-
wesentliche Rolle bei der Erreichung der    (Dena) – das sind alles geprüfte Experten   nierung auch nicht im Budget des
Klimaschutzziele des Bundes und auf der     mit Fachwissen.                             Eigentümers …
europäischen Ebene. Das gilt besonders                                                  Es muss ja nicht immer sofort komplett­
                                                                                                                                    TEXT Julia-Janine Schwark FOTOS vegefox.com/Adobe Stock, skeeze/pixabay

bei der angestrebten Klimaneutralität in    Welche Bereiche erfasst die energeti-       saniert werden. Es gibt auch kleinere
Deutschland bis 2050.                       sche Sanierung?                             Maßnahmen und Erneuerungen, die
                                            Da muss man zwischen dem Bereich der        nicht immer viel kosten. Denn oftmals
Können Sie das konkretisieren?              Neubauten und der Altbauten unterschei-     sind die Kosten nicht ganz unwesentlich.
Fast 40 Prozent des gesamten Energiebe-     den – also dem energetischen Sanieren.      Und Förderungen können hier eine sehr
darfs in Deutschland entfallen auf Gebäu-                                               große Hilfe darstellen.
de, davon alleine 83 Prozent für Heizen     Fangen wir einmal bei der energeti-
und Warmwasser. Das heißt, wir haben        schen Sanierung an …                        Und bei den Neubauten?
ein riesiges Potenzial.                     Bei Altbauten wird unglaublich viel         Hausbauer, die von Anfang an energie-
                                            Heizungsenergie verschleudert und es        effizient bauen, schlagen natürlich den
Was ist der erste Schritt, den Eigen-       gibt ein großes Einsparpotenzial – durch    besten Weg ein. Aber es gibt auch hier
heimbesitzer machen können, um              Dämmung zum Beispiel. Weitere Punkte        mittlerweile einige Vorgaben. Der Einbau
energieeffizienter zu leben?                sind die Heizungs- und Lüftungsanlage,      von Ölheizungen ist beispielsweise ab

     Haus+Grund November 2020
TITELTHEMA 13

2026 verboten und die Förderungen ent-         Der Klimaschutz und die Energiewende         anderen dem Fachkräftemangel entge-
fallen bereits heute.                          sind eine gesamtgesellschaftliche Aufga- genwirken möchten.
                                               be, bei der wir die gesamte Gesellschaft
Welche Förderungen gibt es denn                mitnehmen müssen. In dem Projekt             Wie kann man sich das vorstellen?
aktuell?                                       übertragen wir spielerisch Ver-              Wir machen im Rahmen einer Projektwo-
Aus meiner Sicht gibt es aktuell die besten    antwortung an die Schü-                             che auf die für die Energiewende
Förderungen, die es jemals gab. Das sind       lerinnen und Schüler                                    relevanten Berufsgruppen
bei den staatlichen Förderungen beispiels-     – denn sie sind                                            aufmerksam und binden
weise die der KfW-Bank und der BAFA. Ge-       die wichtigsten                                               die Schülerinnen und
rade bei Neubauten sollten Sie im Vorfeld      Multiplikatoren.                                                Schüler direkt in deren
überlegen, nach welchem Energiestandart        Sie sollen mit                                                   Arbeit mit ein. Das
Sie bauen möchten. Je weniger Energie Sie      einem Ver-                                                        ist wichtig, denn die
verbrauchen, desto höher sind etwa beim        ständnis für                                                      Zahl dieser Fachkräfte
Kredit die Tilgungszuschüsse. In vielen Re-    diese Themen                                                      nimmt zunehmend ab
gionen gibt es außerdem lokale, regionale      aufwachsen.                                                       – und diese Fachkräfte
oder landesweite Fördermöglichkeiten.          Ein Aspekt ist                                                   spielen auch zukünftig
                                               es auch, mit-                                                  für Ihr Sanierungsvor-
Können Sie konkrete Zahlen nennen?             zugestalten und                   Andrea Keßler.             haben eine zentrale Rolle.
Bei der KfW-Förderung etwa gibt es die         nicht alles auf die
Möglichkeiten für einen Zuschuss oder          Verwaltung und Politik                                 Wie hat sich der Stellenwert
einen Förderkredit; gefördert werden hier      abzuschieben. Es soll ihnen                       der energetischen Sanierungen
120.000 Euro und bei Krediten liegt der        vor allem vermittelt werden, dass die        in unserer Gesellschaft in den letzten
Tilgungszuschuss bei bis zu 48.000 Euro.       Energiewende auch mit Spaß und per-          Jahren verändert?
                                               sönlichen Chancen verbunden ist.             Man muss honorieren, dass der Gebäu-
Was gibt es dabei zu beachten?                                                              desektor in den letzten 30 Jahren schon
Das allerwichtigste dabei ist, dass Sie den    Wie sieht diese Mitgestaltung aus?           40 Prozent weniger CO₂ ausgestoßen
Förderantrag stellen, bevor Sie die erste      Am dritten Projekttag gibt es eine Art       hat. Das heißt aber nicht, dass wir nichts
Maßnahme ergreifen. Andersherum wer-           Speed-Dating bei dem die jungen Leute        mehr tun müssen. Es hat viel mehr damit
den Sie keine Förderung erhalten.              auf lokal Akteure treffen. Das sind bei-     zu tun, dass die energetische Sanierung
                                               spielsweise Vertreter des NABU, Klima-       überhaupt in Angriff genommen wurde
Welche Fehler und Irrtümer sollte man          manager und Parteien, die gespannt auf       und mittlerweile weniger mit Öl geheizt
ansonsten vermeiden?                           die Ideen sind und wirklich Interesse        wird.
Wer energetisch sanieren möchte, ist           daran haben, mit den Schülern zusam-
erstmal auf einem guten Weg. Da würde          menzuarbeiten. Außerdem haben wir            Was prognostizieren Sie, wie wird sich
ich von einer Fehlerkultur absehen. Ohne       noch ein anderes Projekt für junge Leute das Feld in den kommenden Jahren
professionelle Beratung wird aber oftmals      ins Leben gerufen …                          weiterentwickeln?
viel Geld rausgeworfen, das für die eigenen                                                 Das Thema Wasserstoff wird noch
Ansprüche vielleicht gar nicht notwendig       Welches?                                     wichtig werden. Ebenso wie die Pow-
wäre.                                          Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig         er-to-Gas-Technologien. Deshalb muss
                                               und der Handwerkskammer haben wir            man als Immobilieneigentümer einfach
Können Sie ein konkretes Beispiel              ein Projekt entworfen, in dem wir zum        wach bleiben und schauen, was sich
nennen?                                        einen für die Themen Energiewende und entwickelt und zu einem persönlich am
Nehmen wir an, Sie möchten sich eine           Klimaschutz sensibilisieren und zum          besten passt.
Photovoltaikanlage anschaffen und damit
Strom für Ihr Elektroauto erzeugen. Dann
kann es sein, dass Sie das zwar toll geplant
haben, aber immer mit dem Auto bei
der Arbeit sind, wenn die Sonne scheint.
Natürlich können Sie dann einen ent-
sprechenden Speicher anschaffen. Aber
Sie sollten im Vorfeld mit einem Experten
überprüfen, wie effizient das für Sie ist.
Übrigens gibt es ab dem 24. November
auch eine staatliche Förderung für die An-
schaffung und Installation einer Wallbox
in Höhe von 900 Euro.

Sie bieten aktuell das Projekt „plenergy
– das Planspiel zur Energiewende“
für Schüler an. Warum ist Ihnen das               Private Haushalte spielen eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaziele.
wichtig?

                                                                                                        November 2020 Haus+Grund
14 TITELTHEMA

Sanieren
für den
Klimaschutz
        Immobilien als Schlüsselrolle
           bei der Energiewende

B
    ereits vor fünf Jahren wurde in Paris das globale Klimaabkom-                              Umfassende Sanierung
    men verabschiedet. Dabei verpflichteten sich die unterzeichnen-
    den Staaten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Bilanz zeigt,                      Ein unsaniertes Gebäude verbraucht im
dass Deutschland den CO2-Ausstoß kontinuierlich senken konnte. Eine                       Schnitt jährlich etwa 170 Kilowattstunden
Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen auch die Immobilien. So ha-                   pro Quadratmeter. Ist das Gebäude voll-      TEXT Julia-Janine Schwark QUELLE LBS, Zukunft Altbau FOTOS didesign, Ingo Bartussek/Adobe Stock

ben Eigenheimbesitzer einen wichtigen Beitrag geleistet und können die                    saniert, sinkt der Verbrauch auf 132 Kilo-
Entwicklung durch energieeffizientes Sanieren weiter vorantreiben.                        wattstunden pro Quadratmeter im Jahr.
                                                                                          Nach umfassenden Sanierungen kann der
                                                                                          Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent
     Treibhausgasemissionen                   CO2-Äquivalente verantwortlich. Damit       sinken.
                                              belaufen sich etwa 15 Prozent der Gesam-
2019 wurden in Deutschland 805 Millio-        temissionen in Deutschland auf private           Klimaneutrale Gebäude
nen Tonnen CO2 freigesetzt. Das sind 35,7     Haushalte und Gewerbeimmobilien.
Prozent weniger als 1990. Bis 2030 will die                                               Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Bundesregierung die Treibhausgasemis-                     Heizenergie                     ist ein Kernstück der Klimastrategie der
sionen in Deutschland auf 543 Millionen                                                   Bundesregierung. Bis 2050 soll der Gebäu-
Tonnen reduzieren.                            Im vergangenen Jahr sind die Emissionen     destand in Deutschland klimaneutral sein.
                                              im Gebäudesektor erstmals seit 2015 wie-    Dafür wurden seit Anfang dieses Jahres die
         Private Haushalte                    der angestiegen. Ein Grund dafür sind die   Zuschüsse und Kredite der Kreditanstalt
                                              kühleren Witterungen. So werden immer-      Wiederaufbau (KfW) für Kauf, Sanierung
Laut Umweltbundesamt war der Gebäu-           hin 60 Prozent der Energie zum Heizen       und Bau von Effizienzhäusern erhöht.
desektor 2019 für 122 Millionen Tonnen        verwendet.

     Haus+Grund November 2020
TITELTHEMA 15

             Dämmstoffe                             Geringe Luftfeuchtigkeit                               Dämmstärke
Ein häufiger Kritikpunkt ist, dass auch für    Eine wichtige Funktion des Wärmeschut-          Die ersten zehn Zentimeter einer Außen-
die Herstellung von Dämmstoffen Energie        zes ist es, Feuchte- und Schimmelbildung        dämmung bringen den größten energeti-
aufgewendet werden muss. Im Schnitt ver-       zu verhindern. Je besser eine Wand ge-          schen Einspareffekt. Doch mit jedem weite-
gehen allerdings nur gut ein bis zwei Jahre,   dämmt ist, desto weniger Feuchtigkeit ent-      ren Zentimeter sparen Sie weitere Energie
bis sich die Dämmung eines sanierten Alt-      steht. Bereits eine relative Luftfeuchtigkeit   ein, die sich über die Jahre summiert. Sie
baus amortisiert. Danach ist die Dämmung       von 50 bis 60 Prozent kann zu Schimmel-         können sich bei der Dämmstärke an den
30 bis 50 Jahre intakt und spart über ihre     bildung und Bauschäden führen.                  KfW-Einzelmaßnahmen orientieren.
Lebensdauer weitere Heizenergie ein.

    Ökologische Alternativen für Bau- und Dämmstoffe
                     Holzdämmstoffe
    Holzfaserdämmplatten eignen sich gut für die Innen-
    dämmung. Sie können gut Wärme speichern sowie
    Feuchtigkeit regulieren und sorgen damit auch für ein
    angenehmes Raumklima. Außerdem bieten sie einen
    guten Schallschutz. Das Material wird aus Restholz
    hergestellt, das zu Platten gepresst wird.
    Nachteile: Das Material ist attraktiv als Nistplatz für
    Nagetiere. Dem kann aber mit dem Einbau von Mäuse-
    gittern entgegengewirkt werden.
    Kosten: Mit 14 bis 54 Euro pro Quadratmeter liegt die
    Holzfaserdämmung im mittleren Preisbereich.

                    Faserdämmstoffe
    Auch Pflanzenfasern wie Hanf oder aus Altpapier
    gewonnene Zellulose können als Dämmstoffe dienen.
    Sie werden zu Platten oder Vlies gepresst und bei-
    spielsweise als Trittschalldämmung verwendet. Dabei
    gilt Zellulose als schimmel- und schädlingsresistent,
    während Hanf besonders feuchtigkeitsbeständig ist.
    Kosten: Da die Rohstoffe für Faserdämmung schnell
    nachwachsen, sind sie besonders preisgünstig: fünf bis
    24 Euro pro Quadratmeter für Zellulose und neun bis
    32 Euro pro Quadratmeter für Hanf.

                        Schafwolle                                                               Schilf
    Schafwolle ist aufgrund der hohen Flexibilität des              Im Gegensatz zu den anderen Dämmstoffen wird Schilfrohr
    Materials einfach zu verarbeiten. Sie zeichnet sich             nicht gepresst, sondern im Ganzen und ohne Zusatzstoffe zu
    durch eine gute Dämmwirkung aus und kann Schad-                 Platten oder Ballen gebunden.
    stoffe aus der Luft binden.                                     Nacheile: Der Dämmwert ist im Vergleich zu den anderen
    Nachteile: Im Gegensatz zu Pflanzenfasern besitzt               Materialien eher gering. Daher eignet sich Schilf eher als Baus-
    Schafwolle einen Eiweißanteil und ist dadurch ohne              toff statt als Dämmstoff. Es wird beispielsweise als Trägermate-
    Zusätze nicht schädlingsresistent.                              rial für Putzschichten oder als Dachabdeckung eingesetzt.
    Kosten: Es sollte mit Preisen zwischen 22 und 45 Euro           Kosten: Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 37 Euro für einen
    pro Quadratmeter gerechnet werden.                              Quadratmeter Schilfrohr.

                                                                                                       November 2020 Haus+Grund
16 REGIONALES

1903 – der Kolonialwarenladen von C. Kellner rechts hielt sich nur ein Jahr.

Veränderung durch Krieg+Zeit
Postkartenansichten von Braunschweig                                                                          Teck e ntrup
                                                                                                     Von Dirk
vor über 100 Jahren im Vergleich zu heute

A
     uf der alten Ansicht von 1904                in „Carlos“ Götting um. Seine Reiselust zog   chäologie im Museum bestehen ganz an-
     sehen wir die Göttingerstraße in             ihn hauptsächlich nach Asien, den Nahen       dere Möglichkeiten, den Hintergrund zu
     Braunschweigs nordöstlichem                  Osten und Südamerika. Aus den jeweiligen      erfassen, wenn denn die Moderne Einzug
Ringgebiet zwischen Bültenweg und                 Ländern sammelte er hunderte Völker-          hielt. Völkerkunde wurde um 1900 auch
Langer Kamp. Aber hier hat sich ein               kundliche Gegenstände und tausende von        herangezogen, wenn es darum ging, nack-
Druckfehler eingeschlichen, es ist die            Fotografien der frühen Zeit. Kurz vor sei-    te Menschen zu betrachten. Ansichtskar-
noch heute existierende Göttingstraße             nem Tod, 1899 in Hamburg, vermachte er        ten dieser Motive verkauften sich hervor-
und hat auch nichts mit der niedersäch-           seine Sammlung der Stadt Braunschweig.        ragend, den Playboy gab es ja noch nicht.
sischen Stadt zu tun. Carl Götting, dem           Einen größeren Geldbetrag für den Bau         Die Völkerschauen Hagenbecks aus Ham-
diese Straße ihren Namen verdankt,                des Städtischen Museums am Magnitor           burg zogen große Massen an, alles unter
war ein 1828 in Braunschweig gebore-              spendete er ebenfalls.                        dem offiziellen Motto der Weiterbildung.
ner Volkskundesammler, Weltreisender                Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: die        Gerade in der Wilhelminischen Zeit war
                                                                                                                                                TEXT Dirk Teckentrup FOTOS Dirk Teckentrup

und im normalen Leben Kaufmann,                   musealen Völkerkundeausstellungen, in         Prüderie nicht nur ein Wort, sondern wur-
um seine Hobbys zu finanzieren.                   die mich meine Eltern in meiner Kindheit      de offiziell gelebt. Allerdings mit einer ge-
                                                  schleiften, fand ich fürchterlich langwei-    wissen Doppelmoral: die mit im Haushalt
Als gelernter Sattler und Tapezierer wan-         lig. Es roch muffig und die ausgestellten     allein lebende „Verwandte mit Kind“, auf
derte er 1850 nach Chile aus und führte           nativen Gegenstände hatten für mich           die der bürgerliche Hausherr besonders
dort ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches        keinen Mehrwert. Es ging vielen meiner        achtete, ist legendär. Dienstmädchen hat-
Möbelimportgeschäft. Ganz angepasst               Altersgenossen so. Heute durch audiovi-       ten in einigen großbürgerlichen Haushal-
wie viele Deutsche sind, benannte er sich         suelle Aufbereitung oder Experimentalar-      ten einen schweren Stand, unbegrapscht

      Haus+Grund November 2020
REGIONALES 17

2020 – aufgrund der Eckgebäude ist die Straße gut wieder zu erkennen.

ihren Dienst zu verrichten. In den Kolo-      hauses Gliesmarode das Neubaugebiet          hier wird als angelehnte Gründerzeitar-
nien gab es nicht wenige Kolonialbeamte,      Langer Kamp, welches mit bis zu 150 Ein-     chitektur gefeiert. Wenn dem so ist, wäre
die ihre eigene Art der Völkerverständi-      heiten bebaut wird. Verdichtetes Bauen ist   die Gründerzeitarchitektur armselig uni-
gung mit den weiblichen einheimischen         in unseren Zeiten die einzige Möglichkeit,   form und kalt gewesen, das hat sie nicht
Hausangestellten weit ab von der Heimat       neue Flächen in den gefragten innerstädti-   verdient. Diese Stadtvillen können Sie mit
pflegten. Sicherlich war auch das Interesse   schen Wohnlagen für eine wachsende oder      kleinen optischen Änderungen in jedem
groß, mehr über Land und Leute zu erfah-      mehr Wohnfläche beanspruchende Bevöl-        deutschen Mehrfamilienhausneubauge-
ren, dennoch war hier eine Möglichkeit        kerung zu requirieren. Die Gestaltung des    biet für Eigentumswohnungen sehen. Bei
besonders für die Herren, nicht als Lust-     „Schwanberger Bogens“ (eigentlich eine       den vorgestalteten Grundrissen variiert
molch zu gelten.                              markante Erhebung des Steigerwalds –         nur noch die Einrichtung. Bei Preisen um
  Am Ende der Göttingstraße beginnt auf       in Braunschweig ein rund verlaufender        die 5.000 Euro per Quadratmeter eine
dem Gelände des ehemaligen Kranken-           Gebäudekomplex) und der Stadtvillen          Herausforderung.

 38

                                                                                                 TECKENTRUP
                                                                                                  I M M O B I L I E N

                                                                                                 Viewegstraße 31
                                                                                                 38102 Braunschweig
                                                                                                 Tel. 0531 / 1 63 60
                                                                                                 info@teckentrup-immobilien.de
                           Wir verwalten auch IHRE Immobilie.
      Unser Service: Verwaltung | Vermietung | Verkauf - Alles rund um ihre Immobilie.

                                                                                                   November 2020 Haus+Grund
18 IMMOBILIEN

   Haus+Grund November 2020
IMMOBILIEN 19

                                                                                              Ab aufs Land!
                                                                                              Von den Vor- und Nachteilen
                                                                                              des Dorflebens

                                                                                              D
                                                                                                   er Gedanke an ein Haus              Verkehrsmittel nicht vergessen werden.
                                                                                                   im Grünen ist für viele             Wer im Home-Office arbeitet, hat dahin-
                                                                                                   Stadt-Familien mit Immo-            gehend zwar bessere Chancen, aber Sie
                                                                                              bilienwunsch verlockend. Doch            sollten bedenken, dass der Ausbau des
                                                                                              bevor sie die Entscheidung für           schnellen Internets teilweise nur schlep-
                                                                                              eine dauerhafte Veränderung              pend vorankommt.
                                                                                              treffen, sollten sie sich Ihrer Sache      Wegen der schwachen Infrastruktur in
                                                                                              auch wirklich sicher sein …              vielen ländlichen Gegenden zieht es die
                                                                                                                                       meisten Abwanderer in den unmittelba-
                                                                                              Immer mehr Menschen suchen ihr           ren Speckgürtel der Stadt. Die Folge: auch
                                                                                              Glück wieder auf dem Land. Ein           hier wird der Erwerb von Eigentum teurer.
                                                                                              Grund für die steigende Attraktivität    Doch Mau hat ein gutes Argument, um
                                                                                              für ein Leben auf dem Dorf sind auch     auch den Schritt in die dünn besiedelte
TEXT Julia-Janine Schwark FOTOS Wrangler, Thomas Reimer/Adobe Stock QUELLE BHW Bausparkasse

                                                                                              die steigenden Nachteile in der Stadt.   ländliche Fläche zu wagen: „Viele Kom-
                                                                                              Während das Leben in der Stadt, ins-     munen bieten Programme, um Familien
                                                                                              besondere für junge Familien, eine       für eine Ansiedlung zu gewinnen. Machen
                                                                                              große finanzielle Herausforderung        Sie sich ein Bild von den Gemeinden und
                                                                                              ist, kann das Familienbudget auf dem     sprechen Sie mit Ortskundigen.“
                                                                                              Land sogar für ein Haus mit Garten
                                                                                              reichen.
                                                                                                Doch: „Wer sich für einen Umzug
                                                                                              aufs Land entscheidet, sollte alle
                                                                                              wirtschaftlichen Faktoren durch-
                                                                                              gerechnet und sich mit möglichen
                                                                                              Nachteilen auseinandergesetzt ha-
                                                                                              ben“, weiß Thomas Mau von der
                                                                                              BHW Bausparkasse. Ein langer Ar-
                                                                                              beitsweg kostet Geld und Zeit. Dabei
                                                                                              sollte die möglicherweise notwen-
                                                                                              dige Anschaffung eines Zweitwa-          Immobilie in der Stadt oder auf dem Land:
                                                                                              gens oder Tickets für öffentliche        Die Entscheidung sollte gut durchdacht sein.

                                                                                                                                                November 2020 Haus+Grund
RECHT + STEUERN

Haus + Grund berät
Aktuelle Urteile und Informationen

WOHNUNGSEIGENTÜMER                           den bis August 2020 79 Anfragen gestellt.     Schimmelbefall oberhalb der Badewanne
                                               Auf diese Programme hatten wir von          und verlangen dessen Beseitigung. Gleich-
KEIN ANSPRUCH GEGEN                          Haus + Grund bereits in unserem Edito-        zeitig mindern sie die Miete wegen dieses
WEG BEI EIGENMÄCHTIGEM                       rial in der Juni Ausgabe 2019 hingewiesen     Mangels. Marianne W. hält die Minderung
VERWALTERHANDELN                             und damals zufrieden festgestellt, dass das   für unberechtigt.
                                             ökologische Förderprogramm der Stadt            Das zuständige Amtsgericht urteilte zu-
Das Landgericht München hat am               wesentlich sinnvoller ist, als eine seiner-   nächst zugunsten der Mieter. Die Miet-
11.12.2019, Az.: 1 S 8293/19 WEG, festge-    zeit diskutierte -die Grundeigentümer er-     minderung sei aufgrund eines vorlie-
stellt, dass ein eigenmächtiges Handeln      heblich belastende- Baumschutzsatzung.        genden Baumangels berechtigt und der
des Verwalters, das weder durch wirk-          Zur Erinnerung: Mit dem Programm ge-        Vermieter zur sachgerechten Entfernung
samen Beschluss der Wohnungseigen-           fördert werden unter anderem Maßnah-          des Schimmels verpflichtet. Die gegen
tümern noch durch wirksam getroffene         men zur Dachbegrünung, zur Fassaden-          dieses Urteil von Marianne W. eingelegte
Vereinbarungen mit dem Wohnungseigen-        begrünung, zur Innenhofbegrünung, zur         Berufung hat jedoch Erfolg. Das Landge-
tümer oder durch das Gesetz legitimiert      Vorgartenbegrünung, zur Flächenentsie-        richt holt ein Sachverständigengutachten
ist, dem Verband der Wohnungseigentü-        gelung und Baumpflanzungen.                   ein, das zu dem Ergebnis kommt, dass ein
mer schon nicht als dessen Handeln zu-         Antragsberechtigt sind Eigentümer, Mie-     baulicher Mangel hier nicht vorliege. Viel-
gerechnet werden kann. Deshalb scheidet      ter und Pächter. Die Förderhöhen sind ab-     mehr sei der Schimmelbefall allein auf die
eine Ersatzpflicht des Verbandes gem. § 14   hängig von der Lage der Immobilie und be-     Nutzung der Badewanne zum Duschen im
Nr. 4, 2. Halbsatz WEG für aus einem sol-    tragen zwischen 25 % und 50 %. Gefördert      Stehen durch die Mieter verursacht. Da der
chen Handeln resultierende Schäden ein-      werden alle vorbereitenden, baulichen         Fliesenspiegel über der Badewanne nur
zelner Wohnungseigentümer aus. Denn,         und standortverbessernden Maßnahmen           etwa bis zur hälftigen Stehhöhe reiche,
so das Gericht weiter, der Verwalter einer   sowie die Begrünung selbst. Da offensicht-    werde die darüber liegende Wand durch
Wohnungseigentümergemeinschaft ist           lich nicht alle Fördergelder ausgeschöpft     Spritzwasser beim stehenden Duschen
gerade kein mit umfassenden Befugnissen      sind, lohnt sich weiterhin das Stellen von    in der Wanne permanent durchfeuchtet,
und Vollmachten ausgestattetes Organ des     Anträgen. Das Förderungsverfahren ist         weshalb sich Schimmel bilde. Die Nut-
Verbandes, sondern nur in dem durch § 27     einfach. Es genügt, einen Antrag mit drei     zung der Wanne zum Duschen im Stehen
Abs. 1 WEG vorgegebenen Rahmen befugt,       Kostenvoranschlägen einzureichen, nach        sei vertragswidrig, urteilt das Landgericht
für diesen zu handeln.                       Erhalt des Zuwendungsbescheides den           und hebt das Urteil des Amtsgerichts auf.
                                             Fachbetrieb zu beauftragen und die Maß-         Die Eheleute P. müssen nun selbst für
                                             nahmen durchzuführen und anschlie-            die Beseitigung des Schimmels sorgen.
BEGRÜNUNGSMASSNAHMEN                         ßend den Verwendungsnachweis mit Ori-         ROLAND Rechtsschutz bevorschusste die
                                             ginalrechnung einzureichen.                   Kosten des Rechtsstreits in Höhe von 945
GARTENREICH(ES)                                Weitere Informationen erhalten Sie auf      Euro. Diese müssen von den Eheleuten P.
BRAUNSCHWEIG!                                der Homepage der Stadt Braunschweig.          erstattet werden, da sie den Prozess verlo-
                                             Dort sind der Flyer „Baumreich(es) Braun-     ren haben.
In einem Gespräch mit Haus + Grund Ge-       schweig“ sowie die Förderrichtlinie zum
schäftsführer Andreas Meist, wies Rats-      Nachlesen oder herunterladen zu finden.
frau Heidemarie Mundlos darauf hin, dass     (www.braunschweig.de/gartenreich)
noch genügend Mittel zur Förderung pri-                                                    BAUGESETZBUCH
vater Begrünungsmaßnahmen zur Verfü-
gung stehen würden. Dies habe u. a. eine     BAUMANGEL                                     REFERENTENENTWURF
Anfrage der CDU-Ratsfraktion im Grünflä-                                                   DES GESETZES ZUR MOBI­
chenausschuss am 18. September ergeben,      SCHIMMEL DURCH                                LISIERUNG VON BAULAND
erklärte Heidemarie Mundlos.                 STEHENDES DUSCHEN                             VERÖFFENTLICHT
  Mundlos berichtete, dass für das För-      IN DER BADEWANNE
derprogramm „Förderung und Schutz von                                                      Der Referentenentwurf des Bundesbau-
Grünbeständen“ beim Fachbereich Stadt-       Marianne W. ist Mitglied im Haus und          ministeriums für ein Baulandmobilisie-
grün und Sport 52 Anfragen eingegangen       Grund-Verein. Die Eheleute P. sind seit       rungsgesetz zur Novelle des Baugesetz-
und 44 Beratungstermine durchgeführt         über 20 Jahren Mieter einer ihrer Woh-        buches (BauGB) liegt vor. Zunächst sah
                                                                                                                                         TEXT Haus+Grund

worden seien. Für das Förderprogramm         nungen, in der sich ein Badezimmer mit        der Referentenentwurf ein Verbot der
„Förderung privater und gewerblicher         Badewanne befindet. Eines Tages be-           Umwandlung von Wohnungen in Eigen-
Bauwerks- und Umfeldbegrünung“ wur-          schweren sich die Eheleute P. über starken    tumswohnungen mit der Möglichkeit ei-
RECHT + STEUERN 21

ner Ausnahmegenehmigung vor. Danach             weniger als 1/6 aller Gewerbemietverhält-         als 2/3 der anwesenden Stimmen und
hätten Eigentümer von Mehrfamilienhäu-          nisse betroffen waren.                            der Hälfte der Miteigentumsanteile
sern eine Genehmigung einholen müssen,            Bei 3.554 Wohnraummietverhältnissen             beschlossen wird
wenn sie die Wohnung verkaufen wollten.         kam es lediglich zu 7 coronabedingten         •   Zertifizierter Verwalter auf Verlangen
Haus & Grund Deutschland hat heftig ge-         Mietausfällen oder Mietminderungen mit            jedes Wohnungseigentümers, ab Aus-
gen diese Regelung protestiert. Auf Druck       einer Gesamtsumme von 3.469,93 Euro.              nahme von Eigenverwaltung bis zu acht
von Haus & Grund Deutschland wird der           Dies sind 0,2 Prozent.                            Sondereigentumseinheiten
Gesetzesentwurf stark zu Gunsten der Ei-          Auch Haus + Grund Braunschweig hat          •   b) Ausnahme bei bestimmten Berufen
gentümer entschärft. So soll das vorgese-       festgestellt, dass trotz der Pandemiekrise        wird Zertifizierung angenommen
hene Umwandlungsverbot von Miet- in Ei-         die Mietausfälle für Eigentümer in einem      •   Verwaltungsbeirat a) unterstützt und
gentumswohnungen entfallen. Zudem soll          überschaubaren Rahmen geblieben sind.             überwacht den Verwalter b) Vorsitzender
die Verschärfung des Baugebotes entfallen       Immobilieneigentum stellt sich daher              des Verwaltungsbeirates vertritt WEG
und die Ausweitung des Vorkaufsrechts zu        nach wie vor als sinnvolle und gute Kapi-         gegenüber Verwalter
Gunsten der Kommunen nur minimal aus-           talanlage dar.                                •   Wirtschaftsplan: Eigentümer können
fallen. Damit wären zentrale Forderungen                                                          beschließen, wann Forderungen fällig
von Haus & Grund Deutschland erfüllt.                                                             werden und wie sie zu erfüllen sind
Über den Gesetzesentwurf soll im Oktober         GESETZESÄNDERUNG
im Bundeskabinett beraten werden.                                                             Der Bundesrat wird am 09.10.2020 be-
  Wir werden weiter informieren.                REFORM DES WOHNUNGSEI­                        raten. Werden Änderungen nicht erho-
                                                GENTUMSGESETZES (WEG)                         ben, kann die Gesetzesänderung zum
                                                                                              01.12.2020 in Kraft treten.
MIETE                                           Die anstehende WEG-Reform ist am               Wir werden weiter berichten.
                                                17.09.2020 mit den Änderungen des
PANDEMIEBEDINGTE                                Rechtsausschusses in zweiter und dritter
MIETAUSFÄLLE GERINGER                           Lesung vom Bundestag beschlossen wor-
ALS BEFÜRCHTET                                  den. Insbesondere sind folgende Punkte         VERBOTENE EIGENMACHT
                                                geändert:
Viele Menschen leiden unter den negati-         • Beschränkung der Verwalterkompeten-         SCHADENSERSATZANSPRUCH
ven wirtschaftlichen Auswirkungen der             zen im Außenverhältnis: Ausschluss von      DES MIETERS BEI EIGENMÄCH­
Corona-Krise. Zu Beginn der Pandemie              Grundstücks- und Kreditgeschäften           TIGER VERMIETERRÄUMUNG
waren erhebliche Mietausfälle sowohl            • Beschränkung der Verwalterkompeten-
im Wohnungs- als auch im Gewerbereich             zen im Innenverhältnis: Maßnahmen           Das eigenmächtige Ausräumen mit Inbe-
prognostiziert worden. Tatsächlich haben          untergeordneter Bedeutung, die nicht zu     sitznahme der Wohnung ohne erkennba-
Vermieter die Folgen der Krise nicht im be-       erheblichen Verpflichtungen führen          re Besitzaufgabe des Mieters ist verbotene
fürchteten Ausmaß erfahren.                     • Beendigung des Verwaltervertrages spä-      Eigenmacht nach § 858 Abs. 1 BGB und
 Unser Partnerverband Haus & Grund-               testens sechs Monate nach Abberufung        unerlaubte Selbsthilfe nach § 229 BGB,
eigentum Hannover hatte eine Umfrage            • Frist Eigentümerversammlung drei            welche die auch verschuldensunabhängi-
unter seinen Mitgliedern gestartet. Der           Wochen                                      ge Haftung nach § 231 BGB auslöst, hat das
Verein hat festgestellt, dass bei 304 Gewer-    • Umlaufschlüsse a) Textform b) im Ein-       Oberlandesgericht Köln mit Urteil vom
bemietverhältnissen 49 Mietausfälle bzw.          zelfall nach vorherigem Beschluss mit       28.05.2020, Az.: 21 U 53/19, entschieden.
Mietreduzierungen mit einer Gesamtsum-            Mehrheit der abgegebenen Stimmen              Im entschiedenen Fall hatte der Kläger
me von 86.607,75 Euro zu verzeichnen wa-        • Bauliche Maßnahmen: Kostentragung           ein Gewerbe in Büroräumen des beklag-
ren. Das ergibt 15,8 Prozent, sodass etwas        durch alle, wenn Maßnahmen mit mehr         ten Eigentümers betrieben. Nach der

                                                                                       Ist Ihre Wohnung zu klein?

                                                                                                WIR HABEN IHRE
         Fassaden-, Balkon-, Fachwerk- und Kellersanierung                                                  LIE!
                                                                                               WUNSCHIMMOBI
          Maurer-, Maler-, Fliesen-, Putz- und Stuckarbeiten
             Außenwanddämmung, Um- und Ausbauten
        Fußbodenverlegung, Pflaster- und Dachdeckerarbeiten
                   und Weiteres… fragen Sie uns!
                                                                                             www.wolter.de • BS, Petritorwall 6
   Tel. BS 58 12 30 | www.bauschke.de                                                         0531 - 244770 •    jo@wolter.de

                                                                                                           November 2020 Haus+Grund
22 RECHT + STEUERN

Kündigung durch den die Gewerberäume          und Mietrückstände sei es Ralf B. nicht        Uhr bis 18:00 Uhr.
nutzenden Kläger, ließ der beklagte Eigen-    zumutbar, Ivo H. persönlich den Zutritt          Verletzungen von Verfahrens- und Form-
tümer der Räumlichkeiten diese räumen,        zur Wohnung zu gestatten. Ivo H. solle         vorschriften gemäß § 214 Abs. 1 Satz 1
weil der Kläger dies trotz vereinbarten       stattdessen ein Fachunternehmen mit der        Nr. 1 bis 3 Baugesetzbuch, Verletzungen
Abholungstermins nicht tat. Er ließ die       Montage der Rauchmelder beauftragen,           der Vorschriften über das Verhältnis des
Gegenstände einlagern. Der Kläger rügte,      verlangt Ralf B., diesem würde er Zutritt      Bebauungsplanes und des Flächennut-
dass nicht alle Einrichtungs- und sons-       gewähren.                                      zungsplanes ebenso wie Mängel des Ab-
tige Gebrauchsgegenstände vorhanden             Ivo H. sieht sich daher gezwungen, ge-       wägungsvorgangs (im Sinne des § 214 Abs.
seien und ein Teil davon beschädigt sei.      richtliche Schritte einzuleiten. Seine         3 Satz 2 Baugesetzbuch) müssen innerhalb
Er machte 13.000 Euro Schadenersatz ge-       Klage hat Erfolg. Nach Auffassung des          eines Jahres ab Bekanntmachung der Stadt
gen den Gebäudeeigentümer geltend. Das        Amtsgerichts ist der Vermieter berech-         vom 23.09.2020 an schriftlich gegenüber
Oberlandesgericht Köln verurteilte den        tigt, Rauchmelder aus Kostengründen            der Stadt Braunschweig geltend gemacht
Gebäudeeigentümer zur Zahlung. Denn           selbst zu montieren, um hierdurch seiner       werden.
auch für Geschäftsräume muss ein voll-        gesetzlichen Verpflichtung nachzukom-            Für die Bemessung von Ausgleichs- und
streckbarer Räumungstitel vorliegen. Die      men. Ein Anspruch des Mieters auf die          Entschädigungsleistungen gelten die be-
Grundsätze der verbotenen Eigenmacht          Beauftragung eines Fachunternehmens            sonderen Vorschriften der §§ 44 sowie 153
sind auch anwendbar, wenn zwar ein ge-        auf Vermieterkosten bestehe nicht. Hier-       – 159 und 161 BauGB.
richtlicher Räumungstitel wie das Räu-        an ändere auch das angespannte Verhält-
mungsurteil oder der Räumungsvergleich        nis zwischen den Parteien nichts. Ralf B.
vorliegen, der Vermieter aber hiervon         sei es zumutbar, Ivo H. Zutritt zur Woh-       WOHNUNGSRÄUMUNG
über den Gerichtsvollzieher keinen Ge-        nung zu verschaffen, um die Rauchmelder
brauch macht, sondern das Recht selbst in     anzubringen.                                   FRISTLOSE VERMIETER­
die Hand nimmt und räumt. Dies gilt auch        Die Kosten des Rechtsstreits, die RO-        KÜNDIGUNG WEGEN CORO­
dann, wenn der gegenwärtige Aufenthalt        LAND Rechtsschutz in Höhe von 730 Euro         NA-GRÜSSEN RECHTMÄSSIG
des Mieters unbekannt ist und dadurch         für Ivo H. verauslagt hat, wurden durch
ein vertragliches Besitzrecht des Mieters     das Amtsgericht dem unterlegenen Mie-          Eine in mehrfacher Hinsicht bemerkens-
entfällt. Gegebenenfalls ist eine öffent-     ter Ralf B. auferlegt. Da Herr B. auch einen   werte Entscheidung hat das Amtsgericht
liche Zustellung der Räumungsklage zu         Rechtsanwalt beauftragt hatte, muss er         Goslar am 20.08.2020, Az.: 8 C 32/20,
bewirken.                                     nun Kosten in Höhe von insgesamt 1.200         getroffen.
                                              Euro zahlen.                                     Bemerkenswert ist das Urteil aus formel-
                                                                                             len Gründen, weil das Gericht die beklagte
REGENERATIVE ENERGIEN                                                                        Mieterin im Wege des schriftlichen Ver-
                                              ÄNDERUNG FLÄCHENNUTZUNGSPLAN                   fahrens gem. § 128 ZPO zur Räumung der
FÖRDERMITTEL                                                                                 von ihr gemieteten Wohnung verurteilte,
AUSGESCHÖPFT                                  BEBAUUNGSPLAN                                  statt eine mündliche Verhandlung anzu-
                                              TRITT IN KRAFT                                 beraumen. Gerade in Zeiten der Pandemie
Die Stadt Braunschweig hat mitgeteilt,                                                       ist dies ein sinnvoller und auch zeitspa-
dass das 300.000 Euro umfassende För-         Aufgrund des Ratsbeschlusses vom               render Weg.
derprogramm für regenerative Energien         19.05.2020 ist am 23.09.2020 (mit Be-            Erfreulich ist auch die Feststellung des
der Stadt ausgeschöpft ist. Mit diesem        kanntmachung) der Bebauungsplan mit            Gerichts, dass im Falle der fristlosen und
Programm hatte die Stadt Photovoltaik-        örtlicher Bauvorschrift „Feldstraße-Süd,       hilfsweise ordentlichen Kündigung we-
anlagen, Batteriespeicher und Heizungs-       1. BA“ AP 23 in Kraft getreten.                gen Zahlungsverzuges der Mieterin die
anlagen gefördert und nach der starken          Das Gebiet zwischen Feldstraße und           fristgerechte Kündigung des Vermieters
Nachfrage des Vorjahres die Fördersumme       Schölke (Geltungsbereich A), Gemarkung         Bestand hat, auch wenn die Mieterin in-
mehr als verdoppelt. Im Jahr 2020 können      Ölper, Flur 4 Flurstücke 402/15 und 403/4      nerhalb der Schonfrist die ausstehende
weitere Förderanträge nicht mehr bewil-       (Geltungsbereich B) und Gemarkung              Miete gezahlt hat. Und zutreffend sind die
ligt werden.                                  Querum, Flur 4, Flurstück 64/8 (Geltungs-      Hinweise, dass es Aufgabe der beklagten
                                              bereich C) sind davon betroffen.               Mieterin war, die Miete zu zahlen und
                                                Die dazu gehörende Änderung des Flä-         sie sich darum beim Jobcenter kümmern
WOHNUNGSZUTRITT                               chennutzungsplans „Feldstraße“ für das         musste, wenn sie schon staatliche Hilfe in
                                              Stadtgebiet zwischen Feldstraße, Kleine        Anspruch nimmt. Eine erfreuliche Fest-
EINBAU VON RAUCHMELDERN                       Mittelriede und Schölke wurde mit Ver-         stellung, da säumige Mieter immer wieder
                                              fügung vom 27.07.2020 genehmigt und ist        versuchen, dem Jobcenter die Schuld an
Vereinsmitglied Ivo H. will seit gerau-       ebenfalls seit dem 23.09.2020 wirksam.         der Nichtzahlung der Miete zu geben.
mer Zeit die gesetzlich vorgeschriebenen        Diese genannten Satzungen können im            Eine inhaltliche, dem Fall zugrunde lie-
Rauchmelder in der Wohnung seines Mie-        Referat Bauordnung in der Beratungsstelle      gende Besonderheit lag in Folgendem vor:
ters Ralf B. anbringen. Doch dieser weigert   Planen-Bauen-Umwelt, Langer Hof 8, im          Nachdem der Mieterin das Mietverhältnis
sich, Ivo H. in seine Wohnung zu lassen.      5. Stock, Zimmer 503 eingesehen werden.        Anfang März wegen zwei ausstehender
                                                                                                                                          TEXT Haus+Grund

Aufgrund andauernder Streitigkeiten und       Die Öffnungszeiten sind montags, diens-        Monatsmieten gekündigt worden war,
heftiger verbaler Auseinandersetzungen        tags, donnerstags und freitags von 08:30       sandte die Mieterin zu Ostern eine Trau-
wegen angeblicher Lärmbelästigungen           bis 13:00 Uhr, donnerstags auch von 14:30      erkarte an ihre Vermieter. Unter anderem

     Haus+Grund November 2020
Sie können auch lesen