www.tura-bremen.de - TURA Bremen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TURN- UND RASENSPORTVEREIN BREMEN E.V. GEGRÜNDET 1894 • MITGLIED DES LANDESSPORTBUNDES BREMEN E.V. Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit vom DTB Geschäftsstelle: Vereinszentrum Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Str. 60, 28237 Bremen, Tel. 61 34 10, Fax 61 34 11 · e-Mail: info@tura-bremen.de Postanschrift: Tura Bremen e.V., Postfach 21 01 14, 28221 Bremen Geschäftszeit: Montag bis Donnerstag 10 - 12 Uhr, zusätzl. Di. 17 - 20 Uhr Bankkonto: IBAN: DE4129 0501 0100 1166 2483 BIC: SBRE DE22 XXX Beitragszahlungen: DE0529 0501 0100 0102 7275 BIC: SBRE DE22 XXX Gaststätte: Steakhaus „Bei Jasmin“, Tel. 478 77 666 Ehrenpräsident: Peter Sakuth Jugendleiter: Manfred Bertram 35 84 15 Präsident Dirk Bierfischer 6 16 50 09 Schriftführer: Hans Weiberg 3764276 Vizepräsidentin: Petra Krümpfer Beisitzer: Melanie Bullwinkel 6 16 90 18 0151 23 04 51 37 Lutz Steenken 62 92 60 - Sportlicher Leiter Gerd Schweizer 6 16 20 05 Peter Schwarz 61 34 96 - Liegenschaften Hans Weiberg (kommissarisch) Annett Hartwig 3 30 59 43 Schatzmeister: Bernhard Ernst 5 57 82 92 Mitgliederverwaltung: Marion Schwarz 61 34 10 Abteilungen und Ansprechpartner: Aqua-Gymnastik Jutta Ackermann, Dagmar Röpke, Tel. 6 16 36 19 Badminton Uwe Drewes, Tel. 39 39 36; badminton@tura-bremen.de Boule Peter Schwarz, Tel: 61 34 96 Boxen Klaus Becker, Tel. 39 09 68 81; boxen@tura-bremen.de Fitness-Studio Tel. 61 30 41, Roland Klein; studio@tura-bremen.de Fußball Tel. 61 34 54, mo. 18:30-21 Uhr; fussball@tura-bremen.de Jugend: Tel. 6 16 36 84; fussballjugend@tura-bremen.de Gesundheit Sabine Vaje, Marion Schwarz, Tel. 61 34 10; gesundheit@tura-bremen.de Herzsport Sabine Vaje, Brigitte Honnens, Tel. 61 34 10 Judo Michael Buhlrich, Tel. 0172-43 49 659; judo@tura-bremen.de Karate Tobias Nickel, Tel. 1 65 51 46; karate@tura-bremen.de Kanusport Lutz Steenken, Tel. 62 92 60; kanu@tura-bremen.de Krebsnachsorge Helma Rumphorst, Tel. 35 18 87 Lauftreff Tel. 61 34 10; info@tura-bremen.de Spielleuteorchester Wolfgang Schmidt, Tel. 61 78 01; spielleute@tura-bremen.de Sportfischen/Kinderangeln Stefan Rüttjerott, Tel. 39 75 89 0, sportfischen@tura-bremen.de Taekwondo Roland Klein, Tel. 61 34 10; taekwondo@tura-bremen.de Tischtennis Birgit Meinke, Tel. 396 18 92, tischtennis@tura-bremen.de Turnen/Gymnastik -Erw. Tel. 61 34 10; turnen@tura-bremen.de https://www.facebook.com/elmariachi.hb -Kinderturnen Sonja Nonnast, Tel. 61 73 49; kinderturnen@tura-bremen.de -Seniorensport Jutta Ackermann, Tel. 6 16 36 19; senioren@tura-bremen.de Uns UNS gibt GIBT esES jetzt JETZT aUch AUCH als smartphone-app ALS Qigong Elisabeth Kazenwadel, Tel. 70 28 65; qigong@tura-bremen.de SMARTPHONE-APP mit allen wichtigen informationen wie speise-, getränke- und Wochenkarte. Volleyball Kai-Uwe Lubosch, Tel. 0178 47 01 484; volleyball@tura-bremen.de Direktanruf uminformationen mit allen wichtigen einfach einen wie speise-, getränke- und wochenkarte. tisch zu reservieren oder aktuelle news zu erhalten. Yoga Irmgard Maretzke, Tel. 38 19 54 direktanruf um einfach einen tisch zu https://www.facebook.com/elmariachi.hb reservieren oder aktuelle news zu erhalten. Internet: www.tura-bremen.de · www.facebook.com/TuraPressesprecher Redaktion Tura-aktuell: Ekkehard Lentz, Tel. 396 18 92, Fax 61 34 11; zeitung@tura-bremen.de Wolfgang Zimmermann, Tel. 2 03 03 09, (Werbung, Gestaltung); wozi@bremen-werbung.de Fernsehen: Wilfried Hoberg, Tel. 6 16 04 85; tv@tura-bremen.de https://www.facebook.com/elmariachi.hb Internet: Christoph Zimmermann, chris@wozi.de Die Redaktion freut sich über jede Einsendung (Artikel, Bilder etc.), behält sich aber Kürzung oder Bearbeitung vor. Bitte die Berichte per E-Mail oder auf CD/Datenträger (Bilder digital mit hoher Auflösung getrennt vom Text als Tiff, Jpeg etc. oder als Vorlage, Papierbild) einreichen. Bitte keine Handy-/Smartphonefotos! 2 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 15.10.2015 3
Aus dem Inhalt Eine Vereinszeitung Tura-Sommerferienprogramm 2015 mit viel Judosport: Petra Wittmann-Richter mit Jonathan beim Samurai-Cup in der Tischtennis Uni-Sporthalle Bremen 27. Juli bis 19. August montags und mittwochs von 17:30 bis 21:30 Uhr Inhalt Vereinszentrum Tura, Bert-Trautmann-Platz/ Terminkalender................................................................................................................................. 7 Lissaer Straße 60 Tura-Jahreshauptversammlung ........................................................................................................ 8 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre Badminton....................................................................................................................................... 10 Boxen............................................................................................................................................... 11 Fußball............................................................................................................................................. 13 Tischtennis...................................................................................................................................... 17 Gesundheitswerkstatt..................................................................................................................... 18 Boule 27. Juli bis 2. September Judo................................................................................................................................................. 23 montags und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr Kanusport........................................................................................................................................ 32 Karate.............................................................................................................................................. 37 Bouleplatz beim Vereinszentrum Tura, Spielleuteorchester......................................................................................................................... 39 Bert-Trautmann-Platz/Lissaer Straße 60 Taekwondo...................................................................................................................................... 43 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre Tischtennis...................................................................................................................................... 50 Walking-Gruppe .............................................................................................................................. 52 Fußball Turnen............................................................................................................................................. 52 28. Juli bis 6. August Gesundheitswerkstatt..................................................................................................................... 52 dienstags 16:00 bis 17:30 Uhr Volleyball......................................................................................................................................... 53 donnerstags 10:30 bis 12:00 Uhr Senioren.......................................................................................................................................... 56 Boule............................................................................................................................................... 58 Bezirkssportanlage Gröpelingen, Lissaer Straße Helga Wohlers ................................................................................................................................ 60 Kinder und Jugendliche 6– 14 Jahre Sonstiges......................................................................................................................................... 62 Badminton 28. Juli bis 2. September dienstags und mittwochs von 18:00 bis 20:30 Uhr Bezirkssportanlage Gröpelingen, Lissaer Straße Alter: 8 – 25 Jahre Volleyball 29. Juli bis 2. September jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr Beach-Anlage, Lissaer Straße Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre Viele weitere Angebote der Tura-Kanusportabteilung auf Seite 32 unter www.TuraKanusport.de oder www.tura-bremen.de Aktuelle Informationen auch unter www.facebook.com/TuraPressesprecher 4 5
Mitgliedsbeiträge Terminkalender Erwachsene.......................................................................................................................... 15,50 € 22./23. August Wildwasser- und Sicherheitskurse auf der Kanu-Lehrstrecke Kinder/Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr....................................................... 9,00 € Bischofsmühle in Hildesheim Familien (ab 3 Pers.) ohne Zusatzbeiträge.......................................................................... 31,00 € 5. September Start 8:15 Uhr, Kanu-Marathon durch die Blocklandgewässer Familien Budo-Sport (Judo, Karate u. Taekwondo)............................................................. 40,00 € Familien (ab 3 Pers.) bei Nutzung aller Sportarten (inkl. Zusatzbeiträge) ......................... 59,00 € 6. bis 12. September Reise Tura-Senioren ins Elbsandsteingebirge Spielleuteorchester................................................................................................................ 9,00 € 18. bis 19. September Klausurtagung Tura-Hauptausschuss Passive.................................................................................................................................... 4,50 € Sportfischer............................................................................................................................ 7,00 € 12. bis 19. September Kanutouren Mecklenburgische Seenplatte 21. Oktober Knippessen im Tura-Bootshaus in Lesum Zusatzbeiträge 24. bis 31. Oktober Kanutouren in der Eifel Tischtennis (Erwachsene)....................................................................................................... 2,00 € Fußball (Erwachsene)............................................................................................................. 2,00 € 5. November 19:30 Uhr, Filmabend „Exkursion in den Dschungel“, Tura-Bootshaus Fußball (Kinder und Jugendliche).......................................................................................... 1,00 € 7. Dezember Tura-Senioren zum Weihnachtsmarkt Münster/Westfalen Budo-Sport (Kinder)............................................................................................................... 3,50 € 11. Dezember 40. (!) Jahresabschlusskonzert Spielleute Tura Budo-Sport (Erwachsene)...................................................................................................... 4,50 € Rehasport ohne Verordnung.................................................................................................. 5,50 € Dauerangebote Yoga...................................................................................................................................... 12,50 € Bewegung in der Krebsnachsorge (Montag 16 bis 17 Uhr, für Frauen), Sport für Schlagan- Studio für Jugendliche, Schüler + Studenten....................................................................... 12,00 € fall-Betroffene (Montag 18 bis 19 Uhr, mit ärztlicher Verordnung), Yoga (Montag 20 bis 21.30 Studio für Erwachsene......................................................................................................... 13,50 € Uhr), Vorbeugende Wirbelsäulengymnastik (Donnerstag 9 bis 10 Uhr), Ambulanter Herz- Ermäßigungen sport (Donnerstag 18.45 bis 20 Uhr und Donnerstag 20 bis 21 Uhr, mit ärztlicher Verordnung) Für Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres (aktuelle Bescheinigungen Dauerangebote Sportplus Fitness- und Gesundheitsstudio erforderlich, keine Rückvergütung). Herz in Schwung (Montag 9.45 bis 11 Uhr), Muskelaufbautraining/MAT (Montag 9.45 - 11 Uhr, Für Auszubildende gibt es keine Beitragsermäßigung. Mi. 16 - 18 Uhr, Do. 16 - 17 Uhr, mit Verordnung LVA Bremen/Oldenburg) Aufnahmegebühr Erwachsene/Jugendliche/Kinder .............................................1 Monatsbeitrag = incl. Zusatzbeitrag Baubeginn erfolgt! Sportfischer (Natur- und Umweltschutzabgabe)................................................................... 60,00 € Gebühr für den Nichtbankeinzug .........................................................................................je 2,50 € Für nicht eingelöste Lastschriften wird ein zusätzlicher Verwaltungsbeitrag von 2,50 € erhoben. Zudem sind die Lastschriftenkosten zu ersetzen. Beitragszahlungen bitte nur auf unser Konto bei der Sparkasse in Bremen BLZ 290 501 01 Konto-Nr. 102 7275 • IBAN: DE 0529 0501 0100 0102 7275 BIC: SBRE DE22 XXX Austritt Laut Satzung ist der Austritt aus dem Verein nur zum Kalenderhalbjahr (zum 30. Juni oder 31. Dezem- In grüner und ber) möglich. Der Austritt muss dem Verein (Präsidium) durch schriftliche Erklärung mindestens 6 Wo- zentraler Lage in chen vor Halbjahresende angezeigt werden (Stichtag: 19. Mai oder 19. Nov.). Eine Bestätigung der Kün- Oslebshausen! digung kann aus Gründen der Kostenersparnis und der Arbeitsvereinfachung nicht erwartet werden. Trainer, Übungsleiter sowie Betreuer sind nicht berechtigt, Kündigungen anzunehmen. Info-Büro: Samstag & Sonntag von 13-16 Uhr, Zufahrt über Oslebshauser Wurth 7 In eigener Sache • 18 moderne Stadthäuser Zur Pressearbeit: Informationen, Meldungen, Termine, Veranstaltungen, Fotos und weitere Ideen für die Printmedien, Vereinszeitung, Internet und Newsletter werden auch weiterhin bevorzugt als • 106 - 124 m² Wohnfläche E-Mail an die Adresse zeitung@tura-bremen erbeten. Nachrichten, Ideen für Drehtermine und • sehr große Süd-West Gärten Interviews für die Fernsehsendung Tura aktuell im radio.weser.tv sind bitte an die Adresse • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung tv@tura-bremen.de zu richten. Natürlich sind auch Benachrichtigungen an die Tura-Geschäfts- • Neuester Energiestandard stelle per Telefon 61 34 10 oder per Fax 61 34 11 möglich. • Ausgebautes Dachgeschoss uvm. T 0421 - 32 00 13 • Stadthäuser schon ab 181.560 € www.rausch-wohnbau.de 6 www.facebook.com/TuraPressesprecher | www.tura-bremen.de 7
Tura-Jahreshauptversammlung: erschlossen, wo laut Gerd Schweizer „ein re- Ein Verein in Bewegung gelrechter generationenübergreifender Boom herrscht“. Die neue Spielfläche am Bert-Traut- Ein Jahr mit vielen Höhepunkten und Lichtbli- mann-Platz habe sich als Ergebnis von Netzwerk- cken, aber auch Problemen und Rückschlägen bi- arbeit im Stadtteil bewährt. Deutlich gestiegene lanzierten Präsidium und Mitglieder des Turn- und Teilnehmerzahlen zeichnen auch die Fitness- und Rasensportvereins (Tura) auf der Jahreshauptver- Dance-Angebote wie Zumba aus. Bereits zum sammlung am 20. März 2015 im Vereinszentrum siebten Mal fand in den Osterferien das Tanzpro- am Bert-Trautmann-Platz. Der sportliche Leiter jekt „Dance4Kids“ statt. von Tura, Vizepräsident Gerd Schweizer, skiz- Die Kinderturngruppen und die Fußball-Ju- zierte in seinem Bericht „einen Verein in Bewe- gend leisten als zahlenmäßig größte und wich- gung, Umbruch auf vielen Gebieten und Suche tigste Abteilungen für Kinder und Jugendliche nach neuen Wegen“. den größten Beitrag zu Integration. Erste Schrit- Für ihre sportlichen Erfolge wurden die Tae- te geht Tura auch bei der Inklusion durch eine kwondosportlerinnen Sandra und Jessica Szau- Kooperation mit Martinshof und Lebenshilfe. Für Auf der Jahreshauptversammlung von Tura kellis und die Boxerin Dominika Wolkowicz sowie diese Investitionen in die Zukunft benötigt auch wurden Boxerin Dominika Wolkowicz und Boxer Boxer Kevin Spreen geehrt. Tura-Präsident Dirk ein Großverein wie Tura zusätzliche qualifizierte Kevin Spreen von Tura-Präsident Dirk Bierfischer Bierfischer gratulierte zudem Seniorensportlei- Übungsleiterinnen und Übungsgleiter, auch um für ihre sportlichen Erfolge geehrt. terin Jutta Ackermann zu ihrem 25. Jubiläum mit Tura-Präsident Dirk Bierfischer gratulierte Abgänge durch Wegzug und berufliche Belastung einem Blumenstrauß. Seniorensportleiterin Jutta Ackermann zu ihrem und veränderte Arbeitszeiten auszugleichen. Für Den Finanzbericht des letzten Jahres legte Der Großverein im Bremer Westen verzeich- 25. Jubiläum mit einem Blumenstrauß. die Vorstandstätigkeit im Hinblick auf die Neu- Tura-Schatzmeister Bernhard Ernst vor. Die erst- net derzeit 2740 Mitglieder, 130 Trainer und wahlen 2016 und für die Abteilungsleitungen mals von Sabine Vaje geleitete Versammlung ent- Übungsleiter und 17 Abteilungen. Das Studio als vor allem die Tura-Frauen stark. Dominika Wol- sucht der Verein ebenfalls geeignete Nachfolge- lastete Schatzmeister und Präsidium und stimmte wichtigster Bestandteil des Gesundheitssportan- kowicz kehrte von den internationalen deutschen rinnen und Nachfolger. anschließend dem Wirtschaftsplan in Höhe von gebots hat sich zur größten Abteilung vor Fußball Meisterschaften mit Silber zurück. Bronzemedail- 613.020 Euro zu. Als Kassenprüfer und Kanusport entwickelt. In den Kampfsport- lengewinnerin Sabah Moukdir bekam anlässlich wählten die Mitglieder Monique Bo- arten Judo, Taekwondo, Karate und auch Boxen der Wahl zu den Sportlern des Jahres den „Nach- nanni-Zöller, Vera Merten, Claus Lampe konnte der Nachwuchs zahlreiche Erfolge feiern. wuchsförderpreis Individualsport“. Als Muslima und Volker May. Im Taekwondo sind nach wie vor langjährige Tu- boxt sie mit Kopftuch. Die Jahreshauptversammlung Im Tischtennis haben Wachstum verabschiedete eine neue Satzung für und Erfolge durch den Brand- und spä- den Verein. Gesellschaftliche Entwick- teren Wasserschaden in den Schul- lungen, Überlegungen zur Vereinsent- turnhallen an der Fischerhuder Straße wicklung und rechtliche Änderungen, Rückschläge erlitten. „Solidarität inner- zum Beispiel beim Datenschutz und bei halb und außerhalb des Vereins“ und Haftungsfragen spiegeln sich in dem die Schadensregelung mit öffentlichen Dokument wider, das von einer Arbeits- Mitteln wurden von Tura-Vizepräsident gruppe vorgelegt und von Roland Klein Gerd Schweizer in diesem Zusammen- kurz vorgestellt wurde. Die Wahlen zum Box-Abteilungsleiter Klaus Becker (links) bedankte sich mit Präsidium im kommenden Jahr werden hang gewürdigt. einem Blumenstrauß bei Dirk Bierfischer. „Kontinuität und Zuverlässigkeit bei nach der neuen Satzung durchgeführt. Tura“ beschrieb Schweizer anhand fol- gender Daten: Helga Wohlers ist seit 40 Jahren Übungsleiterin der Mittwochs- gruppe, Jutta Ackermann leitet seit 25 Auf der Jahreshauptversammlung von Tura wurden die Jahren den Seniorensport, 25 Jahre be- Taekwondosportlerinnen Sandra und Jessica Szaukellis steht inzwischen die Gruppe „Bewegung vom sportlichen Leiter, Gerd Schweizer, für ihre sportlichen in der Krebsnachsorge“. Das Tura-Spiel- Erfolge geehrt. leuteorchester veranstaltet im Dezem- ber sein 40. Jahreskonzert. Im nächsten Teppiche · Gardinen · Sonnenschutz · Polsterei · Bodenbeläge raner wie Imke Turner und Tim Glenewinkel als Jahr wird darüber hinaus das 20-jährige Bestehen Spitzensportler auf nationalem und internatio- des Vereinszentrums mit seinem Studio gefeiert. Giehler Straße 3 · 28239 Bremen · Fon: 0421 - 61 18 84 · www.moennich-bremen.de 8 nalem Parkett erfolgreich. Im Boxen zeigen sich Neue Felder hat Tura mit dem Boulesport 9 tura tura
Saisonabschluss I Adil Eddilami gewinnt in Berlin Zum Abschluss der erfolgreichen Saison Bei einem Boxturnier in Berlin-Lichtenberg 29:28 denkbar knapp für den Turaner. „Ein toller 2014/2015 trafen sich die Aktiven der Badminton- Generalagentur konnte Adil Eddilami (Tura Bremen) überzeu- Erfolg mit jetzt vier Siegen in Serie und eine starke Abteilung im Restaurant „Bei Jasmin“ im Tura- Versicherungsbüro Manfred Ehlting gen. Im ersten Kampf wollte Bilal Miri (AC Ei- Leistung“, freute sich sein Trainer Klaus Becker. Vereinszentrum bei leckerem Essen und Trinken. nigkeit Elmshorn) den Turaner mit wilden At- Trotz guter Leistungen unterlag der Tura- Erfolgreich, weil sich die erste Mannschaft im tacken und harten Schlägen beeindrucken. Adil ner Yusef Altunc gegen Gideon Böhm Berliner Mittelfeld der Bezirksliga halten konnte und der zweiten Mannschaft der Aufstieg von der zweiten • Privatkunden AgtSch_Ehlting_30x20cm.indd 1 17.09.2010 13:22:16 Uhr Eddilami präsentierte sich jedoch als der klar bessere Boxer und ließ seinem Gegner keine TSC im Halbschwergewicht. Kevin Spreen (Tura) hatte Tarik Baish (AC Einigkeit Elmshorn) klar im in die erste Kreisklasse gelungen ist. Chance. Im Finale stellte Kristian Cayko (SG Griff, verlor aber nach Punkten. „Ein Fehlurteil“, • Geschäftskunden Chemie Bitterfeld) immer wieder eine große so Trainer Becker. Saisonabschluss II • Bausparen Distanz zum Turaner her. Beim Versuch, die Lücke zu schließen, musste Auch Mert Akin unterlag seinem Gegner Max Boitz aus Döbeln/Roßwein, der seine Reichwei- Melanie und Mark Ostwald sind wieder Eltern Adil Eddilami aufpassen, dass er nicht in Konter tenvorteile geschickt ausnutzte und dem Turaner geworden. Max und Mutter sind wohlauf, die Bad- minton-Abteilung wünscht dem neuen Erdenbür- • Finanzierungen lief. Am Ende lautete das Urteil 29:28, 28:29 und keine Chance gab in die Halbdistanz zu kommen. ger und den Eltern alles Gute. Nachwuchsförderpreis Individualsport Schon gehört, für Sabah Moukdir Ihr s w ürdiger Neben den drei Siegern bei den Sportlern des Trainingszeiten: dass Berkan Arslan aus ve r t ra u e n Jahres 2015 wurde auch die Tura-Boxerin Sabah Boxen bei Tura Berater für gen und der Badminton-Abtei- Moukdir geehrt. Die 17-Jährige bekam den Nach- lung unter die Buch- wuchsförderpreis Individualsport. Als Muslima „Das Motto der Tura-Boxabteilung lautet n Versicherungen autoren gegangen ist: boxt sie mit Kopftuch. Sabah Moukdir gewann weniger ‚Ich‘, sondern mehr ‚Wir‘. Alle Sport- Titel: „Keine Geschöpfe Bronze bei den deutschen Meisterschaften der Finanzieru ler gehen sehr respektvoll miteinander um, Gottes“ (Windsor Book Juniorinnen und hat in den Augen ihres Trainers helfen sich gegenseitig und feuern sich bei Shop). Internet: wind- Klaus Becker das Talent, schon bald bei einer Eu- den Kämpfen lautstark an. n Partner voen sor-verlag.com/auto- ropameisterschaft zu starten. Die Trainingsbeteiligung und Kamerad- renvorstellung-berkan- Tura Brem schaft ist einfach überragend“, freuen sich arslan/ Mein erstes Mal die verantwortlichen Trainer. Gesucht für Badminton n d e r k o n d itionen Im Rahmen der beliebten Sportblitz-Serie Die Boxabteilung von Tura meldet fol- So it glieder „Mein erstes Mal“ (Radio Bremen Fernsehen) te- gende Trainingszeiten: Montags und mitt- Die Badmintonabteilung von Tura Bremen sucht Damen und Herren sowohl für den Frei- fü r T u ra - M sten die Sportreporter im Selbstversuch Sportar- wochs findet das Training von 18 bis 20 Uhr für alle statt, freitags kommen die aktiven Kämp- ten und zeigen: Es ist vieles möglich aber alles zeitspaß als auch für den Spielbetrieb. Training nicht leicht. Den Anfang machte am 9. Juni Pasca- ferinnen und Kämpfer in der Zeit von 18 bis ist dienstags von 19 bis 22 Uhr sowie mittwochs le Ciesla beim Boxen. Sie besuchte die Tura-Boxer 20 Uhr zusammen. Interessierte können drei von 19 bis 22 Uhr in der Gesamtschule West an in der Schule am Halmerweg und wagte sich das Probetermine vereinbaren. Danach erfolgt der der Lissaer Straße. erste Mal in einen Boxring. Bis an ihre Grenzen Eintritt in den Verein. Weitere Informationen: Tura, Telefon 61 34 10, ist die Journalistin beim Boxtraining gegangen: Nicht nur Männer oder männliche Jugend- oder Uwe Drewes, Telefon 39 39 36. hartes Aufwärmprogramm, Technikschulung, liche sind eingeladen, auch Frauen und Mäd- Pratzentraining und Sparring. chen können mittrainieren. TURA-Partner Manfred Ehlting Jürgen Pohlmann, MdBB Generalagentur der ERGO Versicherung AG Ihr SPD-Bürgerschaftsabgeordneter Waller Heerstr. 164 für den Bremer Westen 28219 Bremen Ich bin für Sie da im Stadtteil: Tel.: 0421 / 380 17 11 Jürgen Pohlmann Mitgliederehrung bei Tura: herzlichen Dank Manfred.Ehlting@ergo.de Telefonkontakt: 0172 421 58 23 10 für jahrzehntelange Vereinstreue! e-Mail: Juergen.Pohlmann@SPD-Bremen.org 11 bADMINTON Beratung und Betreuung: alles aus einer Hand Boxen
Dominika Wolkowicz im Viertelfinale Schiedsrichter Niklas Hunold: ausgeschieden In der Landesliga angekommen Tura-Boxerin Dominika Wolkowicz schied hat den Kampf verschenkt, eigent- Mit gerade einmal 16 Jahren ist Fußball-Nach- Im September 2014 ab- bei den deutschen Meisterschaften Mitte Mai lich war sie die bessere Boxerin“, wuchsschiedsrichter Niklas Hunold (Tura Bremen) solvierte Niklas die Ausbil- in Saarbrücken im Viertelfinale gegen die spä- erklärte ihr Trainer Klaus Be- bereits in der Landesliga der Herren angekom- dung zum Assistenten. Seit- tere Titelträgerin, Stefanie von Berge (Nor- cker etwas enttäuscht. Bei men. Beim Landesligaspiel SG Findorff gegen ESC dem ist er regelmäßig als drhein-Westfalen), aus. In einem sehr engen den internationalen deut- Geestemünde war Niklas erstmals als Assistent Assistent in der A-Jugend Kampf über drei Runden wurde von Berge mit schen Meisterschaften im von Hauptschiedsrichter Tobias Prange im Einsatz. Verbandsliga unterwegs. In 2:1-Punktrichterstimmen zur Siegerin erklärt. Die Frauenboxen im letzten Niklas Hunold ist seit November 2000 Mitglied der Hinrunde war Niklas 18 Turanerin setzte besonders in der dritten Runde Jahr hatte Dominika Wol- bei Tura. Angefangen hat er in der Kinderturnab- mal als Schiedsrichter oder zu wenig energisch nach. „Nicht ihre Gegnerin kowicz den zweiten Platz in teilung. Mit sechs Jahren wechselte Niklas in die Assistent im Einsatz. Im Ja- hat den Kampf gewonnen, sondern Dominika Weißenburg/Bayern erreicht. Judoabteilung, wo er heute noch als Co-Trainer nuar 2015 durfte Niklas das D e r T u r a n e r tätig ist. Im Sommer 2008 begann er mit dem Blitzturnier der Nachwuchs- Schiedsrichter Aufbaukurs für Mädchen und Frauen Fußballspielen. Im September 2012 pfiff Niklas zum ersten mannschaften von Werder Niklas Hunold Bremen U14, Hertha BSC i s t b e re i t s i n Die Boxabteilung von Tura lädt zu einem neu- Mal ein F-Jugend-Spiel. Ihm gefiel es so gut, U14 und Arminia Bielefeld der Landesliga en Aufbaukurs für Mädchen und Frauen ein. Im- mer montags und mittwochs wird jeweils um 18 Schon gehört, dass er im Januar 2013 seine Schiedsrichter- U14 pfeifen.Seine erste Er- angekommen. dass Tura-Pressesprecher Ekkehard Lentz ausbildung begann. Mit einigen E-Jugend- und fahrungen im Herrenbe- Uhr in der Schule am Halmerweg ein abwechs- auch dem neuen Ausschuss Öffentlichkeitsar- D-Jugend- Spielen startete Niklas im März 2013 reich sammelte Niklas im Februar 2015, als er ein lungsreiches Training angeboten. beit beim LSB angehört. Sein Kollege bei der seine Schiedsrichter-Karriere und in der Saison Testspiel von Turas zweiter Herren gepfiffen hat. Benötigt wird lediglich eigene Sportkleidung, Vereinszeitung, Wolfgang Zimmermann, eröff- 2013/2014 pfiff er bereits seine ersten C-Jugend- Neben der Schiedsrichtertätigkeit betreut Niklas das Box-Equipment stellt Tura. net am 15. September das Grafikbüro SOWAS! Spiele. Im Frühjahr 2014 folgte der Aufstieg in die Hunold zusammen mit Max Müller die erste G- Weitere Informationen sind bei Klaus Becker, in der Passage „Lloydhof“ in der Bremer City. C-Jugend-Verbandsliga. Der erste Höhepunkt als Jugendmannschaft von Tura. Telefon 0163-8714142, erhältlich. Schiedsrichter folgte mit der Ansetzung beim Po- Turas Schiedsrichterobmann Ranko Djoric und kalfinale der ersten D-Jugendmannschaften zwi- der Vorstand der Fußballabteilung sind sehr stolz schen FC Union 60 und dem SC Borgfeld. auf dieses Talent. Dritter Preis für Alexandra Hunold Alexandra Hunold, Spielerin in der zweiten C- Jugend bei Tura, nahm im vergangenen Jahr im Rahmen des Mädchen-Fußball-Camps an einem Gewinnspiel teil. Dabei gewann sie den dritten Preis: ein Paket mit allen Autogrammkarten der Fußball-Weltmeistermannschaft. Jens Dortmann vom Bremer Fußballverband übergab Alexandra am 27. Januar im Rahmen ihres Trainings den Preis. Alexandra spielt seit September 2012 bei Tura Fußball. Sie ist bereits seit 2007 bei Tura aktiv. Wie viele Kinder hat auch sie in der Kinderturn- abteilung angefangen. Im Jahre 2012 folgte Ale- xandra ihrem Bruder von der Judo- in die Fußball- abteilung. Hier spielt sie seit Anfang der Saison mit Ausnahmegenehmigung im C-Jugend Bereich. Herzlichen Glückwunsch! Leher Heerstraße 8 Leher 28359 Heerstraße Bremen 8 28359 Tel. Bremen 23 29 70 12 Inh. Stefan Kaiser Tel. 23 29 70 Wir sind Brille - nicht irgendeine - immer eine besondere! 13 Boxen FuSSball
Turas zweite F-Jugend freut sich über Zweite D-Jugend von Tura gewinnt in Pokale und Medaillen Delmenhorst Beim Hallenturnier des Fußballnachbarn Die zweite D-Jugend von Tura Bremen gewann SVGO holte sich die zweite F-Jugend von Tura Bre- das Hallenfußballturnier bei Jahn Delmenhorst men mit neun Punkten und sieben geschossenen mit 12 Mannschaften. Tura zeigte im gesamt- Toren klar den Sieg in der Gruppe A. In dem span- en Turnier eine überzeugende spielerische und nenden Finale zwischen Tura und dem Gastgeber kämpferische Leistung. In der Vorrunde qualifi- SVGO gab es nach zehn Minuten Spielzeit noch zierten sich die Nachwuchskicker mit drei Siegen keine Entscheidung. Für die Nachwuchskicker von und zwei Unentschieden für das Halbfinale. Dort Tura ging es zum ersten Mal überhaupt in ein Sie- wurde der Gastgeber in einem spannenden Spiel benmeterschießen, bei dem die SVGO-Spieler die nach einem 1:2-Rückstand mit 4:2 Toren besiegt. stärkeren Nerven behielten. In einem noch spannenderen Finale gelang den Gröpelingern gegen Werder Bremen nach einem 1:3- Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Im Siebenmeterschießen setzte sich Tura durch. Die zweite D-Juniorenmannschaft von Tura freut Den entscheidenden Siebenmeter hielt Tura-Tor- sich über den Turniersieg in Delmenhorst. Sieger der Pokale und Medaillen: Vorne: Ibrahim wart Mika. Al Farran und Bilal Al Badawi Hinten: Badin Abul Rahmen, Arda Cebecioglu, Selim Mouataz-Billah , Hamza Cilgasit, Finn Turas zweite D-Junioren qualifizieren sich Wismach, Ali Kuskiev und Titus Wismach Im Hintergrund: Trainerin Judith Wismach und für Goldrunde Trainer Peter Rezewski Bei dem sehr gut besetzten Jugendfußballtur- nier der U12 (Jahrgang 2003 oder jünger) um den Zum Abschluss erhielt jede Mannschaft noch „Champions Pfingstcup“ in Lohfelden bei Kassel Die drei Torschützenkönige: Selim Mouataz- einen Gutschein für „Werder Sports“. „Wieder qualifizierte sich die zweite D-Juniorenmannschaft Billah, Arda Cebecioglu, Hamza Cilgasit einmal ein toll organisiertes Turnier mit viel Gast- von Tura Bremen am ersten Tag für die Goldrunde. Tura gewann gegen Fortuna Düsseldorf, Hessen Dem Turaner Hamza Cilgasit wurde als be- Kassel und das Gastgeberteam JFV Söhre. ster Torschütze ein Pokal überreicht. Dicht folgten Am zweiten Tag spielten die Gröpelinger in ihm seine Mannschaftskollegen Arda Cebecioglu einer Gruppe mit Hansa Rostock, Arminia Biele- und Selim Mouataz-Billah, die eine zusätzliche feld, RB Leipzig und OSC Vellmar (zweiter Gastge- Medaille bekamen. Ibrahim Al Farran (ebenfalls ber) um den Einzug in das Viertelfinale. Obwohl Tura) wurde als einziger Torwart ohne Gegentref- Die zweite D-Jugend von Tura zeigte in Kassel die Tura-Nachwuchskicker kämpferisch über- gute Leistungen. fer im Spiel mit einem zusätzlichen Pokal geehrt. zeugten, konnten sie sich nicht für das Viertelfi- „Ginge es nach der Anzahl der Pokale und nale qualifizieren. Tura-Trainer Cihangir Ocak zeigte sich mit Medaillen, wären wir klare Sieger des Turniers Der beste Torwart des Turniers: Ibrahim Al Farran Im Platzierungsspiel um den 15. Platz be- den gezeigten Leistungen zufrieden: „Unser Team gewesen“, lächelten Judith Wismach und Peter siegte Tura Fortuna Köln nach Verlängerung mit konnte mit den Leistungsmannschaften mithalten Rezewski die knappe Niederlage im Siebenme- freundschaft, zu dem wir immer wieder gerne 1:0. Zu den 36 teilnehmenden Mannschaften ge- und zum Teil besiegen. Das bestätigt die Quali- terschießen weg. fahren“, freute sich Judith Wismach. hörten auch Jugendteams von: Hamburger SV, 1. tät unserer Mannschaft und lässt für die Zukunft FC Köln, Hannover 96, SC Paderborn und Eintracht hoffen. Außerdem möchte ich mich bei den Eltern Braunschweig. für die tolle Unterstützung herzlich bedanken.“ Bei uns gibts Bier auf 10er-Karte ... RKARTE »KALLES« BIE l nur 10 Bier 0,2 0€ Jahre 13,5 l Das Familienloka s“ RLOKAL „im Herzen Gröpelingen KAFFEE + BIE Lindenhofstraße 35b 35 Telefon 61 32 6 7 8 9 10 2 3 4 5 1 Das Familienlokal im Bremer Westen 14 Lindenhofstraße 35b · Telefon 61 32 35 15 FuSSball FuSSball
Tura-Pfingstturnier um den „Rolf-Roeder- Turas D-Jugend erreicht Finale Gedächtnis-Cup“ In der Zwischenrunde der Bremer Hallenmeisterschaft er- Zum dritten Mal organisierte die reichte Turas erste Fußball-D- Fußballjugendabteilung von Tura über Jugend (U13) in der Halle Block- Pfingsten den „Rolf-Roeder-Gedächt- diek den zweiten Platz. Bereits nis-Cup“ auf der Bezirkssportanlage zuvor war die Mannschaft von Gröpelingen. Muhammed Mehmet Tokmak Das Finale der F-Jugend gewann zu Gast beim Turnier um den Werder Bremen knapp im Neunmeter- Neustädter Wanderpokal mit schießen gegen SVGO. Dritter wurde Komet Arsten, Vatan, SVGO, TuS der TV Arbergen. Im E-Jugend-Wett- Schwachhausen Brinkumer SV bewerb gewann AGSV 1 nach Neun- und Veranstalter BTS Neustadt. dem AGSV. Im Finale der C-Jugend setzte sich Auch hier erreichten die Turaner der Bremer SV mit 3:0 gegen ATSV Sebaldsbrück ohne Niederlage das Finale. Die durch. Dritter wurde Gastgeber Tura Bremen 1. Turas erste D-Jugend: Trainer Mehmet Tokmak, Ihsak Bathur, Gröpelinger nutzten zahlreiche Kenan Zengin, Tarkan Güler, Ennes Kuzu, Samuel Rutkat (hintere Das Turnier hatte mit den Spielen der Kleins- Torchancen nicht und verlo- ten der G-Jugend von SVGO, TV Eiche Horn, OT Reihe von links), Batuhan Tokmak, Kaan Demirel, Arlind Brahimi, ren kurz vor Schluss gegen TuS Ennes Akdogan und Miro Stoll (vorne). Auf dem Foto fehlen: Schwachhausen etwas unglück- Torwart Karim Maas (Stützpunktspieler) und Baran Tosunoğlu. lich mit 0:1. Trainerteam bleibt Die Fußball-Bezirksligamannschaft von meterschießen gegen AGSV 2. Dritter wurde der Tura Bremen (Erste Herren) wird auch künftig KSV Vatan Sport 2. von Andreas Zimmermann trainiert. Co-Trainer Bei der D-Jugend gewann der TV Eiche Horn bleibt der langjährige Kapitän Tobias Durlach. vor der SG Findorff, Gastgeber Tura Bremen und Sein Vater, Hans-Georg Durlach, ist weiterhin Bremen, DJK Blumenthal, TV Bremen-Walle 1875 als Betreuer tätig. Nach dem verpassten Auf- und Tura begonnen. Da in der Altersgruppe Er- stieg in die Landesliga: auf ein Neues! gebnisse Nebensache sind, kürte das Organisati- Dieses Foto des Trainer- und Betreuerteams onsteam um Nicole Özdemir und Sonja Nonnast Andreas Zimmermann (rechts), Tobias Durlach keinen Sieger im klassischen Sinne. (Mitte) und Hans-Georg Durlach entstand beim Von den eingesetzten zehn „Jungschiedsrich- Abschiedsspiel von Ailton. tern“ bei dem Turnier meldeten sich anschließend fünf zum Lehrgang an. Ihnen gefiel offensichtlich die Spielleitung eines abwechslungsreichen Ju- Silbermedaille gendfußballturniers. für Tobias Genz Das Turnier war dem langjährigen Tura-Trai- Bei den 8. Deutschen ner Rolf Roeder gewidmet, der vor zwei Jahren Meisterschaften der Tisch- verstarb. tennis-Leistungsklassen im hessischen Seligenstadt starteten 192 Spielerinnen und Spieler. Der Präsident des FTTB, Tobias Genz (Tura), gewann an der Sei- te von Sebastian Stumpt- ner aus der Pfalz im Doppel (Herren– C ) die Silberme- daille. Im Endspiel unterla- gen sie Oliver Goihl / Marc 16 Weber (Berlin/Schleswig-H.). 17 FuSSball Tischtennis FuSSball
Ruderergometer-Wettbewerb im Tura-Sportstudio: Interview mit dem Studiomitglied Ilse Ehlers: 1402613 Meter zurückgelegt Rollstuhlgefahr gebannt durch Bewegung Beim diesjährigen Tura Aktuell: Ilse: Ruderergometer-Wett- Ilse, darf ich dich fragen, Ich trainiere jeden Mittwoch cir- bewerb im Gesundheits- wie alt du bist und wie lange ka zwei Stunden und davon 30 Mi- studio „Sport Plus“ von du schon im Tura-Gesund- nuten auf dem Laufband. Das hat Tura Bremen überzeugten heitsstudio trainierst? meine Gehfähigkeit so positiv beein- die Studio-Sportlerinnen Ilse: flusst, dass sich neue Blutgefäße ge- und -Sportler. Eingeteilt Ich bin 80 Jahre und bildet haben und meine Beine wie- nach Altersklassen wie trainiere seit cirka 12 Jah- der durchblutet werden. Heute kann bei den offiziellen deut- ren regelmäßig einmal wö- ich wieder ohne Schmerzen über schen Meisterschaften, chentlich im Studio. einen längeren Zeitraum spazieren aber mit einer Ruderzeit- Tura Aktuell: gehen. In meinem Bekanntenkreis begrenzung von maxi- Was war der Grund da- bin ich aufgrund dieses Trainings mit mal 30 Minuten pro Tag, für, dass du dich im „nicht Abstand die beste Fußgängerin. Zur zeigten sich die Trainer wirklich typischen Sportal- medizinischen Untersuchung brau- immer wieder überrascht Leckeres Essen im „Steakhaus Bei Jasmin“ der Gewinner des ter“ entschlossen hast aus- che ich nur noch alle zwei Jahre. Die über die Leistungen ih- Ruderergometer-Wettbewerbs im Tura-Sportstudio gerechnet in einem Fitness- Ärzte sind sehr zufrieden mit meiner rer Schützlinge. In einem Studio zu trainieren? Entwicklung. Allerdings muss ich Zeitraum von drei Wochen wurden 1402613 Me- ter im Tura-Studio erwiesen sich dabei aufgrund Ilse: dieses Training bis an mein Lebens- ter zurückgelegt. Die beiden neuen Ruderergome- ihrer veränderten Technik als Glücksgriff für die Ich war schon früher ende beibehalten. Sonst bilden sich Aktiven. Insbesondere beeindruckten die „Neu- Mitglied bei Tura, habe die neuen Blutgefäße wieder zurück einsteiger“ Andreas Witzel in der Klasse über 70 dann aber aufgrund mei- und dann würden sofort wieder die Jahre mit 82864 Metern und Heiko Schwarting in ner Krankheit keinen Sport Durchblutungsstörungen einsetzen. der Klasse bis 60 Jahre mit 84308 Metern. mehr treiben können. Trotz mehrerer Behand- Aber mein Motto lautet: Der Rollstuhl bekommt Erste Plätze und damit ein Abendessen in lungen im Krankenhaus verschlechterte sich mein mich nicht! Neben dem Laufband trainiere ich der Vereinsgaststätte „Steakhaus Bei Jasmin“ Gesundheitszustand - massive Durchblutungsstö- noch an einigen Geräten meine Schulterbeweg- gewannen Jennifer Pilz, Nicole Kruschinsky, Karin rungen in den Beinen - so sehr, dass ich kaum lichkeit sowie meine Arm- und Hüftmuskulatur. Jende, Monique Bonanni-Zöller, Julian Stan, Ma- mehr laufen konnte. 1999 wurde dann im Kran- Zum Abschluss meines Trainings belohne ich mich rio Kruschinsky, Uwe Heidmann, Gerd Schweizer kenhaus meine Gehfähigkeit bzw. Belastbarkeit dann mit einem - vorzüglich von Brigitte Karrasch und Andreas Witzel. Zweite Plätze und als Preis auf einem Laufband getestet. Ergebnis: Mehr als zubereiteten - Cappuccino. ein italienisches Frühstücksbüffet im Restaurant 60 Meter gehen war nicht möglich, da meine Ar- Tura Aktuell: „Casanova“ im Walle-Center gingen an Yvonne terien völlig dicht waren. Da ein Bypass aus me- Aus deinen Ausführungen darf ich also ent- Gehle, Andrea Hunold, Andrea John, Anna-Maria dizinischer Sicht nicht in Frage kam, versuchte ich nehmen, dass du mit unserem Studio zufrieden Ossig, Bernd Barro, Heiko Schwarting, Karlheinz es mit einem Gehtraining auf der Straße. Der Er- bist? Lohlein und Horst Thiel. Dritte Plätze errangen folg war mehr als mäßig. Der Einsatz eines Rollers Ilse: Einer der Sieger beim diesjährigen Studio- Tanja Lehning, Sabine Wrissenberg, Ursel Mün- war kurzzeitig zwar sehr hilfreich, aber er konnte Ja, unbedingt! Hier herrscht eine tolle At- Ruderwettbewerb von Tura Bremen: Andreas ker, Andrè Krüger, Thomas Sengewald und Jür- das Problem der Durchblutungsstörung nicht be- mosphäre, begleitet von einer medizinisch sehr Witzel in der Gruppe über 70 Jahre. gen Ossig. Sie erhielten ein besticktes Handtuch. heben und es drohte mir der Rollstuhl. 2002 ent- kompetenten Betreuung. Die Trainingsräume sind schloss ich mich dann auf Anraten meines Arztes hell und freundlich, die Maschinen sauber und zu einem Laufbandtraining im Studio und so kam gepflegt, alles ist sehr gut und zum Wohlfühlen. ich in das Gesundheitsstudio von Tura Bremen. Tura Aktuell: Tura Aktuell: Vielen Dank für dieses offene Interview und Wie sieht denn nun aktuell dein Studiotraining noch viele Jahre bei guter Laune - natürlich be- aus und wie hat sich dieses Training auf deine Ge- gleitet mit einem leckeren Cappuccino - und be- sundheit ausgewirkt? ster Gesundheit. Leher Heerstraße 8 Leher Heerstraße Bremen 8 Familienfeiern - Empfänge 28359 28359 Tel. Bremen 23 29 70 18 Inh. Stefan Kaiser Tel. 23 29 70 Wir sind Brille - nicht irgendeine - immer eine besondere! 19 Im Vereinszentrum Lissaer Straße 58 · 28237 Bremen · Tel. 0421 - 478 77 666 gESUNDHEITSWERKSTATT gESUNDHEITSWERKSTATT
Bewegung in der Krebsnachsorge Expertengespräch bei mylife Nach dem 25- jährigen Jubiläum der Gruppe im Oktober 2014 stand erneut ein Jubiläum an. Anna Maria Ossig ist seit Januar 1990 - und damit als eine der ersten Teilnehmerinnen - dabei. Mit Blumen, Geschenken und einem kleinen Umtrunk wurde gratuliert und an die Anfangszeiten der Gruppe erinnert. Einige der Teilnehmerinnen der Gruppe nahmen am Win- terwandertag der Senioren teil und verbrachten bei traum- haftem Winterwetter und herrlichem Schnee einen Tag in St. Andreasberg. Zum traditionellen Kohlessen spazierte die Gruppe zu Smidt`s am Golfplatz in Burg und verbrachte dort bei lecke- rem Essen ein paar schöne Stunden. Neue Kohlkönigin wur- de Helga die Zweite. „Sport bei Herzkrankheiten: Was geht – was geht nicht? Was muss Fisch-Gourmet und Hobbykoch – was darf nicht?“ lautete das Thema eines Expertengesprächs am 8. Wolf Werner erfreut Studiomitglieder Mai bei der „mylife“-Messe. Referentin war neben Dr. Horst Elbrecht (Bremer Herzgruppen) Sabine Vaje von der Gesundheitswerkstatt Liebe und Geschmack, gepaart mit der Kunst des Tura Bremen. Kochens und Zubereitens, präsentierte er seine In der Diskussion wurde die Frage geklärt, warum Sport für Herz- Fänge - natürlich mit entsprechenden Beilagen - patient/innen so wichtig ist und welchen positiven Einfluss ein ge- im Studio. Eine Augenweide und ein Fest für den zieltes Trainingsprogramm auf den Heilungserfolg haben kann. Ein Gaumen. Ein Vormittag, an dem nicht die Trai- Patient sprach über die Sorgen und Ängste, die sicherlich viele Betrof- ningsgeräte im Mittelpunkt standen, sondern der fene nach einem Herzinfarkt bewegen, zum Beispiel die Überlegung, pure Genuss der von Wolf dargebotenen Delika- ob man das Herz nicht überlastet, wenn kurz nach dem Infarkt schon tessen. Ein großes Dankeschön an den Angler und wieder mit einem Sportprogramm begonnen wird. Auch die Trainings- Hobbykoch Wolf Werner für diesen schönen und ansätze der Herzsportgruppen – wie bei Tura - in der Rehabilitations- gelungenen Vormittag, verbunden mit der Hoff- phase wurden erläutert. nung auf ein Neues im nächsten Jahr. Ein Danke auch an Michael Bugiel, der mit seinem selbstge- machten Salat die Gaumenfreude unterstützte. Nach einem Jahr vieler Fragen und Anre- gungen der Studiomitglieder, des bangen Wartens und Hoffens - beißt der Fisch, spielt das Wetter Schon gehört, dass Marcus mit, reicht die Kondition und Geduld des Anglers, Schmietendorf aus der Kanusportabteilung ist er zur richtigen Zeit am richtigen Ort etc. - kam von Tura Bremen beim Quadrathlon in Hanno- endlich die von vielen Sportlerinnen und Sport- ver-Limmer den 12. Platz in 1:46:30 h erreichte. lern erwartete Ankündigung unseres einzig wah- Nach einjähriger Pause ging es für Marcus ren Anglers Wolf Werner: Das kalte Büffet kann Schmietendorf in erster Linie darum, wieder starten, die Ausbeute war reichlich. aktiv in das Wettkampfgeschehen einzugreifen. Und Wolf hatte nicht übertrieben!! Mit viel PhysiotheraPie PhysiotheraPie PhysiotheraPie Jetzt kommt Tempo ins Spiel krankengymnastik, atemtherapie, krankengymnastik, tcm, feldenkrais,atemtherapie, krankengymnastik, atemtherapie, hausbesuche Das Handelskontor Suhren bringt Ihr Unternehmen nach vorn. Mit professioneller tcm, feldenkrais, hausbesuche tcm, feldenkrais, hausbesuche Bürotechnik, die Ihre Arbeitsabläufe beschleunigt und so bares Geld spart. Drucker, Karen Karen Dethleffsen Dethleffsen Scanner, Fax oder Multifunktionsgerät: Wir haben die Technik, das Know-how und die Karen Dethleffsen geestemünder geestemünder 4242 straße straße Konditionen, die Sie brauchen. geestemünder straße 42 0421-38086370421-3808637 Handelskontor Suhren | Haferwende 23 | 28357 Bremen | Telefon: 0421 - 37 84 60 20 0421-3808637 karen-dethleffsen@arcor.de karen-dethleffsen@arcor.de E-Mail: info@suhren.com | Internet: www.suhren.com 21 karen-dethleffsen@arcor.de Gesundheitswerkstatt Gesundheitswerkstatt
Vortrag bei Tura: Tura-Judoka erfolgreich beim Sechs Monate mit dem Boot auf dem Eichhörnchen Cup Die vier Nachwuchs-Judoka von Tura Weg ins Mittelmeer Bremen, Thees, Jonathan, Tom und Mau- Brigitte Honnens und Alois Schiele sind langjäh- BILDERvortrag rice, traten sehr motiviert beim „Eichhörn- chen Cup“ in Horn-Lehe an. In der U10 rige Tura-Mitglieder. Seit einigen Jahren segeln beide 6 Monate mit dem Boot auf dem Weg ins Mittelmeer... erreichte Jonathan einen ersten Platz, in- Unterwegs über die Weltmeere. Über ihre letzte abwechslungs- dem er seine Kämpfe deutlich für sich ent- zuhause reiche Reise auf dem Mittelmeer berichteten sie in schied. Thees und Tom konnten sich jeweils einem Vortrag. einen dritten Platz erkämpfen. In der U12 85 interessierte Zuschauer und Zuhörer segelten belegte Maurice den zweiten Platz. mit Honnens und Schiele von Bremen ins Mittelmeer BILDERvortrag und konnten die sechs Monate dauernde Tour neben Freitag 30.01.2015 Die Nachwuchsjudoka von Tura Bremen, 18.00 h den Bildern auch über kleine Videosequenzen nach- TURA Vereinszentrum Thees, Jonathan, Maurice und Tom (von vollziehen.“ Da wischten sich manche Zuhörerinnen Lissaer Str. 60 Um eine kleine Spende für das links) zeigten ansprechende Leistungen und Zuhörer schon einmal gefühlt den einen oder Kinder Integrationsprojekt wird gebeten :-) beim „Eichhörnchen Cup“. anderen kleinen Wasserspritzer aus dem Gesicht, so authentisch waren diese Sequenzen“, freute sich Sa- bine Vaje über eine gelungene Veranstaltung im Tura- Vereinszentrum. Trainingslager in Dötlingen Zora Vom 22. bis 24. Mai starteten 30 Judoka Brigitte Alois von Tura ins Trainingslager nach Dötlingen, emen.de um sich intensiv auf die bevorstehenden 0 - info@tura-br Anmeldung erwünsch t - T.0421/61341 Gürtelprüfungen vorzubereiten. Das Trai- ningslager ist in der Judoabteilung immer Im Vorfeld wurde um eine kleine Spende sehr beliebt, da nicht nur Prüfungsvorberei- für das Tura-Integrationsprojekt für Kinder und tung stattfindet, sondern auch Parcours- und Jugendliche gebeten. Immerhin 440 Euro kom- Zirkeltraining, Frühsport, Joggen und ein ge- men nach der Sammlung dem Projekt „Dance 4 meinsames Grillen angeboten werden. Filme Kids“ zugute. Brigitte Honnens und Alois Schiele und Freizeitspiele gehören ebenfalls zum Pro- reisen Ende April wieder in Richtung Süden, ho- gramm. 30 Judoka von Tura nahmen am Trainingslager in len ihr Segelboot aus dem Winterlager und er- Da das Dötlingen teil. kunden erneut sechs Monate das Mittelmeer, Wetter Die Spendensammlung für das Tura-Integra- Land und Leute. Im nächsten Jahr wollen sie bei sich dieses ner und Co-Trainer zufrieden fest. Auch über tionsprojekt für Kinder und Jugendliche ergab einem Vortrag die Turaner wieder auf ihre Rei- J a h r v o n die Trainingsleistung ihrer Schülerkonnte sich am Ende 440 Euro. se mitnehmen. seiner schö- der Trainerstab positiv äußern. „Wir freuen uns nen Seite schon auf die anstehenden Prüfungen“, so Petra zeigte, er- Wittmann-Richter. wiesen sich Spiele mit Wasserbomben als sehr A. Riedel GmbH Kfz Meisterbetrieb beliebt. „Nach dem Grillen am Samstagabend ist der Zeichentrickfilm immer ein Highlight, aber dieses Jahr schafften es 70 Prozent Seit 1984 für Sie in Gröpelingen! der Judoka nicht, dem Film Use Akschen 73 zu folgen. Sie schliefen mal eben ein. Das ist Re- 28237 Bremen kord. Frische Luft und viel Sport machen dann Telefon 616 42 63 eben doch müde“, stell- Fax: 0421/616 44 11 22 ten die begleitenden Trai- Mail: a.riedelkfz@arcor.de 23 Gesundheitswerkstatt Judo
Judo-Lehrgang: Max Benedikt Bohnhorst holt dritten Stand- und Bodentechniken aneignen Platz beim Judo-Hamme-Pokal Beim ersten Teil des Nachwuchsförderlehrgangs des Bremer-Judo-Verbandes in Barrien konnten sich am 7. Februar die weiblichen und männlichen U12-Nachwuchs- kämpfer neue Techniken aneignen. Jonathan und Mustafa vertraten die Judoabteilung von Tura. Auf dem Plan stan- den Stand- und Bodentechniken. Zum Schluss folgte ein blindes Randori. Am Boden trugen beide Kämpfer eine Augenbinde, während im Stand einer der beiden Partner auf alle Sinne zurückgrei- fen konnte. Mustafa (links) und Jonathan vertraten die Judoabteilung von Tura beim Nachwuchsförderlehrgang des Bremer- Marius Kummer (ebenfalls Tura) trat Aus dem zwar nicht auf der Matte an, erklärte Judo-Verbandes in Barrien. ganzen Bun- sich aber bereit, an beiden Kampftagen desgebiet sowie als Listenführer tätig zu sein und trug Gürtelprüfungen den Niederlan- den reisten die somit zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei. Am 15. Dezember 2014 war die Aufregung in Teilnehmer an, der Anfängergruppe groß. Den Judoka Max Wit- um sich die be- machten in der U 12 Justus Danilo (bis 31,7 tenberg, Joscha Trillhase, Can-Malik Er, Thees gehrten Gold-, Kilogramm) und Jonathan V. (bis 38,9 kg). Hartleff sowie Julien Wellbrock wurde der weiß- Silber- und Bron- Gekämpft wurde „Jeder gegen Jeden“ im gelbe Gürtel (8.Kyu) verliehen. Diese Kinder ha- zemedaillen 2er-Poolsystem. Jonathan V. und Justus ben das Programm des Deutschen Judobundes beim 20. Judo- Danilo erreichten nicht die anschließenden der 5- bis 7-jährigen erfolgreich durchlaufen. Hamme -Pokal Halbfinals und belegten den fünften und Die Trainerin Petra am 14./15. März siebten Platz. „Beide konnten aber wert- Wittmann sowie in Ritterhude zu volle Kampferfahrungen sammeln“, freute die Co-Trainer und Der Turaner Max Benedik t sichern. sich ihre Trainerin Petra Wittmann-Richter. die ganze Grup- Bohnhorst freute sich über die An dem Ju- In der U 15 hinterließ Max Benedikt pe freuten sich Bronzemedaille beim Hamme- do-Turnier auf Bohnhorst (bis 50 kg) eine starke Leistung. mit ihnen. Auch Nico Laube, Trainerin Petra Wittmann- Pokal in Ritterhude, hier mit höherem Niveau Ihm gelang der Sprung in das Halbfinale. Philipp Hohn und R i c h t e r, S a m e a H i l c h e n b a c h , U l r i c h seiner Trainerin Petra Wittmann- nahm Tura mit Dort musste sich der Turaner dem späteren Hermenau (obere Reihe von links), Max Richter. drei Kämpfern Sieger dieser Gewichtsklasse geschlagen ge- Trainerin Petra Wittenberg, Joscha Trillhase, Can-Malik Er, teil. Den Anfang ben und belegte den dritten Platz. Wittmann- Thees Hartleff und Julien Wellbrock (vorne) Richter, Philipp Petra Buggel aus der Erwachsenengruppe be- Hohn, Petra lohnten sich mit ihren bestandenen Prüfungen Buggel (von links) zum 3. Kyu (grüner Gürtel). Ihr Gesundheitspartner in Gröpelingen Petra Krümpfer, MdBB durchgehend geöffnet: Telefon: 0421-2784990 Ihre SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Mo-Fr 8:30-20:00 Uhr mail: info@apo-lindenhofcenter.de für Gröpelingen Sa 9:00-16:00 Uhr net: www.apo-lindenhofcenter.de Ich bin für Sie da im Stadtteil: Petra Krümpfer Telefonkontakt: 0151 - 23 04 51 37 24 E-Mail: petrakruempfer@web.de 25 Judo Judo
Sina Monpetain holt Landesmeisterschaft Gruppenfoto der teilnehmenden Kämpferinnen der U 18 (h. R. v. l.: Sina Monpetain) Bei den Judo-Landeseinzelmeisterschaften am 18. Januar startete Sina Monpetain von Tura Bremen als jüngs- ter Neuzugang in der weiblichen U 18 (Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm) und holte sich gleich den Titel der Landesmeisterin. Sina Monpetain (Tura) freut sich über Ausgerichtet wurden die Titelkämpfe vom JC Asahi Bremen ihren Landestitel im Judo. in der Gesamtschule West. Maurice Loock: „Gold“ beim Kehdingen Cup Einen starken Auftakt in das Wettkampfjahr 2015 legten die Judoka von Tura Bremen beim „Kehdingen-Cup“ in Drochtersen hin. In der U12 gewann Maurice Loock eine Goldmedaille. Der Turaner gestaltete es bis zum Schluss spannend, um in den letzten 30 Sekunden mit einem „O-So- to-Otoshi“ und anschließendem Haltegriff den Kampf für sich zu entscheiden. In seinen vier Kämpfen in der U10 gab sich Miguel Schulz lediglich einmal geschlagen und belohnte sich mit einer Silbermedaille. Auch Ju- Die Tura-Judoka Maurice Loock, Miguel Schulz, lien Wellbrock errang den zweiten Platz. Thees Chantal Barten und Julien Wellbrock (von links) Hartleff gab alles in seinen vier Begegnungen, zeigten starke Leistungen in Drochtersen. konnte aber keine für sich entscheiden und er- Chantal stolz auf ihre Leistung sein, denn als Teil- reichte den fünften Platz. nehmerin des jüngsten Jahrgangs der U15, gegen Als einzige Turanerin startete Chantal Bar- ihre zum Teil einen Kopf größeren Gegnerinnen, ten in der Altersklasse der U15 und musste sich ließ sie sich nicht entmutigen und gab alles“, äu- in ihren zwei Kämpfen jeweils geschlagen geben. ßerte sich ihre Trainerin Petra Wittmann-Richter Sie erreichte einen siebten Platz. „Dennoch darf anerkennend. Judo - auch im Alter der richtige Sport Unser Körper produziert spätestens mit 35 ganz und gar beim Fernsehsport. Jahren weniger neue Zellen als absterben. Unse- Altern ist unser „biologisches Schicksal“, re Bandscheiben trocknen aus und die Haut ver- nicht rückgängig zu machen. Doch aufgepasst, es liert an Elastizität. Und wenn erst die Arthrose, gibt Hoffnung. Judo kann auch im Alter der rich- der Gelenkverschleiß, kommt, ist es mit dem be- tige Sport sein – wenn er richtig und altersgemäß wegungstechnisch anspruchsvollen Hobby Judo angeboten und ausgeübt wird. Judo kann auch sicher vorbei, oder? Da wenden sich Männer und für ältere Neueinsteiger interessant sein, wenn Frauen doch lieber solchen Bewegungsformen das Training auf deren spezifische körperliche 26 wie Walking oder Aquajogging zu – oder bleiben Voraussetzungen abgestimmt ist. 27 Judo tura
Sie können auch lesen