Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Bader
 
WEITER LESEN
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
Nr. 17/2020 23. April 2020

    46. Jahrgang                                                                     mit amtlichen Bekanntmachungen

                     Foto: StVw

Rathaus und Stadtbibliothek
haben wieder eingeschränkt
geöffnet.
                                     Foto: Jörg Schumacher

                                                             „Andere Festtage dienen der Erinnerung,
              Foto: Aka/pixelio.de                           der Tag des Baumes weist in die Zukunft.“
      Informationen,
 Antworten und Maßnahmen                                      von Julius Sterling Morton, Begründer des Tag des Baumes am 25. April
     rund um Corona
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
2 |                                                                          Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17

 Wichtige Telefonnummern im Notfall                               Beratungsstellen
 Notrufe                                                          Psychologische Beratungsstelle
 Feuerwehr/ Rettungsdienst                                 112   für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachdienst Frühe
 DRK-Krankentransport                             07222 19222    Hilfen für Kinder bis drei Jahren des Lkr. Rastatt.
 Polizei                                                   110   Gaggenau, Hauptstr. 36 b, Tel.: 07225 98899-2255,
 Giftnotruf                                        0761 19240    Online-Beratung: www.landkreis-rastatt.de
 Ärztlicher Notdienst                                             Sozialpsychiatrischer Dienst des Caritasverbandes
 Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht den Patienten in Not-    Sprechstunde: Di., 9 bis 12 Uhr, Gemeindehaus St. Josef,
 fällen von Mo. bis Fr. 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr, sowie am   August-Schneider-Str. 17
 Wochenende/Feiertagen, 8 bis 8 Uhr unter der Telefonnum-
 mer 116117 zur Verfügung.                                        Pflegestützpunkt Landkreis Rastatt
 An Wochenenden/Feiertagen wird die Patientenversorgung           Außenstelle Gaggenau, Beratung für Betroffene und Angehö-
 in den Räumen der Notfallpraxis Baden-Baden, Balger Str. 50,     rige (im Rathaus). Sprechzeiten: Di. 14 bis 17 Uhr und Mi. 9 bis
 8 bis 22 Uhr, erfolgen.                                          12 Uhr. Tel.: Terminvereinbarung unter 07222 3812160
 In lebensbedrohlichen Situationen muss der Rettungsdienst
 unter der Europarufnummer 112 benachrichtigt werden.             Frauenselbsthilfe nach Krebs
 Mo. bis Fr. 9 - 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprech-    Selbsthilfe für Frauen und Männer, Gruppentreffen Murgtal
 stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für       im Helmut-Dahringer-Haus, Bismarckstr. 6. Informationen
 gesetzlich Versicherte 0711 96589700 oder docdirect.de           unter Tel.: 07224 50141.
 Allgemeinärztlicher Bereitschafts- und Notfalldienst  116117    Selbsthilfegruppe „Lebenslicht“
 Augenärztlicher Bereitschafts- und                               nach Depressionen und Angstzuständen, Mo. 18 Uhr, wöchentl.
 Notfalldienst                                          116117   Treff in Gaggenau. Info über E-Mail lebenslicht.shg@web.de,
 Bereitschaftsdienste siehe oben,                                 Tel.: Monika 07224 67977
 zusätzlich mittwochs von 13 bis 8 Uhr am Folgetag.
                                                                  Hospizgruppe Gaggenau
 Kinderärztlicher Notfalldienst                         116117
                                                                  Auskunft und Vermittlung, www.hospizgruppe-gaggenau.de,
 Klinikum Mittelbaden, Mo. bis Do. 19 bis 22 Uhr
                                                                  8 bis 16 Uhr, Tel.: 6850, Bismarckstr. 6 in Gaggenau
 Klinik Baden-Baden Balg, Kinder-Notfallpraxis Baden-Baden,
 Balger Str. 50, Fr. 18 bis 22 Uhr, Sa., So. FT. 8 bis 22 Uhr     IBB – Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle
 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst    0621 38000810             Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch
 oder: www.kzbw.de/site/praxis/meine-praxis/notdienste-           erkrankte Menschen und deren Angehörigen, des Lkr. Rastatt
 download-fuer-praxen                                             und Stadtkreises Baden-Baden, Scherer Kinder- und Familien-
 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                              zentrum, Breisgaustr. 23, Baden-Baden
 Rufbereitschaft von Samstag 12 bis Montag 8 Uhr                  E-Mail: fragen@ibb-bad-ra.de, 17 bis 19 Uhr, Tel.: 07221 9699555

 25./26. April                                                    Kreisseniorenrat für den Landkreis Rastatt e.V.
 Dr. Dorr, Oberweierer Straße 5, Bühl,            07223 24627    kostenlose mobile Wohnberatung für ältere Menschen,
 Kliniken                                                         Infos über Tel.: 07224 3713 oder 07228 960575
 Klinik Forbach                                   07228 9130     Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige
 Klinikum Mittelbaden Balg                         07221 910     In der St. Laurentius Kirche Bad Rotenfels, Murgtalstr. 21,
 Klinikum Mittelbaden Rastatt                     07222 3890     Informationen unter Tel.: 07225 1344.
 Notdienste der Apotheken                                         Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem
 www.lak-bw.de         Der Dienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr   Die Selbsthilfegruppe COPD und Lungenemphysem Achern-
 Samstag, 25. April                                               Rastatt trifft sich nach Absprache. Info bei Heinz Vollmer,
 Vital-Apotheke im Gesundheitszentrum, Hildastraße 31 B,          Tel.: 07223 900928.
 Gaggenau,                             07225 68978020
                                                                  Freundeskreis LOS Murgtal
 Sonntag, 26. April                                               Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige aller
 Central-Apotheke, Hauptstraße 28, Gaggenau,  07225 96560        Suchtarten – kostenlose Gruppenabende, Mi. von 18.45 bis
 Störungsdienste der Stadtwerke Gaggenau                          21 Uhr. Kontakte: Telefon 07222 9058950 oder www.freun-
 für Strom, Gas, Wasser, Wärme und Netze                 1001    deskreis-los-murgtal.de

 Zentrale Behörden Rufnummer                               115   Kompass
                                                                  Freundeskreis für Menschen mit Alkohol- und Medikamen-
 Zentraler Sperr-Notruf für EC-Karten                   116116
                                                                  tenproblemen. Di. Motivationsgruppe, Mi. 14-täglich Frauen-
 Weitere hilfreiche Nummern                                       gruppe, Do.: Nachsorgegruppe. Jeden 1. Samstag im Monat
 Frauen- und Kinderschutzhaus                 07222 774140       Großgruppe. Telefon 970165 oder 07224 68324. Auch unter
 Kinder- und Jugendtelefon des dt. Kinderschutzbundes             www.kompass-gruppe.de
 Montag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, kostenlos  0800 1110333
                                                                  Betreuungsgruppe Demenzpatienten
 Mobbing-Hotline Baden-Württemberg, Beratung                      Treffen Mo. von 14 bis 17 Uhr im Helmut-Dahringer-Haus,
 bei Konflikten am Arbeitsplatz, 8 bis 22 Uhr 0180 26622464      Tel. 07225 685-0 und 07225 2979.
 Alle Angaben ohne Gewähr!
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17                                                                                     | 3

Bis zu zehn neue Wohneinheiten im Bereich Hördelsteinerweg in Ottenau
Nicht nur Mehrfamilienhaus-       der Murg und der Hauptstra-
wohnungen sind in Gaggenau        ße (K 3767). Die Aufstellung
gefragt, sondern auch Einfa-      des Bebauungsplanes er-
milien- und Doppelhäuser.         möglicht die Bebauung eines
Der Gemeinderat stimmt am         Einfamilienwohnhauses und
Montagabend mehrheitlich          von vier Doppelhäusern (ent-
dem Aufstellungs- und Offen-      spricht acht Doppelhaushälf-
lagebeschluss für den Bebau-      ten). Die Bebauung ist maxi-
ungsplan „Hördelsteinerweg“       mal mit zwei Vollgeschossen
im Stadtteil Ottenau zu.          und einem extensiv begrün-
                                  ten Pultdach auszuführen.
Wie groß die Nachfrage ist,       Die Höhe der Gebäude wurde
zeigte die Feststellung der       so limitiert, dass die Höhe der
Verwaltung, dass sich auf         Terrasse der angrenzenden
23 städtische Bauplätze im        Cocktailbar nicht überschrit-
Baugebiet im Bereich des 6.       ten wird.
Teilbebauungsplans „Heil II“
über 500 Bewerber gemeldet        Das Einfamilienwohnhaus darf
hatten.                           mit maximal zwei Wohnein-
                                  heiten und die Doppelhaus-
Durch den Bebauungsplan           hälften dürfen mit maximal
soll eine kleinteilige und für    einer Wohnung errichtet wer-
die Umgebung verträgliche         den. Damit sind insgesamt bis     Im rot markierten Bereich soll Wohnbebauung möglich sein.
Bebauung eines Investors er-      zu zehn Wohneinheiten mög-                                          Foto: Grafik Stadt Gaggenau
möglicht werden. Das Plange-      lich.
biet umfasst eine Fläche von                                        Bereich werden die Wohnge-        hier eine direkte Anbindung
etwa 0,32 ha und befindet sich    Die Erschließung des Plange-      bäude über eine durch den         über den Hördelsteinerweg,
im östlichen Siedlungsrand        bietes erfolgt über den Hör-      Investor zu schaffende private    aufgrund der zunehmenden
des Ortsteils Ottenau nördlich    delsteinerweg. Im südlichen       Zufahrtsstraße erschlossen, da    Steigung, nicht möglich ist.

Zwischen Hildastraße und Luisenstraße, dem „Carré“, entstehen neue Wohnungen
Wohnen in der Innenstadt ist      festzustellen, der sich schwer-   biets, eine bessere Einbindung    Man setze auf Innenverdich-
angesichts kurzer Wege für        punktmäßig auf die Umset-         in das städtebauliche Gefüge      tung, allerdings in einem
immer mehr Menschen inte-         zung von Vorhaben für die         und eine qualitätsvolle Fort-     angemessenen Maß und im
ressant. Am Montagabend           Wohnnutzung konzentriert.         setzung des auf der Fläche des    städtebaulichen Kontext der
legte der Gemeinderat einen       „Dies ist aus städtebaulicher     ehemaligen Güterbahnhofs          Umgebung.
Grundstein für mehr Woh-          Sicht zu befürworten, da da-      angestoßenen Stadtumbaus
nungen, in dem er dem Auf-        mit eine Aufwertung des Ge-       erfolgen kann“, erklärte Krebs.         Fortsetzung auf Seite 4
stellungsbeschluss für den
1. Teilbebauungsplan „Carré
zwischen Hildastraße und Lu-
isenstraße“ und dem Entwurf
zustimmte. Nun Im nächsten
Schritt erfolgt die Offenlage.

Das Quartier zwischen Hilda-
straße, Luisenstraße, Leo-
poldstraße und Friedrich-                                                                     III

Ebert-Straße liegt in zentraler
Innenstadtlage. Doch trotz der                         I
guten Lage, sei das Quartier
durch diverse städtebauliche
Missstände gekennzeichnet,
urteilte Stadtplaner Maximi-
lian Krebs am Montagabend                              IV                       IV             IV
im Gemeinderat und verwies
auf ältere Gewerbehallen,
auf Grundstücke, auf denen
sich Altlasten befinden und
auf mehrere Grundstücke, die
baulich untergenutzt sind.

Aktuell ist für mehrere Grund-
stücke in dem Quartier ein        Wohnungen und Grünfläche sind im "Carré" geplant.
starker      Entwicklungswille                                  Foto: Larob Studio für Architektur / Laux Architekten Stadtplaner
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
4 |                                                                               Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17

       Fortsetzung von Seite 3   Dieses weist folgende zentrale        Quartiers;                        hende städtebaulichen Ziele
So wurde 2019 von der Stadt       Elemente auf:                      •O  ptional und abhängig von        angestoßen.
Gaggenau eine Mehrfachbe-         • Realisierung eines urban           den jeweiligen Eigentümern
auftragung für mehrere Teil-         durchmischten       Quartiers      Entwicklung weiterer Neu-         Zur Gewährleistung einer
flächen in der Gaggenauer            mit Wohnnutzung, Lebens-           bauten im Bereich vorhan-         hohen städtebaulichen und
Innenstadt ausgelobt. Hierbei        mittelmarkt sowie weite-           dener Bestandsgebäude;            baugestalterischen Qualität
wurden mehrere qualifizierte         rem, im Bestand vorhan-         •H  erstellung einer durchge-       der geplanten Neubebauung
Büros mit der Ausarbeitung           denen, nicht wesentlich            henden, d. h. grundstücks-        beschloss der Gemeinderat
von städtebaulichen Konzep-          störendem Gewerbe;                 übergreifenden         privaten   zudem den Abschluss eines
ten für die Ansiedlung von        • Errichtung von mehreren            Grünfläche im inneren Be-         städtebaulichen     Vertrages
Wohnnutzung sowie für einen          Neubauten mit vier Voll-           reich des Baublocks;              mit dem Grundstückseigentü-
unterzubringenden Lebensmit-         geschossen und teilweise        • Weitestgehender        Verzicht   mer, in dem weitere Einzelhei-
telmarkt zur Verbesserung der        zurückgesetztem Staffelge-         auf oberirdische Stellplätze –    ten zur Berücksichtigung ge-
Nahversorgung beauftragt.            schoss mit Flachdach ent-          stattdessen Unterbringung         stalterischer Belange geregelt
                                     lang der Hildastraße;              der Stellplätze in Tiefgaragen.   werden können. Auch Rege-
Für den Bereich des „Carrés“      • Errichtung eines Neubaus                                             lungen zur Bauverpflichtung
zwischen Hildastraße, Lui-           mit drei Geschossen und         Dem Bebauungsplan liegen             und zur Kostentragung sollen
senstraße, Leopoldstraße und         teilweise zurückversetztem      die Ergebnisse der Mehrfach-         darin aufgenommen werden.
Friedrich-Ebert-Straße konnte        Staffelgeschoss mit Flach-      beauftragung zugrunde. Mit
das von den Büros „Larob Stu-        dach an der Luisenstraße;       dem 1. Teilbebauungsplan (der        Ziel ist es, dass Teile der Kos-
dio für Architektur“ und „Laux    • Errichtung eines eingeschos-    nur einen Teil des Carrés um-        ten für die Ausarbeitung der
Architekten Stadtplaner“ ge-         sigen Zwischenbaus im Kon-      fasst - nur Flst. 2575) wird die     städtebaulichen         Planung
meinsam erarbeitete Kon-             text des Lebensmittelmarkts     Umsetzung der aus der Mehr-          durch den Grundstückseigen-
zept am meisten überzeugen.          im nördlichen Bereich des       fachbeauftragung hervorge-           tümer übernommen werden.

Unimog Museum plant Erweiterung
Bereits seit 2014 ist die Stadt                                                                           gerichtet werden. Durch die
Gaggenau Gesellschafter der                                                                               Öffnungszeiten an sechs Ta-
Unimog-Museum          Betriebs                                                                           gen und museumspädagogi-
GmbH. Am Montagabend                                                                                      sche Betreuung des Unimog
beschloss der Gemeinderat                                                                                 Museums wäre die Ausstel-
den Gesellschaftsanteil von                                                                               lung zeitlich und räumlich für
aktuell 6.250 Euro um 25.000                                                                              einen weitaus größeren, teils
Euro auf 31.250 Euro zu erhö-                                                                             überregionalen Besucherkreis
hen. Hintergrund ist, dass der                                                                            zugänglich als bei einem Mu-
Verein Unimog-Museum zur                                                                                  seum in Eigenregie.
Zukunftssicherung und zum
Erhalt eines subventionsfrei-                                                                             Die geschätzten Mehrkosten
en Betriebs auch nach der Er-                                                                             für eine zusätzliche Ausstel-
weiterung einen Ausbau der                                                                                lungsfläche einer weiteren
Geschäftsfelder der Unimog-                                                                               Ebene belaufen sich auf rund
Museum-Betriebs GmbH mit                                                                                  2,5 Mio. Euro. Aufgrund der
dem Ziel einer 30-prozentigen     Das Unimog-Museum ist international beliebt.            Foto: StVw     aktuellen Haushaltslage in
Umsatzsteigerung anstrebt.                                                                                Folge des massiven Gewer-
So sind nach Angaben des          jeweilige Oberbürgermeister        Investitionskostenzuschuss in        besteuereinbruchs lässt sich
Vereins in 2021 eine Erweite-     als einer von zwei stellvertre-    Höhe von 500.000 Euro ein            das Vorhaben allerdings zum
rung der Ausstellungsfläche       tenden Vorsitzenden automa-        städtisches Darlehen in Höhe         Zeitpunkt des Neubaus nicht
im Museum um 50 Prozent,          tisch Mitglied des Vereinsvor-     von 1.5000.000 Euro zu ge-           realisieren, erklärte die Ver-
neue     Ausstellungsbereiche     standes ist.                       währen.                              waltung. Wenn entsprechen-
und die Einrichtung interakti-                                                                            de bauliche Vorkehrungen
ver Lernwelten vorgesehen.        Mehrheitlich beschloss der         Diskutiert wurde am Montag-          getroffen werden, insbeson-
                                  Gemeinderat zudem die ge-          abend zudem eine Koopera-            dere im Hinblick auf statische
Im Zusammenhang mit die-          plante Erweiterung des Mu-         tionsvereinbarung zwischen           Erfordernisse, könnte die an-
sem Projekt zur strategischen     seums mit einem Investiti-         dem Verein und der Stadt. Für        gedachte Galerie zu einem
Weiterentwicklung wird laut       onsdarlehen zu unterstützen.       die Stadt besteht die Mög-           späteren Zeitpunkt noch reali-
Verein für die GmbH eine          Seit seiner Eröffnung haben        lichkeit im geplanten Erwei-         siert werden. Der hierfür erfor-
einseitige Stammkapitalerhö-      über 400.000 Menschen das          terungsbau die historische           derliche Mehraufwand würde
hung durch die Stadt von bis-     Museum besucht. Nun soll           Entwicklung des Industrie-           nach den Kostenschätzungen
lang 125.000 Euro um 25.000       die Ausstellungsfläche ver-        und     Wirtschaftsstandortes        rund 400.000 Euro betragen
Euro auf künftig 150.000 Euro     größert werden. Erste Schät-       Gaggenau darzustellen und            und wären von der Stadt im
als zweckdienlich erachtet.       zungen gehen von einem             zu präsentieren. So könnte           Vorgriff zu tragen.
Die Stadt will in der nächsten    Investitionsvolumen von vier       eine Dauerausstellung über
Mitgliederversammlung des         bis 4,4 Millionen Euro aus.        die technische und wirtschaft-       Aufgrund der derzeit unge-
Unimog-Museum e.V. bean-          Der Verein Unimog-Museum           liche Entwicklung des Murg-          wissen Lage und noch offener
tragen, dass bei der anstehen-    hat beantragt, dem Verein zur      tals mit den Schwerpunkten           Frage, wurde der Tagesord-
den Änderung der Vereinssat-      Finanzierung des Vorhabens         Glaskunst, Eisenverarbeitung         nungspunkt schließlich nach
zung bestimmt wird, dass der      neben dem bereits bewilligten      und Automobilindustrie ein-          einer Debatte abgesetzt.
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17                                                                                         | 5

Stadt Gaggenau erlässt für den Monat April
Betreuungsentgelte in Kindertageseinrichtungen und Schulen
In ungewöhnlichem Rahmen           bände (KLV) und der 4-Kir-
fasste der Gaggenauer Ge-          chen-Konferenz hat die Stadt
meinderat am Montagabend           als Träger von drei Kinderta-
außergewöhnliche Beschlüs-         geseinrichtungen in Freiols-
se. Damit spiegelte sich auch      heim, Hörden und Oberweier
im Gemeinderat sehr deutlich       den Einzug der Elternbeiträge
die Auswirkungen der Coro-         für den Monat April 2020 vor-
na-Pandemie wieder.                erst ausgesetzt. Die kirchli-
                                   chen und frei-gemeinnützigen
Über die komplette Jahnhalle
                                   Träger von Betreuungsein-
verteilt, saßen die Gemeinde-
                                   richtungen wurden gebeten,
räte, ausgestattet mit einem
                                   in gleicher Weise zu verfah-
Mikrofon, an Einzeltischen und
                                   ren. Im April wären stadtweit
mit großem Abstand zueinan-
                                   bei allen Trägern und für alle
der. Auch im „Besucherbereich“                                        Spielküchen und Puppenecken sind derzeit verwaist. Foto: StVw
                                   Betreuungsformen insgesamt
wurde auf Abstand geachtet
                                   Betreuungsentgelte in Höhe
und einzelne Stühle großzügig
                                   von insgesamt 210.500 Euro         tageseinrichtungen in freier      ergänzende kommunale Be-
aufgestellt. Nachdem Ober-
                                   fällig gewesen. Das Land Ba-       Trägerschaft auf die Erhebung     treuungsangebote an Ganzta-
bürgermeister Christof Florus
                                   den-Württemberg hat den            von Beiträgen für den Monat       gesschulen. In Anlehnung an
die Räte über die Corona-Maß-
                                   Gemeinden, Städten und             April 2020 endgültig verzich-     die Handhabung bei den Kin-
nahmen in den vergangenen
                                   Landkreisen mittlerweile eine      ten. Die freien und kirchlichen   dertageseinrichtungen wurde
Wochen informiert hatte, gab
                                   100-Millionen-Corona-Sofort-       Träger sollen hierfür einen       auch für die Schulkindbetreu-
es auch erste Beschlüsse zu den
                                   hilfe gewährt. Davon hat Gag-      Ausgleich durch die erhalte-      ung der Einzug der Betreu-
Folgen. Seit Mitte März ist der
                                   genau 181.740 Euro erhalten.       nen Landesmittel und einen        ungsentgelte für den Monat
Betrieb von Kindertagesstätten
                                                                      freiwilligen Zuschuss der         April 2020 vorerst ausgesetzt.
und Schulen aufgrund der Ver-      Nachdem die Beiträge für Ap-
                                                                      Stadt bekommen.                   Auch hier beschloss der Ge-
ordnung der Landesregierung        ril bereits ausgesetzt wurden,
                                                                                                        meinderat, diesen Betrag den
eingestellt. In Schulen und Kin-   empfahl die Verwaltung dem
                                                                      Keine Entgelte                    Eltern für April zu erlassen als
dergärten findet seit der Ein-     Gemeinderat den Eltern die
                                                                      für Betreuung an den Schulen      Ausgleich für die entfallene
stellung des regulären Betriebs    Entgelte für die Nutzung der
                                                                      Die Stadt ist Träger einer        Betreuung in den Monaten
in Einzelfällen eine Notbetreu-    städtischen Einrichtungen zu
                                                                      Vielzahl von Betreuungs-          März und April.
ung für Kindern statt, deren El-   erlassen. Diesem Vorschlag
                                                                      angeboten für Schulkinder.
tern in systemrelevanten Beru-     stimmte der Gemeinderat zu.
                                                                      Dazu zählen insbesondere die      Ebenso wird auf die Erhebung
fen arbeiten.
                                   Im Interesse einer einheitli-      Angebote der Kernzeitenbe-        von Entgelten für die Inan-
Gestützt auf Empfehlungen          chen Handhabung im Stadt-          treuung im Rahmen der Ver-        spruchnahme von Angeboten
der Kommunalen Landesver-          gebiet sollen auch die Kinder-     lässlichen Grundschule sowie      der Notbetreuung verzichtet.

Unterstützung für Musikschule und Tagespflegepersonen
Aufgrund der Corona-Pande-         von dieser Möglichkeit Ge-         Gebühren zu erlassen. Den         personen. Ihnen wird für die
mie musste Mitte März auch         brauch gemacht wird, müssen        Verzicht bezifferte Kämmerer      Monate März und April 2020
der organisierte Musikschul-       Eltern oder Vereine weiterhin      Andreas Merkel mit einem          eine zusätzliche freiwillige Zu-
unterricht, bei dem Schüler        die Gebühren bezahlen.             Gebührenausfall in Höhe von       wendung der Stadt gewährt.
und Lehrer gleichzeitig in ei-     In Fächern wie Ballett, Bil-       etwa 22 000 Euro. Diese wür-      Voraussetzung dafür ist, dass
nem Raum anwesend sind,            dende Kunst oder Schauspiel        de die Stadt in Form eines Be-    vom Zuwendungsempfänger
eingestellt werden.                oder wenn einer digitalen          triebskostenzuschusses über-      nachgewiesen oder glaubhaft
                                   Unterrichtsform ausdrücklich       nehmen.                           gemacht wird, dass Leistun-
Soweit technisch und tat-          widersprochen wurde, wurde                                           gen eines Schutzschirmver-
sächlich möglich, bietet die       der Beitrag für April ausge-       Zuwendungen                       fahrens des Bundes oder des
Schule als Ersatz mittlerweile     setzt. Der Gemeinderat folgte      für Tagespflegepersonen           Landes, insbesondere für So-
alternative Unterrichtsformen      dem Vorschlag der Verwal-          Einnahmeausfälle haben der-       loselbständige, weder bean-
über digitale Wege an. Soweit      tung in diesen Fällen die April-   zeit auch die Tagespflege-        tragt noch gewährt wurden.

                                                                      Rusellstraße und „Verlängerte Hildastraße“
    Sicherstellung der
    Informationsversorgung                                            sind fertiggestellt
                                                                      Die     Erschließungsanlagen      werden. Nach den Bestim-
                                                                      „Rusellstraße“ im Stadtteil       mungen des Straßengesetzes
    Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/Ihrer Lokalzeitung
                                                                      Hörden und „Verlängerte           für Baden-Württemberg be-
    bis zum 15.06. kostenfrei.
                                                                      Hildastraße“ sind fertigge-       schloss der Gemeinderat au-
    Die digitale Ausgabe finden Sie vollständig auf:
                                                                      stellt.                           ßerdem, dass die Rusellstraße
    www.lokalmatador.de/epaper                                                                          und die verlängerte Hildastra-
                                                                      Infolge dessen kann der Er-       ße dem öffentlichen Verkehr
                                                                      schließungsbeitrag erhoben        endgültig überlassen wird.
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
6 |                                                                                Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17

Keine Jugendwoche 2020 in Sieradz                                      Rathaus und Stadtbibliothek
Die gemeinsame Jugendwo-             ist das treffende Wort, dass      haben eingeschränkt wieder geöffnet
che der Partnerstädte Gagge-         die allgemeine Atmosphäre
                                                                       Nachdem vor einer Woche            gelegenheiten montags, mitt-
nau, Sieradz und Annemasse           unserer Stadt beschreibt.“, be-
                                                                       bundesweit Lockerungen im          wochs und freitags von 9 bis
wurde dieser Tage ebenfalls          richtet der polnische Stadtprä-
                                                                       Rahmen der Eindämmung              12 Uhr sowie dienstags von 14
abgesagt. Die Begegnung mit          sident weiter.
                                                                       des Coronavirus beschlossen        bis 16 Uhr und donnerstags
Jugendlichen aus allen drei
                                     Auch wenn man nicht wisse         wurden, fährt auch die Stadt       von 14 bis 18 Uhr erledigt wer-
Kommunen hätte in diesem
                                     wie lange die Epidemie an-        Gaggenau stufenweise wie-          den. Das Rathaus darf nur mit
Jahr in Sieradz stattfinden sol-
                                     dauere und welche Auswir-         der Öffnungen und Angebote         einem      Mund-Nasenschutz
len. Geplant war das Treffen
                                     kungen sie habe, so sei eines     hoch.                              betreten werden. Zudem wird
für Anfang August unter dem
                                     dennoch sicher: „Die Partner-                                        bereits am Eingang darauf
Motto Umweltschutz und
                                     schaft bleibt davon unberührt.    „Dank dem großen Verständ-         geachtet, dass eine Mindest-
Tierwohl.
                                     Wir werden noch mehr zu-          nis und dem Verantwortungs-        zahl an Personen, die sich
                                     sammenwachsen, haben wir          bewusstsein der allermeisten       im Rathaus aufhalten, nicht
„Wir sehen uns angesichts
                                     doch die gleichen Probleme,       Bürger ist es gelungen, die        überschritten wird. Aus die-
von Corona verpflichtet als
                                     Gefühle und Ängste, die mit       Verbreitung des Virus deutlich     sem Grund wird auch nur das
Verantwortliche abzusagen“,
                                     dem Coronavirus verbunden         zu verlangsamen“, stellt Ober-     Erdgeschoss für die Bürger zu-
erklärt Präsident Pawel Osie-
                                     sind“.                            bürgermeister Christof Florus      gänglich sein. Vereinbarte Ter-
wala in einem Brief an Ober-
bürgermeister Christof Florus.                                         erleichtert fest, dass den Men-    mine mit Sachbearbeitern fin-
                                     Auf Seiten der Stadt Gagge-       schen hierzulande dadurch          den im Erdgeschoss in eigens
Gleichzeitig betonte Osiewala,
                                     nau hat man Verständnis für       Schreckensszenarien wie sie        eingerichteten Behelfsbüros,
dass die Jugendwoche dafür
                                     die polnische Entscheidung,       sich in Italien oder Spanien ab-   die den Hygienevorgaben
im kommenden Jahr in Sieradz
                                     die Jugendwoche abzusagen.        spielten, bislang erspart wer-     entsprechen, statt. Außerdem
nachgeholt werden soll. Die
                                     „Keiner kann heute seriös sa-     den konnten.                       ist das Rathaus nur über den
Verbindung zwischen den Ju-
                                     gen, was in ein paar Wochen                                          Haupteingang am Marktplatz
gendlichen liege Sieradz sehr
                                     sein wird, wie die Entwicklung    Damit dies so bleibt, sei es       zu betreten, der Ausgang er-
am Herzen, „aber die Ängste
                                     vorangeht. Auch wir wollen        notwendig, auch weiterhin          folgt ausschließlich über den
würden überwiegen“.
                                     die Gesundheit der Teilneh-       mit allergrößter Vorsicht zu       Ausgang beim Sandplatz.
In Sieradz wurden zur Be-            mer und Betreuer nicht ge-        agieren und Hygiene- und
kämpfung des Coronavirus             fährden“, betont Oberbürger-      Abstandsregeln einzuhalten.        Ergänzend weist die Stadt Gag-
bereits alle Sommerveranstal-        meister Christof Florus. Die      Unter diesen Vorgaben könn-        genau daraufhin, dass die Kfz-
tungen abgesagt. Darunter            Entscheidung sei vernünftig       ten stufenweise Lockerungen        Zulassungsstelle im Rathaus
auch das legendäre Open Hair         und verantwortungsbewusst.        vorgenommen werden. Am             vorerst noch geschlossen ist.
Festival. Bislang gibt es in der                                       Donnerstagvormittag hat er
polnischen Partnerstadt nur          Die angemeldeten Teilnehmer       sich deshalb mit seinem Kri-       Hinweise des Sozialwesens
einen einzigen bekannten Er-         wurden bereits über die Absa-     senstab getroffen, dem neben       In Angelegenheiten die die
krankungsfall. „Die Bevölke-         ge informiert und können sich     Bürgermeister Michael Pfeif-       Rentenversicherung betref-
rung verhält sich sorgsam und        für die Jugendwoche im Jahr       fer zudem Ordnungsamtslei-         fen, soll telefonisch Kontakt
bleibt daheim. Wachsamkeit           2021 vormerken lassen.            ter Dieter Spannnagel, Pres-       aufgenommen werden. An-
                                                                       sesprecherin Judith Feuerer,       träge auf Wohngeld sollen
 Gaggenauer Tafelladen öffnet morgen                                   Kämmerer Andreas Merkel,           weiterhin im Briefkasten des
 Am Fr., 24. Apr., öffnet der Gag-   verständlicherweise        den    Hauptamtsleiter Georg Feue-        Rathauses eingeworfen wer-
 genauer Tafelladen in der Uni-      Tafelladen nicht betreten.        rer, Personalabteilungsleiter      den. Das Antragsformular, die
 mogstraße 1, allerdings unter       Es können auch nur jeweils        Stefan Houbertz und Cityma-        Mietbescheinigung und die
 „erschwerten“ Bedingungen:          vier Kunden einkaufen, um         nager Philipp Springer sowie       Verdienstbescheinigung sind
                                     die notwendigen Hygiene-          ein Vertreter des Personalrats     online unter www.gaggenau.
 Vorläufig besteht Masken-                                             angehört. Dabei wurden die         de abrufbar. Anträge auf So-
                                     Maßnahmen einzuhalten. So
 pflicht zum Schutz der Tafel-                                         neusten Entscheidungen der         zialhilfe können nach telefo-
                                     bedarf es für alle Beteiligten
 kunden und der Mitarbeiter.                                           Ministerkonferenz diskutiert       nischer Anfrage per Post den
                                     der Geduld, denn der Einkauf
 Die Tafelkunden werden ge-                                            und beschlossen:                   Bürgern zugeschickt werden.
                                     verlangt sicherlich einen grö-
 beten - soweit möglich - ihre                                                                            In dringenden Angelegen-
                                     ßeren Zeitaufwand als früher.     Eingeschränkte Öffnung
 eigene Maske mitzubringen.                                                                               heiten sollte direkt mit dem
 Einen einfachen Mundschutz          Dennoch freuen sich die           des Rathauses                      Sozialamt im Landratsamt in
 können sie auch vor Ort be-         Verantwortlichen der Gag-         Um Mitarbeiter wie Bürger zu       Rastatt Verbindung aufge-
 kommen. Wie überall gelten          genauer Tafel, die zustän-        schützen, öffnet das Rathaus       nommen werden. Bei jegli-
 im Tafelladen die Regeln zur        dig ist für den Bereich von       vorerst nur eingeschränkt.
                                                                                                          chen Angelegenheiten wird
 Einhaltung der Hygiene:             Bischweier bis Forbach und        Weiterhin wird empfohlen,
                                                                                                          darum gebeten, telefonisch
 • Abstand von zwei Metern           Loffenau, dass Schritt für        Anliegen am Telefon oder per
                                                                                                          Kontakt mit den Mitarbeite-
     einhalten                       Schritt das Angebot im Ta-        E-Mail zu klären. Wo dies nicht
                                                                                                          rinnen aufzunehmen und vor-
 • Markierungen auf dem              felladen wieder genutzt           möglich ist, müssen mit den
                                                                                                          ab einen Termin zu vereinba-
     Boden beachten                  werden kann. Bis auf Weite-       Mitarbeitern Termine verein-
                                                                                                          ren.Telefon: 07225 962-633
 • Desinfektion der Hände            res nur einmal in der Woche       bart werden. Das Bürgerbüro
 • Tragen eines Mund-                freitags. Sobald sich die Lage    sowie das Ausländer- und So-       Eingeschränkte Öffnung
     schutzes.                       entspannt hat, werden dann        zialwesen haben seit dem ver-      der Stadtbibliothek
 Wer krank ist - z.B. Husten,        auch wieder die „normalen“        gangenen Montag, 20. April         Leseratten können sich nun
 Schnupfen, Fieber -, darf           Öffnungszeiten gelten.            wieder geöffnet. Dort können       wieder mit analogen Büchern
                                                                       wichtige unaufschiebbare An-       eindecken. Die Stadtbibliothek
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17                                                                                          | 7

öffnet wieder zu ihren regu-                                                                               Modehaus und den Möbel-
lären Zeiten. Einzig samstags                                                                              markt. Neu ist auch, dass
bleibt die Stadtbibliothek vor-                                                                            Eisdielen und Cafés nun ei-
läufig geschlossen. Auch in                                                                                nen     "Außer-Haus-Verkauf"
der Einrichtung selbst gelten                                                                              anbieten dürfen. Die Händler
strenge Hygiene- und Ab-                                                                                   wurden umgehend von der
standsvorschriften. So erfolgt                                                                             Stadtverwaltung mit Infor-
auch hier eine Zugangskont-                                                                                mationen versorgt, darunter
rolle und ein getrennter Ein-                                                                              auch Empfehlungen, wie Hy-
und Ausgang. Besucher müs-                                                                                 gienevorgaben     umgesetzt
sen einen Mund-Nasen-Schutz                                                                                werden.
tragen. Ebenso weist die Stadt-
bibliothek daraufhin, dass die                                                                             Als Ortspolizeibehörde ist die
Öffnung nur dazu dient, sich                                                                               Stadt Gaggenau verpflichtet,
Bücher auszuleihen oder ab-                                                                                die Einhaltung der Landesver-
zugeben. „Ausleihen ja, ge-                                                                                ordnung zu kontrollieren und
schmökert wird aber daheim“,                                                                               gegebenenfalls Bußgeldver-
heißt die Devise für die nächs-                                                                            fahren einzuleiten. Nach den
te Zeit. Das heißt, Zeitunglesen   Die Stadtbibliothek hat wieder geöffnet.                 Foto: StVw    bisherigen Erfahrungen bei
oder in einer der gemütlichen                                                                              den Schließungsmaßnahmen
                                   valle werden deutlich erhöht.     öffnen. Nicht öffnen dürfen           zeigt sich Oberbürgermeister
Sitznischen Platz nehmen, um
                                   Schon seit der Schließung ist     Geschäfte mit mehr als 800            Florus jedoch zuversichtlich,
ein Buch zu lesen, wird nicht
                                   die Stadtverwaltung in engem      Quadratmeter. In Gaggenau             dass die Händler sich an die
erlaubt sein. Weiterhin gibt es
                                   Kontakt mit den Schulen.          trifft dies das Kaufhaus, ein         Vorgaben halten werden.
die Möglichkeit der digitalen
Ausleihe mit einem Zugriff auf     Kindertageseinrichtungen
über 25.000 Medien.                und Notbetreuung
                                   Die    Kindertageseinrichtun-
                                                                       Foto: getty images

Während der Schließzeit von        gen und Kindergärten bleiben
17. März bis 20. April wurden      weiter geschlossen. Denn dort
keine Säumnisgebühren be-          wäre das Infektionsrisiko be-
rechnet. Die Rückgabe ist nach     sonders hoch, da sich Kinder
wie vor immer über den Rück-       in diesem Alter noch nicht
gabekasten möglich. Über           ausreichend an die notwendi-
1.000 Medien wurden so in          gen Abstands- und Hygienere-
den letzten Wochen zurück-         geln halten können.
geben.
                                   Die Notbetreuung in den
Schulöffnungen                     Kindertageseinrichtungen,
nicht vor dem 4. Mai               Grundschulen und an den
Zum Thema Schulöffnungen           weiterführenden        Schulen          Altersjubilare
heißt es auch für die Stadt        wird weiter aufrechterhalten
Gaggenau zunächst einmal           und ausgeweitet bis zur sieb-           70., 75., 80., 85., 90., 95., und ab 100. Geburtstag
abzuwarten. Nach Auskunft          ten Klasse sowie für weitere            27. April, 75 Jahre
des Landes Baden-Württem-          Personenkreise. Dies kann der           Dieter Wening, Südend 8, Hörden
berg ist geplant, dass die         Fall sein, wenn beide Erzie-
                                   hungsberechtigte/ oder oder             27. April, 70 Jahre
Schulen frühestens am 4. Mai
                                   Alleinerziehende einen außer-           Ibrahim Mujezinovic, Waldstraße 9, Gaggenau
wieder öffnen. Vorrang sollen
dabei die Prüfungsklassen ha-      halb der Wohnung präsenz-               28. April, 70 Jahre
ben, die in diesem sowie im        pflichtigen Arbeitsplatz haben          Fadila Kraus, Josef-Vogt-Straße 41, Ottenau
kommenden Jahr ihre Prüfung        und für ihren Arbeitgeber dort
                                                                           29. April, 75 Jahre
haben. Die Viertklässler der       als unabkömmlich gelten.
                                                                           Mehmed Fehric, Jahnstraße 27, Gaggenau
Grundschulen starten ihren         Die Eltern müssen dann eine
Betrieb voraussichtlich zwi-       Bescheinigung von ihrem Ar-             29. April, 75 Jahre
schen dem 11. Mai und 25.Mai.      beitgeber vorlegen sowie be-            Franz Geißer, Willy-Brandt-Straße 21, Gaggenau
Zudem wurden die Schulen           stätigen, dass eine familiäre
                                                                           30. April, 80 Jahre
bereits von Landesseite ge-        oder anderweitige Betreuung
                                                                           Renate Rieger, Dorfstraße 83, Sulzbach
beten, Hygienepläne für die        nicht möglich ist. Genau Krite-
Schulen zu erarbeiten. „Die        rien erwartet die Stadt noch in         2. Mai, 80 Jahre
Schulen werden von uns als         dieser Woche. Klar ist, dass es         Friedrich Figge, Markgraf-Wilhelm-Straße 61, Bad Rotenfels
Schulträger dabei tatkräftig       sich weiterhin um ein Notan-            3. Mai, 80 Jahre
unterstützt“, erklärt Oberbür-     gebot handelt.                          Marija Cerkez, Viktoriastraße 20 A, Gaggenau
germeister Christof Florus.
So stelle man entsprechende        Einzelhandel                            3. Mai, 80 Jahre
Schutzmaterialien wie Spuck-       Seit Montag können Einzel-              Giovanni Mangione, Bäumbachallee 5, Gaggenau
schutzwände, Masken und            händler mit einer Ladengröße            3. Mai, 75 Jahre
Desinfektionsmittel zur Ver-       bis 800 Quadratmeter unter              Anna Weber, Viktorastraße 19, Gaggenau
fügung. Die Reinigungsinter-       gewissen Vorgaben wieder
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
8 |                                                                                Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17

 Welche Corona-Regelungen gelten seit Montag?
 Seit dieser Woche gelten lan-         durchgeführt werden.
 desweit neue Regeln im Um-        •   Der Aufenthalt im öffent-
 gang mit dem Coronavirus.             lichen Raum, Veranstal-
 Die wesentlichen Punkte, die          tungen und sonstigen
 sich auf den Alltag auswirken         Ansammlungen sind wei-
 sind:                                 terhin verboten, das heißt
 • Die Schließung von Schulen          sämtliche Freizeiteinrich-
     wird bis zum 3. Mai 2020          tungen dürfen weiter
     verlängert. Am Montag 4.          nicht besucht werden.
     Mai werden erst einmal        • Beim Aufenthalt im öf-
     nur diejenigen Schülern           fentlichen Raum ist das
     der allgemein bildenden           Tragen einer nicht-me-
     Schulen wieder in die Schu-       dizinische     Alltagsmas-
     le gehen, bei denen in die-       ken, die Mund und Nase
     sem oder im nächsten Jahr         bedeckt, ab dem 27. April       Bücher kaufen ist wieder möglich…allerdings jetzt nur noch mit
     die Abschlussprüfungen            Pflicht. Dies gilt in öffent-   Mundschutz.                             Foto: Reinhold Bauer
     anstehen, sowie die Ab-           lichen Verkehrsmitteln,
     schlussklassen der berufli-       beim Einkaufen, beim            wie Bestellungen und Auslie-         kauf von Cafés und Eisdie-
     chen Schulen.                     Betreten öffentlicher Ein-      ferungen. Das City Kaufhaus          len ist erlaubt. Damit kann
 • Kindertageseinrichtungen            richtungen wie Rathaus          darf wie bisher Bereiche der         Eis wieder direkt in der Eis-
     und Kindergärten blei-            oder Stadtbibliothek.           Post, Zeitschriften und Le-          diele bestellt und erwor-
     ben vorerst geschlossen.      Einzelhandelsgeschäfte mit          bensmittel geöffnet haben,           ben werden, aber nicht vor
     Die Notbetreuung bleibt       einer Verkaufsfläche von nicht      die anderen Bereiche müssen          Ort verzehrt werden.
     gewährleistet und wird        mehr als 800 Quadratme-             geschlossen bleiben.             •   Friseurbetriebe können un-
     erweitert. Das Kultusmi-      tern dürfen wieder öffnen.          • Unabhängig von der Grö-            ter strengen Auflagen zum
     nisterium erarbeitet ein      Das Modehaus z.müller und               ße dürfen Buchhandel,            Infektionsschutz und Hygi-
     Konzept hierzu.               der Möbelmarkt in Ottenau               der Handel mit Kraftfahr-        eneauflagen voraussicht-
 • An Hochschulen bleibt der       müssen geschlossen bleiben.             zeugen und Fahrrädern            lich ab 4. Mai wieder öffnen.
     Studienbetrieb bis zum 3.     Der handwerkliche Teil des              sowie Bibliotheken und       •   Abstandsgebote und Kon-
     Mai 2020 ausgesetzt. Er       Möbelmarktes darf weiterhin             Archive wieder öffnen.           taktbeschränkungen blei-
     soll in digitalen Formaten    betrieben werden, ebenso            • Auch der Außer-Haus-Ver-           ben bestehen.

Fragen und Antworten zur Lockerung der Corona-Verordnung
Nachdem die Landesregierung        Hygienevorgaben seit die-           -vorsorge oder dem Betrieb       ge dauert es von einer mög-
am 17. April erste Lockerungen     ser Woche geöffnet haben.           von geöffneten Einrichtun-       lichen Ansteckung bis zum
der Corona-Verordnung be-          Hierzu zählen auch einzelne         gen dienen. Darüber hinaus       Niederschlag in der Statistik.
schlossen hatte, stellen sich      Geschäfte in Einkaufszentren        haben die Ministerpräsiden-      Wir wissen nach wie vor noch
vielen Bürger weitere Fragen.      und Outlets.                        ten mit der Bundeskanzlerin      zu wenig über das Virus und
Das Land erklärt auf seiner                                            beschlossen, dass Großveran-     seine Ausbreitung.
                                   Wann dürfen Gaststätten
Homepage über häufig ge-                                               staltungen grundsätzlich bis
                                   wieder öffnen?                                                       Sind die Kontaktbeschrän-
stellte Fragen auf.                                                    mindestens Ende August ver-
                                   Von einer Öffnung der Gast-                                          kungen noch gültig?
                                                                       boten werden. Hierunter fal-
                                   stätten wird bis zum 3. Mai                                          Auch weiterhin darf man im
Warum dürfen nur Läden mit                                             len Veranstaltungen mit mehr
                                   zunächst abgesehen. Bis zu                                           öffentlichen Raum nur allei-
einer Verkaufsfläche bis 800                                           als 1.000 Teilnehmern.
                                   diesem Termin werden auf                                             ne oder mit einer weiteren,
qm öffnen?
                                   Grundlage der aktuellen Situ-                                        nicht im Haushalt lebenden
Um eine neue Infektionswelle                                           Wann dürfen Hochzeiten,
                                   ation weitere Gespräche der                                          Person sowie im Kreis der An-
durch zu schnelles Vorgehen                                            Familienfeiern etc. wieder
                                   Regierungschefs der Länder                                           gehörigen des eigenen Haus-
und damit eine Überlastung                                             stattfinden?
                                   stattfinden. Der Außer-Haus-                                         halts unterwegs sein. Für den
des Gesundheitswesens zu                                               Die bestehenden Regelungen
                                   Verkauf von Gaststätten und                                          nichtöffentlichen Raum sind
verhindern, erfolgt die Öff-                                           gelten bis zum 3. Mai 2020.
                                   Eisdielen ist jedoch unter der                                       Ansammlungen mit mehr als
nung von Geschäften schritt-                                           Eine Aussage dazu, wie es da-
                                   Einhaltung von Hygienevor-                                           fünf Personen weiterhin ver-
weise. 800 Quadratmeter                                                nach aussieht, ist zum jetzi-
                                   gaben gestattet.                                                     boten. Von dieser Regelung
gelten hierbei als Grenzwert,                                          gen Zeitpunkt nicht möglich.
                                                                                                        ausgenommen sind Verwand-
wonach alles darüber bereits       Was gilt für Veranstaltungen?       Wir beginnen gerade damit,
                                                                                                        te in gerader Linie.
dem großflächigen Einzelhan-       Das      Veranstaltungsverbot       die Gesellschaft und die Wirt-
del zuzuordnen ist. Da dieser      bleibt zunächst bis zum 3.          schaft vorsichtig und Schritt    Dürfen sich Kinder
erfahrungsgemäß        größere     Mai in Kraft. Ausgenommen           für Schritt wieder zu öffnen.    zum Spielen treffen?
Menschenmengen anzieht,            hiervon sind jene, die zur                                           Es gilt weiterhin, dass die Kon-
bleibt die Öffnung jener Ge-       Aufrechterhaltung des Ar-           Wie sich das auf die Zahl der    takte auch im privaten Bereich
schäfte vorerst untersagt. Klei-   beits- und Dienstbetriebs, der      Infizierten auswirkt, können     auf das absolut Notwendige
nere Läden hingegen dürfen         öffentlichen Sicherheit und         wir immer erst zwei bis drei     reduziert werden müssen. Wo
unter der Einhaltung strenger      Ordnung, der Daseinsfür- oder       Wochen später sagen. Solan-      immer möglich soll ein Ab-
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17                                                                                       | 9

stand von 1,5 Metern zu ande-      Darf in Urlaub gefahren
ren eingehalten werden. Das        werden?
gilt leider auch für Kinder.       Zwar gibt es in Baden-Würt-
Muss eine Maske getragen           temberg keine Ausgangssper-
werden?                            re, jedoch wird eindringlich
Die Landesregierung hat am         von privaten Reisen und Besu-
Dienstag beschlossen, dass         chen von Verwandten sowie
es ab dem 27. April Pflicht ist,   überregionalen Ausflügen ab-
beim Einkaufen und im öffent-      geraten. Die gewerbliche Be-
lichen Nahverkehr eine Maske       herbergung zu touristischen
zu tragen. Dies kann auch ein      Zwecken ist untersagt.
Schal oder auch ein Tuch sein,
das Mund und Nase bedeckt.         Für Reisen ins Ausland sind
Ebenso können selbstgenähte        die jeweiligen Einreisebestim-
Masken verwendet werden.           mungen zu beachten.                Nach wie vor gilt das Verbot von Ansammlungen.       Foto: StVw

Vorsichtiger Optimismus im Landratsamt - Behörde will Betrieb langsam hochfahren
Die Zahl der Corona-Neuinfek-      chen zur Verfügung gestellt        die Abstands- und Hygienere-      desweiten Regelung ab dem
tionen steigt langsamer und        wurde. Lob zollt der Behörden-     geln strikt einhalten.            4. Mai zunächst mit den Prü-
die Genesenen werden immer         chef den Bürgern, die gerade       Auch die KFZ-Zulassung will       fungsjahrgängen öffnen. Der-
mehr. In Baden-Württemberg         am Osterwochenende durch           mit telefonischen Anmeldun-       zeit erarbeitet die Schulver-
gehört der Landkreis Rastatt       ihr umsichtiges Verhalten          gen und mittlerweile einge-       waltung im Landratsamt ein
zu den Landkreisen, in denen       gezeigt hätten, dass sie zur       bauten Glasschutzscheiben         Konzept zum weiteren Vor-
sich die Verbreitung des Virus     Bewältigung der Krise einen        die Zahl der Zulassungen vor      gehen. Der Bücherbus muss
zuletzt stärker abgeschwächt       großen Beitrag leisten wol-        Ort in Rastatt wieder steigern.   noch bis auf weiteres pausie-
hat. Landrat Toni Huber sieht      len. Jetzt hofft Huber, dass die   Die Zulassungsstelle in Gag-      ren und das Kreisarchiv bleibt
noch keine wirkliche Entspan-      bis zum 3. Mai vom Land ver-       genau bleibt weiter geschlos-     für Besucher geschlossen, ist
nung, aber einen Silberstreif      ordnete Kontaktsperre strikt       sen.                              aber telefonisch erreichbar.
am Horizont.                       eingehalten wird, damit sich
                                   der positive Trend fortsetzen      Auch die Abfall-Entsorgungs-      Laut Pressestelle planen alle
„Die Maßnahmen wirken“, be-        kann.                              anlagen, unter anderem in         Verwaltungsbereiche einen
merkt er und betont, dass die                                         Gaggenau-Oberweier, haben         vorsichtigen Weg zurück zur
positive Tendenz dem diszip-       Seit Montag, 20. April, lockert    den Betrieb wieder aufgenom-      Normalität, wobei die Bewäl-
linierten Verhalten der Bevöl-     das Landratsamt den stark          men und montags bis freitags      tigung der Krise weiterhin den
kerung zu verdanken sei. Aber      eingeschränkten      Dienstbe-     zu den üblichen Öffnungszei-      Alltag im Landratsamt domi-
auch die hartnäckige Verfol-       trieb an seinem Hauptsitz am       ten geöffnet. Angenommen          nieren wird. Auch deswegen,
gung der Infektionsketten          Schlossplatz in Rastatt und in     werden Privat- und Gewerbe-       weil der weitere Verlauf der
durch das Gesundheitsamt           den Außenstellen schrittwei-       lieferungen unter Schutzvor-      Verbreitung ungewiss ist. Grö-
zeige Wirkung. „Es ist wich-       se. Persönliche Vorsprachen        kehrungen.                        ßere Veranstaltungen, Gremi-
tig, dass das Gesundheitsamt       sollen nach Terminabspra-                                            ensitzungen und Veranstal-
die Kontaktermittlung inten-       chen (Telefon oder E-Mail) und     Die Berufsschulen, Abend-         tungen der Volkshochschule
siv weiter betreibt“, so Huber     unter     Schutzvorkehrungen       schulen und Sonderpäda-           sind nicht möglich. Weitere
mit Blick auf dieses personal-     wieder vermehrt möglich sein.      gogischen Bildungs- und           Hinweise zu Öffnungszeiten
aufwendige sogenannte Con-         Mitarbeiter und Kunden müs-        Beratungszentren in der Trä-      und Kontakten auf der Home-
tainment, für das Personal aus     sen Mund- und Nasenschutz-         gerschaft des Landkreises         page des Landratsamtes unter
anderen Verwaltungsberei-          Masken tragen und weiterhin        werden entsprechend der lan-      www.landkreis-rastatt.de.

 Kfz-Zulassungen mit Einschränkungen wieder geöffnet - Gaggenau bleibt geschlossen
 Die    Kfz-Zulassungsstelle       Die Kfz-Zulassungsstelle Bühl      gebot unter www.landkreis-        sind Terminvereinbarungen
 Rastatt sowie die Fahrer-         hat ihre Pforten seit Mi., 22.     rastatt.de     vorgenommen        unter Telefon 07222 381 3250
 laubnisbehörde im Stra-           Apr., wieder geöffnet. Die Kfz-    werden. Zusätzlich ist die Kfz-   oder per E-Mail an amt32fs@
 ßenverkehrsamt im Rastat-         Zulassungsstelle Gaggenau          Zulassungsstelle Rastatt tele-    landkreis-rastatt.de möglich.
 ter Industriegebiet haben         hingegen bleibt weiterhin ge-      fonisch unter 07222 3813220       Das Straßenverkehrsamt bit-
 seit Mo., 20. Apr. 2020,          schlossen.                         und die Kfz-Zulassung Bühl        tet die Besucher dringend da-
 den Dienstbetrieb einge-                                             unter 07223 98143260 er-          rum, die Abstands- und Hygi-
 schränkt und nur mit Ter-         Terminvereinbarungen für           reichbar sowie per E-Mail an      eneregeln strikt einzuhalten
 minvereinbarung wieder-           die   Kfz-Zulassungsstellen        amt32@landkreis-rastatt.de.       und bei Erkältungssympto-
 aufgenommen.                      können über das Online-An-         Bei der Fahrerlaubnisbehörde      men zu Hause zu bleiben.
Andere Festtage dienen der Erinnerung, der Tag des Baumes weist in die Zukunft.
10 |                                                                              Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17

                                                                      Entsorgungsanlagen im Landkreis öffnen
                                                                      Nach einmonatiger Schlie-        nur drei Anlieferer gleichzeitig
                                                                      ßung der beiden großen           an die Abladestelle gelassen
                                                                      Entsorgungsanlagen          im   werden können, wird es zu
                                                                      Landkreis Rastatt wurde der      Wartezeiten kommen.
                               Abgesagt                               Betrieb für Privat- und Gewer-
                                                                      beanlieferungen seit 20. Ap-     Beim Anmelden beim Wiege-
                                                                      ril wiederaufgenommen. Die       meister und Abladen auf der
 Foto: sunstock/iStock/Thinkstock                                     Entsorgungsanlage Hintere        Anlage sind mindestens zwei
                                                                      Dollert in Gaggenau-Ober-        Meter Abstand zu anderen Per-
 Veranstaltungsabsagen                                                weier ist montags bis freitags   sonen zu halten. Der Abfallwirt-
                                                                      von 8 bis 12.30 Uhr und 13 bis   schaftsbetrieb bittet die Kun-
 infolge des Coronavirus                                              16 Uhr für Anlieferungen ge-     den, zügig abzuladen und den
 Donnerstag, 23. April              ternverein, Jahnhalle Gaggenau    öffnet.                          Bürocontainer des Wiegemeis-
 Jahreshauptversammlung             Dienstag, 28. April                                                ters, falls nötig, nur einzeln zu
 des Fördervereins zur Hei-         Autorenlesung Patrick Hert-       Samstags bleibt die Anla-        betreten und gegebenenfalls
 matpflege Oberweier                weck – Tara und Tahnee,           ge vorerst jedoch weiterhin      einen eigenen Kugelschreiber
 Sadiqa-Freundin: Miteinan-         Buchhandlung Bücherwurm           geschlossen, teilt der Abfall-   für das Unterzeichnen des Wie-
 der unterwegs: Über den Tel-       Mittwoch, 29. April               wirtschaftsbetrieb des Land-     gescheins mitzubringen.
 lerrand, JuFaZ                     Rentnerclub-Treffen St. Lau-      kreises Rastatt mit. Die Bo-
 Seniorennachmittag        des      rentius: Vortrag „Rotenfelser     denaushubdeponien, die seit      Die dynamische Situation im
 Rentner- und Seniorenclubs         Mühlengeschichte“                 letzter Woche wieder – außer     Zusammenhang mit dem Co-
 St. Josef                          Donnerstag, 30. April bis         montags und samstags – ge-       rona-Virus muss täglich neu
 Jens Wawrczeck liest „Die          Freitag, 1. Mai                   öffnet sind, behalten diese      bewertet werden, daher sind
 Vögel“, klag-Bühne Gagge-          Maifest der Siedlergemein-        Öffnungszeiten derzeit auch      kurzfristige Änderungen bei
 nau, verschoben auf 26. Sep-       schaft Ottenau                    weiterhin unverändert.           den Öffnungszeiten der Depo-
                                    Freitag, 1. Mai                                                    nien nicht ausgeschlossen.
 tember
                                                                      Da bei der Benutzung der An-
 Veranstaltung des Vereins          Mai-Hockete am Clubhaus
                                                                      lagen besondere Sicherheits-     Weitere Informationen gibt es
 Menschen für St. Laurentius        Hörden
                                                                      regeln zu beachten sind, wird    auf dem Internetauftritt des
 Bad Rotenfels mit Regierungs-      Mai-Fischessen am Itters-
                                                                      an die Personen, die Abfälle     Abfallwirtschaftsbetriebes
 präsidentin Sylvia Felder          bach Bad Rotenfels
                                                                      anliefern, appelliert, umsich-   unter     www.awb-landkreis-
 Freitag, 24. April                 Mai-Fest des Musikvereins                                          rastatt.de, in der Abfall-App
                                                                      tig und unter Einhaltung der
 Baden-Classic des MSC Bern-        „Eichelberg“ Oberweier an der     Vorgaben zu handeln. So sol-     und auf Facebook. Die Kun-
 stein Michelbach                   Sophienhütte am Eichelberg        len die Anlieferer, um Kontakt   denberatung steht für wei-
 Historische     Stadtführung       Maipicknick des Musikver-         mit anderen Personen zu ver-     tere Fragen unter Tel.: 07222
 des AK Tourismus Freizeit          eins Selbach, Jagdhütte im        meiden, bei Rückstau in den      3815522 und 07222 381555 zur
 LoopBox – Live-Band im             Salzwiesental                     Autos bleiben. Da maximal        Verfügung.
 Kleinstformat auf der klag-        Maihock in der Zuchtanla-
 Bühne Gaggenau, abgesagt           ge des Kleintierzuchtvereins
                                    Bad Rotenfels
                                                                      Kartierungen von Tieren und Pflanzen
 Generalversammlung        des
                                    Maiwanderung         Heckenfest   Im Außenbereich von Gagge-       keine dauerhaften Markie-
 Ottenauer Carneval Clubs
                                                                      nau werden ab sofort Kartie-     rungen auf der Fläche vorge-
 Samstag, 25. April                 Michelbach des MSC Bernstein
                                                                      rungen von Tieren, wie Insek-    nommen. Im Rahmen dieser
 Baden-Classic des MSC Bern-        Michelbach
                                                                      ten, Vögel und Fledermäuse       Erhebungen ist es den Kar-
 stein Michelbach                   Mai Hock der Motorrad-
                                                                      sowie Pflanzen auf wenigen       tierern als Beauftragten der
 Historische Wanderung in           freunde Ottenau, Vereins-
                                                                      Stichprobenflächen durchge-      LUBW grundsätzlich erlaubt,
 und um Selbach mit Ortsvor-        heim am Elefantenweg
                                                                      führt.                           Grundstücke ohne vorherige
 steher Michael Schiel              Samstag, 2. Mai                                                    Anmeldung zu betreten. Die
 Hänsel & Gretel, Musikschule       Frühjahrskonzert des Musik-       Die Untersuchungen erfolgen      Kartierenden sind in der Regel
 Ingo Oschmann – Schönen            vereins und Blasorchesters        bis November im Auftrag der      alleine im Gelände unterwegs,
 Gruß, ich komm zu Fuß auf          Hörden, Flößerhalle Hörden        LUBW Landesanstalt für Um-       der gebotene Mindestabstand
 der klag-Bühne Gaggenau,           Ebenfalls wurden sämtliche        welt    Baden-Württemberg.       wird eingehalten, so dass bei
 verschoben auf 2. Oktober          Veranstaltungen der Gagge-        Eine Zuordnung von Ergeb-        der Kartierung die derzeit
 Sonntag, 26. April                 nauer Altenhilfe im Helmut-       nissen zu Grundstückseigen-      geltenden Vorgaben zur Kon-
 Jubiläumsmatinee des Har-          Dahringer-Quartiershaus,          tümern oder Bewirtschaftern      taktbeschränkung zur Ein-
 monika-Orchesters Michel-          im Oskar-Scherrer-Haus und        findet bei der Erfassung und     dämmung der Ausbreitung
 bach, Kreuz-Saal                   im Gerhard-Eibler-Haus vor-       Auswertung der Kartierungen      des Corona Virus eingehalten
 Matinée mit dem Mando-             sorglich und bis auf Weite-       nicht statt. Es werden auch      werden.
 linen- und Gitarrenorches-         res abgesagt. Darunter auch
 ter Ötigheim, Theatersaal
 Schloss Rotenfels
                                    das Mehrgenerationenfrüh-
                                    stück.
                                                                       In der Kürze liegt die Würze.                             i
 Naturwanderung zum Bern-           Aktuelle Informationen zu                               Aktuell und informativ – mit den
 stein mit Schwarzwaldguide         den abgesagten Veranstal-                               Kurznachrichten der Stadt Gaggenau
 Rainer Schulz                      tungen auf der klag-Bühne                               immer auf dem neuesten Stand sein!
 Internationales Kinderfest         gibt es auf www.gaggenau.                               Folgen auch Sie uns auf Twitter:
 des Türkischen Schul- und El-      de oder www.rantastic.com                               www.gaggenau.de/twitter
Gaggenauer WOCHE · 23. April 2020 · Nr. 17                                                                                          | 11

Gaggenauer Firma PROTEKTOR hält Baustellen am Laufen und spendete bereits
über 3.000 Visierschutzmasken, auch an Gaggenauer Altenhilfe
Arztpraxen,     Pflegeeinrich-       beitern und Auszubildenden.
tungen und die Gaggenauer            PROTEKTOR        Konstrukteur
Altenhilfe haben bereits Vi-         Bernd Dostal nahm den 3-D
sierschutzmasken zum Schutz          Drucker sogar über die Oster-
bei ihrer Arbeit erhalten. Am        feiertage mit nach Hause, um
Freitag übergab Dr. Christof         dort weitere Gestelle zu pro-
Maisch auch 250 Masken an            duzieren.
Oberbürgermeister Christof
Florus.                              Jan Ernst und Ausbildungslei-
                                     ter Peter Wunsch koordinieren
Diese sollen den Mitarbei-           gemeinsam mit den Azubis
tern, die beispielsweise auf         von PROTEKTOR die Produk-
Baustellen unterwegs sind,           tion der Visierschutzmasken.
dienen. Zudem möchte der             Die Visiere schützen vor allem
                                                                        Oberbürgermeister Christof Florus beim Empfang von 250 Schutz-
Oberbürgermeister           diese    die Mitmenschen vor Tröpf-
                                                                        visieren durch Dr. Christof Maisch und Dr. Heiner Willerscheid.
auch an den Einzelhandel             chenübertragung. Als ein
                                                                                                                   Foto: Stefan Elmer
weitergeben. „Als traditi-           Zeichen der Solidarität sieht
onsreiches Unternehmen im            PROTEKTOR die Herstellung          druckendes Zeichen wie sehr       nem kurzen Rundgang, der
Murgtal, war es für uns keine        und Verteilung der einfach zu      die Region in der Not zusam-      die zahlreichen speziellen Si-
Frage, unseren Beitrag in die-       nutzenden Schutzvisiere.           mensteht und jeder seinen         cherheitsmaßnahmen gegen
ser Krise zu leisten“, erklärt Dr.                                      Beitrag leistet, dass wir diese   die Ansteckung durch Viren
Christof Maisch. Entstanden          Oberbürgermeister Christof         Krise gemeinsam meistern          zeigte, die das Unternehmen
sind die Visiere in einer Ge-        Florus wertete die Idee, Visiere   können“. Ein weiteres Lob         schon frühzeitig umgesetzt
meinschaftsaktion von Mitar-         zu produzieren, „als ein beein-    gab es für PROTEKTOR bei ei-      hat.

10.000 Schutzmasken beim Pflegebündnis Mittelbaden angekommen
Mit großer Erleichterung                                                                                  Bedarf abgefragt und werden
konnte Peter Koch vergange-                                                                               die Masken dementsprechend
ne Woche die langersehnte                                                                                 an die Häuser weitergeben.
Lieferung von 10.000 FFP2-                                                                                Die Corona-Krise ist die größ-
Atemschutzmasken        (Filte-                                                                           te Herausforderung unseres
ring-Face-Piece-Masken)      in                                                                           bisherigen Berufslebens. Hier
Empfang nehmen. „Erst als                                                                                 gilt es, als Gemeinschaft zu-
ich mich mit eigenen Augen                                                                                sammenzustehen und zu
überzeugt hatte, dass in den                                                                              handeln!“ Von Bund und Land
gelieferten Paketen tatsäch-                                                                              haben die ambulanten und
lich die bestellten FFP2-Mas-                                                                             stationären      Pflegeeinrich-
ken enthalten sind, war ich                                                                               tungen des Pflegebündnisses
beruhigt“, erzählt der Leiter        Freude über 10.000 Schutzmasken. Foto: G. Modlich / DENKwirkstatt   bislang nur eine sehr geringe
der Gaggenauer Altenhilfe                                                                                 Anzahl an FFP-Schutzmasken
und Vorsitzender des Pflege-         und seine Mitarbeitenden           geübt werden, damit im Not-       erhalten, verteilt durch Land-
bündnis Mittelbaden.                 zu schützen. Dazu zählte die       fall alle Handgriffe sitzen.      und Stadtkreis. Zum Osterwo-
                                     frühzeitige Abriegelung der        FFP-Schutzmasken zu tra-          chenende nun ist eine größere
Schließlich kursierten derzeit       Häuser, die Reduktion der          gen ist nicht nur für den         Menge einfacher Mund-Na-
viele Geschichten von ver-           Kontakte auf ein mögliches         Kreislauf sehr anstrengend,       sen-Schutzmasken eingetrof-
schwundenen und gestoh-              Minimum, verschärfte Hygi-         sondern kann auch bei un-         fen, die der Landkreis Rastatt
lenen      Maskenlieferungen.        enemaßnahmen und eben              geübter Handhabung dazu           organisiert hatte.
Vor über einer Woche hat-            das selbstständige Bemühen         führen, dass man sich dabei
te er zwar bereits die gute          um FFP-Schutzmasken. Denn          selbst kontaminiert.“ Seine       Die aktuelle Lieferung hat
Nachricht erhalten, dass die         nur diese Masken bieten im         intensive Recherche und Ak-       jetzt für eine kleine Ruhepau-
Masken in Deutschland an-            professionellen Umfeld einen       tivierung aller Kontakte, die     se in Sachen Schutzkleidung
gekommen seien, doch dann            sicheren Schutz für das Pfle-      hilfreich sein könnten, haben     gesorgt. Jetzt kann die Gag-
steckten sie am Flughafen            gepersonal und die versorgten      schlussendlich trotz extrem       genauer Altenhilfe und wei-
im Zoll fest – und hier waren        Personen. „Ich habe selbst als     angespannter Marktlage zum        tere Einrichtungen des Pflege-
erstmal noch einige Forma-           examinierter Krankenpfleger        Erfolg geführt. Doch Peter        bündnis Mittelbaden erstmal
litäten mit den Behörden zu          einige Jahre auf einer Inten-      Koch hat die Masken nicht         durchatmen. Bleibt zu hoffen,
klären. Peter Koch hatte früh-       sivstation gearbeitet. Mir ist     nur für die Gaggenauer Al-        dass diese solange reichen, bis
zeitig das mögliche Ausmaß           die mögliche Dramatik sehr         tenhilfe bestellt. „Es ist für    die von der Regierung verspro-
der Corona-Epidemie erkannt          klar vor Augen – und dass die-     mich selbstverständlich, auch     chene Schutzausrüstung ein-
und alles unternommen, um            se Schutzausrüstung absolut        an andere zu denken – in die-     trifft. Geplant ist, dass zukünf-
die Bewohner der Häuser der          notwendig ist, um Leben zu         sen Zeiten nochmal mehr als       tig Firmen in Deutschland
Gaggenauer Altenhilfe, die           schützen“, erzählt er. „Zudem      sonst. Wir haben bei unseren      Schutzmasken         produzieren
durch den Ambulanten Dienst          muss der Gebrauch von die-         Bündnispartnern vom Pfle-         sollen, darunter auch eine in
zuhause betreuten Menschen           sen Schutzmasken frühzeitig        gebündnis Mittelbaden den         Rastatt.
Sie können auch lesen