Neue Mehrheiten, neuer Auftrag, neue Impulse - Delegiertenversammlung und Vorstand der Zahnärztekammer Berlin - KZV Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
5 | 2021 MBZ Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte Delegiertenversammlung und Vorstand der Zahnärztekammer Berlin Neue Mehrheiten, neuer Auftrag, neue Impulse
Jubiläumsangebot DiOS® 4.0 INTRAORALSCANNER Ihr Schritt in die digitale Welt. Wir begleiten Sie sicher. Von Anfang an! Als Ihr kompetenter Partner in der Analyse und Verarbeitung digitaler Daten für Prothetik, Chirurgie und Kieferorthopädie stehen wir Ihnen mit Frau Löchert 0151/43136321 und Frau Stolpe 0151/43136321 für ein persönliches Fachgespräch zur Verfügung. Gern erstellen wir Ihnen auch ein attraktives Jubiläumsangebot. www.ruebeling-klar.de BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN
Aus der Redaktion 10 Liebe Leserinnen, liebe Leser, nicht nur die Wahl zur Delegiertenversammlung, auch die zum ● Dr. Karsten Heegewaldt stellt Ergebnisse einer ersten Klausur neuen Vorstand der Zahnärztekammer Berlin brachte neue Mehr tagung des Vorstandes dar und ordnet sie ein: von standespoliti heiten, mit denen nicht jeder gerechnet hatte. So galt es, sich zu schen Gesprächen über das Selbstverständnis als Zahnmediziner verständigen und eine gemeinsame Basis für die künftige Zusam bis zum Serviceangebot für die Kammermitglieder. Lesen Sie sei menarbeit zu finden. nen Leitartikel auf Seite 6. Ein Anfang ist gemacht. Der Vorstand ist bald drei Monate im Amt ● Vertreterinnen und Vertreter im Versorgungswerk, in Prüfungs und sehr schnell war man sich über das gemeinsame Ziel einig, die Berliner Zahnärzteschaft gesellschaftlich, gegenüber der Politik ausschüssen und in der Bundesversammlung: Auch die Neuwahl und in der breiten Öffentlichkeit als verlässlichen Partner zu allen der unterschiedlichsten Gremien gehört zur neuen Amtsperiode. medizinischen Fragen im Bereich der Mundgesundheit zu posi Wir informieren über die neuen Mitglieder, an die Sie sich bei Inte tionieren. resse und Bedarf gern direkt wenden können. Seite 44 Die Vorstandsmitglieder haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbei ● Zweimal im Quartal kommen Vertreterinnen und Vertreter ter in den Referaten kennengelernt, sich mit ihnen ausgetauscht der Zahnärzteschaft und Krankenkassen in gleicher Zahl im Zu und erste Pläne geschmiedet. So wie ein Tropfen im Wasser im lassungsausschuss zusammen, um u. a. über die Zulassung von mer weitere Wellen schlägt, möchten auch sie jetzt neue Impulse Vertragszahnärztinnen und -ärzten und medizinischen Versor setzen. gungszentren im zahnärztlichen Bereich oder auch die Beschäf In unserem Titelthema ab Seite 10 stellen die neuen Vorstands tigung angestellter Zahnärztinnen und -ärzte zu entscheiden. mitglieder die Aufgaben des Referats vor und berichten von ihren Die Sitzungstermine und weitere Informationen zu den Anträgen persönlichen Zielen und Wünschen für die vor ihnen liegende finden Sie auf Seite 46, die Neuzulassungen auf Seite 48. Amtszeit. Und ab Seite 15 können Sie alle Mitglieder der Delegier tenversammlung kennenlernen, die Ihre berufspolitischen Interes Eine anregende Lektüre wünscht sen in den nächsten fünf Jahren vertreten. Stefan Fischer 5 | 2021 MBZ 3
Inhalt ZÄK Berlin | artursfoto - AdobeStock Arne-Sattler | Charité 18 37 Thema 10 Aufgaben, Ziele, Wünsche Der neue Kammer-Vorstand stellt sich vor 15 Die Delegierten der 16. Amtsperiode Beruf & Politik 18 Umfrage zur Mediennutzung der Kammermitglieder Leitartikel 6 Partner für Politik und Gesellschaft ZahnMedizin 20 Fortbildungen der KZV Berlin Meldungen 37 Dienstagabend-Fortbildungen 8 Corona-Infos der KZV und Kammer Protein-Fingerabdruck in Minuten Datenbank zur beruflichen Teilhabe 38 Kursangebot des Philipp-Pfaff-Instituts Zahl der Organspender stabil 40 Nachruf Günter Pilz Geschäftsstellen geschlossen Biomaterial für Zahnmediziner der Charité MedConsult MedConsult ANZEIGE Wirtschaftsberatung Wirtschaftsberatung fürfür medizinische Berufe medizinische Berufe Praxisverkauf Praxisverkauf Burkhardt Burkhardt Otto Otto Praxiswertermittlung Praxiswertermittlung Olaf Steingräber Kauf- Kauf- und und Mietvertragsabwicklung Mietvertragsabwicklung Olaf Steingräber Vermittlung onv Kaufinter essenten Vermittlung von Kaufinteressenten Volker Schorling Unterstützung bei Vertrags- Unterstützung bei Vertrags- Arztsitzausschreibungen Arztsitzausschreibungen FAB Praxiskauf FAB Praxiskauf Niederlassungsberatung Investitionsberatung Investitionsberatung Niederlassungsberatung Finanzierungsvermittlung MedConsult Finanzierungsvermittlung Versicherungen MedConsult Wirtschaftsberatung für Versicherungen Wirtschaftsberatung medizinische Berufe oHGfür Praxiskooperation medizinische Giesebrechtstraße Berufe 6• 10629 oHG Berlin Praxiskooperation Job-Sharing Partnerschaften Giesebrechtstraße 6 • 10629 Tel.: 213 90 95• Fax: 213 94Berlin 94 Job-Sharing Partnerschaften MVZ-Konzepte Tel.: 213 90info@fab-invest.de E-mail: 95 • Fax: 213 94 94 MVZ-Konzepte E-mail: info@fabmed.de 4 MBZ 5 | 2021
Inhalt ZÄK Berlin | axentis.de Bettina | AdobeStock 41 42 Praxis & Team 41 Brandschutzhelfer in der Zahnarztpraxis Strahlenschutz-Aktualisierungsfristen verlängert 42 Erhöhung der Ausbildungsprämien Notdienst GOZ & Bema 21 Zahnärztlicher Notdienst 42 Privatleistungen bei Kassenpatienten 36 Kieferorthopädischer Notdienst Amtliches Kalender 44 Gremien-Wahlen der ZÄK Berlin 54 Mai 2021 46 ZÄK-Delegiertenversammlung Sitzungstermine des Zulassungsausschusses 51 Impressum 48 Neuzulassungen im März 53 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner ANZEIGE 5 | 2021 MBZ 5
Leitartikel Neuer Kammer-Vorstand Partner für Politik und Gesellschaft Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Ihrer Wahl zur Delegiertenversammlung haben Sie uns konnten, werden wir als neues Team unsere Anstrengungen weiter Standespolitikerinnen und Standespolitikern einen herausfordern erhöhen. Wir müssen als Gesprächspartner in Politik und Gesell den Auftrag gegeben, nämlich neue Mehrheiten zu finden und in schaft wahr- und ernstgenommen werden. der Vorstandsarbeit neue Impulse zu setzen. Ich freue mich, wenn Sie mit uns hierüber ins Gespräch kommen. Hierfür werden wir im Vorstand neue Formen des Austauschs su chen. Wir möchten die Berliner Zahnärz t innen und Zahnärzte Wir müssen aktiv in die Berufspolitik einbinden und ihre Anliegen einem breiten als größte Facharztgruppe Publikum kommunizieren. Der neue Kammervorstand hat des in Deutschland halb auf einer ersten Klausur wahrgenommen werden. tagung richtungsweisende Be ZÄK Berlin | Jens Jeske schlüsse gefasst: Unter anderem Dr. Karsten Heegewaldt, werden wir das Thema Mund Präsident der Zahnärztekammer Berlin gesundheit in den sozialen Netz werken präsentieren. Wir werden uns offensiv dafür einsetzen, dass wir als studier te und approbierte Ärztinnen und Wenngleich die Wahlen zum Vorstand im Februar für fast alle Ärzte wahrgenommen werden, die sich dem Wohl der Menschen Akteure überraschend verliefen – und ich persönlich mir verpflichtet fühlen. Die von der Politik künstlich geschaffene Diffe gewünscht hätte, ein besseres Wahlergebnis zu erzielen – haben renzierung zwischen der Zahnmedizin und den anderen ärztlichen wir Ihren Auftrag angenommen. Im Kammervorstand für die Jahre Fachgruppen ist aufzulösen. Wir sind die größte Facharztgruppe in 2021 bis 2026 sind nun fünf der acht in die Delegiertenversamm Deutschland. lung der Zahnärztekammer Berlin gewählten Listen vertreten – Meine Kolleginnen und Kollegen im Kammervorstand werden den leider nicht der Freie Verband und die fachzahnärztlichen Ver vom bisherigen Vorstand und von der Delegiertenversammlung bände. Durch diese starke Verankerung in den unterschiedlichen geforderten Weg der aktiven Nachwuchsgewinnung fortsetzen. standespolitischen Vereinigungen sollte es uns gelingen, zum Auf unserer Prioritätenliste steht die Gewinnung von Auszubilden Wohle aller Berliner Zahnärztinnen und Zahnärzte zu arbeiten und den zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten weiterhin ganz noch besser als bisher mit einer Stimme zu sprechen. Mit dieser oben. Hier möchten wir in den kommenden Jahren beide Seiten breiten Mehrheit unter den Delegierten können wir selbstbewusst der Ausbildung, also sowohl Ausbilderinnen und Ausbilder als und offensiv an unsere Gesprächspartner in Gesellschaft und Po auch Azubis, in den Fokus nehmen – und darüber hinaus die litik herantreten. erfahrenen ZFA und Zahnarzthelferinnen, ohne welche eine Ausbil Eine der wesentlichen Aufgaben wird es sein, mit den verschie dung kaum denkbar wäre. denen Akteuren im Gesundheitswesen Gespräche zu führen. Wir Wir werden die Kammerdienstleistungen für die Pflichtmit müssen unsere Wahrnehmbarkeit verbessern, bei der Politik im glieder auf dem hohen Niveau halten, auf dem sie sich bereits Land Berlin weiterhin als verlässlicher Gesprächspartner auftreten befinden, und dort, wo Änderungen notwendig sind, diese auch und unsere Kontakte ausbauen. anpacken. Nutzen Sie die Angebote der Kammer, von „A“ wie Die vergangenen 14 Monate der Pandemie haben zweierlei ge Ausbildungsberatung über „B“ wie BuS-Dienst, „P“ wie Präven zeigt: Wir Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner wurden von tion bis „Z“ wie Zahnärztliches Qualitätsmanagement! Denn wir den politisch Verantwortlichen oft schlicht vergessen, Stichworte sind für Sie da! „Schutzschirm“ oder „Systemrelevanz“. Über unsere guten persön lichen Kontakte in die Politik konnten wir schnelle Nachbesserun Herzlich Ihr gen erreichen. Beim Thema Kurzarbeitergeld für unsere Mitarbei terinnen und Mitarbeiter gelang uns eine Klarstellung innerhalb von drei Stunden. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Landespolitik setzen wir im Interesse der Berliner Zahnärztinnen und Zahnärzte fort. Und dort, wo wir noch nicht erfolgreich sein Karsten Heegewaldt 6 MBZ 5 | 2021
minilu bringt’s in Ordnung Reparatur von Hand- und Winkelstüc ken 4 Zu Festpreisen* mit Original-Ersatzteilen – ohne KVA 4 Sichere Verpackung und Abholung durch Kurier 4 Repariertes Instrument binnen drei Werktagen** zurück 4 Gewährleistung auf die Reparatur * gilt nicht für Totalschäden Jetzt ** ab Eingang in der Werkstatt beauf t ra gen: minilu.de / werkstat t 210401_VDV_minilu.0891.Anz.MBZ_180x127.indd 1 01.04.21 12:56 DIGOSI S c h e i d ea n stalt Zahnär z te & De n t a l l a b o r e v e r t r a u e n a u f DI G O S I ! Wir kaufen & recyceln Seien Sie dabei von der Schmelze Ihr Zahngold bis zur Analyse Starke Tageskurse für Ihr Edelmetall Vereinbaren Sie jetzt einen Termin ! DIGOSI Edelmetalle & Recycling GmbH , Potsdamer Str. 92, 10785 Berlin Telefon : 030 / 25 75 86 5 0 / Fax 5 , Email: info@digosischeideanstalt.de Website : www.digosischeideanstalt.de
Meldungen Umfangreiche Themenseiten online Aktuelle Corona-Informationen Zahlreiche Anrufe und E-Mails mit Fragen rund um das Thema Corona erreichen nach wie vor die zahnärztlichen Kör perschaften. Aktuell stehen im Vordergrund Fragen zur Erstattung der Antigen-Tests sowie zur Covid-19-Schutzimpfung. k toc Darüber hinaus geht es auch oft um arbeitsrechtliche Fragen, z. B. wer die Lohnfortzahlung bei Mitarbeitern, die sich tions | AdobeS behördlich angeordnet in Quarantäne befinden, übernimmt. Sowohl die Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin als auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin bieten seit Be ginn der Pandemie eine Corona-Themenseite auf ihren Websites an. Die wichtigsten Informationen haben wir in einem roduc Frage-Antwort-Katalog zusammengefasst; diese werden fortlaufend um aktuelle Informationen erweitert bzw. angepasst. ca P Die Websites finden Sie unter: www.kzv-berlin.de/coronavirus und www.zaek-berlin.de/zahnaerzte/coronavirus de KZV Berlin | ZÄK Berlin Datenbank DSO-Jahresbericht 2020 Behinderung und Zahl der Organspender stabil berufliche Teilhabe Trotz der Covid-19-Pandemie ist die Zahl der Organspender in Im Portal RehaDat, einem Projekt des Instituts der deutschen Deutschland annähernd stabil Wirtschaft Köln e. V., finden Menschen mit Behinderung Anbieter geblieben. Das geht aus dem inklusiver Beschäftigungsmöglichkeiten sowie nach Themen sor Mitte April veröffentlichten Jah tiert über 13.000 Dienstleister, Organisationen, Beratungsstellen, resbericht 2020 der Deutschen Rehabilitations- und Bildungseinrichtungen. Neben den Kontakt Stiftung Organtransplantation daten wird über die Angebote der jeweiligen Stelle informiert. (DSO) hervor. Im vergange nerthuz | fotolia.com Aufgeführt wird eine Auswahl der wichtigsten Erstanlaufstellen nen Jahr haben in Deutschland rund um Behinderung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Die 913 Menschen nach dem Tod genannten Organisationen spielen eine besondere Rolle bei der ein oder mehrere Organe ge Beratung zu Fragen der sozialen und beruflichen Teilhabe oder ha spendet (2019: 932), womit ben eine Lotsenfunktion im Behinderten- und Sozialrechtssystem. ein unverändertes Engagement In jeder Adressgruppe erhalten Nutzer Angaben zu anderen Reha in den Entnahmekrankenhäusern für die Organspende festzustellen bilitations-Themen, beispielsweise Literatur, Fallbeispiele und For war. Das lässt sich auch an der Zahl der Kontakte zur DSO ablesen, schungsprojekte. um sich über eine mögliche Organspende zu informieren. Diese Die Informationen von RehaDat richten sich an Betroffene und Kontakte haben 2020 im Vergleich zu 2019 sogar um 2,5 Prozent alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote zugenommen und lagen bei 3.099 (2019: 3.023). In anderen eu sind barrierefrei und kostenlos zugänglich: ropäischen Ländern waren zum Teil prozentual zweistellige Einbrü www.rehadat-adressen.de che bei der postmortalen Organspende zu beobachten. RehaDat | StF DSO | VH Brückentag Geschäftsstellen geschlossen Die Geschäftsstellen der Zahnärztekammer Berlin, der Kassen zahnärztlichen Vereinigung Berlin und des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin bleiben nach dem Feiertag am Freitag, Powell 83 | fotolia.com 14.05.2021, geschlossen. Am Montag, 17.05.2021, sind wir zu den bekannten Geschäfts zeiten wieder für Sie da. ZÄK | KZV | VZB 8 MBZ 5 | 2021
Edelmetall-Recycling/-Ankauf Ihr regionaler Partner für Praxis und Praxislabor JE Me t TZT HO Zertifizierter Edelmetallhändler in Potsdam al HE NUT lpreis ZEN e ! Helge Vollbrecht Ihre Vorteile: Kostenfreie Abholung des Scheidgutes Vier-Stoff-Analyse (Gold, Silber, Platin, Palladium) | Auszahlung nach Tagespreis Für Detailfragen stehe ich Ihnen gern Vergütung per Überweisung oder als Feingoldbarren unter 0172 309 87 64 zur Verfügung. Berliner Sonderrabatt: 50% auf die Scheidekosten a Dental Balance GmbH - Behlertstr. 33 A, 14467 Potsdam v 0331 887 140 70 O info@dental-balance.eu Von der Praktikerin für Sie als Praktiker*in berlindental Nutzen Sie den aktuellen Wandel in der DH Simone Klein PAR-Therapie für die Weiterentwicklung Ihres Beratung | Coaching | Training Praxiskonzeptes. für Zahnarztpraxen www.berlindental.de Die innovative Zahnkorrektur für einfach gerade Zähne. schnelle sichtbare Erfolge höchster passgenauer Tragekomfort WUDQVSDUHQWHVXQGXQDX¦OOLJHV'HVLJQ JHIHUWLJWQDFKK¸FKVWHQ4XDOLW¦WVVWDQGDUGVLQ Deutschland oder wahlweise auch auf den Philippinen Wir bringen das n für D ie E xperte e tik schönste Lächeln Za h nersatz & Za h nä sth nach Berlin MBZ-05/21 Sie Kristina Caruana Ich bin für +49 (0)160 90 96 15 28 ! in Berlin da Ihre Beraterin k.caruana@interadent.de schwan-aligner.de 0800 - 468 37 23 interadent.de
Thema Der neue Kammer-Vorstand stellt sich vor Aufgaben, Ziele, Wünsche A uf den neuen Vorstand der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin wartet eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen. Die acht Vorstandsmitglieder stellen hier die Aufgaben der Referate sowie ihre persönlichen Ziele und Wünsche für die nächsten fünf Jahre vor. Alle Vorstandsfotos: ZÄK Berlin | Jens Jeske Der neue Kammer-Vorstand hat sich vor einigen Wochen zu Präsident einer Klausurtagung getroffen. Welche wichtigen Themen und Herausforderungen stehen referatsübergreifend beim Vor- • Repräsentation der Kammer stand im Fokus? • Mitglied des Vorstandes der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Trotz der Pandemie konnten wir nach Negativtestungen und • BZÄK-Vorstandsreferent für Soziale Aufgaben mit entsprechendem Abstand eine Klausurtagung in Präsenz und Hilfsorganisationen durchführen, denn nur so ist aus meiner Sicht ein echtes Ken Telefon: (030) 34 808 0 nenlernen und eine zukünftige vertrauensvolle Zusammenar Fax: (030) 34 808 200 beit zum Wohle unserer Zahnärzteschaft möglich. Die Chemie E-Mail: info@zaek-berlin.de stimmt zwischen den Vorstandsmitgliedern. Wir packen es ge Web: www.zaek-berlin.de meinsam an. Die Grundausrichtung unserer Kammer soll auch in Zukunft auf den Dienstleistungen für alle Kolleginnen und Kollegen liegen. Sie können sich weiterhin auf einen guten Service ver lassen. Im Referat Berufsrecht soll neben der Schlichtung bei Streit themen ein Mediator berufen werden, sodass Konflikte vorge richtlich gelöst werden können. Unseren neuen Kolleginnen und Kollegen in der Assistenzzeit Dr. Karsten fehlt aus dem Studium die Routine in der Patientenbehand Heegewaldt, lung. Hier möchten wir ansetzen und das Programm „Fit for Präsident Future“ in Zusammenarbeit mit der Zahnärztekammer Hessen 10 MBZ 5 | 2021
Thema als Postgraduiertenprogramm auflegen. In eigenen Fortbildun herausgearbeiteten Motive wäre zu überlegen, eine passende gen sollen unsere Assistentinnen und Assistenten fit für das Kamp agne nicht nur für das Internet zu erarbeiten, sondern vor ihnen liegende Arbeitsleben gemacht werden. ggf. auch über Schulprojekte Nachwuchs zu akquirieren. Denn In dem Superwahljahr mit den Wahlen zum Berliner Abgeord wir benötigen vor allem Nachwuchs in den Praxen, der moti netenhaus und zum Bundestag habe ich die große Hoffnung, viert und lernwillig ist. dass die Parteien die künftigen Regierungen mitgestalten, Bei dieser Gelegenheit könnte man auch das Bild des Zahnarzt- die sich klar für unser duales System der Krankenversiche Berufes etwas aufpolieren. Die Zahnheilkunde hat in den letz rung und damit gegen eine Bürgerversicherung aussprechen. ten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Die Digitalisierung Außerdem werden wir eine Gleichstellung mit den übrigen und die Arbeit am Computer ist nur eine Seite; Handwerk, Fein Facharztgruppen einfordern, sei es bei Rettungsschirmen oder fühligkeit und Gutes tun zeigen die andere. Es ist doch großartig, beim aktiven Impfen. ZahnMediziner sind Mediziner. Bestätigung und Dankbarkeit von den Patientinnen und Patien ten zu bekommen, auch für Auszubildende. Öffentlichkeitsarbeit Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr Referat? Internationale Standespolitik Ich habe ein tolles Team, mit dem die Zusammenarbeit viel Spaß macht. Ich wünsche mir, in den kommenden Jahren noch nä • amtliches Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte (MBZ) her zusammenzuwachsen und ein hohes Maß an Vertrauen auf • Presseinformationen für Fach- und Publikumsmedien zubauen. Und wenn wir uns in einigen Jahren auf die Schulter klop • Mitglieder-, ZFA- und Publikumsveranstaltungen fen können, weil wir erfolgreich mit unserer Arbeit waren, dann • Broschüren und Ratgeber wäre dies das Ergebnis von Können, Vertrauen und Freude an der • Social Media Tätigkeit. Vertrauen und enge Zusammenarbeit sind für mich • Online-Redaktion der Kammer-Homepage ganz wichtige Dinge. • Kammer-Newsletter und Rundschreiben für Mitglieder Telefon: (030) 34 808 135 Gebührenordnung für Zahnärzte Fax: (030) 34 808 235 E-Mail: presse@zaek-berlin.de Haushalt und Finanzen Web: www.zaek-berlin.de/oeffentlichkeit • gebührenrechtliche Beratung zur GOZ und GOÄ • Berechnungsempfehlungen • Rechnungsprüfung • GOZ-Kommentare und Stellungnahmen • Musterformulare | Broschüren • GOZ-Workshops Telefon: (030) 34 808 117 Fax: (030) 34 808 217 Referatsleiterin: E-Mail: goz@zaek-berlin.de ZÄ Barbara Plaster, Web: www.zaek-berlin.de/goz Vizepräsidentin Wo möchten Sie die Schwerpunkte in der Öffentlichkeitsar- beit in den nächsten Jahren setzen, welche Projekte und Ziel gruppen haben Sie besonders im Fokus? Unter dem Problem des Fachk räftemangels leiden viele un serer Kolleginnen und Kollegen. Das kann man langfristig nur lösen, indem man möglichst viele neue Auszubildende ge winnt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit wird es sein, Schüle rinnen und Schüler sowie junge Leute zu erreichen, um sie Referatsleiter: für den Beruf der/des Zahnmedizinischen Fachangestellten zu Dr. Jürgen Brandt begeistern. Dabei ist es wichtig, die Medien und Netzwerke zu nutzen, die junge Menschen konsumieren, damit nicht nur Wie unterstützt Ihr Referat die Berliner Zahnärzteschaft bei einer die angesprochen werden, die ohnehin diesen Beruf in Er rechtssicheren Liquidation ihrer Leistungen? wägung ziehen, sondern auch die, die bislang gar keine Be Neben dem direkten telefonischen Beratungsangebot zu allen ge rührungspunkte mit dem ZFA-Beruf hatten. Dazu wäre eine bührenrechtlichen Fragen und bei Auseinandersetzungen mit Patien Analyse der Denkmuster junger Menschen sinnvoll, um her tinnen und Patienten, privaten Krankenversicherungen sowie Beihil auszufinden, aus welchen Motiven heraus sich jemand für ei festellen zu Erstattungs- oder Berechnungsproblemen der GOZ bzw. nen bestimmten Beruf interessiert und entscheidet (z. B. Be GOÄ bieten wir auch die Möglichkeit an, in schwierigen Fällen einen zahlung, Work-Life-Balance, Ansehen). Mit Schwerpunkt dieser Rechnungsentwurf durch uns gebührenrechtlich prüfen zu lassen. 5 | 2021 MBZ 11
Thema Auf der Kammer-Website haben wir ein Archiv mit MBZ-Artikeln Im Rahmen unserer Fortbildungsveranstaltungen sollen Refe zum Thema GOZ und zahlreiche Stellungnahmen mit Berech rentinnen und Referenten sowohl zur aktuellen Wissenschaft als nungsempfehlungen veröffentlicht. Auch Musterformulare, Merk auch zu innovativen Behandlungsmethoden fortbilden. Denn die blätter und Flyer stehen zum Download bereit. Diese bieten ein Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter – zum Glück! umfangreiches Angebot zur Hilfestellung bei gebührenrecht lichen Fragen. Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr Referat? Ich wünsche mir, dass unsere Kolleginnen und Kollegen in ihrer Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr zahnärztlichen Tätigkeit erfolgreich fort- und weitergebildet wer Referat? den. Für motivierte Kolleginnen und Kollegen wünsche ich mir, Die kompetente und zeitnahe Bearbeitung der Anfragen zum Ge dass sich die Weiterbildung durch die neue Weiterbildungsord bührenrecht möchte ich weiterhin sichern. Aufgrund der Pandemie nung einfacher gestalten wird. finden aktuell unsere GOZ-Workshops für die Zahnärzteschaft und Auch hoffe ich auf eine intensivere Zusammenarbeit mit inter der Qualitätszirkel für Verwaltungsangestellte nicht statt. Ziel ist es, nationalen Hochschulen durch entsprechende Lehr- und Fortbil diese beliebten Veranstaltungen, sobald die Lage es zulässt, wie dungsveranstaltungen für unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte. der vor Ort anbieten zu können. Ein Weiterbildungsprogramm speziell für unsere Vorbereitungs assistentinnen und -assistenten soll den zahnärztlichen Nach wuchs zusätzlich auf das Berufsleben in der Praxis vorbereiten. Zahnärztliche Fort- und Weiterbildung Junge Zahnärzte Aus- und Fortbildung Beruf und Familie Zahnmedizinische Fachangestellte • Förderung von Fortbildungen • Beratung von Ausbilderinnen und Ausbildern • Hochschule • Beratung von Auszubildenden • Zahnärztlicher Nachwuchs • Ausbildungsplatzbörse für ZFA • Junge Zahnärzte • ZFA-Grundausbildung • Beruf und Familie • ZFA-Aufstiegsfortbildung ZMP | DH | ZMV | FZP | ZMF • Qualitätszirkel • Begabtenförderung • Weiterbildung Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Telefon: (030) 34 808 127 Öffentliches Gesundheitswesen Fax: (030) 34 808 227 • Anerkennung von Gebietsbezeichnungen E-Mail: zfa@zaek-berlin.de • Dienstagabend-Fortbildungen Web: www.zaek-berlin.de/zfa Telefon: (030) 34 808 138 Fax: (030) 34 808 238 E-Mail: fb@zaek-berlin.de und wb@zaek-berlin.de Web: www.zaek-berlin.de/fuw Referatsleiterin: ZÄ Irina Hahn Wo sehen Sie die aktuell größten Probleme für die Auszubilden- den, vor welchen Herausforderungen stehen die Ausbilder, wel- Referatsleiterin: chen Einfluss auf die Ausbildungen hat die Pandemie? Dr. Maryam Chuadja Die Azubis steigen oft schon im Alter von 15 Jahren in die Aus bildung ein. Das ist sehr jung für einen kom plexen Ausbil Wie möchte Ihr Referat den zahnärztlichen Nachwuchs unter- dungsberuf wie den der ZFA. Hinzu kommt, dass sich Schulab stützen und fördern? gänger heute einem unglaublichen Überangebot an Medien Durch mehr Transparenz, Austausch und die intensive Un und Information gegenübersehen. Das erzeugt ein Gefühl der terstützung unserer Kolleginnen und Kollegen in ihren An Unsicherheit, das die jungen Leute mit in die Ausbildungspraxen liegen hoffe ich, insbesondere das Vertrauen des zahn bringen. Die Pandemie verstärkt diese Unsicherheiten. Wenn die ärztlichen Nachwuchses in die Zahnärztekammer Berlin zu Kolleginnen und Kollegen in den Praxen über Kurzarbeit sprechen, stärken. kann das einem Azubi schon Angst einjagen. 12 MBZ 5 | 2021
Thema Die Praxisinhaberinnen und -inhaber sehen sich mit dem Problem Weiterhin unterstützen wir in Sachen Bauberatung, bei der Prü des Fachkräftemangels konfrontiert. Es wird an uns allen sein, den fung elektrischer und medizinischer Arbeitsmittel und führen für Beruf der ZFA aufzuwerten, unseren Mitarbeiterinnen und Mitar die Praxen die jährliche Siegelnahtfestigkeitsprüfung durch. Auch beitern Wertschätzung entgegenzubringen und sie zu ermutigen, die Qualitätssicherung ist ein wichtiger Aspekt, den wir über das diesen tollen Beruf zu erlernen und ihn auszuüben. Angebot des ZQMS abdecken. Dies kann von den Mitgliedern der Zahnärztekammer Berlin kostenlos genutzt werden, um alle für das Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr Referat? Qualitätsmanagement relevante Themen zu bearbeiten und zu Es ist mir ein Anliegen, das Image des Ausbildungsberufs der dokumentieren. ZFA aufzupolieren – schließlich sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine wichtige Säule für den Praxiserfolg. Das Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für ihr Referat? soll das Team auch spüren. Um diese Wertschätzung auch mo Ich würde mir wünschen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbei netär ausdrücken zu können, würde ich mir wünschen, dass ter des Referats von den Praxen als Partner wahrgenommen wer es die Rahmenbedingungen der Zahnärzteschaft ermöglichen, den. In den Praxen entsteht vor lauter Bürokratie und Regularien unser Fachpersonal adäquat zu entlohnen. Ich spreche von ei manchmal das Gefühl, wenig Freiraum zu haben und wenig Zeit ner Anpassung der GOZ-Punktwerte, von weniger Bürokratie – für das eigentlich Wichtige, die Behandlungen. Wir möchten den und darüber hinaus sollten wir auch in Berlin einen Tarifvertrag Praxen mit Rat und Tat helfen. für ZFA diskutieren. Es liegt an uns allen, dem Fachkräfte mangel zu begegnen. Mit unserem Referat können wir hier einiges bewegen. Berufsrecht Mitgliederverwaltung Praxisführung Strahlenschutz BuS-Dienst • Gutachterwesen und Schlichtung • Beratung zur Führung der zahnärztlichen Praxis • Zahnärztliche Tätigkeitsschwerpunkte • Betriebsärztliche und Sicherheitstechnische Betreuung • Fachsprachprüfung (BuS-Dienst) • Patientenberatung „Seele und Zähne“ • Vorbereitung und Begleitung bei behördlichen Begehungen • Mitgliederverwaltung • Medizintechnik und Gerätesicherheit • Zahnärztliche Stelle Röntgen • Siegelnahtfestigkeitsprüfung Telefon: (030) 34 808 118 • Beratung zu Bauvorhaben und Praxisgestaltung Fax: (030) 34 808 218 • Zahnärztliches Qualitätsmanagementsystem (ZQMS) E-Mail: berufsrecht@zaek-berlin.de Telefon (030) 34 808 155 mitglieder@zaek-berlin.de Fax: (030) 34 808 219 roentgen@zaek-berlin.de E-Mail: praxisfuehrung@zaek-berlin.de Web: www.zaek-berlin.de/berufsrecht Web: www.zaek-berlin.de/praxisfuehrung Referatsleiter: Referatsleiterin: FZA Winnetou Dr. Juliane Kampmann von Hoyningen-Huene Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr Referat? Mit welchen Maßnahmen und Serviceangeboten unterstützt Ihr Sofern Berliner Kolleginnen, Kollegen und die Öffentlichkeit Referat die Berliner Kolleginnen und Kollegen im Praxisalltag? wenig, besser noch gar nichts, aus dem Referat Berufsrecht Das Referat bietet Beratung und Dienstleistungen rund um die Be hören, wäre ich sehr zufrieden. Denn dies würde bedeuten, rufsausübung an. Gerade aktuell beim Thema Covid-19 informie dass wir im Referat gute Arbeit leisten. Ich freue mich, mei ren wir über den aktuellen Sachstand und geben den Praxen die ne über 20-jährige Erfahrung im Beruf, in Gremien und Aus Unterstützung, alle Herausforderungen zu meistern. schüssen, als Weiterbilder und Gutachter für die Zahnärz Das Referat bietet den Praxen den BuS-Dienst an und berät unter tekammer zur Verfügung zu stellen, um mit Toleranz und anderem zu den Themen Hygiene und Arbeitssicherheit vor Ort. Fingerspitzengefühl Probleme unter Kolleginnen und Kollegen 5 | 2021 MBZ 13
Thema sowie Unstimmigkeiten mit Patientinnen und Patienten zu lö Zu den etablierten Tätigkeiten zählen die Schirmherrschaft sen. Wenn aber Auffälligkeiten in einer Praxis nicht abgestellt über das „Berliner Hilfswerk Zahnmedizin“, das Projekt „Gesun werden, halte ich es für richtig, diese zu rügen, zum Schutz der der Mund“, die Arbeit im Vorstand der Landesarbeitsgemein gesamten Kollegenschaft. schaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen, kurz LAG, die Organisation des „Tags der Zahngesundheit“, der „Berliner Kin Worin sehen Sie die größten berufsrechtlichen Herausforderun- derZahnPass“, die Public Health Gremien „Landesgesundheits gen für Ihr Referat bzw. für die Zahnärzteschaft? konferenz“ mit der Arbeitsgruppe „Gesund aufwachsen in Berlin“ Es muss unser aller Interesse sein, die Zahnärztekammer mit und das Engagement beim „Runden Tisch Berlin: Gesundheits ihren Aufgaben zu erhalten und zu stärken. Die freiberufliche Tätig versorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt“. keit von Zahnärztinnen und Zahnärzten ist unter allen Umständen zu verteidigen. Dies muss auch für MVZ-Konzepte und bei MVZ- Welche konkreten Ziele und Wünsche haben Sie für Ihr Verträgen gelten. „Verkaufsketten“, die Aligner-KFO-Schienen an Referat? bieten, sehe ich sehr kritisch. Wir werden uns für die Mundgesundheit vulnerabler Gruppen wei Die persönliche Beziehung zu den Patientinnen und Patienten ter engagieren: für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Unterstüt ist die beste Art, auf sich aufmerksam zu machen; wir brauchen zungsbedarf, Pflegebedürftige, Pflegende, Seniorinnen und Senio keine plakative Werbung. Es zählen neben Fachkenntnissen vor ren. allem auch ethische Aspekte. In Zukunft sollte auch hierzu in Der Begriff der Prävention ist weit gefasst und bezieht unter an der Öffentlichkeit eindeutig Stellung genommen werden. Diese derem auch den Schutz vor Vernachlässigung und Gewalt ein. moralische Verpflichtung für unsere Patientinnen und Patienten Prävention und Prophylaxe verzeichnen seit Jahrzehnten in der muss in die studentische Ausbildung einfließen. zahnmedizinischen Forschung und Praxis eine dynamische Ent wicklung. So kann heute zum Beispiel Karies und Parodontitis frü her vorgebeugt werden. Prävention Frühkindliche Karies und zahnmedizinische Vernachlässigung bei Kindern sind verpasste Gesundheitschancen, die es einzudämmen Gesellschaftliches Engagement gilt. Ein weiteres Gebiet ist die Information über den Sportmund • Prävention schutz zur Vermeidung von Zahntraumata im Jugendalter. • Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung Die kontinuierliche Vermittlung von Wissen über Vorbeugung und von Zahnerkrankungen e. V . (LAG Berlin) Ertüchtigung zur Eigenverantwortung an alle Bevölkerungsgruppen • Gesellschaftliches Engagement ist die gemeinschaftliche Aufgabe vieler haupt- und ehrenamtlicher • Berliner Hilfswerk Zahnmedizin zahnmedizinischer Akteure, die das Referat vereint und vernetzt. Telefon: (030) 34 808 169 ZÄK Berlin Fax: (030) 34 808 269 E-Mail: praevention@zaek-berlin.de Web: www.zaek-berlin.de/praevention Referatsleiterin: Dr. Silke Riemer Bei der Vielzahl unterschiedlichster Projekte, die Ihr Referat unter- stützt, welche thematischen Schwerpunkte möchten Sie setzen? Durch die Schaffung eines neuen Referats für Prävention und ge sellschaftliches Engagement verspricht sich der Vorstand der Zahn ärztekammer bei stetig wachsender sozialer Verantwortung eine ZÄK Berlin | Jo Titze Stärkung der präventiven und ethischen Aufgaben, die in der Ver gangenheit an andere Referate angegliedert waren. Es wurden nachgefragte Portfolios an Veranstaltungen, Koordinierungs- und Unterstützungsaufgaben entwickelt, die beibehalten, zusammen geführt und ausgebaut werden sollen. Geschäftsstelle der Zahnärztekammer in Charlottenburg, Stallstraße 1 14 MBZ 5 | 2021
Thema Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin 16. Amtsperiode Die Delegierten 2021 Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin Julie Fotiadis-Wentker Dr. Dietmar Kuhn Sigrid Seifert privat Andreas Müller-Reichenwallner Yalda Gerai Dr. Helmut Kesler Asoudeh Parish Dr. Detlef Förster Birgit Frieauff Dr. Igor Bender Dr. Jörg Meyer Dr. Ingo Rellermeier Dr. Markus Roggensack 5 | 2021 MBZ 15
Thema Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin e. V. * Delegierter hat einer Foto-Veröffentlichung nicht zugestimmt. Gerhard Gneist Dr. H.-Helmut Dohmeier-de Haan Dr. Lutz-Stephan Weiß mrswilkins | fotolia mrswilkins | fotolia Alexander Klutke * Frank Bloch * Dr. Andreas Hessberger Dr. Peter Zemlin Elisabeth Ronis Dr. Jürgen Brandt Freier Verband Deutscher Zahnärzte e. V. Dr. Michael Dreyer Dr. Jana Lo Scalzo Dr. Rolf Georg Kisro Dr. Lars Eichmann Thekla Wandelt Dr. Hendrik Felke Karsten Geist 16 MBZ 5 | 2021
Fraktion Gesundheit Thema H.-Peter Scharf Winnetou Kampmann Dr. Maryam Chuadja Dr. Renate Roggan Karl-Heinz Bingen Ingrid Salzmann Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista Dr. Juliane von Hoyningen-Huene Eleni Kapogianni Irina Hahn Klaudia-Adrijana Miletic´ Barbara Plaster Kieferorthopädie Fotos soweit nicht anders angegeben: ZÄK Berlin | Jens Jeske Michael Müller Prof. Dr. Paul Georg Jost-Brinkmann Dr. Hans-Jürgen Köning Allianz Berliner Zahnchirurgie Öffentlicher Gesundheitsdienst Vertreter der Universitätsmedizin Berlin Dr. Thomas Schmidt-Sellin Dr. Silke Riemer Prof. Dr. Henrik Dommisch 5 | 2021 MBZ 17
Beruf & Politik Umfrage an alle Mitglieder der Zahnärztekammer Berlin Wie nutzen Sie die Medien der Kammer? Wie beurteilen Sie die Auswahl der Themen in den Medien der ZÄK Berlin (MBZ, Homepage, Newsletter, Rundschreiben)? (1 = sehr gut, 6 = verbesserungsfähig) 1 2 3 4 5 6 Welche Themen sind für Sie besonders interessant? Welche Themen vermissen Sie in den Medien der ZÄK Berlin? Wie häufig lesen Sie das gedruckte MBZ? Ich lese einzelne Artikel regelmäßig und intensiv blättere mal durch nie Wie häufig lesen Sie die Online-Ausgabe des MBZ auf der Kammer-Website? Ich lese einzelne Artikel regelmäßig und intensiv scrolle mal durch nie Wie oft sollte (bei entsprechend unterschiedlichen Kosten) Ihrer Meinung nach das MBZ erscheinen? monatlich alle zwei Monate einmal im Quartal Wünschen Sie sich, dass die ZÄK Berlin ihre Online-Angebote ausbaut? ja: nein Wie wichtig ist Ihnen die Präsenz der ZÄK Berlin in den sozialen Medien? (1 = sehr wichtig, 6 = unwichtig) 1 2 3 4 5 6 Welche Social-Media-Kanäle nutzen Sie für Ihre Kommunikation? Facebook lnstagram Twitter keine Welche Vorschläge für die Weiterentwicklung des Medienangebots der ZÄK Berlin haben Sie? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bis zum 31.05.2021! Online über den QR-Code, per Mail: mbz@zaek-berlin.de oder per Fax: 030 34 808 237. Vielen Dank! Ihre Zahnärztekammer Berlin 18 MBZ 5 | 2021
Exzellentes Vermögensmanagement basiert auf den richtigen Diagnosen. Anspruch verbindet. Veränderung ist die Konstante in Ihrem Heilberuf und in Ihrem Leben. Corina Golze ist mit ihrem Team auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert und dafür da, Sie durch die Optimierung des Vermögensmanagements nachhaltig und erfolgreich auf Ihrem Weg zu unterstützen. Ihre Expertin bei der Weberbank Actiengesellscha: Corina Golze, Leiterin Privatkunden, Tel. 030 89798-914, corina.golze@weberbank.de Die Privatbank der Hauptstadt. Anzeige_MBZ_180x127_1/2_DU 9. April 2021_Motiv_Frau_Golze_DRUCK.indd 1 08.04.21 13:54 Optimale zahntechnische Betreuung und Beratung in Ihrer Praxis und am Telefon Beliebt als preiswerte Ergänzung für Praxislabors und Z-MVZ Der Pionier seit 30 Jahren Großzügige Handhabung von MODERNSTE ZAHN- Kulanzen und Regressen TECHNIK MIT ALLEN Sehr günstige Preise und VORTEILEN DER gute Termine TRADITION EINES z. B. Voll-Keramikkrone MEISTERLABORS Bestellen Sie jetzt das unverbindliche proDentum® Überraschungspaket! KERSTIN BÖHME T (030) 469 008-0 T (030) 469 008-0 WWW.PRODENTUM.DE Kostenvoranschlag per Fax: (030) 469 008-99 POST@PRODENTUM.DE
ZahnMedizin KZV Berlin Fortbildungsveranstaltungen Wir bieten folgende kostenlose Fortbildungsveranstaltungen an. Die Termine und weitere Informationen zu den Fortbildungen finden Sie auf unserer Website, Webcode: W00049. Für Mitarbeiter der Abrechnung Workshop Heilmittelverordnung KB- und PAR-Abrechnung KB-Hotline 030 89004-402 (Seminar B) ZE-Grundkurs Teil 1 Fax 030 089004-46402 Telefon 030 89004-252/-277 Telefon 030 89004-254/-205/-216 • Richtlinie • Bema Teil 2: KB – Überblick über Fax 030 89004-46405 • Ausfüllhinweise die Aufbissbehelfe (Schienen) K1-K9 • Befundklassen 1-3 inkl. Bema • Umsetzung • Bema Teil 4: PAR – systematische • Versorgungsformen Behandlung von Parodontopathien • Fallbeispiele PAR-Workshop • Umgang mit der digitalen Planungshilfe PAR-Hotline 030 89004-404 ZE-Seminar der KZBV Fax 030 89004-46404 Telefon 030 89004-252/-277 • Kostenübernahme Seminar 1: ZE-Grundkurs Teil 2 • Richtlinie • Grundlagen des Festzuschusssystems Telefon 030 89004-254/-205/-216 • parodontaler Screening-Index • FZ-Klasse 1: Kronenversorgung Fax 030 89004-46405 • Ausfüllhinweise Parodontalstatus • Befundklassen 4-6 inkl. Bema Blatt 1 und 2 Seminar 2: • Versorgungsformen • Geb.-Nr. 4, P200, P201, P202, • FZ-Klasse 2: Brückenversorgung • Erstellung Heil- und Kostenplan P203,108 und 111 • richtlinienkonforme Planung, • Richtlinien • Therapieergänzung Gutachterverfahren • Fallbeispiele • Gutachten • Übungen, Hilfsmittel • Umgang mit der digitalen Planungshilfe • Knochenersatzmaterial der KZBV • Extraktion von Zähnen Seminar 3: • Restzahnbestand • FZ-Klassen 3, 4, 5, 6, 7, 8 KFO-Workshop • Verjährung • Übungen, Beispiele KFO-Hotline 030 89004-403 Fax 030 89004-46403 Für Vorbereitungsassistenten Für neu zugelassene KFO-Bema-Workshop: sowie angestellte Zahnärzte Zahnärzte • Geb.-Nrn. der KFO • Richtlinie KCH-Abrechnung Erstabrechner-Seminar KFO-BEL-Workshop: (Seminar A) Telefon 030 89004-252/-277 • BEL II Nummern (L-Nrn.) aus der KFO Telefon 030 89004-252/-277 • Gerätebeispiele • Möglichkeiten der Berufsausübung • Einführung in den Bema Teil 1 (KCH) • Fortbildungspflicht nach § 95d SGB V KB-Workshop „konservierend-chirurgische Abrechnung“ • Organisation und Aufgaben der KZV KB-Hotline 030 89004-402 • Grundlagen der Bema-Abrechnung und • budgetierte Leistungen, Honorar- Fax 030 89004-46402 Überblick über die Abrechnungsarten verteilungsmaßstab (HVM) • die wichtigsten konservierend-chirur • Wirtschaftlichkeitsgebot/Wirtschaftlich • Richtlinie gischen Geb.-Nrn. und die Vermeidung keitsprüfung • Kostenübernahme von Abrechnungsfehlern • konservierend-chirurgische Geb.-Nrn. • Ausfüllhinweise Behandlungsplan • Einführung in die „Endodontie-Richtlinie“ • Wurzelkanalbehandlungen und die • Gebührennummern und die dazu (Endodontie – Kasse oder „Endo-Richtlinie“ gehörigen BEL II Nummern privat?) • systematische Behandlung von Parodon- • Auszug aus der GOÄ topathien und Behandlungsrichtlinien • Verjährungsfristen • Asylbewerberleistungsgesetz • Auszug aus der zahnärztlichen Heil mittelverordnung 20 MBZ 5 | 2021
III. Quartal 2021 (einschließlich bis zum 26.09.2021) Notdienst Zahnärztlicher Notdienst Datum Uhrzeit Name Anschrift Ort Telefon 9:00 Uhr - 12:00 Uhr | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Überlassung von Dokumenten III. Quartal 2021 Bitte geben Sie dem im Notdienst behandelten Patienten eine kurze schriftliche Information über Ihre Behandlung für den weiterbehandelnden Zahnarzt mit. In den zwölf Berliner Verwaltungsbezirken finden an Samsta- Zusätzliche Notdienste gen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen zahnärztliche Not- Neben dem Wochenend- und Feiertagsnotdienst stehen folgende falldienste statt. Pro Verwaltungsbezirk wird ein Zahnarzt vormit- Einrichtungen und Praxen täglich für Notfälle zur Verfügung: tags (09:00 bis 12:00) und ein Zahnarzt nachmittags (15:00 bis 18:00) eingeteilt. Die zwölf Verwaltungsbezirke sind: Charlotten- burg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg, Reinickendorf, Spandau, Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde CharitéCentrum 3 Steglitz-Zehlendorf, Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, (Zahnklinik), Aßmannshauser Str. 4–6, 14197 Berlin-Wilmers- Pankow, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. dorf, Tel. 450662613 Notdiensttausch • freitags, samstags und feiertags von 11 Uhr bis 20 Uhr Sollten Sie Ihren Notdienst nicht durchführen können, haben Sie • täglich nachts von 20 Uhr bis 24 Uhr die Möglichkeit, den Notdienst mit einem Kollegen zu tauschen, • samstags, sonntags und an Tagen oder können den Notdienst auch an einen Kollegen abgeben. mit nachfolgenden Feiertagen von 20 Uhr bis 1 Uhr Dies ist jedoch nur im gleichen Verwaltungsbezirk möglich. Befreiung vom Notdienst Zahnarztpraxis Dr. Meyer, PD Dr. Preißner, Landsberger Allee 49, 10249 Berlin-Friedrichshain, auf dem Gelände des Ein Antrag auf Befreiung vom Notdienst kann nur aus besonderem Klinikums im Friedrichshain, Tel. 130231437 Anlass schriftlich gestellt werden. Anträge, die das IV. Quartal 2021 betreffen, müssen bis spätestens 31.05.2021 eingegangen sein. • täglich nachts von 20 Uhr bis 2 Uhr Eine Befreiung für Feiertage ist nicht möglich. Informationen für Patienten Zahnarztpraxis Dr. Frahn, Rammo, Dr. Naacke, Gneist, Fried- richstr. 210, in 10969 Berlin-Kreuzberg, beim Checkpoint Char- Ihre Patienten verweisen Sie bitte ausschließlich auf die telefoni- lie, Tel. 25299492 sche Ansage unter der Telefonnummer 89004 333 und auf die Möglichkeit, den Notdienst auf unserer Homepage einzusehen • täglich nachts von 20 Uhr bis 2 Uhr unter www.kzv-berlin.de. Datum Uhrzeit Name Anschrift Ort Telefon Charlottenburg-Wilmersdorf (Ansprechpartnerin Frau Walter Tel. 89004-199) 03.07.2021 09-12 Pr. Dr. Jens Olmscheid - aZÄ Jana Christina Buob Tauentzienstr. 7 b/c 10789 Berlin 8817271 03.07.2021 15-18 MVZ KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte - aZA Lais Haidari Kurfürstendamm 64 10707 Berlin 8647320 04.07.2021 09-12 MVZ Dentalzentrum Charlottenburg - aZA Dr. Armin Weiß Wilmersdorfer Str. 112 10627 Berlin 8560940 04.07.2021 15-18 MVZ Dentalzentrum Charlottenburg - aZA Patrick Sylvander Wilmersdorfer Str. 112 10627 Berlin 8560940 10.07.2021 09-12 Pr. Michajlov & Sayenko - aZÄ Olga Paul Wilmersdorfer Str. 122-123 10627 Berlin 3130745 10.07.2021 15-18 MVZ Meindentist Wilmersdorfer Straße - aZA Kamyab Banitorfi Wilmersdorfer Str. 42 10627 Berlin 31804610 11.07.2021 09-12 MVZ Zentrum für Implantologie, Oralchirurgie & Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie GbR - aZA Jonas Doehring Hohenzollerndamm 28 A 10713 Berlin 8609870 11.07.2021 15-18 MVZ Zentrum für Implantologie, Oralchirurgie & Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie GbR - Dr. Fabian Lübke Hohenzollerndamm 28 A 10713 Berlin 8609870 17.07.2021 09-12 MVZ KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte - aZÄ Clara-Constanze Meinberg Kurfürstendamm 64 10707 Berlin 8647320 5 | 2021 MBZ 21
Notdienst III. Quartal 2021 (einschließlich bis zum 26.09.2021) Datum Uhrzeit Name Anschrift Ort Telefon 17.07.2021 15-18 MVZ KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte - aZÄ Dr. Silvia Munoz Expósito Kurfürstendamm 64 10707 Berlin 8647320 18.07.2021 09-12 Dr. Nancy Stahl Sybelstr. 36 10629 Berlin 3235463 18.07.2021 15-18 Dr. Franziska Frangillo-Engler Kaiserdamm 30 14057 Berlin 3023255 24.07.2021 09-12 Dr. Vasilios Alevizakos Kaiserdamm 21 14057 Berlin 30699000 24.07.2021 15-18 ZÄ Andrea Kuhr Bundesallee 55 10715 Berlin 8535113 25.07.2021 09-12 ZA Mischa Steude Pfalzburger Str. 45-46 10717 Berlin 8730494 25.07.2021 15-18 Pr. Dr. Maik Levold - aZÄ Katrin Levold Hohenzollerndamm 82 14199 Berlin 8258020 31.07.2021 09-12 Dr. Jan Philip Reister Georg-Wilhelm-Str. 3 10711 Berlin 89092876 31.07.2021 15-18 Dr. Friederike Zimny Kaiserdamm 95 14057 Berlin 3029900 01.08.2021 09-12 Doctor en Odont./UNPHU M. A. del Castillo Valle Berliner Str. 17 10715 Berlin 8734075 01.08.2021 15-18 ZA Thomas Piechocki Knobelsdorffstr. 49 14059 Berlin 3222519 07.08.2021 09-12 Dr. Derya Müller-Ugur Gierkezeile 31 10585 Berlin 3410958 07.08.2021 15-18 Dr. Jan Müller Gierkezeile 31 10585 Berlin 3410958 08.08.2021 09-12 ZÄ Nadja Feldner-Glasberg Kurfürstendamm 163 10709 Berlin 8922527 08.08.2021 15-18 ZA Falk Booß Kurfürstendamm 117 10711 Berlin 81452500 14.08.2021 09-12 Dr. Marwan Khalife Wilmersdorfer Str. 108-111 10627 Berlin 31991990 14.08.2021 15-18 Pr. Dr. Thorsten Haase - aZA Robert Heinze Hohenzollerndamm 28 a 10713 Berlin 86399100 15.08.2021 09-12 Dr. Nadine Reese Joachimsthaler Str. 21 10719 Berlin 887207690 15.08.2021 15-18 Pr. Dr. Norman Kreller - aZÄ Dr. Nora Joos Westfälische Str. 34 10709 Berlin 8927501 21.08.2021 09-12 ZÄ Photini Kazani Reichsstr. 24 14052 Berlin 3059495 21.08.2021 15-18 Pr. Dr. Alexander Künzel - aZÄ Julie Künzel Kurfürstendamm 69 10707 Berlin 8816767 22.08.2021 09-12 Pr. Dr. Thorsten John - aZA Dr. Julian Loos Schlüterstr. 38 10629 Berlin 8610571 22.08.2021 15-18 Pr. Dr. Thorsten John - aZÄ Elisabeth Gröbler Schlüterstr. 38 10629 Berlin 8610571 28.08.2021 09-12 MVZ Stiller - aZÄ Dr. Lenka Stiller Brahmsstr. 11 14193 Berlin 81458220 28.08.2021 15-18 Pr. Engin Demirer - aZÄ Masechaba Remmler Wilmersdorfer Str. 54 10627 Berlin 32303000 29.08.2021 09-12 Pr. Dr. Wolfgang Heinze - aZA Hayk Agababyan Sesenheimer Str. 17 10627 Berlin 8815857 29.08.2021 15-18 MVZ KU64 Dr. Ziegler & Partner Zahnärzte - aZA Feras Younes Kurfürstendamm 64 10707 Berlin 8647320 04.09.2021 09-12 ZÄ Astrid Richter Dernburgstr. 59 14057 Berlin 3256878 04.09.2021 15-18 Pr. Dr. Joachim Schiffer - aZA Clemens Pietrock Emser Str. 2 10719 Berlin 8730474 05.09.2021 09-12 ZA Slava Waluch Lietzenburger Str. 94 10719 Berlin 8936550 05.09.2021 15-18 ZA Purang Khademi Paulsborner Str. 2 10709 Berlin 89061715 11.09.2021 09-12 Pr. Dr. Thomas Zwilling - aZÄ Lina Stapf Nassauische Str. 7-8 10717 Berlin 8734881 11.09.2021 15-18 Dr. Ariane Gülzow Kurfürstendamm 159 10709 Berlin 8929231 12.09.2021 09-12 MVZ Stiller - aZA Prof. Dr. Dr. Michael Stiller Brahmsstr. 11 14193 Berlin 81458220 12.09.2021 15-18 Dr. Stefan Schwedt Uhlandstr. 175 10719 Berlin 60981975 18.09.2021 09-12 MVZ Zahnmedizinisches Fachzentrum am Savignyplatz - aZÄ Katherina Krüger Savignyplatz 6 10623 Berlin 92400590 18.09.2021 15-18 Dr. Dr. Anette Strunz Bundesallee 56 10715 Berlin 85757585 19.09.2021 09-12 Dr. Dr. Frank Soost Ilsenburger Str. 15 10589 Berlin 34503450 19.09.2021 15-18 ZÄ Gundula Hofmann Leistikowstr. 2 14050 Berlin 3045474 25.09.2021 09-12 Dr. Jessica Drews-Gloe Wilmersdorfer Str. 58 10627 Berlin 31991770 25.09.2021 15-18 Dr. Mathias Griethe Kaiserdamm 82 14057 Berlin 3024769 26.09.2021 09-12 ZÄ Lisa Berisha Xantener Str. 10 10707 Berlin 8816777 26.09.2021 15-18 Dr. Lennard Krüger Bleibtreustr. 38 10623 Berlin 8816658 Friedrichshain-Kreuzberg (Ansprechpartnerin Frau Leue Tel. 89004-119) 03.07.2021 09-12 MVZ Meindentist Oranienstraße - aZA Dr. Karim Elhennawy Oranienstr. 158 10969 Berlin 3355088 03.07.2021 15-18 MVZ Meindentist Oranienstraße - aZA Namik Rona Oranienstr. 158 10969 Berlin 3355088 04.07.2021 09-12 Pr. Dr. Karsten Dittmann - aZA Daniel Dittmann Frankfurter Allee 70 10247 Berlin 2948499 22 MBZ 5 | 2021
Bitte geben Sie dem im Notdienst behandelten Patienten eine kurze schriftliche Information III. Quartal 2021 (einschließlich bis zum 26.09.2021) Notdienst über Ihre Behandlung für den weiterbehandelnden Zahnarzt mit. Datum Uhrzeit Name Anschrift Ort Telefon 04.07.2021 15-18 Dr. Dr. Branko Šinikovic Bergmannstr. 102 10961 Berlin 6915958 10.07.2021 09-12 Pr. Exner & Hausl - aZÄ Valeria Köbele Großbeerenstr. 82 a 10963 Berlin 2513037 10.07.2021 15-18 Dr. Cornelia Sylaff Lobeckstr. 66 10969 Berlin 6149065 11.07.2021 09-12 ZÄ Maria Palion Grünberger Str. 8 10243 Berlin 2962768 11.07.2021 15-18 Pr. Maria Palion - aZA Tarek Tantush Grünberger Str. 8 10243 Berlin 2962768 17.07.2021 09-12 ZA Ahmed Marmash Warschauer Str. 38 10243 Berlin 29490423 17.07.2021 15-18 Dr. Dana Weigel Bergmannstr. 17 10961 Berlin 69509731 18.07.2021 09-12 ZÄ Beata Mydlowska Skalitzer Str. 6 10999 Berlin 6151822 18.07.2021 15-18 Pr. Beata Mydlowska - aZA Mauricio Cardozo Skalitzer Str. 6 10999 Berlin 6151822 24.07.2021 09-12 ZA Andreas Nitzschke Petersburger Platz 1 10249 Berlin 42256164 24.07.2021 15-18 Dr. Frank Vogel Petersburger Platz 1 10249 Berlin 42256164 25.07.2021 09-12 Pr. Dr. Maxie Havers & Dr. Dr. Branko Sinikovic - aZÄ Salma Iskandar Bergmannstr. 102 10961 Berlin 6915958 25.07.2021 15-18 Pr. Dr. Maxie Havers & Dr. Dr. Branko Sinikovic - aZA Dr. Peter Bisinger Bergmannstr. 102 10961 Berlin 6915958 31.07.2021 09-12 ZA Gerald Keller Wühlischstr. 30 10245 Berlin 2911747 31.07.2021 15-18 Dr. Alexandra Franke-Hums Pettenkoferstr. 4 c 10247 Berlin 42020440 01.08.2021 09-12 Pr. Andreas Wachtel - aZA Wladimir Wachtel Mehringdamm 38 10961 Berlin 2522637 01.08.2021 15-18 ZA Sameh Orfali Urbanstr. 70 A 10967 Berlin 68809475 07.08.2021 09-12 Pr. Dr. Kamil Kaya - aZÄ Dr. Özge Bagci Hedemannstr. 13 10969 Berlin 6142676 07.08.2021 15-18 Pr. Dr. Kamil Kaya - aZA Dr. med. dent. (D.M.D.) Bashir Baransi Hedemannstr. 13 10969 Berlin 6142676 08.08.2021 09-12 Pr. Dr. Vogel & Nitzschke - aZÄ Christine Troppens Petersburger Platz 1 10249 Berlin 42256164 08.08.2021 15-18 Dr. Annegret Steck Katzbachstr. 21 10965 Berlin 78952810 14.08.2021 09-12 Dr. Slawomir Trepka Askanischer Platz 3 10963 Berlin 2612160 14.08.2021 15-18 Pr. Dr. Slawomir Trepka - aZÄ Helena Schneider Askanischer Platz 3 10963 Berlin 2612160 15.08.2021 09-12 Dr. Selda Olgun Friedrichstr. 45 10969 Berlin 2590000 15.08.2021 15-18 Dr. Heike Reetz Urbanstr. 114 10967 Berlin 69409360 21.08.2021 09-12 Pr. Hein J. Voss - aZÄ Dr. Barbara Meyl Oranienstr. 50-57 10969 Berlin 6155733 21.08.2021 15-18 Pr. Dr. Karashouli & Karajouli - aZÄ Theodora Peppa Frankfurter Allee 69 10247 Berlin 55241090 22.08.2021 09-12 Pr. Dr. Katrin Asche - aZÄ Verena Bosselmann Kinzigstr. 3 10247 Berlin 2912157 22.08.2021 15-18 ZA Sadik Delikaya Oppelner Str. 48-49 10997 Berlin 6125092 28.08.2021 09-12 Dr. Katharina Witt Stallschreiberstr. 49 10969 Berlin 6149297 28.08.2021 15-18 ZA Richard Petrasch Mehringdamm 68 10961 Berlin 7856051 29.08.2021 09-12 ZÄ Sabine Quack Wühlischstr. 15/16 10245 Berlin 6114583 29.08.2021 15-18 Pr. Sabine Quack - aZÄ Anna-Lea Utzmann Wühlischstr. 15/16 10245 Berlin 6114583 04.09.2021 09-12 MVZ MEDECO Potsdamer Platz - ZA Matthias Felgendreher Stresemannstr. 121 10963 Berlin 230959611 04.09.2021 15-18 PD Dr. Saskia Preißner Landsberger Allee 49 10249 Berlin 130231432 05.09.2021 09-12 Dr. Olga Joselowitsch Mehringplatz 12 10969 Berlin 25295700 05.09.2021 15-18 Dr. Leonid Khasin Mehringplatz 12 10969 Berlin 25295700 11.09.2021 09-12 ZA Jörg Breschke Weidenweg 41 10249 Berlin 4229410 11.09.2021 15-18 ZA Pejo Peev Oranienstr. 165 a 10999 Berlin 6148288 12.09.2021 09-12 ZÄ Diana Gensch Paul-Lincke-Ufer 40 10999 Berlin 6187088 12.09.2021 15-18 ZÄ Silke Wilken Paul-Lincke-Ufer 40 10999 Berlin 6187088 18.09.2021 09-12 ZA Oleg Sigal Urbanstr. 31 10967 Berlin 6944647 18.09.2021 15-18 ZA Metin Idrizov Manteuffelstr. 105 10997 Berlin 6184906 19.09.2021 09-12 MVZ Meindentist Oranienstraße - aZÄ Parwin Etessami-Fischer Oranienstr. 158 10969 Berlin 3355088 19.09.2021 15-18 MVZ Meindentist Oranienstraße - aZÄ Cornelia Brazel Oranienstr. 158 10969 Berlin 3355088 25.09.2021 09-12 ZA Tarkan Cangöz Skalitzer Str. 137 10999 Berlin 69005528 25.09.2021 15-18 Pr. Tarkan Cangöz - aZÄ Saide Korkusuz Skalitzer Str. 137 10999 Berlin 69005528 26.09.2021 09-12 Pr. Dr. Norbert Steinecker - aZA Stefan Kathe Falckensteinstr. 17 10997 Berlin 6114271 26.09.2021 15-18 Pr. Dr. Corinna Schremmer - aZÄ Anja Wehr Mariannenstr. 9-10 10999 Berlin 6158728 5 | 2021 MBZ 23
Sie können auch lesen