Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers

Die Seite wird erstellt Kai Fritz
 
WEITER LESEN
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
1907
KICKERS MAGAZIN - Ausgabe Februar 2016 - unverkäuflich

Bereit für die Rückrunde
VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE
BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
Vorwort | 1

       Lieber Weinfreund,                                                  Liebe Freunde und Anhänger
es gibt interessante neuigkeiten aus dem WeinkeLLer –                       des Würzburger Fußballs,
    sansibar präsentiert den Wine disCOVerY CLub.

        20,00 eur mitgliedsbeitrag pro monat

        monatlich begeistern wir sie mit mindestens einer
        flasche der neuesten sansibar-Weinentdeckungen
        frei haus

        keine Versandkosten

        inkl. umfangreichen informationen

        disCOVerY-CLub-sOnder-preis von -10%
        für vier Wochen auf den aktuell zugesandten Wein

        mitgliedschaft ist jederzeit fristlos kündbar
                                                            Vorfreude ist bekanntlich die schönste      mich in meinen ersten Tagen als neuer        Fußball kein Selbstläufer ist. Der Sport
                                                            Freude – und für mich trifft dies in ganz   Vorstandsvorsitzender der AG äußerst         ist ein rasantes Geschäft, das merken
       meLden sie siCh einfaCh und bequem an:               besonderem Maße zu. Ich freue mich          warmherzig aufgenommen hat, auch             auch wir, wenn vereinzelt die Ansprüche
                                                            auf meine erste Rückrunde als Fußball-      belohnt worden ist. Dieser antreibende,      in der Region ins Utopische wachsen.
      WWW.Wine-disCOVerY-CLub.de                            funktionär in Diensten der Kickers. Ich
                                                            bin heiß auf die knisternde Atmosphäre
                                                                                                        familiäre Geist ist für mich allerorten am
                                                                                                        Dallenberg zu spüren und er ist auch ein
                                                                                                                                                     Auf der anderen Seite aber beweist uns
                                                                                                                                                     auch die an der einen oder anderen Stelle
                                                            in der FLYERALARM Arena und kann            Motor für meine neuen Aufgaben bei           gestiegene Erwartungshaltung, dass den

            bei fragen steht ihnen gerne                    es kaum erwarten, ehe der Ball wieder       den Rothosen.                                Kickers ganz viel zugetraut wird. Von
                                                            rollt und wir gemeinsam fleißig an un-      Dass sich keiner zu schade war, erst         daher werten wir dies als Kompliment
         frau inken hennriCh zur Verfügung:                 serem Ziel arbeiten, in allen Bereichen     jüngst spontan zur Schippe zu greifen,       und Bestätigung der Arbeit, die hier in
                                                            weitere Verbesserungen herbeizuführen.      um den Platz in der FLYERALARM               den vergangenen Jahren geleistet wor-
               t. 0 46 51 | 96 46 56                        Tag für Tag. Stück für Stück.
                                                            Denn bei all der Vorfreude dürfen wir
                                                                                                        Arena vom Schnee zu befreien, spricht
                                                                                                        für unseren großen Zusammenhalt und
                                                                                                                                                     den ist. Wir gehen unseren Würzburger
                                                                                                                                                     Weg weiter. Schritt für Schritt. Und ohne
                                                            alle nicht vergessen, wo die Kickers        beweist, dass wir auf einem richtigen        Risiken. Dafür aber mit harter Arbeit,
                                                            herkommen und welch Kraftakt es war,        Weg sind. Mitglieder, Mitarbeiter, Fans      hoher Motivation und viel Herzblut.
                                                            den Traum vom Profifußball in Würz-         und Sponsoren haben nicht lamentiert,        Ich freue mich auf eine spannende Zeit
                                                            burg wahr werden zu lassen. Ich hatte       sondern selbst bei dieser Aktion mit an-     als Teil der Kickers-Familie.
                                                            das Projekt als Außenstehender immer        gepackt. Dafür ein großes Dankeschön.
                                                            mit großem Interesse verfolgt und war       Wir wissen, dass dies alles andere als       Euer
                                                            letztlich begeistert, dass die harte Ar-    selbstverständlich ist.                      Daniel Sauer
                                                            beit der großen Kickers-Familie, die        Wir wissen aber auch, dass Drittliga-        Vorstandsvorsitzender AG
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
2                                                                                                                                                                                                                                                                                               3

        INHALT

    4   FWK-NEWS                                           26      WO WIR GERNE STRANDEN                               60      SPONSOREN-INTERVIEW
        Aktuelles rund um die Würzburger Kickers                   Orte, die glücklich machen                                  Kickers-Elfer mit René Werner

    6   TOP-STORY                                          28      GASTSPIEL                                           62      TEAM HINTER TEAM
        BEREIT FÜR DIE RÜCKRUNDE                                   ESV Würzburg – Eishockey                                    Jürgen Roos – Vorstand Jugend e.V.
        Volle Konzentration auf das Wesentliche:
        Perfekte Bedingungen für die Rothosen im
        Trainingslager                                                                                                 64      PARTNERAKTION
                                                                                                                               Abseits des Azubi-Alltags

                                                                                                                       66      FANS
                                                                                                                               Hannahs großer Traum

                                                                                                                                                                                                                                                                                      efahrt
                                                           32      PROMI-INTERVIEW

                                                                                                                                                                                                                                                                           Jetzt Prob
                                                                   WOLFF-CHRISTOPH FUSS                                68      SPONSOREN-NEWS
                                                                                                                                                                                                                                                                                     en.
                                                                   Fußballkommentator

                                                                                                                                                                                                                                                                           vereinbar
                                                                                                                               Aktuelle Angebote unserer Sponsoren

12

14
        TIMELINE FEBRUAR

        PRODUKT DES MONATS
                                                                                                                       70      FOTO AKTUELL
                                                                                                                               FWK gegen KAA Gent                                Noch ein Kick besser.
        und neu bei uns
                                                                                                                                                                                 In einem Team – die Würzburger Kickers und der Golf*,
16      I    KICKERS
        Grenzenlos Fan sein
                                                                                                                                                                                 das sportliche Allroundtalent.
                                                                                                                                                                                 Der Golf bringt Sie und Ihre Mannschaft immer sicher ins Spiel. Dank seiner innovativen Ausstattung ist
18      SPIELER-PORTRAIT                                   34      MANNSCHAFTSFOTO, HELFER,
        Robert Wulnikowski:                                                                                            72      SPONSOREN-PORTRAIT                                er Ihr zuverlässiger Begleiter – daheim in Franken genauso wie bei Auswärtsspielen. Kommen Sie zu uns
        "Das Ziel ist immer der Aufstieg"
                                                                   SPIELPLAN, KADER, TABELLEN                                  Einblicke in die Arbeit unserer Sponsoren
                                                                                                                                                                                 und überzeugen Sie sich von unseren starken Angeboten.

22      90-SEKUNDEN-INTERVIEW                              46      UNSERE GEGNER                                       92      SPONSOREN UND PARTNER
        Amir Shapourzadeh steht Rede und Antwort
                                                                                                                                                                                 Kraftstoffverbrauch des Golf in l/100 km: kombiniert 5,3–3,4, CO2-Emissionen
                                                                                                                                                                                 in g/km: kombiniert 124–89.
                                                           54      PRESSECLIPPING                                      96      GEBURTSTAGE
24      RESTAURANT DES MONATS
        Monte23                                                                                                                                                                  Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

                                                                                                                                                                                 Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgeneh-
                                                                                                                                                                                 migung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Möglicherweise sind diese Werte unzutreffend. Wir
                                                                                                                                                                                 bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich,
                                                                                                                                                                                 in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

                                                                                                                                                                                   Spindler GmbH & Co. KG                          Autohaus Spindler                          Autohaus Spindler
IMPRESSUM
Kickers Magazin · 3. Liga · Saison 2015/2016 · 20. Ausgabe · Auflage 7.000 Exemplare · Erscheinungsweise: Anfang jeden Monats · Redaktionsschluss: 15.02.2016                      Volkswagen Zentrum Würzburg                     Kitzingen GmbH & Co. KG                    Kreuzwertheim
Herausgeber: FC Würzburger Kickers AG · König-Heinrich-Straße 63 · 97082 Würzburg · Tel. 09 31 / 660 898 - 118 · Fax 09 31 / 660 898 - 299 · www.fwk.de
presse@wuerzburger-kickers.de · BIC: FUCEDE77 (Fürstlich Castell‘sche Bank) · IBAN: DE12 7903 0001 1907 0000 00 · Verantwortlich: Abteilung Marketing & Vorstand des               Nürnberger Straße 108                           Mainstraße 45                              GmbH & Co. KG
FC Würzburger Kickers · Fotos: Francisco Talan, Fabian Frühwirth, Silvia Gralla, Frank Scheuring, Heiko Becker · Layout: Abteilung Marketing des FC Würzburger Kickers
Druck: flyeralarm GmbH · www.flyeralarm.de                                                                                                                                         97076 Würzburg                                  97318 Kitzingen                            Haslocher Straße 23
Die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung der
Redaktion in irgendeiner Form reproduziert werden. Die Beiträge geben eine persönliche Meinung des Autors wieder, die nicht mit der Geschäftsleitung übereinstimmen muss.          Tel 0931 / 20 99-100                            Tel 09321 / 30 08-0                        97892 Kreuzwertheim
                                                                                                                                                                                                                                                                              Tel 09342 / 92 50-50

                                                                                                                                                                                                                                                                           www.spindler-gruppe.de
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
4 | FWK-NEWS                                                                                                                                                                                                                                                      FWK-NEWS | 5

FWK-NEWS                                                                                                                                   FWK-NEWS

                                              Drei Spiele zum halben Preis                                                                 Großartiger Einsatz beim Schneeschippen

                                              Die Würzburger Kickers bieten ein Son-         Partie gegen die U23 des SV Werder Bre-                                                                                                   Viele fleißige Helferinnen und Helfer sind
                                              derpaket für die Heimspiele gegen die Bun-     men am 5. März. Ab jetzt gibt es für alle                                                                                                 im Januar in die FLYERALARM Arena
                                              desligareserven in der FLYERALARM              Interessierten die Möglichkeit, alle drei                                                                                                 gekommen, um die Kickers beim Schnee
                                              Arena an: Drei Spiele sehen, nur die Hälf-     Spiele im Paket zum halben Preis im Ver-                                                                                                  schippen zu unterstützen. Dank der tol-
                                              te zahlen.                                     gleich zum Einzelverkauf zu erwerben.                                                                                                     len Hilfe ist es gelungen, die weiße Pracht
                                              Los geht's am 6. Februar mit dem Match         Das Dreier-Paket ist ab sofort im Ticket-                                                                                                 vom Spielfeld zu räumen. Klasse Support!
                                              gegen den VfB Stuttgart II, ehe am             Onlineshop sowie an allen bekannten                                                                                                       Herzlichen Dank Euch allen!
                                              27. Februar die Zweitvertretung des 1.         Vorverkaufsstellen erhältlich.
                                              FSV Mainz 05 in die FLYERALARM
                                              Arena kommt. Den Abschluss bildet die          Weitere Informationen unter www.fwk.de
                                                                                                                                           Winter-Transfers:
                                                                                                                                           Soriano und Tattershofer werden Rothosen – Weiß sagt den Kickers Servus

Halbzeit-Spiel                                                                                                                             Die Würzburger Kickers haben mit An-           Saisontore erzielte der Deutsch-Italiener
Bewirb Dich und gewinne beim Fußball-Boccia
                                                                                                                                           greifer Elia Soriano und Mittelfeldspieler     gegen seinen neuen Verein, der seiner-
                                                                                                                                           Emanuel Tattershofer zwei neue Spieler         zeit mit 2:1 bei den Schwaben als Sieger
Das Prinzip ist einfach und orientiert sich   Du denkst, Du hast das richtige Ballgefühl?                                                  in der Winterpause verpflichtet, Fabian        vom Platz gegangen war. „Ich habe Elia
am klassischen Freizeitspiel Boccia:          Dann stell es unter Beweis und bewirb Dich                                                   Weiß indes hat den Dallenberg auf eigenen      schon länger beobachtet und wir wollten
Zwei Teilnehmer treten gegeneinander an       für eines der kommenden Spiele unter lei-                                                    Wunsch hin verlassen.                          ihn eigentlich erst im Sommer holen, um
und versuchen von der Eckfahne aus den        denschaft@wuerzburger-kickers.de!                                                            Der 26 Jahre alte Soriano, der mit 96 Ein-     unsere Offensive zu beleben“, erklärt Ki-
Ball so nah wie möglich an den Anstoß-                                                                                                     sätzen in der 3. Liga über viel Erfahrung      ckers Cheftrainer-Bernd Hollerbach und
punkt zu bugsieren. Wer nach vier Ver-        Wie Du Deine Bewerbung gestaltest,                                                           verfügt, lief zuletzt für Liga-Konkurrent      ergänzt: „Nun ergab sich die Chance, den
suchen den Ball am nächsten zum Mit-          steht Dir völlig frei – alles, was uns inte-                                                 Stuttgarter Kickers auf und kam in dieser      Wechsel vorzuziehen und die haben wir
telpunkt gebracht hat, ist der Sieger des     ressiert ist, woher Du Dir die Präzision                                                     Saison auf 18 Einsätze. Eines seiner drei      sofort genutzt.“
Halbzeitspiels und gewinnt zwei Sitzplatz-    für deine Schusstechnik holst. Die beiden
karten im C-Oberrang für das nächste          ausgewählten Teilnehmer erhalten übri-                                                       Bei Emanuel Tattershofer handelt es sich       haben wir direkt genutzt“, freut sich Ki-
Heimspiel in der FLYERALARM Arena.            gens freien Eintritt an diesem Spieltag.                                                     um ein Talent vom TSV 1860 München             ckers-Cheftrainer Bernd Hollerbach und
                                                                                                                                           II. Der 20-Jährige stammt aus der Jugend       ergänzt: „Emanuel Taffertshofer stand
                                                                                                                                           der Sechziger und gehörte seit der Spielzeit   eigentlich erst im Sommer auf unserer
                                                                                                                                           2013/14 zum Kader der Zweitvertretung          Wunschliste, umso schöner, dass es schon
                                              Stadtmeisterschaft
                                              Kickers II nach Neunmeterschießen Zweiter                                                    der Löwen. In der aktuellen Runde lief         jetzt geklappt hat. Mit ihm gewinnen wir
                                                                                                                                           er bislang zwölf Mal in der Regionalli-        weiter in der Breite an Qualität. Emanuel
                                                                                                                                           ga Bayern auf, zweimal stand er für das        bringt viel mit, aber wir werden ihm die
                                                                                             Am Ende war es sehr knapp. Erst im Neun-      Zweitliga-Team der Münchner Löwen auf          nötige Zeit geben, in Ruhe Teil unseres
                                                                                             meterschießen mussten sich die Kickers im     dem Platz. „Die Chance, einen Spieler mit      Teams zu werden“, betont der Kickers-
                                                                                             Finale dem Turniersieger und Stadtmeister     diesem Potenzial für uns zu gewinnen,          Chefcoach.
                                                                                             2016 dem TSV Lengfeld geschlagen geben.
                                                                                             Die jungen Rothosen - unsere U-23-Lan-        Dagegen hat sich Stürmer Fabian Weiß von       VfR Aalen an den Dallenberg gewechselt       wollen Fabian für seine weitere Zukunft
                                                                                             desligamannschaft gemischt mit U-19-Bay-      den Kickers verabschiedet. Die Rothosen        war und im Sommer mit den Rothosen           keine Steine in den Weg legen. Fabian hat
                                                                                             ernligaspielern - legten ein hervorragendes   sind dem Wunsch des Angreifers nachge-         den Aufstieg in die 3. Liga geschafft hat,   sich immer vorbildlich verhalten, da war es
                                                                                             Hallenturnier hin und verloren erst im End-   kommen und haben den ursprünglich bis          will seinen Fokus fortan auf seine beruf-    für uns eine Selbstverständlichkeit, seinem
                                                                                             spiel das erste Match. Bis dahin überzeugte   Saisonende laufenden Vertrag mit dem           liche Laufbahn abseits des Profifußballs     Wunsch zu entsprechen“, sagt Kickers-
                                                                                             der FWK und zeigte von allen Mannschaf-       Offensivspieler vorzeitig aufgelöst. Der       lenken. „Wir respektieren die bestimmt       Cheftrainer Bernd Hollerbach.
                                                                                             ten wohl die beste fußballerische Leistung.   23-Jährige, der vor rund einem Jahr vom        nicht leicht gefallene Entscheidung und
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
6 | Top Story                                                                                        Top-Story | 7

                Top-Story

                Bereit für
                die Rückrunde
                DREIMAL SO GROSS WIE DAS FÜRSTENTUM MONACO, ÜBER
                300 TAGE SONNENSCHEIN IM JAHR, ACHT TOP GEPFLEGTE FUSS-
                BALLFELDER, ÜBER 2000 QUADRATMETER FITNESS- UND SPA-
                BEREICH: DIE BEDINGUNGEN FÜR DAS ZEHNTÄGIGE TRAININGS-
                LAGER IM SÜDSPANISCHEN LA MANGA RESSORT WAREN PERFEKT.
                DIE ROTHOSEN HATTEN NOCH DAZU DIE NOTWENDIGE RUHE,
                SICH AUF DAS WESENTLICHE ZU KONZENTRIEREN: FUSSBALL.

                Cheftrainer Bernd Hollerbach hatte zu seiner Zeit als aktiver Fußball-Profi selbst
                in La Manga Quartier bezogen und gemeinsam mit seinen Kollegen vom FC St.
                Pauli nahe Murcia geschuftet. „Hier haben wir alles, was wir brauchen. Noch
                dazu herrscht um diese Jahreszeit auch große Stille“, so der Fußball-Lehrer, der
                seine Mannschaft in dem als Erholungs- und Urlaubsgebiet bekannten Streifen
                fit für die restlichen Partien der Drittliga-Rückrunde gemacht hat. Dabei war ne-
                ben den Einheiten auch genug Platz fürs Zwischenmenschliche. Bewusst wohn-
                ten die Spieler in Sechser-Appartements, das Miteinander spielte eine große Rol-
                le. Alles Dinge, die zeitgleich auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zu nutzen
                wusste: Der Weltmeister war mit seinen U-16- und U-17-Nationalteams ebenso
                vor Ort wie der belgische Spitzenklub RSC Anderlecht – letztere aber zog es vor,
                im Hotel der Anlage zu nächtigen.

                Als erster deutscher Profiklub waren die Würzburger nach der Winterpause aus
                den Startlöchern gesprintet, bereits am Tag nach Silvester lud der Coach zur
                ersten Einheit – nur 16 Tage nach dem letzten Punktspiel. Auf deutschem Bo-
                den hatte Hollerbach zunächst noch reichlich im körperlichen Bereich trainieren
                lassen, in La Manga standen dann vor allem spielerische und taktische Elemente
                im Vordergrund. Dabei absolvierten die Mainfranken auch drei Testspiele in der
                Fremde: Die Hollerbach-Schützlinge unterlagen zunächst in Oliva Nova, rund
                200 Kilometer nördlich vom Kickers-Quartier in La Manga, dem Tabellenführer
                der ersten belgischen Liga und Champions-League-Achtelfinalisten KAA Gent
                mit 0:5 (0:1). Auf dem Weg in die Provinz von Valencia zogen Zitronen-Plantagen
                am Kickers-Tross vorbei, es ging die Costa del Azahar entlang – doch die Rotho-
                sen strandeten im Oliva Nova Sports Centre, und nicht wie die meisten Touristen
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
8 | Top-Story                                                                                        Top-Story | 9

                                                              an diesem Tag auf dem Markt ent-
                                                              lang der Promenade der 27.000 Ein-
                                                              wohner zählenden Kleinstadt. Auf
                                                              dem Gelände befanden sich die
                                                              Rothosen in illustrer Runde: Auf
                                                              dem Nebenplatz absolvierte das U-
                                                              21-Team des PSV Eindhoven einen
                                                              Test gegen den belgischen Erstliga-
                                                              Aufsteiger OH Leuven. Gegen
                Gent wechselten die Mainfranken zur Pause ihr komplettes Team. „Während
                beim Gegner in der zweiten Halbzeit kein Qualitätsverlust erkennbar war, haben
                wir es nach der Pause nicht mehr so gut wie in den ersten 45 Minuten gemacht“,
                sagte Hollerbach.

                Die Würzburger Kickers haben drei Tage danach ihr Vorbereitungsspiel gegen
                Drittliga-Konkurrent VfR Aalen mit 2:1 (2:1) gewonnen. Die Treffer für die
                Rothosen erzielten Royal-Dominique Fennell (2.) sowie Joannis Karsanidis (3.) per
                Doppelschlag. „Das war ein richtig guter Test“, sagte Kickers-Cheftrainer Bernd
                Hollerbach nach den 90 Minuten: „Ergebnisse sind mir bei solchen Spielen nicht
                wirklich wichtig. Entscheidend war für mich, auch wenn der Sieg hoch verdient
                war, die Art und Weise wie wir aufgetreten sind. Das war von Beginn an stark, wir
                waren hellwach und haben über die gesamte Spielzeit fast nichts zugelassen.“

                Und zu guter Letzt gab es einen Tag vor der Heimkehr noch ein 1:1 gegen den
                spanischen Drittligisten FC Cartagena – den Kickers-Treffer markierte Dani-
                el Nagy. Sein Debüt im Drittliga-Dress der Rothosen feierte dabei Ali Koller.
                Der 18 Jahre alte angehende Abiturient stand in der zweiten Hälfte auf dem
                Platz. Cheftrainer Bernd Hollerbach belohnte damit den Einsatz des Gymna-
                siasten, der in dieser Saison noch bei den U-19-Junioren spielberechtigt ist und
                bislang 14 Partien mit der U 23 in der Landesliga Nordwest (1 Tor) bestritten hat.
                „Wir sind in der Nachwuchsarbeit auf einem sehr guten Weg“, betonte Holl-
                erbach, „wir können jungen und talentierten Spielern eine echte Perspektive
                auf dem Weg in den Profifußball bieten. Unser Ziel muss es sein, die besten
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
10 | Top-Story                                                                          Top-Story | 11

                 Nachwuchsspieler bei uns im Verein auszubilden. Für uns ist das
                 eine gute Möglichkeit, den einen oder anderen Youngster an das
                 Drittliga-Niveau heranzuführen und ihn auch dort spielen zu lassen.
                 Ali ist das beste Beispiel.“

                 Für die Rothosen war die Rückkehr in die Heimat denn auch
                 mehr als ein Tapetenwechsel. Während die Temperaturen in Spa-
                 nien bei durchschnittlich 20 Grad lagen, herrschte in Deutsch-
                 land klirrende Kälte, die Witterung hatte die Austragung des
                 Testspiels gegen den VfB Stuttgart in der FLYERALARM
                 Arena zunichte gemacht – kurzerhand wurde bei den Schwaben ge-
                 spielt. Die Kickers setzten sich in dem temporeichen Test mit 2:1
                 (1:0) gegen den Erstligisten durch. Die Treffer für die Rothosen
                 erzielten Joannis Karsanidis (36.) und der eingewechselte Amir Sha-
                 pourzadeh (89.). Winter-Neuzugang Artem Kravets hatte den zwi-
                 schenzeitlichen Ausgleich für den VfB besorgt (74.). „Wir wollen
                 das Ergebnis nicht überbewerten, das Resultat ist in Testspielen für
                 mich ohnehin immer zweitrangig“, sagte Hollerbach, „viel wichtiger
                 ist mir die Erkenntnis, dass wir hier und heute eine starke Leistung
                 gezeigt haben und wir jetzt auch wissen, dass wir in der Vorberei-
                 tung gut gearbeitet haben. Das braucht es aber auch, denn auch die
                 Konkurrenz hat einiges getan und der Klassenerhalt wird alles ande-
                 re als ein Selbstläufer.“
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
12 | Timeline                                                                                                                                                   Timeline | 13

Aus der Chronik von Rainer Adam

Timeline Februar

                                                                                                                        2000
1907
1910

                1920

                            1930

                                   1940

                                           1950

                                                  1960

                                                         1966

                                                                  1970

                                                                                      1980

                                                                                                          1990

                                                                                                                                           2010
                                          1949

                                                                                                          1990
                                                                Auch die sogenannte „fünfte Jahreszeit“ hat in der
                                                                Kickersgeschichte ihren Platz. Über Jahrzehnte
                                                                hinweg waren die Rot-Weiß Faschingsbälle in den
                                                                Sanderauer Hutten-Sälen einer der Höhepunkte
                                                                der Session. Ausverkauft in kurzer Zeit. Nach einer
                                                                durchfeierten und durchtanzten Nacht ging es dann
                                                                in den frühen Morgenstunden noch in die Vereins-
                                                                gaststätte an der Randersackerer Straße. Das tradi-
                                                                tionelle Weißwurstfrühstück gehörte einfach dazu.
                                                                Generationen von Kickers könnten hier noch ihre
                                                                Geschichte erzählen. Mitte der 70er Jahre versuchte
                                                                man nach dem Ende der Ära Huttensäle am Dallen-
                                                                berg den Rot-Weiß Ball wieder aufleben zu lassen –
                                                                ein Reinfall! Ein Kapitel mit vielen Höhepunkten
                                                                war vorbei.                                           25.02.1990
                                                                                                                      Faschingszug mit den Würzburger Kickers
                                                                Auch beim Faschingszug durch die Würzburger In-       (Sanderstraße).
                                                                nenstadt waren die Kickers immer wieder vertreten.
                                                                In den 1950er Jahren war man fast immer dabei,
                                                                in den Folgejahren dann seltener. 1990, im Meis-
                                                                terschaftsjahr in der Landesliga Nord, waren die
                                                                Kickers wieder mit einem Wagen vertreten.
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
14 | FanArtikel                                                                                                                                  15

Produkt Des Monats                                                                                1 4                                        2
                                                                                                        Stadion-outfit
                                                                                                        des Monats
                                                                                                        BY STOFFBAR

                                                                                                    1
                                                                                                        OUTFIT WOMEN
                                                                                                        Hose grau                  34,90 €
                                                                                                        Reebok Schuhe              79,90 €
                                                                                                        Schal grau                 39,90 €
                                                                                                        Trench schwarz             49,90 €
                                                                                                        Tasche schwarz             24,90 €

                                                                                                    2   OUTFIT WOMEN 2
                                                                                                        Hose
                                                                                                        Pulli
                                                                                                                                   49,90 €
                                                                                                                                   49,90 €
                                                                                                                                             3
                                                                                                        Schuhe                     89,90 €
                                                                                                        Jeanshemd                  29,90 €
                                                                                                        Jacke                      79,90 €
                                                                                                        Tasche                     74,90 €

                                                                                                    3
                                                                                                        OUTFIT MEN
                                                                                                        Rascals' shirt             60,00 €
                                                                                                        Wemoto relaxed fit pant    49,90 €
                                                                                                        Beanie                      8,90 €
                                                                                                        Reebok Schuhe              89,90 €

                                                                                                    4
                                                                                                        OUTFIT MEN
                                                                                                        Rascals' Hoodie           110,00 €
HOODIE                                                                                                  Jeans                      49,90 €

Gefütterte Kapuze mit Kordelzug. Gerippte Bündchen und Saum für eine
perfekte Passform. Gebürstetes Innenmaterial für weichen Tragekomfort.
                                                                         HERREN         75,00 €   4
                                                                                                        Reebok Schuhe
                                                                                                        Stüssy Tasche
                                                                                                                                   89,90 €
                                                                                                                                   29,90 €
                                                                                                                                             1
                                                                         DAMEN/KINDER   65,00 €
                                                                                                  1 3                                        4
Kängurutasche zur Aufbewahrung und für warme Hände.
Material: Body: 80 % Baumwolle, 20 % Polyester.
Kapuzenfutter: 100 % Baumwolle. Waschmaschinenfest.
Bereit für die Rückrunde - VOLLE KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE: PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR DIE ROTHOSEN IM TRAININGSLAGER - Würzburger Kickers
16                                                                                                   I   Kickers | 17

                 2
             1

                 4
             3

                     Aktion

                     I             Kickers
                     GRENZENLOS FAN SEIN

                     Zeige Deine Fanliebe und schicke uns Dein Bild
                     an presse@wuerzburger-kickers.de

                         1 – J ohannes Popp in Indien am Taj Mahal.

                         2 – Doro in Tunesien.

                         3 – Laura
                                     Burger auf Koh Phi Phi, Thailand.
     5   5
                         4 – Sebastian Herkert beim Skifahren in den Alpen.

                         5 – R ot-weiße Hochzeit von Regina und Andreas Süßmeier in Sulzfeld a.M.
                              Ein großes Dankeschön an die Spieler der U13-1 für ihren Einsatz.
18                                                                             Inteam | 19

     Spieler-Portrait

     Robert Wulnikowski
     „DAS ZIEL IST IMMER DER AUFSTIEG“

     Der sportliche Werdegang von Robert
     Wulnikowski war nicht immer leicht.
     Der mittlerweile 38-jährige Torwart der
     Würzburger Kickers ist in Polen auf-
     gewachsen und mit sieben Jahren zum
     ersten Mal zum Fußball gegangen. Dass
     er Torwart geworden ist, sei ein Zufall
     gewesen, denn zuvor war er Mittel-
     feldspieler. In einem Trainingslager mit
     seiner Mannschaft wurde er plötzlich
     krank und lag mit Fieber im Bett. Als
     dann jedoch noch der Torwart seiner
     Mannschaft ausfiel, fragte ihn sein Trai-
     ner, ob er nicht als Torwart einspringen
     könnte. „Er meinte zu mir, dass ich als
     Torwart ja nicht viel machen müsste, nur     ersten Profivertrag und spielte für die
     ein wenig rumstehen“, so Robert. Seit-       Reserve von Königsblau.
     dem ist es seine Aufgabe, die Bälle nicht    Ein schwerer Schritt war für Robert der
     ins Tor zu lassen.                           Wechsel zum 1. FC Union Berlin, da es
     1989 zieht Robert mit seiner Familie ins     wieder ein kompletter Neuanfang für ihn
     Ruhrgebiet nach Gelsenkirchen. Dort          war. Jedoch unterstützte ihn seine Frau
     spielte er in der Jugend von Schalke         dabei, indem sie mit nach Berlin zog. „Es
     04, wobei ihn seine Mutter immer un-         war mir sehr wichtig, dass meine Frau
     terstützt hat und alles dafür getan hat,     mit mir gekommen ist“, erwähnt Robert,
     dass er Fußball spielen kann. Wenn er        denn all seine Familie und Freunde waren
     mal nicht mit der Straßenbahn zum            in Gelsenkirchen, wo er sich sehr wohl
     Training fuhr, brachte ihn seine Mutter      fühlte. Erschwerend kam hinzu, dass er
     zum Trainingsgelände. „Ich habe mich         anfangs lediglich Ersatztorwart war. „Na-
     nie wirklich für Fußball interessiert. Ich   türlich ist es eine Enttäuschung, wenn du
     wollte immer Berufssoldat wie mein           nur Ersatztorwart bist, aber so ist das im
     Vater werden oder Polizist“, verrät uns      Fußball. Wenn die Spielweise der Mann-
     Robert. Dass er nach Schalke kam, war        schaft passt, dann wird der Trainer nicht
     wie der erste Einsatz als Torwart Zu-        die Mannschaft umstrukturieren“, fügt
     fall. Als er in Gelsenkirchen ankam und      er hinzu. Eine besonders erfolgreiche
     weiterhin Fußball spielen wollte, wurde      Saison erlebte Robert bei den Eisernen
     ihm geraten, sich für ein Probetraining      2000/01, als er mit dem Team in die
     bei Schalke zu melden. Dort konnte Ro-       2. Bundesliga aufstieg und das DFB-Po-
     bert die Trainer sofort überzeugen und       kalfinale erreichte. Dort scheiterte man
     er begann, alle Jugendmannschaften der       an Schalke 04, konnte sich aber trotzdem
     Knappen zu durchlaufen. Nach sieben          durch das Erreichen des Finales für den
     Jahren in der Jugend erhielt er seinen       UEFA-Pokalwettbewerb qualifizieren.
20 | Inteam                                                                                                                        21

2004 zog es Robert ins Ruhrgebiet zu-
rück. Dort setzte er seine Karriere bei
Rot-Weiss Essen fort. Dies sei sein
schwierigstes Jahr als Profi gewesen, wel-
ches er keinem anderen Spieler wünscht.
Als „Ex-Schalker“ hatte er es nicht leicht
an der Hafenstraße. Die eigenen Fans
machten ihn zum Sündenbock, als er
am 1. Spieltag gegen Aue einen kleinen
Fehler machte und bei jedem Spielzug
ausgepfiffen wurde. Nach drei Spielen
bei den Rot-Weissen wechselte ihn der
Trainer aus. In dieser schwierigen Situati-
on wünschte er sich mehr Unterstützung
vom Verein – diese blieb jedoch aus. Das
Abenteuer 2. Liga war für RWE und Ro-
bert Wulnikowski nach nur einem Jahr
beendet und er beschloss, den Vertrag
aufzulösen und bei einem anderen Verein
neu anzufangen.
Über die Stationen VfR Aalen und Sport-
freunde Siegen kam Robert zu Kickers
Offenbach. Fünf tolle Jahre bescher-
te ihm der Verein – vor allem aber die
Fans, die ihm besonders in Erinnerung
geblieben sind. Ein Highlight beim OFC
war das Erreichen des Viertelfinales im
DFB-Pokal-Wettbewerb in der Saison
2010/11, als man den späteren deutschen
Meister Borussia Dortmund nach Elf-
meterschießen besiegte. Nach den fünf
Jahren kam 2013 dann die große Enttäu-
schung für Robert. Aufgrund der Insol-
venz der Offenbacher Kickers erhält er
per Post die Kündigung und ist vom ei-
nen auf den anderen Moment arbeitslos.
Durch diese unerwartete Veränderung
musste sich Robert zeitnah einen neuen
Verein suchen und schloss sich RB Leip-       Trainer, da beide klare Ziele verfolgen.   Wenn es die Trainingszeiten bei den
zig für eine halbe Spielzeit an, ehe der      Robert beschreibt den Verein als fami-     Kickers zulassen, pendelt Robert in
Wechsel zu den Rothosen zustande kam.         liär. „Wenn man hier ins Stadion geht,     seiner Freizeit zwischen Würzburg
Nun spielt Robert seit 2014 bei den           wirst du von jedem freundlich begrüßt,     und Offenbach, um mit seiner Frau
Würzburger Kickers. Dass er zu den            und man unterhält sich mit den Mitarbei-   und seinen zwei Kindern zusammen
Kickers gekommen ist, verdankt er un-         tern“, erwähnt Robert. Zudem seien alle    sein zu können, die zurzeit in der
serem Kapitän Amir Shapourzadeh, die          zielorientiert, denn jeder möchte in der   Nähe von Offenbach leben. Nach
sich bereits aus der Zeit in Offenbach        Zukunft den nächsten Schritt gehen und     seiner aktiven Karriere möchte er
kannten. Robert hörte, dass der Verein        in die 2. Liga aufsteigen. Auch wenn die   sein Können gerne weitergeben und
unbedingt in die dritte Liga aufsteigen       Mannschaft in einigen Spielen unnötige     in der Fußballbranche bleiben. Seine
wollte und musste nicht lange über-           Punkte verschenkt hat, ist er mit dem      Lizenzierung als Torwarttrainer und
legen, den Verein zu wechseln, als das        bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Auf    die B-Lizenz hat er bereits erfolgreich
Angebot aus Würzburg kam. Er ver-             lange Sicht möchte er mit der Mannschaft   bestanden und würde somit gerne auf
stand sich auch auf Anhieb mit dem            in die zweite Bundesliga aufzusteigen.     dem Platz bleiben.
22 | inteam

                                                                                                                                                                                               We get IT online!

                                                                                                            Kickers MagazinV2_Layout 1 04.09.14 15:34 Seite 1

                                                         Interview                                                                               n 204 Zimmer mit WLAN
                                                                                                                                                 n Hotelbar mit Sky-TV
                                                                                                                                                 n lichtdurchflutetes Restaurant

                                                         Amir Shapourzadeh                                    GHOTEL hotel & living
                                                                                                              Würzburg
                                                                                                                                               n Sauna und Fitnessclub
                                                                                                                                               n Tiefgarage
                                                                                                              Schweinfurter Straße 1-3
                                                         90 SEKUNDEN                                                                           n WLAN kostenfrei
                                                                                                              97080 Würzburg
                                                                                                              Tel. 0931 - 359 62-0                                  Wir freuen uns auf Ihren
                                                                                                              Fax 0931 - 359 62-2222                                        Besuch!
                                                                                                                                                           r
                                                                                                              wuerzburg@ghotel.de              mh o tel de
                                                                                                                                            ea             rs
                                                                                                              www.ghotel.de            Das T rger Kicke
                                                                                                                                       Würzbu

Welche Eigenschaften sprichst du den Würz-               Was ist dein Lieblingsessen? Was kochst du
burger Kickers zu?                                       dir, wenn es schnell gehen muss?
Besonders gefällt mir, dass der Verein sehr familiär     Da ich gebürtiger Iraner bin, kommt mein Lieb-
geführt und zielstrebig ist.                             lingsessen aus der persischen Küche. „Tschelo
                                                         Kabab“ ist das Nationalgericht des Iran, welches
Was gefällt dir an Würzburg am besten?                   aus gedämpftem Reis und am Spieß gegrilltem
Einen sehr schönen Blick auf die Stadt bekommt           Lammfleisch oder Lamm- und Rinderhack be-
man von der Festung Marienberg.                          steht. Wenn es schnell gehen muss, koche ich mir
                                                         Nudeln.
Was ist die bislang schönste Erinnerung in
deiner Profikarriere?                                    Was sind deine Sünden/Laster, denen du
Zu meinen schönsten Erinnerungen gehört zum              nicht widerstehen kannst?
einen mein erstes Länderspiel und zum anderen            Die möchte ich lieber für mich behalten.
der Aufstieg mit Hansa Rostock in die 1. Bundes-
liga. Natürlich gehört auch der Aufstieg mit den         Was möchtest du auf keinen Fall mehr missen
Kickers zu den schönsten meiner Erinnerungen.            in deinem Leben?
                                                         An erster Stelle meine Familie, aber auch meine
Welcher Profifußballer ist dein Vorbild?                 besten Freunde.
Einen wirklichen Profifußballer habe ich nicht als
Vorbild. Jedoch schaue ich mir gerne Spiele von          Hast du ein Motto? Glücksbringer? Rituale
Ronaldo, Messi, Zidane, Cristiano Ronaldo sowie          vor dem Spiel?
Maradonna an.                                            Mein Lebensmotto lautet, dass man andere so
                                                         behandeln soll, wie man selbst behandelt werden
Was machst du in deiner trainingsfreien Zeit?            möchte.
Wenn es die Zeit zulässt, besuche ich meine Familie in
Hamburg. Ansonsten treffe ich mich mit Freunden.
24                                                                                           Restaurant des Monats | 25

                                Restaurant des Monats

                                Monte23
                                JUNG, WILD UND MAL GANZ ANDERS

     Monte23
                                Ist es ein Café? Ein Bistro? Sportsbar oder doch ein Restaurant?
     Prosselsheimer Straße 23
     97273 Kürnach              Auf übersichtlichen 80 qm² ist Monte23 alles, was Du als Fan der mediterranen Küche willst.
     Telefon 09367/9 88 02 00
                                In diesem Lokal ist einiges anders als beim typischen Italiener von Nebenan. Es geht
     Öffnungszeiten:            schon los bei der Platzwahl: Kein Stuhl gleicht dem anderen und doch passt alles zu-
     Mo-Fr 11:00 - 14:30 Uhr    sammen. Die Einrichtung im modernen „Urban Industrie Style“ gibt dem Gast das
           17:00 - 23:00 Uhr    ungezwungene Gefühl, zu Hause zu sein.

     Sa-So 17:00 - 23:00 Uhr    So ist es auch völlig selbstverständlich, nicht bedient zu werden sondern seine Bestellung
     Dienstag Ruhetag           direkt und persönlich an dem Tresen abzugeben. Nummern vor den Gerichten sind bei
                                der gut sortierten Speisekarte und Namen wie „Hellboy“ oder „Mädchenpizza“ über-
                                flüssig und das Merken kein Problem. Nur das Beste kommt aufs Brettchen und so reiht
                                sich neben „homemade Limonade“ unter anderem auch ein Craft Beer aus Würzburg ein.

                                Die Spezialität des Hauses ist natürlich die Steinofenpizza. Jede wird einzeln mit der
                                Hand ausgerollt, wodurch der Teig einmalig fluffig wird. Aber auch die Pasta und Sa-
                                late können sich sehen lassen. Das Auge isst immer mit und das, was man sieht, steht
                                in dem wie es schmeckt in keinster Weise nach.

                                Für den optischen Nachtisch sorgt nicht nur das junge und wilde Personal, sondern
                                auch Omas selbstgebackene Kuchen. Die Espressobar lässt keine Wünsche offen und
                                so kann ein Besuch im Monte23 durchaus zu einem langen und entspannten Abend
                                unter Freunden werden.
26 | Wo wir gerne stranden                                                                                                             Wo wir gerne stranden | 27

Wo wir gerne stranden
ORTE, DIE GLÜCKLICH MACHEN

                                                                                                                             Tarantella GmbH & Co. KG

  01
                                            SANSIBAR Restaurant
                SANSIBAR                    Hörnumer Straße 80
                                            25980 Sylt OT Rantum
                                            T: 0 46 51 - 96 46 44
                                                                             05            TARANTELLA                        Stephansplatz 10
                                                                                                                             20354 Hamburg
                                                                                                                             T: 040 650 677 90
                                            F: 0 46 51 - 96 46 47                                                            F: 040 650 677 87
                                                                                                                             www.tarantella.cc
                                            www.sansibar.de

"Mee(h)r als nur ein Strandrestaurant."                                    "Exklusiv und trotzdem wie Zuhause."

                                            La Bruschetta                                                                    Bar Centrale

  02            LA BRUSCHETTA
                                            Dorotheenstraße 35
                                            22301 Hamburg
                                            T: 0 40 27 66 61
                                                                             06            BAR CENTRALE                      Ledererstraße 23
                                                                                                                             80331 München
                                                                                                                             T: 0 89 22 37 62
                                            F: 0 40 270 33 50                                                                info@bar-centrale.com
                                            www.labruschetta.de                                                              www.bar-centrale.com

                                                                           "Wer Italien liebt, ist in der BAR
                                                                           CENTRALE genau am richtigen Ort."
"Diesen Italiener muss man erlebt haben!"

                                            Restaurant Lohninger                                                             Wiener Botschaft

  03                                                                         07
                RESTAURANT                  Schweizer Straße 1                             WIENER BOTSCHAFT                  Herrnstraße 19
                LOHNINGER                   60594 Frankfurt                                                                  97209 Veitshöchheim
                                            T: 0 69 247 557 860                                                              T: 09 31 - 465 888 - 0
                                            F: 0 69 247 557 863                                                              info@wienerbotschaft.de
                                            www.lohninger.de

                                                                           "Ausgesuchte Spezialitäten aus der Region."
"Sterneküche im österreichischen Stil."

                                            Panorama Royal GmbH & Co. KG                                                     Gasthof Bären

  04            WELLNESS SCHLOSS
                PANORAMA ROYAL
                                            Panoramastraße 2
                                            6323 Bad Häring, Österreich
                                            T: +43 5332 77117
                                                                             08            GASTHOF BÄREN,
                                                                                           RANDERSACKER
                                                                                                                             Würzburger Straße 6
                                                                                                                             97236 Randersacker

                                            F: +43 5332 77117 77                                                             T: 09 31 - 7 05 10
                                            www.panorama-royal.at                                                            info@baeren-randersacker.de

                                                                           "Urlaub vom Alltag mit kulinarischen
"Wünsch dir was ist hier Programm."                                        Interpretationen von fränkischen Delikatessen."
28                                                                                                                                       Gastspiel | 29

         1       2

3
                                                                         Gastspiel

                                                                         ESV WÜRZBURG
                                                                         EISHOCKEY – DIE SCHNELLSTE MANNSCHAFTSSPORTART DER WELT

                                                                         Eishockey in Würzburg, Sie glauben das gibt es nicht? Doch seit fast 30 Jahren
                                                                         wird die schnellste Mannschaftssportart der Welt unterhalb der Festungsmauern
                                                                         am Nigglweg durch den ESV Würzburg betrieben. Der ESV Würzburg e.V. wurde
                                                                         im Sommer 1986 als Zusammenschluss aus den beiden Vereinen EHC 82 Würz-
                                                                         burg und EC Würzburg gegründet. Nach vier Gruppensiegen in der Landesliga
                                                                         kam der Abstieg in die Bezirksliga Nord in der Saison 2007/2008.

                                                                         Mit einer neuen Vorstandschaft und überarbeitetem Corporate Design möchte der
                                                                         ESV Würzburg seinen Bekanntheitsgrad in Bayern weiter ausbauen und den Eis-
                                                                         hockeysport als feste Größe in Würzburg etablieren. Dabei stehen vor allem eine
                                                                         umsichtige finanzielle Planung sowie die Jugendarbeit klar im Fokus. Langfristig
                                                                         soll mit der 1. Mannschaft ein Platz in der Landesliga gesichert werden. Aktuell
                                                                         zählt der ESV Würzburg 165 Mitglieder und ist mit 5 Teams, zwei Herren- und
                                                                         drei Nachwuchsmannschaften, in der Saison 2015/2016 vertreten. Unsere 1. Män-
                                                                         nermannschaft spielt in der 6. Liga, der Bezirksliga Gruppe 1 des Bayrischen Eis-
                                                                         sportverbandes (BEV). Hier messen sich die Eisbären mit Mannschaften aus ganz
                                                                         Bayern. Die 2. Mannschaft hat sich in dieser Saison erstmalig der DNHL (Die
                                                                         Nordbayern Hockey Liga) als Hobbyliga angeschlossen, und sucht dort die sport-
                         1 –A
                             bklatschen mit den Fans: Motivation
                                                                         liche Herausforderung in der 3. Liga West. Unsere Jugend- und Schülermann-
                             für das nächste Drittel.                    schaften spielen als Spielgemeinschaft mit Höchstadt in der Landesliga – die Kna-
                                                                         ben mit Bad Kissingen in der Bezirksliga gegen Vereine aus ganz Bayern. Auch
                                                                         diese Eiszeit kämpfen und hoffen wir auf weitere kleine und auch große Erfolge.
             4       5   2–2
                            . Mannschaft des ESV Würzburg

                                                                         Was ist Eishockey und was macht unseren Sport so interessant?
                         3 – Action vor dem Tor: die Verteidiger ver-   Beim Eishockey stehen sich zwei Mannschaften mit bis zu 22 Spielern gegenüber,
                              suchen mit vollem Einsatz dem Goalie       welche jeweils 5 Feldspieler plus einen zusätzlichen Torhüter („Goalie“) auf dem
                              freie Sicht zu verschaffen.
                                                                         Spielfeld haben. Das Spielfeld, die Eisfläche in Würzburg, hat eine Länge von 60 m
                                                                         und eine Breite von 26 m und ist in drei Zonen aufgeteilt, welche in Angriffs-
                         4 – ESV Jugend.                             richtung als Verteidigungs-, neutrale und Angriffszone bezeichnet werden. Das
                                                                         Ziel ist es während der Spielzeit von 3 x 20 Minuten den Puck, eine zirka 7,5 cm
                         5–O
                            hne Rücksicht auf Verluste verteidigen      große und 2,5 cm hohe, 160 g schwere Hartgummischeibe, in das gegnerische
                             die Eisbären ihr Tor.                       Tor zu befördern. Im Eishockey wird bei Spielunterbrechungen, beispielsweise
30 | Gastspiel                                                                                                                                                                                                                                                        Gastspiel | 31

                                                                                                                                                                                             EISHOCKEY-SPIELFELD

                                                                                                                                                        Defense (Vertiediger)          Left Wing (linker Außenstürmer)                  Bullypunkte (Anspielpunkte)
                                                                                                                                                                                                            Mittellinie                           Torlinie
                                                                                                                                                                                                                  Mittelbullypunkt                      Torraum (blauer Halbkreis)

                                                                                                                                          Goalie
                                                                                                                                          (Torhüter)

                                                                                                                                                              Center (Mittelstürmer)
                                                                                                                                                                                                      Neutrale Zone           Angriffs- bzw. Verteidigungsdrittel
                                                                                                                                                         Right Wing (rechter Außenstürmer)

 Mit ihrem neuem Trainer Tomas Valko wollen unsere Eisbären durchstarten: die 1. Mannschaft der Saison 2015/2016.

                                                   nach Strafen, Toren oder Verletzungen, die Uhr angehalten, sodass die Spielzeit      kürzester Entfernung zum Mittelpunkt liegen bleibt, gewinnt ebenfalls eine Kiste                   KONTAKTE:
                                                   auch der tatsächlichen Aktionszeit entspricht. Die Einsatzdauer der Spieler sollte   Bier des Hauptsponsors Kauzen Bräu aus Ochsenfurt. Das gespendete Geld fließt                      Alexander Durnev
                                                   im Idealfall 45 Sekunden pro Einsatz betragen, der ständige (oft auch fliegende)     direkt in unsere Jugendarbeit ein und so kann der Besucher neben den Eisbären                      Unterer Torweinberg 4
                                                   Wechsel wirkt für den Laien zu Beginn daher oft chaotisch. Geleitet werden Spiele    auch den Nachwuchs indirekt unterstützen. Als Besonderheit von Freiluftstadien                     97084 Würzburg
                                                   in der Bezirksliga durch 2 Schiedsrichter, welche die Aufgaben der Hauptschieds-     werden im Eishockey im 3. Dritteln nach 10 Spielminuten nochmals die Seiten ge-                    E-Mail: info@esvwuerzburg.de
                                                   richter und Linienrichter wahrnehmen. Um das sehr körperbetonte Spiel dennoch        wechselt um die Chancengleichheit beider Mannschaften durch Wind und Wetter                        www.esvwuerzburg.de
                                                   fair ablaufen zu lassen, stehen dem Gespann verschiedene Strafen zur Verfügung,      zu gewährleisten.
                                                                                                                                                                                                                                           Facebook: fb.com/esvwuerzburg
                                                   die jeweils den Spieler für mindestens 2 Minuten auf die Strafbank setzen und so     Da es kein Unentschieden gibt muss ein Sieger gefunden werden. Dieser wird,
                                                                                                                                                                                                                                           Twitter: @esvwuerzburg
                                                   eine zahlenmäßige Überlegenheit des Gegners zur Folge haben.                         je nach Liga, entweder in einer 5-minütigen Overtime (hier entscheidet das 1.
                                                                                                                                        geschossene Tor) oder per Penaltyschuss entschieden. Bei Letzterem kommt
                                                   Die meisten Heimspiele unserer 1. Mannschaft finden freitags ab 20:00 Uhr am         es zu einer 1:1 Situation zwischen dem Feldspieler und dem Goalie, wer die                         SPIELTERMINE:
                                                   Nigglweg statt. Einlass für die Besucher ist eine Stunde vor Spielbeginn. Zum An-    besseren Nerven hat gewinnt. In jedem Spiel sind 3 Punkte zu vergeben, der                         Freitag 29.01.16 20:00 Uhr
                                                   pfiff gibt der Schiedsrichter den Puck am Mittelbullypunkt frei und es folgen drei   Sieger nach regulärer Spielzeit erhält alle Punkte, sobald es in die Verlängerung                  Eisbären Würzburg vs. ERC Regen
                                                   Spieldrittel à 20 Spielminuten, die Aufgrund der angesprochenen Unterbrechungen      geht erhält jede Mannschaft 1 Punkt und der letztendliche Sieger einen zusätz-
                                                                                                                                                                                                                                           Sonntag 31.01.16 10:00 Uhr
                                                   sogar mehr als 30 Realminuten entsprechen können. In den beiden 15-minütigen         lichen, zweiten Punkt.
                                                                                                                                                                                                                                           Eisbären Würzburg Jugend vs. EHC Bayreuth
                                                   Drittelpausen werden die Zuschauer durch kleine Spiele zum Mitmachen animiert.
                                                   In der ersten Drittelpause findet das Pausenspiel „Triff das Tor“ statt, bei dem     Du hast Lust auf mehr bekommen?                                                                    Freitag 19.02.16 20:00 Uhr
                                                   zwei vorher bestimmte Zuschauer die Möglichkeit bekommen von der Mittellinie         Dann würden wir uns freuen, Dich bei einem der kommenden Heimspiele in die-                        Eisbären Würzburg Jugend vs. ESC Hassfurt

 Zielen und abfeuern: ein Schlagschuss beschleu-   jeweils 3 Pucks auf das Tor in 30 m Entfernung (Mittelbullypunkt) zu schießen.       ser Saison bei uns am Nigglweg begrüßen zu dürfen.                                                 Sonntag 21.02.16 10:00 Uhr
 nigt den Puck auf bis zu 160 km/h.                Der Schütze mit den meisten Pucks im Tor bekommt als Preis einen Gutschein           Um für den Ligabetrieb fit zu sein, trainieren alle Mannschaften im Zeitraum                       Eisbären Würzburg Jugend vs. ERV Schweinfurt
                                                   für eine Kiste Kauzen Bräu. Das Spiel der zweiten Drittelpause heißt „Triff die      November bis März mindestens zweimal pro Woche auf dem Eis, zusätzlich                             Sonntag 21.02.16 18:30 Uhr
                                                   Mitte“: hierbei haben alle Teilnehmer, welche für eine Spende von 1,– € zuvor        kommen 1 bis 2 Spiele am Wochenende hinzu. Die genauen Zeiten, sowie wei-                          Eisbären Würzburg vs. EV Dingolfing 1B
                                                   einen nummerierten Puck erhalten haben, die Aufgabe eben diesen in einem Zeit-       tere Informationen zum Verein und Kontaktdaten findet ihr auf unserer Home-
                                                   fenster von 30 Sekunden auf das Eis zu werfen. Der Teilnehmer, dessen Puck in        page oder bei Facebook.
32 | Interview                                                                                                                 Interview | 33

                                    Interview

                                    Wolff-Christoph Fuss
                                    FUSSBALLKOMMENTATOR

Hallo, Herr Fuss, Sie wurden von den Spox-Lesern                 Pokalfinale 2014 und so weiter und so weiter. Das schöne
zum besten Sportkommentator Deutschlands ge-                     an meinem Beruf ist, dass ich vorher nie weiß, was pas-
kürt. Was bedeutet Ihnen solch eine Auszeichnung?                siert. Auf Juist habe ich vergangenen Sommer beim ‚Spiel
Auszeichnungen sind immer etwas Herrliches. Und wenn             des Lebens von SKY’, das Spiel zweier Kreisligisten, vom
sie noch dazu von Fussballfans kommt, freut mich das             Leuchtturm aus kommentiert. Bei viel Wind und viel Wet-
umso mehr.                                                       ter. Unvergessen.

Wann haben Sie gemerkt, dass dieser Beruf Ihre Be-               Neben Live-Übertragungen kommentieren Sie, ge-
rufung ist? Ist es ein Traumjob?                                 meinsam mit Frank Buschmann, im neuesten Ab-
Wenn man sich für Fussball interessiert, ist das ein abso-       leger der Fußball-Simulation FIFA. Kann man das
luter Traumjob. Man hat einen ausgezeichneten Platz, und         Kommentieren von realem und virtuellem Fußball
wenn man einigermaßen mit sich im Reinen ist, auch ei-           vergleichen?
nen vernünftigen Kommentar auf dem Ohr. Ich wollte das           Nicht mal ansatzweise. Bei ‚FIFA’ simulieren wir alle
schon immer machen. Frühkindliche Aufzeichnungen in              möglichen Situationen. Bei Live-Fußball reagiert man
Poesiealben von ehemaligen Mitschülern bestätigen dies.          spontan und ungefiltert auf das richtige Leben.

Reißen Sie bei privaten Feiern automatisch das Mikro             In der Fan- und Gamer-Szene werden die Stimmen
an sich und unterhalten die Feiergesellschaft?                   immer lauter, dass die 3. Liga in das Spiel integriert
Auf keinen Fall. Ich bin ein eher stiller Kucker von wichtigen   werden soll. Hand aufs Herz: Welches Team würden
Spielen. Da versuche ich dann auch, große Runden zu meiden.      Sie hier für sich wählen? Die Würzburger Kickers?
                                                                 Selbstverständlich. Die dritte Liga erfreut sich immer grö-
Einen peinlichen Versprecher gab es in Ihrer Lauf-               ßerer Beliebtheit, so dass es nicht unlogisch wäre, diese
bahn sicher auch schon. Möchten Sie uns eine Anek-               mittelfristig in eine Fussballsimulation zu integrieren.
dote erzählen?
Och, an so schlimme Dinge kann ich mich gar nicht erinnern.      Auch bei Sky ist die 3. Liga ein Thema. Schließ-
Obwohl, ja, einmal ein ‚Bauern’ statt ‚Bayern’. Wobei das ist    lich läuft der aktuelle TV-Vertrag nach der Saison
ja eher ein Klassiker. Und einmal ‚S05’. Beim Spiel Schalke      2017/2018 aus. Würden Sie eine Ausweitung des Pro-
04 bei Inter Mailand. Bei einem legendären 5:2 der Schalker.     gramms begrüßen?
Da wurden mir aus der Statistik so viele Zahlen, insbeson-       Zu bestehenden, beziehungsweise künftigen Rechteaus-
dere Vieren und Fünfen gereicht, es war ein atemberauben-        schreibungen oder Programmausweitungen kann ich ge-
des Fußballspiel und da ist es mir rausgerutscht. Von mir im     genwärtig nichts sagen.
Kommentar unbemerkt. Passiert – mir hoffentlich nie mehr.
                                                                 Welche Projekte stehen bei Ihnen in Zukunft auf
Gibt es Spiele, die Ihnen besonders in Erinnerung                dem Plan? Was streben Sie noch an?
geblieben sind? Was war besonders?                               Auch da muss ich mich noch zurückhalten. Nur so viel:
Das waren unzählige. Besagtes Spiel der Schalker in Mai-         Es stehen einige interessante TV- und Bühnenprojekte
land beispielsweise. Das Champions-League-Viertelfinale          bevor. Ansonsten freue ich mich auf ein interessantes
der Bayern in Manchester 2010. Das Finale dahoam, das            und spannendes Fußballjahr.
34 | Mannschaftsfoto                                                                                                                                                                                                                                  Mannschaftsfoto | 35

FC Würzburger Kickers
Fußball, 3. Liga, Saison 2015/2016

Hintere Reihe von links: Dominik Nothnagel, Niklas Weißenberger, Adam Jabiri, Lukas Billick, Christopher Bieber, Nico Herzig,                Norbert Mahler, Physiotherapeut Martin Walther, Co-Trainer Peter Endres, Cheftrainer Bernd Hollerbach;
Clemens Schoppenhauer, Richard Weil;                                                                                                         Vordere Reihe von links: Athletiktrainer Michael Gehret, Teambetreuer Klaus Orner, Christian Demirtas, Steven Lewerenz (nicht mehr
Mittlere Reihe von links: Torwarttrainer Frank Gollwitzer, Physiotherapeut Johannes Schneider, Athletiktrainer Stefan Schmid, Paul Thomik,   im Kader), Liridon Vocaj, Dominik Brunnhübner, Robert Wulnikowski, Kenan Mujezinovic, Nico Gutjahr, Dennis Schmitt, Fabian Weiß
Co-Trainer Laminé Cissé, Joannis Karsanidis, Daniele Bruno, Royal-Dominique Fennell, Daniel Nagy, Rico Benatelli, Peter Kurzweg,             (nicht mehr im Kader).
Marco Haller, Amir Shapourzadeh, Dennis Russ, Physiotherapeutin Katharina Walter, Teambetreuerin Rosemarie Orner, Teammanager                Es fehlen: Nejmeddin Daghfous, Emanuel Taffertshofer, Elia Soriano
36 | Kader                                                                                                                                                                                                                      37

                                                                                                                                       WÜRZBURG
                                                                                                                                       SCHWEINFURT
                                                                                                                                                                                  Dr. Kley
                                                                                                                                       KITZINGEN                                  S T E U E R B E R AT E R

                                                                                       Für Ihren
                                                                                        Erfolg.

3. Liga 2015/16                                                                                                                                            gemeinSam
                                                                                                                                                      erfOLge Steuern
Das Team und seine Helfer                                                           fürstlich castell’sche                                                                         ı Steuerberatung
                                                                                            bank                                                                                   ı WirtSchaftSprüfung
                                                                                                                                                                                   ı unternehmenSService
                                                                                                                                                                                   ı unternehmenSberatung
                                                                                                                                                                                   ı famiLY Office
                                                                                                                                                                                   ı gründerberatung
                                                                               Fürstlich Castell’sche Bank   Matthias Stumpf
                                                                               Marktplatz 1                  Telefon 0931 3083-14003
                                                                                                                                                                                    www.kley.eu
                                                                               97070 Würzburg                www.castell-bank.de

                                                                                                                                       Mönchbergstr. 2 ı 97074 Würzburg ı Tel. 0931ı 3 22 02-0 ı info@kley.eu

Bernd Hollerbach       Peter Endres    Lamine Moise Cissé   Frank Gollwitzer
Cheftrainer            Co-Trainer      Co-Trainer           Torwarttrainer

Dr. Josef Zimmermann   Dr. Dirk Böhm   Dr. Martin Jansen
Teamarzt               Teamarzt        Teamarzt

                                                                                                                                       Die limitierten SCORE-Sondermodelle.
                                                                                                                                       Ab 01.02.2016 Probe fahren.

                                                                                                                                       Daimler AG
Norbert Mahler         Klaus Orner     Rosi Orner           Martin Walther                                                             Niederlassung Würzburg, Randersackerer Straße 54, 97072 Würzburg, Tel. 09 31/8 05-8 21
                                                                                                                                       Niederlassung Schweinfurt, Helsinkistraße 1, 97424 Schweinfurt, Tel. 0 97 21/9 34-8 21
Teammanager            Betreuer        Betreuerin           Physiotherapeut                                                            www.mercedes-benz-mainfranken.de
                                                                                                                                       Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart
38 | Spiele der 1. MAnnschaft                                                                           XXXXXXXXXXXXX | 39

Alle Spiele im Überblick

  SPIELTAG      DATUM                      HEIM                               AUSWÄRTS
       1        Sa, 25.07.2015 14:00 Uhr   SV Wehen Wiesbaden        0:0      FC Würzburger Kickers
       2        Sa, 01.08.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     1:1      Dynamo Dresden
  DFB-Pokal     Sa, 08.08.2015 15:30 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:2      Werder Bremen
       3        Sa, 15.08.2015 14:00 Uhr   Preußen Münster           0:0      FC Würzburger Kickers
       4        Sa, 22.08.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:1      SG Sonnenhof Großaspach
       5        Di, 25.08.2015 19:00 Uhr   VfB Stuttgart II          0:2      FC Würzburger Kickers
       6        Sa, 29.08.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     1:0      Erzgebirge Aue
       7        Sa, 05.09.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:0      Rot-Weiß Erfurt
       8        Sa, 12.09.2015 14:00 Uhr   1. FSV Mainz 05 II        1:0      FC Würzburger Kickers
       9        Sa, 19.09.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:1      Hallescher FC
      10        Di, 22.09.2015 19:00 Uhr   SV Werder Bremen ll       0:0      FC Würzburger Kickers
      11        Fr, 25.09.2015 19:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     1:1      Chemnitzer FC
      12        Sa, 03.10.2015 14:00 Uhr   Fortuna Köln              0:3      FC Würzburger Kickers
      13        Sa, 17.10.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:1      VfL Osnabrück
      14        Sa, 24.10.2015 14:00 Uhr   Stuttgarter Kickers       1:2      FC Würzburger Kickers
      15        Sa, 31.10.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     2:2      VfR Aalen
      16        Sa, 07.11.2015 14:00 Uhr   Hansa Rostock             0:0      FC Würzburger Kickers
      17        Sa, 21.11.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     2:2      Energie Cottbus
      18        Sa, 28.11.2015 14:00 Uhr   Holstein Kiel             1:2      FC Würzburger Kickers
      19        Sa, 05.12.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     1:1      1. FC Magdeburg
      20        Sa, 12.12.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     0:0      SV Wehen Wiesbaden
      21        Do, 17.12.2015 20.30 Uhr   Dynamo Dresden            2:1      FC Würzburger Kickers
      22        Sa, 23.01.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     abges.   Preußen Münster
      23        Sa, 30.01.2015 14:00 Uhr   SG Sonnenhof Großaspach   -:-      FC Würzburger Kickers
      24        Sa, 06.02.2015 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     -:-      VfB Stuttgart II
      25        So, 14.02.2016 14:00 Uhr   Erzgebirge Aue            -:-      FC Würzburger Kickers
      26        So, 21.02.2016 14:00 Uhr   Rot-Weiß Erfurt           -:-      FC Würzburger Kickers
      27        Sa, 27.02.2016 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     -:-      1. FSV Mainz 05 II
      28        Di, 01.03.2016 19:00 Uhr   Hallescher FC             -:-      FC Würzburger Kickers
      29        Sa, 05.03.2016 14:00 Uhr   FC Würzburger Kickers     -:-      SV Werder Bremen ll
      30        11.03. ~ 13.03.2016        Chemnitzer FC             -:-      FC Würzburger Kickers
      31        18.03. ~ 20.03.2016        FC Würzburger Kickers     -:-      Fortuna Köln
      32        01.04. ~ 03.04.2016        VfL Osnabrück             -:-      FC Würzburger Kickers
      33        08.04. ~ 10.04.2016        FC Würzburger Kickers     -:-      Stuttgarter Kickers
      34        15.04. ~ 17.04.2016        VfR Aalen                 -:-      FC Würzburger Kickers
      35        22.04. ~ 24.04.2016        FC Würzburger Kickers     -:-      Hansa Rostock
      36        29.04. ~ 30.04.2016        Energie Cottbus           -:-      FC Würzburger Kickers
      37        Sa, 07.05.2016 13:30 Uhr   FC Würzburger Kickers     -:-      Holstein Kiel
      38        Sa, 14.05.2016 13:30 Uhr   1. FC Magdeburg           -:-      FC Würzburger Kickers
40

Würzburger Kickers – Kader 2015/16

Stand: 25.01.2016

                                                 Geburts-                                                                          Geburts-               Einsätze               Tore
                Nr.      Name                    Datum
                                                              Größe    Einsätze               Tore   Nr.   Name                    Datum
                                                                                                                                                 Größe

                                                        Tor                                                                          Mittelfeld

                    28   Robert Wulnikowski      11.07.1977   1,92 m      20      2   -   -    -     18    Nico Gutjahr            15.05.1993    1,80 m      5       -   -   -    -

                    1    Dominik Brunnhübner     29.07.1990   1,95 m      2       -   -   -    -      7    Marco Haller            30.06.1984    1,81 m      14      2   -   -    -

                    19   Kenan Mujezinovic       03.06.1995   1,89 m      -       -   -   -    -     14    Joannis Karsanidis      25.06.1993    1,77 m      18      3   -   -    1

                                                     Abwehr
                                                                                                      9    Amir Shapourzadeh       19.09.1982    1,78 m      16      2   -   1    3
                    6    Niklas Weissenberger    13.05.1993   1,86 m      3       -   -   -    -

                                                                                                      2    Dennis Schmitt          27.05.1993    1,76 m      -       -   -   -    -
                    21   Christian Demirtas      25.05.1984   1,73 m      5       3   -   -    -

                                                                                                      8    Liridon Vocaj           01.10.1993    1,81 m      9       -   -   -    -
                    3    Dominik Nothnagel       28.12.1994   1,84 m      14      1   -   -    1

                                                                                                     20    Dániel Nagy             15.03.1991    1,81 m      15      4   -   -    -
                    5    Clemens Schoppenhauer   23.02.1992   1,85 m      20      2   -   1    1

                                                                                                      4    Rico Benatelli          17.03.1992    1,81 m      20      3   -   -    2
                    32   Lukas Billick           09.02.1988   1,90 m      9       -   -   -    -

                                                                                                     30    Emanuel Taffertshofer   24.02.1995    1,74 m      -       -   -   -    -
                    31   Nico Herzig             10.12.1983   1,87 m      2       1   -   1    -
                                                                                                                                         Sturm

                    11   Richard Weil            06.02.1988   1,83 m      22      3   -   -    2     37    Christopher Bieber      03.07.1989    1,96 m      14      2   -   -    1

                    16   Peter Kurzweg           10.02.1994   1,80 m      17      4   1   -    -     27    Adam Jabiri             03.06.1984    1,87 m      17      1   -   -    3

                         Royal-Dominique
                    26                           05.06.1989   1,83 m      22      1   -   -    1     17    Daniele Bruno           23.04.1996    1,81 m      -       -   -   -    -
                         Fennell

                    25   Paul Thomik             25.01.1985   1,78 m      11      1   -   -    -     10    Nejmeddin Daghfous      01.10.1986    1,78 m      14      -   -   -    2

                    22   Dennis Russ             05.06.1992   1,73 m      13      1   -   -    1     33    Elia Soriano            26.06.1989    1,85 m      -       -   -   -    -
42 | Tabelle                                                                                                                                                                                        43

                                                                          Finde uns auf
                                                                          facebook.com/spkmfr

                                                                                                                                  Unsere Sparkasse.
                                                                                                                                  Gut für Mainfranken.
                                                                                                                                  Die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist dem
                                                                                                                                  Gemeinwohl der Region und den dort lebenden
                                                                                                                                  Menschen verpflichtet. Ihr Geschäftserfolg kommt
3. Liga                                                                                                                           allen Bürgerinnen und Bürgern zugute. So fördert
                                                                                                                                  sie jährlich rund 1000 kulturelle, sportliche, soziale,
                                                                                                                                  wissenschaftliche und Umwelt-Projekte in der
                                                                                                                                  Region. Das ist gut für die Menschen und gut für
Tabelle                                                                                                                           Mainfranken. www.gut-fuer-mainfranken.de

STAND: 25.01.2016

                             Tabelle
Platz Mannschaft              SP   G    U    V    Tore    Diff.   Pkt.

  1   Dynamo Dresden          22   13   7    2    44:23    21     46

  2   Sonnenhof Großaspach    22   10   8    4    41:25    16     38

  3   Erzgebirge Aue          22   9    9    4    18:14    4      36

  4   1. FC Magdeburg         22   9    8    5    33:22    11     35

  5   VfL Osnabrück           22   9    8    5    29:23    6      35
                                                                         DER NEUE JAGUAR XF
  6   Fortuna Köln            22   9    4    9    37:40    -3     31     NO BUSINESS
                                                                         AS USUAL.
  7   Preußen Münster         21   7    9    5    26:21    5      30

  8   1. FSV Mainz 05 II      22   7    9    6    24:21    3      30

  9   Hallescher FC           22   8    5    9    31:27    4      29

 10 SV Wehen Wiesbaden        22   5    12   5    26:26    0      27

 11 Chemnitzer FC             21   7    6    8    24:25    -1     27

 12 FC Würzburger Kickers     21   5    11   5    18:15    3      26

 13 VfR Aalen                 22   5    11   6    20:22    -2     26

 14 Energie Cottbus           21   5    10   6    22:26    -4     25
                                                                         SCHON AB 41.350,– €
 15 Rot-Weiß Erfurt           22   6    6    10   26:32    -6     24

 16 Holstein Kiel             22   6    6    10   27:34    -7     24     BRÜCKNER&HOFMANN GMBH
                                                                         Jaguar und Land Rover Autohaus Würzburg
 17 SV Werder Bremen ll       22   6    6    10   27:38   -11     24

 18 Hansa Rostock             22   4    10   8    20:30   -10     22            Wachtelberg 33 · 97273 Kürnach
                                                                         Tel.: 0 93 67 / 98 85 89 - 0 · Fax: 98 85 89 - 10
 19 VfB Stuttgart II          22   5    6    11   27:40   -13     21           eMail: info@brueckner-hofmann.de
                                                                                  www.brueckner-hofmann.de
 20 Stuttgarter Kickers       22   4    7    11   21:37   -16     19
                                                                                                                             AZ_GCWT_Schnuppergolf2015_A4_RZv.indd 1                        12.07.15 20:55
44 | Spiel-Ergebnisse                                                                                                                                                                        Kreuztabelle | 45

3. Liga

Kreuztabelle
STAND: 25.01.2016

                                                                                                                                                              55
 Dritte Liga
 2015/16

      1. FC Magdeburg               -:-   -:-   1:0 -:-     -:-   1:2 -:-     3:0 2:2 3:1 2:2         -:-   2:0 -:-     2:1 -:-     3:0 2:1 -:-

      FC Erzgebirge Aue       0:0         1:1 1:1 0:0 0:0 1:0 2:0 -:-               1:0   -:-   -:-   2:0   -:-   -:-   -:-   -:-   0:0 -:-     2:0

      SG Dynamo Dresden       3:2   -:-         -:-   -:-   -:-   4:0 -:-     0:0 0:1 -:-       4:1 -:-     1:0 -:-     3:1 2:1 2:1 3:2 -:-

      SV Wehen Wiesbaden      -:-   -:-   2:2         3:1 0:0 -:-       3:3   -:-   -:-   1:1 -:-     3:0 -:-     3:1 3:0 0:0 -:-         -:-   2:2

      Holstein Kiel           0:0 -:-     1:2 -:-           0:0 -:-     1:2   -:-   -:-   0:4 -:-     2:2 -:-     3:0 -:-     1:2 -:-     0:4 3:1

                                                                                                                                                              INTERESSANTE
      FC Hansa Rostock        1:1 -:-     1:3 -:-     -:-         -:-   0:1   -:-   1:1 1:0     -:-   4:2 1:0 1:2 -:-         0:0 -:-     -:-   1:3

      VfR Aalen               -:-   -:-   -:-   3:1 0:0 1:1             -:-   0:0 -:-     -:-   1:0 0:2 0:0 -:-         2:2 -:-     1:0 0:0     -:-

                                                                                                                                                              STELLENANGEBOTE
      Stuttgarter Kickers     1:0 1:1 1:2 -:-         -:-   -:-   0:0         -:-   0:0 1:4     -:-   2:1 -:-     0:2   -:-   1:2 2:2 -:-       0:4

      SC Preußen Münster      -:-   0:1 -:-     0:0 2:0 1:1 -:-         4:2         -:-   0:1 1:2 3:1       -:-   3:1   -:-   0:0 -:-     -:-   1:1

                                                                                                                                                              IN DEINER REGION!
      Energie Cottbus         -:-   -:-   -:-   2:2 1:2 -:-       0:4   -:-   0:0         -:-   2:2 -:-     0:1 1:1 2:1 -:-         1:2 2:0     -:-

      FSV Mainz 05 II         2:2 1:1 1:1 0:0 0:0           -:-   1:0 -:-     -:-   0:1         -:-   -:-   0:0   -:-   -:-   1:0 0:0 2:0 2:1

      VfB Stuttgart II        -:-   1:2 1:1 1:2 1:3 3:1 -:-             2:1 1:3 -:-       1:1         3:0 -:-     1:1   -:-   0:2 -:-     -:-   0:3

      SC Fortuna Köln         2:1 -:-     1:5 -:-     -:-   5:1 1:1 3:1       -:-   3:0 3:1     -:-         -:-   2:1 -:-     0:3 3:1 -:-       2:2

      Chemnitzer FC           -:-   1:2 -:-     1:0 4:2 1:1 1:1 1:0 0:1             -:-   -:-   2:1 3:1           -:-   1:1 -:-     -:-   3:1   -:-

      SV Werder Bremen II     1:1 4:0 1:2 -:-         2:1 1:1 1:1 -:-         -:-   0:2 2:1     -:-   -:-   3:2         -:-   0:0 0:1     -:-   0:4
                                                                                                                                                              Mehr unter:
                                                                                                                                                              www.redworkgroup.com
      FC Rot-Weiß Erfurt      0:2 0:1 3:2 0:0 1:3 3:2 -:-               1:0 1:1 -:-       3:0 3:0 0:2 -:-         2:1         -:-   -:-   -:-   -:-

      FC Würzburger Kickers   1:1 1:0 1:1 0:0 -:-           -:-   2:2 -:-     -:-   2:2 -:-     -:-   -:-   1:1   -:-   0:0         0:1 0:1 0:1

      VfL Osnabrück           -:-   0:0 -:-     4:0 3:2 0:1 2:1 1:1 2:2             -:-   -:-   1:1 -:-     2:0 -:-     1:0 -:-           2:0   -:-

                                                                                                                                                                     Jetzt informieren
      Hallescher FC           1:2 1:0 -:-       3:0 0:2 2:0 -:-         1:1 1:3 1:1 -:-         3:0 1:1 -:-       6:2 2:1     -:-   -:-         -:-

      Sonnenhof Großaspach    1:0 2:0 0:0 -:-         -:-   -:-   2:0 -:-     3:1 1:1     -:-   1:3   -:-   4:2 -:-     2:2 -:- 3:3 0:0

                                                                                                                                                                     und bewerben!
                                                                                                                                                      bewerbung@redworkgroup.com - Tel.: 0931 30436000
46 | Unsere Gegner im Februar                                                                                                                                                                                                                                                47

Heimspiel                                                                                                                                                                              AUS LEIDENSCHAFT
Flyeralarm Arena Würzburg                                                                                                                                                                 ZUM SPORT

VFB Stuttgart II
06.02.2016, 14 UHR

Der Verein für Bewegungsspiele Stutt-                         wuchs ist seit Gründung der 3. Liga in                        nahm Kramny erst interimsweise den
gart e.V. wurde am 9. September 1893                          der Spielklasse dabei. Bekannt ist der                        Posten des Cheftrainers der Bundesli-
gegründet. Zunächst agierten die rund                         VfB für seine gute Fußballausbildung,                         ga-Mannschaft, konnte aber durch gute
20 Gründungsmitglieder unter dem Na-                          denn regelmäßig integriert man Nach-                          Ergebnisse die Verantwortlichen von
men FV 93 Stuttgart. Erst durch die Fu-                       wuchsspieler in die erste Mannschaft.                         einem langfristigen Engagement über-
sion mit dem Verein Kronenklub Stutt-                         Dass sich die lange Ausbildung lohnen                         zeugen. Nachfolger bei der 2. Mann-

                                                                                                                                                                                                           TAGESLICHT & RAUCHABZUG
gart wurde im Jahre 1912 der Name in                          kann, zeigen etliche aktuelle Beispiele:                      schaft wurde Kramnys Assistent Walter
VfB Stuttgart geändert. Nach den bei-                         Die Torhüter Sven Ulreich und Bernd                           Thomae. Vor der Saison hatte das Team
den Weltkriegen feierten die Schwaben                         Leno, die Verteidiger Antonio Rüdiger                         etliche Abgänge zu verzeichnen. Unter                                          Die Deutsche Everlite GmbH ist Ihre kompetenter Ansprech-
                                                                                                                                                                                                           partner für qualifizierten Rauchabzug und Tageslicht im Objekt.
1950 mit der ersten Deutschen Meister-                        und Serdar Tasci, die Mittelfeldspieler                       anderem verließ Torhüter Kenan Muje-                                           Als System- und Montagepartner unterstützen wir Sie von
schaft einen großen Erfolg. Es folgten                        Christian Gentner und Sami Khedira                            zinovic die Schwaben und schloss sich                                          der Planung über die Montage bis zur Wartung.
weitere Titel. Dreimal gewann der Ver-                        sowie die Stürmer Timo Werner und                             den Würzburger Kickers an. Daran ist                                           Besuchen Sie uns unter www.everlite.de und erfahren Sie mehr.
ein den DFB-Pokal. 2007 holte sich der                        Mario Gomez wurden im Klub ausge-                             man beim VfB allerdings gewöhnt. Je-                                           Deutsche Everlite GmbH
VfB die Deutsche Meisterschaft. In den                        bildet und etablierten sich im Profibe-                       des Jahr muss quasi aufs Neue aus einer                                        Am Keßler 4 | D-97877 Wertheim                LIGHT UP LIFE
                                                                                                                                                                                                           Tel.: 0 93 42-96 04-0
darauffolgenden Jahren befand sich der                        reich. In der abgelaufenen Saison beleg-                      neu zusammengewürfelten Mannschaft
Verein jedoch häufig in den niederen                          te der VfB II Rang 13 und war somit                           eine Einheit geformt werden. Nach
Regionen der Bundesliga. Der VfB II                           die erfolgreichste zweite Mannschaft im                       21 Spieltagen stehen die Schwaben mit
trägt seine Heimspiele im GAZI-Sta-                           deutschen Profibereich. In diese Saison                       21 Punkten punktgleich mit Rot-Weiß
dion auf der Waldau aus. Das Stadion                          sind die Schwaben mit Jürgen Kramny                           Erfurt, die über dem Strich stehen, auf
hat ein Fassungsvermögen von 11.544                           als Trainer gestartet. Nach der Beurlau-                      dem 18. Tabellenplatz.
Besuchern. Der Stuttgarter Nach-                              bung von Alexander Zorniger über-

                                                                                                                                                                                                          WÜRZBURG        - FM 102.4        LOHR u. GEMÜNDEN - FM 90.4
hintere Reihe v.l.n.r.: Grüttner, Besuschkow, Vier, Hagn, Owusu, Tashchy, Grbic, Jäger, Kirchhoff, Peric; mittlere Reihe v.l.n.r.: Kramny (jetzt Trainer der Profis), Thomae                              KARLSTADT       - FM 88.6         OCHSENFURT       - FM 92.6
(aktueller Trainer), Walter, Schiffers, Fischer, Egger, Möhrle, Papandrafillis, Reile, Fritzle; vordere Reihe v.l.n.r.: Mwene, Rathgeb, Zimmermann, Kranitz, Bolten, Funk, Gabriele,
Ripic, Lovric, Elva,Celik                                                                                                                                                                                 MARKTHEIDENFELD - FM 99.0         KITZINGEN        - FM 88.5
Sie können auch lesen