Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Eckert
 
WEITER LESEN
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Nr. 90 | 24. Jahrgang | März 2017

                                     räblus

                                    DORFZYTIG WARTH-WININGE
                                    mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde

                                    Die Zauberin Seite 14

                                    Aus der Kinderwerkstatt Seite 15

                                    Ein Stück Zeitgeschichte Seite 18
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Gartenbau
      UNTERHALT & PFLEGE                                                       IHR GARTENBAU-PROFI
      UMÄNDERUNGEN
                                                                           AUS DER NACHBARSCHAFT
      NEUANLAGEN

      TEICH & POOL

      PLANUNG

     Markus Stieger AG
     Dorfstrasse 40
     8532 Warth
     052 747 21 21
     www.stieger-ag.ch

                                 Hotline +41 52 740 02 77

                                                                         Neu- und Umbau
                                                                         Sanierung / Renovation
                                                                         Landwirtschaftsbau
                                                                         Ingenieurtiefbau
                                                                         Allgemeiner Tiefbau
                                                                         Erschliessung
                                                                         Bauservice / Kundenarbeiten
                                                                         Bauberatungen
Tschanen AG Müllheim | Hans Wild AG Weiningen | www.tschanengruppe.ch

                                                                      max aeschbacher AG
                                   Ihr Schreiner für

                                   Küche
                                   Bad und
                                   Fensterbau

                                                     8532 Weiningen
                                                  aeschbacher-ag.ch
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Seite 1

                                                              Auch an Nebeltagen geöffnet –

          Spielgruppe «Sunneschy»
Jeden Freitagmorgen üben die Kinder           te jedoch weiter im Büro und genoss den           Wer weiss, vielleicht findet sich ja ir-
den Umgang mit Gleichaltrigen und             einen Nachmittag mit den Kindern.             gendwo etwas Passendes.
machen Schritte in die Selbständig-                                                             «Reich wird man nicht mit dem, was
keit. Sie lernen Rücksicht zu nehmen          Kinder als Berufung                           ich mache, aber es macht mich glück-
und einander zu helfen. Andrea Mei-               Die Arbeit erfüllte sie und sie woll-     lich!», sagt Andrea Meier und fügt hinzu,
er, die Spielgruppenleiterin, unter-          te mehr. Bei einem allein erziehenden         «eine andere Arbeit kann ich mir nicht
stützt und begleitet sie mit viel Ein-        Vater aus Weiningen fand Andrea eine          mehr vorstellen».
fühlungsvermögen.                             Anstellung als Tagesmutter. Weil das
                                              Kind schon zur Schule ging, bot ihr der       Vorbereitung für den Kindergarten
   Text Franziska Fahrni, Bilder zvg          Arbeitgeber an, morgens, wenn das Mäd-            Die Spielgruppe ist eine Vorberei-
                                              chen in der Schule war, Kinder einzula-       tung für den Kindergarten. Man merkt,
    «Hoi Andrea, hoi Joya», die lebhaften     den. Andrea besorgte Spielsachen und          welche Kinder bereits eine Spielgruppe
Kinder begrüssen die Spielgruppenlei-         betreute im Spielhüsli Mikado Kinder          besucht haben, davon sind viele Kinder-
terin Andrea Meier und ihren weissen          aus dem Dorf und aus der Umgebung. Ein        gärtnerinnen überzeugt. Die Spielgruppe
Hund. Cyrill, Pascal, Lyo, Gianna, Jinda,     Schicksalsschlag beendete das Arbeits-        «Sunneschy» richtet sich an Kinder ab
Emilia und fünf weitere Knirpse setzen        verhältnis und die Spielgruppenleiterin       zweieinhalb Jahren bis zum Kindergar-
sich auf den Teppich, spielen, malen, sin-    machte sich auf die Suche nach einem          teneintritt. Die Kleinen lernen automa-
gen und basteln in der Gruppe.                geeigneten Lokal.                             tisch von den Grösseren. Oftmals ist es
    Dabei geht es auch mal temperament-           Im alten Schulhaus Weiningen fand         für die Kinder und Eltern das erste Los-
voll zu, und die Kinder lernen Streitigkei-   sich ein riesiger Raum. Andrea blickt et-     lassen. Für das neue Schuljahr 2017/18,
ten zu lösen.                                 was wehmütig zurück. «Es war eine gute        das im August 2017 beginnt, sind nur
    Seit Sommer 2015 betreut Andrea           Zeit».                                        noch wenige Plätze in der Spielgruppe
Meier die Kinder jeden Freitagmorgen                                                        frei.
im evangelischen Kirchgemeindehaus in         Von Weiningen nach Warth                          Es lohnt sich, sein Kind frühzeitig an-
Warth. Mit dabei ist immer Hündin Joya,           2004 übernahm Andrea zusätzlich           zumelden.
ein wichtiger Bestandteil der Spielgrup-      die bereits bestehende Spielgruppe «Sun-
pe. Die Mischlingshündin ist sehr kin-        neschy», und leitete bis 2008 die kleine         info@spielgruppe-frauenfeld.ch
derlieb, kann auch kleine Kunststücke         Ganztagesspielgruppe. Doch die Verant-           weitere Info unter
und lässt so manches Kinderherz höher         wortung für so viele Kinder den ganzen           www.spielgruppe-frauenfeld.ch
schlagen.                                     Tag, meist ohne Unterstützung durch eine
    Vor ihrer Ausbildung zur diplomier-       weitere Betreuerin, zehrte an den Kräf-
ten Spielgruppenleiterin arbeitete An-        ten. Andrea entschied sich 2008 für ei-
drea Meier als kaufmännische Ange-            nen Wechsel zu 3-Stunden Spielgruppen
stellte. Dann wagte sie den Sprung in         und hielt sich als Nanny und als Kinder-
die Selbständigkeit. «Eigentlich war es       betreuerin in Privathaushalten über Was-
eine Fügung des Schicksals, ein Zeichen       ser. Nach dem Verkauf des alten Schul-
von oben», erzählt sie. In einem Inse-        hauses in Weiningen fand «Sunneschy»
rat wurde eine Familienbetreuung am           eine neue Unterkunft im evangelischen
Mittwochnachmittag zur Unterstützung          Pfarrhaus in Warth. «Wir haben es gut
einer Mutter, welche ihr drittes Kind er-     da», sagt Andrea Meier. Sie lässt durchbli-
wartete, gesucht. Andrea fand den Mut         cken, dass es schön wäre, wenn die Kin-
und meldete sich, bekam den Job, arbeite-     der mehr Platz zum Spielen hätten.
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Seite 2   räblus | Nr. 90 | März 2017

                                           Mitteilungen aus dem Gemeinderat

1. Baubewilligungen
Parz.-Nr.       Bauherr                       Adresse                               Bauvorhaben

390, 391, 74 Roland Geiges              Im Adli 1a, 1b, 1c, 1d und 1e, Warth        Neubau von 5 Reiheneinfamilienhäusern
			                                                                                 mit 6 Fertiggaragen und 4 Abstellplätzen
78/400       Daniel und Manuela         Dorfstrasse 67, Weiningen                   Stallumbau in ein Einfamilienhaus
             Scherrer-Kläger
851          Swisscom Broadcast AG Bern Schalmenbuck, Weiningen                     Aufschaltung zusätzlicher DAB-Sender
			                                                                                 auf bestehender Antenne
925          Markus und Brigitta        Im Rotrietli 3 + 5, Weiningen               Umbau bestehende Werkhalle, Anbau
             Schiffmann-Sterki		                                                    Wintergarten und Umnutzung Büro in
			                                                                                 Wohnung

2. Kiesgruben                              5. Winterdienst                              8. Jahresbericht Feuerungskontrolle
    Mit Schreiben vom 12. Oktober 2016         Der Gemeinderat hat beschlossen,         2015/2016
hat der Fachverband der Schweizeri-        den Winterdienst 2016/2017 für den Dorf-         Der Bericht zu den Feuerungskon­
schen Kies- und Betonindustrie den         teil Warth neu durch die Firma M. Stie-      trollen der kleinen Feuerungsanlagen
Bericht über die Kontrolle vom 12. Sep-    ger AG, Warth, ausführen zu lassen. Für      für Heizöl, Erdgas und kleine Holzfeu-
tember 2016 der Kiesgrube und des Re-      die Gemeindestrassen in Weiningen wird       erungen zeigt auf den ganzen Kanton
cyclingplatzes der Karl Geiges AG zuge-    weiterhin A. Haab, Weiningen, zuständig      gesehen eine deutliche Verbesserung
stellt. Die Inspektion durch den FSKB      sein.                                        der Luftqualität gegenüber den Vorpe-
wurde bestanden.                                                                        rioden. Bei den Öl- und Gasfeuerungen
    Der Gemeinderat hat das Gesuch um      6. Abfall                                    liegt die Kontrollquote über die beiden
Fristverlängerung für das Entfernen von        Durch die Aufnahme von vier weite-       letzten massgeblichen Kontrollperioden
Teilen des Deponieberges auf der Parzel-   ren Gemeinden hat die KVA Thurgau die        und über den ganzen Kanton gesehen bei
le Nr. 65 von R. Geiges, Warth, bis zum    Kehricht-Sammelrouten in ihrem Ein-          deutlich über 90 %.
30. April 2017 verlängert.                 zugsgebiet überarbeitet. Bei der Planung
                                           wurde auf verschiedene Parameter ge-         9. Niederwasseraufnahmen Thur
3. Wendeplatz Kartause                     achtet. Für die Gemeinde Warth-Weinin-       Oktober und November 2015
    Die Stiftung Kartause Ittingen hat     gen hat das folgende Auswirkungen:               Da der Wasserstand im Sommer und
210 m2 Land in der Klosterzone und 138                                                  Herbst 2015 so niedrig wie seit Jahren
m2 in der Landwirtschaftszone kostenlos     Sammeltag                                   nicht mehr war, wurde vom Thurgauer
an die Politische Gemeinde Warth-Wei-       neu jeweils am Mittwoch                     Amt für Umwelt die Fröhlich Wasserbau
ningen abgetreten.                          (bisher am Donnerstag)                      AG, Frauenfeld, beauftragt, die Thurgau-
    Mit Schreiben vom 29. September                                                     er Thur zu begehen und die Niederwas-
2016 stellte das Grundbuchamt Frauen-       Transportunternehmen                        sersituation aufzunehmen. Der Zustand
feld die Vermessungsurkunde Nr. 645         neu Hugelshofer, Frauenfeld                 der bei Normalwasserstand verdeckten
zu. Der neu erstellte Wendeplatz bei der    (bisher Vetter, Lommis)                     Fundationen, Schwellen, Brückenpfei-
Kartause wird der Parzelle Nr. 20, Uess-                                                ler und Wehre wurde fotografiert und
lingerstrasse, zugeteilt.                                                               beschrieben. Aus diesen Aufnahmen
                                           7. Untersuchungsberichte                     wurde pro Bauwerk ein Objektblatt er-
4. Öffentlicher Verkehr                    Trinkwasserkontrolle                         arbeitet, welches Hinweise zum Zustand,
    Das Departement für Inneres und            Den Untersuchungsberichten des kan-      Vorschläge zu allfälligen Massnahmen
Volkswirtschaft des Kantons Thurgau in-    tonalen Laboratoriums kann entnommen         und Fotos enthält.
formiert über das Konzept «Öffentlicher    werden, dass die erfolgten Trinkwasser-
Regionalverkehr Kanton Thurgau 2019        kontrollen im Lenzberg, öffentlicher Lauf-   10. Agglomerationsprogramm
– 2024». Die Gemeinde Warth-Weiningen      brunnen Weckingen, Laufbrunnen Uess-         Frauenfeld 3. Generation
hat ihre Stellungnahme zum «Öffentli-      lingerstrasse, Reservoir Schafferetsbuck         Mit Schreiben vom 20. Oktober 2016
chen Regionalverkehr Kanton Thurgau        und bei den Pumpwerken Rohr, Uesslin-        wurde den Gemeinden der Regio Frauen-
2019 – 2024» dem Regierungsrat einge-      gerstrasse und Geissel den lebensmittel-     feld das Agglomerationsprogramm der
reicht.                                    rechtlichen Anforderungen entsprechen.       3. Generation zur Beschlussfassung zu-
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Seite 3

gestellt. Das Agglomerationsprogramm         huus Zauberwald GmbH» eine weitere          Impressum räblus Nummer 90
wurde vom Lenkungsausschuss und              Leistungsvereinbarung abgeschlossen.
vom Vorstand zu Handen der Gemeinden             		                                      Herausgeber Redaktionsteam
und des Kantons verabschiedet. Wäh-          14. Gesetzesänderungen                      räblus:
rend der öffentlichen Bekanntmachung             Das Departement für Finanzen und        Christine Luley / Vorsitz
sind 14 Rückmeldungen eingegangen.           Soziales des Kantons Thurgau hat zur        Jürg Bender
Der Beschluss ist für die Gemeinden der      Stellungnahme zur Teilrevision für das      Werner Bosshart
statistischen Agglomeration und für die      Bundesgesetz über steuerliche Mass-         Franziska Fahrni-Kamnik
übrigen Gemeinden der Region wie im          nahmen zur Stärkung der Wettbewerbs-        Alfons Lenz
Agglomerationsprogramm 2. Generation         fähigkeit des Unternehmensstandorts         Simon Fahrni / Inserate
2012 unterschiedlich ausgestaltet. Der       Schweiz eingeladen. Der Gemeinderat
Beschluss wurde bis Ende November            hat auf eine eigene Stellungnahme zum       Redaktion
2016 unterzeichnet und an die Geschäfts-     erwähnten Gesetzesentwurf verzichtet        Christine Luley
stelle zurückgesendet.                       und sich jener des Verbandes Thurgauer      Tel 052 747 17 32
                                             Gemeinden angeschlossen.                    raeblus-redaktion@warth-weiningen.ch
11. Pflegeheimplanung Region                     Ebenfalls teilt das Departement für
Frauenfeld                                   Finanzen und Soziales des Kantons           Titelbild
    Der Kanton Thurgau hat in der Pflege-    Thurgau mit, dass der Regierungsrat         Sandro Schmid
heimplanung 2016 vom 21. Juni 2016 die       des Kantons Thurgau beabsichtigt, die       Frühlingserwachen
Planwerte für Pflegeheimplätze mit Zeit-     Gemeinden bei ihrem Anteil an der Rest-
horizont 2030 neu festgelegt. Vor diesem     finanzierung der stationären Kranken-       Inserate
Hintergrund stellt sich das Amt für Ge-      pflege (Pflegeheime) zu entlasten. Der      Simon Fahrni
sundheit und Alter der Stadt Frauenfeld      Verband der Thurgauer Gemeinden hat         Tel 052 720 79 73
die Frage über den zukünftigen Bedarf        bereits Stellung zur Teilrevision genom-    raeblus-inserate@warth-weiningen.ch
von Alters- und Pflegeheimplätzen in         men. Die Gemeinde Warth-Weiningen un-
der Region Frauenfeld. Es plant dazu in      terstützt die Stellungnahme des Verban-     Auflage
Zusammenarbeit mit den Alterszentren         des Thurgauer Gemeinden.                    720 Ex., erscheint vierteljährlich
in Frauenfeld eine Bedarfsermittlung
durchzuführen und daraus Massnahmen          15. Homepage Extranet –                     Layout
für die zukünftige Politik in Frauenfeld     Umsorgt älter werden                        Andi Metzger
und den angrenzenden Gemeinden abzu-             Damit die Mitglieder der Arbeitsgrup-   typografie metzger gmbh
leiten.                                      pen des Projektes «Umsorgt älter werden     St. Gallerstrasse 18, 8500 Frauenfeld
    Die Gemeinde Warth-Weiningen be-         in Warth-Weiningen» zeitnah auf alle Do-
teiligt sich an diesen Abklärungsarbei-      kumente aller Arbeitsgruppen zugreifen      Druck
ten und leistet einen finanziellen Beitrag   können, wird auf der Homepage der Ge-       Genius Media AG
von CHF 600.–.                               meinde ein passwortgeschütztes Extra-       Zürcherstrasse 180, 8500 Frauenfeld
                                             net eingerichtet.
12. Asylwesen                                                                            räblus Online Ausgabe
    Gemäss Verteilschlüssel des kantona-     17. Freiwillige Zuwendungen                 www.warth-weiningen.ch
len Fürsorgeamts müssen sich in Warth-           Wie in den vergangenen Jahren wur-
Weiningen vier Asylanten aufhalten. Die      den auch im Jahr 2016 wieder freiwilli-     Nächster Redaktionsschluss
Zusammenstellung per 30. September           ge Zuwendungen von insgesamt CHF            Samstag, 6. Mai 2017
2016 zeigt, dass vier Personen des Asyl-     2‘000.– an gemeinnützige Institutionen
rechts in der Gemeinde Wohnsitz haben.       entrichtet.
    Im dritten Quartal 2016 hat der Ver-
teilschlüssel in Folge keine Änderung er-    18. Vereine
fahren. Der Bestand beträgt nach wie vor         Gemäss Beschluss vom 07. August
0.35 % bzw. 938 Personen. Davon befin-       2002 und 21. Oktober 2009 werden die
den sich 679 in der Betreuungszuständig-     Vereine für ihren Beitrag zu einer gu-
keit der Gemeinden. 259 Personen leben       ten und aktiven Dorfgemeinschaft nach       Liebe Leserinnen und Leser
im Durchgangsheim.                           bestimmten Kriterien finanziell unter-
                                             stützt. Im vergangenen Jahr wurden an       Sie erhalten die räblus frei Haus.
13. Leistungsvereinbarung                    die Vereine CHF 5‘960.– ausbezahlt.         Nicht zuletzt dank unseren Inserenten.
Kinderstätte Zauberwald
    Nebst den beiden bisherigen Leis-        19. Gemeinde-Angestellten-Abend             Bitte berücksichtigen Sie diese
tungsvereinbarungen mit den Kinderta-            Der alljährliche Angestellten-Abend     Unternehmen bei Ihren nächsten
gesstätten Bärenhöhle und Pusteblume         der Gemeinde hat am Freitag, 13. Januar     Einkäufen.
hat der Gemeinderat mit der «Chinder­        2017, im Restaurant Kreuz stattgefunden.
Räblus - DORFZYTIG WARTH-WININGE mit offiziellen Mitteilungen der Gemeinde Die Zauberin Seite 14 - Warth-Weiningen
Seite 4   räblus | Nr. 90 | März 2017

Von 46 eingeladenen Personen nahmen         chung der Steuererklärung seit 2014 be-      versicherung. Werden die Anspruchsvo-
25 Gemeindebedienstete teil.                reits am 30. April 2017 endet. Allfällige    raussetzungen erfüllt, wird die Prämien-
                                            Fristverlängerungsgesuche können auch        verbilligung Personen ausgerichtet, die
20. Gastgewerbe                             elektronisch unter www.warth-weinin-         am 01.01. ihren steuerrechtlichen Wohn-
    Der Gemeinderat hat Frau I. Fehr,       gen.ch beim Steueramt Warth-Weiningen        sitz oder Aufenthalt im Kanton Thurgau
Weiningen, das Patent zur Führung ei-       eingereicht werden.                          hatten oder während einem Teil des
ner Wirtschaft mit Alkoholausschank                                                      Jahres als Kurzaufenthalter/innen oder
für das Restaurant Alpenblick, Weinin-           Bei der Einreichung der Steuererklä-    Grenzgänger/innen im Kanton Thurgau
gen, per 02. November 2016 erteilt und      rung 2016 bitten wir Sie, folgende Punkte    angemeldet sind und die in der Schweiz
M. Kundert, Mollis, für das Restaurant      zu beachten:                                 gemäss KVG obligatorisch grundversi-
Weinberg, Warth, per 08. Dezember 2016.     - Das Original-Hauptformular zur             chert sind. Im Ausland wohnhafte nicht
                                              Steuererklärung 2016 (Formular             erwerbstätige Familienangehörige von
21. Darlehen Stiftung Kartause                1) ist immer einzureichen, da für          Niedergelassenen, Grenzgänger/innen,
Ittingen                                      die elektronische Weiterverarbeitung       Jahres- und Kurzaufenthalter/innen mit
    Der Gemeinderat Warth-Weiningen           wichtige Identifikationsdaten aufge-       Schweizer bzw. EG-/EFTA-Staatsbürger-
hat den Darlehensvertrag mit der Stif-        druckt sind. Dies auch, wenn Sie die       schaft sind ebenfalls zum Bezug einer
tung Kartause Ittingen um 2 Jahre bis         Steuererklärung mit dem PC ausfüllen       Prämienverbilligung berechtigt, falls sie
zum 28. Februar 2019 verlängert.              und das Original-Hauptformular leer        in der Schweiz gemäss KVG obligatorisch
                                              bleibt.                                    versichert sind.
22. Gemeindehaftpflicht-                    - Auf die Einreichung von leeren Formu-
versicherung                                  laren ist mit Ausnahme des Original-       Anspruchsberechtigung
    Der Gemeinderat hat entschieden, die      Hauptformulars zu verzichten.                  Für die Berechtigung massgebend
Gemeindehaftpflichtversicherung      mit    - Bitte reichen Sie die Belege in der Rei-   sind die persönlichen Verhältnisse am
der Generali Allgemeine Versicherungen        henfolge Ihrer Angaben auf dem jewei-      01. Januar 2017 (Ausnahmen: Kurzauf-
AG bis 2021 zu verlängern.                    ligen Formular ein.                        enthalterInnen und GrenzgängerInnen).
                                            - Korrespondenzen, welche nicht direkt       Nach diesem Stichtag Geborene sowie
23. Gemeinderat                               die Steuererklärung betreffen, sind zu-    aus dem Ausland oder einem andern
    Mit Schreiben vom 12. Dezember 2016       oberst auf der Steuererklärung zu plat-    Kanton zuziehende Personen sind erst im
hat Heidi Sauder, Ressort Sozialwesen,        zieren.                                    Folgejahr bezugsberechtigt. Bei Bezüge-
ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat per     - Sofern Sie die Original-Belege noch be-    rInnen von Ergänzungsleistungen wird
31. Dezember 2017 bekannt gegeben. Der        nötigen, legen Sie bitte gut lesbare Be-   die EL-Prämienpauschale durch das So-
Rat dankt H. Sauder für die gute Zusam-       legkopien bei. Für zusammengehörende       zialversicherungszentrum Thurgau (SVZ
menarbeit. Die offizielle Verabschiedung      Kleinbelege empfiehlt sich die Verwen-     TG) monatlich direkt an die Krankenkas-
und Würdigung erfolgt an der kommen-          dung einer Sichtmappe                      se überwiesen. In diesem Fall ist keine
den Budgetversammlung.                      - Die Dokumente sind ohne Bostitch und       Anmeldung mehr einzureichen.
                                              Büroklammern sowie ungebunden ein-
                                              zureichen.                                 Berechnungsgrundlage
 Voranzeige                                                                                  Grundlage für die Berechnung der
                                                Mit der Einhaltung dieser Empfehlun-     Prämienverbilligung 2017 ist die pro-
    Die Rechnungsgemeindeversamm-           gen ermöglichen Sie uns eine rationellere    visorische Steuerrechnung 2016 per
 lung ist auf Freitag, 16. Juni 2017, an-   Verarbeitung und tragen damit zur Ko-        Stichtag 31. Dezember 2016. Massgebend
 gesetzt worden.                            steneinsparung bei. Hierfür danken wir       ist die einfache Steuer der satzbestim-
    Sie werden zu diesem Anlass mit         Ihnen herzlich.                              menden Faktoren. Lassen sich für die
 anschliessendem Apéro separat eingela-         Steueramt Warth-Weiningen                Prämienverbilligung 2017, gestützt auf
 den. Reservieren Sie sich dieses Datum                                                  die definitive Steuerveranlagung 2016,
 bereits heute.                                                                          verschlechterte wirtschaftliche Verhält-
                                            Information zur Prämien-                     nisse nachweisen, so können die betref-
                                                                                         fenden Personen innert 30 Tagen seit
Steuererklärung 2016                        verbilligung 2017                            rechtskräftiger Schlussrechnung, im Fal-
    Die Steuerverwaltung Thurgau ver-       im Kanton Thurgau                            le der Jahresaufenthalter gestützt auf die
zichtet seit der Steuerperiode 2014 aus                                                  Tarifkorrektur 2017, eine Neubemessung
Kosten- und Umweltschutzgründen auf         Grundsatz                                    der Prämienverbilligung verlangen.
den Versand der eFisc als CD-Rom. Die           Gemäss dem seit 01.01.1996 gelten-           Bei GrenzgängerInnen und Kurzauf-
eFisc 2016 steht jedoch als Download-       den Bundesgesetz über die Krankenver-        enthalterInnen wird das im Jahr 2017 in
Version unter www.steuerverwaltung.         sicherung (KVG) erhalten Versicherte in      der Schweiz erzielte Einkommen und bei
tg.ch kostenlos zur Verfügung.              bescheidenen wirtschaftlichen Verhält-       IPV-berechtigten    Familienmitgliedern
    Wir machen Sie ausserdem darauf         nissen einen finanziellen Beitrag an die     zusätzlich das ausländische Einkommen
aufmerksam, dass die Frist zur Einrei-      Prämien für die obligatorische Kranken-      und Vermögen kaufkraftbereinigt.
Seite 5

Prämienverbilligung für Erwachsene           ab Ende Mai 2017, erfolgt die Meldung         Termine können unter folgenden
Es gelten drei Abstufungen:                  der Prämienverbilligung an die Kranken-     Nummern vereinbart werden:
                                             kasse der bezugsberechtigten Person.          CH: +49 7731 8227-10
Einfache Steuer   Prämienverbilligung        Die Überweisung nimmt das Sozialversi-        D: 07731 8227-10
zu 100% in Fr.    2017 in Fr.                cherungszentrum Thurgau (SVZ TG) vor.
bis 400.–         1980.–                     Die Gutschrift wird durch eine Zahlungs-       Bitte bringen Sie Ihre Versicherungs-
bis 600.–         1488.–                     mitteilung dem Versicherten angezeigt.      unterlagen und Ihren Reisepass/Perso-
bis 800.–         1990.–                                                                 nalausweis zum Termin mit.
                                             Weitere Informationen
Prämienverbilligung für Kinder                   Der Anspruch auf Prämienverbil-
Die Prämienverbilligung für Kinder bis       ligung 2017 aufgrund der vorjährigen
                                                                                         Hundehaltung – NEUE
zum vollendeten 18. Altersjahr (Jahrgän-     provisorischen Steuerrechnung ver-
ge 1999 bis 2016) beträgt:                   fällt am 31. Dezember 2017. Wenn das        HUNDEDATENBANK
                                             Formular nicht fristgerecht eingereicht     AMICUS
Einfache Steuer   Prämienverbilligung        wurde, kann auch keine Neubemessung
zu 100% in Fr.    2017 in Fr.                aufgrund der Schlussrechnung mehr           Vor der Anschaffung eines Hundes
bis 1800.–        924.–                      verlangt werden. Sollten Sie von Ihrer          Wer einen Hund hält, muss eine Haft-
bis 1600.–        576.–                      Wohngemeinde im Frühjahr keinen An-         pflichtversicherung mit einer Deckungs-
                                             trag erhalten haben und sind Sie der        summe von mindestens drei Millionen
   Bedingung für die Ausrichtung der         Meinung, dass Sie aufgrund Ihrer Steuer-    Franken abgeschlossen haben. Das Risi-
Prämienverbilligung an Kinder ist, dass      faktoren zum Bezug der Prämienverbil-       ko ist in der Regel in der üblichen Privat-
das provisorisch veranlagte steuerbare       ligung berechtigt sind, melden Sie sich     Haftpflichtversicherung eingeschlossen.
Vermögen 2016 der in ungetrennter Ehe        bis spätestens 31. Dezember 2017 bei der    Vergewissern Sie sich im Zweifelsfall bei
lebenden Eltern oder einer andern an-        Wohngemeinde, in der Sie am 01. Januar      Ihrer Versicherung über den Deckungs-
tragsberechtigten Person die Summe von       2017 Wohnsitz hatten. Diese Gemeinde        umfang.
CHF 0.– nicht übersteigt.                    wird Ihr Gesuch prüfen und Sie über das         Weitere Information finden Sie auf
                                             Ergebnis orientieren.                       dem Merkblatt Hundehalter auf der Ge-
Ablauf                                                                                   meinde-Homepage.
    Die Gemeinden ermitteln per 01. Janu-        Für weitere Fragen über die Prämi-
ar 2017 die bezugsberechtigten Personen      enverbilligung wenden Sie sich bitte an     Bewilligungspflicht
und stellen diesen im Verlauf des Früh-      die Krankenkassenkontrollstelle der Ge-         Einige Hunderassen werden als po-
jahrs ein Antragsformular zu. Ausnah-        meinde Warth-Weiningen.                     tentiell gefährlich bezeichnet.
men: Personen, die im Jahr 2016 ihren                                                        Wer einen solchen Hund im Kantons-
Wohnsitz innerhalb des Kantons Thur-                                                     gebiet halten oder ausführen will, benö-
                                                                                         tigt im Voraus eine kantonale Bewil-
gau gewechselt und kein Antragsformu-
                                             Internationale Renten-
lar erhalten haben, melden sich bis spä-                                                 ligung. Diese Bestimmung gilt auch für
testens 31. Dezember 2017 bei derjenigen     beratung                                    Personen, die nicht im Kanton Thurgau
Gemeinde, in der sie am 01. Januar 2017          Seit einigen Jahren finden die zwi-     wohnhaft sind, wenn sie sich mit ihrem
Wohnsitz hatten. KurzaufenthalterInnen       schenstaatlichen Sprechtage Deutsch-        Hund im Thurgau in der Öffentlichkeit
müssen ihren Anspruch spätestens 30          land – Schweiz statt. Fachleute beraten     aufhalten wollen. Gesuche für eine Be-
Tage vor ihrer Abreise ins Ausland bzw.      die Versicherten über die Schweizerische    willigung müssen dem kantonalen Vete-
vor Ablauf der Aufenthaltsbewilligung        Alters-, Hinterlassenen- und Invaliden-     rinäramt rechtzeitig eingereicht werden.
bei der Gemeinde unter Vorweisung des        versicherung sowie die Deutsche Renten-     Eine Bewilligung ist weder auf eine ande-
Versicherungsausweises und Nachweis          versicherung.                               re Person noch auf einen anderen Hund
der Prämienbeitragszahlungen geltend             Schweizer, die früher in Deutschland    übertragbar.
machen. GrenzgängerInnen haben ihren         erwerbstätig waren, erkundigen sich
Antrag auf Prämienverbilligung bis 31.       über die deutsche Versicherung; deut-       Neue Hundedatenbank AMICUS
Dezember 2017 bei derjenigen Gemeinde        sche Staatsangehörige, die in der Schweiz       Die Hunde werden seit dem 01.01.2016
zu stellen, wo ihr Arbeitgeber seinen Sitz   gearbeitet haben oder noch immer in der     in der Hundedatenbank AMICUS erfasst
hat.                                         Schweiz tätig sind, erkundigen sich über    und geführt. Hunde müssen in einer zen-
    Die Bezugsberechtigten ergänzen das      Rentenanwartschaften der schweizeri-        tralen Datenbank registriert sein. Das
Antragsformular und unterschreiben es.       schen AHV/IV.                               schweizweite Hunderegister betreibt neu
Das Formular muss innerhalb von 30 Ta-           Das      Sozialversicherungszentrum     die Amicus Identitas AG. Die Gemeinde
gen seit Empfang an die Krankenkassen-       Thur­gau ist an den Beratungen und          ist für die Erfassung der Personendaten
kontrollstelle der Gemeinde, in der die      Sprechtagen jeweils beteiligt.              der Ersthundehalter verantwortlich. So-
bezugsberechtigte Person am 01. Januar           Die Beratungen finden am 20. Juni       bald die Gemeinde die Personendaten
2017 Wohnsitz hatte, retourniert werden.     2017 und am 28. November 2017 in Sin-       des Ersthundehalters in der Hundeda-
    Jeweils gegen Ende Monat, erstmals       gen (D) statt.                              tenbank Amicus registriert hat, kann
Seite 6   räblus | Nr. 90 | März 2017

   Äpfel mit Birnen vergleichen
   Die Obstsortenmodelle von Johann Volkmar Sickler, um 1800

                                                                   Kabinettausstellung bis 16. Juli
                                                                  Di–Sa 14–17 Uhr / So 12–17 Uhr
                                                                                       Eintritt frei
                                                                           Naturmuseum Thurgau
                                                                    Freie Strasse 24 / Frauenfeld
                                                                         www.naturmuseum.tg.ch

                                                                             REGIONAL.
                                        Hier ist unser Zuhause, hier sind wir verwurzelt, hier kennt man sich.
                                        Seit über 50 Jahren.

                                        STRASSEN-, TIEF- UND FLUSSBAU               Im Adli 9 8532 Warth www.geiges-ag.ch
Seite 7

der Hund resp. können die Hunde beim       Einwohnerstatistik
                                                     Einwohnerstatistik
Tierarzt registriert werden. Hundehal-       Am 31. Dezember 2016 waren 1’262 Personen in Warth-Weiningen wohnhaft.
                                                          Einwohnerstatistik
ter, die bereits einen Hund hatten, sind                   Am 31. Dezember 2016 waren 1‘262 Personen in Warth-Weiningen wohnhaft.
                                                           Am 31. Dezember 2016 waren 1‘262 Personen in Warth-Weiningen wohnhaft.
schon mit ihren Personendaten in der Da-
tenbank eingetragen und können ihren
neuen Hund direkt beim Tierarzt regis-
trieren lassen ohne vorherige Meldung
bei der Gemeinde.

Nach der Anschaffung des Hundes
    Alle Hunde müssen mit einem Mik-
rochip gekennzeichnet sein. Ersthunde-
halter melden den Hund im Vorhinein
bei der Gemeinde an. Nach der Erfassung
der Gemeinde im Amicus, kann der Hun-
dehalter zum Tierarzt gehen. Die Kenn-
zeichnung und Registrierung erfolgt
durch einen praktizierenden Tierarzt
resp. eine Tierärztin nach Wahl. Die Re-
gistrierung hat innerhalb von 10 Tagen
nach der Übernahme des Hundes zu er-
folgen.
    Wer einen Hund, egal welcher Grösse
und welcher Rasse, neu erwirbt, muss
innerhalb eines Jahres einen Kurs
über eine anerkannte Hundeerziehung
besuchen, der mit dem praktischen Sach-
kundenachweis (SKN) bestätigt werden
muss. Dieser Sachkundenachweis kann
nur von Hundetrainern ausgestellt wer-
den, welche vom Bundesamt für Vete-
rinärwesen anerkannt und berechtigt
sind.
    Die Liste der offiziell anerkannten
SKN-Hundetrainer findet sich auf der
Homepage des BVET:
    http://bvet.bytix.com/plus/trainer

Hundesteuer 2017
   Die Hundesteuer beträgt für einen
Hund 80 Franken und für jeden weiteren
Hund im gleichen Haushalt 130 Franken
pro Jahr (§ 10 Abs. 1 des Gesetzes über
das Halten von Hunden). Damit die ent-
sprechenden Rechnungen im April ver-
sandt werden können, bitten wir Sie,
uns bis spätestens 31. März 2017 zu in-
formieren, sollten Sie einen neuen Hund
angeschafft haben oder Ihr Hund verstor-
ben sein.
Seite 8   räblus | Nr. 90 | März 2017

Abwechslungsreicher                         reserviert hat und diese bei uns abholt.    Halbtaxabonnement. Wer lieber 1. Klas-
Mix aus administrativen                         Da das Halten eines Hundes auf der      se reisen möchte, kann zusätzlich einen
                                            Wohngemeinde gemeldet werden muss,          Klassenwechsel am Bahnschalter lösen.
Arbeiten und Kunden-                        kann ich eine Einwohnerin am Schalter             Leider ist die Auslastung resp. der
kontakt                                     begrüssen, die seit einigen Tagen stolze    Verkauf der Gemeindetageskarten in den
                                            Hundehalterin ist. Ich nehme alle für die   vergangenen Jahren, trotz sehr günstiger
                                            Anmeldung nötigen Daten auf, damit ich      Preise (2013 – 2017: CHF 35.— für Ein-
                                            den Vierbeiner nachher korrekt im Sys-      wohnerinnen und Einwohner sowie CHF
                                            tem registrieren kann. Des Weiteren neh-    43.— für Auswärtige), nicht so gut wie im
                                            me ich an diesem Morgen ein Baugesuch       Spitzenjahr 2011. Im Jahr 2016 ist sie ge-
                                            sowie eine Bestellung für die Beschrif-     genüber dem Vorjahr wieder gestiegen.
                                            tung einer Ortseingangstafel entgegen,            Es ist uns einSBB
                                                                                         Gemeindetageskarten               Anliegen, Ihnen die
                                            stelle eine Wohnsitzbestätigung und         Gemeindetageskarten                     auch
                                                                                         Seit dem Jahr 2001 bietet die Politische        weiterhin
                                                                                                                                  Gemeinde                  zu Tageskarten d
                                                                                                                                              Warth-Weiningen
                                                                                         SBB an. Mit diesen Fahrkarten kann das gesamte SBB-Streckennetz, die meisten P
                                            Heimatausweise aus, beantworte diverse      günstigen
                                                                                         bahnen sowie auch Konditionen
                                                                                                              Tram und Bus in den(CHF     35.—
                                                                                                                                    Schweizer      fürbenutzt
                                                                                                                                               Städten   Ein- werden. Jede T
                                                                                         karte ist übertragbar und kann für den gewünschten Tag im Voraus bezogen werden
                                            Adressanfragen und erfasse Kreditoren-      wohnerinnen
                                                                                         Bezug dieser Tageskarteund    Einwohner)
                                                                                                                    Gemeinde   benötigt kein anbieten       zu Wer lieber 1
                                                                                                                                             Halbtaxabonnement.
                                                                                         se reisen möchte, kann zusätzlich einen Klassenwechsel am Bahnschalter lösen.
                                            rechnungen.                                 können.         Deshalb       fordern        wir     Sie   auf,   bei
                                                                                         Leider ist die Auslastung resp. der Verkauf der Gemeindetageskarten in den vergan
                                                                                         Jahren, trotz sehr günstiger Preise (2013 – 2017: CHF 35.— für Einwohnerinnen un
                                                Am Nachmittag freue ich mich, einen     grösseren
                                                                                         wohner sowie CHF Bahnreisen           die nicht
                                                                                                              43.— für Auswärtige),  Option      Gemein-
                                                                                                                                          so gut wie im Spitzenjahr 2011. Im J
                                                                                         2016 ist sie gegenüber dem Vorjahr wieder gestiegen.
                                            weiteren Kundenwunsch zu bearbeiten.        detageskarte            zu  bedenken,          es   lohnt     sich!
                                                                                         Es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Gemeindetageskarten auch weiterhin zu günstige
                                                                                         ditionen (CHF 35.— für Einwohnerinnen und Einwohner) anbieten zu können. Desha
                                            Da die Identitätskarte abgelaufen ist,       fordern wir Sie auf, bei grösseren Bahnreisen weiterhin die Option Gemeindetagesk
                                                                                         bedenken, es lohnt sich.
                                            muss diese neu beantragt werden. Dazu         Verkaufte GA’s
                                            benötige ich die alte ID und ein neues
                                            Passfoto. Damit kann ich das entspre-
                                            chende Formular ausfüllen und mit der
                                            Unterschrift der antragstellenden Person
Der Arbeitsplatz von Janice Lüthy           die Daten an die Ausweisstelle Frauen-
                                            feld weiter leiten.
                                                Am Schalter darf ich eine Zuzügerin
Janice Lüthy arbeitet als Auszubil-         in unserer Gemeinde willkommen hei-
dende in der Gemeindeverwaltung.            ssen. Mit der Anmeldung bei unserer          Sie können die Tageskarte für den von Ihnen vorgesehenen Termin im Voraus währ
                                                                                         den Büroöffnungszeiten unter der Telefon-Nr. 052 747 10 90 oder direkt am Schalte
Sie gewährt den Leserinnen und Le-          Einwohnerkontrolle ist diese Frau offi-      Gemeindeverwaltung reservieren. Für auswärtige Personen werden Reservationen
                                                                                         frühestens 14 Tage vor dem Reisedatum entgegengenommen.
                                                                                         Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises
sern der räblus Einblick in ihren viel-     ziell Einwohnerin der Gemeinde Warth-            Sie können die Tageskarte für den
                                                                                         ausgeschlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene «Tageskarte Gemeinde», ist
                                                                                         volle Preis zu entrichten.
seitigen Berufsalltag.                      Weiningen. Meine weiteren Tätigkeiten       von Ihnen vorgesehenen Termin im
                                                                                         Nutzen Sie dieses Angebot und sichern Sie sich schon heute die gewünschten Reis
                                            an diesem Nachmittag: der Verkauf von       Voraus
                                                                                         Wir wünschen während             den Reise!
                                                                                                       Ihnen eine erlebnisreiche   Büroöffnungs-
    Um 07.30 Uhr stehe ich vor der Tür      Containerplomben, die Beantwortung di-      zeiten unter der Telefon-Nr. 052 747
unseres Gemeindehauses in Warth. Mein       verser E-Mail-Anfragen, die Bearbeitung     10 90 oder direkt am Schalter der Ge-
Arbeitstag beginnt und ich bin gespannt     eines Verlängerungsgesuches für einen       meindeverwaltung reservieren. Für
auf die interessanten und lehrreichen Er-   Ausländerausweis und das Entgegenneh-       auswärtige Personen werden Reserva-
fahrungen, die mich heute erwarten.         men eines Antragsformulars für die Prä-     tionen jedoch frühestens 14 Tage vor
    Da ich Sie über meine ganze Lehrzeit    mienverbilligung.                           dem Reisedatum entgegengenommen.
am Schalter sowie am Telefon beraten            Nach der Erledigung der täglichen       Ein Umtausch der gekauften Tageskarten
darf, ist mein Arbeitstag immer abwechs-    Routinearbeiten geht für mich ein weite-    oder eine Rückerstattung des Kaufprei-
lungsreich und spannend. Meine erste        rer lehrreicher Tag zu Ende.                ses ist ausgeschlossen. Für reservierte,
Tätigkeit am Morgen ist die Bearbei-                                                    aber nicht bezogene «Tageskarte Gemein-
tung der eingegangenen Post. Dies wird                                                  de», ist der volle Preis zu entrichten.
ebenfalls über die ganzen drei Jahre Teil                                                    Nutzen Sie dieses Angebot und si-
meiner Aufgaben sein. Dazu gehört auch
                                            Gemeindetageskarten                         chern Sie sich schon heute die gewünsch-
der Versand der Flyer für den nächsten                                                  ten Reisetage. Wir wünschen Ihnen eine
Häckseldienst. Um 08.00 Uhr klingelt        SBB                                         erlebnisreiche Reise!
das Telefon und ich freue mich, den ers-       Seit dem Jahr 2001 bietet die Politi-
ten Kunden so kompetent wie möglich zu      sche Gemeinde Warth-Weiningen Tages-
beraten. Mit meinem bis anhin erlernten     karten der SBB an. Mit diesen Fahrkarten
Wissen gelingt mir das immer besser.        kann das gesamte SBB-Streckennetz, die
    Unsere Tageskarten sind ein belieb-     meisten Privatbahnen sowie auch Tram
ter Grund, um der Gemeindeverwaltung        und Bus in den Schweizer Städten benutzt
einen Besuch abzustatten. So ist mit Öff-   werden. Jede Tageskarte ist übertragbar
nung unserer Tür um 10.00 Uhr auch          und kann für den gewünschten Tag im
schon der erste Kunde am Schalter, der      Voraus bezogen werden. Der Bezug die-
für seine geplante Reise eine Tageskarte    ser Tageskarte Gemeinde benötigt kein
Seite 9

 Einwohnerkontrolle

   Zugezogen November 2016 – Januar 2017                                Geburten
   Dora Alina, In der Halde 7, Weiningen                                20.12.2016   Zellweger Livia, Tochter des Zellweger
   Fehr Irene, Kirchweg 1, Weiningen                                                 Daniel, von Trogen, und der Zellweger
   Frei Dominik, Weckingen 1, Weiningen                                              Lea Diana, von Ebnat-Kappel, in
   Humphries-Lang Corinne, Zur alten Mühle, Warth                                    Weiningen
   Klingler Sandro, Im Geeren 3, Weiningen                              10.01.2017   Zimmerli Yven Delano, Sohn des
   Marty Andreas, Im Geeren 3, Weiningen                                             Zimmerli Tobias, von Oftringen, und
   Nobel Murielle, Frohnwiesstrasse 8, Weiningen                                     der Zimmerli Tanja, von Oberbalm,
   Sommer Rolf, Kirchweg 1, Weiningen                                                in Warth
   Stieger Esther, Kirchgasse 11, Warth
   Szalai Adrian und Sindia, Im Geeren 3, Weiningen                     Ehen
   Tendero Stéphanie, Breitwies 15, Warth                               16.12.2016   Angehrn Thomas, von Muolen,
   Thirunavukkarasu Thanushiya, Hauptstrasse 42, Weiningen                           in Weiningen, und Carabelli Monica
   Thomann Martin, Frohnwiesstrasse 8, Weiningen                                     Maria, von Castel San Pietro,
   Yilderim Emine, Dorfstrasse 44, Warth                                             in Weiningen

   Weggezogen November 2016 – Januar 2017                               Todesfälle
   Badertscher Manuel, Bienenweg 2, Warth                               19.12.2016   Badertscher Ernst, geboren 09.12.1919,
   Brandenberger Markus, Hauptstrasse 37, Weiningen                                  verwitwet von Badertscher geb.
   Ciceri Tiziana, Hauptstrasse 37, Weiningen                                        Strasser, Verena, von Eggiwil,
   Dora Florin, In der Halde 7,8532 Weiningen                                        in Weiningen
   Dóra Nándor, Hauptstrasse 40, Weiningen                              24.12.2016   Schmid geboren Schwarze, Ruth
   Egger Jan und Fabienne Salathe, Hauptstrasse 37, Weiningen                        Minna Marianne, geboren am
   Fitze Paul, Sporengasse 9, Warth                                                  14.05.1927, verwitwet von Schmid
   Geiges Adrian, Im Rotrietli 5, Weiningen                                          Hellmut, in Warth, mit Aufenthalt
   Geiges Simon, Im Rotrietli 5, Weiningen                                           in Münchwilen
   Geiges Susanna, Im Rotrietli 5, Weiningen                            25.12.2016   Kaufmann Walter Edwin, geboren
   Jäckel Thomas, Breitwies 15, Warth                                                17.08.1933, verheiratet mit Kaufmann
   Kaiser Paul, Kirchgasse 23, Warth                                                 geb. Ruetsch, Adelheid, von Triengen,
   Mantel-Schwarz Maja, Sporengasse 9, Warth                                         in Warth
   Meili Oliver, Hauptstrasse 28, Weiningen
   Nobs Marc, Sporrengasse 1, Weiningen
   Schneider Marco, Dorfstrasse 22, Weiningen
   Scheuch Markus, Dorfstrasse 25, Weiningen
   Stieger Mirco, Rebweg 17, Warth
   Stieger Sandra, Dorfstrasse 39, Warth
   Veseli-Ismaili Kjani und Mabije, Im Rotrietli 6, Weiningen
   Wild Peter, Untere Vogelhalde 6, Weiningen
   Zünd Lisa, Frohnwiesstrasse 6, Weiningen

Amt für Wirtschaft und Arbeit – RAV Anmeldung                                        Nächste Daten für den Häcksel-
                                                                                     dienst:
    Gemäss Mitteilung des Amtes für        Bei Arbeitslosigkeit melden Sie sich in
Wirtschaft und Arbeit des Kantons Thur-    Zukunft beim                              Samstag, 11. März 2017 und
gau sind die Arbeitslosenanmeldungen           RAV Frauenfeld                        Samstag, 1. April 2017
seit 01. März 2017 direkt bei den Regio-       Thundorferstrasse 37
nalen Arbeitsvermittlungszentren vorzu-        8500 Frauenfeld                       Das Flugblatt wird in alle Haus-
nehmen.                                        oder unter der Telefonnummer          haltungen gesendet.
                                               058 345 55 20.                        Bitte melden Sie sich mit dem Anmelde-
                                                                                     talon des Flugblattes rechtzeitig an.
                                                                                     Sie erleichtern uns damit die
                                                                                     Organisation.
                                                                                     Besten Dank im Voraus.
Seite 10   räblus | Nr. 90 | März 2017

      Kit Armstrong zu Gast in der Kartause Ittingen

                                                       Sonntag, 19. März 2017, 11.30 Uhr, Remise

                                                             Kit Armstrong, Klavier
                                                   J.S. Bach Goldberg-Variationen BWV 988

                                                                    Tickets für CHF 64.–, 54.–, 38.–
                                         Vorverkauf: T 052 748 44 11 oder veranstaltung@kartause.ch

                                                                     www.kartause.ch
  Räblus_Februar 2017.indd 1                                                                   10.02.17 11:15
Seite 11

Mahlzeitendienst Thur-Seebach
    Die Gemeinden Herdern, Hüttwilen,           Diese Auflistung ist nicht als absolut
Neunforn, Uesslingen-Buch und Warth-        zu betrachten. Im Zweifelsfall entschei-
Weiningen bieten zusammen mit dem Al-       det der Leiter des Mahlzeitendienstes
ters- und Pflegeheim Stammertal einen       Thur-Seebach über die Berechtigung.
Mahlzeitendienst an.                            Die Mahlzeiten beinhalten Suppe, Sa-
    Der Mahlzeitendienst ist ein von den    lat, Hauptgang und Dessert. Suppe und
Gemeinden subventioniertes Dienstleis-      Hauptgang werden heiss angeliefert, es
tungsangebot und steht allen Einwohne-      ist kein Aufwärmen nötig. Die Ausliefe-
rinnen und Einwohnern der genannten         rung erfolgt von Montag bis Freitag zwi-
Gemeinden gemäss folgenden Bedingun-        schen 11.15 Uhr 12.30 Uhr durch freiwil-
gen zur Verfügung:                          lige Fahrerinnen und Fahrer. Am Freitag
                                            kann für den Samstag jeweils eine zweite
- AHV- und IV Bezüger: Sofern die Selbst-   Mahlzeit bezogen werden.
  verpflegung oder der Besuch eines Re-         Für Anmeldungen oder Fragen wen-
  staurants nicht mehr möglich und zu-      den Sie sich bitte an die Sozialen Dienste
  mutbar ist                                Thur-Seebach, Herr O. Peyer, in Hüttwi-
- bei Einschränkung durch Krankheit         len.
  oder Unfall                                   Telefon: 079 175 17 55
- bei Rekonvaleszenz                            sozialedienste@huettwilen.ch

Informationen zum Besuch- und Hilfsdienst
Warth-Weiningen
   Der Besuch- und Hilfsdienst Warth-Weiningen hat seine Tätigkeit Ende 2016 be-
endet. Seine Aufgaben werden von einer Nachfolgeorganisation übernommen, die im
Rahmen des Projektes «Umsorgt älter werden in Warth-Weiningen» in Planung ist.
   Das Angebot des Besuchs- und Hilfsdienstes wird selbstverständlich trotzdem
weitergeführt. Bis auf weiteres übernimmt Susanne Bertschinger die Koordination:
   Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr, Telefon 079 677 34 76
Gerne steht sie für Ihre Fragen zum Thema Besuchs- und Hilfsdienst sowie bei Anfra-
gen für den Fahrdienst zu Ihrer Verfügung.

Politische Gemeinde Warth-Weiningen
    Susanne Bertschinger                    Heidi Sauder
    Verantwortliche BHD/Fahrdienst          Gemeinderätin Ressort Soziales
Seite 12 räblus | Nr. 90 | März 2017

          mh
          jh
                                       JakobMaler
                              Malerei Haas
                             Malerei       HaasAG     AG
                              Tapeten
                             Tapeten 8552  Römerstrasse
                                         Römerstrasse
                                           8552
                                                      18 18

                              Teppiche Tel.
                             Teppiche     Felben-Wellhausen
                                        Felben-Wellhausen
                                         Tel. 052
                                            052   765
                                                765 13 13
                                                       83 83
                                           Fax 052
                                             Fax   765
                                                 052   20 20
                                                     765  34 34

INNEN- UNDund
    Innen- AUSSENRENOVATIONEN
                 haas.maler@freesurf.ch         • TAPEZIERARBEITEN
               AussenrenovAtIonen-tApezIerArbeIten                   Hungerbüelstrasse 12b, 8500 Frauenfeld
         Telefon  052052
             Telefon  76576513
                             1383
                                83 •• Telefax
                                      Telefax   052
                                              052 765765
                                                      20 3420 34
                E-Mail   haas.maler@bluewin.ch
                    E-Mail: haas.maler@bluewin.ch                     Tel. 052 721 13 13, Fax 052 730 08 93
 Hebebühnen-vermietung 079 672 14 82                                   info@sc-haller.ch, www.sc-haller.ch
 Hebebühnen-Vermietung 079 672 14 82
         www.haas-maler.ch
         www.haas-maler.ch

                                                                          Moosweg 9, CH – 8500 Frauenfeld
                                                                          Tel. 052 722 26 16 / Fax 052 720 56 45
                                                                          www.bachmann-hauswartungen.ch

     Hauswartungen                                                         Garten
     • 24-h-Service, 365 Tage                                              • Umgebungspflege
     • Unterhalt und Spezialreinigungen                                    • Umgestaltung
     • Winterdienst                                                        • Rasenunterhalt
     • Kleinreparaturen und vieles mehr                                    • Baumpflege und Winterschnitt

     Verkauf und Beratung von Reinigungsmaterial
     und Solesprühgeräten für Winterdienst
Seite 13

                   Sie helfen, damit es in der Gemeinde rund läuft
Neben dem Gemeinderat und den
                                             Wer macht was
Verwaltungsangestellten leisten wei-
tere Personen beträchtliche Dienste.
Sie lesen Zähler ab, sorgen für den                                                    Feuerwehrzweckverband
Strassenunterhalt oder engagieren                                                      Thur – Seebach
sich in Kommissionen.                                                                     Martin Tschudin ist Zugführer für
                                                                                       Warth-Weiningen.
   Text und Bilder Christine Luley
                                                                                         Rechnungsprüfungskommission
    Der Gemeinderat mit Katharina                                                          Markus Straub und drei weitere Mit-
Aeschbacher, Heidi Sauder, Hans Müller,                                                glieder prüfen die Buchhaltung und die
Peter Meuli, Andreas Schlatter, Willi Si-                                              Jahresrechnung in formeller und mate-
mic und Bruno Keller bildet das oberste                                                rieller Hinsicht und sorgen dafür, dass
Verwaltungsorgan der Politischen Ge-         Wahlbüro                                  alles seine Ordnung hat.
meinde Warth-Weiningen. Die Verwal-              Othmar Kolb ermittelt gemeinsam
tungsangestellten Yolanda Grob, Regula       mit fünf weiteren Mitgliedern an den      Flurkommission
Imbach, Rafael Eugster, Tanja Zahn und       Wahl- und Abstimmungssonntagen die            Die Flurkommission besteht aus
Janice Lüthy sorgen für die Administrati-    Resultate. Im Wahlbüro werden die         Hans Müller als Präsidenten, den Ge-
on in der Kanzlei.                           Stimmzettel von Hand gezählt. Kolb        meinderäten Bruno Keller und Peter
    Daneben nehmen weitere Gemein-           bekräftigt, dass es in Warth-Weiningen    Meuli und den Mitgliedern Andreas
debedienstete wichtige Aufgaben wahr.        stets mit rechten Dingen zugeht und       Haab und Heinz Scheidegger. Sie tritt
«Nur dank Ihrem Einsatz können die viel-     noch nie nachgezählt werden musste.       vornehmlich in nachbarrechtlichen
fältigen Aufgaben in unserer Gemeinde                                                  Streitigkeiten in Aktion.
zur Zufriedenheit aller erledigt werden»,    Bauamt
sagte Gemeindepräsident Hans Müller in           Im Werkhof hat Peter Nobs das Amt     Fürsorgekommission
seiner Dankesrede am Jahresessen.            des Strassenmeisters inne. Den Winter-       Martin Kübler, Gabriela Häuptli und
    Während grössere Gemeinden voll-         dienst übernehmen Gartenbau Markus        Ruth Geiges unterstützen Oliva Peyer,
amtliche Profis anstellen, können sich       Stieger AG, Hubert Rindler und Andre-     den Leiter Soziale Dienste Thur-See-
kleinere Gemeinden eine hauptamtliche        as Haab.                                  bach aus Hüttwilen.
Verwaltung nicht leisten. Einwohnerin-           Jörg Schiffmann ist seit dem Beginn
nen und Einwohner unterstützen in Kom-       der Politischen Gemeinde in der Unter-    Zählerableser
missionen die Ressortverantwortlichen        haltskommission tätig, welche für den         Susanne Bertschinger, Vreni Scher-
bei der Vorbereitung und der Umsetzung       Unterhalt der Flur- und Waldstrassen      zinger, Robert Müller und Ernst Badert-
der Geschäfte.                               sowie der Entwässerungsanlagen zu-        scher lesen die Strom- bzw. Wasserzäh-
    Ihre Mitarbeit ist wichtig und wird in   ständig ist.                              ler ab.
der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenom-
men.                                         Werkkommission                            Mieterschlichtungsstelle
    Eine kurze Zusammenstellung, die             Walter Moser und Ernst Badertscher        Warth-Weiningen verzeichnet we-
keinen Anspruch auf Vollständigkeit er-      bringen ihre fundierten Fachkenntnis-     nig mietrechtliche Streitigkeiten, Heinz
hebt, soll eine Übersicht über die Aufga-    se in der Wasserversorgungskommissi-      Altwegg und Evi Lang blicken auf ein
ben geben.                                   on und Martin Badertscher und Martin      ruhiges Jahr zurück.
                                             Meuli in der Stromversorgungskommis-
                                             sion ein.
                                                 Heinrich Tanner hat seit 2001 die
                                             Feuerbrand-Koordinationsstelle inne
                                             und fungiert als Bindeglied zwischen
Einstimmung beim Apéro                       Gemeinde und Kanton. Mirco Stieger
                                             ist Ansprechpartner bei invasiven Neo-
                                             phyten (gebietsfremde Pflanzen).

                                             Baukommission
                                                 Ueli Signer, Feuerschutzbeamter
                                             und Werner Boltshauser prüfen zusam-
                                             men mit Gemeindepräsident Hans Mül-
                                             ler und den Gemeinderäten Andreas
                                             Schlatter und Willi Simic die Baugesu-
                                             che in unserer Gemeinde.
Seite 14   räblus | Nr. 90 | März 2017

Vermutlich teilt die 12-Jährige ihr                  Die
Hobby nicht mit vielen Gleichaltri-
gen. Ladina Wettstein aus Nergeten
                                                     Zauberin
zaubert und führt dabei das Publi-
kum hinters Licht.

   Text und Bilder Christine Luley

    An ihrem ersten öffentlichen Auftritt
in der Turnhalle Herdern steht sie ganz
locker vor den Gästen und präsentiert
die beiden Hasen, Mister White und Mis-
ter Black. Verspricht, dass die beiden
unsichtbar von einer Box in die andere
hüpfen können. Ladina Wettstein schiebt
zwei gelbe Boxen über die Hasen, öffnet
sie wieder und die Tiere haben die Plätze
gewechselt.
    «Sie glauben der schwarze ist auf der
Rückseite weiss und der weisse Hase
schwarz», sagt sie lächelnd zum Publi-
kum, schiebt die Hasen noch ein paar
Mal listig hin und her. Wendet sie um         Der Zauberwürfel ist für die Könnerin keine Hexerei
und oha lätz, der schwarze Hase ist auf
der Rückseite rot und der weisse blau.            Seit 40 Jahren gibt es den Rubik-               Als Zauberin will sie ihre Zuschauer
    «Wie hat sie das gemacht?» rätselt        Würfel. Wer sich schon damit abgemüht            und deren Wahrnehmung täuschen. Und
eine Frau. «Das muss mit einer optischen      hat, weiss, wie anspruchsvoll es ist, die        wenn das einmal nicht gelingen sollte,
Täuschung zu tun haben» antwortet ihr         sechs Seiten wieder in die rote, grüne,          «muss man improvisieren». Das Spannen-
Gegenüber. Bleibt die Frage, welche und       gelbe, weisse, blaue und orange Position         de beim Zaubern ist für sie, «das Staunen
wie?                                          zu bringen. Ladina dreht den magischen           der Leute, die nicht wissen, wie der Trick
                                              Würfel unbeschwert in alle Richtungen,           funktioniert».
Magische Momente                              bis die farbigen Plättchen bunt durch-
    Die 12-Jährige verblüfft mit ihren ge-    mischt sind. Steckt den Macic Cube in ein        Verblüffende Überraschung
lungenen Tricks und kommt mit ihrer ju-       rotes Köfferchen. Schwupp, alle Farben               Spannend ist auch die Sache mit der
gendlichen und erfrischenden Art beim         sind wie von Zauberhand sortiert.                leeren Schiefertafel und den sechs leeren
Publikum gut an.                                                                               Feldern.
    Dabei zaubert Ladina erst seit zwei       Auf eine falsche Fährte führen                       Die oberen deckt Ladina mit Papier­
Jahren. Am 50. Geburtstag ihres Vaters            Auch beim späteren Nachfragen hin-           kärtchen mit einem Fragezeichen ab und
Urs trat Francis Voirol als Zauberer auf.     ter der Bühne, verrät die Magierin kei-          überträgt die Antwort eines Gastes nach
Ladina war fasziniert und fand: «Das will     nen Trick und gibt zu bedenken: «Wird            seiner Lieblingsfarbe auf ein unters Feld.
ich probieren und wissen, was dahinter        das Geheimnis gelüftet, ist der Trick für        «Rot»
steckt». Seither hat es sie gepackt und       immer verloren».                                     Dann holt sie aus, erzählt von Ferien-
sie hat in Francis einen geduldigen Lehr-         Nein, übernatürliche Fähigkeiten hat         träumen und fragt: «Wohin würden Sie
meister gefunden.                             sie keine. «Merken Sie sich die Karte»,          reisen, wenn Sie einen Sechser im Lotto
                                              fordert sie einen Gast auf. Dass es ein          hätten». Überträgt mit Kreide «Alaska»
                                              Kreuz-König sein muss ist für sie klar.          auf die Tafel. Baut eine Geschichte drum
Scheinbar unsichtbar wechseln die Hasen die
Plätze                                            «Bei allen Sachen ist es wichtig, dass       herum, und fügt die letzte Antwort ein.
                                              man mit dem Publikum spricht und es              Man staune, auch unter den entfernten
                                              ablenkt», erklärt Ladina und dass viele          Papierplättchen stehen bereits diesel-
                                              Kunststücke erst durch Fingerfertigkeit          ben Worte. Das Publikum freut sich und
                                              möglich werden. «Zaubern ist wie ein             weiss nicht, wie ihm geschieht.
                                              Musikinstrument spielen, man muss viel               Die Sekundarschülerin will sich wei-
                                              üben». Zu Hause vor dem Spiegel probt            tere Kunststücke aneignen, «denn beim
                                              sie und spricht dazu fortwährend. Denn           Musikspielen übt man ja auch nicht im-
                                              das fördert die Aufmerksamkeit und               mer dasselbe», findet sie. Wohin es sie
                                              Selbstsicherheit. Die Kunststücke testet         beruflich einmal ziehen wird, weiss sie
                                              sie dann an ihrer Familie.                       noch nicht genau «Etwas mit Tieren oder
                                                                                               in die Medizin».
Seite 15

                                                                          Aus der Kinderwerkstatt
Mit Pflanzen und Kräutern lassen              Das fertige Gänseblümchenöl ist geeig-
sich gemeinsam mit Kindern mittels            net bei
einfacher Rezepte Blumenöl und an-            - Frühlingsmüdigkeit
dere Geschenke herstellen. Es macht           - Erkältungskrankheiten
Spass, dabei die Natur neu zu entde-          - Haut-, Husten-, Nieren- und Blasen-
cken.                                           beschwerden
                                              - Prellungen und Quetschungen
   Text und Bilder Franziska Fahrni               Ausserdem eignet es sich zur Vorbeu-
                                              gung gegen Schwangerschaftsstreifen
    Als naturverbundene Mutter bin ich        und als Körperöl zur Straffung des Bin-
auf das Buch «Kinderwerkstatt Zauber-         degewebes.
kräuter» (ISBN 3-85502-592-4) von An­
drea Frommherz und Edith Günter-Bie-          Kräutersalz selbstgemacht
dermann gestossen. Im reich illustrierten         Stelle doch auch noch ein Kräuter-
Werkbuch finden sich viele Ideen für          salz her. Das ist ganz schnell gemacht
spielerische Erfahrungen mit Kindern.         und bereitet viel Freude. Dazu brauchst
    Wenn der Winter vorbei ist, klagen        du normales Salz oder Meersalz, einen
viele Erwachsene über die Frühlings-          Mörser und duftende Kräuter wie Minze,
müdigkeit. Die Natur erwacht aus ihrem        Salbei, Rosmarin oder was du sonst noch
Winterschlaf. Gross und Klein zieht es        findest. Mische eine Handvoll Kräuter
wieder vermehrt nach draussen. Wir            mit Salz und zerquetsche sie im Mörser.
wollen erkunden, wie sich die Natur ver-      Fülle diese Mischung anschliessend in
ändert, die Blätter an den Bäumen sprie-      ein Schraubglas zum Aufbewahren oder
ssen, und die ersten Pflanzen ihre Köpf-      gib sie in eine Salzmühle oder einen Salz-
chen aus der Erde strecken. Vögel bauen       streuer.
ihre Nester, der Fuchs ist bereit für sei-
nen Nachwuchs, Lämmchen werden ge-            Idee für ein Muttertags-Geschenk
boren und Katzenmamis tragen Junge in             Für Muttertag kannst du deiner Mut-
ihrem Bauch.                                  ter ein ganz besonderes Geschenk ma-
    Nach einem langen Tag draussen in         chen. Ein selbstgemachtes Fusspeeling,
der freien Natur ist ein Kräuter- oder        damit sie mit Leichtigkeit durch den
Blumenfussbad genau das Richtige. Viele       Sommer gehen kann:
Blumen blühen noch nicht, aber die we-
nigen, die sich jetzt schon zeigen, helfen        In ein Becken gibst du lauwarmes Was-
uns über die Frühlingsmüdigkeit hin-          ser. Lass deine Mutter, deinen Vater oder
weg. Die Natur hat alles richtig geplant.     sonst jemanden den du magst, die Füsse
                                              eintauchen. Nimm das Kräutersalz und be-
Gänseblümchenöl gegen Frühjahrs-              ginne damit, zuerst den linken, dann den
müdigkeit                                     rechten Fuss einzureiben. Die raue Ober-
    Geh auf die Wiese und schau, ob du        fläche des Salzes belebt die Durchblutung
Gänseblümchen findest. Sammle davon           der Füsse nach dem langen Winterschlaf.
eine Hand voll. Lass aber stets ein paar          Nimm danach eine Seife, schäume sie
Blumen für die Insekten stehen, die nach      in deinen Händen auf und massiere die
dem langen Winterschlaf sicherlich hung-      Füsse deines Gegenübers. Nach der eher
rig sind.                                     rauen Behandlung mit dem Salz scheint
    Sammle auch Löwenzahnblätter, die-        die feine Massage mit der Seife wie ein
se wecken die müden Geister, im Salat         Gehen auf Wolken. Zum Schluss reibst du
wie auch im Fussbad. Lege die Pflanzen,       noch beide Füsse mit dem selbstgemach-
die du gesammelt hast, in ein Oliven- oder    ten Blumenöl ein.
Sonnenblumenöl ein und lass sie zwei bis
drei Wochen zugedeckt draussen an der             Dieses Peeling wird auch von ausge-
Sonne stehen. Wahrscheinlich findest du       bildeten Fussreflexzonen-Therapeuten
irgendwo zuhause leere Einmachgläser.         an­gewendet, um den Patienten ein Wohl-
Diese eignen sich sehr gut für die Herstel-   fühlerlebnis zu bieten.
lung von Pflanzenöl. Schliesse den Deckel         Du wirst sehen, es ist sehr angenehm!
und schüttle das Glas mit dem Öl täglich
einmal. Sobald du das Gefühl hast, das Öl
sei jetzt reif, kannst du es verwenden.                                                    Zeigt her eure Füsse …
Seite 16 räblus | Nr. 90 | März 2017

                                       Buchführung | Steuerberatung |
                                       Gesellschaftsgründung | Personaladministration |
                                       Immobilien
                                       Fehr Treuhand GmbH | Sulackerstrasse 4 | 8501 Frauenfeld |
                                       Telefon 052 721 50 80 | Fax 052 721 50 85 | info@fehr-treuhand.swiss |
                                       www.fehr-treuhand.swiss |

                                                                     Die Druckerei in Frauenfeld.
                                                                     Nicht nur für die räblus.

                                                                     GENIUS MEDIA AG
                                                                     Gestaltung | Satz | Offsetdruck | Digitaldruck
                                                                     Zürcherstrasse 180 | 8501 Frauenfeld
                                                                     T 052 723 60 70 | www.geniusmedia.ch

   Öl- und Gasbrenner
   Heizung, Lüftung
   Sanitärservice
   Solaranlagen
   Wärmepumpen                                                      Mit Naturverbundenheit für die Umwelt
   Optimierung HLK
   Ingenieurbüro                                                    Hans Keller Energietechnik AG   Tel: 052 720 81 60
   Energieberatung                                                  Ulmenstrasse 76                 info@hanskeller.ch
                                                                    8502 Frauenfeld                 www.hanskeller.ch
   Service, Verkauf
Seite 17

Am Strand in Kenia hat Edith Glatt-         der Funktion der Hand sei nicht mehr
felder tatkräftig in einem medizini-        möglich. Während der nächsten Tage
schen Notfall für Hilfe gesorgt. Die        wurde Jonathans Wunde regelmässig
glückliche Samburu-Familie wollte           versorgt und der Junge erhielt weiterhin
ihr zum Dank eine Ziege schenken.           Antibiotika. Jonathan bedankte sich für

   Text und Bilder Edith Glattfelder
                                            die Hilfe und sagte, dass er nun dringend
                                            zurück in seine Heimat, das Samburu-
                                                                                             Zwischen den
    Mystisch schön mutet der kalte Win-
                                            Land müsse.
                                                Zuhause angekommen, meldete er                     Welten
terwald an. Kein Geräusch stört die Stil-   sich aufgeregt und erzählte, dass in ei-
le. Nur mein Atem und die knirschenden      nem kleinen Hospital in der Nähe ein
Schritte im Schnee sind zu hören. Dann      schwedisches Rotkreuz-Ärzte-Team für
lichtet sich der dichte Nebel langsam       einige Tage gratis Operationen durch-
und die Abendsonne taucht die Szenerie      führen werde. Es würde versuchen, die
in goldenes Licht. Ich friere und verset-   Funktion seiner Hand wiederherzustel-
ze mich in Gedanken an die sommerlich       len. Nachdem ich die Ärzte kontaktiert
heisse Küste Kenias.                        hatte, überwies ich das Geld für den
                                            Spital-Aufenthalt und die Medikamente,
Auf nach Afrika                             welche er bezahlen musste. Die OP ver-
    Die Wellen des warmen indischen         lief erfolgreich. Nach einigen Monaten
Ozeans spielen mit dem feinen Sand an       war eine Zweite notwendig, um die Me-
der Diani-Beach. Ich wandere dem ki-        tall-Klammern, die seine Sehnen zusam-
lometerlangen Strand entlang und be-        menhielten, wieder zu entfernen. Später
wundere die Muster im Sand, die das         erzählte mir Jonathan überglücklich,
zurückfliessende Wasser entstehen lässt.    dass er alle Finger wieder bewegen kön-
Da gesellt sich Jonathan zu mir, ein jun-   ne. Er und seine Familie bedankten sich
ger Samburu, den ich seit längerem ken-     herzlich und luden mich ein. Sie wollten
ne. Ich bemerke sofort, dass etwas nicht    mir eine Ziege schenken. Doch die lebt
stimmt. Seine Hand wirkt verkrüppelt        nun fröhlich im Samburu-Land weiter.
und am Unterarm klafft ein eiterndes            Jonathan ist nur ein Beispiel für die
Loch aus dem zwei Enden eines Silk-         vielen bedürftigen Menschen, denen wir
fadens hervorstehen. Sein Arm ist ge-       in den vergangenen Jahren helfen konn-
schwollen und schmerzt. Ich suche mit       ten. Nebst medizinischen Eingriffen,
ihm sofort das nahegelegene Spital auf.     Nahrungsmitteln, Brunnen für saube-
    Im Norden Kenias leben die Sambu-       res Wasser, sind es vor allem Hilfen für
ru, ein nomadisierendes Hirtenvolk, mit     Waisenkinder und die Finanzierung von
ihren Kühen, Ziegen und Kamelen. Seit       Schul- und Studien-Gebühren, für die wir
zwei Jahren ist kein Tropfen Regen mehr     uns einsetzen.
gefallen. Weil die Tiere keine Nahrung
mehr finden, wollte Jonathan auf einem      Ihr Beitrag hilft
Baum die letzten grünen Blätter für seine       Wir bedanken uns ganz herzlich bei
Ziegen herunter holen. Ein Ast brach ab,    allen Freunden und Bekannten, auch aus
er stürzte zu Boden. Ein Stück Holz bohr-   Warth und Weiningen, die mithelfen,
te sich in seinen Arm und riss Sehnen       diese Unterstützung möglich zu machen.
entzwei. Ein «Witch-Doctor», Zauberdok-     Jeder gespendete Franken kommt direkt
tor versorgte seine Wunden mit Salben       den jeweils bedürftigen Menschen zugu-
und Kräutern und nähte das Ganze mit        te. Die Projekte werden von uns persön-
feinem Silk zu. Monatelang litt Jonathan    lich begleitet und kontrolliert.
unter Schmerzen und Infektionen und             Möchten auch Sie mitthelfen, dann
konnte die Hand nicht benützen.             nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Herz-
                                            lichst, Ihre Edith und Teddy Glattfelder,
Erfolgreiche Hilfe                          Weingartenstrasse 7, Weiningen, Tel.052
    In der Klinik öffnete der Arzt die      747 10 01
Wunde und war entsetzt. Im Innern
steckten noch immer kleine Holzstücke                                                   Türkisfarbenes Wasser und weisser Sand in
und Schmutz. Er reinigte und desinfi-                                                   Kenia
zierte die Wunde sorgfältig und erklärte,
eine Operation zur Wiederherstellung                                                    Mystische Winterstimmung im Thurgauer Wald
Sie können auch lesen