CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful

Die Seite wird erstellt Rene Wunderlich
 
WEITER LESEN
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
CAPAROL aktuell
01/ 2020

           Farben / Lacke / Bautenschutz / Fassaden- und Dämmtechnik

                                                                        Trend 2020
                                                                  Black is beautiful

                                                          Blickfang Fassade
                                                          Renovierungen im Frühjahr und Herbst

                                                          Rationelle Arbeitstechniken
                                                          Mehrwert für das Handwerk
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
Caparol aktuell | Editorial | Inhalt

EDITORIAL                                 Ein Mehr an Qualität lässt sich auch im tägli­   ­entscheidend. Attraktive glatte Oberflächen
                                          chen Arbeiten erzielen: Rationelle Arbeits­      benötigen einen systematischen Aufbau
LIEBE LESERINNEN                          techniken wie beispielsweise Nespri ermög­       und ein krönendes Finish. Wie Sie  den opti­
                                          lichen effizientes, zeitsparendes Arbeiten und    malen Aufbau erzielen, zeigen wir Ihnen in
UND LESER VON                            schonen gleichzeitig die Gesundheit aller          dieser Ausgabe. Und damit der neue Trend­
CAPAROL AKTUELL,                         Mitarbeiter. Weniger körperlicher Einsatz          farbton 2020  richtig zur Geltung kommt,
                                           bei deutlich mehr Effektivität: So macht         empfehlen wir Ihnen zum Finish Caparol
 Qualität erleben – das ist unser         Arbeiten Spaß!                                   PremiumColor. Wie das aussieht? Entdecken
 Versprechen an Sie und Ihre ­Kunden.          Schlussendlich ist das Ergebnis Ihrer       Sie es selbst!
 Qualität ist ein vielschichtiges          Arbeit die Qualität, die Ihr Auftraggeber       Und nun viel Spaß beim Lesen
 Thema und auf vielfältige Weise         ­erlebt. Der Kunden-Wunsch ist klar: eine
 ­erlebbar. Ob an der Fassade oder      ­perfekte Fassade oder Innenwand. Damit            Ihre
  an der Innenwand – ansprechendes      dies sicher gelingt, sind Anforderungen wie
  ­Design und Handwerkskunst liefern    gutes Design, perfekte Ausführung oder be­
­Lebensqualität.                          sondere Langlebigkeit der verwendeten
                                          Materialien immer zu beachten. ­Caparol
                                          ­unterstützt Sie hier gerne!                     Berit Walter
                                               Für die perfekte Innenwand ist, wie         Leiterin Caparol Produktmanagement Innenraum
                                         beim Gebäude selbst, das „Fundament“

INHALTSVERZEICHNIS

DESIGN
Trendfarbe 2020: Black is beautiful         03                   EFFIZIENZ
Gestaltungssoftware SPECTRUM: Jetzt Online- 05                   Rationelle Arbeitstechniken: Eine Notwendigkeit                          17
Seminar buchen!		                                                mit hohem Mehrwert für das Handwerk
Malerit: Der Klassiker jetzt NAK2           06                   Capatect SOCKEL: Visitenkarte und Funktions-                             19
                                                                 bereich der Fassade
GESUNDHEIT					                                                  Technik Fassadenfarben: Untergrundprüfung                                20
Aktion Indeko-plus/IndekoGeo:                                    an der Fassade/Teil 1
Meisterlich mitjubeln!        06                                 Caparol Werkstofftag: Quo vadis, Handwerk?                               22
                                                                 Objekt CapaCoustic Melapor: Optimierte Akustik                           24
DESIGN                                                           für optimalen Orgelklang!
Caparol Innenwandsystem 4+1: Die Systemlösung                    Weiterentwicklung OneWay®Container: Pastöse,                             26
für perfekte Innenräume                                   08     fließfähige Füllgüter direkt aus dem Karton
PremiumColor: Intensive Farbbrillanz und                  10     Praxisworkshop Lasuren: Werksbesuch                                      28
hohe Strapazierfähigkeit                                         im Synthesa Schulungszentrum Perg
Objekt PremiumColor: Aufbruch zur Farbe                   12
Blickfang Fassade: Was bei Renovierungen                  14     NACHHALTIGKEIT
im Frühjahr und Herbst zu beachten ist                           Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Gelungener
Kreative Fassaden: WDVS in kreativer                      16     Caparol Auftritt beim Kongress und am Messestand 30
Optik
                                                                 DR. MURJAHN FÖRDERPREIS
                                                                 Ausgezeichnet: Dr. Murjahn-Förderpreis 2019                              31
                                                                 verliehen

2
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
DESIGN

TRENDFARBE 2020
BLACK IS BEAUTIFUL

   SIE IST DUNKEL, SEHR DUNKEL:     Es ist nicht unbedingt überraschend, dass     wurde deutlich, dass völlig unterschiedli­
     DIE FARBE DES JAHRES 2020      Schwarz eine so zentrale Bedeutung erhält.    che Schwarznuancen existieren. Und so
   HEISST CARBON-SCHWARZ UND        Wer die internationale Farbszene beobach­     steht neben der kühlen Jahresfarbe Car­
         BILDET DEN MITTELPUNKT     tet, Messepräsentationen analysiert, Maga­    bon-Schwarz, die in der Caparol Nomenkla­
         DER TRENDORIENTIERTEN      zine aus dem westlichen Kulturkreis durch­    tur „Nerone 5“ heißt, das Tintenschwarz
        INNENRAUM-GESTALTUNG.       arbeitet und zugleich auch gesellschaftli­    und das Ebenholzschwarz, jeweils begleitet
     DAS JEDENFALLS HABEN DIE       che Bewegungen erkennt, der wird              von neun spezifischen Buntnuancen.
CAPAROL FARBSCOUTS ERMITTELT.       Schwarz in vielerlei Kontexten antreffen.
                EIN BLICK AUF DIE        Dabei wird deutlich: Schwarz ist eine    STILMIX WIRD SALONFÄHIG
          TRENDSTUDIE UNIKAT #4.    Farbe des klaren Statements, die aber durch   Die drei Farbwelten, zusammen mit dem
                                    geschickte Kombination mit Bunttönen an       Institute International Trendscouting in
                                    Stärke, Prägnanz und auch Lebendigkeit        Hildesheim für die Innenraum-Gestaltung
                                    gewinnen kann. Wie, das zeigen jene drei      ausgearbeitet, reflektieren aktuelle Ten­
                                    Farbwelten, die das Team des Caparol Farb­    denzen des Interior-Designs, die sich ganz
                                    DesignStudios zum neuen Jahr präsentiert.     unterschiedlicher Ursprünge bedienen. So
                                    Über allen drei Welten steht Schwarz – je­    sind aktuell allerlei Elemente aus dem Art
                                    weils ein anderes Schwarz, denn spätes­       Déco im Spiel, genauso Rückgriffe auf asi­
                                    tens mit dem im vergangenen Frühjahr          atische oder afrikanische Stilistiken.
                                    vorgestellten Caparol Schwarzfächer

                                                                                                                          3
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
Caparol aktuell |

„OBJEKT DER SAISON“:
TANGRAM LEGESPIEL                                             SOFORT NUTZBAR
 Auch das „Objekt der Saison“, das die Farb­
 welten ergänzt und die Emotionslage                          Zu Unikat #4 wird es wie immer ein ausführlich bebildertes Trendbuch geben, das
 spiegelt, verbindet die aktuelle Sehnsucht                   Dokumentation und Inspiration zugleich ist – übrigens so aufbereitet, dass es auch
nach Einfachheit, Variantenreichtum und                       Handwerker und ihre Privatkunden begeistert. Dank der detaillierten Auflistung der
analoger Technik. Das Tangram, ein tradi­                     Farbtöne und aller verwendeten Caparol Produkte kann aus der Inspiration rasch
tionelles chinesisches Legespiel, erlaubt                     Realität werden. Übrigens finden sich auch Anregungen, wie bekannte Produkte in
aus nur sieben Grundformen 5.798 unter­                       neuen Anwendungsbeispielen überraschen können.
 schiedliche, stark abstrahierte, aber immer
 erkennbare Figuren zu bilden. „Genauso
 einfach, wandelbar und vielfältig zeigen                von Ablenkungen, die angesichts der digi­                    bekommt die mehrschichtige, linear struk­
sich auch die Farbwelten“, so Projekt­                   talen Kommunikation eigentlich allgegen­                    turierte Durchschleiftechnik „Moiré“ zur
 leiterin Andrea Girgzdies aus dem Caparol               wärtig sind. Ebenholzschwarz bringt Tiefe                   Seite gestellt; ein zarter Verlauf aus zart
­FarbDesignStudio.                                       dazu und dient als verbindende Klammer.                     differenzierter Lasur, „Impression“ ge­
                                                         Einem ganz anderen Ansatz folgt die dritte,                 nannt, akzentuiert Farbwelt 2; Farbwelt 3
DREI FARBWELTEN VON ELEGANT                              als „kraftvoll“ titulierte Farbwelt. Exotisch               schließlich wird von der expressiven Tech­
BIS KRAFTVOLL                                            inspiriert, werden hier intensive Farbtöne                   nik „Ethno“ ergänzt. An ein Graffiti-Wand­
Die erste Farbwelt mit Carbon-Schwarz als                ausgespielt, die von Tintenschwarz als aus­                 bild angelehnt, verbindet sie eine mehr­
Leitfarbe verbindet kühle Nuancen aus                    gleichendes Element ergänzt werden. Erdi­                   fache Fleckspachtelung mit schwarzer
dem Grünbereich mit warmen Rosé- und                     ges Rot, warmes Gelb und Apricot wie auch                   ­Stucco-Struktur.
leichten Brauntönen zu einer sanften, sub­               kontrastierendes, vergrautes Türkis be­                          Alle diese Techniken finden sich in aus­
tilen Kompositionspalette, „Die Elegante“                stimmen diese Farbwelt.                                    führlicher Beschreibung samt notwendi­
genannt. Farbwelt zwei, „Die Ruhige“, ver­                                                                          gen Materialien und Werkzeugen als
sammelt reduzierte Farbigkeiten mit nur                  ERGÄNZENDE OBERFLÄCHEN                                     ­„Caparol Inspiration“ auf der Website des
geringen Farbkontrasten, bleibt eher hell                Erstmals haben die Trendscouts zu den                       Unternehmens – für eine praxisnahe Um­
und warm. Diese minimalistische Klavia­                  Farbwelten passende experimentelle Ober­                    setzung ist also gesorgt.
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
WEBINAR

GESTALTUNGS-SOFTWARE
SPECTRUM
Jetzt Online-Seminar buchen!

Freuen Sie sich auf ein spannendes Fortbildungsangebot der Caparol Akademie: Nutzen Sie
die Gelegenheit, bequem von zu Hause an Online-Seminaren rund um die Gestaltungs-Soft­
ware SPECTRUM teilzunehmen. Erleben Sie in den beiden Webinaren SPECTRUM Basis und
SPECTRUM Training die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Farbgestaltung. Mittels Video-­
Schaltung verfolgen Sie online den Referenten und seine Präsentation. Immer haben Sie die
Möglichkeit, sich aktiv durch Fragen, Anmerkungen oder sonstige Hinweise zu beteiligen.
     Die einzelnen Themen der Schulung sind in jeweils vier inhaltliche Bausteine aufgeteilt.
Jeder Baustein wird dann in kompakter Form an einem Termin behandelt, die Einheit dau­
ert 90 (SPECTRUM Basis) bzw. 60 Minuten (SPECTRUM Training). Für eine höchstmögliche
Effektivität und optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl bei beiden Webinaren auf zwölf
Personen beschränkt. Und so einfach funktioniert es: Melden Sie sich online mit dem entspre­
chenden Link für Ihr Wunsch-Webinar an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link zu­
gesendet, den Sie am Veranstaltungstermin anklicken – und schon sind Sie live zugeschaltet!

S19 WEBINAR – SPECTRUM – BASIS                                               S20 WEBINAR – SPECTRUM – TRAINING

Basis-Know-how rund um die Gestaltungs-Software SPECTRUM.                    Online-Training für aktive SPECTRUM-Anwender. Vermittlung grund-
Steigen Sie ein und lernen Sie eine ausgereifte, praxisnahe Software rund    legender Kenntnisse im Vorbereiten von Bildern. Entwicklung von
um professionelle Farbgestaltung kennen. Profitieren Sie von einem erfolg-   Farbkonzepten für Fassaden und Innenräume. Fotorealistische Visuali-
reichen Tool für Ihre Kundenberatung!                                        sierung anhand von eigenen Bildern. Viele Profi-Tipps Ihres erfahrenen
                                                                             Referenten immer inklusive!
SEMINARINHALTE
•   Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Vorbereiten von Bildern          SEMINARINHALTE
•   Entwicklung von Farbkonzepten für Fassaden und Innenräume                •   EXPLORER: Übersicht aller Farb- und Materialdaten
•   Fotorealistische Visualisierung anhand von eigenen Bildern                   sowie eigener Projekte, Such- und Filterfunktionen
•   Nutzung aller digitalen (spektralen) Gestaltungswerkzeuge                •   MATERIALstudio: Materialien in der virtuellen Werkstatt beschichten
    (SPECTRUM_express | SPECTRUM_mobile | SPECTRUM_cloud)                    •   SHOW: Vergleich/Collage/DiaShow
                                                                             •   PHOTOstudio
TERMINE DER EINZELNEN BAUSTEINE                                              •   SPECTRUM_cloud
•   Baustein 1: 04.03.2020, 16:00 bis 17:30 Uhr                              •   Nutzung aller in SPECTRUM enthaltener Werkzeuge
•   Baustein 2: 11.03.2020, 16:00 bis 17:30 Uhr                              •   Fragemöglichkeit während des gesamten Webinars
•   Baustein 3: 18.03.2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
•   Baustein 4: 25.03.2020, 16:00 bis 17:30 Uhr                              TERMINE DER EINZELNEN BAUSTEINE
                                                                             •   Baustein 1: 04.03.2020, 17:30 bis 18:30 Uhr
Seminargebühr (vier Bausteine): 80 € zzgl. MwSt.                             •   Baustein 2: 11.03.2020, 17:30 bis 18:30 Uhr
                                                                             •   Baustein 3: 18.03.2020, 17:30 bis 18:30 Uhr
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
Caparol aktuell

     MALERIT

     DER KLASSIKER
     JETZT NAK2

AKTION: INDEKO-PLUS/INDEKOGEO
Aktionszeitraum: 20.01.2020 – solange der Aktionsvorrat reicht!

                                                          DEM EM-TITEL GANZ NAH – MIT INDEKO!
                                                          Die Fußball-Europameisterschaft 2020 schreibt schon vor ihrem
                                                          Anstoß Geschichte: Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wett-
                                                          bewerbs finden die Spiele erstmals in 12 Ländern statt, darunter
                                                          auch in Deutschland. Mit dem aktuellen adidas Deutschland Trikot
                                                          Home EM 2020 wird die Vorfreude auf das Top-Event noch größer!
                                                          Das Trikot erhalten Sie ab sofort im teilnehmenden Farben-Groß-
                                                          handel. Einfach 12 Gebinde Indeko-plus oder IndekoGeo à 12,5
                                                          Liter* ordern und schon erhalten Sie das begehrte adidas Deutsch-
                                                          land Trikot Home EM 2020 kostenlos obendrauf. Dribbeln Sie jetzt
                                                          los zu Ihrem Farben-Großhandel. Dieses Angebot gilt nur, solange
                                                          der Vorrat reicht!
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
Auch Gutes geht noch besser – die Caparol Innenfarbe Malerit ist durch den Ein­                                                               AUCH GUTES GEHT NOCH
satz robuster Füllstoffe in Kombination mit hochwertigen Bindemitteln weiter                                                                  BESSER – DIE CAPAROL
optimiert worden und erfüllt nun die Anforderungen der Nassabriebklasse 2.                                                                    INNENFARBE MALERIT IST
Diese Rezeptur-Optimierung bedeutet noch robustere Oberflächen mit höherer                                                                    DURCH DEN EINSATZ
Strapazierfähigkeit bei mechanischer Belastung. Wie bislang gewohnt, profitieren                                                              ROBUSTER FÜLLSTOFFE
Sie mit Malerit von einem hohen Deckvermögen (Kontrastverhältnis Klasse 1                                                                     IN KOMBINATION MIT
nach DIN EN 13 300) und hohem Weißgrad. Die vielfach praxiserprobte „Farbe für                                                                HOCHWERTIGEN BINDE-
den Maler“ überzeugt durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften und lässt                                                                     MITTELN WEITER OPTIMIERT
durch die nahezu universelle Abtönbarkeit auch ausgefallene Farbtonwünsche                                                                    WORDEN UND ERFÜLLT
Ihrer Kunden wahr werden. Auch sensible Personen wie Allergiker sind mit Male­                                                                NUN DIE ANFORDERUNGEN
rit bestens beraten: Die E.L.F. plus-Innenfarbe ist nicht nur emissionsminimiert, lö­                                                         DER NASSABRIEBKLASSE 2.
semittel- und weichmacherfrei, sondern auch frei von Konservierungsmitteln.
Malerit trägt das TÜV Nord-Zertifikat „Für Allergiker geeignet“ und wird von der
Deutschen Haut- und Allergiehilfe e. V. (DHA) für Allergiker empfohlen.
     Nutzen Sie die überzeugenden Produktvorteile von Deckkraft bis Robustheit
in Kombination mit einer hohen Verarbeitungssicherheit – Malerit ist ein unver­
zichtbarer Begleiter für alle Malerarbeiten in Innenräumen!

                                                                                                                                   Malerit
                                                                                TÜV NORD CERT
                                                                                                                                   Die Farbe für den Maler
                                                                                                                                   •   Neu: Nassabriebklasse 2
                                                                                    GmbH

                                                                                                                     ft
                                                                 Sc

                                                                        ha
                                                                                  d s t o f f g e p wa          rü
                                                                                                                              t
                                                                Fr

                                                                  iw
                                                                                                                              ch

                                                                                                                                   •   Konservierungsmittelfrei
                                                                 e

                                                                       illi g
                                                                                eP                                       er
                                                                                   rü                               üb
                                                                                        f u n g / F e rti g u n g

                                                              Dispersionsinnenfarben

                                                                                                                                   •   Hohes Deckvermögen
                                                               gemäß Prüfspezifikation des
                                                                       Fraunhofer WKI
                                                              Materialanalytik + Innenluftchemie
                                                                      WKI-PS-DIF-002

                                                                                (AgBB-Schema)
                                                                                                                                   •   Hoher Weißgrad

                                            adidas
                                       Deutschland Trikot
                                        Home EM 2020
                                          im Wert von

                                           € 89,95**

                                                                                                                                                         1   1

                                                                                                  IHRE PRODUKTVORTEILE AUF EINEN BLICK
                                                                                                  • Extrem leichtgängig
                                                                                                  •	
                                                                                                    Doppeltes Deckvermögen: besonders zeitsparend
                                                                                                    und wirtschaftlich im Auftrag
                                                                                                  • E.L.F. plus-Rezeptur mit patentierter
                                                                                                    Bindemitteltechnologie: emissionsminimiert
                                                                                                    und frei von Konservierungs- und Lösemitteln
                                                                                                  • Zertifikat „Für Allergiker geeignet“ (Prüfzeugnis TÜV Nord)
                                                                                                  • IndekoGeo: besonders ressourcenschonend

                                       ADIDAS DEUTSCHLAND TRIKOT HOME EM 2020
                                       •   Offizielles Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
                                       •   Angenehm kühles und trockenes Tragegefühl dank AEROREADY Technologie
                                       •   Material: 51 % Polyester/49 % recycelter Polyester
                                       •   Verfügbare Größen: S – XXL (Verfügbarkeit der Größen nur, solange der Aktionsvorrat reicht)
                                       ** unverbindliche Preisempfehlung

                                                                                                                                                                   7
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
Caparol aktuell |

FOKUS INNENRAUM

CAPAROL INNENWANDSYSTEM 4+1
Die Systemlösung für perfekte Innenräume

               GLATTE WAND- UND DECKENFLÄCHEN IM INNENBEREICH LIEGEN IM TREND – UND HALTEN ZUNEHMEND EINZUG
                 IN DEN MODERNEN WOHN-, GASTRONOMIE- UND GEWERBEBAU. EINE EBENMÄSSIGE OBERFLÄCHE IST ALLER-
                 DINGS NUR EINE VON VIELEN WÜNSCHEN UND ANFORDERUNGEN, WENN ES UM DEN PERFEKTEN INNENRAUM
               GEHT. DENN WANDFLÄCHEN VON MORGEN SOLLEN AUSSERDEM STRAPAZIERFÄHIG, VERSCHMUTZUNGSUNEMP-
              FINDLICH UND ÖKOLOGISCH SEIN, EINE EXZELLENTE FARBBRILLANZ AUFWEISEN UND SELBST BEI UNGÜNSTIGEN
                                                    LICHTVERHÄLTNISSEN EIN MAKELLOSES ERSCHEINUNGSBILD HABEN.

Caparol bietet dem Fachhandwerk hier ein Rundum-sorglos-Paket,                    den Tiefgrundauftrag im Vergleich zur Bürste signifikant verkürzt, da kein
mit dem es möglich ist, genau diese Anforderungen zu erfüllen. Das                erhöhter Abklebeaufwand nötig ist. Zudem ist das Arbeiten mit dem Ca­
Innenwandsystem 4+1 umfasst:                                                      paSol RapidGrund besonders sauber. Der Clou: Unsere Grundierung hat die
• AkkordLeichtspachtel             • Capaver CapaColl VK                          Konsistenz von Wasser, lässt sich jedoch nahezu tropf- und spritzfrei verar­
• CapaSol RapidGrund               • Capaver Akkordvlies Z150 S                   beiten – auch über Kopf! Profitieren Sie von einer unkomplizierten Rollen­
                                                                                  verarbeitung, bis zu 25 % Zeitersparnis im Vergleich zum Bürstenauftrag
Je nach Anforderungen, Raumgegebenheit und Kundenwunsch wird                      und einer zuverlässigen Untergrundverfestigung.
das Innenwandsystem 4+1 mit einer von vier speziell ausgewählten                      Capaver CapaColl VK ist ein Dispersionsklebstoff speziell für technische
Premium-Innenfarben als Schlussbeschichtung ideal abgerundet:                     Vliese sowie leichte Glasgewebe. Auch er trägt das E.L.F.-Siegel, ist also frei
• CapaSilan                      • PremiumColor                                   von Lösemitteln und Weichmachern. Zudem verfügt er über eine gute An­
• Indeko-plus                    • PremiumClean                                   fangshaftung und eine lange Offenzeit. Durch seine Maschinengängigkeit
                                                                                  kann Capaver CapaColl VK z.B. auch Airless verarbeitet werden – ohne Nach­
Mit dem Caparol Innenwandsystem 4+1 entscheiden sich Handwerker                   bearbeitung und ohne die Notwendigkeit, den Klebstoff vorher zu sieben.
und Planer für höchste Sicherheit im System, denn alle Produkt-Kompo­                 Mit Capaver Akkordvlies Z150 S entscheiden sich Anwender für unser
nenten kommen aus einer Hand und sind optimal aufeinander abge­                   bestes Vlies aller Zeiten. Doch was macht es so besonders? Zum einen ist
stimmt. Das System erfüllt die hohen Anforderungen an die moderne                 es das erste einseitig vorbeschichtete und vorpigmentierte Premium-Zell­
Oberflächengestaltung und führt zudem zu einer beträchtlichen Zeiter­             stoff-Polyester-Vlies. Der Vorteil: Der aufgetragene Anstrich lässt sich
sparnis, da die lästige Suche nach passenden Einzelprodukten entfällt.            feiner applizieren als auf herkömmlichen Vliesen. Des Weiteren werden
   Auch in puncto Verarbeitung überzeugt das Innenwandsystem                      Schwund- und Trocknungsrisse in der Wand spielend einfach überbrückt.
4+1: Aufgrund der einzigartigen Produktkombination ist es möglich,                Eine hohe Untergrundab­deckung und Dimensionsstabilität runden die po­
eine glatte, nahezu strukturfreie Oberfläche zu erzielen – spielend ein­          sitiven Eigenschaften ab.
fach und in kürzester Zeit.
                                                                                  DIE SCHLUSSBESCHICHTUNG: VIER SYSTEMPRODUKTE
DIE BASIS: VIER SYSTEMPRODUKTE FÜR EINEN                                          FÜR EIN HOCHWERTIGES FINISH
OPTIMALEN UNTERGRUND                                                              Stimmt der Untergrund, geht es auch schon um die Wahl der richtigen
Der AkkordLeichtspachtel ist ein wahrer Alleskönner. Die spritz-  und             Schlussbeschichtung. Je nach Objektgegebenheit wird das Innenwand­
spachtelfertig eingestellte, pastöse Spachtelmasse mit sehr geringem Ei­          system 4+1 mit einer Premium-Innenwandfarbe abgeschlossen. Für ein
gengewicht hat einen hohen Schichtdickenauftrag, der sich bis auf Null            hochwertiges Finish mit toller Optik auf lange Sicht können Sie unter
ausziehen lässt. Das Material ist sehr gut schleif- und filzbar, besticht durch   diesen Top-Produkten auswählen:
sein einzigartiges Verarbeitungshandling und ist dank der E.L.F.-Technolo­        •	CapaSilan: Für ein sicheres Ergebnis auf Flächen ­
gie emissionsminimiert und lösemittelfrei. Aufgrund seiner Rezeptur ist              mit ungünstigen Lichtverhältnissen.
der AkkordLeichtspachtel ideal geeignet für mineralische Putze, tragfähige        • Indeko-plus: Konservierungsmittelfreie Premium-Innenfarbe
Altbeschichtungen, ­Beton-Fertigbauteile, Porenbeton sowie Gipsbau- und              mit besonders hohem Deckvermögen.
Gipsplatten im hochwertigen Wohnbereich. Profitieren Sie von einer hoch­          •	PremiumClean: Verschmutzungsunempfindliche Hochleistungs­
rationellen Verarbeitung und besonders glatten Oberflächen.                          farbe mit außergewöhnlicher Reinigungsfähigkeit.
    CapaSol RapidGrund ist eine transparente Spezial-Grundierung, die             •	PremiumColor: Intensive Farbbrillanz und hohe Strapazierfähigkeit
eine rationelle und wirtschaftliche Rollenverarbeitung sicherstellt. Durch           auch bei kräftigen Farbtönen.
den Einsatz unserer innovativen Produktlösung wird der Zeitaufwand für

8
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
SO PERFEKT, DA FÄLLT JEDER
KLEINSTE MAKEL SOFORT INS AUGE.
Erst makellose Wände machen Räume perfekt. Mit dem
Caparol Innenwandsystem 4+1 bietet Caparol Ihnen alles aus einer Hand:

4 Untergrundprodukte: AkkordLeichtspachtel, CapaSol RapidGrund,
CapaColl VK und Capaver AkkordVlies Z150 S greifen perfekt ineinander.
+ 1 Endanstrich: PremiumColor für intensive Farbbrillanz und hohe
­Strapazierfähigkeit bei kräftigen Farbtönen.

www.caparol.de/4+1
CAPAROL aktuell Trend 2020 Black is beautiful
PREMIUMCOLOR

Intensive Farbbrillanz und hohe
Strapazierfähigkeit – powered
by Carbon

10
Caparol aktuell |

PREMIUMCOLOR BILDET DEN PERFEKTEN ABSCHLUSS DES CAPAROL INNENWANDSYSTEMS 4+1,
DENN PREMIUMCOLOR VEREINT INTENSIVE FARBBRILLANZ MIT HOHER STRAPAZIERFÄHIGKEIT.
SELBST BEI KRÄFTIGSTEN FARBTÖNEN SORGT DIE CARBONFASERVERSTÄRKTE INNENFARBE FÜR
EINE EXTREME HÄRTE DER OBERFLÄCHE, DIE SOMIT WEITGEHEND BESTÄNDIG IST GEGEN DEN
BISHER BEI MATTEN FARBEN UNVERMEIDLICHEN SCHREIBEFFEKT.

VIELFÄLTIGE EINSATZBEREICHE
PremiumColor wurde speziell konzipiert für       ton 2020, Carbon-Schwarz (bitte lesen Sie hier    und geheimnisvoll sind Attribute, die
hochwertige Wand- und Deckenanstriche in          auch den Bericht auf Seite 3 dieser Ausgabe).­   Schwarz, dem Klassiker schlechthin, zu­
Innenräumen mit hohem Publikumsverkehr,          Schwarz liegt voll im Trend und erlebt            geordnet w ­ erden.
die erhöhten mechanischen Beanspruchun­          ­großen Zuspruch im Fassaden-, aber auch              Dunkle Räume reduzieren auf das Wesent­
gen unterliegen. So ist diese Hochleistungs­     im Interiordesign. Schwarze Küchenober­           liche. Licht wird absorbiert, (Raum-)konturen
farbe zum Beispiel ideal im Einsatz bei stark    flächen, schwarz gehaltene Wellnessbäder,         lösen sich auf. Jeder farbige Gegenstand, ein
frequentierten Treppenhäusern, Foyers, Aus­      schwarze Möbel und schwarze Accessoires           Bild, eine Skulptur, den Sie in dieser Um­
stellungsräumen, Hotelanlagen oder Info­         sind gefragter denn je.                           gebung in Szene setzen wollen, potenziert
zentren.                                             Immer gilt: Sowohl Räume im privaten          sich in seiner Farbintensität und lenkt Blicke
   PremiumColor ist zudem desinfektions­         als auch im gewerblichen Bereich können           auf sich. Mit entsprechender Beleuchtung
mittelbeständig, emissionsminimiert, lö­         dunkel oder schwarz gestrichen werden.            wird zusätzliche Strahlkraft gewonnen.
semittel-  und weichmacherfrei. Aufgrund             Helle und farbige Einrichtungsgegen­              Ob schwarz, dunkel oder intensiv: Nutzen
dieser Rezepturvorteile eignet sich Premium­     stände treten in diesem unbunten Um­              Sie die außergewöhnlichen Produktvorteile
Color perfekt für sensible Bereiche von privat   feld besonders deutlich hervor. Dabei ist         von PremiumColor und begeistern Sie Ihre
bis öffentlich. Ob Kinder- und Schlafzimmer,     Schwarz alles andere als monoton. Schwarz         Kunden mit einer attraktiven, farbbrillanten
Kliniken, Reha-Zentren, Seniorenheime oder       und Anthrazit zaubern eine gewisse Eleganz        Optik!
Kindergärten: PremiumColor deckt ein brei­       in Ihr Zuhause. Zeitlos, edel, glamourös
Caparol aktuell |

OBJEKT

AUFBRUCH ZUR FARBE
 Ein gepflegter Altbau im Jugendstil war ge­                                                         Papier stand, auch an die Wand zu brin­
nau das, was sich die Familie Hasenberg ge­                                                          gen. Häufig wird bei einem Projekt nur eine
 wünscht hatte. Das weiße Gewand, in das sich                                                        Wand gestrichen, hier aber sollte fast jede
das Wohnhaus in Essen bislang hüllte, sollte al­                                                     Wand im Haus Farbe bekommen. Wir haben
 lerdings einer Farbgebung weichen, die das Le­                                                      uns Raum für Raum herangetastet – und
 bensgefühl der jungen Familie widerspiegelt.                                                        auch ich bin vom Ergebnis begeistert.“ Wäh­
    Gemeinsam mit Dipl.-Designerin Margit                                                            rend die weißen Decken mit Indeko-plus,
 Vollmert vom Caparol FarbDesignStudio arbei­                                                        einer hochwertigen Innenfarbe mit dop­
 tete sich Hausherrin Anne Hasenberg mit ­Hilfe                                                      pelter Deckkraft, gestrichen wurden, setz­
 von Farbfächern durch die Räume des Hauses.
 „Bei der Farbauswahl stand der Wunsch nach
 Gemütlichkeit an erster Stelle“, so Margit Voll­   Die Räume des Wohnhauses erhielten An­
 mert, „dabei stellten wir fest, dass eher küh­     striche mit PremiumClean und PremiumColor
 lere­Farben zu den Möbeln und Fußböden pass­       und beeindrucken mit harmonischer Farbge­
 ten“. So fiel die Farbwahl im Wohnzimmer auf       bung, die einer einheitlichen Linie folgt. Die
ein Mint-Bleu, das ein leichtes elegantes und       Bäder, die einzigen Räume ohne Stuck, wurden
­behagliches Ambiente schafft.                      wegen ihrer schmalen Proportionen sowohl
    Die Küche als Dreh-  und Angelpunkt im          an Wand und Decke im gleichen Farbton
 Haus zeichnet sich durch einen besonderen          gestrichen und wirken nun weniger hoch
 Farbton aus: Inspiriert von den Caparol Trend­     und geräumiger. Im Spiegelbereich setzt eine
 farben, hat sie ein tiefes dunkles Waldgrün        metallisch glänzende Gestaltungstechnik mit
 erhalten. „Auch wenn der Farbton gewagt er­        Capadecor Metallocryl Interior einen zusätzli­
 schien, nachdem wir diverse Farbtöne auspro­       chen feinen und hochwertigen Akzent.
 biert haben, landeten wir bei der Trendfarbe                                                        te­ Gert Priebe bei den hellen Wandfarben
Waldgrün. Da recht wenig Tageslicht in den          „VOM ERGEBNIS BEGEISTERT“                        auf PremiumClean und bei den kräftigen,
Raum fällt, entschieden wir uns für eine leicht     Malermeister Gert Priebe zeigte sich anfangs     dunklen Farbnuancen auf PremiumColor.
hellere Abstufung und ließen auch den Heiz­         zurückhaltend, was das Farbkonzept be­           „Beide Produkte sind hoch strapazier-  und
 körper im selben Farbton streichen“, erzählt       trifft: „Bei der Realisierung des Konzepts war   reinigungsfähig. Sie ergeben eine edelmatte
 Anne Hasenberg.                                    es eine Herausforderung, das, was auf dem        Oberfläche mit hoher Farbbrillanz und sind
                                                                                                     dennoch – gerade, wenn Kinder im Haus
                                                                                                     sind – leicht zu reinigen“, berichtet der Ma­
                                                                                                     lermeister. Mit dem Aufbruch zu mehr Farbe
                                                                                                     folgt die Familie der Epoche des Jugendstils,
                                                                                                     in der Farbe ein selbstverständlicher Teil der
                                                                                                     Raumgestaltung war. Während die Familie
                                                                                                     sich rundum wohl fühlt, sorgt das Farbkon­
                                                                                                     zept bei Besuchern der Familie für Stau­
                                                                                                     nen und diente bereits als Inspiration im
                                                                                                     Freundes- und Bekanntenkreis.
EIN VERGRAUTES AUBERGINE
(3D VIOLA 10) SORGT FÜR
EINE RUHIGE UND ANGENEHME
ATMOSPHÄRE IM ELTERN-
SCHLAFZIMMER.

                             EIN BESONDERER FARBTON FÜR
                            DIE KÜCHE: DAS TRENDIGE WALD-
                             GRÜN (3D PATINA 45) SORGT FÜR
                                EINE GEMÜTLICHE STIMMUNG.
Caparol aktuell |

DAMIT DIE FASSADE ZUM BLICKFANG WIRD
Was bei Renovierungen im Frühjahr und Herbst zu beachten ist

                                                                                                           Algen- und Pilzbefall in voller Blüte.

                                                                                                           DIE RICHTIGE FARBE FÜR DEN
                                                                                                           JEWEILIGEN UNTERGRUND
                                                                                                           Hochwertige Beschichtungen haben eine
                                                                                                           speziell formulierte und ausgereifte Rezep­
                                                                                                           tur, um für die verschiedenen Untergründe
So schön zeigt sich das Frühjahr immer wieder aufs Neue.
                                                                                                           ideal gewappnet zu sein. Das gilt bei Silikon­
                                                                                                           harzfassadenfarben zum Beispiel für Wär­
Das Frühjahr gilt vielen als die schönste Zeit              ren aus. Das beeinträchtigt die Trocknung      medämm-Verbundsysteme (ideale Bauphy­
des Jahres. Die Tage werden wieder länger,                  bei Fassadenbeschichtungen mit Putz und/       sik), Dispersions-Silikatfassadenfarben für
der Mensch wird aktiver. Die fröhliche Ent­                 oder Farbe. Die Betauung muss am frühen        mineralische Putze (bildet eine Einheit mit
deckungstour endet indes häufig beim Blick                  Morgen beachtet werden, damit nicht auf        dem Putz durch Verkieselung) oder Dispersi­
aufs eigene Haus – und lässt den Entschluss                 feuchtem oder nassem Untergrund gear­          onsfassadenfarben mit hohem Bindemittel­
reifen, dass ein „Frühjahrsputz“ in Form                    beitet wird. Die schon oder noch warmen        anteil speziell für Betonflächen und deren
einer fachgerechten Renovierung ratsam                     Temperaturen während der Arbeiten sinken        Kohlendioxidschutz. Diese Funktionen sind
wäre. Denn Schmutzfahnen, Algen und Pilze,                 in den Abendstunden deutlich ab und brem­       allesamt darauf ausgerichtet, ihre Wirkung
Vergrauung oder Farbveränderungen lassen                   sen die Trocknung der noch frischen Be­         während der Nutzung oder Standzeit zu ent­
Fassaden unansehnlich wirken. Auch Risse                   schichtung. Eventuell aufkommender Regen        falten und für eine hohe Dauerhaftigkeit zu
oder andere Putzschäden, die für Feuchteein­                kann den noch frischen Anstrich abregnen.      sorgen.
trag in den Putzuntergrund sorgen, werden                      Deshalb sind die Möglichkeiten und Eigen­
als Mangel erkannt. An der Sanierung und                    schaften von Fassadenputzen und -farben        VORSICHT: STREIFENBILDUNG
Neugestaltung der Fassade führt kein Weg                    vor und während der Bearbeitung stets im       Während der Verarbeitung können Ein­
vorbei: Der Fachhandwerker ist gefordert.                   Blick zu behalten. Das gilt insbesondere im    flüsse durch Feuchtigkeit und Temperaturen
                                                           ­Hinblick auf:                                  jedoch auch hochwertige Produkte an ihre
TÜCKISCHE FEUCHTIGKEIT, KÜHLE                               • Gefahr durch Emulgatorenläufer               Grenzen bringen. Wenn die Beschichtung
TEMPERATUREN                                                   (Schneckenspuren)                           während des Trocknungsprozesses durch
Frühtau zeichnet sich in den Frühjahrs- und                 • Frühregenfestigkeit                          hohe Luftfeuchtigkeit nicht ausreichend
Herbstmonaten fast täglich auf den Fassaden­                • Trocknungsbeschleuniger                      abbindet, kann ein wolkiges Erscheinungs­
flächen ab. Die Sonne ist zwar in der Lage,                 • Schutz der Fassaden vor Regen                bild oder glänzende Läuferbildungen an den
tagsüber einen Großteil der Feuchte auf der                                                                Flächen die Folge sein. Bei einer Streifenbil­
Südseite zu trocknen, in den Abendstunden                  Algen-  und Pilzbewuchs sind in dieser Zeit     dung handelt es sich oftmals um Läuferspu­
allerdings kühlen die Temperaturen so stark                auf Rekordwachstum, denn diese Organis­         ren ausgewaschener Hilfsmittel aus dem
runter, dass es auf den angewärmten Flächen                men mögen die Feuchtigkeit auf der Fassade      Produkt, sogenannte Emulgatorläufer oder
erneut zu Kondensatbildung kommt.                          oder vielen anderen Oberflächen. Deshalb        Schneckenspuren. Die Beschichtung selbst
   Frühjahr und Herbst zeichnen sich durch                 müssen entsprechende Reinigungs- und Des­       ist voll funktionsfähig, das heißt schlag­
Betauung, Regen und niedrige Temperatu­                    infektionsmaßnahmen eingeplant werden.          regendicht und witterungsbeständig.

14
Erfahrungsgemäß treten derartige Hilfs­           geschieht vielfach, ohne die Konsequenzen              Oftmals ist aus den unterschiedlichsten
stoffausschwemmungen dann auf, wenn               zu berücksichtigen. Frei nach dem Motto: „Es           Gründen eine Beschichtung am Objekt auch
während des Ausführungs-  und Trock­              wird schon funktionieren.“ Doch der Schein             bei kritischen Wetterverhältnissen unum­
nungszeitraumes ungünstige Witterungs­            trügt. Fassadenputze oder -farben benöti­              gänglich. Hier ist eine Gerüstplane von
verhältnisse wie etwa kühle Temperatu­            gen physikalisch und chemisch eine gewis­              großem Vorteil, denn sie bietet Schutz vor
ren, Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit die         se Zeit zum Trocknen, die entscheidend von             Regen, Tauwasser und kaltem Wind.
Durchhärtung bzw. Abbindung des Anstri­           der Temperatur abhängt. Als Faustformel
ches verzögern. Bei der ersten Regen-  bzw.       sagt man bei Beschichtungen „über Nacht“,              ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT DURCH
Tauwasserbelastung kann es dann zum               wenn die Temperaturen um 20 Grad Celsius               TROCKNUNGSBESCHLEUNIGER
Aufschwimmen nicht ganz abgebundener              und die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 60           Um dem Handwerker zusätzliche Sicherheit
Hilfsstoffe kommen, was sich in Form von          Prozent liegen. Dann ist die Beschichtung               beim Beschichten von Fassadenfarben in
Glanzstreifen oder klebrigen Laufspuren           bereits nach zwölf Stunden überstreichbar.              der kühlen Jahreszeit zu bieten, eignet sich
­bemerkbar macht.                                 Bei sommerlichen Verhältnissen sind Fas­                ein Trocknungsbeschleuniger von Caparol,
                                                  sadenfarben innerhalb von zwei bis drei                der bei CapaGrund Universal und Muresko
STREIFENBILDUNG IN DER REGEL                      Stunden oberflächentrocken. Das heißt, ein             verwendet werden kann.
NUR VORÜBERGEHEND                                 einsetzender Regenschauer führt an der                     Er verhilft den Werkstoffen auch bei
Die ausgeschwemmten Substanzen sind               Oberfläche nicht zu einem Anlösen und                  ­geringeren Temperaturen zu einer schnel­
wasserlöslich und nicht wetterbeständig.          Ausspülen der Pigmente. Dadurch ist der                leren, frühregenfesten Hautbildung an der
Deshalb werden sie erfahrungsgemäß nach           Schutz der Oberfläche sehr schnell gegeben.            Oberfläche. Die restliche Trocknungszeit ist
kurzer Bewitterungszeit restlos abgewa­              Sind die Temperaturen niedriger, verzö­             vor weiteren Beschichtungsmaßnahmen zu
schen. Bei der vorliegenden Streifenbildung       gert sich die Trocknung deutlich. Sollte eine          beachten. Es darf trotzdem während der ge­
handelt es sich lediglich um eine vorüberge­      Beschichtung in der kalten Übergangszeit bei           samten Trocknungszeit nicht gefrieren.
hende optische Beeinträchtigung der Fassa­        fünf bis zehn Grad Celsius aufgetragen wer­
denflächen und um keinen Qualitätsmangel.         den, kann es durch einen Regenschauer oder             EXPERTENTIPP:
Die Haftung und Wetterbeständigkeit des           hohe Luftfeuchte zu Kondensat an der Ober­             FRÜHREGENFESTIGKEIT DURCH
Anstriches werden von diesem vorüberge­           fläche mit Abläufern oder Auswaschungen                TROCKNUNGSBESCHLEUNIGER
henden Effekt in keiner Weise beeinträchtigt.     der Beschichtung kommen, da die Oberfläche             Durch die Zugabe einer Flasche Caparol
                                                  nicht ausreichend abgebunden ist. Bei Fassa­           Trocknungsbeschleuniger in 12,5 Liter Capa­
TROCKNUNGSZEITEN BEACHTEN                         denputzen ist dieser Effekt noch kritischer, da        Grund Universal oder Muresko SilaCryl wird
In den Übergangsmonaten werden Bau­               die Trocknungszeiten der Putze bis zur Ober­           die Frühregenfestigkeit auch bei Tempera­
stellen mitunter durch zeitliche Planungs­        flächenfestigkeit dann schon 24 Stunden dau­           turen zwischen 1 Grad und 10 Grad Celsius
verzögerungen noch „schnell“ beschichtet,         ern kann und die vollständige Durchtrock­              nach bereits 1 Stunde sichergestellt.
um vorgegebene Termine zu halten. Das             nung mehrere Tage oder Wochen benötigt.

    HINTERGRUNDWISSEN EMULGATOREN                                           deshalb erneut durch den Anstrich durchschlagen. Die wirkungsvollste
                                                                            Maßnahme ist, Sonne und Wetter eine Weile (zwei bis drei Monate)
    Emulgatoren sind wichtige Grundrohstoffe für alle wässrigen Beschich-   wirken zu lassen – erfahrungsgemäß ist der Effekt dann verschwunden.
    tungen. Sie sind in modernen Fassadenfarben erforderlich, um die
    Funktionen, Eigenschaften und die Farbtonvielfalt zu realisieren. Die
    technischen Eigenschaften, die Farbigkeit über Tönsysteme und die
    praxisgerechte Anwendung der Produkte könnten ohne Emulgatoren
    nicht erzielt werden.
       Bei kühlen, feuchten Bedingungen werden diese Additive nicht
    ausreichend schnell in den Beschichtungsfilm eingebunden. Sie können
    durch Feuchtigkeit an die Oberfläche „wandern“ und mit Regen oder
    Tau als Laufspuren sichtbar werden. Keinesfalls sollten Emulgatoren-
                                                                            Klassische Bildung von Emulgatorenläufern auf einer beschichteten Fassaden­
    läufer überstrichen werden, da sie weiterhin wasserlöslich sind und     fläche. Läufer oder „Schneckenspuren“ zeichnen sich glänzend ab.

                                                                                                                                                          15
Caparol aktuell |

Einfach das Material in das Gebinde geben,           Fassadenfarben trocknen dadurch deutlich
gut umrühren, fertig. Das angerührte Mate­           langsamer und sind empfindlicher, was
rial muss innerhalb von acht Stunden ver­            Auswaschungen betrifft. Daraus resultie­
arbeitet werden. Achtung: Eine Topfzeit ist          rende Emulgatorenläufer sind wasserlöslich
nicht erkennbar. Die Verarbeitung darf nicht         und wittern aufgrund der Sonneneinstrah­
mit Nespri (Erwärmung auf 40 °C) erfolgen,           lung in kurzer Zeit restlos ab.
da die Trocknung schon während des Spritz­              Wenn bei Temperaturen unter 10 °C ober­
vorgangs erfolgt und es zu Störungen und             halb der Frosttemperatur im Ausnahmefall
Eigenschaftsverlusten führt. Die Verarbei­           beschichtet werden muss, hilft bei ausge­
tung mit Rolle und Pinsel ist ideal.                 wählten Fassadenfarben ein Trocknungs­
                                                                                                           Frühregenfestigkeit: Anwendungstest bei ca. 1 °C
                                                     beschleuniger, um eine schnellere Frühre­             und 10 °C Untergrund- und Lufttemperatur – nach
FAZIT                                                genfestigkeit zu erzielen. Ein regelmäßiger           1 Stunde Trocknung Fläche künstlich mit sanftem
Eine schöne, intakte Fassade ist nahezu je­          Blick um die Fassade herum ist stets zu emp­          Sprühstrahl beregnet. Auf einem dunklen eingefärb-
                                                                                                           ten 3-mm-Kratzputz wurde Muresko SilaCryl mit ca.
dem Hausbesitzer ein Anliegen, um indivi­           fehlen, denn die Kontrolle zeigt schnell, ob           200 ml/m² gleichmäßig aufgerollt.
duelle Gestaltungswünsche einzubringen              ­Pflegemaßnahmen erforderlich sind.
und seinem Heim als Rückzugsort eine be­                Hierzu stellt der Bundesverband Farbe Ge­          Rechte Platte: Muresko SilaCryl mit Trocknungs­
                                                                                                           beschleuniger nach dem Bewässern – hält der
sondere Note zu verleihen.                           staltung Bautenschutz (Handwerksverband
                                                                                                           Beregnung weitestgehend Stand.
   Bei Renovierungsarbeiten in Frühjahr              Maler & Lackierer) einen kostenpflichtigen
und Herbst muss mit Feuchtigkeit und                 Instandhaltungsleitfaden zur Verfügung.­              Linke Platte: Muresko SilaCryl ohne Trocknungsbe-
                                                                                                           schleuniger nach dem Bewässern – nahezu vollständig
niedrigen Temperaturen gerechnet werden.
                                                                                                           abgeregnet.

                                                                                                           Muresko SilaCryl mit dem Zusatz des Caparol
                                                                                                           Trocknungsbeschleunigers erreicht eine gute
                                                                                                           Frühregenfestigkeit.

KREATIVE FASSADEN
WDVS in kreativer Optik
Erleben Sie Capatect Fassadensysteme ganz neu und entdecken Sie viele kreative Möglichkeiten, eine hoch attraktive Optik auf gedämmten
Fassaden zu erzielen. Profitieren Sie von aktualisierten oder ganz neuen Kreativ-Datenblättern, die Ihnen 14 neue Kreativtechniken vor-
stellen. Ob Krokodilhaut-, Holzstruktur-, Naturstein- oder Sichtbeton-Optik: Lassen Sie Ihrer Gestaltungsvielfalt mit unterschiedlichen
Trend-Oberflächen freien Lauf!

Die Kreativ-Datenblätter erläutern pro Arbeitsgang Schritt für Schritt, wie die jeweilige Oberfläche erstellt wird. Ergänzende Angaben
rund um verwendete Materialien, Verbrauch, benötigte Werkzeuge, Untergrund sowie allgemeine Praxis-Tipps runden jedes Datenblatt ab.
Immer gilt: Durch Variation in Verarbeitung und Farbgebung besteht ein Gestaltungsspielraum für die individuelle Ausführung.
Lassen Sie sich inspirieren – die Capatect Kreativ-Datenblätter sind ab sofort online verfügbar.
Caparol aktuell |

RATIONELLE ARBEITSTECHNIKEN

Eine Notwendigkeit
mit hohem Mehrwert
für das Handwerk
Steigende Lohnkosten, Nachwuchs- und Facharbeitermangel, aber auch eine zu hohe Auftrags-Auslastung:
Es sind unterschiedliche Faktoren, die den Einsatz rationeller Arbeitstechniken forcieren.

Bei steigenden Lohnkosten ist es für jeden Handwerksbetrieb eine         Techniken im Praxiseinsatz. So haben sich in der Lehrlingsausbildung
wirtschaftliche Notwendigkeit, die Arbeitszeiten möglichst effizient     die Ausbildungszahlen innerhalb der letzten 20 Jahre mehr als halbiert,
zu nutzen. Wenn Mitarbeiter durch den Einsatz rationeller Arbeitstech­   offene Stellen für Gesellen oder Maler/Stuckateure können oftmals
niken in kürzerer Zeit mehr Auftragsvolumen bewältigen können, ent­      nicht adäquat besetzt werden. Vor diesem Hintergrund ist es unerläss­
steht eine Win-Win-Situation für alle: Der Mitarbeiter verdient gutes    lich, dass vorhandene Mitarbeiter so effizient wie möglich eingesetzt
Geld, das Unternehmen profitiert von höherer Arbeitsproduktivität.       werden. Hinzu kommen in vielen Betrieben volle Auftragsbücher, die
   Auch der sich verstärkende Facharbeitermangel im Maler-  und          auch einen effektiven Mitarbeiter-Einsatz erforderlich machen.
Stuckateurhandwerk spricht für einen stärkeren Anteil rationeller

                                                                                                                                             17
Caparol aktuell |

Vor diesem Hintergrund unterstützt Caparol das Fachhandwerk               •	Die nebelarme NAST-Spritztechnologie ist die zuverlässige ­
seit Jahren mit praxisorientierten Produkten und Systemen für                Hightech-Variante für das Lackieren von Zimmertüren, Garagentoren,
technikbasierte Lösungen. Diese Entwicklungen ermöglichen eine               Heizkörpern und vielen anderen Flächen bis zu 50 m2.
wirtschaftlich notwendige Produktivitätssteigerung für den Hand­             Beschichten Sie mit maximaler Effizienz – auch kleinere und filigrane
werksbetrieb und geben dem Mitarbeiter ein Mehr in puncto Ergo­              Bauteile wie Treppengeländer!
nomie, Arbeitssicherheit und nicht zuletzt auch Spaß an der Arbeit.
                                                                          •	Mit dem cleveren Renovierungssystem CapaCoustic RasterFiXX ­
MIT T.E.A.M. ZEIT & KOSTEN SPAREN:                                           sehen Rasterdecken innerhalb kürzester Zeit aus „wie neu“.
NESPRI, NAST UND RASTERFIXX                                               	Das geht ruck, zuck: vorhandene Rasterschienen rationell mit der
Unter dem Begriff T.E.A.M. haben wir drei innovative Systeme zu­             schnellen NAST-Spritztechnologie beschichten, das RasterFiXX ­
sammengefasst. Mit dem Trio Nespri, NAST und RasterFiXX lässt                Renovierungsvlies unter die alten Rasterdeckenplatten klemmen –
sich nicht nur ­besonders effektiv arbeiten – auch das Ergebnis in der       fertig!
Anwendung wird jeden Auftraggeber begeistern! Alle drei Systeme
sparen wertvolle Zeit und Kosten ein – und sind zudem kräftescho­         In den nächsten Ausgaben von Caparol aktuell stellen wir Ihnen die ein­
nend in der ­Verarbeitung: Ein starkes Plus für die Gesundheit der        zelnen Komponenten des T.E.A.M.s im Detail vor  – los geht es in Nummer
Mitarbeiter!                                                              2/2020 mit unserem Klassiker Nespri-System.
                                                                             Natürlich können Sie sich über die rationellen Drei schon jetzt online in­
•	Das Nespri-System revolutioniert seit über 15 Jahren den Markt ­       formieren: Einfach auf der Caparol Homepage Ihren System-Favoriten im
   und ermöglicht komplett nebelfreies Spritzen – dies bietet keine ­     Suchfeld eingeben!
TECHNIK

Capatect SOCKEL –
Visitenkarte und Funktions-
bereich der Fassade
DER GEBÄUDESOCKEL GEHÖRT ZU DEN MEISTBEANSPRUCHTESTEN UND
SENSIBELSTEN BEREICHEN EINER FASSADE. DIE VOM OFI INSTITUT ZERTIFIZIERTEN
CAPATECT SOCKELSYSTEME SCHÜTZEN DIESE HOCH BELASTETEN SOCKEL-
BEREICHE EFFEKTIV UND SICHER AUF LANGE SICHT.

Das Erscheinungsbild, der Wärmeschutz und die Funktionstauglich­       halten. Mit Capatect SOCKEL
keit des Sockels werden von verschiedensten Faktoren beeinflusst.      können Sie sicher sein, beson­
Spritzwasser, angehäufter Schnee, Streusalzbelastung, Verschat­        ders ­hochwertige, widerstands­
tung, Pilz- und Algenbefall, mechanische Belastung und Feuchtig­       fähige und vor allem dauer­
keit aus der Umgebung setzen dem unteren Fassaden­bereich zu.          hafte ­Sockel-Systemlösungen
Die zertifizierten Capatect Sockel­systeme legen den Fokus auf die     einzusetzen. Informieren Sie
richtige Sockelausführung, eine sinnvolle Auswahl geeigneter Materi­   sich im Detail – die neue 32-sei­
alien und die einfache Ausführung der Systemlösungen. Ziel ist eine    tige Broschüre können Sie sich
effektive Steigerung des gesamten Schutzniveaus im Sockelbereich,      bequem online anschauen und
um den oben genannten Einflussfaktoren wirkungsvoll standzu-­          downloaden!
TECHNIK
Untergrundprüfung
an der Fassade Teil 1
Lesen Sie in diesem Fachbeitrag über die richtige Durchführung notwendiger
Prüfungen an der Fassade, wie und womit mineralische Untergründe richtig beurteilt
werden – Siegfried Heinz, Technischer Service Gebäudehülle

UNTERGRÜNDE PROFESSIONELL PRÜFEN                                            die Auswahl ab. Die leicht
Untergrund prüfen, Haftfestigkeit testen, ­Saugfähigkeit­ ermitteln:­ Mit   verständliche Anleitung zur
Hilfe des Caparol Untersuchungskoffers lassen sich Untergründe vor          Durchführung     vereinfacht
der Beschichtung prüfen, um Aufschluss über geeignete Maßnahmen             Prüfungen immens. Somit
zur Vorbehandlung der Fläche zu erhalten. Der Untersuchungskoffer­          ist der Untersuchungskoffer
enthält Werkzeuge, Prüfmittel und Chemikalien, mit deren Hilfe              nicht nur für alle Sachver­
Sachverständige und Handwerker die erforderliche Untergrund­                ständigen eine wichtige Aus­
prüfung gemäß den aktuellen Vorschriften durchführen können.­               stattung bei der Beurteilung
Im Untersuchungskoffer finden sich nicht nur Hammer, Meißel,                von Schadensfällen, son­
Spatel, Malerspachtel und Pinzette, sondern auch Nachweis-Re­               dern ein wesentliches Hilfsmittel für das Fachhandwerk, Auf­
agenzien zur Bestimmung von Salzen, Prüfung der Alkalität und di­           traggeber im Beratungsgespräch mit Kompetenz und Pro­
verse Lösemittel zum Erkennen von Altanstrichen. Universal-Indika­          fessionalität zu überzeugen. Der Koffer kann erweitert und
torpapier, Reagenzgläser, Lupe, Cutter- und Taschenmesser runden            zum Beispiel um ein Feuchtigkeitsmessgerät ergänzt werden.

20
Caparol aktuell |

Den Caparol Untersuchungskoffer können Sie zum Preis von­
€ 275,00 zzgl. MwSt. hier bestellen:
Caparol aktuell |

TECHNIK

22. CAPAROL WERKSTOFFTAG:
QUO VADIS, HANDWERK?
Rationalisierung, Automatisierung, Vorfertigung und Digitalisierung – von Franz Xaver Neuer

IN HÖRENSWERTEN VORTRÄGEN                                Gut 120 Teilnehmer/-innen hatten sich am        stärken und leistungsfähiger zu machen.“
WURDE DEUTLICH, DASS DIE                                 7. November auf Einladung der DAW SE in         Die aktuelle Lage sei dadurch gekennzeich­
FORTENTWICKLUNG TRADITIONEL-                             Ober-Ramstadt eingefunden; was sie dort         net, dass es weder Wachstum noch Inflation
LER APPLIKATIONSTECHNIKEN                                erlebten, war ein von A bis Z außergewöhn­      gebe. „Wenn man in einem solchen Umfeld
EBENSO ELEMENTAR IST WIE DIE                             licher Werkstofftag: Dieses Mal gab es keine    als Hersteller und Handwerk bestehen will,
ERPROBUNG INNOVATIVER                                    neuen Produkte zu bestaunen, galt es keine      bleibt einem keine andere Wahl, als seine
MATERIALIEN UND METHODEN,                                ausgeklügelten Werkstoff-Kombinationen zu       Produktivität deutlich und kontinuierlich
UM ALS HANDWERKSBETRIEB IN                               verstehen. Vielmehr hatte Franz Xaver Neuer,    zu erhöhen.“ Dass Caparol der richtige Part­
EINER ZUNEHMEND MASCHINEN-                               Technischer Leiter Caparol, Themen auf die      ner ist, Handwerksbetriebe mit Produkten,
GESTEUERTEN MODERNE ZU                                   Agenda gesetzt, die Mut und Weitsicht zu­       Dienstleistungen und Schulungen zu den
BESTEHEN.                                                gleich bewiesen: „Wir haben es mit einem        besten und effizientesten Unternehmen zu
                                                         Paradigmenwandel zu tun, der das Hand­          machen und sie auf dem Weg in die Zukunft
                                                         werk, wie wir es heute kennen, grundlegend      zu begleiten, verdeutlichte der Werkstofftag
                                                         verändern wird. Daraus resultiert erheblicher   in eindrucksvoller Weise.
                                                         Gesprächsbedarf, dem Caparol mit diesem
                                                         Werkstofftag ein Forum bietet“, merkte Neuer    KONSEQUENTE INNOVATIONS-
                                                         an, der den traditionsreichen Branchentreff     BEREITSCHAFT
                                                         – im Wechsel mit DAW-Innovationsmanager         Stefan Ehle, Vorsitzender des Ausschusses
                                                         Uwe Michaelis – moderierte.                     für Technik, Werkstoff und Umwelt (TWU)
                                                                                                         im Bundesverband Farbe Gestaltung Bau­
                                                         PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN                           tenschutz, erwartet vom verarbeitenden
                                                         Firmenchef Dr. Ralf Murjahn stellte die Not­    Handwerk konsequente Innovationsbereit­
                                                         wendigkeit zur Rationalisierung und Effizi­     schaft, um auf die sich abzeichnenden
                                                         enzsteigerung in Handwerk und Industrie         Veränderungen im Markt angemessen re­
                                                         in den Mittelpunkt seiner Rede: „Das ökono­     agieren zu können: „Statt vorteilhafte Ap­
Dass Caparol der richtige Partner ist, um Hand-
werksbetriebe auch in wirtschaftlich schwierigen         mische Umfeld verdunkelt sich zunehmend.        plikationsverfahren wie das farbnebelfreie
Zeiten zu begleiten, machte Gastgeber Dr. Ralf           Eine Besserung der Situation ist nicht in       Spritzen zu nutzen, um die eigene Wert­
Murjahn, CEO der DAW SE, in seinem Grußwort an           Sicht, und auch von Seiten der Politik gibt     schöpfung zu steigern und in Maßnahmen
die Teilnehmer/-innen deutlich.                          es keine Maßnahmen, die Wirtschaft zu           zur Verstetigung zu ­investieren, werden

                                  Fit für die Zukunft:
                        Gut 120 Teilnehmer/-innen
                       profitierten von spannenden
                                      Fachvorträgen.

22
Caparol aktuell | CAPAROL ICONS

Geballte Fachkompetenz: Die Referenten und Moderatoren beim 22. Caparol Werkstofftag in Ober-Ramstadt.

betriebliche Mehreinnahmen allzu oft re­             teilung von Mensch und Maschine macht               Schule für Farbe und Gestaltung in Stutt­
flexartig verschenkt, ­indem man ohne Not            die Ausführung schneller und effizienter,           gart. Er betonte, dass in Zukunft mehr denn
die Preise senkt.“                                   dies gilt besonders für große Flächen.“             je ganzheitlich ausgebildete Fach- und Füh­
                                                          „Immer mehr handwerkliche Prozesse             rungskräfte gefordert sein werden, die sich
NESPRI-TEC: OPTIMALE WERT-                           wandern von der Baustelle in die Halle“, er­        auf ihr Handwerk verstehen und dabei un­
SCHÖPFUNG                                            öffnete Heiko Stark seinen Vortrag und lenk­        ternehmerisches Denken und Handeln ver­
Einer, der schon seit mehr als 25 Jahren aus         te die Aufmerksamkeit der Zuhörer damit             innerlicht haben. Von seiner gelungenen
tiefster Überzeugung auf Technikeinsatz              vom „Ort des Bau-Geschehens“ zum „Ort des           Weiterbildung für die berufliche Praxis an
setzt, ist Malermeister Horst Hubka. Für die         Bau-Entstehens“. Der Leiter des DAW-Ge­             der Akademie für Betriebsmanagement in
tägliche Logistik hat er sich mehrere Spezi­         schäftsfeldes Gebäudehülle setzte sich mit          Stuttgart berichtete zum Abschluss Hugo
alfahrzeuge zugelegt, die u.a. mit dem kom­          dem Trend zur „Prefabrication“ auseinander,         Geiling: „Erst messen und durchrechnen,
pletten Nespri-TEC-Equipment, einer Caparol          der maschinenunterstützten Vorfertigung             dann empfehlen und entstehen lassen“, lau­
Lackauswahl, Spritzzubehör sowie dem ge­             von Gebäuden in immer größeren, komple­             tete sein Credo. Einig waren sich Oliver Heib,
samten Maler-Baustellenequipment ausge­              xeren und kompletteren Teilen.                      Vorsitzender Bundesverband Ausbau und
stattet sind. „Die Rüstzeit auf der Baustelle                                                            Fassade, und Jan Bauer, Präsident Bundes­
dauert selten mehr als sieben Minuten,               DIGITAL GESTALTEN, DIGITAL                          verband Farbe Gestaltung Bautenschutz, in
dann fangen meine Mitarbeiter auch schon             ARBEITEN                                            ihrer Beurteilung der Perspektiven, die sich
mit dem Beschichten an“, erklärte der tech­          Dipl.-Industriedesigner Pasquale DeGen­             aus den technologischen Neuerungen für
nikbegeisterte Malermeister.                         naro vom Caparol FarbDesignStudio machte            das Stuckateur-  sowie das Maler-  und La­
                                                     deutlich, dass in der digitalen Entwurfsge­         ckiererhandwerk ergeben: „Veränderungen
„KOOPERATIVE ROBOTER“                                staltung ein Stück Zukunft des Handwerks            passieren. Mehr als die Hälfte aller Erwerbs­
ALS ASSISTENTEN                                      liegt. Über die erfolgreiche Digitalisierung        tätigen arbeitet heute in Berufen, die es vor
Einen spannenden Ausblick in die Zukunft             eines Malerbetriebs berichtete Maler-  und          hundert Jahren noch nicht gab. Stellen wir
des Handwerks bot M. Sc. Wirtschaftsingeni­          Lackierermeister Frank Oswald, Geschäfts­           uns den Herausforderungen der Zukunft
eur Carsten Diederich, der sich bei der DAW          führer der Adam Oswald GmbH aus Gei­                daher in engem gegenseitigem Austausch
mit   Foresight befasst, worunter die Ab­            senheim im Rheingau: „Für uns ist das               zwischen unseren Verbänden. Dabei wird
schätzung der Folgen von Trends und Tech­            Smartphone ein ganz normales Werkzeug.“             eine wesentliche Aufgabe sein, trotz allen
nologien zu verstehen ist. „Seit geraumer                                                                Fortschritts den Menschen in den Mittel­
Zeit schon steigt die Zahl der Patentanmel­          UNTERNEHMERISCH DENKEN                              punkt zu rücken. Weil Wertschöpfung und
dungen für Beschichtungs-Roboter. Dabei              UND HANDELN                                         Wertschätzung im Handwerk untrennbar
handelt es sich um so genannte Cobots bzw.           Dass der technologische Fortschritt neue            verbunden sind. Das soll auch so bleiben.“
‚kooperative Roboter‘, die wie Assistenten           Ausbildungsformen und -inhalte bedingt,
NUN IST DIE NUTZUNG DER DIAKONISSENKIRCHE WIEDER
                                 UNEINGESCHRÄNKT MÖGLICH: DER EINSATZ VON CAPACOUSTIC
                                                MELAPOR HAT SICH GELOHNT.

AKUSTIK
Optimierte Akustik für optimalen
Orgelklang
CapaCoustic Melapor-Elemente verhindern „Klangbrei“ in der sanierten Frankfurter
Diakonissenkirche – ein Bericht von Petra Neumann-Prystaj

Nach dreizehn Monaten Umbauzeit freute sich       VERSCHLECHTERTE NACHHALL-
die Kirchenmusikerin Karen Schmitt darauf,        ZEITEN NACH SANIERUNG
in der Frankfurter Diakonissenkirche wieder       Ein Vergleich der Referenzmessungen vor
auf der Werner-Bosch-Orgel mit den 18 Regis­      und nach der Sanierung ergab, dass sich
tern spielen zu können. Doch die Freude war       die Nachhallzeit von vormals 3,5 Sekunden
schnell getrübt: Zwar erstrahlte der 2017/18      auf 4,1 Sekunden verlängert hatte. Schon zu
­sanierte, neu gestaltete Innenraum der evan­     Beginn der Sanierung hatte Malermeister
gelischen Kirche in neuer LED-Beleuchtung,        Heinrich Traum, der seit Jahrzehnten für
allerdings hatte sich die Raumakustik erheb­      das Diakonissen-Mutterhaus tätig ist, die
lich verschlechtert. Kantorin Karen Schmitt       Vermutung geäußert, dass sich die durch­
traute sich kaum, alle Orgelregister zu nut­      geführten baulichen Veränderungen nega­
zen, weil sie die Gemeindemitglieder nicht        tiv auf die Akustik auswirken könnten.
 mit einem wummernden Klangbrei schocken           	 „Bei der Einweihungsfeier fiel das noch
  wollte. Lediglich einige Flötenregister konn­   nicht auf“, erzählt der Sachverständige
                                                                                                Die Panels wurden als zusätzlicher Fries in die
te sie bei der musikalischen Begleitung der       für Putz-, Malerarbeiten, Trockenbau und      abgesetzten Kanten des Deckenversatzes integriert.
 ­Gemeinde im Gottesdienst nutzen.                Schimmel. Da war der Kirchensaal vollbe­

24
Sie können auch lesen