AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen

Die Seite wird erstellt Christine Schulze
 
WEITER LESEN
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN      AusgabeAKTUELL
                                                                                                    03/2021
                                                                       Zugestellt durch Österreichische Post

  WAIZENKIRCHEN
  AKTUELL
Waizenkirchen

 FERTIGE BRÜCKE & NEUE
 EISENBAHNKREUZUNG
 Die neue Kienzlstraße nimmt langsam
 aber sicher Gestalt an.                    7

 GERÜCHTE ZUM NEUEN
 BILLA UND BIPA                                  GRÖSSTER WAHLERFOLG
 Projekt-Betreiber Christian Sittenthaler
 im Interview zu aktuellen Gerüchten.       11   SEIT 30 JAHREN!
                                                 Am 26. September wurde das Team der OÖVP
                                                 Waizenkirchen mit 61,10% als mit Abstand stärkste
 GEMEINDEVORSTÄNDE                               Fraktion im Gemeinderat gewählt.
 IM PORTRAIT
                                                 Mehr dazu im Blattinneren 4
 Unser Team stellt sich vor!                15

                                                                                                           1
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                       Vorwort

LIEBE GEMEINDEBÜRGERINNEN, LIEBE GEMEINDEBÜRGER!
                             Zuerst möchte ich mich          Am 18. Oktober wurde der neue Gemeinderat ange-
                             bei Ihnen für die überwäl-      lobt und wir alle sind motiviert, in den nächsten Jahren
                             tigende Zustimmung bei          vieles für Waizenkirchen umzusetzen. Das neue Team
                             der Wahl im September           stellt sich in dieser Ausgabe bei Ihnen vor.
                             bedanken. Ich nehme die-
                             sen klaren Auftrag gerne        Bei Fragen oder Anliegen freue ich mich immer über Ihre
                             an und freue mich, auch         Kontaktaufnahme telefonisch unter +43 664 881 69
                             in den nächsten Jahren als      504 oder per E-Mail unter bgm.grueneis@waizenkir-
                             Bürgermeister für Waizen-       chen.at.
                             kirchen weiterzuarbeiten.
                                                             Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Feierta-
Zum Ende des Jahres werden auch einige Projekte in           ge, ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!
unserem Ort abgeschlossen. So wird in diesen Tagen           Ihr
die neue Aschachbrücke fertiggestellt. Im neuen Jahr
starten gleich die nächsten Großprojekte, wie unser
neues Altenheim.
                                                                Fabian Grüneis
                                                                Bürgermeister
Es freut mich, dass unsere Zeitung seit der letzten Aus-
gabe auf umweltfreundliches PEFC-zertifiziertes Papier
gedruckt wird. Mehr Informationen unter www.pefc.at.

LIEBE „WAIZENKIRCHEN AKTUELL“-LESERINNEN & LESER!
                              Das Jahr neigt sich dem        September mit der Landtags-, Gemeinderats- & Bür-
                              Ende zu und wir blicken        germeisterwahl.
                              wieder zurück auf ein he-      Eine große Freude bereitete mir die einstimmige Wahl
                              rausforderndes Jahr. Die       zum Parteiobmann der ÖVP Waizenkirchen am Par-
                              COVID- Krise hat uns jetzt     teitag, genau an meinem Geburtstag. Ein Dank an alle
                              leider wieder voll im Griff.   ÖVP- Mitglieder für das entgegengebrachte Vertrauen
                              Trotz allem konnten in den     und dieses schöne Geburtstagsgeschenk!
                              vergangenen Wochen und         Ich möchte hier die Chance nutzen, um mich bei allen
                              Monaten       verschiedene     Waizenkirchnerinnen und Waizenkirchner herzlich für
                              Veranstaltungen und Fei-       die überwältigende Zustimmung bei der Gemeinde-
ern abgehalten werden. Ich freue mich, dass wir wieder       rats- und Bürgermeisterwahl zu bedanken.
über die vielen Aktivitäten der örtlichen Vereine berich-    Ohne dem größten und vielfältigsten Team in der Ge-
ten dürfen.                                                  schichte der ÖVP Waizenkirchen, wäre dies aber nicht
Wir bieten allen Vereinen in Waizenkirchen die Mög-          möglich gewesen. Daher auch Danke an das Team für
lichkeit an, ihren Verein vorzustellen oder über ihre Ak-    eure Mithilfe und Mitarbeit!
tivitäten zu berichten. Einfach einen Bericht schreiben      Im Namen der ÖVP Waizenkirchen wünsche ich Ihnen
und an unser Redaktionsteam waizenkirchen.aktuell@           schöne Feiertage, frohe Weihnachten und einen guten
gmail.com senden.                                            Rutsch ins neue Jahr!
2021 war ein Jahr voller Wahlen. Beginnend mit der
Landwirtschaftskammerwahl im Jänner, gefolgt von
der Neuwahl unseres Parteivorstandes am Parteitag im
                                                              Michael Maier
August, fand das Wahljahr seinen Höhepunkt am 26.
                                                              Gemeindeparteiobmann

IMPRESSUM Herausgeber: OÖVP Waizenkirchen, Obmann Michael Maier, Willersdorf 6, 4730 Waizenkirchen,
waizenkirchen.aktuell@gmail.com, Waizenkirchen, Hersteller: flyeralarm.at / Fotos: Privat, Makrtgemeinde Wai-
zenkirchen, shutterstock.com, pexels.com oder direkt angegeben
Medieninhaber: OÖ Volkspartei, Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz

1
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Termine                                                                                                        WAIZENKIRCHEN AKTUELL

ABFUHRTERMINE
MONAT            GEBIET MÜLL                              MÜLL              MÜLL           MÜLL           GELBER BIO-TON- PAPIER*
                        1W*                               2W*               3W*            6W*            SACK*  NE
Dezember A                      3, 10, 17, 24, 31         10, 24            3, 24          24             29               15                 -

                 B              3, 10, 17, 24, 31         3, 17, 31         10, 31         31             29               15                 -

Jänner           A              7, 14, 21, 28             7, 21             14              -              -               12                11

                 B              7, 14, 21, 28             14, 28            21              -              -               12                10

Februar          A              4, 11, 18, 25             4, 18             4, 25          4              10               9                  -

                 B              4, 11, 18, 25             11, 25            11             11             10               9                  -

März             A              4, 11, 18, 25             4, 18             18             18             24               9                 8

                 B              4, 11, 18, 25             11, 25            4, 25          25             24               9                 7

April            A              1, 8, 15, 22, 29          1, 15, 29         8, 29          29              -               6, 21              -

                 B              1, 8, 15, 22, 29          8, 22             15              -              -               6, 21              -
		                              *Ziffern verstehen sich jeweils als Tag im Monat.

Gebiet A: Marktbereich: Bahnhofstraße, Baumgartnerstraße, Bräuberg, Davidstraße, Fasanweg, Feldweg, Inkobastraße, Kienzlstraße, Klosterstraße, Kuefsteinweg,
Lederergasse, Losensteinstraße, Molkereistraße, Schiffermüllerstraße, Schloßfeld, Stelzhamerstraße, Trappelweg, Webereistraße, Weidenholz, Zellerstraße; Ort-
schaften: Aschach, Auwies, Auweidenholz, Bäckenhof, Breitwies, Dittenbach, Eitzenberg, Esthofen, Hausleiten, Hueb bei Lindbruck, Kollerbichl, Kropfleiten, Lind-
bruck, Niederspaching, Oberviehbach, Parzham, Prambacherholz, Punzing, Purgstall, Ritzing, Sittling, Stroiß, Thall, Unterheuberg, Unterviehbach, Waldweidenholz,
Weg, Willersdorf
Gebiet B: Marktbereich: Am Anger, Am Mitterfeld, Bergstraße, Brandhof, Breitenanger, Corethstraße, Doppelbauerstraße, Fadingerstraße, Fellingerstraße, Fried-
hofstraße, Fruhwirthstraße, Gärtnereistraße, Gföllnerstraße, Hochscharten, Höferstraße, Hohenfeldstraße, Hueberstraße, Jägergasse, Kramerstraße, Linzerstraße,
Marktplatz, Meindlstraße, Petzstraße, Pfarrerberg, Pfarrwies, Pollheimerstraße, Prandtstraße, Pucherstraße, Reisingerweg, Römerstraße, Schmidgasse, Schulberg,
Sonnenhang, Wasserweg, Wegbachstraße, Wiesmühle; Ortschaften: Anrath, Brunnwald, Gewerbepark, Gföll, Grillparz, Holzing, Hueb bei Manzing, Imperndorf, In-
zing, Keppling, Kranabithen, Manzing, Moospolling, Niederndorf, Obergschwendt, Oberwegbach, Passauer Straße, Röckendorferholz, Schurrerprambach, Steinparz,
Stillfüssing, Thallham, Untergschwendt, Unterwegbach, Waikhartsberg, Watzenbach, Weinzierlbruck

WAIZENKIRCHEN                                                                        BITTE VORMERKEN
AKTUELL                                                                              FÜR AUSGABE 1/2022
                                                                                     Redaktionsschluss: 18. Februar 2022
                                                                                     Erscheinungstermin: Anfang März 2022

                                                                                     Beiträge bitte an waizenkirchen.aktuell@gmail.com
                           Waizenkirchen

                                                                                                                                                             2
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL

GRÖSSTER WAHLERFOLG
SEIT 30 JAHREN
Am 26. September wurde das Team der OÖVP Wai-                        In den vergangenen
zenkirchen mit 61,1% zur mit Abstand stärksten                       Jahren ist vieles pas-
Fraktion im Gemeinderat gewählt. Ein noch besseres                   siert, aber auch für
Ergebnis gab es zuletzt bei der Gemeinderats-Wahl                    die Zukunft haben
1991 mit 68,7%. Wir alle sind sehr dankbar für die                   wir ein ambitioniertes
großartige Zustimmung der Bevölkerung und freuen                     Programm. Dieses
uns, für Waizenkirchen weiterarbeiten zu dürfen.                     Wahlergebnis ist
                                                                     die beste Grundlage
Die Stimmung war gut, als wir am 29. August am offenen               und ein Garant dafür, dass
Parteitag unsere Wahlbewegung offiziell gestartet haben.             die geplanten Projekte auch
Doch ein derart deutliches Ergebnis, fast 45% Vorprung               bestmöglich umgesetzt werden kön-
auf die zweitstärkste Fraktion, haben wir nicht erwartet.            nen.

Als OÖVP Waizenkirchen sind wir überwältigt vom Zu-
spruch, den wir für unser Team und unser Programm er-
halten haben. Gleichzeitig ist es aber auch ein Vertrauens-
vorschuss, den wir demütig annehmen.
                                              Albert        Stefan
         Fabian Grüneis: 71,93%           Scheiterbauer:
                                             15,63%
                                                           Lehner:
                                                           12,44%

Ich möchte mich als Spitzenkandidat nochmal persönlich
bei allen Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimme bei der            Um nicht zu viel Zeit zu verlieren und gleich in die Arbeit
Bürgermeisterwahl bedanken. Es freut mich sehr, dass der             starten zu können, hielten wir als eine der ersten Gemein-
neue Stil, mit dem wir seit 2018 arbeiten, von der Gemein-           den die konstituierende Sitzung des Gemeinderates bereits
de angenommen wird und wir auch in Zukunft so weiter-                am 18. Oktober ab. Bei dieser Sitzung wurden alle gewähl-
arbeiten dürfen.                                                     ten Mandatarinnen und Mandatare von der Bezirkshaupt-
                                                                     mannschaft angelobt.
Der größte Dank gilt aber unseren Kandidatinnen und Kan-
didaten. Wir sind als größtes und buntestes Team in der              Um die neue Aufgabenverteilung im Ge-
Geschichte der OÖVP Waizenkirchen angetreten. Wir ha-                meindevorstand abzustimmen, haben
ben jeden Haushalt im Ort persönlich besucht, über An-               wir vor der Sitzung mit allen Parteien das
liegen offen diskutiert und gute Ideen mit aufgenommen.              Gespräch gesucht. Wir möchten uns bei
Danke vor allem an jene, die zum ersten Mal auf unserer              allen Fraktionen bedanken, dass wir diese
Liste gestanden sind und sich nun auch politisch engagie-            neue Verteilung einstimmig beschließen
ren!                                                                 konnten!
                                                                                               Fabian Grüneis
                                                                                                 Bürgermeister
3
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Unser Team im Gemeinderat                                                        WAIZENKIRCHEN AKTUELL

OÖVP-TEAM IM GEMEINDERAT
                              Martin Schatzl         August Lehner-Dittenberger         Klaus Schatzl

Erika Zimmerer      Johann Brunnmair             Birgit Pühringer         Benjamin Würzl                GPO Michael Maier

        Vize-BGM Andreas Auinger         BGM Fabian Grüneis             GV Viktoria Aichinger            GV Helmut Auinger

                 Nicht am Bild: GV Josef Zistler, Manfred Sallaberger, Herbert Jany, Annemarie Heigl

                                                    Du weißt es bereits oder hast eine Idee? Wir fördern
                                                    jährlich gemeinnützige Projekte mit ca. 200.000,- Euro.
                                                    Jetzt einreichen auf www.projekt-21.at

                                                                                                                   4
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                           Frauen in der ÖVP

FRAUEN IN DER ÖVP
Am 18.6.2021 fand unsere Grün-         Das Neztwerktreffen des Bezirkes        wurde viel für den Nichtraucher-
dungssitzung in Waizenkirchen          Grieskirchen fand im August im          Schutz getan. Ein weiterer wichti-
statt und in kürzester Zeit konnten    Wasserschloss Weidenholz statt,         ger Schritt, die Gesundheit unserer
wir über 50 Mitglieder motivieren,     welches bereits von unserer Orts-       Kinder zu schützen, ist die Umset-
Teil unserer Ortsgruppe zu werden.     gruppe organisiert worden ist. Be-      zung von rauchfreien Spielplätzen.
                                       zirksobfrau Bgm. Maria Pachner,         Ein achtlos weggeworfener Ziga-
 In den letzten Monaten organisier-    Bgm. Fabian Grüneis, Landesobfrau       rettenstummel stellt bereits eine
ten wir schon einige Aktivitäten, so   Cornelia Pöttinger, Landtagskan-        unmittelbare Gefahr für die Kinder
fand im Juli ein Netzwerktreffen       didatin Cornelia Schönbauer und         und die Natur dar. „Ein Zigaretten-
in Kallham statt: „Warum gerade        viele motivierte Frauen und Männer      filter enthält bis zu 4.000 verschie-
DU wichtig bist und DICH beteili-      folgten der Einladung zum „Som-         dene Chemikalien und braucht bis
gen solltest“ - Referentin war Maria   mercocktail“! Austauschen, stär-        zu 15 Jahre, um in der Natur voll-
Hutter, BEd. Die Teilnehmerinnen       ken und vernetzen – die Anliegen        ständig zu verrotten“, so OÖ Fa-
konnten sich in verschiedenen Ar-      der Frauen in der Gemeinde sicht-       milienbund Landesobmann Mag.
beitsgruppen über die Gemeinde-        bar machen und aktiv mitgestalten,      Bernhard Baier.
politik informieren.                   dazu motivierten uns die Beiträge
                                       der Ehrengäste.                         Auf der Internetseite der Frauen in
Zwei „sportliche Aktivitäten“ konn-                                            der OÖVP www.oevpfrauen.at/be-
ten wir auch bereits für unsere        Wir unterstützen die Initiative         zirksorganisationen/grieskirchen/
Mitglieder anbieten, zum einen die     „Rauchfreier Spielplatz“ der OÖ         findet ihr Beiträge der Ortsgruppe
Wanderung von der Grünbergalm          Kinderwelt und des OÖ Familien-         Waizenkirchen.
zum Laudachsee mit Landeshaupt-        bundes – eine Infotafel wurde am
mann Mag. Thomas Stelzer und           öffentlichen Spielplatz mit Unter-      Du möchtest Mitglied in unserer
zum anderen den Landeswander-          stützung von Bgm. Fabian Grüneis        Ortsgruppe werden, dann melde
tag der Frauen in der OÖVP mit         und Partei-Obm. Michael Maier be-       dich bitte bei unserer Obfrau Anne-
Landeshauptmann-Stv. Mag. Chris-       reits angebracht. Unterstützungs-       marie Heigl 0680/1405117 oder ih-
tine Haberlander und unserer Lan-      erklärungen können unter www.           rer Stellvertreterin Erna Humberger
desobfrau Cornelia Pöttinger. Wir      kiwe.at/rauchfreierspielplatz/ aus-     0664/73262479.
wanderten von der Bosruckhütte         gefüllt werden. Ziel dieser Kampa-
zum Rohrauerhaus.                      gne ist es, Menschen für das Thema      Wir wünschen ein besinnliches
                                       zu sensibilisieren und ihr Bewusst-     Weihnachtsfest und Gesundheit im
                                       sein zu bilden. In den letzten Jahren   kommenden Jahr!

5
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Jetzt Mitglied werden.                                              DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

LANDESHAUPTMANN THOMAS STELZER:

STABILITÄT IN UNSICHEREN ZEITEN
UND KLARHEIT FÜR UNSER LAND
Bei der Oberösterreich-Wahl haben die
Oberösterreicherinnen und Oberöster-
reicher der OÖVP und Landeshauptmann             BLEIBEN SIE IMMER AUF
Thomas Stelzer einen klaren Auftrag erteilt:
                                                 DEM NEUESTEN STAND
als starke Nummer 1 für Stabilität in un-
                                                     Newsletter-Anmeldung:
sicheren Zeiten zu sorgen und Klarheit für           www.ooevp.at/informiert-bleiben
das Land zu schaffen.
                                                     www.ooevp.at
                                                     www.thomas-stelzer.at
Die Ergebnisse unterstreichen auch die Stärke
der OÖVP in den Gemeinden: Unsere Orts-
gruppen konnten insgesamt 104 Gemeinde-
ratsmandate dazugewinnen. Bereits vor den
Stichwahlen gehen 13 neue Bürgermeister
auf das Konto der OÖVP.                          FOLGEN SIE LANDESHAUPTMANN
                                                 THOMAS STELZER UND DER OÖVP
Jetzt geht es darum, gemeinsam Oberöster-
reich weiter zu stärken. Und das geht am bes-       th.stelzer                 ooevp
ten als Unterstützer von Landeshauptmann
Thomas Stelzer und als Mitglied der Oberös-         thomasstelzer            @OOEVPbot
terreich-Partei – der OÖVP. Werden Sie jetzt
Mitglied!

    Machen wir Oberösterreich
    gemeinsam stark:

     Jetzt Mitglied
     werden!
                                                www.ooevp.at/mitmachen

                                                                                           6
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Weber
                                                          WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                                                                                                           eistraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Straßenausschuss
                                                                                                                                                                                                                                                eigl
                                                                                                                                                                                                                                      u Fa. W
                                                                                                                                                                                                                               r Ausba
                                                                                                                             igl                                                                                     geplante
                                                                                      latz                          Fa. We                                                                                           lt. ges. P
                                                                                                                                                                                                                                rojekt
                                                                              r Parkp
                                                                    geplan.teProjekt
                                                                    lt. ges

                                                                                                                                                                    ES

                                                                                                                                                                                                                         11
                                                                                                                                                                         10
                                                                                                                                                                         
                                                                                                                       en
                                                                                                                schließ                                  ES
                                                                                                          nal an
                                                                                                  te an Ka                                         >>

                                                                                                                            9
                                                                                     fschäch                                                  ulde
                                                                               Einlau                                                   TP> ES
                                                     7

                                                                                              Mulde
                  6

                                                                          ES

                                                                                                                                                                                                                                                12
                                                                                                                                                              KA2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        16
                                                                   >                                                                           0
                                                             de>
                                                                                                                                   km 0.10                                                            KE2
                                      g
                         Gehstei                          Mul
       Variante

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               15
n                      versetze
                               n                     ES
                Zaun                        n

                                                                                                                                                                                                                                                                                    14
                                    versetze
                             Zaun

                                                                                                                                                                                                                                                                         13
                          Gehweg
    Zaun Best  Variante
             and
                            ES
Mulde>>

                                                                                                                                                                          km 0.1+20.000
                                                                                                                                   km 0.1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                KA6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KA5

                                                                                                                                                                                                               km
                                                                                                                                                                                                                                                       KA3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     KE5

                                                                                                                                                                                                              0.1+
                                                                                                                                                                                                                                                                                    km 0.200                   KA4
                                                                                                                                    +00.000
                                                                                    km 0.0

                                                                                                                                                                                                       40.0
                                                                                                                                                                     t|2
                                                                                                                                                                                                                                                                              KE3
                                                            km 0.0

                                                                                                                                                              bschnit na.Bauabsc

                                                                                                                                                                                                        358
                                                                                                                                                                                                       .94
                                                                                                                                                                                                      00
                                                                                        +80.000
                                     km 0.0+6

                                                                                                                                   aua

                                                                                                                                                                                                                                          km
                                                                                                                            >
                                                                +70.000

                                                                                                                                                                                                                                         0.1+

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                km 0.2+40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Trappelweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           StrKm 39
                                                                                                                                                                                   stellu

                                                                                                                                                                                                                                     60.0

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     km 0.2+20.000
                                             0.000

                                                                                                                                                                                          ng B

                                                                                                                                                                                                                                                                                     km 0.2+00.000
                                                                                                                                                                                                                                    00

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Aschach
                                                                                                                                                                                               rü

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         .000
                                                                                                                                                                                                                              cke

                                                                                                                                                                                                                                                              km 0.1+8

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   .4
                                                                                                                                                                                                                                                             0.000
                                                      PROJEKT KIENZLSTRASSE
                                                          NEUBAU EISENBAHNKREUZUNG
                                                          Nachdem im August mit allen Vertragsparteien eine                                                                                                                                               Helmut Auinger
                                                          einvernehmliche Lösung zum Ankauf der Liegenschaft                                                                                                                                            Gemeindevorstand
                                                          „Macher“ erzielt wurde, konnte das Objekt Anfang Sep-
                                                          tember von der Gemeinde übernommen werden. Dank
                                                          unserer Bauhofmitarbeiter und der Straßenmeisterei
                                                          Peuerbach wurden alle Vorarbeiten für den Abriss ge-
                                                          leistet.
                                                          Wie geht es jetzt weiter? Leider kann der ursprüng-
                                                          liche Zeitplan nicht eingehalten werden, da es bei der
                                                          neuen Lichtzeichenanlage (kurz „LZA“) der LILO für die
                                                          beiden Bahnkreuzungen Lieferverzögerungen gibt. So-
                                                          mit kann der Schaltkasten der jetzigen LZA nicht ent-
                                                          fernt und dadurch wiederum die neue Trasse für die
                                                          Bahnhofstrasse nur teilweise fertig gebaut werden.
                                                          Sobald die LILO die neue LZA geliefert bekommt und
                                                          die Witterung es zulässt, wird im kommenden Frühjahr
                                                          mit der Fertigstellung begonnen.
                                                          Wir sind überzeugt, dass durch die Entkoppelung von
                                                          Bahn- und Straßenkreuzung die Sicherheit für alle Ver-
                                                          kehrsteilnehmer, vor allem für unsere Kinder und die
                                                          Fußgänger massiv verbessert wird.

                                                                                                                                                                                                                                    BRÜCKENBAU UND LINKSABBIEGER
                                                                                                                                                                                                                                    In den letzten beiden Novemberwochen wurde von der
                                                                                                                                                                                                                                    Straßenmeisterei Peuerbach der Linksabbieger Kienzl-
                                                                                                                                                                                                                                    straße/Webereistraße fertiggestellt. Nach der Fertig-
                                                                                                                                                                                                                                    stellung konnte auch im Anschluss die neue „Aschach-
                                                                                                                                                                                                                                    brücke“ dem Verkehr wieder übergeben werden. Nach
                                                                                                                                                                                                                                    4-monatiger Bauzeit sorgt dies wieder für eine Ent-
                                                                                                                                                                                                                                    spannung der Verkehrssituation in Waizenkirchen. Die
                                                                                                                                                                                                                                    Behelfsbrücke wird bis Mitte Dezember vom Bundes-
                                                                                                                                                                                                                                    heer bzw. den Pionieren wieder abgebaut.

                                                     7
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN AKTUELL

Wir danken
Wir dankenden
           denInserenten
               Inserentenfürfür
                              ihre
                                dieUnterstützung
                                    Unterstützung

                                                 ENTSPANNEND
  Sandra                                               KREATIV
                                                    PREISWERT
                                     Haarmoden

     Kienzlstraße 14 • 4730 Waizenkirchen
     Voranmeldung unter: 07277 / 2287
     Öffnungszeiten: Di - Fr 08:00 - 18:00 Uhr
                         Sa 07:00 - 12:00 Uhr
                 haarmodenstrasser@penet.at

                                                                                                          GesmbH & CoKG

                                                                 Autobusreisen - Transporte - Baggerungen

                                                                              Troß 1 | 4074 Stroheim
               GEORG HAGER - PUNZING 10 - 4730 WAIZENKIRCHEN         Tel: 07272 62 54 | office@hehenberger.co.at
               0 7277 7082 - 0 664 4327937
               OFFICE@SAEGE-HAGER.AT - WWW.SAEGE-HAGER.AT                    www.hehenberger.co.at

                             Firma Jasny
                        Uhren und Schmuck
                     Inh: Christine Lindpointner
                         4730 Waizenkirchen
                            0 72 77 / 70 15
                        christine@jasny.com

                                                                                                                          8
AKTUELL WAIZENKIRCHEN - OÖVP Waizenkirchen
Produktionserweiterung und Zubau eines
                                                                                                          Ausstellungs- und Schulungszentrums bis 2023

Die Firma Weigl ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen in der Treppenlift- und Aufzugsbranche.
Wir positionieren uns am Markt als qualitativ hochwertiger Anbieter. Mit derzeit mehr als 250 MitarbeiterInnen
sind wir österreichweit im Einsatz. Mehr dazu im Web: www.weigl.at

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR FÜR UNSEREN
HAUPTSITZ IN WAIZENKIRCHEN:

LEHRLINGE (m/w/d)                                                                IT-ANWENDUNGSBETREUER (m/w/d)
Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik                           Betreuung techn. & kaufmännischer Applikationen u.v.m.

HTL-ABSOLVENT (m/w/d)                                                            SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w/d)
Techn. Planung, Verkauf-Reparaturen/Modernisierung, Techn. Verkaufsinnendienst   Softwareentwicklung von innovativen Steuerungen u.v.m.

TECHN. VERKAUFSINNENDIENST (m/w/d)                                               GRAFIKDESIGNER (m/w/d)
Kalkulation von Aufzugs-/Liftanlagen, telefonische Erstberatung                  Werbemittelgestaltung, Betreuung Website und Social Media Kanäle

VERKAUF - REPARATUREN/MODERNISIERUNG (m/w/d)                                     REINIGUNGSKRAFT (m/w/d)
Abwicklung/Projektierung von Reparaturanfragen & Modernisierungen

SACHBEARBEITER TREPPENLIFTPLANUNG (m/w/d)                                        MONTEUR (m/w/d)
Schriftverkehr, Behördeneinreichungen, einfachere Planungstätigkeiten            österreichweite Montage und Inbetriebnahme Aufzüge & Treppenlifte

MITARBEITER KUNDENDIENST (m/w/d)                                                 SERVICETECHNIKER (m/w/d)
organ. & admin. Tätigkeiten; Angebotserstellung; Koordination Außendienst        Wartungs- & Reparaturdienst an Aufzügen, Treppenliften & Hebebühnen

MITARBEITER STEUERUNGSFERTIGUNG (m/w/d)                                          TECHN. PLANUNG PRODUKTGRUPPE
Verdrahten & mechan. Bearbeitung von Schaltschränken                             AUFZUG & HOMELIFT & TREPPENLIFT (m/w/d)
                                                                                 Planung & Konstruktion von Liftanlagen der betr. Produktgruppe,
                                                                                 techn. Begleitung kundenbezogener Liftprojekte

PRODUKTION (SCHLOSSER) (m/w/d)

WAS WIR BIETEN:
Gutes Betriebsklima, einen interessanten und innovativen Arbeitsplatz, langfristig orientierte Position in einem
erfolgreichen Unternehmen, fundierte und ausführliche Einarbeitung

Nähere Angaben zu den einzelnen Stellen finden Sie unter: www.weigl.at/unternehmen/karriere

Für diese Stellen gilt ein Grundgehalt lt. KV,                  Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
je nach beruflicher Qualifikation besteht                       Weigl-Aufzüge GesmbH & CoKG, Webereistr. 14, 4730 Waizenkirchen,
auch die Bereitschaft zur Überbezahlung.                        zH Frau Andrea Litzlbauer, karriere@weigl.at, Tel.: 07277 / 2238 - 103
 9
Gerüchte zu Billa & Bipa                                                       WAIZENKIRCHEN AKTUELL

GERÜCHTE ZU BILLA UND BIPA
Es gab in den letzten 10 Jahren        Das Fitnesscenter wird in das         OFFENE FRAGEN?
immer wieder viele verschiede-         1. OG ziehen. Zusätzlich sollen       Ich bin mir sicher, dass für manche
ne Gerüchte um einen neuen bzw.        Räumlichkeiten für Arztpraxen,        diesbezüglich noch einige Fragen
anderen BILLA-Standort in Wai-         Behandlungsräume, Raum für Ge-        offen sind und hoffe, dass im Inter-
zenkirchen. Diese Gerüchte waren       sundheitsberufe sowie Büros und       view von unserem Wirtschafts-
bisher aber immer falsch und ent-      Wohnungen dort entstehen. Neue,       bundobmann Manfred Sallaberger
behrten jeglicher sachlichen Grund-    nicht komplett versiegelte Park-      mit Herrn Mag. Sittenthaler einige
lage. Erstmals gab es im heurigen      flächen sind am Nebengrundstück       davon beantwortet werden. Falls
Frühjahr dazu aber tatsächlich kon-    (4730er Festgelände) geplant.         dennoch unbeantwortete Fragen
krete Gespräche mit Herrn Mag.         ENTSPRICHT DAS PROJEKT                auftauchen, bitte einfach melden.
Christian Sittenthaler, dem Eigentü-   DEN RAUMORDNUNGSGRUND-                Wir versuchen diese bestmöglich
mer des derzeitigen Fitnesscenters.    SÄTZEN?                               zu beantworten.
Es folgten einige weitere gemeinsa-    Aus raumordnungsfachlicher Sicht      DANKE
me Gespräche mit den zuständigen       entspricht das geplante Projekt zur   Generell möchte ich mich noch
Abteilungen des Landes OÖ, um          Gänze den Grundsätzen der Raum-       bei Herrn Mag. Sittenthaler für die
mögliche kritische Punkte schon        ordnung in Bezug auf die sparsame     Motivation und sein Engagement
vorab klären zu können. Auch von       Grundinanspruchnahme. Auch in         hier bei uns in Waizenkirchen ganz
Seiten des Landes OÖ wurde das         Bezug auf die Errichtung zusätz-      herzlich bedanken. Wir können
geplante Projekt grundsätzlich sehr    licher Parkflächen gibt es bereits    stolz sein, solche investitions-
positiv beurteilt und uns auch ent-    im Vorfeld eine Einigung mit dem      freudigen Unternehmer bei uns in
sprechende Unterstützung zuge-         Gewässerbezirk. Bedenkenlos           Waizenkirchen zu haben, die so zur
sagt.                                  können wir gemeindeseitig der-        Attraktivität unseres Ortes einen
WAS IST NUN TATSÄCHLICH                artige Ausbauten auf einer bereits    tollen Beitrag leisten.
GEPLANT?                               verbauten Fläche mit so einem Vor-    Vielen Dank dafür!
Geplant ist der Ausbau des be-         zeigeprojekt nur zu 100% befür-
stehenden Fitnesscenters zu einem      worten. Sämtliche dafür erforder-
3-geschoßigen Geschäfts- und           liche Widmungsänderungen sind
Gesundheitscenter am derzeitigen       auch bereits in die Wege geleitet
Standort. Es soll dort ein neuer       und wenn nichts Unvorhersehba-
BILLA-Markt (anstatt dem bis-          res passiert, kann bereits in weni-
herigen Standort) sowie ein neuer      gen Monaten mit dem geplanten
                                       Umbau begonnen werden.                                Andreas Auinger
BIPA-Drogeriemarkt entstehen.
                                                                                             Vize-Bürgermeister

                                                                                                                    10
Grafik: IKD Folder „Das moderne O   Baurecht“

 WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                       Bauamt

 INTERVIEW MIT
 CHRISTIAN SITTENTHALER
 VON WIRTSCHAFTSBUND OBMANN MANFRED SALLABERGER ZUM VORHABEN

 Geschätzter Herr Mag. Christian      GIBT ES MIT BILLA UND BIPA            verschiedenen Kundenschichten –
 Sittenthaler, als Wirtschafts-       SCHON VERTRÄGE ODER IST               von Jung bis Alt – werden wir die
 bundobmann von Waizenkirchen         DAS NOCH NICHT SICHERGE-              Angebote und Leistungen ergän-
 wurden mir in letzter Zeit einige    STELLT?                               zen und ausbauen, sodass unsere
 Fragen zu deinen Plänen gestellt,    Der Vertrag mit BILLA ist bereits     Mitglieder noch glücklicher wer-
 welche ich nun gerne an dich         unterfertigt, BIPA wird in Kürze      den. Letztendlich ist ein gezieltes
 weiterleiten möchte, um mögliche     folgen. In einem Konzern dauert       Muskeltraining der Garant für ein
 Unklarheiten in der Bevölkerung      es durch diverse Abstimmrunden        gesundes und selbstbestimmtes
 auszuräumen.                         etwas länger.                         Leben und fördert nebenbei auch
 WAS SIND DEINE BEWEG-                WAS PASSIERT MIT DEM BIS-             noch das Immunsystem.
 GRÜNDE HIER BEI UNS IN WAI-          HERIGEN BILLA STANDORT?               Ein geplantes kleines Fitness-Café
 ZENKIRCHEN ZU INVESTIEREN?           Laut meinem Wissensstand wird         sowie ein Wellness-Bereich wer-
 Als (geborener) Waizenkirchner       nach dem Umzug dieser Stand-          den die Wohlfühlatmosphäre noch
 und Betreiber des Fitnesscenters     ort aufgelassen und soll verkauft     abrunden.
 in Waizenkirchen ist es mir ein      werden. So viel ich gehört habe,      IST DER BETRIEB DES FITNESS-
 persönliches Anliegen, die Chan-     gibt es schon einige Interessenten    STUDIOS AUCH IM BAUZEIT-
 ce wahrzunehmen, ein regionales      für diese Liegenschaft. Die müssen    RAUM MÖGLICH ODER MUSS
 Leuchtturmprojekt für Waizenkir-     sich aber noch etwas gedulden.        ZWISCHENZEITIG GESCHLOS-
 chen zu entwickeln. Mit dem Fit-     WIRD ES DAS FITNESSSTUDIO             SEN WERDEN?
 nesscenter haben wir derzeit schon   AUCH IN ZUKUNFT AN DIESEM             Wir wollen den Betrieb während
 ein sehr weites Einzugsgebiet von    STANDORT NOCH GEBEN?                  der Bauphase so weit wie möglich
 mehr als 25.000 Einwohnern. Das      Wir haben 2017 das Fitnesscen-        aufrechterhalten und arbeiten be-
 geplante Geschäfts- und Gesund-      ter durch Umbau der vorhanden         reits an verschiedenen Übergangs-
 heitscenter wird dieses Einzugsge-   Geschäftsfläche geschaffen. Das       lösungen.
 biet noch erweitern und entspre-     ist uns sehr gut gelungen und die     BLEIBT AUS HEUTIGER SICHT
 chend zusätzliche Kaufkraft nach     Mitglieder sind unisono zufrieden.    DER DERZEITIGE FRISIERSA-
 Waizenkirchen bringen. Ich finde     Durch dieses Projekt wird das         LON BESTEHEN?
 auch den geplanten Mix an Mietern    Fitnesscenter in das 1. OG über-      Der Frisiersalon „Mein Friseur“ wird
 eine sehr schöne und zukunftsfähi-   siedeln. Dort können wir das Studio   am Standort bestehen bleiben und
 ge Kombination.                      quasi komplett neu planen und alle    natürlich von der höheren Frequenz
                                      Abläufe neu denken. Für unsere        profitieren können.

11
Wirtschaftsbund                                                                                                WAIZENKIRCHEN AKTUELL

ES SOLL EIN SOGENANNTES                 Für das Gesamtprojekt ist auch                                      Bevölkerung von Waizenkirchen
GESUNDHEITSCENTER ENT-                  eine eigene Namensfindung – dem                                     ein, sich bei Interesse einzubringen.
STEHEN, WAS STELLST DU DIR              sogenannte Adress Branding –                                        Sei es durch Ideen, aber auch durch
DARUNTER KONKRET VOR?                   vorgesehen. Darauf freue ich mich                                   die Kommunikation darüber. Meist
Unter Gesundheitscenter verstehe        schon.                                                              ist es ja so, dass man jemanden
ich die Bündelung von unterschied-      AM 4730ER FESTGELÄNDE                                               kennt, der wieder jemanden kennt,
lichsten Gesundheitsberufen an          SOLLEN NEUE PARKFLÄCHEN                                             für den das neue Gesundheitscen-
einem Ort. Auch das Fitnesscenter       ENTSTEHEN. WIRD DAS FEST                                            ter als künftiger Standort interes-
zähle ich dazu. Das Thema Medical       AUCH KÜNFTIG DORT STATT-                                            sant sein könnte. Es würde mich
Fitness wird einen immer größeren       FINDEN KÖNNEN?                                                      auch freuen, wenn Einheimische,
Stellenwert bekommen. Räum-             Das wird auf jeden Fall angestrebt.                                 die in Gesundheitsberufen derzeit
lich sehr nah beim Fitnesscenter        Ob genau exakt in der ursprüng-                                     auswärts tätig sind, durch diese
werden etwa die Physiotherapeu-         lichen Form, kann ich jedoch noch                                   Möglichkeit wieder heimfinden
ten sein. Diese können die Aus-         nicht sagen.                                                        könnten.
stattung im Fitnesscenter nutzen        KANN DIE NEUE PARKFLÄCHE                                            Auf jeden Fall wird das Geschäfts-
und vor ihren Behandlungsräumen         AUCH FÜR ETWAIGE ANDERE                                             und Gesundheitscenter die Attrak-
wird sich eher der Reha-Sportbe-        VERANSTALTUNGEN WIE Z. B.                                           tivität von Waizenkirchen deutlich
reich und das Beweglichkeitsareal       SCHAF- UND ZIEGENFEST ALS                                           erhöhen und auch den Standort
befinden als der Freihantel-Bereich.    PARKFLÄCHE MITGENUTZT                                               nachhaltig absichern. Ein perfektes
Auf jeden Fall wird für alle Bevölke-   WERDEN?                                                             Leuchtturmprojekt also.
rungsschichten das Angebot noch         Bisher sind wir mit den diversen                                    Ich bedanke mich für die bisherige
attraktiver werden.                     Veranstaltungen im gegenüberlie-                                    Unterstützung beim Bürgermeister
Eine bereits durchgeführte Stand-       genden Schloss Weidenholz sehr                                      und den Vertretern der Markt-
ortanalyse zeigt, dass sich der         gut gemeinsam ausgekommen.                                          gemeinde, sowie bei unserem
Standort gut für die Errichtung         Auch hier werden wir eine Lösung                                    Ortsplaner, die alle zu 100% hinter
eines Ärztezentrums bzw. Gesund-        finden, vielleicht braucht es für                                   diesem Projekt stehen. Das ist auch
heitscenters eignet, um ein aus-        diese Einzelfälle ein temporäres                                    schön und nicht überall selbstver-
gewogenes Angebot an Fachärz-           Parkplatzmanagement.                                                ständlich.
tInnen und anderen medizinischen        GIBT ES AUS DEINER SICHT
und gesundheitlichen Dienstleis-        NOCH WEITERE INFOS, WEL-                                            Vielen Dank für die klaren Ant-
tungen für die Region zu erstellen.     CHE DU UNS ZU DIESEM PRO-                                           worten. Wir vom Wirtschaftsbund
Eine Entlastung der Ambulanzen          JEKT MITTEILEN MÖCHTEST?                                            Waizenkirchen wünschen dir alles
der umliegenden Spitäler wird           Wir haben unsere Mitglieder                                         Gute für dein Projekt!
durch die Möglichkeit von Time          bereits eingeladen, Ideen einzu-
Share Modellen für Spitalsärzte         bringen. Da ist bereits einiges
entstehen.                              gekommen. Ich lade auch gerne die
Großes Potential wird im Bereich
Prävention, Nachsorge und Sport-
                                                             Qualitätsrohre aus unserer Heimat!
medizin gesehen. Durch entspre-            Umweltfreundliche
chendes Management werden wir                    Wir schützen unsere Umwelt am besten, indem wir aus möglichst
                                           wenig, jedoch hochwertigem Kunststoff ein Rohr mit bester Qualität herstellen.
den Mietern natürlich auch eine
Reihe an Verwaltungsarbeit abneh-                          PP-MEGA-Rohr                                       oder Drän
                                            SN8                                                                                                                SN12
men. Zusätzlich werden die Mieter                               PP-MEGA-Rohr 8                              PP-MEGA-Rohr 12
                                                                DN/ID 100 - 1200 mm                          DN/ID 150 - 1200 mm
im Gesundheitscenter stark von der
gemeinsamen Ressourcennutzung                 Rohstoffeinsparung                                      UNG    RE
                                                                                                                                                Recycling
                                                                                                    AR         CY
                                                                                                  SP
                                           Durch den innovativen Wellrohraufbau                 IN
                                                                                                                 C
                                                                                                                             Wir verwenden für die Rohrherstellung
und besonders auch vom Marke-
                                                                                                                 LI
                                                                                           FE

                                           sparen wir, im Gegensatz zu Vollwand-                                               nur 100% wiederverwertbares Poly-
                                                                                                                   N
                                                                                         OF

                                                                                                                    G
                                                                                       ST

                                           rohren, mehr als 50 % des Kunst-                                                         propylen. Allerdings fällt bei uns
tingpotential des Gesamtkonzeptes
                                                                                    ROH

                                                                                                                                                                         Irrtum, Druck- und Satzfehler vorbehalten!

                                           stoffes bei der Produktion ein, ohne                                                durch den halben Materialeinsatz in
                                           die Qualität des Rohres zu mindern.                                                     der Produktion (gegenüber Voll-
profitieren.
                                                                                           G
                                                                                         UN

                                                                                                                      HO

                                           Unsere PP-MEGA-Rohre 12 halten                                                       wandrohren) auch nur die Hälfte an
                                                                                       AR

                                                                                                                        HE

Es gibt bereits eine länger werden-
                                                                                     SP

                                           selbst bei geringer Überschüttung hohe                                              zu recycelnden Baustellenabfall an.
                                                                                                                      Q

                                                                                                            U
                                                                                    N

                                                                                                       EI    AL
                                                                                                     IE        IT

                                           Belastungen stand.
                                                                                                   RG            ÄT
                                                                                                ENE

de Liste an ersten Interessenten           Außenwand:                                                                 Innenwand:
und in Kürze starten wir hier mit          Dieses Rohr bekommt seine hohe stati-
                                           sche Tragkraft durch die innovative Wel-
                                                                                                                      Bei den kleinen Rohrdurchmessern ist die
                                                                                                                      Mindestinnenwandstärke beim SN 12 viel
der direkten Akquise im Gesund-            lung (technischer Aufbau) der Außenwand.                                   dicker als in der Norm vorgeschrieben wird.

heitsbereich.                             www.bauernfeind.at                                                                                  07277/2598

                                                                                                                                                                                                                      12
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                                                                                                      Bauhof

             NEUES KOMMUNALFAHRZEUG
                Nach     30    Einsatzjahren    konnte
                die Einsatzsicherheit, speziell im
                Winterdienst, nicht mehr sichergestellt
                werden. So wurde im vergangenen
                Jahr der Beschluss für eine Ersatz-
                beschaffung für den Mercedes Unimog
                beschlossen. Der Ankauf erfolgte zu
                Jahresanfang bei der Fa. Pappas GmbH,
                Eugendorf. Vor wenigen Wochen wurde
                der Mercedes Unimog U219 samt
                neuer Winterdienstausrüstung den
                Mitarbeitern des Bauhofs übergeben.
                Wir wünschen dem Team im Bauhof
                viel Freude und vor allem unfallfreie
                Arbeiten.

                     Helmut Auinger
                   Gemeindevorstand

BEI FINANZIERUNG
4 WINTERKOMPLETTRÄDER GRATIS
                                                                                                                                                                       3)

JETZT 6 MONATE
VOLLKASKO GRATIS!
                 4)

DER NEUE DACIA

SANDERO
3/3 Wegfahrpreis

ab      € 2.901,–                                          2)

Österreichs günstigster Neuwagen!
                                                                                3)

Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust. zzgl. Auslieferungspauschale von € 216,- brutto (exkl. NoVA) für Privatkunden. 1) Aktion gratis Winterräder mit Stahlfelgen exkl. Radzierkappen bei Kauf
eines der ausgelobten Modelle bis 30.11.2021. Gültig nur in Verbindung mit einer Finanzierung über Dacia Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich). Keine Barablöse möglich. 2) 3/3 Kredit-Berechnungs-
beispiel Neuer Sandero Access Sce 65: Kaufpreis: € 8.790,-, Laufzeit 24 Monate, Anzahlung € 2.901,-, 1. Rate € 3.003,-, Schlussrate € 2.974,-, Gesamtkreditbetrag € 5.977,-, Bearbeitungsgebühr € 118,-, Sollzinssatz
0,99%, ef fektiver Jahreszins inkl. Services 2,97%, Gesamtbetrag € 6.136,-, Zzgl. einmaliger Einhebung der RSV Small iHv € 41,- zu Vertragsbeginn. Freibleibendes Angebot von Dacia Finance (RCI Banque SA
Niederlassung Österreich), gültig bis auf Widerruf, bei allen teilnehmenden Dacia Partnern. 3) Bezogen auf den dauerhaften Listenpreis des neuen Dacia Sandero Access SCe 65. 4) Angebot gültig nur in Verbindung
mit einem Neuwagenkauf eines Dacia Spring,Sandero und Duster bei Finanzierung über Dacia Finance (RCI Banque SA Niederlassung Österreich), bei gleichzeitiger Inanspruchnahme eines „Einfach-perfekt!“
Versicherungspaketes (Haftpflicht und Vollkasko mit Mindestlaufzeit 36 Monaten). Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung. Freibleibendes Angebot, gültig bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden
Dacia Partnern. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.
Gesamtverbrauch Dacia Sandero von 5,1–6,4 l/100 km, CO2-Emission 116–145 g/km, homologiert gemäß WLTP.

AUTO DICHTL e.U.
           13
                                                                                                            Waizenkirchen, Hueberstraße 28, Tel. 07277/2458
                                                                                                            dichtl@partner.renault.at, www.auto-dichtl.at
Das tut sich im Ort                                                           WAIZENKIRCHEN AKTUELL

DAS TUT SICH IM ORT
ALTENHEIM-NEUBAU                                         SCHLOSS WEIDENHOLZ
Nach über 5 Jahren Vorbereitung geht es jetzt endlich    Auch in unserem Wasserschloss tut sich einiges. Seit
los. Die Finanzierung ist geklärt, die Ausschreibun-     einiger Zeit verfolgen wir die Vision, das Schloss zu
gen sind am Laufen und die Bauverhandlung ist ab-        einem Zentrum für Agrartechnologie zu entwickeln.
geschlossen. Anfang nächsten Jahres startet der Bau      Um dem näher zu kommen, haben wir in den letzten
unseres neuen Alten- & Pflegeheimes (kurz APH), das      Wochen und Monaten zahlreiche Maßnahmen gesetzt.
Ende 2023 fertiggestellt werden soll. Nachdem das        So fand z.B. am 4. November die Veranstaltung „Vom
neue Heim am aktuellen Standort gebaut wird, übersie-    Acker zur App“, vom Verein „innovate“ satt. Ziel der
deln wir vorübergehend in das ehemalige APH Pram.        Veranstaltung war es, auf das Thema digitale Land-
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hoch-        wirtschaft aufmerksam zu machen. Wir freuen uns,
touren, damit der Umzug reibungslos über die Bühne       dass dieses Event gut besucht wurde und wir einige
gehen und der Betrieb in Pram unmittelbar wieder         Interessenten für das Thema gewinnen konnten. Als
aufgenommen werden kann. Dieser Umzug wird am            Folge-Termin findet am 16. Dezember online ein so
Samstag, den 22. Jänner 2022 stattfinden. Dabei wer-     genannter „Farm-Hack“ statt, bei dem Forscher Lö-
den unsere Mitarbeiter, das Rote Kreuz, die Feuerweh-    sungen für technische Probleme in der Landwirtschaft
ren und freiwillige Helfer zusammenhelfen, damit alle    finden sollen.
Bewohner an diesem Tag Ihre neuen Zimmer in Pram         Auch baulich kommt nun Bewegung ins Projekt. Bei ei-
beziehen können. Für dieses Projekt werden wir dan-      ner Begehung mit dem Denkmalamt wurde festgestellt,
kenswerterweise vom Sozialhilfeverband unterstützt,      dass eine Stellungnahme erst bei einem vorliegenden
der einen derartigen Umzug z.B. für das Heim in Peu-     Projekt gemacht werden kann. Daher haben wir das
erbach bereits orgranisierte. Gegenstände, für die wir   Architekten-Büro Stögmüller beauftragt, uns ein An-
weder in Pram noch im neuen Heim eine Verwendung         gebot für die Grobplanung einer Sanierung des Schlos-
haben, werden am 28. und 29. Jänner bei einem Floh-      ses zu erstellen. Wenn wir uns im Gemeindevorstand
markt im bestehenden Altenheim verkauft. Mit 31. Jän-    dafür entscheiden, liegen Anfang nächsten Jahres kon-
ner wird das Gebäude dann der Abbruch-Firma über-        krete Zahlen und Pläne für eine mögliche Renovierung
geben, um möglichst rasch mit dem Neubau starten         vor. Diese können wir dann mit dem Denkmalamt ab-
zu können. Ziel ist es, dass das Gebäude im Jahr 2022    stimmen und so zu einem umsetzbaren Projekt finden,
winterfest wird, damit auch in den kalten Monaten wei-   welches wir interessierten Partnern anbieten können.
tergearbeitet werden kann. Essen auf Rädern wird es      Neben diesem Fahrplan kommen aber immer wieder
auch während der Zeit in Pram geben, voraussichtlich     interessierte Investoren zu Besichtigungen ins Schloss.
wird es in der Zwischenzeit von einem Wirt in Waizen-    Diese sind selbstverständlich stets unverbindlich und
kirchen gekocht. Ich möchte mich vor allem bei unseren   noch ohne konkrete Verhandlungen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die bei      Zusammengefasst ist Bewegung im Projekt und wir
diesem Projekt hinter uns stehen und die Herausforde-    hoffen, demnächst die weiteren Schritte für unsere Vi-
rung mit uns gemeinsam bewältigen. Informationen für     sion präsentieren zu können.
Angehörige erfolgen zeitgerecht von der Heimleitung.

                                                                                                 Fabian Grüneis
                                                                                                  Bürgermeister

                                                                                                                   14
WAIZENKIRCHEN AKTUELL

         UNSERE VORSTÄNDE IM PORTRAIT

                          ANDREAS AUINGER                                VIKTORIA AICHINGER
                                Vize-Bürgermeister
                                 Alter: 47 Jahre                                             Alter: 27 Jahre
                                 Familie: verheiratet, 2 Kinder                           Wohnhaft: Gföll 8
                                 Wohnhaft: Purgstall 14                  Beruf: Bankangestellte, Studentin
                                  Beruf: Vertriebsmitarbeiter            der Agrarpädagogik, Jungbäuerin
                                  Hobbies: Skifahren, Reisen                 Hobbies: Kochen und Backen
                                  Lieblingsspeise: Fisch                          Lieblingsspeise: Gulasch
                                  Gemeinderat seit: 2009                           Gemeinderat seit: 2021
                                  Gemeindevorstand seit: 2018               Gemeindevorstand seit: 2021

           Ausschuss für a
                         R umplanung, Or tsent wicklung, Bau             Ausschuss für Schule, K inderbetreuungseinrichtungen, Digitalisie   rung &
                                                                                                             Integration

                      JOSEF ZISTLER                                            HELMUT AUINGER
                                Alter: 54 Jahre                                                 Alter: 46 Jahre
                                 Familie: verheiratet                           Familie: verheiratet, 4 Kinder
                                  Wohnhaft: Klosterstraße 4                         Wohnhaft: Keppling 11
                                   Beruf: Hafnermeister, selbstständig                      Beruf: Landwirt
                                   Hobbies: Radfahren, Laufen, FF         Hobbies: Skifahren & mein Beruf
                                   Lieblingsspeise: Nudeln                Lieblingsspeise: Wiener Schnitzel
                                  Gemeinderat seit: 2009                            Gemeinderat seit: 2003
                                Gemeindevorstand seit: 2009                    Gemeindevorstand seit: 2009

Ausschuss für a
              W sserversorgungsangelegenheiten, Löschwasserver       -                     Ausschuss für Straßen und Landwirtschaf t
 sorgung, Abwasserent sorgung, Abfall, Wirtschaf t und Zivilschutz

              WEITERE MITGLIEDER IM GEMEINDEVORSTAND
              BGM Fabian Grüneis:
              Ausschuss für Vereine, Kultur, Ehrenamt, Jugend, Sport, örtlicher Hochwasserschutz und Gewässerrückbau
              Stefan Lehner (FPÖ):
              Ausschuss für Sozial-, Familien- und Seniorenangelegenheiten
              Harald Geissler (Grüne):
              Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Energie

     15
WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                    16
DER NEUE WAIZENKIRCHEN AKTUELL

RENAULT ARKANA

3/3 Wegfahrpreis
ab        € 8.989,–                                                                        1)

4 JAHRE GARANTIE *
Alle Aktionen und Preise gelten bis 31.12.2021 für Privatkunden bei Kauf des ausgelobten Modells. 1) 3/3 Kredit-Berechnungsbeispiel Neuer ARKANA ZEN TCe 140 EDC: Kaufpreis:
€ 27.240,-, Laufzeit 24 Monate, Anzahlung € 8.989,-, 1. Rate € 9.306,-, Schlussrate € 9.216,-, Gesamtkreditbetrag € 18.522,-, Bearbeitungsgebühr € 365,-, Sollzinssatz 0,99%, effek-
tiver Jahreszins inkl. Services 2,96%, Gesamtbetrag € 19.046,-, zzgl. Einhebung der RSV Small iHv € 160,- zu Vertragsbeginn. Freibleibendes Angebot von Renault Finance (RCI
Banque SA Niederlassung Österreich), gültig bis auf Widerruf, bei allen teilnehmenden Renault Partnern. *Gültig für alle Renault PKW und 100.000 km oder 4 Jahre je nachdem
was früher eintritt. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos.
Kombinierter Verbrauch: 4,8–6,1l/100km, CO2-Emissionen 108–138g/km, homologiert gemäß WLTP.                                                                              renault.at

AUTO DICHTL e.U.
    17
Waizenkirchen, Hueberstraße 28, Tel. 07277/2458, dichtl@partner.renault.at, www.auto-dichtl.at
DKT & Goldhauben                                                                WAIZENKIRCHEN AKTUELL

DKT WAIZENKIRCHEN
DAS PERFEKTE WEIHNACHTSGESCHENK

Wer kennt es nicht, DKT, das Spiel, in dem man
stundenlang versucht, die besten Grundstücke zu
erwerben und seinen Mitspielern das Spielgeld
abzunehmen. Gemeinsam mit der Kaufmannschaft
haben wir als Marktgemeinde die originale Version
des Spiels auf unseren Ort adaptiert.Viele von Ih-
nen haben sich das Spiel bereits für zuhause geholt.
Es eignet sich aber auch ideal als Weihnachtsge-
schenk für Freunde und Bekannte. Sie können es je-
derzeit für nur 20,- bei folgenden Händlern kaufen:
- Marktgemeinde Waizenkirchen, Fitnesscenter
Waizenkirchen, Raiffeisenbank Waizenkirchen,
Sparkasse Waizenkirchen, Expert Petric

                                 WAIZENKIRCHEN
                                 GUTSCHEINE
                                  Verschenken Sie auch „kauf
                                  clever!“-Gutscheine für Händler
                                  und Betriebe in Waizenkirchen.

                                      Erhältlich bei Raiffeisenbank
                                                  und Sparkasse 4

 JAHRESRÜCKBLICK                          an die Messbesucher verteilt. Beim   für den Blumenschmuck in unserer
 Bei der Goldhaubengruppe haben           Stand wurden frische Mehlspeisen     Pfarrkirche.
 sich dieses Jahr pandemiebedingt         unserer Frauen angeboten.            ADVENTSGESPRÄCH
 die Aktivitäten in Grenzen gehal-        Die NOTBURGAMESSE und das            Sag Licht, wo kommst du her?
 ten.                                     ERNTEDANKFEST konnten ab-
                                                                               Ich komme nicht wo her, ich bin;
 MARKTFEST ANFANG JULI                    gehalten werden.
                                                                               Ich kann nur scheinen, nicht mehr.
 Gemeinsam mit den Bäuerinnen             JUBILÄUMSAUSFLUG
                                                                               Das ist der Sinn, weshalb ich bin.
 boten wir beim Marktfest „Süße           Anlässlich „40 Jahre Goldhauben-
                                                                               (Monika Minder)
 Köstlichkeiten“ an. Wir danken al-       gruppe Waizenkirchen“ besuchten
 len Frauen für die wunderschönen         viele Frauen das Lehar Festival in
 Torten!                                  Bad Ischl mit der Operettenauffüh-   Mit diesen Gedanken wünscht die
 KRÄUTERSONNTAG                           rung „Dein ist mein ganzes Herz“.    Goldhaubengruppe Waizenkir-
                                          SPENDE                               chen allen Mitgliedern und Häub-
 Am Kräutersonntag durften wir mit
                                                                               chenkindern frohe und gesegnete
 Maske im Dirndlkleid zusammen            Die Goldhaubengruppe spendete
                                                                               Weihnachten und zum Jahres-
 mit unseren Häubchenkindern vom          an einen gesundheitlich schwer-
                                                                               wechsel viel Gesundheit.
 Altenheim in die Pfarrkirche einzie-     kranken Menschen aus Waizen-
 hen. Die Kräuterbüscherl wurden          kirchen 1.000 Euro und 500 Euro

                                                                                                                    18
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                    Infrastruktur im Ort

      INFRASTRUKTUR IM ORT
      Als ehemaliger Referent für Energie darf ich be-         Sogar die einzelnen PV-Module sind auf dem
      richten, dass die Photovoltaikanlagen auf den            Dach platziert und lassen sich verschieben. https://
      Schulen den Betrieb aufgenommen haben, und               www.solarkataster-mostlandl-hausruck.at/
      die produzierte Strommenge unter http://bit.ly./pv-
      wzk abrufbar ist.                                        In Zukunft werde ich für die Bereiche Wasser- und
                                                               Löschwasserversorgung, Abwasserentsorgung,
                                                               Abfall, Wirtschaft und Zivilschutz zuständig sein.
                                                               Künftig werde ich darauf schauen, dass die gute
                                                               Wasserversorgung in unserem Ort weiterhin ge-
                                                               währleistet bleibt und sich die Löschwassersitua-
                                                               tion in der Gemein-
                                                               de noch verbessert.
                                                               Außerdem möchte
                                                               ich dafür sorgen,
      Um beurteilen zu können welchen Ertrag eine PV-          dass die Gemein-
      Anlage auf dem eigenen Dach bringt und bis wann          de, die Feuerwehren
      sie sich amortisiert, ist jetzt der Solardachkataster    und auch die Bevöl-
      der Leaderregion Mostlandl-Hausruck online. Sie          kerung von Waizen-
      können viele Parameter eingeben wie zum Beispiel         kirchen gut auf einen
      den eigenen Stromverbrauch, die Stromkosten, ein         eventuellen, längeren
      Elektrofahrzeug, einen Stromspeicher usw.                Stromausfall (Black- Josef Zistler
                                                               out) vorbereitet ist.   Gemeindevorstand

Freie Sicht
auf Ihre
Finanzen!
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
Nutzen Sie jetzt die Vorsorge-
und Veranlagungswochen                                   JETZT RMIN
                                                              E
                                                         ÄCHST
in Ihrer Sparkasse.                                 GESPR INBAREN!
                                                      VERE
                                                      nfts - Check
                                                  Zuku 00/42000
Unsere Finanzexperten
beraten Sie gerne!
                                                   05 01       tisc
                                                                          ratzer
                                                                   he Eisk enk
                                                            ak
                                                      Der pr ines Gesch
                                                        als kle et auf Sie!
www.sparkasse-epw.at                                        wart
www.facebook.com/sparkasseepw
www.instagram.com/sparkasseepw
Arbeiter- & Angestelltenbund                                             WAIZENKIRCHEN AKTUELL

Steuerreform: Echte Entlastung für alle
arbeitenden Menschen im Land.
Die Bundesregierung hat die ökosoziale Steuerreform
präsentiert. Der eingeschlagene Weg wird fortgesetzt:
        arbeitende Menschen werden entlastet, Familien
            und der ländlichen Raum besonders unterstützt.

                     Mehr für Eltern und ihre Kinder:
               1.    Der Familienbonus wird erhöht.
                  Der Familienbonus wird ab Juli 2022 von 1.500 auf
                2.000 Euro pro Kind und Jahr erhöht. Das heißt, eine     ÖAAB-Landesobfrau LH-Stellvertre-
                                                                         terin Christine Haberlander: "Mit der
                Familie mit zwei Kindern bekommt in Zukunft bis zu
                                                                         Steuerreform gehen wir den Weg
                4.000 Euro mehr im Jahr. Denn: Familien leisten
                                                                         weiter und entlasten alle, die jeden
                einen besonders wichtigen Beitrag.
                                                                         Tag in der früh aufstehen, zur Arbeit
                                                                         fahren und einen Beitrag leisten!"

          Leistung muss sich auszahlen:
             Senkung der Steuertarife.
                                                        2.
         Konkret heißt das: Die 2. Steuertarifstufe wird                    Oberösterreich:
       im Juli 2022 von 35 auf 30 Prozent gesenkt, das                      Unsere Zukunft.
        bringt bis zu 650 Euro Entlastung pro Jahr. Im Juli
               2023 wird die 3. Steuertarifstufe von 42 auf 40
                                                                            Unser Auftrag.
               Prozent gesenkt, hier ist eine maximale Entlas-
                           tung von 580 Euro im Jahr möglich.
                                                                            Bei der OÖ-Wahl
                                                                            hat LH Thomas Stel-
                     Unterstützung für                                      zer den klaren Auf-
               3.    den ländlichen Raum:
                                                                            trag erhalten, den
                                                                            oberösterreichi-
                    Regionaler Klimabonus.                                  schen Erfolgsweg
                Mit der Steuerreform werden wichtige Ökologisie-            fortzusetzen.
                rungsmaßnahmen gesetzt und der Ausstoß umwelt-              Die Eckpunkte im Regie-
                schädlicher Schadstoffe "bepreist". Umweltschutz            rungsprogramm 2021 - 2027:
                darf aber nicht auf denen lasten, die am Land auf
                das Auto angewiesen sind. Sie bekommen mit dem                Wichtigstes Ziel ist die Si-
                regionalen Klimabonus eine Unterstützung von bis            cherung und Schaffung von
                zu 200 Euro pro Jahr (für Kinder gibt es zusätzlich 50
                                                                            Arbeitsplätzen.
                Prozent zum Klimabonus).

                                                                                Bis 2040 soll Oberöster-
     Darüber hinaus werden kleine Einkommen ab Juli 2022 mit                reich klimaneutral werden.
4.   einer Senkung der KV-Beiträge entlastet. Davon profitieren vor
     allem einkommensschwache Personen und Familien.                           Das Miteinander und das
                                                                            soziale Netz werden für alle
     Ein Mitarbeiter-Beteiligungsmodell ermöglicht, dass Beschäf-           gestärkt, die Unterstützung
5.   tigte bis zu 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei als        brauchen.
     Erfolgsprämie erhalten können.
                                                                               Für ein sicheres Oberös-
                                                                            terreich wird der Weg der
                                                                            konsequenten Sicherheits-
                                            www.ooe-oeaab.at                politik fortgesetzt.
                                            /c.haberlander
                                                                            www.thomas-stelzer.at
                                            @christine.haberlander

ÖAAB. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der OÖVP.

                                                                                                             20
WAIZENKIRCHEN AKTUELL                                                                       Landwirtschaftsschule

     JUNGMUSIKER IM GESPRÄCH
     Die Jugendreferentinnen Sarah und      S & B: Jakob, wie bist du auf de         S & B: Johannes, gibt’s für di
     Birgit interviewen drei engagierte     Idee kuma, dass du zur Jungmusik         was, was ma bei da Jungmusi nu
     Mitglieder der Greenhorns – Eine       gehst?                                   bessa machn kann?
     Jugendkapelle der Musikvereine                                                  Johannes:        Eigentlich   ned
     Prambachkirchen, St. Thomas und        Jakob: Für mi woa des eigentlich         wirklich. Außa dass ma vielleicht
     Waizenkirchen.                         selbstverständlich, weil mei Papa        endlich wieda moi a Unterstützung
                                            ah bei da Musi is und des imma kloa      am tiafn Blech (Tenorhorn, Posau-
     Sarah & Birgit: Hallo ihr drei. Er-    woa, dass i des ah moch.                 ne, Tuba) kriagn!
     zählts uns gschwind wie oid es
     seids, woher ihr kumts und wel-        S & B: Wie schaffts ihr des, dass        S & B: Wos warad für eich a
     ches Instrument ihr spühts.            ihr Musi und Schui unta oan Huat         Grund, dass ma a Instrument ler-
     Johannes:        I bin 11 Jahre und    kriagts?                                 na soid. Oiso, was würdets ihr
     kum aus St. Thomas. I spüh Tenor-      Johannes:      Musi is eh neta           wem sagn, der se nu ned ent-
     horn.                                  jedn Freitag…                            schiedn hat?
     Jakob: Hallo i bin da Jakob, spüh                                               Johannes:        Wann mas voi
     Trompete, bin 15 Joah und kum aus      S & B: Jo oba do gheat jo nu a           guad kann, kann ma a Göd damit
     Waizenkirchen                          weng mehr dazu oda? ;)                   verdiena. ;) Des hod d’Mama imma
     Eva:    I bin die Eva, bin ah 11 wie   Johannes:         Aso ja, des Üben       gsogt, wann i ned gscheid gübt
     da Johannes und kum quasi aus          geht se eh gschwind zwischndurch         hob.
     Prambachkirchen (eigentlich Wai-       aus….                                    Jakob: Es is cool, wann ma a Inst-
     zenkirchen weil i wohn in Weinzierl-   Jakob: Jo bei mir is scho a bissl        rument spüt, weil ma an Ort hat, wo
     bruck). Mei Instrument is de Quer-     mehr, weil i oft lang Schui hob und      ma se trifft und weils lustig is in da
     flöte.                                 ah scho bei da großn Musi bin. Oba       Gruppn.
                                            des is se imma nu ois ausganga.          Eva:     I woa scho imma begeis-
     S & B: Wer is eicha musikali-          Eva:     Bei mir geht se des guat        tert von da Musi, weil i find, dass de
     sches Vorbild?                         aus, weil i ned imma so lang Schui       Jungmusi und de Musi voi des gua-
     Johannes:        Sowos hob i ned…      hob und manchmoi hob i a Glück,          de Team san und es imma au Gaudi
     Jakob: Eigentlich de ganze Musi in     dass i ned so vü Hausübung hob,          is miteinander zu musiziern.
     Waizenkirchen. Mei Ziel wa, dass i     dann hob i ah mehr Zeit zum Üben.
     ah moi zu de bessan Musiker ghea                                                S & B: Danke für de Zeit de ihr
     und richtig schwierige Stimmen         S &B: Eva, auf wos gfreist du di         eich gnuma habts und für de Ant-
     spün kann.                             imma am meisten bei da Jungmu-           worten auf unsere Fragen. Wir
     Eva:    Mei musikalisches Vorbild      si?                                      wünschn euch nu ganz vü Spaß
     is de Luna. Des is a Sängerin, de ah   Eva:      I gfrei mi imma, dass i olle   beim Musiziern!
     Querflöte spüht und bei ana Grup-      von da Jungmusi wieda siag und
     pe mitmocht, de nur mit Querflöten     wieda mit meine Freundinnen              Haben wir dein Interesse geweckt?
     musiziern.                             quatschn kann, de i sonst eigentlich     Melde dich jeder Zeit bei uns!
                                            nie siag.                                Jugendreferentin des MVW, Sarah
                                            Und wann wer Geburtstag hod,             Kliemstein: 0664 2181319
                                            dann gibt’s an Kuchen!!
21
Jetzt
            Kienzlchor
                                                                                                   GRATIS
                                                                                          WAIZENKIRCHEN AKTUELL

                                                                                                  Probet
                                                                                                        ra
                                                                                                        in
                                                                                                   buchen ing

                                en be stim m t–
                   nachten komm
       ächsten Weih                e in e hun d !
  Die n
                 inne     ren Sch w
       de deinen
Überwin
                                                                                                                    e
                                                                                                             Scan m

        0 EURO
       5      N
         P A  R  E
      Sbeim Startpaket            im
                     ür Abschlüsse )
                    f             r
            (gültig er und Jänne
              Dez em  b
                                                                                     Weidenholz 4
                                                                www.fitnesscenter-waizenkirchen.at

FCW_Inserat_Neukirchen_190x131_Advent_2021.indd 1                                                               11.11.21 14:53

    WIR MACHT’S
    MÖGLICH.
    Es ist nicht der Einzelne, der die Welt verändert. Es ist die Gemeinschaft, die stärker ist
    als alles andere. Das Wir, das füreinander sorgt und füreinander Mehrwert schafft. Aus der
    Region und für die Region und die Menschen, die darin leben. So ermöglichen wir die
    Verwirklichung großer Träume und gestalten eine nachhaltige Zukunft.

                    raiffeisen-ooe.at/wir
                                                                                                                 22
WAIZENKIRCHEN AKTUELL

 NEUES AUS DEM BAUERNBUND
 HOFGESPRÄCH                           DER STORCH IST GELANDET               neue Aufgabe
 Kurz vor der Landtagswahl im Sep-     Die Jungbauernschaft in Waizenkir-    und auch wei-
 tember durften wir die Präsidentin    chen hat im September wieder Zu-      terhin so viel
 der Landwirtschaftskammer OÖ          wachs bekommen. Wir gratulieren       Einsatz und En-
 Michaela Langer-Weninger zum          unseren Mitgliedern Simone und        gagement      für
 Hofgespräch bei der Familie Schatzl   Goran Loitzberger sehr herzlich zur   die bäuerlichen
 (vlg. Bäckenhofer) willkommen hei-    Geburt ihres zweiten Sohnes Anton     Familienbetriebe
 ßen. Weiters besuchte uns auch        und wünschen der Familie viel Freu-   in    Oberöster-
 unser Bürgermeister Fabian Grün-      de und alles Gute für die Zukunft.    reich wie auch Martin Schatzl
                                                                                               Obmann Bauernbund
 eis und gab allen Gästen ein kurzes   NEUE AGRAR-LANDESRÄTIN                schon als LK-
 Update zu den derzeitigen Bauvor-                                           Präsidentin. Max
 haben in der Gemeinde. Anschlie-      Nach der Landtagswahl wurde im        Hiegelsberger wird zukünftig als
 ßend präsentierte uns Michaela        Oktober das neue Team der OÖVP        Landtagspräsident tätig sein und
 Langer-Weninger einen Überblick       für den Landtag vorgestellt. Wir      als neuer Präsident für die LK OÖ
 über verschiedene aktuelle Themen     freuen uns, dass das Amt des Ag-      wurde Franz Waldenberger aus
 aus der Agrarpolitik wie zum Bei-     rar-Landesrates wieder mit einer      Pennewang vorgeschlagen.
 spiel die Herkunftskennzeichnung      Person aus dem Bauernbund be-
 oder den Verlustausgleich für vieh-   setzt wurde. Unser langjähriger
 haltende Betriebe. Weiters infor-     Agrar-Landesrat Max Hiegelsber-
 mierte sie uns über die Landtags-     ger übergab sein Amt an Michaela
 wahl sowie die Vorhaben der OÖVP      Langer-Weninger. Wir wünschen
 für die nächste Periode. Nach die-    Michaela viel Erfolg für ihre
 sem kurzen Referat standen uns
 sowohl Fabian Grüneis als Michaela
 Langer-Weninger in der Diskussi-
 onsrunde noch Rede und Antwort.
 Bei guten Getränken, Bratwürstel
 und Mehlspeisen unserer Bäuerin-
 nen ließen wir den interessanten
 und informationsreichen Abend
 ausklingen.

23
Aus der Bauernschaft                                                                             WAIZENKIRCHEN AKTUELL

ORTSBÄUERIN
Uns Bäuerinnen war es dieses Jahr besonders wichtig, Ak-
tivitäten im Ort anzubieten. Ein kulinarisches Highlight war                                                        Annemarie Heigl
                                                                                                                    Ortsbäuerin
bestimmt unser Tortenbuffet bei der Eröffnungsfeier des
Marktplatzes, welches wir gemeinsam mit den Goldhauben-            Beim Klimaschutz-Ideen-Voting von Tips und der Vereins-
frauen ausrichten durften. Zu unseren „sportlichen“ Veran-         akademie OÖ konnte unser Projekt: „LANDwirtSCHAFT
staltungen zählten die Wanderung mit Gartenbesichtigung            pflegen Bäuerinnen & Bauern“- Wanderbank mit Bilderrah-
bei Familie Baumgartner, das Treffen im Maislabyrinth, wel-        men, den Bezirkssieg erringen. Bisher gab es drei Standorte
ches auch unsere neue Agrarlandesrätin Michaela Langer-            in Waizenkirchen zu den Themen: Raps, Getreide, Mais. Der
Weninger besuchte und unsere Herbstlehrfahrt!                      Wald ist nicht nur Arbeitsplatz, sondern dient auch als Kraft-
Unsere Kinder liegen uns ganz besonders am Herzen. Fas-            platz und ist Erholung für Menschen und Tiere – wer einen
ziniert waren die Volksschulkinder vom Workshop „Rund              aufmerksamen Waldspaziergang macht, wird die Wander-
ums Ei“. Die Kinderferienaktion „Maislabyrinth – Abenteuer         bank dort entdecken.
im Maisfeld“ war nach wenigen Stunden ausgebucht und die
Schüler der 1. Klassen haben wir auch dieses Jahr wieder auf
einen Bauernhof in unserer Gemeinde eingeladen.

                                                                   Am 11. Dezember 2021 werden wir die Abendmesse um 19
REGIONAL IST GENIAL!                                               Uhr in unserer Pfarrkirche mitgestalten und dazu laden wir
Reif geerntetes Obst und Gemüse aus der Region liefert             euch sehr herzlich ein.
gesunde Inhaltsstoffe, hat kurze Transportwege und einen           Die besten Wünsche für ein besinnliches, friedvolles Weih-
geringeren Energieverbrauch. Anfang November wurden am             nachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Wochenmarkt Äpfel an die Marktbesucher ausgeteilt, um auf          Danke für eure Unterstützung!
                                                                                                                                      Zugestellt durch Post.at
          die Verwendung von regionalen
           und    saisonalen   Lebensmittel
           aufmerksam zu machen. In der
            neuen Broschüre zum Thema                                                                                                 Es gelten die am
                                                                                                                          Veranstaltungstag aktuellen
            Brot „Brotfibel“ mit Rezepten                  Alle Jahre wieder .....
                                                                                                                            COVID-19 Bestimmungen!

                                                            laden wir euch zum
             unserer    Bäuerinnen,       Infor-
             mationen zum Getreide und               WEIHNACHTSMARKT
                                                                     beim
              dessen Verarbeitung, können
                                                      Götzenberger z´ Manzing
              wichtige Informationen nach-                           ein.
              gelesen werden. Die Heft-
                                                     Beginn ist am Sonntag den,
                 chen können bei Annemarie           19. Dezember 2021
                 Heigl bestellt werden.                                     ab 14.00 Uhr.
                                                     Highlights:
                                                     -   Musikalische Umrahmung mit den Wonderbrass
                                                     -   bei schlechter Witterung, überdacht
                                                     -   wärmendes Lagerfeuer
                                                     -   Punsch, Glühmost, Glühwein, Schnaps
                                                     -   für die kleinen Gäste: Kinderpunsch
                                                     -   Gulaschsuppe, Leberkässemmeln,           Der Reinerlös geht zu Gunsten der
                                                     -   Brote, Kekse und Krapfen
                                                                                                 OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
                                                                                                 sowie der FF Ritzing zur
                                                                                                 Anschaffung von Geräten.

                                                                                                                                                  24
Sie können auch lesen