COMPUTERWORKS MAGAZIN - EIN GEWALTIGER SCHRITT Vectorworks 2023
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
cwmag Ausgabe 1/2023 COMPUTERWORKS MAGAZIN Vectorworks 2023 EIN GEWALTIGER SCHRITT Architektur von Atelier 5 BIG BIM IN BERN ZUSAMMENARBEIT AM BAU NEU: BIMSYNC
INHALT 04 Vectorworks 2023 EIN GEWALTIGER SCHRITT 19 Neu im Produktportfolio von ComputerWorks BIMSYNC FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT AM BAU 06 Architektur von Atelier 5 – ein nachhaltiges Projekt von Losinger Marazzi BIG BIM IN BERN 20 MULTICAL SO GEHT URLAUBSVERWALTUNG HEUTE 10 22 „Landscape for Future“ Nur wer vieles weiß, kann alles planen DIE BEDEUTUNG DER LANDSCHAFTS- VECTORWORKS-KURSPROGRAMM BIETET ARCHITEKTUR FÜR DAS KLIMA AKTUELLES KNOW-HOW 11 22 Neu: Solibri Inside Alles an einem Ort MODELLPRÜFUNG DIREKT DAS GRÖSSTE BIM-EVENT DER SCHWEIZ IN VECTORWORKS FINDET WIEDER STATT EDITORIAL 12 23 Ein vielseitiges Pult STEINHOFFarchitekten, Nordkirchen KOMPLEXE MÖBEL MIT INTERIORCAD ERSTES ÖFFENTLICHES GEBÄUDE Ein neues Jahr bringt Vorsätze, Veränderungen, spannende Herausforderungen oder auch alte Pendenzen. Wie in jedem HERSTELLEN AUS DEM 3D-DRUCKER Jahr ist das Schöne dabei, dass wir einen neuen Anlauf nehmen, um uns zu verbessern. 14 24 Wir von ComputerWorks dürfen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Erfolgreich, weil Sie, unsere Kun- DELTAproject 14 ComputerWorks stärkt Ausbildung den, Erfolg hatten. Und vielleicht konnten wir Sie dabei unterstützen, erfolgreich zu sein. DATEN UND DATEIEN VECTORWORKS ROCKT DIE BESSER ORGANISIERT ENTERTAINMENT-BRANCHE Denn 2022 haben wir unser Augenmerk intensiv auf unsere Kundenkommunikation gelegt, um für Ihre An- liegen bereit zu sein. Wenn Sie Unterstützung benötigen, ist es zentral, dass Sie schnell und unkompli- ziert den passenden Problemlöser erreichen.Deshalb haben wir ein neues Support-Konzept einge- 16 26 führt und die Rückmeldungen bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Know-how Vectorworks Smarther 2 GRAFISCHE LEGENDEN DER VERNETZTE THERMOSTAT Für viele von Ihnen ist eine zielgerichtete Beratung oder Begleitung in Ihren Projekten wichtig, FÜR DAS PERFEKTE WOHLFÜHLKLIMA beispielsweise, wenn Sie mit neuen Rahmenbedingungen konfrontiert sind, wenn Sie Ihre Planung auf 3D umstellen oder wenn BIM eine formulierte Anforderung ist usw. Wir dürfen 18 27 aktuell über 30 Projekte aktiv mit unserer Expertise begleiten – eine Dienstleistung, die oft neue Ideen und optimierte Prozesse in den Planungsalltag einbringt. Und wenn Die Entscheidung ist gefallen Schulungen, Webinare, Messen & Co. es mal ganz knifflig wird, stehen Ihnen ab sofort unsere 3rd-Level-Services mit PREISTRÄGER:INNEN DES VERANSTALTUNGSKALENDER Lösungen zur Seite. VECTORWORKS STIPENDIUMS 2022 Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen: Wir zeigen vermehrt Gesicht(er), sei es auf unserer Weihnachtskarte oder in der Rubrik Support im Newsletter. Lernen Sie die Menschen hinter unseren Dienstleistungen kennen und lassen Sie sich von den kurzen, informativen und humorvollen Titelbild Herausgeber Selbstportraits unserer Mitarbeitenden überraschen. BERN 131 © Atelier 5 Schweiz: ComputerWorks AG · Florenz-Strasse 1e · 4142 Münchenstein Ich würde mich freuen, Sie persönlich an einem unserer An- Redaktion Tel. +41 61 337 30 00 lässe kennenzulernen. Blättern Sie doch mal zur letzten Niklas Bienbeck, Christa Diemel, Matthias Eberle, info@computerworks.ch · www.computerworks.ch Seite im Heft, dort finden Sie den Veranstaltungskalen- Christoph Köbelin, Annika Lacher, Joëlle Lüthi, Martina Möllinger, Marcel Veszeli der. Deutschland und Österreich: Layout ComputerWorks GmbH · Schwarzwaldstraße 67 · 79539 Lörrach Chantal Bittrich, Agni Pantazopoulou, Nàdinka Sànta Tel. +49 76 21/40 18 0 Christoph Kuster Portraits unserer Support-Mitarbeitenden: info@computerworks.de · www.computerworks.de COO ComputerWorks AG MULTICAL
Globale Einstellungen Laubwerk Laubwerk Plant Catalog Jahreszeit: Frühling Katalog Plant content provided by www.laubwerk.com Filter: Name 3D-Darstellung: Vectorworks 2023 führung bewältigt. Deshalb arbeiten wir eng zusam- Materialstil: Color Konstruktion EIN GEWALTIGER SCHRITT men mit spezialisierten Partnerfirmen, unter anderen Symbol Cancel OK mit Bimsync, BIMcollab und Solibri. Nur mit solchen Überkreuztes Symbol Partnern lässt sich ohne teure Zusatzprogramme so Tiefe Detaillierung Mittlere Detaillierung etwas wie ein funktionierendes, gewerkübergreifen- Hohe Detaillierung des Issuemanagement auf die Beine stellen oder eine Modell-Qualitätsprüfung mit dem brandneuen Solibri Andreas Hängärtner, CTO von Compu- Wie entsteht eigentlich eine Neuerung in Vectorworks? Inside direkt in Vectorworks. Viele Büros und Betriebe geben uns regelmässig Feedback. Beispiels- terWorks, spricht im Interview über weise habe ich mich gerade vor einigen Tagen mit Mitarbeitenden aus Synergien, Partnerschaften, Kunden- verschiedenen Architekturbüros getroffen zum Thema Raumobjekt. Was bietet die neue Version Landschaftsarchitektinnen und Gartenbauern? wünsche, unbekannte Funktionen, Ginkgo biloba Zahlreiche Neuerungen gehen auf so einen praxisorientierten Aus- Ginkgo Auch hier ist es eine neue Partnerschaft mit der Firma erklärungsbedürftige Slogans und zu tausch oder auf eine Supportanfrage zurück. Diese Beiträge sind Laubwerk, dank der jetzt viele schöne Pflanzen in OK Abbrechen zentral für uns, um Vectorworks in die richtige Richtung weiterzuent- viel Vorsicht. allen Jahreszeiten in Vectorworks blühen. Und es gibt wickeln und ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen, die sich die All inclusive, z. B. moderne Bibliotheken mit Pflanzen von Laubwerk ein spezialisiertes Werkzeug für Hecken. Besonders Zeit dafür nehmen. sorgfältig haben wir das Geländemodell überarbeitet. Vectorworks 2023 erschien unter dem Slogan Da gibt es überschneidende Modifikatoren, senkrechte «Supercharge your Workflow». Was ist darunter zu Welche Neuerung wird am meisten unterschätzt? Baugruben und die Performance ist viel besser ge- verstehen? Vielleicht keine Neuerung im engen Sinn, aber definitiv unterschätzt sind worden. Die Bedienung ist praktisch gleich geblieben, Ja, der Slogan ist etwas sperrig. Was damit gemeint die Funktionen in der Vectorworks Cloud. Unglaublich, was hier alles darauf sind wir stolz. ist: Die Anforderungen an ein CAD und an die, die es möglich ist: Renderberechnungen in der Cloud statt auf dem eigenen verwenden, sind gestiegen. Wir wollten in Vectorworks Rechner. Punktwolkenmodell aus normalen Handyfotos. Und jetzt sogar Und was gibt es Neues für die Schreinereien? 2023 wieder mehr Raum für kreative Prozesse zu- Objekte wie Wände, Fenster, Möbel im Raum von Handyfotos erkennen. Ich bin immer wieder überrascht, wie clever Extra- lassen, für kürzere Wege, weniger technologischen Sagenhaft. Ich kann nur immer wieder sagen: Schaut Euch die Nomad group, der Hersteller von interiorcad, die Qualität Schnickschnack. Ein Beispiel: Bisher musste man auf App einfach mal genauer an! unseres CAD-Kerns Parasolid nutzt, etwa für den Kor- die Aktualisierung der Schnitte warten. Jetzt findet das pusplaner. Die Lochreihenbohrungen sind ein Beispiel im Hintergrund statt und der Workflow wird nicht mehr Vectorworks 2023 hat einen eigenwilligen neuen Startbildschirm. dafür: perfekter Fertigungsrealismus. Praktisch in der unterbrochen. Wir arbeiten intensiv an der UX, um kom- Als alter Hase habe ich den Startbildschirm zunächst mal weggeklickt – neuen Version sind auch die Beschläge in unterschied- plexe Funktionen für unsere Anwender klar und einfach aber das war ein Fehler. Er zeigt alle wichtigen Quellen für Vectorworks- lichen Detaillierungsstufen. zu gestalten. Das ist ziemlich anspruchsvoll. Know-how. Auch erfahrene Planerinnen und Planer werden hier fündig, wie sie ihr Expertenwissen ausbauen. Und Einsteigern bietet der Start- Die Entertainmentbranche hatte besonders unter den Kann man mit Vectorworks 2023 bildschirm sowieso eine gute Orientierung durch die Vectorworks-Welt. Pandemie-Massnahmen zu leiden. Wie hat Vector- wirklich Zeit sparen? works, Inc. die Zeit genutzt? Ja, die Zeitersparnis ist echt. Drei weitere Beispiele: Mit Was bringt Vectorworks für BIM-Prozesse? Für Vectorworks Spotlight wurde die Kabelplanung dem neuen Live-Rendering lässt sich ohne Wartezeit Unter anderem haben wir im Interesse einer detaillierteren Mengener- komplett überarbeitet. Die Unterstützung neuer Licht- kontrollieren, ob die gewählte Lösung funktioniert oder mittlung Fenster und Türen komplett überarbeitet und die Möglichkeiten effekte wie Nebel, zusätzlicher Gobos und mehr Licht- nicht. Wir haben das Arbeiten in 3D weiter vereinfacht, bei der BIM-Kollaboration erweitert. Aber am wichtigsten sind unsere quellen spielt für die Eventbranche eine grosse Rolle. Nicht nur für die Entertainment-Branche ein Highlight: Echtzeit-Rendering es erfordert viel weniger Werkzeugwechsel. Raumbe- neuen Partnerschaften. Das Schöne daran ist, dass davon auch die Vector- schriftungen ausrichten geht jetzt mit einem Klick statt Wir haben den Anspruch, dass Vectorworks eine All-in-One-Software works-Versionen für Architektur, die Landschaftsbran- Stempel für Stempel. ist, mit der man den gesamten BIM-Prozess vom Entwurf bis zur Aus- che und interiorcad profitieren. Diese echten branchen- übergreifenden Synergieeffekte bei der Entwicklung Hans Fingerhut Hallo Hans sind typisch für Vectorworks. Andreas Hängärtner arbeitet seit 28 Jahren für Start Neuerungen Viele Leute warten eine Weile mit der Installation der ComputerWorks und gilt als einer der besten Lernen & Entdecken Neu Öffnen… neuen Version. Was empfehlen Sie für Vectorworks Kenner von Vectorworks im deutschsprachi- Cloud Services 2023? gen Raum. Heute laufen bei ihm die Fäden für Mitteilungszentrale 8 Zuletzt verwendete Dokumente Forschung und Weiterentwicklung der Software Ich kann die Vorsicht verstehen, aber Version 2023 – zusammen. Er ist verantwortlich für die Planung das ist ein gewaltiger Schritt. So vieles ist besser und und Umsetzung neuer und verbesserter Funktio- schneller. Die Version ist gründlich getestet, wir haben nen im Programm und für die Koordination mit in freier Wildbahn keine nennenswerten Probleme der amerikanischen Entwicklungsabteilung. FLEXIBLES MODELLIEREN mit der neuen Version. Auch, wenn man sein Projekt einen ganzen Tag lang auf die neue Version konvertie- AN KANTEN ren muss: Der Schritt lohnt sich. Und ganz besonders Vectorworks 2023 Coffee-Shop-Interior.vwx Fausto-House.vwx Active-Campaign.vwx Riverwood-Townhomes.vwx natürlich für alle, die mit den neuen M1- oder M2-Pro- heute heute heute gestern zessoren von Apple arbeiten. Das führt zu einem regel- Beispieldateien rechten Performance-Boost! Informationen zu allen Neuerungen in Vectorworks 2023 finden Sie hier: Der Startbildschirm führt zu interessanten Know-how-Quellen Fashion-Show.vwx Second-Floor-Unit.vwx Kitchen-Plan.vwx Tradeshow-Project.vwx 4 vor 2 Tagen vor 3 Tagen vor 5 Tagen vor 1 Woche 5
ESSENZIELLE BIM-PLANUNG Der Einsatz von BIM war eine Vorgabe von Losinger Marazzi im Arbeits- programm des Projektwettbewerbs. Bereits während des Studienauf- trags hat das Team von Atelier 5 mit einem 3D-Modell gearbeitet. „Form und Struktur des Gebäudes sind sehr komplex, weshalb wir das 3D-Mo- dell in vielen Situationen zur Verdeutlichung und Überprüfung heran- gezogen haben. Ein Beispiel dafür ist die Fassade mit ihrer anspruchs- vollen gerundeten Form“, sagt Anna Trifari, BIM-Managerin für das Projekt BERN 131 auf Seiten von Atelier 5. „Arbeiten in 3D funktioniert mit Vectorworks sehr gut,“ ergänzt Lünstedt. „Wir nutzen die intelligen- ten Werkzeuge bei fast allen unseren neuen Projekten. Wir sparen Zeit durch den Einsatz der spezialisierten Funktionen sowie durch automati- sche Schnitte und Ansichten.“ MEHRWERT DURCH AUSWERTUNGEN UND KOMMUNIKATION Das 3D-Modell dient auch unterschiedlichen Auswertungen. Bereits im © Atelier 5 Vorprojekt wurde es für Mengenermittlungen herangezogen. Losinger Marazzi verwendet es außerdem zur Unterstützung für Analysen wie Flä- chenangaben nach der SIA-Norm 416 und Mengenauszüge. Das digitale Gebäude wird auch in Zukunft zum Einsatz kommen, etwa bei der 3D-Ko- ordination, für Ausschreibungen oder BIM2Field. Architektur von Atelier 5 – Ein nachhaltiges Projekt von Losinger Marazzi BIG BIM IN BERN Eine zentrale Rolle spielt das Vectorworks-Modell von BERN 131 beim erforderlichen Informationsaustausch unter den zahlreichen beteiligten Fachplanenden. „Im aktuellen Planungsprozess nutzen wir für den in- terdisziplinären Daten- und Informationsaustausch die Formate IFC und VWX. Für ein reibungsloses Issuemanagement lesen wir BCF-Dateien Wenn eine neue Version von Vectorworks Unmittelbar ins Auge sticht die außergewöhnliche Lage in der Mitte direkt in Vectorworks ein. Dadurch wird das anschließende Bearbeiten des Autobahnkreuzes im Nordosten von Bern. Gut möglich, dass das erscheint, stellt der Hersteller jeweils ein der Issues einfach in der Handhabung“, sagt Trifari. Voraussetzung für Gebäude, das täglich auf drei Seiten von zahllosen Fahrzeugen und © Atelier 5 besonderes Projekt aus den drei Bereichen Zügen passiert werden wird, nach seiner Fertigstellung zum meistge- den beschriebenen Mehrwert sei es, die Datei von Anfang an sorgfältig zu strukturieren. Architektur, Landschaft und Entertainment sehenen Gebäude der Schweiz avanciert. Die spezielle Situation gibt vor. Dieses sogenannte „Signature Project“ Atelier 5 die Freiheit, aus dem Standort die charakteristische Form des Gebäudekomplexes abzuleiten. „Ein Kreisbogendreieck ist das Idealbild wird als Leuchtturmprojekt für seine eines Körpers, der an allen Seiten vom Verkehr umflossen wird,“ erklärt Branche gesehen. Für Architektur ist es Florian Lünstedt, Partner bei Atelier 5 und Projektleiter von BERN 131. in diesem Jahr ein Gebäude auf dem Areal „Das Areal bildet den nordöstlichen Auftakt für das neue, lebendige Mischquartier WankdorfCity und ist gleichzeitig eine eigenständige Insel an der Stauffacherstrasse 131 in Bern. im Verkehr.“ Atelier 5 Architekten und Planer haben das charakteristische Gebäude im Norden Losinger Marazzi hat das Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude ent- 06 der Stadt, das sich durch eine fortschritt- wickelt und realisiert es als Totalunternehmerin. Die Swiss Prime Site hat das Gebäude Mitte Juli 2022 erworben. Losinger Marazzi verlangt liche ökologische Bauweise auszeichnet, herausragende Architektur als SNBS-Gold-zertifiziertes Gebäude mit komplett nach der BIM-Methode in Vector- funktioneller Fassade in einer Holz-/Beton-Hybridbauweise. Begeg- works Architektur geplant. nungszonen sind ebenso wichtig wie Platz für die einheimische Flora. Die abgestuften Sockelbauten der unteren Stockwerke und die Form der Attika sind direkt aus der Grundform abgeleitet. Die Gebäudestruktur aus Holz erlaubt Flexibilität und Wandlungsfähigkeit dank unterschiedlich großer, neutral erschlossener Einheiten auf den Geschossen. Die groß- zügige Terrasse im obersten Stock lädt dazu ein, den Blick über die Stadt Bern und die Alpen weiter im Süden schweifen zu lassen. m rau ens Pau © Atelier 5 © Atelier 5 7
PLANEN MIT DEM BIM-TOOL VECTORWORKS ARCHITEKTUR ÖKOLOGISCHE BAUWEISE Atelier 5 plant alle seine Projekte konsequent mit Vectorworks Architek- Zusätzlich zum hohen Energiestandard wurde der Energiebedarf des tur, vom Wettbewerb oder Studienauftrag bis zur detaillierten Ausfüh- Holz-Hybrid-Gebäudes weiter gesenkt, indem das Atrium in der Gebäu- rungsplanung. Für die Kollisionskontrolle und ähnliche Qualitätsprüfun- demitte als Abluftplenum dient und sperrige Abluftkanäle und ener- gen nutzt man BIMcollab Zoom. „Den Vorteil von Vectorworks sehen wir gieintensive Ventilatoren ersetzt. Weiter speichert die Gebäudemasse darin, dass die intelligenten BIM-Funktionen uns früh dazu zwingen, uns Wärme und Kälte. Intelligent gesteuerte Storen fangen im Winter die zu überlegen, wie wir Details in der Realität umsetzen“, sagt Lünstedt. Sonne ein und halten im Sommer die Büros kühl. Flächen wie das Dach „Die intelligenten Werkzeuge können Arbeitsprozesse beschleunigen, und die Brüstungen der Fassade, die mittels Photovoltaikanlagen der zusammenfassen und dementsprechend vereinfachen. Die Strukturie- Stromerzeugung dienen, wurden so groß wie möglich gestaltet. rung der Geschosse mit den Referenzebenen führt zu einem realitäts- nahen Modell, das sich schnell an Änderungen im Planungsprozess anpassen lässt“, fügt Trifari hinzu. © DesignRaum ATELIER 5 ARCHITEKTEN UND PLANER Bekannt wurde das von fünf Architekten gegründete Büro Atelier 5 in den frühen Sechzigerjahren mit der Siedlung Halen, die heute ein Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung ist. Bis heute stellt das Büro den Menschen und seine indivi- duellen Bedürfnisse ins Zentrum bei der Planung dauerhafter Gebäude, die mit Freude genutzt und immer wieder neu ent- deckt werden können. www.atelier5.ch www.losinger-marazzi.ch www.bern131.ch Mehr zu BIM und Vectorworks: © Taao GbR. 9
Neu: Solibri Inside MODELLPRÜFUNG DIREKT IN VECTORWORKS Mit dem Webdienst Solibri Inside können Mit der ersten Version von Solibri Inside lassen sich Tür- und Fenster- Grünzug Nordost - BUGA Mannheim 2023, Plan: RMPSL Vectorworks-Anwender:innen seit dem öffnungen sowie der Informationsgrad (LOI – Level of Information) von Objekten im Modell überprüfen. Es handelt sich dabei um ein kostenlo- Service Pack 3 für Vectorworks 2023 ihre „Landscape for Future“ ses Standardpaket. Wenn Sie sich registrieren, stehen weitere Funktio- DIE BEDEUTUNG DER LANDSCHAFTS- Modelle direkt in Vectorworks prüfen. nen zur Verfügung. Das kostenpflichtige Premium-Paket ermöglicht die Der Webdienst lässt sich ganz einfach Anpassung von Regelprüfungen an die spezifischen Bedürfnisse eines Projekts, wodurch sichergestellt wird, dass alle im Team mit denselben in Vectorworks integrieren und bietet ARCHITEKTUR FÜR DAS KLIMA Anforderungen arbeiten. Der Hersteller Solibri will die Funktionen in die Möglichkeit, ein Modell während der enger Zusammenarbeit mit den Anwender:innen weiterentwickeln. Entwicklung nach häufigen Fehlern in BIM-Plänen zu durchsuchen und diese zu Solibri Inside lässt sich mit Hilfe des Befehls „Partnerprodukte in- stallieren“ im Menü „Hilfe“ in die Vectorworks-Benutzeroberfläche Auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg hielt des Areals wird eine 100 Hektar große Fläche offengelassen, um Lebens- beheben. Diese integrierte Qualitätsprü- einbauen. Sie müssen nur unter „Partnerprodukte“ auf „Solibri Inside“ Prof. Stephan Lenzen, Inhaber von RMP raum, u. a. für Eidechsen, Lerchen und Sandbienen, zu schaffen. Nur am fung spart Planer:innen viel Zeit. klicken und dann auf der Produktseite auf „Installieren“. Folgen Sie Rand des Areals wird mit Bebauung nachverdichtet. Dort entsteht auch dann der Installationsanleitung und starten Sie Vectorworks neu. Soli- Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten der eigentliche Park. bri Inside kann dann im Menü „Fenster“ unter Paletten > Webpaletten Dank Solibri Inside muss das CAD-Modell nicht expor- und Präsident des Bundes Deutscher aufgerufen werden. „Landschaftsarchitektur schafft nicht nur Räume für uns Menschen, son- tiert und in eine andere Software importiert werden, Landschaftsarchitekt:innen (BDLA), am um eine grundlegende Modellprüfung durchzuführen. dern wir müssen aufgrund der Biodiversitätskrise und des Artensterbens Vectorworks-Stand einen viel beachteten natürlich auch Räume für den Naturschutz schaffen“, hebt Prof. Lenzen Stattdessen kann die Prüfung direkt in der Benut- Vortrag zum Thema „Landscape for Fu- hervor. zeroberfläche von Vectorworks aufgerufen werden. Die integrierte Qualitätsprüfung untersucht, ob alle Informationen sowie eine ture“, in welchem er die Bedeutung der Auch das Thema Mobilität spielt eine große Rolle. So wurden Radschnell- Details korrekt sind, bevor das BIM-Modell an andere Installationsanleitung (in Englisch): Landschaftsarchitektur für die natürliche wege und neue ÖPNV-Haltestellen errichtet, die die Bewohner:innen über Projektbeteiligte weitergegeben wird. den Grünzug ins Zentrum führen. Die Auengewässer und das Nieder- Klimaanpassung erläuterte. schlagswasser werden entweder über Mulden den Bäumen zugeführt oder eben in einem Gewässer gesammelt und in den Neckar geleitet. Der Klimawandel hat große Auswirkungen auf unsere Lebensräume und insbesondere unsere Städte. Land- NEUER VERBUND VON BIOTOPEN schaftsarchitekt:innen und GaLaBau-Betriebe müssen daher versuchen, Freiräume in der Stadt klimaresilienter Durch die Umnutzung einer alten Kasernenhalle kommt auch das Thema zu machen. Bauen im Bestand zum Tragen. Die 250 Meter lange Halle wird für dauer- hafte Nutzungen umgebaut und das Dach für die Frischluftschneise KLIMAANPASSUNG UND BIODIVERSITÄT teilweise entfernt. Dabei werden keine neuen Materialien eingesetzt und IM VORDERGRUND entferntes Material wird zum Teil an anderer Stelle, z. B. für Pavillons, wiederverwertet. Außerdem wurde auf dem Gelände hektarweise eine In seinem Vortrag geht Vectorworks-Anwender Prof. neue Sanddünenlandschaft für Flora und Fauna aufgebracht, die einen Lenzen besonders auf die Verbindung von Stadt und Land neuen Verbund von Biotopen und neues Lebensraumpotenzial schafft. ein, welche er anhand der Planungen zur Bundesgarten- schau Mannheim 2023 veranschaulicht. Bei dem 250 Hektar großen Areal handelt es sich um eine ungenutzte „Die grünblaue Infrastruktur und amerikanische Kaserne im Stadtgebiet, welche in einen die natürliche Klimaanpassung Grünzug umgewandelt wird. Als besondere Aufgabe für sind die Maßnahmen, die in den die Landschaftsarchitektur stellt Prof. Lenzen dabei die nächsten 10 Jahren die Städte Klimaanpassung und Biodiversität in den Vordergrund. an den Klimawandel anpassen müssen.“ Trotz des Wohnraummangels hat man sich hier bewusst Prof. Stephan Lenzen gegen eine Bebauung entschieden und ein gesamträum- © manuel frauendorf fotografie liches Konzept mit Grünzügen für Mannheim entwickelt, um Frischluft in die Innenstadt zu führen. In der Mitte Weitere Fachvorträge von der GaLaBau-Messe 2022 an: 10 11
Ein vielseitiges Pult starken Modellierwerkzeugen entwirft man Möbel im KOMPLEXE MÖBEL HERSTELLEN Handumdrehen. Die Bauteile werden auf Knopfdruck abgeleitet. Die zugehörigen Gehrungen werden automa- tisch erzeugt. Sehr viele Beschläge stehen standardmä- MIT INTERIORCAD ßig zur Verfügung: Sie lassen sich einfach einsetzen und erzeugen gleichzeitig die Bearbeitung. POWERED BY VECTORWORKS EFFIZIENTE, DURCHGÄNGIGE PRODUKTION Die Software erhöht die Effizienz, denn Möbelentwürfe können automatisiert in Bauteile umgewandelt wer- den, was die Übertragung von Entwürfen in die Pro- Auch komplexe Bearbeitungen wie Clamex in Gehrungen lassen sich ausführen. duktion erleichtert. Mit dem Modul VectorWop werden Durchgängige Möbelherstellung ist der Prozess der Produktion von Möbeln von der die Bearbeitungen an das Wop ausgegeben. Es stehen viele Schnittstellen zur Verfügung. Bei diesem Projekt Planung bis hin zur Fertigstellung. Mit den starken Modellierwerkzeugen von inter- erfolgte die Ausgabe an WoodWOP. Die Einstellungen iorcad entwerfen Schreiner ihre Möbel im Handumdrehen. dafür sind übersichtlich und können jederzeit angepasst werden. Dann werden die Teile auf der CNC gefertigt,die Gehrun- Der Einsatz von CAD-Software hat gen gesägt, Bänder und Verbinder werden eingelassen. viele Vorteile in der Möbelherstellung. In unserem Möbel wurden vor allem Clamex-Ver- Zum einen ermöglicht es ein präzises binder in den Gehrungen verwendet um eine einfache Design- und Detailkonzept, das die und schnelle Montage sowie den Austausch einzelner genauen Maße und Anforderungen des Elemente zu sichern. Jedes Bauteil konnte auf Anhieb Kunden berücksichtigt. Zum anderen fehlerfrei gefertigt werden. Dies zeigt einen der großen können mit der Software Bauteile auf Vorteile einer durchgängigen Produktion: die Vermei- Knopfdruck abgeleitet werden, was Zeit dung von Fehlern. und Ressourcen spart. PRÄZISION IN DER FERTIGUNG EINE HERAUSFORDERUNG Ein weiteres starkes Werkzeug in der Möbelherstellung „Das passt!“ – Mit interiorcad hat man ein starkes Werkzeug in der Hand um auch komplexe Für die Messe Holz 2022 in Basel wollten ist die Möglichkeit, Konturzüge zu bearbeiten. Dies er- Möbel herstellen zu können. wir von ComputerWorks einige Ausstel- möglicht es, komplexe Möbelformen und Bearbeitun- lungsstücke für unseren Stand produzie- gen genau nachzubilden und erhöht die Präzision der ren, die den vollen Funktionsumfang von Fertigstellung. So können Schriftzüge in Konturzüge interiorcad demonstrieren sollten. Nach umgewandelt werden und es lassen sich zum Beispiel vielen verworfenen Ideen haben wir uns einfach Logos einfräsen. Mit wenig Aufwand kann man für ein Steh- und Präsentationspult ent- Mit den starken Modellierwerkzeugen von die passenden Werkzeuge zuweisen. Einstellungen wie schieden, das planungs- und fertigungs- Radiuskorrektur, Tiefe etc. lassen sich ebenfalls über- technisch sehr viel Schwierigkeiten in sich sichtlich vornehmen. vereint. Insgesamt bietet die durchgängige Möbelherstellung EIN PROFI MIT WERKSTATT viele Vorteile, besonders bei der Verwendung von CAD- Software und CNC-Bearbeitungstechniken. Sie ermög- Für die fachmännische Unterstützung bei lichen eine präzise Konstruktion, schnelle Fertigstellung der Planung und die Produktion des Aus- und hohe Qualität der endgültigen Produkte. Man spart stellungsstücks haben wir Schreiner Ra- erheblich Zeit beim Schreiben von Stücklisten und dem phael Meier ins Boot geholt. Er arbeitet Programmieren von Bauteilen auf der CNC und ver- in seiner Möbelwerkstatt in Winterthur meidet Fehler infolge mehrfacher Dateneingabe. Zudem mit modernsten Fertigungstechniken, verbessert es die Dokumentation, denn Entwürfe und hat großes Know-how in der CNC-Fer- Änderungen können elektronisch dokumentiert werden, Die Basler Messe Holz bietet Branchenfachleuten und Unter- tigung und findet immer eine Lösung was die Überwachung, Nachverfolgung und Reproduk- nehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu für ausgefallene Ideen. tion von Entwürfen erleichtert. präsentieren. Die von Rohr Holzbau AG, ein Traditionsbetrieb in interiorcad ermöglicht es einem Egerkingen mit einer über hundertjährigen Firmengeschichte, hat Mit interiorcad powered by Vectorworks haben Schrei- Handwerksbetrieb, Möbelentwürfe sich als 1000ster Kunde in der Schweiz für interiorcad ner ein starkes Werkzeug in der Hand. Sehen mit hoher Genauigkeit und Präzision zu powered by Vectorworks entschieden. Lesen Sie mehr, Sie im Film, wie Raphael Meier dieses Pult erstellen, was die Produktion von qualita- wie das Team die neue CAD-Software einsetzt: Mit dem Modul VectorWop werden die Bearbeitungen an das Wop ausgegeben. Es stehen viele Schnittstellen zur Ver- produziert hat: tiv hochwertigen Möbeln erleichtert. Mit den fügung und hier erfolgt die Ausgabe an WoodWOP. Die Teile werden auf der CNC formatiert. 12 13
verwalten. Mit DELTAproject 14 lassen sich auch die Absagen direkt in DELTAdevis erstellen und verwalten. Außerdem können beim Preisvergleich importierte Leistungsverzeichnisse und zugehörige SIA451-Dateien in DELTAproject gespeichert werden. Ein lang gehegter Wunsch, der mit der Version 14 erfüllt wurde: Bauleiterinnen und Bauleiter können zum Deck- blatt beliebig viele Seiten mit eigenem Inhalt, beispiels- weise mit einem Vorspann, hinzufügen. Und nicht nur das, die Dokumente lassen sich auch mit eigenem Text ergänzen. Zudem wurden die Vorlagen flexibler, bei- spielsweise für Offertvergleiche oder Vergabenanträge. Eine weitere Neuerung gibt es bei den Abgeboten: DELTAproject bereitet das Abgebot für jeden Submitten- ten vor und mailt es direkt aus DELTAdevis. Die Eckdaten der Abgebote sind in DELTAproject zusammengefasst und auf einen Blick einsehbar. DELTAproject 14 DOKUMENTABLAGE FÜR HONORARRECHNUNGEN DATEN UND DATEIEN Nicht nur in DELTAdevis werden automatisch PDF-Datei- en erzeugt, sondern auch im Modul für Rechnungen Dem Deckblatt können beliebig viele Seiten mit eigenem Inhalt hinzugefügt werden. BESSER ORGANISIERT wurde diese geniale PDF-Funktionen integriert. Das be- deutet, dass sich jede Rechnung als PDF-Datei drucken und speichern lässt. Ab dieser Version kann man PDF- Dateien zusammenfügen: Rechnungsdokumente werden mit der QR-Rechnung und Beilagen zusammengeführt, wie beispielsweise Stundenrapporte oder Rapporte Die neue Version 14 von DELTAproject der Spesen und Nebenkosten. Außerdem können die realisierte viele Kundenwünsche. Verbes- WAS IST DELTAPROJECT? Rechnungsdokumente beliebig mit Text ergänzt werden. serungen wurden in allen Modulen vor- Seit 30 Jahren wird DELTAproject kontinuierlich weiterentwickelt und All diese Neuerungen machen eine zentrale Ablage und Verwaltung der Dokumente in DELTAproject möglich. So genommen, besonders tiefgreifende sind erweitert. Heute erledigen 4000 Personen damit effizient die Bauadminis- bleiben die Rechnungen im Original erhalten und sind im Modul DELTAdevis und im Modul für tration und Büroorganisation. jederzeit auffindbar. Rechnungen zu finden. Die Module von DELTAproject lassen sich für jede Aufgabe im Architektur- und Planungsbüro kombinieren: NEUERUNGEN IN DELTACONTROL Standen im letzten Update vor allem technische Neue- Das Modul DELTAcontrol ist übersichtlicher gewor- rungen im Vordergrund, sind es in dieser Version haupt- / Die Projekt- und Geschäftsleitung erhält mit DELTAproject ein elegan- den: Hier gibt es eine neue praktische Anordnung der sächlich Erweiterungen und Verbesserungen, welche tes Honorarmanagement und eine genaue Projektanalyse für eine klare Teilbereiche samt einem Hinweis zu den Funktionen. den Anwenderinnen und Anwender die tägliche Arbeit Aussage über Gewinn und Gewinnmarge. Die Projektstunden lassen sich mühelos kontrollie- mit dem Programm erleichtert. Mit DELTAproject 14 ren, indem man die vorangehenden Stunden selektiert wurde die Organisation der Daten und Dateien optimiert. werden. Des Weiteren können die Beilagen der Stun- / Die Bauleitung profitiert von einer durchgängigen Bauadministration den- und Spesenrapporte für die Rechnungen direkt in basierend auf den Arbeitsmitteln des CRB, erstellt Ausschreibungen nach der Projektstunden- und Nebenkostenanalyse erstellt DOKUMENTORGANISATION IN DER DEVISIERUNG dem NPK, Preisvergleiche mit der SIA 451-Schnittstelle und vieles mehr. und als PDF-Dateien aus DELTAcontrol an die Rechnung Dank den Neuerungen der Version 14 müssen Dokumen- angehängt werden. te nicht mehr als Report neu erzeugt, sondern können im Modul DELTAdevis direkt als PDF-Datei erstellt werden. / Und alle Mitarbeitenden erledigen schnell und einfach ihre Korrespon- Die Dokumente lassen sich mit eigenem Text ergänzen denz, die Arbeitszeiterfassung, Protokolle, das Planmanagement usw. so, Vom verrechenbaren Aufwand zur Rechnung mit allen Beilagen und bearbeiten. Diese Neuerung macht es besonders dass die Corporate Identity immer sauber eingehalten wird. einfach, Dokumente weiterzuleiten, abzulegen und zu Möchten Sie DELTAproject kennenlernen? Die Neuerungen von DELTAproject 14: Dann vereinbaren Sie einen Termin unter: Die neue Version können Kund:innen von DELTAproject 14 unter www.deltaproject.ch/v14 herunterladen. 15
Know-how Vectorworks 4. Wählen Sie in der Infopalette unter Stil „Stil be- GRAFISCHE LEGENDEN arbeiten“, um die Einstellungen für die Legende anzupassen. Sie können die folgenden drei Bereiche von Legenden bearbeiten: Layout, Grafiken und Be- schriftung. Mit dem neuen Legenden-Werkzeug in Vectorworks 2023 sparen 5. Layout bearbeiten Klicken Sie im Dialogfenster „Legendenstil“ auf Sie sich eine Menge Handarbeit: Die Auswahl der angezeigten Ele- Zellen-Layout bearbeiten. interiorcad wechselt in mente wie Fenster, Wände, Fassaden, Füllungen, Texturen etc. ist den Bearbeitenmodus (orangefarbener Rahmen). Hier ebenso einfach wie das Festlegen der angezeigten Abbildungen und können Sie z. B. den Platzhalter für die Grafik duplizie- ren, um eine zweite Grafik anzuzeigen, und Textfelder des Layouts. Automatische Verknüpfungen sorgen dafür, dass die oder 2D-Geometrie hinzufügen. Wenn Sie im Layout Legende immer fehlerfrei auf dem neuesten Stand ist; gespeicherte Objekte hinzufügen oder neu anordnen, passt sich der Legendenstile halten den Bürostandard ein. Zellenrahmen automatisch an. Das Layout muss den Zellenrahmen und mindestens eine Grafik beinhalten. Mit dem Werkzeug Legende lassen sich zwei Arten von TIPP: Über die Attributpalette können Sie der Legende Legenden anlegen: Legenden mit Objekttypen, wie andere Füll- und Stiftattribute zuweisen. z. B. Fenster, Türen oder Wandaufbauten, und Legen- den mit Objektattributen wie Farben oder Texturen, die 6. Grafik bearbeiten z. B. die Farbdefinitionen von Räumen auflisten. Die Aktivieren Sie einen Grafik-Platzhalter und klicken Sie Legendenart können Sie über einen Filter bestimmen, in der Infopalette auf Grafik bearbeiten. Im Dialog- der genauso funktioniert wie bei Tabellen oder Daten- fenster „Grafik bearbeiten“ lassen sich Einstellungen stempeln. für die Darstellung des Fensters und die Sichtbar- keit von Klassen in der Grafik vornehmen. Außerdem Wir empfehlen beim Anlegen einer neuen Legende können Sie bestimmen, ob eine Bemaßung des Objekts eine der zahlreichen Vorgabe-Legenden in Vector- angezeigt werden soll. works zu verwenden und anzupassen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen. 7. Beschriftung bearbeiten Die Beschriftung wird genauso definiert, wie bei einem 1. Legende anlegen Plankopf oder Datenstempel: Sie können dynamischen Wechseln Sie auf eine Layout- oder statischen Text definieren. Zeichnen und aktivie- ebene mit einem Ansichtsbereich ren Sie dazu ein Textfeld und nehmen Sie in der Info- und aktivieren Sie das Werkzeug palette die entsprechenden Einstellungen für dessen Legende in der Werkzeuggruppe Inhalt und Ausrichtung vor. „Bemaßung/Beschriftung“. TIPP: Aktivieren Sie in den Programmeinstellungen HINWEIS: Legenden lassen sich Relationen und Assoziativitäten anzeigen, werden nur auf Layoutebenen einfügen und bearbeiten. Auf Hilfslinien für die Ausrichtung der Elemente in einer diese Weise können sie spezifisch für bestimmte An- Legendenzelle angezeigt. sichtsbereiche angelegt werden. 8. Ergänzungen hinzufügen 2. Wählen Sie in der Methodenzeile unter Legendenstil Wie Ansichtsbereiche lassen sich Legenden mit Er- eine Vorgabelegende aus (in unserem Beispiel „Legen- gänzungen versehen. Doppelklicken Sie dazu auf die de Fenster“). Duplizieren Sie diese und geben Sie dem Legende und wählen Sie im Dialogfenster „Legende Duplikat einen anderen Namen. bearbeiten“ Ergänzungen bearbeiten. Sie können dann im Bearbeitenmodus über die gleichnamige 3. Spannen Sie ein Rechteck in der ungefähren Größe Palette wählen, welche Grafik Sie mit Ergänzungen der Legende auf. Die Legende wird in der Zeichnung wie einer Bemaßung, Text oder weiterer Geometrie platziert und kann jetzt bearbeitet werden. versehen wollen. TIPP: Enthält die Layoutebene mehrere Ansichtsberei- che, können Sie in der Infopalette auf Nach Ansichts- bereich filtern klicken, um den Inhalt der Legende auf Objekte aus einem bestimmten Ansichtsbereich zu beschränken, sodass z. B. nur die Fenster auf einem bestimmten Geschoss angezeigt werden. Webinar zu den grafischen Legenden: 16 17
Die Entscheidung ist gefallen Neu im Produktportfolio von ComputerWorks PREISTRÄGER:INNEN DES BIMSYNC FÜR DIE VECTORWORKS STIPENDIUMS 2022 ZUSAMMENARBEIT AM BAU ComputerWorks ist ab sofort offizieller zurecht und hat stets den Überblick über sämtliche Modelle in den Wir gratulieren den Gewinner:innen Projekten. Alle Beteiligten können in Echtzeit am Projekt mitarbeiten. Distributor von Bimsync. Die cloudbasier- herzlich und freuen uns über die heraus- Aufgaben lassen sich mit wenigen Klicks erstellen und zuständigen te Kollaborationsplattform von Catenda Personen zuweisen. ragenden Projekte aller Teilnehmenden. basiert auf offenen Formaten und ermög- Michelle Wanitzek von der Hochschule Qualitätssicherungsprozess: Mithilfe des Freigabeworkflows wer- licht eine durchgängige Zusammenarbeit Wismar wurde für den Richard Diehl den Pläne, Dokumente und Phasenabschlüsse von den zu prüfenden der Projektbeteiligten über den gesamten Instanzen mit Korrekturwünschen versehen. Freigaben und abgelehnte Award ausgewählt. Lebenszyklus eines Bau- und Infrastruk- Dokumente sowie Kommentare und Markups sind durchgängig auf der turprojekts. Plattform dokumentiert. Zum sechsten Mal vergaben ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium, das Unsere Arbeitswelt verändert sich mit der Digitalisie- junge Talente in designorientierten Studiengängen und rung und stellt unsere gewohnten Arbeitsweisen in Ausbildungen fördert. Frage. Nicht zu Unrecht, denn dieser Prozess steigert Die Fachjury, bestehend aus Professor:innen und Den 1. Rang in der Schweiz belegten Blanka Dominika Major, Severin Jann und Valentin Ribi mit die Qualität, die Produktivität und die Zusammenarbeit Lehrkräften, wählte zusammen mit Vertreter:innen dem Projekt „food forms“ im Team. Dies sind die Effekte, die dank Bimsync in führender Büros sowie Expert:innen von Computer- Gang gebracht werden. Die CDE-Lösung (Common Works aus über 400 Einreichungen die spannendsten zeigten eine beeindruckende Vielfalt an kreativen Ideen und zeichneri- Data Environment) wurde für Teamarbeit entwickelt Arbeiten aus, bei denen die ersten Ränge mit jeweils schem Können. und zentralisiert die gesamte Projektkommunikation. Fr. 2‘500 bzw. EUR prämiert wurden. ARCHITEKTUR CH: UNKOMPLIZIERTE KOMMUNIKATION DAS CDE IM BIM-PROZESS INTERNATIONALER RICHARD DIEHL AWARD 2022 1. Rang: Im BIM-Prozess ist Zusammenarbeit und Kommunikation das A und O. Für die Einführung von BIM in einem Projekt ist eine Die Erstplatzierten weltweit nehmen am Richard Diehl Blanka Dominika Major, Severin Jann, Valentin Ribi – „food forms“ Mit Bimsync behalten Architekten, Planerinnen und Bauherrschaften gemeinsame Datenumgebung (CDE) ein notwendi- Award teil. Dieser mit 7.000 US-Dollar dotierte Preis 2. Rang: den Überblick über alle Informationen während des gesamten Pro- ger Schritt. Ein CDE zentralisiert die gemeinsamen ging an die Gewinnerin aus dem Bereich Innenarchi- Alex Nagel – „Extinguishing Horizon“ jektlebenszyklus. Über das Dashboard kann man sich schnell einen Projektdaten und macht diese Daten allen Projektbe- tektur, Michelle Wanitzek von der Hochschule Wismar. 3. Rang: einfachen Überblick über den Stand des Projekts sowie dessen Ak- teiligten zugänglich. Die openBIM-Plattform Bimsync Jonas Schüpbach – „Isle of Frogs“ tualisierungen und Meilensteine verschaffen. Missverständnisse und DIE GEWINNER:INNEN IN DER SCHWEIZ 4. Rang: liefert die idealen Voraussetzungen für die Projektko- Fehler lassen sich vermeiden, weil alle Projektbeteiligten stets den ordination am Bau: Die Jury wählte aus den Einreichungen aus der Rabea Heilos, Ramona Scheller – „Wohnen in Basel“ gleichen und aktuellen Sachverhalt vor sich haben. Die Kommunikation Schweiz vier innovative Arbeiten aus. Alle Entwürfe via Bimsync erfolgt ausschließlich über international standardisierte Single source of truth: Die BIM-Modelle stehen allen In den Bereichen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Enter- Austauschformate wie IFC und BCF von buildingSMART. Akteuren online zur Verfügung, sämtliche Dokumente tainment wurden die Stipendiaten aus den Bewerbungen der gesamten DACH-Region gewählt. sind in der CDE und mit dem Modell verknüpft, die REIBUNGSLOSE ZUSAMMENARBEIT ganze Kommunikation und Kollaboration findet an Bimsync funktioniert mit vielen Anwendungen und Programmen, wie LANDSCHAFT DACH: einem Ort statt. beispielsweise Vectorworks. Mit dem neuen BCF-Manager von Vec- Simeon von Russow, „Natur im Raster – Transformation einer Ruine“ torworks kann man sich direkt mit Bimsync verbinden: Aufgaben 100% cloud- und browserbasiert: Bimsync funktio- werden auf Knopfdruck automatisch synchronisiert und dokumentiert. INNENARCHITEKTUR DACH UND niert unabhängig von einer Software. Modelle können Außerdem lassen sich über eine offene API individuelle Lösungen und GEWINNERIN DES RICHARD DIEHL AWARDS: überall und auf jedem Gerät erforscht und visualisiert Workflows entwickeln und optimieren. Michelle Wanitzek – „Nomad Coworking“ werden. EINZIGARTIGES LIZENZMODELL ENTERTAINMENT DACH: Digitaler Zwilling: Dokumente und Daten lassen sich Bimsync lässt sich für ein oder mehrere Projekte mieten oder kaufen Celina Rau – „Kunstausstellung Lokhalle Mainz“ mit einem einfachen Klick im virtuellen Modell ver- und es können beliebig viele Teilnehmende eingeladen werden. Für den knüpfen und erschaffen so einen digitalen Zwilling. internen Betrieb bietet sich die Flatrate an. Effizientes Issue-Management: Dank dem leistungs- Mehr Informationen zu den prämierten Entwürfen: starken IFC-Viewer in Kombination mit automatisch Sie möchten Bimsync kennenlernen? Valentin Ribi, Blanka Dominika Major, Severin Jann (v.l. © Jenni Bargetzi) generierten 2D-Ansichten findet man sich im Modell 18 19
Praktisch: Eingegebene Ferien zeigt MULTICAL im Teamkalender an. EINFACHE ARBEITSABLÄUFE MEHRWERT FÜR DIE GESCHÄFTSLEITUNG All das ist viel einfacher mit einer spezialisierten Soft- Und wenn es sich die ferienhungrige Beatrice nun anders überlegt und ware wie MULTICAL. «Seit ich die Ferienverwaltung schon im Sommer Erholung braucht? Wenige Handgriffe genügen, und mit MULTICAL erledige, wissen unsere Angestellten die Änderungen sind korrekt vorgenommen. Und für all das war kein und ich jederzeit, wer noch wie viele Ferientage in einziges E-Mail nötig, keine langwierigen Gespräche und Abklärungen, diesem Jahr beziehen kann», sagt Antoinette Bönzli, keine Berechnungen, kein Wundern in der Sitzung, wo eigentlich die MULTICAL Assistentin der Geschäftsleitung in der Firma Thü- Beatrice steckt und keine blanken Nerven bei den Kollegen. SO GEHT FERIENVERWALTUNG HEUTE ring AG. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass MULTICAL eine Online-Software ist, was nicht nur die MULTICAL sorgt also für unkomplizierte Abläufe, spart Zeit, beugt Installation auf jedem Arbeitsplatz überflüssig macht, Engpässen vor und verhindert Fehler. Aber die Software kann noch sondern auch dafür sorgt, dass alle Beteiligten immer mehr. «MULTICAL versorgt die Geschäftsleitung mit diversen statis- auf dem gleichen, aktuellen Stand sind. tischen Auswertungen über Krankheitstage, Absenzen und einigem mehr», sagt Günther Kleiber, Geschäftsführer bei der Thüring AG. Beim Wort Ferien denken die meisten von Da sind verschiedene Regeln einzuhalten wie die Mindestbesetzung eines bestimmten Teams, die Sperrzeit vor Weihnachten oder die MULTICAL vereinfacht den ganzen Ablauf der Ferien- Dank MULTICAL erkennt man frühzeitig, welche Abteilungen stärker uns an wohlverdiente Ruhe und Entspan- eingabe und -bewilligung radikal. Wenn eine Person von Unfällen oder Krankheitsfällen betroffen sind oder wo besonders beiden Personen, die nie gleichzeitig abwesend sein dürfen usw. Die nung. Wer jedoch die Urlaubswünsche Berechnung der Ferienkontingente ist kompliziert und fehleranfällig, Ferien eingeben will, nennen wir sie Beatrice, sieht sie viele Überstunden geleistet werden müssen. Die Geschäftsleitung auf einen Blick, dass sie noch zwei Wochen Ferien- kann eingreifen, bevor die Situation grössere Probleme verursacht. seiner Kolleginnen und Kollegen bearbei- besonders bei Teilzeitpensen, Neuzugängen und Abgängen oder bei geänderten Arbeitsverhältnissen. Und überhaupt: Wer hat denn noch guthaben hat. Beatrice sieht in der Übersicht, dass im ten und managen muss, zeigt nicht selten September alle ihre Kolleginnen arbeiten und trägt Am besten funktioniert die Ferienverwaltung zusammen mit dem die Übersicht darüber, wer auf Weltreise ist, wer krank, wer im Militär- 20 zunehmende Stresssymptome. Denn die dienst, im Mutterschaftsurlaub, im Homeoffice usw. Und dann gibt es also direkt in MULTICAL zwei Wochen in diesem Monat Teamkalender und der Zeiterfassung von MULTICAL. Die drei Online- Verwaltung der Ferien mit Excel, Word auch noch Streit, wer wann wie lange in die Ferien darf. ein. Daraufhin werden ihre Chefin und der Personal- Programme arbeiten clever zusammen und erledigen das gesamte verantwortliche automatisch benachrichtigt. Die Vor- Zeitmanagement in einer Unternehmung elegant und zeitsparend. oder gar von Hand kostet Zeit und Nerven. gesetzte sieht im MULITCAL-Kalender, dass zu dieser Zeit keine wichtigen Anlässe anstehen wie Messen, Steigen Sie um auf MULTICAL, bevor Sie und Ihre Belegschaft wegen Abgabetermine oder ähnliches. Sollte ihre Abteilung der Ferienverwaltung selbst reif für die Insel sind und testen Sie un- unterbesetzt sein, wird sie sogar automatisch von verbindlich die kostenlose Version. MULTICAL gewarnt. Die HR ihrerseits überprüft, ob MULTICAL meldet, wenn zu viele gleichzeitig in die Ferien wollen. alle Firmenregeln für den Ferienbezug eingehalten sind. Mit einem Klick der beiden sind die Ferien von Beatrice bewilligt. Testversion und Informationen: 21
Nur wer vieles weiss, kann alles planen STEINHOFFarchitekten, Nordkirchen VECTORWORKS- ERSTES KURSPROGRAMM ÖFFENTLICHES BIETET AKTUEL- GEBÄUDE LES KNOW-HOW AUS DEM 3D-DRUCKER In unseren Schulungen stehen Ihnen erfahrene und kompetente Kursleiter:innen zur Verfügung. © STEINHOFFarchitekten In das umfangreiche Kursangebot von die Triangulation funktioniert oder wie man mit den Geländemodifizie- NACHWUCHS FÖRDERN FÜR DIE ZUKUNFT rungsmodi Wege und Straßen definiert und vieles mehr. ComputerWorks wurden aktuell die Top- Neu im Programm ist auch der Kurs zu den Cloud Services. Sie ver- „Noch ist es experimentelles Bauen, das wird es aber nicht bleiben. Features von Vectorworks 2023 einge- einfachen den Zugriff auf Pläne und die Zusammenarbeit mit allen STEINHOFFarchitekten aus Nordkirchen Unser Plan ist es, Handwerk und Digitalisierung als Kombination nahe zu arbeitet. Alle Inhalte sind für die tägliche Beteiligten. In wenigen Schritten entstehen ressourcenschonend An- planen derzeit ein innovatives Vereins- bringen. Mensch und Maschine sollen Hand in Hand arbeiten und zwar sichten und 3D-Erlebnisse, die man auch schnell teilen kann. mit Freude. Wir müssen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und die Arbeit von Anwender:innen branchenzen- heim für den SC Capelle, das ab März Zudem wurden die beiden Flaggschiff-Kurse Gebäudeplanung I und II Baustelle für die jüngere Generation wieder attraktiver gestalten. Es gibt triert optimiert und das Angebot wurde neu konzipiert. Der Kurs 3D-Gebäudeplanung I – Level Basic richtet 2023 im 3D-Betondruckverfahren rea- einige Unternehmen, die den Bau fördern und großes Interesse daran zudem auf Kundenwunsch mit neuen sich an Einsteiger, die sich mit Planungsprozessen in den SIA-Phasen lisiert werden soll. Büroinhaber Dipl.- haben. Wir müssen und wollen die Unternehmen also darauf vorbereiten“, Kursinhalten ergänzt. Vor- und Bauprojekt bzw. Wettbewerbspräsentation vertraut machen so der Büroinhaber. Ing. Lothar Steinhoff und Bauzeichnerin wollen. Der Kurs 3D-Gebäudeplanung II – Level Advanced zeigt Fort- Da das Büro auch in Zukunft 3D-Druck-Projekte realisieren möchte, wird So wird zum Beispiel jetzt der Kurs Geländemo- geschrittenen die Workflows, die man für die Umsetzung einer moder- Daniela Kuropka berichten, wie sie dabei hierfür bereits der Weg vorbereitet, indem es den Nachwuchs fördert. dellierung angeboten. Unsere Spezialist:innen für nen 3D-Gebäudeplanung während der Ausführungsphase benötigt. vorgehen und wie Vectorworks sie im Pro- „Wir gehen bereits in Schulen und Unternehmen, um zu informieren. Jetzt Landschaftsarchitekturplanung zeigen, wie man die zess unterstützt. gilt es, die kommenden Fachkräfte zu inspirieren und integrieren. In vier Funktionen des Geländemodells am besten nutzt, wie Jetzt den passenden Kurs wählen: Jahren möchten wir mit den ersten Auszubildenden arbeiten, die sich PLANUNG MIT VECTORWORKS SEIT ÜBER 20 JAHREN mit dem 3D-Betondruck auseinandersetzen“, berichtet Dipl.-Ing. Lothar Steinhoff. STEINHOFFarchitekten planen bereits seit über 20 Jahren mit Vectorworks. „Für uns gibt es kein anderes Alles an einem Ort Programm, wir sind damit einfach ‚groß‘ geworden“, DAS GRÖSSTE erzählt Büroinhaber Dipl.-Ing. Lothar Steinhoff. Bei der Planung mit Vectorworks war für das Büro besonders die Zusammenarbeit mit ComputerWorks und dem BIM-EVENT DER lokalen Vectorworks-Partner extragroup in Münster eine große Hilfe. „Man kann immer jemanden erreichen, der sich mit der Thematik auseinandersetzt und hilft. Zudem SCHWEIZ FINDET gibt es die Möglichkeit der Schulungen und Tutorials, die sehr helfen.“ Sie sind in den Bereichen Bauen und Betreiben tätig? Dann sollten Sie WIEDER STATT Das Vereinsheim ist das erste öffentliche Gebäude in am openBIM-Forum mit einem Partner-Stand vertreten sein. Besser Deutschland, das im 3D-Betondruckverfahren realisiert kann man sich seiner Zielgruppe nicht präsentieren. wird. Dipl.-Ing. Lothar Steinhoff: „Wir wollen nachwei- Buchen Sie noch heute Ihren Messestand: sen, dass es sich wirtschaftlich lohnt zu drucken statt ausschließlich konventionell zu bauen. Im Rahmen Das openBIM-Forum vom 21. und 22. Juni Sie haben sich mit der digitalen Transformation der Bau- und Immo- des Forschungsprojektes erarbeiten wir derzeit einen bilienbranche in der Schweiz intensiv beschäftigt und wollen wichtige Planungsleitfaden für Kolleg:innen. Zudem entwickeln 2023 ist DER Treffpunkt für Baufachleute Informationen teilen? Das openBIM-Forum 2023 ist eine hervorragen- wir ein Kompetenzzentrum für digitalisierte Planungs- und BIM-Interessierte in der Schweiz. de Plattform, um öffentlich über Innovationen, Anwendungsfälle und prozesse und nachhaltiges Bauen. Wir versuchen, den Erfolgsstorys zu berichten. 3D-Druck für die Zukunft zu festigen und Kompetenzen Hier werden Theorie und Praxis miteinander ver- zusammen zu bringen.“ bunden: 42 Fachvorträge in 4 verschiedenen Foren, Bewerben Sie sich hier als Referent:in: Branchenexperten aus allen Bereichen des Baugewer- Das neue Vereinsheim mit 370m2 Nutzfläche auf zwei Ge- Perspektive des Vereinsheims, © Steinhoffarchitekten bes und 1500 erwartete Besucher machen diese Ver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! schossen wird in ungefähr 200-220 Stunden gedruckt“, anstaltung zum Dreh- und Angelpunkt für Wissens- berichtet Daniela Kuropka. Derzeit ist es möglich, etwa transfer und Networking rund um die Themen BIM und Alle Informationen zur Messe und Anmeldung finden Sie 60-80 cm pro Tag in die Höhe zu drucken. Aufgrund des Welche Rolle außerdem der Recyclingaspekt bei dem Digitalisierung. unter https://openbim.ch/forum-2023/ Abbind-Prozesses ist das Gebäude in zwei Druckberei- Projekt spielt, lesen Sie in unserem Blog: che eingeteilt, die im Wechsel gedruckt werden. 22 23
ComputerWorks stärkt Ausbildung VECTORWORKS ROCKT DIE ENTERTAINMENT- BRANCHE Beim traditionsreichen Festival „Rock am Ring 2022“ waren 90‘000 Besucher da. © Demian Pleuler mit freundlicher Genehmigung von VENON Projects AG Vectorworks Spotlight ist in der Enter- Der Kurs „Vectorworks Braceworks“ richtet sich an Teilnehmende aus der Fachbereichsplanung im Bereich Rigging. Er empfiehlt sich für Anwen- tainment-Branche fest verankert. Von der:innen, die sich mit Vectorworks Spotlight bereits gut auskennen und kleinen, intimen Bühnen bis zu Events damit einige Erfahrungen gesammelt haben. Der Kurs dient der Vertie- mit hunderttausenden Zuschauenden wie fung der Kenntnisse für die Berechnungen im Modul Braceworks. Stati- sche Grundkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich Rigging den Festivals Rock am Ring und Rock im werden dabei vorausgesetzt und sind nicht Teil des Kurses. Entsprechend Park oder dem Wacken Open Air – überall findet dieser Kurs in kleinen Gruppen statt, um auf individuelle Fragestel- planen Kreative mit derselben Software lungen eingehen zu können beeindruckende Unterhaltungsshows. Die Kurse finden jeweils im Dezember statt. Auch die Weiterbildung ist in dieser technikaffinen Bran- Jetzt einen Platz im nächsten Kurs sichern: Die Besucher sahen spektakuläre, mit Vectorworks Spotlight geplante Bühnenshows von 69 Bands auf drei Open-Air-Bühnen. © Thomas Rabsch mit freundlicher Genehmigung von VENON Projects AG che das A und O. Der Schweizer Verband technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe – svtb bietet Grund- lagen- und Vertiefungskurse für Fachkräfte der Theater- und Veranstaltungsberufe an. Jetzt bietet der Verband AUS- UND WEITERBILDUNG FÖRDERN wieder gemeinsam mit Alexander Utz, veeyouX AG, und Der Bedarf an kreativen und gut ausgebildeten Nachwuchskräften in der in Zusammenarbeit mit ComputerWorks AG drei Vector- Veranstaltungsbranche ist groß. Um diese Talente bestmöglich auszu- works Spotlight-Kurse an. Teilnehmende sind Fachkräfte bilden bietet die „Technische Berufsschule Zürich TBZ“ Kurse im Bereich und Projektplaner aus der kompletten Veranstaltungs- der Erwachsenenbildung an. Im Lehrgang „Veranstaltungstechniker/in branche. mit eidg. Fachausweis (FA)“ sind u.a. 64 Lektionen enthalten, wie man mit Vectorworks Spotlight Pläne erstellt. Dies zeigt deutlich die wichtige Stel- VERANSTALTUNGSTECHNIK VOM PROFI lung einer soliden und professionellen Planung in der Veranstaltungswelt. Alexander Utz hat langjährige Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik. Als technischer Leiter ist er nicht nur bei Großanlässen wie Konzerten, Tagungen, Messen Jetzt einen Platz im nächsten Lehrgang sichern: dabei, er unterstützt auch als ausgewiesener Experte für CAD-Planung mit Vectorworks Spotlight viele Anwen- der:innen. Das Angebot umfasst drei Kurse, die sich auch KNOW-HOW KURZ UND INTENSIV VERMITTELT gut kombinieren lassen: Der „Grundlagenkurs“ wird je- Die Webinar-Reihe „Spotlight im Detail“, in der Werkzeuge und Funktionen dem empfohlen, der in Vectorworks Spotlight einsteigen von Vectorworks Spotlight detailliert betrachtet werden, wird auch 2023 will oder seine Grundlagen vertiefen und Wissenslücken von ComputerWorks veranstaltet. Die Reihe widmet sich intensiv einzel- schließen will. nen Werkzeugen und stellt sie in Bezug mit der Verwendung von anderen Der darauf aufbauende „Vectorworks Spotlight“-Kurs Funktionen. Die Webinare dauern jeweils zwischen 30 und 45 Minuten und vertieft das Know-how bei den Funktionen und ist für finden seit ihrem Start großen Anklang. Kursteilnehmer:innen, die sich in der Benutzung der Werkzeuge des Moduls Spotlight weiterentwickeln wol- Immer informiert über anstehende Webinare. len oder in Kombination mit dem Grundlagenkurs einen Hier direkt anmelden: soliden Einstieg in die technische Fachplanung suchen. Auch bei der beeindruckenden Bühnentechnik des Schwesterfestivals „Rock im Park“ kam Vectorworks Spotlight zum Einsatz. (Foto mit freundlicher Genehmigung von VENON Projects AG) 24 25
Sie können auch lesen