Das erste Mal. Digital - lit.COLOGNE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Danke Herzlich willkommen! Die lit.COLOGNE konnte den großen Wir danken insbesondere: Als wir 2020 am Eröffnungstag der Stream, mit Zuschaltungen internatio- Herausforderungen der Corona-Pan- # unserem Publikum für Solidarität lit.COLOGNE das Festival aufgrund naler Autor:innen und mit einem Rah- demie nur durch viele Helferinnen und und Zuspruch; der sich ausbreitenden COVID-19-Pan- menprogramm. Erleben Sie aktuelle Helfer, solidarische Initiativen und # unseren Sponsoren und Förderern demie absagen mussten, ahnten wir Neuerscheinungen und folgen Sie durch ein Höchstmaß an Zuspruch dafür, dass sie in dieser außergewöhn- nicht, dass auch das Festival 2021 Gesprächen zu drängenden Fragen begegnen. lichen Krisensituation an unserer Seite davon betroffen sein würde. Bis zuletzt unserer Zeit in dramaturgisch und ins- bleiben und an kreativen Lösungen für haben wir gehofft, unser Programm zenatorisch eigens für die digitale Prä- Auf dem Weg zu einem neuen, zu ei- die Zukunft mitwirken; 2021 unter Berücksichtigung aller gel- sentation entwickelter Form. nem digitalen Festival haben wir wun- # der Stadt Köln, dem Rat der Stadt tenden Hygienemaßnahmen in zahlrei- Wir freuen uns, Ihnen in diesem „Zwi- derbare Unterstützung erfahren, für Köln und Frau Oberbürgermeiste chen Spielstätten der Stadt live und vor schenjahr“ die lit.COLOGNE ON.air die wir uns an dieser Stelle bedanken rin Henriette Reker für den großen Publikum präsentieren zu können. Die präsentieren zu können, und hoffen, Sie möchten. Diese Hilfe ermöglicht es, im Einsatz und die Schaffung von Pers- aktuelle pandemische Lage lässt dies spätestens im März 2022 auch wieder kommenden Jahr wieder ein Festival mit pektiven. bedauerlicherweise nicht zu. persönlich begrüßen zu dürfen. Veranstaltungen vor und mit unserem Die gute Nachricht: Die lit.COLOGNE Herzliche Grüße Publikum zu feiern. findet trotzdem statt – digital, live per Ihr lit.COLOGNE-Team
Hinweise Hinweise Digitales Programm Tickets Ermäßigungen lit.kid.COLOGNE Alle Veranstaltungen finden online in Ab Donnerstag, den 20.05.2021, 12 Uhr, Ermäßigte Tickets gelten ausschließ- Eine Auswahl von Veranstaltungen aus Form von Livestreams statt oder wur- können Sie Tickets ausschließlich on- lich für die nachfolgend aufgeführten dem Angebot der lit.kid.COLOGNE den aufgezeichnet und stehen Ihnen line über www.litcologne.de kaufen. Personengruppen: Schüler:innen, Stu- findet digital statt. Die Tickets für die als Videos on demand zur Verfügung. Der Festivalpass kostet 69 EUR (er- dierende (bis 28 Jahre), Auszubildende, Videos können sowohl einzeln als auch Die Veranstaltungen sind in aller Regel mäßigt 49 EUR) und umfasst alle 55 FSJler:innen, Schwerbehinderte (mit im Rahmen des Festivalpasses erstan- ab der Erstausstrahlung bis zum 20. Veranstaltungen des Festivals, inklusive einem Grad der Behinderung von 70) den werden. Juni 2021 abrufbar. fünf Kinderveranstaltungen. sowie Empfänger:innen von Leistungen Wegen der anhaltenden Corona-Pan- Die Termine für die Erstausstrahlung Die Einzeltickets für jede Veranstaltung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II). demie können das VorSchulbuch- und der Veranstaltungen haben wir Ihnen im Erwachsenenprogramm kosten 9 das KlasseBuch-Programm der lit.kid. hier zusammengestellt. Euro (ermäßigt 7 EUR) und im Kinder- Technische Unterstützung COLOGNE im Sommer 2021 nicht Für jede Veranstaltung kann ein Ein- programm 5 EUR. Das Ticket für die Sollten Sie technische Probleme haben, stattfinden. Die Veranstaltungen wer- zelticket erworben werden. Mit einem Gala der lit.COLOGNE kostet 15 Euro. Ihre gebuchten Veranstaltungen anzu- den nach Möglichkeit im Anschluss Festivalpass sind alle Veranstaltungen Freund:innen und Unterstützer:innen schauen, wenden Sie sich an service@ an die Herbstferien 2021 angeboten. buchbar. Alle Videos können mehrfach haben die Möglichkeit, einen Freund litcologne.de oder fragen Sie telefonisch Informationen dazu gibt es nach den angeschaut werden. schaftspass für 99 EUR zu erwerben. unter 0221-1601850. Sommerferien.
Mittwoch 26.5. >> 01 Die Radio-Show zur Verleihung des „Deutschen Hörbuchpreises“: live in WDR 5, hr2 Kultur, NDR Kultur, SWR 2, SR 2 Kultur Radio, RBB Kultur und Deutschlandradio „Kultur und Debatten“ Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2021 20 Uhr Live aus dem WDR-Funkhaus Eine gute Tradition wird auch in die- ersten Mal auf die Stärken einer reinen sem Jahr fortgeführt: Zum Auftakt der Radioshow, live aus dem WDR-Funk- lit.COLOGNE wird der „Deutsche haus. Die Kölner Moderatorin und Lite- Hörbuchpreis“ verliehen. Diesmal in raturkennerin Marija Bakker empfängt sechs Kategorien. Wer ist in diesem die Preisträgerinnen und Preisträger im Jahr „Beste Interpretin“, wer „Bester Radiostudio oder schaltet sie live hinzu. Interpret“? Wer gewinnt die begehr- Ihre Aufmerksamkeit widmet sie dabei ten Preise für den besten Podcast, das ganz den ausgezeichneten Menschen beste Hörspiel, die beste Unterhaltung und deren Werken. Mit Lesungen der und das beste Kinderhörbuch? All das frisch gekürten Preisträgerinnen und bleibt bis zur Sendung ein Geheimnis. Preisträger, Talk, Unterhaltung und Der WDR setzt pandemiebedingt zum nicht zuletzt: Live-Musik mit Selig.
Donnerstag 27.5. Donnerstag 27.5. >> 02 >> 03 Charlotte Van den Broeck Sprich mit mir! über spektakulär misslungene Bauwerke T. C. Boyle über Affen und Menschen und gescheiterte Architekten 19.30 Uhr 20 Uhr Stream aus den USA in englischer Sprache mit englischen Untertiteln Stream aus Belgien in deutscher Sprache Ab 1.6. zusätzlich mit deutschen Untertiteln abrufbar Der große T. C. Boyle schaltet sich zu, einzigartige Beziehung: Sam erwidert Eine sündhaft teure Schwimmhalle ver- Architekten und die Umstände ihrer um uns seinen neuen Roman Sprich mit ihre Gefühle und entwickelt sich regel- sinkt im morastigen Grund. Ein Kirchturm tollkühnen Projekte. Welcher Wage- mir vorzustellen. Wieder geht es um das recht zu einem Individuum. Als jedoch beugt sich nach Fertigstellung „wie ein mut, welche Leidenschaft und welche komplexe Verhältnis zwischen Mensch die Vision Prof. Schermerhorns, der an geknickter Phallus“. Vier Toiletten wer- Opfer sind nötig, um etwas Großes zu und Tier, Kultur und Natur, um fragile das Menschliche im Tier glaubt, keine den geplant – für 2400 Soldaten. schaffen? Und sollten wir nicht alle mehr Utopien und um die Abgründe unseres Schule macht, wird Sam für Tierexpe- 13 Architekten misslingt ihr Bauwerk. scheitern dürfen? Überraschend und Zusammenlebens: Der Schimpanse rimente von einer anderen Universität Alle 13 gehen daran zugrunde, und ei- geschickt verwebt sie eigenes Erleben Sam kann in der Gebärdensprache beschlagnahmt. Aimee ist am Boden nige begehen sogar Suizid, weil sie das mit den historischen Erzählungen. Unter- nicht nur einen Cheeseburger bestellen, zerstört und fasst einen verrückten Plan. Scheitern nicht ertragen. Die gefeierte haltsam, elegant und berührend ist diese sondern auch seinen Namen sagen. T. C. Boyle geht ebenso komisch wie Lyrikerin Charlotte Van den Broeck be- Mischung aus autobiografischer Skizze, Wie ein Kind wächst er umsorgt von mitfühlend der Frage nach, ob uns Tiere sucht diese 13 teils zeitgenössischen, Künstlerroman und Essay. Wagnisse ist Wissenschaftler:innen auf. Mit der ähnlicher sind, als wir vermuten. teils jahrhundertealten Gebäude. Sie ein literarisches Meisterstück. schüchternen Aimee entspinnt sich eine Mod.: Philipp Schwenke recherchiert Leben und Wirken der Mod.: Bernhard Robben
Freitag 28.5. Freitag 28.5. >> 04 >> 05 lit.COLOGNE-Patenschaft: Wer das Geld hat, hat die Macht. Nadja Küchenmeister und Lutz Seiler Tom Hillenbrand & Montecrypto 19.30 Uhr 20 Uhr Stream aus Berlin Stream aus München Lutz Seiler ist Lyriker, Essayist und Ro- führt und dennoch ein Berlin-Roman Sein Geld hat der Start-up-Unterneh- Schatz? Dante erkennt, dass Hollisters mancier. Für sein Romandebüt „Kruso“ bleibt. „Lutz Seiler erreicht hier das mer Hollister größtenteils in Bitcoins Vermächtnis aus mehr besteht als aus erhielt er 2014 den Deutschen Buch- Niveau eines Thomas Pynchon. (...) angelegt. Als er bei einem Unfall ums einem Haufen digitaler Münzen und die preis. Der Roman wurde in 25 Sprachen Das ist atmosphärenreiche, wirkliche Leben kommt, beginnt die Suche nach Weltwirtschaft in den Abgrund reißen übersetzt, mehrfach für das Theater Weltliteratur“ (Denis Scheck). dem grotesk großen Privatvermögen. könnte. Eine fieberhafte Suche beginnt, adaptiert und von der UFA verfilmt. Nadja Küchenmeister, 1981 in Berlin Das hat der paranoide Kalifornier gut die von Los Angeles über New York und Sein aktueller Roman Stern 111 wur- geboren, schreibt Hörspiele, Features versteckt. Wo befindet sich der digitale Frankfurt bis nach Zug in die Schweiz de 2020 mit dem Preis der Leipziger und Rezensionen für den Rundfunk. Vor Schatz, den die Medien bereits Monte führt, ins sogenannte „Crypto Valley“. Buchmesse ausgezeichnet. Darin allem aber ist sie preisgekrönte Lyrike- crypto nennen? Der Privatdetektiv Ed Tom Hillenbrand erweist sich erneut entwirft er ein Panorama der ersten rin. Ihr jüngst erschienener Gedichtband Dante wird damit beauftragt, das Geld als Meister des politischen Spannungs- Nachwendejahre in Ost und West – ein Im Glasberg ist bereits ihr dritter. aufzuspüren. Doch warum interessie- romans und begibt sich in die Untiefen Roadtrip, der uns durch die halbe Welt Mod.: Marion Brasch ren sich auch ausländische Geheim- der internationalen Finanzwirtschaft. dienste, das FBI und die Mafia für den Mod.: Thomas Laue
Samstag 29.5. Samstag 29.5. S DG >> 06 >> 07 Wer wir sind Mit Jens Schumacher im Escape Room – Lena Gorelik und Dmitrij Kapitelman Flucht aus dem Haus der Geister 14.30 Uhr 16 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Live und interaktiv; ab 9 Jahren Optional mit Gebärdensprachdolmetschung Ein Mädchen zieht 1992 mit seiner Fami- der Migration, mag sie noch so geglückt Dieser Fall kann nur mit vereinten durch das Haus der Geister, er tüftelt lie von St. Petersburg nach Deutschland, sein, literarisch brillant beschreibt. Kräften gelöst werden! Das Publikum und rätselt mit euch zusammen. Es gibt in die Freiheit. Es lässt zurück: den Opa, Dmitrij Kapitelman reist als Erwach- ist gefragt, sich an der kniffligen Spu- verschiedene Rätseltypen, die mithil- Hündin Asta, seine Kindheit. Im Westen sener zurück nach Kiew, auf der Suche rensuche zu beteiligen und gemeinsam fe von Logik, Kombinationsgabe und ist die 11-Jährige ein Flüchtlingskind, das nach seiner Geburtsurkunde. Als kleiner mit Krimiautor Jens Schumacher den einem schlauen Kopf gelöst werden die Wörter so komisch ausspricht, dass Junge verließ er es mit seiner Familie, Ausweg aus dem Escape Room zu müssen. andere lachen. Doch die deutsche Spra- voll Hoffnung auf ein besseres Leben finden! Entdeckt alle Hinweise und Die konkreten Informationen zur Teil- che hilft – beim Erwachsenwerden, bei in Deutschland. Eine Formalie in Kiew befreit euch durch das Lösen span- nahme an der interaktiven Live-Veran- der Eroberung des erhofften Lebens. Die erzählt mit bittersüßem Humor, wie die- nender Rätsel und Aufgaben aus dem staltung gibt es nach dem Ticketkauf in Kluft zwischen Eltern und Tochter aber se Familie am Ende ohne jede Heimat Spukhaus, in das ihr eingeschlossen der Veranstaltungsbeschreibung unter wird größer. Vor allem, als sie selbst eine dasteht. Mod.: Ferdos Forudastan wurdet. Jens Schumacher führt euch www.litcologne.de Familie gründet. Wer wir sind ist ein Ro- Buchclub (s. hinten) am 29.5. um man, in dem Lena Gorelik den Schmerz 16.30 Uhr mit Katharina Meyer
Samstag 29.5. Samstag 29.5. S S DG DG >> 08 >> 09 Wolfram Eilenberger, Naika Foroutan, Remix 2! Oder: Nele Pollatschek und Katja Riemann: Wie man die Welt noch sehen kann! „Gib uns die Klarheit langer Tage“. Mit Annette Frier, Michael Kessler Über unabhängiges Denken. und Sabine Heinrich Mit Texten von Roger Willemsen 18 Uhr 21 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Presse und Publikum waren 2019 be- Heinrich stellen uns ihre neuesten Würfe „Was würde Willemsen dazu sagen?“ gesellschaftliche Situationen zu ,lesen‘. geistert von Remix! „Dramatisch und wit- vor: Genreliteratur, Zombieroman, Teen- Seit seinem Tod vor fünf Jahren schallt Seinen Humor als Salz in der Sache zig, ehrlich und verspielt ist der Abend, agermusical und Liebesschnulzenlyrik. diese Frage über die Flure, durch die nicht zu vergessen. Wie er sich heute der nicht nur die Vielfalt feiert, sondern Und extra für die Neuauflage 2021: ein Säle, über die Plätze, kurz: durch die äußern würde? Keine Ahnung! Aber wir auch ganz neue Perspektiven eröffnet“ brandheißer Lockdown-Text. Das wird Lande. Die Antwort: Wir wissen es haben seine Bücher als Schule unab- (taz). Und man war sich einig: Wir wollen groß! Und bald wird es unter Literatur- nicht! Wir wissen nicht, was Roger hängigen Denkens. Und dass ihm das mehr hören von diesen neuen Schreib liebhaber:innen heißen: Köln, das ist Willemsen, Schriftsteller und Intellek- wichtig war – das immerhin wissen wir. talenten! Gesagt, getan: Unter Anleitung Karneval, Kölsch, der Effzeh und Remix! tueller, begnadeter Redner und sprü- Katja Riemann liest aus seinen Werken. des Poetry-Slammers Florian Cieslik Remix! ist eine Kooperation mit dem hender Freigeist, zu Corona, Trump Wolfram Eilenberger, Naika Foroutan schafft eine Gruppe junger Menschen mittendrin e.V. im Rahmen der Projekt oder Andi Scheuer sagen würde. Denn und Nele Pollatschek besprechen die mit Lernschwierigkeiten im Moment die reihe Inclusion Infusion. Die Veran- es war immer überraschend, wenn ausgewählten Stellen mit Blick auf die heißeste Literatur der Republik. Annet staltung wird in Gebärdensprache er seinen scharfen, kritischen Geist heutige Situation. te Frier, Michael Kessler und Sabine übersetzt und deutsch untertitelt. nutzte, um politische Ereignisse und Insa Wilke führt durch den Abend.
Sonntag 30.5. S DG >> 10 Annette Frier liest Michael Ende: Momo Wir fördern auch die 14 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen. Ab 12 Jahren Optional mit Gebärdensprachdolmetschung Momo lebt am Rande einer Großstadt. Verwalter der Zeit. Doch braucht er Dort ist eine gespenstische Gesell- dazu die Hilfe eines Menschenkindes. schaft grauer Herren am Werk und ver- Momo, die kleine struppige Heldin der anlasst immer mehr Menschen, Zeit zu Geschichte, übernimmt die schwierige sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen Aufgabe und kämpft ganz allein, mit sie die Menschen um diese ersparte nichts als einer Blume in der Hand Die Imhoff Stiftung im Schokoladenmuseum Zeit und nehmen ihnen alle Lebensfreu- und einer Schildkröte unter dem Arm, unterstützt seit 2001 vielfältige Projekte in Köln. de. Je mehr die Menschen an Zeit spa- gegen das riesige Heer der grauen Erfahren Sie mehr über unser Engagement unter ren, desto ärmer, hastiger und kälter Herren – und ist so die Einzige, die wird ihr Dasein. Am meisten bekommen der dunklen Macht der Zeitdiebe noch die Kinder diese Lieblosigkeit zu spü- ren. Als die Not am größten ist, greift Einhalt gebieten kann … Annette Frier liest aus Michael Endes www.imhoff-stiftung.de Meister Hora ein, der geheimnisvolle Kinderbuchklassiker.
Sonntag 30.5. QUALITY WORKS. S DG >> 11 lit.COLOGNE-Patenschaft: Daniel Kehlmann und John Wray feiern eine transatlantische Freundschaft 17 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen. In deutscher Sprache Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Wenn ausgesuchte Worte auf Stil, Können und Begeisterung Daniel Kehlmann schrieb mit „Die Ver- chigen Literatur in Klagenfurt legt er treffen, dann ist wieder Zeit für Qualität in der Literatur. Deshalb messung der Welt“ einen der erfolg- nun seinen Erzählband Madrigal vor; zum unterstützen wir die lit.COLOGNE auch in diesem Jahr, wenn reichsten deutschsprachigen Romane ersten Mal schrieb Wray, der zweispra- sie virtuell ihre Türen öffnet. Wir wünschen allen Besucherinnen der Nachkriegszeit. In „Tyll“ entspann chig aufwuchs, ein Buch auf Deutsch. und Besuchern inspirierende Veranstaltungen mit großartigen er ein überraschendes literarisches Das Werk versammelt fesselnde Ge- Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstlern! Tableau des Dreißigjährigen Krieges. schichten, die durch kunstvolle Perspek- quality.lanxess.de Zuletzt versuchte er herauszufinden, tivwechsel und -brüche ins Absurde oder ob KI in der Lage ist, Geschichten zu Paranoide umschlagen und in denen aus schreiben („Mein Algorithmus und Ich“). scheinbar realistischen Begebenheiten Lange lebte Kehlmann in den USA. irrlichternde Szenarien entstehen. Beide John Wray ist Amerikaner, seine Mutter Autoren sprechen über „Madrigal“ und Österreicherin. Nach seinem gefeierten über das Schreiben diesseits und jen- Auftritt bei den Tagen der deutschspra- seits des Atlantiks.
Sonntag 30.5. Jeder Wert hat >> 12 seine eigene Geschichte. „Finanzielle Unabhängigkeit ist die Basis für persönliche Freiheit und Sicherheit. Deshalb sind Schutz und Wachstum der uns anvertrauten Vermögen unser Eine Frau, ein Plan. täglicher Antrieb.“ DR. BERT FLOSSBACH Maye Musk flossbachvonstorch.de über ihr Leben und ihre Familie 19 Uhr Stream aus den USA Veranstaltung in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln Sie ist 73 Jahre alt und ein internationa- und wie es war, sich als alleinerziehen- les Supermodel. Auch oder gerade weil de Mutter ohne Geldreserven durch- sie sich einem Schönheitsideal verwei- zuschlagen. Wie sie ihre Kinder Elon, gert, das ewige Jugend zum alleinigen Kimbal und Tosca großzog, die heute Maßstab erklärt. Außerdem arbeitet sie erfolgreiche Unternehmer:innen sind. weltweit als Keynote-Speakerin und Er- Maye Musks Leben beweist, dass man nährungsberaterin. In ihrer Autobiografie nicht immer alles kontrollieren kann. Aber Eine Frau, ein Plan gibt Maye Musk mit der richtigen Einstellung, Risikobe- Einblicke in ihr abenteuerliches Leben. reitschaft und einem guten Plan kann Wie Flüge in einer Propellermaschine man gar zum Mars fliegen. Die Lebens- ohne GPS quer durch die Wildnis Süd- geschichte einer außergewöhnlichen, afrikas schon als Kind ihre Abenteuerlust selbstbestimmten und starken Frau. weckten. Wie sie ihre Ehe überstand Mod.: Marie-Christine Knop Konsequent unabhängig
Sonntag 30.5. >> 13 Jecke 11! Der lit.COLOGNE-Debütpreis 2021 mit Anna Brüggemann, Lisa Krusche und Mithu Sanyal 20 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Es ist offiziell: Das Silberschwein wird 11. preises 2021: Identitti, Mithu Sanyals Das ist in Köln natürlich eine besondere erster Roman, ist gnadenlos, vielstim- Bücher bringen Licht Zahl. Umso mehr wird auch dieses Jahr mig, witzig und lehrreich. Lisa Krusche gefeiert, was die deutschsprachige Lite- schreibt in Unsere anarchistischen raturszene an neuen Talenten zu bieten Herzen in geschmeidiger Prosa und hat. Als Preis für das beste Debüt winkt das von der RheinEnergie mit 2222 Euro gefüllte Silberschwein. Die nominierten mit großem Einfallsreichtum über Wohl- standsfallen und die Zumutungen des Lebens, und Schauspielerin Anna Brüg ins Dunkel. Wir auch. Erstlingswerke zeigen die Vielfalt der gemann erzählt in Trennungsroman Die RheinEnergie ist Partner der lit.Cologne. Das internationale diesjährigen Literaturproduktion. greifbar, berührend und authentisch vom Festival versammelt einmal im Jahr die Welt der Literatur in Köln. Moderatorin Monika Schärer präsen- Ende einer Beziehung. tiert die drei beeindruckenden Kandi- Drei Talente – ein Schwein. Wer kriegt‘s? RheinEnergie. dat:innen für den lit.COLOGNE-Debüt- Das Publikum entscheidet online. Die Energie einer ganzen Region.
täglich vom 30.5. bis 12.6. In die Nacht mit ... Gerd Kösters Dream Diary 21 Uhr Kostenlose Videoreihe, aufgezeichnet im Kölner „Backes“ Sie wollen sich täglich nach einem auf- tionen über seinen ersten Kölnbesuch regenden Festivaltag gemütlich in den („Köln. Ach! der Trost, mich in einem Schlaf lesen lassen? Können sich noch nicht so schnell von den Schriftsteller:in- Land aufzuhalten, in dem alles gut ge- macht wird.“), hören Sie Stefanie Sarg- Beste Aussichten für nen und deren Gedanken, Ideen und Geschichten trennen? Dann haben wir nagels Gedanken zum Trend des Digital Detox („Check nicht, was sich die Leute kreative Ideen. was für Sie! mit ,Digital Detox‘ vormachen wollen, es Die schönste Stimme Kölns, die von is nicht romantisch, es is nur primitiv.“) Wir geben Orientierung für Unternehmen, die etwas bewegen wollen. Schauspieler und Musiker Gerd Köster, und lernen Sie die Schlafgewohnheiten liest für Sie täglich den Tagebucheintrag von Thomas Mann kennen („Mit den einer bekannten Schriftstellerin, eines Hilfsmitteln sehr gut geschlafen, zuerst bekannten Schriftstellers. einige Stunden im Stuhl.“) Nur hier bei Lauschen Sie Thomas Wolfes Reflek- lit.COLOGNE ON.air! www.koeln.business
Montag 31.5. S DG Montag 31.5. >> 14 >> 15 Moria – und weiter? Mit Jean Asselborn, Gerald Knaus Was die Frauen wollen, und Isabel Schayani erklärt Isabel Allende 18 Uhr 20 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream in englischer Sprache mit englischen Untertiteln Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung ab 4.6. zusätzlich mit deutschen Untertiteln abrufbar Die Corona-Krise hat ein wichtiges tion und Asyl und Europas engagier- Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie drei Ehen erlebt sie, wie sie als Frau in Thema in den Hintergrund gedrängt: tester Politiker in der Flüchtlingsfrage. die Mutter, vom Ehemann sitzen gelas- Beziehungen wachsen kann, wie man Migration und ihre humanitären Her- Isabel Schayani, WDR-Journalistin; sen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder scheitert und wieder auf die Beine ausforderungen, die katastrophalen sie berichtet unermüdlich von den un- kümmert, „ohne Mittel oder Stimme“. kommt. Die chilenische Schriftstellerin Bedingungen in den Lagern in Mittel- menschlichen Zuständen in den Flücht- Aus Isabel wird ein wildes, aufsässiges Isabel Allende, die mit ihrem Roman meerländern wie Griechenland oder lingslagern und erhielt für ihre Reporta- Mädchen, fest entschlossen, für ein Le- „Das Geisterhaus“ eine weltweite Ikone an der bosnisch-kroatischen Grenze. gen u. a. den Grimme-Preis. ben zu kämpfen, das ihre Mutter nicht wurde, hält in ihrem leidenschaftlichen Was sind die akuten Probleme? Welche Gerald Knaus, Migrationsforscher, haben konnte. In den späten Sechzi- und inspirierenden Memoir Was wir Perspektiven gibt es? Wie könnte eine Buchautor („Welche Grenzen brauchen gern ist sie in der Frauenbewegung Frauen wollen Rückschau auf ihr Le- humane Flüchtlings- und Einwande- wir?“) und international renommierter aktiv. Umgeben von gleichgesinnten ben und schreibt über ihr wichtigstes rungspolitik aussehen? Experte in Sachen Flucht, Asyl und Men- Journalistinnen schreibt sie „mit einem Thema – es ist der bewegende Appell Mit: Jean Asselborn, Luxemburgs Au- schenrechte, Gründer der Denkfabrik Messer zwischen den Zähnen“ und einer großen Feministin. ßenminister und Minister für Immigra- European Stability Initiative (ESI). fühlt sich erstmals wohl in ihrer Haut. In Mod.: Louis Klamroth
Montag 31.5. Montag 31.5. >> 16 >> 17 Jump Cuts durch die Zeit: Ulrich Peltzers Porträt des Künstlers Mensch, Erde! Wir könnten es so schön als junger Mann haben, findet Eckart von Hirschhausen 20 Uhr 21 Uhr Stream aus Berlin Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Plötzlich sitzt da diese Frau an einem erschaffen. In einer bewegenden Lie- Eckart von Hirschhausen hat ein neues ren. Die letzten Sommer waren zeitweise Ecktisch neben der Bar, und du hast bes- und Künstlergeschichte erzählt er Buch geschrieben und viele sagen, es kaum auszuhalten. Warum kann man keine andere Wahl mehr, als zu ihr zu von der gefährlichen Freiheit, der Cool- ist sein Bestes. Jedenfalls ist Mensch, gegen Viren impfen, aber nicht gegen gehen. Quer durch den Raum wie ein ness und den euphorischen Aufbrüchen Erde! Wir könnten es so schön haben Hitze? Wieso haben wir für nichts Zeit, Schlafwandler. Was fing damals an, im einer wilden, fremd gewordenen Zeit. sein wichtigstes, weil es um etwas geht, aber so viel Zeug? Und wieviel CO2 verschneiten West-Berlin der frühen Was für immer geblieben ist: der Impuls was uns allen wichtig ist. Es geht um stößt man eigentlich aus, wenn man 80er-Jahre, als der Potsdamer Platz eine zu schreiben. Und der Glaube daran, unsere Gesundheit. über die eigenen Widersprüche lacht? von Grenzanlagen zerrissene Brache dass jedes neue Wort, jedes Bild, jeder Ein Virus hält uns in Atem und gleichzeitig Eckart von Hirschhausen machte sich und die Stadt noch nicht leergeträumt Klang eine neue Welt bedeuten kann. schlittern wir in die Klimakrise. Langsam auf die Suche nach guten Ideen für eine war? Hätte alles auch ganz anders kom- „Ein großes Buch, das nahtlos an die dämmert uns: Gesundheit steckt nicht bessere Welt. men können? Der preisgekrönte Autor großen Autoren der Moderne und Nach- in Pillen und Apparaten, zuallererst brau- Und eines wird am Ende klar: Gesunde Ulrich Peltzer hat mit Das bist du „ein moderne anschließt“ (Deutschlandfunk). chen wir etwas zu essen, zu trinken, zu Menschen gibt es nur auf einer gesun- Herzstück seines Werks“ (DIE ZEIT) Mod.: Christian Schärf atmen. Und erträgliche Außentemperatu- den Erde.
Dienstag 1.6. >> 18 Reckless – mit Cornelia Funke in der Welt hinter den Spiegeln 18 Uhr Stream aus Los Angeles Ab 14 Jahren Obwohl Jacob Reckless darauf geachtet Glas und Silber, erzählt hat. Der jüngere hatte, die Welt hinter dem Spiegel vor Bruder will Rache, der ältere Sicherheit seinem Bruder Will geheim zu halten, war für sich und Fuchs, aber ein Toter hat dieser ihm gefolgt und in tödliche Gefahr andere Pläne, und der Spiegel, nach geraten. Jacob konnte seinen Bruder dem sie suchen, gebiert furchtbare Jä- Will retten, aber zu einem hohen Preis. ger. Bestsellerautorin Cornelia Funke Seitdem sind die beiden Brüder mit ihrer liest aus dem vierten Band der Reihe. Gefährtin Clara und der Gestaltwandle- Mod.: Tobias Goldfarb rin Fuchs auf einer gefährlichen Reise. Es besteht die Möglichkeit, vorab Fra- Das vierte Abenteuer hinter den Spiegeln gen an Cornelia Funke zu stellen, die führt in den fernen Osten. Jacob sucht sie während der Lesung beantwortet. gemeinsam mit Will nach einem Spiegel, Fragen ab sofort an: von dem Sechzehn, das Mädchen aus eurefragen@litcologne.de
Dienstag 1.6. S DG >> 19 Robert Habeck fordert: Von hier an anders 18 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Es war keine intakte, heile, sichere Welt, Politik, die den Problemen unserer Zeit in die die Corona-Pandemie einbrach. angemessen ist. Er sucht Antworten Schon zuvor war die Normalität in der auf die Frage, warum der Erfolg der Krise. Nichts scheint mehr selbstver- liberalen Demokratie zum Misserfolg zu ständlich und sicher zu sein. Nicht die werden droht. Selbstkritisch tastet er Art, wie wir wirtschaften und arbeiten sich an die blinden Flecken der Politik werden, nicht die Werte von Demokra- der letzten Jahrzehnte und ihre Wider- tie und Menschenrechten, noch nicht sprüche heran und macht Vorschläge, einmal, was privates Glück in Zukunft wie wir der Erosion der Demokratie, sein wird. dem Auseinanderfallen Europas, der Grünen-Vorsitzender Robert Habeck Klimakrise entgegenwirken können. erkundet die Gründe für den Verlust an Habeck fordert: Von hier an anders. Selbstverständlichem und entwirft eine Mod.: Bettina Böttinger
Dienstag 1.6. >> 20 Du suchst Carolin Emcke führt Tagebuch in Zeiten der Pandemie 20.30 Uhr Stream aus Berlin nach guter Lektüre? Die Philosophin und Friedenspreis- flexe Europas und die autoritäre Ver- Trägerin Carolin Emcke denkt in die führung des Virus. Es sind subjektive, sem persönlich-politischen Journal philosophische Notizen, die dieser his- über das Ausnahme-Jahr 2020 nach. torischen Zäsur nachspüren. Immer Am 22. März 2020 beschließen Bund wieder betrachtet Emcke nicht nur die und Länder Kontaktbeschränkungen – eigene Stadt, das eigene Land, son- die neue Wirklichkeit der Pandemie dern weitet den Fokus, reflektiert die greift ein in unsere psychische, soziale, Pandemie als globale Konstellation. Es politische Verfassung. Am Tag darauf ist die schonungs- und schutzlose Chro- Zum Beispiel ein junges politisches beginnt Emcke mit ihrem „Journal“. Sie nik eines Ausnahmezustands, von dem notiert Albträume oder die unmöglichen niemand weiß, wann er zu Ende sein Magazin ohne Werbung? You got it! Abschiede von geliebten Menschen, und wie er uns verändert haben wird. Der Print-fluter kostenlos sie analysiert die nationalistischen Re- Mod.: Daniel Graf im Abo und als Webmagazin: fluter.de
Dienstag 1.6. Foto: Neanderthal Museum, www.neanderthal.de >> 21 Wie man erfolgreich am Schreiben verzweifelt – Mariana Leky trifft Thomas Pletzinger 21 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Sie: ausgebildete Buchhändlerin, studierte Kulturjournalistin. Nach Ro- sich seiner großen Sportbegeisterung und schreibt seither Sachbücher über Kennen wir uns? manen wie „Liebesperlen“ oder „Die die Legenden des Basketballs (zuletzt Herrenausstatterin“ erscheint 2017 mit den Bestseller „The Great Nowitzki“). „Was man von hier aus sehen kann“ Mariana Leky wie Thomas Pletzinger ein weltweiter Bestsellerroman, der wurden mit dem Förderpreis Litera- in über 20 Sprachen übersetzt wurde tur des Landes NRW ausgezeichnet. Ein bisschen DNA des Neandertaler- und derzeit für das Kino verfilmt wird. Sie sprechen gemeinsam mit Christof mädchens Kira steckt in uns allen. Er: Übersetzer, Journalist und Autor, Hamann, auch er Förderpreisträger Entdecke noch mehr große und kleine studierte erst Amerikanistik und dann und heute Professor an der Uni Köln, Persönlichkeiten der Kulturgeschichte am renommierten Literaturinstitut Leip- über ihre Bücher, das Glück und die Nordrhein-Westfalens – und dazu zig. Nach seinem Romandebüt „Bestat- Verzweiflung beim Schreiben und die viele aktuelle Tipps für Kunst, Bühne, tung eines Hundes“ (2008) widmete er Wege der Literatur. Film, Musik und Literatur auf www.kulturkenner.de
Mittwoch 2.6. Mittwoch 2.6. eckhard busch STIFTUNG >> 22 >> 23 Jason Reynolds – Asphalthelden Was kann auf dem Weg zur Schule Susanne Abel über eine unmögliche schon passieren? Liebe und deutsche Geheimnisse 18 Uhr 18 Uhr Stream aus New York in englischer und deutscher Sprache Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Ab 11 Jahren Jason Reynolds erzählt in zehn Ge- Jungs gestoppt wird. Bryson küsst Der prominente Kölner Nachrichten- sich eingehender mit der Vergangenheit schichten, was nach dem Läuten der seinen Kumpel Ty auf die Wange und moderator Tom macht sich Sorgen seiner Mutter zu befassen. Und stößt Schulglocke auf dem Heimweg pas- muss dafür schwer büßen. Jede der um seine 84-jährige Mutter Greta, die auf ein dunkles Kapitel der Nachkriegs- siert. Da ist Gregory, der in Sandra Geschichten erzählt von einem ganzen im Alltag immer mehr vergisst. Doch geschichte, nämlich das Schicksal der verliebt ist und ihre Telefonnummer Leben – immer auf Augenhöhe und während sie sich in der Demenz verliert, „Brown Babies“, wie man die von deut- haben möchte. Seine besten Freunde voller Wärme und Sympathie. tauchen gleichzeitig mysteriöse Erinne- schen Müttern geborenen Besatzungs- wissen genau, was zu tun ist, und sprü- Moderation: David Fermer rungsschnipsel aus ihrer Vergangenheit kinder mit afroamerikanischen Vätern hen ihn von oben bis unten mit Deo ein. Es besteht die Möglichkeit, vorab Fra- wieder auf. Die Kindheit in Ostpreußen, bezeichnete. Susanne Abel hat mit Stay Die Superkurzhaar-Gang klaut jeden gen an Jason Reynolds zu stellen, die die Flucht vor den russischen Solda- away from Gretchen einen Pageturner Penny, den sie bekommen kann, und er während der Lesung beantwortet. ten, der Neuanfang in Heidelberg. Als und Bestseller geschrieben, der berührt investiert das Geld sofort, am besten Fragen ab sofort an: Tom jedoch auf das Foto eines kleinen und sensible historische Gedächtnis- in Eis. Pia ist fast nur auf dem Skate- eurefragen@litcologne.de Mädchens mit dunkler Haut stößt, ver- lücken füllt. board unterwegs, bis sie von fiesen stummt Greta. Daraufhin beginnt Tom, Mod.: Barbara Hahlweg
Mittwoch 2.6. Mittwoch 2.6. eckhard busch S DG STIFTUNG >> 24 >> 25 Christoph Biermann, Thomas Broich Matt Haig und die Bibliothek und das unglaubliche Jahr mit dem der alternativen Leben 1. FC Union Berlin 20.30 Uhr 21 Uhr Stream aus Großbritannien in englischer Sprache mit englischen Untertiteln Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Ab 6.6. zusätzlich mit deutschen Untertiteln abrufbar Optional mit Gebärdensprachdolmetschung Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits ein zentrales Thema in seinen Büchern, Im Mai 2019 gelang dem 1. FC Union von, die Härten des Konkurrenzkampfes gäbe es eine riesige Bibliothek, ge- und so spricht er vielen Leser:innen aus Berlin zum ersten Mal in seiner Ge- und die Schrecken von Verletzungen. Er säumt mit all den Leben, die du hättest der Seele. Mit der „Mitternachtsbiblio- schichte der Aufstieg in die Bundesliga. sprach mit Fans und erfuhr eine Verbun- führen können. Hier findet sich Nora thek“ ist ihm ein zauberhafter Roman So nah wie noch kein Journalist zuvor denheit zwischen Verein, Mannschaft Seed wieder, nachdem sie verzweifelt gelungen. Eine Hymne auf das Leben! begleitete Christoph Biermann den ab- und Anhängern, wie es sie heute im beschloss, sich das Leben zu nehmen. Nach dem Live-Stream besteht die Mög- soluten Außenseiter durch eine Saison. Profifußball kaum noch gibt. Mit dem In der Mitternachtsbibliothek, in der lichkeit, den Autor in einem geschlosse- Er nahm an Teambesprechungen teil, Ex-Profi Thomas Broich spricht er über die Uhrzeiger immer auf Mitternacht ste- nen Raum zum digitalen Meet & Greet reiste mit ins Trainingslager und musste einen außergewöhnlichen Verein und hen, eröffnet sich ihr die Möglichkeit, he- zu treffen. Bei Interesse melden Sie sich vor den Spielern singen. Biermann (Wir den Fußball unserer Tage. „Christoph rauszufinden, was passiert wäre, wenn gerne unter eurefragen@litcologne.de mit werden ewig leben) feierte sensationelle Biermann zeigt Menschen zwischen Rei- sie sich anders entschieden hätte. Matt dem Betreff „Meeting Matt“ – unter den Siege mit der Mannschaft in der Kabine züberflutung und Eintönigkeit – und gibt Haigs eigene Erfahrungen mit Depres- Einsender:innen losen wir fünf Teilneh- und erlebte neben den Aufregungen an den Profis ihre Würde zurück, indem er sionen und Angststörungen sind stets mer:innen aus. Mod.: Bernhard Robben Spieltagen auch den Leerlauf jenseits da- ihnen zuhört“ (SZ). Mod.: Okka Gundel
Donnerstag 3.6. Donnerstag 3.6. >> 26 >> 27 Sebastian Fitzek Elke Heidenreich kommt nach Köln, aber Obacht: über Männer in Kamelhaarmänteln Diesmal hat er KEINEN Thriller dabei! 14.30 Uhr 18 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen „Wir vergessen die Namen, die Ge- allerdings die falschen Bücher lesen – Deutschlands erfolgreichster Thriller Um so schnell es geht nach Berlin zu schichten, aber fast nie vergessen wir aber genug der Männer! Im nächsten autor Sebastian Fitzek ist Bestsellerga- kommen, muss er sich den einzigen die Kleider.“ Die große Erzählerin Elke Kapitel hören wir dann von himmlischen rant, seine spannungsreichen Romane noch verfügbaren Mietwagen mit einer Heidenreich kennt sich aus, mit Jacke venezianischen Seidenkleidern, die man erscheinen in über 30 Ländern, werden jungen Frau teilen, die er sonst um jeden und Hose, Rock und Hut – vor allem aber auch mal fünf Größen zu klein kaufen verfilmt, vertont und auf die Bühne ge- Preis gemieden hätte: zu schräg, zu laut, mit den Menschen. Komisch und trau- darf. Wozu? Um sie als Kunst zu begrei- bracht. Mit Der erste letzte Tag zeigt zu unkonventionell. Doch schon bald rig, wie nur sie es kann, erzählt sie vom fen! „Männer in Kamelhaarmänteln ist Fitzek jedoch eine andere Facette sei- lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches ,Kleider-Shaming‘ bei den Salzburger alles, was ein aus 60 autobiografischen nes Könnens: Er schickt uns auf einen Gedankenexperiment mit ihr ein – und Festspielen, vom unvergleichbaren Stil Episoden zusammengefügtes Buch schicksalhaften Roadtrip voller Komik, weiß nicht, dass damit nicht nur seine Frida Kahlos und von der Unmöglichkeit, über Kleidung idealerweise sein sollte. Dramatik, unvorhersehbarer Abzwei- Reise einen völlig neuen Verlauf nimmt, mit Begleitern die Oper zu besuchen, die Witzig, sinnlich, sentimental. Todtraurig gungen und mit zwei skurrilen Haupt sondern sein ganzes Leben. Goldknöpfe tragen. Ähnlich tragisch: stellenweise. Gscheit, na klar. Und dabei figuren, die unterschiedlicher nicht sein Mod.: Margarete von Schwarzkopf Männer, die zwar perfekt gekleidet sind, immer, immer: persönlich.“ (SZ) könnten. Livius will seine Ehe retten.
Donnerstag 3.6. >> 28 Auf einen Dry Martini mit Kultur Joan Didion und Truman Capote! Bildung Iris Berben und Gustav Peter Wöhler Kreativität.BANK machen es möglich. Engagement 20 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Kunst Optional mit deutschen Untertiteln Joan Didion (*1934) und Truman Capote kanischen Süden und Westen, wo sie (1924–1984), Ikonen des New Journa- herkommen, von Hoffnung und Unter- lism, der subjektiven und literarischen gang, von Verlust und Wahnsinn. Von Reportage, schrieben mit Das Jahr ihren eigenen Gefühlen, von Schmerz, magischen Denkens und Blaue Trauer und Scheitern, von Glück und Stunden, Frühstück bei Tiffany und Neuanfang. Joan Didion und Truman Kaltblütig Welterfolge. Beide entlarven Capote, glamourös und exzentrisch, und beschwören in ihren Romanen, kannten sich lose; hier treten sie erst- Erzählungen, Essays und Drehbüchern mals in einen Dialog, bei dem kein Wort den „American Dream“. Schonungslos zu viel, jeder Satz ein Schlag ist. Lite- Fördern, was NRW bewegt. offen, stilistisch schillernd, Fakten und ratur wie ein Dry Martini, serviert von Fiktion vermischend, erzählen sie von Iris Berben und Gustav Peter Wöhler, Hollywood und New York, vom ameri- gemixt von Joachim Hoell. nrwbank.de/kreativität
Donnerstag 3.6. >> 29 BÜCHER MAGAZIN BÜCHER MAGAZIN % Spannend, orig l ZIN und viel meh ,inel MAGA ER ein Spionager als bloß BÜCH Matt Ruffs -Roman: „88 spielt in der Namen“ Welt der Computergam es Schon t egh ha a Moshf enden Ottess ier faszin , einen n über Wahn Roma t und ichkei t Wirkl kei sam gelesen? Ein h , der sic ieben geschr mi tarnt als Kri ,""*()')!%$ %'() ""#!' *( % +%$ $$!$$ !$ ! $ )(*# #!) #&$!' (("!$' '" Marc Elsberg: „Mr. President, %" #& ###& In „Theo von Tanningen“ Sie haben das Recht zu schweigen!“ erzählt Katharina Mauder !$#" eine Adventsgeschichte aus der Sicht eines Tannenbaums !" # 10 JAHRE SCHLAFEN – WACHEN – TRÄUMEN. 21 Uhr Schlafsysteme Massivholz-, Polster- & Boxspringbetten Schränke, auch auf Maß Schlafsofas u. v. m. ANGEBOTE: LUX118.COM LUX118 GmbH · Luxemburger Straße 122–126 · 50354 Hürth · 02233 390 90 30 · welcome@lux118.com · MO–FR 10–19, SA 10–16 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Bei einem Besuch in Athen nimmt die mächtigsten Mann der Welt endgültig griechische Polizei den Ex-Präsidenten zu Fall bringen? Die US-Geheimdienste der USA im Auftrag des Internationalen sind dem Whistleblower bereits dicht Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht di auf den Fersen. Währenddessen be- plomatische Hektik aus. Der amtierende reitet ein Einsatzteam die gewaltsame US-Präsident steht im Wahlkampf und Befreiung des Ex-Präsidenten vor, um kann sich keinen Skandal leisten. Das dessen Überstellung nach Den Haag Das Büchermagazin: Jeden ersten Freitag Weiße Haus stößt Drohungen gegen mit allen Mitteln zu verhindern ... im Monat in Ihrem Kölner Stadt-Anzeiger! den Internationalen Gerichtshof und Nach Marc Elsbergs internationalen gegen alle Staaten der Europäischen Bestsellern „Blackout“, „Zero“ und Union aus. Und für Dana Marin beginnt „Helix“ erscheint mit Der Fall des Prä ein Kampf gegen übermächtige Gegner. sidenten ein fesselnder Politthriller. Kann ihr wichtigster Zeuge den einst Mod.: Bernhard Robben
Freitag 4.6. S DG Freitag 4.6. Köln >> 30 >> 31 Kanzlerduell der Herzen Amélie Nothomb Gregor Gysi vs. Martin Sonneborn und das Leiden Christi 18 Uhr 20 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream aus Frankreich in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong tionspolitiker und der ebenso versierte „Ich wusste schon immer, dass sie wurde. Hier ist er nicht nur der Heiland, mit Geistesblitzen. Ein jeder des ande- Humorist streitend vereint: im Einsatz mich zum Tode verurteilen würden“, sondern wird wirklich Mensch: Er bangt ren Sparringspartner. Der eine: langjäh- gegen politische Routine. Gregor Gysi, so beginnt Amélie Nothombs neues um sein Leben, fürchtet sich vor dem riger Bundestagsabgeordneter, davon der die Politik mit Witz reicher machen Buch Die Passion. Hier spricht Jesus Schmerz, liebt Maria Magdalena leiden- viele Jahre lang Fraktionsvorsitzender möchte; Martin Sonneborn, der mit sei- Christus in der Nacht vor seinem Tod. schaftlich und findet zu beispielhafter in- seiner Partei DIE LINKE. Der andere: nem Witz der Politik ein Armutszeugnis Allein in seiner Zelle, vertraut er uns nerer Stärke. Ein spiritueller Wegweiser Mitherausgeber der Satirezeitschrift Ti- ausstellt – die zwei testen im Gespräch, seine Gedanken an, seine Zweifel, sei- für unsere Zeit. Das Evangelium nach tanic, Bundesvorsitzender der Partei Die wie weit man gehen muss, um aus dem nen Groll. Sensibel fühlt sich Amélie Amélie Nothomb ... „Amélie Nothomb PARTEI, sitzt seit mittlerweile sieben Rahmen zu fallen. „Die PARTEI und DIE Nothomb in die Leidensgeschichte ist Kult: In ihren Romanen geht es mor- Jahren im EU-Parlament („Herr Son- LINKE an der Macht: Martin, da wäre Jesu ein und wurde dafür 2019 für den bide und makaber zu, jedenfalls nicht neborn geht nach Brüssel. Abenteuer was los in Deutschland!“ „Punk! Es wäre renommierten Prix Goncourt nominiert. moralisch und schon gar nicht brav“ im Europaparlament“). In Kanzlerduell Punk. Purer Punk!“ Es ist das persönlichste Buch, das je (Tages-Anzeiger, Zürich). der Herzen sind der versierte Opposi- Mod.: Marie-Christine Knop über die letzten Tage Jesu geschrieben Mod.: Carine Debrabandère
Freitag 4.6. S DG >> 32 Zwischen Gut und Böse – Markus Gabriel und Gert Scobel entwerfen eine Philosophie der radikalen Mitte 21 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen 3mal in Köln Optional mit Gebärdensprachdolmetschung Ein gutes Leben, das Richtige tun: begrenzter Erkenntnis gute Entschei- Unsere drei modernen Hotels verfügen „zesamme“ über 720 Zimmer Wie kann das gelingen? Gert Scobel dungen treffen können. Wie finden wir und Markus Gabriel entwerfen eine heraus, was wir aus moralischen Grün- und 30 Veranstaltungsräume in unmittelbarer Nähe zur Kölner Innen- neue Ethik, auf die wir – als Einzelne, den tun bzw. unterlassen sollten? Eine stadt, zur „Koelnmesse“ und zum „RheinEnergieSTADION“. als Gesellschaft und als Staat – unser Erkenntnis darüber brauchen wir, um Handeln auch in Krisenzeiten aufbau- den Herausforderungen unserer Zeit Dorint · Hotel am Heumarkt · Köln en können. Zwischen Gut und Böse mit geübter Urteilskraft zu begegnen Pipinstraße 1 · 50667 Köln gibt es unzählige Möglichkeiten. An- und die Zukunft zu gestalten, betonen Dorint · An der Messe · Köln knüpfend an Traditionen der positiven die beiden Philosophen. Vor uns liegt Deutz-Mülheimer Straße 22 – 24 · 50679 Köln Lebenspraxis und an abendländische ein gewaltiger Raum der Möglichkei- und asiatische Denkweisen gehen die ten. Und in dem ist, davon sind Markus Essential by Dorint · Köln-Junkersdorf beiden Philosophen der Frage nach, Gabriel und Gert Scobel überzeugt, Aachener Straße 1059 – 1061 · 50858 Köln wie wir in einer komplexen Welt mit das Gute immer eine reale Option.
Samstag 5.6. Samstag 5.6. S DG >> 33 >> 34 lit.ComingOfAge UTOPIA vs. DYSTOPIA – Wie blickt die Generation Z in die Zukunft? Mieze liest Astrid Lindgren: Ein Gedankenexperiment Ronja Räubertochter 14.30 Uhr 16 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream aus Berlin Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Ab 10 Jahren Die Welt ist im Wandel, und wir stecken rin Lea-Lina Oppermann, Journalistin „In der Nacht, als Ronja geboren wurde, den Räubersohn aus der verfeindeten mittendrin. Die aktuellen Nachrichten Farah Schäfer und Moderatorin Salwa rollte der Donner über die Berge. Ja, Sippe von Borka. Die beiden werden zeichnen ein bedrückendes Zukunfts Houmsi genau diesen Fragen nach und es war eine Gewitternacht, dass sich Freunde und setzen ihre eigene Freiheit szenario: Pandemie, Klimawandel, blicken gemeinsam ins Morgen. selbst alle Unholde, die im Mattiswald ein, um sich gegenseitig zu schützen. politische Krisen. Zerstört sich die Und dann seid ihr gefragt! Bis Herbst hausten, erschrocken verkrochen …“ Als die Eltern den beiden ihre Freund- Menschheit gerade selbst? Oder er- 2021 könnt ihr in unserem zugehörigen Ronja, die Tochter des Räuberhaupt- schaft verbieten, nehmen Ronja und schaffen wir gemeinsam eine neue, Schreibexperiment inklusive Workshop manns Mattis, wächst auf der Mattis- Birk Reißaus und finden Unterschlupf leuchtende Zukunft? Es sind die seit eure ganz eigene literarische Prognose burg zwischen Räubern, Graugnomen in der Bärenhöhle im Wald. Mitte der 1990er-Jahre Geborenen – stellen. Das Ergebnis wird exklusiv auf und Wilddruden auf. Zu jener Zeit Mieze (Sängerin bei MiA., Jurymitglied die Generation Z –, die diese Zukunft der lit.COLOGNE Spezial präsentiert. sind die Wälder noch verwunschen bei „Dein Song“, KiKa) liest aus dem erleben und gestalten werden. In ei- Spannenden Content rund ums Thema und voller Geheimnisse. Eines Tages abenteuerlichen Klassiker von Astrid nem Gedankenexperiment gehen die sowie alle Infos zur Teilnahme findet trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, Lindgren. Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Auto- ihr auf Instagram: @lit.comingofage
Samstag 5.6. S DG >> 35 Hendrik Streeck Hotspot – über das Leben mit dem Coronavirus 18 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Optional mit Gebärdensprachdolmetschung Der erste große Ausbruch von COVID-19 Immunität? Und was machte dieses in Deutschland bot der Wissenschaft Virus mit dem Menschen, was waren ein unglaubliche Chance. Denn was in die Symptome, und wie reagierte das Heinsberg passierte, würde bald über- Immunsystem? all passieren. Der Virologe Hendrik Hotspot bietet einen Einblick in die Streeck suchte mit seiner groß an- aktuelle Forschung und liefert zugleich gelegten Studie in Gangelt im Kreis neueste Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 Heinsberg nach Antworten, um damit und der Pandemie. Mit dem Philoso- das neuartige Virus und den Pandemie- phen und Wissenschaftsjournalisten verlauf besser einschätzen zu können: Gert Scobel spricht Hendrik Streeck Wie breitete sich das Virus aus, welches über die Rolle der Wissenschaft und Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen die Herausforderungen für die Medizin überhaupt? Wie verhielt es sich mit der und die Gesellschaft.
Samstag 5.6. >> 36 Einscann en und loshören „Hier gibt es nichts zu sehen!“ Katharina Thalbach, Bela B, Chilly Gonzales und Bettina Böttinger über das Jahr der verfallenen Feste – die große (digitale) lit.COLOGNE-GALA 21 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Optional mit deutschen Untertiteln Was hat uns die Pandemie nicht alles aus den Terminkalendern gespült: Oktoberfest begegnen können (Stich- wort: Maßkrugschlägerei). Katharina So einfach zu finden wie wilde Jubiläen, spektakuläre Hochzeits- Thalbach und Bela B entschädigen uns feiern, bierschwangere Volksfeste und mit Texten von misslungenen Abendge- traute Weihnachtszusammenkünfte. sellschaften (Sławomir Mrożek) und ver- der Dom. Doch, steile These, vielleicht ist der zweifelten Weihnachtsvorbereitungen Verlust mancher Feste, also in Aus- (David Sedaris), und Chilly Gonzales nahmefällen, ja gar nicht so tragisch? tröstet uns mit seiner wunderbaren Nehmen wir doch beispielsweise den Musik. Bettina Böttinger führt durch Graus des Junggesellinnenabschieds, einen Abend, der uns die vergangenen Alle Highlights der lit.COLOGNE köstlich beschrieben von Dolly Alderton, Absagen und Ausfälle erleichtern und bei ausgewählten Streaming-Services. oder die Unannehmlichkeiten, die einem die Vorfreude auf kommende Feste Schriftsteller wie Thomas Wolfe auf dem steigern wird! Konzept: Eva Schuderer Powered by Lismio. www.lismio.com
Sonntag 6.6. Sonntag 6.6. S DG >> 37 >> 38 agt ! Grenzerfahrungen – Abges Svenja Flaßpöhler und Wolfgang Schäuble über die Fragen Wo ist Daheim? der Gegenwart und der Zukunft Judith Hermann 14.30 Uhr 18 Uhr Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Stream aus dem Theater am Tanzbrunnen Optional mit deutschen Untertiteln und Gebärdensprachdolmetschung Die Pandemie hat vieles, was uns Flaßpöhler („Die potente Frau“) und Judith Hermann ist bekannt für die be- sich an einer Affäre. Sie hinterfragt selbstverständlich erscheint, infra- der Bundestagspräsident Wolfgang rührende Schlichtheit ihrer Geschich- ihre ewige Rastlosigkeit, wartet auf ge gestellt. Welchen Preis hat der Schäuble (Grenzerfahrungen: Wie wir ten, für ihren eleganten Umgang mit Nachrichten ihrer weltenbummelnden Schutz des Lebens, wenn zugleich die an Krisen wachsen) sprechen über die Sprache und einen unverwechselbaren Tochter und berichtet ihrem Ex-Mann Grundrechte eingeschränkt werden? großen Fragen der Zeit und die Her- Ton. Nach ihren international erfolgrei- in ehrlichen Briefen von einem Leben Wie balancieren wir die verschiedenen ausforderungen der Gegenwart. Beide chen Erzählbänden („Sommerhaus, ohne ihn. Judith Hermann erzählt in Bedürfnisse einer Gesellschaft aus, diskutieren den Schutz unserer Lebens- später“, „Lettipark“) erscheint nun der einem „tänzelnden, federleichten und sodass alte Menschen besonders grundlagen, politische Kommunikation, zweite Roman der Kleist-Preisträgerin. doch melancholischen Ton“ (Uwe Witt- geschützt und zugleich die Zukunfts die gesellschaftliche Tendenz zu einer Daheim handelt vom Aufbruch in ein stock) die Geschichte einer Frau, die chancen der nachfolgenden Genera- fortschreitenden Sensibilisierung und neues Leben und von der Erinnerung in der rauen Landschaft des Nordens tionen gewahrt werden? Was heißt fragen sich, wie wir unserem Denken an ein altes. Eine Frau zieht in ein Haus eine andere wird. „Was für ein schöner, europäische Solidarität im Lockdown? und Handeln eine neue Richtung geben am Meer, sie richtet sich ein, knüpft ers- in sich verschlungener Roman“ (TAZ). Die Philosophin und Publizistin Svenja können. Mod.: Michael Hirz te zarte Freundschaften und versucht Mod.: Alf Mentzer
Sie können auch lesen