Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim

Die Seite wird erstellt Rafael Witte
 
WEITER LESEN
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
www.kreis-bad-duerkheim.de
                                                                             Ausgabe 2 | 2022
                                                                                   April | Mai

                    Das Magazin des Landkreises Bad Dürkheim

           Endlich wieder Weinstraßenmarathon

    Kurse                      Krise                  Kreisentwicklung
KVHS: Weckruf aus           Im Einsatz für                350.000 Euro
 dem Winterschlaf            die Ukraine                 Projektförderung
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
Willkommen in guten Händen   Gynäkologie
                             im Kreiskrankenhaus Grünstadt

                             ■ Alle gängigen, schonenden und minimalinvasiven
                               Behandlungsverfahren der modernen Gynäkologie

                             ■ Besondere Schwerpunkte:

                               • Beckenboden- und Inkontinenzchirurgie

                               • Karzinomchirurgie des Beckens

                               • Brusterhaltende Operationen bei Krebs­
                                 erkrankungen
                               • Gebärmutterentfernung (möglichst ohne
                                 Bauchschnitt)
                             ■ Qualifiziertes, erfahrenes Team aus
                               11 Ärztinnen und Ärzten, darunter
                               4 Fachärztinnen und 3 Fachärzte
                             ■ Familäre Atmosphäre

                             ■ Freundlich und modern gestaltete Räume

                             ■ Versorgung von Notfällen, insbesondere auch
                               operativ rund um die Uhr

                             Informieren Sie sich in einem persönlichen Gespräch mit
                             unseren Spezialisten. Ansprechpartner: Chefarzt Dr. med.
                             univ. Niko Grabowiecki unter Telefon 06359 809-301.

                             www.krankenhausgruenstadt.de
                             Westring 55 • 67269 Grünstadt • Telefon 06359 809-0
                             E - M ail: kont ak t @kran ken hau sgruen st ad t .d e
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
3

                                                                                                                  AUS DEM INHALT

                                                                                                                  04 Läuferisch in den Frühling
                                                                                                                         Alle Informationen zum 12. Marathon Deutsche Weinstraße am 10. April

                                                                                                                  05 Landschaftslauf für Genießer
                                                                                                                         Starke Weine für Marathon-Teilnehmer und Gewinner

                                                                                                                  07 Der Krieg in der Ukraine
                                                                                                                         Aktionen, Projekte und Krisenteam im Landkreis
Der Kreisvorstand (v.li.): Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Erster Kreisbeigeordneter
Timo Jordan sowie die Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann und Reinhold Pfuhl.                                        08 Jiddisch zum Schnuppern
                                                                                                                         Aktionstag „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
EDITORIAL
                                                                                                                  09 Weckruf aus dem Winterschlaf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bad Dürkheim!                                                            Abwechslungsreiches Angebot der Kreisvolkshochschule

Wir leben in einer Zeit vieler Herkules-Aufgaben, die bewältigt werden                                            10 Treffpunkt interessierter Bürger im Tal
müssen. Kaum beeinflusst Corona unser Leben wieder etwas weniger,                                                        Die Außenstellen der Kreisvolkshochschule (7): Volkshochschule Lambrecht
steht die nächste Herausforderung an. Dass wir in Europa wieder Krieg
haben, ist eine unerträgliche Tatsache, und wir können nur hoffen, dass
der Konflikt so schnell wie möglich gelöst werden kann. Denn die Leid­                                            11 Bei Leistenbruch und Co. in besten Händen
tragenden sind die Menschen selbst, die in der Mehrheit gar keinen Krieg                                                 Kreiskrankenhaus Grünstadt: Interview mit Chefarzt Frank Ehmann
wollen und jetzt doch davon betroffen sind.
                                                                                                                  12 Klima, Tourismus und Naturschutz wichtig
Auch in unserem Landkreis sind schon viele schutzsuchende Flüchtlinge                                                    Bewilligungsbescheid über 350.000 Euro für die Kreisentwicklung
aus der Ukraine angekommen, und wir versuchen zu helfen, wo immer
es geht. Einen aktuellen Stand (bei Drucklegung am 25.3.2022) finden Sie
auf Seite 7. Unser Dank gilt auch allen unseren Bürgerinnen und Bürgern,                                          13 Nachhaltigkeitsregion stärken
die sich ehrenamtlich für diese Menschen engagieren, um ihnen ihre Situ-                                                 Erstes lokales Cittaslow-Netzwerk Deutschlands an der Weinstraße
ation so weit wie möglich erträglich zu machen.
                                                                                                                  14 Radrallye und E-Bike-Touren
Und dennoch muss und soll unser Leben irgendwie weitergehen. Auf-                                                        Stadtradeln von 26. Juni bis 19. Juli 2022
grund der Corona-Pandemie ist unser beliebter Weinstraßenmarathon
2020 ausgefallen. Und jetzt, wo er mit coronakonformen Maßnahmen
durchgeführt werden kann, findet ein Krieg mitten in Europa statt. Die                                            15 Frauenpower auf dem Wertstoffhof in Grünstadt
Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir möchten den Laufbe-                                                  Müllentsorgung ist kein typischer Männerberuf
geisterten dieses Sport­event nicht noch ein zweites Mal vorenthalten und
haben uns entschlossen, dass der Lauf stattfinden soll.                                                           16 Der Natur abgeschaut
                                                                                                                         Tipps rund um Biomüll und das Kompostieren daheim
Die Radfahrer unter uns dürfen sich ebenfalls freuen, weil auch das Stadt-
radeln wieder angeboten wird (Seite 14). Und die Wanderer unter uns
dürfen sich über neue zertifizierte Wanderwege freuen (Seite 22).
                                                                                                                  18 Verbesserung der Pflegestruktur
Auch die Kreisvolkshochschule erwacht aus ihrem Corona-Schlaf und                                                        Neue Steuerungsgruppe gebildet – Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
bietet mit einem umfangreichen Kursprogramm Angebote zum Kultur-
sommer mit dem Thema „Osten“, neue Sprachkurse, chinesische Kalligra-                                             19 „Wir beraten mit Weitsicht“
fie und vieles mehr (Seiten 8 und 9). Außerdem informieren wir über den                                                  Die Pflegeberater Heike Hambsch und Martin Franke im Interview
Pflegestrukturplan (Seite 18), die Kreisentwicklungskonzept (Seite 12) und
die Entschleunigung der Marke Cittaslow in der Region (Seite 13).                                                 20 Initialpflanzung abgeschlossen
Diese und viele weitere interessante Themen finden Sie im Heft.                                                          Renaturierungsprojekt Rehbach in Haßloch schreitet voran

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!                                                                        21 Umweltschutz mit Sternen
                                                                                                                         „Nachhaltiges Reiseziel“ (5): Partnerbetriebe in der Stadt Bad Dürkheim
Ihr Kreisvorstand
                                                                                                                  22 Nicht nur „des Müllers Lust“
                                                                                                                         Auf zertifizierten Wanderwegen im Landkreis unterwegs
Hans-Ulrich Ihlenfeld                                                Timo Jordan
Landrat                                                              Erster Kreisbeigeordneter                    25 Viele erste Preise gehen in den Landkreis
                                                                                                                         Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ in Ludwigshafen

                                                                                                                  26 Ein Baum für jedes neue „Elektronische Postfach“
                                                                                                                         Aktion der Sparkasse Rhein-Haardt für Klimaschutz
Sven Hoffmann                                                        Reinhold Pfuhl
Kreisbeigeordneter                                                   Kreisbeigeordneter

C                                                                                                       IMPRESSUM
    DÜW Journal – Das Magazin des Landkreises Bad Dürkheim
                                                                                                                  Thomas König, Christina Korterba-Göbel, Sabine Küssner, Karin Louis, Dorothee Rüttger-Mickley, Regina
    Herausgeber: Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Postfach 15 62, 67089 Bad Dürkheim,                                Schmitt, Kym Schober, Gabi Schott, Thorsten Schwan, Simone Stauder, Stefan Wemhoener
    Telefon 06322/961-0, Fax 06322/961-1156, www.kreis-bad-duerkheim.de,
    E-Mail info@kreis-bad-duerkheim.de.                                                                           Verlag und Produktion: mssw Print-Medien Service Südwest GmbH, Kaiser-Wilhelm-Straße 34,
    Der Landkreis ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landrat             67059 Ludwigshafen, Telefon 0621/5902-860; info@mssw-online.de; www.mssw-online.de
    Hans-Ulrich Ihlenfeld, Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim.
                                                                                                                  Gestaltung: Digitale PrePress GmbH, Ludwigshafen, www.digitale-prepress.de,
    Erscheinungsweise: am Anfang eines jeden geraden Monats                                                       Titelfoto: Go4it/Matthias Heibel

    Redaktion: Sina Müller (verantw.), Arno Fickus (Stellvertreter), Regine Huck, Thomas König                    Anzeigen: Arno Fickus (verantw.)
    (alle Kreisverwaltung), Udo Langenbacher (Kreiskrankenhaus), Gisela Huwig (mssw)
                                                                                                                  Druck: DSW Druck- und Versanddienstleistungen Südwest GmbH,
    Texte und Mitarbeit: Cordula Christoph, Charlotte Dietz, Arno Fickus, Regine Huck, Gisela Huwig, Rolf Kley,   Flomersheimer Straße 2-4, 67071 Ludwigshafen
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
4

             INFO
                                     Läuferisch in den Frühling
                                     Marathon Deutsche Weinstraße: Zum 12. Mal von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück

                                     Im Jahr 2020 machte Corona Sportlern und dem Veranstalter einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020
                                     geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden.
Preise, Preise, Preise               Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon
Der Marathon Deutsche Wein-          fest. Und es klappt: Der 12. Marathon Deutsche Weinstraße wird am 10. April 2022 gestartet und führt wieder auf
straße ist natürlich ein Marathon    der schönen Strecke entlang der Deutschen Weinstraße durch den Landkreis Bad Dürkheim.
des Weins. Schon zu jeder An-
meldung gibt es eine Flasche
Riesling. Außerdem erhalten die      „Wir freuen uns, dass wir die Veran-
Siegerinnen und Sieger auf den       staltung mit Einschränkungen im
Plätzen 1 bis 3 aller Altersklas-    2G-Modus durchführen können. Beim
sen den roten Siegerwein von         Start sind FFP2-Masken zu tragen. Nur
der Bauern- und Winzerschaft         Personen ohne typische Symptome,
Bockenheim. Und alle Finisher        die auf eine SARS-CoV-2 Infektion hin-
bekommen die traditionelle           weisen, dürfen an der Veranstaltung
Traubenmedaille. Insgesamt sind      teilnehmen“, sagt Landrat Hans-Ulrich
13.150 Euro als Geldpreise aus-      Ihlenfeld, der diesen Appell auch im
gelobt. Auf die Siegerinnen und      Rahmen der Solidarität an die zahlrei-
Sieger warten die Ehrenpreise        chen Athleten richtete.
der Stiftung des Landkreises Bad     Am 10. April 2022 fällt um 10 Uhr der
Dürkheim für Kultur, Soziales,       Startschuss in Bockenheim. Über 3200
Umwelt, Bildung, Unterricht und      Läuferinnen und Läufer wagen sich
Erziehung in Höhe von 1.500          dann in den Disziplinen Marathon,
Euro im Marathon und 500 Euro        Halbmarathon und Duo-Marathon auf
im Halbmarathon. Im Duo-Ma-          die Strecke. „Wir sind gespannt auf den
rathon gibt es 500 Euro für die      10. April, wenn die Athleten aus nah
besten Teams (Frauen, Männer,        und fern läuferisch in den Frühling
Mixed). Der Bezirksverband           durchstarten können“, sagt Rolf Kley,
Pfalz lobt eine Sonderwertung        Organisator im Kreishaus. Nachdem
für die besten Pfälzer aus, die      der Weinstraßen-Marathon vor vier Jah-
besten aus dem Landkreis Bad         ren ein großer Erfolg gewesen sei, freue    Die vielleicht schönste Marathon-Strecke der Republik: Die Route führt an der
Dürkheim (maßgeblich ist der         sich das gesamte Team umso mehr auf         Deutschen Weinstraße entlang. Foto: Laufreport.de
Wohnort) werden von der Spar-        die 12. Auflage.
kasse Rhein-Haardt prämiert.
Auch die Verbandsgemeinde            Genusslauf seit nahezu 25 Jahren            tern vom TSV Bockenheim den Orga-         Hochschule Heidelberg 2010 festge-
Leiningerland, die Stadt             Seit nahezu 25 Jahren organisiert die       nisationsvorstand bildet. Dazu kom-       stellt: 1,27 Millionen Euro, so hoch war
Grünstadt und die Ortsgemeinde       Kreisverwaltung Bad Dürkheim die-           men zahlreiche Helferinnen und Hel-       die Wertschöpfung. In dieser Höhe ent-
Bockenheim haben Geldpreise          sen Höhepunkt im Pfälzer Laufkalen-         fer der beiden Vereine und viele Frei-    stand ein wirtschaftlicher Nutzen, Ein-
ausgelobt. Für die Verbesserung      der gemeinsam mit den ausrichtenden         willige an der Strecke.                   nahmen für Gastronomen, Hoteliers,
der Streckenbestzeit warten          Vereinen, der TSG Grünstadt und dem         „Für uns ist der Marathon alle zwei       Weinbau- und andere Betriebe – Ein-
noch einmal Zusatzprämien von        TSV Bockenheim. Von Anfang an war           Jahre immer ein Höhepunkt“, sagt auch     nahmen, die ohne den Marathon nicht
250 Euro (Marathon) und              es ein Genusslauf: Die vielleicht schöns-   Landrat Ihlenfeld. „Das ist eine Berei-   der Region zugutekommen würden.
100 Euro (Halbmarathon).             te Strecke Deutschlands führt auf 42,195    cherung für unsere Region und ein An-     Ihlenfeld geht davon aus, dass „bei den
                                     Kilometern von Bockenheim nach Bad          ziehungspunkt für Gäste aus nah und       gestiegenen Teilnehmerzahlen die
Startnummern und mehr                Dürkheim und zurück entlang der             fern.“ Dass der Marathon die Wirtschaft   Wertsteigerung mittlerweile sogar deut-
Die Startnummer wird von Pe-         Deutschen Weinstraße, vorbei an Reb-        in der Region ankurbelt, hat die SRH      lich darüber liegt“. | Rolf Kley
terstaler und der Sparkasse          zeilen und mit wunderschönen Aus-
Rhein-Haardt gesponsert. „An         blicken in die Rheinebene.
dieser Stelle nochmal der Hin-       Die Zahlen nach dem Meldeschluss            Zur Sache: Dank an die Sponsoren
weis an alle Läufer: Bitte die       vom 15. März: Etwa 1800 laufen im
Startnummer mit dem Transpon-        Halbmarathon, circa 960 im Marathon         „Ohne die zahlreichen Helferin-           Klaus Mattern vom TSV Bockenheim,
derband nicht knicken“, erinnert     mit. Für den Duo-Marathon sind 420          nen und Helfer und die Sponsoren          wirtschaftlicher Leiter des Marathons,
Ute Turznik.                         Teilnehmerinnen und Teilnehmer ge-          könnten wir den Marathon nicht            ergänzt: „Die Veranstaltung ist für uns
                                     meldet. Wenige Startplätze gibt es noch     stemmen“, unterstreicht Landrat           ein Höhepunkt, und inzwischen sind
Rekorde und Bestzeiten               für Marathon und Duo-Marathon: „Am          Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er dankt           viele Abläufe eingespielt. Für uns ist
Der vorerst letzte Rekord wurde      9. April, am Vortag des Marathons Deut-     auch im Namen der Athleten folgen-        das Marathonwochenende zwar an-
beim 10. Weinstraßenmarathon         sche Weinstraße, sind vor Ort in Bo-        den Firmen und Institutionen: Aldi        strengend, aber wir freuen uns immer
2016 geknackt, der Marathon          ckenheim noch Nachmeldungen mög-            Süd, Druckerei NINO (Neustadt),           wieder darauf. Danke an das ganze
2018 brachte keine neuen Rekor-      lich – 240 Plätze sind noch für den Ma-     Engelhorn Sports, Erdinger Alkoholf-      Team.“ 3750 Startunterlagen eintüten,
de. Es bleibt damit bei der Stre-    rathon und 280 für den Duo-Marathon         rei, EXCO – The Quality Company           die Laufwettbewerbe betreuen, die
ckenbestzeit im Marathon von         mit 140 Staffeln verfügbar“, sagt die       (Frankenthal), Holiday Park Haßloch,      Nudelparty und die Marathonmesse
Evans Taiget aus Kenia, der 2016     sportliche Leiterin Dr. Ute Turznik von     Hyundai Autohaus Schläfer in Bad          organisieren, die Gepäckaufbewah-
die Königsdisziplin in 2:20:46       der TSG Grünstadt. Der Organisations-       Dürkheim, Grünstadt und Bürstadt,         rung verwalten: Ohne die Vereine
Stunden schaffte. Bei den Frau-      beitrag für die 42,195 Kilometer liegt      Kurpfalz-Park Wachenheim, Peter-          TSV Bockenheim und TSG Grünstadt
en hält Janina Malska aus Polen      bei 59 Euro, für den Duo-Marathon bei       staler Mineralquellen, Pfalzwerke         gäbe es gar keinen Marathon Deut-
(2:49:28) seit 2002 den Rekord.      96 Euro. „Interessierte Sportlerinnen       Gruppe, Remondis, RPR 1, Schleno-         sche Weinstraße. Etwa 130 Helfer
Im Halbmarathon steht seit 2014      und Sportler sollten sich frühzeitig vor    tronic IT Systemhaus (Frankenthal),       von der TSG und 170 vom TSV sind
der Kenianer Dickson Kurui           Ort einfinden, um noch einen der be-        Sparkasse Rhein-Haardt, Verkehrsver-      2022 mit im Team. „Es ist wieder
(1:07:38) vorne, Gladys Kiprotich    gehrten Startplätze zu erhalten“, so        bund Rhein-Neckar, AOK – Die              eine enorme Zahl, und wir sind froh,
aus Kenia (1:17:09) hält die Best-   Turznik.                                    Gesundheitskasse Rheinland-Pfalz/         dass sich jedes Mal so viele Helferin-
zeit seit 2012.                                                                  Saarland, Zum Wohl. Die Pfalz, Rent       nen und Helfer melden“, sagt Klaus
                                     Halbmarathon schnell ausgebucht             Event Tec GmbH (Mannheim). „Wir           Mattern. Sie bewirtschaften auch das
Rahmenprogramm reduziert             Für den Halbmarathon allerdings kann        danken außerdem den vielen aktiven        Veranstaltungszelt auf 1500 Quadrat-
Aufgrund der Coronalage wurde        man sich nicht mehr anmelden. Hier          Helferinnen und Helfern aus Verei-        metern und den Außenbereich mit
das Rahmenprogramm erheblich         waren die Plätze noch früher als sonst,     nen und Institutionen wie Freiwillige     Pfälzer Spezialitäten. Und gleich am
reduziert, und die Durchführung      nämlich Ende Dezember 2021 bereits          Feuerwehr, Polizei und DRK. Tau-          Tag nach dem Marathon starten die
der Sportveranstaltung hatte         weg. „Diese Resonanz ist die beste Be-      sende von ihnen sind an diesem Tag        Vorbereitungen für den 7. April 2024,
auch in den Vorbereitungen           stätigung für unser Organisationsteam“,     dabei, um einen reibungslosen Ablauf      wenn sich der 13. Marathon Deutsche
oberste Priorität. | RK              freut sich Rolf Kley, der mit Turznik       zu garantieren“, dankt der Landrat        Weinstraße wieder durch das Reben-
                                     von der TSG Grünstadt und Klaus Mat-        auch im Namen aller Organisatoren.        meer schlängelt. | Rolf Kley
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
5

                                                                                                                                                INFO

                                                                                                                                   Start- und Zielbereich
                                                                                                                                   in Bockenheim
                                                                                                                                   Bockenheim ist zum Marathon
                                                                                                                                   alle zwei Jahre im Ausnahmezu-
                                                                                                                                   stand. „Wenn fast 3500 Athleten
                                                                                                                                   an den Start gehen, ist das eine
                                                                                                                                   logistische Höchstleistung, ins-
                                                                                                                                   besondere in Zeiten der Pande-
                                                                                                                                   mie“, betonen Rolf Kley und
                                                                                                                                   Klaus Mattern vom Organisati-
                                                                                                                                   onsteam. Die Sport- und Ge-
                                                                                                                                   sundheitsmesse, die Ausgabe der
Gute Laune bei den Läufern: Schnappschuss in den Weinbergen. Foto: KV/Müller                                                       Startunterlagen sowie Nach- und
                                                                                                                                   Ummeldungen sind am Samstag
                                                                                                                                   ab 13 Uhr möglich. Die Organi-

Landschaftslauf für Genießer
                                                                                                                                   satoren weisen ausdrücklich
                                                                                                                                   darauf hin, dass der Zugang auf
                                                                                                                                   den Festplatz nur mit 2G-Nach-
                                                                                                                                   weis möglich ist. „Bitte bringen
                                                                                                                                   Sie alle dafür notwendigen Un-
Der Marathon Deutsche Weinstraße ist ein Lauf für Genießer und Landschaftsliebhaber. Und das wissen nicht nur                      terlagen / Nachweise mit“, bittet
Pfälzer zu schätzen: Auch zum 12. Marathon Deutsche Weinstraße reisen wieder Sportlerinnen und Sportler aus der                    Klaus Mattern bereits im Vorfeld
ganzen Welt an.                                                                                                                    um Verständnis.

                                                                                                                                   Nudelparty in Bockenheim
Aus 16 Ländern kommen die Maratho-         Luxemburg, den Niederlanden, Nor-          „Dass Menschen aus der ganzen Welt           Ordentlich Kohlenhydrate gibt
nis mit 35 verschiedenen Nationalitä-      wegen, Polen und Schweden reisen sie       zu unserem Lauf anreisen, zeigt, welch       es bei der Nudelparty von 15 bis
ten zum beliebten Lauf an die Deut-        an. Schaut man auf die Nationalitäten,     hohe Wertschöpfung wir durch den             19 Uhr, gesponsert von Aldi Süd.
sche Weinstraße. Die größte Gruppe         wird die Vielfalt sogar noch größer.       Marathon erreichen“, führt der Landrat       Nudeln und Soßen werden im
stammt – kaum verwunderlich – mit          Hier finden sich dann zusätzlich noch      aus. „Die meisten bleiben noch länger        Kreiskrankenhaus Grünstadt
rund 3000 Teilnehmenden aus Deutsch-       Spanier, Griechen, Ungarn, Portugie-       und lernen die Pfalz mit ihren Vorzü-        vorgekocht und von den Helfern
land. Mit deutlichem Abstand folgt         sen, Rumänen, Slowaken, Chinesen,          gen kennen. Und kommen dann auch             in Bockenheim serviert. Um 19
dann die Gruppe der 80 US-amerika-         Japaner, Südkoreaner, Türken, Afgha-       gerne wieder.“ 1,27 Millionen, so das        Uhr spielt die Show-Rockband
nischen Staatsbürger. Für die meisten      nen, Brasilianer, und Kanadier unter       Ergebnis einer Studie der SRH Hoch-          xxtra im Festzeit, wobei max.
von ihnen ist die Anreise jedoch nicht     den Athleten, die einen anderen Wohn-      schule Heidelberg, nehmen Gastrono-          1.500 Besucherinnen und Besu-
allzu weit: „Schon seit einigen Jahren     ort als ihr Heimatland angegeben ha-       men, Hoteliers, Weinbau- und andere          cher zugelassen sind. Der Eintritt
kommen US-amerikanische Teams von          ben. Nach den US-Amerikanern bil-          Betriebe zusätzlich durch den Mara-          ist frei.
der Airbase in der Westpfalz zu unse-      den die Schweizer mit 22 Teilnehmern       thon ein. Da dieser inzwischen mehr
rem Lauf, die Airbase macht immer          die größte Gruppe, gefolgt von Belgi-      Teilnehmer zähle, sei davon auszuge-         Wechselzone Bad Dürkheim
kräftig Werbung für uns“, freut sich Or-   en (18 Läufer), Österreich (15 Läufer),    hen, dass diese Wertsteigerung sogar         Auf dem Stadtplatz in Bad Dürk-
ganisator Rolf Kley. Die weiteren Sport-   Niederlande (14 Läufer), Polen (12 Läu-    noch einmal gestiegen sei: „Egal ob pri-     heim ist die Wechselzone für
lerinnen und Sportler stammen meist        fer), Italien (10 Läufer) und Schweden     vater Gastgeber, Hotelbesitzer, Winzer       den Duo-Marathon bei Kilome-
aus Europa: aus Österreich, Belgien,       (8 Läufer). Bei den weiteren Nationen      oder Gastronom: Die ganze Region pro-        ter 20 eingerichtet. Die Live-Mo-
der Schweiz, Estland, Dänemark, Frank-     gehen jeweils nur ein oder zwei Sport-     fitiert von solch einem touristischen        deration vor Ort übernimmt in
reich, Großbritannien, Irland, Italien,    ler an den Start.                          Höhepunkt“, so Ihlenfeld. | Rolf Kley        bewährter Weise wieder der LC
                                                                                                                                   Bad Dürkheim. Aufgrund der
                                                                                                                                   Sperrung der Bahnstrecke zwi-

Starke Weine für den Marathon 2022                                                                                                 schen Freinsheim und Bad Dür-
                                                                                                                                   kheim haben wir in diesem Jahr
                                                                                                                                   Shuttle-Busse eingeplant, die
Bereits zum dritten Mal liefert die                                                   platzierten kamen rund 700 Liter Most        zwischen Bockenheim und Bad
Bockenheimer Bauern- und Winzer-                                                      aus Dornfeldertrauben von den Wein-          Dürkheim fahren, um die Läufer
schaft den Wein für den Weinstra-                                                     gütern Schlossgut Janson, Sonnenhof          rechtzeitig zum Wechselpunkt
ßenmarathon. „Wir sind sehr froh                                                      und Benß. Die fertigen Grundweine            und zur Siegerehrung zu brin-
über diese Zusammenarbeit, wir dür-                                                   wurden im Schlossgut Janson zur Sie-         gen. Die Marathonstrecke als
fen uns wieder über zwei tolle Wei-                                                   gercuvée vereint. Den 2021er Dornfel-        Zweier-Staffel aufteilen können
ne freuen“, ist Landrat Hans-Ulrich                                                   der trocken „zeichnet seine tief dunk-       dieses Jahr wieder Frauen-, Män-
Ihlenfeld begeistert.                                                                 le Farbe mit typischen Violettstich aus“,    ner- und gemischte Teams.
                                                                                      so Kurt Janson. „Im Duft Sauerkirsche,
Für den weißen Marathonwein haben                                                     etwas rote Johannisbeere und ein             Shuttle-Busse am Sonntag
zehn Winzer aus Bockenheim 3000 Li-                                                   Hauch von Vanille. Das Mundgefühl            In Bockenheim sind Parkplätze
ter Most beigesteuert: Weingut Brand,                                                 ist anregend, saftig und weich und prä-      nur in begrenzter Zahl vorhan-
Schlossgut Janson, Weingut Lauermann                                                  sentiert sich samtig im Abgang. Dieser       den. Es empfiehlt sich daher, am
und Weyer, Weingut Bengel, Weingut                                                    sportlich jugendliche Rotwein steht am       Sonntag, 10. April, den einge-
U. und P. Bechtel, Weingut Wöhrle,                                                    Beginn seiner Karriere und hat großes        richteten Shuttle-Bus zu nutzen.
Weingut Jürgen Griebel, Weingut Hei-       Ernte des Marathonweins (v.li.): Kurt      Potential.“ Der Alkoholgehalt liegt bei      Dieser fährt ab 7.30 Uhr in regel-
ser-Buchner, Weingut Volker Griebel        Janson junior, Hans-Ulrich Ihlenfeld,      12,5 Prozent, Säure 5,0g/l, Zucker 5,0g/l.   mäßigem Takt von Grünstadt
und Weingut Sonnenhof. Die Winzer          Christian Schäfer, Rolf Kley und           Seit 2016 liefert die Bauern- und Win-       und Monsheim nach Bocken-
Karl und Christian Schäfer vom Son-        Klaus Mattern. Foto: KV/Müller             zerschaft aus Bockenheim den Reben-          heim. Parkplätze für die Anrei-
nenhof bauen den Riesling aus. Jeder                                                  saft. Initiator für diese Kooperation war    senden sind ausgezeichnet am
Teilnehmer erhält eine Flasche des                                                    der damalige Vorsitzende der Bauern-         Globus (Grünstadt) und im Ge-
2021er Riesling trocken mit 12 Prozent     zeigt einen frischen Riesling mit Nuan-    und Winzerschaft, Kurt Janson. Das           werbegebiet „Am Bockenheimer
Alkohol, 8,0 g/l Säure und 8,0 g/l Zu-     cen von Zitrusfrucht und grünem Ap-        Ruder hat nun sein Sohn, Kurt Janson         Weg“ (Monsheim). Der
cker. „Im Glas haben wir einen strah-      fel. Sein filigraner Körper ist spritzig   junior übernommen: „Wir haben die-           Grünstadter Shuttle bedient zu-
lenden Riesling. Im Duft findet sich       und erfrischend“, beschreibt Karl Schä-    se Zusammenarbeit gerne fortgeführt,         dem auch den Bahnhof
grüner Apfel und die Aromenvielfalt        fer den Marathonwein 2022.                 der Marathon ist ein besonderes Erleb-       Grünstadt. | RK
einer blühenden Wiese. Der Geschmack       Für den roten Siegerwein für die Best-     nis für Bockenheim.“ | Rolf Kley
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
6

                                                                                                                                                                              www.AVmedia.de
                                         12. Marathon
                                              Deutsche Weinstraße
                                    10 . 0 4. 2 022

                                                                                                                Bockenheim

     2G-MODUS
                                                                                                                            Start / Ziel                ng
                                                                                                                                                     htu eim
                                                                                                                                                  Ric onsh
                                                                                                                                                   M zey
                                                                                                                                                     Al

     Event 2022                                                                                           Start 10.00 Uhr                  ca. 12.20 Uhr
                                                                                                                                      1
                                                                                                                                20

                                                                                                                                 40
                      09. April      Start- & Ziel Bockenheim
                                                                                                                        3
                      ab 13 Uhr      Sport- und Gesundheitsmesse
    Eintritt frei !

                      15 - 19 Uhr    Nudelparty – kostenlos für                                                         Asselheim
                                     MDW-LäuferInnen
                      ab 19 Uhr      „Sounds & Wine“ – mit der                                    s  en             5
                                                                                              Ram
                                                                                         erg /
                                     Show-Rockband „xxtra“                     ng E
                                                                                    isenb
                                                                             tu
                                                                        Rich
                                                                                        Grünstadt
                                                                                                               15                ca. 11.55 Uhr
                                                                                       ca. 10.15 Uhr
                      10. April      Start- & Ziel Bockenheim                                                           35

                      8 - 17 Uhr     Sport- und Gesundheitsmesse                                                                                           A6

                      10 Uhr         Marathon, Duo-Marathon                       A6
                      START          und Halbmarathon                                                          10
                                                                      Kleinkarlbach                                                    Kirchheim
                                                                                                                               33
                      13 Uhr         Siegerehrung Halbmarathon                ca. 10.30 Uhr                                                    ca. 11.40 Uhr

                      15.30 Uhr      Siegerehrung Duo-/Marathon                                    12
                                                                            Bobenheim
                                                                                      am Berg
                                                                                                                                      31    Dackenheim
                                                                                                    13                                                 ca. 11.30 Uhr
                                                                         Weisenheim
                                                                                      am Berg                                    30
                                                                                  ca. 10.40 Uhr                                            Herxheim
                                                                                                                                               am Berg
                                                                                                                                            ca. 11.25 Uhr

                      10. April      Bad Dürkheim                                                         15                                                    Richtu
                                                                                                                                                                Frank
                                                                                                                                                                       ng l
                                                                                                                                                                      enth
                                                                                                                                                                          a

                                                                                       Leistadt                                27
                      Marathon und Duo-Marathon am Wendepunkt                                                                       Kallstadt
                      auf dem Stadt-/Römerplatz mit Live-Moderation                    ca. 10.50 Uhr
                                                                                                                                             ca. 11.20 Uhr
                      durch den LC Bad Dürkheim
                                                                                                                    17          26
                                                                                                                                      Ungstein
                                                                                                                                25           ca. 11.15 Uhr

                       Start-/Zielbereich
                       Aktionspunkte
                                                                          Bad Dürkheim                                                       Richtung Ludwigshafen
               km      Strecke Duo-/Marathon                                      Duo-Wechsel                  1 2 20                        Mannheim

                       Strecke Halbmarathon
                                                                                                                                           Ric usta
                                                                                                                                            Ne

               km                                                                                ca. 11.00 Uhr
                                                                                                                                              htu dt
                                                                                                                                                 ng

           12          Duo-Wechselzone
                       voraussichtl. Ankunftszeiten
                       Marathon
                       Schienennetz

                                                    VON
                                        RSTÜTZUNG
                         LICHER U NTE
MIT FREUND

                                                                           PFALZ

                                                                                                                               Marathon-Deutsche-Weinstrasse.de
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
7

Landrat Ihlenfeld ruft zur Solidarität auf
Landkreis bereit für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

„Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen, wie der Frieden in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebro-
chen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zuse-
hen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen, und das werden wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und all unseren Kräf-
ten tun“, bekräftigt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Einige Maßnahmen wurden bereits eingeleitet.

Bis zur Drucklegung des Düw-Jour-                                                                                                 Krisenchat auf Ukrainisch
nals am 25. März gab es schon einige                                                                                              Ein Berliner Non-Profit-Unternehmen
Projekte, die hier vorgestellt werden.                                                                                            bietet psychosoziale Soforthilfe für uk-
Weitere werden folgen.                                                                                                            rainische Kinder und Jugendliche an:
                                                                                                                                  Die Situation in der Ukraine und die
Ukraine-Krisenstab des Landkreises                                                                                                der Flüchtenden vor diesem Krieg hat
Am 14. März wurde der Krisenstab Uk-                                                                                              das gemeinnützige Berliner Startup
raine eingerichtet. Aufgabe des Kri-                                                                                              „krisenchat“ veranlasst, seinen psycho-
senstabs ist es, aufkommende Fragen                                                                                               sozialen Beratungsdienst für Kinder
zentral zu erheben und die gemeinsa-                                                                                              und junge Menschen bis 25 Jahre via
me Bearbeitung dieser Fragen durch                                                                                                Whatsapp und SMS auch in ukraini-
die zuständigen Fachbereiche in die                                                                                               scher Sprache anzubieten. Der ukrai-
Wege zu leiten. Inhaltlich werden dann                                                                                            nisch-sprachige Service ist per SMS und
die Anfragen weiterhin von den zu-                                                                                                Whatsapp erreichbar unter der Num-
ständigen Fachbereichen bearbeitet.                                                                                               mer 01573/5993126 beziehungsweise
Der Krisenstab besteht aus Vertretern                                                                                             unter https://krisenchat.de/ukraine –
von Ordnungsamt, Jugendamt, Bauab-                                                                                                und zwar tatsächlich rund um die Uhr.
teilung, Schulabteilung, Gesundheits-                                                                                             Helfermangel herrscht auch hier nicht:
amt, Zentralabteilung/Öffentlicher Per-                                                                                           „Wir freuen uns, dass sich innerhalb
sonennahverkehr, Sozialamt sowie ei-                                                                                              von 48 Stunden mehr als 300 ukrai-
nem zentralen Telefondienst und einer                                                                                             nisch-sprachige, ausgebildete Psycho-
zentralen Pressestelle. Der Stab be-                                                                                              loginnen und Psychologen gemeldet
spricht sich nach Bedarf per Videokon-                                                                                            haben und wir so dieses Angebot in-
ferenz. Der Verwaltungsstab wird vom                                                                                              nerhalb weniger Tage starten konnten“,
Abteilungsleiter des Sozialamtes, Jo-                                                                                             betonen die Initiatoren.
hannes Henrich, geleitet.                                                                                                         Die Initiative „krisenchat“ wurde wäh-
                                                                                                                                  rend der Corona-Pandemie im Mai 2020
Geldspenden für Hilfsorganisationen                                                                                               gegründet und schöpft aus der Erfah-
In Rücksprache mit dem Landkreistag                                                                                               rung von mittlerweile über 50.000
und Hilfsorganisationen empfiehlt die      „Fassungslos und schockiert“ angesichts des Ukraine-Kriegs, aber auch ent-             Chat-Beratungen mit Kindern und Ju-
Kreisverwaltung Geldspenden einzu-         schlossen, mit allen Mitteln zu helfen: Landrat Ihlenfeld. Foto: KV/Huck               gendlichen. Es handelt sich um eine
setzen. „Im Gespräch mit den Hilfsor-                                                                                             digitale und professionelle psychoso-
ganisationen haben diese dringend da-                                                                                             ziale Beratung per Chat in Echtzeit –
rum gebeten, keine Sach- und Kleider-      bergehende Unterkunft und Schutz vor       flüchteten eine Unterbringung anbie-        ohne Registrierung, kostenlos und ver-
spenden mehr zu sammeln. Es sei aus        dem Krieg suchen. Stand 24. März wa-       ten möchten, können sich über die Ad-       traulich. | Regine Huck
Sicht der Hilfsorganisationen schlicht     ren etwa 600 Schutzsuchende bei uns        ressen www.unterkunft-ukraine.de oder
nicht möglich, diese Spenden sinnvoll      angekommen,“ erklärt die stellvertre-      www.airbnb.org melden. Durch eine
zu koordinieren. „Mit den Geldspen-        tende Leiterin des Ordnungsamtes, Ju-      Authentifizierung der Anbietenden bei
den kann gezielt auf die jeweiligen Be-
dürfnisse vor Ort eingegangen wer-
                                           lia Sprenger. Der Kreis verfügt über
                                           200 für den Katastrophenfall vorgese-
                                                                                      der Registrierung und einem von Hilfs-
                                                                                      organisationen begleiteten Prozess wird
                                                                                                                                  INFO      Aktuelle Informationen
                                                                                                                                            mit Fragen und Antwor-
den“, so Landrat Ihlenfeld.                hene Bettgestelle. Für 13.000 Euro wur-    dabei Sicherheit für alle Beteiligten er-             ten stehen auf der Website
                                           den jetzt noch jeweils 200 Matratzen       reicht. Durch die zivilgesellschaftliche              des Bundesministeriums
Hilfstransporte abstimmen                  und Schlafsäcke angeschafft. Wer           Allianz um die gemeinnützige „gut.org-                des Innern und für Hei-
Derzeit versuchen viele Helferinnen        Wohnraum zur Verfügung stellen kann        AG“ und die unabhängige, gemeinnüt-                   mat zur Verfügung:
und Helfer, die sich mit Hilfstranspor-    oder als Übersetzer unterstützen möch-     zige „Airbnb.org“ mit ihrer internatio-               https://www.bmi.bund.de/
ten auf den Weg zur ukrainischen Gren-     te, für den stehen als Ansprechpartne-     nalen Krisenerfahrung soll die vorü-                  SharedDocs/faqs/DE/the-
ze gemacht haben, den leeren Raum          rinnen Manuela Murr unter Telefon          bergehende Unterbringung der wach-                    men/ministerium/ukrai-
der Rückfahrt zu nutzen, um Menschen       06322/961-3122 und Petra Hammann           senden Anzahl von Ankommenden                         ne-krieg/faq-ukraine-arti-
an sichere Orte nach Deutschland zu        unter 06322/961-3123 zur Verfügung.        besser koordiniert werden.                            kel.html
transportieren: „Es ist unabdingbar,       An asyl@kreis-bad-duerkheim.de kön-
dass sich die Helferinnen und Helfer,      nen E-Mails geschickt werden. Eben-
die planen, nach einem Hilfstransport
in die Ukraine Menschen mit nach
                                           so können freie Unterkünfte den Stadt-,
                                           Gemeinde- oder Verbandsgemeinde-
                                                                                                      Ukraine-Hotline der Kreisverwaltung
Deutschland zu bringen, zuvor mit der      verwaltungen gemeldet werden.
Verbandsgemeindeverwaltung abstim-                                                      Die Kreisverwaltung Bad Dürk-               heim.de. Informationen sind
men. Nur so kann ausgelotet werden,        Aktion „Unterkunft-Ukraine“                  heim hat ein Ukraine-Infotelefon            auch auf der Webseite des Land-
ob und wo Wohnraum vor Ort zur Ver-        Das Bundesministerium des Innern             eingerichtet: Seit 15. März be-             kreises www.kreis-bad-duerk-
fügung steht“, betont Ihlenfeld.           und für Heimat (BMI) kooperiert mit          steht die Möglichkeit der zentra-           heim.de zu finden. | RH
                                           „Unterkunft-Ukraine“ und Airbnb.org.         len telefonischen Information
Kontakt für Wohnraum-Angebote              „Unterkunft-Ukraine“ ist eine private        zum Thema Ukraine-Krise. Un-
Länder wie Polen und die Slowakei          Initiative, die Unterkünfte für Vertrie-     ter 06322/961-1700 können
nehmen jetzt schon viele flüchtende        bene über eine Web-Plattform vermit-         innerhalb der allgemeinen Öff-
Menschen auf, und es ist nur eine Fra-     telt. Innerhalb von 14 Tagen haben           nungszeiten von Montag bis
ge der Zeit, dass viele auf ihrer Flucht   über 120.000 Bürgerinnen und Bürger          Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr
Deutschland und damit auch den Land-       mehr als 300.000 Schlafmöglichkeiten         und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
kreis Bad Dürkheim erreichen werden.       zur Verfügung gestellt. Das Angebot          Fragen zum Thema Ukraine und
„Niemand weiß exakt, wie viele Schutz-     verteilt sich über das gesamte Bundes-       Flüchtlinge gestellt werden.
suchende bei uns eintreffen werden.        gebiet und besteht in großen Städten         Ebenso wurde um die Informati-
Erste Schätzungen gehen von 18- bis        wie auch in ländlich geprägten Land-         onen und Anfragen zu struktu-
20.000 Menschen in Rheinland-Pfalz         kreisen. In Kooperation mit Hilfsorga-       rieren und kanalisieren eine zen-
aus. Im Landkreis könnten dann circa       nisationen sollen Ankommende über-           trale E-Mail-Adresse eingerichtet:          Neu: Hotline für Fragen zur Uk-
600 bis 700 Flüchtlinge – hauptsäch-       all mit aufnahmebereiten Familien ver-       ukraine@kreis-bad-duerk-                    raine. Foto: Redpixel/stock.adobe.com
lich Frauen und Kinder – eine vorü-        bunden werden. Menschen, die Ge-
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
8

Bad Dürkheim: Aktionstag „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ bei der KVHS

Jiddisch zum Schnuppern
Anlässlich des Jubiläumsjahrs „1700                                                                                               ergänzt durch einen Ausflug in die Ge-
Jahre jüdisches Leben in Deutsch­                                                                                                 schichte des Judentums sowie die Aus-
land“ gab es am 12. Februar 2022 bei                                                                                              breitung der Sprache auf der ganzen
der Kreisvolkshochschule Bad Dürk­                                                                                                Welt. Mit verschiedenen Auswande-
heim (KVHS) die Möglichkeit, einen                                                                                                rungswellen und der Vertreibung der
Samstag lang die Geschichte des Jid­                                                                                              Juden aus Europa gingen viele Elemen-
dischen kennenzulernen und erste                                                                                                  te aus Sprachen der „neuen“ Heimat-
Gehversuche in dieser faszinieren­                                                                                                länder der Juden ins Jiddische ein. Ne-
den Kultursprache zu wagen, die an                                                                                                ben einigen Besonderheiten unterschei-
Ausdrucksstärke und Farbigkeit kaum                                                                                               det sich das heutige Jiddisch vom mo-
zu übertreffen ist. KVHS-Mitarbeite­                                                                                              dernen Deutsch vor allem durch Ver-
rin Monika Koch hat diesen Kurs be­                                                                                               einfachungen in der Grammatik. Auch
sucht und ihre Eindrücke zusammen­                                                                                                wenn die Aussprache stark durch die
gefasst.                                                                                                                          slawischen Sprachen beeinflusst ist:
                                                                                                                                  „Jiddisch ist die schönste Sprache –
„Tayere onteylnemer, a dank az ir zayt                                                                                            man versteht jedes Wort!“ Das sagte
gekumen“ begrüßte der Dozent die                                                                                                  schon Isaak Baschewis Singer, Nobel-
Anwesenden auf Jiddisch, „Ikh heys                                                                                                preisträger für Literatur 1978). Nun ja,
Matthias Heilmann“ und wurde zu de-                                                                                               bei „Mit vos farnemstu?“ kann man
ren Überraschung gut verstanden. Im                                                                                               schon ins Grübeln kommen…
Anschluss „sprudelten“ Wortvorschlä-                                                                                              Und so könnte man am Ende des Se-
ge nur so hervor, fast jeder der Teil-                                                                                            minars auf die Frage „Ir redt Yidish?“
nehmenden kannte Worte aus dem Jid-                                                                                               antworten: „Yo, a bisl“. „Blaybt gezunt!“
dischen und es wurde bewusst, wie          Symbol des Volkes Israel und des Judentums: der Davidstern. Foto: Ri Ya/Pixabay
viele jiddische Worte in unserer tägli-
chen Umgangssprache verankert sind.
                                                                                                                                  INFO      Im Herbst wird ein weite-
                                                                                                                                            rer Schnupper-Samstag
Hat doch jeder schon einmal ein „Schla-    den“ oder „Tacheles geredet“ wurde.       bei den anschließenden Sprachübun-                     angeboten, Termin: Sa
massel“ gehabt, musste „malochen“, ist     Dabei tauchten jedoch auch Worte auf,     gen ins Spiel: „Neyn, ikh shipl keyn in-               5.11., 10-14 Uhr. Weitere
vielleicht „Schmiere gestanden“ oder       die man dem Jiddischen nicht gleich       strument“ oder „Ikh arbet mit dervak-                  Infos: 06322/9612402
hat ein bisschen „gemauschelt“, wor-       zugeordnet hätte, wie „Hals- und Bein-    sene, mit eltere mentshn“.                             oder im Internet unter
auf ihm dann die „Leviten gelesen wur-     bruch“ oder „flöten gehen“. Spaß kam      Die sprachliche Komponente wurde                       www.kvhs-duew.de

Kultursommer 2022: „Kompass Europa – Der Osten”
In nun 30 Jahren hat sich der Kultur­      spiele auf eine spannende und unter-      etwas dabei. Hier geht es um Sprechen,
sommer zu einer Größe entwickelt,          haltsame Weise verbessern kann. Hier      Sprechen, Sprechen.
die aus Rheinland-Pfalz nicht mehr         liegt der Schwerpunkt auf Sprechen        Samstag, 30.4., 9-13 Uhr, KVHS-Ge-
wegzudenken ist. Seit 2013 ist der         und Kommunikation.                        schäftsstelle, Tel. 06322/961-2402
Kultursommer Rheinland-Pfalz Teil          Samstag, 9.4., 9-16 Uhr, KVHS-Ge-
der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kul­      schäftsstelle, Tel. 06322/961-2402        Online-Kurs Englisch B1/B2: Die Ge­
tur. Für die nächsten Jahre wird das                                                 schichte der Rockmusik in den 60er
Kultursommer-Motto den Obertitel           Debate Club B2/C1 – Debattierklub         und 70er Jahren: Profimusiker Richard
„Kompass Europa“ tragen.                   B2/C1: Über aktuelle und kontrover-       Derman aus den USA vermittelt Ge-
                                           se Themen diskutieren. Jede Woche         schichte und kulturelle Bedeutung von
Polnisch in Genuss und Sprache             ein neues, spannendes Thema zum Re-       Rockmusikern und Bands der 60er und
Polen blickt auf eine wechselhafte Ge-     den, Diskutieren und Debattieren. Es      70er Jahren. Beim Musikhören werden
schichte zurück, die auch Spuren in        wird viel Gelegenheit zum Sprechen        Texte analysiert. Teilnehmende sollten
der Küche hinterlassen hat. Die polni-     geben, und Englisch wird präzise ein-     in der Lage sein, abstrakte Ideen auf
sche Küche ist sehr traditionell und na-   gesetzt. Denn: Jedes Wort zählt.          Englisch auszudrücken.
turnah. Sie hat den Ruf, auf sehr          4x mittwochs, 19.30-21 Uhr, ab 7.5.,      8x, donnerstags, 18-19 Uhr, ab 19.5.,
schmackhafte Weise üppig und gehalt-       KVHS-Geschäftsstelle, Tel. 06322/961-     KVHS-Geschäftsstelle, 06322/961-
voll zu sein. Die ausgedehnten Wäl-        2402                                      2402
der, Wiesen und Bäche sind eine rei-                                                                                              volkshochschule Bad Dürkheim (KVHS)
che Quelle für Wild, Pilze und Fisch.      Englisch im Schnellverfahren – Kon­       Jetzt Berufsreife oder Sekundarab-           nachholen. Die Vorbereitungskurse zu
Beliebte Gerichte sind: Borszcz, Piro-     versation sicher führen B1/B2: Ein-       schluss I nachholen                          den staatlich anerkannten Prüfungen,
gi, Golabki, Kluski, Zuek ... Und ne-      gerostetes Englisch aktivieren, auf Be-   Wer die Qualifikation der Berufsreife        beginnen nach den Sommerferien 2022.
benbei lernen die Teilnehmenden noch       triebstemperatur bringen, Wortschatz      (früher Hauptschulabschluss) oder den        Beratung, Anmeldung bei der KVHS:
Grundlagen der polnischen Sprache.         erweitern, Umgang mit dem Internet        Sekundarabschluss I (früher Realschul-       06322/961-2402,kvhs@kreis-bad-du-
Samstag, 21.5., 14-18.30 Uhr, KVHS-Ge-     oder Basis für Verhandlungen legen.       abschluss) nicht auf der Schule erwor-       erkheim.de. Die KVHS bittet um bal-
schäftsstelle, Tel. 06322/961-2402         Von allem ist in diesen vier Stunden      ben hat, der kann sie jetzt bei der Kreis-   dige Bewerbung. | Red

Polnisch im Schnellverfahren
Konzentration auf das Wesentliche un-
ter ständiger Beachtung des Ziel- und
des Zeitaspektes ist die Grundlage die-
ser Sprachenvermittlung. In nur vier
Stunden zeigt der Dozent die Struktu-
ren der Sprache auf und verrät die
wichtigsten Wörter, die ausreichen, um
sich zu verständigen.
Samstag, 30.4., 14-18 Uhr, KVHS-Ge-
schäftsstelle, Tel. 06322/961-2402

Englisch lernen einmal anders
Englischkenntnisse verbessern Sie
durch Improvisation und Rollenspie­
le, Sprachniveau B1/B2: Ein Tagesse-
minar, in dem man Englischkenntnis-
se durch Improvisationen und Rollen-       Laut und deftig: Textbotschaften in der Rockmusik und die polnische Küche sind Themen von Kursen. Fotos: Pixabay
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
9

Landkreis Bad Dürkheim: Abwechslungsreiches Angebot der Kreisvolkshochschule                                                                     INFO

Weckruf aus dem Winterschlaf
Ein neuer Frühling steht vor der Tür.
Zeit für Neues, Zeit für Veränderung:
Einen Neuanfang zu wagen, Neues
zu lernen, Verborgenes zu entdecken,
Unbekanntes zu erfahren, Schwierig-                                                                                                  online anmelden unter
keiten zu überwinden, neue Ziele zu                                                                                                  www.kvhs-duew.de
setzen … noch besser, sich dabei die
Luft um die Nase wehen zu lassen,
entspannt und froh über Sonne und                                                                                                   Pflanzaktion „Lebendiger Balkon“
Wärme. All dies ist möglich mit dem                                                                                                 Selbst auf kleinstem Raum kann
Programmangebot der Kreisvolks-                                                                                                     ein wertvoller Lebensraum für
hochschule Bad Dürkheim (KVHS).                                                                                                     Pflanzen und Tiere entstehen.
                                                                                                                                    Der Kurs gibt Tipps zur Auswahl
Dirk Michel, Leiter der KVHS wirbt:                                                                                                 von Blumen und Kräutern, die
„Nehmen Sie sich Zeit zum Besinnen,                                                                                                 Bienen, Hummeln und Schmet-
zum Loslassen, für neue Pläne und tie-                                                                                              terlinge auf den Balkon locken
fes Durchatmen. Lernen Sie mit ver-                                                                                                 und Informationen zu Wildbie-
schiedenen Methoden still zu werden                                                                                                 nen-Nisthilfen, Vogelhäusern
im Sturm der Gedanken und den An-                                                                                                   und mehr. Bepflanzt werden
forderungen und den Konflikten des                                                                                                  mitgebrachte Töpfe oder Kästen.
Alltags gelassen entgegenzutreten. Kom-                                                                                             Sa 7.5., 14-16.30 Uhr, VHS Lam-
men Sie kraftvoll zur Ruhe, finden Sie                                                                                              brecht, 06325/181145
Inspiration und entdecken Sie Ihre ei-
gene schöpferische Seite: Unser Kurs-                                                                                               Vogelstimmen-Wanderung
angebot bietet hierfür Zeit und Raum!“     Verspricht viel Spaß, wenn man es richtig kann: E-Bikefahren. Foto: Pixabay              Eine leichte Wanderung über
                                                                                                                                    Streuobstwiesen am Waldrand
Chinesische Kalligrafie                                                                                                             und durch den Wald zeigt eine
für Interessierte ohne Vorkenntnisse                                                                                                vielfältige Vogelfauna. Ob Specht,
Die faszinierende und zugleich rätsel-                                                                                              Laubsänger oder Fink, aus dem
hafte Welt der Chinesischen Kalligra-                                                                                               Vogelkonzert werden einzelne
fie wird in Material und Technik er-                                                                                                Stimmen herausgearbeitet.
kundet. Anfänglich einfache Übungen                                                                                                 So 8.5., 6-8.30 Uhr, VHS Lam-
gehen in die Arbeit mit Schriftzeichen                                                                                              brecht, 06325/181145
nach einfachen oder komplexen Vor-
lagen über. Kleinere Texte, eigene Wör-                                                                                             Gartenspaziergang „Querbeet“
ter und Texte werden umgesetzt. Die                                                                                                 Viele gute Ideen eröffnet der
Dozentin Mei Jin Hiller hält Material                                                                                               Besuch eines naturnahen Gar-
und Pinsel zum Ausleihen bereit.                                                                                                    tens in Lambrecht mit Stauden-
So 8.5., 10-17 Uhr, Offene Krea-                                                                                                    beeten und einem Nutzgarten
tiv-Werkstatt Bad Dürkheim,                Tipps zum naturnahen Gärtnern und eine Vogelstimmenwandung: Kurster-                     mit Kräutern und Gemüse. Auch
06322/980715                               mine dazu finden sich in der Spalte rechts. Fotos: Planet Fox/Teefarm/Pixabay            Totholzinseln, Wasserelemente,
                                                                                                                                    Nisthilfen und Steinpyramiden
Lesen und Schreiben lernen                                                                                                          fördern die Artenvielfalt.
Egal, ob deutschsprachig oder mit          erreichen. Themen sind unter ande-         ten her, die den höchsten Ansprüchen          Sa 4.6., 14-17 Uhr, VHS Lam-
Migrationshintergrund, die Teilneh-        rem die Definition eigener Zielsetzun-     aller Genießer gerecht werden sollen.         brecht, 06325/181145 | DRM
menden lernen (besser) zu lesen und        gen, der Umgang mit beruflichen und        „Beste Nudeln mit unübertroffenem
zu schreiben. Der Lehrstoff wird indi-     privaten Restriktionen sowie der Um-       Geschmack werden aus besten Roh-
viduell und konkret nach Kenntnis-         gang mit den weiblichen Stärken und        stoffen produziert“, verspricht die Kurs-
stand der Teilnehmenden vermittelt,        Fähigkeiten.                               leitung.
die gleichzeitig Menschen kennenler-       Mi 27.4., 19.30-21 Uhr, VHS VG Lei-        Mi 11.5., 19-22 Uhr, VHS VG Leinin-
nen, die sich in ähnlicher Situation be-   ningerland, 06359/8001-4042                gerland, 06359/8001-4042
finden.
12x ab Mo, 25.4., 17.30-19 Uhr, VHS        Frische Luft und frische Farbe             Nutzung der „eTarif“-App –
Grünstadt, 06359/9297235                   Bei schönem Wetter finden spontane         wie reise ich günstig mit Bus und Bahn?
                                           Treffen im Bad Dürkheimer Kurpark          Bereits seit 2017 bietet die „eTarif-App“
Fahrradfahren mit E-Bike und Pedelec       statt, um entspannte und intuitive Aqua-   des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar
Unter Anleitung einer Physiotherapeu-      rell-Skizzen zu Papier zu bringen. Die     (VRN) und der Rhein-Neckar-Verkehr
tin und E-Bike-Fahrerin wird die kör-      Teilnehmer werden per Mail über die        GmbH (rnv) die Möglichkeit, im ge-
perliche Fitness zur Nutzung dieser        Termine ab Juni benachrichtigt.            samten VRN-Gebiet preisgünstig und
Fahrzeuge gefördert und Hinweise zur       Mi 1.6., 14-17 Uhr, Offene Krea-           einfach zum Luftlinientarif mit Bus &
persönlichen Einschätzung über den         tiv-Werkstatt Bad Dürkheim,                Bahn zu fahren. Durch die App wird
Umgang mit den verschiedenen Mo-           06322/980715                               das Smartphone im Handumdrehen
tor-Unterstützungsstufen vermittelt. Er-                                              zur flexiblen ÖPNV-Fahrkarte. Berech-
gänzt wird der kurze theoretische Teil     Mit allen Sinnen essen lernen –            net wird dabei nur die Strecke, die sich
mit praktischer Anwendung durch ge-        Kurs für Kinder                            nach der Luftlinien-Entfernung von der
meinsame Fahrten in verschiedenen          Es wird Kindern ab 8 Jahren die Mög-       Start- zur Zielhaltestelle ergibt. Profi-
Leistungsabschnitten.                      lichkeit der Sinnes-Erfahrung in Ver-      tieren kann man zudem von der Si-
5x ab Di 26.4., 17.10-18.45 Uhr, VHS       bindung mit Essen und Trinken ver-         cherheit, im Regeltarif nie mehr als 12
Lambrecht, 06325/181145                    mittelt: Nahrung selbst herstellen und     Euro am Tag beziehungsweise 90 Euro
                                           erfahren, dass Essen und Trinken durch     im Monat zu zahlen – besonders für
„Jetzt bin ich mal dran!“ Kurs für Frau-   anschauen, tasten, riechen und schme-      ortsfremde Fahrgäste und Gelegen-
en, die etwas verändern wollen             cken zum Erlebnis werden kann. Zur         heits-Nutzerinnen und -Nutzer ent-
Sich Mühe geben, es jedem recht zu         Verwendung kommen ausschließlich           scheidende Vorteile. Gelernt wird Re-
machen, allen helfen, obwohl man           naturbelassene Lebensmittel.               gistrierung, Preisermittlung, Buchung
selbst genug zu tun hat, die eigenen       Mi 27.4., 14-17 Uhr, VHS VG Leinin-        eines Tickets sowie Rechnungsstellung.
Bedürfnisse und Wünsche hintenan-          gerland, 06359/8001-4042                   Für den Kurs sind keine Vorkenntnis-
stellen. Der Vortrag behandelt, wie                                                   se erforderlich. Bitte Smartphone mit-
Frauen sich im beruflichen und priva-      Hausgemachte Nudeln bester Qualität        bringen. Der Abend ist kostenfrei.
ten Umfeld besser positionieren kön-       In dem Kurs stellen die Teilnehmen-        Do 12.5., 18-19.30 Uhr, VHS Grünstadt,      Weiß, was diese Zeichen „Liebe“ be-
nen, um mehr eigene Zufriedenheit zu       den Nudeln nach Großmutters Rezep-         06359/9297235 | DRM                         deuten: Kursleiterin Mei Jin Hiller.
Endlich wieder Weinstraßenmarathon - Kurse - Kreis Bad Dürkheim
10

Die Außenstellen der Kreisvolkshochschule (7): Volkshochschule Lambrecht

Treffpunkt interessierter Bürger im Tal
Bereits seit 1991 versorgt die VHS
Lambrecht (VHS) ihre Bürgerinnen
und Bürger mit einem interessanten                                                                                                       Volkshochschule
Bildungsangebot im gesamten Be-                                                                                                          Lambrecht
reich der Verbandsgemeinde Lam-
brecht. Ins Leben gerufen wurde die-
se durch den damaligen Bürgermeis-
ter Herbert Bertram, geleitet wird sie
von Beginn an bis heute von Traudel                                                                                                          Kreisvolkshochschule
Füßer. In diesen mittlerweile 33 Jah-                                                                                                        Bad Dürkheim
ren in der Erwachsenenbildung wird
deutlich, wie vielfältig die Volkshoch-
schule im Tal ist.

Wichtig ist der Leiterin, dass die VHS
als ein Ort der Begegnung für Jung
und Alt verstanden wird. Deshalb fin-
den sich im Kursangebot Eltern-Kind-Se-
minare ebenso wie Jugend-Familien-
seminare in Zusammenarbeit mit ört-
lichen Vereinen bis hin zu Themen,
                                                                                                                                           Resonanz
die das „Altern in Würde“ behandeln.
Der Schwerpunkt liegt wie bei den                                                                                                 Warum Anita und Holger Keim
meisten Volkshochschulen im Gesund-                                                                                               Fans der VHS Lambrecht sind:
heitsbereich. Einige der Angebote fin-                                                                                            „Ein Grund für uns ist das in-
den an ganz besonderen Orten statt:                                                                                               teressante und vielfältige An-
Fasten im Kloster Esthal, übrigens ei-    Präsentation bei der Leistungsschau: Traudel Füßer (rechts). Foto: VHS Lambrecht        gebot für Jung und Alt: Von
ner der Dauerbrenner an der VHS,                                                                                                  Mutter-Vater-Kind-Turnen bis
Yoga am Helmbachweiher sowie Wal-                                                                                                 hin zu Theater-Fahrten wie
king und QiGong im Pfälzerwald. Das       „Dalböck“ gab es, der Theaterstücke        gewandten Leuten aus dem Tal, die            ,Mamma Mia‘ und Ausstellun-
Angebot der VHS geht weit über den        in Pfälzer Mundart unter Einbindung        positiven Rückmeldungen motivieren           gen, etwa in der Völklinger
klassischen Sprach- und Gesundheits-      von örtlichen Besonderheiten erarbei-      mich jeden Tag aufs Neue, ein hoch-          Hütte, dann die verschiedenen
bereich hinaus. Denn die VHS küm-         tet hat – mit jährlich bis zu fünf Auf-    wertiges Programm für alle Interessier-      Gesundheitskurse bis zu den
mert sich jedoch auch um gesellschaft-    führungen. „Doch derzeit lähmt uns         ten auf die Beine zu stellen. Und            Heimatkunde-Vorträgen. Wenn
lich sehr Themen wie der Integration.     Corona immer noch, eine längerfristi-      manchmal hat man auch wirklich ku-           ich mich an die Zeit erinnere,
So bietet die VHS Sprachförderung im      ge Planung ist kaum möglich. Alle Aus-     riose Begegnungen, die man nie ver-          als wir mit unseren beiden
Kindergarten für Kleinkinder an, die      stellungsfahrten, Städte­reisen und Stu-   gisst“, so die Leiterin weiter. „Bei einer   Jungs beim Mutter-Va-
früher auch parallel dazu für deren       dienreisen liegen fertig ausgearbeitet     Veranstaltung bestand ein Künstler da-       ter-Kind-Turnen waren – Jens
Mütter stattfand.                         auf Eis, und wir alle warten darauf,       rauf, dass ich seine ,besonderen‘ Lack-      ist mittlerweile 29 Jahre alt,
                                          dass wir endlich wieder richtig losle-     schuhe – ganz vorsichtig – von seinem        unser Sohn Lars ist 19. Da
Von Gästeführerausbildung                 gen können“, so Füßer. „Wir haben in-      Auto zur Künstlergarderobe trage. Und        merkt man erst selbst, dass
bis Bierbrauen                            teressante Seminare aus dem Bereich        dass ich das auch noch gemacht habe,         wir inzwischen doch zu den
In der Vergangenheit konnten Inter-       der Psychologie erarbeitet, und es war-    verblüfft mich noch immer“, schmun-          ,alten‘ Stammkunden gehören.
essierte dank der VHS den Pfälzer-        ten Angebote, die speziell Männer an-      zelt Füßer bei dieser Erinnerung. „Doch      Denn bisher haben uns alle
wald mit hochrangigen Referenten          sprechen könnten, zum Beispiel wie         oft sind es die kleinen Dinge im             Angebote, an denen wir teilge-
durchstreifen und erkunden, es gab        ,Mann‘ selbst Bierbrauen kann.             VHS-Alltag, die einem Freude berei-          nommen haben, sehr gut ge-
Theater- und Ausstellungsfahrten, Ka-                                                ten. Wie strahlende Kinderaugen bei          fallen, sie waren bestens orga-
barettvorstellungen und Lesungen, Gäs-    VHS fördert Wir-Gefühl                     Kindertheaterveranstaltungen in Lam-         nisiert. Besonders gut gefällt
teführerausbildungen in Zusammen-         Volkshochschule fördere das Wir-Ge-        brecht oder im Pfalztheater Kaiserslau-      uns auch die Freundlichkeit
arbeit mit der Regioakademie und          fühl, das Zusammengehörigkeitsgefühl       tern. Und es macht einfach unheim-           und Offenheit der VHS-Leite-
Sandsteinprojekte für Schülerinnen        in der Verbandsgemeinde. Davon ist         lich viel Spaß mit aufgeschlossenen          rin und aller Referenten.“
und Schüler sowie interessierte Er-       Füßer überzeugt. „Es gibt so viele tol-    Menschen zu arbeiten, Ideen zu sam-
wachsene. Selbst einen Laienspielkreis    le Begegnungen mit offenen und zu-         meln und umzusetzen“. | Regine Huck          Warum Katrin Peter an der VHS
                                                                                                                                  Lambrecht als Dozentin arbeite
                                                                                                                                  „Die Leiterin der Volkshoch-
                                                                                                                                  schule Lambrecht bringt im-
                                                                                                                                  mer wieder neue Ideen, und
                                                                                                                                  wir erarbeiten zusammen neue
                                                                                                                                  Kursinhalte – so wird etwa ab
                                                                                                                                  26. April ein Kurs zum Fahren
                                                                                                                                  mit E-Bike oder Pedelec statt-
                                                                                                                                  finden, um Jung und Alt den
                                                                                                                                  optimalen Umgang und Spaß
                                                                                                                                  damit zu ermöglichen. Als
                                                                                                                                  Physiotherapeutin kann ich
                                                                                                                                  auch Wissenswertes im Sinne
                                                                                                                                  der Sturzprophylaxe vermit-
                                                                                                                                  teln, und wir werden gemein-
                                                                                                                                  sam ein Seminar ausarbeiten.
                                                                                                                                  Ich bin interessiert, hier das
                                                                                                                                  Angebot unserer Volkshoch-
                                                                                                                                  schule zu unterstützen. | RH

                                                                                                                                  INFO   Volkshochschule Lam-
                                                                                                                                         brecht, Sommerbergstr. 3,
                                                                                                                                         Tel. 06325/181 145, Mail:
                                                                                                                                         vhs@vg-lambrecht.de,
Großes Interesse: Publikum bei einem Vortrag der VHS Lambrecht. Foto: VHS Lambrecht                                                      Leitung: Traudel Füßer
11

Bei Leistenbruch und Co. in besten Händen
Hernien-Kompetenzzentrum am Kreiskrankenhaus in Grünstadt: Interview mit Chefarzt Frank Ehmann

Ob Leisten-, Bauchnabel- oder Narbenbruch: An verschiedenen Körperstellen können Eingeweidebrüche, sogenannte Hernien, auftreten. Die häufigste
Form ist der Leistenbruch: Männer sind etwa acht- bis neunmal so häufig davon betroffen wie Frauen. Auch nach Operationen können Brüche im Narben-
bereich entstehen – bei rund 15 Prozent der Patienten kommt es nach einem operativen Eingriff zum Narbenbruch. Seit 2017 ist das Kreiskrankenhaus
Grünstadt Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. Frank Ehmann, Facharzt für Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Chef­
arzt der Chirurgie. Worin die Ursachen für Hernien liegen, welche Risikofaktoren eine Entstehung begünstigen können und welche Behandlungsmetho-
den es gibt, erklärt der Mediziner im Interview.

Herr Dr. Ehmann, was genau ist ei-                                                                                                 wie Asthma, Rauchen oder auch eine
gentlich eine Hernie?                                                                                                              langfristige Cortison-Behandlung. Wer
Als Hernie oder auch Bruch bezeich-                                                                                                solche Risikofaktoren mit sich bringt,
net man eine Lücke in der Bauchde-                                                                                                 hat beispielsweise nach einer Bauch-
cke. Dabei können Teile des Bauch-                                                                                                 OP ein erhöhtes Risiko für einen Nar-
fells oder der Eingeweide hervortre-                                                                                               benbruch.
ten, sodass oft eine nach außen auch
sichtbare Auswölbung entsteht, der so-                                                                                             Wie häufig sind Sie in Ihrem Be-
genannte Bruchsack. Es gibt verschie-                                                                                              rufsalltag mit Hernien konfrontiert?
dene Formen von Hernien: Am häu-                                                                                                   Das Kreiskrankenhaus ist seit 2017 zer-
figsten kommen Leistenbrüche vor, ins-                                                                                             tifiziertes Kompetenzzentrum für Her-
besondere bei Männern, aber auch                                                                                                   nien. Gemeinsam mit meinen Kolle-
Bauchnabelbrüche sowie Narbenbrü-                                                                                                  gen Dr. Stefan Walther-Berthold und
che infolge von Voroperationen treten                                                                                              Dr. Philip-Benjamin Gerwien biete ich
verbreitet auf.                                                                                                                    an drei Tagen in der Woche im Medi-
                                                                                                                                   zinischen Versorgungszentrum
Was sind die Ursachen für derartige                                                                                                Grünstadt/Leiningerland (MVZGL) am
Eingeweidebrüche?                                                                                                                  Kreiskrankenhaus eine spezielle Her-
Die Ursachen liegen in der Anatomie                                                                                                nien-Sprechstunde an. Im Jahr führen
des menschlichen Körpers: Hernien                                                                                                  wir mehr als 350 Hernien-Operationen
treten meist an anatomisch vorgegebe-                                                                                              durch. Um die hohen Anforderungen
nen Schwachstellen der Bauchdecke                                                                                                  als Kompetenzzentrum zu erfüllen, er-
auf. Der Bauchnabel ist ein typisches                                                                                              heben und dokumentieren wir zur
Beispiel dafür. Zwar hat sich mit der                                                                                              Qualitätssicherung sowie für Studien
Abnabelung nach der Geburt der Na-                                                                                                 auch genauestens sämtliche Daten. Alle
bel an sich geschlossen, aber er bleibt                                                                                            drei Jahre erfolgt eine strenge Kontrol-
eine Schwachstelle. Ähnlich verhält es                                                                                             le durch einen Auditor, der zum Bei-
sich mit dem Leistenkanal: Während                                                                                                 spiel bei Operationen anwesend ist,
der Entwicklung im Mutterleib wan-                                                                                                 die Station begutachtet und Standards
dern beim männlichen Embryo die Ho-                                                                                                wie Schmerztherapie überprüft. Als
den aus der Bauchhöhle über den Leis-                                                                                              Kompetenzzentrum sind wir also sehr
tenkanal in den Hodensack. Dieser                                                                                                  gut aufgestellt und begleiten die Her-
Leistenkanal verschließt sich danach                                                                                               nien-Patienten von der Diagnose bis
in der Regel ebenfalls von allein, bleibt                                                                                          zur operativen Behandlung.
aber weiter ein Schwachpunkt. Auch                                                                                                  | Interview: Kym Schober
nach operativen Eingriffen kann das
Bindegewebe geschwächt sein, sodass
sich Brüche bilden können im Bereich
der Narbenplatte.
                                            Facharzt für Viszeral- und Unfallchirurgie: Dr. med. Frank Ehmann.                     INFO      Infos und Kontakt zum
                                                                                                                                             Kompetenzzentrum für
                                                                                                                                             Hernien unter Telefon
Unter welchen Symptomen leiden Be-          Welche Behandlungsmöglichkeiten            Bruch, bietet. Wie das Netz eingebracht               06359-809 245 oder auf
troffene?                                   gibt es bei Hernien – wird immer ope-      wird, hängt von Art und Größe des                     www.mvzgl.de.
Viele Patienten haben keine Beschwer-       riert?                                     Bruches ab. Wir operieren entweder                    Vortrag von Dr. Ehmann
den und stellen oft nur eine Schwel-        Ist einmal eine Hernie aufgetreten,        offen, also mit einem größeren Schnitt,               zum Thema „Hernienchir-
lung, den Bruchsack, fest, der sich ent-    schließt sie sich nicht mehr von allein.   oder minimalinvasiv, wobei die Schnit-                urgie“: Mittwoch, 18.5.22,
weder mit bloßem Auge erkennen oder         Und angesichts des Risikos einer Ein-      te so klein wie möglich gehalten wer-                 um 19 Uhr (Ort wird noch
zumindest ertasten lässt. Andere Be-        klemmung empfehlen wir eine Ope-           den und mit einer Kamera sondiert                     bekanntgegeben)
troffene spüren aber auch ziehende          ration. Früher wurde die Bruchstelle       wird.
Schmerzen, mancher kommt sogar als          mehrschichtig vernäht, heute gibt es
akuter Notfall zu uns.                      andere Methoden: Zunächst kommt es         Worauf müssen Betroffene nach ei-
                                            auf die Größe des Bruches an. Sind die     ner erfolgreichen Hernien-Operati-
Wann handelt es sich um einen Not-          Brüche kleiner als sieben bis acht Mil-    on achten?
fall? Wie merken Betroffene, dass           limeter, können sie mit einer Naht ver-    Dank der Netz-Methode sind die Pati-
dringender Handlungsbedarf besteht?         schlossen werden. Alles, was darüber       enten nach dem Eingriff viel schneller
Wenn sich vorgewölbtes Gewebe oder          hinausgeht, wird mit einem Netz ver-       belastbar als früher: In der Regel kön-
Eingeweide nicht wieder zurückschie-        schlossen. Dieses Netz besteht aus sehr    nen die Patienten nach einer Woche,
ben lassen und in der Lücke der Bauch-      leichtem Kunststoff – es wiegt gerade      wenn die Wundheilung normal verlau-
decke eingeklemmt sind, gehen wir           mal 20 Gramm pro Quadratmeter. Das         fen ist, schon aktiv sein, wobei sie sich
von einer Notfallsituation aus. Dann        Stück Netz muss die Bruchstelle etwa       an ihren Beschwerden orientieren. Sind
wird umgehend operiert, denn die            drei bis fünf Zentimeter weit überlap-     sie beschwerdefrei, dürfen sie auch
Durchblutung ist in diesen Fällen un-       pen, um genügend Stabilität zu errei-      schon wieder alles machen.
terbrochen und Gewebe stirbt ab. Zu         chen. Man kann sich das Netz wie ein
einer solchen Einklemmung kann es           Gitter vorstellen, dessen Lücken nur       Kann man Hernien vorbeugen?
kommen, wenn sich der Druck im              ein bis zwei Millimeter groß sind. Mit     Leider nein, man kann selbst aktiv
Bauchraum erhöht, etwa beim Niesen          diesem Netz verwächst dann das kör-        nichts unternehmen, um Hernien zu
oder Husten. Dies führt in der Regel        pereigene Gewebe und bildet eine Ver-      verhindern. Es gibt aber durchaus Ri-
zu erheblichen Schmerzen und mitun-         stärkung des geschwächten Bereiches,       sikofaktoren, die eine Hernien-Bildung
ter auch zu anderen Symptomen wie           was wiederum einen guten Schutz vor        begünstigen können. Dazu gehören            Aus sehr leichtem Kunststoff:
Übelkeit.                                   einem Rezidiv, also einem erneuten         Übergewicht, Lungenerkrankungen             Herniennetz. Fotos: Kym Schober
Sie können auch lesen