Interior Veedelskultur Fashion - 20 JAHRE EINKAUFEN UND GENIESSEN IN KÖLN / BONN - Lebensart Köln
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
20 JAHRE EINKAUFEN UND GENIESSEN IN KÖLN / BONN Interior Qualität im Fokus Veedelskultur Charme der kölschen Oasen Fashion Wind of Change Schutzgebühr: 5 E HERBST d WINTER 2020/21
Teile Dein Bestes! Lebensart24.online Die virtuelle und spannende Entdeckungsreise durch die Top Adressen der Region. www.lebensart24.online
DA S E R S T E S U V VO N A S TO N M A RT I N astonmartin.com/de Aston Martin Köln, Raderthalgürtel 2, 50968 Köln | 0221/934780-0 | www.astonmartin-koeln.de Kraftstoffverbrauch Aston Martin DBX in l/100 km: innerorts 14,7; außerorts 10,2; kombiniert 11,8. CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 269. Effizienzklasse G. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Aktuell erfolgt die Typengenehmigung für bestimmte Neuwagen auf Basis eines weltweit harmonisierten Prüfverfahrens für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge („Worldwide Harmonized Light Ve-hicles Test Procedure“, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem alten NEFZ-Verfahren („Neuer Europäischer Fahrzyklus“) gemessenen. Allerdings sind aktuell noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit Angaben Neuwagen betreffen, die nach dem WLTP-Verfahren typgenehmigt sind, werden die angegebenen NEFZ-Werte daher von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte erfolgt bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig.
Lebensart SCHÖNE GESCHENKE, BESONDERE EDITIONEN Köln-Liebhaber und Freunde guter Lebensart finden hier drei Sondereditionen, die gerne verschenkt oder noch lieber selber behalten werden können Achim Bednorz: Köln am Rhein, 2019 Welch ein Blick! Welchem Kölner wird nicht warm ums Herz, wenn er über eine der Rheinbrücken fährt und das Panorama seiner Stadt sieht. Die großartige Aufnahme ist Achim Bednorz zu verdanken. Der Wahlkölner fotografiert seit mehr als 25 Jahren Architektur und Kunst in aller Welt. Angeregt vom bekannten Köln- Stich des Malers Anton Woensam aus dem 16. Jahrhundert fand Bednorz auf dem Dach des Lanxess-Hochhauses den idealen Standpunkt, dessen Stadtansicht nachzuempfinden. Aus einer Aneinanderreihung von Einzelaufnahmen ist eine fotografische Meisterleistung entstanden, die eine Brücke über 500 Jahre Stadtentwicklung schlägt. Der Blick reicht in seiner Tiefe über die Altstadt zwischen Severins- und Hohenzollernbrücke hinweg weit in die Kölner Bucht. Achim Bednorz’ Köln-Panorama ist Teil von »KölnGold«, des aufwendigsten Buches über die Stadt, das es je gegeben hat. »KölnGold« erscheint im Frühjahr 2021, begleitet von einer Sonderedition des Köln-Panoramas auf Alu-Dibond. Es ist in 1m und 2m Breite erhältlich. 480 E in 2m Breite. 170 E in 1m Breite. Erhältlich beim Wienand Verlag · Tel. (0221) 47 20 0 Beethoven. Welt.Bürger.Musik Ein Genie wird lebendig! 2020 jährt sich der Geburtstag des großen Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Ausgezeichnet von der Stiftung Kölsches Original: Buchkunst als eines der schönsten deutschen Lebensart-Edition VON Bücher 2020, würdigt der reich bebilderte Band den genialen Visionär und Revolutionär der Musik Wilhelm Schlote auf bisher ungesehene Weise. Die Lebensart-Edition »L’art de vivre« 264 Seiten, 290 Abb. | 39,80 E von Wilhelm Schlote: Limitierte Exemp- Wienand Verlag · Tel. (0221) 47 20 0 lare mit persönlicher Widmung durch den wienand-verlag.de Künstler. Jedes Kunstwerk ein Unikat: mit einem individuellen Motiv versehen. Limitierte Auflage. Format 60 x 80 cm | 250 E Wienand MEDIEN · Tel. (0221) 47 20 0 lebensart@wienand-medien.de
Made to GO Treppenstufen und Dielen aus demselben Holz | Lassen Sie sich von uns inspirieren Wuppertal | Köln | Krefeld | Dortmund | Hamburg | www.parkett-dietrich.de
Exklusiv von Pomellato zum 175-jährigen Jubiläum von Juwelier Gadebusch: Iconica Large Rings Jubiläumsedition »CLXXV«, 18Kt. Roségold mit Granat, limitiert auf 7 Stück, 5.800 E Iconica Ohrschmuck Jubiläumsedition »CLXXV«, 18Kt. Roségold mit Granat, limitiert auf 3 Stück, 11.500 E
Aus Liebe zum Luxus »Natur wiederholt ewig in weiterer Ausdehnung denselben Gefühl einer in jeder Hinsicht verantwortungsbewussten Produktion. Gedanken. Darum ist der Tropfen ein Bild des Meeres«, notierte der Dokumentiert ist sie durch die Gravur der Forevermark-Identifikations- Dramatiker Christian Friedrich Hebbel im 19. Jahrhundert. Ähnliches nummer in die Diamantentafel. 5000-mal dünner als ein menschliches lässt sich von erlesenem Schmuck behaupten. Durch ihre Strahlkraft Haar und nur mit einem Spezialmikroskop erkennbar, lässt sich an ihr konzentrieren edle Steine und Metalle gleichsam alle Schönheit, die die Nachhaltigkeit lückenlos belegen und der Besitzer ermitteln. der Natur innewohnt. Was auch bedeutet: Schmuck erinnert uns Zur ökologischen und moralischen Haltung Gadebuschs zählt neben den vielen Anlässen, zu denen er gekauft oder verschenkt auch die Auswahl kooperierender Manufakturen, die es in Köln nur wurde, an die Einzigartigkeit der Erde und somit an die Verantwor- im Geschäft auf der Breite Straße gibt. Insbesondere die Schmuck tung, die wir für sie und ihre Bewohner tragen. Mit seinen mehr als legende Pomellato agiert sozial und ökologisch bewusst. Die Firma 175 Jahren Geschichte ist sich der Juwelier Gadebusch dieser Tatsache beurteilt etwa ihre Auswirkungen auf die Umwelt im Rahmen einer bewusst und legt auf Nachhaltigkeit großen Wert – bei der Wahl ökologischen Gewinn- und Verlustrechnung und engagiert sich stark seiner Produkte, bei der Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten und in der Aus- und Weiterbildung. Dazu kommt: Die Mailänder haben bei seiner Verantwortung als Kölner Unternehmen. extra für Gadebusch atemberaubend schöne Ohrringe und granat Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Diamantschmuck aus besetzte Ringe ihrer Kollektion Iconica geschaffen und eigens für eigener Kollektion, der auf Stücke der Marke Forevermark setzt. In das Jubiläum streng limitiert. Exklusiver geht es kaum! der Branche bekannt als der »Rolls Royce unter den Edelsteinen«, Auch die zeitlos-aparten Kreationen von Wellendorff, Ole stellt Forevermark nicht nur derart hohe Ansprüche an Karat, Farbe, Lyngaard und Fope beherzigen das Gebot der Nachhaltigkeit. Reinheit und Schliff, dass weltweit weniger als ein Prozent der geför- Ganz ausdrücklich gilt dies aktuell für Full Circle, die erste nachhal- derten Diamanten in Betracht kommen. Das Qualitätsversprechen tige Kollektion von Bron in Form wunderschöner Saphire aus berücksichtigt auch ethische und umweltpolitische Maximen. So wer- Madagaskar. Durch solche Aktivitäten ist gewährleistet, dass sich den zum Beispiel für jeden Hektar Minenland in Botswana fünf Hektar Luxus nicht im luftleeren Raum ereignet, sondern das ist, was er Naturschutzgebiet ausgewiesen und wird der Tagebau renaturiert. Der sein soll: eine Investition in bleibende Werte sowie ein Vergnügen Diamantschmuck von Gadebusch vermittelt auf diese Weise das gute voller Verantwortung. Juwelier Gadebusch Breite Straße 108 · 50667 Köln · Tel. (0221) 25 76 115 www.juwelier-gadebusch.de · info@juwelier-gadebusch.de ·
KÖLNER UHR LIMITIERT AUF 100 EXEMPLARE DIE JUNGHANS « GADEBUSCH » Die streng limitierte Jubiläums-Sonder- edition mit Stahlarmband, braunem oder beigem Lederarmband und inseitig, im Glasboden aufgedrucktem Jubiläumslogo. GADEBUSCH — DER KÖLNER JUWELIER | BREITE STRASSE 108 | 50667 KÖLN | JUWELIER-GADEBUSCH.DE
Für freie Frauen Was ist die häufigste Art, Macht aufzugeben? Die Antwort: Zu glau- à-porter-Konzept für souveräne Vertreterinnen ihres Geschlechts, die ben, man habe gar keine. Lange ging es Frauen so. Erst in den sech- Schmuck morgens im Büro genauso selbstverständlich tragen wollen ziger Jahren begannen sie Rechte einzufordern, Macht für sich zu wie abends bei einem schicken Empfang. Aber nicht nur das. Zur entdecken und ihren Einfluss selbstbewusst zu genießen. Das »schö- gleichen Zeit startete auch die Initiative »Pomellato for women«, die ne Geschlecht« von einst ist immer noch schön. Aber heute aus von Weltstars wie Jane Fonda oder Isabelle Huppert unterstützt wird. eigener Kraft. Genau diese Idee unterstützt Gadoro Stilreich auf der Sie versteht sich als inspirierende Plattform für moderne Frauen sowie ganzen Linie. Der einzige Kölner Damenjuwelier verbindet in seinem als Botschafterin für Emanzipation und einen natürlichen Schönheits- Sortiment die Noblesse internationaler Top-Marken mit dem avant- begriff. Gadoro Stilreich ist darum stolz, dieses innovative Unterneh- gardistischen Appeal, den junge, starke und zugleich feminine Frauen men – neben dem Mutterhaus Gadebusch – in Köln exklusiv zu ver- schätzen. treten. Ob es sich etwa um das unkomplizierte Luxusverständnis der Kollektionen aus dem Haus Tamara Comolli handelt, den spirituellen Appeal von Shamballa, die coole Interpretation von Weiblichkeit der Diamantenmanufaktur Messika oder um die Aura einer Rolex, die Frauen so viel Autorität verleiht wie Männern: Gadoros Auswahl lässt unabhängige Zeitgenossinnen noch freier wirken. Schier unerreicht in ihrem Einsatz für Frauen ist die Schmuckfirma Pomellato. Im Gründungsjahr 1967 initiierten die Mailänder ein Prêt- GADORO STILREICH Mittelstraße 12–14 · 50672 Köln Tel. (0221) 35 50 35 60 · www.gadoro.de ·
GIORGETTI.EU • PH. TIZIANO SARTORIO Giorgetti Store SKYLINE SOFA AND LOW TABLES DE 50672 Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 MOVE ROCKING ARMCHAIR T +49 221 12071851 info@giorgetti.de CORALLO LOW TABLES GRADIENT REFLEX RUG KENDAMA LAMP
ERFÜLLTE LEBENSMOMENTE Lebensart . BESTE ADRESSEN IN KÖLN / BONN Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit. Nichts selbstverständlicher als das, denken wir nach den letzten Monaten. Wandel ist schließlich unser täglicher Begleiter geworden, Verzicht ein Mantra, das uns die Augen neu geöffnet hat für wirklich Wichtiges im Leben: den Sonnenaufgang, die plusterweichen Spatzen im Park, das Lächeln vom Lieblingsmenschen am Frühstückstisch. Was brauchen wir mehr? Und doch breitet sich im Inneren immer deutlicher ein Gefühl von Mangel aus, eine Leerstelle, die sich unbelebt und schal anfühlt: etwas, das fehlt. Und das betrifft nicht nur Theaterabende, den Besuch im Stadion oder die ausgelassene Familienfeier. Auch Einkaufskultur gehört zu dem, was wir in ihrer Einschränkung schmerzlich vermissen. Wo bleibt der innere Jubel beim Finden des neuen Lieblingsmantels, wo das hüpfende Herz beim Entdecken vom perfekten Geschenk für unsere Liebsten, wo die Lust, sich etwas Gutes zu tun mit dem perfekten neuen Haarschnitt? Verzicht kann stärken, wenn wir Überflüssiges weglassen, schlecht Gemachtes meiden, uns von Ungeliebtem trennen. Verzicht bedeutet Mangel, wenn es um Wesentliches geht: um inneren Reichtum, Freude und Genuss. Es gibt eine bereichernde Seite von Konsum. In seiner schönsten Form ist es ein Geben und Nehmen, ein Finden und Beschenken – sich selbst und andere. Das bringt Farbe, Glück, ein Lächeln in unseren Alltag – und uns über die Zeit. Seit 20 Jahren ist dieser Gewinn an erfüllten Lebensmomenten für uns von der Lebensart voller Bedeutung. Wir feiern ihn mit diesem Heft und allen Teilnehmern. Manche sind von Anfang an dabei, andere zum ersten Mal. Alle aber eint die Idee von Nachhaltigkeit und Qualität. Gegen den anonymen Onlinehandel, gegen die Verödung der Städte setzen sie ein Buy local, eine Kultur von Vertrauen und Leidenschaft. Gerade heute erscheinen sie wie Leuchttürme auf stürmischer See. Lichtgebende Botschafter von Zuversicht. So genießen und teilen Sie mit uns einmal mehr die Vorfreude auf Entdecker- und Einkaufserlebnisse der anderen, der beglückenden Lebensart. Michael Wienand, Chantal Castro, Susanne Spölgen, Markus Didam und Sabine Opitz-Becker im Innenhof des Wienand Hauses 11
Make it your home ! USM pflegt die wohlüberlegte Reduktion: klassisches Design, klare Formen, unaufdringliche Eleganz. smow Köln Waidmarkt 11, 50676 Köln Tel.: 0221 / 933 80 60 koeln@smow.de, www.smow.de
CONTENTS Lebensart . BESTE ADRESSEN IN KÖLN / BONN WOHNEN&STYLE DIE TEILNEHMER IM ÜBERBLICK 15 TIEFE STATT BREITE. Qualität im Fokus des Interior Design 16 KÖLSCHE OASEN. Die Reise durch die Veedelskultur geht weiter 30 WISSEN MACHT DEN UNTERSCHIED. Lebensart fragt nach 39 STILVOLL WOHNEN. Angesagte Marken und Produkte 46 MODE&SCHMUCK DIE TEILNEHMER IM ÜBERBLICK 55 WIND OF CHANGE. Nachhaltigkeit ist das neue Must-Have 56 20 JAHRE. 40 Ausgaben 64 MIT STIL UND KLASSE. Mode-, Optik- und Schmuckstücke zum Trend der Saison 73 BEAUTY&WELLNESS DIE TEILNEHMER IM ÜBERBLICK 79 SCHÖNHEIT. Als Lebenskunst 80 BEAUTYGUIDE. Gut aussehen, gut fühlen 86 GENUSS&FREIZEIT DIE TEILNEHMER IM ÜBERBLICK 89 AKTUELL & REGIONAL. Freitag ist Blog-Tag 90 KULTUR IN KÖLN. Was bringen Herbst und Winter? 94 BEWUSST GENIESSEN. Freizeit-Empfehlungen der Saison 96 13
EPE MALERWERKSTÄTTEN . Castroper Straße 5 . 50735 Köln . Tel. (0221) 9 76 01 20 Termine nach Vereinbarung . epe-maler.de . kontakt@epe-maler.de . 14
WOHNEN&STYLE Lebensart . BESTE ADRESSEN IN KÖLN / BONN 24 Adolphs Bautenschutz 35 Dr. Oebels + Partner Immobilien 41 Luther Bad – Marianne Luther 44 Allmilmö Designwerk Köln 52, 53 Elektro- und Lichthaus Enzinger 37 Lux118 Schlafraumkonzepte Josef Schallenberg 23 Elements by Kemmerling 42 Markanto Designklassiker 20 August Kleine Badbau 14 Epe Malerwerkstätten 28 Mobauplus Bauzentrum Linden 40 Bauwerk.Hafen 43 Euphonia Hifi 26 Musculus Outdoor Living 21 Becker Interior 35 Geigenbaumeister Daniel J. Kress 38 Neumarkt Galerie 42 Betten Meyers 10 Giorgetti 5 Parkett Dietrich 29 Betten-Sauer 23 Hästens Store Köln 26 Pfannes & Virnich 99 Bischoff Betten 43 Jonas Küchen Kultur Köln 42 Prachtscherben – Konzepte mit Fliesen 35 Blumen Fischer 34 Küche&Co 29 Radio Reymer 41 Brings Schreinerei 22 Küchen-Loft 43 Raumausstattung Frank 47 Daniela Thoms Interior 27 Licht Cube 45 Raumausstattungen Claudia Berner 36 Design Smart Home 18, 19 Ligne Roset Einrichtungshaus 12, 17 Smow Köln 25 Die Schlaf Profis 47 Living Mallorca Immobilienvermittlung 24 TBA Küchen & Hausgeräte 45 Dinger´s Gartencenter Köln 34 Living Wohndesign by Terry Palmer 40 Wohnambiente Die vollständigen Unternehmensbezeichnungen sind im Namensregister auf Seite 98 einsehbar TIEFE STATT BREITE. Qualität im Fokus des Interior Design 16 KÖLSCHE OASEN. Die Reise durch die Veedelskultur geht weiter 30 WISSEN MACHT DEN UNTERSCHIED. Lebensart fragt nach beim Experten 39 STILVOLL WOHNEN. Angesagte Marken und Produkte 46 Designklassiker. Neu von Vitra: »Chaise Tout Bois« von Jean Prouvé. MARKANTO / Seite 42 15
Lebensart · Wohnen & Style Lebensart . WOHNEN&STYLE Tiefe statt Breite Qualität, Flexibilität und Nachhaltigkeit im Fokus des Interior Design Variable Systemmöbel, die sich vom Kleiderschrank zum TV-Lowboard umgestalten lassen. Die Sofas und Sessel einladend und zugleich beweglich. Badewannen aus High-Tech-Materialien. Leuchten mit Vintage-Charme. Vom unerreichten Klassiker bis zur innovativen Avantgarde, die Begeisterung für das Design als eigenständige Kunstform, speziell für das Interior Design, hat rasant zugenommen. Hier die spielerische Lust an Farben, Formen, Materialien – Neues entdecken, ausprobieren, sich weiterentwickeln. Dort die Fokussierung auf die Nachhaltigkeit – Langlebigkeit in Material, Verarbeitung und Stil. Und das Ganze, auch die Hauptmöbel, zugleich möglichst »beweglich«, um alle Freiheiten bei der kreativen Gestaltung der heimischen vier Wände leben zu können. Wohnen und Style mit Leidenschaft. Ein derartiger Anspruch an Qualität, Funktionalität und Ästhetik hat selbstredend seinen Preis. Getreu dem Motto »Weniger ist mehr« wird nicht mehr in die Breite, sondern vielmehr bewusst in die Tiefe, in einzelne, dafür extrem wertige Möbelstücke oder Wohnraumlösungen investiert. Ewig junge Klassiker bedürfen keiner Renaissance, während der Design-Nachwuchs mit zeitgeistigen Entwürfen beeindruckt, die ihrerseits schon heute das Zeug zum Klassiker haben. So berichten Fachhandel, Dienstleister und Handwerk denn auch unisono, dass der Kunde nicht mehr so sehr die Inspiration, als vielmehr die Information sucht – dabei aber selbst bestens informiert und mit klaren Vorstellungen auf- tritt. So gerieten denn auch die Handelsrestriktionen nicht nur zum Nachteil: Persönliche Termine, mit Zeit und Muße, sind ganz im Sinne des neuen Qualitätsanspruchs und Nachhaltigkeitsbewusstseins. k Office-Welten Ein Interview mit Anett Ahlefeld und Guido Eichel von (Smow) Köln Das sogenannte »Home-Office« gilt seit Jahren als Trend. In Zeiten des Social Distancing wurde es tatsächlich Realität. Braucht Fortschritt erst Krise? »Tatsächlich war das Home-Office vorher vor allem den oberen Business-Ebe- nen vorbehalten. Aber in jeder Krise liegt auch eine Chance. Unterschiedlichs- te Studien haben bewiesen, dass dieses Arbeitskonzept auf allen Ebenen funktionieren kann.« Kann? Worauf kommt es an? »Entscheidend ist die Effizienz, also die Qualität, nicht die Quantität der Ar- beitsleistung. Dafür bedarf es eines adäquaten Arbeitsplatzes, der in seiner Funktionalität allen Anforderungen des Jobs gerecht wird und sich trotzdem stilvoll in die private Wohnwelt integriert.« Aber geht in der Isolation des Home-Office nicht ein ganz wichtiger Aspekt verloren? »In der Tat darf man die Kommunikation, das ungezwungene, leibhaftige Brainstorming nie vergessen. Entsprechend gestalten wir bereits seit Jahren mit innovativen Unternehmen ihre ›Kernhäuser‹ zu inspirierenden Orten des kreativen Gedankenaustauschs um. Wir sprechen also nie über das Home-Of- fice allein, sondern immer über beide Office-Welten.« 16
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL L Lebendig leben »My home is my castle!« Anett Ahlefeld und Guido Eichel lachen auf. »Ja, im Grunde geht es genau darum: sich sein eigenes Reich zu schaffen, eine Lebenswelt ganz den persönlichen Wohlfühlfaktoren entsprechend – vom Stil bis zu gesundheitlichen und Nachhaltigkeits- aspekten.« Gleichzeitig gelten diese Werte natürlich auch für Service und Be- ratung, weswegen das Team von (smow)Köln neben der umfassen- den Online-Verfügbarkeit der Produkte auf Lebensnähe setzt. Speziell in Zeiten, in denen das Büro mit der privaten Wohnwelt verschmilzt. Hier erreicht das Zusammenspiel von Funktionalität und Ästhetik eine Entsprechend ist Wertigkeit das entscheidende Stichwort im ganz neue Dimension. Umso entscheidender sind Fachwissen und Interior Design. Ein Sofa wie das »Muud« von Walter Knoll, der le- Erfahrung – sowie das Feingefühl, die beiden vermeintlich gegen gendäre »Lounge Chair« von Charles und Ray Eames, die sachlich- läufigen Lebensbereiche harmonisch miteinander zu vereinen. moderne Metall-Optik des USM Haller, Fritz Hansens »Kaiser Idell« oder die Thonet-Stuhlklassiker »S32« und »S64«, sie stehen samt (SMOW)KÖLN und sonders für so hochwertige Verarbeitung wie zeitlose Eleganz, Waidmarkt 11 · 50676 Köln · Tel. (0221) 9 33 80 60 vermitteln Anspruch und Verlässlichkeit. Mo-Sa 10 – 18 Uhr · smow.de/koeln · koeln.smow · 17
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL G Gemeinsame Linie Bereits 1860 gründete der Forstwirt Antoine Roset in Montag- nieu, unweit des heutigen Firmensitzes Briord, jenen holzverar- beitenden Betrieb, der mittlerweile zu den renommiertesten Klassikern des Möbel-Designs zählt. Kongenialer Partner seit nunmehr 30 Jahren: das Kölner Einrichtungshaus Roth. Im In- terview erzählt Geschäftsführer Alexander Roth von der engen Verbundenheit der beiden Traditionsunternehmen und ge- meinsamen Entwicklungen. Wir sitzen hier auf der Sofa-Ikone von Ligne Roset schlechthin. Absicht? (Alexander Roth lacht) »Nein, das ergibt sich eher automatisch. Das heißt: Es »bewegt« sich nicht nur frei im Raum, sondern auch von Generation zu Generation »So kann man das sagen. Als mein Vater sowie Michel und Pierre Roset 1990 die Partnerschaft besiegelten, war das »Togo« natürlich eins der Aushängeschilder in unserem Showroom. Und das hat sich selbstredend auch nicht geändert, als jetzt mehr oder weniger zeit- gleich Olivier und Antoine in Briord beziehungsweise ich hier in Köln die Unternehmensführung übernommen haben.« Eine schöne Parallelität, die sicherlich Verbundenheit schafft. »Definitiv. Das liegt aber auch daran, dass jedes einzelne Möbel erst auf Bestellung in Frankreich gefertigt wird und wir schon allein Als Ligne Roset 1973 mit Michel Ducaroys »Togo« unter dem neuen deswegen in kontinuierlichem Austausch stehen. Natürlich wird dort Markennamen durchstartete, war das eine echte Design-Sensation: heutzutage auch mit Präzisionsmaschinen gearbeitet. Wer aber sieht, das erste Vollpolsterschaummöbel der Welt, das optisch wie haptisch wie dort immer noch in manuellem Feinschliff und mit spitzer Nadel noch heute Maßstäbe setzt. Mal ganz davon abgesehen, dass es mit wahre Handwerkskunst praktiziert wird, kann erahnen, mit welcher seinen abnehmbaren Bezügen, der problemlosen Aufpolsterung so- Hingabe Antoine Roset vor 160 Jahren seine Spazierstöcke und Re- wie der freien Beweglichkeit in puncto Nachhaltigkeit und Flexibilität genschirme sowie Stuhlsprossen gedrechselt hat.« kaum zeitgenössischer sein könnte.« 18
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL L Ganze Linie Michel Ducaroys Polstermöbel-Ikone »Togo« trifft Claude Brissons genialisches Schlafsofa »Multi«. Der dezent avantgardistische Esstisch »Odessa« aus der Feder von Mauro Lipparini bildet das Zentrum einer wunderbaren Melange mit Remí Bouhaniches luftig-leichter Ohrensessel-Kombi »Toa« vor der so schlichten wie eleganten modu- laren Regalwand »Book&Look« von Pagnon et Pelhaître. Und neben dem feminin-stylishen Sessel aus der Reihe »Ruché« von Inga Sempé stößt man auf die Reedition eines meisterhaften Handwerksklassikers, Pierre Paulins Beistelltisch »Lupo«. Mehr als 700 Quadratmeter über drei Etagen und ganz gleich, wo man in den lichtdurchfluteten Ausstellungsflächen hinschaut, überall lässt sich ein weiteres Meisterwerk des Interior Designs finden. Vom Polstermöbel bis zur Leuchte, von der Esstisch-Garnitur bis zum Sideboard, von der Schrankwand bis zum Bett, im Einrichtungshaus Roth präsentiert sich Ligne Roset in seiner modernen Zeitlosigkeit. Extrem wertig, auf ganzer Linie – in Ästhetik und Optik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. »Und genau das ist es, was heutzutage zählt«, erklärt Alexander Roth, »in Zeiten von Social Distancing sogar fast LIGNE ROSET noch mehr.« Für eine so stilvolle wie unbeschwerte Leichtigkeit des Hohenstaufenring 57 · 50674 Köln · Tel. (0221) 24 60 90 Seins in den heimischen vier Wänden. Mo-Fr 10 – 19, Sa 10 – 18 Uhr · ligne-roset-koeln.de 19
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Badbau ganz persönlich Ein Bad, geräumig wie ein Handballfeld, mit Blick von der freiste- henden Wanne auf blauen Himmel und Berge? Das Hochglanzpano- rama wirkt ansprechend, aber unsere Wirklichkeit für das neue Bad sieht anders aus: schwieriger Grundriss, geringe Grundfläche, marode Leitungen, ein fehlendes Fenster. Das daraus, ja, gerade daraus ein Raum entstehen kann, der Komfort, Ästhetik und Funktionalität überzeugend verbindet, zeigt Tanja Kleine, Badplanerin mit dem Anspruch, Badkonzepte nah an der Lebensrealität zu entwickeln und zu realisieren. Bäder, da ist die Kölner Badexpertin überzeugt, brauchen kein Science Fiction. Bäder brauchen gut durchdachte, kreativ geplante und verlässlich ausgeführte Lösungen. Immer orientiert an den Wün- schen und Bedürfnissen der Kunden, immer solide geplant nach den Möglichkeiten, die die Gegebenheiten bieten. »Statt fremd gedacht, fremd geplant, fremd gemacht, wollen wir Bäder kreieren, in denen der Kunde sich nicht als Gast, sondern zu Hause fühlt«, sagt sie. Derart individuelle Bäder verwirklicht Tanja Kleine in kongenialer Zusammenarbeit mit dem Team um Karl-Heinz Kleine, Vater und Chef vom Traditionshaus August Kleine & Söhne. Hier sitzt die Kom- petenz für alles Technische, für zuverlässige Sanitär-, Wasser- und Heizungsinstallation. Kurze Wege, direkte Absprachen und konkrete Lösungen machen den Badbau von Kleine damit so unkompliziert wie komfortabel. Hinzu kommt eine Badplanerin, die statt auf Selbstverwirklichung auf Dienstleistung setzt: »Kunden sollen sich zu 100 Prozent gut auf- gehoben, beraten und betreut fühlen«, sagt Tanja Kleine, »das ist unser Verständnis von Badbau ganz persönlich.« AUGUST KLEINE BADBAU Widdersdorfer Straße 373 · 50933 Köln · Tel. (0221) 270 79 97 august-kleine.de · info@august-kleine.de 20
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL E Emotional wohnen Kompromisslose Emotionalität, Begeisterungsfähigkeit, Freiheit im Kopf: Genau daraus entsteht modernes Interiordesign, das im Gedächtnis bleibt. Interiordesign mit einer unverwechselbaren Hand- schrift: Becker Interior. Seit 118 Jahren kreiert das Familienunternehmen ganzheitliche Wohnkonzepte, erschafft emotionale Raumbilder, die mit einem in- ternationalen Team von Planern, Ideengebern und Handwerkern realisiert werden. Kein Mainstream, niemals Standard. Immer faszi- nierend präsent und persönlich auf den Kunden zugeschnitten. Räume, die Einrichten anders denken, die Geschichten erzählen. Mit seinen Dependancen in New York und Ibiza ist Becker Interior damit zum weltweit gefragten Einrichtungs-Visionär geworden. Und doch gehören Erdung und Authentizität selbstverständlich zur DNA des Kölner Familienunternehmens. Reichtum entsteht hier im Kopf. Innovationskraft auch. So nutzt Becker als einer der ersten Einrichter weltweit die Kombination von Virtual Reality, Amended Reality und Laser-Videotechnik und erschafft im virtuellen Raum magische Orte individuellen Wohnens. Für die Schönheit und Inspiration seiner Ideen ist Becker Interior als »Textiler Einrichter des Jahres 2020« ausgezeichnet worden und hat gleichzeitig den Münchener Stofffrühling MSF Award in der Kategorie »Schönster Showroom Deutschlands« gewonnen. Eine Empfehlung mit Ausrufezeichen! BECKER INTERIOR · KÖLN · IBIZA · NEW YORK Kaiser-Wilhelm-Ring 14 – 16 · 50672 Köln Tel. (0221) 7 16 19 00 · Di-Fr 10 – 19, Sa 10 – 16 Uhr beckerinterior.com · koeln@beckerinterior.com 21
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL F Form follows emotion Sehen, berühren, begehren. Schon beim ersten Blick auf die Neue von Leicht sind wir verliebt in ein Konzeptdesign, das Küche neu denkt: Form follows emotion. Sinnlich, puristisch und doch luxuriös wirken die Holz-Keramik- Kombination, die grifflosen Fronten, das elegante Innenleben. Mit der neuen Korpushöhe und dem 7-cm-Sockel scheinen die Kuben fast zu schweben. Das also ist sie: die neue Leichtigkeit des (Küchen-) Seins. Brillant durchdacht von der hohen Funktionalität bis zur »Inner Beauty«, der farbhomogenen Ästhetik von Einsätzen, Schubladen sowie Besteckkästen – und damit eine Steilvorlage für die Könner von Küchen-Loft. Hier dürfen Thomas und Ralf Friedrich & Team ihre ganzen Stärken ausspielen: Planungsvielfalt, Gestaltungsreichtum, Modernität und Klarheit. Denn darum geht es den Kölner Küchen-Experten vor allem: eine klare wie kluge Konzeption zu entwickeln. Sie erst formt Küchen stilvoll zu Unikaten, betont Langlebigkeit und Nachhaltigkeit, setzt auf Servicequalität und Planungssicherheit. »Unsere Küchen«, sagt Thomas Friedrich, »sollen zu Lebensbe- gleitern werden, die auch nach Jahren noch gefallen: kompromisslos in der Qualität, kreativ in der Planung, detailgenau in der Ausfüh- KÜCHEN-LOFT Thomas & Ralf Friedrich rung. Wenn dann noch der Preis stimmt, haben wir alles richtig Bonner Straße 242 · 50968 Köln · Tel. (0221) 16 87 38 48 gemacht.« Mo-Fr 10 – 19, Sa 10 – 16 Uhr So schafft Küchen-Loft zeitgemäße Küchenarchitektur voll Sinn- kuechen-loft.de · info@kuechen-loft.de · lichkeit und Klarheit. Küchen für heute, morgen, übermorgen. 22
L Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Eine Liebe fürs Leben Die Liebesgeschichte beginnt gleich in der ersten Nacht und endet wie im Märchen: Nie wieder anders schlafen. Nie wieder ein anderes Bett. Hästens fertigt Betten aus Leidenschaft. Das sehen und erleben wir im Sleep Spa bei Christiane Brors: »Was sich anfühlt wie eine wunderbare Umarmung, ist das feine Zusammenspiel natürlicher Ma- terialien von Rosshaar, Wolle, Baumwolle und Flachs und das Ergebnis reiner Handarbeit aus Schweden. Für den besten Schlaf der Welt.« Und der hat viel mit Natürlichkeit und Nachhaltigkeit zu tun: Hästens produziert Betten ressourcenschonend aus reinen Natur materialien. Atmungsaktiv und individuell unterstützt ein Hästens- Bett den Körper, sorgt für ein gleichbleibendes Schlafklima und unver- gleichliche Erholung in der Nacht. Dazu gibt es 25 Jahre Garantie auf eine Liebe fürs Leben. HÄSTENS STORE Brüsseler Straße 85 · 50672 Köln · Tel. (0221) 42 31 36 98 hästens.com · belgischesviertel@hastensstores.com · Z Im Zeichen der Elemente Erde, Wasser, Luft und Energie erfüllen die Erde mit Leben und Schönheit. Sie sind die Zukunft unseres Planeten – und das Geheimnis unseres persön lichen Wohlgefühls. Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt »Elements« wie sich mit Liebe zum Detail, Kreativität, Erfahrung und Know-how aus nahezu jedem Badezimmer eine Wellness-Oase zaubern lässt – im Zeichen der Elemente. ELEMENTS eine Fachausstellung der KEMMERLING KG Widdersdorfer Straße 184 · 50825 Köln Tel. (0221) 546 71 20 · Mo-Fr 9 – 18, Sa 9 – 15 Uhr elements-show.de/koeln 23
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Küchen aus Naturstahl und Massivholz Mit Ecken und Kanten im zeitlosen Industrial Look: »Noodles, Noodles & Noodles Corp.« heißt das Berliner Label, das stilvolle Küchenmodule für Individualisten entwickelt. So ist jedes Stück ein handgefertigtes Unikat. Ausgestattet mit hochwertigen Smeg- oder Miele-Elektrogeräten wird jede Küche zum extravaganten Blickfang. Küchenplaner Thomas Bald und sein Team entwickeln kreative, pragmatische und stimmige Gesamtkonzepte. TBA KÜCHEN & HAUSGERÄTE Sachsstraße 28 · 50259 Pulheim · Tel. (02234) 435 22 03 tba-kuechen.de · info@tba-kuechen.de N Neubau im Altbau Sicherheit: Sie ist in nahezu allen Bereichen des Lebens ein wichtiger Baustein. Wir suchen Absicherung auf möglichst nachhaltige Weise. Was liegt da näher als Investitionen im Bereich Wohnen und Leben? Eine raffinierte wie nachhaltige Möglichkeit zu bauen ohne Flä- chenversiegelung und Neubau ist, bestehenden Raum umzunutzen. Adolphs Bautenschutz geht diesen innovativen Weg und schafft neuen Wohnraum in Bestandsimmobilien. Das spart Ressourcen, Aufwand, Kosten und bekämpft zudem den Wohnungsmangel. Gerade in Köln und Bonn verfügen viele Altbauten über feuchte (Wasch-)Keller, die in eine Mietwohnung umgebaut werden können. Dabei arbeitet Adolphs nur mit ausgewählten Handwerkern und Architekten der Region zusammen und koordiniert alle Bauschritte. Beispielprojekte finden sich auf der Website. ADOLPHS BAUTENSCHUTZ 50931 Köln · Tel. (0221) 68 67 87 51766 Engelskirchen · Tel. (02263) 56 07 souterrainwohnung.koeln · adolphs-bautenschutz.de · 24
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Gute Tage beginnen mit gutem Schlaf Ein ausgeschlafener Mensch zu sein, bringt viele Vorteile mit sich: Immerhin, so der Chef von Die Schlaf Profis, hat ein Umdenken Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eingesetzt: Geiz ist nicht mehr geil. Qualität und Nachhaltigkeit sind gute Laune, selbst wenn der Tag verregnet oder der Chef mal wieder es schon. Bei den Schlafprofis in Frechen haben beide Aspekte ihr fies gewesen ist. festes Zuhause. Auf 800 Quadratmetern bieten sie ein umfassendes Investieren in guten Schlaf lohnt also in jedem Fall. Doch wie viel Sortiment an qualitativ hochwertigen Schlafsystemen, Möbeln und sind wir bereit für unseren Schlaf auszugeben? »Zwei Euro jeden Bettwaren an. Die maßgeschneiderte Schlaflösung gehört zum Morgen für den Kaffee to go, das ist kein Problem«, erklärt René Qualitätsstandard wie die persönliche, kompetente Beratung und die Wolber, »aber ein Euro die Nacht für ein vernünftiges Bett – also kompromisslos guten Produkte. Auch Nachhaltigkeit wird hier aktiv rund 3600 Euro, wenn man es auf 10 Jahre hochrechnet? Da wird gelebt, etwa mit der Entsorgung aller Betten durch bewusste Müll- schon überlegt. Dabei ist hier jeder Euro bestens angelegt.« trennung vor Ort. »Wir, als Familienunternehmen seit 1986, denken in Generationen«, sagt René Wolber. Und unterstreicht damit, was die Schlafprofis aus- zeichnet: der Anspruch an Zukunftsfähigkeit, innovative Konzepte und die Entdeckung bisher ungenutzter Ressourcen. Wie die Ressour- ce, ausgeschlafen in den Tag zu starten. Dann gut gelaunt den Kaffee to go ordern und lächeln. Einfach so. Was für ein Gefühl! DIE SCHLAF PROFIS Europaallee 59 · 50226 Frechen · Tel. (02234) 2 19 43 20 Adenauer Straße 18 · 52146 Würselen · Tel. (02405) 42 06 90 Wilhelmstraße 61 · 53879 Euskirchen · Tel. (02251) 7 93 70 99 Industriestraße 10 · 50259 Pulheim · Tel. (02238) 30 87 85 Mo-Fr 10 – 19, Sa 10 – 16 Uhr · univita.de · service@univita.de 25
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Q Dauerhafte Qualität Die Antwort auf den Perspektiv-Wechsel in der Möbelbranche: »Kunden wünschen Möbel, die nachhaltig produziert und hochwer- tig verarbeitet werden. Und sie erkennen Design, das über den Tag hinaus Räume wohnlich macht«, beschreibt Martin Pfannes, Inhaber des Möbelfachgeschäftes Pfannes & Virnich. »Es geht heute darum, ein Wohngefühl zu vermitteln, das nicht auf Kosten unserer Umwelt einem kurzfristigen Modetrend folgt, sondern mit Kreativität und Mit den eigenentwickelten Tischen der Marke ›Tom‹ und ›Tom Nature‹ für den Outdoor-Bereich folgt Martin Pfannes, der als gelern- ter Schreiner über die notwendige Kompetenz verfügt, diesem Trend. »Aus Massivholz nach individuellen Maßvorgaben gefertigt, machen diese Tische die Kraft des Werkstoffes Holz erlebbar.« PFANNES & VIRNICH Hohenstaufenring 48 · 50674 Köln · Tel. (0221) 99 23 34 0 Phantasie dauerhaftes Wohlfühlen ermöglicht.« pfannes-virnich.de · pfannesvirnich S Sonnenzeiten Rund 170 Sonnenstunden machten den März 2020 zu einem der sonnigsten in den letzten drei Dekaden. Ein Trend, der sich in den Jahren zuvor bereits abzeichnete. Umso sinnvoller ist es, rechtzeitig mit der Planung für das ›Außenwohnzimmer‹ zu beginnen. Ob individuell gestaltbare, multifunktionale Lamellendächer für jede Wetterlage oder stilvoller Sonnenschutz für den Innenbereich, detailversierte Lösung für die Dachterrasse oder maßgeschneiderte Sonnensegel, das 1924 in Köln gegründete Familienunternehmen Musculus widmet sich von der Beratung über die Planung bis zur Lieferung und Montage dem Outdoor-Genuss für jede Jahreszeit. MUSCULUS · OUTDOOR-LIVING Ernst-Reuter-Straße 20 · 51427 Bergisch Gladbach · Tel. (02204) 9 22 90 Mo-Fr 10 – 13, 14 – 18, Sa 9.30 – 13 Uhr musculus.de · musculus_sonnenschutz · 26
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL S Slim in Motion Sie ist faszinierende Leuchte, markantes Designobjekt, per App steuer- bares Multitalent und die erste Eigenproduktion der Licht Cube Manu- faktur: die »Slim in Motion«. Drei Lichtringe der Firma Sattler (Durchmesser 90, 124, 155 cm) an je drei dünnen Stahlseilen lassen sich in Höhe und Neigungswinkel über Smart Home separat steuern. Ob luftig auf einer Ebene oder in unterschiedlicher Höhe, ob raumgreifend tiefhängend oder spiele- risch spiralförmig geneigt: Bewegung und Flexibilität zeichnen die Neuentwicklung aus. Sogar ein Yachtbesitzer hat die »Slim in Moti- on« für sein Schiff entdeckt. Stabil unter die Decke hochgefahren, ist Seegang kein Problem mehr. Innovations- und Konstruktionskraft von Yener Gündug und seinem Licht-Cube-Team zeigen sich aber auch in einer weiteren Besonderheit: Bei der neuen Designschönheit verschwindet alles Technische in der Decke, bündig und rahmenlos unter einer Abdeck- platte. Sichtbar bleiben nur die filigranen Stahlseile, die die Ringe in der Schwebe halten. Leichtigkeit in Vollendung. So ist jede »Slim in Motion« ein Unikat – Made in Cologne. Ober- flächen, echte Materialien und die Farblackierung der Abdeckplatte lassen sich individuell auswählen und werden dann von Licht Cube produziert. Ob als Leuchten-Produzent oder Lichtberater, ob für private oder gewerbliche Objekte, immer wieder überzeugt das Familienunterneh- men mit komplexen Lichtlösungen, der Begeisterung für die unge- wöhnliche Idee, Beratungs- und Produktqualität. Den Menschen mit Licht und neuester Technologie zusammenzubringen, ist hier An- spruch und Ziel. Denn Licht macht den Raum, Licht Cube das Licht. LICHT CUBE Kölner Straße 101 · 50859 Köln Tel. (02234) 94 86 49 · licht-cube.de · Licht Cube · 27
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL Farben in Profiqualität F Endlich mehr Farbe wagen: Statt Langeweile-Weiß in jedem Raum verwandelt sattes Grau den Flur, erhalten Schlafzimmer und Wohn- zimmer mit farbiger Statement-Wand ihren ganz eigenen Charme. Und auch das Haus von außen gewinnt, neu verputzt und mit neuem Fassadenanstrich, an Wert und Ausstrahlung. Ran also an die Verschönerung des eigenen Zuhauses und auf zum Mobauplus Bauzentrum Linden, dem Experten für anspruchs volles Handwerk und hochwertiges Bauen. Findet sich dort doch Der Unterschied zum Durchschnittsbaumarkt fällt dabei sofort ins Auge: Beliebigkeit hat hier keinen Regalmeter Platz. Was der Bau- Experte im Sortiment hat, überzeugt in Qualität, Auswahl und Ver- fügbarkeit. Ob 20 oder 200 Liter, Hochflorrolle oder feine Pinsel, TÜV-zertifizierte Profi-Farben, pastöse Putze oder umweltfreundliche Lacke erstklassiger Anbieter wie der Firma Meffert: Dank großer Be- vorratung bietet Mobauplus Bauzentrum Linden all dies sogar gleich zum Mitnehmen. Jede gewünschte Farbnuance wird zudem vor Ort mittels hochmoderner Farbmischanlage hergestellt und projektbezo- alles, was wir für eine solche oder jede andere handwerkliche Um gen gespeichert. So trifft auch die Nachbestellung den richtigen Ton. gestaltung brauchen. »Besser machen, was besser geht«, lautet das Motto des Kölner Familienunternehmens. Dieser Leitsatz gilt ebenso für die Beratung. MOBAUPLUS BAUZENTRUM LINDEN Qualifiziertes Personal bündelt fundiertes Fachwissen, empfiehlt, was Widdersdorfer Straße 244 · 50825 Köln · Tel. (0221) 49 88 50 wirklich funktioniert und Kunden sinnvoll weiterhilft. Kompetenz Mo-Fr 6.30 – 18, Sa 7 – 13 Uhr plus individuelle Beratung bedeuten gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit mobauplus-linden.de · info@mobauplus-linden.de · durch Qualität. Damit Handwerk gelingt – im Großen wie im Kleinen. 28
Lebensart · Wohnen & Style · ADVERTORIAL S Saubere Sache Der Schlaf wirkt auf Körper und Geist wie eine Reset-Taste: Die Leber entgiftet, Hormone regenerieren Zellen, das Immunsystem bekämpft Erreger. Und auch das Bettzeug braucht einen regelmäßigen Neu- start, um uns in Bestform zu bringen. Immerhin belasten jede Nacht bis zu anderthalb Liter Körperfeuchtigkeit das Material, wollen Mil- ben, Bakterien, Pilze und Viren beseitigt werden. Betten-Sauer wäscht Bettwaren von Daunen über Synthetik bis zu Kaschmir mit allein dafür infrage kommenden Maschinen, speziel- len Naturseifen und einer Erfahrung, wie man sie von Deutschlands ältestem Bettenfachgeschäft erwarten kann. So erhöhen die Profis nicht nur die Lebensdauer der Artikel, sondern auch das frisch-ku- schelige Wohlgefühl ihrer Benutzer. Dazu bietet die Firma als einzige in Köln einen Komplettservice innerhalb eines Tages – inklusive An- und Abholung. Für tiefen Schlaf. Und Tage voller Power. BETTEN-SAUER Brücker Mauspfad 539 · 51109 Köln · Tel. (0221) 84 32 36 betten-sauer.de · bettensauer Sie sind zurück auf dem Markt: Fernseher der Marke Loewe, die immer noch – oder schon wieder – Kultstatus haben. »Ich verkaufe Loewe nicht nur wegen des hervorragenden Rufs«, berichtet Fabian Hebel von Radio Reymer. »Wir haben als einer von zwei Kölner Händlern die Serviceautorisierung bekommen und ich bin sehr froh, dass wir diese Marke bei uns anbieten können.« Während bei Loewe eine überragende Tonqualität serienmäßig ist, sind externe Tonlösungen für Fernseher derzeit besonders gefragt. »Auch hier ist das Zauberwort ›smart‹«, erklärt der Fachmann, und meint zum Beispiel High-End- Der Loewe ist los! L Boxen von Canton, die über die Fernbedienung des TV-Gerätes geregelt werden können. Dass Lieferung, Aufbau und Reparatur zum Service gehören, versteht sich von selbst, machen diese Leistungen doch neben der überzeugenden Beratung den guten Ruf des Hauses aus. RADIO REYMER Dürener Straße 237 · 50931 Köln · Tel. (0221) 40 37 91 euronics.de/koeln-reymer · info@reymer.de 29
Lebensart · Wohnen & Style 30
Lebensart · Wohnen & Style Kölsche Oasen Die Reise durch die kölsche Veedelskultur geht weiter VON LARS ALBAT D ie Reaktionen waren derart begeistert, dass wir gar keine andere Wahl hatten. Es war, als hätten die Maßnahmen des »Social Distancing« die Liebe des Kölners zu seinem Veedel, seinen Mit- menschen, dem so archetypischen Umfeld aus Geschäften und Lokalen, Architektur und Geschichte nur noch potenziert. Als hätte jeder Leserzuschrift ein und dieselbe Musikdatei angehangen: »Wat och passeet, / dat Eine es doch klor: / Et Schönste, wat mer han / schon all die lange Johr / es unser Veedel, / denn he hält mer zesamme, / ejal, wat och passeet. / En unserem Veedel.« Selbstredend haben uns die Errungenschaften der modernen Tech- nik die Tage und Stunden in den heimischen vier Wänden ein we- nig erträglicher gestaltet, doch: Digitale Kommunikation, Online- Workout oder virtuelles Feierabendbierchen ersetzen nicht das Verzällcher op d‘r Eck. »Social Distancing« und kölscher Frohsinn sind wie Feuer und Wasser. Eine harte Probe für das hiesige Ge- müt. Umso größer war denn auch unsere Sehnsucht, die Stippvisi- ten durch die heiß und innig geliebte Veedelskultur fortzusetzen … Nippes – kölsche Veedelskultur im Früh »Em Golde Kappes« 31
Lebensart · Wohnen & Style Am Puls der Stadt oder … Alle Wege führen in die City »Die Ehrenstraße – früher eine Straße des täglichen Bedarfs, Sie ist und bleibt das Aushängeschild einer jeden Metropole: die bis in den 70ern die ersten »Hippie«-Modeläden kamen und City mit ihren historischen, kulturellen und gastronomischen die Straße als Carnaby Street Kölns neu erfanden. Heute gibt Wahrzeichen sowie ihrem flächendeckenden Einzelhandel. es auf der Ehrenstraße immer Neues zu entdecken: neben der Dom und WDR, Philharmonie und Museen, Rhein, Kallendres- Mode auch die hervorragende Gastronomie, angesagte Cafés ser und Brauhäuser – und rundherum die pulsierenden Ein- und Weinbars. Es ist für jeden etwas dabei. Denn ein kaufsmeilen samt ihrer unzähligen Seitengässchen und Parallel- Einkaufsbummel macht Appetit!« straßen bis hin zur »Goldenen Meile« Mittelstraße sowie ihren Ariane Brendel-Möltgen . PARFÜMERIE MÖLTGEN / S. 82 Pendants Pfeil-, Ehren- und Apostelnstraße plus Friesenwall und St. Apern, in denen der inhabergeführte Einzelhandel dem »Am Neumarkt pulsiert das Einkaufsherz der Stadt. Ich freue klassischen Großstadtangebot seine bunte Vielfalt verleiht. Un- mich jeden Tag aufs Neue über das bunte Treiben und ser Tipp: Genießen Sie in den frühen Morgenstunden ein Täss- die Vielfalt der Geschäfte. Und habe ich doch mal genug vom chen Kaffee am Neumarkt, wenn die Geschäftsleute aus der Trubel, trinke ich zum Entspannen einen Kaffee im Café Bahn Richtung Arbeitsplatz stromern, das Herz der Stadt zu Lichtenberg.« Angela de Jager . NEUMARKT GALERIE / S. 38 schlagen beginnt … Mit »ohne Helm« – Das Miteinander im Agnesviertel Sankt Agnes, Kölns zweitgrößte Kirche mit ihrem markanten Turm ohne »Helm«, markiert das Zentrum eines gar eigenwilli- gen Veedels: auf der einen Seite prächtige Gründerzeithäuser und das imposante Oberlandesgericht, auf der anderen profane Neubauten und ergraute Altbauten. Entsprechend heterogen ist das Stadtbild mit seiner trendigen Einzelhandels- und Gastro- szene, die dennoch nicht die Bodenhaftung verloren hat: Alt und Jung, Reich und Arm, Hip und Arriviert in modernem Flow, wenn das Luxus-SUV geduldig hinter der Klüttenkutsche wartet, während die Kindergärtnerin den ihr anvertrauten Zög- lingen erklärt, was der alte Mann auf seinem Buckel schleppt. St. Agnes, Herz des Agnesviertels Zwesche Kappes un Dollbier – Nippes, der ewige Geheimtipp Wer sich von Osten durch die Christinastraße dem einzigen täg- lich statffindenden Kölner Wochenmarkt nähert, entdeckt in ei- ner der letzten Baulücken zwei riesige Wandgemälde. Un watt jitt et? Kappes! Kohl noch und nöcher, die ehedem heiße Ware vun Neppes. Noch heißer war allerdings dereinst noch das mit berauschenden Kräutern versetzte Dollbier, weswegen sich die Stadt 1670 dazu gezwungen sah, dem Kölner die Zechtour vor die Stadtfesten strengstens zu untersagen. Und heute? Berau- schen sich die Nippeser auf ihre ureigene Art an sich selbst: Sie pflegen ihre heimelige Kneipenkultur, erfreuen sich der ge- wachsenen Multikulti-Aura, zelebrieren ihre eigene kleine Kre- ativszene und genießen, dass sie eigentlich alles haben, was sie Hip und urban: Streetart in Nippes brauchen. Lieber geheim als Tipp. Architekturgeschichte pur – Kunstwerk Marienburg Zwischen Bayenthalgürtel und Forstbotanischem Garten, Bon- ner Straße und Rhein gelegen, ist speziell der noble Teil Marien- burgs dem gemeinen Kölner genauso fremd wie dem Touristen. Dabei ist ein Spaziergang durch das Villenviertel mit seinen ro- mantischen Straßennamen gerade aus architektonischer Sicht mehr als lohnenswert; Ausgangspunkt selbstredend der einsti- ge Gutshof Marienburg. Vom Historismus über den Jugendstil über den Expressionismus bis hin zu avantgardistischen Neu- bauten, wie der früheren Galerie Gmurzynska, durfte sich hier die lokale, nationale wie internationale Crème de la Crème der Gattung im Sinne des »kölschen Adels« verewigen. Ein Veedel Brunnen vor der Marienburg wie ein Gesamtkunstwerk. 32
Lebensart · Wohnen & Style »Night And Day« – Die Ringe und ihr eigener Rhythmus Köln hat nicht nur »de Rhing«, sondern auch »sing Ringe« – wobei man dem Immi gemeinhin erstmal erklären muss, dass es sich hierbei um eine einzige, entlang der mittelalterli- chen Stadtmauer verlaufende Straße mit unterschiedlich be- nannten Abschnitten handelt. Im ausgehenden 19. Jahrhun- dert als Prachtboulevard angelegt, waren die Ringe 100 Jahre später im zwielichtigen Nachtleben versumpft. Zumindest wenn das Licht angeht, sieht die Welt heute jedoch wieder ganz anders aus. Nicht zuletzt die Interior-Design-Szene mit so renommierten Namen wie Becker Interior, Giorgetti, Hei- der Wohnambiente, Ligne Roset oder Pfannes & Virnich hat der Verkehrsader ein neues Antlitz verliehen, was dem Part Kölns Möbelmeile am Kaiser-Wilhelm-Ring zwischen Hansaring und Zülpicher Platz heute zu dem wer- tigeren Spitznamen »Möbelmeile« verholfen hat. Urbanes Idyll – Die »Herrlichkeit Junkersdorf« Was beneideten die Vorstädter ihre Freunde aus Junkers- dorf. Während die einen an irgendwelchen verlassenen Bushaltestellen den Daumen raushalten mussten, konnten die anderen ganz urban in die KVB einsteigen. Dabei ka- men die doch selber aus einem Dorf … Und genau das macht Junkersdorf heute mehr denn je zu einem der belieb- testen Stadtteile Kölns: Im Jahre 962 erstmals urkundlich er- wähnt, wandelte sich die »Herrlichkeit Junkersdorf« (als freie Herrschaft im Erzstift Köln) mit ihrer mittelalterlichen Kirche sowie der eigentlichen »Keimzelle«, den historischen Statthalterhofallee in Junkersdorf Gutshöfen, erst mit der städteplanerischen Idee einer »Gar- tenstadt« samt Stadion und Sporthochschule: Das Bauhaus »Schubladendenken ist ein Kreativitätskiller? Von wegen! Die zog ein und verlieh dem »Nest« seinen besonderen Charme Eventlocation Bauwerk.Köln gibt Schubladendenken eine völlig zwischen Dorfidyll und modernem Großstadtleben. neue Bedeutung – und wandelt es in ein einzigartiges Raumkon- zept um. Was von außen durch eine denkmalgeschützte Back- Schäl Sick ist schick – Kalk im Wandel steinfassade besticht und Industriecharme vermuten lässt, ver- Eines der, wenn nicht das spannendste Veedel in der Stadt- birgt im Innern eine raffinierte und hochmoderne Architektur.« geschichte: Bis zur Industrialisierung aus nur ein paar Hö- Karin Leiste . BAUWERK.KÖLN / S. 40 fen und einer Pilgerkapelle bestehend, boomte das Vorört- chen zum wohlhabenden, 1910 eingemeindeten Industriestandort – der im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt wurde. Mit der Rezession in den 70ern schien Kalk endgültig in der Bodenlosigkeit zu versinken. Arbeits- losenquote und Kriminalitätsrate erklärten das Viertel zum multikulturellen Pulverfass, ohne sein Potenzial zu erken- nen – das heute dank städtischer Aktionen wie »Schäl Sick ist schick«, der Förderung von kleineren und mittelständi- schen Unternehmen zu neuem Leben erblüht: zwischen und in aufwendig revitalisierten Industriedenkmälern mit urbanem Flair sowie faszinierend-geschichtsträchtigen Gründerzeithäusern. Eventlocation »Bauwerk.Köln« in Kalk Köln lebt. Köln pulsiert. In seinem urbanen Herzen wie an »Auf den Hallerhof zu kommen, ist ein bisschen wie Urlaub seinen dörflichen Rändern. Doch so idyllisch es dort auch zu machen vor den Toren Kölns. Entschleunigen und genießen: sein mag, die wahre Entschleunigung wartet erst draußen die gute Luft, die Ruhe und unsere frische regionale Küche. vor den Toren der Stadt. Die Peripherie ist unsere Grüne Dafür lohnt der Ausflug ins Grüne«. Lunge, unser lukullischer Speckgürtel. Hier laden wir auf, Karl-Rainer Peters . HALLERHOF RESTAURANT & BIERGARTEN / S. 91 auf unseren Wochenendausflügen, den kurzen Trips ins Blaue – um wieder mit Leib und Seele in die heimelige Veedelskultur einzutauchen. 33
Sie können auch lesen