Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu

Die Seite wird erstellt Hertha Paul
 
WEITER LESEN
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Zeitung
  fir Wooltz an d’Regioun

                      Nr. 4   september 2013

     -1-
                                 www.wiltz.lu
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
EISE GUDDEN NOPER DAG
Sonndes, den 20. Oktober 2013
ab 09.00 Auer an der Géitzthall zu Wooltz.

Mëttesmenü: op Reservatioun
                                                                               er
Gebakene Fësch, Fritten & Zalot, Kaffi & Toart:		     25 €        l r es ultat
                                                             Wa h
Hâm, Fritten & Zalot, Kaffi & Toart:			               20 €            live
Fir matzeholen: Gebakene Fësch:				                   18 €

Nomëttes: Stëmmungs- an Danzmusik
„Party Champ’s“ (Rol Girres & Jeannot Conter)
Grouss Haaschttombola, Kaffi an Toart.

De ganzen Dag ab 09.00 Auer
Hobby-, Sammler- a Floutreff
& grousse Kannerfloumoart

Oameldung
bis den 17. Oktober 2013
um Tel.: 26 95 22 1

Den Erléis ass fir eng nei Spillplaz
an der Fëschgaass zu Wooltz

Op Oafro kommen mir Eech gratis Heem sichen.

Org.: CIGR Wiltz Plus

                                                -2-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
LEITARTIKEL I EDITORIAL

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,                                Chères concitoyennes, chers concitoyens,

Wir hoffen, dass Sie ausgezeichnete Ferien verbracht                  Nous espérons que vous aurez passé d’excellentes vacances,
haben, die Batterien neu aufladen konnten um so allen                 qui vous auront permis de recharger vos batteries et de
neuen Herausforderungen in den nächsten Wochen                        repartir du bon pied pour affronter les défis de la rentrée.
entgegenzutreten.
                                                                      Une rentrée très active au niveau politique avec la perspective
Die kommenden Herbstwochen, werden auf politischem                    des élections nationales anticipées le 20 octobre 2013. Au
Niveau sehr belebt sein mit den bevorstehenden nationalen             niveau de l’enseignement, un grand projet de restructuration
Landeswahlen am 20. Oktober 2013. Was den Bereich der                 du campus des écoles fondamentales et maisons relais de
Bildung betrifft, wird nach einem Jahr Vorbereitungsarbeiten,         Wiltz va démarrer officiellement après plus d’un an de travaux
das große Umstrukturierungsprojekt auf dem Campus                     préparatifs. Un entretien avec le bourgmestre vous permettra
der Wiltzer Grundschulen und Maisons Relais anlaufen.                 d’en savoir un peu plus sur les motivations et objectifs de ce
Ein Gespräch mit dem Bürgermeister wird Ihnen mehr                    projet. Au niveau de l’enseignement supérieur, une deuxième
Informationen geben über die Beweggründe und Ziele                    classe de l’école d’enseignement en hôtellerie et management
dieses Projektes. Was den Hochschulunterricht betrifft, wird          BBI va démarrer cet automne avec une vingtaine d’élèves
nach dem Erfolg der ersten Klasse in 2012, eine zweite Klasse         supplémentaires après le succès du démarrage en 2012. Le
in diesem Jahr in der Hotel- und Management BBI ihren                 nombre d’étudiants devrait augmenter progressivement au
Studiengang beginnen. Die Zahl der Studenten dürfte in den            cours des prochaines années, notamment avec l’arrivée d’une
nächsten Jahren konstant weiterwachsen, unter anderem                 deuxième école qui a obtenu son agrément officiel de la part
mit einer zweiten Hochschule die offiziell vom Ministerium            du ministère, contribuant ainsi à la dynamisation générale
anerkannt worden ist, was denn auch helfen sollte die Stadt           de la ville. Ensemble avec le «Lycée du Nord», ces 2 campus
Wiltz entsprechend zu dynamisieren. Zusammen mit dem                  éducatifs témoignent de la volonté de Wiltz pour s’établir
„Lycée du Nord“, zeugen die 2 Schulcampus von dem Willen              durablement comme pôle d’enseignement dans le nord du
der Stadt Wiltz, sich nachhaltig als Bildungsstandort im              Luxembourg.
Norden Luxemburgs zu positionieren.
                                                                      Ce dynamisme se reflète également dans les 600 entreprises
Diesen Dynamismus kann man sicherlich ebenso fest-                    implantées sur le territoire du Canton de Wiltz. Nous avons
stellen bei den 600 Unternehmen, die im Kanton Wiltz                  choisi de nous intéresser à deux d’entre elles; le traditionnel
niedergelassen sind. Wir haben uns für 2 davon interessiert:          magasin «Quincaillerie Schaeffer» sur la place des Tilleuls
das Traditionsgeschäft „Quincaillerie Schaeffer“ und den              ainsi que l’atelier de serrurerie «Winandy», que nous vous
Schlosserbetrieb „Atelier Winandy“, welche wir Ihnen in               présentons en détail dans ce numéro.
dieser Nummer ausführlich vorstellen werden.
                                                                      Dynamisme encore avec la «Nuit des Lampions» qui se
Auch die „Nuit des Lampions“ entwickelt sich Jahr für Jahr            développe année après année et se déroulera pour sa 7e
weiter und wird zum Anlass ihrer 7. Auflage den malerischen           édition, dans le cadre féérique des «Jardins de Wiltz» ainsi
Rahmen der „Jardins de Wiltz“ sowie die gesamte „Place des            que sur l’ensemble de la Place des Martyrs. Vous serez
Martyrs“ in Anspruch nehmen. Sicherlich werden Sie sich               certainement nombreux à assister à cette fête culturelle
dieses außergewöhnliche kulturelle Fest nicht entgehen                unique au Luxembourg, tout comme vous serez nombreux à
lassen, so wie Sie auch sicher die Gelegenheit nutzen werden,         participer à la «Fête de la Rentrée» des écoles fondamentales
bei der „Fête de la Rentrée“ der Wiltzer Grundschulen und             et maisons relais de Wiltz ou au «Gudden Noper Dag»
„Maisons Relais“ oder beim „Gudden Noper Dag“ vom CIGR                organisé par le CIGR Wiltz Plus.
Wiltz Plus, dabei zu sein.
                                                                      Pour se développer et assurer son avenir à long terme, une
Um sich weiter zu entwickeln und langfristig ihre Zukunft zu          commune se doit d’investir dans ses infrastructures et de
planen, muss eine Gemeinde konstant in Ihre Infrastrukturen           réaménager ses espaces publics. Plusieurs chantiers à travers
investieren und den öffentlichen Raum neugestalten.                   la ville de Wiltz en sont la preuve, vous trouverez quelques
Mehrere Baustellen in der Stadt Wiltz zeugen von diesen               informations sur leur état d’avancement dans ce magazine.
Projekten. Sie werden einige Informationen über ihren Status
in dieser Zeitung finden.                                             Durant la «Semaine de la Mobilité», nous vous invitons à
                                                                      profiter des transports en commun qui seront gratuits à Wiltz.
Verpassen Sie es nicht, während der „Semaine de la Mobilité“,
die öffentlichen Verkehrsmittel in Wiltz verstärkt zu nutzen,         Nous vous invitons à découvrir ces thèmes ainsi que de
sie sind die ganze Woche gratis.                                      nombreux autres informations susceptibles de vous intéresser
                                                                      tout au long de ce magazine communal. Bonne lecture!
Neben diesen Themen werden sicherlich noch viele andere
Informationen in dieser Nummer auf Ihr Interesse stoßen.              Le collège des bourgmestre et échevins,
Dazu wünschen wir Ihnen eine angenehme Lektüre!
                                                                      Fränk ARNDT – Bourgmestre
Das Bürgermeister- und Schöffenkollegium,                             Pierre KOPPES – Echevin
                                                                      Raymond SHINN – Echevin
Fränk ARNDT – Bürgermeister
Pierre KOPPES – Schöffe
Raymond SHINN – Schöffe

                                                                -3-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Inhaltsverzeichnis I SOMMAIRE

 POLITIk i POLITIque
Verschiedenes I Divers                                                                                            5

  Aktuelles I ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale							                                                                              6
Arbeiten I Travaux                                                                                               12
Kannerbureau                                                                                                     16
Ausbildung I Enseignement                                                                                        18

 Rückblick I Retrospective I juin 2013 - aout 2013

Gemeindeleben I Vie communale								                                                                            22
Bildung I Education                                                                                              27
Sport			                                                                                                         30
Kultur I Culture						                                                                                           33
Jugend I Jeunesse                                                                                                34
Senioren I 3e Age				                                                                                            35

 Wirtschaft I Economie

Centre Villeroy et Boch				                                                                                      40
Atelier Winandy                                                                                                  42

 GESCHICHTE I HISTOIRE

Von Guillaume bis Arndt oder die 26 Bürgermeister der Gemeinde Wiltz seit 1800		                                 44
Wiltz - Gestern und Heute I Wiltz - Hier et aujourd’hui		                                                        67

 INFO

Vereine I Associations                                                                                           68
Mobilität I Mobilité		                                                                                           70
Verschiedenes I Divers                                                                                           73

 AGENDA

Agenda		                                                                                                         75

Impressum

Verantwortlicher Schöffe I Echevin responsable: Raymond Shinn
Texte I Textes: Emile Lutgen, Margot Kass, Michèle Clees
Fotos I Photos: Thierry Feller, Carlo Messerig, Inez Verharen, Claude Windeshausen, Jos Scheer, Fotoclub Wiltz
Assistance générale: Bob Wetzel
Layout: Inez Verharen
Druck I Impression: Optimal Pixel Wiltz

                                                               -4-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
PolitiK i Politique

Verschiedenes I Divers

Wiltz 2013 -             Avis publicS
La Ville des fleurs

                         Parking souterrain «Match»

                         Le collège des bourgmestre et échevins porte à la connaissance du public que la
                         délibération N°32 du 8 avril 2013 aux termes de laquelle le conseil communal de
                         la ville de Wiltz a introduit une taxe de location pour emplacements au parking
                         souterrain «Match», a été approuvée par arrêté grand-ducal du 7 juin 2013 et par
                         décision ministérielle du 13 juin 2013, référence 4.0042 (9619).

                         Piscine en plein air Kaul

                         Le collège des bourgmestre et échevins porte à la connaissance du public que
                         la délibération N°63 du 10 juin 2013 portant fixation des tarifs pour prestations
                         supplémentaires à la piscine en plein air «Kaul», a été approuvée par décision
                         ministérielle du 24 juillet 2013, référence 4.0042 (12421).

                                   ELECTIONS LEGISLATIVES
                                           Dimanche, 20.10.2013
                                            de 8.00 à 14.00 heures
                                            Bureaux de vote:
                                      Nouvelle Ecole Fondamentale
                                       9a, av. Nic. Kreins - WILTZ

                                           -5-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

Umweltschonend und geräuscharm - Pferde im Gemeindedienst

                                         hatten am Donnerstag, den 18. Juli auf     So können die Tiere beispielsweise
                                         eine Vorführung der alltäglichen Arbeit    einen speziellen Wassertankwagen
                                         von Pferden im Rahmen städtischer          ziehen, welcher unter anderem das
                                         Aufgaben eingeladen.                       Gießen von Blumenkübeln in der
                                                                                    Fußgängerzone erlaubt. Eine weitere
                                         Norbert Thelen, Leiter der Robbes-         Anwendungsmöglichkeit ist das Rein-
                                         scheier, erklärte hierbei dem an-          igen von Fahrradwegen mit einer
                                         wesenden Bürgermeister Fränk Arndt,        speziellen Bürste oder noch das Mähen
                                         Minister Romain Schneider, sowie der       von Gras entlang von Fußgängerwegen.
                                         nationalen Presse die verschiedenen        Natürlich können die Ardennerpferde
                                         Anwendungsmöglichkeiten der Arden-         auch, dank der verschiedenen Kutschen
                                         nerpferde im Rahmen des Projektes          der Robbesscheier, zum Personen-
Die Stadt Wiltz, das Gemeindesyndikat,   “Interreg IV A Grande région”, welches     transport verwendet werden.
das “Centre d’Initiative et de Gestion   zum Ziel hat, den Einsatz von Pferden in
Wiltz Plus”, sowie die Robbesscheier     einer modernen Stadt auszuprobieren.                                 Text: Wort.lu (LR)

                                                           -6-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

Friches industrielles de Wiltz - 1er coup de pelle
(Discours du 28 juillet 2013 de M. Fränk Arndt)

                                                                                           der BIL iwwerholl. Deemools hu bis zu
                                                                                           1200 Leit hei geschafft. 1961 goung
                                                                                           et du mat der Produktioun vun der
                                                                                           Gierwerei IDEAL zu Wooltz op en Enn,
                                                                                           ier d’Fabrick 1963 vun der Gesellschaft
                                                                                           Eurofloor iwwerholl ginn ass, déi hei
                                                                                           Buedembelag aus PVC produzéiert
                                                                                           huet. Dës Produktioun huet 1980 hiren
                                                                                           Héichpunkt erreecht mat 33,5 Millioune
                                                                                           Meterkibb Buedembelag, an dat mat
                                                                                           556 Leit Personal. 1993 huet Eurofloor
                                                                                           du mat der Firma Sommer Allibert
                                                                                           fusionéiert, éier dës Gesellschaft
                                                                                           1997 hirersäits mat der Firma Tarkett
                                                                                           fusionéiert huet.

                                                                                           No dësem kuerzen historeschen Exkurs
                                                                                           wëll ech dann op dat zréckkommen,
                                                                                           dat eis haut hei zesummebruecht huet:
                                                                                           d’Zukunft vun dësem villverspriechende
Dir Dammen an Dir Hären,                       Dofir wëll ech op dëser Plaz op déi
                                                                                           Site, engem Quartier, deen et nei ze
                                               laang an ofwiesslungsräich Geschicht
                                                                                           erfannen a mat Liewen ze fëlle gëllt. De
Erlaabt mir fir d’Alleréischt Iech villmools   vun dësem Site zréckkommen. Am Joer
                                                                                           Quartier, deen hei entstoe soll, wäert
Merci ze soen, datt Dir d’Zäit fonnt           1912 gouf hei d’Société Tannerie de Cuir
                                                                                           alleguer deenen, déi an Zukunft hei
huet, fir haut beim éischte Spuetestéch        IDEAL an d’Liewe geruff, déi zum Zweck
                                                                                           wunnen, eng héich Liewesqualitéit, an
fir dee komplett neie Quartier op den          hat den Akaf, d’Gierwen an de Verkaf
                                                                                           engem städteschen Ëmfeld, an awer
ehemolegen IDEAL-Frichen dobäi-                vu Lieder. Am Februar 1942, nodeems
                                                                                           matzen am Häerz vun der Natur an den
zesinn. Mir stinn hei op engem                 d’Nazië Lëtzebuerg besat haten,
                                                                                           Ardennen, bidden.
historesche Site, engem Site, dee ganz         goung d’Gesellschaft an de Besëtz vum
enk mat der Geschicht vun der Stad             däitschen Industriellen Theodor Roth
Wooltz, mä och mat där vum ganze               iwwer an an IDEAL-Lederwerke AG
Land verbonn ass. Engem Site, deen             ëmbenannt.
eng grouss Vergaangenheet hannert
sech an eng, do sinn ech mer sécher,           Am August vum selwechte Joer koum et
nach méi grouss Zukunft virun sech             virun den Dieren vun der IDEAL-Fabrik
huet. A schliesslech engem Site, deen          zu engem Evenement dat deemools zu
als d’Gebuert vun der Industrie an der         Lëtzebuerg an a villen aneren Länner
Regioun Wooltz gëllt an deen elo, no           fir grousst Opsehe gesuergt huet: Hei
15 Joer intensiver Planung, no laangen         gouf den Generalstreik vum 31. August
Diskussiounen a ville politeschen              ausgeruff fir géint Zwangsrekrutéierung
Decisiounen, d’Wéi vun engem neien             vu jonke Lëtzebuerger an d’Wehrmacht
Deel vu Wooltz soll ginn. Mä éier et           ze protestéieren. Dëse beispillose
souwäit ass, an éier een eiser Stad            Resistenzakt an deene vun Nazi-
Wooltz an och enger ganzer Regioun             Däitschland besate Länner gouf be-
nei Impulser ka ginn, muss dee Site, op        kanntlech op déi grujhelegst Aart a Weis
deem sech bal ee Joerhonnert laang eng         vum Nazi-Okkupant niddergeschloen.
intensiv industriell Aktivitéit ofgespillt
huet, am Fong sanéiert ginn. Wann ee           Nom 2. Weltkrich gouf d’Fabrick 1948
wëll d’Zukunft korrekt plangen, da muss        vun engem Verwaltungsrot ënnert der
een d’Vergaangenheet gutt kennen.              Leedung vum Här Max Lambert vun

                                                                 -7-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

Wat dëse Quartier soll auszeechnen,         an Zuchgare läit, an eisen Aën dozou       Déi, déi an Zukunft hei wunne wäerte,
ass virun allem eng équilibréiert Offer u   bestëmmt ass, eng Kéier een neie           kënne vun engem nohaltege Quartier
Wunnengen, un Aarbechtsplazen, Ge-          Stadkär fir Wooltz ze ginn.                profitéieren, dee wichteg Elementer aus
schäfter, Fräizäitaktivitéiten an öffen-                                               dem Modell. «Cité du Futur» integréiert.
tlechen Servicer an Infrastrukturen.        E Stadkär, wou et sech awer och gutt       Dëse Modell gouf fir deen neie Pilot-
                                            liewe léisst, ënner anerem duerch déi      Quartier «Neischmelz» zu Diddeleng
Insgesamt sollen op deene 26 Hektar         ganz kuerz Weeër oder och déi attraktiv
(Eurofloor + Baumaself + Circuit-Foil 1)    Fräizäitoffer.
650 Logementer entstoen, wou 1 700
nei Bierger vun der Stad Wooltz sech        Erhale vum Kamãin als Symbol fir
kënnen nidderloossen.                       Geschicht vu Wooltz an als Symbol fir
                                            an Zukunft ze kucken, matt dem nei
Mä mir bidden net nëmme Leit                geplangten Klammpark IDEAL op de
eng Perspektiv, déi eng bezuelbar           Kamäin op eng Héicht vu 65 Meter, deen
Wunneng an engem attraktiven Ëmfeld         an der Groussregioun an doriwwer
sichen, neen, mir wëllen hinnen och         raus sécher eng Rausfuerderung fir
Aarbechtsplazen ubidden: (Kader schaf-      vill Klammspezialisten wäert sinn, e
fen) an deene vum Masterplang fir           Skatepark, mä och e ganz neie Park mat
d’Entreprisen an d’Commerce reser-          ville grénge Plazen laanscht der Wooltz.
véierten Zonen kënnten à terme bis zu       (Virstellung an den nächste Wochen
250 Aarbechtsplaze geschafe ginn.           vum Klammpark.)

Sou ass et dann och nëmmen normal,          Hei wäert dann och, no laangem
dass dëse Quartier, deen un deem            Plangen, déi régional d’Vëlospist vu
Waasser läit, dat der Stad hiren Numm       Baastnech op Kautebaach hir Plaz durch
ginn huet, deen och direkt bei der Bus-     eis Stad fannen.

                                                              -8-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

entwéckelt, engem Véierel, dat och op       •D
                                              ’Geleeënheet eng ofgeséchert Ver-       e Modellquartier, deen no engem
ehemolegen Industriefrichen entsteet.        bindung mat der Vëlospist PC20            Masterplan entstan ass, am Accord mat
                                             laanscht d’Ufere vun der Wooltz           deene grousse Leitlinien vun eisem neie
An dësem Zesummenhang kënne mir              hierzestellen.                            PAG vu Wooltz.
jo op déi effikass Zesummenaarbecht
mam Fonds du Logement zielen, engem         •D
                                              ’Geleeënheet fir 3 nei Futtball-        Poar Mercien
staarken an erfuerene Partner wann et        terrainen mat modernen Infrastruk-
drëm geet, grouss Immobilieprojeten          turen zu Wegdichen ze bauen.              E groussen Merci op dëser Plaz un
zu Lëtzebuerg z’entwéckelen. A soen                                                    den Verwaltungsrot vum Fonds de
dofir och hinnen een groussen Merci fir     •D
                                              ’Geleeënheet fir d’Zukunft vun eiser    Logement an all Mataarbechter vum
déi gutt Zesummenaarbecht.                   Stad nei ze gestalten.                    Fong ënnert dem Direktor Miltgen,
                                                                                       un d’Mataarbechter aus der Gemeng,
Een éischten Deel vun dësem Projet          Ëmmer nach am Hibléck op eis               un de Gemengerot vu Wooltz, un déi
wäert deemnächst an d’Weeër geleet          Ambitiounen fir 2030, wäerten déi          sëllechen Ministären a Büroen, déi
ginn mam Bau vun 150 Logementer op          Terrainen, déi op de Friche kënnen         gehollef hunn eng léisungorientéiert
deene 4 Hektar vun der Géitzt, ee Projet,   erschloss ginn et méiglech maachen,        Variant aus ze schaafen, ouni d’Haam an
deen sech an deen 9. Pluriannuelle-         nei regional Infrastrukturen hei           der Mëllech ze kachen, an un all déi, déi
Logementsplang aschreift.                   z’installéieren wéi z.B. en Institut       eis bei dësem Projet ënnerstëtzt hunn,
                                            fir «Formation Continue» oder eng          ee speziellen Merci un den Minister
Dësen neie Quartier, fir dee mir haut       Erweiderung vum Héichschoulcampus,         Marco Schank, deen dësen Dossier an
den Ustouss ginn, schreift sech fir         deen sech am Moment am Weeltzer            d’Hand geholl huet.
d’Stad Wooltz awer an eng méi grouss        Schlass gutt weiderentwéckelt. Hei
Perpektiv an, déi vun enger attraktiver     soll och e Quartier entstoen, deen         An deem Sënn invitéieren ech Iech elo,
régionaler Haaptstad an den Ardennen        et méiglech mécht, eng gewëss              Dir Dammen an Dir Hären, léif Frënn,
an am Norden vu Lëtzebuerg.                 kritesch Mass z’erreechen an domat         mat mir op d’Zukunft vun dësem neie
                                            nei Geschäfter a Servicebetrieber          Quartier vu Wooltz unzestoussen.
Mir nennen dës längerfristeg Perspektiv,    unzezéien. Hei entsteet awer och
wou mir all grouss Projeten vu Wooltz
mateneen vernetzen wëllen, CAPitale
2030.

Fir dem offiziellen Statut als CAD, dee
mir hei vun der Regierung unerkannt
kruten gerecht ze ginn, musse mir all
gréisser Projeten eenzel mee awer och
als en Deel vun engem Ganzen gesinn.
De Quartier, dee mir hautt lancéieren,
ass ee wichtegen Bausteen dovun. Hie
bidden sech eis nämlech op e puer
Pläng nach aner Opportunitéiten:

• D’Geleeënheet fir verschidde Quar-
   tiere vun der Stad besser mateneen
   ze verbannen duerch dëss nei, zentral
   Schaff- a Liewensplaz.

• D’Geleeënheet fir d’Ufere vun der
   Wooltz nei ze aménagéieren, fir
   se esou de Weeltzer Lekt rëm méi
   zougänglech ze maachen.

                                                              -9-
Fir Wooltz an d'Regioun - Wiltz.lu
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

Ein neues „CENTRE DE SECOURS REGIONAL“ in Wiltz

Sie sind 24 Stunden am Tag einsatz-       Bereits 1857 gab es eine organisierte     Während der zweijährigen Bauphase
bereit und dies an 365 Tagen im Jahr.     Feuerwehr in Wiltz. Von 1859 bis 1978     nahmen die Wiltzer Rettungsdienste
Ob ein nächtliches Unwohlsein, ein        bestanden sogar zwei eigenständige        ein Einsatzleitwagen, ein Kommando-
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten,   Feuerwehren in der Ardennenstadt:         wagen sowie ein Löschfahrzeug in
ein Hausbrand oder weitere Notfälle in    Die Wehr der Oberstadt hatte lange        Betrieb.
der Region Wiltz, ständig stehen die      Zeit ihr Zuhause im „Brandbau“ auf
freiwilligen Helfer der Rettungsdienste   der heutigen „Place des Martyrs“. Die     Ein zukunftsorientiertes Gebäude
von Feuerwehr und Zivilschutz zur         Feuerwehr Niederwiltz rückte aus dem
Verfügung.                                Feuerwehrgebäude in der „Géitzt“          15 Stellplätze für die Einsatzwagen,
                                          aus. Erste Feuerwehrwagen in Wiltz        aufgeteilt in vier unterschiedlich große
                                          waren ein LF auf FORD F 500 sowie ein     Hallen, eine Waschgarage, mehrere
                                          TLF 2400 auf Magirus-Deutz, dies seit     Materiallager, eine Atemschutzwerk-
                                          den Sechzigern Jahren.                    statt, gesonderte Räume für Sauer-
                                                                                    stoff und Atemluftflaschen, eine Küche
                                          1963 erhielt die neugegründete            sowie nach Geschlecht und Funktion
                                          „Protection Civile Wiltz“ einen ersten    getrennte Umkleide- und Sanitärräume,
                                          Ambulanzwagen und verrichtet seitdem      sowie ein Waschraum bilden das Herz
                                          ununterbrochen den Rettungsdienst         der neuen Rettungswache.
                                          in der Region. 1980 wurde ein erstes
                                          gemeinsames „Centre de Secours“ in        Im Untergeschoss sind Heizungsanlage,
                                          der zentral gelegenen „Rue Michel         Reifenlager und Parkplätze unter-
                                          Thilges“ eingeweiht und beherbergte       gebracht. Zu einem späteren Zeit-
                                          sowohl die fusionierte Feuerwehr          punkt, können weitere Garagen für
                                          als auch den Zivilschutz. Als „Base de    Einsatzfahrzeuge oder Wechselcon-
                                          Support Régionale“ wurde dem Wiltzer      tainer im Untergeschoss entstehen,
                                          Rettungszentrum neben den lokalen         sollte sich dies als notwendig heraus-
                                          und kantonalen Aufgaben, ebenfalls        stellen.
                                          regionale Aufgaben zugestellt.
                                                                                    Im Obergeschoss ist ein großer
                                          Mit der Anschaffung von zusätzlichen      Instruktionsraum untergebracht. Je
                                          Einsatzwagen seitens der Gemeinde         nach Bedarf kann dieser in zwei unter-
                                          (Drehleiter, Tragkraftspritzenfahrzeug,   schiedlich große Räume mittels mobiler
                                          Mannschaftstransportwagen) und der        Trennwände unterteilt werden. Ein
                                          zur Verfügung gestellten, schweren        Aufenthaltsraum mit angegliederter
                                          Fahrzeugen seitens der „Protection        Kitchenette für die diensthabende
                                          Civile“ (Rüstwagen, Schlauchwagen,        Mannschaft, Büroräume, ein Raum für
                                          Mehrzweckfahrzeug, regionale Ambu-        die Jugendfeuerwehr, ein Archivraum,
                                          lanz, ...), sind die sieben Stellplätze   Sanitäranlagen sowie drei Schlafräume
                                          jedoch schnell an ihre Grenzen            für Mitarbeiter, welche einen längeren
                                          gestoßen.                                 Anfahrtsweg haben.

                                          Seit dem Jahr 2000 wurde an einem         Ein von außen unsichtbarer Schlauch-
                                          neuen „Centre de Secours“ geplant.        turm mit einer Gesamthöhe von 15 m
                                          Zunächst wurden diverse Erweiterungs-     erstreckt sich über 3 Stockwerke
                                          möglichkeiten in Erwägung gezogen,        und kann sowohl zum Austrocknen
                                          bevor im Jahr 2011 der Spatenstich zu     der Feuerwehrschläuche als auch zu
                                          einem kompletten Neubau erfolgte,         Übungszwecken benutzt werden.
                                          und zwar am gleichen, strategisch
                                          gut gelegenen Ort wie das ehemalige
                                          Einsatzzentrum.                                         Text und Fotos: Claude Windeshausen

                                                           - 10 -
Aktuelles i ACTUALITES

Gemeindeleben I Vie communale

Neue Mitglieder… du auch?                  Gerne kannst du zusätzliche Informa-
                                           tionen erhalten beim Chef de Centre,          „Nuit des services de secours“
Ein Rettungsdienst, welcher auf dem        Alain Weisgerber (GSM: 691 950 018,               und “Porte Ouverte“
Prinzip der Freiwilligkeit basiert, ist    E-Mail: alain.weisgerber@pt.lu).
ständig auf neue, motivierte Mit-                                                        Die    Bevölkerung   ist  herzlich
arbeiter angewiesen. Solltest du           Für eine Mitarbeit bei der freiwilligen       eingeladen, sich das moderne,
Interesse haben, bei den Wiltzer           Feuerwehr und dem Sauvetage                   funktionelle Einsatzzentrum von
Rettungsdiensten mitzuarbeiten, gibt       (technische Hilfeleistung) kannst du          innen und außen anzusehen.
es verschiedene Möglichkeiten:             genaue Informationen beim Chef de
                                           Corps, Alphonse Lisch (GSM: 691 957 511,        Am Samstag, den 12. Oktober
Für eine Mitarbeit beim Ambulanzdienst,    E-Mail: lischfon@pt.lu) erhalten.                 von 18:00 bis 22:00 Uhr.
ist der beste Weg, zunächst einen «Erste
Hilfe» Kursus zu besuchen. Dieses Jahr     Theoretische und praktische Ausbildung        Anlässlich dieser Nacht der Rettungs-
beginnt der Kursus am Dienstag, den        erfolgen innerhalb der Feuerwehr Wiltz        dienste werden Führungen im Ge-
5. November um 20.00 Uhr im neuen          sowie an der Feuerwehrschule in Feulen.       bäude angeboten, die einzelnen
„Centre de Secours“. (14 Abende)           Ab dem Alter von 8 Jahren ist es Jungen       Abteilungen (Ambulanz, Feuerwehr,
                                           und Mädchen auch bereits möglich,             Jugend) stellen sich vor. Sämtliche
Falls du innerhalb der letzten 5 Jahre     erstes, spielerisches Wissen in der Welt      Einsatzfahrzeuge sind zu bewun-
bereits einen EH-Kursus absolviert hast,   der Rettungsdienste zu erlangen: Dies         dern. Für den Durst und den kleinen
kannst du den Wiederholungskursus          bei der Jugendfeuerwehr mit ihren             Hunger ist ebenfalls gesorgt.
(4 Abende), ab Dienstag, den 1. Oktober    vielfältigen, spielerischen, sportlichen
besuchen. In beiden Kursen wird eben-      und      sachbezogenen       Aktivitäten.         Gegen 21 Uhr wird zudem
falls die Reanimation mittels eines        Weitere Informationen erhältst du                 ein Feuerwerk gezündet.
automatischen Defibrillators gelehrt.      gerne bei der Jugendleiterin Mandy
Die Gemeinde Wiltz ist dabei mehrere       Fautsch (GSM: 621 278 417, E-Mail:            Eine weitere Gelegenheit sich die
automatische Defibrillatoren an öffent-    fautschm@pt.lu) Auf der Internetseite         Einrichtungen anzusehen, ist am
lichen Plätzen zu installieren. Beide      www.ciwiltz.lu findest du ebenfalls           Sonntag, den 13. Oktober von
Kurse sind gratis, Einschreibungen         weitere Informationen über die Wiltzer        14:00 - 18:00 Uhr.
werden am ersten Abend entgegen-           Rettungsdienste.
genommen.

                                                             - 11 -
Aktuelles i ACTUALITES

Arbeiten i Travaux

Base régionale de loisirs en plein air - KAUL

Ein Vorzeigeprojekt für die Stadt         logisch, das Standbein Tourismus in         mittelfristig aus einem „CampingPark“,
Wiltz und eine neue starke Identität      Wiltz zu fördern und auch als Gemeinde      einem „AquaPark“, einem „BikePark“
für den Standort Kaul                     in ein strategisch sinnvolles Projekt zu    und einem „SpillPark“ bestehen und
                                          investieren. Hier könnten mittelfristig     wird progressiv wieder zu einem
Um ihrem Ruf als Hauptstadt der           Arbeitsplätze mit unterschiedlichen         attraktiven Besucherzentrum werden.
Ardennen im Bereich der Freizeit-         Qualifikationen     in   verschiedenen
und Tourismuswirtschaft gerecht zu        Bereichen geschaffen werden und im          Hinzu kommen die diversen existenten
werden, wurde 2011/2012 im Rahmen         Endeffekt wiederum der Wirtschaft           Freizeitangebote in Wiltz und Um-
des City Management-Programms             zugute kommen.                              gebung, wie bspw. die Tennis- und
ein Konzept ausgearbeitet, welches                                                    Badmintonhalle     aber   auch    das
die    Schaffung    eines   regionalen    Die zukünftige „Base régionale de loisirs   Fallschirmspringen auf dem Flugplatz
Freizeitzentrums auf dem Gelände des      en plein air – KAUL“ soll ein facetten-     in Noertringen, die Wander- und
heutigen, in die Jahre gekommenen         reiches Angebot an Aktivitäten, in          Fahrradwege der Ardennen, sowie
Campingplatzes vorsieht. Wiltz soll       den Bereichen Sport und Freizeit,           der in den Industrie-Brachen geplante
ein wichtiges Attraktionsziel in den      bieten. Aber das Zentrum soll nicht nur     „KlammPark“ u.v.m.
Ardennen sein. Wenn man bedenkt,          Touristen anziehen, es wird auch den
dass in der gesamten Ardennenregion       Bewohnern der Stadt, bzw. der Region        Für 2020 wird folgendes Ziel anvisiert:
(Belgien, Niederlande, Deutschland und    zugänglich sein.                            Ein „CampingPark“, welcher eine
Frankreich) insgesamt rund 60 Millionen                                               große    Vielfalt   an    Unterkünften
Einwohner leben und diese potenzielle     Das Freizeitzentrum KAUL soll zu-           (Wohnwagen, Wohnmobile, Safarizelte,
Kunden für einen Kurzaufenthalt in        künftig als ein Ganzes gesehen und          Mega-Pod’s und Tipis) in verschiedenen
Luxemburg darstellen, so scheint es       bewirtschaftet werden. Das Areal wird       Preiskategorien bieten soll.

                                                            - 12 -
Aktuelles i ACTUALITES

Arbeiten i Travaux

Modernisierte Gebäude, neu über-            werden, um Ferienstimmung aufkom-           wirklich tollen Spielplatz zu schaffen
dachte Lebensräume mit geselligen           men zu lassen.                              und dies nicht nur für die Familien mit
Treffpunkten, so gut innen wie                                                          Kindern die in Wiltz Ferien machen,
außen, sollen sich in das Gesamtbild        Der neue „BikePark“ auf dem vorderen        sondern auch für die Kinder aus der
mitsamt dem Schwimmbad und den              Teil des Geländes, welches seit Jahren      Stadt und den Nachbargemeinden.
Grünanlagen einfügen. Auch das              nicht mehr genutzt wird, soll das
vielseitige Angebot an Aktivitäten soll     Gesamtangebot in der KAUL attraktiver       Zusammenfassend kann man sagen,
durch eine neue Organisation vor Ort        machen und soll die Möglichkeit bieten,     dass auf dem Gelände des heutigen
verbessert werden.                          Trainingslager zu organisieren.             Camping KAUL ein toller Freizeitort
                                                                                        geschaffen werden kann, welcher
Betreffend dem „AquaPark“ wird vor          Der „SpillPark“ für Kinder ist auch         Abwechslung, Spiel, Spaß und Ent-
allem Wert auf eine bessere Orga-           schon in Planung. Die Verantwortlichen      spannung bieten kann und durchaus
nisation und Vermarktung gelegt. Er soll    des „Kannerbureau Wooltz“ führen            Potenzial besitzt, viele Touristen nach
über die Gemeinde Wiltz hinaus, auch        derzeit einen „Spielplatzcheck“ in Wiltz    Wiltz zu locken und ihnen einen
die Nachbargemeinden Bauschleiden,          und an anderen Orten in Luxemburg           schönen Aufenthalt zu bieten.
Esch-Sauer, Eschweiler, Goesdorf, Kiisch-   durch, um so, zusammen mit den
pelt, Winseler, Wintger und den Natur-      Kindern einen Spielplatz planen zu          Eine enge Zusammenarbeit mit regio-
park Obersauer, möglicherweise sogar        können, der komplett auf die Wünsche        nalen und nationalen Partnern wird
die Gemeinden im Grenzbereich zu            und Bedürfnisse der Zielgruppe zu-          angestrebt und würde somit auch der
Belgien ansprechen. Das Ambiente            geschnitten ist. Das gesamte Gelände        gesamten Ardennenregion zu Gute
soll zukünftig ansprechender gestaltet      bietet ein enormes Potenzial um einen       kommen.

                                                              - 13 -
Aktuelles i ACTUALITES

Arbeiten i Travaux

Terrains, tribune avec vestiaires, buvette et salle polyvalente du FC Wiltz 71

xxxx

Présentation du projet au Ministre des Sports, Romain Schneider.

Les nouvelles installations
à Weidingen

Historique

2006: Le bureau PAG a analysé plusieurs
sites potentiels sur le territoire de la
commune et on a retenu le site à
Weidingen.

2011: Achats des terrains de la Circuit
Foil. 2012: Modification ponctuelle du
PAG. 2012: Engagement du bureau
d’architecture SCAHT A&D et du bureau
d’études Schroeder & Ass.

7/2012: Vote du projet par le Conseil
Communal. 5/2013: Approbation par le
Minstère de l’Intérieur.

                                                                   - 14 -
Aktuelles i ACTUALITES

Arbeiten i Travaux

Umgestaltungsarbeiten der Ettelbrücker-StraSSe,
der „Place des Martyrs“ und der „rue de la Fontaine“

(Redressement de la «route d’Ettelbrück,
la place des Martyrs et de la rue de la
Fontaine.)

Die Straßenbauarbeiten in der Ettel-
brücker-Straße erreichen den nächsten
Bauabschnitt.

Die Arbeiten auf der Kreuzung zwischen
der „route de Bastogne“ und der Ettel-
brücker-Straße sind zum größten Teil
beendet.

Es bleiben noch die Parkplatze und die
Aussichtsplatform der „Belle-vue“ zu
amenagieren.

Anschließend verlagern sich die Ar-
beiten entlang des bereits erneuerten
Kanals in Richtung Stadtzentrum, wo
es noch alle anderen unterirdischen
Versorgungsnetze zu erneuern gilt.

                                           Route d’Ettelbrück

Umgestaltungsarbeiten der „rue des rochers“ und „rue des charretiers“

(Redressement de la «rue des Rochers»
et de la «rue des Charretiers»)

Die Straßenbauarbeiten in der „rue des
Charretiers“ als auch in der „rue des
Rochers“ sind im vollen Gange.

In den kommenden Wochen gilt es bei
der Oberwiltzer Kirche resp. im unteren
Teil der “rue des Charretiers“ bereits
den Schwartz-Belag und die Gehwege
einzubauen.

Währendem im mittleren Teilabschnitt
der „rue des Rochers“ erst noch alle
Versorgungsnetze erneuert werden
müssen.

Anschließend wird der untere Teil der
„rue des Rochers“ in Angriff genommen.     Rue des Rochers                Rue des Charretiers

                                                                - 15 -
Aktuelles i ACTUALITES

Willkommen auf den Seiten des Kannerbureau Wooltz!

                            Liebe junge und alte Leser,

                            die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und
                            kälter. Um euch die warmen Tage in Erinnerung zu bringen, haben wir für
                            euch einen kleinen Rückblick vorbereitet, was im Kannerbureau diesen
                            Sommer alles passiert ist.

                            Wir wünschen euch einen guten Start in das neue Schuljahr!

                            Paulina und Romina
                            Kannerbureau Wooltz

                                                                   Das Kinderstrassenfest
                                                                   am 14. Juli in der Kaul

                                                                   Nach einem ganzen Monat Vorbereit-
                                                                   ung war es endlich soweit: am 14. Juli
                                                                   haben wir an der alten Pommesbude
                                                                   des Campings in der Kaul unser Fest
                                                                   gefeiert.

                                                                   Von 11 bis 18 Uhr gab es ein Spring-
                                                                   schloss, Musik, Tanz, Theater, Tombola,
                                                                   Spiele und natürlich auch Essen und
                                                                   Trinken, das alles von uns Kindern
                                                                   vorbereitet wurde.

                                                                   Trotz unserer Aufregung hat alles sehr
                                                                   gut geklappt und alle hatten viel Spaß.

                                                                   Kinder malen den
                                                                   Kannerbureau-Wohnwagen an

                                                                   In der letzten Woche vom Kanner-
                                                                   summer haben wir gemeinsam mit
                                                                   dem Künstler Maurizio Bentivegna
                                                                   unseren     Kannerbureau-Wohnwagen
                                                                   angemalt. Damit werden wir in Zukunft
                                                                   auch außerhalb des Büros zu erkennen
                                                                   sein. Die Außenseite haben wir mit den
                                                                   Farben des Gemeindelogos bemalt, im
                                                                   Innenbereich haben wir dagegen alle
                                                                   möglichen Farben benutzt.

                                                                   Unser Wohnwagen ist noch nicht
                                                                   fertig, daher werden noch weitere Mal-
                                                                   Aktionen stattfinden.

                                            - 16 -
Aktuelles i ACTUALITES

Willkommen auf den Seiten des Kannerbureau Wooltz!

                                                                                                          Die rasenden Reporter waren
                                                                                                          im Radio LNW

                                                                                                          Im Kannersummer gab es den Work-
                                                                                                          shop „Rasender Reporter“. Dort
                                                                                                          konnten Kinder Artikel schreiben und
                                                                                                          eine Zeitung erstellen.

                                                                                                          Mit dem Kannerbureau haben die
                                                                                                          Reporterkinder Interviews mit anderen
                                                                                                          Kindern aus dem Kannersummer und
                                                                                                          mit Erwachsenen aus der Stadt Wiltz
                                                                                                          aufgenommen und diese anschließend
                                                                                                          im Radio LNW geschnitten.

                                                                                                          Daraufhin wurde eine halbstündige
                                                                                                          Kindersendung eine Woche lang
                                                                                                          abends im Radio gesendet.

 Was passiert in nächster Zukunft?    Kannerbureau Wooltz

 14. September:                       10, rue du X Septembre
 Schulanfangsfest!                    L-9560 Wiltz

                                      Tél.: (+352) 95 77 20
 Die Kinder aus dem Kannerbureau
                                      E-mail: kannerbureau.wiltz@gmail.com
 werden als Führer morgens den
 Besuchern die jeweiligen Schulein-
 richtungen zeigen. Nachmittags
 gibt es Spiele im Simonspark und
 einen Stand mit vielen Infos zum
 Kannerbureau.                             Ich ............................................................................................................

 21. September:                            möchte gerne über die Aktionen im Kannerbureau Wooltz
 Nuit des Lampions!                        informiert werden.

 Dort werden Kinder aus dem                Adresse: ...................................................................................................
 Kannerbureau Desserts verkaufen.
 Vielleicht ist der Kannerbureau-          ...................................................................................................................
 Wohnwagen auch da und für alle
 Kinder, die zum Fest kommen, wird         Alter: ........................................................................................................
 es eine Überraschung geben, die
 hier noch nicht verraten wird...          Telefonnummer: ..................................................................................

 Wenn ihr mehr wissen wollt über
 das Kannerbureau, oder selber
 gerne mitmachen wollt, dann füllt
 den Coupon aus und schickt ihn an
 das Kannerbureau zurück!

                                                               - 17 -
Aktuelles i ACTUALITES

Ausbildung I Enseignement

Wiltz, regionaler Bildungsstandort im Norden von Luxemburg

Dynamisch, modern und multikulturell.        Ganztagesbetreuungsstruktur funktio-        durch den Wechsel zwischen Schule und
Um sich als regionale Hauptstadt im          nieren. Dies ist ein einzigartiges          Maison Relais und, dass die Lehrer und
Bereich der Bildung zu positionieren, gibt   Pilotprojekt, welches Schulunterricht       Betreuer durch den kontinuierlichen
es im Wiltzer Schulwesen ab der Rentrée      sowie pädagogische Aktivitäten inte-        Austausch untereinander, besser auf die
im September viele Neuerungen. Im            grieren wird. Zur Zielgruppe zählen         individuellen Bedürfnisse der Schüler
Bereich der Grundschulen und Maison          hier Kinder, welche von montags bis         eingehen können. In der Villa Mirabella
Relais sind die größten Änderungen zu        freitags von jeweils 8.00 bis 16.00 Uhr     werden für das kommende Schuljahr
vermelden. Ab dem Schuljahr 2013/2014        eine Ganztagesbetreuung besuchen            104 Kinder betreut werden.
werden in Wiltz drei verschiedene            würden.
Grundschulen mit Maison Relais funk-                                                     Villa Mirabella
tionieren, welche unabhängig vonein-         Die Früherziehung ist ein freiwilliges      Rue du Pont
ander und autonom arbeiten werden.           und kostenloses Bildungsangebot für         L-9554 Wiltz
In allen drei Schulen werden die Zyklen      alle Kinder ab 3 Jahren und hier wird
1 – 4 angeboten.                             besonderen Wert auf Sozialisierung          Klassische Grundschulen
                                             und das Erlernen der luxemburgischen        „Reenert“ und
Ganztagsbetreuungsstruktur                   Sprache durch Interaktion mit anderen       „Villa Millermoaler“
Villa Mirabella                              Kindern gelegt.
                                                                                         Die Vor- und Grundschulen (Zyklus 1- 4)
Die Villa Mirabella wird nach den            Das Angebot beinhaltet nach wie vor         „Reenert“ und „Villa Millermoaler“
Umbauarbeiten im Herbst 2013 als             20 Stunden pro Woche (14 Gratis-            werden auch weiterhin als klassische
                                             stunden Früherziehung und 6 Stunden         Grundschulen geführt, wo die schul-
                                             kostenpflichtige Maison relais) und         ischen Aktivitäten von der Betreuung
                                             kann, je nach den Bedürfnissen der          in der Maison Relais getrennt sind.
                                             Eltern zum Tarif „Chèque Service            Hier begreift die Früherziehung 12-14
                                             -Accueil“ erweitert werden.                 Stunden pro Woche und nebenbei
                                                                                         haben die Eltern die Möglichkeit, die
                                             Die Vor- und Grundschule (Zyklus 1 bis 4)   Kinder zur weiteren Betreuung im
                                             beinhaltet 40 Stunden pro Woche. Hier       „Kannerhaus Wooltz“ anzumelden.
                                             werden 27 Unterrichtsstunden (kosten-
Villa Mirabella
                                             los) angeboten sowie 13 weitere             Die Vorschule und Grundschule funk-
                                             pädagogische       Betreuungsstunden,       tionieren vormittags von 8.00 bis 12.00
                                             welche zum Tarif „Chèque Service            Uhr und montags, mittwochs und
                                             -    Accueil“    verrechnet    werden.      freitags nachmittags zwischen 14.00
                                             Des Weiteren ist eine fakultative           und 16.00 Uhr (obligatorisch).
                                             kostenpflichtige Betreuung von 7.00 bis
                                             8.00 Uhr sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr      Ausserhalb dieser Schulstunden wird,
                                             möglich.                                    in der im selben Schulgebäude unter-
                                                                                         gebrachten Maison Relais, eine ausser-
                                             Ein professionelles Team bestehend aus      schulische Betreuung nach Tarif des
Villa Millermoaler                           Lehrern und Erziehern kümmert sich um       „Chèque Service - Accueil“ je nach den
                                             die Gesamtorganisation des Unterrichts      Bedürfnissen der Eltern angeboten.
                                             und der außerschulischen Betreuung.
                                             Jeden Tag können die Kinder neben           Villa Millermoaler
                                             dem Schulunterricht an sportlichen          9a, avenue Nicolas Kreins
                                             und kulturellen Freizeitaktivitäten teil-   L-9536 Wiltz
                                             nehmen.
                                                                                         Reenert
                                             Die Vorzüge dieses neuen Schulsystem        11, avenue Nicolas Kreins
                                             sind, dass keine Zeit mehr verloren geht    L-9536 Wiltz
Reenert

                                                               - 18 -
Aktuelles i ACTUALITES

Ausbildung I Enseignement

Als Grundlage für den Schulunterricht     Das LNW ist ein überaus wichtiger           8 Nationen den Hochschulcampus der
dient in allen drei Grundschulen der      Beitrag um die Stadt Wiltz als              BBI in Wiltz. Für das kommende Lehrjahr
klassische für Luxemburger Schulen        Bildungsstandort im Norden unseres          ab September haben sich 45 Studenten
festgelegte Lehrplan und das Lehr-        Landes zu positionieren.                    aus 10 Nationen eingeschrieben. Ab
personal wird in ihrer Arbeit durch                                                   Januar 2014 sollen weitere 10 Studenten
Schulpädagogen unterstützt. Die rund      Hochschulcampus                             hinzukommen.
600 Schüler sollen auf die drei Schulen   im Wiltzer Schloss
aufgeteilt werden: Villa Mirabella                                                    http://www.bbi-edu.eu
(104     Kinder),  Villa   Millermoaler   BBI – „Brussels Business Institute“
(233 Kinder) und Reenert (240 Kinder).                                                UBI – „United Business Institute“
                                          Die BBI wurde 1990 in Brüssel gegründet
Lycée du Nord                             und war lange Zeit die einzige              Nach der erfolgreichen Niederlassung
                                          Hochschule ihrer Art in Europa. Die BBI     der BBI in Wiltz, wurde am 14. März
Das heutige Lycée du Nord wurde           zeichnet sich als private Berufsschule      2013 ein Pachtvertrag zwischen der
1969 unter dem Namen „Collège             mit internationalem Format aus.             Gemeindeverwaltung und den Ver-
d’enseignement moyen et professionnel     Durch die enge Bindung zwischen             antwortlichen der UBI unterzeichnet,
du Nord“ (CEMPN) gegründet und            Hotelindustrie und Tourismusbranche         welcher ermöglichen soll, dass auch
setzte sich damals aus den zwei Schulen   legen viele Studenten Wert darauf, sich     diese Fachhochschule im Bereich
„Collège d’enseignement moyen“ und        nach ihren Studien auch noch im Hotel-      Finanzen in Wiltz Kurse anbieten kann.
„Centre professionnel“ zusammen. Ab       bzw. Tourismusmanagement ausbilden
1979 wurde aus dem CEMPN offiziell        zu lassen, da dies bessere Chancen auf      Die UBI ist eine private Fachhochschule,
ein technisches Lyzeum und trug den       dem heutigen Arbeitsmarkt verspricht.       welche 1992 in Brüssel gegründet wurde
Namen „Lycée technique du Nord“                                                       und auch hier ist die Hauptsprache
(LTN). Ab 1975 wurden zahlreiche neue     Auf der Suche nach einem zusätzlichen       Englisch. Es ist geplant, ab dem Lehrjahr
Klassen und Schulzyklen eingeführt        Standort kam es den Verantwortlichen        2014/2015 die Studiengänge „Bachelor“
und so wurde seitdem immer wieder         der BBI gelegen, dass ein Teil des          und „Master“ in Betriebswirtschaft in
am Ausbau der Räumlichkeiten und          Wiltzer Schlosses, welcher bis 2011         Wiltz anzubieten.
Gebäude geplant. 2011 konnten die         vom Altersheim genutzt wurde, zur
letzten Ausbauarbeiten des in der         Verfügung stand. Durch die gute             http://www.ubi.edu/home
Zwischenzeit umbenannten „Lycée           Verkehrsanbindung an das belgische
du Nord“ (LNW) abgeschlossen              Autobahnnetz, die ruhige Lage               Die geplante Niederlassung einer
werden. Heute besuchen Schüler aus        des Schlosses und der optimalen             weiteren Fachhochschule in Wiltz
über 100 Ortschaften diese wichtige       Kooperation      mit    den     Wiltzer     zeigt, dass die politische Vision eines
regionale Bildungsstruktur und das        Stadtvätern, zeichnete die Stadt sich       Hochschulcampus In Wiltz durchaus
schulische Angebot begreift neben         geradezu als idealer Standort aus. Die      realistisch war.
dem klassischen und technischen           Standbeine Bildung und Tourismus
Gymnasium auch Schulklassen, um           weiter auszubauen gehören zu den            Ein Win-Win Effekt für alle Beteiligten,
verschiedene Handwerksberufe zu           strategischen Zielsetzungen der Stadt.      denn die Stadt Wiltz, deren Wunsch
erlernen wie bspw. Schreinerklassen,                                                  es ist, sich auch im Bereich Bildung als
Schlosser,    Elektrotechniker     oder   Hauptsprache an der BBI ist Englisch        regionale Hauptstadt zu positionieren,
Mechaniker, u.v.m.                        und in Wiltz besteht die Möglichkeit die    sieht sich in ihren Bemühungen
                                          Ausbildung zum Bachelor (3 Jahre) oder      bestätigt und die Fachhochschulen BBI
Im letzten Schuljahr hat das „Lycée du    zum Master zu absolvieren. Das Lehrjahr     und UBI profitieren ihrerseits von der
Nord“ auch positiv bei den Resultaten     beginnt im September und dauert bis         Niederlassung an einem historischen,
der    Abschlussexamen      auf    sich   Juni. In den Sommermonaten wird ein         renommierten Ort mit ruhiger Lage
aufmerksam machen können, denn            dreimonatiges Praktikum absolviert. Im      welche die Studien begünstigen.
eine Schülerin des LNW schaffte es,       vergangenen Jahr, so James Gendarme,
sich unter den Besten des Landes zu       Verantwortlicher für die BBI in Wiltz,
platzieren.                               besuchten 20 Studenten aus insgesamt

                                                            - 19 -
Aktuelles i ACTUALITES

Ausbildung I Enseignement

Les écoles fondamentales - Les classes et titulaires de l’année scolaire 2013-2014

Reenert - 11, avenue Nicolas Kreins                           Cycle 3 - 3e et 4e année scolaire (55 élèves)
                                                              Classe 3.1: Sandy Turmes, Corine Wagner
Cycle 1 - Education précoce et préscolaire (69 élèves)        Classe 3.2: Marianne Schweig – Rickal
Classe 1: Linda Thelen                                        Classe 3.1: Dan Huet
Classe 2: Nadia Lallemand                                     Classe 3.2: Joé Munoz
Classe 3: Nicole Kuffer - Frisch
Classe 4: Ancillon Line, Steffi Rieth                         Cycle 4 - 5e et 6e année scolaire (58 élèves)
Classe 5: Sandra Thoma, Steffi Rieth                          Classe 4.1: Gilles Messerig
                                                              Classe 4.2: Manon Feyen
Cycle 2 - 1ière et 2e année scolaire (60 élèves)              Classe 4.1: Manuela Jaas
Classe 2.1: Conny Lee Reiffers                                Classe 4.2: Mike Miller
Classe 2.1: Maryse Rickal
Classe 2.2: Lindsay Schweig		                                 Cours de religion
Classe 2.2: Lynn Schmitz                                      Sylvie Keyser-Asselborn,
                                                              Carlo Grotz, Hélène Neissen-Schneider
Cycle 3 - 3e et 4e année scolaire (60 élèves)
Classe 3.1: Claude Windeshausen                               Education sociale et morale
Classe T.T.: Claudio Marson, Christiane Cerqueira,           Eliana Cardoso
              Nathalie Graas
Classe 3.2: Jean Weber                                        Cours d’accueil
                                                              Lena Mafra
Cycle 4 - 5e et 6e année scolaire (58 élèves)
Classe 1. 4.1: Alix Malget, Tamara Simon                      Total: 236 élèves
Classe 2. 4.1: Renée Koppes, Malou Schmitz
Classe 1. 4.2: Xavier Neuens
Classe 2. 4.2: Carla Wolmering                                Villa Mirabella – rue du Pont, Niederwiltz

Cours de religion                                             Cycle 1 - Education précoce et préscolaire (39 élèves)
Sylvie Keyser-Asselborn,                                      Lis Backendorf, Marguy Krier, Sabrina Romizio Carreiras
Carlo Grotz, Hélène Neissen-Schneider
                                                              Cycle 2 - 1ière et 2e année scolaire (26 élèves)
Education sociale et morale                                   Diana Arend, Francine Schmitz, Fabienne Atten
Karin Schanen, Jacqueline Kaiser
Myriam Hofferlin, Tamara Simon                                Cycle 3 - 3e et 4e année scolaire (29 élèves)
                                                              Mandy Lisch, Claude Weber
Cours d’accueil
Astrid Neuman                                                 Cycle 4 - 5e et 6e année scolaire (10 élèves)
                                                              Angie Wauters, Yves Schlabertz
Total: 247 élèves
                                                              Cours de religion
                                                              Sylvie Keyser-Asselborn,
Villa Millermoaler - 9a, avenue Nicolas Kreins                Grotz Carlo, Hélène Neissen-Schneider

Cycle 1 - Education précoce et préscolaire (70 élèves)        Education sociale et morale
Classe 1: Nadine Bredimus, Romy Malget                        Josiane Wohles
Classe 2: Malou Goetz, Romy Malget
Classe 3: Nina Sauber                                         Total: 104 élèves
Classe 4: Sandy Rentmeister

Cycle 2 - 1ière et 2e année scolaire (53 élèves)
Classe 2.1: Stéphanie Friob-Bohnert
Classe 2.2: Isabelle Sentges
Classe 2.1: Kerstin Kohnen, Tania Weber
Classe 2.2: Simone Schaack, Julie Rothe

                                                         - 20 -
Aktuelles i ACTUALITES

Ausbildung I Enseignement

Le 14 septembre 2013, les écoles et maisons relais de Wiltz font la fête!

Chèr(e) élève,

Nous t’invitons avec ta famille à faire une visite guidée de ton école, de ta maison relais et des autres écoles pour cette année
scolaire entre 9 et 11 heures. Tous les enseignants et éducateurs seront présents pour t’accueillir et répondre à tes questions.

Participe à la fête de la rentrée au parc Simon à partir de 11h30. Au programme: différentes animations, et bien sûr à boire et à
manger. Certaines organisations scolaires et les associations sportives et culturelles de Wiltz seront également sur place pour
présenter leur programme d’activité pour la saison à venir. Alors n’hésites pas à venir avec toute ta famille pour une journée de
fête.

Léift Schoulkand,

Heimat luede mir Dech an Deng Famill an, Deng Schoul, Deng Maison Relais an och dei aner Schoulen fir dat neit Schouljoer vun 9
bis 11 Auer kucken ze kommen. All d’Enseignanten an d’Educateure sinn do fir Dech ze emfänken an op all Deng Froen ze äntweren.

Vun 11h30 un gëtt et ee «Rentréesfest» am Park Simon mat allerhand Animatiounen a wou fir Iessen an Drénke beschtens gesuergt
ass. Eng etlech Schoulorganisatiounen, Sportsklibb a Kulturveräiner sinn och do fir Dir hire Aktivitéitsprogramm fir déi nächst Saison
virzestellen. Zéck also net fir mat Denger ganzer Famill um Rentréesdag deelzehuelen.

                                      Invitation
                                                Avant la rentrée,

                                        les écoles et maisons relais

                                                     font la fête !

                                                14 septembre 2013

Plus d’infos: www.schoul-wooltz.lu

                                                                - 21 -
Rückblick I Retrospective I juin 2013 - aout 2013

Gemeindeleben I vie communale

Ehrungen zum Nationalfeiertag in Wiltz

Für ihre Verdienste um das öffentliche    der „Amis de la Féerie du Genêt“,           zu blicken. Für die Stadt Wiltz sei auch
und kulturelle Leben der Stadt Wiltz      Dr. Edgar Bettendorff, Marianne             der Nationalfeiertag eine besondere
wurden traditionsgemäß am Vorabend        Breuer-Kohnen, Dr. Nico Scheer und          Gelegenheit auf die vielen Emigranten
des Nationalfeiertages mehrere Bürger     Edouard Weisgerber, alle langjährige        verschiedener Nationalitäten hinzu-
ausgezeichnet. Als Präsident der Ver-     Vorstandsmitglieder der Freiwilligen        weisen, die zum Wohlstand des Landes
einskommission hieß Henri Besenius        Blutspender Wiltz und Clerf sowie Luc       und der Stadt Wiltz beigetragen haben.
die Gäste im Rathaus willkommen und       Hourscht, langjähriges Mitglied der         Darum feiere man in Wiltz gemeinsam
dankte ihnen für ihren ehrenamtlichen     Wiltzer „Commission des Sociétés et         den Nationalfeiertag als „Fête de
Einsatz, den sie im Dienst von Wiltzer    Subsides“.                                  l’Amitié“, damit man einander kennen
Vereinen geleistet haben.                                                             und schätzen lerne.
                                          Bürgermeister Fränk Arndt beglück-
Mit dem Orden aus Gold der Stadt Wiltz    wünschte die Geehrten zu ihren              Nach dem Te Deum und dem Absingen
wurde Anna Schneider-Schmitz als          ehrenamtlichen Verdiensten in der           der „Heemecht“ wurde denn auch
langjähriges Mitglied bei den Wiltzer     Stadt Wiltz und betonte, dass der           massiv die „Fête de l’Amitié“ bis in die
Kleintierzüchtern ausgezeichnet. Silber   Nationalfeiertag ein wichtiger Moment       Nacht hinein gefeiert.
ging an Gommaire Feyen und Alphonse       sei, sich an die Geschichte des Landes zu
Kayser, langjährige Vorstandsmitglieder   erinnern und gleichzeitig in die Zukunft                  Text und Foto: Nicole Milbert

                                                            - 22 -
Rückblick I Retrospective I juin 2013 - aout 2013

Gemeindeleben I vie communale

Ein neuer Spielplatz für das Wiltzer „Kannerhaus“

Kürzlich konnte die Leiterin der Wiltzer   des Cigr investierten nicht nur die        etwa vom Verwaltungsrat kam, sondern
Kindertagesstätte, Charlotte Lanners,      22 000 Euro, die in den vergangenen        einzig und allein von den Arbeitern.
zur offiziellen Einweihung des neuen       zwei Jahren zusammengekommen
Spielplatzes neben Henri Roemer, dem       waren, in Material, sondern sie            Nach dem offiziellen Teil verbrachten
Präsidenten der Trägervereinigung          leisteten zudem auch noch etwa 1 500       die Kinder der Tagesstätte bei einem
„Kannerhaus Wooltz“, dem Bürger-           Arbeitsstunden, um den Spielplatz          extra für sie organisierten Spielfest,
meister Fränk Arndt auch die Arbeiter      fachgerecht aufzubauen. Henri Roemer       zusammen mit den Erzieherinnen und
des „Centre d’Initiative et de Gestion     ging seinerseits auf die 30-jährige        den Eltern, noch einige schöne Stunden
Régional Wiltz Plus“ (Cigr) begrüßen.      Geschichte des „Kannerhaus“ ein.           auf der neuen Anlage.
Besonders Letzteren galt der Dank          Er betonte die Wichtigkeit dieser                                Text und Foto: ARO
der Verantwortlichen, denn der neue        Außenanlage für die Kinder und auch er
Spielplatz ist eigentlich ein Geschenk     bedankte sich bei Fränk Arndt und bei
der Arbeiter des Cigr.                     allen, die am Aufbau dieses Spielplatzes
                                           beteiligt waren.
Die Arbeiter, die jedes Jahr in Wiltz
ein „Noperschaftsfest“ organisieren,       Fränk Arndt gab die Komplimente
wollten die Einnahmen aus diesem Fest      weiter an alle Mitarbeiter des Cigr und
den Kindern in Form eines Spielplatzes     betonte noch einmal, dass die Idee,
zugute kommen lassen. Aber die Leute       diesen Spielplatz zu errichten, nicht

Verdienstvolle Mitglieder der Wiltzer Feuerwehr wurden geehrt

Der Vorabend des Nationaltages             Benny    Scheer, Jacques Sentges und       der Gemeindeverwaltung Wiltz wurde
war eine willkommene Gelegenheit           Fränz    Nickts den Orden „Croix de        diese würdige Feier abgeschlossen.
langjährige Mitglieder der Wiltzer         mérite    en or avec couronne“. Mit
Feuerwehr zu ehren. Bürgermeister          einem    Ehrenwein, angeboten seitens                   Text und Foto: Nicole Milbert
Fränk Arndt hob die Arbeit der Feuer-
wehrmänner bzw. -frauen hervor,
die sich ehrenamtlich für die Bürger
einsetzen und sich immer mehr
gefährlichen Einsätzen stellen müssen.
Darum sei es wichtig, dass ihr Einsatz
zum Wohl der Allgemeinheit mit
Orden geehrt werden müsse. Die
Goldmedaille erhielt Frédéric Boumans,
die „Medaille en or avec couronne“
erhielt Guy Nickts. Der Orden „Croix
de mérite en argent“ war für Jean-
Claude Greisch, Jos Zweber und Guy
Nickts bestimmt. Mit dem Orden „Croix
de mérite en argent avec couronne“
wurden Alfred Grisius und Alphonse
Lisch ausgezeichnet. Jean-Paul Singler,
René Schroeder und Fernand Lanners
konnten den Orden „Croix de mérite en
or“ entgegennehmen. Roger Schroeder,

                                                             - 23 -
Sie können auch lesen