Geburtstag S.H. des XIV. Dalai Lama Spendenaktion:Corona-Hilfsfonds - August 2020 - Save Tibet

 
WEITER LESEN
Österreichische Gesellschaft
         zur Hilfe an das Tibetische Volk

    85. Geburtstag S.H. des XIV. Dalai Lama
                    Siehe Seite 10

        Spendenaktion:Corona-Hilfsfonds
                    Siehe Seite 32

                                      H
                            E U E RLIC
                  N D E N ST AR
              SPE          TZB
                      ABSE

August 2020                               97. Ausgabe
Save Tibet Büro                                                                                    Inhalt

                     Lobenhauerngasse 5/1, A-1170 Wien,                                                        4        Editorial
         Tel. +43 - 1 - 484 90 87, Fax DW -15, E-Mail: save@tibet.at,
                             Internet: www.tibet.at
                                                                                                               5        In   eigener         Sache
    Bürodienste: Montag: 16:00 - 18:00 Uhr mit Patenschaftsbetreuung;
       Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr; Donnerstag: 18:00 - 20:00 Uhr
                                                                                                            10          Geburtstag S.H.                   des     Dalai Lama
              Während der Bürodienste besteht die Möglichkeit,
       im Shop einzukaufen sowie Bücher, DVDs und CDs zu entlehnen.
                                                                                                            17          Nachrichten
Da bei uns ausschließlich ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig sind, können sich
die Bürozeiten kurzfristig ändern – daher vorher bitte anrufen!
                                                                                                            32          Spendenaktion
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen können auch auf unserem Tonband
abgehört oder dem Internet auf www.tibet.at entnommen werden.
                                                                                                            37          Erfolgsberichte
                  SPENDEN und MITGLIEDSBEITRÄGE
           bitte auf folgendes Konto bei der Erste Bank überweisen:
        IBAN: AT94 2011 1827 7903 4500, SWIFT: GIBAATWWXXX                                                  39          Nachrichten
                      Mitgliedsbeitrag: € 48, ermäßigt: € 24
                         PATENSCHAFTSBEITRÄGE                                                               57          Patenecke
     bitte ausschließlich auf dieses Konto bei der Bank Austria überweisen:
           IBAN: AT24 1200 0006 1074 1811, SWIFT: BKAUATWW                                                  59          Aus       der    Schreibfeder

                                                                                                            62          Barkhor
         ANLAUFSTELLE FÜR PATEN UND INTERESSIERTE

                                                 SAVE TIBET KAPFENBERG
                                                                                                            63          Buchbesprechungen
          SAVE TIBET TIROL                         Fr. Mag. Edith Karl und
         Hr. Dr. Helmut Schwitzer                   Hr. Rudolf Pusterhofer
            Tel.: 0664/1301050                        Tel.: 03862/22580
      E-Mail: helmut.schwitzer@aon.at                Fax: 03862/22580-4                      Bitte    unterstützen          Sie   die   Herausgabe dieser Zeitschrift
                                                   E-Mail: office@gunga.at                                            mit einer kleinen      Spende!

         SAVE TIBET SALZBURG                                                                                                        Impressum
                                                  SAVE TIBET KÄRNTEN                  Offenlegung gem. Mediengesetz: Eigentümer Gesellschaft Save Tibet, Lobenhauerngasse 5/1, A-1170 Wien,
          Fr. Karoline Udvarhelyi
                                                   Fr. Dr. Elisabeth Himmel                                      Anschrift der Redaktion: wie oben; ZVR: 637293478
             Tel.: 0662/828531                                                                   Für den Inhalt verantwortlich: E. Zimmermann, J. Müller, L. Gyalpo und K. Müllner
                                                      Tel.: 0680/2142028                                           Grundlegende Richtung: Information über Tibet
        E-Mail: udvarhel@gmail.com                                                                                     Druck: Druckerei Eigner, Neulengbach
                                                                                   Von uns übernommene Artikel spiegeln nicht immer in allen Punkten die von Save Tibet vertretene Meinung wider.

2                                                                                                                                                                                              3
Editorial                                                                             In   eigener     Sache

Liebe Tibet-Freundinnen,                     So bleibt unsere Kooperation mit unseren
liebe Tibet-Freunde,                         Partnern vorerst auf E-Mail-Kontakte be-        SAVE TIBET-Herbstfest
Es sind ungewöhnliche Zeiten und ein noch    schränkt und wir hoffen, uns bald wieder
ungewöhnlicherer Sommer. In unserem          persönlich austauschen zu können und auch       Liebe Tibetfreundinnen und Tibetfreunde,
SAVE TIBET-Büro geht nun der Bürobetrieb     der geplante Einkauf von Waren muss noch
nach der Sommerpause wieder los. Trotzdem    warten.                                         schweren Herzens mussten wir die Entscheidung treffen, nach dem Gartenfest
werden wir Sie, liebe Unter-                                                                 nun auch das Herbstfest abzusagen.
stützerInnen vorerst nicht bei                             Die Krise zeigt aber auch         Der Grund dafür ist einerseits das mangelnde Programm. Nachdem die ursprünglich
Veranstaltungen begrüßen                                   ihre positiven Seiten. Wir        geplanten Mönche wegen der Corona-Pandemie nicht aus Indien anreisen können, ist
können. Nach dem alljähr-                                  waren durch Ihre unglaubli-       jetzt auch das Ersatzprogramm zum Schwerpunkt tibetische Medizin aus denselben
lichen Gartenfest mussten                                  che Solidarität mit den tibeti-   Gründen gescheitert.
wir nun auch das diesjährige                               schen Familien überwältigt.       Auf die Schnelle ist es nicht sinnvoll, mit Gewalt ein Programm aus dem Boden zu
Herbstfest absagen (siehe                                  Es sind fast 10.000,- EUR an      stampfen. Es soll ja auch ein interessantes Programm sein, mit dem wir unser Publi-
rechte Seite).                                             Spenden dafür eingegangen.        kum erfreuen wollen. Das wiederum ist mit den derzeit vorhandenen Mitteln schon
                                                           Und so konnten wir neben          sehr schwierig.
Derzeit halten wir noch an                                 den Kindern aus bedürftigen       Dazu kommt, dass viele Besucher schon auch wegen der Infektionsgefahr wahrschein-
den Plänen für unseren Weih-                               Familien auch Studenten ihre      lich eher zuhause bleiben, sollten wir nicht ein Spitzen-Programm organisieren können.
nachtsmarkt am 12. und 13. Dezember          schwierige Situation erleichtern und Hilfe an   Und dann noch die steigenden Infektionszahlen in Österreich selbst. Wie Sie wis-
fest. Die Entwicklungen der Corona-          die BewohnerInnen des Altenheimes leisten.      sen, haben wir in unseren Räumlichkeiten nicht die Möglichkeit Abstandsregeln zu
Infektionszahlen und die entsprechenden      Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre      gewährleisten, dafür ist der Platz zu eng. Klar ist: Wir wollen kein Hotspot für neue
Abstandsregeln werden uns zeigen, ob wir     großartige Spendenbereitschaft und dafür,       Infektionen werden und so in den Medien landen.
diese Veranstaltung tatsächlich abhalten     dass Sie diese Hilfsleistungen ermöglicht       Besser wir nutzen die Zeit, um mit unserer Arbeit Tibeterinnen und Tibetern zu helfen.
können und Sie willkommen heißen können.     haben!                                          Vielen Dank für Ihr Verständnis,
                                                                                             Ihr SAVE TIBET-Team
Die derzeit stark steigende Infektionsrate   In Krisenzeiten ist es besonders wichtig
in Indien macht es für uns in diesem Jahr    schnell und unbürokratisch zu helfen. Genau
unmöglich unsere Reise nach Dharamsala       deshalb haben wir uns nun entschlossen          SAVE TIBET-Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember
anzutreten.                                  einen Corona-Hilfsfonds einzurichten, um         Wir haben vor, den Weihnachtsmarkt abzuhalten, behalten uns aber
                                             jenen Tibeterinnen und Tibetern, die sich         vor, ihn bei einem Anstieg der Corona-Infektionen abzusagen. Wir
Das Jubiläumsfest des tibetischen Kin-       in einer Notlage befinden rasch zu helfen.                        halten Sie gerne auf dem Laufenden.
derdorfes und die Feierlichkieten zum 85.    Lesen Sie dazu mehr in der Heftmitte.
Geburtstag S.H. des Dailai Lama und zum
                                                                                                  Laufend aktualisierte Informationen zum Thema Tibet finden
runden 80. Geburtstag seiner Schwester       Mit einem dankbaren und zuversichtlichen
                                                                                                         Sie auch auf unserer Homepage www.tibet.at
Jetsun Pema, der Mutter der Kinderdörfer,    Tashi Delek,
                                                                                                  Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter auf www.tibet.at
wurde auf nächstes Jahr verschoben.          Ihre Kathrin Müllner

4                                                                                                                                                                                     5
In   eigener   Sache                                                                    In    eigener     Sache

Spendenbericht (Ein-/Ausgabenaufstellung) 2019                                        Privat weitergeleitete Patenspende         TCV**), Verkabelung im Senioren-
                                                                                                                 EUR 2.630,00    wohnheim                        EUR 1.000,00
Einnahmen                                  Postgebühren, Transportkosten
                                                                                      CTRC Jampaling Altenheim, Austria Day      Sonstige Spenden                   EUR 690,00
Mitgliedsbeiträge        EUR 14.596,00                                  EUR 597,85
                                                                                                                 EUR 2.500,00                                   EUR 68.646,59
Spenden zweckgebunden EUR 37.986,71        Bankspesen, Kontoabschluss, Six
                                                                                      CTRC, Soforthilfe für Brandopfer
Spenden allgemein        EUR 27.324,95                                EUR 1.814,53
                                                                                                                 EUR 1.000,00
Warenverkäufe             EUR 9.054,94     Inserate, Anzeigen           EUR 100,00
                                                                                      Nyingtobling, Reparaturarbeiten Staff      *)
                                                                                                                                      Central Tibetan Relief Committee
                         EUR 88.962,60     Büromaterial                 EUR 210,82
                                                                                      Quarters                   EUR 1.000,00    **)
                                                                                                                                       Tibetan Children‘s Village
Ausgaben                                   Sonstige Bürokosten          EUR 995,79
Wareneinkauf              EUR 1.273,63     Bewirtungsspesen             EUR 627,90
Veranstaltungen und Reisekosten                                      EUR 11.321,89
                                                                                      Spendenübersicht der letzten Jahre         2009        EUR   124.424,00
Reisespesen                  EUR 41,00     Geleistete Spenden
                                                                                      1999 EUR 18.430,00 umgerechnet in EUR      2010        EUR   115.818,00
Veranstaltungen           EUR 1.542,10     Schulneubau in Namdo, Nepal                2000 EUR 23.822,00 umgerechnet in EUR      2011        EUR   123.990,00
                          EUR 1.583,10                               EUR 12.000,00    2001 EUR 30.685,00 umgerechnet in EUR      2012        EUR    94.370,29
Raumkosten                                 Hilfe für junge Thangka-Malerinnen,        2002 EUR 41.710,00                         2013        EUR    82.910,00
Betriebskosten Vereinslokal EUR 3.600,00   Tibet                      EUR 9.126,59    2003 EUR 51.260,00                         2014        EUR   107.870,00
                                                                                      2004 EUR 59.316,00                         2015        EUR   145.305,94
Saalmieten                  EUR 620,00     CTRC Jampaling Altenheim,
                                                   *)
                                                                                      2005 EUR 63.650,00                         2016        EUR   102.261,37
Energiekosten             EUR 1.245,94     Gebäudesanierung           EUR 8.600,00    2006 EUR 77.670,00                         2017        EUR    64.740,00
Reinigung                    EUR 50,00     Tibeter in Österreich      EUR 6.600,00    2007 EUR 103.623,00                        2018        EUR    71.499,02
Versicherungen              EUR 300,10     TCV Altenheim Ladakh, Heizmaterial		       2008 EUR 84.055,00                         2019        EUR    68.646,59
                          EUR 5.816,04                                EUR 6.000,00
Broschüre SAVE TIBET Info                  Lehrergehalt für 2 Jahre Schule Chharka,     Lernen Sie Tibetisch mit einem erfahrenem Native Speaker in Wien!
Druckkosten               EUR 8.523,20     Nepal                      EUR 5.000,00      Angepasst an Ihre Bedürfnisse: • Anfänger / Fortgeschrittene
                                                                                                                        • Konversation/ klassische Texte
Versandkosten             EUR 3.316,39     Tibet Charity, Heimkrankenpflege
                                                                                                                        • Individuell / in Gruppen
                         EUR 11.839,59                                EUR 5.000,00                                      • Grammatik-Training
Sachaufwand Verwaltung                     TIPA, Ausstattung für neue Festhalle                                         • Tibetische Kalligraphie
Bürogeräte und Wartung    EUR 5.501,73                                EUR 4.000,00      Für weitere Informationen zum Unterricht oder den Preisen kontaktieren Sie mich
                                                                                        bitte unter: vajradrik@yahoo.com oder 0681 814 870 53
Rechts- und Beratungskosten EUR 840,00     CTRC Jampaling Altenheim, Altenpflege
                                                                                        Khenpo K. Tamphel, Universität Wien
Telefon                     EUR 633,27                                EUR 3.500,00
6                                                                                                                                                                           7
In   eigener        Sache                                                                     In   eigener   Sache

Patenschaftsbericht                                                                         Finanzbericht 2019
 (Anzahl der Patenschaften im Jahr 2019 und überwiesene Beträge)                            Mittelherkunft                                VII) Auflösung von Rücklagen EUR 0,00
 TCV Tibetische Kinderdörfer                530 Kinder und Studierende       196.913,09 €   I) Spenden                                    VIII) Jahresverlust           EUR 15.639,16
 THF Kinderdorf Mussoorie                     5 Kinder                         2.540,00 €   a) ungewidmete Spenden EUR 27.324,95          Gesamt                    EUR 340.962,70
 Altenheim Ladakh                            15 alte Menschen                  3.985,00 €
                                                                                            b) gewidmete Spenden EUR 274.347,65
 Altenheim Jampaling, Home Dept.             47 alte Menschen                 11.725,00 €
                                                                                                                       EUR 301.672,60
 Mönchsklöster                               18 junge Mönche                   6.390,00 €
 Nun‘s Project                               16 Nonnen                         5.040,00 €   II) Mitgliedsbeiträge         EUR 14.596,00   Mittelverwendung
 Nyingtobling Behindertenheim                13 behinderte Menschen            4.020,00 €   III) Betriebliche Einnahmen                   I) Leistungen für die statutarisch
 Tibet Charity                               11 hilfsbedürftige Menschen       3.870,00 €   a) aus öffentlichen Mitteln       EUR 0,00    festgelegten Zwecke      EUR -322.496,38
 TIPA                                         4 Künstler                         891,24 €   b) sonstige betriebliche       EUR 9.054,94   II) Spendenwerbung            EUR -4.026,81
 Gesamt                                      659                            235.374,33 €                                   EUR 9.054,94   III) Verwaltungsaufwand
                                                                                            IV) Subventionen und Zuschüsse der                                      EUR -14.439,51
Jahr             Überweisung gesamt €              Jahr          Überweisung gesamt €       öffentlichen Hand                 EUR 0,00    IV) Sonstige Ausgaben, sofern nicht
1995                            4.360,00 €         2008                      344.217,10 €   V) Sonstige Einnahmen                         unter I. bis III. enthalten       EUR 0,00
1996                           14.900,00 €         2009                      419.452,38 €   a) Vermögensverwaltung            EUR 0,00    V) Zuführung von Passivposten für
1997                           28.340,00 €         2010                      406.963,38 €   b) sonstige andere                EUR 0,00    noch nicht widmungsgemäß verwendete
1998                           34.520,00 €         2011                      402.740,17 €
                                                                                                                              EUR 0,00    Spenden bzw. Subventionen EUR 0,00
1999                           36.340,00 €         2012                      400.241,45 €
                                                                                            VI) Auflösung von Passivposten für            VI) Zuführung von Rücklagen EUR 0,00
2000                           40.480,00 €         2013                      397.435,77 €
                                                   2014                      374.659,55 €
                                                                                            noch nicht widmungsgemäß verwendete           VII) Jahresüberschuss             EUR 0,00
2001                           45.060,00 €
2002                           56.150,00 €         2015                      346.830,52 €   Spenden bzw. Subventionen EUR 0,00            Gesamt                   EUR -340.962,70
2003                          118.884,00 €         2016                      334.061,12 €
2004                          178.901,27 €         2017                      314.275,65 €
2005                          209.198,01 €         2018                      285.758,85 €
2006                          257.831,59 €         2019                      235.374,33 €
2007                          319.857,82 €         Gesamt                  5.606.832,96 €

Beträge von 1995-2001 umgerechnet in EUR

8                                                                                                                                                                                  9
85. Geburtstag S.H.          des   Dalai Lama                                  85. Geburtstag S.H.                  des    Dalai Lama

 Glückwunsch des SAVE TIBET-Teams an
 S.H. den XIV. Dalai Lama

 Der Geburtstag Ihrer Heiligkeit ist nicht nur für die Tibeter ein beson-
 ders wichtiger Tag, sondern berührt alle, die sich für mehr Mitgefühl
 und „Einssein“ in der Welt einsetzen. In Ihrer Weisheit sind Sie ein
                                                                            Liebe Brüder und Schwestern,
 Vorbild für uns alle. Wir wünschen Ihnen noch ein langes, glückliches
 und gesundes Leben und feiern voller Dankbarkeit den Geburtstag Ihrer
 Heiligkeit.                                                                Ich möchte Ihnen allen für die Glückwünsche anlässlich meines 85. Geburtstags danken,
                                                                            sowie jenen, die diesen Tag in vielen Teilen der Welt gefeiert haben. Ich bin von Ihrer Zu-
 Ihr SAVE TIBET TEAM AUSTRIA
                                                                            neigung sehr gerührt.
                                                                            Ich bin gesund und freue mich, noch lange zu leben, um der Menschheit dienen zu können.
                                      TIBETISCHE MEDIZIN                    In der Welt, in der wir heute leben, sind Nationen nicht mehr isoliert und unabhängig, wie sie
                                    Gesundheitsberatung nach                es einmal waren. Wir sind alle so viel abhängiger geworden. Daher ist es notwendig, sich der
                                 Traditioneller Tibetischer Medizin         Einheit der Menschheit umso bewusster zu sein. Die Interessen anderer sind unsere eigenen.
                                        Dr. tib.med. D. Emchi               Klimawandel und die derzeitige Pandemie, die uns alle bedrohen, sind Herausforderungen,
                                                                            die uns lehren, dass wir zusammenarbeiten und gemeinsame Anstrengungen unternehmen
                                     Fasangasse 12/5, 1030 Wien
                                                                            müssen, um unser Ziel einer fürsorglicheren und friedlicheren Welt zu erreichen.
Gesundheitsberatung nach     Termine über: office.tibetmedizin@gmail.com
Traditioneller Tibetischer      (jeweils Anfang des Monats Mittwoch,        Mit meinen Gebeten und guten Wünschen,
        Medizin                    Donnerstag und Freitag ganztags)
                                                                            Dalai Lama
10                                                                                                                                                                   11
85. Geburtstag S.H.                 des    Dalai Lama                                            85. Geburtstag S.H.                 des      Dalai Lama

Dalai Lama wird 85: Franz Alt gratuliert seinem Freund in der TZ                                 Gandhi hat bewiesen, dass diese Strategie        dass er geträumt habe, 113 Jahre alt zu
                                                                                                 langfristig die überlegene ist“. Und fügt hin-   werden. „Wollen Sie das wirklich?“, frage
Glückwunsch, Eure Heiligkeit                                                                     zu: „Von seinen Feinden kann man übrigens        ich. Er lacht wieder laut sein weltberümtes,
Eines der Hauptprobleme unserer Zeit ist         noch immer das fortschrittlichste Jahrhun-      am meisten lernen. In einem gewissen Sinn        gurrendes Dalai-Lama-Lachen und sagt: „Ja,
das kurzfristige Denken und erst recht das       dert der Menschheitsgeschichte werden“.         sind sie unsere besten Lehrer“. Dann lacht       lieber Freund, dann kann ich ja noch lange
kurzfristige Handeln! Das sagt der Dalai         Seit 1981 haben wir uns 40 Mal getroffen,       er wieder lang und laut.                         die Chinesen ärgern.“
Lama kurz vor seinem 85. Geburtstag in           15 TV-Sendungen produziert und mehrere          Auch China habe sich in den letzten drei         Jedes Mal, wenn wir uns verabschieden,
einer Video-Konferenz mit Tausenden              Bücher gemeinsam publiziert. Unser vor-         Jahrzehnten sehr geändert. Heute prakti-         legt er mir eine Kata, einen Glücksschal aus
Jugendlichen aus südostasiatischen Län-          letztes Buch Ethik ist wichtiger als Religion   zierten im kommunistischen China 400             weißer Seide um den Hals, nimmt meinen
dern. Das gelte beim Klimaschutz ebenso          ist in 23 Sprachen übersetzt und wurde ein      Millionen Buddhisten und 200 Millionen           Kopf zwischen seine Hände, unsere Stirne
wie bei wirtschaftlichen und politischen         Welt-Bestseller.                                Christen ihre Religion. Das verändere eine       und Nasen berühren sich, wir umarmen uns
Problemen. Bei der Klimaerhitzung sähen          Für Buddhisten, die an Wiedergeburt glau-       Gesellschaft von innen.                          lange und spüren, dass Liebe und Frieden
wir sehr deutlich, was passiere, wenn wir        ben, sei die Bewahrung der Schöpfung be-        Auch was die eigene Lebenszeit angeht,           und Gerechtigkeit möglich sind. Der Geist
in wenigen Jahrzehnten verbrennen, was           sonders wichtig, sagt er, denn „wir kommen      ist er optimistisch: Mit 90 werde er mit         ist es, der dem Frieden, der Gerechtigkeit
die Natur in Millionen Jahren angesammelt        ja wieder“ – und lacht. „Ich bin ein Grüner     seinen Beratern entscheiden, ob es einen         und der Freundschaft Kraft verleiht.
hat. Die Corona-Krise sei auch eine Chance       – auch Buddha wäre heute ein Grüner. In         weiteren Dalai Lama geben werde. Auch            Herzlichen Glückwunsch, lieber Freund,
zur Entschleunigung. „Vielleicht lernen          Europa würde ich heute die Grünen wählen“.      eine Frau könne sein Nachfolger sein. Die        bleiben Sie gesund und demokratisch.
wir jetzt, dass innere und geistige Werte        Wenn ich „Seine Heiligkeit“ – er selbst nennt   kommunistische Partei beansprucht, über
wichtiger sind als äußerer Erfolg“, sagt der     sich einen einfachen Mönch – heute frage,       die Nachfolge zu entscheiden. Sein Kom-          Franz Alt
Papst des Ostens.                                was die wichtigste Überlebensstrategie ist,     mentar dazu: „Dann wird es wohl keinen
„Wir müssen vor allem lernen, mit der Natur      sagt er: „Zum Überleben der Menschheit ist      Nachfolger geben.“ Er hat mir mal erzählt,       TZ, 4.7.20
und nicht länger gegen die Natur zu leben,       das Bewusstsein des Gemeinsamen wichti-
zu wirtschaften und zu arbeiten“, betont er in   ger als das Hervorheben des Trennenden“.
einem Buch, das wir zusammen geschrieben         Das ist sein Lebensthema geworden: Die
haben („Der Klima-Appell des Dalai Lama          Welt braucht mehr religiöse und politische        Ob zur Hochzeitsfeier, zum Geburtagsfest oder einem Jubiläum - vervielfälti-
an die Welt“).                                   Toleranz, mehr Mitgefühl, er fordert in           gen Sie Ihre Freude zu diesen besonderen Anlässen und
Bei allen Umfragen gilt er als der sympa-        unserem neuen Buch eine „Weltrevolution
                                                                                                                         BITTEN SIE IHRE GÄSTE UM SPENDEN
thischste Mensch unserer Zeit. Trotz Corona,     des Mitgefühls“.                                                                STATT GESCHENKEN
Klimawandel, Artensterben und Flüchtlings-       Tibet werde eines Tages frei sein, davon ist                                  UND HELFEN SIE TIBET!
strömen ist er ein großer Optimist und Vi-       er tief überzeugt. „Gewaltfreiheit heißt auch
                                                                                                   Auch mit der Bitte um eine Spende anstelle von Blumengebinden bei einem
sionär geblieben. Am 6. Juli wird der Dalai      Geduld haben“, hat er mir oft gesagt. Auf         Abschied von einer lieben Person können Sie dieses Geld sinnvoll verwenden.
Lama 85 Jahre alt. Seit über 60 Jahren lebt      meine Nachfrage, was das konkret heiße,
er im indischen Exil am Rande des Himalaya       meint er: „Die Strategie der Chinesen in          Mit Ihrer persönlichen Spendenaktion machen Sie auf die Not und Unterdrü-
                                                                                                   ckung in Tibet aufmerksam und können so Projekte zum Erhalt der tibetischen
als einer der ältesten Flüchtlinge der Welt      Tibet besteht in Waffen, Gewalt und Unter-        Identität fördern oder Kindern ohne Paten eine Zukunft sichern. DANKE!
und ist überzeugt: „Das 21. Jahrhundert kann     drückung. Unsere Strategie ist die Wahrheit.

12                                                                                                                                                                                       13
85. Geburtstag S.H.                  des    Dalai Lama                                              85. Geburtstag S.H.                   des    Dalai Lama

Ist Ethik wichtiger als Religion?                                                                  daher auch erkennen und danach handeln              ziehen können, ganz unabhängig von einer
                                                                                                   kann, unabhängig von der Buddha-Natur               Religion. Die Frage ist daher, ob es ethische
„Manchmal denke ich, es wäre besser,              Alkohol heute nicht mehr so streng gesehen.      festmachen?                                         Werte wie Liebe und Mitgefühl, Vergebung,
es gäbe keine Religion“, sagte der Dalai          Wohl aber geht es darum, dass der Mensch         Vor etwa zehn Jahren hat der Dalai Lama             Toleranz, Genügsamkeit und Achtsamkeit
Lama. Was sagt eine führende Buddhistin           durch Alkohol und andere Drogen nicht            sich durch einen seiner Mönche an einer             gibt, die alle Menschen verbinden.
über „weltliche“ Ethik, über das Gute in          die Kontrolle über sein Leben verliert. Im       Initiative in Paris beteiligt, die zusätzlich zur   SN: Kann Religion ein besonderer Anstoß
jedem Menschen und den Mehrwert, den              Buddhismus geht es ja vorrangig um Be-           Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte            dazu sein, ethisch zu handeln?
Religion für sie hat?                             wusstseinskultur, die Schulung des Geistes.      eine Charta menschlicher Werte entwickelt           Alle Religionen sind dafür da, uns zum
Der Religionswissenschaftler Hans Küng            SN: Worauf könnte eine autonome Ethik            hat, ein Manifest der universellen Verant-          ethischen Handeln zu erziehen. Ich bin
hat in allen großen religiösen und philoso-       unabhängig von Religion gründen?                 wortung. Man kann diese Charta unter                aber vielen Menschen begegnet, die ohne
phischen Traditionen vier Imperative der          Eine rein säkulare, „weltliche“ Ethik kann       „Charter of Universal Responsibility“ nach-         jede Religion sehr ethisch eingestellt sind
Menschlichkeit festgestellt: für Gewaltfrei-      z.B. auf der Allgemeinen Erklärung der           lesen. Die Idee ist, dass die Menschenrechte        und handeln. Ich habe außergewöhnlich
heit – nicht morden; für Gerechtigkeit – nicht    Menschenrechte bzw. der freiheitlich de-         eine gute gemeinsame Basis sind, dass sie           wertvolle Menschen kennengelernt, die
stehlen; für Wahrhaftigkeit – nicht lügen; für    mokratischen Grundordnung beruhen. Ich           aber nicht ausreichen. Es sollte darüber            ausdrücklich erklärten, dass sie nicht religiös
Partnerschaft – nicht die Sexualität miss-        glaube, dass der Dalai Lama eine solche          hinaus Werte geben, die allen Menschen als          sind, die aber eine ganz starke altruistische
brauchen. Haben solche Imperative auch            allgemein menschliche Ethik meint, wenn          „common ground“ gemeinsam sind und für              Ausstrahlung haben und sich sehr zum Wohl
eine Bedeutung für eine säkulare Ethik?           er sagt, Ethik sei wichtiger als Religion.       die sie sich aktiv einsetzen.                       anderer Menschen einsetzen.
Die SN sprachen darüber mit der bud-              Er widerspricht damit der These, dass jede       Es gibt z.B. heute die Achtsamkeitsbewe-            SN: Woraus schöpfen diese Menschen ihren
dhistischen Nonne und Wissenschaftlerin           säkulare Ethik aus dem Raum der Religionen       gung, die vom Buddhismus inspiriert ist.            ethischen Impuls?
Carola Roloff. Ausgangspunkt waren zwei           entstanden sei und es daher keine völlig von     Der Dalai Lama sagt, er habe kein Problem,          Ich erinnere mich besonders an die Begeg-
Aussagen des Dalai Lama: „Ethik ist besser        einer Religion unabhängige Ethik gebe.           wenn das vom Buddhismus losgelöst werde,            nung mit einem Menschen, mit dem ich in
als Religion“ und: „Manchmal denke ich,           Der Dalai Lama geht von einem universalis-       sofern es den Menschen helfe. Aber er meint         einem Vorstand zusammengearbeitet habe.
es wäre besser, es gäbe keine Religionen“.        tisch gedachten buddhistischen Prinzip aus:      auch, dass Werte wie Liebe und Mitgefühl            Er hat seinen Bezugspunkt in seinen Reisen
SN: Wenn der Dalai Lama sagt: „Ethik ist          In jedem Menschen wohnt etwas Gutes, die         damit verbunden bleiben müssten, wenn die           nach innen gesehen. Er hat versucht, immer
besser als Religion“ – an welche Ethik denkt      Buddha-Natur. Daher haben alle Menschen          Idee der Achtsamkeit z.B. auf Wirtschaft            wieder mit sich selbst in Kontakt zu kom-
er dabei als Buddhist?                            das Potenzial, dass sie sich ethisch verhalten   oder Umweltethik angewendet wird.                   men und dadurch besser mit der Angst und
Carola Roloff: Ich kann nicht für Seine           und ein Buddha werden. Im christlichen           SN: Wäre diese Charta menschlicher Werte            Aggression umzugehen, die er erlebt hat.
Heiligkeit, den Dalai Lama, sprechen, aber        Kontext würde man vielleicht sagen, dass         als Bindeglied zwischen den Menschenrech-           Die Frage bleibt aber, wie viel davon his-
ich vermute, dass der Dalai Lama zunächst         alle Menschen ein Ebenbild Gottes sind und       ten und einer religiös begründeten Ethik zu         torisch aus den Religionen kommt. Denken
an die Ethik denkt, wie sie im buddhistischen     jeder Mensch daher einen guten Kern habe.        denken?                                             Sie an den Yoga, der aus dem Hinduismus
Kanon erklärt wird. Da geht es z.B. um die        Aus diesem inneren Wesen heraus folgt            Der Dalai Lama weist darauf hin, dass in            stammt, der aber heute völlig unabhängig
fünf Laienregeln: Die vier Hauptregeln nicht      in jedem Menschen eine Neigung, dass er          vielen Gesellschaften viele Menschen nicht          davon ein Teil unserer westlichen Gesell-
töten, nicht stehlen, nicht lügen, sich sexuell   versucht, Gutes zu tun.                          mehr religiös seien. Daher sei es wichtig,          schaft geworden ist. Das hat es im Laufe
nicht fehlverhalten, und die Nebenregel,          SN: Wie lässt sich diese Überzeugung, dass       eine globale Ethik, eine Charta von mensch-         der Jahrtausende immer wieder gegeben.
keinen Alkohol zu trinken. Dabei wird der         der Mensch das Gute in sich trägt und es         lichen Werten zu pflegen, die alle nachvoll-        SN: Sie sind buddhistische Nonne. Was ist

14                                                                                                                                                                                               15
85. Geburtstag S.H.                des    Dalai Lama                                                                      Nachrichten

für Sie über Ethik hinaus der Mehrwert der     gar nicht darum herum, auch die Religionen      Wir gratulieren Jetsun Pema, der Schwester seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama, von
Religion?                                      in den Ethikunterricht einzubeziehen. Ich       Herzen zu ihrem 80. Geburtstag.
Von meiner persönlichen Praxis her ist         denke, es ist gut, die verschiedenen Ethiken,
es für mich sehr wichtig, in schwierigen       wie sie in den Religionen überliefert wer-                                                             Mit ihrem großartigen Engagement hat sie
Lebenssituationen, in denen ich an meine       den, mit den säkularen zu vergleichen. Die                                                             das Leben zahlreicher Menschen verbessert
eigenen Grenzen komme, nach oben hin           buddhistische Ethik ist eine Intentionsethik.                                                          und vielen Kindern eine neue Chance gege-
verbunden zu sein mit allen Buddhas und        Man kann Handlungen nicht per se als gut                                                               ben. Erst vor zwei Jahren wurde sie mit dem
Bodhisattwas, von denen ich ausgehe, dass      oder schlecht bewerten. Es kommt sehr da-                                                              „Tibetans Light of Education Award 2018“
sie stets präsent sind. Ich mache mir dann     rauf an, warum man etwas tut. Sind Liebe                                                               der Tibetan American Foundation of Min-
bewusst, dass ich nicht allein bin, sondern    und Mitgefühl präsent, dürfte eigentlich                                                               nesota für ihre Erfolge im Bildungsbereich
Teil eines großen Netzwerks, in dem alle       nichts Schädliches und Verletzendes daraus                                                             ausgezeichnet. Im gleichen Jahr erhielt sie
miteinander verbunden sind. Ich mache mir      resultieren.                                                                                           den “Nari Shakti Puraskar-2017” vom Mi-
deutlich, dass es zuerst nicht um mich geht,   Carola Roloff ist buddhistische Nonne und                                                              nistry of Women and Child Development
sondern darum, dass sich das Gute, von dem     Gastprofessorin an der Universität Ham-                                                                der indischen Regierung für ihre Arbeit an
viele Menschen inspiriert sind, in der Welt    burg. Ihre Schwerpunkte sind Geschlech-                                                                der Stärkung von Frauen. Die Liste ihrer
ausbreiten und fließen kann.                   terrollen und Emanzipationsbewegungen                                                                  Auszeichnungen und Erfolge kann endlos
Jeder Mensch braucht eine Orientierung, und    im Buddhismus, Religion und Feminismus                                                                 fortgesetzt werden. Wir wünschen ihr noch
bei vielen ist das die Religion. Besonders     zwischen Widerspruch und Annäherung.                                                                   ein langes gesundes Leben und danken ihr,
wenn es um den Sinn unseres Lebens geht,                                                                                                              dass sie uns immer wieder zeigt, was man
um Sterben und Tod und die Frage, was da-      von Josef Bruckmoser                                                                                   mit Ausdauer, Mitgefühl und Engagement
nach kommt. Bei diesen Fragen kommt man        Quelle: Salzburger Nachrichten, 14.3.2020       Foto: Im Tibet-Zentrum in Hüttenberg, September 2018   erreichen kann.

                                                                                               Behörden schließen Klöster vor dem Geburtstag
                                                                                               des Dalai Lama
                                                                                               In weiten Regionen im Osten und Norden                 eine Delegation mit dem Parteifunktionär
                                                                                               Tibets, die heute zu den chinesischen Provin-          Wang Shu Yin und Vertretern der örtlichen
                                                                                               zen Sichuan und Qinghai gehören, und in der            Polizei das Kloster Ganden Phuntsok Ling
                                                                                               Präfektur Kanlho in der chinesischen Pro-              zu einer „Inspektion“. Die Mönche wurden
Öffnungszeiten                                       Währinger Gürtel 102, 1090 Wien
Di. - Fr. 11:30 - 15:00, 17:30 - 22:30               (neben der Volksoper / U6)                vinz Gansu verfügten Behörden Anfang Juli              ermahnt, „vorbildlich und patriotisch, …
Sa. und So. 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:30             Tel. (01) 315 10 12 16                    die Schließung von Klöstern „für auswärtige            [sowie] wachsam für Besucher in der Region
Mo. Ruhetag                                          E-Mail office@tibet-restaurant.at         Besucher“. Diese Anordnungen sollten ganz              und im Kloster“ zu sein und „verdächtige
                       Von Tibetern – mit Tibetern – für Sie!                                  offensichtlich Feiern zum 85. Geburtstag des           Personen“ den Behörden und der Polizei
        Eine geschmackvolle, natürliche Küche mit vor allem frischen Kräutern,                 Dalai Lama am 6. Juli unterbinden.                     zu melden.
                           die Ihr Wohlbefinden steigern.                                      In der Präfektur Kardze besuchte am 5. Juli            Derartige Restriktionen anlässlich von „sen-
16                                                                                                                                                                                           17
Nachrichten                                                                                   Nachrichten

sitiven“ Daten wie auch dem 10. März, dem        speziell von Chenresig, der das Prinzip des   Begraben auf dem Dach der Welt
Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes,       Mitgefühls verkörpert, mit dem der Dalai      Die Hügelgräber von Zentraltibet: ein interdisziplinäres Forschungs-
waren schon im letzten Jahr implementiert        Lama identifiziert ist. Andere platzierten    projekt an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
worden. Tibeter unterlaufen diese Verbote        Gedichte, in denen von der „glorreichen
derweil mit viel Geschick. So wurden am 6.       Sonne“ die Rede ist und Langlebenswünsche     Das schwer zugängliche tibetische Hoch-         Raum sehr verbreitet war. Wenig bekannt
Juli dennoch Weihrauchfeuer entzündet, und       geteilt werden.                               plateau mit seinen spezifischen Kulturen        war bislang, dass in Tibet auch die aristokra-
in sozialen Medien wurden am 6. Juli viele       Radio Free Asia, 10. Juli 2020                und Sprachen war bereits im 19. Jahrhun-        tischen Familien, welche die politische und
Bilder von buddhistischen Heiligen geteilt,                                                    dert, spätestens jedoch seit dem britischen     militärische Elite stellten, in ähnlichen Grab-
                                                                                               Tibet-Feldzug unter Francis Younghus-           monumenten bestattet wurden. Auch für die
                                                                                               band (1903–1904) im Fokus europäischer          unteren sozialen Schichten der zentraltibe-
                                                                                               Forscher. Damals standen große Teile des        tischen Bevölkerung war in dieser Zeit die
                                                                                               tibetischen Hochlands unter der Herrschaft      Beerdigung in (kleineren) Hügelgräbern
Tibeter müssen Portraits von chinesischen                                                      der im 17. Jahrhundert gegründeten Lhasa-       offenbar eine bevorzugte Bestattungsform.
Führern aufhängen                                                                              Zentralregierung mit dem Dalai Lama an
                                                                                               der Spitze.                                     Eine große Bandbreite an Grabhügeln
Die Behörden in Tibet haben in der gesamten      wurden während dieser Versammlungen           Eine weitaus größere Ausdehnung hatte           Diesen bedeutenden Zeugnissen der vor-
Region ein Programm gestartet, das alle          insgesamt 14.000 Portraits ausgehändigt.      schon früher das tibetische Kaiserreich,        buddhistischen tibetischen Kultur widmet
Tibeter verpflichtet, Portraits von chinesi-     Erzwungene und von der Partei orchestrierte   das Anfang des 7. Jahrhunderts aus einem        sich seit 2013 ein vom Österreichischen
schen Führern, allen voran von Xi Jinping,       Loyalitätsbekundungen sind in Tibet nicht     lokalen Königtum hervorging und bis in          Wissenschaftsfonds (FWF) gefördertes
aufzuhängen. Bisher galt diese Regel nur als     neu. Bedürftige Tibeter im Bezirk Markham     das 9. Jahrhundert bestand. Sein berühm-        Forschungsprojekt, das unter der Leitung
verpflichtend für Haushalte, die im Rahmen       in der Präfektur Chamdo im Osten Tibets       tester Vertreter war der Tsenpo („Kaiser“)      des Sozialanthropologen Guntram Hazod
eines Programms zur Bekämpfung der Ar-           erhalten beispielsweise nur noch staatliche   Songtsen Gampo (circa 605 bis 649 u. Z.),       am Institut für Sozialanthropologie der
mut von staatlichen Hilfen abhängig sind.        Beihilfen, wenn sie die Namen von chinesi-    in dessen Regierungszeit sich Tibet zu ei-      Österreichischen Akademie der Wissen-
Nun müssen diese Portraits in allen privaten     schen Führern aufzählen können. Außerdem      nem mächtigen, mit China konkurrierenden        schaften durchgeführt wird. Im Vordergrund
Haushalten, Klöstern, Schulen und Amtsstu-       müssen sie die chinesische Nationalhymne      Seidenstraßenreich entwickelte. Auch die        des Projekts, das Ethnografie, Textstudium,
ben aufgehängt werden. Die Behörden haben        auswendig lernen und singen können. Tibe-     ersten dauerhaften Kontakte mit dem Bud-        Architektur, Archäologie und Archäoas-
bereits mit Inspektionen begonnen, ob diese      ter, die diesen Test nicht bestehen, müssen   dhismus fielen in diese Zeit, jener Religion,   tronomie kombiniert, stand zunächst die
Weisung umgesetzt wurde.                         damit rechnen, dass ihnen die Beihilfen       die dann von einem späteren Kaiser Ende         Grundlagenforschung. Bislang wurden über
Begründet wurde die Maßnahme damit,              gestrichen oder zumindest temporär ausge-     des 8. Jahrhunderts offiziell zur tibetischen   600 periphere (das heißt in den Distrikten
dass sich alle Tibeter an „die Güte der Partei   setzt werden. Einem tibetischen Paar wurde    Staatsreligion erklärt wurde.                   außerhalb der königlichen Nekropole lie-
erinnern“ sollen und mit dem Aufhängen der       die Armutshilfe gestrichen, weil bei einer    Songtsen Gampo und die anderen tibetischen      gende) Hügelgräberfelder auf Satellitenfotos
Portraits „dem Geiste der Partei“ folgen.        Inspektion in ihrem Haus ein Portrait des     Kaiser wurden in monumentalen, bis zu 130       identifiziert und kartografiert .
Überall in der Region wurden Versamm-            Dalai Lama entdeckt wurde.                    Meter großen Erdhügelgräbern beerdigt,          Die Gräberorte liegen gewöhnlich in Tal-
lungen abgehalten, in denen die Tibeter                                                        eine Bestattungsform, die seit den Skythen      nischen oder auf Berghöhen am Rand der
entsprechend instruiert wurden. Angeblich        Tibet Watch, 22. April 2020                   bei Herrscherfamilien im euroasiatischen        Siedlungen und des bebauten Landes. Die

18                                                                                                                                                                                       19
Nachrichten                                                                                   Nachrichten

Ausmaße der Gräberfelder reichen von          Grabkonstruktion gewähren. Besonders           Oraltradition ideale Voraussetzungen für die    durchführender des Projekts.
einigen wenigen bis zu hunderten Grabhü-      wenn der Raubbau von Steinen und Lehm          Erfassung der historischen Zusammenhänge        Hubert Feiglstorfer ist Architekt, Archi-
geln. Auch in der Größe unterscheiden sich    nur in Teilen erfolgte, sind Grabkammern,      rund um die Gräbererrichtung liefert. Die       tekturhistoriker und Materialforscher
die Gräber innerhalb eines Feldes zum Teil    Stützmauern und Stampflehmschichten gut        genauere historische (und wenn möglich          (Schwerpunkt Lehm- und Lehmbautech-
deutlich voneinander – von wenigen Metern     erkennbar, und die Gräber können virtuell      familienspezifische) Identifizierung der        niken) am Institut für Sozialanthropologie
Durchmesser bis hin zu gut 80 Meter großen    entsprechend rekonstruiert werden. Gleich-     peripheren Elitegräber bildet auch eine vor-    (ISA) der Österreichischen Akademie der
Elitegräbern. Auffallend ist die Trapezform   zeitig finden die Forscher auch Gräber,        rangige Zielsetzung des Projekts. Diese ist     Wissenschaften.
bei den größeren Grabhügeln, deren gemau-     die in ihrer Bausubstanz noch weitgehend       gekoppelt mit Fragen, die sich unmittelbar      Georg Zotti ist Informatiker und Astronom,
erter Kern – mit einer oder mehreren Grab-    intakt sind.                                   aus den oberflächenarchäologischen Surveys      Schwerpunkt Archäoastronomie, am Lud-
kammern – abschließend mit gestampfter                                                       ergeben – etwa Fragen in Zusammenhang           wig-Boltzmann-Institut für Archäologische
Erde bedeckt wurde. Häufig verschmelzen       Steinerne Grabwächter                          mit der Bauweise, den verwendeten Materia-      Prospektion und Virtuelle Archäologie. Er
diese Trapezhügel mit der umliegenden         Einige intakte Grabhügel werden bis heute      lien und nicht zuletzt mit der topografischen   untersucht die archäoastronomische Aus-
Bergkulisse und sind von weitem nur schwer    genutzt, indem sie als Sitz einer lokalen      Position der Grabmonumente und ihrer            richtung der Grabhügel.
zu erkennen.                                  Schutzgottheit verehrt werden und im           spezifischen, möglicherweise himmlischen        Martin Gamon ist Archäologe mit dem
                                              Zentrum gemeinschaftlicher Feste stehen        Orientierung. Hier besteht die besondere He-    Schwerpunkt alpine und digitale Archäolo-
Historische und moderne Grabräuber            – eine Form von Kontinuität, die in der        rausforderung, inwiefern die Gegebenheiten      gie. Er ist zuständig für die 3D-Dokumen-
Dutzende ausgesuchte Gräberfelder wurden      vergleichenden historischen Hügelgräber-       vor Ort mit den in alten Texten angedeuteten    tation der Grabmonumente.
bisher in mehreren Kampagnen dokumen-         forschung einmalig ist. Gleichfalls in den     vorbuddhistischen Vorstellungen des Para-       Jürgen Schörflinger ist als technischer Mit-
tiert und vermessen. Charakteristisch sind    Bereich späterer Nutzung fallen die spätere    dieses in Einklang zu bringen sind.             arbeiter für die Einrichtung der interaktiven
die Spuren historischer Beraubungen, bei      Übersiedelung von steinernen Grablöwen,        Wichtig für das Projekt ist der regelmäßige     Projekt-Website und die Erstellung der
denen die Grabräuber gezielt und vermut-      die ursprünglich vermutlich besondere Elite-   Austausch mit den Archäologen und Histo-        digitalen Datenbank verantwortlich.
lich mit dem Wissen, wo und wie sie am        gräber „bewachten“, zu einem benachbarten      rikern in Lhasa. Gegenwärtig wird versucht,     Joanna Bialek ist Tibetologin an der Hum-
besten zur Grabkammer vorstoßen können,       Kloster, was zugleich auch ihre Rettung        die seit einigen Jahren unterbrochenen Ab-      boldt-Universität Berlin und als Expertin für
vorgegangen sind, um die Grabbeigaben zu      bedeutete. Mehrere spektakuläre Beispiele      kommen zwischen Einrichtungen in Lhasa          Alttibetisch mit Studien zu tibetischen Be-
entwenden. An manchen Orten werden die        von solchen neu positionierten Figuren         und in Wien wieder zu erneuern, etwas, das      stattungstexten in das Projekt eingebunden.
Beraubungen bis heute fortgesetzt, indem      konnten von dem Projektteam erstmals           nicht zuletzt die Forschungen vor Ort enorm     Theobald Hazod ist Geologe und liefert im
die Einheimischen Steine aus den Gräbern      dokumentiert werden, zuletzt während der       erleichtern und auch erweitern würde.           Bereich von Material- und geologischen
holen, um sie für Haus- oder Dammbauten       Feldforschung 2019.                                                                            Fragen Beiträge für das Projekt.
zu verwenden.                                                                                Team                                            Shawo Khacham ist ein tibetischer Ar-
Es gibt auch systematische Zerstörungen,      Interdisziplinäre Forschungsfragen             Guntram Hazod ist Sozialanthropologe am         chäologe an der Tibet-Universität in Lhasa
bei denen im Zuge größerer Bauprojekte        Eine Besonderheit der tibetischen Hügelgrä-    Institut für Kultur- und Geistesgeschich-       und erster Partner des Projekts im Bereich
ganze Gräberfelder geschleift werden.         berforschung ist die Quellenlage, die durch    te Asiens (IKGA) der Österreichischen           internationale Kooperation.
Manchmal sind die Zerstörungen für die        einen reichen Bestand an schriftlichen Quel-   Akademie der Wissenschaften mit dem             von Martin Gamon, Guntram Hazod,
Forschung sogar von Vorteil, da geöffnete     len in Verbindung mit den Informationen        Schwerpunkt der historischen Anthropologie      Georg Zotti
Gräber gute Einblicke in den Aufbau der       vor Ort und einer teilweise noch intakten      des frühen Tibet. Er ist Leiter und Haupt-      Archäologieblog; Der Standard (A), 20.6.19

20                                                                                                                                                                                   21
Nachrichten                                                                                     Nachrichten

Exklusiv-Interview mit Prags OB Zdenek Hrib:                                                     würden. Deshalb verstehe ich nicht, warum      haben Sie offen Stellung gegen Totalita-
                                                                                                 die Botschaft vor dem Namen des ehema-         rismus bezogen, auch im Falle Chinas, es
„Ich stehe zur Demokratie, auch wenn ich mein                                                    ligen russischen Vizepremiers wegläuft..       ist auch bekannt, dass Sie ein Unterstützer
Leben riskiere!“                                                                                 Sie sind bereits mehrfach in Konflikt mit      Tibets sind. Nehmen sie auch jetzt, als Bür-
                                                                                                 autoritären und totalitären Regimes geraten,   germeister von Prag, offen Stellung?
Prags OB Hřib steht wegen mutmaßlicher          Zusammenhang mit einer Bedrohung aus             letztes Jahr mit China. Gab es schon früher    Als Stadt Prag gedenken wir beispielsweise
Morddrohungen zusammen mit zwei                 Russland steht?                                  Bedrohungen gegen Sie wie derzeit?             durch das Hissen der tibetischen Flagge
Kollegen unter Polizeischutz. Im DW-            Nein, ich darf leider nichts dazu sagen, ob      In dieser Weise nicht, nein. Es gab öffent-    des tibetischen Aufstands für Selbstbe-
Interview spricht er über die Drohungen         russische Geheimdienste mich mit Rizin,          liche Anschuldigungen. Beispielsweise hat      stimmung. Das ist eine Tradition, die auch
gegen seine Person, seine Angst und             Novichok oder Polonium vergiften wollen.         mich der Sprecher des Staatspräsidenten        andere tschechische Städte pflegen. Wir
seinen Kampf für demokratische Werte.           Ich kann aber sagen, dass ich Anfang März        Zeman, Jiří Ovčáček, mehrfach beschuldigt,     Tschechen haben, ebenso wie die Tibeter,
                                                bei der Polizei Anzeige erstattet habe, da       ich würde den tschechisch-chinesischen         in unserer Vergangenheit Erfahrungen mit
DW: Herr Oberbürgermeister, Sie und zwei        ich nahe meiner Wohnung von einem Mann           Beziehungen schaden. China hat auch an-        der Unterdrückung unserer kulturellen und
Ihrer Kollegen aus Prager Stadtbezirken ste-    verfolgt wurde. Wenn sich das als reale Be-      gedroht, den Prager Fußballclub nicht mehr     nationalen Identität gemacht, deshalb emp-
hen derzeit unter Polizeischutz. Ein Bericht    drohung herausstellen sollte, dann betrifft es   zu sponsern. Ich denke, meine Person war       finden wir eine besondere Empathie für die
des Magazins Respekt legt den Verdacht          nicht nur mich, sondern auch meine Familie.      nur ein Vorwand dafür, das China bestimmte     Tibeter. Was die Behandlung der Uiguren
nahe, Sie sollten vom russischen Geheim-        Dass der Platz, an dem die russische Bot-        Investitionsversprechen nicht einhält. Ich     oder anderer ethnischen Minderheiten in
dienst ermordet werden. Was können Sie zu       schaft in Prag steht, in Boris-Nemzow-Platz      stehe zu meiner Meinung, dass ich China        China angeht, so möchte ich sagen, das die
der Bedrohung gegen Ihre Person sagen?          umbenannt wurde, hat in Russland zu Unmut        nicht für einen verlässlichen Partner halte.   Konzentrationslager für diese Menschen
Zdeněk Hřib: Als erstes möchte ich sagen,       geführt. Warum fanden Sie es wichtig, Boris      Halten Sie es für wichtig auszusprechen,       absolut inakzeptabel sind und keinen Platz
dass es sehr wichtig für mich ist, zu mei-      Nemzow auf diese Weise zu ehren?                 was für ein politisches System China hat?      in der zivilisierten Welt haben.
nem Land, der Tschechischen Republik,           Ich möchte betonen, dass auch andere Städte      Ja, vor allen Dingen jetzt, in der Corona-     Russische Geheimdienstagenten haben
als einem demokratischen Land zu stehen,        ihn in der Weise geehrt haben, zum Beispiel      krise, denn wenn China transparenter und       bereits mehrfach Kritiker im Ausland liqui-
auch wenn ich damit mein Leben riskiere.        Kiew, Vilnius oder Washington. In Prag gab       offener wäre, hätte man viel früher eine       diert. Haben sie persönlich Angst?
Als gewählter Politiker ist es meine Pflicht,   es diesbezüglich eine Initiative von Bürgern.    große Anzahl von Leben retten können. Sie      Russland hat zwar bestritten, dass man mich
die Meinungsfreiheit zu schützen, nicht nur     Die städtische Kommission für die Umbe-          haben aber wesentliche Informationen nicht     und andere tschechische Politiker ermorden
für mich, sondern auch für alle anderen         nennung von Straßen und Plätzen hat dafür        veröffentlicht und weitergegeben. Das hat      wolle, aber ich sehe die Gefahr als real an.
Bürger. Was die Bedrohung angeht, so kann       keinerlei technische oder administrative         dazu geführt, dass viele andere Länder nicht   Das zeigen ja die Fälle von Litwinenko, den
ich bestätigen, dass ich seit Ostern unter      Hindernisse gesehen. Ich war überrascht          rechtzeitig reagieren konnten. Die Weltge-     Skripals und anderen. Habe ich Angst? Das
Polizeischutz stehe. Leider darf ich auf An-    von der Reaktion der russischen Botschaft,       sundheitsorganisation hat die Berichte aus     hängt davon ab, was man als Angst bezeich-
ordnung der Polizei keine weiteren Details      ihre offizielle Adresse zu ändern und zum        China völlig unkritisch hingenommen und        net. Natürlich möchte ich nicht in Furcht und
preisgeben und auch nichts zu den konkreten     Konsulat zu verlegen. Immerhin hat ja der        war taub gegenüber den Warnhinweisen aus       Angst leben. Formulieren wir es so: Ich halte
Maßnahmen sagen, die zu meinem Schutz           russische Präsident Wladimir Putin nach          Taiwan, wo man bereits früh sehr erfolgreich   alle Anweisungen der Polizei ein.
ergriffen wurden.                               dem Mord an Nemzow persönlich gesagt,            gegen das Coronavirus gekämpft hatte.          von Keno Verseck
Können Sie sagen, ob der Polizeischutz im       dass die Mörder sehr hart bestraft werden        Bevor Sie Bürgermeister von Prag wurden,       Quelle: Deutsche Welle, 28.4.2020 (gekürzt)

22                                                                                                                                                                                      23
Nachrichten                                                                                      Nachrichten

Hohe Belohnungen für Denunziation                                                               Uiguren und Tibeter - Autonomie war gestern
In der „Autonomen Region Tibet“ wurden          „das Ablehnen der Grundprinzipien der           Human Rights Watch kritisiert China             und dürfen absolut keine Gnade zeigen“,
hohe Belohnungen von bis zu Yuan 600.000        Verfassung durch Angriffe auf und Verleum-      wegen seines Umgangs mit Minderheiten.          kündigte Chinas Präsident Xi Jinping in
(umgerechnet ca. Fr. 80.000) versprochen,       dung gegen die Kommunistische Partei und        In Tibet wie in Xinjiang greift die Regie-      einer geheimen Rede im Jahr 2014 an, die
wenn die Behörden auf die Verbreitung „il-      Parteiführer“, aber in dem Mix tauchen auch     rung brutal durch. Diese Politik ist auf        der Times zugespielt wurde.
legaler“ Nachrichten aufmerksam gemacht         einfache kriminelle Aktivitäten wie „Fördern    Jahrzehnte ausgelegt.
werden.                                         des Glücksspiels und der Gewalt und Ansta-                                                      Chinas erbarmungslose Reaktion auf
Das Dekret trägt den Titel „Maßnahmen           cheln anderer zu Verbrechen“ auf. Generell      Das Urteil, das die Menschenrechtsorganisa-     einen Terroranschlag
zur Meldung und Belohnung betreff der           wird in China der Begriff „Pornografie“ sehr    tion Human Rights Watch (HRW) in ihrem          Die Maßnahmen treffen überzeugte Regie-
Kampagne zur Auslöschung von Pornografie        breit gehandhabt und auch zur Ahndung           heute veröffentlichten Jahresbericht über       rungsgegner wie einfache Bürger. Etwa 13
und illegalen Nachrichten“ und macht die        politischer Vergehen verwendet.                 China fällt, ist desaströs: Einen Orwellschen   Millionen Uiguren gibt es in China, weniger
Höhe der Belohnung von der Bedeutung            Bereits in den vergangenen Jahren wurden        Hightech-Überwachungsstaat habe die kom-        als ein Prozent der Gesamtbevölkerung.
erstatteter Meldungen abhängig. Alle Mel-       in verschiedenen tibetischen Regionen teils     munistische Partei Chinas geschaffen. Vor       Schätzungen gehen so weit, dass bis zu
dungen würden vertraulich behandelt und         hohe Belohnungen für Denunziationen über        allem in der östlichen Region von Xinjiang      jeder zehnte Uigure inhaftiert wurde - diese
können per Mail, Fax, Telefon oder Brief        missliebige Aktivitäten ausgesetzt. Darunter    gäbe es ein „alptraumhaftes System“ zur         Zahlen sind aber unmöglich zu verifizieren.
gesandt werden.                                 fallen auch Handlungen für den „Missbrauch      Kontrolle der Bevölkerung - das „übergrif-      „Dieses System kommt einem kulturellen
Die Definition, was „illegal“ ist, wurde        der Religion“, womit sich jegliche nicht        figste öffentliche Überwachungssystem, das      Genozid gleich“, sagte China-Experte Ad-
sehr vage gehalten, umfasst aber eindeutig      staatliche erwünschte Aktivitäten in Klöstern   die Welt jemals gekannt hat“, so die Men-       rian Zenz dem „Spiegel“.
politische Inhalte. Beispiele dafür sind        sanktionieren ließen, oder Spendensamm-         schenrechtler. Rund eine Million Menschen,      Die chinesische Regierung streitet das ab
Nachrichten, die „die nationale Einheit,        lungen und Eintreten für den Umwelt-            vor allem Uiguren - die größte muslimische      und spricht von freiwilligen Maßnahmen.
Souveränität und Integrität gefährden, zum      schutz.                                         Minderheit Chinas -, würden dort von der        Man würde lediglich gegen Terrorismus
Beispiel das Eintreten für ein ‘größeres                                                        Zentralregierung in Umerziehungslagern          und Spaltertum in der Provinz Xinjiang vor-
Tibet’, ‘hohes Maß an Autonomie’ und den        Tibet Watch                                     festgehalten.                                   gehen. Im April 2014 verübte eine Gruppe
‘Mittleren Weg’“. Weiterhin gilt dieses für     30. April 2020                                  Im November 2019 veröffentlichte die „New       Uiguren einen Anschlag auf den Bahnhof der
                                                                                                York Times“ Tausende interne Dokumen-           südchinesischen Stadt Kunming und tötete
                                                                                                te der Kommunistischen Partei Chinas.           31 Personen. Für die chinesische Führung
                                                                                                Funktionäre schildern darin den Umfang          war das ein entscheidender Wendepunkt in
      Was immer an Freude ist in der Welt, entspringt dem Wunsch,                               der Maßnahmen. Eltern sollten gezielt von       ihrem Umgang mit der Minderheit. „Zahl-
                                                                                                ihren Kindern getrennt werden, die dann         reiche Fälle von Infiltration und Subversi-
     andere glücklich zu sehen, und was immer an Leid ist in der Welt,                          in Erziehungsheime eingewiesen werden.          on, gewalttätigen Terrorismus, ethnischer
           entspringt dem Wunsch, nur selbst glücklich zu sein.                                 Das Tragen langer Bärte und selbst öffent-      Separatismus und religiöser Extremismus
                                                                                                liches Beten seien Anzeichen für radikale       müssen genau überwacht und entschieden
                                         Shantideva                                             und regierungsfeindliche Ansichten. „Wir        niedergeschlagen werden“, betont Präsident
                                                                                                müssen ihnen gegenüber harsch sein (…)          Xi in einer Rede am 27. September 2019 vor

24                                                                                                                                                                                     25
Nachrichten                                                                                     Nachrichten

hunderten Vertretern ethnischer Minderhei-     Die Minderheiten sollen also deutlich enger    Das hat sich inzwischen geändert. Hunderte       in der Provinz zu sorgen. „Er wurde nach
ten in Peking.                                 an den Zentralstaat und die Partei gebunden    Millionen Chinesen sind seit den 1970er          Xinjiang versetzt, weil die Parteiführung
                                               werden. „Das harte Durchgreifen in Xinjiang    Jahren der absoluten Armut entkommen. Die        der Ansicht war, dass er in Tibet Erfolg hatte
Was die „Zweite Generation der                 ist darum auch nicht spontan. Peking stellt    Mittelschicht wächst, der Technologiesektor      und man das jetzt auch in Xinjiang erreichen
Nationalitätenpolitik“ bedeutet                grundsätzlich die Frage nach der Zukunft des   boomt. Weitere Freiheitsrechte für die Be-       kann“, erklärt die Forscherin Weigelin-
55 ethnische Minderheiten erkennt der chi-     Vielvölkerstaats China“, sagt die Sinologin    völkerung gibt es nicht. Die Macht der Partei    Schwiedrzik.
nesische Staat offiziell im eigenen Land an.   Susanne Weigelin-Schwiedrzik von der           nimmt im Ausland wie im Inland zu - und
Han-Chinesen stellen mit rund 92 Prozent       Universität Wien. „In den Randgebieten         vor allem Minderheiten wie Uiguren und           „Druck von außen hat leicht einen
die Mehrheit. Von politischer Bedeutung        befürchtet man Unruhen.“                       Tibeter bekommen das zu spüren.                  gegenteiligen Effekt.“
sind vor allem die Minderheiten der Uigu-                                                                                                      Das Vorgehen des Staates ist in Tibet und
ren und Tibeter, da sie neben einer eigenen    China will nicht auseinanderfallen wie         Auch die Kinder müssen lernen, die               Xinjiang nicht identisch. Das liegt vor
Sprache, Kultur und Religion auch aktive       die Sowjetunion                                Partei zu lieben                                 allem daran, dass die Regionen sehr un-
Autonomiebewegungen haben. Sowohl              Ein Argument, das die Staatsführung in         Die neue Minderheitenpolitik Chinas ist auf      terschiedlich sind: Tibet hat eine kleine,
Tibet als auch Xinjiang haben darum den        diesem Zusammenhang immer wieder               Jahrzehnte ausgelegt - über Generationen         relativ zersiedelte Bevölkerung. Xinjiang
Status einer autonomen Region. Das sind        anführe, sei der Zerfall der Sowjetunion       hinweg. Kinder und Erziehung spielen darin       hat deutlich mehr Bevölkerungszentren. Der
Provinzen mit besonderen Rechten und mehr      1991. „Dieser ist aus chinesischer Sicht       eine zentrale Rolle. „Wir müssen der patri-      Überwachungsapparat in Tibet stützt sich
Unabhängigkeit von Peking. Insgesamt gibt      so schnell verlaufen, weil Moskau seinen       otischen Unterweisung junger Menschen            darum mehr auf Polizisten und klassische
es in China fünf autonome Regionen.            Minderheiten autonome Teilrepubliken zu-       mehr Aufmerksamkeit schenken und die             Netzwerke von Informanten. Die Großstädte
Doch Chinas Umgang mit seinen zahlrei-         gestanden hat und keine Homogenisierung        Idee der Chinaliebe im Herz jedes Kindes         in Xinjiang lassen sich mit elektronischer
chen ethnischen Minderheiten, wie auch den     der kulturellen Identitäten durchgesetzt       verankern“, so Xi Jinping in seiner Rede         Überwachung viel besser erfassen, der tech-
autonomen Regionen insgesamt, ist stark        hat“, erklärt Weigelin-Schwiedrzik. Diese      vom September 2019.                              nische Fortschritt der letzten Jahre trägt auch
im Wandel. Der offizielle Titel dieser neuen   Gefahr will China gar nicht erst aufkommen     In Xinjiang und Tibet lässt sich diese neue      dazu bei. Auch in Tibet gibt es staatliche
Herangehensweise lautet im Parteijargon        lassen.                                        Politik auch an einer konkreten Personalie       Umerziehungslager - aber deutlich weniger
„Zweite Generation der Nationalitätenpo-       Im Rahmen der „Ersten Generation der           festmachen: Im August 2016 wurde Chen            an der Zahl als in Xinjiang.
litik“. Sie vereint eine konfrontative Kul-    Nationalitätenpolitik“ gewährte auch Chi-      Quanguo Parteisekretär für die Region            Dass dieses Vorgehen aktuell vor allem
turpolitik mit dem gleichzeitigen Forcieren    na seinen Minderheiten bislang gewisse         Xinjiang. Damit ist er faktisch der höchste      in Bezug auf die Uiguren und Xinjiang
wirtschaftlicher Entwicklung. Präsident Xi     Autonomierechte. Diese Politik war aber        Offizielle in der abgelegenen Region mit         auf internationale Kritik stößt, könne die
umriss sie in seiner Rede vom September        aus einer Position der Schwäche heraus         mehr als 23 Millionen Einwohnern.                Staatsführung nur wenig nachvollziehen,
2019: „Es hat sich gezeigt, dass nur die       entstanden, die Kolonialisierung durch den     Chen gilt als Hardliner. Zuvor war er fünf       beschreibt Susanne Weigelin-Schwiedrzik.
Kommunistische Partei Chinas dazu in der       Westen im 19. Jahrhundert, der Krieg gegen     Jahre lang Parteisekretär in Tibet - und baute   „China sagt, es leiste mit seiner Politik einen
Lage ist, die Einheit der chinesischen Na-     Japan und die Querelen der Kulturrevolution    dort den Überwachungsstaat massiv aus.           Beitrag zur Bekämpfung von internationalen
tion herbeizuführen. Nur der Sozialismus       von 1966 bis 1976. All das schwächte den       Zuletzt hatten 2008 wochenlange Proteste         islamistischen Netzwerken. Man fühlt sich
chinesischer Prägung kann alle ethnischen      Zentralstaat so sehr, dass er die kulturelle   mit bis zu 200 Toten Tibet erschüttert. In       bei der Terrorbekämpfung auf einer Linie
Gruppen vereinen und ihnen zu Wohlstand        Eigenständigkeit der Ethnien nicht antasten    den Augen der Parteiführung war es Funk-         mit internationalen Bemühungen.“
verhelfen.“                                    konnte.                                        tionär Chen, dem es gelungen ist, für Ruhe       Ganz unumstritten sei diese harte Linie

26                                                                                                                                                                                       27
Sie können auch lesen