Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen

Die Seite wird erstellt Holger Haas
 
WEITER LESEN
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022

www.stadt-sonthofen.de

                                                Geldanlage,
                                              Versicherungen
                                                  Sonderthema
                                                   ab Seite 30

                                             Ausbau der
                                             Elektromobilität

                                             Veranstaltungen
                                             im August

                                             Thema Nachhaltigkeit
                                             in der Stadtbücherei

                         Besuche Sonthofen           www.sonthofen.de

                                                                        1
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Anzeigen

                                                                    M E H R E N T DE C K E N M I T O C E A N I A C RU I SE S
                                                                 DE U T S C H S PR AC H IG BE G L E I T E T E R E I SE N 2023/24
                                                                            A M A ZONA S & K ARIBIK | SÜDAFRIK A | PATAGONIEN & ANTARK TIS | SÜDOSTA SIEN
                                                                                                              K ANADA & NEUENGL AND | ISL AND | GRÖNL AND

    GRATIS Internet
    Wählen Sie aus:
    GRATIS bis zu 8 Landausflüge
    GRATIS Getränkepaket
    GRATIS bis zu US$ 800
    Bordguthaben
    Zusatzleistungen verstehen
    sich pro Kabine

    Zusätzlich erhalten Sie
    folgende Extras:
                                                                                                                                                                                        S Ü DA M E R I K A & A N TA R K T I S
    GRATIS Spezialitätenrestaurants
    GRATIS 24-Stunden Kabinenservice                                                                                                                                                            RIO DE JANEIRO bis SANTIAGO DE CHILE
    GRATIS Transfers vom Schiff in die                                                                                                                                                            24 Nächte / 21. Januar 2024 – MARINA
    Innenstadt vieler Häfen
                                                                                                                                                                                                           (Alternativreise am 7. Februar 2023)
    GRATIS Fitnesskurse
    GRATIS Vero Water mit/ohne
    Kohlensäure                                                                                                                                                                                      PREISE PRO PERSON IN DER DOPPELKABINE*
    GRATIS alkoholfreie Getränke                                                                                                                                                               VERANDA                     CONCIERGE                    PENTHOUSE
    & Kaffee                                                                                                                                                                                ab 6.849 €                   ab 7.429 €                    ab 9.769 €
    GRATIS Waschsalon
    ... und vieles mehr

                                    In Via
                            Click here     Reise &your
                                       to insert   Kreuzfahrt
                                                       contactGmbH, Rettenberger
                                                               information  and Straße 7, 87545message.
                                                                                 personalised   Burgberg
                                                                      Tel.: 08321 618710 | anfrage@in-via.de
                                                                  www.kreuzfahrten-invia.de | www.kleine-schiffe.de
                   *Die aktuellen Angebotsbedingungen und AGB des Reiseveranstalters Oceania Cruises auf: www.oceaniacruises.com. Alle Angaben sind ohne Gewähr sowie vorbehaltlich Änderungen und Verfügbarkeiten. Tagesaktuelle Preise - diese können variieren.

             „Ich schmeiß
             in der Grafik mit
             Ideen um mich.“
             #kreativ                  #spaßbeiderarbeit
             Jessi, Mediengestalterin

      +49 (0) 8321 | 60 76 444                                          |        info@mica-werbewerk.com                                                       |         www.mica-werbewerk.com

2
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

Kontinuierlicher Ausbau der
Elektromobilität in Sonthofen
Durch die Verbrennung fossiler Kraft-
stoffe entsteht klimaschädliches CO2 –
einen großen Anteil hat hier die Belas-
tung durch den Straßenverkehr. Daher
wurde im EU-Parlament beraten, dass
der Verbrennungsmotor in Zukunft keine
Chance mehr haben soll.

Um diese Emissionen zu verringern
und den Umstieg voranzutreiben, wird
unter anderem auf den Ausbau der
Elektromobilität gesetzt. Verschiedene       (v.li.n.re.:) Erster Bürgermeister Christian Wilhelm, Geschäftsführer der Allgäuer Kraftwerke Dr. Hubert Lechner
Förderprogramme rund um Hybrid- oder         und der Prokurist der Allgäuer Kraftwerke Andreas Hummel an der neu errichteten Ladesäule in Altstädten
Elektroantrieb und die entsprechende
Ladeinfrastruktur sollen hier den Um-        Was auf den ersten Blick wenig klingen                     es eine Lademöglichkeit geben. Dr. Hu-
stieg auf die umweltfreundlichere Fort-      mag, ist im deutschlandweiten Vergleich                    bert Lechner, Geschäftsführer der All-
bewegung ermöglichen.                        durchaus vorzeigbar. Wolfsburg, als die                    gäuer Kraftwerke, verweist neben dem
                                             Stadt mit der besten Versorgung an La-                     Ausbau der öffentlichen Ladepunkte
Neben den Ladepunkten in der heimi-          depunkten im Land, bringt es auf knapp                     auch auf die Erweiterung privater La-
schen Garage spielen die öffentlich zu-      acht Ladepunkte pro 1.000 Einwohner.                       demöglichkeiten: „Wir verkaufen und
gänglichen Ladepunkte in den Städten         Auf Rang zwei liegt dann schon deut-                       installieren Ladeinfrastruktur immer
eine immer größere Rolle. So wurde           lich abgeschlagen Stuttgart (1,15 La-                      häufiger für den Eigenheimbesitzer, aber
aktuell in Altstädten, einem Ortsteil        depunkte pro 1.000 Einwohner), gefolgt                     auch für das örtliche Unternehmen oder
von Sonthofen, eine weitere Ladesäule        von München mit 0,98 Ladepunkten. In                       die Wohnungseigentümergemeinschaft.
in Betrieb genommen. Im vergangenen          der Hauptstadt Berlin stehen sogar nur                     Auch verschiedenste Abrechnungs- und
Jahr wurden so im Stadtgebiet insge-         0,5 Ladepunkte pro 1.000 Einwohner zur                     Servicedienstleistungen werden immer
samt sechs neue Ladepunkte an drei           Verfügung.                                                 häufiger bei uns nachgefragt.“ Für Bür-
Standorten gebaut. Neben Altstädten                                                                     germeister Christian Wilhelm steht der
wurde am Hirschbräu-Parkplatz und am         Der weitere Ausbau gemeinsam mit der                       Fokus vor allem auf der CO2-Vermeidung
Parkplatz in der Johann-Althaus-Straße       Allgäuer Kraftwerke GmbH ist in Sontho-                    „Als Alpenstadt ist es unsere Aufgabe,
das Lade-Angebot erweitert.                  fen noch nicht abgeschlossen. Es werden                    für die nachfolgenden Generationen
                                             noch weitere Ladepunkte installiert, da-                   eine weiterhin gut funktionierende Le-
Sonthofen bietet mit seinen nunmehr          runter auch zwei DC-Schnelllader an der                    bensgrundlage zu schaffen. Die Vermei-
16 Ladepunkten ein Angebot von 0,76          Flurstraße und dem Alemannenplatz.                         dung von Emissionen zur Verringerung
Ladepunkten pro 1.000 Einwohner.             Auch am neuen Mobilitätszentrum wird                       der Treibhauseffekte ist hier eine der

                                                                                                                        Für Sie, unser Wissen …

                                                                                                                        · Arbeitsrecht
                                                                                                                        · Architektenrecht
                                                                                                                        · Arzthaftungsrecht
                                                                                                                        · Baurecht
                                                                                                                        · Erbrecht
                                                                                                                        · Familienrecht
                                                                                                                        · Grundstücksrecht
    GG Rechtsanwälte             DR. MICHAEL               ALEXANDRA                     MORITZ
                                                                                                                        · Medizinrecht
    Richard-Wagner-Str. 1        GEBHARD                   GEBHARD                       DISTLER
    87527 Sonthofen                                                                                                     · Miet- und Pachtrecht
                                 Rechtsanwalt              Rechtsanwältin                Rechtsanwalt                   · Ordnungswidrigkeitenrecht
    Tel. 0 83 21 / 608 70 - 0
                                 Fachanwalt für:           ·   Arbeitsrecht              · Miet-/Wohnungs-              · Unfall-/Schadensachen
    info@gganwaelte.de
                                 · Medizinrecht            ·   Erbrecht                    eigentumsrecht               · Verkehrsrecht
    www.gganwaelte.de
                                 · Bau- und                ·   Familienrecht             · Verkehrsrecht                · Vertragsrecht
                                   Architektenrecht        ·   Medizinrecht              Fachanwalt für:                · Wohnungseigentumsrecht
                                 · Miet-/Wohnungs-                                       · Bau- und
                                   eigentumsrecht                                          Architektenrecht             … profitieren Sie davon!

                                                                                                         Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022        3
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

Maßnahmen, die wir ergreifen müssen.                                                                                 können, musste eine Deckensanierung
Hierzu gehört in Sonthofen der Ausbau                                                                                in der Hirnbein- und Promenadestra-
der Ladeinfrastruktur genauso wie die                                                                                ße durchgeführt werden. Aufgrund des
Attraktivierung des ÖPNV und der Um-                                                                                 schlechten Fahrbahnzustands, wurde
stieg aufs Fahrrad bei kurzen Fahrten                                                                                ein Polymermodifizierter Bitumen ein-
im Stadtgebiet. Auch das Angebot an                                                                                  gebaut, die Baukosten belaufen sich auf
E-Ladestationen bauen wir stetig aus.“                                                                               ca. 175.000 Euro. Aktuell sind die Stra-
                                                                                                                     ßen mit provisorischen gelben Markie-
Eine Übersicht über die vorhandenen                                                                                  rungen versehen, um den Verkehr zu re-
Ladestationen findet sich hier: vianovis.                                                                            geln. Diese ersetzen bis zum Herbst die
net/tinyurl/2y8.                                  Verkehrsführung das Einfahren in die                               bekannte weiße, auf den Asphalt aufge-
                                                  Wintergasse möglich sein und das Aus-                              brachte Markierung. Sie sind notwendig,
                                                  fahren aus der Bogenstraße.                                        da die neue Markierung nicht auf den
Baumaßnahmen im Stadtgebiet                                                                                          noch frischen Asphalt aufgebracht wer-
Planung und abgeschlossene Projekte               Eichendorffstraße                                                  den darf. Wird die Weißmarkierung zu
                                                  In der Eichendorffstraße wird im Sep-                              früh aufgebracht, kann es vorkommen,
In den letzten Wochen war es schon                tember ein Deckenbau durchgeführt.                                 dass diese keinen ausreichenden Ver-
eindrücklich zu sehen – in Sonthofen              Dabei wird in den Kreuzungsbereichen                               bund zur Fahrbahnoberfläche herstellt
bewegt sich einiges im Bereich des                teilweise ein Vollausbau durchgeführt.                             und es dann nach einer Frostphase zu
Straßenunterhalts. Weitere Maßnahmen              Der Verkehr wird durch eine Ampelrege-                             Absplitterungen kommt.
werden in den nächsten Monaten folgen.            lung weitgehend aufrechterhalten.
Die Auftragssumme der kommenden Pro-
jekte wird bei über 2,2 Millionen Euro            Starzlachweg
liegen.                                           Im Juli startet der Vollausbau im Starz-
                                                  lachweg, Ortsteil Berghofen. Die Bau-
Alemannenplatz                                    maßnahme wird voraussichtlich bis
Die Umgestaltung des Alemannenplat-               Herbst andauern. Dabei wird der Regen-
zes kommt in diesem und im nächsten               wasserkanal erneuert und verschiedene
Jahr zur Ausführung. Die Baumaßnahme              Leitungen, wie die Stromleitung, werden
wird mit dem Förderprogramm „Aktive               umverlegt bzw. repariert.
Innenstädte“ umgesetzt und startet in
diesem Herbst. Begonnen werden die                Kapellenweg Imberg                                                 Julia Sommer beim Verladen der Spenden für den
Umbaumaßnahmen in der Wintergasse.                Der Vollausbau startet im August, der                              Caritas-Tafelladen
Fortgesetzt werden die Baumaßnah-                 Verkehr wird durch eine Ampelregelung
men dann im kommenden Frühjahr in                 aufrechterhalten. Die Maßnahme dauert                              Spendenübergabe
der Bogenstraße und auf dem Aleman-               schätzungsweise bis Anfang Oktober. Es                             an den Tafelladen der Caritas
nenplatz. Die Fahrbahnbereiche werden             wird der Regenwasserkanal erneuert und
weitestgehend asphaltiert. Auf Wunsch             ein Gehweg wird hergestellt.                                       Die aktuelle Situation in der Ukraine be-
des Gestaltungsbeirats und des Bauaus-                                                                               schäftigt derzeit Jeden, selbstverständ-
schusses wird die gesamte Bogenstraße             Abgeschlossen werden konnte jetzt die                              lich auch die Mitarbeitenden der Stadt
gepflastert. Auch die Gehwegbereiche              Baumaßnahme im Bereich der Hirn-                                   Sonthofen. Es können zwar nicht alle
werden durchgehend gepflastert. In                bein- und Promenadestraße. Um die                                  direkt vor Ort helfen, aber zumindest
Zukunft wird aufgrund der geänderten              Straßensubstanz auf Dauer erhalten zu                              die Unterstützung mit Sachspenden und

                                                                                                          ZAHNARZTPRAXIS & IMPLANTOLOGIE
                                                                                                           WIR
                                                                                                         FREUEN
                                                                                                         UNS AUF
                                                                                                          IHREN
                                                                                                         BESUCH!

                                                                                                                        IMPLANTOLOGIE
                                                                                                                   ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
                                            Filiale Sonthofen:                                                        PROF. ZAHNREINIGUNG
                                            Friedhofstraße 1 · 87527 Sonthofen       Praxisadresse:
                                                                                     Dr. David Pfister                    ZAHNERSATZ
                                            Tel.: 08321/6076629                      Nebelhornstr. 37                    MEISTERLABOR
                                                                                     87561 Oberstdorf                   ÖFFNUNGSZEITEN:                  PROFESSIONELLE
                                            Härtnagel 1 · Kempte
                                                              t n·
                                                              te     0831 - 591360
                                                                                                                   MO. – FR. 8 – 12 UND 14 – 18 UHR    ZAHNREINIGUNG FÜR
                                            www.
                                              w probst-
                                              w.     t naturstein.de
                                                     t-                                                              TERMIN VEREINBAREN:              EIN LANGES, GESUNDES
                                                                                                                          08322 / 6 00 99 94                 LÄCHELN

4
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

finanziellen Mitteln ist möglich. Aus die-
sem Anlass traten die Auszubildenden
der Stadtverwaltung Leah Ziessow (3.
Ausbildungsjahr), Pia Natterer (2. Aus-
bildungsjahr), Julia Sommer (1. Ausbil-
dungsjahr) sowie Sebastian Klar (Beam-
tenanwärter) an die Mitarbeitenden der
Stadtverwaltung heran und baten sie,
Geldspenden abzugeben, um hiervon
dringend benötigte Produkte einkaufen
zu können. Durch die große Bereitschaft
der Kolleginnen und Kollegen, aber auch
durch die zahlreichen Sachspenden der
Kindergartenkinder des Kindergarten
Süd sowie deren Erzieherinnen kam eini-
ges zusammen. Länger haltbare Lebens-         Seniorennachmittag                         Sonthofer Seniorinnen und Senioren
mittel (z. B. Nudeln, Reis, Mehl, Zucker,     auf dem Volksfest                          einen Bewirtungsgutschein über drei
Konservendosen etc.) und Hygienearti-                                                    Euro, welcher beim Verzehr von Spei-
kel wie Zahnpasta, Duschgel, Shampoo          Am 29. Juni fand erstmalig wieder der      sen und Getränken eingelöst werden
sowie Haarpflegeprodukte wurden mit           beliebte Seniorennachmittag auf dem        konnte. Begrüßt wurden die Gäste durch
großer Freude durch den Caritas-Tafel-        Volksfest statt. Dem Angebot kamen sehr    die Seniorenbeauftragte des Sonthofer
laden Sonthofen in Empfang genommen.          viele Seniorinnen und Senioren nach.       Stadtrats Katharina Martin und Sont-
Die Mitarbeiterin des Tafel-Ladens war        Für beste Unterhaltung sorgten dabei       hofens Ersten Bürgermeister Christian
begeistert von der Hilfsbereitschaft aus      das Wertacher Duo sowie der Heimat-        Wilhelm. Die tolle Bewirtung durch die
dem Rathaus und bedankte sich im Na-          und Trachtenverein Altstädten. Martina     Musikkapelle Altstädten, den Trachten-
men aller recht herzlich für die großar-      Bischoff-Koch vom Seniorenbeirat und       verein Altstädten und den Schützenver-
tige Spende.                                  Florian Otto vom Sozialreferat der Stadt   ein Altstädten rundete die Veranstaltung
                                              Sonthofen verteilten beim Einlass an die   erfolgreich ab.

                                                                                                                                      Art. 503 900 773

                                                                       LISSI
                                                                       69,95
                                             Jetzt Termin              Gr. 34 - 48
                                                        n!
                                             vereinbare
  Motorradreifen
  Bei uns finden Sie die richtigen Reifen,
  in der richtigen Qualität, von namhaften Herstellern.
  Bridgestone, Pirelli, Continental, Metzeler, Michelin,
  Dunlop, ...

                      Reifen Schubert GmbH
  Sonthofen-Rieden • 08321-66120 • reifen-schubert.de

                                                                                         Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022   5
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

                                                                                                                     Multiplikatoren tatkräftig zu unterstüt-
                                                                                                                     zen. Zara und die Schülerschaft freuen
                                                                                                                     sich schon sehr auf gemeinsame Pro-
                                                                                                                     jekte! Von der Regionalkoordination
                                                                                                                     Schwaben zu „Schule ohne Rassismus –
                                                                                                                     Schule mit Courage“ war Uta Manz zu
                                                                                                                     Gast, die kurz das Projekt allgemein vor-
                                                                                                                     stellte, bevor sie dem Paten das offizielle
                                                                                                                     Schild überreichte. Der Höhepunkt der
                                                                                                                     Verleihung war sicherlich der Moment,
                                                                                                                     als die Wertebotschafterin die Schul-
                                                                                                                     gemeinschaft aufforderte: „Los geht´s,
                                                                                                                     machen wir das Bild fertig und tragen wir
                                                                                                                     unsere Buttons in die Öffentlichkeit!“
(v.li.n.re.:) Petra Kraus-Rahl, Michael Peinkofer, Uta Manz, Miriam Duran, Daniela Riß, Zara Bedir, Alessia Tarca,   Jeder, der die Aula betritt, kann das tolle
Christian Wilhelm                                                                                                    Kunstwerk bestaunen, welches Daniela
                                                                                                                     Riß gemeinsam mit ihren 5. Klassen kre-
„Schule ohne Rassismus –                                     ihrem Vorhaben zu unterstützen, über-                   ierte. Die Fingerabdrücke, die das Bild
Schule mit Courage“                                          reichte Schulpate Michael Peinkofer,                    umrahmen, sollen die Verbundenheit
                                                             Jugendbuchautor aus Kempten, das of-                    der Schülerinnen und Schüler mit die-
„Ich gratuliere uns allen, dass wir heute                    fizielle Label an die Wertebotschafterin                sem Projekt unterstreichen. Während der
am 30. Juni den Titel ‚Schule ohne Ras-                      stellvertretend für alle Schülerinnen und               Titelverleihung durften alle Gäste auch
sismus – Schule mit Courage‘ verliehen                       Schüler der StaReSo. Michael Peinkofer                  auf dem Kunstwerk mit ihrem Fingerab-
bekommen!“ Mit diesen Worten initiierte                      führte bereits mehrere Autorenlesungen                  druck unterschreiben und sich danach
die Wertebotschafterin der Realschule                        an der Realschule durch, sodass die Ver-                den schuleigenen StaReSo-Antirassis-
Zara Bedir, Klasse 9b, die Titelverleihung                   bundenheit mit der Sonthofener Schule                   mus-Button abholen, den Alessia Tarca
an der Staatlichen Realschule Sontho-                        schon länger bestand und die Paten-                     aus der Klasse 9b selbst am Computer
fen. Das Label „Schule ohne Rassismus –                      schaft von ihm sehr gerne übernommen                    gestaltete. So wird die Vielfalt der Real-
Schule mit Courage“ gehört zum Netz-                         wurde, um die Bildungsanstalt bei wei-                  schule Sonthofen auch in die Öffentlich-
werk zur Menschenrechtsbildung und                           teren Projekten für „unsere Schule mit                  keit getragen.
Antidiskriminierungsarbeit an Schulen,                       Courage – die StaReSo ohne Rassismus!“
und die gesamte Schulfamilie der StaRe-                      zu unterstützen. Auch der 1. Bürger-
So hat mit über 82 Prozent Zustimmung                        meister der Stadt Sonthofen, Christian                  Petra Müller erhält
die Selbstverpflichtung angenommen                           Wilhelm, ehemaliger Schüler der StaRe-                  Bayerischen Verdienstorden
und sich damit dem Projekt gegenüber                         So, nahm die Einladung gerne an und
verpflichtet. „Wir möchten damit ein                         freute sich sehr, dass seine Schule nun                 Das Mitglied des Sonthofer Stadtrats,
gutes Klima an unserer Schule schaffen                       diesen wichtigen Titel trägt und lebt. Ein              Petra Müller von der Fraktion der Freien
und vielleicht damit auch das Klima in                       weiterer Ehrengast war die Integrations-                Wähler, wurde am 24. Juni mit dem Bay-
unserer Umgebung menschenfreundli-                           beauftragte des Landkreises Oberallgäu                  erischen Verfassungsorden 2021 ausge-
cher gestalten“, hieß es im Statement                        Miriam Duran. Die ebenfalls ehemali-                    zeichnet. Die Ehrung erfolgte durch die
der Wertebotschafterin, die mit ihrer                        ge Schülerin der StaReSo ist praktisch                  Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Die
charmanten und engagierten Art durch                         Expertin auf diesem Gebiet und ver-                     Auszeichnung war als Bayerische Ver-
den Festakt leitete. Um die Schule bei                       sprach, die Schule mit Anti-Rassismus-                  fassungsmedaille am 1. Dezember 1961

6
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

                                            Jugendarbeit mit rund 100 Mitglieds-
                                            vereinen beteiligt. Nach Gründung einer
                                            weiteren eigenständigen Jugend – der
                                            Faschingsfreunde Hillaria Sonthofen –
                                            zog sich Frau Müller schließlich im Jahr
                                            2006 aus der aktiven Arbeit als Jugend-
                                            trainerin zurück, um zunächst Mitglied
                                            und kurze Zeit später Leiterin des Ju-
                                            gendausschusses des Bundes Deutscher
                                            Karneval zu werden. Ihrem persönlichen
                                            Engagement ist es zu verdanken, dass                     einschließlich Fahrer gesucht. Mindest-
                                            im Jahr 2009 der Bund Deutscher Kar-                     ausstattung LKW, Klein-LKW, Traktor
                                            neval-Jugend mit heute rund 700.000                      oder Schmalspurfahrzeuge (je nach LOS
                                            Kindern und Jugendlichen als Mitglie-                    der Strecke), komplett ausgestattet mit
                                            der gegründet wurde. Frau Müller ist                     Pflug, Splitt- und Feuchtsalzstreuau-
vom damaligen Landtagspräsidenten           seit dem Gründungsjahr ehrenamtliche                     tomat. Für die städtischen Flächen ist
Rudolf Hanauer gestiftet worden. Seit       Bundesjugendleiterin und engagiert sich                  eine Komplettausstattung mit Pflug und
nunmehr 60 Jahren ist sie öffentliche       in diesem Amt in großartiger Weise für                   Streuautomat notwendig.
Anerkennung für Bürgerinnen und             die Organisation, die Vernetzung und
Bürger, die sich herausragend für das       die Sichtbarwerdung der Jugend in der                    Für den Auftrag kommen Bieter in Be-
Gemeinwohl engagieren und damit die         Fastnachts- und Karnevalskultur. Seit                    tracht, die bereits Leistungen mit Erfolg
Werte der Bayerischen Verfassung mit        2015 ist sie Präsidentin der Närrischen                  ausgeführt haben, die mit der zu ver-
Leben füllen. Der Bayerische Verfas-        Europäischen Gemeinschaft (NEG). Zu-                     gebenden Leistung vergleichbar sind.
sungsorden gehört zu den staatlichen        dem ist Frau Müller kommunalpolitisch                    Referenzen hat der Bieter beizulegen.
Auszeichnungen, die im Freistaat Bayern     als Stadträtin in Sonthofen sowie als
am seltensten verliehen werden.             Jugendreferentin und als Familienbeauf-                  Eine losweise Vergabe ist jeweils zu-
                                            tragte tätig.“ Die Stadt Sonthofen gratu-                gelassen. Nebenangebote sind nicht
In der Laudatio heißt es: „Frau Müller      liert Petra Müller zu dieser besonderen                  zugelassen. Vergabeunterlagen: Die
engagiert sich seit mehr als 20 Jahren      Auszeichnung und bedankt sich für ihr                    Vergabeunterlagen können unter www.
ehrenamtlich für die Fastnachts- und Kar-   außergewöhnliches ehrenamtliches En-                     deutsche-evergabe.de (Winterdienst
nevalskultur und hat sich insbesondere      gagement.                                                bzw. Winterdienst für das Gebäudema-
große Verdienste um die Nachwuchs-                                                                   nagement) heruntergeladen oder im
arbeit erworben. Zunächst zehn Jahre                                                                 städtischen Bauhof, bzw. für die städ-
selbst in der Garde der Sonthofer Fast-     Winterdienstunternehmen                                  tischen Flächen im Rathaus Büro 38
nachtszunft tätig, übernahm sie 1992        im Stadtgebiet Sonthofen gesucht                         abgeholt werden.
das Training der Kindergruppe, der Teen-
agergarde sowie der Zunftmeistergarde       Für die Betreuung der Ortsteile, Orts-                   Weitere Informationen und Unterlagen
und gründete ihre erste eigenständige       verbindungsstraßen, Ortsstraßen, Rad-,                   zum Auswahlverfahren sind im Internet
Jugendleitung erst auf örtlicher Ebene      Geh- und Wanderwege und für die Be-                      unter www.stadt-sonthofen.de erhält-
und einige Jahre später auch im Regio-      treuung von städtischen Wegen und Flä-                   lich.
nalverband bayrisch-schwäbischer Fast-      chen werden im Stadtgebiet Sonthofen
nachtsvereine. Als Verbandsjugendleite-     geeignete Unternehmer mit komplett
rin war sie maßgeblich am Aufbau der        ausgestatteten Winterdienstfahrzeugen

                                                                     Freitag – Dienstag
                                                                     von 17.00 – 20.00 Uhr
                                                                     & Sonntags zusätzlich                                     UNSER
                                                                     von 11.00 – 14.00 Uhr
                                                                     Mi & Do Ruhetag                                           LECKERES
                                                                     Bestellungen & Speisekarte
                                                                     online unter: www.dorfwirt-                               ESSEN GIBT´S
                                                                     blaichach.de oder telefonisch
                                                                     unter Tel. 08321/88822                                    AUCH ZUM
                                                                                                                               MITNEHMEN!

                                                                     BURGBERGER STR. 48 | 87544 BLAICHACH

                                                                                                     Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022   7
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

    Bürgertreff Zahnrad             i                                                         eza! Energie Tipp
                                                                                              Klimafreundliche E-Roller
    Sommerpause im August
                                                                                              Mit dem Motorroller kommt man vor
    Keine Aktivitäten im                                                                      allem im städtischen Bereich zügig vo-
    Haus Oberallgäu                                                                           ran und muss nicht lange nach einem
    Wanderangebote im August                                                                  Parkplatz suchen, dazu noch das itali-
    18. August: Sonthofer Hof                                                                 enische Lebensgefühl, das im Sommer
    Treffpunkt um 9.00 Uhr am                                                                 auf dem Roller aufkommt. Vieles spricht
    Rathaus, Strecke 11 km, 370 hm,                                                           für die kleinen Flitzer auf zwei Rädern –
    Dauer: ca. 3,5 Stunden plus Pausen.                                                       wären da nicht die Lautstärke und die
    Einkehr Sonthofer Hof.                                                                    Abgase. Dabei ist die geräuscharme und
                                                                                              klimafreundliche Lösung längst auf dem
    Anmeldung und Infos bei der Frei-                                                         Markt: der Elektroroller.
    willigenagentur unter
    Tel. 08321/6076213.                   Wer will                                            Ob als 50er-Version, die maximal
                                          fleißige Gärtner sehen…                             45 km/h schnell ist und mit einem Au-
                                                                                              toführerschein gefahren werden darf,
                                          … der muss in den Kindergarten Süd                  oder der 125er-Roller, für den es evtl.
Faszination Bergwald                      mal gehen. Kohlrabi, Rote Beete, To-                einen Motorradführerschein oder einen
Multipicture-Präsentation                 maten und Radieschen wachsen nun in                 Aufbaukurs braucht, der sich aber mit
                                                                                              einer Höchstgeschwindigkeit von 90 bis
Um Gästen und Touristen, aber auch                                                            100 km/h auch für längere Pendler-
Einheimischen der Region, die Faszina-                                                        strecken geeignet. Gerade Familien, die
tion und Schutzfunktion des Allgäuer                                                          überlegen, sich einen Zweitwagen zuzu-
Bergwaldes zu vermitteln, hat das Amt                                                         legen, sollten unbedingt den Elektrorol-
für Ernährung, Landwirtschaft und Fors-                          www.bergbauern-sennerei.de   ler als deutlich günstigere Alternative in
ten Kempten das Projekt „Faszination           Öffnungszeiten:                                Erwägung ziehen. Bereits ab 3.500 Euro
Bergwald“ ins Leben gerufen. Bis Ende          Montag bis Samstag 7 - 19 Uhr                  bekommt man bei einem 50er-Roller or-
                                               Sonn- und Feiertage 17 - 19 Uhr
August können sich nun BesucherInnen                                                          dentliche Qualität geboten – da ist man-
der Tourist-Info in Sonthofen von der        Hüttenberg 9 · Ofterschwang · 08321/65454        ches E-Bike teurer.
Anziehungskraft des Allgäuer Bergwal-
des überzeugen. Ein sogenanntes „Mul-                                                         Eine spezielle Ladeeinrichtung wie beim
tipicture“ zeigt emotional ansprechende   der Kita. Kürzlich wurde dort ein Hoch-             E-Auto braucht es nicht. Wie beim E-
Bilder und Videos mit leicht verständ-    beet aufgestellt und bepflanzt. Ermög-              Bike kann der Akku herausgenommen
lichen Text-Botschaften und erzeugt       licht wurde dies durch eine Spende der              und dann bequem an der hauseigenen
damit Aufmerksamkeit und Interesse        Raiffeisenbank Sonthofen. Die Kinder                Steckdose aufgeladen werden, am bes-
für den Allgäuer Bergwald. Der Berg-      und die Mitarbeiter bedanken sich ganz              ten natürlich mit Strom von der hausei-
wald als multifunktionaler, nachhaltig    herzlich für diese tolle Spende. Für die            genen Photovoltaikanlage.
wirksamer Vorsorgefaktor mit lebens-      Kinder war es eine neue Erfahrung, das
wichtiger Schutzfunktion wird auf den     Beet zu bepflanzen. Hierbei lernen die
Bildschirmen ebenso vermittelt wie        Kinder den natürlichen Kreislauf vom                Gartenaktion im
seine einzigartige Landschaftsästhetik,   Säen über die Pflege der Pflanzen bis               Kinderhaus Nord
Erholungsfunktion und Bedeutung für       zur Ernte kennen. Nun können sie auf
die Artenvielfalt. Auch der Klimawan-     Augenhöhe und in aufrechter Haltung                 Ganz im Sinne des Langzeitprojektes
del, von dem der Alpenraum besonders      entdecken, wie Gemüse wächst und was                „Naturerlebnisse gestalten“ findet ne-
betroffen ist, wird thematisiert. Denn    es alles braucht, um gut zu gedeihen.               ben dem Beobachten von Tieren auch
dadurch ändern sich zum einen die         Alle fühlen sich verantwortlich für ihr             das Kennenlernen von Pflanzen großen
Wuchsbedingungen für die Bergwälder,      selbst gepflanztes Gemüse und freuen                Anklang bei den Kindern im Kinderhaus
zum anderen nimmt die Gefahr von ex-      sich schon darauf, die Früchte ihrer Ar-            Nord.
tremen Wetterereignissen zu – und da-     beit zu ernten.
mit die Bedeutung des Bergwaldes als                                                          Streichen, schrauben, hämmern, rechen,
Schutz vor Steinschlag, Murenabgängen
und Lawinen.                                Sitzungstermine August                    i       beim gemeinsamen Hochbeetaufbau mit
                                                                                              einigen fleißigen Mamas und Papas ver-
                                                                                              brachten die Kleinen einen spannenden
Zu sehen ist die Präsentation „Faszina-     Im August finden keine Sitzungen                  Nachmittag.
tion Bergwald“ zu den Öffnungszeiten        des Stadtrats und seiner Ausschüsse
der Tourist-Info.                           statt.                                            Nach dem Aufbau und dem Befüllen des
                                                                                              Hochbeetes mit diversen Schichten wie

8
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

                                            Hier gilt ein großer Dank der Sparkasse                Abfallentsorgung                           i
                                            Allgäu, welche zur Siegerehrung nicht
                                            nur die Urkunden und Medaillen spen-                   Problemmüll 10.08., 9.00 –
                                            dete, sondern auch Obst für die jungen                 12.00 Uhr (Wertstoffzentrum)
                                            Sportler, damit sie weiterhin gesund und               Blaue Papiertonne 31. Kalender-
                                            fit bleiben.                                           woche (01./02./03.08.)
                                                                                                   Restmülltonne Mittwoch ungerade
                                                                                                   Kalenderwoche
                                            Jubilarin Maria Bischof                                Biotonne Mittwoch wöchentlich
                                            feierte ihren 100. Geburtstag                          Wertstoffzentrum Sonthofen
Ästen, Laub, Torf und Erde konnten die
Kinder damit beginnen, unterschiedliche     Maria Bischof aus Berghofen konnte                     (mit Bauschutt, Grünmüll und
Kräuter und Gemüsesorten ihrer Wahl zu      Ende Mai ihren 100. Geburtstag feiern.                 ZAK-Kaufhaus)
pflanzen. Am Maltisch wurden passende       Sie wurde als Zweites Kind der Schmie-                 Mo, Di, Do, Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Schilder dazu gestaltet. Die Kinder freu-   demeister-Eheleute Josef-Ferdinand und                 Mi: 13.30 – 18.00 Uhr
en sich schon auf eine reiche Ernte. Bis    Therese Bischof in Durach geboren. 1929                Sa: 9.00 – 14.00 Uhr
dahin können sich die kleinen Gärtner       zog die Familie Bischof nach Berghofen
regelmäßig um die neuen Pflanzen küm-       und pachtete dort die Dorfschmiede, die                Bitte stellen Sie Ihre Müllgefäße
mern und sie beim Wachsen beobachten.       sich im Laufe der Jahre zur heutigen Fir-              am Abfuhrtag ab 7.00 Uhr zur
Das Kinderhaus-Team bedankt sich herz-      ma Metallbau Bischof entwickelte.                      Leerung bereit! Mehr Infos unter:
lich bei den fleißigen Helfern und dem                                                             www.zak-kempten.de/abfuhrter
Spender des Hochbeetes, der Raiffeisen-                                                            mine.html.

                                                      IT-Konzepte
bank Kempten-Oberallgäu eG.

                                                 individuell und wirtschaftlich
                                                                                      etzen
                                                             Verstehen – Planen – Ums
Begeisterte Teilnehmer bei
                                                                                SONTHOFEN        Maria Bischof ist es gegönnt, bei guter
Knaxiade in der Kindertagestätte                                        Hindelanger Str. 35
                                                                       Tel. 0 83 21 /66 96 - 0   Gesundheit und vor allem bei geistiger
                                                                              info@rz-net.de
Bewegung ist der Motor für vielfältige                                        www.rz-net.de      Fitness in ihrem Heimathaus Bischof in
Entwicklungsprozesse, deshalb wird im                                                            Berghofen im Kreise der Großfamilie
Kinderhaus Nord großer Wert darauf                                                               ihren Ruhestand zu genießen und den
                                                                                                 beachtenswerten 100. Geburtstag zu
                                                                                                 feiern.
                                            Als ausgebildete Sekretärin arbeitete
                                            sie während des Zweiten Weltkriegs als               Anlässlich ihres besonderen Geburts-
                                            Nachrichtenhelferin und wurde im be-                 tags überbrachte Erster Bürgermeister
                                            setzten Norwegen in Oslo eingesetzt.                 Christian Wilhelm Maria Bischof die
                                            Nach dem Krieg war Maria Bischof dann                Glückwünsche der Stadt Sonthofen und
                                            bis zu ihrer Pensionierung bei der Post              wünschte ihr weiterhin viel Gesundheit
                                            tätig.                                               im Kreise ihrer Familie.

gelegt, den kindlichen Bewegungsdrang
zu unterstützen. Jedes Jahr freuen sich
die Kinder auf die „Knaxiade“. Bei dem
kleinen Wettbewerb dürfen sie ihre
motorischen Fähigkeiten unter Beweis
stellen.

Bei schönstem Wetter wurden im Garten
unterschiedliche Stationen aufgebaut,
die es zu bewältigen galt. Beim Balan-
cieren, Zielwerfen, Klettern und auf dem
Fahrzeugparcours konnten die kleinen
Athleten sich richtig austoben. Die Kin-
der hatten dabei eine Menge Spaß und
waren sichtlich stolz auf ihre Urkunden,
die sie im Anschluss erhielten.

                                                                                                 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022       9
Geldanlage, Versicherungen - Informationen aus der Alpenstadt | 08/2022 - Stadt Sonthofen
Aus dem Rathaus

                                                      lung. Ziel ist die nachhaltige und zu-                                Übungsfahrräder gekauft wurden, hat
                                                      kunftsorientierte Entwicklung der ILE-                                der städtische Bauhof in der Zwischen-
                                                      Regionen. Es werden die Gründung, der                                 zeit die Markierungen auf der Fahrbahn
                                                      Aufbau und die Projektumsetzung inter-                                aufgefrischt.
                                                      kommunaler Zusammenschlüsse fachlich
                                                      und finanziell unterstützt.                                           Die ausgemusterten Übungsfahrräder
                                                                                                                            konnten durch Verkehrserzieher und
                                                      Zum Abschluss des SDL-Seminars stell-                                 Polizeihauptkommissar Robert Schmidt
                                                      ten die Teilnehmenden fest, dass ins-                                 für verschiedene andere Einsatzzwecke
                                                      gesamt hohes Potenzial zur Vertiefung                                 verwendet werden. So dienten diese
                                                      der interkommunalen Zusammenarbeit                                    Räder in den letzten fünf Jahren den
                                                      und Gründung einer ILE besteht. Auch                                  umliegenden Schulen für Übungseinhei-
                                                      die fünf Bürgermeister bekräftigten ihr                               ten in den zweiten und dritten Klassen.
                                                      Interesse, die interkommunale Zusam-                                  Möglich wurde dies durch eine Koopera-
(v.li.n.re.:) Immenstadts Erster Bürgermeister Nico   menarbeit strategisch auszubauen und                                  tion mit den Gemeinden Bad Hindelang,
Sentner, Erster Bürgermeister von Blaichach Chris-    sprachen sich für die Gründung einer                                  Burgberg und den Hörnerdörfern. Diese
toph Endress, Michael Peters (Zuschussmanager der
                                                      ILE Alpsee-Grünten aus. Der Sonthofer                                 kauften einen Anhänger für Übungsma-
Stadt Immenstadt), Melanie Reisch (Amt für Länd-
liche Entwicklung Schwaben), Erster Bürgermeister     Stadtrat hat nun die Intensivierung der                               terial und Fahrräder und stellten diesen
von Rettenberg Nikolaus Weißinger, Christian Wil-     interkommunalen Zusammenarbeit be-                                    seitdem der Jugendverkehrsschule für
helm Erster Bürgermeister der Stadt Sonthofen,        schlossen und weitere Maßnahmen in                                    die Trainings zur Verfügung. Mittlerweile
Erster Bürgermeister von Burgberg André Eckardt
                                                      die Wege geleitet.                                                    sind die Räder auch für diese Trainings
                                                                                                                            nicht mehr zu gebrauchen und wurden
AGT-Gemeinden                                                                                                               dank Spendengeldern durch neue Fahr-
Interkommunale Zusammenarbeit                                                                                               räder ersetzt. Die alten Räder sind an
                                                                                              SONTHOFEN                     die AG Fahrradwerkstatt der Sonthofer
Am 08. und 09. April kamen Vertrete-                                                                                        Mittelschule übergeben worden, um dort
rinnen und Vertreter der Gemeinden                                                            E-Bikes                       aufgearbeitet zu werden. Die dann ver-
Blaichach, Burgberg und Rettenberg                                                            Piaggio                       kehrstüchtigen Räder werden an Flücht-
sowie der Städte Immenstadt und                                                               Vespa-Roller                  lingskinder übergeben, damit auch sie
Sonthofen an der Schule für Dorf- und                                  www.2radriescher.de                                  das Fahrradfahren üben können.
Landentwicklung (SDL) in Thierhaupten                  Albrecht-Dürer-Str. 17 · Tel. 08321/7807978 · info@2radriescher.de

zusammen. Die fünf Kommunen ver-
markten im Rahmen der Alpsee-Grünten                  Jugendverkehrsschule                                                  Wasserspiel auf dem
Tourismus GmbH bereits gemeinsam die                  Macht Kinder fit für die Straße                                       Bahnhofsvorplatz eröffnet
Region.
                                                      Die Jugendverkehrsschule hat ihren                                    Zu einem feuchten Außentermin trafen
Ziel des Seminars war es, mit den anwe-               Standort nun schon seit einigen Jah-                                  sich Bürgermeister Christian Wilhelm mit
senden Vertretern aus Politik (1./2./3.               ren im Sontra Technologie- und Dienst-                                Mitgliedern des Stadtrats zusammen mit
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,                 leistungszentrum. Auf der weitläufigen                                Marcus Fischer von FG Architekten, Tho-
Gemeinde-/Stadträte) sowie Verwaltung                 Fläche im Untergeschoss lernen die                                    mas Schneider von Schneider & Theisen
zu eruieren, ob ein strategischer Ausbau              Schülerinnen und Schüler der vierten                                  und Josi Kreuzhagen, Bauherr des neuen
der interkommunalen Zusammenarbeit                    Grundschulklassen das sichere Verhal-                                 Hostels im Bahnhof, um gemeinsam das
über den Tourismus hinaus in weiteren                 ten im Straßenverkehr. Ausgebildet                                    neue Wasserspiel am Bahnhofsvorplatz
Themen bzw. Handlungsfeldern denkbar                  werden in jedem Jahr um die 300 bis                                   in Betrieb zu nehmen.
ist. Es galt, mögliche interkommunale                 350 Viertklässler. Nachdem in den letz-
Handlungsfelder und Projektideen zu er-               ten Jahren schon in die Ausstattung der                               Die sechs Strahldüsen im Norden des
arbeiten und zu diskutieren. Insgesamt                Jugendverkehrsschule investiert wurde                                 Platzes lassen Wasserfontänen bis zu
sollte durch das Seminar geklärt werden,              und eine neue Ampelanlage und neue                                    eineinhalb Metern Höhe entstehen.
ob Potenzial für den Ausbau der inter-
kommunalen Zusammenarbeit besteht,
um eine Integrierte Ländliche Entwick-
lung (ILE), unterstützt durch das Amt für
Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben
zu gründen.

Die Integrierte Ländliche Entwicklung ist
ein wichtiges strategisches und umset-
zungsorientiertes Schlüsselinstrument
der Verwaltung für Ländliche Entwick-                 Die Aktiven der Fahrradwerkstatt AG beim Abholen der Räder

10
Aus dem Rathaus

                                                                                        Marketing. Die Karten wurden bei einer
                                                                                        hiesigen Druckerei gedruckt und tragen
                                                                                        das Siegel für klimaneutrale Druckpro-
                                                                                        dukte. Auf dem Titel stechen sofort der
                                                                                        Name der Tour, der Startpunkt, die Geh-
                                                                                        zeit und die Schwierigkeit der Strecke ins
                                                                                        Auge. Im Innenteil sind Informationen
                                                                                        zur Länge, Gehzeit, Höhenmeter, eine
                                                                                        Wegbeschreibung sowie ein Kartenaus-
                                                                                        schnitt mit der Wander- bzw. Radroute
                                                                                        abgebildet. Auf der Rückseite werden die
                                                                                        Höhepunkte der Tour, Einkehrmöglich-
                                                                                        keiten und die Anreise mit dem ÖPNV
                                                                                        beschrieben. Ein QR-Code führt zu den
                                                                                        detaillierten Tourenbeschreibungen auf
Ergänzt werden sie durch vier Schaum-        lich sein. Die Bürgerinnen und Bürger      der Alpsee-Grünten-Webseite.
düsen. Wie der Projektplaner aus dem         sollten sich heute schon den 2. Oktober
Rathaus, Christoph Stöberl, erwähnt,         dick im Kalender anstreichen, denn dann    Die Karten sind gratis in den Tourist-In-
wird der Betrieb durch einen Windwäch-       wird im Rahmen des Verkaufsoffenen         fos erhältlich. Gäste können gezielt und
ter kontrolliert. Dieser sorgt dafür, dass   Sonntags auch das Mobilitätszentrum        bequem Touren gemäß der gewünsch-
bei windigen Verhältnissen die Höhe der      mit einem großen Fest eröffnet.            ten Schwierigkeit und Dauer auswählen.
Fontänen reduziert oder das Wasserspiel                                                 Auch Gastgeber der Alpsee-Grünten-Re-
sogar ganz abgeschaltet wird. Somit                                                     gion erhalten auf Wunsch einen kom-
werden Wasserverluste durch Spritzwas-       Der Weg ist auch das Ziel                  pletten Sammelkartenständer für die
ser verhindert, denn das System arbeitet     Tourensammelkarten                         Auslage im eigenen Betrieb.
als wassersparendes Umlaufsystem. Um
auch in den Abendstunden die einge-          Sommer, Sonne, Berge – ideal für eine      Neue topografische Wanderkarte für
baute LED-Beleuchtung zur Geltung            Wanderung oder Radtour in der Alpsee-      anspruchsvolle Touren
zu bringen, ist das Wasserspiel aktuell      Grünten-Region. Um den Wanderern und       Wer in die alpine Bergwelt in der Alp-
bis 22 Uhr in Betrieb. Wichtig war den       Radfahrern die Wahl der Tour zu erleich-   see-Grünten-Region einsteigen möch-
Planern auch, dass die Platzmitte aus        tern und zugleich alle relevanten Infor-   te, kann dies ab August mit einer neuen
einer wassergebundenen Decke besteht.        mationen an die Hand zu geben, hat die     topografischen Wanderkarte tun. Diese
Durch diese wird eine weitere Flächen-       Alpsee-Grünten Tourismus GmbH (AGT)        hat die AGT zusammen mit den Rangern
versiegelung verhindert und Regenwas-        20 neue Tourensammelkarten im klapp-       des Naturpark Nagelfluhkette erstellt.
ser kann natürlich versickern.               baren Postkartenformat herausgebracht.     Sie enthält zusätzlich vier anspruchsvol-
                                             Je zwei Wander- und Radtouren mit          le Tourenhighlights, wie beispielsweise
Der restliche Bahnhofsvorplatz ist ak-       Startpunkt in Sonthofen, Immenstadt,       die Grüntenüberquerung oder eine Drei-
tuell auch kurz vor der finalen Fertig-      Rettenberg, Blaichach und Burgberg         Gipfel-Tour im Gunzesrieder Tal.
stellung. In den nächsten Tagen werden       hat die AGT kompakt zusammengefasst.
noch Restarbeiten erledigt, wie die An-      „Wir haben die Touren ausgesucht, die      Die topografische Wanderkarte im Maß-
saat der Grünflächen. Im Herbst ergän-       am häufigsten in den Tourist-Infos, Ho-    stab 1:35.000 gibt es ab August für
zen dann noch zehn zusätzliche Bäume         tels und Pensionen nachgefragt werden.     5,50 Euro in den Tourist-Infos zu kaufen.
und Holzliegen auf den Rasenflächen          Leichte und mittelschwere Touren sind      Mit einem Teil der Einnahmen unterstützt
das Ensemble. Um die Aufenthaltsqua-         besonders beliebt“, schildert Kathrin      Alpsee-Grünten Tourismus weiterhin die
lität auf der Fläche zu erhöhen, ist da-     Dürr, Geschäftsführerin der AGT.           Bergrettung, denn 50 Cent pro verkauf-
rauf geachtet worden, dass der Bahn-                                                    ter Wanderkarte gehen als Spende an die
hofsvorplatz außerhalb des Parkplatzes       Wie sehen die Karten jeweils aus?          Bergwacht Immenstadt und Sonthofen.
autofrei gestaltet wurde. Es verläuft nur    Dem aufmerksamen Betrachter wird
eine Taxispur zwischen Platzmitte und        auffallen, dass die Tourenkarten bereits
Bahnhofsgebäude, so dass Reisende mit        mit neuem Tourismus-Logo und Design
Gepäck auf kurzem Wege zu den Taxen          erscheinen. „Mit den Tourensammel-
gelangen können. Da momentan noch            karten beginnt die Umstellung unseres
einige Flächen durch Baufirmen belegt        Markenauftritts, der bis Ende 2022 auf
sind, konnten bislang der Kiss&Ride-         allen Ebenen vollzogen werden soll.
Parkplatz und die Elektroladesäulen          Bei diesen und weiteren neuen Werbe-
noch nicht installiert werden. Auch die      mitteln legen wir größten Wert auf den
Arbeiten im Bahnhofsgebäude schreiten        Nutzen für Gäste sowie die Nachhaltig-
voran. Ab Herbst sollte ein Zugang zu        keit bei der Produktion“, erklärt Benja-   Kartenständer mit Tourensammelkarten
den Gleisen durch die Halle wieder mög-      min Bichler, Geschäftsführer und Leiter    © Alpsee-Grünten Tourismus GmbH

                                                                                        Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022   11
Aus dem Rathaus / Wirtschaft

                                                                                                           ter Wilhelm den SchülernInnen eine fi-
                                                                                                           nanzielle Anerkennung.

                                                                                                           Traditionell wird dieses Geld am Ende
                                                                                                           des Schuljahres für einen Ausflug zum
                                                                                                           Wasserskilift verwendet. Abgerundet
                                                                                                           wurde der Besuch im Rathaus durch ein
                                                                                                           anschließendes gemeinsames Eisessen,
                                                                                                           gesponsert von der Schulstiftung und
                                                                                                           der Verkehrswacht Oberallgäu Süd.

                                                                                                           Netzwerktreffen Industrie 4.0
                                                                                                           im neu eröffneten TTZ Sonthofen
Das Foto zeigt Oliver Speath und Annett Fritsche, Fachbereich Verkehr der Stadtverwaltung, Bürgermeister
Christian Wilhelm und Susanne Hanne mit dem Lotsenkader und den Schulsanitätern                            Wie lässt sich durch Künstliche Intelli-
                                                                                                           genz (KI) effizienter produzieren und
Lob an die Schülerlotsen                               notwendige Selbstbewusstsein wird für               welche Vorteile bringt eine intelligente
und die Schulsanitäter                                 den Einsatz gestärkt. Ebenso verhält                Zustandsüberwachung von Anlagen?
                                                       sich dies beim Schulsanitäterteam,                  Über aktuelle Konzepte, Chancen und
Sonthofens Erster Bürgermeister Chris-                 welches von Oberstudienrätin Sandra                 Herausforderungen von Data Science
tian Wilhelm sprach den Schülerlotsen                  Sailer-Backhaus geleitet und betreut                und Condition Monitoring in der Produk-
und Schulsanitätern des Gymnasiums                     wird. Hier liegt ein starker Fokus auch             tion tauschten sich am 27. Juni rund 40
Sonthofen im Namen der Stadt seinen                    auf dem Umgang mit schwierigen Situ-                Teilnehmende regionaler Unternehmen
besten Dank aus und gratulierte ihnen                  ationen und Bildern.                                im neu eröffneten Technologietrans-
zu ihrer wichtigen Arbeit, die sie für ihre                                                                ferzentrum (TTZ) für Produktion und
MitschülerInnen ehrenamtlich leisten.                  Polizeihauptkommissar Robert Schmidt,               Informatik Sonthofen der Hochschule
                                                       Verantwortlicher für die Verkehrserzie-             Kempten aus.
Bei den Schülerlotsen wird täglich das                 hung und Schulwegsicherheit in Sont-
nötige Durchsetzungsvermögen bei                       hofen, unterstützt die Lotsen immer                 Zwei Drittel aller Unternehmen setzen
übermütigen MitschülerInnen, die noch                  wieder vor Ort und steht für Fragen                 auf KI: Laut einer Umfrage von Com-
schnell vor dem heranfahrenden Auto                    und Handlungspraktiken sowohl für                   puterwoche und CIO (Studie „Machine
die Straße überqueren möchten, auf den                 die Ausbilderin als auch für die Lotsen             Learning“) von 2021 nutzen bereits 65
Prüfstand gestellt. Die SchulsanitäterIn-              jederzeit zur Verfügung. Oliver Spaeth,             Prozent der befragten Unternehmen KI
nen, die in ihrer Freizeit eine umfassen-              Fachbereichsleiter Verkehr und Schul-               oder sind dabei, entsprechende Lösun-
de Ausbildung absolviert haben, stehen                 weg-Sicherheitsbeauftragter der Stadt               gen einzuführen – vor allem im Bereich
der Schule jederzeit für Notfalleinsätze               Sonthofen, steht in engem Kontakt mit               der Produktion. 59 Prozent der befrag-
zur Verfügung. Die Ausbildung und Lei-                 der Polizei, um Gefahrenbrennpunkte                 ten Unternehmen mit 1.000 bis 10.000
tung des Lotsenkaders obliegt seit 13                  auf Schulwegen verkehrstechnisch zu                 Beschäftigten nutzen Machine Learning
Jahren Oberstudienrätin Susanne Han-                   entschärfen.                                        mit dem Ziel, interne Prozesse zu verbes-
ne. In dieser Ausbildungsarbeit werden                                                                     sern, gefolgt von der Einführung neuer
die SchülerInnen auf die kommenden                     Als Dankeschön für diese ehrenamtliche,             Produkte und Services (35 Prozent) so-
Situationen vorbereitet, aber auch das                 wichtige Arbeit überreichte Bürgermeis-             wie Kostensenkung (34 Prozent).

             MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
             WIR VERKAUFEN RENOVIERT.

     Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Markus Berktold
     Immobilienmakler (IHK)
     Imberger Str. 4e
     87527 Sonthofen
     www.bewo.bayern
     0171-9390240

12
Wirtschaft

                                                                                             Bewerbungsstart
                                                                                             für die Allgäuer Gründerbühne 2022
                                                                                             Am 14. November ist es wieder so weit:
                                                                                             Das Leuchtturmevent der Gründerszene
                                                                                             im Allgäu findet statt! Allgäuer Grün-
                                                                                             derinnen und Gründer können sich ab
                                                                                             sofort für die Allgäuer Gründerbühne
                                                                                             2022 bewerben. Beim großen Live-
                                                                                             Event in der Kultbox in Kempten prä-
                                                                                             sentieren dann fünf ausgewählte Grün-
                                                                                             dungsteams ihre Geschäftsidee vor einer
                                                                                             Fachjury, Unternehmen, Investorinnen
                                                                                             und Investoren und einem großen Pub-
© Hochschule Kempten                                                                         likum und liefern sich ein Kopf-an-Kopf-
                                                                                             Rennen um die attraktiven Geldpreise in
Über Chancen und Potenziale für eine         TechDemos des TTZ konnten die Teilneh-          Höhe von insgesamt 12.000 Euro. Eine
effizientere Produktion durch KI referier-   menden den gemeinsamen Austausch                hochkarätig besetzte Jury sowie das
te Dr. Julia König, Geschäftsführerin der    zudem fachlich vertiefen.                       Publikum entscheiden, wer es aufs Sie-
Ehrenmüller GmbH, und gab spannende                                                          gertreppchen schafft. Auch dieses Jahr
Einblicke in individuelle Lösungen für       Das nächste Netzwerktreffen 4.0 findet          wird zusätzlich der mit 3.000 Euro do-
den Mittelstand. Welche Rolle Sensoren       am 27. September im TTZ Sonthofen               tierte Sonderpreis für die nachhaltigste
für eine intelligente Zustandsüberwa-        statt. Die Veranstaltungsreihe wendet           Gründungsidee verliehen.
chung von maschinellen Anlagen spie-         sich gezielt an den regionalen Mittel-
len, zeigten im Anschluss Anna-Lina          stand und greift aktuelle Themen und            Interessierte können sich ab sofort be-
Bader, Expertin für Sales Coordination,      Fragestellungen zur Digitalisierung in          werben. Alle erfolgversprechenden Ide-
und Data Scientist Dominik Rotter von        der Produktion auf.                             en von GründerInnen jeglicher Branchen
der Balluff GmbH. An den verschiedenen                                                       mit Sitz im Allgäu und Gründung nach

                                                                    Eine  Mannschaft sieben
                                                                        Tage eine neue Straße
                                                                      ERD-/TIEFBAU
                                                                      VE RK EH RS SI CH ER UN
                                                                                                    G
                                                                                         U
                                                                      A S P H A LT B A
                                                                      W INTE RD IE N ST

   Kle�erkurse
                für ALLE
   Kindergeburtstage                                                                                              GMBH &
    für Kinder ab 6 Jahren                                                                                        C O. KG

              mehr Infos                                                   Oliver Becker | Mittagstr. 28a | 87527 Sonthofen
                                                                               0 83 21/6 17 93 04 | Tel. 0151/5163 9161
   www.kle�erzentrum‐sonthofen.de                                          tiefbau@gmx.de | www.die-gaertner-allgaeu.de

                                                                                             Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022   13
Wirtschaft

dem 01.01.2019 sind willkommen! Wer
im Allgäu und darüber hinaus sichtbar
werden möchte, kann sich bis Mittwoch,
den 1. Sept., unter https://standort.
allgaeu.de/gruenderbuehne bewerben.

Technologietransferzentrum
Eröffnung am Standort Sonthofen
Mit einem Klick auf dem mobilen
Smart-Board erleuchtete Bayerns Wis-
senschaftsminister Markus Blume den
intelligenten Boden des Technologie-
transferzentrums für Produktion und        (v.li.n.re.:) Jürgen Horsthofer (Geschäftsführer Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG), Alexander Haffke (Vice Pre-
Informatik (kurz TTZ) und eröffnete        sident Technical Functions Robert Bosch GmbH), Prof. Dr.-Ing. Andreas Rupp, Markus Blume, Prof. Dr. Bernd
                                           Lüdemann-Ravit, Prof. Dr. Frieder Heieck und 1. Bürgermeister Christian Wilhelm
damit offiziell ein weiteres innovati-
ves Forschungsinstitut der Hochschule
Kempten am Standort Sonthofen. Das         TTZ Sonthofen schaltet die Hochschu-                      puting, Virtual und Augmented Reality
TTZ ist eine anwendungsorientierte For-    le Kempten als Innovationsmotor für                       oder Intelligente Fabrikböden pusht das
schungseinrichtung an der Schnittstelle    Schwaben und ganz Bayern noch einen                       TTZ Sonthofen das produzierende und
zwischen Wissenschaft und Industrie. Es    Gang höher! Damit sich der Freistaat als                  verarbeitende Gewerbe in der ganzen
werden Forschungs- und Entwicklungs-       Produktionsstandort im internationalen                    Region deshalb gewaltig. Möglich wur-
projekte im Kontext der Digitalisierung    Wettbewerb an der Spitze behaupten                        de das dank der fünf Millionen starken
in der Produktion durchgeführt und Un-     kann, brauchen wir eine hocheffektive                     Anschubfinanzierung aus der Hightech-
ternehmen branchenübergreifend auf         Produktion. Mit seiner anwendungsori-                     Agenda unseres Ministerpräsidenten
ihrem Weg zur „Industrie 4.0“ begleitet.   entierten Spitzenforschung zu Topthe-                     Dr. Markus Söder: So machen wir Bayern
Staatsminister Blume betonte: „Mit dem     men der Industrie 4.0 wie Visual Com-                     zum Zukunftsland!“

                                                                         Wir vereinen Therapie, Training
                                                                         und Prävention unter einem Dach.                        P/H YSesIucO
                                                                                                                                            ht!
                                                                                                                        (m         w/d) g
                                                                                                                                     €
                                                                         Wir haben ein besonderes
                                                                         Therapiekonzept, dass den Patienten
                                                                                                                           2000.m–ens-
                                                                                                                                 m
                                                                                                                           Willko us
                                                                         von der passiven Therapie gezielt zur                  bon
                                                                         Aktivität führt. Du berätst deine Patienten
                                                                         im Therapieprozess. Dafür stehen dir alle thera-
                                                                         peutischen Möglichkeiten zur Verfügung. Unsere innovati-
                                                                         ven Total-Gym-Geräte ermöglichen dir ein aktiv begleitetes
                                                                         Arbeiten mit dem Patienten.

                                                                         Wir haben auch ein paar Goodies für Dich:
                                                                         • Berufseinsteiger (attraktives Einstiegsgehalt, 100 % Unter-
                                                                           stützung bei Fobis, Einarbeitung & Fallbesprechung mit
                                                                           erfahrenen Therapeuten)
                                                                         • Mamis, die ein Come-back starten wollen
                                                                           (Unterstützung bei Kitakosten, Altersvorsorge,                Mehr
                                                                           freie Zeiteinteilung bei HB)                                       ter :
                                                                                                                                      Infos un io -
                                                                                                                                             hys
                                                                         • 2 Betriebsautos                                            ww w.p e
                                                                                                                                         wa l.d
                                                                                                                                            h

                                                                            Gesundheitszentrum Wahl · Physiotherapie & Prävention
                                                                                        Martin-Luther-Str. 18 · Sonthofen
                                                                               E-mail: gruenten08@gmx.de · www.physio-wahl.de

14
Wirtschaft

Das neue Gebäude im Gewerbegebiet                          Das TTZ Sonthofen wird mit insgesamt                  den, um auch den heutigen Automati-
Rieden konnte nach gut einjähriger Bau-                    rund fünf Millionen Euro vom Wissen-                  sierungsansprüchen gerecht zu werden.
zeit bereits im Juni 2021 bezogen wer-                     schaftsministerium gefördert. Es ist in               Die Produktion wird sich daher auf den
den. Es entstand in Kooperation mit der                    die Hightech-Agenda und Digitalisie-                  Standort in Missen-Wilhams konzentrie-
Stadt Sonthofen, die es der Hochschule                     rungsstrategie des Freistaates Bayern                 ren. Um künftig 40 Mitarbeitern einen
die nächsten Jahre zur Verfügung stellt.                   eingebunden. Ziel ist die Verstetigung                sicheren Arbeitsplatz bieten zu können
Neben Büros gibt es ein Technikum, um                      der Forschungseinrichtung, die sich mit-              und das langfristige Überleben der All-
innovative Technologien zu erproben –                      telfristig durch Förderprogramme und                  gäuer Hof-Milch sicherzustellen, muss
etwa für Virtuelle Inbetriebnahmen und                     Drittmittelaufträge selbst tragen soll.               in enger Abstimmung mit Betriebsrat
Digitale Zwillinge, Data Science und KI                                                                          und Gewerkschaft Personal reduziert
sowie Sensorik und Zustandsüberwa-                                                                               werden. Die verbleibenden Mitarbeiter
chungen von Anlagen.                                       Allgäuer Hof-Milch                                    werden tarifgebunden bezahlt und ha-
                                                           Zurück zu den Wurzeln                                 ben wieder einen sicheren Arbeitsplatz
Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang                                                                            in einem familiengeführten Unterneh-
Hauke, der bei der Eröffnung vom Vi-                       Die aktuellen Veränderungen des ge-                   men. Die nächsten zwölf Monate werden
zepräsidenten für Wissens- und Tech-                       samten Marktumfeldes, insbesondere                    für die Hof-Milch eine herausfordernde
nologietransfer Prof. Dr. Andreas Rupp                     die teilweise massiven Preiserhöhun-                  Zeit. Im Fokus stehen die erforderliche
vertreten wurde, zeigte sich mit Sontho-                   gen in den Bereichen Energie, Logis-                  Umsetzung der weiteren Sanierungs-
fens 1. Bürgermeister Christian Wilhelm                    tik und Verpackung machen sich auch                   schritte sowie eine notwendige Umsatz-
hocherfreut über die gelungene Zusam-                      bei der Allgäuer Hof-Milch bemerkbar.                 steigerung, verstärkt im Allgäu und den
menarbeit. Prof. Hauke unterstrich vor-                    Gleichzeitig gehen die Umsatzzahlen                   angrenzenden Regionen. Ein hochmoti-
ab, dass die interdisziplinäre Verknüp-                    im Bereich hochwertiger Lebensmittel                  viertes Team bei der Hof-Milch arbeitet
fung der Kerndisziplinen Maschinenbau                      zurück. „Die geänderten Rahmenbedin-                  tatkräftig an der Umsetzung mit, betont
und Informatik ein Paradebeispiel für                      gungen machen die in den letzten zwei                 Joachim Gorlo von der Geschäftsleitung.
die Mission der Hochschule Kempten                         Jahren eingeleiteten Sanierungsschritte               „Regional, nachhaltig und Heumilch-
„Kompetenz durch vernetzte Vielfalt“                       bei der Allgäuer Hof-Milch zunichte und               verliebt wollen wir auch in Zukunft agie-
sei. Die leitenden Professoren des TTZ,                    erfordern ein schnelles Eingreifen von                ren“, so Geschäftsführer Matthias Haug.
Dr. Bernd Lüdemann-Ravit und Dr. Frie-                     Gesellschaftern, Geschäftsleitung und                 Eine Molkerei wie die Hof-Milch gehöre
der Heieck, stellten den rund 100 Gästen                   allen Mitarbeitern“, so Geschäftsführer               daher auch in Zukunft in das Oberall-
aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft                   Kuno Linder.                                          gäu. Kleinbäuerliche Strukturen und der
die Forschungseinrichtung vor und                                                                                Erhalt der heimischen Kulturlandschaft
präsentierten anschließend mit ihrem                       Die Allgäuer Hof-Milch konzentriert                   sind Aspekte, die den Gesellschaftern am
Forschungsteam in sogenannten „Tech-                       sich wieder auf die Frischeprodukte,                  Herzen liegen.
Demos“ aktuelle Projekte und Technolo-                     um das Unternehmen langfristig stabil
gien. „Wir stehen für den Transfer von                     am Markt zu positionieren. Damit wird
Innovationen in die Unternehmen. Das                       die Hof-Milch auch künftig verlässlicher                   Jubiläum
bedeutet für uns, reale Probleme aus der                   Partner der Heumilch-Landwirte und der                     Haben Sie ein Jubiläum bzw. eine Un-
Praxis anzugehen und gemeinsam effizi-                     Mitarbeiter sein. Die Käserei in Sont-                     ternehmensgründung und freuen sich
ente, stabile Lösungen zu entwickeln“,                     hofen lässt sich mit der vorhandenen                       über einen Besuch der Stadt Sonthofen,
erläuterte Prof. Lüdemann-Ravit. „Dabei                    Bausubstanz aus den 1960er-Jahren bei                      dann melden Sie sich bitte bei Andreas
setzen wir auf langfristige Partnerschaf-                  den aktuellen Energiepreisen nicht mehr                    Maier, Tel. 08321/615-278 oder E-Mail:
ten, durch die Betriebe auch neue Fach-                    wirtschaftlich betreiben. Das Werk muss                    andreas.maier@sonthofen.de.
kräfte finden können“, so Prof. Heieck.                    zunächst von Grund auf ertüchtigt wer-

      Werben in

     Nächste Erscheinungstermine: 31.08.2022 | 28.09.2022| 26.10.2022             DREI                              EISLAUFEN
                                                                                  EISHALLEN                       - TÄGLICH PUBLIKUMSLAUF*
                                                                                                                 - DIE PROFIS BEIM TRAINING
                                                                                  SOMMER                           LIVE ERLEBEN
                                                                                  & WINTER                  EISSTOCKSCHIESSEN
  Anzeigenschluss: Jeweils                                                                                - STANDLSCHIESSEN
  2 Wochen vor Erscheinung.
                                            PR-Sonderthema                        AKTIV                CURLING
                                          September-Ausgabe:                      MIT SPASS           - WORKSHOP MIT OLYMPIA             KONTAKT:
                                                                                                                                    Roßbichlstr. 2-6
  Anzeigen-Hotline: 0 83 21 / 66 26 - 0
  Telefax: 0 83 21 / 66 26 - 27              Ausbildungs-                                               TEILNEHMERN               87651 Oberstdorf
                                                                                                                           Tel.: +49 8322 700 5150
                                                                                                                                      info@eissportzentrum-oberstdorf.de
  sonthofer@werbe-blank.com                    initiative                                       * Änderungen vorbehalten!              www.eissportzentrum-oberstdorf.de

                                                                                                                  Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2022           15
Wirtschaft / Kultur

Masterplan Innenstadt                      - Qualifizierung des öffentlichen           konnten alle Schlüsselthemen der In-
Projekt gestartet                            Raums im Stadtzentrum und Erhö-           nenstadtentwicklung abgestimmt und
                                             hung der Aufenthaltsqualität              die Innenstadt aus Sicht verschiedener
Durch den Abzug von 2.500 Dienst-          - Weiterentwicklung und Stärkung            Besuchergruppen und Anforderungen
posten der Bundeswehr in den letzten         der Innenstadt als marktführender         ausgekundschaftet, Herausforderun-
Jahren fehlt der Innenstadt in Sontho-       Standort für zentrenrelevante             gen auf den Punkt gebracht und bereits
fen einiges an Kaufkraft und damit eine      Sortimente, Gastronomie und               erste konkrete Maßnahmen entwickelt
wichtige Säule der Innenstadtökonomie.       Dienstleistungen                          werden. Der aktuelle Projektverlauf
Dies macht sich beim Einzelhandel ge-      - Sicherung des vielfältigen                kann über www.stadt-sonthofen.de/
nauso bemerkbar wie bei der (Abend-)         Branchenmixes                             wirtschaft/masterplaninnenstadt im
Gastronomie, aber auch Einrichtungen       - Erhöhung der Passantenfrequenz            Internet verfolgt werden.
wie Kino oder Stadtbücherei merken dies
spürbar. Das Oberzentrum Kempten im        Innenstädte und Zentren sind einzigar-
Norden bedeutet für die Stadt Sontho-      tige und unverwechselbare Identifikati-     Sonthofer Kultureinrichtungen
fen zudem eine attraktive Konkurrenz       onsorte für die gesamte Bürgerschaft.       präsentieren sich Allgäuer Gastgebern
in unmittelbarer Nähe, die gerne zum       Sie sind neben ihrer wirtschaftlichen
Shoppen besucht wird.                      Bedeutung soziale, politische und kul-      Am 6. und 27. April präsentierten sich
                                           turelle Zentren des Gemeinwesens. Ein       mit der StadtHausGalerie und dem Al-
Innerstädtische Brachflächen – teils       Innenstadtkonzept soll über den Tel-        penStadtMuseum die beiden Zugpferde
städtisch, aber auch privat – bieten da-   lerrand einzelner Nutzungen hinaus-         des entstehenden Sonthofer Kultur-
bei neue Chancen für die Innenstadtent-    schauen, die Potenziale der wechsel-        Viertels den Allgäuer GastgeberInnen.
wicklung. Infolge von Geschäftsschlie-     seitigen Fühlungsvorteile einbeziehen       Romana Weber (StadtHausGalerie) und
ßungen in den letzten Jahren konnten       und auch die räumlich angrenzende           Marieke Höper (AlpenStadtMuseum) wa-
nicht alle Sortimente in der Innenstadt    Nachbarschaft, den gesamtstädtischen        ren sowohl beim „Tag des Tourismus“ in
erhalten bleiben. Daher hat sich die       und regionalen Bezugsraum, in den           Fischen als auch beim „Immenstädter
Stadt Sonthofen während der Corona-        Blick nehmen. Soziale, ökonomische          Gastgebertag“ vor Ort. Dort trafen sich
Krise dazu entschieden, mithilfe eines     und ökologische Folgewirkungen sind         viele AusstellerInnen von Ausflugszielen
externen Fachbüros einen „Masterplan       ebenfalls zu berücksichtigen. In einem      aus der Region. Die GastgeberInnen sind
Innenstadt“ (Innenstadtkonzept) zu er-     ersten Schritt haben sich interessierte     meist die erste Anlaufstelle der Gäste
stellen. Folgende Ziele sollen mit dem     Bürgerinnen und Bürger, aber auch Ge-       für Fragen zur Freizeitgestaltung und
Innenstadtkonzept erreicht werden:         schäftsinhaber auf einen gemeinsamen        haben somit auch im kulturellen Be-
                                           Innenstadt-Spaziergang begeben. Hier        reich vermarktungstechnisch eine hohe

     Buchtipp                                                                                                             i
 Die Büchereifrauen empfehlen              „Wie schlimm sind Bananen“ von Mike         Küche! Schale, Stiel und Wurzel wan-
                                           Berners-Lee – Was verursacht eigentlich     dern meistens in die Bio-Tonne, dabei
                                           einen höheren CO2-Ausstoß: eine SMS         sind sie wahre Geheimtipps.
                                           oder eine E-Mail, ein elektrischer Hände-
                                           trockner oder Papierhandtücher? Solche      „Conni kümmert sich um die Um-
                                           und andere Fragen oder auch was man         welt“ (Bilderbuch für Kinder ab 3
 Nachhaltigkeit                            ganz konkret tun kann, um den Co2-Ab-       Jahren) – Nach dem Jahreswechsel
                                           druck zu verkleinern, werden in diesem      ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll!
 In der Stadtbücherei gibt es eine         Buch beantwortet.                           Feuerwerkreste, Flaschen, Zigaretten-
 Menge interessanter Titel zu diesem                                                   kippen – das ist so eklig. Sogar im
 aktuellen Thema – nicht nur für Er-       „Klima schützen kinderleicht“ von           Garten der Kita finden Conni und ihre
 wachsene. Hier ein paar ausgewählte       Maik Mauser – Dieses Buch zeigt, wie        Freundinnen Müll. Schnell beschlie-
 Tipps aus dem umfangreichen aktuel-       Klimaschutz im Familienalltag gelingt.      ßen sie, etwas dagegen zu tun.
 len Bestand.                              Praktische Tipps und viele Anleitungen
                                           zum Ausprobieren. Checklisten am Ende       „Frieda im Unverpackt-Laden“
 „Einfach Nachhaltig“ von Johanna          jedes Kapitels zeigen, was man jetzt für    (Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren)
 Prinz – Wer im eigenen Haushalt lebt,     das Klima tun kann.                         Der Mülleimer bei Frieda zu Hause
 trifft ständig Entscheidungen, die Aus-                                               quillt über – so viele leere Verpackun-
 wirkung auf die Umwelt haben. Wie         „Nix bleibt übrig“ von Michaela Marx –      gen! Wo kommen die nur alle her? Und
 diese umweltfreundlich aussehen, er-      From Leaf to Root: So funktionieren Zero    braucht man die wirklich?
 läutert dieser Ratgeber.                  Waste und Nachhaltigkeit auch in der

16
Sie können auch lesen