Informationen aus der Alpenstadt | 08/2021 - Ausgabe 2021_08
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen aus der Alpenstadt | 08/2021 www.stadt-sonthofen.de Bürgerticket: Bus- fahren günstig wie nie Mobilitätszentrum: Bus- bahnhof ging in Betrieb Allgäu Panorama Mara- thon startet am 08.08. Wochenmarkt wegen Baustelle verlagert Besuche Sonthofen www.sonthofen.de
Anzeigen Werbetechnik | CNC-Fräsen Großformatdruck | Digitaldruck Beschriftung | Montage Satz | Gestaltung Werbung kann nicht nachhaltig sein? Kann sie doch! Wir verwenden hochwertige Materialien, die lange halten. Das spart eine Menge Müll. Und wir setzen noch einen obendrauf: Unsere Tinten werden nachhal- tig in Deutschland produziert. Sie sind sogar Greenguard Gold zertifiziert. Das heißt, sie beinhalten kaum Lösungsmittel und erfüllen den Standard für niedrigste Emissionen im Druckbereich. Hier gibt‘s nachhaltige Werbung: +49 (0) 83 21 | 60 76 444 info@mica-werbewerk.com www.mica-werbewerk.com Alpsee-Grünten Bürgerticket 9,95 € pro Monat Wir fahren Bus ... JÄHRLICHE ABRECHNUNG 119, 40 € um die Umwelt zu schützen! 2
Aus dem Rathaus nen insgesamt über 20 Buslinien in den Gemeindegebieten genutzt werden. Von Montag bis Freitag ist das Ticket ab 9.00 © Alpsee-Grünten Tourismus GmbH Uhr gültig. Samstags, sonntags und an Feiertagen gilt das Ticket sogar ganz- tägig. Zum Erwerb des digitalen Tickets ist eine Allgäu-Walser-Fan-Card, eine Ehrenamtscard oder die Heimatcard der Allgäuer Zeitung notwendig. Die Alpsee-Grünten Tourismus GmbH möchte damit dem Wunsch der Stadt- Startschuss für das Bürgerticket Alpsee-Grünten. (v.li.n.re.:) Benjamin Bichler (Geschäftsführer AGT), BGM André Eckardt (Burgberg), BGM Christian Wilhelm (Sonthofen), BGM Christof Endreß (Blaichach), BGM Nico Sentner und Gemeinderäte entsprechen und bie- (Immenstadt), Christian Enz („Komm mit“), Rafael Pfister (Landratsamt) und Alexander Klasen (RVA). tet das Bürgerticket Alpsee-Grünten in einer Testphase bis Dezember 2022 an. Bürgerticket wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verkauft wird das Ticket für 119,40 Euro Noch nie war Busfahren so günstig Landratsamt und der Verkehrsgemein- pro Jahr, was umgerechnet 9,95 Euro pro schaft Oberallgäu durch die Alpsee- Monat entspricht, über die Tourist-Infos Im Dezember 2020 wurde ein wichtiger Grünten Tourismus GmbH ein Bürger- in Sonthofen, Immenstadt, Rettenberg, Schritt zu nachhaltigem Tourismus und ticket als Pilotprojekt entwickelt. Dieses Blaichach und Burgberg. Mit der Test- zur Verbesserung des ÖPNV in der Regi- Ticket wird seit 1. Juli bis 17. Dezember phase soll darüber hinaus in Erfahrung on Alpsee-Grünten umgesetzt: die freie 2021 (365 Tage gültig ab Kaufdatum) gebracht werden, ob die Bürger ein Nutzung der Buslinien für Gäste und da- in den Tourist-Infos für alle Bürger zum solches Angebot annehmen und dieses mit verbunden die Einführung der neuen Verkauf angeboten. Das Jahresticket um- somit weiter ausgebaut werden soll. Ringbuslinie 11, welche die Städte Sont- fasst dabei ein umfangreiches Busange- hofen und Immenstadt mit den Gemein- bot zwischen Alpsee und Grünten. An- Die Alpsee-Grünten Tourismus GmbH den Rettenberg, Blaichach und Burg- gefangen mit dem Ringbus über die Stadt- bedankt sich bei allen Bürgermeistern berg im Stundentakt verbindet. Diese busse in Sonthofen und Immenstadt kön- sowie den Stadt- und Gemeinderäten für Maßnahme wurde im vergangenen Jahr das entgegengebrachte Vertrauen und in den Stadt- und Gemeindeparlamenten der fünf Alpsee-Grünten-Orte beschlos- Kontakt i die Unterstützung des Projekts. Ebenso gilt der Dank dem Landratsamt Oberall- sen. Dabei wurde ebenso festgehalten, gäu sowie den regionalen Busunterneh- Tourist-Info dass den Bürgern neben der Verbesse- men der Verkehrsgemeinschaft Oberall- Rathausplatz 1, Sonthofen rung der Linienführung und Taktung gäu für die konstruktive und engagierte Telefon: 08321/615-291 auch ein attraktives Tarifangebot ge- Zusammenarbeit. Weitere Informationen Mo – Fr 09.00 – 12.00 Uhr macht werden soll. Da das vom Kreistag zum Bürgerticket erhalten Sie in den 13.00 – 17.00 Uhr beschlossene 100-Euro-Ticket bislang Alpsee-Grünten Tourist-Infos oder unter Sa 09.00 – 12.00 Uhr leider nicht umgesetzt werden konnte, www.alpsee-gruenten.de/buergerticket. Für Sie, unser Wissen … · Arbeitsrecht · Architektenrecht · Arzthaftungsrecht · Baurecht · Erbrecht · Familienrecht · Grundstücksrecht GG Rechtsanwälte DR. MICHAEL ALEXANDRA MORITZ · Medizinrecht Richard-Wagner-Str. 1 GEBHARD GEBHARD DISTLER 87527 Sonthofen · Miet- und Pachtrecht Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt · Ordnungswidrigkeitenrecht Tel. 0 83 21 / 608 70 - 0 Fachanwalt für: · Arbeitsrecht · Miet-/Wohnungs- · Unfall-/Schadensachen info@gganwaelte.de · Medizinrecht · Erbrecht eigentumsrecht · Verkehrsrecht www.gganwaelte.de · Bau- und · Familienrecht · Verkehrsrecht · Vertragsrecht Architektenrecht · Medizinrecht Fachanwalt für: · Wohnungseigentumsrecht · Miet-/Wohnungs- · Bau- und eigentumsrecht Architektenrecht … profitieren Sie davon! Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 3
Aus dem Rathaus schläge jedes Jahr neu eingereicht wer- kommen, der Interesse an den Themen hat. den müssen, da Meldungen aus den letz- Beim letzten Treffen der Gruppe Ende Juni ten Jahren aus organisatorischen Grün- wurde seitens 1. Bürgermeister Christian den nicht berücksichtigt werden können. Wilhelm über viele Punkte informiert, die den Bereich Altstädten betreffen. Die Weitere Fragen beantwortet gerne Thad- Themen reichten von der Aufhebung der däus Karg unter Tel. 08321/615-215 oder 30 km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung per E-Mail an ehrungen@sonthofen.de. für die nördliche Ortsdurchfahrt von Alt- Sonthofen sucht Die Stadt Sonthofen freut sich auf zahl- städten über die neue Erdaushub-Depo- Ehrenmedaillen-Träger reiche Meldungen. nie bei Hinang, der Anbindung an den Ringbus, einer E-Ladesäule für Altstädten Die Stadt Sonthofen informiert, dass bis hin zu Bahn-Angelegenheiten. auch im Jahr 2022 Personen, die sich in Weiterentwicklung besonderem Maße ehrenamtlich enga- im Bereich Altstädten Erstmalig beschäftigte sich die Projekt- gieren, geehrt werden sollen. Um diese gruppe auch mit der Aufstellung eines Personen zu finden, wurden alle Sont- Aus dem Projekt „Zukunft Sonthofen“ ent- Bebauungsplanes für die Ortsmitte Alt- hofer Vereine angeschrieben und gebe- stand 2003 die Projektgruppe „Weiter- städten einschließlich Veränderungs- ten, entsprechende Vorschläge einzu- entwicklung Altstädten, Beilenberg, Hin- sperre. Mit beiden Maßnahmen will reichen. Die Namen mit entsprechender ang und Hochweiler“. Anlass hierfür wa- die Stadt erreichen, dass das Ortsbild Begründung können noch bis zum 30. ren Themen, die damals für diesen Bereich von Altstädten erhalten bleibt. Hierbei September genannt werden. von großer Bedeutung waren. Seither wünschte sich die Projektgruppe bei der Die Stadt bittet zu beachten, dass auf- trifft sich die Projektgruppe mindestens angeregten Diskussion sehr viel Finger- grund entsprechender Vorbereitungs- einmal im Jahr, außer dies wird durch Er- spitzengefühl seitens der Stadt, da die zeiten nur fristgerecht eingegangene An- eignisse wie Corona verhindert. Der Kreis Maßnahmen vielfältige Auswirkungen träge bearbeitet werden können. Zudem der Projektgruppenmitglieder ist nicht fest auf die Eigentümerinnen und Eigen- ist es wichtig zu wissen, dass Ehrungsvor- fixiert, es kann jeder zu den Sitzungen tümer der Grundstücke und Gebäude ha- Abfallentsorgung i Gesundheitszentrum Wahl Problemmüllsammlung 11.08.2021 Blaue Papiertonne Du willst … 31. Kalenderwoche alle Möglichkeiten der therapeutischen Entfaltung (02./03./04.08.2021) (Osteo, Kurse, MTT, betriebliche Gesundheitsförderung) eine besetzte Rezeption, die dir die organisatorischen Aufgaben abnimmt Restmülltonne Mittwoch einen Tankgutschein, Förderung der Kitakosten und betriebliche Altersvorsorge ungerade Kalenderwoche Fortbildung, Teamsitzung und Supervision eine Förderung deiner individuellen Stärken/Talente Biotonne praxisinterne Events und gemeinsame Ausflüge die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen Wir brauchen wöchentlich Mittwoch eine Praxis mit guter Ausstattung Verstärkung PHYSIO Wertstoffzentrum Sonthofen eine gute Einarbeitung und Fallbesprechung ein zeitgemäßes Therapiekonzept, das den Patienten von (mit Bauschutt, Grünmüll und der passiven Schmerztherapie in die Aktivität führt (m/w/d) ZAK-Kaufhaus) ein harmonisches Miteinander gesucht! Mo: 10.00 – 18.00 Uhr Wenn Du 3 Fragen mit ja beantwortet hast, bewirb Dich bei uns! Di: 10.00 – 18.00 Uhr Mi: 13.30 – 18.00 Uhr Do: 10.00 – 18.00 Uhr Fr: 10.00 – 18.00 Uhr Sa: 09.00 – 14.00 Uhr Bitte stellen Sie Ihre Müllge- fäße am Abfuhrtag ab 7.00 Uhr zur Leerung bereit! Mehr Infos unter: www.zak-kempten.de/ Gesundheitszentrum Daniel Wahl · Martin-Luther-Str. 18 · Sonthofen abfuhrtermine E-mail: gruenten08@gmx.de · Telefon 0 83 21 / 800 325 · www.physio-wahl.de 4
Aus dem Rathaus ben können. Hierzu wird es aber noch Abkühlung garantiert Die Bundestagswahl eine eigene Informationsveranstaltung in der Freizeitanlage Altstädten findet am 26. September statt der Stadt für Altstädten geben. Endlich sind Sommerferien – Schülerin- Wahlbenachrichtigungen Nachdem noch über die Freizeitanlage nen und Schüler wie auch ihre Eltern Die Wahlbenachrichtigungskarten wer- berichtet wurde, die aufgrund eines ent- freuen sich über viel Freizeit bei hof- den Ihnen spätestens bis zum 5. Septem- sprechenden Sicherheitskonzepts trotz fentlich bestem Wetter. Für die nötige ber zugestellt. Sollten Sie bis zu diesem Corona geöffnet werden konnte, wurde Abkühlung sorgt seit Anfang Juni die Zeitpunkt keine Wahlbenachrichtigungs- noch einige Anliegen vorgebracht, um – nach coronabedingtem Stillstand im karte erhalten haben, melden Sie sich deren Klärung sich nun die Stadtverwal- letzten Jahr – wiedereröffnete Freizeit- bitte im Einwohnermeldeamt, Zimmer 1, tung kümmert. anlage Altstädten. Tel.: 08321/615-247. Interessierte aus den genannten Orts- Auch im Pandemie-Sommer 2021 ist das Briefwahl teilen können sich gerne beim Koordi- Badevergnügen leider nicht grenzenlos, Die Briefwahlausgabe erfolgt vom 30. nator der Gruppe, Manfred Maier (Tel.: denn es gilt einige Hygieneanforderun- August bis zum 24. September im Rat- 08321/615-255, manfred.maier@sont gen zu beachten. Unbedingt notwendig haus auf Zimmer 10 im Erdgeschoss hofen.de), wegen einer Mitarbeit in der ist die Online-Reservierung (Link über (ehem. Trauungszimmer) zu den üblichen Projektgruppe melden. die städtische Webseite www.stadt-sont- Öffnungszeiten: hofen.de) für einen der beiden Slots, entweder von 10.00 bis 15.30 oder von Montag + Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr Sitzungstermine August 2021 13.30 – 17.00 Uhr Dienstag 08.00 – 13.00 Uhr Im August finden keine Sitzungen des Donnerstag + Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Stadtrates und seiner Ausschüsse statt. zusätzlich am Freitag, 24. September 12.00 – 18.00 Uhr Innenentwicklungskonzept Zur Beantragung der Briefwahl bringen Ortsmitte Altstädten startet Sie bitte die vollständig ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte und Ihren Die Stadt Sonthofen beabsichtigt mit- Ausweis mit. Sollte die Briefwahl für eine hilfe des Innenentwicklungskonzeptes andere Person beantragt werden, achten gemeinsam mit den Bürgerinnen und 16.00 bis 19.00 Uhr. In der Anlage sind Sie darauf, dass die Vollmacht auf der Bürgern ein umfassendes Rahmenkon- dann Abstandsregelungen einzuhalten. Wahlbenachrichtigungskarte ausgefüllt zept für eine nachhaltige Entwicklung der Kinder dürfen die Freizeitanlage nur in und unterschrieben ist. Ortsmitte von Altstädten zu erarbeiten. Begleitung von Erwachsenen betreten. Ziel des vom Amt für ländliche Entwick- Trotz der vorhandenen Beschränkungen Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, die Brief- lung geförderten Konzeptes ist der Erhalt kommt der Badespaß sicherlich nicht zu wahl schriftlich oder online über unser der vitalen und historisch gewachsenen kurz. Dies zeigen auch die in den ver- Bürgerservice-Portal (voraussichtlich ab Ortsstruktur. Ende Juli fand dazu eine gangenen Wochen bei sonnigem Wetter 18. August möglich) im Internet (www. Auftaktveranstaltung statt. Aufgrund der erreichten Besucherzahlen. buergerserviceportal.de/bayern/sontho Pandemie und der damit verbundenen fen/bsp_ewo_briefwahl) zu beantragen. begrenzten Teilnehmerzahl konnten hier- zu leider nur die Grundstückseigentümer, Wahlhelfer gesucht die sich innerhalb des Planungsumgriffs Zur Bundestagswahl benötigt die Stadt befinden, eingeladen werden. In weiterer Sonthofen wieder freiwillige Wahlhelfer, Folge werden zudem Arbeitskreise gebil- die tagsüber den Ablauf in den Wahl- det. Zur Mitwirkung an diesem Prozess sind alle interessierten BürgerInnen von EHRLICH WÄHRT lokalen bzw. am Abend die Auszählung in den einzelnen Wahllokalen unter- Altstädten herzlich eingeladen. AM LÄNGSTEN. stützen. Bei der Wahl sind wir wieder 111 Jahre Generalvertretung auf Ihre Mithilfe angewiesen. Für diese Rückmeldung hierzu bitte an die Stadt- ehrenamtliche Tätigkeit erhält jeder verwaltung, Fachbereich Stadtplanung, der Allianz-Versicherung Helfer ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe -entwicklung und Konversion, Carina von 50 Euro. Wenn Sie uns dabei unter- Kösel, per E-Mail an carina.koesel@ stützen möchten, melden Sie sich bitte sonthofen.de oder telefonisch unter Tel. Sonthofen im Einwohnermeldeamt, Zimmer 1, Tel.: 08321/615-211. Weitere Informationen Blaichach 08321/615-247. finden sich auch auf der Internetseite Oberstdorf der Stadt Sonthofen. allianz-bernhard.de Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 5
Aus dem Rathaus Baumaßnahmen Stadtgebiet grund. Die Maßnahme wird durch den Mobilitätszentrum Sonthofen Aktuelle Übersicht Bund im Rahmen des Sonderförder- Erster Meilenstein erreicht programms „Stadt und Land“ gefördert. Am 12. Juli war Startschuss für gleich Auch in diesem Bereich ist eine tempo- Am 12. Juli wurde nach elfmonatiger drei kommunale Baustellen. Zum einen rärere Vollsperrung erforderlich. Bauzeit der erste Bauabschnitt am wurde der zweite Bauabschnitt des Mobi- Mobilitätszentrum abgeschlossen und litätszentrums begonnen. Nachdem das Die Bauarbeiten im Salzweg liegen der neue Busbahnhof mit acht Halte- eigentliche Mobilitätszentrum bereits im im Zeitplan. Im ersten Teil der Straße stellen in Betrieb genommen. ersten Bauabschnitt fertiggestellt wurde, wurde bereits die Decke wieder einge- steht beim zweiten Bauabschnitt die baut. Ebenfalls im Juni abgeschlossen Die Historie zum Umbau des Geländes ist Umgestaltung des Bahnhofsplatzes im wurde eine Deckensanierung im östli- schon lang und geht auf das Jahr 2013 Vordergrund. chen Bereich des Zainschmiedewegs zurück, als in einem städtebaulichen zur Erhaltung der Fahrbahnsubstanz. Wettbewerb Ideen für die Gestaltung Ebenfalls in Bahnhofsnähe befindet sich des Bahnhofsplatzes gesammelt wurden. die Baustelle Bismarckstraße. Hier wer- Für den August ist eine Deckensanierung Zusammen mit dem Preisträger, dem den Kanalhaltungen und Wasserleitun- der Hans-Böckler-Straße im Bereich von Architekturbüro Fischer & Gibbesch, gen sowie die Fahrbahn erneuert. Durch der Kreuzung mit der Albrecht-Dürer- wurde in den darauffolgenden Jahren diese beiden Baumaßnahmen erfolgt Straße und der Zufahrt zum Gewerbe- eine verfeinerte Planung mit weiteren eine Vollsperrung der Bismarckstraße gebiet kurz vor der Kreuzung mit der städtebaulichen Anpassungen verfolgt. sowie eine Vollsperrung vor dem Bahn- St2007 geplant. Somit konnten auch frei gewordene hofsplatz im Bereich der Eichendorff- Flächen der Bahn in die Überlegungen straße/Bahnhofstraße. Umleitungen sind Aktuelle Informationen zu den Baumaß- mit einbezogen werden, um zukünftig das ausgeschildert. nahmen finden sich unter folgendem Link gesamte Bahnhofsareal aufzuwerten. auf der städtischen Hompage: www.stadt- Eine weitere Baustelle stellt der Umbau sonthofen.de/stadtinfos/baumassnah Sechs dieser Haltestellen befinden sich der Traubekreuzung dar. Hier steht die men/geplante-baumassnahmen/ sowie unter einer großzügig gestalteten zen- Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Verkehrsportal der Stadt www.geo tralen Überdachung. Eine ansprechende für Fußgänger und Radfahrer im Vorder- portal-sonthofen.de. Gestaltung, verbunden mit moderner 6
Aus dem Rathaus Durch die Baustelle am Bahnhofsplatz ist zu beachten, dass während der ge- Fußwege neuer Busbahnhof samten Bauzeit (bis voraussichtlich 15. Taxen Ausweich- Parkplatz Oktober) der gesamte Bahnhofsplatz ge- sperrt ist, damit steht kein öffentlicher Baustelle Bahnhofsplatz Parkplatz vor der Post zur Verfügung und - gesperrt - Post (Mitte Juli bis Mitte Okt. 2021 ) es ist nur eingeschränkter Zugang zum Postgebäude möglich. Auch der Zugang Eichendorffstraße zum Bahnhofsgebäude ist nur von der Bahnsteigseite möglich. Vollsperrung Als Ersatz für die Sperrung des Post- Blumen während Kanalbau parkplatzes wird ein provisorischer Aus- straße (12.07. bis voraus- sichtlich 30.07.2021) weichparkplatz nördlich des Busbahn- hofs an der Eichendorffstraße (Zufahrt Mobilitätszentrum Sonthofen Höhe Spedition Bader) eingerichtet. Der Neugestaltung Bahnhofsplatz Parkplatz ist während der Baumaßnah- Verkehrsführung während der Baumaßnahme Stand 07. Juli 2021 men mit Parkscheibe für zwei Stunden kostenfrei. Kunden der Postbank sowie Bahnhofsbesucher werden gebeten, den Informationstechnik, macht den Aufent- Bauleitung der betreuenden Planungs- Ausweichparkplatz zu nutzen. Ein Fuß- halt für den Wartenden angenehm. Vom büros Fischer & Gibbesch und Schneider gängerzugang zur Post ist von West und neuen Busbahnhof werden insgesamt & Theisen. Die Straßen- und Tiefbau- Ost möglich. Der Bahnhof ist für Fuß- neun Regionalbuslinien von Oberstdorf maßnahmen wurden durch die Firma gänger über den neuen Zugang am Bus- bis nach Bad Hindelang bedient. Zusätz- Dobler ausgeführt, am Hochbau des bahnhof erreichbar. lich fährt der neue Ringbus der Alpsee Daches waren unter anderem die Firmen Grünten GmbH den Busbahnhof an und W. Maier Bauunternehmung, Blaichach, Für Bahnreisende stehen Park & Ride- auch der Stadtbus macht hier Halt. Benninghoff Holzbau, Bad Hindelang, Stellplätze am G‘hau-Parkplatz an der Metallbau Bischof, Sonthofen, und Albert-Schweitzer-Straße zur Verfügung. Von Weitem sichtbar ist das modern ge- Elektro Magin, Rettenberg, beteiligt. Der Taxi-Standplatz wird während des staltete Dach mit einer Länge von 62 Umbaus des Bahnhofsplatzes in den Metern und einer Breite von 9,50 Metern Erfreulich ist, dass das 4,9 Millionen Euro Bereich des Busbahnhofs verlegt. als Holz-Stahl-Konstruktion auf Sichtbe- teure Gesamtprojekt durch den Freistaat tonwänden. Die Holzverschalung erfolg- Bayern mit 1,7 Millionen Euro im Rah- Die Verwaltung der Stadt Sonthofen bit- te nachhaltig aus heimischer Weißtan- men der ÖPNV-Förderung sowie der tet um Verständnis für die im Rahmen ne, die Sitzbänke in den Fenstern sind Städtebauförderung bezuschusst wird der Baumaßnahme unvermeidbaren Ein- aus Eschenholz. Nachhaltig ist auch und sich auch der Landkreis an den schränkungen. Mit der Neugestaltung die Dachbegrünung, die als Ausgleich Kosten des Busbahnhofs beteiligt. Die erfolgt eine deutliche Aufwertung des für die versiegelten Flächen dient, aber geplanten Kosten sind dabei bis jetzt gesamten Bahnhofsareals. Der neue auch das Regenwasser puffert. nur geringfügig überschritten worden. Platz beinhaltet eine weitgehend ver- kehrsfreie Gestaltung mit viel Grün und Bauarbeiten gehen weiter einem zentralen Oval in der Platzmitte einschließlich Wasserspiel. Auch der Die Baumaßnahmen zur Neuordnung des Parkplatz im Süden vor dem Postgebäude Bahnhofsareals gehen weiter. Seit Mitte wird umgebaut. Juli laufen die Bauarbeiten zur Neuge- staltung des Bahnhofsvorplatzes. Baco Sonthofen | Rudolf-Diesel-Straße 3 | Tel 08321 1541 Erstmalig in Sonthofen wird an den Die Baumaßnahme umfasst den gesam- Haltestellen nun auch ein dynamisches Fahrgastinformationssystem zu finden ten Bereich zwischen neuem Busbahn- hof und Postgebäude und dauert voraus- Sonnenschutz sein, welches die nächsten Verbindungen sichtlich bis Mitte Oktober. Die Baustelle auf einen Blick anzeigt. Die Installation beginnt mit Kanalbauarbeiten im Kreu- der Anzeigetafeln wird in den nächsten zungsbereich Eichendorffstraße/Bahn- AB EUR Wochen folgen. hofstraße, anschließend erfolgt der Um- bau des Bahnhofsplatzes. Die umfang- 63,- PRO ANLAGE Ein großer Dank für die fachgerechte Aus- reichen Baumaßnahmen erfordern eine führung in der geplanten Bauzeit geht Sperrung des Bahnhofsplatzes und in ALLE FARBEN UND GRÖSSEN MÖGLICH an die beteiligten Baufirmen sowie die der ersten Phase Verkehrsumleitungen. Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 7
Aus dem Rathaus ren sich doch alle Beteiligten einig, dass der direkte Kontakt zu den Kollegen in den anderen Gemeinden von unschätz- barem Wert ist und hierfür Zeit geschaf- fen werden muss. Engagierte Alpenstädte bei Mitgliederversammlung in Italien (hinten v.li.n.re.:) Judith Suntheim, Christian Schiebel, Ludwig Wegscheider, Jörg Meyer, Petra Wilhelm, Bernward Nach längerer coronabedingter Pause Lingemann, Armin Strehle; (vorne v.li.n.re.:) Sven Linse, Manfred Berktold und Corina Rau. © Mitarbeiterin der konnte Ende Juni unter Einhaltung um- Touristinfo Bad Hindelang fassender Sicherheitsmaßnahmen nun wieder eine Mitgliederversammlung des Hauptamts-/Geschäftsleiter Um die interkommunale Zusammen- internationalen Vereins „Alpenstadt des Treffen in Bad Hindelang arbeit, aber auch vor allem den Austausch Jahres“ mit persönlicher Anwesenheit zu stärken, treffen sich die Hauptamts- der Alpenstadt-Entsandten durchgeführt Das Hauptamt ist in den Gemeinden und leiterInnen des südlichen Oberallgäus werden. Die Versammlung fand diesmal Städten die zentrale Organisationsein- zweimal im Jahr. Nach coronabeding- in Biella/Italien, der „Alpenstadt des heit. Es ist für alle Querschnittsaufgaben ter Pause hat nun der Bad Hindelanger Jahres 2021“, statt. der Ablauforganisation in der Verwal- Hauptamtsleiter Manfred Berktold zum tung zuständig. Die Hauptamtsleitung Treffen eingeladen, um Fragen zu gesetz- Die beiden Vorsitzenden des Vereins, ist daher oft Vorgesetzte für dienstleis- lichen Themen, aber auch die Organi- Sonthofens 2. Bürgermeisterin Ingrid tende Abteilungen, wie Personal, EDV, sationsstruktur der Hauptamtsleiter in Fischer und Bürgermeisterkollege Uros aber auch Vorzimmer Bürgermeister oder den einzelnen Kommunen zu erläutern. Brezan aus Tolmin/Slowenien, leiteten den Sitzungsdienst, da im Hauptamt die Mitgliederversammlung der mittler- auch meistens die kommunalrechtlichen Auch wenn die Terminkalender der Teil- weile 22 „Alpenstädte des Jahres“ aus Fragen verortet sind. nehmenden immer gut gefüllt sind, wa- Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Wirthensohn BACKWERKSTATT etraum Frücht Baum . om frisch v www.baeckerei-wirthensohn.de 8
Aus dem Rathaus nachhaltigen Pendant MSCI World SRI verglichen. Seit einigen Jahren schon läuft der nachhaltige Index besser. Was abgesehen von der eigenen Rendite nicht unterschätzt werden darf: Wächst die Zahl der Anleger, die bei ihrer Anlage- Entscheidung die Aspekte Ökologie und Klimaschutz berücksichtigen, erhöht sich der Druck auf die Unternehmen, sich auf diesen Gebieten zu verbessern. Unser Foto zeigt den Vorstand des Vereins „Alpenstadt des Jahres“ (v.li.n.re.): Michele Rabbiosi (Chamonix/Frankreich), Vereinsvorsitzender Uros Brezan (Tolmin/Slowenien), Vereinsvorsitzende Ingrid Fischer (Sonthofen), Francesco Brollo (Tolmezzo/Italien), Yuki d‘Emelia (Belluno/Italien) Bürgertreff Zahnrad i Österreich und Slowenien. Sonthofen ist Die weiteren gemeinsamen Vereinsakti- Aktivitäten des seit 2005 Alpenstadt des Jahres. vitäten werden davon abhängen, wie sich Bürgertreffs Zahnrad: die Corona-Pandemie entwickelt. Nachdem zur aktuellen Arbeit im Vor- Treffpunkt Haus stand und zur Jahresrechnung 2020 In Sonthofen wird 2. Bürgermeisterin Oberallgäu, Sonthofen berichtet wurde, erfolgte die Wahl der Fischer bei den Alpenstadtaktivitäten Ganzheitliches Personen für die Rechnungsprüfung und von Manfred Maier und Sonja Karnath Gedächtnistraining eine Satzungsänderung zur Vereinfa- von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittwoch, 1. September chung der Buchführung. Danach stell- von 15.00 bis 16.15 Uhr te sich Passy/Frankreich als „Alpen- Info unter Tel. 08321/7209676 stadt des Jahres 2022“ vor. Anschlie- oder 08321/6076213 ßend wurde von der Geschäftsstelle Um Voranmeldung wird gebeten. des Vereins im Auftrag des Vorstands darüber berichtet, wie innerhalb der Gesprächskreis – Alpenstädte des Jahres ein eigener Für Philosophieinteressierte Jugendbeirat gegründet werden könnte, aller Generationen sodass sich die Jugendlichen noch mehr Sonthofen · Tel. 08321-71482 In gemeinsamen Gesprächen aktiv einbringen können. Auch wurde wollen wir nach Denkansätzen über den Stand verschiedener Projek- zu unterschiedlichen Themen te der Alpenstädte informiert, so auch eza!-Energietipp suchen und zum Gedankenaus- über Klima-Projekte mehrerer Städte tausch über Themen der Zeit Nachhaltig Geld anlegen – darunter auch Sonthofen –, die mit einladen. Voraussichtlich ab Fördermitteln aus der Schweiz unter- Immer mehr Sparer wollen ihr Geld September wieder. stützt werden. nachhaltig anlegen. Abgesehen von Offene Kartenrunde einer guten Rendite möchten sie damit Schafkopf, Rommé, 66, usw. Nachdem die Tätigkeit der bisherigen umweltfreundliche Technologien voran- Voraussichtlich ab September Geschäftsstelle Ende 2021 endet, be- treiben und Unternehmen unterstützen, wieder. schloss der Verein auf Vorschlag des Vor- die sich ihrer ökologischen Verantwor- standes die Ausschreibung einer neuen tung bewusst sind. Die Zahl solcher An- Treffpunkt an der Geschäftsstelle für die Jahre 2022 bis lagemöglichkeiten steigt. Wie bei klas- Kapelle in Hofen 2024. Auch will der Verein noch mehr sischen Fonds gilt auch bei nachhalti- Wandergruppe Öffentlichkeitsarbeit betreiben, um seine gen Fonds, dass eine breite Streuung 10. und 24. August, 14-tägig Anliegen und sein Wirken zum Schutz der vertretenen Branchen das Risiko für um 10.00 Uhr (ca. 1,5 – 2 Std.) und zur Entwicklung des Lebensraumes den Anleger senkt. Wer Geld in Spezial- Infos unter Tel. 08321/6076213 Alpen stärker publik zu machen. fonds anlegt, die gezielt in einen Bereich investieren, der geht mehr Risiko ein, Weitere Angebote Die Auszeichnung der aktuellen Alpen- weil Einbrüche in dieser Branche durch stadt Biella mit dem Titel „Alpenstadt Gewinne woanders nicht aufgefangen Beratung des Jahres 2021“ fand am Abend in werden können. „Rund ums Älterwerden“ einem feierlichen Festakt unter freiem jeden 2. Dienstag im Monat, Himmel statt. Am nächsten Tag führte Grundsätzlich gilt: Nachhaltigkeit und 15.00 Uhr (nach Vereinbarung). die CIPRA als internationale Alpen- Rendite sind kein Widerspruch. Im Anmeldung bei Gabi Kolitsch- schutzkommission noch eine eigene Gegenteil: Stiftung Warentest hat bei- Radomski, Tel. 08321/6601-22 Tagung durch. Ingrid Fischer wurde ge- spielsweise den herkömmlichen Welt- beten, hierzu ein Grußwort zu sprechen. aktienindex MSCI World mit seinem Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 9
Aus dem Rathaus Unterstützung für Waldeigentümer Die Bundesregierung hat vor dem Hinter- grund der Corona-Pandemie und als Re- aktion auf deren wirtschaftliche Folgen im vergangenen Juni ein Konjunktur- und Zukunftspaket beschlossen. In die- sem Rahmen stellt sie 500 Mio. Euro für private und kommunale Waldbesitzer bereit. Somit können insgesamt fünf Millionen Hektar Privat- und Kommunal- wald unterstützt werden. Waldbesitzer können einen Antrag stellen, sofern die Die Forstwirtschaft in Deutschland leisten, dass die Wälder für die Zukunft Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung leidet extrem unter den Klimaverän- weiterhin fit gemacht werden können. zertifiziert ist und ein aktueller SVLFG- derungen: Dürre, Sturm und Borkenkä- Bescheid vorliegt. fer schädigen den Wald in bisher unbe- Voraussetzungen für eine Antragstel- kanntem Ausmaß. „Im Jahr 2020 ist der lung der Nachhaltigkeitsprämie Wald: Info i Holzmarkt komplett zusammengebrochen, was im Frühjahr 2020 durch Corona noch 1. Der Waldbesitz muss insgesamt größer verstärkt wurde“, so Roman Prestele von als ein Hektar sein, da es eine Bagatell- Nachhaltigkeitsprämie Wald der FBG Oberallgäu e.V. Waldbesitzer er- grenze von 100 Euro gibt. Prämie der Bundesregierung zur leiden enorme Verluste, die in manchen 2. Es muss der Nachweis erbracht werden, Unterstützung der Waldbesitzer Teilen Deutschlands an die Existenz ge- dass Wald nach PEFC oder FSC zertifiziert nur noch bis zum 31.10.2021 hen. Diese Ertragsausfälle fehlen bei der ist und somit nachhaltig bewirtschaftet beantragbar! Investition in den Waldumbau oder bei der wird. Die Mitglieder der FBG Oberallgäu Neuanpflanzung. Die Bundeswaldprämie e.V. sind PEFC zertifiziert. Eine entspre- von 100 Euro pro Hektar soll einen Beitrag chende Bescheinigung der Mitgliedschaft Werben in Nächste Erscheinungstermine: 01.09.2021 | 29.09.2021| 03.11.2021 PR-Sonderthema September-Ausgabe: Ausbildungs- Kle�erkurse initiative für ALLE Kindergeburtstage Anzeigenschluss: Jeweils 2 Wochen vor Erscheinung. für Kinder ab 6 Jahren Anzeigen-Hotline: 0 83 21 / 66 26 - 21 mehr Infos Telefax: 0 83 21 / 66 26 - 27 jensen@werbe-blank.com www.kle�erzentrum‐sonthofen.de Ansprechpartner: Ursula Jensen 10
Aus dem Rathaus samt PEFC-Nachweis wird auf Anforderung Oberallgäu e.V. in Immenstadt richten. entfällt das Format „Natur in der Stadt“. durch die FBG ausgestellt. Zudem kann die FBG Oberallgäu bei der Stattdessen wird jährlich eine Garten- 3. Die Beantragung der Konjunkturbei- Antragstellung behilflich sein. schau mit der Bezeichnung „Bayerische hilfe muss fristgerecht bis spätestens Landesgartenschau“ durchgeführt. Die 31. Oktober 2021 über das Online-Portal Landesgartenschauen sind bis zum Jahr der FNR erfolgen. Stadt interessiert sich für 2027 vergeben. Für die Jahre 2028 bis Durchführung einer Landesgartenschau 2032 werden nun fünf weitere Austra- Die Antragstellung erfolgt ausschließlich gungsjahre ausgeschrieben. online über die Fachagentur Nachwach- Die Stadt Sonthofen hat in den vergan- sende Rohstoffe (FNR). Bei dieser Förder- genen Jahren ein „Integriertes Städte- Frist zur Abgabe für die Interessens- abwicklung ist das AELF nicht beteiligt. bauliches Entwicklungskonzept (ISEK)“ bekundung (Phase 1) zur Austragung Alle Informationen und den Zugang zum erarbeitet, in dem u.a. Konzepte für die einer Landesgartenschau für die Jahre Online-Antrag finden Sie unter www. Nachnutzung der ab 2023 freiwerden- 2028 bis 2032 war der 30. Juni. Diese bundeswaldpraemie.de. den Kasernenareale ausgearbeitet wur- Interessensbekundung hat die Stadt den. Das ISEK enthält unter anderem Sonthofen fristgerecht eingereicht. Erst Im Antragsverfahren müssen Sie An- die Empfehlung zur Durchführung einer wenn in Phase 1 aufgrund der ersten, gaben aus Ihrem Beitragsbescheid der Gartenschau. In der Stadtratssitzung grundsätzlichen Überlegungen festge- Sozialversicherung für Landwirtschaft, vom 26. März 2019 hat die Verwaltung stellt wird, dass die Eignung der Kom- Forsten und Gartenbau (SVLFG/Berufs- über Anlass und Aufgabenstellung, Ziele mune für eine Landesgartenschau gut genossenschaft) übernehmen und An- und Grundsätze einer Landesgarten- und somit die Bewerbungschancen viel- gaben zur Teilnahme an der PEFC-Zer- schau im Allgemeinen, aber auch über versprechend sind, muss eine detaillier- tifizierung machen. Eine entsprechende den Bearbeitungsstand und die spe- tere Planung erfolgen. In Phase 2 ist so- Bescheinigung über Ihre Teilnahme an ziellen Ziele in Sonthofen informiert. mit die Ausarbeitung eines konkreten der PEFC-Zertifizierung im Rahmen Ihrer Am Ende der Sitzung wurde ein Grund- Bewerbungskonzeptes (Masterplan mit Mitgliedschaft in der FBG Oberallgäu satzbeschluss gefasst, dass eine Bewer- Erläuterungsbericht) erforderlich. Ab- e.V. wird auf Anforderung ausgestellt. bung zur Ausrichtung einer Landes- gabeschluss der offiziellen Bewerbungs- Weitere Anfragen können Sie per E-Mail gartenschau in Sonthofen weiterver- unterlagen (Phase 2) für das Zuschlags- (waldpraemie@fbg-oa.de) an die FBG folgt werden soll. Ab dem Jahr 2022 verfahren wird der 8. April 2022 sein. NEU Frischekiste für den Grill > Ausgewähltes Sommergemüse, frische Kräuter und knackiges Obst frei Haus geliefert in und um Sonthofen > Grill-gut-Kiste 15 Euro inklusive Rezeptvorschlag für einen genussvollen, abwechslungsreichen Grillabend > Weiterhin erhältlich: Frischekisten für Singles und Familien > Bestellung unter Tel. (08321) 67000 oder www.fruechte-frick.de/frischekiste > Versand auch deutschlandweit über: www.geobst.de Obst- und Gemüsemarkt, Mittagstraße 14a, Sonthofen fruechtefrick Di. + Fr. 7 – 18 Uhr, Do. 10 – 15 Uhr Seniorentag www.fruechte-frick.de fruechte_frick Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 11
Aus dem Rathaus Beginn der Neubauarbeiten im Goethe+ Quartier Nun haben die Bauarbeiten in der Sont- hofer Goethestraße Fahrt aufgenom- men. Der erste offizielle Spatenstich konnte am 9. Juli unter Einhaltung der aktuellen Corona-Richtlinien mit 100 interessierten Personen, Nachbarn und Projektbeteiligten gefeiert werden. Seit- dem wurden die Bauzäune aufgestellt, Bagger und LKWs rollen an und der Fort- schritt ist täglich sichtbar. Über den Som- mer werden nun Spundwände verbaut, seinem Grußwort am Spatenstich, ent- Durch die Anbindung der neuen Tiefga- Böschungen erstellt und die Baugrube scheidend bei allen Überlegungen sei rage an die B308 wird zudem ein großer ausgehoben, sodass mit den Fundamen- stets der Quartiersgedanke gewesen. Im Teil des Verkehrs nicht direkt durch das ten der Tiefgarage begonnen werden kann. Goethe+ wird ein Gebiet mit Wohnbau- Wohngebiet geführt. ten aus den 1950er und 1960er-Jahren Im ersten Bauabschnitt entstehen 66 um neue, zeitgemäße Wohnungen er- Mietwohnungen sowie eine Tiefgarage gänzt. Zugleich erfahren die alten Häu- Jugendparlament plant mit 102 Stellplätzen. Wenn alles nach Park Neugestaltung Plan läuft, können die neuen Woh- nungen zwischen Juli und September IT-Konzepte Obwohl es in letzter Zeit aufgrund der individuell und wirtschaftlich 2023 bezogen werden. Insgesamt in- Verstehen – Planen – Ums etzen Corona-Pandemie auch für das Jugend- vestiert das SWW in den ersten Bauab- SONTHOFEN parlament nicht leicht war, ist es den schnitt rund 24,5 Mio. Euro. Neben dem Hindelanger Str. 35 Mitgliedern dennoch gelungen, sich in Tel. 0 83 21 /66 96 - 0 Neubau laufen bereits seit Frühjahr die info@rz-net.de Videokonferenzen zu treffen und auszu- Modernisierungen der Bestandsgebäude. www.rz-net.de tauschen. So konnte auch die Planung Geschäftsführer Martin Kaiser betont in an dem Projekt „Park hinter der Alten Turnhalle“ vorangetrieben werden, wel- ches nun immer mehr Form annimmt. Marktplatz ser eine Modernisierung. Auch die Grün- Angedacht ist, die Wiese an der alten anlagen und Gärten werden neugestal- Turnhalle beim Krankenhaus in Sont- Gemischtes & JobBör tet, vor allem unter Aspekten der Öko- hofen zu einem schönen Park umzuge- se logie und des Wohlfühlens für die Men- stalten. Geplant sind zum Beispiel einige schen. Viele weitere Ansätze, u.a. zu neue Geräte für den Spielplatz sowie Mobilität und Energie, fließen in die mehr Sitzgelegenheiten und ein Rund- Einkäufe Entwicklung mit ein. weg, der einmal außen herumführen bzw. die Elemente miteinander verbin- Das Thema Mobilität hoben auch Land- den soll. Das Ganze soll zudem durch Wir kaufen Wohn- rätin Indra Baier-Müller und Bürger- Blumen- und Kräuterbeete sowie Insek- mobile & Wohnwagen meister Christian Wilhelm hervor. tenhotels ansprechend gestaltet werden. Tel. 03944/36160, Christian Wilhelm ist sich sicher, dass alternative Fortbewegungsmittel unse- So ein Projekt zu planen, dauert sehr www.wm-aw.de re Zukunft dominieren werden, sodass lange: Ein Jahr hat die Vorarbeit (Kon- Wohnmobilcenter z.B. das Fahrrad einen hohen Stellen- zeptionierung sowie Vorstellung und Be- am Wasserturm wert in der umweltfreundlichen Mobili- schlussfassung im Stadtrat) in Anspruch tät einnehmen wird. Gut für die Bewoh- genommen. Da es die Pandemie in letzter Suchen Finden Suchen ner im Goethe+: Die Fahrradstraße führt Zeit wieder zugelassen hat, konnten sich direkt an ihrer Haustür vorbei, zum Bahn- Mitglieder des Jugendparlaments bereits NEU Im Sonthofer Sie wollen direkt eine Anz eige schalten? hof sind es nur wenige Schritte und auch die Anbindung an die Innenstadt mit einem Vertreter der Stadt Sonthofen treffen, um direkt vor Ort ihre Ideen auszu- igenhotline für weitere Dann nutzen Sie unsere Anze Beratung: nte wird durch den öffentlichen Nahverkehr tauschen. Bis die Jugendlichen wirklich Informationen und kompete Unsere Anzeigenhotline weiter ausgebaut. Zukünftig sollen au- loslegen können, liegen noch einige Schrit- 08321-6626-21 ßerdem PKWs nicht mehr prominent an te vor ihnen, dennoch sind sie zuver- contact@werbe-blank.com Suchen den Straßen geparkt werden, sondern sichtlich, das Projekt erfolgreich verwirklich- Finden Suchen verschwinden unter der Erde und ma- en zu können und bedanken sich in diesem chen den oberirdischen Lebensraum frei Zusammenhang bei der Stadt Sonthofen für die Begegnungen von Menschen. für ihr offenes Ohr und ihre Unterstützung. 12
Aus dem Rathaus Putz- und Desinfektionsmittel ausge- rüstet, konnten in der Jugendverkehrs- schule auch alle notwendigen Hygiene- maßnahmen eingehalten werden. Alle Oberflächen (Sitzbänke und Fahrräder) wurden jeden Tag zweimal durch den Verkehrserzieher der Polizei desinfiziert. Alle Beteiligten trugen Masken und auch die notwendigen Abstände konnten beim Fahren eingehalten werden. Diese Mehr- (v.li.n.re.:) Ronald Friedrich und Anna Guggemos, Begleiter der Klasse 5a der Albert-Schweitzer-Schule, arbeit hat sich jedoch auf jeden Fall Robert Schmidt von der Polizeiinspektion Sonthofen und Oliver Spaeth, Fachbereichsleiter Verkehr gelohnt, wenn durch die Fahrradausbil- dung auch nur ein einziger Verkehrsun- Wichtige Ausbildung Fahrradfahrens erlernten. fall verhindert wird. für junge Verkehrsteilnehmer Nachdem das Leben Mitte Dezember Stellvertretend für die Stadt Sonthofen Die Pandemie hat auch vor der Jugendver- wieder heruntergefahren wurde und dankt Fachbereichsleiter Oliver Spaeth kehrsschule nicht Halt gemacht. Schon alle Schulen schlossen, musste auch die Verkehrserzieher Robert Schmidt für im letzten Schuljahr musste die Verkehrs- Verkehrsschule wieder eine Zwangspau- seinen großartigen Einsatz für den schule im ersten Lockdown geschlossen se einlegen. Ab Februar wurden deshalb Schutz der Schülerinnen und Schüler. werden und der ab März geplante Unter- erst einmal die meisten Vorschulkinder richt konnte nicht stattfinden. Als dann dieses Jahrgangs fit für ihren Schulweg die Schulen Anfang Juni endlich wieder gemacht. Dies wurde unterbrochen, als Ferienbetreuung öffnen durften, konnten nur noch die Vor- die „Abschlussklassen“ der Schulen auf dem Abenteuerspielplatz schulkinder in den Kindergärten in Sa- und somit auch die Viertklässler den chen Schulwegsicherheit beschult werden. Präsenzunterricht wieder aufnehmen In den letzten drei Ferienwochen (ab duften. Nach der Umstellung des Plans dem 23. August) bietet das Team des Um den letztjährigen Viertklässlern doch konnten diesmal alle 335 diesjährigen Jugendhauses auf dem Gelände des noch eine Fahrradausbildung zu ermög- Viertklässler ihre gesamte Verkehrs- Abenteuerspielplatzes eine Ferienbe- lichen, wurde mit den weiterführenden schulausbildung absolvieren und ihren treuung an. Von Montag bis Donners- Schulen im Dienstbereich der Polizeiin- begehrten „Fahrradführerschein“ erwer- tag sind die Kinder zwischen 8.00 und spektion Sonthofen (Gymnasium, Real- ben. In der Zeit bis zu den Sommerferien 16.00 Uhr betreut, am Freitag endet das schule, Mittelschule Sonthofen und Mit- wurden noch die restlichen Kindergärten Programm bereits um 14.00 Uhr. telschule Bad Hindelang) Kontakt auf- aufgesucht, um dort auch die zukünf- genommen und um Mitarbeit gebeten. tigen Erstklässler auf ihren Schulweg Das Angebot ist kostenlos, sollten Alle vier Schulen unterstützen das Vor- vorzubereiten. Ausflüge gemacht werden, ist eventuell haben und so begaben sich ab November ein Unkostenbeitrag zu zahlen. Mitzu- 2020 16 fünfte Klassen dieser Schulen Für Polizeihauptkommissar Robert bringen sind Brotzeit/Grillgut, Getränk, zur Verkehrsschule in den Sontrapark. Schmidt bedeutete dies, dass er inner- Sonnencreme und Regenschutz und gute Dort absolvierten alle 320 Schüler einen halb von neun Monaten über 1.000 Kin- Laune. Die Kinder müssen vorab entweder aus zeitlichen Gründen gekürzten Drei- der fit für die Straße bekommen musste. unter info@jugendhaus-sonthofen.de Tages-Kurs, in dem sie die Grundlagen Durch die Stadt Sonthofen mit Desin- oder telefonisch unter 0152/09344074 des verkehrsregelgerechten und sicheren fektionsspendern und entsprechendem angemeldet werden. ZAHNARZTPRAXIS & IMPLANTOLOGIE MEHR ALS NUR EIN MAKLER. WIR VERKAUFEN RENOVIERT. IMPLANTOLOGIE Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Markus Berktold ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE Immobilienmakler (IHK) Praxisadresse: PROF. ZAHNREINIGUNG Dr. David Pfister ZAHNERSATZ Imberger Str. 4e Nebelhornstr. 37 MEISTERLABOR 87527 Sonthofen 87561 Oberstdorf ÖFFNUNGSZEITEN: PROFESSIONELLE www.bewo.bayern MO. – FR. 8 – 12 UND 14 – 18 UHR ZAHNREINIGUNG FÜR TERMIN VEREINBAREN: EIN LANGES, GESUNDES 0171-9390240 08322 / 6 00 99 94 LÄCHELN Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 13
Aus dem Rathaus Naturerlebnis Ferienprogramm Lernhelfer suchen am Biberhof ehrenamtliche Helfer/innen Lagerfeuer, Schnitzen und spannende Das Lernhelfer-Projekt von Rudi Grop- Spiele erwarten die jungen Entdecker per und Sonja Hold-Kluftinger gibt es während des Ferienprogramms am Bi- bereits seit dem Jahre 2013. Mit großer berhof. Die Gruppen streifen durch die Begeisterung und viel Engagement hat Natur rund um den Biberhof, erforschen das Team um die beiden schon vielen Tiere und Pflanzen auf der Wiese und im Schülerinnen und Schülern zu Lerner- Wasser, basteln Schmuck oder bauen sich folgen verholfen. ein Lager. Angesprochen sind Kinder zwi- schen sechs und zwölf Jahren. Kinder aus Durch die Corona-Pandemie ist leider Sonthofen zahlen pro Woche 90 Euro, das auch dieses sehr wichtige Projekt zum Bild von StockSnap auf Pixabay zweite Kind zahlt 50 Prozent, alle weite- Erliegen gekommen. Kontaktbeschrän- ren Kinder der Familie dürfen kostenlos kungen und die Sorge um die Gesundheit zukommen zu lassen. Um der zu erwar- dabei sein. Die Ferienbetreuung startet der zumeist älteren Lernhelfer/innen tenden Nachfrage gerecht zu werden und am 2. August und läuft immer eine Woche. ließen keine individuelle Betreuung zu. jedem Kind helfen zu können, brauchen Das letzte Angebot startet am 23. August. Wie sich aber jetzt schon zeigt, ist der die Lernhelfer weitere Freiwillige, die Betreuungszeiten sind von 7.30 bis 14.30 Bedarf momentan groß wie nie. Denn gerne mithelfen möchten. Dafür ist kei- Uhr (Bringzeit bis 8.00 Uhr). Homeschooling und Wechselunterricht ne pädagogische Ausbildung notwendig. Info i Die Kinder freuen sich über Menschen, die Verständnis für ihre Situation haben und sie mit Begeisterung und Einfüh- Ort: Biberhof Sonthofen, Auf Völkstr. 1 · 87527 Sonthofen lungsvermögen unterstützen. der Gerbe 2, 87527 Sonthofen. Große Leuchtenausstellung! Bitte mitbringen: Brotzeit, Trink- • Klein- und Großgeräte • Beratung Die Kinder und Jugendlichen werden flasche, Regen-/Sonnenschutz! • Reparatur • Eigener Kundendienst zumeist in der Schule während der Un- • Elektro- und Netzwerkinstallation Anmeldung: bis eine Woche vor terrichtszeit betreut, daher wäre eine • Sat- und Telefonanlagen • E-Check Beginn der gewählten Ferienwo- zeitliche Flexibilität von Vorteil. Der Tel. 08321/9224 · www.elektro-hummler.de che über das Anmeldeformular ungefähre Zeitaufwand beträgt zwei bis (siehe www.nez-allgaeu.de) per drei Stunden pro Woche. Die Lernhelfer- E-Mail an info@nez-allgaeu.de. haben nicht nur bei Schülerinnen und Initiative wird durch die Stadt Sonthofen Veranstalter: Stadt Sonthofen in Schülern mit Migrationshintergrund zu mit unterstützt, die Helfer/innen sind Koop. mit dem BUND Naturschutz Wissenslücken geführt, sondern auch haftpflicht- und unfallversichert. Naturerlebniszentrum Allgäu. Kinder, die in schwierigen sozialen Be- Rückfragen: gerne telefonisch dingungen leben, haben Defizite, die Kontakt i sie allein nur schwer aufholen können. unter 08321/4072315 oder per E-Mail an info@nez-allgaeu.de. Daher ist geplant, ab dem Beginn des Interessierte melden sich bitte bei Parkmöglichkeiten: am Wonne- neuen Schuljahrs im September – wenn Rudi Gropper, Tel. 08321/9293 mar, der Biberhof kann mit dem es die Infektionslage erlaubt – den oder Sonja Hold-Kluftinger, Tel. Auto nicht angefahren werden. Schülerinnen und Schülern die drin- 08321/4329. gend notwendige Unterstützung wieder www.diegärtner-allgäu.de • Erd- Tiefbau • Verkehrssicherung • Asphaltbau • Winterdienst Oliver Becker Mittagstraße 33 | 87527 Sonthofen | Tel.: 0151/51639161 14
Fahrradfreundliche Kommune Dörferrunde neu beschildert Die Dörferrunde Sonthofen wurde neu beschildert. Abkürzungen wurden bes- ser ausgeschildert und fehlende oder fehlerhafte Beschilderung korrigiert. Die Dörferrunde wurde mit dem Ziel konzipiert, so gut wie alle Sonthofer Ortsteile einzubinden. So werden durch die „Dörferrunde“ die meisten der 17 Sonthofer Ortsteile mit ihren touristi- schen und gastronomischen Angeboten miteinander verbunden. Die Runde ver- läuft über bereits bestehende Radwege Schöner Ausblick zwischen Unterried und Tiefenbach und ruhige Nebenstraßen auf Asphalt oder geeigneten Kieswegen. Die Original- und Verkehr informierten über die neu- ner Radverbindung. „Das Netz an Routen runde beträgt knappe 35 Kilometer esten Entwicklungen zum Thema Netz- sollte möglichst dicht sein und tägliche und weist an die 600 Höhenmeter planung und Radverkehrsverbindungen Wegstrecken abdecken, sie müssen auch auf. Für die Dörferrunde geeignet sind im Freistaat. die Bedürfnisse aller Radfahrender be- Mountainbikes, Trekkingräder mit ent- rücksichtigen, wie beispielsweise die sprechend guter Bereifung, natürlich für alle ni cht-s onthofer, von Kindern und älteren Verkehrsteil- E-Bikes und auch die neuen Gravel- di e am stadt-geschehen nehmenden“, so Matthias Dießl, Vor- inters si ert sind! bikes, die sich zunehmender Beliebt- sitzender der AGFK Bayern und Landrat heit erfreuen. JETZT ABONNIEREN des Landkreises Fürth. Die Tour startet am Spitalplatz und führt Tel. 08 321 - 6626-21 Der Freistaat Bayern konzipiert dafür ein jensen@werbe-bl ank.com auf verkehrsarmen Nebenstraßen auf landesweites Netz für den Alltagsradver- Asphalt oder Kieswegen und bietet kehr mit einer Länge von knapp 45.000 wunderschöne Aussichten auf die Kreis- km. Mit dem Radwegebauprogramm stadt und Allgäuer Alpen. 2020 bis 2024 investiert der Freistaat „Wir wollen, dass mehr Menschen das Bayern rund 40 Millionen Euro jährlich Fahrrad auch im Alltag nutzen, des- in die Radwegeinfrastruktur. Ebenfalls Sonthofen stellt sich vor halb brauchen wir übergreifende Netze, stellte sich die Stadt Sonthofen im Rah- Bayerische Fachtagung Radverkehr auf denen die Radfahrer schnell und men der Fahrradakademie des Nationa- einfach unterwegs sein können. Mehr len Radverkehrsplanes der Bundesregie- Die Stadt Sonthofen stellte sich auf der Radverkehr bedeutet mehr Klimaschutz rung einem breiten Publikum über die siebten Bayerischen Fachtagung Rad- und damit einen Mehrwert für die Men- Freistaatsgrenzen vor. Das Land Bayern verkehr als kommunales Praxisbeispiel schen in Bayern“, sagt Kerstin Schreyer, und der Bund sind wichtige Partner bei einem breiten Fachpublikum vor. Auf Staatsministerin für Wohnen, Bau und der Finanzierung und Umsetzung von Landkreisebene stellte sich der Land- Verkehr. Zentrale Grundanforderungen Maßnahmen für den Radverkehr. Die kreis Augsburg vor. Fachexperten und an das Radwegenetz sind die Verkehrs- Stadt Sonthofen bedankt sich für die das Staatsministerium für Wohnen, Bau sicherheit, aber auch die Direktheit ei- Gelegenheit, sich vorstellen zu können. Freitag – Dienstag • Gunzesrieder Hart- von 17.00 – 20.00 Uhr und Schnittkäse & Sonntags zusätzlich UNSER von 11.00 – 14.00 Uhr • Brotzeit, Kaffee und Mi & Do Ruhetag LECKERES Kuchen in unserem Stüble Bestellungen & Speisekarte online unter: www.dorfwirt- ESSEN GIBT´S • Sennkuche - Eis blaichach.de oder telefonisch • Aus dem Naturpark unter Tel. 08321/88822 AUCH ZUM www.gunzesrieder-bergkaese.de Nagelfluhkette MITNEHMEN! Öffnungszeiten: • Bester Käse aus bester Heumilch (Silagefrei) Montag - Sonntag 09.00 - 12.00 Uhr • Hergestellt mit 15.00 - 18.00 Uhr Grander Wasser BURGBERGER STR. 48 | 87544 BLAICHACH Sennerei Gunzesried | Talstraße 32 | 87544 Blaichach/Gunzesried | Tel.: 08321/84109 Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 08/2021 15
Wirtschaft Zudem bleibt auch der Parkplatz am Bräumarkt der Hirschbrauerei jederzeit geöffnet und anfahrbar. Hilfe in der Krise Stadt unterstützt Gastronomen Bei einer Inzidenz von unter 100 dürfen die bayerischen Biergärten und Außen- gastronomien seit dem 10. Mai öffnen. (v.li.:) Silvia Fili-Montanini, Inhaberin von Fashion for Friends, und Reinhard Winter mit Frau Jana vom Gasthof Im Oberallgäu war dies aufgrund der Traube vor der anstehenden Großbaustelle © Foto: Hans Fili Inzidenzzahlen erst ab 21. Mai möglich. Das bayerische Wirtschaftsministerium Baustelle Traube-Kreuzung dass alle um die Baustelle ansässigen hat die Vollzugsbehörden im Hinblick auf Unternehmen weiter zu erreichen Unternehmen während der Umbaumaß- Neueinrichtung oder Erweiterung von nahmen zugänglich sind. Auch die bei- Freischankflächen um rasche und an- Die Stadt Sonthofen gestaltet die Kreu- den am stärksten betroffenen Betrie- tragstellerfreundliche Auslegung der zung zwischen Grüntenstraße, Blumen- be „Gasthof Traube“ und das Ethical- geltenden Bestimmungen gebeten. Die straße und Schnitzerstraße, die soge- Fashion-Geschäft „Fashion for Friends“, gastronomiefreundlichen Lösungen, die nannte Traube-Kreuzung, um. Dabei steht die unmittelbar innerhalb der Baustelle im letzten Jahr gefunden wurden, sollen die Verbesserung der verkehrlichen Ver- liegen, sind zu den gewohnten Ge- auch in diesem Jahr wieder möglich sein. hältnisse im Vordergrund. Insbeson- schäftszeiten (siehe unten) während der dere wird eine sichere Fortführung der gesamten Bauphase zu erreichen. Um die strauchelnde Branche bestmög- Radverkehrsroute aus der Fahrradstraße in der Schillerstraße über die Kreuzung in Geschäftszeiten i lich zu unterstützen, hat die Stadt Sont- hofen den vergrößerten Bereichen der Richtung Innenstadt erreicht, daneben Außengastronomie, wo möglich, zuge- werden die fußläufigen Querungsmög- „Fashion for Friends“ stimmt. Dies bedeutet aufgrund der ein- lichkeiten barrierefrei und sicherer aus- Ethical Store zuhaltenden Abstandsflächen aber nicht gestaltet. Die Maßnahme wird im Rah- Di – Fr: 10.00 – 12.30 Uhr automatisch mehr Sitzplätze, sondern men des Sonderprogramms „Stadt und und 14.30 – 18.00 Uhr im allerbesten Fall gleiche Sitzplatzan- Land“ des Bundesministeriums für Ver- Sa: 10.00 – 14.00 Uhr zahl wie vor der Pandemie. In den meis- kehr und digitale Infrastruktur geför- Onlinebestellungen 7 Tage rund ten Fällen wird nicht mal diese erreicht. dert. Im Zuge der Baumaßnahme wer- um die Uhr unter: www.f4f.cc den neue Wasserleitungen durch die Ein weiteres Entgegenkommen vonsei- Stadtwerke gelegt. Geschäftszeiten Gasthof Traube ten der Stadt für die heimischen Unter- Mo – Mi, Fr – So: 11.00 – 14.00 nehmen wird die Reduzierung der Son- Vornehmlich die Gastronomie und der Uhr und ab 17.00 Uhr dernutzungsgebühren für 2021 sein. Im Handel wurden durch die Pandemie und Donnerstag: Ruhetag Jahr 2020 wurden aufgrund der gesetz- die damit verbundenen Schließungen Essen auch zum Mitnehmen, lichen Schließungen nur 50 Prozent der teilweise bis an den Rand ihrer Existenz Speisekarte und Details unter: üblich fälligen Sondernutzungsgebüh- gebracht. Dessen ist sich die Stadt Sont- www.gasthof-traube-sonthofen.de ren berechnet. Aufgrund der Tatsache, hofen bewusst und hat dafür gesorgt, dass der letzte Lockdown eine längere 16
Sie können auch lesen