Glücksbringer - Glänzend | Gesundheit & Beauty - Onetz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
| kostenlos
11 | 2022
| Gesundheit & Beauty
Glänzend
| Freizeit & Sport
Genial
Reportage
Glücksbringer| Editorial
er
Ich habe zwei Fragen
mm
an dich. Nummer 1:
?
Ha
Wie alt bist du? Num-
ia
mer 2: Wie alt fühlst
Jul
du dich? Ich bin 32.
rin
ut o
Mein gefühltes Alter? Ich
O-A
würde sagen – zwischen
16 und 18. Damit meine
LE
ich meine Einstellung zu vielen
Bereichen des Lebens. Körperlich
macht sich das Alter tatsächlich
auch mit 32 Jahren schon bemerk-
bar. Zwei Party-Abende hinterei- Im
16
nander? Noch vor einigen Jahren hat – und wie nicht.
kein Problem, heute bedeutet das
acht anschließende Tage mühe- für immer Vielleicht kennst du
den Satz auch: Du bist
volle Regenerationsphase. Auch doch schon viel zu alt für …
Schlaf weiß ich heute mehr zu Ich habe ihn schon oft gehört.
schätzen als noch mit 20. Ja, die Zu alt, um mich piercen zu las-
Erscheinungen des Alters. Aber sen. Zu alt, um immer noch die
lassen wir das. Mental sieht das Farbe Rosa zu lieben. Zu alt, um
anders aus. nächtelang durchzufeiern oder
meine Wohnung an Halloween
Vor kurzem habe ich einen Freund aus meiner Jugend wieder mit Geistern und Zombies in ein Horror-Haus zu verwandeln.
getroffen – nach über zwölf Jahren. „Zwölf Jahre. Julia, wir sind Zu alt, um stolz darauf zu sein, jede einzelne Simpsons-Folge
erwachsen geworden.“ Aber sind wir das wirklich? Ich habe mitsprechen zu können. Zu alt, um immer noch eine stattli-
an diesem Tag lange darüber nachgedacht – und bin zu dem che Converse-Sammlung im Schrank zu haben. Gleichzeitig
Schluss gekommen: Nein, definitiv nicht. Ich muss noch im- haben aber auch jene Menschen genaue Ideen davon, wie das
mer über die gleichen dämlichen Witze lachen wie mit 16. Leben einer 32-Jährigen aussehen sollte: Eine genaue Fami-
Moment, kennst du den schon? Was ist ein Keks unter einem lienplanung, denn „die Uhr tickt“. Hausbau. Eben der seriöse
Baum? Na? Ein schattiges Plätzchen. Hast du geschmunzelt? Lebensstil. „Bald bist du zu alt dafür.“ Ob ich mich mit diesen
Dann ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass auch in dir Themen beschäftige? Nein, weil sie in meinem Leben keine
noch ein kleiner, alberner Teenager schlummert. Ja. Ich lache Rolle spielen. Ein eigenes Haus werde ich niemals bauen. Und
über viel Schwachsinn. Und ich würde niemals meine Chucks auch eine Familienplanung habe ich nicht vorgesehen. Hin-
gegen High Heels tauschen. Wenn ich mich entscheiden gegen stellt sich mir die Frage: Wer legt fest, wann man sich
muss, ziehe ich den Grillabend auf dem Balkon in Joggingho- wie fühlen muss? Wann man sich wie zu verhalten hat? Es gibt
sen immer dem Besuch eines schicken Restaurants vor. Und ja, keine magische Grenze, die besagt: Ab 30 sind gewisse Din-
ich habe immer noch eine beachtliche Sammlung von Band- ge nicht mehr erlaubt. Die gibt es auch für 40, 50 oder 60
!
Shirts. Joey Ramone, Kurt Cobain, Jim Morrison – sie alle leben Jahre nicht.
bei mir zu Hause. Niemals könnte ich es übers Herz bringen,
sie zu entsorgen. Ach ja, und da wären wir schon beim nächs- Natürlich wird man verantwortungsvol-
ten Punkt. Auch in Sachen Musik hat sich nichts geändert. Ich ler, übernimmt Aufgaben eines Erwach-
kann jedes – aber wirklich jedes einzelne - Nirvana-Lied mit- senen, wird mit ernsten Situationen
singen. Was ich auch lautstark mache. Noch heute freue ich konfrontiert. Das ist wohl erwachsen. Und
mich mehr darauf, wenn ein neuer Horrorfilm im Kino anläuft, das ist auch gut so – solange der Spaß, die
als auf eine ausgiebige Opernvorstellung. Schon Monate vor- Spontanität und der kindliche Blick, der doch so
her checke ich die Vorschauen, notiere die Daten und fiebere schön sein kann, nicht verloren gehen. Ich will auch
wie ein kleines Kind der Premiere entgegen. noch in 30 Jahren über dumme Witze lachen können, in
Jogginghosen Horrorfilm-Abende abhalten und Kurt Cobain
Warum ich dir das alles erzähle? Weil ich gemerkt habe, dass durch meine Wohnung dröhnen hören. Ich bin gespannt, ob
an das Alter bestimmte, gesellschaftliche Erwartungen ge- ich jemals sage: Ich fühle mich komplett erwachsen. Aber ehr-
knüpft sind. Vorstellungen davon, wie man sich zu verhalten lich gesagt hoffe ich, dass es nie so weit kommen wird.
© Mason – stock.adobe.com
03 |Sie bringen Hoffnung und zaubern den kleinen Patienten ein Lächeln ins Gesicht.
Die KlinikClowns schenken Mut im sonst oft beschwerlichen Klinikalltag. Eine Visite. 12
| Inhalt
LEO hautnah 6
Mutmacher: Auf Visite mit den KlinikClowns 12
LEO trifft … Glücksexpertin und Autorin Evi Wagner 18
LEO hört: Musiker Ben Stone 56
Eisiger Nervenkitzel 52
| Impressum
HERAUSGEBER: Oberpfalz Medien – Der neue Tag, Weigelstraße 16, 92637 Weiden
Anzeigen: Ivana Zang (verantwortlich)
Mediaberatung: Franziska Wilfurth, 09621 | 306-138, anzeigen@lies-leo.de
REDAKTION: Julia Hammer (verantwortlich), jh@lies-leo.de, Eva-Maria Irlbacher, Evi Wagner, ew@lies-leo.de, 0170 | 3567739
Grafik: Sara Neidhardt, Isabell-Katrin Diehl, Sebastian Scherm, grafik@lies-leo.de
FOTOS: Thiemo Donhauser, Sara Neidhardt, Evi Wagner, Adobe Stock
Gültige Mediadaten: 01/2022. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung der Texte, Bilder, usw., insbesondere im Internet, nur mit
schriftlicher Genehmigung der Oberpfalz Medien. Wir haften weder für unaufgefordert eingesandtes Material noch für die Richtigkeit der
Veranstaltungstermine.
Datenschutzhinweis für LEO-Gewinnspiele: Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben (ausgenommen Mitarbeiter
der Oberpfalz Medien sowie deren Angehörige). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt und ggf. in unseren Medien (Print/On-
line) veröffentlicht. Oberpfalz Medien und seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung
des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Im Falle eines Gewinns speichern wir Ihre Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Weitere Infos unter:
www.onetz.de/teilnahmebedingungen.| Special
Editorial 3
Kinoneustarts 58
Veranstaltungen 60
Horoskop 72
LEO fragt 73
Gastroguide 75 Glücksexpertin Evi Wagner 18
Wirtschaft
Erfolgreich: Start in den Traumjob 22
Trends & Lifestyle
Verschenke Glück: Das perfekte Weihnachtspräsent 42 Einfach lecker 46
Gesundheit & Beauty
Perfekt gepflegt: Gesundes Haar, auch im Winter 44
Essen & Trinken
Zum Anbeißen: Plätzchen- und Punschrezepte 46
Freizeit & Sport
Ab in den Schnee: Aufregende Wintersport-Trends 52
Glänzend schön 44
05 |h
na
ut
ha
Helden zum
Anfassen
Ob James Bond, Darth Vader, Harry Potter, Jack Sparrow
oder Sheldon Cooper – sie alle sind tatsächlich in Weiden
anzutreffen. In Lebensgröße. Wenn Marc Rose seine „Hall
of Fame“ in der Georg-Stöckel-Straße für Besucher öffnet,
kommen diese aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. „Ich Batman-Fan Julian Pirner
kann gerade gar nichts sagen, ich bin geflasht“, sagt einer, der mit seiner Mama Katrin.
zum 5. Jubiläum der Location extra aus Thüringen angereist
ist. Das hört Marc Rose öfter. Mit „Marcs-world-of-figures“
hat der Filmfigurensammler ein echtes Paradies für Kinofans
erschaffen. Rund 180 lebensgroße Figuren gibt es hier zu se-
hen, dazu 240 Büsten und rund 200 sonstige Statuen. Mehr
Infos gibt es auf www.marcsworldoffigures.de. Marc Rose mit
seinem Aquaman.
Von Evi Wagner
Endlich Spiderman treffen:
Karina Friedrich mit Levi und Lenny.
| 06| hautnah
Marvel-Fans Andreas Sagemann Harry-Potter-Fan Lea Häfner
und Rabea Sieler. im Hermine-Kostüm.
Selfie mit Arnie: Ganz schön groß, der Oger:
Vera Kilburg ist begeistert. Ernst Hammerschmid und Luisa Aguiar mit Shrek.
Liam Mackenstein und Gerda Berlitz
Lea Pirner mit Jedi-Meister Yoda. liebt Tom und Jerry.
07 |h
na
ut
ha
AB Kevin Aurich, der Mann mit dem Popcorn.
INS KINO
Herbstzeit ist Kinozeit. Denn was gibt es an einem kalten
Abend schließlich Schöneres, als sich mit einer großen
Tüte frischem Popcorn in einen gemütlichen Kinosessel zu
kuscheln und aufregende Abenteuer auf der Leinwand mit-
zuerleben? In den acht Sälen im Cineplex Amberg findet ga-
rantiert jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsfilm – und
Sitzplätze gibt es hier auch genügend. Insgesamt 1018, um
genau zu sein. Hast du mal wieder Lust, Unmögliches wahr
werden zu lassen? Oder Tränen bei einem Happy End zu
vergießen? Dann ab ins Kino. Was dort im November ge-
boten ist, kannst du auf Seite 58 in unseren Kinotipps lesen.
Von Evi Wagner Celine Schwemmer und Laura Rösel
freuen sich auf „Ticket ins Paradies“.
Popcorn muss sein: Noch ein Kaffee
Nadja Gebhardt und Liane Hirmer. vor dem Film:
Michael Mühlbauer
und Julia Dirmeier.
| 08| hautnah
Spaß hinter der Theke:
Lisa Götz, Raffalea
Nicoletti, Chiara von
Wichtingen.
Familienabend im Kino: Horrorfilm-Fans:
Stefan, Nada und Alex Krstic. Sophie Sorgenfrei und Patrick Färber.
In Grusel-Stimmung: Pascal Lindemann und Stella Kapidzija
Lea Forster und Luna-Marie Ries. schauen sich „Halloween Ends“ an.
09 || hautnah
In bester Kirwalaune: Sebastian Meier, Evi Strauß Ulli Graber und Victoria
mit Oma Rosa Götzenberger, Klara Strauß, Graber auf der Suche
Theresa Strauß und Willi Strauß. nach schöner Keramik.
Mama-Tochter-Tag: Ein Prost auf die Kirwa:
Elke Urban und Judith Rester. Marga Meyer, Dominik Ebert und Milo Ries.
Eric, Holger, Karin und Mia Familienausflug:
Frey genießen den herrlichen Franziska Wünsch mit Moritz, Thomas Dobler, Anna Dobler
Tag im Freilandmuseum. mit Hanna und Dorothea Seitz-Dobler.
| 10h
na
ut
ha
Auf der
Kirchweih
Ob Alpaka-Wolle zum Stricken, warme Mützen und Schals,
handgemachte Bienenwachskerzen oder leckere Teemi-
schungen – auf dem Kirchweihmarkt im Freilandmuseum
Sabine Sommer
Oberpfalz in Neusath gab es alles, was die kalte Jahreszeit
freut sich auf ihren
schöner macht. Bei dem herrlichen Altweibersommerwet-
Rotvieh-Burger.
ter mochte es dem einen oder anderen zwar etwas surreal
erscheinen, dass schon bald der Winter vor der Tür steht.
Aber das Schlendern unter bunten Bäumen und an den
vielen verschiedenen Ständen vorbei machte so natürlich
gleich noch mehr Spaß, die Küchln und das Bier schmeckten
auch besser. Schließlich ist ja auch nur einmal im Jahr Aller-
weltskirwa.
Von Evi Wagner
Kaffeerunde in der Sonne: Pause bei den Gänsen:
Manu Dreischl, Manuela Hösl, Melania Sardarian, Anush Ohanesian, David und
Albert Luger und Hund Teddy. Arsen Akupian, Angela Tischler und Mia Amann.
11 |age
rt
po
Re
| 12
© Sara NeidhardtLachen
ist die
beste
Medizin
Die Tür öffnet sich. Fensterbilder,
Kinderzeichnungen und Tigerenten
schmücken die ansonsten weißen
Wände. Zwei rote Nasen schie-
ben sich durch den Türspalt – und
schon fangen sämtliche Kinderau-
gen an zu leuchten. Bühne frei für
den Auftritt der KlinikClowns.
Von Eva-Maria Irlbacher
13 || Reportage
„Hey Beppo, zu uns schaust du dann
auch noch, oder?“, hallt es durch die
Mutmacher dankbar an. „Es entlastet Familienmit-
glieder enorm, wenn sie ihre Liebsten
Gänge der Weidener Kinderklinik. Bep-
po und seine Partnerin Trudi Eierfleck
in über 100 wieder einmal lachen sehen und paral-
lel schenkt es Hoffnung“, erzählt Stefan
kennen die meisten der Kinder, denn
ein Mal pro Woche sind sie in Weiden
Einrichtungen Drücke. „Das gibt uns wiederum natür-
lich auch viel und bestärkt uns in dem,
zu Besuch und zaubern ihnen ein Lä- was wir tun. Das beflügelt“, fährt er fort.
cheln ins Gesicht. Die zwei Clowns Beppo und Trudi Eierfleck sind nicht
tragen bunte Hüte, rote Nasen und far- die einzigen Clowns, die im Auftrag Das nächste Zimmer wartet. Dieses
benfrohe Klamotten und versprühen des Vereins KlinikClowns Bayern e.V. Mal besuchen die beiden einen Teen-
alleine dadurch gute Laune. Mit einer unterwegs sind. Inzwischen schenken ager. Im ersten Moment wirkt er etwas
Liste gewappnet starten die beiden 67 Maskierte in über 100 Einrichtungen desinteressiert, aber die beiden Profis
ihre Routine – heute beginnt sie im 2. kranken und pflegebedürftigen Men- improvisieren und stellen sich – ohne
Stock. In einem der Zimmer sitzt ein schen Mut und Lebensfreude. Die Idee, aufdringlich zu sein – auf die neue Situ-
kleines Mädchen auf dem Bett, seine die sich hinter der Initiative verbirgt, ation ein. Nach ein paar Augenblicken
Mama neben ihm. Ihr Stofftier hält die stammt ursprünglich aus den USA und ändert sich auch hier die Atmosphäre
Patienten fest in ihrer Hand. Ihre Augen nahm in den 1990ern auch in Deutsch- im Raum. Mit angeregten Gesprächen
beginnen zu strahlen, als sie die beiden land Form an. Seit 1998 leistet der Ver- über Fußball und erwachseneren The-
Maskierten sieht. Sofort ändert sich die ein auf Spendenbasis Großes. Nicht men als bei der kleinen Patienten zu-
Stimmung im Raum spürbar. Schnell nur die Patienten selbst profitieren vor dringen die beiden zu dem Jungen
wird klar: Das medizinische Gerät, an von der Arbeit der Initiatoren und der durch. Er fühlt sich wertgeschätzt, öff-
das das Mädchen angeschlossen ist, ist KlinikClowns, auch die Angehörigen net sich und lässt sich auf den Besuch
für den Moment komplett vergessen. nehmen sie ein. Ziel erreicht: Die Sorgen, die Angst
Genauso wie sein Krankenhausalltag. und der Krankenhausalltag sind auch
„Ohje, ohje, ich sehe, hier fehlt ein Luft- für ihn für einen Moment ver-
ballon“, erkennt Beppo, der im echten gessen.
Leben Stefan Drücke heißt. Über
dem Bett der kleinen Patien-
tin hängen bereits vier bunte
Luftballons, einer für jede
Woche ihres Aufenthalts.
Der Faxenmacher kramt
in seiner Aktentasche
und prompt pumpt er
dieses Mal einen Gelben
auf. Das Mädchen freut
sich und lacht. Dieses
Lachen ist der Applaus
für die Clowns, die nicht
nur Spaßbringer, sondern
auch eine besondere und
wichtige Ablenkung für die
Patienten sind. Die Maschine,
an der das Mädchen angeschlos-
sen ist, beginnt zu arbeiten. Ein Sur-
ren erfüllt den Raum. „Frieda möchte
deinem Kuscheltier einen Kuss geben,
darf sie das?“, fragt Trudi Eierfleck alias
Marie-Kristin Riehl und meint damit ihre
Schweinchen-Handpuppe. Das Mäd-
chen bejaht und plötzlich ist es wieder
da: das herzliche Kinderlachen.
| 14© Sara Neidhardt (5)
| Reportage
Bereichernd für
Patienten und
Clowns
In der Kinderklinik werden alle Alters-
gruppen bis 18 Jahre behandelt. Jeder
Patient ist anders und die Clowns pas-
sen sich individuell an, ohne vorher viel
über die Personen zu wissen. Lediglich
das Alter und der Name werden den
beiden verraten. Zu vielen der kleinen
Patienten haben die Clowns bereits
eine gewisse Bindung aufgebaut. Auch
deshalb wird der Besuch von Beppo
und seiner Freundin Trudi Eierfleck von
vielen schon immer
sehnsüchtig
erwartet.
Spendenkonto
IBAN DE94 7016 9614 0000 0459 00
BIC GENODEF1FSR
Freisinger Bank eG 15 || Reportage
?
| 16
Wie werde ich
KlinikClown?
Potenzielle Bewerber müssen in einem
Casting vorspielen und auf verschiede-
ne Situationen eingehen. Ist diese erste
Hürde geschafft, absolvieren die künfti-
gen Clowns einen „Humorworkshop“,
bevor sie ihren ersten Einsatz haben.
© Sara Neidhardt (7)| Reportage
Manche Zimmerbesuche dauern nur und sich für meinen Besuch bedankt Die Kinder im letzten Zimmer kennen
drei Minuten, andere dafür eine Viertel- haben“, verrät Marie-Kristin Riehl. „Auf Beppo und Trudi Eierfleck schon. „Wir
stunde. Manchmal kommt es vor, dass der Station hängt sogar ein Bild, das ein haben uns für euch beide überlegt, dass
Kinder etwas Zeit brauchen, um sich Kind mal von uns gemalt hat.“ ihr heute Helmut sucht. Wenn ihr ihn
zu öffnen, doch im Nachgang glücklich findet, darf er wieder mit euch mitge-
über den Besuch der Maskierten sind, „Kinder schenken so viel Freude und hen, ansonsten bleibt er eine weitere
erzählen die zwei Glücklichmacher. „Ich nehmen einen mit offenen Armen Woche bei uns. Ihr habt fünf Minuten
habe Zuhause einen ganzen Stapel voll auf“, erzählt Stefan Drücke. „Das ist das, Zeit“, witzeln die Jugendlichen. Helmut
handgeschriebener Briefe von Kindern, was wir wollen – nachhaltig Freude ist ein Stofftier, das die Kinder auf der
die mir nochmal sagen wollten, dass sie schenken.“ Und es heißt nicht umsonst: Station versteckt haben. Die beiden
es schön fanden, dass ich da war. Dass Lachen ist gesund. Die KlinikClowns Clowns gehen sofort auf die Späße ein
sie sich freuen, mich wieder zu sehen arbeiten auf der wissenschaftlichen und suchen und suchen … Helmut bleibt
Erkenntnis, dass Lachen und Humor dieses Mal verschwunden, aber viel-
überaus positive Auswirkungen auf leicht taucht er nächste Woche wieder
den Allgemein- und Gesundheitszu- auf, wenn die KlinikClowns erneut ihre
stand haben und Heilungsprozesse Runden drehen.
fördern können. Das sieht auch Dr.
Fritz Schneble, Chefarzt der Kin-
derklinik, so: „Die KlinikClowns
verbreiten einfach eine neue
Dimension der Freude
in unserem Haus. Es ist
schön und wichtig, dass
den Kindern durch sie
die Angst und auch die
Belastung genommen
wird.“
17 |t
triff
Evi Wagner
Über falsche Idealbilder, das Glück der kleinen
Dinge und ihren Traum auf 160 Seiten
| 18| trifft Von Julia Hammer
Evi Wagner strahlt, als den anderen Teil kann man lernen. Und eine große Rolle, wenn es um unsere
das hört ja nie auf. Ich lerne auch heute Lebenszufriedenheit geht. Eine gesun-
sie im Café neben ihrem noch jeden Tag weiter. de Beziehung und gute Freunde tragen
Hund Jack sitzt und ihren ihren Teil dazu bei, dass wir uns glück-
Glücksratgeber haben Hoch- lich fühlen. Wichtig ist allerdings, dass
Cappuccino genießt. konjunktur. warum verspü- wir uns immer darüber bewusst sind,
Kein Wunder, denn die ren die Menschen ein gewisses dass niemand dafür zuständig ist, uns
Glücksdefizit, obwohl es glücklich zu machen. Der größte Denk-
Ambergerin ist seit Jahren
ihnen zumindest materiell an fehler ist es, auf jemanden zu warten,
Glücksexpertin. Mit ihrer kaum etwas fehlt? der uns glücklich macht. Dafür sind al-
Kolumne „Glücksrezep- Wir leben in einer Welt, in der sich jeder lein wir selbst zuständig. Nur, wenn wir
frei entfalten und das tun kann, was er selbst glücklich sind, können wir auch
te“ begeistert sie, hilft, möchte. Jeder kann in ein Geschäft ge- zusammen mit anderen glücklich wer-
schenkt Hoffnung. Nun hen und sich das kaufen, was er braucht den. Freunde sind für mich ein großer
oder was ihn scheinbar glücklich macht. Glücksfaktor. Ich sage immer, sie sind
veröffentlicht sie ihr erstes Oder einfach in ein Reisebüro gehen die Familie, die man sich bewusst aus-
Buch. Das Thema? Na und ein Abenteuer buchen. Also müsste suchen kann.
eigentlich jeder glücklich sein. Viele sind
klar! Glück. Im Interview es aber nicht. Denn in einer Zeit, in der Mit deinen Glücksrezepten
verrät sie, was die Leser in wir fast alles kaufen können, müssen wir inspirierst du Menschen seit
erst wieder lernen, dass echtes Glück 2015. Wie kam es dazu?
„Glück – Rezepte für mehr nicht in den Läden und Online-Shops Ich habe früher immer gesagt: Mein
Lebensfreude“ erwartet, dieser Welt erhältlich ist. Und meist Traumjob ist es, Glückskeksschreiberin
braucht es auch gar nicht viel, um wirk- zu werden. Daraus ist leider nichts ge-
welche Faktoren uns
lich glücklich zu sein. Glück kommt von worden (lacht). Dass ich irgendwann
glücklich machen und was innen und ist komplett umsonst. eine Glückskolumne schreiben würde,
sie jeden Tag bereichert. das hätte ich mir aber nicht träumen
Wo sollten wir ansetzen, um lassen. Sie ist mehr oder weniger zu-
glücklicher zu werden? fällig entstanden. Ich wurde 2015 von
Die meisten Menschen orientieren sich Mitarbeitern der Oberpfälzer Wochen-
zu sehr an anderen. Sie legen Wert dar- zeitung gefragt, ob ich eine Frauenko-
Was bedeutet Glück für dich? auf, ob sie ihre Mitmenschen schön, in- lumne schreiben möchte. Da ich aber
Glück bedeutet, dass man immer etwas teressant oder bewundernswert finden. jemand bin, der von diesen typischen
hat, worauf man sich freuen kann. Viele lassen sich von der Gesellschaft Mann-Frau-Klischees nichts hält und
noch immer ein Idealbild diktieren, dem diese auch nicht unterstützen will, kam
Du bist „Glücksexpertin“, siehst sie um jeden Preis entsprechen wollen. das für mich nicht in Frage. Also habe
das Leben von seiner schönen Die Folge? Man verliert sich und seine ich eine Glückskolumne vorgeschla-
Seite. War das immer so? wirklichen Wünsche. Wenn wir glück- gen. Die Idee hat überzeugt und seit-
Tatsächlich weiß man inzwischen: Einen lich werden wollen, sollte es uns egal dem widme ich mich wöchentlich der
wesentlichen Einfluss auf unser Glück sein, was andere von unserem persön- Frage, was uns alle happy macht – und
haben offenbar unsere Gene. Forscher lichen Glück halten. Wir sollten in uns was eben nicht.
vermuten, dass sie eine Art Basislevel hineinhören und das tun, was wir wirk-
für die Lebenszufriedenheit festlegen, lich wollen. Natürlich gehört dazu auch Von der wöchentlichen Ko-
der sich anschließend nach oben oder eine ordentliche Portion Mut. Doch lumne zum eigenen Buch – ein
unten verändern kann. Dann hatte ich diese aufzubringen lohnt sich. groSSer Schritt.
wohl mit meinen Genen schon mal Als ich mit den Glücksrezepten ange-
Glück. Aber man muss auch sagen: Welche Rolle spielen Liebe und fangen habe, hätte ich nie gedacht,
Mit 20 war ich definitiv noch nicht so Mitmenschen für unser Glück? dass daraus mal ein Buch entstehen
glücklich wie jetzt, ich habe natürlich Laut Glücksforschung spielen be- könnte. Ich hatte zwar schon immer
immer wieder dazugelernt. Denn Glück stimmte Faktoren wie Familie, Freun- den Traum, irgendwann ein eigenes
liegt eben nur zum Teil in den Genen, de, Bildung oder Gesundheit natürlich Buch zu veröffentlichen. Doch mir fehl-
© Sara Neidhardt 19 || trifft
te immer die Zeit. Und ich dachte, das
mache ich dann mal, wenn ich alt und
grau bin (lacht). Zunächst war mir auch
gar nicht klar, wie viele Menschen mei-
ne Kolumne tatsächlich lesen. Das habe
ich erst gemerkt, als ich immer mehr
Zuschriften bekommen habe. Viele
Menschen haben mir geschrieben, mir
ihre Lebensgeschichte erzählt. Sich bei
mir bedankt und mir erzählt, dass ihnen
meine Tipps geholfen haben. Irgend-
wann wurde ich sogar auf der Straße als
Glücksexpertin erkannt. Von Lehrerin-
nen wurde ich angefragt, ob ich Schul-
stunden zum Thema Glück halten will
… Es war toll zu sehen, wie meine Ko-
lumne angenommen und gelesen wird.
Und es war für mich ein bereichernder
Moment, in dem ich gemerkt habe,
dass ich mit meinen Texten wirklich
Menschen erreiche und ihnen dabei
helfen kann, glücklicher zu sein. Es gibt
sogar Leser, die sich die Mühe machen
und meine Glücksrezepte ausschnei-
den und in Ordner kleben. Nachdem
auch die Oberpfälzer Wochenzeitung
immer mehr Anfragen erreichten, ob
die Rezepte auch als Buch erscheinen
würden, war die Entscheidung dann © Sara Neidhardt
auch bald gefallen: Ich werde ein Buch
schreiben. Ein Glücksbuch.
Buch verlegt. Ich konnte das Projekt Glückskolumnen genauso wie neue Re-
Wie muss man sich den Entste- genauso umsetzen, wie ich mir das vor- zepte. Es geht vor allem um das kleine
hungsprozess vorstellen? gestellt hatte. So ist ganz viel Glück auf Glück. Denn leider hält sich auch heute
Die Idee keimte schon seit zwei oder insgesamt 160 Seiten entstanden. noch hartnäckig das Gerücht, Glück sei
drei Jahren. Die Umsetzung lag dann gleichzusetzen mit Reichtum. Ein fataler
aber leider länger – auch aufgrund der Welches Konzept steckt hin- Irrtum. Längst hat die Glücksforschung
Corona-Pandemie – auf Eis. Anfang ter deinem Buch „Glück – Re- herausgefunden: Luxus macht genauso
2022 hat der Zeitpunkt dann einfach zepte für mehr Lebensfreude“? wenig glücklich wie Geld. Nicht der, der
gepasst. Ich hatte großes Glück mit Es ist eine Sammlung von Glücksrezep- viel hat, lebt zufriedener, sondern der,
dem Battenberg Gietl Verlag, der mein ten. Im Buch finden sich altbekannte der seine Erwartungen senken kann.
Oft sind es die kleinen Dinge, die uns
glücklich machen. Wir müssen nur wie-
der lernen, diese bewusst zu genießen.
Die duftende Tasse Kaffee am Morgen,
Alle Glücksrezepte, die Glücksexpertin das spannende Projekt in der Arbeit,
den entspannten Spaziergang nach
und Autorin Evi Wagner in Form einer Feierabend, das leckere Essen beim
wöchentlichen Kolumne veröffentlicht, Lieblingsitaliener, das lustige Treffen mit
findest du hier. alten Freunden, das duftende Schaum-
| 20| trifft
bad mit einem guten Buch. Alle diese Evi Wagner präsentiert ihr
Dinge können jeden Tag Glück in unser Buch „Glück – Rezepte für
Leben bringen. Dieses kleine Glück hat
viele Gesichter – und die möchte ich in
mehr Lebensfreude“ am
meinem Buch zeigen. Freitag, 18. November, um
19.30 Uhr in der Buchhand-
Was willst du mit diesem Buch lung Mayr in Amberg.
bewirken?
Das Gleiche wie mit meinen Glücksre-
zepten: Wenn ich es schaffe, auch nur Du hast Interesse?
einige Menschen ein kleines bisschen Dann melde dich hier an:
glücklicher zu machen, dann bin ich carlmayrbuch@t-online.de
zufrieden. Ich möchte den Lesern zei-
gen, dass es eben nicht immer einen
Lottogewinn braucht, um glücklich
zu sein. Man muss nur ein wenig um-
denken. Es gibt viele kleine Dinge, die
so bereichernd sein können. Und die
sollten wir mehr beachten. Dann ist das Buchpräsentation geplant – mit einigen plett den negativen Nachrichten hin-
Glücklichsein gar nicht so schwer. Mein Überraschungen, die glücklich machen geben und uns in ihnen verlieren. Uns
Buch ist keines, das man von der ersten sollen. Es soll ein Abend werden, bei muss bewusst sein, dass es noch so viel
bis zur letzten Seite am Stück durchle- dem sich die Besucher nicht einfach nur Positives gibt. Darauf müssen wir unse-
sen muss. Es ist ein Buch, das auf dem berieseln lassen, sondern herausfinden ren Fokus legen. Wir brauchen einen
Nachtkasterl, neben der Badewanne können, was sie glücklich macht. Ausgleich in Zeiten, die erschreckend
oder auf dem Sofatisch liegen kann. wirken. Und den gibt es, wir müssen nur
Braucht man eine Portion Glück, kann Wie wichtig sind positive offen dafür sein.
man ein oder zwei Kapitel lesen. Jeder Einflüsse in dieser Zeit, die von
wird für sich etwas finden, das genau Sorgen und Zukunftsängsten Gibt es eine Anleitung zum
zu ihm passt. Ich wollte gezielt keinen bestimmt ist? Glücklichsein? Wenn ja, ver-
Ratgeber im klassischen Sinn schreiben, Gerade aktuell, einer Zeit voll rate sie uns.
denn ich will niemandem vorschreiben, Kriegsangst, und auch in den vergan- Glück ist ja grundsätzlich immer eine
wie Glück auszusehen hat. Es ist eine genen Coronajahren, ist es wichtig, sehr individuelle Sache. Eine Anleitung,
Anregung, eine Hilfestellung, in der je- dass wir uns nicht von der allgemei- die für jeden universell anwendbar ist,
der das finden kann, was ihn glücklich nen Panik anstecken lassen. Stichwort gibt es natürlich nicht. Jeder von uns
macht. Doomscrolling. Viele lesen sich schon muss selbst herausfinden, was für ihn
am Frühstückstisch Unmengen an persönlich Glück bedeutet. Aber den-
Wird es eine Buch- schlechten Nachrichten durch, scrollen noch möchte ich hier einfach mal den
präsentation geben? durch soziale Netzwerke und starten Dalai Lama zitieren, ihn halte ich für
Eine typische Lesung, bei der ich mich so schon mit einem schlechten Gefühl einen der weisesten Menschen, die
hinsetze und ein paar Kapitel vorlese, in den Tag. Es ist wichtig, dass wir uns derzeit auf unserem Planeten leben. Er
wird es nicht geben. Aber es ist eine zwar informieren, uns aber nicht kom- sagte einmal so schön: „Es gibt nur zwei
Tage im Jahr, an denen man nichts tun
kann. Der eine ist Gestern, der andere
„Oft sind es die kleinen Dinge, Morgen. Dies bedeutet, dass heute der
richtige Tag zum Lieben und zum Leben
die uns glücklich machen. ist.“ Im Moment zu leben ist für mich
tatsächlich eine gute Anleitung zum
Wir müssen nur wieder lernen, Glücklichsein. Und außerdem: sich von
negativen und toxischen Menschen
diese bewusst zu genieSSen.“ fernzuhalten.
21 || Wirtschaft
m
.co
be
h
do
c
ck.
a Von Julia Hammer
e i
to
–s
Erfolgr nft ruf
G
GG
ny
©s
in die Zuku n Traumbe
in der Oberpfalz groß. Schon vor
Ausbildungsbeginn stellten sich die
Betriebe bei Messen vor und informierten
i hr e
über ihre Ziele und Erwartungen, die Vorzüge
Auszub
ilde nde starten in ihrer Ausbildungsmöglichkeiten und überzeugten mit
arbeitnehmerfreundlichen Bedingungen und Perspektiven.
Es ist der Start in eine aufregende Zukunft voll neuer Her- Anfang September begrüßten die Unternehmen und Ausbil-
ausforderungen, Erfolgen und Perspektiven. Voll besonderer dungsbetriebe nun tausende neue Auszubildende in den un-
Eindrücke und Freiheiten. Zahlreiche junge, motivierte Men- terschiedlichsten Bereichen. Ob Logistik und Informatik, Ge-
schen starteten im September ihre Ausbildung in den unter- sundheitswesen, Berufe in Bildung und Sozialwesen, Technik,
schiedlichsten Bereichen und Unternehmen, um ihrem Ziel Logistik und Informatik, der Lebensmittel-Industrie, dem Me-
einen großen Schritt näherzukommen: ihrem Traumberuf. Für tall-Bau oder in den Bereichen Digitales und in medizinischen
die Auszubildenden ist es ein neuer Lebensabschnitt, für die Stellen – die Nachfrage war ebenso groß wie die Freude der
Oberpfälzer Betriebe einmal mehr ein klares Bekenntnis zu ei- Verantwortlichen, die jungen Menschen bei sich willkommen
ner positiven Zukunftsplanung. zu heißen. Auch 2022 entschieden sich zahlreiche Schulabsol-
venten für ein duales Studium, in dem sie neben der prakti-
Die Unternehmen setzen auf den Nachwuchs und eine viel- schen Ausbildung ein begleitendes Studium absolvieren. Das
versprechende Personalentwicklung. Auch 2022 war das LEO-Team wünscht allen Auszubildenden einen erfolgreichen
Angebot an Ausbildungsstellen für die jungen Interessierten Start in eine vielversprechende Karriere.
Anzeige
Und wenn das Beste Berufsberatung
erst noch kommt? für Erwachsene
Berufsabschluss nachholen
Dazulernen
Beruflich einen anderen Weg einschlagen
Wieder ins Berufsleben einsteigen
Wir haben Ideen und kennen
Finanzierungsmöglichkeiten.
Termin vereinbaren
über die kostenlose Service-Hotline:
0800 4 5555 00
oder per E-Mail:
weiden.bbie@arbeitsagentur.de
| 22Anzeige
FIRMA
Stadt Amberg
Marktplatz 11 | 92224 Amberg
MITARBEITER
798 Mitarbeiter/-innen
davon 21 Auszubildende und
16 Anwärter/-innen
KARRIERESTART
AuSBIlDunGSBERuFE
BEI DER STADT AMBERG (M/W/d)
- Verwaltungsfachangestellte/-r
Für 12 Nachwuchskräfte in sechs Ausbildungsberufen bzw. einem dualen - Fachinformatiker/-in
Studiengang begann mit dem Karrierestart bei der Stadt Amberg ein neu- - Bauzeichner/-in
er Lebensabschnitt. Auf sie warten nun vielfältige Aufgaben zum Wohle der - Gärtner/-in
Bürger/-innen. Hierbei wird ihnen eine große Vielfalt an interessanten Ausbil-
dungs- und Aufstiegsmöglichkeiten angeboten, verbunden mit viel Sicherheit DuAlE STuDIEnGänGE
und Perspektive. - diplom-Verwaltungswirt/-in
- diplom-Verwaltungsinformatiker/-in
Fr. Schiettinger KG
Unsere Ausbildungsplätze Als erfolgreiches Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern
gehören wir als größtes Werk zur Schiettinger - Gruppe.
Packmitteltechnologe (m/w/d) Die Entwicklung und Produktion von qualitativ hoch-
wertigen Verpackungen und Displays aus Voll- und Well-
Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d) pappe sind unsere Schwerpunkte.
Fachinformatiker (AE) (m/w/d) Bei Interesse sende Deine vollständige Bewerbung an:
Industriemechaniker (m/w/d) Fr. Schiettinger KG Herr König
Schiettingerstraße 3 Telefon 09236/66 - 2480 www.schiettinger.de
Industriekaufmann (m/w/d) 95682 Brand/Opf. mkoenig@schiettinger.de
Deine Vorteile: 23 |
Hohe Individuelle Urlaubs- und Krisensicherer
Übernahmequote Förderung Weihnachtsgeld Ausbildungs- & ArbeitsplatzEine Rekordzahl von über 70
neuen Auszubildenen konnte BHS
Wir sind unmöglich ... Corrugated am 1. September 2022
verzeichnen.
mit einem Wort zu beschreiben!
Doch was uns vereint, ist die Lust auf Veränderung,
mit der WIR jeden Tag unsere Zukunft gestalten.
Wir sind Maschinenbauer, Technikerin- Um dem Wandel der Zeit gerecht zu First things first: Wir bei BHS Corruga-
nen und Fachkräfte, Informatikerinnen werden, brauchen wir kluge Köpfe, ted bieten Dir schon während Deiner
und Entwickler. Wir sind Jobmotor vor die sich gemeinsam mit uns mutig je- Ausbildung ein attraktives überdurch-
Ort, führender Technologieanbieter, der Veränderung stellen und an neuen schnittliches Gehalt sowie Urlaubs- und
Vorreiter bei der Digitalisierung und Lösungen arbeiten. Genau aus diesem Weihnachtsgeld. Zudem unterstützen
erfolgreicher Global Player. Dabei ist Grund bieten wir Dir eine Vielfalt an wir Dich mit einer Betrieblichen Alters-
die BHS Corrugated mit mehr als 3.000 Ausbildungsberufen und Dualen Stu- vorsorge – wir denken heute schon für
MitarbeiterInnen an mehr als 20 Stand- diengängen, die den Grundstein für Dich an die Zukunft. Zusätzlich füttern
orten in der ganzen Welt vertreten und eine erfolgreiche Karriere legen. Dabei wir Dein Sparschwein mit einer Prämie
am Hauptsitz in Weiherhammer auch bieten wir Dir nicht nur eine praxisori- für besonders gute Schulzeugnisse und
mit dem Herzen daheim. BHS Corruga- entierte Hands-On-Umgebung, in der einem Zuschuss zum Führerschein.
ted ist als Lifecycle-Partner durchweg Du jeden Tag dein Wissen erweiterst, Und was vielleicht das Wichtigste ist:
stark in ihrem gesamten Produkt- und sondern auch noch richtig coole Ak- In der Regel bieten wir Dir eine unbe-
Leistungsspektrum: von der Entwick- tionen und Benefits, um Deine Aus- fristete Übernahme nach Deiner abge-
lung und Produktion über Installation bildung zu einem Erlebnis zu machen. schlossenen Ausbildung.
und Wartung bis hin zu einer Vielzahl Wir kümmern uns um Dich und Deine
an innovativen Servicelösungen in den Ausbildung, aus vollem Herzen und mit Natürlich wissen wir bei BHS Corru-
Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschi- vollem Einsatz. Wir unterstützen Dich, gated, dass Geld nicht alles ist, des-
nen, kompletten Wellpappenanlagen, damit Du Dich rundum wohlfühlst, Dei- wegen gestalten wir auch unsere
Industrie 4.0, Logistik sowie zukünftig ne Stärken entdecken, entwickeln und Arbeitsbedingungen so, dass sie mit
mit der Integration von Digitaldruck in schon als Nachwuchskraft richtig viel der Zeit gehen. Für Dich bedeutet das
die Wellpappenanlage. bewegen kannst. konkret: 30 Tage Urlaub im Jahr, flexi-
| 24Anzeige
| Wirtschaft
ble Arbeitszeitmodelle und, abhängig dem Start zu unseren BHS Corruga-
vom ausgeübten Beruf, die Möglich- ted Kennenlerntagen ein. Dort bieten
keit zum mobilen Arbeiten. Als Global wir Dir ein spaßiges Programm und die
Player sind wir zudem weltweit aktiv, Möglichkeit sich vor dem Ausbildungs- Firma
weswegen wir Dir auch die Mitarbeit beginn gleich kennenzulernen. Dieses BHS Corrugated Maschinen- &
an länderübergreifenden Projekten Jahr waren wir daher gemeinsam für Anlagenbau GmbH
ermöglichen können. 3 Tage in Nürnberg und haben neben Paul-Engel-Straße 1
einer Stadtführung und einer gemein- 92729 Weiherhammer
Und wenn Du Dich jetzt frägst, was samen Sporteinheit auch in Teams
die Ausbildung bei BHS Corrugated Floße gebaut, was uns allen viel Spaß Mitarbeiter
zu einem besonderen Erlebnis macht? gemacht hat. Auch mit Beginn deiner
Mehr als 3.000
Dann solltest Du unbedingt weiterle- Ausbildung endet der Spaß noch lange
164 Auszubildende & Dual
sen, denn wir bieten ein jährliches Azu- nicht, denn bevor es an die Arbeit geht,
Studierende
bi-Fest sowie unser beliebtes Betriebs- lernst Du bei unseren BHS Corrugated
fest, bei dem auch Deine Familie Gast Bildungstagen alles Wichtige rund um
ist. Zudem erhältst Du 24/7 Zutritt zu die Ausbildung und auch die Ausbilde-
Ausbildungsberufe
unserem firmeneigenen Fitnessstudio rInnen kennen, die künftig für Dich ver-
(m/w/d)
und kannst Dich dort bei verschiede- antwortlich sind. - IT-System-Elektroniker
nen Kursen oder ganz ungezwungen - Produktionstechnologe
an den zahlreichen Geräten austoben. Und wenn Du dann nach den ersten Ta- - Kaufleute für Speditions-
Und was könnte es Schöneres geben, gen in deiner Ausbildung angekommen & Logistikdienstleistungen
als in der Mittagspause auf den See hi- bist, laden wir Dich beispielsweise zu - Fremdsprachenindustrie-
nauszublicken und dabei ein leckeres gemeinsamen Ausflügen wie ins Stadi- kaufleute
Mittagessen aus unserem NEWS-Res- on zu den Blue Devils Weiden ein oder - Fachinformatiker für
taurant zu genießen? organisieren ein gemeinsames Koch- Anwendungsentwicklung
Event. - Fachinformatiker für
Falls Dich das alles noch immer nicht Daten- & Prozessanalyse
überzeugt hat, haben wir noch unsere Na, überzeugt? Dann bewirb Dich - Fachinformatiker für
zahlreichen Events in der Hinterhand, gleich heute für einen unserer Ausbil- Systemintegration
um unseren Auszubildenden eine Freu- dungsberufe für 2023. Wir freuen uns - Industriekaufleute
de zu machen. Beispielsweise laden auf Dich und Deine Lust, gemeinsam - Kaufleute E-Commerce
wir unsere neuen Auszubildenden vor mit uns die Zukunft zu verändern. - Kaufleute für Digitalisierungs-
management
- Zerspanungsmechaniker
- Industriemechaniker für
Maschinen- & Anlagenbau
- Technische Produktdesigner
- Mechatroniker
- Elektroniker für
Automatisierungstechnik
- Duales Studium Papiertechnik
(mit vertiefter Praxis)
- Duales Studium Wirtschafts-
ingenieurwesen
(mit vertiefter Praxis)
- Duales Studium Maschinenbau
& Produktionstechnologe
- Duales Studium Industrie
4.0-Informatik & Fachinformatiker
für Anwendungsentwicklung
- Duales Studium Elektro- &
Informationstechnik &
Elektroniker 25 |Anzeige
Die neuen Azubis fühlten sich
KARRIERESTART BEI CONRAD herzlich willkommen.
Bild: Conrad
Wenn Surfen im Onlineshop Berufsalltag wird
Im Sommer 2022 haben 19 junge rufsfeld zu bekommen. Egal, welchen
Menschen in sieben verschiedenen Ausbildungsberuf die jungen Leute bei
Berufsbildern ihre Ausbildung bezie- Conrad angetreten haben – es wer-
hungsweise Dualen Studiengang in der den noch viele weitere Aufgaben und FIRMA
Zentrale Hirschau und der Filiale Wern- Einblicke in das Unternehmen und Conrad Electronic SE
berg begonnen. Das weltweit tätige die Wirtschaft folgen. Im Rahmen der Klaus-Conrad-Str. 1
Familienunternehmen bietet ein vielfäl- nächsten 2,5 bis 3 Jahre werden alle die 92240 Hirschau
tiges Angebot an Ausbildungsberufen: Möglichkeit haben, sich weiterzuentwi-
von verschiedenen Dualen Studiengän- ckeln und sich für eine weitere Karriere MITARBEITER
gen über Ausbildungen für Kaufleute im bei Conrad zu empfehlen. „Viele unse-
2.500 MA weltweit
e-Commerce, im Einzelhandel sowie rer Auszubildenden wissen bereits am
ca. 60 Azubis
für Fachkräfte für Lagerlogistik bis hin Ende des 2. Ausbildungsjahres, in wel-
zur Ausbildung zur Fachinformatiker*in. chem Bereich sie übernommen wer-
AUSBILDUNGSBERUFE
„Wir freuen uns sehr, dass es uns auch den“, so Hüther. Dies zeigt einmal mehr,
UND
in diesem Jahr wieder gelungen ist, un- dass Conrad als Familienunternehmen
DUALE STUDIENGÄNGE
sere Ausbildungsstellen mit gut qualifı- auf den Nachwuchs zählt.
zierten, motivierten jungen Leuten zu (M/W/D)
besetzen,“ resümiert Kerstin Hüther aus Während die Azubis des Jahrgangs - Duales Studium Online-
dem Bereich Human Resources. 2022 gut gestartet sind, ist das Unter- medien / DHBW Mosbach
nehmen schon wieder auf der Suche - Duales Studium Informatik /
Anfang September starteten die frisch- nach geeignetem Nachwuchs für das IU Regensburg
gebackenen Conradianer*innen mit ei- nächste Jahr. Unsere Auswahlverfahren - Kaufmann für Groß- und
ner Einführungswoche „mit Vollgas“ in für das vielfältige Angebot an Ausbil- Außenhandelmanagement
die Ausbildung. Dabei waren die ersten dungs- und dualen Studienplätzen sind - Kaufmann im E-Commerce
Tage ganz dem gegenseitigen Kennen- bereits in vollem Gange. - Kaufmann im Einzelhandel
lernen und „Ankommen“ in der Ausbil- - Kaufmann für
dung vorbehalten. Mitte der zweiten Haben wir dein Interesse geweckt? Digitalisierungsmanagement
Woche ging es dann in die erste Abtei- Dann bewirb dich um ein Praktikum, - Fachinformatiker
lung, um ein grundlegendes Verständ- eine Ausbildungsstelle oder für ein Du- Anwendungsentwicklung /
nis für die Aufgaben im jeweiligen Be- ales Studium unter career.conrad.com. Digitale Vernetzung /
Daten-& Prozessanalyse
- Fachkraft für Lagerlogistik
| 26Anzeige
| Wirtschaft Anzeige
machines unlimited
WILLKOMMEN IM BERUFSLEBEN FIRMA
DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO.
DEPRAG begrüßt 17 neue Azubis Carl-Schulz-Platz 1
92224 Amberg
Bei der DEPRAG starteten in diesem Lehrlinge bei den Abschlussprüfungen MITARBEITER
Jahr 17 junge Menschen ihre Ausbil- mit hervorragenden Ergebnissen ab. 760 weltweit
dung. Mehrheitsgesellschafterin Ingrid Dies belegt die nachhaltige Sorgfalt des 51 Auszubildende
Schulz-Hallmann, Geschäftsführer Dr. Unternehmens in der gezielten Förde-
Erik Hallmann und geschäftsführender rung junger Menschen. AUSBILDUNGSBERUFE
Gesellschafter Dr. Rolf Pfeiffer hießen (M/W/D)
die Neuen zusammen mit ihren Ausbil- In der DEPRAG Academy – mit neuer - Fachinformatiker
dungsleitern willkommen. Werkstatt und modernen Übungsräu- - Technischer Produktdesigner
men – absolvieren die Azubis eine Top- - Mechatroniker
In den Berufen Fachinformatiker* (2), ausbildung auf hohem Niveau. - Industriemechaniker
Mechatroniker* (5), Zerspanungsme- - Zerspanungsmechaniker
chaniker* (3), Industriemechaniker* Die DEPRAG ist einer der weltweit füh- - Industriekaufmann
(3), Technischer Produktdesigner* (1), renden Hersteller von Schraubtechnik, - Fachkraft für Lagerlogistik
Industriekaufmann* (2) und Fachkraft* Montagesystemen, Druckluftmotoren, - Duales Studium
für Lagerlogistik (1) erwartet die Azubis Druckluftwerkzeugen sowie Turbi-
eine abwechslungsreiche Ausbildungs- nengeneratoren. Die technische Aus-
zeit. Insgesamt beschäftigt die DEPRAG richtung des Unternehmens und die
nun 51 Auszubildende. vielseitigen Ausbildungsberufe sind die
v.l.n.r.: Geschäftsführender Gesell-
perfekte Basis zum Start in das Berufs-
schafter Dr. Rolf Pfeiffer, Ausbilder
Das Familienunternehmen macht sich leben.
Josef Bock, Ausbilderin Sabine
seit Generationen für die Ausbildung List, Christopher Münch, Matthias
junger Menschen stark. Dies spiegelt Für das nächste Jahr laufen bereits die Scharl, Tom Hajek, Manuel König,
sich auch in der hohen Ausbildungs- Planungen. Werde ein Teil der DEPRAG Maximilian Willner, Matthias Pickel,
quote von über 10 % wider. und bewirb dich noch heute für einen Jonas Wiesnet, Morice Fackler,
Ausbildungsplatz oder ein duales Stu- Elias Thiem, Christoph Schiedek,
Die eigene Ausbildung von Fachkräften dium. Anja Dotzler, Alexander Schleicher,
hat für die DEPRAG höchsten Stellen- Lilly Joanne Zolling, Valeria Steitz,
wert. Regelmäßig schneiden DEPRAG Weitere Infos: deprag.com/ausbildung Rebecca Grünthaler, Richard Rudolf,
Daniela Raab, Geschäftsführer Dr.
Erik Hallmann, Mehrheitsgesell-
*Personenbezogene Formulierungen betrachten wir geschlechtsneutral
schafterin Ingrid Schulz-Hallmann
1|Anzeige
Start in eine
glasklare Zukunft
Mit sicherem Abstand sind am 1. September
18 neue Azubis bei SCHOTT in Mitterteich die neuen Auszubildenden samt ihren künf-
tigen Lehrmeistern ins Berufsleben bei SCHOTT
gestartet.
Hightech trifft Handwerk
18 junge Menschen starten bei SCHOTT
ins Berufsleben
Führerschein, Laptop, Übernahmegarantie – das intensive Prüfungsvorbereitung gibt – nicht erst
sind nur drei Benefits einer Ausbildung bei SCHOTT. nach Feierabend daheim wie in anderen Firmen.
Viel wichtiger ist den meisten Azubis bei SCHOTT Ausbildungsleiterin Anja Thoma bezeichnet genau
aber: Sie können hier etwas bewegen. SCHOTT ist das als die große Stärke von SCHOTT: „Als Konzern
Weltmarktführer für Spezialglas. In Mitterteich steht mit 17.300 Mitarbeitern haben wir ein riesiges
das größte Werk seiner Art auf diesem Planeten. Netzwerk und können jedem jungen Menschen
Und was die Azubis hier gemeinsam mit den 1.350 das für sie oder ihn passende Angebot machen.
anderen SCHOTTianern produzieren, macht die Bei uns gibt es keine Massenabfertigung, sondern
Welt tatsächlich ein Stück weit besser. eine Ausbildung nach Maß.“ Und manchmal ist
Spezialglas von SCHOTT Mitterteich dient als Ver- dieses kleine, ganz besondere Element in der Aus-
packung für Medizin und sorgt dafür, dass Krebs- bildung eben auch simpel, wie zum Beispiel ein
medikamente, Insulin und Impfstoffe weltweit sicher selbstgebauter „Leberkas-Ofen“ in der Lehrwerkstatt.
beim Patienten ankommen. Aber auch in Auto-
airbags, Zahnpasta oder U-Booten steckt Mitter-
teicher Glas.
Das Pharmageschäft wächst mit der zunehmenden
100 % 17.300
Weltgesundheit stabil und krisensicher. Eine Aus-
bildung bei SCHOTT heißt deshalb: Sicherheit bis Übernahme- Kolleg*innen
zur Rente. Mit Übernahmegarantie. garantie weltweit
Die Bezahlung der Auszubildenden ist mit 1.100,-€
ab Tag eins sehr gut, dazu kommt noch Bücher- und
Fahrtgeld für die Berufsschule. SCHOTT sponsert
den PKW-Führerschein und stellt für die Aus-
bildungszeit einen Laptop zur Verfügung. Team-
events und gemeinsame Ausflüge runden die drei
Jahre Ausbildung ab. Ein ganzes Team an Aus-
bilderinnen und Ausbildern und ein durchdachtes
Konzept sind die Erfolgsgaranten einer Berufs-
ausbildung bei SCHOTT. Regelmäßig gehören die
Absolventen zu den besten Ihres Faches. Das liegt Hier geht‘s zum Film
zum Beispiel auch daran, dass es im Betrieb eine
schott.com/jobs
SCHOTT AG, Erich-Schott-Straße 14, 95666 Mitterteich
| 28BE THE
Jetzt
bewer
.
b
#azub en!
i2023
GESTALTE DEINE
ZUKUNFT SELBST.
Ausbildungsberufe bei SCHOTT.
Wir bieten in Mitterteich folgende Ausbildungsberufe an:
Industriemechaniker*in
Verfahrensmechaniker*in für Glastechnik
Maschinen- und Anlagenführer*in
Fachkraft für Lagerlogistik
Kaufmann*frau für
Spedition und Logistikdienstleistung
Nähere Informationen
findest du unter
schott.com/ausbildung
Wenn du noch Fragen hast, hilft dir Anja Thoma am
Telefon unter 09633/80-257 oder per Mail gerne weiter
(anja.thoma@schott.com).
Wir freuen uns
auf dich!
Folgt uns!
*Bei SCHOTT zählt deine Persönlichkeit –
nicht das Geschlecht, Identität oder Herkunft.Automatisierungstechnik | Robotik | Schaltschränke | Elektrotechnik | Software | Informatik
KARRIERE-START BEI F.EE
Am 01. September fiel bei F.EE in Neunburg vorm Wald für 34 jun- bieten können. Ihr habt euch nicht nur für einen spannenden Beruf
ge Menschen der Startschuss ins Berufsleben. 26 Auszubildende mit Zukunft entschieden, sondern auch für ein national führendes
sowie 8 dual Studierende werden in den nächsten Jahren zu den Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik, das in diesem
Fachkräften von morgen ausgebildet. Jahr auf eine 40-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann“, so
In einer Eröffnungsansprache begrüßte Personalleiter Udo Starck Starck.
die Nachwuchskräfte, die sich in Begleitung ihrer Eltern in der Seit 1988 setzt F.EE auf die Ausbildung von Fachkräften, wodurch
Firmenzentrale eingefunden hatten. „Wir freuen uns, dass wir so bis heute mehr als 500 junge Menschen eine Ausbildung oder ein
vielen interessierten jungen Talenten ein derart breites Spektrum duales Studium beim Automatisierungsspezialisten absolvieren
an vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an- konnten.
DU HAST DAS F.EELING FÜR AUTOMATION?
... DANN WERDE TEIL DER F.EE-FAMILIE UND FREU DICH AUF EINE ZUM START 2023 BIETEN WIR FOLGENDE AUSBIL-
HERVORRAGENDE AUSBILDUNG SOWIE VIELE BENEFITS DUNGEN UND DUALE STUDIENGÄNGE AN:
• Personalrabatte bei vielen Firmen und Onlineshops AUSBILDUNGSBERUFE (M | W | D)
• Bonussystem für Azubis • Elektroniker*in und Industrieelektriker*in
• Moderne Kantine • Feinwerkmechaniker*in und Industriemechaniker*in
• Firmenevents und Ausflüge • Technische Produktdesigner*in
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
• Industriekaufleute
Alle Infos zu F.EE sowie Filme zu unseren Aus-
• Fachinformatiker*in
bildungen und dualen Studiengängen findest
du unter www.fee.de/ausbildung. DUALE STUDIENGÄNGE (M | W | D)
• Duales Studium Mechatronik
• Duales Studium Elektro- und Informationstechnik
• Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
FOLLOW US ON INSTAGRAM
@fee.azubi | @fee.group • Duales Verbundstudium Informatik
F.EE-Unternehmensgruppe | In der Seugn 20 | 92431 Neunburg vorm Wald | ausbildung@fee.de | www.fee.deAnzeige
| Wirtschaft
HERZLICH WILLKOMMEN
IM LIEBENSTEINER TEAM!
Liebensteiner Kartonagenwerk begrüßt FIRMA
Liebensteiner
vier neue Auszubildende Kartonagenwerk GmbH
Liebenstein 15
95703 Plößberg
In einem der 50 wachstumsstärksten Produktion, bis hin zur Lagerung und
Unternehmen in Bayern starten vier Logistik mit dem eigenen Fuhrpark bie-
MITARBEITER
Auszubildene am 1. September den tet das Kartonagenwerk ideale Voraus-
Weg ins Berufsleben. Im Liebensteiner setzungen für junge Menschen, einen 530
Kartonagenwerk erlernen drei „Azubis“ umfassenden Einblick in einen moder- davon 17 Auszubildende
den Beruf der Industriekaufleute und nen Produktionsbetrieb zu erhalten,
Fremdsprachenkorrespondenten, eine die Fähigkeiten zu erlernen, um später AUSBILDUNGSBERUFE
Auszubildende unterstützt den Betrieb selbst verantwortungsvoll am Unter- (M/W/D)
im Digitalisierungsmanagement. nehmenserfolg teilzuhaben. - Maschinen- und
www.liebensteiner.de Anlagenführer
Die Entscheidung für einen Lehrberuf in - Packmitteltechnologe
einem der wirtschaftsstärksten Famili- - Industriemechaniker
enunternehmen im Stiftland heißt eine - Elektroniker für Energie und
Entscheidung für die Region. Gebäudetechnik
- Industriekaufleute
„Die wirtschaftlichen Herausforderun- - Fachinformatiker
gen der Zukunft gilt es anzunehmen Anwendungsentwicklung
und sich bestmöglich aufzustellen“, - Duale Studiengänge:
weiß die erfahrene Geschäftsführerin Wirtschaftsinformatik und
Marion Forster. Der Familienbetrieb Wirtschaftsingenieurwesen
ist spezialisiert auf hochwertige Ver-
packungslösungen aus Kartonagen
„made in Bavaria“ und beschäftigt der-
zeit mehr als 500 Mitarbeiter. Von der
hauseigenen Konstruktion in der Ent- Hinten von links:
Louis Ziegler – Auszubildender
wicklungsabteilung, über moderne
Industriekaufmann und Fremd-
sprachenkorrespondent,
Joshua Faget – Auszubildender
Industriekaufmann und
Fremdsprachenkorrespondent,
Roland Scharnagl – Ausbilder
Industriekaufleute
Vorne von links:
Gerhard Zeitler – Ausbilder IT,
Johanna Härtl – Auszubildende
Industriekauffrau und Fremd-
sprachenkorrespondentin,
Lena Czepa – Auszubildende
Kauffrau für Digitalisierungs-
management ,
Liesa Weiß – Ausbilderin
Industriekaufleute
31 |Über 100 neue Azubis
PARKSTEIN. Die eigene Ausbildung Ochoa, Altin Ramadani, Florian Seidel;
ist und bleibt für die WITRON Gruppe Fachkraft für Lagerlogistik: Abdullah
eine feste Säule der Unternehmensphilo- Alawaqleh, Christian Bäuml, Leonie Fal-
sophie. Insgesamt beschäftigt das Unter- tenbacher, Jamal Moussa; Techn. Produkt-
nehmen 337 Lehrlinge. Anfang September designer: Alexander Birner, Paul Brysch,
haben 110 junge Frauen und Männer in 18 Leonie Kreitner-Melchner, Maria Leckert,
verschiedenen Berufen ihre Ausbildung Felix Schubert; Verbundstudium Techn.
begonnen. Darunter sind auch 9 Duale Produktdesigner/ Maschinenbau: Viktor
Studierende und 8 internationale Auszu- Gert; Mechatroniker: Jonas Feiler, Markus
bildende. Haider, Alexander Hecht, Justus Hornung,
Maira Lang, Tom Rodler, Benedikt Rott,
UNSERE AZUBIS 2022 Rico Schicker, Nina Solfrank, Maximilian
Fachkraft für Metalltechnik: Samuel Söllner, Luis Ziegler; Elektroniker Auto-
Bregu, Alagie Cham, Daniele d’Andrea, matisierungstechnik: Angelina Bosser,
Finn Müller; Metallbauer: Johannes Bauer, Louis Franz, Viktoria Gorodetskiy, Luca
Nico Brenner, Christian d’Andrea, Vincent Holl, Michael Ievdokimov, Josef Kraus,
Fenzl, Kyle Götz, Jorge Dayan Guerra Joanne Luu, Franz Schneider, Christoph
Tafelmeyer, Michelle Thier, Maximilian
| 32Anzeige
Bei der Lösung von kniffligen Kons-
truktionsaufgaben kann ich hier
meine Kreativität einbringen. Außer-
dem lerne ich, wie die Maschinen
technisch aufgebaut sind. WIR SUCHEN TALENTE!
LECKERT MARIA WITRON steht für:
TECHNISCHE PRODUKTDESIGNERIN • Aktive berufliche Orientierung
• Spannende Aufgaben
• Individuelle Betreuung
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre
• Interessante Perspektiven
… und vieles mehr!
Bisher habe ich in der Ausbildung
gelernt, wie man die Programme
WITRON-GRUPPE
für automatisierte Abläufe schreibt
Ann-Katrin Weißenburger
und darin Anweisungen und Signale Neustädter Str. 19 - 21
weiter verarbeitet. 92711 Parkstein
Tel.: + 49 9602 600 40 57
LECKERT MARIA info@witron.de
TECHNISCHE PRODUKTDESIGNERIN ausbildung.witron.de
Wegert, Maximilian Wirth; Verbund- ler, Meiko Steirat, Andreas Szavui, Liandro
studium Elektroniker Automatisierungs- Schierhuber, Thomas Schirdewahn, Lukas
technik und Elektrotechnik: Maximilian Schmid, Fabian Schuster, Manuel Siegel,
Meindl, Jonas Meyer; Industrieelektriker Maximilian Steglich, Luca Suslea, Imane
Betriebstechnik: Mohammad Alsheikha, Fahim, Martin Joseph, Seth Underdown;
Tim Belkin, Marcel Blechschmidt, Marcel Verbundstudium Medieninformatik/ Elek-
Gmehling, Andrew Jahn, Denis Kabaklar, tro und Informationstechnik/ Industrie
Kacep Majewski, Enes Nazliguloglu, 4.0: Martina Dotzler, Jannis Gaedtke, Paul
Konstantin Niederhaus, Lukas Peetz, Erik Meierhöfer, Jonas Pühler, Lucas Rötzer,
Zeleznov, Andrew Adams, Patrick Goo- Nikolas Wegerer; Fachinformatiker (Sys-
den, Joan Martinez, Axel Ortuno-Zuniga, temintegration): Mathias Kindl, Katharina
Stella Rofi; Produktionstechnologe: Felix Kononenko, Linus Schmid; Kaufleute für
Meierl; Fachinformatiker (Anwendungs- Büromanagement: Sophia Ach, Luisa
entwicklung): Malik DeRoy, Bastian Edl, Bauer, Ewald Gergert, Julia Kraus, Sophie
David Ehring, Moritz Friedl, Jakob Lang, Mutterer, Cosma Wolf; Industriekaufleute:
Hermann Maler, Alex Neumann, Alina Laura Heidt, Linda Kolb; Konditorin: Anna
Obendorfer, Elias Prem, Simon Rittner, Fe- Pilz; Brauer und Mälzer: Luke Kennel;
lix Rosner, Stefan Ruhstorfer, Marcel Sei- Koch: Etienne Jugel.
33 |Sie können auch lesen