Immobiliengeld kennt keine Grenzen - Ablinger Garber
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Oktober 2018 Das EXPO REAL Special Immobiliengeld kennt keine Grenzen IMMO GOES KEINE SCHWERPUNKT INTERNATIONAL PRESTIGEOBJEKTE GEWERBEIMMOBILIEN Die Märkte lernen von- Motel-One-GF Swiss-Circle-CEO einander, so RICS-D- Stefan Lenze über Roman Bollinger kennt Vorstand Martin Eberhardt Budgethotels den Schweizer Markt AblingerGarber.com Ein Projekt von
Außergewöhnliche Momente erleben Sie in einer Umgebung, in der alles stimmt. Mit Funktionen, die durchdacht sind. bulthaup.com
Connecting Global Competence Innovation Die Zukunft der Immobilienwirtschaft. Jetzt auf der EXPO REAL 2018 erleben. Auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen stehen Innovationen und der digitale Wandel im Mittelpunkt. Treffen Sie im Real Estate Innovation Forum junge Technologieunternehmen mit ihren Produkten und Innovationen. Oder diskutieren Sie mit internationalen Experten im Konferenz- programm über digitale Trends und Lösungen für die Immobilienwirtschaft. Online-Ticket jetzt sichern Gleich kaufen und Vorteile genießen. exporeal.net/ticket 21. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen exporeal.net 8.–10. Oktober 2018 | Messe München Building networks
Editorial/Inhalt | 5 KLAUS DITTRICH ANDREAS MATTNER ROMAN BOLLIGER STEFAN LENZE MESSE MÜNCHEN ZIA SWISS CIRCLE MOTEL ONE Über Immobilien- Zum „Run“ auf den Schweizer Fokus: Budgethotels für investitionen (S. 9) deutschen Beton (S. 10) Gewerbeimmobilien (S. 41) Stadtentwicklung (S. 43) Liebe Leserinnen, liebe Leser! » INTERNATIONAL Immobiliengeld kennt keine Grenzen 6 W ohnungsbau vom Diskonter, Groß-Immobilien- Deutschland und der grenzüberschreitende investitionen in London, Paris oder Dubai? Was vor Immobilienhandel einigen Jahren als Utopie erschien, gehört schon bald zur Normalität. Der grenzüberschreitende Immobilienhandel – sowohl auf Länder als auch auf Branchen bezo- gen – boomt inzwischen, die Märkte lernen voneinander. Besonders » DEUTSCHLAND die angelsächsischen Immobilienprofis tragen zu einer weltweiten Aufschwung und digitaler Wandel 13 Vernetzung bei, die auch dem deutschen Markt zuträglich ist. Denn Sicherheit und Stabilität werden in Zeiten, in denen Markttrends Big Data steht erst am Anfang immer schwieriger vorauszusehen sind, plötzlich „sexy“. Unsere „Leichte Abkühlung“ in Sicht 16 Redaktion ist diesen internationalen Geschäften, die sicherlich bei Flaut der Immobilienboom ab? zahlreichen Gesprächen auf der EXPO REAL im Mittelpunkt stehen, auf den Grund gegangen. Das Fazit: In Deutschland gibt es mehr Investitionsstandorte als in den anderen europäischen Ländern. Das internationale Umfeld inspirierte unsere Schreiber auch, » ÖSTERREICH ebenfalls über die Grenzen zu schauen: zur Diskussion hochkarätiger Immobilienexperten in Österreich über die Lage im Alpenland, zu Über den Dächern von Wien 30 den Schweizern oder zu Hotelprojekten, die gleichzeitig die Stadt- Experten zum Markt im Alpenland entwicklungen mit vorantreiben. Schließlich gehört der „Blick aufs Ganze“ zu den wesentlichen Stärken der Branche und der EXPO REAL. » SCHWEIZ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit der 2018-Ausgabe von leadingconcepts. Schweizer Fokus liegt auf Handel und Gewerbe 41 Leerstände sollen belebt werden COVER Hotspot für » HOSPITALITY Immobilienprojekte und Investitionen: „Wir machen keine Prestigeobjekte“ 43 Dubai hat sich dank Zum Image der Budgethotels internationaler Gelder etabliert. Mehr Story statt Spektakel 46 FOTO: ISTOCK/MONICAMI Differenzierung und Nachhaltigkeit IMPRESSUM: Herausgeber: Ablinger Garber GmbH • Projektleitung: Garber Advertising GmbH (Emanuel Garber, Matthias Häussler) • Redaktion: Miriam Beul, Patrick Bock, Sylvie Konzack, Gloria Staud, Nadia Weiss • Koordination: Karin Ablinger-Hauser • Grafik & Produktion: Christian Frey, Franziska Lener, Kathrin Marcher • Advertorials/Anzeigen: Tasso Astl, Thomas Lindtner, Evelin Tütsch, Marcus Tütsch • Icons: fotolia.com/Matthias Enter • Geschäftsführung: Walter Garber, Ablinger Garber, Medienturm, 6060 Hall in Tirol, Österreich, Tel. +43/5223/513-0, info@AblingerGarber.com, www.AblingerGarber.com Hinweis zur Genderformulierung: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde entweder die männliche oder die weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten gleichermaßen angesprochen fühlen. Oktober 2018 |
FOTO: SHUTTERSTOCK/GAGLIARDIIMAGES 6 | Thema Brexit? Was ist das? London bleibt Investors’ Darling. | Oktober 2018
INTERNATIONAL Titelstory | 7 Immobiliengeld kennt keine Grenzen Immer mehr Immobilien auf der Welt haben Eigentümer aus anderen Ländern. Mehr Transparenz und eine engere Vernetzung machen den grenzüberschreitenden Immobilienhandel einfacher. Vor allem Deutschland profitiert vom anhaltend hohen Anlagedruck. Globaler Anlageplatz Nummer eins bleibt aber – trotz Brexit – London. » » Autor: Miriam Beul lich beschäftigen wir uns in Deutschland einer strengen Berufsethik. Know-how- L ebenfalls mit der Frage, wie neue Filialen Transfer – wie am Beispiel Lidl sicht- in dichtbesiedelten Städten mit knappen bar – gehört für den Verband und seinen idl baut jetzt Woh- Flächen realisiert werden können“, sagt Deutschland-Chef zum täglichen Geschäft. nungen? Und das in Alexander Thurn, Geschäftsleiter Immo- „Ohne den Einfluss und das Wissen angel- London? Der für viele bilien bei Lidl Deutschland. Der Weg in sächsischer Immobilienprofis wären die überraschende Schach- die Vertikale sei da plausibel und werde Immobilienmärkte Amerikas, Europas und zug des deutschen bereits an über zehn Objekten, darunter Asiens bei Weitem nicht so stark mitein- Lebensmittelhändlers in Stuttgart und Berlin, erprobt. ander vernetzt wie heute“, sagt Eberhardt. war die Top-Immobi- Und auch ohne die Liberalisierung der Ka- lien-News des dies- Exportgut Immobilien-Know-how pitalmärkte wären Crossborder-Geschäfte jährigen Sommerlochs. Die Story: Um Insider wundern solche Unternehmens- im heutigen Umfang kaum denkbar. Timo weiterhin Baugenehmigungen für neue metamorphosen vielleicht nicht. Die brei- Tschammler, CEO bei Jones Lang Lasalle Filialen zu erhalten, baut der deutsche te Öffentlichkeit dagegen schon. Denn der (JLL) Germany, sieht darin den eigentlichen Discounter Wohnungen und Schulen in Londoner-Lidl-Deal machte vielen zum Motor für den Internationalisierungspro- England gleich mit. Mehr als 3000 Woh- ersten Mal bewusst, dass nicht nur Autos zess im globalen Immobilienbusiness. nungen plane Lidl allein im Londoner oder Kuckucksuhren zum Exportschlager „Die Grundlage dafür in Europa hat 1994 Stadtteil Richmond, berichtete die briti- taugen, sondern auch Immobilien- und der Vertrag von Maastricht geliefert. Mit sche Zeitung „The Guardian“. Unten Han- Stadtentwicklungskonzepte. „Die Märkte dessen Inkrafttreten dynamisierte sich del, oben Wohnen: Was hierzulande erst lernen voneinander“, beschreibt Martin nicht zuletzt die Globalisierung investiver vereinzelt – unter anderem durch Rewe Eberhardt den Prozess. Der Vorsitzende Engagements vornehmlich in gewerbliche und Aldi – erprobt wird, ist für Händler des Vorstandes der RICS Deutschland Immobilien“, sagt der JLL-Chef. im Brexit-Land schon seit Längerem ein schaut mit dem Blick der ältesten und Weg, um in hochverdichteten, urbanen größten internationalen Organisation für London boomt: Brexit Gebieten Grundstücke für neue Märkte zu Immobilienberufe auf den Weg, den In- hält Immobiliengeld nicht ab bekommen. Dass sich Immobilienkapital novationen in diesem Wirtschaftszweig Ein Blick auf die Investmentströme der grenzüberschreitend bewegt, ist dabei so nehmen. Die 1868 in Großbritannien ge- vergangenen Monate zeigt: Politische, neu nicht, dass Expansionskonzepte ad- gründete RICS steht nicht nur für die pro- wirtschaftliche und demografische Ent- aptiert werden, schon eher. Denn auch in fessionelle Berufsausübung in sämtlichen wicklungen beeinflussen die Richtung der anderen urbanen Märkten der Welt wer- Bereichen der Immobilienwirtschaft, über immobilienbezogenen Geldströme ebenso den Discounter wie Aldi, Rewe und Lidl alle Nutzungsarten hinweg. Sie regelt und wie Zinspolitik, Rechtsrahmen und Sicher- sich zu Stadtentwicklern mausern, wenn fördert zudem den Berufsstand auf der heit. Nur die Gründe, warum Kapitalströme es dem eigenen Wachstum dient. „Natür- Grundlage hoher fachlicher Standards und in einem Land versiegen und in einem Oktober 2018 |
8 | Titelstory INTERNATIONAL FOTO: NAKHEEL Früher Wüste, heute Immobilien-Hotspots: Dubais staatlicher Entwickler Nakheel sammelt für spektakuläre Projekte Kapital auf der ganzen Welt ein. anderen beginnen zu sprudeln, werden käufer um Länder wie Italien und Tür- immer undurchschaubarer. „Die Vorher- kei derzeit eher einen Bogen machen sagbarkeit von Markttrends schwindet“, – aus wirtschaftlichen und politischen sagt Analyst Thomas Beyerle, Geschäfts- Gründen knallen in Großbritannien führer der Catella Property Valuation schon wieder die Champagnerkorken GmbH. Dem Trend der Internationali- trotz wirtschaftlicher und politischer sierung gesellt sich also ein neuer hinzu, Probleme: Der Londoner Immobili- von seinen Erfindern VUCA genannt. Das enmarkt boomt, trotz Brexit. Das zeigt „Ohne den Einfluss und Wort ist ein Akronym für Volatilität, Un- eine JLL-Auswertung über die Inves- sicherheit, Komplexität und Ambiguität tmentaktivitäten der 20 größten Im- das Wissen angelsächsi und bildet damit in komprimierter Form mobilienmetropolen in den USA, Asien scher Immobilienprofis die Rahmenbedingungen ab, die den Handel mit Immobilien auf der ganzen und Europa. Mit Investments in Höhe von 15,8 Milliarden USD (H1 2017: 15,5 wären die Immobilien Welt beeinflussen. Das heißt, jeder An- Milliarden USD) lockte die britische leger muss Faktoren wie Unbeständig- Kapitale im ersten Halbjahr 2018 das märkte Amerikas, keit, hohe Veränderungsgeschwindigkeit, meiste Crossborder-Kapital an und Europas und Asiens bei überraschende und wenig vorhersehbare Veränderungen, wenig nachvollziehbare konnte ihren Spitzenplatz als wich- tigste Investmentdestination weltweit Weitem nicht so stark Ursache-Wirkungs-Beziehungen und die zurückerobern. Auf Platz zwei folgte miteinander vernetzt Mehrdeutigkeit von Informationen und Beobachtungen in seinen Investitions- mit einem Plus von 41 Prozent gegen- über dem Vorjahreszeitraum New York, wie heute.“ entscheidungen berücksichtigen. Geht gefolgt von Hongkong (14,6 Milliarden das? „Für viele Immobilienprodukte wie USD) und von Tokio (12,4 Milliarden Fonds mit Laufzeiten von bis zu zehn USD). Bemerkenswert zudem: London Martin Eberhardt, Vorsitzender des Vorstandes der RICS Deutschland Jahren ist das ein Problem“, sagt der ist von allen untersuchten Städten die- FOTO: RICS Catella-Valuation-Chef. jenige mit dem höchsten Anteil auslän- Beispiel Europa: Während Immobilien- discher Investoren. Von jedem inves- | Oktober 2018
INTERNATIONAL Titelstory | 9 tierten Immobilieneuro kamen 60 Cent aus ge“ und „zu wenig dynamisch“ verschriene der börsennotierten STRABAG SE in Wien. dem Ausland – das ist das weltweit höchste Bundesrepublik noch einmal verstärkt ins Diese Stabilität ist es auch, die Investoren Volumen einer Stadt. Blickfeld der globalen Anlegerszene gerückt aus den USA, dem Nahen Osten und Asien hat. „Seit dem Immobilien-Crash ist plötz- bis in die letzten deutschen Winkel treibt Frankreich profitiert vom lich die Kehrseite von Risiko sexy: Sicherheit und die Märkte auf den Kopf stellt. München Macron-Effekt und Stabilität. Beides kann Deutschland zum Beispiel ist in der Gunst internationa- Sind Transparenz und Verfügbarkeit von bieten, wirtschaftlich und – bei Zusammen- ler Käufer laut JLL-Crossborder-Ranking Objekten also wichtiger als Politik? „Die halt aller Demokratinnen und Demokraten auf Platz 14 vorgeprescht (plus 81 Prozent) Transparenz der Immobiliendaten spielt – auch politisch“, sagt Rainer M. Schäfer, und Frankfurt auf Platz 18 (plus 96 Prozent). bei den Vorlieben der Investoren in der Geschäftsführer der STRABAG Real Estate Und auch auf dem europäischen Kontinent Tat eine große Rolle. Wenig transparente GmbH, einem der führenden Projektent- haben sich die Gewichte verschoben: Im Märkte haben das Nachsehen“, bestätigt wickler in Deutschland und Europa und Teil europäischen Investmentranking über Tschammler. Das belegt eindrucksvoll der von JLL alle zwei Jahre erhobene Global- Transparency-Index. Beim aktuellen In- dex aus diesem Jahr entfielen auf elf als INTERVIEW „sehr transparent“ eingestufte Länder in den vergangenen fünf Jahren 75 Prozent des globalen Gewerbeimmobilien-Inves- titionsvolumens (2013–2017: knapp 3,4 Vier Fragen an Klaus Dittrich, Vorsitzender Billionen USD). Der Effekt hat die Cross- der Geschäftsführung der Messe München. border-Aktivitäten in anderen „transpa- FOTO: MESSE MÜNCHEN renten“ Metropolen ebenfalls erhöht. So etwa in Paris, in diesem Jahr auf Platz 5 der weltweit beliebtesten Anlagedesti- Welchen Stellenwert räumen Sie Welchen Anteil hat die EXPO REAL nationen, und wieder ganz weit vorn auf als Messe ausländischen Immobilien- als Messe zur Internationalisierung dem Einkaufszettel internationaler Käufer. profis ein? beigetragen? Nachdem Vorgänger Francois Hollande » Klaus Dittrich: Die EXPO REAL ist » Die wachsende Internationalisierung durch seine Wirtschaftspolitik und Steuer- in Europa die führende Fachmesse der Branche hat sich von Beginn an gesetzgebung viele Investoren verschreckt für Immobilien und Investitionen, auf der Messe widergespiegelt. So hat, brummt der Markt jetzt wieder. „Die entsprechend international ist sind zum Beispiel die internationa- Nachfrage der Investoren könnte größer sie aufgestellt. Das Interesse der len Gemeinschaftsstände für viele nicht sein“, so Guillaume Joly, Head of Re- Messeteilnehmer ist in beide Aussteller die Eintrittskarte für eine search France, BNP Paribas Real Estate. Richtungen groß: Zum einen sehen Erstbeteiligung, viele sind heute Die Zahlen sprechen für sich: Das Investi- internationale Immobilienprofis Hauptaussteller mit eigenen Flächen. tionsvolumen ist im Vergleich zum ersten nach wie vor Deutschland als Die Messe spiegelt dabei auch immer Halbjahr 2017 um 49 Prozent gestiegen und einen vielversprechenden und die jeweilige wirtschaftliche Situation lag zur Jahresmitte bei 13 Milliarden Euro. vor allem weitgehend sicheren in einem Markt wider: Wenn die Kon- Insider sprechen von einem „Macron-Ef- Markt – immerhin ist etwa die junktur dort schlecht ist, spüren wir fekt“, die Stimmung habe sich komplett Hälfte der Immobilieninvestments das – und umgekehrt. Die Expo ist die gewandelt – ein Beweis dafür, dass Politik in Deutschland internationalen Netzwerkplattform für die bedeuten- doch maßgeblichen Einfluss hat? Im Fall Ursprungs –, zum anderen suchen den Märkte von Europa über Russland, Frankreichs jedenfalls über die Landes- in Deutschland ansässige Investoren den Nahen Osten bis in die USA. grenzen hinaus. „Von jedem investierten zunehmend Anlagemöglichkeiten Betoneuro stammten zum Ende des ersten auf den internationalen Märkten. Lässt sich das auch an Zahlen ablesen? Halbjahres 38 Cent aus dem Ausland“, so Diesen Austausch zu fördern ist seit » Ja sicher. Unsere Premiere startete Frankreich-Experte Joly weiter. Beginn ein Anliegen der EXPO REAL. 1998 mit 147 Ausstellern und 2500 Besuchern. Im vergangenen Jahr hatten Deutschland lockt mit Stabilität Was suchen ausländische Akteure Ihrer wir 2003 Aussteller aus 35 Ländern. Dass London und Paris aus Immobilien- Einschätzung nach abgesehen von Die Top-Ten-Ausstellernationen marktsicht so blendend dastehen, ist für Immobilienanlagen? waren neben Deutschland: Österreich, manche doch verwunderlich. Haben sich » Jeder internationale Investor, der die Niederlande, Polen, die Schweiz, in den vergangenen Jahren doch manche in Deutschland eine Immobilie hat, Großbritannien, Rumänien, Frankreich, schon daran gewöhnt, dass im Zweifel braucht jemanden, der vor Ort diese Ungarn, Luxemburg und die USA. Dieser Deutschland das Rennen macht und eben Immobilien betreut und mit den Mix spiegelt sich in den Besucherzah- nicht mehr jeder Immobilienerwerb in Gegebenheiten hier vertraut ist. len wider: Wir hatten im vergangenen Europa in London entschieden wird. Das Daher suchen ausländische Akteure Jahr 41 775 Teilnehmer aus 75 Ländern. immer noch stabile Merkel-Deutschland neben Investmentmöglichkeiten vor Top-Ten-Besucherländer waren nach profitiert jedenfalls vom globalen Anlage- allem auch Partner, mit denen sie Deutschland: Großbritannien und Nor- hunger – und das nicht zu knapp. Als „Save zusammenarbeiten können. Aber auch dirland, die Niederlande, Österreich, die heaven“ und „Fels in der Brandung“ hat der hier gilt das „Prinzip der Beidseitigkeit“: Schweiz, Polen, Frankreich, Tschechi- Markt zwischen Kiel und Bodensee in den Viele deutsche Immobilienunternehmen sche Republik, Luxemburg, die USA und vergangenen Jahren Investitionen in Mil- expandieren in andere Länder. Auf Spanien. Wir erwarten zur diesjährigen liardenhöhe ausgelöst. Nicht zuletzt, weil diese Weise wird der Austausch von Ausgabe einen neuen Aussteller- und die Lehman-Krise die zuvor als „langweili- Know-how nachhaltig gefördert. Teilnehmerrekord. « Oktober 2018 |
10 | Titelstory INTERNATIONAL Jahre auf Platz vier hinter Großbritannien, 45 Prozent). In den Top-7-Märkten lag der Ass, das Deutschland im Ärmel hat: seine Frankreich und den Niederlanden hält sich Anteil mit 45 Prozent sogar noch leicht da- Polyzentralität. „Der Blick auf die Land- Deutschland seit nunmehr acht Jahren auf rüber. „Unsicherheiten über das weltwei- karte zeigt, dass es bei uns schlicht und Platz zwei, stellt der Immobilienberater te Wirtschaftswachstum angesichts eines einfach mehr Investitionsstandorte gibt als Catella fest. Was die Zahlen eindrucksvoll drohenden Handelskonfliktes, der Brexit, im Rest des Kontinents“, so Beyerle. Und so belegen: Nach Recherchen des Beraters schwächelnde Schwellenmärkte sowie eine hätten selbst Anleger aus Fernost inzwi- Colliers wurden im ersten Halbjahr 2018 steigende Zahl politischer Krisenherde fes- schen zur Kenntnis genommen, dass neben etwa 25 Milliarden Euro in deutsche Ge- tigen den Status Deutschlands als sicheren München, Frankfurt am Main und Berlin werbeimmobilien investiert. Davon gingen Anlagehafen“, hebt Matthias Leube, CEO auch Münster, Regensburg oder Bonn ex- rund 10,6 Milliarden Euro beziehungswei- und Head of Capital Markets bei Colliers zellente Standorte sind, um Geld – wenn se 42 Prozent auf das Konto ausländischer International Deutschland, hervor. Catel- auch nicht überall rentierlich, so aber doch Investoren (im Vergleich Gesamtjahr 2017: la-Mann Thomas Beyerle nennt noch ein sicher – in Immobilien zu parken. Dubai: Globale Immobilienmilliarden machen die Wüste voll und grün INTERVIEW Der Boom erreicht die deutsche Provinz – ein Effekt, der ohne länderübergreifende Investmentaktivitäten undenkbar wäre. Vier Fragen an Andreas Mattner, Präsident Auch der Aufstieg neuer Märkte wäre ohne des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) die Mobilität des Geldes kaum vorstellbar. FOTO: WWW.ANNA-LENAEHLERS.DE Allen voran die süd- und osteuropäischen Metropolen, die sich in den vergangenen 30 Jahren zu internationalen Immobilien- Der Anteil ausländischer Investoren auf Vielmehr geht es doch jetzt darum, zentren gemausert haben. Ebenso der ara- dem deutschen Immobilienmarkt bleibt bereits bestehende Gesetze anzuwenden bische Raum, allen voran der Wüsten-Hot- seit Jahren stabil, lag im ersten Halbjahr und sich endlich für die Beschleunigung spot Dubai. Auf die Zeit nach dem Öl hat sich 2018 bei rund 45 Prozent. Wie erklären von Planungsprozessen einzusetzen. das Emirat durch massive Investitionen in Sie sich den anhaltenden Run auf den Ausbau von Infrastruktur, Wirtschaft deutschen Beton? In vielen Medien kommt der ausländische und Tourismus vorbereitet. Architektoni- » Andreas Mattner: Wir hatten im letzten Immobilienanleger denkbar schlecht weg. sche und städtebauliche Stilikonen sind Jahr sowohl im Bereich von Wirtschafts- Da ist von Haien und Heuschrecken die mit Wolkenkratzern und künstlichen Inseln als auch bei Wohnimmobilien hohe Rede ... im Dutzendpack entstanden, mit Skihallen Transaktionsvolumina. Internationale In- » Die Diskussion um ausländische Inves- in Shoppingcentern zudem völlig neue Im- vestoren haben hieran einen erheblichen titionen ist in Deutschland gelegentlich mobilienarten, die es so vorher nirgendwo Anteil beigetragen. Sie sehen Deutsch- fehlgeleitet und müßig. Denn gerade gab. 20 Millionen Menschen besuchen die land als sicheren Hafen in einem von international agierende institutionelle Wüstenstadt am Golf jedes Jahr, und auch zahlreichen politischen Unsicherheiten Investoren wie Versicherungen, Pensi- die Bevölkerung wächst stetig. Nakheel, geprägten globalen Umfeld. Wir verfügen onsfonds oder Versorgungswerke sind das staatliche Projektentwicklungs- und weiterhin über stabile wirtschaftliche darauf angewiesen, positive Renditen zu Immobilienunternehmen mit Sitz in Dubai Fundamentaldaten und einen grund- erwirtschaften. Sie bezahlen damit den hat globale Landmarken wie die künstli- sätzlich verlässlichen Rechtsrahmen. Menschen ihre Renten, Lebensversi- chen Ferieninseln „Palm Jumeirah“ und Entsprechend freut sich der deutsche cherungen und Dividenden aus. Auf der „The World“ entwickelt und trägt an der Immobilienmarkt größter Beliebtheit Suche nach dazu geeigneten Anlageob- Bilderbuchkarriere des Immobilienmarktes und wird auch in Zukunft im besonderen jekten in Zeiten der Niedrigzinsphase der Region einen großen Anteil. Auch nicht Fokus internationaler Investoren stehen. ist der Immobilienmarkt erste Wahl. zuletzt durch das Anwerben ausländischen Kapitals. „2030 werden wir in Dubai um die Berlins regierender Bürgermeister Das heißt, uns fehlt eine Willkommens- 5,2 Millionen Einwohner haben. All diese Michael Müller hatte zuletzt vorgeschla- kultur bezogen auf internationales Menschen brauchen Wohnungen, Hotels gen, ausländischen Käufern den Kauf Immobilienkapital? für Übernachtungen, wollen einkaufen und bestimmter Immobilien zu verbieten. Was » Absolut, denn der deutsche ihre Freizeit verbringen. Investoren aus halten Sie davon? Immobilienmarkt ist auch auf aller Welt sind eingeladen, sich zu enga- » Hier erkennt man, dass die Politik ausländisches Kapital angewiesen. gieren und mit ihren Immobilienprojekten auf dem Weg in Richtung bezahlbares Investoren aus dem Ausland wie aus dem Teil von Dubais Zukunft zu werden“, sagt Wohnen und Bauen oftmals die Inland sorgen in enger Zusammenarbeit Ali Rashid Lootah, Chairman des Unterneh- falsche Abzweigung nimmt. Das mit den Akteuren vor Ort für eine mens und auf Immobilienmessen regelmä- führt uns in eine Sackgasse. Findet moderne Stadtentwicklung und lassen ßiger Gast. Auch auf der EXPO REAL. 2015 dieser Vorschlag Anwendung in der Wohn-, Büro-, Einzelhandels- und hat Nakheel zum ersten Mal die deutsche Praxis, beschädigt dies auf Dauer die Erholungsflächen entstehen, die sonst Immobilienleitmesse besucht, damals als internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht hätten finanziert werden können. frisch gebackener Joint-Venture-Partner von Berlin. Die Bundeshauptstadt ist Spekulatives Verhalten, das oftmals des Luxuswohnimmobilien-Vermittlers eine Weltmetropole und genießt eine pauschalisiert als Gegenargument Engel & Völkers. Nur zwei Jahre später hohe Stellung im Ausland. Es gibt keinen für Investoren aus dem Ausland stellte Nakheel Dutzende von Neubau- Grund, pauschal ganze Käufergruppen herangezogen wird, betrifft wenige projekten auf einem eigenen Messestand zu diskriminieren, denn schwarze schwarze Schafe, wie sie leider überall vor, darunter luxuriöse Wohntürme und Schafe finden sich nicht nur im Ausland. vorkommen können. « Villen, Shoppingcenter und Hotelprojek- | Oktober 2018
INTERNATIONAL Titelstory | 11 te. In diesem Jahr reist die Delegation mit bringen. Sie wirken wie ein Katalysator. Vor Grundstücksangeboten für Gewerbe-, allem helfen transnationale Begegnungen Hotel- und Wohnnutzungen an, hat aber im „echten Leben“, fernab von Excel-Lis- auch Wohnungen in Top-Locations von ten, Geschäftsentscheidungen zu fällen. Dubai im Gepäck, die vom Plan weg gekauft „Insbesondere, wenn man nicht nur dem werden können. Die Bilanz nach Jahren Geld, sondern auch seinen Kunden in neue internationaler Investorenansprache fällt Länder folgt“, sagt Steffen Szeidl, Vorstand für Nakheel beeindruckend aus: 28 000 in- bei Drees & Sommer. Nicht selten kommt ternationale Anleger hat das Unternehmen es vor, dass Kunden des international täti- in diesem Zeitraum gewonnen und damit gen Beratungsunternehmens für den Bau- Investitionen in Höhe von 26 Milliarden und Immobiliensektor in andere Länder Euro in die Golfregion geholt. Mehr als expandieren wollen. Ihren Berater für alle 3600 dieser Investoren mit einem Volu- Leistungen von der Anlagestrategie bis zur men von 1,7 Milliarden Euro kommen aus Technical Due Diligence nehmen sie dann „Investoren aus aller Europa. Unter den europäischen Nationen outeten sich bisher die Briten als größte einfach mit. „Durch diese Internationalisie- rung kommen dann auch neue Themen in Welt sind eingeladen, Fangemeinde und nahmen Nakheel Grund- die Märkte. Und wir als internationale Firma sich zu engagieren stücke, Wohngebäude, Handelsobjekte und bringen neben Leistungen auch ein Netz- Hotels im Wert von 1,2 Milliarden Euro ab, werk mit“, so Szeidl. Know-how-Transfer – und mit ihren gefolgt von den Holländern (90 Millionen Euro), den Iren (77 Millionen Euro) und den genau wie beim Beispiel Lidl. Beim Thema Kapitalfluss zeige sich freilich – ganz im Immobilienprojekten Deutschen (57 Millionen Euro). Sinne von VUCA – schon der nächste Ge- Teil von Dubais Kundenbindung ohne Grenzen gentrend, wie Immobilienberater berichten: Heimische Verkäufer wie Projektentwickler Zukunft zu werden.“ Auch Lootah hat die Erfahrung gemacht, und Fonds verzichten auf einen höheren dass internationale Kongresse und Messen Preis, wenn sie statt mit einem asiatischen Ali Rashid Lootah, Chairman von Nakheel wie die MIPIM in Cannes, die MIPIM Asia in Käufer mit einem deutschen ins Geschäft FOTO: NAKHEEL Hongkong oder die EXPO REAL in München kommen können. Der gleiche Kulturkreis (siehe Interview) ihr Übriges dazu tun, um scheint für manche Akteure ein neuer Projekte, Partner und Kapital zusammenzu- „added value“ zu sein. « CMS_LawTax_Negative_28-100.eps Wherever you want to build, we’ve got the legal foundations in place. CMS_LawTax_Negative_28-100. Drawing on decades of deals in real estate and construction, our multi-jurisdictional teams adhere to the same processes and standards in every market. So irrespective of where your real estate assets are, we can deploy specialist teams to advise you immediately. CMS is an international law firm that helps clients to thrive through technical rigour, strategic expertise and a deep focus on partnerships. cms.law Oktober 2018 |
12 | Thema | Oktober 2018
DEUTSCHLAND Marktsituation | 13 Aufschwung und digitaler Wandel Seit acht Jahren gehen die Kaufpreise für Immobilien in Deutschland stetig nach oben, die Bauwirtschaft meldet immer wieder neue Umsatzzuwächse. Experten sprechen von einem Immobilienboom, der aber langsam abflauen soll. Unterdessen hat die Digitalisierung die deutsche Immobilienbranche voll erfasst. FOTO: CA IMMO Das „intelligenteste Gebäude Europas“ entsteht gerade am Washingtonplatz in Berlin. W ir haben auch schon an- Bruttowertschöpfung. „Das sind einfach len derzeit noch nicht darauf schließen. dere Zeiten erlebt“, hält Kennziffern, die uns stabil in der Gesamt- Ende 2017 waren Immobilien in Deutsch- Andreas Mattner, Präsident konjunkturlage gehalten haben“, so Matt- land durchschnittlich um etwa sieben Pro- des Zentralen Immobilien ner weiter und betont, dass sich diese auch zent teurer als ein Jahr zuvor, berichtete die Ausschuss (ZIA) fest. „Nämlich, dass das positiv auf Investitionen in den deutschen Zeitschrift „Finanztest“ noch im Sommer Finanzieren von Immobilien kritisch wur- Immobilienmarkt ausgewirkt hätten. mit Verweis auf Daten des Verbands deut- de.“ Das Gegenteil ist derzeit der Fall. Die Glaubt man einem Branchengutachten, scher Pfandbrief banken (vdp). Nachdem Branche blickt auf acht erfolgreiche Jahre das im Auftrag des ZIA erstellt wurde, soll die Preise in Ballungsräumen zuletzt stark zurück und verfüge momentan – so Matt- der Aufwärtstrend im Wohnungsbereich in angezogen sind, warnte der internationale ner – über ausreichend Kapital, um am den kommenden Jahren abflauen. Einige Währungsfonds (IWF) im Juli vor Preisbla- Markt agieren zu können. 434 Milliarden Experten sprechen sogar von einem Ende sen in deutschen Großstädten. Andreas Euro Umsatz entsprechen 19 Prozent der des Booms. Jedoch lassen die nackten Zah- Mattner kann dem nichts abgewinnen: Oktober 2018 |
14 | Marktsituation DEUTSCHLAND FOTO: GARBE IMMOBILIEN-PROJEKTE GMBH „Wildspitze“ – Deutschlands höchstes Holzhochhaus in der HafenCity Hamburg „Eine Blase wäre dann da, wenn wir keinen Datenmengen, die mit herkömmlichen Bedarf hätten. Wer kann denn behaupten, Datenverarbeitungsmethoden nicht aus- dass wir in den Städten im Moment keinen gewertet werden können: entweder weil Wohnungsbedarf hätten?“ Doch soll sich die Mengen zu groß oder die Daten nicht der Aufwärtstrend der letzten Jahre in Zu- ausreichend strukturiert sind. Mit künstli- kunft abkühlen. cher Intelligenz ist das in kurzer Zeit mög- lich. Jedoch steht die Verarbeitung von Big Digitale Zukunft Data in der Immobilienbranche noch am Ganz und gar nicht abkühlen wird sich Anfang. „Die ersten Schritte sind getan, jedoch der zunehmende Trend zur Digi- aber von Big Data im eigentlichen Sinn „Die ersten Schritte talisierung in der Immobilienwirtschaft. kann man derzeit noch nicht sprechen“, sind getan, aber Neben Virtual Reality im Verkauf von Objekten oder dem digitalen Planen und erklärt Sascha Donner vom Datenverar- beitungsunternehmen Evana in Frankfurt von Big Data im Bauen von Projekten mit BIM (Building am Main. eigentlichen Information Modeling) sind es vor allem neue Lösungen zur effizienteren Ver- Evana hat sich auf die Auswertung von Daten im Immobiliensektor mit Algorith- Sinn kann man waltung von Gebäuden, die derzeit hoch im Kurs stehen. Immer mehr Daten über men und mit künstlicher Intelligenz spe- zialisiert. Diese würden in der Branche derzeit noch nicht Gebäude stehen zur Verfügung: Seien es bisher kaum strukturiert erhoben, die sprechen.“ technische Details, Flächennutzungen oder auch kaufmännische Daten. Die Standards der Datenauf bereitung seien noch höchst unterschiedlich, meint der große Kunst besteht darin, diese zusam- Experte. „Die Branche ist zu heterogen. Sascha Donner, Evana-Co-Founder menzuführen, zu verknüpfen und so dem Es gibt einerseits sehr viele Stakeholder: und Head of Product Management detaillierte Analysen zur Also kleine Projektentwickler, regio - FOTO: EVANA Verfügung zu stellen. nale Bauhandwerksbetriebe, Hausverwal- tungen, Nutzer u. s. w. Andererseits aber Big Data auch unterschiedlichste Themenbereiche, „Big Data“ lautet das Zauberwort, das mo- von technisch, kommerziell bis steuer- mentan in aller Munde ist. Also enorme lich-rechtlich. Das alles macht die Ver- | Oktober 2018
DEUTSCHLAND Marktsituation | 15 gleichbarkeit und Generierung von Daten oder auch zur Unterstützung des Facility noch sehr schwierig“, erklärt Donner. Managements. So soll der laufende Betrieb Eckdaten zu „The Cube“: Potenzial sieht der Experte vor allem in ständig analysiert werden, um die Prozesse –Bruttogrundfläche: 19 000 Quadratmeter den Bereichen Vermietungsmanagement im Gebäude sukzessive zu optimieren. „Die – Zehn Geschosse und der Immobilientransaktion. Um gute künstliche Intelligenz gibt dabei sowohl Ergebnisse zu erzielen, sei Evana an einer gegenüber dem Facility Management und Besonderheiten: möglichst vollständigen Datenabdeckung dem Betreiber als auch gegenüber den Mie- – Intelligente Gebäudenavigation und interessiert. Andererseits gelte es aber tern Handlungsempfehlungen ab“, erklärt Parkhaus-Steuerung auch, die europäische Datenschutzgrund- Markus Diekow von CA Immo. Diese sollen – Individuelle Regelung von Licht, Tempera- verordnung einzuhalten. „Künstliche Intel- die Qualität von Entscheidungsprozessen tur und Sonnenschutz ligenz und Datenschutz müssen sich nicht verbessern. Das Digitalisierungskonzept – Selbstlernendes (KI) BUS-System – Brain widersprechen“, meint Sascha Donner. „Es stammt vom Immobilienberatungsunter- – 3750 verbaute Sensoren zur Messung kommt im Wesentlichen auf eine gute Or- nehmen Drees & Sommer. von Temperatur und Personenanzahl im ganisation und auf einen verantwortungs- Gebäude vollen Umgang mit den Daten an.“ Höchstes Holzhochhaus www.cube-berlin.de Deutschlands Intelligentestes Gebäude Europas Ein Immobilen-Leuchtturmprojekt im Eckdaten zu Holzhochhaus Ein sogenanntes digitales Leuchtturmpro- wahrsten Sinn des Wortes und der ande- „Wildspitze“: jekt entsteht derzeit in Berlin. 2019 wird ren Art entsteht derzeit in Hamburg: Unter – Höhe: 64 Meter CA Immo direkt am Berliner Hauptbahnhof dem Titel „Wildspitze“ soll im Baakenhafen – 18 Geschosse mit dem „cube berlin“ das „intelligentes- in der östlichen HafenCity Deutschlands – 190 Wohnungen te Gebäude Europas“ fertigstellen und in höchstes Holzhochhaus errichtet werden. – Büros, Ausstellungsflächen und Natur- Betrieb nehmen. 3750 Sensoren und 140 Garbe Immobilien Projekte und die deut- film-Kino der Deutschen Wildtier-Stiftung Mobilfunkantennen werden im zehnge- sche Wildtier-Stiftung wollen das 64 Meter – Realisierung geplant bis 2021 schossigen Gebäude verbaut und liefern hohe Gebäude als Massivholzkonstruktion Planungs-, Gebäude- und anonymisierte mit einem Stahlbetontreppenhauskern Nutzerdaten. Verarbeitet werden diese realisieren. Neben einem Ausstellungsbe- gebracht werden. Mit der „Wildspitze“ will vom so genannten „Brain“ für das Ener- reich der Deutschen Wildtier-Stiftung und man unter anderem zu Städten wie Wien giemanagement im Gebäude, das Flä- Deutschlands erstem Naturfilm-Kino sollen oder Amsterdam aufschließen, in denen chenmanagement, die Parkhaussteuerung 190 Wohnungen im Holzhochhaus unter- ähnliche Projekte umgesetzt werden. « ZUSAMMEN BESSER BAUEN NEUE VERTRAGSFORMEN NUTZEN Expo Real 2018 Bayerischer Bauindustrieverband e.V. Oberanger 32 | 80331 München 8. – 10. Oktober in München Telefon + 49 89 235003-0 info@bauindustrie-bayern.de www.bauindustrie-bayern.de Besuchen Sie uns am Stand A 1.020 Oktober 2018 |
16 | Interview DEUTSCHLAND „Leichte Abkühlung“ in Sicht Nach Jahren mit steigenden Kauf- und Mietpreisen am deutschen Wohnungsmarkt sehen Immobilienexperten in den kommenden Jahren weniger starke Zuwächse. Einige sprechen vom Ende des Aufwärtstrends. Gewerbeimmobilien in Ballungsräumen sollen knapper werden. » » Interview: Patrick Bock bei Wohnungen. ZIA-Präsident Andreas »»Andreas Mattner: Die Einschätzung der A Mattner erklärt im Interview, dass er dem Experten entspricht nicht automatisch nfang dieses Jahres sorgte Gutachten nicht in allen Punkten zustimmt der des ZIA. Wir müssen hier differen- ein Branchengutachten, das und kritisiert politische Regulierungsmaß- zieren. Wir sehen nach wie vor in den im Auftrag des Zentralen Im- nahmen wie die „Mietpreisbremse“. Ballungsgebieten eine hohe Verknappung. mobilien Ausschusses (ZIA) Die Konjunktur in Ballungsräumen ist erstellt wurde, für Diskus- Herr Mattner, in dem Branchengutachten, natürlich eine andere als jene am Land. sionen. Die Autoren sehen ein Ende des das vom ZIA beauftragt und Anfang des Wir rechnen insgesamt schon damit, Aufwärtstrends bei Wohnungen kommen Jahres publiziert wurde, wird das Ende dass der Zuwachs bei Wohnungsmieten und rechnen mit einer Marktberuhigung, des Aufwärtstrends bei Wohnimmobi- oder Fertigstellungszahlen nicht mehr so in großen Städten wie München und Ber- lien prognostiziert. Würden Sie das so stark sein wird wie heute. Man kann aber lin sogar mit einem Kaufpreis-Rückgang unterschreiben? auch nicht sagen, dass das das Ende des Konjunkturzyklus wäre. Darüber hinaus FOTO: ZIA hat das Bauhauptgewerbe im ersten Halb- jahr 2018 ein Plus von acht Prozent beim Umsatz vermeldet. Daran erkennt man natürlich die immer noch hohe Nachfrage. Würden Sie die Situation im Bereich der Gewerbeimmobilien ähnlich beurteilen? »»Hier spitzt sich die Situation zu. Wir sprechen ab drei Prozent Leerstand von Vollvermietung. Da tasten wir uns schon langsam ran. In Berlin und Frankfurt haben wir diesen Wert schon fast erreicht. In Hamburg sind wir nahe dran. Das führt mittelfristig zu dem Problem, dass wir nicht ausreichend Flächen für Arbeitsplätze anbieten können. Das macht die Gesamtsituation in Städten noch komplizierter, weil wir ohnehin schon einen Wettbewerb der Nutzung der Flächen haben. Wenn wir uns also nur auf Wohnungen konzentrieren, schaffen wir schon das nächste Problem. Ich habe das Gefühl, ich rufe da derzeit noch in die Wüste rein, weil alle nur kurzfristig an die aktuellen Probleme beim Wohnen denken. Wir müssen aber den Nutzungsmix in den Städten im Auge behalten. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) mit der deutschen Bundes- kanzlerin Angela Merkel. | Oktober 2018
DEUTSCHLAND Interview | 17 Die Experten sprechen in ihrer Studie davon, dass sich in erster Linie die Kauf- Lage, die wir in Deutschland haben. 19 Prozent der Bruttowertschöpfung, „Wir rechnen preise abkühlen werden, die Mieten aber insgesamt 434 Milliarden Euro, kom- insgesamt schon wohl stabil bleiben. Die Politik hat bereits mit der Mietpreisbremse reagiert und den men aus der Immobilienwirtschaft. Damit hat sie uns maßgeblich durch damit, dass der Mietpreisstopp ins Spiel gebracht. die letzte Weltwirtschaftskrise ge- Zuwachs bei »»Ich hätte die Mietpreisbremse nicht bracht, und das hat Auswirkungen eingeführt. Sie mag in manchen auf die Sichtweise auf Deutschland. Wohnungsmieten Stadtteilen dämpfend wirken, aber der Effekt sollte doch sein, dass Menschen Deswegen wurde auch hier investiert. Letztlich geht es um die Bereitstel- oder Fertigstellungs mit geringen Einkommen sich die lung von Kapital, dass unsere Branche zahlen nicht mehr Mieten leisten können. Das Problem ist, wird eine Wohnung ausgeschrieben, ausreichend hat, und das ist gut so. Wir haben das ja auch schon anders erlebt. so stark sein wird kommen doch meistens die so genannten Dinkies (Double income, Die Digitalisierung in der Immobili- wie heute.“ no kids, Anm. d. Red.) zum Zug. Somit enwirtschaft schreitet voran. Wo steht Andreas Mattner, ZIA-Präsident funktioniert die Mietpreisbremse Deutschland in diesem Bereich? auf ganzer Linie nicht. Ich kann nur »»Wir sind schon mittendrin, keine betonen: Bitte nicht weiter regulieren, Frage, und wir müssen aufpassen, dass es hilft nichts. Bitte mithelfen, dass wir da nicht abgehängt werden. Wir als Wo sehen Sie die Gefahren? der Markt funktioniert, so gut es geht ZIA setzen hier viele Maßnahmen, um »»Ich halte es mit der Autoindustrie, die entschlacken und Bauland mobilisieren. das Know-how in den Unternehmen zu gut beraten sein wird, zur Kenntnis zu vernetzen. In den Unternehmen wurde nehmen, dass Google plötzlich selbst Ausländische Investoren scheinen positiv längst erkannt, dass Digitalisierung fahrende Autos baut. Also dass die in die Zukunft des deutschen Immobilien- Chefsache ist. Viele gründen stärkere Digitalisierer plötzlich das Auto bauen. marktes zu blicken. Ihr Anteil am Systeme in ihren Unternehmen, um ja Bei uns muss es so sein, dass wir nicht Gesamtinvestitionsvolumen ist von den Zug der Zeit nicht zu versäumen. plötzlich aufwachen wollen und die 20 auf 27 Prozent gestiegen. Da tut sich in unserer Branche sehr viel, Digitalisierer Häuser bauen, anstatt »»Ich finde das erstmal positiv, das und ich glaube, wir haben gute Chancen, dass wir die Digitalisierer mit in unsere ist eine Auszeichnung für die stabile den Anschluss nicht zu verpassen. Projekte nehmen. « Realisierungs- partnerschaft oder Verkauf. Jetzt Video anschauen. www.strabag.com/drei DREI, die zusammengehören: Grundstück, Projektentwicklung, Baukapazität Sie haben ein Grundstück in guter Lage oder sogar STRABAG Real Estate bietet Ihnen drei Lösungen: bereits eine tolle Projektentwicklung, finden aber • Dienstleistung: Transparenz und Kostensicherheit nicht den richtigen Partner für die Realisierung? schaffen durch den Einsatz erfahrener Bau- managerinnen und Baumanager Die Wahrscheinlichkeit, kein passendes GU-Angebot • Projektpartnerschaft: Umfassende Realisierungs- zu bekommen, ist hoch und kann sich zum echten stärke der STRABAG Real Estate nutzen, mit Zugang Problem für die Wirtschaftlichkeit und Zeitplanung zu konzerninterner Baukapazität der Ed. Züblin AG Ihres Projekts entwickeln. • Verkauf: Eigene Risiken minimieren durch die Veräußerung an STRABAG Real Estate STRABAG Real Estate GmbH, Tel. +49 221 824-2000, real-estate@strabag.com, www.strabag-real-estate.com Oktober 2018 |
18 | Standort DEUTSCHLAND ANZEIGE Renaissance der Gewerbeparks Der Asset Manager und Projektentwickler Aurelis Real Estate verwandelt für seine Mieter ältere oder leerstehende Gewerbeobjekte in moderne, marktgängige Immobilien. Darunter auch Gewerbeparks, die zuletzt eine Art „Wiedergeburt“ erlebten. W as heutzutage selbstver- FOTOS: I.E.FISCHER/KÖLN ständlich ist, war vor rund 40 Jahren eine revolutionä- re Idee: in sich geschlossene Gewerbeareale mit mehreren unabhängigen Einheiten, die über dieselben Zufahrtswege zu erreichen sind, eine gemeinsame Infra- struktur und eine einheitliche Gestaltung besitzen. Britische Immobilienentwickler brachten das Konzept der Gewerbeparks Mitte der 1970er-Jahre nach Deutschland. Sehr einfach gebaut und ausgestattet, setzte sich die Kombination aus Büro-, Lager- und Serviceflächen zunächst als Erfolgsmodell durch. Ihr Standort war meist auf der grünen Wiese in Autobahnnähe. Comeback in den 2010er-Jahren Der Trend wurde durch den IT-Boom in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre wei- Seit einigen Jahren erleben die Gewerbeparks ihr Comeback. ter beschleunigt: Neue Gewerbeparks – stadtnäher gelegen und mit deutlich mehr nutzbar und im Ergebnis als Investment die Flexibilität mindern und damit bei ge- Büroflächen – schossen wie Pilze aus dem stabil ist. Unternehmen aus dem B2C- änderten Marktbedingungen die Vermark- Boden, um Platz für die zahlreichen Un- Bereich wollen näher an den Konsumen- tung erschweren. In Abhängigkeit von der ternehmen der New Economy zu schaf- ten rücken – durch die enormen Zuwächse Lagequalität sollte das Verhältnis Hallen- fen. Doch als die Dotcom-Blase platzte, im E-Commerce und immer kürzere zu Bürofläche zugunsten der Hallenfläche wuchs der Leerstand. Seit einigen Jahren Lieferzeiten im Endkundengeschäft. Sie ausfallen. Besteht der Bedarf nach mehr erleben die Gewerbeparks ihr Comeback. brauchen stadtnahe Lager- und Logis- Büro- oder Serviceflächen, können sie mit- Gefragt sind Objekte in Cityrandlagen von tikflächen. Mieter aus dem B2B-Segment hilfe von Mezzaninebenen und Büroboxen A-Standorten oder in Metropolregionen, hingegen suchen gut angebundene Flä- schnell, flexibel und an den Nutzerbedarf die einen geringeren fixen Büroanteil auf- chen in den Metropolregionen, um nahe angepasst realisiert werden. « weisen als in der Vergangenheit. bei ihren Kunden zu sein. Doch warum ist diese Assetklasse in- zwischen wieder populär? Weil der neue Zukunftsfähiges Modell Das Unternehmen Aurelis Gewerbepark vielseitig, somit vielfältig Zudem bringen der technische Fortschritt Aurelis verfügt über ein bundesweites und die Digitalisierung neue Produk Portfolio an Flächen und Gewerbeobjekten. tionsbedingungen mit sich. Für die Zukunft Die Stärke des Unternehmens liegt darin, die wird eine enge Verzahnung von Logistik-, Chancen, die in einer Immobilie stecken, zu Produktions-, Büro- und Servicebereichen erkennen und umzusetzen. Für gewerbliche nötig, um die Arbeitsprozesse der Industrie Mieter wird bedarfsgerecht umgebaut, saniert 4.0 abbilden zu können. All dies ist in Ge- oder erweitert, Neubauprojekte werden auf werbeparks umsetzbar. eigenen Grundstücken realisiert. Darüber hinaus wächst der Druck auf die Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL 2018. innerstädtischen Büromärkte, die Mieten steigen. Das zieht kleinere Unternehmen Weitere Informationen in Gewerbeparks. Für Investoren und Ge- www.aurelis-real-estate.de Der neue Gewerbepark ist vielseitig, somit werbepark-Entwickler ist wichtig, nicht vielfältig nutzbar und im Ergebnis als dieselben Fehler zu machen wie in der Ver- Stand: C1.224 Investment stabil. gangenheit: Zu viele Büroflächen können | Oktober 2018
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Wirtschaftsförderer für Hessen Welcome to Frankfurt, welcome to Hessen TOP Wirtschaftsstandort in Deutschland und Tor nach Europa. ... auch bei sich verändernden Marktbedingungen. 10 Gründe für den Wirtschaftsstandort Hessen Eines der wirtschaftlich stärksten Bundesländer in Deutschland Direkter Zugang zum deutschen und europäischen Markt Frankfurt: Deutschlands größter Flughafen und zentraler Standort in Europa Führendes Finanz- und Handelszentrum in der Eurozone Stärkste Branchen: Automotive, Maschinenbau, Pharma, Chemie und Life Sciences Europas führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und der weltgrößte Internetknotenpunkt DE-CIX Hochqualifizierte Arbeitskräfte und Top-Standort für Forschung und Entwicklung Attraktive Büro- und Gewerbeflächen Menschen aus 190 Nationen und 12.500 internationale Unternehmen Hohe Lebensqualität Mehr Informationen finden Sie unter: www.invest-in-hessen.de Hessen Trade & Invest GmbH, Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Germany, +49 611 95017 85, info@htai.de
20 | Standort DEUTSCHLAND ANZEIGE Moderne FOTOS: SEGRO CITYPARK WIEN Logistikflächen in Wien Die Flächen des hochmodernen CityParks zeichnen sich durch eine sehr gute Lage, eine hohe Bauqualität und eine optimale Der Logistikmarkt verändert sich: Flächenökonomie aus. Aufgrund des schnell wachsenden E-Commerce müssen immer mehr Waren in immer kürzerer Zeit zu den Kunden gelangen. 700 Quadratmetern Solarmodule mit einer Das gilt auch für Wien. Dort ist SEGRO seit zwei Jahren mit einem gesamten Spitzenleistung von mehr als modernen Verteilzentrum vertreten. 120 kWp installiert. Die Immobilie mit ihrem ansprechen- D den Design fügt sich ausgezeichnet in die as Verkehrsaufkommen steigt, steht der Park auch anderen Mietinteres- Umgebung ein. Zukünftig werden nicht an den innerstädtischen Kno- senten offen. Die Einheiten an der Brunner nur Mieter, sondern auch Anwohner von tenpunkten droht eine Über- Straße/Ecke Carlbergergasse können je einer eigens errichteten Kindertagesstät- lastung der Infrastruktur. Aus nach Bedarf ab einer Größe von 1000 Quad- te und Gastronomieangeboten profitieren diesem Grund sind neben Big Boxes auf ratmetern geteilt werden. Erste Flächen sind können. Aufgrund der Nähe zum Wiener der grünen Wiese auch innerstädtische bereits vermietet, weitere Einheiten stehen Stadtzentrum eignen sich die Flächen ins- Logistiklösungen gefragt. City-Logistik-Im- noch zur Verfügung. Zudem sind weitere besondere für lokal ansässige Unterneh- mobilien müssen vor allem gut angebunden 42 000 Quadratmeter in Planung. men sowie für die Versorgung der letzten sein – und zwar nicht nur für die An- und Meile. Der SEGRO CityPark Wien ist nur Auslieferungen, sondern auch für die vor Geringe Betriebskosten 1,4 Kilometer vom Wiener Hauptbahnhof Ort beschäftigten Mitarbeiter. Für Unter- Die Flächen des hochmodernen CityParks entfernt, Stadtzentrum sowie Flughafen nehmen wird es angesichts der guten Lage zeichnen sich durch eine sehr gute Lage, lassen sich per PKW in ca. 30 Minuten errei- am Arbeitsmarkt immer wichtiger, ein at- eine hohe Bauqualität und eine optimale chen. Eine S- und U-Bahn-Station ist fuß- traktiver Arbeitgeber zu sein. Dafür ist nicht Flächenökonomie aus. Die zukünftigen läufig erreichbar, ein Autobahnanschluss nur eine hohe Flächenqualität wichtig, son- Mieter profitieren dabei von sehr gerin- nur gute drei Kilometer entfernt. « dern auch ein ansprechendes Design sowie gen Betriebskosten, da die Einheiten durch ein positiver ökologischer Fußabdruck. Gebäudesimulationen energetisch hoch- effizient gestaltet wurden. Zudem sind Weitere Informationen Maßgeschneidertes Verteilzentrum auf den Dächern der Hallen auf mehr als www.segro.com Als Innovationsführer bietet SEGRO, Ei- gentümer, Manager und Entwickler von modernen Logistik- und Gewerbeimmobi- lien, zahlreiche Konzepte für die verschie- Seit 2016 hat die denen Typen von City-Logistik-Flächen. DHL Paket (Austria) GmbH ein Insgesamt verwaltet SEGRO ein europä- Verteilzentrum im SEGRO CityPark und beliefert von dort aus isches Portfolio mit 6,9 Millionen Quad- Wien und Umgebung. ratmeter Mietfläche. Die Mieterschaft ist breit gefächert: von klassischen Kurier-, Express- und Paketdienstleistern über urbane Produktion und Forschung bis hin zu Showrooms und Freizeitangeboten, wie etwa Kletter- und Trampolinparks. 2016 ist SEGRO mit einem für die DHL Paket (Austria) GmbH maßgeschneiderten Verteilzentrum in Wien in den österreichi- schen Immobilienmarkt eingetreten. Der SEGRO CityPark Wien im 23. Bezirk der Bundeshauptstadt wurde angesichts der hohen Nachfrage nach innerstädtischen Logistikimmobilien vor Kurzem um 12 300 Quadratmeter neue innerstädtische Hallen-, Service- und Büroflächen erweitert. Damit | Oktober 2018
Thema | 21 BÜ-005-Anzeige-Expo-Real-06-rz-schriften-pfade-querformat.indd 2 20.07.18 16:26 Stand A1.312, 8. – 10. Oktober 2018 Messe München Für jede Aufgabe das richtige Team. Geballte Immobilienkompetenz im Konzern. Immobilienfinanzierung und Immobiliendienstleistung Im Immobilienwettbewerb spielen die BayernLB und ihre starken Töchter allesamt in der ersten Liga – und überzeugen mit umfassender Expertise und einem lückenlosen Leistungsspektrum im nationalen und internationalen Wettbewerb. Unser Angebot reicht von der Immobilienfinanzierung und dem Assetmanagement über die Eigenkapitalbeteiligung bei Projektentwicklungen und die Erschließung kommunaler Baugrundstücke bis hin zur Immobilienbewertung und dem Facilitymanagement. Interessiert? Dann sind Sie jetzt am Ball. u www.bayernlb.de/immobilienkompetenz Oktober 2018 |
22 | Arbeitgeber & Impulsgeber DEUTSCHLAND ANZEIGE Arbeitgeber Immobilienwirtschaft Lernen und Arbeiten in der Immobilienbranche ist vielfältig. Ein Unternehmen, das Projektentwicklern ebenso wie Vertriebstalenten und Nachwuchskräften ein berufliches Zuhause bietet, ist DIBAG aus München. FOTO: DIBAG/MICHAEL KAMMETER FOTO: DIBAG/HANS PRAEFKE Im Rahmen einer Bestandsentwicklung hat DIBAG für die Berlinische Galerie – Museum für Moderne Kunst neue Räume entwickelt. Betriebsrestaurant, Mitarbeiterevents, Laptop, Handy, Firmenwagen bei Bedarf. Doblinger ergänzt: „Dazu kommen weiche DIBAG entwickelt Projekte mit dem Kunden für den Kunden, wie hier das BMW-Logistik Faktoren wie flache Hierarchien und kur- zentrum am niederbayerischen Standort Wallersdorf. ze Wege, die schnelle und unkomplizierte D Entscheidungen ermöglichen.“ as BMW-Group-Verteilzentrum ten und begleiten Mieter. Kaufmännische In den Genuss der Vorteile kommen auch und Ersatzteillager im nieder- und technische Angestellte bewirtschaften Auszubildende und Studierende. Die Per- bayerischen Wallersdorf ist mit nachhaltig eigene Objekte. sonalleiterin sagt: „Schulische Leistungen einer Brutto-Geschossfläche Die Liste möglicher Einsatzbereiche in Deutsch, Mathematik und Rechnungs- von knapp 250 000 Quadratmetern eines innerhalb des Unternehmens ist lang. In wesen sind für uns wichtig. Gleichzeitig der größten Logistikprojekte in Europa. Bau- und Projektleitung, städtebaulicher sollten Azubis und Studenten aber auch Im baden-württembergischen Böblingen Planung, Vermietung und Verkauf, Ob- an gestalterischen Themen interessiert hat die Daimler AG die Unternehmenszen- jektbetreuung, Assistenz oder Sekretariat sein.“ In den Fachrichtungen Immobilien trale der Marke smart angesiedelt. In finden Interessierte mit oder ohne Be- und Büromanagement bildet DIBAG Kauf- unmittelbarer Nachbarschaft zum Flug- rufserfahrung ihren Platz. DIBAG-Perso- leute aus. Studieninteressierte können hafen Köln/Bonn entstehen Büro- und nalleiterin Sabine Doblinger betont: „Wir sich für ein duales Studium beispielsweise Dienstleistungsgebäude nach modernsten wachsen weiter und suchen immer wieder mit den Schwerpunkten Immobilienwirt- Standards. Eines eint alle drei Standorte: neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die schaft, Management oder Bauingenieur- Als Projektentwickler engagiert sich die lern- und leistungsbereit sind. Im Gegen- wesen bewerben. Weitere technische Immobiliengesellschaft DIBAG. In mehr zug profitiert man bei uns von umfangrei- und kaufmännische Arbeitsbereiche kön- als 35 Städten deutschlandweit plant und chen zusätzlichen Benefits.“ nen junge Menschen durch ein Prakti- realisiert das Unternehmen Wohn-, Ge- Ein Blick in die Mitarbeitervorteile be- kum oder eine Werkstudententätigkeit werbe- und Industrieprojekte, Verwal- weist, dass DIBAG die Menschen wert- kennen lernen. « tungsgebäude, Einkaufszentren und Son- schätzt, die für das Unternehmen arbeiten. dergebäude. Rund 250 Mitarbeiterinnen Kinderbetreuungskosten werden ebenso Weitere Informationen und Mitarbeiter liefern bedarfsgerechte großzügig bezuschusst wie der private DIBAG, Lilienthalallee 25, D-80939 München Tel. +49/89/324700, info@dibag.de Immobilienlösungen aus einer Hand. Ar- Fahrradkauf. Fitnessangebote und eine www.dibag.de chitekten und Bauingenieure entwickeln Krankenzusatzversicherung übernimmt Standorte und Projekte. Fachleute der die Immobiliengesellschaft in vollem Immobilienwirtschaft beraten Interessen- Umfang. Ergonomische Büroausstattung, | Oktober 2018
Sie können auch lesen