Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau

Die Seite wird erstellt Toni Schulte
 
WEITER LESEN
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
1 I 2021

immotions                             DAS MAGAZIN DER ALHO GRUPPE

Ihr Leistungspartner im Modulbau
                                                   Nachholbedarf
ALLES kann,
                                   Mehr Mut zum
nichts MUSS
                                       Modulbau
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
inhalt   •   1/2021

    „WER IMMER TUT, WAS ER         Editorial
    SCHON KANN, BLEIBT IMMER
    DAS, WAS ER SCHON IST.“
                                                                                                   horizont / 4                    referenzen / 10                         fokus / 16
    Henry Ford

    Das Magazin der
    ALHO Gruppe

    ALHO Systembau GmbH,
    D-Morsbach

    ALHO Systembau S.à r.l.,
    LU-Esch-sur-Alzette
                                   LIEBE LESERINNEN UND LESER
    ALHO Systeembouw,
    BE-Leuven                      Für viele Architekten, Bauherren der öffentlichen Hand
                                   und in der Privatwirtschaft sowie im Gesundheitswe-
                                                                                            ALLES KANN, NICHTS MUSS            PANOLIN MADETSWIL                   NICHT VON DER STANGE
    ALHO Systembau AG,             sen ist der Modulbau nach wie vor eine neuartige
                                                                                            Ihr Leistungspartner im Modulbau   Schaufenster für Transparenz        Fassade im Modulbau
    CH-Wikon                       Bauweise. In der Rubrik HORIZONT zeigen wir unter
                                   dem Motto „Alles kann, nichts muss.“ die Möglich-                                           und Innovation
    Herausgeber:                   keiten der Zusammenarbeit auf, die Sie mit uns als
                                   Leistungspartner haben. ALHO setzt Ihre Entwürfe                                            ZOLLIKON
    ALHO Holding GmbH              und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzel-                                          Nur einmal Ferien - und wieder
    Postfach 1151                  nen Leistungsphasen oder im Gesamtpaket – das                                               ist die Schule grösser
    51589 Friesenhagen             entscheiden Sie.
    Tel.: +49 2294 696-111
    marketing@alho.com                                                                                                         ALTERSZENTRUM
                                   Unsere REFERENZEN aus verschiedenen Einsatzbe-
                                                                                                                               HASLIBRUNNEN
    Redaktion:
                                   reichen des Modulbaus in der Schweiz und die in der
                                                                                                                               Hohe Qualität auch im Interimsbau
                                   Rubrik GRUPPE vorgestellten Projekte aus Luxemburg
    ALHO Holding GmbH              und Deutschland sollen Sie inspirieren. Die Schulver-
                                   waltung Zollikon setzte bereits das zweite mal auf
    C&G: Strategische              die bewährte Qualitiät von ALHO und stockte inner-
    Kommunikation GmbH             halb der Sommerferien das vorhandene Gebäude um

    Iris Darstein-Ebner
                                   ein weiteres Geschoss auf (Seite 12/13). Auch der
                                   Schmierstoff-Spezialist Panolin durfte seinen Raum
                                                                                                gruppe / 20                        menschen / 24                      kurz notiert / 26
    architekturkontext             an die steigenden Mitarbeiterzahlen anpassen und
                                   vertraute auf ALHO. Wir finden das moderne Gebäude
    Copyright und Nutzungsrechte
                                   kann sich sehen lassen (Seite 10/11).
    der Texte und Bilder:

    ALHO Unternehmensgruppe
                                   Dass Modulbau nichts mit uniformer Architektur zu
                                   tun haben muss, beschreiben wir im FOKUS. Hier zei-
    Le Fonds Belval                gen wir Ihnen, welche Möglichkeiten in der Fassaden-
                                   gestaltung die Modul-Architektur bietet.
    Auflage:
                                   Unser Verkaufsteam, das wir Ihnen in der Rubrik MEN-
    25.500 Stück                   SCHEN vorstellen, hat sich neu aufgestellt. Lesen Sie
                                   hier wie Sie davon profitieren.
    www.alho.com
                                   Viel Spass mit unserer IMMOTIONS wünscht Ihnen

                                                                                            HAUPTQUARTIER ESCH2022             DIE KUNDSCHAFT UND                  GÜTEZEICHEN STAHL
                                                                                                                               MITARBEITENDE IM FOKUS
                                                                                                                                                                   WERKSBESICHTIGUNG
                                                                                            FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH           Das Verkaufsteam stellt sich
                                                                                                                               neu auf                             NEU: PLANMAPPEN FÜR
                                   Christian Käser
                                                                                                                                                                   ARCHITEKTEN

2                                                                                                                                                                                                           3
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
horizont   •   1/2021                                                                                                                 horizont   •   1/2021

                                     Ihr Leistungspartner im Modulbau

       ALLES kann,
       nichts MUSS                                                                                            ALHO      Modulgebäude      bieten
                                                                                                              hochwertiges Bauen ohne plane-
                                                                                                              risches und unternehmerisches
                                                                                                              Risiko. Die Entscheidung, welche
      Wer sich bei seinem Bauvorhaben für die moderne ALHO Modulbauweise entscheidet, hat eine gute Wahl
                                                                                                              Leistungsbereiche dabei abge-
      getroffen: In den Gebäuden des Modulherstellers aus Wikon vereinen sich kreative Individualität und     fragt werden, liegt ganz bei den
      serielle Fertigung auf höchstem Schweizer Qualitätsniveau. ALHO setzt dabei die Entwürfe und Vorgaben   Planungs- und Projektverant-
                                                                                                              wortlichen: Auf Wunsch reicht
      von Planern und Bauherren als verlässlicher Leistungspartner schnell und präzise um. Ob in einzelnen    die ALHO-Leistungstiefe vom
      Leistungsphasen oder im Gesamtpaket – das entscheidet allein der Kunde.                                 Entwurf über die Erstellung des
                                                                                                              Rohbaus bis zur Gebäudehülle
                                                                                                              und den kompletten Innenausbau
                                                                                                              – als Generalunternehmerleistung
                                                                                                              oder als Partner für die einzelnen
                                                                                                              Leistungsphasen, frei nach dem
                                                                                                              Motto: „Alles kann, nichts muss“.

                                                                                                              01 Modulbauplanung
                                                                                                              Das ALHO Team aus Modulbauex-
                                                                                                              perten steht Architekten, Planern
                                                                                                              und Bauherren bei der Erstellung
                                                                                                              individueller, kreativer und auf
                                                                                                              die Bedürfnisse der Nutzer exakt
                                                                                                              zugeschnittener     Modulbauent-
                                                                                                              würfe beratend zur Seite. Der Mo-
                                                                                                              dulbau beruht auf einer orthogo-
                                                                                                              nalen Rasterung – auf Basis der
                                                                                                              einzelnen Module und deren Ab-
                                                                                                              messungen. Durch Reihung und
                                                                                                              Stapelung entstehen attraktive
                                                                                                              Baukörper. Im Modulraster haben
                                                                                                              Architekten prinzipiell alle denk-
                                                                                                              baren Freiheiten zur Entwurfsge-
                                                                                                              staltung.

                                                                                                              Alternativ kann das ALHO Pla-
                                                                                                              nungsteam aber auch jeden kon-
                                                                                                              ventionell geplanten Grundriss
                                                                                                              für die Modulbauweise aufberei-
                                                                                                              ten. Das flexible Planungsraster
                                                                                                              ermöglicht es, vielfältige und
                                                                                                              architektonisch   anspruchsvolle
                                                                                                              Gebäudekonzepte nach Ideen und
                                                                                                              Vorgaben der Planer in ein wirt-
                                                                                                              schaftliches Modulbauraster zu
                                                                                                              überführen. 

4                                                                                                                                                         5
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
horizont   •   1/2021                                                                                                                                                                                   horizont   •   1/2021

                        Standardisierte Leitdetails der Modulbau-      lung entsteht immer ein geschlossener Bau-
                        weise werden in Einklang mit dem indivi-       körper. Während im Werk noch die letzten
                        duellen Entwurf gebracht – so entstehen        Module „vom Band laufen“, wird das Ge-
                        Bauten von hoher architektonischer Quali-      bäude vor Ort bereits montiert. Innerhalb
                        tät. Sie vereinen in sich Zweckmässigkeit,     weniger Tage steht der komplette Rohbau.
                        Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.         Wichtig dabei zu wissen: Bei der ALHO Mo-
                                                                       dulbauweise wird ein „geschlossener“ Roh-
                        02 Rohbau                                      bau erstellt. Das bedeutet, dass – anders als
                        ALHO erstellt den Rohbau in serieller Fer-     beim konventionellen Bauen – kein Problem
                        tigbauweise. Einer der grössten Vorteile ist   mit Baufeuchte auftreten kann. Auch Lärm-
                        dabei die hohe Zeitersparnis durch parallele   und Schmutzbelästigung sind auf ein Mini-
                        Abläufe. In der Schweiz werden 90% aller       mum reduziert.
                        Gebäude mit Keller gebaut. Während die-
                        ser errichtet wird, läuft bereits die Modul-   03 Gebäudehülle
                        produktion im ALHO Werk in Wikon (LU)          Bauherren müssen bereit sein, in langan-
                        – unter strengen Qualitätskontrollen und       haltende Fassaden-Qualität zu investieren,
                        eingebunden in ein ganzheitliches Quali-       dann entstehen Qualitätsgebäude mit hohem
                        tätsmanagement.                                Wiedererkennungswert. Bei der ALHO Mo-
                                                                       dulbauweise kommen innovative, langlebi-
                        Die dreidimensionalen Raummodule wer-          ge, wiederverwendbare oder recyclingfähige
                        den witterungsunabhängig in den moder-         Fassadenprodukte und -systeme zum Ein-
                        nen ALHO Werkshallen vorgefertigt. Jedes       satz, die eine Fülle an funktionalen, kons-
                        Modul besteht bereits aus Boden, Decke und     truktiven und ästhetischen Möglichkeiten
                        Aussenwänden. Durch Reihung und Stape-         bieten.

                                                                                                                       Dabei erleichtert die besondere Modulbau-      de Balkone, Loggien, der Fassade vorange-
                                                                                                                       Präzision die Fassadenplanung enorm, denn      stellte Balkontragwerke oder an filigranen
                                                                                                                       anders als beim konventionellen Bauen          Hängekonstruktionen befestigte Freisitze
                                                                                                                       wird bei der Modulbauweise nicht in Zen-       möglich.
                                                                                                                       timetern, sondern in Millimetern gedacht.
                                                                                                                       Und doch ist bei der Fassadengestaltung        04 Innenausbau
                                                                                                                       alles realisierbar, was auch konventionelle    Neben den reinen Modulbauarbeiten, dem
                                                                                                                       Bauweisen bieten: Putz auf Wärmedämm-          Einbau der Fenster und Türen sowie der
                                                                                                                       verbundsystemen, Vorsatzmauerwerk oder         Fassade beinhaltet die ALHO Generalunter-
                                                                                                                       vorgehängte, hinterlüftete Fassadenelemen-     nehmerleistung auf Wunsch auch den kom-
                                                                                                                       te aus Holz, Metall, HPL (High Pressure La-    pletten Innenausbau. ALHO koordiniert da-
                                                                                                                       minate), Faserzement oder Keramik. Auch        bei alle Gewerke übergreifend und parallel.
                                                                                                                       Kombinationen davon sind möglich. Vor-         Insbesondere die Sanitärausstattung im Mo-
                                                                                                                       hangfassaden aus Glas können in Pfosten-       dulbau bietet kompromisslose Qualität, da
                                                                                                                       Riegelbauweise, als Elementfassade oder als    sämtliche Nasszellen im Werk unter gleich-
                                                                                                                       Doppelfassade mit transparenten oder opa-      bleibenden Bedingungen und stetigen Kon-
                                                                                                                       ken Füllungen, festverglast oder mit zu öff-   trollen bereits vorgefertigt werden können.
                                                                                                                       nenden Fenster- bzw. Türflügeln hergestellt    Inklusive der Installations- und Plattenar-
                                                                                                                       werden. Hierfür steht eine grosse Auswahl      beiten und sogar mit fertiger Sanitärmöblie-
                                                                                                                       an Fenster- und Türelementen zur Auswahl,      rung verlassen die Module dann das Werk.
                                                                                                                       die sich als gestalterisches Element in die    Der Einsatz ausschliesslich gütegeprüfter,
                                                                                                                       Fassade integrieren lassen oder dort gezielt   wohngesunder Materialien ermöglicht eine
                                                                                                                       Akzente setzen. Ebenso sind frei auskragen-    hochwertige Raumausstattung mit Wohl- 

6                                                                                                                                                                                                                           7
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
horizont   •   1/2021                                                                                                                                                                                              horizont   •   1/2021

      fühlklima. ALHO setzt dabei konsequent auf     ALHO ein verlässlicher Partner: Ob in ein-
      Markenprodukte mit garantierter Qualität
      sowie auf eine langjährige Partnerschaft mit
                                                     zelnen Leistungsphasen oder im Gesamtpa-
                                                     ket – das entscheiden Sie.                         A.INFO
      den Zulieferbetrieben und Ausbaugewerken.
      Der Einsatz smarter Gebäudetechnik sorgt
      für Energieeffizienz und Komfort im Ge-                                                     MODULBAU - ALLES SPRICHT DAFÜR
      bäudebetrieb, modernste Medientechnik für
      angenehmes und effektives Arbeiten. Dank                                                    In Bezug auf Qualität und Dauerhaftigkeit stellt die Modulbauweise heute eine mindestens gleichwertige Alternative
      der Trockenbauweise sind die Gebäude nach                                                   zu konventionellen Bauweisen dar. Insbesondere in puncto Wirtschaftlichkeit, Investitionssicherheit und Nachhaltig-
      Übergabe direkt voll bezugsfertig.                                                          keit zahlt sich die Modulbauweise aus. Denn in bis zu 70% kürzerer Bauzeit entstehen aus vorgefertigten Raumzel-
                                                                                                  len zum Fixpreis und Fixtermin Gebäude, die sich jederzeit flexibel an Ihren aktuellen Bedarf anpassen.
      Insgesamt findet tatsächlich nur ein sehr
      geringer Teil des Bauens mit Modulen auf
      der Baustelle statt: Die Bauzeit vor Ort be-
      trägt von der Modulmontage über das Fi-                                                               Geschwindigkeit:                        Planungs- und                           Flexibel umbau-, aufstock-
      nishing des Innenausbaus und der Fassade                                                              70 % kürzere Bauzeit                    Investitionssicherheit                  und erweiterbar
      in der Regel nur ca. zehn bis zwölf Wochen.

      So sind ALHO Modulgebäude zukunftswei-                                                                Saubere und                             Zertifiziert                            Qualität aus der Schweiz
      sende, nachhaltige Lösungen, die sich fle-                                                            leise Baustelle                         nachhaltige Bauweise                    für die Schweiz
      xibel an sich verändernde Anforderungen
      anpassen lassen und dabei attraktive Archi-
      tektur mit Ökonomie und Ökologie in Ein-
      klang bringen. Bei Ihren Bauvorhaben ist

8                                                                                                                                                                                                                                      9
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
referenzen   •   1/2021                                                                                                                                                                                                                                 referenzen   •   1/2021

      Viergeschossiger Büroneubau

      Schaufenster für Trans-
      parenz und Innovation
      1949 gegründet, wächst der international tätige Schweizer Schmierstoff-Spezialist PANOLIN stetig weiter
      und gilt inzwischen als wichtiger Arbeitgeber in der Region. 2017 hat PANOLIN darum einen repräsen-
      tativen Neubau in ALHO Modulbauweise realisiert, der auf vier Etagen komfortable Büroflächen für die stei-
      gende Zahl der Mitarbeiter bereitstellt. Mit seiner vollverglasten Nordfassade wendet sich das Gebäude dem
      Firmengelände und der angrenzenden Hauptstrasse zu. So präsentiert sich PANOLIN – quasi en passant – als
      modernes, transparentes Unternehmen.
                                                                                                                             Das Treppenhaus demonstriert als transparentes Entrée      In den Büros der Geschäftsleitung sorgen wohnliche Bereiche für eine
                                                                                                                             die Weltoffenheit des international agierenden Konzerns.   angenehme Besprechungsatmosphäre.

                          Rund 90 Personen arbeiten derzeit am Traditi-    wurden die Fassaden des Neubaus mit Alumi-
                          onsstandort Madetswil für PANOLIN. Der vier-     niumkassetten in einem hellen Silber-Ton ver-
                          geschossige Neubau in Modulbauweise reiht        kleidet. Das grosse Foyer mit Treppenhaus und
                          sich auf dem Firmengrundstück neben einer        Liftanlage befindet sich an der Stirnseite des
                          grossen Produktionshalle und einem weiteren      Gebäudes und wurde mit einer hochwertigen
                          Büro- und Laborgebäude aus den 1980er-Jah-       Pfosten-Riegel-Fassade vollständig verglast.
                          ren ein und dockt mit einem Verbindungsbau       Nachts erstrahlt dieses „Schaufenster“ in flam-
                          an das Bestandsgebäude aus der Gründerzeit       mendem PANOLIN-Rot und trägt so die CI des
                          des Unternehmens an.                             Unternehmens nach aussen. Grosse Fenster,
                                                                           helle Räume: Auf insgesamt 1'320 Quadratme-
                          „Wir hatten zwar noch keine Erfahrung mit der    tern Bruttogrundfläche stellen die vier Büroe-
                          Modulbauweise, als wir uns 2017 zum Neubau       tagen komfortable und moderne Arbeitsplätze
                          entschlossen – interessant fanden wir das Bau-   für 30 bis 40 Mitarbeitende bereit und bieten
                          en mit Modulen aber schon lange“, berichtet      damit fast schon luxuriöse Platzverhältnisse.
                          Christian Lämmle, Verwaltungsratspräsident
                          der PANOLIN Holding AG. „Ein ehemaliger          Bewusst wurden die grosszügigen Büroflächen
                          Kunde nutzte ein ALHO Interimsgebäude, das       nicht als Open Space gestaltet. „Wir glauben,
                          uns gut gefiel, und so setzten wir uns mit un-   dass kleinere Büroeinheiten ein angenehme-
                          serem Architekten Willy Suter aus Ehrikon        res, weil konzentrierteres, letztendlich aber
                          zusammen, um zu prüfen, ob die Bauweise          auch flexibleres Arbeiten ermöglichen als die
                          auch für uns in Frage kommt.“ Schnell war        grosse, offene Fläche“, sagt Christian Lämmle.
                          klar: Modulgebäude sind keine Bauten von der     Er sieht sich in der aktuellen Pandemiezeit in
                          Stange, sondern von Architekten individuell      seiner Ansicht durchaus bestätigt. Sollte das
                          entworfene Gebäude. Bei der Grundrisspla-        Grossraumbüro bei PANOLIN in Zukunft aber
                          nung bieten sie alle Freiheiten – unabhängig     doch einmal Option sein, so wäre das auch

                                                                                                                                                                                                                                              A.INFO
                          voneinander in jedem Geschoss. Und auch bei      kein Problem: Bei der Modulbauweise sind die
                          der Fassadengestaltung ist alles möglich. Das    Raumgrössen jederzeit durch die freitragende
                          war für PANOLIN ausschlaggebend, denn: „Ein      Stahlkonstruktion der Module sowie die nicht-
                                                                                                                                                                                                                                              Bauherr: PANOLIN Production AG
                          0815-Gebäude wäre für uns niemals in Fra-        tragenden Innen- und Aussenwände flexibel
                                                                                                                                                                                                                                              Planung: ALHO Systembau AG
                          ge gekommen. Wir wollten unsere Ideen ein-       wandelbar. Und wenn es schnell gehen muss,
                          bringen und diese auch verwirklicht sehen“,      sogar über Nacht.                                                                                                                                                 Gebäudenutzung: Büro

                          bekräftigt Christian Lämmle. Passend zu den                                                                                                                                                                         Bauzeit: 8 Wochen
                          Bestandsgebäuden auf dem Firmengrundstück                                                                                                                                                                           Bruttogrundfläche: 1 '320 m 2

10
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
referenzen • 1/2021                                                                                                                                                                                                                                                   referenzen • 1/2021

      		                                                              Schulerweiterung in Zollikon                                                      Mitten in der Gemeinde Zollikon am Zürichsee liegt                    resbeginn 20/21 beziehen konnten. Auch für Cornelia

      Nur einmal Ferien -
                                                                                                                                                        die grosszügige Schulanlage Oescher. Neben der                        Pauletti vom Büro SPARCS war die Zusammenarbeit
                                                                                                                                                        Grundschule sind hier auch ein Kindergarten und                       mit ALHO angenehm: „Dank der kompetenten und in-
                                                                                                                                                        ein Betreuungshaus beheimatet. Bereits 2018 wurde                     tensiven Vorbereitungsarbeiten sowie der konstruk-
                                                                                                                                                        aufgrund wachsender Schülerzahlen, das in konven-                     tiven Zusammenarbeit konnten die Module effizient

      und schon wieder ist
                                                                                                                                                        tioneller Massivbauweise errichtete Haupthaus um                      vor Ort auf- und fertig ausgebaut werden. Das um
                                                                                                                                                        einen eingeschossigen Anbau in ALHO Modulbauwei-                      ein Geschoss aufgestockte Schulgebäude wurde in
                                                                                                                                                        se erweitert. Nach den Plänen des Züricher Architek-                  tadellosem Zustand der Bauherrschaft termingerecht

      die Schule grösser
                                                                                                                                                        turbüros SPARCS und einer öffentlichen Modulbau-                      übergeben“, berichtet die Architektin.
                                                                                                                                                        Ausschreibung wurden 24 ALHO Raummodule zu
                                                                                                                                                        fünf neuen Klassenzimmern ausgebaut. Ausserdem                        In Zollikon wurde sehr viel Wert auf eine stimmige,
                                                                                                                                                        erstellte ALHO eine Rampenanlage, die den Neubau                      zum restlichen Gebäudeensemble passende Gestal-
                                                                                                                                                        barrierefrei erschliesst.                                             tung gelegt. Die silbergrauen, technisch anmutenden
                                                                                                                                                                                                                              Metallfassaden korrespondieren harmonisch mit dem
                              In vielen Städten und Gemeinden steht die Aufgabe, schnell qualitativ hochwertige                                         Das Gebäude wurde damals schon von ALHO für eine                      benachbarten Bestandsgebäude. In der filigran ge-
                                                                                                                                                        spätere Aufstockung bereits statisch vorbereitet. 2020                stalteten, überdachten Treppenanlage findet der An-
                              Schulgebäude zur Verfügung zu stellen, ganz oben auf der Agenda. Für diese Bauauf-
                                                                                                                                                        war es dann soweit: Wieder fanden 24 im Schweizer                     bau einen eleganten Abschluss. Die grossen Fenster
                              gaben hat sich die ALHO Modulbauweise mit nachhaltigen Modulen seit langem schon                                          ALHO-Werk in Wikon präzise vorgefertigten Raum-                       bringen viel Tageslicht ins Gebäude, das freundlich
                              qualifiziert. Zunehmend gewinnt sie auch in der Schweiz an Akzeptanz: So                                                  module den Weg auf die Baustelle. Für die Baumass-                    und kindgerecht ausgestattet ist. 
                                                                                                                                                        nahmen wurden die Sommerferien genutzt: In nur
                              wurde in Zollikon am Zürichsee die Schulanlage Oescher bereits zum zweiten Mal in
                                                                                                                                                        vier Wochen Bauzeit war die 500 Quadratmeter grosse
                              ALHO Modulbauweise erweitert.                                                                                             Aufstockung im Obergeschoss fertiggestellt, so dass
                                                                                                                                                        die Schülerinnen und Schüler die vier neuen Klassen-
                                                                                                                                                        räume samt Nebenräumen pünktlich zum Schuljah-

                                                                                                             A.INFO
                                                                                                             Bauherr: Schulverwaltung Schule Zollikon
                                                                                                             Planung: Architekturbüros SPARCS
                                                                                                             Gebäudenutzung: Schule
                                                                                                             Bauzeit: 4 Wochen
                                                                                                             Bruttogrundfläche: 525 m 2

       Die silbergrauen, technisch anmutenden Metallfassaden korrespondieren harmonisch mit dem benachbarten Bestands-                                  Über die grossen Fenster kommt viel Tageslicht in die Klassenräume. Die moderne Medien-
       gebäude. In der filigran gestalteten, überdachten Treppenanlage findet der Anbau einen eleganten Abschluss.                                      ausstattung entspricht den Anforderungen zeitgemässen Lernens.

12                                                                                                                                                                                                                                                                                     13
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
referenzen • 1/2021                                                                                                                                                                                                                                              referenzen • 1/2021

A.INFO
Bauherr: Alterszentrum Haslibrunnen
Planung: ALHO Systembau GmbH
Gebäudenutzung: Pflegeheim
Bauzeit: 15 Wochen
Bruttogrundfläche: 3'808 m 2

             Aussen funktional, innen wohnlich: So präsentiert sich der in ALHO Modulbauweise errichtete Neubau der                                                                       Die hellen, freundlichen Bewohnerzimmer bieten viel Platz für individuelle Möblierung. Echtholztüren
             Haslibrunnen AG in Langenthal. Für die kommenden drei Jahre soll er als Interims-Pflegezentrum dienen.                                                                       sorgen für eine wohnliche Atmosphäre auch auf den Fluren. Am Ende des Korridors gibt es einen
                                                                                                                                                                                          Ausblick ins Freie.

             Alterszentrum Haslibrunnen, Langenthal

             Hohe Qualität auch im                                                                                                               AG hat sich über die Bauzeit hinweg sehr gut entwickelt. Wir konn-
                                                                                                                                                 ten uns gut einbringen und wurden ernst genommen. 54 Senio-
                                                                                                                                                 rinnen und Senioren und 13 demenziell veränderte pflegebedürf-

             Interimsbau
                                                                                                                                                 tige Menschen leben derzeit im temporären Altenzentrum. Letztere
                                                                                                                                                 haben ihre Zimmer in geschützten Wohngruppen auf einer beson-
                                                                                                                                                 ders sicher gestalteten Station im Erdgeschoss des Gebäudes. Ein
                                                                                                                                                 Demenz-Garten bietet den Aufenthalt im Freien. Helle, transparente
                                                                                                                                                 Räume kennzeichnen das Gebäude.
             Die Haslibrunnen AG realisierte auf dem Grundstück an der Schützenstrasse im Jahr 2020 ein                                                                                                                                          WEBSEITE
             Alterszentrum in moderner Modulbauweise. Bis der konventionell errichtete Neubau des geplanten                                      Bis der am alten Standort errichtete Neubau bezogen werden kann,
                                                                                                                                                                                                                                          Mehr Informationen, virtueller Rundgang
                                                                                                                                                 rechnet die Bauherrschaft für das Interimsgebäude mit einer Nut-
             „Kompetenzzentrums Haslibrunnen“ steht, wird das hochwertige, dreigeschossige Modulgebäude der                                      zungsdauer von drei Jahren. Dann soll es vom Modulbauunterneh-
                                                                                                                                                                                                                                          durchs Gebäude und Besichtigungstermine
                                                                                                                                                                                                                                          finden Sie hier.
             ALHO Systembau AG die Heimat der derzeit 67 Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort sein.                                                men rückgebaut werden. Doch die Lebensdauer der ALHO Module
                                                                                                                                                 ist dann noch lange nicht um. Grundprinzip der bei ALHO gelebten
                                                                                                                                                 „Lean Production“ ist es vor allem, Verschwendung zu minimie-
             „Ende September 2020 startete die Fertigung der Module,                 Noch wichtiger als die Schnelligkeit aber war dem Bau-      ren und eine sinnvolle und effektive Nachnutzung der Module zu
             parallel fanden bereits die Erdarbeiten auf dem Grund-                  herrn die hohe Qualität, welche die ALHO Modulbauten        gewährleisten. Dank ihrer freitragenden Stahlskelettstruktur mit
             stück in Langenthal statt. Nach einer Bauzeit von sechs                 mit sich bringen. „Wir hatten als Bauherren zuvor noch      nichttragenden Innenwänden sind ALHO Modulgebäude sehr fle-
             Wochen konnte mit dem Ausbau des Gebäudes begonnen                      keine Erfahrung mit der Modulbauweise. Die ALHO Qua-        xibel und können umgestaltet, vergrössert, verkleinert oder umge-
             werden. Im Februar 2021 war der Neubau bereits bezo-                    lität hat uns schliesslich überzeugt“, berichtet Hansjörg   widmet werden. Auch die Module des Altenzentrums Haslibrunnen
             gen. Vier Monate für einen dreigeschossigen Neubau – so                 Lüthi, Geschäftsführer der Haslibrunnen AG. Und er er-      sollen so in einem neuen Gebäude Verwendung finden – bevorzugt
             schnell ist nur die Modulbauweise.                                      gänzt: „Die Zusammenarbeit mit der ALHO Systembau           ebenfalls in einem Pflegeheim. Es ist aber auch jede andere Nutzung
                                                                                                                                                 möglich. 

     14                                                                                                                                                                                                                                                                                     15
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
fokus   •   1/2021

                     Fassade im Modulbau

                     Nicht von der Stange
                     Als Visitenkarte eines Gebäudes trägt die Fassade gestalterisch baukulturelle Verantwortung, stiftet
                     Identität und repräsentiert das Corporate Design eines Unternehmens nach aussen. Als Gebäudehülle
                     übernimmt sie viele bauphysikalische Aufgaben. Bei der ALHO Modulbauweise kommen innovative,
                     langlebige, wiederverwendbare und recyclingfähige Fassadenprodukte und -systeme zum Einsatz, die
                     eine Fülle an funktionalen, konstruktiven und ästhetischen Möglichkeiten bieten.

                     Modulgebäude sind keine Bauten von der         lassen sich alle Gewerke – so auch die
                     Stange, sondern von Architekten indivi-        Fassade – exact vorfertigen. Architekten
                     duell entworfene Gebäude. Bei der Grund-       und Bauherren profitieren von bereits de-
                     rissplanung bieten sie alle Freiheiten –       finierten Systemen, geringen Fehlerkosten
                     unabhängig voneinander in jedem Ge-            und hoher Wirtschaftlichkeit.“ Bedenkt
                     schoss. Und auch bei der Fassadengestal-       man, dass die Fassade bei den Bauwerks-
                     tung ist alles möglich.                        kosten einen relativ hohen Anteil ein-
                                                                    nimmt, ist dies ein wichtiges Argument.
                     Die nachhaltige Modulbauweise gewinnt
                     zunehmend an Akzeptanz. Gerade bei jun-        Hochwertige Vielseitigkeit für die Gebäu-
                     gen Planern besteht eine hohe Affinität zur    dehülle
                     Digitalisierung und damit zu innovativen       In der Fassadengestaltung ist mit der ALHO
                     Bauweisen. Bei der ALHO Modulbauweise          Modul-Architektur grundsätzlich alles re-
                     entstehen durch integrale, BIM-gestützte       alisierbar, was auch konventionelle Bau-
                     Planung und standardisierte Prozesse in-       weisen bieten – Putz auf Wärmedämm-
                     dustriell vorgefertigte, individuelle Gebäu-   verbundsystemen, Vorsatzmauerwerk oder
                     de, die viele Vorteile bieten – allen vor-     vorgehängte hinterlüftete Fassadenelemen-
                     an die hervorragende Qualität, die durch       te aus Holz, Metall, HPL (High Pressure La-
                     zertifizierte Abläufe und stetige Kontrollen   minate), Faserzement oder Keramik. Auch
                     sichergestellt wird.                           Kombinationen davon sind möglich. Vor-
                                                                    hangfassaden aus Glas lassen sich in Pfos-
                     Modulbau-Präzision erleichtert Fassa-          ten-Riegelbauweise, als Elementfassade
                     denplanung                                     oder als Doppelfassade mit transparenten
                     Ein Ergebnis dieser Qualitätskontrol-          oder opaken Füllungen, festverglast oder
                     len ist die präzise Masshaltigkeit bei der     mit zu öffnenden Fensterflügeln herstellen.
                     ALHO Modulbauweise. „Beim konventio-           Formal können Architekten die konstrukti-
                     nellen Bauen besteht generell ein grosses      ven Möglichkeiten der Modulbauweise an
                     Toleranz- und damit Planungsproblem“,          der Fassade eindrucksvoll ausspielen und
                     berichtet Jakob Träger, Leiter Objektpla-      zum Beispiel Eingangsbereiche mit auskra-
                     nung bei der ALHO Systembau GmbH.              genden Erkern betonen. Module können
                     „Im Modulbau hingegen wird in Milli-           versetzt vor- oder zurückspringend ange-
                     metern, nicht in Zentimetern gedacht. Es       ordnet werden. Ebenso sind frei auskra-
                     besteht eine präzise Masshaltigkeit – im       gende Balkone und Loggien realisierbar,
                     Vergleich zu massiven Rohbauarbeiten           der Fassade vorangestellte Balkontragwer-
                     eine zehnfach kleinere Toleranzgrösse.         ke oder an filigranen Hängekonstruktionen
                     Auf Basis der Bauwerksdatenmodellierung        befestigte Freisitze. 

16
Immotions ALLES kann, nichts MUSS Mehr Mut zum Modulbau
fokus   •   1/2021                                                                                                                                                                                                                                 gruppe
                                                                                                                                                                                                                                                    fokus   •   1/2021

            Fassade der Zukunft:
            Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
            Moderne vorgehängte hinterlüftete Fassaden bie-
            ten bereits heute eine grosse Fülle zusätzlicher
                                                                          Auf Basis der Bauwerks-
            konstruktiver und funktionaler Möglichkeiten und              datenmodellierung lassen
            Eigenschaften: Sie können Energie speichern und er-         sich alle Gewerke – so auch
            zeugen, die Effizienz der Gebäudetechnik steigern,
            Staub-, Schadstoff- und Lärmbelastungen reduzieren           die Fassade – präzise vor-
            und Informationen übermitteln. Ausserdem schützen             fertigen. Architekten und
            sie vor Vandalismus und bieten Sicherheit, zum Bei-          Bauherren profitieren von
            spiel hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes.
            Moderne VHF sind modular aufgebaut, lassen sich             bereits definierten Systemen,
            vorfertigen und digital planen.                              geringen Fehlerkosten und
                                                                          hoher Wirtschaftlichkeit.                        Hochwertig keramisch und klassisch ziegelrot: die moderne Keramikfassade am Hauptgebäude der Arbeitsagentur Köln.
            Über die hohe funktionale und technische Sicher-
            heit hinaus werden vor allem die herausragenden
            gestalterischen Aspekte vorgehängter hinterlüfteter
            Fassaden geschätzt. Die VHF bietet eine vielfältige
            Palette an möglichen Werkstoffen und damit Fassa-                           Jakob Träger,
            denbekleidungen, die individuell auf den Charakter                      Leiter Objektplanung,
            und die jeweilige Architektursprache eines Gebäudes                    ALHO Systembau GmbH
            ausgerichtet wird. So kann der Planer einen Bezug
            zwischen dem Gebäudeumfeld, der Bauaufgabe und
            den Nutzern herstellen.

            Esch2022: Fassade als Energielieferant
            In Esch, der zweitgrössten Luxemburger Stadt, hat
            ALHO kürzlich das neue Verwaltungsgebäude von
            „Esch2022“ gebaut (s. Referenz S. 20) – dem Projekt
            für die Europäische Kulturhauptstadt 2022. Konzep-
            tionell und architektonisch greift das Gebäude die
            Tradition der durch die Stahlindustrie geprägten       seite angebrachten Solarpanels, die das Sonnenlicht
            Landschaft auf, die sich in der vorgehängten hin-      energetisch nutzen. Zusammen mit den 16 Solarpa-
            terlüfteten Fassade widerspiegelt. In die Fassade      nels, die auf dem Dach installiert wurden, produziert   Am Seminargebäude der Forsthochschule Rottenburg wurden vorgehängte hinterlüftete Fassadenelemente aus Holz montiert.
            wurden insgesamt 25 Rundfenster eingelassen, die ei-   die Fassade so rund 17.500 kW/h Strom pro Jahr.
            nen Durchmesser von 1,75 Meter haben. Esch2022 ist     Das sind bei einem geschätzten elektrischen Ener-
            aber auch ein gelungenes Beispiel, wie eine VHF die    giebedarf pro Jahr von 40.000 kW/h voraussichtlich
            Funktion als optimaler Energielieferant übernehmen     zirka 40 Prozent des Stromverbrauchs und rund 20
            kann. Das beweisen die insgesamt 92 auf der Süd-       Prozent des Gesamtenergieverbrauchs des Gebäudes
                                                                   für Strom, Heizung und Kühlung.

                                                                   Es kommt darauf an, was man daraus macht!
                                                                   Je nach Anforderungen hinsichtlich Energieeffizi-
                                                                   enz, Wertbeständigkeit oder Pflegeintensität wer-
                                                                   den unterschiedliche Fassadenmaterialien in der
                                                                   ALHO Gebäudeplanung berücksichtigt. Die Ent-
                                                                   scheidung hierfür liegt allein beim Bauherrn und
                                                                   dessen Budget. Bei der Fassadenplanung im Modul-
                                                                   bau gilt wie beim Bauen mit Raummodulen allge-
                                                                   mein: Es kommt darauf an, was man daraus macht.
                                                                   Bauherren müssen bereit sein, in langanhaltende
                                                                   Fassadenqualität zu investieren, dann entstehen Qua-
                                                                   litätsgebäude mit hohem Wiedererkennungswert.          Einheitliche Gestaltung im gesamten Quartier „Guter Freund“ in Aachen: Klinkerfassade am Hauptzollamt.

18                                                                                                                                                                                                                                                                  19
gruppe   •   1/2021                                                                                                                                                                                                               gruppe   •   1/2021

                                                                                                                              Die „Minette-Region“ verdankt            Insgesamt 40 Stahlmodule wurden        neelen, in die insgesamt 25 Rund-
                                                                                                                              ihren Namen einem speziellen Ei-         in drei Blöcken zu einem Gebäude       fenster mit einem Durchmesser von
                                                                                                                              senerz und erstreckt sich vom-           zusammengefügt.                        1,75 Meter eingelassen wurden. An
                                                                                                                              Südwesten Luxemburgs bis nach            In Block 1 befinden sich auf vier      der Südseite sind insgesamt 92 far-
                                                                                                                              Frankreich. Die Eisen- und Stahlin-      Geschossen der Eingangsbereich         bige Solarpanels angebracht. Zu-
                                                                                                                              dustrie prägte das Landschaftsbild       mit Empfang, Einzelbüros und Be-       sammen mit 16 Solarpanels, die auf
A.INFO                                                                                                                        und zog bereits früh Arbeitskräfte
                                                                                                                              aus den Nachbarländern an. Heute
                                                                                                                                                                       sprechungsräume. Highlight ist
                                                                                                                                                                       die Dachterrasse mit einzigartigem
                                                                                                                                                                                                              dem Dach installiert wurden, produ-
                                                                                                                                                                                                              ziert die Fassade ca. 17.500 kW/h
                                                                                                                              leben Menschen aus 120 Nationen          Blick auf die ehemaligen Industrie-    Strom pro Jahr – etwa 40 Prozent
Bauherr: Le Fonds Belval
                                                                                                                              in der Region und gestalten den          anlagen und Hochöfen von Esch.         des gesamten Stromverbrauchs.
Planung: Le Fonds Belval
                                                                                                                              Wandel von der Stahlindustrie ins        Gebäudeblock 3 ist mit Versatz und
Gebäudenutzung: Büro                                                                                                          digitale Zeitalter. Ein Paradebeispiel   um 90 Grad gedreht zu Block 1 an-      Was passiert mit einem Gebäude, das
Bauzeit: 10 Wochen                                                                                                            für den europäischen Gedanken von        geordnet. Er besteht aus insgesamt     nur für eine begrenzte Zeit benötigt
Bruttogrundfläche: 921 m²                                                                                                     Integration und das Zusammenle-          sieben Vollgeschossen – ein Novum      wird, wie beispielsweise für die Or-
                                                                                                                              ben verschiedener Kulturen – und         für ALHO und eine konstruktive He-     ganisation der Veranstaltungen im
                                                                                                                              Grund genug für die Auszeichnung         rausforderung, die mit der Tragkraft   Rahmen von Esch2022? Auf die-
                                                                                                                              als Europäische Kulturhauptstadt         von insgesamt 150 t Stahl, die im      se Frage des Bauherrn hatte ALHO
                                                                                                                              2022.                                    gesamten Gebäude verbaut sind,         mit seinem Gebäudekonzept die
                                                                                                                                                                       gemeistert wurde. Ein grosser Kon-     passende Antwort: Die ALHO Mo-
                                                                                                                              Der Stadtteil Esch-Belval, am Fus-       ferenzraum, Grossraumbüros und         dulbauweise entspricht dem Prinzip
                                                                                                                              se von Hochöfen, ist ein Mix aus         ein Aufenthaltsbereich sind hier       der „Circular Economy“. Eine Be-
                                                                                                                              Büro- und forschungsnahen Ge-            untergebracht. Block 2 verbindet       sonderheit der Gebäude ist es, dass
                                                                                                                              werbeflächen, Handels- und Frei-         die beiden Gebäudeteile als Vertei-    man sie rückstandlos zurückbauen
                                                                                                                              zeiteinrichtungen sowie privatem         lungskern. Hierbei handelt es sich     kann, indem sie wieder in die ein-
                                                                                                                              Wohnraum. Auch die Universität ist       um einen offenen Treppenturm in-       zelnen Module zerlegt werden. Diese
                                                                                                                              hier angesiedelt. Der ideale Stand-      klusive Aufzugsanlage. Die Fassa-      können dann wiederaufbereitet und
                                                                                                                              ort also für das Hauptquartier des       denverkleidung – ein Geflecht aus      als „mobile Immobilie“ an einem
                                                                                                                              Teams „Esch2022“, das von ALHO           rostfreiem Edelstahl – verleiht dem    anderen Ort erneut zusammenge-
                                                                                                                              im Auftrag des Fonds Belval rea-         Treppenturm ein futuristisches In-     fügt werden. ALHO Modulgebäude
                                                                                                                              lisiert wurde. Das Gebäude greift        dustriedesign.                         erhalten so ein zweites Leben – oder
                                                                                                                              konzeptionell und architektonisch                                               ein drittes, viertes… 
                                                                                                                              die Tradition der durch die Stahl-       Die Fassade der Nord-, Ost- und
                                                                                                                              industrie geprägten Landschaft auf.      Westseite besteht aus roten Alu-Pa-

                Hauptquartier für Team „Esch2022“

                Nachhaltige
                Industrie-Architektur
              Die Europäische Kulturhauptstadt 2022 ist eigentlich eine ganze Region: Neben der zweitgrössten Luxem-
              burger Stadt Esch sind zehn weitere umliegende Luxemburger sowie acht französische Gemeinden mit
              im Boot. Der Startschuss für Esch2022 fällt im Februar 2022. Geplant sind rund 140 Projekte, welche die
              gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt der Region vorstellen. Es gibt also einiges zu organisieren für das
              Team „Esch2022“. Optimale Bedingungen dafür bietet das neue Verwaltungsgebäude – gebaut von ALHO.

       20
gruppe   •   1/2021                                                                                                                                                                                                   gruppe   •   1/2021

         Hochflexibel flür Veränderung

         Hochwertige, temporäre
         Gebäude für das
         Forschungszentrum Jülich

                                                                     A.INFO
                                                                     Bauherr: Forschungszentrum Jülich
                                                                     Planung: FAGSI GmbH
                                                                     Gebäudenutzung: Bürogebäude
                                                                     Bauzeit: je 20 Wochen
                                                                     Bruttogrundfläche: 2'400 m 2 / 2'150 m²

                                                                                                               Das Forschungszentrum Jülich ist für interdisziplinä-     schliessung, wobei ein zusätzliches, aussenliegendes
                                                                                                               re Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie         Treppenhaus als zweiter Fluchtweg dient.
                                                                                                               und Umwelt sowie Information bekannt. Für neue
                                                                                                               Projekte wurden in kurzer Zeit zwei neue Büro- und        Und das Beste: Jederzeit ist eine Anpassung an ge-
                                                                                                               Forschungsgebäude benötigt, die den Anforderun-           änderten Raumbedarf möglich – aus Büroflächen
                                                                                                               gen nach modernen Arbeitsweisen auf funktionalem          werden Besprechungsräume, Einzelbüros werden zu
                                                                                                               Grundriss einen architektonischen Rahmen geben            Grossräumen oder ein New Work Konzept ersetzt die
                                                                                                               sollten. Auch in Sachen Komfort, Qualität und Dau-        zweireihige Büroanordnung. Wenn erforderlich sogar
                                                                                                               erhaftigkeit wollte man keine Abstriche machen.           bei laufendem Betrieb, in kurzer Zeit, manchmal so-
                                                                                                                                                                         gar buchstäblich über Nacht.
                                                                                                               Beide Gebäude bieten insgesamt rund 5'000 Quadrat-
     Beim Bau von Gebäuden für Büro, Verwaltung und Forschung ist Flexibilität gefragt – in Bezug auf          meter Bruttogrundfläche. Mit Grundflächen von rund        Die Gebäude in Jülich sind für eine Standzeit ca.
     Architektur und Innenraumgestaltung, zunehmend aber auch auf die kaufmännische Abwicklung. Denn:          14,5 x 58,5 Metern sind sie als nahezu identische Ge-     fünf Jahre konzipiert und damit konform mit den
                                                                                                               bäuderiegel aufgebaut. Rund 150 Arbeitsplätze stehen      Anforderungen des GEG 2020 (GebäudeEnergie Ge-
     Wer weiss in unserer schnelllebigen Zeit schon genau, wie sich die Nutzung des Gebäudes im Laufe der      insgesamt pro Gebäude zur Verfügung, wobei sich die       setz). Auch bauphysikalisch erfüllen sie im Hinblick
     Zeit verändert und welche Anforderungen morgen entstehen? Massivgebäude bieten grundsätzlich wenig        Grundrissgestaltung kompakt und ohne viel Platz für       auf Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz alle
                                                                                                               Verkehrsflächen zu verschwenden auf die maximale          Anforderungen. Die hochwärmegedämmten Fassaden
     Spielraum bezüglich einer variablen Nutzung. Ganz anders modulare Bauten. Das Forschungszentrum
                                                                                                               Ausnutzung flexibel nutzbarer Büroflächen konzent-        wurden mit hellgrauen, hinterlüfteten Kassetten ver-
     Jülich hat sich auf seinem Campus darum gleich für zwei Modulgebäude entschieden – vermietet durch        riert. Einige Flächen sind für Desk-Sharing reserviert,   kleidet. Die horizontalen Fensterbänder setzen sich in
     die FAGSI GmbH in Deutschland und gebaut im Schweizer ALHO-Werk in Wikon.                                 so können sich 80 Mitarbeiter ein Arbeitsplatzange-       einem dunkleren Anthrazit-Ton davon ab und beto-
                                                                                                               bot von 40 Arbeitsplätzen teilen.                         nen die besondere Dynamik der eleganten, schlanken
                                                                                                                                                                         Gebäuderiegel.
                                                                                                               Auf jeder Etage sind zudem Regenerationsräume bzw.
                                                                                                               kleine Teeküchen für die Mitarbeiter, sanitäre Berei-     Werden die Gebäude nach der prognostizierten Nut-
                                                                                                               che, Lager- und Archivräume sowie Technik- und            zungsdauer von zunächst fünf Jahren nicht mehr ge-
                                                                                                               Serverräume angeordnet. Ein zentrales, innenliegen-       braucht, können sie ohne grossen Aufwand und Kom-
                                                                                                               des Treppenhaus mit Aufzug dient der vertikalen Er-       plikationen zurückgebaut werden. 

22
menschen   •   1/2021                                                                                                                                                                                                                         menschen   •   1/2021

                                                                                                                                                                                     @    KONTAKT

                                                                                                                                                                                     Wir sind immer für Sie da!

                                                                                                                                                                                                          Christian Käser
                                                                                                                                                                                                          Geschäftsführer u. Leiter Verkauf
                                                                                                                                                                                                          Tel. 062 746 86 01
                                                                                                                                                                                                          christian.kaeser@alho.ch

                                                                                                                                                                                                           Markus Gloor
                                                                                                                                                                                                           Gebietsverkaufsleiter
                                                                                                                                                                                                           Tel.062 746 86 90
                                                                                                                                                                                                           markus.gloor@alho.ch

     Das Team der ALHO Systembau AG v.l.n.r.: Nico Kreyss (Leiter Vermietung), David Zürcher (Entwicklungsplanung), Markus Gloor
     (Gebietsvertriebsleiter), Reto Moser (Gebietsverkaufsleiter Vermietung), Christian Käser (Geschäftsführer und Leiter Verkauf),
     Deborah Meier (Assistentin Verkauf), Peter Nuttli (Kalkulation), Sylvia Sarbach (Assistentin GL/Verkauf)                                Bearbeitungsgeschwindigkeit und
                                                                                                                                             Abwicklungsqualität. Durch die
                                                                                                                                             Verwendung einer cloudbasieren-
                                                                                                                                             den Projektmanagement-Software
     Das Verkaufsteam stellt sich neu auf                                                                                                    kann das Verkaufsteam die gesamte

     Die Kundschaft und
                                                                                                                                             Abwicklung definieren und jegliche                            Nico Kreyss
                                                                                                                                             Interaktion selbständig durchführen.                          Leiter Vermietung
                                                                                                                                             Die Kundin oder der Kunde kennt                               Tel. 062 746 86 96
                                                                                                                                             dabei die Vorgehensweise, den be-                             nico.kreyss@fagsi.ch

     Mitarbeitenden im Fokus
                                                                                                                                             nötigten Zeitraum und weiss bereits
                                                                                                                                             zum Anfragezeitpunkt, welche Un-
                                                                                                                                             terlagen erwartet werden dürfen.

                                                                                                                                             Andererseits haben die Mitarbeiten-
                                                      Das Verkaufsteam der ALHO Sys-                   basiert auf systemischem Denken       den des Verkaufsteams grosse Hand-
                                                      tembau AG und der FAGSI AG hat                   und Handeln. Die weitere Entwick-     lungsfreiheit gewonnen und können
                                                      sich in den vergangenen Monaten                  lung erfolgt nun laufend durch Ver-   die eigene Zeit zielgerichtet einset-
                                                      fit für die Zukunft gemacht. Die rein            besserung der Interaktion der Men-    zen. Das gemeinsame „Ganze“ steht                             Reto Moser
                                                      hierarchisch geprägte Organisati-                schen in unserem Verkaufsteam.        im Vordergrund und die Arbeit jedes                           Gebietsverkaufsleiter Vermietung
                                                      on wurde Schritt für Schritt zu ei-                                                    Einzelnen stellt einen wichtigen Bei-                         Tel. 062 746 86 60
                                                      ner teamorientierten Struktur unter              Diese     Organisationsentwicklung    trag dar. Dieses Vorgehen ist nicht                           reto.moser@fagsi.ch
                                                      Einbeziehung der Mitarbeitenden                  bringt einerseits unserer geschätz-   nur wirkungsvoller, sondern macht
                                                      weiterentwickelt. Der heutige Ansatz             ten Kundschaft Prozesssicherheit,     auch bedeutend mehr Spass. 

24
kurz notiert   •   1/2021                                                                                                                                                                                                        kurz notiert   •   1/2021

           Ein gutes Zeichen für                                                                                                Werksbesichtigung am
           mehr Nachhaltigkeit                                                                                                  Standort Wikon
                                                                                                                                Durch     die    Corona-Pandemie
                                                                                                                                mussten wir leider in den vergan-
                                                                                                                                genen Monaten einige geplanten
                                                                                                                                Termine für unsere Werksbesich-
                                                                                                                                tigung absagen. Wir freuen uns
                                                                                                                                Sie nun wieder einladen zu dür-
                                                                                                                                fen. Treten Sie ein in die Modul-
                                                                                                                                bauwelt von ALHO. Sie möchten
                                                                                                                                sich 1:1 von der hervorragenden
                                                                                                                                Modulbauqualität der ALHO Sys-
                                                                                                                                tembau AG überzeugen? Dann
                                                                                                                                besuchen Sie uns. Einen Einblick
                                                                                                                                in die faszinierende Welt des seri-
           Um die einzigartigen Recycling-       und am Ende des Gebäude-Le-             lich und in hohem Maße zukunfts-       ellen Bauens mit Stahl bieten wir
           eigenschaften von Stahl und den       benszyklus wieder recycelt, wurde       orientiert sind. Dazu gehört auch      Ihnen an am: 30. Juni, 25. Au-
           damit geschlossenen Werkstoff-        uns vom Vorstand des Warenzei-          ein verantwortungsvoller Um-           gust, 29. September, 27. Oktober
           kreislauf zu symbolisieren, hat die   chen- und Wettbewerbsverbandes          gang mit den Ressourcen unserer        und 24. November.
           Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V.     Stahl e.V. das Gütezeichen Stahl-       Erde, die oftmals nur begrenzt zur
           das neue Logo „Stahlrecycling“        recycling verliehen.                    Verfügung stehen.
           geschaffen.                                                                                                                                                Unser Programm sieht wie folgt aus:
                                                 Ziel von ALHO ist es, für unsere        Ein bedeutsamer Faktor dabei ist                                             15:00 Uhr        Begrüssung
           Als Unternehmen, das in seinen        Kunden Gebäude zu entwickeln            für uns das Recycling von Wert-                                              		               Kurze Vorstellung der ALHO Systembau AG
           Modulgebäuden Stahl verarbeitet       und zu bauen, die umweltfreund-         stoffen.                                                                    		               und der Modulbauweise
                                                                                                                                                                      15:20 Uhr        Führung durch die Raumfabrik
                                                                                                                                                                      16:30 Uhr        Möglichkeit zu Fragen und zum persönlichen
                                                                                                                                                                      		               Austausch bei einem Apéro
                                                                                                                                                                      17:00 Uhr        Verabschiedung

           Neu: Planmappen
                                                                                                                                                                      Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich hier zur Ver-
                                                                                                                                                                      anstaltung an https://www.alho.com/ch/landingpages/werksbesichtigung-
                                                                                                                                                                      in-wikon/ Gerne vereinbaren wir auch einen individuellen Termin mit
                                                                                                                                                                      Ihnen. Wir freuen uns über Ihre Nachricht. 

           für Architekten
                                                 Wir möchten Architekten und Bauherren eine Vorstellung vermitteln, was
                                                 mit der Modulbauweise realisierbar ist. Deshalb stellen wir auf unserer
                                                 Homepage www.alho.ch ab sofort Planmappen für Architekten zur Ver-
                                                 fügung.

                                                 Unsere Planmappen zeigen eine Auswahl an Grundrissen bereits realsier-
                                                 ter Gebäude aus den Bereichen Büro- und Verwaltung, Schulen, Kinder-
                                                 gärten, Gesundheitsimmobilien und Wohnungsbau. Lassen Sie sich davon
                                                 inspirieren - vielleicht ist für Ihr Bauvotrhaben auch bereits ein passender
                                                 Grundriss dabei.

26                                                                                                                                                                                                                                                      27
immotions

     C
FS
Sie können auch lesen