IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Roth
 
WEITER LESEN
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Informationen aus dem Vereinsleben
Ausgabe 24/2013

Hellerhofer Sportverein e.V.
Der HSV bewegt – sportlich – kulturell – sozial

              In BeWEG ung…
         Jeder Schritt hält fit –

       Der Weg ist das Ziel !
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Qualität
 die man
schmeckt!
  Bäckerei Busch
        Backstube + Büro
Am Kielsgraben 14 - 40789 Monheim
         02173 / 9571-0
    Email: Info@baeckerei-busch.de
      www.baeckerei-busch.de
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Informationen aus dem Vereinsleben
Inhalt

Unsere Inserenten                    5   Walking
                                         im Hellerhofer Sportverein             39
Grußwort
                                         Gesundheitswandern
Elisabeth Wicke                      7   – immer in BEWEGUNG                    41

Infos & Berichte                         Boule
                                         Neues vom Boule                        44
30 Jahre Hellerhofer Sportverein
und ein sportlicher Selbstversuch    9
                                         Wandern
Schnuppertag 2012                   14   Mehrtageswanderungen haben
                                         sich etabliert                         45
Das Gärtnerlied                     17
                                         Tischtennis
Feiern im Vereinsheim               14   Freunde des kleinen Zelluloidballes!   48

Tennis                                   Kinderturnen
Spiel, Satz und Sieg beim                Bewegung ist schon bei
„Tennis-Charity-Turnier 2012“       20   den Kleinsten ganz wichtig             50
Neu im Verein: Cardio Tennis        23
                                         Volleyball
Spiel, Spaß und „MUMM“                   Viel BE-WEG-UNG in
„Tennis-Hobby-Damenschaft“          25   der Volleyballabteilung                53
Von Kochtöpfen und Stiefeln –
die Spaßturniere                    27

Bogensport
Mein Weg zum Bogen                  29   Begleitheft
                                         HSV Vereinsvorstand                    E2
Hundesport (Happy Feet)                  Abteilungsleiter                       E3
War das e i n Jahr?                 32
                                         Unser Sportangebot                     E4
Hockey                                   Veranstaltungen                        E6
Fairness, Regeln und Zusammenhalt 35     Wandertermine                          E7

                                                                                 3
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Impressum

Redaktion:
Otto Bremm – Leitung/Koordination           Jan Hadler – Hockey Clemens         Rost   Hockey
Ursula Faust-Ern – Lektorat                 Horst Fege – Outdoor
Jens Kremer – Tischtennis                   Regina Wrede – Bogensport
Dominique Privou – Tischtennis              Sylvia Spelsberg – Hundesport
                                            Peggy Knietzsch                     Volleyball
Ansprechpartner für Anzeigen:
Horst Fege, Gert Grundmann, Hans Spiecker, Otto Bremm

Fotos:
Privataufnahmen, Informationen über Autor und Urheberrechte bei der Redaktion

Verarbeitung und Druck:
SeeQgrafix, Karin Lange (Satz/Layout), www.online-druck.biz (Druck)

Das Vereinsheft erscheint jährlich. Auflagenhöhe: 1000 Exemplare
24. Auflage - 2013 -
Nachdruck nur mit schriftlichem Einverständnis und Quellenangabe
Telefon: 0211 / 75 84 47 15
E-Mail: pressesprecher@hellerhofer-sportverein.de

Herausgeber
Hellerhofer Sportverein e.V.
Telefon: 0211 / 70 03 39 • Internet: www.hellerhofer-sportverein.de

4
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Hellerhofer Sportverein e.V.
Unsere Inserenten

                                                         Seite
             Architekten Miksch – Rücker & Partner         51
             Bäckerei Busch                                U2
             Bäckerei Pass                                 38
             Bartusch – mobile Gasprüfungen                49
             Blumencenter und Gärtnerei van Paridon        48
             BMW Brandenburg GmbH                          U4
             Brauhaus Rittel                               52
             Düsselsport Helmreich                         28
             Edeka-Markt Hasler                              6
             Fahrradhaus Garath                            16
             Fleischerei Herrforth                         18
             Hellerhof Apotheke (Fr. N. Paiabandi)         13
             Holthausener Schlüsseldienst                  48
             Hotel Restaurant Am Fuhrkamp                  22
             Jörg Weiand – Praxis für Physiotherapie       42
             Lotto – Tabakwaren Berressem                  31
             Nowak Schweißtechnik GmbH                     47
             Peter Smolinski                               42
             Rechtsanwaltskanzlei Blankenstein               8
             Schlesier – Schlesische Wurstwaren            33
             Sportcentrum Berghausen                       40
             Stadtsparkasse Düsseldorf                     34
             Stadtwerke Düsseldorf AG                      U3
             Tennisschule Peter Scholtysik                 22
             Versicherungsbüro Huckstorf                   30

Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung der Anzeigen in diesem Heft

                                                                          5
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
„Garath liegt uns schon in der dritten Generation am Herzen.
Wir unterstützen den Garather Sportverein, den Hellerhofer
Sportverein und setzen uns für diverse Aktionen im Stadt-
teil ein – damit Garath lebendig bleibt!“ Ihr Dirk Hasler

Markt der Frische * Präsentkorb-Service * Lebensmittel-

lieferung an Kindergärten * Reichhaltiges Käsesortiment

* Fleisch- und Wurstwaren an großzügigen Theken *
Grillspezialitäten * Vielfältiges Angebot

an Markenartikeln in allen

                                         1 9 6 4
                                    SEIT
Preislagen * Eigene

Parkplätze vorhanden
                                         A R ATH
                                    IN G
Garath Süd-West                    Öffnungszeiten:
Ricarda-Huch-Straße 33             Mo bis Fr: 8.00 bis 20.00 Uhr
Telefon: 0211 / 97 03 94 7         Sa 7.00 bis 18.00 Uhr
Telefax:
  6      0211 / 97 03 94 8
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Hellerhofer Sportverein e.V.
                                                                            Grußwort

Ist ein Verein heute noch zeitgemäß?
„Der Verein (etymologisch: aus vereinen,       gründlich erwogen und geplant und wir
eins werden und etwas zusammenbringen)         hoffen auf eine breite Zustimmung unse-
bezeichnet eine freiwillige und auf Dau-       rer Mitglieder.
er angelegte Vereinigung von natürlichen       Unser Wunsch ist es den zukünftigen Vor-
und/oder juristischen Personen zur Verfol-     ständen der Abteilungen und des Haupt-
gung eines bestimmten Zweckes, die in ih-      vorstandes eine Fachkraft zur Verfügung
rem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder       zu stellen, die die Abläufe im Alltagsge-
unabhängig ist.“                               schehen kennt, diese koordiniert und den
Dieses Zitat fand ich in Wikipedia.            Vorständen zuarbeitet.
                                               Somit bleibt Raum für die kreative Ver-
Menschen mit gleichen Freizeitinteressen       einsarbeit: Feste, Fahrten, Turniere, Nach-
tun sich zusammen und in der Synergie          wuchsförderung, eigene Sportaktivitäten,
ihrer Kräfte kann etwas entstehen, was         Mannschaftserleben, Teamgeist, Gemein-
jeder einzeln nicht hätte ermöglichen          schaft, Freundschaften…
können.                                        Im nächsten Jahr wählen wir einen neuen
Aus dieser Kraft ist in Hellerhof unser wun-   Hauptvereinsvorstand.
derschönes Vereinsgelände mit der gro-         Mir ist vor einigen Jahren aufgefallen, dass
ßen Vielfalt von Sportarten gewachsen.         sehr wenige Frauen in der Vorstandsarbeit
Diese Pionierarbeit ist geleistet. Wie geht    sind, wohl aber als gute Feen immer den
es weiter?                                     Sportbetrieb unterstützen oder gar am
In einer Zeit, in der entweder die Arbeit      Laufen halten.
unsere ganze Zeit verschlingt oder die         Ich habe mir viele Gedanken gemacht,
Fülle der Freizeitaktivitäten eine andere      weshalb dies so ist und habe auch etliche
Form von Zeitstress erzeugt, bleibt immer      Ideen diesbezüglich, aber es gibt keine
weniger Zeit für das Engagement in der         Antwort, die auf alle Frauen passt. In der
Gemeinschaft.                                  Wirtschaft wird versucht mit Frauenquo-
Diesen Gedanken verfolgend, haben              ten diesem Thema gerecht zu werden,
wir als Hauptvorstand des Hellerhofer          strukturell ändert es aber die Lebensmu-
Sportvereins im letzten Jahr konsequent        ster unserer Gesellschaft nicht.
nach Möglichkeiten gesucht, die Vor-           An dieser Stelle möchte ich alle Frauen
standsarbeit von routinemäßigen und            des Vereins ermuntern, sich im Verein
zeitaufwändigen Verwaltungsarbeiten            auch in die Vorstandsarbeit einzubringen.
zu entlasten. Unsere Idee, eine Fachkraft      Man muss dafür nichts Besonderes kön-
für diese Arbeiten einzustellen, haben wir     nen, alles kann man lernen und es bietet

                                                                                         7
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Hellerhofer Sportverein e.V.
Grußwort

sich eine Plattform für neue Erfahrungen.    An dieser Stelle möchten wir uns als
Wenn unser Verein sich weiterentwickeln      Hauptvorstand für die gute Zusammen-
soll, braucht es engagierte Menschen,        arbeit mit den anderen Vorständen und
Männer und Frauen, die ihre ganz persön-     das uns entgegengebrachte Vertrauen
liche Art einbringen und gestaltend tätig    bedanken.
werden. Nutzt die Chance den Verein so
zu gestalten, dass er sich entwickelt, wie   Herzlichst Ihre / Eure
ihr es möchtet!
                                             Elisabeth Wicke

                 
         
 
   
          

 
 
 
  
                        
                         
           
 
 
                

8
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Infos und Berichte
                                            30 Jahre Hellerhofer Sportverein

30 Jahre Hellerhofer Sportverein und ein
sportlicher Selbstversuch
Am 22.03.1982 wurde unser Verein ge-          Bange machen gilt nicht, Blamage gibt’s
gründet, am 30.06.2012 feierten wir un-       nicht und kneifen kann ich immer noch.
ser 30jähriges Jubiläum.                      Nur durch Mitmachen wird man klüger.
                                              Lust, Neugier und Spaß am Ausprobie-
Die Festivitäten begannen mit einem           ren siegen also und ich begebe mich mit
kleinen Festakt, zu dem neben den Ho-         meinem Laufzettel auf den „Parcours“. Am
noratioren der Stadt und der benachbar-       meisten interessiert mich, was die Happys
ten Vereine natürlich die Gründungsmit-       hinter dem Vereinsheim machen. Muss
glieder eingeladen waren. Es wurde ein        ich Dackel spielen? – Fast! Zumindest
schöner Tag, weil Petrus mitspielte und       wartet die Dackelperspektive auf mich.
sich viele Gespräche mit ehemaligen und       So beim Schnüffeln: Was verlangt mein
aktuellen Mitgliedern, Bekannten, Nach-       Mensch da bloß von mir, wenn er mich im-
barn, Sportsfreunden ergaben. Besonde-        mer von betörend-himmlischen Düften
re Attraktivität genoss die angekündigte      wegzerrt, nur weil für ihn die Optik nicht
Rallye durch (fast) alle Sportabteilun-       stimmt! – Und ich Mensch? Klar kenne ich
gen. Auch ich wollte wissen, was da lief:     alle Düfte, aber ohne den Augenschein
Schnupperkurs? Kinderkram? Profi-Test?        muss ich mich mächtig konzentrieren, um
Nix für die Ü 60?                             eine schlichte Zitrone zu benennen. Inter-

                                                                                      9
IN BEWEGUNG JEDER SCHRITT HÄLT FIT-HELLERHOFER SPORTVEREIN E.V - HELLERHOFER SPORTVEREIN EV
Infos und Berichte
30 Jahre Hellerhofer Sportverein

essante Erfahrung! Jetzt zum Menschen-        macht es Spaß, die gekochten Spaghet-
Test als Simulation für die empfindlichen     ti durch die Finger gleiten zu lassen und
Pfoten. Blind muss Hundchen seinem            sich das Gefühl bewusst zu machen. Für
Menschen vertrauen, wenn er ihn in un-        diese und andere nette Spielchen bekom-
bekanntes Gelände führt. Blind soll ich       me ich meinen ersten Stempel.
in eine Kiste greifen und raten, was darin
ist… Sylvia, Du wirst mir doch nichts Ek-     Die nächsten Stationen sind am Klein-
liges unterjubeln! Sylvia spendet Vertrau-    spielfeld. Tischtennis – habe ich früher
en. Es kribbelt und sticht. Ah, trockenes     doch mal gespielt (wenn auch eher als
Gras! In der nächsten Kiste dann handgro-     Ping-Pong), den Praxistest werde ich ja
ße Steine? nein, viel zu weich, fast warm     wohl bestehen. Oh weh! Wie ist der Schlä-
und geschmeidig, angenehm, aber keine         ger so kurz, die Schlagfläche so winzig,
Ahnung, was das ist. Sylvia hilft nach: Le-   der Ball so leicht! Tennis hat inzwischen
bensmittel – klar: eine gut gebürstete Kar-   jedes Gefühl für andere Schläger über-
toffel! Dann – igitt! – doch Würmer, ganz     deckt, aber nach ein paar Versuchen und
kalt, glitschig, etwas feucht, aber nicht     aufmunterndem Zuspruch durch die net-
lebendig. Und nach dem 1. Schrecken           ten Fast-Profis am Rande geht’s.

Begrüßung der Gäste durch den Vorstand

10
Infos und Berichte
                                               30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Dann Hockey – selige Erinnerung an Mi-
nigolfzeiten. Aber schon früher habe ich
das „hole“ nur durch Zufall getroffen. Jetzt
gibt es sogar Regeln bei der Führung des
Balles mit dem Hockeyschläger zu be-
achten, wenn man den kleinen Hinder-
nisparcours bewältigen will. Ganz schön
schwierig, was schon die Bambinis da ler-
nen müssen!

Auf dem Rückweg von einem Bierchen ist
gerade „frei“ beim Beachvolleyball. Anga-
be – Baggern – Pritschen – Stellungsspiel,
das ging doch prima in unserer Lehrer-
mannschaft! Aber das jähe Ende meiner
„Karriere“ durch einen Handgelenksbruch
ist lange her. Blopp, zunächst treffe ich
den Ball nicht mal beim Aufschlag von un-
ten, aber dank der netten Helferinnen und
Helfer klappt auch das Pritschen bald wie
in alten Zeiten und ich bekomme locker
den 4. Stempel.

Magisch ziehen mich die Bogenschützen
an, weil ich deren elegante Bewegungen
schon immer bewundert habe. Mit un-
endlicher Geduld zeigt mir Regina, was
ich beachten muss, welchen Muskel ich            Hockey – gar nicht so einfach, wenn man
in welcher Reihenfolge betätigen soll und        sich an die Regeln halten soll und so einem
welche Bedeutung mein Mundwinkel hat.            aufgerüsteten Keeper gegenüber steht
Ich fühle mich alles andere als elegant.
Egal, diese dumme kleine Scheibe kurz
vor mir wird man doch mit etwas Willens-         Gold! Aber leider in die Scheibe, die drei
kraft treffen können! Konzentrieren – zie-       Meter weiter rechts steht. Weitere (Fehl-)
len – ruhig bleiben, bloß nicht wackeln –        Versuche verschweige ich besser, und der
nochmal zielen – lösen – >> getroffen! Ins       Respekt vor dieser Sportart wächst.

                                                                                         11
Infos und Berichte
30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Auch das Beachvolleyball-Feld mit seinem feinen Sand läd zum „Schnuppern“ ein.

Nach dieser Schlappe suche ich ein Er-         Ausreden wegen Rippelmarken, Sand-
folgserlebnis, also Tennis. Aber schade, da    haufen, Muscheln und Wasserrinnen die
gibt es leider nur etwas für den Kopf – und    Ungeschicklichkeiten       entschuldigen.
wenigstens einen Stempel.                      Aber vom Zusehen in der Bretagne weiß
                                               ich, dass es richtige Könner gibt, die es
„Das Wandern ist des Müllers Lust“, die        immer schaffen, sich dicht an das Cochon
nächsten Stationen: walken oder wan-           zu schmiegen und taktisch geschickt die
dern „normal“ oder wandern „gesund“:           Kugel zu legen. Na ja, dazu gehöre ich (in
Herzerfrischende Ideen mit interessan-         diesem Leben) eben nicht. Aber denkt
ten Fragen, Beratungen und spannenden          dran: Jedes Bücken stärkt den Rücken!
Geschicklichkeits- bzw. Gleichgewichts-
übungen machen Lust auf die „Outdoor“-         Bald habe ich alle Stempel zusammen,
Abteilung. Dazu gehört auch Boule – das        fehlt noch die Krönung, wenn Sport wirk-
kann ich großartig am Strand, wo viele         lich gesund sein soll: die positiven Auswir-

12
Infos und Berichte
                                                 30 Jahre Hellerhofer Sportverein

kungen auf Kreislauf, Blutdruck, Fitness           Rallye, organisiert die Auslosung und be-
usw.. Dazu steht die Apothekerin Frau              tätigt sich als Glücksfee. Wie viele selige
Paiabandi mit Messgeräten und wertvol-             Kinderaugen hat man z.B. beim Gewinn
len Ratschlägen zur Verfügung. Sehr in-            eines Balles gesehen! Allein dafür hat sich
teressant, und die Übernahme eines pro-            der Aufwand gelohnt. (Großer Dank an
fessionellen Leihgerätes wird rasch termi-         alle Ausführenden!)
niert. Jetzt müsste es als allerletzte Station
nur noch ein Ersatzteillager für morsche           Fazit: Amüsant, unterhaltsam und lehr-
Knochen und müde Gelenke geben.                    reich war es. Ich kann nur jedem empfeh-
                                                   len, beim nächsten Mal diesen „Selbstver-
Ein echter Höhepunkt, besonders für Kin-           such“ einer lustigen Rallye quer durch die
der, folgt schließlich am späten Nachmit-          Abteilungen mitzumachen.
tag: eine Glückslotterie für alle diejenigen,
die ihre gestempelte Karte abgegeben                            für Ü 60 getestet von Uschi Ern
haben. Otto Bremm, der Initiator dieser

                                                                                           13
Infos und Berichte
30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Schnuppertag 2012 auf unserer Sportanlage
In den Sommerferien hatten wir auf unse-     mit Mitgliedern der verschiedenen Abtei-
rer wunderschönen Sportanlage Besuch         lungen zu sprechen und schon nach we-
von 40 Kindern und ihren Betreuern aus       nigen Gesprächen hatte ich einen statt-
der Jugendfreizeiteinrichtung Hellerhof,     lichen Helferstab zusammen. Getragen
kurz JFE genannt. Entstanden war diese       von diesen Zusagen gab ich auch der JFE
Idee eines Schnuppertages, als ich für un-   eine positive Rückmeldung.
sere Feier zum 30jährigen Bestehen des       Jetzt galt es, den Tag zu strukturieren und
HSV dort ein Werbeplakat aufgehängte.        per E-Mail- Abfrage noch die fehlenden
Wir planten ganz langfristig für das näch-   Helfer/innen und Materialien zu erhalten.
ste Jahr. In diesem Sinne hatte ich dieses   Hierzu ganz herzlichen Dank an alle, die
Thema kurz auf der Verwaltungsratssit-       eine E-Mail weitergeleitet, Tennisschläger
zung angesprochen.                           zur Verfügung gestellt, mich mit Informa-
Zwei Tage vor unserem großen Fest zum        tionen versorgt und tatkräftig das Gelin-
30jährigen Bestehen des Vereins und ca.      gen des Schnuppertages durch ihren Ein-
1 ½ Wochen vor Beginn der Sommerferi-        satz als Betreuer unterstützt haben.
en kam die Anfrage, ob wir wohl diesen       Am 30.Juli um 9:30 Uhr erwarteten Re-
Schnuppertag auch schon in diesen Som-       gina Wrede (Bogensport), Alexander
merferien durchführen könnten. Ich erbat     Vogel, Wolfgang Paniczek, Carolin Vo-
mir drei Tage Zeit für eine grobe Vorpla-    gel, Jonathan Wicke (alle Hockeysport),
nung. Das Vereinsfest nutzte ich dazu,       Peter Herring, Horst Herfort, Sebastian

14
Infos und Berichte
                                                30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Rude (alle Tennis) und Henry Klahn (Fot-          einer Unterrichtssituation gestellt. Ein Lob
odokumentation) und ich spannungsvoll             für die motivierende Aufbereitung geht
die Ankunft der Kids und Betreuer. Alle           an die Betreuer und Betreuerinnen.
Kinder kamen aus Hellerhof und Garath             Am Nachmittag wollten einige Kinder
und waren zwischen 6 und 14 Jahren alt.           gerne Beachvolleyball spielen und wir
Aufgeregt schnatternd erreichten sie mit          befestigten provisorisch ein Seil zwischen
leichter Verspätung das Gelände. Wie sich         den Pfosten. Aus den anfänglichen Beach-
im Verlauf des Tages zeigte, kannte bis zu        volleyballansätzen ergab sich im Verlauf
diesem Zeitpunkt fast keines der Kinder           mehr ein Spielbetrieb, der an manche Ur-
unsere Sportanlage und auch für die Be-           laubsstrandszene erinnerte.
treuer war diese neu.                             Für das Jahr 2013 planen wir eine Wieder-
Zur Auswahl gab es Bogensport, Hockey,            holung und wünschen uns sehr, dass wir
Tennis und freies Spiel. Der Tag war in drei      auch kompetente Unterstützung für den
Übungseinheiten eingeteilt, so dass jedes         Volleyballbetrieb und eventuell für Tisch-
Kind auch alle Angebote ausprobieren              tennis bekommen können.
konnte. Kinder, die sich in der ersten Ein-       Müde und fröhlich verabschiedete sich
heit für den vertrauten Fußball (freies Spiel     um 16:30 Uhr die bunte Schar von uns.
ohne Anleitung) entschieden hatten, ka-           Horst Herfort und Henry Klahn starteten
men schon nach recht kurzer Zeit gelang-          am 17.08. einen Gegenbesuch anlässlich
weilt vom Tartanplatz zu mir und nutzten          einer Zirkusvorstellung der Kinder in der
die verbliebene Zeit, sich den Übungsbe-          JFE.
trieb auf dem Gelände anzuschauen. Es             Ich freue mich auf eine Wiederholung im
war schön zu erleben, dass diese Kinder           nächsten Jahr und grüße alle Leserinnen
fortan immer in einer Übungsgruppe zu             und Leser.
finden waren, d.h. sie haben sich freiwillig                                  Elisabeth Wicke

                                                                                          15
Infos und Berichte
                                               30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Das Gärtnerlied
Das Gärtnern ist der Hellerhofer Lust
Das Gärtnern, das Gärtnern
Das muss ein schlechter Hellerhofer sein,
Dem niemals fiel das Gärtnern ein,
Das Gärtnern, das Gärtnern.
                                                 Erst die (harte) Arbeit...
So trafen sich Vereinsmitgliederlein
                                                 Dieses Lied haben 14 Vereinsmitglieder
Zum Gärtnern, zum Gärtnern.
                                                 am Abend des 26.10.2012 gesungen,
Denn Bäume, Sträucher und die Wegelein           nachdem sie vor allem den völlig verwahr-
Beschnitten und gereinigt wollten sein           losten Nordosten unserer Anlage (rund
Durch Gärtnern, durch Gärtnern.                  um das Kleinspielfeld) mit Unterstützung
                                                 durch professionelle Gartenbauer und
                                                 deren Großgerät halbwegs in Ordnung
Dazu sie luden Profi-Gärtnerlein                 gebracht hatten. Der Verein braucht nun
Zum Gärtnern, zum Gärtnern                       unbedingt jemanden, der sich laufend
Die setzten Säg‘ und Schere bei uns ein,         darum kümmert, dass die Anlage in Ord-
                                                 nung bleibt und solche Aktionen mög-
Und ihr Häcksler machte alles kurz und klein     lichst nicht mehr notwendig werden! Wer
Beim Gärtnern, beim Gärtnern.                    kennt jemanden?
                                                                                 Arnim Ern
Am Abend war dann Vieles wohl geschafft
Durch Gärtnern, durch Gärtnern.
So wird es nun die reine Freude sein,
Zu erhalten alles säuberlich und fein
Durch Gärtnern, durch Gärtnern.

    nach W. Müller „Das Wandern“ und der
             Melodie von Franz Schubert          ...dann die wohlverdiente Pause.

                                                                                      17
Infos und Berichte
                                             30 Jahre Hellerhofer Sportverein

Hochzeit, Geburtstag, Familienfeier, Firmen-Event...
... und Sie wissen nicht, wohin mit den        Großzügige Parkmöglichkeiten, sehr gute
Gästen?			                                     Verkehrsanbindung auch an den ÖPNV
                                               und keine Probleme mit den Nachbarn –
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in ei-       all dies können Sie außerhalb unserer Ten-
nem „Ambiente mit sportlicher Aussicht“        nissaison von Anfang Oktober bis Mitte
im Vereinsheim des Hellerhofer Sportver-       April genießen.
eins zu feiern.                                                           Peter Smolinski
Ob Stehparty oder festlich eingedeckt; bei
uns können Sie mit bis zu 80 Personen fei-     Anfrage richten Sie bitte an:
ern, tanzen und fröhlich sein. Auf Wunsch
stellen wir Geschirr, Besteck und Gläser       Peter Smolinski
zur Verfügung oder Sie bringen Ihre eige-
ne Ausstattung mit.                            Telefon:   0211 / 7 09 05 00
In unserer Küche besteht zudem die Mög-        Fax:       0211 / 7 09 05 50
lichkeit, Speisen anzurichten; ansonsten       Mobil:     0151 / 28 22 58 84
lassen Sie Ihr Buffet anliefern.               eMail:     Peter.Smolinski@t-online.de

                                                                                        19
Infos und Berichte
Tennis

Spiel, Satz und Sieg beim
„Tennis-Charity-Turnier 2012“
In diesem Jahr fand nun bereits zum 7.     Personen (Martin Herrforth) und einem
Mal das „Tennis-Charity-Turnier“ auf un-   Amerikanischen Kühlschrank (gespen-
serer Platzanlage statt.                   det durch EDEKA Markt Hasler) wurde
                                           wieder einmal durch das Autohaus BMW
Bei besten Wetterbedingungen konnte        Brandenburg ein Gutschein für ein Wo-
das Tennis-Turnier ausgetragen werden;     chenende mit einem BMW Cabriolet incl.
die Wetterkapriolen des vergangenen        Sektfrühstück Schloss Lerbach ‚Brasserie
Jahres waren da schnell vergessen. Ins-    Coq au Vin‘ gespendet. Der absolute
gesamt 48 Spieler haben sich zum Tur-      Hauptgewinn bestand in diesem Jahr
nier gemeldet und ihr Startgeld gerne      in einem Reisegutschein für 2 Personen,
für „den guten Zweck“ gespendet. Nach      der die glücklichen Gewinner für eine
interessanten und spannenden Matches       Woche nach Rhodos bringt (gespendet
konnten sich am Ende des Tages Cyrille     durch Ibero International GmbH). Nicht
Ravier und Ignacio Gula durchsetzen. Zu    zu verachten waren jedoch auch alle an-
den Erfolgen an dieser Stelle noch ein-    deren Tombolapreise, die ein glückliches
mal „herzlichen Glückwunsch“.              Lächeln in die Gesichter der Gewinner
                                           zauberten.
Rund um das Turnier spielte sich auf
unserer sehr gut besuchten Platzanla-      Nach Abschluss des Turniers und der
ge noch vieles mehr ab. Die Kleinsten      Siegerehrung ging es schließlich zur
konnten sich auf der Rollbahn und der      Bekanntgabe des Spendenerlöses und
Hüpfburg vergnügen, während sich die       zur Scheckübergabe. Dem Initiator der
Jugendlichen und Erwachsenen an kuli-      Gesamtveranstaltung Peter Scholtysik
narischen Genüssen erfreuen konnten.       war es wieder einmal gelungen, viele
Dank vieler Sponsoren konnte wieder        Sponsoren für sein Projekt begeistern zu
einmal eine Tombola ausgerichtet wer-      können. Mit den Sponsorengeldern und
den, die ihresgleichen sucht. Angefan-     dem Gewinn, den Peter Scholtysik mit
gen bei einem Möbelgutschein im Wert       seinem eingespielten Team am Turnier-
von € 250,00 (Möbel Portas) über 2 Elek-   tag selbst noch erwirtschaften konnte,
trofahrräder (gespendet durch das Fahr-    wurden die diesjährige Schirmherrin
radhaus Meisenbach und EDEKA Markt         Frau Astrid Elbers (Rechtsanwältin und
Hasler), einem Catering-Gutschein für 25   Ehefrau unseres Bürgermeisters) sowie

20
Infos und Berichte
                                                                                Tennis

der sportliche Schirmherr Herr Dietloff       Nach einem dreiviertel Jahr Arbeit, in
von Arnim (Turnierdirektor des World-         dem Peter Scholtysik Sponsorengelder
Team-Cups) am frühen Abend über-              gesammelt und mit seinem Team den
rascht. Insgesamt konnte nämlich eine         Turniertag vorbereitet hat, konnten Ver-
Gesamtspendensumme in Höhe von €              einsmitglieder, Spieler und Gäste auf ei-
40.000,00 an sechs verschiedene Orga-         nen gelungenen Tag zurückblicken. Bis
nisationen weitergegeben werden, die          tief in die Nacht wurden die erzielten Er-
mit den Geldern nunmehr Projekte ver-         folge gefeiert, begleitet durch die Band
wirklichen können, die sonst nur schwer       „in-10-city“ und unseren DJ „Ice-Man“.
oder gar nicht möglich wären. Auftei-
lung der Gelder:                              Schön, dass der Hellerhofer Sportverein
                                              e.V. eine solche Veranstaltung unter-
€ 7.000,- Ambulantes Kinderhospiz             stützt, indem er das Vereinsgelände zur
€ 7.000,- Elterninitiative Kinder-Onkologie   Verfügung stellt. Somit wird der Verein
€ 7.000,- A.I.D.S.                            nicht nur durch sportliche Erfolge auch
€ 7.000,- Essensausgabe Vinzentinerinnen      über die Grenzen von Düsseldorf im-
€ 7.000,- Regenbogenland                      mer weiter bekannt. Der HSV bewegt
€ 5.000,- Garather Kindertafel                – sportlich – kulturell - sozial ... und wir
                                              sind dabei!
                                                                      Beate Blankenstein

                                                                                      21
Tennis schule
Peter Scholtysik
Tel.: 0173 / 74 67 592

     Lizenzierter Tennistrainer DTB & USPTR
             Training für Erwachsene
                Kinder ab 5 Jahre
          Einzel- und Gruppenunterricht
 Alle Spielstärken von Anfänger bis Turnierspieler
   Bekannt für qualitativ guten Trainingsaufbau
Infos und Berichte
                                                                             Tennis

Neu im Verein: Cardio Tennis
Ab der Saison 2013 möchte Peter Herring      WELCHE VORTEILE BIETET CARDIO TENNIS?
in der Tennisabteilung des Hellerhofer       • Die Teilnehmer halten ihre Herzfrequenz
Sportverein Cordio Tennis als zusätzliches     kontinuierlich im aeroben Trainingsbe-
Angebot anbieten.                              reich
                                             • Es macht mehr Spaß als ein Workout an
WAS IST CARDIO TENNIS                          einer Maschine oder andere Fitnessak-
Cardio Tennis ist ein Fitness-Training in      tivitäten
der Gruppe zu animierender Musik. Jeder      • Kurze hochintensive Workouts und ent-
Spieler erhält mittels Tennisdrills unab-      sprechende Ruhephasen wechseln sich
hängig von seinem persönlichen Kön-            wie im Intervalltraining ab
nen ein hochwirksames Herz-Kreislauf-        • Es ist Spaß und Action in der Gruppe,
Training. Cardio Tennis wird von speziell      wodurch Spieler unterschiedlicher Spiel-
geschulten Tennislehrern angeboten und         stärke gemeinsam Tennis genießen
setzt sich zusammen aus Warm-up, Car-        • Der Fokus ist primär auf ein tolles Wor-
dio Workout und Cool Down Phase. Wer           kout gerichtet - und dabei wird Tennis
genug hat von Tretmühlen und Laufbän-          gespielt
dern, für den ist CardioTennis genau das     • Das Tennisspiel verbessert sich auf
Richtige! Dies ist ein neuer, großartiger      natürlichem Wege, da die Anzahl der
Weg, um in Form zu kommen und Kalori-          gespielten Bälle und die Wiederholung
en zu verbrennen.                              verschiedener Schläge so groß sind

                                                                                   23
Infos und Berichte
Tennis

FÜR WEN IST CARDIO TENNIS?                  rer Intensität, um die allgemeine Befind-
FÜR TENNISSPIELER: Es gibt spezielle        lichkeit zu steigern und das Risiko von
Programme und Übungen für erfahrene         Herz-Kreislauf Erkrankungen zu verrin-
Tennisspieler, die ein Cardio Workout zu-   gern. Cardio Tennis kann dabei helfen die-
sammen mit einer Optimierung der Ten-       sen gesundheitlichen Vorteil zu nutzen...
nistechnik bieten.                          und damit gleichzeitig ein komplettes
                                            Workout zu ermöglichen.
FÜR NEUEINSTEIGER: Für Einsteiger gibt
es ebenfalls spezielle Programme, die       www.dtb-cardiotennis.de
das Erlernen des Tennis mit einem Cardio
Workout kombinieren.                        Cardio Tennis soll als Einzel- und Grup-
                                            pentraining angeboten werden.
GESUNDHEITLICHE ASPEKTE DES CARDIO          Info bei: Peter Herring, C-Lizenz DTB und
TENNIS                                      Zertifikat Cardio-Tennis.
Nach einhelliger Meinung brauchen wir       Tel.: 0211-7005493 oder 0151-54706638
nahezu täglich mindestens 30 (bis zu 60)
Minuten aerobische Aktivität von mittle-                                 Peter Herring

                H
                Hoo tt ee ll -- R
                                R ee ss tt aa u
                                              u rr aa n
                                                      n tt
                                A
                                Am m
                           F
                           Fuuhhrrkkaam  mp  p
        Gemütlichkeit in anspruchsvollem Ambiente
      Ruhe & Behaglichkeit für einen oder mehrere Tage
     Catering, Service, Unterhaltung, Sport und Fitness
                               Mittagstisch ab 7,50 €

                       Inh.: Vencel Pavkovic
                 Am Fuhrkamp 2 - 40764 Langenfeld
            Tel.: 02173/39996-0 oder 77288 - Fax: 02173/686870
  E-Mail: rezeption@hotel-fuhrkamp.de - Internet: www.hotel-fuhrkamp.de

24
Infos und Berichte
                                                                                 Tennis

Spiel, Spaß und „MUMM“
oder Bericht „Tennis-Hobby-Damenschaft“ der Saison 2012

Auch in der Sommersaison 2012 haben
wir: Anne, Annette, Bruni, Cynthia, Doris,
Elli, Elisabeth, Erika, Gisela, Heike R., Hei-
ke W., Hildegard, Irene, Jutta, Peggy, Pe-
tra, Sabine und Uschi, als die Hellerhofer
„Tennis-Hobby-Damenschaft“ unter der
„Spielführung“ von Elli und unter der „Fi-
nanzverwaltung“ von Gisela erfolgreich
in der Hobbyrunde des Tennisverbandes
gepunktet.

Mit viel Spielfreude, Engagement, Einsatz-
bereitschaft, Geselligkeit, guter Laune,         unsere Grillmeister Wilfried Schäfer und
Schlagkraft und Ballgefühl haben wir trai-       Peter Smolinski, die uns zu immer wieder
niert und gespielt, natürlich bei allen Wet-     gepriesenen Gastgeberinnen machten.
terlagen und einige bis in den November          Nochmals herzlichen Dank!
hinein.
                                                 Neben dem Training, den Einzel- und Dop-
Während der Punktspielphase in der Hob-          pelspielen gab es immer wieder wichtige
byrunde haben wir in Einzel- und Doppel-         Events (Geburtstage, Museumsbesuche,
spielen die Bälle mit Topspin, Slice, Volley,    5 x 55, Weihnachtsessen und anderes)
Vorhand oder Rückhand über das Netz              unserer Tennis-Hobby-Damenschaft, die
gebracht und dabei vielfach gewonnen             über das ganze Jahr 2012 verteilt für ein
und wenig verloren. Mal die einen, mal die       gelungenes Miteinander sorgten.
anderen, einige von uns öfter, andere sel-
tener, aber immer teamstark und freund-          Für das Jahr 2013 freuen wir uns sehr auf
schaftlich verbunden. Die Bewegung und           die neuen Herausforderungen, die uns
der Spaß standen dabei im Vordergrund            erwarten, nicht nur beim Punkten in den
und erfolgreich waren wir außerdem.              Hobbyspielen, sondern bei hoffentlich vie-
                                                 len feuchtfröhlichen Zusammentreffen.
Dankenswerte Unterstützung bekamen
wir bei den Heimspielen wieder durch                                        Irene Hochstrat

                                                                                       25
Infos und Berichte
Tennis

Von Kochtöpfen und Stiefeln –
die Spaßturniere
Wer in der Saison 2013 an einem Tennis-         (und 999 anderer Gründe) lief der Spiel-
schläger einen kleinen gelben Smiley als        betrieb zunächst etwas schleppend an
Schwingungsdämpfer entdeckt, der weiß:          und selbst bei der Endabrechnung fehlten
Aha, diesen Schläger hat eine Kochtopf-         noch drei Begegnungen. 19 Spielerinnen
Dame von 1212 geschwungen! – Diese              bestritten daher zum Schluss aktiv den
und andere Auszeichnungen gab es beim           Wettbewerb um den silbernen Kochtopf.
Abschlussfest für alle Teilnehmerinnen          Kurioserweise konnten wir sogar vier Sie-
des 3. Kochtopfturniers (neben den schon        gerinnen feiern: Wie üblich die zwei mit
traditionellen köstlichen Suppen). Gleich-      der geringsten Punktzahl und gleich zwei
zeitig gilt der kleine Smiley als ultimatives   mit der maximalen Punktzahl. Dabei ent-
Mittel gegen schlechte Laune und im Zu-         puppte sich nach Berücksichtigung der
sammenhang mit einem Stück Schoko-              Gegenpunkte erneut Karin Zeelen als 1.
lade als Garant für das Ausschütten von         Siegerin und Irene Hochstrat als Vize-Sie-
Sieger- und Glückshormonen. So konnten          gerin. Wir gratulieren und drücken allen
während des Turniers traumhafte Tennis-         künftigen Kochtopfturnier-Teilnehmerin-
techniken bewundert werden, insbeson-           nen die Daumen für – siehe oben – traum-
dere das Modell „Nicht-zu-kriegen“: der         hafte Tennisschläge in der Saison 2013.
weggespritzte Rahmenschlag, die vom             Bleibt in BEWEGUNG!
Winde verwehte Bogenlampe, der zufäl-
lige Ömmelball, das ungewollt gelunge-          Beim diesjährigen 4. Kochtopfturnier wird
ne Stöppchen, der peinliche Netzroller,         es übrigens eine Neuerung geben, die wir
der versehentlich schlappe „Einwurf“, der       auf dem letzten Abschlussfest beschlos-
noch schlappere Rückschlag, aber natür-         sen haben: Das „Leitkuh-Prinzip“, d. h. die
lich auch der souveräne Passierschlag, der      jeweils Erstgenannten auf dem Spielplan
widerliche Schnibbelball, der gemeine           (mit den Nummern und Namen der fünf
Dreher und der gnadenlose Schmetter-            Begegnungen) müssen die Initiative er-
ball.                                           greifen und sich um das Zustandekom-
                                                men ihrer Begegnung kümmern. „Keep
Smiley steht für Spaß und den hatten wir        smiley“ – es wird schon gehen!
nicht zu knapp. Insgesamt betraf das 28
Damen von 16 bis über 60 Jahre. Wegen           Dieses Prinzip, das deshalb aber nicht
des anfangs un-sommerlichen Wetters             unbedingt „Leithammel-Prinzip“ heißen

26
Infos und Berichte
                                                                             Tennis

muss, hatten die Herren des Stiefeltur-     werden, bekamen aber beide den großen
niers 2012 schon dieses Mal praktiziert,    Glasstiefel als Trophäe. Selbstverständlich
und das mit durchschlagendem Erfolg:        wurden sie am Abschlussabend mit Gu-
Im Gegensatz zu 2011 standen 2012 am        laschsuppe, Bier und Killepitsch gebüh-
Schluss alle Begegnungen als ausgetra-      rend gefeiert.
gen auf dem Spielplan. Dafür möchten
die Organisatoren den Teilnehmern auch      Das gelungene Stiefelturnier 2012 macht
an dieser Stelle nochmal ein ganz dickes    Mut, in diesem Jahr die dritte Auflage an-
Lob aussprechen! Bei der Siegerehrung       zugehen, zu der wir dann hoffentlich wie-
ging es den Herren ganz ähnlich wie den     der ein 28er Feld zusammenbekommen.
Damen. Die beiden Spieler mit der jeweils   Jungs, denkt an das diesjährige Motto:
erreichten Maximalpunktzahl konnten         Der Weg ist das Ziel, oder mit anderen
nur über die Gegenpunkte als Sieger (Ste-   Worten: Dabei sein ist alles!
phan Adrian) und als Vize-Sieger (Manf-
red Runge) voneinander unterschieden                              Uschi und Arnim Ern

                                                                                   27
28
Infos und Bericht
                                                                      Bogensport

Mein Weg zum Bogen
Im Rahmen einer Reha-Maßnahme bin ich
2008 zum ersten Mal zu Pfeil und Bogen
gekommen. Neben vielen anderen, we-
nig lustigen Anwendungen wurde dort
therapeutisches Bogenschießen angebo-
ten. Diese Übungen sollten dem Aufbau
der Rückenmuskulatur dienen und den
Spannungszustand der Muskeln durch
gezieltes Anspannen und Lösen reduzie-
ren. Es hat Spaß gemacht und trotz vieler
blauer Flecken am Unterarm durch die
Bogensehne, heftigem Muskelkater und
wenig überzeugenden Ergebnissen kam
die Idee auf, diesen Sport auch nach der
Reha-Maßnahme weiter zu betreiben.
Zurück in Düsseldorf habe ich mich nach
einem Verein für Bogensport umgesehen       Rolf Wachter
und den HSV praktisch vor meiner Haus-
tür entdeckt. Dies war ungefähr vor vier    handelt. Ziel hierbei ist es, die Pfeile mit
Jahren und seither hat sich viel getan.     größtmöglicher Präzision zu schießen,
Muskelkater und blaue Flecke sind durch     um eine möglichst hohe Ringzahl zu er-
das Training mehr und mehr verschwun-       reichen. Das geschieht durch eine repro-
den, und auch das Trefferbild wurde lang-   duzierbare Vorbereitung des eigentlichen
sam immer besser. Als positiver „Neben-     Schusses, die aus mindestens 30 einzel-
effekt“ wurde tatsächlich auch die Musku-   nen Schritten besteht. Hierzu gehören
latur im Rückenbereich gestärkt und mein    der richtige Stand, Körperhaltung und
gesundheitlicher Zustand hat sich im        Spannung, Atemtechnik, Spannen der
Vergleich zu früher drastisch verbessert.   Sehne, Position der Sehne vor dem Auge,
Von den zahlreichen Arten des Bogen-        Fokussierung auf das Ziel und schlussend-
schießens hat mich als Naturwissenschaft-   lich das Lösen des Pfeils ohne zu wackeln.
ler von Anfang an der olympische Recur-     In den letzten Sekundenbruchteilen des
vebogen am meisten fasziniert. Ohne zu      Schussablaufs ist der gesamte Körper auf
übertreiben, kann man sagen, dass es sich   maximaler Spannung, um den Kräften
hierbei um die Formel 1 des Bogensports     des Bogens entgegen zu wirken. Dieser

                                                                                    29
Infos und Berichte
Bogensport

Moment kurz vor dem Lösen des Pfeils ist                                                              aus Bogen und Schütze instabil wird, der
entscheidend für das Ergebnis. Norma-                                                                 Schütze verkrampft und entweder den
lerweise kennt der Schütze das Ergebnis                                                               Schuss verreißt oder neu aufbauen muss.
bereits, bevor der Pfeil auf die Scheibe                                                              Neben einer guten Physis bietet diese Dis-
trifft. Dieser Zustand der maximalen Kör-                                                             ziplin aber auch jede Menge Einstellmög-
perspannung kann aber nur Sekunden                                                                    lichkeiten an Bogen und Pfeilen, weshalb
gehalten werden, bevor der Schütze mehr                                                               man ständig auf der Suche nach der opti-
und mehr zu zittern beginnt, das System                                                               malen Einstellung ist. Das Verstehen und
                                                                                                                         Anwenden dieser Zu-
                                                                                                                         sammenhänge machen
                                                                                                                         den Pfeilflug zum Er-
                                                                                                                         gebnis umfangreicher
                                                                                                                         Versuche. Es ist herrlich,
                                                                                                                         wenn die Theorie mit
                                                                                                                         dem praktischen Er-
                                                                                                                         gebnis übereinstimmt.
                                                                                                                         Ich möchte aber auch
                                                                                                                         nicht verhehlen, dass
                                                                                                                         mich diese Ausrüstung
                                                                                                                         schon manchmal zur
                                                                                                                         Verzweiflung gebracht
                                                                                                                         hat und ich nur mit ei-
                                                                                                                         nem einfachen engli-
                                                                                                                         schen Langbogen (wie
                                                                                                                         Robin Hood, allerdings
                                                                                                                         ohne grüne Strumpfho-
                                                                                                                         se und Ledermütze) auf
                                                                                                                         dem Gelände anzutref-
                                                                 Unsere Antwort auf Ihr                                  fen war.
                                                                 „Was passiert danach?“                                  Trotzdem, die eigent-
                                                                 Ob Fahrdienst, Hausarbeit, Fitness oder Reha:
                                                                                                                         liche Passion ist und
                                                                 Unser ERGO Unfallschutz bietet Ihnen weit mehr          bleibt der Recurvebo-
                                                                 als finanzielle Sicherheit. Wir informieren Sie gern:
                                                                                                                         gen. Wir haben in-
                                                                                                                         zwischen eine kleine
                                                                 Huckstorf Assekuranz
                                                                 Benrather Schloßallee 117a, 40597 Düsseldorf            Gruppe im Verein, die
                                                                 Tel 0211 7393824, Fax 0211 7393825
                                                                  www.oliver.huckstorf.ergo.de
                                                                                                                         seit letztem Jahr auf
                                                                                                                         Wettkämpfe geht und
 1360661183431_highResRip_azh1_unfallschutzev_51_1_2_13.indd 1                                         12.02.2013 10:29:12

30
Infos und Bericht
                                                                                                                                Bogensport

       sich mit Schützen anderer Vereine der                                            Stil und dem besten Material ist vorne.
       Region misst. Hierzu gehören neben den                                           Da es sich bei dieser Sportart um eine
       verschiedenen Meisterschaften auch Tur-                                          olympische Disziplin handelt, trifft man
       niere, wie zum Beispiel das Rheinische                                           auch im Ausland auf Schützen, die unter
       Hallenchampionat, FITA-Turniere und                                              den gleichen Bedingungen trainieren und
       Turniere, bei denen der Spaß vor dem                                             Wettkämpfe bestreiten. Ich selbst nutze
       eigentlichen Wettkampfgedanken steht.                                            diese Möglichkeiten seit letztem Jahr und
       Nach zwei Jahren Wettkampferfahrung                                              schieße zusätzlich mit einer französischen
       kennen wir uns inzwischen in der Szene                                           Lizenz in der bretonischen Liga. Neben
       ein wenig aus. Man kennt sich, schätzt                                           den oben genannten Gründen lernt man
       sich, trifft sich immer wieder und kann                                          so Sprache, Land und Kultur auf eine viel
       sich an den Ergebnissen der anderen                                              direktere Art kennen.
       freuen, da schlussendlich jeder für seine
       eigene Leistung verantwortlich ist und für                                       In diesem Sinne: Alle ins Gold!
       alle die gleichen Bedingungen herrschen.
       Der Schütze mit der besten Physis, Psyche,                                                                                      Rolf Wachter

	
       	
  
         	
     Kartenvorverkauf Fortuna Düsseldorf
         	
  
         	
     Lotto-Tabakwaren Berressem
         	
  
         	
                                                                     Inhaber: Oiver Berressem
         	
  
         	
                                                                                Carlo-Schmid-Str. 2
         	
  
                                                                                    EKZ Düsseldorf-Hellerhof
         	
                                                                                 40595 Düsseldorf
         	
  
         	
                                                                       Tel + Fax: 0211 - 70 16 37
         	
                                                                         Mobil: 0177 - 7 09 08 05
         	
  
         	
                                                                 E-Mail: oliverberressem@arcor.de
         	
  
            • LOTTO-TOTO             •	
  LOTTO-­‐TOTO	
      	
  
                                                  • div. Getränke                              •	
  div.	
  Getränke	
  
                                                                                                               • ODDSET	
  
                  	
     	
  	
  	
  •	
  ODDSET	
   	
       	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
   •	
  Zeitschriften	
           	
  
            • Zeitschriften                       • GlücksSpirale                                              • Grußkarten
                  	
     	
  	
  	
  •	
  GlücksSpirale	
   	
                                 •	
  Grußkarten	
  
            • Tabakwaren                          • Schulartikel
                         	
  	
  	
  •	
  Tabakwaren	
        	
                                               • Druckerpatronen: bis zu 80 % günstiger
                                                                                               •	
  Schulartikel	
  
            • VRR + VRS Fahrkarten: •Druckerpatronen:	
   Einzel-/4-Tickets
                                                                bis	
  zu	
  80	
  	
  %	
  günstiger         u. Abo-Marken
                                                                                                                         	
  
               •VRR	
  +	
  VAußerdem
                              RS	
  Fahrkarten:	
  
                                            sindEinzel-­‐/4-­‐Tickets	
  
                                                        wir für Sie auch     u.	
  Aals
                                                                                     bo-­‐Marken	
  
                                                                                        HERMES-Paketshop da!
                                                          	
  
        Öffnungszeiten:
              Außerdem	
  sind	
  wir	
  für	
  Sie	
  auch	
  als	
  HERMES-­Paketshop	
  da!	
   und Sa. von 07.30h bis 16.00h
                              Mo.-Fr.    von    06.30h         bis    20.00h (durchgehend)
                                                                 	
  
                       Öffnungszeiten:	
  Mo.-­Fr.	
  von	
  06.30h	
  bis	
  20.00h	
  (durchgehend) 	
  
                                      und	
  Sa.	
  	
  von	
  07.30h	
  bis	
  16.00h	
  

         	
                                                                                                                                           31
Infos und Berichte
Hundesport / Happy feet

                                                                                               Foto: Günter von Ameln
War das e i n Jahr?
Das war ein Jahr…, wie bitte, schon wieder      Wir haben neue Agilitygeräte angeschafft.
ein Jahr vorbei ……? Es hatte doch eben          Ein Steg und eine Wippe mussten ersetzt
erst begonnen und nun ist schon wieder          werden und eine A-Wand macht unseren
ein Neues am Start?                             Agilitygerätepark nun komplett. Jetzt hat
Geht es euch auch so? - mit Sicherheit !        die „Agi-Truppe“ alles, was man zum Trai-
Aber das Schöne daran ist doch, wenn man        ning braucht und die “Die-/Do-Truppe“
das Gefühl hat, es ist sooo schnell vergan-     setzt die neuen Geräte wirkungsvoll in
gen, dann ist auch viel passiert, es hat sich   spannende Übungselemente ein.
viel ereignet, es war viel IN BE-WEG-UNG.       Gewandert sind wir in diesem Jahr zwar
Bei den „happys“ ging es 2012 recht tur-        nicht so oft, wie wir es eigentlich wollten.
bulent zu.                                      Dafür werden es aber immer mehr, die mit-
Angefangen hat alles im Frühjahr mit einer      machen möchten. Nicht selten sind es um
Welpengruppe. Meiner Ruby gingen die            die 12 Hundehalter und an die 15 Hunde,
Kleinen später ganz schön auf die Nerven,       die gemeinsam einen tollen Wandertag
aber genial wie sie ist, hat sie mir auch in    erleben. Die Idee, mit mehreren Hunden
dieser Zeit hilfreich zur Seite gestanden.      und ihren Menschen neue Wanderrouten

32
Infos und Berichte
                                                     Hundesport / Happy feet

auszuprobieren, hat großen Anklang ge-       zuhören und versuchen, das umzusetzen,
funden. Voraussetzung für diese Aktivität    was ich ihnen rate . Ich kann nur dann
sind sozialverträgliche und mir bekannte     etwas in Bewegung bringen, wenn mein
Hunde.                                       Gegenüber auch bereit dazu ist, wenn
Auch in diesem Jahr wurde geschnüffelt,      man den richtigen Zeitpunkt erwischt, Ver-
gesucht und gefunden. Fährtensuche war       änderungen zuzulassen. Dazu hatten wir
immer der absolute Renner bei den Vier-      alle irgendwann im letzten Jahr die Gele-
beinern. Die Trainingsstunden habe ich       genheit, jeder hat sie für sich ergriffen, auf
wie immer an die Hunde, die Menschen         seine ganz spezielle Art und Weise.
und die Jahreszeit angepasst, und so wird    Was wird es Neues geben? Es lohnt sich, ab
es auch bleiben.                             und zu auf die Internetseite des HSV bei“
Freud und Leid hat sich bei uns die Hand     happy feet“ reinzuschauen - neue Kurse,
gegeben. Neue tolle Menschen und Hun-        Welpengruppe, Hunderalley, alles wird im
de sind zu uns gekommen, andere haben        Laufe des Jahres zu finden sein!
sich für immer von uns verabschieden         Was ich uns für 2013 wünsche?
müssen…                                      WEITERMACHEN! Bleibt IN BE-WEG-UNG!
Auf diesem Weg möchte ich mich einmal
bei allen bedanken, die mir vertrauen, mir                           Eure Sylvia Spelsberg

      Sch
         lesisc
               he Wurstwa  Schlesische
                          ren

       SCHLESIER           Wurstspezialitäten
      Poln
           isch   e Spezialitäte
                                n    direkt
Öffnungszeiten:                      aus
                       rer Nä
                              he
                                     Schlesien
Di.-Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr
               i n I
Sa.: 8.00 - 14.00 Uhrh
            3x
Montag Ruhetag
Düsseldorf-Hellerhof          Düsseldorf-Wersten          Erkrath-Hochdahl
Carlo-Schmid-Str. 2           Kölner Landstr. 203         Hochdahler Markt 55
 0211/1705350                 0211/7951801               02104/1774459

                                                                                       33
*   Volker Dittmann,
    Geschäftsstellenleiter Angermund,
    Tennisspieler TC Kaiserwerth

Sport ist Leidenschaft für Herausforderungen.
Ich finde es gut, dass wir den Breiten- und den Spitzensport
in Düsseldorf fördern und damit helfen, den Spaß an Leistung
erlebbar zu machen.

Gut für Düsseldorfer.

 34
Infos und Bericht
                                                                            Hockey

Fairness, Regeln und Zusammenhalt –
auch beim Hockey im HSV
Dass die Hockeyfamilie eine starke Ge-       rung nach jedem Training mit nach Hause
meinschaft sein kann, daran arbeitet auch    und in ihre persönliche Entwicklung auf.
die Hockeyabteilung des HSV.                 Am Hockey fasziniert, dass Mädchen in
Was die Faszination des Hockeysports aus-    gleichem Maße wie Jungen schnell Zu-
macht? – Darüber wird man von jedem          gang zu diesem Sport finden und ihn
aktiven Hockeyspieler sicherlich eine ganz   mit ebenso großer Begeisterung und Er-
individuelle Einschätzung bekommen. Es       folg ausüben können – immerhin sind
gibt Eigenschaften, die dieser Sportart      Deutschlands Herren Olympiasieger 2012
mehr als anderen zugeordnet werden und       in London geworden!
die man in Antworten auf die Frage nach      Dem Ziel, Erfolg auch schon bei Turnie-
der Faszination häufig hört. Dazu gehören    ren auf ihrem Niveau zu erringen, sind die
Dynamik, Technik, koordinativer Anspruch     einzelnen Mannschaften des HSV in der
ebenso wie Fairness und Teamgeist.           Feldsaison 2012 mit großem Engagement
Dies alles lernen schon unsere Bambinis      nachgegangen. Man konnte schon erken-
von Beginn an, nehmen es mit Begeiste-       nen, dass wir im normalen Ligabetrieb

                                                                                   35
Infos und Berichte
Hockey

ganz hervorragende Platzierungen erzie-        unserem Verein - eine große Herausforde-
len können. So die Knaben D einen 2. Platz,    rung. Zum Glück sind unsere Mannschaf-
die Knaben B und die männliche Jugend          ten im Moment alle mit Trainern versorgt.
B sogar den 1. Tabellenplatz – herzlichen      (Trainingszeiten können dem Terminkalen-
Glückwunsch hierzu! In den höheren Spiel-      der dieses Heftes entnommen werden.)
klassen sahen wir uns jedoch sehr starken      Eine große Herausforderung für unsere
Gegnern gegenüber. Hier kamen die Kna-         Hockeyabteilung wird auch in 2013 sein,
ben C in der Oberliga und die Knaben A in      weiterhin unsere Mitglieder zu halten und
der Verbandsliga leider nicht von den hin-     neue Mitglieder für unseren schönen Sport
teren Tabellenplätzen weg.                     zu begeistern. Im Jahr 2012 wurde ver-
Aber kein Grund zum Grübeln, denn die          sucht viel Werbung für unseren Verein zu
Hockeyabteilung arbeitet weiter mit ih-        machen. Wir waren mit Ständen auf dem
ren tollen Trainern und Co-Trainern an der     Stadtfest in Monheim (auch der strömen-
sportlichen Ausbildung ihrer Jugend. Um        de Regen konnte uns nicht abhalten), beim
dies gewährleisten zu können, nehmen im        Düsseldorfer Sporttag am Stadion und
Moment wieder drei Trainer an einer Trai-      beim Kindergartenfest in Hellerhof mit
nerausbildung teil. Trainer zu finden und      unserer tollen Hockeyburg vertreten. Das
zu halten, ist im Hockeysport - nicht nur in   Interesse an unserem Sport ist hier immer

36
Infos und Bericht
                                                                               Hockey

riesig groß. Die Herausforderung zur „Kon-
kurrenz“ Fußball nehmen wir gerne an.
Was ist sonst in 2012 geschehen?
Wir sind sehr glücklich darüber, dass uns
Kerstin, trotz Umstellung Ihres Festanstel-
lungsvertrages, weiterhin als Trainerin und
auch als Vorstandsmitglied erhalten bleibt.
Wir freuen uns auf Dein starkes Engage-
ment und Deine motivierende Einstellung,
vielen herzlichen Dank dafür.
Unser Vorstand hat auch ein verändertes
Gesicht erhalten, da einige unserer ehe-
maligen Vorstandsmitglieder ihr Engage-
ment für den Verein aus privaten und/oder
beruflichen Gründen aufgeben mussten.         nis für die Kinder (und Eltern). Auch in 2013
Ihnen auch ein herzliches Dankeschön für      sind für solche Turniere schon Anmeldun-
die vielen, ehrenamtlich erbrachten Stun-     gen erfolgt.
den, ohne die keine Abteilung funktionie-     Ziel der Hockeyabteilung soll immer mehr
ren würde. Nach einer langen Jahreshaupt-     Bindung und Interesse auch der Eltern am
versammlung konnte zum Glück ein neuer        Sport ihrer Kinder sein. Dies ist mit einem
Vorstand unter dem Vorsitz von Jürgen Bu-     schönen Eltern- Kind-Turnier geglückt.
semann gegründet werden. Die weiteren         Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspiel-
Vorstandsmitglieder sind Jan Hadler, Olaf     te, konnten wir um die 80 aktive Hockey-
Nowak, Kerstin Schickenberg, Marita Wer-      spieler auf unserem Platz und hinterher am
meckes, Julius Busemann und Clemens           Grill verzeichnen.
Rost. Unterstützt werden sie im Elternbei-    Vielleicht findet sich so noch der ein oder
rat von Irene Vogel, Bettina Stump und Pe-    andere Elternteil, der den Vorstand bei sei-
tra Rodemerk. Es gibt viel zu tun, packen     nen Aktivitäten unterstützen möchte. Wir
wir es an!                                    würden uns sehr freuen. Oder eventuell
In den Oster- und Sommerferien konnten        entdeckt der ein oder andere sein sportli-
wir wieder gut besuchte Camps anbieten,       ches Hockeytalent und möchte dies in ei-
die immer gerne von den Kindern ange-         ner Elternmannschaft ausbauen.
nommen wurden.                                Wir freuen uns auf ein spaßiges und hof-
Seit längerer Zeit hat der HSV auch wieder    fentlich auch erfolgreiches Hockeyjahr
mit seiner C-Mannschaft an einem großen       2013.
Turnier mit Übernachtungen im Zeltlager
teilgenommen. Dies war ein riesiges Erleb-                                Petra Rodemerk

                                                                                       37
Qualität und
                                 Handwerkskunst

     Bäckerhandwerker
      Wir wünschen allen Hellerhofer
     Sportlern eine erfolgreiche Saison
     und guten Appetit beim Genießen
        unserer leckeren Produkte
          Bäckerei Pass GmbH - Duderstädter Str. 11
       40595 Düsseldorf-Hellerhof - Tel. 0211 / 70 10 01
                   www.baeckerei-pass.de
38
Infos und Bericht
                                                                              Walking

Walking im Hellerhofer Sportverein
Die Walking-Gruppe ist immer noch in BE-        ter tätig, sondern hat unermüdlich und zu-
WEG-UNG, aber nach 16 Jahren gibt es nun        verlässig das Vereinsleben durch persönli-
einen Übungsleiterwechsel: Alfred Linne-        chen Einsatz bei Festen und Fortbildungen
mann wird abgelöst von Elisabeth Wicke.         bereichert. Wir hoffen, dass er dem Verein
Ihre neue Funktion übernahm sie im Zuge         auch weiterhin treu bleibt und mit seiner
der eleganten „Überholtechnik“ von Alfred,      Tatkraft, seiner Hilfsbereitschaft, seinen
zu der sie selbst sagt: „Ich kam dazu wie die   Ideen und seinem Organisationstalent hel-
„Jungfrau zum Kinde“. Im Sommer bat ich         fend zur Seite steht.
Alfred, mir das Silberne Rettungsabzeichen
im Schwimmen abzunehmen. Dafür über-            Die bestehende Walking-Gruppe trifft sich
nahm ich seine Kinderschwimmgruppen             in schöner Tradition jeden Dienstagmor-
im Schwimmbad Stettiner Straße. Kaum            gen um 8:30 Uhr am Reiterhof und geht
hatte ich mich daran gewöhnt, so fragte er      in zügigem Tempo ca. 5 km entlang des
mich, ob ich nicht auch die Walking-Grup-       Altrheinarms, unterbrochen von kurzen
pe übernehmen wolle. Ich kam an einem           Aufwärm- und Dehnübungen. Wir freuen
Dienstagmorgen, um mir die Gruppe infor-        uns über Zuwachs!
mell anzuschauen und wurde von ihm so-
fort als offizielle Nachfolgerin vorgestellt.            Alfred Linnemann, Elisabeth Wicke
Wenn auch etwas überrumpelt, so habe                                    und die Redaktion
ich den Job mit großer Freude übernom-
men.“

Die muntere Walking-Truppe besteht der-
zeit aus 15 Mitgliedern, die teilweise seit
der Gründung im Dezember 1996 aktiv
dabei sind und die auch ansonsten sehr
aktiv beim Wandern, bei der Rückengym-
nastik und bei Veranstaltungen durch
Kuchenspenden und Hilfe bei der Speise-
und Getränkeausgabe beteiligt sind. Alfred
Linnemann bedankt sich herzlich bei allen
„seinen“ Aktiven. Noch größeren Dank
schuldet aber der Verein ihm selbst. Alfred
war nicht nur 16 Jahre lang als Übungslei-

                                                                                      39
0
                                                         0 21 73 /65 22

Sport und Entspannung für die ganze Familie –
              365 Tage im Jahr!
                 www.sportcentrum-berghausen.de
                                                Der Milon Zirkel ist eine nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte
                                                Trainingsform, sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene. Erleben Sie ein
                                                unschlagbar effektives, einzigartig schnelles und konkurrenzlos sicheres Trainingssystem.

 Fettstoffwechsel 15x intensiver als beim Ausdauertraining
 50 % Trainingszeitverkürzung durch hoch effizientes
  Zirkel-Training
 Gewichtsabnahme garantiert! Pfunde ade!
 Schmerzfrei in 6 – 8 Wochen
 Optimale Puls- und Bewegungssteuerung
 Nie wieder Geräte einstellen – einfach Chipkarte einschieben
  und starten!

40
Infos und Bericht
                                                        Gesundheitswandern

Gesundheitswandern – immer in BEWEGUNG
„Machst Du noch mit Deiner Gruppe Gym-       Um jedem Missverständnis vorzubeugen:
nastik im Wald?“ war neulich die Frage       Gesundheitswanderführer sind im Allge-
eines guten Bekannten, den ich längere       meinen weder Ärzte oder Therapeuten.
Zeit nicht gesehen hatte. Für mich war die   Sie sind auch keine Gurus, die alles Heil
Frage sehr interessant, da sie doch zum      versprechen. Sie bieten ganzheitliche Be-
Ausdruck bringt, wie sich derzeit Gesund-    wegung für Körper und Geist in der Natur
heitswandern in Teilen der Öffentlichkeit    an.
darstellt. Dabei hat das Gesundheits-
wandern nicht nur bei Fachleuten eine        Zunächst eine schlechte Nachricht: bei
herausragende Stellung unter den guten       jedem Menschen treten Veränderungen
Sport- und Bewegungsangeboten für die        im Alter ein (sei es schlechter Sehen und
Altersgruppe 55+.                            Hören, oder die körperliche und geistige
                                             Beweglichkeit nimmt ab, die Anfälligkeit
Meine These stützt sich darauf, dass man     für Stürze dagegen zu, wie auch die Un-
beim Gesundheitswandern den Menschen         sicherheit und Ängstlichkeit und vieles
nicht aufteilt in Beine, Rücken, Schulter    mehr). Individuell sind nur Zeitpunkt und
oder andere Körperpartien, bei denen         Intensität. Es wird behauptet, dass die
man „Zipperleinchen“ mit zunehmendem         allgemeine körperliche und geistige Ent-
Alter spürt. Ich als Gesundheitswander-      wicklung mit etwa 30 Lebensjahren ihren
führer (zertifiziert vom DWV) unterscheide   Höhepunkt erreicht hat, danach „geht´s
auch nicht zwischen Körper und Geist. Für    bergab“.
mich besteht der Mensch als Ganzes, mit      Das alles sind allgemeine Erkenntnisse,
allem was uns als Mensch ausmacht. Da-       die sich jedoch individuell z. T. ganz an-
her sind die Übungen unterwegs auch so       ders darstellen können. Trotzdem sind sie
zusammengestellt, dass nicht nur Muskeln     genauso richtig, wie die Behauptung, dass
und Gelenke trainiert werden. Sturzpro-      Rauchen der Gesundheit schadet, obwohl
phylaxe, Gehirnjogging, Reduzierung von      es Beispiele dafür gibt, dass Raucher auch
Ängsten, Balsam für die Seele durch den      über 80 Jahre alt werden können.
Aufenthalt in der Natur, Förderung von
sozialen Mechanismen in einer Gruppe,        Nun eine gute Nachricht: Viele dieser al-
Verbesserung der Lebensqualität gehören      tersbedingten Veränderungen können
gleichberechtigt zum Gesundheitswan-         mit Bewegung, einem angepassten Sport
dern. Das alles macht für mich das Beson-    und Übungen sowie einer vitalstoffrei-
dere beim Gesundheitswandern aus.            chen Vollwerternährung verzögert und

                                                                                   41
Sie können auch lesen