Kalvarienbergkapelle "Zur schmerzhaften Muttergottes" Wittesheim - Stadt Monheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Infoblatt für Monheim und Stadtteile Jahrgang 20 Freitag, den 26. Februar 2021 Nummer 4 Kalvarienbergkapelle „Zur schmerzhaften Muttergottes“ Wittesheim Foto: Angelika Schneck
2 Ausgabe 4/21 Notrufe Bürgerservice Rettungsleitstelle ����������������������������������������������������������� Tel. 112 Rathaus Ärztl . Bereitschaftsdienst ��������������������������������������� Tel. 116 117 Telefon:���������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 0 Feuerwehr ���������������������������������������������������������������������� Tel. 112 Telefax: ������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 - 44 Polizei ���������������������������������������������������������������������������� Tel. 110 E-Mail: ����������������������������������������������� info@monheim-bayern.de Standorte der Defibrillatoren: Internet: �������������������������������������������� www.monheim-bayern.de Monheim Raiffeisen-Volksbank Neuburger Str. 10 Bürgermeister Pfefferer ������������������������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 11 Flotzheim Feuerwehrhaus Grießstraße 11 BGM-Vorzimmer Frau Carolin Klötzl ������Tel. 0 90 91 / 90 91 - 12 Kreut Wohnhaus Klose Hs.Nr. 29 Öffnungszeiten Rathaus Itzing Feuerwehrhaus Oberbuck 11 Bitte beachten Sie den momentan eingeschränkten Kun- Kölburg Feuerwehrhaus Dorfstraße 1 denverkehr im Rathaus sowie in der Tourist-Information: Liederberg Bushäuschen Einlass nur mit Termin und FFP2-Maske!! Ried Feuerwehrhaus Hs.Nr. 6 Mo . bis Fr. ������������������������������������������� von 07:30 bis 12:15 Uhr Rehau Feuerwehrhaus Hankengasse 8 Do. zusätzlich �������������������������������������� von 13:00 bis 18:00 Uhr Rothenberg Wohnhaus Hasmüller Hs.Nr. 16 Tourist-Info / StadtAktivManagement Warching Feuerwehrhaus Obere Dorfstraße 24 Schindlerhaus Weilheim Feuerwehrhaus Rehauer Straße 8 Herr Peter Ferber ����������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -50 Wittesheim Altes Feuerwehrhaus Am Anger 1 Frau Marion Rebele ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -51 Strom, Gas, Wasser: Frau Christine Roßkopf �������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 -52 Strom LEW ��������������������������������� Tel. 08 00 / 5 39 63 80 ������������������������������������������������������ oder Fax 0 90 91 / 90 91 -44 Gas Erdgas Schw. ������������������ Tel. 08 00 / 1 82 83 84 E-Mail: ���������������������������������������������� sam@monheim-bayern.de Wasser Stadt Monheim ���������������� Tel. 01 75 / 1 17 32 69 Öffnungszeiten Tourist-Information: Montag und Dienstag 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 16:30 Uhr Notdienste Mittwoch �������������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 15:30 Uhr Donnerstag ���������������� 07:30 bis 12:15 und 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������� 07:30 bis 13:00 Uhr Von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr sind die unten aufgeführten Zahnärzte in ihrer Praxis behandlungsbe- Stadtbauamt reit. In der übrigen Zeit sind sie telefonisch erreichbar. Herr Meyer ��������������������������������������������� Tel.0 90 91 / 90 91 - 40 Sa./So. 27./28.02.2021 Herr Karg ���������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 41 ZA Tozmann, Sonnenstraße 7, E-Mail: ����������������������������������������� bauamt@monheim-bayern.de 86609 Donauwörth ����������������������������������������� Tel. 09 06 / 41 27 Bürgerbüro und Standesamt Sa./So. 06./07.03.2021 Herr Mayer �������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 24 ZA Hohertz, Hauptstraße 35, Frau Steidle ������������������������������������������ Tel. 0 90 91 / 90 91 - 23 86641 Rain am Lech ������������������������������������������ 0 90 90 / 42 73 Frau Ottmann ���������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 28 Frau Dunz ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 90 91 - 25 Ärzte LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Friedrich Eckmeier Tel. ��������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -39 Arztpraxis Dr. Gottmann ������������������������������ Tel. 0 90 91 / 10 00 Fax: �������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 90 91 -44 Gemeinschaftspraxis E-Mail: �������������������������� regionalmanagement@vg-monheim.de Dres. Grit Hauck / Dr. Stephan Specht ������� Tel. 0 90 91 / 25 00 JURABAD Monheim Arztpraxis Schulstraße 8 Dr. Jacqueline Reyes-Gollub��������������� Tel. 0 90 91 / 9 07 96 28 Tel. ������������������������������������������������������������������������ 0 90 91 / 7 50 Das JURABAD Monheim ist wegen Corona bis auf Weiteres Zahnärzte geschlossen!! Städtischer Kindergarten und Kinderkrippe Monheim Schulstraße 3 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 38 62 Dr. Susann Blankenburg ������������������������������� Tel. 0 90 91 / 7 11 E-Mail: ��������������������������������� kindergarten@monheim-bayern.de Dr. Uwe Kaspar / Dr. Nils Kaspar ���������������� Tel. 0 90 91 / 59 77 Dr. Olaf Noack ��������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 26 46 Grund- und Mittelschule Monheim Schulstraße 6 ����������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 18 15 E-Mail: ������������������������������������ verwaltung@schule-monheim.de Tierärzte Pfarrämter • Katholisches Pfarramt Monheim, Kirchstraße 18, 86653 Dr. László Tóth �������������������������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 41 Monheim Stadtpfarrer Michael Maul�����������������������������Tel. 0 90 91 / 59 51 Apotheken Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 90 91 / 59 48 E-Mail: �������������������������������������� monheim@bistum-eichstaett.de Pfarrer Dr. Schierl����������������������������������Tel. 0 90 91 / 4 26 00 21 Stadtapotheke Monheim ����������������������������� Tel. 0 90 91 / 59 12 Diakon Thomas Rieger����������������������������������Tel. 0 90 91 / 27 01 Öffnungszeiten: Kaplan Joseph Korerimana���������������������������Tel. 0 90 91 / 39 39 Montag bis Freitag durchgehend: �������������� 08:00 bis 18:30 Uhr Öffnungszeiten Pfarramt: Samstag: �������������������������������������������������������� 08:00 - 12:30 Uhr Montag, Mittwoch, Freitag ���������������������������������09:00-12:00 Uhr
3 Ausgabe 4/21 Aufgrund der aktuellen Situation hat das Pfarrbüro für Besucher bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns unter Tel. 09091/5951 (Mo.-Fr. 8:00 Uhr- Redaktion Stadtzeitung 12:00 Uhr) oder unter monheim@bistum-eichstaett.de. Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 12.03.2021 • Evang.-Luth. Pfarramt Rehlingen, Bergstraße 6, Beiträge hierzu sind möglichst frühzeitig, spätestens jedoch bis 91799 Langenaltheim Montag, den 08.03.2021, 09:00 Uhr, in das System Pfarrer Martin Pöschel�����������������������������������Tel. 0 91 42 / 33 55 https://cmsweb.wittich.de direkt einzupflegen. Die Anleitung Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 42 / 33 54 dafür können Sie unter www.monheim-bayern.de/stadtzeitung herunterladen. Bitte registrieren Sie sich im Vorfeld. E-Mail: ������������������������������������������� Pfarramt.Rehlingen@elkb.de • Pfarr- und Stadtbücherei, Kirchstraße 18 Für organisatorische Fragen zur Stadtzeitung wenden Sie sich Die Bücherei ist bis 07.03.2021 geschlossen, Abholung von bitte per E-Mail an stadtzeitung@monheim-bayern.de. Vorbestellungen ist möglich! Tel. ��������������������������������������������������������������� 01 51 / 26 34 31 23 E-Mail: ������������������������������������������ BuechereiMonheim@gmx.de Link für den Onlinekatalog: www.bibkat.de/buecherei-monheim Redaktion Amtsblatt Bestattungsdienst Schöner Bestattungen Schöner, Östlicher Postweg 5, Spätester Abgabetermin für Veröffentlichungen im Amts- 91799 Langenaltheim ���������������������������������� Tel. 0 91 45 / 16 94 blatt der Donauwörther Zeitung ist immer am Montag bis Fax: ��������������������������������������������������������������������� 0 91 45 / 66 53 9.00 Uhr, vor dem DONNERSTAG der Erscheinung. E-Mail: ������������������������������� schoener-bestattungen@t-online.de Aufgrund der derzeitigen Lage wird das Amtsblatt Monheim Hinweis: bereits am Donnerstag veröffentlicht und nicht wie bisher am Samstag. Das Bestattungsunternehmen Schöner führt als Erfüllungsge- hilfe der Stadt Monheim die hoheitlichen Bestattungsaufgaben Es werden nur Termine veröffentlicht, die per E-Mail an die auf den städtischen Friedhöfen durch. Adresse amtsblatt@monheim-bayern.de gesendet werden. Für alle anderen Bestattungsdienstleistungen außerhalb des Friedhofs besteht die freie Wahl eines zu beauftragenden Bestattungsunternehmens. Donau-Ries Seniorenheim Donauwörther Straße 40���������������������������Tel. 0 90 91 / 50 97 - 0 Fax: ����������������������������������������������������������� 0 90 91 / 50 97 - 114 Berichte aus dem Rathaus E-Mail: ����������������������������������������������� monheim@donkliniken.de Internet: ����������������������������������������������������� www.donkliniken.de Nachrichten aus dem Stadtrat Caritas Sozialstation (Sitzung vom 09.02.2021) Donauwörther Straße 60��������������������������������Tel. 0 90 91 / 20 10 Entscheidung über weitere Waldkindergartengruppe Öffnungszeiten: Gegenüber der Sitzung im Januar hat sich herausgestellt, dass Mo.-Fr. ������������������������������������������� von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr die für den Waldkindergarten neu angemeldeten Kinder paral- Erdabfuhrplatz in Monheim lel auch für den städtischen Kindergarten angemeldet worden Der Erdabfuhrplatz Monheim ist nach vorheriger Vereinbarung waren. Im Falle der Errichtung einer weiteren Waldkindergar- mit der Stadt Monheim, Tel.: 0 90 91 / 90 91 - 0 von Montag bis tengruppe hätte sich dann der Leerstandsumfang im neuen Freitag geöffnet. Kindergarten um rund 12 Kinder erhöht und damit auch die Anmeldungen am Vortag! Gefahr der Rückzahlung von Zuwendungen. Kleinmengen werden nur noch entgegen genommen, wenn zeitgleich eine größere Anlieferung stattfindet. Die Gebühren Da von Seiten des Landratsamtes die Unterbringung von zwei hierfür sind sofort zu bezahlen. bis drei Geschwisterkindern im Waldkindergarten mitgetra- gen wird und drei Kinder sich in den städtischen Kindergarten Grünabfallsammelplatz und Recyclinghof Monheim umgemeldet haben, waren nur noch sechs Anmeldungen für Der Recyclinghof mit Grünabfallsammelplatz an der Nürn- die weitere Waldkindergartengruppe vorhanden. berger Straße ist im Januar und Februar 2021 samstags von Aufgrund dieser Entwicklung hat der Stadtrat die Eröffnung 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet! einer weiteren Waldkindergartengruppe abgelehnt. Wir bitten um Beachtung! Es werden sowohl Sperrmüll als auch Kühlgeräte angenom- Waldkindergarten Mandele-Dachse; Genehmigung des Haus- men. Die dafür anfallenden Gebühren sind sofort zu entrichten. haltes des Bayer. Roten Kreuzes Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Der Stadtrat hat dem vorgelegten Haushaltsplan zugestimmt. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter Das von der Stadt neben den Elternbeiträgen zu tragende Defi- www.awv-nordschwaben.de zit beläuft sich im Jahr 2021 voraussichtlich auf 26.000,00 €. Öffnungszeiten in der Fundgrube (Donauwörther Str. 60) Die (Kleider-)Fundgrube hat vorübergehend geschlossen! Zuschussantrag Volkshochschule Donauwörth Der Stadtrat hat beschlossen, die Entscheidung dem Finanz- ausschuss im Zusammenhang mit der Aufstellung des Haus- halts 2021 zu übertragen. Sprechtage Antrag von Festwirt Egerer wegen Volksfest in Monheim von 01.10. – 04.10.2021 AOK Sprechtag in Monheim Der Stadtrat hat der Ausrichtung des Volksfestes in Monheim von 01.10. – 04.10.2021 durch Festwirt Egerer grundsätzlich Aufgrund der Corona-Lage findet bis auf Weiteres kein zugestimmt. Entscheidung wird letztendlich sein, wie sich die Sprechtag der AOK Donauwörth im Rathaus statt. Corona Pandemie weiterentwickelt. Das Risiko sämtlicher Vor- Wir bitten um Verständnis. bereitungsarbeiten liegt ausschließlich beim Festwirt.
4 Ausgabe 4/21 Nächste Bürgersprechstunde Angelika Walbert Am Donnerstag, 04. März 2021 findet zwischen 16:00 und in den Ruhestand verabschiedet 18:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde statt. Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Angelika Walbert, konnte Sie bietet allen Bürgern die Gelegenheit, Bürgermeister Pfef- Ende Januar 2021 in den wohlverdienten Ruhestand verab- ferer ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen direkt vortragen zu schiedet werden. Ihre Beschäftigung begann bei der Verwal- können. tungsgemeinschaft Monheim 1981 zuerst in der Kämmerei. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon Danach war sie in der Hauptverwaltung tätig und schließlich 09091/9091-12 und beachten Sie während der Bürger- unterstützte sie in den letzten Jahren die Bauabteilung des Rat- sprechstunde die gültigen Schutzmaßnahmen der Stadt hauses. Weiter war sie eine kompetente Ansprechpartnerin für Monheim! die Bürger während der Amtsstunden in ihrer Heimatgemeinde Tagmersheim. Ihre Freundlichkeit wie auch ihre korrekte Arbeitsweise zeichneten sie aus. Günther Pfefferer, Vorsitzen- Einhebung der Hundesteuer der der Verwaltungsgemeinschaft, und Geschäftsstellenleiter Gerhard Leinfelder dankten auch im Namen aller Kolleginnen für das Jahr 2021 und Kollegen für ihre engagierte und loyale Mitarbeit. Gerade Die Hundesteuer für das Jahr 2021 ist am 01. April 2021 zur in unserer schnelllebigen Zeit gebührt für diese Treue zum Zahlung fällig und wird von den Steuerpflichtigen, die ein Arbeitgeber ein herzliches Dankeschön. Für den Ruhestand SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, abgebucht. Die Steuer wünschten beide Gesundheit und viele erfüllte Jahre. pflichtigen die nicht am Bankeinzugsverfahren teilnehmen, werden um rechtzeitige Überweisung der Hundesteuer gebe- ten. Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Jahres oder wäh- rend des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird. Steuerpflichtig ist grundsätzlich jeder über 4 Monate alte Hund. Evtl. eintretende Änderungen in der Steuerpflicht sind nach der städtischen bzw. gemeind lichen Hundesteuersatzung unver- züglich der Verwaltungsgemeinschaft oder der zuständigen Gemeinde anzuzeigen. Pfefferer Erster Vorsitzender Foto: privat Dankurkunde für zwei langjährige, verdiente Stadträte Monheimer Hexen stürmen 2021 das Rathaus nicht „Moheio Helau“, Corona-bedingt konnten die Monheimer Stadthexen am Lumpigen Donnerstag das Rathaus nicht stürmen. Aber eine mutige Einzelhexe hat für unseren Bürgermeister „ihren“ Besen abgegeben mit der Nachricht, dass die Hexen 2022 wieder in gewohnter Form einfliegen! Der abgestellte Besen als Nachricht für den ausgefallen Fasching 2021 Foto: Christof Böswald Bürgermeister Günther Pfefferer hatte zu Beginn der letzten Stadtratssitzung eine freudige Aufgabe zu erledigen: Stellvertretend für Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner und Landrat Stefan Rößle überreichte er Alfons Meier und Josef Steinhart jeweils eine kommunale Dankurkunde. Eine langjährige Tätig- keit in einem kommunalen Gremium ist Voraussetzung für eine solche Ehrung und zeigt die Bedeutung dieser Auszeichnung. Denn ein solches Amt ist gleichbedeutend mit hoher Verant- wortung, mit großem Engagement, aber auch mit Durchhalte- vermögen. Während Alfons Meier - der auch bereits zweiter und dritter Bürgermeister war - seit 2002 weiterhin im Rat aktiv ist, trat Josef Steinhart, der sich besonders bei Bauprojekten mit sei- nem Fachwissen hervorragend einbrachte, nach 3 Legislatur- perioden (18 Jahre) im vergangenen Jahr nicht mehr an. 2021 gab es leider nur ein Erinnerungsfoto aus dem letzten Jahr (BGM Pfefferer) Fotos: Monheimer Hexen
5 Ausgabe 4/21 Baubeginn Rotbrunnstraße Erneute TERMINVERSCHIEBUNG auf Das Bauamt Monheim teilt mit: 24.04.21 - Martina Schwarzmann & Gäste Baubeginn / Sanierung der Rotbrunnstraße voraussichtlich in „NEUSTART KULTUR“ mit Martina Schwarzmann in der KW 09/2021 Stadthalle Monheim (Bauamt Monheim) Das Konzertbüro Augsburg hat – aufgrund der aktuellen Pan- demie-Lage - die am 20.02.2021 in Monheim geplante Veran- staltung nun auf den 24. April 2021 um 16:30 und 20:00 Uhr Bauausschuss-Sitzung verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Alle Ticket-Inhaber werden direkt vom Veranstalter informiert. Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich Anträge für die Bauausschuss-Sitzung am 16. März 2021 sind bitte direkt an den Veranstalter – das Konzertbüro Augsburg: bis spätestens Montag, 08. März 2021 per Mail an: E-Mail: info@konzertbuero-augsburg.de. Bauamt@Monheim-bayern.de oder persönlich im Bauamt ein- (Pressemitteilung vom 12.02.21 - Konzertbüro Augsburg) zureichen! Anträge die verspätet eingehen, können erst in der darauffol- genden Sitzung behandelt werden! (Bauamt Monheim) Landratsamt Donau-Ries - Kartenaktion zur Impfregistrierung Kartenaktion erleichtert Über-80-Jährigen die Registrierung zur Corona-Impfung Karten bei Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich Foto: Konzertbüro Augsburg Gerade für unsere ältesten Mitmenschen ist die Impf-Registrie- rung eine besondere Herausforderung. Um ihnen eine weitere Erneute TERMINVERSCHIEBUNG Möglichkeit zu geben, sich für eine Impfung zu registrieren, können ab sofort Karten bei den Gemeinde- und Stadtverwal- auf 14.11.2021 - Hans Söllner Solo-Tour tungen abgeholt werden, mit denen sich Menschen über 80 Jahren besonders leicht für die Corona-Impfung anmelden in der Stadthalle Monheim können. Auf den Karten können die persönlichen Daten ange- Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde vom Veranstal- geben und mit einem beigefügten vorfrankierten Umschlag an ter das Konzert von Hans Söllner erneut verschoben. Als neuer das Impfzentrum zurückschicken werden. Anschließend meldet Termin ist der 14. November 2021 geplant!!! sich das Impfzentrum automatisch, um einen Impftermin zu ver- WICHTIGE INFORMATION für Ticketinhaber: einbaren. • Alle Ticketinhaber sollten bereits direkt von ES Events Die bisherigen Registrierungswege über das Portal BayIMCO informiert worden sein. Die Tickets behalten ihre Gül- (https://impfzentren.bayern/citizen/) sowie telefonisch beim tigkeit. Genaue Infos werden 4 Wochen vor der Veran- Impfzentrum bzw. über die Hotline 116 117 bestehen weiter. staltung folgen! (Pressemitteilung Landratsamt Donau-Ries 18.02.2021) • Laut dem Veranstalter können die verkauften Tickets leider nicht Die Karten zur Impfregistrierung für die über 80-Jährigen mehr zurückgegeben werden! Diese Regelung gilt gemäß dem Bewohner der Stadt Monheim sowie seinen Ortsteilen kön- „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie nen am Fenster der Tourist-Information im Rathaus-Innen- im Veranstaltungsvertragsrecht ...“ vom 15. Mai 2020. hof = zwischen Rathaus und Schindlerhaus am Fenster ab • Bei Fragen bezüglich Durchführung des Konzertes und für Montag, 01.03.2021 abgeholt werden. alle weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter: Lauschangriff & AKF GmbH * Michael Harich * Blumenstraße Erinnerung - Kostenlose FFP2-Masken 24 * 90613 Großhabersdorf für pflegende Angehörige E-Mail: info@lauschangriff-online.de * Tel.: 09105/993696 (Haupt-Pflegeperson) Für pflegende Angehörige besteht weiterhin die Möglichkeit, einmalig drei kostenlose FFP2-Masken aus der bayernweiten Verteilaktion zu erhalten. Die Ausgabe der kostenlosen FFP2-Masken - für Pflegebedürf- tige, die Ihren Wohnsitz in der Stadt Monheim und den Stadttei- len haben - wird von der Tourist-Information der Stadt Monheim im Schindlerhaus, Marktplatz 27 durchgeführt. Die kontaktlose Ausgabe der drei Masken an die Hauptpfle- geperson (nach Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades) erfolgt über das Fenster der Tourist-Information im Rathaus-Innenhof = zwischen Rathaus und Schindlerhaus am 4. Fenster rechts !!! (StadtAktivManagement) Foto: Konzertagentur Hans Söllner
6 Ausgabe 4/21 10 x ab Mittwoch, 17.03.2021, 19:00-20:00Uhr, € 50,00, - Jas- Gefunden - Verloren min Mack, Trainerin S- und B-Lizenz, Power vit Yoga, Yinyasa Flow 4285M Meditatives Tanzen Wir tanzen zu heiterer und meditativer Musik aus aller Welt, Tag des Ort des die uns ganz im „Hier und Jetzt“ ankommen lässt. Durch die Fundsache Fundes Fundes Klänge der Musik und die gleichmäßigen, sich wiederholenden Waldweg zwischen Bewegungen, tritt Entspannung und innere Ruhe ein. Körper, Monheim und Geist und Seele werden in Einklang gebracht. Im gemeinsa- 1 Hundehalsband hellblau 17.02.2021 Rothenberg men Tanzen erleben wir die befreienden und stärkenden Kräfte der Kreistänze. Keine Vorkenntnisse nötig. 5 x ab Montag, 19.04.2021, 19:00-21:00 Uhr (Weitere Termine: 10. und 31.5./21.6./12.7)., € 57,00, Haus des Gastes, Kirchstr. Volkshochschule 1 - Inge Jung-Leiritz, VHS-Dozentin 4410M Wirbelsäulengymnastik Die Wirbelsäulengymnastik ist geeignet für Menschen, die vorbeugend etwas gegen Fehlhaltungen und Verspannungen Die Volkshochschule Monheim bietet nachfolgende Kurse tun möchten. Der Kurs enthält abwechslungsreiche Übun- an. Alle Kurse können ab sofort online unter www.vhs- gen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und keinen don.de, Telefon 0906/8070 oder bei Sabine Meier, Telefon bestimmten Leistungsstand erfordern. Bitte mitbringen: Matte, 09091/2854, gebucht werden Getränk, Handtuch, dicke Socken. 4120M Yoga - Atem erfrischt und belebt 13 x ab Donnerstag, 15.04.2021, 18:00-19:00 Uhr, € 72,00, Haltungen, Bewegungen und Atemübungen aus dem Yoga Haus des Gastes, Kirchstr. 1 - Silke Huber, Wirbelsäulenfach- können uns ermuntern und auftanken. Übungen, die uns auch lehrerin im Alltag begleiten können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 4411M Wirbelsäulengymnastik warme Socken, eine leichte Decke und eine rutschfeste Matte. Siehe Kurs-Nr. 4410M. 6 x ab Dienstag, 13.04.2021, 09:00-10:30 Uhr, € 36,00, Haus 13 x ab Donnerstag, 15.04.2021, 19:00-20:00 Uhr, € 72,00, des Gastes, Kirchstr. 1 - Susanne Gleichmann, Yoga-Lehrerin, Haus des Gastes, Kirchstr. 1 - Silke Huber, Wirbelsäulenfach- Biologin lehrerin 4122M Yinyasa Power Yoga Einsteiger 4505M Zumba® Fitness Yinyasa Power Yoga ist eine Form des Hatha Yoga. Im Mit- telpunkt stehen atemsynchrone, kraftvolle und dynamische Das Workout zu Latino-Rhythmen. Das Zumba® Programm Bewegungen mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele zu ver- vereinigt lateinamerikanische Rhythmen mit leicht zu folgen- einigen - ohne Mantras und starre Meditation. Die Übungen den Bewegungen und kreiert damit ein einzigartiges Fitness- des Yinyasa Power Yogas lockern und festigen unser Mus- Programm. Bitte mitbringen: Getränke, Sportschuhe, bequeme kelsystem, bringen die Wirbelsäule ins Gleichgewicht, lösen Kleidung. seelische und körperliche Blockaden, stärken unseren Gleich- 12 x ab Dienstag, 13.04.2021, 17:15-18:15 Uhr, € 62,00, Stadt- gewichtssinn und kräftigen, sowie entgiften unsere inneren halle Monheim, Städtische Turnhalle - Christin Büchel, Ergothe- Organe. Außerdem führt der während der Sequenz andau- rapeuthin ernde aktive Energiezustand zu äußerster Fitness und Harmo- 4526M Orientalischer Tanz: mit Vorkenntnissen nie. Bitte mitbringen: Decke oder Matte, Handtuch, bequeme Für Mittelstufe: Erarbeiten von Technik und einer Choreo- Kleidung, Getränk. graphie. Mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, Turnschuhe, 6 x ab Dienstag, 13.04.2021, 17:30-18:30 Uhr, € 33,00, Haus Isomatte. des Gastes, Kirchstr. 1 - Sabine Kittsteiner, Yinyasa Power 12 x ab Dienstag, 13.04.2021, 18:15-19:30 Uhr, € 67,00, Stadt- Yoga Basic Lizenz halle Monheim, Städtische Turnhalle - Christin Büchel, Ergothe- 4123/1M Onlinekurs: Rücken Meets Faszien rapeuthin Ein dynamisches Trainings- und Bewegungskonzept zur 5211M Dreifuß-Weidenkörbchen Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rücken- und In diesem Kurs gestalten die Teilnehmer ein individuelles Rumpfmuskulatur. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Weidenkörbchen aus verschiedenen Korbweidenarten. Als Training der Faszien. Eine Faszienrolle wird benötigt Fuß dient ein dreiarmiger Baumast. Eine tolle Osterdeko auf 9 x ab Montag, 15.03.2021, 09:15-10:00 Uhr, € 34,00, - Jasmin dem Tisch und auch im weiteren Jahresverlauf immer wieder Mack, Trainerin S- und B-Lizenz, Power vit Yoga, Yinyasa Flow hübsch umzudekorieren. Materialkosten werden im Kurs abge- 4124/1M Onlinekurs: Pilates Flows rechnet (pro Teilnehmer ca. 25 Euro). In diesem Kurs verschmelzen Kräftigungsübungen harmo- 1 x ab Sonntag, 13.06.2021, 10:00-17:00 Uhr, € 43,00 (zzgl. nisch mit Mobilisation, Stretching und Koordination. Pilates Materialkosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, - Frauke Flows strafft den ganzen Körper. Der Focus liegt beim Pilates Schenk, VHS-Dozentin auf der Stärkung der Rücken- und Tiefenmuskulatur für eine 5212M Weiden-Sonnenblüte gute aufrechte Haltung. Zu sanfter Musik. Für alles Fitness In diesem Kurs entstehen einzigartige Sonnen-Kunstwerke Levels geeignet. aus Weide. Zunächst entsteht ein Sternboden, in den strahlen- 9 x ab Montag, 15.03.2021, 10:00-11:00 Uhr, € 45,00, - Jasmin förmig Weidenruten eingearbeitet sind. Freistehend auf einem Mack, Trainerin S-, und B-Lizenz, Power vit Yoga, Yinyasa Flow, Ast und ausdrucksstark strahlt die Weidensonnenblüte mit der Bewegter Rücken Himmelssonne um die Wette. Die Größe des Sonnengeflechts 4128/1M Onlinekurs: Rücken Meets Faszien kann jeder Teilnehmer selbst wählen. Materialkosten werden im Siehe Kurs-Nr. 4123/1M Kurs abgerechnet (pro Teilnehmer ca. 30 Euro). 10 x ab Mittwoch, 17.03.2021, 18.15-19.00 Uhr, € 38,00, - Jas- 1 x ab Samstag, 24.04.2021, 10:00-17:00 Uhr, € 43,00 (zzgl. min Mack, Trainerin S-, und B-Lizenz, Power vit Yoga, Yinyasa Materialkosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, - Frauke Flow, Bewegter Rücken Schenk, VHS-Dozentin 4130/1M Onlinekurs: Bodyshaping Yoga - Mittelstufe 5213M Wilde Weidentaschen Bodyshaping Yoga ist eine Yogastunde, bei der klassische Zunächst entwirft jeder Teilnehmer seine ganz persönli- Asanas mit Bewegungen aus dem Bodystyling/Pilates dyna- che Taschenform und auch die Größe ist völlig frei wählbar. misch kombiniert und harmonisch fließend im Sonnengruß inte- Im nächsten Schritt nimmt die Skizze Gestalt an, indem sie aus griert werden. Optimierte Fettverbrennung kombiniert mit Koor- Draht in ihren wesentlichen Punkten nachgearbeitet wird. Die- dination, Kraft und Stretching. ser Taschenrohling wird dann mit Weide und anderen Naturma-
7 Ausgabe 4/21 terialien in der Chaos-Technik durchwebt und geflochten. Die Caritas Frühjahrs-Sammlung vom 01.03. bis 07.03.2021: Wilde Weidentasche ist ein originelles, kleines Kunstwerk und Motto: „Liebe achtet“ kann z.B. auch jahreszeitlich bepflanzt werden. Materialkosten Überweisungsträger liegen zeitnah in der Kirche aus. werden im Kurs abgerechnet (pro Teilnehmer ca. 25-40 Euro). Danke für Ihre Spende. 1 x ab Samstag, 15.05.2021, 10:00-17:00 Uhr, € 43,00 (zzgl. Materialkosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, - Frauke Mit der Bitte um Beachtung: Schenk, VHS-Dozentin Ab sofort gilt in allen Gottesdiensten eine FFP2-Masken- 5214M Wilde Weidenstele pflicht! In diesem Kurs entstehen individuelle Weidenstelen aus Bleiben Sie gesund! Korbweide für den Garten. Die Größe und Form kann jeder Ihr Pfarrer Michael Maul Teilnehmer frei gestalten. Eine Bodenplatte und zwei Metall- stäbe dienen hierbei als Grundgerüst. Es können die verschie- Aufgrund der aktuellen Situation ist das Pfarrbüro für Besu- densten Materialien in das Geflecht eingearbeitet werden, z.B. cher bis auf Weiteres geschlossen. Glaselemente (können auch im Kurs erworben werden), Hölzer, Sie erreichen uns unter Tel. 09091/5951 (8.00 Uhr-12.00 Uhr) Keramikteile usw. So wächst die Weidenstele zu einem zauber- oder unter monheim@bistum-eichstaett.de. haften Hingucker. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet (pro Teilnehmer 40-60 Euro). 1 x ab Sonntag, 06.06.2021, 09:00-17:00 Uhr, € 49,00 (zzgl. Evangelische Kirchengemeinde Monheim Materialkosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, - Frauke Gottesdienste: Schenk, VHS-Dozentin Sonntag, den 28. Februar um 10.00 Uhr in der Trinitatiskirche 5812M Gitarre für Anfänger: Erwachsene Büttelbronn Es ist nie zu spät, ein Instrument zu erlernen. In diesem Kurs Sonntag, den 07. März um 9.00 Uhr in der Peterskapelle Monheim können Sie herausfinden, ob Gitarre das Instrument Ihrer Wahl ist. Gitarre und Notenständer bitte selbst mitbringen. Notenma- terial wird gestellt. Vereine und Verbände 4 x ab Freitag, 30.04.2021, 16:00-17:00 Uhr, € 36,00, Grund- und Mittelsch. Monheim, - Petra Thaler, VHS-Dozentin 7110M Sommergemüse Der Sommer bietet eine große Fülle an Gemüse und Kräu- tern. In diesem Kurs möchte ich zeigen, wie Sie Gemüse in den Mittelpunkt der Mahlzeit stellen und mit vegetarischen Gerich- ten Ihren Speisezettel bereichern können, z.B. mit gefülltem Kath. Frauenbund Monheim Fenchel, Gemüsebolognese, Zucchiniröllchen, Auberginen- Weltgebetstag der Frauen paste… Bitte mitbringen: Stift, Schürze, zwei Geschirrtücher, Getränk, viele Behälter für Reste, scharfes Messer. Das Treffen der Frauen zum Weltgebetstag kann wegen der 1 x ab Mittwoch, 07.07.2021, 18:30-21:30 Uhr, € 29,00 (inkl. 11 Corona-Pandemie heuer leider nicht stattfinden. Mit großem Bedau- Euro Mat.kosten), Grund- und Mittelsch. Monheim, Schulküche ern mussten wir diese ökumenische Gebetsstunde absagen. - Elisabeth Maier, Köchin, Gesundheitstrainerin für Ernährung Der Weltgebetstag findet aber trotzdem statt – aber anders (Sabine Meier) als gewohnt! Der Fernsehsender bibel.tv wird am 5. März um 19 Uhr einen Gottesdienst übertragen. Auch online kann unter www.weltgebetstag.de mitgefeiert werden. Kirchliche Nachrichten Vanuatu, der tropische Inselstaat im Südpazifik steht im Mittel- punkt des Weltgebetstages 2021. Unter dem Motto: „Worauf bauen wir?“ machen dortige Frauen auf Probleme aufmerksam, mit denen sie täglich zu kämpfen haben. Dazu gehören nicht nur die Folgen von Naturkatastrophen und Klimawandel, sondern auch die schwierige Situation in der Familie und Gesellschaft. Katholisches Pfarramt Monheim Wir hoffen sehr, dass wir uns im nächsten Jahr wieder zur öku- Sa 27.2.21 Samstag der 1. Fastenwoche menischen Gebetsstunde unbeschwert treffen können und Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst freuen uns darauf. Rehau 19.00 Vorabendgottesdienst Bleiben sie zuversichtlich und vor allem gesund! (nur mit Voranmeldung im Pfarrbüro) Für den Kath. Frauenbund Itzing 19.00 Vorabendgottesdienst Ihre Irmgard Kuhnert So 28.2.21 2. FASTENSONNTAG (Zählsonntag) Monheim 10.00 Festgottesdienst zum Patroziniumsfest St. Walburga Liederkranz Monheim 1873 e.V. (keine Voranmeldung erforderlich / Ves- per entfällt) Flotzheim 08.30 Hl. Messe Nachruf Weilheim 08.30 Hl. Messe Am 28. Januar ist unser langjähriges Fördermitglied Wittesheim 10.00 Hl. Messe Sa 6.3.21 Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch Frau Margarete Kugler Monheim 19.00 Vorabendgottesdienst im 87. Lebensjahr verstorben. Rehau 19.00 Vorabendgottesdienst entfällt Wir erlebten sie als einen freundlichen und zugewandten Warching 19.00 Vorabendgottesdienst Menschen und sind ihr sehr dankbar für ihre Unterstüt- So 7.3.21 3. FASTENSONNTAG zung als Fördermitglied. Monheim 10.00 Pfarrgottesdienst Mit den Angehörigen teilen wir die Trauer und werden Flotzheim 08.30 Hl. Messe der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Weilheim 10.00 Hl. Messe Liederkranz 1873 Monheim e. V. Wittesheim 08.30 Hl. Messe
8 Ausgabe 4/21 Pfarr- und Stadtbücherei Bücherei bis 07.03.2021 geschlossen, Abholung von Vorbestellungen möglich! Historisches Aufgrund der aktuellen Situation ist die Bücherei bis Lustige Erinnerungen an’s Monheimer Bähnle 07.03.2021 geschlossen. Die Leihfrist aller ausgeliehenen Medien wurde bis zum 09.03.2021 verlängert. Das sogenannte Click&Collect (Abho- Die Kuh und das Bruckenwagerl lung von Vorbestellungen) ist möglich! Früher hat in Monheim fast jeder Geschäftsmann a Ökono- mie ghabt und selbstverständlicher Weis auch a paar Küh. Es Und so funktioniert`s: war net so wie heut, dass man mitm Daimler Benz, Opel oder • Medien können Sie jederzeit über unseren Online-Katalog, mitm Lieferwagen des Zeug vom Bahnhof abgholt hat, son- per Mail, oder telefonisch während der Öffnungszeiten be- dern man ist mit der Kuh und dem Bruckenwagerl oder wenn mehr zum holen war, mitm Leiterwagen zum Bahnhof gfahrn. stellen. Ich weiß nimmer genau wers von denen zwei alteingesesse- • Wir packen sie dann in eine Tasche und stellen diese zum nen Eisen- und Blechwarenhändlern war. Jedenfalls wurde mit Abholen ins Treppenhaus der Bücherei. dem Bruckenwagerl bei uns ein Kochherd abgholt. Wir ham • Sie holen während der regulären Öffnungszeiten, Ihre Me- den Kochherd aufgladn, der Fahrzeughalter ist zum Zahlen dien ab, tragen dabei eine FFP2-Maske und halten mind. an den Schalter gangen und die Kuh ist mit der Ladung allein 1,5m Abstand zu anderen Abholer/innen. gstandn. Bis der gute Mann zrückkommen ist, hat die Kuh mitm • Medienrückgaben legen Sie in die Rückgabebox. Wagerl eine Linkskurve dreht ghabt (Richtung Heimat) und hat Online-Katalog: www.bibkat.de/buecherei-monheim den Kochherd ohne fremde Hilfe abgladn. Die Kuh hat er dann (Das Passwort können Sie über das Kontaktformular oder per noch einfangen können, aber der Kochherd war durchs Abrut- Mail anfordern) schen vom Wagerl nur noch Sperrmüll. Ich hab ja schon gsagt, Email: buechereimonheim@gmx.de ich weiß nimmer wers war, aber a paar Tag drauf ist von denen Tel: 0151 263 43 123 beiden Geschäftsmännern einer zum Bahnhof kommen und hat an die Rampe einen eisernen Ring angebracht und da ist die Aktuelle Änderungen erfahren Sie in unserem Onlinekatalog Kuh dann künftig anghängt worden. und auf der Homepage der Stadt Monheim. Kultur-Förderkreis der Stadt Monheim Bleiben Sie gesund! Archiv Stadtzeitung Ihr Büchereiteam (Vom Eisenbahner Alfons Rössner, der von 1945 bis zur Auflö- sung im Jahre 1960 am Bahnhof Monheim beschäftigt war und nach eigener Aussage gerne in Monheim seinen Dienst verrich- SoMit e.V. tete, weil man hier immer Kontakt mit der heimischen Bevölke- rung hatte. SoMit-Bus-Fahrer/-innen dringend gesucht !! Übermittelt von Andreas Hirschbeck.) Für den Betrieb unseres SoMit-Busses suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer/innen! Wer Interesse hat und/oder sich informieren möchte, kann Sonstige Mitteilungen sich gerne bei Altbürgermeister Anton Ferber, Telefon: 09091 / 1644, melden. Kalenderbladl „Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.“ (George Bernard Shaw) (Günther Pfefferer, 1. Vorstand SoMit e. V.) gefunden von Rudolph Hanke
9 Ausgabe 4/21 Beim Dämmerschoppen ... Ich hoffe, das Brutjahr beginnt nicht zu früh, den nach dem Schlupf von 31 Tagen soll kein längerer Frost mehr den Nach- sinnierte Nörgelmann so vor sich hin: „Eigentlich ist doch etwas wuchs gefährden. Doch erst einmal freuen wir uns, dass er Positives etwas Gutes!“ wieder hier ist und Monheim und Umgebung Glück bringt. Und „Richtig“, bestätigte mein Nachbar. Auch mein Vis-à-Vis war natürlich reichen Kindersegen. dieser Meinung. „Aber“, so unser bester Freund: „In der Medi- (Text und Foto: Wolfgang Wild) zin ist es umgekehrt, da ist ein positiver Befund negativ.“ „He, wie meinst du das?“, wollte mein Nachbar wissen. „Ganz einfach“, war die Antwort, „wenn ein Befund negativ ist, ist er Übertritt an die Private Wirtschaftsschule nach dem allgemeinen Verständnis schlecht, der Onkel Doktor meint das aber anders, er meint, es gäbe keinen Befund, also Donauwörth gäbe es nichts Schlechtes.“ Informationen zum Übertritt an die Private Wirtschaftsschule „Uff“, brummte mein Vis-à-Vis, „das muss man erst einmal ver- erhalten Sie auf der Webseite www. pws-don.de. stehen.“ Dort steht Ihnen eine digitale Informationsveranstaltung, mit „Ist doch sonnenklar“, so mein Nachbar, „hast du einen nega- allen Details zum Übertritt, schulischem Angebot und digitalem tiven Coronatest, dann hast du keine Viren, ist aber das Test- Unterrichtskonzept zur Verfügung. Ergebnis positiv, dann hast du diesen blöden Virus.“ Interessenten können jederzeit einen individuellen Beratungs- „Richtig“, bestätigte der Nörgler, „denkt daran: in der Medizin termin unter 0906 5102 vereinbaren, je nach Wunsch persön- ist positiv wie ‚plus‘, also vorhanden, und negativ wie ‚minus‘, lich, telefonisch oder auch per Videokonferenz. also nicht vorhanden.“ Das Bildungsangebot richtet sich an Mittelschüler, aber auch „Deswegen spricht mein Doktor auch von keinem Befund, Realschüler und Gymnasiasten und führt in fünf (6. bis 10. wenn er mir erklären will, dass ich gesund bin“, dozierte unser Klasse), vier (7. bis 10. Klasse), drei (8. bis 10. Klasse) oder bester Freund. zwei Jahren (10. und 11. Klasse) zur staatlich anerkannten „Also ist unser digitaler Dämmerschöppler negativ, weil wir Mittleren Reife mit kaufmännischem, handlungsorientierten nicht vorhanden sind, aber unsere Weingläser sind positiv, so Schwerpunkt. Bei den Eingangsklassen 6, 8 und 10 handelt es lange noch etwas drin ist, alles klar?“, sich um neu gebildete Klassen, die einen echten Neuanfang fragt Ihr Dämmerschöppler ohne Nachlernen von Unterrichtsstoff ermöglichen. Rudolph Hanke (Private Wirtschaftsschule Donauwörth) Unser Storch Udo „is back“ Informationen zum Übertritt an die Kaum zu glauben, aber wahr. Unser Monheimer Storch „UDO“ Anton-Jaumann-Realschule Wemding ist zurück aus dem Winterurlaub. Und das schon am 18. Feb- Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule mit einer Reihe von Ange- ruar. Nachdem Udo erst Anfang Oktober 2020 Monheim verlas- boten vorstellen zu können, denn wie Ihnen sicher bekannt ist, sen hat, war klar, dass er sich nur bis zum Bodensee bzw. bis kann leider pandemiebedingt auch in diesem Schuljahr keine max. Italien oder Spanien zurückziehen wird. öffentliche Informationsveranstaltung in unserem neu sanierten Schulgebäude stattfinden. Um Sie dennoch über das Schul- profil, die Anforderungen und die besonderen Angebote unse- rer Schule (Bläser-, Streicher-, Fußballer- und Forscherklasse, Offene Ganztagesbetreuung) informieren zu können, bieten wir eine Reihe von alternativen Möglichkeiten an: • Ausführliche Videoinformationen sowie sämtliche Formulare auf unserer Homepage (bit.ly/ajrs_info) • Individuelle Schulhausführungen für Eltern und Kinder; die Termine können auf unserer Homepage reserviert werden (bit.ly/ajrs_schule) • Live-Talk online - digitale Informationsveranstaltungen zur Anton-Jaumann-Realschule mit Microsoft Teams; hier ha- ben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen; Termine und Zugang finden Sie auf unserer Homepage (bit.ly/ajrs_live) • Profilklassen online - digitale Informationsveranstaltungen „UDO“ auf dem Dach der Kläranlage zu den Profilklassen; Termine und Zugang finden Sie auf Und kaum ist die Kaltperiode vorbei, ist er da und richtet sich unserer Homepage (bit.ly/ajrs_profil) sein Nest für diese Saisonliebe her. Es wurde bereits ein zwei- • Telefonsprechstunden mit unserer Beratungslehrerin; rufen ter Storch gesichtet und so wie es aussieht, wird heuer wieder Sie dazu bitte im Sekretariat der Schule an (09092/965190). „Moni“ seine Saisonfrau. Hierzu sind alle Eltern und deren Kinder, die ab Schuljahr 2021/2022 die Realschule Wemding besuchen möchten, herz- lich eingeladen. Das Direktorat der Anton-Jaumann-Realschule Staatliche Realschule Wemding, Polsinger Weg 13, 86650 Wemding www.rs-wemding.de - Telefon 09092/965190 Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerische Dialogforen für pflegende Angehörige Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege veranstaltet 2021 mehrere „Dialogforen für pflegende Angehö- rige“ - in jedem bayerischen Regierungsbezirk eines. Die Ver- Das gesichtete Pärchen anstaltung für Schwaben findet am 13. März 2021 statt.
10 Ausgabe 4/21 Virtuelle Veranstaltung Die “BA-Mobil“-App kann im Apple App Store und im Google Die virtuelle Teilnahme an der online-Veranstaltung ist auch Play Store mit den Begriffen „ba mobil“ oder „ba-mobil“ für technisch Ungeübte einfach. Sie können mit einem nor- gesucht und auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen malen Desktop-Rechner, einem Laptop oder einem mobilen werden. Endgerät wie einem Smartphone oder Tablet teilnehmen. Sie müssen sich dafür kein Programm aus dem Internet laden. Sie brauchen lediglich einen aktuellen Webbrowser wie Google Landratsamt Donau-Ries - Jugendarbeit Chrome, Firefox oder Safari. Um die Veranstaltung zu besuchen, müssen Sie die Seite www. Musterformulare und Checklisten für die dialogforen.bayern.de in der Adresszeile Ihres Browsers ein- Jugendarbeit ab sofort zum Download geben. Auf der Seite fnden Sie einen Link, durch den Sie am Was sind die wichtigsten Inhalte in einem Sitzungsprotokoll? Veranstaltungstag direkt zur Anmeldung kommen. Dort müssen Wie sollte ein Mitgliedsantrag aussehen? Was muss der neu Sie sich mit Namen und einem selbstgewählten Passwort ein- gewählte Vorstand alles wissen? loggen. Wenn nötig, bekommen Sie auf der Plattform während der Veranstaltung jederzeit Unterstützung durch den techni- Gemeinsam mit der Stadtjugendpflegerin Daniela Benkert schen Dienstleister. (Stadt Donauwörth/ KJR Donau-Ries) hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises für Vereine, Jugendtreffs und Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich per Mail an Ansprechpartnern aus den Kommunen Musterformulare für die dialogforen@lfp.bayern.de oder telefonisch an die 09621/9669- Jugendarbeit zusammengestellt. Diese stehen ab sofort unter 1603 oder -1604 beim Bayerischen Landesamt für Pfege wen- www.donau-ries.de/koja/Downloads zum Download bereit. den. (Bayerisches Landesamt für Pflege) „Ziel ist es, Verwaltungsabläufe im Verein und Jugendtreff zu erleichtern und Formulierungshilfe zu geben,“ so Martina Nag- ler (Kommunale Jugendpflegerin). Auf der Homepage zu fin- den sind z.B. Muster für eine Satzung, Versammlungsproto- Agentur für Arbeit „BA-Mobil“ – kolle, die Hausordnung, für Fotoeinverständniserklärungen und Die neue Kunden-App erweitert vieles mehr. Die Muster sind als Word-/Excel-Dokument hinter- legt und können so direkt bearbeitet und auf die Bedürfnisse die digitalen Angebote vor Ort angepasst werden. Daniela Benkert (Stadtjugendpfle- Pressemitteilung gerin Donauwörth) regt an: „Es lohnt sich, zu prüfen, ob und Nr. 10/2021 – 15.02.2020 inwieweit das Muster direkt übernommen werden kann. Viele Mit der Einführung der neuen Kunden-App „BA-Mobil“ Texte dienen als Anregung oder zur Veranschaulichung.“ können Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslo- Beratung und Unterstützung z.B. bei der Anpassung an die ört- senversicherung der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch lichen Gegebenheiten bieten folgende Stellen: schneller und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer Agentur für Landratsamt Donau-Ries Kommunale Jugendarbeit: Martina Arbeit aufnehmen. Nagler und Mitsou Schwair Mit der neuen App hat die IT der BA einen mobilen Begleiter Kontakt: jugendarbeit@lra-donau-ries.de, entwickelt, der aktuelle Informationen, wichtige Mitteilungen 0906/74 6029 oder 6033 und nützliche Funktionen sicher und bequem auf dem Smart- Kreisjugendring Donau-Ries phone oder Tablet bereitstellt. Kontakt: info@kjr-donau-ries.de, 0906/21780 „Ich freue mich sehr, dass wir mit der neuen App unsere eSer- Daniela Benkert (für die Stadt Donauwörth) vice-Angebote erweitern. Damit gehen wir einen weiteren wich- Kontakt: d.benkert@kjr-donau-ries.de, 0906/21780 tigen Schritt auf dem Weg der Express-Digitalisierung, den wir letztes Jahr unter den schwierigen Bedingungen der Corona- Pandemie so erfolgreich eingeschlagen haben. Mit der neuen App „BA-Mobil“ steuern wir ein wichtiges Puzzleteil zur fort- Das Ferienprogramm schreitenden Digitalisierung unserer Behörde bei“ berichtet des KJR Donau-Ries 2021 ist da! Richard Paul, Leiter der Donauwörther Arbeitsagentur. Vom Mitteilungsservice zur Terminübersicht: Viele nützli- Nach den Ferien ist vor den Ferien che Funktionen auf einen Blick Besonders in diesem Jahr wollen wir die Ferien von Kindern Für die Anmeldung in der App nutzen die Kundinnen und Kun- und Jugendlichen im Donau-Ries zu einem unvergesslichen den die gleichen Zugangsdaten, die sie auch für ihre Anmel- Erlebnis machen. dung im Online-Portal der BA verwenden. Für jeden Geschmack und jede Altersstufe ist etwas dabei: Die Funktionen der App beinhalten unter anderem einen Mit- Vom Naturabenteuer bei den Waldtagen und im Erlebniscamp, teilungsservice in Form von Push-Nachrichten, der auf ungele- über handwerkliche und kreative Herausforderungen beim sene Nachrichten und aktuelle Informationen hinweist. Analog Nähworkshop oder im Kinder-Kultur-Camp. Oder wie wäre es zum Online-Portal steht den Kundinnen und Kunden auch ein mit einem Besuch der Spielstadtbetriebe? Leistungs- und Vermittlungspostfach zur Verfügung. Auf direk- Alle Aktionen werden auf die jeweils aktuelle Corona-Situation tem Weg können sie ihre Beraterin oder Berater anschreiben angepasst. Schau gleich mal rein in unser Ferienprogramm und Nachrichten zu Fragen der Vermittlung (Jobbörse-Post- und melde dich an! fach) und Leistungsgewährung einsehen und versenden. Das komplette Programm findest du unter www.kjr-donau-ries. Mit der Funktion Kontaktanzeige können die App-Nutzerinnen de/ferienprogramm/ und Nutzer schnell und sicher mit der BA in Kontakt treten - und Nähere Auskünfte zur Anmeldung gibt es auch direkt in der das rund um die Uhr. Als zusätzliche Hilfestellung lässt sich Geschäftsstelle des Kreisjugendring Donau-Ries, Kreuzfeld- über die Karten-App des mobilen Endgerätes der Anfahrtsweg straße 12, 86609 Donauwörth oder telefonisch unter 0906 21780. zur zuständigen Agentur für Arbeit einsehen. Auch zurücklie- (Pressemitteilung KJR Donauwörth) gende und bevorstehende Termine werden angezeigt und las- sen sich in der Kalender-App speichern. Termine mit Rechtsfol- genbelehrung sind entsprechend gekennzeichnet. „BA-Mobil“ wird weiterentwickelt Die App wird in den kommenden Monaten um weitere Funkti- onen des Online-Portals ergänzt. Das Feedback der Kundin- nen und Kunden bildet dabei die Grundlage für den weiteren schrittweisen Ausbau.
Monheim - 11 - Ausgabe 4/21 KW 8 Impressum Monheimer Stadtzeitung © drubig-photo/fotolia.com Infoblatt für Monheim und Stadtteile Erscheinungsweise: 14-täglich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. FRÜHLINGS- AKTION ANJZEETIGZTEN - Herausgeber, technische Gesamtherstellung und Vertrieb: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/7232-0 - Verantwortlich für den amtlichen Teil: SCHALT der Erste Bürgermeister Günther Pfefferer, Marktplatz 23, 86653 Monheim EN! für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 3 +1 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All-gemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel- exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesonde- ANGEBOT re auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. * Telefon: (09191) 72 32 - 60 E-Mail: c.engel@wittich-forchheim.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit Rabatten sowie bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2021. FFP2 Masken Deutscher Hersteller Ich bin für Sie da... Deutsche Zulassung Medizinische Zulassung Carmen Engel 4-lagig DIN EN 149:2009-08, EU2016/425, CE2163 Ihr Verkaufsinnendienst Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Fax. 09191 723242 c.engel@wittich-forchheim.de 09191 72 32 88 www.wittich.de www.LW-flyerdruck.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Monheim - 12 - Ausgabe 4/21 KW 8 IHR PARTNER AM BAU HAUSMODERNISIERUNG IM FRÜHJAHR Mit einem Sanierungsfahrplan sicher ans Ziel (djd). Das Thema Sanierung zeitgemäßen Energiestan- Förderprogramme erleich- möglichkeiten. Zuschüsse und Modernisierung steht dard gehoben werden? Sind tern Investitionen in die oder günstige Kredite etwa bei vielen Besitzern älterer die Sanitäranlagen oder die eigenen vier Wände über die KfW Förderbank gibt Immobilien auf der To-do-Lis- elektrotechnische Ausstat- Wenn das Budget begrenzt es nicht nur für energetische te. Die Gründe dafür können tung veraltet? Danach lohnt ist und daher nicht alle ge- Verbesserungen wie Däm- vielfältig sein, sie reichen vom es sich, in einem Modernisie- wünschten Verbesserungen mung und Heizungstausch. Wunsch nach mehr Kom- rungs-Check den aktuellen sofort umzusetzen sind, kann Auch für barrierefreie Um- fort und Wohnqualität über Gebäudezustand professionell der Bauherrenberater dabei bauten oder die Verbesserung energetische Verbesserungen erfassen zu lassen. helfen, einen mittelfristigen des Einbruchschutzes stellt bis hin zum Aus- oder Anbau, Ein unabhängiger Bausach- Stufenplan zu erarbeiten. Bei die öffentliche Hand Gelder um zusätzlichen Wohnraum verständiger nimmt dafür der Finanzierung zu berück- bereit. zu schaffen. „Bevor man mit sichtigen sind zudem Förder- das Haus vom Keller bis zum einer einzelnen Maßnahme Dach unter die Lupe und stellt beginnt, sollte man sich über fest, wo akuter Handlungs- seine Sanierungsziele, das bedarf besteht und wo Ver- Budget und den aktuellen Zu- besserungen wünschenswert stand des Hauses im Klaren sind. Die Bestandsaufnahme sein“, rät Erik Stange, Spre- bildet eine gute Grundlage cher des Verbraucherschutz- FOTOS: DJD/BAUHERREN-SCHUTZBUND E.V. vereins Bauherren-Schutz- für die weiteren Planungen. bund e.V. Unter www.bsb-ev.de/moder- nisierung kann der kostenlose Modernisierungs-Check „Ratgeber Bestandsimmobi- als Grundlage für eine gute lie“ bestellt werden, der auf Planung über 40 Seiten umfassende Als ersten Schritt sieht Stan- Informationen zum Thema ge die Definition der eigenen liefert. Auf der Website gibt es Wünsche. Ist die Raumauf- zudem die Adressen unab- IM RAHMEN EINER PROFESSIONELLEN MODERNISIE- teilung noch zufriedenstel- hängiger Sachverständiger in RUNGSBERATUNG WIRFT EIN BAUSACHVERSTÄNDIGER lend? Soll das Haus auf einen ganz Deutschland. AUCH EINEN BLICK IN DEN HEIZUNGSKELLER. Erdbewegungen • Transporte EnErgiE BEratung BISSInger Volker Bobinger Andreas Bissinger | 09091/9075934 Gartenstraße 78 | 86681 Fünfstetten Eingetragen in die info@energieberatung-bissinger.de EnergieeffizienzExperten-Liste www.energieberatung-bissinger.de für Förderprogramme des Bundes Grüner Weg 2 • 86685 Gosheim Tel. 0171 7342671 • Tel. priv. 09092 6566 Ihr kompetenter Elektroinstallationsbetrieb 0 90 80 / 96 75 23 86655 Harburg - Mauren mit Miele Shop DICHTUNGSTECHNIK Hydraulik Reparaturen & Wartung Dreh-, Fräs- & Schweißarbeiten 24 h NOTFALL DIENST die Nr. 1 im Ries Zylinderreparaturen Schmierstoffe & Öle Schlauchservice Ersatzteilservice für Land-, für Hydraulikschläuche Forst- & Baumaschinen www.beck-dichtungstechnik.de
Monheim - 13 - Ausgabe 4/21 KW 8 IHR PARTNER AM BAU WÄRME HAT KEINE FESTGELEGTE FORM Mit Design-Heizkörpern nach Maß Wohnräume kreativ gestalten (djd). Ob Einfamilienhaus, hat sich inzwischen zu einem Element eine zentrale Rolle, Wohn- und Küchenbereiche Zwei-Zimmer-Wohnung oder bewusst eingesetzten räum- sondern auch die jeweilige im Loft-Style - reagiert der Dachatelier: Wohnräume lichen Gestaltungselement Raumarchitektur. So sind Anbieter aus Lahr zudem mit sind so individuell wie ihre entwickelt. Design-Heizkörper beispiels- modernen Heizkörpern wie Bewohner. Persönliche Wohn- weise von Zehnder optisch dem Zehnder Kleo. Sie sind situationen und Bedürfnisse Stylishe Akzente setzen ein Hingucker und lassen sich als Raumteiler nicht nur be- erfordern deshalb auch eine Das Zuhause ist für die gleichzeitig dank individueller sondere Hingucker, sondern entsprechend angepasste In- meisten Menschen ein sehr Sonderformen an unkonven- sorgen gleichzeitig auch für neneinrichtung. Bei der Frage persönlicher Rückzugsraum, tionelle Grundrisse anpassen. eine lichtdurchlässige und nach markanten Einrich- in dem sie immer mehr Zeit Das Modell Charleston etwa transparente Raumtrennung. tungselementen fallen einem verbringen. Deshalb soll das mit seiner großen Formen- So bekommt der Bewohner sicherlich sofort Begriffe wie eigene Heim möglichst indi- und Modellvielfalt bietet kein Gefühl der Enge, da das Beleuchtung, Wandfarbe oder viduell gestaltet sein. Dabei flexible Lösungen für nahe- grundsätzliche, großzügi- auffallende Möbelstücke ein. spielt nicht nur die Innenein- zu alle Bau- und Wohnsi- ge Raumgefühl bei dieser Doch auch der Heizkörper richtung als gestalterisches tuationen. Als Bogen oder Lösung nicht verloren geht. als Welle, gewinkelt oder Selbst verwinkelte Stellen klassisch gerade: Er ist ein sind für Sonderformen von echter Verwandlungs- und Zehnder kein Problem. Mit Anpassungskünstler. Bauhöhen und Baulän- Die Zeiten, als man Heizkör- gen nach Maß wird der zur per in Nischen oder Ecken Verfügung stehende Platz versteckt hat, sind auf jeden bestmöglich genutzt. Ist der Fall vorbei. Heute setzt man Platz beispielsweise in einer mit ihnen eigene, stylishe Dachwohnung nur knapp be- Akzente. messen, kann der Heizkörper FOTOS: KUHNLE&KNOEDLER elegant an der Dachschräge Maßgenau installieren oder auch an einer Treppe Auf aktuelle Trends der entlang installiert werden. Raumaufteilung - wie offene Malerfachbetrieb - Farbenfachgeschäft NATURSTEIN KACHELÖFEN GRANIT-FLIESEN BAUSTOFFE ww Fassade - g - Wärmedämmun aum Innenr www.schneid-natursteine.de Wemding Gustav-Rau-Straße 8 Tel.: 09092-6627 info@schneid-natursteine.de Albert-Pröller-Straße 14 86675 Buchdorf Tel. 0 90 99 - 9 20 90 40 metallbau bauklempnerei Ihr kompetenter Partner in Sachen Metall Balkonsanierungen & Erweiterungen Geländer | Treppen | Zäune info@metallbau-neubauer.de Sandfeldring 6 T 09092 1462 www.metallbau-neubauer.de 86650 Wemding F 09092 5392
Sie können auch lesen