Klassensätze und Bücherboxen - Ein Angebot der Stadtbibliothek Bremen für Schulen und Kindergärten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Klassensätze und Bücherboxen Ein Angebot der Stadtbibliothek Bremen für Schulen und Kindergärten Stand 03/2019
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .......................................................................................... 2 Zur Einführung ............................................................................................... 3 Grundschule ................................................................................................... 4 Erzählungen ab Klasse 1 ................................................................................. 4 Erzählungen ab Klasse 2 ................................................................................. 7 Erzählungen ab Klasse 3 ................................................................................11 Erzählungen ab Klasse 4 ................................................................................17 Sekundarstufe I .............................................................................................22 Erzählungen ab Klasse 5/6 .............................................................................22 Erzählungen ab Klasse 7/8 .............................................................................25 Erzählungen ab Klasse 9/10 ...........................................................................32 Erwachsenwerden / Drogen ..........................................................................33 Sachbücher Klasse 1 - 4 .................................................................................34 Sachbücher 5./6./7. Klasse ............................................................................35 Bücherboxen .................................................................................................36 Entdeckerboxen ............................................................................................36 Standorte ......................................................................................................37 Register .........................................................................................................38 2
Zur Einführung Wir freuen uns, Sie mit unserem Verzeichnis bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, und wünschen Ihnen und Ihren Schülern viel Freude und Erfolg mit den vorgestellten Klassensätzen aus unserem vielfältigen Medienangebot. Neben diesem bewährten Angebot an Klassensätzen, Bücherboxen und pädagogischem Material für den Unterricht, finden Sie weitere bibliothekspädagogische Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Bibliothek auf unserer Homepage unter http://www.stabi-hb.de/fuer-multiplikatoren/fuer- schulen-und-kitas Um Ihnen die gezielte Auswahl von Klassensätzen zu erleichtern, sind die Titel nach Jahrgangsstufen zusammengefasst. Zusätzlich sind die Titel innerhalb der Jahrgangsstufen alphabetisch nach Themenstichworten geordnet. So können Sie schnell herausfinden, welche Klassensätze es zu einem bestimmten Thema gibt. Jeder Titel ist durch eine Zusammenfassung des Inhalts und die Angabe zum Schwierigkeitsgrad erläutert. Darüber hinaus können Sie zu zahlreichen Klassensätzen vielfältig nutzbares Unterrichtsmaterial erhalten. Diese Titel sind entsprechend gekennzeichnet. ( UE ) Die Klassensätze können Sie direkt telefonisch während der Öffnungszeiten der Bibliotheken bestellen: Klassensätze für die Klassen 1 – 3 unter Tel. 0421 / 361 14674 Klassensätze für die Klasse 4 unter Tel. 0421 / 361 59877 Klassensätze für die Klassen 5 – 10 unter Tel. 0421 / 361 9911 Sachbuch-Klassensätze für alle Klassenstufen unter Tel. 0421 / 361 7753 Zusätzlich finden Sie in der Zentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken Ansichtsexemplare für alle Klassenlektüren. Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. Wenn Sie Ideen und Wünsche zu diesem Angebot haben, sprechen Sie uns einfach an. Abholen können Sie die Klassensätze weiterhin in der Zentralbibliothek, in allen Stadtteilbibliotheken und in der Busbibliothek. Geben Sie einfach die gewünschte Abhol-Bibliothek bei der Bestellung an. Zur Abholung bringen Sie bitte ihre BIBCARD mit. Sofern Sie noch keine BIBCARD besitzen, stellen wir Ihnen gern eine Karte aus, Personalausweis und Bescheinigung über Schul- bzw. Kindergartenzugehörigkeit genügen. Das Formular für diese Bescheinigung erhalten Sie in Ihrer Partnerbibliothek oder als Download über die Homepage der Stadtbibliothek. Die Adressen und Öffnungszeiten der Bibliotheken entnehmen Sie bitte der Adressliste am Ende dieser Zusammenstellung, aktuelle Veränderungen werden rechtzeitig auf der Internetseite www.stadtbibliothek-bremen.de veröffentlicht. 3
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Grundschule Erzählungen ab Klasse 1 Außenseiter Lionni, Leo Frederick Middelhauve, 26 S. Die mittlerweile klassische Geschichte von der Maus Frederik, die im Sommer ihre Vorräte für die kalten, dunklen Wintertage sammelt: Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Außenseiter Schubert, Ingrid Irma hat so große Füße Sauerländer, 23 S. Die winzige Hexe Irma hat riesige Füße, die bei jedem verpatzten Zauberspruch weiterwachsen. Das Kind Lore hat riesengroße Segelohren. Beide können sich gegenseitig helfen gegen die Hänseleien der anderen Hexen bzw. Kinder. - Die Geschichte ist erzählt in witzigen, bunten Bildern und einem etwas umfangreicheren Text. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Außenseiter Riddel, Chris Irgendwie anders Oetinger, 28 S. Irgendwie Anders ist ein haariger, rundköpfiger Gnom. Überall lässt man ihn spüren, dass er ein Außenseiter ist. Eines Abends bekommt er Besuch von einem haarigen rundköpfigen Etwas mit Rüssel, das sein Freund werden will. Ein einfühlsames Bilderbuch mit einer kindgemäßen Erschließung des Themas „Anderssein“ und „Ausgrenzung“. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Erstes Lesen / Piraten Funke, Cornelia Käpten Knitterbart und seine Bande Loewe, 29 S. Käpten Knitterbart hat mit seiner Piratenbande ein Schiff geentert und dabei die kleine Molly gefangen genommen. Das hätte er freilich nicht tun sollen, denn Molly entpuppt sich als die Tochter der Wilden Berta. Mit schaurig-schönen, wilden Aquarellen und prägnanten Sätzen führt die Geschichte nicht nur unter die Seeräuber, sondern auch mitten hinein ins Erste Lesen. Großer Druck. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 4
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Erstes Lesen / Piraten Funke, Cornelia Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel Oetinger, 32 S. Käpten Knitterbarts Mannschaft fischt Schimmelbrot, den verstoßenen Koch des Roten Bill, aus dem Meer. Er verrät, wo der Rote Bill mitsamt Mannschaft einen Goldschatz bewacht. Schon sind Knitterbart und die Seinen unterwegs… Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Erstes Lesen Königsberg, Katja Ein Gespenst auf dem Dachboden Ravensburger, 43 S. Auf der Suche nach ihrem Teddy entdeckt Paula ein Gespenst auf dem Dachboden und erlebt eine lustige Geisterstunde. Erstlesebuch mit einfachen, kurzen Sätzen. Die vergnügliche Geschichte bietet gelungenen Leseanreiz. Der Titel ist sowohl mit Bildsymbolen die einzelne Wörter ersetzen ausleihbar oder auch als Geschichte bei der der Text komplett in Großdruck enthalten ist. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Freundschaft Heine, Helme Freunde Beltz, 28 S. Franz von Hahn, Johnny Mauser und Schwein Waldemar radeln gemeinsam am Abgrund entlang, spielen Piraten auf dem Dorfteich und sind sogar im Traum die dicksten Freunde! Je nach Lesekompetenz der Kinder kann das Buch im 1. oder 2. Schuljahr eingesetzt werden Es eignet sich gut als erste Ganzschrift, die von den Kindern gelesen wird. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Märchen Grimm, Jacob(bearb. v. Sigrid Xanthos) Die Bremer Stadtmusikanten . . Hueber, 24 S. Das bekannte Märchen der Brüder Grimm in einer bearbeiteten Form für Erstleser und für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Illustrationen stehen im Mittelpunkt und unterstützen das Verständnis des Textes. Der zentrale Wortschatz des Buches im am Anfang des Buches mit einer Bildzuordnung aufgelistet. Auch für den Förderunterricht geeignet. * Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 5
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Streit / Freundschaft Boujon, Claude; Michels, Tilde Karni und Nickel oder der große Krach. Beltz, 40 S. überw. Ill. Karni und Nickel sind Nachbarn und verstehen sich sehr gut. Bis eines Tages plötzlich Müll vor Nickels Erdloch liegt. So ein Ferkel! , denkt sich Karni und fängt an zu meckern. Von da an ist nichts mehr so wie es einmal war. An einem Tag findet Nickel einen Grund zum Streiten und am nächsten Karni. Bis ein Fuchs kommt und die beiden in Gefahr geraten. Auf der gemeinsamen Flucht entdecken Karni und Nickel, dass man gemeinsam viel stärker ist als allein und werden allerbeste Freunde. Ergänzende Materialien zum Titel: Die zweifach differenzierten, lesebegleitenden Arbeitsblätter des Literaturprojektes aus dem BVK-Verlag überprüfen das sinnentnehmende Lesen der Kinder und regen sie zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Buchinhalt an. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Tiere Michels, Tilde Igel, komm, ich nehm dich mit dtv, 26 S. Als Lena einen kleinen Igel findet und ihn mit nach Hause bringt, weil sie ihn behalten möchte, erzählt ihr der Großvater ein Märchen. Darin sind die freundlichen Igel riesengroß, sie finden ein winzig kleines Mädchen, nehmen es mit und sperren es ein. Lena begreift. Sie entlässt den Igel in die Freiheit. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 6
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Erzählungen ab Klasse 2 Angstbewältigung Sodtke, Matthias Angsthase! Pfeffernase! Lappan, 32 S. Priesemut stellt überrascht fest, dass sein Hasenfreund ein Angsthase ist: Nulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Doch nicht nur die Kleinen, so finden die beiden Freunde heraus, auch die Großen haben manchmal Angst. Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen. Und manchmal kann man sogar etwas dagegen tun... Das zugehörige Literaturprojekt bietet lesebegleitende Arbeitsblätter mit Anlautübungen, Wort-Bild- Zuordnungen, Lernwörtern und Kostümbeschreibungen. Die Kopiervorlagen beschäftigen sich auch mit den zentralen Themen des Buches: Freundschaft, Ängste überwinden und Streit schlichten. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Freundschaft Janosch Oh, wie schön ist Panama Beltz & Gelberg, 24 S. Der kleine Bär und der kleine Tiger, zwei innige Freunde, die sich gemeinsam vor nichts zu fürchten brauchen, leben in einem gemütlichen Haus am Fluss. Eines Tages beschließen sie, nach Panama zu gehen, dem Land ihrer Träume. Auf ihrer Wanderung lernen sie viele andere Tiere kennen, bis sie wieder an ihrem Haus am Fluss landen. Eine liebenswürdige, witzige Geschichte mit den typischen Janosch-Illustrationen, geschrieben in kurzen, klaren Sätzen und großer Druckschrift. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Freundschaft Janosch Post für den Tiger Beltz & Gelberg, 41 S. Immer, wenn der kleine Bär fortgeht, um zu angeln, fühlt sich der kleine Tiger einsam. So erfinden sie die Briefpost und das Telefon, um ihre räumliche Trennung zu überwinden. Die anderen Tiere wollen nun auch Briefe schreiben und bald gibt es überall Briefkästen und schnelle Hasen als Briefträger. Liebevoll geschildert inkurzen, klaren Sätzen, große Druckschrift. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Gespenster / Gruseliges Weber, Annette Das Gespenst am Kleiderhaken [Lesestufen 1-3] Verlag an der Ruhr, 2014, 56 S. Ein kleines Gespenst hat sich in den Kostümfundus der Schule verirrt! Es hängt dort an einem Haken im Kostümschrank. Lea und ihr Bruder befreien es schließlich und bemerken, dass das freundliche Gespenst mindestens genauso ängstlich ist wie sie selbst. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 7
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Krimi Lenk, Fabian Krimigeschichten zum Mitraten Ravensburger 48 S. Drei spannende Krimigeschichten zum Mitraten: Wer hat die Pfadfinderkasse geklaut? Gibt es wirklich ein Gespenst im Hotel? Und wer hat beim Bootswettbewerb geschummelt? Einzelne Silben sind farbig hervorgehoben um das Lesen zu erleichtern. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Liebe/Familie Korschunow, Irina Der Findefuchs dtv, 46 S. Eine Füchsin findet ein verlassenes Fuchskind und bringt es unter vielen Gefahren in ihren Bau zu ihren eigenen drei Kindern. Als sie ihrer Nachbarin den Findefuchs zeigen will, kann sie nicht mehr feststellen, welches der vier Kinder der Findefuchs ist. Alle riechen gleich, für alle empfindet sie die gleiche Liebe. - Einfacher Text und großer Druck. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Lustiges Dietl, Erhard Die Olchis sind da Oetinger, 62 S. Die "Olchis" lieben alles Dreckige und Faulige. Sauberkeit und Frische dagegen sind ihnen zuwider. Folglich wundert es sie nicht, dass die Olchi-Oma zunächst gegen den Plan ist, ans Meer zu fahren. Die frische Luft dort ist so unbekömmlich. Aber die Olchi-Kinder freuen sich aufs Sand-Essen und Salzwasser-Trinken, und schließlich wird der Familien-Sperrmüll-Koffer gepackt. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Lustiges Funke, Cornelia Der Mondscheindrache Loewe, 58 S. Mondscheinzauber bei Philipp: Aus dem aufgeschlagenen Buch schlüpft eines Nachts dieser gemeine Weiße Ritter und jagt den armen Drachen quer durch sein ganzes Kinderzimmer. Plötzlich ist Philipp nur noch daumengroß und muss sich gemeinsam mit dem Drachen vor dem wütenden Ritter verstecken. - Eine schwungvolle Geschichte, entsprechend illustriert. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Lustiges Siegner, Ingo: Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie cbj, 66 S. Der Forscher Professor Champignon hat eine sensationelle Entdeckung gemacht. Kokosnuss und seine Freunde retten ihn nicht nur vor dem Fressdrachen Udo, sondern begleiten ihn anschließend auch auf eine abenteuerliche Reise zu den ägyptischen Pyramiden. Turbulente Geschichte mit lustigen Illustrationen und ersten Informationen zum alten Ägypten. 8
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 *Bestellbibliothek: West. unter 0421/ 361 14674 Lustiges Scheffler,Ursel Ätze- das Tintenmonster in der Geisterbahn Hase und Igel, 48 S. Ätze, das Tintenmonster, arbeitet jetzt in der Geisterbahn. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als von morgens bis abends Leute zu erschrecken. Aber der ängstliche Geisterbahnchef ist davon gar nicht begeistert – und macht Jagd auf Ätze … *Bestellbibliothek: West. unter 0421/ 361 14674 Piraten / Abenteuer Weber,Anette: Ben bei den Piraten [Lesestufe 1-3] Verlag an der Ruhr, Bei einer Schlossbesichtigung interessiert sich Ben für ganz andere Dinge als der Rest der 2. Klasse. Besonders ein Bild mit einem Piratenschiff hat es ihm angetan. Und plötzlich landet er mitten in einem spannenden Abenteuer. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. *Bestellbibliothek: West. unter 0421/ 361 14674 Sprache Maar, Paul: Der Buchstabenfresser Oetinger, 54 S. Wenn Claudia geahnt hätte, was in dem Ei steckt, das sie im Garten gefunden hat, hätte sie es bestimmt nicht angerührt: dieses Tier sorgt für allerlei Ärger, denn wer will schon statt dem Kind ein Rind und statt dem Vater einen Kater zu Hause haben? Das Buch eignet sich mit seinen lustigen Sprachspielen und den Arbeitsmaterialien aus dem Verlag an der Ruhr ausgezeichnet für die Arbeit mit Leseanfängern Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Tiere Bauer, Insa Lukas und die kleinen Igel Bertelsmann, 59 S. Als Lukas und sein Großvater am Abend in den Garten gehen, gibt es eine tolle Überraschung. Eine Igelfamilie hat sich im Garten eingenistet! Um die Igel nicht zu stören, setzen sich die beiden ganz ruhig auf eine Bank und warten auf den Besuch der Nachttiere. Und da schon schauen vier kleine Igel aus dem Gebüsch hervor und suchen nach Futter. Klar, dass Lukas jetzt viele Fragen hat und gut, dass Opa so viel über Igel zu erzählen weiß. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 9
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Vorurteile / Anderssein Scheffler, Ursel Alle nannten ihn Tomate Hase und Igel, 28 S. Der Mann trägt einen komischen Hut und einen roten Schal. Seine Nase ist dick und rot – deshalb nennen ihn die Leute in der Stadt "Tomate". Und weil er anders aussieht, verbreitet sich bald das Gerücht, der Mann sei gefährlich, sogar ein Räuber. Tomate muss fliehen, sich verstecken. Was soll er tun? Als er sich schließlich nicht mehr versteckt, kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Eine anrührende Geschichte, die unter die Haut geht. Liebevolle Illustrationen von Jutta Timm geben dem Buch eine besondere Note. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 10
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Erzählungen ab Klasse 3 Abenteuer / Freundschaft Funke,Cornelia Lilli und Flosse Dressler, 88 S. Lilli ist eine ganz besonders mutige kleine Nixe. Deshalb möchte sie auch unbedingt vor den Toren der Nixenstadt spielen - auch wenn ihr Freund Flosse sie warnt, weil seine Schuppen jucken, wie immer, wenn Gefahr droht. An Zweibeiner oder Riesenkraken glaubt Lilli sowieso nicht! Aber diesmal treffen die beiden das U-Boot "Seeteufel" von Herrn und Frau Schnorchel, die auf Nixenfang für ihr Aquarium sind. Da ist es nur gut, dass es auch den Riesenkraken wirklich gibt: Der nämlich bewahrt Lilli und Flosse davor, im Aquarium zu landen! Cornelia Funke hat in ihren Bildern kleine Schatzkisten und Tiere versteckt. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Außenseiter Korschunow, Irina Hanno malt sich einen Drachen dtv, 64 S. Seit Hanno in die Schule gekommen ist, traut er sich nichts mehr zu. In seiner Klasse ist er ein Außenseiter. Weil er so dick ist, wird er immer gehänselt. Ein kleiner Drache, der ähnliche Probleme hat, hilft ihm. Er spricht ihm Mut zu, motiviert ihn und stellt sein Selbstvertrauen wieder her. Vor allen Dingen frisst er ihm alle dickmachenden Süßigkeiten weg, die Hanno reichlich von seiner Oma bekommt. Als seine Situation sich normalisiert hat, verschwindet auch der Drache wieder. - Große Druckschrift mit ganzseitigen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Fabelwesen Coville, Bruce: Ein Drache in der Schultasche Ravensburger, 190 S. In einem mysteriösen Laden kauft Jeremias eine magisch schimmernde Kugel, die er laut Beschreibung dem Vollmondlicht aussetzen soll. Er staunt nicht schlecht, als aus der Kugel ein niedliches, Feuer speiendes Drachenbaby schlüpft. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Familie / Trennung / Abhauen Weber, Annette Luca will weg [Lesestufe 1 – 3] Verlag an der Ruhr, 53 S. (KidS) Luca wurde Zeuge eines elterlichen Streits, nachdem die Mutter mit gepacktem Koffer die Familie verließ. Grund für Luca ebenfalls abzuhauen. Zufällig entdeckt ihn die gleichaltrige Klara, die ihm hilft, indem sie ihn mit Essen versorgt und versteckt. Als die Polizei Luca aufgreifen will, fliehen die beiden gemeinsam. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 11
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Familie / Ferien / Krimi Weber, Annette Wer ist Lolly_blu? [Lesestufe 1 – 3] Verlag an der Ruhr, 53 S. (KidS) Niklas und Lotte lernen sich in den Ferien kennen, die Lottes Mutter und Niklas Vater arrangiert haben, weil die beiden ein Paar sind. Die anfängliche Aversion schwindet, als die beiden Kinder Jugendlichen auf die Spur kommen, die in kriminelle Machenschaften verstrickt sind. Patchworkfamilie, Facebook und Gefühle sind Themen, die die Geschichte aufgreift und altersgemäß behandelt.. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Freundschaft Bartoli y Eckert, Petra Das traust du dich nie, Jona. [Lesestufe 1 – 3]. Verlag an der Ruhr,64 S.. Jona kann es nicht fassen: Er soll bei den Totenköpfen aufgenommen werden, der coolsten Bande der Klasse? Dumm nur, dass seine beste Freundin Meike die Totenköpfe alles andere als cool findet. Heimlich stellt sich Jona den Mutproben der Bande. Zuerst läuft alles gut, doch dann muss Jona eine folgenschwere Entscheidung treffen, die auch seine Freundschaft zu Meike aufs Spiel setzt. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Freundschaft Matter, Maritgen Ein Schaf fürs Leben Oetinger, 60 S. Dem Wolf hängt der Magen bis zu den Knien, als er sich in einer Winternacht mit seinem Schlitten auf die Suche nach einer fetten Beute macht. Endlich trifft er auf ein Haus, in dem ein arglos aussehendes Schaf lebt. Seiner Beute sicher, will der eitle Wolf die Sache "mit Stil" angehen lassen, doch er hat nicht mit einem ungehaltenen Schaf gerechnet. Also muss er es erst zu einer Schlittenfahrt überreden! Doch wieder die Rechnung ohne das Schaf gemacht! Die lustige Schlittenfahrt endet nämlich mit gemeinsamem Seilchenspringen auf einem zugefrorenen See, was den wilden Wolf so entzückt, dass er ins Eis bricht. Doppelseitige farbige Illustrationen, teilweise in Collagetechnik, zeigen das Schaf nun bei seiner Rettungsaktion. Ein hinreißendes Buch mit vielen originellen Dialogen über eine ganz besondere Freundschaft. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 12
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Gewalt Maar, Paul Jakob und der große Junge Oetinger, 62 S. Jakob hat Angst, in die Schule zu gehen, seit ihm täglich ein großer Junge auf dem Heimweg auflauert und ihn piesackt. Eines Tages bekommt er unerwartete Hilfe.Ein leider immer alltäglicher werdendes Thema - schon für Kleinere verständlich erzählt. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Hexen Hasler, Eveline Die Hexe Lakritze Benzinger, 88 S. Die kleine Hexe hat keinen Hexenbesen, muss deshalb zu Fuß gehen und kommt immer zu spät zur Schule. Die Geschichte einer kleinen Hexe, die von einem Jungen reingelegt wird und ihm Riesenkräfte anzaubert, um ihren Besen wiederzukriegen. Der Junge kommt mit seinen riesengroßen Kräften nicht klar, denn alles, was er anfasst, geht zu Bruch. Er wünscht sich, lieber ganz schwach zu sein. Mit viel Situationskomik, einigen Hexenreimen, lesemotivierend. Große Druckschrift, kurze Sätze, leicht zu lesen. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Hexen Preussler, Otfried Die kleine Hexe Thienemann, 127 S. Die kleine Hexe muß noch vieles lernen bis zur Hexenprüfung. Sie ist nämlich in ihrem dicken Buch erst auf Seite 213 angelangt, und das Regenhexen klappt auch noch nicht so ganz: Statt Wasser hat sie soeben Buttermilch regnen lassen, und dem Raben Abraxas könnt ihr ansehen, wie ärgerlich er darüber ist. Sonst aber lebt er sehr gern mit der lustigen kleinen Hexe zusammen. Nicht ein einziges Mal muß er Langeweile haben, denn immerfort passiert etwas, und natürlich ist er sehr gespannt, wie die Hexenprüfung, die die boshaften alten Hexen übers Jahr abhalten wollen, ausgehen wird. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Indianer Wölfel, Ursula Fliegender Stern Maier, 109 S. Der 6jährige Indianerjunge „Fliegender Stern“ kämpft um die Aufnahme bei den „Großen“. Als eine Hungersnot droht, reitet er mit seinem Freund zu den weißen Siedlern, um sie darüber aufzuklären, dass die Büffel, die sie vertreiben, die Lebensgrundlage der Indianer sind. Der Stamm ist vorerst gerettet durch die Initiative des kleinen Indianerjungen.- In diesem lebendig und klar geschriebenen Buch erfährt man viel über den Alltag eines indianischen Stammes und den Beginn der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen. Die kindliche Perspektive des kleinen Jungen wird strikt eingehalten. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 13
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Inklusion / Schule Bartoli y Eckert, Petra Alex ist einfach anders [Lesestufen 1-3] Verlag an der Ruhr, 64 S. Finn kommt nach dem Umzug in eine andere Schule und ist in der neuen Klasse irritiert: Was ist mit Alex los? Niemand darf ihn berühren, er schreit plötzlich los und statt ihn zu ermahnen, lässt die Lehrerin ihn mit seinen Kopfhörern in der Leseecke Musik hören. Die anderen Kinder scheinen das alles ganz normal zu finden. Dann erfährt Finn, dass Alex an einer autistischen Störung leidet. Und er merkt auch, dass das kein Grund ist ihn auszulachen, sondern dass man ganz gut mit Alex auskommen kann, wenn man sich an ein paar Regeln hält. Petra Bartoli y Eckert hat die Schulgeschichte über einen Jungen mit Asperger-Syndrom, der mildesten aller Störungen des Autismus-Spektrums, als Klassenlektüre für Kinder ab 8 Jahren konzipiert. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Krimi Boie, Kirsten King-Kong, das Krimischwein Oetinger, 62 S. Eigentlich wollten Jan-Arne und Michi nur mit King-Kong zum Zoogeschäft. Stattdessen beschatten sie in der Dunkelheit wahrhaftig einen Einbrecher. - Die heitere Geschichte ist spannend erzählt und mit frechen, farbigen Bildern illustriert. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Lesespaß Colfer, Eoin Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy Beltz, 97 S. Mama reicht es, ständig hat sie Ärger mit ihren Söhnen und deren Freunden. Die Sommerferien sollen nun endlich mal sinnvoll genutzt werden, deshalb werden Tim und sein älterer Bruder Marty dazu verdonnert, jeden Tag drei Stunden in der Bibliothek zu verbringen. Die Brüder sind entsetzt, denn bekanntlich führt die Bibliothekarin ein unerbittliches Regiment und duldet keine Unruhe in ihrer Bibliothek. Ausgesprochen vergnügliche Geschichte, in der zwei wilde Jungs nach und nach zum Lesen finden. Mit UE .*Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Lesespaß Boie, Kirsten King-Kong, das Schulschwein Oetinger, 64 S. Weil sein Freund Michi so entsetzlich mit seinem Hund, der Fußbälle apportieren kann, angibt will Jan-Arne die Vorzüge seines Meerschweinchens demonstrieren. So besucht King-Kong, im Ranzen versteckt, am nächsten Tag die Schule, natürlich nicht ganz ohne Probleme. - Die heitere Geschichte ist spannend erzählt und mit frechen, farbigen Bildern illustriert. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 14
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Lesespaß Lindgren, Astrid Michel in der Suppenschüssel Oetinger, 148 S. Michel aus Lönneberga ist fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse. Wenn er schläft, kann man ihn fast für einen Engel halten. Aber wenn er wach ist, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge auf der ganzen Welt! Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt … Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Liebe Boie, Kirsten Vielleicht ist Lena in Lennart verliebt Oetinger, 61 S. Lenas Freundin Katrin bekennt, dass sie in Lennart verliebt ist. Da will auch Lena verliebt sein; am besten in denselben Jungen. So können sie gemeinsam schwärmen, den ahnungslosen Jungen mit Blicken und Schritten verfolgen. Als auch Ina und Klara mitmachen wollen, gibt es Turbulenzen mit Eifersüchteleien und Intrigen. Eine humorvolle Geschichte über kindliche Gefühle, eingebildete und wirkliche. Einfach zu lesen, mit frechen kolorierten Zeichnungen. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Piraten Funke, Cornelia Das Piratenschwein Dressler, 60 S. Der dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit entdecken beim Spaziergang am Strand ein Schwein, das Schätze aufspüren kann. Funke erzählt eine nette Geschichte von einem gutmütigen Seemann und seinem Gehilfen, die mit der Gier und Boshaftigkeit der anderen Menschen nicht gerechnet haben. *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Schule Färber, Werner Die 3a unter Verdacht Hase-und-Igel, 96 S. Die Klasse 3a ist an ihrem schlechten Ruf nicht ganz unschuldig: In fast alles, was an der Schule angestellt wird, sind Kinder aus der Klasse verwickelt. So verwundert es nicht, dass sie ihre neue Lehrerin, Frau Besenbinder, mit einer ordentlichen Dusche begrüßen wollen … Aber die Neue reagiert ganz anders als erwartet: Sie ist schlagfertig, hat Humor – und nimmt die Klasse wenig später sogar vor dem ungeliebten Hausmeister in Schutz. Spannend, lebensnah und mit viel Humor beschreibt Werner Färber in diesem Buch, wie schwer es für eine Schulklasse ist, einen einmal erworbenen schlechten Ruf loszuwerden. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 15
Klassensätze für die Grundschule Kl. 1 – 3 direkt bestellen unter 0421/ 361 14674 Schule Färber, Werner Die 3a im Forscherfieber Hase und Igel, 95 S. In der Projektwoche der Klasse 3a sollen Erfindungen erforscht werden. Voller Elan stürzen sich die Kinder in ihre Aufgaben. Doch dabei geht einiges gründlich schief: Gerade eben noch können Hausbrände und andere Gefahren verhindert werden. Schullektüre zur Aufarbeitung von Gefahren im Alltag für die 3. Klasse. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Schule / Mobbing Weber, Annette Warum seid ihr so gemein zu dem? [Lesestufe 1 – 3] Verlag an der Ruhr, 64 S. (KidS) Ein neuer, etwas übergewichtiger Schüler kommt in die Klasse und hat bereits negative Erfahrungen gemacht. Vom 1. Tag an Grenzen ihn auch Franzi und ihre Clique aus, hänseln und beleidigen ihn. Dann geschehen Dinge, die einen Prozess in Gang setzen, an dessen Ende die Integration und Akzeptanz von Patrick steht. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringem, mittlerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Tiere Tomlinson, Jill Die kleine Eule Ravensburger, 91 S. Platsch, das Schleiereulen-Kind, macht seinen Eltern Sorgen, weil es –wie ungewöhnlich für einen Nachtvogel- Angst vor der Dunkelheit hat. Doch die kluge Mutter hilft ihm, seine Angst zu überwinden. - Der humorvolle, klar gegliederte Text stellt Platschs Entwicklung überschaubar dar. Verknüpfungen mit dem Sachkundeunterricht (Schleiereule; Nachttiere; Sternenhimmel) sind gut möglich. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 Zirkus Scheffler, Ursel: Ätze, das Tintenmonster im Zirkus Hase u. Igel, 64 S. Das liebenswürdig-eklige Tintenmonster Ätze zieht mit dieser fantasievollen Zirkusgeschichte nicht nur kleine Monsterfans in seinen Bann, sondern begeistert auch Grundschulkinder, die die Welt des Zirkus faszinierend finden. Das Begleitmaterial bietet umfangreiche Erarbeitungsmöglichkeiten zum Leseverständnis und Spracharbeit sowie zum Thema Zirkus. Mit UE *Bestellbibliothek: West unter 0421/ 361 14674 16
Klassensätze für die Grundschule Kl. 4 direkt bestellen unter 0421/ 361 59877 Erzählungen ab Klasse 4 Andere Länder Schwarz, Annelies Meine Oma lebt in Afrika Beltz, 118 S. Immer, wenn Eric mit seinem Freund Flo bei dessen Großmutter auf dem Lande ist, muss er an seine eigene Oma denken, die in Afrika lebt und die er noch nie gesehen hat. Aber eines Tages ist es soweit: Die beiden Freunde fliegen gemeinsam mit Erics Vater nach Ghana. Lebendig berichtet Eric von der ganz anderen Welt auf dem fremden Kontinent. Vor allem positive Erfahrungen werden mitgeteilt, Probleme aber auch nicht ausgeklammert. Mit vielen Möglichkeiten zur Identifikation. Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Fantasy Funke, Cornelia Potilla Süddeutsche Zeitung, 141 S. Arthur findet eines Tages im Wald ein merkwürdiges Bündel, das sich bei genauerer Betrachtung als winzige Fee herausstellt. Doch eine Fee hatte sich Arthur immer ganz anders vorgestellt! Eine märchenhafte Geschichte um Freundschaft, Mut und Verständnis. Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Familie / Abenteuer / Lügen Naoura, Salah Matti und Sami Gulliver, 141 S. Matti, 11, träumt von einem tollen Urlaub in der Heimat seines finnischen Vaters, was er mit einer faustdicken Lüge auch erreicht. In Finnland allerdings finden sich Matti und seine Familie auf einmal ohne Bleibe, Geld und Auto in der Einöde wider! Ein sommerleichter Roman. Peter-Härtling-Preis der Stadt Weinheim; Dt. Jugendliteratur-Preis, Nominierung Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Gewalt Welsh, Renate Sonst bist du dran Arena-Verl., 127 S. Michel beobachtet, wie Schulkameraden den wehrlosen Arnold aufs Ärgste quälen. Sie beschwören Michel zu schweigen und mitzumachen, denn: „Sonst bist du dran!“ Michel schafft es nicht, zu widerstehen. Neben harten Szenen kindlicher Gewalt zeichnen sich in den einzelnen Kapiteln auch die Konflikte jener ab, die, wie Michel, aus Angst zum Mittäter werden oder schweigen. - Die authentisch gesammelten Notizen skizzieren Gewalt in vielen Schattierungen, machen bewusst, dass jeder ein erschreckendes Maß davon in sich trägt. Gewalt und Schuld werden beim Namen genannt, doch werden die Leser nicht ohne Hoffnung auf Lösung entlassen. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 17
Klassensätze für die Grundschule Kl. 4 direkt bestellen unter 0421/ 361 59877 Grusel Funke, Cornelia Gespensterjäger auf eisiger Spur Fischer Schatzinsel, 140 S. Tom hat es ja gewusst: im Keller sitzt ein schleimiges Gespenst. Wie gut, dass ihm die bekannte Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft helfen will. – Unterhaltsame, schaurig-witzige Geschichte mit temporeicher Handlung und einfallsreichen Details. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Krimi / Spielbuch Scheffler, Ursel: Kugelblitz auf Gaunerjagd durch Deutschland Hase und Igel, 127 S. Als scheinbar harmlose Reisende sind Mitglieder einer Bande von Taschendieben quer durch ganz Deutschland unterwegs, verfolgt von Kommissar Kugelblitz. Die wie in anderen Titeln immer klar gegliederte, spannend und witzig erzählte Handlung macht auch dieses Buch mit seinem geografisch ausgerichteten Lernangebot als Klassenlektüre empfehlenswert. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Lesespaß Kästner, Erich Emil und die Detektive Dressler-Verl., 167 S. Auf Emils erster Fahrt allein nach Berlin wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Mit der Unterstützung einiger gleichaltriger Jungen verfolgt er den Dieb durch Berlin. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Lesespaß Lindgren, Astrid Pippi Langstrumpf Oetinger-Verl., 206 S. Pippi kann das tun, was alle Kinder wünschen. Sie lebt allein in einem großen Haus und ist so stark, dass sie Polizisten, die ihr etwas verbieten wollen, wegtragen kann. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Lesespaß Maar, Paul Eine Woche voller Samstage Oetinger-Verl., 143 S. Wenn die Woche über ganz bestimmte Dinge passieren, z.B. Sonne am Sonntag, frei am Freitag, dann kommt am Samstag das Sams. Dieses Sams ist ein kleines rothaariges Wesen mit einem Rüssel als Nase, das Herrn Taschenbiers Leben aufmischt und verändert. Dieser freche, phantasievolle, respektlose und unverfrorene kleine Kerl wächst Herrn Taschenbier im Lauf einer Woche so ans Herz, dass er voller Sehnsucht auf dessen Rückkehr wartet. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 18
Klassensätze für die Grundschule Kl. 4 direkt bestellen unter 0421/ 361 59877 Lesespaß Rosenboom, Hilke: Ein Pferd namens Milchmann Carlsen TB, 137 S. Der 9-jährige Herman staunt nicht schlecht, als eines Tages ein Pferd auf der Terrasse steht. Kurz entschlossen versteckt er es vor Eltern und Nachbarn, was zu einigen Verwicklungen führt. Dann stellt sich heraus, dass noch vielen Kindern diese großen Pferde zugelaufen sind und dass unheimliche Männer mit Pistolen hinter den gutmütigen Tieren her sind. Es geschieht noch einiges in dieser turbulenten Geschichte, bevor sich alles zum Guten wendet und die Pferde ein neues Zuhause bekommen. Das Buch kann Mädchen wie Jungen ab 8 gleichermaßen ansprechen und ist für geübte Leser ein witziger Lesespaß. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Lesespaß Timm, Uwe Rennschwein Rudi Rüssel Nagel & Kimche-Verl., 155 S. Was kann alles passieren, wenn eine kleine Tochter bei einer Tombola ein kleines, süßes Ferkel gewinnt? Ist das niedliche Tierchen erst einmal in der Wohnung, hat es die besten Aussichten, auch als ausgewachsenes Schwein dort zu bleiben, selbst wenn die ganze Familie samt Schwein umziehen muss. Eine vergnügliche Geschichte voller Witz und Situationskomik. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Lesespaß / Lustiges Baisch, Milena Anton taucht ab [ in 2 Lesestufen] Beltz & Gelberg, 101 S. Anton fährt mit seinen Großeltern in die Sommerferien - Campingurlaub mit dem Wohnwagen, total uncool. Das Schlimmste: Es gibt nicht mal einen Swimmingpool auf dem Platz, sondern nur einen See voller schleimiger Algen. Er weigert sich, auch nur den kleinen Zeh in diese Ekelbrühe zu stecken, ärgert sich über die anderen, fröhlich planschenden Kinder und langweilt sich zu Tode. In seiner Not angelt er sogar mit seinem Opa - und dabei freundet er sich mit einem Fisch an, den er Piranha nennt. Das Buch ist in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. (Ab Kl. 3/4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 19
Klassensätze für die Grundschule Kl. 4 direkt bestellen unter 0421/ 361 59877 Liebe Härtling, Peter Ben liebt Anna Beltz & Gelberg-Verl., 77 S. Eine Liebesgeschichte zwischen Ben und Anna, beide 9 Jahre alt. Ben verliebt sich in Anna, die als polnische Aussiedlerin neu in seine Klasse kommt, fremd und anders ist als die anderen. Die Beziehung zwischen den beiden ist zart und verletzbar. Als Annas Vater woanders Arbeit findet, wird sie ohne Happy-End beendet. - Es ist in erster Linie Bens Geschichte, der seine erste Liebe mit allen Höhen und Tiefen erlebt, einfühlsam und sparsam erzählt. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Märchen Grimm, Jacob: Meine wunderbare Märchenwelt Kerle-Verl., 91 S. Das wunderschöne Märchenbuch ist ein Klassiker mit einem einzigartigen Konzept: Jede einzelne Szene findet sich in einem Gesamtbild des Märchens wieder, das es Kindern ermöglicht, den Verlauf der Geschichte mühelos zu verfolgen und das Märchen selbst nachzuvollziehen. Das Buch enthält die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm, die sprachlich vorsichtig überarbeitet worden sind. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Miteinander leben / Gemeinschaft / Wahlen Baltscheit, Martin Ich bin für mich Beltz-Verlag, 40 S. Immer wählten die Tiere den Löwen zum König, er war einziger Kandidat. Bis der Maus auffällt, dass das, ohne Gegenkandidat, ja keine Wahl ist. Also kandidiert sie selber, malt ein Plakat, und weil das den anderen so gut gefällt, stellt jede Art einen Kandidaten. Da ist Wahlkampf angesagt: mit Versammlung, Reden, vollmundigen. Am Wahlabend hat (außer dem Löwen) jeder Kandidat eine - seine - Stimme, jeder ist König - und das Chaos perfekt. Bis der Löwe Neuwahlen ausruft ... Die plakativen Illustrationen passen prima zu den plakativen Parolen. Man sieht die karikaturhaft kräftig überzeichneten Tiere in Wahlkampfpose, je nach Programm wild gestikulierend, eifernd, verschlagen, super korrekt, dümmlich sanft. Witzig, flott, anspielungsreich, zeitlos und beiläufig eine kleine Lektion in Sachen Zusammenleben/Gemeinwohl gestalten. Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 20
Klassensätze für die Grundschule Kl. 4 direkt bestellen unter 0421/ 361 59877 Mutprobe/Geheimnisse Reider,Katja Ganz geheim! [ in 2 Lesestufen] Hase und Igel Verlag, 109 S. Maja und Fine sind in der vierten Klasse und unzertrennlich. Doch ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Valerie einen Geheimclub gründet. Plötzlich gehören nur noch die zu den „Wichtigen“, die ein blaues Armband tragen und die Geheimsprache verstehen. Sogar einige Jungen aus der Klasse interessieren sich für den Club. Da auch Fine zu einem der geheimen Clubtreffen geht, fühlt sich Maja hintergangen. Sie folgt ihrer Freundin heimlich und erfährt bald: Die Clubmitglieder müssen Mutproben bestehen – trotz Höhenangst auf einen Baum klettern, klauen, eine Spinne schlucken … Erst durch Majas entschiedenes Eingreifen wird dem Spuk ein Ende bereitet. Das Buch ist in zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorhanden, mit geringerem und größerem Textumfang, sodass Kinder mit unterschiedlicher Lesekompetenz dieselbe Geschichte bearbeiten können. Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Schule Schädlich, Hans Der Sprachabschneider Textausgabe mit Materialien. Schroedel, 128 S. Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen, zur Schule gehen, Schularbeiten machen. Dann geschieht etwas. Ein Mann sagt: "Ich übernehme eine Woche deine Hausaufgaben." Dafür soll Paul ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich eingelassen hat. Ein Buch das die kommunikativen Möglichkeiten von Sprache auslotet und die Gefahren der sprachlichen Verarmung aufzeigt. (ab Kl. 4 bis Kl. 6) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Tiere Scholes, Katherine Sam’s Wal Maier-Verl., 62 S. Ein Wal strandet und kann aus eigener Kraft nicht in das offene Meer zurückschwimmen. Sam, der Junge, der ihn findet, bewacht, beschützt und rettet ihn schließlich. Erzählt wird von der Freundschaft des Jungen zum Wal, der Achtung vor einem Lebewesen. Sam empfindet nicht das Haben-wollen, sondern das Leben-lassen, die Achtung vor der Natur. - Literatur auf wenigen Seiten. Vieles wird angesprochen, trotzdem einfach und spannend zu lesen. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 Vampir / Streit Welsh, Renate Das Vamperl dtv, 112 S. Eine alte Frau findet ein kleines Vampir-Baby, ein „Vamperl“, zieht es auf und entdeckt, dass es kein Blut, sondern das Gift aus der Galle streitlustiger Menschen saugt und diese friedlich bleiben lässt. Doch nach etlichen Versuchen und Gefahren müssen die beiden erkennen, dass ein Vamperl bei weitem überfordert ist, allen Streit zu unterbinden, und sie machen sich gemeinsam auf die Suche nach anderen Wesen dieser Art. - Mit Illustrationen. (ab Kl. 4) Mit UE *Bestellbibliothek: Vahr unter 0421/ 361 59877 21
Klassensätze für die Klassen 5 -10 bitte direkt bestellen unter 0421/ 361 9911 Sekundarstufe I Erzählungen ab Klasse 5/6 Abenteuer Kuhn, Wolfgang Mit Jeans in die Steinzeit Ravensburger, 239 S. Die 13jährige Isabelle verbringt ihre Ferien bei Verwandten in Südfrankreich. Bei einem Ausflug findet sie zusammen mit ihren Vettern und ihrer Cousine den Eingang zu einer eiszeitlichen Höhle. Darin entdecken die Jugendlichen 20 000 Jahre alte Zeugnisse der Cromagnon-Menschen: Skelette, Werkzeuge und wunderschöne Höhlenbilder! Doch dann geschieht etwas Entsetzliches! Durch einen Erdrutsch wird Isabelle von den anderen abgeschnitten. Mit UE (ab Kl. 5) *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Abenteuer Lindgren, Astrid Ronja Räubertochter Oetinger-Verl., 237 S. Zwei Räuberhauptmänner sind bis aufs Blut verfeindet. Ihre Kinder Ronja und Birk übernehmen zunächst den blinden Hass der Erwachsenen. Aber zwischen ihnen entsteht allmählich eine innige Freundschaft, die geheim bleiben muss. Trotz harter Belastungsproben nach Bekanntwerden ihrer Freundschaft halten die Kinder konsequent, bedingungslos und mutig zusammen und bringen durch ihre Haltung ihre Eltern zum Nachdenken und Nachgeben. Starke Gefühle -auch der Erwachsenen- werden hier geschildert inmitten skandinavischer Naturmystik und symbolischer Darstellungen. Mit UE (ab Kl. 5) *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Computer Schlüter, Andreas Level 4 - die Stadt der Kinder Altberliner-Verl., 235 S. Der Computerfreak Ben hat endlich die letzte Spielstufe seines Computerspiels erreicht. Durch einen Programmfehler verschwinden alle Erwachsenen - nicht nur im Spiel, sondern auch in der Wirklichkeit. – Schlüters märchenhaftes Spiel mit der Software deutet viele Aspekte sozialen Verhaltens an und bietet mit einer bis zum Ende spannenden Handlung Kindern eine reizvolle Lektüre. (ab Kl. 6) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Familie Kuckero, Ulrike Merhaba Papa (früher u. d. Titel „Ein Brief für Ali“) Die Geschichte von Hanna, die ihren Vater sucht Thienemann, 171 S. Hanna kennt von ihrem Vater nur den Namen: Ali Akman. Bei der Suche nach Flohmarktartikeln findet Hanna einen Umschlag mit der türkischen Adresse ihres Vaters. Sie würde ihn gern kennen lernen. Unterstützt von ihrer Freundin Merle, beschließt Hanna, ihrem Vater zu schreiben. - Eine locker-humorvolle Geschichte auf dem Hintergrund der vorsichtigen Annäherung an die türkische Kultur. (ab Kl. 5) *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 22
Klassensätze für die Klassen 5 -10 bitte direkt bestellen unter 0421/ 361 9911 Familie Kuijer, Guus Wir alle für immer zusammen Oetinger, 91S. In Pollekes Leben geht zurzeit alles drunter und drüber. Ihr Freund hat Schluss gemacht, weil seine Eltern die Beziehung nicht erlauben, ihre Mutter hat ein Verhältnis mit Pollekes Klassenlehrer. In Gedichten über ihre Gedanken und Gefühle kann sie neue Kraft schöpfen. (ab Kl. 5) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Freundschaft Kästner,Erich Pünktchen und Anton Dressler Verlag, 154 S. "Streichhölzer, kaufen Sie Streichhölzer, meine Herrschaften!", ruft Pünktchen, alias Luise Pogge, wenn sie allabendlich neben einer merkwürdigen alten Frau auf der Weidendammer Brücke mitten in Berlin steht. Natürlich ohne das Wissen ihrer Eltern, Herrn und Frau Direktor Pogge, die sie ja ganz sicher in der Obhut von Fräulein Andacht glauben. Aber ist Fräulein Andacht wirklich so harmlos, wie sie tut? Als die Situation dann brenzlig wird, ist zum Glück Pünktchens Freund Anton zur Stelle. Und sie selbst ist ja schließlich auch nicht auf den Kopf gefallen! (ab Kl. 5) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Freundschaft Höfler, Stefanie Mein Sommer mit Mucks Gulliver ; 1861, 85 S. Zonja und Mucks lernen sich im Schwimmbad unter dramatischen Umständen kennen und freunden sich an. Aber Mucks hat ein Geheimnis. Ausgabe in Einfacher Sprache der 2016 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Freundschaftsgeschichte. (ab Kl. 5) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Freundschaft / Mut / Jugendbande / Behinderte Grün, Max von der Vorstadtkrokodile Rowohlt TB-Verl., 90 S. Die Krokodilbande in einer Vorstadt im Ruhrgebiet ist eine Kinderbande wie jede andere: mit Mutprobe, Anführer, Hütte im Wald. Seit einiger Zeit werden eine Reihe von Einbrüchen verübt und durch Zufall entdeckt die Bande das Warenlager, und es gelingt ihnen auch, den Dieb zu identifizieren. Trotz ausgesetzter Belohnung verraten sie ihn nicht, weil der Bruder eines Bandenmitglieds dazugehört. Erst als die Polizei Gastarbeiter im Viertel verdächtigt und einer von ihnen von den Dieben drangsaliert wird, entschließen sie sich, der Polizei alles zu erzählen. Zu der Bande gehören ein Mädchen und ein querschnittsgelähmter Junge. Die Integration von Kurt, der im Rollstuhl sitzt, ist das eigentliche Hauptthema des Buches. Die Probleme, die daraus entstehen, werden realistisch dargestellt, ohne moralisch an das Mitleid der Leser zu appellieren. Die soziale Situation, in der die Kinder leben, wird in der Geschichte berücksichtigt. (ab Kl. 5) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 23
Klassensätze für die Klassen 5 -10 bitte direkt bestellen unter 0421/ 361 9911 Freundschaft Steinhöfel, Andreas Rico, Oskar und die Tieferschatten Carlsen, 220 S. Rico ist "tiefenbegabt", das Denken dauert bei ihm etwas länger, er mag keine Zahlen und verirrt sich leicht. Da seine alleinerziehende Mutter viel arbeitet, erkundet er sein Berliner Mietshaus. Dabei lernt er Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt und die beiden kommen dem berüchtigten ALDI- Kidnapper auf die Spur. Dass deshalb aus seinem Ferientagebuch ein richtiger Krimi und er ein Held wird, damit hätte niemand gerechnet. (ab Kl. 6) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Grusel Funke, Cornelia Kleiner Werwolf Ars Edition, 106 S. Seit Motte von diesem unheimlichen Hund mit den gefährlichen gelben Augen gebissen wurde, stellt er merkwürdige Veränderungen fest. Zunehmend und unaufhörlich verwandelt er sich in einen Werwolf! Sein Äußeres nimmt auch am Tage immer wölfischere Züge an, sein Benehmen stimmt nicht mehr mit dem des etwas ängstlichen Jungen von früher überein. Er gerät mehr und mehr in Schwierigkeiten, sein einziger Halt ist seine Freundin Lina, die unbeirrt zu ihm steht und die schließlich auch den entscheidenden Tipp zur Rückverwandlung findet. - Eine pfiffige Mischung aus Grusel und Witz. Übersichtlicher Druck. Mit Farbillustrationen. (ab Kl. 5) *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Lesespaß Jacobsson, Anders Berts gesammelte Katastrophen Oetinger-Verl., 126 S. Unbekümmert vertraut der 11jährige Bert seine geheimsten Gedanken einem Tagebuch an. Da kommt so allerlei zusammen: Verrücktes aus Schule und Elternhaus, erste Liebe, Unsicherheiten und Überheblichkeiten. - In witzig-vorwitziger Schreibe und entsprechend illustriert; kurze Sätze; Kapiteleinteilung. (ab Kl. 5) *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Tiere DiCamillo, Kate Winn-Dixie dtv junior, 138 S. Das Mädchen Opal trifft im Supermarkt auf einen streunenden Hund. Um ihn vor dem Tierfänger zu retten, behauptet sie, der Hund gehöre ihr und nennt ihn Winn-Dixie. Was sie noch nicht weiß: dieser Hund hat eine wunderbare Gabe. - Der Kinderroman ist glaubwürdig, witzig und bietet Lebensweisheiten aus Kindersicht. Mit einem hohen Maß an Dramatik und außergewöhnlichem Sprachvergnügen beschert die Autorin hohes Lesevergnügen. (ab Kl. 5) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 24
Klassensätze für die Klassen 5 -10 bitte direkt bestellen unter 0421/ 361 9911 Erzählungen ab Klasse 7/8 Abenteuer Giordano, Mario Der aus den Docks Rowohlt-Verl., 188 S. Nach der gemeinschaftlichen Rettung eines kleinen Bullterriers aus dem Hamburger Hafenbecken freundet sich Matthias, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt, mit dem reichen Alex an. Bald wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. - Ein mitreißendes Buch über Freundschaft, Hass und Liebe, flott erzählt und prall gefüllt mit Milieustudien. (ab Kl. 7) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Familie Nöstlinger, Christine Das Austauschkind Jugend&Volk-Verl., 142 S. Ein Ferien-Austauschkind aus England soll Ewalds Englisch-Note verbessern - so will es seine ehrgeizige Mutter. Aber statt des braven Tom steht dessen Bruder Jasper vor der Tür: ein dicker, muffiger, schlampiger Junge. Er bringt den ordentlichen Haushalt der Gastfamilie so gründlich durcheinander, dass alle Fronten aufweichen. Die Eltern verstehen anschließend ihre Kinder etwas besser, und Jasper -ein Kind aus total zerrütteten Familienverhältnissen- hat endlich wieder Zuneigung erfahren. (ab Kl. 7) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Freundschaft / Erwachsenwerden / Road Trip Herrendorf, Wolfgang Tschick Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 364 S. Maiks Mutter ist in der Entzugsklinik, der Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise. Das heißt für ihn, dass er die großen Ferien allein in der elterlichen Villa mit Pool verbringen muss. Doch dann taucht Tschick mit einem geklauten Wagen auf. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn. Film zum Buch entleihbar. Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 Gewalt Boie, Kirsten Nicht Chicago. Nicht hier. Oetinger-Verl., 120 S. Niklas, 13, wird von einem Mitschüler terrorisiert. Ein Motiv ist nicht erkennbar, Zeugen gibt es nicht. Niklas ist verzweifelt. Er weiß nicht, wie er sich zur Wehr setzen soll. - Kirsten Boies Roman geht unter die Haut. Nüchtern, in herben, knappen Sätzen verdeutlicht sie Niklas’ Ausweglosigkeit und die hilflose Wut seiner Eltern. Für Eltern, Schüler und Lehrer ein wichtiger Diskussionstitel. (ab Kl. 6/7) Mit UE *Bestellbibliothek: Huchting unter 0421/361 9911 25
Sie können auch lesen