Jahresrückblick Rétrospective Retrospettiva - "L'ASI- sbk-sg.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
«Der SBK – die Stimme «L’ASI – der Pflege» la voce delle «L’ASI – infermiere» la voix infirmière» 2011Jahresrückblick Rétrospective Retrospettiva
Berner Fachhochschule Gesundheit Studium und Karriere kombinieren – 0ÛEGE WEITERENTWICKELN $ER -ARKT IST BEREIT UND VERLANGT NACH Aus- und Weiterbildung, Forschung und HOCHQUALIÚZIERTEN 0ÛEGEFACHLEUTEN $IENSTLEISTUNGEN FÓR DIE 0ÛEGE Bachelor of Science Wir bieten Fachkurse, CAS-, DAS- und MAS-Studiengänge – 3ÜHJH 9ROO]HLW in den folgenden Studienrichtungen an: – 3ÜHJH I×U GLSO 3ÜHJHIDFKSHUVRQHQ – Psychische Gesundheit und Krankheit – +HEDPPH I×U GLSO 3ÜHJHIDFKSHUVRQHQ k 3PEZIALISIERTE 0ÛEGE – Management im Gesundheitswesen Master of Science – 3ÜHJH !N¾STHESIEPÛEGE )NTENSIVPÛEGE .OTFALLPÛEGE .$3 (& .EU 0ASSERELLE ZUM %RWERB EINES Studium und Beruf $!3 h3PEZIALISIERTE 0ÛEGEt &( 8QVHUH SUD[LVEH]RJHQHQ 6WXGLHQJ¿QJH PDFKHQ 6LH ÛW I×U Ergreifen Sie die attraktive Möglichkeit und führen Sie erstmalig anspruchsvolle Aufgaben im Gesundheitswesen. LKU 1DFKGLSORPVWXGLXP $,1 ]X HLQHP '$6 6SH]LDOLVLHUWH 3ÜHJH Wir bieten Ihnen: – wissenschaftlich begründete, praxisnahe Studieninhalte, Situationsorientiertes Kommunikationstraining für Berufstätige – hohe Eigenverantwortung im Lernprozess, – die Möglichkeit, während des Studiums Ihre kommunikativen Wir stellen für Ihr Team massgeschneiderte Schulungen mit theoreti- Fähigkeiten weiter zu entwickeln und zu optimieren, schen Inputs und praktischen Kommunikationstrainings zusammen. – Möglichkeiten zu Auslandpraktika und Auslandsemestern. !LLES IN ALLEM ZUKUNFTSGERICHTET )NFORMATIONEN ZUM 3TUDIUM Unsere Weiterbildungs- und Dienstleistungsangebote basieren Für detaillierte Informationen zum Studium und Beruf sowie Termine auf wissenschaftlicher Grundlage, sind praxisbezogen und eröffnen und Orte der Informationsveranstaltungen scannen Sie den obigen Ihnen Karriere und Spezialisierungsmöglichkeiten in zukunftsge- Code oder besuchen Sie uns auf: richteten Arbeitsfeldern. www.gesundheit.bfh.ch/bachelor )NFORMATIONEN www.gesundheit.bfh.ch/master www.gesundheit.bfh.ch/dienstleistungen www.gesundheit.bfh.ch/weiterbildung
Pierre Théraulaz Président Barbara Gassmann Vizepräsidentin Liebe Leserin, Chère lectrice, Cara lettrice, lieber Leser cher lecteur caro lettore Wenn wir in der Schweiz weiter- Pour continuer de bénéficier en Se in Svizzera vogliamo conti- hin ein solides Gesundheitswesen Suisse d’un solide système de santé, nuare a beneficiare di un solido siste- wollen, bleibt es existentiell, mit aller il est indispensable de s’engager avec ma sanitario è indispensabile battersi Kraft für gute Pflege sowie adäquate force en faveur de soins infirmiers de con tutte le forze a favore di cure in- Rahmenbedingungen einzustehen. qualité et de conditions-cadre qui fermieristiche di qualità e di condizio- Die Verunsicherungen waren im Be- favorisent l’exercice professionnel. ni quadro che favoriscano l’esercizio richtsjahr unübersehbar: Die Umset- En 2011, des inquiétudes se sont fait della professione. Nel 2011, da più zung der neuen Pflegefinanzierung ressentir de toutes parts: la mise en parti si è avvertita una certa inquietu- noch nicht eingespielt, stand schon œuvre du financement des soins n’est dine: l’applicazione del finanziamento die Einführung der DRG bevor – und pas encore terminée que déjà l’intro- delle cure non era ancora terminata e das alles bei hohem Spardruck in den duction des DRG est imminente – et già incombeva l’introduzione dei DRG Kantonen. Angesichts der vielfältigen tout cela sous d’énormes pressions – tutto ciò accompagnato da forti Herausforderungen war es wichtig, dues aux mesures d’économie dans les pressioni dovute alle misure di rispar- dass die Delegierten das Papier «Pro- cantons. Dans ce contexte tendu, il mio nei cantoni. Alla luce di queste fessionelle Pflege Schweiz – Perspek- était important que les délégués de sollecitazioni su svariati fronti, era im- tive 2020» als inhaltlichen Wegweiser l’ASI acceptent le document «Les soins portante che i delegati approvassero der Verbandsarbeit angenommen infirmiers en Suisse – Perspectives il documento «Le cure infermieristi- haben. Der SBK hat in diesem Sinn 2020» comme guide conceptuel pour che in Svizzera – Prospettive 2020» bereits verschiedene Aktionen unter- les activités de l’association. L’ASI a come guida concettuale per le attività stützt, wie Sie diesem Rückblick déjà soutenu différentes actions de dell’associazione. L’ASI ha già soste- entnehmen können. promotion de la profession qui vont nuto diverse azioni di promozione e Innerhalb des SBK stand die Um- dans ce sens et que vous découvrirez difesa della professione. Potrete sco- setzung der neuen Verbandsstruktu- dans cette rétrospective. prirle sfogliando questa retrospettiva. ren im Vordergrund. An der Delegier- Au sein de l’ASI, la mise en œuvre Fra le attività interne all’associa- tenversammlung wurde ein neuer des nouvelles structures associatives zione, in primo piano c’era l’introdu- Zentralvorstand gewählt, der sich nun a été prioritaire. En juin, un nouveau zione delle nuove strutture associative. nicht mehr aus Vertretern der Sektio- Comité central a été élu. Il ne réunit In giugno è stato eletto il nuovo Co- nen und Interessengemeinschaften, plus les ambassadeurs des sections et mitato centrale. Esso non è più com- sondern nach fachlichen Kriterien zu- des communautés d’intérêts, mais posto di rappresentanti delle sezioni sammensetzt. Dabei wurde aber dar- représente un panel de compétences e delle comunità di interessi, ma da auf geachtet, dass die verschiedenen spécialisées. Dans sa composition, persone con competenze specialisti- Kulturen unseres Verbands weiterhin nous avons toutefois été attentifs au che. Abbiamo comunque fatto in vertreten sind. respect des diverses cultures de notre modo di mantenere la rappresentati- Über die vielfältigen Aktivitäten association. vità delle diverse culture che caratte- Ihres Berufsverbands im vergangenen Cette rétrospective vous offre rizzano la nostra associazione. Jahr informiert Sie dieser Rückblick. un tour d’horizon complet des activités Questa retrospettiva vi offre Wir danken allen, die in irgendeiner de l’ASI. Nous remercions toutes les una visione completa delle attività Form zu deren Gelingen beigetragen personnes qui ont contribué à leur dell’ASI. Ringraziamo tutti coloro che haben, sehr herzlich. succès. hanno contribuito al loro successo. 1
...where Innovation meets Design! Die kühlende und wärmende Matratzenauflage – die perfekte Lösung in der stationären und häuslichen Pflege Eine e Wohltat o a gege gegen kalte ka e Glieder! G ede ! Hilft bei schweren Beinen, Restless Legs Syndrom, Verspannungen, Rückenschmerzen und Hitze. Auch für Sportler zur Muskelentspannung. Mit Wasserkreislauf, keine Elektrostrahlung auf Ihrer Matratze. Komfortabel durch Zeitschaltuhr. Extrem leise und sicher. Kühl Warm 18°C 48°C Oft kopiert, nie erreicht! Das Original seitt 2001! 200 Ergonomisch geformte Sohle HYGIENISCH bietet idealen Halt. KOMFORTABEL Einfach zu reinigen. PRAKTISCH Gut durchlüftete Schuhe aus antibakteriellem Material. Rutschfeste Sohlen. Ultraleicht. °. Waschmaschinengeeignet bis 50°. Auch mit Antistatikfunktion! Direktverkauf www.vento-star.ch G R A T I S 0800 00 17 17 Vento-star Sagl • Z.I. Stabile Gorelle • 6592 S. Antonio • Tel. 0800 00 17 17 • Fax 091 - 98 00 554 • info@vento-star.ch • www.vento-star.ch
Inhalt Sommaire Sommario Der Verband – «Unsere» Schweizerin des Jahres L’association – «Notre» Suissesse de l’année L’associazione – La «nostra» Svizzera dell’anno 4 – Neue Strukturen – Jahr eins – Nouvelles structures: l’an un – Nuove strutture: l’anno uno Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner – Strategische Leitplanken – Des jalons stratégiques – Indicazioni strategiche – Verbindung und Ablösung – Union et désunion – Unione e scioglimento – Neue Geschäftsführerin – La future secrétaire générale – Designata la nuova segretaria gewählt nommée generale – Bildungszentrum im Wandel – Le BIZ en mutation – Cambiamenti al BIZ 9 Associazione svizzera infermiere e infermieri Berufspolitik Profession Professione – DRG und die Anliegen – DRG: défense des soins infirmiers – I DRG e le rivendicazioni Associaziun svizra da las tgirunzas e dals tgirunzs der Pflege – Non aux soins à deux vitesses! delle cure infermieristiche – Nein zur Zweiklassenversorgung – Médicaments: précision – No alle cure a due velocità! – Medikamente richten: dans l’OPAS – Medicamenti: precisioni nell’OPre Präzisierung in KLV – Le 12 mai, sous le signe de – Il 12 maggio all’insegna – 12. Mai: Im Zeichen der Pflege l’infirmière dell’infermiera 14 Association suisse des infirmières et infirmiers Dienstleistungen Prestations Prestazioni – Knacknuss Pflegefinanzierung – Le financement des soins, – Il finanziamento delle cure, – Mehr Rechtsschutzfälle un casse-tête un rompicapo – Erfolgreiche Lohnklage – Plus de cas de protection juridique – Aumentano i casi di protezione – Länderübergreifende – Victoire pour un recours en giuridica Zusammenarbeit égalité salariale – Vinto un ricorso per la parità – Hilfreiche Fonds – Une collaboration transfrontalière di salario – Des fonds très utiles – Collaborazione transfrontaliera – Fondi molto utili Bildung – Weiterbildung: kleine Fortschritte Formation – Formation continue: des petits pas Formazione 20 – Formazione continua: piccoli passi – Austritt aus OdAsanté – Démission de l‘OdASanté – Dimissione dall’OdASanté – Dauerbrenner – Formation à deux niveaux: – Due livelli di formazione: Ausbildungsniveaus sujet explosif un classico – Neue Informationskanäle – Nouveaux canaux d‘information – Nuovi canali d’informazione Sviluppo Pflegeentwicklung – Künftige Rolle der Pflege Evolution des soins – Futurs rôles infirmiers delle cure – Futuro ruolo delle cure 24 – Forschung für die Praxis – Diffusion des résultats – Diffusione dei risultati – Berufsausübung de recherche della ricerca reglementieren – Réglementer l’exercice – Regolamentare l’esercizio – Förderung der Prävention professionnel della professione – International vernetzt – Promotion de la prévention – Promozione della prevenzione – Solidaritätsprojekte – Engagement international – Impegno internazionale – Echange et solidarité – Progetti di solidarietà Impressum Herausgeber: Editeur: Editore: SBK-ASI Geschäftsstelle Schweiz SBK-ASI Secrétariat central SBK-ASI Segretariato centrale 3001 Bern, www.sbk-asi.ch 3001 Berne, www.sbk-asi.ch 3001 Berna, www.sbk-asi.ch Fotos: Photos: Foto: Giorgio von Arb, Martin Glauser Giorgio von Arb, Martin Glauser Giorgio von Arb, Martin Glauser (Titelbild) (Couverture) (Copertina) Hanspeter Bärtschi (11, 16, 26) Hanspeter Bärtschi (11, 16, 26) Hanspeter Bärtschi (11, 16, 26) Giorgio von Arb Giorgio von Arb Giorgio von Arb (4, 5, 6, 10, 14, 22, 23, 26) (4, 5, 6, 10, 14, 22, 23, 26) (4, 5, 6, 10, 14, 22, 23, 26) Martin Glauser Martin Glauser Martin Glauser (6, 7, 9, 15 17, 20, 21, 22, 24, 25) (6, 7, 9, 15 17, 20, 21, 22, 24, 25) (6, 7, 9, 15 17, 20, 21, 22, 24, 25) Martin Cron (10) Martin Cron (10) Martin Cron (10) Gudrun Mariani (16) Gudrun Mariani (16) Gudrun Mariani (16) Alan Meier, Spitexverband (27) Alan Meier, Spitexverband (27) Alan Meier, Spitexverband (27) Gestaltung/Produktion: Conception/Production: Progettazione/produzione: Manfred Kerschbaumer Manfred Kerschbaumer Manfred Kerschbaumer Tygraline AG, Bern Tygraline SA, Berne Tygraline SA, Berna 3
Der Verband L’association L’associazione «Unsere» Schweizerin «Notre» Suissesse La «nostra» Svizzera des Jahres de l’année dell’anno Eine schöne Überraschung gab es En janvier 2011, une belle surprise In gennaio l’ASI ha avuto una bel- zu Jahresbeginn: SBK-Mitglied Marian- attendait l’ASI. Une de ses membres, la sorpresa: un suo membro, Marianne ne Barthelmy Kaufmann wurde im Marianne Barthelmy Kaufmann, a été Barthelmy Kaufmann, è stata eletta Rahmen einer grossen Fernsehshow désignée Suissesse de l’année 2010. Svizzera dell’anno 2010. Questo titolo zur Schweizerin des Jahres 2010 ge- Ce titre lui a été décerné lors du Swiss le è stato conferito nell’ambito dello kürt. Der Titel wurde ihr für ihren un- Award, un grand gala télévisé, pour spettacolo televisivo Swiss Award per il ermüdlichen Einsatz zugunsten der son engagement auprès des victimes suo impegno a favore delle vittime del Erdbebenopfer von Haiti verliehen. Der du tremblement de terre qui avait ra- terremoto di Haiti. L’ASI ha accolto con SBK freute sich sehr über diese Aus- vagé Haïti au début 2010. L’ASI s’est grande piacere questo riconoscimento zeichnung einer Pflegefachfrau und réjouie qu’une infirmière soit primée et a favore di un’infermiera e ha organiz- organisierte einen kleinen Empfang zu elle a organisé une petite réception en zato un piccolo ricevimento in suo ihren Ehren. Ausserdem lud er Marian- son honneur. Elle a également invité onore. Ha pure invitato Marianne ne Barthelmy ein, am SBK-Kongress Marianne Barthelmy à partager son Barthelmy a condividere la sua espe- in Montreux über ihre Erfahrungen in expérience haïtienne lors du Congrès rienza in occasione del Congresso ASI Haiti zu berichten. de l’ASI à Montreux. a Montreux. Neue Strukturen – Nouvelles structures: Nuove strutture: Jahr eins l’an un l’anno uno Die Umsetzung der neuen SBK- L’application des nouveaux sta- L’applicazione dei nuovi statuti Statuten prägte das Verbandsjahr 2011 tuts de l’ASI, adoptés fin 2010, a mar- dell’ASI, adottati alla fine del 2010, ganz wesentlich. Im Juni wählte die qué le déroulement de la vie associa- ha contrassegnato la vita associativa Delegiertenversammlung die sieben tive tout au long de l’année. En juin, durante tutto l’anno. In giugno, l’As- Mitglieder des neuen Zentralvorstands. l’Assemblée des délégués a élu les sept semblea dei delegati ha eletto i sette SBK-Präsident Pierre Théraulaz und membres du nouveau Comité central; membri del nuovo Comitato centrale; Vizepräsidentin Barbara Gassmann elle a également renouvelé par ac- inoltre ha rinnovato per acclamazione wurden für eine weitere Amtszeit mit clamation le mandat du président il mandato del presidente Pierre Thé- grossem Applaus bestätigt. Im August Pierre Théraulaz et de la vice-prési- raulaz e della vice-presidente Barbara trafen sich die Verbandsorgane zu einer dente Barbara Gassmann. En août, les Gassmann. In agosto, i rappresentan- ersten gemeinsamen Klausurtagung, représentants des organes ont consa- ti dei vari organi si sono riuniti per un die den Boden für eine konstruktive Zu- cré leur séminaire d’été pour élaborer primo incontro comune, che ha for- sammenarbeit legte. Die ebenfalls neu une collaboration constructive. En dé- nito le basi per una collaborazione geschaffene PräsidentInnenkonferenz cembre, la nouvelle Conférence des costruttiva. In dicembre, si è tenuta la tagte erstmals im Dezember, wobei sie présidentes a siégé pour la première prima riunione della nuova Conferen- das Budget und die Verbandsziele für fois et a adopté le budget et les but de za delle presidenti, che ha approvato 2012 verabschiedete. l’association pour 2012. L’association, il budget e gli obiettivi per il 2012. Neue Statuten bedeuten auch qui devra également se doter de L’associazione, che dovrà dotarsi pure neue Reglemente. Um diese grosse Zu- nouveaux règlements, a mandaté une di nuovi regolamenti, ha incaricato 4
satzaufgabe bewältigen zu können, juriste externe pour en élaborer les wurde eine externe Juristin mit der Er- bases. arbeitung von Grundlagen beauftragt. Des jalons stratégiques Strategische En cette année de renouveau Leitplanken structurel, les responsables de l’asso- Neben der Schaffung und Umset- ciation ont également voulu déve- zung neuer Strukturen war es der Ver- lopper des stratégies pour l’avenir bandsführung wichtig, Strategien für des soins infirmiers. L’Assemblée des die Zukunft zu entwickeln. Mit dem Po- délégués a ainsi adopté en juin le do- sitionspapier «Pflege in der Schweiz – cument de positionnement «Les soins Perspektive 2020» verabschiedete die infirmiers en Suisse – perspectives Delegiertenversammlung im Juni ein 2020» qui servira à tous les organes una giurista esterna per elaborarne Grundsatzdokument, das allen SBK- de l’ASI pour orienter leurs activités le basi. Gremien Richtschnur für ihre Arbeit (voir aussi page 24). sein wird (s. auch S.24). Tout au long de l’année, l’ASI a Indicazioni Einen weiteren Meilenstein be- soutenu activement l’initiative parle- strategiche deutete die parlamentarische Initiative mentaire «Reconnaissance légale de la Oltre alla creazione e all’applica- «Gesetzliche Verankerung der Verant- responsabilité infirmière», déposée en zione di nuove strutture, i responsa- wortung der Pflege», die im März 2011 mars 2011 par le conseiller national Ru- bili dell’associazione hanno pure rite- durch Nationalrat Rudolf Joder einge- dolf Joder. Cette initiative qui demande nuto necessario sviluppare strategie reicht wurde. Damit sollen die Rahmen- de créer les conditions-cadre néces- per il futuro delle cure. In giugno, bedingungen für eine eigenständige saires pour l’exercice autonome de la l’Assemblea dei delegati ha appro- Berufsausübung der Pflegenden ge- profession infirmière va dans le même vato il documento programmatico schaffen werden, um letztlich die im sens que les «Perspectives 2020». Afin «Le cure infermieristiche in Svizzera – Dokument formulierten Perspektiven de garantir son succès, l’ASI a lancé prospettive 2020» che servirà a tutti umzusetzen. Der SBK lancierte ein un projet afin d’accompagner cette ini- gli organi dell’ASI per orientare le loro Projekt, um die zentralen Stakeholder tiative à travers le processus politique attività (vedi pagina 24). für das Anliegen zu gewinnen und die et de rallier les acteurs principaux. Per tutto l’anno l’ASI ha sostenu- Initiative durch den politischen Prozess to attivamente l’iniziativa parlamenta- zu begleiten. Union et désunion re «Riconoscimento legale della re- Convaincues qu’en cette période sponsabilità dell’infermiera», inoltrata Verbindung und difficile, seule une action conjointe nel marzo 2011 dal consigliere nazio- Ablösung garantira le succès de l’exercice pro- nale Rudolf Joder. Questa iniziativa, In der Überzeugung, dass in die- fessionnel à titre indépendant, les che chiede di creare le condizioni-qua- sen schwierigen Zeiten nur ein gemein- infirmières et infirmiers indépendants dro necessarie per l’esercizio autono- sames Vorgehen zu einer erfolgreichen ont décidé de se réunir au sein de mo della professione infermieristica, va Zukunft der selbständigen Berufsaus- l’ASI dans un groupe suisse d’intérêts nella stessa direzione delle «Prospetti- übung führen kann, taten sich die frei- communs. ve 2020». Per garantirne il successo, 5
De son côté, la communauté d’in- l’ASI ha lanciato un progetto per ac- térêts pour les soins intensifs (CISI) a compagnare l’iniziativa attraverso il opté pour une fusion avec la Société processo politico e coinvolgere i prin- suisse de médecine intensive (SSMI) cipali attori. afin de renforcer ce domaine spécialisé dans son ensemble. Malgré ce départ, Unione e scioglimento l’ASI continuera de s’engager pour les Convinti che in questo difficile infirmières et infirmiers qui travaillent periodo solo unendo le forze si potrà dans les soins intensifs. garantire il successo dell’esercizio della professione indipendente, le in- La future secrétaire fermiere e gli infermieri indipendenti beruflich tätigen Pflegefachpersonen générale nommée hanno deciso di riunirsi in un unico 2011 zu einer gesamtschweizerischen La question de la succession de la gruppo di interessi comuni a livello Interessengruppe zusammen. secrétaire générale de l’ASI Elsbeth svizzero. Der Fachverband für Intensivpfle- Wandeler, qui prendra sa retraite en A sua volta, la comunità di inte- ge (IGIP) hingegen beschloss, mit dem juillet 2012, a trouvé une solution ressi per le cure intense (CICI) ha deci- ärztlichen Fachverband der Intensivme- réjouissante. Yvonne Ribi, l’actuelle so di fondersi con la Società svizzera dizin (SGI) zu fusionieren, um so die secrétaire générale adjointe, titulaire di medicina intensiva (SSMI) per con- Intensivversorgung als Ganzes zu stär- d’un Executive Master of Business ferire maggiore solidità a questo set- ken. Trotz dieses Entscheids wird sich Administration (MBA) possède toutes tore. Malgrado questa decisione, l’ASI der SBK weiterhin für die Interessen der les qualités requises pour assumer continuerà a difendere gli interessi di Intensivpflegenden einsetzen. cette fonction. Elle a été nommée par questi professionisti. le Comité central pour reprendre la Neue Geschäftsführerin direction du Secrétariat central de Designata la nuova gewählt l’ASI au 1er juillet 2012. Grâce à cette segretaria generale Im Berichtsjahr stellte sich auch décision, une transition sans accroc a Fra le pendenze per il 2011 figu- die Frage der Nachfolge von Elsbeth déjà pu commencer. rava anche la successione della se- Wandeler, die im Juli 2012 in Pension gretaria generale dell’ASI Elsbeth geht. Mit Yvonne Ribi als stellvertreten- Le BIZ en mutation Wandeler, che andrà in pensione nel de Geschäftsführerin und Inhaberin Le projet Bizplus, lancé en 2010, luglio 2012. Con la nomina di Yvonne eines «Executive Master of Business a examiné la possibilité pour le Centre Ribi, attuale vice segretaria generale, Administration (MBA) in Nonprofit- de formation de l’ASI (BIZ) à Zurich titolare di un Executive Master of Busi- Organisations-Management» verfügte d’envisager une nouvelle forme d’or- ness Administration (MBA), il Comitato der Zentralvorstand über eine bestens ganisation partenariale avec des asso- centrale ha trovato un’ottima soluzio- qualifizierte interne Bewerbung. Nach ciations membres intéressées et la ne. Yvonne Ribi riprenderà la direzione 6
eingehender Prüfung wurde sie im Juni Fédération suisse des associations pro- del Segretariato centrale dell’ASI il zur neuen Geschäftsführerin per 1. Juli fessionnelles dans le domaine de la 1. luglio 2012. 2012 bestimmt. Dank dieser früh- santé (FSAS). Il est prévu que le BIZ zeitigen Weichenstellung konnte ein élargisse sa palette d’offres et propose Cambiamenti al BIZ reibungsloser Übergang eingeleitet également des formations continues Il progetto BIZplus, lanciato nel werden. interprofessionnelles à côté des for- 2010, ha esaminato la possibilità di mations postdiplômes en soins infir- una nuova forma di organizzazione Bildungszentrum miers. Des décisions concrètes seront con associazioni membro interessate e im Wandel prises en 2012. la Federazione svizzera delle associa- Im 2010 gestarteten Projekt BIZ- Fin juillet, les deux directrices zioni professionali del settore sanitario plus wird die Möglichkeit einer neuen Magdalena Fuchs et Marlis Glaus ont (FSAS). Oltre alle formazioni postdiplo- Trägerschaft mit interessierten Glied- quitté le BIZ pour de nouveaux hori- ma in cure infermieristiche, l’offerta verbänden und dem Schweizerischen zons professionnels. La direction opé- dovrebbe comprendere anche forma- Dachverband der Berufsorganisatio- rationnelle ad intérim a été confiée à zioni continue interprofessionali. nen im Gesundheitswesen SVBG ge- Yvonne Ribi, secrétaire générale ad- A fine luglio, le due direttrici prüft. Die Angebotspalette soll nebst jointe de l’ASI. Doris Albinger, respon- Magdalena Fuchs e Marlis Glaus han- Weiterbildungen im Bereich Pflege sables de domaine au BIZ, a été nom- no lasciato il BIZ per nuovi orizzonti auch berufsübergreifende Angebote mée nouvelle directrice du BIZ en fin professionali. La direzione operativa ad umfassen. Konkrete Entscheide sind d’année. Elle entrera en fonction en interim è stata affidata a Yvonne Ribi, erst im 2012 zu erwarten. juillet 2012. ■ vice segretaria generale dell’ASI. A fine Ende Juli verliessen die beiden anno Doris Albinger, responsabile di langjährigen Co-Direktorinnen Mag- settore presso il BIZ, è stata nominata dalena Fuchs und Marlis Glaus das nuova direttrice. Entrerà in funzione Bildungszentrum, um sich neuen be- nel luglio del 2012. ■ ruflichen Herausforderungen zu stel- len. Die operative Leitung des BIZ wur- de interimsweise durch Yvonne Ribi, stellvertretende Geschäftsführerin des SBK, wahrgenommen. Ende Jahr hatte sich die zukünftige Ausrichtung so weit geklärt, dass Doris Albinger, Be- reichsleiterin im BIZ, zur neuen Ge- www.sbk-asi.ch schäftsführerin gewählt werden konn- te. Sie wird ihre neue Funktion im Juli 2012 antreten. ■ 7
Solide und dialogstark. braincom.ch Spezifische Kompaktkurse zu Ethik In den Kompaktkursen erhalten die Teilnehmenden praktisch anwendbares Knowhow sowie Antworten auf ihre Fragen zu einem spezifischen Thema: 06.09.12: Ethische Entscheidungen bei Menschen mit einer Behinderung 26.09.12: Ethische Fallbesprechungen leiten 01.10.12: Praxis Fallbesprechungen – ethisch entschei- den im interdisziplinären Team 04.10.12: Suizidalität bei älteren Menschen 26.10.12: Bad News – so überbringen Sie schlechte Nachrichten CarePflege – die elektronische Pflege- dokumentation von Ruf – vermittelt eine CAS Ethische Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen (Beginn 30.08.12) Gesamtübersicht des Patientendossiers und Dieser CAS-Kurs führt in das faszinierende Fachgebiet unterstützt die Zusammenarbeit mit der Ethik und in die ethische Entscheidungsfindung ein. Er vermittelt Kompetenzen für das Handeln in heiklen Ärzteschaft und dem Pflegefachpersonal. Situationen mit Patientinnen, Teamkollegen, Klienten, Bewohnerinnen sowie Angehörigen. Die Teilnehmenden erlernen das Werkzeug, um mit ethisch herausfordern- den Situationen im Arbeitsalltag professionell umgehen zu können. Der Kurs ist ausbaubar zu einem Master of Advanced Studies. Prospekte: www.dialog-ethik.ch/agenda Weitere Informationen: info@dialog-ethik.ch Tel. 044 252 42 01 Ruf Gruppe, Rütistrasse 13, 8952 Schlieren www.ruf.ch, info@ruf.ch, Tel. 044 733 81 11
Berufspolitik Profession Professione DRG und die Anliegen DRG: défense des soins I DRG e le rivendicazioni der Pflege infirmiers delle cure infermieristiche Einen Schwerpunkt in den berufs- Une priorité dans les activités de I preparativi per l’entrata in vigore politischen Aktivitäten bildete die Vorbe- politique professionnelle de l’ASI a été del nuovo finanziamento ospedaliero dei reitung auf die Einführung der neuen de préparer l‘entrée en vigueur du nou- forfait per caso (DRG) entro il 1. gennaio Spitalfinanzierung mit Fallpauschalen veau financement hospitalier avec des 2012 sono stati al centro delle attività re- per 1. Januar 2012. Der SBK und die forfaits par cas (DRG) au 1er janvier lative alla politica professionale. L’ASI e Schweizerische Vereinigung der Pflege- 2012. L’ASI et l’Association des directri- l’Associazione delle direttrici e dei diretto- dienstleiterinnen SVPL haben die Ar- ces et directeurs des services infirmiers ri dei servizi infermieristici (ASDSI) hanno beiten im gemeinsamen Projekt «Swiss (ASDSI) ont poursuivi leur projet conjoint portato avanti il loro progetto comune DRG und Pflege» vorangetrieben und «Swiss DRG et soins infirmiers». Elles «Swiss DRG e cure infermieristiche». ein zusätzliches Kapitel für die Schweize- ont élaboré un chapitre supplémentaire Hanno inoltre elaborato un capitolo sup- rische Operationsklassifikation (CHOP) pour la Classification suisse des interven- plementare per la Classificazione svizzera mit Kriterien für erhöhten Pflegeauf- tions chirurgicales (CHOP) avec des critè- degli interventi chirurgici (CHOP) con cri- wand entwickelt. Gestützt auf einen Ex- res pour les soins infirmiers nécessitant teri per le cure infermieristiche che richie- pertenbericht des Zentrums für Klinische un temps d’intervention supérieur à la dono tempi superiori alla media. Partendo Pflegewissenschaft am Universitätsspital moyenne. En se référant à une expertise da una perizia del Centro per le scienze Zürich wurde dem Bundesamt für Sta- du Centre pour les sciences infirmières infermieristiche cliniche dell’Ospedale tistik Mitte September beantragt, das cliniques de l’Hôpital universitaire de universitario di Zurigo, verso metà set- neue Kapitel in die nächste CHOP-Ver- Zurich, les deux associations ont de- tembre le due associazioni hanno chiesto sion aufzunehmen. Damit wurde ein mandé mi-septembre à l’Office fédéral all’Ufficio federale di statistica (UST) di weiterer Meilenstein für eine verbesser- de la statistique (OFS) d’ajouter ce chapi- aggiungere questo capitolo alla prossima te Abbildung des Pflegebedarfs im tre à la prochaine version CHOP. Ces tra- versione CHOP. In questo modo si contri- DRG-System gesetzt. Nebst diesen in- vaux conceptuels contribuent à assurer buisce a migliorare la descrizione delle haltlichen Arbeiten am System DRG und une meilleure représentation des soins cure infermieristiche nel sistema DRG. Ol- Pflege galt es aber auch, die Sorgen und infirmiers dans le système DRG. A côté tre a questi lavori di concetto sul sistema Ängste des Personals ernst zu nehmen. des travaux conceptuels sur le système DRG e le cure infermieristiche, particola- Die «Allianz DRG Personal», ein Zusam- DRG et les soins infirmiers, il a égale- re attenzione è stata accordata ai timori menschluss von 14 Berufs- und Per- ment fallu prendre au sérieux les craintes e alle preoccupazioni del personale. L’ASI sonalverbänden, startete eine Karten- et les préoccupations du personnel. ha partecipato all’invio di cartoline, azio- aktion an die Adresse von Gesundheits- L’ASI a participé à l’action d’envoi de car- ne lanciata da Alleanza DRG Personale minister Didier Burkhalter, mit der dieser tes postales lancée par l‘Alliance «DRG (che comprende 14 associazioni profes- aufgerufen wurde, für faire Arbeitsbe- Personnel» (réunissant 14 associations sionali e sindacati), in cui si invitava il dingungen und genügend ausgebilde- professionnelles et syndicats) enjoignant ministro della salute Didier Burkhalter a tes Personal zu sorgen. In dieselbe Rich- le ministre de la santé Didier Burkhalter garantire condizioni di lavoro eque e una tung zielte der nationale Signaltag des de garantir des conditions de travail sufficiente dotazione di personale forma- Gesundheitspersonals vom 22. Septem- équitables et une dotation suffisante to. Il 22 settembre si sono espresse le ber, der unter dem Motto «sauer und de personnel formé. Une Journée stesse rivendicazioni in occasione di una ausgepresst» stand. Mit 30 000 Zitronen d’alerte nationale dans le secteur de la Giornata di protesta nazionale nel setto- 9
auf dem Bahnhofplatz Bern und ähn- santé s’est déroulée le 22 septembre re sanitario, il cui slogan era «Ci rifiutia- lichen Aktionen überall in der Schweiz dans la même intention avec son mo di essere spremuti come limoni». Con wurden Politik und Öffentlichkeit auf slogan «Pressés comme des citrons». 30 000 limoni sulla piazza della stazione a die Sorgen des Gesundheitspersonals Avec 30 000 citrons sur la place de la Berna e altre azioni in tutta la Svizzera, i aufmerksam gemacht. gare à Berne et d’autres actions dans professionisti della salute hanno richia- toute la Suisse, les professionnels de la mato l’attenzione della gente e dei politi- Nein zur Zweiklassen- santé ont fait part de leurs inquiétudes ci manifestando le loro preoccupazioni. versorgung auprès de l’opinion publique et du Die schweizerische Gesundheits- monde politique. No alle cure a due politik wird nicht zuletzt von Referen- velocità! den und Initiativen geprägt. Der SBK Non aux soins L’ASI ha approfittato dei referendum e nutzt diese Gelegenheiten, um die à deux vitesses! delle iniziative che caratterizzano la politica Sichtweise der Pflege in die politische L’ASI a profité des référendums et sanitaria svizzera per partecipare alle discus- Diskussion einzubringen. So unter- des initiatives qui marquent la politique sioni e far valere la prospettiva infermieristi- stützt er auch die Initiative für eine Ein- de santé suisse pour participer aux dis- ca. Ha sostenuto l’iniziativa per una cassa heitskasse – unter anderem aufgrund cussions et faire valoir la perspective in- unica – facendo particolare riferimento alle der grossen Probleme der freiberuf- firmière. Elle a ainsi soutenu l’initiative difficoltà delle infermiere indipendenti con lich tätigen Pflegefachpersonen mit vie- pour une caisse unique – en se référant molte assicurazioni malattia e alla situazio- len Krankenversicherungen und der notamment aux difficultés des infir- ne problematica causata dal passaggio dei schwierigen Situation, die durch die mières indépendantes avec beaucoup negoziati tariffari a tarifsuisse SA. Inoltre te- Auslagerung der Tarifverhandlungen d’assurances-maladie et à la situation me che l’attuale sistema assicurativo possa an die Tarifsuisse AG entstanden ist. problématique résultant du transfert des portare a cure a due velocità. Purtroppo il Ausserdem befürchtet er, dass das ak- négociations tarifaires à tarifsuisse SA. progetto della legge sul managed care tuelle Versicherungssystem in Richtung En outre, elle craint que le système d’as- adottato dal Parlamento va nella stessa di- Zweiklassenversorgung steuert. In die surance actuel se dirige vers des soins à rezione. Ancora una volta gli obiettivi di per gleiche Richtung zielt leider auch die deux vitesses. Le projet de loi sur le ma- sé positivi previsti dalle cure integrate sono vom Parlament verabschiedete Mana- naged care adopté par le Parlement va stati adeguati in funzione degli interessi de- ged Care-Vorlage. Deren grundsätzlich malheureusement dans la même direc- gli assicuratori. La responsabilità finanziaria positiven Ziele wurden einmal mehr den tion. Les objectifs positifs visés par les all’interno delle reti rischia di far diminuire Bedürfnissen der Versicherungsbranche soins intégrés ont été adaptés une fois le prestazioni infermieristiche a vantaggio di angepasst. Besonders die Budgetver- de plus en fonction des intérêts des quelle medico-terapeutiche. L’ASI deplora antwortung innerhalb der Netze birgt assureurs. La responsabilité budgétaire il fatto che durante i dibattiti si sia parlato die Gefahr in sich, dass Pflegeleistungen au sein des réseaux risque tout parti- delle cure mediche senza mai menzionare le zugunsten von ärztlich-therapeutischen culièrement de faire diminuer les presta- cure infermieristiche. Leistungen gekürzt werden. Der SBK tions de soins en faveur des prestations bedauert sehr, dass bei den Debatten médico-thérapeutiques. L’ASI regrette Medicamenti: precisioni nur von der ärztlichen, nicht aber von beaucoup que lors des débats, il n’ait nell’OPre der pflegerischen Versorgung gespro- été question que des soins médicaux et A seguito di una sentenza sibillina chen wird. jamais des soins infirmiers. del Tribunale federale, alcune assicurazio- 10
Medikamente richten: Médicaments: Präzisierung in KLV précision dans l’OPAS Zu Jahresbeginn überraschte das Suite à un arrêt sibyllin du Tribunal Bundesgericht mit einem Urteil, wonach fédéral, certains assureurs-maladie ont das Richten von Medikamenten keine refusé de rembourser la préparation des ni malattia hanno rifiutato di rimborsare kassenpflichte Leistung darstelle. Dieser médicaments. En collaboration avec la preparazione dei medicamenti. In col- Entscheid führte dazu, dass die Kranken- l’Association suisse des services d’aide laborazione con l’associazione svizzera versicherer unverzüglich dazu übergin- et de soins à domicile (ASSASD), l’ASI a dei servizi di aiuto e cure a domicilio gen, generell das Richten von Medika- demandé à l’Office fédéral de la santé (ASSASD), l’ASI ha chiesto all’Ufficio fe- menten nicht mehr zu bezahlen. In publique (OFSP) de clarifier cette situa- derale della sanità pubblica (UFSP) di far Zusammenarbeit mit dem Spitexverband tion inacceptable. Une délégation de luce su questa inaccettabile situazione. verlangte der SBK vom BAG die Klärung l’ASI a exposé ses arguments devant la Una delegazione dell’ASI ha presentato i dieser unsäglichen Situation. Eine Dele- commission fédérale des prestations. Le suoi argomenti alla commissione fede- gation des SBK hatte die Möglichkeit, Conseil fédéral a finalement décidé en rale delle prestazioni. In dicembre il Con- die Argumente gegenüber der eidge- décembre que la préparation des mé- siglio federale ha quindi deciso che la nössischen Kommission für Leistungen dicaments fait partie de la gestion des preparazione dei medicamenti fa parte darzulegen. Im Dezember entschied médicaments. Cette prestation est par della gestione dei medicamenti. Questa der Bundesrat, dass auch das Richten conséquent bel et bien à la charge de prestazione deve quindi essere presa von Medikamenten als Teil des Medika- l’assurance obligatoire des soins. totalmente a carico dall’assicurazione mentenmanagements ist und von der obbligatoria delle cure medico-sanitarie. obligatorischen Krankenpflegeversiche- Le 12 mai, sous le signe rung übernommen werden muss. de l’infirmière Il 12 maggio all’insegna Comme chaque année, la Journée dell’infermiera 12. Mai: Im Zeichen internationale de l’infirmière a été célé- Come ogni anno, il 12 maggio, in der Pflege brée le 12 mai dans le monde entier. Le tutto il mondo si è celebrata la Giornata Jedes Jahr am 12. Mai wird der in- Conseil international des infirmières (CII) internazionale dell’infermiera. Il Consi- ternationale Tag der Pflegenden gefeiert. avait choisi comme thème de cette jour- glio internazionale delle infermiere (CII) Das Motto des ICN für 2011 lautete née «Combler l’écart: améliorer l’accès aveva scelto il tema «Colmare le lacune «Versorgungslücken schliessen, gleiche et l‘équité». A cette occasion, l’ASI a – cure uguali per tutti». L’ASI ha colto Pflege für alle». Der SBK nutzte diesen voulu sensibiliser la population et les dé- l’occasione di questa manifestazione per Tag, um die parlamentarische Initiative cideurs politiques aux enjeux de l’initia- sensibilizzare la popolazione e i politici «Gesetzliche Anerkennung der Verant- tive parlementaire en faveur de la «Re- sulle opportunità dell’iniziativa parla- wortung der Pflege» zum Thema zu connaissance légale de la responsabilité mentare a favore del «Riconoscimento machen. Nur wenn der Pflegeberuf sei- infirmière». Des lacunes importantes legale della responsabilità dell’infermie- nen selbständigen Bereich auch wirklich dans le système de soins suisse ne pour- ra». Solo se le infermiere e gli infermieri autonom anbieten kann, werden die not- ront être comblées que lorsque les infir- avranno il diritto di fornire determinate wendigen Grundlagen geschaffen, um mières et infirmiers auront le droit de prestazioni in modo autonomo, senza mit pflegerischen Angeboten wichtige fournir certaines prestations de manière prescrizione medica, si potranno colma- Versorgungslücken zu schliessen. ■ autonome, sans mandat médical. ■ re importanti lacune nelle cure. ■ 11
PALLIATIVE CARE ORGANISATIONSETHIK UND Interdisziplinäre Weiterbildung CH Begleitung kranker, sterbender und trauernder Menschen weiterbildung-palliative.ch Interdisziplinärer Lehrgang Palliative Care Grundlagen und Symptommanagement Psychosoziale Kompetenzen und existenzielle Aspekte Ethische Entscheidungsfindung und Kultur des Abschieds Durchführung November 2012 bis November 2013 Termine Unterrichtstage: 14. / 15. November 2012, 17. / 18. Dezember 2012, 17. / 18. Januar 2013, 27. / 28. Februar 2013, 25. / 26. März 2013, 06. / 07. Mai 2013, 04. / 05. Juni 2013, 01. / 02. Juli 2013, 29. / 30. August 2013, 25. / 26. September 2013, Bildungswerk 07. / 08. November 2013, weitere drei Tage nach Wahl Irsee Dozentinnen / Dozenten Markus Feuz, Bea Goldman, Prof. Dr. med. Erich Grond, Dr. med. Tanja Krones, Prof. Dr. Andreas Kruse, Dr. med. Roland Kunz, Peter Lack, Esther Meister, Matthias Mettner, Settimio Monteverde, Dr. med. Regula Schmitt-Mannhart, Claudia Schröter, Jacqueline Sonego Mettner, Dr. med. Andreas Weber, Wir geben Impulse Dr. med. Markus Weber, Christine Widmer bezogenen Kursangeboten für pflegerisch, ärztlich, thera- peutisch oder in der Sozialverwaltung tätige Berufsgruppen sowie für niedergelassene Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten. Veranstaltungsort Mit einer zielgerichteten Themenauswahl tragen wir den aktuellen Zentrum für Weiterbildung / Universität Zürich, Entwicklungen im Gesundheitswesen Rechnung. Profitieren Sie von Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich unseren an der Praxis orientierten, wissenschaftlich fundierten Ver- anstaltungen mit den Schwerpunkten Psychiatrie, Neurologie und Sozialverwaltung. Information / Anmeldung Nehmen Sie die Herausforderung an: Setzen Sie in Ihrer beruflichen Verlangen Sie bitte die 24-seitige Informationsbroschüre. Qualifikation neue Maßstäbe und erweitern Sie auch Ihre persönliche Palliative Care und Organisationsethik Kompetenz. Erleben Sie ein einmaliges Ambiente in historischen Tagungsräumen, das den idealen Rahmen für produktive Workshops Postfach 425, CH-8706 Meilen ZH, Tel. 044 980 32 21 und Seminare, Tagungen und Kongresse bietet. info@weiterbildung-palliative.ch, Träger des zentralen Fort- und Weiterbildungsinstitutes ist der Ver- www.weiterbildung-palliative.ch band der bayerischen Bezirke. Renommierte Dozenten, innovative Themen und interdisziplinäre Bildungsangebote sichern den nachhal- tigen Erfolg, kontinuierliche Evaluationsarbeit den hohen Standard. In Zusammenarbeit mit: Fordern Sie noch heute unser neues breit gefächertes Programm 2012 an oder besuchen Sie unsere Homepage www.bildungswerk-irsee.de. Bildungswerk des Verbandes der bayerischen Bezirke Klosterring 4 D-87660 Irsee www.bildungswerk-irsee.de
HEBEN SIE SICH AB! We itte Weiter bildungen bild g professionell p f i ll und nd dppra isnah praxisnah i h Anästhesiepflege NDS HF Gehen Sie neue Wege mit uns Intensivpflege NDS HF eLearning: Kleiner Aufwand – grosser Nutzen Notfallpflege NDS HF NE U Kurse für Menschen mit Herz Wiedereinstieg in die Pflege Wiedereinstieg ins Spital: Erfrischend aufgefrischt Intermediate care IMC: Mehr Action in der Pflege Medizinische Terminologie: Verstehen Sie Fachchinesisch? Pain Nurse acute und chronic NE U Angehörige zuhause pflegen: Über den Kopf gewachsen? Intermediate Care IMC Mehr Angebote und Informationen: Refresher Anästhesiologie Lindenhof Schule, Tel. 031 300 91 91 oder www.lindenhof-schule.ch STIFTUNG LINDENHOF BERN PARTNERIN SCHWEIZERISCHES ROTES KREUZ Refresher Intensivpflege 494_6131_Ins_Abheben_90x132mm_4f_RZ.indd 1 20.03.12 15:20 Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie Weitere Angebote auf unserer Website 15. Internationales Seminar Onkologische Pflege – Fortgeschrittene Praxis 06. bis 07. September 2012, Universität, CH-St. Gallen Ziel: Reflexion, Stärkung und fachliches Update wissenschaftlicher Erkenntnisse für Pflegefachpersonen aus der onkologischen Praxis, Führung und Lehre. Inhalt: Gesellschaftliche Aspekte der Onkologiepflege, Erleben von Krankheit und Behandlung, Supportive Care für Patienten und Betreuende, aktuelle medizinische und pflegerische Entwicklungen. Detailliertes, aktuelles Programm unter www.oncoconferences.ch. Methoden: Plenumsvorträge, Diskussion, Workshops und persönlicher Austausch. Leitung: Dr. A. Glaus PhD (CH); M. Fliedner MNS (CH); E. Irlinger MNS ( DE); Mag. I. Achatz (AT) Veranstalterin: Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso) Aus- und Weiterbildungen HFGZ, 6000 Luzern 16 EONS-Akkreditierung professionell und praxisnah Telefon +41 41 205 21 99 Infos + Anmeldung (Frühbuchungsrabatt bis 31. 5. 2012) weiterbildungen@hfgz.ch Kongress-Sekretariat der Deutschsprachig-Europäischen Schule für Onkologie (deso) Frau Gabi Laesser, c/o Tumor- und Brustzentrum ZeTuP Rorschacherstrasse 150, CH-9006 St. Gallen www.hfgz.ch Tel. 0041-(0)71-243 0032, Fax 0041-(0)71-245 6805 deso@oncoconferences.ch, www.oncoconferences.ch 07.03.12 14:3 07.0
Dienst- leistungen Prestations Prestazioni Knacknuss Le financement des soins, Il finanziamento delle Pflegefinanzierung un casse-tête cure, un rompicapo Kaum ein Bundesgesetz hat in Une loi fédérale a rarement sus- Raramente una legge federale ha seiner Umsetzung so viele Probleme cité autant de problèmes dans son ap- creato altrettanti problemi nella sua geschaffen wie die neue Pflegefinan- plication que le nouveau financement applicazione quanto il nuovo finanzia- zierung. Der lapidare Satz «Die Kanto- des soins. Il a suffi de cette petite mento delle cure. È bastata questa ne regeln die Restfinanzierung» sorg- phrase «Les cantons règlent le finance- breve frase «I cantoni regolano il te in Wirklichkeit für ein unbeschreib- ment résiduel» pour créer un chaos in- finanziamento residuo» per creare un liches Chaos mit zahllosen Finanzie- descriptible avec un très grand nombre enorme caos con un gran numero di rungsvarianten. Für den SBK bedeute- de variantes de financement. Pour varianti di finanziamento. L’ASI ha do- te es, mit 26 kantonalen Gesundheits- l’ASI, il a fallu négocier avec 26 direc- vuto negoziare con ben 26 direzioni direktionen, mit Gemeindeverbänden tions cantonales de la santé différentes, cantonali della sanità, con associa- und nicht selten mit einzelnen Ge- avec des associations de communes et zioni di comuni e a volte perfino con meinden um die Restfinanzierung der même parfois avec des communes afin singoli comuni per chiarire il finan- freiberuflichen ambulanten Pflege de clarifier le financement résiduel des ziamento residuo delle cure ambula- feilschen zu müssen. Gleichzeitig galt soins ambulatoires fournis par les infir- toriali fornite dalle infermiere e dagli es, Administrativverträge mit Tarifsuis- mières et infirmiers indépendants. En infermieri indipendenti. Contempo- se und den Krankenversicherern, die parallèle, elle a négocié des conven- raneamente ha negoziato delle con- nicht von Tarifsuisse vertreten werden, tions administratives avec tarifsuisse venzioni amministrative con tarif- auszuhandeln. Für das Zulassungs- et avec les assurances-maladie qui ne suisse e con le assicurazioni malattia verfahren, die Festlegung der Beitritts- sont pas représentées par tarifsuisse. che non sono rappresentate da tarif- gebühren und das Inkasso ist neu L’ASI est désormais responsable de la suisse. L’ASI è responsabile della pro- der SBK zuständig. Im Rahmen der procédure d’admission ainsi que de la cedura d’ammissione e della determi- Vertragsverhandlungen wurde die be- fixation et de l’encaissement des taxes nazione e la riscossione delle tasse währte Schlichtungskommission SBK d’adhésion. Dans le cadre des négo- d’adesione. Nell’ambito dei negoziati, – Santésuisse aufgelöst, da die Versi- ciations, la commission paritaire de la commissione paritetica di fiducia cherer nicht mehr bereit waren, deren confiance de l’ASI et santésuisse, qui dell’ASI e di santésuisse, seppur col- Kosten mitzutragen. Dies dürfte dazu avait pourtant fait ses preuves a été laudata, è stata sciolta poiché gli führen, dass die Gerichte vermehrt dissoute, les assureurs n’étant plus assicuratori non erano più disposti a für Bagatellfälle angerufen werden disposés à participer à ses coûts. Cela partecipare ai costi. Ciò rischia di far müssen, was den Rechtsschutzfonds risque de provoquer davantage de re- aumentare i ricorsi presso i tribunali zusätzlich belasten wird. cours auprès des tribunaux pour des per futili questioni e di gravare sul Viel zu diskutieren gab auch bagatelles et de grever le fonds pour la fondo della protezione giuridica. die Weigerung gewisser Krankenver- protection juridique. Il rifiuto di alcuni assicuratori di ri- sicherungen, die Wochenbettpflege Le refus de certains assureurs-ma- conoscere a pieno titolo le infermiere durch dipl. Pflegefachpersonen als ladie de reconnaître à part entière les come erogatrici di cure post-parto ha KVG-pflichtige Leistung anzuerken- infirmières comme prestataires de soins dato molto filo da torcere. Per chiarire nen. Es ist nicht ausgeschlossen, post-partum a donné beaucoup de fil la questione non è escluso il ricorso in dass zur Klärung dieser Frage letztlich à retordre. Il n’est pas exclu que les tribunale. 14
die Gerichte bemüht werden müs- sen. Erfreuliches konnte dafür im Dezember vermeldet werden: Dem SBK und der Schweizerischen Dia- betesgesellschaft war es gelungen, mit Krankenversicherern Helsana, Sanitas und KPT einen deutlich besse- ren Tarifvertrag für die freiberuflichen Diabetesberaterinnen auszuhandeln. Dieser muss jedoch noch von Bun- desrat genehmigt werden. tribunaux doivent être appelés à clari- In dicembre, per contro, è arriva- fier cette question. ta una piacevole notizia: l’ASI e l’Asso- Mehr Rechtsschutzfälle En décembre, par contre, une ciazione svizzera per il diabete (ASD) Die Zunahme der Rechtsschutz- nouvelle réjouissante est tombée: l’ASI sono riuscite a stipulare con le assi- fälle setzte sich auch im vergangen et l’Association suisse du diabète (ASD) curazioni Helsana, Sanitas e CPT una Jahr fort: 2011 wurden die Mittel für ont réussi à conclure avec les assu- convenzione tariffaria decisamente 81 Rechtsschutzfälle gesprochen. rances Helsana, Sanitas et CPT une più conveniente per le consulenze in Das sind vier mehr als im Vorjahr und convention tarifaire nettement plus diabetologia. Quest'ultima deve però 21 mehr als 2009. Nachdenklich avantageuse pour les conseils aux dia- ancora essere approvata dal Consiglio stimmt, dass sich viele Berufsange- bétiques. Celle-ci doit toutefois encore federale. hörige gegen Mobbing oder gegen être approuvée par le Conseil fédéral. Repressalien wehren müssen, allein Aumentano i casi di aus der Tatsache, dass sie unhaltbare Plus de cas de protection protezione giuridica Zustände in Betrieben offenlegen. juridique Nel 2011 si è di nuovo registrato Vielfach konnten die Mitglieder dank L’augmentation des cas de protec- un aumento dei casi di protezione giu- dem SBK Rechtsschutz die Korrek- tion juridique s’est poursuivie avec l’oc- ridica con 81 concessioni di sostegno tur von Arbeitszeugnissen oder die troi de soutien pour 81 cas en 2011 (2010:77, 2009: 60). È preoccupante Abgeltung von Überstunden erwir- (2010: 77, 2009: 60). Il est préoccupant costatare che molti professionisti de- ken. que de nombreux professionnels doi- vono difendersi contro il mobbing o vent se défendre contre du mobbing ou rappresaglie di altro tipo unicamente Erfolgreiche des représailles simplement parce qu’ils perché hanno osato denunciare situa- Lohnklage ont osé révéler des situations intenables zioni insostenibili in seno alla loro Der langjährige Rechtsstreit au sein de leur institution. Dans plu- istituzione. In diversi casi i membri del- über die Besoldung von 2500 Pflege- sieurs cas, les membres de l’ASI ont l’ASI sono riusciti ad ottenere una cor- fachpersonen und Hebammen im réussi à obtenir une correction de leur rezione del loro certificato di lavoro o Kanton St. Gallen, in dem sich der certificat de travail ou le rembourse- il rimborso delle loro ore supplemen- SBK stark engagiert hatte, wurde ment de leurs heures supplémentaires tari grazie alla protezione giuridica Mitte August mit einem Vergleich grâce à la protection juridique de l’ASI. dell’ASI. 15
Sie können auch lesen