MAGAZIN CVJM - AUFBRECHEN - Sport im CVJM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUSGABE WIR HABEN ES NICHT WESTBUND 3/21 IM GRIFF THEMA CVJM MAGAZI N AUFBRECHEN CVJM. Die Zeit deines Lebens S. 10 Umbruch und Aufbruch S. 11 Sehnsuchtsort Michelstadt S. 24 CVJM Magazin 1
INHALT Impressum CVJM MAGAZIN Westbund für Mitarbeiter im CVJM-Westbund e. V., 174. Jahrgang, erscheint viermal jährlich Herausgeber: CVJM-Westbund e. V. Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal T(02 02) 57 42-22, F (02 02) 57 42-42 06 E-Mail: info@cvjm-westbund.de Internet: www.cvjm-westbund.de Beteiligte Verbände: CVJM-Landesverband Bayern e. V. Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. Im Druseltal 8, 34131 Kassel CVJM Norddeutschland e. V. Birkenstr. 34, 28195 Bremen CVJM-Ostwerk e. V. Sophienstr. 19, 10178 Berlin CVJM-LV Sachsen e. V. Wilhelm-Franke-Str. 66, 01219 Dresden CVJM-LV Sachsen-Anhalt e. V. Geiststraße 29, 06108 Halle (Saale) CVJM Thüringen e. V. 11 13 Gerberstr. 14a, 99089 Erfurt CVJM-Westbund e. V. Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal Redaktion Thema: Michael Götz (Bayern), Annalena Hilk (Westbund) unter Mitarbeit von: Matthias Büchle (Westbund), Nicole Fraaß (Thüringen), Hansjörg Kopp (CVJM Deutschland), Andree Strötker (Ostwerk), Katrin Wilzius (Norddeutschland), Matthias Kaden (Sachsen), Thema: Aufbrechen Christopher Dehn (Sachen-Anhalt) Redaktion CVJM Deutschland: Lydia Hertel Redaktion CVJM-Westbund: Annalena Hilk, Jörg Bolte, 04 Kolumne: #rundumsdreieck 09 Was wollen wir als CVJM sein? Matthias Büchle, Sarah Stiegler, Tanya Worth 04 Kurz notiert 10 CVJM. Die Zeit deines Lebens. Bildnachweis: Archiv CVJM-Westbund e. V. oder Archiv CVJM Deutschland e. V. (S. 28 - 35) oder am Bild; Titel: 06 Basecamp21: 11 4 x Ja – Für eine Zukunft voller Philipp Kammerer/unsplash.com; S. 7: CVJM Deutsch- land ; S. 9 (Motivkarten): Miriam Tölgyesi (Oikos-Be- CVJM in die Zukunft führen Möglichkeiten ratung); S. 11: Jon Tyson/unsplash.com; S. 12: CVJM Bayern; S. 13: CVJM München; S. 15 (Sparschweine): 08 Was nimmst du 12 Und jetzt raus UncleLeo/Vectorstock.com; S. 15 (Briefkasten): Drei-W- aus dem Basecamp mit? 13 Gemeinsam zocken Verlag; S. 23: cirodelia – stock.adobe.com; S. 26: CVJM München; S. 29: CVJM Aktivzentrum Hintersee; S. 30: CVJM Lichtblick; S. 31 (Victoria): CVJM-Gästehaus Victoria, (Aktivzentrum): CVJM Aktivzentrum Hinter- see; S. 32 (Peru): Michael Köhler, (Change Agents): World YMCA; (Hintergrund): blickpixel/Pixabay.com; CVJM Westbund S. 33: YMCA Südsudan; S. 34: YMCA Europe; S. 35 o.: Gayatri Malhotra/unsplash.com; S. 35 (Notizzettel): YMCA Europe Landesverband Im Fokus Bibelzitate: Lutherbibel, revidierter Text 1984, durch- gesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, 14 Leitung: Basecamp21 22 Musik: Wegweiser-Lobpreis- Stuttgart (www.bibelonline.de) 14 Geschäftsstelle: Über Geld spricht gottesdienst Bünde Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder. 15 man nicht | Money Talk 23 Bildung: Ehrenamtliche mit Abdruck, auch auszugsweise, Wiedergabe von Text- beiträgen und Illustrationen nur mit ausdrücklicher 16 Persönlich: Team Öffentlichkeits- Personalverantwortung | Genehmigung der Redaktion gestattet. arbeit | Neue Bundessekretärin Kinderforum der AEJ-NRW Bankverbindung: KD-Bank eG Dortmund IBAN: DE05 3506 0190 1010 2570 49 17 Persönlich: 25 Häuser: Michelstadt BIC: GENODED1DKD Abschied von Jörg Bolte 26 Sport: E-Sport | Motorradfahrer Art Directorin: Barbara Mally 18 Geplant 27 Weltweit: Weltbundgebetswoche | Anzeigenschluss Ausgabe 4/21: 04.08.2021 Bezugspreis: 14,00 € im Jahr Coronahilfe weltweit Layout, Herstellung und Anzeigenverkauf/-verwaltung: CVJM vor Ort Drei-W-Verlag GmbH Landsberger Straße 101, 45219 Essen 19 Beispielsweise: CVJM Dhünn T (0 20 54) 51 19, anzeigen@drei-w-verlag.de 21 Infos: CVJM-Wohnzimmer Halver www.drei-w-verlag.de CVJM Deutschland Klimaprojekt: Deponiegas in Chile 28 Jugend(-arbeit) in Zeiten von Corona 32 Pinnwand Papier: 30 Ein Lichtblick für den Ort 33 Aktion Hoffnungszeichen Circle Volume aus 100 % Altpapier 31 Neue Zimmer in zwei 34 YMCA-Arbeit im Spannungsfeld CVJM-Gästehäusern politischer Auseinandersetzungen 02 CVJM Magazin
EDITORIAL LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, die Sonne scheint und lockt Wanderer, umsetzen möchten nach dem Base- Radfahrer und Spaziergänger nach camp, wie sie aufbrechen möchten. draußen. Endlich mal wieder etwas Auch die Frage, wer wir eigentlich als anderes sehen, als die eigene Woh- CVJM sein möchten und welche Rolle nung. Unterwegs sein, etwas erleben. du persönlich besetzt, stellen wir uns. Aufbrechen nach dem Corona-Winter und einem kalten Frühling, runter Und wir möchten »CVJM. Die Zeit vom Sofa. Den Rucksack packen und deines Lebens« mit dir teilen. Wie Annalena Hilk los geht‘s – gespannt sein, was uns er- können wir CVJM neu erzählen? Wa- Redaktion wartet, motiviert für Neues. rum sind wir von unserem Auftrag so CVJM MAGAZIN So scheint es vielen zu gehen, denn begeistert und was weckt unsere Lei- die Rad- und Wanderwege sind auch denschaft, CVJM in die Zukunft zu füh- in diesem Jahr wieder gut besucht. ren? (S. 10) Dieser Text wird uns in der kommenden Zeit sicherlich immer Aufbrüche tun von Zeit zu Zeit wirk- wieder begegnen. lich gut, bringen uns in Bewegung und Er ermutigt uns zum Aufbruch – im- ermöglichen neue Erfahrungen. mer wieder neu. Ich hoffe, dass auch du dich darin wiederfindest! Auch im CVJM gab und gibt es immer wieder Aufbrüche durch Menschen, die bereit waren, weiterzugehen, neu Herzliche Grüße zu denken, sich auf neue Ideen einzu- lassen und die gespannt darauf waren, wie Gott sie für den Weg ausrüsten wird. Ende April fand das Basecamp21 statt PS: Das nächste CVJM Magazin – kleiner als ursprünglich geplant erscheint Ende September. und digital verbunden, statt mit vie- len Menschen an einem Ort zu sein. Und doch war es ein gelungener Start- schuss in die Zukunft des CVJM. Eine ermutigende und inspirierende Zeit liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses. Wir möchten dich an Inhalten, die wäh- rend des Basecamps be- und erarbei- tet wurden, teilhaben lassen. Auf den Seiten 6 bis 10 in diesem Magazin be- kommst du ganz verschiedene Eindrü- cke vom Basecamp21. Unter anderem erzählen einige Teilnehmende, was sie konkret mitnehmen oder als nächstes CVJM Magazin 03
KOLUMNE #RUND UMS DREIECK Gedanken des Generalsekretärs des CVJM Deutschland In »#rundumsdreieck« greife ich verschiedene Themen rund um und mitten im CVJM auf. Gute Erinnerungen sind kostbar 28. April bis 1. Mai 2023 An keine Zeit des Lebens erinnert man sich mehr, als Schwäbisch Gmünd ! Save the Date an die Altersspanne von zehn bis 30 Jahren, sagen Neurowissenschaftler. Sie sprechen vom sogenannten »Erinnerungshügel«. Und ich muss sagen: Meine per- sönlichen Erfahrungen bestätigen das: die Musik von früher, Erlebnisse, Erfahrungen, Reisen etc. Auch deshalb ist die Arbeit von CVJM so wichtig: weil sie ihren besonderen Fokus genau in der Zeit hat, in www.cvjm.de/basecamp23 der sich die soziale und personale Identität des Men- schen ausbildet. In der Kinder- und Jugendarbeit werden junge Menschen befähigt, Verantwortung zu übernehmen, sie machen die Erfahrung besonderer Wertschätzung, sie haben die Möglichkeit, sich aus- zuprobieren. Dazu kommen herausragende Gemein- schaftserfahrungen und besondere Erlebnisse durch Events. Du erinnerst dich? Du bist ins Zeltlager gefah- ren, hast am Jugendtreffen teilgenommen, den eige- nen Schlüssel fürs CVJM-Haus erhalten oder diesen Satz gehört, der so tief geht: »Wir trauen dir das zu«? Vielfach fällt in diesen Jahren auch die Entscheidung, Jesus Christus nachzufolgen. CVJM-Arbeit zahlt ein in den Erinnerungshügel, bzw. schafft Möglichkeiten, dass er sich füllen kann, damit jede und jeder sein Leben lang davon profitiert. Und Kraftquelle CVJM will, dass er sich positiv füllt. Nur in eine Falle dürfen wir nicht tappen: wenn ich denke, dass sich je- »Ich brauche Segen« ner Hügel in den nächsten Generationen mit meinen Viele sehnen sich in diesen schwierigen Zeiten nach Erfahrungen füllen müsste. Doch spätestens damit etwas, was der Seele guttut, Kraft und Mut gibt. Als bremsen wir leider vielfach die permanent notwendi- Christinnen und Christen ist uns klar: Das ist der ge Erneuerung von CVJM aus. Denn (auch wenn wir Segen Gottes, denn dieser ist eine Kraftquelle, eine uns gern an Schwedencamps im Funkloch erinnern): Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die Lebenswelt junger Menschen heute ist anders. Hier setzt eine neue kirchliche Initiative an, bei Deshalb die Frage an dich: Was wünschst du dir, das der sich u. a. auch der CVJM beteiligt. »Ich brauche sich im Erinnerungshügel junger Menschen verewi- Segen« heißt sie und funktioniert so: Auf Plakaten gen soll? Gottvertrauen, Wertschätzung und Raum, und Aufklebern findet man einen QR-Code. Dieser sich auszuprobieren, sind wichtige Stichworte. Eben führt auf die Internetseite www.segen.jetzt, wo ein ins Herz gepflanzt. Segenszuspruch les- und hörbar ist. Die Segensworte wechseln nach dem Zufallsprinzip mit jedem neuen Aufruf der Internetseite. Hansjörg Kopp Weitere Infos unter: www.segen.jetzt Generalsekretär CVJM Deutschland 04 CVJM Magazin
KURZ NOTIERT Anzeigen EUER LOGO EUER TEXT CHRISTIVAL22 Mitarbeit beim CHRISTIVAL Über 200 Menschen sind schon jetzt im Einsatz und planen das CHRISTIVAL22. Für die Vorbereitung und bei uns im Durchführung werden insgesamt rund 1.500 Mitar- CVJM-Shop beitende benötigt. Die Aufgaben und Einsatzgebiete Gestaltet jetzt sind vielfältig, der Zeitaufwand unterschiedlich, so eure Vereins-Textilien ist für jede und jeden etwas dabei – bestimmt auch > für Freizeiten, den für dich! Mitarbeiterkreis oder die Das CHRISTIVAL22 findet vom 25. bis 29. Mai 2022 in nächste Veranstaltung < MEIN Erfurt statt. 12.000 Teilnehmende werden erwartet. CVJM-SHIRT Getragen wird das CHRISTIVAL von über 70 verschie- CVJM-Shop, Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal denen Organisationen – unter ihnen auch der CVJM. (0202)-57 42 32, info@cvjm-shop.de Weitere Infos unter: www.christival.de/mitarbeiten 2021-05-17_anzeige_cvjm-shop_92x128_tshirt_CT_1.indd 1 17.05.21 16:25 WEIL DIE Y-Justice WELT Ein CVJM-Kurs rund um globale Nächstenliebe Als CVJM setzen wir uns für eine gerechte, friedvolle BEWEGER INNEN BRAUCHT und barmherzige Welt ein. Aber wie geht das und wie kann ich daran mitwirken? Mit dem Y-Justice-Kurs wollen wir uns dieser Reich- Gottes-Mission anhand von sechs Stationen stellen: Welt, Bibel, Gesellschaft, SDGs (Nachhaltige Ent- wicklungsziele), CVJM und Ich selbst. Es wird global, LERNE UNS JETZT KENNEN! konkret und es geht um deinen CVJM. Für junge www.cvjm-hochschule.de/infotage Erwachsene im CVJM. Start: Oktober 2021 Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.cvjm.de/weltweit YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES CVJM Magazin 05
THEMA AUFBRECHEN BASECAMP21: CVJM IN DIE ZUKUNFT FÜHREN Das Basecamp21 war geprägt von einer Vergewisserung der CVJM-Identität und einem ermutigenden, inspirierenden Blick auf die nächste Etappe des Wegs des CVJM in die Zukunft. Ein dankbarer Rückblick auf das Basecamp21 und ein Ausblick auf den nächsten Zwischenstopp beim Basecamp23. Nun liegt das Basecamp21 schon zwei mit Blick auf einen digitalen Kongress nen in der gleichen Geschwindigkeit Monate hinter uns. 1.000 engagierte rückten jedoch ganz besondere Fra- gehen, nicht alle haben Erfahrung mit Menschen aus dem CVJM bevölkerten gen in den Mittelpunkt: digitalen Tagungen, nicht allen gelingt das christliche Gästezentrum Schön- • Wie gelingen Begegnung und Aus- es leicht, bei Zoom zu kommunizie- blick in Schwäbisch Gmünd, um den tausch, zwei »Herzstücke« eines sol- ren. Wir müssen im CVJM immer wie- CVJM gemeinsam in die Zukunft zu chen Kongresses, im digitalen Raum? der für diese wichtige Gleichzeitigkeit führen. Mit inspirierenden Keynotes, • Wie gelingen die Diskussion und im Miteinander sorgen. Wenn uns das Vorträgen, Foren, Workshops, teilens- Weiterarbeit an inspirierenden Vor- nicht gelingt, dann verlieren wir die werten Formaten und natürlich viel trägen und Bibelarbeiten? benötigte gemeinschaftliche Kraft, Zeit zur Begegnung untereinander • Wie gelingt es, eine Aufmerksam- den CVJM in die Zukunft zu führen. und mit Jesus … keitsspanne herzustellen und über Und wenn wir CVJM in die Zukunft vier Tage zu halten, wenn alle Betei- führen wollen, dann müssen wir auch – Stopp – ligten an unterschiedlichen Orten in wissen, warum. Deshalb stand zu Be- Ausgebremst durch Corona mussten ihren ganz individuellen Alltagswel- ginn des prozesshaften Arbeitens die wir uns schweren Herzens vom »gro- ten zugeschaltet sind? Vergewisserung der gemeinsamen ßen« Basecamp verabschieden und Identität und des Auftrages des CVJM Struktur und Inhalte für einen klei- für junge Menschen. Im weiteren Ver- neren Kongress mit 200 Delegierten Wenn wir CVJM in die Zukunft lauf war das Basecamp geprägt durch aus den Mitgliedsverbänden planen führen wollen, dann müssen die Ermutigung, die eigenen Rollen als und vorbereiten. Ebenso haben wir Mitarbeitende, Verantwortliche und aus diesem Grund voller Schmerz von wir auch wissen, warum. Organisation in den nächsten Wochen einem großen Team mit einer breiten und Monaten zu hinterfragen und neu Beteiligung der Mitgliedsverbände zu formulieren. Als Stärkung und Zu- mit ca. 100 Mitarbeitenden und Mit- Das »kleine« Basecamp in großer rüstung für die nächsten Schritte und wirkenden auf ein kleines Kernteam Verbundenheit Wege nach dem Basecamp erlebten reduziert. Und das, was wir uns gewünscht ha- wir inspirierende biblische Impulse Anfang 2021 war klar, dass auch diese ben und zunächst doch nur schwer entlang des roten Fadens der Pariser Form nicht durchführbar sein würde. vorstellen konnten, wurde erlebbare Basis (verbinden – nachfolgen – (aus-) Unter Beibehaltung der inhaltlichen Wirklichkeit: Von der ersten Minute teilen). Linie und des Delegationsprinzips gin- an war klar, dass wir bei aller Unter- Wir waren uns einig, dass wir gern gen wir ein Wagnis ein, das wir uns schiedlichkeit zusammengehören, viel länger einzelne Themen in Klein- zunächst nicht wirklich gut vorstellen dass wir gemeinsam Teil der CVJM- gruppen miteinander diskutiert, noch konnten: ein volldigitaler Kongress Bewegung sind, gegründet auf dem mehr gemeinsame Spaziergänge mit 17 Stunden Programm, verteilt Evangelium Jesu Christi. unternommen (auch die gab es am über vier Tage. Das »kleine« Basecamp hat uns allen Rande des Kongresses) und viel mehr Wir haben im letzten Jahr zwar viel deutlich gezeigt: Wir nehmen Rück- Begegnungspunkte gehabt und dabei über digitale Veranstaltungen gelernt, sicht aufeinander, denn nicht alle kön- viele neue Bekannt- und Freundschaf- 06 CVJM Magazin
AUFBRECHEN THEMA Das Basecamp21 war Ort der Vergewisserung und Identifikation, Inspirations- Karsten Hüttmann und Vassili und Ermutigungsquelle. Konstantinidis (beide Bereich CVJM- Arbeit in Deutschland im CVJM Deutschland) beim Feierabend (oben). Kreuzknoten: Jürgen Baron (AG der CVJM) machte deutlich, wie wir mit Jesus verbunden sind (links). ten geschlossen hätten. Dennoch sind brechen können. Ein wichtiger erster Menschen aus dem CVJM bevölkerten wir dankbar dafür, dass das alles, so- Schritt war für viele, diese Ermuti- das christliche Gästezentrum Schön- gar ein gemeinsamer »Feierabend«, gung und Inspiration mit anderen zu blick in Schwäbisch Gmünd, um den im virtuellen Raum überhaupt mög- teilen, die nicht beim Basecamp dabei CVJM gemeinsam in die Zukunft zu lich war. sein konnten: mit CVJM-Ortsvereinen, führen. Mit inspirierenden Keynotes, Am Ende dieser intensiven digitalen Vorständen, Mitarbeiterkreisen und Vorträgen, Foren, Workshops, teilens- Tage überwog daher die Dankbarkeit mit jungen Menschen in Gruppen und werten Formaten und natürlich viel und Freude über die gemeinsame Zeit Kreisen selbst. Zeit zur Begegnung untereinander beim Basecamp21. Mit den Erlebnissen und Erfahrungen und mit Jesus …« nehmen wir auch viele Wünsche und Weiter geht‘s Erwartungen für das Basecamp23 vom Das Basecamp21 war Ort der Verge- 28. April bis 1. Mai 2023 in Schwäbisch Carsten Korinth wisserung und Identifikation, Inspi- Gmünd mit, um an die Zwischensta- Referent Jugendpolitik u. Grund- rations- und Ermutigungsquelle. Viele tion Basecamp21 anzuknüpfen. Dafür satzfragen im CVJM Deutschland Teilnehmende und Delegationen sind erbitten wir jetzt schon deine Unter- mit ersten Ideen und Vorhaben in die stützung im Gebet, damit wir gemein- Zeit nach dem Basecamp21 gestar- sam in der Juniausgabe 2023 des CVJM tet, wie sie persönlich, als CVJM vor Magazins diese Zeilen lesen können: Gefördert aus Mitteln des Kinder- Ort und als große Gemeinschaft der »Nun liegt das Basecamp23 schon zwei und Familienplans vom Bundes- ministerium für Familie, Senioren, CVJM-Bewegung in die Zukunft auf- Monate hinter uns. 1.000 engagierte Frauen und Jugend (BMFSFJ). CVJM Magazin 07
THEMA AUFBRECHEN Ich möchte mit meiner Jugendgruppe darüber sprechen, was wir verändern könnten und wie es in Zukunft weitergeht. Ich möchte mehr Verantwortung als Begleiter für langfristige Begegnung von Jugendlichen mit Jesus übernehmen. Ich nehme die Stimmung mit, die mir während des Basecamp21 aufgefallen ist, gemeinsam Zukunft zu gestalten und nicht krampfhaft an »Traditionen« oder Programmen, »die früher mal funktioniert haben«, festzuhalten. Ich nehme mit, dass ich super gesegnet bin, in einer solchen Organisation meine Berufung ausleben zu dürfen und dass ich am richtigen Platz bin. Meine nächsten Schritte? Weiter Reich Gottes bauen: erwartungsvoll, für alle, existenziell und mit vollem Einsatz! WAS NIMMST DU AUS Mein persönliches Potenzial und das meines DEM BASECAMP MIT? CVJM sind noch nicht aus- geschöpft. Ich will mich fragen, welche Rolle ich Die Basecamp21-Teilnehmenden haben uns einnehmen möchte. (anonym) verraten, welches ihre ganz persönlichen nächsten Schritte nach dem Basecamp21 sein werden. Hier einige Ausschnitte. Sehr viele neue Gedanken und Fragestellungen. Ich nehme mit, noch mehr dafür zu kämpfen, eine Plattform zu schaffen, bei der sich Alt und Jung besser begegnen und sich gegenseitig wahr- und ernstnehmen können. Zum einen nehme ich mit, dass es gut ist, in seine Vergangenheit zu schauen. Was hat mich geprägt? Zum anderen nehme ich mit, wie viel- seitig die CVJM-Arbeit ist und wie wertvoll es ist, dass wir gerade jüngere Personen so mitprägen können. Als Erstes will ich überlegen, welche Schritte in meinem CVJM als Nächstes anstehen könnten. Wie können wir im CVJM enger zusammenwirken und gemeinsam in die Zukunft gehen? 08 CVJM Magazin
AUFBRECHEN THEMA WAS WOLLEN WIR ALS CVJM SEIN? EINE EINLADUNG ZUR SELBSTREFLEXION Wie verstehe ich mich mit meiner Person und meinem Engagement im CVJM eigentlich? Schon einmal darüber nachgedacht? Und welche Rolle sehe ich für meinen CVJM? Du bist eingeladen zu einer gedanklichen Wanderung in den Bergen. Das Bergmotiv hatte uns beim Base- die Verantwortung. Ich vertraue camp21 stark inspiriert. Nun muss es mich dieser Person gern an. keine Tour im Hochgebirge sein, aber zumindest so, dass es für eine Tages- Gewiss haben alle drei Bilder bzw. Rol- wanderung mit kräftigem Höhenan- len Vor- und Nachteile, bzw. bergen stieg ausreicht. Dafür ist die richtige Chancen und Risiken. Wir empfehlen Ausstattung unverzichtbar, also z. B. dir, zunächst bei diesen Motiven zu Wanderschuhe statt Flipflops, sonst bleiben. kann eine solche Tour schnell zur Tor- Falls dir darüber hinaus weitere Rol- tur werden. In Fachgeschäften kann len hilfreich erscheinen (z. B. der sich der Kunde ausrüsten und zieht Sherpa, der alle Lasten trägt; die Alm- dann weiter. wirtin, die zwischendrin zur Stärkung Wen wünschst du dir an deiner Seite? angelaufen werden kann; oder der Einen Mitwanderer, der in deinem Bergretter, der kommt, wenn etwas Tempo mitgeht? Ihr seid eine Wegge- passiert ist), dann ergänze sie gern. meinschaft, ermutigt euch gegensei- tig, sucht miteinander nach Wegen. Mögliche Fragen: Oder eine Bergführerin, die den Weg 1. Persönlich verstehe ich mich eher kennt und weist, immer einen guten als Ausstatter/-in, Mitwanderin/Mit- Schritt vorausgeht und das Tempo vor- wanderer oder Bergführer/-in. Wa- gibt? rum sehe ich mich so (persönliche Wer willst du im Leben von jungen Erfahrung bzw. Entwicklung)? Menschen sein? Und welche Rolle 2. Meinen CVJM sehe ich als Ausstat- will dein CVJM einnehmen? Herzliche ter, Mitwanderer oder Bergführer. Einladung zu einer einfachen und hilf- Woran mache ich das fest? reichen Übung, die sich gut auch für 3. Welche Rolle müsste unser CVJM den Einstieg in eine Sitzung eignet. vorrangig aus Sicht junger Men- schen einnehmen? Schau dir die drei abgedruckten Bildkarten an: Die Karten sind als Download verfüg- 1. Der Ausstatter rüstet aus mit Mate- bar: www.cvjm.de/basecamp-karten rial, Knowhow rund um die Wande- rung und lässt den Wanderer zie- hen. 2. Die Mitwanderin begleitet auf dem Weg. Geht neben mir auf Augenhö- he, sucht mit nach dem Weg. 3. Die Bergführerin kennt sich aus, Hansjörg Kopp zeigt einem, wo es langgeht, trägt Generalsekretär CVJM Deutschland CVJM Magazin 09
THEMA AUFBRECHEN CVJM. DIE ZEIT DEINES LEBENS. Wie können wir neu erzählen, wofür CVJM steht, was unser Auftrag ist und weshalb wir so von CVJM begeistert sind? Was macht Mut und weckt Leidenschaft, CVJM in die Zukunft zu führen? Uns hat die Frage umgetrieben, wie sich das, was CVJM auszeichnet und welche Bedeutung der CVJM mit sei- CVJM. Die Zeit deines Lebens. nen Angeboten, Menschen, seiner Haltung, seinen Potenzialen hat, neu Wusstest Du, dass es absolut einzigartig ist, in Worte fassen lässt. Gelingt es, eine was Du im Alter zwischen 10 und 30 erlebst?! Geschichte zu erzählen, die mir na- An keine Zeit in Deinem Leben wirst Du dich später stärker zurückerinnern. hekommt und mich berührt? Etwas, das die besonderen Erfahrungen jun- Aber vielleicht fühlt es sich für Dich im Moment überhaupt nicht so an. ger Menschen aufgreift und zugleich Du musst lernen, Dich messen, Leistung bringen. daran erinnert, dass »die Zeit deines Orientieren in der Welt der 100.000 Angebote und Ablenkungen. Lebens« für Menschen aller Genera- Und trotzdem gibt‘s da eine Frage – vielleicht verborgen: tionen in der Jugendzeit liegt? (siehe auch Kolumne #rundumsdreieck auf Ist da noch mehr? Werde ich gesehen? Seite 4). Kann ich bei etwas dabei sein, das größer ist als ich selbst? Unbestritten ist und bleibt die »Pari- ser Basis« (1855) das Grundlagendoku- Genau dafür gibt es den CVJM. ment des CVJM, das unseren Auftrag Hier triffst Du auf Gemeinschaft: in großartiger Weise beschreibt. Sie ist Menschen, die ein Stück Leben teilen. das Band, das die weltweite YMCA-Be- Und daran wachsen. wegung verbindet und zusammenhält. Du erfährst Wertschätzung und Vertrauen, Mit der »Challenge 21« und der »Kam- Du kannst Dich ausprobieren und Verantwortung übernehmen, pala-Erklärung« (www.cvjm.de/grund- erlebst Sinn und Spiritualität. satzpapiere) kamen am Ende des 20. Das stärkt Dich und gibt Dir die Chance, Dein Potenzial zu entfalten. Jahrhunderts wichtige Perspektiven für die Arbeit des CVJM hinzu. Wer seinen Freunden genau solche Erfahrungen ermöglicht hat? »CVJM. Die Zeit deines Lebens.« will Jesus Christus. diesen wunderbaren CVJM mit seiner Ohne ihn würde es den CVJM nicht geben. Relevanz für junge Menschen neu er- Wir glauben, dass er nicht nur die Welt verändern kann, sondern auch Dich. zählen und bezieht sich dabei eng auf Weil er ein Meister ist, der Kreativität, der Hoffnung, der Liebe. die Pariser Basis. Seine Ideen wollen wir leben und ausbreiten. »Die Zeit deines Lebens« gibt es auch Und obwohl wir im CVJM total unterschiedlich sind, gehören wir zusammen. als Film mit tollen Bildern aus der Gemeinsam suchen und finden wir: CVJM-Bewegung. Wir empfehlen Freude und Freunde, Glauben und Gerechtigkeit, Hoffnung und Sinn – aber, zuerst den Text zu lesen. Leise eben ein Leben mit Bedeutung. oder laut. Oder lass ihn dir sogar vor- lesen. Text, Film und Audio findest du auf: www.cvjm.de/zdl CVJM. Die Zeit deines Lebens. 1.600 Mal in Deutschland, als YMCA in 120 Ländern weltweit. Hansjörg Kopp Generalsekretär CVJM Deutschland 10 CVJM Magazin
AUFBRECHEN THEMA 4 X JA – FÜR EINE ZUKUNFT VOLLER MÖGLICHKEITEN Die Corona-Zeit hat viele Angebote eingeschränkt. Wie können wir uns neu aufstellen, um die Zeit danach zu gestalten? So schnell die Corona-Situation unseren Alltag durcheinan- In den letzten Monaten haben wir mit vielen gesprochen, der gebracht hat, so lang und zäh scheint der Weg heraus. die genau solch einen Neustart gestalten wollen. Zum ei- Und dennoch gibt es viele ermutigende Signale, dass es nen braucht es die Perspektive, dass ein neuer Start wirk- eine Zeit danach geben wird. Um dieses »Danach« zu ge- lich bald erfolgen kann. Hier ist Timing gefragt. Zum ande- stalten ist jetzt eine gute Zeit. ren ist der Corona-Einschnitt für unsere Gesellschaft (und damit auch für CVJM und Gemeinde) wohl tiefer, als heute Neue Voraussetzungen vielen bewusst ist. Es wird kein Zurück in die Zeit davor ge- Echt jetzt? Das Leben ist eh schon recht mühsam. Und dann ben. Stattdessen sollte uns die Frage leiten: »Was braucht sollen wir uns zusätzlich noch mit der Zeit danach beschäf- CVJM-Arbeit für die 2020er Jahre?« tigen? Reicht es nicht, wenn dann alles vorbei ist und wir weitermachen können, wo wir im März 2020 aufgehört ha- Chancen im Aufbruch ben? Ich bin überzeugt, das reicht nicht. Denn inzwischen Solch eine große Chance zur Neuausrichtung bekommen ist einiges passiert. Und nicht zuletzt hat die Corona-Zeit wir nicht oft. Wenn wir als CVJM eine entscheidende Größe auch manchen von uns zugesetzt. Dazu kommt, dass auch für die Kinder und Jugendlichen sein wollen, liegt hier gro- die Kinder und Jugendlichen ihre Gewohnheiten geändert ßes Potenzial zur Erneuerung – und eine Erneuerung der haben. Vielleicht kommen sie gar nicht so einfach wieder, Form hat ja im CVJM ja eine lange Tradition. wenn unser CVJM wieder öffnet. Nicht zuletzt müssen sich die Teams der Mitarbeitenden wieder finden und sammeln. Solch einen Aufbruch können manche Vereine sicher selbst gestalten. Wir bei Wunderwerke unterstützen und moderie- Gottes JA gilt auch im Umbruch ren solche Wege auch für und mit euch. Denn manchmal hilft Als Christen leben wir von Gottes großem JA zu uns. Ge- ein Impuls von außen, um den eigenen Weg zu entwickeln. rade in einem Umbruch sind wir gefragt, unseren Halt in Weitere Infos: www.wunder-werke.de Gott erfahrbar zu machen – für uns und andere. Mit »4 x JA« wollen wir uns Gottes großes JA neu bewusst machen: Christian Herbold • JA zur Zukunft im Vertrauen auf Gott CVJMer aus Wuppertal, freier • JA zur Zukunft mit einer tragfähigen Vision Mitarbeiter bei Wunderwerke e. V., • JA zur Zukunft auf neuen Wegen und mit alten Schätzen ab Sommer im CVJM Baden • JA zur Zukunft als ganze Gemeinschaft CVJM Magazin 11
THEMA AUFBRECHEN Und j e t z t r a u s Genug vor den Bildschirmen gehangen – jetzt ist es verstärkt dran, mit Kindern und Jugendlichen die Schöpfung Gottes neu zu entdecken, sagt Clemens Schlosser. Michael Götz: Wer dich kennt weiß, dass du leidenschaft- Mit dem Slogan »Zurück zur Natur« sind in der Jugend- lich gerne draußen unterwegs bist. Wie würdest du deinen arbeit immer wieder Trends entstanden – angefangen von eigenen Zugang zur Natur beschreiben? den Pfadfindern bis heute zu Kletterparks und Baumhaus- Clemens: Am faszinierendsten finde ich, dass die Schöp- camps. Welche Formate findest du, sollen wir jetzt in der fung für mich keine weitere Erklärung braucht. Sie spricht Jugendarbeit fördern? für sich selber. Wenn ich in einen See springe, beim Wan- Ultrawichtig finde ich, den einfachen Schritt in die Natur dern Felsformationen bewundere, dann frage ich mich zu wagen. Kleine Sachen wie ein Lagerfeuer machen, eine nicht: Warum ist das so? Sondern ich genieße es, einfach zu Übernachtung draußen im Wald unter freiem Himmel. Da sein und nicht selten gerate ich dabei ins Staunen. braucht man keine mega Ausbildung und trotzdem schafft man ohne großen Aufwand dadurch geniale Erfahrungen. Wie hast du Jugendliche in dieser Corona-Zeit in Bezug auf Aber natürlich sind auch große Projekte wie Niederseil- die Natur erlebt? parks und Baumhauscamps super. Es gibt da nicht das eine In Studien kommt klar raus, dass der Medienkonsum deut- Programm, sondern ich möchte Jugendleitern Mut ma- lich zugenommen hat. Das bringt sicherlich einiges Ne- chen, da anzufangen, wo die eigene Neugierde am größten gatives wie ungesunde ist. Schaut, was bei euch in der Nähe ist: eine Fahrradtour Wer viel in der Natur ist Körperhaltung, fehlende zum nächsten See oder den Dorfimker miteinander besu- Erfahrungen der Weite chen. Helft mit, dass die Jugendlichen mit euch Neues aus- (…), lernt sie zu schätzen und anderes mit sich. Da probieren dürfen und dabei anfangen zu staunen, wie der und will sie dann natürlich haben wir natürlich auch lebendige Gott die Erde so wunderbar geschaffen hat. Und mit unseren vielen digita- dann treten auch die vielen auch beschützen. len Jugendarbeitsforma- »Warums«, die in der Pande- Ultrawichtig finde ich, ten in diesem Jahr dazu mie verstärkt aufgebrochen beigetragen. Doch ich finde das auch gar nicht so schlimm. sind, wieder in den Hinter- den einfachen Schritt in Das war das Beste, was passieren konnte, in dieser Zeit. grund. Dann, wenn wir ge- die Natur zu wagen. Gleichzeitig habe ich gerade im letzten Sommer auf einem meinsam die Schöpfung Zeltcamp erlebt, wie die Jugendlichen richtig froh waren, bestaunen, die keine weite- aus der digitalen Übersättigung auszubrechen, sich zu be- re Erklärung braucht, sondern die einfach ist – wie ich und wegen, rumzuklettern, in den See zu springen, am Lager- mein Schöpfer auch. Und was gibt es Größeres als diese feuer tiefe Gespräche zu führen. Da hat keiner Online-Ver- Erkenntnis? anstaltungen oder seine Playstation vermisst. Vielen Dank, Clemens, für das Gespräch und dir viel Stau- Warum findest du es neben dem Wohlbefinden der Ju- nen mit den Jugendlichen im Sommer am Waginger See gendlichen so wichtig, dass wir mit Jugendarbeit draußen mit dem Blick in die Alpen. unterwegs sind? Wer viel in der Natur ist, bekommt einen anderen Bezug dazu, lernt sie zu schätzen und will sie dann auch beschüt- zen. Das ist für mich im Kontext der Klimakrise der beste Zugang, Jugendliche für ihre Welt zu sensibilisieren. Das Clemens Schlosser wird in der Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. Landessekretär im CVJM Bayern 12 CVJM Magazin
AUFBRECHEN THEMA GEMEINSAM ZOCKEN … und vom Glauben erzählen. E-Sport fasziniert seit einigen Jahren vor allem Kinder und Jugendliche. Als CVJM können wir das nutzen, um auch neue Zielgruppen zu erreichen. »Es ist spannend, man fiebert direkt mit. Die ganze Ent- wicklung ist beeindruckend. Ich bin gespannt, wie weit das noch vorrückt. Vielleicht in die Mitte der Gesellschaft auch irgendwann. Momentan ist das ja schon eher noch eine Subkultur, auch wenn es ziemlich groß ist.« Die Per- son, die hier für einen Beitrag im SWR (Südwestrundfunk) interviewt wurde, spricht nicht von Eishockey, Schach oder dem Züchten von Bonsaibäumen. Nein, die Person spricht von »E-Sport«. Und es stimmt: Diese »Subkultur« ist ziemlich groß. Im Jahr Eindrücke des E-Sport-Camps im CVJM München 2019 haben sich 44 % der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland ein oder mehrere E-Sport-Turniere angeschaut. Im Jahr 2019 wurden weltweit 443 Millionen Menschen erreicht. Es ist spannend, man fiebert direkt Zum Vergleich: Im Jahr 2018 schauten sich weltweit knapp mit. Die ganze Entwicklung ist vier Milliarden Menschen mindestens ein Fußballspiel an. 2021 gewann das Siegerteam bei einem professionellen beeindruckend. Ich bin gespannt, »CS: GO«-Turnier 200.000 € Preisgeld.1 Ja, diese Subkultur wie weit das noch vorrückt. erfreut sich immer mehr Beliebtheit und steigender Zuschauerzahlen. E-Sport definiert der E-Sport-Bund Deutschland e. V. (ESBD) als unmittelbaren »Wettkampf zwischen menschlichen aber auch offline eine gute Zeit miteinander zu haben. So Spieler/-innen unter Nutzung von geeigneten Video- und gab es jeden Tag auch ein Alternativprogramm bestehend Computerspielen an verschiedenen Geräten und auf digita- aus Jugger, medienpädagogischen Gesprächen oder einem len Plattformen unter festgelegten Regeln.« Der Deutsche Gebetsspaziergang. Durch dieses Angebot konnte der Olympische Sportbund (DOSB) geht hier noch einen Schritt CVJM München Jugendliche erreichen, die sonst keine Be- weiter und differenziert zwischen »E-Sport«, bei dem ana- rührungspunkte mit dem CVJM und dadurch auch nicht loger Sport virtuell abgebildet wird, zum Beispiel Fußball mit dem Evangelium hatten. in Fifa oder Basketball in NBA2k21, und »E-Gaming«, also beispielsweise »League of Legends« oder »Counterstrike: Lesetipp Global Offensive«. Wenn ihr mehr Ideen und Anregungen bekommen wollt, welche Rolle E-Sport in der christlichen Kinder- und Ju- Anknüpfungspunkte für den CVJM gendarbeit spielen könnte, dann ist unsere Gaming-Bro- Wie sich die Begeisterung für das Thema nutzbar machen schüre was für euch. Hier werden theologische und prak- lässt, zeigt der CVJM München, der Deutschlands erste E- tische Impulse zum Thema Gaming gegeben. Wenn du Sport-Freizeit durchgeführt hat, sehr eindrücklich. Hier Interesse hast, melde dich gern unter ullrich@cvjm.de. haben Simon Mirikian und sein Team die Idee aufgegrif- fen, junge Menschen in ihrer Begeisterung für E-Sport 1 »CS: GO« steht für »Counter-Strike: Global Offensive«. wahrzunehmen und zu fördern. Es ist ein Computerspiel aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Eine Woche lang verbrachte eine Gruppe jugendlicher Ga- mer unter professioneller Anleitung eine Freizeit im Haus des CVJM München, teilte Leben, Essen und Gemeinschaft Ruben Ullrich und zockte miteinander. Ziel dabei war klar, die Fähigkeiten Referent Junge Generation und der Jugendlichen in den Spielen zu fordern und zu fördern, TEN SING im CVJM Deutschland CVJM Magazin 13
C VJM WESTBUND LEITUNG ÜBER GELD SP Warum es wichtig ist, doch über Ge BASECAMP21 »Über Geld spricht man nicht« – so liest man es besonders für Deutschland und Europa. Das ungute Gefühl, vielleicht beneidet (oder bedauert) zu werden, vermischt sich mit einer weiteren Re- Eine Delegation des CVJM-Westbund hat am densart: Geld verdirbt den Charakter. bundesweiten CVJM-Kongress teilgenommen. Gottes Geld steckt in den Taschen seiner Menschen Und trotzdem wollen wir auf diesen Sei- Zunächst wollten wir mit 80 bis 100 verantwortlichen Personen aus den ten über Geld schreiben. »Money Talk« Ortsvereinen und Kreisverbänden des CVJM-Westbund beim Basecamp21 berichtet darüber, wo wir finanzielle in Schwäbisch Gmünd dabei sein. Dann war schnell klar, dass aufgrund Co- Mittel benötigen, wie ihr mit Freude rona die Zahl der Teilnehmenden reduziert werden muss. So wurde allen und gut informiert Geld abgeben könnt CVJM-Landesverbänden ein Kontingent zugeteilt. Und schließlich musste und wie wir im CVJM die anvertrau- der Kongress wegen der anhaltenden Pandemie in ein digitales Format um- ten Spenden und Beiträge einsetzen. gewandelt werden. Frei nach der Aussage eines älteren So saßen Ende April 30 Personen aus dem CVJM-Westbund vor ihren Lap- Bruders: Gott hat jede Menge Geld – es tops, PCs oder Tablets – zusammen mit CVJM-Verantwortlichen aus allen steckt in den Taschen seiner Menschen. Teilen Deutschlands. Was wir inhaltlich erarbeitet haben, wird an anderen Stellen in diesem CVJM-Magazin berichtet. Geld als Ausrüstungsgegenstand Beim virtuellen CVJM-Basecamp21 ist Beteiligung von Young Leaders mir noch mal klar geworden, dass die Von Anfang an war uns wichtig, dass junge Gestalterinnen und Gestalter »beste Zeit deines Lebens« vor allem in von CVJM-Arbeit, Young Leaders, Teil unserer Delegation sind. So gab es be- reits im letzten Jahr ein Bewerbungsverfahren dieser Altersgruppe. Neben Mitgliedern des Gesamtvorstandes sowie Bundessekretärinnen und Bun- dessekretären haben 11 junge Verantwortliche aus dem CVJM-Westbund beim Basecamp21 mitgearbeitet. Es war zu beobachten, dass auch aus den Spendenprojekt im Sommer anderen Regionen Deutschlands viele junge Menschen mitgewirkt haben. Hauptamtliche Begleitung der Erkenntnisse und Ausblick Jungbläserarbeit Neben den persönlichen Erkenntnissen der Teilnehmenden wurde uns CVJM-Westbund e. V. vor allem wichtig, dass wir im CVJM-Westbund mehr Raum für Beratung, Spendenkonto: Austausch und Diskussion von aktuellen Themen brauchen. Themen, die DE80 3506 0190 1010 2570 57 wichtig und relevant sind, um CVJM-Arbeit heute und in Zukunft zu gestal- KD-Bank eG Dortmund ten. Dazu bieten sich vor allem digitale Formate an, bei denen es egal ist, Verwendungszweck: Stelle-JBL aus welcher Region sich Menschen beteiligen. Und trotzdem ist es ganz anders, sich bei einem Kongress leibhaftig zu Weitere Infos gibt es unter: treffen und in vielen Seiten- und Abendgesprächen wichtige Themen zu www.cvjm-westbund.de/ besprechen und Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Deshalb freuen wir unterstuetzen uns schon sehr, dass wir dann in zwei Jahren hoffentlich mit 80 bis 100 Per- sonen aus dem CVJM-Westbund am Basecamp23 (28. April bis 1. Mai 2023) QR-Code scannen auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd teilnehmen werden. und direkt helfen! Matthias Büchle Generalsekretär 14 CVJM Magazin
GESCHÄFTSSTELLE C VJM WESTBUND RICHT MAN NICHT eld zu sprechen und wofür wir die Spenden einsetzen. CVJM-Familie der persönlichen Begegnung mit sol- wir in der christlichen Jugendverbands- chen Menschen geschieht, die ihr Le- arbeit so viel einzubringen haben. Und ben mit jungen Menschen teilen. Ein das müssen die Menschen wissen, die Basecamp ist aber auch der Ort, wo die in den kirchlichen und öffentlichen Ausrüstung und Verpflegung zu finden Gremien über die Taschen verfügen, in sind und wo Träger und Bergführe- denen Gottes Geld zu finden ist. rinnen (haupt- und ehrenamtlich Mit- arbeitende) ihre wichtige Arbeit tun. Gibt es ein Thema, über das Und deshalb müssen wir auch unsere finanziellen Möglichkeiten teilen und wir hier schreiben sollen? die Arbeit mit und für junge Menschen Dann schickt uns eine kurze mit dem nötigen Geld ausrüsten. Nachricht an redaktion@cvjm- Auf uns aufmerksam machen Und ich musste an unseren so plötz- magazin.de. Wir freuen uns MONEY TALK lich verstorbenen und schmerzlich ver- über eure Anregungen! missten Kollegen Jörg Bolte denken, Ich bin mir sicher, dass immer wieder der sich bei den Kirchen und in der Bleibt behütet. Spendenbriefe von großen und kleinen AEJ (Arbeitsgemeinschaft der Evan- Organisationen einen Weg in deinen gelischen Jugend) auch immer für die Briefkasten finden. Bunte, auffällig finanzielle Unterstützung der guten Ar- gestaltete Briefumschläge, kleine Ge- beit im CVJM eingesetzt hat. Er hat uns schenke – all das sind Maßnahmen, um häufiger daran erinnert, dass wir unser Michael van den Borre deine Aufmerksamkeit zu gewinnen, Profil als CVJM schärfen müssen, weil Geschäftsführer das Herz zu berühren und für eine Spen- de zu motivieren. In diesen Tagen finden einige CVJMer einen Brief vom CVJM-Westbund in Unterstütze uns über unser Spendenportal: ihrem Briefkasten. Voller Begeisterung www.cvjm-westbund.de/spendenportal für die jungen Menschen und seine Ar- oder durch eine direkte Überweisung auf unser Konto: beit berichtet Andreas Form in seinem IBAN: DE80 3506 0190 1010 2570 57 • BIC: GENODED1DKD • KD-Bank Dortmund Freundesbrief an die Spenderinnen und Spender von seinen Erlebnissen. Dabei spricht er nicht über Geld – und doch Spendenziel je 240.000 € ist klar, dass seine Stelle und die Beglei- tung der jungen Bläserinnen und Bläser Geld kosten. Bei Money Talk wollen wir nicht ständig über Geld sprechen – aber wir wollen dich begeistern für die tollen Projekte, die im CVJM für und mit jun- gen Menschen möglich sind. Und wir wollen mit dir die Erkenntnis teilen, die ich vor einigen Jahren als Ergebnis einer Studie las: »Spenden macht glücklich.« Und was gibt es Schöneres, als sich ge- genseitig glücklich zu machen?! Spenden: erreicht bis 15.05.2021 Spenden: erreicht bis 15.05.2020 Kristina Regeniter 74.464,50 € 82.362,62 € CVJM Magazin 15
C VJM WESTBUND PERSÖNLICH BÜRO FÜR SPEKTAKULÄR-SPONTANE WUNSCHERFÜLLUNG Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit des CVJM-Westbund »Büro für spektakulär-spontane Wunsch- CVJM-Arbeit ist kreativ erfüllung« – das stand schon am meiner Aktuell sind Sarah-Sophie Bürotür, als ich im Jahr 2014 im Bereich Schewe, Carsten Tappe und Öffentlichkeitsarbeit beim CVJM-West- Stefanie Bosse das Team für bund angefangen habe. Seitdem hat sich spektakulär-spontane Wunsch- der Arbeitsbereich verändert und erweitert, erfüllung. Klar ist: Arbeit im Schwerpunkte sind hinzugekommen oder CVJM ist Arbeit für und mit Menschen Artikel, Visitenkarten, T-Shirts, Formu- haben sich verlagert, Mitarbeitende sind in und somit immer kreativ und darauf lare, News-Artikel, Videos, Fotos, … Ruhestand gegangen, andere sind neu hin- bedacht, Wünsche zu erfüllen. Aber ir- Und so füllen sich unsere To-do-Lis- zugekommen. Aber tatsächlich steht das gendwie fühlt es sich so an, als ob die ten manchmal schneller, als uns lieb auch heute noch an der Bürotür vom Team verrücktesten, spontansten, dringends- ist. Möglicherweise liegt das auch da- Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle ten und chaotischsten Wünsche auf ran, dass wir nicht so gut Nein sagen des CVJM-Westbund in Wuppertal. unseren Schreibtischen landen. Und können. Oder daran, dass uns unsere wenn schon, dann bitte alle auf einmal. Arbeit wichtig ist. Wobei es nicht die Das sorgt gelegentlich dafür, dass wir Arbeit an sich ist, die uns am Herzen mit dem Telefonhörer am Ohr einen In- liegt, sondern die vielen kleinen und stagram-Post abschicken, während wir großen Ideen, die sich hinter den An- Personalnachrichten unsere E-Mails checken und parallel fragen verbergen. Sie machen den mit der Kollegin an der Tür einen Ter- CVJM-Westbund zu dem, was er ist: Im vergangenen Quartal feierten min vereinbaren. Zu einem Werk, das die Menschen im folgende Mitarbeiterinnen ein Dienst- Blick hat. Wir wollen sie mit der bes- jubiläum: Silke Dreßler, Mitarbeiterin Wofür wir zuständig sind ten aller Botschaften erreichen, ihre im Bereich Gästeempfang und Büro der Bleibt die Frage: Was genau macht die Persönlichkeit wachsen lassen und sie Bildungsstätte Bundeshöhe (20 Jahre) »Öffentlichkeitsarbeit«? Schau dich in ihrer ehren- oder hauptamtlichen und Martina Karls, Mitarbeiterin im im Westbund um, du findest an allen Arbeit stärken und voranbringen. Das Tagungs- und Gästehaus Elsenburg in Ecken und Enden schöne (und gelegent- motiviert. Und begeistert. Kaub am Rhein (10 Jahre). lich auch weniger schöne) Produkte Vielen Dank für euren treuen Einsatz unserer Arbeit: die Westbund-Website, und euer Engagement im CVJM- Broschüren und Arbeitshilfen, Flyer, Westbund! Logos, Postkarten, Social Media, Brief- Stefanie Bosse papier, Banner, Roll-ups, Merchandise- Team Öffentlichkeitsarbeit BERUFUNG STELLE ARBEIT MIT KINDERN Katrin Lindner wird Bundessekretärin Wir freuen uns sehr, dass der Vorstand Katrin Katrin Lindner eine Vielzahl von Interessen im Lindner aus Essen zum 1. September 2021 auf sportlichen, musischen, kreativen und naturwis- die vakante Stelle Arbeit mit Kindern berufen senschaftlichen Bereich. Beste Voraussetzungen hat. Damit bekommt dieses wichtige Arbeitsfeld also, um als Bundessekretärin in diesem Arbeits- wieder hauptamtliche Unterstützung. bereich gute Impulse zu setzen. Wir freuen uns darauf. Schon jetzt ein »herzliches Willkommen«. Neben einer theologischen Ausbildung am Jo- hanneum in Wuppertal und einem ergänzenden Matthias Büchle Studium in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit hat Generalsekretär 16 CVJM Magazin
PERSÖNLICH C VJM WESTBUND SCHMERZ UND GROSSER DANK Wir nehmen Abschied von Jörg Bolte. schmerzlicher ist der Abschied – auch Vorstand der Evangelischen Jugend im wenn wir wissen, dass er nun als Kind Rheinland und dem Jugendpolitischen Gottes in der »himmlischen Wohnung« Ausschuss der AEJ-NRW. Er war Mit- einen Platz hat. Besonders denken und gestalter evangelischer Jugendarbeit beten wir für seine Frau Andrea und auf Landesebene und hat die wichti- die Tochter. ge Rolle der Werke und Verbände in Matthias Büchle seinen Positionen mit Leben gefüllt. Generalsekretär im CVJM-Westbund In Erinnerung bleibt Jörg durch seine wertschätzende, konstruktive und ehr- »Halli Hallo…« so klang es fröhlich und liche Persönlichkeit, die junge Men- liebevoll, wenn Jörg den Raum betrat. schen motiviert und begleitet hat, wie Es war diese wertschätzende Freund- auf dem Kirchentag in Dortmund 2019 lichkeit, die Jörg ausmachte. Er war im Zentrum Jugend. Mit seiner authen- respektvoll, verlässlich, immer gut vor- tischen und freundlichen Art, Proble- bereitet und strukturiert. Er konnte mit me anzusprechen und zu lösen hat Jörg einem Lächeln den roten Faden her- uns nachhaltig beeindruckt. Mit ihm Am 29. April 2021 ist CVJM-Bundesse- stellen, wenn man sich gedanklich ver- war immer ein humorvoller, zuverläs- kretär Jörg Bolte im Alter von 54 Jahren laufen hatte. Für einen Dienst, der uns siger und positiver Geist im Raum. gestorben. Eine Operation am Herzen oft in die erste Reihe stellt, war er im Jörg war mit jeder Faser seines Körpers hatte solche Komplikationen hervor- besten Sinne dezent und unaufgeregt, ein Mitstreiter Gottes auf Erden. Wir gerufen, dass die Ärztinnen und Ärzte hat in unserer Dienstgemeinschaft werden ihn schmerzlich vermissen. vierzehn Tage lang um sein Leben ge- ausgleichend gewirkt. Er war klar und Stefan Niewöhner kämpft haben. eindeutig, um einzufordern, was junge Geschäftsführer der AEJ-NRW Es ist ein großer Schmerz, einen Kolle- Menschen und Mitarbeitende brau- gen und Bruder zu verlieren – mitten chen. Er hat seinen Glauben und seine heraus aus dem Leben, dem Dienst, Überzeugungen im und auf dem Her- der Dienstgemeinschaft. Fast 11 Jahre zen getragen mit einer ganzen Kollek- lang hat Jörg Bolte im CVJM-Westbund tion von CVJM-Shirts. Durch Worte und in unterschiedlichen Arbeitsbereichen Zeichen hat er zum Ausdruck gebracht, Leitungsverantwortung übernommen. wofür er stand. Und all das mit einla- Als Regionalsekretär war ihm Beglei- dender Sanftmut und Güte. tung nicht nur ein Dienstauftrag, er hat Mit Jörg zusammen zu arbeiten war ein das gelebt. Mit Leidenschaft und gro- großes Geschenk. Wir haben ihn über- ßer Geduld war er mit Menschen auf aus geschätzt und er wird uns an allen dem Weg, hat immer wieder die Initia- Ecken und Enden fehlen. Wir sind von tive ergriffen und Prozesse und Projek- Herzen dankbar für die wertvollen Jah- te nicht nur angestoßen, sondern auch re und wir vertrauen darauf, dass er in zum Ziel geführt. Als Bundessekretär den besten Händen ist, in denen es ihm für Bildung und Außenvertretung hat gut geht. er in den letzten Jahren wichtige Ak- Marika Kürten zente gesetzt und mit hohem Sachver- Bundessekretärin für Bildung, Begleitung und stand und Einfühlungsvermögen auf Beratung im CVJM-Westbund allen Ebenen Vertrauen geschaffen. Wir sind Jörg Bolte von Herzen dank- Jörg Bolte war von 2019 bis zu seinem bar für alles, was er gewirkt, was er ge- Tod in vielen Gremien der Evangeli- lebt, was er eingebracht hat! Ein großer schen Jugend in NRW aktiv, unter an- Segen für viele Menschen! Ein großer derem in der Jugendkammer der Evan- Segen für den CVJM-Westbund! Umso gelischen Kirche von Westfalen, dem
C VJM WESTBUND GEPLANT Kombikurse 2021 Berufungen Unsere Mitarbeiter-Kombikurse Neue Landesjugendpfarrerin der EKiR Neuer Landesjugendpfarrer der EKvW ermöglichen es dir, in einer tollen Die Kirchenleitung hat die 44-jährige Die Kirchenleitung der Evangelischen geistlichen Gemeinschaft zu lernen Wuppertalerin Tuulia Telle-Steuber Kirche von Westfalen hat Christian und zu üben – für dich persönlich zur neuen Landesjugendpfarrerin der Uhlstein (50) zum neuen Landesju- und für eine qualifizierte Mitarbeit. Evangelischen Kirche im Rheinland gendpfarrer berufen. Zum nächst- Aktuell planen wir, die Kombikurse berufen. Zugleich ist möglichen Zeitpunkt präsent durchzuführen. Wir freuen sie damit Leiterin des übernimmt er für die uns auf dich! Amtes für Jugendar- Dauer von acht Jah- • Kombikurse Ruhr: beit. Sie hat ihr Amt ren die Leitung des 10. – 15. Oktober 2021 in Wuppertal am 1. Mai 2021 ange- Amtes für Jugend- • Kombikurse Rheinland-Saar: treten. arbeit der EKvW. 17. – 23. Oktober 2021, Kastellaun. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit, gratulieren herzlich zu diesen Weitere Infos bei neuen Aufgaben und wünschen dazu Gottes Segen! Matthias Büchle Bundessekretärin Marika Kürten (m.kuerten@cvjm-westbund.de) 20 9. 22 ai 2 M 5. – 2 CVJM-Clubcamp goes -» Er furt - » Gebetskalender CHRISTIVAL 2021 Das Highlight des Jahres 2022 steht schon in den Startlöchern: das CHRISTIVAL in Im Gebetskalender des CVJM-West- Erfurt vom 25. bis 29. Mai 2022! DAS Event für junge Christen und Jugendgruppen, bund sind für jeden Tag im Monat eine einmalige Mischung aus Festival und Kongress und so gut, dass wir finden: Du Gebetsanliegen genannt und zusätz- solltest unbedingt auch dabei sein! lich eine Übersicht über die Termine Wir als CVJM-Westbund wollen das unterstützen mit »CVJM-ClubCamp goes im laufenden Jahr. Herzlichen Dank CHRISTIVAL«: unsere regionalen ClubCamps, also das ClubCamp Ostwestfalen, das für alle konkreten Gebete! C3 und das CVJM-Ruhrcamp, werden im nächsten Jahr nicht als separate Veranstal- tungen stattfinden, sondern wir möchten euch einladen und ermutigen, euch mit Der Gebetskalender kann in der uns aufzumachen nach Erfurt und gemeinsam das Christival zu erleben. Wer schon- Geschäftsstelle bestellt werden mal dabei war, weiß, mit wie viel Begeisterung und neuen Impulsen man hinterher (a.krueger@cvjm-westbund.de) zurückkommt und zuhause im CVJM oder der Gemeinde neu durchstartet. Also: Wir sehen uns in Erfurt! Seid ihr dabei? Infos: www.christival.de Delegierten- Dankbare Erinnerung an Brunhilde Blunck versammlung Im Alter von 85 Jahren ist Brunhilde Blunck am 2. Mai 2021 in Essen gestorben. Die Erinnerung an sie ist unmittelbar verbunden mit der Mädchenarbeit im Vom 24. bis 26. September 2021 fin- CVJM-Westbund. 20 Jahre lang hat sie diese Arbeit als Vorsitzende geleitet und det die Delegiertenversammlung des maßgeblich geprägt. Ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit, zu begeistern, haben CVJM-Westbund statt. Wir planen das zu einem regelrechten Aufbruch der Arbeit mit Mädchen und Frauen geführt. Treffen in Wuppertal in der Hoffnung, Sie war unterwegs mit dem Ziel, dass junge Menschen Jesus begegnen und da- dass die Corona-Lage das zulässt. Auf mit Orientierung für ihr Leben gewinnen. der Tagesordnung stehen Wahlen Als stellvertretende Vorsitzende des CVJM-Westbundes hat Brunhilde Blunck zum Gesamtvorstand. Auch im Vor- auch für das Gesamtwerk Leitungsverantwortung übernommen und war bereit, stand wird es Veränderungen geben. sich in einer Vakanzzeit für die Dauer von über einem Jahr in den Dienst der Im Sendungs-Gottesdienst am Sonn- kommissarischen Generalsekretärin berufen zu lassen. Für viele junge Men- tag werden wir die neuen Bundes- schen ist sie zu einem großen Segen geworden. Wir sind sehr dankbar für das sekretärinnen und Bundessekretäre Wirken von Brunhilde Blunck und befehlen sie und alle Angehörigen der Gnade einführen. Matthias Büchle und Treue unseres HERRN Jesus Christus an. Matthias Büchle 18 CVJM Magazin
BEISPIELSWEISE C VJM VOR ORT PLÖTZLICH LIVESTREAM Als wir uns auf der BMT 2019 zusammensetzten, um unseren Lobpreisgottesdienst »The Promise« wieder aufleben zu lassen, ahnten wir nicht, welche Herausfor- derungen auf uns zukommen sollten. nd der beste Kameramann Max: mit Absta Ich bin das Brot des Lebens – Mai 2020 zuhört, denn letztlich ist es eine Sache Anfang Mai, der erste Lockdown war zwischen Gott und uns. Wir geben ihm vorbei. Coronakonform, in einem ge- unser Herz. Er, der gute Hirte, findet wachsenen Team, veranstalteten wir und begegnet uns in unserer Situation den zweiten Gottesdienst. Benni bekam – unabhängig vom Drumherum! im Technikteam Verstärkung von Max Im Hintergrund stecken wir viel Herz- als Kameramann, sodass nicht mehr blut in den Gottesdienst, damit der eine Webcam herhalten musste, und Raum passend zum Thema dekoriert von Jan als Tontechniker. Beim Auf- wird. Jeden Monat freuen wir uns bau fiel uns jedoch ein »kleines« Detail über künstlerische Bibelversplakate auf: Das Internet funktionierte nicht. von Tina. Quasi das »Brot des Livestreams«. Im Das Promise-Team in Act Haus unserer Band fanden wir Asyl mit Ich bin der Weg, die Wahrheit und das ion beim Adventsgottesdienst W-LAN. So schleppten wir am Nachmit- Leben – Oktober 2020 tag die Technik in den dritten Stock, bau- In unseren Gottesdiensten predigten ten alles auf und testeten. Zehn Minuten bisher eine bunte Auswahl an Rednern vor Beginn schmierte unser PC ab, die aus dem CVJM-Westbund, Bayern und Kameras wollten nicht direkt funktio- Nachbargemeinden, die meistens zuge- Trotz schwieriger Umstände und nieren. Doch Gott hielt alles zusammen, schaltet wurden und eine persönliche wechselnder Corona-Regeln zeigte der Stream lief wunderbar! Vielleicht Note einbrachten. Bekkis Poetrys, ein Gott uns immer einen Weg und wir macht es gerade wegen dieser Hürden mittlerweile fester Bestandteil, brauch- durften seinen Geist in unserer Vorbe- so viel Spaß, jeden Monat live zu gehen. ten Zeit, um vorbereitet zu werden: tex- reitungszeit spüren. Wir freuen uns, ten, filmen, schneiden. Besonders der wenn du auch mal reinschaust! Ich bin der gute Hirte – August 2020 Gottesdienst im Oktober ist uns hierzu Lobpreismusik auf einer Bühne zu im Gedächtnis geblieben, da wir Bekki machen, ganz ohne Publikum und u. a. mit einer Drohne filmten. direktes Feedback vom Gegenüber ist Wir nehmen es als Geschenk, wie sich besonders. Uns fiel es oft schwer und aus wenigen Mitarbeitenden eine gro- wir wünschten uns Mitsänger. Doch es ße Gruppe zusammengefunden hat, Rebekka v. d. Eichen, Jan Kunz, Miriam Distel zeigte uns auch, dass Anbetung nichts der es wichtig war, anzupacken und leiten zusammen den jungen Gottesdienst damit zu tun hat, wer mitsingt oder ihre Talente einzubringen. »The Promise« im CVJM Dhünn Nächste Termine: montags 28.06.2021 23.08.2021 25.10.2021 13.12.2021 sonntags 26.09.2021 21.11.2021 live.cvjm-dhuenn.de CVJM Magazin 19
Sie können auch lesen