MAGAZIN Seele Westbund - Sport im CVJM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAGAZIN 2 | 19 Westbund mit CVJM Deutschland Seele Das Wesen meiner Seele Dreieckige Blutkörperchen Club Camps 2019 Dem Stadtteil eine Seele geben
Inhalt Titelthema: Seele Impressum CVJM MAGAZIN Westbund für Mitarbeiter im CVJM-Westbund e. V., 172. Jahrgang, erscheint viermal jährlich Herausgeber: CVJM-Westbund e. V. Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal T(02 02) 57 42-22, F (02 02) 57 42-42 E-Mail: info@cvjm-westbund.de Internet: www.cvjm-westbund.de Beteiligte Verbände: Dreieckige Blutkörperchen 6 Seele 8 CVJM-Landesverband Bayern e. V. Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. Im Druseltal 8, 34131 Kassel CVJM Norddeutschland e. V. Birkenstr. 34, 28195 Bremen CVJM-Ostwerk e. V. Sophienstr. 19, 10178 Berlin CVJM LV Sachsen e. V. Leipziger Str. 220, 01139 Dresden CVJM LV Sachsen-Anhalt e. V. St. Michael-Str. 46, 39112 Magdeburg CVJM LV Schlesische Oberlausitz e. V. Johannes-Wüsten-Str. 21, 02826 Görlitz CVJM Thüringen e. V. Gerberstr. 14a, 99089 Erfurt CVJM-Westbund e. V. Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal »Blindes Verstehen« 10 Das Wesen meiner Seele 12 Mitglieder des Redaktionskreises (Thema): Sabrina Becker (Ostwerk), Matthias Büchle (Westbund), Christian Fraaß (Thüringen), Michael Götz (Bayern), Lydia Hertel (CVJM Deutschland), Annalena Hilk (Westbund), Kerstin Kappler (Schlesische Oberlausitz), Hansjörg Kopp (CVJM Deutschland), Thomas Richter (Sachsen), Maria Siegemund (Schlesische Oberlausitz), Andree Strötker (Ostwerk), Sarah Stiegler (Drei-W-Verlag), Katrin Wilzius (Norddeutschland), Annika Walther (Bayern), Sebastian Vogt (CVJM Deutschland) Chefredaktion: Annalena Hilk Redaktion CVJM Deutschland: Lydia Hertel Mitglieder des Redaktionskreises (Westbund): Jörg Bolte, Matthias Büchle, Annalena Hilk, Sarah Stiegler, Tanya Worth Bildnachweis: Archiv CVJM-Westbund e. V. oder Dem Stadtteil eine Seele geben 14 am Bild, S. 1, 8 (Titel): Christian Kulczycki Grafik- design & Illustration, S. 3 (Tee): Pixabay.com/ congerdesign, S. 6+7 (Blutkörperchen): Drei-W-Ver- lag, S. 7 (Kindheitsbilder): Michael Götz, S. 10+11 kurz notiert Seite 4 (Rahmen): Adobestock.com/Roman Sigaev, S. 12 (Doktor): istock.com/mrPliskin, S. 17 (Hände): Bits and Splits – Fotolia.com, S. 20 (Düne): Pixabay. com/katerrmikesch, S. 23 (Kirmes): istock.com/ Alphotographic, S. 24 (Feiern): Trueffelpix – Fotolia. com, S. 25 (Icons): vectorstock.com/emybrook, S. 29 (Hintergrund): Adobestock.com/n_eri_, S. 32 o.: CVJM-Westbund Im Fokus John Collier, Gemälde, u.: Adolph von Menzel, Ge- mälde »The Iron Rolling Mill (Modern Cyclopes)«, S. Geschäftsstelle 16 Junge Menschen 27 32/33: Saltmine Theatre Company; S. 34: Unsplash/ Nicholas Green, S. 35 li.: Rainer Sauerbier, re.: Jo- hannes Kutschbach, S. 34 o.: #IAMWHOLE, u.: YMCA Leitung 17 Bildung 28 Bogotá, S.36+37 (Hintergrund): Pixaybay.com/ blickpixel, S. 39 o.: Patrick Meinhardt, u.: CVJM Köln, Persönlich 18 Musik 29 S. 44 (Morsegerät): Adobestock.com/leieng Bibelzitate: Lutherbibel, revidierter Text 1984, Erlebt 19 Sport 30 durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibel- gesellschaft, Stuttgart (www.bibelonline.de) Geplant 20 Weltweit 31 Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Auffassung der Regional 21 Redaktion wieder. Abdruck, auch auszugsweise, Wiedergabe von Textbeiträgen und Illustratio- nen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Übrigens 44 CVJM Deutschland Redaktion gestattet. Bankverbindung: KD-Bank eG Dortmund Auf die Seele kommt es an 32 IBAN: DE05 3506 0190 1010 2570 49 BIC: GENODED1DKD CVJM vor Ort 175 Jahre CVJM 33 Layout und Herstellung / Anzeigenverkauf und -verwaltung: Beispielsweise 23 Seele 36 Drei-W-Verlag GmbH Landsberger Straße 101, 45219 Essen, Infos 24 Pinnwand 38 T (0 20 54) 51 19, F (0 20 54) 37 40, www.drei-w-verlag.de Häuser 25 Kirchentag 40 Anzeigenschluss Ausgabe 3/19: 04.05.2019 Bezugspreis: 14,00 € im Jahr Zukunftswege | CVJM-Hochschule 42
Editorial Annalena Hilk Redaktionsleitung CVJM MAGAZIN Liebe Leserin, lieber Leser, vielen fällt es richtig schwer, den Begriff »Seele« mit Inhalt zu füllen. Man kann ihn nicht so recht fassen, er ist schwammig. Teehersteller haben damit anscheinend weniger Probleme. Im Supermarkt finde ich im Teeregal neben den normalen Kräuter- und Früchtetees eine ganze »Harmonie für die Seele«-Reihe: Innere Ruhe, Schlank und Fit, Magenfein, Halsfreund, Hol dir Kraft, Klarer Kopf, Einfach schön – und noch einige weitere. Es tut sicherlich gut, eine Tasse Tee zu trinken. Aber ob ich da wirklich Harmonie für die Seele in mich hinein schlürfe, wage ich zu bezweifeln. Im CVJM spielt die Seele eine wichtige Rolle – meistens wird sie im Zusammenhang »Im CVJM spielt mit dem Dreieck, also der Einheit aus Körper, Seele und Geist, erwähnt. Wir im Re- die Seele eine daktionsteam finden es wichtig, jede dieser drei Seiten nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Daher starten wir mit diesem Heft in eine Seele-Geist-Körper-Tri- wichtige Rolle.« logie. Als Einstieg findest du dazu einen Artikel von Michael Götz, der aus eigener Erfahrung begeistert von den »Drei Ecken« des CVJM erzählen kann (S. 6+7). Um zu zeigen, wie vielfältig »Seele« ist, haben wir verschiedene Statements gesammelt und einige Begriffe mit »Seele« näher betrachtet (S. 8+9). Etwas, woran vor allem Jugendliche beim Stichwort Seele schnell denken, ist die Seelenverwandtschaft. Manchmal passt es einfach zwischenmensch- lich – auch ohne viele Worte. Sarah und Vladi erleben das und erzählen uns von ihrer Seelen- verwandtschaft (S. 10+11). Robert Wilhelm hilft uns auf die Sprünge und erklärt, was »Seele« biblisch-theologisch betrachtet eigentlich bedeutet (S. 12). Um das alles praktisch werden zu lassen, erzählt uns die Patenschaftsgruppe vom Mainzer Zagrebplatz von ihrer Arbeit und wie sie dort als CVJM zur Seele des Sozialraumes, zur Seele eines Stadtteils werden. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und spannende Entdeckungen dabei, dass (deine) »Seele« so viel mehr ist als das, was uns im Teeregal begegnet. Herzliche Grüße PS: Das nächste CVJM MAGAZIN erscheint Mitte Juni. 3
kurz notiert 2022 in Erfurt CHRISTIVAL Der Jugendkongress Christival findet vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt statt. Dies gaben der 1. Vorsitzende Karsten Hüttmann und Projekt- leiter Chris Pahl bekannt. Damit geht das Christival nach Karlsruhe im Jahr 2016 bewusst in den Osten Deutschlands. Andreas Bausewein, Oberbürgermeister Erfurts, und Landes- bischöfin Ilse Junkermann laden die jungen Christen herzlich nach Thüringen ein. Das Christival wird nun von 30 Arbeitskreisen und dem Vorstand vorbereitet. Der CVJM Deutschland ist einer von 50 Trägern des Christivals. Weitere Infos: www.christival.de CVJM-Programm Beziehungsweise Gerechtigkeit KIRCHENTAG ANGEBOT mitgestalten Auch in diesem Jahr ist die Essener Initiative Wunderwerke wie- der mit ihrem interaktiven Erlebnisformat BEZIEHUNGSWEISE GE- Einfach großartig und vielfältig ist das RECHTIGKEIT unterwegs. Programm auf dem Kirchentag. Als CVJM sind auch wir dabei! BEZIEHUNGSWEISE GERECHTIGKEIT ist ein Erlebnisparcours für Schul-, Jugend- und Konfirmandengruppen. Bis zu 18 Erlebnis- Für folgende Programmbereiche stationen und eine charismatische begleitende Verkündigung suchen wir noch Mitarbeiter: sorgen für gebannte Jugendliche (vielfach erprobt!) innerhalb von T Zentrum Jugend: Jörg Bolte 120 Minuten. [j.bolte@cvjm-westbund.de] T CVJM-Baumhauscamp: Neben der Möglichkeit, individuelle Termine abzustimmen, stellt Ruben Ullrich [ullrich@cvjm.de] Wunderwerke zwei Tourwochen zu deutlich vergünstigten Kondi- T Zentrum Sport: Markus Rapsch tionen zum Buchen zur Verfügung: 19. bis 23. März und 23. bis 26. [m.rapsch@cvjm-westbund.de] September 2019. T CVJM-Quartier: Günter Lücking [g.luecking@cvjm-westbund.de] T Nachtcafé CVJM Dortmund: Stephanie Meise [info@cvjm-dortmund.de] T Messestand auf dem Markt der Möglichkeiten: Sebastian Vogt [vogt@cvjm.de] Hast du Interesse? Dann melde dich einfach bei den Weitere Infos wie ein aktuell gehaltener Tour-Kalender sowie eine verantwortlichen Personen! ausführliche Info-Mappe: www.beziehungsweise-gerechtigkeit.de 4
Studenten und UNI-Y Abschluss des SAVE THE DATE Azubis eine Heimat geben CVJM-Jubiläums Jedes Jahr verlassen unzählige junge Als CVJM-Bewegung Menschen ihre Heimat, um in der Stadt schließen wir das Ju- Studium oder Ausbildung zu beginnen. biläumsjahr gemein- Unter ihnen auch viele CVJMer. Doch sam mit einem Fest- was passiert mit ihnen? Die Erfahrung gottesdienst, Fach- zeigt: Nur wenige von ihnen finden forum und Zeit zur den Weg in die CVJM in den Uni-Städ- Begegnung ab. ten. Genau auf diese jungen Menschen feiern! wollen wir zugehen und ihnen eine Sonntag, 27.10.2019, Gemeinsam CVJM neue Heimat anbieten. Seid ihr da- 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr 175 Jahre bei? Uni-Y ist ein Netzwerk aus CVJM in Uni- und Hochschulstädten. Wir wol- Weitere Infos folgen: len Studenten und Azubis willkommen www.cvjm.de/175 heißen, indem wir uns Zeit nehmen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, in- Jetzt anmelden auf dem wir Kontakt aufbauen und helfen, www.cvjm.de/175 Kontakt zu anderen jungen Menschen zu finden. Tragt euren Verein mit euren »Erstie-Aktionen« und Veranstaltungen zusammen mit einer Kontaktperson für Studenten auf www.cvjm-aktiv.de ein. Wie es dann weitergeht? Weitere Infos: www.uni-y.de NEUE WEBSITE CVJM-Reisen Die neue CVJM-Reisen-Website (www.cvjm-reisen.de) ist online! Mit neuem Design ist sie auf allen Gerä- ten – ob Smartphone, Tablet oder Laptop – gut nutzbar. Egal für wel- che Zielgruppe oder aus welcher Re- gion, die Kooperationsplattform von neun CVJM-Landesverbänden bil- det ein vielfältiges Angebot an Rei- sen, Urlaubsangeboten und Freizei- ten ab. So unterschiedlich wie die Urlaubsvorstellungen sind, ist auch das Angebot; und damit der Überblick nicht verloren geht, sind alle Reisen über Schlagworte und eine benutzer- freundliche Suchfunktion zu finden. Jetzt noch schnell deinen Sommer- urlaub buchen! 5
Seele Dreieckige Blutkörperchen Ich bekenne mich dazu! Drei Ecken – eine Vision Genau das waren die Vereine: YMCAs, in denen 1844: Eine packende Szene nach der anderen sich junge Leute versammelten, um dem Men- wirbelt über die Theaterbühne des englischen schen als Ganzes – mit Körper, Seele und Geist – Stücks »The Soul in the Machine«. Mit einem auf zu dienen. Und das nicht aus ihrer eigenen Kraft wenige Requisiten reduzierten Bühnenbild neh- heraus, sondern mit dem Rückenwind der Liebe, men die ausdrucksstarken Schauspieler den Zu- des Glaubens und der Hoffnung – oder kurz aus- schauer mit hinein in die Geschichte des Grün- gedrückt: mit Jesus Christus. ders des YMCA – George Williams. Als wäre die Geschichte gestern geschehen und ich wäre live Das Dreieck als Symbol des CVJM folgte die- dabei gewesen, lausche ich gebannt auf dem ser grundlegenden Vision, dem ganzen Men- Höhepunkt des Theaterstücks den bohrenden schen zu dienen, im Jahr 1890. Der amerikani- Fragen der jungen Journalistin Miss Davis. Sie sche Sportsekretär Luther Halsey Gulick ver- will eines herausfinden: Was ist das Geheimnis, wendete erstmalig offiziell die drei Schlagwör- dass sich der YMCA in so kurzer Zeit über den ter Körper, Seele und Geist im Zusammenhang ganzen Globus ausbreitete – von London bis Pe- mit einem umgekehrten, gleichseitigen Dreieck. king, von Boston bis Sao Paulo, von Kapstadt Für ihn war dies der Ausdruck dafür, dass Jesus bis Berlin – und sich Tausende von jungen Men- Christus dem ganzen Menschen auf Erden diente schen der Bewegung anschlossen? Und das in oder wie es in Lukas 10,27 steht: »Du sollst den einer Zeit, wo die Industrialisierung den Glauben Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, an den Fortschritt und die Arbeitsleistung des von ganzer Seele, von allen Kräften und von gan- Menschen weltweit befeuerte. zem Gemüt.« Die Journalistin lässt nicht locker. George Wil- Drei Ecken – Körper, Seele und Geist liams ringt nach Worten. Er versucht es mit dem 1977: Am Freitagnachmittag von 16 bis 18 Uhr geistlichen Hunger der jungen Menschen nach wussten meine Eltern, dass sie auf keinen Fall ir- Gott zu erklären. Doch für Miss Davis hat Gott gendeinen Termin legen durften. Denn da hielt keine Bedeutung in ihrem Leben und so muss mich als zehnjähriges Kind nichts mehr. Ich der Gründer des CVJM es anders erklären. Und musste in die Jungschar »Berglöwe«, um dort Miss Davis und George Williams im dann bricht es regelrecht aus ihm heraus und er meine vielen Freunde zu treffen. Wenn mich Theaterstück »The Soul in the Machine« versucht es noch mal mit anderen Worten: heute jemand fragt, warum ich die Kindergruppe im CVJM Schweinfurt am Hochfeld so liebte, »Wir sind mehr als Körper, dann antworte ich: »Weil da alles dabei war!« die an Maschinen verfüttert werden. Wir sind für mehr gemacht als nur für die Arbeit. Wir haben einen Verstand, der genährt werden muss. Wir haben einen Körper, der versorgt werden muss. Wir haben eine Seele. Wir haben einen Geist. Und irgendwo in dieser toten Stadt muss es einen Ort geben, wo all dies versorgt wird. Und wenn die Menschen nicht in die Kirche gehen oder wenn diese aufhören, unsere Seelen zu ernähren, dann muss es einen an- deren Ort geben.« Unterwegs mit dem CVJM Schweinfurt 6
Drei Ecken – ein Geburtstag und MAGAZIN Landesverband 2| 19 mit CVJM Deutschland drei CVJM MAGAZINe Seele 2019: Wir feiern miteinander Geburtstag – und nicht irgendeinen, sondern den 175.! Und wer Woche für Woche tobten wir uns beim Schrub- kennt das nicht von besonderen Geburtstagen, berhockey oder ausgefeilten Geländespielen die dass man in den alten Fotoalben oder in den Lunge aus dem Leib. Oder wir lösten gemeinsam Tiefen der Bilderdateien auf dem Rechner wühlt knifflige Quizfragen und lernten praktische Dinge und für das Geburtstagskind eine schöne Prä- Dies ist eine Überschrift Dies ist eine lange Überschrift über zwei Zeilen wie Fackeln zu bauen oder Raketen zu basteln, sentation oder Fotobuch kreiert? Die alten Bil- Dies ist eine Überschrift Dies ist eine sehr lange Überschrift über 2 Zeilen die wir mit viel Getöse in Richtung Sternenhimmel der stimmen dann dankbar oder machen einen schossen. Last but not least sangen (nein, brüll- nachdenklich über das, was man erlebt hat und MAGAZIN Landesverband 3| 19 mit CVJM Deutschland ten) wir unsere Lieblingssongs wie »Barmherzig, wem man im Leben schon begegnet ist. Geist geduldig und gnädig ist er …« und lauschten auf die persönlich erlebten Jesus-Geschichten unse- Die drei nächsten CVJM MAGAZINe sollen ge- rer geliebten Mitarbeiter Kuni und Fuchsi. Dass nau solche »Fotoalben« sein, in denen wir mit- junge Erwachsene wie die beiden sich in ihrer einander das anschauen, was uns zu der welt- Freizeit für uns Kinder einsetzten, war schon eine weiten CVJM-Bewegung gemacht hat und was Botschaft an sich. Eine Botschaft, die mir deutlich dies für heute und morgen bedeutet. Und damit Dies ist eine Überschrift Dies ist eine lange Überschrift über zwei Zeilen machte: Ich bin mehr. Mehr als meine Schulleis- es nicht ganz durcheinander geht, nehmen wir Dies ist eine Überschrift Dies ist eine sehr lange tungen. Mehr als mein Aussehen. Mehr als mein unser CVJM-Dreieck als Vorlage – beginnend mit Überschrift über 2 Zeilen sozialer Status. Ja, ich habe einen Körper, eine der Seele (2/2019), dann mit dem Geist (3/2019) MAGAZIN 4| 19 Landesverband Seele und einen Geist – oder besser noch: Ich bin und dem Körper (4/2019). Und mal schauen, ob mit CVJM Deutschland Körper, Seele und Geist und das alles, weil Gott du dann auch feststellst: Dreieckige Blutkörper- mich geschaffen hat. Mehr noch: In Jesus Christus chen? Ich bekenne mich dazu. Körper hat er mir seine unendliche Wertschätzung ausge- drückt – egal wie ich mich fühle und wie nah ich PS: Übrigens ein super »Fotoalbum« zum ge- mich gerade selbst Jesus empfinde (siehe Grafik meinsam Anschauen ist der Film zum Theater- Titelseite). Dies gibt bis heute meinem Leben Sinn stück »The Soul in the Machine«. Dies ist eine Überschrift Dies ist eine lange und eine Richtung. Dreieckige Blutkörperchen? Überschrift über zwei Zeilen Dies ist eine Überschrift Ich bekenne mich dazu. Weitere Infos: www.cvjm.de/175 Dies ist eine sehr lange Überschrift über 2 Zeilen Michael Götz Generalsekretär im Jungschar »Berglöwe« CVJM Bayern Sommerfreizeit in Herbstein 19 78 7
Seele Seele, die Seele, die Wortart: Substantiv, feminin, Worttrennung: See|le Bedeutungsübersicht 1. Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden, Denken eines Menschen ausmacht; Psyche 2. substanz-, körperloser Teil des Menschen, der nach religiösem Glauben unsterblich ist, nach dem Tode weiterlebt 3. (emotional) Mensch 4. »die Seele einer Sache sein« (die Person sein, die in einem bestimmten Bereich dafür sorgt, dass al- les funktioniert) 5. (Waffentechnik) das Innere des Laufs oder Rohrs einer Feuerwaffe 6. (Fachsprache) innerer Strang von Kabeln, Seilen o. Ä. 7. (Musik) Stimmstock von Saiteninstrumenten 8. besonders in Süddeutschland bekanntes, meist aus einem Hefeteig aus Dinkelmehl gebackenes kleines längliches Brot Herkunft: mittelhochdeutsch sēle, althochdeutsch sē(u)la, wahrscheinlich zu See und eigentlich die zum See Gehörende; nach germanischer Vorstellung wohn- ten die Seelen der Ungeborenen und Toten im Wasser Quelle: www.duden.de/rechtschreibung/Seele Seelenruhe Als Synonyme für den Begriff »Seelenruhe« schlägt mir Thesaurus Wörter wie »unerschütterliche Ruhe«, »Gelassenheit« und »Ausgeglichenheit« vor. Mein Syn- onym lautet »Ida«. Ida, eine zehnjährige Alaskan Malamute-Dame, ist seit 2010 unser WG-Hund. Durch ihre freundliche, neugierige, etwas tollpatschige Art hat sie sich sofort in unsere Herzen See und auch in die sämtlicher Nachbarn geschlichen. An vie- len Tagen sind wir gemeinsam unterwegs, dienstlich und privat. Ida begleitet mich ins Büro, zu diversen Sitzungen und in so manchen Ortsverein. Bei der ersten Redaktions- sitzung des CVJM MAGAZINs war sie auch dabei. Ich finde es faszinierend, wie sie manchmal so daliegt. Eben in aller Seelenruhe. Gerne mit einer Pfote an mir, meinem Sitznachbarn oder am Tisch angedockt. Oder direkt vor der Bürotür oder im Flur, sodass alle Menschen über sie steigen müssen. Und Ida wirkt oft deeskalierender als jeder Gesprächsversuch – erprobt in diversen Zügen mit zankenden Kindern und an Bundesligaspieltagen. Seele – eine Beg Ida bringt immer wieder auch Seelenruhe in mein Le- ben: Sie bringt mich in Bewegung und mit den unter- Verschiedene Autoren näh schiedlichsten Menschen ins Gespräch, entschleunigt beschreiben, was »Se mich auf ihre Art und lenkt meinen Blick immer wieder aufs Wesentliche: Liebe und Zuwendung! Katrin Wilzius 8
Seelenheil Der Mensch hat im AT keine Seele – er ist Seele. Hebräisch: Nefesch – ursprünglich: die Kehle. Die Seele ist kein Teil unseres Menschseins, sondern eine grundlegende Sichtweise auf unser Leben. Wie die Kehle, dieses empfindliche Körperteil. Lebenswich- tig, aber zugleich eine Engstelle im Körper, wo der Le- bensatem abgeschnürt werden kann. So, wie wir nach Luft schnappen, wenn die Kehle eng wird, so verlan- gen wir Menschen als nefesch, als Seele, nach Leben. Nefesch ist Leben, das unbedingt leben will. Seelenheil bedeutet dann: Wir Menschen sind mit unserer bedrohten, nach Leben begehrenden Exis- tenz bei Gott in guten Händen. Wir müssen nicht selbst stark sein. Müssen nicht die Angst verleug- nen, die uns manchmal »die Kehle zuschnürt«. Wir müssen nicht das Leben einfordern, koste es, was es wolle. Es wird uns geschenkt, denn Gott ist »für uns« (Röm 8, 31). Das macht Mut zum Leben – und weckt Hoffnung darüber hinaus. Holger Noack Seelsorge Seelsorge, da denke ich zunächst an einen aus- gebildeten Seelsorger oder eine Seelsorgerin. Seel- sorge ist oft die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen, insbesondere in des- sen Lebenskrisen. Meist handelt es sich bei der Seel- sorge um Gespräche unter vier Augen. Der Seelsorger unterliegt dabei der Schweigepflicht. Seelsorge ist aber vielfältiger und nicht unbedingt von einem ausgebildeten Seelsorger abhängig. Ich erlebe Seelsorge auch in einem Gottesdienst, wenn meine »Seele« berührt wird von den Liedern oder der Pre- digt. Seelsorge geschieht im Gespräch eines Bibel- kreises genauso wie in einem Gespräch mit einem ele mir vertrautem Menschen. Zur Seelsorge gehören für mich Vertrauen, Verschwiegenheit, die Bereitschaft zuzuhören und das Gebet. Hier geht es dann um Buße, Beichte und Vergebung. So wird ein befreiter Weg in die Zukunft möglich. Die Seele atmet auf. Eberhard Adam Unsterbliche Seele Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren aus riffsbestimmung. der offenen Sportarbeit des CVJM Görlitz e. V. fällt es nicht leicht, die Seele und ihre Bedeutung für sie hern sich dem Thema und selbst zu beschreiben. Nach langem Überlegen ka- eele« für sie bedeutet. men sie zu der Formulierung: »Die Seele ist das, was beim Sterben vom Diesseits, also dem irdischen Le- ben, ins Jenseits rübergeht.« Sarah Simmank 9
Seele »Blindes Verstehen« Sarah und Vladi empfinden sich als Seelenverwandte – ihre Musik verbindet sie Sie redet viel, er wenig. Er entscheidet schnell, auch menschlich passen«, erklärt Vladi. »Sarah Am Samstag, 13. Ap- sie braucht ihre Zeit. Sarah Richter und Vladi und ich haben uns von Anfang an ohne Worte ril 2019 um 19.30 Uhr Shusterman sind grundverschieden – und doch verstanden.« tritt »Sarah Rockt« in Seelenverwandte, sagen sie. Ihre gemeinsame der Sendung »Gott Liebe gilt der Musik. Die beiden lernten sich bei Total unterschiedlich sei Dank« bei Bibel TV TEN SING, der Musik-Kultur-Arbeit des CVJM, ken- Seelenverwandtschaft ist ein großes Wort. Es auf. Die Sendung ist nen. Zusammen haben sie eine Band gegründet bedeutet den meisten mehr als die bloße Zunei- bereits einen Tag zu- und ihre erste eigene CD aufgenommen. Das Por- gung zu einem anderen Menschen, gilt als eine vor in der Mediathek trät einer besonderen Freundschaft. Art außergewöhnliche Freundschaft. Der Duden des ERF zu sehen. Wer definiert Seelenverwandtschaft als »Überein- die CD bestellen oder »Hallo, wie geht’s?« »Danke, gut.« Ein bisschen stimmung oder große Ähnlichkeit der Art zu die Tourdaten erfahren Smalltalk hier, ein paar nette Worte da. Dann empfinden«. Und wie ist das bei Sarah und möchte, geht auf beginnt die Bandprobe. Sie am Klavier. Er an Vladi? »Wir sind total unterschiedlich«, sagt Sa- www.sarahrockt.de. der Gitarre. Sarah und Vladi haben kaum mitei- rah und lacht. »Anfangs überlegte ich immer, ob Einige Songs aus dem nander gesprochen, da machen sie schon ge- mich Vladi überhaupt mag. Wir trafen uns häufi- Album »That Girl« meinsam Musik. Auf einer »Homezone«, einem ger, um Musik zu machen. Aber er redete wenig. gibt's auch zum Anhö- TEN SING-Gottesdienst in Berlin, den sie musi- Irgendwann meinte er: ‚Ach Sarah, es gibt wirk- ren auf Spotify.com. kalisch begleiten sollen, lernen sich die beiden lich keinen Musiker, mit dem ich mich so gut ver- 2014 kennen. »Man denkt immer: Gute Musiker, stehe wie mit dir!’ Für ihn hat es gepasst, deswe- die spielen einfach zusammen, aber es muss gen musste er nicht viel sagen. So ist er halt.« 10
Es ist die Liebe zur Musik, die beide gleich ver- bum »That Girl« auf. Neun Songs bindet, gemeinsam eine Band gründen lässt in sechs Tagen. Während sich an- und die ihre Freundschaft festigt. Ihre Leiden- dere Musiker dafür zwei Monate schaft für Musik entdeckt Sarah (23) schon im im Studio einschließen, ist es für Kindesalter und entwickelt sie bei TEN SING im die Band »Sarah Rockt« vor allem CVJM Brandenburg weiter. Eigentlich schreibe eine finanzielle Frage. Etwa 8.000 sie schon Songs, seitdem sie 14 Jahre alt ist, ver- Euro kostet die Produktion des rät sie. Später bewirbt sie sich für ein Studium Albums. Sarah investiert ihr Er- der Popmusik in Osnabrück, wird zur Aufnahme- spartes. Doch das reicht nicht. prüfung zugelassen – und angenommen. Doch Um sich nicht zu verschulden, Sarah spürt schnell den Druck, dem sie sich da- starten sie eine Crowdfunding- mit aussetzt. Nach vier Semestern bricht sie das Kampagne. Ziel: 3.333 Euro sam- Studium ab: sich neu sortieren, die Leichtigkeit meln. Binnen neun Wochen ha- im Leben und in ihrer Musik wiederfinden. Heute ben sie das Geld zusammen. Und studiert sie Soziale Arbeit in Dresden. noch mehr: Über 70 Unterstüt- zer spenden über 4.600 Euro. Von »Sarah ist ein interessanter Mensch und eine ihrem Glück und ihrer ersten eige- krasse Musikerin«, findet Vladi. Der 24-Jährige nen CD erzählen sie sogar dem stammt aus Dresden, lebt aber bereits seit fünf UPS-Mann, der die Kartons mit den Jahren in Berlin. Er hat ein Freiwilliges Sozia- gepressten CDs anliefert. »Wir wa- les Jahr beim CVJM-Ostwerk absolviert und im ren so aufgeregt, und er meinte nur Anschluss begonnen, Musikwissenschaften an so: Ich will gar nicht wissen, was drin der Humboldt-Universität zu studieren. Neben- ist. Das geht mich nämlich nichts bei arbeitet er als Werkstudent beim Musik-La- an.«, erinnert sich Vladi und lacht. bel Universal. Dort sieht er, wie Stars »gemacht« werden und was es heißt, mit Musik seinen Le- Von Beruf Musiker ist der Traum vie- bensunterhalt zu verdienen. Als Sarah ihn fragt, ler junger Menschen – das wissen auch ob er eine CD mit ihren Liedern aufnehmen will, Sarah und Vladi. Sie mache keine Mu- sagt er sofort ja. »Das war eine ganz pragmati- sik, um reich zu werden oder von einer Million In- sche Entscheidung. Ich mag einfach die Musik stagram-Followern Bestätigung zu erhalten, er- von Sarah. Ich mag’s mit ihr zu spielen und Auf- klärt Sarah. »Ich weiß einfach, dass unsere Mu- tritte zu machen.« »Bam! Das meine ich. Vladi ist cke geladen ist. Das ist nicht nur nettes Pop-Ge- immer sehr direkt«, erwidert Sarah. »Er hat für schranze. Wir wollen nicht nur schöne Musik ma- sich klar, was gut ist. Und ich bin eher kritisch chen, sondern Leute berühren. Und dazu muss und will noch mal fünf Nächte drüber schlafen.« es einfach echt sein.« Und wovon träumen sie? Sie würden gern einmal als Vorband von der Ein »Go« von Gott Gruppe »Wir sind Helden« spielen, wenn die wie- Der Weg bis zum Album war für Sarah deshalb der auftreten. Oder einmal vor 60.000 Leuten am auch ein langer Prozess. »Ich habe mich in den Hockenheim Ring, schwärmt Vladi. Ab März geht letzten Jahren sehr intensiv damit beschäftigt, »Sarah Rockt« auf Tour. Ihre Songs, die Soul-, wer ich bin. Auch in Bezug auf Gott habe ich Rock- und Popelemente vereinen, stellen sie sauviele Antworten gebraucht.« Während dieser deutschlandweit in Clubs, Jugendzentren und Zeit entstanden mehrere Songs. Sie zu schrei- Bars vor. ben sei wie »ein Ventil«, erklärt Sarah. Die Lie- der spiegeln Gedanken und Gefühle, die in ihr Das Album hat die beiden einander noch nä- gärten. Mal handeln sie von Liebe oder Selbst- her gebracht. Sicher habe es auch Meinungs- zweifeln, mal von Gerechtigkeit und Mut oder verschiedenheiten gegeben, schildert Sarah. ihrem Leben mit Gott. »Irgendwann war mir klar: Manchmal nerve sie der Sarkasmus von Vladi. ‚Okay, Sarah, du schreibst diese Songs, du wirst Immer noch einen lustigen Spruch draufsetzen, sie auch aufnehmen. Ich wusste plötzlich, das wenn sie es doch ernst meine. Aber ob sie See- ist jetzt dran und ich habe ein ‚Go’ von Gott lenverwandte seien? Da muss Sarah keine Se- bekommen’.« kunde überlegen: »Ja!«, ruft sie. »Es gibt etwas Verbindendes und etwas Verbindliches in unse- Gemeinsam arrangieren Sarah und Vladi die rer Freundschaft. Ich kann immer auf Vladi zäh- Sabrina Becker Songs und entscheiden schließlich, welche aufs len, obwohl wir geografisch oft getrennt waren. Referentin für Presse- Album kommen. In einem Tonstudio nahe Dres- Die wenigste Zeit waren wir an einem Ort zusam- und Öffentlichkeits- den nehmen sie zusammen mit Schlagzeuger men. Dieses blinde Verstehen, was durch die Mu- arbeit und Fundraising Henning, dem dritten Bandmitglied, das Al- sik entsteht, das trägt uns.« im CVJM-Ostwerk 11
Seele Das Wesen meiner Seele Die Herausforderung bei der Klärung des Be- Anhalt für irgendeine präzise Unterscheidung griffs »Seele« aus theologischer Sicht ergibt sich unterschiedlicher Aspekte des Menschen. daraus, dass in der Bibel nirgendwo eine allge- meingültige Definition des Begriffs Seele gelie- Für das Neue Testament kann zunächst ein- fert wird. Wir können daher lediglich aus dem, mal festgehalten werden, dass es deutlicher »Die Bibel was die Bibel über den Menschen sagt, indirekt als das Alte Testament von einer Zusammen- liefert keine erschließen, was mit Seele gemeint sein könnte setzung des Menschen aus einem materiel- und woraus der Mensch eigentlich besteht. len und einem nicht-materiellen Teil ausgeht. allgemein- Anhand der Verwendung des Wortes »soma« gültige Die Seele in der Bibel (Leib) kann zumindest der Teil des Menschen, Definition Im Alten Testament wurde im Schöpfungsbe- durch den er in dieser Welt lebt und handelt, richt für das, was das »Lebendige« im Men- als ein »Baustein« einigermaßen klar bezeich- des Begriffs schen bezeichnet, das Wort »nefesch« verwen- net werden. Seele.« det. Dummerweise bezeichnet das gleiche Wort unter anderem im Buch Leviticus auch einen Etwas komplexer wird es, wenn es um den Leichnam, mit dessen Lebendigkeit es offen- nicht-materiellen Teil des Menschen geht. Hier bar nicht weit her ist. Auch die anderen im Al- benutzt insbesondere Paulus sowohl die Wör- ten Testament für den Menschen oder seine ter »psyche« (Seele) als auch »pneuma« (Geist). Bestandteile verwendeten Worte wie »ruach« Die griechischsprachigen Kirchenväter haben (Geist) oder »besar« (Fleisch) bieten aufgrund ausgehend von Paulus‘ Verwendung dieser Be- der vielfältigen Verwendungen keinen klaren griffe in Anlehnung an antike Philosophen wie 12
gemessen, alle diese Bezeichnungen (Seele, Geist, Herz, Gemüt, Kraft, innerer Mensch…) als unterschiedliche Funktionen des nicht-materiel- len Teils des Menschen zu sehen. Unsere Seele steht also dem Leib als zweiten »Baustein« gegenüber und beinhaltet in ihrer Gesamtheit verschiedene Funktionen wie Bewusstsein, Ver- nunft, Wille, Emotion und eben auch Beziehung zu Gott. Die Seele im CVJM Ist nun das, was der CVJM vertritt – die Einheit von »Körper, Seele und Geist« – in diesem Sinne unbiblisch? Das sei ferne! Die Motivation dafür, »Jünglingsvereine« zu gründen lag nicht darin, dass aus theologisch-philosophischen Erwä- gungen heraus ein Konzept erarbeitet wurde, wie junge Menschen ganzheitlich betreut wer- den können. Im Gegenteil: Wache Christen ha- ben die Nöte junger Menschen, besonders jun- ger Handwerksburschen, in dieser Welt wahr- »Es ging ihnen genommen, die zuerst darin bestanden, dass um nicht sie Jesus nicht kennen und einen entsprechen- den Lebenswandel führten, der sie immer wei- weniger, als ter von Gott weg brachte. Es ging ihnen also um ihre Seelen zu nicht weniger, als ihre Seelen zu retten! In die- retten.« sem Sinne verstehen die CVJM auch heute noch ihre Arbeit mit der Seele: Eine Beziehung zu Gott ermöglichen, die sich unweigerlich auf den Lebenswandel auswirkt. Während dieser Arbeit wurde bewusst, dass die jungen Menschen zu- sätzlich Bildung brauchen, um in der gottlosen Welt bestehen zu können – der »Geist« muss ge- fördert werden. Noch etwas später wurde klar, dass auch körperliche Ertüchtigung nicht zu kurz kommen darf. Platon die »Seele«( »Psyche«) als die Lebens- Die Einsicht, dass der Dienst der CVJM an kraft angesehen, die den Körper belebt und den Seele, Geist und Körper der jungen Menschen »Geist« (»pneuma«) als den Teil, der »höhere« geschehen muss, entstand also automatisch Funktionen erfüllt, insbesondere die Kommuni- aus der Arbeit mit konkreten Menschen und kation mit Gott. ihren Bedürfnissen, unabhängig von der theo- logischen Einordnung von »Geist« und »Seele«. Hier ergibt sich allerdings die Schwierigkeit, Wie sehr dieser Dienst von der praktischen dass es ungerechtfertigt erscheint, ausgerech- Arbeit und nicht von theoretischen Erörterun- net den Geist als eigene Einheit anzuerkennen, gen getragen wurde, ist auch daran zu merken, nicht jedoch beispielsweise das Herz, das Ge- dass sich unterwegs die Begriffe vertauscht ha- müt oder den »inneren Menschen«, die eben- ben: Das, was im CVJM-Verständnis »Seele« falls an verschiedenen Stellen Erwähnung fin- heißt (alles, was mit der Gottesbeziehung zu den. Obwohl alle diese Aspekte unzweifelhaft tun hat), wird in der Bibel mit »pneuma« be- zu unserem Menschsein dazugehören, scheint zeichnet – also »Geist«. Und das, was wir es nicht sinnvoll, sie jeweils als eigene »Bau- »Geist« nennen (also das Wissen, Bildung, Den- steine« anzusehen, aus denen der Mensch zu- ken), heißt in der Bibel: »psyche« – Seele. So sammengesetzt ist. Die Bibel ist kein biologisch- ist das eben, wenn man mit den Bedürfnissen psychologisches Lehrbuch das beschreibt, wo- der Menschen arbeitet, die man in dieser Welt raus die Dinge zusammengesetzt sind. Son- wahrnimmt, statt sich in philosophischen De- Robert Wilhelm dern sie beschreibt die Dinge, wie wir sie in der batten zu verlieren. Und das wiederum ist aus- Arzt in der Psychiatrie, Welt wahrnehmen können. Deswegen ist es an- gesprochen biblisch! Elbingerode/Harz 13
Seele Dem Stadtteil eine See Schmuddelecke wird Vorzeigepla CVJM-Arbeit findet nicht nur in unseren eigenen tagen wurden an Laternenpfählen rund um den Häusern statt. Wie der CVJM zur Seele eines gan- Zagrebplatz befestigt. zen Stadtteils werden kann, wird am Beispiel des Mainzer Zagrebplatzes deutlich: Unsere Arbeit erfuhr kaum zwei Jahre später hohe Anerkennung: Wir wurden 1997 mit dem Der Zagrebplatz wurde Anfang der 80er Jahre als Förderpreis für herausragendes bürgerschaftli- Spiel- und Freizeitgelände in einem Neubauge- ches Engagement vom Initiativkreis Demokratie biet in unmittelbarer Nachbarschaft von Schu- leben und vom Deutschen Bundestag geehrt. »Suchet der len und Kindergärten errichtet. Ganz nah dabei Stadt Bestes!« auch das Ev. Gemeindezentrum, Heimat unseres Unsere CVJM-Infosäule CVJM. Anfang der 90er Jahre dann der Nieder- 2008 hatte Kathrin vom CVJM-Vorstand eine Jeremia 29,7 gang des beliebten Freizeitgeländes: permanen- zündende Idee: Mit Genehmigung der Stadt und ter Vandalismus, Vermüllung, vernachlässigtes durch Sponsoring von örtlichen Handwerkern Grün. Der CVJM Hechtsheim unter Leitung von wurde auf dem Zagrebplatz eine Infosäule in der Johann Jotzo wurde aktiv und fand dazu Mit- Grundform eines gleichseitigen CVJM-Dreiecks streiter bei Jungschar-Eltern. Die »Patenschafts- errichtet, um unsere Vereinsarbeit einer breiten gruppe Zagrebplatz« verpflichtete sich vertrag- Öffentlichkeit vorzustellen und Kinder, Jugendli- lich, das desolate Freizeitgelände mit zu pflegen. che und Erwachsene zum Mitmachen in unserer Alljährlich bis heute wird dieser Patenschaftsver- Gemeinschaft einzuladen. Alle sind bei uns herz- trag mit der Stadt Mainz verlängert. lich willkommen. »Suchet der Stadt Bestes!« Geistlich gestärkt Es sind auch heute noch einige »Urgesteine« aus durch das bekannte Jeremia-Wort nahm im Fe- der Gründungsphase dabei. Das Team wird kom- bruar 1996 die Patenschaftsgruppe Zagrebplatz plettiert durch Väter mit Kindern aus der Nach- ihre Arbeit auf. Das städtische Grünamt stellte barschaft. Außerdem sind drei Paten seit Jahren kollegial Arbeitsmaterial zur Verfügung, das im für Leitung und Organisation der Gruppe zustän- sogenannten »Eselsstall« des Ev. Gemeindezen- dig. Die anderen vom Team stehen für Sonder- trums unterkam. Einladungen an alle interes- aufgaben im Rahmen unserer Freizeitaktivitäten sierten Bürger zu unseren monatlichen Aktions- bereit. So sind wir personell gut aufgestellt. Aber: 14
Das Kleingruppen-Material für Frauen Anzeige ele geben atz Video-Clip auf de www.scm-shop. Auch wir werden älter und freuen uns über jeden, Die Welt braucht Frauen mit Dynamit im Herzen, der unsere Arbeit unterstützen möchte! die das verteidigen und zurückerobern, was ihnen anvertraut wurde. Denn Gott sieht in seinen Neben den monatlichen Müllaktionen erfährt Töchtern keine harmlosen Geschöpfe, sondern der Zagrebplatz durch Sonderaktionen weiteren leidenschaftliche Streiterinnen für ihn und sein Anreiz für Besucher (zum Beispiel Bankanstrich, Reich. Tritt jetzt kompromisslos in deine Berufung! Baumstümpfe zum Sitzen). Inka Hammond Tochter Gottes, erhebe dich Klappenbr., 208 S. Beim alljährlichen Dreck-weg-Tag der Stadt Mainz sammeln wir gemeinsam mit unserer 226.875 € 15,99 €A 16,50/CHF 24.60* Jungschar und interessierten Bürgern Müll und sind organisatorischer Ansprechpartner für unseren Stadtteil. Auch erhältlich: Das Kleingruppen-Material Auf dem »Zaggi«, wie ihn die Kinder liebevoll be- zeichnen, kommt Feiern natürlich auch nicht Tochter Gottes, erhebe dich – die gemeinsame Reise zum Segen zu kurz: mit Familien aus der Nachbarschaft, Paperback, 96 S. mit Gruppen oder Freunden des CVJM oder mit 226.865 € 7,99 kroatischen Bürgern aus Mainz, die gerade eine €A 8,30/CHF 12.30* Sitzbank gestiftet haben! Bernd Klotz Mitarbeiter und Organisator in der »Patenschaftsgruppe Zagrebplatz«, Mainz Online unter: www.scm-shop.de oder telefonisch: 07031 7414-177 Per E-Mail an bestellen@scm-shop.de 15
CVJM-Westbund Geschäftsstelle Spendenprojekt im Frühling Jungbläserarbeit Im Frühling wird es bunt, kreativ und vor allem musikalisch – denn das Spendenprojekt, auf das wir dich in dieser Jahreszeit aufmerksam machen möchten ist die Jungbläserarbeit, bei vielen auch als max333 bekannt. Unser Auftrag ist Evangelisation Das Projekt »Jungbläserarbeit« ver- Einsatz am Schreibtisch und vor Ort bindet nicht nur Spaß, Musik, Freude und Disziplin, sondern schafft Gemein- Gerne sprechen wir im CVJM von meinnützige Anteile und dienen der schaft und hilft dabei, das Vertrauen der Ganzheitlichkeit, von den drei Sei- Arbeit des CVJM-Westbundes. So sind auf Gott aufzubauen. ten des CVJM-Dreiecks: Leib, Seele unsere Häuser wichtige Orte der Iden- und Geist. In den 25 Jahren meiner tifikation, mit denen viele Menschen Der Bundesposaunenwart Andreas Zeit beim Westbund, hat uns dies gute geistliche Erfahrungen verbin- Form, der hauptamtlich für das Pro- auch beim Jahresabschluss immer in den. Der CVJM-Shop versendet nicht jekt verantwortlich ist, organisiert Frei- den verschiedenen Arbeitsbereichen nur Päckchen, sondern auch die ge- zeiten, Schulungen und Schulwerbe- und Wirtschaftsbetrieben beschäftigt. samte Post wie Vereinsrundschreiben aktionen. Was er sonst noch so macht Der Abschluss 2018 wird ein deutlich oder die Freundesbriefe. So könnte und wie du das Projekt unterstützen höheres Defizit ausweisen, als wir es ich noch viele Beispiele benennen. kannst, erfährst du ausführlich auf der erwartet haben. Wir haben in Men- Internetseite: schen investiert, zum Beispiel in den Kürzlich sprachen wir in der Ge- www.cvjm-westbund.de/spendenprojekt Bundesjugendposaunenchor, in junge schäftsstelle über die Motivation zur Menschen, die uns bei der Weltrats- Arbeit im CVJM. Für die Mitarbeiter tagung vertreten haben oder in die war klar: Unser Auftrag ist Evangeli- Arbeit mit Geflüchteten. Gleichzei- sation. Was die Bundessekretäre vor tig hatten wir aufgrund des Unwet- Ort tun, dazu tragen wir mit unserer ters und von Brandschutzauflagen Arbeit am Schreibtisch bei. auch überdurchschnittlich hohe Kos- ten in der Bildungsstätte Bundeshöhe Das spornt uns an, auch weiterhin so und auf der Elsenburg. Ein deutlicher wirtschaftlich wie möglich zu handeln Wie immer gibt es ein Interview und Rückgang bei den Besucherzahlen und wo es geht, Überschüsse zu erzie- ein Gewinnspiel. Also schaue unbe- des Bundesposaunenfestes hat sich len. Und gleichzeitig die »Seele« unse- dingt vorbei. leider auch auf den Verkauf des Blä- rer Arbeit nicht aus dem Blick zu ver- serheftes und damit auf die Erlöse im lieren. Vielen Dank für alle Unterstüt- Unser Spendenkonto: CVJM-Shop ausgewirkt. zung und Gott befohlen CVJM-Westbund e. V. IBAN: DE80 3506 0190 1010 2570 57 In dieser Zeit ist es besonders wich- Michael KD-Bank eG Dortmund tig zu wissen, dass Vorstand und Ge- van den Borre Verwendungszweck: max333 schäftsführung regelmäßig auch über Geschäftsführer die sogenannten Wirtschaftsbetriebe Gewinnspiel im Winter: beraten. Alle Betriebe haben auch ge- Das Andachtsbuch »... das bewegt« und eine CVJM-Papier Schultertasche hat Unterstütze uns über unser Spendenportal: www.cvjm-westbund.de/spendenportal Karin Winter gewonnen. oder durch eine direkte Überweisung auf unser Konto IBAN: Herzlichen Glückwunsch! DE80 3506 0190 1010 2570 57 • BIC: GENODED1DKD • KD-Bank Dortmund Spenden: erreicht bis 03.02.2019 Spendenziel 2019 14.655,10 € 240.000 € Kristina Regeniter Spenden: erreicht bis 03.02.2018 Spendenziel 2018 Referentin für 17.537,24 € 240.000 € Fundraising und Kommunikation Spenden: erreicht 2018 Spendenziel 2018 261.886,85 € 240.000 € 16
Leitung CVJM-Westbund Ehrenamtliches Engagement im CVJM-Westbund Die Fachausschüsse »Fachausschuss« – dieser Begriff tungskreis Freunde und Förderer, die klingt nicht unbedingt dynamisch. Koordinationsgruppe für Vereins- Doch im CVJM-Westbund stehen da- gründungen oder der Arbeitskreis für hinter leidenschaftliche und motivierte CVJM-Senioren. Ehrenamtliche, die sich in einem spe- ziellen »Fachgebiet« besonders ein- Es ist ein hohes Gut, dass Mitarbeite- setzen. Junge und ältere Menschen, rinnen und Mitarbeiter ihre Zeit und die ihre Begeisterung und Begabung ihre Fachkenntnis einsetzen, um CVJM Kristinas im Sport, in der Bläserarbeit oder im auch auf der Ebene des Landesver- Weltdienst einbringen, um miteinan- bandes zu gestalten und die Bundes- der für den ganzen Bereich des CVJM- sekretärinnen und Bundessekretäre Westbundes zu denken. Die Kon- zepte entwickeln, Ideen bündeln, Pro- zu ergänzen. Und wer einmal in einem Fachausschuss mitgewirkt hat oder Gedanken zur Kaffeepause jekte initiieren und koordinieren oder als Gast dabei war weiß: Da geht es Arbeitshilfen erstellen. wesentlich dynamischer und lebendi- ger zu, als es der Begriff vielleicht ver- Der Gesamtvorstand hat in seinen muten lässt. letzten beiden Sitzungen wieder über Die To-Do Liste für diese Woche ist 60 Personen berufen, die sich für vier Matthias Büchle noch lang und der Entwurf einer Post- Jahre ehrenamtlich in einem der 10 Generalsekretär karte darf nicht mehr aufgeschoben Fachausschüsse engagieren. Das ist werden. Suche ich ein Bild mit glückli- ein großes Potenzial, für das wir von chen Gesichtern oder lieber ein Natur- Herzen dankbar sind. Zurzeit gibt es bild aus? folgende Fachausschüsse, die sich zwei- bis viermal im Jahr treffen: Sollte ich mich für die Menschen auf der Karte entscheiden, muss ich darauf TT FA Bläserarbeit achten, dass die Köpfe nach rechts ge- TT FA Bündische Jugendarbeit senkt sind. Das soll Vertrauen wecken, TT FA Jugendpolitik hat mir mein Dozent mal gesagt. Es ist TT FA Jungschararbeit auch darauf zu achten, dass das Bild TT FA Mädchen- und Frauenarbeit nicht zu viele Motive abbildet – schließ- TT FA Mitarbeiterbildung lich möchte ich, dass die Spender sich TT FA Öffentlichkeitsarbeit auf das Wesentliche konzentrieren. TT FA Sport Gesucht… TT FA TEN SING Und dann brauche ich noch einen Text TT FA Weltdienst zwei Personen, die Freude daran für die Rückseite. Dabei ist eine per- haben, im Leitungskreis der Freunde sönliche Ansprache des Spenders sehr Einmal im Jahr finden alle Sitzungen und Förderer im CVJM-Westbund wichtig. Der Spender soll sich ja ange- an demselben Wochenende in der mitzuarbeiten. sprochen fühlen. Die Sätze sollten kurz CVJM-Bildungsstätte in Wuppertal und aussagekräftig sein. Offene Fra- statt. Das ist eine sehr gute Gelegen- Alter gen zu stellen ist erlaubt, aber wenn heit, sich gegenseitig wahrzunehmen, zwischen 30 und 60 Jahren. möglich keine geschlossenen. Doppel- auszutauschen und »fachübergrei- punkte werden nicht so gerne gesehen. fend« Projekte zu entwickeln. Voraussetzung Leidenschaft für die CVJM-Arbeit, Regeln, die beachtet werden sollten, Immer wieder reflektiert der Gesamt- Leitungsbegabung, Zeit für Netz- gibt es genug. Mal gelingt es mir mehr, vorstand die Struktur. So hat sich he- werkarbeit. sie umzusetzen, mal weniger. Aber das rausgestellt, dass die Form des Fach- Wichtigste ist, dass man von Herzen ausschusses nicht für alle Arbeits- Kontakt schreibt. formen passend ist. Deshalb wurden Matthias Büchle, T (02 02) 57 42 10 neue Formen der Vernetzung ins Le- oder m.buechle@cvjm-westbund.de ben gerufen, zum Beispiel der Lei- 17
CVJM-Westbund Persönlich Willkommen, Martin Schott! Neuer Bundessekretär im Dienst Personal- Nachrichten Ich bin gespannt auf die Menschen, die hinter den ganzen Aktionen stecken, Im vergangenen Quartal die ich schon in meinem Terminkalen- feierten folgende Mitarbeiter ein der stehen habe. Dienstjubiläum: Michael van den Borre, Und ich finde es toll, dass in diesem Jahr Geschäftsführer (25 Jahre), die Bundesmitarbeitertagung ist. Das Eckard M. Geisler, ist, was ich gehört habe, ein Highlight für Bundessekretär für Weltdienst den kompletten Westbund, die Mitarbei- und internationale Beziehungen ter und Mitglieder. Ich freu mich, da- (25 Jahre), durch »auf einen Schlag« die große Viel- Adelheid Krüger, Assistentin des falt des Westbunds zu erleben. Generalsekretärs (35 Jahre), Margreth Zeise, zuständig für CVJM-Sport ist eher Breitensport den Bereich Vereine und Versiche- und kein Leistungssport. Wie rungen (30 Jahre), Martin Schott hat am 1. März seinen kriegst du Sportmuffel dazu, sich Volker Schürmann, Dienst als Bundessekretär für Teenager- trotzdem gerne zu bewegen? zuständig für EDV/Internet und arbeit und Sport im CVJM-Westbund be- Klingt erstmal einfach: Durch Neues. CVJM-Card (20 Jahre). gonnen. Wir haben Martin zu Dienstbe- Viele machen wenig Sport, weil sie ginn ein paar Fragen gestellt: wissen, dass sie bei den altbekann- Vielen Dank für euren treuen ten Sportarten nicht mithalten kön- Einsatz und euer Engagement im Martin, meistens wirst du nen und dann keinen Spaß daran ha- CVJM-Westbund! »Schoddi« genannt, so wie der Tat- ben. Wir haben im CVJM dann die Mög- ortreiniger (Spitzname »Schotty«) lichkeit, neue Spiele und Sportarten im NDR. Was hast du mit ihm ge- einzubringen, bei denen (fast) alle auf meinsam? dem gleichen Level starten. Was Schotty bei seinem Job meistens behält, ist seine Ruhe, auch wenn die Du hast auf deiner vorherigen Aber da haben wir als Christen schon Orte, an die er kommt, erstmal durch- Stelle viel mit Jugendlichen zu tun seit 2000 Jahren die beste Botschaft, einander sind. Ich bin auch schwer aus gehabt. Was zeichnet deiner Mei- nämlich, dass ich nichts besonderes der Ruhe zu bringen und es braucht nung nach die Jugendlichen heute machen oder sonderbar sein muss, viel, damit ich mal aus der Haut fahre. aus? um aufzufallen, sondern mich Jesus zu Was mich mit Schotty auch noch ver- Jugendliche wollen und suchen Ge- einem besonderen Menschen macht. bindet, ist seine lockere Art, die er meinschaft. Das wollen wir natürlich auch in schweren Situationen nicht alle, aber Jugendliche sind heutzu- Wir wünschen dir einen tollen Start in verliert. Die Dialoge sind immer eine tage gerade an diesem Punkt nochmal die Arbeit, viele spannende Begegnun- Mischung aus eher flapsigeren, manch- mehr herausgefordert, weil man auf so gen und Gottes Segen für deine neue mal auch sarkastischen Sätzen und viele Arten Kontakt zu anderen Men- Aufgaben! Gedanken und gleichzeitig geht es in- schen bekommen kann. Aber wenn ich haltlich um viele ernste Fragen, die das alle kenne beziehungsweise kennen Annalena Hilk Leben und der Tod mit sich bringen. kann, ist die spannende Frage: Wer Redaktionsleitung Das finde ich gut und versuche auch darf mich kennen(lernen), und zwar CVJM MAGAZIN immer, wichtige Gedanken mit einer nicht nur oberflächlich? gewissen Lockerheit zu verdeutlichen. Und gleichzeitig wollen Jugendli- Die Tatortreiniger-Serie wurde ja che auch nicht nur eine(r) unter Vie- eingestellt, für dich geht es jetzt len sein. Das passiert nämlich auch im Westbund so richtig los. Worauf schnell in unserer Zeit, dass man »nur« freust du dich am meisten? eine(r) unter Vielen ist. Weil alles je- Darauf, viele Menschen und CVJMs derzeit verfügbar ist und man (fast) al- kennenzulernen. Ich kenne den West- les machen und werden kann, ist es bund ja schon ein bisschen, aber es für den Einzelnen schwer, etwas Be- gibt noch so viel zu entdecken. sonderes zu machen. 18
Erlebt CVJM-Westbund Danke Jürgen! »Da müssen wir mal Jürgen fra- gen, der weiß das bestimmt!« Wenn wir im Kollegenkreis mal wieder rätselten, wann und wo die eine oder andere Ver- anstaltung im CVJM-Westbund ihren Ur- sprung hatte oder wie sich eine Struktur im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat, dann war Jürgen Vogels immer eine ver- lässliche Quelle. Nicht etwa, weil er ein Mensch der Vergangenheit wäre – nein, Jürgen ist überaus präsent. Aber wer über 37 Jahre im CVJM-Westbund haupt- amtlich unterwegs war, der kann nicht Steckbrief Jürgen Reich beschenkt nur Geschichten erzählen, sondern kennt auch die Hintergründe und unzählige TT wir können mit ihm über Dass ich den größten Teil meiner Le- Menschen und CVJM-Ortsvereine. Fußballfans und Motorradfahrer bensarbeitszeit beim CVJM-Westbund ver- rumalbern bringen würde, hatte ich bei der Anfrage Jürgen Vogels hat viele Menschen im TT wenn er predigt, hört man von Klaus Jürgen Diehl 1981 nicht vermu- CVJM-Westbund geprägt. Mit seiner Lei- eine Stecknadel fallen tet. Vielmehr war die Frage, ob ich bereit denschaft und Jesusliebe. Mit seiner tref- TT seine Liebe zu Jesus lebt er wäre, für 10 bis 15 Jahre die Betreuung fenden und herausfordernden Verkündi- authentisch der Vereine und Kreisverbände in der Re- gung. Ganz nah bei den Menschen, und TT seine Gelassenheit gründet gion Rheinland Mitte/Sauerland zu über- ganz nah bei Jesus. Aber er war und ist sich in der Sicherheit durch den nehmen. Daraus sind dann jetzt fast 38 auch Stratege. In den jugendpolitischen Glauben Jahre geworden. Die Aufgaben haben in Gremien der Landeskirchen hat er Lei- TT er hat Vertrauen, wo andere der Zeit gewechselt, aber die Westbundfa- tungsverantwortung übernommen, dem aufgeben milie ist geblieben. Das hat mich für mein CVJM ein Gesicht gegeben und sich in un- TT er fährt Motorrad – fast so schnell Leben reich beschenkt und dafür bin ich zähligen Sitzungen und Besprechungen wie wir sehr dankbar. Reich haben mich auch die für die Verbandsjugendarbeit und letzt- TT er weiß ein gutes Glas Wein zu Menschen gemacht, mit denen ich in den lich für junge Menschen eingesetzt. Viele schätzen verschiedenen Bezügen zusammenarbei- Vereine oder Kreisverbände haben durch TT der kleine Nick wurde extra ten konnte. Besonders wertvoll war mir die kompetente Beratung und Begleitung für ihn geschrieben über die Jahre die Dienstgemeinschaft von Jürgen neue Perspektiven gewonnen. TT er redet gerne Benzin am im Kreis der Bundessekretäre und viele Und Jürgen hat Dinge angepackt. So hat Lagerfeuer Begegnungen im Bereich der Motorrad- er vor vielen Jahren den Motorradführer- TT der Mensch in seiner Individualität arbeit. Auch wenn ich nun aus dem haupt- schein gemacht, um die Liebe von Jesus ist ihm wichtig amtlichen Dienst ausscheide, bleibe ich zu den Mopedfahrern zu bringen. doch ein Freund des CVJM-Westbundes. Wenn ihr ihn treffen solltet: Daher freue ich mich jetzt einerseits dar- DANKE Jürgen für alle Leidenschaft und Grüßt ihn bitte und ladet ihn ein. auf, mehr Zeit für vieles zu haben was in allen Einsatz im CVJM-Westbund. Nun ge- Es lohnt sich! der Vergangenheit häufig hinten anstehen nieße den Ruhestand, mit viel Freiheit musste, zum anderen aber auch auf die und Weite in deinem Lieblingsurlaubs- Und Jürgen – nicht vergessen: Begegnungen und das Wiedersehen mit land Dänemark und zu Hause bei deiner lebenslang freier Kaffee und langjährigen Weggefährten im Rahmen großen Familie. Segen und Shalom! Würstchen beim MOGODI der Freunde des Westbundes. Matthias Büchle Dein MaK Jürgen Vogels 19
Sie können auch lesen