MAINZ 05 "UNSER TRAUM LEBT" - DER MAINZER
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAINZ 05 »UNSER TRAUM LEBT«
MITMACHEN & GEWINNEN: 1 x iPAD TAG DER AUSBILDUNG 1.9.2018, 10–16 UHR Berufe, Bewerbertipps, Mitmachaktionen, … Mehr Infos: www.m-wie-ausbildung.de
SPITZFINDIG | DER MAINZER 08. 2018 | 03 IMPRESSUM VERLAG/REDAKTION/DRUCK Typo Druck Horn und Kohler-Beauvoir GmbH 117er Ehrenhof 5 · 55118 Mainz Telefon 0 61 31 / 9 65 33 - 0 Telefax 0 61 31 / 9 65 33 99 briefkasten@dermainzer.net www.dermainzer.net HERAUSGEBER Werner Horn REDAKTIONSLEITUNG Dr. Marion Diehl (SoS) Tel. 0 61 31 / 9 65 33 46 redaktion@dermainzer.net REDAKTEURE Dr. Matthias Dietz-Lenssen (mdl), Kerstin Halm (KH), Lou Kull, Lutz Schulmann, Spectator, Maximilian Horn TERMINKALENDER SCHLIMMER GEHT IMMER terminkalender@dermainzer.net REDAKTIONSSCHLUSS war am 23. Juli 2018 TITELBILD Jean-Philippe Mateta, Foto René Vigneron FOTOS WHO, SoS, fotolia.com LAYOUT In Mainz jeden Tag alle Wege mit dem Fahrrad zu bewältigen, Andreas Gierlich, Mareike Müller, Lena Herrle bedarf hoher Konzentration und vieler Nerven. Eine gute Kenntnis PRODUKTION der Örtlichkeiten wie der jeweiligen Beschilderung, ist von Vorteil. Alexander Kohler-Beauvoir produktion@dermainzer.net In Wiesbaden reicht all das nicht aus. Telefon 0 61 31 / 9 65 33 - 10 PAPIER Radwege, die im Nichts enden; Autofah- Ring. In jeder Fahrtrichtung vier Spuren. Nur Bilderdruck matt gestrichen rende, die den Mittelfinger zeigen, weil ich für Autos. Soll ich mit dem Fahrrad da lang GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE vom 1. Januar 2018 mich nicht an den Fahrbahnrand drängen fahren? Bei dem Tempo der Autos und deren lasse; Fußgänger/-innen, die sich beschweren, Spurwechsel-Verhalten? Ich will lebend und ANZEIGENLEITUNG Rudolf Speich (verantwortlich) weil ich auf dem kombinierten Rad/Fußweg mit heilen Knochen im Kallebad ankommen! Tel. 0 61 31 / 9 65 33 33 an ihnen vorbei will; Lieferfahrzeuge, die auf Über Seitenstraßen, mit superschicken Vil- rudolf.speich@dermainzer.net den Radwegen parken; Radfahrende, die mir len und ganz viel Kopfsteinpflaster, hoppelte ANZEIGENVERKAUF Swaantje Süring, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 44 auf der falschen Straßenseite entgegenkom- ich mich durch bis zum Gräselberg. Dort traf suering@dermainzer.net men… Die Rede ist vom Radeln in Mainz und mich fast der Schlag als ich die »Fahrrad-Stän- Rolf Kissig, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 42 kissig@dermainzer.net die Liste ließe sich bis ins Unendliche fort- der« am Wiesbadener Kallebad (siehe Foto Klaus Reichert, Tel. 0 61 31 / 9 65 33 47 setzen. Autofahrer/-innen und Fußgänger/- oben) erblickte. Liebe Wiesbadener, in wel- klaus.reichert@dermainzer.net Fax 0 61 31 / 9 65 33 99 innen könnten ihre eigenen Listen schreiben. chem Mobilitäts-Zeitalter lebt ihr eigentlich? ERSCHEINUNGSWEISE Bringt aber nichts, alle Verkehrsteilnehmer/- Schon was davon gehört, dass Fahrräder rich- monatlich, 32.000 Exemplare innen müssen jeden Tag aufs Neue mit allen tig Geld kosten? Und das auch in Eurer schö- ABONNEMENT anderen klar kommen. nen Stadt Radler/-innen dazu beitragen, die Jahresabonnement 29,27 Euro inkl. MWSt. Außerdem gibt es Schlimmeres. Radeln auf Stickoxidwerte zu senken? Offensichtlich Die Kündigung des Abonnements ist nur schriftlich und unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen der anderen Rheinseite, z.B., in Wiesbaden. nicht! Wehe, die Radlerin fährt in der Tempo vor Ablauf des Jahresabonnements gültig. Mittels Web-Recherche und dem Stichwort 30-Zone (die gibt’s tatsächlich) in der Mitte Bei Umzug bitte Benachrichtigung an uns. »Wiesbaden+Fahrradwege« herauszufinden, der Straße, um den sich plötzlich öffnenden ALLGEMEINES Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht unbe- welche Fahrradwege in Wiesbaden geeignet Türen parkender Fahrzeuge besser ausweichen dingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck, sind, irgendwohin zu kommen, bringt – gar zu können. Mit aggressivsten Hupen wird sie auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Die im Mainzer veröffentlichten Beiträge nichts. Die Hessen haben auf der Webseite an den Fahrbahnrand gezwungen und dazu und die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind ihrer Landeshauptstadt zwar Infos zu touris- noch auf das Übelste beschimpft. Nahezu fas- urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion des Ver- tischen Rundtouren aber keine zum Radfahren sungslos beobachtete ich Radlerinnen, die lagsweiterverwendet werden. Für unverlangt einge- sandtes Material wird keine Haftung übernommen. in der Innenstadt eingestellt. Heftig. Aber ihre Kleinkinder im Fahrradanhänger hinter Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben ehrlich. sich herziehen. Wie viel Mut gehört denn im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen. Vor dem Hauptbahnhof in Wiesbaden geht’s dazu? Nach den Erfahrungen ist meine Ach- Auflage und Verbreitung IVW-geprüft los. Mit dem Unzumutbaren. Viele Schilder, tung vor all denjenigen, die täglich in Wies- DER MAINZER ist Mitglied der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung solche mit Fahrradsymbol und Kilometeran- baden mit dem Rad fahren, enorm gestiegen. der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) gaben. Nur, wo sind die Wege? Vor meinen Druckauflage: III. Quartal 2018 32.000 Exemplare Augen erstreckt sich der Kaiser-Friedrich- | SoS
38 www Wirtschaft Fotowettbewerb Kultur 27 10 37 Theo kocht wieder Essen & Trinken Kultur Magazin ab September SPITZFINDIG WIRTSCHAFT 03 Schlimmer geht immer TITEL 03 Impressum 34 Bim ist bei der Berufswahl erste Wahl POLITIK 38 Ist die Mainzer Innenstadt zu groß? 05 Das »wilde Jahr« des 1. FSV Mainz 05 FREIZEIT 06 Mainz 05: Interview mit Detlev Höhne 08 Große Sprünge sind nicht drin! ESSEN & TRINKEN 29 Mogunzius: Stadtschreiber des MAINZERs 16 Veranstaltungskalender für Mainz und Rheinhessen 26 Das große Media Markt-Quiz 14 Restauranttest: »Plaka« RHEINHESSEN INHALT www Fotowettbewerb: Knipsen & Gewinnen 27 Mainz spielt in der Wein-Weltliga MAGAZIN 32 Der Beste Schoppen 2018 KULTUR 30 »Abendbrot im Abendrot« EINZELHANDEL 37 Kurzmeldungen aus Mainz und Rheinhessen 10 unterhaus: »Grandes Dames« mit Eskalation 10 Mainz lebt auf seinen Plätzen 08 Mainzer Mitte 11 Frankfurter Hof: Summer in the city 11 Altstadt GESELLSCHAFT 24 spielArt: Die Theaterseiten des MAINZERs 13 Fischtor 19 Gaugass’ 26 Neustadt 12 Fördern Bußgelder die Einsicht? 27 Flachsmarkt 28 Mainzer Kopf: Holger Michalczyk 29 Schillerplatz 31 »Zeiten des Umbruchs« 30 Nieder-Olm 36 Das analoge Kabel wird angeschaltet 32 Gonsenheim
TITEL | DER MAINZER 08. 2018 | 05 DAS »WILDE JAHR« DES 1. FSV MAINZ 05 Die Saison 2017/18 war für alle Mainzer – zumindest wenn sie Fans der »Rot-Weißen« waren – ein »wildes Jahr«. So formulierte es auch Detlev Höhne, der Vorsitzende des im letzten Sommer gegründeten Aufsichtsrates, dem für eine Eingewöhnung – die üblichen »Hundert Tage« keine Zeit blieb. Der Verein startete mit einem neuen Vor- standsvorsitzenden (Johannes Kaluza), dem schon erwähnten neuen Aufsichtsrat, einem GEWINNEN SIE neuen Trainer (Sandro Schwarz) und einem ZWEI SITZPLATZKARTEN vielversprechenden Team in die Saison für das Spiel am 26. August 2018 2017/2018. Was dann geschah ist mit dem um 15.30 Uhr: Mainz 05 gegen Begriff »Kommunikationsprobleme« sicherlich den VfB Stuttgart am neutralsten umschrieben. »SPITZEN«-PROBLEME www.dermainzer.net/gewinnspiele/... Schon im Dezember suchte der Verein einen DIE »ENDRUNDE« zig, schoss dabei sein erstes Bundesligator neuen Vorsitzenden: Johannes Kaluza trat be- und legte gegen Dortmund gleich nach. TRANSFERS reits nach weniger als 6 Monaten Amtszeit In der Länderspielpause vor dem 28. Spiel- zurück. Zu dieser Zeit stand das Team bereits tag rief der Trainer dann eine »Endrunde« aus, im unteren Drittel der Tabelle und wurde in setzte konsequent auf ein 4-3-3 System und der Fachpresse als ein möglicher Abstiegs- schaffte es so, wie eine deutsche Fußballzeit- Der FSV ist ein »Weiterbildungsverein«: Er kandidat gehandelt. schrift schrieb »die Profis mental über sich kauft Talente, gibt ihnen den letzten Feinschliff DESOLAT INS NEUE JAHR hinauswachsen zu lassen«. und muss sie dann ziehen lassen. Nicht besser Die Personifizierung dieses plötzlich er- ergeht es ihm mit den besten Spielern aus wachten Kampfeswillens war der wieder in dem eigenen Nachwuchs. Die An- und Ver- Im neuen Jahr kam es dann bitterhart: Ob- die Mannschaft zurückgeholte Pablo de Blasis. kaufspolitik des Vereins ist daher auch immer wohl das Team in der Winterpause mit Nigel Er schoss den Ausgleich in Köln, die beiden von höchstem Inte- de Jong und Anthony Ujah noch einmal ver- Tore gegen Freiburg, das 1:0 gegen Leipzig resse. stärkt wurde, wirkte es in der Folge äußerst und legte in Dortmund mit dem Kopf für In diesem desolat. Die 2:3 Niederlage (nach 2:0 Führung) Mutos 2:0 vor. Mit dem letztlich nicht er- Sommer in Hannover und das 0:3 beim späteren Po- warteten Auswärtssieg in Dortmund war verließen kalsieger Eintracht Frankfurt trugen zur all- der Klassenerhalt am 33. Spieltag dann den Ver- gemeinen Verunsicherung bei. Der FSV stürzte doch noch gesichert. ein un- am 21. Spieltag auf den Relegationsplatz (16.) Ridle Baku, der bereits 2007 ter an- und konnte diesen erst am 30. Spieltag wieder als Neunjähriger zum Ver- verlassen. ein kam, sorgte eben- In der Führungsetage kehrte zwar mit dem falls für Schlagzeilen. neuen Vereins- und Vorstandsvorsitzenden Er feierte am 32. Stefan Hofmann wieder Ruhe ein – er wurde Spieltag sein De- auf der notwendig gewordenen außerordent- büt gegen Leip- lichen Mitgliederversammlung bereits im ers- ten Wahlgang mit 587 Stimmen (und damit der absoluten Mehrheit gewählt) – der Focus richtete sich jetzt aber verstärkt auf Sport- vorstand Rouven Schröder und Trainer Sandro Schwarz. Die »Sozialen Medien« und einige der in ihnen agierenden Gruppen zeichnen sich nicht immer durch Sachverstand und Fairness aus. So durfte es auch nicht wundern, dass hier schon bald die Entlassung der beiden gefordert wurde.
06 | DER MAINZER 08. 2018 | TITEL »UNSER VEREIN GEHÖRT DEN MITGLIEDERN« derem Abdou Diallo und Suat Serdar. Pablo de Blasis hat ebenfalls signalisiert, dass er aus seinem Vertrag aussteigen möchte. Der Ab- gang von Mutō wird ebenfalls erwartet. UNSERE NEUEN: Detlev Höhne, Aufsichtsrats - vorsitzender des 1. FSV Mainz 05, Auf dem Titelbild ist Jean-Philippe Mateta. im Gespräch mit dem MAINZER. Gerade mal 21 Jahre jung war Mateta in der vergangenen Saison vom französischen Erst- ligisten Olympique Lyon an den französischen Zweitligisten Le Havre AC ausgeliehen und Im September 2017 verabschiedete sich Mainz 05 hat jetzt seit rund einem Jahr erzielte dort in 35 Ligaspielen 17 Tore. Er hat Detlev Höhne als Vorstandsvorsitzender der einen Aufsichtsrat. Nicht alle Fans kennen einen Vertrag bis 2022 unterschrieben und Mainzer Stadtwerke in den Ruhestand – we- genau die Funktionen dieses neuen Gre- trägt die Rückennummer 28. Kunde Malong nige Wochen zuvor wurde er auf einer tur- miums. Wen beaufsichtigen Sie und wen kommt vom FC Granada. Seine Rasterlocken bulenten Mitgliederversammlung in den Auf- beraten Sie eigentlich? machen ihn im Team sicher unverwechselbar. sichtsrat des 1. FSV Mainz 05 und noch am Vom FC Metz wurde Moussa Niakaté ver- gleichen Tag zu dessen Vorsitzenden gewählt. D. Höhne: Wir sind die Kontrollinstanz pflichtet. Er soll unsere Abwehr verstärken. Es war, wie er rückblickend feststellt, ein des Vorstandes, also des Vereins- und Vor- Philipp Mwene kam aus Kaiserslautern. Ihnen »wildes Jahr«! standsvorsitzenden Stefan Hofmann, des allen ein herzliches Willkommen. Sportvorstands Rouven Schröder und des »KICK 'N' RUSH« MAINZER: Herr Höhne, Sie sind seit Sep- kaufmännischen Vorstands Jan Lehmann. tember 2017 im »Ruhestand« – in den Me- Wir beraten ihn in allen wichtigen Fragen, dien aber präsent wie zuvor. Haben Sie genehmigen den Wirtschaftsplan, größere In- Gute Nachricht für die Fans: Mitte August damit gerechnet, als Sie das Amt des Auf- vestitionsvorhaben und beschließen über die eröffnet das Fanprojekt Mainz seine Fanhaus sichtsratsvorsitzenden bei Mainz 05 über- Entlastung. Rechte, die die Mitgliederver- in der Weisenauer Str. 15. Dazu gehört auch nommen haben – oder: Warum tun Sie sammlung an uns abgegeben hat. die Kneipe/Kulturcafé »Kick 'n' Rush«, die al- sich das an? len interessierten Mainzerinnen und Mainzern Der FSV Mainz 05 ist ein sogenannter offensteht. Öffnungszeiten des »Kick 'n' Rush«: D. Höhne: Der ehemalige Vorstand hat »Ausbildungsverein«, der junge erfolgsver- Mi-Do: 18-23 Uhr, Fr-Sa: 18-1 Uhr, So und Mo mich vor ca. 2 Jahren gebeten, dem Verein sprechende Spieler sucht, die bei dem Ver- während der 05- bei der Entwicklung zeitgemäßer Strukturen ein den Feinschliff bekommen und dann Spiele. zu beraten. Als es jetzt darum ging, diese mit einem gehörigen Aufschlag verkauft neuen Konzepte, an denen ich mitgearbeitet werden müssen: Die aktuellsten Beispiele: habe, in die Praxis umzusetzen, war es für Yoshinori Muto und Abdou Diallo. Aber mich selbstverständlich auch diesen Schritt auch die besten bei uns bei meinem Verein mitzugehen. ausgebildeten Nach- wuchskräfte, zu- letzt Suat Ser- dar, verlassen den Verein. Das ist gut für den Jah- resabschluss – aber nicht unbedingt für die Stabilität des Teams. Gibt es kei- ne Alternativen?
TITEL | DER MAINZER 08. 2018 | 07 en. Die Durchlässigkeit zwischen NLZ und Was fehlt in ihren Augen noch aktuell Profis ist hoch und es macht uns stolz zu se- beim FSV – wo sehen sie Nachholbedarf, hen, dass bislang in nahezu jeder Saison wo gibt es Optimierungsmöglichkeiten? Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen bei den Profis auf sich aufmerksam machen D. Höhne: Wir waren einmal die »Isländer konnten. der Bundesliga« – die Fans der anderen Teams haben uns sympathisch gefunden und uns Blick zurück: Die letzte Saison ist nicht jeden Punkt gegönnt. Diesen Status müssen so gelaufen wie erhofft – dabei war das wir wieder erreichen. Fan-Begegnungen sollen Spielerpotential doch eigentlich sehr viel- kein Ärgernis, sondern ein Erlebnis werden. versprechend. Lag es an den Umstruktu- Das wichtigste Zukunftsthema ist unsere D. Höhne: Früher hatte ein Profiverein rierungen, dem doppelten Wechsel an der räumliche Weiterentwicklung – drei verschie- feste Achsen, die lange Jahre die Mannschaft Vereinsspitze? Oder was ist suboptimal ge- dene Standorte sind suboptimal. Unser nächs- prägten. Die Zeit dieser »Ikonen« und »Le- laufen? ter Schritt wird sein, das Für und Wider eines genden« im klassischen Sinne ist vorbei wie Kaufs der OPEL ARENA von der Stadt Mainz ein Blick in die immer umfangreicheren D. Höhne: Ja, das war wirklich ein wildes abzuwägen. Transferlisten Jahr, nicht nur im sportlichen Bereich. Die zeigt. Ein Niko neuen Gremien hatten keine Anlaufzeit. Dazu Bleibt denn da noch genügend Geld für Bungert, der seit kam ein deutliches Kommunikationsmanko neue Spieler? 2008 unserem auf verschiedenen Ebenen. Hier galt es in Verein angehört, vielen Treffen Missverständnisse aus dem D. Höhne: Natürlich – es ist doch klar, ist im Fußballge- Weg zu räumen. Ich gestehe auch, dass ich dass zunächst in die Mannschaft investiert schäft heutzutage die starke Medienpräsenz unterschätzt habe. werden muss – aber ein gesunder wirtschaft- sicher eine Aus- licher Hintergrund sowie eine gute Infra- nahme. Man hört von dem neuen Vorsitzenden struktur ist für die Zukunft des Vereins eben- Dies hängt Stefan Hofmann relativ wenig – besonders falls wichtig. auch mit der Er- im Vergleich zu seinem Vorgänger. wartungshaltung vieler Fans zusammen, die Wo steht Mainz am Ende der Saison einer Mannschaft kaum Zeit für eine syste- D. Höhne: Stefan Hofmann ist ein absoluter 2018/19? matische Entwicklung zugestehen. Man soll Glücksfall für den Verein. Er strahlt die drin- immer mit Top-Spielern Top-Ergebnisse er- gend notwendige Ruhe aus. Seine Medien- D. Höhne: Realistisch gesehen ist Mainz zielen. Spielt man dann auch noch in meh- präsenz hat er bewusst zurückgeschraubt, eine Mannschaft, die auch aufgrund unserer reren Wettbewerben parallel, ist an eine klas- um sich voll auf die anstehenden Aufgaben begrenzten finanziellen Möglichkeiten in der sische Stammelf kaum noch zu denken. Dazu zu konzentrieren und mehr Zeit zweiten Tabellenhälfte anzusiedeln ist. Wenn kommt der Wunsch von Spielern, sich in für den Dialog mit den Fan- alles gut läuft kann auch einmal mehr ihrer Karriere wirtschaftlich und sportlich Clubs zu haben, die er drin sein. maximal entwickeln zu wollen – wenn sie seit Monaten regel- dazu bei anderen Vereinen bessere Möglich- mäßig besucht. Herr Höhne, wir danken Ihnen keiten sehen, ist ein Wechsel ein nachvoll- für das Gespräch. ziehbarer Schritt. Mainz 05 gehört zu den Teams die nicht nur auf dem Transfer- markt aktiv sind, sondern auch selbst Spieler aufbau-
08 | DER MAINZER 08. 2018 | POLITIK GROSSE SPRÜNGE SIND NICHT DRIN! Im Herbst wird Finanzdezernent Günter Beck seinen vierten Haushalts-Entwurf in den Stadtrat einbringen. Ausgeglichen soll der Etat sein, so sein Ziel. Und wer trägt den Schuldenberg ab? Seit vielen Jahren hören die Mainzer/-innen Gibt es substanzielle Änderungen zwi- hen im Wert von 500 Mio. Euro herausgegeben diesen Satz: »Das kann sich die Stadt nicht schen dem ersten Etat, den Sie erarbeitet und so die Basis der Kreditfinanzierung ver- leisten«. Ausbau des Radwegenetzes, Förde- haben und dem für 2019/20? breitert. rung des ÖPNV, Unterstützung für kulturelle »Als ich 2010 mein Amt antrat, haben wir Einrichtungen, Finanzierung der Weihnachts- mit der ADD noch über die Auswirkungen Kommt die Stadt Mainz jemals von Ihrem beleuchtung … , was im Etat unter »Freiwillige des Rettungsschirms für die Wohnbau in Höhe Schuldenberg herunter? Leistungen« aufgeführt ist, steht unter Finanz- von 80 Mio. Euro verhandeln müssen – da »Ohne Programme zur Altschuldentilgung vorbehalt. Auch bei den Investitionen prüft waren erst einmal viele vertrauensbildende oder einem Schuldenschnitt wird es nicht ge- die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Maßnahmen gegenüber allen Finanzaufsichts- lingen, den Schuldenberg abzubauen! Sowohl die Notwendigkeit. Hintergrund ist der Main- behörden nötig, um klar zu machen, wir ma- auf Bundes- wie auf Landesebene muss dis- zer Schuldenberg: 1,2 Mrd. Euro. Mit Blick chen das anders, wir setzen auf eine solide kutiert werden, wie den verschuldeten Kom- auf den Etat 2019/2020, den der Finanzde- Finanzpolitik. Dass uns die Kehrtwende ge- munen geholfen werden kann – das Land zernent im Herbst in den Mainzer Stadtrat lungen ist, ist am Haushaltsdefizit zu sehen: kann das alleine nicht – und in Berlin be- einbringen wird, sprach DER MAINZER mit Von 1992 bis 2009 betrug es im Durchschnitt schäftigt man sich ja mit anderem… Wir Günter Beck u.a. darüber, ob die Stadt Mainz 36 Mio. Euro, seit meinem Amtsantritt beträgt bräuchten weitere Programme wie den Kom- ihren Schuldenberg abtragen kann. es im Durchschnitt 5,9 Mio. Euro.« munalen Entschuldungsfonds KEF des Landes. Spricht Günter Beck, von »substanziellen Än- Wobei die Stadt zu solchen Programmen im- Herr Beck, jeder Etat der Stadt Mainz derungen« seit seinem Amtsantritt verweist er mer einen Eigenbeitrag leisten muss, ein Drit- muss von der ADD genehmigt werden. auf die Reduzierung des Investitionsvolumens tel der Entlastungsmaßnahmen muss die Macht es Freude, einen Etat immer unter durch Einstellung der Planungskosten, anstelle Stadt beisteuern. Wir haben z.B. die Grund- Vorbehalt zusammenzustellen? der gesamten Investitionskosten; er erwähnt steuer B erhöht, Dienstleistungen in der Stadt- »Grundsätzlich prüft die ADD jeden Etat die Aufhebung von Mahnsperren und erläutert bibliothek reduziert, die Brunnenspenden von Kommunen in Rheinland-Pfalz. Allerdings das »Schuldenmanagement«. Hier sei in den letz- eingeführt, etc.,. Auch bei dem KI 3.0, mit ist bei hoch verschuldeten Kommunen wie ten Jahren ein zweistelliger Millionenbetrag zu- dem der Bund Investitionen in die Schulin- Mainz die Genehmigung von einer ‚Haus- sammen gekommen, weil sich ein Mitarbeiter frastruktur fördert, muss die Kommune ihren haltsverfügung’ begleitet: In der steht pauschal intensiv damit beschäftigt, wann welche Kredite Beitrag leisten. Immerhin bekommen wir so drin, um welchen Betrag der Etat nachgebes- zu welchen Bedingungen aufgenommen werden. aber 23 Mio. Euro für dringend benötigte In- sert werden muss. Die Umsetzung bleibt dann Außerdem habe die vestitionen dazu. der Stadt Mainz überlassen. Von Freude kann Stadt Anlei- Was aber bleibt uns anderes übrig, als den hier keine Rede sein, für Mainz bleibt es dabei: Schuldenberg zu akzeptieren? Wir müssen Große Sprünge sind handlungsfähig bleiben, um kommunale Auf- nicht drin!« gaben und Investitionen leisten zu können! Wir haben es geschafft, nicht nur den Abbau des Eigenkapitals zu bremsen, im Gegenteil, wir konnten unser Eigenkapital-Niveau halten, das ist schon viel wert. Sonst könnte die Stadt überhaupt keine Förderprogramme mehr in Anspruch nehmen, denn die sehen immer ei- nen Eigenanteil vor – z.B. aktuell der Master- plan M3 Green City: es ist in Mainz poli- tisch gewollt, das Dieselfahrverbot zu verhindern, das kann gelin- gen, wenn die Maßnahmen im M3 umgesetzt werden; dazu gibt es seitens der Bundesregierung För- dergelder – die aber Sie können die 1,2 Mrd. Euro Schulden gegenfinanziert wer- der Stadt Mainz leider nicht wegzaubern: den müssen. Hier, wie Finanzdezernent Günter Beck (l.) und (der frischgebackene) Amtsleiter Stefan Mossel. bei anderen solcher
EINZELHANDEL ANZEIGE MAINZER MITTE WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/MAINZER-MITTE Förderprogramme wäre es übrigens hilfreich, wenn die ausufernden Überprüfungs- und Kontrollvorgänge durch die Landesbehörden re- duziert würden …« Was bringt es den Finanzen der Stadt, dass die Stadtholding, die »Zentrale Beteiligungsgesellschaft Mainz« allmählich wächst? »Eine solche Holding bietet Synergieeffekte, in dem z.B. Dienstleis- tungen wie Buchhaltung, juristische Beratung, Marketing von allen beteiligten Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Diese werden steigen, wenn die 24,9 % der Wohnbau-Anteile von der Stadt Mainz in die ZBM überführt sind. Eine solche Stadtholding hat den Vorteil, dass Stadttöchter wie die Stadtwerke AG, die Gewinne ab- werfen, gemeinsam mit Stadttöchtern, die Verluste schreiben in der ZBM organisiert sind, so lassen sich Steuern sparen. Wir haben Mainz Plus Citymarketing, die Frankfurter Hof GmbH sowie die Touristik- zentrale als ‚Zuschussempfänger’ aus dem städtischen Etat in die ZBM MONSIEUR C.O.REUTER überführt. Das heißt, diese defizitären Stadttöchter belasten nicht mehr den Etat der Stadt. Die Entlastung für den Etat der Stadt Mainz EXKLUSIVE KOLLEKTION durch die Überführung von Mainzplus Citymarketing, Frankfurter Hof Im Herrenwäsche- und Modefachgeschäft und Touristik Centrale Mainz in die ZBM beträgt jährlich 2.476.000 €. präsentiert Martin Schneider-Reuter die aktuellste Der Ausgleich innerhalb der ZBM für die Mainzplus Citymarketing, Serie von Camp David. Gerade eingetroffen ist das in der diese Gesellschaften aufgegangen sind, betrug für das Jahr 2016 kompakte Programm – exklusiv bei »monsieur c.o. (für 2017 liegt noch kein geprüfter Jahresabschluss vor) 1.867.000 €. reuter«. Unter dem Strich bleibt also eine Entlastung von ca. 600.000 Euro Es gibt die neue Kollektion in interessanten neuen jährlich. Ein weiterer Effekt für den Stadt-Etat ist, dass die ZBM-Töchter Farben: Magenta, Rosa, Hell- und Dunkelblau. Sie jährlich 2,5 Mio. Euro brutto an die Stadt ausschütten. Die Ausschüt- können wählen zwischen Sweatshirts, sportiven tungen erhöhen sich mit Einbringung der Wohnbau-Anteile ab 2021 Hemden, ausgefallenen Polos und aktuellen Soft- – hier wird noch diskutiert, ob die Wohnbau direkt an die Stadt oder shelljacken. Hier finden Sie Mode, die zu Ihnen passt. Im August finden Sie hier zahlreiche reduzierte Ein- an die ZBM ausschütten muss – wobei ich eines klar stellen will: die zelstücke der Topmarken. Wohnbau zahlt auch die 80 Mio. Euro für den Rettungsschirm von Martin Schneider-Reuter und sein Team warten 2010 zurück, 4,3 Mio. Euro pro Jahr sind veranschlagt. Auch andere auf Sie. Beteiligungen außerhalb der ZBM wie die KDZ und die Sparkasse schütten übrigens seit einigen Jahren an den städtischen Etat aus.« Warum sind Projekte, wie die Erweiterung des Gutenberg Mu- seums, die touristenwirksame Präsentation des römischen Erbes oder der Ausbau des Radwegenetzes nicht finanzierbar? »Das Budget reicht einfach nicht für alles. Wenn ich als Familienvater unser Haus renovieren, einen Urlaub finanzieren und in die Ausbildung Adolf-Kolping-Str. 4 Große Bleiche 32 · Tel. 232288 www.roemerpassage.com www.arens-intercoiffure.de unserer Tochter investieren will, dabei aber feststelle, unser Einkommen reicht nicht für alles, dann muss ich Prioritäten setzen und Maßnahmen verschieben. Mainz will das Rathaus, die Rheingoldhalle und das Schloss sanieren, neue Schulen und Kitas bauen, dazu noch alle Auf- gaben bezahlen, die nun mal städtische Aufgaben sind – wo soll denn das Geld herkommen, um dann noch das Gutenberg Museum zu er- weitern, das Radwegenetz auszubauen? Im Rahmen des Machbaren Gutenbergplatz 2 versuchen wir in allen Bereichen den Forderungen gerecht zu werden. Tel. 238844 Lotharstr. 15 · Tel. 231681 www.reuters-fashion.de www.top-optik-mainz.de Aber das geht – angesichts der Haushaltslage – nur in kleinen Schritten.« | SOS
10 | DER MAINZER 08. 2018 | KULTUR »GRANDES DAMES« MIT ESKALATION Ganz Kavalier lässt man im unterhaus nach der Sommerpause den Damen den Vortritt. Die kommen zuerst im Doppelpack und machen dann einem Mann (vorübergehend) Platz. Vom 6. bis zum 8. September Geballte Frauenpower bietet gen von sich selbst, sie seien »zu und damit Leckeres für die Ge- sind das Dou Alice Hoffmann und auch das Duo »Suchtpotenzial« laut für’s Altersheim und zu ver- hörgänge und Gehirnwindungen Bettina Koch im unterhaus zu am 20. September, wenn Ariane saut für’n Kindergarten«. gleichermaßen, denn Malmshei- Gast. Müller und Julia Gámez Martín So musikalisch »Suchtpoten- mers Ein- und Auslassungen sind Das Saarland trifft hier voll Ka- ihr neues Programm »Eskala- zial« ist, so lyrisch ist Jochen so wortgewaltig wie intelligent, racho auf Hessen: »Kluger Tratsch tiooon« vorstellen. Die preisge- Malmsheimer, der am 24. und 26. dass auch er sich den Namen der und dumme Sprüch« heißt die ak- krönten Künstlerinnen (2016 gab September das eigene Genre des Kolleginnen ans Revers heften tuelle Kabarett-Show der beiden es mit dem »Mindener Stichling«, epischen Kabaretts auf der Bühne könnte: Suchtpotenzial! Grand Dames der Kleinkunst, oder der »Tuttlinger Krähe« und dem zelebriert. Er serviert sein aktu- | SoS wie sie sich selber nennen: »Die »Hamburger Comedy Pokal« elles Programm »Dogensuppe Her- Textquellen, Infos und Karten: Ähn und das Anner«. gleich drei Auszeichnungen) sa- zogin – ein Austopf mit Einlage« www.unterhaus-mainz.de MAINZ LEBT AUF SEINEN PLÄTZEN Auf lauschigen Plätzen der City die Seele baumeln lassen. Momente zum Genießen. Dazu noch Musik, Tanz und buntes Treiben. Sechs Wochen lang (bis zum – Akteure aus Mainz treten von Bei den Konzerten auf dem Kar- den jüngeren Gästen vorbehalten 23. August 2018) gibt es jeden Dienstag bis Donnerstag auf zwei meliterplatz ist auch der Weltla- (ab 16 Uhr), während der Abend Dienstag, Mittwoch und Donners- verschiedenen Plätzen auf. den mit seinen Angeboten dabei. mit Live-Bands und Tanz die tag eine Art Sommerparty auf den Das abwechslungsreiche Pro- Neben viel Musik sind auch Nachtschwärmer anzieht (ab 19 Mainzer Plätzen in der Innenstadt. gramm wird kulinarisch von »Im- Zauberei, Clowns und sportliche Uhr). Bekannte KünstlerInnen, aber biss Nr.«1 und »coffee-bike« bei Aktivitäten mit von der Partie. Den Clown Filou kennen be- auch viele – vor allem jugendliche allen Veranstaltungen begleitet. Traditionell ist der Nachmittag stimmt schon viele, Se Bummt- schaks sind eh legendär, der Main- zer Kreischorverband und die Mainzer Tanzschulen zeigen ihr Können. | SoS Textquellen, Infos und Karten: www.mainz.de/...
EINZELHANDEL ANZEIGE A L T S T A D T WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/SCHILLERPLATZ SUMMER IN THE CITY Leichhofstraße 4 · Tel. 232487 www.monteverde.de Jazz – Open Air – auf HUTHAUS AM DOM der Mainzer Zitadelle: KOMMEN SIE WOHL BEHÜTET am 7. August kommt DURCH DEN SOMMER Schöfferstr. 2 · Tel. 223257 Kamasi Washington. Für die Ferienreise haben wir koffertaugliche, rollbare Kopf- bedeckungen mit hohem Sonnenschutzfaktor, bis 80, für Sie und IHN in großer Auswahl vorrätig. Der Sohn des Saxophonisten Einfach anprobieren, ausprobieren – wohlfühlen. Rickey Washington ist selbst Te- Wie wäre es mit einer kühlen Brise? Die schönen Hand- norsaxophonist. Sein fast drei- fächer helfen Ihnen die nächste Hitzewelle gut zu überstehen. stündiges Debütalbum »The Epic« Schöfferstr. 6 · Tel. 231523 Dabei sind diese ausgefallenen Fächer auch schöne Geschenke erschien 2015, wurde weltweit zu www.reuters-fashion.de für die Freundin oder ein Mitbringsel bei der nächsten Ein- einem großen Erfolg und in ladung. Deutschland mit einem Jazz- Was Sie jetzt noch brauchen? Ein sonniges Plätzchen, gute Award Platin ausgezeichnet. Laune und einen kalten Drink! Schöne Ferien. Der 35 Jahre junge Saxofonist, Komponist und Arrangeur aus South Central, L.A. macht seit Kin- desbeinen Musik, widmete sich später dem Musikethnologie-Stu- Augustinerstrasse 46 · Tel. 2147212 www.caffestivale.de · Facebook: Caffè Stivale dium und spielte sowohl mit zahl- Johannisstraße 16 · Tel. 225596 MÜLLER KAFFEERÖSTEREI NEUES ESPRESSOSYSTEM BEI MÜLLER KAFFEE Ab sofort gibt es in der Kaffeebar (Graben 3) der Müller Kaffeerösterei – exklusiv in Mainz – die La Piccola »Piccola« losen Jazz-Größen von McCoy Ty- Graben 3 www.mueller-kaffee.com Perla Espressomaschine. Das Besondere an ihr ist das E.S.E. ner bis George Duke, als auch mit Pad System (Easy Serving Espresso) mit dem Sie auf keinen Mos Def, Snoop Dogg oder Lauryn bestimmten Anbieter festgelegt sind. Dazu passend führt Hill, ehe sich die Wege mit Flying Müller Kaffee ein neues Espressosystem im Sortiment: Lotus kreuzten. recyclebare E.S.E. Hardpads. | SoS Die komfortable und saubere Einzelportionierung garan- tiert dabei eine perfekte Zubereitung. Besuchen Sie bei Ihrem Textquellen, Infos und Karten: nächsten Altstadtbesuch die Kaffeebar und lassen Sie sich an Kirschgarten 26 · Tel. 223555 www.frankfurter-hof-mainz.de www.schue-mainz.de der Vorführmaschine alle Vorteile dieses Systems erläutern.
12 | DER MAINZER 08. 2018 | GESELLSCHAFT FÖRDERN BUSSGELDER DIE EINSICHT? Sind Verkehrskontrollen ein Mittel, um das widerrechtliche Befahren der Fußgängerzone Ludwigsstraße samt dem Bereich der Bushaltestelle Höfchen einzudämmen? DER MAINZER sprach mit der Mainzer Polizei. Rege ist der Fahrzeugverkehr in der »Lu«, zusammen. Zu den eigenen Quellen gehörten Heiko Arnd kennt die Diskussion und sagt: im Bereich der Bushaltestelle kommt es zu das Unfalllagebild: hier werden die Unfall- »Egal wie groß unser Personalkörper ist, wir unübersichtlichen Überholmanövern, so ein häufungen aufgrund des jeweiligen Verhaltens müssen immer Schwerpunkte bezüglich der Ergebnis der MAINZER-Recherchen. Auf die analysiert. »Außerdem fragen wir die Bürger- Kontrollmaßnahmen setzen. Die Polizei hat Frage, warum die Polizei dort nicht regelmäßig Innen, wie z.B. aktuell mit dem Fragebogen schließlich noch viele andere Aufgaben.« den fließenden Verkehr kontrolliert, sagte Po- für Fahrradfahrer, wo es für Sie gefährlich ist Der Leiter der PI Mainz 1 kennt auch die lizeisprecher Alexander Koch in der MAIN- und häufiger kontrolliert werden müsse.« Die Diskrepanz zwischen objektiver und subjek- ZER-Titelgeschichte im Juli 2018 (siehe QR- Ergebnisse würden zusammengeführt und tiver Sicherheit: Obwohl die Statistik z.B. zu Code am Ende des Artikels), die Polizei ori- entsprechende Kontrollpunkte festgelegt. Todesopfern durch Verkehrsunfälle in Rhein- entiere ihre Kontrollmaßnahmen nicht daran, Arnd bindet in diese Analysen auch die land-Pfalz keine Steigerung erkennen lässt, wo sie am meisten Bußgelder eintreiben praktischen Erfahrungen seiner KollegInnen fühlen sich BürgerInnen nicht unbedingt si- könne. Welche Kriterien stattdessen dazu füh- ein. »Wir haben anhand von Zielvereinbarun- cher. »Wir verstehen uns als Bürgerpolizei, ren, dass die Polizei den fließenden Verkehr gen Schwerpunkte für Kontrollen ermittelt. deshalb orientieren wir uns auch am subjek- kontrolliert, besprach DER MAINZER mit dem Zurzeit sind das Kontrollen des Radverkehrs tiven Sicherheitsgefühl.« KONTROLLEN + SANKTIONEN Leiter der Polizeiinspektion Mainz 1, Polizei- und sogenannter Poser – wobei die Poser für oberrat Heiko Arnd (auf dem Foto links) und die BürgerInnen ein Ärgernis darstellen, denn mit Alexander Koch, Polizeihauptkommissar sie sind laut, da geht es nicht vordergründig und Pressesprecher (auf dem Foto rechts). um Unfallvermeidung.« Der Beobachtung, dass PolizistInnen bei »Um Schwerpunkte für Kontrollmaßnah- Diese Schwerpunktsetzungen, die weniger Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung men zu erkennen, versuchen wir uns mög- Kontrollen an anderen Stellen zur Folge haben, zu selten ein Verwarnungs- oder Bußgeld ver- lichst ein 360 Grad-Bild zu machen mit In- führen zur Frage, wird nur deshalb so wenig hängen, widerspricht der Polizeidirektor. Sank- formationen aus eigenen Quellen, von der kontrolliert, weil es zu wenige PolizistInnen tionen seien der Regelfall, sagt Arnd. Jeder Stadt und von den BürgerInnen«, fasst Arnd gibt? Polizist habe zwar einen Ermessensspielraum,
GESELLSCHAFT | DER MAINZER 08. 2018 | 13 EINZELHANDEL ANZEIGE F I S C H T O R WWW.DERMAINZER.NET/EINZELHANDEL/FISCHTOR aber eine »Ansprache« oder Belehrung ohne Sanktion, sei die Ausnahme. Gehe es um Straftatbestände »müssten« PolizistInnen einschreiten, bei Ordnungswidrigkeiten »sollten« sie es tun. »Liegt ein offenkundiges Fehlverhalten vor, dann möchte ich, dass kontrolliert wird«, betont Arnd. Auch wenn es quasi ein Vergehen am Wegesrand sei, wenn z.B. RadfahrerInnen auf der falschen Straßenseite fahren. Die PolizistInnen im vorbeifahrenden Streifenwagen sollten dann, sofern kein dringender Einsatz ansteht, auf jeden Fall kontrollieren. OPTIKER AM DOM RESPEKT + KOMMUNIKATION DIE RAUE NATUR DER ALPEN TRIFFT AUF DAS Mangelnder Respekt bis hin zu Gewalt gegen PolizistInnen, ist schon lange ein Thema. Befördert das Verhalten von PolizistInnen, die bei URBANE LEBENSGEFÜHL Verkehrsvergehen »ein Auge zudrücken«, die Respektlosigkeit? DER GROSSSTADT »Wir agieren auf Augenhöhe mit den BürgerInnen«, sagt Arnd. Einstoffen ist ein junger, innovativer Brand aus »Gleichzeitig handeln wir gemäß dem Subordinationsprinzip, das der Schweiz. Seit 2008 verbinden wir die Welten von besagt, der Staat ist dem Bürger übergeordnet. Wir versuchen das mit- Streetwear und Eyewear, um Lieblingsstücke für einander in Einklang zu bringen.« Arnd berichtet von Studien, in weltoffene Individualisten zu erschaffen. Von Natur, denen untersucht wird, was Verkehrsteilnehmer dazu bewegt, Regeln Kunst und Musik inspiriert, kombinieren wir, was in zu beachten und fasst das Ergebnis wie folgt zusammen: »Je höher unseren Augen zusammenpasst: Mode und Brillen, das Entdeckungsrisiko und je höher das Strafmaß, desto geringer ist Natur und Urbanität, neue Trends und klassische die Übertretungswahrscheinlichkeit.« Folge dem erhobenen Zeigefinger, Designs, Schweizer Qualitätsbewusstsein und eine also der Ansprache, die monetäre Sanktion dann sei die Wahrschein- kleine Prise Verrücktheit – Sonnen- und Korrektions- brillen kombiniert aus Holz, Stein und Metall. lichkeit, dass Fehlverhalten unterbleibe, höher. VORBILD HAMBURG? Hamburg will, laut Presseberichten, 100 »Polizei-Angestellte« bis Mitte 2020 einstellen, die dafür sorgen, dass Verkehrs- und andere Regeln eingehalten werden – eine Unterstützung, die auch in Mainz Fischtorstr. 12 · Tel. 231664 guttäte, um Regelverletzungen einzudämmen? www.nosotros.de Arnd ist skeptisch, mit Blick auf die Expertise des Personals. »Unsere PolizistInnen haben einen Bachelor-Abschluss und sind rechtssicher, geht es z.B. um die Grundrechte der Bürger. Das will ich auch so. Ob man diese Expertise in einer verkürzten Grundausbildung mit Fort- bildung sicherstellen kann? Da bin ich skeptisch!« Da in Mainz für Liebfrauenplatz 10 die Kontrollen Stadt und Polizei mit ihrem Personal verantwortlich Tel. 223289 seien, könne man sicherlich gemeinsame Aktivitäten von Verkehrs- www.optikeramdom.de facebook.com/optikeramdom überwachungsamt und Polizei optimieren, so Arnd. | SOS Fischtorstr. 2 Fischtorstr. 7 Tel. 216862 Tel. 06135-705655 www.jungpunkt.de www.mueller-kaffee.com www.dermainzer.net/2018/06/ wer-kann-der-faehrt-wer-kann-der-parkt/
14 | DER MAINZER 08. 2018 | RESTAURANT-TEST DURCHSCHNITTSKOST UND TRISTE LAUNE Das griechische Restaurant »Plaka« gegenüber dem USC Mainz bietet viel Platz mit großen Terrassen, ist gut besucht, aber lässt es an Genussfreude und Freundlichkeit mangeln. Es ist noch früh, gegen 17 Uhr. Mainz abstellen. Dennoch stehen Euro. »Die Auberginenscheiben sen Gewürzen erzeugen einen pi- Das »Plaka« öffnet gerade erst, als hier schon recht viele Autos. Vor sind leicht meliert, damit die fra- kanten Geschmack, der in der wir unseren Wagen auf dem res- dem Eingang passieren wir eine gilen Fruchtstücke gut zusam- Speisekarte auch so avisiert tauranteigenen Parkplatz in der rauchende Servicekraft, die uns menhalten. Außerdem ergibt sich wurde. Der weiße Demestica (3,70 Albert-Schweitzer-Straße in grußlos ignoriert, und auch in den dadurch eine gewisse Knusprig- Euro), den ich dazu probiere, gibt Gasträumen ist die Begrüßung keit. Das Tzatziki ist frisch und sich neutral. KNÜPPELHARTE kaum herzlicher. würzig, das dazu gereichte Weiß- GYROSSTÜCKE Viel Platz gibt es hier, und der brot frisch aufgebacken.« Mit dem wird offensichtlich gebraucht. Im Retsina, den X als Vorspeisenbe- Verlauf des frühen Abends jeden- gleiter gewählt hat, kann er sich falls füllt sich das »Plaka« zuse- nicht recht anfreunden: »Man Als Hauptspeise ordert mein hends. Zwei große Räume, eine merkt zuerst gar nicht, dass das immerwährender Begleiter Num- überdachte Terrasse und eine ums ein geharzter Wein ist. Erst nach mer 48: den Plaka-Teller mit Gyros ts- t Eck reichende Freiterrasse stehen gut zehn Minuten an der Luft und Lammspieß, Kartoffeln, Reis a n o zur Verfügung. Die Raumgestal- stellt sich eine Ahnung davon und Salat (16,90 Euro). »Das Mo geb t tung ist so, wie sich der Mitteleu- ein.« Der Retsina kostet 3,70 Euro Lamm ist sehr zart, der Reis, mit An gus ropäer angeblich typisch grie- im 02er Glas. Tomate, schlotzig. Beim Gyros Au chisches Ambiente vorstellt. Wir Bei mir kommt Nummer 10 auf habe ich neben ordentlichen al- sitzen im überdachten Terrassen- den Tisch: Feta Psiti, gegrillter lerdings auch einige knüppel- teil und schauen auf ein riesiges Schafskäse, zu 6,90 Euro. Der Käse, harte, leicht verschmorte Stücke Wandgemälde. Das kann nur der der in einer kleinen runden Stein- auf dem Teller«, fasst X zusam- berühmte Blick über die knall- gutschale serviert wird, ist schmel- men. Auf die von Bedienungsseite weißen Häuser von Santorini auf zig-weich, fast flüssig. Klein ge- mit wenig interessiertem Tonfall die Kraterinsel und das unglaub- hackte Peperoni, Tomate und vorgetragene Frage, ob es denn lich blaue Ägäische Meer sein. Olive in Gemeinschaft mit diver- geschmeckt habe, merkt Mister X MELITZANES RECHT ORDENTLICH Küchenschere unentbehrlichen Helfer in jedem Haushalt. Zum Schneiden von Kräutern, Unsere Bestellung wird mit Blumen, Papier, Fäden, Folie und dem gleichen stoischen Desinte- Traditionell österreichisch-deutsche Küche vielem mehr, mit Aushebenagel, resse aufgenommen, wie wir es Grifffarbe: Orange, 21 cm, rostfrei. Hähnchenspezialitäten von der Begrüßung her kennen. statt € 18,50 nur € 9,95* Mister X startet mit der Karten- Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr ab 17 Uhr · Sa 11.30 bis 15 Uhr und ab 17 Uhr Sonn- & Feiertage ab 11.30 · Dienstag & Mittwoch Ruhetag *nur solange Vorrat reicht nummer 9: Melitzanes, gebratene Wallaustraße 18 · 55118 Mainz · Tel. 0 61 31/ 21 21 150 · www.hahnenhof-mainz.de Auberginen mit Tzatziki, zu 6,30
RESTAURANT-TEST | DER MAINZER 08. 2018 | 15 W E R T U N G S TA B E L L E präsentiert sich der Brokkoli. Al- FAZIT lein die Kalamarakia reizen die Essen 6,5 Geschmacksnerven. Der dazu Das »Plaka«, das verkehrsgüns- Tr i n ke n 6,0 gereichte Salatteller (den auch X tig schräg gegenüber dem Sport- Service 6,0 bei seinem Gericht hat) mit Eis- gelände des USC Mainz liegt, hat Ambiente 7,0 berg-, Kraut- und Feldsalat, Gurke uns enttäuscht. Irgendwie lag die Preis/Leistung 6 ,5 und Tomate ist von einem rosé- triste Stimmung, die sich schon Gesamt 32,0 : 5 = 6,4 Kappen farbenen Joghurt-Dressing be- bei der Begrüßung zeigte, wäh- 1-4 = schlecht und ungenießbar deckt, das nicht den Eindruck von rend unseres gesamten Besuchs 5 = die normale Gaststätte Individualität erweckt. in der Luft. Vielleicht hatte die 6 = gute und bemühte Küche 7 = gutbürgerliche Küche Zum guten Schuss bekommen Restaurant-Belegschaft kurz zu- 8 = perfekte gutbürgerliche Küche wir beide je ein Glas des obliga- vor eine schlechte Nachricht er- 9 = perfekt gutbürgerlich mit kreativen Ideen 10 = kreative hervorragende Gourmetküche torischen, leicht süßlichen Ouzo. halten, wer weiß. Aber auch das Wir trinken ihn mit mäßiger würde die grummelige Art, die Freude und ohne den Gedanken, uns entgegengebracht wurde, das beschriebene Manko an. Dies- wiederzukommen. nicht rechtfertigen. Die Speisen, bezüglich weiß die Servicekraft | LOU KULL die wir probierten, waren teils nichts anderes mitzuteilen, als dass das Fleisch halt vom Dreh- ordentlich, teils lieblos zubereitet. Positive, erfreuende Geschmacks- Das Auge ißt mit. Das Rezept? Leckere Farbideen spieß komme und sie die Kritik erlebnisse gehen anders. Die und edle Oberflächen-Techniken an die Küche weitergeben werde. Weine, die wir tranken, sind von von Gmall. Für Wände und Böden. FISCHPLATTE einfacher Natur und erhöhten Guten Appetit. HÜBSCH, ABER FAD unser Plaisir keineswegs. Mehr gibt es nicht zu sagen. Ich beschäftige mich nun mit Plaka meiner Fischplatte. Ihr Erschei- Griechisches Restaurant nungsbild ist beeindruckend, für Albert-Schweitzer-Straße 19 55128 Mainz 19,50 Euro wirkt sie keineswegs überbezahlt. Allerdings relativiert REZEPTE Tel. 0 61 31 / 33 59 15 www.facebook.com ➟ Plaka Mainz sich das während des Essens. Die www.dermainzer.net Öffnungszeiten: Scampi am Spieß schmecken fast Mo bis Mi 11 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr ein wenig wässrig, der Lachs (laut Do bis Sa 11.30 bis 14.30 Uhr Karte in Weißweinsauce) und das und 17 bis 22 Uhr So 11.30 bis 21.30 Uhr Gerbstedter Str. 2 - 4, 55296 Harxheim melierte Fischfilet wirken fad und Tel. 06138 -980 043, raumveredelung.de völlig ungewürzt. Nicht anders
16 | DER MAINZER 08.2018 | TERMINE MI 6 1.8.2018 Domplatz, Mainz 19:00-20:30 Mainz lebt auf seinen Plätzen: »Se Bummtschacks«; Rock und Comedy verbinden sich zu einem einmaligen Event! THEATER Kirche Sankt Stephan 19:30 »Orgelsoirée Wormser Dom 20:30 Nibelungen-Festspiele: mit Matthias Bartsch« Donnerstag, 2. August - 11 bis 16 Uhr »Siegfrieds Erben« von Feridun Zaimoglu, Günter Kloster Eberbach, Eltville 20:00 Rheingau Senkel; Regie: Roger Vontobel; bis 05.08.2018 Musik Festival: »Wiener Nächte II«; Der 19-jäh- KONZERT rige Cellist Sheku Kanneh-Mason ist eine Sensa- s einen ganzen Nachmittag lang... Karmeliterplatz Mainz 19:00-20:30 Mainz tion, wie sie die Musikwelt selten erlebt hat. lebt auf seinen Plätzen: »Alles Uke«; Ukulelen- KLEINKUNST Schultüten selbst basteln! spielerInnen aus ganz Deutschland wollen rocken. Zitadelle 19:00 Summer in the City: »Rebell- s Kloster Eberbach, Eltville 20:00 Rheingau Comedy Cabrio«; Kommt vorbei und erlebt zum Musik Festival: »Wiener Nächte I«; Der musikali- ersten Mal RebellComedy unter freiem Himmel! sche Umgangston von Haydn, Schubert und Kon- VORTRAG/KURS unter professioneller Anleitung! s sorten: die Schmäh der Wiener Klassik. Schloss Waldthausen, Budenheim 20:00 Haus der Jugend 12:00-20:00 35. Video/Film s der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mainzer Musiksommer: »Martin Stadtfeld«; Wer Tage: »filmcamp_018«; In sieben Workshops Bach so liebt wie Martin Stadtfeld, der versteht werden unter Anleitung von renommierten Profis ihn auch besser als andere Musiker. gemeinsam Filme produziert. VORTRAG/KURS Wormser Theater, Kultur- und Tagungs- befüllt! s die fertigen Schultüten werden durch uns Landtag Mainz 18:00-20:00 Kultur- und Wein- zentrum 18:00 »Blutmordrache. Überlegungen botschafter Rheinhessen: »Die Französische Re- zu modernen Dramatisierungen des Nibelungen- volution in Mainz - eine Zeitenwende«; Führung Mythos jenseits von Worms«; Vortrag von Prof. Dr. Andrea Sieber Lichtspielhaus Ginsheim 17:00 Kinoführung: »Über das Lichtspielhaus und seine Historie«; MUSEUM/GALERIE Über die Kinos in der Mainspitze, Kinotechnik Kunsthalle Mainz 19:00 Eröffnung der Aus- und das Kino „Dauborn“ stellung »Virtual Insanity«; Di, Do, Fr 10:00- Wormser Theater, Kultur- und Tagungs- 18:00; Mi 10:00-21:00; Sa, So 11:00-18:00; bis zentrum 18:00 »Biografisches zu Feridun 18.11.2018 Zaimoglu; Vortrag von Magdalen Frank KINDER & FAMILIE MUSEUM/GALERIE Bischöfliches Dom- und Diözesan- Haus Burgund-Franche-Comté 09:00-18:00 museum Mainz 11:00-13:00 Ferien im Dom- »Raymond Rochette (1906-1993) – Industrie- museum: »Textilwerkstatt für Kinder«; Wir er- malerei«; Das Haus Burgund würdigt den Maler kunden gemeinsam die Herstellung mittelalterli- nanlässlich seines 25. Todestages; Mo-Do: 09:00- cher Textilien. Anschließend könnt Ihr Euch ein 18:00; Fr: 09:00-13:00; bis 24.08.2018 kleines Fabeltier weben. Für Kinder ab 8 Jahren. Museum für Antike Schifffahrt Domplatz, Mainz 16:00 Mainz lebt auf seinen 10:00-13:00 Kinderwerkstatt in den Sommer- c Plätzen: »Clown Filous abenteuerliche Reise«; ferien: »Wie man einen Fluss bewacht«; Wir Clown Filou erzählt haarsträubende Geschichten tauchen in die Zeit ein, in der die Mainzer Römer- schiffe auf dem Rhein Patrouille fuhren. aus aller Welt. Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers Römerpassage Mainz 11:00-16:00 »Schul- 10:00-18:00 Foto- und Medienausstellung: tüten basteln«; Der Fantasie sind keine Grenzen »Hingeschaut: Flora und Fauna rund um Mainz«; gesetzt! - und die fertigen Schultüten werden Di, Mi, Fr: 10:00-18:00; Do: 10:00-19:00; Sa: dann vor Ort befüllt! 10:00-13:00; bis 18.08.2018 EBBES Salute, Mainz 11:30-22:00 Ausstellung Niersteiner Park 19:00 Große Qualitäts-Wein- »Salute! New York!«; Fotografien von Anette Range. probe: »Nierstein kann auch Rot«; Weinprobe Bunt leuchtend und erstaunlich einfühlsam sind zum Auftakt für das Niersteiner Winzerfest; Musi- ihre Bilder aus dem Leben in Manhattan. kalische Unterhaltung durch das ‘reLounge Duo’ Stadtbibliothek Mainz 10:00-18:00 Ausstel- Proviantamt 19:30 Verein für Briefmarken- lung: »Seitenweise Kunst II. Ein Rendezvous von kunde: »Tausch & Tratsch rund um die Philatelie«; Typografie, Illustration und Papier«; Mo-Mi: Mitglieder stellen ihren ‚besonderen Beleg‘ vor 10:00-18:00; Fr-Sa: 10:00-13:00; bis 15.09.2018 6 und Tausch & Tratsch rund um die Philatelie. FR 3.8.2018 KINDER & FAMILIE Karmeliterplatz Mainz 16:00 Mainz lebt auf seinen Plätzen: »GERRIT‘s Kinderzauberland«; Der Fuldaer Zauberkünstler präsentiert seine THEATER bunte Show für Kinder ab vier Jahren. Galli Theater Mainz 20:00 »Frosch mich«; TANZEN/PARTY Eine freche Beziehungskomödie! Mainzstrand 20:00 »Las Salinas Beach: DAS KONZERT DING Beach Tag«; Die DASDING Beach Tag Edi- tion des Las Salinas Beach entführt euch an den Weingut Stefan Leber 19:00 Opera et place to be der ibizenkischen Sonneninsel. Cetera: »Summerwhine« EBBES KLEINKUNST Christuskirche Mainz 11:00-18:00 Kunstpro- Weingut Huster, Großwinternheim 19:30 jekt: »Himmelslabyrinth«; Das im Durchmesser Comedy im Weingut: »Lachen & Wein«; Mit den sechs Meter große Labyrinth ist nur mit den Au- bekannten Comedians Christopher Köhler, Mi- gen »begehbar«; So-Mo 11:00-18:00, Di-Do und chael Steinke und Sascha Thamm 6 Sa 09:00-18:00, Fr 12:00-18:00; bis 25.11.2018 VORTRAG/KURS DO 2.8.2018 Haus der Jugend 08:00-20:00 35. Video/Film Tage: »filmcamp_018«; In sieben Workshops werden unter Anleitung von renommierten Profis KONZERT gemeinsam Filme produziert. Alter Markt Hachenburg 19:15 Open Air Sommer: »Jona Bird / Wendja«; Ein Konzerter- KINDER & FAMILIE eignis für die Nächte, in denen alles möglich ist. Bischöfliches Dom- und Diözesan- Biergarten am Burgpark, Ginsheim museum Mainz 11:00-13:00 Ferien im Dom- 19:00-21:00 Kultursommer Ginsheim-Gustavs- museum: »Freie Töpferwerkstatt für Kinder« burg: »About a Band«; Zwölf Saiten, zwei beein- Galli Theater Mainz 16:00 »Mitspieltheater - druckend Stimmen und ein Programm mit Cover- Märchenkarussel«; Mitspieltheater für die ganze songs von gestern und heute. Familie ab 3 Jahren!
TERMINE | DER MAINZER 08.2018 | 17 FESTIVITÄTEN MUSEUM/GALERIE Nierstein 10:00 »83. Niersteiner Winzerfest«; Museum für Antike Schifffahrt 15:00 Ein vielseitiges Fest – voll gepackt mit Höhepunk- »Der Gewinn lohnt das Risiko. Handelsschiff- ten und einem breit gefächertem Angebot an Wein, fahrt im Römischen Reich«; Öffentliche Führung Musik, Spektakel und kulinarischem Genuss! KINDER & FAMILIE Reduit 16:00 »Reggae Open-Air Festival« mit Galli Theater Mainz 16:00 »Prinzessin auf Million Stylez mit Band, Jah Hero mit Band und der Erbse«; Bezauberndes Märchentheater für Dr. Olugander mit Band die ganze Familie ab 3 Jahren! © Mario Andreya EBBES Galli Theater Mainz 11:00 »Aladdin & die Wunderlampe«; Mitspieltheater für die ganze Rheinufer »Krempelmarkt am Rheinufer«; Familie ab 3 Jahren! Wegen unaufschiebbarer Sanierungsarbeiten kann der Markt erst wieder ab Oktober eröffnen! Villa Musica Mainz 11:00 Mainzer Musik- sommer: »Der Regenbogenfisch«; Musikalisches Die ist also der letzte Termin für zwei Monate! Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren! Worms 10:00-23:30 »Lange Einkaufsnacht«; ab FESTIVITÄTEN 6 KONZERT 19:00 Live-Musik in der Innenstadt. SO 5.8.2018 Nierstein 11:00 »83. Niersteiner Winzerfest«; Mainzer Dream-Team: Sternal, Mainzer Dom 18:30 Internationaler Orgelsom- Ein vielseitiges Fest – voll gepackt mit Höhepunk- mer: »Suzanne Z’Graggen« wie er swingt und groovt! Reichow, ten und einem breit gefächertem Angebot an Wein, Weingut Kopp 17:00 Opera et Cetera: »Kopp wie er singt und lacht! Erleben Sie Musik, Spektakel und kulinarischem Genuss! in White & Winemaker‘s Dance« THEATER Kabarett und Entertainment am EBBES KLEINKUNST Wormser Theater, Kultur- und Tagungs- 5. August auf der Zitadelle! zentrum 20:00 »Die Niere – von Stefan Vögel«; Siefersheim 10:30 »Kräuterwanderung & Smeisser`s Scheune - Theaterclub Hexentapas«; speziellste Kräuterwanderung Schwabsburg 19:30 Angelika Beier: »Sex und Eine Komödie, die nicht an die Nieren, sondern ans Herz geht. Was ist man bereit, für den Part- Villa Herrmann, Gustavsburg 16:00-21:00 60: Höhepunkte«; Fragen Sie sich: Botox ich TANZEN/PARTY ner zu tun? »WEINspitze«; Live-Musik mit ‚de Guggugg‘ und 6 oder nicht? Lieber Sudoku als Kamasutra? Dann ‚Las Piranjazz Vegetarianas‘ MO 6.8.2018 Alexander The Great 21:00 »Crossing All Over« mit DJ Micha sind Sie reif für Angelika Beiers Programm. KONZERT Kulturclub schon schön 23:00 House, Techno: VORTRAG/KURS Alte Lokhalle 19:00 Musiktheater: »Leonard »MZ Soundsystem«; House und Techno aller De- Haus der Jugend 08:00-20:00 35. Video/Film Bernstein – Mass«; Die besten Jugendensembles kaden und der passende Pick im richtigen Moment. Tage: »filmcamp_018«; In sieben Workshops aus Rheinland-Pfalz in einer mitreißenden Auf- KONZERT Red Cat 21:00 Hip Hop: »Yo! Cat« mit DJ Crypt werden unter Anleitung von renommierten Profis führung von Bernsteins Meisterwerk! Kulturclub schon schön 21:00 Ganz schön (Snowgoons DJ / Stuttgart) gemeinsam Filme produziert. Villa Musica Mainz 20:00 Mainzer Musik- Jazz: »Grat«; Eingängige Melodien treffen auf KINO sommer: »Violine Virtuos«; David Petrlik beweist treibende Basslines und Breakbeat. FESTIVITÄTEN seine stupende Brillanz und subtile Klanggestal- Nierstein 17:00 »83. Niersteiner Winzerfest«; Villa Herrmann, Gustavsburg 19:00 Open- tung mit einem deutsch-französischen Programm. FESTIVITÄTEN Ein vielseitiges Fest – voll gepackt mit Höhepunk- Air-Kino mit Live-Musik: »StereoKai« und »Das Nierstein 10:00 »83. Niersteiner Winzerfest«; Leben ist ein Fest« Weingut Wagner, Essenheim 11:00-14:00 Ein vielseitiges Fest – voll gepackt mit Höhepunk- ten und einem breit gefächertem Angebot an Wein, »Jazz meets Kultur- und Weinbotschafter«; St. ten und einem breit gefächertem Angebot an Wein, Musik, Spektakel und kulinarischem Genuss! KINDER & FAMILIE 6 Philips Street Quintet und Jazzclub Rheinhessen Musik, Spektakel und kulinarischem Genuss! DI 7.8.2018 Villa Herrmann, Gustavsburg 19:00 Galli Theater Mainz 16:00 »Prinzessin auf »15. Literarisches Fantasy Festival«; Ein bundes- der Erbse«; Bezauberndes Märchentheater für KLEINKUNST weites Kultereignis und ein Treffpunkt für Fans die ganze Familie ab 3 Jahren! Zitadelle 19:00 Summer in the City: »Lars 6 der Fantastischen Literatur. SA 4.8.2018 Nimmerland Mainz 11:00 »Rumpelstilzchen«; Reichow & Sebastian Sternal Band«; Mitspieltheater für die ganze Familie ab 3 Jahren! FrischLuftGipfelmitKabarettJazzGrooveComedy KONZERT VORTRAG/KURS Kloster Eberbach, Eltville 20:00 Rheingau TANZEN/PARTY Musik Festival: »Serpent & Fire: Arien für Dido & THEATER Alexander The Great 21:00 »Saturday Night Haus der Jugend 08:00-15:00 35. Video/Film Cleopatra«; Es geht um die Psyche zweier schö- Galli Theater Mainz 20:00 »Frosch mich«; Rock Party« mit DJ Serkan Tage: »filmcamp_018«; In sieben Workshops ner und mächtiger Frauen Eine freche Beziehungskomödie! Kulturclub schon schön 23:00 »90s Baby - die werden unter Anleitung von renommierten Profis Kulturclub schon schön 21:30 Hip-Hop-Big- Wormser Theater, Kultur- und Tagungs- epische Megahit-Safari«; Epischer Tanzabend von gemeinsam Filme produziert. band-Sound: »Grundfunk«; Cooler Rap trifft auf zentrum 20:00 »Die Niere – von Stefan Vögel«; Pop, HipHop, RnB, Grunge, Eurodance bis DJ Bobo. Kirche Sankt Stephan 16:00 »St. Stephan eine gehörige Portion Soul. Eine Komödie, die nicht an die Nieren, sondern Red Cat 21:00 Pop Classics, R‘n‘B & Urban: mit (fast) allen Sinnen erleben«; Zuerst ein Or- Zitadelle 19:00 Summer in the City: »Kamasi ans Herz geht. Was ist man bereit, für den Part- »Außen Tophits – Innen Geschmack« mit DJ gelkonzert, danach geht es in die ehemalige Tür- Washington«; Der Saxofonist, Komponist und ner zu tun? N3FF (Stuttgart) merwohnung, wo ein Glas Sekt auf Sie wartet. Arrangeur perfektionierte jahrelang seine Skills 6 JAHRE MÖBEL MARTIN Fünf Wochen lang, vom 1. August bis ein- schließlich 1. September, feiert MÖBEL größten Einrichtungshaus für Rheinhes- sen-Nahe, Rhein-Main und Hunsrück noch unsere Kunden in den fünf Wochen mit ganz besonderen Aktionen begeistern.“ MARTIN sein 6-jähriges Jubiläum und be- einmal richtig auf. Absolutes Highlight der schenkt seine Kunden mit Super-Schnäpp- MÖBEL MARTIN-Jubiläumswochen ist der ATTE 30 TAGE GEBURTSTAGSRAB chen-Aktionen. Garantierte 30 Prozent Rabatt erhält man beim Kauf von „Glückstresor“, der vom 30. August bis zum Abendshopping-Samstag am 1. Septem- Möbeln, Küchen, Matratzen und vor- ber darauf wartet, von den Besuchern CKSTRESOR! GEWINNSPIELE UND GLÜ rätigen Teppichen sowie auf bereits geknackt zu werden. Dazu gilt es, im Ein- reduzierte Möbel- und Küchenausstel- richtungshaus eine Tresorkarte mit den lungsstücke. Mit dem Geburtstags-Cou- Adressdaten und dem frei gewählten, pon gewährt MÖBEL MARTIN zusätzlich 30 siebenstelligen Glückscode auszu- Prozent auf einen frei gewählten Artikel füllen. Dann geht’s ab zur Eingabe aus dem Boutique-, Leuchten- und Heim- an den gläsernen Safe - und mit textilien-Center. Für gut gelauntes Partyfee- etwas Glück „spuckt“ der Tresor ling mit attraktiven Sofort-Gewinnspielen, einen wertvollen MÖBEL MARTIN sorgt Antenne Mainz mit der quirligen Einkaufsgutschein im Wert von Moderatorin Doppel Desi am 18. und 25. bis zu 100 Euro aus, einen Tosca- August. Und weil Schnäppchenjagen und na-Frühstücksgutschein oder Feiern zuweilen hungrig machen, serviert den absoluten Hauptgewinn: das Restaurant Toscana ein großes, frisch 100.000 Euro in bar! Jeder Besu- paniertes Schweinekotelett mit Kartoffel- cher kann einmal pro Tag (30.8.- salat oder Pommes frites für nur 3,90 Euro. 1.9.) an der Glückstresor-Aktion Glückstresor knacken und 100.000 Euro in teilnehmen. „Wir sind ja das ganze bar gewinnen! Jahr über sehr feierfreudig“, sagt Zum großen Feierfinale am 1. Septem- MÖBEL MARTIN Geschäftsleiter Peter L EN MIT TOL ber mit Abendshopping von 9.30 Uhr Metzger. „Zu unseren Geburtstagen legen EN AKTION bis 22 Uhr, dreht Hit Radio FFH on Tour im wir immer noch einen drauf und möchten AB DEM 01.08.! 55129 Mainz-Hechtsheim Direkt an der Messe Barcelona-Allee 12
Sie können auch lesen