NEUHEITEN Frühjahr 2021 - Riegel Bioweine
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEUHEITEN Frühjahr 2021 Liebe Bioweinfreundinnen, liebe Bioweinfreunde! Geschmackseindrücke lassen sich nicht digitalisieren. Und das ist auch gut so. So analog wie irgend möglich versucht der vor Ihnen liegende Neuheitenführer, Ihnen die Ergeb- nisse unserer Weinsucharbeit der letzten Monate nahe zu bringen. Noch lieber wären wir in diesen Tagen mit Ihnen auf traditionellem Rasen, mit dem Glas in der Hand, an unserem Biofachstand von Neuheit zu Neuheit gewandelt, um ge- meinsam Eindrücke und Qualitäten zu diskutieren. Ich hoffe, es gelingt uns auf diesem Weg, Weine, auf die wir sehr stolz sind, so greif- und schmeckbar wie möglich darzustellen. Zur Überprüfung senden wir Ihnen gerne Muster zu, so weit die- se jetzt schon verfügbar sind. Bis Ende März erhalten Sie für alle Neuheitenmuster einen Rabatt von 35% (statt 20% wie üblich). Auch digital findet die Biofach für uns Weinhändler und unsere Winzer arg früh im Jahr statt. Einige Weine lagen uns zur Drucklegung nur als Fassproben vor, die definitiven Ana- lyswerte finden Sie dann zeitnah in unserer umfangreichen Weindatenbank. Wir hatten richtig Spaß mit diesen teils sehr spannenden neu- en Weinen. Den wünsche ich Ihnen nun auch! Herzlichst Ihr Peter Riegel Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 1
AROMARAD Grüne Nüsse Walnuss Pferdeschwe Haselnuss Katzenu l Kuhsta Mande Kokosnuss ipan Lede Brat Soja ch Marz st Jog r• ensa Rau ll ! e ll Toa rin ! sau Bu en r hur am tte Kä tte ft • ohn ce • e iß ! Ka r Bu t ho olad se Sa r e eeb ue lad Br ok o rk ot ko aff ka nk hsch ra Br Ka te eK io ut ho Fl c Sc lc he ! or tet ift i sc le M he st A lle rös ce ei fe Es e ni ch Bl to Du sig Ge Va NÜSSE Ei n ANIM z Sc ! ol ! hn lh N ap e e ME Fa s! nd ist LA ule ALISC Sa nk RO Eie re KT Sch ar ie E Pin TT we r! g STA /Zi ISC HE iß FE H Ve ! de r olz H ßh FE RÖ rb ran FL Ze Sü is Tee nte ÜC R An r rG HT E um mi CH IG LZ eff er Kno blau EM E SÄ HÖ r Pf iße Früh ch ! ISC UR We ille lings H EN Van zwie - bals elke kro am ürzn Feue beln SCH mi gisch isc rstein ! WE lo h Gew s FEL bio atnus Schiefe Musk r ÜRZE sch GEW Zimt mi Kalk MINER che ALIEN Pfeffer Feuchtes Laub Schwarzer würzig Lorbeerblatt erdig Champignons • ERDIG Holunderblatt Unterholz • KRÄUTER Minze vege Trüffel • ral ! ›› Weinfehler Eukalyp flo Frisch tus tab nblüte geschn Orange ›› typischerweise bei PFL ittene il EN ANZ s Gras b lüte LÜT Holzfassausbau LICH Linde n &B • ›› typischer Reifeton Schw EN arzte lüte BLU M Dun e ienb kler Akaz lüte fruchtig GE Tab erb M H ak und DÖ ÜS elle Hol RR E r Ta bak min E FR HT Jas ÜC Tom He DU ÜC TROPISC HT ate u EN se Gr FR NK Ro E nb el ün l a US ER nd eP t t LE ve TR ap BE La en BE rik ZI BST ch HE FRÜ a E il ! Ge ER Ko EIß Ve en BST ni se tr Sp hl NO EN ie W a oc ar ! er w kn ge STEINO en KER G et Ro l! CHTE um e sin Tr Bl on e Fe en oc ig ke m Ro Li en np e t on i • te ru fla Hi tr ef Jo um Zi m ap e ha re ge Er be rin e Gr ee db nn fel an er da Bro e elb ee Or isb Ap en an fel re mb ch ee irsch Dos M Bla er Ap en Frische Ananas Sta re Hol ee ün Ca Honigmelone ub Kirsch ena ter re arzk Gr ssis und eer e en tte Aprikosen Ro Birn Maracuja Man nan Banane Pflaum Litschi e Schw Qui Pfirsich er Rote as go Bei den Aromen handelt es sich um unsere Wahrnehmung und unsere spezielle Auswahl. Es geht hier darum, das Prinzip aufzuzeigen. Das Aromarad könnte noch ganz viele weitere Aromen beinhalten! Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 2
AROMEN & PROFILE Aromen vergleiche Aromarad Dunkle Toast Zeder Blaubeere Schokolade Auch wenn wir Menschen nicht zu den Arten gehören, die über einen besonders guten Geruchs- und Ge- schmackssinn verfügen, so sind es doch um die 10.000 verschiedene Aromen, die wir über unseren Geruchssinn wahrnehmen können. Die Welt der Aromen ist beim Wein extrem vielfältig, was dieses Getränk auch so einzig- artig und besonders macht. Um Ihnen in diesem Aromendschungel etwas Orientierung zu geben, haben wir pro Wein besonders charak- teristische und zum Wein passende Aromen aus dem Aromarad herausgefiltert. Diese finden Sie dann als eine Art Ausschnitt aus dem Aromarad bei jedem Wein. Bitte bedenken Sie, dass es sich dabei immer um subjektive Wahrnehmungen handelt. Es darf gerne auch etwas anderes erschnüffelt und geschmeckt werden, der Wahrneh- mung sind keine Grenzen gesetzt. Prof il ht r lz ol e re nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Hier versuchen wir den Wein in seine Eigenschaften sozusagen zu zerlegen. Für jedes der sieben Attribute ver- geben wir Punkte von 0 bis maximal 5. Beispiel: Hat ein Wein bei Frucht 4 Punkte, dann ist diese Geschmackskomponente besonders prägend für den Wein. Beim Süße-Säure-Spiel, das eine Besonderheit beim Wein ist, haben wir beide Komponenten zwar einzeln aufgeführt, sie sollten aber stets im Zusammenspiel gedacht werden. Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 3
Das europäische Label BEE FRIENDLY wurde gemeinsam mit Imkerver- bänden entwickelt und kennzeichnet landwirtschaftliche Produkte, die Die bienenfreundlichen vertraglich vorgegebene Bedingungen für die Ansiedlung von Bienen Cuvées der und deren Schutz garantieren. Die Jungs von der Domaine Bassac sind DOMAINE BASSAC also echte Bienenfreunde. www.certifiedbeefriendly.org MEHR NUNG N R E IC H E BEGRÜ ARTE B E R G! IM WEIN j e tz t ! tät Charta für Biodiversi EIN Bienenvolk pro Hektar! R D E R N: WIR FO g unserer ierun Stabilis ysteme! Ökos
BEE BASSAC Rosé Côtes de Thongue IGP BEE FRIENDLY, bienenfreundlich, gilt nun als Motto auch für Weingenuss im Frühjahr und Sommer. Leckeren Rosé trinken und gleichzeitig die Bienen schützen! Eleganter Wein mit einem Bukett von Rosenblüten und Walderdbeeren, am Gaumen animierend, mit schönem Schmelz und Fülle. Ein sinnvolles Vergnügen für Biene und Mensch. Aromen vergleiche Aromarad Rote Johannis- Rosenblüten Walderdbeeren beere Fakten Erzeuger: Domaine Bassac Anbaugebiet: Côtes de Thongue, Frankreich Rebsorte/n: Grenache Noir, Cinsault Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 14,4 Restzucker g/l: 1,8 Gesamtsäure g/l: 3,3 UVP: 9,50 € Artikel-Nr.: 15613 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Paella, Avocadosalat mit Tomaten, Thunfisch vom Grill Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 5
LA CHAPELLE Saint Chinian Blanc AOC Grenache Blanc und Roussanne wachsen in kleinen, nach Südwesten geneigten Terrassen zwischen Garrigue und Ginster. Lehm und eine üppige Kalkauflage prägen den Boden. Vinifiziert in teils neuen, teils gebrauchten 400-l-Holzfässern, eine kleine Menge im Edelstahl. Roussanne liefert von angenehmer Säure untermalte Aromen, die an duftige Frühlingsblüten, feinen Honig und Aprikosen erinnern. Grenache sorgt für Fülle, Cremigkeit und Eleganz. Der diskrete Holzeinsatz schenkt Komplexität, ohne den klaren Charakter des Weines zu übertönen. Limitiert auf ca. 1.000 Flaschen. Aromen vergleiche Aromarad Aprikosen Pinienkerne Vanille Anis Fakten Erzeuger: Chapelle Saint Pierre Anbaugebiet: St. Chinian, Frankreich Rebsorte/n: Grenache Blanc, Roussanne Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,5 Restzucker g/l: 0,9 Gesamtsäure g/l: 4,1 UVP: 13,50 € Artikel-Nr.: 15730 In Umstellung auf Bio-Anbau Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk gedünsteter Fenchel, geschmorte Hähnchenkeule, junger Bergkäse Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 6
LA CHAPELLE SAINT PIERRE Saint Chinian Rouge AOC Im Juni hatten wir aus vier ausgesuchten 500-l-Holzfässern eine subtile Assemblage erstellt, die charakterlich geprägt ist von unserem direkt unter der Kapelle gelegenen Syrah-Weinberg. Mit 300 m über dem Meer überragt er alle Weinbergs- lagen von Assignan. Seither hatten die sehr charakterstarken Komponenten Zeit, sich zuerst im Holzfass und anschließend auf der Flasche miteinander zu verbinden zu einem großen Ganzen. Schon jetzt verheißt das Ergebnis einen Wein mit Zukunft, der uns mit seiner Kombination aus Frische, Eleganz und Konzentration eher an Weine von der nördlichen Rhône erinnert. Auf 2.000 Flaschen limitierte Menge. Aromen vergleiche Aromarad Piment/schwarzer Brioche Brombeere Eukalyptus Pfeffer Fakten Erzeuger: Chapelle Saint Pierre Anbaugebiet: St. Chinian, Frankreich Rebsorte/n: Syrah, Grenache Noir Jahrgang: 2018 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,5 Restzucker g/l: 0,9 Gesamtsäure g/l: 5,0 UVP: 18,50 € Artikel-Nr.: 15735 In Umstellung auf Bio-Anbau Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Hirschrücken, Entrecôte, Shitakepilzragout Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 7
LA FERME DES FONTAINES Saint Nicolas de Bourgueil AOP 2019 Die Trauben werden am Stock selektioniert und von Hand gelesen. Danach mazerieren sie für zwei Wochen in Edelstahl- tanks und reifen dann für 12 Monate in Zementfässern. Der Wein wird unfiltriert und ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt. Die komplexe Nase ist fein und zart, dabei doch mit viel Tiefe. Schwarze Johannisbeere und Brombeere mit einem Hauch ätherischer Öle. Am Gaumen seidige Tannine und zur Frucht gesellt sich noch eine schöne Pfefferwürze dazu. Der Wein ist als Vin Méthode Nature (Naturwein) gemäß dem Verband Syndicat de Défense des Vins Nature‘l gelabelt. Wie bei allen Weinen von Amirault wird auch hier nach Demeterrichtlinien biodynamisch gearbeitet. Aromen vergleiche Aromarad D Rosmarin Leder • Holunder Paprika Fakten Erzeuger: Le Clos des Quarterons Anbaugebiet: St. Nicolas de Bourgueil, Frankreich Rebsorte/n: Cabernet Franc Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 12,6 Restzucker g/l: 0,0 Gesamtsäure g/l: 3,9 UVP: 19,95 € Artikel-Nr.: 18428 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Lammkeule mit Kräutern, Linseneintopf Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 8
FIORI NATURALI Bianco Getränkekarton 1l In der Nase Noten von Birnen, Zitrusfrüchten und Akazienblüten. Angenehme Frische, weich und vollmundig. Zu diesem Preis richtig gut und dazu mit innovativer Verpackung. Die besteht zu über 70% aus nachwachsenden Rohstoffen. Die eingesetzten Holzfasern stammen zu 100% aus FSC-zertifizierter Holzwirtschaft. Das Gesamtgewicht von etwa 40 g ist um ein Vielfaches leichter als eine handelsübliche Einweg-Glasflasche (über 400 g). Verpackung und Transport sparen hier insgesamt 80% CO2-Emissionen gegenüber einer 3/4 l Einweg-Glasflasche und das bei 33% mehr Inhalt. Aromen vergleiche Aromarad Birne Zitrusfrüchte Akazienblüten Fakten Erzeuger: Riegel-Marke Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Cuvée Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 12,0 Restzucker g/l: 6,1 Gesamtsäure g/l: 5,5 UVP: 3,50 € Artikel-Nr.: 20085 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk leichte Vorspeisen, Salate Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 9
FIORI NATURALI Rosso Getränkekarton 1l Kräftiges dunkles Rot, mit betörenden Aromen nach Schwarzkirsche und Johannisbeere. Unkompliziert, süffig, mit viel Schmelz. Begleitet einfache Speisen perfekt, ist aber auch solo ein Genuss. Zu diesem Preis richtig gut und dazu mit innova- tiver Verpackung. Die besteht zu über 70% aus nachwachsenden Rohstoffen. Die eingesetzten Holzfasern stammen zu 100% aus FSC-zertifizierter Holzwirtschaft. Das Gesamtgewicht von etwa 40 g ist um ein Vielfaches leichter als eine handelsüb- liche Einweg-Glasflasche (über 400 g). Verpackung und Transport sparen hier insgesamt 80% CO2-Emissionen gegenüber einer 3/4 l Einweg-Glasflasche und das bei 33% mehr Inhalt. Aromen vergleiche Aromarad Blaubeere Schwarzkirsche Johannisbeere Fakten Erzeuger: Riegel-Marke Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Cuvée Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,0 Restzucker g/l: 6,1 Gesamtsäure g/l: 5,1 UVP: 3,50 € Artikel-Nr.: 20095 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Pasta, Pizza Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 10
NIDO Pinot Grigio delle Venezie DOC Schon optisch dank der besonderen Flasche eine beeindruckende Erscheinung. Im Duft ein Hauch Zitrus und Pfirsich. Am Gaumen frische Haselnuss und Birne. Lebendig und anregend, mit Schmelz. Ein klassisch beschwingtes italienisches Trink- gefühl. Aromen vergleiche Aromarad Birne Zitrusfrüchte Haselnuss Fakten Erzeuger: Azienda Agricola Fasoli Anbaugebiet: Veneto, Italien Rebsorte/n: Pinot Grigio Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,4 Restzucker g/l: 0,6 Gesamtsäure g/l: 5,5 UVP: 8,50 € Artikel-Nr.: 25050 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Zanderfilet, Kalbsschnitzel al Limone, Spargelrisotto Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 11
NIDO Lugana DOC Im Bukett animierende Aromen von Honigmelone und gelben Apfel. Am Gaumen eine schöne mineralische Fülle gepaart mit sortentypischen exotischen Noten. Vollmundig mit angenehm milder Säure. Eine Einladung an den Lieblingssee vieler Deutscher, nein, nicht den Bodensee, sondern den Gardasee. Aufwändig gestaltete, wertige Flasche. Aromen vergleiche Aromarad Gelber Apfel Honigmelone Limette Fakten Erzeuger: Azienda Agricola Fasoli Anbaugebiet: Lugana, Italien Rebsorte/n: Trebbiano di Lugana (Verdicchio) Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 13,0 Restzucker g/l: 0,9 Gesamtsäure g/l: 5,2 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 25052 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Felchen, Artischocken, Geflügelsalat Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 12
NIDO Bardolino Chiaretto Veneto DOC Der knackige Chiaretto (Rosato) rundet das trendige NIDO-Trio stimmig ab. In der Nase feine Aromen von Wassermelone und Blutorange. Im Mund dann von erfrischender Lebendigkeit, wie ein angenehm leichter Sommerwind. Ausreichend Sub- stanz macht ihn auch zum perfekten Essensbegleiter zu Lachs oder Krustentieren. Aromen vergleiche Aromarad Wassermelone Blutorange Erdbeere Fakten Erzeuger: Azienda Agricola Fasoli Anbaugebiet: Veneto, Italien Rebsorte/n: Corvina, Corvinone, Rondinella Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,0 Restzucker g/l: 0,8 Gesamtsäure g/l: 5,4 UVP: 8,50 € Artikel-Nr.: 25055 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Krustentiere, Lachsravoli Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 13
Prosecco Spumante Rosé DOC Brut Glera, die Proseccotraube, vermählt sich voller Harmonie mit der Burgundertraube Pinot Nero. Die sorgt für das zarte Rosa und einen Hauch roter Beeren. Glera (90%) steuert grünen Apfel und etwas Pfirsich bei und liefert die Prosecco-typische Frische. Lebendig, eingängig, elegant dank feiner Perlage. Gelungene Premiere für diese neue Kategorie des Prosecco. Aromen vergleiche Aromarad Blüten Grüner Apfel Minze Fakten Erzeuger: La Cantina Pizzolato Anbaugebiet: Treviso, Italien Rebsorte/n: Glera, Pinot Nero Jahrgang: 2020 Geschmack: brut Vegan: Ja Alkohol Vol%: 10,8 Restzucker g/l: 8,0 Gesamtsäure g/l: 5,4 UVP: 10,95 € Artikel-Nr.: 25307 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Aperitif, roher Fisch (Sushi, Lachstartar), Vorspeisen Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 14
Moscato Spumante Dolce Die aromenreiche Bukettrebsorte Moscato eignet sich bestens zur Erzeugung fruchtsüßer Schaumweine. Doch Vorsicht: Die fast schon überbordende Fruchtigkeit und Fruchtsüße wollen so eingefangen sein, dass sie nicht zu aufdringlich und sättigend wirken. Ausbalanciert mit feiner Säure, wie hier, jedoch ausgesprochen süffig. In der Nase feines Muskat, Litschi und etwas Nelken. Am Gaumen animierend saftig, frisch und einladend mit blumigen Noten. Im Sommer eiskalt mit etwas Minze eine Wucht. Aromen vergleiche Aromarad Muskatnuss Orangenblüte Jasmin Litschi Fakten Erzeuger: La Cantina Pizzolato Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Moscato Giallo Jahrgang: 2020 Geschmack: süß Vegan: Ja Alkohol Vol%: 6,5 Restzucker g/l: 69,0 Gesamtsäure g/l: 5,3 UVP: 10,95 € Artikel-Nr.: 25317 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk fruchtige und nussige Desserts, Gorgonzola Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 15
Prosecco Spumante Rosé DOC Extra Dry Ein kleiner Anteil von Pinot Nero sorgt für das zarte Hellrosa. In der Nase ein blumiger Duft von Sauerkirschen und Himbeeren. Am Gaumen feine rote Früchte und etwas Rhabarber. Frisch und einladend mit harmonischer Perlage. Ein Sommernachts- traum, der eiskalt genossen werden sollte. Aromen vergleiche Aromarad Rote Johannis- Anis Roter Apfel Rose beere Fakten Erzeuger: La Jara Anbaugebiet: Prosecco, Italien Rebsorte/n: Glera, Pinot Nero Jahrgang: 2019 Geschmack: extra trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 11,3 Restzucker g/l: 12,0 Gesamtsäure g/l: 5,0 UVP: 11,95 € Artikel-Nr.: 25368 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Sashimi, Fisch-und Meeresfrüchtesalat Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 16
Spumante Bianco Extra Dry Spannende Cuvée aus der Proseccotraube Glera, Chardonnay und Pinot Bianco. Das intensive Bukett erinnert an weiße Blüten und frische Früchte, wie Granny Smith und Honigmelone. Am Gaumen frisch mit sehr lebendiger Perlage und gut austariertem Verhältnis von Säure und Fruchtsüße. Edles, auffälliges Flaschendesign. Aromen vergleiche Aromarad Weiße Blüten Grüner Apfel Honigmelone Fakten Erzeuger: Corvezzo Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Glera, Chardonnay, Pinot Bianco Geschmack: extra trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 11,8 Restzucker g/l: 13,8 Gesamtsäure g/l: 5,6 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 25383 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Aperitif, gefüllte Blätterteigtaschen Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 17
Spumante Rosé Extra Dry Die Gleratraube sorgt für Frische, der kleine Anteil Pinot Nero für die zarte Lachsfarbe. Intensives Aroma von kleinen roten Früchten wie Walderdbeere mit zarten Anklängen von Zitrusfrüchten und Akazienblüten. Am Gaumen sehr frisch mit einer gewissen Leichtigkeit und immer gut ausbalanciert. Tolle Ausstattung. Aromen vergleiche Aromarad Walderdbeere Zitrusfrüchte Akazienblüten Fakten Erzeuger: Corvezzo Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Glera, Pinot Nero Geschmack: extra trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 11,6 Restzucker g/l: 12,4 Gesamtsäure g/l: 5,3 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 25384 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Aperitif, Venusmuscheln, Samosa Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 18
Pinot Grigio DOC Gelungener Pinot Grigio in modernem Gewand. Ausgeprägtes Bukett von Pfirsich, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Am Gaumen lebendig und gut ausgewogen mit einer anhaltenden Mineralität. Die Flasche ist ein echter Hingucker und das Gesamtpaket hat das Zeug für einen Publikumsliebling. Aromen vergleiche Aromarad Honigmelone Pfirsich Zitrusfrüchte Weiße Blüten Fakten Erzeuger: Corvezzo Anbaugebiet: Venezia, Italien Rebsorte/n: Pinot Grigio Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 12,3 Restzucker g/l: 4,3 Gesamtsäure g/l: 6,2 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 25385 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk leichte Vorspeisen, Geflügel, Risotto Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 19
Merlot Corvezzo Rubinroter, feiner Merlot in extravaganter Flasche. In der Nase rote Beerenfrüchte und würzige Noten von Zimt und Nelke. Im Mund wohltuend weich, vollmundig und von sanfter Anmut, aus einem von der Sonne verwöhnten Weinberg in Umbrien. Der attraktive Preis, die elegante Verpackung und so viel Wein, ein rundum gelungenes Produkt. Aromen vergleiche Aromarad Rote Beeren- Zimt Nelke früchte Fakten Erzeuger: Corvezzo Anbaugebiet: Italien Rebsorte/n: Merlot Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,0 Restzucker g/l: 6,1 Gesamtsäure g/l: 5,2 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 25388 Profil t r ol e re lz nin ch rpe Süß Ho oh Säu Fru Tan Kö Alk dunkles Geflügel, mittelalter Käse Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 20
Vermentino IRISSE Montecucco DOC Typischer Vermentino mit maritimem Touch. Intensive Nase von Quitte, Williamsbirne, Honigmelone und Rosmarin. Im Mund leicht salzig, füllig und warm, mit reifem Apfel. Komplexe Mischung aus Frucht- und Kräuteraromen, die dezenten Holznoten sind fein eingearbeitet. Reichhaltiger Weißwein mit Reifepotenzial. Aromen vergleiche Aromarad Quitte Williamsbirne Honigmelone Rosmarin Fakten Erzeuger: ColleMassari Anbaugebiet: Montecucco, Italien Rebsorte/n: Vermentino Jahrgang: 2018 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,4 Restzucker g/l: 0,7 Gesamtsäure g/l: 5,7 UVP: 15,95 € Artikel-Nr.: 26752 Profil t r ol e re lz nin ch rpe Süß Ho oh Säu Fru Tan Kö Alk gebratene Jakobsmuscheln, Gemüsequiche, Poularde Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 21
Podere Marella „Die Aufmerksamkeit für Qualität steht im Mittelpunkt aller Phasen des Produktionsprozesses.“ Cosimo Bisiach Die ‘Grande Signora’ des italienischen Bioweins. Fiammetta Inga stammt aus einer in der Landwirtschaft erfolgreichen Familie im Piemont. 1974 beschloss sie, ihr bisheriges Leben radikal zu verändern. Mit ihren zwei noch kleinen Kindern zog sie voller Idealismus nach Umbrien und kaufte Marella. Versuche, den Betrieb in einer größeren Gruppe zu bewirtschaf- ten, scheiterten zwar, aber Fiammetta schaffte es mit viel Mut und Durchsetzungsvermögen, einen vorbildlichen Biobetrieb aus Marella zu machen. Sie war damit eine echte Pionierin und emanzipiertes Vorbild. Wohl dank ihrer piemontesischen Herkunft spielte das Thema Wein immer eine besondere Rolle im Betrieb und es gelang Fiammetta Inga schnell, Cosimo Bisiach sich erst in Umbrien und später darüber hinaus einen guten Namen zu machen. In einer eigentlich für große Weine weniger bekannten Region waren ihre Weißweine so elegant und ihre Rotweine so charaktervoll und entwicklungsfähig, dass sie in der regionalen Gastronomie und auch im Export erfolgreich vermarktet wurden. Heute führt ihr Sohn Cosimo Bisiach den Betrieb, beraten wird er von unserem französischen Freund und Önologen Jean Natoli. Fiammetta Inga Inhaber: Cosimo Bisiach . Region: Umbrien . Rebfläche: 9 ha . Bio seit: 1996 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 22
Rosso di Marella Umbria IGT Ein angenehm fester, sangiovesetypischer Kern wird elegant und fast sanft umspielt von feinen Aromen roter Früchte, ange- nehmen Gewürznoten und einem gerade noch erkennbaren Hauch von feinem Holz. Duftig und animierend in der Nase, geschmeidig am Gaumen mit schönem Trinkfluss und genug Stoff als Essensbegleiter. Viel Eleganz zu einem erstaunlich bescheidenen Preis. Aromen vergleiche Aromarad Pflaumen Zedernholz Sojasauce Schwarztee Fakten Erzeuger: Agro Turistica Marella Anbaugebiet: Umbrien, Italien Rebsorte/n: Sangiovese Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,8 Restzucker g/l: 0,5 Gesamtsäure g/l: 4,6 UVP: 6,50 € Artikel-Nr.: 27404 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Pappardelle mit Wildschwein, Ossobuco, Salami Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 23
VILLA TRIFORIO Fiano IGT In den 1970er Jahren drohte die Sorte unter dem Druck international bekannterer Rebsorten auszusterben. Doch die Rück- besinnung auf autochthone Rebenvielfalt hat den Fiano glücklicherweise gerettet. Eine der wenigen Sorten, die im warmen Süden üppige Aromenvielfalt mit anregender Frische und guter Haltbarkeit verbinden. Strohgelb im Glas, ein Hauch feiner Honig, Haselnuss, würzige Wiesenkräuter, Pfirsich. Füllig und frisch zugleich. Dazu eine fangfrische Dorade... Aromen vergleiche Aromarad Pfirsich Wiesenkräuter Haselnuss Kalk Fakten Erzeuger: Riegel-Marke Anbaugebiet: Terre Siciliane, Italien Rebsorte/n: Fiano Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,4 Restzucker g/l: 0,4 Gesamtsäure g/l: 4,7 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 28000 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Spaghetti Carbonara, gebratener Fisch, Pulposalat Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 24
NEGROAMARO Salento IGP Die immer bekannter und verdientermaßen populärer werdende Rebsorte Negroamaro bietet ein spannendes Aromen- spektrum. Kräftige Nase von Schwarzkirschen, Pfeffer und Piment. Am Gaumen füllige Extraktsüße mit leichten Bitternoten, Lakritz und reifen Pflaumen. Samtige Tannine, mediterrane Fülle und eine interessant animalische Note runden das Ganze ab. Wenn es mal ein bisschen mehr von allem sein darf! Ersetzt dank deutlich besserer Qualität #28135 Negroamaro Salento IGT 2019 Perrini. Aromen vergleiche Aromarad Reife Pflaumen Schwarzkirsche Pfeffer Piment Fakten Erzeuger: Amastuola Anbaugebiet: Salento, Italien Rebsorte/n: Negroamaro Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,0 Restzucker g/l: 5,3 Gesamtsäure g/l: 5,5 UVP: 8,95 € Artikel-Nr.: 28195 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Lammragout mit schwarzen Oliven, deftiger Eintopf Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 25
REBEL.LIA SELECCIÓN ESPECIAL Utiel-Requena DOP Die ansprechende Selección weiß sofort zu gefallen. Sie ersetzt nahtlos die bisherige Crianza. So kann Winzer Rodolfo Valiente befreit von in seinen Augen überkommenen Regeln SEINEN besten Wein machen. Feine Aromen von dunklen Früchten wie Sauerkirsche und Heidelbeere. Dazu etwas dunkler Kakao, Vanille und Kräuter. Am Gaumen zugleich frisch und angenehm reif, saftig, sehr zugänglich. Bobal liefert Frische, Syrah die Würze. Dank der Lagerung in französischem und amerikanischem Holz eindeutig spanische DNA. Aromen vergleiche Aromarad Heidelbeere Sauerkirsche Vanille Kakao Fakten Erzeuger: Vegalfaro Anbaugebiet: Utiel-Requena, Spanien Rebsorte/n: Bobal Jahrgang: 2018 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 14,6 Restzucker g/l: 1,8 Gesamtsäure g/l: 6,0 UVP: 9,80 € Artikel-Nr.: 35120 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Hirschmedaillons mit Steinpilzen, Chili sin Carne Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 26
Vino PASAMONTE Utiel-Requena DOP Die Rebsorte Garnacha Tintorera, auch als Alicante Bouschet bekannt, liefert Frucht, Saftigkeit und die sortentypisch tief- dunkle Farbe. Deshalb wird sie gerne als Cuvéepartner eingesetzt. Hier zeigt sie einmal reinsortig, was sie außer Farbe sonst noch kann. Schlüssel zur Qualität ist wie so oft die Ertragsreduzierung. Feine Nase von schwarzen Kirschen, Kräutern, etwas Leder und Eukalyptus. Im Mund kernig, pfeffrig und voluminös mit seidigen Tanninen. Bei aller Fülle schmeckt man eine elegante, beinahe ätherische Frische. Sehr gelungen, sehr besonders. Aromen vergleiche Aromarad Schwarzkirsche Leder Eukalyptus Kräuter Fakten Erzeuger: Vegalfaro Anbaugebiet: Utiel-Requena, Spanien Rebsorte/n: Garnacha Tintorera Jahrgang: 2018 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 15,0 Restzucker g/l: 5,4 Gesamtsäure g/l: 6,3 UVP: 10,95 € Artikel-Nr.: 35123 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Rehragout mit Feigen, Entrecôte mit Ofengemüse Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 27
Blanco PARRA ohne SO2-Zusatz Einen Weißwein ohne SO2-Zusatz ohne Abstriche an die Qualität zu vinifizieren, ist kein Selbstläufer. Hier ist absolute Sorg- falt und solide Handwerkskunst gefragt. Eine knifflige aber willkommene Aufgabe für die versierten Parra-Brüder. In der Nase Äpfel und Birnen, am Gaumen eine von Verdejo und Sauvignon Blanc geprägte Aromatik, knackig und anregend. Außer SO2 fehlt diesem Wein wirklich nichts, genießen Sie ihn frisch in den kommenden 12 Monaten! Aromen vergleiche Aromarad Grüner Apfel Birne Ananas Fakten Erzeuger: Familia Parra Anbaugebiet: Spanien Rebsorte/n: Verdejo, Macabeo Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 11,2 Restzucker g/l: 1,3 Gesamtsäure g/l: 4,9 UVP: 7,50 € Artikel-Nr.: 35248 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk leichte Tapas, Käse-Lauchquiche Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 28
Bodegas San Dionisio „Jeder Wein stammt aus der Pflege des Bodens, der Rebe, des Wetters und der Hand des Menschen.“ Ruben Granado, Önologe Geschichte einer gemeinsamen Anstrengung. 1957 schloss sich eine Gruppe von Bauern aus Fuenteálamo (Albacete) zu einer Genossenschaft zusammen und gründete die Cooperativa del Campo San Dionisio. Die Ähnlichkeit des Namens zum Gott des Weines Dionysos ist zufällig! Aber sicher kein schlechtes Omen. Die Genossen arbeiteten schon damals strengen Werten verpflichtet, mit den traditionellen landwirtschaftlichen Methoden der Vorchemie-Zeit, um so ein 100% natürliches, biologisches und hochwertiges Produkt zu erhalten. Das war damals nicht biologisch zertifiziert, es entsprach einfach ihrer damaligen Arbeitsweise. So fiel der Schritt zur Biozertifizierung 1997 dann nicht schwer. Heute verbinden die Genossen Tradition und solides Handwerk mit neuesten technologi- schen Errungenschaften in der Kellertechnik. Die Region Jumilla ist selbst ...Frucht der Zeit für spanische Verhältnisse extrem trocken, das sorgt für eine natürliche Ertragsbeschränkung und fördert nicht nur die Qualität der Weine. Das Klima macht auch die biologische Arbeitsweise einfacher als in anderen Regionen. So entstehen Weine mit einem Preis-Genuss-Verhältnis, wie man es nur in wenigen Regionen findet. Und ein weiteres Plus: Die Flaschenausstattung ist alles andere als genossenschaftlich altbacken, sondern innovativ und modern! Inhaber: Cooperativa San Dionisio . Region: Jumilla . Rebfläche: 1000 ha . Bio seit: 1997 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 29
Verdejo SEÑORÍO DE FUENTEÁLAMO Jumilla DO 2020 In der Nase tropische Früchte, Mango, Ananas und Grapefruit. Am Gaumen frisch, sauber und ausgeglichen. Besticht neben der extravaganten Ausstattung in blauer Flasche durch einen unschlagbaren Preis. Das gibt es so nur aus Spanien. Aromen vergleiche Aromarad Mango Ananas Grapefruit Fakten Erzeuger: Bodegas San Dionisio Anbaugebiet: Jumilla, Spanien Rebsorte/n: Verdejo Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,6 Restzucker g/l: 7,1 Gesamtsäure g/l: 6,5 UVP: 4,95 € Artikel-Nr.: 35530 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk grüner Spargelsalat, sommerlicher Salat mit gebratenem Zanderfilet Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 30
Monastrell SEÑORÍO DE FUENTEÁLAMO Jumilla DO 2019 Bukett von Nüssen, Pflaumen und etwas Tabak. Im Mund eine süffige Exktraktsüße mit reifen Früchten, Konfitüre und balsa- mischen Noten. Pfiffige Ausstattung mit einem sensationellen Preis-Genuss-Verhältnis. Spanien eben! Aromen vergleiche Aromarad Pflaumen Nüsse Tabak Reife Früchte Fakten Erzeuger: Bodegas San Dionisio Anbaugebiet: Jumilla, Spanien Rebsorte/n: Monastrell Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,0 Restzucker g/l: 4,2 Gesamtsäure g/l: 4,9 UVP: 4,95 € Artikel-Nr.: 35535 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Serranoschinken, Linseneintopf, gereifter Manchego Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 31
Bodegas y Viñedos Quaderna Via „Wein ist Ausdruck meines Lebens.“ Raúl Ripa Zudaire Die beiden sympathischen Brüder Jorge und Raúl Ripa Zudaire bewirt- schaften ihr Familienweingut gemeinsam mit dem Vater. Die prächtige Bodega ist mit viel Eigenleistung weitgehend selbst gebaut, sehr stil- und geschmackvoll. Die solide önologische Ausbildung von Jorge und Raúl spiegelt sich auch in der Ausstattung des Kellergebäudes wider. Hier findet der anspruchsvolle Weinmacher alles, was er braucht, um gute Weine zu machen. Estella liegt direkt an einer der Hauptrouten des Camino, des Wegs nach Santiago de Compostela, der alljährlich wachsende Pilger- und Touristenscharen anzieht. Die stattliche Bodega zieht zunehmend auch anspruchsvollere Weintouristen an. Dafür stehen Seminar-, Vortrags- und Verkostungsräume zur Verfügung. Die profes- sionelle Küche kann auch große Gruppen problemlos bewirten. Eine besondere Attraktion ist der Flug mit dem firmeneigenen Heißluftballon über die Weinberge in die malerische und beeindruckende Bergland- schaft hinein, die Navarra vom eigentlich nahen Atlantik trennt. Das Klima in Navarra ist trocken, sonnig, und doch relativ frisch, die Trauben reifen langsam und aromaschonend. Auch ältere Jahrgänge zeichnen sich durch Lebendigkeit und Frische aus, die relativ hohen Lagen und die nahen Berge werden hier spürbar. Den gehobenen Weinen tut etwas Reife gut. Los Elementales, das sind die neuen Weine der Brüder Zudaire aus biodynamischem Anbau, nach Demeter-Richt- linien zertifiziert. Im Regal stechen sie heraus durch ihre Etiketten mit von einem Künstler expressiv gestalteten Portraits. Weinstilistisch verbindet sie eine feine Eleganz. Inhaber: Jorge & Raúl Ripa Zudaire . Region: Navarra . Rebfläche: 65 ha . Bio seit: 1998 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 32
LOS ELEMENTALES ONDINA AGUA Blanco Navarra DO Die Brüder Jorge und Raúl Zudaire treten den Beweis an, dass in ihrer traditionell für Rotwein geschätzten Region auch ansprechende Weißweine machbar sind. Sie pflanzten dazu Chardonnay gezielt in die kühleren Lagen. Das Resultat ist erstaunlich und überzeugend: ein floraler Wein mit minziger Frische, Bukett von rotem Apfel und Pfirsich. Am Gaumen nicht mächtig, sondern fein gewoben mit angenehmem Säuregerüst. Aromen D vergleiche Aromarad Roter Apfel Pfirsich Minze Fakten Erzeuger: Quaderna Via Anbaugebiet: Navarra, Spanien Rebsorte/n: Chardonnay Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 13,0 Restzucker g/l: 3,5 Gesamtsäure g/l: 5,4 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 36060 Profil t r ol e re lz nin ch rpe Süß Ho oh Säu Fru Tan Kö Alk Aperitif, Kürbis aus dem Ofen, gegrillter Fisch Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 33
LOS ELEMENTALES SILFIDE AIRE Rosado Navarra DO Die Garnachatraube ist ein zuverlässiger Lieferant für intensive Fruchtigkeit. So auch hier: in der Nase klassisch mit sattreifen Erdbeeren und saftiger Wassermelone gepaart mit frischen, kräutrigen Noten. Im Mund erstaunlich füllig, schön weich und sehr eingängig. Aromen D vergleiche Aromarad Erdbeere Wassermelone Kräuter Fakten Erzeuger: Quaderna Via Anbaugebiet: Navarra, Spanien Rebsorte/n: Garnacha Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 12,7 Restzucker g/l: 0,5 Gesamtsäure g/l: 4,7 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 36063 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Erdbeerspargelsalat, Gartenparty Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 34
LOS ELEMENTALES BURLÓN TIERRA Tinto Navarra DO In der Nase Schwarztee, ein Hauch Teer und reife schwarze Beeren. Würzig und gut ausbalanciert, interessantes Finale mit Grafit und Bitterschokolade. Dabei frisch und elegant. Aromen D vergleiche Aromarad Dunkle Beeren Schwarztee Gewürze Fakten Erzeuger: Quaderna Via Anbaugebiet: Navarra, Spanien Rebsorte/n: Tempranillo Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 13,5 Restzucker g/l: 0,5 Gesamtsäure g/l: 4,4 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 36065 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Minutensteak, Pilzragout Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 35
Bodegas Pago Aylés „Von den Guten zu den Besten.“ Familia Ramón Reula Die stattliche Bodega Aylés liegt im Weinanbaugebiet von Cariñena, unweit von Zaragoza. Federico Ramón fügte die inzwischen 3.200 ha Gesamtfläche durch geschickte Zukäufe zusammen. So entstand ein großes, zusammenhängendes Biotop, geprägt von felsiger Landschaft, Schluchten und Wasser- läufen. Es wird von der EU als Natura-2000 Vogelschutzgebiet geführt. Federico Ramón überließ bei der Anlage des Weinguts nichts dem Zufall. Mit großer Akribie und auf Basis solider wissenschaftlicher Grundlagenarbeit pflanzte er Reben nur in die besten Lagen. Seit 2010 ist Aylés ein Pago, eine von nur 15 Crû-Lagen, in Spanien die höchste Lagenklassifizierung. Voraus- setzung ist auch ein spezielles für die Region einzigartiges Mikroklima. Hier ist es deutlich kühler als im der von kontinen- talen Klima und großer Hitze geprägten Umland. Reben stehen auf (nur) 70 ha, von denen 47 ha als Vino de Pago anerkannt sind. Die in der Regel in der Kühle der Nacht gelesenen Trauben werden in der mit allen technischen Finessen ausgestat- teten, im Jahr 2000 neu gebauten Bodega unter der Leitung von Önologe Jorge Navascués verarbeitet. Seit 2010 leitet die nächste Generation der Familie Ramón den Betrieb, die Geschwister Ana, Immaculada und Federico Jr.. Inhaber: Familia Ramón Reula . Region: Aragon . Rebfläche: 70 ha . Bio seit: 2020 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 36
UNEXPECTED Garnacha Tinto 2019 In der Nase die Frucht von roten Beeren, dezent an Portwein erinnernde Aromen und etwas Zedernholz. Am Gaumen unheimlich saftig und eingängig, schöne Schwarzkirsche und im Hintergrund dezent Speck und ein wenig Pfeffer. Damit fängt man nicht nur Mäuse! Aus 100% Garnacha. Aromen vergleiche Aromarad Lorbeerblatt Heidelbeere Sauerkirsche Anis Fakten Erzeuger: Bodegas Pago Aylés Anbaugebiet: Spanien Rebsorte/n: Garnacha Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,2 Restzucker g/l: 4,0 Gesamtsäure g/l: 4,9 UVP: 7,50 € Artikel-Nr.: 36310 In Umstellung auf Bio-Anbau Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Sauerbraten, mittelalter Käse, Tournedos Rossini Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 37
Bodegas Piedra „Unsere Weine wurden geschaffen, um die Sinne zu erfreuen, das Leben und die Freundschaft zu feiern.“ Grant Stein Aus einem Traum wurde Wein. Nach einer erfolgreichen juristischen Karriere beschloss Grant Stein 1997, ein eigenes Weingut zu gründen. So begann die Suche nach Weinanbauflächen in vielen verschiedenen Ländern. Sie endete erfolgreich in der spanischen Region Toro, wo er ein enormes Potenzial sah. Die Familie Stein steht an der Spitze eines hervor- ragenden Teams hochqualifizierter Fachleute, die dafür sorgen, dass sich ihre Leidenschaft für Wein jeden Tag in einem Qualitätsprodukt wider- spiegelt, einem Wein, der den Charakter der Region Duero repräsentiert. Piedra besitzt die größte zusammenhängende Parzelle mit alten Wein- stöcken in der D.O. Toro, sie wurde 1967 angelegt und ist mit einem der reinsten autochthonen Klone der Tinta del Toro (Spielart des Tempranillo) bepflanzt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Piedra gegenüber anderen Weingütern der Region ist die Kultivierung der Garnacha-Traube. Ein kleiner Anteil Garnacha macht die Sorte Tinta del Toro ausgewogener, die Weine wirken komplexer und stilistisch moderner. Außerdem sorgt Önologe Pepe Hodalgo Garnacha für elegante, fruchtige Aromen in der Nase sowie einen ausgewogeneren Säuregehalt. Schon lange haben wir in der spannenden Region Toro nach einem Lieferanten gesucht, nun sind wir sicher, den richtigen gefunden zu haben! Inhaber: Grant Stein . Region: Castilla y Leon . Rebfläche: 66,5 ha . Bio seit: 2016 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 38
CANTADAL Joven Tinto Toro DO Was für ein Einstieg in die Region Toro! Die intensive Nase von Sauerkirschen und Heidelbeeren ist ein vielversprechender Vorbote. Das ist typisch für die Region: geballte Frucht in Verbindung mit mürben Tanninen und viel Druck am Gaumen. Sortentypisch interessante animalische Note und etwas Karamell, mit guter Länge und für Rotwein ungewöhnlichem Schmelz. Macht richtig Spaß! Aromen vergleiche Aromarad Fleisch Majoran Tinte Sauerkirsche Fakten Erzeuger: Bodegas Piedra Anbaugebiet: Toro, Spanien Rebsorte/n: Tempranillo Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,5 Restzucker g/l: 1,5 Gesamtsäure g/l: 4,1 UVP: 6,95 € Artikel-Nr.: 36410 Profil cht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu Fru Tan Kö Alk Kaninchen in Rotwein,Chorizo, junger Manchego Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 39
PIEDRA Roble Tinto Toro DO Die Nase ist eine Explosion von roten Früchten und dunklen Beeren, später kommen geröstete Nüsse, Kaffee und etwas Malz dazu. Die Tannine sind im Moment noch straff, aber schön feinkörnig. Am Gaumen animierend und voller Charakter, gut eingebettet in das harmonische Gesamtbild. Der Wein ist von der Kraft des Tempranillo geprägt, der mit dem kleinen Anteil Garnacha eine harmonisch wirkende, ausgeglichene Partnerschaft eingeht. Eine wahrhaft symbiotische Beziehung. Aromen vergleiche Aromarad Nüsse Kaffee Lorbeerblatt Nelke Fakten Erzeuger: Bodegas Piedra Anbaugebiet: Toro, Spanien Rebsorte/n: Tempranillo, Garnacha Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 14,9 Restzucker g/l: 1,5 Gesamtsäure g/l: 4,7 Prämierung: Gold Mundus Vini BioFach 2021 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 36420 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Schweinefilet unter der Haselnusskruste, Wild Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 40
PIEDRA Crianza Tinto Toro DO Die Crianza wird zwölf Monate in Fässern aus französischer (75%) und amerikanischer (25%) Eiche ausgebaut. Bewusst im Vergleich zur sonstigen spanischen Praxis ein umgekehrtes Verhältnis. Das sorgt für geschmeidige Eleganz. In der Nase reife rote Früchte mit intensiven Gewürz- und Röstnoten. Am Gaumen viel Power und Konzentration, etwas Pfeffer und Holunder- beeren. Gute Struktur mit edlen Tanninen und anhaltendem Abgang. Klassisch spanischer Crianzastil. Aromen vergleiche Aromarad Süßholz Kaffee Rosinen Holunder Fakten Erzeuger: Bodegas Piedra Anbaugebiet: Toro, Spanien Rebsorte/n: Tempranillo, Garnacha Jahrgang: 2016 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 15,0 Restzucker g/l: 1,9 Gesamtsäure g/l: 4,3 UVP: 14,95 € Artikel-Nr.: 36430 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Dry Aged Steak, Salzlamm Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 41
MAS PICOSA Blanc Catalunya DO Reiner Garnacha Blanca, trotz perfekter Reife mit viel Frische und Eleganz. In der Nase florale Aromen von Limetten, Grape- fruit und Trockenfrüchten. Neben viel Stoff sorgt die feine Säure für ein elegantes Spiel. Spannender Wein aus dieser selten reinsortig ausgebauten Rebsorte. Aromen vergleiche Aromarad Gelbe Dörr- Schiefer Limetten Grapefruit früchte Fakten Erzeuger: Çapcanes Anbaugebiet: Catalunya, Spanien Rebsorte/n: Garnacha Blanca Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Alkohol Vol%: 13,2 Restzucker g/l: 1,0 Gesamtsäure g/l: 5,5 UVP: 8,95 € Artikel-Nr.: 38055 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Hühnchen mit Limonen, Bacalhau, Sellerieschnitzel Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 42
Joan Sardà „Wir respektieren die Tradition und haben ein klares Bekenntnis zur Innovation.“ Ramón Roqueta Segale Ein besonderes Schmuckstück in der Region Penedès. Die Geschichte des Familienunternehmens Roqueta Origen reicht bis ins 12. Jahrhun- dert zurück, der Grundstein für das heutige Unternehmen wurde 1927 von Tomàs Sardà gelegt. Der belieferte mit ersten Weinen die Gastrono- mie im nahen Barcelona. Ein reiselustiger Nachfahre sorgte auf zahl- reichen Reisen dafür, dass Sardà Weine bis heute in der Karibik einen wichtigen Markt etablieren konnten. Die Familie besitzt mittlerweile auch Weingüter in den Regionen Empordà, Terra Alta, Catalunya und Pla de Bages. Das Weingut Joan Sardà baut seine eigenen Reben auf 12 ha Land im zentralen Penedès an. Mittelpunkt des Guts ist der histo- rische Hof aus dem 17. Jahrhundert. Die Reben stehen auf tiefgründigen Kalk- und Lehmböden. Klimatisch spielen das Mittelmeer und die nahen Berge zusammen und sorgen für ausgeprägte Tag/Nacht-Temperatur- schwankungen, die eine optimale, langsame Reife der Trauben fördern. Das Weingut Joan Sardà baut neben den autochthonen Rebsorten Önologe Miquel Palau Xarel-lo, Sumoll, Macabeo und Parellada auch die internationalen Sorten Chardonnay und Cabernet Sauvignon an, die sich im Penedès seit vielen Jahren bewährt haben. Das engagierte Team lebt das Prinzip des biologischen Anbaus ganzheitlich und konsequent vom Weinberg bis in den Keller. Das Ergebnis sind Weine, die perfekt die Region wiederspiegeln. Sie haben uns sofort überzeugt. Inhaber: Ramón Roqueta Segale . Region: Penedès . Rebfläche: 12 ha . Bio seit: 2020 Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 43
Chardonnay Penedès DO In der Nase findet sich eine große aromatische Intensität mit zarten floralen Noten von weißen Früchten wie Apfel und Birne, begleitet von Zitrusaromen und reifer Honigmelone. Die mehrwöchige Lagerung auf der Feinhefe verleiht dem Wein eine anhaltende Frische, geschliffene Eleganz und Mineralität. Am Gaumen strukturiert mit feinem Spiel und schönem Abgang. Chardonnay in Reinkultur! Aromen vergleiche Aromarad Apfel Birne Zitrone Honigmelone Fakten Erzeuger: Joan Sardà Anbaugebiet: Penedès, Spanien Rebsorte/n: Chardonnay Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 11,9 Restzucker g/l: 2,1 Gesamtsäure g/l: 3,7 UVP: 8,50 € Artikel-Nr.: 38260 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Meeresfrüchte, Ragout Fin Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 44
Cabernet Sauvignon Penedès DO Feines Bukett von Schattenmorellen und Waldbeeren mit balsamischen Nuancen von Minze und Lakritz. Im Mund üppig, aber sanft mit reifen, schwarzen Früchten, zarten Gewürznoten und einem Hauch von Tabak und dunkler Schokolade. Im Hintergrund leicht rauchig. Der Wein reift fünf Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche. Die seidigen Tannine und seine Extraktsüße schaffen einen wunderbar harmonischen Gesamteindruck. Aromen vergleiche Aromarad Muskatnuss Sauerkirsche Paprika Edelsüß Cassis Fakten Erzeuger: Joan Sardà Anbaugebiet: Penedès, Spanien Rebsorte/n: Cabernet Sauvignon Jahrgang: 2019 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 14,7 Restzucker g/l: 0,8 Gesamtsäure g/l: 3,2 UVP: 8,50 € Artikel-Nr.: 38265 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Pfeffersteak, dunkle Schokolade Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 45
MONÓLOGO Avesso P67 Vinho Verde DOC 2020 Die MONÓLOGO-Serie: Das sind reinsortige Weine, die aus ausgewählten Parzellen erzeugt werden. Sozusagen die portu- giesische Variante der deutschen Einzellagenweine. Die jeweilige Parzellennummer steht in der Weinbezeichnung. Aus der Parzelle P67 wir die Rebsorte Avesso nicht wie sonst in der Region üblich in einer Cuvée eingesetzt, sondern reinsortig ausgebaut. Die Rebstöcke sind bereits 35 Jahre alt und liefern bestes Traubenmaterial. In der Nase hochfeine Aromen von Lindenblüten, Aprikosen und Mandarinen. Im Mund voluminös, mit einer leichten Süße und mit viel Finesse. Schönes Spiel von Ingwergelee und hellen Steinfrüchten. Tolle Typizität und dabei bereits schon gut zugänglich. Aromen vergleiche Aromarad Aprikosen Mandarinen Lindenblütten Ingwer Fakten Erzeuger: A&D Wines Anbaugebiet: Minho, Portugal Rebsorte/n: Avesso Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,2 Restzucker g/l: 4,8 Gesamtsäure g/l: 6,1 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 39125 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk gegrillte Makrele, Räucheraal, Artischocken mit Vinaigrette Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 46
MONÓLOGO Chardonnay P706 Vinho Regional Minho 2020 Ein so ausgeprägtes Potpourri exotischer Früchte wie Maracuja und Ananas, etwas Mango und Guave findet sich selten im Chardonnay. Zudem ein stimmiger Einklang von Nase und Gaumenimpressionen. Ein außergewöhnlicher Chardonnay, der ganz bewusst Mineralität vom Granit und die Frucht bewahrend ohne Holzeinsatz ausgebaut wurde. Offen gesagt waren wir eher skeptisch, wozu ein Chardonnay aus Portugal? Doch dann sprach der Wein für sich. Aromen vergleiche Aromarad Guave Mango Ananas Kalk Fakten Erzeuger: A&D Wines Anbaugebiet: Minho, Portugal Rebsorte/n: Chardonnay Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,2 Restzucker g/l: 3,2 Gesamtsäure g/l: 5,1 UVP: 9,95 € Artikel-Nr.: 39130 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Krabbencocktail, asiatische Küche Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 47
MONÓLOGO Sauvignon Blanc P704 Vinho Regional Minho 2020 Wollte man exemplarisch aufzeigen, welche Aromen stilprägend sind für die Edelrebsorte Sauvignon Blanc, würde sich der MONÓLOGO geradezu aufdrängen. Das handverlesene Lesegut stammt ausschließlich aus der Parzelle P704. Noch sehr jung und gerade erst abgefüllt. Dennoch expressive Nase von Stachelbeere und Holunder, am Gaumen schön cremig, untermalt mit Kräutern, Blättern von Schwarzer Johannisbeere und grüner Mango. Man könnte denken, Neuseeland besucht die alte Welt und verbindet beide Stilrichtungen in einem Wein. Spannende Entdeckungsreise. Aromen vergleiche Aromarad Stachelbeere Holunder Cassis Kräuter Fakten Erzeuger: A&D Wines Anbaugebiet: Minho, Portugal Rebsorte/n: Sauvignon Blanc Jahrgang: 2020 Geschmack: trocken Vegan: Ja Alkohol Vol%: 13,4 Restzucker g/l: 1,4 Gesamtsäure g/l: 5,8 UVP: 10,95 € Artikel-Nr.: 39135 Profil ht r ol e re lz nin rpe Süß Ho oh Säu c Fru Tan Kö Alk Austern, Pulposalat, Ziegenfrischkäse Neuheitenführer · Frühjahr 2021 · 48
Sie können auch lesen