Programm 1. Halbjahr 2020 - Februar bis August Volkshochschule Kreis Offenbach - vhs Kreis Offenbach

Die Seite wird erstellt Damian Karl
 
WEITER LESEN
Programm 1. Halbjahr 2020 - Februar bis August Volkshochschule Kreis Offenbach - vhs Kreis Offenbach
Volkshochschule
Kreis Offenbach

          Programm 1. Halbjahr 2020
                                   Februar bis August

                  vhs Kreis Offenbach
                  vhs Dietzenbach
                  vhs Heusenstamm
                  vhs Rodgau
                  vhs Rödermark
                  Informationen zu den
                  anderen Volkshochschulen
                  im Kreis Offenbach
Programm 1. Halbjahr 2020 - Februar bis August Volkshochschule Kreis Offenbach - vhs Kreis Offenbach
INFORMATIONEN | TEILNAHMEBEDINGUNGEN |
Kreis Offenbach – Der Kreisausschuss                  eingehen, werden bestätigt. Sollten Sie innerhalb      bühren für die Termine zu zahlen, die zwischen        Wir geben Ihnen daher Folgendes zur Kenntnis:
vhs Kreis Offenbach                                   von 10 Tagen nach Anmeldung keine Bestätigung          Beginn der Gebührenpflicht und dem Eingang der        Die vhs Kreis Offenbach/vhs Rödermark bedient
Frankfurter Str. 160 – 166, 63303 Dreieich            oder sonstige Benachrichtigung erhalten haben,         Abmeldung bei der vhs Kreis Offenbach liegen.         sich zur Verwaltung ihrer Veranstaltungen einer
Tel.: 06103 3131-1313                                 setzen Sie sich bitte telefonisch mit der vhs Kreis    b) Bei Kursen mit 8 oder weniger Veranstaltungs-      automatisierten Datenverarbeitung. Dabei werden
                                                      Offenbach in Verbindung.                               terminen entfällt die Gebührenpflicht, wenn bis       die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Fax: 06103 3131-1399
                                                                                                             drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin              entsprechend ihrer Anmeldung erfasst. Name, Vor-
Internet: www.vhs-kreis-offenbach.de                  Gebühren, Gebührenpflicht, Bezahlung                   eine schriftliche Abmeldung vorliegt. Erfolgt die     name, Anschrift, Angaben zur Telekommunikation,
E-Mail: vhs@kreis-offenbach.de                        Die Gebühren richten sich nach der Gebührenord-        schriftliche Abmeldung später, so werden folgende     die Einteilung in eine Altersgruppe, beantragter
Sprechzeiten:                                         nung der vhs Kreis Offenbach. Gebührenpflicht          Rücktrittsgebühren fällig, mindestens aber € 5,--:    Ermäßigungsgrund (mit Nachweis) sowie im Falle
                                                      entsteht mit der Anmeldung. Auch wenn eine             20-14 Tage vor Veranstaltungsbeginn:                  des Zahlungsverkehrs, die Bankverbindung werden
Mo, Mi, Do, Fr 08.00-12.30 Uhr und
                                                      Person erst später einer Veranstaltung beitritt,       10 % der Gebühren                                     in einer Datei gespeichert und mit den Daten zur
Mo-Mi 13.30-15.00 Uhr                                 wird die Gebühr berechnet, als ob diese Person die     13-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn:                   gebuchten Veranstaltung verknüpft. Sie werden im
und nach Vereinbarung                                 Veranstaltung von ihrem tatsächlichen Beginn an        50 % der Gebühren                                     Rahmen der Teilnahme an der von Ihnen belegten
An unserem Sitz und Hauptunterrichtsort in Drei-      besucht hat. Ausnahme hiervon bilden langfristige      6-3 Tage vor Veranstaltungsbeginn:                    Veranstaltung von uns genutzt.
eich, Haus des Lebenslangen Lernens (HLL),            Lehrgänge, die mindestens 100 Unterrichtseinhei-       80 % der Gebühren                                     Die Daten werden aufbereitet und anonym für die
                                                      ten pro Semester umfassen. Hier sind die Gebüh-        danach wird die volle Gebührensumme fällig.           Statistik des Deutschen Volkshochschulverbandes
steht auf dem Gelände ein Parkhaus (kosten-
                                                      ren für die Termine ab dem Zeitpunkt der Anmel-        Wird von der zurücktretenden Person eine ge-          verarbeitet. Im Falle des Zahlungsverkehrs werden
pflichtig) zur Verfügung. Unmittelbar vor dem         dung zu zahlen. Die Gesamtteilnahmegebühr wird         eignete Ersatzperson gestellt, kann die vhs Kreis     Name, Vorname, Bankverbindung, Zahlungssum-
HLL befindet sich die RMV-Bushaltestelle „Am          auf volle Euro-Beträge auf- oder abgerundet. Bei ei-   Offenbach auf die Zahlung der Rücktrittsgebühren      me und Zahlgrund an die Sparkasse Langen-Se-
Hirschsprung“.                                        ner Kursgebühr von mehr als € 75,-- ist auf Antrag     verzichten, sofern die Ersatzperson die Gebüh-        ligenstadt übermittelt. Weitere Übermittlungen an
                                                      Ratenzahlung möglich.                                  renpflicht der zurücktretenden Person in vollem       Dritte finden nicht statt.
Dezernent: Landrat Oliver Quilling
                                                      Die Bezahlung der Gebühren erfolgt unbar durch         Umfang übernimmt.                                     Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie Ihre
Leitungsteam:                                         Gebühreneinzug oder Überweisung. Personen,             c) Tritt eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer einer     Angaben freiwillig machen. Sie können sie ganz
Hildegard Fries, 3131-1344                            die am Überweisungsverfahren teilnehmen, zah-          Studienfahrt oder -reise nach erfolgter Anmel-        oder teilweise verweigern, müssen jedoch damit
Pädagogische Leitung, Grundbildung                    len zusätzlich zu den Teilnahmegebühren eine           dung zurück, wird bis zum 30. Tag vor Veran-          rechnen, dass wir Ihre Anmeldung dann nicht be-
                                                      Verwaltungsgebühr von € 2,50 pro Kurs für den          staltungsbeginn eine Rücktrittsgebühr in Höhe         arbeiten können. Durch Ihre Unterschrift auf der
Frank Roters, 3131-1355                               entstehenden Verwaltungsaufwand. Personen, die         von 10 % der Teilnahmegebühr, jedoch mindes-          Anmeldekarte bestätigen Sie auch die Freiwilligkeit
Verwaltungsleitung                                    per SEPA-Lastschrift zahlen, erhalten keine Rech-      tens € 5,-- und höchstens € 150,-- erhoben; bei       Ihrer Angaben und stimmen der Verarbeitung die-
                                                      nung.                                                  Rücktritt vom 29. Tag vor Veranstaltungsbeginn        ser Daten zu.
Pädagogische Mitarbeiterinnen und
                                                                                                             an sind, außer der Zahlung dieser Rücktrittsge-       Sofern Ihre Daten für den ordnungsgemäßen
Mitarbeiter:
                                                      Gebührenbefreiung                                      bühr, die der vhs Kreis Offenbach entstandenen        Betrieb unserer Einrichtung nicht mehr benötigt
Dr. Angela Beike, 3131-1333                           Für Personen, mit Hauptwohnsitz im Kreis Offen-        Kosten voll zu erstatten. Wenn die Bedingungen        werden, werden Sie von uns gelöscht. Dies ist in
Kultur – Gestalten                                    bach, die arbeitssuchend gemeldet sind oder die        einer Studienfahrt oder -reise von den hier ge-       der Regel 10 Jahre nach der letzten Teilnahme an
Annette Decker, 3131-1336                             Leistungen nach dem SGB II bzw. SGB XII bezie-         nannten abweichen, werden diese Bedingungen           einer Veranstaltung der Fall. Sollten Sie eine vorhe-
Sprachen                                              hen, ist der Besuch von einer Veranstaltung im Se-     in der Ausschreibung ausgewiesen oder vor der         rige Löschung wünschen, so setzen Sie sich bitte
                                                      mester gebührenfrei. Für weitere Veranstaltungen       verbindlichen Anmeldung gesondert mitgeteilt.         mit uns in Verbindung.
Frank Dörner, 3131-1332                               entrichten diese Personen 80 % der Gebühr.             Tritt die vhs Kreis Offenbach nur als Vermittlerin    Sie können jederzeit von uns schriftlich Auskunft
Geschichte, Politik und Gesellschaft                  Bei nachweislicher wirtschaftlicher Notlage kann       auf, gelten die Bedingungen der veranstaltenden       verlangen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert
Dr. Christian Gabriel-Junk, 3131-1337                 auf Antrag ebenfalls von der Gebührenpflicht be-       Institution. Nr. 2 der Regelungen für die Gebüh-      sind.
Integration, Arbeit und Beruf                         freit werden.                                          renrückerstattung findet keine Anwendung auf
                                                      Gebührenbefreiungen bedürfen des Nach-                 Studienfahrten und -reisen.
Verena Hodapp, 3131-1340                              weises durch die Antragstellerin bzw. den An-                                                                Ferien (jeweils erster und letzter Ferientag)
Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit                tragsteller. Der Nachweis ist der Anmeldung            Gebührenrückerstattung                                Osterferien:                06.04. – 18.04.2020
Brigitte Klötzing, 3131-1338                          beizufügen.                                            1.) Teilnahmegebühren werden zurückerstattet,         Sommerferien:               06.07. – 14.08.2020
Fachbereichsassistenz Deutsch, Grundbildung           Für Materialzuschläge sowie Prüfungsgebühren           a) in voller Höhe, wenn eine Veranstaltung abge-      In der Regel findet an Ferien- und Feiertagen kein
                                                      o.ä. Zusatzkosten kann keine Befreiung gewährt         sagt werden muss,                                     Unterricht statt.
Weiterbildungsberatung:                               werden. Gebührenbefreiungen können für be-             b) anteilig, wenn vorgesehene Veranstaltungster-
Kalliopi Giagozoglou, 3131-1214                                                                                                                                    Semesterende: 31.08.2020
                                                      stimmte Veranstaltungen ausgeschlossen werden.         mine ausfallen und keine Nachholtermine verein-
Selbstlernzentrum HLL:                                                                                       bart werden. Werden angebotene Nachholtermine
                                                      Gebührenermäßigung                                     nicht wahrgenommen, besteht kein Anspruch auf         Mindestalter:
Mathias Hein, 3131-2104                                                                                                                                            Das Mindestalter für die Teilnahme an den Veran-
                                                      Vollzeitschülerinnen/-schüler, Vollzeitstudentinnen    Rückerstattung. Aus Gründen der Verwaltungs-
Verwaltungsmitarbeiterinnen:                          /-studenten, Auszubildende, Rentnerinnen/Rent-         vereinfachung besteht auf Rückerstattung kein         staltungen beträgt in der Regel 14 Jahre.
                                                      ner sowie Behinderte (Grad der Behinderung 50%         Anspruch, wenn dieser Anspruch in der Summe           Teilnahmebescheinigungen:
Daniela Alejo Fessel, 3131-1342
                                                      und mehr), Au-Pairs, Personen, die Leistungen          weniger als € 5,- beträgt.                            Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch
Tanja Hartmann, 3131-1352
                                                      nach dem Grundsicherungsgesetz erhalten, Per-          2.) Teilnahmegebühren werden auf schriftlichen        nach Beendigung einer Veranstaltung ausgestellt.
Anja Merget, 3131-1350                                                                                                                                             Voraussetzung ist, dass die Teilnahmegebühren
Martina Schultze, 3131-1356                           sonen, die ein freiwilliges soziales Jahr leisten,     Antrag in voller Höhe oder anteilig erstattet, wenn
                                                      Personen mit Jugendleiterkarte (Juleica) oder Eh-      vor Kursbeginn oder in der ersten Hälfte einer        entrichtet wurden.
Regina Schwab, 3131-1351                                                                                                                                           Versicherung:
                                                      renamtskarte entrichten 80% der Gebühr. Gebüh-         Kursveranstaltung eine Teilnehmerin/ ein Teilneh-
Mirela Skollik, 3131-1347                                                                                                                                          Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Veran-
                                                      renermäßigungen bedürfen des Nachweises                mer aus den folgenden Gründen nicht in der Lage
Claudia Wasch, 3131-1354                              durch die Antragstellerin bzw. den Antragstel-         ist, an der Veranstaltung bzw. weiter an einer Ver-   staltungen der Kreis-vhs/vhs Rödermark sind
                                                      ler. Der Nachweis ist der Anmeldung beizu-             anstaltung teilzunehmen:                              gegen Unfälle versichert. Für Diebstahl und Sach-
                                                      fügen; nachträglich eingereichte Nachweise             – wenn sie/er wegen Krankheit nur maximal ein         schäden wird keine Haftung übernommen.
Informationen / Teilnahmebedingungen                  können nicht anerkannt werden.                         Drittel der Veranstaltung besuchen kann, analog       Hausordnungen:
Diese Bedingungen gelten nur für die vhs Kreis        Für Materialzuschläge sowie Prüfungsgebühren           bei Krankheit einer / eines nahen Familienange-       Wir weisen darauf hin, dass die Hausordnungen
Offenbach und die vhs Rödermark. Die Bedin-           o.ä. Zusatzkosten wird keine Ermäßigung gewährt.       hörigen (Lebenspartnerin/ Lebenspartner/Eltern /      in den jeweiligen Unterrichtsorten einzuhalten
gungen für die vhs Dietzenbach, die vhs Heusen-       Gebührenermäßigungen können für bestimmte              Kinder), die der Pflege durch die Teilnehmerin/den    sind. Besonders weisen wir auf das absolute
stamm und die vhs Rodgau entnehmen Sie bitte          Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Doppel-         Teilnehmer bedarf,                                    Rauchverbot an hessischen Schulen hin, das für
dem jeweiligen Programmteil.                          ermäßigungen sind ausgeschlossen.                      – bei Tod einer/eines nahen Familienangehörigen       alle Personen gilt, die sich im Schulgebäude und
Es gilt die Gebührenordnung der vhs Kreis Offen-                                                             (s.o.), wenn dadurch nur maximal die Hälfte der       auf dem Gelände aufhalten.
bach, die wir Ihnen auf Anfrage zusenden. Sie fin-    Rücktritt                                              Veranstaltung besucht werden kann.                    Programmhinweise:
den diese auch im Internet.                           Abmeldungen sind nur schriftlich, per E-Mail oder      Ein entsprechender Nachweis ist unverzüglich          Termin- und Programmänderungen sind nicht im-
                                                      zur Niederschrift möglich. Für die Berechnung der      zu führen. Aus Gründen der Verwaltungsverein-         mer zu vermeiden, werden aber – soweit möglich
Anmeldung                                             Frist gilt immer das Datum des Eingangs bei einer      fachung entfällt die Rückerstattung, wenn diese       – rechtzeitig bekannt gegeben.
Persönliche und schriftliche Anmeldungen (Anmel-      der Geschäftsstellen der vhs Kreis Offenbach. Er-      Summe weniger als € 5,-- beträgt.                     Aktuelle Hinweise finden Sie auch im Internet
deformular, formloser Brief, formlose Postkarte       klärungen per Telefon sind als Abmeldungen nicht       Kann eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer aus           unter www.vhs-kreis-offenbach.de.
oder Telefax) werden sofort nach Veröffentlichung     zulässig. Abmeldungen bei der Kursleitung gelten       anderen Gründen an einer Veranstaltung nicht
der Veranstaltung entgegengenommen. Telefoni-         als nicht getätigt.                                    teilnehmen, besteht kein Rechtsanspruch auf
sche und elektronische Anmeldungen über die           a) Bei Kursen mit mehr als 8 Veranstaltungs-           Rückerstattung der Gebühr.                            Das nächste Programmheft erscheint
Internet-Seite www.vhs-kreis-offenbach.de sind        terminen besteht Gebührenpflicht, wenn keine                                                                 - am 03.08.2020 im Internet.
ebenfalls möglich, sofern die anmeldende Per-         schriftliche Abmeldung vor dem zweiten                 Datenschutz                                           - am 07.08.2020 gedruckt.
son ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt. Die An-       Kurstermin bei der vhs Kreis Offenbach vorliegt.       Die europäische Datenschutzgrundverordnung
meldung ist in jedem Fall verbindlich. Auch der       Ausnahme hiervon bilden langfristige Lehrgänge,        sieht eine Aufklärung über die Datenerhebung und      UE = Unterrichtseinheit (45 Minuten)
Eintrag in die Teilnahmeliste ist eine verbindliche   die mindestens 100 Unterrichtseinheiten pro            eine Benachrichtigung aller Betroffenen vor, deren    TN = Teilnehmer/innen
Anmeldung. Anmeldungen, die bis 5 Werktage vor        Semester umfassen. Hier ist eine Abmeldung zu          personenbezogene Daten automatisiert gespei-          Keine Haftung für Druckfehler.
Veranstaltungsbeginn bei der vhs Kreis Offenbach      jedem Zeitpunkt möglich; es sind dann die Ge-          chert werden.

vhs Kreis Offenbach
Programm 1. Halbjahr 2020 - Februar bis August Volkshochschule Kreis Offenbach - vhs Kreis Offenbach
vhs Kreis Offenbach
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Programmheft der Volkshochschule Kreis Offenbach für die erste Jahreshälfte        werden bei einer Lesung von lyrischen
2020 liegt vor Ihnen. Schon beim ersten Durchblättern werden Sie viele neue Kurse      Abschieden in Heusenstamm zu hören
und Veranstaltungen entdecken, aber auch die Klassiker finden, die seit Jahren zum     sein. Anderen Abschieden wiederum
festen Kanon unserer vhs-Kurse gehören. Denken Sie nur an die Fremdsprachen-           ist durchaus Positives abzugewinnen,
kurse, die Angebote zur Gesundheitsbildung oder unsere Vortragsreihe „Forum am         wie etwa eine Veranstaltung zum Ab-
Montag“ im Bereich Gesellschaft und Politik. Auch in der kulturellen Bildung gibt es   schied von vermeidbaren Verpackun-
„Dauerbrenner“: Kurse zum Malen und Zeichnen, Museumsführungen, Angebote               gen zeigt.
zu Drucktechniken oder zum Arbeiten mit Ton. Neben dem Bewährten finden Sie in         Kurzum: Vieles müssen wir im Leben
jedem Fachbereich auch Neues. So können Sie beispielsweise erstmals an unserer         hinter uns lassen. Oftmals bleibt uns
vhs Koreanisch lernen oder neu in einem Kurs mit dem Werkstoff Beton arbeiten.         nichts anderes übrig, als einen Neu-
In jedem Jahr beschäftigt sich die Volkshochschule fachbereichsübergreifend mit        start zu wagen. Niemals aber sollten
einem Schwerpunktthema. 2020 lautet das Fokusthema „Abschied und Neubeginn“.           wir uns von unserem Interesse an an-
Von vielem müssen wir im Leben Abschied nehmen, von Menschen und Dingen,               deren Menschen und Kulturen sowie der Neugier auf die Welt außerhalb unseres
von Gewohnheiten und manchmal auch von Überzeugungen. Die Volkshochschule              Alltags verabschieden. Die Volkshochschule mit ihrem breiten Programm gibt hier
beleuchtet das Thema aus verschiedensten Blickwinkeln und schließt dabei aus-          viele Anregungen. Sicher werden Sie „Ihren“ Kurs und „Ihr“ Thema im vorliegenden
drücklich die Beschäftigung mit dem Tod, mit Trauer – also mit dem endgültigen         Programmheft finden.
Abschied – ein.
Den Semesterauftakt macht die Eröffnung einer Ausstellung über Bestattungsrituale      Mit freundlichen Grüßen
in unterschiedlichen Kulturen im RegioMuseum in Seligenstadt. Andere Kurse be-
schäftigen sich mit Lebensende und Trauer in Frühgeschichte und Altertum oder mit
Monumenten des Abschieds aus kunstgeschichtlicher Sicht.
Abschiednehmen ist aber nicht nur mit dem Tod verbunden. Immer wieder werden
wir mit Loslassen und Trennung konfrontiert. Viele Gedichte erzählen davon; einige     Oliver Quilling, Landrat Kreis Offenbach

                                                                                                                                  Inhalt
Fokusthema: Abschied und Neubeginn
                                                                                                                                  Gesamtes Bildungsangebot der
In einer Gesellschaft wie der unseren, in der Menschen unterschiedlicher religiöser                                               vhs Kreis Offenbach                          1
Überzeugungen sowie Konfessionslose zusammenleben, zeigt sich diese Vielfalt auch
                                                                                                                                  vhs Dietzenbach                          36
in verschiedenen Bestattungsformen. Die Ausstellung über multi-kulturelle Bestattun-
gen in Deutschland informiert über die verschiedenen Religionen und die dazugehöri-                                               vhs Heusenstamm                          53
gen Riten.                                                                                                                        vhs Rodgau                               60
Am Eröffnungsabend zeigt Prof. Gerald Weidner, wie aus einem philosophischen
                                                                                                                                  vhs in Rödermark                         75
Verständnis heraus die existentiellen Krisen und Abschiedserlebnisse angenommen
werden können und sich Wege zu einem möglichen Neubeginn erkennen lassen.                                                         vhs Dreieich                             83
                                                                                                                                  vhs Egelsbach                            83
                                                                                                                                  vhs Hainburg                             83
                                                                                                                                  vhs Langen                               84
                                                                                                                                  vhs Mühlheim                             84
                                                                                                                                  vhs Neu-Isenburg                         84
          Ausstellung:                                                                                                            vhs Obertshausen                         85
         Multikulturelle                                                                                                          vhs Seligenstadt                         85
  Bestattungen in Deutschland
                                                                                                                                  Stichwortverzeichnis                     86
        Vortrag zur Eröffnung:                                                                                                    Anmeldeformulare                         87
      Abschied und Neubeginn –
  Erkennen und Wachsen in der Krise
                                                                                                                                  Impressum
     von Prof. Dr. Gerald Weidner
                                                                                                                                  Herausgeber: Kreis Offenbach
      Di, 04.02.2020, 19.00 Uhr                                                                                                   Der Kreisausschuss - Volkshochschule -
                                                                                                                                  Frankfurter Str. 160 - 166, 63303 Dreieich
                                                                                                                                  Redaktion: Hildgard Fries und Mitarbeiterin-
                                                                                                                                  nen und Mitarbeiter der vhs Kreis Offenbach
                                                                                                                                  Layout, Satz: Petra Baumgardt

                                                                                                                                  Druck: Offenbach-Post
                                                                                                                                  Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG
                                                                                                                                  Fotonachweis:
                                                                                                                                  fotolia.com, (teilweise)

                                                                                                                                  Auflage: 44.000

                                                                                                                                      vhs Kreis Offenbach                          1
Programm 1. Halbjahr 2020 - Februar bis August Volkshochschule Kreis Offenbach - vhs Kreis Offenbach
Volkshochschule
                                              Rödermark
Informationen                                 Sprechzeiten                                      Anmeldungen
                                              Montags: 09.00 bis 12.00 Uhr und                  Anmeldungen werden sofort nach Erscheinen
Geschäftsstelle                                           14.00 bis 17.00 Uhr                   des vorliegenden Programmheftes entgegen-
63322 Rödermark (Ober-Roden)                  (In der Zeit vom 01.05. bis 03.07.2020 fin-       genommen. Schriftliche Anmeldungen (An-
vhs im Zehnthof                               det die Sprechstunde am Montagnachmittag          meldeformular auf Seite 95) senden Sie bitte
Dieburger Str. 9 - 11 (neben dem Rathaus)     nur jeden 2. und 4. Montag im Monat statt.        an: vhs Rödermark
Eingang über den Hof, 1. Etage                Die Termine sind: 11.05., 25.05., 08.06. und           Dieburger Str. 9-11,
Telefon 06074 922700                          22.06.2020.)                                           63322 Rödermark
Telefax 06103 3131-13 99                      Deutsch-Sprechstunde:                             Persönliche Anmeldungen sind während der
E-Mail: vhs@kreis-offenbach.de                Mittwochs: 08.00 bis 12.00 Uhr,                   nebenstehenden Sprechzeiten möglich.
Internet: www.vhs-roedermark.de               und nach Vereinbarung                             Telefonische und elektronische Anmeldungen
                                                                                                über die Internet-Seite www.vhs-roedermark.
Frank Dörner, Leitung                         Die Geschäftsstelle ist geschlossen:              de sind ebenfalls möglich, sofern die anmel-
Pädagogischer Mitarbeiter der vhs-Kreis       Rosenmontag:                   24.02.2020         dende Person ein SEPA-Lastschriftmandat         Seit dem 01. November 2019 begrüßt die
Offenbach und Fachbereichsleiter              Osterferien:         06.04. – 18.04.2020          erteilt (hat).                                  vhs Rödermark herzlich den ehrenamt-
Geschichte, Politik, Gesellschaft             Sommerferien:         06.07. – 14.08.2020         Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich.    lichen Betreuer der Geschäftsstelle,
Tel.: 06103 3131-1332                         Sofern nichts anderes vereinbart wird, fallen     Auch der Eintrag in die Teilnahmeliste ist      Herrn Christopher Holler in ihren Reihen.
E-Mail: f.doerner@kreis-offenbach.de          alle Veranstaltungen an beweglichen Ferien-       eine verbindliche Anmeldung.
                                              tagen sowie an den Feiertagen und während         Gebührenpflicht entsteht mit der Anmeldung.
Daniela Alejo Fessel, Sachbearbeitung         der Schulferien aus und werden im Verlauf
Tel.: 06103 3131-1342                         des Semesters nachgeholt.                         Weitere Teilnahmebedingungen:
E-Mail: d.alejo-fessel@kreis-offenbach.de     Semesterende: 31.08.2020                          Die vhs Rödermark ist eine Außenstelle der
                                                                                                vhs Kreis Offenbach. Es gelten die Geschäfts-
Brigitte Klötzing, Fachbereichsassistenz,     Das nächste Programmheft erscheint vor-           bedingungen und weiteren Informationen auf
Deutsch-Einstufungen                          aussichtlich am 07.08.2020 gedruckt, am           der 2. Umschlagseite.
Tel.: 06103 3131-1338                         03.08.2020 im Internet.                           Für Druckfehler keine Haftung
Information und Beratung auch unter
unserer Hotline 06103 3131-1313

Politik und                                   Holt Eure roten Taschen raus!
                                              Am Dienstag, dem 17. März 2020, ist Equal
                                                                                                Mo, 17.02.2020, 18.00-19.30 Uhr
                                                                                                - Eintritt frei -
                                                                                                                                                hat. Man kann krank werden, einen Unfall
                                                                                                                                                erleiden oder im Alter gebrechlich werden.
Gesellschaft                                  Pay Day – der große Aktionstag, an dem wir
                                              uns kollektiv darüber ärgern, dass Frauen
                                                                                                In Zusammenarbeit mit der Frauen- und
                                                                                                Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-
                                                                                                                                                Alles Dinge, die ein eigenständiges Leben
                                                                                                                                                im Zuhause beeinflussen können. Da aber
                                              bis jetzt arbeiten mussten, um das Geld           mark und dem VdK Ortsverband Ober-Roden.        die meisten Wohnungen und Häuser nur für
Weltfrauentag – Film                          zu verdienen, das Männer schon am 31.             Eine Anmeldung ist bis zum 10.02.2020           gesunde und kraftvolle Menschen gebaut und
Am 8. März begehen Frauen in aller Welt       Dezember 2019 in der Tasche hatten. „Glei-        erforderlich!                                   zugeschnitten sind, kommt es zu Problemen,
den Internationalen Frauentag. Seit mehr      cher Lohn für gleiche Arbeit“ ist eine der                                                        wenn man diesem Bild nicht mehr entspricht.
als 100 Jahren fordern sie an diesem Tag      ältesten frauenpolitischen Forderungen, die                                                       Um aber trotzdem solange wie möglich im
Gleichberechtigung und prangern die nach      nach wie vor nicht eingelöst ist. Der Equal       Vorteile von Vorsorgevollmachten                eigenen Zuhause verbleiben zu können, kann
wie vor vorherrschende Gewalt gegen Frau-     Pay Day will einen Anstoß geben, die kon-         Jede/r von uns kann durch einen Unfall,         man schon frühzeitig vorsorgen.
en an. Auch im Arbeitsleben sind Frauen       kreten Ursachen für Entgeltunterschiede an        eine Krankheit oder durch altersbedingte        R010404
gegenüber Männern weiterhin benachteiligt.    der Wurzel anzugehen und Impulsgeber für          Veränderungen in die Lage kommen, dass          Bernd Koop, Vorsitzender VdK Ortsverband
Anlässlich des Frauentags wird ein Film ge-   eine nachhaltige Veränderung der Lohn- und        man wichtige Angelegenheiten seines Le-         Ober-Roden
zeigt.                                        Gehaltslandschaft sein.                           bens nicht mehr eigenverantwortlich regeln      Rödermark (Waldacker), Bürgertreff,
Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein        Herzliche Einladung zur Fahnenhissung am          kann. Dieses Thema betrifft jede/n von          Goethestr. 39, Veranstaltungsraum
Rödermark e. V.                               Dienstag, dem 17. März, und einem Um-             uns und ist eine Frage der Umsicht, nicht       Di, 28.04.2020, 18.00-19.30 Uhr
Malvina Schunk, Frauen- und Gleich-           trunk am Rathaus Urberach um 11.30 Uhr.           nur des Älterwerdens. Deshalb empfiehlt es      - Eintritt frei -
stellungsbeauftragte                                                                            sich, rechtzeitig die Ehepartnerin oder den     In Zusammenarbeit mit der Frauen- und
Christiane Rasmussen, Projektkoordinatorin                                                      Ehepartner, Kinder und Verwandte mit ein-       Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-
Mehrgenerationenhaus Projekte                 Pflege geht jeden an                              zubinden und Vorsorge zu treffen.               mark und dem VdK Ortsverband Ober-Roden.
Rödermark (Urberach), Mehrgenerationen-       Wollen oder müssen Sie sich mit der Frage         Herr Mettmann arbeitet als Senioren-Lotse.      Eine Anmeldung ist bis zum 21.04.2020 er-
haus SchillerHaus, Schillerstraße 17,         beschäftigen, ob Sie prinzipiell bereit wären,    R010402                                         forderlich!
63322 Rödermark                               einen Angehörigen - die Eltern, den Partner       Peter Mettmann
So, 08.03.2020, 17.00 – 19.30 Uhr             oder ein anderes Familienmitglied - zu pfle-      Rödermark (Ober-Roden), Franziskushaus,
- Eintritt frei –                             gen? Dann sollten Sie sich rechtzeitig mit        Ober-Rodener-Str. 18-20                         Patientenverfügung und
Keine Anmeldung erforderlich.                 grundlegenden Fragen befassen, am besten          Fr, 27.03.2020, 18.00-20.15 Uhr                 Vorsorgevollmacht
                                              gemeinsam mit demjenigen, der evtl. die Pfle-     - Eintritt frei -                               K010401
                                              ge braucht. Sie sollten sich ein realistisches    In Zusammenarbeit mit der Frauen- und           Jörn Breitung
                                              Bild verschaffen, ob eine Pflege in der Familie   Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-    Kursbeschreibung siehe S. 4
                                              möglich ist. Dies kann Sie vor Überraschun-       mark und der Caritas Rödermark. Eine An-
                                              gen und Überforderung bewahren. Denn Pfle-        meldung ist bis zum 15.03.2020 erforderlich.
                                              ge sollte auch für die Pflegenden eine positive
                                              und bereichernde Lebenserfahrung sein.                                                             Sie finden uns im Internet
                                              R010400                                           Barrierefreies Wohnen
                                              Bernd Koop, Vorsitzender VdK Ortsverband          Heutzutage möchte jeder Mensch alt werden
                                                                                                                                                           unter:
                                              Ober-Roden                                        und solange wie möglich auch in seinem            www.vhs-roedermark.de

                                                                                                                                                                                      
                                              Rödermark (Urberach), SchillerHaus,               Zuhause wohnen bleiben. Doch es kommt
                                              Schillerstraße 17                                 nicht immer so, wie man sich das vorgestellt

                                                                                                                                                            vhs Rödermark                   75
GESELLSCHAFT
Kleidertauschbörse für Frauen                                                                      gewaltigen Ausbrüche. Stromboli ist aber        Geschichten zum Erkennen
Wir alle haben sie im Kleiderschrank: Ehe-                                                         gleichzeitig auch eine von den sieben wunder-   unserer Waldbäume - eine
mals geliebte und hochwertige Kleidungsstü-                                                        schönen Liparischen Inseln in Italiens tiefem   botanische Märchenwanderung
cke, die wir nicht mehr tragen und doch zu                                                         Süden. Vom Massentourismus weitgehend           K010414
schade sind, sie wegzuwerfen. „Tauschen                                                            verschont, bieten sie für Naturfreunde unver-   Iris Husermann
statt Kaufen“ ist die Devise. Es lohnt sich,                                                       gleichliche Landschaften und Panoramawege       Kursbeschreibung siehe S. 5
den Kleiderschrank auszumisten und Platz                                                           mit grandiosen Fernblicken. Das alles in mil-
für „neue“ Klamotten zu machen und alte                                                            dem mediterranem Flair mit einer Fülle von
wegzugeben. In entspannter Atmosphäre                                                              duftenden Blütenpflanzen, seltenen Schmet-      Meditativer Spaziergang mit
werden Hosen, Jacken, T-Shirts, Röcke, Pul-                                                        terlingen und Vögeln. Der Vortrag entführt      Märchenerzählen für Frauen
lover, Schuhe oder Accessoires getauscht                                                           Sie auf die verschiedenen Inseln und natür-     Tief durchatmen und zur Ruhe kommen!
und im Sinne der Nachhaltigkeit weiter ge-                                                         lich auch zum feuerspuckenden Gipfel des        Tauchen Sie ganz ein in das wunderbare
tragen. Es sind keine Marken oder sonstiges        Dem Erinnerungsfluss folgen                     Vulkans Stromboli.                              Umfeld des Waldes und des Sternenhim-
nötig. Bringen Sie einfach so viele Klamotten      - Kreatives autobiografisches                   R010910                                         mels und genießen Sie die heilsame Kraft
mit, wie Sie möchten. Legen Sie diese bei          Schreiben für Frauen                            Martin Schroth, Diplom-Biologe                  des meditativen Spaziergangs, die Ruhe
der Tauschbörse auf den richtigen Tisch und        K010701                                         Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,          und Schönheit der Natur und lauschen Sie
dann kann das Stöbern losgehen! Für das            Karin Walther-Weckmann                          Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                zwischendurch den Worten und Botschaften
leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Kaffee und         Kursbeschreibung siehe S. 9                     Mi, 26.02.2020, 20.00-21.30 Uhr                 der Märchen. In der Dämmerung beginnen
Kuchen besteht die Möglichkeit, miteinander                                                        € 5,- nur Barzahlung vor Ort                    wir den Spaziergang rund um den Wasser-
ins Gespräch zu kommen - beispielsweise                                                            (tel.) Anmeldung erbeten                        hügel. In dieser Vollmondnacht werden die
über weitere nachhaltige Ideen für Röder-          Kreative Sommerschreibwerkstatt                                                                 Märchen von Ramona liebevoll gezählt.
mark.                                              für Frauen                                                                                      Lauschen Sie den Geschichten der anderen
R010410                                            K010704                                         Digitale Fotoschau: Vogelsberg                  Welt...
Malvina Schunk, Frauenbeauftragte der              Karin Walther-Weckmann                          und Wetterau für Naturfreunde                   Bitte gute Kleidung und Sitzkissen oder De-
Stadt Rödermark, Daniela Mogk, Klima-              Kursbeschreibung siehe S. 9                     Der Vogelsberg ist der größte Vulkan Fest-      cke mitbringen.
schutzbeauftragte                                                                                  land-Europas. Vor 15 Millionen Jahren erlo-     R010913
Rödermark (Urberach), Gemeindezentrum                                                              schen, prägt er mit seiner glutheißen Vergan-   Ramona Rippert
St. Gallus, Traminer Str. 8                        WENDO - Selbstbehauptung und                    genheit bis heute das Landschaftsbild. Fast     Rödermark (Urberach), Parkplatz auf der
Sa, 21.03.2020, 15.00-18.00 Uhr                    Selbstverteidigung für Frauen                   sternförmig fließen nach allen Himmelsrich-     Bulau, Urberacher Weg
- Eintritt frei -                                  K010726                                         tungen die Wasserläufe zu Tal, dazwischen       Fr, 08.05.2020, 18.00-20.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Frauen- und              Brigitte Störmer                                ein harmonischer Wechsel von Wäldern,           € 10,-
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-       Kursbeschreibung siehe S. 9                     Viehweiden und Dörfern. Die angrenzende         - keine Gebührenermäßigung /-befreiung -
mark                                                                                               Wetterau ist mehr als nur die Kornkammer        In Zusammenarbeit mit der Frauen- und
(tel.) Anmeldung erbeten                                                                           Hessens mit ihren fruchtbaren Böden. Hier       Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-
                                       gladen
                               Spielzeu „Die verborgenen Muskeln“
                                             k
                                          waBeckenboden
                                                                                                   gibt es erstaunlich artenreiche Feuchtwiesen    mark. Eine Anmeldung ist bis zum 28.04.
                                       NoDen            spüren und                                 und Wasserflächen, die bedeutende Lebens-       2020 erforderlich!
                                                   trainieren lernen - ein Kompaktkurs
                                                                 den
                                                                                                   räume für viele seltene Vögel, Amphibien
                                                         ebnisla
Langer Spieleabend                                 für Frauen
                                                Ihr Erl rmark!
                                                      ö d e                                        und Pflanzen bieten. Der Vortrag stellt die
                                                 in R
an der Volkshochschule                                         K010727                             interessantesten Ziele mit ihren besonderen
Rödermark                                                      Michaela eSchmidt-Eppinger          Tier- und Pflanzenarten vor.
Lasst die Spiele wieder beginnen!n o w a k -m                       o e b e l .d
                                                               Kursbeschreibung      siehe S. 10   R010911
                                                                                  ak
                                                                       ie l_ no w
                                               ht  tp :// bi t.l y/ sp
Die vhs Rödermark und das Team des Spiel- felderstr.6 | Rödermark                                  Martin Schroth, Diplom-Biologe
                                                    | Se ne
zeugladen Nowak laden Sie auchT. im 06 07 4neuen
                                           99 50 1
                                                                                                   Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,
Jahr wieder zu „Langen Spieleabenden“ in Interaktiver Vortrag für Frauen:                          Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal
die vhs-Geschäftsstelle in Ober-Roden ein. Krisen als Chance begreifen -                           Mi, 25.03.2020, 20.00-21.30 Uhr
An mehreren Tischen haben Sie die Möglich- Hürden als Sprungbrett benutzen                         € 5,- nur Barzahlung vor Ort
keit, zusammen mit erfahrenen Spieletes- K010730                                                   (tel.) Anmeldung erbeten
tern unterschiedliche Spiele auszuprobieren. Britta Elger-Lehr
Sie haben die Wahl: Soll es ein kurzweiliges Kursbeschreibung siehe S. 10
Gesellschaftsspiel oder eine spannende                                                             Naturspaziergang in den                         Digitale Fotoschau:
Mission, oder vielleicht doch lieber ein Kar-                                                      blühenden Frühlings-Auwald an                   Von Moskau nach St. Petersburg
tendeck mit bittersüßem schwarzen Humor Workshop für Frauen:                                       der Kinzig bei Hanau                            auf dem Wolga-Ostsee-Wasser-
sein?                                                          Gesunde Beziehungen                 Einer der prachtvollsten und urwüchsigsten      weg
Die Auswahl ist groß, und eines können wir K010732                                                 Wälder der ganzen Region ist die „Bulau“ an     Während einer Flusskreuzfahrt auf dem Wol-
Ihnen versprechen: Es wird auf keinen Fall Malvina Schunk                                          der Kinzig bei Hanau. Besonders im zeitigen     ga-Ostsee-Wasserweg von Moskau nach St.
langweilig! Los geht es jeweils ab 18:00 Uhr Kursbeschreibung siehe S. 10                          Frühjahr blüht hier ein grandioser, bunter      Petersburg erleben wir ausgiebig die beiden
in den Räumlichkeiten der vhs Rödermark.                                                           Blütenteppich von Wildblumen. Es ist ein au-    Millionenstädte Moskau und St. Petersburg
Der Eintritt kostet drei Euro!                                                                     ßergewöhnliches Erlebnis, dieses urwaldarti-    mit den Zarenpalästen Peterhof, Katharinen-
Vorherige Anmeldungen sind erwünscht un- Beckenbodentraining für Männer -                          ge Waldgebiet auf schmalen Pfaden zu durch-     palast und Pawlowsk. Die 1770 km lange
ter Tel.: 06074 922700 oder online unter ein Kompaktkurs                                           wandern. Das Natura-2000-Schutzgebiet ist       Fahrt führt u.a. durch die Wolga mit den
www.vhs-roedermark.de                                          K010754                             Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflan-   historischen Städten Uglitsch und Jaroslawl,
                                                               Michaela Schmidt-Eppinger           zenarten, die auf der gut 2-stündigen Wande-    die größten Seen Europas, Onega- und La-
R010502                                                        Kursbeschreibung siehe S. 10        rung fachkundig vorgestellt werden.             dogasee und die wald- und wasserreiche
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,                                                           Wichtig: festes Schuhwerk und nach Mög-         Landschaft Kareliens mit bedeutenden alten
Dieburger Str. 9-11, Raum 1                                                                        lichkeit ein Fernglas                           Klöstern. Diese Reise ist ein erlebnisreiches
Fr, 06.03.2020, 18.00-22.00 Uhr
€ 3,- an der Abendkasse                            Länder- und Heimat-                             R010912
                                                                                                   Martin Schroth, Diplom-Biologe
                                                                                                                                                   Kontrastprogramm zwischen den geschäfti-
                                                                                                                                                   gen modernen Städten und den stillen Wei-

R010503
                                                   kunde                                           Treffpunkt: 63452 Hanau, Neuhofstraße,
                                                                                                   westl. der B8, Sackgasse
                                                                                                                                                   ten einer fast unbesiedelten, wilden Natur.
                                                                                                                                                   R010914
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,                                                           Sa, 04.04.2020, 10.30-12.45 Uhr                 Günter Kloos, Hannelore Kloos
Dieburger Str. 9-11, Raum 1                        Digitale Fotoschau:                             € 11,-                                          Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,
Fr, 24.04.2020, 18.00-22.00 Uhr                    Der Vulkan Stromboli und die                    - keine Gebührenermäßigung /-befreiung -        Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal
€ 3,- an der Abendkasse                            Liparischen Inseln                              Vorherige Anmeldung erforderlich!               Mi, 13.05.2020, 20.00-21.30 Uhr
                                                   Stromboli: Der aktivste Vulkan Europas! Er                                                      € 5,- nur Barzahlung vor Ort
                                                   sorgt immer wieder für Schlagzeilen - wie                                                       (tel.) Anmeldung erbeten
                                                   zuletzt im Sommer 2019 - wegen seiner

76        vhs Rödermark
KULTUR – GESTALTEN
                                                 Rezept: Deine Lieblingskleidung, tolle Schu-
                                                 he und ein professionelles Make-up. Eine
                                                                                                   Tanz                                             R020836
                                                                                                                                                    Petra Distler-Bäcker
                                                 Visagistin wird dich schminken und eine Fo-                                                        Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
                                                 tografin dich ablichten. Dauer ca. eine halbe     Disco Fox - Einführung                           Bachgasse, Töpferraum
                                                 Stunde. Halte einen Moment inne, nimm dir         K020504                                          Di, ab 21.04.2020, 09.30-11.45 Uhr
                                                 eine Auszeit vom Alltag und gönn dir etwas        Maria Bischoff, Joachim Romero                   € 81,- (Materialkosten werden nach Ver-
                                                 Besonderes! Du erhältst am Ende des Shoo-         Kursbeschreibung siehe S. 12                     brauch berechnet und sind direkt an die Kurs-
                                                 tings zwei Lieblingsbilder deines Shootings                                                        leiterin zu entrichten), 10 Termine, 30 UE
                                                 als Datei. Nach Anmeldung werdet ihr kon-                                                          In der 22. bis 24. KW findet kein Unterricht
                                                 taktiert und bekommt ein Zeitfenster für den      Salsa und Merengue -                             statt. Die letzten beiden Termine liegen in
                                                 08. März zugeteilt. Gerne kannst du auch          Karibische Lebensfreude                          den Sommerferien!
                                                 mit deiner Freundin zum Shooting kommen.          K020505
Digitale Fotoschau:                              Dauer ca. eine Stunde. Bei einem Shooting         Maria Bischoff, Joachim Romero                   R020837
Menorca - herrliche Buchten und                  zu zweit müsst ihr euch beide einzeln anmel-      Kursbeschreibung siehe S. 12                     Petra Distler-Bäcker
eine lange Geschichte                            den und bei der Terminlegung entsprechend                                                          Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
Menorca, der kleine Nachbar Mallorcas, ist       Bescheid geben.                                                                                    Bachgasse, Töpferraum
eine grüne, hügelige Insel voller Geschichte     R020046                                           Tango Argentino - Einführung                     Mi, ab 22.01.2020, 19.00-21.15 Uhr
und mit vielen einsamen, schönen Bade-           Melanie Merget, Fotografin                        K020506                                          € 81,- (Materialkosten werden nach Ver-
buchten mit kristallklarem, tiefblauem Was-      Stefanie Schmid, Visagistin                       Maria Bischoff, Joachim Romero                   brauch berechnet und sind direkt an die Kurs-
ser. Zwischen den beiden großen Städten          Rödermark (Urberach), Fotografie Melanie          Kursbeschreibung siehe S. 12                     leiterin zu entrichten), 10 Termine, 30 UE
Ciutadella, der alten Hauptstadt und heute       Merget, Karlstr. 8
religiöser und kultureller Mittelpunkt, und
der neuen Hauptstadt Mahon an einem stra-
                                                 So, 08.03.2020, 10.00-17.00 Uhr
                                                 € 71,-, 1 Termin, 8 UE                            Malen / Zeichnen                                 R020838
                                                                                                                                                    Petra Distler-Bäcker
tegisch wichtigen Meeresarm gelegen, sind        - keine Gebührenermäßigung /-befreiung -                                                           Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
viele kleine Sehenswürdigkeiten.                 Zeitfenster wird nach Anmeldung zugeteilt!        Freie Acrylmalerei                               Bachgasse, Töpferraum
Einmalig aber sind die unzähligen Funde          In Zusammenarbeit mit der Frauen- und             für Fortgeschrittene                             Mi, ab 22.04.2020, 19.00-21.15 Uhr
vorchristlicher Siedlungen, der Talayots, die    Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-      Die Kursteilnehmer/innen werden begleitet        € 81,- (Materialkosten werden nach Ver-
liebevoll und sachkundig für die Besucher        mark. Eine Anmeldung ist bis zum 20.02.           wahlweise bei vorgeschlagenen Themen             brauch berechnet und sind direkt an die Kurs-
zugänglich gemacht wurden. Sie liegen in         2020 erforderlich!                                oder bei ihren individuellen Acryl-Arbeiten      leiterin zu entrichten), 10 Termine, 30 UE
großen waldähnlichen Arealen, sodass je-                                                           bzgl. Materialkunde, Farbenlehre, Mal- und       In der 22. bis 24. KW findet kein Unterricht
der Besuch auch ein Spaziergang durch die                                                          Spachteltechnik, Motivwahl und Bildaufbau.       statt. Die letzten beiden Termine liegen in den
schöne Natur der Insel ist.                                                                        Sie werden gefördert im Aufbau ihres ei-         Sommerferien!
R010915                                                                                            genen Stiles. Der Schwerpunkt liegt in der
Günter Kloos, Hannelore Kloos                                                                      praktischen Arbeit.                              R020839
Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,                                                             Benötigtes Material bitte mitbringen: Acryl-     Petra Distler-Bäcker
Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                                                                   farbe, Spachtel, Pinsel, Wassergefäß, Palette    Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
Mi, 27.05.2020, 20.00-21.30 Uhr                                                                    o.ä., Malgründe wie Papier, Leinwand etc.        Bachgasse, Töpferraum
€ 5,- nur Barzahlung vor Ort                                                                       R020725                                          Do, ab 23.01.2020, 19.00-21.15 Uhr
(tel.) Anmeldung erbeten                                                                           Brigitte Zips, Malerin                           € 81,- (Materialkosten werden nach Ver-
                                                                                                   Rödermark (Waldacker), Bürgertreff,              brauch berechnet und sind direkt an die Kurs-
                                                                                                   Goethestr. 39, Veranstaltungsraum                leiterin zu entrichten), 10 Termine, 30 UE
Kosmetik                                                                                           Mo, ab 17.02.2020, 18.00-21.00 Uhr
                                                                                                   € 97,-, 9 Termine, 36 UE                         R020840
Schminken - aber natürlich!                      Make-up to go                                                                                      Petra Distler-Bäcker
Ihr Gesicht im neuen Outfit                      - Premiumkurs Kleingruppe                                                                          Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
- Premiumkurs Kleingruppe                        Gerade morgens hat „Frau“ nicht ausgiebig         Keramik                                          Bachgasse, Töpferraum
Welche Frau möchte sich nicht typgerecht         Zeit für ihr Make-up! Da muss es ruck-zuck                                                         Do, ab 23.04.2020, 19.00-21.15 Uhr
und natürlich schminken - ohne dabei an-         gehen. Schritt für Schritt lernen Sie, Ihr        Hinweis:                                         € 73,- (Materialkosten werden nach Ver-
gemalt auszusehen? Lernen Sie Schritt für        persönliches, unkompliziertes „Ruck-Zuck-         Bei allen Keramik-Kursen werden die              brauch berechnet und sind direkt an die
Schritt, Ihr persönliches Make-up selbst zu      Make-up“ zu schminken. Profitipps und             Materialkosten nach Verbrauch berechnet          Kursleiterin zu entrichten), 9 Termine, 27 UE
schminken. Mit professionellen Tipps einer       Tricks von einer professionellen Visagistin       und sind direkt an die Kursleiterin zu           In der 22. bis 24. KW findet kein Unterricht
Visagistin erarbeiten Sie Ihr individuelles      zeigen Ihnen, dass es auch mal schnell ge-        entrichten. Informationen und Bildmaterial       statt. Die letzten beiden Termine liegen in
Make-up für den Tag und für den Abend.           hen kann, um ein natürliches Make-up zu           unter www.keramik-im-puls.de.                    den Sommerferien!
Augenbrauen und Lippen werden dezent in          erreichen.
Form gebracht und verschiedene Lidschat-         Bitte mitbringen: Tischspiegel, Ihre Tages-       Keramik
tentechniken werden vorgestellt und geübt.       pflege, Kosmetiktücher und etwas zum Ab-          Alles was Hände aus Ton formen können
Bitte mitbringen: Tischspiegel, Ihre Tages-      schminken                                         - traditionell oder modern, expressiv oder
pflege, Kosmetiktücher und etwas zum Ab-         R020048                                           still, abstrakt oder figürlich - ist immer ein
schminken                                        Alexandra Heberer, Visagistin                     Ausdruck des Schaffenden selbst. In diesen
R020044                                          Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,          Kursen haben Anfänger sowie Fortgeschrit-
Alexandra Heberer, Visagistin                    Dieburger Str. 9-11, Raum 1                       tene die Möglichkeit, unter fachkundiger, er-
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,         Do, 14.05.2020, 18.00-21.00 Uhr                   fahrener Anleitung nach persönlichen Vorlie-
Dieburger Str. 9-11, Raum 1                      € 22,- (sowie Materialkosten € 8,- bitte direkt   ben und Vorstellungen die verschiedensten
Do, 20.02. und 27.02.2020,                       an die Kursleiterin bezahlen), 1 Termin, 4 UE,    Techniken der Keramikgestaltung kennen zu
18.00-21.00 Uhr                                  4-7 TN                                            lernen und nach ihnen oder auch ganz frei
€ 43,- (sowie Materialkosten € 15,- bitte di-                                                      zu arbeiten.
rekt an die Kursleiterin bezahlen), 2 Termine,                                                     Bitte mitbringen: ein eigenes Händehandtuch
8 UE, 4-7 TN
                                                 Literatur                                         R020835
                                                                                                   Petra Distler-Bäcker
Beauty Shooting am Weltfrauen-                   Dichter-Spötter- Rebell -                         Rödermark (Urberach), Töpfermuseum,
tag für Frauen                                   Revolutionär Georg Büchner                        Bachgasse, Töpferraum
Alle Augen auf Dich gerichtet - hier stehst du   (1813-1837)                                       Di, ab 21.01.2020, 09.30-11.45 Uhr
im Fokus. Während deines Beauty Shootings        K020102                                           € 81,- (Materialkosten werden nach Ver-
kannst du abschalten, Spaß haben und dir         Lou Heinrich                                      brauch berechnet und sind direkt an die Kurs-
mal wieder etwas Quality-Time gönnen. Das        Beschreibung siehe S. 12                          leiterin zu entrichten), 10 Termine, 30 UE

                                                                                                                                                                 vhs Rödermark                  77
KULTUR – GESTALTEN | GESUNDHEIT
Mode                                           Gesundheit                                       Anti-Stress Yoga
                                                                                                Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem
                                                                                                                                                verstehen und anwenden zu können - Yoga
                                                                                                                                                als eine Möglichkeit und als einen Weg zu
                                                                                                zur Harmonisierung von Körper, Geist und        einem freudvollen, gesunden und bewuss-
Aktuelle Mode - selbst genäht                  Wichtiger Hinweis:                               Seele. Dieser Kurs richtet sich an alle, die    teren Leben. Für Anfänger/innen mit oder
In angenehmer Atmosphäre werden wir die        Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an        mit sanften Übungen zu ihrer inneren Mitte      ohne Vorkenntnisse.
Geheimnisse der Schneiderkunst lüften. Sie     Kursen oder Einzelveranstaltungen keine          kommen möchten. Wir üben Asanas (Kör-           Bitte mitbringen: Übungsmatte
lernen zuschneiden, nähen und anprobieren,     ärztliche oder (psycho-) therapeutische Be-      perübungen), Pranayama (Atemübungen),           R030133
egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r.   handlung ersetzt. Wenn Sie aufgrund ge-          Entspannung (Shavasana) und auf Wunsch          Rigobert Jakob, geprüfter Yogalehrer nach
Voraussetzung: Spaß am Nähen!                  sundheitlicher Einschränkungen unsicher          auch Meditation. Muskeln und Bänder wer-        BYV und 3HO
Bitte mitbringen: Nähgarn, Schere, Maß-        sind, ob die Teilnahme für Sie geeignet          den gekräftigt und gedehnt, der Körper ge-      Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,
band, Stecknadeln, gewünschter Stoff und       ist, fragen Sie bitte vor der Teilnahme Ihre     winnt an Beweglichkeit, der Geist kommt zur     Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal
evtl. gewünschtes Schnittmuster, eigene        Ärztin/Ihren Arzt. Grundsätzlich findet die      Ruhe. Wir gönnen uns eine Auszeit vom All-      Do, ab 30.01.2020, 16.20-17.50 Uhr
Nähmaschine, wer mag.                          Teilnahme auf eigenes gesundheitliches           tag, üben uns im Loslassen und lernen, die      € 81,-, 15 Termine, 30 UE
                                               Risiko statt.                                    daraus gewonnene Kraft und Ruhe in unser
R020950                                                                                         Leben zu integrieren.
Marie-Luise Macey, Schneidermeisterin,                                                          Bitte mitbringen: eine Matte, Decke, warme      Hatha Yoga 2 - Ankommen in
Kostümbildnerin                                ZEN - Einführung in die japanische               Socken und ggf. ein kleines Kissen              Körper, Geist und Atem
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,       Achtsamkeitsmeditation                                                                           Die acht Stufen des Yoga nach dem Weisen
Dieburger Str. 9-11, Raum 3                    - Premiumkurs Kleingruppe                        R030125                                         Patanjali dienen als Orientierung des ganz-
Mi, ab 05.02.2020, 19.30-21.45 Uhr             ZEN erfordert Disziplin und ist klar struk-      Gabriela Reinke, Yogalehrerin BYV               heitlichen Yogaweges. Unter yogatherapeuti-
€ 97,-, 12 Termine, 36 UE                      turiert. Das Ziel ist Satori - das Erleben der   Rödermark (Ober-Roden), Kulturhalle,            schen Gesichtspunkten fördern ausgewählte
R020951                                        transrationalen Wirklichkeit durch Entlee-       Dieburger Str. 27, Graf-Reinhard-Saal           Körperübungen die Gesundheit und sorgen
Marie-Luise Macey, Schneidermeisterin,         rung des differenzierenden Tagesbewusst-         Mo, ab 10.02.2020, 18.20-19.50 Uhr              auch dafür, dass der Rücken als zentraler
Kostümbildnerin                                seins. Sie erlernen die richtige Meditations-    € 76,-, 14 Termine, 28 UE                       Stützpunkt des Körpers gestärkt wird. Atem-
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,       haltung, Methoden zum Zurückdrängen des                                                          übungen, Meditation und Tiefenentspan-
Dieburger Str. 9-11, Raum 3                    analytischen Denkens und die Abläufe bei         R030126 - Fortgeschrittene                      nung sind Bestandteile der Stunden und
Fr, 28.02.2020, 19.00-21.15 Uhr                der ZEN-Meditation. Zwei Kurzvorträge über       Gabriela Reinke, Yogalehrerin BYV               tragen dazu bei, Stress und Verspannungen,
Sa, 29.02.2020, 13.00-18.15 Uhr                die Sinnhaftigkeit von Meditation und aktu-      Rödermark (Ober-Roden), Kulturhalle,            die Ursache vieler körperlicher Beschwerden
So, 01.03.2020, 10.00-15.15 Uhr                elle Erkenntnisse der Hirnforschung/ Trans-      Dieburger Str. 27, Graf-Reinhard-Saal           sind, abzubauen. Für erfahrene Anfänger
€ 49,-, 3 Termine, 18 UE                       personalen Psychologie ergänzen die Praxis.      Mo, ab 10.02.2020, 20.00-21.30 Uhr              und Fortgeschrittene.
                                               Bitte mitbringen: bequeme Kleidung; Sitz-        € 76,-, 14 Termine, 28 UE                       Bitte mitbringen: Übungsmatte
R020952                                        matten u. -kissen/bänkchen werden gestellt.                                                      R030135
Marie-Luise Macey, Schneidermeisterin,         R030111                                                                                          Rigobert Jakob, geprüfter Yogalehrer nach
Kostümbildnerin                                Detlef Bittner, zertifizierter Tai-Chi-Lehrer    Hatha-Yoga für jede/n                           BYV und 3HO
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,       (DDQT)                                           Die Körperübungen (Asanas) kräftigen und        Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,
Dieburger Str. 9-11, Raum 3                    Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,           dehnen die Muskulatur, fördern Ausdauer,        Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal
Fr, 27.03.2020, 19.00-21.15 Uhr                Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                 Beweglichkeit und Balance. Erhöhte Vitali-      Do, ab 30.01.2020, 18.00-19.30 Uhr
Sa, 28.03.2020, 13.00-18.15 Uhr                Sa, 29.02.2020, 09.30-15.00 Uhr                  tät, geistige Ruhe und eine ausgeglichene       € 81,-, 15 Termine, 30 UE
So, 29.03.2020, 10.00-15.15 Uhr                € 32,-, 1 Termin, 6 UE, 4-7 TN                   Atmung sind das Resultat. So fühlen Sie sich
€ 49,-, 3 Termine, 18 UE                                                                        nach dem Kurs entspannt und energetisiert
                                                                                                zugleich - bereit, um den Anforderungen des     Dein Herz und Du -
R020953                                                                                         Alltags in aller Gelassenheit zu begegnen.      Schnupperworkshop Kundalini
Marie-Luise Macey, Schneidermeisterin,                                                          Das Erleben des gegenwärtigen Moments           Yoga für Frauen
Kostümbildnerin                                                                                 wird durch Körper und Atem erfahrbar, der       Kundalini Yoga ist eine vielseitige Yoga-Form,
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,                                                        Kontakt zur eigenen Lebendigkeit und inne-      in der du Atem-und Bewegungsübungen in
Dieburger Str. 9-11, Raum 3                                                                     ren Zufriedenheit wird gestärkt.                Verbindung mit Meditation praktizierst. In
Fr, 29.05.2020, 19.00-21.15 Uhr                                                                 Bitte mitbringen: Yoga-Matte und bequeme        diesem Workshop steht das Herz im Mittel-
Sa, 30.05.2020, 13.00-18.15 Uhr                                                                 Kleidung                                        punkt. Mit der ausgeführten Übungsreihe
So, 31.05.2020, 10.00-15.15 Uhr                                                                 R030129                                         erschaffst du einen inneren (Herz-) Raum
€ 49,-, 3 Termine, 18 UE                                                                        Beate Bordt, Yoga-Lehrerin                      von Ruhe und Präsenz. Ich möchte dir ei-
                                                                                     Detlef     Rödermark (Ober-Roden), Kulturhalle,            nen sicheren Ort bieten, um achtsam deine
R020954                                                                              Bittner    Dieburger Str. 27, Graf-Reinhard-Saal           Selbstwahrnehmung für Körper und Geist zu
Marie-Luise Macey, Schneidermeisterin,                                                          Di, ab 04.02.2020, 19.30-21.00 Uhr              schulen.
Kostümbildnerin                                                                                 € 97,-, 18 Termine, 36 UE                       Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,                                                                                                        nötig. Er ist für Anfängerinnen und Fortge-
Dieburger Str. 9-11, Raum 3                    ZEN - Vertiefung in die Praxis                                                                   schrittene geeignet.
Fr, 19.06.2020, 19.00-21.15 Uhr                - Premiumkurs Kleingruppe                                                                        Mitzubringen sind Trinkflasche, (Medita-
Sa, 20.06.2020, 13.00-18.15 Uhr                Nach der Einführung in die ZEN-Meditation                                                        tions-) Kissen, Yogamatte/ Isomatte, Decke,
So, 21.06.2020, 10.00-15.15 Uhr                ist der Fokus nun auf die Praxis des reinen                                                      dicke Socken, bequeme Kleidung.
€ 49,-, 3 Termine, 18 UE                       Sitzens (Shikantaza) ohne Eintrübung durch                                                       R030140
                                               das analytische Denken gerichtet. Kurzvor-                                                       Sophie Rister, Kundalini Yoga-Lehrerin und
                                               träge informieren über die Geschichte des                                                        Sozialpädagogin
                                               ZEN und dessen Ausweitung von Indien                                                             Rödermark (Urberach), SchillerHaus,
Musik                                          über China und Japan in den Westen, sowie                                                        Schillerstraße 17
                                               über die „Zehn Ochsenbilder“ nach Enomya                                                         Sa, 14.03.2020, 15.00-16.30 Uhr
Blues Harp - Workshop für                      Lassalle als Etappen auf dem spirituellen                                                        € 10,-, 1 Termin, 2 UE
Einsteiger                                     Übungsweg.                                                                                       - keine Gebührenermäßigung /-befreiung -
Vom einfachen Melodiespiel zum erdigen         Bitte mitbringen: bequeme Kleidung; Sitzmat-                                                     In Zusammenarbeit mit der Frauen- und
Blues                                          ten u. -kissen/ bänkchen werden gestellt.                                                        Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Röder-
K021315                                        R030112                                          Hatha Yoga 1 - Den Körper stärken               mark
Dieter Kropp                                   Detlef Bittner, zertifizierter Tai-Chi-Lehrer    und den Geist zentrieren                        Eine Anmeldung ist bis zum 06.03.2020
Kursbeschreibung siehe S. 18                   (DDQT)                                           Ziel dieses Kurses ist, Yoga von Grund auf zu   erforderlich!
                                               Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,           lernen bzw. zu vertiefen, die Prinzipien der
                                               Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                 Elemente dieses ganzheitlichen Ansatzes
                                               Sa, 14.03.2020, 09.30-15.00 Uhr                  wie Körper- und Atemübungen, Entspan-
                                               € 32,-, 1 Termin, 6 UE, 4-7 TN                   nung und Meditation kennen zu lernen, zu

78       vhs Rödermark
GESUNDHEIT
Ausgleichsgymnastik für die                   Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                 unsere Mitte und unser Gleichgewicht zu fin-    werden, und wir finden entspannt zu unse-
Wirbelsäule                                   Mo, ab 10.02.2020, 10.00-11.00 Uhr               den. Eine Tiefenentspannung, z.B. mit einer     rer inneren Mitte.
Bewegungsarmut und überwiegend sitzende       € 43,-, 12 Termine, 16 UE                        Körperreise, rundet die Stunde ab.              kein Kurs am 20.03., 10.04., 02.05.,
Tätigkeiten im Beruf, aber auch psychische                                                     Kein Kurs am 17.03., 24.03. und 28.04.          22.05., 05.06. und 12.06.2020. Der letzte
Belastungen können zu Spannungen und                                                           2020! Der letzte Kurstermin ist der Diens-      Kurstag ist der Freitag, 03.07.2020!
Schmerzen im Bewegungsapparat führen.         Rückenfitness am Vormittag                       tag, 26.05.2020!                                Bitte mitbringen: Matte, Decke, Pilatesball
Im Kurs wollen wir durch Intensivierung der   Körperliche Fitness sichert eine kräftige Mus-   Bitte mitbringen: Matte, großes Handtuch        (wenn vorhanden) und Getränk
Körperwahrnehmung und schonende Bewe-         kulatur, mindert Verschleißerscheinungen an      oder Decke, evtl. kleines Kopfkissen, dicke     R030274
gungsübungen solchen Beschwerden vor-         den Gelenken und schützt somit vor vielen        Socken                                          Heike Freund
beugen. Elemente aus der Rückenschule mit     Beschwerden. Schwerpunkt dieser Stunde           R030271                                         Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,
Informationen zu verbesserter Haltung und     sind kräftigende Übungen für den Rücken,         Heike Freund                                    Dieburger Str. 9-11, Raum 1
Bewegung im Alltag sollen die Teilnehmer/     gezieltes Bauchtraining sowie Übungen, um        Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,        Fr, ab 14.02.2020, 09.15-10.15 Uhr, Der
innen befähigen, selbständig mit auftreten-   die Beweglichkeit des ganzen Körpers zu          Dieburger Str. 9-11, Raum 1                     Kurs findet auch in den Osterferien statt!
den Rückenproblemen umzugehen.                verbessern. Entspannende Dehn- und Atem-         Di, ab 18.02.2020, 18.30-19.30 Uhr, Der         € 54,-, 15 Termine, 20 UE
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme     übungen bilden den Schluss der Stunde.           Kurs findet auch in den Osterferien statt!
Socken, Matte bzw. Decke und ein Kissen       kein Kurs am 24.02., 23.03.,13.04., und          € 43,-, 12 Termine, 16 UE
                                              27.04.2020! Dafür findet der Kurs in den
R030255                                       Osterferien am Montag, 06.04.2020 statt!
Doris Vierkant, Physiotherapeutin             Der letzte Kurstermin ist der Montag,            Pilates - Wohlfühlprogramm
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,      25.05.2020!                                      Pilates ist eine sanfte, wirkungsvolle Trai-
Dieburger Str. 9-11, Raum 1                   Bitte mitbringen: Matte bzw. Decke               ningsmethode. Einzelne Muskeln und Mus-
Mo, ab 10.02.2020, 17.00-18.15 Uhr            R030263                                          kelpartien werden gezielt angesprochen,
€ 68,-, 15 Termine, 25 UE                     Heike Freund                                     gespannt und gedehnt. Es schult die Körper-
                                              Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,           wahrnehmung, optimiert das Gleichgewicht,
R030256                                       Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal                 fördert eine aufrechte und graziöse Haltung
Doris Vierkant, Physiotherapeutin             Mo, ab 10.02.2020, 11.00-12.00 Uhr               und lässt den Bauch flach und fest werden.
Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,      € 43,-, 12 Termine, 16 UE                        Kein Kurs am 18.03., 25.03. und 29.04.
Dieburger Str. 9-11, Raum 1                                                                    2020! Der letzte Kurstag ist der Mittwoch,
Mo, ab 10.02.2020, 18.20-19.35 Uhr                                                             27.05.2020!                                     Hula-Hoop:
€ 68,-, 15 Termine, 25 UE                                                                      Bitte mitbringen: Matte, Decke, Pilatesball     Beginner & Mittelstufe
                                                                                               (wenn vorhanden) und Getränk                    Sie suchen ein kreatives Work-out, das Fit-
R030257                                                                                        R030272                                         ness und Bewegung zu Musik verbindet?
Gabriele Schmitt-Schleinkofer,                                                                 Heike Freund                                    Spaß soll es auch machen? Dann sind Sie
Physiotherapeutin                                                                              Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,        hier richtig. Mit Freude an Bewegung werden
Rödermark (Urberach), Halle Urberach,                                                          Dieburger Str. 9-11, Raum 1                     wir die Grundlagen des Hula-Hooping und
Am Schellbusch 1, Mehrzweckraum                                                                Mi, ab 19.02.2020, 17.15-18.15 Uhr, Der         verschiedene Kombinationen nach Ihrem
Mi, ab 05.02.2020, 10.00-11.15 Uhr                                                             Kurs findet auch in den Osterferien statt!      Interesse lernen. Es werden grundsätzlich
€ 54,-, 12 Termine, 20 UE                                                                      € 43,-, 12 Termine, 16 UE                       keine tänzerischen oder sonstigen Vorkennt-
                                                                                                                                               nisse benötigt. Verschiedene Hoops können
R030258                                                                      Heike Freund                                                      ausgeliehen werden. Weitere Informationen
Gabriele Schmitt-Schleinkofer,                                                                 Bodymix                                         unter www.lucifers-match.de.
Physiotherapeutin                                                                              Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining      Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wasser
Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,        Pilates Rückenfit                                mit dem eigenen Körpergewicht oder mit          R030276
Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal              Körperliche Fitness sichert eine kräftige Mus-   Hilfsmitteln. Zu jeder Übung werden Variatio-   Lisa Schaffner, Feuerkünstlerin und
Fr, ab 07.02.2020, 09.15-10.30 Uhr            kulatur, mindert Verschleißerscheinungen an      nen angeboten, so dass das Training sowohl      zertifizierte Hoop-Trainerin
€ 54,-, 12 Termine, 20 UE                     den Gelenken und schützt somit vor vielen        für Einsteiger als auch Fortgeschrittene an-    Rödermark (Ober-Roden), Sporthalle,
                                              Beschwerden. Schwerpunkt dieser Stunde           gepasst werden kann. Dieses Ganzkörper-         Kapellenstraße 14, Foyer
R030259                                       sind kräftigende Übungen für den Rücken,         programm zielt vor allem auf die Kräftigung     Mi, ab 05.02.2020, 20.00-21.30 Uhr
Gabriele Schmitt-Schleinkofer,                gezieltes Bauchtraining sowie Übungen, um        und Straffung aller Muskelgruppen ab. Ein       € 16,-, 3 Termine, 6 UE
Physiotherapeutin                             die Beweglichkeit des ganzen Körpers zu          Teil der Biokinematik (Muskellängen-Präven-
Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,        verbessern. Entspannende Dehn- und Atem-         tionstraining) rundet den Kurs ab. Die Übun-
Trinkbrunnenstr. 8, Rothaha-Saal              übungen bilden den Schluss der Stunde.           gen halten den Bewegungsapparat flexibel,       Hula-Hoop für Anfänger/innen
Fr, ab 07.02.2020, 10.30-11.45 Uhr            kein Kurs am 17.03., 24.03. und am               und die Gelenke werden entlastet.               und leicht Fortgeschrittene
€ 54,-, 12 Termine, 20 UE                     28.04.2020! Der letzte Kurstermin ist der        Bitte mitbringen: Turnschuhe, Matte, Hand-      Wir werden die Grundlagen des Hula Hoo-
                                              Dienstag, 26.05.2020!                            tuch und Getränk                                ping und verschiedene Kombinationen nach
                                              Bitte mitbringen: Matte bzw. Decke               R030273                                         Ihrem Interesse lernen oder verfeinern. Der
Gymnastik am Vormittag                        R030264                                          Alexandra Weisenburger, lizenzierte             Kurs ist für Anfänger/innen und leicht fort-
Mit ruhiger Musik wird eine rückenfreund-     Heike Freund                                     Personal Fitness Trainerin                      geschrittene Hooper geeignet. Verschiede-
liche Gymnastik angeboten. Übungen, die       Rödermark (Ober-Roden), vhs im Zehnthof,         Rödermark (Ober-Roden), Kulturhalle,            ne Hoops können ausgeliehen werden. Es
besonders die Problemzonen Bauch, Beine,      Dieburger Str. 9-11, Raum 1                      Dieburger Str. 27, Graf-Reinhard-Saal           werden grundsätzlich keinerlei tänzerischen
Po betreffen, stehen im Mittelpunkt. Die      Di, ab 18.02.2020, 17.30-18.30 Uhr, Der          Do, ab 06.02.2020, 18.00-19.00 Uhr              oder sonstigen Vorkenntnisse benötigt.
Kräftigung aller wichtigen Muskelgruppen,     Kurs findet auch in den Osterferien statt!       € 59,-, 16 Termine, 22 UE                       Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wasser
die Verbesserung der Kondition durch ein      € 43,-, 12 Termine, 16 UE                                                                        R030277
kurzes Herz-Kreislauf-Training und die Deh-                                                                                                    Lisa Schaffner, Feuerkünstlerin und
nung und Entspannung am Ende der Stunde                                                        Sanftes Ganzkörpertraining -                    zertifizierte Hoop-Trainerin
verbessern Kraft, Ausdauer und Beweglich-     After Work Entspannung                           Pilates & Entspannung                           Rödermark (Ober-Roden), Sporthalle,
keit des gesamten Körpers.                    Energie tanken, Kraft sammeln, durchat-          Mit speziellen sanften Übungen aus Pilates,     Kapellenstraße 14, Foyer
Kein Kurs am 24.02., 23.03.,13.04., und       men, zu sich selbst finden, z.B. nach einem      Yoga, dem Faszien-Training und der Wirbel-      Mi, 04.03. und 11.03.2020,
27.04.2020! Dafür findet der Kurs in den      langen Arbeitstag - mit speziellen Übungen       säulengymnastik aktivieren wir in diesem        20.00-21.30 Uhr
Osterferien am Montag, 06.04.2020 statt!      aus Mental Balance, Yoga, Pilates, Faszi-        Kurs unsere Muskulatur, besonders in Rü-        € 11,-, 2 Termine, 4 UE
Der letzte Kurstermin ist der Montag,         en- und Wirbelsäulengymnastik stärken wir        cken und Bauch. Haltungsübungen und
25.05.2020!                                   unsere Achtsamkeit, aktivieren, lockern und      Stretching verbessern einerseits unsere
Bitte mitbringen: Matte bzw. Decke            dehnen die verspannte Muskulatur, beson-         Flexibilität und Beweglichkeit, andererseits    Information und Beratung
R030262                                       ders im Hals-Nacken-Bereich, im Schulter-        trainieren sie unser Gleichgewicht. Mit Atem-       auch unter unserer
Heike Freund                                  gürtel und im Rücken. Die bewusste Atmung        und Lockerungsübungen runden wir die
Rödermark (Ober-Roden), Stadtbücherei,        spielt dabei eine zentrale Rolle, auch um in     Stunde ab, Verspannungen können gelöst          Hotline 06103 3131-1313

                                                                                                                                                           vhs Rödermark                79
Sie können auch lesen