PUBLIC - Stadtmagazin Public
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PUBLIC D A S H I L D E S H E I M E R S TA D T M A G A Z I N www.stadtmagazin-public.de H 26 313 | 38. Jahrgang 07.20 Kostenlos Sommerliche Süffelei Bier-Tipps aus der Region Boxen statt Bühne gbg-Radiofestival Marktplatz ratskeller Musiktage Die Ratskeller Musiktage finden statt unter www.kultur-stream.live
SIE WOLLEN STUDIEREN? Design | Entwerfen und Bauen | Gesundheit und Soziales | Konservierung und Restaurierung | Management und Wirtschaft | Nachhaltigkeit | Natur und Umwelt | Technik Was interessiert Sie? Wir beraten Sie individuell und zu allen Fragen rund um die Studienwahl. Studienberatung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst 0 51 21/881-688 | studienberatung@hawk.de www.hawk.de/studienberatung
EDITORIAL PUBLIC PRÄSENTIERT gbg-Radiofestival ab 22.7., 19.30 Uhr, Radio Tonkuhle Der Festival-Sommer kann starten – nun, vielleicht nicht unbedingt wie gehabt, aber ganz im Ernst: Was wäre ein Sommer ohne Konzert-Feeling? Ge- nau das hat sich auch Radio Tonkuhle gedacht und kurzerhand ein Radiofestival ins Leben ge- rufen. Ab dem 22. Juli gibt es beim gbg-Radiofes- tival wöchentlich einen Satz heiße Ohren: Immer um 19.30 Uhr schickt eine Band einen kompletten Konzertmitschnitt über den Äther – und zwar ganz unter Livebedingungen. „Wenn eine Saite reißt, wird weitergemacht. Ganz wie auf der Bühne“, sagt Projektleiterin Kristina König. Um einen optimalen Sound zu bekommen, nehmen alle zehn teilneh- menden Bands ihr Konzert vorab in den Hildes- heimer Skyline-Studios auf. Unter anderem dabei sind die Bands Acoustic Threesome, Blaufuchs, Finte, Makatumbe, Salty Mountain Boys, Stimmig und The Big Swamp (Foto). Hauptsponsor für das Foto: Achim Sauer sommerliche Konzert-Highlight ist die gbg, unter- stützt wird das Projekt von der Hildesheimer Allge- meinen Zeitung und dem Kehrwieder am Sonntag. Medienpartner sind Radio Tonkuhle und PUBLIC. Weitere Infos gibt es unter www.tonkuhle.de. 04 10 18 24 SOMMERLICHE SÜFFELEI FRAGEZEICHEN HÖRSAAL EIN UNIVERSUM AN Sommerbier-Tipps aus der Region Nora Brünger Freeze Shot: MÖGLICHKEITEN Physical Computing trifft Fotografie Neil Young kündigt HIER & JETZT 11 Veröffentlichungswelle an Potters ABSEITS VOM HÖRSAAL Angebote für Studierende LESEN IM FLUSS HIER & JETZT 05 „Die großen Flüsse der Welt“ von Volker Verlängerung von „Voodoo“ im RPM BOXEN STATT BÜHNE 12 Mehnert und Martin Haake „Summer Garden“ im Deseo gbg-Radiofestival PROVINZ UND STOLZ DRAUF! Hildesheim: A European Province of 19 26 06 Culture SOUND & VISION KAMMERSPIEL IN 47 AKTEN KULTURKÄMPFERIN Neue Musik, Filme, Bücher Digitale Oper „Tag 47“ von Gordon Safari Pia Holstein 14 und Spiele in der Kritik HILIGHTS 27 AUSGEZEICHNET Agentur für Arbeit, Reizig Naturformen, 20 ABSCHIED NEHMEN Programmpreis Giova, REWE Markt Hennigs oHG DIE GUTE SEELE TfN-Theatergarten fürs Kellerkino DER BEATLES WIRD 80 15 Ringo Starr hat Geburtstag 28 07 MOTORMUCKE LOCKERUNGSÜBUNGEN UNTERIRDISCH „Corona-Car-Concert“ am 4. Juli 22 Termine im Juli Ratskeller Musiktage KAROSSERIEKINO 16 Drive-In-Events auf dem 30 08 SUMMER IN THE CITY Schützenplatz im Juli SPASS. MIT TIEREN ZUHAUSE IST ES PUBLIC-Sommersachen-Tipps Der glitschige Pfad zum Glück DOCH AM SCHÖNSTEN! 23 Urlaub vor Ort 17 EL KURDI SPRICHT DEUTSCH AUSGEH-ADRESSEN, IMPRESSUM FESTIVALSOMMER Der Sozialneid der Villenviertel Weedbeat-Streamfestival & Django-Reinhardt-Festival Goschenstraße 69–70 . 31134 Hildesheim . Mo – Fr 09:30–18:00 . Sa 9:00–14:00 . dynamo-fahrradideen.de . Tel. Laden: 0 51 21/ 13 23 97 PUBLIC 3
HILDESHEIM · HIER & JETZT SOMMERBIER-TIPPS Sommerliche Süffelei Bierchen im Garten, so zwanzig Arten: Je schöner der Sommer, desto größer die Lust auf die passende Hopfenzufuhr. PUBLIC hat sich bei regionalen Bierbrauern erkundigt, welche Sorte man sich in diesem Jahr besonders schmecken lassen sollte. Malte Feldmann Andreas Buschbeck Hildesheimer Braumanufaktur Buschbecks Brau- und Limonadenmanufaktur Das bernsteinfarbene „Special“ befindet sich inmitten eines Mein Lieblingssommerbier 2020 ist das Buschbecks „Som- „gleichseitigen Geschmacksdreiecks“ von süßer Malzigkeit, merweizen“. Unser „Sommerweizen“ ist ein naturtrübes, Hopfigkeit und estriger Hefearomatik. Eine hervorragen- obergäriges Hefeweißbier mit einer Stammwürze von de Balance bei vergleichsweise geringem Alkoholgehalt. 12,4 ° Plato. Durch unsere spezielle obergärige Hefe ent- Mein Sommerbier soll nicht wässrig oder dünn sein, denn stehen sehr fruchtige Aromen nach Banane und würzige das Schmecken und Riechen gehört zu meinen großen Aromen nach Muskatnuss und Gewürznelke. Eine spritzige Freuden. Zwischendurch eine Saftschorle, Wasser oder Erfrischung also an heißen Tagen. Übrigens gibt es das Som- Limo ist nicht nur im Sommer eine gute Idee. merweizen auch ohne Alkohol. Hildesheimer Braumanufaktur, Goslarsche Landstraße Buschbecks Brau- und Limonadenmanufaktur, Weiße 15, 31135 Hildesheim, www.hildesheimer-braumanu- Rose 4, 31191 Algermissen, www.buschbecks-bier.de faktur.de Markus Behme Hans-Adolf Knopp Heinder Naturtrüb Biermanufaktur Grasdorf Da war sie, die Frage nach meinem Lieblingssommerbier. Als Der Bierverkauf auf Großveranstaltungen – durch die echter Bierfan, der die Vielfalt liebt, erstmal gar nicht so ein- Corona-Pandemie leider Fehlanzeige für die Grasdor- fach. Aber dann war es doch ganz schnell klar. Unser Böh- fer Braugruppe „Das schwarze Huhn“. Das obergärige misch Pils. Hell und süffig darf es sein. Ein Pils im ursprüng- Dunkelbier ist bei unseren Kunden – und natürlich lichen Sinn, wie es in Böhmen vor rund 180 Jahren erstmals auch bei uns! – trotzdem ein echtes „Sommerbier“. Die eingebraut wurde. Natürlich mit Saazer-Hopfen. Mild und ab 1. Juli geplante Senkung der Mehrwertsteuer wird fein. Wenn ich an heißen Sommertagen unter unserer großen übrigens weitergegeben – und auch noch etwas mehr. Platane im Garten sitze und dieses Bier ins Glas läuft ist es ein echtes Gefühl der Vorfreude und Zufriedenheit Biermanufaktur Grasdorf, Am Thieberg 11, 31188 Grasdorf, www.schwarzeshuhn.de Heinder Naturtrüb, Wulfeskuhle 3, 31162 Heinde, www.heinder-naturtrueb.de hier & jetzt NEUSTART IM POTTERS Die Potters Bar startet endlich wieder durch! Nach der krisenbedingten Schließung sind die Pforten der Kultbar in der Friesenstraße seit dem 22. Juni wieder geöffnet – natürlich unter Einhaltung der Abstandsregelungen und Hygienevorgaben. Wer jetzt einen Blick in die Räumlichkeiten riskiert, merkt schnell, dass das Potters-Team während des Lockdowns alles andere als untätig war: Der komplette Innenraum wurde auf Vor- dermann gebracht, das Interieur erneuert und der Bar generell eine Schönheitskur verpasst. „Es ist wirklich toll geworden!“, freut sich Potters- Chefin Heike Romanski. Ab sofort ist die Bar wieder täglich ab 18 Uhr geöffnet, bis 20 Uhr herrscht Happy Hour. Aber auch der Biergarten, den die Potters-Bar gemeinsam mit dem Szenario in der Schinkelstraße ins Leben gerufen hat, lädt nach wie vor freitags und samstags von 17 bis 23 Uhr zum geselligen Beisammensein ein. Auf www.potters.de oder unter Telefon 1 46 98 (ab 18 Uhr) kann man im Potters Tische reservieren. 4 PUBLIC
HILDESHEIM GBG-RADIOFESTIVAL Boxen statt Bühne Es ist zum Jammern: der Festivalsommer ist offiziell abgesagt. Doch Radio Tonkuhle und die gbg ma- chen die Not zur Tugend und rufen das gbg-Radiofestival ins Leben: Ab dem 22. Juli läuft wöchentlich ein exklusives Radiokonzert über den Äther. Zehn Bands sind mit dabei. PUBLIC präsentiert das Format. D er Festival-Sommer für separate Ausstrahlungstermine kann starten – nun, viel- entschieden. „Das würde sonst im leicht nicht unbedingt Sand verlaufen“, erklärt König, die wie gehabt, aber ganz normalerweise in der Kulturfabrik im Ernst: Was wäre ein Löseke die monatliche Konzertreihe Sommer ohne Konzert-Feeling? „Heimathafen“ organisiert. Daher Genau das hat sich auch Radio weiß sie auch am besten, dass Musiker Tonkuhle gedacht und kurzerhand nicht nur von Luft und Liebe leben. ein Radiofestival ins Leben gerufen. Ihr ist wichtig, dass jede Band als An- Ab dem 22. Juli gibt es beim gbg- erkennung eine kleine Gage für ihr Radiofestival wöchentlich einen Radiokonzert bekommt. Außerdem Satz heiße Ohren: Immer um 19.30 gibt’s den kompletten Mitschnitt in Uhr schickt eine Band einen kom- herausragender Qualität zum priva- pletten Konzertmitschnitt über den ten Gebrauch als Dreingabe. Nach Äther – und zwar ganz unter Live- den Ausstrahlungsterminen „spendet“ bedingungen. „Wenn eine Saite jeder Künstler und jede Band zudem reißt, wird weitergemacht. Ganz wie einen Song des Konzertes, der im auf der Bühne“, sagt Projektleiterin Laufe des Jahres auf einem exklusiven Kristina König. Um einen optima- Sampler erscheinen soll. len Sound zu bekommen, nehmen Unter anderem dabei sind die Bands alle zehn teilnehmenden Bands ihr Acoustic Threesome, Blaufuchs, Unbedingt schön laut hören: Makatumbe Konzert vorab in den Hildesheimer Finte, Makatumbe, Salty Mountain Skyline-Studios unter der Regie von Boys, Stimmig und The Big Swamp. Yannic Poweleit und John Hoff- Hauptsponsor für das sommerliche meister auf. Konzert-Highlight ist die gbg, un- Grußwort von Schirmherr und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer „Wir wollten für das Festival kei- terstützt wird das Projekt von der nen weiteren Stream haben, da wir Hildesheimer Allgemeinen Zeitung Konzerte und Festivals sind zweifellos ein wichtiger Be- hohe Ansprüche an die Klangqua- und dem Kehrwieder am Sonntag. standteil des kulturellen Lebens im Sommer und für viele lität haben“, so König. Klar, ein Medienpartner sind Radio Tonkuhle ein Inbegriff für Lebensfreude und Gemeinschaft. In die- kompletter Festivalsommer lasse und PUBLIC. sem Jahr, das ganz im Zeichen der Bekämpfung der Coro- sich damit nicht ersetzen. Doch na-Pandemie steht, müssen wir aber auch darauf weitge- ordentlich scheppern und knallen Das gbg-Radiofestival startet am hend verzichten. Diese Situation ist schon für uns Besucher soll’s trotzdem. Warum nicht den 22. Juli um 19.30 Uhr und strahlt die schwer, für Musikerinnen und Musiker ist sie aber noch viel Weltempfänger auf Lautstärkestufe Konzerte dann wöchentlich bis zum verheerender. Denn für sie entfallen mit den Absagen von 11 aufdrehen, die Augen schließen 23. September 2020 aus. Radio Ton- Veranstaltungen auch die Auftrittsmöglichkeiten, die wesentlich sind, um sich und je nach Stil ein bisschen head- kuhle empfängt man unter der Fre- bekannt zu machen, für die Musik zu werben und natürlich auch, um Einnah- bangen, schunkeln oder schwofen? quenz 105, 3. Weitere Informationen men zu generieren. Das Radio-Festival setzt genau hier an und ersetzt zumin- Bewusst habe man sich gegen ein und das Programm gibt es unter www. dest einen Teil des verlorenen Festivalsommers – eine tolle Initiative, die ich sehr zusammenhängendes Festival und tonkuhle.de. gerne unterstütze. CUBE UP YOUR PARTY Ob Geburtstag, Firmenevent, Weihnachtsfeier oder Jahrgangsparty, das CUBE ist der richtige Ort – Club . Bar . Lounge – zum Feiern. FACTS: . 50–150 Personen . große Tanzfläche . verschiedene Mietvarianten (z. B. all inclusive) . professionelle Musik- und Lichttechnik . hochwertiges Equipment WEITERE INFOS UNTER www.cube-hi.de . event@cube-hi.de . Tel. 05121.3 9816 PUBLIC 5 ÜBER DEM DESEO Hindenburgplatz 3 . 31134 Hildesheim
KULTURKÄMPFERIN · HILDESHEIM Kulturkämpferin #zukunftklarmachen Ausbildung oder Studium? O Wir sind auch jetzt für Dich da und unterstützen Dich bei Deinen Plänen für die Zukunft. bwohl Pia Holstein Im Freundeskreis ist Holstein das wesentlich jünger jüngste Mitglied. Gemeinsam mit als der Großteil des Anna-Lena Lorenz und Kons- Hast Du Fragen? Dann ruf doch mal an! Freundeskreises ist, tantin Gebrich aus dem Pulse- Hotline: 05121 969 567 fühlt sie sich ernst- of-Europe-Team wurde sie 2019 genommen. Die 21-Jährige in den Verein aufgenommen. Es Di. 10.00-12.30 Uhr und Do. 14.00-17.00 Uhr stammt aus Algermissen, spiel- geht dabei aber um mehr, als nur te dort jahrelang Handball und den Altersdurchschnitt zu senken. trainierte sogar „Wir wollen Eu- Deine Berufsberatung den Nachwuchs. ropa in Hildes- Mit 17 kam sie heim stärker nach zu Pulse of Eu- vorne bringen“, rope Hildesheim, sagt Holstein. einer überpartei- Sie wünscht sich lichen Bürgerini- ein „europäisches tiative für Europa. Bewusstsein“ für Gründungsmit- die Stadt. Erlebt glied Konstantin habe sie ein sol- Gerbrich lud sie ches beim Besuch damals dazu ein. des Europaparla- Die beiden sind ments in Brüssel. ein Paar. „Vorher Pia Holstein „Dort laufen so habe ich mich viele Abgeordne- gar nicht so sehr te aus verschiede- für Politik interessiert“, gesteht nen Ländern durcheinander und Holstein. Inzwischen hat sich das sprechen verschiedene Sprachen.“ geändert. Sie nimmt teil an den Dass trotzdem alle zusammenar- Kundgebungen und organisiert beiten, fasziniert sie. Das hat auch Podiumsdiskussionen. In ihrer im Freundeskreis einen wichtigen Freizeit beschäftigt sie sich ger- Stellenwert. Etwa alle sechs Wo- ne mit Politik, will aber beruflich chen treffen sich die Mitglieder eine andere Richtung einschla- um zu entscheiden, inwiefern sie gen. „Wenn ich mich mit Poli- das Projektbüro bei der Bewer- tik jeden Tag auseinandersetzen bung zur Kulturhauptstadt unter- müsste, würde mir der Spaß daran stützen können. Im vergangenen verloren gehen.“ Holstein will Jahr kam so beispielsweise die Lehrerin werden. „Das war schon Veranstaltung „Das nenn‘ ich hei- immer mein Traum.“ Mittlerwei- lig“ im Audimax zustande. „Ich le studiert sie im vierten Semester finde es immer wieder Wahnsinn, Grundschullehramt. Die Fächer was wir in anderthalb Stunden Deutsch und katholische Theo- zusammen organisieren können.“ logie. „Zu jüngeren Kindern hatte Dass Holstein wesentlich jünger ich schon immer einen besseren als der Großteil des Freundes- Draht.“ Bewusst wählte Holstein kreises ist, ändert an daran nichts. die Uni Hildesheim wegen des „Wir sind alle auf Augenhöhe.“ praxisnahen Lernens. „Und ich bin ja hier auch großgeworden. von Radio Tonkuhle-FSJlerin Die Stadt gefällt mir sehr gut.“ Paula Thelen KELLERKINO IST AUSGEZEICHNET Das Kellerkino freut sich über den Jahrespro- grammpreis der Medien-Fördereinrichtung Nordmedia. Der Filmclub der VHS Hildes- heim gehört zu den 58 nichtgewerblichen und gewerblichen Kinos aus Niedersachsen und Bre- men, denen Nordmedia die „Gestaltung hervor- ragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen" bescheinigt. Das Preisgeld für die 21 ausgezeichneten Kinos aus dem nichtgewerbli- chen Bereich hat Nordmedia wegen der Corona- Krise in diesem Jahr auf 1.500 Euro verdoppelt. „Wir wissen, dass die Anpassung der Kinoprogrammpreise keine wirkli- che Überbrückungshilfe in Corona-Zeiten ist“, betont Nordmedia-Ge- schäftsführer Thomas Schäffer. „Wir freuen uns sehr über diese finanzielle Unterstützung, nachdem wir Mitte März unser restliches Frühjahrspro- gramm beenden mussten und erst Mitte September ins Herbstprogramm einsteigen", so Kellerkinochef Massimo Bernardoni (Foto). 6 PUBLIC
HILDESHEIM RATSKELLER MUSIKTAGE Für die Musiktage läuft’s unterirdisch Ratskeller statt Marktplatz: Durch einen Ortswechsel wollen Univent und das Atelier Licht.n.Stein die Hildesheimer Marktplatz Musiktage auch dieses Jahr durchführen. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann erklärt, wie das geht. M atti Müller spricht eine „Wir bespielen dieses Jahr eben nur Thomas Harling und OB Ingo Meyer, kann der Technik zumindest eine unbequeme Wahrheit einen Monat anstatt zwei“, winkt er wie es aktuell um die Kulturszene be- Pauschale zahlen, aber die Kultur- aus. „Streng genommen ab. Hauptsache: Musik. Im Juli (und stellt ist. An den Folgeterminen sol- schaffenden begnügen sich weiter mit gibt es dieses Jahr keine am 1. August, weswegen auf dem Pro- len Menschen zu Wort kommen, die Kost und Spritgeld. „Die Menschen Marktplatz Musikta- grammheft zwei Monate stehen) zie- sonst seltener für die Kultur sprechen. wissen unser Angebot schon zu schät- ge.“ Dafür, dass der Geschäftsführer hen die Musiktage in den Ratskeller Denkbar, dass ein Landwirt mal den zen“, betont Bürmann. Regelmäßig von Univent den Ausfall im Jahr des unter dem Rathaus. Dort begrüßen Rüben-Aspekt der Bewerbung erklärt. gehen Spenden auf dem Konto ein. 20. Jubiläums verkündet hat, ist er Lucy Schreiber und Lito Bürmann Herzstück der Musiktage bleibt aber Eine stetige Bezahlung ist das aber irritierend gut gelaunt. Der Grund vom Atelier Licht.n.Stein. Seit April die Musik. Lina Brockhoff, die Akus- nicht. „Der Kulturbetrieb kämpft ums liegt zwischen ihm und Projektleiter sendet das Duo den Kultur-Stream tik-Trios Stimmig und Henne Busker, Überleben“, erinnert Müller. Dass die die Pop-Gruppe Taylor sowie die Ma- Stadt und Hildesheim Marketing die dison Skiffle Company treten auf, DJ Aktion unterstützen, hilft. Auch die Tim Bellgardt legt auf, und sogar das Solidarität in der Kreativbranche ist Weedbeat-Festival gibt sich die Ehre. da. Licht.n.Stein bekommt ein Ins- Des Geldes wegen ist kein Beteiligter trument vom TfN und Technik von dabei. „Wir decken unsere Unkosten“, Nova Konzertservices. „Aber unser bestätigt Müller. Von einer „Vollkos- Ziel muss es sein, die Leute anständig tenrechnung“ könne keine Rede sein. zu bezahlen.“ Diese Aussichten drücken selbst bei ihm auf die gute Laune. Durch ein Univent präsentiert vom 3. Juli bis Sponsoring von Sparkasse und EVI ist 1. August, jeweils freitags und sams- der Kulturstream bis Ende August ge- tags um 19 Uhr, sein Programm un- sichert und das Atelier Licht.n.Stein ter www.kultur-stream.live. Im Untergrund: Projektleiter Pascal Kubat (links hinten), Univent-Chef Matti Müller (daneben) und Lito Bürmann (vorne) Pascal Kubat: ein blaues Plakat für die live. Ausgefallenes, Abseitiges und Hildesheimer Marktplatz Musiktage. Abgesagtes, um die Kultur nicht im Datiert auf das Jahr 2020. Genau ge- Abseits stehen zu lassen. Univent-Ge- nommen gibt es nämlich auch dieses schäftsführer Borchert fragte, ob sich Jahr Musiktage. Statt auf dem Markt- die beiden eine Kooperation vorstellen platz finden diese eine Etage tiefer könnten, und so sitzt die Gruppe jetzt statt. Die Hildesheimer Marktplatz im bunten Licht der Scheinwerfer auf Musiktage sind in Corona-Zeiten die Teppichen und zwei kleinen Bühnen. Hildesheimer Ratskeller Musiktage. „Dieses Engagement ist phantas- Dass alles endet, aber nie die Musik, tisch“, lobt Müller. Er ist selbst Mu- liegt am „solidarischen Miteinander“ siker und auch schon in der Show in der Stadt, wie Projektleiter Kubat von Licht.n.Stein aufgetreten. In den erklärt. „Alle unsere Sponsoren sind Raum passen maximal zehn Leute, weiter dabei.“ Das ist keine Selbst- sodass eine klassische Bandbesetzung verständlichkeit. Denn neben der oder Solo-Künstlerinnen und -Künst- Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, ler genug Platz haben und von den der Bürgerstiftung Hildesheim, den drei Engagierten von Licht.n.Stein Freundlichen Hildesheimern sowie betreut werden können. Auf der an- Europcar und Einbecker gehören deren Seite des Raumes ist außer- auch Venezia und das Van der Valk dem noch Platz für Olli Mau. Der Hotel dazu. „Vor allem dem Gastge- Moderator gestaltet den zusätzlichen werbe geht es in der Krise ja schlecht“, Programmpunkt an den Musiktagen. weiß Müller. Trotzdem haben sich Denn die Aufführungssituation hat die Partner zum Projekt bekannt. Al- die Macher neu planen lassen. Statt lerdings ist das Geld in Krisenzeiten drei Blöcken von 40 Minuten soll trotzdem knapp. Den beiden Uni- das musikalische Programm maximal vent-Geschäftsführern Matti Müller eine Stunde dauern. Zum Konzert und Hanni Borchert stand lediglich gesellt sich Moderator Mau in einem etwa die Hälfte des Budgets der Vor- Gesprächsformat zum Thema Kul- jahre zur Verfügung. Trotzdem bleibt turhauptstadt. Als Auftakt diskutie- auch Projektleiter Kubat gut gelaunt. ren unter anderem Projektbüroleiter PUBLIC 7
HILDESHEIM URLAUB ZUHAUSE Schuljahr 2020/2021 Freie P lä tz – e Zuhause ist Kleine Schule – Große Chance Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft es doch am schönsten! Schwerpunkt: Einzelhandel Voraussetzung: Hauptschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 2 und Realschulabschluss oder Erw. Sek I Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft Schwerpunkt: Büromanagement; NEU: E-Commerce (Onlinehandel) Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Erw. Sek I/Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres Da die meisten Urlaubspläne in diesem Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 11 Sommer von der Pandemie durchkreuzt Voraussetzung: Realschulabschluss Ziel: Versetzung in Klasse 12 und Fachhochschulreife werden, hat PUBLIC-Autorin Mira Heller den Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 12 Reiseführer für den Urlaub zuhause auf- Voraussetzung: Realschulabschluss, kaufm. Ausbildung Ziel: Fachhochschulreife klappt. Und gemerkt: Hildesheim ist fast so Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 11 Voraussetzung: Realschulabschluss schön wie Panama. Ziel: Versetzungen in Klasse 12 und Fachhochschulreife Fachoberschule – Gestaltung, Kl. 12 Voraussetzung: Realschulabschluss, gestalt. Ausbildung Ziel: Fachhochschulreife Anmeldezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr Buhmann-Schule Hildesheim Hindenburgplatz 1 · 31134 Hildesheim · Tel. 0 51 21 / 3 30 73 info@buhmann-schule.de · www.buhmann-schule.de DAS KONZ E RT-H IG H LIG HT DE S SOM M E RS gbg-Radiofestival Schöne Orte müssen nicht weit entfernt sein 10 BANDS - 10 KONZERTE E AB DEM 22. JULI WÖCHENTLICH AB 19:30 UHR ndlich Sommer. Urlaub. Tapetenwechsel. Dem Alltagstrott AUF RADIO TONKUHLE entfliehen und den Zugvögeln in südliche Länder folgen. Am Strand einen fruchtigen Cocktail schlürfen, die spannende Geschichte in den Straßen fremder Städte entdecken oder durch steile Berglandschaften krackseln, um die schönsten Aussichten zu genießen. Eins wollen wir vor allem: raus. Ob das dieses Jahr allerdings möglich sein kann, bleibt fraglich. Die Covid-19 Pande- mie zieht einigen lang geplanten Reisen einen dicken Strich durch die Rechnung. Vielerorts muss das Schiff im Hafen, das Flugzeug auf dem Platz, das Auto in der Garage bleiben. Aber wie nutzen wir jetzt die freie Sommerzeit? Urlaub zuhause machen? Das klingt doch nach einem Wiederspruch. Oder etwa doch nicht? Denken wir doch einmal an Ja- noschs Kinderbuch ,,Oh, wie schön ist Panama“. Wenn ein kleiner Tiger und ein kleiner Bär den Weg ins Paradies vor der eigenen Haustüre zu finden, schaffen wir das doch auch. Diesen Sommer geht es darum, sein Zuhause neu zu entdecken. Wenn man genau hinschaut, haben Stadt Nicht nur und Landkreis Hildesheim eigentlich alles zu bieten, was man sich von Spargel hat einem schönen Urlaub wünscht. Köpfchen Wer diesen Sommer von einem alpinen Urlaub geträumt hat, wird auch zuhause nicht vom Wandern abgehalten. Im Gegenteil: Von Rundwan- derwegen durch das Pottland über Spaziergänge über die Giesener Ber- ge bis zu verwunschenen Waldwegen im Hildesheimer Wald gibt es im Landkreis einiges an Strecke zurückzulegen. Routen und Touren gibt’s Esprit Media auf den interaktiven Karten auf outdooractive.com oder in der kosten- INFOS UNTER WWW.TONKUHLE.DE losen Wanderapp komoot. Wer ein bisschen mehr Action braucht, kann sich auf dem Trimm-Dich-Parcours am Galgenberg auspowern. Den Foto: Mira Heller optimalen Bergersatz gibt es im Kletterzentrum hiclimb des Deutschen Hauptsponsor: Unterstützer: Medienpartner: Sponsoren: Schwemannstraße 8 · 31134 Hildesheim Alpenvereins beim Klettern und Bouldern. Wer von der Bewegung auf Public Telefon 0 51 21 / 9 77-0 · Fax 0 51 21 / 9 77-77 www.kehrwieder-verlag.de D a s H i l D e s H e i m e r s ta D tm a g a z i n zwei Beinen müde wird, kann auch auf zwei Räder umsteigen und neue Wege erkunden. Weil man bekanntlich zusammen weniger alleine ist, 8 PUBLIC
HILDESHEIM bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) geführte Grup- penradtouren in der Umgebung an. Sowohl Feierabendfahrer als auch Rennradfahrer und -fahrerinnen kommen hier auf ihre Kosten. Auch im Familienformat lässt sich der Sommer gut genießen. Kleine Entdecker Weil wir mit jungen Talenten und Entdeckerinnen finden im Familienpark Sottrum ihr Herzensglück. Statt sich an großen Vergnügungsmaschinen von lauter Musik bedröh- die Zukunft gestalten. nen zu lassen, heißt es hier auf dem Balancierweg sein Geschick bewei- sen, das Piratenschiff erobern, vergessene Nutzpflanzen wiederentdecken und Kaninchen streicheln. Der naturbelassene Park punktet mit seiner fantasievollen Gestaltung. Wer für diesen Sommer einen Badeurlaub ge- plant hatte, kann auch in Hildesheim plantschen gehen. Die Tonkuhle am Galgenberg ist bei Jugendlichen und Studierenden sehr beliebt. Doch auch im Landkreis gibt es das kühle Nass, zum Beispiel an den Duin- ger Teichen: vier Seen im Wald, die durch Wanderwege verbunden sind. Die Chinesische Mauer, indische Tempel und römische Aquäduk- te fallen diesen Sommer wohl aus, aber Sightseeing geht auch in und um Hildesheim. Die Gemeinde Holle beispielsweise ist bekannt für ihre Schlösser und Burgen, in denen sich spannende Geschichten ver- stecken. Das Schloss Derneburg zum Beispiel. Über die Jahre wurde es als Kloster genutzt und 1846 zum Schloss im englisch-gotischen Stil umgebaut. Heute ist es als Kunsthalle der Hall Foundation für Besucher Wir bilden dich aus! und Besucherinnen geöffnet. Um das Schloss herum führt der Laves- Kulturpfad. Auch auf diesem idyllischen Rundwanderweg lässt sich der Elektroniker (w/m/d) Durst nach Sightseeing löschen. Er führt durch den englischen Land- für Energie- und Gebäudetechnik schaftsgarten des Schlosses, vorbei an einem griechischen Tempel und einem Pyramidenmausoleum. Dazu gibt es auch interessante Führun- Elektroniker (w/m/d) Bewirb dictzh gen. Für den Kultururlaub zuhause stehen in und um Hildesheim einige für Automatisierungstechnik Museen bereit. Im Roemer- und Pelizaeus-Museum können Besucher Anlagenmechaniker (w/m/d) und Besucherinnen in die Welt des alten Ägyptens eintauchen oder in der Voodoo-Ausstellung den Geheimnissen einer spannenden Religion für Sanitär-, Heizung t! je auf die Spur kommen. In Alfeld lädt die außergewöhnliche Stahl-Glas- und Klimatechnik Architektur im Fagus-Werk die ganze Familie zum Bestaunen ein. Hier Industriekaufmann (w/m/d) informieren interaktive Medienstationen mit 3D-Visualisierungen oder Videoguides die Besuchenden über die Gegenwart und Geschichte des Mehr unter: UNESCO-Welterbes. Ebenfalls in Alfeld, aber etwas ausgefallener: das www.evi-hildesheim.de/ausbildung Schnarch-Museum. und Ihr Partner Nicht nur die Aussichten für einen schönen Urlaub zuhause sind fan- www.evi-hildesheim.de/wir-von-der-EVI für Energie tastisch. Auch auf den vielen Aussichtspunkten im Landkreis Hildes- heim lässt es sich gut in die Ferne gucken. In Langenholzen werden kleine und große Liebhaber im Entdeckerturm fündig. Hier lohnt sich der Aufstieg nicht nur für den Blick nach außen, sondern auch für den nach innen: Im Turm können Besuchende in der Ausstellung der hei- www.bwv-hi.de mischen Tier- und Pflanzenwelt auf die Spuren kommen. In der klei- nen Bibliothek gibt es in Bestimmungs-Literatur einiges nachzulesen. Nach so viel bewegen, entdecken und erleben darf für einen richtigen Urlaub die Entspannung aber nicht fehlen. Warum also nicht mal ei- nen Spa-Tag zu Hause planen? Ein langes Bad nehmen, ein gutes Buch lesen und danach zwei Gurkenscheiben auf die Augen legen. Ein biss- chen Hautpflege dazu? Der Kaffeesatz aus dem letzten Filterkaffee eignet sich optimal als reinigendes Gesichtspeeling. Etwas Quark da- nach pflegt die Haut zur strahlenden Sommerhaut. Dazu einfach zwei Esslöffel Quark mit einem Teelöffel Zitrone anrühren, 15 Minuten einwirken lassen und mit warmen Wasser abspülen. Wer das Entspan- nungsprogramm etwas ausweiten möchte, kann in der Hildesheimer Sauna einmal den ganzen Alltagsstress ausschwitzen. Denn tatsäch- lich trägt ein Saunagang zur Entspannung der Muskulatur bei. Er stärkt auch das Immunsystem und regt Kreislauf und Stoffwechsel an. Übrigens: das Zuhause bleiben bringt mehr Vorteile mit sich, als man denkt. Erstens: Wir müssen keinen Weg zurücklegen. Keine langen Au- tofahrten mit sperrigen Koffern und quengelnden Kindern im Gepäck. Keine endlosen Fernbusfahrten mit kaputter Klimaanlage und keine Zimmerservice. Flüge mit schnarchendem Sitznachbarn. Wir tun sowohl der Umwelt einen Gefallen als auch unserem Geldbeutel. Zweitens: Wir haben Zeit. Zeit für alle Dinge, die man sonst ,,jetzt nicht“ oder ,,erst später“ er- ledigen kann. Zeit für das unfertige Fotoalbum mit den Bildern vom Sommer 2013. Zeit für dieses vegane Kuchenrezept, das tatsächlich gut Auch junge Leute können die Vorteile der größten schmecken soll. Zeit, die Küche zu streichen, den Balkon zu bepflanzen Wohnungsgenossenschaft in Hildesheim nutzen! und Zeit für den Filmabend mit der Familie. Und drittens: Alle sind da. Mit etwas Glück bleiben auch die Freunde, Kommilitoninnen, Arbeits- Endlich eine eigene Wohnung! Ob Single, Zweiergemeinschaft oder WG – kollegen und netten Nachbarn zuhause. Der perfekte Zeitpunkt, um eine der BWV hat für jeden die richtige Auswahl. Und bietet außerdem allen Grillparty zu planen. Oder zusammen an einen der schönen Orte im Interessierten die Leistungsvorteile einer Wohnungsgenossenschaft. Umkreis zu fahren. Weitere Infos unter: www.bwv-hi.de. Auch von Hildesheim können wir also in Museen nach Ägypten reisen, Die aktuellen italienische Pizza genießen, finnische Saunakultur ausleben und Ba- Mietangebote des despaß wie im Urlaub genießen. Und das alles ohne den Flieger zu be- BWV finden Sie wegen oder lange Autostrecken zurückzulegen. Der Urlaub steht direkt jederzeit unter vor der eigenen Haustür. Wie der kleine Tiger und der kleine Bär kön- www.bwv-hi.de nen auch wir unser eigenes kleines Panama entdecken. ,,Das Land un- serer Träume“, sagt der kleine Tiger verträumt am Ende der Geschichte. BWV · Theaterstr. 8 · 31141 Hildesheim · Tel 05121 9136-0 · E-Mail: info@bwv-hi.de ,,Da brauchen wir nie wieder wegzugehen.“ PUBLIC 9
FRAGEZEICHEN Nora Brünger Kuratorin, Kulturwissenschaftlerin, Leiterin des Kunstvereins Hildesheim Was bedeutet Hildesheim für dich? Welches ist dein liebstes Kleidungsstück? Gäbe es einen Spielfilm über dein Leben, was Hildesheim ist mein aktuelles Zuhause und Jeans und T-Shirt geht immer: zum Treppener- wäre die Single-Auskopplung des Sound- der Ort, an dem ich einen großen Teil meines klimmen beim Ausstellungsaufbau, im Home- tracks? Studiums verbracht habe, mit viel Natur drum office und die schicke Variante auch mal bei der Aktuell: „Meanwhile in Berlin“ von Molly Nilsson. herum, die ich sehr genieße. Und eine Stadt, die Eröffnungsrede. für die Kulturszene ein toller Freiraum ist. Was war dein Lieblingsspielzeug als Zehnjäh- Hast du verkannte Talente? rige? Welches ist dein Lieblingsplatz in Hildesheim? Haareschneiden. Mein liebstes Spielzeug als Kind war Lego. Die Waldwege rund um den Galgenberg. Was kannst du überhaupt nicht? Was war deine allererste CD/Schallplatte? Neben wem würdest du gern einmal im Flug- Mir Wege anhand einer Karte merken. Gut, dass „Bravo Hits 15“ auf Kassette. zeug sitzen? Hildesheim so überschaubar ist! Neben Donna J. Haraway (Autorin des „Cyborg Zu welchem Song hast du das letzte Mal wild Manifesto“ ). Welchen Job würdest du gerne einmal aus- getanzt? üben? Zur Warteschleifenmusik des boesner Künstler- Auf welchem Konzert warst du das letzte Mal? Mich fasziniert Science Fiction und ich würde material-Kund*innenservice. Die Frage macht mich ein bisschen traurig, weil gerne mal Weltraumforscher*innen über die es durch die Pandemie so lange her ist, dass ich Schulter schauen oder als Meeresbiologin Für welche TV-Serie würdest du einen Tag mich nicht erinnern kann. arbeiten. lang blau machen? Keine. Einen Tag lang blau machen würde ich Dein Sommerhit in diesem Jahr? Auf welches technische Gadget könntest du allerdings für meine Freund*innen. „An Apartment on Uranus“ von Paul B. Preciado. nicht verzichten? Und musikalisch: „L’Amour Toujours“ von Gigi Smartphone mit Mailprogramm und Ak- Was ist für dich der schönste Platz im Kehr- D’Agostino, ganz im Sinne des aktuellen 90er- kuschrauber, beides unverzichtbar bei meiner wiederturm? Jahre-Revivals. Arbeit. Ganz oben am Fenster, mit Blick über die Dächer. 10 PUBLIC
ANZEIGE Ba h Abseits vom H rsaal nh e Os ofs raß Wallstraße ter a ße ss t lle tra s tra e Alm ns ke ße ne Ar Hinter dem Schilde Pas Ihr seid Studierende in Hildesheim afragt ge N und Euch, was die Stadt zu bieten hat? Hier sind sieben s ord Hildesheimer Unternehmen, die sich auf Euch freuen – und zeigen, was ihnen das wert ist. ertor Georg en Liebesgrund t Os hagen aße to rwall Hagen Pa erstr 7 nkt Rosen ss ag e Bei Sa Gerb Sü d Jakob iisstraß tr. e Theat eels erstra ra ße ße Michaelisst Kan Kurz er H a g en Markts e tr aße raß Hagen St r Lange Kardinal-Bertram- Rathau sstra ße An dr e asstr aß Judenstraße e ße ra 5 t ns An ele dr he ea e f Eckemeke rstraß ho Sc splatz Hoher W Alter Markt Bi n derstraße au 2 tsb l ge Ra Zin eg Am 4 Sc hw em Schuhstraße an ns tra M argaretenweg ß 3 e Pfaffenstieg Hin Kl ä Boh den bur pe gpl lweg rh at z age 1 6 Friesenstraße Go n slar sche S traße Friesen s ti e Kreuzstr aß e g legende 3 Deseo Hindenburgplatz 3, 31134 Hildesheim 5 Marc O‘Polo Hoher Weg 25, 31134 Hildesheim cafedeseo Ab einem Einkauf von 50 € 1 Hiltown Montag ist Studententag / ab 17 Uhr und der Vorlage des Studenten- Friesenstraße 20, 31134 Hildesheim 15 % Rabatt auf Burger, ausweises gibt es eine hochwertige hiltown_skateshop Pizza und Pasta Marco Polo- Trinkflasche 10 % Rabatt auf alles Bier 0,3 l 2,00 € | Hugo 3,50 € bei Vorlage dieser Seite 6 Cafe Frisör Friesenstraße 20, 31134 Hildesheim 4 Ameis Buchecke cafefrisoer 2 Karte: maps4news.com/©HERE Kressmann Andreas-Passage 1, 31134 Hildesheim 15 % Rabatt für Schüler und Studenten Hoher Weg 13 –14, 31134 Hildesheim Ameis Buchecke modehaus_kressmann Du hast für 25 € Bücher gekauft? Dann 7 Chicago Bagels Ab einem Einkauf von 50 € hast du eine freie Auswahl aus unseren Osterstraße 42, 31134 Hildesheim und der Vorlage des Studenten- Vorab-Exemplaren der vorigen Saison. chicagobagelshildesheim ausweises gibt es eine hochwertige (Die Aktion gilt nur in unserer Filiale in Zu jedem Bagel ab 7,80 € Marco Polo- Trinkflasche der Goschenstraße 29) 1 Luciella‘s Ice Cream gratis
HILDESHEIM HILDESHEIM: A EUROPEAN PROVINCE OF CULTURE Provinz und stolz drauf! Wenn Hildesheim 2025 europäische Kulturhauptstadt ist, dann geht der Titel in die Provinz. Gut so, sa- gen die Verantwortlichen. PUBLIC-Autor Björn Stöckemann hat zugehört. H ildesheim ist wie das lieblich schlummernde from the Province“ heißt das Projekt dementsprechend. Dornröschen. Es bräuchte nur einen Tritt Denn die Hörstücke sollen ein Bild von Hildesheim aus in den Hintern, um aus dem Schönheits- der Nähe für die Ferne zeichnen. Tatsächliche Postkar- schlaf zu erwachen, meint Sabine Zimmer- ten gibt es aber auch. Mit den Podcasts in den Ohren mann. Ob Igor Petković das gemeint hat, als hat sich Anna-Lena Schotge auf den Weg gemacht. Die er eine neue Version des Märchens ohne Prinz anregte? Gestalterin hat schon am ersten Bid Book des Projekt- Die Antwort gibt die dritte Folge der „Podcasts from the büros mitgearbeitet und jetzt das neue Corporate De- Province“. In der Reihe spricht Zimmermann aus dem sign für die Hildesheimer Bewerbung zur europäischen Hi2025-Team mit Menschen aus Europa. Der Künstler Kulturhauptstadt betreut und mit der Agentur Franzki und Philosoph aus Graz in Österreich ist einer davon. Communication ins Netz übertragen. Die Gestaltung ist Gemein ist allen Gesprächspartnern und -partnerinnen, schräg, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Motive, die dass sie Anfang März, kurz bevor die Schlagbäume in Schotge auf Fotosafari gesammelt hat, sind um 90 Grad Europa fielen, die Region besuchten und entdeckten. In gedreht und stehen so auf den Ansichtskarten und der In- diesem „Province Lab“ wollte das Projektbüro erforschen, ternetseite. „In der zweiten Phase der Bewerbung wollen wie viel Europa schon in Hildesheim steckt. Wie wertvoll wir die Perspektive ändern“, erläutert Schotge. Denn von dieser Besuch sein würde, konnte damals noch niemand der Parkbank in Sibbesse bis zum Freibad in Freden ist ahnen. „Nur weil die Grenzen kurzzeitig geschlossen sind, die Region zwar eigen, aber auch exemplarisch. „Wenn wollen wir unseren Austausch nicht abbrechen lassen“, du nach der DNA Europas suchst, dann sind es diese betont Zimmermann. Also griff sie zum Telefonhörer und kleinen Städte irgendwo in der Mitte von Deutschland, drückte auf „Aufnahme“. Entstanden sind sieben Pod- Belgien oder Frankreich“, bestätigt im Podcast immerhin casts aus der Provinz. Zimmermann spricht mit Froukje auch Philosoph Viktoras Bachmetjevas aus Litauen. Aus de Jong-Krap, der Leiterin eines Landart-Projekts in den der „European Capital of Culture“ macht das Projektbüro Niederlanden, oder mit Špela Težak, einer Jugendsozial- Schräge Grüße: „Postcards from the dementsprechend eine „European Province of Culture“. arbeiterin aus Slowenien. „Das sind keine Expertinnen- Province“ Kulturprovinz statt Kulturhauptstadt. Passt auch besser oder Expertengespräche“, betont Zimmermann. Sie selbst zu Hildesheim, immerhin bewirbt sich Niedersachsens ist Künstlerin und hat von Landwirtschaft, Sozialarbeit kleinste Großstadt mit seinem Landkreis zusammen auf oder Philosophie nicht mehr Ahnung als ihre Hörerinnen und Hörer. Womit den Titel. „Wir wollen in Europa ankommen und selbstbewusst auftreten“, er- sie sich aber auskennt: Hildesheim und die Region. Immerhin ist sie neben ih- klärt Thomas Harling, Co-Leiter der Bewerbung. Im Logo, welches die Agentur rem Engagement im Projektbüro Hi2025 noch Geschäftsführerin vom Netzwerk Kollektiv Scrollan entworfen hat, steht „Hildesheim“ jetzt auch ausgeschrieben. Kultur & Heimat Hildesheimer Land. Die Gespräche hat Radio Tonkuhle in Europa soll sich diesen Namen schließlich merken. Die Eigenheiten und den Podcast-Form gebracht. Das schöne, laut Zimmermann, an dem Format: „An- Modellcharakter zeigen sich sowohl in den Postcards als auch den Podcasts aus hören geht immer und überall: bei langen Autofahrten, beim Kochen oder zum der Province. Absender: Hildesheim. Eine Adresse, die es sich zu merken lohnt. Aufwachen.“ Dornröschen bekommt also weder einen Tritt in den Hintern noch einen Kuss, sondern einen Radiowecker. Die Gespräche daraus sind auf Englisch. Unter www.hildesheim2025.eu gibt es die Podcastfolgen kostenfrei zum An- So sendet das Projektbüro aus Hildesheim einen Gruß nach Europa. „Postcards hören und Herunterladen. Sieben gibt es insgesamt, weitere sind in Planung. plat z m it Zukun ft g e dium s u c ht? 5 €* Studien a tik-S t u IT-/InUfonirHmildesheim an der ONLIN E In fo -Ve ranstaltung r 9.7/./bit1.l7y/UITUhniHi http: Alle Infos unter HOFbutik • Kirsten Ringe • Stadtweg 2 • 31199 Egenstedt Foto: Daniel Kunzfeld www.uni-hildesheim.de/it Mittwoch - Freitag 9:30 - 18:00 Uhr • Samstag 9:30 - 16:00 Uhr * 5 € Rabatt auf Deinen nächsten Einkauf! Einzulösen ab 30 € Einkaufswert, bei Vorlage dieser Anzeige bis zum 31.07.2020 12 PUBLIC Anzeige Public 07_20 1k.indd 1 15.06.20 08:01
Gutes aus Hildesheim... Moritzberg Handmade Beauty, Dingworthstraße 2, 31137 Hildesheim Berg-Apotheke, Bergsteinweg 40, 31137 Hildesheim El Mercado, Dingworthstraße 30, 31137 Hildesheim Telefon 3 06 69 99, www.handmadebeauty.de Telefon 4 22 70, www.bergapotheke-hildesheim.de Telefon 9 97 94 35, www.elmercado-hildesheim.de Fotos: Nadine Marquardt Elektro Wasmer, Bergsteinweg 33, 31137 Hildesheim Tischlerei Hessing, Stefan Hessing, Bergstraße 70 Salt Bar & Steakhouse, Dingworthstraße 1 Telefon 5 20 23, www.elektro-wasmer.de 31137 Hildesheim, Telefon 4 26 41, www.hessing-tischlerei.de 31137 Hildesheim, Telefon 8 75 59 67, www.salt-steakhaus.de 31188 Holle, 31137 Hildesheim, REWE Markt Bindersche Hennigs Str. 5 Runde Wiese 4 oHG Phoenixstraße 4 · 31137 Hildesheim Vom 03.04. bis 14.04.2018 5 Euro Telefon 0 51 21/2 08 53 88 www.rewe.de/marktseite/hildesheim Hier gelangen Sie zum 360°-Rundgang
HILDESHEIM Hilights im Juli berufsberatung per app Da aufgrund der Coronapandemie in den Schulen derzeit keine persönliche Berufsorientierung statt- findet, greift das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hildesheim stattdessen verstärkt zum Telefon. Doch auch mit bestimmten Smartphone-Apps können sich Schülerinnen und Schüler ganz in Eigenregie über Berufe informieren. So finden Jugendliche in der App „AzubiWelt“ etwa alle Angebote der Bundesagentur für Arbeit für Ausbildungssuchende an einer Stelle vereint. Mit dem „BERUFE Entdecker“ geht’s hingegen im Selbstcheck mit ein paar Klicks zum Traumberuf. Die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“ hilft bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. In über 350 Filmen erzählen Azubis, Studenten und Personalleiter in der App „BERUFE.TV“, was einen Beruf interessant macht und die Jugendlichen erwartet. Alle Apps sind über den Google Play Store sowie im Apple App Store erhältlich. red Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3, Tel. 969-440, www.arbeitsagentur.de natur in schmuckform Im Atelier Reizig in der Hildesheimer Königstraße entwirft und fertigt Schmuckgestalterin Lisa Reizig Schmuckstücke, die die Liebe ihrer Kunden zur Natur zum Ausdruck bringen. Schmuckstücke als Erinnerung an besondere Momente, Trauringe für die Hochzeit, ein Geschenk mit besonderer Symbolik oder einfach eine schöne Aufmerksamkeit: Das Atelier Reizig birgt eine kleine Kunstkam- mer der Natur, persönliche Beratung inklusive. „Die Natur ist eine Meisterin und hat noch immer die besten Ideen für Stil und zeitlosen Geschmack. Meine Aufgabe ist es, diese in Gold und Silber zu konservieren“, so Reizig. red Atelier Reizig, Königstraße 31, Do 10 bis 17 Uhr, Sa 11 bis 15 Uhr, Tel. 01 60/6 99 88 21 www.reizig-naturformen.de genuss mit liebe und seele Ein Stück italienische Lebensart findet man seit Anfang Februar in der Arneken-Galerie bei Giova. Neben einem großen und wechselnden Angebot an leckeren Eissorten kann man sich hier Kuchen und Waffeln schmecken lassen, bei einer Kaffee- oder Teespezialität den Alltagsstress vergessen oder es sich bei einem guten Tropfen aus der Vinothek samt Antipasti und Snacks wie köstliches Ciabatta oder Bruschetta gut gehen lassen. Auf der geräumigen und in stilvollem Lounge-Ambiente einge- richteten Fläche mit rund 90 Sitzplätzen sind auch Familien mit Kindern herzlich willkommen, eine Kinderecke lädt die kleinen Gäste zum Spielen und Toben ein. Das Motto von Giova – „Mit Liebe und Seele“ – ist also Programm: Hier darf man sich rundum wohlfühlen. red Giova, Arnekenstraße 18 (Arneken-Galerie), Mo-Sa 9.30-19 Uhr, www.arnekengalerie.de stöbern virtuell Ab sofort kann man dem REWE-Markt Hennigs oHG in der Phoenixstraße am Hildesheimer Moritz- berg auch virtuell einen Besuch abstatten. Im neuen 360°-Rundgang, der auf der Internetseite zur Verfügung steht, kann man bequem am Bildschirm durch die Gänge stöbern und sich vom großen Fotos: Kilian Schwartz (2) Sortiment überzeugen. Ein kurzer Stopp an der Käsetheke, ein kleiner Halt am Süßwarenregal? Alles kein Problem mit dem 360°-Rundgang, der vom Eingangsbereich des Marktes bis hin zu den Kassen führt. Entweder, man geht selbst mit dem Cursor von Regal zu Regal, oder lässt sich ganz automa- tisch durch den Markt führen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Beim nächsten Einkauf im REWE-Markt Hennigs oHG kennt man sich bereits bestens aus. red REWE Markt Hennigs oHG, Phoenixstraße 4, Tel. 2 08 53 88, www.rewe.de/marktseite/hildesheim 14 PUBLIC
HILDESHEIM „CORONA-CAR-CONCERT“ AM 4. JULI Motormucke Trotz Abstandsregelungen muss auch Hildesheim nicht auf Live-Konzerte verzichten. Die Sparkasse bringt die lokalen Newcomer-Stars beim „Corona-Car-Concert“ vor die Windschutzscheiben und die Livemusik in die Autoradios. PUBLIC lässt den Motor aufheulen. Z um Abschluss der erfolgreichen Events Veranstaltungen aus den 80er- und 90er-Jahren. auf dem Volksfestplatz hat die Sparkasse „Damals haben wir die Sporthalle gerockt und bei Hildesheim Goslar Peine als einer der mancher Band haben einem die Ohren gedröhnt. Drive-In-Sponsoren noch ein beson- Diesmal findet die Party im Auto statt und jeder deres Highlight in Petto. Vier Bands ist am Autoradio sein eigener Soundmaster!“, sagt und Musiker live on stage an einem Abend. „Es Krüger. ist toll, gerade dem Musiker-Nachwuchs diese Mit dabei beim „Corona-Car-Concert“: die aus außergewöhnliche Bühne für ein Konzert bieten Hildesheim stammende Singer-Songwriterin Lina zu können“, freut sich Karl-Heinz Krüger von der Brockhoff, die im letzten Jahr ihre Debüt-EP „Fa- Sparkasse. „Die werden in ein paar Jahren ihren ding Lines“ veröffentlichte, die Rapper Hektik311, ungläubigen Kindern erzählen, dass sie vor 250 MB und Karanova, die Alternative-Rock-Band Autos aufgetreten sind!“ Und damit dieser Auto- Sidek!ck sowie Taylor. Parkplatz, also der Zuschauerraum, richtig voll wird, ist der Eintritt zu diesem Sommerkonzert Die Singer-Songwriterin Lina Brockhoff ist beim Tickets für das „Corona-Car-Concert“ am Sams- frei. Brian Taylor, Sänger der Band Taylor, hat Autokonzert mit dabei tag, 4. Juli, ab 17 Uhr auf dem Volksfestplatz gibt das Line-Up zusammengestellt. „Ich wollte eine es unter www.thega-filmpalast.de – nur solange Mischung verschiedener Musikstile bei diesem der Vorrat reicht. Ordner kontrollieren, dass die Konzert präsentieren. Es zeigt, wie vielfältig und kreativ der lokale Musiker- Corona-Verhaltensregeln im Fahrzeug und auf dem Platz eingehalten werden. Nachwuchs ist.“ Die Sparkasse knüpft mit diesem Newcomer-Event an ihre Getränke und Speisen kann jeder selbst mitbringen und verzehren. PUBLIC 15
HILDESHEIM PUBLIC-SOMMERSACHEN-TIPPS Summer in the City Ein sommerlicher Spaziergang durch die Innenstadt lohnt sich immer. PUBLIC sorgt für die passende Inspiration zu äußerst schönen Dingen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Adilette von Adidas, 34,95 Euro Grillzubehör Diese von Adi Dassler 1972 erfundenen Badelat- Für den sommerlichen Genuss an schen erreichten schnell Kultstatus. Ihr schnell trock- der frischen Luft hat Ambiente das nender Riemen und das vorgeformte Fußbett sorgen passende Zubehör. Ob Barbecue- außerdem für ein bequemes besteck, Kühltasche, Geschirr oder Tragegefühl. Picknickkorb – hier gibt’s alles für die kommende Grillsaison. Gesehen bei: Hiltown, Friesenstraße 20,www. Gesehen bei: Ambiente, hiltown.com Rathausstr. 1, www.ambiente- gourmet.de Foto: Cocktail to go Cocktailgenuss in wohlbe- kannter sorgenfrei-Qualität für Unterwegs und zu Hause. Acht spritzige Cocktails mit Alkohol sowie drei alkoholfreie Drinks. Nachhaltig in der Pfand- flasche. Luca Ventura – „Mitten im August“ Clark Clip-On Gesehen bei: Diogenes-Verlag, 16 Euro Von Trevi Coliseum, Brillenfassungen sorgenfreiBAR, Die Einsätze des Capri-Inselpolizisten Enrico inkl. 2 Clips ab 159 Euro Gartenstraße 20, Rizzi sind überschaubar – bis mitten in der Hoch- Die Clark Clip-On machen aus einer optischen www.sorgenfrei-bar.de. saison sein erster Mordfall in einem Ruderboot Brille eine Sonnenbrille. Die ultraleichten an den Strand gespült wird. Und der hat es na- Fassungen kombinieren den klassischen Stil türlich in sich: es geht um nichts weniger als die mit einem trendigen Twist. Erhältlich sind ver- Zukunft der Weltmeere! Spannung mit Tiefgang schiedene polarisierende Gläser – unifarbige, und Capri-Flair. verspiegelte oder verlaufende. Gesehen bei: ameis Buchecke, Goschenstraße Gesehen bei: Zingel-Optic, Zingel 29, 29, www.ameisbuchecke.de www.zingel-optic.de demnächst neue Verkaufsfläche mit stimmungsvoller Tischkultur www.ambiente-gourmet.de Ambiente Gourmet | Rathausstraße 1 | 31134 Hildesheim 16 PUBLIC
HILDESHEIM Weedbeat- Stream-Festival Jammen statt jammern: Da das diesjährige Weedbeat-Festival krisenbe- dingt nicht wie gewohnt stattfinden kann, zieht das karibische Fest ohne viel Federlesen in den virtuellen Raum um. Für die Künstler und Musi- ker allerdings kein Grund, weniger Gas zu geben. Denn die haben ihre Konzerte kurzum in heimische Stu- dios oder besondere Orte verlegt und heben die Glieder zum satten Offbeat- Tanz den Zuschau- ern am Bildschirm entgegen. Für die entsprechende Af- tershowparty gibt’s nach den Kon- zerten feinste DJ- Sets aus Köln und Uganda. Gesendet Karibisches Feeling gibt’s in diesem Jahr per wird das Ganze live Internetstream aus dem Kulturkel- ler in Hildesheim und vom See aus Rössing. Los geht’s am Freitag, 17. Juli, um 19 Uhr, am Samstag, 18. Juli, ebenfalls um 19 Uhr und am Sonntag, 19. Juli, um 14 Uhr. Mit dabei sind unter anderem Longfingah und Banda Senderos, Benjie und The Drop und Reggaehase Boooo. Weitere Infos zum Programm gibt es unter www.weedbeat.de. Das Festival entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kultur-Stream Hildes- heim, dort wird es auch ausgestrahlt: www.kultur-stream.live. 20. Django- Reinhardt-Festival Seit 20 Jahren lädt das Django-Reinhardt-Festival unter dem Zeichen von Toleranz und Kulturaustausch Jazz- und Swingbegeisterte auf das Gut Steuerwald. Pünktlich zum Jubi- läum hat Veranstalter und Organisator Ri- cardo Laubinger am 24. und 25. Juli erneut die Créme de la créme der europäischen Gypsy- Jazz-Szene nach Hil- desheim bestellt. Mit dabei in diesem Jahr sind Manouche à trois, Kussi Weiss Trio feat. Lello Franzen, Tchavo- Für Dich und Andere lo „Carlito“ Vlasak and ein Gewinn! In diesem Jahr auf der Bühne: Friends und das Lulu Der Einsatz für Andere und die das Feigeli Prisor Ensemble Weiss Quartett, Simon Das Freiwillige praktischen Erfahrungen durch ein FSJ sind oft der Türöffner zu Ort Trio feat. Zwerglo Alija, Carlos Manou- Soziale Jahr. deinem Ausbildungs-, Schul- oder Studienplatz. Wir geben Dir einen che Trio feat. Martin Zbrožek, Feigeli Prisor Ensemble sowie das San- www.lammetal.net Einblick in das vielfältige, ab- dro Lorier Trio. Zum Finale laden die Musiker unter dem Titel „Magic wechslungsreiche und interessante Aufgabenspektrum in unserer Guitar-Sounds of Django Reinhardt“ zur großen Jam-Session ein. Werkstatt, Tagesförderstätte oder Wohneinrichtungen. Weitere Infos zu Tickets und Programm gibt es unter www.festival- Lammetal GmbH · Gemeinnützige Lebenshilfe Einrichtungen · (05183) 94 07-0 · info@lammetal.net django-reinhardt.de. PUBLIC 17
HÖRSAAL · LESEN IM FLUSS FREEZE SHOT: PHYSICAL COMPUTING TRIFFT FOTOGRAFIE Die Magie des Moments Der HAWK-Student Arian Sadafi hat mit dem „Freeze Shot“ eine Technik entwickelt, mit der Fotos auf die Millisekunde genau abgelichtet werden können. PUBLIC wirft einen Blick dorthin, wo ein normales Auge rein gar nichts sieht. D er Tropfen befindet sich im freien Fall – zweifelsfrei existiert – wenn wenige Millisekunden exis- man kann nur erahnen, wann er unten auch nur für den Bruchteil tieren. Danach kann man sie in die gefärbte Flüssigkeit einschlägt. einer Sekunde. Doch der Ur- NEUESTE TECHNIK nicht mehr wiedersehen oder Dann, einen winzigen Moment nach heber, HAWK-Student Arian nachbauen – wie ein Trop- dem Aufprall, ertönt ein „Klick“. Ein er- Sadafi, hat nicht etwa ein sehr UND DER BESTE fen, der ins Wasser fällt. Das staunliches Foto entsteht, das zeigt, was sich mit blo- präzises Gefühl, wann er den PREIS DER STADT! Konzept sollte gleichzeitig ein ßem Auge normalerweise kaum erkennen lässt, aber Auslöser betätigen muss. Er Erleben Sie unseren komplett neu ausgestatteten Blick zur menschlichen Le- hat sich vor der Corona-Krise SB-CopyShop, er bietet Ihnen an sieben Kopier- benszeit im Vergleich zur Zeit und Druck-Plätzen neueste Digitaltechnik in S/W für den „Freeze Shot“ eine ei- und Farbe. Beste Qualität bei einfacher Selbstbe- selbst sein.“ gene Technik auf Basis eines dienung zu besten Preisen, eben 100% Copyland. Zur gleichen Zeit nahm Sada- Computermodells ausgedacht. fi am Kurs „Physical Compu- z.B. FARBKOPIE Zum Einsatz kam dabei quel- ting“ von Dozent Jasper Kühn loffenen Software, der quellof- oder FARBDRUCK teil. Hier entwickelte er die fene Kleinstrechner „Arduino“ Idee, wie er sein Fotoprojekt und eine geschickte Kombina- 9.00-1 8.00 0 DIN A4 nur -,49 umsetzen könnte – indem er tion von Lerninhalten im Stu- Fr Mo - 0.00 - 1 Sa 1 4.0 [Made in] einen „Arduino“-Mikrocont- dium. Denn zum Konzept der roller mit einem Magnetventil copyland24.de ® Fakultät Gestaltung gehört so mit seiner Kamera verbin- die interdisziplinäre Verknüp- det, dass er die Größe eines fung der neun Kompetenz- Am Ratsbauhof 6 Tropfens und den Zeitabstand felder untereinander. Neben zwischen dem Aufprall des der Grundlehre können alle Tropfens auf der Oberfläche Studierenden sich ihren eigenen Fahrplan anhand und der Kameraauflösung kontrollieren konnte. „Ar- ihrer Interessen durch das Studium gestalten. Ein duino“ ist eine aus Soft- und Hardware bestehende anschauliches Beispiel hat Sadafi dem „Freeze Shot“ Pysical-Computing-Plattform, deren Komponenten geschaffen. Mit der Kombination seines Wissens aus quelloffen und damit von Dritten einsehbar sind. dem Kurs „Physical Computing“ und seinen Ideen Mithilfe dieser selbst konstruierten Auslösetech- zum Fotografie-Seminar „Thing“ gelang es ihm, sei- nik sowie der intensiven Unterstützung von Gisler ne Objekte auf die Millisekunde genau abzulichten. war Sadafi nun in der Lage, die Kamera inklusive Alles begann im Seminar von Markus Gisler, Leiter des Blitzes genau dann auslösen zu lassen, wenn der des HAWK-Fotostudios, mit dem Thema „Thing“. Tropfen in die Flüssigkeit fällt. Das Ziel bestand darin, das Konzept der Gegen- stände neu zu erklären. Arian Sadafi hatte aus dieser Arian Sadafi stellt seine Bilder im Rahmen der Vorgabe die Idee entwickelt, seine Sicht auch mit Ausstellung „4-blue-passion“ in der Laportestra- Foto: HAWK der Zeit zu verbinden. „Ich nahm mir vor, in meinen ße 20 in Hannover aus. Die Ausstellung endet am Mit dem „Freeze Shot“ können flüchtige Moment- Fotos solche Objekte darzustellen, die im norma- Sonntag, 12. Juli. Mehr Informationen und die aufnahmen eingefangen werden len Leben nicht zu sehen sind, weil sie nur einige Öffnungszeiten unter www.4-blue-passion.de. bbb Lesen im Fluss BÜCHER ZUR SPIELZEIT 2019 / 2020 LITERATURHAUS ST. JAKOBI VO L L ND IRK B RA Den großen Flüssen der Welt heimnisvollen Orinico, dessen Umgebung bis heute Sätzen ist zu erfahren, welche politische und wirt- widmet sich ein neues Bilder- an vielen Stellen Venezuelas noch unerforscht ist. schaftliche Herausforderungen Flüsse bieten. Als buch, das am 20. Juli im Hil- Vom Sankt-Lorenz-Strom, dessen französischer Energieträger ebenso wie als Transportweg. Als desheimer Gerstenberg Ver- Entdecker Jacques Cartier 1535 erst dachte, auf Grenzlinie und als Wasserspender. Die Dramatik der lag erscheint. Ausdruckstark, diesem Weg direkt vom Atlantik nach China segeln Weltgeschichte zeigt sich an diesen besonderen We- kunstvoll und farbenreich sind zu können. Oder vom Mekong und dessen Zufluss gen der Natur. Für Kinder leicht verständlich und für Flüsse wie beispielsweise Rhein, Tonie-Sap, der zweimal im Jahr je nach Hochwasser Erwachsene mit viel neuer Erkenntnis schenkt das Donau, Amazonas, Lena und seine Fließrichtung ändert. Und natürlich vom gro- Buch für alle besondere Zeiten zum Lesen, Schauen Murray und deren anliegende Länder von Mar- ßen Nil, dem das Buch vier Seiten zum Ausklappen und Staunen. Dass einen das Reisefieber packt, ist tin Haake illustriert. Der Reiseschriftsteller Volker gewidmet. Blauer und Weißer Nil fließen im Su- durchaus möglich. Mehnert hat dazu eindrucksvolle Texte geschrieben, dan zusammen und bilden bis heute die wichtigste die nicht nur die Geschichte der Flüsse erzählen, Lebensader im Nordosten Afrikas. Mönche haben Volker Mehnert / Martin Haake. Die großen sondern auch kleine Anekdoten und wichtige In- im abgeschiedenen Tana-See, an dem der blaue See Flüsse der Welt. Gerstenberg Verlag. Hildes- formationen dazu bieten. Er berichtet über den ge- entspringt, Klöster auf Inseln errichtet. In wenigen heim 2020 18 PUBLIC
Sie können auch lesen