Quoi de NEUF? - dfhi/isfates

Die Seite wird erstellt Trutz Schmid
 
WEITER LESEN
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Quoi de NEUF?
 Nachrichten aus dem Förderverein des DFHI e.V.
         La lettre des Amis de l‘ISFATES

           Ausgabe 49, im Juni 2019

                                                  Förderverein des
                                                  Deutsch-Französischen
                                                  Hochschulinstitutes für
                                                  Technik und Wirtschaft

                                                  Les Amis de l’
                                                  Institut Supérieur
                                                  Franco-Allemand de
                                                  Techniques, d’Économie et de
                                                  Sciences
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Fördervereins.
Liebe Freunde des Deutsch-Französischen!

Ups.....

... was ist denn das für ein Cover unserer diesjährigen Sommerausgabe des Quoi de Neuf? Alles Schwarz-Weiß
oder was?

Nein, ganz und gar nicht: Der Inhalt ist wie immer kunterbunt und lädt unsere Mitglieder zum Schmökern und
Nachdenken ein: Nachdenken über die deutsch-französische Geschichte – eine bewegendere kann es kaum ge-
ben – aber auch über unser alltägliches Zusammenleben. Dies gestaltet sich sehr oft in drei Szenen: Aufeinander
zugehen, sich die Hand schütteln und das Teilen von Freud und Leid.

So haben es auch Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing getan. So zeigen es zumindest die von uns ge-
wählten Cover-Bilder.

Nicht zuletzt aus diesem Grund werden wir unseren bisherigen DFHI-Förderpreis nun Helmut Schmidt – Valéry
Giscard d‘Estaing – Preis nennen und damit unseren Förderpreisträgern sicherlich eine Ehre mit auf ihren Le-
bensweg geben; aber auch eine Aufgabe und Bitte: Lasst nicht nach, Vorbild für andere zu sein; ein Vorbild im
Aufeinanderzugehen, im Hände schütteln und im brüderlichen wie schwesterlichen Teilen von Freude und Leid.

Das Redaktionsteam wünscht Ihnen und Euch viel Freude beim Lesen unserer Sommerausgabe 2019.

		Steffen Hütter						Jeannette Schmitt

2
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Kurznachrichten aus dem Verein und dem DFHI

Dr. Charles Reuter verstärkt die Jury für den Helmut Schmidt – Valéry Giscard d‘Estaing – Preis
Gleich zwei Neuerungen gibt es über die jährliche Preisvergabe zu berichten. Neben der Umbenennung des Prei-
ses, hat sich das Jurorenteam um einen Vertreter des ISFATES (von französischer Seite) erweitert. Seit November
2018 ergänzt Herr Prof. Dr. Charles H. J. Reuter (Maître de conférences et responsable Masters en Sciences de
Gestion de l‘ISFATES) den Gutachterkreis mit seiner Expertise. Herr Technologierat Werner M. Schmehr, Ehren-
präsident der Ingenieurkammer des Saarlandes, gehört diesem Team seit der erstmaligen Verleihung in 2011an.
Er begutachtete bis 2016 im Tandem mit Frau Prof. Dr. Heike Jäckels und Herrn Prof. Dr. Volker Schmitt (im jähr-
lichen Wechsel) die dann 2017 von Herrn Prof. Dr. Stefan Selle abgelöst wurden. An dieser Stelle nochmal ein
herzliches Dankeschön an die Juroren für die tatkräftige und kompetente Unterstützung bei der Auswahl der
Preisträger.

Studienfahrt in das Romanische Elsass
Die diesjährige Studienfahrt des Fördervereins DFHI findet am 7. September statt und steht unter dem Motto:
„Das Romanische Elsass“.
Die Fahrt führt in das nördliche Elsass mit den Zielen: Saverne – Saint-Jean-Saverne, Neuwiller-lès-Saverne, Mar-
moutier, Avolsheim und Molsheim. Die Romanik hat dort vor allem in der Sakralarchitektur beeindruckende
Spuren hinterlassen.
Programm:
• Vormittag: geführte Besichtigungen der romanischen Kirchen in Saint-Jean-Saverne und Neuwiller-lès-Saverne;
• Gemeinsames Mittagessen im Restaurant „A l’Agneau“ in Pfaffenhoffen;
• Nachmittag: Besichtigungen der romanischen Kirchen in Marmoutier und Avolsheim; Besuch der Jesuitenkir-
  che von Molsheim (als Beispiel für die Gegenreformation im Elsass zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert).
Eine ausführliche Einführung in das Thema der Studienfahrt finden Sie in der aktuellen Ausgabe.

Anmeldungen sind schon möglich bei:
• Prof. Rainer Reisel, telefonisch: 06894 / 80719
• Barbara Beyersdörfer per Mail: b.beyersdoerfer@htwsaar.de
• Jeannette Schmitt per Mail: jeannette.schmitt@htwsaar.de

Der Teilnehmerbeitrag beträgt: 65,– Euro / Person

                                                                                                                3
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Der Preis des Fördervereins DFHI erhält das Etikett
                        Helmut Schmidt – Valéry Giscard d’Estaing
                                             von Prof. Rainer Reisel

Am 15. September 1978 wurde in Aachen im Rahmen der Deutsch-Französischen Gipfelkonsultationen durch
den französischen Staatspräsidenten Giscard d’Estaing und den deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt das
Abkommen über die Errichtung des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts für Technik und Wirtschaft (DFHI)
unterzeichnet. Zum ersten Mal wurde damit auf Hochschulebene eine Vereinbarung getroffen, die deutschen
und französischen Studenten im Rahmen eines gemeinsamen Studienganges den Erwerb von zwei nationalen
Diplomen ermöglichte, um sie für eine berufliche Tätigkeit in beiden Ländern zu qualifizieren. Das Institut wurde
an der Université Paul Verlaine (heute Université de Lorraine) in Metz und an der htw saar angesiedelt.

                           Im November 2018 wurde in Metz das 40-jährige Bestehen des Instituts feierlich be-
                           gangen. Im Vorfeld des Jubiläums haben Frau Barbara Beyersdörfer und ich uns Ge-
                           danken gemacht, dem Institut ein zusätzliches Symbol der bisher erfolgreichen Zu-
                           sammenarbeit im deutsch-französischen Hochschulbereich zu verleihen. Als Symbole
                           gibt es bereits die Verwendung der Farben Schwarz-Gelb. Es sind die Farben Karls des
                           Großen und der Stadt Aachen, dem Ort der Gründung, mit denen das Institut mit
                           allen Schriftstücken nach Außen in Erscheinung tritt. Als Ausdruck der engen Zusam-
                           menarbeit gibt es das Label mit dem französischen Hahn und dem deutschen Adler
                           mit den Nationalfarben, die beide in die gleiche Richtung und damit in die Zukunft
blicken. Ein Ergebnis unserer beiden Überlegungen war schnell gefunden. Der Preis des Fördervereins DFHI müss-
te ein ausdrucksstarkes Etikett erhalten, und zwar Förderpreis Helmut Schmidt-Valéry Giscard d’Estaing, also die
Namen der beiden Gründer, die somit symbolisch mit dem Institut verbunden bleiben.

Danach ergab sich die Frage nach der Umsetzung der Idee, das heißt das Einverständnis der beiden Persönlich-
keiten zu erhalten, ihre Namen verwenden zu dürfen. Helmut Schmidt war leider 2015 verstorben. Wir wussten,
dass eine Stiftung Bundeskanzler Helmut Schmidt gegründet war, an die wir uns mit einem langen Brief wand-
ten. Nach einigen Schwierigkeiten, der Brief ging wegen der noch nicht abgeschlossenen Gründung verloren,
bekamen wir eine spontane Zusage. Für das gleiche Prozedere half uns der frühere Schatzmeister des Förderver-
eins und Mitglied des Vorstandes, Herr Walter Glößner, der einen Brief an die Fondation Valéry Giscard d’Estaing
verfasste. Hier gab es ähnliche Schwierigkeiten, bis der Brief im Büro des französischen Ex-Präsidenten in Paris
ankam. Eine positive Antwort auf unsere Bitte folgte Mitte Februar 2019 unverzüglich.

Helmut Schmidt wäre am 23. Dezember 2018 100 Jahre alt geworden. Von Seiten der Stiftung Bundeskanzler
Helmut Schmidt wurde das Ereignis im Februar 2019 feierlich in der Hamburger Elbphilharmonie begangen
und die Persönlichkeit des Ex-Kanzlers, auch durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, gewürdigt.

4
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Musikalisch begleitet wurde die Gedenkfeier von der Bundeswehr Big Band, die von Helmut Schmidt als Vertei-
digungsminister gegründet wurde.

Helmut Schmidt war ein bedeutender Staatsmann in stürmischen Zeiten, als Mitherausgeber der Wochenzeitung
Die Zeit mit der herausragenden Journalistin Gräfin Dönhoff, auch ein exzellenter Journalist und Verfasser zahlrei-
cher Bücher. Auch als Musiker machte er sich einen Namen. Er gab Klavierkonzerte mit dem bekannten Dirigen-
ten Justus Frantz und spielte Werke von Bach und Mozart auf CDs ein. Nicht zu vergessen: Helmut Schmidt war
ein Verfechter für die Errichtung der Bundeswehruniversitäten in München und in Hamburg. Die Begründung:
Offizier ist ein akademischer Beruf! Die Universität in Hamburg trägt heute seinen Namen.

Auf der Veranstaltung besonders hervorgehoben wurde das freundschaftliche Verhältnis mit dem französischen
Staatspräsidenten Giscard d’Estaing und ihr gemeinsames Engagement für die deutsch-französische Aussöhnung
und für die Idee eines vereinten Europa. Beide sind die Gründer von G7 und mit der Schaffung des ECU als euro-
päische Verrechnungseinheit gelten sie als Vordenker des Euro. Die Einführung des Euro 2002 in 19 Staaten, als
Stabilitäts- und Friedenswährung erdacht, hat aber nicht überall eine einigende Wirkung erzielt.

Was bedeuten nun für uns die beiden Namen für den Preis des Fördervereins? Sie verpflichten die zukünftigen
Preisträger zu einer überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Qualität der zu beurteilenden Arbeit und ein en-
gagiertes Eintreten für die europäische Idee. Wir würden uns freuen, wenn sich die gewünschten Ansprüche
erfüllen.

                                                                                                                  5
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Förderverein verleiht Helmut Schmidt – Valéry Giscard d‘Estaing – Preis
                                 von Katja Jung, Pressereferentin der htwsaar

Der Förderverein des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts fördert seit über 25 Jahren studentische Projekte
und Anliegen des Deutsch-Französischen Hochschulinstitutes (DFHI/ISFATES) der Hochschule für Technik und
Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Seit neun Jahren stiftet der Förderverein einen Förderpreis zur Prämierung
der besten Abschlussarbeiten am DFHI/ISFATES. Dieses Jahr ist den Verantwortlichen etwas Besonderes gelun-
gen: der Förderpreis wird in „Helmut Schmidt - Valéry Giscard d‘Estaing – Preis“ umbenannt. Beide Regierungs-
chefs haben in ihrer aktiven Zeit auf dem Deutsch-französischen Gipfel am 15. September 1978 in Aachen das
Deutsch-Französische Hochschulinstitut per Staatsvertrag gegründet. Sie haben die Idee eines geeinten Europa in
ihrer aktiven politischen Zeite und weit darüber hinaus gelebt und vorangebracht. Das hohe Ansehen der beiden
Staatsmänner und ihr Engagement für Europa bedeutet auch eine Verpflichtung an die Preisträger hinsichtlich
der Qualität ihrer Arbeiten und ihrer Einstellung gegenüber der europäischen Idee.

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins in Saargemünd zeichnete der Vorstand
drei Studierende und eine Projektgruppe mit dem Helmut Schmidt - Valerie Giscard d‘Estaing – Preis aus, der mit
jeweils 500 Euro dotiert ist. Die 13 Preisträger tragen den Gedanken des DFHI und Europas in sich und haben an
diesem Abend verdient den Helmut Schmidt - Valérie Giscard d‘Estaing – Preis in Empfang nehmen dürfen.

Anne-Kristin Paquet hat am DFHI/ISFATES ein betriebswirtschaftliches Studium mit Bestnote abgeschlossen. In
ihrer Abschlussarbeit „Employer Branding in small an midium-sized Enterprises“ stellte sie heraus, welche Rele-
vanz das Thema Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen hat. Ihr betreuender Professor, Prof.
Dr. Markku Klingelhöfer, hebt lobend hervor, wie es Paquet gelungen ist, ein hochkomplexes Thema der Perso-
nalwirtschaft in einem konkreten Anwendungsfeld bearbeitbar zu machen. „Das Studium am DFHI hat es mir
ermöglicht, mir sowohl wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse als auch interkulturell Fähigkeiten anzueignen
und diese mit meinem Interesse und meiner Begeisterung für die französische Sprache und Kultur zu kombinie-
ren. Meine Auslandsaufenthalte waren für mich nicht nur aus akademischer Sicht eine Bereicherung, sondern
haben ebenfalls zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen,“ so Paquet in ihrem Motivationsschrei-
ben. Sie konnte den Vorstand nicht nur mit ihren ausgezeichneten Studienleistungen überzeugen. Ihre Tätigkeit
als studentische Vertreterin im Verwaltungsrat des DFHI/ISFATES und als Mentorin für Schülerinnen und Schüler
unterstreichen ihr überdurchschnittliches Engagement.

Amélie Thiébaut hat sich in ihrer Master-Arbeit am DFHI/ISFATES mit dem Einfluss von Machine Learning an der
Wertschöpfungskette von KFZ-Versicherungen beschäftigt. Bereits im Studium zeigte sie herausragende Leistun-
gen, ein sehr hohes Engagement und eine aktive Beteiligung in den Vorlesungen. Nach einem Praktikum beim
Versicherer Cosmos Direkt schloss sie dort die Bearbeitung ihrer Master-Arbeit an. Parallel zu ihrem Studium
engagierte sie sich beim Erasmus Students Network, eine Organisation, die ausländische Studenten bei ihrer
Ankunft und während ihrer Zeit in Frankreich betreut. Ihr Umzug nach Deutschland im Rahmen des Studiums

6
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Helmut Schmidt – Valerie Giscard d’Estaing – Preisträger 2019 mit ihren wissenschaftlichen Wegbegleitern, Juroren und Förderern -
Quelle: Förderverein

verdeutlichte ihr, wie viel Europa schon ermöglicht hat und welcher Verbesserungsbedarf noch besteht. „Ich be-
halte meine Jahre am DFHI in Erinnerung wie einen Schatz für mein ganzes Leben. Ich habe meine Kultur nicht
verloren, sondern eine zweite angenommen. Mein Blick auf die ganze Welt hat sich dadurch verändert, “ erklärt
sie in ihrem Motivationsschreiben.

Natalie Welker hat am DFHI ein Bachelor- und Master-Studium erfolgreich absolviert. Im Bachelor-Studium enga-
gierte sie sich in der Studentenvereinigung DIVA und war als Mentorin für Erstsemester tätig. Ihr Pflichtpraktikum
führte sie zu PwC Luxembourg. „Mit dem Vertragsangebot von PwC merkte ich bereits im Bachelor, dass der
Doppelabschluss vom DFHI ein Sprungbrett für eine internationale Karriere ist,“ konstatiert Welker in ihrem Mo-
tivationsschreiben. Nach dem Bachelor- folgte das Master-Studium. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie mit
Hilfe einer empirischen Studie, inwieweit Assessment- und Development-Center zur Erkennung der Manager-

                                                                                                                                    7
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
kompetenzen beitragen. Welker weiter: „Durch mein Studium konnte ich mich nicht professionell, sondern auch
persönlich weiterentwickeln. Ich habe gelernt mit verschiedenen Nationalitäten zusammen zu arbeiten, wurde
mit vielfältigen Arbeitsmethoden konfrontiert, konnte mir interkulturelle Kompetenzen aneignen und habe un-
ser Partnerland Frankreich kennen und lieben gelernt. Ich sehe mich heute nicht nur als Deutsche, sondern als
Europäerin und Isfatisienne.“

Mit der Projektgruppe Relations Publiques / Öffentlichkeitsarbeit erhielt zum zweiten Mal in der Geschichte des
Fördervereins eine studentische Projektgruppe die Auszeichnung. Das Preisgeld verteilt sich auf die 10 Projekt-
guppenmitglieder Stefane COMTE, Yannick KONETZNY, Julian KRÄTZMANN, Aymie LAIPE, Xavier LAPERROUZE,
Jeanne PAUL, Michael PHAM, Jasmin SHEIK-FARSHI, Ivan TCHOKOAHAN und Mathias WUSTMANN. Die Projekt-
mitglieder vertreten zum einen das DFHI auf Messen in Deutschland, Frankreich und Luxemburg und motivieren
zum anderen aktuelle Studierende in ihre ehemaligen Schulen zurückzukehren und dort das DFHI vorzustellen
und damit das Interesse der Schülerinnen und Schüler an einem internationalen Studium zu wecken. Stellvertre-
tend für die 10 Projektgruppenmitglieder, zwei Studierenden, mit ihrer Motivation, sich an der Projektgruppe zu
beteiligen. Jasmin Sheikh Farshi hat sich das Projekt ausgesucht, weil sie das DFHI selber über eine Messe kennen
gelernt hatte. „Im Gegenzug wollte ich nun andere über das DFHI informieren und die Möglichkeit nutzen, auf
den Messen mit jungen Menschen zu kommunizieren.“ Stéfane Comtes Motivation ist ähnlich gelagert: „Ich
habe mich für dieses Projekt entschieden, weil ich das DFHI/ISFATES schätze und schon viele tolle Erfahrungen
gemacht habe. Diese Erfahrungen wollte ich mit den Schülerinnen und Schülern teilen und sie somit für das DFHI
begeistern.“

8
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Election d‘une nouvelle direction de l‘ISFATES
                                     soumis par Gabriel Michel et Vincent Roger

La nouvelle élection à la direction de l’Isfates a eu lieu le 30 avril. Un tandem remplace l’autre : après Véronique
Jeanclaude et Gabriel Michel c’est un autre tandem Vincent Roger et Gabriel Michel qui prend le relais. Il s’agit à
nouveau d’une direction collégiale avec 2 codirecteurs et aussi une équipe de direction composée de Véronique
Jeanclaude, Charles Reuter, Martine Herzhauser et Olivier Habert. C‘est une fois de plus un fonctionnement en
équipe qui est privilégié, avec les collègues français, et avec les collègues allemands grâce aux excellentes rela-
tions entre l’ équipes du DFHI et celle de l’Isfates. Nous essayerons d’améliorer encore nos relations avec tous les
partenaires qui nous font confiance : l‘association des étudiants, les amis de l‘Isfates, l‘association des anciens,
les collectivités, les réseaux de collèges et lycées et toutes les institutions académiques et politiques nationales et
allemandes.

C‘est un challenge. La précédente équipe a fait un travail im-
portant et plusieurs dossiers ont abouti ou ont avancé : la trans-
formation de l’Isfates en institut, la visibilité externe et la com-
munication, la création d‘une nouvelle filière de Tourisme, le
lifting des filières, les fêtes des 35 ans et 40 ans, la mise en place
de projets inter-filières en L3, la qualité, le recrutement de nou-
velles ressources (administration et enseignement), l’internatio-
nalisation (une vingtaine d’accords Erasmus et une plus grande
mobilité), résolution des conflits avec l’Association des Anciens,
liens avec les médias... Toutes ces actions ont donné des bases
solides à l‘institut.

Le tout doit gagner en stabilité et sérénité. De nombreux chan-
tiers sont ouverts : la gestion des diplômes, le fonctionnement
en interne, la qualité et l’attractivité, la transformation pédago-
gique, l‘accréditation des formations par l‘UFA, la recherche de
ressources financières externes (fondation, mécénat), le recrute-
ment de personnels supplémentaires, la recherche d’autres uni-
versités partenaires... C’est tout un travail exigeant nécessaire à
la qualité et au bon déroulement de la formation des étudiants.

L’Isfates pourra continuer à innover, à être une maison en mou-
vement, vivante et où il fait bon étudier et travailler.

                                                                                                                      9
Quoi de NEUF? - dfhi/isfates
Le mot de Vincent :

Pour me présenter à tous, je suis agrégé de génie civil, j‘ai effectué une thèse dans le domaine de la mécanique
des sols à Grenoble, et je suis en poste d‘enseignant à l‘Université de Lorraine à l‘UFR MIM depuis 1999, c‘est à
dire 20 ans maintenant. Je me suis investi au sein de l‘Isfates depuis 2004 en tant que responsable de la filière
génie civil, et je remercie grandement Jean-Claude Roth de m‘avoir fait confiance pour ce rôle et de m‘avoir
donné cette opportunité. Ce qui m‘a plu et me plait encore quand j‘ai découvert l‘Isfates, c‘est un discours clair
et direct centré autour de la formation des étudiants, c‘est un engagement pédagogique avec un retour d‘expéri-
ence qui permet de se remettre en question régulièrement, ce sont des expérimentations qui marchent ou pas,
mais qui sont testées, ce sont des remédiations,... bref tout un ensemble cohérent, à la fois souple et avec une
certaine rigueur et honnêteté dans les intentions.

Le mot de Gabriel :

J’ai commencé à travailler pour l’Isfates lors du siècle dernier ce qui tend à démontrer que connais un peu la
maison. J’ai après mes études été ingénieur en informatique à Paris, puis ai travaillé quelques années dans un mi-
nistère. J’ai ensuite été Maitre de conférences à l’Université de Metz et ai eu la chance de créer en 1989 la filière
informatique de l’Isfates avec Helmut Gros. Cette filière a bien survécu bien que j’en ai été responsable depuis
sa création pendant près de 30 ans…. J’ai eu le plaisir de rencontrer très vite Mr Rainer Reisel ou Mme Barbara
Bayersdorfer et les responsables allemands de la filière informatique successifs : Helmut Gros, Reiner Güttler puis
Rheinard Brocks. Avec cependant quelques interruptions entre 2003-2005 (où j’ai été directeur succédant à Go-
defroy Kugel et suivi par Etienne Baumgartner) et lors de séjours à l’étranger (Afrique du Sud, Brésil, et Canada).

J’ai repris la direction de l’Isfates avec Véronique Jeanclaude depuis 2013.

L’Isfates reste encore une formation innovante dans le paysage européen et a une grande ouverture internationa-
le (sur les 10 semestres passé à l’Isfates tout étudiant passe de 6 à 7 semestres à l’étranger). Dans la période de
régression politique que traverse l’Europe il est important que l’Isfates reste un modèle et un exemple à suivre. Ce
qu’il faut absolument préserver à l’Isfates/Dfhi ce sont les valeurs d’ouverture, de curiosité, de tolérance, d’humi-
lité, de diversité et d’entr’aide. Il faut absolument préserver cette structure, la rendre plus solide et la faire encore
grandir : ce sont les raisons pour lesquelles j’ai désiré participer encore à cette belle aventure....

10
Formation Domotique pour les étudiants
                                            soumis par Olivier HABERT

Pour la troisième année, les étudiants de
première année de la filière ISICE (Ingénie-
rie des Systèmes Intelligents Communi-
cants et Energies) de l’ISFATES ont pu suivre
une formation de domotique au centre de
formation de l’AFPA de METZ.

L’Agence nationale pour la formation pro-
fessionnelle des adultes (Afpa) est un orga-
nisme français de formation professionnel-
le, au service des Régions, de l’Etat, des
branches professionnelles et des entrepri-
ses. Elle propose des formations professi-
onnelles qualifiantes, sanctionnées par un
titre professionnel du ministère du Travail.

Cette formation s’est déroulée sur une semaine complète du 4 mars au 8 mars 2019, dans les mêmes conditions
que les stagiaires de l’AFPA (horaires, pédagogie, sécurité, …).

La formation a été effectuée par un Formateur en Electricité et Automatisme du Bâtiment dans le département
Génie Climatique, Electricité – Automatisme du bâtiment, Techniciens du bâtiment. Elle a porté plus spécifique-
ment sur le protocole domotique KNX qui sert à automatiser à la fois des bâtiments industriels et des habitations
de particuliers. Ce bus domotique permet d’adresser des capteurs et des actionneurs afin de répondre à des
besoins de confort, de sécurité et d’économie d’énergie en rendant le bâtiment plus intelligent.

Les étudiants ont pu suivre une formation mêlant une présentation plus théorique aussitôt suivie par des aspects
pratiques sur les maquettes professionnelles du centre. C’est bien ce que les étudiants ont pu apprécier, une
pédagogie pragmatique directement en lien avec les besoins professionnels d’un secteur en pleine expansion,
dans un contexte où de nombreuses configurations matérielles professionnelles ont été installées. Tous nos re-
merciements à la direction de l’AFPA, au responsable du département GC,E-AB, aux formateurs qui ont pris sur
leur temps pour former nos étudiants.

Retour à la réalité le lundi 11 mars avec les cours de maths, électricité, informatique, … qui restent incontourn-
ables pour s’élever jusqu’au niveau ingénieur dans les 4 années qui viennent. Une prochaine immersion en entre-
prise est prévue prochainement lors de la visite de la centrale de CATTENOM.
                                                                                                                11
Studienfahrt 2019 ins Elsass
                                          eine Einführung von Prof. Rainer Reisel

Die diesjährige Studienfahrt des Fördervereins DFHI findet am 7. September statt und steht unter dem Motto Die
Romanik im Elsass. Angesichts dieses sehr umfassenden Begriffs gilt es, für eine Tagesfahrt eine Auswahl von
Orten zu treffen, die die Bedeutung der Romanik für das gegenwärtige Erscheinungsbild des Elsass repräsentie-
ren. Folgende Orte wurden ausgewählt: Saint-Jean-Saverne (St. Johann), Saverne (Zabern), Neuwiller-lès-Saverne
(Neuweiler), Marmoutier (Mauersmünster), Avolsheim (Avolsheim), Molsheim (Molsheim).

Im Vorwort des Buches Das Romanische Elsass von Hans Haug und Robert Will lauten die ersten Sätze wie folgt:

     Auf den ersten Blick mag es so scheinen, als sei die romanische Kunst des Elsass spröd und sogar arm. In der Tat kann sie
     nicht mit großen Bauwerken aufwarten: Das schönste und wichtigste wäre Murbach, wenn seine Kirche unversehrt auf
     uns gekommen wäre, was noch vorhanden ist, genügt jedoch, um uns wahrhaft zu beglücken.

Zu Murbach: Im 12. Jahrhundert war Murbach
die mächtigste aller Reichsabteien und dank des
Bischofs Widegern von Straßburg frei von bischöf-
licher Gewalt. Das Langhaus der Abtei wurde
1740 abgebrochen, um einem geplanten, aber
nie ausgeführten Neubau Platz zu machen. Nach
Meinung vieler Kunsthistoriker gehört der verblie-
bene Rest zum Gewaltigsten, was uns die elsässi-
sche Romanik hinterließ.

Im Vorwort geht es dann sinngemäß weiter: Es
will oft scheinen, als ob die romanischen Denk-
mäler des Elsass sich ausschließlich auf Fragmente
beschränken. Eschau hat seinen Kreuzgang ver-
loren; Marmoutier besitzt an Romanik nur noch
                                                    Abteikirche zu Murbach
sein bewundernswertes Westwerk. Lautenbach Quelle: Internet
und Andlau haben noch ihre Vorhallen aufzuwei-
sen, die aber wieder sehr bemerkenswert sind. Neuwiller-lès-Saverne und Mont Sainte-Odile besitzen Doppelka-
pellen, die als architektonische Zeugen in ihrer räumlichen Verbreitung sehr begrenzt sind. Bei den als Ganzem
erhaltenen Bauten wie Séléstat, Rosheim, Ottmarsheim sind gut gemeinte Restaurierungsmaßnahmen oft mit
grauenhaften Folgen verbunden. Am Schluss heißt es dann wörtlich:

12
Die Herbheit der romanischen Kunst des Elsass vermehrt ihren weihevollen Charakter. In dieser starken und kraftvollen,
   so ausgeglichenen, so ihrem Rahmen angepassten Architektur entfaltet sich die Seele ohne Furcht: Es fällt ihr leicht, zu
   beten.

Was heißt nun romanischer Stil, romanische Kunst, Romanik? Es ist der erste vor der Gotik umfassende Stil der
mittelalterlichen Kunst. Die Prägung des Begriffs erfolgte zuerst auf dem Gebiet der Baukunst. Bis in das erste
Drittel des 19. Jahrhunderts war eine einheitliche Bezeichnung für die jetzt romanisch genannte Baukunst nicht
vorhanden. In Deutschland hieß sie vorgotisch, altdeutsch, byzantinisch, auch neugriechisch. Der französische
Kunstgelehrte de Gerville war der erste, der um 1830 diese Art zu bauen wegen der Verwendung bestimmter
Motive der Baukunst des alten Roms, z. B. Rundbogen und Säulen, romanisch nannte. Er fand dies in Analogie
zur bestehenden Bezeichnung romanische Sprachen, obwohl sich diese nur auf die südeuropäischen Länder be-
schränkte. Wenige Jahre später tauchte das neue Wort in den Schriften des weit bekannten französischen Kunst-
gelehrten Arcis de Caumont auf und fand namentlich durch ihn in Frankreich, schließlich auch in Deutschland,
rasche Verwendung.

Der romanische Stil umfasst die Zeit von etwa 1000 bis in die An-
fänge des 14. Jahrhunderts, wobei die Gotik sich in Frankreich frü-
her durchgesetzt hat. In Deutschland pflegt man zwischen der ka-
rolingischen Kunst und dem romanischen Stil noch die ottonische
Kunst einzuordnen. Ihre größte Leistung hat die Romanik in der
kirchlichen Baukunst vollbracht und hier sind ihre Merkmale auch
am klarsten und eindeutigsten erkennbar. Das Stichwort heißt hier
Basilika. Basilika, griechisch Königshalle, ist in Rom der Name einer
langgestreckten Halle, welche zur Abhaltung von Märkten und Ge-
richtsverhandlungen diente. Für alle Basiliken ist die weite offene
Halle charakteristisch, die gewöhnlich von Seitenschiffen begleitet
ist und häufig in einer halbrunden Apsis endet. Ein einheitlicher Ty-
pus ist im römischen Reich nicht entstanden, da man sich in Plan
und Aufbau nach den Bedingungen von Klima und Landessitten
richtete. Die große erhaltene römische Basilika in Trier ist nach au-
ßen viel geschlossener als die südlichen Beispiele. Das Christentum
hat die Basilika als Versammlungsraum für die Gemeinde, d.h. als
Kirche übernommen. Die Grundgestalt ist folgende: Eine langge-
streckte Säulenhalle, das Mittelschiff, ist von zwei oder vier Seiten-
schiffen begleitet; es ist breiter und höher als diese und empfängt
sein Licht aus der über die Dächer der Seitenschiffe emporragenden         Quelle: Wörterbuch der Kunst

Fensterzone, dem Lichtgaden. Das Mittelschiff endet in der Apsis.

Schon sehr früh treten Varianten des Grundrisses auf. Zwischen Mittelschiff und Apsis schiebt sich das Querhaus,
dem Langhaus wird eine Vorhalle, Nartex, vorgelagert und dem Ganzen ein von Säulen umgebener Vorhof, das
                                                                                                                         13
Atrium oder Paradies. Eine entscheidende Weiterbildung erfolgte durch die Verlängerung des Mittelschiffs. Zwi-
schen Querhaus und Apsis schiebt sich der Chor, unter dem sich die Krypta befindet. Querhaus und Mittelschiff
durchdringen einander wie die Balken eines lateinischen Kreuzes. Als Durchdringung von Mittelschiff und Quer-
haus entsteht die Vierung, die viele Ausgestaltungen erfährt. Die Obermauern des Mittelschiffs ruhen ab einer
bestimmten Zeit auf Säulen (Säulenbasilika) oder auf Pfeilern (Pfeilerbasilika). Eine der großartigsten Neuerungen
trat seit Beginn des 12. Jahrhunderts ein: Anstelle der Flachdecke trat die Wölbung, das Gewölbe.

Das ursprünglich schlichte Äußere wird immer aufwendiger gestaltet. Die Fassade im Westen wird reich geglie-
dert und durch Türme ausgezeichnet. Türme erheben sich über der Vierung und zu Seiten des Chores. Alle Teile,
wie Portale, erfahren eine Sonderbehandlung durch Bauplastik, Bauornamente beleben das Ganze. Die Basilika
ist der Haupttypus der Kirche der Romanik und auch später der Gotik.

Die Bildhauerkunst bemüht sich im romanischen Stil aus der flachen Reliefschicht Körperliches herauszuarbeiten.
So hat sie sogar Freifiguren geschaffen, d.h. aus der in der Frühzeit ausschließlich vorhandenen Kleinplastik ent-
steht jetzt eine Großplastik, die vor allem in Verbindung mit dem Bauwerk steht. Die romanische Malerei äußert
sich in Wand-, Glas-, Miniatur- und Emaille-Malerei, während das auf Holz gemalte Tafelbild eine Ausnahme
darstellt. Unter den vielen Zeugen der Vergangenheit, die auf den gegenwärtigen Charakter des Elsass mitbe-
stimmend eingewirkt haben, gehören die Bauten der Romanik zu den greifbarsten und zu den ehrwürdigsten
(vgl. Das romanische Elsass, S. 14).

Die höchste Blüte erreichte die romanische Baukunst unter der Herrschaft der Hohenstaufen Mitte des 13. Jahr-
hunderts bis in die Anfänge des 14. Jahrhunderts. Zahlreich waren die Stiftungen, auf deren Gebietsschenkungen
viele Abteien und Kirchen entstanden. Von 1152 ab vereinigte Friedrich Barbarossa (1152-1190) in seiner Person
die Kaiserkrone und das Herzogtum Elsass. Er baute Hagenau zu seiner Pfalz aus und empfing 1187 im Straßbur-
ger Münster die päpstlichen Legaten, die beauftragt waren, den dritten Kreuzzug zu predigen, den Kreuzzug, bei
dem Friedrich selbst den Tod fand.

Zwei Kirchentypen der Romanik sind prägend im Elsass, einmal die oben beschriebene Basilika in vielen Varianten
und weniger häufig der Zentralbau. Der bedeutendste der Zentralbauten ist die ehemalige Stifts-, jetzt Pfarrkirche
von Ottmarsheim, die um 1020 von Graf Rudolf von Altenburg aus dem Haus Habsburg und 1049 vom elsäs-
sischen Papst Leo IX. geweiht wurde. In Ottmarsheim diente der Dom Karls des Großen in Aachen als Vorbild.

Unsere Studienfahrt steht unter dem Motto Das Romanische Elsass, das natürlich für das Elsass als Ganzes gilt.
Mit einer Tagesfahrt müssen wir daher Örtlichkeiten finden, die in diesem engen Zeitrahmen stellvertretend dem
Thema repräsentativ gerecht werden.

Der erste Ort heißt Saint-Jean-Saverne. Die dortige Kirche trägt den gleichen Namen wie der Heilige, dem sie
geweiht ist. Ursprünglich hieß der Ort Meyenheimsweiler. Peter von Lützelburg übereignete ihn samt seinem
Hofgut Meyenheim dem Kloster Sankt Georgen im Schwarzwald, als von diesem 1126 hier ein Benediktiner

14
Frauenkloster gegründet wurde. Das Kloster blieb der Mutterabtei eng verbunden, da von dort jeweils die Oberin
und ein Mönch als Prior eingesetzt wurden. Das Kloster ist während der Französischen Revolution aufgelöst wor-
                                                              den. Aus den Anfängen erhalten ist die etwa um
                                                              Mitte des 12. Jahrhunderts errichtete dreischiffige
                                                              romanische Basilika ohne Querschiff. Die Strebe-
                                                              pfeiler an den Seitenschiffen und der Westturm
                                                              wurden erst später hinzugefügt, das Gleiche gilt
                                                              auch für die barocke Ausstattung. Sankt Johann
                                                              ist der wahrscheinlich früheste Bau im Elsass, der
                                                              durchgehend gewölbt wurde. Die Möglichkeiten
                                                              mit Rippengewölben zu bauen, wurde nur im Mit-
                                                              telschiff verwirklicht. In seiner schwerfälligen und
                                                              kraftvollen Formensprache liegt der besondere
                                                              Reiz des Bauwerks. Auffallend an dem schmuck-
                                                              losen Äußeren sind die drei Chorapsiden, die ein
                                                              reich gegliedertes und belebendes Element dar-
                                                              stellen. Zum Kirchenschatz gehören außerdem 10
                                                              kostbare Wirkteppiche und Teppichteile, die man
Saint Jean Saverne                                            den Touristen gerne zeigt.
Quelle: Internet

Saverne (Zabern) wird wegen seiner Gärten auch Stadt der Rosen genannt. Sie liegt äußerst verkehrsgünstig am
Fuß des Col de Saverne – Zaberner Steige –, einem nur 6 km breiten, flachen Vogesenkamm, der das lothringi-
sche Hochland mit der Oberrheinebene verbindet. Mit der wichtigen Durchgangsstraße – die Pforte zum Elsass
– war der Ort schon zur Römerzeit ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. In fränkischer Zeit gehörte Zabern
zum Teil der von Metz abhängigen Abtei Marmoutier. Im 12./13. Jahrhundert gelangte der Ort an die Bischöfe
von Straßburg und war von 1414 bis 1789 bischöfliche Residenz.

Wegen der verkehrsgünstigen Lage war Zabern früh befestigt und in zahlreiche Kriege verwickelt. 1365 und
1375 mussten die Bewohner die Engländer, 1444 die Armagnaken abwehren. 1525 schlugen die aufständischen
Bauern dort ihr Hauptquartier auf. Herzog Anton von Lothringen versprach bei freiwilligem Waffenniederle-
gen freien Abzug; danach wurden die Bauern zu Tausenden erschlagen. Im Dreißigjährigen Krieg belagerte der
Herzog von Mansfeld vergeblich den Ort, 1634 wurde er von Franzosen, 1635 von den Kaiserlichen, 1636 von
Bernhard von Weimar, 1638 wieder von den Franzosen besetzt. 1640 huldigte Zabern dem französischen König,
wurde aber 1648 an den Bischof von Straßburg zurückgegeben. Dieses Hin und Her könnte weiter fortgeführt
werden. Nur noch eine Zahl: 1680 erkannte der Bischof die französische Oberhoheit an.

Als romanisches Erbe sehen wir die Pfarrkirche, ehemals zugleich Stiftskirche, ursprünglich Bartholomäus, seit
1485 Maria geweiht. Sie war bischöfliche Dinghofkirche, ab 1211 wird sie Pfarrkirche genannt. Dinghof ist ein
juristischer Begriff und bedeutet einen herrschaftlichen Gutsbetrieb, der die niedere Gerichtsbarkeit besaß. Die

                                                                                                                15
Einrichtung sehen wir häufig bei Klöstern, die damit ihre vielen, häufig verstreuten Besitzungen organisiert und
verwaltet hatten. Romanisch an dem Bau ist der quadratische, fünfgeschossige Westturm aus dem 12. Jahrhun-
dert, wobei die beiden oberen Geschosse jünge-
ren Datums sind. Die zweischiffige Kirche endet in
einem hohen spätgotischen Chorhaus; die reich-
haltige Ausstattung ist sehr qualitätsvoll. Sie kann
aber aus Platzgründen hier nicht im Einzelnen be-
schrieben werden.

Von 1789 an ließ Louis-René Rohan auf dem ab-
gebrannten Fundament des Schlosses seiner Fa-
milie, aus der im 18. Jahrhundert die mächtigen
Fürstbischöfe von Straßburg hervorgingen, einen
sehr herrschaftlichen Neubau errichten, der erst
unter Napoleon III. (1808-1873) endgültig fertig-
gestellt wurde. Prunkstück des Schlosses ist die
140 Meter lange Gartenfront, die Zabern den
schmeichelhaften Titel Elsässisches Versailles ein-
brachte.                                                  Romanische Kirche in Saverne
                                                          Quelle: Internet

Der Erbauer des Schlosses Louis-René de Rohan war einer der Hauptdrahtzieher in der berühmten Halsbandaf-
färe. Max Rieple, der bekannte elsässische Schriftsteller, schreibt in seinem Buch Malerisches Elsass in dem Ab-
schnitt mit der Überschrift Auch Cagliostro war Gast im Zaberner Schloss zu der Affäre auf Seite 228 Folgendes:

     In den Gemächern dieses Palastes lernte der weltmännisch gewandte und verschwenderische Kardinal Louis de Rohan
     den betrügerischen Abenteurer Cagliostro und Mme de la Motte kennen, eine Intrigantin grossen Formates. Ihr war es
     nicht entgangen, dass der Kardinal seit der ersten Begegnung mit Marie Antoinette in Strassburg in heftiger Leidenschaft
     zu der Königin entbrannt war. Ihren Vorteil witternd, wusste Frau de la Motte dem Kirchenfürsten einzureden, er könne
     die Gunst der ihn ablehnenden Königin durch ein besonders wertvolles Geschenk gewinnen. Ja, Marie Antoinette würde
     sich glücklich schätzen, ein Halsband ihr eigen nennen zu dürfen, das dem königlichen Gatten zu teuer schien. Um diesen
     Preis wäre dem Kardinal sogar die Liebe der Königin gewiss. Immer in Geldnöten, gibt der Kardinal Wechsel in Zahlung.
     Anstatt aber das Halsband der Königin auszuhändigen, eignet sich Frau de la Motte das wertvolle Schmuckstück selber
     an. Als die Wechsel fällig werden und der Kardinal sie nicht einlösen kann, kommt der Betrug an die Öffentlichkeit. Was
     nützt es, dass man die Betrügerin in der Salpêtrière einkerkert, sie öffentlich stäupt und brandmarkt. – Der Name der
     Königin bleibt besudelt. Die Französische Revolution wirft bereits ihre Schatten voraus. Auch Kardinal Rohan, „l’homme
     au collier“, wird verhaftet und verbannt. Nach seinem Freispruch kehrt er nach Strassburg zurück, flieht bei Ausbruch der
     Revolution auf seine rechtsrheinischen Besitzungen und stirbt 1803 in Ettenheim. Sein Torso gebliebenes Schloss wird
     erst durch Napoleon III. vollendet. Lange Zeit Kaserne, birgt es heute ein Museum.

Eine weitere Affäre, die eng mit Zabern verbunden ist und letztlich das ganze Elsass betraf, trägt den Titel Zaber-
ner Affäre, französisch Affaire de Saverne oder Incident de Saverne, und führte zu einer innenpolitischen Krise,
16
die sich Ende 1913 auf das ganze Kaiserreich aus-
dehnte. Anlass waren Proteste der Bevölkerung
der Stadt, dem Standort zweier Bataillone des
preußischen Infanterie-Regiments 991, nachdem
ein Offizier die einheimischen Bewohner beleidigt
hatte. Der 20-jährige Leutnant Freiherr von Forst-
ner hatte sich während einer Rekruteneinweisung
auf dem Kasernenhof im Oktober 1913 abfällig
wie folgt geäußert:

   Wenn Sie angegriffen werden, machen Sie von
   Ihrer Waffe Gebrauch. Und wenn Sie dabei einen
   Wackes über den Haufen stechen, so schadet das
   nichts. Sie bekommen dann von mir dann noch 10
   Mark Belohnung.                                   Schloss von Saverne
                                                     Quelle: Internet

Wackes war ein Schimpfwort für Elsässer und bedeutet Strolch, Bummelant oder Taugenichts. Auch weiterhin soll
sich von Forstner in derartigem Stil über die einheimischen Bewohner geäußert haben und es kam zu Protesten
gegen das Militär. Die Bevölkerung empfand das Verhalten des Militärs wie das einer fremden Besatzungsmacht.

Nach Auffassung der Vorgesetzten war eine ernsthafte Bestrafung des Leutnants nicht mit der Ehre und dem An-
sehen der Armee vereinbar. Auch Kaiser Wilhelm II. unterschätzte die politische Dimension der Affäre völlig. Von
Forstner wurde mit ein paar Tagen Stubenarrest und später mit Versetzung bestraft und Wackes als allgemeine
Bezeichnung für streitsüchtige Personen interpretiert. Nach einem weiteren Fehltritt von von Forstner gingen die
Proteste weiter und dehnten sich sogar auf das gesamte Reich aus. Die Affäre landete schließlich im Reichstag in
Form eines Missbilligungsvotums gegen den Reichskanzler Bethmann–Hollweg. Das Votum und der geforderte
Rücktritt des Kanzlers wurden dann von der Mehrheit im Parlament abgelehnt.

Was lehrt uns die Zaberner Affäre? Schon vor der verfassungsmäßigen Gleichstellung des Reichslandes Elsass-Lo-
thringen mit den anderen Bundesländern fühlten sich die Elsässer als Deutsche zweiter Klasse, da die Gleichstel-
lung erst sehr spät im Jahre 1911 vollzogen wurde. Das Verhalten des Militärs und von Teilen der Verwaltung
während der Affäre erlebte die einheimische Bevölkerung ähnlich dem Verhalten einer fremden Besatzungs-
macht. Auf diesem Hintergrund konnte weder eine Integration und noch viel weniger der Wunsch nach dem
Aufbau einer emotionalen Bindung an das Deutsche Kaiserreich gelingen.

Das nächste Ziel liegt nur einige Kilometer von Zabern entfernt und heißt Neuwiller-lès-Saverne (Neuweiler),
ehemals Sitz einer 762 von dem heiligen Pirmin gegründeten Benediktinerabtei und überrascht mit zwei großar-
tigen Kirchen.

                                                                                                              17
In dem Jahr 835 (in der Literatur werden auch andere Jahre genannt) wurden die Reliquien des heiligen Bischofs
Adelphus nach Neuweiler gebracht und man errichtete eine Wallfahrtskirche. Die Legende sagt, man habe den
Leichnam des heiligen Mannes auf einen Esel geladen und ihm freien Lauf gelassen. Gefolgt von vielen Metzer
Bürgern trabte das Tier Richtung Neuweiler, wo die Glocken von selbst zu läuten begannen. Auf einer Wiese
unweit des Ortes blieb der Esel plötzlich stehen und eine Quelle fing an zu sprudeln, die dann gefasst und als
Adelphus-Quelle benannt wurde.

Die heutige Abteikirche entstand in zwei Epochen. In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts führte man die
romanischen Ostteile und die Seitenschiffe auf. In der Zeit der Gotik entstanden von 1250 bis 1260 die westli-
chen Doppeljoche, die wahrscheinlich ihren Ursprung der Straßburger Bauhütte verdanken. Der Übergang vom
                                                                  romanischen zum gotischen Stil lässt sich leicht
                                                                  und informativ an den beiden Nordportalen er-
                                                                  klären. Das ältere Querhaus-Portal steht noch
                                                                  ganz in der romanischen Tradition; die Kapitelle
                                                                  seiner flankierenden Säulen sind mit ähnlichen
                                                                  phantastischen Tier- und Menschengestalten be-
                                                                  setzt, wie wir sie bei Portalkapitellen von anderen
                                                                  romanischen Kirchen im Elsass kennen. Dagegen
                                                                  zeigt das zweite Nordportal am Langhaus in her-
                                                                  vorragender Steinmetzarbeit den zwischen zwei
                                                                  Engel sitzenden Herrn und an den Gewänden die
                                                                  Heiligen Peter und Paul, die der Kirche ihren Na-
                                                                  men gaben. Nach Max Rieple erinnern die Skulp-
                                                                  turen an die der Kathedrale von Reims, sind ver-
                                                                  tikal stark aufgelöst und feingegliedert, wie es
                                                                  nur die Gotik zum Ausdruck bringen konnte. An
 Abteikirche Peter und Paul, Saverne
 Quelle: Internet                                                 der Ostwand der Abteikirche schließt sich eine
                                                                  Doppelkapelle an, im Untergeschoss die drei-
schiffige Katharinenkapelle, darüber liegt die als Basilika gestaltete Sebastianskapelle. Der Vierungsturm ist sehr
wuchtig gestaltet, und der 1765 errichtete Glockenturm mit seinen auf der Balustrade stehenden riesigen Heili-
genfiguren wirkt wie ein Fremdkörper. Über die reiche Innenausstattung und über die nach 1465 entstandenen
Wandteppiche, welche die Wunder des heiligen Adelphus zeigen, wird erst nach der Besichtigung berichtet. Mit
der Französischen Revolution wurde das Stift aufgelöst.

An der Rückfront von Sankt Peter und Paul öffnet sich ein Platz, an dem die zweite große Kirche von Neuweiler
steht, die Adelphus-Kirche. Sie ist seit 1562 protestantisch, wurde als Pfarrkirche zwischen 1220 und 1235 er-
baut und bewahrte ursprünglich die Reliquien des heiligen Adelphus, bis diese nach Sankt Peter und Paul über-
führt wurden. Es ist eine spätromanische dreischiffige Basilika, erbaut wahrscheinlich von der gleichen Bauhütte,
die auch an Teilen der Stiftskirche tätig war. Der heutige Bau schließt mit dem wuchtigen Querhaus ab. Der goti-

18
sche Hallenchor aus dem 14. Jahrhundert, der
den ursprünglichen Drei-Apsiden-Chor ersetzt
hatte, stürzte 1824 ein. Im Gegensatz zum Innern
wirkt das Äußere von Sankt Adelphus ausgespro-
chen freundlich; vor allem ist es die Westfassade
mit den beiden Rundtürmen, die das Säulenportal
und die darüber liegende Rosette einrahmen.
Über der Vierung sehen wir einen nahezu quadra-
tischen Turm.

Der Ort stand im Schatten der Abtei und geriet
wie diese unter die Oberhoheit von Metz. Danach
gelangte Neuweiler an Lichtenberg und erhielt
durch Kaiser Ludwig den Bayern 1337 die Stadt-
rechte. 1562 wurde die Reformation eingeführt
und den Protestanten die Adelphus-Kirche zuge-
wiesen. Im Dreißigjährigen Krieg starb die Stadt
                                                        Adelphus-Kirche Saverne
infolge der Pest völlig aus.                            Quelle: Internet

Wieder unweit von Zabern im nördlichen Elsass finden wir in Marmoutier (Mauersmünster) ein großartiges
romanisches Gotteshaus, eine der vielen Stauferkirchen, die Teil des dortigen als Benediktinerabtei gegründeten
Klosters war. Die Regel des heiligen Benedikt wurde 724 vom Abt Maurus eingeführt – daher der Name von Ort
und Kirche – und die Abtei gehörte ab 740 neben anderen Klöstern, z.B. Murbach und Neuweiler, zu dem Ver-
bund der pirminischen Klöster. Zum äußeren Erscheinungsbild der Kirche schreibt Max Rieple (Malerisches Elsass,
S. 130 f.):

   Zuerst der Gesamteindruck: Die bogenartige Front, deren wehrhafter Charakter durch den alles beherrschenden Mittel-
   turm und die beiden kleineren Achtecktürme betont wird, eine Dreiheit, die sich noch einmal in den Giebeln wiederholt
   und ebenso im Erdgeschoss in der dreigeteilten Halle. Diese sofort in die Augen springende Dreiteilung in der Vertikalen
   findet sich genauso in der Horizontalen. Sie ist Symbol der Dreifaltigkeit Gottes, die hier sinnfällig in die Sprache der
   Architektur übertragen wurde. Allein schon in diesem Westwerk ist die Kraft und Wucht einer ganzen Kirche gesammelt.
   Die zusammengeballte Baumasse wird hier nur durch die Öffnungen der Vorhalle aufgelockert, neben denen die schieß-
   schartenkleinen Fenster in den Obergeschossen völlig zurücktreten.

Einige Zeilen weiter heißt es dann:

   Zu jeder Tageszeit zeigt sich das Bauwerk anders. Im Gegenlicht des Morgens wächst es, von dunklen Schatten schwer,
   beinahe drohend über den Platz empor. Allmählich setzt dann die seitlich einfallende Sonne der Fassade Glanzlichter auf
   und lässt die Architekturteile plastisch hervortreten, bis dann im vollen, warmen Licht des Abends der Vogesensandstein
   aufblüht und das satte Rot aus dem Inneren des Mauerwerks hervorbricht.

                                                                                                                          19
Die Blütezeit von Marmoutier begann gegen Ende des 11. Jahrhunderts. In dieser Zeit liegen die Anfänge des
Neubaus der Abteikirche; das von Max Rieple beschriebene Westwerk wird auf die Mitte des 12. Jahrhunderts
datiert, dem danach zwischen 1230 und 1240 ein Langhaus und
später ein Querhaus angeschlossen wurde. Bauern- und Dreißigjäh-
riger Krieg sowie große finanzielle Schwierigkeiten führten dazu,
dass zu Beginn des 16. Jahrhunderts es in Marmoutier weder Abt
noch Mönche gab. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die
Abtei wiederbelebt; es wurde der Chor errichtet und mit prächtig
geschnitztem Gestühl ausgestattet. Pläne von Salin de Montfort,
dem Architekten des neuen Zaberner Schlosses, eine neue zweitü-
rige Fassade zu bauen, wurden glücklicherweise nicht verwirklicht.
„Verlorengegangen wäre sonst eine der großartigsten Leistungen
des romanischen Kirchenbaus, und dies nicht nur bezogen auf das
Elsass, sondern auf die Baugeschichte einer ganzen Epoche“ (Ebert,
Karlheinz, Das Elsass, S. 110). Um es noch einmal zu betonen: Es
gibt wenig Unverwechselbares, an dem der Begriff Westwerk so
sinnhaft wird wie hier an der Kirche des Maurus, die seit 1805 als
Pfarrkirche dient.

Vorhalle und deren Säulenschmuck gehören zur Romanik, das
Haupt- und Querschiff zeigen dagegen gotische Stilelemente, die
auf die Bauhütte von Straßburg hinweisen. Über die Innenaus-
stattung der Kirche werden wir im Anschluss an die Besichtigung
berichten. Aber noch eine Bemerkung: Die Kirche besitzt eine be-
rühmte Orgel, gebaut von Andreas Silbermann, der zu Beginn des
                                                                     Marmoutier Abteikirche
18. Jahrhunderts aus Sachsen nach Straßburg kam, eine Orgel- Quelle: Internet
werkstatt gründete und von dessen Sohn Johann Andreas die nicht
weniger berühmte Orgel in der dortigen Thomaskirche stammt, auf der schon Mozart und Albert Schweitzer
gespielt haben. Der Orgelbaudynastie Silbermann ist es sicher zu verdanken, dass 2017 in Marmoutier das Euro-
päische Orgelbauzentrum (Centre européen de l’Orgue Flûtes du monde) eröffnet wurde. „Es demonstriert sehr
anschaulich, was Register sind, was es mit der Windlade auf sich hat, wie Luft in die Pfeifen kommt und wie eine
Orgel überhaupt funktioniert.“ (Baedeker, Das Elsass, Vogesen, S. 137).

Mit Marmoutier verbinden uns auch Zeugnisse der jüdischen Kultur. Gegenüber dem Rathaus sehen wir ein schö-
nes Renaissance-Gebäude, Baujahr 1590, das lange Zeit von Juden bewohnt wurde. Im Hinterhaus befindet sich
noch eine Mikwe, in der für Juden rituelle Waschungen stattfanden. Im Gebäude selbst befindet sich das Musée
du Patrimoine et du Judaïsme alsacien mit Stücken von volkstümlicher Kunst und Traditionen aus dem 18. und
19. Jahrhundert sowie jüdische Kult- und Gebrauchsgegenstände. An dieser Stelle darf ich darauf hinweisen,
dass wir vor einigen Jahren eine Studienfahrt ganz der wechselvollen Geschichte des Judentums gewidmet ha-

20
ben, die ohne Zweifel die älteste Bevölkerungsgruppe im Elsass ist, die über Jahrhunderte hinweg ihre Identität
bewahrt hat.1)

Die elsässische Dorfgemeinde Avolsheim, etwa 1,5 km im Norden von Molsheim an der Weinstraße gelegen,
besitzt zwei kunsthistorisch bedeutende Bauten, das Taufheiligtum Sankt Ulrich und die altehrwürdige Kirche
Dompeter. Sankt Ulrich steht mitten in Avolsheim neben der
1911 erbauten neoromanischen Pfarrkirche Sankt Maternus.
Wer die Architektur und die Bedeutung der Wandgemälde be-
trachtet, kann nur auf ein Taufheiligtum schließen, welches im
Jahr 1000 entstanden sein muss. Um ihr zylindrisches Mittelteil
waren vier hufeisenförmige Apsiden angeordnet, ein Halbku-
gelgewölbe deckte den Hauptraum.

Während um 1160 Sankt Ulrich eine unangemessene Verän-
derung mit dem achteckigen Turm und spitzem Zeltdach er-
fahren hat, haben 1773/74 regelrechte Verstümmelungen
stattgefunden. Da hat man der Kapelle ein östliches Schiff an-
gefügt, die gekappten Apsiden rechteckig ummantelt und sie
mit antikischen Giebeln versehen. Bis zum Bau der neuroma-
nischen Kirche Sankt Maternus diente Sankt Ulrich als Pfarrkir-
che der Gemeinde. Nach deren Weihe im Jahre 1911 wurde
das östliche Kirchenschiff von Sankt Ulrich abgerissen. 1968
ließ die Denkmalpflege in der Kuppel die für das Elsass einmali-
gen Deckengemälde freilegen (12. Jahrhundert), die sich durch
ihren Stil an romanische Fresken des Oberrheingebietes und
des südlichen Frankreich anlehnen. Drei Farben herrschen vor:
Grün, Rot und Ocker. Es ist schade, dass die Fresken in dem
beschädigten Zustand schwierig zu erklären sind. Die Gemäl-                          Taufkapelle St. Ulrich
de sind in der Kuppel, im mittleren Ring und im unteren Ring                         Quelle: Internet
angeordnet.

Von Avolsheim führt ein Weg über das freie Feld zum Dompeter, volkstümliche Namensgebung aus lateinisch
Domus Petri, das Haus des Heiligen Petrus. Die Kirche soll die älteste im Elsass ein, „was jedoch nur zutrifft, wenn
man die karolingischen oder vorkarolingischen Heiligtümer, die hier nacheinander standen und deren Existenz
durch Ausgrabungen bezeugt ist, in die Betrachtung mit einbezieht“. (Ebert, Karlheinz, Das Elsass, S. 109). In der
ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts wurde der Bau errichtet, von dem die sechs Arkaden des Mittelschiffs noch
erhalten sind, die auf viereckigen Pfeilern aus unregelmäßigen Bruchsteinen lagern. Überliefert ist die Weihe der
1 Eine ausführliche Dokumentation finden Sie in dem Buch Rainer Reisel, Unterwegs in Lothringen und Elsass, S. 128 ff., mit einem langen Beitrag Die
Juden im Elsass sowie mit der Beschreibung des jüdischen Museums in Bouxwiller, der Synagoge in Pfaffenhoffen und des großen jüdischen Friedhofs in
Ettendorf.

                                                                                                                                                       21
Kirche im Jahre 1049 durch den elsässischen Papst Leo IX. Dompeter ist eine dreischiffige Basilika mit achtecki-
gem Westturm, Datum 1767, und dreiteiligem Chor, Datum 1829. Die Daten weisen auf die Umbauten hin. Die
Kirche besitzt beachtliche Portale: Im Westen ein
Doppelportal mit einer Relieffigur des Patrons, 12.
Jahrhundert, und je ein Seitenportal im Norden
und Süden, 11. Jahrhundert. Das Hauptportal
wurde zwischen vorhandenen Säulen spätgotisch
erneuert, die Seitenportale haben trapezförmige
Stürze, in die Zeichen eingehauen sind. Dompeter
gilt trotz der Änderungen im Laufe der Jahrhun-
derte als typisches Beispiel einer frühromanischen
Landkirche. Leider ist sie in letzter Zeit von einigen
Diebstählen heimgesucht worden.

In unmittelbarer Nähe von Avolsheim liegt Mols-
heim, die Stadt, welche nicht durch die Romanik
besonders in Erscheinung tritt. Es sind zwei Na-
men, die Jesuiten und Ettore Bugatti, die dem Ort    Kirche Dompeter
eine große Bedeutung verleihen.                      Quelle: Internet

Die Jesuiten, Gesellschaft Jesu, lateinisch Societas Jesu, abgekürzt SJ, sind ein geistlicher Orden, der durch Ignaz
von Loyola gestiftet und von Papst Paul III. (1534-1549) 1540 in Rom bestätigt und damit gegründet wurde. Der
                                                                Orden wurde mit besonderen Vorrechten ausge-
                                                                stattet und sollte vor allem die Kräfte des römi-
                                                                schen Katholizismus im Kampf gegen den Protes-
                                                                tantismus stärken. Neben Armut, Ehelosigkeit
                                                                und Gehorsam ist vor allem Gehorsam gegenüber
                                                                dem Papst gefordert. Mit dem Kampf gegen den
                                                                Protestantismus war ein anspruchsvoller Bildungs-
                                                                auftrag verbunden, der sich in Molsheim konkret
                                                                mit der Gründung einer Akademie durch die Jesu-
                                                                iten manifestierte, bei der es sich um die bedeu-
                                                                tendste Institution handelte, die jemals in der
                                                                Stadt existierte. Obwohl sich die Akademie als
                                                                Universität qualifizieren musste, blieb ihr der Titel
                                                                versagt, da sie statt der notwendigen vier Fakultä-
                                                                ten mit Philosophie und Theologie nur zwei be-
Jesuitenkirche                                                  saß. Jura und Medizin sollten später kommen.
Quelle: Internet                                                Wichtig blieb aber, dass die Akademie alle akade-

22
Sie können auch lesen