RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...

Die Seite wird erstellt Maximilian Kruse
 
WEITER LESEN
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
I / 2020
                      Das Immobilienmagazin für
                      die Metropolregion Nürnberg

             A LD LUF T &
           W                 EN
             W  E R KPERL
         FACH     ngstour
                          von
              Entdecku bis ins Herz
                     erg
             Oberfürb Zirndorf
                  von

               RICHTIG BETTEN – SCHÖNER SCHLAFEN
                                             So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf

Nahverdichtung in der Stadt           Der Star im Eingangsbereich     Reif für die Kücheninsel?
  Große Ziele, kleine Wirkung           Diese Haustüren versprechen      Tipps für die optimale
                                              einladend zu sein             Küchenplanung
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
BETONGOLD
                                                                                                              Kostenlos, Frankenweit, 4 x im Jahr:
                                                                                                               Tipps, Trends, und Angebote rund um
                                                                                                               die Immobilie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           no04|2019
                                                                                                                 bauen wohnen immobilien in franken

                                                                                                                 Planung, Neubau und Sanierung                                                                                                                                                                                                                                                 Holen Sie
                                                                                                                 ... mit wertvollen Tipps und Informationen, Vorschau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             sich jetzt Ihr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kostenlose(1)s
                                                                                                                 auf die 18. Immobilienmesse Franken ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Exemplar!

                                                                                                               Nachhaltig Sanieren
                                                                                                               und Energie sparen mit            18. Immobilienmesse
                                                                                                                                                       Golden Years
                                                                                                                                                       Infrarotwärme und ausge-
                                                                                                                                                                                Immobilienmarkt
                                                                                                                                                                                      bauen wohnen immobilien in franken
                                                                                                                                                                                Infos und jede Menge Objekt
                                                                                                                                                                                                     Objekt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       no01|2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               no02|2019
                                                                                                               Fenster und Türen
                                                                                                                                                                      Frankenangebote
                                                                                                                                                       wogene Ernährung                                                                                                                                 bauen wohnen immobilien in franken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   no03|2019
                                                                                                                                                 präsentiert von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                bauen wohnen immobilien in franken
                                                                                                                                                                                      Schwerpunkt:
                                                                                                                                                                                      BALUKA              Outdoorliving
                                                                                                               18. Immobilienmesse                                        16.Gesundheitsmesse
                                                                                                                                                                                      Garten, Pool, Baustoff Holz, WohnenSchwerpunkt:
                                                                                                                                                                                                                         im Alter
                                                                                                                                                                                     Ba rrierefrei leben und komfortabel altern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wohnen & Renovieren
                                                                                                                             Franken                                                                                                                                                                    Fenster, Türen, Wintergärten, Baustoff Holz...
                                                                                                                    25.-26.01.2020                                                    06.-08.03.2020                                                                                                                                            Schwerpunkt: Indoorliving
                                                                                                                                              Bamberg                                                                                              Bamberg                                                                                                                                                                                      Heizung, Küche, Bad, Wohntrends, Werkstoff Holz ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Foto: djd/SIEGENIA-AUBI KG
                                                                                                               www.immobilienmesse-franken.de                                   www.franken-aktiv-vital.de
                                                                                                                 Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH                     Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg
                                                                                                                                                                                                                  Erw  eiterte
                                                                                                                                                                                                                      GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                  ächen
                                                                                                                                                                                                                                                          lungsfl
                                                                                                                                                                                                                                                  Ausstel rgeschoss
                                                                                                                                                                                                                                                   im 1. Obe se Arena
                                                                                                                                                                                                                                                     der bro

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bild: tdx/Minnova BNS
                                                                                                                                                 Sonderthema 2020: Altersgerecht Bauen
                                                                                                                                                 & Sanieren, Sicherheit & Einbruchschutz
                                                                                                                                                                                 Neu: Stellenmarkt           Outdoor-Trends                                                                          Immobilien etc.
                                                                                                                                                                                Durchgehend
                                                                                                                                                                                 Jobs rund ums Thema Bauen, Fachvorträge

                                    Liebe Leserinnen, liebe Leser,
                                                                                                                                                                                                             Mit viel natürlichem Charme                                                             Wohnung, Haus und alles
                                                                                                                                                                                    Wohnen, Immobilien finden                                        sind die neuen Draußenseiter                    andere zum Mieten, Kaufen,
                                                                                                                                                                                    und anbieten                                                     auch Drinnen in                                  Barrieren - Nein, danke.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Leben                                                                          Immobilienmarkt                                 Vom Loch in der Wand

                                                                                                                                                                     25.1.-26.1.2020                 BALUKA
                                                                                                                                                                                                                                                     18. Immobilienmesse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      BALUKA - eine Initiative, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zeigt, wie einfach man barrie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      refrei leben kann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bauen, Kaufen - wenn nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    jetzt, wann dann?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ... zum Gestaltungselement -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fenster für Durchblicker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schwarz, Rot, Gold                                          City Report                                     Auf dem Holzweg
                                                                                                                                                                                                    Barrierefrei leben und komfortabel altern

                                                                                                                                                                                            Neue, innovative
                                                                                                                                                                                                                                                Bamberg      Franken
                                                                                                                                                                                                                                                    25.-26.01.2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bamberg                                                                                        18. Immobilienmesse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nicht nur im Bad – starke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Farben und Kontraste sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             jetzt angesagt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wohnimmobilienmarkt Fran
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fran-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ken. Entwicklung des Kauf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         und Mietpreisniveaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Soll heißen: wer auf Holz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         baut, betreibt seinen ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         individuellen Klimaschutz
                                                                                                                                                                   Forchheimer von
                                                                                                                                                                                Str.    15,bis96050
                                                                                                                                                                                            Wohnausstellung
                                                                                                                                                                                                             Bamberg
                                                                                                                                                                                                                 www.immobilienmesse-franken.de                                                                  BALUKA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 BA LUKA                                                                          Franken
                                                                                                                                                                                   barrierefrei rollstuhlgerecht
                                                                                                                                                                        Öffnungszeiten: Sa & So 10-18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                        Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH              Barrierefrei leben und komfortabel altern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Neue, innovative
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         25.-26.01.2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bamberg                   16.Gesundheitsmesse                                         18. Immobilienmesse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wohnausstellung                                                         www.immobilienmesse-franken.de                                                                                                      Franken
                                                                                                                                                Hotline: 0951 / 180 70 50 5          www.immobilienmesse-franken.de                                                                                     von barrierefrei bis rollstuhlgerecht                                          Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      06.-08.03.2020                                           25.-26.01.2020
                                                                                                                                                                Ein Projekt von MTB Messeteam Bamberg GmbH                                                                                                                                                                                                                                       www.franken-aktiv-vital.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bamberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         www.immobilienmesse-franken.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bamberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH                 Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH

                                    was erwartet uns im Immobilienjahr 2020? Fakt ist, dass die Region
                                    weiterhin mit wachsenden Einwohnerzahlen bei einem zu knappen             (1) BETONGOLD liegt kostenlos aus. Möchten Sie, dass
                                                                                                              wir Ihnen ein Exemplar zusenden, berechnen wir ledig-
                                    Wohnungsangebot rechnet. Steigende Preise im Neubaubereich sowie          lich die Kosten für Porto, Verpackung und Versand.

                                    ein weiterhin knappes Angebot an Mietwohnungen werden die Konse-
                                    quenz sein. Wir als Schultheiß Projektentwicklung AG betrachten diesen
                                    Trend als Herausforderung. Denn der angespannte Wohnungsmarkt soll
                                    für Sie kein Hindernis bei der Suche nach Ihrem ganz persönlichen „LE-
                                    BENSRAUM“ darstellen. Unser Team macht sich daher Ihren Traum von                                                         BALUKA
                                    den eigenen vier Wänden zur Mission.
                                                                                                                                                         Ba rrierefrei leben und komfortabel altern
                                    Weil der eigene Lebensraum jedoch nicht nur vier Wände und ein Dach                      Neue, innovative Wohnausstellung
                                    über dem Kopf sind, möchten wir Ihnen mit unserem Magazin „Leben &                                                  von barrierefrei bis rollstuhlgerecht
                                                                                                                                                                                                                                                    Im Einrichtungshaus
                                    Raum“ Inspirationen für Ihren „LEBENSRAUM“ geben.

                                    Die Mission „LEBENSRÄUME“ in attraktiven Wohngegenden zu erschaffen,                                                                                                                                            Bamberg/3. OG links

                                    geht selbstverständlich weit über die Suche nach der passenden Lage hi-
                                                                                                                                                              Ein Projekt vom                                                                      bauen wohnen immobilien in franken                                                                                                                  & Partnern aus der Region
                                    naus. Daher unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach dem
                                    passenden Neubauvorhaben, geben Hilfestellung bei der aktiven Gestal-
                                    tung der Grundrisse und verleihen dank ausgeklügelter Wohnkonzepte            Immobilienmesse
                                    jeder Immobilie ihren individuellen Charakter.                                         Franken
                                                                                                                                           30.-31.01.2021
                                    Überzeugen Sie sich selbst – ob vor Ort auf unseren Baustellen oder in
                                    unserem Firmengebäude mit unserem Nürnberger Bauzentrum, der
                                    Ideenschmiede für Ihr Eigenheim. Lassen Sie sich für Ihren Immobilien-                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bamberg
                                    traum inspirieren.
                                                                                                                         Öffnungszeiten: Sa & So 10-18 Uhr
                                    Wir freuen uns auf Sie!
                                                                                                                       Hotline: 0951 / 180 70 505
Glashandel Schaller GmbH
                                    Herzlichst                                                                       www.immobilienmesse-franken.de
Hans-Vogel-Straße 133                                                                                                 Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH
90765 Fürth
Tel.:   0911/97 90 09-0                                                                                                16.Gesundheitsmesse
                                    Michael Kopper
Fax:    0911/97 90 09-16
E-Mail:     info@glas-schaller.de
                                    Vorstandsvorsitzender der Schultheiß Projektentwicklung AG
                                                                                                                                                                            06.-08.03.2020
Internet:   www.glas-schaller.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bamberg
                                                                                                                                                   www.franken-aktiv-vital.de
                                                                                                                                                   Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH

                                                                                                               www.betongold-journal.de
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                     INHALT – Das erwartet Sie in dieser Ausgabe

4
    Inhalt                                                                                                       WOHLFÜHLEN                                                                                                5
    Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
                                                                                                                   40    Der Star im Eingangsbereich
                                                                                                                         Diese Haustüren versprechen einladend zu sein

    WISSEN                                                                                                          42   Fliesen für jeden Geschmack
                                                                                                                         Farb-, Form- und Größenvielfalt für das neue Jahr
                           6     Vermögensaufbau mit Strategie
                                 Gewusst wie: So klappt Sparen trotz Zinsflaute                                     44   Reif für die Kücheninsel?
                                                                                                                         Tipps für die optimale Küchenplanung
                           8     Richtig betten – schöner schlafen
                                 So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf                                         46   Lieblingsstücke für Ihr Zuhause
                                                                                                                         Einrichtungstipps von Profis
                          12     „It's raining again“ – Die gesteuerte Beregnung
                                 Spitzenreiter der Bewässerungscharts                                              50    Der Dreiklang zur Schmerzbekämpfung
                                                                                                                         Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
                          16     EnEV, Energieeffizienz & Energieausweise
                                 Ein sperriges Thema über drei Begriffe, die unser                                  52   Das Gourmet 3 x 3
                                 Leben bestimmen                                                                         Dreimal drei Spezialitäten zum Nachkochen

                          22     Nachverdichtung in der Stadt
                                 Großes Ziel, kleine Wirkung

                                                               REGIONAL                                                                        KULTUR
                         26      Wohnraum in Fürth
                                 Dietmar Helm Fraktionsvorsitzender CSU Fürth-Stadt, Oberbürgermeisterkandidat      58   Events in der Region
                                                                                                                         Highlights der nächsten Monate
                         28      Waldluft & Fachwerkperlen
                                 Entdeckungstour von Oberfürberg bis ins Herz von Zirndorf                          62   Musik und Poesie
                                                                                                                         mit Prof. Dr. Walter Anderle und seinen Künstlern
                          32     Wohnen am Fuße der alten Veste
                                 Im charmanten Zirndorf entstehen 15 neue Wohnungen                                 64   To-Do-Liste
                                                                                                                         Das müssen Sie gesehen, gehört und getan haben!
                          34     Wohnoasen nahe dem Stadtwald
                                 Moderne Eigentumswohnung in Oberfürberg                                           68    Kreuzworträtsel
                                                                                                                         Mit tollen Preisen
                          36     Das Nürnberger Bauzentrum
                                 Quell der Inspiration                                                             70    Keine Angst mehr vor dem Hinfallen
                                                                                                                         10 Jahre Schultheiß Projektentwicklung AG
                          39     Projektnews
                                 Bauvorhaben der Schultheiß Projektentwicklung AG

                                                                                                                    71   In eigener Sache
                                                                                                                         Partner und Impressum
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                          WISSEN – Vermögensaufbau mit Strategie

6   Vermögensaufbau mit                                                                                                                                                                                                                                    7

    Strategie
    Gewusst wie: So klappt Sparen trotz Zinsflaute

    Text: Vereinigten Raiffeisenbanken
    Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG
    Illustration: Schultheiß Projektentwicklung AG

    Sind die Zinsen im Keller, tun sich Sparer
    schwer. Für das Geld auf dem Sparbuch
    bekommen sie keinerlei Zinsen. Sogar das
    Gespenst von Negativzinsen geht um. Von
    manchen Banken werden sie bereits für                                                                                                                                                                  i
    Geschäftskundenkonten erhoben.

    Dennoch macht es keinen Sinn, das Geld im                                                                                                                                                   Sparbuch oder -konto
    Sparstrumpf zu verstecken – allein schon aus                                                                                                                                                Ein Konto, auf dem das Guthaben mit einem
    Sicherheitsgründen ist das keine gute Idee.                                                                                                                                                 geringen Zinssatz angelegt ist. Üblicherweise ist
                                                                                                                                                                                                die monatliche Verfügung begrenzt und es muss
    Auf die Strategie kommt´s an                               können. Es ist immer ein Vorteil ein Reservepolster zu haben. Denn wie                                                           mit einer Frist von drei Monaten gekündigt wer-
    Sparer können dennoch etwas tun in Sachen                  schnell ist Unvorhergesehenes passiert. Die Waschmaschine gibt den                                                               den, um hier frei verfügen zu können.
    Vermögensaufbau. „Die genaue Strategie hängt               Dienst auf, das Auto muss in die Werkstatt. Ein Erholungsurlaub tut eben-
    immer von den jeweiligen Anlagezielen und                  falls ab und an gut.                                                         sowie entsprechendem Eigenkapital mit den           Tagesgeldkonto
    der persönlichen Risikoneigung ab“, erläutert                                                                                           Mieteinnahmen die monatliche Rate für Zins          Ein verzinstes Konto, das ausschließlich der Geld-
    Marcus Spath, Abteilungsleiter Baufinanzie-                Als Lösung zur Geldanlage oder zum Vermögensaufbau sind Sparbuch             und Tilgung abdecken.                               anlage dient. Der Kontoinhaber kann beliebig
    rung bei den Vereinigten Raiffeisenbanken Grä-             oder Tagesgeld aktuell jedoch nicht geeignet, denn eines fehlt: Ein Zins-                                                        über das Guthaben verfügen.
    fenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG.                 ertrag, der die Wirkung der Inflation ausgleicht. Denn die Kaufkraft unse-   Neubau-Objekten bescheinigt der Finanzex-
    Sie möchte den individuellen Gegebenheiten                 res Geldes wird durch stetige Preissteigerungen täglich weniger. Diesen      perte Miet-Renditen von rund drei Prozent.          Festgeldkonto
    angepasst werden. Das lässt sich nur in einem              Effekt soll ein erzielter Anlagezins nicht nur ausgleichen, sondern über-                                                        Ähnlich wie das Tagesgeldkonto. Es kann jedoch
    persönlichen Beratungsgespräch erarbeiten.                 treffen.                                                                     Voraussetzung ist natürlich, dass die relevan-      üblicherweise nur zu einem bestimmten Termin
                                                                                                                                            ten Kriterien einer Immobilie, wie der Kauf-        gekündigt werden. Diese Einschränkung bietet
    Ein paar Kniffe zum Thema Vermögensaufbau                  Risiko versus Rendite                                                        preis, Ausstattung und die Lage, stimmen. Das       eine höhere Verzinsung.
    sind generell gut zu wissen. So besagt eine all-           Ertragreicher, aber auch risikoreicher ist die Geldanlage in Fonds, Zerti-   ist immer ein Rechenexempel und im Einzel-
    gemeingültige Faustregel: „Anleger sollten ihr             fikate oder Aktien. Auch der Zeitraum, in dem das Geld gebunden ist, ist     fall sorgfältig zu prüfen. Empfehlenswert ist       Fonds
    Vermögen breit streuen, in der Anlageform und              mit fünf bis zehn Jahren längerfristig angesetzt. Um alle Aspekte dieser     eine Mietpreisgarantie. Sie bietet ein Stück weit   Verwaltet das Investmentvermögen, das eine In-
    in der Risikoklasse“, lautet die Empfehlung vom            Anlageformen richtig abzuwägen ist kompetente Beratung wichtig. Glei-        Sicherheit vor Leerstand und eine gewisse Sor-      vestmentgesellschaft für ihre Anleger investiert.
    Fachmann.                                                  ches gilt für Aktienfonds.                                                   genfreiheit.                                        Der Anleger hat die Wahl Aktien, Anleihen oder In-
                                                                                                                                                                                                vestmentzertifikate zu erwerben. Ein Mischfonds
    Reserven auf Sparbuch und Co.                              Immobilien bieten sich als alternative Geldanlage an. „Im Hinblick auf       Aber auch die Investition in eine selbst genutzte   hat die beste Risikostreuung, da in alle Finanz-
    Selbst wenn es dafür keine Zinsen gibt, emp-               den Werterhalt derzeit sind sie meiner Meinung nach das Beste, was Anle-     Immobilie ist eine gute Geldanlage. Denn            instrumente investiert werden kann. Aktienfonds
    fiehlt er daher, einen Betrag in der Höhe von              ger tun können“, so die Einschätzung vom Fachmann. Ihnen kommen              die gesparte Miete der Zukunft ist eine ideale      sind auf Aktien beschränkt und haben deshalb ein
    drei bis fünf Monatsgehältern auf einem Spar-              zudem die niedrigen Zinsen zugute. Oder anders gerechnet: Wer in eine        Altersvorsorge und mit hoher Wahrscheinlich-        höheres Risiko.
    buch, Tages- oder Festgeldkonto zu parken, das             vermietete Immobilie als Kapitalanlage investiert, kann bei geschickter      keit übertrifft die Wertsteigerung einer gepfleg-
    es erlaubt, kurzfristig auf das Geld zugreifen zu          Finanzierung mit langen Laufzeiten und günstigen Darlehenszinssätzen         ten Immobilie auch die Inflation.
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                                               WISSEN – Richtig betten – schöner schlafen

8   Richtig betten – schöner                                                                                                                                                                                                                                                        9

    schlafen
    So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf
                                                                                                                                                                                                       ?
    Text: Christina Kaiser
    Illustration: Schultheiß Projektentwicklung AG, freepik.com

    Ein Sprichwort besagt: „Wie man sich bet-
    tet, so schläft man.“ Da ist im wahrsten Sin-
    ne des Wortes etwas dran. Aber wie stellt
    man es an, sich richtig zu betten? Wer nach
    einem neuen Untersatz zum Schlafen Aus-
    schau hält, dem kann es weiterhelfen, ein
    paar Punkte bei der Wahl des richtigen
    Bettes und der optimalen Matratze zu be-
    herzigen. Dann sollte es mit dem wohligen
    und ungestörten Winterschlaf klappen.

    Schritt eins: Die Größenfrage                              spielen sollten. Boxspringbetten sind ein wenig anders aufgebaut. Natür-
    Der erste Punkt, der in Sachen Bettenkauf                  lich müssen hier ebenso alle Komponenten gut aufeinander abgestimmt
    bedacht werden möchte, ist, sich über den                  sein.                                                                                                                                                     Hier wartet eine große Auswahl an Formen und
    benötigten Platz Gedanken zu machen. Ein                                                                                                                                                                             Entwürfen, von der Neu-Auslegung des Futon-
    Paar benötigt der Empfehlung der Deutschen                 Schritt zwei: Eine Frage des Stils                                                                                                                        betts bis hin zu Massivholzbetten.
    Gütegemeinschaft Möbel (DGM) zufolge für ein               Ist die Größenfrage geklärt, möchte die Frage des Stils beantwortet wer-
    Doppelbett mindestens eine 1,40 Meter breite               den. Soll heißen: Passt das Bett rein optisch zum restlichen Mobiliar wie                                                                                 Wohltuendes Holz
    Matratze, um wohlig kuscheln zu können. Wem                Nachtkästchen und Kleiderschrank? Einfacher ist das natürlich, wenn die     Über Geschmack lässt sich nicht streiten                                      Entsprechend dem Megatrend Neo-Ökologie
    das Raumangebot Platz für ein 1,60 Meter brei-             Einrichtung aus einem Guss gekauft wird. Einzelne Möbelstücke lassen        Wer es romantisch mag, kuschelt sich in dicke Kissen. Betthäupter in den      liegen Gesundheitsbewusste mit unbehandel-
    tes Bett zur Verfügung stellt, dem bietet sich die         sich aber genauso gut individuell kombinieren. Wichtig ist hierbei, sich    verschiedensten Ausführungen und Stilen verleihen den Schlummern-             ten Massivholzbetten richtig. Gerade im Schlaf-
    Variante, anstatt einer großen Matratze zwei 80            über den zum Wohnstil passenden Bettentyp Gedanken zu machen.               den ein Wohlgefühl von tiefer Geborgenheit und Sicherheit. Wem der            zimmer tut sich derjenige Gutes, der in einem
    Zentimeter breite Exemplare zu wählen. Wenn                Nach wie vor führen hierbei die Boxspringbetten die Beliebtheitsskala       Begriff nichts sagen sollte, dem sei verraten: Das ist schlicht und einfach   aus massivem Holz gefertigten Bett schlum-
    Paare zwar vieles gemeinsam haben, dazu aber               an, wie der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) bescheinigt.         das Kopfteil am Bett.                                                         mert. Zum einen macht es einen ausgezeich-
    nicht die bevorzugte Härte der Matratze zählt,                                                                                                                                                                       neten Job als Feuchtigkeitsregulierer. Zum
    erlauben ihnen separate Matratzen, sich trotz-             Übersetzt heißt Boxspring soviel wie „Box mit Federn“. Und das sagt         Wer es pompös mag, kuschelt sich unter ein überdimensioniertes Bett-          anderen werden diversen Holzarten gesund-
    dem in ein und dasselbe Bett zu kuscheln.                  prinzipiell aus, wie der Unterbau eines solchen Bettes aussieht. Dieser     haupt im Rokoko-Stil. Wer es nicht so verspielt haben muss, der findet        heitsförderliche und wohltuende Eigenschaf-
    Andererseits: Soll der Nachwuchs „im Gräbele“              ist aus einem Rahmen aus Metall oder Holz gefertigt, in den sich meist      gleichermaßen stilvolle Modelle im angesagten Mid-Century-Stil. Sie           ten nachgesagt. So sollen sie unter anderem
    schlummern, ist wiederum eine durchgehende                 Federkerne eingearbeitet finden. Das „Boxspring“ übernimmt quasi den        haben die Anmutung, aus den 40er- bis 60er-Jahren des letzten Jahr-           die Herzschlagfrequenz senken – was uns beim
    Matratze die bessere Wahl. Für ihn sollte natür-           Job, für den bei einem herkömmlichen Bett der Lattenrost zuständig ist.     hunderts zu stammen, sind aber in schöne (Natur-)Stoffe oder Leder            Entspannen hilft und guten Schlaf fördert.
    lich ebenfalls ein Schlafplätzchen bei der Grö-            Denn darauf findet noch eine Matratze – meist mit Federkern-Innenle-        gekleidet und gekonnt in die heutige Zeit adaptiert worden. Genauso
    ßenwahl mit eingerechnet werden.                           ben – ihren Platz. Je nach Ausführung wird auf die Matratze noch ein        lässt es sich in Modellen wohlig schlummern, deren üppig gepolstertes         Selbst Baubiologen empfehlen, Betten aus
                                                               Topper gelegt.                                                              Chesterfield-Rückenteil an überdimensionierte Ohrensessel erinnert.           Vollholz zu wählen, sofern die weiteren Inhalts-
    Wie dem auch sei: Die Faustregel besagt in                                                                                                                                                                           stoffe wie Leime unbedenklich sind und keiner-
    jedem Fall, dass die Größe der Matratze, Bett-             Pluspunkt dieser Bettenvariante ist der hohe Aufbau. Gerade ältere Men-     Wer keinen großen Schnickschnack und eher klare Linien bevorzugt, um          lei Allergien gegen irgendwelche Naturstoffe
    rahmen und Lattenrost gekonnt zusammen                     schen empfinden Boxspringbetten als äußerst bequem, denn sie erleich-       zur Ruhe zu finden, bettet sich besser auf schlanken, filigranen Modellen.    bestehen.
                                                               tern das Aufstehen – zumindest aus ergonomischer Sicht.
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                                                           WISSEN – Richtig betten – schöner schlafen

                                                                                                                                                                                                                                                          i

                                                                                                                                                                                                                                 Wer liegt wo richtig?

10                                                                                                                                                                                                                             FEDERKERNMATRATZE:                                                                11
                                                                                                                                                                                                 Hier liegen alle richtig, die schnell schwitzen.

                                                                                                                                                                                                                                        LATEXMATRATZE:
                                                                                                                                                                Wer stark schwitzt, sollte die Finger hiervon lassen; besser liegen hier eher all
                                                                                                                                                                                                                     diejenigen, die nachts oft frieren.

                                                                                                                                                                                                                            KALTSCHAUMMATRATZE:
                                                                                                                                                            Wer stark schwitzt, sollte hiervon ebenfalls die Finger lassen. Besser liegen daher
                                                                                                                                                                     hier die Fröstler. Diese Matratze kann ein guter schlafbarer Untersatz für
                                                                                                                                                                                                                                schwere Menschen sein.

                                                                                                                                           Eine für alle?
                                                                                                                                           Bleibt noch das knifflige Thema Härtegrad zu
                                                                                                                                           klären. Während der eine gerne tief einsinkt,
     Ganz gemäß dem gemütlichen Skandi-Stil las-                                                                                           bettet sich der andere lieber einen Härtegrad
     sen sich Massivholzbetten genauso mit einem                                                                                           über der Empfehlung, die für sein Gewicht und
     Betthaupt kombinieren. Letztere sind übrigens                                                                                         seine Körpergröße passend ist.
     einzeln zu bekommen und erlauben, auf die
     Art und Weise, das bisherige Modell zu einem                                                                                          Daher wird oft angeraten, die Hilfe eines kom-
     individuellen Designer-Bett aufzupeppen.                   Bett bis zum Nachttisch. 3D-Programme können hier weiterhelfen. Mit        petenten Fachmanns in Anspruch zu nehmen

                                                                                                                                                                                                    16.Gesundheitsmesse
                                                                ihnen lassen sich die Zimmer vorher virtuell probewohnen und Fehlkäufe     und das Liegegefühl tatsächlich beim Probelie-
     Ordnungstalente zum Kuscheln                               vermeiden.                                                                 gen zu testen.
     Wer im Sinne des neuen Aufräum-Fiebers im
     Schlafgemach für Ordnung sorgen möchte, fin-               Schritt drei: Die passende Matratze                                        Wem das Thema Härtegrad jedoch zu kompli-                                              franken aktiv & vital
     det allerlei gute Stauraum-Ideen, die sich unter           Fehlt noch eine wichtige Komponente im Bunde: die Art der Matratze.        ziert ist: Die Stiftung Warentest hat Matratzen         präsentiert von

     der Liegefläche integriert finden. Das kann                Der Liegekomfort ist natürlich das A und O. Er steht und fällt mit der     unter die Lupe genommen, die für alle Figurty-                                                   Gesundheit, Sport, Bewegung, Reha, Pflege,
     in Form von Schubladen sein, die stilvoll den              individuell zugeschnittenen Matratze. Federkern, Latex, Kaltschaum, hart   pen passen sollen (test 10/2019). Hier haben die                                                 Mobilität, Bio-Produkte, gesunde Ernährung,
                                                                                                                                                                                                                                            Reisen, Freizeit, Wellness & Beauty
     Look des Bettes unterstreichen. Oder aber im               oder weich? Eine Pauschalantwort gibt es dafür nicht, da jeder Mensch      Tester tatsächlich zwei Exemplare gekürt, die

                                                                                                                                                                                                           DER
                                                                                                                                                                                                        KIN ZIAL
     Boxspringbett lassen sich die Liegeflächen ein-            andere Vorlieben in Sachen Schlummern hat.                                 das hinbekommen. Für sie ist mit 299 Euro (Sie-
     fach nach oben klappen und voilà: Schon sind                                                                                          germodell) beziehungsweise 400 Euro nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                    BALUKA
     Tagesdecken und Co. unsichtbar.                            Die Faustregel besagt: Wer nachts viel schwitzt, liegt im wahrsten Sinne   einmal allzu tief in die Tasche zu greifen.                  SPE rung • Ernäher,ung
                                                                                                                                                                                                                       e                h
                                                                                                                                                                                                                  Förd rnschwäc D(H)S
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ba rrierefrei leben und komfortabel altern
                                                                des Wortes auf einer Federkernmatratze genau richtig.
                                                                                                                                                                                                           ung •        Le              •A
     Wobei Baubiologen dazu raten, darauf zu ach-                                                                                                                                                 • Bild klusion, gerung                   n,                 Mit der Sonderausstellung
                                                                                                                                                                                                          • In        erzö methode
                                                                                                                                                                                                                 ngsv
     ten, dass die Luft unter dem Bett genügend                 Kaltschaummatratzen passen sich gut an Körper und Lattenrost an. All-                                                                 n t w icklu ative Heil nelle                            Via Futura:
                                                                                                                                                                                                    E            ern              ditio
                                                                                                                                                                                                           • Alt duch tra edizin                              Fachforum für
     Raum findet, um zirkulieren zu können. Ansons-             ergiker wird freuen, dass sich Milben hier kaum wohlfühlen.                                                                                     z.B.      is c h eM                           Barrierefreiheit
                                                                                                                                                                                                                        s
                                                                                                                                                                                                                  chine
     ten haben Hausstaubmilben und Schimmel-
     sporen leichtes Spiel.                                     Aufgrund ihrer guten Wärmeisolierung versprechen Kaltschaummat-                                                                                                                           Begleitende Fachvorträge

     Doch ganz gleich welches Bett es nun sein soll:
                                                                ratzen, genauso wie Latexmatratzen, all denjenigen, die schnell frieren,
                                                                wohlig warmes Schlummern. Daher sind die beiden letzteren für Men-
                                                                                                                                                                                                 06.-08.03.2020                                                              Bamberg
                                                                                                                                                                                                 Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg - Öffnungszeiten: Fr 14-22 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr
     Am besten ist es, sich das Zimmer gedanklich               schen, die nachts stark schwitzen eher nicht zu empfehlenl.
     komplett einzurichten, von der Tapete über das
                                                                                                                                                                                                 Hotline: 0951/180 70 500               www.franken-aktiv-vital.de
                                                                                                                                                                                                             Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                                        WISSEN – „It's raining again“ – Die gesteuerte Beregnung

12   „It's raining again“ –                                                                                                                                                                                                                                                                 13

     Die gesteuerte Beregnung                                                                                                                                                                                                weise geben. Herr Düthorn hat nach dem Abi-
                                                                                                                                                                                                                             tur Landschaftsbau in Weihenstephan studiert,

     Spitzenreiter der Bewässerungs-Charts
                                                                                                                                                                                                                             seine Ausbildung in einem Gartengestaltungs-
                                                                                                                                                                                                                             unternehmen absolviert und nach dem Bache-
                                                                                                                                                                                                                             lor in Berlin seinen Master of Engineering in
                                                                                                                                                                                                                             Urbanes Pflanzen und Freiraummanagement
                                                                                                                                                                                                                             begonnen und diesen nach seiner Rückkehr
     Text: Peter Murrmann                                                                                                                                                                                                    nach Franken in Kooperation mit dem Köp-
     Illustration: Schultheiß Projektentwicklung AG                                                                                                                                                                          sel-Team und einigen Landesverbänden der
                                                                                                                                                                                                                             Branche fertiggestellt. Danach hat er seine der-
                                                                                                                                                                                                                             zeitige berufliche Tätigkeit bei der Firma Köp-
     Diese Situation kennt bestimmt jeder: die Urlaubsplanung steht,               Wasserbedarf haben, nicht immer eine ausrei-      und Anlagen mit mobilen Beregnungselementen. Die ortsfeste Art mit                      sel aufgenommen. Im Folgenden berichtet
     die Reise ist bereits gebucht und man freut sich auf drei Wochen              chende und vor allem regelmäßige Versorgung       der Festinstallation ist die gängigste und unproblematische. Die Zulei-                 Herr Düthorn über das Vorgehen bei der Instal-
     Entspannung und Erholung. Wenn es da nicht ein Problem geben                  über natürliche Niederschläge gewährleistet.      tungen werden unterirdisch verlegt. In erster Linie werden Rasenflächen                 lation einer Beregnungsanlage.
     würde: Wer versorgt während meiner Abwesenheit den Garten,                    Oder stehen Sie gerne am frühen Morgen auf,       dann durch Regner bewässert, die im Boden fest installiert sind, wäh-
     wer nimmt jeden Tag Gießkanne oder Wasserschlauch zur Hand                    um Ihre Pflanzen zu gießen oder haben Sie         rend man die Pflanzen mittels der Tropfenbewässerung mit Wasser ver-                    Axel Düthorn:
     und hat die Nerven für längere Zeit im Garten zu stehen? Die Kin-             dazu Lust nach getaner Tagesarbeit ?              sorgt. Das kann aber von Garten zu Garten unterschiedlich sein.                         „Einige Informationen können vorab gesam-
     der, sofern welche da sind, haben meistens mit sich selbst zu tun                                                                                                                                                       melt werden und für eine schnelle Bearbei-
     und mit Sicherheit keine Lust aufs Gießen, vor allem wenn sie                 Und eines sollte man nicht vergessen: Bewäs-      Diese Entscheidungsphase ist die Wichtigste für den Einbau einer                        tung uns vorab bereitgestellt werden. Dies sind
     nicht vor Ort wohnen. Soll man die Nachbarn mit dieser Aufgabe                serungsanlagen sparen Zeit und Kosten für         Beregnungsanlage und man sollte sich dabei unbedingt beraten und                        der Wasserdruck und die Durchflussmenge,
     betreuen und in seinen Garten lassen? Auch nicht die ideale Lö-               den Austausch vertrockneter Pflanzen und Sie      vom Fachbetrieb die Planung erstellen lassen. Damit wird ein Nachrüs-                   wo mögliche Strom und Wasseranschlüsse
     sung, besonders dann, wenn man zu den Nachbarn ein, sagen wir,                können die gewonnene Freizeit sinnvoller für      ten oder Übersehen von wichtigen Ecken vermieden.                                       vorhanden sind und ob Sie über eine System-
     eher neutrales Verhältnis hat. Einen Spritzdienst? Schon gleich               Entspannung und Erholung genießen.                                                                                                        trennung zwischen Trink und Gartenwasser
     gar nicht, denn Fremde will man auf keinen Fall in seinem Gar-                                                                  Für uns ist es wichtig zu wissen, wie in diesem Anfangsstadium die                      verfügen. Fast alle weiteren benötigten Para-
     ten haben. Also bekommt die Urlaubsvorfreude einen kräftigen                  Man setzt sich also, die Vorteile im Auge         Planung, Auswahl und Installierung einer Anlage vorbereitet wird, ins-                  meter werden aber in Absprache mit Ihnen vor
     Dämpfer und der Zoff ist vorprogrammiert.                                     behaltend, entspannt zusammen und über-           besondere die Verläufe von verlegten Leitungen und Rohren, Ermitt-                      Ort in Ihrem Garten festgelegt.
                                                                                   legt, ob der Garten insgesamt oder nur in Tei-    lung der erforderlichen Betriebsdaten, Auswahl der Regner und deren
     Muss das denn sein? Als wenn es keine anderen Lösungen gäbe. Irgend-          len bewässert werden soll. Natürlich raten die    genaue Positionierung, Festlegung der Beregnungszonen und Fixie-                        Aber was brauchen Sie und ihr Garten eigent-
     jemanden fällt das Wort „Bewässerungsanlage“ ein. Etwas spät für die-         Fachleute zu einer umfassenden Bewässe-           rung des Hauptanschlusses und der Anschlusspunkte für die Leitungen.                    lich wirklich? Wie in anderen Technikberei-
     ses Jahr und den bevorstehenden Urlaub. Hätten wir doch früher daran          rung, auch wegen des Geschäfts. Aber dieser       Dabei wird eine Gartenbesichtigung unerlässlich sein.                                   chen auch, es gibt nichts, dass wir nicht bauen
     gedacht, denn man braucht schon ein wenig Zeit, um so eine Anlage zu          Ratschlag erweist sich in fast allen Fällen als                                                                                           können. Daher ist es, noch vor allen anderen
     planen und zu installieren. Aber das Problem wäre ganz einfach gelöst.        richtig. Warum soll man, wenn eine Anlage ins-    Aber das kann uns in kurzer Darstellung Axel Düthorn, Leiter des Grün-                  technischen Daten die oben beschrieben wur-
     Gießkanne und Wasserschlauch ade.                                             talliert wird, Teile aussparen? Wegen der paar    flächenunterhaltes des Köpsel Teams, Garten- und Landschaftsbau in                      den, wichtig, dass Sie wissen, was Sie von der
                                                                                   Euro Mehrkosten lohnt sich das sicher nicht       Fürth-Sack, viel besser erläutern und uns dabei die notwendigen Hin-                    Anlage erwarten.“
     Die Planung:                                                                  und man ärgert sich später darüber, dass man
     Der erste Schritt in Richtung einer zu installierenden Bewässerungsan-        – sparsam, wie man ist – diesen Rat ausgeschla-
     lage ist der Konsens innerhalb der Familie, diese anzuschaffen. Bereg-        gen hat.                                            Das schnelle Naturgrün
     nungssysteme bieten nur Vorteile. Egal, ob Sie im Urlaub sind, es regnet,
     die Sonne scheint oder – wie in den letzten Jahren – uns Hitzeperioden        Beim zweiten Schritt muss eigentlich schon
     plagen, ein Bewässerungssystem versorgt Ihren Garten immer mit der            der Fachmann helfen, wenn es darum geht,
                                                                                                                                                                Spezialrasen für sandige Böden
     richtigen Wassermenge. Befreien Sie sich von dem Gedanken, dass eine          welche Art oder Arten der Bewässerung für
     automatische Bewässerungsanlage für Sie ein Luxus ist, den man nicht          den Garten die richtigen sind. Für private Gär-                                   Perfekt für
     braucht. Im Gegenteil, sie ist ein unverzichtbarer Komfort. Für ein erfolg-   ten wird nur die Oberflächenberegnung in                                       unsere Region                                                            STILVOLLE PFLASTER-IDEEN
     reiches Anwachsen der Pflanzen, gesundes Wachstum und eine lange              Frage kommen. Bei dieser Art der Beregnung
                                                                                                                                                                                                                                           Ideal für Einfahrten, Wege und Höfe

     Lebensdauer benötigen Rasenflächen, Blumenbeete, Staudenpflanzen,             wird Wasser in Rohrleitungen an die Anschluss-      www.noris-rollrasen.de
     Hecken und Bäume eine ausreichende Wasserversorgung. Oft ist wäh-             stellen im Garten gebracht. Man unterscheidet
                                                                                                                                                                                                 Besuchen Sie unsere Musterausstellung               www.noris-pflaster.de
     rend der Hauptvegetationsperiode, wenn die Pflanzen den höchsten              hier noch Beregnungsanlagen mit ortsfesten
                                                                                                                                       FACHHANDEL GARTEN & LANDSCHAFTSBAU                         in der Kilianstr. 114 · 90425 Nürnberg                   Tel. 0911 / 36 10 222
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                               WISSEN – „It's raining again“ – Die gesteuerte Beregnung

     Die Installierung der Beregnungsanlage und ihre Inbetriebnahme
     „Bei diesem Arbeitsschritt muss man zwischen den einzelnen Bereg-
     nungsarten unterscheiden: Die Regen- oder Sprühbewässerung, die
14   besonders für die Beregnung des Rasens in Frage kommen wird, wird                                                                                                                                                                                                             15
     in der Regel unterirdisch verlegt. Dazu werden zunächst die Grassoden
     abgetragen und ein kleiner Graben für die Regner und Rohrleitungen
     ausgehoben. Anschließend werden die Rasenplatten wieder darü-
     ber gelegt. Dadurch sind diese Leitungen geschützt. Da die meisten
     Systeme über automatische Entwässerungsventile verfügen, kann die
     Anlage auch im tiefsten Winter keine Frostschäden erleiden. Dennoch       teil gegenüber dem herkömmlichen Garten
     sollte man die Anlage im Herbst winterfest machen, indem das Rest-        gießen ausmacht. Wenn bei Rasen Regner und
     wasser mittels eines Kompressors aus dem System ausgeblasen wird. Da      bei Gehölzen Tropfschläuche sicher sind, so
     die Regen- oder Sprühbewässerung in Regner- und Beregnungszonen           kann man doch beim Computer noch erheb-
     eingeteilt ist, wird vermieden, dass Gartenmöbel, Fenster, Glasüberda-    liche Unterschiede bekommen. Je nach Wün-
     chungen und vieles mehr bespritzt werden.                                 schen und Anforderungen kann ein Computer
                                                                               nur manuellen Einstellungen folgen. Er kann
     Die Tropfenbewässerung findet dagegen meist oberirdisch statt. Sie        selbstständig auf Sensoren, z. B. Regensenso-
                                                                                                                                                                                                                   © Eckhard Köpsel GmbH
     ist das sparsamste aller Bewässerungsverfahren, da hierfür nur geringe    ren o. ä., auf Daten einer offiziellen Wettersta-     Zur Komplettierung und Unterstützung für Ihre Entscheidung, sich eine
     Wassermengen aufgebracht werden. Das Wasser wird durch oberir-            tion oder auf Eingaben in Echtzeit, z. B. über        Bewässerungsanlage einbauen zu lassen, wird uns Herr Axel Düthorn in
     disch verlegte Schläuche- bzw. Rohrleitungen und durch die an den         das Tablet, reagieren und dann entsprechend           aller Kürze im Folgenden noch einige Fragen beantworten.
     Pflanzen installierten sog. Tropfer direkt dem Wurzelbereich der Pflan-   umsetzen.                                                                                                                                                             Axel Düthorn ist Experte
     zen zugeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Blumen, Topf-                                                         Eignet sich eigentlich mein kleiner Garten für eine Bewässerungsan-                                             für Garten- & Landschafts-
     pflanzen, Sträucher oder große Bäume handelt, die mit Wasser versorgt     Nach dem Einbau des Steuergeräts und eines            lage oder muss er eine bestimmte Größe haben?                                                                   bau und beantwortet gerne
     werden sollen. Es werden kontinuierlich geringe Wassermengen aus          Probelaufs    können    Sie    die     automatische   AD: „Auch ein kleiner Garten freut sich natürlich über eine Bewässe-                                            alle Fragen rund um Garten
     den Tropfern, exakt dem Bedarf der Pflanzen entsprechend, abgege-         Bewässerungsanlage in Betrieb nehmen.“                rungsanlage. Gerade bei sehr kleinen Gärten, z. B. Vorgärten, die mehr                                          & Bewässerung.
     ben. Durch die zielgerichtete Befeuchtung des engen Bereiches um die                                                            der Optik dienen sollen, erleichtert eine automatische Beregnung deren
     Pflanzen bzw. des Wurzelraumes kann kaum Wasser im übrigen Boden          Das System und das Material                           Pflege doch sehr.“                                                            Es wird natürlich einige Veränderungen im
     versickern oder verdunsten. Die Bewässerungswirkung bei der Tropfen-      In allen Fällen, also bei Regner – als auch bei                                                                                     Garten geben, manche Pflanzen wachsen
     bewässerung ist sehr hoch und liegt etwa bei 80-95 % aktiver Effizienz.   Tropfenbewässerung und der Auswahl des                Steigt der Wasserverbrauch durch den Einsatz einer automatischen              höher, vielleicht tauchen auch neue Gäste im
     Somit ist die Tropfenbewässerung das Verfahren mit der höchsten Was-      Steuergeräts, gilt es bei dem zur Wahl stehen-        Beregnungsanlage nicht erheblich?                                             Garten auf. Aber ist dieser Wandel nicht auch
     sernutzungseffizienz.                                                     den System und Material auf höchste Qualität          AD: „Wenn man vorher gar nicht gegossen hat; doch sehr, ja. Sollte man        etwas Schönes im Garten?“
                                                                               zu achten.                                            ohnehin bisher jeden Tag einige Stunden mit dem Schlauch im Garten
     Der einzige bekannte Nachteil ist eine mögliche Verstopfung der klei-                                                           gestanden haben, würde ich sogar wagen zu behaupten, dass der Ver-            Und was mache ich, wenn die Anlage mal
     nen Tropföffnungen. Dies kann durch eine unterirdische Verlegung der      Wenn heute in der Region aus den Bewässe-             brauch sinken kann.“                                                          nicht funktioniert?
     Leitungen und einer damit einhergehenden Einwurzelung oder durch          rungsanlagen Wasser fließt, dann leistet sehr                                                                                       AD: „Zuerst prüfen, ob die Anlage Zugang zu
     verschmutztes Wasser geschehen. Man sollte also unbedingt auf die         häufig die Firma Köpsel, Garten- und Land-            Ist eine Beregnungsanlage nicht sehr teuer?                                   Wasser hat. Zweitens, wenn es eine Strom-
     Wasserqualität achten und nur sauberes Wasser verwenden, notfalls mit     schaftsbau,    einen   entscheidenden       Beitrag   AD: „Hier kommt der berühmte Satz, „kommt darauf an“. Wie Sie ja              netzbetriebene Anlage ist, die Sicherung prü-
     dem Einbau von Filtern.“                                                  dazu. Von der Beratung über die Planung, Ins-         bereits schön im Text geschrieben hatten, muss ich mir im Klaren darü-        fen. Sollte das Alles nichts helfen, entweder die
                                                                               tallation, Inbetriebnahme und Wartung der             ber sein, was ich will. Vielleicht mehr Zeit? Welche Dinge sind es, die dir   Einstellungen des Computers prüfen oder uns
     Der Bewässerungscomputer, das Steuergerät als Gehirn der Anlage           Anlage bekommen Sie alles aus einer Hand.             und mir und natürlich meinem Partner, wirklich Freude bereiten? Wir           anrufen.“
     „Ob es um die Beregnungsmengen geht, ob um die Anfangs- und End-          Der Betrieb verwendet für die Systeme der             bezahlen heute für Autos, die dann doch nur von A nach B fahren kön-
     zeiten des täglichen Einsatzes, die Dauer einer Bewässerungseinheit       Bewässerung Originalprodukte des weltweit             nen, sechsstellige Beträge. Sollten Sie nicht Besitzer eines mehrere Hek-     Kann ich als Laie den Steuerungscomputer
     oder die unterschiedlichen Beregnungszeiten für Rasen und/oder der        führenden Herstellers. Überall in der Welt            tar großen Gartens sein, kann ich Sie beruhigen. Wir kommen niemals           richtig bedienen?
     anderen Pflanzen, ja sogar saisonale Anpassungen sind integriert. Das     bevorzugen professionelle Anlagenbauer und            auch nur in die Nähe dieser Summen. Die Anforderungen bestimmen               AD: „Es gibt neben Hunter weitere Produkte
     bedeutet, dass Sie mit dem Steuergerät als Gehirn der Anlage im Früh-     Anwender die innovativen Produkte des füh-            den Preis und die sind doch sehr individuell, so dass eine generelle Aus-     auf dem Markt, die sehr gut funktionieren.
     jahr, Sommer oder Herbst ganz unterschiedliche Wassermengen auf           renden Herstellers HUNTER. HUNTER ist das             sage nicht möglich ist.“                                                      Wir haben uns wegen der einfachen Compu-
     den Boden Ihres Gartens aufbringen können und so eine Über – oder         weltweit     anerkannteste     Unternehmen      der                                                                                 tersteuerung für Hunter entschieden. Uns ist
     eine Unterbewässerung vermeiden. Alles wird durch einen Anlagecom-        Bewässerungsindustrie,        dessen    Produktent-   Muss mein Garten nach dem Einbau der Anlage neu angelegt werden?              wichtig, dass der Kunde auch selbst kleinere
     puter gesteuert, so dass das Steuerungsgerät den absoluten Mittelpunkt    wicklungen seit Jahrzehnten Meilensteine in           AD: „Nein. Am sichtbarsten sind die Spuren der unterirdisch verlegten         Änderungen vornehmen kann. Daher hier ein
     des Gesamtsystems bildet. Und auf dieses Herzstück sollten Sie bei der    der gesamten Branche setzen. Jetzt brauchen           Leitungen, aber bei warmer Witterung auch nur für wenige Tage.                klares Ja.“
     Auswahl des Systems besonderes Augenmerk richten. Die computerge-         Sie nur noch Ihr Wasser aufdrehen und mar-
     steuerte automatische Bewässerung ist es, die den entscheidenden Vor-     schieren lassen.
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                             WISSEN – EnEV, Energieeffizienz & Energieausweise

16   EnEV, Energieeffizienz &                                                                                                                                                                                                                                             17

     Energieausweise
     Ein sperriges Thema über drei Begriffe,
     die unser Leben bestimmen
     Text: Peter Murrmann
     Illustration: Schultheiß Projektentwicklung AG, freepik.com

     Die „Energieeffizienz“ begegnet uns täglich, ob in Gebäuden, bei
     Haushaltsgeräten oder in sonstigen Lebenslagen. Grundlage für
     diesen Begriff ist die Energieeinsparungsverordnung (EnEV).

     Diese EnEV stellt ein wichtiges Instrument der deutschen Energie – und
     Klimaschutzpolitik dar. Die EnEV soll dazu beitragen, dass die energie-
     politischen Ziele der Bundesregierung, insbesondere ein nahezu klima-
     neutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050, erreicht werden. Ihre         Dieser erweiterte Rahmen ermöglicht es, in
     erste Fassung trat 2002 in Kraft.                                         der Gesamtbilanz eines Gebäudes den Fak-
                                                                               tor Anlagentechnik und den Faktor baulicher
     Die letzte große Gesetzesnovelle auf diesem Gebiet mit Wirkung Mai        Wärmeschutz in gewissem Maße zu verrech-         Die EnEV enthält für das Berechnungsverfah-
     2014 setzte die Richtlinie 2010/31/EU um und wird häufig EnEV 2014        nen, also eine schlechte Wärmedämmung mit        ren hinsichtlich der anzuwendenden Regeln
     genannt. Die ab 1. Januar 2016 geltenden Anforderungsänderungen           einer effizienten Heizanlage auszugleichen       der Technik viele statische Verweise auf beste-
     werden gelegentlich unter dem Begriff EnEV 2016 oder EnEV 2014 mit        oder   umgekehrt.   Die   Hauptanforderungs-     hende EN/DIN-Normen. Das bedeutet, dass die
     Änderungen 2016 beschrieben. Die Bezeichnung als EnEV 2014 ist aber       größe für Neubauten ist in der EnEV der Jah-     jeweiligen Normen mit ihrem Ausgabedatum
     geblieben, denn es handelt sich in allen drei Fällen um dieselbe Ver-     resprimärenergiebedarf im Vergleich zu einem     zitiert und somit indirekt Bestandteil der EnEV
     ordnung aus dem Jahr 2014 und damit ist diese allgemeine Begriffs-        Referenzgebäude     gleicher   Geometrie   und   werden. Da die Berechnungsverfahren der              Es würde nämlich den Umfang und die Intention dieses Artikels spren-
     verwirrung geklärt. Die Ergänzungen 2016 führten zu keiner anderen        Abmessung und vorgegebenen technischen           EnEV seit der ersten Wärmeschutzverordnung           gen, wollte man auf mehreren Seiten das Berechnungsverfahren dar-
     Bezeichnung.                                                              Eigenschaften. Zusätzlich einzuhalten ist ein    von 1977 heute auf ein mehr als 100 Seiten star-     stellen. Dennoch gilt es, die wesentlichen Anforderungserhöhungen der
                                                                               vom Gebäudetyp abhängiger Grenzwert für          kes Normenwerk für die Bewertungsmethoden            Ergänzung 2016 im Vergleich zur Stamm – EnEV 2014 kurz darzustellen.
     EnEV und die Prinzipien                                                   den auf die wärmeübertragende Umfassungs-        angewachsen ist (wir Deutschen regeln alles
     Die Zusammenfassung von Heizungsanlagenverordnung und Wärme-              fläche bezogenen Transmissionswärmeverlust.      ganz genau), wurde die EnEV-easy-Methode             Die Energieeffizienz des Gebäudes
     schutzverordnung zu einer gemeinsamen Verordnung erweiterte den                                                            entwickelt. Diese soll helfen, die Komplexität       Der höchstzulässige Jahresprimärenergiebedarf (zum Heizen, Wasser
     bisherigen Bilanzierungsrahmen in zweifacher Hinsicht: Zum einen          Die EnEV stellt erstmals auch Anforderun-        der Regelwerke zu reduzieren und trotzdem            Erwärmen, Lüften und Kühlen) sinkt um 25 Prozent im Vergleich zur
     werden mit der Einbeziehung der Anlagentechnik in die Energiebilanz       gen an den sommerlichen Wärmeschutz und          EnEV und EEWärmeG zu verstehen und einzu-            aktuellen EnEV 2014.
     auch die bei der Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Übergabe der      ermöglicht die Berücksichtigung solcher Wär-     halten. Der interessierte Leser wird diese EnEV-
     Wärme entstehenden Verluste berücksichtigt. Dadurch ist nicht mehr        megewinne.                                       easy-Methode im Internet finden, genauso wie         Wärmeschutz des Gebäudes
     die dem Raum zur Verfügung gestellte Nutzungsenergie, sondern die an                                                       Verweise auf „EnEV – leicht gemacht oder ver-        Der maximal erlaubte, mittlere Wärmeverlust durch die Gebäudehülle
     der Gebäudegrenze übergebene Energie entscheidend.                        Verstanden? Machen Sie sich bitte keine          ständlich erklärt“. Vielleicht wird damit die Dis-   sinkt um ca. 20 Prozent im Vergleich zur aktuellen EnEV 2014. Die Anfor-
                                                                               Gedanken, denn die EnEV ist ein technisches      tanz zu dem Gesetzeswerk etwas abgebaut.             derungen sind also signifikant und gelten für Wohnneubauten ab dem
     Zum anderen wird dieser Energiebedarf primärenergetisch bewertet,         Regelwerk und es scheint so, dass es nur die-                                                         01.01.2016, wenn der Bauantrag vom Bauherrn danach eingereicht wird.
     indem die durch Gewinnung, Umwandlung und Transport des jeweili-          jenigen genau verstehen, die sich mit techni-
     gen Energieträgers entstehenden Verluste mittels eines Primärenergie-     schem Wissen jeden Tag damit beschäftigen.                                                            Auch wenn es nicht einfach zu lesen oder zu verstehen ist, sollten Sie
     faktors in der Energiebilanz des Gebäudes Beachtung finden. Damit         Als Käufer einer Immobilie nimmt Ihnen der                                                            doch einige Grundbegriffe der Energieregelungen kennen, um auch die
     kommt sie einer Ökobilanz deutlich nahe.                                  Bauträger die Arbeit ab und kümmert sich um                                                           im Energieausweis beinhaltenden Darstellungen leichter zu begreifen.
                                                                               EnEV und ihre Konsequenzen.
RICHTIG BETTEN - SCHÖNER SCHLAFEN - So klappt es mit dem wohligen Winterschlaf - Schultheiß ...
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                               WISSEN – EnEV, Energieeffizienz & Energieausweise

18                                                                                                                                                                                                                                                                          19

                                                                                                                                                                                    Was ist ein Referenzgebäude?
                                                                                                                                                                                    Herr Flockemann: „Für die Vereinfachung eines EnEV-konformen Bau-
                                                                                                                                                                                    werks wurde das sogenannte Referenzgebäude erschaffen. Dieses
                                                                                                                                                                                    gibt eine bestimmte Anlagentechnik (z. B. einen Gas-Brennwertkessel
                                                                                                                                                                                    mit einer thermischen Solaranlage) sowie festgelegte Anforderungs-
                                                                                                                                                                                    werte (die sogenannten U-Werte) für die thermisch relevanten Bauteile
                                                                                                                                                                                    (Außenfassade, Fenster, Dach) vor. Wenn ein Bauherr sich beim Bau sei-
                                                                                                                                                                                    ner Immobilie an diese Grenzwerte hält hat er automatisch die EnEV
                                                                                                                                Habe ich in einem Wohngebäude, für das die          erfüllt.“
     Der Primärenergiebedarf                                                                                                    EnEV mit ihren Änderungen 2016 gilt, mit
     Dieser Bedarf berücksichtigt neben dem Energiebedarf für Heizung und                                                       Einschränkungen in meinen Lebensgewohn-             Was ist ein Energieausweis, wie hängt er mit der EnEV zusammen und
     Warmwasser auch die Verluste, die von der Gewinnung des Energieträ-                                                        heiten zu rechnen und muss ich auf Komfort          muss ich als Käufer und späterer Eigentümer einer Immobilie diesen
     gers an seiner Quelle über Aufbereitung und Transport bis zum Gebäude                                                      verzichten?                                         Ausweis haben?
     und der Verteilung und Speicherung im Gebäude anfallen.                   Wohl dem, der sich um diese Begrifflichkeiten    Herr Flockemann:„Ganz im Gegenteil: Je höher        Herr Flockemann: „Aus den errechneten Werten der EnEV Berechnung
                                                                               nicht zu kümmern braucht. Was wir als spätere    die Anforderungen an Gebäudetechnik und             wird ein sog. Energieausweis erstellt. Eine komplette EnEV-Berechnung
     Energiebedarf                                                             Eigentümer einer Immobilie für die Beachtung     Gebäudehülle werden, desto höher wird der           hat oftmals mehr als 100 Seiten und ist für einen Nicht-Fachmann nur
     Der Energiebedarf ist die berechnete Energiemenge, die bei deutsch-       der Regeln der EnEV aber wissen müssen, kann     Komfort Ihrer Immobilie. So haben wir zum           schwer zu verstehen. Auf dem Energieausweis werden nur die Ender-
     landweit gemittelten Klimaverhältnissen zur Deckung des Heizwärme-        uns der Fachmann beantworten. Also fragen        Beispiel, bedingt durch die Verschärfung der        gebnisse dieser Berechnungen dargestellt, plakativ und für jeden ver-
     bedarfs und des Trinkwasserwärmebedarfs einschließlich der Verluste       wir Herrn Flockemann, Leiter der Planungsab-     Mindestanforderungen    seit   01.01.2016,   ver-   ständlich.
     der Anlagetechnik benötigt wird. Wie groß diese Energiemenge tatsäch-     teilung für Technische Gebäude Ausstattung       mehrt auf den Einsatz von regenerativen Ener-
     lich ist, hängt von den Lebensgewohnheiten der Gebäudebenutzer und        (TGA) bei der Schultheiß Projektentwicklung      gien für die Gebäudetechnik gesetzt. Hierzu         Der Eigentümer einer Immobile benötigt den Energieausweis für eine
     den jeweiligen örtlichen Klimaverhältnissen ab. Rückschlüsse auf die      AG.                                              gehören unter anderem Blockheizkraftwerke           Vermietung oder einen späteren Verkauf seiner Immobile, damit der
     energietechnischen Qualitäten eines Gebäudes sind auch anhand des                                                          (das sind Wärmeerzeugeranlagen die zusätz-          dem interessierten Mieter oder Käufer belegen kann wie gut oder (bei
     dokumentierten Strom- ,Öl- , Gas- , Holz- oder Kohleverbrauchs möglich.   Herr Flockemann ist ausgebildeter Gas- und       lich zur Wärme für die Heizung und das warme        älteren Immobilien) wie schlecht seine Immobilie in Hinsicht auf die
                                                                               Wasserinstallateur und hat danach erfolg-        Wasser auch Strom erzeugen, den man ent-            Energieeffizienz ist. Hieraus lassen sich Rückschlüsse auf die entstehen-
     Heizwärmebedarf/Trinkwasserwärmebedarf                                    reich seine Meisterprüfung in Versorgungs-       weder im eigenen Haus verbrauchen kann              den Nebenkosten für die Beheizung der Immobilie ziehen.“
     Der Heizwärmebedarf ist die errechnete Energiemenge, die z. B. durch      technik und Energieberatung absolviert. Er       oder aber gegen Vergütung in das öffentliche
     Heizkörper an einen beheizten Raum abgegeben wird. Für neu gebaute        verfügt über eine langjährige Berufserfahrung    Stromnetz einspeisen kann) oder Wärmepum-           Wie bekomme ich als Käufer einer neuen Immobilie diesen Ausweis?
     Häuser wird laut EnEV der Niedrigenergiehaus-Standard mit einem spe-      und war in verantwortlichen Positionen in der    pen. Da die Gebäudehülle durch höhere Anfor-        Herr Flockemann: „Wenn Sie eine Immobilie bei der Schultheiß Projekt-
     zifischen Heizwärmebedarf von 40-70 kW/(m² x a) gehortet.                 Sanitär- , Heizung- und Lüftungstechnik tätig,   derungen an Dämmung und Fenstern immer              entwicklung AG erwerben, erhalten Sie den Energieausweis natürlich
                                                                               bevor er zur Schultheiß Projektentwicklung       dichter wird, bauen wir in unsere Wohnan-           von uns. Wenn Sie eine Bestandsimmobilie besitzen und diese vermie-
     Der Trinkwasserwärmebedarf ist die Energiemenge, die zum Erwärmen         AG wechselte und die Leitung der Fachpla-        lagen Lüfter mit Wärmerückgewinnung ein.            ten oder verkaufen möchten, müssen Sie einen Energieausweis erstellen
     dem Trinkwasser zugeführt werden muss. Verluste bei der Energieum-        nungsabteilung TGA übernahm. Im Folgenden        Diese versorgen automatisch Ihre Wohnung            lassen. Hiefür gibt es Energieberater oder neuerdings auch den zustän-
     wandlung (z. B. Verluste des Heizkessels), der Verteilung und sonstige    beantwortet Herr Flockemann einige Fragen        immer mit ausreichend frischer Atemluft ohne        digen Bezirksschornsteinfegermeister, der diesen neuen Markt für sich
     technische Verluste sind nicht enthalten.                                 rund um EnEV, Energieausweise und Energie-       dass die Wärme dabei verloren geht und die          entdeckt hat und nach entsprechender Weiterbildungsmaßnahme
                                                                               effizienz.                                       Fenster können dabei geschlossen bleiben.“          Energieausweise ausstellen darf.“
LEBEN & RAUM – Das Immobilienmagazin für die Metropolregion Nürnberg                                                                                                                                                                               WISSEN – EnEV, Energieeffizienz & Energieausweise

20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     21
                                                                                                                                                                                                          eines sogenannten „KfW-Hauses“, Immobilien, die durch Ihre besonders
                                                                                                                                                                                                          hohe Effizienz staatlich gefördert werden. Das ist jedoch ein eigenes
                                                                                                                                                                                                          komplexes Thema für sich.“

                                                                                                                                                                                                          Was sind konkret die Verschärfungen der Änderungen 2016 zur EnEV
                                                                                                                                                                                                          und wie wirken sie sich auf den Wohnungsbau aus?
     Was dokumentiert der Energieausweis im Hinblick auf die Anforde-                                                                                                                                     Herr Flockemann: „Die Verschärfung zur EnEV 2014, die am 01.01.2016
     rungen der EnEV und bin ich mit dem Ausweis bei der geforderten                                                                                                                                      in Kraft trat, hat zur Folge, dass alle Anforderungswerte, die für die EnEV
     Energieeffizienz auf der sicheren Seite?                                                                                                                                                             2014 erstellt wurden, noch mal um 25 Prozent erhöht wurden. Diese Ver-
     Herr Flockemann: „Der Energieausweis zeigt ganz plakativ die vier Werte                                                                                                                              schärfung 2016 wurde aber nicht beschlossen, weil man bemerkt hat,
     und eine sogenannte „Gebäudeampel“ an. Hier wird der Mindestanfor-                                                                                                                                   dass die Anforderungswerte, die 2014 erstellt wurden, nicht ausreichend
     derungswert für die Gebäudehülle mit dem tatsächlich erreichten Wert                                                                                                                                 waren. Vielmehr hatte man 2014 bereits den Plan die EnEV mit den
     gegenüber gestellt. Gleiches gilt für die Werte der Anlagentechnik, die                                                                                                                              heute gültigen Werten zu verabschieden. Die Industrie und die Zulie-
     im Haus eingebaut wurde, also Heizkessel, Solaranlage und evtl. eine                                                                                                                                 ferer jedoch waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage ausreichend
     Lüftungsanlage.“                                                                                                                                                                                     Material für den boomenden Neubaumarkt zur Verfügung zu stellen.
                                                                                                                                                                                                          Daher hat man diese Übergangszeit von 24 Monaten geschaffen, um
     Welche Arten von Energieausweisen gibt es?                                                                                                                                                           dem Markt die Zeit zu geben sich den neuen Anforderungen anzupas-
     Herr Flockemann: „Man unterscheidet zwischen zwei Erstellungsarten                                                                                                                                   sen. Für den Wohnungsbau bedeuten diese Verschärfungen im Prinzip
     von Energieausweisen: zum einen ist dort der sogenannte „bedarfs-                                                                                                                                    nur eines: Das Bauen wurde ein wenig teurer, jedoch kommen wir dem
     orientierte Energieausweis“, dieser beruht auf komplexen Berechnun-                                                                                                                                  ehrgeizigen Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2050 dadurch auch
     gen unter Einbezug der Gebäudehülle, der Fenster und der tatsächlich           Was bedeutet die Klassifizierung im Energie-                                                                          ein Stück näher.“
     eingebauten Anlagentechnik. Also quasi so wie Ihr Gebäude wirklich             ausweis von A-H ?
     gebaut wurde. Der errechnete Wert zur Energieeffizienz kommt dem               Herr Flockemann: „Man kennt diese Klassifizie-
     realen Wert dabei sehr nahe. Der bedarfsorientierte Energieausweis ist         rung ja von Elektrogeräten wie Kühlschränken
     Pflicht für jeden Bauherrn, der ein neues Gebäude erstellen lässt.             oder Fernsehern. Im Prinzip handelt es sich bei

     Zum anderen gibt es den sogenannten „verbrauchsorientierten Ener-
                                                                                    dieser Klassifizierung von Gebäuden, die soge-
                                                                                    nannte Energieampel, um dieselbe grafische
                                                                                                                                        Jetzt kaufen statt mieten!
     gieausweis“. Dieser wird zumeist für Bestandsgebäude erstellt welche           Darstellung. Jedoch mit einem nennenswer-           Beispielrechnung für eine Neubauwohnung (4-Zimmer-Wohnung, 1. OG, 97,21 m²,
     neu vermietet oder verkauft werden sollen. Hierfür werden einfach die          ten Unterschied: Während eine EnEV-Kon-             inkl. TG-Stellplatz) aus dem Angebot der Schultheiß Projektentwicklung AG,
                                                                                                                                        Ritter-von-Aldebert-Str. 48-50, 90766 Fürth.
     Verbrauchswerte der letzten 3 Jahre für Brennstoffe zur Wärmeerzeu-            forme, nach dem aktuellen Referenzgebäude
     gung genommen. In Verbindung mit dem Baujahr Ihrer Immobilie und               erstellte Immobilie leicht auch „nur“ eine          Kaufpreis                          554.165,00 Euro
                                                                                                                                        Erwerbsnebenkosten 5,5 %            30.479,08 Euro
     der Nutzfläche errechnet das Programm dann die Energieeffizienz. Die-          Klasse B erreicht, was aus heutiger Sicht ein       Eigenkapital 20 %                  110.833,00 Euro
     ses Verfahren ist naturbedingt ungenauer, jedoch ist es bei Bestands-          guter Wert ist, sind Elektrogeräte mit einem        Finanzierungsbedarf                443.332,00 Euro
                                                                                                                                        Monatsrate                           1.034,44 Euro*
     gebäuden oftmals viel zu aufwendig die Güte der bereits vorhandenen            „B“ schon reine Stromfresser. Bei Elektroge-
     Gebäudehülle zu klassifizieren. Denn dafür müssten Bauteilöffnungen            räten geht es eigentlich nur darum wie viele
                                                                                                                                        Service beim Wechsel in eine neue Immobilie
     vorgenommen werden, Thermografien erstellt werden. Am Ende zeigt               Plus-Zeichen hinter dem A stehen. Daher halte       und Vertrauen in Ihre Finanzierung
     auch der verbrauchsgeführte Energieausweis durch die Gebäudeampel              ich die Vereinheitlichung der Darstellung der       Wir helfen Ihnen flexibel, kompetent und komplett:
     an ob sie in eine energetisch „gute“ oder eine „weniger gute“ Immobilie        „Ampelgrafik“ für irreführend. Denn der Laie        • beim Erwerb des neuen Objektes                                                        *Beispielrechnung, gebundener Sollzinssatz 0,80 % p. a., Anbieter Vereinigte
                                                                                                                                        • bei der Zwischenfinanzierung bis zum Verkauf Ihres alten Objektes                     Raiffeisenbanken, Sitz der Genossenschaft Marktplatz 8, 91322 Gräfenberg, effektiver
     einziehen.“                                                                    sieht oftmals in einem „B“ einen Ladenhüter –       • bei der Bestimmung des richtigen Verkaufswertes                                       Jahreszins 0,80 % p. a., Sollzinsbindung 10 Jahre, Nettodarlehensbetrag 443.332,00
                                                                                                                                                                                                                                Euro. Restschuld am Ende der Zinsbindung 351.054,59 Euro, Gesamtlaufzeit 42 Jahre
                                                                                    was für ein Elektrogerät sicherlich nicht falsch    • beim Finden des richtigen Käufers                                                     1 Monat, Gesamtbetrag der Finanzierung über die Laufzeit 522.265,29 Euro, Anzahl
                                                                                                                                        Wir berücksichtigen für Sie öffentliche Fördermittel und gestalten jede                 der Raten 504. Anfängliche jährliche Tilgung 2,00 %, monatliche Rate 1.034,44 Euro.
     Wie lange gilt ein Energieausweis ?                                            ist – jedoch für ein Gebäude ist ein „B“ ein sehr                                                                                           Stand 05.12.2019.
                                                                                                                                        Finanzierung maßgeschneidert und individuell. Wir sind für Sie vor Ort – langfristig.
     Herr Flockemann: „Ein Energieausweis ist 10 Jahre ab Datum der Aus-            guter Wert. Ein „A“ oder ein „A+“ erreicht man
     stellung gültig. Dies betrifft alle Ausweise, die seit 2002 ausgestellt wur-   in der Gebäudetechnik meist nur mit zusätz-
     den. Nach zehn Jahren müssen Sie also einen neuen Energieausweis               lichen Maßnahmen wie z. B. effizientere Anla-       Schnelle und flexible Kreditentscheidung durch unsere Baufinanzierungsexperten!
     erstellen lassen, jedoch nur wenn Sie Ihre Immobilie neu vermieten oder        gentechnik oder noch bessere U-Werte bei der
     verkaufen möchten.“                                                            Gebäudehülle und den Fenstern. Hier befindet        (09192) 707-700 | www.raibank.de
                                                                                    man sich dann auch schnell in den Bereichen            facebook.com/vereinigte.raiffeisenbanken
Sie können auch lesen