Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt

Die Seite wird erstellt Hellfried Albrecht
 
WEITER LESEN
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
72. Jahrgang Nr. 1 – Sommer 2022

Sektionsmitteilungen
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
INHALT

                                                                                                                                                                                                                                                     ALLGEMEIN                                        TOURBERICHTE EICHSTÄTT
                                                                                                                                                                                                                                                     Kontakt .................................. 4     Karwendelrunde –
                                                                                                                                                                                                                                                     Vorwort Eichstätt ...................... 5       ein MTB-Klassiker ....................   28
                                                                                                                                                                                                                                                     Fusion .................................... 7    Mit dem Archaeopteryx nach Bolca ..      30
                                                                                                                                                                                                                                                     Vorwort Neuburg ..................... 10         Mit Local Guides unterwegs .........     34
                                                                                                                                                                                                                                                     Umweltreferat ........................ 16        Drei mal drei im Fichtelgebirge .....    36
                                                                                                                                                                                                                                                     Übungsleiter Eichstätt ............... 81        Schrofen und Firnfeld ................   38
                                                                                                                                                                                                                                                     Übungsleiter Neuburg ................ 83         Gipfelglück rund um St. Gertraud ..      42

                                                                                                                                                                                                               © Syda Productions - AdobeStock.com
                                                                                                                                                                                                                                                     Ehrungen und Jubilare ............... 84         Auf zum Hochjochferner .............     46
    VR-                                                                                                                                                                                                                                              Impressum ............................ 96        Gleich auf zwei Spitzen hinauf ......    48
            al
 GiroDigitr                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wie fliegen im Hohen Bogen .......        50
   ab nu
1,90 Eounrao
                    *                                                                                                                                                                                                                                AUS DER SEKTION
           t                                                                                                                                                                                                                                         Mitgliederversammlung 2021 ...... 12             TOURBERICHTE NEUBURG
     pro M                                                                                                                                                                                                                                           Bergmesse am Burgstein ............ 13           Piz Buin und Dreiländerspitze ......     52

                                                                                                          G i ro k o n to.                                                                                                                           Gelungener Aktionstag ............... 14         Majestätische Drei Zinnen ..........     56

                                                                                                 richtige
                                                                                                                                                                                                                                                     Stadtradeln ............................ 15      Westalpenfeeling im Hochstubai ....      60

                 r jeden                                                  das                                                                                                                                                                        Neues von der Glorer Hütte .......... 20         Hamburgs höchstes Haus.............      64

       b e n f ü                                                                                                                                                                                                                                     JURABLOC Jahresrückblick ........... 22          Herbstwanderung mit Fußbad .......       66
Wir ha                                                                                                                                                                                                                                               JURABLOC Kindergeburtstag......... 25
                                                                                                                                                                                                                                                     JURAFLOW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wasserfall und Walchensee ..........     67
                                                                             Jeder hat andere Anforderungen an ein
                                                                             Girokonto. Gut, dass wir für jeden das                                                                                                                                  Hoffen auf Normalität in 2022 ..... 26
                                                                             richtige Kontomodell haben.                                                                                                                                             Einladung Mitgliederversammlung .. 86            TOUREN & KURSE
                                                                                                                                                                                                                                                     Neufassung Satzung .................. 87         Anmeldung ............................ 69
                                                                             Sie tätigen Ihren Zahlungsverkehr online und                                                                                                                                                                             Gemeinsames Touren- und
                                                                             nutzen auch so alle digitalen Services? Dann                                                                                                                                                                             Kursprogramm .................. 70 – 80
                                                                             empfehlen wir Ihnen unser Privat-Girokonto
                                                                             VR-GiroDigital ab einem monatlichen Grund-
                                                                             preis von nur 1,90 Euro*.
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sparen Sie Ressourcen, stellen Sie von
                                                                             Wechseln Sie jetzt zum Serien-Sieger!                                                                                                                                                               Printausgabe auf „digitale” Ausgabe um!
                                                                             Mit unserem kostenlosen Wechselservice                                                                                                                                                              Ein einfacher Weg, um einen kleinen Beitrag zu leisten, ist die
                                                                             geht das einfach und schnell. Gerne sind wir                                                                                                                                                        Umstellung des PANORAMA-Magazins und unserer SEKTIONS-
                                                                             auch persönlich für Sie da.                                                                                                                                                                         MITTEILUNGEN auf digitale Ausgaben. Über https://mein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                 alpenverein.de können Sie es selbst hinterlegen oder Sie senden
                                                                                                                                                                                                                                                                                 uns eine E-Mail an info@dav-eichstaett.de (oder info@alpen-
                            QR-Code mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                 verein-neuburg.de) und teilen uns mit: ich möchte PANORAMA
                         Ihrem Smartphone                                                                                                                                                                                                                                        und/oder SEKTIONSMITTEILUNGEN digital beziehen.
          Neu mit

        DIGITAL-            scannen und
         CHECK
                        Wechselservice nutzen
                                                                                    0841 3105-0                                                www.vr-bayernmitte.de
                            * Stand: Dezember 2021 | Alle Angaben ohne Gewähr. Rechtsverbindlich ist der Preisaushang bzw. das Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
KONTAKT                                                                                                                                                                                       VORWORT

                  DAV Eichstätt – Geschäftsführender Vorstand                                                   Liebe Mitglieder,
1. Vorsitzender               Ralf Eiba                08421 989298     eiba@magenta4.com                       liebe Bergfreundinnen
                                                                                                                und Bergfreunde,
2. Vorsitzender               Daniel Seibold           0176 11559931    duesi01@googlemail.com

3. Vorsitzende,              Lisbeth Lauter            08421 7767       l.lauter20@gmx.de
Ausbildungs- & Tourenreferat
Geschäftsführer               Dr. Gerd-Otto Eckstein   08421 900992     g.eckstein1@hotmail.com
                                                                                                                Corona lässt uns nicht los und so war es     Um uns gegenseitig besser kennenzulernen,
Jugend                        Julia Willms             –                jugend@dav-eichstaett.de                lange unklar, wann wir unsere Mitglieder-    verteilen wir das Heft auch an die Neu-
Schatzmeisterin               Michaela Wittmann        0151 25770124    michaela.zucker@gmx.de                  versammlung abhalten können. Nun ist         burger Mitglieder. Es beinhaltet einen
Schriftführerin               Monika Kirsch            0151 22413095    monikakirsch1@web.de                    es endlich am 1. April 2022 so weit. Sie     neu geschaffenen Gastbereich für den
                                                                                                                wissen, eine Fusion steht an und damit       DAV Neuburg, eine kurze Vorstellung der
                                 DAV Eichstätt – Beisitzer                                                      sind neben dieser noch weitere Mitglieder-   beiden Sektionen sowie Tourenrückblick
Familienbergsteigen           Alfred Bihler            08422 987852     alfred.bihler@freenet.de                versammlungen für beide Sektionen ab-        und -programm.
                                                                                                                zuhalten. Deshalb möchten wir als erstes
Hüttenwart                    Tobias Frey              08421 909538     tobias.frey@seibold-seibold.de
                                                                                                                unsere Satzung zukunftsfest machen. Wir      Die Vorstandschaften der Sektionen
Kletterzentrum / Klettern     Markus Willms            08421 3193       willms@dav-eichstaett.de
                                                                                                                wollen zukünftig die Mitgliederversamm-      Eichstätt und Neuburg begrüßen es sehr,
Materiallager                 Ulrich Rawinsky          08406 91012      Ulrich.rawinsky@freenet.de              lung zum Beispiel an eine epidemische        wenn Sie auch am Programm der anderen
Mitteilungsheft               Caro Feller              0151 18704482    carolin.feller@gmail.com                Lage anpassen können und auch das Einla-     Sektion teilnehmen.
Mountainbike                  Markus Mißlbeck          –                markus.misslbeck@gmx.de                 dungsverfahren wesentlich vereinfachen.
MTB Zentrum JURAFLOW          Aljoscha Noack           –                info@juraflow.de
                                                                                                                                                             Trotz Corona versuchen wir, ein möglichst
                                                                                                                Bisher müssen wir satzungsgemäß die Ein-     umfangreiches Programm anzubieten.
Naturschutzreferent           Anton Wiedenbauer        0160 92180904    naturschutz@dav-eichstaett.de
                                                                                                                ladung über unsere Sektionsmitteilungen      Da bislang jedoch noch nicht alle Kurse
Ski Alpin                     Thomas Feigl             0179 5403409     Thomas.feigl@gmx.de                     verbreiten und alle Versammlungen und        geplant werden konnten, finden Sie alle
Wanderwart                    Dr. Franz Buchberger     08424 8858088    buchberger.franz@web.de                 Sitzungen in Präsenz durchführen. Dies ist   weiteren Angebote aktuell auf den Web-
Wegewart                      Dr. Hans Eichiner        08421 2593       hanseichiner@t-online.de                natürlich unter den aktuellen Bedingungen    sites. Schauen Sie rein!
                                                                                                                kompliziert oder nicht durchführbar. Des
                             DAV Eichstätt – Ansprechpartner                                                    Weiteren sollen zeitgemäße Anpassungen       Einen großen Dank gilt es wieder an alle
Mitgliederverwaltung          Dr. Gerd-Otto Eckstein   08421 900992     g.eckstein1@hotmail.com
                                                                                                                – auch für die spätere Fusion – integriert   Ehrenamtlichen im Verein zu richten,
                                                                                                                werden.                                      die sich trotz Corona um ein machbares
Senioren                      Dr. Josef Bauer          0170-4553351     pepibauer@gmx.de
                                                                                                                                                             Touren- und Kursprogramm gekümmert
Website                       Ralf Eiba                08421 989298     eiba@magenta4.com                       Zur Fusion sind noch einige Mitglieder-      haben, das den DAV bis nach Bolca in die
Werbung                       Jürgen Grund             –                juergengrund.dav.eichstaett@gmail.com   versammlungen notwendig, da es die           Partnerstadt Eichstätts brachte; die den
Hüttenwirt Glorer Hütte       Wolfgang Heinz           +43 664 3032200 info@glorer-huette.at                    jeweiligen Satzungen und Gesetze so          ständigen Corona-Änderungen zum Trotz
                                                                                                                verlangen. Die entsprechenden Schritte       die Kletterhalle am Laufen hielten, die im
                                   DAV Sektion Eichstätt                                                        und Maßnahmen stellen wir im Heft vor.       JURABLOC die Kletterrouten neu bestück-
Geschäftsstelle               Kipfenberger Straße 25                    08421 8293                              Weiterführende Links auf den jeweiligen      ten; die zusätzlich zum Tagesgeschäft
c/o Schölli´s Kletterladen    85072 Eichstätt                           geschaeftsstelle@dav-eichstaett.de      Websites der Sektionen zeigen die Details.   komplizierte Anträge für Zuschüsse und
Geschäftsstelle               Jurastraße 6                              08421 9358220
im JURABLOC                   85132 Schernfeld                          geschaeftsstelle@dav-eichstaett.de

Bankverbindungen:             Sparkasse Ingolstadt Eichstätt            IBAN: DE79 7215 0000 0000 0037 64
                              VR Bank Bayern Mitte                      IBAN: DE49 7216 0818 0009 6020 89
                                                                                                                                                                                                     4|5
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
FUSION
Förderungen gestellt haben; die sich vor      viele interessante Aufgaben in unserem
                                                                                            Wie geht es mit der
Ort oder in Videoseminaren fortgebildet
haben; die sich um alle Fragen der Mit-
                                              DAV Eichstätt, bei denen wir dringend
                                              Ihre Unterstützung brauchen: von der Mit-
                                                                                            Fusion weiter?
glieder gekümmert haben; die Material         arbeit in der Kletterhalle über die Betreu-
verliehen und geprüft, die Kletter-Routen     ung von Jugendgruppen bis zum Wegebau
in Konstein saniert, den JURAFLOW immer       im Hochgebirge. Lassen Sie sich zum Kurs-

                                                                                                                                     +
wieder ausgebessert, sich um die Glorer-      oder Tourenleiter ausbilden, geben Sie
Hütte gekümmert, sich für die Jugend en-      Ihr Können und Ihre Erfahrung an andere
gagiert, Berichte und Artikel geschrieben     weiter. Wir fördern und unterstützen Sie
haben und – das ist besonders erfreulich –    gerne dabei.                                  Deutscher Alpenverein                              Deutscher Alpenverein
mit Ihrem vorbildlichen, persönlichen                                                       Sektion Eichstätt                                  Sektion Neuburg / Donau
Engagement in der Corona-Zeit Menschen
für unseren DAV begeistert haben. Dafür       Ralf Eiba
vielen herzlichen Dank! Ich hoffe auch in     1. Vorsitzender
Ihrem Namen.                                  DAV Sektion Eichstätt                         Aktuelle Situation und Ablauf der Verschmelzung
An Sie richte ich die Bitte, sich ebenfalls
ehrenamtlich zu engagieren. Es gibt so
                                                                                            VORGESCHICHTE UND ZIELE                           NACH VIELEN JAHREN NEBENEINANDER
                                                                                            DER VERSCHMELZUNG                                 FOLGT NUN EIN GEMEINSAMER WEG IN DIE
                                                                                            Bereits im Jahre 1890 gründeten Neuburger         ZUKUNFT.

                                                    • Solnhofener
                                                                                            Persönlichkeiten die Sektion Neuburg. 1899        Beide Sektionen verfolgen naturgemäß die glei-
                                                                                            folgten Eichstätter Persönlichkeiten und riefen   chen Ziele. Mit der fast identischen parallelen

                                                      Natursteine                           die Sektion Eichstätt ins Leben. Seither beste-
                                                                                            hen diese beiden Sektionen in den benachbarten
                                                                                                                                              Historie gilt es nun, die Felder der Zusammen-
                                                                                                                                              arbeit vollständig zu integrieren und als ein
                                                                                            Städten nebeneinander. Mit den aktuellen Vor-     neuer Verein zu wirken. Unsere Aufgaben und
                                                    • Jura-Marmor                           standschaften entstand eine Zusammenarbeit
                                                                                            in der Vereinsführung und bei der Nutzung
                                                                                                                                              Pflichten werden wir natürlich auch in der
                                                                                                                                              fusionierten Sektion weiterhin erfüllen.
                                                                                            der Infrastruktur. Die Sektionen Eichstätt und
                                                    • Granit                                Neuburg, mit ihrer traditionsreichen, über 120-   DER VERSCHMELZUNGSPROZESS
                                                                                            bzw. 130-jährigen Geschichte des Alpinismus       Nach dem Votum der Mitglieder beider Sektio-
                                                                                            in unserer Region, wollen sich nun in einem       nen folgten weitere interne Überlegungen und
                                                                                            leistungsfähigen Verein für die Zukunft zusam-    danach die Festlegung weiterer Schritte. Die

         QUALITÄT, die man kennt
                                                                                            menschließen und eine gemeinsame Geschichte       Sachverhalte wurden mit der Justiziarin vom
                                                                                            fortschreiben.                                    DAV-Bundesverband diskutiert. Im Nachgang
                                                                                                                                              wurden Gespräche mit unserem Notar geführt
                                                                                            Die Mitgliederversammlungen 2021 beider           und von ihm der Entwurf des Verschmelzungs-
         Georg
         Georg Bergér
               Bergér GmbH
                      GmbH ·· Gut Harthof · 85132 Schernfeld
                              Gut Harthof · 85072 Eichstätt
                                                                                            Sektionen gaben ihren jeweiligen Vorständen       vertrages vorgelegt, der nun in den Vorstand-

         Telefon 0 84 21 / 97 92 0 ·Telefax 0 84 21 / 40 13                                 diesbezüglich entsprechende Aufträge.             schaften zu prüfen ist.
         Telefon 0 84 21 / 97 92 0 · Telefax 0 84 21 / 40 13
                                                                                                                                                                                           6|7
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
AUS DER
                                                                                                                                                                                               SEKTION
Über die Gründe des Zusammenschlusses, die         Sektion zu engagieren.
                                                                                                      Was passiert praktisch in
rechtlichen Schritte und grundlegenden Punkte
wird ein Verschmelzungsbericht erstellt.
                                                   Die Mitglieder werden auch an dieser Stelle
                                                   schon aufgefordert, sich zum Vereinsleben in
                                                                                                      den jeweiligen Sektionen?
Zunächst schließen beide Sektionen das             der fusionierten Sektion sowie zu den Ämtern
Vereinsjahr 2021 mit einer ordentlichen            und Personalien Gedanken zu machen und auch
Mitgliederversammlung ab. Vor der dann             persönlich Verantwortung zu zeigen. Nur zu-
folgenden, außerordentlichen Mitgliederver-        sammen kann es gelingen, einen funktionieren-      Wie in der Satzung festgeschrieben, sind in der    werden für alle gleich sein und im Grunde wie
sammlung, in der ausschließlich über die Fusion    den gemeinsamen Weg einzuschlagen.                 neuen Sektion natürlich alle Mitglieder gleich-    bisher bleiben. Für die Eichstätter ist das natür-
abgestimmt wird, erhalten alle Mitglieder die                                                         berechtigt. Eine Bevorzugung oder Sonderbe-        lich etwas ganz Neues.
Möglichkeit, den Verschmelzungsvertrag, den        Der Name der fusionierten Sektion wird in der      handlung aufgrund der Sektionsherkunft kann
Verschmelzungsbericht und die Finanzen der         ersten ordentlichen Mitgliederversammlung          es somit nicht geben. Das Vermögen der auf-        Die Anzahl der Materiallager werden wir erst
beiden Sektionen einzusehen.                       2023 ebenfalls beschlossen werden. Dazu            genommenen Sektion Neuburg geht als Ganzes         nach 2022 festlegen. Hier müssen wir Bedarf
                                                   möchten wir eine Umfrage zur Namensfindung          aufgrund des Verschmelzungsvertrages auf die       und Nutzen abwägen. Grundsätzlich steht das
Für die außerordentliche Versammlung ist der       unter allen Mitgliedern durchführen.               neue fusionierte Sektion Eichstätt über. Aber      gesamte Material allen Mitgliedern zur Ver-
3. Juni 2022 (ND) bzw. 24. Juni 2022 (ND und                                                          auch die Pflichten werden die gleichen sein.        fügung.
EI) vorgesehen. Einladungen gehen Ihnen recht-     FRAGEN UND ANREGUNGEN                              Dies ist ebenfalls in der Satzung festgelegt.
zeitig zu.                                         Alle Fragen und Anregungen rund um die Ver-        Eine Aktualisierung der Satzung mit empfohle-      Wegepatenschaften, Bautrupps, Aufgaben,
                                                   schmelzung der Sektionen nehmen die jeweili-       nen Änderungen aus den Corona-Erfahrungen          Pflichten etc. bleiben uns natürlich in Gänze
Ist die Fusion beschlossen, erfolgt nach Ablauf    gen Vorstände gerne entgegen.                      werden wir noch vornehmen.                         erhalten. Mehr Mitglieder, mehr Aufgaben,
der vorgeschriebenen Einspruchsfrist die Ein-                                                                                                            aber hoffentlich auch eine bessere Verteilung
tragung ins Vereinsregister. Mit Zeitpunkt der                                                        Gemeinsam müssen wir nun das Erbe der beiden       auf viele Schultern. Die Präsenz in den beiden
Eintragung gibt es dann nur noch die über-         Die Vorstandschaften                               Sektionen bewahren und weiterführen. Das           Städten Eichstätt und Neuburg soll erhalten und
nehmende, nun gemeinsame Sektion Eichstätt.        DAV Sektion Eichstätt                              beginnt bei der Geschichte, die nun aus zwei       möglichst weiter ausgebaut werden. Stamm-
Alle Mitglieder der früheren Sektion Neuburg       DAV Sektion Neuburg                                Fundamenten gemeinsam weiterwächst.                tische und Feiern sind für alle offen, werden
sind dann ordentliche Mitglieder der Sektion                                                                                                             aber weiterhin auch mit Gruppen- oder Orts-
Eichstätt.                                                                                            Regeln im Vereinsleben, zum Beispiel bei der       bezug weitergeführt.
                                                   PS: CORONA-MASSNAHMEN                              Belegung von Kursen oder bei der Ausleihe von
DIE BESETZUNG DER VORSTANDSCHAFT                   Achten Sie bitte kurzfristig auf unsere Hinweise   Material, werden vereinheitlicht. Der Besuch       Beiratsposten für die Themen „Neuburg“ und
Die Vorstandschaft der fusionierten Sektion        auf den Websites der Sektionen zu aktuellen        der Glorer-Hütte, das Klettern im JURABLOC         „Fusion“, die sich für die jeweiligen Belange für
ist erst einmal identisch mit der aktuellen Vor-   Corona-Maßnahmen bei den anstehenden Mit-          oder das Biken im JURAFLOW läuft für alle          die Übergangszeit bzw. dauerhaft einsetzen,
standschaft der aufnehmenden Sektion (DAV          gliederversammlungen.                              gleich ab.                                         sind möglich. Hier können Probleme ange-
Eichstätt). Mit den turnusgemäßen Neuwahlen                                                                                                              sprochen, diskutiert und in die Vorstandschaft
im Jahr 2023 haben dann alle Mitglieder die                                                           Der Sektionsbus ist primär für die Jugend reser-   gebracht werden.
Möglichkeit, sich in der neuen fusionierten                                                           viert (wie bisher), kann aber von allen anderen
                                                                                                      Sektionsgruppen gebucht werden. Er wird            Bei der Fusions-Mitgliederversammlung werden
                                                                                                      seinen Standort weiter in Neuburg haben und        wir keine neuen Ämter wählen. Die Neuwahlen
                                                                                                      von Neuburg aus betreut werden. Ein Einsatz        soll es turnusgemäß in 2023 geben. So können
                                                                                                      als regelmäßiger Kletterbus zum JURABLOC ist       wir ein halbes Übergangsjahr mitnehmen und
                                                                                                      angedacht. Die Regeln zur Ausleihe des Busses      bei den Neuwahlen berücksichtigen.

                                                                                                                                                                                                        8|9
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
GASTBEITRAG AUS DER SEKTION NEUBURG

VORWORT
           Liebe Sektionsmitglieder,
             liebe Bergsportfreunde,
    sehr geehrte Damen und Herren,
im Winter vor zwei Jahren konnte noch       Geschichte seit Jahren bei weit über einer
niemand ahnen, wie sich unser Leben und     Million Vereinsmitgliedern. Damit zeigt
auch unser Vereinsleben schon bald maß-     der DAV, dass seine Werte und Themen
geblich verändern sollte. Die Pandemie      im Bergsport wie im Naturschutz positive
hat auch bei uns nahezu alle Aktivitäten    Dauerbrenner sind.
abrupt zum Stillstand gebracht. Im ver-
gangenen Jahr mussten wir uns anders        Unsere stetig wachsende Sektion stellt
organisieren und unser Leben neu ausrich-   aber leider keinen eigenen Vorstand
ten. Wir mussten unsere sozialen Kontakte   mehr, deswegen wurden im Juni 2021 bei
und Gewohnheiten einschränken und auf       der Mitgliederversammlung die Weichen
fast alle liebgewordenen Traditionen und    für eine Verschmelzung mit der Sektion
Veranstaltungen verzichten.                 Eichstätt gestellt. Die Verhandlungen und                                                                     Antrittsbesuch: Sektion Neuburg
                                            Gespräche laufen auf Hochtouren und                                                                     bei Zwischenstopp auf der Glorer Hütte
Auch unsere Jahresbroschüre „GEMEIN-        wenn alles klappt, findet im Juni 2022 die
SAM AKTIV“ ist die letzten zwei Jahre       Verschmelzungsversammlung statt. Wir           Nur durch ein Miteinander können wir        Auch an die Sektion Eichstätt ein herz-
aus verschiedenen Gründen nicht mehr        informieren euch immer wieder aktuell          die Zukunft zum Wohle möglichst vieler      liches Dankeschön, dass wir die Möglich-
erschienen, deshalb freut es mich umso      über den Stand der Dinge in Sachen Ver-        gewinnen! Arbeiten wir „GEMEINSAM           keit für den Gastbereich in der Sektions-
mehr, dass wir nun in der Broschüre         schmelzung auf unserer Homepage und in         AKTIV“ daran, das wünsche ich mir.          broschüre bekommen haben.
der Sektion Eichstätt einen Gastbereich     unserem Newsletter, für den man sich auf
bekommen haben. In bereits gewohnter        unserer Homepage anmelden kann.                Bedanken darf ich mich bei allen Vor-       In diesem Sinne wünsche ich euch, auch
Weise berichten wir hier vom vergangenen                                                   standskolleginnen und -kollegen und den     im Namen der gesamten Vorstandschaft
Bergsteigerjahr 2021.                       In den Grußworten zur Broschüre                Beiräten für die immer wieder angenehme     und des Beirates, viel Glück, Gesundheit,
                                            2016/2017 habe ich über einen Gipfel-          und erfolgreiche Zusammenarbeit. Allen,     ganz besonders viele gemeinsame Wege im
Im Jahr 2021 konnten wir die Mitglieder-    kreuzspruch geschrieben „Zeiten ver-           die ein Ehrenamt in unserer Sektion aus-    Bergjahr 2022 und viel Spaß beim Lesen.
zahl in unserer Sektion bei deutlich über   gehen, die Berge bleiben stehen“. Dieser       üben, sage ich vielen vielen Dank! Ich      Unserer Sektion wünsche ich einen guten
900 Mitgliedern halten bzw. sogar           Spruch bewegte mich damals und hat bis         danke an dieser Stelle ganz herzlich auch   Verlauf der Verschmelzung, denn:
steigern, am Stichtag im Januar 2022 be-    heute an seiner Bedeutung nichts verloren.     all denjenigen Mitgliedern, die während     Auch ein Ende ist ein neuer Anfang!
trug der Stand 980 Sektionsmitglieder!      Ja, die Zeiten vergehen, auch die Zeit einer   der vergangenen zwei Jahre durch ihr
                                            eigenständigen Sektion Neuburg a.d.            Engagement und ihren Einsatz zum Erfolg     Berg Heil
Der Bundesverband des Deutschen Alpen-      Donau vergeht, aber unsere Berge bleiben       und Gelingen des Sektionslebens weiter
vereins liegt mit seiner 150-jährigen       trotzdem weiterhin bestehen.                   beigetragen haben – HERZLICHEN DANK!        Norbert Stemmer
                                                                                                                                       1. Vorsitzender
                                                                                                                                       DAV Sektion Neuburg

                                                                                                                                                                               10 | 11
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
AUS DER
SEKTION
                            Mitgliederversammlung                                               und donnerstags von 15 bis 18 Uhr direkt       (Mountainbike), Aljoscha Noack (MTB-Zen-
                                                                                                besprochen und geklärt werden.                 trum Juraflow), Alfred Bihler (Familien-
                                        Auf dem Weg Richtung Fusion                                                                            bergsteigen), Thomas Feigl (Ski alpin), Dr.
                                                                                                Liesbeth Lauter berichtete, dass trotz Coro-   Franz Buchberger (Wanderwart), Tobias
                                                                                                na immerhin eine Bergtour, die Wanderwo-       Frey (Hüttenwart Glorer Hütte) und Anton
 Trotz heißer Temperaturen wehte am             unselbstständig wäre, aber die Neuburger        che in Südtirol, Schnupperklettern und eini-   Wiedenbauer (Naturschutzreferent).
 18. Juni 2021 ein frischer Wind bei der        Mitglieder innerhalb der Sektion vertritt.      ge Personal Trainings stattfinden konnten.
 Mitgliederversammlung des DAV Eich-            Viele Beiträge gab es zur Namensgebung:         Jugendleiterin Julia Willms informierte über   Schatzmeisterin Michaela Wittmann gab
 stätt: Die Verhandlungen über die geplan-      Ob der bisherige Name bleiben soll, ein         die Jugendgruppen, die sich während des        schließlich das Vereinsergebnis bekannt:
 te Fusion mit der Sektion Neuburg sollen       neuer Name her muss oder „Neuburg“ an-          Lockdowns zumindest online zu Workouts         Auch wenn die Kletterhalle Verluste
 fortgesetzt werden.                            gehängt wird. Vor- und Nachteile wurden         verabredeten und Monika Kirsch referierte      machte, weil die Corona-Förderungen erst
                                                diskutiert und man könnte sich gut ein          über die allseits beliebten Kindergeburts-     im Jahr 2021 greifen, erwirtschaftete die
 Bei der nachgeholten Jahresversammlung,        demokratisches Wahlverfahren vorstellen,        tage, die unter den jeweils gültigen Bestim-   Sektion ein Vereinsergebnis, das fast auf
 die als Open-Air-Veranstaltung an der          bei dem alle Mitglieder über Vorschläge ab-     mungen 16-mal ausgerichtet wurden.             dem Niveau der Vorjahre lag. Der für 2021
 Außenkletterfläche des JURABLOC statt-          stimmen können.                                                                                vorgesehene Haushaltsplan wurde ein-
 fand, beauftragten die 52 anwesenden Mit-                                                      Es folgten Berichte der Beisitzer Markus       stimmig genehmigt und die Vorstandschaft
 glieder die Vorstandschaft einstimmig, eine    Neben der Fusion wurden bei der Mitglieder-     Willms (Kletterzentrum), Markus Mißlbeck       entlastet.
 Fusion mit der DAV Sektion Neuburg weiter      versammlung natürlich noch weitere wich-
 anzustreben und die für die Verschmelzung      tige Themen besprochen: Die Mitglieder-
 relevanten Bedingungen auszuhandeln.           zahlen sind von 3439 auf 3511 gestiegen
                                                und selbst die Glorer Hütte, die mittlerweile
 Von den Synergieeffekten profitieren am
 Ende alle. „Nur mehr eine Website und
                                                von Wolfgang Heinz allein geführt wird,
                                                konnte ein positives Ergebnis verbuchen.
                                                                                                Bergmesse am Burgstein
 Mitgliederverwaltung, ein Mitteilungsheft,
 die Professionalisierung der Geschäfts-        „Mein großer Dank gilt allen Übungs- und        Schriftführerin Monika Kirsch begrüßte in      Nach der Bergmesse am schattigen Berg-
 abläufe sowie das gemeinsame Stemmen           Tourenleitern, den Helfern bei ehrenamt-        Vertretung des Vorstandes recht herzlich       rücken wanderte die Gruppe um Franz
 der Digitalisierung und der zunehmenden        lichen Arbeitseinsätzen auf der Glorer          rund 50 Personen, die sich zur traditio-       Buchberger nach Dollnstein zum Gasthof
 Aufgaben erleichtern unsere überwiegend        Hütte, den Verantwortlichen im JURABLOC,        nellen Bergmesse am 10. Oktober 2021           „Zur Post“, wo der Vormittag einen ge-
 ehrenamtliche Vereinsarbeit“, hob der Eich-    JURAFLOW und im Wegebau sowie der Vor-          an der Dreifaltigkeitskapelle oberhalb des     mütlichen Ausklang fand.
 stätter Vorsitzende Ralf Eiba hervor. Auch     standschaft und der Geschäftsstelle, die        Burgsteinfelsen eingefunden hatten. Diese
 Alt-OB Ludwig Kärtner, der sich an der         mit ständig wechselnden Corona-Regeln           wurde heuer bereits zum 45. Mal von Sepp       Text & Bilder: Monika Kirsch
 regen Diskussion beteiligte, unterstrich die   zu kämpfen hatten und arbeitsintensive          Bittl organisiert, herzlichen Dank dafür.
 Vorteile einer zukunftsfesten Sektion, die     Zeiten hinter sich haben. Vielen Dank auch
 allen Mitgliedern ein umfangreicheres An-      an das Kletterhallenteam und die Mountain-      Die heilige Messe wurde von Pfarrer
 gebot an Ausbildungen, Touren und Kursen       bike-Abteilung, die unser Sektionsleben im      Baumeister aus Dollnstein zelebriert. Er
 unterbreiten kann.                             harten Lockdown aufrecht hielten“, sagte        dankte besonders für die gesunde Heim-
                                                Eiba.                                           kehr von allen Aktionen, die in der Sektion
 Bis dahin müssen die Bedingungen genau                                                         unternommen wurden. In einem stillen
 geprüft und ausgehandelt werden: Mög-          Froh ist er über die neue Geschäftsstelle im    Gedenken wurde an die verstorbenen Mit-
 lich und vom DAV Dachverband vorgese-          Kletterzentrum Jurabloc, die von Monika         glieder und an alle in den Bergen Verun-
 hen ist unter anderem die Gründung einer       Kirsch geleitet wird. Vereinsangelegenhei-      glückten gedacht.
 Ortsgruppe Neuburg, die zwar rechtlich         ten können nun mittwochs von 9 bis 12 Uhr
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
AUS DER
SEKTION
                              Gelungener Aktionstag                                         Stadtradeln 2021
                                Lob von Wanderern und Bikern für                            DAV Eichstätt wieder spitze
                                 Aktion des Alpenverein Eichstätt
 Herzlich                                                                                   Der DAV Eichstätt belegte bei der diesjähri-   Das Topergebnis wurde bei der Stadtradel-

   mitanand!
                                                                                            gen Stadtradelaktion 2021 den ersten Platz     sause am Jurabloc mit einem vom Team-
                                                                                            in der Wertung mit den meisten geradelten      kapitän gesponserten Fass Freibier gefeiert,
                           Im Rahmen der       Worte. Deshalb wurde die AHA-Regel für
                                                                                            Kilometern pro Team. Die DAVler radelten       wobei die besten Radler des Teams geehrt
                             „Herzlich mit-    Mountainbiker umgeformt: Anhalten,
                                                                                            einmal um die halbe Welt, ganze 20.752         wurden. Die meisten Kilometer des DAV-Te-
                             anand!“-Aktion    Hallo sagen, Anlächeln. Rücksicht und
                                                                                            Kilometer!                                     ams radelte Markus Mißlbeck mit 1.501 km,
                              verteilten wir   Freundlichkeit sind die obersten Gebote
                                                                                                                                           gefolgt von Sebastian Lindl, 1.286 km, und
                             Mountainbiker     auf den Strecken im Atlmühltal, dann
                                                                                            Platz zwei gab es für den DAV in der Wertung   Dieter Mahling, 1.001 km. Einen Sonder-
                            des DAV Eich-      steht einem „Herzlichen mitanand“ nichts
                                                                                            meiste Teilnehmer pro Team. Erneut haben       preis erhielt der jüngste Teilnehmer Luca
                          stätt am 20. Juni    mehr im Wege.
                                                                                            sich heuer wieder mehr Radler für unser        Mahling.
                        2021 Nussmischun-
                                                                                            Team gemeldet. Insgesamt 69 DAV-Radler
                     gen und von Monika        Resümee der Aktion: Es ist wichtig, für
                                                                                            sammelten Kilometer für ein gutes Klima.       Text: Markus Mißlbeck
                selbst gehäkelte Herzen an     ein herzliches Miteinander zu werben,
 Wanderer und Biker, die wir auf Touren in     sich den Interessen der Wanderer und der
 der Region bzw. am Infostand am Burg-         Biker anzunehmen, Verständnis zu zeigen,
 steinfelsen bei Dollnstein trafen. Mithilfe   zuzuhören und die verschiedenen Pers-
 eines eigens dafür entworfenen Logos und      pektiven darzustellen. Prävention statt                                           Zum Gedenken an
 Regeln, die „mitanand“, aber auch speziell    Eskalation. „Herzlich mitanand!“ geht also
 für Biker gelten, wurde für ein herzliches    in die zweite Runde und soll im Mai auf                               Josef (Sepp) Regnath
 und rücksichtsvolles Verhalten aller Weg-     dem Frauenberg wiederholt werden. Auch                                           −| 5. Februar 2022
 nutzer geworben.                              der Naturpark Altmühltal soll eingebunden
                                               werden.
 Es entwickelten sich interessante und an-
                                                                                            Am 5. Februar 2022 verstarb Sepp Regnath,      Arbeitsdienstes ausgeführt. Für seinen lang-
 regende Gespräche und Diskussionen. Nur       Text & Bild:
                                                                                            ein langjähriges Mitglied, das uns durch       jährigen Einsatz für die Sektion wurde ihm im
 ein einziges Mal hieß es, eine Diskussion     Markus Mißlbeck
                                                                                            sein verdienstvolles Wirken für die Sektion    Jahre 2004 der goldene Glorertaler verliehen.
 sei doch sinnlos. Aber auch in diesem Fall
                                                                                            Eichstätt stets im Gedächtnis bleiben wird.    Er hatte stets eine gute Verbindung mit den
 führten wir ein konstruktives Gespräch,
                                                                                            27 Jahre hat er sich als Hüttenwart um         Bürgern von Kals a. Großglockner und den
 weil man sich trotzdem für die Belange des
                                                                                            unsere Glorerhütte gekümmert. In seiner        wichtigen Behörden. Als guter und geselli-
 Gegenübers interessierte und auch gegen-
                                                                                            Amtszeit wurden viele wichtige Maßnahmen       ger Bergkamerad wird er uns unvergessen
 seitiges Verständnis zeigte.
                                                                                            getätigt, wie zum Beispiel die Erweiterung,    bleiben.
                                                                                            Sanierung und Verschindelung des Altbaus,
 Grundsätzlich begrüßten Wanderer als
                                                                                            Errichtung eines als erstes in der gesamten    In lieber Erinnerung
 auch Mountainbiker die Aktion. Es gäbe
                                                                                            Alpenregion mit Pflanzenöl betriebenen          Gerd Sturm, Dr. Josef Bauer und Gerd Sei-
 keine oder zumindest deutlich weniger
                                                                                            Blockheizkraftwerkes, Erhalt der Seilbahn      bold, die 1. Vorsitzenden in seiner Amtszeit
 Probleme, wenn sich alle Beteiligten rück-
                                                                                            und vieles mehr. Diese umfangreichen Um-
 sichtsvoll und freundlich verhalten. Ein
                                                                                            bauten und Sanierungsmaßnahmen wurden          Wir werden Josef Regnath stets ein ehrendes
 Lächeln kann mehr bewirken als tausend
                                                                                            von ihm koordiniert und geleitet und mit       Gedenken bewahren, die Vorstandschaft des
                                                                                            kräftiger Unterstützung der Männer des         DAV Eichstätt
                                                                                                                                                                                   14 | 15
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
UMWELT-
REFERAT
             Eine Katastrophe mit Ansage
Der Deutsche Alpenverein hat sich in         Eindruck verstärkt sich auch dadurch,
seinem Selbstverständnis zum Natur- und      dass die Kernaussagen der Klimaberichte
Umweltschutz zum Ziel gesetzt, so bald       im Prinzip seit Jahrzehnten dieselben sind,
wie möglich klimaneutral zu werden. Hier-    der globale CO2-Ausstoß aber seit 1990 um
für werden aktuell auf Ebene des Dach-       68 Prozent gestiegen ist. [1]
verbands Empfehlungen erarbeitet, die
Stück für Stück auch in den Sektionen An-    Im Folgenden werde ich nur einige Punkte
wendung finden sollen. Unabhängig davon       aus dem Bericht herausstellen, da selbst
hat die Sektion Eichstätt für 2022 bereits   eine Zusammenfassung hier den Rahmen
festgelegt, dass Kurse, die nicht regional   sprengen würde. Da die Änderungen des
stattfinden, mit einer kleinen CO2-Abgabe     Klimas uns in steigendem Maße auf vielen
versehen werden. Damit soll ein noch zu      gesellschaftlichen Ebenen beschäftigen
bestimmendes Projekt zur CO2-Kompensa-       werden, kann ich nur empfehlen, zumin-
tion gefördert werden.                       dest die Zusammenfassung (englisch)[2]
                                             oder die Kernaussagen (deutsch) [3] selbst
Ich möchte an dieser Stelle gerne für die    nachzulesen.                                  mit ausschließlich natürlichen Einfluss-       Im Jahr 2019 war die CO2-Konzentration
kommenden Maßnahmen sensibilisieren                                                        faktoren. Aus den Kurven ist ersichtlich,     in der Atmosphäre mit hoher Sicherheit
und als Referenz den aktuellen, sechsten     „Es ist eindeutig, dass der Einfluss des       dass die Klimamodelle die Periode mit         höher als in den vergangenen 2 Millionen
Sachstandsbericht des Weltklimarats          Menschen die Atmosphäre, den Ozean            geringem CO2-Eintrag des Menschen eben-       Jahren. [2]
(IPCC) heranziehen.                          und die Landflächen erwärmt hat.               so gut nachbilden wie die Phase mit stei-
                                             Es haben weitverbreitete und schnelle         gender Temperatur → Die Klimamodelle          Die globale Oberflächentemperatur ist mit
Für diesen Bericht wurde enormer Auf-        Veränderungen in der Atmosphäre,              sind relativ genau und belegen, dass der      hoher Sicherheit seit 1970 stärker gestiegen
wand betrieben und etwa 14.000 wissen-       dem Ozean, der Kryosphäre und der Bio-        aktuelle Temperaturanstieg nicht durch        als in allen anderen 50-Jahre-Perioden der
schaftliche Veröffentlichungen hinsicht-     sphäre stattgefunden. [3]“                    natürliche Prozesse allein erklärt werden     letzten 2000 Jahre. [2]
lich Klimaänderung, deren Ursachen und       Anmerkung: Kryosphäre meint Formen            kann.
Auswirkungen bewertet. An der Aus-           von Eis (Meereis, Landeis, Gletscher, etc.)                                                 Die Temperaturen der letzten Dekade
arbeitung des Berichts haben 234 Klima-                                                    Der Bericht legt weiter dar, dass der         scheinen die der letzten Wärmeperiode
experten aus 65 Ländern mitgewirkt und       Die Grafik [2] zeigt die Änderungen der        Wandel des Klimas bereits Realität ist        von vor 6500 Jahren zu übersteigen. [2]
mit wissenschaftlicher Präzision heraus-     globalen Oberflächentemperatur im Jahres-      und in einer Rasanz vor sich geht, die erd-
gearbeitet, was wie wahrscheinlich ist       mittel von 1850 bis 2020. Die schwarze        geschichtlich seinesgleichen sucht:           Der globale Meeresspiegel ist mit hoher
und wie sicher man sich bei diesen Aus-      Kurve zeigt die gemessene Temperatur, die     „Das Ausmaß der jüngsten Veränderun-          Sicherheit seit 1900 schneller gestiegen als
sagen sein kann. Die daraus entstandene      braune Kurve die anhand von Klimamodellen     gen im gesamten Klimasystem und der           in den vorausgegangenen 3000 Jahren. [2]
ca. 4.000-seitige Warnung lässt leider       simulierte Entwicklung mit natürlichen        gegenwärtige Zustand vieler Aspekte des
keine Hoffnung übrig, dass die düsteren      und menschlichen Einflussfaktoren, die         Klimasystems sind seit vielen Jahrhunder-     Der Bericht betrachtet mehrere mögliche
Prognosen nicht zutreffen würden. Dieser     grüne Kurve zeigt dieselben Simulationen      ten bis Jahrtausenden beispiellos. [3]“       Zukunftsszenarien, wobei die weniger

                                                                                                                                                                               16 | 17
Sektionsmitteilungen 72. Jahrgang Nr. 1 - Sommer 2022 - DAV Eichstätt
schlechten eine gleichbleibende bzw.         Die Grafik legt dar, dass die Regierungen       Bezogen auf die vorindustrielle Zeit wer-        die Welt erklären kann, ist sich in den
leicht sinkende Durchschnittstemperatur      global betrachtet Maßnahmen planen,            den in sechs von zehn Jahren Hitzeereig-         Kernaussagen sicher.
bis Ende des Jahrhunderts voraussagen.       die bis 2030 mehr als doppelt so viel CO2      nisse stattfinden die sonst nur alle zehn
In jedem Fall wird allerdings mindestens     erzeugen als für das 1,5 °C Ziel erlaubt       Jahre stattgefunden hätten. [2] In etwa          Wer mehr darüber erfahren, den Bericht
kurzfristig das Ziel der 1,5°C Temperatur-   wären. [4]                                     jedem vierten Jahr wird ein Hitzeereignis        aber nicht lesen möchte, dem empfehle ich
erhöhung überschritten. [2]                                                                 stattfinden, das sonst nur einmal in 50           den Podcast von Florian Freistetter. [5]
                                             Realistischer erscheinen mir deswegen die      Jahren aufgetreten wäre [2]. Jahre mit           Wer sich im Verein für das Klima engagie-
Besonders realistisch erscheinen die guten   Szenarien mit höheren Temperaturanstie-        außergewöhnlichen Niederschlagsereig-            ren möchte, der kommt gerne auf mich zu.
Szenarien allerdings nicht, wenn man die     gen, denen allen gemein ist, dass die Durch-   nissen aber auch Trockenheit verdoppeln
Klimaziele der Politik mit den tatsächlich   schnittstemperatur in den Jahren 2041 bis      sich in etwa. [2]                                Auf das, was zu tun bleibt, möchte ich hier
getroffenen Maßnahmen vergleicht, so         2060 um mindestens 2°C steigen wird. [2]                                                        nicht weiter eingehen, sondern noch ein
wie es das Stockholm Environment Insti-      Bereits bei dieser Erwärmung werden extre-     Viele von uns, aber zumindest unsere Kin-        letztes Mal aus dem Bericht zitieren:
tute (SEI) getan hat:                        me Wetterereignisse deutlich zunehmen.         der und Enkel werden das noch erleben.           „Aus naturwissenschaftlicher Sicht
                                                                                            Befinden wir uns weiter auf dieser Kurve,         erfordert die Begrenzung der vom Men-
                                                                                            wird bis Ende des Jahrhunderts der durch-        schen verursachten globalen Erwärmung
                                                                                            schnittliche Meeresspiegel mit einiger           auf ein bestimmtes Niveau eine Begren-
                                                                                            Wahrscheinlichkeit um mindestens einen           zung der kumulativen CO2-Emissionen
                                                                                            halben Meter gestiegen sein. [2]                 – wobei zumindest Netto-Null-CO2-Emis-
                                                                                            Nicht ausgeschlossen werden können Sze-          sionen erreicht werden müssen – zu-
                                                                                            narien mit einem Anstieg von bis zu zwei         sammen mit starken Verringerungen
                                                                                            Metern bis Ende des Jahrhunderts. [2]            anderer Treibhausgasemissionen.“ [3]

                                                                                            In jedem Fall aber, auch in den optimistischs-   Der Toni,
                                                                                            ten Szenarien, werden die Veränderungen          Naturschutzreferent
                                                                                            des Meeresspiegels für Jahrtausende an-
                                                                                            halten. [2]                                      Quellen:

                                                                                            Ich denke, mich nicht zu weit aus dem            [1] https://edgar.jrc.ec.europa.eu/
                                                                                            Fenster zu lehnen, wenn ich behaupte,
                                                                                            dass solche Veränderungen nicht spurlos          [2] https://www.de-ipcc.de/media/
                                                                                            an den Menschen vorbeigehen werden.              content/AR6-WGI-SPM.pdf
                                                                                            Persönlich, wirtschaftlich und gesell-
                                                                                            schaftlich.                                      [3] https://www.de-ipcc.de/media/
                                                                                                                                             content/Hauptaussagen_AR6-WGI.pdf
                                                                                            Mit diesem Artikel möchte ich euch,
                                                                                            wie bereits erwähnt, sensibilisieren.            [4] Stockholm Environment Institute
                                                                                            Ich möchte einfach klarstellen, dass es          https://productiongap.org/2021report/
                                                                                            wissenschaftlicher Konsens ist, dass der
                                                                                            Klimawandel in vollem Gange ist. Die             [5] Das Klima - Podcast (podigee.io)
                                                                                            Wissenschaft, die uns unser modernes             https://dasklima.podigee.io/
                                                                                            Leben ermöglicht und so viele Dinge über

                                                                                                                                                                                    18 | 19
GLORER               Neues von der Glorer Hütte
HÜTTE
                              Bald ein Sommer- und Winterziel?
                                             Aufstiegszeit in durchwegs einfachem und
                                             wenig lawinengefährdetem Gelände lädt
                                             unsere Hütte auch noch zur abendlichen
                                             Sporteinheit ein. Wir freuen uns mit unse-
                                             rem Wirt, dass die Hütte so gut angenom-
                                             men wird.

                                                                                               Osttirols
                                             Die Saison verläuft sehr gut und die Hütte
                                             könnte zu einem festen Standort für
                                             Tourengeher und Schneeschuh-Wanderer
                                             werden,das Potenzial für einen Skitouren-
                                             Stützpunkt wäre auf jeden Fall gegeben.           Ausflugsstraße Nr. 1
                                             Wir haben (oder hätten) nun im Hochwin-
                                                                                               Die Kalser Glocknerstraße ist eine der schönsten Möglichkei-
                                             ter die höchstgelegene Hütte, die durchge-
                                             hend von Juni bis März geöffnet hat.              ten, um sich dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglock-
Unser Wirt Wolfgang Heinz ist nunmehr                                                          ner (3.798 m), anzunähern und ihn in der riesigen Natur-
die zweite Saison auf der Glorer Hütte.      Der Sommer- wie der Wintertest offen-             arena zu bestaunen. Vom Ortszentrum Kals führt die
Von Beginn an wollte Wolfgang die Hütte      baren jedoch auch diverse Schwachstellen.
                                                                                               eindrucksvolle Hochgebirgsstraße in das Ködnitztal,
auch im Winter für Tourengeher und           Die Seilbahn, Baujahr 1970, ist in die
Schneeschuh-Wanderer öffnen. Hierüber        Jahre gekommen. Die Sanitärbereiche, zu-          mit dem neu errichteten Parkplatz Glocknerwinkel
waren wir in der Vorstandschaft eher         letzt 1980 saniert, sind inzwischen wenig         beim Lucknerhaus als lohnendes Ziel.
skeptisch. Viele Fragen konnten ad hoc       einladend. Die Heizungs- und Wasser-
nicht beantwortet werden: Gibt unsere        installation, auch aus den 1980er Jahren,
Quelle auch im Winter Wasser und klappt      ist marode, von Energieeffizienz gar nicht
die Wasserversorgung in der Hütte über-
haupt? Funktionieren die Toiletten und das
                                             zu reden.
                                                                                          1325 - 2000 m                                www.glocknerstrasse.at
Abwasser? Was ist mit Heizung, Strom,        Übernachtungen im Winter sind im Mo-
Telefon? Und die große Frage: Kommen         ment nicht möglich. Hierzu müssten die        wand eine neue Küche eingebaut und das       tet werden. Aktuell gibt es nur ein paar
überhaupt Gäste im Winter hinauf?            Zimmer zumindest frostfrei gehalten wer-      Materiallager umgestaltet. Die gesamte       Skizzen, hier muss noch viel geplant,
                                             den. Die Pächterwohnung ist für Pächter       Sektion ist hier zu großem Dank verpflich-    gerechnet und die Finanzierbarkeit und die
Die Antworten konnte nur ein Praxistest      plus vier bis fünf Personen Personal viel     tet. Aber mit unseren Arbeitseinsätzen       Fördermöglichkeiten überprüft werden.
geben. Wolfgang quartierte sich kurzer-      zu klein. Hier wird seit vielen Jahren auf    können wir die strukturellen Probleme        Wir hoffen, im Laufe diesen Jahres belast-
hand über den Winter in der Hütte ein und    Einzel- und Doppelzimmer ausgewichen,         kaum beheben, lediglich lindern.             bare Infos weitergeben zu können. Bis
der Test zeigte: Es funktioniert. Wasser     die uns bei den Übernachtungen, also bei                                                   dahin kann ich nur jedem empfehlen,
läuft, trotz (oder gerade wegen) des Co-     den Einnahmen der Sektion, fehlen.            Derzeit denken wir über eine Sanierung       die Hütte auch im Winter für einen Tages-
rona-Lockdown waren viele Tourengeher        Es gibt also viel zu tun. Unser Arbeits-      der Pächterwohnung sowie der Sanitär-        ausflug zu besuchen. Es lohnt sich!
unterwegs. Die Hütte ist beliebtes Ziel      dienst hat in den vergangenen Jahren an       bereiche nach. In diesem Zuge soll auch
sowohl für Touristen als auch für Einhei     vielen Stellen repariert und renoviert,       ein Konzept zur Temperierung der Schlaf-     Bild: Wolfgang Heinz
mische. Mit eineinhalb bis zwei Stunden      erst letztes Jahr wurde mit großem Auf-       bereiche im ersten Obergeschoss erarbei-     Text: Daniel Seibold

                                                                                                                                                                            20 | 21
JURABLOC

 Ein Jahr voller Höhen und Tiefen
 Rückblick im JURABLOC 2021

                                              Der Bau des Vordachs und des Windfangs
                                              bereitete uns allerdings mehr und mehr
                                              Sorgen. Nach Lieferproblemen bei ver-
                                              schiedenen Stahlbauteilen hing es schließ-
                                              lich an der Glastür des Windfangs. Dann
                                              mussten wir feststellen, dass die Höhen-
                                              unterschiede der einzelnen Fundamente
                                              für die Träger des Vordachs zu groß sind.
                                              Notwendige Änderungen und der Aufbau
                                              des Vordachs können nun erst geschehen,
                                              wenn der Winter vorbei ist und keine
 Unsere Kletterhalle hat ein anstrengendes,   Frostgefahr mehr besteht. Mithilfe eines
 nervenzehrendes Jahr 2021 hinter sich.       selbst gebastelten Provisoriums können
 Ab Mitte November 2020 kam mit der           wir das Drehkreuz zum Glück schon seit
 zweiten Coronawelle die zweite Schlie-       Herbst nutzen.
 ßung, die dieses Mal sechs Monate dauerte
 und uns um den größten Teil der Jahres-      Anfang September 21 gelang es uns wieder
 einnahmen im Hallenjahr 20/21 brachte.       dank Hilfe vieler Ehrenamtlicher unter
 Mit dem späten Frühling konnten wir          Einhaltung der Corona-Regeln die Halle
 den Jurabloc unter verschärften Hygiene-     in eineinhalb Tagen leer zu schrauben und
 maßnahmen und in Absprache mit dem           die Griffe zu reinigen. Auch dank ihrer
 Landratsamt öffnen. Das Frühjahr 2021
 haben wir genutzt,um die Außenfläche in
                                              Mithilfe und einer guten Planung haben
                                              anschließend wieder zwei professionelle       Kipfenberger Str. 25             > Kletterschuhe
                                                                                                                             > Kletterequipment
 Eigenregie mit Touren neu zu bestücken.      Schrauberteams die Halle mit über achtzig     D-85072 Eichstätt
                                              Touren neu bestückt.                          Tel: +49-8421 6059364

                                                                                                                             > Kletterführer
                                                                                            info@schoellis-kletterladen.de
 Im Mai wurde das Drehkreuz installiert,      Besonderes Highlight der neu geschraubten
                                                                                            Öffnungszeiten
                                                                                                                             > Bekleidung
  um zukünftig einen vollautomatischen        Halle waren neue Klettergriffe und Volumen.
 Eintritt zu gewährleisten. Wir dachten,                                                    Mo – Di: geschlossen
                                                                                            Mi – Fr: 15:30 – 19:00 Uhr
                                                                                                                             > Outdoor, uvm.
 diese Einlassmöglichkeit nach einer          Im neuen Jahr stand als erstes die Um-
 schnellen Fertigstellung des bereits         schraubaktion Mitte Januar an. Wie in         Sa:      10:00 – 13:00 Uhr
 geplanten dritten Bauabschnittes in Be-      den Jahren zuvor entfernten wir 2/3 der
 trieb nehmen zu können.                      Routen zur Halbzeit der Hallensaison,

                                                                                            Onlineshop: www.schoellis-kletterladen.de
um für die letzten kalten Wochen im Winter
und Frühjahr noch etwas Abwechslung zu
                                               an den Auflagen zur Kontaktvermeidung.
                                               Diese waren bzw. sind wichtig und richtig.   Kindergeburtstag im JURABLOC
bieten. Die neu geschraubten Routen sind       Ein anderer Grund ist sicherlich aber auch
nun wieder etwas anspruchsvoller. Im           die kurze Öffnungszeit der Kasse. Damit      Geburtstagsparty für Kinder ab sieben Jahren
Herbst letzten Jahres hatten wir vermehrt      im kommenden Sommer mit hoffentlich
leichtere Touren geschraubt, um den Klet-      gelockerten Regelungen wieder ein Stück
                                                                                            Nachdem die Kletterhalle im Mai wieder      Die am Anfang skeptischen Kinder ver-
terern, die längere Zeit nicht mehr in der     Normalität einzieht und man sich wieder
                                                                                            öffnen durfte, finden seitdem immer am       suchen beim Seilklettern bei jedem Mal ein
Halle waren, den Einstieg zu erleichtern.      für ein Bier nach dem Klettern zusammen-
                                                                                            Samstagvormittag die bei Kindern und        Stückchen weiter zu klettern und manche
                                               setzt, haben wir im Bistrobereich einen
                                                                                            Eltern beliebten Kindergeburtstage statt.   schaffen es sogar bis zur Hallendecke.
So kämpfen sich viele Woche um Woche           Getränkeautomaten aufgestellt. Mit einem
                                                                                                                                        Leider vergeht für viele die Zeit zu schnell,
wieder zurück zu ihrem höheren Kletter-        speziellen Lesegerät kann der Personalaus-
                                                                                            Unter Einhaltung der 3G-Regeln können       sodass wir öfter hörena:„Das war cool, wir
level. Abgesehen vom Sport hat in den          weis als Altersnachweis ausgelesen werden.
                                                                                            die Kids in den zwei Stunden dauernden      kommen wieder!“
vergangenen Monaten der soziale Kontakt        So ist der Verkauf von alkoholischen und
                                                                                            Events unter Anleitung unseres Kinder-
vor und nach dem Klettern leider sehr ge-      nichtalkoholischen Getränken auch während
                                                                                            geburtstags-Teams die ersten Boulder- und   Wir vom Betreuerteam freuen uns, wenn
litten. Ein großer Teil liegt mit Sicherheit   des vollautomatischen Einlasses möglich.
                                                                                            Klettererfahrungen sammeln und es wer-      wir den Kindern eine unvergessliche Zeit
                                                                                            den dem Alter entsprechende Kletterspiele   in der Kletterhalle bereiten können.
                                               Abschließend geht an alle helfenden Hände
                                                                                            durchgeführt.                               Weitere Informationen erhalten Sie auf
                                               ein dickes Dankeschön. Egal ob beim
                                                                                                                                        der Website des JURABLOC unter
                                               Routenausbau und Griffewaschen, beim
                                                                                                                                        www.jurabloc.de/kindergeburtstag
                                               Kassendienst oder bei Unterhaltsarbeiten:
                                               Es finden sich immer Leute, die Zeit
                                                                                                                                                             Text: Monika Kirsch
                                               mitbringen und helfen. Ohne euch geht
                                                                                                                                                         Bilder: mit freundlicher
                                               es nicht. Vielen lieben Dank!
                                                                                                                                                   Genehmigung der Familie Kühnl

                                               Text & Bilder: Markus Willms

                                                                                                                                                                               24 | 25
MTB
JURAFLOW

Hoffen auf
Normalität in 2022
Corona und das wechselhafte Wetter haben ein
reguläres Jahr im JURAFLOW verhindert.

Auch die Saison 2021 war noch sehr hoff-     brachten: Die Anlage musste geschlossen
nungsvoll: Alles war bereit und das Team     werden, da der Regen Wege, Rampen und
motiviert, das erste volle Jahr in Angriff   Landebereiche aufweichte und ausspülte
zu nehmen. Zunächst lief noch alles nach     und sicheres Befahren nicht mehr mög-
Plan, die Anlage wurde mit dem ersten        lich war. Zum Ausbessern standen wieder
beständigen Wetter wieder startklar ge-      längere Arbeitsdienste an und kaum war
macht. Material wurde aufgeschüttet und      die Anlage repariert, schlug der Stark-
verdichtet, die Kanten wieder geschärft      regen abermals zu und das Spiel begann
und Landebereiche ausgeflickt. Ein paar       von neuem.
arbeitsreiche Wochenenden genügten,
                                                                                                                                  Das Wichtigste in der
um optimistisch in die Saison starten                                                  Versierte Mountainbiker und solche, die
                                                                                                                                  Zusammenfassung:
zu können.                                                                             es werden wollen, können sich auf der
                                                                                       Website www.juraflow.de jederzeit infor-    – Das Befahren der Anlage kann gefähr-
Doch mit Corona kam es anders als ge-                                                  mieren, ob die Anlage aktuell offen oder     lich sein und erfolgt auf eigenes Risiko
wünscht, ein Hygiene-Konzept musste                                                    geschlossen ist.                           – Eltern haften für ihre Kinder
her. Regeln wurden aufgestellt, ausge-                                                                                            – Die Nutzungsregeln sind zu beachten
druckt und aufgehängt und auf der Web-                                                 Für 2022 hofft das JURAFLOW-Team auf
                                                                                                                                  – Absolute Helmpflicht
site veröffentlicht. Aufgrund der Größe                                                gutes Wetter und die baldige Öffnung von
der Anlage war zum Glück sehr viel mög-                                                Sportanlagen. Wenn es so weit ist, sind    – Verbot für Fahrräder mit Schutzblech,
lich und viele Gäste nutzten den Juraflow                                               natürlich die Hygiene-Vorschriften neben     Ständer, Gepäckträger und ähnlichen
als Sportmöglichkeit.                                                                  den allgemeinen Nutzungsregeln (siehe        Anbauteilen
                                                                                       rechts) unbedingt einzuhalten.             – Fahrbereiche für Fußgänger verboten
Nun waren es einige Starkregenphasen,                                                                                             – Fahrrichtung und Fahrwege beachten,
welche die Öffnungszeiten durcheinander                                                Text: Aljoscha Noack                         nicht „quer” fahren (siehe Plan)
                                                                                                                                  – Kinder bis 7 Jahre dürfen nicht in der
                                                                                                                                    Anlage fahren (nur Kids Track), Kinder
                                                                                                                                    bis 12 Jahre nur in Begleitung eines
                                                                                                                                    Erziehungsberechtigten

                                                                                                                                                                      26 | 27
MTB
                                    Karwendelrunde – ein
                                         MTB-Klassiker
            Eine gute Biketour beginnt mit einem Espresso

 Die Verwunderung war groß, als es hieß,
 dass wir erst nach Mittenwald ins Café
 fahren, um eine italienische Kaffeespezia-
 lität zu genießen, bevor es am 12. Juni
 2021 wirklich losging. Eine Tour ohne den
 nötigen Koffeinkick gibt es unter Radfah-
 rern nicht. Auch wenn nur ein Teilnehmer
 diese Ansicht mit mir teilte, hatten wir
 eine riesen Freude daran, mit Genuss
 einen Espresso zu schlürfen, während die
 anderen bereits vor lauter Aufregung mit
 den Radschuhen scharrten. Aber so viel        Der finale, teils steile Anstieg mit eiskal-
 Zeit muss sein.                               ter Bachdurchquerung konnte uns nicht
                                               mehr schrecken, denn wir wussten, wenn
 Danach ging es endlich los. Zunächst nahezu   wir den geschafft haben, dann rollt es nur
 eben nach Scharnitz und anschließend das      noch hinunter bis nach Mittenwald, dem
 Karwendeltal hoch zum Hochalmsattel.          Endpunkt unserer Runde durchs Karwendel.
 Bilderbuchlandschaft und Bilderbuchwetter
 führten zu Freudensprüngen bei den Puls-      Man glaubt es kaum, doch ist es wahr,
                                                                                                                                             Da geht’s mir
 kurven und ließen die Anstrengungen auf       dort oben, im Nirgendwo zwischen Bayern                                                       gleich viel besser.
 den letzten Metern bergan vergessen.          und Tirol, findet sich ein Stückchen Hei-                                                      Mit dem umfangreichen Angebot
                                                                                                Gabrielistraße 8 · 85072 Eichstätt           aus meiner Guten Tag Apotheke.
                                               mat. Eichstätt bzw. Titting ist überall!
                                                                                                        Tel. 08421 97930
 Vorbei am kleinen Ahornboden radelten         Vor lauter Durst steuerten zwei Radler              Martin Regensburger oHG
 wir anfangs mit viel Gerüttel und danach      in ihrer Not die eigentlich geschlossene
 rasant hinunter ins Rißtal nach Hinterriß.    Vereiner Alm an. Zum Staunen beider                                                   Medikamente per App
 Nach einer kurzen Stärkung mit Rainers        servierte die Hüttenwirtin das Radler in                                              vorbestellen!
 Wundernussmischung fuhren wir mit             Gutmanngläsern. Wie jetzt, Gutmannbier                                                1. Einfach die App callmyApo aus dem
                                                                                                                                     Appstore (GooglePlaystore oder Apple
 voller Energie weiter.                        im Karwendel?! Es waren jedoch leider nur          Am Anger 4 · 85072 Eichstätt       Appstore) auf Ihr Smartphone herunterladen.
                                                                                                                                     2. Mit der App unseren QR-Code scannen
                                                                                                      Tel. 08421 9097200
                                               die Gläser vom Gutmann, die die Wirtin                                                und unsere Apotheke als Stamm-Apotheke
                                                                                                   Martin Regensburger oHG           definieren.
                                               von ihrer Verwandtschaft aus Emsing er-                                               Fertig – jetzt können Sie bei uns

                                                                                             » «
                                                                                                                                     direkt Ihre Medikamente vorbestellen!
                                               halten hatte.                                 Bleiben Sie immer auf dem Laufenden:
                                                                                               Unsere stets aktuellen Angebote
                                                                                                         sehen Sie hier!
                                               Text & Bilder: Markus Mißlbeck

                                                                                                                                     Spitalstadt Apotheke
                                                                                                                                     Spitalstadt Apotheke    Gabrieli
                                                                                                                                                             GabrieliApotheke
                                                                                                                                                                      Apotheke

                                                                                                                                                                                   28 | 29
Mit dem Archaeopteryx nach Bolca                                                          Sicherheit, die statt des langen Trails lieber
                                                                                          kurze, schöne Trails rund um den Kalterer
                                                                                          See fahren und somit vor den angkündigten
               Auf dem Weg in die Partnerstadt Eichstätts                                 Gewittern an der Unterkunft sein wollte.
                            von 14. bis 20. August 2021
                                                                                          Die Abenteurer wurden leider nicht für
                                                                                          ihren Mut belohnt, statt des Mega-Down-
                                           Nach kurzer Rast in Gossensaß und              hills fuhren sie vom Mendelpass teils auf        steig ist, so stellte sich tatsächlich heraus,
                                           schnellem Fotostopp in Sterzing ging es        Trails, teils auf der Straße ab. Ein Ab-         dass es sich bei dem angeblich geschotter-
                                           den finalen Schlussanstieg hoch zu unserer      stecher nach Graun bei Kurtasch, einem           ten Weg um einen sehr steilen, schmalen,
                                           Unterkunft in Ratschings.                      der höchsten Anbaugebiete für Riesling,          teils ausgesetzten Steig handelt, der nicht
                                                                                          musste aber noch drin sein.                      schiebbar ist. Das Abenteuer begann.
                                           2. Etappe: Ratschings – Völlan (60 km,
                                           1.400 Hm): Fast schon wie Urlaub               Klasse statt Masse galt dann beim Abendes-       Die Alternative war ein steiler, breiter und
                                                                                          sen. Leider reichte der Gaumenschmaus nicht      nicht ausgesetzter Wanderweg, auf dem
                                           Der härteste Brocken erwartete uns gleich      aus, um die leeren Mägen zu füllen. Dank des     wir unsere Bikes etwa eine Stunde lang
                                           zu Beginn der Etappe. Von der Unterkunft       flüssigen Brotes von der Brauerei Hofmühl,        hochschoben bzw. trugen. Um wieder auf
                                           weg ging es 800 Hm steil bergauf zum           das wir dabei hatten, konnten die Energie-       die Route zu gelangen, fuhren wir einen in
                                           Rinner Joch. Teils auf Trails, teils auf der   reserven dennoch aufgefüllt werden.              der Karte als Weg eingezeichneten Pfad hi-
                                           Straße fuhren wir von dort hinab nach                                                           nunter. Es stellte sich jedoch heraus, dass
                                           St. Leonhard. Gestärkt mit Fitnessnudeln       4. Etappe: Salurn – Malcesine (90 km,            der Weg aufgegeben wurde und zugewach-
                                           rollten wir entspannt entlang der Passer       1.000 Hm): Abenteuertag                          sen ist. Wir staunten nicht schlecht, als
                                           hinab nach Meran. Ein Aperol Sprizz in                                                          wir dennoch direkt auf der vielbefahrenen
                                           Meran und eine kurze Abkühlung im Fluss        Los ging es zuerst entspannt, rasant mit         Hauptstraße herauskamen. Es galt noch
                                           mussten sein, ehe es zum finalen, fast          viel Rückenwind und immer leicht bergab          einen Tunnel zu überwinden, dann waren
1. Etappe: Gries am Brenner – Rat-         schon unfahrbar steilen Schlussanstieg zur     entlang der Etsch. Von weitem konnte             wir wieder auf der geplanten Route.
schings (56 km, 1.600 Hm): Länger als      Unterkunft nach Völlan ging.                   man schon sehen, wo wir laut dem Rou-
gedacht, aber trotzdem viel gelacht                                                       tenplan auf einem steilen Schotterweg            Von nun an sollte der Weg an den Gardasee
                                           3. Etappe: Völlan – Salurn (80 km,             hochradeln bzw. schieben müssen. Doch            kein Problem mehr sein, wobei uns dieses
Unverhofft gerieten wir bei der Auffahrt   1.900 Hm): Im Land von Äpfeln und Wein         wo sollte der Weg sein, da war nur eine          Mal ein Radwegschild zum Verhängnis
zur Brennergrenzkammstraße in ein                                                         Felswand. Witzelten wir noch darüber,            wurde. Es führte uns in die falsche, ent-
E-MTB-Rennen und durften erleben, wie      Apfel- und Weinplantagen waren ständige        dass der Weg wahrscheinlich ein Kletter-         gegengesetzte Richtung. Wir stoppten und
rasant man mit einem solchen Gefährt den   Begleiter auf unserer Tour von Völlan nach                                                      wollten umdrehen, doch dann sahen wir
Berg hinaufradeln kann. Für unsere lange   Salurn an der Weinstraße, wobei das Wetter                                                      ein Schild, das eine Mtb-Strecke in unsere
Auffahrt wurden wir mit einem sagen-       der heutige Tourenplaner war. Vom Monte                                                         Richtung auswies. Eine italienische Fami-
haften Panoramaausblick belohnt. Auf der   Roen sollte es 1.900 Hm hinunter ins Etsch-                                                     lie mit Kindern fuhr auch auf diesem Weg.
Abfahrt vom Brennergrenzkamm konnten       tal gehen. Doch aus dem Mega-Downhill                                                           Wir übersahen dabei allerdings, dass alle
wir – bestens ausgerüstet – einem ver-     wurde nichts, zu unbeständig war die Wetter-                                                    E-Bikes hatten. Auf kleinen, steinigen Pfa-
zweifelten Mountainbiker helfen, der bei   prognose. Schnell fanden sich zwei Gruppen:                                                     den führte die Route bergauf und bergab
der Abfahrt seine Bremsbeläge verloren     Die Abenteurer, die das Wagnis eingehen und                                                     durch die Marocche. Das zog dem ein oder
hatte. Als Dank gab es eine Runde Eis.     ihr Glück versuchen wollten, und die Gruppe                                                     anderen die letzte Energie aus den Beinen.

                                                                                                                                                                                   30 | 31
es wartete nochmal ein 500 Hm Anstieg auf
                                                 uns, ehe es nach Bolca nur noch bergab ging.

                                                 „Bolca, wir kommen!“, sendeten wir an
                                                 unsere Ansprechpartnerin Raffaella. Die
                                                 Freude war groß, endlich geschafft. Als
                                                 wir in der Partnerstadt einfuhren, wurden
In Riva angekommen, stand eine Schiff-           wir vom Bürgermeister empfangen und             Gegenzug, dass man in Bayern gerne eine      und durch die engen Gassen italienischer
fahrt nach Malcesine an. Wir beschlossen         begrüßt. Auch die örtliche Presse war an-       Prise Schnupftabak zum Bier nimmt. Die an-   Orte steuerte, wurde uns viel Last von den
jedoch, gleich auf der Straße zum Zielort        wesend, schoss Bilder und wollte wissen,        fänglichen Verständigungsprobleme waren      Schultern genommen. Neben dem Fahren
zu radeln. Die Aussicht auf ein Eis und ein      wie wir hergekommen sind.                       schnell mit zunehmendem Alkoholspiegel       kümmerte sie sich noch um vielerlei andere
Bad im See mobilisierte die letzten Kräfte.                                                      und einem Sprachmix aus Deutsch, Englisch,   Dinge, z.B. um das Ein- und Auschecken
                                                 6. Tag, Bolca – Austausch und Entspannung       Italienisch sowie Hand und Fuß behoben.      der Zimmer. Sie stand stets zur Verfügung,
5. Etappe: Malcesine – Bolca (80 km,                                                                                                          falls jemand unerwartet Probleme bekom-
2.000 Hm): Auf der Königsetappe zum              Zunächst zeigten uns Filippo und Nicole das     Es wurde ein wunderschöner Abend und         men sollte. Liebe Ruth, vielen Dank.
Ziel nach Bolca                                  Museo dei Fosil. Wir lernten, dass in der       die Partnerschaft konnte dadurch weiter
                                                 Gegend um Bolca vorwiegend versteinerte Fi-     gestärkt und ausgebaut werden. Sicher        Vielen Dank auch an die Stadt Eichstätt
Am letzten Tag standen die Königsetappe und      sche und Pflanzen gefunden werden und dass       ist, dass wir Bolca wieder besuchen wer-     und Oberbürgermeister Josef Grienberger
zugleich die Schlussetappe an. Der längste       Bolca am Fuße eines erloschenen Vulkans         den und auch die Leute aus Bolca gerne zu    für die Geschenke und den Zuschuss zur
und schwerste Tag der Fahrt nach Bolca er-       liegt. Nachmittags fuhren wir zu den Peschera   uns nach Eichstätt kommen möchten, zum       Förderung der Freundschaft mit der Part-
wartete uns. Der leichte, entspannte Beginn,     di Bolca, den Steinbrüchen, und den Purga       Altstadtfest oder Volksfest.                 nerstadt Bolca.
mit der Seilbahn auf den Monte Baldo und         di Bolca, wo die Fossilien gefunden werden.
der mehr als 20 Kilometer langen Abfahrt                                                         Aber das Beste kommt bekanntlich zum         Ausführliche Berichte zur Fahrt nach Bolca
hinunter nach Ala, täuschten vor, es wäre        Abends stand als Höhenpunkt das Essen mit       Schluss: Dank der Unterstützung unserer      findet man im Eichstätter Kurier unter
gleich geschafft, doch dazwischen stand der      dem Bürgermeister an. Wir wurden noch           Begleitfahrzeugfahrerin Ruth, die alleine    www.donaukurier.de, Suchbegriff: Bolca
mit 1.400 Hm längste Anstieg, der Passo          einmal herzlich Willkommen geheißen und         den extra langen Transporter mit unse-
Pertica. Das bedeutete für uns nicht nur das     Ralf, unser Vorstand, stellte kurz unsere       rem Gepäck souverän über die Passstraße      Text und Bilder: Markus Mißlbeck
immer steiler werdende Ronchi-Tal bis zum        Sektion vor. Als Dank für unseren Besuch
Talschluss hochzufahren, sondern auch die        erhielten wir als Gastgeschenk ein Buch
restlichen 600 Hm hochzuschieben bzw. das        von Bolca und ein ganz spezielles Bier, das
Rad zu tragen. Wahrscheinlich ist hier noch      in der Umgebung gebraut und gerne von
nie ein Radler hochgefahren, wir, die Bolca-     Radlern getrunken wird. Im Gegenzug über-
Pioniere, sind die ersten – Erstbefahrung!       reichten wir ein Trikot von unserer Tour und
                                                 ein Gastgeschenk von der Stadt Eichstätt.
Oben angekommen steht gleich auf der
Passhöhe das Rifugio Passo Pertica, das man      Nach dem offiziellen Teil wurde das von
entspannt von der anderen Seite auf einer        der Brauerei Hofmühl zur Verfügung ge-
Fahrstraße erreichen kann. Umso mehr             stellte Bier angezapft und die Feier konnte
staunten die Leute, als wir unsere Räder teils   beginnen. Wir lernten, dass man in Italien
tragend, teils schiebend von der anderen,        Espresso nie mit Zucker trinkt. Wenn schon,
beschwerlichen Seite dort hochwuchteten.         dann süßt man den Kaffee mit einem Schuss
Der härteste Brocken war geschafft, aber         Sambucco. Wir lernten den Italienern im

                                                                                                                                                                                   32 | 33
Sie können auch lesen