ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...

Die Seite wird erstellt Till Nolte
 
WEITER LESEN
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
Ausgabe 47 | Dezember 2020/Januar 2021
                                                  www.oh-stadtmagazin.de
                                                                  www.oh-tv.ruhr
                                                  www.facebook.com/oh.stadtmagazin

Das Stadtmagazin aus Oberhausen
                                                         L-
                                              ABFALDER
                                              KALEN 1
                                                 2e0ra2usnehmen
                                                zum H

Titelthema

ADVENT
IN DER
STADT
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
Lorem ipsum                                                                                                                                                          editorial

WIR SIND DAS GUT IN GÜNSTIG.
                      TOB-Strom Family

                      50 €         - S t rom
                               Öko
                                                   Advent, Advent: Familie Scheidt

                      Prämie
                                                   bringt Sie auf dem Lepkeshof in
                                                   Weihnachtsstimmung

                                evo-Card
                  TOB-Strom     Preisgarantie
                    Family
                                                                Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                was für ein Jahr 2020! Die Corona-Pandemie hat auch        Tychy. Wojciech Wieczorek von der Zeitung „Twoje Tychy“
                                                                in Oberhausen unser tägliches Leben bestimmt und           hat uns geschrieben, wie man gewöhnlich das Fest der
                                                                durcheinandergewirbelt, mit ganz vielen persönlichen       Feste in Tychy begeht. In Oberhausens ukrainischer Part-
                                                                Einschränkungen. Vielen Betrieben, erwähnt seien nur       nerstadt Saporoshje hat der Verein „Oberhausen hilft“
                                                                Gastronomie und Hotellerie, aber auch den Kulturveran-     dank der Unterstützung von Oberhausener Handwerks-
                                                                staltern steht das Wasser buchstäblich bis zum Hals. Und   betrieben und anderen Sponsoren zwei Projekte in Wai-
                                                                wir Oberhausener selbst mussten auf Liebgewonnenes         senhäusern der Stadt erfolgreich umsetzen können. Eine
                                                                und oft Selbstverständliches verzichten: Urlaubsreisen     Reise mit vielen Hindernissen, die ein gutes Ende nahm.
                                                                in nahe und ferne Länder und Städte, Besuche von Kon-
                                                                zerten und Open-Air-Festivals, Fußballspiele unseres       Erschienen ist jetzt die 38. Ausgabe des beliebten Jahrbu-
                                                                Herzensvereins, ungetrübtes Shopping- und Gastrono-        ches. Als Einheit zusammen mit „Oberhausen ’21“ gibt es
                                                                mie-Vergnügen. Und zum Jahresende werden wir ein           das 112 Seiten starke Buch „Vor der Hacke war es duster“,
                                                                Weihnachtsfest feiern, wie wir es so noch nie hatten –     für das Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Fried-
                                                                mit weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen und          helm van den Mond seine ganz persönlichen Erinnerun-
                                                                vielen Regeln zum Infektionsschutz. Doch den Kopf in       gen an seine Kindheit, die Jugendzeit in den Kriegsjahren
                                                                den Sand zu stecken, ist bekanntlich kein Weg. Die Hoff-   und seine aktive Zeit im Bergbau niedergeschrieben hat.
                                                                nung auf wieder bessere Zeiten bleibt.                     Lesenswert und sicherlich ein schönes Geschenk.

                                                                Irgendwie passend zu Corona hat sich der Gasometer         Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, trotz
                                                                in diesem Jahr versteckt. Jetzt wird hier optimistisch     aller Widrigkeiten eine schöne Vorweihnachtszeit, ein
                                                                nach vorn geschaut: Ab dem Frühjahr 2021 zeigt sich das    besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
                                                                Oberhausener Wahrzeichen nach millionenschwerer            rüber nach 2021. Machen Sie das Beste draus und bleiben
                                                                Sanierung in neuem Gewand und präsentiert mit „Das         Sie vor allem gesund! Es kann nur wieder besser werden.
                                                                zerbrechliche Paradies“ eine spektakuläre Ausstellung
                                                                rund um das weltweite Thema Klimaschutz. Einen klei-
                                                                nen Vorgeschmack auf die neue Schau geben wir Ihnen
                                                                in dieser Oh!-Ausgabe.

                                                                Ein Schwerpunkt der weihnachtlichen Titelgeschichte ist    Weitere Informationen unter
                                                                ein Bericht aus unserer neuen polnischen Partnerstadt      www.oh-stadtmagazin.de

                               Jetzt abschließen
2                                                                                                                                                                                       3
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
so viel inhalt!                                                                                                                                                                                                                                   so viel inhalt!

                                                                                                                                                                      Foto: Tim Laman
                                                                                                                                                                                                                      Künstler, Karikaturist, Kulturlegende
                                                                                                                                                                                                                      Die Ludwiggalerie zeigt Walter Kurowski –
                                                                                                                                                                                                                      eine Werkschau von 1956 bis 2015    S. 35
                                                                                                                                                                                        Gefährliche Höhen
                                                                                                                                                                                        Der Gasometer
                                                                                                                                                                                        eröffnet im Frühjahr
                                                                                                                                                                                        mit der Ausstellung
                                                                                                                                                                                        „Das zerbrechliche
                                                                                                                                                                                        Paradies“
                                                                                                                                                                                        S. 34
                           Abkühlung bitte!
                  Die Technische Hochschule
                     in Aachen entwickelt für
                        Oberhausen Ideen zur
                 Reduzierung von Hitzeinseln
                                        S. 22

                                                                                                                                                                                                                                                         Vorfreude auf den Sommer
                                                                                                                                                                                                                            Sichern Sie sich jetzt Tickets für das Ebertbad-Programm
                                                                                                                                                                                                                                u. a. mit Frank Goosen im evo-Sommertheater S. 33

                                                                                                                                                 Wie ein Tornado
                                                                                                                                                 Das American-
                                                                                                          Tychy heißt uns                        Football-Team
                                                                                                          (später) willkommen                    Oberhausen
                                                                                                          Auch in unserer polni-                 Tornados trainiert
                                                                                                          schen Partnerstadt lässt               in Sterkrade
                                                                                                          Corona kein Weihnachts-                S. 44
                                                                                                          vergnügen zu
                                                                                                          S. 8

stadtgespräch                                   15 Solidarität im Lockdown:               tourismus & wirtschaft                     kunst & kultur                                              45 Kurzfilme ohne Sprachbarriere:
                                                   wir-sind-oberhausen.de                                                                                                                           Großes Kino für kleine Zuschauer
3   Editorial                                                                             24 Spanischer Hotelkonzern investiert      33 Ebertbad: Verschenkt zu Weihnachten
                                                   Weihnachtsfeier gans anders
6   Neues Buch: Corona-Wetter                                                                Millionensumme                             ein Stückchen Sommer!
                                                16 Reinhard Mey: Benefiz-Aktion für das                                                                                                          sport
    Selbsthilfe macht Mut                                                                    Route der Industriekultur: Ankerpunkt      kOh!lumne
                                                   Friedensdorf
                                                                                             St.-Antony-Hütte                        34 Gasometer: Die Erdkugel kehrt zurück                     46 Oberhausen Tornados starten durch
7   Jahrbuch „Oberhausen ’21“ erzählt           18 Caritas Oberhausen: Geschenkspenden
    viele Geschichten                                                                     25 Kultur-App für das Ruhrgebiet           35 Ludwiggalerie: Kunst rund um den Schuh                   48 Golf-Attraktion kommt in die Neue Mitte
                                                   für Senioren
                                                                                             Ruhr.Topcard: Vorverkauf gestartet      36 Theater Oberhausen: Große Malaktion                      49 RWO: Der Blick geht wieder nach oben
titelthema                                      umwelt aktuell                            26 SIM: Chromatographie aus Leidenschaft                                                               50 Alfred Schlya: Erfolgreicher Sportfunktionär
                                                                                                                                     gutes leben
                                                                                                                                                                                                                                                        G
                                                                                             Copago hat die „Kasse“ revolutioniert

                                                                                                                                                                                                                                                          E WINNE
8   Weihnachten in Polen:                       19 Klapheck’s Hof: Die Milch macht’s!
    Auch in Tychy sind die Engel traurig                                                  28 Energieversorgung Oberhausen:                                                                       und sonst
                                                20 Laub verwerten und entsorgen                                                      37 STOAG: Mit dem Bus sauber durch die Stadt
                                                                                             Für ein lebenswertes Oberhausen
10 Adventszeit auf dem Lepkeshof
                                                   WBO: Abholung von Sperrgut als         29 Oxea ist nun OQ Chemicals
                                                                                                                                     39 Waisenhaus-Projekte in Saporoshje:                       52 Verlosung                                         T
                                                                                                                                                                                                                                                     OLLE P
12 Tourist Information Oberhausen:                 Express-Service                                                                      Die Hilfe ist angekommen                                 53 Oh! Auf Dauer!                                 AUF DE REISE
   Weihnachten kann kommen!                                                               30 Stadtsparkasse Oberhausen:
                                                                                                                                                                                                                                                          N SEI
                                                                                                                                                                                                                                                      52 UND TEN
                                                21 Echt Kacke!                                                                       40 Bald endlich wieder schlemmen                            54 rätseln & gewinnen
                                                                                             Ein Wohntraum wird Wirklichkeit
13 Die Tafel: Weihnachtsgeschenke für
   Bedürftige
                                                22 Technisches Rathaus: Cool down         31 Veritas Steuerberatungsgesellschaft:
                                                                                                                                     41 Lichtkonzepte von Hülskemper                                 Impressum                                               54
                                                23 WBO stellt Laubkörbe auf                  In guten wie in schlechten Zeiten       42 Stadt Oberhausen: Corona ist nicht lustig –                  Das kommt im Januar
14 flora-point: Große Adventsausstellung                                                                                                aber Disziplin auch kein Drama
   und Weihnachtsbaumverkauf
                                                                                                                                     43 Plassmeier GmbH: Wohnen im Herzen
                                                                                                                                        der Stadt

4                                                                                                                                                                                                                                                                               5
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
stadtgespräch                                                                                                                                                                                                                   stadtgespräch

                           A
                                      uch Oberhausen ist jetzt      erste Welle so ablief. Er führt zudem

CORONA-
                                      Corona-Risikogebiet und       aus, warum die Leute sich zwischen-
                                      in der zweiten Welle der      zeitlich schon in Sicherheit gewiegt
                                      Covid-19-Pandemie       in    haben. Mithilfe fundierter Informa-

WETTER
                           Deutschland wurden zuletzt so viele      tionen möchte Dahms der massiven
                           Neuinfektionen wie nie zuvor gemel-
                           det. Beherbergungsverbote, erweiterte
                           Maskenpflicht, neue Teil-Lockdowns,
                                                                    Unsicherheit und wachsenden Ag-
                                                                    gressivität entgegenwirken und neu-
                                                                    es Verständnis wecken: „Nur, wenn
                                                                                                                      NEUES
Neues Buch zu Umwelt-
faktoren als Infektions-
                           Kontaktbeschränkungen: Im aktu-
                           ell herrschenden Corona-Chaos weiß
                                                                    wir verstehen, wie die Ausbreitung
                                                                    von Covid-19 funktioniert, können                 JAHRBUCH
                                                                                                                      ERZÄHLT VIELE
                           offenbar niemand so recht, wie es un-    wir die notwendigen und sinnvol-
beschleuniger              abhängig von der Hoffnung auf den        len Gegenmaßnahmen ergreifen, um
                           Impfstoff weitergehen wird und was       weitere Lockdowns mit allen ihren

                                                                                                                      GESCHICHTEN
                           getan werden kann, um die Infektions-    verheerenden Konsequenzen zu ver-
                           verbreitung effektiv einzudämmen.        meiden“, so der Autor.

                           Hier bietet der Chemiker Gerd H.         „Corona-Wetter – Umweltfaktoren

                                                                                                                     E
                           Dahms, Gründer des Oberhause-            als Infektionsbeschleuniger“ ist als
                           ner Unternehmens MSLsolutions            E-Book im Online-Shop von MSLso-                             s ist bereits die 38. Ausgabe    Neue Mitte im Vordergrund. Für die ein-        Krisenstabsleiter Michael Jehn. Weitere
                           GmbH, mit seinem neuen Buch „Co-         lutions (www.corona-wetter.de) sowie                         dieser seit 1984 erscheinen-     leitende Bildgeschichte „Stimmungen            Themen: 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt,
                           rona-Wetter – Umweltfaktoren als         bei führenden Online-Buchhandlun-                            den Reihe: Ab sofort ist das     drücken der Stadt ihren Stempel auf“           die beiden „Söhne“ der Stadt Wim Wen-
                           Infektionsbeschleuniger“ eine sach-      gen zum Preis von 15,99 Euro erhältlich.                     neue Jahrbuch „Oberhausen        sind Fotograf Thomas Thöne eindrucks-          ders und Christoph Schlingensief, 90 Jah-
                           liche Orientierungshilfe als Gegenpol    Das gedruckte Taschenbuch gibt es                            ’21“ im örtlichen Buchhandel     volle Aufnahmen gelungen. Auf knapp            re Café Bauer, Publikumslieblinge Anna
                           für krude Verschwörungstheorien.         zum Preis von 19,99 Euro. Aufgrund der            und in den beiden Tourist Informatio-       200 bunt bebilderten Seiten erzählen           Polke und Jürgen Sarkiss vom Theater,
                           Dahms zeigt auf, welche klimatischen     Dynamik des Infektionsgeschehens                  nen im Centro und am Hauptbahnhof           Journalisten aus Oberhausen dann 25            Hotelier Paul Wischermann, Model Anna
                           Bedingungen die schnelle Ausbrei-        veröffentlicht der Autor zudem regel-             zum Preis von 15,90 Euro erhältlich. Eine   interessante Geschichten. Da wird über         Hiltrop, Pink-Floyd-Tribute-Band „Floyd
                           tung von SARS-CoV-2 begünstigen,         mäßige Updates und neue Informatio-               Besonderheit in diesem Jahr: Als Einheit    die Sanierung des Gasometers berichtet,        Box“ und Kommunalwahl. Im Sport wird
                           und erklärt schlüssig, warum die         nen unter www.corona-wetter.de                    zusammen mit dem Jahrbuch erscheint         das kommende 25-jährige Bestehen des           berichtet über die Hockey-Abteilung
                                                                                                                      das 112 Seiten starke Buch „Vor der Hacke   Centro, die Stadt als Angelrevier mit Ka-      des OTHC, die Bundesliga-Junioren von
                                                                                                                      war es duster“, für das Alt-Oberbürger-     nal und Ruhr, das neue inklusive Wohn-         RWO und die aktuelle Situation bei der

                                     D
                                                                                                                      meister und Ehrenbürger Friedhelm van       projekt der Lebenshilfe in Königshardt         Regionalliga-Mannschaft der „Kleeblät-

SELBSTHILFE
                                                 ank des engagierten Mitwirkens der einzelnen Gruppen                 den Mond seine ganz persönlichen Erin-      und den Politikwissenschaftler Manfred         ter“.
                                                 in Oberhausen hat die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Pari-            nerungen an seine Kindheit, die Jugend-     Dammeyer, der an der Erarbeitung der
                                                 tätischen jetzt den neuen, aktualisierten Selbsthilfe-Weg-           zeit in den Kriegsjahren und seine aktive   Europäischen Verfassung beteiligt war.         Herausgegeben wurde das Jahrbuch

MACHT MUT
                                                 weiser 2020/2021 herausgegeben. Mehr als 80 Selbst-                  Zeit im Bergbau niedergeschrieben hat.                                                     Oberhausen ’21“ wie immer von der
                                      hilfegruppen stellen sich und ihre Arbeit vor. Die Themen gliedern                                                          Corona geht natürlich auch am neuen            Printpublisher Plitt GmbH in Zusam-
                                      sich in die Bereiche Gesundheit, Behinderungen, Sucht, psychische               Der Titel des neuen Jahrbuches „Ober-       Jahrbuch nicht spurlos vorbei: Mit den         menarbeit mit der OWT Oberhausener
                                      Erkrankungen und Probleme sowie soziale Selbsthilfe wie zum Bei-                hausen ’21“ zeigt den verhüllten Gaso-      Aktivitäten der Kulturszene trotz vieler       Wirtschafts- und Tourismusförderung
                                      spiel Freizeitgestaltung. Die Gruppen Autismus, Adipositas, Frauen              meter mit der architektonisch nach wie      Einschränkungen befasst sich ein Bei-          GmbH und mit freundlicher Unterstüt-
80 Gruppenangebote im                 nach Krebs, pflegende Angehörige, Rheuma oder Trauer sind nur eine              vor eindrucksvollen ÖPNV-Haltestelle        trag, ebenso gibt es ein Gespräch mit          zung der Sparkassen-Bürgerstiftung.

neuen Wegweiser                       kleine Auswahl aus der bunten Palette der Oberhausener Selbsthilfe.
                                      Silvia Prochnau, Sprecherin des Netzwerkes: „Selbsthilfe macht Mut
                                      und Spaß. Ein guter Erfahrungsaustausch von gleichartig Betroffe-                                                                                                                                                        ANZEIGE

                                      nen kann die persönliche Lebensqualität oft spürbar heben.“

                                      Der Paritätische weist darauf hin, dass der Wegweiser nur eine erste
                                      Orientierung sein soll und nicht die Beratung durch die Fachfrauen
                                                                                                                                                                                         Tresore und Wertschutzschränke
                                      in der Oberhausener Kontaktstelle (Gutenbergstr. 6/Altmarkt, Tel.
                                      3019620, E-Mail: selbsthilfe-ob@paritaet-nrw.org) ersetzt. Heike
                                      Kehl-Herlyn und Svenja Ricken unterstützen dort die Oberhause-
                                                                                                                                                                                         Was für eine Bescherung!
                                                                                                                                                                                          Suchen Sie noch das perfekte Geschenk zum Fest? Überraschen Sie Ihre Familie
                                      ner Selbsthilfegruppen und wollen Selbsthilfe noch bekannter ma-
                                                                                                                                                                                          doch mit einem Tresor unter dem Weihnachtsbaum. Ein gewichtiger Beweis,
                                      chen, damit viele Bürgerinnen und Bürger die Gruppen als weiteres
                                                                                                                                                                                          wie wichtig Ihnen der Schutz aller Wertsachen Ihrer Liebsten ist — und in dem
                                      Hilfsangebot erkennen. Auch Informationen direkt vor Ort im Be-
                                                                                                                                                                                          auch alle anderen Weihnachtsgeschenke mit Sicherheit gut aufgehoben sind.
                                      trieb, in der Ausbildungsstätte oder in der Freizeitgruppe können mit
                                                                                                                                                                                          Unsere komplette Auswahl finden Sie auf www.hartmann-tresore.de
                                      der Kontaktstelle abgesprochen werden.

                                      Der kostenlose Wegweiser kann telefonisch bestellt werden, Abhol-
                                                                                                                                                                                       r
                                      termine werden dann vereinbart. Ein Gruppenverzeichnis für ganz                                                                 Beratung für sIhchenk unter
                                      NRW gibt es übrigens unter www.selbsthilfenetz.de                                                                                  bestes Ge
                                                                                                                                                                                                    10
                                                                                                                                                                            0800 40 1 1 1 0
                                                                                                               HARTMANN TRESORE AG
                                                                                                               Brammenring 21 . 46047 Oberhausen
                                                                                                               Telefon 0800 40111010
                                                                                                               info@hartmann-tresore.de
6                                                                                                              www.hartmann-tresore.de                                                                                                                          7
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
titelthema                                                                                                                  titelthema

AUCH IN TYCHY
                                                       Im Februar dieses Jahres ist Oberhausen eine neue Städtepartner-
                                                       schaft mit Tychy in Polen eingegangen. Bedingt durch die Coro-
                                                       na-Pandemie konnten zuletzt keine gegenseitigen Besuche durch-
                                                       geführt werden. Für das Stadtmagazin Oh! hat Wojciech Wieczorek,

SIND DIE ENGEL
                                                       Chefredakteur der Zeitung „Twoje Tychy“, uns berichtet, wie man die
                                                       Weihnachtszeit in der Partnerstadt begeht.

TRAURIG
Corona-Pandemie lässt diesmal auch in der polnischen     W
                                                                             ie an vielen anderen
                                                                             Orten der Welt wird
                                                                             Weihnachten wegen
                                                                             des Virus Covid-19
                                                                             dieses Mal auch in der
                                                                                                        wird durch verschiedene Lichtprojekte
                                                                                                        auf den am Platz stehenden Häuserfassa-
                                                                                                        den erzeugt.

                                                                                                        Eine zusätzliche Attraktion, speziell für
                                                         Partnerstadt Tychy anders als gewohnt          Kinder, sind die lebendigen Krippen, die
Partnerstadt kein Weihnachtsvergnügen zu                 gefeiert. Zu Weihnachten bereiten sich
                                                         die polnischen Städte sonst in außerge-
                                                                                                        in vielen örtlichen Kirchen gebaut wer-
                                                                                                        den. Die jüngsten Bewohner der Stadt
                                                         wöhnlicher Weise vor. In Tychy, der neuen      gehen sehr gerne dorthin, um sich die
                                                         polnischen Partnerstadt Oberhausens,           lebenden Tiere anzusehen, die im Stall
                                                         die in Schlesien liegt, ist es nicht anders.   von Bethlehem wohnen. Im Franziska-
                                                                                                        nerkloster in Tychy stehen nicht nur le-
                                                         Die heranrückenden Feiertage konnte            bendige Krippen mit Tieren, sondern es
                                                         man gewöhnlich bereits einen Monat             wird sogar ein Fragment einer belebten
                                                         früher spüren, indem die Stadt ein feierli-    Straße in Bethlehem nachgebaut.
                                                         ches Aussehen annahm. Ganz besonders
                                                         wundervoll sieht es aus, wenn tausende         Zu Weihnachten organisierten auch kari-
                                                         Lichter in der Dämmerung angehen, die          tative Organisationen jedes Jahr speziel-
                                                         die Straßen und Plätze in Tychy beleuch-       le weihnachtliche Treffen für ältere und
                                                         ten. Es erscheinen schimmernde Engel,          einsame Personen wie auch für Personen,
                                                         Schlitten des Heiligen Nikolaus und viele      die Hilfe benötigen. Für manche von ih-
                                                         andere dekorative Elemente. Auf einigen        nen war dies die einzige Gelegenheit im
                                                         Plätzen der Stadt werden Weihnachts-           Jahr, sich mit mehreren Personen zu tref-
                                                         bäume mit hunderten Lichtern aufge-            fen und miteinander Zeit zu verbringen.
                                                         stellt.
                                                                                                        So ist es jedes Jahr, aber ob es so dieses Jahr
                                                         Der Hauptplatz in Tychy verändert sich         auch sein wird? Leider deutet alles darauf
                                                         für diese Wochen auf magische Weise. Die       hin, dass in diesem Jahr Weihnachten in
                                                         sich in der Mitte des Platzes befindliche      Tychy ein wenig trauriger sein wird. Die
                                                         Fontäne ist beleuchtet, es gibt auch ein       Covid-19-Pandemie, die ganz Europa be-
                                                         Karussell und Dutzende kleine Hütten.          herrscht, hat auch unsere Partnerstadt
                                                         Das ist das Zeichen, dass sich die Zeit des    nicht ausgelassen, so dass wahrscheinlich
                                                         großen Weihnachtsmarktes nähert, der           keine traditionellen Weihnachtsmärkte
                                                         tausende Bewohner der Stadt und des            stattfinden. Es wird keine Bühne geben,
                                                         Umlandes anzieht. Die einige Dezem-            vor der sich immer hunderte von Ein-
                                                         bertage andauernde Feier bietet nicht          wohnern drängten. Ebenso wird es auch
                                                         nur die Gelegenheit zu Weihnachtsein-          kein Karussell geben, das eine riesige At-
                                                         käufen wie Geschenken, Schmuck und             traktion für die Kinder war.
                                                         Leckereien, sondern auch zum Probieren
                                                         traditioneller Weihnachtsgerichte und          Das Einzige, was sich nicht ändern wird,
Eine so schöne vorweihnacht-                             zum gemeinsamen Singen von Weih-               ist das weihnachtliche Schmücken der
liche Stimmung mit Karussells                            nachtsliedern. Auf dem Platz wird auch         Städte, die traditionell durch tausende
und kleinen Hütten auf dem zen-
tralen Platz in der Partnerstadt                         eine Bühne errichtet, auf der im ganzen        Lampen erleuchtet werden. Weihnachts-
Tychy wie in den Vorjahren kann                          Land bekannte regionale Künstler mit           bäume auf den Straßen werden jedoch
es diesmal leider nicht geben.                           speziellen weihnachtlichen Programmen          nicht wie gewohnt erfreuen, und die be-
Ein wenig Atmosphäre werden
aber die Lichtprojekte auf den                           auftreten. Es werden Skulpturen aus Eis        leuchteten Engel werden auch ein wenig
Häuserfassaden erzeugen.                                 geschnitzt. Eine magische Atmosphäre           traurig sein …

8                                                                                                                                                         9
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
advertorial

                                                W
                                                                  as wäre Weih-                   den – abgerechnet wird nach Meter-        gekauft oder vor-
                                                                  nachten    ohne                 preis. Wer Wert darauf legt, dass kein    bestellt werden.
                                                                  Kekse,   Nüsse,                 Baum geschlagen wird, wird unter den      In diesem Jahr

                                                                                                                                                                                                                                             jck | CONTENT NEWS
                                                                  leckere Heißge-                 zahlreichen Weihnachtsbäumen im           bietet der Lep-
                                                                  tränke, leucht-                 Topf fündig, die nach der Festzeit bei-   keshof zum ersten
                                                ende Südfrüchte und winterlich                    spielsweise im Garten eingepflanzt        Mal auch Hähnchen
                                                duftende Tannen? Die Freude an der                werden können. Zusätzlich zu den re-      und einzelne Teile
                                                Adventszeit wäre nur halb so groß,                gulären Öffnungszeiten von Montag         wie Brust und Keule der
                                                wenn man sich nicht an all diesen                 bis Freitag sowie Samstag bis 17 Uhr      unterschiedlichen Spe-
                                                schönen Dingen erfreuen könnte,                   findet der Baumverkauf auch an den        zialitäten an. Das Fleisch
                                                die nun einmal zu Weihnachten ein-                beiden Adventssonntagen, 13. und          stammt von Höfen aus der
                                                fach dazugehören.                                 20. Dezember, von 10 bis 16 Uhr statt.    Region, die die Tiere von der Auf-
                                                                                                                                            zucht bis zur Schlachtung begleiten.
                                                WEIHNACHTSSTIMMUNG                                ADVENTSKRÄNZE UND DEKORATION              Bei weiteren Fragen gibt das Team vom
                                                AUF DEM HOF                                       Wem es Anfang Dezember für einen          Lepkeshof gerne Auskunft.
                                                Ab Samstag, 28. November, star-                   Baum noch zu früh ist, findet auf dem
                                                tet der Weihnachtsbaumverkauf!                    Lepkeshof auch passende Deko für die      GESUND NASCHEN:
                                                Schon jetzt ist aber bereits weih-                dunklere Jahreszeit sowie von einer       SÜDFRÜCHTE UND NÜSSE
                                                nachtliche Stimmung. An jedem                     Floristin eigens mit natürlichen Mate-    Für wen die Schlemmerei in der Ad-               LEPKESHOF
                                                Öffnungstag des Hofladens steht                   rialien gestaltete Adventskränze und      ventszeit eher mit ungeliebtem                   Obstbauer Johannes Scheidt
                                                eine große Auswahl an Nordmann-                   -gestecke. Ob in Rot gehalten mit Bee-    Hüftgold verbunden ist, der kann im              Mühlenstraße 128
                                                und Edeltannen sowie Fichten zum                  ren und Zieräpfeln oder in Grün mit       Hofladen vom Lepkeshof auch bei                  46047 Oberhausen
                                                Verkauf. „Wir stellen auf unserem                 Tannenzapfen und Nüssen: Für jeden        den Südfrüchten wie Mandarinen und
                                                Hof die Bäume mit so einem großen                 Geschmack ist der passende Advents-       Orangen zugreifen oder sich für die              Öffnungszeiten:
                                                Abstand zueinander auf, dass wir                  kranz dabei.                              gesunde Nascherei mit Nüssen einde-              Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
                                                die derzeitigen coronabedingten                                                             cken: Erdnüsse, Haselnüsse, Pistazien            Samstag: 9 bis 14 Uhr bzw. 17 Uhr
                                                Abstände von mindestens 1,5 Me-                   GANS, PUTE, ENTE UND                      oder Maronen – was kann es Leckere-
                                                tern locker einhalten“, erklärt Jo-               LECKERES WILD                             res geben? Halt! Den knallroten Weih-            Weihnachtsbaumverkauf:
                                                hannes Scheidt und fährt schmun-                   Neben dem richtigen Baum und ei-         nachtsapfel Red Prince natürlich. Auch           Ab 28. November von
                                                zelnd fort: „Das hat für unsere                    ner schönen Dekoration ist für viele     diesem roten Prinzen kann in der Ad-             Montag bis Freitag zu den regulären
                                                Besucher auch den Vorteil, dass sie                ein gutes Essen an Weihnachten aus-      ventszeit keiner widerstehen.                    Öffnungszeiten,
                                                die Bäume von allen Seiten in vol-                 schlaggebend. Ab sofort können lecke-                                                     Samstag bis 17 Uhr,
                                                ler Pracht sehen können und ihnen                  re Spezialitäten wie Gans, Pute, Ente    Keine News mehr verpassen und                    Sonntag, 13. und 20. Dezember
                                                somit keine böse Überraschung                      oder leckeres Wild wie Rehrücken,        immer auf dem Laufenden bleiben:                 von 10 bis 16 Uhr
                                                droht, wenn sie das vermeintlich                   Wildschwein oder Hirsch im Hofladen
                                                                                      lh_210x92_v2.0 11.11.2020 10:47 Uhr Seite 1
                                                                                                                                            f/lepkeshof und instagram/lepkeshof
                                                gute Stück zu Hause aufstellen                                                                                        C   M   Y   CM   MY   CY CMY   K
                                                wollen.“
                                                                                                                                                                                                                                   ANZEIGE

                                                BÄUME AUS EIGENER SCHONUNG
                                                UND AUS DEM SAUERLAND

ADVENTSZEIT AUF
                                                Im Verkauf stehen blaue und grü-
                                                ne Edeltannen aus der eigenen
                                                Schonung, die für ihren typischen
                                                Duft bekannt sind und einen so-

DEM LEPKESHOF
                                                fort in Weihnachtsstimmung ver-
                                                setzen, sowie frisch geschlagene
                                                Weihnachtsbäume aus dem Sauer-
                                                land. Neben Edeltannen sind hier
                                                auch Nordmanntannen dabei, die
Pünktlich zum Start in den Advent beginnt die   für Familien mit kleinen Kindern
                                                den Vorteil haben, dass die Nadeln
Familie Scheidt mit dem Weihnachtsbaumverkauf   nicht piksen. Ganz nach Belieben
auf ihrem schön geschmückten Lepkeshof im       und persönlichem Bedarf kann der
Dreistädte-Eck Oberhausen, Essen und Mülheim.   passende Baum ausgesucht wer-

10
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
titelthema                                                                                                                                                                                                                                 titelthema

                                                                                                                                   WEIHNACHTS-
                                                                                                                                   GESCHENKE
WEIHNACHTEN                                                                                                                        FÜR BEDÜRFTIGE
                                                                                                                                   Die Oberhausener Tafel nimmt bis zum

KANN KOMMEN!                                                                                                                       17. Dezember Päckchen entgegen

                                                                                                                                   W
                                                                                                                                                 eihnachten ist das Fest der Liebe und der Freude. Und
                                                                                                                                                 des Teilens. Die Tafel bittet darum, weihnachtlich ver-
Tourist Information Oberhausen:                                                                                                                  packte Geschenke mit einem Wert zwischen 10 und
                                                                                                                                                 15 Euro zusammenzustellen, die kurz vor Heiligabend
                                                                                                                                                                                                             Die Tafel nimmt die Weihnachtsgeschenke an
                                                                                                                                                                                                             der Tafel-Kirche an der Gustavstraße/Ecke
Neue Geschenkideen für die Adventszeit                                                                                             an Bedürftige verteilt werden.                                            Buschhausener Straße an folgenden Tagen entgegen:

D
              iesmal ist alles anders:      in diesem Jahr hat die Oberhausener      Original-Kohlestaub von Prosper-Ha-           Damit der Inhalt der Pakete dem Beschenkten eine richtige Freude          Samstag, 28. November
              keine Schlittschuhbahn        Wirtschafts- und Tourismusförderung      niel (229 Euro), und auch sonst steht         machen kann, ist es wichtig, sie so zu beschriften, dass man erkennt,     10–14 Uhr
              in der Innenstadt, keine      GmbH (OWT) wieder viele tolle Ideen      eine große Auswahl an Produkten aus           für wen sie gedacht sind: ob für ein Mädchen oder einen Jungen, eine      Samstag, 5. Dezember
              Weihnachtssause in der        für vorweihnachtliche Geschenkartikel    der Region zur Verfügung, zum Beispiel        Familie oder einen alleinstehenden Menschen.                              10–14 Uhr
              Neuen Mitte, keine Ka-        entwickelt. Das umfangreiche Sortiment   „Schachtwasser“-Flaschen (14,99 Euro),                                                                                  Samstag, 12. Dezember
kao- und Glühweinstände in Holten und       ist ab sofort an den beiden Standorten   ein „St.-Antony-Wein“ (ab 7,50 Euro),         Als Inhalt für die Pakete bietet sich alles an, was haltbar ist: Kaffee   10–14 Uhr
Osterfeld, und auch in Schmachtendorf       der Tourist Information Oberhausen am    Ruhrgebietsgloben in unterschiedlichen        und Schokolade beispielsweise, Kekse oder Nüsse. Oder aber auch
kann der vorweihnachtliche Nikolaus-        Hauptbahnhof und im Centro erhältlich.   Größen sowie viele weitere Geschen-           kleine Geschenke insbesondere für die Kinder wie Bücher, Puzzles,         Letzter Abgabetag ist Donnerstag, 17. Dezember 2020.
markt nicht stattfinden. Und das in einer   Angesichts der vielen Unsicherheiten     kartikel mit einer ordentlichen Portion       Spielautos oder Malstifte.
Zeit, in der man sich eigentlich ganz be-   rund um Corona gehört selbstverständ-    Lokalkolorit. Die Klassiker dürfen da-
sonders auf die festlichen Zusammen-        lich auch eine Kollektion an Mund-Na-    bei natürlich nicht fehlen; die beliebten                                                                                                                                      ANZEIGE

                                                                                                                                  34,80 €                               *
künfte freut und seinen Lieben widmen       se-Bedeckungs-Masken mit insgesamt       Weihnachtskugeln (3,90 Euro) gibt es                                                                                                         volksbank-rhein-ruhr.de/depot
möchte, vielleicht sogar mit noch ein       zehn verschiedenen weihnachtlichen       natürlich auch wieder als Christbaum-
wenig mehr Aufmerksamkeit als sonst.        Motiven zum dortigen Angebot – als       schmuck und Mitbringsel – gut geeig-
Aber wie wäre es dann zumindest mit         wichtiges Statement für gegenseitige     net übrigens zum Verschicken mit der
einigen Tipps für den Gabentisch? Auch      Rücksichtnahme und einen angemes-
                                            senen Mindestschutz nicht nur zur Ad-
                                                                                     Weihnachtspost. Besonderes Extra: Auf
                                                                                     Wunsch stellt das Team der Tourist In-       jährl. Depotgebühr                                                                   Wechseln
                                                                                                                                                                                                                        Sie jetzt
                                            ventszeit (je Maske 12,95 Euro).         formation Oberhausen vor Ort auch in-
                                                                                     dividuell Präsentkörbe aus dem gesam-
                                            Neu im Programm sind auch die voll im    ten Sortiment der OWT zusammen.              Wenn das kein Grund für
                                            Nachhaltigkeitstrend liegenden vega-
                                                                                                                                                                                                                         zu uns!
                                            nen Geldbörsen aus Papier, die in zwei
                                            Farben zur Verfügung stehen (49 Euro),
                                                                                     Infos: Tourist Information am Haupt-
                                                                                     bahnhof, Willy-Brandt-Platz 2, 46045         eine Depoteröffnung ist!
                                            sowie ein Tischkalender mit Motiven      Oberhausen, und im Centro Ober-
                                            des bekannten Ruhrgebietsfotografen      hausen an der Coca-Cola-Oase,
                                            Rudolf Holtappel (14,90 Euro). Hingu-    Tel.: 82 45 70,tourist-info@oberhausen.de,
                                                                                                                                       c e n s i n d da, um                                                     *
                                                                                                                                                                                                                    Inkl. Umsatzsteuer und unabhängig vom Depotvolumen.
                                            cker an jedem Handgelenk sind die ex-    www.oberhausen-tourismus.de
                                                                                                                                  Chan               e rden.
                                                                                                                                                                                                                    Gültig bis zum 31. Dezember 2020 wg. Senkung der MwSt.
                                            klusiven Pottwatch-Armbanduhren mit
                                                                                                                                         z t z u  w
                                                                                                                                  genut                            n.
                                                                                                                                            an       n komme
12                                                                                                                                 Morgen k                                                                                                                         13
                                                                                                                                                           frei.
                                                                                                                                            en   den Weg
                                                                                                                                   Wir mach
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
advertorial                                                                                                                                                                                                         titelthema

                        GROSSE ADVENTSAUSSTELLUNG                                                                    Solidarität im Lockdown

                        UND WEIHNACHTSBAUMVERKAUF                                                                    WIR-SIND-OBERHAUSEN.DE

                                              A                                                                      W
                        Im flora-point                  m 29. November ist       in sämtlichen Größen sowie                              elche Gastronomen     Wir hoffen sehr, mit dem Relaunch der
                                                        es so weit: Der erste    Nordmanntannen und Blaufich-                            bieten im aktuellen   Plattform eine weitere Hilfestellung
                        Gartencenter in                 Advent läutet ganz       ten im Topf sind dann erhältlich.                       Lockdown einen        für die Beschaffung von Liquidität
                        Osterfeld wird es               offiziell die Vorfreu-                                                           Liefer- oder Abhol-   bieten zu können, und werden das An-
                        jetzt weihnachtlich   de auf Weihnachten ein. Im flo-    Das Team von flora-point freut                          service? Wo gibt es   gebot auch intensiv bewerben“, ergänzt
                                              ra-point Gartencenter auf dem      sich auf Ihren Besuch und           (Geschenk-)Gutscheine für erneut ge-      Oliver Mebus, Vorstandsvorsitzender
                                              Gelände der Traditionsgärtnerei    wünscht Ihnen eine schöne Ad-       schlossene Kultureinrichtungen oder       der Stadtsparkasse Oberhausen.
                                              in Oberhausen-Osterfeld erhält     ventszeit!                          Freizeitangebote? Und wie können Be-
                                              man nicht nur holländische                                             triebe ihren Beschäftigten mit Gastro-    Neben Oberhausener Gastronomen
                                              Blumen- und Pflanzenqualität                                           gutscheinen eine Freude machen,           mit Abhol- oder Lieferservice sowie
                                              rund ums Jahr, sondern auch die
                                                neuesten Deko-, Garten- und      Blumen Welling
                                                                                                                     wenn die Weihnachtsfeier in diesem
                                                                                                                     Jahr ausfallen muss? – Antworten da-
                                                                                                                                                               Gutschein-Anbietern aus den Be-
                                                                                                                                                               reichen Kultur und Freizeit wird das      WEIHNACHTSFEIER
                                                 Pflanzentrends. Die große
                                                  Adventsausstellung      prä-
                                                                                 flora-point Blumenshop GmbH
                                                                                 Gehrbergstr. 10
                                                                                                                     rauf gibt das Internetportal
                                                                                                                     www.wir-sind-oberhausen.de
                                                                                                                                                               Portal ergänzt durch eine Aktion für
                                                                                                                                                               Firmen, deren Weihnachtsfeiern ab-
                                                                                                                                                                                                         GANS ANDERS
                                                  sentiert in diesem Jahr ab     46117 Oberhausen                                                              gesagt werden müssen (siehe: Weih-        Alle Jahre wieder? – Nicht in 2020, denn
                                                  dem 28. November weih-         Tel.: 0208 891241                   Gemeinsam haben Stadtsparkasse            nachtsfeier gans anders). Beim ersten     wegen Corona ist vieles anders. Auch die
                                                  nachtliche Dekoration in                                           Oberhausen und OWT Oberhausener           Lockdown in der Coronakrise wurde         üblichen Weihnachtsfeiern im großen
                                                 vielen verschiedenen Farben     Öffnungszeiten:                     Wirtschafts- und Tourismusförderung       das Portal allein im März und April       Kollegenkreis mit der Firma, dem Büro,
                                                sowie festliche Adventskrän-     Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr,               GmbH ihr im Frühjahr geschaffenes         über 110.000 Mal aufgerufen. Fast 230     der Praxis oder der Werkstatt müssen
                                              ze und -gestecke.                  Sa 8.30–16 Uhr, So 10–13 Uhr        Portal mit Blick auf die neuerlichen      Betriebe, seinerzeit allerdings auch      ausfallen. Für Gaststätten und Restau-
                                                                                 oberhausen@flora-point.de,          Einschränkungen für Gastronomie,          viele geschlossene Einzelhändler und      rants, die schon beim Lockdown im Früh-
                                              Am 4. Dezember startet der         www.flora-point.de                  Hotellerie, Kulturanbieter und Besu-      Handwerker, haben sich im Frühjahr        jahr hohe Verluste hinnehmen mussten,
                                              Weihnachtsbaumverkauf: Frisch                                          cherattraktionen im November kom-         beteiligt.                                brechen fast alle Umsätze ausgerechnet
                                              geschlagene Nordmanntannen                                             plett überarbeitet. „Damit möchten                                                  in den wichtigsten Wochen des Jahres
                                                                                                                     wir gerade unsere am schlimmsten          Die Initiatoren bitten in ihrem Aufruf    weg.
ANZEIGE
                                                                                                                     unter dem Lockdown leidenden Bran-        herzlich: „Unterstützen Sie unsere Ini-
                                                                                                                     chen unterstützen“, so Rainer Suhr,       tiative, helfen Sie unseren Oberhause-    Darum hat die OWT Oberhausener Wirt-
                                                                                                                     Tourismus-Leiter der OWT. Denn je-        ner Gastronomen, Freizeit- und Kul-       schafts- und Tourismusförderung GmbH
                                                                                                                     des Essen „außer Haus“ und jeder Ge-      turbetrieben! Denn gerade jetzt gilt:     eine Kampagne zur Unterstützung der
                                                                                                                     schenkgutschein kann einen kleinen        Wir sind Oberhausen!“                     örtlichen Gastronomie aufgelegt: „Wenn
                                                                                                                     Beitrag daran leisten, Betriebe und                                                 alles gans anders is(s)t“ oder „Damit
                                                                                                                     Beschäftigung in der Corona-Krise zu                                                kein Wirt den Löffel abgeben muss“ –
                                                                                                                     sichern. Ob die für November gelten-                                                mit frechen Sprüchen und passenden
                                                                                                                     den Einschränkungen des öf-                                                            Motiven wirbt die OWT für den Kauf
                                                                                                                     fentlichen Lebens verlängert                                                            von Gastrogutscheinen anstelle der
                                                                                                                     werden, stand bei Redaktions-                                                           Weihnachtsfeier.    „Abstandsregeln,
                                                                                                                     schluss noch nicht fest.                                                                Einschränkungen des öffentlichen
                                                                                                                                                                                                             Lebens und weitere Coronamaßnah-
                                                                                                                     „Die Corona-Pandemie stellt                                                             men treffen unsere Gastronomen hart.
                                                                                                                     alle Betriebe vor große Her-                                                            Darum werben wir bei allen Chefs und
                                                                                                                     ausforderungen. Unsere Be-                                                              Chefinnen dafür, gerade in 2020 nicht
                                                                                                                     raterinnen und Berater sind                                                             an der Weihnachtsfeier zu sparen“, so
                                                                                                                     täglich im Gespräch mit vie-                                                           Detlef Sprenger, Geschäftsführer der
                                                                                                                     len Kunden aus den betrof-                                                             OWT. „Kaufen Sie genau dort, wo Ihre
                                                                                                                     fenen Branchen, um über                                                                Weihnachtsfeier sonst stattgefun-
                                                                                                                     staatliche Förderprogramme                                                             den hätte, Gastrogutscheine für Ihre
                                                                                                                     zu informieren und in-                                                                 Mitarbeiter.“ Diese Gutscheine kön-
                                                                                                                     dividuelle Lösungen                                                                    nen entweder für Liefer- und Abhol-
                                                                                                                     zur Sicherstellung                                                                    dienste oder für ein schönes Essen zu
                                                                                                                     der benötigten                                                                      zweit genutzt werden. Tipps, wo Gastro-
                                                                                                                     Liquidität zu                                                                       gutscheine erhältlich sind, gibt es auf
                                                                                                                     e r a r b e i te n .                                                                www.wir-sind-oberhausen.de

  14                                                                                                                                                                                                                                           15
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
titelthema                                                                                                                          Lorem ipsum

BENEFIZ-AKTION
FÜR DAS FRIEDENSDORF
Reinhard Mey & Freunde interpretieren Antikriegslied neu

E
                                                                                                                                     C

           hre sei Gott in der Höhe und    haben sie ein zeitloses Lied von 1986 ins   Spende (online unter www.friedens-            M

           Friede auf Erden und den        Jahr 2020 getragen. Gänsehaut pur!          dorf.de/onlinespende oder über das
           Menschen ein Wohlgefallen.“                                                 Spendenkonto von Friedensdorf Inter-          Y

           Der Wunsch nach Frieden –       Wörtlich schrieb Reinhard Mey dazu ans      national bei der Stadtsparkasse Ober-        CM

           der alle großen Weltreligio-    Friedensdorf: „Alle beteiligten Künstle-    hausen, IBAN DE59 3655 0000 0000             MY

nen mit dem Christentum und seiner         rinnen und Künstler haben mit ihrem         1024 00 – bitte als Stichwort „Reinhard      CY

Weihnachtsbotschaft eint – trifft in der   Gesang, ihrer Kunst und ihrem Hand-         Mey & Freunde“ angeben).
Realität auf eine Welt voller Unruhe,      werk aus Idealismus und persönlichem
                                                                                                                                    CMY

voller Ungerechtigkeit und Unfrieden.      Engagement dieses einmalige Projekt         Dem Friedensdorf ist Reinhard Mey             K

Weihnachten 2020 sind wir vom                  verwirklicht. Alle, ausnahmslos alle,   schon lange verbunden: Bereits 1992
Frieden auf Erden weit ent-                         haben auf eine Gage und die        gab er sein erstes Benefizkonzert für die
fernt; fast 30 bewaffnete                               Erstattung ihrer Kosten        Oberhausener Hilfseinrichtung für Kin-
Konflikte und Bürger-                                     verzichtet, es war nicht     der aus Kriegs- und Krisengebieten und
kriege zählen Fachleu-                                     einmal die Rede davon.      hat dem Friedensdorf seitdem auf viel-
te weltweit.                                                Es ist ein Geschenk,       fältige Weise geholfen.
                                                            das wir uns beim Auf-
Ein besonderes Zei-                                         nehmen des Liedes          „Die aktuelle Aktion hat uns zutiefst
chen für den Frieden                                        gegenseitig gemacht        gerührt“, so Claudia Peppmüller vom
und für die Oberhau-                                       haben und das wir Euch      Friedensdorf. „Sie ist gerade in dieser
sener Hilfseinrichtung                                    nun weiterschenken. Wir      Zeit bewundernswert, weil die Künst-
Friedensdorf      Interna-                              verzichten bewusst auf         ler selbst besonders von der Pandemie
tional hat Reinhard Mey                             Werbung im Zusammenhang            betroffen sind.“ Seit der Erstveröffentli-
mit befreundeten Künstlern in                  mit diesem Lied, damit auch auf alle    chung von „Nein, meine Söhne geb’ ich
diesen Wochen gesetzt: 34 Jahre nach       Einkünfte daraus. Wer aber will, kann im    nicht“ habe das Lied leider nicht an Ak-
seiner ersten Veröffentlichung hat der     Namen der Mitwirkenden als Anerken-         tualität verloren. Ganz im Gegenteil, die
inzwischen 77-jährige Liedermacher         nung die Arbeit von Friedensdorf Inter-     Hilfseinrichtung erlebt täglich in den
das Antikriegslied „Nein, meine Söhne      national unterstützen.“                     Heimatländern ihrer Schützlinge, wie
geb’ ich nicht!“ neu aufgenommen und                                                   fragil der Frieden sein kann. „Etwa in
neu interpretiert. An seiner Seite: zwei   Fast 1,2 Millionen Mal ist das Video im     unserem Partnerland Armenien, wo der
Dutzend Sänger und Musiker, die sich       Internet bei Redaktionsschluss bereits      Konflikt mit Aserbaidschan um Bergka-
als „Reinhard Mey & Freunde“ zu Ton-       aufgerufen worden. Und wer will, kann       rabach gerade zu einem blutigen Krieg
und Videoaufnahmen in einem bran-          mit den beteiligten Künstlern einen Teil    eskaliert ist.“
denburgischen Kiefernwald trafen. Mit      dazu beitragen, die Welt ein bisschen
beeindruckenden Stimmen und Bildern        besser zu machen: nämlich mit einer

16
ADVENT IN DER STADT - Das Stadtmagazin aus Oberhausen www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv.ruhr - Oh! Das Stadtmagazin aus ...
titelthema                                                                                                                                                                                                                             advertorial

                                                                                                                                                                                                                                               Klapheck’s Hof
                                                                                                                                                                                                                                               Kurfürstenstr. 70
                                                                                                                                                                                                                                              46147 Oberhausen
                                                                                                                                                                                                                                          www.bauernhof-klapheck.de

          GESCHENKSPENDEN FÜR SENIOREN                                                                                                  Beim Oberhausener Bauern Andreas Klapheck können die Kunden
                                                                                                                                        rund um die Uhr frisch gemolkene Rohmilch und weitere Lebens-
                   Caritas Oberhausen wiederholt ihre Geschenke-Aktion                                                                  mittel kaufen – ein modernes Automatensystem macht es möglich!
                                   für ältere Menschen

    W                                                                                                                                   K
                                                                                                                                                     lapheck’s Hof gehört zu      Direkt an seinem Hof an der Kurfürs-        ben den ganzen Tag Auslauf und fres-
                     eihnachten ist nicht mehr weit, aber die          oder Malbücher. Kaffee, Tee oder Knabbereien eignen sich auch                 den       alteingesessenen   tenstraße in Biefang, zwischen Rött-        sen das Gras auf der Weide. Ihr Futter
                     Vorfreude ist getrübt – ist doch unsicher,        sehr gut als Geschenke. Alkoholika, Tabakwaren oder verderb-                  Landwirtschaftsbetrieben     gersbach und Emscher gelegen, stehen        ist somit ganz natürlich und gentech-
                     ob Familien und Freunde sich zu den Fei-          liche Lebensmittel wie Obst sollendagegen nicht verschenkt                    in Oberhausen. Andreas       die modernen Automaten überdacht.           nikfrei – das macht sich an der Milch
                     ertagen besuchen dürfen. Besonders ältere         werden.                                                                       Klapheck ist jedoch der      Eine Kuh, die von einem Graffiti-Künst-     bemerkbar“, erklärt Andreas Klapheck
                     Menschen sind betroffen, denn um sie als                                                                           Einzige, der Milchkühe hält. Rund um      ler an der Wand oberhalb der Automa-        und fährt fort: „Rohmilch darf auch nur
   Risikogruppe zu schützen, vermeiden viele jeden Kontakt.            Die Geschenkkartons können bis zum 15. Dezember im Alsta-        seinen Hof grasen sie auf den Wiesen      ten gestaltet wurde, zeigt den Kunden       dort verkauft werden, wo sie produziert
                                                                       dener „Rohlandshof“ der Caritas (Kewerstr. 56) zwischen 9 und    und werden zum Melken in die Ställe       den Weg.                                    wird. Das heißt, dass es sie ausschließ-
   Die Caritas ruft in diesem Jahr erneut dazu auf, kleine Pakete in   15 Uhr (oder nach Absprache) abgegeben werden. Sie sollten       geführt. Einen Teil der frisch gemolke-                                               lich bei uns im Hofladen oder aus dem
   der Größe eines Schuhkartons zu packen und mit kleinen Prä-         mit einem Hinweis versehen sein, ob damit eher Frauen oder       nen Rohmilch verkauft Bauer Klapheck      RUND UM DIE UHR MILCH                       Milchautomaten gibt.“ Vor dem Verzehr
   senten zu füllen. „Jede Idee ist willkommen und eine bunte Mi-      Männer beschenkt werden könnten – oder ob sie sich für beide     gemeinsam mit seiner Familie in dem       FRISCH GEZAPFT                              wird die Rohmilch abgekocht und kann
   schung ist besonders schön“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Katja       eignen. „Wir freuen uns über jeden, der bei dieser Aktion mit-   Hofladen. Seit einem knappen Jahr kann    Insgesamt hat Andreas Klapheck vier         anschließend für die Zubereitung aller
   Overbeck. Schal, Mütze oder Handschuhe können ebenso ver-           macht, und hoffen, dass wir mit dieser gemeinsamen Aktion        man auch außerhalb der                    Automaten, doch einer ist nur der           Getränke und Gerichte verwendet wer-
   schenkt werden wie Pflegeartikel, Bücher, Kalender oder auch        möglichst vielen Menschen im Stadtteil eine Freude machen        Öffnungszeiten die                        Rohmilch seiner Kühe vorbehalten. Der       den. „Die ältere Generation weiß auch
   Materialien zur Beschäftigung wie Kreuzworträtsel, Bastelsets       können“, so Katja Overbeck.                                      Rohmilch direkt aus                       Vorgang für den Kunden ist ganz ein-        noch, wie man aus Rohmilch Joghurt,
                                                                                                                                        einem Automaten                           fach: Man bringt eine gut verschließbare    Quark und Käse zubereitet“, schmun-
                                                                                                                                        zapfen:                                   Flasche mit, stellt sie in den Automaten,   zelt Klapheck.
ANZEIGE
                                                                                                                                                                                  wirft einen Euro ein und zapft anschlie-
                                                                                                                                                                                  ßend einen Liter Rohmilch. Wer keine        SOLARENERGIE STATT
                                                                                                                                                                                  Flasche dabeihat oder kein geeigne-         GENTECHNIK UND MÜLL
                                                                                                                                                                                  tes Gefäß besitzt, kann zum Preis von       Bei Klapheck’s Hof kauft man nicht
                                                                                                                                                                                  1,50 Euro eine Milchflasche aus dem Au-     nur gentechnikfreie Produkte, sondern
                                                                                                                                                                                  tomaten direkt daneben erwerben. Rund       leistet auch einen Beitrag zum Um-
                                                                                                                                                                                  um die Uhr.                                 weltschutz: Die Automaten wie auch
                                                                                                                                                                                                                              große Teile des Hofs werden mit Sola-
 Möchten Sie erfolgreich Ihre Immobilie                                                                                                                                           DAS BESONDERE AN                            renergie betrieben. Durch den Kauf der
 verkaufen? Wir ermitteln den Marktwert                                                                                                                                           KLAPHECK’S MILCH                            lokalen Produkte fallen Transportwege
 und erledigen alle Arbeiten, um Ihre                                                                                                                                             Wer Milch üblicherweise einfach im          und Verpackungsmaterialien weg. Und
                                                                                                                                                                                  Laden aus dem Kühlregal kauft, weiß         ökologisch noch sinnvoller, als eigene
 Immobilie fair und sorgenfrei für Sie zu
                                                                                                                                                                                  vielleicht nicht, was das Gute und Be-      Gefäße bzw. wiederverwendbare Glas-
 verkaufen.
                                                                                                                                                                                  sondere an Rohmilch ist. Anfangen           flaschen zum Milchzapfen mitzubrin-
                                                                                                                                                                                  muss man beim Futter der Kühe. „Mei-        gen, ist ein Einkauf heutzutage nicht
                                                                                                                                                                                  ne Milchkühe sind bei mir geboren, ha-      möglich!
 Mülheimer Straße 265
 46045 Oberhausen
 T. 0208 801 065
 voelker-immobilien.de
  18                                                                                                                                                                                                                                                               19
umwelt aktuell                                                                                                                                                                                                                  umwelt aktuell

LAUB
VERWERTEN
UND ENTSORGEN
                                                                                                                                  ECHT KACKE!
                                                                                                                                  Hundekot, Zigarettenkippen und Fastfood-Verpackungen auf öffentli-
Bis zum Jahresende sammeln die Wirt-                                                                                              chen Flächen sind ein echtes Ärgernis! Unbelehrbaren droht ein Bußgeld

                                                                                                                                  D
schaftsbetriebe Oberhausen (WBO) das Laub
der Straßenbäume ein, wobei Kehrmaschi-                                                                                                          ie meisten Menschen         platz oder einer ähnlich sensiblen Fläche   stoffhof abgegeben werden könnten.

                                                DAS GEHT JETZT
nen und Laubsauger zum Einsatz kommen.                                                                                                           sind sich einig: Abfälle    hinterlassen wird.                          Kühlschränke, Bauschutt, Altöl und Far-
Die letzte offizielle Laubsammlung findet                                                                                                        gehören in die Mülltonne                                                ben werden dort angenommen und soll-
am 28. November nördlich der Emscher im                                                                                                          und Hundebesitzer sollen    An gut 100 Stellen in Oberhausen be-        ten niemals im Park oder am Waldrand

                                                AUCH GANZ FIX!
Bezirk 1 statt und am 5. Dezember im Bezirk                                                                                                      die Köttel ihrer Vierbei-   finden sich Stationen, in denen Hunde-      abgeladen werden.
2 südlich der Emscher.                                                                                                            ner sofort von öffentlichen Flächen ent-   kotbeutel gratis bereitgestellt werden.
                                                                                                                                  fernen und ordnungsgemäß entsorgen.        Ein Metallschild mit einem
Das Laub vom Gehweg und aus dem eigenen                                                                                                                                      „Verbrecherfoto“ weist hu-
Garten kann – wie auch der Grünschnitt –
ganzjährig kostenfrei am Wertstoffhof in der
                                                WBO bietet das Abholen von Sperrgut                                               Trotzdem sieht die Wirklichkeit manch-
                                                                                                                                  mal anders aus: Pizzakartons im Park,
                                                                                                                                                                             morvoll, aber durchaus
                                                                                                                                                                             ernst gemeint darauf hin,
Buschhausener Straße 144 abgegeben wer-         zusätzlich als Express-Service an                                                 stinkende „Tretminen“ im Schuhsohlen-      dass Hundebesitzer, die

                                                E
den.                                                                                                                              profil nach dem Schaufensterbummel,        den Hundekot nicht ord-
                                                           s passiert in Oberhausen täglich zigmal: Ein Sperrmülltermin           Zigarettenkippen, Kaugummiflecken,         nungsgemäß beseitigen,
LAUB SINNVOLL IM GARTEN EINSETZEN                          wird benötigt! Seit vielen Jahren ist das ganz einfach mit einem       zerknüllte Coffee-to-go-Becher und,        das Portemonnaie zücken
Ökologisch sinnvoll ist es, Laub und                       Anruf bei der Sperrmüllhotline zu regeln. Dort wird ein Termin,        und, und.                                  müssen.
Grünschnitt im Garten aufzuschichten, um                   der in der Regel innerhalb der nächsten 14 Tage liegt, vergeben. Die
Igeln und anderen Nützlingen eine Winter-                  Resonanz auf dieses Angebot ist sehr positiv. Es kann aber Fälle       Abhilfe wird in Oberhausen mit Hilfe       Beim „Littering“, dem
unterkunft zu bieten. Wenn der Garten win-      geben, in denen eine sehr zeitnahe Abholung wichtig ist und eine echte Er-        verschiedener Strategien geschaffen.       achtlosen Entsorgen von
terfest gemacht wird, kann Laub zudem als       leichterung bedeutet. Beispiele: Die berufstätige Tochter aus Hamburg hilft       Mit der Kommunikationskampagne             Ve r p a c k u n g s m a t e r i a l
Frostschutz und Dünger dienen.                  den Eltern bei dem Umzug in das betreute Wohnen, ist aber nur in den nächs-       „Respekt, wer’s sauber hält“ setzt die     oder anderen Kleinabfäl-
                                                ten Tagen vor Ort. Oder die Wohnzimmereinrichtung soll exakt am Tag vor           Stadtverwaltung auf Aufklärung und         len, fällt ein Bußgeld von
Frostempfindliche Stauden oder auch das         der Lieferung der neuen Möbel ausrangiert werden. Viele weitere Fälle sind        Prävention, um das Vermüllen von öf-       100 Euro an. Je nach
gesamte Beet können einfach mit einer ca.       denkbar. Seit Anfang Oktober ist diese Lücke geschlossen und die WBO bietet       fentlichen Flächen zu verhindern. Mit      Abfallart kann die-
5 Zentimeter dicken Dämmschicht aus lo-         zusätzlich zur kostenlosen regulären 14-Tage-Regelung einen Express-Ser-          Informationsständen, speziellen Bil-       ses aber auch bis zu
cker angehäuftem Laub abgedeckt werden.         vice gegen Gebühr bei der Sperrgutabholung an.                                    dungsangeboten und Aktionen soll das       500 Euro betragen.
Darüber abgelegtes Tannenreisig verhindert,                                                                                       Verständnis dafür gestärkt werden, dass    Wird sperriger Abfall
dass das Laub verweht wird.                     WIE FUNKTIONIERT DAS?                                                             zum Erhalt eines lebenswerten, saube-      nicht ordnungsge-
                                                Buchung über Sperrmüllhotline, Bezahlung über Paypal                              ren Umfelds in einer Gemeinschaft alle     mäß entsorgt, reicht
Ab März sollte die Laubabdeckung entfernt       Bucht man die Abholung bis 12 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0208            an einem Strang ziehen sollten.            die mögliche Buß-
werden, damit die Stauden und Pflanzen un-      825-6000, wird der Sperrmüll bereits am nächsten Werktag gegen eine Ge-                                                      geldsumme von 150
ter der Schutzschicht nicht zu früh austrei-    bühr von 75 Euro abgeholt. Es fallen Kosten von 55 Euro an, wenn die Abho-        WAS ABER, WENN ALL DAS NICHT ZUM           bis 2.500 Euro. Sol-
ben. Unter Sträuchern, Hecken und Bäumen        lung am übernächsten Werktag stattfinden soll. Bitte nur für den nächsten         ERFOLG FÜHRT?                              che Höchstsummen
verteilgt, schützt das Laub die Wurzeln vor     oder übernächsten Werktag anrufen, da eine längerfristige Planung derzeit         Laut Studien bewegt sich die Zahl de-      kommen zustande,
Frost und versorgt den Boden auch während       noch nicht vorgesehen ist.                                                        rer, die mit Aufklärung und positiver      wenn        Schadstoffe
der Verrottung mit Nährstoffen.                                                                                                   Ansprache nicht zu erreichen sind, im      enthalten sind, wie
                                                Ganz wichtig: Die Bezahlung, die derzeit ausschließlich über Paypal möglich       einstelligen Prozentbereich. Diese Men-    beispielsweise FCKW
Jedoch überwintern manche Schädlinge und        ist, muss noch am Tag der Beauftragung erfolgen, da die Aufträge nur ausge-       schen erhalten bei Verstoß gegen die öf-   in     Kühlschränken
Krankheitserreger im Laub, wie beispiels-       führt werden, wenn das Geld bereits angewiesen ist.                               fentliche Ordnung ein Verwarngeld oder     oder Asbest in Heiz-
weise die Rosskastanienminiermotte, deren                                                                                         ein teils deutlich höheres Bußgeld.        körpern.
Puppen den Winter im Laub am Boden über-        Selbstverständlich gelten auch bei diesem Service alle üblichen Sperrmüll-                                                   Besonders ärgerlich
dauern und im darauffolgenden Jahr diesel-      Regeln: Das Sperrgut muss am Abfuhrtag bis sieben Uhr morgens am Geh-             Der Hundehaufen auf öffentlichen Flä-      ist, dass viele dieser
be Kastanie erneut befallen. Sind die Blätter   wegrand stehen. Nur Sperrgut wird mitgenommen.                                    chen kann in Oberhausen beispielsweise     nicht        ordnungs-
von Pilzen oder Schädlingen wie der Minier-                                                                                       mit 100 Euro zu Buche schlagen. Sogar      gemäß entsorgten
motte befallen, empfiehlt sich eine Entsor-     Weitere Informationen zur Sperrgutsammlung unter                                  250 Euro Bußgeld können fällig werden,     Abfälle       eigentlich
gung im Restmüll.                               www.oberhausen.de/sperrmuell                                                      wenn der Haufen auf einem Kinderspiel-     kostenlos am Wert-

20                                                                                                                                                                                                                                                           21
Repräsentative Begrünung der Nordfassade mit luftverbessernder,
                                                                   umwelt aktuell                                                                                                                                                                                                                                                    umwelt aktuell

                                                                                                                                                                  dämmtechnischer und kühlender Funktion. Entwurf: Niklas
                                                                                                                                                                  Büchner, Student der RWTH Aachen University
                                                                                                                                                                                                                                    WBO STELLT
                                                                                                                                                                                                                                    LAUBKÖRBE AUF
                                                                                                                                                                                                                                    Testphase in der Birkensiedlung und in der

                                                                                         D
                                                                                                       as Ruhrgebiet hat mit      Hitzebelastung im Gebäude reduzie-                                                                Wilhelmshavener Straße

                                                                                                                                                                                                                                    H
                                                                                                       seiner dezentralen, aber   ren und die Aufenthaltsqualität rund
                                                                                                       gut vernetzten Struktur    um das Rathaus verbessern sollen.                                                                                erbstzeit ist Laubzeit – über     es den Anwohnern erleichtert, das herabge-
                                                                                                       und dem großen kultu-                                                                                                                       3.000 Tonnen Straßenlaub          fallene Straßenlaub an zentralen Punkten

                                                                COOL
                                                                                                       rellen Angebot viel zu     Die Studierenden arbeiteten in den                                                                               fallen pro Jahr in Oberhausen     zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu
                                                                                         bieten. Aber reicht das, um als Region   Entwürfen mit grünen Inseln, mobilen                                                                             an. Eine ganze Menge, die je-     entlasten. Nicht nur das Befüllen, sondern
                                                                                         zukunftsfähig zu sein? Oder müsste       Pflanzelementen, blühenden Wänden                                                                                des Jahr eingesammelt wer-        auch das Leeren der neuen Boxen vereinfacht
                                                                                         sich das Ruhrgebiet in einer Zeit, in    und berankten Laubengängen, um die                                                                den muss, damit keine Straßeneinläufe oder       sich. So können die Mitarbeiter der WBO die
                                                                                         der Hitze und Trockenheit auch lo-       Hitzebelastung durch deren Verschat-                                                              gar Kanäle verstopft werden und die Rutsch-      gefüllten Körbe mit dem Laubsauger leeren,

                                                                DOWN
                                                                                         kal immer spürbarer und drängender       tung und Verdunstung dauerhaft zu                                                                 gefahr minimiert wird. Gemäß der Straßen-        anstatt volle Laubsäcke vom Straßenrand
                                                                                         werden, nicht stärker mit dem Klima-     reduzieren. Das Sammeln von Regen-                                                                reinigungssatzung der Stadt Oberhausen           einzusammeln. Die Belastung der WBO-Kol-
                                                                                         wandel befassen?                         wasser oder eine mögliche Offenle-                                                                sind die Bürgerinnen und Bürger selbst ver-      leginnen und -Kollegen ist gerade in der
                                                                                                                                  gung des Elpenbachs wurden thema-                                                                 antwortlich für die Reinigung der Gehwege        Laubzeit nicht zu unterschätzen. Die Körbe
                                                                                         Mit der Zukunftsinitiative „Wasser in    tisiert, um eine Kühlung der Luft zu                                                              vor ihren Grundstücken und in manchen            helfen dabei, diese etwas zu reduzieren. Die
                                                                                         der Stadt von morgen“ existiert eine     erreichen und die Aufenthaltsqualität                                                             Fällen sogar für einen Teil der Straße. Die      aufgestellten Laubkörbe sind allerdings aus-
                                                                Studierende der RWTH     Kooperation zwischen Emscherkom-
                                                                                         munen und Emschergenossenschaft.
                                                                                                                                  zu steigern.                                                                                      WBO kümmert sich um das weitere Stra-
                                                                                                                                                                                                                                    ßenlaub und reinigt mit großen und kleinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     schließlich für Straßenlaub gedacht, eine Be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     füllung mit Laub und Grünabfällen aus dem
                                                                Aachen entwickeln        Die Kooperationspartner entwickeln       Da die Fußgängerzone für den Liefer-                                                              Kehrmaschinen die Straßen in Oberhausen.         eigenen Garten ist verboten. Dabei setzt die
                                                                                         gemeinsam Projektideen, um die Wi-       verkehr befahrbar bleiben muss, be-                                                               In der Laubzeit kommen zudem noch vier           WBO auf die Akzeptanz und Einsicht der An-
                                                                Ideen zur Reduzierung    derstandsfähigkeit der Region gegen-     rücksichtigten die Studierenden auch                                                              Samstage hinzu, in denen die Mitarbeiterin-      wohnerinnen und Anwohner. Vorerst ist die
                                                                von Hitzeinseln am       über den Folgen des Klimawandels zu
                                                                                         erhöhen.
                                                                                                                                  die örtlichen Rahmenbedingungen
                                                                                                                                  sowie Veranstaltungen wie den Wo-
                                                                                                                                                                                                                                    nen und Mitarbeiter bereitgestellte Laubsä-
                                                                                                                                                                                                                                    cke in den Straßen der Stadt abholen. Doch
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Testphase für die diesjährige Laubsaison ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     plant. Anschließend prüfen WBO und Stadt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         40 Laubkörbe stellt die WBO
Kühlungskonzept zur Reduzierung von Hitzeinseln. Darstellung:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           in den beiden Testbezirken
                                                                Technischen Rathaus in                                            chenmarkt und die Sterkrader Fron-                                                                das ändert sich in diesem Jahr. Denn in die-     inwieweit die Körbe angenommen wurden              auf. Auf dem Foto: Geschäfts-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            führer Karsten Woidtke (l.)
                                                                                         Auch die Stadt Oberhausen sucht nach     leichnamskirmes.                                                                                  sem Herbst erhalten die Anwohnerinnen            und ob sich eine Ausweitung auf weitere Tei-
                                                                Oberhausen-Sterkrade
Neele Ahlheit, Studentin der RWTH Aachen University

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und ein WBO-Mitarbeiter
                                                                                         Möglichkeiten, wie Hitzeinseln – also                                                                                                      und Anwohner der Birkensiedlung und der          le des Stadtgebiets als sinnvoll erweist.            vor einem der neuen Körbe.
                                                                                         Bereiche, die sich im Sommer beson-      „Die Studierenden der RWTH Aachen                                                                 Wilhelmshavener Straße spezielle Laubkör-
                                                                                         ders stark aufheizen – zukünftig wie-    haben mit ihren Entwürfen anschau-                                                                be, in die sie das abgefallene Straßenlaub
                                                                                         der zu Orten werden, an denen man        lich aufgezeigt, dass eine Optimie-                                                               kehren können. Kurz nach Herbstbeginn
                                                                                         sich auch im Sommer gern aufhält.        rung im Bestand unter klimatischen                                                                stellte die WBO in den beiden Probebezir-
                                                                                                                                  Aspekten sowohl funktional als auch                                                               ken insgesamt 40 Körbe auf – 16 Stück sind
                                                                                         Studierende der RWTH Aachen haben        architektonisch möglich ist. Auch                                                                 es entlang der Wilhelmshavener Straße und
                                                                                         dazu im Projekt „Cool down“ (deutsch:    wenn manche Entwürfe sehr abstrakt                                                                24 Körbe in der Birkensiedlung (u. a. an der
                                                                                                           abkühlen)     Ideen    wirken, brauchen wir diese Visionen,                                                              Birkenstraße, Borkstraße, Brohmstraße und
                                                                                                            für das Technische    um darauf aufbauend dem Klimawan-                                                                 Vogesenstraße).
                                                                                                            Rathaus in Sterk-     del gerecht werdende und umsetz-
                                                                                                            rade gesammelt:       bare Projekte voranzutreiben“, findet                                                             In Abstimmung mit der Stadt wurden die
                                                                                                            Sie schlagen für      Markus Werntgen-Orman, Leiter des                                                                 beiden Testbezirke ausgewählt. Die kon-
                                                                                                                die    Fassade,   Bereichs Umwelt bei der Stadt Ober-                                                               kreten Aufstellplätze sind so gewählt, dass
                                                                                                                 das Dach und     hausen.                                                                                           Parkplätze und Parkbuchten weiterhin frei
                                                                                                                 das direkte                                                                                                        bleiben. Der Test der Körbe findet dort statt,
                                                                                                                    Umfeld        Weitere Informationen zu der                                                                      wo viel Straßenlaub anfällt. So können die
                                                                                                                     Maßnah-      Zukunftsinitiative   „Wasser in                                                                   Bürgerinnen und Bürger auf umweltschädli-
                                                                                                                     men vor,     der Stadt von morgen“ unter                                                                       che Plastiksäcke verzichten und das Laub di-
                                                                                                                     die    die   www.wasser-in-der-stadt.de                                                                        rekt in die Gitterboxen füllen. Dadurch wird

                                        22                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          23
tourismus & wirtschaft                                                                                                                                                                                           tourismus & wirtschaft

                                                  ROUTE DER
                                                  INDUSTRIEKULTUR:
                                                  ANKERPUNKT                                                                   KULTUR-APP FÜR
                                                  ST.-ANTONY-HÜTTE                                                             DAS RUHRGEBIET
                                                  Kennzeichnung als Ort mit
SPANISCHER

                                                                                                                               D
                                                  industriegeschichtlicher Bedeutung                                                          ie Ruhr Tourismus     Region verbindet Information
                                                                                                                                                                                                               Neues Design – die RUHR.TOPCARD 2021

HOTELKONZERN

                                                  E
                                                                                                                                              GmbH (RTG) hat        mit Inspiration und ist dadurch

INVESTIERT
                                                             nde des vergangenen
                                                             Jahres ist die St.-An-
                                                                                         der Weltkonzern GHH hervorging,
                                                                                         befindet sich damit in allerbester
                                                                                                                                              einen     digitalen
                                                                                                                                              Kultur- und Rei-
                                                                                                                                                                    der ideale Begleiter für kultu-
                                                                                                                                                                    relle Entdeckungsreisen durch              RUHR.TOPCARD:
MILLIONENSUMME
                                                             tony-Hütte in Ober-
                                                             hausen-Osterfeld vom
                                                                                         Gesellschaft: Insgesamt existieren
                                                                                         26 Ankerpunkte wie der Gasome-
                                                                                                                                              seführer     veröf-
                                                                                                                               fentlicht, der seit kurzem online
                                                                                                                                                                    die gesamte Metropole Ruhr.
                                                                                                                                                                    Die Funktionen reichen vom                 VORVERKAUF
Aus dem TRYP Centro wird
                                                             Regionalverband Ruhr
                                                  (RVR) als Ankerpunkt in die Route
                                                                                         ter, das Welterbe Zeche Zollverein
                                                                                         in Essen, die Jahrhunderthalle Bo-
                                                                                                                               als sogenannte Progressive Web
                                                                                                                               App (PWA) kostenfrei zur Verfü-
                                                                                                                                                                    tagesaktuellen Kultur-Kalender
                                                                                                                                                                    bis hin zur GPS-Navigation mit             GESTARTET

                                                                                                                                                                                                               M
das Hotel Oberhausen Neue                         der Industriekultur aufgenom-
                                                  men worden. Jetzt hat die „Wie-
                                                                                         chum oder der Landschaftspark
                                                                                         Duisburg-Nord. Dazu gehören
                                                                                                                               gung steht. Damit verschafft die
                                                                                                                               RTG allen Kulturfreunden einen
                                                                                                                                                                    integrierten standortbasierten
                                                                                                                                                                    Services wie Gastronomie- und                                 it nur einer Karte die gan-
Mitte                                             ge der Ruhrindustrie“ noch eine        noch 17 weitere Aussichtspunkte,      kompakten und einheitlichen          Hotel-Empfehlungen        sowie                               ze Region entdecken – und

E
                                                  außergewöhnliche und weithin           13 Siedlungen und Themenrou-          Überblick über alle Einrichtun-      der Darstellung von Sightsee-                                 das zwölf Monate lang:
            s ist mehr als nur eine häufig kol-   sichtbare Kennzeichnung erhal-         ten – in Oberhausen zum Beispiel      gen, die bereits an den Regional-    ing-Highlights. Neben der Ab-                                 Ob Action, Kultur oder
            portierte Binsenweisheit: Die all-    ten: Eine neun Meter hohe gelbe        die Siedlung Eisenheim und die        projekten „Ruhr.Bühnen“ und          bildung des kulturellen Ge-                                   Abenteuer, das Angebot
            gegenwärtige Corona-Krise bietet      Info-Stele aus glasfaserverstärktem    Zeche Osterfeld. Die Route Indus-     „Ruhr.Kunstmuseen“ als Koope-        schehens werden in den Kate-               der RUHR.TOPCARD für 2021 ist so abwechs-
            auch Chancen für die Zeit „da-        Kunststoff markiert die ursprüng-      triekultur ist ein Projekt des RVR    rationspartner teilnehmen, ins-      gorien „Sehenswert“, „Essen &              lungsreich, dass mit Sicherheit für jeden Ge-
            nach“. Der spanische Hotelkon-        lich erste Eisenhütte im Revier        und verbindet auf einem insgesamt     besondere also Theater, Festivals    Trinken“, „Übernachten“ und                schmack etwas dabei ist. Im nächsten Jahr
zern Meliá Hotels International will einen        als sogenannten Ankerpunkt der         400 Kilometer langen touristischen    und Galerien. Der Vorteil liegt      „Auch schön“ die touristischen             können wieder 93 Freizeitattraktionen und
Millionenbetrag in Deutschland investieren        Route und verweist damit auf die       Rundkurs das vollständige indust-     quasi auf der Hand: Alle Inhalte     und gastronomischen High-                  Ausflugsziele kostenlos mit der Karte be-
und forciert damit auch in Oberhausen eine        besondere      industriegeschichtli-   riekulturelle Erbe des Ruhrgebiets.   können sowohl wie eine norma-        lights der Ruhrgebietsstädte               sucht werden. Nach einer über einjährigen
konsequente Weiterentwicklung seiner Pro-         che Bedeutung des Standortes für       Infos: St.-Antony-Hütte, Anto-        le Website aufgerufen als auch       aufgeführt. Als virtuelle Rei-             Renovierungspause macht auch der Gaso-
duktstrategie. Das TRYP Centro in der Neuen       die Region. Die 1758 gegründete        niestr. 32–34, 46119 Oberhausen,      ganz einfach zum Homescreen          seführer verraten „Ruhrge-                 meter Oberhausen wieder mit, diesmal mit
Mitte wird ein umfassendes Facelift bekom-        St.-Antony-Hütte, aus der später       www.route-industriekultur.ruhr        des Smartphones oder Tablets         biets-Insider“ wie Frank Goosen            der ab Frühjahr beginnenden Ausstellung
men inklusive der Installation einer Kli-                                                                                      hinzugefügt werden. Auf die          oder Matthias Bohm sogar ihre              „Das zerbrechliche Paradies“. Bei weiteren 59
matisierungsanlage und eines Updates der                                                                                       Art und Weise funktioniert das       ganz persönlichen Tipps für                Sehenswürdigkeiten gibt es zudem 50 Pro-
kompletten WLAN-Infrastruktur. Zusätzlich                                                                                      digitale Informationsangebot         einen gelungenen Aufenthalt                zent Ermäßigung auf den Eintritt, so zum
entwerfen spanische Künstler und Innen-                                                                                        dann wie eine standardisierte        im Ruhrgebiet. Nähere Infos:               Beispiel im Sealife-Aquarium an der Mari-
architekten gemeinsam einen sogenannten                                                                                        übliche App. Der erste umfas-        www.ruhrkultur.jetzt                       na oder im Moviepark Bottrop. Zusätzliches
Mock-up-Showroom, der Pate für das eben-                                                                                       sende PWA-Kultur-Guide der                                                      Highlight ist zudem der Special-Partner
falls völlig neue Zimmerdesign steht. Neben                                                                                                                                                                    „ZOOM Erlebniswelt“ in Gelsenkirchen, hier
den geplanten baulichen Maßnahmen erhält                                                                                                                                             Digitale Vielfalt – die   haben RUHR.TOPCARD-Inhaber die Wahl:
                                                                                                                                                                                      neue Kultur-App ist
das Haus auch einen neuen Namen: Aus dem                                                                                                                                                auf allen Geräten      Entweder zwischen dem 1. Januar und dem
TRYP Centro wird ab sofort das Hotel Ober-                                                                                                                                                       zu Hause      31. März 2021 oder dem 1. November und dem
hausen Neue Mitte affiliated by Meliá – ein                                                                                                                                                                    31. Dezember 2021 erhalten alle Besucher
deutliches Bekenntnis zum Standort. Der                                                                                                                                                                        einmalig freien Eintritt. Also ganz gleich,
vollständige Umbau soll dann im kommen-                                                                                                                                                                        wohin der nächste Ausflug gehen soll, mit
den Jahr abgeschlossen sein, pünktlich zum                                                                                                                                                                     der RUHR.TOPCARD findet im nächsten Jahr
25. Geburtstag. Als erstes in unmittelbarer                                                                                                                                                                    garantiert jeder sein ganz persönliches Frei-
Nähe zum Centro eröffnete Hotel ist der ur-                                                                                                                                                                    zeiterlebnis. Die „Eintrittskarte für das Ruhr-
sprünglich als „Sol Inn“ bekannt gewordene                                                                                                                                                                     gebiet“ ist ab sofort für den regulären Preis
Betrieb bereits seit 1996 fester Bestandteil                                                                                                                                                                   von 56 Euro (Erwachsene) und 36 Euro für
der Neuen Mitte Oberhausen. Infos: Hotel                                                                                                                                                                       Kinder (Geburtsjahrgänge 2007–2016) in den
Oberhausen Neue Mitte affiliated by Me-                                                                                                                                                                        bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
liá, Centroallee 280, 46047 Oberhausen, Tel.:                                                                                                                                                                  In Oberhausen etwa in den beiden touristi-
0208/82020, www.melia.com                                                                                                                                                                                      schen Infostellen am Hauptbahnhof und im
                                                                                                                                                                                                               Centro an der Coca-Cola-Oase. Nähere Infos:
                                                                                                                                                                                                               www.ruhrtopcard.de

24                                                                                                                                                                                                                                                         25
Sie können auch lesen