SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 - DVB Bank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DVB BANK SE GESCHÄFTSBERICHT 2019 I N H A LT S V E R Z E I C H N I S 02 LAGEBERICHT 60 BESTÄTIGUNGSVERMERK 03 WIRTSCHAFTSBERICHT 03 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen 05 Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage 66 BERICHT DES 13 Vergütung 14 Mitarbeiter AUFSICHTSRATS 15 P ROGNOSE-, CHANCEN- UND RISIKOBERICHT 15 Prognosebericht 72 WEITERE INFORMATIONEN 18 Chancen- und Risikobericht 74 VORSTAND 34 NIEDERLASSUNGSBERICHT 76 DVB WELTWEIT 35 NICHTFINANZIELLE ERKLÄRUNG 78 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS GEMÄß §289b HGB 79 IMPRESSUM 35 B ERICHT DES VORSTANDS ÜBER BEZIEHUNGEN ZU VERBUNDENEN UNTERNEHMEN 36 JAHRESABSCHLUSS 37 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 38 BILANZ 40 ANHANG 40 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden 42 Erläuterungen zu den Posten der Gewinn- und Verlustrechnung 43 Erläuterungen zu den Posten der Bilanz 50 Allgemeine Erläuterungen 51 Aus der Bilanz nicht ersichtliche Haftungsverhältnisse 52 Angaben zu Schiffspfandbriefen nach § 28 Pfandbriefgesetz (PfandBG) 53 Mitarbeiter der DVB Bank SE 54 Organe der DVB Bank SE/Mandate 58 Bezüge von Vorstand und Aufsichtsrat 58 Pensionsverpflichtung gegenüber früheren Vorstandsmitgliedern 58 Vorgänge von besonderer Bedeutung nach dem 31. Dezember 2019 58 Abschluss der DVB Bank SE 59 VERSICHERUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER
LAGEBERICHT 03 WIRTSCHAFTSBERICHT 03 Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen 05 Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage 13 Vergütung 14 Mitarbeiter 15 PROGNOSE-, CHANCEN- UND RISIKOBERICHT 15 Prognosebericht 18 Chancen- und Risikobericht 34 NIEDERLASSUNGSBERICHT 35 NICHTFINANZIELLE ERKLÄRUNG GEMÄß §289b HGB 35 B ERICHT DES VORSTANDS ÜBER BEZIEHUNGEN ZU VERBUNDENEN UNTERNEHMEN
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT WIRTSCHAFTSBERICHT Gesamtwirtschaftliche Die Ölpreise haben sich relativ stabil gehalten und wa- Rahmenbedingungen ren im Laufe des Jahres 2019 trotz deutlicher geopoliti- scher Unsicherheit kaum Schwankungen unterworfen. So Handelspolitische Unsicherheiten, geopolitische Span- erreichten sie im April 2019 mit über 71 USD ihr Jahres- nungen und unvorhersehbare Stresssituationen in den hoch und fielen im August auf ihren Tiefpunkt von 55 wichtigsten Schwellenländern belasteten weiterhin die USD, bevor sie im September die 60-USD-Marke wieder weltweite Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte 2019 – überschritten. Die Preise für die in Europa gehandelte insbesondere im produzierenden Gewerbe und im Handel. Leitsorte Brent (London) lagen im Jahresdurchschnitt Neue Herausforderungen kamen in Form zunehmender 10,9 % unterhalb des Vorjahresniveaus. Zum 31. Dezem- sozialer Unruhen in mehreren Ländern sowie wetterbe- ber 2019 lag der Preis jedoch bei 66,93 USD je Barrel – dingten Katastrophen – von Hurricanes in der Karibik über das entspricht einem Anstieg von 22,5 % gegenüber dem Dürre und Buschfeuer in Australien bis hin zu Über- Vorjahresultimo (Vorjahr: 54,63 USD je Barrel). schwemmungen im Osten und Dürren im Süden Afrikas. Für das internationale Transportfinanzierungsgeschäft der DVB, das überwiegend in US-Dollar denominiert ist, spielt die Entwicklung der Währungsrelation Euro/US- Trotz dieser Schwierigkeiten mehrten sich zum Jahresen- Dollar eine große Rolle, da die Refinanzierung der Bank de die Anzeichen, dass die Talsohle des Weltwirtschafts- ganz überwiegend Euro-basiert ist. wachstums womöglich bald überschritten sind. Darüber hinaus wurden geldpolitische Lockerungsmaßnahmen in Die wesentlichen Entwicklungen im Jahr 2019 lassen sich der zweiten Jahreshälfte 2019 in einigen Ökonomien wie folgt zusammenfassen: fortgeführt. Zusätzlich zu der erheblichen Unterstützung, die diese Lockerung zu Beginn des Jahres 2019 bot, dürf- Mit der zunehmenden Gewissheit, dass im Handelsstreit ten ihre Nachwirkungen dabei helfen, dass sich die globa- zwischen den USA und China ein erstes Abkommen be- le Konjunktur Anfang 2020 wieder erholt. vorstand, wertete der US-Dollar auf. So lag er im Septem- ber 2019 bei rund 1,10 USD pro Euro (Jahresbeginn 2019: rund 1,14 USD pro Euro). Die Betonung der US-Notenbank, Makroökonomische dass weiterhin Risiken für die konjunkturelle Entwicklung Rahmenbedingungen bestehen, setze dem US-Dollar allerdings wieder zu. So Dementsprechend ist das makroökonomische Umfeld notierte er nach der Fed-Entscheidung Anfang Dezember weiterhin von hoher Unsicherheit geprägt. Neben dem 2019 mit rund 1,12 USD pro Euro. Welthandel als Schlüsselparameter für die Geschäftsent- wicklung der DVB sind die Rohölpreise ein wesentlicher Einflussfaktor für unser Geschäftsmodell, denn sie beein- flussen entscheidend die Betriebskosten und damit die Geschäftsentwicklung von Unternehmen des weltweiten Transportsektors. 03
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Branchenspezifische Rahmen- Obwohl der Welthandel mit nur 2,9 % so langsam wuchs bedingungen wie seit 2015 nicht mehr, entwickelte sich die Container Die folgenden branchenspezifischen Faktoren beeinflussten schifffahrt recht positiv. Hintergrund war jedoch weniger die Geschäftstätigkeit der Bank 2019: die Entwicklung der Fundamentaldaten als vielmehr die durch den Einbau von CO2-Filternalagen begrenzte Ver Schifffahrtsmärkte fügbarkeit von Schiffen. Trotzdem lagen die Container- Die globalen Massengut-, Container- und Tankermärkte Charterraten dem entsprechenden Clarksons-Index zufolge entwickelten sich 2019 uneinheitlich. Das Flottenwachs- 2019 durchschnittlich um 6 % niedriger. Zum Jahresende tum war angesichts der Vorbereitungen auf die IMO 2019 ging das Verhältnis von bestellten Schiffen zur 2020-Verordnung (d. h. Einbau von Co2-Filteranlagen Flottenkapazität auf 10,6 % zurück. Die Verschrottungen (Scrubbern), Ersatzcharter, Tankreinigung usw.) und der lagen mit 3,0 Mio Dead Weight Tonnes (dwt) über dem Entfernung von Tankertonnage für schwimmende Lager Vorjahresniveau von 1,4 Mio dwt. begrenzt. Dies half (in manchen Sektoren), die schwäche- ren Marktfundamentaldaten zu kompensieren. CHART 01 Nach einer schwierigeren Marktlage in den ersten drei Quartalen des Jahres (viele Neuauslieferungen, deutliche Für die Massengutschifffahrt war 2019 ein Auf und Ab; Drosselung durch die OPEC und zusätzliche Wartungs mal notierte der Markt nahe Rekordtief, mal auf Mehr arbeiten in Raffinerien), zeigte der Rohöltankermarkt ab jahreshöchstständen. Aufgrund herausfordernder Nach- dem beginnenden vierten Quartal 2019 eine deutliche fragetrends gingen die Erträge gegenüber dem Vorjahr Verbesserung. Bei Betrachtung der Erträge fällt die Diffe- jedoch um 6 % zurück. Die Überkapazitäten sind mittler- renz zwischen Spot- und Zeitchartermärkten ins Auge. weile besser zu bewältigen, was sich am Rückgang des Eine Kombination aus fehlender Verschrottungsaktivität, Verhältnisses von bestellten Schiffen zur Flottenkapazität schwacher Nachfrage und hohen Auslieferungszahlen hat zeigt, welches von 10,9 % Ende 2018 auf 9,9 % zurückging. zur Verringerung des Orderbuchs beigetragen. Auch wenn Der Baltic Exchange Dry Index notierte im Durchschnitt das Orderbuch relativ klein ausfällt: Das Flottenprofil für nahezu auf Vorjahresniveau. Die Massengutvolumina in Tanker ist insgesamt sehr jung. der Seeschifffahrt stiegen um nur 1,1 % (Vorjahr: 2,6 %), gleichzeitig wuchs die Flotte um 4,0 % (Vorjahr: 2,9 %). Schiffsbestellungen – Verhältnis von bestellter zu aktueller Kapazität der Flotte C 01 Verhältnis von bestellter zu aktueller Kapazität Massengutschiffe Aktuell 878.990 9,9 % (Kapazität in Tsd dwt) Bestellt 86.640 (2018: 10,9 %) Containerschiffe Aktuell 22.953 10,6 % (Kapazität in Tsd TEU) Bestellt 2.437 (2018: 12,0 %) Rohöltanker Aktuell 416.411 9,0 % (Kapazität in Tsd dwt) Bestellt 37.477 (2018: 13,0 %) Quelle: Clarksons, Januar 2020 04
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT Luftverkehrsmärkte 737 MAX mit 120 Stornierungen. Boeings Auslierungen Wie erwartet verlangsamte sich das Wachstum im Luft- brachen wegen des Startverbots der 737 MAX-Flotte von verkehr 2019 weiter. Der vorläufige Rückgang verkaufter 806 Maschinen im Jahr 2018 auf 380 Maschinen 2019 ein. Sitzplatzkilometer von 7,4 % im Jahr 2018 auf 4,2 % im Airbus lieferte 863 Flugzeuge aus (Vorjahr: 800). Trotz eines letzten Jahr (Januar bis November 2019) gibt jedoch niedrigen Auftragseingangs blieb der Auftragsbestand hoch kaum Anlass zur Sorge und auch die Finanzergebnisse der (Boeing mit 5.625 und Airbus mit 7.482 Aufträgen). Der Branche sind noch relativ solide. Die International Air kombinierte Auftragsbestand von Airbus und Boeing ist Transport Association (IATA) schätzt den Nettogewinn über neun Mal so hoch wie ihre Auslieferungen 2018. der Branche nach Steuern für 2019 auf 25,9 Mrd USD, also leicht unter den 27,3 Mrd USD des Vorjahres. Die in verfügbaren Sitzplatzkilometern gemessene Kapazität der Entwicklung der DVB Ratings Branche ist von Januar bis November 2019 um lediglich 2019 liegen die von der Rating-Agentur Standard & 3,5 % gestiegen. Zum Teil war dies auf das Startverbot Poor’s für die DVB vergebenen Ratings bei BBB/A-2/ für die Boeing 737 MAX-Flotte infolge zweier schwerer negativer Ausblick und die von der Rating-Agentur Fitch- Unfälle zurückzuführen. Der weltweite Auslastungsfaktor Ratings im Rahmen der Genossenschaftlichen Finanz- stieg auf ein Rekordniveau von 82,6 % (Januar bis Gruppe vergebenen Ratings unverändert bei AA-/F1+. November 2019). Angaben der IATA zufolge sanken die durchschnittlichen Erträge im Passagierverkehr 2019 um geschätzte 3,0 %, was allerdings teilweise durch Ertrags-, Finanz- und deutlich geringere Kerosinkosten kompensiert wurde. Vermögenslage Wenngleich das allgemeine Marktumfeld im Jahr 2019 In diesem Bericht der DVB nach wie vor stark war, gerieten einzelne Fluggesellschaf- Bank SE für das Geschäftsjahr ten unter finanziellen Druck oder meldeten Konkurs an. Grundlagen des Jahresabschlusses 2019 kennzeichnen wir die berichtende Gesellschaft mit und des Lageberichts der eingetragenen Firmierung Die 2017 noch positive Entwicklung des Luftfracht- Wir stellen den Jahresabschluss der DVB Bank SE für das „DVB Bank SE“ und den Konzern mit „DVB Bank Konzern“ oder markts (Wachstum von 9,7 % in Frachttonnenkilometern, Geschäftsjahr 2019 nach den Vorschriften des Handels mit „DVB“. FTK) hat sich indessen umgekehrt. Selbst das moderate gesetzbuchs (HGB), der Verordnung über die Rechnungs Wachstum von 3,4 % aus dem Jahr 2018 konnte nicht legung der Kreditinstitute (RechKredV) und des Aktien gehalten werden: Unter dem Druck globaler Handelsspan- gesetzes (AktG) auf. nungen verzeichnete die Luftfracht 2019 ein Minus von 3,3 % in FTK. Die im Folgenden dargestellten Finanzzahlen umfassen das Geschäft der Standorte Frankfurt am Main (Sitz der Auf dem Flugzeugmarkt hat Airbus die CSerie (ehemals Gesellschaft) und der Niederlassungen in Amsterdam, Bombardier) als Airbus A220 in seine Produktpalette Athen, London, Oslo und Singapur. integriert. Boeing wartet derweil noch auf die regulatori- sche Genehmigung der EU-Kommission zum Zusammen- Der Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag mit schluss mit der Verkehrsflugzeugsparte des brasilianischen der LogPay Financial Services GmbH, Eschborn, wurde per Unternehmens Embraer. Nach den zwei Abstürzen der 1. Januar 2019 aufgelöst. Zudem wurde die DVB Holding neuen Boeing 737 MAX verhängten die Luftfahrtbehörden GmbH, Frankfurt am Main, mit Wirkung zum 10. April 2019 umgehend ein Flugverbot für die gesamte MAX-Flotte – auf die DVB Bank SE, Frankfurt am Main, verschmolzen. eine Situation, die bis ins Jahr 2020 andauern wird. Der Absatz neuer Flugzeuge verlangsamte sich insgesamt. Zwischen der DVB Bank SE und der DZ BANK AG Deutsche Airbus meldete 768 Netto-Neubestellungen (Vorjahr: 747). Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, besteht Aufgrund von Stornierungen und Änderungen der Bilanzie- ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag (EAV). rungsvorschriften verlor Boeing 87 Netto-Neubestellungen (Vorjahr: +893). Hauptverantwortlich dafür war die neue 05
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Finanzwirtschaftliche Bewertung des Mitarbeiter sowie weitere Teile der betrieblichen Geschäftsverlaufs 2019 Infrastruktur an die MUFG übertragen werden. Des Weiteren sollen die Geschäftsaktivitäten Aviation 2019 war erneut ein sehr herausforderndes Jahr für die Investment Management (AIM) und Aviation Asset DVB Bank SE – im Vergleich zum Vorjahr führte jedoch der Management (AAM) an BOTL übertragen werden. deutlich gestiegene Saldo aus Sonstigen betrieblichen Die Übernahme des Aviation Finance-Portfolios Erträgen/Aufwendungen zu einem positiven Ergebnis der sowie der Mitarbeiter und weiterer Teile der betrieb normalen Geschäftstätigkeit. lichen Infrastruktur wurde am 18. November 2019 abgeschlossen; nur ein geringer Teil des Kreditport folios war Anfang 2020 noch schrittweise zu übertra gen. Der Vollzug der Transaktion im Hinblick auf die Geschäftsaktivitäten von AIM und AAM steht noch Die DVB war 2019 strategisch weiterhin auf den internatio aus. Es wird erwartet, dass der Verkauf bis zum Ende nalen Verkehrsmarkt fokussiert, der sich in die Teilmärkte des ersten Halbjahres 2020 abgeschlossen sein wird. Schifffahrt, Luftverkehr und Landverkehr gliedert. Dieser Marktsegmentierung folgte auch der Aufbau des DVB- // Nach eingehenden Konsultationen wurde die Amorti Geschäftsmodells, das im gesamten Berichtsjahr noch sierung der verbleibenden Portfolien initiiert sowie den Geschäftsbereich Shipping Finance sowie anteilig die aktives Marketing und grundsätzlich die Anbahnung Geschäftsbereiche Aviation Finance und Land Transport von Neugeschäft im Bereich Shipping Finance einge Finance umfasste. stellt. Seit den im Jahr 2017 getroffenen strategischen Ent Vor diesem Hintergrund lauten die wesentlichen finanz scheidungen hat die DVB – in enger Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen Kernaussagen wie folgt: der DZ BANK – strategische Optionen für ihre Geschäfts bereiche untersucht und bewertet und so schließlich die // während das Betriebsergebnis vor Risikovorsorge, im folgenden Maßnahmen ergriffen: Wesentlichen bedingt durch die Erträge im Zusammenhang mit der Veräußerung der Kernge // Am 21. Dezember 2018 wurde entschieden, den schäftsfelder Aviation Finance und Land Transport Vertrag über den Verkauf und die Übertragung des Finance sowie der 100 %igen Beteiligung LogPay Land Transport Finance-Geschäfts an die Landesbank Financial Services GmbH auf 182,2 Mio € (Vorjahr: Hessen-Thüringen (Helaba) abzuschließen. Im R ahmen 5,8 Mio €) anstieg. des Vollzugs des Kaufvertrags wurden sowohl das gesamte Kundenkreditportfolio des Land Transport // Der Zinsüberschuss stieg um 1,5 % auf 67,9 Mio € Finance-Geschäfts als auch die Mitarbeiter an die (Vorjahr: 66,9 Mio €), während der Provisionsüber Helaba übertragen. Das Closing fand am 3. Mai 2019 schuss um 33,6 % auf 46,1 Mio € (Vorjahr: 69,4 Mio €) statt. fiel. // Am 26. Februar 2019 wurde der Kaufvertrag mit // Die Verwaltungskosten erhöhten sich um 8,1 % auf Volkswagen Financial Services AG (VWFS) über 191,1 Mio € (Vorjahr: 176,7 Mio €). 100 % der Unternehmensanteile an der LogPay Financial Services GmbH (LPFS) abgeschlossen. // Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft ging auf Bereits 2017 hatte VWFS die Mehrheit an der im 98,6 Mio € (Vorjahr: 118,2 Mio €) und die Abschrei europaweiten Tank- und Mautgeschäft aktiven bungen auf Anteile an verbundenen Unternehmen LogPay Transport Services GmbH, einer bis dahin und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 100 %igen Tochtergesellschaft der LPFS, von der auf 52,2 Mio € (Vorjahr: 123,2 Mio €) zurück. DVB erworben. Das Closing fand am 30. Okto ber 2019 statt. // Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag bei 11,3 Mio € (Vorjahr: –148,3 Mio €). Hierin sind // Am 1. März 2019 wurde der Verkauf und die Übertra Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für gung des Geschäftsbereichs Aviation Finance der allgemeine Bankrisiken in Höhe von 20,1 Mio € (Vor DVB an die MUFG Bank, Ltd. (MUFG), eine konsoli jahr: Entnahme in Höhe von 87,4 Mio €) enthalten. dierte Tochtergesellschaft der Mitsubishi UFJ Finan cial Group, Inc., und die BOT Lease, Co., Ltd. (BOTL), ein verbundenes Unternehmen der MUFG vereinbart. Im Rahmen der Transaktion soll das gesamte Kunden kreditportfolio des Aviation Finance-Geschäfts, die 06
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT Ertragslage // Das Zinsergebnis stieg um 5,6 % auf 67,9 Mio € Die Ertragslage der Bank entwickelte sich im Detail wie (Vorjahr: 64,3 Mio €). Die Zinserträge sanken von folgt: TABELLE 01 651,8 Mio € um 15,0 % auf 554,3 Mio €. Hierin sind Zinserträge aus dem Kreditgeschäft mit den Trans Entwicklung des Betriebsergebnisses port Finance-Kunden und Geldmarktgeschäfte in vor Risikovorsorge Höhe von insgesamt 554,2 Mio € enthalten (Vorjahr: Die Regulären Erträge (bestehend aus Zinsüberschuss, 651,5 Mio €). Die Zinsaufwendungen sanken um Provisionsüberschuss und Nettoertrag des Handels 17,2 % auf 486,4 Mio € (Vorjahr: 587,5 Mio €). bestands) sanken um 14,4 % von 137,7 Mio € auf 117,9 Mio €. Das Betriebsergebnis vor Risikovorsorge // Die laufenden Erträge aus Beteiligungen und aus stieg hingegen deutlich von 5,8 Mio € auf 182,2 Mio € – Anteilen an verbundenen Unternehmen beliefen sich im Wesentlichen bedingt durch die Erlöse aus dem Ver 2019 auf 0,0 Mio € (Vorjahr: 0,0 Mio €). kauf der Kerngeschäftsfelder Aviation Finance und Land Transport Finance sowie der 100 %igen Tochtergesell // Erträge aus Gewinnabführungsverträgen gab es im schaft LogPay Financial Services GmbH. Berichtsjahr keine (Vorjahr: 2,6 Mio €). Zinsüberschuss Provisionsüberschuss Der Zinsüberschuss belief sich auf 67,9 Mio € (Vorjahr: Der Provisionsüberschuss sank um 33,6 % von 69,4 Mio € 66,9 Mio €) und setzte sich aus den folgenden drei Kom auf 46,1 Mio €. Hierin sind im Wesentlichen Provisionen ponenten zusammen: Zinsergebnis, Laufende Erträge aus und Gebühren aus dem Kreditgeschäft und Vermittlungs Beteiligungen und aus Anteilen an verbundenen Unter gebühren enthalten. nehmen sowie Erträge aus Gewinnabführungsverträgen. Ertragslage T 01 Mio € 2019 2018 % Zinsüberschuss 67,9 66,9 1,5 Provisionsüberschuss 46,1 69,4 –33,6 Nettoertrag des Handelsbestands 3,9 1,4 – Reguläre Erträge 117,9 137,7 –14,4 Personalaufwand –90,0 –97,9 –8,1 Sachaufwand –96,3 –74,7 28,9 Abschreibungen –4,8 –4,1 17,1 Verwaltungsaufwendungen –191,1 –176,7 8,1 Saldo der Sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwendungen 255,4 44,8 – Betriebsergebnis vor Risikovorsorge 182,2 5,8 – Risikovorsorge im Kreditgeschäft und Wertpapiere der Liquiditätsvorsorge –98,6 –118,2 –16,6 Zu-/Abschreibungen auf Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere –52,2 –123,2 –57,6 Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken/ Erträge aus der Auflösung des Fonds für allgemeine Bankrisiken –20,1 87,4 – Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 11,3 –148,3 – Steuern –11,3 –1,7 – Erträge aus Verlustübernahme – 150,0 – Jahresüberschuss/Bilanzgewinn 0,0 0,0 – 07
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Nettoertrag des Handelsbestands Entwicklung des Ergebnisses der 2019 betrug der Nettoertrag des Handelsbestands normalen Geschäftstätigkeit 3,9 Mio € (Vorjahr: 1,4 Mio €), der das Ergebnis aus Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag bedingt Geschäften mit Finanzinstrumenten des Handelsbestands durch die geringere Risikovorsorge sowie die zurückge- in Höhe von 3,9 Mio € (Vorjahr: 1,4 Mio €) enthielt. gangenen Abschreibungen auf Anteile an verbundene Unternehmen bei 11,3 Mio € (Vorjahr: –148,3 Mio €). Verwaltungsaufwendungen Darüber hinaus wurde das Ergebnis auch durch Aufwen- Die Verwaltungsaufwendungen (inklusive Abschreibungen) dungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine stiegen um 8,1 % von 176,7 Mio € auf 191,1 Mio €. Bankrisiken (§ 340g HGB) beeinflusst. // Die Personalaufwendungen sanken um 8,1 % auf Risikovorsorge im Kreditgeschäft 90,0 Mio € (Vorjahr: 97,9 Mio €) im Wesentlichen Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft sank von 118,2 Mio € Das Kreditvolumen der DVB Bank SE besteht aus zwei bedingt durch eine geringere Anzahl an Mitarbeitern auf 98,6 Mio €. Insgesamt wurden 258,8 Mio € zugeführt wesentlichen Bestandteilen – und somit auch geringeren Aufwendungen für Löhne und 160,2 Mio € aufgelöst. TABELLE 02 dem Kerngeschäft im Transport Finance und im Investment und Gehälter (75,8 Mio €; Vorjahr: 81,7 Mio €). Management sowie dem Risikovorsorge im Kreditgeschäft T 02 Non-Core-Asset-Portfolio (NCA-Portfolio), das seit dem // Der Sachaufwand erhöhte sich aufgrund steigender Mio € 2019 2018 % Beginn des Berichtsjahres 2018 Ausgaben für externe Dienstleistungen im Rahmen alle nicht mehr strategiekonfor- Neuzuführungen zu Wertbe- men Geschäfte der Bank ent- der Restrukturierung der Bank auf 96,3 Mio € (Vor- richtigungen/Direktabschrei- hält. Als wichtigstes Ziel galt es jahr: 74,7 Mio €) und setzt sich aus den folgenden bungen/ Rückstellungen –258,8 –316,6 –18,3 dabei, den Wert der in den Portfolien enthaltenen, nicht Komponenten zusammen: Auflösungen und Eingang mehr zum Kerngeschäft gehö- auf abgeschriebene Forde- • Externe Dienstleistungen: 56,1 Mio € (Vorjahr: renden Vermögenswerte rungen 160,2 198,4 –19,3 (Non-Core-Assets – NCA) 35,4 Mio €) Bewertungsergebnis: Wert- wertschonend abzubauen. Nach • Geschäftsbetriebskosten: 18,1 Mio € (Vorjahr: papiere Liquiditätsvorsorge 0,0 0,0 – dem Verkauf von Kerngeschäfts- feldern im Jahr 2019 hat die 16,5 Mio €) Risikovorsorge im Kredit Bank vor kurzem die Amortisie- • Aufwendungen für Garantiefonds und andere geschäft –98,6 –118,2 –16,6 rung ihrer verbleibenden Portfo- lien initiiert. Infolgedessen wird Beiträge (unter anderem Sicherungseinrichtung die Bank ihr Bestandsgeschäft des Bundesverbandes der Deutschen Volksban- als voll operational tätige Bank fortführen, aber im Bereich ken und Raiffeisenbanken): 12,2 Mio € (Vorjahr: Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Risikovorsorge Shipping Finance das aktive 14,3 Mio €) auf die Geschäftsbereiche. TABELLE 03 Marketing einstellen und grundsätzlich kein Neugeschäft • Aufwendungen für Raumkosten: 8,4 Mio € (Vor- mehr abschließen. Aufgrund jahr: 7,9 Mio €) Der Bestand an Risikovorsorge belief sich Ende 2019 auf dieser strategischen Entschei- dungen wird die Differenzierung insgesamt 502,3 Mio € (Vorjahr: 501,8 Mio €). Hierin sind zwischen Kerngeschäft und // Die Abschreibungen beliefen sich auf 4,8 Mio € Einzel- und Portfoliowertberichtigungen in Höhe von NCA-Portfolio ab dem Ge- schäftsjahr 2020 entfallen. (Vorjahr: 4,1 Mio €). 440,8 Mio € (Vorjahr: 455,0 Mio €) bzw. 9,7 Mio € (Vor- jahr: 17,3 Mio €) und Rückstellungen in Höhe von 51,8 Mio € (Vorjahr: 29,5 Mio €) enthalten. Sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen Der Saldo der Sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwen- Eine Länderrisikovorsorge war erneut nicht notwendig. dungen veränderte sich von 44,8 Mio € auf 255,4 Mio €. Die Transaktionen im Structured Asset Lending sind fast In dieser Saldogröße sind unter anderem ein Ertrag aus vollständig mit den finanzierten Transportmitteln besi- dem Verkauf von Vermögenswerten – Kerngeschäftsfelder chert. Daher lag der Netto-Anteil der länderrisikoaffinen Aviation Finance und Land Transport Finance sowie Engagements am Transport Finance-Kundenkreditvolumen 100 %ige Tochtergesellschaft LogPay Financial Services – bei weiterhin geringen 0,7 % (Vorjahr: 0,7 %). in Höhe von insgesamt 356,6 Mio €, ein Ertrag aus der internen Konzernleistungsverrechnung in Höhe von 16,7 Mio €, Erträge aus der Währungsumrechnung in Höhe von 14,6 Mio € und aus der Auflösung von Rückstel- lungen in Höhe von 10,2 Mio € enthalten. Dem standen Aufwendungen insbesondere aus dem Verkauf von Ver- mögenswerten in Höhe von 86,2 Mio €, aus Restrukturie- rung in Höhe von 43,9 Mio € sowie aus interner Konzern- leistungsverrechnung in Höhe von 1,5 Mio € gegenüber. 08
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT Risikovorsorge im Kreditgeschäft nach Geschäftsbereichen 2019 T 03 Eingänge auf abge Direktab schriebene Mio € Zuführung Auflösung schreibung F orderungen Insgesamt Kerngeschäft insgesamt 15,5 0,0 – – 15,5 davon Shipping Finance – – – – – davon Aviation Finance 1 – – – – – davon Land Transport Finance2 – – – – – davon Investment Management – – – – – davon Sonstige 15,5 0,0 – – 15,5 NCA-Portfolio insgesamt –235,6 143,4 –6,7 1,3 –97,6 aus Shipping Finance –99,0 72,9 0,0 0,8 –25,3 aus Aviation Finance1 –16,3 24,5 – 0,1 8,3 aus Land Transport Finance 2 – – – – – aus Investment Management – – – – – Offshore Finance –117,6 45,5 –6,7 – –78,7 Sonstiges nicht mehr strategie konformes Geschäft –2,7 0,5 – 0,4 –1,8 Einzelwertberichtigungen insgesamt –220,1 143,4 –6,7 1,3 –82,1 Kerngeschäft insgesamt –1,3 2,8 – – 1,5 davon Shipping Finance –0,5 1,8 – – 1,3 davon Aviation Finance 1 –0,8 1,0 – – 0,2 davon Land Transport Finance2 0,0 0,0 – – 0,0 davon Investment Management – – – – – NCA-Portfolio insgesamt –3,8 7,7 – – 3,9 aus Shipping Finance –2,1 3,6 – – 1,5 aus Aviation Finance1 0,0 1,9 – – 1,9 aus Land Transport Finance2 – – – – 0,0 aus Investment Management – – – – – Offshore Finance –1,5 1,7 – – 0,2 Sonstiges nicht mehr strategie konformes Geschäft –0,2 0,5 – – 0,3 Portfoliowertberichtigungen insgesamt –5,1 10,5 – – 5,4 Offshore Finance –26,9 5,0 – – –21,9 Rückstellungen insgesamt –26,9 5,0 – – –21,9 Insgesamt –252,1 158,9 –6,7 1,3 –98,6 1 Verkauf des Aviation Finance-Geschäfts wurde am 18. November 2019 abgeschlossen; Werte beziehen sich auf verbleibendes Restportfolio 2 Verkauf des Land Transport Finance-Geschäfts (am 3. Mai 2019 abgeschlossen) 09
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Abschreibungen auf Anteile an verbundene Sonstige Kennzahlen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Die finanziellen Steuerungsgrößen (Key Perfomance Wertpapiere Indicators) werden nur auf Konzernbasis ermittelt. Die Abschreibungen auf Anteile an verbundenen Unter- Insoweit verweisen wir auf die Erörterungen im Konzern- nehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapie- lagebericht des DVB Bank Konzerns. re verringerten sich von 123,2 Mio € auf –52,2 Mio €. Hierin sind insbesondere Abschreibungen auf die DVB Bank America N.V., Willemstad, Curacao, und die DVB Finanzlage Group Merchant Bank (Asia) Ltd, Singapur, enthalten. Verbindlichkeiten Fonds für allgemeine Bankrisiken Die Verbindlichkeiten der DVB Bank SE beliefen sich auf 2019 wurden dem Fonds für allgemeine Bankrisiken (§ 12,7 Mrd € (Vorjahr: 18,6 Mrd €). Die Verbindlichkeiten 340g HGB) 20,1 Mio € zugeführt (Vorjahr: Entnahme in gegenüber Kreditinstituten sanken im Vergleich zum Höhe von 87,4 Mio €), damit belief sich der Fonds für Vorjahr um 35,7 % auf 1,8 Mrd € (Vorjahr: 2,8 Mrd €). Die allgemeine Bankrisiken auf 651,7 Mio € (Vorjahr: 631,6 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden reduzierten sich um Mio €). Die gemäß § 340e Abs. 4 S. 1 HGB vorzunehmende 21,7 % von 6,9 Mrd € auf 5,4 Mrd € und die verbrieften Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken wird in Verbindlichkeiten um 41,0 % von 8,3 Mrd € auf 4,9 Mrd €. der GuV-Position 18 – Aufwendungen aus der Zuführungen Die nachrangigen Verbindlichkeiten lagen unverändert bei zum Fonds für allgemeine Bankrisiken/Erträge aus der 0,6 Mrd € (Vorjahr: 0,6 Mrd €). Auflösung des Fonds für allgemeine Bankrisiken – erfasst; im Berichtsjahr werden 0,4 Mio € zugeführt (Vorjahr: Refinanzierungsinstrumente 0,1 Mio €). Der Anteil der gemäß § 340e Abs. 4 S. 1 HGB Wie bereits seit vielen Jahren liegt der Fokus der DVB zugeführten Beträge zum Fonds für allgemeine Bankrisiken Bank SE auf einer granularen und fristenkongruenten beläuft sich insgesamt auf 1,8 Mio € (Vorjahr: 1,4 Mio €). Refinanzierung. Dieses Ziel wurde auch 2019 verfolgt. Entwicklung des Jahresüberschusses Aufgrund einer schrumpfenden Bilanzsumme und einer Der Jahresüberschuss betrug 0,0 Mio € (Vorjahr: schon zu Jahresbeginn vorhandenen Überschussliquidität 0,0 Mio €). Dieser ergibt sich aus der Summe waren 2019 keine Refinanzierungsaktivitäten nötig. Der Fokus lag daher auf Rücknahmeaktivitäten auf der Passiv- // des Ergebnisses der normalen Geschäftstätigkeit in seite. Hierzu wurden Refinanzierungsmittel vor ihrem Höhe von 11,3 Mio € (Vorjahr: –148,3 Mio €), vertraglichen Laufzeitende in Höhe von 1,8 Mrd € zurück- gekauft und in Höhe von 0,5 Mrd € gekündigt. // den Steuern von Einkommen und vom Ertrag in Höhe von 11,3 Mio € (Vorjahr: 1,7 Mio €) und Entwicklung der Eigenmittel Insgesamt beliefen sich die Eigenmittel auf Basis der // den im Vorjahr vorhandenen Erträgen aus Capital Requirements Regulation (CRR) auf 1.333,2 Mio € Verlustübernahme in Höhe von 150,0 Mio € (Vorjahr: 1.453,1 Mio €). TABELLE 04 Entwicklung der Eigenmittel nach CRR T 04 Mio € 31.12.2019 31.12.2018 % Grundkapital 118,8 118,8 – Rücklagen 927,7 973,2 –4,7 Abzugspositionen vom Harten Kernkapital –21,7 –51,5 –57,9 Hartes Kernkapital (CET1) 1.024,8 1.040,5 –1,5 Nachrangige Verbindlichkeiten 295,1 387,2 –23,8 Anrechenbarer Wertberichtigungsüberschuss 13,3 25,4 –47,6 Ergänzungskapital (T2) 308,4 412,6 –25,3 Eigenmittel nach CRR 1.333,2 1.453,1 –8,3 10
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT Das harte Kernkapital (CET1) ging um 1,5 % von Kreditvolumen 1.040,5 Mio € auf 1.024,8 Mio € zurück. Die Rücklagen Das Kreditvolumen der DVB Bank SE sank im Vorjahres- beliefen sich dabei auf 927,7 Mio € (Vorjahr: 973,2 Mio €). vergleich um 27,6 % von 18,1 Mrd € auf 13,1 Mrd €. Die nachrangigen Verbindlichkeiten betrugen insgesamt TABELLE 06 295,1 Mio € (Vorjahr: 387,2 Mio €). Das Ergänzungskapital (T2) lag bei 308,4 Mio € (Vorjahr: 412,6 Mio €). Kreditvolumen T 06 Mrd € 2019 2018 % Die Bank verfügte im Jahr 2019 über angemessene Eigen- Forderungen an Kreditinstitute 5,9 2,3 – mittel nach CRR. TABELLE 05 Forderungen an Kunden 5,6 12,9 –56,6 Kapitalquoten –Basel III T 05 Wertpapiere (inklusive Beteili- gungen) 0,4 0,5 –20,0 31.12. 31.12. % 2019 2018 pp Garantien und Bürgschaften 0,2 0,3 –33,3 Harte Kernkapital-Quote 36,6 19,6 17,0 Unwiderrufliche Kreditzusagen 0,2 0,8 –75,0 Derivate 0,8 1,3 –38,5 Zusätzliche Kernkapital-Quote 36,6 19,6 17,0 Kreditvolumen insgesamt 13,1 18,1 –27,6 Gesamtkapitalquote 47,6 27,4 20,2 Die Forderungen an Kreditinstitute lagen mit 5,9 Mrd € Die DVB Bank SE berichtet Kapitalquoten, die aufgrund deutlich über dem Vorjahresniveau (2,3 Mrd €). Die Forde- der Basel-III-Grundsätze (Advanced Approach) und jeweils rungen an Kunden sanken um 56,6 % von 12,9 Mrd € auf nach Feststellung des Jahresabschlusses ermittelt wer- 5,6 Mrd €. Der Bestand an Wertpapieren (inklusive Betei- den. Danach belief sich die harte Kernkapitalquote auf ligungen) blieb mit 0,4 Mrd € unter Vorjahresniveau 36,6 % (Vorjahr: 19,6 %), während die Gesamtkapitalquo- (0,5 Mrd €). Garantien und Bürgschaften beliefen sich auf te 47,6 % (Vorjahr: 27,4 %) betrug. 0,2 Mrd € (Vorjahr: 0,3 Mrd €), die unwiderruflichen Kreditzusagen lagen mit 0,2 Mrd € ebenfalls unter Vorjah- resniveau (0,8 Mrd €). Wie in den Vorjahren nutzte die Vermögenslage Bank derivative Instrumente für eigene Sicherungszwecke und bot diese in geringem Maß auch den Kunden an. Der Geschäftsvolumen und Bilanzsumme mit 0,8 Mrd € ausgewiesene aufsichtsrelevante Kredit- Das Geschäftsvolumen (bestehend aus Bilanzsumme, äquivalenzbetrag nach Risikogewichtung lag unterhalb Garantien und Bürgschaften, unwiderruflichen Kreditzusa- des Vorjahresniveaus (1,3 Mrd €). gen sowie Derivaten) lag mit 19,4 Mrd € um 11,8 % unter dem Vorjahresniveau von 22,0 Mrd €, die Bilanzsumme betrug 18,2 Mrd € (Vorjahr: 20,1 Mrd €). 11
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Nominales Kundenkreditvolumen nach Die folgende Grafik zeigt, wie sich das Kundenkredit Geschäftsbereichen volumen auf Euro-Basis auf die Geschäftsbereiche ver- Das nominale Kundenkreditvolumen (Forderungen an teilt. CHART 02 Kunden, Garantien und Bürgschaften, unwiderrufliche Kreditzusagen sowie Kundenderivate) verringerte sich um 55,0 % von 13,1 Mrd € auf 5,9 Mrd € (auf US-Dollar-Ba- sis: Rückgang um 56,4 % von 15,1 Mrd USD auf 6,6 Mrd USD). TABELLE 07 Entwicklung des Kundenkreditvolumens T 07 Mrd € Mrd USD 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 2019 2018 % 2019 2018 % Kerngeschäft insgesamt 4,6 11,0 –58,2 5,1 12,6 –59,5 davon Shipping Finance 4,3 5,5 –21,8 4,8 6,3 –23,8 davon Aviation Finance¹ 0,3 4,1 –92,7 0,3 4,7 –93,6 davon Land Transport Finance² – 1,4 – – 1,6 – davon Investment Management 0,0 – – 0,0 – – NCA-Portfolio insgesamt 1,3 2,1 –42,9 1,5 2,5 –40,6 aus Shipping Finance 0,5 1,0 –50,0 0,6 1,2 –50,0 aus Aviation Finance¹ 0,1 0,1 – 0,1 0,2 –50,0 aus Land Transport Finance² – 0,0 – – 0,0 – aus Investment Management – – – – – – Offshore Finance 0,7 0,9 –22,2 0,8 1,0 –20,0 Sonstiges nicht mehr strategiekonformes Geschäft 0,0 0,1 – 0,0 0,1 – Insgesamt 5,9 13,1 –55,0 6,6 15,1 –56,4 1 Verkauf des Aviation Finance-Geschäfts am 18. November 2019 abgeschlossen; 2019er Werte beziehen sich auf verbleibendes Restportfolio 2 Verkauf des Land Transport Finance-Geschäfts (am 3. Mai 2019 abgeschlossen) Verteilung Kundenkreditvolumen 2019 C 02 74,1 % 0,0 % Shipping Finance – Investment Management – Kerngeschäft Kerngeschäft 5,2 % 20,7 % Aviation Finance – NCA-Portfolio Kerngeschäft NCA-Portfolio: davon: 8,6 % aus Shipping Finance 0,0 % aus Aviation Finance 12,1 % Offshore Finance 0,0 % Sonstiges nicht mehr strategiekonformes Geschäft 12
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT Vergütung Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat Nach § 285 Nr. 9 HGB erfolgt im Insgesamt wurden für die Vergütung von Vorstand, früheren Jahres- und Konzernabschluss Anforderungen an Vergütungssysteme Vorstandsmitgliedern und ihren Hinterbliebenen sowie dem keine individualisierte Offenle- gung der Vorstandsvergütung Mit der am 16. Dezember 2013 in Kraft getretenen und Aufsichtsrat 2,9 Mio € aufgewendet (Vorjahr: 3,1 Mio €), und der Vergütungsbestandteile. zuletzt mit Wirkung zum 26. April 2019 überarbeiteten die sich wie folgt zusammensetzen: TABELLE 08 „Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten“ (InstitutsVergV, n.F.) Für im Ausland wohnende Aufsichtsratsmitglieder wurden hat das Bundesministerium der Finanzen die Anforderun- Steuern in Höhe von 27,0 Tsd € direkt an das Finanzamt gen an die Vergütungssysteme der Finanzinstitute im abgeführt (Vorjahr: 57,9 Tsd €). Eine detailliertere Darstellung Sinne des Kreditwesengesetzes präzisiert. Die Verordnung der aufsichtsrechtlichen Anfor- gilt für alle Mitarbeiter der DVB und zwar an allen Stand- derungen, der Vergütungssyste- me der DVB sowie der Bezüge orten. der Vorstands- und Aufsichts- ratsmitglieder erfolgt im Vergütungsbericht. Dieser ist integraler Bestandteil des Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat T 08 Konzernlageberichts, der im Konzerngeschäftsbericht 2019 und auf unserer Internetseite Tsd € 2019 2018 www.dvbbank.com unter > Fixer Gehaltsbestandteil 2.189,0 2.061,6 Investoren > Veröffentlichun- gen > Finanzberichte veröffent- davon monetäre Vergütungsbestandteile 1.823,8 1.705,0 licht wird. davon Versorgungszusagen einschließlich Zuführungen zu Pensionsrückstellungen 205,3 190,3 davon Sonderleistungen 160,0 166,3 Variabler Gehaltsbestandteil 88,6 29,5 Vorstand insgesamt 2.277,6 2.091,1 Frühere Vorstandsmitglieder und ihre Hinterbliebenen 472,7 713,1 Aufsichtsratsvergütung 125,5 210,0 Kredit- und Risikoausschuss 14,0 40,0 Prüfungsausschuss 5,3 14,4 Nominierungsausschuss 2,6 7,5 Vergütungskontrollausschuss 2,6 7,5 Umsatzsteuer (19 %) 26,0 53,1 Aufsichtsrat insgesamt 176,0 332,5 Insgesamt 2.926,3 3.136,7 13
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 Mitarbeiter Die Anzahl der aktiven Mitarbeiter in Transport Finance/ Investment Management belief sich auf 140 Personen Angaben zu den Mindestantei- len von Frauen in den Gremien Nach dem Verkauf von Kerngeschäftsfeldern im Jahr 2019 (Vorjahr: 257 Personen). Die Personalausstattung in den und Führungsebenen nach hat die DVB vor kurzem die Amortisierung ihrer verblei- Servicebereichen sank um 1 Mitarbeiter auf 220 Personen § 289f HGB sind im Corporate Responsibility-Bericht 2019 des benden Portfolios initiiert. Infolgedessen wird die Bank ihr (Vorjahr: 221 Personen). TABELLE 09 DVB Bank Konzerns zu finden. Bestandsgeschäft als voll operational tätige Bank fortfüh- Dieser steht zum Abruf auf der Webseite www.dvbbank.com > ren, aber im Bereich Shipping Finance das aktive Marke- Im Jahr 2019 beschäftigte die DVB Bank SE Mitarbeiter Über uns > Corporate Responsi- ting einstellen und grundsätzlich kein Neugeschäft mehr mit 28 verschiedenen Nationalitäten. Im Transport Finan- bility > Berichte bereit. abschließen. Als Folge dieser Ereignisse reduzierte sich ce-Bereich gehörten unsere Mitarbeiter 14 verschiedenen die Mitarbeiterzahl 2019 deutlich. Die Anzahl der in ei- Nationalitäten an. nem aktiven Arbeitsverhältnis beschäftigten Mitarbeiter sank von 478 auf 360 Personen – ein Minus von 24,7 %. 172 Mitarbeiter (47,8 %; Vorjahr: 263 Mitarbeiter, 55,0 %) der DVB Bank SE sind an internationalen Standorten tätig. Nicht berücksichtigt in dieser Beschäftigungskennziffer sind jene Mitarbeiter, die in einem ruhenden Arbeitsver- hältnis beschäftigt wurden, sich also zum Beispiel in der Freiphase der Altersteilzeit, im Mutterschutz oder in Elternzeit befanden. Verteilung der Mitarbeiter nach Geschäftsbereichen T 09 2019 2018 Anzahl % Anzahl % Transport Finance/Investment Management 140 37,7 257 51,3 Servicebereiche (inkl. Treasury) 220 59,1 221 44,1 Mitarbeiter in einem aktiven Arbeitsverhältnis 360 96,8 478 95,4 Mitarbeiter in einem ruhenden Arbeitsverhältnis¹ 12 3,2 23 4,6 Insgesamt 372 100,0 501 100,0 1 Mitarbeiter, die sich zum Ende des Geschäftsjahres in der Freiphase der Altersteilzeit, im Mutterschutz oder in Elternzeit befanden. 14
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N WIRTSCHAFTS BERICHT PROGNOSE-, CHANCEN UND RISIKOBERICHT PROGNOSE-, CHANCEN- UND RISIKOBERICHT Prognosebericht // Schlechtere Finanzierungsbedingungen – wür- den die finanziellen Schwachstellen aufdecken, die Der Prognosebericht enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur sich über die Jahre niedriger Zinsen aufgebaut ha- künftigen Entwicklung des DVB Makroökonomische Perspektiven 2020 ben, und die Ausgaben für Maschinen, Anlagen/ Bank Konzerns. Wir weisen darauf hin, dass Einschätzungen Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für das Ausrüstung und Gebrauchsgüter weiter drosseln und Prognosen stets dem Risiko Jahr 2020 ein Weltwirtschaftswachstum von 3,3 % (0,1 fehlerhafter Wahrnehmungen und Werturteile unterliegen und Prozentpunkte unter dem im Oktober 2019 veröffentlich- // Wetterbedingte Katastrophen – könnten humani- sich somit als falsch erweisen ten Weltwirtschaftsausblick (WEO)). Die Abwärtskorrektur täre Folgen verschlimmern und den Verlust wirt- können. Ausführungen über ist vor allem auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des schaftlicher Existenz erhöhen künftige Entwicklungen oder Ereignisse haben naturgemäß jüngsten Pandemie-Ausbruchs sowie zunehmender sozia- eher den Charakter von Vermu- ler Unruhen und unerwarteter negativer Entwicklungen Nachdem eine positive Marktdynamik und Angebotsver- tungen als von präzisen Vorher- sagen. Somit können die für die Konjunktur einiger Schwellenländer zurückzufüh- knappung im April eine temporäre Erholung herbeigeführt Entwicklungen von den Erwar- ren. Positiv anzumerken hingegen sind drei Faktoren: Die hatten, sind die Ölpreise nach einem rekordträchtigen tungen abweichen – nicht zuletzt aufgrund von Schwan- Stimmung am Markt hat sich angesichts vorsichtiger Produktionswachstum in den Vereinigten Staaten und kungen der Kapitalmarktkurse/ Anzeichen eines sich der Talsohle nähernden produzieren- schwächeren Wirtschaftswachstumsaussichten, insbeson- -preise, Währungskurse und Zinssätze oder als Folge tief- den Gewerbes und weltweiten Handels aufgehellt, es dere in den Schwellenländern, wieder gefallen. Die Öl greifender Veränderungen im zeigt sich eine breite Verlagerung in Richtung expansiver exporteure aus OPEC- und Nicht-OPEC-Staaten (ein- wirtschaftlichen Umfeld. Aus diesen Gründen kann die DVB Geldpolitik und zwischenzeitlich sind positive Nachrichten schließlich Russland) reagierten auf sinkende Ölpreise, keine Haftung für den Eintritt von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China indem sie beschlossen, ihre Produktionsdrosselung bis ihrer Prognosen übernehmen, auch wenn sie von deren zu hören. So haben sich die mit Bekanntgabe des Welt- März 2020 fortzuführen. Laut dem IWF gehen die Märkte Richtigkeit überzeugt ist. Eine wirtschaftsausblicks im Oktober erwarteten Risiken et- über die nächsten fünf Jahre von einem allmählich fallen- unterjährige Aktualisierung der hier enthaltenen zukunftsgerich- was reduziert. den Preisniveau auf 55 USD aus. Kurzfristiges Aufwärts teten Aussagen ist nicht vorge- potenzial für die Preise bergen anhaltende geopolitische sehen. Ereignisse im Nahen Osten, die das Ölangebot schmälern und zu steigenden Versicherungs- und Transportkosten für Öltanker sorgen könnten. Zu den Abwärtsrisiken zählen Angaben des IWF zufolge könnten die folgenden Risiko- eine höhere Produktion in und zunehmende Exporte aus faktoren das Wirtschaftswachstum belasten: den USA dank neuer Pipelines im Perm, die Nichteinhal- tung der Produktionskürzung durch OPEC- und Nicht-OPEC- // Steigende geopolitische Spannungen – könnten Mitglieder sowie eine rückläufige Nachfrage nach petro- die weltweite Ölversorgung stören und die bereits chemischen Produkten. Darüber hinaus könnten steigende vorsichtigen Unternehmensinvestitionen schwächen Handelsspannungen und andere Risiken für das Weltwirt- schaftswachstum die globale Konjunktur verlangsamen // Zunehmende soziale Unruhen – könnten den und die Ölnachfrage auf mittlere Sicht verringern. Handel beeinträchtigen, Reformbemühungen er- schweren und die Stimmung eintrüben Branchenspezifische Perspektiven 2020 // Höhere Zollbarrieren – könnte die baldige Boden- bildung des weltweiten produzierenden Gewerbes Prognose für die Schifffahrtsmärkte und Handels gefährden und dazu führen, dass die Im Weltwirtschaftswachstum zeigten sich 2019 die Spuren Weltwirtschaft langsamer wächst als prognostiziert von Protektionismus und schwächelndem Wachstum in China. Es ging Schätzungen des IWF zufolge auf 2,9 % zurück. Für 2020 werden zwar 3,3 % prognostiziert, doch 15
DVB BANK SE SE-GESCHÄFTSBERICHT 2019 läge es damit noch immer unter den 3,6 % aus dem Jahr Finanzwirtschaftliche Perspektiven 2020 2018. Nachdem sich die USA und China auf ein Phase-1- Der Verkauf von Kerngeschäftsfeldern im Jahr 2019 und Handelsabkommen einigen konnten, ein No-Deal-Brexit die Entscheidung des Vorstands, die Amortisierung der unwahrscheinlich geworden ist und sich die Finanzbedin- verbleibenden Portfolios zu initiieren, wird die Geschäfts- gungen (dank der Unterstützung durch Zentralbanken) entwicklung der DVB im Jahre 2020 nachhaltig beeinflus- gelockert haben, haben sich die damit verbundenen Risi- sen. Die Bank wird ihr Bestandsgeschäft als voll operatio- ken abgeschwächt. Doch allgemeine Unsicherheiten (Iran- nal tätige Bank fortführen, aber im Bereich Shipping Konflikt, Unruhe in Südamerika, wirtschaftliche Auswirkun- Finance das aktive Marketing einstellen und grundsätzlich gen des jüngsten Pandemie-Ausbruchs und Verlangsamung kein Neugeschäft mehr abschließen. des Wirtschaftswachstums in Deutschland) verbleiben. Auch die Entwicklung der traditionellen Nachfragetreiber Unternehmensziele 2020 ist angesichts der Rekalibrierung der chinesischen Wirt- Der Ausblick der DVB für das Geschäftsjahr 2020 wird Die Einzelheiten der strategi- schen Weichenstellungen haben schaft zu einem eher verbrauchsgetriebenen Wachstum durch branchenspezifische Entwicklungen sowie durch wir im Kapitel Wirtschaftsbe- ungewiss. Dies bleibt auf längere Sicht einer der größe- makroökonomischen Faktoren bestimmt. Zudem ergaben richt, Finanzwirtschaftliche Bewertung des Geschäftsver- ren Risikofaktoren für die Nachfrageaussichten. sich im Verlauf des Jahres 2018 strategische Überlegun- laufs 2019, Seite 6, dargestellt. gen, die sich auch 2020 weiterhin auf die geschäftliche Die Rahmenbedingungen auf den Massengut- und Entwicklung der DVB auswirken werden. So verkaufte Containerschifffahrtsmärkten dürften sich 2020 nur die DVB im Dezember 2018 ihr Land Transport Finance- geringfügig verbessern; in den jeweiligen Subsektoren Geschäft sowie im ersten Quartal 2019 ihr Aviation-Kredit kann es jedoch anders aussehen. In beiden Sektoren ist geschäft und ihre hundertprozentige Beteiligung an der die Angebots-/Nachfragesituation für 2020/2021 eng, im Tochtergesellschaft LogPay Financial Services GmbH. Massengutsektor könnte sie 2020 voraussichtlich sogar negativ sein. In den Rohöl- und Produktentankerseg- Mit Blick auf den allgemeinen Zustand der Transportmärkte menten sorgt die IMO 2020-Verordnung darüber hinaus und die zuvor genannten strategischen Entscheidungen für Unsicherheit, wird aber trotzdem als positiv gewertet. lassen sich die Ziele für das Geschäftsjahr 2020 wie folgt Sie dürfte weiter als kurzfristiger Nachfragetreiber fun- beschreiben: gieren und könnte 2020 für einen Anstieg der Raten sor- gen, da mit einer stärkeren Nachfrage nach schwimmen- // Erreichen eines Closings für den Verkaufs- und Ab den Lagern, einer begrenzten Verfügbarkeit aufgrund des spaltungsprozesses von AIM/AAM voraussichtlich im Einbaus von CO2-Filteranlagen in die Schiffe und Arbitra- Verlauf des ersten Halbjahres 2020 ge zwischen den verschiedenen Produkten gerechnet wird. Entscheidend für eine anhaltende Verbesserung im // Erfolgreiche Umsetzung aller mit den oben genannten Markt wird 2020 die Angebotsseite sein, doch auch hier drei Transaktionen zusammenhängenden (Post-) bestehen weiterhin Risiken (geringere Verschrottungs Closing-Aktivitäten und -Verpflichtungen aktivität, weitere Kürzung der OPEC-Produktion, etwaige „Strafaktionen“ der USA, Schwäche der Gesamtwirt- // Anhaltende Amortisierung des maritimen Portfolios schaft, Unsicherheit rund um die IMO 2020-Verordnung und aktiver Abbau des NPL-Portfolios und geopolitische Ereignisse). // Fokussierung auf die Vereinfachung des operativen Trotz eines in den meisten Sektoren vergleichsweise Modells während der Durchführung des Amortisati- niedrigen Orderbuchs werden die in vielen Flotten vor- onsplans herrschenden Überkapazitäten angesichts des relativ jungen Alters der Schiffe eine Herausforderung bleiben. Deutlich an Bedeutung gewonnen haben aufgrund re gulatorischer Änderungen technologische Aspekte (Neubauten). Dies sorgt nicht nur bei Schiffseignern für Unsicherheit, sondern könnte auch die Finanzierungs bereitschaft von Kreditgebern bremsen und Fragen zu den Profilen bestehender Flotten aufwerfen. 16
LAGEBERICHT JAHRESABSCHLUSS B E S TÄT I G U N G S V E R M E R K B E R I C H T D E S A U F S I C H T S R AT S W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N PROGNOSE-, C H A N C E N U N D RISIKOBERICHT // Während der reibungslosen Veränderung des Ge- Zusammenfassende Trendaussage 2020 schäftsmodells, wird die DVB ein verlässlicher Part- Insgesamt wird die voraussichtliche Ergebnisentwicklung ner für ihre Kunden, Geschäftspartner und andere der DVB im Geschäftsjahr 2020 maßgeblich von der relevanten Interessengruppen bleiben, indem sie Marktsituation im maritimen Umfeld und der Entschei- einen engen Dialog gewährleistet und weiterhin dung des Vorstands, die Restportfolien der Bank zu amor- konsequent und professionell ihren Verpflichtungen tisieren, geprägt sein. Infolgedessen wir die DVB ihr gemäß den bestehenden Vereinbarungen nachkommt Bestandsgeschäft als voll operational tätige Bank fortfüh- ren, aber im Bereich Shipping Finance das aktive Marke- Ertragslage 2020 ting einstellen und grundsätzlich kein Neugeschäft mehr Die DVB wird sich darauf konzentrieren, die zentralen für abschließen. 2020 gesteckten Ziele zu erreichen. Ausschlaggebend für die Ertragslage der Bank werden im Jahr 2020 neben Die in der Tabelle dargestellten quantitativen Prognose- dieser Zielerreichung auch weiterhin die Entwicklungen aussagen der Bank beruhen auf Planungsparametern, die im maritimen Bereich und die zur Refinanzierung verfüg- maßgeblich für das Erreichen der beschriebenen Zielinter- bare Liquidität sein. Wir sind optimistisch, dass es uns valle sind. Planungsprämissen sind dabei unter anderem, 2020 gelingen wird, Ergebnisse zu erwirtschaften, die dass i) der Verkaufs- und Abspaltungsprozess von AIM/ sich im Rahmen unserer Finanzplanung und den Erwartun- AAM im ersten Halbjahr 2020 abgeschlossen wird und ii) gen unserer Stakeholder bewegen. die Amortisierung unserer verbleibenden Portfolien er- wartungsgemäß verläuft. TABELLE 10 Finanzlage 2020 Wie für 2019 prognostiziert, ist es der DVB 2019 gelun- Key Performance Indicators – gen, ihre Investorenbasis weiter breit diversifiziert zu Prognoseintervalle 2020 T 10 halten. Auch im Prognosezeitraum 2020 erwarten wir, Jahresende 2019 für über eine ausreichende Liquiditätsbasis verfügen zu 2020 prognostiziert Angesichts der strategischen können. Die Zugehörigkeit der DVB zur genossenschaftli- Kundenkredit- Ausrichtung und des Amortisie- chen FinanzGruppe bleibt weiter von Bedeutung, denn mit volumen 5,5 Mrd € bis 4,8 Mrd € rungsplans sind diese neuen Steuerungsgrößen (KPIs) zur Unterstützung der liquiden genossenschaftliche Konzernergebnis Mittlerer zweistelliger negativer Beurteilung der Entwicklung der vor Steuern Millionen-Euro-Betrag Bank aussagekräftiger. Einzel- FinanzGruppe wäre die DVB in der Lage, den Refinanzie- heiten zu den neuen KPIs sind rungsbedarf zu Marktkonditionen decken zu können. dem Kapitel „Grundlagen des Zusätzlich könnte die DVB ihren Liquiditätsbedarf auf Konzerns“ unseres Konzernge- schäftsberichts 2019 zu entneh- Grundlage der bestehenden Investorenbasis im Kapital- men. markt decken. 17
Sie können auch lesen