Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign

Die Seite wird erstellt Sibylle-Susanne Brunner
 
WEITER LESEN
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
Südseiten
August 2013                                           Das Magazin der Bayerischen Börse

    themenschwerpunkt: bindung

    Wie sich dauerhafte
    Beziehungen knüpfen lassen
     Die Erfolgsgeheimnisse für Finanzgeschäfte und
     Kundenkontakte aus verschiedenen Blickwinkeln
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
editorial                                                                      einblick

                                                           »   Liebe Leserinnen, liebe Leser,

                                                               Bindung ist das Generalthema, das sich durch diese – gebundene – Ausgabe der
                                                               Südseiten zieht. Dass ich die „gebundene Ausgabe“ eigens erwähne, hat seinen guten
                                                               Grund: Künftig gibt es die südseiten zweimal jährlich als gedruckte Version für
                                                               unsere Partner in Banken, Sparkassen, Finanzinstituten und Wertpapierhäusern.
                                                               Zusätzlich veröffentlichen wir im Zweimonatsrhythmus ein eigenes Webmagazin unter
                                                               www.suedseiten.de für alle interessierten Anleger und Börsenfreunde. Darin werden
                                                               wir manche Artikel aus der Printausgabe vertiefen und zusätzliche Tipps rund um die
                                                               Kapitalanlage geben sowie auf aktuelle Emissionen und Trends an den Kapitalmärkten
                                                               verweisen. Gemeinsam mit der Münchner Verlagsgruppe realisieren wir das neue
                                                               südseiten-Konzept – und sind gespannt auf Ihre Meinung.

                                                               Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem „Bindung“ nicht eine wesentliche Rolle spielt.
                                                               Und das in so unterschiedlichen Disziplinen wie Chemie, Psychologie oder Informatik.
                                                               Aber auch beim Sport, beim Ski- oder Snowboardfahren etwa, beim Weben von Stoffen
                                                               (aus diesem Kontext stammen die Bildbeispiele dieser Ausgabe), in der Musik oder in
                                                               der Kynologie – der Wissenschaft von Hund und Herrchen – darf die Bindung nicht
                                                               fehlen. Und an der Börse? „Halten“ ist immerhin eines von drei möglichen Handlungs-
                                                               gesetzen an den Wertpapiermärkten. Langfristigkeit, Stetigkeit und Nachhaltigkeit
                                                               in der Kapitalanlage ist außerdem das besondere Credo der börse münchen. Bindung
                                                               an den Standort München, an die Kunden, an die Anleger, an die vielen mittelständi-
                                                               schen Unternehmen und natürlich auch an die börsennotierten Konzerne zeichnet die
                                                               börse münchen aus.

                                                               Die Titelstory befasst sich mit der Frage, ob Bindung an der Börse ein Erfolgsgeheimnis
                                                               darstellt. Was meint die Psychologie dazu? Oder wie gestaltet sich die Bindung oder
                                                               besser gesagt die Loslösung zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft am aktuellen
                                                               Beispiel Siemens und Osram? Auch das komplizierte Verhältnis zwischen Kapitalge-
                                                               ber und Kapitalnehmer sowie zwischen Anleger und Bankberater wird beleuchtet, und
                                                               ein bekannter Börsenanalytiker beschreibt seine besondere Bindung zu einer Aktie.
bindung                                                        Ausführlich zu Wort kommt Anlegerlegende Warren Buffett, dem erst jüngst amerikani-
                                                               sche Manager im Finanzmagazin Barron’s den höchsten Respekt für sein Unternehmen

                                                                                                                                     «
                                                               zollten – vor Apple. Das große Thema von Buffett hat auch mit Bindung zu tun: Value-
                                                               Investing. Wir von der börse münchen hoffen, dass Sie als Leser eine besondere
        … umfasst sämtliche Bereiche unseres beruflichen       Bindung zu den südseiten eingehen – beziehungsweise die schon seit gut zehn Jahren
                                                               existierende Bindung vertiefen.
        und privaten Lebens. Die Mechanik an Kontakten
        und Prozessen, in die wir eingebunden werden,
                                                               In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen,
        entscheidet dabei über die Ergebnisse.

SÜDSEITEN | Seitenblicke                                       Ihr Jochen Thiel

           B
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
Was uns verbindet
                                                                                                                Bindung hat viele Facetten. Sei es die Treue eines Börsianers zu einer        Ein neues Licht an der Börse
                                                                                                                Aktie, die Hinneigung eines Unternehmens zu seinem Standort oder                    Mit osram ging vor Kurzem
                                                                                                                die Verbundenheit eines Arbeitnehmers zu seiner Firma. In dieser                ein Münchener Traditionsunternehmen
                                                                                                                Ausgabe der südseiten dreht sich daher alles um den Begriff Bindung.                        an die Börse.
                                                                                                                Wir lassen dabei zahlreiche namhafte Experten zu Wort kommen.

                                                                                                                                                                                                              Seitentitel

                                                                                                                                                                                                                16

                                                                   Geld und Börse:
                                                            Wenn lange Bindung teuer wird
                                                                          Der Börsianer –
                                                       ein rational agierender, von Fakten geleiteter Akteur?
                                                              Fehlanzeige! Bei Anlageentscheidungen
                                                                dominieren psychologische Faktoren.

     Nachhaltige Werte                                                        Seitentitel
Unter welchen Voraussetzungen sich
Value-Investoren langfristig binden.
                                                                                12
           Seitenwahl
              34
                                                                                                                                                Langlebige Beziehungskiste
                                                                                                                                                      Fidel Helmer vom Bankhaus
                                                                                                                                                  Hauck & Aufhäuser ist seit 45 Jahren
                                                                                                                                                  mit dem Börsenparkett fest liiert und
                                                                                                                                                      plaudert für die südseiten
                                                                                                                                                    aus dem Börsianer-Nähkästchen.

                                                                                                                                                             Seitenwechsel
                                                                                                                                                                 32                             Einblicke & Ausblicke
                                                                                                                                                                                          News, Events, Infos – die börse münchen und
                                                                                                                                                                                             der Finanzplatz München im Überblick.

                          Treue Börsianer                                                                                                                                                               Seitenblicke
                Zu welchen Aktien haben Sie eine besondere                                                                                                                                                  6
                 Beziehung? Das haben wir den bekannten
                   Börsenexperten Robert Halver gefragt.
                  Seine Antwort dürfte viele überraschen.

                               Seitenblicke
                               Seitenwechsel
                                   22
                                   26
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
50
                                                                                                                               zahlenspiele                                                                                                                                                     update

                                                                                                                                                                                                                                                     Der Börsentag am 16. März 2013 im moc Kongresszentrum München war für die börse
                                                                                                                                                                                                                                                     münchen ein voller Erfolg. Vor allem die neuen und gerade auch auf die Privatanleger
                                                                                                                                                                                                                                                     zugeschnittenen Tools der Website der börse münchen stießen auf großes Interesse.

                                                                                                                                                                                                                                                     Jochen Thiel, der neue Vorstand der Bayerischen Börse, begrüßte im über-
                                                                                                                                                                                                                                                     vollen Vortragssaal die Gäste und informierte sich an den einzelnen Ständen über
                                                                                                                                                                                                                                                     die lebendige Anlegerlandschaft in München. Norbert Betz von der Handelsüber-
                                                                                                                                                                                                                                                     wachung gab in einem gut besuchten Vortrag Einblick in die Anlegerpsyche, an-
                                                                             Mit dem Start der Funkwerk AG aus Kölleda Anfang Juli                                                                                                                   schließend erläuterte Werner Lang, an der börse münchen zuständig für die Be-
                                                                              sind jetzt exakt 50 Unternehmen in m:access gelistet.                                                                                                                  treuung der Direktbanken, die Online-Ordermöglichkeiten auf der Website.
                                                                            Damit hat sich m:access als wichtiges Börsensegment für
                                                                                    mittelständische Unternehmen behauptet.                                                                                                                          Die Mitarbeiter der börse münchen am Stand konnten im Laufe des Tages viele inte-
                                                                                                                                                                                                                                                     ressante Kontakte knüpfen sowie bekannte auffrischen. Eine rundum gelungene Veran-
                         veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                                                     staltung, die 2014 wieder in enger Zusammenarbeit mit den Partnern unter Leitung der
            Börse München inside                                                                                                                                                                                                                     kurs plus GmbH ihre Fortsetzung finden wird.

Die Räume der börse münchen in der ehemaligen Hutschenreuther-                                                                                                                                                                        in kürze
Villa am Karolinenplatz werden gerne für unterschiedliche Veranstal-
tungen genutzt. Nicht nur die Börse selbst, sondern auch die „Finanz-
platz München Initiative“ oder Fremdmieter bedienen sich der modern
                                                                                      EINBLICKE                                                                                                              trends & ideen                                                                    AUSBLICKE
eingerichteten Räume in einem traditionsreichen Gebäude.                        Norbert Betz, Leiter der Handelsüberwachung und                                                                    Zu den aktuellen Börsentrends zählen Mittelstandsanleihen. Hier nehmen
                                                                                Experte für Börsenpsychologie, zierte das Cover des                                                                noch nicht börsennotierte Unternehmen den Kapitalmarkt in Anspruch,                                ein tag im chefsessel
Zum Beispiel Unternehmen …                                                      Cortal Consors Magazins. „Reine Nervensache“ war                                                                   um sich mit Fremdkapital bankenunabhängiger zu finanzieren. Für An-                                                ³
Zu den Anforderungen für im Mittelstandsegment m:access der börse               die Titelstory überschrieben, in der Betz vor den typi-                                                            leger bedeutet dies bei einer Stückelung von 1000 Euro und einem Zinssatz           Einmal Chef sein, das wurde am 19. März für den Schüler
münchen gelistete Firmen zählt die Teilnahme an einer jährlichen                schen Psychofallen warnte, die dem Anleger Verluste                                                                von 6 Prozent aufwärts eine interessante Alternative. Die börse münchen             Martin Rambach von der Fachoberschule Ingolstadt Wirklich-
Analystenkonferenz für Investoren, Analysten und Medienvertreter. Die           bescheren, und Tipps gab, wie diese umgangen wer-                                                                  informierte über die bei ihr emittierten Anleihen über eigene Webseiten             keit, denn er nahm für einen Tag den Platz von Jochen Thiel
börse münchen organisierte drei Veranstaltungen – im ersten Halb-               den können. Sein wichtigster Rat: Selbstüberschät-                                                                 und sorgte so für ein hohes Maß an Transparenz und Information.                     ein, dem Vorstand der Bayerischen Börse.
jahr 2013 direkt in der börse münchen, außerdem fand die Münchner               zung vermeiden, denn schließlich neige der Anleger
Kapital Konferenz (mkk) im Sofitel München nahe des Hauptbahn-                  dazu, für Verluste andere verantwortlich zu machen                                                                 Der Aktienboom hält weiter an, auch wenn immer wieder Rücksetzer zu                 Er begleitete im Rahmen des Projekts „Schüler im Chefsessel
hofs statt. Mit der posterXXL AG und der Wallenborn Adria Wind                  und Gewinne ausschließlich dem eigenen Können                                                                      verzeichnen sind. Jeden Montag gibt Manfred Schmid, Leiter der Markt-               – Unternehmer für einen Tag“ den Vorstand auf allen wich-
Gmbh stellten sich außerdem zwei Unternehmen vor, die eine Anleihe              zuzuschreiben. Das verstelle den Blick auf die                                                                     steuerung der börse münchen, einen kurzen Überblick über die wich-                  tigen Terminen und konnte so Börsenluft schnuppern, auch
im Segment m:access bonds emittiert hatten bzw. emittieren wollen.              eigenen Fähigkeiten. Aber selbst einem alten Hasen                                                                 tigsten Termine der Woche und das Essenzielle, das den Markt bewegt.                wenn die sich keinesfalls so spektakulär zeigte wie von ihm
                                                                                wie ihm können noch Fehler unterlaufen, denn, so                                                                                                                                                       erwartet. „Männer in Anzug und Krawatte fuchteln mit
… prominente Publizisten …                                                      das Resümee von Norbert Betz: Das Ringen mit der                                                                                Das Video finden Sie auf www.boerse-muenchen.de unter                  ihren Armen in der Luft herum, geben sich gegenseitig
Der Hamburger Spiegel-Journalist und bekennende Konservative                    Psyche beginnt bei jedem Trade neu.                                                                                             Für Anleger ¢ Kurse und Märkte ¢ Markt und Meinung ¢                   Handzeichen und rufen sich wichtige Informationen
Jan Fleischhauer stellte am 25. März seinen politischen Lebensweg                            cm1301-s06-09-trader_s006.pdf 22.01.13 15:30 Seite 6

                                                                                                                                                                                                                Börse in 100 Sekunden                                                  zu. Entkräftet und verschwitzt arbeiten sie zehn bis zwölf
vor etwa 80 Besuchern sehr unterhaltsam vor. Eingeladen hatte der                                                                                                                                                                                                                      Stunden am Tag, ohne sich eine richtige Essenspause zu
renommierte Export-Club Bayern über den Sprecherrat der Junioren.
                                                                                                                                 Reine                                                                                                                                                 gönnen. Im Hintergrund befinden sich überdimensionale
                                                                                                                                                    Nervensache
Jan Fleischhauer schreibt auf Spiegel Online die wöchentliche Kolum-                                                       Wer erfolgreich handeln will, muss nicht nur mit den Märkten, sondern
                                                                                                                           auch mit sich selbst ringen. Wie Anleger Psychofallen meiden, erklärt
                                                                                                                                                                                                                           börse ehrt mittelstand                                      Kurstafeln, die ständig ihre Anzeige wechseln und neue
ne „Der schwarze Kanal“ und wurde vor allem durch seinen Bestseller                                                                                                                                                                                                                    Zahlen aufzeigen. Dieses klischeehafte Bild hatte ich vom
                                                                                                                           Norbert Betz, Leiter der Handelsüberwachung der Börse München.

Unter Linken bekannt.
                                                                                                                                                                                                            Andreas Schmidt als Laudator                                               Arbeitsalltag an der Börse – bis zum 19. März“, so Martin
                                                                                                                                                                                                   Am 16. Mai trafen sich in der Messe Nürnberg wieder Unternehmer aus ganz Bay-       Rambach in seinem Bericht über seinen Börseneinsatz.
… oder Finanzexperten                                       Rubrikenansicht                                                                                                                        ern unter dem diesjährigen Motto „Innovationen – das Fundament erfolgreicher Aktie kaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Zum „Arbeitstag“ des Schülers zählten neben der Besichti-
Zu den Veranstaltungen an der börse münchen zählten auch ein                                                                                                                                       Gründer“. Denn es war wieder UnternehmerKonferenz, veranstaltet von den bay-        gung der Börse ein Meeting mit der Werbeagentur, der Be-
von der Stadtsparkasse München organisiertes Praxis-Seminar für                                                                                                                                    erischen Sparkassen. Traditionell wird zu diesem Anlass nicht nur diskutiert        such eines Vortrags vor Berufsschülern zum Thema Börse
Börsenprofis sowie die monatlichen Treffen des Vereins Technischer                                                                                                                                 und Vorträgen gelauscht, sondern auch geehrt und gefeiert. Geehrt durch die Über-   sowie ein internes Meeting mit dem Marketing-Team zu Mög-
Analysten. Zweimal tagte auch der von communication presse und pr                                                                                                                                  reichung des Bayerischen Gründerpreises. In der Kategorie „Nachfolge“ über-         lichkeiten von Maßnahmen und Kooperationen im Internet.
organisierte Arbeitskreis Social Media für Kommunikationsexperten                                                                                                                                  reichte Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse, den Preis an die 1948      Das Resümee von Martin Rambach lautete dann auch: „Ein
vor allem aus der Finanzbranche. Darüber hinaus begrüßte die börse                                                                                                                                 gegründete Glass GmbH Bauunternehmung aus Mindelheim. Hier fand der                 sehr anstrengender, aber besonders lehrreicher Arbeitstag ging zu
münchen wieder zahlreiche Gäste der Börsenfahrten von Sparkassen                            Zum Artikel: www.boerse-muenchen.de                                                                    Generationenwechsel bereits zum dritten Mal reibungslos statt. In seiner Laudatio   Ende. Ich konnte nicht nur den Alltag an einer Börse aus ers-
und Genossenschaftsbanken, die mit ihren Premium-Kunden den                                 unter Für Anleger ¢ Kurse und                                                                          unterlegte Schmidt die Stationen des Unternehmens mit Musiktiteln – von „Ce-        ter Reihe erleben, sondern erhielt auch einen Einblick in den
Finanzplatz München besuchten.                                                              Märkte ¢ Markt und Meinung                                                                             ment Mixer“, einem Song von Fred Kinglee und den King Kols, bis zu „Pressluft-      Tätigkeitsbereich eines Vorstands. So hat dieser Tag meine Stu-
                                                                                                                                                                                                   hammer B-B-B-B-B-Bernhard“ und „Wir steigern das Bruttosozialprodukt“.              dienwahl maßgeblich beeinflusst.“

                                                            Mouse Over Startseite
                                                     SÜDSEITEN | Seitenblicke                                                                                                                                                                                   SÜDSEITEN | Seitenblicke

                                                                6                                                                                                                                                                                                          7
           Rubrikenansicht                                                                                                                                                                                               Aktie kaufen
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
destens drei Analysten zu einem Gesamtpaket.                                            börsianer im einsatz
                                                                                                                                                         Die visuelle Darstellung des Ergebnisses erfolgt
                                                                                                                                                         zum einen über Sterne und zum anderen über                            Mit Rollis wandern
                                                                                                                                                         eine Ampel, wobei die Zahl der Sterne über die
                                                                                                                                                         Chancen Auskunft gibt, während die Farbe der                       und andere Gute Geschäfte
                                                                                                                                                         Ampel auf das Risiko hinweist.
                                                                                                                                                                                                            Dass der Mai 2013 der nasseste Mai seit Einführung der Wetteraufzeichnungen war,
                                                                                                                                                                                                            konnten zwei Mitarbeiter der börse münchen am eigenen Leib erfahren: Sie beglei-
                                                                                                                                                                                                            teten einen Trupp Rollstuhlfahrer bei strömendem Regen und gefühlten Minustem-
                                                                                                                                                                                                            peraturen auf ihrer Wanderung am Schliersee. Mit ihrem Engagement waren sie Teil
                                                                                                                                                                                                            der neuen Projekte der börse münchen im Rahmen des Marktplatzes „Gute Geschäfte
                                                                                                                                                                                                            2013“. Im Zeichen einer ganz praktisch interpretierten Corporate Social Responsibility
                                                                                                                                                                                                            erklärten sich mehr als ein Drittel der Mitarbeiter der börse münchen bereit, ihre Zeit
                                                                                                                                                                                                            zu spenden und an sozialen Projekten mitzuwirken. Neben der Begleitung von Rollstuhl-
                                                                                                                                                                                                            wanderungen des „Clubs Behinderte
                                                                                                                                                                                                            und ihre Freunde e. V. “, die nicht alle
                                                                                                                                                                                                            bei Regen stattfanden, stand das Strei-                     zahlenspiele

                                                                                                                                                                                                                                                             24
                                                                                                                                                                                                            chen zweier Wohnungen der Initiative
                                                                                                                                                         Tool: „SmartStops“                                 „Hipsy e. V. – Hilfe für psychisch
                                                                                                                                                         Hat der Anleger die für ihn bestmöglichen Titel    Kranke“ auf dem Programm. Ein Team
                                                                                                                                                         gewählt, gilt es, diese vor Kursrückschlägen ab-   der börse münchen schlüpfte hier
                                                                                                                                                         zusichern und gegebenenfalls Gewinne auch zu       einen Tag lang in Malermontur. Zwei
                                                                                                                                                         realisieren. Zwar dürfte den meisten Anlegern      Küchen und zwei immer länger wer-
                                                                                                                                                         die generelle Notwendigkeit zum Setzen von         dende Flure wurden teils tapeziert,
                                                                                                                                                         Limits klar sein, es bleibt aber die Frage, wo     teils gestrichen. Danach strahlten die
                                                                                                                                                         genau diese zu setzen sind. Hier gibt das Tool     Räume, in denen psychisch und phy-
                                                                                                                                                         „SmartStops“ detailliert Auskunft. Auf der Basis   sisch Kranke in einer WG von ihren
                                                                                                                                                         historischer Zeitreihen stellt das Programm        Betreuern auf ein eigenständiges Le-
                                                                                                                                                         automatisch die optimalen Stopp-Marken und         ben vorbereitet werden, wieder wie                Erster Preis in Euro,
                                                                                                                                                         Wiedereinstiegssignale für den entsprechen-        neu. Den eifrigen Börsianern hatte

      Computer an und durchstarten!
                                                                                                                                                         den Wert zur Verfügung, unterteilt in kurz- und    spontan noch ein gelernter Maler-                     zu dem die osram-Aktie
                                                                                                                                                         mittelfristige Anlageperspektiven.                 meister, der Vater eines mitwirken-             am 8. Juli 2013 an der börse münchen
                                                                                                                                                                                                            den Kollegen, mit Rat und Tat bei-                         gehandelt wurde.
                                                                                                                                                                                                            seite gestanden und so einige Farb-
                                                                                                                                                                                                            wolken wieder bereinigt. Damit die
                                                                                                                                                                                                            frische Farbe noch lange erhalten bleibt,
Die bör s e m ü nch e n hat ihre Website im ver-
                                                   Mit dem neuen Web-Auftritt der börse münchen haben                                                                                                       versprachen die Bewohner von Hipsy, künftig in den Räumen aufs Rauchen zu
gangenen Jahr grundlegend umgebaut. Dabei                                                                                                                                                                   verzichten. Für alle Beteiligten war es ein ausgesprochen abwechslungsreicher Tag, der
wurden nicht nur die Optik und das Handling        Anleger einen direkten Draht zu den Finanzmärkten.                                                                                                       viele neue Erfahrungen und ein gemeinsames Fest mit afrikanischer Küche brachte. Alle
verbessert, vielmehr wurde die gesamte                                                                                                                                                                      Kolleginnen und Kollegen der börse münchen, die an den sozialen Projekten mitwirk-
Webstrategie neu ausgerichtet. Der neue Auf-                                                                                                                                                                ten, zeigten sich begeistert und freuen sich bereits auf die Vereinbarungen des nächsten
tritt soll dem Anleger den direkten Handel mit     Tool: „Magisches Dreieck“                           „Magische Dreieck“ kommt der User auf der                                                            Marktplatzes Gute Geschäfte, der 2015 stattfinden wird.
Wertpapieren – Aktien, ETFs und Fonds – er-        Der Entscheidungsprozess bei der Kapitalanla-       Website der börse münchen zur optimalen,
möglichen und in allen Entscheidungsphasen         ge ist komplex und läuft von Anleger zu Anleger     individuell angepassten Depotstruktur.                                                               Bei Regen (links, am Schliersee) und Sonne (rechts, am Starnberger See):
unterstützen: schnell, einfach und informativ.     meistens ganz unterschiedlich ab.                                                                     Fazit: Am Ball bleiben                             Börsianer begleiten Rollstuhlausflüge
                                                                                                       Tool: „theScreener“                               Gerade in volatilen Märkten müssen die Werte
Der direkte Draht                                  Im Prinzip kann er aber in drei Phasen unterteilt   Nachdem die individuelle Risikostruktur und       im Depot wieder und wieder auf ihre Risiken
Eine zentrale Neuerung sind „Kaufen“- und          werden:                                             die Gewichtung der verschiedenen Anlageklas-      und Chancen abgeklopft werden – so zeigt „the-
„Verkaufen“-Buttons, die bei jedem Wert auf der    >> Welche Depotstruktur passt zu meinem             sen über das „Magische Dreieck“ festgelegt wur-   Screener“ auch Alternativwerte mit einem besse-
entsprechenden Kursseite eingeblendet sind.           Risikotyp?                                       den, folgt der zweite Schritt im Entscheidungs-   ren Risiko-Chancen-Profil. Insofern sollten die
Durch einen Klick gelangt der User sofort zu       >> Mit welchen (Einzel-)Titeln sind die ver-        prozess: Mit welchen Wertpapieren sollen die      Tools auf der börse-münchen-Website kon-
seiner depotführenden Bank. Inzwischen sind           schiedenen Anlagesegmente zu bestücken?          verschiedenen Risikoklassen bestückt werden?      tinuierlich genutzt werden, um eine möglichst
hier schon mehr als zwanzig Institute „ange-       >> Wie kann ich die gewählten Titel best-           Hilfe verspricht hier das Tool „theScreener“,     erfolgreiche Kapitalanlage zu erzielen.ƒww
schlossen“, darunter alle namhaften Online-           möglich absichern?                               das die wesentlichen Informationen über ein
Broker. Zusätzlich gibt es auf der neuen Website   Im ersten Schritt sollte sich der Anleger über      Unternehmen zusammenzufasst und daraus                         Testen Sie selbst:
Tools mit so klangvollen Namen wie „Magisches      die Struktur seines Depots Gedanken machen.         Handlungsalternativen ableitet. Zu diesem                      www.boerse-muenchen.de
Dreieck“, „theScreener“ und „SmartStops“. Sie      Die drei wesentlichen Eckpunkte in seiner Ent-      Zweck verbindet „theScreener“ Informationen                    ¢ Für Anleger ¢ Tools
wurden von Spezialisten entwickelt und helfen      scheidungsfindung sind dabei die Kriterien          der Technischen Analyse und der Fundamen-
dem Anleger in seinem Entscheidungsprozess.        Liquidität, Risiko und Rendite. Über dieses         talanalyse sowie die Einschätzungen von min-

                                                              SÜDSEITEN | Seitenblicke                                                                                                                                SÜDSEITEN | Seitenblicke

                                                                       8
                                                                     Rubrikenansicht                                                                                                                                             9 Aktie kaufen
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
die intelligenz der region
                                   gewinnspiel

                                                                                               „David München“
               Ihre                                                                        Mit dieser Überschrift zog Isabell Claus auf der 7th Invest-
                                                                                           ment Conference der Prader Bank AG SPA in Bozen die Neu-

             Meinung
                                                                                           gierde der Konferenzteilnehmer auf sich. Die Leiterin Cont-
                                                                                           rolling der börse münchen, die zugleich für die Koordinierung
                                                                                           der Finanzplatz München Initiative (fpmi) verantwortlich ist,

              zählt!
                                                                                           präsentierte die Vorzüge des Finanzplatzes München auf dieser
                                                                                           Veranstaltung, die regionale Intelligenz als Gegengewicht, aber
                                                                                           auch als Ergänzung zur Globalisierung zum Inhalt hatte.

                                                                                           So ist München der deutschlandweit größte Standort für Ver-
                                                                                           sicherungen und liegt auch auf dem Bankensektor, vor allem
                                                                                           was die Vielfältigkeit der Finanzinstitute angeht, nicht weit
                                                                                           hinter der Mainmetropole zurück. „Im Rahmen der Finanzplatz
                                                                                           München Initiative haben
                                                                                           wir die ursprüngliche Idee
                                                                                           von ‚David gegen Goliath‘
                                                                                           etwas uminterpretiert“, so das
                                                                                           abschließende Resümee von
                                                                                           Isabell Claus vor etwa
                                                                                           160 Kunden, Partnern und
     Sagen Sie uns die Meinung – und beurteilen Sie die vorliegende                        Freunden der Prader Bank:
       s ü ds e ite n -Ausgabe. Unter allen Einsendungen verlosen wir                      „Der Kampf gegeneinan-
      einmal ein exklusives Schreibset von Graf von Faber-Castell.                         der weicht in bestimmten
     Einsendeschluss ist der 16. September 2013. Mitarbeiter der Bayerischen Börse         Bereichen einem Teamansatz –
          dürfen nicht teilnehmen. Die Antwortkarte finden Sie am Umschlag.                David und Goliath.“

                                                                         interview

                                              im anleihenfieber
                                                       Ein Gespräch mit Dr. Marc Feiler
Südseiten: Herr Dr. Feiler, wie erklären Sie sich,    ben, dennoch umsetzen können. Grundsätzlich          dass m:access bei den Anleihen deutlich aufho-
dass die Mittelstandsanleihen nach einem ru-          ist der Markt aber für mehrere Anleihen gleich-      len wird.
higen Jahresauftakt wieder boomen?                    zeitig aufnahmebereit.
Dr. Marc Feiler: Ja, tatsächlich sind an den ver-                                                          Trotz aller Erfolge, es mehren sich die kriti-
schiedenen Börsenplätzen mehr als ein Dutzend         Trotzdem, an der     börse münchen   sind im Ver-    schen Stimmen, immerhin sind bereits Zah-
Anleihen gelistet, allein an der börse münchen        gleich noch immer relativ wenig Mittelstands-        lungsausfälle und -verzögerungen zu bekla-
folgten im zweiten Quartal drei Anleihen. Ge-         anleihen im Angebot.                                 gen. Was raten Sie Anlegern?
nerell sind der Frühling und dann wieder der          Grundsätzlich ist das von der börse münchen          Man sollte sich immer vergegenwärtigen, dass
Herbst die beiden Zeitfenster für Anleihen. Zum       aufgesetzte Segment m:access auf Eigenkapital        die Höhe des Kupons, des Zinses, mit dem Ri-
einen gehen die Emittenten auf der Basis ihrer        ausgerichtet, also auf Börsengänge fokussiert.       siko korreliert. Leider hat man als Beobachter
Jahres- oder Quartalsabschlüsse an den Markt,         Aufgrund der Nachfrage nach Mittelstandsan-          oftmals den Eindruck, dass vor allem Anleihen
zum anderen werden in der Sommerpause viele           leihen hatten wir es auf Bonds erweitert, aber       mit hohem Zins und hoher Markenbekanntheit
Investoren im Urlaub vermutet. Für den Anleger        diese standen nicht im Mittelpunkt. Immerhin         schnell platziert werden. Anleger sollten aber
ist diese Häufung von Emissionen ideal, weil er       sind inzwischen fünfzig Unternehmen in m:ac-         auch das Geschäftsmodell und die Bilanzkenn-
eine größere Auswahl an Unternehmen aus ganz          cess gelistet. Das Segment wächst kontinuierlich     zahlen studieren. Ein Blick in den Prospekt und
unterschiedlichen Branchen hat.                       und wir rechnen auch wieder mit Börsengängen         ein Studium der Anleihebedingungen bietet
                                                      im Mittelstand.                                      sich – bei aller Nüchternheit der Fakten – an.
Aber führt dieser Wettbewerb nicht auch zu                                                                 Insgesamt sind die Produkte transparent, aber                                 Natur und Intuition
Problemen?                                            Bedeutet das für die Zukunft weiterhin einen         der Anleger sollte die Informationen auch nutzen.
Sicherlich hatten einige Anleihen zu kämpfen          klaren Fokus auf den Aktienmarkt?                                                                                                Platinierte Schreibgeräte mit aufwendig
und wurden nicht voll ausplatziert. Wobei für         Inzwischen haben wir ein gutes Know-how auch         dr . marc feiler   betreut an der börse   münchen
                                                                                                                                                                                        kanneliertem Schaft aus tiefbraunem
                                                                                                                                                                                      Grenadill- oder mattschwarzem Ebenholz.
die Unternehmen wichtig ist, dass sie die geplan-     im Anleihenbereich aufgebaut und ein stabiles        das Mittelstandsegment m:access einschließ-
                                                                                                                                                                                          Von Hand eingeschriebene, große
ten Zwecke, für die sie Mittel eingeworben ha-        Netzwerk geknüpft – ich gehe deshalb davon aus,      lich des Anleihensegments m:access bonds.                                         18-Karat Bicolor Goldfeder.
                                                                                                                                                                                                Handmade in Germany
                                                                  SÜDSEITEN | Seitenblicke                                                                                                    SÜDSEITEN | Seitenblicke 3

                                                                             10                                                                                                                         11
                                                                                                                                                               A. W. Faber-Castell Vertrieb GmbH • 90546 Stein • Germany • www.Graf-von-Faber-Castell.com
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
geld und börse

                   wenn

       lange
      Bindung
teuer
                   wird

                  Der Börsianer –
ein rational agierender, von Fakten geleiteter Akteur?
       Fehlanzeige! Bei Anlageentscheidungen
        dominieren psychologische Faktoren.

                     SÜDSEITEN | Seitentitel             SÜDSEITEN |

                               12
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
geld und börse                                                                                                                          geld und börse

      Die Aktie steigt und steigt. Seit Wochen hängt sie mit            „Wenn Glücksgefühle überhand nehmen, werden Ge-                                                                                   wer mit seinen börseninvestments eine dauer-
      ihrer Kursperformance den Gesamtmarkt ab. Finanz-
      magazine berichten darüber, in Börsenforen wird das
                                                                        winnbringer zu schnell verkauft. Dagegen ist die Angst
                                                                        vor einem Verlust ungefähr doppelt so groß wie die
                                                                                                                                     Langfristiger Börsenerfolg                                           hafte bindung eingehen will, sollte folgende
                                                                                                                                                                                                          punkte beachten:
      Geschäftsmodell der Firma in den höchsten Tönen
      gelobt. Ein Ende des Höhenflugs ist nicht in Sicht. Im
                                                                        Freude über einen Gewinn.“ Die Folge: Anleger gehen
                                                                        eine langfristige und häufig verhängnisvolle Bindung zu      ist die Summe aus                                                    ∂∂ Niemals emotional werden wegen einer Aktie:
      Gegenteil: Das Unternehmen wird übernächste Woche                 ihren Minuspositionen ein. „Die psychologische Bindung                                                                               „Die erste Regel im Geschäft lautet: Unterdrücke deine
      die nächsten Quartalszahlen präsentieren – und die
      sollen noch besser ausfallen als von den Analysten
                                                                        an eine schlechte Entscheidung ist viel stärker als bei
                                                                        Glücksgriffen“, warnt Börsenpsychologe Joachim
                                                                                                                                     Erfahrung, Information                                                  Emotionen. Sonst verlierst du den Kopf.“ Was in Oliver
                                                                                                                                                                                                             Stones Filmklassiker Wall Street zum Bonmot geriet,
      erwartet. Also noch rechtzeitig zugreifen und sich die
      Aktie ins Depot legen. Dumm nur, dass die Zahlen
                                                                        Goldberg. Entscheidungen, die zu Verlusten im Depot
                                                                        führen, würden in der Regel nur dann rückgängig              und Beharrungsvermögen.                                                 ist auch im Börsenalltag unbedingt zu beherzigen. Der
                                                                                                                                                                                                             Aufbau einer emotionalen Bindung zu den Firmen im
      enttäuschend ausfallen und die Aktie daraufhin in den             gemacht, wenn sich eine Rettung abzeichne oder der                                                                                   Depot behindert die rationale Entscheidungsfähigkeit
      freien Fall übergeht. Neue Hoffnung macht dann eine               Leidensdruck so groß werde, dass es nicht mehr möglich           Auch historisch hat sich die Bindung der Anleger an                 – und Sie laufen Gefahr, Anteile zu spät zu verkaufen.
      erste Erholungsphase nach einigen Wochen. Jetzt geht              sei, sich an den Verlust zu gewöhnen.                            ihre Wertpapiere geändert. Wer vor 30 Jahren in Aktien
      es wieder nach oben, und um die Anfangsverluste zu                                                                                 investierte, verfolgte damit in der Regel das Ziel, eine         ∂∂ Alle verfügbaren Fakten zum Investment analysieren.
      verringern, wird auf dem niedrigen Niveau nachge-                 Die größte Treue zu einer Aktie entsteht aus einer Situa-        über Jahre dauernde Beteiligung an dem Unternehmen                  Halten Sie es mit der Investorlegende Warren Buffett,
      kauft, auf dem sich der Kurs stabilisiert hat. Was sich           tion, bei der Gewinnmitnahmen verpasst wurden. Zum               einzugehen. Heute schwankt der Anlagehorizont je nach               der nach eigenem Bekunden nur Aktien von Unter-
      indes bald als Schlag ins Wasser herausstellt, denn nach          Beispiel, wenn eine Aktie zu 100 Euro gekauft wurde              Anlegertyp zwischen wenigen Tagen bei Day-Tradern,                  nehmen kauft, deren Geschäft er versteht. Gut für
      erneuten schlechten Firmennachrichten fällt der Kurs              und dann bis 150 Euro läuft, ehe sie wieder auf 130 Euro         mittelfristigen Intervallen von mehreren Monaten und                eine dauerhafte Beziehungskiste eignen sich dabei
      weiter – und das gegenüber einem Gesamtmarkt, der                 korrigiert. Diese versäumten 20 Euro Gewinn wiegen               langfristigen Beziehungen im Sinne eines Zeitraums von              Qualitätstitel, die ein langfristiges Gewinnwachstum
      sich behauptet. Resignation macht sich breit, aber nicht          in der subjektiven Wahrnehmung wie ein Verlust der               mehr als einem Jahr. Befeuert wurde der Traum vom                   ausweisen. Dabei kann es sich um Blue Chips oder
      die Erkenntnis, den eklatanten Fehlgriff durch einen              30 Euro, die eigentlich seit dem Einstieg als Buchgewinn         schnellen Geld an der Börse durch die Dotcom-Blase zur              mittelständische Unternehmen handeln. Bemühen
      Verkauf aus dem Portfolio zu werfen. Am Ende wird die             erzielt wurden. Bindung aus einer verpassten Gelegen-            Jahrtausendwende. Mit erstaunlichen Auswirkungen,                   sich diese, ihre Aktionäre mit einer kontinuierlich ho-
      Aktie zum dauerhaften Verlustbringer und irgendwann               heit also. Und mit fatalen Folgen, wie Goldberg erläutert:       wie Goldberg feststellt: „Die Schnelligkeit der Gewinne             hen Dividendenausschüttung zu binden, umso besser.
      zur Depotleiche.                                                  „Paradoxerweise verfestigt sich die Bindung genau dann,          hat zweifellos die Fristigkeit der Anlage verkürzt.
                                                                        wenn höhere Kosten entstehen. Mit fortschreitender Dau-          Interessanterweise sitzen Anleger ihre Verluste aber             ∂∂ Gehen Sie keine einseitige Bindung in einzelne
                                                                        er und sich vergrößernden Verlusten verdichtet sich der          weiter aus. Dabei lassen sie sich nicht vom Treueprinzip            Branchen und Asset-Klassen ein. Streuen Sie die In-
Die psychologische                                                      Klebstoff für diese Bindung.“                                    leiten, sondern von der Hoffnung auf bessere Zeiten.“               vestments, denn je mehr Geld in einer Investition ge-
                                                                                                                                                                                                             bunden wird, desto höher ist auch das emotionale

Bindung an eine schlechte                                               Als Grundstoff aus börsenpsychologischer Sicht macht
                                                                        Goldberg das „Commitment“ aus, also die Selbstver-
                                                                                                                                         Sind Anleger überhaupt lernfähig? Die Erfahrung zeigt:
                                                                                                                                         nur in dem Maße, im dem sie sich an eine Situation in
                                                                                                                                                                                                             Commitment zu dieser Entscheidung.

                                                                        pflichtung gegenüber der eigenen Entscheidung. Was im            der Vergangenheit erinnern, die exakt der aktuellen              ∂∂ Verlieben Sie sich niemals in eine Aktie. Diese Ge-
Entscheidung ist viel                                                   Alltag an sich eine Tugend ist, erhöht in dieser Situation
                                                                        an der Börse jedoch das Verlustrisiko und begrenzt
                                                                                                                                         entspricht und bei der sie schlechte Erfahrungen
                                                                                                                                         sammelten. Die Informationsflut zum Börsengeschehen
                                                                                                                                                                                                            fahr besteht vor allem, wenn Ihnen die Produkte der
                                                                                                                                                                                                            Firma gefallen. Ein Apple-Computer oder eine Siemens-

stärker als bei Glücksgriffen.                                          die rationale Entscheidungsfähigkeit. Der Ansatz der
                                                                        Behavioral Economics versucht diese Verhaltensmuster
                                                                                                                                         erleichtert nicht die Fähigkeit, die richtigen Entschei-
                                                                                                                                         dungen zu treffen. Im Gegenteil: immer häufiger
                                                                                                                                                                                                            Waschmaschine in Ihrem Besitz dürfen einen Anreiz
                                                                                                                                                                                                            geben, aber nicht als alleinige Kaufargumente für die
                                                                        jenseits von gängigen Kapitalmarkttheorien zu erklären.          überfordern sie Privatanleger und auch Börsenprofis.               Aktie herhalten.
                                                                        Dabei geht er der Frage nach, weshalb Menschen ver-              Das zunehmend komplexere Marktumfeld tut dabei ein
      Eine Episode, wie sie so oder in ähnlicher Form wohl die          suchen, falsche Entscheidungen auszublenden – und                Übriges. Seit der Lehman-Pleite im September 2008                Um es klarzustellen: Ein langfristiger Börsenerfolg mit
      meisten Anleger bereits schmerzhaft erleben mussten.              damit Fakten, die diese Irrtümer belegen. Ergebnis: Das          schwankt die Börsen-Achterbahn zwischen Krisen- und              glücklichen Bindungen ist die Summe aus Erfahrung,
      Rational sind derartige Verhaltensmuster nicht zu er-             menschliche Bedürfnis nach Harmonie und Kontrolle                Rallye-Modus. Staatsschuldenkrise in Irland, Griechen-           Information und Beharrungsvermögen. Ebenso klar ist
      klären. Aber sie belegen: An der Börse folgt der Mensch           hindert uns daran, wichtige, aber subjektiv unangeneh-           land, Spanien und Portugal, die Sorgen um die Bonität            aber auch, dass der Rat von Börsen-Altmeister André
      weitaus öfter seinem Bauchgefühl als dem Verstand.                me Informationen wahrzunehmen.                                   Frankreichs und Italiens, dazu der anhaltende Kon-               Kostolany, sich Aktien zu kaufen, Schlaftabletten einzu-
      Zahlreiche Studien belegen, dass die Ereignisse an den                                                                             junkturabschwung in Europa und die sich abzeichnende             nehmen und sich dann in einigen Jahren über die
      Börsen zu 80 Prozent nicht makroökonomisch erklärbar              Eine fehlgeleitete Bindung stellt sich auch ein, wenn sich       Bankenkrise in China – alle diese Faktoren halten die            Gewinne zu freuen, in der heutigen Börsenwelt mit
      sind. Stattdessen lassen wir uns bei unseren Investments          Anleger bei ihren Investments zu stark von der „Treue            Börsen im Griff und nehmen die Aktienmärkte bei                  ihren komplexen Zusammenhängen schwieriger denn je
      von Emotionen leiten, die sich nur unter psychologi-              zur Heimat“ leiten lassen, wie es Börsenexperte Betz for-        neuen schlechten Nachrichten weltweit in Sippenhaft.             umzusetzen ist. Und nicht nur das: Diese Strategie min-
      schen Gesichtspunkten nachvollziehen lassen. Wir strei-           muliert. Dieser „Home Bias“ stellt sich dann ein, wenn                                                                            dert auch echte Chancen, die sich aus volatilen Kursen
      chen Börsengewinne schnell ein, scheuen aber bei Ver-             sich Anleger verstärkt oder ausschließlich auf Bezie-                                                                             ergeben. In einem Punkt wird Kostolany wohl weiter
      lusten vor einem klaren Schnitt nach dem Motto „Lieber            hungskisten mit Aktien von heimischen Unternehmen                                                                                 Recht behalten. Entscheidend für den Börsenerfolg, so
      ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“.              einlassen. Getrieben werden sie dabei von der Überzeu-                                                                            Kostolany, seien am Ende die vier G: Also Gedanken,
                                                                        gung, diese Firmen besonders gut zu kennen – besser                                                                               Geduld, Geld und Glück.ƒsr
      Norbert Betz, Leiter der Handelsüberwachungsstelle der            jedenfalls als ausländische Wettbewerber, die mit Blick
      börse münchen und ausgewiesener Börsenpsychologe,                 auf Aktienbewertung und Wachstumspotenzial im ope-
      bezeichnet dieses Phänomen als Dispositionseffekt:                rativen Geschäft eine höhere Rendite versprechen.

                                              SÜDSEITEN | Seitentitel                                                                                                           SÜDSEITEN | Seitentitel

                                                        14                                                                                                                                15
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
süds e ite n :   Herr Dr. Patzak, mit dem Börsen-   Ukraine im vergangenen Jahre gab es beispiels-
                                                                                                                                  osram ist ein                                      gang von osram trennen sich jetzt die Wege
                                                                                                                                                                                     vom Mutterkonzern Siemens. Was waren die
                                                                                                                                                                                                                                         weise in jedem zweiten Stadion osram-Tech-
                                                                                                                                                                                                                                         nik. Sie sehen: Licht von osram taucht heute
                                                                                                                                  guter Teil Bayerns                                 Gründe dafür?
                                                                                                                                                                                     Dr. Klaus Patzak: Der Lichtmarkt durch-
                                                                                                                                                                                                                                         in eigentlich allen Lebensräumen auf.

                                                                                                                                                                                     läuft derzeit den tief greifendsten Wandel seit     Für 2013 stellt osram keine Dividende in Aus-
                                                                                                                                                                                     Einführung der Glühbirne. Produkte, die auf         sicht. Was unternehmen Sie, um Aktionäre an
                                                                                                                                                                                     Leuchtdioden (LED) basieren, übersteigen die        osram zu binden?
                                                                                                                                                                                     Lebensdauer von traditionellen Leuchtmitteln        Wir haben im Jahr 2012 einen umfassenden
                                                                                                                                                                                     um ein Vielfaches. Das führt zu einer Verschie-     Konzernumbau eingeleitet, der dem Wandel
                                                                                                                                                                                     bung vom Ersatzgeschäft hin zu Erstausrüstung       des Lichtmarkts Rechnung trägt und ein nach-
                                                                                                                                                                                     und komplexeren Lichtlösungen. Als eigen-           haltiges Ergebnisniveau sichern soll. Davon
                                                                                                                                                                                     ständiges Unternehmen kann osram mit kur-           werden unsere Eigner profitieren.

 OSRAM
                                                                                                                                               dr . k lau s patz ak ,   Finanzvor-   zen Entscheidungswegen schnell und flexibel
                                                                                                                                               stand der osram ag, erläu-            auf die sich verändernden Marktbedingungen re-      Inwiefern?
                                                                                                                                               tert im Interview mit süds e ite n    agieren. Zudem ermöglicht der direkte Zugang        Der Umbau wird uns noch schlagkräftiger ma-
                                                                                                                                               die Motive für den Börsengang         zum Kapitalmarkt die Nutzung zusätzlicher           chen, was umso wichtiger ist, da die Zeichen
                                                                                                                                               sowie das Zweitlisting in             potenzieller Finanzierungsquellen.                  der Branche auf Expansion stehen: Wir schät-

Ein Traditionsunternehmen
                                                                                                                                               München und das künftige                                                                  zen, dass der Lichtmarkt bis 2020 im Schnitt
                                                                                                                                               Wertsteigerungspotenzial der          Wird osram unter Trennungsschmerzen leiden?         um vier Prozent pro Jahr wächst. Als weltwei-
                                                                                                                                               Aktie für Anleger.                    Das sicher nicht, zumal Siemens auch nach dem       te Nummer zwei im Lichtmarkt, die die ge-
                                                                                                                                                                                     Börsengang weiterhin eine Beteiligung an uns        samte Wertschöpfungskette abdeckt, sind wir

 geht an die Börse                                                                                                                             Die ausführliche Version
                                                                                                                                               des Interviews finden Sie auf
                                                                                                                                               www.suedseiten.de unter
                                                                                                                                                                                     hält. Die Abspaltung hat für uns viele positive
                                                                                                                                                                                     Aspekte: So erhalten wir vom Start weg eine sehr
                                                                                                                                                                                     breit und international gestreute Anlegerschaft.
                                                                                                                                                                                                                                         gut positioniert, um davon zu profitieren.

                                                                                                                                                                                                                                         Unterscheiden sich eigentlich schon heute die
                                                                                                                                               Märkte                                Auch werden wir als eigenständiges Unter-           Unternehmenskulturen      von   Siemens    und
                                                                                                                                                                                     nehmen eine nochmals bessere Wahrnehmung            osram?
                                                                                                                                                                                     in der Öffentlichkeit haben. Viele Menschen ver-    osram pflegte innerhalb des Konzernver-
      Es gibt Marken, die zum Inbegriff einer ganzen Produkt-           schaft) ihre Produktion an den Standorten in Berlin zu-   Aktuell residiert osram in der Parkstadt           binden mit uns immer noch die Glühlampe.            bundes von Siemens schon immer eine starke
      gattung wurden, man denke nur an UHU für Klebstoff                sammenlegten. Nur Siemens existiert bis heute fort und    Schwabing in einem Hochhausneubau für              Dabei setzen wir heute schon Lichtlösungen          eigene Identität und wurde von der Außenwelt
      oder tesa für Klebestreifen. So ähnlich ist das bei osram:
      Wer an eine Glühbirne denkt, verbindet damit fast intu-
                                                                          Rubrikenansicht
                                                                        wurde 1978 einziger Gesellschafter der osram GmbH
                                                                        – sie hatte inzwischen die verbliebenen Anteile von AEG
                                                                                                                                  rund 1200 Mitarbeiter.                             um, die weltweit einzigartig sind, wie etwa im
                                                                                                                                                                                     neu renovierten Lenbachhaus in München.
                                                                                                                                                                                                                                    Aktie kaufen
                                                                                                                                                                                                                                         auch als weitgehend eigenständig wahrge-
                                                                                                                                                                                                                                         nommen. Im Wertekanon unterscheiden sich
      itiv das Logo von osram. Das seit 1919 als Bildmarke              und General Electric erworben. Der Name osram ist         Heute hat sich das Produktportfolio von                                                                die beiden Unternehmen kaum. Bei osram
      geschützte Glühlampen-Logo hat es zum allgemein                   noch älter als das Unternehmen, die Wortschöpfung         osram durchgreifend geändert. Das                  Überlegungen zum Börsengang gibt es bereits         schätze ich die mittelständischeren Strukturen,
      gültigen Symbol für Licht gebracht und ist nach mehreren          aus den damals gängigen Materialien für Glühdrähte        Unternehmen ist in den Geschäftsberei-             seit 2011. Wie kam es zu dieser Verzögerung?        die es uns ermöglichen, sehr schnell zu agieren.
      Metamorphosen noch immer in Gebrauch. 2001 wurde                  (im Fachjargon Glühwendel-Materialien) Osmium und         chen Allgemeinbeleuchtung, Fahrzeugbe-             Die Schuldenkrise in Europa und konjunktu-
      die stilisierte Glühbirne „umgedreht“, seitdem zeigt das          Wolfram wurde bereits 1906 als Warenzeichen einge-        leuchtung, Betriebsgeräte und Leuchten,            relle Eintrübungen rund um den Globus haben         osram Licht AG heißt das börsennotierte Un-
      Gewinde nach unten und das Licht nach oben.                       tragen. Es war die Zeit solcher Wortschöpfungen, man      Speziallampen, Vorerzeugnisse, Opto-               in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass        ternehmen – hätte man als international tätiges
                                                                        denke nur an Haribo (Hans Riegel Bonn), Milka (Milch      Halbleiter und LED-Systeme aktiv.                  die Aktienmärkte sehr volatil waren. Wir haben      Unternehmen und dem Zeitgeist geschuldet
      Glühlampen aller Art zählen schon lange nicht mehr                und Kakao) oder Webasto (Wilhelm Baier Stockdorf ).                                                          die Zeit gut genutzt, eine Menge wichtiger Haus-   nicht einen englischen Namen wählen sollen?
      zum ausschließlichen Sortiment von osram. Das Un-                                                                           osram beschäftigt weltweit etwa 39 000             aufgaben gemacht und eine solide Finanzie-         Unsere Wurzeln und damit auch die für Quali-
      ternehmen hat sich permanent gewandelt, ohne seine                Weil osram von Anfang an auf einen ganzheitlichen         Mitarbeiter und setzte im abgelaufenen             rung unseres Hauses herbeigeführt. Mit der Ab-     tätslicht liegen in Deutschland, und da hieß es
      Wurzeln zu vernachlässigen. Glühlampen stellen nur                  Mouse Over Startseite
                                                                        Produktionsprozess setzte, wurden neben den Stamm-        Geschäftsjahr 3,4 Milliarden Euro um.              spaltung haben wir den sinnvollsten Weg an         einst ja schon sehr erfolgreich „osram – Hell
      noch einen Teil vom Konzernumsatz. So sieht sich                  werken in Berlin eine Glasfabrikation und ein Braun-      Der hohe Forschungsaufwand schlägt                 die Börse gewählt, da er unabhängig vom            wie der lichte Tag“. Die Strahlkraft der Marke
      osram als weltweiter Marktführer in der Automobil-                kohlenwerk in der Oberlausitz gegründet. 1930 folgte      sich nicht nur in der Kundenzufrieden-             laufenden Börsengeschehen durchgeführt wer-        osram hat ihren Weg allerdings um die Welt
      beleuchtung. Zugleich investiert die Gesellschaft rund            eine eigene Kartonagenfabrik für die von Beginn an als    heit nieder. 2008 gewann ein Team von              den kann.                                          gemacht. Sie steht heute sinnbildlich und selbst-
      6 Prozent der Erlöse in Forschung und Entwicklung.                wichtiges Instrument zur Verkaufsförderung ange-          osram Opto den deutschen Zukunfts-                                                                    bewusst für Licht, wie es auch unser Slogan
      Davon wiederum gehen 60 Prozent in halbleiterbasierte             sehenen Verpackungen.                                     preis, den der damalige Bundespräsident            osram kennt wohl jeder, vor allem wegen der „Licht ist osram“ oder im internationalen Kon-
      Lichttechnologien.                                                                                                          Horst Köhler in der modernsten Opto-               Glühbirne. Dieser Bereich macht aber eigent- text „Light is osram“ zum Ausdruck bringt.
                                                                        Nach dem Krieg mit seinen Zerstörungen in Berlin ver-     Chip-Fabrik der Welt in Burgweinting               lich nur einen kleineren Teil Ihres Geschäfts aus.
      Anfang Juli kappte osram die engen Bindungen zum                  lagerte sich die Produktion nach West- und Süddeutsch-    bei Regensburg überreichte. Auch bei der           Was sind die Hauptgeschäftsfelder heute?           Warum haben Sie sich dafür entschieden,
      Mutter- und Mitgründungskonzern Siemens und feierte               land. 1954 wurde München neben Berlin als zweiter         WM in Brasilien wird osram zugegen                 Das stimmt, Glühlampen machen heute nur            auch an der börse münchen im Geregelten
      als osram licht ag seine Börsenpremiere. In Treue                 Firmensitz eingetragen. Die GmbH & Co. KG wurde in        sein, stammt doch das gesamte Be-                  noch einen geringen Teil unseres Umsatzes          Markt gelistet zu sein?
      zum Standort München wird sie neben Frankfurt auch                eine GmbH umgewandelt mit den Gesellschaftern AEG,        leuchtungskonzept des neuen Stadions               weltweit aus. Deswegen ist osram auch schon        Bayern und seine Landeshauptstadt München
      an der börse münchen im Geregelten Markt gelistet.                Siemens AG und General Electric. 1965 zog die Verwal-     in São Paulo, einschließlich des derzeit           seit Jahren für viele andere Anwendungsberei- sind ein wichtiger Kapitalstandort in Europa
                                                                        tung in das neu errichtete osram-Haus in der Hella-       weltgrößten Stadion-LED-Bildschirms                che bekannt: So sind wir weltweit führend im       und Deutschland. Und wir haben unseren
      Die Geburtsstunde von osram als Unternehmen reicht                brunner Straße in München – ein klar gegliederter Ver-    an der Außenwand mit einem Umfang                  Bereich Automobilbeleuchtung. Auch im Sport        Firmenhauptsitz hier. Somit ist Licht nicht nur
      zurück ins Jahr 1919, als die drei Firmen AEG, Siemens            waltungsbau des Architekten Walter Henn, der mehr als     von 170 auf 20 Meter, aus dem Hause                sind wir prominent vertreten. Bei der letzten      osram, sondern osram ist auch ein guter
      & Halske und Deutsche Glasglühlicht AG (Auer Gesell-              vierzig Jahre Bestand hatte.                              osram.ƒ                                            Fußballeuropameisterschaft in Polen und der        Teil Bayerns.ƒ

                                              SÜDSEITEN | Seitentitel                                                                                                                                 SÜDSEITEN | Seitentitel

                                                        16                                                                                                                                                      17
Südseiten - Wie sich dauerhafte Beziehungen knüpfen lassen - Das Magazin der Bayerischen Börse - Sabina Sieghart Kommunikationsdesign
karriere und beruf

                                                                                                                                                                                                                 Generation

                       michael gruener
                                                                                   robert halver
                                                                         leitet die Kapitalmarktanalyse der
                                                                         Baader Bank. In den südseiten erklärt
                                                                         der aus den Medien bekannte Börsen-
                                                                         experte, warum er zu Versorgeraktien
                                                                                                                                                         Bindungslos
               ist Leiter des Vertriebs bei BlackRocks                   eine besonders innige Beziehung hat.
               ETF-Tochter iShares. Er beschreibt,                                      S. 26
               warum Kundenorientierung in der
               Finanzbranche so wichtig ist.                                                                                                                Jobwechsel sind wichtig und – in bestimmten Phasen der Laufbahn – auch notwendig.
                               S. 28
                                                                                                                                                            Wer es aber übertreibt, muss sich die Frage gefallen lassen, was er eigentlich geleistet hat,
                                                                       sieben
                                                                                                                                                            außer mit einem langen Lebenslauf wedeln zu können.
                                                                   gastautoren
                                                                                                                                                            Ein Beitrag von Personalberater christian schiedermeier.
                                                                 haben für uns das
                                                                                                                         dr. andreas beck
                                                                  thema bindung                                                                             Die Welt hat sich in den letzten 20 Jahren rasant verändert.        Personalchef die Ergebnisse eines Bewerbers beurteilen,
                                                                                                                 steht als Vorstandssprecher an der
                                                                                                                                                                                                                                wenn sich diese gar nicht haben einstellen können, weil der
                                                                    beleuchtet                                   Spitze des Instituts für Vermögens-
                                                                                                                                                            Auch in Beruf und Karriere ticken die Uhren mittlerweile            Betreffende schon wieder verschwunden war?
                                                                                                                 aufbau in München. Er zieht kritische
                                                                                                                                                            schneller. Früher arbeiteten oft ganze Generationen einer Fami-
                                                                                                                 Bilanz zu den veränderten Beziehun-
                                                                                                                                                            lie im gleichen Betrieb. Häufig erstreckte sich die Betriebszuge-   Die Jobs nicht blind wechseln
                                                                                                                 gen zwischen Finanzdienstleistern und
                                                                                                                                                            hörigkeit von der Lehre bis zur Rente, also über einen Zeitraum     Als Personalexperte weiß ich, dass es keine absolute Zahl für
                                                                                                                 ihren Privat- und Geschäftskunden.
                                                                                                                                                            von 50 Jahren und mehr. Wie Untersuchungen zeigen, ist heute        die optimale Verweildauer gibt und auch nicht geben kann.
                                                                                                                                S. 23
                                                                                                                                                            schon das 10-jährige Betriebsjubiläum beim gleichen Arbeitge-       Die Wechselgründe können vielfältig sein, angefangen von
 dr. christine bortenlänger                                                                                                                                 ber eher die Ausnahme. 11 Jahre bei der gleichen Firma?             betrieblichen Ursachen bis hin zur Veränderung in den privaten
übt scharfe Kritik an der geplanten                                                                                                                         Für viele Menschen ist selbst das noch eine Horrorvorstellung.      Lebensverhältnissen. Man sollte aber – wenn es die äußeren
Finanztransaktionssteuer. Das                                                                                                                               Eine viel zu lange Zeit, um sie bei ein und demselben Arbeitge-     und inneren Umstände zulassen – so lange in ein und dersel-
geschäftsführende Vorstandsmit-                                                                                                                             ber zu verbringen. Es ist die „Generation Bindungslos“, die auch    ben Position bleiben, bis sich Ergebnisse einstellen, die andere
glied des Deutschen Aktieninstituts                                                                                                                         im Berufsleben stetig nach Veränderungen sucht. Die Motive          sehen und bewerten können. Das kann durchaus auch schon
(DAI) hält die damit verbundenen                                                                                                                            dafür können unterschiedlich sein. Betrachten wir die soge-         mal nach ein oder zwei Jahren der Fall sein, wird realistisch
Hoffnungen für unerfüllbar.                                                                                                                                 nannten Jobhopper. Sie sind äußerst selbstbewusst und haben         betrachtet aber meistens länger dauern. Außerdem sollte man
               S. 20                                                                                                                                        hohe Erwartungen an Arbeitgeber, aber auch an sich selbst.          vor einem Jobwechsel genau abwägen, was man will und
                                                                                                           sabine hübner                                                                                                        was man zu gewinnen und was zu verlieren hat. Sinnvoll kann
                                                                                                  erläutert aus dem Blickwinkel der                         Positionen statt Ergebnisse                                         es in diesem Zusammenhang sein, sich erst einmal im eigenen
                                                                                                  Service- und Managementexpertin,                          Gegen Jobhopping ist grundsätzlich nichts einzuwenden.              Unternehmen umzuschauen.
                                                                                                  was langfristig erfolgreiche Be-                          Selbstverwirklichung ist ein ehrenwerter Beweggrund. Es gibt
                                            christian schiedermeier                               ziehungen zwischen Kunden und                             allerdings auch Jobhopper, für die ein ganz anderes Motiv im        Unternehmenstreue kann sich auszahlen
                                        ist Mitinhaber der Personalberatungs-                     Dienstleistern ausmacht.                                  Vordergrund steht: das Sammeln von Titeln und Positionen,           Fassen wir zusammen: Berufliche Veränderungen können in
                                        firma Schiedermeier Consulting. Der                                      S. 24                                      um die eigene Karriere voranzubringen. Auf den ersten Blick         bestimmten Lebensphasen sinnvoll sein, sollten aber nicht dem
                                        Personalexperte nennt Gründe, war-                                                                                  mögen die Lebensläufe solcher Personen beeindruckend sein:          reinen Selbstzweck dienen, Positionen im Lebenslauf zu horten.
                                        um es im Berufsleben nicht auf mög-                                                                                 eine lange Liste von Stellen mit meistens imponierenden Be-         Eine häufige Jobrotation kann bei potenziellen Arbeitgebern
                                        lichst viele Positionen im Lebenslauf,                                                                              zeichnungen – Koordinator, Beauftragter für, Mitwirkung bei,        negative Eindrücke vermitteln, etwa, dass der Bewerber
                                        sondern auf Ergebnisse ankommt.                                                                                     Referent und so weiter. Aber Vorsicht: Zu viele Wechsel können      wankelmütig ist, dass er sich schnell langweilt oder dass er
                                                         S. 19                                                                                              sich auf dem Karriereweg als Bumerang erweisen. Um eines            nicht in der Lage ist, die für ihn geeignete Anstellung zu finden.
                                                                                                                                                            klarzustellen: Jobwechsel sind wichtig und – in bestimmten          Dagegen kann sich die nachhaltige Bindung an ein Unterneh-
                                                                                                                                                            Phasen der Laufbahn – sogar notwendig, um neue Erfahrungen          men auszahlen, wenn sie zielorientiert erfolgt.ƒ
                                                                                                                                                            zu sammeln oder um auf der Karriereleiter eine Stufe nach
                                                                                                                                                            oben zu nehmen. Wer es aber mit dem Pushen der eigenen
                                                                                                                                                            Karriere übertreibt, muss sich die Frage gefallen lassen, was er                     Mehr dazu auf www.suedseiten.de
                                                                                         dr. hendrik leber                                                  eigentlich geleistet hat – außer ständig die Stelle zu wechseln.                     unter Meinungen
                                                                                 ist geschäftsführender Gesellschafter                                      In der Wirtschaft zählen nicht die Anzahl der Zeilen im
                                                                                 der Vermögensverwaltung Acatis. Er                                         Lebenslauf, sondern vor allem Ergebnisse. Doch wie soll ein
                                                                                 präsentiert die Bewertungskriterien,
                                                                                 mit denen Value-Investoren ihren
                                                                                 Investments lange die Treue halten.                                                                                     SÜDSEITEN | Seitenverkehrt
                                                                                                 S. 35
                                                                                                                                                                                                                   19
                                                                                                                                                         Rubrikenansicht
finanztransaktionssteuer                                                                                                       finanztransaktionssteuer

        Von unerfüllbaren
        Wünschen und Hoffnungen
         Die Finanztransaktionssteuer ist untauglich, um die damit verbundenen
         Erwartungen zu erfüllen. Sie sollte ad acta gelegt werden, fordert Dr. Christine Bortenlänger,
         geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts (DAI). Hier ihre Argumente.

                                                                   Höhere Kosten für Unternehmen

                                                   Æ                                                                               Æ
                                                                   Selbst wenn Unternehmen nicht direkt dieser Steuer unter-
                                                                   liegen, ist davon auszugehen, dass der Finanzsektor die
                                                                   anfallenden Steuern in den Preisen für die entsprechenden
                                                                   Finanzprodukte an den Endkunden weitergeben wird. Für               Milliardenschwere Belastungen
                                                                   die Unternehmen bedeutet dies zum Beispiel höhere Kosten            Es wird immer klarer, dass das erklärte Ziel
                                                                   für die Absicherung gegen Zins-, Wechselkurs- und Roh-              der Politik, negative Auswirkungen der
                                                                   stoffpreisschwankungen.                                             Finanztransaktionssteuer auf Privatanleger                      Fazit: Untauglich und illusorisch
                                                                                                                                       sowie die Realwirtschaft zu vermeiden,                          Alles in allem ist das Konzept der Finanztrans-
Quo vadis, Finanztransaktionssteuer?                                                                                                   nicht einzuhalten ist. So hat das Deutsche                      aktionssteuer untauglich, um die damit ver-
Die Gerüchteküche rund um den Vorschlag                                                                                                Aktieninstitut gemeinsam mit der Strategie-                     bundenen Hoffnungen zu erfüllen. Es ist eine
der Europäischen Kommission zur Finanztrans-                       Lasten für Privatanleger und Altersvorsorge                         beratung Oliver Wyman die Vorschläge der                        Illusion, dass die Finanztransaktionssteuer
aktionssteuer brodelt. Schenkt man den                             Alle Formen der privaten Altersvorsorge und der langfristi-         Europäischen Kommission kritisch auf den                        im Finanzsektor verbleiben und nicht an die
Spekulationen Glauben, wird derzeit unter den                      gen Vermögensbildung sind von der Finanztransaktions-               Prüfstand gestellt und herausgefunden,                          Endkunden weitergegeben wird. Auch die er-
elf EU-Mitgliedstaaten, die die Steuer einführen                   steuer unmittelbar betroffen. Aktien und Anleihen ebenso            dass auf Privatanleger und Realwirtschaft                       hoffte Kursstabilisierung an den Märkten bleibt
wollen, über Ausnahmen für Staatsanleihen,                         wie Investmentfonds und die kapitalbildende Lebens-                 in Deutschland eine Steuerlast von jährlich                     Wunschdenken. Schließlich sind die Einnahme-
Repogeschäfte und weitere Finanzprodukte im                        versicherung. Auch die betriebliche Altersvorsorge ist be-          5 bis 7,3 Milliarden Euro zukommen wird.                        prognosen unrealistisch.
Rahmen einer „Finanztransaktionssteuer light“                      troffen, da Pensionsansprüche der Arbeitnehmer zu einem             Wohlgemerkt unter konservativen Annahmen.

                                                   Æ                                                                               Æ                                                  Æ
diskutiert.                                                        großen Teil in Wertpapieren angelegt sind.                                                                                          Interessant sind weitere Unwägbarkeiten, wie

                                                                                                                                                 ÆÆ
                                                                                                                                                                                                       beispielsweise die Diskussion darüber, ob die
Falsche Erwartungen                                                Obwohl der Steuersatz von 0,1 Prozent auf jede Transaktion                                                                          Finanztransaktionssteuer nicht möglicherweise
Offensichtlich ist die Einführung einer                            vordergründig gering erscheint, kann sich selbst für den                                                                            gegen geltendes europäisches Recht verstößt.
Finanztransaktionssteuer keinesfalls so unpro-                     langfristig orientierten Anleger eine signifikante Steuerlast                                                                       So untersagt die Kapitalverkehrsteuerrichtlinie
blematisch, wie von der Politik ursprünglich ge-                   ergeben. Dafür sorgen schon die notwendigen Umschich-                                                                               aus dem Jahr 2008 explizit eine indirekte Steuer
dacht. Dieser Erkenntnisgewinn ist zu begrüßen,                    tungen im Depot und Anpassungen in der Anlagestrategie.                                                                             „auf den Handel mit Aktien, Anteilen oder
wurde doch die Finanztransaktionssteuer bisher                     Verschärft wird die Situation beispielsweise im Börsenhandel                                                                        anderen Wertpapieren gleicher Art“. Dies alles
in weiten Teilen der öffentlichen Debatte                          dadurch, dass Transaktionen mit dem Endkunden weitere                                                                               sollten gewichtige Gründe für die politischen
geradezu zu einem Allheilmittel hochstilisiert.                    Transaktionen auslösen können und jedes Mal erneut                  Unsichere Einnahmen                                             Entscheidungsträger sein, das Konzept der
Jetzt kommen aber immer mehr Zweifel auf, ob                       Finanztransaktionssteuer anfällt (sog. Kaskadeneffekte).            Da mit umfassenden Ausweichbewegun-                             Finanztransaktionssteuer ad acta zu legen, wie

                                                   Æ
die mit der Steuer verbundenen Hoffnungen                                                                                              gen zu rechnen ist, werden insbesondere                         es das Deutsche Aktieninstitut seit den Anfän-
und Erwartungen tatsächlich eingelöst                                                                                                  der Hochfrequenzhandel und große Teile                          gen der Debatte gefordert hat.ƒ
werden können.                                                                                                                         des Derivatehandels künftig nicht mehr in
                                                                   Die Stabilitätsillusion                                             den besteuerten Ländern stattfinden. Die

                                                                                                                                   Æ
                                                                   Empirische Studien weisen nach, dass die Finanztransak-             Einnahmeprognose von jährlich 30 bis 35
                                                                   tionssteuer nicht die Stabilität der Finanzmärkte erhöhen           Milliarden Euro für die elf „willigen“ Mit-
                                                                   und Kursschwankungen verringern wird. Eher könnte                   gliedstaaten könnte sich als viel zu ambiti-
                                                                   das Gegenteil der Fall sein, weil die Steuer den Märkten            oniert herausstellen.
                                                                   Liquidität entzieht. Eine Finanztransaktionssteuer hätte die
                                                                   Finanzkrise nicht verhindert – jetzt trägt diese Steuer eher                                                                                 Mehr dazu auf www.suedseiten.de
                                                                   dazu bei, die Marktteilnehmer weiter zu verunsichern.                                                                                        unter Meinungen

                                                   SÜDSEITEN | Seitenhieb                                                                                                     SÜDSEITEN | Seitenhieb

                                                            20                                                                                                                          21
                                                                                                                                   Rubrikenansicht
Sie können auch lesen