ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar

Die Seite wird erstellt Kimi Zander
 
WEITER LESEN
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
Arbeitgeber im Porträt

                 ARBEITEN,
             WO ANDERE URLAUB
                  MACHEN
                  Dürmentingen, Ravensburg, Stockach, Weingarten, Ulm, Tettnang,
Regionale         Biberach, Bad Saulgau, Rietheim-Weilheim, Hayingen, Pfronstetten-Aichelau,   Schutzgebühr: 5,90 €
Wirtschaft        Berg, Friedrichshafen, Bad Waldsee, Meckenbeuren, Ravensburg,
                  Tuttlingen, Bad Schussenried

Auflage: 28.000                                                                                                       AUSGABE: 2021/22
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
GemeinsamStark

Starke Wirtschaft, starke Region

Die erste Adresse in allen Wirtschaftsfragen

                                      ulm.ihk24.de
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
Editorial   3

Liebe Leserin,
lieber Leser,
unabhängig davon, ob Sie Ihren ersten oder einen neuen
Job suchen: Es ist nicht einfach, über den „nächsten Schritt“
zu entscheiden. Vielleicht beschäftigen Sie noch Zweifel
oder Fragen: Wo habe ich mit einer Ausbildung die besten
Chancen, wo sind die Mieten bezahlbar, wo passt das Um-
feld zu mir? Die gute Nachricht: Ganz gleich, ob Sie die
Nähe zur Natur suchen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten
oder vor allem einen Arbeitsplatz, der Sie schnell weiter-
bringt – zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee finden
Sie in jedem Fall eine große Auswahl!

Wir möchten Ihnen mit unserem Magazin eine Orientie-
rungshilfe geben. In unserer aktuellen Ausgabe von „profile
– Arbeitgeber im Porträt“ stellen wir Ihnen die Region ge-
nauer vor – und zahlreiche attraktive Unternehmen, die hier
angesiedelt sind.

Lesen Sie zum Beispiel, in welchen Branchen es zahlreiche
Weiterbildungsförderungen gibt. Der Staat hat verschie-
dene Fördermöglichkeiten geschaffen, die gerade während
der Pandemie deutlich verbessert oder verlängert wurden.
Außerdem stellen wir Ihnen einen Architekten vor, der
sich bewusst gegen die Arbeit in der Großstadt und für
seine Heimat entschieden hat.

Wir möchten Ihr Bild des Südwestens bereichern und
Sie anstecken mit der Begeisterung, mit der die Bewohner
dieser Region stets von ihrer Heimat sprechen. Seien
Sie offen, nutzen Sie Ihre Chancen und lernen Sie die Re-
gion kennen – um dann mit voller Kraft beruflich
durchzustarten. 2022 bietet Ihnen dazu alle Möglich-
keiten!

Wir wünschen Ihnen viel Glück und Erfolg!

Ihr
profile-Team
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
Inhalt
                                                                                                                                                                                         38
4                                                                                                    profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                                              5

8                                                                                                    26 Branchen                                                                         Arbeitgeber
Grenzenlose Vielfalt:                                                                                           Trends                                                                   im Porträt*
Die Facetten                                                                                         Kommunikation
                                                                                                                                                 28                                      Brobeil Aufzüge.............................................. 40

unserer                                                                                              zwischen
                                                                                                     Menschen und
                                                                                                                                                                                         EBZ Gruppe ...................................................41

                                                                                                                                                                                         ETO Gruppe...................................................42

starken                                                                                              Maschine
                                                                                                     Krisenfest und die Zukunft
                                                                                                                                                                                         GRIESHABER Logistik GmbH.........................44

                                                                                                                                                                                         HENSOLDT.................................................... 45

Region                                                                                               fest im Blick: RAFI ist ein
                                                                                                     Hidden Champion.
                                                                                                                                                                                         ifm-Unternehmensgruppe ............................. 46

                                                                                                                                                                                         KaVo Dental GmbH........................................48

Wir stellen Ihnen die Besonder-
heiten und touristischen High-
                                                                                                     30                  Nachhaltigkeit und                                              Kreissparkasse Ravensburg...........................49

                                                                                                                                                                                         Landig + Lava GmbH & Co. KG...................... 50
lights der einzelnen Landkreise                                                                                          Umweltschutz, der Spaß
                                                                                                                                                                                         Marquardt Gruppe........................................ 52
unserer Region vor.
                                                                                                                         macht Ohne Energie läuft nichts! Das
                                                                                                                                           wissen die 200 Mitarbeitenden der             MTS Schrode AG........................................... 53
                                                                                                                                           Thüga Energienetze GmbH.
                                                                                                                                                                                         PARAVAN GmbH........................................... 54

                                                                                                                                                                                         Schaeffler Paravan Technologie GmbH & Co.KG..55

 20                                                                                                                                              Wer sich im Beruf nicht                 RAFI Group....................................................56

                                                                                                     32
                                                                                                                                                 weiterbildet, kann nicht vo-            Schwäbisch Media........................................... 57

                                                              Rückkehr
                                                                                                                                                 rankommen. Das ist in allen
                                                                                                                                                 Branchen gleich. Wir haben              Sportklinik Ravensburg................................ 58
                                                                                                     Angebote zur                                zusammengefasst, welche
                                                                                                                                                 Fördermöglichkeiten der                 Stadt Friedrichshafen................................... 59

                                                                in die
                                                                                                     Weiterbildung                               Staat hier anbietet.                    St. Elisabeth-Stiftung ................................... 60

                                                                                                                                                                                         Stiftung Liebenau .........................................62
                                                                                                                                     Impressum

                                                               Heimat
                                                                                                                                                                                         Technische Werke Schussental.....................64
                                                                                                          Verlag / Herausgeber (V.i.S.d.P.)      Seite 26-27: Sonja Maxwell,
                                                                                                          Schwäbischer Verlag GmbH &             Shutterstock.com                        Thüga Energienetze GmbH...........................66
                                                                                                          Co. KG Drexler, Gessler                Seite 28-29: Rafi GmbH & Co. KG
                                                                                                          Karlstraße 16, 88212 Ravensburg        Seite 30-31: Thüga Energienetze
                                                                                                          Geschäftsführer: Lutz Schumacher       GmbH
                                                                                                                                                                                         Tuttlinger Wohnbau GmbH........................... 68
                                                                  Architekt Martin Weißhaupt liebt                                               Seite 32-33: IHK Bodensee-
                                                                  das Land mehr als große Wolken-         Produktmanagement                      Oberschwaben, IHK Ulm, Hand-            Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG.... 70
                                                                                                          Lisa Madlener                          werkskammer Ulm
                                                                  kratzer in der Stadt.                                                          Ab Seite 34: Die Bildrechte der Fotos
                                                                                                          Autoren dieser Ausgabe                 innerhalb der Firmenprofile liegen
                                                                                                                                                                                         ZfP Südwürttemberg.................................... 72
                                                                                                          Stefanie Rebhan, Katharina Höcker,     bei den jeweiligen Unternehmen.
                                                                                                          Christina Mikalo                                                               *Für die Inhalte sind die jeweiligen Arbeitgeber verantwortlich.
                                                                                                                                                 Art Director
                                                                                                          Fotos & Grafik                         Sonja Maxwell
                                                                                                          Cover-Illustration: Sonja Maxwell,
                                                                                                          Shutterstock.com                       Druck
                                                                                                          Seite 3: Illustrationen                IPress Center Central European Zrt.

               25          Geheim-Tipps
                                                                                                          Shutterstock.com                       H-2600 Vác, Nádas utca 6
                                                                                                          Seite 6-7: Shutterstock.com
                                                                                                          Seite 8-9: Sonja Maxwell,              Auflage
                                                                                                          Shutterstock.com                       28.000 Exemplare
                                                                                                          Seite 10-19: Shutterstock.com
                           Ab nach draußen: Zwischen Alb und                                              Seite 20-24: Lisa Dünser,
                           Bodensee wartet das Abenteuer direkt                                           Lisa Dünser Fotografie
                                                                                                          Seite 25: Jennifer Schattmeier
                           vor der Haustür.                                                               (Huskys), Paintball Action Tettnang;
                                                                                                          Paul Macura (Blacklight Zone)
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
6   profile I Ausgabe 2021/22                                            7

     „... und hinter den
     Uferzielen tauchen
      die vielen, vielen
       Silberberge auf.“
                                Rainer Maria Rilke Aus der Sammlung Fahrten
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
8                                                                                      9

    Wo der Erfolg viele Gesichter hat
    Die Balance zu finden zwischen beruflichen Ambitionen und privatem Glück,
    ist an jedem Ort der Welt eine Herausforderung. Aber in manchen Re-
    gionen fällt es etwas leichter – ganz sicher gilt das für die Städte und Gemein-
    den zwischen Alb und Bodensee. Denn hier sind nicht nur zahlreiche der
    berühmten „Hidden Champions“ zu Hause, die in ihrer Nische Weltmärkte
    erobern. Sondern auch große Konzerne, die internationale Karrieren er-
    möglichen. Und das alles in einem Umfeld, das landschaftlich und kulturell
    vielfältiger kaum sein könnte. Wer mit langjährigen Tuttlingern, Konstan-
    zern oder Biberachern spricht, lernt schnell: Hier ist man sehr stolz auf
    die wirtschaftlichen Erfolge. Aber noch mehr auf die schöne Umgebung, das
    positive Lebensgefühl und die vielen guten Ideen, die in dieser Region zu
    Hause sind.
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
10   | Land & Leben                             profile I Ausgabe 2021/22                                                                11

                                                Alb-Donau-Kreis
                                                Fast unberührte Natur auf der Schwäbischen Alb, barocke
                                                Kirchen und Eiszeithöhlen, die seit 2017 zum UNESCO-Wel-
                                                terbe gehören – der Alb-Donau-Kreis hat nicht nur für den
                                                Ausflug am Wochenende viel zu bieten.

                                                Dank der hervorragenden Infrastruktur ist der Kreis auch für
                                                viele Unternehmen erste Wahl. Vor allem die Logistikbranche
                                                ist hier stark vertreten. Die Gemeinde investiert derzeit insbe-
                                                sondere in den Nahverkehr und – gemeinsam mit den benach-
                                                barten Stadt- und Landkreisen – in den Breitbandausbau. Der
                                                Alb-Donau-Kreis ist außerdem Teil der „Innovationsregion Ulm“.

                          WENN ES UM DEN                                                                                    Einwohner:
                      WIRTSCHAFTLICHEN ERFOLG                                                                               197.000
                               UND DIE
                        HOHE LEBENSQUALITÄT                                                                                 Top-Branchen:
                                GEHT,                                                                                       Maschinenbau,
                             HABEN DIE                                                                                      Metallbe- und
                       STADT- UND LANDKREISE                                                                                -verarbeitung,
                              ZWISCHEN                                                                                      Nutzfahrzeuge,
                         ALB UND BODENSEE                                                                                   Logistik und
                         VIELES GEMEINSAM.                                                                                  Pharmazie
                              DENNOCH
                           HAT JEDER KREIS
                               SEINEN
                      GANZ EIGENEN CHARAKTER.
                      EINE KURZE EINFÜHRUNG.
                                                    Ein Highlight: Die Ruine Hohenger-
                                                   hausen, auch Rusenschloss genannt,
                                                  thront im Wald hoch über Blaubeuren
                                                 und dürfte wohl auf das elfte Jahrhun-
                                                    dert zurückgehen. Sie schenkt Ihnen
                                                   einen wunderbaren Ausblick ins Ach-
                                                  und Blautal. Leider setzt ihr ihr hohes
                                                  Alter zu, weshalb die Burg momentan
                                                   zu einem großen Teil gesperrt ist und
                                                  saniert wird. Der Ausblick und die nur
                                                 wenige Meter darunterliegende Grotte
                                                    sind den Aufstieg aber allemal wert.                           www.alb-donau-kreis.de
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
12     | Land & Leben                                                                               profile I Ausgabe 2021/22                                                                                         13

Biberach                                                                                            Bodenseekreis

Der Landkreis Biberach zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen in          Einwohner:
Deutschland mit einer der geringsten Arbeitslosenzahlen im Bundesge-              201.282
biet. Auch touristisch gibt es dort einiges zu entdecken: Allein nach Osten
und Westen hin erstreckt sich der Landkreis Biberach von der Schwäbi-             Top-Branchen:
schen Alb bis hin zur Iller bei Bayern.                                           Bau- und
                                                                                  Werkzeugma-
Mit Weltmarktführern in vielen Branchen, ausgezeichneten Perspektiven auf         schinenbau,
dem Arbeitsmarkt und gleichzeitig zahlreichen Naherholungsgebieten, kultu-        Chemie,
rellen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen hat der Landkreis Biberach mit       Pharmazie,
seinen rund 200.000 Einwohnern alles zu bieten, was für eine hohe Lebensqua-      Metallverar-
lität wichtig ist. Das belegen auch offizielle Zahlen: In einer Studie des Ber-   beitung
lin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zur Zukunftsfähigkeit deutscher
Regionen kam Biberach vor wenigen Jahren auf Platz eins.

                                                                                                    56 Kilometer Seeufer, dazu 30 Naturschutz-
                                                                                                    gebiete, ausgedehnte Obstplantagen und
                                                                                                    Dutzende von touristischen Highlights:
                                                                                                    Millionen von Urlaubern genießen jährlich
                                                                                                    die „Standortvorteile“ im Bodenseekreis.

                                                                                                    Und nicht nur sie: Seit Ferdinand von Zeppelin
                                                                                                    ist die Region um Friedrichshafen auch ein
                                                                                                    Mekka der Luft- und Raumfahrt. Das produ-
                                                                                                    zierende Gewerbe trägt zu mehr als 50 Pro-
                                                                                                    zent zur Bruttowertschöpfung bei – weit über
                                                                                                    Bundesdurchschnitt. Aber auch Handwerk und
                                                                                                    Landwirtschaft sind feste Größen im Wirt-
                                                                                                    schaftsleben in direkter Seenähe.

                                                                                                                                                     Ein Highlight: Das Schloss und Internat             Einwohner:
    Ein Highlight: Ummendorfer Natur-                                                                                                                Salem ist vielen ein Begriff: Hier drückte
       see. Das Ufer des Natursees ist ein                                                                                                           der verstorbene Ehemann der Queen,
                                                                                                                                                                                                         216.227
       traumhafter Ort, um zu rasten und                                                                                                             Prinz Philip (†99) und viele weitere
einfach die Seele baumeln zu lassen. Auf                                                                                                             Prominente, die Schulbank. Besuchen
  gemütlichen Bänken können Sie hier in                                                                                                              Sie dieses prachtvolle Schloss und lassen
                                                                                                                                                                                                         Top-Branchen:
    aller Ruhe den Blick über das Wasser                                                                                                             Sie sich in die spannende Geschichte                Automotive,
schweifen lassen. Der perfekte Ausgleich                                                                                                             hineinziehen!
       nach einem arbeitsintensiven Tag!
                                                                                                                                                                                                         Maschinenbau,
                                                                                                                                                                                                         Luft- und
                                                                                                                                                                                                         Raumfahrt, IT,
                                                                                                                                                                                                         Elektronik,
                                                                                                                                                                                                         Gesundheit

                                                                                  www.biberach.de                                                                                                 www.bodenseekreis.de
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
14   | Land & Leben                                                                                                                  profile I Ausgabe 2021/22                                                              15

                                                                                                                                     Ostalbkreis

Konstanz
Zwei Hochschulen und ein Dutzend Stein-
                                                                                                                                     Bildung ist das große Thema dieses Landkreises auf der
                                                                                                                                     Schwäbischen Alb.
                                                                                                                                                                                                      Einwohner:
                                                                                                                                                                                                      314.002

beis-Zentren auf engstem Raum: Hochkarätige                                                                                          Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur arbeiten mit     Top-Branchen:
Bildungsangebote fungieren im Landkreis                                                                                              Hochdruck daran, den Keis zur „Bildungsregion Ostalb“ weiter-    Automotive,
Konstanz als „Innovationsmotor“ für zahlreiche                                                                                       zuentwickeln. Seit 2017 sorgt der Klinikverbund „Kliniken Ost-   Metallverar-
klein- und mittelständische Unternehmen.                                                                                             alb“ außerdem für eine hochwertige medizinische Versorgung.      beitung,
                                                                                                                                     Bezahlbare Mieten und eine strategisch günstige Lage zwischen    Healthcare,
Die unmittelbare Nachbarschaft zur Schweiz sorgt                                                                     Einwohner:      Frankfurt, Stuttgart und München: Von diesen Standortvorteilen   Einzelhandel,
für Internationalität und Weltoffenheit – ebenso wie                                                                 286.305         profitieren zahlreiche Unternehmen aller Größen.                 Maschinenbau
touristische Attraktionen von Weltrang: Sowohl die
Blumeninsel Mainau als auch die größte Insel im                                                                      Top-Branchen:
Bodensee, das UNESCO-Welterbe Reichenau, liegen                                                                      Nano- und
im Kreisgebiet.                                                                                                      Umwelttech-
                                                                                                                     nologie, Life
                                                                                                                     Science,
                                                                                                                     Healthcare,
                                                                                                                     IT, Optik,
                                                                                                                     Einzelhandel,
                                                       Ein Highlight: Natur genießen, sich wohlfühlen, entspan-
                                                                                                                     Tourismus
                                                       nen – Die Insel Mainau im Bodensee ist ein Naturerlebnis
                                                       zu jeder Jahreszeit. Das Frühjahr startet mit rund einer
                                                       Million Tulpen und anderen Frühlingsblumen, Hunderte
                                                       Rhododendren und duftende Rosen versüßen den Sommer,
                                                       über 11.000 farbenfrohe Dahlien machen den Herbst
                                                       unvergesslich und in der kalten Jahreszeit verwandelt sich
                                                       die Blumeninsel in einen magischen Wintergarten. Das
                                                       beliebte Ausflugsziel lädt ganzjährig die Besucher ein, den                       Ein Highlight: Der Bucher Stausee ist immer einen Besuch
                                                       hektischen Alltag zu vergessen und sich bewusst an den                          wert. Der See ist schön angelegt und das Drumherum ist ein
                                                       Schönheiten und der Ruhe der Natur zu erfreuen.                                Augenschmaus. Der Wasserspielplatz am See ist ein Highlight
                                                                                                                                     für Groß und Klein. Ebenso die alten römischen Anlagen neben
                                                                                                                                          dem See sind für Geschichtsinteressierte sehenswert. Hier
                                                                                                                                                                   machen Radtouren richtig Spaß!

                                                                                                                     www.lrakn.de                                                                            www.ostalbkreis.de
ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN - startklar
16   | Land & Leben                                                                                                              profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                        17

     Lindau

In Bezug auf Fläche und Einwoh-
                                                                                                                                 Ravensburg
                                                                                                                Einwohner:
nerzahl ist Lindau der kleinste                                                                                 81.669
der hier vorgestellten Landkreise
– wirtschaftlich ist er dennoch ein                                                                             Top-Branchen:                                                                                                                     Einwohner:
Schwergewicht.                                                                                                                   Zwischen Alb und Bodensee pendeln viele
                                                                                                                Tourismus,       Menschen zur Arbeit, doch kaum irgendwo                                                                          284.285
                                                                                                                Maschinenbau,    so viele wie in Ravensburg.
Im Freistaat Bayern und in direkter                                                                             Fahrzeugbau,                                                                                                                      Top-Branchen:
Nachbarschaft zu Österreich und                                                                                 Elektrotechnik                                                                                                                    Life Science,
der Schweiz gelegen, gehört Lindau                                                                                               Das liegt an den vielen starken Arbeitgebern
                                                                                                                                                                                                                                                  Healthcare, IT,
bundesweit zu den fünf begehrtesten                                                                                              vor Ort. Kleine Familienbetriebe arbeiten hier
                                                                                                                                                                                                                                                  Maschinenbau,
Standorten für Gründer von Techno-                                                                                               ebenso erfolgreich wie große Markenherstel-
                                                                                                                                                                                                                                                  Reisemobilbau
logieunternehmen. Die klimatischen                                                                                               ler. Einer hat schon 1998 DAS Bodensee-High-
Bedingungen erlauben sowohl Obstan-                                                                                              light für Familien geschaffen: den Freizeit-
bau in Seenähe als auch Skitourismus                                                                                             park „Ravensburger Spieleland“. Kein Wunder,
in den höheren Lagen. Wasser, Berge,                                                                                             dass auch die „jüngste“ Gemeinde Baden-
Schnee: Eine starke Kombination auch                                                                                             Württembergs hier im Landkreis liegt:
für den Freizeitwert der Region.                                                                                                 In Riedhausen beträgt das Durchschnittsalter
                                                                                                                                 38,7 Jahre.
                                                                                                                                                                                  Ein Highlight: Ein erfrischendes Erlebnis ist ein Stadtbummel
                                                                                                                                                                                  in der Ravensburger Altstadt. Durch die engen Gassen schlen-
                                                                                                                                                                                  dern, einmal hier reinschauen und dort probieren – einem
                                                                                                                                                                                  tollen Shopping-Tag steht in Ravensburg nichts im Wege. Ob
                                       Ein Highlight: Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Lindau sowie
                                                                                                                                                                                  elegant, trendy oder klassisch – in unzähligen Boutiquen und
                                       am gesamten Bodensee ist die Lindauer Hafeneinfahrt: Das Ensemble
                                                                                                                                                                                  Fachgeschäften gibt es für jeden das Richtige. Ein besonderes
                                       aus Bayerischem Löwen und Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt.
                                                                                                                                                                                  Highlight ist der Ravensburger Wochenmarkt. Jeden Samstag
                                       Von der Landseite kommend links thront die imposante, sechs Meter
                                                                                                                                                                                  lockt das muntere Getümmel mit landwirtschaftlichen Erzeug-
                                       hohe Löwenstatue aus Sandstein mit Blick Richtung Bregenzer Ufer.
                                                                                                                                                                                  nissen der Region, mit frischem Obst und Gemüse, duftendem
                                       Rechts davon befindet sich der Neue Leuchtturm, in dem 139 Stufen auf
                                                                                                                                                                                  Brot, bunten Blumen und internationalen Spezialitäten.
                                       33 Meter Höhe führen. Belohnt wird der Aufstieg mit einem atemberau-
                                       benden Rundumblick auf die Inselstadt, den Bodensee und die Österrei-
                                       chischen und Schweizer Alpen.

                                                                                                      www.landkreis-lindau.de                                                                                                     www.landkreis-ravensburg.de
18                                                                                                                                                      profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                19

                                                              Sigmaringen
                                                                                       Vergleicht man die Miet-
                                                                                       kosten im wohlhabenden
                                                                                       Südwesten Deutschlands, so
                                                                                       zählt der Landkreis Sigma-
                                                                                       ringen noch zu den eher
                                                                                                                                                          Ulm
                                                                                       preiswerten Adressen.

                                                                                       Ein Standortvorteil auch für
                                                                                       Arbeitgeber, um hochbegehrte
                                                                                       Fachkräfte von sich zu über-
                                                                                       zeugen. Die Beschäftigtenzah-               Einwohner:
                                                                                       len steigen seit Jahren                     130.873
                                                                                       in hohem Tempo. Die Wirt-
                                                                                       schaft ist vor allem durch das              Top-Branchen:
                                                                                       Handwerk, Industrieunter-                   Maschinenbau,
                                                                                       nehmen und Hightech-Fir-                    Metallerzeugung
Ein Highlight: Die Teufelsbrücke und der Amalienfelsen befinden sich im Fürstlichen
Park in Inzigkofen. 29 Meter hoch ist der Felsen, der nach Fürstin Amalie Zephyrine
                                                                                       men geprägt. Unter anderem                  und -verarbeitung,
von Hohenzollern benannt ist. Die Teufelsbrücke führt auf 21,5 Meter weit über die     kommt weltweit nachgefragte                 Chemie,
sogenannte „Höll”-Schlucht. Laut Sage hat der Teufel dem Baumeister beim Errichten
der Brücke geholfen. Als Lohn wollte der Teufel die erste Seele, die diese Brücke
                                                                                       Gießerei-, Schmiede- und An-                Holzverarbeitung,
betritt. Doch der Baumeister war gewieft und schickte einen Hund als erstes über den   triebstechnik aus Sigmaringen.              Elektrotechnik
Steg.

                                                                                                              www.landkreis-sigmaringen.de

      Tuttlingen                                                                                                                                        80.000 Arbeitsplätze bietet die Stadt Ulm – bei knapp 125.000 Einwoh-                                       Einwohner:
                                                                                                                                                        nern. Das belegt, wie stark die Unternehmen hier aufgestellt sind.                                          126.790

                                                                                                                                                        Der Stadtkreis arbeitet eng mit den Nachbarn in der „Innovationsregion Ulm“                                 Top-Branchen:
                                                                                                                                                        zusammen, zu der auch das bayerische Neu-Ulm gehört. Auch die Zukunftsaus-                                  Baustoffe,
                                                                                                                                                        sichten sind hervorragend: Beim prognostizierten Bevölkerungszuwachs bis                                    Metall-
                                                                                                                                                        2035 liegt die Stadt Ulm landesweit an der Spitze. Top-Bildungsangebote für Groß                            verarbeitung,
                                                                                                                                                        und Klein, Sportanlagen, kulturelle Vielfalt – all das macht Ulm zu einer Stadt mit                         Nutzfahrzeuge,
                                                                                                                                                        einer besonders hohen Lebensqualität.                                                                       Elektrotechnik,
                                                                                                                                                                                                                                                                    Pharmazie

                                                                                                                                                                                                                             Ein Highlight: Einen Hauch
                                                                                                                                                                                                                             von längst vergangenen Zei-
                                                                                                                                                                                                                             ten versprüht das Fischervier-
                                                                                                                                                                                                                             tel Ulm, das das bedeutends-
Den Landkreis Tuttlingen verbinden Kenner vor                                                                                      Einwohner:                                                                                te Altstadtensemble der Stadt
                                                                                                                                                                                                                             darstellt. An der Mündung der
allem mit einer Branche: der Medizintechnik.                                                                                       140.152                                                                                   Blau in die Donau gelegen,
                                                                                                                                                                                                                             verzaubert das Fischerviertel
                                                                                                                                                                                                                             mit Fachwerkromantik, alten
Die Spezialisierung auf diesen Zweig hat sich für                                                                                  Top-Branchen:                                                                             Gässchen und verwinkelten
die Region als Erfolgskonzept erwiesen, mittler-                                                                                   Medizintechnik,                                                                           Durchgängen sowie seinen
                                                                                                                                                                                                                             Brücken und Stegen im
weile exportieren Hunderte Unternehmen Hoch-                                                                                       Maschinenbau,                                                                             Überfluss. Heute finden sich
technologie in alle Welt. In der Folge hat sich                                                                                    Automotive,                                                                               im restaurierten Fischerviertel
                                                                                                                                                                                                                             vor allem Restaurants, Ga-
auch der Dienstleistungssektor stark entwickelt.                                                                                   Elektrotechnik                                                                            lerien und kleine Geschäfte.
Gleichzeitig ist der Landkreis noch viel mehr:                                                                                                                                                                               Sie laden zum Schlendern,
                                                                                                                                                                                                                             Genießen und Verweilen ein.
ein Naturparadies, ein lebenswerter Raum für
                                                                        Ein Highlight: Die Donauversickerung im Luftkurort
Familien – und ein Paradebeispiel dafür, wie länd-                      Möhringen bei Tuttlingen ist weltweit einzigartig. Hier
liche Regionen im 21. Jahrhundert erfolgreich                           gibt es in den Sommermonaten ein Flussbett ohne
                                                                        Wasser. Die Donau versickert bei Niedrigwasser im
sein können.                                                            Sommer im Karstgestein, im Winter ebenso, jedoch nur
                                                                        teilweise. Die Dauer der Versickerung hat in den letzten
                                                                        Jahrzehnten ständig zugenommen.
                                                                                                                   www.landkreis-tuttlingen.de                                                                                                                 www.neuulm.ulm.de
20   | Land & Leben                     profile I Ausgabe 2021/22                                                                           21

                                                                                                               Die Zeilenkapelle steht in
                                                                                                               der Nähe des kleinen Ortes
                                                                                                               Emmingen-Liptingen.

                      HEIMAT AUFBAUEN

  Warum ein Architekt                              artin Weißhaupt hätte überall Karriere
                                                   als Architekt machen können. Doch
                                                   statt in der Großstadt Wolkenkratzer
                                        zu entwerfen, entscheidet er sich für die Rück-

 eine kleine Kapelle auf                kehr in seine Heimat. Hier arbeitet er an einem
                                        besonderen Projekt: Er restauriert eine alte
                                        Kapelle.

  dem Land restauriert                                              Wenn Martin Weißhaupt über die
                                                                    Zeilenkapelle spricht, dann liegen
                                                                    Begeisterung und Ehrfurcht in seiner
                                                                    Stimme. Begeisterung, wenn er er-
                                                                    zählt, dass er als junger Architekt die
                                                                    Restauration des alten Gebäudes leitet,
                                                                    die Struktur der Dachziegel erklärt
                                                                    oder die Arbeit der Handwerker lobt.
                                                                    Und Ehrfurcht, wenn er an die lange
                                                                    Geschichte des Bauwerks denkt und all
                                                                    die Baumeister und Handwerker, die
                                                                    sie vor ihm geprägt haben.

                                                                    Eine lange Tradition

                                                                    „Jetzt haben wir hier diesen vergesse-
                                                                    nen Schatz in der Landschaft stehen“,
                                                                    sagt Weißhaupt und blickt an dem
                                                                    Gebäude hinauf. Wenn die Restaurie-
                                                                    rung komplett abgeschlossen ist, dann
                                                                    soll die Zeilenkapelle auch Touristen
                                                                    anlocken. 1360 wird die Kapelle erst-
                                                                    malig urkundlich erwähnt. Eine kleine
                                                                    Verzierung an der Seitenwand ist al-
                                                                    lerdings typisch für eine noch frühere
                                                                    Epoche. Sicher ist: Dort, wo die Zeilen-
                                                                    kapelle steht, war früher der Ursprung
                                                                    der kleinen Gemeinde Emmingen-Lipt-
                                                                    ingen im Landkreis Tuttlingen.

                                        Martin Weißhaupt koordiniert die
                                        Arbeiten an der Zeilenkapelle. Er hat
                                        unter anderem die Arbeiten der
                                        einzelnen Restauratoren im Blick.
22   | Land & Leben                                                                            profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                     23

                                                                                                                                                                                                          Das Innere der Kapelle
                                                                                                                                                                                                          vor der Restaurierung.

                                                „Hier auf dem Dorf kennt und hilft man sich.
                                                    Und das macht Heimat für mich aus:
                                                  die Gemeinschaft und das Miteinander.“
                                                                 Martin Weißhaupt

Dem Gebäude zu neuem Glanz zu
verhelfen, das ist Martin Weißhaupts
Aufgabe. „Das ist der Traumberuf“,
sagt Weißhaupt und lächelt. Er schätzt
vor allem die Vielseitigkeit, insbeson-
dere in dem kleinen Architekturbüro,
für das er aktuell arbeitet. Er plant und
entwirft nicht nur Einfamilienhäuser
und städtische Gebäude, sondern hat
auch mit aufwändigen Restaurierun-
gen wie der Zeilenkapelle zu tun.

HEIMAT STATT FERNWEH

Martin Weißhaupt startet als Werk-
zeugmacher, entscheidet sich dann
für die Fachhochschulreife und ein
Architekturstudium. Doch anstatt in
der Großstadt Karriere zu machen,
war für ihn schnell klar: Er kehrt in
seine Heimat zurück. Heute wohnt
er nur ein paar Orte von der Zeilen-
kapelle entfernt, die sein großes
Projekt geworden ist. „Heimat, das                                                             Der Altar der Zeilenkapelle.
sind Familie und Freunde. Aber
                                                                                                                                                                               Sobald die Restaurierung der Kapelle abge-
auch die Gegend, in der ich groß ge-                                                                                                                                           schlossen ist, soll sie als Ausflugsziel Menschen
worden bin. In der Stadt kannte ich                                                                                                                                            aus der Umgebung anziehen.
nicht mal die Namen meiner Nach-
barn“, erinnert sich Weißhaupt.
Und fügt hinzu: „Hier auf dem Dorf
kennt und hilft man sich. Und das
macht Heimat für mich aus: die Ge-
meinschaft und das Miteinander.“

                                                                                                                              Ziel der Restaurierung: den Originalzustand so
                                                                                                                              authentisch wie möglich wiederherzustellen.
                                                                                                                              Dazu dienen auch alte Fotos. Die früheste Auf-
                                                                                                                              nahme stammt von 1910.

           Für Martin Weißhaupt ist Architekt
                    ein absoluter Traumberuf.
24   | Land & Leben                                                                                            profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                                25

                                                                                                                                                           Außergewöhnliche Ausflugsziele

                                                                                                               Geheimtipps für Freizeit-Profis
                                                                                                                                           Gerade spielt sich das Leben hauptsächlich zu
                                                                                                                            Hause ab. Doch sobald die Pandemie es zulässt, gibt es in der Region außer-
                                                                                                                                             gewöhnliche Aktivitäten zu entdecken.

                                                                                                                                                                          WANDERN MIT HUSKYS
HEIMAT STATT FERNWEH                                                                                                                                                      Hunde, Mythen und Natur: All das gibt
                                                                                                                                                                          es bei Husky of Kiviuq (sprich: Kiwiuk)
Nun ist seine Aufgabe also die Zeilen-                                                                                                                                    in Mühlhausen-Ehingen. Nino Böhm
kapelle. Ein Gebäude, das lange vor                                                                                                                                       bietet dort Wanderungen durch den
ihm da war und ihn auch lange über-                                                                                                                                       Hegau mit seinen acht nordischen
dauern wird. „Ich empfinde das als so                                                                                                                                     Hunden an. „Unsere Angebote sind
eine wahnsinnige Verantwortung.                                                                                                                                           für jeden geeignet, der sich nach einer
Da sind ja über die Jahre so viele Hand-                                                                                                                                  Auszeit in der Natur sehnt, keine Angst
werksmeister und auch Architekten                                                                                                                                         hat, auch mal dreckig zu werden und
dabei gewesen, die immer ihr Bestes                                                                                                                                       unsere energiegeladenen Schlittenhun-
gegeben haben. Da bleibt mir nichts                                                                                                                                       de kennenlernen will“, sagt er.
                                                                                                                ÖFFNUNGSZEITEN
anderes übrig, als das auch zu tun.“
                                                                                                                   & PREISE               THERAPEUTEN AUF VIER PFOTEN                                               DARTSPIELEN WIE DIE
Mit viel Liebe zum Detail wird die Ka-                                                                                   unter            Nachdem sich Besucher und Hunde bekannt gemacht haben, darf man           WIKINGER
pelle innen und außen erneuert. Die                                                                             husky-of-kiviuq.de        sich ein Tier aussuchen, mit dem es dann – je nach gewählter Tour –       Bei der Paintball Action in Tettnang
Dachziegel, sogenannte Biberschwän-                                                                                                     auf eine eineinhalb bis dreieinhalbstündige Wanderung durch die Vulkan-     kann man nicht nur mit Farbkugeln auf-
ze, wurden abgetragen, gereinigt                                                                                                      landschaft geht. Eine Leine, mit der der coronabedingte Sicherheitsabstand    einander schießen, sondern seit Kurzem
und wieder aufs Dach gedeckt. Schäd-                                                                                              zum Tier eingehalten wird, bekommt man vor Ort. Kinder und Begleitpersonen        auch eine besondere Art des Dartspie-
linge im Holz mussten ausgeräuchert                                                                            sind willkommen. Nino Böhm zufolge haben die Touren einen therapeutischen Wert: „Gemeinsam           lens ausprobieren: Beim „Viking Dart“
werden. Die Zeilenkapelle verschwand                                                                           mit den Hunden lässt man viele eigene Grenzen schnell hinter sich und lernt, seine Ängste, Zweifel   wirft man nicht mit Pfeilen, sondern
kurzzeitig unter einem Zelt und wurde                                                                          und Sorgen mit mehr Leichtigkeit zu nehmen.“ Daneben erfährt man bei Böhms Wanderungen auch          mit kleinen Äxten auf die Zielscheibe.
begast.                                                                                                        viel über dessen Huskys – und ihren Namensgeber, den Inuit-Abenteurer Kiviuq.                        „Die Idee kam uns Anfang 2019, als
                                                                                                                                                                                                                    mein Team und ich in den USA unsere
Wie seine Heimat in Zukunft aussehen                                                                                                                                                                                Verwandten besucht haben“, sagt An-
soll, das will Martin Weißhaupt mit-                                                                                                                                                                                lagen-Inhaberin Ludmilla Ling. „Dort
gestalten. Konkrete Pläne hat er noch                                                                                                                                                                               konnten wir uns vor Ort schnell mit die-
keine, bei seinen Projekten ist ihm                                                                            KNALLBUNTES MINIGOLF                                                                                 sem Sport anfreunden, nahmen die Idee
aber eines besonders wichtig: Ent-                                                                             Minigolf unter Schwarzlicht spielen? Von die-                                                        mit nach Deutschland und setzten diese
wicklung und Fortschritt, aber „ohne                                                                           sem Konzept hören die Ulmer Paul Macura                                                              noch im gleichen Jahr um.“
Charakter und Flair des Landlebens                                                                             und Daniel Calderone erstmals auf einer Frei-
zu verlieren“.                                                                                                 zeit-Fachmesse. „Wir waren sofort begeistert“,                                                       INS SCHWARZE TREFFEN
                                                                                                               erzählen sie. Kurzentschlossen eröffnen sie                                                          Aus dem amerikanischen „Axe Thro-
                     Autorin: Katharina Höcker
                                                                                                               mit der „Blacklight Zone“ in Villingen-Schwen-                                                       wing“ wurde dann das Wikinger-Dart,
                                                                                                               ningen deshalb die erste Schwarzlicht-Mini-                                                          wobei die Grundidee gleichgeblieben
                                                                                                               golfanlage der Region. Untergebracht ist diese                                                       ist: Am wichtigsten ist es, das Schwarze
                                                                                                               in einem ehemaligen Autohaus, das die Inha-                                                          zu treffen. „Dazu wird mit unterschied-
                                                                                                               ber in zwei Hallen aufgeteilt haben.                                                                 lichen Äxten geworfen“, erklärt Ling.
                                                                                                                                                                Unter Schwarzlicht wird die Minigolfanlage zum
                                                                                                                                                                                                                    „Das Highlight ist unsere Doppelkopf-
                                                                                                                                                                knallbunten Urwald.
                                                                                                               ALLES LEUCHTET                                                                                       axt.“ Wie man damit genau wirft, er-
                                                                                                               Sechs Künstler aus der Region haben die Wän-     mevents oder einfach für den Start in den Feier-    klären sie und ihr Team in einer kurzen
                                                                                                               de und Bahnen gestaltet. Orientiert haben sie    abend. Nur an eine Reservierung sollten sie vorab   Einführung. Mitmachen kann jeder, der
                                                                                                               sich dabei an den Themen „Unterwasser“ und       denken, um lange Wartezeiten zu vermeiden.          mindestens 14 Jahre alt ist.
                                                                                                               „Tierwelt“. Delfine, Elefanten und Flamingos
                                                                                                               erstrahlen in grellen Neonfarben. Spektakulär
                                                                                                                                                                         ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE
                                                                                                               wirken sollen die Bilder zudem durch 3-D-Bril-
                                                                                                                                                                                  unter                                ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE
                                                                                                               len, die die Besucher beim Spielen tragen. Die
                                                                                                                                                                          www.blacklight-zone.com
                                                                                                               Schwarzlicht-Minigolfanlage ist 500 Quadrat-                                                                      unter
                    Bei den Dachziegeln handelt es sich um        Im Inneren der Kapelle war viel zu tun: Im
                                                                                                               meter groß und bietet Gästen ganzjährig eine                                                                www.pat-paintball.de
                   sogenannte Biberschwänze. Die wurden      Dachstuhl wurden die alten Balken dort, wo es                                                                Reservierung wird empfohlen
                  abgetragen, aufwendig gereinigt und neu      nötig war, behutsam durch neue Stützpfeiler     besondere Location für Familienausflüge, Tea-
                                              aufgedeckt.                                           ersetzt.
26                                                                                    27

     Arbeiten, wo andere Urlaub machen
     Der Südwesten Deutschlands: Er steht für eine starke Wirtschaft und
     idyllische Landschaften. Für die perfekte Mischung aus Arbeit und Freizeit –
     also genau dafür, was sich Arbeitnehmer wünschen. Darüber hinaus
     stehen auch andere Kriterien oben auf der „Wunschliste“ von Berufseinstei-
     gern und Fachkräften. Allen voran Flexibilität, Entwicklungsmöglichkeiten,
     Arbeitsatmosphäre, Work-Life-Balance. Die Unternehmen in der Region
     stellen sich mit hohem Engagement auf diesen Wandel ein. Das gilt für kleine
     Handwerksbetriebe ebenso wie für börsennotierte Unternehmen und den
     öffentlichen Dienst. Homeoffice, Teilzeit, sogar Fachbereichswechsel – all das
     ist heute fast überall und für fast jeden möglich. Das neue Leitbild heißt:
     Vielfalt. Für einen Einstieg oder einen Job-Neustart an Alb, Donau und
     Bodensee war die Gelegenheit nie so günstig wie heute.
28   | Trends                                                                                                                   profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                       29

Unzählige                                                                                                                                                                                        vieren bei RAFI ihre Ausbildung in zwölf Ausbildungsberufen
                                                                                                                                                                                                 und sieben Studiengängen, entweder als duales oder praxis-
                                                                                                                                                                                                 integriertes Studium in Vollzeit – und das alles mit Übernah-

Entwicklungsmöglichkeiten
                                                                                                                                                                                                 megarantie“, erzählt Markus Folz sichtlich stolz.

                                                                                                                                                                                                  „Großen Wert legen wir auch auf die Weiterbildungsmöglich-
                                                                                                                                                                                                 keiten für unsere Kollegen. In mehr als 2.000 Qualifizierungs-

      und ein krisenfester Job
                                                                                                                                                                                                 maßnahmen jährlich können sich unsere Beschäftigten auf
                                                                                                                                                                                                 dem aktuellen Stand des Wissens halten. Unser hauseigenes
                                                                                                                                                                                                 RAFI-Schulungszentrum hat sich einen solch guten Namen
                                                                                                                                                                                                 am Bildungsmarkt erarbeitet, dass unsere Trainer sogar von
                                                                                                                                                                                                 anderen Unternehmen im gesamten DACH-Raum für Semi-
                                                                                                                                                                                                 nare angefragt werden. Für unser RIMA-Modell zur internen
                                                                                                                                                                                                 Fachkräfteförderung wurden wir von der IHK mit dem deut-
                                                                                                                                                                                                 schen Bildungspreis ausgezeichnet und mit unserer Potenzi-
                                                                                                                                                                                                 alsichtung für Nachwuchs-Führungskräfte sorgen wir dafür,
                                                                                                                                                                                                 dass unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
                                                                                                                                                                                                 Erstzugriff auf vakante Führungspositionen erhalten. Über
                                                                                                                                                                                                 80% der Fach- und Führungspositionen werden durch eigene
                                                                                                                                                                                                 Mitarbeiter besetzt. So gelingt gute und verantwortungsbe-
                                                                                                                                                                                                 wusste Führung in unserem Unternehmen“, erklärt Folz.

                                                                                                                                                                                                                         Aber wie sieht es mit der Work-Life-
                                                                                                                                                                                     GESUNDHEIT                          Balance aus? Bleibt genug Zeit für
                                                                                                                                                                              In 11 Betriebssportgemeinschaften          Familie, Freunde und Hobbies? „Die
                                                                                                                                                                          (BSG Fußball, Laufen, Walken, Fitness, Ski,    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
                                                                                                                                                                           Squash/Badminton, Tennis, Schwimmen,          ist bei RAFI gesetzt. Unsere flexiblen
                                                                                                                                RAFI-Auszubildende und -Studierende
                                                                                                                                                                            Kegeln, Radsport, Kreatives Gestalten,       Arbeitszeitmodelle ohne feste Kernzei-
                                                                                                                                aus dem Bereich Wirtschaft
                                                                                                                                                                              Schach) oder auch im Kooperations-         ten werden von unseren Mitarbeitern
                                                                                                                                Anlagenbau, Robotik, Haustechnik oder     Fitnessstudio ”Körperwerk“ kann man sich       ebenso geschätzt, wie die Möglichkeit
                                                                                                                                Telekommunikation. Das bringt nicht        nach der Arbeit gemeinsam mit Kollegen        zu Homeoffice, Sabbaticals, die finanzi-
                                                                                                         RAFI-DHBW-Studenten,
                                                                                          Studiengang Produktion & Management
                                                                                                                                nur Abwechslung in den betrieblichen      körperlich und geistig betätigen. Außerdem     elle Unterstützung der Kinderbetreu-
                                                                                                                                Alltag, sondern macht RAFI auch enorm     organisiert das RAFI-Team für Betriebliches    ung oder die Ferienbetreuung, die in
                                                                                                                                krisenfest – was während der Coro-                                                       Kooperation mit dem Ravensburger
         as will ich beruflich in meinem Leben machen? Diese Frage stellen sich Jahr                                            na-Krise besonders zu bemerken war.
                                                                                                                                                                          Gesundheitsmanagement regelmäßig Ange-
                                                                                                                                                                                                                         Spieleland durchgeführt wird. Ein guter
                                                                                                                                                                          bote zu präventiver Gesundheitsförderung.
         für Jahr Tausende junge Menschen in der Region. Ausbildung oder Studium?                                               Während andere Unternehmen nicht                                                         Job ist eben mehr als Gehalt und Urlaub.
         Wegziehen in die Großstadt oder in einer der schönsten Regionen Deutsch-                                               auf Kurzarbeit und oft leider auch nicht                                                 Uns ist die Ganzheitlichkeit wichtig.“
                                                                                                                                auf Entlassungen verzichten konnten, ging es bei RAFI ganz
lands bleiben? Die Corona-Krise hat vielen Arbeitnehmern gezeigt, dass                                                          normal weiter. „Wir bemerken, dass gerade auch jungen            Für viele junge Menschen und Berufseinsteiger ist „Vielfalt“
neben dem eigenen Beruf gerade auch die Branche, in der man tätig         GEHALT                                                Menschen, Auszubildende, Studenten, aber auch Berufsan-          im eigenen Unternehmen eine wichtige Komponente. Denn
ist, entscheidende Vor- oder Nachteile haben kann. Denn: Auch                                                                   fänger wesentlich mehr Wert auf Sicherheit legen als die Ge-     bunt ist schöner als schwarz-weiß! Ist das oberschwäbische
                                                                      RAFI ist tarifgebunden                                    nerationen davor. Diese Sicherheit möchten wir gerne bieten,     Unternehmen hier auch schon am Puls der Zeit angekom-
während der Krise gab es „Gewinner“, also Unternehmen, die in           und anerkennt die                                       denn unsere Traumvorstellung ist nach wie vor, dass so viele     men? „Diversity ist bei RAFI kein Modewort. Seit jeher wird
der Pandemie gewachsen sind, Menschen eingestellt und nicht          Flächentarifverträge der                                   Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie möglich ihr gesamtes        bei RAFI Vielfalt gelebt. Uns ist schon lange bewusst, dass
entlassen haben. Einer dieser Gewinner ist das Unternehmen RAFI. Metall- & Elektroindustrie.                                    Berufsleben bei RAFI verbringen“, so Markus Folz.                uns Vielfalt erfolgreicher macht. Daher ist sie auch fester Be-
                                                                                                                                                                                                 standteil unserer Unternehmenskultur. Unterschiedliche Ide-
                                                                                                                                Darüber hinaus verfügt RAFI über eine Fertigungstiefe, die       en, Erfahrungen und Sichtweisen bereichern uns, erweitern
RAFI entwickelt und produziert für        Hier entwickelt und produziert RAFI       Sie vermutlich auf ein RAFI-Bedienfeld.     ihresgleichen sucht. Alle Schlüsseltechnologien und Kern-        unsere Perspektive, machen uns flexibler und innovativer.
seine Kunden passgenaue Lösungen auf      modernste Touchscreen-, Eingabe- und      Genauso ist es, wenn Sie mit einem          kompetenzen für die vielfältigen Produkte befinden sich im       Somit beflügelt eine vielfältige Belegschaft unsere Kreativität
technologisch höchstem Niveau. Mehr       Elektroniksysteme. Klingt abstrakt, ist   KONE-Aufzug fahren – und bei vielen         eigenen Haus. Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Betriebs-      und garantiert unseren Kunden die besten
als 2.000 „RAFIanerinnen“ und „RAFI-      es aber überhaupt nicht. „Ich behaupte,   weiteren Medizinprodukten ebenfalls.        mittelbau, Elektronikfertigung, Metallbearbeitung, Druck-        Lösungen und Produkte. Egal welches
aner“, wie sich die Mitarbeiter selbst    dass fast jeder Mensch schon einmal       An RAFI kommen Sie eigentlich gar           technik, Montage, Touchscreenproduktion sowie die eigene         Geschlecht, Alter, soziale oder nati-            GENUSS
nennen, sind weltweit immer dann mit      mit einem RAFI-Produkt in Berührung       nicht vorbei“, sagt Markus Folz, Leiter     Soft- und Hardwareentwicklung machen das Unternehmen             onale Herkunft, sexuelle Identität,
                                                                                                                                                                                                                                             Die RAFI-Kantine mit
von der Partie, wenn Menschen und         gekommen ist – viele sogar vor der ei-    Personal, Organisationsentwicklung          unabhängig und versetzen RAFI in die Lage, den Kunden            Berufserfahrung, Handicap oder
                                                                                                                                                                                                                                              eigener Küche sorgt
Maschinen miteinander kommunizieren       genen Geburt! Denn zum Beispiel ist die   und Corporate Compliance.                   komplexe Bediensysteme aus einer Hand zu liefern.                Lebensmodell, RAFI ist Vielfalt und
                                                                                                                                                                                                                                             für das leibliche Wohl
sollen.                                   Bedienoberfläche des Ultraschallgerä-                                                                                                                  setzt sich konsequent für ein res-
                                                                                                                                                                                                                                                der Mitarbeiter.
Mit rund 1.000 Beschäftigten am Haupt-    tes mit großer Wahrscheinlichkeit von     RAFI-Produkte werden in zahlreichen         Besonders wichtig ist RAFI die Nachwuchsförderung. Nicht         pektvolles Miteinander ein“, schließt
sitz in Berg ist RAFI einer der größten   RAFI. Aber auch, wenn Sie sich einen      Branchen eingesetzt, wie z.B. Medi-         nur als Sponsor der Freiburger Fußballschule und zahlrei-        Markus Folz ab.
Arbeitgeber im Raum Ravensburg.           Kaffee am Automaten ziehen, drücken       zin, Nutzfahrzeuge, Maschinen- und          cher regionaler Sportvereine, sondern auch beim eigenen
                                                                                                                                Nachwuchs. „Rund 60 Auszubildende und Studenten absol-
30   | Trends                                                                                                                 profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                  31

Nachhaltigkeit
                                                                                                                                                                                                     BENEFITS
                                                                                                                                                                                                     Neben einer attraktiven Vergütung bietet das Unter-
                                                                                                                                                                                                     nehmen weitere Zusatzleistungen wie beispielsweise
                                                                                                                                    Laura Ferentz ist seit 2016 bei der Thüga                        vermögenswirksamen Leistungen, Weihnachtsgeld so-

und Umweltschutz,
                                                                                                                                     Energienetze GmbH tätig. Ihr Aufgaben-                          wie Zuschüsse für Lernmittel und Fahrtkosten. Weitere
                                                                                                                              bereich umfasst interne und externe Kommuni-                           Vorteile sind die flexible Arbeitszeit und die Möglich-
                                                                                                                                 kationsmaßnahmen sowie die Pressearbeit.                            keit, Einblicke an den anderen Standorten sowie den
                                                                                                                                                                                                     verbundenen Unternehmen der Thüga zu erhalten. Eine
                                                                                                                                                                                                     familiäre Betriebsatmosphäre und vielfältige Aufstiegs-

der Spaß macht
                                                                                                                                                                                                     und Weiterbildungschancen runden das Profil ab.

Mit einem über 5.500 Kilometer langen Ver-
teilungsnetz sorgen die Thüga Energienetze
zuverlässig dafür, dass mehr als 120
Gemeinden in Rheinland-Pfalz, Baden-
Württemberg und Bayern mit Erdgas und
Strom beliefert werden können. Um Pflege,
Wartung und Ausbau der Netze kümmern
sich über 200 erfahrene Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter aller Altersklassen. Es
ist eine Branche mit Zukunft, die sich rasant
verändert – und Lust auf mehr macht.

        hne Energie läuft nichts! Kein Smartphone, kein Fern-                                                                 Ferentz. „Deshalb ist es uns so wichtig, als Energieunter-     „Wir sind innovativ und modern aufgestellt, haben flache
        seher, keine Kaffeemaschine, keine Heizung. Wir sind                                                                  nehmen modern und zukunftsfähig zu sein, um die besten         Hierarchien und sind schnelle Entscheidungswege, Stich-
        es gewöhnt, dass der Strom aus der Steckdose kommt                                                                    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Thüga Energie-        wort Schnellboot, gewohnt. Diese Skills werden in Zukunft
und das Gas bequem nach Hause geliefert wird und machen uns                                                                   netze gewinnen zu können.“                                     sogar noch wichtiger. Wir erwarten, dass sich unsere
darum auch meistens keine Gedanken. Dabei ist es ein enormer                                                                                                                                 Branche permanent weiterentwickelt; lebenslanges Lernen
Aufwand für die Energielieferanten, für einen reibungslosen                                                                   Zukunftsfähigkeit ist hier aber keine Phrase. Das zeigt sich   wird für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforder-
Ablauf und immer verfügbare Energie zu sorgen. Ein Aufwand,                                                                   beispielsweise am digitalen und mobilen Arbeiten – was         lich sein“, wagt Laura Ferentz einen Blick in die Zukunft.
der richtig Spaß macht!                                                                                                       schon vor der Corona-Pandemie im Unternehmen gelebt
                                                                                                                              worden ist: „Während für viele Firmen                                             Doch nicht nur das lebenslange Lernen
„Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen und einer                                                                  mit der Pandemie eine Hauruck-               „Wir sind innovativ                  gehört zur DNA des Unternehmens.
hohen Veränderungsgeschwindigkeit. Zu den Themen, die uns                                                                     lösung für digitales Arbeiten gefun-                                              Auch die Ausbildung und der Berufs-
beschäftigen, zählen aktuell besonders die Energiewende und das                                                               den werden musste, ging es für uns
                                                                                                                                                                                und modern                      start neuer Kolleginnen und Kollegen
Erreichen der Klimaziele“, sagt Laura Ferentz, Pressereferentin                                                               einfach ganz normal weiter. Mobi-             aufgestellt, haben                  spielt hier eine zentrale Rolle: „Wir
des Unternehmens. Atomkraftwerke werden abgeschaltet, die                                                                     les Arbeiten ist bei uns also nicht die                                           legen großen Wert auf die Ausbildung
Kohlekraftwerke sollen noch eher vom Netz gehen und die erneu-                                                                Ausnahme, sondern die Regel. Und
                                                                                                                                                                            flache Hierarchien                  und Förderung von Nachwuchskräften.
erbaren Energien schneller ausgebaut werden – und das in sehr           THÜGA ENERGIENETZE GMBH                               zwar vom Azubi bis zum Chef“, so               und sind schnelle                  Die Übernahmechancen sind dement-
kurzer Zeit. Viel zu tun also, für die rund 200 Mitarbeiter.            zählt zu Deutschlands besten                          Jessica Steiger, Personalreferentin
                                                                                                                                                                           Entscheidungswege                    sprechend hoch. Ob eine Ausbildung
                                                                                                                              des Unternehmens.                                                                 im kaufmännischen oder technischen
Klar, dass es dafür menschliche Expertise braucht: „Die Nachfra-           Ausbildungsbetrieben!                                                                                 gewohnt.“                      Bereich oder ein duales Studium – bei
ge nach Fachkräften auf dem Personalmarkt ist gerade im Be-        Die Thüga Energienetze bilden sowohl im kaufmännischen,    „Das Ganze ist mehr als die Summe                                                 uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten
reich Strom, Wärme, Gas und IT-Lösungen enorm“, erklärt Laura      technischen und IT-Bereich in den folgenden Berufen aus:   seiner Teile“, so hat es Aristoteles gesagt. Auch wenn es      und das zu besten Konditionen“, macht Jessica Steiger Lust
                                                                                                                              zur Zeit des großen Philosophen noch keine Teams im            auf eine Ausbildung.
                                                                                     • Anlagenmechaniker
                                                                                                                              heutigen Sinne gab, drückt dieses Zitat einiges über das
                                                                         • Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
                                                                                                                              Unternehmen aus: „Teamfähigkeit ist für uns sehr wichtig:      Eine Branche im stetigen Wandel. Kundenkontakt und
      Als Personalreferentin ist Jessica Steiger                                      • Industriekaufmann
                                                                                                                              Wir sind als mittelständisches Unternehmen stark ver-          Technik, Verantwortung und Teamgeist, mittelständisches
 zuständig für das Recruiting und die Personal-                           • Fachinformatiker in den beiden Bereichen
                                                                                                                              netzt und arbeiten teamübergreifend. Wir sind nicht Tanker,    Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft: Das sind die
    entwicklung sowie die Führungskräftebera-                           „digitale Vernetzung“ und „Systemintegration“
                                                                                                                              wir sind Schnellboot. Da muss man sich einfach vertrauens-     Thüga Energienetze.
  tung und Mitarbeiterbetreuung bei der Thüga                         • Duales Studium „Bachelor of Engineering (DHBW)
                                                                                                                              voll auf die Kolleginnen und Kollegen verlassen können –
                                  Energienetze.                               mit Fachrichtung Energiewirtschaft“
                                                                                                                              und das tun wir.“, sagt Laura Ferentz mit einem Lächeln.
32   | Angebote zur Weiterbildung                                                                                                    profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                           33

        Wer rastet,                                                                                                                  Diese Möglichkeiten
                                                                                                                                     der Weiterbildungs-                                     Weiterbildungsstipendium
                                                                                                                                                                                  Für Menschen bis zum 25. Lebensjahr mit      Aufstiegs-BAföG
                                                                                                                                     förderung gibt es:

        der rostet:
                                                                                                                                                                                  einem sehr guten Ausbildungsabschluss        Alle, die einen öffentlich-rechtlichen Weiter-
                                                                                                                                                                                  (besser als 87 Punkte) gibt es das Weiter-   bildungsabschluss anstreben, haben
                                                                                                                                                                                  bildungsstipendium. Hierauf gibt es keinen   seit dem 1. August deutlich verbesserte
                                                                                                                                     triebswirt machen möchte, kann sich          Rechtsanspruch, aber wer es schafft, in      Förderchancen über das Aufstiegs-BAföG.
                                                                                                                                     an unserer Bildungsakademie weiter-          das Stipendiatenprogramm aufgenommen         Hierauf gibt es einen Rechtsanspruch.
                      Fortbildungen bringen Arbeitnehmer und                                                                         bilden. Neues Fachwissen rund um die         zu werden, kann hier tolle Leistungen        Das Aufstiegs-BAföG hat verschiedene
                                                                                                                                     Themen Wasserstoff, Brennstoffzellen,        erhalten. Die Maximalförderung auf drei      Komponenten. Auf Lehrgangs- und
                      Unternehmen voran                                                                                              Batterien und Mini-Blockheizkraftwerke       Jahre verteilt umfasst seit Januar dieses    Prüfungsgebühren gibt es zunächst
                                                                                                                                     können sich Handwerkerinnen und Hand-        Jahres 8.100 EUR (10% Selbstbehalt pro       einen Zuschuss in Höhe von 50%. Für die
                                                                                                                                     werker beispielsweise an unserem             Jahr).                                       verbleibenden 50% kann man zusätzlich
      nsere Arbeitswelt ist im stetigen Wandel. Deshalb benötigen Mitarbeit-                                                         Weiterbildungszentrum für innovative         www.weiterbildungsstipendium.de              ein Bildungsdarlehen beantragen, von
      ende ständig frisches Know-how, weil sich Prozesse, Soft- und                                                                  Energietechnologien Ulm (WBZU) an-                                                        dem nach erfolgreichem Prüfungsab-

      Hardware, aber auch rechtliche Bestimmungen immer wieder verändern.                                                            eignen.“                                                                                  schluss wiederum 50% in einen Zu-
                                                                                                                                                                                  ESF-Fachkursförderung                        schuss umgewandelt werden können. Bei
Wer beruflich vorankommen will, für den ist Weiterbildung existenziell.                                                              „Weiterbildung wird in Zukunft eine          Für Maßnahmen, die nicht länger als          Existenzgründung können sogar 100%
Aber welche Möglichkeiten gibt es?                                                                                                   noch stärkere Rolle für die Wettbe-          160 Unterrichtseinheiten dauern, gibt        des Darlehens erlassen werden. Und wer
                                                                                                                                     werbsfähigkeit von Unternehmen ein-          es die ESF-Fachkursförderung. Die För-       die Weiterbildung in Vollzeit absolviert,
„Wer rastet, der rostet“, so sagt es der    ist möglich sowohl für Maßnahmen mit        Und ich muss darauf hinwiesen, dass          nehmen“, sagt Sirko Nell, Leiter Wei-        derung wird unter veränderten Kon-           bekommt pro Monat bis zu 892 EUR für
Volksmund. Und gerade in der Arbeits-       öffentlich-rechtlichem Abschluss (z. B.     es für alle Förderungen natürlich Rahm-      terbildung der IHK Ulm.                      ditionen zum 01.01.2022 wieder einge-        den Lebensunterhalt – als Vollzuschuss.
welt beweist das Sprichwort seine           Fachwirte, Techniker, Meister, Betriebs-    enbedingungen gibt, auf die im Rah-          „Denn der Wandel der Arbeitswelt wird        führt. Die Förderung beantragt die IHK       www.aufstiegs-bafoeg.info
Gültigkeit. Wenn dann die persönlichen      wirte) wie auch bei Seminaren und           men des Interviews im Detail nicht ein-      sich weiter beschleunigen und die            und weist spezifische Maßnahmen mit
bzw. berufsbezogenenen Entwicklungs-        Zertifikatslehrgängen, bis hin zu Sprach-   gegangen werden kann.“                       Auswirkungen der Demografie werden           einem entsprechenden Logo oder Text-
ziele zusammenpassen, stellt sich die       reisen. Aber es handelt sich um ein                                                      immer gravierender.“                         hinweis aus. Für die Teilnehmenden lohnt
Frage: Wer finanziert die Fortbildung?      Stipendiatenprogramm, d. h. es gibt         Dass Weiterbildung ein Muss ist, be-                                                      sich das. Personen unter 55 Jahren er-              Qualifizierungschancengesetz
Der Staat hat verschiedene Förder-          keinen Rechtsanspruch auf die Förder-       stätigt auch Dr. Tobias Mehlich, Haupt-      Daher sei es wichtig, auch in Zeiten der     halten eine Förderung in Höhe von 25%,       Zum 1. Januar 2019 wurde das Qualifi-
ungsmöglichkeiten geschaffen, die ge-       ung (www.weiterbildungsstipendiumde).       geschäftsführer der Handwerkskammer          Corona-Pandemie die Weiterbildung            ab 55 Jahren gibt es eine Förderung in       zierungschancengesetz positioniert,
rade in diesem Jahr entweder deutlich                                                   Ulm: „Unsere Arbeitswelt befindet sich       nicht aus den Augen zu verlieren. Wei-       Höhe von 50%. Und Teilnehmende ohne          eine Förderung, die über die Agentur für
verbessert oder verlängert wurden.          Für Weiterbildungen mit öffentlich-         im Wandel. Digitalisierung, E-Learning       terbildung nütze den Betrieben, die          Berufsabschluss oder ohne anerkannten        Arbeit abgewickelt wird. Kleinstunter-
                                            rechtlichem Abschluss gibt es darüber                                                    händeringend hochqualifizierte Fach-         Abschluss im Falle der Migration haben       nehmen bis zehn Beschäftigte können
                                            hinaus das Aufstiegs-BAföG – und                                                         kräfte suchen. Und sie nütze den Arbeit-     die Chance auf eine Förderung in Höhe        Qualifizierungskosten bis zu 100% er-
                                            hier ist derzeit eine Förderung von Lehr-                                                nehmern, die dank zusätzlicher Quali-        von 70%. Diese Förderung wird direkt         stattet bekommen, bis 250 Mitarbeiter
                                            gangs- und Prüfungsgebühren mit                                                          fikationen ihre Beschäftigungsfähigkeit      von der Rechnung abgezogen und die           beträgt die Förderung bis zu 50%,
                                            bis zu 75% möglich. 50% Förderung                                                        verbessern oder auf der Karriereleiter       IHK kümmert sich um den Rest. Für den        über 250 Beschäftigten liegt die Förde-
                                            ist bei Antragstellung sicher, da es                                                     nach oben klettern wollen.                   Erhalt gilt die Voraussetzung, dass die      rung zwischen 15% und 25%. Ergänzend
                                            sich hier um einen Zuschuss handelt,                                                                                                  Teilnehmenden in Baden-Württemberg           dazu kann das Unternehmen während
                                            die weiteren 25% können erreicht                                                                                                      wohnen oder arbeiten. www.esf-bw.de          der Weiterbildung auch einen Zuschuss
                                            werden, wenn der KfW-Bildungskredit                                                                                                   Förderprogramm Fachkurse                     zum Arbeitsentgelt erhalten, Kleinstun-
                                            in Anspruch genommen und nach er-                                                                                                                                                  ternehmen können bis zu 75% erhalten,
                                            folgreicher Prüfung die Umwandlung                                                                                                                                                 Unternehmen bis 250 Beschäftigte bis
                                            von 50% des Kredits in Anspruch                                                                                                       Bildungsprämie                               zu 50%. Grundsätzlich besteht darüber
                            Jürgen Schatz
                                            genommen wird. Für das Aufstiegs-                                   Dr. Tobias Mehlich                                                Das Förderprogramm der Bildungsprä-          hinaus die Chance auf Erstattung bis
                                            BAföG gibt es auch einen Rechtsanspruch                                                                                               mie läuft nach aktuellem Stand zum           zu 100%, wenn kein Berufsabschluss
Wir haben Jürgen Schatz, Leiter Be-         (www.aufstiegs-bafoeg.info).                und Handwerk 4.0 sind nur drei Schlag-                                       Sirko Nell
                                                                                                                                                                                  31.12.2021 aus. Bis dahin kann ein Prä-      vorhanden ist oder es sich um berufs-
reich Weiterbildung der IHK Bodensee-       Und dann wäre für Maßnahmen bis             wörter, die die Veränderungen be-            Sirko Nell: „Veranschaulicht werden die      mien- oder Spargutschein beantragt           abschlussbezogene Weiterbildungen
Oberschwaben, gefragt, welche Weiter-       160 UE noch die ESF-Fachkursförderung       schreiben. Dieser Wandel wirkt sich          Vorteile einer Weiterbildung im letzten      und dann bis zum 30.06.2022 eingelöst        handelt.
bildungsmöglichkeiten es insbesondere       (die Maßnahmen müssen allerdings zu-        auch auf die 130 Gewerke des Hand-           BIBB-Report des Bundesinstituts für          werden. Hier kann jährlich ein Bildungs-
für junge Arbeitnehmer gibt, die gerade     vor durch die L-Bank für den Bildungs-      werks aus.“ Gerade deshalb sei es            Berufsbildung: 66 Prozent der Befragten      prämiengutschein nach Beratung er-           Beim Bildungsträger, über den qualifiziert
ihre Ausbildung absolviert haben. Er        träger genehmigt sein), die es ab dem       wichtig, die Fortbildungsmöglichkeiten       gaben an, dass ihnen die berufliche          halten werden. Dieser hat ein Maximal-       wird, ist eine AZAV-Zertifizierung so-
sagt: „Als erstes stellt sich die Frage,    1. Januar 2022 wieder unter neuen           im Handwerk zu erhöhen:                      Höherqualifizierung sehr oder ziemlich       volumen von 500 EUR, erreicht werden         wohl des Bildungsträgers wie auch der
wie jung diese Person ist. Ist das 25.      Rahmenbedingungen gibt. Hierfür be-         „Es gibt bereits viele Angebote. Kom-        viel genutzt habe. Bezogen auf eine an-      diese, wenn für die Weiterbildung selbst     Maßnahme erforderlich. Die IHK Boden-
Lebensjahr noch nicht erreicht, so wäre     steht die Möglichkeit einer Förderung       petenz und Fachwissen in Sachen neue-        spruchsvollere Position bestätigten dies     ebenfalls 500 EUR investiert werden.         see-Oberschwaben und die IHK Ulm ver-
zunächst das Weiterbildungsstipendium       von bis zu 25% für Personen unter           ster Technologien werden in der Zu-          55 Prozent der Teilnehmenden.                Voraussetzung für den Erhalt des Prä-        fügen über die entsprechenden Zertifizie-
zu nennen, denn hier besteht die Mög-       55 Jahren und mit 50% für Personen ab       kunft immer wichtiger. Die anstehen-         Vollzeitbeschäftigte mit beruflicher Hö-     miengutscheins ist ein zu versteuerndes      rungen.
lichkeit einer Förderung in Höhe von        55 Jahren.                                  den Veränderungen werden nur damit           herqualifizierung verdienen brutto im        Einkommen von max. 20.000 EUR bei            www.arbeitsagentur.de/m/weiterbil-
8.100 EUR auf drei Jahre verteilt zzgl.     Grundsätzlich bietet sich hier eine in-     zu meistern sein. Das Angebot muss           Schnitt fast 30 Prozent mehr als betrieb-    alleiniger und von max. 40.000 EUR bei       dung-qualifizierungsoffensive/
eines IT-Bonus im ersten Lehrgangsjahr      dividuelle Beratung an, um die passen-      aber jeden Tag weiter ausgebaut werden.      lich Ausgebildete ohne berufliche Höher-     gemeinschaftlicher steuerlicher Veran-
in Höhe von 250 EUR. Die Förderung          de Förderung identifizieren zu können.      Wer den Meister, Techniker oder Be-          qualifizierung.“                             lagung. www.bildungspraemie.de
34   | Angebote zur Weiterbildung                                                                                              profile I Ausgabe 2021/22                                                                                                      35

                                                                                                                                                                                                                      Daten & Fakten
                                                                                                                                                                                                                      Fort- und Ausbildungsbereiche
                                                                                                                                                                                                                      → Vorbereitungslehrgänge auf Weiterbil-
                                                                                                                                                                                                                        dungsprüfungen (Höhere Berufsbildung)
                                                                                                                                                                                                                      → Zertifikats- und Kurzlehrgänge
                                                                                                                                                                                                                        sowie Seminare

                                                                                                                               Interview                                                                              → Digitales Lernen mit IHK Akademie Digital

                                                                                                                                                                                                                      Zertifikate und Besonderheiten
                                                                                                                               Herr Schatz, warum sollte man               Zuschuss in Höhe von 50% erhalten und      → ISO 9001:2015-zertifiziert
                                                                                                                               gerade jetzt die Zeit für Weiter­           bei Inanspruchnahme des ergänzenden        → AZAV-zertifiziert
                                                                                                                               bildung nutzen?                             Bildungsdarlehens eine weitere Um-         → Vergabestelle für Weiterbildungs-
                                                                                                                               Das Motto des neuen Weiterbildungs-         wandlungsmöglichkeit in einen Zuschuss       stipendium (Begabtenförderung
                                                                                                                               programms der IHK lautet „Ausbruch          haben – und damit eine Gesamtförde-          berufliche Bildung)
                                                                                                                               und Aufbruch“. Gerade jetzt – auch          rung von 75% erreichen können.             → zugelassener Bildungsträger nach dem
                                                                                                                               aufgrund des weiter bestehenden                                                          Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg,
                                                                                                                               Fachkräftemangels – gilt es, auf das        Welche Weiterbildungen bieten              → Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbil-
                                                                                                                               eigene Personal zu schauen und dieses       sich dann gerade jetzt an?                   dungsberatung Baden-Württemberg.
                                                                                                                               zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.      Natürlich sind Weiterbildungen sinnvoll,
                                                                                                                               Denn es stehen erhebliche Verände-          die die Transformation der Wirtschaft      Bildungsportfolio
                                                                                                                               rungen in der Wirtschaft an, die neue       unterstützen, hin zu Digitalisierung,      Die IHK bietet Lehrgänge, Seminare,

IHK Bodensee-Oberschwaben
                                                                                                                               Kompetenzen fordern.                        Automatisierung, Künstliche Intelligenz    Prüfungen und Fortbildungen für Einzel-
                                                                                                                                                                           und Data Management. Zugleich ist es       personen und Mitarbeiter der IHK-Mit-
                                                                                                                               Gibt es auch während Corona                 wichtig, dass hierfür auch ein Abneh-      gliedsbetriebe aus Industrie, Handel, Ge-
                                                                                                                               noch geeignete finanzielle Unter-           mermarkt im Sinne der betrieblichen        werbe, Gastronomie & Dienstleistung an.
                                                                                                                               stützung?                                   Verwertbarkeit vorhanden ist. Es wer-
                                                                                                                               Zwar laufen einige Förderprogramme          den auch Fachkräfte in „traditionellen“    Dozentinnen und Dozenten
Was wir tun                               Wie wir das tun                           Fördermöglichkeiten                        aus (ESF-Fachkursförderung endete           Berufsfeldern gesucht, aber der Blick      Fach- und Führungskräfte aus der Wirt-
                                          →	Wir bereiten in Präsenz, online oder   Sowohl für unsere Bildungsangebote als     zum 31.08.2021, Bildungsprämien-            ist nach vorne zu richten, hin zu neuen    schaft, Professorinnen/Professoren und
Die IHK Bodensee-Oberschwaben                im Blended Learning-Format auf         auch für Angebote anderer Bildungsträ-     und Spargutscheine können nur noch          Prozessen und Produkten.                   Referentinnen/Referenten von Hochschulen,
ist einer der größten Bildungsträger         Abschlüsse der Höheren Berufsbil-      ger bieten sich unter anderem folgende     bis 31.12.2021 ausgegeben werden),                                                     freie Trainer und Dozentinnen/Dozenten.
der Region mit den Schwerpunkten             dung vor (Fachwirte, Fachkaufleute,    Fördermöglichkeiten an:                    gleichermaßen gibt es aber auch neue        Wie steht es um digitale Bildungs-
                                             Industriemeister, Aus- und Weiter-     →	Stiftung Begabtenförderung beruf-       Förderprogramme, wie z. B. das RE-          maßnahmen?                                 Philosophie
Industrie, Dienstleistung und Han-           bildungspädagogen, IT-Projektleiter,        liche Bildung: Weiterbildungssti-     ACT-EU-Sonderprogramm „Betriebliche         Die Corona-Pandemie hat hier sehr          Die Praxisverwertbarkeit der Lehrinhalte
del. Zugleich ist sie die Prüfungs-          Betriebswirte, Technische Betriebs-         pendium und Aufstiegsstipendium       Weiterbildung“, ebenfalls finanziert aus    puschend gewirkt. Gerade in 2021 war       getreu dem Motto „Aus der Praxis für die
stelle für öffentlich-rechtliche             wirte).                                →	Bildungsprämie und Bildungssparen       Mitteln des Europäischen Sozialfonds.       das deutlich spürbar, denn auch nahezu     Praxis“ mit höchstem Qualitätsanspruch.
                                          →	Seminare, Kurz- und Zertifikats-            (einlösbar bis 30.06.2022)            Und bestehende Förderprogramme              komplette digitale Weiterbildungsmaß-
Weiterbildungsabschlüsse und                 lehrgänge in derzeit 19 Produktbe-     → Aufstiegs-BAföG                          werden fortgeführt, wie z. B. das Weiter-   nahmen wurden sehr stark nachgefragt.      Beratungsangebot
unterstützt damit die regionale              reichen.                               →	ESF-REACT-EU Sonderprogramm             bildungsstipendium, über das Personen,      Blended Learning-Konzepte sind schon
                                                                                                                                                                                                                      Die IHK berät kostenfrei und trägerneutral
Wirtschaft. Dabei sind über 300           →	Digitales Lernen unter der Marke            Betriebliche Weiterbildung            die eine Ausbildung besonders gut absol-    fast normal, so dass die Zielsetzung
                                                                                                                                                                                                                      Weiterbildungsinteressierte und unterstützt
                                             IHK Akademie Digital.                  →	Qualifizierungen, gefördert über das    viert haben, gefördert werden können        ist, auch in einer Zeit nach Corona in
Personen als ehrenamtliche Prüfer                                                        Qualifizierungschancengesetz          (Weiterbildungsstipendium mit einer         Lehrgängen einen virtuellen Anteil von     sie bei der Suche sowie der Wahl von für
                                                                                                                                                                                                                      sie geeigneten Qualifizierungswegen und
für die IHK tätig. Die IHK qualifiziert   Für wen wir das tun                                                                  Gesamtförderung von 8.100 EUR sowie         mindestens 20% zu erhalten.
                                                                                                                                                                                                                      -maßnahmen.
sowohl Einzelpersonen als auch Be-        Jedes Jahr legen rund 1.900 Teilnehmer    Unsere aktuelle Weiterbildungsbroschüre    einem zusätzlichen IT-Bonus in Höhe
                                          eine Weiterbildungsprüfung bei der IHK    mit allen Seminaren, Lehrgängen und        von 250 EUR für den Kauf eines Tablets
schäftigte aus Unternehmen. Auch          Bodensee-Oberschwaben ab. In Jahren       Prüfungen erhalten Sie kostenfrei unter:   oder Notebooks). Das Aufstiegs-BAföG ist                                               Kontakt
die Zahl der Inhouse-Trainings ent-       ohne Corona besuchen ca. 6.000 Perso-     weiterbildung@weingarten.ihk.de.           ebenfalls attraktiv, so dass Teilnehmende                                              IHK Bodensee-Oberschwaben

wickelt sich kontinuierlich weiter.       nen die Weiterbildungsveranstaltungen                                                von Maßnahmen der Höheren Berufsbil-                                                   Lindenstr. 2, 88250 Weingarten
                                          mit einem erheblichen Anteil aus unter-                                              dung (Fachberater, Fachwirte, Fach-                                                    Tel. +49 (0) 751 409-0
                                          nehmensspezifischen Inhouse-Trainings.                                               kaufleute, Meister, Betriebswirte) einen                  www.weingarten.ihk.de        weiterbildung@weingarten.ihk.de
Sie können auch lesen