Aktiv - Mitgliederversammlung Wahl Aufsichtsrat und Sportlerwahl - NORDmedia
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
aktiv
Badminton • Bowling
Dart • Fit & Kids • Floorball
Fußball • Handicapsport
Leichtathletik • Schach
Schwimmen • Sportkegeln
Tanzen • Tennis
Tischfußball • Tischtennis
Tradition • Triathlon
Offizielles Vereinsmagazin von Hannover 96 • Ausgabe 2/2019
Mitgliederversammlung
Wahl Aufsichtsrat und Sportlerwahl
Fitness und Gesundheit
Ernährungsberatung und vieles mehr!
Tanzen
Lateinformation steigt auf!Mitglieder wählen Aufsichtsrat!
Angebote unseres neuen Vereinssportzentrums entdecken
Wochen- und monatelang Wir gratulieren dem
wurde das Augenmerk auf 1. Damenteam der Triath-
die diesjährige Mitglieder- lon-Abteilung (1. Platz),
grusswort
versammlung in der Swiss Angelina Köhler (2. Platz)
Life Hall gerichtet. Ein Um- sowie Dominik Jonack
bruch mit der Neuwahl (3. Platz) aus der Abtei-
des Aufsichtsrats stand lung Tischtennis.
auf der Agenda. Mit dem
neuen Aufsichtsrat wurde Aber auch die anderen
außerdem ein neuer Vor- Abteilungen entwickeln
stand bestellt. Als Mitglied sich sehr positiv. So ge-
des neuen Vorstands und lingt es beispielsweise der
langjähriger Leiter der Tanzabteilung mit der
Tischtennis-Abteilung bin 96-Lateinformation gleich
ich zuversichtlich, dass in ihrer ersten Ligasaison
meine Mitstreiter und ich in die Regionalliga aufzu-
die sportlichen Interes- steigen. Kurs des Monats wird das
sen aller Abteilungen und Programm stetig ausge-
damit aller aktiven und Die 1. Herrenmannschaft weitet und attraktiv ge-
passiven Mitglieder an- der Tischtennis-Abteilung halten. Das Vereinssport-
gemessen würdigen und steigt in die 3. Bundesliga zentrum bietet vielfältige
vertreten werden. Unser auf und die Tischfußballe- Möglichkeiten für die gan-
Dank geht an die ausschei- rInnen führten ihr erstes ze Familie, sportlich aktiv
denden Vorstands- und großes Turnier mit etwa zu sein.
Aufsichtsratsmitglieder, 400 begeisterten Teilneh-
die sich teilweise jahrzehn- merInnen in der Sporthalle Bestimmt ist auch für Sie
telang ehrenamtlich für des neuen Vereinssport- etwas dabei! In diesem
unseren Verein engagiert zentrums durch. Sinne:
haben.
Neben den Abteilun- Genießen Sie den Som-
Die Sportlerwahl hat ein- gen entwickelt sich auch mer, bleiben Sie fit und
mal mehr betont, wie er- der Fitness- und Ge- gesund!
folgreich die Abteilungen sundheitsbereich positiv.
sind und wie vielfältig Mit neuen Kursen wie
96 im Breiten- und Leis- dem Fitboxen und dem
tungssport aufgestellt ist. regelmäßig wechselnden Ihr Hans Teille
AKTIV I 3Verein Handicapsport
06 Mitgliederversammlung 2019 Neue Abteilungsleiterin 65
Fitness & Gesundheit Leichtathletik
16 Abende des Wissens Europameisterschaften69
18 Neu im Vereinssportzentrum Laufbegeisterte gesucht! 71
19 Rehasport bei 96 HAJ Hannover Marathon 73
21 Fitboxen bei Hannover 96 Erfolgreiches 96-Lauf-Trio 74
Tipps vom Experten
Landesoffene Bahneröffnung 75
22 Gesund ins Leben starten Schach
Kinder & Jugend
Jugend-Landesmeisterschaft77
6
Schwimmen
Mitgliederversammlung
26 Schulprojekt „Alles was rollt“
29 Sport für Eltern und Kinder Medaillen und Bestzeiten 78
31 Erstmalig in den Osterferien WM-Norm geknackt 79
33
34
Markus Kratz stellt sich vor!
Zukunftstag 2019 Sportkegeln
Starke Leistung 80
EDDIs Rudel
36 EDDIs Rudel auf Unterschriftenjagd Tanzen
96 macht Aufstieg perfekt! 81
Badminton Tischfußball
39 Badminton bei Hannover 96
Internationales Turnier bei 96 83
Bowling
40 Erfolge in allen Altersklassen Tischtennis
Hajok holt silber
Dart Sieben Meisterschaften
84
85 Fitness und Gesundheit 16
Saisonziele erreicht Triathlon
43 Kids holen erneut den Pott
45
Voller Terminkalender 86
Fit & Kids Termine
46 Ostercamps bei KIBS
49 Neuer Abteilungsleiter Wann, wo, was? 93
Floorball Gewinnspiel
Viele tolle Preise warten! 95
53 2018/2019 ist Geschichte
55 Team mit neuen Gesichtern
Ansprechpartner
Fußball Wen erreiche ich wie? 97
57 Ü32 kann noch drei Titel holen Wie erreiche ich die Abteilungen? 98
59 Ü40: 4. Platz in Halle und Feld
Michael Elfert Volker Müller Burkhard Wöste 61
63
Ü50I: Meister und Pokalsieger
96erinnen holen Meistertitel! Lateinformation steigt auf! 81
Impressum
aktiv
I
96aktiv Ausgabe 2/2019 Badminton • Bowling
Dart • Fit & Kids • Floorball
Fußball • Handicapsport
Herausgeber Gesamtobjektleitung Leichtathletik • Schach
Schwimmen • Sportkegeln
Tanzen • Tennis
Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V. NORDmedia GmbH Tischfußball • Tischtennis
Tradition • Triathlon
VGH Büro am Stadion
Offizielles Vereinsmagazin von Hannover 96 • Ausgabe 2/2019
Stadionbrücke 9 Hans-Joachim Schmidt
30459 Hannover Höfestraße 34 n 30163 Hannover
Volker Müller e. K. Fon: 0511.96900 900 Fon +49 (0)511 220661-0
Fax: 0511.96900 96 96 Fax +49 (0)511 220661-55
Robert-Enke-Straße 1 30169 Hannover verein@hannover1896.de 96aktiv@wa-nordmedia.de
www.hannover96.de/verein www.wa-nordmedia.de
Tel. 0511 90969790 Fax 0511 90969799 Aufsichtsrat Redaktionelle Verantwortung
Vorsitzender: Ralf Nestler Frank Feldmann, Lena Meding, Björn Pollmann
www.vgh.de/volker.mueller Stellv. Vorsitzende: Lasse Gutsch, Carsten Linke Redaktion
Jens Boldt, Nathalie Wartmann Eva-Maria Weiß
volker.mueller@vgh.de Vorstand Fotos: Andreas Dirksen, Lars Kaletta,
Vorsitzender: Sebastian Kramer Oliver Vosshage (Titel und weitere Fotos),
Öffnungszeiten: Stellv. Vorsitzender: Robin Krakau
Benjamin Kahnt, Alexander Berwing, Hans Teille
Hannover 96, Fotolia
Anzeigenleitung: NORDmedia GmbH Mitgliederversammlung
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Ehrenrat Druck: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Wahl Aufsichtsrat und Sportlerwahl
Christian Dawideit, Karl-Heinz Eike, Wolfgang Kralle, Sämtliche Texte und Fotos sind urheberrechtlich Fitness und Gesundheit
Ernährungsberatung und vieles mehr!
Mo. – Do. 13.30 – 17.00 Uhr Helmut Thomassek, Liesel Westermann-Krieg geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur
mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Tanzen
Lateinformation steigt auf!
und nach Vereinbarung
AKTIV I 5„Vorwärts nach weit“
Mitglieder wählen neuen Aufsichtsrat
D ie diesjährige Mitgliederversamm-
lung fand am 23. März in der Swiss
Life Hall in Hannover statt. Diese Veran-
Beck, Sebastian Kramer, Valentin Schmidt
und Veronika von Lintel hatten im Vorfeld
erklärt, ihre Ämter nicht weiterführen zu
staltung war so gut von 96-Mitgliedern wollen und standen nicht zur Wahl.
verein
verein
besucht wie seit Jahren nicht mehr. Was
vor allem an der Wahl des neuen Auf- Während der manuellen Stimmauszäh-
sichtsrats lag, die im Fokus stand. lung des Wahlgangs, der entgegen aller
anderen Abstimmungen nicht im elektro-
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende nischen Online-Voting, sondern klassisch
Valentin Schmidt, der per Satzung Lei- mit Wahlkarten durchgeführt wurde,
ter der Versammlung war, begrüßte die wurde über die gestellten Anträge be-
Erstmalig: Elektronische Abstimmung möglich
Anwesenden und übergab nach dem funden. Der Satzungsänderungsantrag
Gedenken an die im letzten Jahr verstor-
benen Mitglieder die Versammlungslei-
terrolle erstmalig an Regionspräsident
Hauke Jagau. Im weiteren Verlauf wur-
den die langjährigen Mitglieder geehrt
und es folgten die Berichte von Vorstand
und Aufsichtsrat zum vergangenen Jahr
sowie eine anschließende Aussprache.
Sowohl Vorstand (878 Ja- und 1095 Nein-
Stimmen), als auch Aufsichtsrat (798 Ja-
und 1191 Nein-Stimmen) wurden nicht
entlastet.
Im Anschluss kam es zur Wahl des neuen
Aufsichtsrats, zu dessen Zweck sich alle
elf Kandidaten zunächst den Mitgliedern
vorstellten. Jedes wahlberechtigte Mit-
glied konnte bis zu fünf Kandidaten je-
weils eine Stimme geben. Bereits vor der
Veranstaltung hatte der bisherige Vor-
standsvorsitzende Martin Kind bekannt
gegeben, unabhängig vom Ergebnis der
Aufsichtsratswahl als Vorstandsvorsitzen-
der nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Höchstes Organ des Vereins: Die Mitgliederversammlung
Auch die Aufsichtsratsmitglieder Michael
6 I AKTIV AKTIV I 7von Bernd F. Hettwer erreichte nicht die
notwendige Zweidrittelmehrheit (1035
Ja- zu 593 Nein-Stimmen) und wurde ab-
gelehnt. Der Antrag von Andreas Elvers
wurde nicht zur Abstimmung zugelassen,
da er laut Versammlungsleiter Jagau per
Satzung nicht in den Aufgabenbereich
der Mitgliederversammlung falle. Bereits
vor der Versammlung zurückgezogen
worden war der Antrag von Tina Voß,
verein
verein
Sandra Wallenhorst, Andreas Kuhnt,
Karsten Surmann, Matthias Herter und
Michael Dette.
Die Wahl der Sportlerinnen und Sportler
des Jahres wurde vorab durchgeführt und
das Ergebnis im Anschluss an die Anträ-
ge verkündet. Das Damenteam aus der
Triathlon-Abteilung freute sich über Platz
eins, gefolgt von Angelina Köhler aus der
Schwimm-Abteilung und Dominik Jonack
aus der Tischtennis-Abteilung.
Höhepunkt des Abends war die Bekannt-
gabe der Ergebnisse zur Wahl des Auf-
sichtsrats.
Die eindeutigen Ergebnisse führten zu
folgendem Ergebnis und zu einer feier-
lichen Stimmung unter vielen der anwe-
Neuer Aufsichtsrat (v.l.): Carsten Linke, Jens Boldt, Nathalie Wartmann, Ralf Nestler, Lasse Gutsch
senden Mitglieder:
– Ralf Nestler (1253 Stimmen) Wallenhorst (749 Stimmen). „Die Mit- Die gewählten Vertreterinnen und Vertre- Vor allem Transparenz, Stärkung der Mit-
– Jens Boldt (1206 Stimmen) glieder hatten eine schwere Wahl zu tref- ter wählten Ralf Nestler aufgrund seiner gliederrechte und die Weiterentwicklung
– Lasse Gutsch (1338 Stimmen) fen und haben sich mit überwältigender langjährigen Gremienerfahrung einstim- des Zwei-Säulen-Modells sind in dem
– Carsten Linke (1444 Stimmen) Mehrheit für den Wandel entschieden. mig zum Vorsitzenden. Als Stellvertreter oben genannten Programm verankert.
– Nathalie Wartmann (1281 Stimmen) Es macht uns sehr stolz, dass wir mit wurden ebenfalls einstimmig Carsten Sebastian Kramer wurde wie angekün-
unserem Konzept überzeugen konnten. Linke und Lasse Gutsch gewählt. digt für den Vorstandsvorsitz einstimmig
Die sechs unterlegenen Kandidaten ka- Vorwärts nach weit!“, schwärmte Ralf Der neu gewählte Aufsichtsrat war als benannt und gebeten, weitere Personen
men auf folgende Stimmenanzahl: Dieter Nestler nach Bekanntgabe der Wahler- Team mit einem gemeinsamen Konzept zu Vorstandsmitgliedern vorzuschlagen,
Rohles (211 Stimmen), Michael Dette (615 gebnisse. unter dem Motto „Vorwärts nach weit“ so wie es die Satzung regelt.
Stimmen), Andreas Kuhnt (732 Stim- Im Anschluss an die Mitgliederversamm- angetreten und hatte bereits angekün-
men), Karsten Surmann (678 Stimmen), lung konstituierte sich noch in der Swiss digt, den bisherigen Aufsichtsratsvertre- Gesagt, getan – der neue Vorstand setzt
Tina Voß (725 Stimmen) und Sandra Life Hall der neu gewählte Aufsichtsrat. ter Sebastian Kramer zum neuen Vor- sich aus folgenden Mitgliedern zusam-
standsvorsitzenden zu bestimmen. men:
8 I AKTIV AKTIV I 9– Sebastian Kramer (Personal und Compli-
ance, Mitgliederwesen, Rechtsfragen)
– Benjamin Kahnt (Marketing und Spon-
soring)
– Robin Krakau (Öffentlichkeitsarbeit und
Kommunikation)
– Alexander Berwing (Finanzen)
– Hans Teille (Abteilungsvorstand, Sport)
Alle vier haben Sebastian Kramer zuge-
verein
verein
sichert, dem Verein mit vollem Einsatz
zur Verfügung zu stehen und tatkräftig
anzupacken. Kramer freut sich zudem,
die Vorgabe des Aufsichtsrates umsetzen
zu können und Mitglieder aus verschie-
densten Bereichen aktiv mit einzubezie-
hen. „Ich bin vollkommen überzeugt von
meinem Team. Wir wollen alle so nah wie
möglich an den Mitgliedern dran sein. Bei
23.000 Mitgliedern, davon etwa 4.100
Aktiven, wird uns das nicht bei jedem ge-
lingen. Aber jeder von uns ist jederzeit für
die Mitglieder ansprechbar“, verspricht
Sebastian Kramer. Ab der kommenden
Saison wird beispielsweise an Heimspiel-
tagen der 96-Profis jemand aus dem
Vorstand bei der Mitgliederbetreuung im
Norden als Ansprechpartner vor Ort sein.
Darüber hinaus soll der neue Vorstand
zukünftig auf ein Kompetenzteam zu-
rückgreifen können, welches sich aus frei-
willigen Unterstützern zusammensetzt.
„Viele Leute haben bereits proaktiv ihre
fachliche Unterstützung zu unterschiedli-
chen Themen angeboten. Bei dem Kom-
petenzteam wird es sich um kein offizi-
elles Gremium handeln, sondern um ein
Sammelbecken für Spezialisten aus ver-
schiedenen Fachbereichen, auf die wir
bei Gelegenheit zurückgreifen dürfen“,
so Kramer.
Neuer Vorstand (v.l.): Hans Teille, Alexander Berwing, Benjamin Kahnt, Sebastian Kramer, Robin Krakau
10 I AKTIV AKTIV I 11verein
verein
Treue Verbundenheit: Langjährige Mitglieder werden geehrt
Aufsichtsrat und Vorstand danken
dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden
Martin Kind sowie seinen weiteren
Mitstreitern Uwe Krause, Jürgen
Dierich, Stefan Mertesacker und Ralf
Wassmann recht herzlich für ihre jah-
relange ehrenamtliche Arbeit für den
Hannoverschen Sportverein von 1896
e.V. und die erfolgte Übergabe. Außer-
dem geht ein Dank an die ausgeschie-
denen Aufsichtsratsmitglieder Michael
Beck, Veronika von Lintel, Sebastian
Kramer (neuer Vorstandsvorsitzender)
und Valentin Schmidt.
Mitglieder konnten sich mit Wortbeiträgen beteiligen
12 I AKTIV AKTIV I 13BEITRITTSERKLÄRUNG
Nachname Vorname
Straße, Hausnummer PLZ, Ort
E-Mail Telefon, Mobil
Geburtsdatum Geschlecht
Fördermitgliedschaft Aktive Mitgliedschaft/Familie Passive Mitgliedschaft/Familie
Familienmitglieder (Name, Geburtsdatum)
Ich möchte den kostenlosen
Newsletter für Mitglieder per
Gewünschtes Eintrittsdatum Abteilung E-Mail abonnieren.
Geworben von (Name + Mitgliedsnummer)
Ich ermächtige den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mit-
tels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Hannoverschen Sportver-
ein von 1896 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
IBAN BIC
Kontoinhaber
Unterschrift des Kontoinhabers
Mit meiner Unterschrift erkläre ich den Beitritt zum Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. unter Anerkennung
der gültigen Satzung.
Datum Unterschrift
(bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)
Die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere
dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Zur näheren Information verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., die
Sie im Internet unter www.hannover96.de oder in der Geschäftsstelle (Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover) einsehen können.
AKTIV I 15
#NIEMALSALLEINAbende des Wissens Unsere Experten referieren im Bereich
Training über das digitale Kraft- und Be-
Die Termine – Abend des Wissens
(Training)
Wichtige Infos für die Mitglieder weglichkeitstraining von eGym und eFlexx – Dienstag, 04. Juni um 19 Uhr
und stellen die Besonderheit von Grup- – Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr
penfitnesstraining heraus. – Donnerstag, 04. Juli um 19 Uhr
D ie Anmeldung im Fitness- und Ge-
sundheitsbereich ist der erste rich-
Die Teilnahme für Mitglieder ist selbstver-
ständlich kostenlos. Gerne dürfen auch
Ein weiteres Thema ist die Gegenüber-
stellung von Krafttraining und Functional-
Die Termine – Abend des Wissens
(Ernährung)
Fitness & gesundheit
Fitness & gesundheit
tige und wichtige Schritt in eine fitte Freunde, Familie und Bekannte zu einem Training sowie die Vor- und Nachteile der – Donnerstag, 13. Juni um 18.30 Uhr
und gesunde Zukunft. Die einweisenden Vortrag mitgebracht werden. beiden Trainingsarten. Es wird also span- – Freitag, 28. Juni um 18.30 Uhr
Analysen und Tests sind die Basis für das nend!
richtige Training. Aufgrund unterschied- Darüber hinaus werden tiefgründige Ex- Alle Veranstaltungen finden im Mul-
licher Trainingsvorstellungen wird der pertenvorträge angeboten. Hierbei wer- Die Kosten für die Expertenvorträge be- tifunktionsraum (Ebene 1) des neuen
Trainingsplan explizit auf Dich und Deine den unter anderem im Bereich Ernährung laufen sich für Mitglieder auf 5 Euro und Vereinssportzentrums (Stadionbrücke 9,
Ziele erstellt. Dysbalancen und Beschwer- die Gewichtsreduktion, leistungsorien- für Interessenten an Fitness und Gesund- 30459 Hannover) statt. Eine Anmeldung
den orthopädischer Art werden dabei be- tierte Sportlernahrung, die Einnahme von heit ist eine Gebühr von 8 Euro zu ent- ist im Vorfeld erforderlich und kann on-
rücksichtigt, um ein gesundes Training zu Nahrungsergänzungsmitteln sowie die richten. line unter hannover96.de/verein oder
ermöglichen. Ernährung der Kinder und Jugendlichen telefonisch unter der 0511.96 900 900
heutzutage thematisiert. erfolgen. Wir freuen uns auf Dich!
Aber wie sieht es mit der optimalen und
vielseitigen Ernährung aus? Gibt es die-
se überhaupt und wie einfach ist das?
Es kommt nicht auf Diäten oder auf ei-
nen kurzfristigen Verzicht oder eine Ein-
schränkung an, sondern entscheidend ist
eine langfristige, gesunde und ausgewo-
gene Ernährungsumstellung. Aber auch
das ist leichter gesagt, als getan. Hanno-
ver 96 bietet seinen Mitgliedern Vorträge
zum Thema Grundlagen der Ernährung
an, in der Nährstoffe wie Kohlehydrate,
Eiweiße und Fette in ihrer Funktion er-
läutert werden. Darüber hinaus werden
Tipps für die schonende Zubereitung von
Mahlzeiten gegeben. Neben dem Abend
des Wissens zum Thema Ernährung wird
ein ähnliches Format zum Thema Training
angeboten. Hierbei geht es um die Fra-
gen, wie Dein Training optimal geplant
und gesteuert wird und welche Trainings-
arten sowie -möglichkeiten Du bei uns im
Basis- und Expertenvorträge zu den Themen Training & Ernährung
Vereinssportzentrum hast.
16 I AKTIV AKTIV I 17Neu im Vereinssportzentrum Rehasport bei 96
Ernährungsberatung und Personal Training Angebote bei krankenärztlichen Verordnungen
A b sofort erweitert Hannover 96 sein
Angebot im Fitness- und Gesund-
stehen die geprüfte Präventologin und
Gesundheitstrainerin Katja Altmann-Fun-
Fitness & gesundheit
Fitness & gesundheit
heitsbereich um eine individuelle Ernäh- ke sowie Ernährungswissenschaftlerin
rungsberatung sowie Personal Training. Ann Christin Kühn den Mitgliedern rund
Damit gelingt es dem Verein, seinen Mit- um die Uhr zur Verfügung. Eine telefoni-
gliedern Hilfestellung bei der Ernährungs- sche Erreichbarkeit ist ständig gewährleis-
umstellung und persönlicher Trainings- tet, was die Betreuung enorm optimiert.
planung zu leisten und sie über mehrere
Monate zu begleiten und zu betreuen. Motivationsprobleme, Unsicherheiten bei
der korrekten technischen Ausführung
Bei der Ernährungsberatung erstellen die und der Wunsch nach einem fehlerfrei-
Experten individuelle Ernährungspläne für en Training? Dies sind häufige genannte
Fit zurück - 96 unterstützt Mitglieder dabei!
den Alltag inklusive Rezeptvorschlägen. Gründe für ein Personal Training. Das Mit-
Hinzu kommen Tipps, wie man Heiß- glied trainiert hier mit seinem zugeteilten
hungerattacken vermeiden und sich an
regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen kann
sowie die ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Trainer, der einen individuellen Trainings-
plan erstellt, bei dem die Bedürfnisse
und Ziele vollkommen berücksichtigt
B ei diesem Sportangebot handelt es
sich um eine Maßnahme, die vom
Arzt verordnet und vor Antritt von den
das Angebot Vitality & Move richtet sich
speziell an Brustkrebspatientinnen und
die Rückenschule ist für Erwachsene, die
bedenkt. Bei Fragen oder Unsicherheiten werden. Zur richtigen Planung werden Krankenkassen genehmigt wird. So ent- an akuten Verletzungen an den Gelenken
anfangs umfangreiche stehen den aktiven Teilnehmern keine oder am Bewegungsapparat leiden. Was-
Kraft-, Beweglichkeits- Kosten. Der Rehabilitationssport wird in sergymnastik besuchen Menschen mit
und Ausdauertests sowie Gruppen von 7-15 Teilnehmern durchge- Wirbelsäulen- oder Gelenkproblemen.
Analysen im motorischen führt, mit dem Ziel, Alltagsschmerzfrei- Die Angebote Lauf Dich Frei! und Sei Du
Bereich ausgeführt. Auf heit der Betroffenen zu erlangen. Dabei selbst! sind für Menschen mit psychischen
dieser Grundlage wird muss zwischen orthopädischen und psy- Erkrankungen gedacht. Es werden leichte
der Trainingsplan für den chischen Erkrankungen unterschieden Läufe, ein lockeres Zirkeltraining sowie
Sport im Fitness- und werden. Die Inhalte zur Verbesserung von Entspannungsmethoden durchgeführt,
Gesundheitsbereich aber Ausdauer, Koordination und Kraft sowie die sich positiv auf die auf die körperliche
auch im Outdoorbereich Selbstwahrnehmung und Verbesserung und geistige Gesundheit auswirken.
oder Zuhause entwickelt. des Selbstbewusstseins werden persön- Alle Sporteinheiten sind individuell auf
lich auf die Erkrankungen abgestimmt. die Teilnehmerwünsche und -bedürfnis-
Interesse an den neuen Zu den unterschiedlichen Krankheitsbil- se ausgerichtet. Die Übungen werden an
Angeboten? Das 96-Trai- dern bietet Hannover 96 entsprechende den jeweiligen Leistungsstand angepasst
nerteam steht Euch im Fit- Kurse an. Bei den orthopädischen Er- und können stufenweise intensiviert wer-
ness- und Gesundheitsbe- krankungen sind dies die Angebote Fit den.
reich jederzeit gerne zur For Change, Vitality & Move sowie Rü- Der Kursplan mit den Terminen ist unter
Verfügung und freut sich ckenschule und Wassergymnastik! Fit For hannover96.de/vereinssportzentrum zu
Ausführliche Körperanalyse
auf Eure Anfragen. Change spricht adipöse Erwachsene an, finden.
18 I AKTIV AKTIV I 19Fitboxen bei Hannover 96
Sportprogramm erweitert
90 Minuten volle Power mit Kraft
und Ausdauer-Schwerpunkten so-
Fitness & gesundheit
wie Schnelligkeit und Trainingselemen-
ten aus dem Boxtraining – das bietet das
neue Sportangebot Fitboxen im Vereins-
sportzentrum an der Stadionbrücke 9,
30459 Hannover (Kursraum). Leichter
Kampfsport wird mit Sandsack-Training
kombiniert, hinzu kommen Arbeiten am
Speed- und Doppelendball, Pratzentrai-
ning, Koordinationsübungen und Seil-
springen. Das Ergebnis ist ein ausgiebi-
Pratzentraining für klein und groß
ges Ganzkörpertraining. Körperkontakt
steht in diesem Kurs selbstverständlich
nicht auf dem Programm. Es handelt sich Alle Informationen gibt es telefonisch un-
nämlich nicht ums Sparring, bei dem Box- ter der 0511.96900-900 oder per Mail an
schläge verteilt werden. sarah.matula@hannover1896.de.
Für die Teilnahme sind keine Vorkennt-
nisse nötig. Jeder kann an diesem neuen
Angebot teilnehmen – unabhängig von
seinem anfänglichen Fitnesslevel.
Trainer Martin Jeske Kein Körperkontakt im Training
AKTIV I 21Gesund ins Leben starten
96-Physiotherapeut Ralf Blume erklärt, worauf es bei
einer gesunden Entwicklung ankommt
J eder Mensch hat seine Gesundheit Getränkemarkt lässt heutzutage kaum
tipps vom experten
tipps vom experten
selbst in den Händen, sobald er ei- noch einen Wunsch offen. Doch brau-
genständig für sich sorgen kann. In den chen wir das alles überhaupt? Nein, fin-
ersten Lebensjahren sind jedoch die El- det Ralf Blume: „Wasser ist die einzige
tern verantwortlich für die Entwicklung und natürlichste Möglichkeit, seinem
ihrer Kinder und legen damit den Grund- Körper Flüssigkeit zuzuführen, die nicht
Ausgewogene Ernährung ist bunt, schmeckt gut und macht Spaß
stein für ein gesundes Leben. verstoffwechselt werden muss. Es ge-
langt durch die sogenannte Magenstraße
Die Basis: Ernährung direkt in den Dünndarm und von dort aus einanderzusetzen. Im Sinne der eigenen Jahr 2015 in einer wissenschaftlichen
Eine gesunde Lebensweise ist kein Hexen- in den Blutkreislauf und ins Gewebe.“ Im und der Gesundheit der Kinder „gehört Studie den Verzehr von rotem Fleisch
werk – und noch dazu extrem wichtig für Gegensatz dazu müssen Fruchtsäfte erst es einfach dazu, sich auch mal 30, 40 als krebserregend eingestuft. Damit ist
ein langfristig beschwerdefreies Leben. im Magen aufgespalten werden. Minuten in der Küche aufzuhalten und es ähnlich gefährlich wie Tabakrauchen.
Elementar in diesem Zusammenhang ist gemeinsam zu kochen“, rät der Physio- Zu rotem Fleisch zählen alle Muskeln von
die Ernährung. Schon von klein auf ler- An erster Stelle der Getränkekarte steht therapeut. Säugetieren wie vom Rind, Kalb, Schwein
nen Kinder von ihren Eltern, wie eine im Leben eines Menschen natürlich die oder Lamm. Der hohe Konsum von Fleisch
ausgewogene Ernährung aussieht und Muttermilch. Sie bildet die Basis für einen Kinder, die gesundes Essen regelrecht in der Gesellschaft sei vor allem darauf
im Alltag umgesetzt werden kann – oder gesunden Start ins Leben: „Es ist ratsam, verweigern, können Schritt für Schritt da- zurückzuführen, dass Informationen wie
eben nicht. „Wenn wir uns früh an viele dass Kinder solange wie möglich gestillt für begeistert werden, indem man sie in diese zu wenig an die Öffentlichkeit ge-
Kohlenhydrate und Zucker gewöhnen, werden - sofern es keinen ernstzuneh- den Einkaufs- und Kochprozess integriert. langen und es „sehr viele Industrien gibt,
dann ziehen wir das durch. Genauso ist menden Grund gibt, es nicht zu tun. Und das erste Gericht muss ja nicht gleich die damit ihr Geld verdienen.“
es natürlich auch andersherum, wenn Denn durch die Muttermilch nehmen der Grünkohleintopf sein. „Anfangs kann
Kinder von klein auf ausgewogen ernährt sie alle wichtigen Nährstoffe auf, die sie man mit den Kindern vielleicht etwas Sü- Ein hoher Fleischkonsum in Kombina-
werden, dann gewöhnen die sich auch brauchen“, sagt der Physiotherapeut. ßes backen, zum Beispiel einen gesunden tion mit einer zu geringen Aufnahme
daran“, sagt Ralf Blume. Kuchen, Pfannkuchen oder Reibekuchen. von Obst und Gemüse ist gleich doppelt
Die Bequemlichkeit regiert Und dann zeigt man den Kindern, was schädlich: „Das führt ganz klar zu einer
Wachsen Kinder mit Fastfood und Fer- Ralf Blume ist der Ansicht, das Verant- man mit Obst und Gemüse für tolle Sa- vitaminösen Unterversorgung. Zu wenig
tiggerichten auf, hat dies unmittelbare wortungsgefühl der Eltern gegenüber ih- chen machen kann“, sagt Ralf Blume. Vitamine bedeuten eine erhöhte Krank-
Auswirkungen auf ihre Gesundheit. An- ren Kindern sei in der Gesellschaft stark Doch einem Großteil der Menschen fehle heits- und Infektanfälligkeit“, warnt der
gefangen bei der Gewichtszunahme bis ausgeprägt. Das Problem: „Es wird nicht oft die Fantasie oder die Lust dazu. „Die Physiotherapeut.
hin zum krankhaften Übergewicht dro- umgesetzt. Wir wollen für unsere Kinder Zeit vor dem Computer oder Fernseher ist
hen weitere langfristige Risiken: „Es gibt das allerbeste, tun es aber nicht. Ansons- abends für viele einfach wichtiger.“ Hauptsache Bewegung
diverse Zivilisationserkrankungen wie Dia- ten würde man nicht täglich so viele Fa- Dass Bewegung gesund und wichtig ist,
betes Typ 2, die ganz klar auf einer unaus- milien bei McDonalds oder Burger King Auch wenn es Zeit kostet, kann sich eine steht außer Frage. Doch nicht jedes Kind
gewogenen Ernährung aufbauen.“ sitzen sehen.“ Es mangelt aus seiner Sicht Auseinandersetzung mit der Ernährung ist der geborene Leistungssportler. Ralf
vor allem an der Zeit, gesundes Essen auf wirklich lohnen – auch über den Teller- Blume sagt: „Ich stehe nicht dahinter,
Zu einer gesunden Mahlzeit darf ein den Tisch zu bringen oder sich überhaupt rand hinaus: So hat beispielsweise die ein Kind unbedingt zum Sport zu trei-
Getränk natürlich nicht fehlen. Und der mit einer ausgewogenen Ernährung aus- Weltgesundheitsorganisation schon im ben, wenn es mit Sport gar nichts anfan-
22 I AKTIV AKTIV I 23tipps vom experten
tipps vom experten
Gemeinsam in Bewegung: Eltern sollten ihren Kindern einen gesunden Lebensstil vermitteln
gen kann. Genauso wenig halte ich aber Kinder, die von klein auf zum Leistungs- draußen an der frischen Luft und in Be- Bewegung an der Luft – ob beim Sport
davon, ein Kind, was absolut zum Sport sportler getrimmt werden, obwohl sie wegung zu verbringen. „Das ist natür- oder Spazierengehen – bringt im wahrs-
will, tagelang hinter das Klavier zu setzen, nicht für diese Belastung geschaffen sind. lich – wir sind dafür gemacht, draußen ten Sinne auch frischen Wind in un-
damit es mal Konzertpianist wird.“ Es sei „Der eine Körper hat ein Bindegewebe für zu sein“, sagt Ralf Blume. „Wir nehmen seren Körper: „Durch Bewegung wird
wichtig, die individuellen Bedürfnisse des 10 Euro und der andere für 30 Euro. Der Kälte, Wind, Wärme, Sonnenstrahlen und die Lunge richtig schön durchflutet und
Kindes zu erkennen und diese zu unter- eine ist also belastungsfähiger und akti- Gerüche auf, wir entwickeln uns dadurch unser Verdauungsapparat wird richtig
stützen. ver und der andere weniger. Wenn man und schärfen unsere Sinne.“ gut durchmassiert. In alle Zellen gelangt
jetzt aber in das Kind etwas reinprojiziert, enorm viel Sauerstoff. Wenn wir aber
„Eine gesunde Aktivität ist natürlich was man selber als Kind immer wollte, Vor allem bei Sonne heißt es: Ab vor die viel herumsitzen, atmen wir flacher, die
schon ratsam“, weiß der Physiothera- zum Beispiel Fußball-Bundesligaspieler Tür! Denn: „Unser Körper benötigt zwin- Lunge wird nicht trainiert, man bekommt
peut. „Denn unser gesunder Bewegungs- werden, das Kind aber gar nicht dafür gend Vitamin D, das auf der Haut gebil- Verdauungsprobleme, die Organe und
apparat, das neurologische System, das geschaffen ist von der Körperkonstitution det wird und für nahezu alle Prozesse in das Gehirn werden nicht mehr richtig ver-
Verdauungssystem funktionieren am op- und es auch gar nicht will, dann macht unserem Körper wichtig ist. Und ich finde sorgt.“
timalsten, wenn der Körper regelmäßig in man das Kind kaputt. Und das nicht nur es verhängnisvoll, dass immer noch nicht Nach einem aktiven Tag spielt in diesem
Bewegung ist. Bewegung bedeutet aber physisch, sondern auch psychisch.“ jeder Mensch in Deutschland weiß, dass Zusammenhang auch die Erholungspha-
nicht immer Sport treiben, sondern Akti- zwischen Oktober und April definitiv kein se eine wesentliche Rolle. Denn im Schlaf
ves.“ Ständiges Sitzen vor dem Computer Luft und Sonne tanken Vitamin D in unserem Körper gebildet werden die Reize des Tages verarbeitet.
sollte also möglichst vermieden werden, Schule und Beruf zwingen die Menschen werden kann aufgrund der geringen Son- „Hier findet das eigentliche Wachstum
vor allem in jungen Jahren, wenn Kinder den Großteil des Tages sitzend in Gebäu- neneinstrahlung.“ Depressionen in der statt“, sagt Ralf Blume. „Ähnlich wie
große Fortschritte in ihrer Entwicklung den zu verbringen. Nicht selten endet dunklen Jahreszeit können oft auf dieses beim Muskelwachstum, wenn der Körper
machen können. das in Müdigkeit und Trägheit. Umso Phänomen zurückgeführt werden, eben- über Nacht die Zellen repariert.“
Ähnlich ungesund ist das andere Extrem: wichtiger ist es, seine Freizeit möglichst so grippale Infekte. Elena Blume
24 I AKTIV AKTIV I 25Schulprojekt „Alles was rollt“ Beim Hauptteil der Bewegungsstunde
hießen die einzelnen Stationen unter
Bei der „Ballrutsche“ ging es auf dem
Multifunktionscenter zunächst in die
Förderung geistiger und motorischer Entwicklung anderem „Blind Basketball“, „Liane“, Höhe, um dann von oben über eine
„Ballrutsche“ und „Waschstraße“. Rutsche den Ball in einen Kasten rollen
zu lassen.
Beim „Blind Basketball“ bestand die
A m 02. März ist die Partnerschule
am Deister ins Vereinssportzent-
Vom 96-Mitarbeiter und Motopäden
Oliver Kästner wurde in der großen
Aufgabe darin, einen Ball über eine gro-
ße Matte blind in einen kleinen Kasten
Und bei der „Waschstraße“ durfte jeder
mit einem Rollbrett als eigener Wagen
kinder & Jugend
kinder & Jugend
rum gekommen. Sporthalle eine themenspezifische Be- zu werfen. durch eine Waschstraße, bestehend aus
wegungslandschaft aufgebaut. vielen herunterhängenden Seilen und
Ein Förderschwerpunkt dieser Schule ist Den Standpunkt des Kastens konnte einem Trocknertunnel, zwei Langbänke
die geistige und körperlich-motorische Nach einer Vorstellungsrunde und kur- sich jeder vorher einprägen. und eine große Weichmatte, hindurch
Entwicklung. zer Erklärung der einzelnen Geräteauf- rollen.
Sieben Schülerinnen und Schüler kamen bauten, ging es zu einem Aufwärmspiel Bei der „Liane“ sollte jeder versuchen,
mit ihren drei Lehrerinnen, um am Be- mit dem Namen „Fressball“. Ein überdi- sich auf ein Rollbrett zu setzen und mit Im zweiten Teil des Bewegungsangebo-
wegungsprojekt „Alles was rollt“ teilzu- mensionierter Gymnastikball diente als dem Tau auf die andere Seite zu ziehen. tes gab es eine Basic Stunde im Inliner
nehmen. abgewandeltes Tickspiel. fahren. Schwerpunkt war der sichere
Stand und das Bremsen und Fallen.
Alle Teilnehmer waren perfekt mit Pro-
tektoren und Helm ausgestattet. Vier
von den sieben Schülerinnen und Schü-
lern konnten schon sehr gut auf Inlinern
fahren, aber auch bei den anderen war
ein großer Anreiz und Motivation zu se-
hen, es gleich zu tun.
Aber das Wichtigste und Schönste war,
zu beobachten, dass alle Teilnehmer
sehr großen Spaß an diesem Vormittag
hatten.
Und so gingen etwas mehr als zwei
Stunden kurzweilig und viel zu schnell
zu Ende.
Buntes Bewegungsprogramm in der großen Sporthalle des modernen Vereinssportzentrums
26 I AKTIV AKTIV I 27Sport für Eltern und Kinder
Vormittagsangebote im Vereinssportzentrum
F it mit Baby
Dieses Sportangebot ist ideal für
kinder & Jugend
Mutter und Kind im ersten Jahr nach der
Geburt. Funktionelle Übungen zur Kräfti-
gung der Bauch-, Bein-, Gesäß- und Rü-
ckenmuskulatur bereiten den Körper vor,
wieder aktiver werden zu können. Die
Fit mit Baby!
Rückgewinnung der Fitness von vor der
Schwangerschaft ist das Ziel dieses Ange-
bots. Baby-Athleten (6 – 18 Monate)
Dabei ist der Spaß natürlich ein wichti- Die ersten Erfahrungen mit Bällen, Seilen
ger Bestandteil, und durch gemeinsame oder verschiedenen Untergründen ma-
Übungen wird die Bindung von Mutter chen: Die Kleinen sollen robben, rollen,
und Kind weiter gestärkt. Und wer sich sich hochziehen oder die ersten Schritte
mit anderen Müttern austauschen möch- erlernen. Dieses Angebot unterstützt und
te, hat hierzu um die Einheiten herum fördert die motorische und soziale Ent-
ausgiebig Möglichkeiten. wicklung der Babys. Außerdem wird beim
Turnen die Bindung zwischen Eltern und
Baby- und Windel-Athleten Kind gestärkt.
Hannover 96 bietet mit seinen beiden
Angeboten Baby- und Windel-Athleten Windel-Athleten (1 – 3 Jahre)
auch das klassische Eltern-Kind-Turnen in In abwechslungsreichen Bewegungsland-
hochmodern und einzigartig ausgestatte- schaften stabilisieren wir die Bewegungs-
ten Sporthallen an: sicherheit der Kleinen und fördern ihr Zu-
trauen in die eigene Bewegungsfähigkeit.
Im Fokus steht der Spaß an der Bewe-
gung, am Spielen, Klettern oder Balan-
cieren. Unter den Augen der Eltern regen
die Trainer die Entwicklung der Fein- und
Grobmotorik an.
Nähere Informationen, die genauen
Termine sowie das gesamte Sportpro-
gramm für den Kinder- und Jugendbe-
reich gibt es unter www.hannover96.de/
vereinssportzentrum oder unter
Kleine 96er entdecken die Bewegungswelt
0511.96 900 920.
AKTIV I 29Erstmalig in den Osterferien
Ferienangebote im Vereinssportzentrum
Das Highlight waren hierbei die Riesen-
trampoline, auf denen es mit oder ohne
kinder & Jugend
Bungee-Jumping Gurt hoch hinaus
ging. Darüber hinaus kamen bei strah-
lendem Sonnenschein der Soccer- und
Beachplatz gut zum Einsatz.
Sowohl die Mitglieder, als auch die
Schnupperkinder und Jugendlichen be-
suchten das neue Ferienangebot mit
Anspruchsvolle Parkours
viel Spaß und Freude und informierten
sich über das vielseitige Sportangebot
E rstmalig wurde in den Osterferi-
en im neuen Vereinssportzentrum
ein abwechslungsreiches
des Vereinssportzentrums. Alle waren
begeistert und kommen gerne wieder.
Sportangebot im Eltern-
Kind-Turnen sowie für
Jugendliche ab 13 Jahren
angeboten. Täglich von
9.30 bis 11.30 Uhr ka-
men interessierte Eltern
e in b a r e n S ie jetzt mit ihren Kindern im Al-
Ve r
stermin.
ter von 0-5 Jahren in die
e n B e r a t u n g neuen Sporthallen des
ein Vereinssportzentrums, um
dort die vielfältigen Bewe-
gungslandschaften zu er-
Besuchen Sie unsere Ausstellung mit über kunden und die hochmo-
Abwechslungsreiche Bewegungslandschaften
derne Ausstattung, wie
60 Haustüren und unser großes das Action Center und das
Multi Motion Center, kennenzulernen. Wir freuen uns auf viele weitere tolle
Terrassendachstudio. Ferienangebote und Aktionen im Ver-
Am Nachmittag hatten die Jugendli- einssportzentrum mit Euch!
chen die Möglichkeit, von 14 bis 16 Uhr
verschiedene Sportarten und Angebote
Bäckerstraße 3A Fon 0 50 66 / 90 26-0 Mo bis Fr 9 - 18 Uhr auszuprobieren.
Sarstedt-Hotteln www.tischlerei-othmer.de Samstags 10 - 13 Uhr
AKTIV I 31
Sonntags Schautag von 13.00-17.00 Uhr!Markus Kratz stellt sich vor!
Train & Play Neue sportliche Leitung im Kinder- und Jugendbereich
H
Modelleisenbahnen / Modellautos / Wings
Zubehör / An- und Verkauf / Inzahlungnahme allo liebe 96er, war ich als Trainer im Rehabilitations-,
mein Name ist Markus Kratz. Ich Präventions- und Vereinssport tätig. Mit
kinder & Jugend
Breitestr. 7 / Georgswall 12 bin 29 Jahre alt und komme gebürtig aus viel Freude betreute ich als Rehatrainer
30159 Hannover Gepflegte Gastlichkeit
Tel.: 0511 / 271 270 1 dem Hamburger Stadtrandgebiet. Auf- Herzsportgruppen, leitete Schwimm- und
Mail: info@trainplay.de an traditioneller Stätte grund meiner neuen Beschäftigung als Leichtathletikangebote für SportlerInnen
Leitung Kinder und Jugend bei Hannover mit und ohne Handicap und führte Ath-
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10:00 - 18:30 Uhr
96 lebe ich seit Dezember 2018 in Empel- letiktraining in den Sportarten Handball
Sa. 10:00 - 14:30 Uhr (April bis August) de in der Region Hannover. und Badminton durch. Außerdem ent-
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr (Sept. bis März) wickelte ich freiberuflich für zwei Kieler
» Die Perle der Altstadt « Neben der Leitung des Kinder- und Ju- Unternehmen Konzepte zur Förderung
Kramerstraße 24 gendbereichs im neuen Vereinssportzent- und Wiederherstellung der Mitarbeiter-
30159 Hannover/Altstadt rum betreue ich gemeinsam mit dem „Fit gesundheit im Rahmen des betrieblichen
Telefon 0511-32 39 19
Fax 0511-210 80 82 Gesundheitsmanagements.
www.Broyhanhaus.de
Bei meiner letzten Arbeitsstelle baute ich
als Projektkoordinator im Rahmen des
Leuchtturmprojektes des KSV Stormarn
“Sport für alle“ gemeinsam mit den Ver-
einen inklusive Sportangebote auf. Dabei
zeigte ich unterschiedliche Wege zur Um-
setzung dieses besonderen Sportfeldes
auf.
Neben meiner neuen Tätigkeit als Leitung
SOMMERSAUNA // im Kinder- und Jugendbereich von Han-
nover 96 biete ich als Referent Aus- und
KLEINE AUSZEIT NEU
Leiter Kinder und Jugend: Markus Kratz
Fortbildungen im Bereich „Sport und In-
VOM ALLTAG age- klusion“ an.
Mass & Kids“-Team diese Abteilung und unter-
Die Wohltat für Körper Karte “ * stütze bei der Planung und Durchführung Ich freue mich auf die neue Herausfor-
r 10
„11 fü
der Sportangebote und Veranstaltungen. derung, die gemeinsame Weiterentwick-
und Seele genießen Schon seit meinem 16. Lebensjahr lung des Kinder- und Jugendbereichs und
Relaxen Sie in der Sommerzeit in unserem habe ich mich der Herausforderung als auf tollen, spannenden und vielfältigen
Übungsleiter, anfangs in der Sportart Sport mit Euch.
schönen, großzügigen Saunagarten,
Badminton, gestellt und mit großer Be-
erleben vielfältige, erfrischende Aufgüsse
geisterung Kinder- und Jugendtrainings Mit sportlichen Grüßen
und entspannen bei einer wohltuenden Massage. geleitet. Auch während meines Studiums Markus Kratz
* Sie buchen 10 reguläre Massagen und erhalten eine vergleichbare Massage gratis!
Gültigkeit: 1 Jahr ab dem 1. Termin.
AKTIV I 33
WASSERWELT LANGENHAGEN · Theodor-Heuss-Straße 60 · 30853 Langenhagen · www.wasserwelt-langenhagen.deZukunftstag 2019
Sportliches und informatives Programm
A m 28. März fand der erste Zukunfts-
tag im neuen Vereinssportzentrum
bäudes. Danach ging es direkt mit dem
ersten Sportprogramm los. Die Jungs
kinder & Jugend
kinder & Jugend
an der Stadionbrücke statt. Vier Schüler durften sich beim Kurs „RückenFit“ un-
erlebten einen tollen Tag. Tjark, Henrik, ter der Leitung von Markus Hödt „auf-
Jakob und Fynn hatten die Chance in das wärmen“. Doch von dem Gedanken
Berufsleben im Vereinssportzentrum ein- des Aufwärmens ist man nach dem Kurs
zutauchen. Durch den Tag wurden sie von schnell weggekommen, denn die Jungs
Blick hinter die Kulissen - exklusiv von der Trainerbank in der HDI Arena
der FSJlerin Jasmin Klemme und dem Lei- merkten, dass es doch sehr anstrengend
ter des Kinder- und Jugendbereichs Mar- ist. Nach kurzer Pause ging es in den
kus Kratz begleitet. neuen Functional-Raum im Fitness- und die Jungs richtig auszupowern. Obwohl eine Einweisung in die digitalen eGym-
Gesundheitsbereich. Dort haben es sich alle vier gut ins Schwitzen kamen, haben Kraftgeräte und durften diese ausprobie-
Gestartet wurde mit einer Führung durch Leiterin Sarah Matula und Trainerin Kat- sie nicht den Spaß verloren und ordent- ren. Zum Mittag ging es in die HDI Arena.
die Ebenen des hochmodernen Ge- ja Altmann-Funke zur Aufgabe gemacht, lich mitgehalten. Danach bekamen sie Hier fand eine Zukunftstags-Pressekonfe-
renz statt, bei der die Kids den 96-Profis
Matthias Ostrzolek und Uffe Bech gegen-
übersaßen. Sie konnten die Spieler mit
Fragen löchern, Autogramme und Fotos
ergattern. Danach lernten sie bei einer
Stadionführung das gesamte Gelände
der Arena kennen und durften auf der
Trainerbank Platz nehmen. Nach diesem
Highlight nahmen Tjark, Hendrik, Jakob
und Fynn am Sportprogramm für Kinder
und Jugendliche im Vereinssportzentrum
teil. Dabei unterstützten sie Übungslei-
terin Milena Wahlmann bei der neuen
96-Kindersportschule (KISS) und anschlie-
ßend Jasmin Klemme bei den Zwerg-
Athleten. Nach einem langen sportlichen
und anstrengenden Tag machten sich
die Jungs auf den Heimweg. Ein großer,
ereignisreicher erster Zukunftstag im
Vereinssportzentrum, der nicht nur den
96-Mitarbeitern, sondern auch den Kin-
dern riesigen Spaß gemacht hat, ging zu
Ende…
Austesten der Geräte im Functionalraum... ... und auch im freien Bereich mit Kleinstequipment
34 I AKTIV AKTIV I 35EDDIs Rudel auf
Unterschriftenjagd
250 Autogrammjäger und Autogramm- Unterschrift zu ergattern, mit ihren
EDDIs Rudel
jägerinnen, 70 helfende Hände, 10 Lo- Idolen abzuschlagen und dem ein oder
gen, 25 Profis, 4 Trainer, 96-Maskott- anderen 96-Profi eine Frage zu stellen —
chen EDDI, 60 Minuten, 60 Stifte und KIDS-Maskottchen EDDI durfte natürlich
über 15.000 Autogramme — das ist die nicht fehlen und nahm sich ebenfalls
Bilanz der ersten XXL-Autogrammstun- viel Zeit für die kleinen Gäste.
Egal, ob Autogrammkarte oder Trikot - alles wurde signiert
de von EDDIs Rudel.
Ende gut, alles gut
250 KIDS stürmen die HDI Arena Bis zum letzten Autogrammwunsch
Es passierte am Donnerstag, den 11. Ap- schrieben die Protagonisten fleißig
ril, um 12.45 Uhr, als 250 halbwüchsige weiter, sodass wirklich jedes teilneh-
Fußballfans, gewappnet mit schwerem mende Kind am Ende zufrieden mit all
Geschütz, wie Stiften, 96-Trikots, Bäl- seinen persönlichen Signierungen nach
len und Federmappen, Füße scharrend Hause gehen konnte — für EDDIs Rudel
vor den Toren der HDI Arena gesichtet und unsere Profis ein besonderer Tag!
wurden. Schlag 13 Uhr betraten die fo-
kussierten 96er die heiligen Hallen des
96-Stadions — ihr Ziel klar vor Augen.
Die Autogrammjagd ist eröffnet!
Der Geruch von Edding-Stiften und
frischgedruckten Autogrammkarten
durchzog den Businessbereich der HDI
Arena. Der Grund: Ein 25 Mann starkes
Team um 96-Trainer Thomas Doll warte-
te bereits gespannt auf die Jägerinnen
und Jäger. Die KIDS nahmen kurzerhand
die Fährte auf, stets das mitgebrachte
Trikot am Anschlag. Von Raum zu Raum
pirschten die Kinder um 96-Profi Baka,
Fröhliche Gesichter bei der Autogrammstunde Auch EDDI war heiß begehrt!
Fülle, Olli Sorg und Co., um fleißig jede
36 I AKTIV AKTIV I 37Tätigkeits-
schwerpunkte:
Badminton bei Hannover 96
Allgemeine Vorsorge Infos über die Abteilung und den Sport
Glaukom oder Makuladegeneration
Optimale Sehschärfenmessung
Sportlercheck
Wir n
W er beim letzten Heimspiel der
96-Profis in der HDI Arena war,
konnte den Abteilungsleiter Steffen
Deutschland ist. Zu den größten Erfolgen
der jüngsten Vereinsgeschichte gehören
mehrere Europameisterschaftsteilnah-
ehm
Zeit f en uns
badminton
Brand und Vorstandsmitglied Markus men, sowie der Aufstieg in die Regionalli-
Auch ür Sie.
ku Müller am Spielfeldrand erleben. Die Ab- ga Nord im Jahr 2011.
onlin rzfristig
verg e -Te e teilung stellte sich in der Halbzeitpause Badminton ist recht einfach zu lernen,
abe m rmin-
öglic vor. Wer diese Aktion verpasst hat, dem aber relativ schwierig zu meistern. Dass
h.
„Das Sehen ist ein sehr besonderes Gut, welches es zu schützen gilt.“ möchten wir hier einige Infos über die der Federball dabei zum Teil Geschwin-
Abteilung und die Sportart Badminton digkeiten um die 400km/h erreicht, ver-
Im Straßenverkehr und in der Berufswelt so wie im Amateur- und Leistungssport sind die Anforderungen
an das Sehorgan Auge sehr groß. Optimale Leistungen können mit optimierter Sehschärfe erreicht werden.
geben. deutlicht die Herausforderung. Schnel-
Seit 1956 wird bei Hannover 96 Badmin- ligkeit, Ausdauer, Gefühl und taktisches
ton gespielt. Der Sport, der damals noch Geschick sind erforderlich.
Private Augenarztpraxis Dr. med. Inez Brunotte | Bodestr. 2-6 | 30167 Hannover | Tel. 0511 489 775 77 In den Ligen werden gemischte
www.augenaerztin-brunotte.de | info@augenaerztin-brunotte.de Mannschaften aufgestellt, das
heißt Männer und Frauen spie-
len gemeinsam. Eine Mann-
schaft besteht mindestens aus
vier Herren und zwei Damen.
Bei einem Spieltag werden acht
Spiele absolviert: Ein Damen-
einzel, ein Damendoppel, ein
Pelikanstraße 4 gemischtes Doppel, drei Her-
30177 Hannover
reneinzel und zwei Herrendop-
Tel.: 0511 - 70 92 92 pel. Aktuell werden typischer-
info@klerx-neumann.de weise zwei Gewinnsätze bis
www.klerx-neumann.de 21 gespielt, wobei zwei Punkte
Steffen Brand und Markus Müller im Interview mit Stadionsprecher
Frank Rasche Vorsprung zwingend sind - bei
Öffnungszeiten 30:29 ist spätestens Schluss. In
Mo – Do: 7:00 – 19 Uhr recht unbekannt war, ist mittlerweile zum der Badminton-Bundesliga und auf inter-
Fr: 7:00 – 18 Uhr
Volkssport gewachsen. Nahezu jeder hat nationalen Turnieren werden bereits drei
schon Badminton gespielt. Gewinnsätze bis elf gespielt, es ist nur
In unserer Abteilung gibt es etwa 175 eine Frage der Zeit bis auch in tieferen Li-
Mitglieder - davon sind 70 im Punktspiel- gen so gespielt wird.
betrieb mit sechs Erwachsenenmann- Wer Interesse an einem Probetraining
schaften aktiv. Diese verteilen sich von hat, kann gerne vorbeischauen. Alle Infos
Die Zahnärzte der Kreisliga bis zur Niedersachsen-Bre-
menliga, welche die fünfthöchste Liga in
gibt es unter hannover96.de/badminton.
der Hannover 96
Profimannschaft
AKTIV I 39Erfolge in allen Altersklassen
96 bei Meisterschaften vertreten
nover 96 zu den Außen-
seitern gehörte, konnten
sie in der Vorrunde mit
den Spitzenteams sehr
bowling
bowling
gut mithalten. Im Fina-
le konnten die Favoriten
Mc Dermott/Janetzki ihre
Leistung bestätigen und
gewannen mit 6225 Pins
(Schnitt 222,32) den Lan-
desmeistertitel.
Einen Sprung von Platz
4 nach der Vorrunde auf
Platz 2 machten Yan-
nik Finkenbrink/Andreas
Samantha Mellin Samantha Mellin
Kemnitz (Hannover 96)
I n der Bowling-Abteilung ist ordent-
lich was los und so wurden zahlreiche
Erfolge gesammelt. 96erin Samantha
im Finale mit 6088 Pins (Schnitt 217,43).
Damit ging die Vizemeisterschaft in die
Landeshauptstadt. Mit diesem Erfolg war
Weber (Stöckheim) werden um Medaillen
kämpfen.
Hannover 96 drückt für die bevorstehen-
Mellin hat bei den Deutschen Meister- die Qualifikation zur Deutschen Meister- den Meisterschaften alle Daumen!
schaften der Junioren, die vom 25.-28. schaft geschafft, die vom 22.-29. Juni in
April in Erfurt stattfanden, hervorragend Berlin stattfindet. Auch bei den Senioren
gespielt. Für Niedersachsen trat sie im gab es tolle Erfolge. Die Landesmeister-
Mixed, Doppel und Einzel an. 25. Platz schaften der Senioren im Einzel fanden
im Mixed, 6. Platz im Doppel! Im Einzel am 16. und 17. April in Hildesheim statt.
erreichte sie sogar das Halbfinale. Das Fi- 96er Horst Schöniger wurde in seiner
nale wurde nur um Haaresbreite verfehlt. Altersklasse 3., Bernd Deede sogar Lan-
Es fehlten lediglich fünf Pins! „Es ist da desmeister und ist damit für die Deutschen
einfach eine tolle Atmosphäre und der Meisterschaften in Hamburg qualifiziert,
Ehrgeiz wird auf so einem Event einfach die vom 25. Mai bis zum 2. Juni stattfin-
so viel mehr geweckt“, schwärmt die den.
Bowlerin Mellin. Das Seniorentrio wurde ebenfalls Lan-
desmeister und wird Niedersachsen ver-
Am 13. und 14. April fanden in Hildes- treten. Horst Schöniger und Günther
heim die Landesmeisterschaften im Wittke, so wie die Mitspieler Gerd
Yannik Finkenbrink und Andreas Kemnitz Horst Schöniger und Bernd Deede
Herren-Doppel statt. Auch, wenn Han- Eschment (Wolfsburg) und Harald
40 I AKTIV AKTIV I 41Kids holen erneut den Pott
96 erneut Sieger des Hanno-Cups
JUNKERS
bauhaus
DESSAU 1925
B eim diesjährigen Jugend-Team-
Turnier konnte sich der Nachwuchs
der Dartabteilung von Hannover 96 er-
Weiterhin erhielt jeder MVP (Most Va-
luable Player, wertvollster Spieler) eines
Teams einen Sachpreis.
www.guidolanghammer.de
neut erfolgreich durchsetzen. Da bei der
Guido Langhammer 3. Auflage des Cups, aufgrund einer Teams:
dart
Meisterbetrieb weiteren Jugendveranstaltung, eine ge- 1. Platz Hannover 96
ringere Anzahl von Teams an den Start 2. Platz Steelbreakers
• Steil- und Flachdachsanierung
• Neueindeckung ging, war die Konkurrenz nicht so zahl- 3. Platz Marie Curie Schule
Sutelstraße 5
30659 Hannover • Bauklempnerei reich vertreten. Das hielt die Jugend aller-
Tel.: (05 11) 64 68 27 51 • Schornsteinbau dings nicht davon ab, sensationelle Spiele MVPs:
www.gold-graeber.de • Fassaden + Isolierungen
• Dachflächenfenster
mit vielen Specials zu spielen. Ein Bei- 1. Platz Tom Kloppmann (Hannover 96)
Am Ortfelde 65 spiel dafür ist der 96-Spieler Pierre Beh- 2. Platz Jan Joppin (Steelbreakers)
30916 Isernhagen NB Lister Damm 19 • 30163 Hannover
Tel.: (05 11) 77 10 22
rens, der bei diesem Event für die Marie 3.
Platz Pierre Behrens (Marie Curie
Tel.: (0511) 5 49 92 31
Fax: (05 11) 2 35 99 88 Curie Schule spielte. Er warf in einem Schule)
Spiel gleich zweimal
die 180.
Für die Mannschaften
WIR geben IHREM
war es ein anstren-
gender Tag. Insgesamt
sechs Stunden standen
die Akteure an den
Alltag mehr !
Dartboards oder an der
Schreibtafel. Während
der Mittagspause wurde
nach drei Stunden neue
Kraft bei Currywurst,
Chicken Nuggets und
Pommes getankt. Nach
Wenn wir gehen, ist alles wieder schön! der Hin- und Rückrun-
de standen die eindeu-
tigen Ergebnisse fest
und die abschließende
Maler- und Lackierarbeiten Siegerehrung konnte
vorgenommen werden.
Kreative Gestaltung
Es wurden jedoch nicht
Traditionelle Malerfachbetrieb GmbH
nur die Siegerteams ge-
Handwerkstechniken ehrt. So sehen Sieger aus!
Hannoversche Str. 78 _ 30823 Garbsen
Tapezierarbeiten Telefon 0 51 37_7 54 45 Telefax 051 37_1 38 34 AKTIV I 43
Bodenbelagsarbeiten Internet www.reckewerth-maler.deSaisonziele erreicht
Meister, Vizemeister und kein Abstieg!
D ie abgelaufene Saison lief erfolgrei-
cher als erwartet. Nach dem Durch-
Da mittlerweile 14 Kinder und Jugend-
liche für die Dartabteilung am Oche
Unser Team freut sich auf Sie! marsch des A-Teams in die Bezirksoberli- (Wurflinie) stehen, gibt es gar keine an-
ga, konnte sich das dere Möglichkeit als ein
Team um Marco weiteres reines Jugend-
dart
• Stab-, Mosaik- und Fertigparkett • Schleifen und Versiegeln Jung als Vizemeis- team für den regulären
• Holzpflaster • Teppichboden und PVC-Beläge ter feiern lassen. Ligabetrieb zu melden.
• Landhausdielen • Linoleumbeläge Wir bieten:
Jobs und
Auch das D-Team, Dieses ist ein weiteres
• Trockenestriche • Vinyl / Designbeläge das von Jeannette Zeichen für die erfolg-
Ausbildung al
s
Parket tleger/ Schink zur Rück- reiche Jugendarbeit bei
in
U. Göhmann GmbH Telefon: 05102 - 91790 runde geführt wur- Hannover 96.
Lüneburger Straße 20 Telefax: 05102 - 917928 de, setzte sich weit
30880 Laatzen Email: info@parkett-goehmann.de
oben in der Tabelle Solltest auch Du Inter-
fest. esse am Darten haben
www.parkett-goehmann.de Aufgrund der er- und möchtest Hannover
folgreichen Re- 96 in ganz Deutschland
Unser Partner: legation gelang
dann der perfekte
aktiv vertreten, laden
wir Dich herzlich zum
Saisonabschluss – Probetraining im Ver-
Aufstieg in die Be- einssportzentrum ein.
zirksliga. Die Spielstärke ist dabei
Das Jugendteam, egal.
das diese Saison in
der Kreisliga startete, wurde auch diese Wir haben für jeden das passende Team
Saison wieder Meister seiner Klasse. Ka- im Ligaspielbetrieb.
pitän Nils Elmhorst erreichte das Ziel mit
seinen Jungs souverän und greift daher Trainingszeiten:
nächste Saison gleich zwei Klassen höher Montag (Erwachsene) ab 18 Uhr
an. Mittwoch (Jugend) 16-18 Uhr
Mittwoch (Erwachsene) ab 18 Uhr
DISANO by HARO
HARO Parkett HARO Laminatboden HARO Korkboden Der PVC-freie Designboden Bemerkenswert ist, dass keines der sechs Freitag (Jugend) 17-19 Uhr
Teams zur nächsten Saison absteigt. Das Freitag (Erwachsene) ab 19 Uhr
macht erneut Mut für die kommende
Saison, in der es mindestens ein weiteres
Team geben wird.
Schönheit hat viele Gesichter
AKTIV I 45
www.haro.comSie können auch lesen