Universitäts- und Landesbibliothek Tirol - Bote für Tirol und Vorarlberg. 1849-1919 1888
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Bote für Tirol und Vorarlberg. 1849-1919 1888 118 (24.5.1888) 1888, Nr. 118, 24. Mai
Nr . 118 . Innsbruck , Donnerstag den 24 . Mai 1888 . 74 . Jahrgang . Der «Bote für Tirol und Vorarlberg " erscheint täglich, mit Ausnahme der « vnn . und Festtage. Preis : halbjährig 5 fl. SS kr. , vierteljährig 2 fl . 63 kr. , monatlich SO kr. : »er Dost bezogen bei täglicher Zusendung unter Adresse: halbjährig 6 st. 63 kr. , vierteljährig S st. 41 kr. Ast. Währ . — MonatS -AbonnementS mtt Postversendung werden nicht ange- Lommen. — Inserate werden mit 6 kr. Sst. Währ . für 'die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum für einmalige und mit 12 kr. öst. Währ . für dreimalige Einschaltung berechnet. Die Abonnements - und JnferatlotlS - Beträge müssen frankiert ciiigesendet werden. Amtlicher Theil . gebe zu, der jetzige Vorstand der Forst - und Domainen „ Kreuzztg. " schreibt: „ Der Sommer ist sehr günstig Verwaltung in Tirol legt einen strengeren Maßstab angebrochen. Alle den allgemeinen Frieden bedrohen¬ Se . k. und k. Apostolische Majestät haben mit an alles , was er und . seine Untergebenen thun , als den Ereignisse in den Balkanstaaten haben , uni mit Allerhöchster Entschließung vom 16 . Mai d. IS . dem der vorhergegangene . Aber ich bitte, das ist eben seine dcni Exdiplomaten Tatischtschew zu reden, ihren Weg , BezirkS -Schulinspector , Gymnasial -Professor Dr . Franz Schuldigkeit , und wenn irgendwo etwas — gewiss entgegen den Wünschen und Erwartungen dcS daran Kiechl , zu Feldkirch in Vorarlberg das goldene Ver¬ nicht mit seinem Willen — geschieht, was wirklich direct oder indirect betheiligten Russland genommen . dienstkreuz mit der Krone allergnädigst zu verleihen eine Unbilligkeit ist, so steht ja jedem das RecurS Der Bauernaufruhr in Rumänien ist gedämpft wor¬ geruht . rccht an das Ackerbauministerium offen, und ich glaube , den, und der König von Serbien hat sich als ein der geehrte Herr Abgeordnete hat eS selbst erfahren , Monarch von Thatkraft und richtiger Erkenntnis der Kundmachung . dass in « incm solchen Falle ganz gewiss der Billigkeit seinem Lande allein heilbringenden Ziele erwiesen . Mit Bezug auf Artikel XIV . des Gesetzes vom Rechnung getragen wird auch dort, wo das Recht nicht Ebenso zeigten sich die bulgarische Regierung und 25 . Mai 1882 , N . G . Bs . Nr . 47 , wurde laut Ver¬ auf Seite des Berechtigten , sondern auf Seite des Prinz Ferdinand stark und klug genug , die von rumä¬ ordnung des hohen k. k. Finanzministeriums vom Verpflichteten wäre . Dass Walddevastationen jetzt nischen und serbischen Gebieten aus zusammengelaufe¬ 18 . Mai 1888 , Z . 2309 F . M ., für den GcltungS vorkommen sollen, muss ich aus das bestimmteste zu¬ nen Banden zu vertreiben und die rebellischen An¬ bereich des erwähnten Gesetzes und für den Monat rückweisen. Ich habe hier die Ausweise über die ver schläge unserer Feinde zunichte zu machen. Aber Russ¬ Juni 1888 festgesetzt, dass in denjenigen Fällen , in schiedcnen Schläge in den einzelnen Ländern. Im land hat sich noch niemals durch misslungene Ver¬ welchen bei Zahlung von Zöllen und Nebengebürcn , Jahre 1887 sind in Tirol nur 76 pCt. von dem suche oder schwere Niederlagen zu einer Aufgebung dann bei Sicherstellung von Zöllen statt des GoldcS Etat geschlagen worden , im Jahre 1886 84 pCt ., seiner Pläne bewegen lassen, und, was man auch Silbermünzcn zur Verwendung kommen, ein Aufgeld im 1885 91 pCt ., im Jahre 1884 76 pCt . ; es sind ohnehin wusste , unumwunden erklärt, dass es an sei¬ von 26 o/o (Sechsundzwanzig Percent ) in Silber zu daher immer ungefähr 20 pCt., also der fünfte Theil nem Standpunkte in Betreff Bulgariens , das will entrichten ist. dcs Etats , nicht benützt worden. Von einer fürchter¬ sagen seines Weges nach Constantiuopel , festhalte, lind Innsbruck , am 19 . Mai 1888 . lichen Verwüstung der Wälder kann also keine Rede so wird die verhältnisgemäße Reserve , welche man sich K. K. Finanz -LandeSdirection für Tirol und Bor sein, eben so wenig , als überhaupt von .den, wie der in St . Petersburg momentan auferlegt , nicht lange ' arlberg. geehrte Herr Abgeordnete sich ausgedrückt hat, meilen vorhalten , zumal , wenn neugeplante GeldaüfbringungS - weiten Kahlschlägen, wenigstens in neuerer Zeit , die versuche auch nur einigermaßen gelingen . " Nichtamtlicher Theil . Rede ist. Wohl aber finden sich solche auS früherer Nach einer Meldung aus Rom 'entbehrt die Zeit , wo eben der vom Herrn Abgeordneten belobte von einigen auswärtigen Journalen colportieite Mel¬ Inland . Vorgang stattgefunden hat. Ich muss bei dieser Ge¬ dung, wonach die italiemsche Regierung vyn'-ver 'Käm¬ legenheit auch zurückkommen ans die Vorwürfe , welche In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am von anderer Seite , der Forstverwaltung gemacht wor¬ mer einen neuen Credit für die ^Expedition nach Dienstag brachte der Abgeordnete Dr . Angerer be¬ den sind, wobei ich auch aus das . was über die Er¬ Massaua verlangen werde, vollständig jeder Begrün¬ kanntlich die Forst - Verwaltung in dung, indem durch den im letzten Jahre votierten träge von dem geehrten Herrn Vorredner gesagt Tirol zur Sprache , woraus ihm Se . Excellenz wurde , zugleich antworten kann. Es ist gesagt wor¬ 20 Miüionrn -Credit für die Bedürfnisse dieser Expe¬ der Herr Ackerbauminister Graf Falken Hahn so¬ den, dass die Erträge in Tirol sehr niedrig seien, und dition mehr als ausreichend vorgesorgt worden ist. fort Nachstehendes cntgegnete : „ Ich sehe mich, hohes eS ist auch vom sehr geehrten Herrn Abg . Posch in 4^ «. Der französische Senat setzte am 22 . dS . HauS , auch jetzt wieder gezwungen , sofort zu antwor¬ der letzten Sitzung wohl nicht zu diesem Titel , aber die Berathung des RecrutierungSgesetzeS fort und nahm ten und dadurch die fliegende Eile , mit welcher diese in dieser Sache gesprochen und der Vorwurf erhoben dabei einen Artikel an, nach welchem die Lehrer, die Debatte betrieben wird , wie der geehrte Herr Vor¬ worden , dass in Steiermark , und zwar in den steieri¬ Zöglinge der Priester seminare und einige andere Kate¬ redner gesagt hat — obwohl heute bereits der dritte schen Staatssorsten , die Erträge so minimal seien, gorien junger Leute, welche sich einem wissenschaftlichen Tag ist, dass das Ackerbauministenum auf der Tages¬ dass man sie billiger Weise verschenken könnte. Ich oder Lehrcrberufe widmen , von der dreijährigen Mili - ordnung steht — vielleicht etwas einzuschränken. Es will nicht alles daö wiederholen , was ich im vorigen tärdienftpflicht befreit und nur zu einjähriger Dienst¬ ist wirklich mit einer zu großen Leidenschaftlichkeit von Jahre darüber gesagt habe, warum bei den heutigen zeit verpflichtet werden. Seite des geehrten Herrn Vorredners gegen die Forst¬ Verhältnissen eine ertragreiche Wirtschaft in den verwaltung in Tirol gesprochen und sind ihr der¬ Wie aus London unterm 21 . dö. gemeldet steierischen Forsten viel schwerer ist, als in anderen wird , hat Ihre Majestät die Königin Victoria dem artige Vorwürfe gemacht worden , dass ich diese nicht Ländern. Ich habe das damals ausführlich mit italienischen Geschäftsträger Catalani , welcher am unerwidert lassen kann. Es ist zuerst über die Art Ziffern begründet, und diejenigen Herren , welche eS 19 . dS. dem Hofdiner zugezogen worden war , bei der Scrvituten -Rcgulierung gesprochen worden . Da interessiert , können eS leicht im stenographischen Pro¬ dieser Gelegenheit in wärmster Weise für den ihr an¬ muss ich wohl bitten , das ist nicht das Forstärar , das tokolle, wenn ich nicht irre, Seite 6013 , nachlesen, diese Commissionen abhält , die Erkenntnisse schöpft lässlich ihres Aufenthaltes in Florenz zutheil geworde¬ und jene, welche eS nicht interessiert , will ich damit nen Empfang ihren Dank ausgesprochen und gleich¬ und dann hinauSgibt , sondern das ist die politische nicht langweilen . " Se . Excellenz bespricht sodann die zeitig ihrer Absicht, im nächsten Jahre wieder nach Behörde . Es ist also doch nicht so ganz richtig , dass factischen Zustände der steierischen Staatsforste und Florenz zu gehen, Ausdruck gegeben. — Einer weiteren man da in Lausn xropria macht, waS man will , und betont , dass dieselben nicht ohne Ertrag sind, sondern Meldung von dorther zufolge ist dem englischen Cabi¬ wenn die betreffenden Scrvituts -Bcrechtigten , wie sich jährlich mit Einbeziehung der Servituten circa net bisher seitens Marokkos noch keine Antwort auf der geehrte Herr Abgeordnete ausgedrückt hat, arglos 49 .000 fl. tragen und das Ministerium bestrebt sei, die anlässlich des Zwischenfalles beim Cap Jubi , wo¬ und verstandSloS, ohne zu lesen, unterschrieben haben, das Erträgnis noch weiter zu heben. selbst mehrere englische Kaufleute durch marokkanische so muss man erstens einmal bezweifeln , dass sich das Soldaten getödtet wurden , gestellte Schadenersatz -For¬ oft ereignet hat — denn dem Tiroler Bauer kann A u s I a li d. derung zugegangen ; eS habe jedoch den Anschein , dass man gewiss nichts weniger vorwerfen , als dass er der Sultan von Marokko wenig geneigt sei, auf die verstandSloS ist — und zweitens , wenn es geschehen 2,^ Der deutsche „ Reichsanzeiger " publiciert unterm 22 . dS. die Ernennung des ersten Botschafts - englische Forderung einzugehen . — Der parnellitische ist, so ist das doch ein Zeichen, dass die Leute sich sccretärs in St . Petersburg , v. Bülow , zum Gesandten Deputierte Condon , erst am 20 . dS. ans dem Ge¬ im Vertrauen auf die Conimissionen nicht geirrt haben ; in Bukarest Die „ Nordd . Allg . Ztg . " kommt nochmals fängnisse zu Cork entlasse », wurde am 21 . dS. wegen sonst hätte das ein -, zweimal geschehen können, aber Aufreizung der Bevölkerung , die gesetzlichen Ver¬ unmöglich so, dass es als Calamität erkannt- Der auf den deutschen Reisenden Littauer zurück, der, niit Geld und Pass versehen, an der französischen Grenze pflichtungen nicht zu erfüllen , zu einmonatlichem Ge - Forstverwaltung selbst gelten aber die Vorwürfe über verhindert wurde , nach Nanch zu reisen , und repro¬ ängnisse verurtheilt . die Walddeoastationen und über die rücksichtslose Art , wie jetzt gegen die ehemals Servitutsberechtigten im duciert die Aeußerung dcS „ PahS " : „ Unsere Lands¬ Wie aus Belgrad gemeldet wird , wurden Vergleiche zur früheren Zeit , wo ein viel besserer leute , die sich nach Elsaß -Lothringen begeben und dort ämmtliche Behörden an der serbisch-bulgarischen Grenze Modus stattgefunden hat, vorgegangen wird . ES ist verweilen wollen , sind fortwährenden Plackereien aus¬ persönlich für die Ausrcchthaltung der Ordnung und freilich dann im Verlaufe der Nede gesagt worden , gesetzt. Wir sehen gar nicht ein, weshalb Frankreich ür die Hintanhaltung einer jeden Bewegung der bul¬ man möge sich die Katastrophe von 1882 gegenwärtig weniger Herr in seinem Hause sein sollte, als Deutsch¬ garischen Emigranten von Serbien aus nach Bul¬ halten , die die Folge der Alpeiidevastationcn gewesen land in dem Lande ist, das ihm so wenig gehört. " garien verantwortlich gemacht, Die wenigen Emigran¬ sei ; da scheint mir doch die große Milde , die früher Die „ Nordd . Allg . Ztg . " bemerkt dazu : „ Es ist hohe ten, die bisher in den Grenzkrciscn von Nisch , Pirol gewaltet hat , nicht ganz am richtigen Ort , und dass Zeit , endlich in einer kein Missverständnis mehr zu¬ und Leskowatz ihren Aufenthalt hatten , wurden in sie nicht als berechtigter Gegensatz zu der Art ange¬ lassenden Weise klarzumachen, dass Elsaß -Lothringen das Innere des Landes verwiesen ; dadurch und durch führt werden kann, wie jetzt vorgegangen wird . Ich ganz und gar zu Deutschland gehört . " — Die die anderen Vorkehrungen der serbische» Regierung ist
914 der Bandenbildung in den Grenzbezirken der Lebens - Häuser verbreitete . An ein Retten von EinrichlungS - > dern auch nicht anstand , dem Lande einen Entwurf zur faden abgeschnitten worden . gegenständen war nicht mehr zu denken ; im Hemd i Ausführung auS deffen Mittelnailfzuoctroyieren , ohne mussten die Leute theilweise zu den Fenstern hinaus I zuvor ein fachmännisches Gutachten darüber eingeholt , Aus Bukarest , 22 . Mai , wird telegraphiert : ins Freie . Erst später langten von den Nachbar - noch auch nur dasselbe der öffentlichen Beurtheilung Der König und die Königin sind gestern von Sinaia gemeinden die Spritzen an , welche, gcignet aufgestellt , zugänglich gemacht zu haben ! hier eingetroffen , uni der festlichen Begehung des zur Tilgung des Elementes und zur Rettung der Dieses unbegreifliche Vorgehen niotiviert das Co¬ Jahrestages der Kröhnung beizuwohnen . Nach einem übrigen nahen Häuser alles beitrugen . Wasser war mitö mit dem „ Hinblick auf die vielen und besonders heute abgehaltenen Bo veum defilierte » die Truppen vorhanden , nur musste cS theilweise aus der gerade in unserer Landeshauptstadt selbst mit den Concur - der hiesigen Garnison vor den Majestäten , welche von 1 lein entfernten Esch hergeleitet werden . Es ver¬ rcn ; - Ausschreibungen gemachten Erfahrungen ", sowie einem glänzenden Stabe , den ausländischen Officieren , brannten 16 Häuser , 16 Stätte und ein Stickerei - I mit der „Berüctsichtigung der lediglich für die Anfer¬ den Ministern und dem diplomatischen Corps umgeben Locale , in dem vor einigen Jahren noch 25 Blatt - tigung des Monumentes ausreichenden Mittel ". Wenn waren . Eine ungeheure Menschenmenge brachte den aber bei den jüngsten Concurrenzen die ComitöS ( so¬ stichstickmaschinen untergebracht waren . Die 16 Häuser Majestäten , wo sie sich zeigten , Ovationen dar . Die sind mit circa 17 .000 fl., u. zw. bis auf 2 , iii^ den wie vielleicht noch mehr die concurrierenden Künstler ) Stadt ist mi ' Flaggen geschmückt, abends wird die¬ beiden Tricster Assccurranzen versichert . DaS Stick - schlechte Erfahrungen machten , so lag das vermuthlich selbe beleuchtet werden . locale allein ist mit 10 .00 sl. assecurriert . An Men¬ eben daran , dass keine Fachleute bei Auearbeitung der schen verunglückten ein 9 Jahre und ein 8 Jahre Programme beigezogen wurden , infolge dessen diese altes Mädchen und ein Knabe von 6 Jahre », welche nicht klar nnd praktisch, sowie den Verhältnissen an¬ Local - und Pvovinzial - Chronik. dem Hoob gehörten . Diesem verbrannten weiter eine gemessen aufgestellt , noch auch von den jeweiligen Co - Innsbruck , 24. Mai. Kuh , 2 Kälber , 2 Schafe und 2 Ziegen ; ferner ein I mitös selbst eingehalten wurden ! — Was die Mittel Kalb dem Josef Lotzer, 2 Ziegen dem Karl Marxcr im vorliegenden Falle betrifft , so hätte eine Concurrenz ^ In der Kunsthandlung Untcrberger ist das und mehrere junge Schweine dem Franz Jos . Marxer . dieselben nicht stärker in Anspruch genommen , als eine Bildnis des verstorbenen Herrn Statthatte , eiratheö Die Beschädigten sind bis auf einen Bauern und den I Vergebung des Auftrages„auf kurzem Wege" in der Ritter v. Hebenstreit von Max Büche zu sehen , das Krcuzwirte ganz arme Leute , jetzt ohne WohnnRg . ohne Weise , wie sie stattgefunden hat . Wenn als einzige unbedingt zu den besten Arbeiten dieses vielbeschäftig¬ Kleider , ohne Möbel . Hoob MathäuS ist Gemeinde - Prämie der Concurrenz die Ausführung selbst um den ten Porträtmalers zu zählen ist. diener und Walraufseher und äußerst pflichtgctrcu . I Preis vou 25.000 fl. festgesetzt worden wäre, gewiss -s- Ratteuberg » 23 . Mat . Zwischen Kramsach Er erzählt : Erwachen , im Hemd zum Hause hinauS - hätten nicht nur mehrere tüchtige Tiroler Künstler mit und Münster „ oberhalb der sogenannten Hagau " springen , ihm nach die alte Mutter mit einem 4 Jahre Freuden sich an , Wettstreit betheiligt , sondern cs wä - wüthet seit 1 Uhr mittags ein großer Waldbrand , alten Knaben und die Gattin mit einem 6 Monate I ren auch gediegene Projecte zutage gefördert worden welcher in gerade aufsteigender Richtung schon eine alten Kinde , und das HauS in Flammen sehen, sei I und die Kosten wären nicht höher gewesen als jetzt— bedeutende Dimension angenommen hat und sich noch ein Moment gewesen . Vom oberen Stocke rief ihm ja wahrscheinlich geringer , indem um 25 .000 fl. sich imnier ausdehnt . das 9 Jahre alte Mädchen : „ Vater hilf !" Er ent - ein schönes Erzmonument sammt Sockel herstellen lässt . ^ Sillian , 20 . Mai . Vorgestern ungefähr um gegnete : „ Springt doch zum Fenster heraus ! " Er Das Comitö bedauert in seiner Erklärung , nicht halb 6 Uhr abends wurden vor dem hiesigen Bahn¬ sah , wie die Haare der Kinder Feuer fiengen , nur ein auch ander » Tiroler Bildhauern Ehre und „ eventuell höfe zwei Pferde , die vor einen Streifwagen gespannt 12 Jahre alter Knabe wagte den «L-prung , verstauchte materiellen Gewinn " zuwenden zu können . Wir wei - waren , scheu. Der Kutscher , der die Thiere nicht mehr sich zwar leicht, ist aber gerettet , die übrigen fielen im I sen jedoch jede Insinuation , als ob wir Herrn Natter bändigen konnte , wurde nach circa 30 Schritten vom Angesichte der Eltern den Flammen zum Opfer ; sie I den materiellen Gewinn nicht gönnten , entschieden zu¬ Wagen geschleudert , wobei er so unglücklich zwischen die retten , war unmöglich . Alle 3 verkohlten Leichen rück . da cs sich in diesem Falle in erster Linie um Pferde fiel , dass er schon nach 2 Minuten starb . wurden heute -in Gegenwart der ganzen Kirchen - die Ehre handelte , am Wettstreite für ein National - -s- Bozen , l8 . Mai . Gestern abends hielt der >gemeinde in einem Sarge zur geweihten Erde be- Denkmal theilnehmcn zu dürfen , welche unö unbilliger¬ kaufmännische Verein bei Kräutner seine Generalver¬ ! stattet . Sie ruhen sanft , aber den Eltern gellt der weise vorenthalten worden ist. sammlung ab , welche gut besucht war . Die Neuwahl Hilferuf der Kinder noch in 4 ?en Ohren , aber Un¬ Auffallend ist es ferner , vass nach der Erklärung der Vorstehung ergab fast durchwegs eine Wiederwahl , mögliches kann der Mensch nicht möglich machen . des Comites vom 14 . d. MtS . der Bildhauer Natter nur wurde Herr Buchhalter Josef Hesse neu in den Dem armen Hoob verbrannten auch circa 200 fl . vom Comitö eingeladen wuide , und dieser „ Einladung Ausschuss gewählt . Der feierliche Schluss der kauf¬ fremden und ein Betrag von wenig über 100 fl . bereitwillig folgte " , während in dem Artikel der Inns¬ männischen Schule findet an , 3 . Juni wahrscheinlich eigenen Geldes , der Erlös von einer Kuh . Mit brucker Nachrichten Nr . 98 den Tiroler Bildhauern im Merkantilsaale statt . — Bei der letzthin statt¬ Liebesgaben waren die nahen Schweizer die ersten , vorgeworfen wird , dass sie sich nicht gerührt hätten , gehabten Generalversammlung des hiesigen Obst - und und praktisch , wie sie sind, brachte der eine 1 Fuhre da cS nur einen Brief an das Comitö gekostet hätte ! Gartenbauvereines wurde Herr Reichsrathsabgeordneter Holz , einer 1 Fuder Heu , ein anderer 50 Kilo Käs Ein Vorwurf , der auch mündlich von Comitömitglie - Franz v. Zallinger zun, Obmann gewählt . — Am und 50 Kilo Butter u . s. w. Mögen sie Nachahmer dern gegen die Künstler erhoben wende ! Das ist nun Dienstag hielt der Dozner Fechtclub in der Turn - I auch iu weiteren Kreisen finden . Die Abbrändler freilich eine kaufmännische Auffassung eines nationalen Halle seine Hauptversammlung ab , bei welcher der I sind brave , arbeitsame , aber arme Leute und verdienen Kunstunternehmens wie sie werer der Würde eines Mitgliedsbeitrag von 6 fl . auf 4 fl . herabgesetzt und I unser innigstes Mitleid und unsere wcrkthätige Hilfe . solchen, noch der der Künstler entspricht , welche nicht Herr Dr . Otto Kiene zun , Clubobniann wieder ge- I gewohnt sind , wie HandlungSreiscnde förmlich ihre wählt wurde . Im Herbst wird außer den zweimal Das Hofer - Monument auf dem Berg - Offerte herumzutragen , um sich auf diese Weise gegen¬ Wöchentlich stattfindenden Fechtstunden auch ein An - Jsel . *) seitig Bestellungen vorwegzunehmen . fänger -Curs eingerichtet . — Wie mitgetheilt wird , hat Auch betrachteten die Unterzeichneten , wie ihre Col - Das Comita zur Errichtung des Hofer -MonumcnteS die Gemahlin Sr . kaiserl . Hoheit -des Herrn Erz¬ auf dem Berg -Jsel hat in den hiesigen Tagcsblättern legen anderwärts , es als selbstverständlich , dass in dem I herzogs Heinrich die unmittelbar neben den Bad - vom 14 . Mai einen Bericht über seine bisherige Thä¬ vorliegenden Falle von ganz besonrerS nationaler Be - EtablissementS auf dem Brenner stehende Villa des tigkeit in dieser Sache veröffentlicht . Dabei ist eS in I deutung , eine Concurrenz ausgeschrieben würde , die verstorbenen Handelsmannes Peter Ueberbacher käuflich der angenehmen Lage, sich selbst das rühmliche Zeug¬ sie ruhig abwarten könnten , zumal bereits vor vier erworben , und es dürfte sohin der Vau eines erz¬ nis geben zu können , dass dessen zahlreiche Mitglieder Jahren der Maler Professor Defregger einem Comitö - herzoglichen Landhauses gegenüber dem Brennerbade durch ihre sociale Stellung und Bedeutung von vorn¬ mitgliede , Herrn Altbürgermeister Adam , auf dessen An¬ unterbleiben . ^ herein Vertrauen in einen glücklichen Erfolg des Un¬ frage hin , eine Concurrenz - Ausschreibung , sowie eine X Trient , 22 . Mai . Am Pfingstsonntage hat hier ternehmens zu erwecken vermochten . Bciziehnng von Fachleuten für das Arrangement einer in der Kirche >san Pietro neuerlich eine Convertie - Obwohl Unterzeichnete nun keineswegs an der socia¬ I solchen empfohlen hatte . Aber freilich war es später rung — die zweite innerhalb weniger Wochen — len Stellung und Bedeutung der betreffenden Coniitä - das „ innere Comitö " , als dessen eifrigste Mitglieder stattgefunden . Diesmal war es ein junger 20jähriger Mitglieder rütteln wollen und auch gerne ihren durch sich bekanntlich besonders zwei Herren hervorthaten , JSraelite , namens Alexander Blumber , der nachein¬ 7 Jahre bethätigten „unermüdlichen Sammeleifer " welches , der öffentlichen Meinung und dem allgemeinen ander die Sacraniente der Taufe , der Buße , des Al¬ anerkennen , so können sie anderseits doch nicht I Gebrauch entgegen , mit Natter allein die Verhand¬ tares und der Firmung enipfieng . Dieser Act des das vom Comitö gehegte Vertrauen in einen lungen über die Ausführung des Denkmals einleitete Glaubenswechsels füllte die Kirche mit zahlreichen An -, glücklichen Erfolg des Unternehmens unbedingt I und sodann seine Abmachungen , unter Androhung der dächtigen . Die Pathenstellen vertraten angesehene l theilen , in Erwägung der unbestreitbaren That¬ Cabinetsfrage , beim weiteren Comitö durchsetzte. Trientner Bürger . sache , dass sich in dem Eoniitä — wenn auch noch Hans Bernard , Eduard Bosch , Joh . Dorer , Seraphin / V Feldkirch , 18 . Mai . Dem „ Bote für Tirol so bedeutende Männer — so doch kein einziger Fach¬ Eberhart , Franz v. Erler , Josef v. Gasser , Johann und Vorarlberg " habe ich in kürze über den Brand mann befand , der ein sachverständiges Urtheil über Grissemann , Edmund Klotz , Prof . Hermann Klotz, in Eschen , im Fürstenthum Liechtenstein , bereits be¬ das in Aussicht genommene Project hätte fällen kön¬ Franz Koch, Emanuel Pendl , Adolf Sieber , Silber - richtet . Seitdem liest man in den hierländischen nen . Diese nicht ganz zweckentsprechende Zusammen - nagl , Spagnioli , Prof . M . Stolz , Dominicus Trenk - I setzung des ComitvS lässt uns nun zwar dessen sou - walder . Blättern so Verschiedenes über da « Schadenfeuer , dass ich nicht umhin kann , das von mir persönlich I veräneS Selbstvertrauen begreifen , jedoch keineswegs am Unglücksorte selbst Erhobene mitzutheilen . Herr I billigen , wonach dasselbe nicht nur von der modernenLandwirtschaftliches , Gewerbe » Handel Oehri , Gemeindevorsteher in Eschen, sprach sich in I Usance abgieng , Nationaldenkmale öffentlich auözuschrei - und Verkehr . Gegenwart der Hauptbeschädigten , wie folgt auS : I ben, damit im patriotischen Wetteifer der Künstler Ueber den Getrcideverkehr in vergangener Woche Ungefähr nach 12 Uhr nachts des 16 . dS. brach im I eines Landes das Bestmögliche zustande komme , son- enthält die „ P . C . " folgenden Originalbericht von Hause Nr . 55 des MathäuS Hoob Feuer aus , wel¬ *) Wir hoffen, dafs hiemit diese Sache , in der wir un¬ Jak . Freund , Wien : „ Die Berichte über die Weizen¬ ches sich hei dem herrschenden furchtbaren Föhnwind parteiisch jede Ansicht zur Sprache bringen ließen , endlich ab¬ saaten — über Roggen wurde schon früher geklagt — im Nu über das ganze Haus und über die Nachbar - gethan sei. D . M. lauten anhaltend günstig ; dieselben stehen dicht, der
915 Boden hat durch den langen Winter vorerst noch In : Mittbeilungen der k. k- Centr . - Com . Jg . 1887 . Aus -
916 MWMtt Km Sstc» M LiwlM Verstorbene in Innsbruck . Meteorologische Beobachtungen d°r Anstalt für Meteorologie in Innsbruck . Am 33 . Mai . Anna Span . lcd. Köchin, alt 34 I .. In Innsbruck Luftdruck aus 0°o .l Lust -Temperatur I Feuchtigkeit ! Windrichtung u. Ozongebal » Seehöhe reduc-Barometerst .I nach iStärke Scala 1— 9 Himmelszustand der Lust Stadtspital , an Tuberkulose . Mai 578 -5 Meter in Millimetern I Oolslu» j in I (5 — Sturmi Scala 1 —14 —^ — Rosa Hintcrwalduer , Handlungs -Coininis - 712 .0 32 SO 4 — — 23 . 2 Uhr Nchm. - j- 24 .4 tochtcr , alt ^ I ., Fallbachgasse 14 , an Lungen 714 .1 76 SO 3 23 . 8 Uhr Abds . - j- 14 .0 schwach bewölkt 7 entziindung . 79 SO 1 24 . 7 Uhr Mrg . 714 .2 - j- 9 .4 dto . 5 Getreide -Preise am 19 . Mai 1886 . Am 23 . Mai höchste Temperatur -s- 24 .0° tiefste -s- ITO " Celsius . Niederschlag — .0 Millimct . Preis per Innsbruck mittlerer Barometerstand 709 Llrn. Körner -Gattung Gewicht per 100 Kilo Wetterprognose der Meteorolog . Anstalt in Zürich vom 33 . Mai 4 Uhr Nachm. : Nordostwind , vorwiegend Hektoliter von bis heiter , trocken, warn : . Weizen , Theis . 78 25 7 30 dto - Pesterboden . 78 2L 7 25 dto- Weißenburg . 78 'i 25 7 30 dto- dto. Nordungarn dto. . 80 78 7 40 7 45 7 05 7 10 Wcrderröffnrrrrg . dto. dto- 80 7 20 7 25 Die LLisr und irtt «1rUN8lr »L1 OK »LL»«11r8 im Roggen . . . . 70 —72 6 70 5 85 Gerste für Futtcrzwecke - . 60 —62 S 20 5 45 dto. für Brennereien . 62 — 64 5 55 6 40 ( an der Arlbergbahn , letzte Bahnstation Landeck) , mitten in Fichtenwaldungen , dto- für Brauereien . 64 — 66 6 50 7 — mit Sauerbrunn und eisenhaltiger Schwefelquelle , 1300 Meter hoch gelegen , Mais , Banat . 75 6 30 6 35 dto ...... 73 6 25 6 30 wird Heuer am 14 . Juni wieder eröffnet . Hafer ..... 39 —41 5 05 5 45 Wien . Zu zahlreichem Besuche ladet ein Weizen , Theiß dto. Banat 78 —82 76 — 82 7 75 7 70 8 20 8 20 die Direktion . dto- Bacskaer . 76 —81 7 55 8 lO dto - Marchfeld . 73 —78 7 55 8 - Innsbruck , den 19 . Mai 1888 . 3085 - 3 — 1 . 71 - 76 — — — — dto. serb- Wallach transit . - Roggen ..... , 72 — 75 6 40 6 60 In F . W . CHrnenreichs Verlag in Meran dto. ab S .-B .-Stationen . dto. serb- Wallach transit - 70 —73 6 40 — — 6 50 — erschien soeben und ist vorräthig in der Wagner ' schen Licitations - Kundmachung. Gerste für Futterzwecke - 5 — 5 50 Univ .- Buchhandlung in Junsbruck : In der Concurssache des Alois Heßke , gewesenen dto- für Brennereien . 6 75 7 75 dto. für Brauereien Mais ..... 7 75 6 65 8 50 7 20 An rechten MHt ! Bahnhofrestaurateurs in Salzburg , werden am 4 . Juni d. Js . als erstem , und am 18 . Juni d. Js . als Hafer , mercantil 5 50 5 75 Kine Antwort ans die kos lirolonsos . zweitem Termin , jedesmal von 9 Uhr Vormittags an , dto. Ausstich - 44 6 20 ° 40 und eventuell fortsetzungsweise an den darauffolgenden Beitrag zur Nationalitätenfrage in Oesterreich. Innsbruck Lagerhaus . Preis 80 kr. ö. W . Tagen im kleinen Hinteren Saale der Mirabellrestau¬ Weizen ..... 8 85 9 ,75 7 45 ration in Salzburg und beziehungsweise in der Pagerie Roggen ..... Mais , gelb . . . . — - 7 >90 — Der Autor der im vorigen Jahre in meinem Ber - (Priesterhausgebäude in der Dreifaltigkeitsgassc in dto - Cinquantin - 8 50 8 60 läge erschienenen , binnen 14 Tagen vollständig ver Salzburg ) Kleidung und Wäsche, Wohnungseinrichtung , Hafer ..... 7 15 7 75 grisfenen Vrochure „ lies Irickeutinus " erhält in diesem eine feuerfeste Kasse, ungefähr : 11 .000 Stück Flaschen¬ Gerste ..... 6 50 920 weine , 800 Flaschen Cognac , 5 «>0 Flaschen uud 100 Schriftchcn einen ivackeren Bundesgenossen , dessen un Netto Kassa bei 10 .000 Kilo . geschnlinkte gerade Sprache , unerbittliche Logik und Liter Liqucure , 700 Liter und 100 Flaschen Slibowitz , warme Vaterlandsliebe seinen Worten denselben Erfolg 100 Flaschen Weinschnaps . 100 Liter Weichselgeist, F r e m d e n l i st e verheißen , wie er seinem aus wohlbekannten Gründen 20 Flaschen Rum . über 20 .000 Liter Wein in Ge¬ laut polizeilicher Meldung vom 23 . Mai 1888 . zum Schweigen vcrurtheiltcn Vorgänger zu Theil binden , verschiedene Kcllergeräthe , leere Fässer und Hotel de l' Europe : Baer u. Krauß , Kansl ., Ritter wurde . 3113 Couserven öffentlich gegen allsogleiche Barzahlung ge¬ von Guttcnberg , Oberst n. Friedmann , Priv . , Wien . richtlich feilgeboten . Gombo, Kfm., Budapest . Bayer , Pfarrer , Ochsenfeld. Modern . Priv . , Prcßburg . Roe u. Stevens , Rent -, England . Dr . Wille u. Dr . Holfeldt . Christiania . Kundmachung . _ Salzburg , am 19 . Mai 1888 . Der Concursmasseverwalter Dr . Ludwig 3095 — 3/ 1 Hofmonn : . Hilbc, Direktor , Brescia . Benedikt , Oberltnt ., Wels . Die Gemeinde Arzl , welche ihren Bedarf an Wasser Graf Vclrupt , Landeshptm ., Bregenz . Dr . v. Gottlicb , Kopenhagen. zum Haus - und Gutsgebrauche , zum Betriebe zweier Mühlen und zu Feucrlvschzwcckcn durch eine Leitung Souilkon -Mmcl. Hotel München : Schaarschwid , Chemnitz. Wiese ans dem Mühlauer Bache deckt, beabsichtigt die Hälfte 1i üKlöl - ^ Vlii ' XQ . und Lütze, meci., München . des ihr aus dem genannten Bache zufließenden Wassers Habsburger Hof : Hymon u. Telzer m. Fr ., Berlin . der Stadt Innsbruck zur Benützung als Trinkwasser tz'oiito Lllppon -Zlvltlo . Blum , Redakteur n. Kornrciter , Fabrk., Wien . zu überlassen . Ccntral -Dcpot : Pension Kahscr : Gauld , Wkajor, Amerika. Kynysky, In Absicht aus dieses Projekt hat die Stadt Inns¬ Wien , I ., Jasomirgottstraße 0. England . Franke, St . Gallen . bruck anher das Ansuchen gestellt , es möge das Wasser - In Delicatcssen - , Drouguen - und Colonialwaaren - Hotel Stern : Vrandi , Jäger , Heß, Huber , Berner quantum , welches die Gemeinde Arzl vom Mühlauer Geschäften . und Russell . zur. , München . Dr . Köchl , Berlin . Bache zu beziehen berechtigt ist und faktisch bezicht , Zu haben bei : Menz und Sprenger , Unterberger Müller , Fabrk-, Reichenbcrg. Pfeiffer , Priv ., Augs¬ und das Quantum , ivelches gegenwärtig in Arzl zum L Comp . , Simon Tschurtschenthaler , Wilhelm Pirchl , burg . Thun , pdii . . Erlangen . Haefel , Expos ., Vas - dortigen Gebrauche zum Ausflusse kommt, commissionell bühk. M . Zamboni . Ferner in Kufstein : Andreas Hofer . unter Zuziehung aller Interessenten durch unbetheiligtc Rother Adler : Wvzsnig , Kfm. , Bleiberg . Brun - Landeck : Ludwig Schüler . Imst : Falkner , Kaufmann . Sachverständige geprüft und bestimmt werden . Schwaz : Gabriel Pfund . 67 — 24 — 20 dula , Kfm., Gütenstcin . Tcyßlcr , Concip., Prag . Es wird daher am 9 . Juni d. Js . Vormittags Grauer Bären : Rosenfeld u. Jßmcr , rnr-ü., München . 9 Uhr ha . Thüre Nr . 5 die Wahl der Sachverständigen Dr . Strauß , Konstanz. Böhmer , Staatsauw ., Chemnitz. und die Bestimmung des Ortes vorgenommen , wo die Im Verlage der DVogner ' schen Nniverfltö ' ts - Mondschein : Prager , Rebitzer , Kcllein , Keyßncr, Messungen am Arzler Einlasse stattzufinden haben und Buchhondlttttg in Innsbruck ist soeben er¬ Wachenheimcr . Schlcßinger , Pallas u. Fiedler , mell ., findet dann am 11 . Juni Vormittags 9 Uhr bei der schienen : Frcih . v. Bibra n. Höfling , zur., Mallin , Prof ., München. Stricker . Priv ., G enf. Schweinsbrücke die Zusammenkunft zur Voruahine der Wassermessung statt . der Interessenten KondesvertheidignngA und Dies wird im Sinne des §82 des Gesetzes vom seuer und einbruchsicher in jeder Größe 28 . August 1870 L.-G .-B . Nr . 64 mit dem Bemerken kundgemacht , daß allfällige Einwendungen längstens bei Landstnrm-Gefetz für die den Verhandlungen am 9. und 11 . Juni d. Js . vor¬ verkauft , jeder Bahnstation franco ge¬ zubringen sind , widrigenfalls die Bethciligteu als zu¬ gefürstete Grafschaft Maral und daA stimmend betrachtet würden und das event . Erkenntniß stellt, zu billigsten Preisen . ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen gefüllt werden Mand Vorarlberg Hochachtungsvollst - würde . 3025 — 3/ 1 vorn 13 . Icrnnoi7 1888 . 3020 - 2 Fr . P . LVerN , Innsbruck , am 15 . Mai 1888 . Mit Durchführungs - Verordnung . Landhausgassc 3 , Innsbruck . Der k. k. Bczirkshauptmann : Dr . Hofsocher . Kl . 8° . Preis 80 kr.
Znhalts -Berzeichnitz Zum oten für Tirol und Vorarlberg. IclHr7gclNgl88 '7. Dom 1 . Oktober bis Cnde Dezember L88T
— 3°/o Bodenkredit-Prämien -Schuldverschreibungen Noä Heinrich, ehem. in Brkxen 2041 . S . Grledigt « Stellen . 1990 . — Türkenlose 1992 . — Bodenkredit-Pfand - Plattner Robert , zuletzt in Terlan 2389 . —- Prantner briefe 2018 . — Italien . Rothe Kreuzlose 2133 . Anna von Nauders 2272 . Amtsdienersstelle bei der Forstdirektion in Görz 1938 . — 1860ger Staatslose 2138 . — I864ger Staats¬ Neinstadler David in Berwang 1938 . — Numer Franz — dto. beim Hauptsteueramte in Innsbruck 2093 . lose 2339 . — Ungar . Dombaulose 2339 . — Ungar . von Psons 1875 . — dto. in Nied 2145 . — Assistentenstelle für Prämienlose 2431 . — 8°/ , Bodenkredit-Pfandbriefe Sandbichler Georg zu Finsing 2435 . — Sanol Josef Physik an der Marincakademie in Fiume 2086 . — 2434 . von Kurtatsch 1945 . — Seischack Karl in Meran dto. an der chirurg . Klinik zn Innsbruck 2289 . Verpachtung des Eichinger Gartens in Kufstein 2270 . 2238 . Bau -Adjunkten- event. Praktikantenstelle in Dalmatien — Versteigerung : des Gannerhofes zu Klausen 1918 . Spechtenhauser Katharina von Tartsch 2281 . — Spren¬ 2016 . — Ban -Ingenieur - event. Adjunktenstelle in — dto. von alten Eisenbahnschienen zu Innsbruck ger Johann von Schleiß 2496 . — Stopp Johann Schlesien 2455 . — Baurath - event. Oberingenieur - 1918 . — des Goglhauses zu Vruck in Pinzgau . von Völs 2333 . cvent. Jngenieurstelle in Tirol 2435 . — Bezirks - 2090 . Thönische Geschwister von Stilfs 2182 . arztenstelle in Tirol 2297 . — Bezirksrichtersstelle Ulseß Nikolaus in Bach 2238 . in W.-Matrei 1928 . Weingartner Josef von Dölsach 1965 . — Wolf Johann Diurnistenstelle : in Meran 1938 . — in Hall 2202 . 0 . Amtsblatt . von Häselgehr 2463 . — in Neumarkt 2253 . — in Kältern 2365 . Einnehmerstellc beim Getreide-Aufschlagsamte in Lienz 1 . Amortisationen . 3 . Concurs -Cdikte . 2455 . — Evidenzhaltnngs -Geometerstelle in Tirol 2163 . ' Brunecker Sparkafseschein Nr . 41129 über 18 fl. der Bergler Josef in St . Veit 2332 . Forstassistentenstelle in Gmunden 1928 . — Forst - Maria Nischl in St . Johann 1948 . — dto. Spar¬ Egger Andreas in Söll 2365 . inspektor-, Kommissär- event. Adjunktenstelle in Dal¬ kassebüchel Nr . 3436 über 176 sl. 32 kr. des Josef Gstirner Josef zu Kochenmoos 2365 . matien 2145 . Egarter zu Sexten und Nr . 3437 über 122 fl. Hafner Johann in Bozen 2405 . Gerichtsadjunktenstelle beim Landesgericht in Inns¬ 34 kr. der Anna Egarter in Sexten 2496 . Küstler Franz in Wilten 2381 . bruck 2365 . Erlagschein der Bozener Sparkasse auf den Namen Lenhard Franz in Mils 2365 . Kanzlistenstelle zu Feldkirch 2272 . —- Kerkermeister- Damian Kosser über die National -Anlehens -Obli- Nederegger' sche Kinder in Brandenberg 2202 . — Nieder - stelle in Trient 2253 . gation Nr . 10737 zu 30 fl. und Nr . 283836 über friniger Theres in Goldrain 1921 . Lehrerinstelle zn : Pondorf 1913 . — Vöcklabruck 1965 . 'lOO fl. . . 2163 . Oberachcr Ferdinand in Bruneck 2181 . — Octtl Bene¬ Lehrer-, Meßner - und Organistenstelle zu : St . Pankraz Grundentl . - Obligation Nr . 1424 über 110 fl. der dikt in Passeir 2265 . 1874 . — Taisten 2381 . Pfarrmeßnerin zu Angat 2163 . Panzer Anton in der Gilf 1973 . — Possenig Michael Lehrerstelle zu : Loscnstein 1876 . — Mitterweng 1893 . Innsbrucker Sparkassebücher: 28380 über 200 fl. des in Gödnach 2101 . — Prader Johann in Leitach — Pasching 1905 . — Pöndorf 1913 . — Bozen Josef Holzmann in Gossensaß und Nr . 42891 über 2289 . — Prinoth Johann Mathias in Klausen 1921 . — Vorchdorf 1928 . — Trabcrg 1938 . — 28 fl. des Josef Holzmann am Brenner 1946 . — 2101 , 2221 . Oberweißenbach 1945 . — Franenstein 1945 . — dto. Nr ^ 39323 über 180 fl. des Josef Schöpf in Schmid Josef und Anua von Reutte 2381 . — Schütz Vöcklabruck 1965 . — Liebeuau 1994 . — Sillian Telfs 2198 . — dto. 37766 über 92 fl. der Anna Franz in Ried 2463 . — Starjakob Ignaz von 2026 . — Weis 2032 . — Deffelbrunn 2093 . Kircher in Sexten 2193 . — dto. Nr . 27919 über Faggeu 1994 . 2181 . — Steindl Johann amDornau - 2145 . — St . Agatha 2093 . 2297 . — St . Marien 180 fl. der Maria Leo in Sillian 2244 . — dto. berg 2244 . 2128 . — Niederkappl 2128 . — Mettmach 2128 . Nr . 38189 über 200 fl. der Sofia Dörler in Hall Traut Bernard in Bozen 2435 . — Schönau 2137 . — Braunau 2137 . — Grün¬ 2297 . — dto. -Schein Nr . 118 .923 über 80 fl. Verne Germain in Meran 2145 . burg 2152 . — Hellmonsödt 2187 . 2238 . — Guns - der Katharia Gstattne 'r in Schwoich 2297 . — dto. Würtenberger Johann und Maria in Absam 2202 . kirchen 2221 . — Henhart 2238 . — Lasberg , St . -Stadtlos Nr . 37048 des Moses Leib Spira in Wüst Karl in Imst 1998 . 2181 . Leonhart , Leopoldschlag, Reichenau, Zwettl , Raim - Galizien 2297 . bach, Sandl und Königswiesen 2244 . — Zell am Lienzer Sparkassabuch auf 140 fl. und Zulage von 4 » Curatel -Edikte ^ Moos 2244 . — Gaflenz 2289 . — Asten 2325 . 50 fl. der Anna Schmidhofer in Sexten 2289 . — Herzogsdorf 2332 . — Traunkirchen 2343 . — Schwazer Sparkassaschein Nr . 9635 über 200 fl. des Auer Franz in Strengen 2172 . — Auer Josef von Haag , Mettmach, Lamprechten und Ort 2455 . — Jakob Lener in Mehren 2297 . Imst 2353 . Kirchdorf 2463 . — Ach 2463 . — Neumarkt 2487 . Bachler Balthasar von Kirchdorf 2381 . — Bozner —- Neufelden 2496 . — Mattighofen 2503 . 2 . Citationen , Convokationen . Maria in Prissian 1938 . — Brosch Anton von Notarstelle in Bezau 2145 . Badolin Anton in Silz 2153 . — Baumann Barbara , Zabo 2353 . Oberbaurathstelle in Linz 2435 . — Oberlandesgerichts¬ Marianna und Kreszenz von Latsch 2397 . Egger Alois von Wilten 2101 . — Enzinger Mathäus rathsstelle in Innsbruck 1874 . — Operateur -Zög- Eigenthümer unbestellbarer Fahrpostsendungen vom I . von Rattenberg 2405 . lingSstelle an der chirurgischen Klinik zu Innsbruck 1886 . . 1965 . — dto. eines Schafes : zu Pettneu Förg Maria von Meran 1893 . 2265 . 2137 . — zu Pfunds 2138 . — zu Nauders 2221 . Hofer Johann von Jaufenthal 2163 . — Hotter Maria Polizei -Kanzlistenstelle in Tirol 2332 . — Postasfisten- in Reschen 2221 . — dto. des beim Bezirksgerichte und Theresia am Schwendberg 2436 . . stellen in Tirol 2253 . — Postexpedientenstelle in Innsbruck deponirten Sparkassabüchels Nr . 15512 Jakober Peter in Kals 2405 . Langenfeld 2041 . über 108 fl. 71 kr. . . 2238 . Kirchebncr Serafine von Aldrans 2101 . — Kneißl Nechnungs-Assistentenstelle bei der Finanzlandesdirektion Erben : des Sebastian Höllrigl zu Obermais 1875 . — Pauline von Jnzing 2488 . — Kofler Johann aus in Innsbruck 2137 . — Rechnungsrathsstelle bei der der Magdalena Lun in Bozen 1965 . — der Ge¬ Getzenberg 2164 . — Kohlgruber Kreszenz von Vomp Statthalterei in Innsbruck 2305 . schwister Maria und Johann Schmied in Ramsau 2353 . Statthalterei (Sanitäts -) Conzipistenstelle in Inns¬ 2086 . — des Josef Monitzer in Defereggen 2382 . Ladurner Anna von Marling 1938 . — Luugkofler bruck 2163 . — dto. Sekretärstelle in Innsbruck — der Anna Meikl zu Kitzbichl 2405 . — des Anua in Vierschach 2353 . 2228 . Chrysand Beider in Defereggen 2496 . Marcher Maria und Cäzilia von Achornach 2353 . — Zivilpolizeiwachmanusstellen in Tirol 2228 . — Zoll - Galter Zeferino in Meran 2138 , 2305 , 2463 . — Margreiter Josef in Kundl 2354 . — Mößner amtspractikartenstelle in Tirol 2179 . — dto. Assi- Girth August in Telfs 2179 . Georg in Söll 2163 . stentcnstelle in Tirol 2244 . Gläubiger : des Johann Erlacher in Wilten 1875 . — Narr Josef von Weer 2503 . des Johann Prader in Leitach 1875 . — der Anna Oberkofler Franz von Zwölfmalgreien 2353 . — Ob- O. Kundmachungen . Prantner in Außervillgraten 2238 . — des Josef kircher Georg in Eggenthal 2172 . — Obwexer Mader zu Tschöfs 2282 . — des Anton Langarter Christina in Kastelruth 2164 . Amtsstunden beim Innsbrucker Postamtc während der von Völseraicha 2305 . — des Johann Baumann Peskoller Elisabeth und Leo in Weerberg 2163 . — Weihnachts-Feiertage 2455 . zu Laatsch 2435 . — des Johann Sulzenbacher von Pfeifhofer Mathias in Eggenthal 2172 . — Picol - Beginn des Käsereikurses zu Nothholz 2244 . Wimbach 2496 . matz Josef von Abtei 2463 . Errichtung einer Brieftauben - Station auf dem Berg Hauser Johann von Schwaz 2353 . — Hueber Johann Rainer Josef in Thuins 2163 . — Rheden Mathias in Jsel bei Innsbruck 2086 . von Zams 2148 . Lienz 2164 . — Nieder Rupert und Elisabeth in Firma und Prokura -Löschungen: Wilhelm Rhomberg Interessenten auf zwei von Karl Grafen Welsperg aus¬ Aurach 1893 . — Rieder Franz von Gerlosberg in Innsbruck 2138 . — Andrä Zallinger in Bozen gestellte Schuldurkunden zu Salzburg 2244 . — dto. 2164 . — Ritzer Johann von Buchberg 2353 . — 2195 . — Wilhelm Pirchl in Innsbruck 2195 . der eingelösten Waldparzellen an der Mendelstraße Runggaldier Isidor in Gröden 2163 . — Rungge - Firma und Prokura -Protokollirungen : Johann Kirschner 2305 . — an den Salurner - Etschdurchstichbauten iiner Maria von Kals 2164 . in Kundl 2138 . — Karl Rhomberg in Innsbruck 2438 . — am Fischerei- Gesetze im Bezirk Brkxen Scheiring Alois von Oberhofen 2353 . — Schgör 2138 . — Josef Planer in Bozen 2138 . — Arthur 2487 . Barbara von Täufers 2503 . — Seier Rosina von und Rudolf Rhomberg in Innsbruck 2138 . — Otto Jörg Leopoldine und m. j. Franz Braun ' sche Kinder Buch 2366 . — Spaur Karl Graf in Graz 1945 . Pirchl in Innsbruck 2196 . — Egger und Ober¬ in Holzgau 4041 . — Sollcrer Mathias zu Auffach 2354 . hammer in Wilten 2202 . — Angelo Apolonio Figli Kaserer Martin am Freiberg 2152 . — Keller Karl Torgler Maria in Sterzing 2468 . in Ampezzo 2344 . in Innsbruck 2163 . — Kenntnißhaber über den Unterlercher Anton zu W.-Matrei 2436 . Kundmachung : Beschränkung des Gewichtes auf der Tod des Jakob Gundolf in Innsbruck 2382 . Biesenteiner Magdalena von Leifers 2381 . Mühlauer -Kettenbrücke 1994 . Leitenbergher Luigi in Terlan 1875 . — Loretter Weis Josefa von Tramin 2384 . Preßerkenntniß gegen die Constitutionelle Bozner Zei¬ Josef, ehem. in Tösens 2288 . Zerzer Marianna von Mals 2853 . — Zuccal Maria tung 2086 . Moll Franz von Elbigenalp 2162 . von Andrian 2488 . Sistirung der Curatel wider : Förg Maria in Schwaz
2383 . — Girtler Josef in Brenner 2383 . — Häsele in Seit 2334 . — Gasser Johann in Villanders Spieß Johann in Sarnthein 2196 . — Staffier Theres von Braitcnwang 2408 . 2334 . -— Gasser Alois in St . Michael 2398 - — Maria am Ritten 1894 . — Staffier Josef in Sistirung der ErLenvorrufnng des Sebastian Hellriegl Geiger Johann in Atzwang 2346 . — Gluderer Siffian 1921 . — Stufiesser Valerius in Rungga - zu Obermais 2488 . Johann in Tabland .2334 . — Gostner Josef in ditsch 1966 , 2428 . Sistirung der Realitätcn -Versteigerung wider Rofner Bozen 2346 . — Gufler Josef zu Nabenstcin 1886 . Tamerl Johann in Zams 2138 . — Tappeiner Joses Andrä in Axams 1906 . Heidacher Anton in Oberwielenbach 2464 . — Herbst in Goldrain 2187 . — Tevinische Brüder in Trient Sperrung der EisackbrNcke ober Blumau 2381 . Johann in Deutschnofen 2334 . — Hirncr Pirmin 2389 , 2406 . — Tinzl Magdalena zu St . Vigil ÄZerkauf von Christbäumen zu Innsbruck 2381 . — zu Weer 2398 . — Höller Johann in Kolmann 2334 . 2334 . — Trolf Josef in Wilten 2405 . — Tutzer Vorruf der Stellungs -Pflichtigen aus den Jahren — Hofer Franz in Schrcckbichl 2436 . — Horn - Georg in Gries 2164 . 1868 , 1867 und 1866 . . . 2213 . gacher Andrä in Vomperbach 2034 . — Huber Josef Vollgger Josef in Pfitsch 2173 . zu St . Lorenzen 2112 . Werdaner Christian in Rnnggaditsch 2196 . — Wiede- S . Privilegien . Jaist Kassian in Raas 2398 . — Jgnaz ' sche Concnrs - mannsche m. j. Kinder in Lech 1894 . — Wieden- Furtenbach Paul v. zu Feldkirch 2202 . masse in Faggen 2326 . — Förg Franz in Kappl Hofer Johann in Welschnofen 2188 . — Wiedmair Gfall Josef Anton in Innsbruck 2487 . 2488 . — Jordan Franz in Wattenthal 2041 . — Josef 2041 . — Wolf Alois in Kappl 2042 . Jung Nikolaus in Mils 2343 . Zelger Anton in Deutschnofen 2290 . — Zischg Jo - 8 . Todeserklärungen . Kainer Mathias in Ellman 2229 . — Karabachcr hann 's m. s. Kinder in Plans 2042 . — Zoller Simon in Goldrain 2182 . — Kaufmann Ludwig Josef von Silz 2354 . « . Stipendien und Stiftplütze . in Hall 2268 , 2333 . — Kuollseiscn Jakob in Tiers 2298 . — Köchl Monika in Schwaz 2428 . — Kuen 1 L. Versteigerungen von beweglichen Aichholzer Anton 2427 . — Avancin - Bertholdische Georg in Rietz 1836 . Gegenständen . Stipendien 2281 . Langebner Peter in Dorf 2034 , 2078 . — Leiter - Baumann Anna v. 2496 . — Bertel Kaspar 2182 . Anna in Prettau 2436 . — Lenhardt Franz in Bauhölzer im Forstbezirk Hall 2486 . — Brändle Jakob , Pfarrer 2187 . Mils 1886 . — Lenz Anton in Pfunds 2266 . — Fichten-, Tannen -, Föhren - und Lärchen-Saghölzer inr Clement Josef Anton 2289 . Loferer Josef , Bacher Michael und Anton und Schwazer Forstbezirk 1851 . — dto. in Achenthal Daiser Maria Theresia v. 2163 . Leonhard Wörgötter in St . Johann 2428 . — 2245 . — dto. auf der Kramsacher Lend 1905 . Eggmann Johann 1889 . — Eigner Anton 2281 . — Loretter Josef zu Tösens 2354 . Holzsortimente im Haller Forstbezirk 2145 . — Holz- Eliner , Weihbischof 2187 . Mair Anton und Johanna in Rietz 1894 . ^— Mair vorräthe auf der Kicferer Lend 2034 . Falkenau Josef Anton v. 2041 . — Fischer Franz Alois in St . Peter 2406 . — Margreiter Nosina Rohkaffee beim Hauptzollamt in Innsbruck 1968 Anton v. 2202 . in Straß und Georg Geißer von Heinzenberg 2172 . 2345 . Ganeider Johann 2374 . — Geiger Alois 2471 . — Mayr Maria in Lienz 2298 . — Mayr Anna Saghölzer im Innsbrucker Forstbezirk 2374 . — Sag - , Heiraths - Ausstattungsbetrag an eine Beamtenstochter in Niederdorf 2428 . — Meßner Josefa in Kappl Werk- und Bauholz im Innsbrucker Forstbezirk oder -Waise 2297 . 2086 . — Möllinger Thomas in Kirchbcrg 1856 . 2112 . Kraus Leopold v. 1948 . — Murko Karl in Bozen 2325 . Tafelwagc bei der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Landschäftl. medizin. Stipendien 2068 . Nebl Jakob in Bozen 2016 . — Neurauter Anton in 2283 . Mayrl Elisabeth für Theologen 1928 . — Metzler Josef Noppen 1894 . — Niederfriniger Theres v. Goldrain Versteigerung einer Geldforderung des Franz Stern Anton 2328 . 2273 . — Niederkosser Johann in Terenten 2326 . zu Rätters 2382 . — dto. von 400 fl. Hypothekar- Psenncr Anton , für Theologen 1921 . — Niederwieser Anna in Mühlen 2298 . Kapital des Josef Nenner zu Wilten 2496 . — dto. Raggl Vitus 1928 . — Nediff' sche Stiftplätze zu Meran Oberacher Ferdinand in Bruneck 2344 . der unanbringlichen Netourfahrpost -Sendungen zu 1983 . — Nüst Klara 2187 . — Nus Georg, Pfarrer , Pattis Michael in Völserried 2146 . — Paulmichl Innsbruck 2427 . — dto. des Waarenlager des für Mädchen 2244 . Josef in Steeg 2374 . — Pechlancr Anton in Sand Christian Egger zu W.-Matrei 1876 . Schett Josef R . v.. Domprobst 2137 . — Schwarz 2464 . — Peterlunger Jakob in St . Vigil 1876 . Georg, Pfarrer 2268 . — Seher Josef , Dekan 1908 . — Peterlunger Josef in Völseraicha 2407 . — IS . Versteigerungen ( Minnendo ) von — Steiner Anton 1928 . Pircher Franz in Fügen 1856 . — Pircher Maria Arbeiten und Lieferungen . Tirol . Matrikclstipendium 2041 . — Tirol , landschäftl. in Meran 2273 . — Plankenstciner Alois und Theres. Handstipendium 2182 . — Troyer Johann Ablieferung und Aufkastung der Brennhölzer im Forst - Gertraud zu Monthal 2504 . —- Platter Josef in bezirk Hall 2222 . von 2137 . — Troyer Johann Kaspar v. 2308 . — Latsch 2298 . — Platzgummer Johann in St . Martin Tscholl Christian 2087 . Fällung , Zurichtung , Ablieferung und Aufkastung der am Vorberg 2504 . — Ploncr Johann in Noth¬ zur Ernte bestimmten Hölzer aus dem Neichsforstc Weisenhorn Josef Anton, Pfarrer 2078 . — Wirth wand 2354 , 2406 . — Prader Johann in Leitach Kranebitten 1973 . Andrä , Pfarrer 2187 . 2503 . — Prinoth Johann in Klausen 2282 . — Zimmcrmann ' sche Stipendien 1893 . Lieferung von Telegrafcn -Säulen 2026 . — dto. von Psenner Johann in Völseraicha 2187 . — Puelacher Armee-Artikeln für 1888 . . 2068 , 2113 . Anna in Telfs 1856 . — Putzer Kaspar in Rodencck Materalien - Beistellung für die Haller Saline 2346 . 10 . NealiLäten -Bersteigerungen . 1893 . Schotterbeistellung im Baubezirk Mals 2238 . — Sicher -- Andergassen Maria in Girlan 2804 . — Auer Josef Raich Johann in Pill 1883 . — Rcinalter Marianna stellung des Wasch- und Flicklohnes der Bettwäsche, in Imst 1894 . in Kappl 2334 . — Nohner Elise in Pinzon 2334 . der Reparaturen der Bettstellen und Abnahme des Bergmann Leonhard zu Noppen 2282 . — Bertag - Rottensteiner Franz in Großeich 1856 . alten Bettstrohes an den Militär -Stationen in Tirol nolli' sche Geschwister in Tramin 2398 . — Borre - Salchner Maria von Sistrans 1983 . — Sanier Josef 1884 , 1984 . — dto. der Schuhmacherarbeiten an mann Franz in Wängle 2188 . — Brunner Josef in Santens 1946 . — Santifaller Johann in St . der Haller Irrenanstalt 1946 . in Villanders 2407 . Christina 2041 . — Sauerwein Ferdinand in Rum Costner Johann von Piamolin 2464 . — Crepaz Jo¬ 2436 . — Schärmer Dr . Alois zu Prutz 2345 . — L3 . Versteigerungen von Pachtungen hann von Getzenberg 1886 . Scheiber Franz und Maria in Troi 2346 . — und Vermiethnngen . Danner Johann in Erl 2390 . — Daxer Maria in Schenk Florian in Albions 2464 . — Schießstand Rattenberg 2172 , 2298 . in Silz 2390 . — Schilcher Josef in Steg 1894 . Jagd der Gemeinde Neustift in Stubai 2086 . Eisenstecken Johann in Gries 2406 . — Erlacher Anna — Schletterer Albert, derzeit in Meran 2514 . — Tabak-Großtrafik zu Mals 2486 . in Anras 2130 . Schneider Georg in Kundl 1905 . — Schnitzer Verzehrungssteuer Einhebnngen im Finanzbezirk Inns¬ Figl Franz in Klobenstein 2129 . — Fink Maria in Maria in Naturns 1905 . — Schönach Ludwig von bruck für das Jahr 1888 . . 1957 , 2002 . Latzfons 1876 . — Fischer Franz in Kastellbell 2202 . Ehrwald 1894 . — Schweiger Ludwig von Heilig¬ Weg- und Brückenmäuthe im Finanzbezirk Innsbruck — Frei Johann in St . Michael 2346 . — Fritzer kreuz 2088 . — Siegl Nikolaus von Eichholz 2172 . 2213 . — dto. in Klösterle 2465 . — Wcgmäuthe Peter in Anras 2398 . — Speckbacher Josef in Gnadenwald 1894 . — ini Finanzbezirk Brixen 2253 . — Wegmauth der Gabl Emanuel in Wenns 2282 . — Gadner Maria Spiegl Michael und Creszenz in Telfs 2346 . — Achenthalerstraße 2282 . n . Veyeichniß der größeren selbstständigen Artikel. Placidus Altmutter der Vater des nationalen Genres . Prof . N. W. v. Dalla -Torre in Innsbruck 1979 , Romanische Familiennamen Tirols 2216 , 2225 , 2233 , Von Dr . Hans Schmölzer 1842 , 1887 . 1991 , 2003 , 2017 , 2028 . 2251 . Die Gewerbe-Ausstellung in Bozen 1849 , 1909 . Tirolisch -Vorarlbergische Bibliographie 2036 , 2047 , Die neuen Glasgemälde in der Meraner Pfarrkirche Rückerinnerungen an den Haller Salzberg aus dem 2255 . 2249 . gegenwärtigen Jahrhunderte . Von Alois N. Schmidt Wenn der Bauer krank ist. Von C. Wolf. 2138 . Die Vorarlberger Dialektdichtung 2257 . 1854 , 1863 , 2268 , 2279 , 2287 , 2303 . Die unnöthigen Thierquälereien beim Schlachten des Die neue Hochdruck-Wasserleitung in Wilten 2309 . Die feierliche Eröffnung des Gerichtsgebäudes zu Inns¬ Kleinviehes 2161 . Der Vurggräfler bei der Mahlzeit . Von C. Wolf bruck 1870 . Ein Tiroler als Großindustrieller und Stifter in Krain 2321 , 2328 . Ueber unsere vaterländischen Archive. Von Professor 1678 — 1715 . . . 2169 . Der Tiroler Bauer bei Gericht oder bei Behörden I . A. Heyl 1881 , 1888 , 1911 , 1919 , 1948 , Die Nestaurirung des Landhauses in Innsbruck 2174 . überhaupt . Von Dr . E . Schuelcr 2339 . 1981 , 1999 . Neue Römerfunde in Obermais 2190 . Das Papstjubiläum in Innsbruck 2386 . Vorarlberger Landesausstellung 1888 . Neuentdeckte Wandmalereien des Mittelalters . Von Das Präliminare der Landeshauptstadt Innsbruck für Die SSugethierfauna von Tirol und Vorarlberg . Von Alois Menghin 2193 , 2211 , 2219 . 1888 . . . 2511 , 2823 .
MMMtt M Kslm M Wol ülld NsMW . Nr . 118 Innsbruck , den 24 . Mai 1888 . Effekten - und Wechsel -Course . Wien » am 2 .1. Mai . OOOOOOVOOOOOOOOOOVOOOOcxrOOS Einhcitl . Rente AN - 78 ZU Silber detto Silber 80 - London . . . . 126 75 Msim IlasMUer 4 »/ , Oest . Goldrcnte 100 40 Dukaten . . . . 5 95 b°/ > „ Siotciireilte 92 9Z Napolcond 'or - - - 10 05 Bank -Aktien . - - 868 — 100 Mark dtsch RW - 62 15 Credit -Mtien - . 276 20 100 ital . Lire BR . 49 90 Frankfurt a . Ai .» 22 - Mai . (Schlntzconriel Oesterr . Goldrente - 88 ZO Oest . Credit -Aktien 223 dto . Silber -Rente 64 40 dto . Papier -Rente Wechsel auf Wien 66 10 160 i>0 Oest .-Frz . Staatsb . . 187V , Süd -Lombarden Bayer - Präm .-Lose - > 60 '/. 135 60 nur ali'i dem üürgerliiH. Brauhsuse . „ „ London Paris Oest . Lose von 1860 111 80 20 38 80 r>0 Badische „ Ungar - Gold -Rente „ Papier -Rente 77 60 68 10 Unübertroffene Qnnlitüt . Garantie der Halt¬ 1864 280 -- - Oest.-ungar - Bank . 695 — Napolcond ' or . . 16 10 Oest . Bankn . 100 sl- 160 60 barkeit. Oriainalfüllnng . Jederzeit prompter „ Berlin Silber -Rente , 22 . Mai . (Schlußcourse ) . Oesterr - Gold -Rente - 88 30 64 20 Lombard .-Priorit - 103 10 Oest .-sranz . St .-B .A . 94 25 Versandt. „ Papier -Rente 62 90 Ungar . Gold -Rente 77 60 Wechsel aus Wien 160 50 „ Papier -Rente 68 20 , , London Paris Oest . Lose v. 1860 , Credit -Aktien 20 29 80 50 111 70 139 50 Neue Bayern Rumänier Oblig . , 22 . Mai - 8"/« Rente 32 .72 Neueste Anleihe . . 106 70 Bad -Präm .-Anlchen 135 SO 103 90 Liginunä ^ .bslvs » Paris 105 .65 5 "/ , Italiener 97 .80 Oesterr - Staatsbahn 472 .— Adcringcrsse Nr . 8 . 222 — 5 Lombarden 172 -— Ung - Gold -Rente — . — Credit Foncier 1425 Länderbank 428 . 2982 —6 - 2 SiZmuirä Advlss Haupt -Depositeur für Tirol uud Vorarlberg des von Raketen , i öiu . Diedtei ', ^ Slroi l klNtN ' , Li iHkrut - Kennen , denAalisede „bUrgeel. Seäuiiauses " ltsinricti IVIationis in rtll8 RüeNsen , « ovrie KießHüDLerr -Uitsen (gegründet 1842 ). Innsbruck , Adningasse 8 . Sauerbrunn . große Auswahl von Lampions . 222 —5 Bei Bestellnugen von Auswärts empfiehlt es sich den Betrag beizuschlieszen und mir die Auswahl der Fenerwerkskvper .zu überlassen . Für Uhrmacher. Keter Paul tzeigl , MmMrurlst Ich liefere alle Sorten Taschen - und Pendeluhren zu billigsten Preisen . Wnrean L Mngnzrn Witten , Wnhnstrnße dem cLagerhnuse . Bestellungen bitte brieflich . Mit Achtung Preis -Conrants nebst Zahlungs -Bedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Hl » L1 ' « » L° « M - ZLL « LslGL ' RLSL -i HlLLLOL ' L » L -- r8 « L»t « Sr Isv . A . Wein ?, 3030 — 2 Innsbruck . versendet franco die 64 — 90 Ziehung in LtNZ am 19 . Mai . LlnifarmirungK -Anstalt „Zurr LlriegsmedcriNe ": TV Die nächste Ziehung 55 4 8 « erfolgt am 2. Juni . SL Marttz Mller L La., W Auszug aus dem amtlichen Cours -Blatte der öffentlichen Börse in Wien am 22. Mai 1888. Staatss chnld - Ausgeb Zu hab . Tirol 5°/o ab 10°/ „ St - 105 — — — Böhmische Wcstbahn - 4°/ » 101 20 101 80 70 50 — — Triester St .-Anl - 50 fl . 5. W - 4 '/, °/-> Äiotcnrcnte . . . . 78 50 78 70 Croatien und Slavonien SS 25 99 75 Waldstein 20 fl . CM . 39 50 40 — 4 >/5°/ o Silberrente . . . 80 30 80 50 5°/-> ab 7 »/, St . 105 — 106 — F-erdin .-Nordb . 1886 4 "/ » 103 20 104 — 51 — 51 50 — 104 75 ,, „ 1687 gar . 4 "/» Windischgrätz 20 fl. CM - - 1854 Lose 4°/ o ab 20° /o St . 131 50 132 25 Siebenbürgen „ 104 Galiz . Carl -Ludw .-V . 4 '/ r°/„ 98 80 SS 40 3°/ nGew .Sch .d.Vod .-Cr .-Anst . 18 — 20 — 1860 „ 50/ , ab 20° /o 100 fl. 138 30 138 90 Tcmeser Banat „ 104 50 105 50 Lemb -Czern -Jassy ab 10°/ »4°/o 79 75 80 25 4°/ , „ „ d. uim . Hyp .-B . 14 — 16 — 1864 „ 100 fl. v. W - 167 50 168 — „ „ m - Vcrlos .-Clansel 104 50 105 50 " 40/0 88 — 89 — Aktien pr - Stück . Staats -Dom .-Pfdbr - 120 fl. 5°/ o 158 50 158 90 Ungarn „ 105 20 105 80 Oest . Nordwestbahn S . 5°/ » 107 — 107 50 Anglo -österr . Bank - . . 103 50 104 — 4°/o Oesterr - Goldrente . - 109 40 109 60 „ mit Verlos .-Clausel 104 70 105 30 Rudolfs -Bahn Gold 4°/» 125 50 126 - Credit -Anstalt für H . und G - 277 — 277 30 5 "/ o „ Notenrente 93 15 93 35 Versch . öffentl . An leben . „ Silber 4 ",'» 89 20 89 80 Escompte -Gesellschoft n - v. 506 — 514 — 4 -/ o Ungar . Goldrente . . 96 95 97 10 Donau -Negul .-Loose - - - 118 50 119 —- Staatscisenbahn -G - Gold 3°/ » 202 — — Oesterr .-Ungar - Bank ö. W - 668 — 870 — 5 "/ o Notenrente . . 85 30 85 50 Tiroler Landcs -Anlehen 4 '/ , "/ — — — — 146 — 147 — Union -Bank ..... 197 75 193 - Eisenbahn - Staats¬ — — — — Südbahn -Gesellsch „ 3 "/» 102 50 103 — 148 75 149 75 Theiß -Eisenbahn -Gesell . 5°/» Berkehrsbank , allg . . . - schuld v e r s chr - Anl'chcnd . StadtWien 1867 5°^ 104 50 104 80 Privat - Lose per Stück . Alföld -Finmancr Bahn - — — — — 5°/, Elisabcthb ., Gold steucrsrei 131 — 132 — Präm .-Älnl. „ „ 1874 133 75 134 25 Credit -Anstalt 100 fl. ö. W . 178 20 178 60 — — — — Barcs -Pakraczer E .-Pr .-Act - 5 '/ . Franz -Joscs -Bahn , Silber IlO 70 111 20 Pfandbriefe . Clary 40 fl. CM . . . . 55 40 56 — Böhmische Westbahn - - 304 50 305 50 4°/, „ „ Prior . 1884 95 25 96 — 'Allg . vsterr . Bodencredit -Anst . 118 119 — 349 — 351 — Donaudampssch . 100 fl. CM - Donau - Danrpsschisf - Gesell . 5°/ , Vorarlberg .-Bahn Silber 101 50 102 50 Gold 4°/ , 127 80 128 20 Innsbrucker 20 fl. ö- W - 23 25 23 75 Ferdinands -Nordbahn - - 2493 2498 4°/ g „ Prior . 1884 — — — - - 101 40 Keglevich 10 fl. CM . . . —. — — — .. 50 I . 4 '/ . °/o B .-N . 101 Galiz - Carl Ludwigs -Bahn 201 80 202 30 5°/a Ostb .-Staats -Obligat - 1869 94 75 95 25 4 0/ 0 „ 98 30 98 80 Krakauer L .-Anl - 20 fl. ö. W . 19 25 19 .75 Lemb - Czcrn -Jassy - EBG - 211 50 212 — 4°/o Theitz -Ng .-Pr .-Lose 123 75 124 25 „ Präm .-Schuldv . 3°/ , 102 50 103 - - Laibacher Pr .-Anl - 20 fl. „ 24 25 24 75 Lloyd österr .-ung . in Triest 461 — 462 — Grundentlast . - Obligat - Bohm - Hypothekenbank 5°/ , 102 - 102 60 58 — 60 . . 158 - - 158 50 Ofen Stadtgem - 40 fl. „ Oest . Nordivest -Äahn . . Böhmen 5 »/ , ab IO "/ , St . 109 50 — — Aiähr . Hypothekenbank 4°/o 99 10 99 50 Palssy 40 fl. CM . . . . 53 25 54 — Rndolss -Bahn . . . . 182 75 183 25 Bukowina „ 101 50 102 50 Oest . Hypothekcnb - lOjähr . 5 "/o 101 — 101 75 17 20 17 60 Siebenbürgen I- Eisenbahn 172 25 172 75 — 101 50 Roth . Kreuz österr - 10 fl. ö. W - Galizien „ 102 40 103 Ocst .-Ung . Bank v. W . 4 '/ , °/ , 101 „ ungar . 5 fl. „ 11 70 12 — Staats -Eisenbahn -Gesellschaft 233 40 233 60 Kärnten „ 108 _ _ _ „ ,, 50s . 4 '/ o 100 15 100 75 Rudolfs -Stiftung 10 fl. ,, 20 25 20 76 Südbahn -Gesellfchaft . . 76 25 76 65 Krain u . ttüstenl . „ 105 Ung . Vod .-Crcd .-Jnst - 4 '/ r°/ o 100 50 100 80 Salm 40 fl. CM . . . ' . 62 25 62 75 Südnordd . Verblnd .-Vahn 152 50 153 — Atährcn „ 107 25 _ „ Hypothekenbank 5°/ o 101 — 101 60 Salzburger 20 fl. . . . 25 25 26 — Theißbahn ..... 250 _ 252 — Äticderösterreich „ 109 25 __ Priorit . - Obligationen - St . Genois 40 fl. CM - . 61 60 62 20 159 __ 159 50 50 _ Ungar .-galiz - Eisenb . l . . I Salzburg 5»/, ab 10°/» 105 Albrccht -Bahn Silber . 5°/ -> 93 60 SS 20 Stanlans — — 34 — 152 50 153 — s Steiermark „ 105 50 — Alföld -Fium .-Bahn - . 5°/ v 100 - 101 — Triester St Pr .-A. 20 fl. ö. W . .-Anl . 100 fl. CM . 138 — 139 — „ „ Nordostbahn 155 157 — „ Westbahn -
Sie können auch lesen