Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info

Die Seite wird erstellt Paul-Egon Engels
 
WEITER LESEN
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Veranstaltungen
Die schönsten Taunustermine
  von Januar bis Juni 2023
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Hunderte sehenswerte
Veranstaltungen bis zur Jahresmitte.
Nur gut, dass Sie im Taunus
auch Ruhe und Erholung finden.

J
    ahrhundertelang wurde der Taunus „die Höhe“ genannt. Das
    ist heute wieder so. Weil er voller Höhepunkte ist. Nicht nur
    durch seine Natur oder die Möglichkeiten für Erholung und
Wellness. Sondern auch wegen seines Angebots an s­ ehenswerten
Veranstaltungen, das so vielfältig ist wie die gesamte Region.

Großes Schauspiel, hochkarätige Konzerte und bedeutende Aus­
stellungen. Feste und Jahrmärkte, deren Ursprünge in längst
vergangenen Zeiten liegen und die das traditionelle Brauchtum
im Taunus aufleben lassen. Die Lebensweise der Römer, die vor
historischer Kulisse aufwändig nachempfunden wird. Musik­
instrumente, die in den unterschiedlichsten Stilen erklingen. Es
wird getanzt und gelacht. Es wird geschwiegen und nachgedacht:
bei tiefgründigen Lesungen und ernsthaften Theaterstücken. Für
jeden Geschmack gibt es Termine im Taunus mit dem Prädikat:
Auf keinen Fall verpassen!

Wenn wir Ihnen individuell helfen können bei der Planung Ih­
rer Reise in den Taunus, beim Finden einer Unterkunft oder Ver­
kehrsverbindung – wir sind gerne für Sie da.

Taunus Touristik Service e. V.
Taunus-Informationszentrum
Hohemarkstraße 192
61440 Oberursel (Taunus)
Telefon: (0 61 71) 5 07 80
Mail: ti@taunus.info
Web: www.taunus.info

                                                               3
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Das müssen Sie gesehen haben.
Die Highlights der ersten Jahreshälfte 2023 präsentiert Ihnen
der Taunus Touristik Service e. V. übersichtlich am Anfang dieser
Broschüre: Veranstaltungen von internationaler Bedeutung oder
größter Beliebtheit in der Region. Im Folgenden finden Sie dann
unter dem jeweiligen Monat viele weitere Ereignisse, die zum Teil
nur in der jeweiligen Umgebung bekannt sind und eher im klei­
nen Rahmen stattfinden – was gerade ihren besonderen Reiz aus­
macht. Nehmen Sie sich etwas Zeit und stöbern Sie durch diesen
Kalender. Sie werden sicher vieles für sich entdecken, was Sie ein­
fach gesehen haben müssen.

4
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

Wir freuen uns,
gemeinsam kulturelles Leben
genießen zu können.
Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen in dieser Broschü-
re aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie
ändern können. Verfolgen Sie am besten die aktuelle
Berichterstattung und informieren Sie sich im Vor-
feld beim jeweiligen Veranstalter.

19. Februar

Taunus-Karnevalszug

V
       on überall komme se her, um debei zu sein. Die, die mit­
       laufe, genauso wie die, die gucke un feiern. Beim legen­
       dären Taunus-Karnevalszug herrscht in der kompletten
Innenstadt von Oberursel Ausnahmezustand. Unter den 1.850
Aktiven beim drittgrößten Faschingsumzug von ganz Hessen be-
finden sich allein schon 240 Musiker. Eine richtig gute Stimmung
ist damit garantiert.

                                                                    5
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

1. und 2. April
Ostermarkt im Freilichtmuseum Hessenpark

R
     und um den frei zugänglichen Marktplatz des Freilicht­
     museums Hessenpark findet auch in die­sem Jahr wieder
     der Oster­markt statt, bei
dem spezielle Aktionen für Kin­
der veranstaltet und österliche
Waren aus kunsthandwerkli­
cher Herstellung ausgestellt
und zum Kauf angeboten wer­
den. Vom handbemalten Os­
terei über Frühlingsschmuck
bis hin zu dekorierten Kerzen. Dass man einigen Künstlern und
Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen kann,
macht diesen Markt zu etwas ganz Besonderem.

6
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

1. Mai
Radklassiker Eschborn—Frankfurt

D
       as bedeutendste und traditionsreichste Radrennen Deutsch­­
       lands findet seit 1961 immer am 1. Mai statt. Lange wurde
       es in Frankfurt gestartet, seit einigen Jahren in Eschborn.
Was sich in all der langen Zeit nie geändert hat, ist die Strecken­
führung durch den Taunus, die mehr als die Hälfte der Rennstrecke
ausmacht und als relativ anspruchsvoll gilt. Ein Radrennen auf
höchstem Niveau mit mehr als 6.000 Rennfahrern, darunter die
Weltklasse genauso wie Abc-Schützen. In den letzten Jahren kamen
über 4.500 Hobbyradler der Škoda Velotour und fast 500 Inline­
skater dazu.

                                                                    7
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

20. und 21. Mai

Königsteiner Ritterturnier

J
     edes Jahr, wenn die Ritter
     aus längst vergangenen
     Zeiten zur Königsteiner
Burgruine zurückkehren, er-
blüht das Mittelalter in
prächtigen Farben und wird
in historischer Kleidung und
Sprache präsentiert. Erleben
Sie es hautnah. Als Zuschauer
beim ritterlichen Kampf um Ruhm und Ehre, bei atemberauben­
den Reiterspielen oder auf dem mittelalterlichen Markt, wo Waf­
fenschmiede, Lederer, Seifenmacher und andere ihre alte Hand­
werkskunst zur Schau stellen. Ein buntes und unvergessliches
Wochenende auf der beeindruckenden Königsteiner Burgruine.

8
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

28. Mai
Fahr zur Aar

A
        n diesem Tag können Sie auf der B 54 zwischen Diez und
        Taunusstein-Bleidenstadt mal so richtig Spaß haben. Und
        zwar ganz ohne Auto. Denn zwischen 10:00 Uhr und 18:00
Uhr gehört die 39 Kilometer lange Strecke durchs schöne Aartal
den Radfahrern, Inline­skatern und Fußgängern. Entlang der Rou­
te, die Hessen mit Rheinland-
Pfalz verbindet, erwarten Sie
und Ihre Familie jede Menge
Attraktionen: Gaudi für Kinder,
Gottesdienste, Live-Musik und
vieles mehr.

23. bis 25. Juni
KreisStadtSommer

K
      unst – Kultur – Kulinarisches. Mit Unterstützung der vielen
      Kulturvereine in Hofheim und den Stadtteilen wird der Kreis­
      StadtSommer in Hofheim zu einem großen Erlebnis: Konzer­
te von Folk und Jazz bis Klassik. Poetry-Slam und Lesungen. Open-
Air-Kino und Kurzfilmabend. Dazu ein vielfältiges gastronomisches
Angebot und Kunsthandwerker, die ausgewählte Produkte präsen­
tieren. Und am Sonntag findet ein tolles Kinderprogramm statt.

                                                                   9
Veranstaltungen Die schönsten Taunustermine von Januar bis Juni 2023 - Taunus.info
Highlights 2023

29. Mai
Jazz meets Mühle

M
         ühlen als natürliche
         Energielieferanten
         prägten über Jahr­
hunderte das Bild von Ober­
ursel und beeinflussten die
Stadt nachhaltig als wohlhabenden
und wach­senden Mittelpunkt für Handwerk und Handel. Mit 34
Mühlen­standorten seit vielen Jahren ein touristisches Highlight
der Region, präsentiert sich der Oberurseler Mühlenwanderweg
am „Deutschen Mühlentag“ auf ganz musikalische Weise. Unter
dem Motto „Jazz meets Mühle“ findet hier ein hör- und sehens­
wertes Open-Air-Jazz-Festival statt.

2. bis 5. Juni
Brunnenfest Oberursel (Taunus)

I
  n der sorgsam restaurierten historischen Altstadt
  von Oberursel schaffen bezaubernde Fachwerk­
  häuser, verwunschene Gassen, lauschige Hin­
terhöfe und zahlreiche Brunnen ein be­
sonderes Flair. Genau hier feiern
alljährlich Tausende Besucher
mit hessischer Gemütlichkeit
und „Orscheler“ Gastlichkeit das
berühmte Brunnenfest. Zahlreiche
Vereine der Stadt und viele Privatper­
sonen sorgen dabei für kulinarische Genüsse und Live-Musik. Am
Vergnügungspark auf dem „Festplatz Bleiche“ erfreuen sich vor al­
lem Jüngere und Familien. Und immer am letzten Veranstaltungs­
tag, dem „Brunnenfest-Montag“, beschließt ein spektakuläres Hö­
henfeuerwerk das große Festgeschehen.

10
Highlights 2023

24. Juni bis 1. Juli
Bad Homburg Open

W
            enn die Crème de la Crème des Damen-Tennis auf­
            schlägt und das Flair von Wimbledon sich im Taunus
            verbreitet, dann findet mit den Bad Homburg Open
wieder ein Teil der weltweiten WTA-Tour statt. Dabei gibt es für Sie
viel zu sehen und zu erleben: Das öffentlich zugängliche Baloise
Park Village, eine Flaniermeile entlang der Brunnenallee, lädt zum
entspannten Verweilen an den Turniertagen ein. Zudem sind im
Baloise Park Village Interviews mit Spielerinnen und weitere span­
nende Aktionen geplant. Zum frei zugänglichen Publikumsbereich
gehören während der gesamten Turnierwoche natürlich auch die
Matchcourts 1 und 2, die der Schauplatz von Qualifikationsspielen,
Trainingseinheiten und Showveranstaltungen sein werden.

                                                                   11
Alle Veranstaltungen
          von Januar bis Juni 2023

Feste, Märkte, Festivals

Familie

Sport

Messen

Musik & Konzerte

Theater & Bühnen

Ausstellungen

Kulturelle Führungen

Wanderungen

Essen & Trinken

Tiere & Natur

12
Januar
Feste, Märkte, Festivals                06.01.2023
                                        Wochenmarkt am Freitag
04.01.2023                              Auf dem Neumarkt
Wochenmarkt Oberursel                   von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr             Die Standbetreiber des Freitags­
Oberursels Märkte sind ein Genuss!      marktes auf dem Bad Camberger
Finden Sie die große Frische in schö­   Neumarkt (Grüner Platz) freuen sich
ner Atmosphäre. Der Wochenmarkt         auf zahlreiche Einkäufer ihrer fri­
findet immer mittwochs und sams­        schen und regionalen Produkte.
tags von 07:00 bis 14:00 Uhr auf        Weitere Termine:
dem Epinayplatz statt.                  13.01. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Weitere Termine:                        20.01. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
07.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      27.01. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
11.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Neumarkt
14.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      65520 Bad Camberg
18.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
21.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      14.01.2023
25.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Neujahrsempfang
28.01. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Mit Neubürgerbegrüßung
Epinayplatz, Innenstadt                 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
61440 Oberursel (Taunus)                Zwei Jahre musste der Neujahrs­
                                        empfang mit Neubürgerbegrüßung
04.01.2023                              pandemiebedingt ausfallen. Für
Bio.Regional.Genuss                     Samstag, den 14. Januar 2023, ist die
Altstadtmarkt                           Fortsetzung der bewährten Kombi-
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr             Veranstaltung von 10:30 bis 12:00
Oberursels Märkte sind ein Genuss!      Uhr im großen Saal des H+ Hotels
Finden Sie die große Frische in schö­   geplant.
ner Atmosphäre. Der Altstadtmarkt       H+ Hotel
findet jeden Samstag von 09:00 bis      Königsteiner Straße 88
16:00 Uhr auf dem Marktplatz statt.     65812 Bad Soden am Taunus
Weitere Termine:
07.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
11.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr      Messen
14.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
18.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr      29.01.2023
21.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr      Hofheimer Modellbahnbörse
25.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr      ganztägig
28.01. von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr      Auf dem Hofheimer Modelleisen­
Marktplatz                              bahn- und Spielzeugmarkt werden
61440 Oberursel (Taunus)                Eisenbahnen in allen Spurweiten
                                        von der Größe I über H0 bis Z ange­
                                        boten. Auch Modellautos in ver­
                                        schiedenen Größen, sowohl Neuwa­
                                        re als auch gebrauchte Fahrzeuge,
                                        sind hier zu erwerben.
                                        Stadthalle
                                        Chinonplatz 4
                                        65719 Hofheim am Taunus

                                                                          13
Januar
Musik & Konzerte                        08.01.2023
                                        Festliches Neujahrskonzert
01.01.2023                              Thüringen Philharmonie
Neujahrskonzert                         Gotha-Eisenach
Johann-Strauß-Orchester                 ab 19:00 Uhr
Frankfurt                               Mit Musik fröhlich, heiter und be­
von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr             schwingt ins neue Jahr. Highlight
Starten Sie mit heiteren, beschwing­    des Konzertes sind die Einlagen des
ten und vergnüglichen Melodien in       „Paganini der Balalaika“, Andreji
das neue Jahr! Traditionell eröffnet    Gorbatschow, ein wahrer Virtuose
das aus 34 Mitwirkenden bestehen­       seines Faches. Begleitet wird er von
de Johann-Strauß-Orchester Frank­       der Thüringen Philharmonie Gotha
furt unter der Leitung von Witolf       unter Leitung des Gastdirigenten
Werner den musikalischen Reigen.        Charles Olivieri-Munroe. Das Publi­
Walzer, Polka und Operetten verwe­      kum darf sich auf ein Fest der Klän­
ben sich zu einem Konzert von unge­     ge freuen mit Werken von Nikolai
wöhnlicher Strahlkraft.                 Budaschkin, George Gershwin, Nic­
Forum Friedrichsdorf                    colò Paganini, Aram Chatschaturjan,
Dreieichstraße 22                       Franz von Suppè und Léo Delibes.
61381 Friedrichsdorf-Köppern            Stadthalle
                                        Rathausplatz 36
08.01.2023                              65760 Eschborn
Kurkonzert                              T (0 61 96) 49 03 34
von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Jeden Sonntag findet das beliebte       15.01.2023
Kurkonzert mit dem Kurorchester         Neujahrskonzert
Bad Camberg im Kurhaus Bad Cam­         ab 17:00 Uhr
berg statt. Die Leitung hat Dirigen­    Neujahrskonzert der Hofheimer Sin­
tin Julia Treinies. Konzertbeginn ist   foniker mit Werken von Mozart (Sin­
jeweils um 10:45 Uhr. Der Eintritt      fonie Nr. 29, A-Dur, KV 201) und Schu­
ist frei.                               bert (Sinfonie Nr. 5, B-Dur, D 485).
Weitere Termine:                        Stadthalle
15.01. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr      Chinonplatz 4
22.01. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr      65719 Hofheim am Taunus
29.01. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Bürgerhaus Kurhaus
Chambray-lès-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg

14
Januar
19.01.2023                                Theater & Bühnen
Thomas Rühmann & Band
Andere Töne                               07.01.2023
ab 19:00 Uhr                              Zauber-Varieté
Thomas Rühmann ist vielseitig un­         von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
terwegs: als Schauspieler im „Thea­       Beim Zauber-Varieté mit internatio­
ter am Rand“ im Oderbruch, als Dr.        nal bekannten Künstlern wird eine
Heilmann in der beliebten Fernseh­        Show der Extraklasse geboten. Ma­
serie „In aller Freundschaft“ und als     gier, Jongleure, Bauchredner sowie
begnadeter Rockmusiker. Thomas            weitere Künstler wechseln sich ab
Rühmann und seine Band erzählen           und werden das Publikum mit ih­
die kleinen und großen Geschich­          ren Zauberkünsten zum Lachen und
ten des Lebens: fröhlich, bitter, zart,   Staunen bringen.
kräftig, leise, lautstark, immer ab­      Bürgerhaus Kurhaus
sichtsvoll, immer spielerisch. Auf        Chambray-lès-Tours-Platz 2
das Publikum wartet ein Konzert der       65520 Bad Camberg
besonderen Art: richtige Lieder und
rockmusikalische Vielfalt.                11.01.2023
Bürgerzentrum                             Volkmar Staub und das
Montgeronplatz 1                          badische Sympathie-Orchester
65760 Eschborn-Niederhöchstadt            Der JahresROCKblick
                                          von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
22.01.2023                                Der satirische Jahresrückblick mit
Neujahrskonzert                           fetziger musikalischer Unterstüt­
ab 11:00 Uhr                              zung. Gags, Tratsch & Rock ’n’ Roll.
Beschwingt ins Jahr starten mit           Forum Friedrichsdorf
dem traditionellen Neujahrskonzert        Dreieichstraße 22
in der Stadthalle. Ein musikalisches      61381 Friedrichsdorf-Köppern
Highlight zum Start ins Jahr 2023.
Stadthalle                                13.01.2023
Rathausplatz 2                            Viva Varieté 2023
61440 Oberursel (Taunus)                  Das neue Programm
                                          von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
22.01.2023                                Der Abend entführt in die schil­
Klavierabend                              lernde Welt des Varietés. Kraftvolle
Mit Georgy Tchaidze                       Hand-auf-Hand-Akrobatik, Zauber­
ab 17:00 Uhr                              kunst und eine dynamische Trapez­
Das Programm des Konzerts stellt          nummer sind nur eine Auswahl der
die Spätwerke zweier Zeitgenossen         Künstlerinnen und Künstler, die die­
gegenüber, wie sie unterschiedlicher      sen Abend einzigartig machen.
kaum sein könnten: Franz Schuberts        Weitere Termine:
Impromptu op. 142 und Ludwig van          14.01. von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Beethovens Hammerklaviersonate.           15.01. von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Hugenottenkirche                          Forum Friedrichsdorf
Alter Marktplatz                          Dreieichstraße 22
61250 Usingen                             61381 Friedrichsdorf-Köppern

                                                                           15
Januar
16.01.2023                              20.01.2023
Frühstück bei Tiffany                   The Who and the What
Nach Truman Capote                      Schauspiel von Ayad Akhtar
ab 20:00 Uhr                            ab 20:00 Uhr
Die junge Holly Golightly lebt mit      Der aus Pakistan nach Atlanta im
entwaffnender Unschuld das Leben        Süden der USA eingewanderte Fa­
eines leichten Mädchens in New          milienpatriarch Afzal erhält die Kon­
York. Gin, Rosen, Charme und Ein­       ventionen und Werte seines Heimat­
fallsreichtum begleiten die liebens­    landes aufrecht und gerät dadurch
wert Verrückte durch die Welt der       in einen Vater-Tochter-Konflikt. Sei­
Bohemiens und Playboys. Und wenn        ne jüngere Tochter möchte endlich
auf einmal alles irgendwie zu viel      heiraten, muss aber warten, bis ihre
wird, dann gibt es einen Ort, an dem    ältere Schwester Zarina verheiratet
ihr nichts und niemand etwas anha­      ist. Daher sucht Afzal auf einem
ben kann – die prächtigen Auslagen      muslimischen Ehepartnerportal ei­
bei Tiffany. Audrey Hepburn hat der     nen Mann für Zarina.
Holly Golightly in der Verfilmung von   Kurtheater
1961 ein unsterbliches Gesicht ver­     Kurhaus/Louisenstraße 58
liehen. Bühnenfassung von Richard       61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Greenberg.
Weiterer Termin:                        24.01.2023
17.01. ab 20:00 Uhr                     Don’t stop the music
Kurtheater                              The Evolution of Dance
Kurhaus/Louisenstraße 58                von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
61348 Bad Homburg v. d. Höhe            Talentierte Tänzer, atemberaubende
                                        Choreografien und die größten Hits
18.01.2023                              aller Zeiten vereinen sich zu einer
Irland – Bis ans Ende der Welt          einzigartigen Show, welche durch
ab 20:00 Uhr                            die Entwicklung des Tanzes leiten
In seiner Multivisionsshow „Irland –    wird und magische Momente wie­
Bis ans Ende der Welt“ erzählt Hart­    der aufleben lässt. Genießen Sie die
mut Krinitz von Heimat und Exil, von    berühmten Ohrwürmer von Elvis
grandiosen Landschaften und eigen­      Presley und den Beatles, den Bee
willigen Charakteren, von der Allprä­   Gees, Madonna und Michael Jackson
senz des Meeres und der irischen        bis hin zu heutigen internationalen
Musik und Literatur, die ihren Weg in   Stars wie Usher, Rihanna oder Lady
die fernsten Winkel der Erde fanden.    Gaga.
Stadthalle                              Forum Friedrichsdorf
Chinonplatz 4                           Dreieichstraße 22
65719 Hofheim am Taunus                 61381 Friedrichsdorf-Köppern

16
Januar
25.01.2023                                 30.01.2023
Bernd Gieseking: Ab dafür!                 Himmlische Zeiten
Kabarett im Kino                           Alt werden ist nichts für Feiglinge
ab 20:00 Uhr                               von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Satire und Komik, Kommentar und            Aller guten Dinge sind drei: „Himm­
Nonsens über den alltäglichen              lische Zeiten“ ist der letzte Teil der
Wahnsinn des vergangenen Jahres.           erfolgreichen Musical-Trilogie, die
Veranstaltet vom Kronberger Kul­           nach „Heiße Zeiten – Die Wechsel­
turkreis in Zusammenarbeit mit den         jahre-Revue“ und „Höchste Zeit“ mit
Kronberger Lichtspielen.                   Beziehungskisten und Hochzeits­
Kronberger Lichtspiele                     wahn nun das Thema Älterwerden
Friedrich-Ebert-Straße 2                   aufs Korn nimmt. Musical-Revue
61476 Kronberg im Taunus                   von Tilmann von Blomberg, Carsten
T (0 61 73) 7 93 85                        Gerlitz und Katja Wolff.
                                           Stadthalle
26.01.2023                                 Löherplatz 1
Kabarett: Philipp Weber                    65510 Idstein
Weber N° 5: Ich liebe ihn!
von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Philipp Weber fegt über die Bühne          Ausstellungen
mit vollem Körpereinsatz – diesmal
setzt er sich satirisch-lustvoll mit der   vom 03.09.2022 bis 06.03.2023
Werbung auseinander.                       Spuren aus keltischer Zeit
Forum Friedrichsdorf                       im Hochtaunuskreis
Dreieichstraße 22                          Sonderausstellung
61381 Friedrichsdorf-Köppern               ganztägig
                                           Das Heidetränk-Oppidum bei Ober­
26.01.2023                                 ursel war im 1. Jahrhundert v. Chr. ei­
Das Huhn auf dem Rücken                    nes der größten spätkeltischen Zen­
ab 20:00 Uhr                               tren im heutigen Hessen. Auf einem
Der introvertierte Musiker Herr            archäologischen Rundwanderweg
Bonsch versteht sich nicht gut mit         über die Goldgrube kann man einen
seiner Nachbarin Frau Kobald. Doch         wesentlichen Teil dieses Bodendenk­
eines Abends steht sie vor ihm, blass      mals kennenlernen. Die Daueraus­
und versteinert. Ihr Mann hat wohl         stellung „Die Kelten im Taunus“ gibt
ihren Geburtstag vergessen und             einen umfassenden Einblick in das
nun liegt er tot am Fuß der Treppe.        Leben der Bewohner des Heidetränk-
Eigentlich sollte man die Polizei ver­     Oppidums. Ergänzend dazu gibt es
ständigen, doch die aufgelöste Frau        nun die neue Sonderausstellung.
Kobald beginnt von ihrer glücklichen       Vortaunusmuseum
Ehe zu erzählen. Vielleicht könnte         Marktplatz 1
man diesen Sturz doch wie einen            61440 Oberursel (Taunus)
Unfall aussehen lassen? Eine Komö­         T (0 61 71) 58 14 34
die mit viel schwarzem Humor.
Stadthalle
Chinonplatz 4
65719 Hofheim am Taunus

                                                                               17
Januar
vom 16.10.2022 bis 05.03.2023           Kulturelle Führungen
Kaiserin Friedrich
und die Künste                          07.01.2023
ganztägig                               Kostenlose Stadtführung
In Kooperation mit der Kulturstif­      ab 15:00 Uhr
tung des Hauses Hessen zeigt die        Regelmäßig finden am ersten Sams­
Ausstellung ausgewählte Werke der       tag im Monat kostenlose Stadtfüh­
Kaiserin, flankiert von Gemälden der    rungen statt. Während des rund
Kronberger Künstlerkolonie.             eineinhalbstündigen Rundgangs ge­
Museum Kronberger Malerkolonie          winnen Sie spannende Einblicke in
Villa Winter                            die Historie der Stadt.
Heinrich-Winter-Straße 4 a              Treffpunkt:
61476 Kronberg im Taunus                Parkdeck des H+ Hotels
                                        Königsteiner Straße 88
vom 27.11.2022 bis 19.02.2023           65812 Bad Soden am Taunus
2. Taunus-Kunst-Triennale
Sonderausstellung: Maskenball           15.01.2023
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr             Durch Kurpark und Stadtmitte
Für die 2. Taunus-Kunst-Triennale       auf die Burg
konnten sich erstmalig Künstlerin­      Unterhaltsamer Spaziergang
nen und Künstler aus drei Landkrei­     ab 12:00 Uhr
sen bewerben: aus dem Main-Tau­         Im Mittelpunkt der Führung steht
nus-Kreis, dem Hochtaunuskreis und      die Burgruine. Die Burganlage, die zu
dem Rheingau-Taunus-Kreis. Unter        den größten ihrer Art in Deutschland
dem Titel „Maskenball“ präsentiert      zählt, wird gemeinsam erkundet.
die Ausstellung unterschiedliche        Ihre wechselvolle Geschichte reicht
künstlerische Positionen.               von der mittelalterlichen Ritterburg
Stadtmuseum                             über das Schloss der Renaissance
Burgstraße 11                           bis zur Nutzung als Staatsgefängnis.
65719 Hofheim am Taunus                 Jede Epoche hat ihre Spuren hin­
                                        terlassen, die es zu entdecken gilt.
vom 28.01.2023 bis 29.01.2023           Teilnahme: 5,00 Euro, Besitzer der
Tag der Künste                          Kurkarte zahlen 2,50 Euro. Eine An­
25 Jahre Kulturzentrum                  meldung ist erforderlich: info@koe­
Badehaus                                nigstein.de oder (0 61 74) 20 22 51.
ganztägig                               Treffpunkt:
Anlässlich des 25-jährigen Jubilä­      Kur- und Stadtinformation
ums des Kulturzentrums Badehaus         Hauptstraße 13 a
wird am 28. und 29. Januar 2023 der     61462 Königstein im Taunus
Tag der Künste begangen. Geplant
ist ein vielfältiges Programm zu ver­
schiedenen Kunstgattungen.
Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus

18
Januar
15.01.2023                              22.01.2023
Bad Schwalbach                          Auf den Altkönig
von einer ganz anderen Seite            Königsteiner Winterwanderung
ab 14:00 Uhr                            ab 10:00 Uhr
In dieser monatlich stattfindenden      Im Mittelpunkt der Rundwanderung
Führung wird ein Überblick über         mit Naturparkführer Wolfgang Bau­
Bad Schwalbachs Kur- und Stadtge­       mann stehen der winterliche Forst
schichte geboten. Neben geschicht­      und seine Vegetation. Unterwegs
lichen Eckdaten und dem Einblick        in der vielleicht mit Schnee bedeck­
in besonders sehenswerte Gebäude        ten oder gar eisig gefrorenen Natur
wie den Alleesaal und das Kurhaus       werden gewiss stimmungsvolle
sowie in eine der Kirchen erhalten      An- und Aussichten zu betrachten
Sie einen kurzen Überblick über die     und zu erleben sein – als würde der
Gegenwart der Kreis- und Kurstadt       Wald ganz stille stehen. Wie stellt
und gemeinsam wird ein Blick in         sich der Lebensraum Wald, seine
die Zukunft gewagt. Zudem gibt es       Bäume, Pflanzen und Tiere, auf den
einen interessanten Einblick in die     Winter ein? Und wie durchlebt er
Mooraufbereitung.                       diesen? Eine Anmeldung ist erfor­
Treffpunkt:                             derlich: info@koenigstein.de oder
Weinbrunnen                             (0 61 74) 20 22 51.
Brunnenstraße 24                        Treffpunkt:
65307 Bad Schwalbach                    Waldparkplatz Fuchstanzweg
                                        Ende der Feldbergstraße
                                        61462 Königstein im Taunus
Wanderungen

01.01.2023
Neujahrswanderung
Erfrischende Rundwanderung
im Heilklima-Park
ab 14:00 Uhr
Kann man das neue Jahr entschleu­
nigter und zugleich kraftschöpfen­
der beginnen als mit einer vitali­
sierenden Wanderung durch den
frostigen Forst? Auf dem rund 10 km
langen Rundweg mit moderaten bis
starken Steigungen bringt man sei­
nen Kreislauf auf Touren, genießt auf
mal windgeschützten, mal windin­
tensiven Abschnitten wechselnde
Frische und tankt tolle reine Luft
in der heilsamen Atmosphäre des
Waldes. Eine Anmeldung ist erfor­
derlich: info@koenigstein.de oder
(0 61 74) 20 22 51.
Treffpunkt:
Kurbad Königstein
Le-Cannet-Rocheville-Straße 1
61462 Königstein im Taunus

                                                                         19
Januar
Essen & Trinken                       Tiere & Natur

28.01.2023                            14.01.2023
Mammolshainer                         Was machen Tiere
Apfelweinanstich                      gegen kalte Füße?
Erste Verkostung des                  Öffentliche Führung
neuen Apfelweins                      von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
ab 11:00 Uhr                          Kostenfrei, ohne Zusatz zum Ein­
Das Beste, was ein Apfel werden       trittspreis, keine Voranmeldung,
kann – laut Werbung ist das im        Treffpunkt am Meeting-Point für
Groß­raum Frankfurt der Apfelwein.    Führungen gegenüber dem Haupt­
Bis ein Apfel vom Baum ins gerippte   eingang (neben Statue Zoogründer
Glas kommt, dauert von Oktober bis    mit Elefant). Dauer: ca. 1 Stunde.
Januar, wenn der Apfelwein von der    Opel-Zoo
Hefe gezogen wird. Den Apfelwein­     Am Opel-Zoo 3
anstich feiert der OGV traditionell   61476 Kronberg im Taunus
Ende Januar in seiner Vereinshalle.
Wenn es draußen schneit und in        28.01.2023
der OGV-Halle jeder Tisch besetzt     Gebisse und Zähne
ist, wenn die Jagdhornbläser spie­    Öffentliche Führung
len und die Schlachtplatte dampft     von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
– dann schmeckt der Apfelwein be­     Führung in der Zooschule. Kosten­
sonders gut.                          frei, ohne Zusatz zum Eintrittspreis,
OGV-Halle am Wiesenhof                keine Voranmeldung, Treffpunkt
am Ende der Schwalbacher Straße       am Meeting-Point für Führungen
61462 Königstein im Taunus-           gegenüber dem Haupteingang (ne­
Mammolshain                           ben Statue Zoogründer mit Elefant).
                                      Dauer: ca. 1 Stunde.
                                      Opel-Zoo
                                      Am Opel-Zoo 3
                                      61476 Kronberg im Taunus

20
Februar
Feste, Märkte, Festivals                19.02.2023
                                        Taunus-Karnevalszug
01.02.2023                              von 14:11 Uhr bis 16:00 Uhr
Wochenmarkt Oberursel                   Ein Höhepunkt der Karnevalssaison
von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr             ist an jedem Fastnachtssonntag der
Oberursels Märkte sind ein Genuss.      Taunus-Karnevalszug, der Orscheler
Finden Sie die große Frische in schö­   Fastnachtszug, wie er im Volksmund
ner Atmosphäre. Der Wochenmarkt         heißt. Die närrische Parade mit ihren
findet immer mittwochs und sams­        etlichen Wagen und Fußgruppen er­
tags von 07:00 bis 14:00 Uhr auf        freut die Besucher mit lustigem und
dem Epinayplatz statt.                  buntem Treiben.
Weitere Termine:                        Innenstadt
04.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      61440 Oberursel (Taunus)
08.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
11.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
15.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Familie
18.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
22.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      19.02.2023
25.02. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Die Klarinette
Epinayplatz, Innenstadt                 und das Buch der Träume
61440 Oberursel (Taunus)                Musiktheater für Kinder
                                        ab 15:00 Uhr
03.02.2023                              Ein Höhlenforscher entdeckt eine
Wochenmarkt am Freitag                  Kristallhöhle und findet eine son­
Auf dem Neumarkt                        derbare Schatzkiste, die nur ein Buch
von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr             enthält: das Buch der Träume.
Die Standbetreiber des Freitags­        Alte Aula der Christian-Wirth-Schule
marktes auf dem Bad Camberger           Schlossplatz 1
Neumarkt (Grüner Platz) freuen sich     61250 Usingen
auf zahlreiche Einkäufer ihrer fri­
schen und regionalen Produkte.          20.02.2023
Weitere Termine:                        Kindermaskenball
10.02. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr      des Krifteler Karneval Klub
17.02. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr      ab 14:30 Uhr
24.02. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr      Der Krifteler Karneval Klub (KKK)
Neumarkt                                organisiert für alle Krifteler Kinder
65520 Bad Camberg                       einen abwechslungsreichen Kinder­
                                        maskenball mit lustigem und bun­
18.02.2023                              tem Programm sowie Musik. Verklei­
Fastnachtsumzug Hattersheim             dung ist erwünscht.
ab 14:11 Uhr                            Große Schwarzbachhalle
Am Fastnachtssamstag organisiert        Bleichstraße 7
das Zugkomitee in Hattersheim den       65830 Kriftel
Fastnachtsumzug durch die Innen­
stadt.
Innenstadt
65795 Hattersheim am Main

                                                                          21
Februar
Musik & Konzerte                       05.02.2023
                                       Kurkonzert
01.02.2023                             von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Rüdiger Baldaufs                       Jeden Sonntag findet das beliebte
Trumpet Night                          Kurkonzert mit dem Kurorchester
Feat. Max Mutzke, Joo Kraus,           Bad Camberg im Kurhaus Bad Cam­
Lorenzo Ludemann                       berg statt. Die Leitung hat Dirigen­
ab 20:00 Uhr                           tin Julia Treinies. Konzertbeginn ist
Es ist ein großartiges Zusammen­       jeweils um 10:45 Uhr. Der Eintritt
treffen der Stars der Szene. Regie     ist frei.
führt dabei Startrompeter Rüdiger      Weitere Termine:
Baldauf, der Gäste wie Max Mutzke,     12.02. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Joo Kraus und Lorenzo Ludemann         19.02. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
um sich vereint. Neben Stücken,        26.02. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
die die Gäste in der Trumpet Night     Bürgerhaus Kurhaus
mitbringen, hat Baldauf seine Eigen­   Chambray-lès-Tours-Platz 2
kompositionen neu arrangiert und       65520 Bad Camberg
sie den Gastsolisten eigens auf den
Leib geschrieben. Vervollständigt      11.02.2023
wird dieses besondere Konzert von      Cosmo Klein & The Campers
der ausnahmslos hochkarätig be­        Soul Fiction Release Tour
setzten Band, die allein schon einen   ab 20:00 Uhr
Besuch wert ist.                       Der großartige Cosmo Klein, der
Kurtheater                             schon 2017 mit der „Phunkguerilla“
Kurhaus/Louisenstraße 58               und 2019 mit „Mr. M’s Jazz Club“
61348 Bad Homburg v. d. Höhe           im Speicher und im Sommer 2022
                                       mit seiner „Marvin Gaye Show“ im
04.02.2023                             Kurpark für Begeisterung sorgte,
A-cappella-Comedy: Six Pack            kommt wieder nach Bad Homburg.
Goldsinger                             Begleitet wird er von nicht minder
von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr            großartigen Musikern: Hanno Busch
Die stimmgewaltigen Sänger von         an der Gitarre, René Flächsenhaar
Six Pack entfachen ein wahres          (Bass), Noah Führbringer (Drums),
Sanges­ feuerwerk, angeheizt durch     Florian Menzel (Trumpet). Im Ge­
eine überaus launige Moderation.       päck: Cosmo Kleins neues Album
Sie singen das ganze Agentenlieder­    „Soul Fiction“.
buch rauf und runter und eines ist     Speicher Bad Homburg
gewiss: Der Morgen stirbt an einem     Am Bahnhof 2
anderen Tag.                           61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Forum Friedrichsdorf                   T (0 61 72) 1 78 37 10
Dreieichstraße 22
61381 Friedrichsdorf-Köppern

22
Februar
Theater & Bühnen                         04.02.2023
                                         Karnevalssitzung
02.02.2023                               Krifteler Karneval Klub (KKK)
Ass-Dur                                  ab 19:00 Uhr
Quint-Essenz                             Das Motto 2023 lautet: Mit Flower-
ab 20:00 Uhr                             Power, Love & Peace hinein ins Fast­
Ass-Dur, das sind neuerdings: Do­        nachtsparadies. Der Krifteler Karne­
minik Wagner und Florian Wagner.         val Klub lädt Narren aus nah und
Zwei Männer – zwei Pianisten – zwei      fern an drei Tagen zur traditionellen
Brüder. Der eine kann was, der ande­     und bunten Karnevalssitzung mit
re auch. Die Wagner-Brüder verspre­      vielen Akteuren, Showtanz und ab­
chen höchste musikalische Leistung,      wechslungsreichem Programm ein.
Komik vom Feinsten und natürlich         Weitere Termine:
– sonst wäre es nicht Ass-Dur – sind     10.02. ab 20:00 Uhr
sich die beiden nie einig.               11.02. ab 19:00 Uhr
Stadthalle                               Große und kleine Schwarzbachhalle
Chinonplatz 4                            Bleichstraße
65719 Hofheim am Taunus                  65830 Kriftel

03.02.2023                               05.02.2023
Plaschi                                  Eine Formalie in Kiew
Fastnacht 2023                           Lesung mit Dmitrij Kapitelman
ab 19:11 Uhr                             ab 17:00 Uhr
Mit einem neuen Konzept geht die         Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in
Fastnachtssitzung von Frauen für         Kiew als Sohn eines jüdisch-ukraini­
Frauen an den Start. Veranstalter:       schen Vaters und einer aus Molda­
Königsteiner Narrenclub 1971/79          wien stammenden Mutter geboren
e. V. „Die Plasterschisser“.             und kam mit acht Jahren als Kon­
voraussichtlich                          tingentflüchtling nach Deutschland.
Bürgerhaus Falkenstein                   Er studierte Politikwissenschaft und
Scharderhohlweg 1                        Soziologie in Leipzig, absolvierte die
61462 Königstein im Taunus-              Journalistenschule in München und
Falkenstein                              lebt heute als freier Journalist in
                                         Berlin.
03.02.2023                               Hugenottenkirche
Partysitzung                             Alter Marktplatz
ab 20:00 Uhr                             61250 Usingen
Traditionelle Partysitzung des Krifte­
ler Karneval Klub (KKK) mit abwechs­
lungsreichem Programm und Tanz.
Große und kleine Schwarzbachhalle
Bleichstraße
65830 Kriftel

                                                                            23
Februar
vom 13.02.2023 bis 14.02.2023            21.02.2023
Oscar Wilde –                            Großer Kostümball
Ein Leben zwischen Komödie               Krifteler Karneval Klub (KKK)
und Tragödie                             ab 19:00 Uhr
Mit Dominic Raacke                       Das Motto 2023 lautet: Mit Flo­
ab 20:00 Uhr                             wer-Power, Love & Peace hinein
„Mr. Wilde nicht zu kennen heißt,        ins Fastnachtsparadies. Der große
nicht bekannt zu sein“ (Edward VII.).    Kostümball am Faschingsdiens­
Nun: Dieser Abend schafft vergnüg­       tag ist alljährlich der gebührende
liche Abhilfe. „Wollen Sie wissen, was   Abschluss der Karnevalssaison. Ab
die Tragödie meines Lebens ist? Ich      19:00 Uhr findet in den Krifteler
verschwendete mein schöpferisches        Schwarzbachhallen die größte Party
Genie für den Alltag. In meinen Wer­     statt, die man am Faschingsdienstag
ken liegt nur meine angeborene Be­       im Main-Taunus-Kreis erleben kann.
gabung“, erklärte Oscar Wilde. Der       Große und kleine Schwarzbachhalle
irische Schriftsteller zählt zu den      Bleichstraße
schillerndsten Figuren der Literatur­    65830 Kriftel
geschichte. Ein literarisch-musika­
lischer Abend mit Dominic Raacke         22.02.2023
(Rezitation).                            ImproTheater Emscherblut
Kurtheater                               Emscherblut
Kurhaus/Louisenstraße 58                 ab 20:00 Uhr
61348 Bad Homburg v. d. Höhe             Man nehme eine Bühne, etwas
                                         Licht, ein gewogenes Publikum und
                                         dessen Vorschläge: Das Ergebnis ist
                                         fulminantes Improvisations-Theater.
                                         Schauspielkunst, Interaktion, spon­
                                         tane Comedy und Wortspielereien
                                         stehen im Mittelpunkt der Impro­
                                         show. Emscherblut treibt Dicht­
                                         kunst, Pantomime und große Oper
                                         auf die Spitze. Improtheater ist wie
                                         Jazz. Lebhaft, energiegeladen und
                                         spritzig. Alles entsteht im Augen­
                                         blick.
                                         Kurtheater
                                         Kurhaus/Louisenstraße 58
                                         61348 Bad Homburg v. d. Höhe

24
Februar
23.02.2023                               Ausstellungen
Lucy van Kuhl
Auf den zweiten Blick                    vom 03.09.2022 bis 06.03.2023
von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr              Spuren aus keltischer Zeit
Sie begeistert mit einer Melange aus     im Hochtaunuskreis
Klavier, Kabarett und Chanson: Lucy      Sonderausstellung
van Kuhl. Damit konnte sie beim          ganztägig
Stuttgarter Besen 2021 auch glatt        Das Heidetränk-Oppidum bei Ober­
den Publikumspreis gewinnen.             ursel war im 1. Jahrhundert v. Chr. ei­
Forum Friedrichsdorf                     nes der größten spätkeltischen Zen­
Dreieichstraße 22                        tren im heutigen Hessen. Auf einem
61381 Friedrichsdorf-Köppern             archäologischen Rundwanderweg
                                         über die Goldgrube kann man einen
28.02.2023                               wesentlichen Teil dieses Bodendenk­
Die Physiker                             mals kennenlernen. Die Daueraus­
ab 20:00 Uhr                             stellung „Die Kelten im Taunus“ gibt
Komödie von Friedrich Dürrenmatt.        einen umfassenden Einblick in das
Ausgezeichnet mit dem 3. INTHEGA-        Leben der Bewohner des Heidetränk-
Preis 2020. Mit Peter Bause, Hellena     Oppidums. Ergänzend dazu gibt es
Büttner, André Vetters, Stephan Bür­     nun die neue Sonderausstellung.
gi, Regula Steiner-Tomic, Christian A.   Vortaunusmuseum
Hoelzke, Tina Rottensteiner, Sibylla     Marktplatz 1
Rasmussen, Raimond Knoll.                61440 Oberursel (Taunus)
Stadthalle                               T (0 61 71) 58 14 34
Chinonplatz 4
65719 Hofheim am Taunus                  vom 16.10.2022 bis 05.03.2023
                                         Kaiserin Friedrich
                                         und die Künste
                                         ganztägig
                                         In Kooperation mit der Kulturstif­
                                         tung des Hauses Hessen zeigt die
                                         Ausstellung ausgewählte Werke der
                                         Kaiserin, flankiert von Gemälden der
                                         Kronberger Künstlerkolonie.
                                         Museum Kronberger Malerkolonie
                                         Villa Winter
                                         Heinrich-Winter-Straße 4 a
                                         61476 Kronberg im Taunus

                                                                             25
Februar
vom 27.11.2022 bis 19.02.2023         05.02.2023
2. Taunus-Kunst-Triennale             Keltenführung
Sonderausstellung: Maskenball         Zum Kur-Stadt-
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr           Apothekenmuseum
Für die 2. Taunus-Kunst-Triennale     ab 14:00 Uhr
konnten sich erstmalig Künstlerin­    Diese Führung in Kooperation mit
nen und Künstler aus drei Landkrei­   dem Bad Schwalbacher Kur-Stadt-
sen bewerben: aus dem Main-Tau­       Apothekenmuseum hat selbiges
nus-Kreis, dem Hochtaunuskreis und    zum Ziel. Dort erläutern die Stadt­
dem Rheingau-Taunus-Kreis. Unter      führer die Gegenstände aus einem
dem Titel „Maskenball“ präsentiert    2.500 Jahre alten Keltengrab, das
die Ausstellung unterschiedliche      man 2017 bei der Vorbereitung ei­
künstlerische Positionen.             nes Gewerbegebietes entdeckt hat.
Stadtmuseum                           Nach Ansicht der Restauratoren sind
Burgstraße 11                         die Funde eine kleine Sensation.
65719 Hofheim am Taunus               Treffpunkt:
                                      Weinbrunnen
                                      Brunnenstraße 24
Kulturelle Führungen                  65307 Bad Schwalbach

04.02.2023                            19.02.2023
Kostenlose Stadtführung               Durch Kurpark und Stadtmitte
ab 15:00 Uhr                          auf die Burg
Regelmäßig finden am ersten Sams­     Unterhaltsamer Spaziergang
tag im Monat kostenlose Stadtfüh­     ab 12:00 Uhr
rungen statt. Während des rund        Im Mittelpunkt der Führung steht
eineinhalbstündigen Rundgangs ge­     die Burgruine. Die Burganlage, die zu
winnen Sie spannende Einblicke in     den größten ihrer Art in Deutschland
die Historie der Stadt.               zählt, wird gemeinsam erkundet.
Treffpunkt:                           Ihre wechselvolle Geschichte reicht
Parkdeck des H+ Hotels                von der mittelalterlichen Ritterburg
Königsteiner Straße 88                über das Schloss der Renaissance
65812 Bad Soden am Taunus             bis zur Nutzung als Staatsgefängnis.
                                      Jede Epoche hat ihre Spuren hin­
                                      terlassen, die es zu entdecken gilt.
                                      Teilnahme: 5,00 Euro, Besitzer der
                                      Kurkarte zahlen 2,50 Euro. Eine An­
                                      meldung ist erforderlich: info@koe­
                                      nigstein.de oder (0 61 74) 20 22 51.
                                      Treffpunkt:
                                      Kur- und Stadtinformation
                                      Hauptstraße 13 a
                                      61462 Königstein im Taunus

26
Februar                                                           März
Tiere & Natur                        Feste, Märkte, Festivals

11.02.2023                           03.03.2023
Perfekte Anpassung?                  Wochenmarkt am Freitag
Öffentliche Führung                  Auf dem Neumarkt
von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr          von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Ein­     Die Standbetreiber des Freitags­
trittspreis, keine Voranmeldung,     marktes auf dem Bad Camberger
Treffpunkt am Meeting-Point für      Neumarkt (Grüner Platz) freuen sich
Führungen gegenüber dem Haupt­       auf zahlreiche Einkäufer ihrer fri­
eingang (neben Statue Zoogründer     schen und regionalen Produkte.
mit Elefant). Dauer: ca. 1 Stunde.   Weitere Termine:
Opel-Zoo                             10.03. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Am Opel-Zoo 3                        17.03. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
61476 Kronberg im Taunus             24.03. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
                                     31.03. von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
25.02.2023                           Neumarkt
Die ersten Sonnenstrahlen            65520 Bad Camberg
Öffentliche Führung
von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr          04.03.2023
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Ein­     Shopping der Sinne
trittspreis, keine Voranmeldung,     Mehr als ein Einkaufserlebnis
Treffpunkt am Meeting-Point für      ganztägig
Führungen gegenüber dem Haupt­       Shopping der Sinne ist mehr als nur
eingang (neben Statue Zoogründer     ein Einkaufserlebnis. Sehen, hören,
mit Elefant). Dauer: ca. 1 Stunde.   schmecken, riechen und fühlen Sie
Opel-Zoo                             mit. Treffen Sie Freunde und Bekann­
Am Opel-Zoo 3                        te, seien Sie einfach dabei und genie­
61476 Kronberg im Taunus             ßen Sie Oberurseler Flair.
                                     Innenstadt
                                     61440 Oberursel (Taunus)

                                     vom 18.03.2023 bis 19.03.2023
                                     Idsteiner Frühling
                                     ganztägig
                                     Der Idsteiner Frühling ist der Jahres­
                                     auftakt der Idsteiner Feste. Bei die­
                                     sem Frühlingsfest handelt es sich um
                                     ein verkaufsoffenes Wochenende
                                     mit vielen Aktivitäten, hauptsächlich
                                     in der Innenstadt und in der Fußgän­
                                     gerzone. Veranstalter ist die Interes­
                                     sengemeinschaft Idstein aktiv.
                                     Idstein
                                     65510 Idstein

                                                                        27
März
vom 25.03.2023 bis 26.03.2023          Messen
Frühlingsfest
ganztägig                              18.03.2023
Der Beginn der Saison wird auf der     Main-Taunus handmade
Burg Kronberg traditionell mit ei­     Design- und Kreativmarkt
nem Frühlingsfest gefeiert. Gebo­      Hofheim
ten werden diverse Verkaufsstände,     von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mitmachaktionen für Kinder, Essen,     Der Markt für Individualisten, De­
Getränke und Führungen.                sign-Fans und Selbermacher. Desig­
Burg Kronberg                          nerInnen bringen ihre neusten Früh­
Schlossstraße 10–12                    lingskollektionen mit nach Hofheim
61476 Kronberg im Taunus               und verschiedene Labels präsentie­
T (0 61 73) 77 88                      ren ihre selbst gefertigten Unikate.
                                       Weiterer Termin:
26.03.2023                             19.03. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bauernmarkt                            Stadthalle
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr            Chinonplatz 4
Auf dem Bauernmarkt können Sie         65719 Hofheim am Taunus
sich in einmaliger historischer Um­
gebung mit allerlei Köstlichkeiten     26.03.2023
von hessischen Erzeugern eindecken.    Gesundheitstag
Freilichtmuseum Hessenpark             von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Laubweg 5                              An Info-Ständen können sich Inte­
61267 Neu-Anspach                      ressierte im Kurhaus Bad Camberg
                                       zu den Themen „Gesund leben“,
26.03.2023                             „Gesund bleiben“ und „Vorbeugen“
Ostermarkt                             umfassend informieren.
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr            Bürgerhaus Kurhaus
Die Krifteler Heimat- und Festwa­      Chambray-lès-Tours-Platz 2
gengesellschaft organisiert diesen     65520 Bad Camberg
großen und beliebten Markt, bei
dessen Besuch Osterstimmung
aufkommt. Es gibt jede Menge ös­       Musik & Konzerte
terliche Dekoration, Handwerk rund
ums Osterei und auch für das leibli­   05.03.2023
che Wohl ist gesorgt.                  Kurkonzert
Kleine Schwarzbachhalle                von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Bleichstraße                           Jeden Sonntag findet das beliebte
65830 Kriftel                          Kurkonzert mit dem Kurorchester
                                       Bad Camberg im Kurhaus Bad Cam­
                                       berg statt. Die Leitung hat Dirigen­
                                       tin Julia Treinies. Konzertbeginn ist
                                       jeweils um 10:45 Uhr. Der Eintritt
                                       ist frei.
                                       Weitere Termine:
                                       12.03. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
                                       19.03. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
                                       26.03. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr
                                       Bürgerhaus Kurhaus
                                       Chambray-lès-Tours-Platz 2
                                       65520 Bad Camberg

28
März
05.03.2023                              14.03.2023
Trio Catch                              Jazztime: Chris Hopkins
Neue Musik im Gespräch                  Meets the Jazz Kangaroos
ab 17:00 Uhr                            von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Catch! Das Publikum fangen. Die so      Für dieses außergewöhnliche Kon­
unterschiedlichen Klangfarben von       zert präsentiert Chris Hopkins mit
Klarinette, Violoncello und Klavier     den „Jazz Kangaroos“ ein unerhört
virtuos zur Entfaltung bringen und      groovendes Trio einiger der besten
sich dabei immer wieder neu auf         Musiker aus Down Under. Lustvoll
die Suche nach dem gemeinsamen,         spielt sich das Quartett durch Eigen­
unverwechselbaren Klang begeben         kompositionen und das Great Ame­
– das macht das spezielle Profil des    rican Songbook von Gershwin bis
Trios Catch aus.                        Ellington und swingt, was das Zeug
Hugenottenkirche                        hält.
Alter Marktplatz                        Forum Friedrichsdorf
61250 Usingen                           Dreieichstraße 22
                                        61381 Friedrichsdorf-Köppern
10.03.2023
The Jakob Manz Project                  25.03.2023
ab 20:00 Uhr                            Lisa Wulff Quartett
Mit ihrem frischen und zupacken­        Beneath the Surface
den Sound gehört The Jakob Manz         ab 19:00 Uhr
Project zu den erfolgreichsten Bands    Das Lisa Wulff Quartett spielt Con­
des jungen deutschen Jazz. Ihr De­      temporary Jazz in klassischer Quar­
bütalbum „Natural Energy“ erschien      tettbesetzung. Mit dem Saxo­fo­­nisten
im April 2020 beim renommierten         Adrian Hanack, dem Schlagzeuger
Label ACT. Die Band spielt einen sehr   Silvan Strauß und dem Pianisten
groovigen Jazz, der mit zahlreichen     Frank Chastenier hat die Bassistin
Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Film­   und Bandleaderin ein buntes Quar­
musik, Hip-Hop, Rock oder Weltmu­       tett aus eigensinnigen Musikern zu­
sik angereichert ist. The Jakob Manz    sammengestellt, die ihren Komposi­
Project verspricht einen energetisie­   tionen die richtigen Farben verleihen.
renden und dynamischen Abend,           Christian-Wirth-Saal
den man so schnell nicht vergisst.      auf dem Schlossgarten-Campus
Speicher Bad Homburg                    Schlossplatz 1
Am Bahnhof 2                            61250 Usingen
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
T (0 61 72) 1 78 37 10

                                                                           29
März
26.03.2023                                 Theater & Bühnen
Klaviertrio Würzburg
Im Rausch der Zeitenwende                  04.03.2023
ab 19:00 Uhr                               Tyll
Das Klaviertrio Würzburg zählt zu          Theaterstück
den arriviertesten seiner Art. Seit sei­   von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
ner Gründung im Jahr 2001 haben            Das Theaterstück „Tyll“ nach dem
die Schwestern Karla-Maria Cording         Bestseller-Roman von Daniel Kehl­
(Klavier), Katharina Cording (Violine)     mann zeichnet die Epoche als baro­
und der Cellist Peer-Christoph Pulc        ckes Welttheater. Die Schelmenfigur
stetig ihre Fähigkeiten erweitert          Tyll wird zum Beobachter und Kataly­
und verfeinert. Die Presse konsta­         sator der Geschehnisse. Kehlmanns
tierte „herausragende Kompetenz“           schillerndes Sittengemälde wirft ein
sowie „imponierende Virtuosität“           Schlaglicht auf unsere Gegenwart.
bei einem „ungeheuren Reichtum an          Der Bestseller-Autor von „Die Ver­
Klangfarben“. Mit Werken von Sergei        messung der Welt“ u. a. zeigt, wie
Rachmaninoff, Camille Saint-Saëns,         dünn die Decke unserer Zivilisation
Astor Piazzolla u. a.                      ist und wie schnell das Morden zur
Stadthalle                                 Gewohnheit werden kann.
Rathausplatz 36                            Stadthalle
65760 Eschborn                             Löherplatz 1
T (0 61 96) 49 03 34                       65510 Idstein

30.03.2023                                 04.03.2023
Andere Töne: Singer Pur                    Chocolat
Sting a capella – Fields of Gold           Musikalische Lesung
ab 19:00 Uhr                               ab 20:00 Uhr
Der Sänger, Komponist, Dichter und         Nach dem französischen Kinohit von
Gitarrist Gordon Sumner, der unter         Lasse Hallström. Es ist Fastnacht, als
dem Namen Sting berühmt wurde,             Vianne Rocher mit ihrer kleinen Toch­
ist eine der herausragenden Musi­          ter Anouk nach Lansquenet-sous-
kergestalten der letzten 30 Jahre. Er      Tannes kommt. Direkt am Kirchplatz
findet weltweit begeisterte Zustim­        eröffnet sie eine Pâtisserie. Für Pater
mung quer durch die Gesellschaft,          Reynaud, den Dorfpfarrer, ist diese
generationsübergreifend und be­            Art der „himmlischen Verführung“
sonders auch bei Musikern unter­           absolut inakzeptabel. Rigoros ver­
schiedlichster Couleur. Singer Pur in­     bietet er den Mitgliedern seiner
terpretiert perfekt Stings vielseitige     Gemeinde jeden Umgang mit der al­
und bildreiche Lieder zusammen mit         leinerziehenden und aufgeschlosse­
den unterschiedlichsten Stücken            nen Vianne. Auf äußerst amüsante
quer durch die Vokalmusik.                 Weise prallen zwei Lebenshaltungen
Bürgerzentrum                              aufeinander, die unterschiedlicher
Montgeronplatz 1                           nicht sein könnten.
65760 Eschborn-Niederhöchstadt             Kurtheater
                                           Kurhaus/Louisenstraße 58
                                           61348 Bad Homburg v. d. Höhe

30
März
10.03.2023                               15.03.2023
Comedy: Timo Wopp                        Deutschland sucht
Ultimo                                   den Supermieter
von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr              Kabarett-Theater Distel
Der Geisterfahrer auf deutschen Hu­      von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
morautobahnen, der Businesskasper        Das Berliner Traditionskabarett ist
der Comedy, der Jonglierheinz des Ka­    wieder auf Tour und macht bei der
baretts wird sein Publikum in Grund      Friedrichsdorfer Kulturzeit Station.
und Boden und sich selbst um Kopf        Forum Friedrichsdorf
und Kragen coachen, nur um sich          Dreieichstraße 22
kurz vor knapp am eigenen Schopf         61381 Friedrichsdorf-Köppern
aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich
selbst zuvor geschaffen hat.             15.03.2023
Forum Friedrichsdorf                     Schottland – Weite Horizonte
Dreieichstraße 22                        ab 20:00 Uhr
61381 Friedrichsdorf-Köppern             Europas Vorposten im Nordwesten
                                         zeigt sich als Land der Kontraste.
13.03.2023                               Grandiose Naturlandschaften tref­
Nathan der Weise                         fen auf die ungleichen Metropolen
Schauspiel                               Glasgow und Edinburgh, keltische
ab 20:00 Uhr                             Wurzeln mischen sich mit der Mo­
Das Schauspiel in fünf Aufzügen          derne, Avantgardearchitektur ver­
von Gotthold Ephraim Lessing ist         blasst neben prähistorischen Stein­
das Stück der Stunde, wenn man           kreisen, wo schon Feuer brannten,
die nach wie vor ungelösten religiö­     als die Pyramiden von Gizeh noch
sen Konflikte unserer Zeit sieht. Mit    nicht standen. Zu Castles und mys­
großer Weitsicht beschreibt Lessing      tischen Stätten, schroffen Bergen
nicht nur den sinnlosen Alleinvertre­    und Leuchttürmen in weiten Küs­
tungsanspruch der drei monotheis­        tenlandschaften führt diese Live-
tischen Weltreligionen Christentum,      Multivision.
Judentum und Islam, er bietet auch       Stadthalle
eine kluge Lösung an. Die Handlung       Chinonplatz 4
spielt im Jerusalem der Zeit des drit­   65719 Hofheim am Taunus
ten Kreuzzuges: Sultan Saladin stellt
dem jüdischen Kaufmann Nathan            16.03.2023
die Frage, welche der drei Religionen    Vince Ebert
dieser für die wahre halte.              Make Science Great Again
Weiterer Termin:                         ab 20:00 Uhr
14.03. ab 20:00 Uhr                      Eine witzige und kulturübergreifen­
Kurtheater                               de Abrechnung mit Irrationalität,
Kurhaus/Louisenstraße 58                 Denkfehlern und gegenseitigen
61348 Bad Homburg v. d. Höhe             Überlegenheitsgefühlen.
                                         Stadthalle
                                         Chinonplatz 4
                                         65719 Hofheim am Taunus

                                                                          31
März
21.03.2023                              Ausstellungen
Die weiße Rose
Schauspiel                              vom 03.09.2022 bis 06.03.2023
ab 20:00 Uhr                            Spuren aus keltischer Zeit
„Zerreißt den Mantel der Gleichgül­     im Hochtaunuskreis
tigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt.   Sonderausstellung
Entscheidet Euch, eh es zu spät ist!“   ganztägig
Mit diesen eindringlichen Wor­          Das Heidetränk-Oppidum bei Ober­
ten appelliert ein kleiner Kreis von    ursel war im 1. Jahrhundert v. Chr. ei­
Münchner Studierenden in einem          nes der größten spätkeltischen Zen­
Flugblatt an das Gewissen ihrer Mit­    tren im heutigen Hessen. Auf einem
menschen, nicht länger die Augen        archäologischen Rundwanderweg
vor den grausamen Verbrechen der        über die Goldgrube kann man einen
NS-Diktatur zu verschließen und Wi­     wesentlichen Teil dieses Bodendenk­
derstand zu leisten. Schauspiel von     mals kennenlernen. Die Daueraus­
Petra Wüllenweber.                      stellung „Die Kelten im Taunus“ gibt
Kurtheater                              einen umfassenden Einblick in das
Kurhaus/Louisenstraße 58                Leben der Bewohner des Heidetränk-
61348 Bad Homburg v. d. Höhe            Oppidums. Ergänzend dazu gibt es
                                        nun die neue Sonderausstellung.
23.03.2023                              Vortaunusmuseum
4min12sek                               Marktplatz 1
Schauspiel                              61440 Oberursel (Taunus)
ab 20:00 Uhr                            T (0 61 71) 58 14 34
Ein packendes Kammerspiel von
James Fritz um sexuelle Gewalt und      vom 16.10.2022 bis 05.03.2023
den Umgang mit sozialen Medien.         Kaiserin Friedrich
Was ist wirklich passiert? Offenba­     und die Künste
ren die sozialen Medien geschehe­       ganztägig
nes Unrecht oder Halbwahrheiten?        In Kooperation mit der Kulturstif­
Jack, 17, ist der ganze Stolz seiner    tung des Hauses Hessen zeigt die
Eltern. Doch dann taucht ein Video      Ausstellung ausgewählte Werke der
im Internet auf: vier Minuten und       Kaiserin, flankiert von Gemälden der
zwölf Sekunden, die seine Zukunft       Kronberger Künstlerkolonie.
ruinieren können. Ein intimes Video     Museum Kronberger Malerkolonie
von Jack und seiner Exfreundin Cara.    Villa Winter
Jack schwört, er habe es nicht hoch­    Heinrich-Winter-Straße 4 a
geladen. Cara schwört, der Clip zeige   61476 Kronberg im Taunus
eine Vergewaltigung.
Kurtheater
Kurhaus/Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

32
März
vom 12.03.2023 bis 18.06.2023            19.03.2023
Die riesige Welt der Zwerge              Durch Kurpark und Stadtmitte
Zwergendarstellungen in Kunst            auf die Burg
und Literatur                            Unterhaltsamer Spaziergang
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr              ab 12:00 Uhr
Das Stadtmuseum Hofheim am Tau­          Im Mittelpunkt der Führung steht
nus zeigt vom 12. März bis zum 18.       die Burgruine. Die Burganlage, die zu
Juni unter dem Titel „Die riesige Welt   den größten ihrer Art in Deutschland
der Zwerge“ eine Sonderausstellung       zählt, wird gemeinsam erkundet.
zu Zwergendarstellungen in Kunst         Ihre wechselvolle Geschichte reicht
und Literatur.                           von der mittelalterlichen Ritterburg
Stadtmuseum                              über das Schloss der Renaissance
Burgstraße 11                            bis zur Nutzung als Staatsgefängnis.
65719 Hofheim am Taunus                  Jede Epoche hat ihre Spuren hin­
                                         terlassen, die es zu entdecken gilt.
                                         Teilnahme: 5,00 Euro, Besitzer der
Kulturelle Führungen                     Kurkarte zahlen 2,50 Euro. Eine An­
                                         meldung ist erforderlich: info@koe­
04.03.2023                               nigstein.de oder (0 61 74) 20 22 51.
Kostenlose Stadtführung                  Treffpunkt:
ab 15:00 Uhr                             Kur- und Stadtinformation
Regelmäßig finden am ersten Sams­        Hauptstraße 13 a
tag im Monat kostenlose Stadtfüh­        61462 Königstein im Taunus
rungen statt. Während des rund
eineinhalbstündigen Rundgangs ge­        19.03.2023
winnen Sie spannende Einblicke in        Bad Schwalbach
die Historie der Stadt.                  von einer ganz anderen Seite
Treffpunkt:                              ab 14:00 Uhr
Parkdeck des H+ Hotels                   In dieser monatlich stattfindenden
Königsteiner Straße 88                   Führung wird ein Überblick über
65812 Bad Soden am Taunus                Bad Schwalbachs Kur- und Stadtge­
                                         schichte geboten. Neben geschicht­
                                         lichen Eckdaten und dem Einblick
                                         in besonders sehenswerte Gebäude
                                         wie den Alleesaal und das Kurhaus
                                         sowie in eine der Kirchen erhalten
                                         Sie einen kurzen Überblick über die
                                         Gegenwart der Kreis- und Kurstadt
                                         und gemeinsam wird ein Blick in
                                         die Zukunft gewagt. Zudem gibt es
                                         einen interessanten Einblick in die
                                         Mooraufbereitung.
                                         Treffpunkt:
                                         Weinbrunnen
                                         Brunnenstraße 24
                                         65307 Bad Schwalbach

                                                                           33
Sie können auch lesen