W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...

Die Seite wird erstellt Leni Erdmann
 
WEITER LESEN
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
1

                        DEZEMBER 2021

         WIR
         N S C H EN
      WÜ        H E S
           R  O
      EIN F T
          FES

 Willkommen Frau                               Schön, dass Sie hier sind,
                      Azubitage Teil II — 12
­Christophersen — 4                               Herr Ahmadi — 22
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
2                                                                                 Rubrik     Editorial                                                                                                          3

                           INHALT

                           3   Editorial Peter Fischer & Dean Colmsee
                           4   Portrait: Herzlich willkommen Frau Christophersen –
                               Unsere neue Vertrauensperson Uli Schuppach
                           6   Arbeitskreis Gesundheit in Freital Virginia Colmsee
                           7   advita Bonuskarte Virginia Colmsee
                           8   Gesundheit Svenja Teitge
                           9   Empfehlen Sie uns weiter – Mitarbeiter werben Mitarbeiter                                                                     Impfpflicht oder nicht, Lockdown oder nicht, diese
                               Nicole Hübner                                                                                                                 Punkte sind freilich diskutierbar. Wir haben eine
                           12 Azubitage Teil II                                                               Liebe Mitarbeiterinnen                         Meinungsfreiheit und das ist gut so.
                              Anne-Katrin Bärtich, Jakob Erbrich, Lucy Naymann                                   und Mitarbeiter,
                           17 Absender gesucht                                                                                                               Eins teilen wir aber bei advita nicht: Ignoranz! In allen
                              Ann-Kristin Lange                                                vor Ihnen liegt das advita Journal vom Dezember 2021          unserer Niederlassungen opfern sich die allermeisten
                                                                                               und wie soll es anders sein, wir werfen natürlich einen       Mitarbeiterinnen und Mit­arbeiter tagtäglich auf, egal
                           18 Wir begrüßen unseren ersten Bewohner im
                                                                                               Blick auf das zurückliegende Jahr und einen ernsten           welcher Meinung sie sind. Leider gibt es aber auch man­-
                              Intensivzentrum Chemnitz Nadine Beyersdorf
                                                                                               Blick auf die aktuelle Situation.                             chmal ein anderes Bild. Menschen, die sich ignorant
                           20 Der (leere) Erste-Hilfe-Koffer Maik Cyrol                                                                                      verhalten und denen die Garantenstel­lung gegenüber
                           21 Das RKI (Robert-Koch-Institut) Maik Cyrol                        2021 war ein hartes und leider auch ein unberechen­           unseren Kundinnen und Kunden egal zu sein scheint.
                           22 Interview: Schön, dass Sie bei uns sind, Herr Ahmadi!            bares Jahr mit ganz besonderen Herausforderungen.             Die sich nicht einmal testen lassen wollen, die vorhande­
                              Nicole Hübner                                                    Diese Herausforderungen haben Sie gut gemeistert. Und         ne Ansteckungsgefahr ignorieren und die nachweislich
                           26 Verborgene Talente Catharina Schewe                              dafür sind wir sehr dankbar. Allerdings gibt es auch          existierende Pandemie verleugnen, obgleich Menschen
                                                                                               Schatten. Das macht uns traurig und bewegt. Tatsache          sterben. Das ist insbesondere vor dem Hin­tergrund des
                           28 Weihnachtsgruß
                                                                                               ist: Die Corona-Krise beschäftigt uns weiterhin und           Weihnachtsfestes schade, das für Vertrauen an etwas
IMPRESSUM                  29 Bunt sind schon die Wälder… Team der Wohngemeinschaft
                                                                                               wird es vermutlich auch die nächsten Jahre tun.               Großes steht und das Fest der Liebe ist.
                              für Menschen mit Demenz in Chemnitz
Herausgeber
advita Pflegedienst GmbH   30 Das »Alte Weingut« öffnet seine Pforten Marietheres Kilb         Was aus unserer Sicht problematisch ist, sind zwei            Wir möchten das Fest der Liebe zum Anlass nehmen
Kantstraße 151
                           32 Diamanthochzeit in Wahren Kathleen Brandt                        Dinge. Erstens haben sich die Diskussionskultur und der       und für mehr Toleranz gegenüber der Meinung anderer
10623 Berlin
Tel 030 437273126          33 Unser Herbstfest in Wahren Kathleen Brandt                       gemeinsame, gesellschaftliche Spirit leidvoll ver­­än­dert.   werben; egal, welcher Meinung man selbst ist. Damit
pr@advita.de                                                                                   Es gibt keinen tragfähigen Konsens in Teilen der Gesell­-     können wir einer Spaltung der Gesellschaft aktiv entge­-
                           34 Weinfest in der Begegnungsstätte »Miteinander«
Redaktion                     Friedrich Herrmann                                               schaft und die Kraft von Argumenten wird infrage ge­-         genwirken und machen das Leben für uns alle lebens-
Peter Fischer                                                                                  stellt. Stattdessen herrschen Skepsis und Misstrauen.         und liebenswerter. Sprechen Sie uns an, wir diskutieren
Uli Schuppach              35 Wer will fleißige Handwerker sehen…
Nicole Hübner
                                                                                               Und dafür wird eine Situation benutz­t, für die »Niemand«     gern mit Ihnen.
                              Kathy Tornow
                                                                                               etwas kann. Zweitens ist die Kommu­nika­tion in sozia­
Fotos                      36 Abstrakt geht immer Peggy Paul                                   len Netzwerken usw. so unübersichtlich geworden, dass         Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement im Jahr 2021
advita Pflegedienst GmbH
Adobe Stock                38 Dienstjubiläen Peter Fischer                                     »Niemand« mehr folgen kann und kaum jemand weiß,              und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne
                           42 Rätsel Svenja Teitge                                             wem er was noch glauben kann. Es fehlt an glaubwür­           Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachten sowie
Gestaltung
Catharina Schewe           44 Presse                                                           diger Aufklärung in einer schnelllebigen Zeit und an der      schließlich einen gesunden Übergang in das Jahr 2022.
Svenja Teitge                                                                                  Mitnahme von Menschen, die abgehängt sind. Wir
                           48 Stellenanzeigen
V. i. S. d. P.
                                                                                               haben ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich          Herzliche Grüße
Peter Fischer                                                                                  insbesondere in der Krise zeigt.                              Peter Fischer & Dean Colmsee, Geschäftsführung

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                              advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
4                                                                                                      Portrait         Portrait                                                                                                         5

                         Herzlich willkommen                                                                                                                                                  Für unsere Rubrik »Portrait« hat

                         Frau Christophersen
                                                                                                                                                                                              Uli Schuppach ein Interview mit
                                                                                                                                                                                              Anna Christophersen geführt,
                                                                                                                                                                                              Vertrauensperson bei advita
                                                                                                                                                                                              seit November 2021.
                                UNSERE NEUE VERTRAUENSPERON

                                                    Uli Schuppach
                                                  Leitung Marketing

                                                                                                                          Außerdem habe ich einen psycho­
                                                                                                                          logischen Masterabschluss und
                                                                                                                          unterschiedliche Fortbildungen im
                                                                                                                          psychosozialen Bereich, wie Trauma­-
                                                                                                                          pädagogik, Konflikt- und Prozess­
Schuppach:                                                                                                                begleitung und systemische Bera­
Hallo Frau Christophersen,                                                       dem Privaten. Hohe Arbeitsbelas­         tung. So freue ich mich darauf,
herzlich willkommen bei advita!                                                  tung, Trennung vom Partner, finan­-      meine Erfahrungen aus beiden Be­-       Zu­sätzlich habe ich geeignete An­-    Schuppach:
                                                                                 zielle Schwierigkeiten, Sucht­er­        r­eichen zu nutzen, um Mitarbei­        ge­bote zur Mitarbeiterfürsorge        Das klingt wirklich nach einer sehr
Christophersen:                          Kennlerngespräche und mir erklärt       krankungen oder Trauerbewältigung        terinnen und Mitarbeiter von advita     entwickelt für lokale Partnerorgani­   anspruchsvollen Aufgabe. Wie
Hallo Herr Schuppach!                    haben, wer wofür verantwortlich         – das sind nur beispielhafte The­        zu unterstützen.                        sationen und internationale Kolle­     erholen Sie sich in Ihrer Freizeit, um
Vielen Dank!                             ist und was alles in den Abteilungen    men, mit denen sich die Kollegin­-                                               ginnen und Kollegen der GIZ.           diesen Herausforderungen gewachsen
                                         erledigt wird. Außerdem habe ich        nen und Kollegen an mich wen­den         Schuppach:                                                                     zu sein?
Schuppach:                               mich gefreut, dass sich bereits         können. Manchmal hilft es einfach        Was haben Sie beruflich gemacht,        Schuppach:
Sie sind jetzt seit Anfang November      einige Kolleginnen und Kollegen an      schon, darüber zu sprechen, was          bevor Sie zu advita kamen?              Angenommen eine Mitarbeiterin oder     Christophersen:
als Vertrauensperson bei advita tätig.   mich als Vertrauensperson gewandt       einen belastet. Aber natürlich unter­-                                           ein Mitarbeiter aus einer unserer      In meiner Freizeit bin ich gerne in
Wie wurden Sie aufgenommen?              haben.                                  stütze ich auch dabei Lösungen zu        Christophersen:                         Niederlassungen benötigt Ihre Hilfe.   der Natur. Bei ausgedehnten
                                                                                 finden und ver­mittle auf Wunsch an      Die vergangenen sechs Jahre war         Wie kann man Sie erreichen, denn       Spaziergängen oder Ausflügen mit
Christophersen:                          Schuppach:                              weiter­führende Hilfsangebote.           ich für den zivilen Friedensdienst      Ihr Büro ist ja in der Zentrale        dem Rad zu Seen und Wäldern in
Ich wurde wirklich sehr herzlich         Was beinhaltet denn Ihre Position als                                            und die Deutsche Gesellschaft für       in Berlin?                             und um Berlin kann ich gut abschal­
aufgenommen. Als Vertrauensper­          Vertrauensperson und bei welchen        Schuppach:                               internationale Zusammenarbeit                                                  ten. Am schönsten ist es, wenn
son bin ich zwar so etwas wie eine       Themen können sich Mitarbeitende        Was hat Sie dazu bewogen, diese          (GIZ) zuerst in Kambodscha und          Christophersen:                        mein Mann und ich dafür gemein­
Ein-Frau-Abteilung, aber räumlich        an Sie wenden?                          Stelle bei advita anzunehmen?            dann in Kolumbien tätig. In beiden      Ich bin telefonisch und per Mail       sam Zeit finden. Außerdem verbrin­
bei der Personalabteilung in der                                                                                          Ländern habe ich in Programmen          erreichbar. Sollte ich gerade unter­   ge ich gerne Zeit mit guten Freun­
Zentrale in Berlin angesiedelt. Die      Christophersen:                         Christophersen:                          gearbeitet, in denen die Aufarbei­      wegs oder in einem Gespräch sein,      dinnen und Freunden. Manchmal
Kolleginnen haben mich sehr freund­-     Das Wichtigste zuerst: Als Vertrau­     Ich bin selbst examinierte Kranken­      tung von gewaltvollen Konflikten        melde ich mich natürlich schnellst­    genieße ich es auch, alleine zu sein
lich empfangen und stehen mir            ensperson unterliege ich natürlich      schwester und habe in unterschied­       und Unterstützung des Friedens­         möglich zurück. Gemeinsam können       und es mir mit einem guten Buch
mit Rat und Tat zur Seite, wenn es       der Schweigepflicht. Das bedeutet:      lichen stationären und ambulanten        prozesses im Fokus stand. Meine         wir dann auch besprechen, ob           oder Hörbuch gemütlich zu ma­
darum geht mich bei advita zu­           Alles, was die Mitarbeiterinnen         Einrichtungen gearbeitet. Deshalb        Aufgabe war es, die Arbeit von          wir zusätzlich oder je nach Anliegen   chen oder mir einen spannenden
rechtzufinden. So habe ich in der        und Mitarbeiter mit mir bespre­         weiß ich, worauf es ankommt in           Organisationen, die sich im Bereich     einen persönlichen Gesprächster­       Podcast anzuhören.
ersten Zeit die Geschäftsführung         chen, bleibt unter uns – außer, es      diesem Beruf und auch wo die Her­-       Opferentschädigung engagieren,          min vereinbaren. Dazu können wir
und außerdem Kolleginnen und             ist anders gewünscht. Die Themen        ausforderungen liegen, vor allem         zu unterstützen. Genauer gesagt         uns in einem der advita Häuser         Schuppach:
Kollegen der unterschiedlichen           sind dabei sehr vielfältig: Es kann     im psychosozialen Bereich. Wir alle      habe ich Mitarbeiterinnen und Mi­t­-    treffen, bei der Kollegin oder dem     Vielen Dank für das Interview, Frau
Abteilungen kennengelernt. Ich           um Belastungen in Bezug auf den         wissen: Pflege ist extrem wichtig        arbeiter dieser Organisationen          Kollegen zu Hause oder an einem        Christophersen. Ich wünsche Ihnen
fand es toll, dass sich alle Zeit        Arbeitsplatz gehen, aber auch um        und kann eine erfüllende Tätigkeit       geschult und individuell begleitet in   öffentlichen Ort, wie beispielsweise   weiterhin viel Freude bei advita und
genommen haben für ausführliche          Probleme und Fragestellungen aus        sein, aber ist auch extrem fordernd.     ihrer psychosozialen Arbeit.            einem Café.                            jetzt erstmal einen guten Start!

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                                       advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
6                                                                                                   Benefits       Gesundheit                                                                                                                                                                7

                            advita-Bonuskarte                                                                                         Arbeitskreis Gesundheit
                              AB DEM 1.1.2022: TICKET CITY CARD                                                                              in Freital
                                                     Virginia Colmsee                                                                                                                                                                          adv
                                                                                                                                                                                                                                                    ita
                                                                                                                                                                         Virginia Colmsee                                            Ges Gesundheit
                                                  stellv. Personalleitung
                                                                                                                                                                      stellv. Personalleitung                                       mit und &
                                                                                                                                                                                                                                   Ihre advita fit
                                                                                                                                                                                                                                  gefr Ideen —
                                                                                                                                                                                                                                      agt!         sind        der
                                                                                                                                                                                                                                                mit Ihnen und
                                                                                                                                                                                                                                     Gemeinsam                 weitere
                                                                                                                                                                                                                 herung ,                         llen wir nun
                                                                                                                                                                                                 Krankenversic                       AOK PLUS wo                  wickeln.
                                                                                                                                                                                    Betriebliche                    ita Bike                    Maßna  hm  en ent
                                                                                                                                                                                                     e oder das adv                  passgenaue
                                                                                                                                                                                    BEM-Gespräch            ßna hm en,
                                                                                                                                                                                                    für Ma                                                        Arbeits-
                                                                                                                                                                                     sind Beispiele               unseres                          Teil unseres
                                                                                                                                                                                                      im Rahmen                        Werden Sie                       der
                                                                                                                                                                                     die wir bereits                a-                                 Gesundheit«,
                                                                                                                                                                                                     Gesundheitsm                      kreises »advita
                                                                                                                                                                                      Betrieblichen                                               Qu  arta l zusammen
                                                                                                                                                                                                       ieten.                          einmal pro                       iv mit
                                                                                                                                                                                      nagements anb                                                 gestalt  en Sie akt
                                                                                                                                                                                                                                        kommt und                    Ideen!
                                                                                                                                                                                                                                                       uns auf Ihre
                                                                                                                                                                                                                                        — wir freuen

                                                                                                                     Im Oktober hat sich erneut der Ar­-                                     Jetzt
                                                                                                                                                                                                  hen!
                                                                                                                                                                                          mitmac

                                                                                                                     ­beitskreis Gesundheit in der Nie­der­-
                                                                                                                                                                                                                                    Colmsee
                                                                                                                                                                                                                     0 bei Virginia
                                                                                                                      lassung Freital zusammenge­funden.                                 Anmeldung
                                                                                                                                                                                         tele fon isch
                                                                                                                                                                                                       bis 15.12.202
                                                                                                                                                                                                       unt er Tel 030 437
                                                                                                                                                                                                                          273132
                                                                                                                                                                                                                        ee@advita. de
                                                                                                                                                                                                         ail an v.colms
                                                                                                                                                                                         oder per E-M
                                                                                                                      Neben den Führungskräften wird
                                                                                                                      dieser tatkräftig von engagierten
                                        basierend auf Ihrem Nutzungsver­                                              Mitarbeitern der Niederlassung un­-
                                        halten der letzten 24 Monate, nur                                             terstützt. Komplettiert wird der
                                        noch in einem definierten i. d. R.                                            Arbeitskreis durch Mitarbeiterinnen      Angefangen von Massagen, über                                           beteiligt? Nutzen Sie gerne dieses
                                        zweistelligen Postleitzahlbezirk                                              der AOK.                                 das Angebot von Physiotherapie so­-                                     Angebot der BKV und scannen
         Liebe Mitarbeiter,             nutzbar.                                                                                                               wie Rückenschule, Yogakursen oder                                       zukünftig ganz bequem Ihre Belege
                                                                                                                     Dieses Mal stand die Auswertung           auch Kinästhetik wurde eini­ges in                                      inkl. Verordnung ein, laden alles
ab dem 1.1.2022 gibt es aufgrund        Nach der Umstellung Ihrer Karte im     Bitte beachten Sie außerdem:          der Abfrage, welche im September          den Arbeitskreis eingebracht. Ge­-                                      via App hoch und nehmen die Erstat­­-
des Rundschreibens vom Bundes­          Januar 2022 können Sie das Ihnen       Auch vor dem 31.12.2021 angespar­     mittels Abfragekarten durchgeführt        mein­sam haben wir uns alle An­re­                                      tung der BKV in Anspruch. Der
ministerium für Finanzen, mit           zugeteilte Einlösegebiet in Ihrem      tes Guthaben, kann ab dem 1.1.2022    wurde, im Fokus des Arbeitskrei­          gungen angeschaut und je nach                                           Vollständigkeit halber sei erwähnt,
Datum vom 13.4.2021, i. V. mit dem      Nutzerkonto auf www.mein-eden-         nur noch regional genutzt werden.     ses. In der Abfrage ging es darum         Häufigkeit der Nennungen, priori­                                       dass die BKV natürlich auch noch
ZAG neue gesetzliche Vorgaben           red.de einsehen und bei Bedarf bis                                           herauszufinden, ob sich die Mit­          siert. Am häufigsten wurde der                                          weitere Leistungen umfasst, wie
für die Nutzung der advita-Bonus­       zum 31.3.2022 einmalig kostenfrei      Wir wünschen Ihnen weiterhin viel     arbeiter einen Ausbau des betriebli­      Wunsch nach Massagen geäußert,                                          Sehhilfen (bis 180 € jährlich), Heil­-
karte, insbesondere in Hinblick         ändern.                                Spaß bei der Nutzung Ihrer Bonus­     chen Gesundheitsmanagements               dicht gefolgt von der Rückenschule.                                     praktikerbehandlungen, Zahnbe­
auf den regionalen Einsatz.                                                    karte und tolle regionale Shopping­   (BGM) wünschen und wenn ja,               Wir sind derzeit in der Prüfung,                                        handlungen (wie z. B. Kunststofffül­
                                        Ihre Karte behält weiterhin Ihre       erlebnisse!                           welche Themen sich die Mitarbei­          welche Angebote wir den Mitarbei­                                       lungen, Zahnprophylaxe bis 60 €
Was bedeutet das konkret für Sie?       Gültigkeit, auch bereits angespartes                                         ter vorstellen.                           tern vor Ort genau unterbreiten                                         jährlich, Inlays, Wurzel- und Paro­-
Bisher konnten Sie Ihre Bonuskarte      Guthaben verfällt nicht! Sie können                                                                                    können.                                                                 dontosebehandlungen) uvm.
deutschlandweit zum Bezahlen            die Karte weiterhin bei den Ihnen                                            Die Abfrage ergab, dass ein Großteil
nutzen oder auch online Gutschei­       bekannten Akzeptanzpartnern zum                                              Interesse an einer Weiterentwick­         Noch ein Hinweis für alle Mitarbei­                                     Unser nächster Arbeitskreis ist
ne erwerben. Ab dem 1.1.2022 ist                                                                                     lung des BGM hat und es wurden            ter zum Thema Massagen: Wussten                                         im Februar geplant. Dieser befasst
dies leider nicht mehr möglich, da      > Einkaufen/   Shoppen                                                       eine Vielzahl an Vorschlägen einge­-      Sie, dass die Betriebliche Kranken­                                     sich mit den bis dahin angestoße­
der Gesetzgeber eine regionale          > Essen                                                                      bracht. An dieser Stelle noch ein­-       versicherung (BKV), welche jeder                                        nen Maßnahmen und ggf. mit einer
Einschränkung vorgenommen hat           > Tanken                               Weitere Informationen finden Sie      mal ein herzliches Dankeschön an          Mitarbeiter automatisch von advita                                      ersten Evaluierung.
und bei der Ticket City Card gleich­-                                          unter: https://www.edenred.de/        die teilnehmenden Mitarbeiter aus         nach der Probezeit geschenkt be­-
zeitig Online-Lösungen ent­fallen.      nutzen.                                ticket-plus-wird-regional             Freital und die teilweise überaus         kommt, sich an den Kosten für                                           Wir halten Sie natürlich weiterhin
Ihre Bonuskarte ist zukünftig,                                                                                       kreativen Ansätze!                        medizinisch verordnete Massagen                                         informiert.

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                                                                                           advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
8                                                                                   Gesundheit       Mitarbeiter werben Mitarbeiter                                                         9

                                    Warme Füße
                                       Svenja Teitge
                                        Marketing
                                                                                                                                          Empfehlen Sie
                                                                  1. Heben Sie ihre Füße so nach oben,
                                                                                                                                           uns weiter
                                                                  dass Sie nur noch auf den Zehen­
                                                                  spitzen stehen und verbleiben eine                              MITARBEITER WERBEN MITARBEITER
                                                                  Minute in dieser Position. Senken
                                                                  Sie Ihre Füße danach langsam wie­                                                  Virginia Colmsee
                                                                  der nach unten. Wieder­holen Sie                                                stellv. Personalleitung
Nachdem die Gesundheits-Rubrik                                    diese Übung circa zehn Minuten.
eine Ausgabe lang pausiert hat,
starten wir diesmal mit einer
leichten Übung, die vor allem den
frostigen Temperaturen draußen
und damit einhergehenden kalten
Füßen entgegenwirkt. Die Übung
kann sowohl mit als auch ohne
Schuhe ausgeführt werden.
                                                                                                                                           Personalmangel ist ein allseits
                                                                                                                                           bekanntes Thema und eine stets
                                                                                                                                           präsente Herausforderung in
                                                                                                                                           der Pflegebranche, vor allem für
                                                                                                                                           Sie im operativen Tagesgeschäft.
                                                                                                                                           Wir sind jederzeit auf der Suche
                                                                                                                                           nach neuen, tatkräftigen Mitar­
                                                                                                                                           beitern und hoffen, Sie unterstüt­
                                                                                                                                           zen uns hierbei! Nicht zuletzt,
                                                                                                                                           um am Ende Sie vor Ort zu unter­
                                                                                                                                           stützen und die Personalkapa­-
                                                                                                                                           zi­täten auszubauen. >

                                                       2. Rotieren Sie Ihre Füße abwechselnd
                                                       im und gegen den Uhrzeigersinn. Der
                                                       Hacken bleibt hierbei auf dem Boden
                                                       stehen. Wiederholen Sie die Übung
                                                       zehn bis zwanzig Mal.

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                          advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
10                                                                                                                                              Mitarbeiter werben Mitarbeiter     Mitarbeiter werben Mitarbeiter                                                                        11

                                                                                                                                  Mita
                                                                                                                                          rb                                         DAS SIND DIE REGELN
                                                                                                                                    werbeiter*
                                                                                                                                  Mita en
                                                                                                                                         rbeit
                         Mitarbeiter werben Mitarbeiter                                                                           2×1          er
                                                                                                                                      500
                                                                                                                                       € erh                                         > 40 % (600 €) der Prämie werden bei Eintritt des
                         Plakat und Postkarte                                                                                               alten

                                                                                                                                                                                       neuen Mitarbeiters und 60 % (900 €) mit Bestehen
                                                                                                                                                                                       der Probezeit ausgezahlt.
                                                                                                                                                                                     > Die volle Prämienhöhe ist bezogen auf eine

                                                           i t a r b eiter*                                                                                                            Neu-Beschäftigung mit mehr als 20 Std/Woche,
                                                          M rben                                                                                                                       ausgenommen sind Minijobber. Entsprechend
                                                             we eiter
                                                           Mit1a50r0b€ erhalten                                                                                                        anteilig fällt die Prämienhöhe bei einer Neu-­
                                                               2×
                                                                       len Sie
                                                                                advita
                                                                                        bei Fr
                                                                                        kannte
                                                                                                 eunden
                                                                                                  n und
                                                                                                               ,
                                                                                                               Sie
                                                                                                                                                                                       Beschäftigung mit weniger als 20 Std./Woche aus.
                                                               Empfeh en oder Be

                                                                                                                                                                                     > Voraussetzung für die Teilnahme ist grundsätzlich
                                                                        dt                  lten.
                                                                Verwan 1.500 € erha
                                                                         je
                                                                können
                                                                                                                     *
                                                                                 ?                          hkraft*
                                                                          s geht               egefac
                                                                  Wie da             eine Pfl ss erhalten

                                                                                                                                                                                       ein sozialversicherungspflichtiges
                                                                            len Sie           chlu                  nde-
                                                                  Empfeh Vertragsabs Nach besta s
                                                                           it                0 €.                     eil
                                                                   und m            eils 60                    al jew
                                                                           ide jew               nochm
                                                                    Sie be ezeit gibt es
                                                                             ob
                                                                     ner Pr              f.

                                                                                                                                                                                       Beschäftigungsverhältnis des werbenden
                                                                          €  ob endrau                   itung
                                                                                                               und
                                                                      900               Pfleged
                                                                                                ien stle
                                                                                          stellv.
                                                                                auch für
                                                                        ** gilt          itung
                                                                                 ienstle
                                                                         Pfleged

                                                                                           !                    , der

                                                                                                                                                                                       Mitarbeiters.
                                                                                  zögern              kennen annen
                                                                           Nicht             anden               sc
                                                                                   Sie jem             öchte,               ks
                                                                           Wenn a arbeiten m e unten lin e
                                                                                   vit                  od               ebsit
                                                                            bei ad ch den QR-C                f eW
                                                                                                               di
                                                                             Sie ein
                                                                                     fa
                                                                                              Sie di rekt au
                                                                                       hen               e/
                                                                              oder ge a-karriere.d rbeiter.
                                                                                        vit               ita
                                                                               www.ad er-werben-m ieben, wie
                                                                                        eit                  hr
                                                                               mitarb               u besc
                                                                                           rd gena                    en
                                                                                                           ilnehm können.
                                                                                Dort wi r Aktion te              hern
                                                                                          de          ämie sic
                                                                                 Sie an       di e Pr
                                                                                            h
                                                                                  und sic                  ausdrü
                                                                                                                        als
                                                                                                                  cklich t.
                                                                                                                        utz
                                                                                                              wird          gen
                                                                                                       e Form       lierung
                                                                                                nnlich        Formu
                                                                                        * Die mäechtsneutrale
                                                                                          geschl

                                                                                                                       eiter
                                                                                                           en-mitarb
                                                                                                    r-werb
                                                                                           tarbeite
                                                                                   .de/mi
                                                                            arriere
                                                                     dvita-k
                                                               www.a

                                                                                                                                                                                                                                           Alle weiteren Informationen
                                                                                                                                                                                                                                           und das Kontaktformular finden
                                                                                                                                                                                                                                           Sie hier:
                                                                                                                  SO EINFACH GEHT ’S
                                                                                                                 Sie kennen eine Pflegefachkraft, eine stellvertretende
                                                                                                                 Pflegedienstleitung oder auch eine Pflegedienstleitung?
                                                                                                                 Dann machen Sie mit und sichern sich Ihre Prämie.

                                                                                                                 1. Empfehlen Sie uns als Arbeitgeber in Ihrem
                                                                                                                    Bekanntenkreis. Denken Sie dabei an Freunde,
                                                                                                                    auch an Nachbarn, alte Bekannte und Kollegen
                                                                                                                    der Branche.
                                                                                                                                                                                                                                              www.advita-karriere.de/
                                                                                                                 2. Der Geworbene sendet uns über das Kontakt­
                                                                                                                                                                                                                                              mitarbeiter-werben-mitarbeiter
                                                                                                                    formular (siehe Infobox) alle relevanten Daten.
                                                                                                                    Wir vereinbaren dann ein erstes Kennenlernen.
                                                                                                                 3. Wird der neue Mitarbeiter eingestellt, erhalten
                                                                                                                    der werbende und der geworbene Mitarbeiter                       Also, zögern Sie nicht, empfehlen
                                                                                                                    als Dankeschön je eine Prämie von 1500 €.                        Sie uns weiter und erfüllen Sie sich
                                                                                                                                                                                     durch die Prämienzahlung vielleicht
                                                                                                                                                                                     einen Weihnachtswunsch.

                                                                                                                                                                                     Wir bedanken uns für Ihre Unter­
                                                                                                                                                                                     stützung und freuen uns auf Ihre
                                                                                                                                                                                     Empfehlungen!

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                                                                                         advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
12                                                                                                   Ausbildung         Ausbildung                                                                                 13

                                                                                                                                                                   zug durch die Geschichte der

                         Azubitage 2021, Teil II
                                                                                                                                                                   Klinik, anhand von Exponaten wie
                                                                                                                                                                   Möbeln und Instrumenten oder
                                                                                                                                                                   anhand veranschaulichter Therapie­
                                                                                                                                                                   verfahren wurden auch die Ent­
                             LEIPZIG, MITTEL- UND OSTSACHSEN                                                                                                       wicklungen in der Medizin greifbar.
                                                                                                                                                                   Beängstigend und belustigend zu­-
                          Anne-Kathrin Bärtich, Ausbildungskoordinatorin, für Mittelsachsen                                                                        gleich waren Kuriositäten wie
                           Lucy Naymann, Studentin Gesundheitsmanagement, für Leipzig                                                                              beispielsweise die »Kopfkühlschlan­
                            & Jakob Erbrich, Leitung advita Springerpool, für Ostsachsen                                                                           ge«, der »Schlund­stoßer« oder die
                                                                                                                                                                   »Magenqetschklemme«.

                                                                                                                                                                   Den Tag ließen wir beim gemeinsa­
                                                                                  men fühlen zu können. Die Selbst­                                                men Essen ausklingen. >
                                                                                  erfahrung kam gut an und zeigte
In der letzten Journalausgabe                                                     den Schülern auch, dass man be­-
berichteten wir von den gelunge­                                                  ­stimmte Situationen ohne das eigene
nen Veranstaltungen für unsere                                                     Erleben vielleicht gar nicht so
Auszubildenden der Regionen Berlin,                                                eingeschätzt hätte. Am Ende des        Pflege fanden oder warum sie trotz
Sachsen-Anhalt, Thüringen und                     »Glück auf!«                     Tages gab es gutes Essen und ein       aller Herausforderungen gern in
Zwickau. Heute zeigen wir, wie die              für Mittelsachsen                  großes Dankeschön der Azubis für       diesem Beruf arbeiten. Neben einer
Auszubildenden der Standorte                                                       die tolle Teamarbeit vor Ort und       sinnvollen Aufgabe wurden vor
Leipzig, Mittel- und Ostsachsens in     Zunächst fand am 7. Oktober in             besonders für das Engagement der       allem gute Teamarbeit und »abwechs­-
den Austausch kamen und einen           Freital als großen Standort ein erstes     Praxisanleiter. Darüber, dass der      lungsreiche Tage« genannt. Mit
erlebnisreichen Tag verbrachten.        kleines Azubitreffen mit Freitaler         Kontakt unter Schülern, Praxisanlei­   »offenen Augen«, »Spaß unterein­
Vielen Dank an alle Mitwir­kenden       Schülern statt. Hier ist es feste Tra­-    tern und Mitarbeitern gehalten         ander und beim Helfen« möchten
und Organisatoren!                      dition, dass sich zu Beginn jedes          wird, freuen sich alle. Das möchte     alle »jeden Tag auf ’s Neue« aktiv
                                        neuen Ausbildungsjahres die Schüler        auch advita den Auszubildenden         sein und in ihrer eigenen Arbeit mit
                                        aller Lehrjahre treffen und unter­         zeigen, u.a. mit Veranstaltungen       gutem Beispiel vorangehen. Es war
                                        einander kennenlernen. Die Azubis          wie diesen.                            schön zu hören, dass die jungen
                                        des abgeschlossenen dritten Lehr­-                                                Menschen die Lebenserfahrung der
                                        jahres wurden verabschiedet und           Ebenso einen Monat später: Der          Klienten schätzen und auch von
                                        die neuen Auszubildenden mit einer        zweite und große Azubitag fand für      ihnen lernen möchten.
                                        Zuckertüte begrüßt. Thematischen          alle Standorte Mittelsachsens am
                                        Rahmen schaffte an diesem Tag             2. November statt. Neben den Aus­-      Ein erfahrener Bergwerksführer
                                        unser neuer Altersanzug GERT, der         zubildenden reisten Praxis­anleiter     brachte uns zur Abbauweitung tief
                                        unter Anleitung von Demenzex­             und Leitungskräfte aus Freital,         in den Berg hinein und vermittelte
                                        pertin Gabriela Prömmel eingesetzt        Meißen, Weinböhla, Riesa und            Wissenswertes zum Abbau von
                                        wurde. Die Auszubildenden beka­           Großenhain an und kamen in Bad          Eisen und Kupfer und zur gefährli­
                                        men die Möglichkeit zu erleben,           Gottleuba-Berggießhübel zusam­          chen Arbeit früherer Bergleute.
                                        wie sich das körperliche Alter anfüh­-    men. Hier erwartete uns ein »tief­-     Eine weitere Führung erhielten wir
                                        len wird. Alle konnten sich einfüh­       schürfendes« Programm im »Marie         in den Medizinhistorischen Samm­
                                        len, wieviel Kraft und Willen es          Louise Stolln« und in den Medizin­      lungen auf dem Gelände des Gesund­-
                                        kostet, wenn man den ganzen Tag           historischen Sammlungen. Im Be­-        heitsparks Bad Gottleuba, eine der
                                        körperlich schwach und im Bewe­           sucherbergwerk starteten wir mit        größten zusammenhängenden
                                        gen und Sehen eingeschränkt erlebt        einer Begrüßungsrunde. Alle Be­-        Jugendstilanlagen Deutschlands. In
                                        und was man braucht, um sich              tei­ligten stellten sich mit einem      der Dauerausstellung erlebten wir
                                        verstanden, sicher und angenom­           kleinen Statement vor, wie sie zur      nicht nur einen interessanten Streif­-

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                   advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
14                                                                          Ausbildung   Ausbildung                                                        15

                                                                                                          Der Alterssimulationsanzug GERT
                                                                                                          und Simulationsbrillen für Augener­
                                                                                                          krankungen ermöglichten es uns,
                                                                                                          dem natürlichen Alterungsprozess
                                                                                                          entgegenzusehen und wahrzuneh­
                                                                                                          men, was im Alter passiert. Sämtli­
                                                                                                          che Handlungen, die wir als normal
                                                                                                          und selbstverständlich ansehen,
                                                                                                          stellten eine große Herausforde­
                                                                                                          rung für den Körper dar. Wie ist es
                                                                                                          bspw., mit einem Glaukom oder mit
          Azubitag Leipzig
                                                                                                          Netzhauterkrankungen zu sehen?
          Das Alter spüren
                                                                                                          Wie fühlt es sich an, mit diesem
                                                                                                          Kräfte­verlust aufzustehen, zu gehen
Seit Herbst dieses Jahres kann
                                                                                                          oder gar Treppen zu steigen? Es
ich stolz sagen, als Studentin Teil
                                                                                                          war erstaunlich, selbst zu erleben,
von advita sein zu dürfen.
                                                                                                          wie sich Körperlichkeit, Wahrneh­
                                                                                                          mung und Empfinden im Laufe
Gleich zu Beginn meiner Praxiszeit
                                                                                                          des Lebens verändern.
konnte ich das Miteinander bei
advita durch den Azubitag des Stand­-    Ausblick, was uns an dem Tag er­-
                                                                                                          All diese Erfahrungen nehme ich
ortes Leipzig erleben. Auszubil­den­de   warten wird. Kernthema des Azu­bi­-
                                                                                                          mit, um besser verstehen und
aus verschiedenen Ausbildungs­           tages war die Selbsterfahrung und
                                                                                                          nachvollziehen zu können. Empathi­-
jahren, Praxisanleiter und Teamlei­      die Reflexion darüber, wie es wohl
                                                                                                          sches Verhalten ist enorm wichtig
ter kamen zusammen, um am                für uns wäre, das Alter zu spüren,
                                                                                                          im Umgang mit älteren Mitmen­
8. Oktober einen aufregenden Tag         und welche Schlüsse wir daraus für
                                                                                                          schen oder Klienten. Ich werde
im Beisammensein genießen zu             unsere Zukunft und die Arbeit in
                                                                                                          mich künftig zurückerinnern, wie
können.                                  der Pflege ziehen werden.
                                                                                                          ich mich an ihrer Stelle fühlen
                                                                                                          würde.
Der Tag begann mit einem gemein­         Am Vormittag war unsere Aktivität
samen Frühstück. Die zentrale            gefragt. Frau Stollberg als Dozentin
                                                                                                          Beim Grillen und der gemeinsamen
Praxisanleiterin in Leipzig, Frau        und Leiterin der advita akademie
                                                                                                          Auswertung konnten wir diesen
Sturmfels-Greger, begrüßte die           führte mit allen Teilnehmenden
                                                                                                          Gedanken nachsinnen. Der Dank
Auszubildenden und gab einen             eine mitreißende Erste-Hilfe-Schu­
                                                                                                          geht an alle Organisatoren, die es
                                         lung durch. Ihrer Reanimations­
                                                                                                          möglich gemacht haben, diesen
                                         puppe »Ingo« wurde mehrfach –
                                                                                                          Tag so erlebnisreich zu gestalten! >
                                         und sicherlich auch nicht zum
                                         letzten Mal – das Leben gerettet.
                                         Im nächsten Praxisteil wurden
                                         mit den Leipziger Praxisanleitern
                                         Transferübungen als Rollenspiel
                                         durchgeführt. Diese ließen uns
                                         erfahren, wie wichtig neben Fach­-
                                         kenntnissen auch Kommunikation,
                                         Zeit, Selbstsicherheit, Empathie
                                         und die Beachtung von Bedürf­-
                                         nissen sind.

advita Journal 12 | 21                                                                                                                           advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
16                                                                        Ausbildung     Ausbildung                                                                               17

                                        »Abenteuer Mensch« auf der
                                        Tagesordnung. Die Dauerausstellung
                                        ist dem Menschen gewidmet – ein

                                                                                                                      Absender gesucht
                                        Thema, das so naheliegend wie an­-
                                        spruchsvoll ist. In sieben Themen­-
                                        räumen sprachen uns Aspekte des
                                        menschlichen Lebens an, die in
                                        unser aller Alltagserfahrung veran­                                                               Ann-Kristin Lange
                                        kert sind. So wurde das Abenteuer                                                            Niederlassungsleitung Köthen
                                        Mensch für uns zu einer Erlebnis­
                                        reise zum eigenen Körper und zum
                                        eigenen Ich, zu seinen Gedanken
         Azubitag Ostsachsen            und Gefühlen.
                                                                                           In der letzten Ausgabe berichtete      Karte wurde bereits entdeckt und
                                                                                           Frau Bärtich vom Azubitag in Köthen,   von Wittenberg aus an unsere Zen­
Am 4. November haben Auszu­bil­         Ein sehr gelungener Tag, der Aus­-
                                                                                           der mit einer Aktion endete, bei der   trale zurückgeschickt. Da auch die
dende, Praxisanleiter und Lei­tungs­-   tausch, Diskussion und Lernen
                                                                                           advita-Karten an Luftballons befes­    Verfasser der Karten einen Preis
­kräfte der Niederlassungen Ost­        miteinander verknüpft hat.
                                                                                           tigt wurden. Jeder trug auf seiner     erhalten sollen, möchten wir
 sachsens den Azubitag im Hygie­-
                                                                                           Karte ein, wa­rum er gern in einem     auf diesem Wege die Autoren der
 nemuseum Dresden durchgeführt.
                                                                                           advita Haus arbeitet. Für das Finden   ab­gedruckten Karten ermitteln
 Das Museum stellt seit über 100
                                                                                           der Karten wurden kleine Überra­       und Sie bitten, sich per Mail unter
 Jahren einen wichtigen Pfeiler der
                                                                                           schungen ausgeschrieben. Eine erste    marketing@advita.de zu melden.
 medizinischen Bildung und Auf­
 klärung in Deutschland dar und ein
 Besuch ist demzufolge ein Pflicht­
 termin für Auszubildende in der
 Pflegebranche.

Nach einem herzlichen Empfang
und einer kurzen Vorstellungsrunde
diskutierten die Teilnehmenden
angeregt mit Herrn Schuppach und
mir über die Bedeutung und Zu­-
kunft der ambulanten Tourenpflege
sowie über den advita Springerpool.

Nach dem fachlichen Austausch
waren alle zum Mittagessen geladen.
Im Anschluss stand eine Museums­
führung durch die Dauerausstellung

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                  advita Journal 12 | 21
W I R EIN FROHES DEZEMBER 2021 - advita Pflegedienst ...
18                                                                             Qualitätsmanagement     Qualitätsmanagement                              19

                  Wir begrüßen unseren
                     ersten Bewohner
                 im Intensivpflegezentrum
                         Chemnitz
                                                   Nadine Beyersdorf
                                        Regionale Qualitätsmanagementbeauftragte

Am 1.11.2021 öffnete das Intensiv­
pflegezentrum in Chemnitz seine
Türen und Herr Neumann, unser
Einrichtungsleiter, und sein Team
durften den ersten Bewohner mit
seiner Ehefrau begrüßen. Das IPZ
bietet Platz für 26 Bewohner auf
2 Etagen und ist im neuen advita
Haus Am Kaßberg integriert.               zept kommt hier zum Tragen.                                    Zur Eröffnung gratulierten der
                                          Denn nach und nach können jetzt                                Geschäftsbereich Intensivpflege,
Damit aber nicht genug. Neben der         die Bewohner, welche vorüber­                                  vertreten durch Herrn Wolf,
Eröffnung des Intensivpflegezen­          gehend in den IPZ's Zwickau und                                das Zentrale Qualitätsmanagement,
trums in Chemnitz startet nach lan­-      Freital lebten, zurück in ihre ge­-                            vertreten durch Frau Beyersdorf
ger, intensiver Vorbereitung durch        wohnte Um­gebung ziehen. Auch                                  und die Leitung des Springerpools,
das Zentrale Qualitätsmanagement,         der advita Springerpool un­terstützt                           vertreten durch Herrn Erbrich mit
als erste stationäre Ein­richtung mit     die Nie­­der­l­assung Chemnitz mit                             einem kleinen Präsentkorb Herrn
der Digitalisierung der Pflegedoku­       seinen Mit­ar­beitern und sichert die                          Neumann und seinem Team.
mentation: MediFox stationär. Und         pflegefachliche Versorgung und
auch das advita Transferpflegekon­        Betreuung der Bewohner.                                        Wir wünschen viel Erfolg!

advita Journal 12 | 21                                                                                                                        advita Journal 12 | 21
20                                                                                                                                       Qualitätsmanagement

                                                                                                                                                                                                                Wissen KOMPAKT

                                                                                                                                                                              DAS RKI
                                Der (leere)                                                                                                                            (ROBERT-KOCH-INSTITUT)
                             Erste-Hilfe-Koffer                                                                                                                                         WAS STECKT AUSSER CORONA-MELDEDATEN
                                                                                                                                                                                                   NOCH DAHINTER?
                                         DER RETTER IN DER NOT!?
                                                                                                                                                                                                                    Maik Cyrol
                                                     Maik Cyrol                                                                                                                                           Qualitätsmanagementbeauftragter
                                           Qualitätsmanagementbeauftragter

                                                           Kontrolle
                                                                     d                   urchgefüh
Wer kennt das nicht? Ein kleiner                                                                                     rt durch:                                     In der heutigen Zeit mit dem
                                                          ................
Unfall, vielleicht ein kleiner Schnitt                                    ................
                                                                                          ................
                                                                                                          ................
                                                                                                                                                                   wichtigen Thema Corona sind man­-
                                                                                                                          ................
im Finger. Was wird benötigt?                                                                                                             ................         che Schlagworte in den Medien
                                                         am: ..............                                                                               .....
Der Erste-Hilfe-Koffer, welcher für                                              ................
                                                                                                 ................                                                  kaum noch wegzudenken wie z.B.                                                 Verbreitungsgrad oder hoher
                                                                                                                 ................
                                                                                                                                  ................
die Mitarbeiter in den jeweiligen                        Unterschr                                                                                ...........      »RKI-Dashboard« oder die »RKI-                                                 öffentlicher und gesundheitspoli­
Arbeitsbereichen durch advita zur                                               ift/HZ: ......                                                                     Hygieneempfehlungen«. Aber was                                                 tischer Bedeutung
                                                                                               ....            ................
                                                                                                                               ................
Verfügung gestellt wird. Bei der                                                                                                                ...........        steckt eigentlich hinter der Abkür­                                          > Beratung des Bundesministeriums

Öffnung des Erste-Hilfe-Koffers                                                                                                                                    zung RKI? Ist Corona das einzige                                               für Gesundheit und gemeinsame
wird aber erschreckend festgestellt,                                                                                                                               Thema des RKI?                        Somit verfolgt das RKI seit 1891 bis     Entwicklung von Normen und
dass das benötigte Pflaster über­                                                                                                                                                                        heute und natürlich auch in der          Standards
haupt nicht mehr im Kasten vor­                                                                                                                                    Die Abkürzung »RKI« bedeutet          Zukunft im Gebiet der Infektions­
handen ist.                                                                                                                                                        kurz und knapp: Robert-Koch-Insti­    krankheiten und der nicht übertrag­    Wenn Sie in den Medien oder
                                          auf dem Erste-Hilfe-Kasten aufge­                                                                                        tut. Im Jahre 1891 wurde die Ein­     baren Krankheiten folgende Ziele:      während der nächsten advita-Hygi­
Diese Situation soll in der Zukunft       brachten Aufkleber gekennzeichnet,                                                                                       richtung als »Königlich Preußisches                                          eneschulung ganz bestimmt die
durch das Formular »Kontrolle             wann und durch wen die letzte                                                                                            Institut für Infektionskrankheiten«   > Infektionskrankheiten   entdecken    Abkürzung »RKI« wahrnehmen,
Inhalt Erste-Hilfe-Koffer DIN 13157«      Prüfung stattgefunden hat. Diese                                                                                         unter Leitung von Robert Koch           bzw. erkennen                        denken Sie daran: Das RKI kann
möglichst verhindert werden. Wäh­-        Aufkleber erhalten Sie auf dem                                                                                           gegründet, die er bis 1904 innehat­   > Verhütung   und Bekämpfung von       nicht nur Corona, sondern ist für
rend einer halbjährlich durchzu­          Post­weg direkt über den Bereich Ar­-                                                                                    te. Die Zeit der Industrialisierung     Krankheiten und Maßnahmen            alle Infektionskrankheiten und
führenden Kontrolle werden alle           beits­schutz, die Bestellung geben                                                                                       und der daraus resultierenden           zur Behandlung und Eindämmung        nicht übertragbaren Krankheiten
Inhalte (u.a Pflaster, Verbandsmate­      Sie bitte über die E-Mail-Adresse                                                                                        Verschlechterung der Wohnsituati­       koordinieren und anweisen            zuständig.
rial oder Rettungsdecke), die nach        arbeitsschutz@advita.de auf.                                                                                             on in den Städten hatte zur Folge,    > Durch gesetzlichen Auftrag

der DIN 13157 vorgegeben sind, auf                                                                                                                                 dass sich Infektionskrankheiten wie     wissenschaftliche Erkenntnisse als   Und weil die sog. »RKI Empfehlun­
Vollständigkeit und Verfallsdatum         Durch diese Maßnahme wird                                                                                                Tuberkulose und Cholera rasant          Basis für gesundheitspolitische      gen« sicher nicht für jeden zur
kontrolliert. Falls ein Element nicht     sichergestellt, dass der vollständige                                                                                    ausbreiteten. Unter der Leitung von     Entscheidungen erarbeiten            Abendlektüre zählen, werden wir
vorhanden bzw. verfallen ist, wird        Erste-Hilfe-Koffer seiner Bestim­                                                                                        Robert Koch wurden die Erreger        > Durchführung von wissenschaftli­     diese in den kommenden Journalen
dies dann zeitnah nachbestellt und        mung folgt: er rettet in der Not!                                                                                        zum Thema Milzbrand und Tuber­          chen Untersuchungen, Analyse         in unregelmäßigen Abständen in
der Erste-Hilfe-Koffer aufgefüllt.        Sie finden das Formular im                                                                                               kulose entdeckt und Medikamente         und Bewertung von Krankheiten        kurzer und verständlicher Form
Zusätzlich wird durch einen außen         M-Handbuch unter 1.1.11.6.                                                                                               bzw. Gegenmittel entwickelt.            mit hoher Gefährlichkeit, hohem      näher betrachten.

advita Journal 12 | 21
22                                                                                                   Interview         Interview                                                                                                    23

                                Schön,
                         dass Sie bei uns sind,
                            Herr Ahmadi!
                                   VON FLUCHTERFAHRUNGEN BIS
                                     NEUANFÄNGEN BEI ADVITA

                                              Nicole Hübner, Marketing
                          im Gespräch mit Anja Eifler, Teamleitung im Betreuten Wohnen, Jena

                                         Hübner:
                                         Das stimmt und wir freuen uns, dass
                                         Sie sich bereit erklärt haben, uns
                                         Mahdis Geschichte zu erzählen.
Hübner:                                  Vielleicht können Sie uns zunächst
Hallo Frau Eifler. Schön, dass Sie       sagen, aus welchem Herkunftsland
sich zu einem Interview bereit           Mahdi kommt und wie Sie von
erklärt haben. Stellen Sie sich doch     seiner Geschichte erfahren haben.
bitte kurz vor.
                                         Mahdi ist eines der vielen Flücht­
Eifler:                                  lingskinder aus Afghanistan, was
Hallo, sehr gerne. Mein Name ist         ich aber zunächst nicht wusste. Erst    nisse, um weiter bei uns als Pflege­    Von unseren Klienten und Kollegen      aufgebaut, so dass es der Familie      Als Mahdi 13 Jahre alt war kam ein
Anja Eifler und ich arbeite seit         als ich seine Ziehmutter kennen­-       assistent arbeiten zu können. In        wurde er schnell ins Herz              sehr gut ging. Sein Vater starb je­-   Mann aus dem Dorf zu Mahdis
Oktober 2020 als Teamleiterin im         lernte und sie mir seine Geschichte     den folgenden Jahren lernte er die      geschlossen.                           doch, als Mahdi neun Jahre alt         Mutter und bot ihr an, Mahdi zur
Betreuten Wohnen bei advita in           anvertraute, erfuhr ich von seinem      deutsche Sprache und startete                                                  war und so führte die Mutter das       Flucht zu verhelfen. Für Mahdi war
Jena. Wir haben hier einen Wohn­         Weg, der ihn nach Deutschland und       zunächst eine technische Ausbil­        Hübner:                                Geschäft allein weiter. Die politi­    das sehr schwer, denn er wollte
komplex von 4 Häusern und wei­-          schlussendlich auch zu uns brachte.     dung, bei der er sich aber »fehl        Unterdes lebt Herr Ahmadi bereits      sche Situation veränderte sich         natürlich nicht von seiner Mutter
tere externe Klienten in der Umge­                                               am Platz« fühlte. Er wollte wieder      seit einigen Jahren in Deutschland.    über die Jahre und der Krieg kam.      und seinen zwei jüngeren Brüdern
bung, die von unserem Team alle          Hübner:                                 in der Pflege arbeiten und bewarb       Wie kam es zur Flucht? Können Sie      Ab sofort wurde jeder Junge ab         getrennt werden. Doch seine
fußläufig täglich besucht werden.        Können Sie uns kurz erzählen, wie       sich mit Unterstützung des Vereins      uns mehr über den Hintergrund          elf Jahren eingezogen. Männer wur­-    Mutter sagte zu ihm: »Du musst
Unser Team besteht aus Mitarbei­         Herr Ahmadi zu advita kam?              für Eingliederungshilfe nochmals        erzählen?                              den ausgesandt, um alle alters­        gehen, sonst holen sie dich. Der
tern verschiedener Nationen, was                                                 bei advita. Er hinterließ bei unserem                                          entsprechenden Jungen abzuholen.       Mann wird Dir helfen und vielleicht
das Arbeiten miteinander natürlich       Eifler:                                 ersten Gespräch einen sehr warm­        Eifler:                                Von da an versteckte Mahdis            sehen wir uns eines Tages wieder.«
auch manchmal spannend macht.            Bereits vor einigen Jahren absol­       herzigen und authentischen Ein­         Mahdi lebte mit seinen zwei Brü­dern   Mutter ihre Kinder jedes Mal im        Sie gab dem Mann sehr viel Geld
Einer von ihnen ist Mahdi Ahmadi,        vierte Mahdi ein Prakti­kum hier am     druck. Mittlerweile arbei­tet Mahdi     bei seiner Mutter in Afghanistan.      Keller, wenn Späher die Info im        für die Flucht ihres Sohnes, aber das
um den es ja heute auch in diesem        advita Standort in Jena. Damals         seit Mai 2021 bei uns und ist ein       Seine Eltern hatten einen Landwirt­    Dorf verbreiteten, dass die Männer     war ihr egal, Hauptsache er würde
Interview gehen soll.                    fehlten ihm jedoch die Sprachkennt­­-   fester Bestandteil unseres Teams.       schaftsbetrieb mit zwei Geschäften     wiederkommen.                          überleben. >

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                                    advita Journal 12 | 21
24                                                                                                    Interview      Interview                                                                                                       25

                                                                                                                                                               Er hatte seine Mutter seit über
                                                                                                                                                               fünf Jahren nicht mehr gesehen.
                                        vier Monate. Mahdi hatte sehr oft                                                                                      Er wusste nicht einmal, ob
                                        Angst. Angst, dass man ihn finden                                              ihren Eltern getrennt wurden und        sie und seine Brüder noch leben.
                                        könnte. Das hätte eine sofortige                                               nicht wussten, ob ihre Eltern
                                        Abschiebung nach Afghanistan und                                               überlebt hatten und ob sie sie je­-     Über einen Kontakt zu einem Mann
                                        den Einzug in den Krieg zur Folge                                              mals wiedersehen würden. Dort           im Iran, der ihn bei der Suche nach
                                        gehabt. Aber Gott sei Dank konn­                                               lernte er seine spätere deutsche        seiner Mutter unterstützte, erhielt
                                        ten sie nach vier Monaten endlich                                              Ziehmutter kennen, die dort             Mahdi vor einem Monat eine Telefon­-
                                        mit Schleuserbussen den Weg in                                                 als Nachtwächterin arbeitete.           nummer von einer Frau, von der
                                        die Türkei antreten und nach zwei                                                                                      nicht sicher war, ob es tatsächlich
Hübner:                                 bis drei Tagen hatten sie es tatsäch­                                          Sie erzählte mir, dass jede Nacht,      seine Mutter war. Mahdi war sehr
Unvorstellbar sein Heimatland und       lich geschafft und kamen, wenn           Es war kaum einzuschätzen, wie        wenn sie ihre Rundgänge machte,         aufgeregt vor diesem Anruf. Was
seine Familie mit nur 13 Jahren         auch müde von der bisherigen             lange er wirklich unterwegs war.      in den Zimmern die Lichter brann­       wenn sie es nicht wäre? Er rief diese
verlassen zu müssen. Wie ging es        Reise, dort an.                          Es ist bis heute nicht ganz ein­-     ten. Die Türen waren stets ange­        Nummer an und am anderen Ende
danach mit Herrn Ahmadi weiter?                                                  deutig, wie lange diese Reise tat­-   lehnt und aus manchen Zimmern           der Leitung meldete sich tatsächlich
Wissen Sie Einzelheiten über            Hübner:                                  sächlich dauerte. Für ihn war         hörte sie immer wieder aufs Neue        eine Frau. Beide brachen in Trä­nen
seine Flucht?                           Die Türkei war jedoch nicht die          es aber ganz sicherlich eine Ewig­-   das Weinen der Kinder und so ver­-      aus. Mahdi hatte wirklich das Glück
                                        Endstation. Wie schaffte es Herr         keit.In Griechenland lebte Mahdi      suchte sie, den Kindern hin und         auf seiner Seite. Diese Frau war
Eifler:                                 Ahmadi weiter nach Deutschland?          noch eine Weile bei einer af­gha­­-   wieder Trost zu spenden.                seine Mutter und sie lebte!
Ja, es ist furchtbar und für uns kaum                                            nischen Familie. Sie hatten ihn
vorstellbar. Das erste Ziel seiner      Eifler:                                  aufgenommen und kümmerten             Als Mahdi 18 Jahre alt wurde,           Es berührt mich jedes Mal wieder,
Flucht sollte Pakistan sein. Lange      Nach einem Monat Aufenthalt in           sich um ihn, bis sie ihn mit          musste er das Kinderheim verlas­        wenn ich darüber spreche. Es ist für
Fußmärsche und Busfahrten               der Türkei sollte ein Boot nach          nach Deutschland nahmen.              sen. Er war nun volljährig. Seine       so viele von uns kaum vorstellbar,      Hoffnung in ihren Herzen, dass
standen fortan auf der Tagesord­        Griechenland »in See stechen«. Mit                                             Ziehmutter half ihm ein WG-Zim­         was diese Kinder erleben und durch­-    sie dem Krieg und Afghanistan
nung, begleitet von der Angst von       ungefähr 60 Menschen an Bord war         Hübner:                               mer in Eisenberg zu finden. Von         machen mussten. Und es freut mich       noch entkommen können. Ab und
Soldaten entdeckt zu werden. Nach       das Boot vollkommen überladen            Herr Ahmadi war noch sehr jung        dort aus konnte er seine Schule         wirklich auch persönlich, dass er       zu telefoniert sie mit Mahdi und
zwei Wochen kamen sie in Pakistan       und Mahdi fürchtete, das Boot            als er in Deutschland ankam.          weiterführen. Nach sechs Monaten        wieder Kontakt zu seiner Familie hat.   vielleicht können sie eines Tages
an. Von dort aus ging es gleich wei­-   könnte kentern. Die Angst, das Boot      Wie fand er sich in diesem für ihn    zog er nach Stadtroda. Hier be­                                                 wieder zusammen sein.
ter in den Iran. Auch hier konn­ten     würde es nicht schaffen, die Angst       fremden Land zurecht?                 endete er seine Schule und suchte       Hübner:
sie nur teilweise mit dem Bus fahren,   zu ertrinken, begleitete diese Reise,                                          nach einem Weg für die Zukunft.         Wie erging es seiner Familie?           Hübner:
mussten lange Fußmärsche auf sich       aber auch die Hoffnung, bald in          Eifler:                               Von advita erhielt Mahdi nun den        Wo lebt sie heute?                      Eine sehr besondere und berührende
nehmen und immer wieder nach            der Freiheit anzukommen. Kurz vor        Da haben Sie Recht. Seine erste       ersten Arbeitsvertrag seines Lebens                                             Geschichte. Vielen Dank Frau
einem Versteck suchen. Mahdi            der Küste, musste das Boot zerstört      Station in Deutschland war ein        und konnte so auch seine erste          Eifler:                                 Eifler, dass Sie sie uns erzählt haben
hatte noch ein wenig Geld von sei­-     werden, um so wenig Aufsehen             Auffanglager in München. Hier         eigene Wohnung beziehen. Mahdi          Nach Mahdis Flucht war auch seine       und einen besonderen Dank an
ner Mutter für etwas Essen und          wie möglich zu erregen, und die          sollte sein neues Leben beginnen,     war darüber sehr glücklich.             Familie aus dem Heimatdorf ge­-         Herrn Ahmadi dafür, dass er sie mit
Trinken dabei. Die Schleuser – so       Menschen mussten an Land schwim­-        zunächst aber mit der deutschen                                               flüchtet. Soldaten wollten auch         uns teilt. Wir wünschen ihm und
nannten sich die Fluchthelfer in        men. Am Ufer warteten schon              Bürokratie. Es folgten Unter­         Hübner:                                 seine Brüder für den Krieg mitneh­      seiner Familie alles Gute.
den Autos – übernahmen den Ein­-        Menschen mit Kleidung und Nah­-          suchungen, Tests und ein neuer        Hört sich an, als hätte Herr Ahmadi     men. Seine Mutter konnte und            Vielen Dank.
kauf für die Nahrungsmittel,            rungsmitteln, um die Flüchtlinge         Pass mit einem geschätzten            seinen Weg gefunden. Und wie            wollte es nicht zulassen, dass man
da niemand wissen durfte, dass          aufzunehmen, die alle vollkommen         Geburtsdatum. Von da an war           geht es seiner Familie? Hat er sie je   auch nur eines ihrer Kinder in den
Flüchtlinge dabei waren.                durchnässt und erschöpft waren.          Mahdis Geburtstag der 31. März        wiedergesehen?                          Krieg schickte und so ließ sie alles
                                                                                 1999. Danach kam er in ein                                                    hinter sich, gab ihr Leben auf,
Zwei Wochen später kamen sie im         Mahdi war froh. Er hatte es ge­          Kinderheim in Schöngleina mit         Eifler:                                 um mit ihren Kinder zu flüchten.
Iran an. Da es schwer war einen         schafft, er hatte überlebt. Müde und     anderen Kriegs- und Flüchtlings­      Tatsächlich waren insbesondere          Sie schaffte es bis Kabul, wo sie bis
Transport in die Türkei zu bekom­       kraftlos, aber er hatte überlebt. Sein   kinder, die als Waisen nach           die letzten Monate des Krieges in       heute mit ihren Kindern in einem
men, dauerte der Aufenthalt ca.         Zeitgefühl war natürlich gestört.        Deutschland kamen oder von            Afghanistan nicht leicht für ihn.       Flüchtlingslager lebt. Sie tragen die

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                                     advita Journal 12 | 21
26                                             Kreativwerkstatt   Kreativwerkstatt                                                  27

                                                                                         Material

                                                                                         > Brottüten
                                                                                         > Kleber

                         Verborgene Talente                                              > Schere
                                                                                         > Stift
                                                                                         > Lineal
                                                                                         > Büroklammern
                             WEIHNACHTSSTERNE
                                                                                         > ggf.Locher
                              AUS BROTTÜTEN
                                                                                         > Garn o.ä. zum

                                                                                           aufhängen
                                Catharina Schewe
                                   Marketing

                                                                                                       Wer hätt's gedacht? Brottüten
                                                                                                       haben so einige versteckte
                                                                                                       Talente. Eines davon stellen wir
                                                                                                       Ihnen heute vor. Einfache
                                                                                                       Brottüten, egal ob weiß oder
                                                                                                       braun, lassen sich in wenigen
                                                                                                       Schritten in echte Hingucker
                                                                                                       verwandeln. Viel Vergnügen! >

advita Journal 12 | 21                                                                                                    advita Journal 12 | 21
28                                                                                    Kreativwerkstatt     Neues aus den Niederlassungen                                                                              29

                                                      2. Markieren Sie sich ein
                                                         Muster. Sinnvoll ist, dass

                                                                                                                                           Bunt sind schon
                                                         zur Tütenöffnung eine
                                                         (Stern-) Spitze entsteht.
                                                         Für einen recht ein­
                                                         fachen Stern, können
                                                         Sie sich am Beispiel
                                                         orientieren. Aber pro­-
                                                                                                                                            die Wälder…
                                                         bieren Sie sich gerne
                                                                                                                                           Team der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
                                                         weiter aus!
                                                                                                                                                       Haus Kaßberg in Chemnitz

                                                                          3. Schneiden Sie entlang
                                                                             Ihrer Markierungen.
                                                                          4. Jetzt können Sie z. B.
                                                                             mit einem Locher oder
                                                                             Stift ein Loch mittig
                                                                             der Sternspitze einste­
                                                                             chen. Durch alle Spitzen
                                                                             hindurch, oder nur an
                                                                             der Anfangs- und End­-
                                                                             spitze, um den Stern
                                                                             auf­hängen zu können.
                                                                          5. Ziehen Sie den Stern
                                                                             nun vorsichtig auf.
                                                                          6. Die offenen Endseiten
                                                                             können Sie jetzt mit
                                                                             einer Büroklammer mit­-
                                                                             einander verbinden.
                                                                             So können Sie den Stern
                                                                             später wieder zusam­
                                                                             menfalten. Alternativ           Unsere Wohngemeinschaft für
                                                                             können Sie die Enden            Menschen mit Demenz des advita
                                                                             auch miteinander ver­-          Haus Kaßberg in Chemnitz ver­
                                                                             kleben, dann sind sie           anstaltete am 6.11.2021 ihr erstes
                                                                             nur weniger leicht              Herbstfest.                           In diesem Zusammenhang wurden
                         1. Kleben Sie 8 Brottüten                           verstaubar.                                                           Erinnerungen aus dem Leben der
                            übereinander. Verteilen                       7. Jetzt können Sie Ihren          Zu Beginn gab es Kaffee und Apfel­-   Bewohner wach, von denen sie
                            Sie dafür entlang der                            Stern auch schon mit            kuchen, der mit den Bewohnern         eifrig erzählten. Das Unterhaltungs­
                            vertikalen Mitte und                             einem Band versehen             der Wohngemeinschaft gemeinsam        programm wurde mit Rätseln
                            horizontal entlang des                           und einem schönen               gebacken worden war. Anschlie­        verschiedenster Art abgerundet.        Es war ein gelungenes Fest, dass
                            Tütenbodens genügend                             Platz zuweisen.                 ßend stimmten die Mit­arbeiter bei    Abschließend gab es zum Abend­         durch die Mithilfe der Mitarbeiter
                            Klebstoff. Es entsteht                           Machen Sie es sich              gemütlichem Beisammensein             brot köstlich zubereitete Kürbis­      unserer Tagespflege unterstützt
                            eine Art umgekehrte                              gemütlich!                      Herbstlieder an. Unsere Bewohner      cremesuppe, die von allen mit viel     wurde.
                            T-Form als Klebestelle.                                                          sangen mit großer Begeisterung mit.   Appetit gegessen wurde und bei
                            Lassen Sie alles einen                                                           Dazu tanzten sie gemeinsam mit        der häufig der Wunsch für Nach­        Echte Teamarbeit, ein großes
                            Moment festtrocknen.                                                             den Mitarbeitern.                     schlag aufkam.                         Dankeschön dafür!

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                      advita Journal 12 | 21
30                                                                          Neues aus den Niederlassungen   Neues aus den Niederlassungen                                                                          31

                         Das »Alte Weingut«
                         öffnet seine Pforten
                                                   Marietheres Kilb
                                         Niederlassungsleitung Bad Kreuznach

Am 31.10.2021 fand im neuen advita
Haus Altes Weingut in Bad Kreuz­
nach ein Tag der offenen Tür statt.
Neben knapp 120 interessierten
Teil­nehmenden durften wir die Land­­-
rätin des Landkreises Bad Kreuz­
nach als Gast begrüßen.

Die Umfahrung der alten Villa war
                                         heute nur noch an den bunten
mit Strohballen, alten Weinkisten
                                         Glasscheiben zu erkennen ist, be­-
sowie beleuchteten Weinflaschen
                                         findet sich unterdessen der Ruhe­
dekoriert und der Duft von frisch
                                         raum der Tagespflege. Von dem
gebackenen Waffeln lag in der Luft.
                                         einen oder anderen wurden wir mit
Die Interessentinnen und Interes­
                                         der Frage »Ist er wirklich dreistö­
senten hatten Gelegenheit, ganz
                                         ckig?« auf den imposanten, weit
flexibel an den halbstündig getakte­
                                         verzweigten Weinkeller, der sich
ten Führungen und Vorträgen zur
                                         unter der Villa befindet, angespro­
Pflegewohngemeinschaft, dem
                                         chen. An heißen Sommertagen
Betreuten Wohnen, der Tagespflege
                                         bei konstanten 12–14 °C zur Abküh­                                                     Neben Informationsmaterialien von
sowie der Intensivpflege
                                         lung bestens geeignet, ließe sich                                                      verschiedenen Providern wurde
teil­zunehmen.
                                         dort hervorragend eine advita-                                                         uns für ein Musterzimmer eine be­-
                                         weite Party feiern.                                                                    atmete Puppe ausgeliehen.            Danke an das gesamte Kreuznacher
Einige der Gäste kannten das
                                                                                                                                                                     Team für die starke Leistung rund
ehemalige Weingut noch als solches
                                         Parallel zum Tag der offenen Tür                                                       Wir ließen den Tag mit Kartoffel­    um die Vorbereitung und reibungs­
und waren daher besonders ge­
                                         fand ein Bewerbertag für die                                                           suppe und einer Feedbackrunde        lose Durchführung der Veranstal­
spannt auf die alte Villa, die nach
                                         außerklinische Intensivpflege statt,                                                   ausklingen und waren allesamt        tung. Ebenso ein großes Danke­
aufwendiger Sanierung nun für
                                         in dessen Rahmen mögliche Bald-                                                        froh, die Füße nach einem langen,    schön an Herrn Rasche, der an der
einen ganz anderen Zweck genutzt
                                         Kollegen das Intensivpflegezentrum                                                     erfolgreichen Tag hochlegen zu       Planung und Umsetzung des Be­-
wird – in der Weinstube, in der es
                                         in Augenschein nehmen und sich                                                         können – wie passend, dass der       wer­bertages maßgeblich beteiligt
früher sicher hoch herging und die
                                         zum Konzept informieren konnten.                                                       folgende Tag ein Feiertag war.       war.

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                   advita Journal 12 | 21
32                                                                               Neues aus den Niederlassungen   Neues aus den Niederlassungen                                                                             33

                            Diamanthochzeit                                                                                                   Unser Herbstfest
                               in Wahren                                                                                                        in Wahren
                                                    Kathleen Brandt                                                                                                   Kathleen Brandt
                                   stellv. Niederlassungsleitung Wahren in Leipzig                                                                   stellv. Niederlassungsleitung Wahren in Leipzig

                                                                                                                                     Auch wenn draußen die Herbstwinde weh’n,
                                                                                                                                     wird uns unsere gute Laune im advita Haus Rundling Wahren nicht vergeh’n.
                                                                                                                                     Wir ladeten unter der 3-G Regel zu unserem Herbstfest ein,
                                                                                                                                     am 3.11. um 15 Uhr begann das fröhliche Beisammensein.
                                                                                                                                     Vom Chor »Sängerkreis Möckern« bekamen wir ein Ständchen geboten.
                                                                                                                                     und natürlich haben wir die Gläser Wein erhoben.
                                                                                                                                     Zum Abendessen gab es Bratwurst und Speckkuchen,
                                                                                                                                     so dass wir genügsam und mit Freude ins Bett gingen und ruhten.

Zu ihrer Diamanthochzeit
­wünschen ­wir Ihnen alles Gute,
 Glück und Gesundheit.

Bleiben Sie so, wie sie sind,
denn wenn morgens die Sonne
auf­geht, dann seht ihr euch in
die Augen und denkt: Ja,
ich habe alles richtig gemacht.

Familie Schmidt wohnt im
Betreuten Wohnen in Wahren.

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                           advita Journal 12 | 21
34                                                                            Neues aus den Niederlassungen         Neues aus den Niederlassungen                                                                   35

          Weinfest in der                                                                                                                    Wer will fleißige
   Begegnungsstätte »Miteinander«                                                                                                           Handwerker sehen…
                                                                                                                                                                            Kathy Tornow
                                             Friedrich Herrmann
                                                                                                                                                              Pflegedienstleitung Tagespflege in Apolda
                                     zentraler Pflegedienstleiter in Freital

                                                                               Liedern wurde gern geklatscht,
                                                                               gesungen und getanzt.

                                                                               Ein großes Dankeschön geht an
                                                                               die fleißigen Helfer Melanie Müller-
                                                                               Bartsch, Mandy Kühn, Christa
                                                                               Zimmermann und die Schülerin
                                                                               Rohsele Fortun. So wurde der
                                                                               Nachmittag in der Begegnungsstät­
                                                                               te mal wieder zu einer willkomme­
                                                                               nen Abwechslung für unsere
                                                                               Gäste.

»Zum Wohl…« hieß es am
24. Oktober 2021 in unserer Begeg­
nungsstätte» Miteinander« in der
Kohlenstraße in Dresden. Von
14 bis 17.30 Uhr waren die Gäste                                                                                      Wieder ist ein »Großprojekt» in
zum Weinfest eingeladen. Bei                                                                                          unserer Tagespflege in Apolda fertig
Brezeln, Käsewürfeln und Trauben                                                                                      gestellt worden. Einige männliche
konnte fleißig probiert werden.                                                                                       Gäste bauten für unsere Wellensit­
Ob weiß, rosé oder rot – für jeden                                                                                    tiche eine Vogelvoliere. Angefangen      gefordert, aber mit Hilfe unseres
Geschmack war etwas dabei.                                                                                            von der Planung des Projektes,           Hausmeisters Herr Hör, gelang dies
                                                                                                                      mit Radler und Knabberzeug, ging         allen. Wir sind sehr stolz auf das
Für die musikalische Umrahmung                                                                                        es über mehrere Wochen bis zur           vorhandene handwerkliche Geschick
sorgte Herr Heimbach am Key­                                                                                          Fertigstellung bzw. Umzug der Vö­gel.    und freuen uns schon auf die
board. Zu seinen stimmungsvollen                                                                                      Es wurde handwerklich einiges            nächsten Projekte!

advita Journal 12 | 21                                                                                                                                                                                    advita Journal 12 | 21
Sie können auch lesen