Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling

 
WEITER LESEN
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Wertvoll durch Innovation
Unternehmensportrait und
Geschäftsbericht 2020
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Die Highlights 2020                                                                     Digitaler Zwilling verhindert
                                                                                                   Weichenbrüche bei SBB
                                                                                                                                                              Cloud-Applikation für
                                                                                                                                                              Druckprüfungen
           Überblick                                                                                                                                                                        Inhalt
                                                                                                                                                                                            Editorial                                4

                                                        Digitalisierung

                                                                                                                                   © SBB Infrastruktur
                                                                                                                                                                                            Kennzahlen                               5
                                                        unterstützt
                                                                                                                                                                                            Helbling Gruppe                          6
                                                        profitables                                Seite 12                                                   Seite 13

                                                        Wachstum                                   Neue Kapselmaschine für                                    Verkapselte Dosiereinheiten
                                                                                                                                                                                            Rückblick  / Ausblick                    7

                                                                                                                                                                                            Digitalisierung                          8
                                                                                                   Nescafé Dolce Gusto                                        von Lyndra
                                                        Die Helbling Gruppe stellt in
                                                                                                                                                                                            Projekte                                10
                                                        intensiver Projektarbeit mit
                                                        dem Kunden SHL Medical die
                                                                                                                                                                                            Unternehmensbereiche                    20
                                                        Weichen für dessen Zukunfts-
                                                        erfolg.
                                                                                                                                                                                            Standorte                               24
                                                        Seite 8

                                                                                                   Seite 14                                                   Seite 15

                                                                                                   E-Health-Ökosystem                                         Unterstützung von ASTRA bei
                                                                                                   bei «Grünem Star»                                          erster Wildtierbrücke

                                                                                                   Seite 16                                                   Seite 17
                                                                                                                                                                                             Helbling Holding AG
                                                                                                                                                                                             Hohlstrasse 614
                                                                                                   Bauherrenvertretung beim                                   Weiterentwicklung im           Postfach
                                                                                                                                                                                             CH-8048 Zürich
                                                                                                   Mieterausbau Gleisarena                                    Bereich PLM für V-ZUG AG
                            © utzgroup.com

                                                                                        © HELROM

                                                                                                                                                                                             Telefon +41 44 438 17 11
                                                                                                                                                                                             E-Mail info-holding@helbling.ch
                                                                                                                                                                                             Web www.helbling.ch

                                                                                                                                   © offconsultraumkonzepte
                                                                                                                                                                                             Das Unternehmensportrait erscheint

«Projekt Sales Boost                         Einwerben von Förder-                                                                                                                           in deutscher und englischer Sprache.
                                                                                                                                                                                             Massgebend ist stets die deutsche
                                                                                                                                                                                             Fassung.

Programs» für Utz Gruppe                     mitteln für HELROM                                                                                                                              Besuchen Sie unsere Website, um
                                                                                                                                                                                             mehr über uns und unsere Leistungen
                                                                                                                                                                                             zu erfahren.

Seite 10                                     Seite 11                                              Seite 18                                                   Seite 19
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Worauf es wirklich ankommt                                                                                   Kennzahlen
               Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen

                                                                                                                            563                 123,1                                                                                    35 %
                                 Werte Leserinnen und Leser

                                 Das geflügelte Wort von der «Krise als       Zusammenarbeit während der Pandemie
                                 Chance» will einem beim Gedanken an die      sind sie erst recht zwingend. Vor diesem

                                                                                                                            Vollzeitäquivalente Umsatz                                                                                   Auslandsumsatz
                                 Corona-Pandemie nicht über die Lippen        Hintergrund haben wir im vergangenen
                                 kommen. Zu gross ist das menschliche         Jahr einmal mehr bewiesen, wie stark die                                                                                   (in Mio. CHF)
                                 Leid, zu zerstörerisch sind die Folgen für   Qualität von Innovationen von der Qualität
                                 viele wirtschaftliche Existenzen. Hinzu      zwischenmenschlicher Beziehungen ab-          Die Anzahl der Vollzeitäquivalente ist 2020 von 554     Die Helbling Gruppe erzielte 2020 das beste Ergeb-   Der Anteil des Auslandsumsatzes in Lokalwährungen
                                                                                                                            auf 563 gestiegen, jene der Mitarbeitenden von          nis ihrer Geschichte. Gegenüber dem Vorjahr konnte   ist 2020 leicht gestiegen. Die USA sind mit einem
                                 kommt, dass das Ausmass der Schäden          hängt.
                                                                                                                            593 auf 606. Der durchschnittliche Beschäftigungs-      sie den Umsatz um 7,5 Prozent steigern. In Lokal-    Umsatzanteil von 18 Prozent zum zweitgrössten
                                 vielfach gar noch nicht richtig absehbar                                                   grad betrug damit rund 92 Prozent. In den vier Unter-   währungen betrug das Wachstum sogar über             Markt nach der Schweiz aufgestiegen. 2020 betreute
                                 ist, etwa in der Bildung.                    Nicht weniger wichtig ist jedoch ein          nehmensbereichen von Helbling arbeiten insgesamt        9 Prozent. Der grösste Währungseffekt lag im Wert-   Helbling Kunden aus insgesamt 15 Ländern.
                                                                                                                            4 Lernende und im Schnitt ca. 10 Praktikanten           verlust des US-Dollars gegenüber dem Schweizer
                                                                              weiterer Punkt: Der Erfolg unserer Teams      und Werkstudenten.                                      Franken von 0,97 auf 0,88 während des Jahres.
                                 Will man in dieser Krise, ganz nach einem    beruht auch darauf, wie sie organisiert
                                 berühmten Diktum von Max Frisch, gleich-     sind und wie sie geführt werden: Welche
                                 wohl etwas «Produktives» sehen, dann         Erfahrungen und Kompetenzen werden
                                 vielleicht dies: Sie hat mit beispielloser   innerhalb der Arbeitsgruppen kombiniert?
                                 Deutlichkeit in Erinnerung gerufen, worauf   Nach welchen Vorgaben arbeiten sie? Wie

                                                                                                                            470                                                     13,5                                                 568
                                 es wirklich ankommt – im Privatleben         hoch ist ihr Grad an Autonomie? Welche
                                 genauso wie im Arbeitsleben. Die Rede ist    Methoden, Tools und Qualitätssysteme
                                 von zwischenmenschlichen Beziehungen.        setzen sie ein? Es liegt auf der Hand, dass
Dr. Christian Péclat             Umfragen der letzten Monate haben dies       die wirksamsten Antworten auf solche
Präsident des Verwaltungsrates
                                 eindrücklich gezeigt: Nach nichts sehnen     Fragen von Unternehmen zu Unterneh-
                                                                                                                            Kunden                                                  Cashflow                                             Speicherkapazität
CEO
                                 sich die Menschen so sehr wie nach           men unterschiedlich ausfallen. Bei
                                                                                                                                                                                                             (in Mio. CHF)                                                             (in TB)
                                 der Möglichkeit, andere Menschen treffen     Helbling liegt der Schlüssel in gut einge-
                                 zu können, um mit ihnen gemeinsam            spielten Teams aus talentierten Mitarbei-     Unter den Kunden von Helbling finden sich sowohl        Dank ihrer erfolgreichen Geschäftstätigkeit konnte   Zu den Erfolgsfaktoren der Helbling Gruppe gehört
                                                                                                                            Grosskonzerne und mittelständische Unternehmen als      die Helbling Gruppe auch 2020 einen gesunden         eine umfangreiche IT-Infrastruktur an ihren Stand-
                                 etwas zu unternehmen und zu erleben.         tenden, die je nach Aufgabenstellung
                                                                                                                            auch immer mehr Start-ups. Den Schwerpunkt bilden       Cashflow erwirtschaften. Damit ist sichergestellt,   orten, die u. a. rund 1’200 Computer und 220 Server
                                                                              unterschiedliche Disziplinen miteinander      Unternehmen aus so gut wie allen Branchen der           dass sie die laufenden und zukünftigen Investitio-   mit einer Speicherkapazität von insgesamt 568 TB
                                 Für ein Unternehmen wie Helbling,            verknüpfen und in enger Zusammenarbeit        herstellenden Industrie. Hinzu kommen Kunden aus        nen weiterhin aus eigenen Mitteln zu finanzieren     umfasst. Diese hat sich auch unter den erschwerten
                                                                                                                            dem Dienstleistungssektor und der öffentlichen Hand.    vermag.                                              Bedingungen während der Pandemie bewiesen.
                                 das in intensiver Teamarbeit und enger       mit den Kunden deren Projekte zum
                                 Kooperation mit seinen Kunden innova-        Erfolg führen.
Marcel Fäh                       tive Lösungen und Produkte entwickelt,
Mitglied des Verwaltungsrates
CFO
                                 erweist sich der Verzicht auf persönliche    Dem Engagement und der Flexibilität
                                 Treffen als besonders grosse Herausfor-      unserer Mitarbeitenden und Führungs-
                                 derung. Um diese erfolgreich zu meistern,    kräfte ebenso wie dem Vertrauen unserer
                                 reicht die Verfügbarkeit von virtuellen      Kunden und ihrer partnerschaftlichen

                                                                                                                            1963          29                                                                                             >60        %
                                 Kommunikationsmitteln allein nicht aus.      Verbundenheit mit uns sei Dank, dass
                                 Gewinnbringend nutzen konnten wir diese      uns dies auch in diesem ausserordentli-
                                 Instrumente nämlich nur, weil sie auf        chen Geschäftsjahr vielfach gelungen ist.
                                 die schon gefestigte Kultur des Umgangs
                                 bei uns in der Helbling Gruppe treffen.      Im Namen der Partner der
                                 Vertrauen und Respekt, Ehrlichkeit und
                                 Fairness, Wertschätzung und Loyalität –
                                                                              Helbling Gruppe                               Gründungsjahr Partner                                                                                        Eigenkapitalquote
                                 diese Werte sind schon in normalen                                                         Helbling verfügt über einen Erfahrungsschatz von        Die Helbling Gruppe befindet sich im Besitz von      Die solide Finanzierung der Helbling Gruppe gehört
                                                                                                                            Tausenden von Projekten aus bald sechs Jahrzehnten.     aktuell 29 geschäftsführenden Partnern. Hinzu        zu den zentralen Voraussetzungen für ihre nach­
                                 Zeiten unabdingbare Voraussetzung dafür,
                                                                                                                            Zusammen mit dem aktuellen Wissen und den neu­s-        kommen rund 260 Mitarbeitende, die über Partizipa-   haltige Entwicklung. Die hohe Eigenkapitalquote
                                 dass Menschen dazu bereit sind, sich                                                       ten Technologien bildet er die Grundlage, auf der die   tionsscheine ebenfalls Miteigentümer sind. Dieses    ohne verzinsliches Fremdkapital beschert Helbling
                                 mit Hingabe und Freude einer gemeinsa-                                                     Helbling-Ingenieure und -Berater gemeinsam mit den      bewährte Beteiligungsmodell sorgt für Stabilität,    einen Spitzenwert im Rating der Banken von privat
                                                                                                                            Kunden innovative Produkte und Lösungen entwickeln.     sichert die Unabhängigkeit und ermöglicht eine       gehaltenen Mittelstandsfirmen.
                                 men Aufgabe zu verschreiben. Unter           Dr. Christian Péclat         Marcel Fäh                                                               langfristige Geschäftsorientierung.
                                 den erschwerten Bedingungen der

4                                                                                                                                                                                                                                                                                             5
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Helbling Gruppe                                                                                                                                                        Rekordjahr für die Helbling Gruppe
Wertvoll durch Innovation                                                                                                                                              Starkes Wachstum in den USA
Die Helbling Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz und mehrere Niederlassungen in der                                                                                 Mit einem Umsatz von CHF 123,1 Mio. hat die             essenziellen Faktoren zurück: Unsere gut eingespiel-
Schweiz, ist mit eigenen Gesellschaften in Deutschland, in den USA und in China vertreten                                                                              Helbling Gruppe im Geschäftsjahr 2020 ein neues         ten und interdisziplinär zusammengesetzten Teams,
                                                                                                                                                                       Rekordergebnis erzielt. Gegenüber dem Vorjahr           die sich voll auf die bewährte Infrastruktur stützen
und verfügt über weltweite Projekterfahrung.                                                                                                                           entspricht dies einem Wachstum von 7,5 Prozent.         können, ebenso wie von Vertrauen geprägte, häufig
                                                                                                                                                                       Ohne die Währungseffekte hätte die Umsatzstei-          langfristige Kundenbeziehungen, unsere föderalisti-
                                                                                                                                                                       gerung sogar über 10 Prozent betragen. Der Anteil       sche Organisation, unsere einheitlichen Geschäfts-
                                                                                                                                                                       des im Ausland erwirtschafteten Umsatzes lag wie        prinzipien, mit einem hohen Mass an Autonomie
                                                                                                                                                                en     bereits in den Vorjahren bei etwas über 30 Prozent,     kombiniert, und schliesslich die grosse Branchen-
                                                                                                                                                             om
                                                                                                                                          re             kon

                                                                                                                       n
                                                                                                                                                       Ö
    Technik                                         Business Advisors                                                                    u

                                                                                                          uin kte

                                                                                                                   ure
                                                                                                                                      ie           r /                 wobei die USA nun Deutschland als zweitwichtigsten      diversifikation in unserem Kundenstamm, namentlich
                                                                                                                                   en           fte

                                                                                                                nie
                                                                                                        Ba chite
                                                                                                                               ing          ha

                                                                                                              ge
                                                                                                                            bs irtsc

                                                                                                           Ar
                                                                                                                       tr ie
                                                                                                                                  sw                                   Markt nach der Schweiz abgelöst haben.                  jenem aus der produzierenden Industrie.
                                                                                                                    Be trieb
                                                                                                                        Be miker nieure
                                                                                                                                              e
                                                                                                                            Che troing                nike
                                                                                                                                                           r
                                                                                                                              Elek udetech                             Die Zahl der Vollzeitäquivalente konnten wir im Be-     Starkes Wachstum in den USA
                                                                                                                                        ä                    r
                                                                                                                                 Geb iedesigne
                                                                                                                                  Indus
                                                                                                                                            tr                         richtsjahr von 554 auf 563 erhöhen. Zugutekamen         Besonders stark gewachsen ist Helbling im Ge-
                                                                            Helbling Gruppe                                         Informa
                                                                                                                                                 tiker
                                                                                                                                                           ngenieure
                                                                                                                                                                       uns dabei die umfangreichen Investitionen der Vor-      schäftsjahr 2020 in den USA. Rund ein Drittel des
                                                                                                                                     Lebensmitteli
                                                                            2020                                                                                       jahre sowohl in unsere Standorte und ihre Infrastruk-   Umsatzes in den USA entfiel auf unsere beiden
              Engineering                    Consulting                     Mitarbeitende
                                                                                                    563
                                                                                                                                     Maschineningenieure
                                                                                                                                     Mathematiker                      tur als auch in die Aus- und Weiterbildung unserer      Standorte in Cambridge bei Boston und in San Diego.
                                                                                                                                     Mikrotechni
                                                                                                                                                        kingenieure    Mitarbeitenden. Diese Investitionen ermöglichten es     Die übrigen zwei Drittel wurden aus der Schweiz he-
                                                                                                   123,1
                                                                            Umsatz (in Mio. CHF)
                                                                                                                                    Optikin
                                                                                                                                                genieu
                                                                                                                                  Physik                  re
                                                                                                                                Sof t er
                                                                                                                                                                       uns, den Umsatz im Vergleich zur Mitarbeiterbasis       raus erwirtschaftet. Ein Grossteil der amerikanischen
                                                                                                                             Um areing w
                                                                                                                                  w                                    überproportional zu steigern.                           Kunden stammt erneut aus der Medtech-Branche.
                                                                                                                         Ver elt wi enieure
                                                                                                                      Vol fahre ssensc                                                                                         Dazu zählen bewährte Marktplayer ebenso wie viele
                                                                                                                   We kswi nsing                       haf
                                                                                                                                                           ter
                                                                                                                     rks rts
                                                                                                                          tof cha
                                                                                                                                              eni
                                                                                                                                                  eur                  Kontinuität der Geschäftstätigkeit trotz                Start-ups, die wir bei der Entwicklung von neuen Pro-

                                                                                                           Wi rtsch
                                                                                                                             fin          fte          e
                                                                                                                                                                       Corona

                                                                                                             r ts
                                                                                                              Wi
    Beratung + Bauplanung                               PLM Solutions                                                            ge          r                                                                                 dukten unterstützen, etwa von optischen Systemen

                                                                                                                  ch ftsin
                                                                                                                                   nie

                                                                                                                    af
                                                                                                                                        ure

                                                                                                                       tsi genie
                                                                                                                                                                       Die Corona-Pandemie hat uns ab März vergangenen         oder von Geräten zur Verabreichung von Medika-

                                                                                                                         a

                                                                                                                          nfo
                                                                                                                              rm
                                                                                                                                 ati
                                                                                                                                                                       Jahres wie alle anderen Unternehmen auch vor            menten. Andere Medtech-Unternehmen wiederum

                                                                                                                                    ke
                                                                                                                                      r
                                                                                                                                       ure
                                                                                                                                                                       noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt.         beauftragten uns mit Robotik-Projekten oder mit der
                                                                                                                                                                       Zu Beginn war die Frage zentral, was der Lockdown       Entwicklung von industriellen Produktionsmitteln.
                                                                                                                                                                       für unsere Projekte und in der Folge für unsere
                                                                                                                                                                       Liquidität bedeuten würde. Deshalb haben wir ver-       Zu den amerikanischen Kunden ausserhalb der
Über uns                                                           Unsere Werte                                                                                        schiedene Szenarien erarbeitet und den Geschäfts-       Medtech-Branche gehört die Bill & Melinda Gates
Die 1963 gegründete Helbling Unternehmensgruppe ist im Besitz                                                                                                          verlauf noch näher verfolgt. Vor allem aber infor-      Foundation. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung
ihrer 29 Partner. Das international tätige Engineering- und Be-    Wir nehmen die Interessen unserer Geschäftspartner ernst                                            mierten wir unsere Kunden rasch, dass wir in der        von neuen Prinzipien und Technologien im Bereich
ratungsunternehmen beschäftigt über 540 Professionals in vier      Die Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern sollen fair und                                        Lage seien, die Projektarbeit auch unter den neuen      Wasser & Hygiene konnte ausgebaut werden – im An-
Unternehmensbereichen mit Fokus auf Innovation / Produkt-          respektvoll sein und eine langfristige Zusammenarbeit fördern.                                      Bedingungen fortzusetzen. Unsere Verfügbarkeit          schluss an die «Reinvent the Toilet Challenge» der Gates
entwicklung, Management Consulting, Mergers & Acquisitions,                                                                                                            wurde sehr geschätzt. Die meisten Projekte liefen       Foundation. Einen bedeutenden Auftrag erhielten wir
Restrukturierungen sowie Informatik, Immobilien, Energie und       Mitarbeitende machen Märkte                                                                         daher ohne oder mit nur kurzem Unterbruch weiter.       zudem von einem amerikanischen Onlinehändler, den
Infrastruktur.                                                     Wir fördern und pflegen eine Kultur, in der sich unsere Mit-                                                                                                wir bei der Automation und Roboterisierung von Prozes-
                                                                   arbeitenden wohl fühlen und wo es Spass macht, gemeinsam                                            Parallel dazu trafen wir den strategischen Entscheid,   sen in seinen Logistikzentren unterstützen konnten.
Unsere Branchenkompetenz                                           Spitzenleistungen zu erbringen.                                                                     auf finanzielle Unterstützung durch den Staat zu ver-
– Hightech-Industrie Halbleiter / Elektronik, Mikrotechnik,                                                                                                            zichten und Kurzarbeit einzig an unserem Standort in    Ausblick
  Automation / Robotik, Medizinaltechnik, Maschinen / Apparate     Kunden sind unsere Existenz                                                                         München in Anspruch zu nehmen. Als sich das Ge-         Helbling konnte gut ins neue Jahr starten. Entschei-
– Automobil / Zulieferer                                           Wir entwickeln vertrauensvolle, leistungsorientierte und lang-                                      schäft in den ersten Wochen des Lockdowns vorüber-      dend für den weiteren Geschäftsverlauf bleibt aber
– Transport / Verkehr / Luft- und Raumfahrt                        fristige Kundenbeziehungen.                                                                         gehend etwas verlangsamte, sind wir verschiedentlich    vor allem die Investitionsbereitschaft der Kunden.
– Prozess-Industrie, Pharma, Biotechnologie,                                                                                                                           in Vorleistung für Projekte und Kunden gegangen,        Angesichts der pandemiebedingten Unsicherheiten
– Chemie, Lebensmittel                                                                                                                                                 die später davon profitieren konnten. Damit signali-    zeigt sich in gewissen Branchen ein Trend hin zu eher
– Handel                                                                                                                                                               sierten wir sowohl nach innen als auch nach aussen      kürzeren Planungshorizonten. Klar ist, dass grosse
– Finanzdienstleistungen                                                                                                                                               unsere Entschlossenheit, den pandemiebedingten          Themen der Zeit, die uns schon vor der Pandemie be-
– IT / Telekom                                                                                                                                                         Herausforderungen trotz aller gebotenen Vorsicht        schäftigt haben, weiter an Bedeutung gewinnen.
– Energiewirtschaft                                                                                                                                                    produktiv zu begegnen.                                  Dies sind allen voran die Innovation, die Digitalisierung
– Infrastruktur / öffentliche Hand                                                                                                                                                                                             und die Nachhaltigkeit. Wie Helbling diese Themen
                                                                                                                                                                       Das erfolgreiche Geschäftsergebnis in diesem            konkret und erfolgreich angeht und in vielen Fällen
                                                                                                                                                                       aussergewöhnlichen Jahr führen wir auf die für uns      sogar kombiniert, illustrieren unsere Projektbeispiele.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                          7
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
SHL Medical – Digitalisierung für profitables
    Wachstum
    SHL Medical setzt derzeit mit Helbling ein weitreichendes Transformations­
    programm zur Digitalisierung von Entwicklung und Produktion sowie der
    Globalisierung des Geschäfts um. Ziel ist die Sicherstellung des grossen
    Wachstums bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung.

                                                                                                                                                                                         Sébastien P. A. Martin, lic. oec. publ.,
                                                                                                                                                                                         Mitglied der Geschäftsleitung, Helbling
                                                                                                                                                                                         Business Advisors, Zürich, Schweiz

                                                                                                                                                                                         «Es ist unvergleich-
                                                                                                                                                                                         lich, mit der geballten
                                                                                                                                                                                         Kompetenz der
                                                                                                                                                                                         gemeinsamen Teams,
                                                                                                                                                                                         SHL zur globalen,
                                                                                                                                                                                         digitalen Marktführer-
                                                                                                                                                                                         schaft begleiten zu
    SHL Medical ist führend in Design, Entwicklung        der damit verbundenen Verbesserung der Entwi-              mit den erforderlichen Workstreams und einem
    und Herstellung von fortschrittlichen Medikamen-      cklungs- und Produktionsprozesse. Parallel dazu            integrierten Programmmanagement gesteuert. Durch                    dürfen.»
    tenverabreichungsgeräten wie Autoinjektoren,          werden im Programm die Organisation v. a. im R&D-,         die sehr enge und partnerschaftliche Zusammen-
    Pen-Injektoren und Inhalationssystemen. Zu den        Qualitätsmanagement- und Supply-Chain-Bereich              arbeit der SHL- und Helbling-Teams unter Verwen-                    Für die unternehmerisch und
    Kunden von SHL zählen Pharma- und Biotech-            globalisiert, der Produktionsfootprint – u. a. mit einem   dung aktueller Kollaborationstechnologien wird                      technologisch weitreichenden
    Unternehmen aus der ganzen Welt, die innovative       neuen Standort in der Schweiz – erweitert sowie die        eine effiziente, weltweite Implementierung trotz der                Aufgabenstellungen kommen
    Geräte zur effektiven Selbstanwendung ihrer           Produktplattformen und Produkte weiterentwickelt.          allgegenwärtigen Corona-Restriktionen ermöglicht.                   aus einer Hand Experten
    Medikamente benötigen. Diese Geräte ermöglichen                                                                  Zur breit abgestützten Akzeptanz und Nachhaltigkeit                 aus sämtlichen Unterneh-
    es den Patienten, sich ihre Medikamente bequem        Mit der konsequenten Implementierung des entwi-            der erforderlichen Veränderungen wird zudem ein                     mensbereichen der Helbling
    zu Hause oder unter medizinischer Aufsicht zu         ckelten digitalen Target Operating Model wird in           umfassendes Schulungs- und Kommunikationskon-                       Gruppe zum Einsatz: Helbling
    verabreichen. SHL beschäftigt an vier Standorten      Zukunft ein Höchstmass an Automatisierung mit              zept betrieben.                                                     Business Advisors zeichnet für
    in Taiwan, Schweden, den USA und der Schweiz          stark erhöhter Produktivität angestrebt. Das Rück-                                                                             das gesamte Transformations-
    rund 5’500 Mitarbeitende.                             grat dazu bilden technologisch eine integrierte                                                                                management, die Organisations-
                                                          Produktentwicklungslösung (PLM), der weltweite                                                                                 themen sowie die Digitalisierung
    SHL ist über die letzten Jahre stark gewachsen und    Einsatz von SAP S/4HANA unter der Verwendung                                                                                   der Operations verantwortlich.
    wird dies gemäss Planung in den kommenden             der neuen Analytics-Möglichkeiten (ERP) sowie                                                                                  Helbling PLM Solutions betreut
    Jahren massiv fortsetzen. Um die bisherige rasante    ein umfassendes Shop-Floor-Management mittels                                                                                  die Entwicklungsumgebung,
    Entwicklung zu verankern und das erwartete            eines voll integrierten MES-Systems. Mit der voll­                                                                             Helbling Technik unterliegen
    Wachstum bewältigen zu können, hat SHL zusam-         ständigen Digitalisierung der regulatorischen Doku-        Ergebnis / Erfolge                                                  die Werksplanungen sowie Wei-
    men mit Helbling Business Advisors unter Mitwir-      mentationen will SHL zudem eine Vorreiterrolle im          In intensiver, gemeinsamer Projektarbeit werden unter Einsatz       terentwicklung der Produkte-
    kung weiterer Unternehmensbereiche ein umfassen-      Quality Management für Medical Devices einnehmen.          der Digitalisierung die Weichen für den Zukunftserfolg der SHL      und Plattformkonzepte, während
    des Transformationsprogramm aufgesetzt. Ziel                                                                     Medical gestellt, zur Sicherstellung von Wachstum, Qualität sowie   Helbling Beratung + Bauplanung
    dieses Programms ist im Kern die End-to-end-Digita-   Das anspruchsvolle, umfassende und übergreifende           zur Erhöhung der Produktivität.                                     die Standortentwicklung in der
    lisierung von der Entwicklung bis zur Maschine mit    Programm wird durch eine gemeinsame Organisation                                                                               Schweiz betreut.
8                                                                                                                                                                                                                                   9
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Utz Gruppe – «Projekt Sales Boost Programs»                                                                                     HELROM – Erfolgreiche Unterstützung bei der
                                                                                                                                     Erschliessung von Fördermitteln
     Helbling Business Advisors unterstützte die Utz Gruppe dabei, innert kurzer Zeit                                                Das Frankfurter Start-up HELROM will den Transportmarkt mit neuartigen Güter-
     ein Sales Framework für die Umsetzung der Vertriebsstrategie zu entwickeln.                                                     waggons revolutionieren, indem erstmals alle gängigen Sattelauflieger ohne teure
     Das Projekt legte den Grundstein für eine wirkungsvolle, effiziente Vertriebsarbeit                                             Kran- oder Verladeeinrichtungen auf der Schiene transportiert werden können.
     zugunsten der ambitionierten Wachstumsziele.                                                                                    Helbling Business Advisors begleitet HELROM beim Einwerben von Fördermitteln.

     René Braun, lic. oec. HSG, Senior                                                                                                                                                                                    Andre Wassmann, MBA, Dipl.-Betriebs-
     Manager Helbling Business Advisors,                                                                                                                                                                                  wirt, Mitglied der Geschäftsleitung,
     Zürich, Schweiz                                                                                                                                                                                                      Helbling Business Advisors, Düsseldorf,
                                                                                                                                                                                                                          Deutschland

                                                                                                                    © utzgroup.com
     «Gemeinsam mit dem                                                                                                                                                                                                   «Als einziger Anbieter

                                                                                                                                                                                                               © HELROM
     CEO und den Ver-                                                                                                                                                                                                     offeriert HELROM eine
     triebsverantwortlichen                                                                                                                                                                                               echte Alternative zum
     konnten strategisch                                                                                                                                                                                                  Strassentransport und
                            Projektinfo                                                                                              Projektinformation
     wertvolle und gleich- Mit 1’200 Mitarbeitenden an acht Standorten auf drei Kontinenten entwickelt                               Die HELROM-Trailerwagen sollen die Logistikbranche schneller, effizienter
                                                                                                                                                                                                                          leistet damit gleich-
     zeitig umsetzbare      und fertigt die Utz Gruppe seit über 70 Jahren nachhaltige Mehrweglogistik-                              und zuverlässiger machen und die CO2-Emission gegenüber dem Strassen-                zeitig einen wichtigen
     «Hands-on»-Ergebnisse Verpackungen und technische Teile aus Kunststoff. Im Bereich kundenspezi-                                 transport um 80 Prozent reduzieren. Bislang ist die Firma komplett eigenfi-          Beitrag zur Treibhaus-
                            fische Lösungen ist Utz zudem führend. Ziel des gemeinsamen Projekts                                     nanziert. Zunächst wurde ein ERP-Förderkredit bei der KfW sowie branchen-
     erarbeitet werden –    war ein nachhaltiger Beitrag zur Steigerung von Umsatz, EBIT und Vertriebs-                              bezogen beim Eisenbahnbundesamt (EBA) eingeworben. Das EBA fördert                   gasreduktion.»
     trotz Pandemie ohne    effizienz.                                                                                               u. a. Unternehmen, die massgeblich zur CO2-Reduktion beitragen. Helbling
                                                                                                                                     Business Advisors wird HELROM beim künftigen Wachstum als Partner
     Verzögerung.»                                                                                                                                                                                                        Die Komplexität der Aufgaben-
                                           Leistungen                                                                                begleiten.                                                                           stellungen erfordert vom
                                           Das Projekt startete im Dezember 2019 mit einer Analyse der Ist-Situation.                                                                                                     Projektteam neben einer hohen
     Helbling Business Advisors            Darauf basierend wurden im 1. Quartal 2020 konkrete Massnahmen                            Leistungen                                                                           fachlichen Kompetenz Zugang
     konnte im Projekt auf einen           sowie das «Utz Sales Framework» entwickelt. Vier Stellhebel standen dabei                 Die Experten von Helbling Business Advisors haben zum Einwerben der                  zu einem breiten Investoren-
     breiten Fundus von Experten           im Fokus:                                                                                 Fördermittel weitere Hausbanken identifiziert, den Antrag mit der Haus- und          netzwerk.
     unterschiedlicher Dienst­             – Marktmodelle mit Wertschöpfungsketten, Potenzialen, Zielkunden,                         Förderbank koordiniert, die notwendigen Unterlagen inkl. Geschäftsplanung
     leistungen zurückgreifen.                Entscheidungsträgern und Beeinflussern                                                 und Finanzreports erstellt und den Antrag eingereicht. Sie führten die
     Dies betraf insbesondere die          – Kundenportfolio mit Kundenattraktivität und darauf abgestimmte                          Verhandlungen mit der Hausbank, vertraten HELROM vor sämtlichen Gre-
     Bereiche Wachstumsstrategie,             Vertriebsaktivitäten                                                                   mien des Instituts und fungierten als ständiger Intermediär. Weitere Förder-
     Vertriebsstrategie und                – Potenzialoptimierte Vertriebskapazität                                                  mittel werden in Form von Zuschüssen seitens des EBA beantragt. Darüber
     -offensive sowie Market &             – Vertriebssteuerung und KPIs                                                             hinaus wird Helbling das Start-up auch künftig bei der Positionierung an den
     Customer Insight. Je nach                                                                                                       Finanzmärkten betreuen.
     Projektphase wurden bis
     zu vier Berater eingesetzt.           Ergebnis / Erfolge
                                           In enger Zusammenarbeit mit den Vertriebsverantwortlichen erarbeitete                     Ergebnis / Erfolge
                                           Helbling Business Advisors Wachstumsbausteine, die nun Schritt für Schritt                Das Einwerben erster Fördermittel war bereits erfolgreich. HELROM plant
                                           implementiert werden können. Ein Handbuch für die Bearbeitung des                         noch in diesem Jahr, weitere Züge einzusetzen und das Wachstum signifikant
                                           Kundenportfolios hilft dabei. Die Erkenntnisse tragen zudem dazu bei,                     voranzutreiben. Bis 2029 ist der Einsatz von 100 bis 120 Zügen mit je
                                           zeitnah ein passendes CRM einzuführen.                                                    18 bis 20 Wagen in ganz Europa geplant.

10                                                                                                                                                                                                                                                                  11
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
SBB – Digitaler Zwilling zur Zustandsbewertung                                                                                           R. Nussbaum – Cloud-Applikation für
     von Weichen mit Federstellen                                                                                                             Druckprüfungen
     Die SBB forcieren den Wandel von kurativer zu präventiver Wartung bei der                                                                Für das erfolgreiche Familienunternehmen R. Nussbaum konzipierte und
     von ihr betriebenen Infrastruktur. Helbling Technik unterstützt die SBB                                                                  realisierte Helbling Technik eine Cloud-Applikation zur Verwaltung von Mess-
     mit Simulationen der täglich stark beanspruchten Weichen in Form eines                                                                   ergebnissen aus Dichtigkeits- und Druckprüfungen. Die erhobenen Daten
     «Digitalen Zwillings» – eines digitalen Abbilds des reellen Objekts.                                                                     dienen als essenzielle Grundlage für Prüfprotokolle, die der Endkunde erhält.

     Benno Steiner, Masch.-Ing. FH, Leiter                                                                                                                                                                                  Daniel Hauri, Software Ingenieur FH,
     Berechnung & Simulation, Helbling Technik,                                                                                                                                                                             Leiter Entwicklung Software Engineering,
     Aarau, Schweiz                                                                                                                                                                                                         Helbling Technik, Aarau, Schweiz

     «Ein sehr eindrückli-                                                                                                                                                                                                  «Indem Endkunden

                                                                                                                              © SBB CFF FFS
     ches Beispiel, wie ein                                                                                                                                                                                                 stark eingebunden
     «Digitaler Zwilling»                                                                                                                                                                                                   wurden, gelang die
     als virtuelles Abbild                                                                                                                                                                                                  Entwicklung einer
                                                  Projektinformation                                                                          Projektinformation
     eines realen Objek-                          Aufgrund eines Weichenbruchs initiierten die SBB ein Projekt zur Zustands-                  Nach der Montage einer Sanitärinstallation muss der Installateur das kom-
                                                                                                                                                                                                                            intuitiven Applikation
     tes konkreten Nutzen                         bewertung von Weichen. Für die hochbelastete Federstelle sollen reale Be-                   plette System mittels einer Druckprüfung auf Dichtigkeit überprüfen. Die      mit hoher Akzep-
     schafft.»                                    anspruchungen mittels eines «Digitalen Zwillings» virtuell simuliert, bewertet              mit einem Gerät gemessenen Daten werden in eine intuitive Cloud-Plattform     tanz.»
                                                  und präventive Massnahmen – bezogen auf den individuellen Zustand der                       übertragen, wo sie mit zusätzlichen Objektinformationen ergänzt und
                                                  Weiche – festgelegt werden können.                                                          strukturiert abgespeichert werden können.
     Die anspruchsvolle Aufberei-                                                                                                                                                                                           Ein erfahrenes Projektteam
     tung der Fahrplandaten für                   Leistungen                                                                                  Leistungen                                                                    realisierte dieses spannende
     die Erstellung der Lastkollektive            Die Lebensdauer der wichtigsten Weichentypen wurde basierend auf realen                     Helbling Technik erhielt den Auftrag für die Konzeption und Realisierung      und vielseitige Projekt innert
     der Lebensdauerrechnung                      Fahrplandaten und unter Berücksichtigung relevanter Einflussfaktoren mittels                der neuen Cloud-Applikation, die die Desktop-Applikation ablösen sollte.      kurzer Zeit. Zum Erfolg trug
     erforderte eine vertiefte Ausein-            FE-Analysen simuliert. Die Aussagekraft der Simulationen konnte mit Be-                     In einer ersten Phase fanden diverse Workshops mit Sanitärinstallateuren,     ein breites Spektrum an
     andersetzung mit der Daten-                  anspruchungen aus Messfahrten validiert werden. Die Ergebnisse flossen in                   Produktmanagern und Experten statt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse      Kompetenzen im Bereich
     erfassung und -aufbereitung.                 ein von Helbling Technik entwickeltes, einfach zu bedienendes Bewertungs-                   zu klären. Auf Basis dieser Resultate entstanden Wireframes und Designs       Softwareentwicklung bei: Agile
     Das Projektteam mit Experten                 tool für die Federstelle ein. Betriebliche Variationen der Belastungen durch                für die Benutzeroberfläche. In einer zweiten Phase folgte die iterative Um­   Entwicklungsmethodiken,
     der SBB und der Helbling                     Fahrplanänderungen oder unterschiedliche Zugkompositionen wurden mit                        setzung unter Anwendung eines agilen Entwicklungsvorgehens. Wesentliche       Requirement Engineering,
     Technik arbeitete in dieser                  umfangreichen Simulationen berücksichtigt. Darauf basierende Kennfelder                     Aufgaben waren die Kommunikation mit dem Druckmessgerät, die Migration        UI-Design, Web-Entwicklung,
     entscheidenden Phase zielge-                 ermöglichen weiterführende Schädigungsrechnungen hinsichtlich Zeit und                      der bestehenden Daten, die Implementation der Web-Oberfläche sowie            Cloud Software Architektur,
     richtet und effizient zusammen.              Belastungen.                                                                                das Einrichten des Backend auf Basis der Microsoft Azure Cloud Services.      Testing und Deployment. Dank
     Die Kombination aus System-                                                                                                                                                                                            der engen Zusammenarbeit
     und Methodenkompetenz                                                                                                                                                                                                  mit R. Nussbaum sowie mit
     ermöglichte die erfolgreiche,                                                                                                                                                                                          Endkunden konnte insgesamt
     kosten- und termingerechte                                                                                                                                                                                             eine hohe Akzeptanz der
     Durchführung des Projektes.                  Ergebnis / Erfolge                                                                                                                                                        Applikation erreicht werden.
                                                  Immer mit dem Ziel vor Augen, einen Weichenbruch zukünftig zu verhin-                       Ergebnis / Erfolge
                                                  dern, können die SBB den Zustand der Federstelle der Weiche bewerten,                       Ein Grossteil der Installateure ist seit Inbetriebnahme Anfang 2020 bereits
                                                  eine Risikoklassifizierung vornehmen und die Wartung zustandsabhängig                       auf die neue Applikation umgestiegen. Der Kunde schätzt die wartungs­
                                                  durchführen.                                                                                arme Applikation und die dank Microsoft Azure tiefen Betriebskosten.

12                                                                                                                                                                                                                                                                     13
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
Nescafé Dolce Gusto – Genio S                                                                                        Lyndras «Stellate Encapsulation System» –
                                                                                                                          Dosiereinheiten GMP-konform verkapseln
     Bei der Entwicklung der Kapsel-Kaffeemaschine «GENIO S» von Nescafé                                                  Wie wäre es, pro Woche eine einzige Pille zu schlucken statt mehrere täglich?
     Dolce Gusto standen die Form und Einfachheit im Vordergrund. Die Maschine                                            Lyndra Therapeutics leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung der ersten oralen,
     besticht nicht nur durch ihr frisches Design und den günstigen Preis,                                                ultralang wirkenden Therapien mit verzögerter Wirkstoff-Freisetzung. Diese
     sondern auch durch ihre Variantenvielfalt.                                                                           haben das Potenzial, die Medikamenteneinnahme grundlegend zu verändern.

     Gabriel Sutter, Dipl.-Ing. FH, Leiter                                                                                                                                                                 Ueli Schläpfer, Dipl.-Mikrotechnik-Ing.
     Entwicklung Food & Beverage Systems,                                                                                                                                                                  EPFL, Leiter Entwicklung Mechatronik,
     Helbling Technik, Wil, Schweiz                                                                                                                                                                        Helbling Technik, Zürich, Schweiz

     «Der Schlüssel zum                                                                                                                                                                                    «Eine grosse Heraus-
     Erfolg lag in der                                                                                                                                                                                     forderung ist die
     hohen Kompetenz                                                                                                                                                                                       Verkapselung. Wir
     des Projektteams                                                                                                                                                                                      haben in unserer
                                             Projektinformation                                                           Projektinformation
     und der vertrauens-                     Helbling Technik hat das innovative Getränkesystem vom Konzept bis zur       Lyndras Lösung ist eine einzigartige Dosiereinheit innerhalb einer Tabletten-
                                                                                                                                                                                                           Anlage mit der auto-
     vollen Zusammen-                        Produktionsreife entwickelt und dabei der Modularität grosse Beachtung       kapsel, die sich im Magen auflöst. Die Dosiereinheit entfaltet sich und eine     matisierten Verkap­
     arbeit mit Kunde und                    geschenkt. Der Konsument kann je nach gewünschtem Funktionsumfang            kontrollierte Freisetzung des Medikaments erfolgt über eine Woche oder           selung von Stellaten
                                             zwischen den Versionen «BASIC», «PLUS» und «TOUCH» wählen.                   sogar einen Monat. Das Stellate Encapsulation System, das die Dosierein-
     Produzent.»                                                                                                          heiten faltet und in die vorbereiteten Kapseln einfügt, stellt einen wichtigen   begonnen – ein
                                             Leistungen                                                                   Schritt zur automatisierten Herstellung eines einzigartigen Medikaments dar.     unglaublicher Schritt
                                             Die komplette Geräteentwicklung in den Bereichen System, Mechanik,
     Das Team von Helbling                                                                                                                                                                                 nach vorne für unsere
     Technik bestand aus Mechanik-,          Elektronik und Software lag in der Verantwortung von Helbling Technik.       Leistungen
     Elektronik- und Software-               Von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion wurden alle mechanischen       Ausgehend von einem einfachen Demonstrator für den Verkapselungs-                Mission.»
     Ingenieuren. Das gemeinsame             Baugruppen, die Leiterplatten und die Software unter Berücksichtigung        prozess, den das Lyndra-Team gebaut hatte, erarbeitete Helbling Technik          Ray Knox, Chief Manufacturing Officer,
                                                                                                                                                                                                           Lyndra Therapeutics, Inc.
     Verständnis der Aufgabe und             von Funktionalität und Kosten entwickelt. Zudem wurden alle notwendigen      mechatronische Konzepte für die Automatisierung dieses Prozesses
     die Interdisziplinarität ermög-         Prototypen erstellt. Die konstruktive Zusammenarbeit und das gemeinsame      und testete die vielversprechendste Lösung in enger Zusammenarbeit mit
     lichten innovative Lösungen,            Verständnis von Design for Manufacturing and Assembly ermöglichten           Lyndra. Nach Bestätigung des Konzeptes entwickelte Helbling Technik              Die Realisierung einer komple-
     die optimal auf die Anforderun-         trotz der Covid-Situation eine reibungslose und fristgerechte Übergabe der   die komplette Maschine, baute sie im eigenen Labor auf und nahm sie in           xen Maschine mit ehrgeizigem
     gen abgestimmt sind. Die hohe           Entwicklung aus der Schweiz an die Produktion in Asien.                      Betrieb. Nach weiteren Tests und der Optimierung des Prozesses lieferte          Zeitplan erforderte nicht nur ein
     Kompetenz und Erfahrung                                                                                              Helbling Technik die Maschine an Lyndra. Wiederinbetriebnahme und Inst-          kompetentes, erfahrenes und
     der Mitarbeitenden sowie die                                                                                         ruktion des Bedienpersonals erfolgten durch das Team in Cambridge MA.            agiles Team, sondern auch eine
     vertrauensvolle Zusammen-                                                                                                                                                                             gute Zusammenarbeit mit den
     arbeit mit dem Kunden und                                                                                                                                                                             Experten von Lyndra, ausgereifte
     dem Produzenten bewirkten                                                                                                                                                                             Methoden, geeignete Labor­
     trotz schwieriger Pandemie-                                                                                                                                                                           infrastrukturen und ein Netzwerk
     Situation, dass die Termin-             Ergebnis / Erfolge                                                           Ergebnis / Erfolge                                                               zuverlässiger Lieferanten. Dies
     und Kostenziele einge­­halten           Die Herstellungskosten konnten unter Berücksichtigung des Funktionsum-       Neun Monate nach Projektstart vervollständigt Lyndra mit dem «Stellate           umso mehr, da bedingt durch
     wurden.                                 fangs im Vergleich zum Benchmark deutlich reduziert werden. Das Produkt      Encapsulation System» die GMP-konforme Fertigung ihrer neuartigen                Covid-19 der einzige physische
                                             entspricht den weltweiten Normen und wurde bereits erfolgreich auf dem       Dosiereinheit und ist damit in der Lage, auch grössere Stückzahlen zu            Kontakt bei der Auslieferung
                                             Markt eingeführt.                                                            fertigen.                                                                        der Maschine stattfand.

14                                                                                                                                                                                                                                                   15
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
E-Health-Ökosystem – Für ein modernes                                                                                   ASTRA – A1 Wildtierüberführung Rynetel
     Glaukom-Management                                                                                                      Bauherrenunterstützung
     Unser Kunde beabsichtigt, das Management bestimmter Erkrankungen wie                                                    Helbling Beratung + Bauplanung unterstützte das Bundesamt für Strassen
     Grüner Star (Glaukom) grundlegend zu verändern und durch digitale                                                       (ASTRA) beim Neubau der schweizweit ersten Wildtierbrücke mit Bogenträgern
     «Disease-Intelligence» neue Behandlungsmöglichkeiten zu erschliessen.                                                   aus Holz. Die Wildtierüberführung trägt zur Vernetzung der Populationen bei.

     Stefan Bauer, PhD, Leiter Entwicklung                                                                                                                                                                 Olivia Champion, Dipl.-Umwelting. ETH,
     Sensorik & Medizinelektronik,                                                                                                                                                                         Mitglied der Geschäftsleitung,
     Helbling Technik, Bern, Schweiz                                                                                                                                                                       Helbling Beratung + Bauplanung,
                                                                                                                                                                                                           Zürich, Schweiz

     «Mit Kunden und                                                                                                                                                                                       «Zu erleben, wie alle
     Partnern auf drei                                                                                                                                                                                     Beteiligten sich für
     Kontinenten zusam-                                                                                                                                                                                    die Realisation eines
     menzuarbeiten, um                                                                                                                                                                                     innovativen Projektes
                                             Projektinformation                                                              Projektinformation
     die Patientenversor-                    Zur Verbesserung des Glaukom-Managements (eine Erkrankung, die zu               Der Wildtierkorridor AG6 Suret ist von nationaler Bedeutung. Er stellt die
                                                                                                                                                                                                           einsetzen, ist sehr
     gung zu verbessern,                     einer irreversiblen Schädigung des Sehnervs führt) entwickelt Helbling          Verbindung von Jura und Mittelland her und ermöglicht die Querung in          motivierend.»
     war inspirierend.»                      Technik ein disruptives, extrem miniaturisiertes Produkt, das sich durch eine   Nord-Süd-Richtung. Um eine Nutzung des Wildtierkorridors im Bereich der
                                             bisher unerreichte Fähigkeit der Übertragung kontinuierlich und autonom         Nationalstrasse A1 zu ermöglichen, wurde zwischen Suhr und Gränichen
                                                                                                                                                                                                           Seitens Helbling Beratung +
                                             generierter Patientendaten auszeichnet.                                         eine Wildtierüberführung gebaut.
     Das interdisziplinäre Projekt-                                                                                                                                                                        Bauplanung betreute Olivia
     team bei Helbling Technik                                                                                                                                                                             Champion das Projekt über
                                             Leistungen                                                                      Leistungen
     bestand aus Mitgliedern                                                                                                                                                                               die Gesamtdauer von 2013
                                             Helbling Technik entwickelt einen AKTIVEN (intern mit Strom versorgten)         – Unterstützung des ASTRA in allen Projektphasen
     mehrerer Entwicklungszentren                                                                                                                                                                          bis 2021. Martin Gähwiler
                                             und völlig AUTONOMEN (automatisch funktionierenden) drahtlosen                  – Mithilfe bei der Beschaffung von Dienstleistern (Projektverfasser für die
     mit Kompetenzen in den Be-                                                                                                                                                                            und Gregory Hemmen haben
                                             implantierbaren Drucksensor, der die genaue zeitliche Planung präventiver         Phasen «Ausführungsprojekt bis Inbetriebnahme», Landschaftsarchitekt
     reichen Projekt- und medizini-                                                                                                                                                                        ihre wertvolle Erfahrung und
                                             Eingriffe und die Stratifikation der Erkrankung erlaubt. Diese Implantate         sowie Vermessungs- und Geotechnik-Leistungen)
     sches Qualitätsmanagement,                                                                                                                                                                            Unterstützung zugunsten des
                                             generieren grosse Datenmengen, die sofort verwertbar sind und Prognosen         – Koordination von Planern und Dritten bezüglich aller Planungsbelange
     Systemtechnik, Mechanik,                                                                                                                                                                              Projektes beigesteuert.
                                             erlauben. Diese Daten werden in einer auch von Helbling Technik entwickel-      – Vorbereitung der übergeordneten Entscheide
     Mikrotechnologien, Elektronik,          ten Cloud-Dateninfrastruktur mit KI-Unterstützung verarbeitet und eröffnen      – Aufbau und Führung des Projekt- und Vertragscontrollings (Kosten,
     Software, Embedded Software,            neue diagnostische Erkenntnisse und Möglichkeiten des Krankheits-                 Termine, Leistungen) über das Gesamtprojekt
     Cybersicherheit, Physik, Optik,         Managements sowie Wege zu einer besseren, individuelleren und kosten-           – Prüfung sämtlicher Projektergebnisse
     Materialwissenschaft und                effektiveren Behandlung.                                                        – Erste Eskalationsstufe während der Realisierung
     Usability Engineering. Verstärkt                                                                                        – Prüfung von allen Nachtragsleistungen (Dienstleistungen und Bau­
     wurde das Team durch Ärzte,                                                                                               leistungen)
     klinische und Produktions-
     fachleute aus unserem inter-
     nationalen Partnernetzwerk.
                                             Ergebnis / Erfolge                                                              Ergebnis / Erfolge
                                             Präklinische Prototypen und die Dateninfrastruktur wurden innerhalb von elf     Der unterbrochene Wildtierkorridor konnte wiederhergestellt werden. Die
                                             Monaten entwickelt und getestet. Wie vielversprechend diese Technologie ist,    Wildtierbrücke fördert die grossräumige Vernetzung, die für den genetischen
                                             wurde erfolgreich in einem dreimonatigen Tierversuch demonstriert.              Austausch innerhalb von Populationen sowie zwischen ihnen wichtig ist.

16                                                                                                                                                                                                                                                  17
Wertvoll durch Innovation Unternehmensportrait und Geschäftsbericht 2020 - Helbling
responsAbility Investments AG –                                                                                                                    V-ZUG AG – PLM Plattform für die Zukunft
     Bauherrenvertretung Mieterausbau Gleisarena
     Helbling Beratung + Bauplanung durfte die responsAbility Investments AG bei                                                                        Helbling PLM Solutions begleitet V-ZUG, Leader im Schweizer Markt für
     ihrem Mieterausbau direkt am Zürich HB begleiten. In der Rolle als Bau­                                                                            Haushaltsgeräte, seit vielen Jahren bei der Weiterentwicklung im Bereich PLM.
     herrenvertreter war Helbling von der ersten Idee über die Projekt­realisierung                                                                     Die übergreifende PLM Plattform als Rückgrat für das Engineering wurde
     bis hin zur Eröffnung des neuen Headquarters involviert.                                                                                           gemeinsam etabliert.

     Daniel Büchele, Dipl.-Ing. Gebäudeklima-                                                                                                                                                                                           Michael List, Dipl.-Ing. ETH, Senior PLM
     tik/-Technik, EMBA HSG, Competence                                                                                                                                                                                                 Consultant, Mitglied der Geschäftsleitung,

                                                                                                                             © offconsultraumkonzepte
     Manager, Helbling Beratung + Bauplanung,                                                                                                                                                                                           Helbling PLM Solutions, Zürich, Schweiz
     Zürich, Schweiz

     «Es war eine Freude,                                                                                                                                                                                                               «Gemeinsam Ideen
     zusammen mit dem                                                                                                                                                                                                                   zu verwirklichen
     Kunden eine nachhal-                                                                                                                                                                                                               und die Entwicklungs-
     tige, innovative und                                                                                                                                                                                                               Plattform kontinu-
                                                Projektinformation                                                                                      Projektinformation
     auf die Organisation                       Direkt am Gleis 18 des Zürcher Hauptbahnhofs entstand das neue Head-                                    V-ZUG entwickelt und fertigt in der Schweiz. Um trotz steigender Komplexität
                                                                                                                                                                                                                                        ierlich auszubauen,
     massgeschneiderte                          quarter der responsAbility Investments AG. Helbling Beratung + Bauplanung                               Innovation und Qualität weiterhin in höchstem Masse zu gewährleisten und        macht den Erfolg von
     Lösung zu entwickeln                       wurde als Bauherrenvertreter für den Mieterausbau mandatiert. Dabei                                     die Kosten im Griff behalten zu können, setzt V-ZUG von der Entwicklung bis     PLM bei V-ZUG aus.»
                                                wurden innovative Wege des modernen Arbeitens unter Berücksichtigung                                    in die Fertigung auf Digitalisierung. Mit dem erfolgreichen Upgrade der über­
     und umzusetzen.»                           hoher Nachhaltigkeitsanforderungen beschritten.                                                         greifenden PLM Plattform ist das Unternehmen bereit für kommende Entwick-
                                                                                                                                                        lungen und Herausforderungen.                                                   Das Projektteam, bestehend
                                                Leistungen                                                                                                                                                                              aus Kunden-Fachverantwort-
     Mit der langjährigen Erfahrung
                                                Bauherrenvertretung                                                                                     Leistungen                                                                      lichen mit entsprechend
     im Bereich innovativer und
                                                – Vertretung und Beratung des Kunden in allen Baufragen                                                 In langjähriger Zusammenarbeit berät Helbling PLM Solutions V-ZUG kon-          verfügbaren Ressourcen und
     zukunftsorientierter Büroaus-
                                                – Vertretung des Kunden gegenüber der Gebäudeeigentümerin SBB                                           zeptionell und methodisch rund um PLM und die PLM Plattform – von               Helbling PLM Spezialisten, ist
     bauten konnte das Team
                                                – Erarbeitung des Bürokonzeptansatzes                                                                   der Entwicklung bis in die Fertigung und Integration von Drittsystemen. Zum     für die Projekte ein Erfolgsfaktor.
     von Helbling Beratung +
                                                – Erarbeitung der Aufbau- und Ablauforganisation des Projektes                                          Einsatz kommen seit mehr als 25 Jahren Produkte von Dassault Systèmes.          Bei Helbling PLM Solutions
     Bau­planung die responsAbility
                                                – Erstellung des Projektpflichtenheftes und Projekthandbuches                                           Die Plattform-Prozesse werden dabei laufend überprüft und bei funktionalen      sind Consultants, Projektleiter,
     Investments AG während
                                                – Ermittlung der Planungs- und Vergabeverfahren                                                         Upgrades beispielsweise auf neue Möglichkeiten angepasst. So gelingt die        Applikationsentwickler und
     dreieinhalb Jahren bestmög-
                                                – Beschaffung sämtlicher Planer inkl. aller notwendigen Spezialisten                                    kontinuierliche Weiterentwicklung der PLM Plattform. Eine grosse Aufgabe        Hotline-Techniker im Einsatz.
     lich bei Konzeption und
                                                – Beschaffung von Workflow-Analysen und Changemanagement                                                im vergangenen Jahr war ein Upgrade der Plattform über sechs Releases,          Diese vertrauensbasierte, enge
     Umsetzung ihrer Visionen
                                                – Koordination von Planungsteam, Spezialisten, Schnittstellenüberwachung,                               das erfolgreich in einem Schritt durchgeführt werden konnte. Das PLM Team       Zusammenarbeit auf allen
     für ihr neues Headquarter
                                                  User Groups und Nutzervertretern                                                                      wird dabei bei Fragen im operativen Betrieb begleitet.                          Ebenen, vom Management
     unterstützen.
                                                – Teilnahme an Bausitzungen sowie Qualitätssicherung auf der Baustelle                                                                                                                  über Projektleiter bis zu den
                                                                                                                                                                                                                                        Anwendern, bildet eine wichtige
                                                                                                                                                                                                                                        Basis, um die Herausforder­
                                                Ergebnis / Erfolge                                                                                      Ergebnis / Erfolge                                                              ungen erfolgreich zu meistern.
                                                Die Entwicklung eines Bürokonzeptes, das auf den Visionen des Kunden                                    Das Resultat ist ein etabliertes PLM entlang des Entwicklungsprozesses,
                                                basiert und nach dem Vorbild des Activity-Based-Working-Ansatzes                                        von Requirements- über Variantenmanagement zu Konstruktion, Stück-
                                                funktioniert, unterstützt die Organisation des Kunden optimal in Strategie                              listen, Dokumentationen bis zu CAM. Mehr als 400 Anwender arbeiten auf
                                                und Arbeits­methodik.                                                                                   der 3DEXPERIENCE®-Plattform.

18                                                                                                                                                                                                                                                                                   19
Helbling Technik – Innovation, together we do it                                                                                         Helbling Business Advisors – Ihre Experten für Corporate
                                                                                                                                         Finance, Strategy, Operations und Digital Transformation
Wir sind unabhängiger Partner für R&D-Dienstleistungen und unterstützen unsere Kunden                                                    Wir beraten Unternehmen bei strategischen und operativen Herausforderungen für die
in enger Zusammenarbeit dabei, durch strategische Innovation Wettbewerbsvorsprung                                                        erfolgreiche Zukunftsgestaltung. Basierend auf unserer umfassenden Beratungskompetenz
und unternehmerischen Mehrwert zu erzielen. Von der Idee über den Technologienachweis                                                    erarbeiten wir Lösungskonzepte, die die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität unserer
bis zum marktreifen Produkt.                                                                                                             Kunden nachhaltig verbessern.

Branchen & Dienst-                Aufgabenbereiche                  Die Nachfrage nach Innovation bleibt weltweit unverändert.           Strategy                      Corporate Finance /          Strategy, Operational Excellence, Digital
leistungen                        – Ideenfindung                    Technologischer Fortschritt, Internationalisierung und Vernetzung    – Wachstumsstrategie          Business Transformation      Transformation
– Haus-, Büro- & Gastro­          – Vorentwicklung (Technologie-    der Märkte, Regulatorien, Kostendruck und Forderungen bezüg-         – Vertriebsstrategie &        – Turnaround-Konzepte &      Mit der Überprüfung und Neugestaltung von Strategie und
  nomiegeräte                       & Machbarkeitsstudien)          lich Nachhaltigkeit erhöhen die Erwartungen an erfolgreiche            -offensive                    Umsetzung                  Organisation unterstützen wir unsere Kunden bei der Erlangung
– Produktionsmaschinen &          – Technologieentwicklung          Produkte. In diesem Umfeld sind unsere Kunden insbesondere           – Market & Customer Insight   – Sanierungsgutachten        einer differenzierten Wettbewerbsposition sowie der Generierung
  Automatisierungssysteme           (Lösungssuche, Modellie-        während der Covid-19-Krise darauf angewiesen, ihre Technolo-                                         (IDW S6)                   von profitablem Wachstum. Die Dienstleistungen im Bereich
– Industrielle Geräte und           rung & Simulation, Mach­        gie- und Produktinnovationsvorhaben mit operationellen R&D-          Operational Excellence        – Liquiditätsplanung &       Operational Excellence dienen neben einer konsequenten
  Werkzeuge                         barkeitsnachweis)               Dienstleistern zuverlässig weiterführen und realisieren zu können.   – Supply Chain Management       -steuerung                 Kosten- und Prozessoptimierung vor allem Effektivitäts- und
– Medizintechnik                  – Produktentwicklung              Mit unserem Geschäftsmodell und unserer langjährigen Erfah-          – Produktionsplanung &        – Business Planung &         Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungs­
– Diagnostik- & Laborsysteme        (Konzept, Wirksamkeits-         rung in Aufbau und Pflege erfolgreicher Partnerschaften – auch         -optimierung                  Financial Modelling        kette. Bei einer digitalen Transformation steht immer der Kunden­
– Mechatronik & Robotik             & Sicherheitsnachweis,          auf geografische Distanz – sind wir bestens dafür vorbereitet:       – Product Lifecycle                                        nutzen im Mittelpunkt. Wir unterstützen unsere Kunden bei
– Optische Systeme &                Gebrauchstauglichkeit,          An sieben Standorten in der Schweiz, in Deutschland, in den            Management                  Mergers & Acquisitions /     der Weiterentwickelung und der Gestaltung der digitalen Strate-
  Mikrotechnologien                 Design, Prototypen)             USA und in China arbeiten 42 spezialisierte, unternehmerische                                      Financial Advisory           gie, dem Geschäftsmodell sowie dem digitalen Target Operating
– Software Engineering &          – Experimentelle Überprüfung,     Entwicklungsteams im Leistungsverbund und mit einer profes-          Digital Transformation        – Kauf & Verkauf von         Model. Dabei ist es uns wichtig, dass machbare und messbar
  Informationstechnologien          Erprobung & Leistungs­          sionellen Design- und Laborinfrastruktur. Wir erstellten auch        – Target Operating Model        Unternehmen                wertsteigernde Lösungen ausgearbeitet und implementiert
– Berechnung & Simulation           nachweis                        während des Lockdowns ohne Unterbruch fakultätsübergreifende         – Digitalisierung der         – Nachfolgeplanungen &       werden.
– Transport & Mobilität           – Design Transfer (Industriali-   Projekte von der Idee bis zur Serienreife.                             Hauptprozesse                 -lösungen
– Energie & Intelligente            sierung, Herstellunterlagen,                                                                         – SAP S4/HANA                 – Management Buy-out &       Corporate Finance, Business Transformation,
  Infrastruktur                     Begleitung von Beschaffung,     Unsere Motivation sind erfolgreiche Produkte, zufriedene Kunden        Transformation                Buy-in                     M&A, Financial Advisory
– Werksplanung &                    Montage & Inbetriebnahme,       und Mitarbeitende mit Spass an der Arbeit. Dabei setzen wir          – IT-Management &             – Due Diligence, Bewertung   Wir erstellen effektive Konzepte zur strategischen Neuausrich-
  Produktionsoptimierung            Deployment)                     auf Innovationskraft, Umsetzungsstärke, Zuverlässigkeit und            -Lösungen                     & Kapitalbeschaffung       tung und nachhaltigen Zukunftssicherung und begleiten bei der
– Ideation                        – Design Verifikation             Verschwiegenheit. Unsere bewährten Entwicklungs- und Projekt­                                                                   konsequenten Umsetzung der Massnahmen oder der Einführung
– Embedded Software &             – Projekt- & Risikomanage-        managementmethoden kombinieren wir sorgfältig und dosiert                                                                       neuer Geschäfts- und Führungsmodelle. Unsere M&A-Experten
  Elektronik                        ment                            mit agilen Ansätzen, um der Anforderung an Flexibilität gerecht                                                                 verbinden Transaktionserfahrung, Industriewissen und Kreativität
– Industrial Design & Usability                                     zu werden. Gleichzeitig stellen wir Leistung, Termin- und Kosten-                                                               zu echter Execution Excellence. Als Partner von Corporate
                                                                    einhaltung sicher.                                                                                                              Finance International führen wir zudem globale Transaktionen
                                                                                                                                                                                                    durch und können auf Investoren weltweit zugreifen.

20                                                                                                                                                                                                                                                                21
Helbling Beratung + Bauplanung – Ihr Partner für                                                                              Helbling PLM Solutions – Ihr Partner für den digitalen
Immobilien-, Industrie- und Infrastrukturprojekte                                                                             Innovationsprozess
Wir führen komplexe Immobilien-, Industrie- und Infrastrukturprojekte zum Erfolg. Dienstleis-                                 IT-Lösungen für Innovation und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen:
tungen zu Energiethemen runden das Portfolio ab. Unsere knapp 50 Mitarbeitenden stehen                                        Wir bieten unseren Kunden Beratungs-, Implementations- und Integrationsdienstleistungen an
für Interdisziplinarität, Objektivität und Schaffung von Kundennutzen.                                                        und können dabei auf das breite und fundierte Wissen unserer Mitarbeitenden zurückgreifen.

Dienstleistungen                              Unsere Welt ist das Projektgeschäft im Umfeld von Bauten und Anlagen            PLM Consulting                            Product Lifecycle Management
– Energiekonzepte für Immobilien- &           öffentlicher und privater Eigentümer aus unterschiedlichsten Branchen.          –   Project Management                    Wir sind ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Softwarelösungen
  Industriekunden                             Mit unseren Erfahrungen und Kompetenzen sind wir in der Lage, komplexe          –   Coaching                              auf dem Gebiet des Product-Lifecycle-Managements. Unser Ziel ist es, eine
– Gebäudetechnik, Generalplanung,             Aufgabenstellungen qualitativ hochstehend, spezifisch und kompetent in          –   Expertisen, Audits & Analysen         funktions- und standortübergreifende, leistungsfähige und nachvollziehbare
  BIM-Koordination für Immobilien- &          tragfähige Lösungen zu überführen. Der breite Erfahrungshintergrund unse-       –   Organisationsberatung                 Zusammenarbeit von der Produktentwicklung bis zur Fertigung zu ermög-
  Industriekunden                             rer Mitarbeitenden bildet die Basis für unsere Dienstleistungen, die wir nahe   –   Prozessoptimierung                    lichen. Die Anforderungen aus Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 sind
– Entwicklung von neuen Dienstleistungen      beim Entscheidungsträger erbringen – sowohl in der Bauherrenberatung            –   Methoden / Lösungskonzepte            unverändert hoch. Unsere Spezialisten konnten im vergangenen Geschäftsjahr
  für produzierende Unternehmen in der        und -vertretung als auch in der umfassenden Planung und Beratung im             –   IT-Architektur / -Infrastruktur       entsprechende Lösungen bei namhaften Kunden konzipieren, konfigurieren
  Lebensmittel- & Konsumgüterindustrie        Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Wir begleiten unsere Kunden                                                      und in Betrieb nehmen.
– Masterplan / Machbarkeitsstudie, Markt-     zudem erfolgreich bei Areal- und Standortentwicklungen.                         PLM Solutions
  und Standortanalyse, Architekturwettbe-                                                                                     Konzeption und Implementation auf Basis   Ein Grossteil der Projekte basiert dabei auf der zukunftsweisenden
  werb & Studienauftrag für Immobilien- &     Helbling Beratung + Bauplanung agiert als unabhängig tätiges Unternehmen        der Produkte:                             3DEXPERIENCE®-Plattform unseres Partners Dassault Systèmes, bei deren
  Industriekunden                             am Markt. Dies sichert unseren Kunden Objektivität, uneingeschränkte            – 3DEXPERIENCE®-Plattform                 Implementation wir eine führende Position einnehmen. Zu unserem Kunden-
– Projektleitung Bauherr, Bauherrenvertre-    Ausrichtung auf ihre Bedürfnisse und damit Handlungsfreiheit. Unsere               (on Premise / on Cloud)                kreis zählen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Hightech,
  tung, Nutzer- und Betreibervertretung       Dienstleistungen erbringen wir für unsere Kunden mit einer partnerschaftli-     – CATIA                                   Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugbau und Mobilität sowie Maschinen- und
  in Linienfunktion für Immobilien-,          chen Haltung. Damit orientieren wir uns uneingeschränkt an ihren baulichen      – ENOVIA                                  Anlagenbau. Mit vielen von ihnen pflegen wir langjährige Partnerschaften.
  Industrie- & Infrastrukturkunden            und anlagetechnischen Vermögenswerten und schaffen so überzeugende              – SIMULIA                                 Die Zusammenarbeit ist geprägt von persönlicher Betreuung und Nähe.
– Bauherrenberatung, Bauherrenunter-          Resultate mit gemeinsamer Prägung.                                              – DELMIA                                  Dazu gehört neben der Beratung, dem Verkauf und den Lösungsanpassun-
  stützung, BIM-Beratung, Studien,                                                                                            – SmarTeam                                gen vor allem auch der fortlaufende Support im operativen Betrieb.
  Gutachten und Richtlinien in Stabs-
  funktion für Immobilien- & Infrastruktur-                                                                                   PLM Service
  kunden                                                                                                                      –   Schulung
– Zustandsanalyse / Technical Due                                                                                             –   Support (Hotline, vor Ort)
  Diligence für Immobilien- &                                                                                                 –   Firmenspezifische Zusatzentwicklung
  Industriekunden                                                                                                             –   CAM-Postprozessoren
                                                                                                                              –   Outsourcing der Systembetreuung

22                                                                                                                                                                                                                                              23
Globales Erfahrungsspektrum
Unsere Standorte
                                                                     Düsseldorf

                                                                           Stuttgart

                                                                                                 München
                                                                       Aarau
                                                                                       Wil
                                                                       Bern             Zürich
                              Boston

      San Diego                                                                                       Shanghai

Schweiz                                                                                      USA
Helbling Holding AG        Helbling PLM Solutions          Helbling Technik GmbH             Helbling Precision
Hohlstrasse 614            Hohlstrasse 614                 Leonrodstrasse 52                 Engineering Inc.
CH-8048 Zürich             CH-8048 Zürich                  DE-80636 München                  625 Massachusetts Ave,
+41 44 438 17 11           +41 44 986 39 39                +49 89 459 29 250                 Cambridge, MA 02139
                                                                                             USA
Helbling Technik AG        Helbling Business Advisors AG   Helbling Business                 +1 617 475 1560
Schachenallee 29           Hohlstrasse 614                 Advisors GmbH
CH-5000 Aarau              CH-8048 Zürich                  Leonrodstrasse 52                 Helbling Precision
+41 62 836 45 45           +41 44 743 84 44                DE-80636 München                  Engineering Inc.
                                                           +49 89 459 29 250                 600 B Street, Suite 300
Helbling Technik Bern AG   Helbling                                                          San Diego, CA 92101
Stationsstrasse 12         Beratung + Bauplanung AG        Helbling Business                 USA
Postfach 171               Hohlstrasse 614                 Advisors GmbH                     +1 617 475 1560
CH-3097 Liebefeld-Bern     CH-8048 Zürich                  Königstrasse 27
+41 31 979 16 11           +41 44 438 18 11                DE-70173 Stuttgart                China
                                                           +49 711 120 46 80                 Helbling Shanghai
Helbling Technik Wil AG    Deutschland                                                       Representative Office
Hubstrasse 24              Helbling Holding                Helbling Business                 No. 2112 Yanggao Middle Road
CH-9500 Wil SG             Deutschland GmbH                Advisors GmbH                     Room A305, JieLong Park
+41 71 913 82 11           Leonrodstrasse 52               Neuer Zollhof 3                   Pudong Shanghai, PC200135
                           DE-80636 München                DE-40221 Düsseldorf               +86 21 508 179 29
Helbling Technik AG        +49 89 459 29 250               +49 211 137 07 0
Hohlstrasse 614
CH-8048 Zürich
+41 44 438 17 01

                                                           Helbling Gruppe
24
                                                           Wertvoll durch Innovation
Sie können auch lesen