2020 e - KJR Tirschenreuth

 
WEITER LESEN
2020 e - KJR Tirschenreuth
Jahresberic
                             ht

                2020

                       r. de
      w . k j   r- t i
w   w
                               1
2020 e - KJR Tirschenreuth
Begrüßung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter,
liebe Freunde und Mitarbeiter in der
Jugendarbeit!
Wir hatten uns für das Jahr 2020 viel vor-     schuss von „Demokratie leben!“ brachten         Mit einer Videoaktion baten wir die Land-
genommen. Es fing auch sehr gut an. Doch       wir uns immer wieder ein und konnten            ratskandidaten, ihr Statement zu verschie-
Corona veränderte alles und die Jugend-        auch so unseren Einfluss auf die Förderver-     denen Fragen, u.a. zur Jugendarbeit im
arbeit musste vielfältig zurückstecken.        gaben nehmen. „Demokratie leben!“ ist ein       Landkreis, zu beantworten. Neben einem
Zudem hatten wir sehr große Personalpro-       wichtiges Programm für unseren Landkreis.       eigens gedrehten Kinospot des KJR (lief
bleme zu bewältigen, die uns oftmals an                                                        mehrere Wochen in den Kinos im Landkreis
den Rand des Machbaren brachten. Trotz         Großen Fokus im Jahresprogramm legten           Tirschenreuth) finden Sie die Antworten
all dieser Herausforderungen gelang es uns,    wir auf die Kommunalwahlen. Wir wollten         der Landratskandidaten auf unserer Home-
für die Jugendarbeit im Landkreis Akzente      dabei insbesondere informieren und vor          page und auf dem YouTube Kanal des
zu setzen. Ich möchte Ihnen hier meine         allem junge Menschen auffordern, sich           Jugendmedienzentrums T1.
Eindrücke und kleine Anekdoten aus dem         unbedingt an der Wahl zu beteiligen. Der
Corona-Jahr 2020 aufzeigen.                    Demokratiegedanke war uns besonders             Höhepunkt war sicherlich die Podiumsdis-
                                               wichtig. Dabei nutzten wir auch vielfach Fa-    kussion mit den Landratskandidaten am
Den Anfang im Jahr 2020 machte unser           cebook und Instagram. Auf unserer Home-         Dienstag, den 18.02.2020, in Kemnath. Zu-
neues Angebot „Skikurs - Skating“, den         page stellten wir neben vielen Infos zu den     erst planten wir für das Foyer in der Mehr-
wir zusammen mit dem Förderverein Ski-         Wahlen die Broschüre „Einfach verstehen!“       zweckhalle. Schnell stand aber fest, dass
langlaufzentrum Silberhütte durchgeführt       online. In diesem Heft zur Kommunalwahl         das Interesse riesengroß werden wird, so
haben. Trainer Heiner Rübl zeigte den Teil-    2020 finden Sie in „Leichter Sprache“ Infor-    dass wir in die Drei-Fach-Turnhalle wech-
nehmern in professioneller Art und Wei-        mationen über die Kommunen, wer wählen          selten. Dies war dann auch gut so, denn
se, wie Skating richtig geht und viel Spaß     darf und wie die Wahl des Bürgermeisters,       der Andrang war so groß, dass zusätzliche
macht. Ein Programmpunkt, den wir auf-         Landrats und der Mitglieder des Gemein-         Stühle herbeigebracht werden mussten.
grund des tollen Feedbacks im nächsten         derats und Kreistags abläuft. Unsere Home-      Die Halle war damit bis auf den letzten Platz
Jahr wieder anbieten wollen.                   page wurde zu den Kommunalwahlen eine           besetzt und proppenvoll. Besonders ge-
                                               sehr gute Informationsquelle.                   freut hat es mich, dass eine Vielzahl junger
Nachdem man für das Bundesprogramm                                                             Menschen da war und sich auch mit Fragen
„Demokratie leben!“ speziell eine Koordi-      Zudem fertigten wir einen Flyer mit den         an die Kandidaten zu Wort meldete. Damit
natorin für den Landkreis Tirschenreuth        Landratskandidaten. Hier konnten sich die       war unsere Podiumsdiskussion die größte
einstellte, konnte das Büro der Koordinie-     Kandidaten vorstellen und die Wahl wur-         Diskussionsrunde in der Oberpfalz. Und sie
rungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“,     de nochmals genau erklärt. Hört sich ein-       wurde auch Taktgeber für die weiteren fol-
welches im Übrigen neben der Geschäfts-        fach an, war es aber nicht. Bis dieser Flyer    genden Diskussionsrunden z.B. in Weiden
stelle des Kreisjugendrings liegt, Anfang      zum Druck bereit stand, gingen mehrere          i.d.OPf.
des Jahres mit Frau Dr. Jennifer Scheffler     E-Mails mit Änderungswünschen hin und
eröffnet werden. Im Begleitausschuss sind      her. Letztlich wurde es ein sehr informativer   Landrat a.D. Wolfgang Lippert freute sich,
seit diesem Jahr auf unseren Vorschlag jetzt   Flyer, der besonders bei der Podiumsdiskus-     dass er sich das Spektakel diesmal gemüt-
auch Gerhard Kraus, Marco Vollath und          sion reichlich Anklang fand.                    lich von „unten“ ansehen konnte. Ganz so
Wolfgang Bauer vertreten. Im Begleitaus-                                                       schön hatten es unsere Kandidaten nicht.

 2
2020 e - KJR Tirschenreuth
Die Spannung lag förmlich in der Luft. Der         Internetverbindung oft überlastet war.        So, wie wir diese Podiumsdiskussion plan-
Zeitplan war sehr gedrängt, eine Frage             Ich möchte mich hier ganz besonders bei       ten und durchführten, war es ein Mam-
folgte der anderen. Fast 3 Stunden Hoch-           Oberpfalzmedien und bei allen, die an der     mutprojekt für den Kreisjugendring. All die
spannung für diejenigen, die oben auf der          Pressearbeit beteiligt waren, stellvertre-    Abstimmungen, die Vorbereitungen der
Bühne waren und 3 Stunden erhöhte Auf-             tend bei Herrn Benkhardt, Redaktionsleiter    Fragen (bis zuletzt wurde daran gefeilt), das
merksamkeit (um nichts zu verpassen) die           Tirschenreuth, bedanken. Auch herzlicher      Timing, die Dramaturgie, die Technik um
unten in der Halle saßen. Über 500 Perso-          Dank gilt Herrn Wellenhöfer für die OTV-Be-   nur einiges zu nennen, erforderten unser
nen vor Ort in Kemnath und im Internet             richterstattung.                              ganzes Engagement.
verfolgten mehrere tausend Nutzer jede
Bewegung und Antworten der Kandidaten.             Höchst interessant war die Ja/Nein-Frage-     Mit unseren Aktionen zur Kommunalwahl
Die Wichtigkeit dieser Veranstaltung war je-       runde. Dieser Part der Podiumsdiskussion      und zur vorangegangenen Europawahl
dem bewusst.                                       wurde vom Jugendmedienzentrum T1              beteiligten wir uns auch am „Jugendar-
                                                   speziell aufgenommen und ist auf unse-        beitspreis des Bezirksjugendrings Oberpfalz
Auch der Druck auf uns Moderatoren                 rer Homepage veröffentlicht. Im Übrigen       - Wir legen geWAHLtig los“ und wurden
wuchs im Vorfeld immer mehr an. Nach               stimmten alle Kandidaten für mehr Zu-         von der Jury als einer der Preisträger er-
dem Zeitungsartikel kurz vor der Podiums-          schüsse für die Jugendgruppen im Land-        mittelt. Leider konnte die Preisverleihung
diskussion, in dem Andreas Malzer und ich          kreis und für den weiteren Ausbau und der     coronabedingt nicht mehr im Jahr 2020
kritisiert wurden, wegen unserer CSU-Nähe          Stärkung des Kreisjugendrings (ab 3.26 Mi-    stattfinden.
hier bei der Moderation parteiisch zu sein,        nute)!
regte die Gemüter an. Bei uns stieß der Ar-                                                      Zur Podiumsdiskussion besorgten wir uns
tikel jedoch auf Verwunderung. Ich machte          Ganz besonders möchte ich mich bei Herrn      auch die neue Ausstellung „Kinderrechte“
den Kandidaten von Anfang an klar, dass es         Bürgermeister Werner Nickl (Kemnath)          des Bezirksjugendrings und war bei uns für
kein Streitgespräch sein wird, sondern jeder       bedanken. Ohne ihn und seinen Männern         ein breites Publikum zum ersten Mal zu be-
Kandidat die gleichen Chancen haben wird.          vom Bauhof und weiteren Helfern hätten        sichtigen. Diese interessante pädagogisch
Wir losten z.B. aus, wer in welcher Reihenfol-     wir die Organisation nicht geschafft. Be-     sehr gut aufbereitete Ausstellung war zu-
ge die Antworten geben wird und wer am             danken möchte ich mich auch bei Renate        dem für zwei Wochen in der Mittelschule
Schluss sein Gesamtstatement zuerst sagen          Scharf, Gerlinde Pötzl, Andreas Malzer, der   in Mitterteich zu sehen. Die Lehrkräfte er-
durfte. Keiner der Kandidaten wurde bevor-         Vorstandschaft des Kreisjugendrings, dem      gänzten die Ausstellung mit weiteren pä­
teilt, jeder hatte seinen Auftritt selbst in der   BRK Kemnath, der Jugendblaskapelle Kem-       dagogischen Inhalten und bereicherten
Hand. Dabei waren wir gegenüber den Kan-           nath, dem Jugendmedienzentrum T1, und         den Schulalltag. Vielen herzlichen Dank an
didaten sehr transparent. Bis auf die Fragen       so vielen mehr, die zum Gelingen dieser       Frau Rektorin Gisela Kastner und den Lehr-
wusste jeder über den genauen Ablauf Be-           Veranstaltung beigetragen haben. Ohne         kräften für die großartige Unterstützung.
scheid. Sehr gefreut hat es Andreas Malzer         „Demokratie leben!“ als finanzieller Förde-
und mich, dass der „Der Neue Tag“ uns im           rer hätten wir keine so professionelle Ver-   Mit Finanzwirt René Solowski führten wir
Anschluss eine souveräne Moderationsfüh-           anstaltung durchführen können. Allein die     das Seminar „Steuern in der Vereinsarbeit“
rung bescheinigten. Auch den Kandidaten            notwendige Technik der Beschallung mit        im März durch. Mit diesem riesigen Interes-
war die Erleichterung danach anzusehen.            mehreren Funkmikrofonen in einer großen       se an dem Seminar hatten wir gar nicht ge-
                                                   Halle trieb die Kosten in die Höhe.           rechnet. Herr Solowski erläuterte praxisnah
Die Podiumsdiskussion wurde natürlich                                                            die Fallstricke der Finanzen.
von Oberpfalzmedien „Der neue Tag“ sehr            Dank gilt vor allem aber den Kandidaten
umfangreich begleitet. Zudem wurde die             Roland Grillmeier, Anna Schwamberger (To-     Unsere Präventionsaktion „Houst a Hirn,
Podiumsdiskussion auf Facebook-Stream              man), Ely Eibisch und Thomas Döhler. Alle     lousd as Handy lieng.“ sollte groß angelegt
live übertragen. Die Zugriffe auf den Face-        machten eine hervorragende Figur und ha-      2020 weitergeführt werden. Den Anfang
book-Livestream waren enorm. Sie waren             ben gezeigt, dass sie sich mit Herzblut für   machte die Aufkleber-Aktion. Landrat Wolf-
doppelt so hoch, wie z.B. die Zugriffe bei         unseren Landkreis einsetzen. Vielen Dank,     gang Lippert stand dafür ein, dass jedes
der Podiumsdiskussion, die in Weiden zur           dass sie hier alles mitgemacht haben, was     Fahrzeug des Landratsamtes mit einem
Oberbürgermeisterwahl stattfand. Sogar             wir uns so ausgedacht hatten. Es war ein      Aufkleber ausgestattet wird. Leider muss-
aus Dubai gab jemand seinen Kommentar              Beispiel für ein lebendiges und wichtiges     ten wir coronabedingt danach vieles von
ab und verfolgte die spannende Diskus-             Demokratieverständnis.                        „Houst a Hirn“ absagen bzw. konnten wir
sionsrunde. Schade dabei war, dass die                                                           nicht durchführen.

                                                                                                                                          3
2020 e - KJR Tirschenreuth
Coronabedingt kam es dann noch schlim-          deutsch/tschechische Projekt #staystrong       den Delegierten, die unsere Anliegen und
mer, so dass wir eigentlich unser gesam-        wurde in den November verlegt und musste       Entscheidungen zum Wohle der Jugendar-
tes Jahresprogramm absagen mussten.             dann doch abgesagt werden. Für die Som-        beit mittragen.
Abgesagt wurde das Bundesligaspiel SSV          merferien fertigten die Medienpädagogen
Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg (hier          im T1 „Actionbounds“ für Tirschenreuth,        In der Vollversammlung des Bayerischen
hatte sich Gerlinde mit so viel Enthusias-      Kemnath und Waldsassen. „Actionbounds“,        Jugendrings im Herbst wurden zahlreiche
mus „reingehängt“), Spiele – für Jung & Alt,    eine moderne, digitale „Schnitzeljagd“. Wei-   coronabedingte Satzungsänderungen be-
Tagung der Jugendbeauftragten, Gemein-          terhin führte das T1 einige digitale Work-     schlossen. U. a. sind mit bestimmten Krite-
debesuche, Jugendaustausch mit Italien,         shops durch und bot Schulen, Verbänden         rien bis 2022 Online-Vollversammlungen
unsere beliebte Oma/Opa/Enkel-Fahrt, Ko-        und Vereinen Hilfe bei Onlineangeboten         zulässig. Zudem braucht es die nächste Zeit
ordinierungstreffen der Jugendräte, Kreis-      und Videokonferenzen an, was vielfach in       auch nur noch eine Vollversammlung im
jugend- und Familientag in Fuchsmühl,           Anspruch genommen wurde.                       Jahr. Dies mussten wir gleich in Anspruch
KJR-Betreuerseminar, Mark Forster Konzert                                                      nehmen, da sich die Zahlen im Landkreis
in Regensburg, Stadtgespräch „Jugendar-         Zu der Idee mit den Actionbounds kamen         wieder verschlechterten und es zu weiteren
beit heute“, Palm-Beach-Fahrt, Kinotag, den     wir, als ich die Idee einer Schnitzeljagd      Beschränkungen kam. Wir sagten unsere im
KJR-Preis, das Seminar Aufsichtspflicht, u.a.   als Tagesveranstaltung ansprach. Philipp       November bereits eingeladene und durch-
                                                Reich, Leiter des Jugendmedienzentrums         geplante Herbstvollversammlung ab.
Soweit es ging, sandte ich das Personal des     T1, meinte nur dazu: „Jürgen, wir befinden
Kreisjugendrings und des Jugendmedien-          uns im Jahr 2020 - wir machen das digital!“.   Zum ersten Mal in der Geschichte des
zentrums T1 in das Home Office. Doch                                                           Kreisjugendrings Tirschenreuth wurde am
auch dazu mussten erst die technischen          Unsere Frühjahrsvollversammlung war für        19.05.2020 eine Online-Vorstandssitzung
Voraussetzungen geschaffen werden. Die          den 24. April geplant. Doch wegen Corona       abgehalten. Es sollte nicht die letzte sein
Angestellten benutzten teils ihre eigenen       mussten wir diese erstmal verschieben. Wir     und so folgten noch einige mehr. Auch auf
Computer dafür.                                 wussten zu dem Zeitpunkt nicht, wie wir        BJR- und BezJR-Ebene folgten mehrere On-
                                                die Versammlung ohne eine Gesundheits-         line-Konferenzen. Zumal ich ab Juni auch
Der BJR hielt uns über die immer wieder         gefährdung für die Teilnehmer abhalten         die Termine des Geschäftsführers mit über-
veränderten Bestimmungen und Beschrän-          können. Auch bedurfte es einer Genehmi-        nahm. Da wir im Landkreis zum Zeitpunkt
kungen auf dem Laufenden. Viele Fragen          gung. Vom BJR kam die Weisung, dass kei-       der BJR Vollversammlung (in Regensburg)
mussten zur Jugendarbeit und zu den In-         ne Onlineversammlungen durchgeführt            Hot-Spot-Gebiet waren, durfte ich an der
fektionsschutzverordnungen beantwortet          werden dürfen. Im Laufe des Jahres änderte     dreitägigen Veranstaltung nur online teil-
werden. Auf unserer Webseite stellten wir       sich dies zwar, damals waren wir aber ge-      nehmen.
das Projekt des BJR #jugendarbeithältzu-        zwungen, die Vollversammlung abzusagen.
sammen auf unseren Slider und verlinkten        Dennoch drängte die Zeit. Insbesondere         Das Jugendmedienzentrum T1 prüfte meh-
die Informationen für die Jugendgruppen         der Haushaltsplan musste von den Dele-         rere Online-Konferenztools. Mit dem Tool
im Landkreis. Insbesondere erarbeitete der      gierten genehmigt werden.                      „Senfcall“ kamen wir sehr gut zurecht. Es
BJR Hygienevorschriften für die Jugendar-       Nachdem die ersten Lockerungen eintra-         liefen darauf unsere Vorstandssitzungen,
beit und stellte sie den Jugendgruppen vor.     ten, hielten wir unsere Frühjahrsvollver-      Besprechungen mit dem Jugendmedien-
Mit dem BJR, dem BezJR Oberpfalz waren          sammlung am Montag, den 27.07.2020,            zentrum und auch das 10. Koordinierungs-
wir wichtige Ansprechpartner der Jugend-        in der Erbendorfer Stadthalle ab. Um die       treffen der Jugendräte verlief am 20.10.20
arbeit im Landkreis Tirschenreuth. Ende des     Hygienevorschriften einzuhalten und eine       online.
Jahres beteiligten wir uns an dem Projekt       Gesundheitsgefährdung auszuschließen,
#weitermachen des BezJR Oberpfalz. #wei-        luden wir nur die Delegierten und den          Bei diesem Koordinierungstreffen der Ju-
termachen begleitet und vernetzt die Akti-      neuen Landrat Roland Grillmeier ein. Wir       gendräte luden wir auch alle Kommunen
ven der Oberpfälzer Jugendarbeit und gibt       hatten eine Stunde Zeit. Wichtigstes The-      und die Jugendbeauftragten ein. Nach
ihre wichtigen Anliegen als Interessensver-     ma war die Haushaltsrechnung und der           den Wahlen hatten weitere Kommunen
tretung gezielt weiter.                         Haushaltsplan. Dafür verzichteten wir auf      das Ziel, die Jugend stärker mit einzubin-
Auch das Jugendmedienzentrum T1 muss-           Neuwahlen. Die gesamte Vorstandschaft          den. So konnten wir zu dem Treffen eine
te eine Vielzahl ihrer Aktionen und Projek-     machte es sich nicht leicht, hier die not-     Vielzahl von Personen begrüßen. Ein guter
te absagen. Das mehrtägige und mit viel         wendigen und wichtigen Entscheidungen          Austausch fand statt und die Teilnehmer
Aufwand bei der Vorbereitung geplante           zu treffen. Ich bedanke mich besonders bei     vernetzten sich dabei.

 4
2020 e - KJR Tirschenreuth
Die Infostunde Zuschüsse fand im gro-           kratie und Recht einstehen und sich für Po-    umfangreiche Aufgabe wird. Dass es sich
ßen Sitzungssaal im Landratsamt statt.          litik und das Weltgeschehen interessieren      allerdings bis ins Jahr 2021 hinzieht, ahnten
Dort konnten wir die vorgeschriebenen           sollen, dann muss man ihnen zuhören und        wir nicht. Die Corona-Lockdowns und ins-
Vorschriften, insbesondere die Abstands-        ihnen auch die Möglichkeit der Äußerung        besondere die fehlenden Besprechungen
regeln, einhalten. Im Coronajahr eine wich-     geben. Auch einer überspitzten Äußerung.       verzögerten zudem.
tige Zusammenkunft.                             Zudem möchte ich auch an das Recht der
                                                Meinungsfreiheit erinnern. Im Übrigen          Zusammen mit Andreas Malzer und un-
Nachdem aufgrund der aktuellen Situation        habe ich auf keine E-Mail geantwortet, da      serem Ehrenvorsitzenden Gerhard Kraus
mehrere Aktionen, Fahrten und Projekte          ich glaube, dass meine Argumentation           besprachen wir, teils in Online-Videokonfe-
des Kreisjugendrings Tirschenreuth und des      nicht verstanden werden würde. Und sieht       renzen, den Grundlagenvertrag und legten
Grenzüberschreitenden Jugendmedien-             man sich die nachfolgenden Ereignisse um       dem BJR Mitte des Jahres einen Entwurf
zentrums Oberpfalz Nord „T1“ abgesagt           Donald Trump (z.B. Verhalten zur Wahl von      vor. In enger Abstimmung mit dem Justi-
wurden, haben wir uns kurzerhand ent-           Joe Biden als neuen Präsidenten, Amts-         ziar Philipp Melle, Esther Detzel und Ute
schlossen, für Kinder und Jugendliche ei-       enthebungsverfahren) an, so denke ich,         Lehmann vom BJR versuchten wir, jedes
nen Kreativwettbewerb durchzuführen.            braucht es von unserer Seite keine Erklä-      Detail gewissenhaft zum Wohl der Jugend-
Bei diesem Wettbewerb sollten Kinder            rung mehr.                                     arbeit und allen Kindern und Jugendlichen
und Jugendliche Fotos, Bilder oder Plakate                                                     im Landkreis Tirschenreuth auszuarbeiten.
zum Thema „… darauf freue ich mich!“ ent-       Als Netzwerkpartner zu „TIR-Aktiv gegen        Das kostete viel Zeit. An nur einem kleinen
werfen bzw. gestalten. Es kam auf die ein-      Rechts“ hat es uns sehr gefreut, dass Bay-     Beispiel möchte ich dies erläutern. Heißt
fallsreichste und originellste Idee und den     erns Antisemitismus-Beauftragter Dr. Lud-      es nun „Mithilfe“ oder „Mitwirkung“ beim
Inhalt an. Über 80 Einsendungen trafen ein.     wig Spaenle die Mitgliederversammlung          Jugendhilfeplan? So war es nicht verwun-
Es waren hervorragende Bilder.                  besuchte. Es war ein sehr interessanter Vor-   derlich, dass es dann doch einige Zeit dau-
                                                trag und zeigte deutlich auf, wie notwendig    erte. Zumal viele Stellen an dem Vertrag
Ein Bild fiel uns besonders auf. Es war sehr    es ist, das Thema immer wieder anzuspre-       mit eingebunden werden müssen und der
gut gemalt und es enthielt eine Botschaft.      chen. Andreas Malzer und ich hatten hier       Vertrag von Grund auf neu bearbeitet wer-
Wir entschlossen uns, dieses Bild mit einem     sehr gute Gespräche. Dr. Ludwig Spaenle        den musste. Ende des Jahres gab es dann
Sonderpreis auszuzeichnen. Das Bild stellt      bedankte sich ausdrücklich für unser En-       ein erstes Treffen mit dem Jugendamtslei-
den amerikanischen Präsidenten Donald           gagement, welches wir z.B. mit der Wan-        ter und der KoJa zur ersten Besprechung
Trump dar, der auf einem Space-Shuttle          derausstellung des FC Bayern München           unseres Entwurfs. Bislang konnten wir uns
auf den Mond geschossen wird. Eine Me-          oder den Stadtgesprächen mit Zeitzeugen        noch nicht einigen. Weitere Besprechungen
tapher, mit dem der junge Künstler zum          zeigten.                                       werden folgen. Sobald der Vertrag fertig ist,
Ausdruck bringen will, dass er mit den                                                         wird er zur letzten Abstimmung dem Land-
Wertevorstellungen von Trump (Ausstieg          Unglaubliche Resonanz finden die „Street       kreis und der Vollversammlung des KJR
aus Klimaabkommen und der Weltgesund-           Buddys“ im gesamten Landkreis. Vor ca.         vorgelegt. Mein Dank gilt hier besonders
heitsorganisation (WHO), Mauer zur Grenze       2 Jahren schlug ich Bürgermeister Lothar       Gerhard Kraus, der sich weiterhin für den
Mexicos, Sexismus- und Rassismusvorwür-         Müller (Plößberg) vor, diese Verkehrssiche-    Kreisjugendring mit großem Engagement
fe, Strafzölle gegen die EU, Populismus,        rungsfiguren anzuschaffen und an neural-       einsetzt.
Verhältnis zu den Medien, Pandemiebe-           gischen Punkten aufzustellen. Es freut mich
kämpfung und vieles mehr) nicht einver-         sehr, dass man in vielen Orten im Landkreis    Mit Ablauf März 2021 wird unsere Ge-
standen ist und Donald Trump als Präsident      immer wieder diese „Street Buddys“ sieht.      schäftsführerin Renate Scharf in den Ru-
nicht mehr wiedergewählt werden soll.           Sie weisen uns immer wieder zur Achtsam-       hestand gehen. Von daher haben wir uns
                                                keit.                                          schon frühzeitig um eine Nachfolgerege-
Über E-Mails und WhatsApp-Nachrichten                                                          lung gekümmert. Wir konnten uns mit dem
teilte man mir, teils ziemlich heftig und       Als wir im November 2019 von der Kommu-        Landkreis einigen, dass als Geschäftsführer
abartig (z.B. Vergleich mit Nationalsozialis-   nalen Jugendarbeit aufgefordert wurden,        eine Pädagogische Fachkraft eingestellt
mus) mit, dass dieser Sonderpreis nicht ge-     einen Grundlagenvertrag zu erarbeiten, in      wird und dieser drei Monate eingearbeitet
rechtfertigt sei. Die Vorstandschaft des KJR    dem die wesentlichen Aufgaben der Ju-          werden kann.
und ich sehen das völlig anders. Fordert        gendarbeit zwischen dem Kreisjugendring
man von den jungen Menschen, dass sie           und dem Landkreis Tirschenreuth geregelt       So nähern wir uns langsam dem Mindest-
sich einmischen sollen, dass sie für Demo-      werden sollen, wussten wir, dass es eine       standard (1x Vollzeit Geschäftsführer und 1x

                                                                                                                                        5
2020 e - KJR Tirschenreuth
Vollzeit Verwaltungskraft) des BJR zur Per-     nen SQL-Server vorzuhalten. Da das Land-      eines Jugendbeauftragten war ein langer
sonalausstattung eines Jugendrings an. Es       ratsamt über freie Kapazitäten bei einem      Weg, der bereits in den 70er Jahren von
fehlen jetzt nur noch 14 Stunden/Woche für      SQL-Server verfügte, konnten wir diese bei    den Jugendringen in ganz Bayern verfolgt
eine weitere Verwaltungskraft. Diese Forde-     weitem günstigere Variante nutzen. Vielen     wurde. Seit 2002 benennen nahezu alle Ge-
rung besteht schon länger und wir werden        herzlichen Dank geht hier an die EDV-Ab-      meinden in Bayern und alle Gemeinden im
dies auch 2021 wieder vortragen, da diese       teilung des Landkreises. Wir erhalten hier    Landkreis Tirschenreuth Jugendbeauftrag-
Stunden dringend benötigt werden. Dabei         beste Unterstützung von Profis, die ihr       te. Dies hat sich bewährt. Neben Senioren-,
sind die Zusatzaufgaben, die mit der Trä-       Handwerk sehr gut verstehen. Was täten        Behinderten-, Familienbeauftragten usw.
gerschaft des Jugendmedienzentrums ent-         wir nur ohne sie! Und natürlich herzlichen    ist der Jugendbeauftragte eine wichtige
stehen, nicht mal mit angerechnet. Mit der      Dank an Gerlinde, welche die komplizierte     Person, die die Interessen in allen Bereichen
Nachfolgebesetzung kamen wir auch der           Umstellung organisierte und die notwen-       der Jugend stark vertreten soll. Der Kreis-
Forderung des BJR nach, Geschäftsführer         digen Vorarbeiten, wie Updates usw., vor-     jugendring ist den Kommunen dabei ein
mit Sozialpädagogen zu besetzen.                nahm.                                         guter Partner. Der Kreisjugendring steht für
                                                                                              alle Kinder und Jugendlichen ein.
Der neue Geschäftsführer wurde direkt           Gerne erinnere ich mich auch an die Ge-
beim Kreisjugendring angestellt. Ein wei-       spräche mit Landrat a.D. Wolfgang Lippert     Schon länger gab es von uns und vom
teres Novum in der Geschichte des Kreis-        und ihn als Landrat folgend Roland Grill-     Landratsamt Überlegungen, aufgrund der
jugendrings.                                    meier im Büro des Landrats. Andreas Malzer    Raumknappheit im Landratsamt, das Büro
                                                und ich können hier ganz offen und locker     des Kreisjugendrings zu verlegen. Anfang
Bis zum 31.08.2020 konnten sich die Be-         reden. Vielen Dank für die Zeit, die beide    des Jahres konnte ich ein geeignetes Mie-
werber für die Stelle bewerben. Unter den       Landräte sich hier immer wieder genom-        tobjekt ausfindig machen. Es eignet sich
vielen Bewerbern fanden wir Dominik Fi-         men haben und nehmen werden.                  hervorragend für unsere Zwecke. Es ist zen-
scher als den besten Bewerber für die Stelle                                                  trumsnah in Tirschenreuth, hat Parkplätze
als Geschäftsführer. Ich wünsche Dominik        An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr    vor der Tür, Lagerräume, es wäre ein großer
alles Gute für die neue Stelle. Vielen Dank     herzlich bei Landrat a.D. Wolfgang Lippert    Raum für Projekte und Besprechungen vor-
gilt hier für die großartige Hilfe der Perso-   bedanken. Die Kinder und Jugendlichen         handen und hat mehrere Schaufenster, die
nalstelle des Landratsamtes, insbesondere       lagen ihm immer am Herzen. Wenn wir ihn       für die Werbung hervorragend geeignet
Herrn Schinhammer und herzlichen Dank           für eine Aktion benötigten, dann war es für   sind. Ein Büro mit Außenwirkung. Allerdings
an Andreas Malzer, Philipp Reich und Ger-       Wolfgang Lippert eine Selbstverständlich-     war das Büro doch etwas groß und ich ver-
linde Pötzl, die in vielen Bereichen dieser     keit mitzumachen. Jedes Problem konnte        mutete, dass es doch sehr teuer sein wird.
Nachfolgebesetzung eingebunden waren.           mit ihm besprochen werden und meistens
Wir werden Renate Scharf 2021 gebührend         fanden wir Lösungen. Vielen Dank für die      Ich hielt es noch geheim und nahm Kon-
verabschieden.                                  große Unterstützung und Förderung des         takt mit dem Vermieter auf. Ich führte auch
                                                Kreisjugendrings. Nicht umsonst hat die       bereits Verhandlungen und ich konnte den
Mit dem Landkreis Tirschenreuth schlos-         Vollversammlung Wolfgang Lippert zum          Preis auf ein verträgliches Maß drücken. In
sen wir eine Personalvereinbarung, die          „Partner der Jugend“, insbesondere wegen      der Zwischenzeit besichtigte ich mit dem
insbesondere die Personalkosten und             seiner vielen sozialen Kompetenzen, aus-      Landratsamt andere Objekte, welche aber
-verwaltung ab 01.01.2021 regelt. Die Rege-     gezeichnet. Auch ich persönlich bedanke       bei weitem nicht an das von uns bereits
lungen stellen für uns eine Vereinfachung       mich besonders für all die Wertschätzung      angedachte heran kamen. Es war dann an
in der Verwaltung dar. Vielen Dank gilt hier    und den Respekt, den mir Landrat a.D.         der Zeit, die Katze aus dem Sack zu lassen,
der Personalabteilung des Landratsamtes,        Wolfgang Lippert die ganzen Jahre entge-      und wir stellten beim Landrat den Antrag,
Herrn Schinhamer, Herrn Pöllmann und            gengebracht hat.                              dass der Landkreis dieses Mietobjekt in der
Herrn Brucker, sowie Ute Lehmann, Philipp                                                     Bahnhofstraße in Tirschenreuth für den
Melle und Esther Detzel vom BJR.                Sehr aufschlussreich ist auch unser jährli-   Kreisjugendring anmieten soll. In einem
                                                ches Gespräch mit dem Jugendamtsleiter        mehrseitigen Schreiben stellten wir das
Zum Jahresende sollte es noch eine Cip-         und der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa).       Mietobjekt vor und stellten den Nutzen und
kom Serverumstellung geben. Hier hatten         Zusammen planen wir die Gemeindebesu-         die Vorteile heraus. Die Kreisräte in den Aus-
wir die Wahl, bei Komuna das Programm           che und die zwei Mal im Jahr stattfinden-     schüssen fanden die Idee und auch die Not-
und die Daten zu speichern (monatliche          den Treffen der Jugendbeauftragten der        wendigkeit der Raumverlagerung gut und
Gebühren ca. 300 Euro) oder einen eige-         Kommunen. Die Initiative zur Bestellung       stimmten zu. Wir machten kräftig Werbung

 6
2020 e - KJR Tirschenreuth
und baten um Unterstützung für dieses           Dank Sandra.                                    reuth. Egal, ob es um aktuelle Themen
neue Büro und wir erhoffen uns eine große                                                       oder um Förderungen, Drogenprävention,
Bereicherung für den KJR in den nächsten        Die meiste Last hatte jedoch Gerlinde           Ferienprogramm oder um das Erweiterte
Jahren.                                         Pötzl zu tragen. Wichtige Entscheidungen        Führungszeugnis geht, auf unseren Seiten
                                                standen an. Die Neuanstellung der Ge-           können Sie sich darüber informieren.
Allerdings dauern die weiteren Maßnah-          schäftsführung, neues Büro, Cipkom, Zu-
men und Abstimmungen noch an. Vieles ist        schussbuchungen, Vollversammlungen,             Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auf
abzuklären: Wie lange wird die Mietdauer        Personalvereinbarung, Grundlagenvertrag,        dem Facebook-Account des Kreisjugend-
sein, was muss an Reparaturen gemacht           Haushaltsabwicklungen, Haushaltsbe-             rings „Gefällt mir!“ drücken. Auch auf Ins-
werden, wie sieht die Ausstattung aus, wie      darfsanmeldung, um nur die wichtigsten          tagram (kjr.tir) sind wir vertreten.
sieht es mit dem Arbeitsschutz aus, die         zu nennen. Daneben standen die Verbands-
EDV-Ausstattung und Serveranbindung             und Gliederungsarbeit, sowie unsere eige-       Ein herzlicher Dank gilt auch der EDV-Ab-
muss gewährleistet sein, soll eine Trenn-       ne Verwaltungsarbeit an. Nicht vergessen        teilung im Landratsamt. Vielen Dank für
wand rein, und vieles mehr. Viele Personen      möchte ich unsere Mehrbelastung we-             die qualifizierte Unterstützung in der
sind an der Umsetzung beteiligt. Wir hoffen,    gen der Trägerschaft des Jugendmedien-          Geschäftsstelle und im Jugendmedien-
dass wir Anfang Mai 2021 in das neue Büro       zentrums T1. Mit den Lockdowns ordnete          zentrum T1.
umziehen können. Unsere Kellerlagerräu-         ich dazu noch Home Office (leider mit be-
me für Zelte, Feldbetten, Töpfe, usw. behal-    schränkten Zugriffsmöglichkeiten auf das        Sehr interessant finde ich die Einladungen
ten wir aber im Landratsamt. Vielen Dank        Netzwerk) an. Es kann sich jeder vorstellen,    zu den Verbänden und Jugendgruppen. In
gilt hier allen, die uns hier unterstützt und   was auf die einzige Person in der Geschäfts-    der Jahresversammlung des BDKJ, heuer in
Hilfe geleistet haben.                          stelle nun für Arbeiten anfielen. Und so        einer Online-Konferenz, nutzte ich dabei
                                                doof es auch klingt, wir waren oft froh, dass   gerne die Möglichkeit und erläuterte die
Geschockt hat uns die Nachricht, die wir        diese Zeit in die Coronazeit fiel.              Aufgaben des Kreisjugendrings und der Zu-
Mitte des Jahres von Renate Scharf erhal-                                                       schussmöglichkeiten. Gerne geben wir bei
ten haben. Sie ist schwer erkrankt und wird     Diese stressige Zeit verlief nicht ohne Spu-    den Jugendgruppen auch Seminare und
eine lange Zeit ausfallen. Haben wir noch       ren. Obwohl wir uns auf das wirklich not-       Infoabende zum Thema Aufsichtspflicht,
gehofft, dass es nur ein paar Monate sein       wendigste beschränkten, türmten sich die        Zuschüsse, Notfallmanagement, Erweiter-
werden, wurde es eine Abwesenheit bis           Überstunden bei Gerlinde Pötzl auf. Zudem       tes Führungszeugnis usw. Bitte sprechen
zum Renteneintritt. Ab Juni 2020 musste         konnte sie auch nicht ausreichend Urlaub        Sie uns darauf an.
die Geschäftsstelle (besetzt mit 1x 40 Stun-    nehmen. Da Gerlinde immer das Beste für
den/Woche und 1x 25 Stunden/Woche) auf          den Kreisjugendring will und tut, war ihre      Die Verantwortlichen in der Jugendarbeit
die Vollzeitstelle bis Jahresende verzichten.   persönliche Mehrbelastung besonders             sind für den Kreisjugendring wichtige An-
Und für den Jahresanfang 2021 stand zu-         hoch.                                           sprechpartner und noch wichtigere Multi-
dem die Einarbeitung des neuen Geschäfts-                                                       plikatoren.
führers an.                                     Ich kann nur vielen Dank dafür sagen und
                                                hoffen, dass die nächste Zeit einiges wie-      Bitte tragen Sie die Informationen, die Sie
Aus diesem Grund fassten wir unsere Auf-        der ausgleichen wird. Es wurde von ihr eine     von uns erhalten, sei es in Briefen, im News-
gaben, die anstanden zusammen und be-           ganz große Menge abverlangt. Sie kennt          letter, E-Mails oder anderweitig, weiter an
sprachen uns dann, was wir leisten können.      sich in allen Bereichen sehr gut aus und ar-    Ihre Kinder und Jugendlichen. Die Informa-
Vieles musste alleine wegen der Personal-       beitet stets zur vollsten Zufriedenheit.        tionen sind i.d.R. für Kinder und Jugendli-
situation abgesagt oder auf ein Minimum                                                         che bestimmt. Ich bin mir sicher, dass dies
reduziert werden. Wir lagerten Aufgaben,        Auch wenn das Jahr 2020 nicht in das Jahr       die Kinder und Jugendlichen auch interes-
wie z.B. die Zuschussbearbeitung, soweit es     der vielen Programmpunkte eingeht, so           siert.
ging aus, und führten Vorstandssitzungen        war es bisher das intensivste Jahr meiner
und weitere Besprechungen ohne KJR-Per-         Amtszeit. Und es hat sicherlich Spuren hin-     Ich würde Sie bitten, sich dieser Verantwor-
sonal durch. Viele Infos aus den Verbänden      terlassen.                                      tung bewusst zu sein und hier wirklich bzw.
und vom BJR liefen über mich. Bis Jahres-                                                       tatsächlich als Bindeglied zwischen dem
ende war es auch notwendig, dass Sandra         Empfehlen möchte ich allen unsere Websei-       Kreisjugendring und den Kindern und Ju-
Schug vom Jugendmedienzentrum T1 die            ten www.kjr-tir.de mit Informationen rund       gendlichen zu fungieren.
KJR-Geschäftsstelle unterstützte - Vielen       um die Jugendarbeit im Landkreis Tirschen-

                                                                                                                                         7
2020 e - KJR Tirschenreuth
Die Delegierten bzw. ihre Vertreter möch-       wortbar, was moralisch vertretbar und wo       beauftragten, den Bürgermeistern, den
te ich weiterhin bitten, unbedingt an den       ist das Leben gefährdet? Wer schaut nur auf    Kreisräten, dem Jugendhilfeausschuss,
Vollversammlungen teilzunehmen. Die De-         sich und wer hat alle Menschen im Blick?       all unseren Netzwerk- und Kooperations-
legierten sind ein wesentlicher Bestandteil     Wer ist ehrlich und wer hat nur seine Anlie-   partnern, den Pressevertretern, insbeson-
des Kreisjugendrings.                           gen im Blick? Der KJR hatte dieses Jahr vie-   dere der Redaktion Tirschenreuth mit der
                                                le Abstimmungen mit dem Landratsamt zu         Zeitung „Der Neue Tag“ und OTV und den
Gerne dürfen Sie auch Gäste zu den Vollver-     treffen. Und trotz des vielfältigen Arbeits-   vielen anderen, die hier nicht namentlich
sammlungen mitbringen. Nutzen Sie diese         anfalls, den Corona bei den Beschäftigten      erwähnt sind und die konstruktiv zum
Möglichkeit.                                    im Landratsamt bedingte, stießen wir im-       Wohle der Jugend mit dem Kreisjugen-
                                                mer auf Freundlichkeit, Zuvorkommen und        dring zusammengearbeitet haben, auf das
In den Vollversammlungen versuchen wir          Hilfsbereitschaft.                             Herzlichste.
aktuelle Themen aufzugreifen und Infor-
mationen für die Jugendarbeit anzubieten.       Ich möchte mich bei allen bedanken, die in
                                                dieser Zeit ehrlich und mit gutem Gewissen
Haben Sie Anregungen oder Ideen, die der        gegen Corona gekämpft haben. Und alle,         Tirschenreuth, im Februar 2021
Kreisjugendring einmal angehen könnte           die die Unsicherheiten in der Pandemie für     Kreisjugendring Tirschenreuth
oder ein Thema, dem sich der Kreisjugend-       ihre eigene Zwecke, Verschwörungstheo-
ring widmen sollte? Teilen Sie uns Ihre An-     rien und Propaganda genutzt haben und
regungen persönlich oder per E-Mail mit,        dadurch die Gesellschaft gespalten haben,
wir haben immer ein offenes Ohr.                rufe ich zur Vernunft auf.

Wie bereits in den letzten Jahresberichten      Die Pandemie bringt nicht nur wirtschaftli-
zeigen wir exemplarisch auf, welche her-        che Verluste. Auch wir Menschen haben auf      Jürgen Preisinger
vorragende Arbeit in den Jugendgruppen          vieles verzichten müssen. Und gerade die       1. Vorsitzender
und -verbänden im Landkreis Tirschenreuth       Kinder und Jugendlichen haben am meis-
geleistet wird. Allen Respekt für diese Viel-   ten darunter zu leiden. Ihnen bedarf unsere    Quellenangabe: Zeitungsartikel aus der Tageszeitung „Der Neue Tag“
seitigkeit und das Engagement. Beides ist       besondere Aufmerksamkeit.                      Bilder: Kreisjugendring, T1, privat und wie angegeben.
                                                                                               Die Jahresberichte und die Jubiläumsberichte finden Sie auch in digita-
unverzichtbar und nicht hoch genug wert-                                                       ler Form auf unserer Homepage
zuschätzen.                                     Jugendarbeit ist zukunftsrelevant – umso
                                                mehr in Zeiten der Corona Pandemie! Wir
Ein ganz besonderes Lob und Dank gilt un-       brauchen besondere Anstrengungen, um
seren beiden Damen in der Geschäftsstelle,      bei Kindern und Jugendlichen wieder auf
Renate Scharf und Gerlinde Pötzl. Beide ha-     Normalstand zu kommen. Das Vereinswe-
ben einen erheblichen Anteil an den groß-       sen und das Ehrenamt werden dazu zu-
artigen Aktionen und Projekten, die der         künftig auch sehr gefordert sein.
Kreisjugendring durchführt. Sie machen
ihre Arbeit sehr gut. Ein herzlicher Dank       Die gesamte Vorstandschaft des Kreis-
gilt auch der gesamten Vorstandschaft des       jugendrings und auch ich persönlich dan-
Kreisjugendrings für die großartige Unter-      ken allen Mitarbeitern in der Jugendarbeit,
stützung und kontroversen Diskussionen.         allen Behörden, Verbänden, den Mitarbei-
                                                terinnen in der KJR-Geschäftsstelle, den
Was für ein Jahr 2020 - kein leichtes. Für      Betreuern des KJR, den Medienpädagogen
mein Empfinden haben das Landratsamt,           des Jugendmedienzentrums, dem Bayeri-
der BJR und der BezJR Oberpfalz, als dem        schen Jugendring, dem Bezirksjugendring
KJR nächste Organisationen, hervorragen-        Oberpfalz, dem Ehrenvorsitzenden des KJR
de Arbeit in der Corona-Pandemie geleistet.     Tirschenreuth, Gerhard Kraus, dem Land-
Die vielen und komplizierten Abwägungen         kreis Tirschenreuth mit Herrn Landrat Ro-
haben die Richtung der Maßnahmen und            land Grillmeier und dem Jugendamt mit
die Einschränkungen vorgegeben. Was ist         dem Leiter Emil Slany und den Kommu-
richtig und was ist falsch? Was ist verant-     nalen Jugendpflegerinnen, den Jugend-

 8
2020 e - KJR Tirschenreuth
Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht
im Landkreis Tirschenreuth
Jahr 2019 Stand: 31.12.
Altersgruppe      gesamt   Anteil    davon weiblich
insgesamt         72.046   100 %     36.155
unter 6           3.701    5,13 %    1.811
6 bis unter 15    5.314    7,38 %    2.615
15 bis unter 18   1.939    2,69 %    949
18 bis unter 25   5.255    7,29 %    2.451
25 bis unter 30   4.121    5,72 %    1.913
30 bis unter 40   8.114    11,26 %   3.871
40 bis unter 50   8.707    12,09 %   4.300
50 bis unter 65   18.253   25,34 %   9.031
65 und mehr       16.642   23,10 %   9.214
                                           Quelle: kreis-tir.de

                                                                  9
2020 e - KJR Tirschenreuth
Ausführungen zur Jugendarbeit
für das erste Halbjahr 2020 von Jürgen Preisinger im
Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, den 2. Juli 2020

Sehr geehrter Herr Landrat Grillmeier,         Auch die Frühjahrsvollversammlung musste         das Treffen der Jugendgruppe, der Besuch
sehr geehrte Damen und Herren!                 abgesagt werden. Aufgrund des noch nicht         des Jugendtreffs oder die Vereinsaktivitä-
                                               beschlossenen Haushalts für 2020 müssen          ten, usw.
Ich kann Ihnen heute natürlich nicht das       wir dennoch eine Vollversammlung abhal-
Jahresprogramm des Kreisjugendrings vor-       ten. Wir versuchten die Vollversammlung          Der Realität der Pandemie und ihrer Ge-
stellen. Mit all unseren Aktionen und Pro-     ausfallen zu lassen. Haushaltsrechtliche und     fahren haben sich junge Menschen verant-
jekten hatten wir viel vor. Die Corona-Krise   strafrechtliche Vorschriften zwingen uns je-     wortungsbewusst gestellt. Sie haben ihre
hat die Jugendarbeit des Kreisjugendrings      doch, eine Versammlung abzuhalten. Diese         eigenen Interessen hinten angestellt und
stark eingeschränkt. Ich möchte Ihnen auf-     wird am Montag, den 27.07.2020, in Erben-        haben geholfen wo es nur ging.
zeigen, welche Auswirkungen Corona auf         dorf in der Stadthalle stattfinden. Norma-
den Kreisjugendring hat und wie wir mit        lerweise würde ich Sie alle dazu einladen.       Im Landkreis Tirschenreuth gab es keine
damit umgehen.                                 Ich bitte Sie diesmal jedoch wegen Corona,       größeren Corona-Partys. Aufgefallen ist
                                               die Versammlung den Delegierten zu über-         die Jugend insbesondere durch viele Hilfs-
Die letzten Monate waren geprägt von Vi-       lassen. Ich bitte hier um Ihr Verständnis. Die   aktionen wie es z.B. das Jugendrotkreuz,
deokonferenzen und immer wiederkehren-         Herbstvollversammlung wird wohl wie ge-          die Jugendfeuerwehr oder anderweitige
den Absprachen mit dem BezJR Oberpfalz,        wohnt stattfinden.                               Jugendgruppen z.B. mit Einkaufsdiensten
dem BJR und den Jugendverbänden, da                                                             getan haben. Ich finde das großartig und
sich die Situation laufend änderte.            Auch das Jugendmedienzentrum T1 muss-            wir müssen wirklich dankbar sein für so
Wir mussten viele Angebote, wie z.B. die       te eine Vielzahl seiner Aktionen und Projek-     ein hervorragendes Engagement unserer
beliebte Oma/Opa/Enkel-Fahrt, den Be-          te absagen. Das mehrtägige und mit viel          Jugendgruppen, Kinder und Jugendlichen.
such des Bundesligaspiels Jahn Regens-         Aufwand bei der Vorbereitung geplante            Vielen herzlichen Dank.
burg gegen den Club aus Nürnberg, das          deutsch/tschechische Projekt #staystrong
Mark Forster-Konzert, den Kinotag, den         wurde in den November verlegt. Für die           Kinder und Jugendliche haben Bedürfnisse,
Spiele-Abend, die Zoo-Fahrt, die Koordi-       Sommerferien fertigten die Medienpäda-           die für ihre Persönlichkeitsentwicklung und
nierungstreffen der Jugendräte und vieles      gogen im T1 „Actionbounds“ für Tirschen-         ihr Wohlbefinden essentiell sind. Sie brau-
mehr ersatzlos streichen. Ausgefallen ist      reuth und Waldsassen. „Actionbounds“, eine       chen den Austausch mit Gleichaltrigen,
auch der Kreisjugend- und Familientag in       moderne, digitale „Schnitzeljagd“. Weiterhin     wollen ihre Kontakte pflegen und auswei-
Fuchsmühl.                                     bietet das T1 einige digitale Workshops an.      ten, Neues lernen und ausprobieren. Ja, sie
                                                                                                brauchen die Begegnung!
Wir gehen aber davon aus, dass wir im Ok-      Die Corona-Pandemie ist eine ernste Bedro-
tober unser Stadtgespräch zu dem Thema         hung für Gesundheit und Leben unserer            Die persönliche Begegnung in der Peer-
„Jugendarbeit heute“ mit entsprechenden        Mitmenschen und ihre Bekämpfung ist eine         group ist eine unverzichtbare Ressource
Hygienevorschriften abhalten können.           gesamtgesellschaftliche Herausforderung.         zur Entwicklung einer eigenständigen Per-
Hoffentlich entspannt sich die Situation       Wir sitzen da alle in einem Boot.                sönlichkeit. Junge Menschen wollen und
auch weiterhin. Im März haben wir uns          Von den Maßnahmen zur Eindämmung der             müssen auch am öffentlichen Leben teil-
kurzerhand entschlossen einen Kreativ-         Corona-Pandemie waren und sind Kinder            haben – hierzu brauchen sie Erlebnis- und
wettbewerb für Kinder und Jugendliche          und Jugendliche besonders betroffen. Ne-         Begegnungsräume außerhalb von Schule
durchzuführen. Mit dem Motto „…darauf          ben den täglichen sozialen Kontakten in          und Familie.
freue ich mich!“ wollten wir bewusst etwas     der Schule oder im Kindergarten entfielen        Auch die Jugendarbeit muss seiner Verant-
Positives vermitteln.                          auch die außerschulischen Freiräume, wie         wortung in der Corona-Situation gerecht

 10
werden. Die Jugendarbeit muss sich des-           Wir sehen auch nicht unbedingt die Not-           sätzlich noch weitere Informationen ent-
wegen einfach auch mal hinten anstellen.          wendigkeit darin, dass auf Kreisebene Ak-         halten.
Gott sei Dank, konnte die Ausweitung der          tivitäten angeboten werden müssen. Die
der Pandemie gestoppt werden, so dass             Gesundheit unserer Mitmenschen steht,             Europa, Deutschland und Bayern inves-
nun Lockerungen eingegangen werden                wie für Sie, auch für uns, an erster Stelle und   tieren Millionen, ja Milliarden, damit diese
können.                                           wir wollen dies auch nicht durch Leichtsin-       Krise überwunden werden kann. Ich hof-
                                                  nigkeit herausfordern.                            fe, dass an der Jugendarbeit nicht gespart
Es ist sehr gut, dass sich nun wieder Kinder                                                        wird.
und Jugendliche treffen und Vereinsange-          Wie für uns alle, ist Corona für die Jugendar-
bote wahrgenommen werden können. Es               beit eine große Herausforderung.                  Und wenn man sich die aktuelle Lage an-
ist sehr gut, dass wieder Begegnung statt-                                                          sieht, dann ist es in Zukunft sehr wichtig,
finden kann.                                      Große Veränderung wird es im nächsten             Kinder und Jugendliche in Medienkompe-
Der Kreisjugendring befürwortet daher die         Jahr beim Kreisjugendring geben. Wir su-          tenzen und in das Verständnis von Demo-
Öffnung für Aktivitäten in der Jugendarbeit.      chen einen neuen Geschäftsführer bzw.             kratie ausreichend zu schulen.
                                                  Geschäftsführerin. Herzlichen Dank gilt hier
Dennoch ist Vorsicht geboten. Corona ver-         auch dem Landkreis für die Anerkennung            Bitte unterstützen Sie uns – bitte unterstüt-
schwindet nicht so einfach und Corona ist         einer pädagogischen Fachkraft für diese           zen Sie die Jugendarbeit.
lebensgefährlich, ja tödlich. Und sind wir        Stelle. Mein Dank gilt auch der Hilfe durch
ehrlich, vieles ist sehr unklar und vieles wis-   die Personalabteilung. Dennoch, muss              Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
sen wir einfach nicht.                            dann diese pädagogische Fachkraft entlas-
                                                  tet werden. Dazu benötigen wir noch mehr
In der Jugendarbeit sind viele Hygiene-           Stunden für eine Verwaltungskraft. Ich den-
vorschriften einzuhalten und wir sind der         ke dieses Ziel sollten wir alle nicht aus den
Meinung, dass schon hinterfragt werden            Augen verlieren.
sollte, ob die eine oder andere Maßnahme
in der Jugendarbeit wirklich notwendig ist        Wir arbeiten auch an einem Grundlagen-
oder ob es auch in Ordnung ist, wenn man          vertrag zwischen dem Landkreis und dem
eine Aktion oder Maßnahme einmal nicht            Kreisjugendring, in dem die grundlegenden
durchführt.                                       Vereinbarungen der Jugendarbeit festge-
                                                  legt sind. Ich denke, dass bis zum nächsten
Wir vom Kreisjugendring setzen insbeson-          Jugendhilfeausschuss ein Vertrag zur Ab-
dere auf die Begegnung von Kindern und            stimmung vorliegen wird.
Jugendlichen. Aus der Begegnung entsteht
die Grundlage für die weitere Persönlich-         Der Kreisjugendring wird demnächst auch
keitsentwicklung junger Menschen.                 umsatzsteuerpflichtig. Dazu müssen wir
Wir führen deshalb derzeit keine Aktivitäten      umfangreiche Änderungen, insbesonde-
in der „analogen“ Jugendarbeit durch. Wir         re bei Haushaltsstellen, vornehmen. Dies
sind der Meinung, dass Jugendarbeit und           möchte ich noch dieses Jahr machen und
die „Begegnung“ in den Vereinen und Grup-         auf die Erfahrung der jetzigen Geschäfts-
pen in den einzelnen Orten machbar ist.           führerin, Frau Scharf, zurückgreifen.

Auf Landkreisebene, wo Jugendliche aus            Vieles ist zudem aus dem Jahresbericht
verschiedenen Orten zusammenkommen,               2019 zu entnehmen, den ich Ihnen ans Herz
wollen wir mit der Abwägung - Jugendar-           legen möchte. Schwerpunkt im letzten Jahr
beit auf Kreisebene und der Ansteckungs-          waren sicherlich die Aktionen rund um die
gefahr- zurückhaltend sein.                       Europawahl. In meinem Vorwort sind zu-

                                                                                                                                             11
Das Gutachten einer Berliner
r-

                                               Karpfenkirchweih fällt ins Wasser
                                                                                                                                                                                                                                Firma zum Sanierungskonzept

      Caritas-Sprechstunde in                                                                                                                                                                                                                                             T
                                                                                                                                                                                                                                soll 60 Einzelmaßnahmen um-
tr                                             Die Einrichtung der Häuser der Kliniken AG ist hochmodern. Das kostet viel Geld und beschert hohe Verluste. Die kommunalen Träger feilschen daher gerade wieder,
                                                                                                                                                                                                                                fassen. Dabei soll die Schlie-
                                                                                                                                                                                                                                ßung von Abteilungen Thema
                                               wer für welchen Teil geradesteht und wer an welcher Stelle mitreden darf.

      Wiesau und Kemnath
                                                                                                                                                                                               Bild: Gabi Schönberger           sein. Bevor die Unruhe an den

                                               Kliniken Nordoberpfalz:
                                                                                                                                                                                                                                Standorten noch größer wird:
-                                                                                                                                                                                                                               Es soll im Gutachten eindeutig
                                                                                                                                                                                                                                von der Zukunftsfähigkeit der             B
e     Wiesau/Kemnath. Der Caritas-             Das Coronavirus hat die Welt                                                                                                                                                     Häuser die Rede sein. Vor die-
                                                                                                                                                                                                                                                                          V

                                               Neustadt zahlt mehr, wenn ...
                                               voll im Griff. Kulturelle Ver-                                                                                                                                                   sem Hintergrund ist auch die
-     Kreisverband Tirschenreuth bie-          anstaltungen gibt es so gut
                                                                                                                                                                                                                                Neuaufteilung der Aktionärsan-            W

                                               Corona
                                                                                                                                                                                                                                teile zu sehen. Der Vorstoß aus
                                                                                                                                                                                                                                                                          v
n     tet wieder Sprechstunden unter           wie keine. Weil bekanntlich
                                                                                                                                                                                                                                Neustadt ist mutig und respek-
                                                                                                                                                                                                                                tabel. Erstens geht einer der             m
h     Einhaltung der allgemeinen Hy-           die  Hoffnung
                                               Die Träger         zuletzt
                                                           der Kliniken   stirbt, erfüllen, das vor allem den Tir-
                                                                        Nord-                                                      Bulitta mit Fachleuten aus den Be- len, die nicht mehr direkt vor der
                                                                                                                                                                                                                                drei Partner voran, zweitens
                                                                                                                                                                                                                                setzt er viel Geld ein, drittens
                                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                                                                                                                          d
r     gienemaßnahmen zu folgenden              hält  die AG
                                               oberpfalz  Arge   Fisch
                                                             ringen     an den schenreuthern
                                                                     derzeit                      unter den Nägeln
                                                                                  brennt: die Drittelung der Anteile.
                                                                                                                                   reichen Wirtschaft, Finanzen und Haustür Menschen
                                                                                                                                   Medizin besetzen will. Über Namen Stichwort wohnortnahe Versor-
                                                                                                                                                                                                        behandelt,              springt er über einen Schatten.
                                                                                                                                                                                                                                                                          A
                                               hart um Sanierungspläne
                                               Erlebniswochen        Fischund
                                                                            fest, Seit der Gründung der AG im Jahr                 ist offiziell noch nichts bekannt, die gung.
                                                                                                                                                                                                                                   Auf der anderen Seite birgt
                                                                                                                                                                                                                                                                          w
n     Terminen an: Dienstag, 9. Juni,          die Aufteilung der Anteile an
                                               aberKrankenhäusern.
                                                                                  2006 hält die Stadt Weiden 51 Pro-
                                                      in abgespeckter Form. zent der Anteile, Tirschenreuth, 47,5
                                                                                                                                   Kreistagsfraktionen sollen aber auf          Wie Tirschenreuth auf den Vor-
                                                                                                                                                                                                                                die Formel „Spezialisten rein,
                                                                                                                                                                                                                                Politiker raus“ für den Auf-
                                               den                                                                                 Personen aus der Region Wert le- stoß reagiert, wird sich am Don-                            sichtsrat ein Risiko. Wirt-               M
d     von 16 bis 17 Uhr in Wiesau, im          Dem Vernehmen nach gibt
                                                                                           und Neustadt 1,5 Prozent.               gen. Landrat Andreas Meier hält nerstag herausstellen. Spannend                              schaftsprüfer, Mediziner und

      Katholischen Pfarrzentrum, Pfr.-         es  einen Vorschlag
                                               Tirschenreuth.             aus Neu-
                                                                     (tr) Großveranstaltun-
                                                                                              Sollte    Neustadt     aufstocken, sich auf Fragen dazu bedeckt. So wird die Frage sein, was die Tir-
                                                                                           müsste es auch für ein Drittel der viel sagt er aber doch: „Das Thema schenreuther Kreisräte davon hal-
                                                                                                                                                                                                                                Finanzfachleute dürfen nicht
                                                                                                                                                                                                                                den Blick dafür verlieren, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                          d
                                               stadt/WN,
                                               gen wie der     die inEröffnung
                                                                        Weiden heißmit Verluste
                                                                                            dem geradestehen. Erst vor we- Drittelung war schon immer eine ten, wenn sie hören, dass sie im                                     sie es bei allen Sanierungsbe-            Ti
      Ferstl-Straße 3. Mittwoch, 10. Ju-       umstritten
                                               Markt derist.     regionalen Genüsse,diedie
                                                                                           nigen Monaten mussten die Träger zentrale Tirschenreuther Forde- Aufsichtsrat für Experten aus Wirt-
                                                                                                Häuser mit 70 Millionen Euro rung. Ich habe bislang nichts ge- schaft und Verwaltung Platz ma-
                                                                                                                                                                                                                                mühungen mit einem der Ar-                d
                                                                                                                                                                                                                                beitgeber zu tun haben, an dem
      ni, von 16 bis 17 Uhr in Kemnath,        diesmal in Waldsassen geplant retten,
                                               Weiden/Tirschenreuth.
                                               und die Kornthaner
                                                                                            war, um das Defizit aus dem Jahr hört, dass man davon abweichen chen sollen.
                                                                            (phs)Karpfenkirch-
                                                                                   Es ist 2019 aufzufangen.                        will. Es geht letztlich allen Beteilig-
                                                                                                                                                                                                                                Tausende Familien hängen.                 m
                                                                                                                                                                                                                                                                          A
                                                                                                                                                                                                                                   Wie der Weidener Stadtrat zu
      im Katholischen Pfarrheim,               weih sind bereits gecancelt. Denn Preis, den Neustadt dafür ha- ten um eine ausgewogene Vertei- Verdächtig lange Sitzung
                                               ein  Tauziehen,     das  vielleicht  Wun-      Der
                                               den hinterlässt: In nichtöffentli- ben will, ist mehr Mitsprache. Der- lung von Rechten und Pflichten.“                       Ob Weiden damit leben kann, ist
                                                                                                                                                                                                                                all dem steht, ist bislang offen.
                                                                                                                                                                                                                                Möglicherweise ist er für das
                                                                                                                                                                                                                                                                          re
                                               beide    Klassiker       locken     die  Massen.                                                                                                                                                                           w
      Schützengraben 10.                       chen Sitzungen verhandeln die An- zeit hat der Aufsichtsrat 21 Mitglie-
                                               Dabei    dender
                                               teilseigner      vorgeschriebenen
                                                                   Kliniken AG gerade Sicher-
                                                                                                                                      Am späten Mittwochnachmittag ebenso offen. Aus Kreisen des
                                                                                           der, Neustadt stellt entsprechend deutet Tirschenreuths Landrat Ro- Stadtrats war kaum etwas zu erfah-
                                                                                                                                                                                                                                Konzept nicht Feuer und Flam-
                                                                                                                                                                                                                                me, weil es für ihn zu spät               te
                                               heitsabstand zu gewährleisten
                                               über   die  Änderung      der  Aktionärs-   der   Besitzverhältnisse   nur   zwei:  land   Grillmeier    gegenüber   Ober-    ren, nur dass die Sondersitzung am                 kommt. Die 70 Millionen Defi-             A

      HINTERGRUND
                                               vereinbarung
                                               –  ein Ding der   sowie    der Aufsichts- Landrat Andreas Meier als stellver- pfalz-Medien doch noch an, dass Freitag von Mittag bis in den Abend
                                                                      Unmöglichkeit.                                                                                                                                            zit sind bereits ausgeglichen.            a
                                               ratsstruktur. Daher ist auch keine tretenden Vorsitzenden und Profes- die Neustädter Initiative ein gang- hinein gedauert haben soll. Ein In-

                                               Jugendarbeit in Zeiten von Corona
                                                                                                                                                                                                                                Trotzdem: Ein Gewinnbringer               z
                                               Stellungnahme aus den Landrats- sor Clemens Bulitta. Bulitta ist De- barer Weg sein könnte.                                   diz, dass die Initiative aus Neustadt              wird der Klinikenverbund nie
                                               Vielleicht
                                               ämtern    undHoffest
                                                                Rathäusern in Muckenthal
                                                                               zu hören. kan der Fakultät für Wirtschaftsin-          Neustadt ist einerseits in einer kontrovers diskutiert wurde. Denn                                                                  T
                                                                                                                                                                                                                                werden, systemrelevant bleibt
                                               Möglicherweise
                                               Der   Neustädter Kreistag gebetagtees An-
                                                                                      alternativ
                                                                                           genieurwesen und Leiter des Insti- guten Verhandlungsposition, da der auch Weidener Stadträte hätten                                 er. Zum Erhalt kann jeder bei-            h
                                               fang vergangener
                                               ein    Hoffest auf      Woche,        Wei- tuts für Medizintechnik an der OTH Landkreis vor Kurzem mit Vohen- wohl prestigeträchtige Posten zu
                                                                           demderMaierhöfer-                                                                                                                                    tragen, indem er ruhig mal da-            Ja
                                               dener Stadtrat am Freitag. Am Don- Amberg-Weiden.                                   strauß auch sein letztes Kranken- verlieren.                                                 rüber spricht, wie engagiert die
                                               Anwesen
                                               nerstag steht  indas
                                                                  Muckenthal,
                                                                      Thema im Kreis-wissen Fa-                                    haus aufgeben musste und somit               Ob es zur Einigung kommt oder                                                             D
                                                                                                                                                                                                                                Beschäftigten arbeiten. Wer nur
                                               bianvon
                                               tag     Polster,     Fischwirtschaftsexper-
                                                          Tirschenreuth      auf der Ta- Spezialisten statt Politiker              weniger als die beiden anderen Ak- das Anteilspaket ganz anders ge-                          weitererzählt, was schiefgelau-           e

      Wegen Corona keine                       te am Landratsamt, und der Vorsit-                                                                                                                                                                                         G
                                               gesordnung.                                 Weiden und Tirschenreuth haben tionäre zu verlieren hat. Auf der an- schnürt wird, könnte sich am Frei-                              fen sei, spielt mit dem Feuer
                                                  Trotzdem     ist aus  dem   Umfeld  ei-  ihre Sitze vor  allem mit  Stadt- und   deren   Seite  ist genau
                                               zende der Arbeitsgemeinschaft (Ar- Vor der Kulisse des historischen Fischhofs in Tirschenreuth präsentieren   dies das Pro-   tag   herausstellen.
                                                                                                                                                                                                derAus   dem Tir-
                                                                                                                                                                                                     Vorsitzende            der –Arge   Fisch
                                                                                                                                                                                                                                  und mit     im Landkreis Tir-
                                                                                                                                                                                                                                           Arbeitsplätzen.
                                               niges durchgesickert. So soll sich Kreisräten besetzt. Nun soll Neu- blem. Landrat und Kreisräte müs- schenreuther Landratsamt heißt es,
                                               ge) Fisch,     Thomas        Beer.  Termin   und fünfschenreuth,     Thomas     Beersen
                                                                                                                                    (links)
                                                                                                                                        ihrenund    Fabian   Polster vom
                                                                                                                                                                      dass Landratsamt     dieamBroschüre
                                                                                                                                                                                                   Vormittagzueine
                                                                                                                                                                                                               den Erlebniswochen             Fisch.           Bild: tr   C
      Jugendarbeit-Broschüre
                                               Neustadt    letztlich  relativ schnell ei- stadt          Sitze wollen,   die der               Bürgern   klarmachen,         dass es wohl                             Kontakt:
                                               Ablauf     seien     allerdings      noch
                                                                                       zu völlig                                                                                                                      friedrich.peterhans@oberpfalzmedien.de
                                               nig  geworden
                                               offen.
                                                                 sein, ein Ansinnen        Kreistag ähnlich wie die Personalie sie mehr für eine Kliniken AG zah- Pressemitteilung geben soll.
                                                                                              ternativen ausarbeiten, wie auch de am Teich (siehe „Termine“) fest- die historischen Teiche im Land-
                                                                                                                                                                                                                                                                          W

                                               Jugendarbeit leidet unter Corona
                                                                                                                                                                                                                                                                          W
      Tirschenreuth. Der „Kreis-runde             Deshalb laute die Devise: kleine-
                                               re Brötchen backen und kreative Al-
                                                                                              immer die aussehen mögen. „Viel- halten. Ein weiteres Kapitel befasst kreis sind gut beschrieben. Die
                                                                                              leicht könnte man im kleineren sich mit dem Phantastischen Karp- Teichwirte hoffen, dass im kom-                                                                            K
      Tisch Jugendarbeit“ ist ein Zu-                                                         Rahmen diverse Fisch-Kochkurse fenweg und dem Seeleitenpark in menden Jahr die Krise überwunden                                                                             te
                                               Kreisjugendring Tirschenreuth kämpft mit den       Folgen der
                                                                                              anbieten“,       Pandemie
                                                                                                             sinniert       – Vollversammlung
                                                                                                                          Fabian                   in Erbendorf – Vorsitzender kündigte einige
                                                                                                                                    Polster. Kemnath.                                          ist.Veränderungen    an die Arge Fisch
                                                                                                                                                                                                    Da feiert nämlich                                                     E
      sammenschluss von Kommuna-                                                              „... was auch sehr gut für die Gas-
                                               Erbendorf. (stg) Tagen in Corona-Zei- den Haushalt für das laufende Jahr fung sei eine gesamtgesellschaftli-
                                                                                                                                                                                               ihr 25-jähriges Bestehen. „Dafür
                                                                                                                                                                                                        ist dies machbar“, betonte der Vor-
                                                                                                                                                                                                                                                                          g
                                                                                              tronomie     wäre“,   ergänzt   Beer.              Kapitel   zur   Angefischerei                 werden   sitzende. Miteiniges
                                                                                                                                                                                                          wir   uns     Blick aufeinfallen                                T
      ler Jugendarbeit, Kreisjugend-           ten ist nicht alltäglich. Manches zu beschließen.
                                               lässt sich allerdings nur bedingt       Inwieweit Auch    in diesemauf
                                                                                                   die Corona-Krise
                                                                                                                             che Aufgabe, von den Maßnahmen
                                                                                                                        Jahr zur
                                                                                                                              gibt  es eine waren
                                                                                                                                 Eindämmung      Unterund der     Überschrift „Angeln ist lassen“, mende
                                                                                                                                                              seien                                       versprechen       Polster
                                                                                                                                                                                                                 Jahr kündigte
                                                                                                                                                                                                                                   das kom-
                                                                                                                                                                                                                                       und
                                                                                                                                                                                                                                  Preisinger                              v
      ring, katholischer Jugendstelle          Frühjahrsvollversammlung
                                                                                              28-seitige eingewirkt
                                               auf- und verschieben – so wie die den Kreisjugendring
                                                                                des hat, verdeutlichtet
                                                                                                                Programm-Broschüre.
                                                                                                        Preisinger
                                                                                                                                                 Naturschutz“
                                                                                                                             Kinder und Jugendliche
                                                                                                                   in sei- Umfang,
                                                                                                                             betroffen. aber
                                                                                                                                         Der Realität
                                                                                                                                                       besonders widmet sich die Bro-
                                                                                                                                                      der Pande-
                                                                                                                                                                                               Beer. große Veränderungen beim Kreisju-
                                                                                                                                                                                                        gendring an – derzeit werde eine
                                                                                                                                                                                                                                                                          K
                                                                                              Gleich groß,      gleicher                         schüre    auch der Angelfischerei, die                                                                                   F
      und evangelischer Jugend. Er gibt        Kreisjugendrings, die am Montag- ner Ansprache. Dazu gehörten zum mie und ihrer Gefahren hätten sich
                                                                                              komplett
                                               abend in Erbendorf zusammenkam. einen zahlreiche             andererund
                                                                                                        Absprachen     Inhalt        in den imhierzulande
                                                                                                                                als Menschen
                                                                                                                             junge                 Landkreis ver- viele Anhänger hat.
                                                                                                                                                                                                        neue Geschäftsführerin bezie-
                                                                                                                                                                                                   Weitere  Informationen:
                                                                                                                                                                                                        hungsweise   ein Geschäftsführer ge-                              n
                                                                                              Jahren davor.      Weil eben      Veranstal- Auch          der Auf-
                                                                                                                                                                Vizinalbahn-Radweg und             www.erlebnis-fisch.de                                                  im
      alljährlich die Broschüre „ JA! Ju-      Kleiner als gewohnt war das Ple- Videokonferenzen,
                                               num: Von 44 Delegierten waren nur aber auchtungendie Absage
                                                                                                          zum anderen
                                                                                                          bereits
                                                                                                                             antwortungsbewusst
                                                                                                                    gestrichen
                                                                                                              zahlreicher           werden
                                                                                                                             gefallen
                                                                                                                                                    gestellt.
                                                                                                                                       sei die Jugend vor allem
                                                                                                                                                                                                        sucht. Außerdem werde an einem
                                                                                                                                                                                                        Grundlagenvertrag zwischen dem                                    S
      gendarbeit im Landkreis Tir-             26 anwesend, die Versammlung war Angebote.mussten
                                                                                               Im März habeoderman
                                                                                                                 aufsich     durch stehen,
                                                                                                                      der Kippe     viele Hilfsaktionen wie bei-                                        Landkreis und dem Kreisjugend-
                                               allerdings beschlussfähig.            kurzerhand entschlossen, einen spielsweise die Einkaufsdienste.
                                                                                              fehlen sie fürim  Geheft.                             TERMINE                                             ring gearbeitet.
                                                                                                                                                                                                                                                                          H
      schenreuth“ heraus. Für das                 „Die Corona-Krise hat die Ju- Kreativwettbewerb
                                               gendarbeit des Kreisjugendrings
                                                                                                             Kinder  und       Jugendarbeit habe seiner   Verant- Kreisjugendring-Vorsitzender Jürgen
                                                                                          Jugendliche durchzuführen. „Mit wortung in der Corona-Situation Preisinger.
                                                                                                                                                                                                           Mit Blick auf die aktuelle Lage
                                                                                                                                                                                                         Bild: stg   sei es zukünftig extrem wichtig,
                                                                                                    Breite Information
      zweiten Halbjahr 2020 hätte die          stark eingeschränkt“, betonte Vor-
                                               sitzender Jürgen Preisinger. Auch
                                                                                          dem gewählten
                                                                                          freue ich Dafür
                                                                                                              Motto ‚…darauf gerecht werden müssen und sich
                                                                                                     mich!‘ –haben
                                                                                                               wollten die
                                                                                                                       wir be-
                                                                                                                                                                                                                     Kinder und Jugendliche in Medien-
                                                                                                                                dementsprechend „hinten anstel- nicht einfach so“, stellte Preisinger kompetenzen und im Verständnis
                                                                                                                            Verantwortlichen
                                               die Frühjahrsvollversammlung, die          wusst etwas Positives vermitteln“, len“ müssen. Zu begrüßen seien die fest. Vonseiten des Kreisjugend- von Demokratie zu schulen. „Das
      27. Ausgabe erscheinen sollen.           für April geplant gewesen war, sei                   auf  breite
                                                                                          sagte Preisinger.        Information   gesetzt,   was        An folgenden     Terminen   wird bisher fest-   hof
                                                                                                                                nun geltenden Lockerungen, die ei- rings gebe es allerdings derzeit kei- sind Beer   in Kleinsterz (30. Januar
                                                                                                                                                                                                                           die Schlüssel, die wir2021).
                                                                                                                                                                                                                                                  den Kin-                W
                                                                                                    die Fischerei inistunserer
                                                                                                                           eine neRegion               gehalten:
                                                                                                                                            be- zwischen            Fischgrillkurs  mitder
                                                                                                                                                                                         den   Stift- wo
                                                                                                                                                                                                       DerJu-   Fischhof
                                                                                                                                                                                                                     dern Bächer    in Muckenthal    ist
      „Hätte“, weil sie nicht aufgelegt        abgesagt worden. Haushaltsrechtli-
                                               che Vorschriften haben aber dazu
                                                                                              „Die Corona-Pandemie
                                                                                          ernste Bedrohung     für  Gesundheit  chen
                                                                                                                                    Begegnung
                                                                                                    trifft. Ein großes Kapitel widmet  wieder  zulassen.
                                                                                                                                                            Jugendli-
                                                                                                                                                         „Aber   den-
                                                                                                                                                                          ne Angebote
                                                                                                                                                                          gendliche aus
                                                                                                                                                                                           Begegnung,
                                                                                                                                                                                                        Orten        müssen,
                                                                                                                                                                                                                            und Jugendlichen
                                                                                                                                                       landgriller bei der Fischerhütte in Tir- heuer bereits zum 25. Mal Gastgeberzubeikön-
                                                                                                                                                                                         verschiedenen                          um   entscheiden
                                                                                                                                                                                                                                                 mitgeben
                                                                                                                                                                                                                                                                          J
                                               gezwungen, nun dennoch eine Voll-          und Leben    unserer
                                                                                                            demMitmenschen“,
                                                                                                                    Thema, „Dienoch   ist Vorsicht geboten,               zusammenkommen.
                                                                                                                                                            vieles ist(September
                                                                                                                                                       schenreuth                              „In den einzel-
                                                                                                                                                                                   oder Oktober),                    nen, was richtig
                                                                                                                                                                                                       den Erlebniswochen              und
                                                                                                                                                                                                                                   Fisch.   was falsch
                                                                                                                                                                                                                                          Dazu  stehenist“,               Ti
      wird. „Da momentan keine ver-            versammlung einzuberufen, um
                                                                                                    sich                           Teichwirt-
                                                                                          so der Vorsitzende. Die Bekämp- unklar, und Corona verschwindet nen Vereinen und Gruppen vor Ort sagte Preisinger.
                                                                                                      schaft und das Kloster Waldsassen“.                      Bauernmarkt in Kemnath am Stadtplatz                folgende Termine an: Aktion „Arten-                    T
      lässlichen Aussagen darüber ge-                                                                 Unter dem Titel, „Wo der Karpfen                         und Eisweihergelände (14. September),                         Quelle:
                                                                                                                                                                                                                   schutz durch         Der(2.neue
                                                                                                                                                                                                                                 Aufessen“             Tag
                                                                                                                                                                                                                                                Oktober),                 sa
                                                                                                      ein ganzes Dorf prägt“, erfährt der                      Bauernmarkt auf dem Tirschenreuther                 Geisterstunde am Teich (9. Oktober),                   le
      macht werden können, was an                                                                     Leser alles über das Fischbauern-                        Marktplatz (19. September), geführte                Muckenthaler Kulinarium (23. Oktober),                 ri
      den gewohnt vielfältigen kreati-                                                                dorf Muckenthal.                                         Wanderung durch die Waldnaabaue                     Jubiläumswochenende (27. und 28. No-                   u
                                                                                                         Eine Seite ist dem Kinder-Tag im                      ( 24. September), Abfischen für Kinder              vember) und Festmahl mit Karpfen ( 29.                 a
      ven, erlebnisorientierten und all-                                                              Land der 1000 Teiche gewidmet,                           am Gowerlhof (9. Oktober), Fischmarkt               November). Etwaige Programmände-                       g
                                                                                                      denn wenn es irgendwie geht, will                        in Konnersreuth (24. Oktober und 19. De-            rungen werden in der Tagespresse be-                   sc
      gemeinen Bildungs- und Frei-             Die Broschüre sieht aus wie gewohnt,                   man am Abfischen für Kinder am                           zember) und Drei-Gänge-Menü im Fisch-               kanntgegeben.                      (tr)                z
      zeitangeboten für Kinder und Ju-         lediglich der Inhalt ist anders. Repro: tr             Gowerlhof und an der Geisterstun-                                                                                                                                   2
                                                                                                                                                                                                                                                                          „H
      gendliche in der kommenden
                                               Kreisjugendring reagiert auf Coronakrise
                                                                                                                                                                                                                                                                          w
                                                                                                                                                                                                                                                                          lä
      Zeit durchgeführt werden kann,                                                                                                                                                                                                                                      m
      haben sich die Herausgeber zu                                                                                                                                                                                                                                       d
                                               Berichte werden diesmal mit der Post verschickt – Landrat Grillmeier lobt Aktivitäten – Bilanz ist auch im Internet veröffentlicht                                                                                         v
      diesem Schritt entschlossen“,                                                                                                                                                                                                                                       g
                                               Tirschenreuth. (exb) Einen umfang-                    genommen wurde laut Bericht das                                                                                                                                      z
      schreiben die Verantwortlichen.          reichen Rückblick auf das Jahr 2019                   bereits zum 41. Mal durchgeführte                                                                                                                                    g
         „Es ist fast ein Paradox für jun-     ermöglicht der neue Jahresbericht
                                               des Kreisjugendrings Tirschen-
                                                                                                     Ferienprogramm mit Ferienpass
                                                                                                     und dem Ferienquiz. Gut besucht
                                                                                                                                                                                                                                                                          Z
                                                                                                                                                                                                                                                                          h
      ge Menschen, dass das „Daheim-           reuth, der nun vorliegt. „Normaler-                   waren auch die Stadtgespräche zu                                                                                                                                     d
                                               weise wird der Jahresbericht in un-                   den Themen „Computerspiele“ so-                                                                                                                                      sc
      bleiben“ das Gebot der Stunde            serer    Frühjahrsvollversammlung                     wie „Sorgen und Nöte von Kindern
      ist. Das Treffen mit Freunden sei        vorgestellt. Aufgrund der aktuellen                   und Jugendlichen“. Voll besetzt war                                                                                                                                  g
                                               Situation war dies jedoch bis jetzt                   der Kinosaal in Mitterteich beim                                                                                                                                     b
      ebenso wie die gemeinsame Zeit           noch nicht möglich“, erläutert Vor-                   kostenlosen Kinotag. Für die belieb-                                                                                                                                 is
                                               sitzender Jürgen Preisinger. Des-                     te Oma-Opa-Enkel-Fahrt musste                                                                                                                                        e
      in der Schule für die Entwicklung        halb werden die Delegierten, Kreis-                   sogar ein zweiter Bus eingesetzt                                                                                                                                     in
      wichtig. All das sei nicht oder nur      räte und alle in der Jugendarbeit                     werden.                                                                                                                                                              w
                                               Engagierten den Bericht nun mit                          „Eine Aktion reihte sich an die                                                                                                                                   se
      sehr begrenzt möglich. Die An-           der Post erhalten.                                    nächste Aktion, ein Projekt an das                                                                                                                                   sp
                                                                                                     nächste Projekt“, so Preisinger. Er                                                                                                                                  a
      sprechpartner der Jugendarbeit           Viele Angebote                                        erinnerte an die Aktionen rund um                                                                                                                                    d
      auf Landkreisebene weisen je-            Vorab stellte Vorsitzender Preisin-                   die Präventionskampagne „Houst                                                                                                                                       a
                                               ger das 75 Seiten umfassende Werk                     a Hirn, lousd as Handy lieng“, den                                                                                                                                   li
      doch darauf hin, dass die Jugend-        Landrat Roland Grillmeier vor. Der                    Skiausflug zum Arber, das Koordi-                                                                                                                                    b
                                               Landrat lobte den Kreisjugendring                     nierungstreffen mit den Jugendrä-                                                                                                                                    b
      arbeit deswegen nicht brach              für die vielfältigen Angebote für die                 ten, den Kreisjugend- und Famili-                                                                                                                                    te
      liegt. Alternative Wege werden           Kinder und Jugendliche im Land-                       entag sowie die Ernennung von                          Vorsitzender Jürgen Preisinger (links) überreicht ein Exemplar des Jahresberichts                             n
                                               kreis. Sehr bemerkenswert fand er                     Landrat a. D. Wolfgang Lippert zum                     an Landrat Roland Grillmeier.                         Bild: Kreisjugendring Tirschenreuth/exb                 ch
      beschritten, um im Kontakt zu            die Aktionen des Kreisjugendrings                     „Partner der Jugend“. Preisinger:                                                                                                                                    b
      bleiben. Was aktuell an Angebo-          um die Europawahl. „Die Europa-
                                               Pin-Aktion war schon eine super
                                                                                                     „All dies und vieles mehr, zeigten
                                                                                                     ein arbeitsreiches Jahr auf.“
                                                                                                                                                            im Landkreis deutlich zu erhöhen.
                                                                                                                                                            „Noch nie war es zudem so leicht,
                                                                                                                                                                                                                   bzw. Ereignisse im Jahr 2019 ein. Auf
                                                                                                                                                                                                                   den Internetseiten des Kreisjugend-
                                                                                                                                                                                                                                                                          d
                                                                                                                                                                                                                                                                          L
      ten möglich ist, kann im Internet        Sache, die darauf abzielte zu zeigen,                                                                        an Fördergelder zu kommen“, so der                     rings ist der Jahresbericht veröf-                     m
                                               wie wichtig Europa ist“, so Landrat                    Höhere Zuschüsse                                      Vorsitzende.                                           fentlicht.                                             F
s     nachgelesen werden. „Jugendli-           Grillmeier.                                            Besonders stolz zeigte sich der Vor-                    In einem persönlichen Rückblick
b     che trifft die beschränkte Le-              Doch es gab auch noch andere                        sitzende, dass es gelungen ist, die                   im Jahresbericht geht er dazu noch                         Hier geht es zur Homepage:
                                               erfolgreiche Aktionen. Sehr gut an-                    Zuschüsse für die Jugendgruppen                       auf das eine oder andere Geschehen                         www.kjr-tir.de
      benswirklichkeit besonders“, so
                                                                                                                                                                                                                                Quelle: Der neue Tag
f     die Mitarbeiter. Gerade in dieser
-     Lebensphase sei es geboten, sich
-     mehr an Gleichaltrigen als an der
      Familie zu orientieren.
                        Quelle: Der neue Tag
          Weitere Infos gibt es unter:
          www.www.ktj-tir.de

     12
Sie können auch lesen