2020 ERFRISCHEND NACHHALTIG - Coca-Cola HBC Austria
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Über diesen Bericht 3
ALLES AUF ÜBER DIESEN
EINEN BLICK BERICHT
Coca-Cola Österreich berichtet als Coca-Cola System
über seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit.
3 Über diesen Bericht Mit dem vorliegenden Nachhaltigkeitsbericht 2020 bieten wir einen umfassenden
4 Nachhaltigkeit in Zahlen Überblick über wesentliche Nachhaltigkeitsthemen und Performancekennzahlen
6 Miteinand optimistisch in eine nachhaltige Zukunft von Coca-Cola HBC Österreich und der Coca-Cola GmbH, die gemeinsam das
Coca-Cola System in Österreich bilden (Seite 12). Der Bericht wurde wie bereits
8 „World Without Waste“ Fortschrittsbericht
seit 2017 (damals als alleiniger Nachhaltigkeitsbericht von Coca-Cola HBC
Österreich) nach den Global Reporting Initiative (GRI) Standards, Option Kern
erstellt. Seit 2018 erscheint der Bericht für das gesamte Coca-Cola System in
AUF EINEN BLICK Österreich. Er entspricht den Anforderungen zur Erstellung einer Umwelterklärung
11 So viel Österreich steckt in Coca-Cola nach der EMAS Verordnung 2018/2026, 2017/1505 bzw. EMAS 1221/2009.
Coca-Cola Österreich erfüllt mit dem vorliegenden Bericht zudem auf freiwilliger
14 Unsere Management-Teams
Basis die wichtigsten Anforderungen des NaDiVeG (Nachhaltigkeits- und Diversitäts-
15 Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Verbesserungs-Gesetz) zur Offenlegung nicht-finanzieller Informationen. Der
Zeitraum der erhobenen Kennzahlen dokumentiert die Jahre 2018 bis 2020,
weitere relevante Aktivitäten und Informationen wurden bis zum Redaktions-
STAKEHOLDER schluss am 1. Mai 2021 dokumentiert. Hinweise auf GRI Inhalte sind im GRI Index
ab Seite 66 dargestellt. Die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen wurden anhand
17 Stakeholder-Dialog und wesentliche Themen
einer Wesentlichkeitsanalyse ermittelt, die auf Basis einer internen Mitarbeiter
befragung sowie einer Umfrage unter externen Stakeholdern durchgeführt wurde
(siehe Seite 18f). Wir haben zur Sicherstellung der Berichtsqualität auf Ausgewogen
WIRTSCHAFT heit, Vergleichbarkeit, Genauigkeit und Aktualität der Informationen und Daten
23 Miteinand lokal verankert geachtet. Die Informationen im Bericht beziehen sich in erster Linie auf Coca-Cola
HBC Österreich und Coca-Cola GmbH, manche Daten werden als Ergebnis der
24 Unser Standpunkt: Nachhaltig und vorausschauend wirtschaften
gesamten Coca-Cola HBC Gruppe bzw. der The Coca-Cola Company ausge
25 Unsere Lieferantinnen und Lieferanten wiesen. In diesen Fällen wird auf den integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeits-
bericht der Coca-Cola HBC Gruppe bzw. auf Informationen der The Coca-Cola
Company Bezug genommen. Der Wesentlichkeitsprozess sowie die daraus
GESELLSCHAFT abgeleiteten wesentlichen Nachhaltigkeitskennzahlen wurden durch unseren
externen Prüfer geprüft. Die entsprechende Bestätigung von Kanzian Engineering
27 Unser Engagement für unser Team
& Consulting GmbH findet sich auf Seite 72.
35 Qualitätsmanagement
36 Produktverantwortung Dieser Bericht ist in deutscher und englischer Sprache aus Umweltschutzgründen
38 Wir investieren in die Gemeinschaft ausschließlich online auf unserer Website www.coca-colahellenic.at als freier
Download verfügbar.
UMWELT Die Gleichbehandlung der Geschlechter ist uns ein wesentliches Anliegen. Wir
verwenden in diesem Bericht daher geschlechterneutrale Formulierungen und
45 Unsere Rohstoffe, Verpackungen und Abfälle ergänzen diese durch die vollständige Paarform. Aus Gründen der besseren
49 Wasser als kostbare Grundlage Lesbarkeit verzichten wir darauf nur bei Kapitelüberschriften – die verwendeten
51 Schutz für den Lebensquell unserer Produkte Sprachformen beziehen sich jedoch auf alle Geschlechter gleichermaßen.
52 Klimaschutz und Energie
57 Umweltprogramm 2021
Für Fragen und Anmerkungen stehen Mark Joainig, Public
59 Unsere Umweltkennzahlen im Überblick
Affairs & C
ommunications Director Coca-Cola HBC Österreich,
62 ABC-Analyse laut EMAS Verordnung
unter mark.joainig@cchellenic.com, sowie Philipp Bodzenta,
64 Direkte und indirekte Umweltaspekte laut EMAS-Verordnung Public Affairs Director Coca-Cola GmbH, unter
pbodzenta@coca-cola.com zur Verfügung.
REG.NO. AT-000059
GRI INDEX
Dieser Nachhaltigkeitsbericht
67 GRI Standards – Kern-Option
entspricht den Anforderungen zur
Erstellung einer Umwelterklärung
entsprechend der EMAS Verordnung
EMAS 2018/2026, 2017/1505 und
EMAS 1221/2009. Die angegebenen
Daten beziehen sich auf das Jahr 2020.4 Kennzahlen Highlights Kennzahlen Highlights 5
NACHHALTIGKEIT IN ZAHLEN Während der COVID-19 Krise
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT
stellte Coca-Cola über den Miteinand-
Soforthilfe-Fonds, die The Coca-Cola Im Rahmen der Initiative #YouthEmpowered zeigen
Unsere Nachhaltigkeitsziele verfolgen wir auch in herausfordernden Zeiten wie diesen mit Nachdruck. Wir Foundation und Getränkelieferungen wir jungen Menschen seit 2017 neue Perspektiven
setzen weiterhin auf einen ausgewogenen und nachhaltigen Packaging-Mix, der unterschiedlichsten
Bedürfnissen und Anlässen gerecht wird, legen besonderes Augenmerk auf den schonenden Umgang mit der Hilfeleistungen für ihre berufliche Zukunft auf. Bisher wurden rund
Ressource Wasser und arbeiten aktiv daran, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wir engagieren uns für die in Höhe von mehr 4.300 JOBSUCHENDE begleitet.
Gesellschaft, in der wir tätig sind, ebenso wie für unser Team und setzen Aktivitäten, die das Leben unserer
Konsumentinnen und Konsumenten positiv beeinflussen. als 600.000 Euro bereit.
LOKALE VERANKERUNG
Mit dem Get active Social Business Award fördern
wir Sozialunternehmertum und Innovation jährlich
mit Geld- und Sachleistungen im Wert von mehr als 90.000 Euro.
Rund
402 MILLIONEN 2020 wurden insgesamt
VERPACKUNG
LITER
Getränke aus 1,7 Millionen Euro
am Produktionsvolumen – aktuell rund 12,5 Prozent.
unserem Portfolio
werden pro Jahr in Österreich
i n Projekte investiert, die eine Ressourceneinsparung
(Rohmaterialien, Wasser, Energie) mit
& RECYCLING gemessen
Der Mehrweganteil unseres Portfolios beträgt –
produziert. sich gebracht haben.
Durch die innovative
Grip&Go-Karton-Überverpackung KeelClip™
für unsere Dosen-Sechserpacks sparen wir in
Österreich zukünftig jährlich rund
35 FÜHRENDE,
HEIMISCHE GETRÄNKEMARKEN
ENGAGEMENT 50 TONNEN konnten wir mit der RecycleMich-Initiative
Plastik ein. unter einem nachhaltigen Dach vereinen.
FÜR UNSER TEAM
39 %.
Die Frauenquote bei Senior Leader Positionen liegt derzeit bei rund
Im Senior Leadership Team von Coca-Cola HBC Österreich sind sogar Derzeit
1,7 Liter
6 von 10 Mitgliedern Frauen. benötigen wir ca.
Rund
WASSER
Trinkwasser
12.400 Stunden
Unser Team ist so vielfältig wie unser
Portfolio: Die Mitarbeitenden von
pro Liter
Coca-Cola Österreich kommen aus
produziertes Getränk.
26 NATIONEN. widmete unser Team 2020
7,9 Millionen
der Weiterentwicklung seiner Talente. Durch Optimierungen
im Produktionsprozess
können wir seit 2020
Liter Wasser
3
Mit Kaffee,
Premium Spirituosen und Hard PRODUKTVERANTWORTUNG zusätzlich pro Jahr einsparen.
Seltzer erschlossen wir erfolgreich
neue Getränkesegmente.
9 MARKEN
wurden im Zuge Insgesamt
KLIMASCHUTZ & ENERGIE
2,9
dessen neu ins konnten wir unsere
Portfolio integriert. Konsumentinnen und Konsumenten
2,86
37 Innovationen
10
mit überraschen,
Gigawattstunden
Unser Werk in Edelstal wird zu 100% mit
Solarstrom speist die MWp große
davon zucker- Ökostrom versorgt. Damit werden jährlich
Photovoltaikanlage der Betreiber Selina
oder kalorienreduziert.
4.000 TONNEN CO₂ vermieden.
Photovoltaik GmbH und SOL Photovoltaik
Capital GmbH am Dach unserer
Produktion in Edelstal jährlich ins Netz.6 Editorial Editorial 7
MITEINAND OPTIMISTISCH IN
EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Das Jahr 2020 hat einmal Beides sind Werte, die in unserer Unternehmensphilosophie nicht nur verankert sind, son-
mehr gezeigt: Solidarität dern die wir täglich leben. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es uns wichtiger denn je,
und Verantwortung für und dass wir als Coca-Cola in Österreich als der verantwortungsvolle und verlässliche Partner
innerhalb der Gesellschaft sind agieren, den unsere Kundinnen und Kunden, Konsumentinnen und Konsumenten, Partnerin-
das Fundament für nachhaltige nen und Partner sowie unsere Mitarbeitenden schätzen.
Krisenbewältigung.
Seit Beginn der Pandemie hat das Coca-Cola System international wie regional starke und
zielgerichtete Initiativen zur Bewältigung der Corona-Krise gesetzt. In Österreich gehört
unser Werk in Edelstal aufgrund seiner wichtigen Stellung innerhalb der Lebensmittel- und
Getränkeindustrie zur kritischen Infrastruktur. Unter der obersten Prämisse der Gewährleis-
tung der Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden und ihrer Familien konnten wir
zu jeder Zeit die Versorgung der Österreicherinnen und Österreicher mit unseren Produkten
sicherstellen. Eine Leistung, die ihresgleichen sucht, und die nur dank des Engagements und
Einsatzes jeder und jedes Einzelnen möglich war. Und die uns einmal mehr zeigt, dass unser
Team die wichtigste Zutat für unser Erfolgsrezept ist. Nicht zuletzt durch die Situation rund um Corona hat 2020 auch der Bereich E-Commerce
mit seiner Vielfalt an digitalen Vertriebsmöglichkeiten an Bedeutung gewonnen – für uns,
Auch unsere Kundinnen und Kunden und Partnerinnen und Partner haben wir von Minute aber auch für unsere Kundinnen und Kunden, Konsumentinnen und Konsumenten. Mit
Eins der Pandemie an unterstützt und unsere Anstrengungen und Ressourcen dort gebün- unserem Engagement bei getsby und Alfies tragen wir dieser Entwicklung Rechnung und
delt, wo sie am dringendsten gebraucht werden: Mit dem Miteinand-Soforthilfe-Fonds und treiben gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern nachhaltige Initiativen und
weiterführenden Programmen wie „Das erste Coke geht auf uns“ und „Gast Wirt Kultur“ innovative Lösungen voran. Als Innovationsführer im Bereich digitaler Lösungen gilt auch die
konnten wir die besonders betroffenen Branchen Hotellerie, Gastronomie und Events RecycleMich-Initiative, die Coca-Cola Österreich gemeinsam mit den Umweltmanagement-
stärken. Als Coca-Cola System haben wir in Österreich und über die The Coca-Cola Founda- und Sammelexperten Reclay ins Leben rief, und die nun die Getränkebranche vor dem
tion auf der ganzen Welt weitreichende Maßnahmen gesetzt und insgesamt 120 Millionen Hintergrund eines Zieles eint: die Sammel- und Recyclingquoten in Österreich nachhaltig zu
Dollar für COVID-19 Hilfe bereitgestellt und Hilfsorganisationen sowie auch medizinische erhöhen.
Einrichtungen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Auch 2020 haben wir unseren Weg in Richtung eines Getränkeunternehmens, das für jeden
Wir haben 2020 außerdem gezeigt, dass wir trotz der herausfordernden Situation starke Geschmack und jede Situation das richtige Produkt anbietet, fortgesetzt. Mit dem Einstieg in
Akzente für Chancengleichheit und Diversität setzen. Unsere langjährigen Partnerschaften die Kategorien Spirituosen, Hard Seltzer und Kaffee konnten wir in diesem Jahr neue
mit Organisationen wie Special Olympics haben wir im vergangenen Jahr um eine Kooperation Segmente erschließen, die den Markt in Österreich mit Produkten wie Topo Chico oder
mit dem internationalen Frauennetzwerk the female factor erweitert. Unser Programm Costa Coffee nachhaltig bereichern werden. Nicht nur die Weiterentwicklung zum One-
#YouthEmpowered, mit dem wir uns seit 2017 für arbeitslose junge Menschen stark machen, Stop-Shop-Anbieter für Gastronomiekundinnen und -kunden verläuft positiv: Trotz
wurde 2020 mit virtuellen Maßnahmen fortgeführt. herausfordernder Rahmenbedingungen konnten wir unsere Marktanteile bei alkoholfreien
Getränken in Österreich erneut um 0,4 Prozentpunkte* ausbauen.
Und auch, wenn die Corona-Pandemie derzeit alles zu überschatten scheint, so hatten wir
doch stets eine nachhaltige und optimistische Zukunft im Blick – und damit auch unser Über diesen Strategien, Maßnahmen und Initiativen steht letztlich eine Philosophie, die uns
ehrgeizigstes Ziel: Eine „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall – steht seit 2018 als bei Coca-Cola seit mehr als 130 Jahren begleitet: Wir stehen für Optimismus und Lebens-
Vision hinter unserer Tätigkeit in allen Regionen, in denen wir tätig sind. Vor dem Hintergrund freude, für Offenheit und für den Mut, Neues zu wagen. Wenn wir daher Schritte zugunsten
der Pandemie etwas leiser als sonst, aber nicht weniger nachdrücklich, haben wir sie 2020 der österreichischen Gesellschaft, unserer Kundinnen und Kunden sowie Konsumentinnen
weiterverfolgt. Wir setzen weiterhin auf einen ausgewogenen und nachhaltigen Verpackungs- und Konsumenten setzen, dann möchten wir nicht bloß einen Beitrag leisten, um miteinand
* wertmäßiger Anteil alkoholfreie Getränke 2020:
Mix, um unterschiedlichsten Kunden- und Konsumentenbedürfnissen gerecht zu werden. gestärkt aus dieser herausfordernden Situation zu gehen. Wir haben dabei auch stets eine 24,3%; Quelle: Nielsen Markettrack, AFG Gesamt,
Mit dem Ausbau unseres Glasmehrwegportfolios durch unsere 1 Liter Mehrwegglasflaschen bessere, eine positivere und nachhaltige Zukunft für uns alle im Blick. LH inkl. H/L, FY2020 vs. FY2019
bei Coca-Cola und Römerquelle steigern wir unseren Mehrweganteil für den Handel. Bei
sämtlichen Verpackungen spielen Wiederverwertbarkeit und der Recycling-Material-Anteil
eine wichtige Rolle. 2020 gelang uns mit der Integration von Grip&Go Kartonüberverpackun-
gen eine nachhaltige und innovative Verpackungslösung für unsere Aludosen-Multipacks.
Hervorragend auf Plan liegen wir auch in Bezug auf Energie- und Ressourceneffizienz und
konnten bei der Wassernutzung innerhalb der Aufbereitung dieses für uns so wertvollen Herbert Bauer Philipp Bodzenta
Guts weitere, wesentliche Prozessverbesserungen erzielen. General Manager Coca-Cola HBC Österreich Public Affairs Director Coca-Cola Österreich8 „World Without Waste“ Fortschrittsbericht „World Without Waste“ Fortschrittsbericht 9
„WORLD WITHOUT WASTE“
FORTSCHRITTSBERICHT
Sammelquote (PET) Recyclingquote (PET) Quote Rezyklierbarkeit
Wir verfolgen unsere Vision beitragen, das Bewusstsein und Engage- 100 % bis 2030 50 % bis 2030
100 % der Verpackungen World Without Waste
einer Welt ohne Abfall auch in ment für korrektes Sammeln und Recycling bis 2025 Ziel
herausfordernden Zeiten. in der Bevölkerung zu erhöhen. Die erste
Auch wenn das Wohlbefinden unserer Evaluierung des Pilotprojekts findet im 90 % bis 2029 30 % Recycled PET-Anteil bis 2030 90 % bis 2025 EU-Vorgabe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen 2.Halbjahr 2021 statt. 70 % 3 von 4 Flaschen 100 % für Römerquelle 100 % technische
und Kunden und Konsumentinnen und werden dem Rezyklierbarkeit bei So weit sind wir in
38 % fürs gesamte Portfolio*
Konsumenten für uns im vergangenen Jahr Recyclingprozess Verpackungen in AT Österreich
ganz klar im Vordergrund stand: Unser Wir treiben die Kreislaufwirtschaft zugeführt. *2020 in Edelstal abgefüllte PET-Produkte
ehrgeizigstes Ziel haben wir auch 2020 mit miteinand voran.
Nachdruck verfolgt. Eine „World Without Starke Partnerschaften stehen bei uns
Waste“ – eine Welt ohne Abfall – steht seit weiterhin im Fokus, wenn es um die Erhö-
2018 als Vision für eine nachhaltige Zukunft hung der Sammel- und Recyclingquoten von
hinter unserem Handeln in den Regionen, in Primärverpackungen in Österreich geht.
denen wir tätig sind. Bis 2030 möchten wir Gemeinsam mit lokalen Partnern wie der
für jede Flasche oder Dose, die wir auf den Altstoff Recycling Austria AG (ARA) oder der
Markt bringen, das Äquivalent dazu sammeln Reclay Group arbeitet Coca-Cola kontinuier-
und dem Recycling-Kreislauf zuführen. Als Innovationsleader in Bezug auf Verpackun- lich an diesem Ziel. Aber auch mit Kundinnen
Etappenziel für 2025 hat die The Coca-Cola gen und arbeiten stetig daran, bestehende und Kunden erarbeiteten wir Konzepte, um Wir forcieren Rezyklierbarkeit. unsere Dosen-Sechserpacks, der die bishe-
Company eine Sammelquote von 90 % Verpackungen zu optimieren und verpa- Aufmerksamkeit und Bewusstsein für das Materialien, die wir für unsere PET-Flaschen rigen Kunststofffolien ablöst und somit
festgelegt. Mit diesen wichtigen, selbstge- ckungsfreie und umweltfreundlichere Sammeln und richtige Recyceln zu schaffen und Dosen einsetzen, sind zu 100 % einen wesentlichen Beitrag zur Senkung
setzten Zielen liegen wir sogar über den Alternativen für unsere Produkte zu finden. und gleichzeitig praktikable Lösungen mit rezyklierbar. Um stoffliche Kreisläufe zu unseres Kunststoffeinsatzes im Bereich der
EU-Vorgaben. Mehrwert anzubieten: Seit September 2020 schließen, setzen wir neuen PET-Getränke- Sekundärverpackung leistet. Mit der Um-
holt Alfies, Wiens schnellster Online-Super- flaschen in einem aufwändigen Verfahren stellung werden in Österreich zukünftig
Innerhalb unsere Strategie nehmen sie auch Wir animieren zu richtigem markt, im Rahmen einer Kooperation mit hochwertiges Regranulat aus PET-Flaschen jährlich rund 50 Tonnen Plastik eingespart.
deshalb eine wichtige Rolle ein, weil uns Sammeln und Recycling. Römerquelle gebrauchte PET-Flaschen bei zu. In Bezug auf denAnteil des recycelten Auch künftig wollen wir diesen Weg weiter-
bewusst ist, dass unsere Verpackungen und Für die Wiederverwertung von PET-Flaschen der darauf folgenden Bestellung direkt bei Materials in neuen PET-Flaschen gibt die EU gehen und unsere Verpackungen umwelt-
der Umgang damit nach wie vor im Zentrum ist eine hohe Sammelquote unerlässlich. den Konsumentinnen und Konsumenten ab eine Recycling-Anteil-Quote von 25 % bis freundlicher gestalten sowie dort, wo es uns
der Diskussion rund um Plastikabfall stehen. Entscheidend ist dabei auch das Engage- und entsorgt sie fachgerecht. 2025 vor, spätestens 2030 soll der Anteil bei möglich ist, Verpackungsmaterialien ein
Wir engagieren uns für einen konstruktiven ment der Konsumentinnen und Konsumen- 30 % liegen. Seit 2019 werden sämtliche sparen.
Dialog mit unseren Stakeholdergruppen und ten, an diesem Kreislauf mitzuwirken. Mit der Das Recyclingwerk PET to PET in Müllendorf, PET-Flaschen der MarkeRömerquelle
setzen uns diese nachhaltigen Ziele, um Teil „RecycleMich-Initiative“ konnte Coca-Cola das federführend von Coca-Cola HBC ausnahmslos aus 100 % recyceltem PET
der Lösung zu sein. Im Zuge der World Österreich gemeinsam mit dem Partner gemeinsam mit vier anderen Getränkeprodu- hergestellt. Damit sind wir diesem Ziel um Wir erweitern unser
Without Waste-Strategie agieren wir als Reclay Group einen Schulterschluss der zenten gegründet wurde, ist ein weiteres mehr als 10 Jahre voraus gewesen. Ende Mehrweg-Portfolio.
österreichischen Getränkebranche in Bezug Paradebeispiel für den Erfolg der Bestrebun- 2020 wiesen unsere Flaschen über das Wir setzen auf einen ausgewogenen und
auf das EU-Ziel einer 90 % Sammelquote für gen, mit starken Partnerschaften die Sam- gesamte, in Edelstal produzierte PET-Port- nachhaltigen Verpackungs-Mix, um unter-
http://www.recyclemich.at
Weitere Informationen zur Einweg-Getränkeverpackungen bis 2029 mel- und Recyclingquoten zu erhöhen. Die folio hinweg, einen Recyclingmaterial-Anteil schiedlichsten Kunden- und Konsumenten-
RecycleMich-App finden sich erzielen. Im Zentrum dieser Initiative, die PET to PET blickt 2020 auf ihr bisher erfolg- von 38 % auf. Dieser Rückgang im Vergleich bedürfnissen, aber auch unseren ehrgeizigen
auf der Website der Initiative. aktiv nach Lösungen sucht, um die gesteck- reichstes Jahr zurück: Mehr als 28.200 zum Vorjahr ist auf die geringe Material Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden. Die
ten Sammelziele zu erreichen, steht die im Tonnen PET-Material – das entspricht rund verfügbarkeit des Recyclingmaterials Erhöhung des Mehrweganteils und der der 1 Liter Coca-Cola Mehrwegglasflaschen
März 2021 vorgestellte RecycleMich-App, 1,13 Milliarden PET-Flaschen – wurden aufgrund der erhöhten Nachfrage zurückzu- Ausbau unseres Portfolios in diesem Bereich eine Erweiterung. Unsere 0,33 Liter Coca-Cola
die als Pilotprojekt in Wien startete. Die App recycelt und damit wertvoller Sekundärroh- führen (siehe auch Tabelle Seite 59). Unser sind daher auch 2020 mit Nachdruck verfolgt Glasflaschen sind im ausgewählten Lebens-
belohnt richtiges Sammeln und Recyceln mit stoff für neue PET-Gebinde gewonnen. Im Anspruch ist es, insbesondere vor dem worden. Bei Coca-Cola HBC Österreich sind mittelhandel verfügbar.
attraktiven Preisen und soll dadurch dazu Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Hintergrund der stetigen Weiterentwicklung für den Großteil unserer Marken – von
Steigerung um 7,3%. von Verfahren für den PET-Recyclingprozess unserem Mineralwasser Römerquelle über Einen Großteil der Mehrweggebinde setzen
mit dem Ziel der Steigerung der Material Limonaden wie Coca-Cola, Fanta oder Sprite wir in der Gastronomie ein. Bedingt durch die
verfügbarkeit, diesen Anteil 2021 im bis hin zu FUZETEA und Cappy – bereits seit partielle Schließung während der Corona-
Vergleich zu 2020 deutlich zu erhöhen. Jahren Mehrweg-Glasflaschen erfolgreich in Pandemie in diesem Bereich verzeichnete
Gastronomie und Hotellerie im Einsatz. Für unser Mehrweganteil, trotz der Einführung
Wie bei unseren PET-Flaschen spielen auch die Schankanlagen stehen unseren Kundin- von neuen Mehrwegverpackungen im
bei allen anderen von uns verwendeten nen und Kunden wiederbefüllbare Premix- Handel, 2020 einen leichten Rückgang.
Verpackungen – zum Beispiel bei unseren und Postmix-Gebinde zur Verfügung. Im Insgesamt liegt dieser Anteil – gemessen
Folien oder Kisten von Mehrweg-Glas Handel erfuhr das Mehrweg-Portfolio durch am Produktionsvolumen – derzeit bei
flaschen – der Recycling-Anteil und die die Einführung der 1 Liter Römerquelle sowie circa 12,5 %.
Wiederverwertbarkeit eine wesentliche
Rolle. Bei der Umverpackung von Aludosen
ist es uns 2020 gelungen, eine innovative ttps://www.coca-cola-oesterreich.at/sustainability
h
und umweltfreundliche Lösung in den https://at.coca-colahellenic.com/de/a-more-sustainable-future
Prozess zu integrieren: Der KeelClip™ ist Weitere Informationen zu World Without Waste finden sich auf Coca-Cola ONE
eine Grip&Go-Karton-Überverpackung für und der Coca-Cola HBC Österreich Website.AUF EINEN BLICK Coca-Cola Österreich auf einen Blick 11
SO VIEL ÖSTERREICH
STECKT IN COCA-COLA
Coca-Cola HBC Österreich ist eines der führenden österreichischen Getränkeunternehmen
und strategischer Abfüllpartner der The Coca-Cola Company. Gemeinsam bilden die beiden
Unternehmen das Coca-Cola System in Österreich und bieten mit ihrem innovativen, auf die
Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten abgestimmten Produktsortiment für
jeden Konsumanlass rund um die Uhr das passende Getränk.
Rund 900 Teammitglieder sind täglich für die Kundinnen und Die Unternehmen
Kunden des Coca-Cola Systems in Österreich im Einsatz. Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Coca-Cola HBC Öster- Coca-Cola HBC Austria GmbH
reich sind an unserem Hauptsitz in Wien, an unseren Verkaufs- Clemens Holzmeister Straße 6
1100 Wien
standorten in den Bundesländern und dem hochmodernen
Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal (Burgenland) tätig.
Tel: 01-61060-0
Von dort aus versorgen wir flächendeckend den gesamten E-Mail: info@coke.at
österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause www.coca-colahellenic.at
Coca-Cola. Wir beliefern rund 60.000 Kundinnen und Kunden
in Lebensmittelhandel und Gastronomie, über die unsere Produktions- und Logistikzentrum:
Produkte zu den Konsumentinnen und Konsumenten Edelstal
gelangen. Rund 5.600 Kaltgetränkeautomaten sorgen
zusätzlich dafür, dass die Produkte flächendeckend Niederlassungen und Depots:
gekühlt verfügbar sind. Asten, Premstätten, Salzburg, Innsbruck,
Klagenfurt, Dornbirn
Bei The Coca-Cola Company (Coca-Cola GmbH)
Coca-Cola HBC Österreich ist Teil der
sorgen wir gleichzeitig dafür, dass unsere Marken und Coca-Cola HBC Gruppe.
Produkte von den Konsumentinnen und Konsumenten
nachgefragt werden. Dafür verfolgen wir aktuelle General Manager: Herbert Bauer
Trends und entwickeln im Austausch mit unseren ÖNACE-Code: 11.07-0
global tätigen Kolleginnen und Kollegen entspre-
chende Marketingstrategien für den österreichi- Coca-Cola GmbH
schen Markt. Am Europlatz 2
1120 Wien
Tel: 01-66171-0
Wir produzieren lokal und vertreiben E-Mail: info@coke.at
exklusiv Premium-Marken. www.coca-cola-oesterreich.at
Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta,
Sprite und Mezzo Mix zählen unter anderem auch Coca-Cola GmbH ist Teil der
das österreichische Mineralwasser Römerquelle, The Coca-Cola Company.
FUZETEA, die Premium-Biomarke Honest, Cappy
sowie die Energy Drinks von Coca-Cola Energy Country Manager: Fabio Andrea Cella
und Monster und das Sportgetränk Powerade
zum breiten Produktportfolio. Coca-Cola HBC
Österreich ist zudem exklusiver Vertriebspartner
von Costa Coffee sowie der internationalen
Premium Spirituosenmarken Glendalough,
Lucano, Nemiroff, Padre Azul, The Famous Grouse
und Tonka Gin. 2020 erfolgte mit der Marke Topo
Chico außerdem der Einstieg in das Segment der
Hard Seltzer.
Neben der Abfüllung direkt am Produktionsstandort
in Edelstal werden bestimmte Produkte für den
österreichischen Markt in anderen Werken der
Coca-Cola HBC Gruppe produziert. Österreich
produziert unter anderem auch für den
slowakischen Markt.12 Coca-Cola Österreich auf einen Blick Coca-Cola Österreich auf einen Blick 13
Das Lager von Unsere Mitgliedschaften: auch durch höchste Sicherheitsstandards. Gemeinsam Werte schaffen
Coca-Cola HBC Österreich Wir sind Mitglied in zahlreichen branchen Seit 2020 füllt Coca-Cola HBC Österreich Unser Geschäftsmodell steht im Zentrum unseres Handelns. Es definiert, welchen Tätigkeiten wir nachgehen, die Beziehungen auf die wir
relevanten Verbänden und vertreten darin zudem Getränkedosen der Marken bauen, sowie die Leistungen und Ergebnisse, die wir erzielen wollen, um für alle Stakeholder Wert zu schaffen –sowohl kurz-, mittel- als auch
Innenfläche: unsere Unternehmensinteressen sowie die Coca-Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix und langfristig.
30.000m² der Getränkeindustrie. Römerquelle auf einer neuen Dosenlinie ab.
– Charta der Vielfalt Die High-Tech Linie produziert pro Stunde
Gesamtleistung:
rd. 1 Mio. Paletten pro Jahr
– forum ernährung heute (f.eh) rund 90.000 Dosen, das sind 25 Dosen pro ARTEN VON KAPITAL
– Forum Natürliches Mineralwasser Sekunde. Mit der Implementierung innova
– GS1 Austria tiver Verpackungstechnologien wie der Wir legen größten Wert Finanzielles Kapital Natürliches Kapital Soziales Kapital
Lagerkapazität
2018: 45.000 Paletten – UN Global Compact KeelClipTM-Anlage – einer kartonbasierten auf Ressourcenschonung Eigenkapital der Aktionärinnen Wasser, Energie, Ökosystem Gemeinschaften, Kundinnen und
2019: 45.000 Paletten – Union of European Beverages Association Sixpack-Verpackung – werden nachhaltige in allen Bereichen unserer und Aktionäre, Fremdkapital leistungen, Biodiversität Kunden, Lieferantinnen und
Geschäftstätigkeit. Lieferanten, andere Stakeholder,
2020: 44.500 Paletten (UNESDA) Sekundärverpackungslösungen ermöglicht. Produziertes Kapital Intellektuelles Kapital NGOs, IGOs, Branchenverband
– Verband der Getränkehersteller Anlagen, Lager, Vertriebszentren Marken, Normen, Prozesse,
Gate2Gate Zeit: Österreichs In der Blasmaschinenhalle werden die Unternehmensreputation Partnerschaft
2018: 02:26 h Humankapital
– Amerikanische Handelskammer PET-Flaschenrohlinge aufgeblasen und mit The Coca-Cola Company
2019: 01:43 h Mitarbeitende, Partnerinnen und
– Österreichischer Markenartikelverband erhalten die typische Flaschenform, bevor Partner
2020: 01:37 h
– Österreichische Industriellenvereinigung sie zur Abfüllanlage weitertransportiert
Throughput
– Österreichischer Gewerbeverein werden. Nicht zu übersehen ist die große
(bewegte Paletten pro Mannstunde) – Österreichischer Süßstoffverband Lagerhalle, deren Gesamtkapazität rund
2018: 32 Paletten/Stunde – Österreichisch-Amerikanische 45.000 Palettenstellplätze beträgt. Im MEHRWERT DURCH
2019: 33 Paletten/Stunde Gesellschaft automatisierten Lager sind sogenannte
2020: 31 Paletten/Stunde – Österreichische Sporthilfe „LGV“ – fahrerlose Staplerfahrzeuge – im die Verbreiterung den Schulterschluss
die fortlaufende unseres Vertriebs bei gleich mit unseren Kundinnen das Vertrauen
– Österreichische Gesellschaft für Einsatz, die durch Abtasten mittels Laser-
Verladene Paletten/Tag Optimierung unserer zeitiger Effizienzsteigerung und Kunden für eine perfekte unserer Konsumentinnen
Ernährung strahl ihre Position finden und damit auto-
2018: 4.042 Paletten (Durchschnitt) Produktionsinfrastruktur durch Outsourcing Umsetzung und Konsumenten
– Verband der Ernährungswissenschaften matisch zwischen zwei Produkten fahren
2019: 3.853 Paletten (Durchschnitt) Österreichs können. Ein automatisiertes Logistik
2020: 3.382 Paletten (Durchschnitt)
– Verband der Diätologen Österreichs management ermöglicht die exakte Planung
– Schutzverband für die effiziente Be- und Entladung der
Wertschöpfung
durch maximale
– Österreichischer Spirituosenverband Waren für den Transport.
Effizienz und Sorgfalt
– Österreichischer Kaffeeverband
Produktion
Engagement in Unit Cases
The Coca-Cola Company Wir verwenden alle Arten Abfüllung
den Gemeinschaften
High-Tech in Edelstal The Coca-Cola Company ist eine Total
von Kapital für die Produk- der produzierten 2,1 Milliarden
Wir führen einen Dialog mit
tion unserer Getränke. Getränke Kundinnen und Kunden
Unser Produktions- und Logistikzentrum in Beverage Company, die 500 Marken in über unseren Konsumentinnen und
Edelstal setzt in vielen Bereichen neue 200 Ländern anbietet. Zusätzlich zu den Konsumenten, Mitarbeitenden 1,6 Millionen
Standards. Ein Herzstück des Werks ist die Coca-Cola Marken des Unternehmens und Gemeinschaften. Konsumentinnen und
Wasseraufbereitungs- und Sirup-Halle. Die umfasst das Portfolio einige der wertvollsten Unser Ziel ist eine stabile Konsumenten
Vertrauensbasis, die unser
hochmoderne Infrastruktur der ersteren Getränkemarken der Welt, darunter etwa
Unternehmen zum Erfolg führt.
mehr als
ermöglicht eine Wasseraufbereitung von Getränke auf pflanzlicher Basis der Marke 600 Millionen
rund 300m³ Wasser pro Stunde, AdeZ, Ayataka Grüner Tee, Dasani Wasser, Direkte Angestellte
während im Sirupraum das Konzen Del Valle Säfte und Fruchtnektar, Fanta,
27.722
trat für unsere Limonadenproduk- Georgia Coffee, Gold Peak Tee und Kaffee,
Vertrieb Verkauf und Umsetzung im Markt (Zahlen der Hellenic-Gruppe)
tion abgemischt und aufbereitet Honest Tea, innocent Smoothies und Säfte,
Inhaberin der Markenrechte Die Endprodukte werden Gemeinsam mit unseren Kundinnen
wird. Er umfasst 16 Tanks, die Minute Maid Säfte, Powerade Sportgeträn-
Konsumentenmarketing über unsere einzigartige und Kunden aus Handel und Gastronomie
multifunktionstechnisch ke, Simply Säfte, smartwater, Sprite, Logistikinfrastruktur erreichen wir die Konsumentinnen und
Produkt- und Verpackungsentwicklung
programmiert werden und vitaminwater und ZICO Kokosnusswasser. vertrieben. Konsumenten.
Produktion Getränkekonzentrat wartungsfreundlich gestaltet Das Unternehmen ist an der Börse in New
sind. Für die Abfüllung stehen York notiert.
im Produktionsbetrieb insge-
Marktforschung
samt elf Abfüllanlagen („Li- GESCHAFFENEN WERT TEILEN MIT
nien“) zur Verfügung. Auf zwei Die Coca-Cola HBC Gruppe
Portfolio-Strategie Wir schaffen Wert für Mitarbeitenden Gemeinschaften und Umwelt Konsumentinnen
Linien erfolgt die Abfüllung Coca-Cola HBC Österreich ist ein Tochter-
Investitionen in das Umsatzwachstum unsere Stakeholder, was Die faire Entlohnung unserer Indem wir das Leben der und Konsumenten
unserer Mehrweg-Glasflaschen, unternehmen der Coca-Cola Hellenic
Austausch von Talenten fünf weitere stehen für die Bottling Company AG mit Sitz in der auch unserem Unternehmen Leute sichert uns eine fähige und Menschen in den Gemeinschaften Die Erfüllung von Konsumenten-
World Without Waste Produktion unserer PET-Fla- Schweiz. Das Unternehmen ist ein wachs- zugutekommt. motivierte Belegschaft. bereichern, zum öffentlichen wünschen durch ein breites
Wohl beitragen und die Umwelt Sortiment und Qualität bringt
schen zur Verfügung, während tumsorientierter Verbrauchsgüter- und The Coca-Cola Company schützen, werden wir als Teil der Umsätze und erhöht die Nach-
je eine Linie Premix-, Postmix- strategischer Abfüllpartner der The Investitionen in unser Unter lokalen Gemeinschaft angesehen haltigkeit des Unternehmens.
und Bag-in-Boxen produzie- Coca-Cola Company mit einem Verkaufs- nehmen und eine perfekte und gewinnen deren Vertrauen.
ren. Pro Stunde und Linie volumen von über 2 Milliarden unit cases und Umsetzung garantieren eine Aktionärinnen und Aktionären
fruchtbare Partnerschaft für Kundinnen und Kunden Starke, nachhaltige Erträge und
können zwischen zwölf und bis versorgt mit Produktions- und Distributions-
viele Jahre. Kundinnen und Kunden zu Dividenden sichern uns eine
Getränkeproduktion zu 45.000 Gebinde produziert zentren in 28 Ländern jährlich rund Umsatzsteigerung zu verhelfen, breite Basis an Aktionärinnen
Kundenmarketing, Umsetzung werden. Die Glaslinie zählt dabei 618 Millionen Konsumentinnen und verschafft uns vielfältige und Aktionären, die uns unter-
und Management mit einem Höchstwert von Konsumenten. Das Unternehmen ist an der Vertriebskanäle. stützen.
Portfolioverkauf und Vertrieb 45.000 Gebinden zu den schnells- Börse in London mit Zweitlistung in Athen
Investitionen in Abfüllung ten Linien und arbeitet ausgespro- notiert. Coca-Cola HBC ist im Dow Jones
chen energieeffizient. Sie besticht nicht Sustainability Index und im FTSE4Good
nur durch ihre Geschwindigkeit, sondern Index gelistet.14 Coca-Cola Österreich auf einen Blick Coca-Cola Österreich auf einen Blick 15
UNSERE MANAGEMENT-TEAMS VERANTWORTUNGSVOLLE
Coca-Cola
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
HBC Österreich
Coca-Cola strebt ein im ökonomischen und ökologischen Sinn bestmögliches Geschäftsergebnis und
nachhaltiges Wachstum an. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese Ziele nur mittels umsichtiger
Geschäftstätigkeit erreichbar sind und in Bezug auf die unternehmerische und soziale Verantwortung die
Herbert Bauer Einhaltung höchster Standards voraussetzen. Der Respekt für die Einzelne und den Einzelnen und die Einhaltung
General Country Manager Coca-Cola HBC Österreich von Gesetzen und Richtlinien sind Kernstück unserer integrativen Unternehmenskultur.
Werte verpflichten Antibestechungs-Richtlinien vermitteln ein Verantwortung bei
Coca-Cola HBC Österreich ist auf das umfassendes Verständnis des Antibeste- Coca-Cola Österreich
Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden, chungs- und Antikorruptionsprogramms. Unsere Nachhaltigkeitsziele orientieren sich
Konsumentinnen und Konsumenten und das an den globalen Zielen für nachhaltige
der Gemeinschaft, in der das Unternehmen Entwicklung der UNO (siehe auch Seite 17).
Francesca Pasini Bettina Augeneder Mark Joainig Andreas Hosiner tätig ist, angewiesen. Wir alle müssen uns Wissensvermittlung Wir haben uns konkrete Umweltziele, die den
Chief Financial Officer Human Resources Director Public Affairs & Country Sustainability dieses Vertrauen jeden Tag aufs Neue & Transparenz im Fokus Energie- und Wasserverbrauch wie auch
Communications Director Manager verdienen. Unsere Kultur am Arbeitsplatz Jeder Mitarbeitende erhält bei Eintritt in das CO2-Emissionen betreffen, gesetzt, deren
und unser Erfolg am Markt stützen sich seit Unternehmen eine ausführliche Online- Umsetzung auf höchster Managementebe-
jeher auf unsere Werte: mit unseren Kundin- Schulung, welche die Inhalte unserer Unter- ne verfolgt wird. Unser Management in
nen und Kunden im Markt zu gewinnen, nehmensrichtlinien und Handbücher vermit- Österreich vereint Kompetenzen in Sales,
unser Team zu fördern sowie hohe Leis- teln. Anschließend an die Schulung wird das Marketing, Commercial Excellence, Supply
tungsstandards, Integrität, Lernen und erworbene Wissen mit Hilfe eines kurzen Chain, Finance, Human Resources, Public
Zusammenarbeit. Am Arbeitsplatz behan- Multiple Choice Tests überprüft. Darüber Affairs & Communications, Legal und
deln wir einander mit Respekt und schätzen hinaus finden ganzjährig stichprobenartige Business Solution Systems (IT). Der The-
Christoph Till Manuela Unger Claudia Simon Nicole Gruber die Beiträge aller Teammitglieder. Wir Wissensüberprüfungen sowie auf spezifi- menkomplex Corporate Responsibility ist bei
Sales Director Marketing Director Country Legal National Environment wissen, dass wir nur erfolgreich sein können, sche Mitarbeitergruppen zugeschnittene, Coca-Cola HBC Österreich und der
Director Manager wenn wir eine inklusive, faire und positive persönliche Trainings statt. Eine unserer Coca-Cola GmbH jeweils im Aufgaben
Arbeitsumgebung schaffen. Wir treten am jährlich stattfindenden Schwerpunktwochen bereich Public Affairs & Communications
Markt entschlossen auf, handeln dabei aber zum Thema „Ethics & Compliance“ stand integriert. Diese Stabstellen berichten direkt
stets rechtmäßig und ethisch korrekt. Wir 2020 ganz im Zeichnen der neuen und an den General Manager bzw. Public Affairs &
halten unsere Versprechen und tun das überarbeiteten Richtlinien sowie der allge- Communications Director Europe.
Richtige, nicht nur das Einfachste. Vor allem meinen Wissensauffrischung für alle Mit-
aber handeln wir gegenüber der Gemein- arbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Aufrechterhaltung und Verbesserung
schaft, in der wir leben und arbeiten, mit des Umweltmanagementsystems ist bei
Integrität. Coca-Cola HBC und The Coca-Cola Com- Coca-Cola HBC Österreich eine der zentra-
Saskia Gutmann Felix Sprenger Gabriele Bergler
pany sind seit 2006 offizielle Mitglieder des len Aufgaben des sechsköpfigen Sustainabi-
Commercial Country Supply BSS Country Manager &
Excellence Director Chain Manager E-Commerce Coordinator UN Global Compact und bekennen sich zu lity Teams. Über den Bereich Umwelt hinaus-
Richtlinien als essenzieller dessen Zielen. Dieses Bekenntnis befolgen gehend werden im Team die Agenden der
Gradmesser wir auch lokal in Österreich. Das im Jahr Arbeitssicherheit, Qualität sowie Einhaltung
Der Code of Business Conduct von Coca-Cola 2000 ins Leben gerufene Programm bringt der diesbezüglichen Rechtsvorschriften
HBC und der The Coca-Cola Company ist Unternehmen, UN-Organisationen, Arbei- betreut. Berichtet wird direkt an den Supply
Coca-Cola
unser gruppenweiter Leitfaden, der alle ter- und Zivilgesellschaften sowie Regierun- Chain Manager. Im Rahmen des Manage-
GmbH
Vorgaben für das Verhalten unserer Mit- gen an einen Tisch, um allgemeingültige mentsystems werden regelmäßig die
arbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäfts- Prinzipien in den Bereichen Menschenrech- rechtlichen Anforderungen wie z.B. Arbeit-
leben übersichtlich auflistet. Coca-Cola te, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämp- nehmerschutzgesetz, Abfallwirtschaftsge-
Österreich wendet diesen lokal an. Unser fung zu fördern. setz oder Gewerbeordnung (inkl. aller
Fabio Andrea Cella Engagement für Integrität und ethisches zugehörigen Verordnungen) mit Unterstüt-
Country Manager Coca-Cola GmbH Verhalten ist im Bereich der Korruptionsprä- Das Management von Coca-Cola HBC zung einer Rechtsmanagementlösung
vention und -aufdeckung besonders wichtig. ermutigt zudem jede und jeden, das Wort zu ermittelt und deren Einhaltung bewertet. Im
Die Einstellung des Coca-Cola Systems zu ergreifen, wenn Richtlinien oder Gesetze nicht Zuge von internen Audits oder speziellen
Bestechung und Korruption ist klar und eingehalten werden. Mithilfe der Speak up! internen Legal Compliance Audits bzw.
eindeutig: Es gilt eine Null-Toleranz- Line können auch von externen Stakeholdern Behördenbegehungen wird die Umsetzung
Strategie. Alle Geschäftsstandorte von elektronisch oder telefonisch sowie anonym der Rechtskonformität festgestellt. Weiters
Coca-Cola Österreich werden regelmäßig potenzielle Verstöße gemeldet oder Fragen gab es im letzten Jahr keine umweltrecht-
auf Korruptionsrisiken überprüft. Die zu rechtlichen Themen gestellt werden. lichen Strafen bzw. Verfehlungen. Daher
können wir, soweit nachvollziehbar, davon
Philipp Bodzenta Petra Burger Katharina Rößl Gregoire Martinez Katerina Saraki ausgehen, dass die Einhaltung der binden-
Public Affairs Director Communications Director Marketing Manager Business and Commercial Finance Manager ttps://at.coca-colahellenic.com/de/about-us/gtc-policies-and-guidelines
h den Verpflichtungen im Beurteilungsjahr
Strategy Manager https://www.coca-colacompany.com/shared-future/people-values 2020 besteht und dies auch im Management
Auf diesen Websites findest du einen Downloadlink für unsere Policies und Richtlinien. Review bestätigen.STAKEHOLDER Stakeholder 17
STAKEHOLDER-DIALOG
UND WESENTLICHE THEMEN
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie streben wir stetig nach der Optimierung
unserer Maßnahmen und Initiativen. Daher pflegt Coca-Cola Österreich einen offenen und
transparenten Dialog mit seinen Stakeholdern. Dieser wird auch für die Identifizierung der
wesentlichen Nachhaltigkeits-Themen und -Risiken genutzt.
Der Dialog von Coca-Cola mit seinen Stakeholdern wird seit Jahren
strukturiert organisiert. Auf Basis von Prozessen der Coca-Cola HBC-
Gruppe konnten für Coca-Cola Österreich die folgenden relevanten
Stakeholder-Gruppen bestimmt werden.
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
– Kundinnen und Kunden und Handelspartnerinnen
und -partner
– Lieferantinnen und Lieferanten
– Handelsorganisationen/Interessensverbände
– NGOs/Umweltorganisationen
– Medien
– Universitäten/Akademische Institutionen
– Politik und Verwaltung (inkl. Lokale Gemeinden)
Der regelmäßige Austausch mit den Stakeholdern in allen Län-
dern unserer Geschäftstätigkeit bildet die Basis für unseren
Wesentlichkeitsprozess bzw. gibt uns wichtiges Feedback zu
unseren Handlungen. Der jährliche konzernweite Wesentlich-
keitsprozess untersucht folgende Aspekte:
– Identifizierung/Überprüfung wesentlicher Themen
– Wesentlichkeit für unsere Stakeholder
– Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft
– Management von Nachhaltigkeitsrisiken
Mit Unterstützung der Einschätzung unserer Stakeholder
konnten zwölf Themenfelder aus den drei Dimensionen
„Ökonomie“, „Ökologie“ und „Gesellschaft“ identifiziert und
hinsichtlich ihrer Relevanz bewertet werden (s. Beschreibung
der 12 Nachhaltigkeits-Themen auf Seite 20).
Sowohl bei der Auswahl unserer wesentlichen Themen als
auch bei unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Mission 2025“
orientieren wir uns an den 17 Sustainable Development
Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Die SDGs geben klare
globale Nachhaltigkeitsziele für alle Länder und die inter
nationale Staatengemeinschaft bis 2030 vor. Deshalb
wurde von Coca-Cola HBC auf Konzernebene analysiert,
welche der 17 Ziele für unsere Geschäftstätigkeit relevant
sind und zu welchen Zielen wir mit unseren Nachhaltigkeits-
zielen Beiträge leisten können (s. Konzernbericht 2020
Seiten 50–51)
ttps://www.coca-colahellenic.com/en/
h
investor-relations/2020-integrated-annual-report
Hier findest du den aktuellen Annual Report von
Coca-Cola HBC.18 Stakeholder Stakeholder 19
Auf Gruppenebene veranstaltet Coca-Cola Einschätzung dazu abgeben, wie Coca-Cola Energie“, „Nachhaltige Beschaffung“ und
HBC jährlich ein Stakeholderforum, das 2020 Österreich diese Themen managt (jeweils auf „Gesundheit & Ernährung“. Hier liegt die
aufgrund der COVID-19 Pandemie als Online- einer Skala von 1–10). wahrgenommene Performance deutlich
Meeting mit 100 Teilnehmenden aus 20 unter der Wesentlichkeit. Dies legt den
Ländern stattfand. Im Fokus des virtuellen Aufgrund der ungebrochenen Aktualität Schluss nahe, dass bei diesen Themen
Events mit dem Titel „Climate Action in the wurden zudem – wie schon erstmals im entweder Optimierungspotenzial der
New Normal“ standen Klimaschutzmaßnah- Vorjahr – Fragen zum Themenkomplex Maßnahmen selbst oder der entsprechen-
men vor dem Hintergrund der Pandemie. Als „Getränkeverpackungen“ gestellt und den Kommunikation besteht.
Redner für dieses hochaktuelle Thema waren zusätzlich die Möglichkeit gegeben, freies
Lučka Kajfež Bogataj, Professor für Klimato- Feedback zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu Bei der Bewertung von Lösungsbeiträgen in
logie an der Universität Ljubljana, Tomas geben. der Diskussion rund um Getränkeverpa-
Nauclér, Senior Partner & Global Leader of ckungen wurde die generelle „Reduktion von
Aftermarket & Services and Sustainability Bei der Einschätzung zur Wesentlichkeit Verpackungsmaterialien“ am höchsten
Practices bei McKinsey sowie Andrea Cipollo- wurden erneut die beiden Themen „Verpa- bewertet, gefolgt von „Einsatz von 100 %
ni, CEO Europe bei Autogrill, geladen. Darüber ckung“ und „Klimaschutz/Energie“ (beide rPET“ und der „Verwendung umweltfreund-
hinaus finden in vielen Ländern jährliche 9,3) als Top-Themen genannt – mit deut- licherer Alternativen“ bzw. dem „Ausbau von
Stakeholder-Befragungen statt. lichem Abstand zum drittgereihten Thema Mehrweg-Verpackungen“.
(„Wasser“, 8,9). Bei geäußerten Anmerkun-
gen und Kritikpunkten standen vor allem die Der Nachhaltigkeitsbericht 2019 wurde von
Stakeholderbefragung in Österreich Themen „Verpackung“ (Pfand, Mehrweg), den Stakeholdern mit einer Durchschnitts-
Coca-Cola Österreich führte im März 2021 „Kreislaufwirtschaft“ und „Ernährung“ im bewertung 8,0 auf einer Skala von 1–10
zum vierten Mal in Folge eine landesspezi- Mittelpunkt. Die Vielzahl an Anmerkungen überwiegend positiv gesehen, allerdings
fische anonyme Online-Befragung unter zum Bereich „Mehrweg-Getränkeverpa- wurden auch einige kritische Anregungen
über 180 Stakeholdern durch. Mit 56 Teil ckungen“, spiegelt stark die aktuelle, öffent- zur Verbesserung gegeben. So wurde etwa
nehmerinnen und Teilnehmern lag die liche Diskussion wider. angemerkt, dass auch die Selbstkritik im Gastronomie-Kundinnen und -Kunden“ am Unsere wesentlichen Themen besonderer Relevanz sind. Die Werte zur
Rücklaufquote wie im Vorjahr bei knapp 30 %. Bericht ausgebaut und Kennzahlen detail- stärksten wahrgenommen (79 %), gefolgt Die Ergebnisse der diesjährigen Stakeholder- Bedeutung der Auswirkungen wurden erneut
Im Rahmen der Umfrage wurden die Befrag- Die größten Differenzen zwischen Wesent- lierter erläutert werden könnten. vom „lokalen Engagement wie z.B. bei umfrage flossen in die Neubewertung unse- vom Konzernbericht übernommen (Seite 55).
ten gebeten, die Wesentlichkeit der zwölf lichkeit und der Erfüllung von Coca-Cola Von den von Coca-Cola umgesetzten „Special Olympics“ oder „Youth Empowered“ rer Wesentlichkeitsmatrix ein, welche jene Die Zuordnung der Themen zu den Indikato-
identifizierten Nachhaltigkeitsthemen zu Österreich ergeben sich bei den vier The- Nachhaltigkeitsmaßnahmen wurden (72 %) und der „Erhöhung des Mehrweg-An- Themenfelder zeigt, die für Coca-Cola ren der Global Reporting Initiative (GRI), findet
bewerten. Darüber hinaus konnten sie ihre menfeldern „Verpackung“, „Klimaschutz/ 2020 die „Mehrweg-Glas-Gebinde für teils im Handel“ (61 %). Österreich und seine Stakeholder von sich im GRI-Index (Seite 67–70).
Wesentlichkeitsmatrix Coca-Cola Österreich 2021 Die Top-Themen Getränkeverpackungen 2021
für unsere Hinsichtlich der aktuellen Diskussion zu Getränkeverpackungen in Österreich:
10
Stakeholder Für wie sinnvoll halten Sie folgende Lösungsbeiträge?
2019:
1. Verpackung Reduktion von
9,0
Verpackungsmaterialien
2. Klimaschutz & Energie
3. Wasser
Verpackung Einsatz von
Klimaschutz 8,4
100% Recycling-PET
& Energie
2020:
1. Klimaschutz & Energie
Wesentlichkeit für Stakeholder
9 Verwendung von umwelt
2. Verpackung freundlicheren Alternativen 8,2
Wasser 3. Gesundheit & Ernährung
Nachhaltige
Beschaffung Ausbau des Angebots an
Gesundheit & Ernährung 2021: Mehrweg-Verpackungen im Handel 8,1
Produktqualität
Mitarbeiterzufriedenheit 1. Verpackung
2. Klimaschutz & Energie Ausbau der getrennten Sammlung
Menschenrechte & Diversity 7,9
3. Wasser von PET-Flaschen
Corporate Governance
Investitionen in die Gemeinschaft
Anreiz-System für K
onsumentinnen
8 Verantwortungsvolles Marketing und Konsumenten 7,2
Direkte & indirekte
ökonomische Auswirkungen
Pfand auf Einweggetränke
verpackungen 6,3
Nachträgliche Sortierung
von Restmüll 5,7
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
7 Sinnhaftigkeit Maßnahmen Getränkeverpackungen
7 8 9 10
1 = wenig sinnvoll, 10 = sehr sinnvoll
Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen
Bewertung auf einer Skala von 1–10 … Ökonomische Dimension … Ökologische Dimension … Gesellschaftliche Dimension20 Stakeholder Stakeholder 21
Die Managementansätze für unsere 12 Nachhaltigkeitsthemen
1. Corporate Governance, 5. Verantwortungsvolles Marketing 9. (Verantwortungsvolles) Umgang mit
Business Ethik & Anti-Korruption Das effektive Marketing der Produkte ist eine Wasser-Management Nachhaltigkeits-Risiken
Es ist uns wichtig, all unsere Geschäftsaktivi- der wichtigsten Geschäftsaktivitäten des Wasser ist der Hauptbestandteil unserer Ge- Unser Risiko-Management ist sehr eng an enger Abstimmung mit den Themenverant- jedes Risiko sowohl Eintrittswahrscheinlich-
täten mit Integrität und Respekt für die Coca-Cola Systems. Unser verantwortungs- tränke, von zentraler Bedeutung für unseren die identifizierten wesentlichen Themen wortlichen betreut. Innerhalb des ERM-Pro- keit als auch mögliche Konsequenzen für das
Gesellschaft durchzuführen. Das betrifft alle voller Zugang dabei zeigt sich in unseren Produktionsprozess und das Wachstum der angelehnt. Auf Konzernebene wird dies im zesses sind Ablauf und Vorgehensweise Unternehmen definiert.
Aspekte von Corporate Governance: Wir Marketing-Aktivitäten. So sind Schulen für uns pflanzlichen Inhaltsstoffe unserer Getränke. Rahmen des sogenannten Enterprise Risk genau definiert, wobei Risiken und Chancen
zeigen null Toleranz für Verstöße gegen Marketing-freie Bereiche, wir haben uns außer- Sicheres, qualitativ hochwertiges und Management (ERM) umgesetzt und wird gleichermaßen abgebildet werden sollen Aufgrund der zunehmenden Relevanz von
unseren „Code of Business Conduct“ und dem seit Jahren dazu verpflichtet, weltweit verfügbares Wasser ist essenziell für die vom Chief Risk Officer (CRO) der Gruppe in (Smart Risk Programme). Dabei werden für Nachhaltigkeitsthemen wurde 2019 ent-
unsere Anti-Korruptions-Policy. keine Werbung zu schalten, die sich an Kinder Gesundheit von Menschen und Ökosyste- schieden, die Nachhaltigkeits-Risiken in drei
unter 12 Jahren richtet. Unsere Konsumentin- men, unterstützt nachhaltige Gemeinschaf- eigenständige Risikobereiche „Verpackung“,
2.Direkte & indirekte nen und Konsumenten finden auf all unseren ten und ökonomisches Wachstum. „Klimaschutz“ und „Wasser“ zu splitten, um
Risikobereich und Beschreibung Bezug zu Nachhaltigkeits-Thema
ökonomische Auswirkungen Packungen sämtliche Informationen zu eine zielgerichtetere Bearbeitung zu ermög-
Als internationales Unternehmen sorgen wir Inhaltsstoffen und Kaloriengehalt – jeweils pro Plastik und Verpackungsmüll lichen. In Summe werden derzeit 13 Risiko-
für positive sozioökonomische Beiträge und Portion und im Verhältnis zum Tagesbedarf bei 10. Investitionen in die Gesellschaft/ – Steigende Bedenken von Stakeholdern bezüglich – Verpackung, Recycling und bereiche abgedeckt. Eine genaue Beschrei-
unterstützen die Erhöhung der Lebens einer ausgewogenen Ernährung. regionale Verantwortung Verpackungsmüll und Plastikverschmutzung Abfallwirtschaft bung der Risiken, ihrer möglichen
qualität in den Gemeinschaften, in denen wir Der Erfolg unseres Geschäfts hängt sehr – Nachhaltige Beschaffung Auswirkungen und wie ihnen begegnet wird,
tätig sind. Wir können diese Fortschritte 6. Klimaschutz und Energie stark von der Stärke und dem Wohlbefinden Klima und CO2 findet sich im Konzernbericht (Seite 54 ff).
insbesondere bei Löhnen, Steuerzahlungen, Die Auswirkungen des Klimawandels bedeu- unserer Gemeinschaften ab. Unser Invest- – Zunehmende Klimakrise – Klimaschutz und Energie
Zahlungen an Lieferantinnen und Lieferan- ten für Coca-Cola potenzielle Risiken wie ment in und unser Engagement für die – Nichterreichen unserer CO2-Reduktionsziele – Nachhaltige Beschaffung
ten und Vertragspartnerinnen und -partner steigende Energiekosten, CO2-Besteuerung, Gesellschaft zeigen sich vor allem in den – Rohstoff-Verfügbarkeiten Klimarisiken und
und Investments in Gemeinschaftsprojek- Gefährdung der nachhaltigen Versorgung mit Bereichen Jugend, Umwelt, Wasser und
Wasser
finanzielle Auswirkungen
ten feststellen, um ökologische und soziale Wasser und Rohstoffen sowie Geschäftsein- Wohlbefinden der Allgemeinheit. Dem Umgang mit durch den Klimawandel
– Wasser-Verfügbarkeit – Wasser-Management
Aspekte zu verbessern. brüche durch veränderte Wetterbedingun- – Wasser-Stress in Regionen mit Geschäfts – Nachhaltige Beschaffung bedingten Risiken und deren finanziellen
gen. Für Coca-Cola haben Klimaschutzmaß- 11. Mitarbeiterzufriedenheit & tätigkeiten Auswirkungen wird weltweit Beachtung
3. Gesundheit & Ernährung nahmen eine strategische Priorität. Wir sehen Engagement – Schlechtere Wasser-Qualität durch Klimawandel geschenkt. So bilden aus der Sicht von
Coca-Cola ist sich bewusst, dass die eigene auch ökonomische Vorteile durch ein lang- Der Erfolg unseres Geschäfts hängt sehr Konsumenten-Gesundheit und Wohlbefinden Coca-Cola HBC etwa die Empfehlungen der
Gesundheit, aber auch das Wohlbefinden aller fristiges Investment in Energieeffizienz und stark davon ab, ob wir talentierte, gesunde, – Verfehlte Anpassung an Gesundheits- und – Gesundheit & Ernährung
Task Force on Climate-related Financial
in der Gesellschaft immer stärker in den Fokus CO2-arme Technologien. glückliche und engagierte Menschen be- Konsumtrends – Verantwortungsvolles Marketing Disclosures (TCFD) wichtige Schritte, um ein
rücken. Wir verstehen die Wichtigkeit einer geistern und halten können. Aus- und – Öffentliche Gesundheitspolitik mit Auswirkungen – Produktqualität und -integrität freiwilliges Regelwerk zur Offenlegung von
ausgewogenen Ernährung und wollen den 7. Verpackung, Recycling Weiterbildung, Motivation und Engagement auf Zusammensetzungen, Zuckergehalt und Klimarisiken und deren finanziellen Folgen zu
Konsumentinnen und Konsumenten helfen, und Abfallwirtschaft für die Mitarbeitenden, der Zugang zu Gesundheitsauswirkungen unserer Produkte erhalten. Bei der Betrachtung der Klima-Ri-
verantwortungsvolle Entscheidungen zu den Coca-Cola verkauft jährlich mehr als Well-Being Programmen und einer sicheren Mitarbeitende siken kann generell zwischen physischen und
von ihnen konsumierten Getränken zu treffen. 2 Milliarden Unit Cases (Produkteinheiten), Arbeitsumgebung sind der Kern unserer – Zuwenig attraktiver Arbeitgeber für Akquisition – Mitarbeiterzufriedenheit & Engagement Transitions-Risiken unterschieden werden:
Wir bieten eine breite Palette an Getränken in für die verschiedene Verpackungsmateriali- Unternehmenskultur. ausreichender Anzahl qualifizierter und – Menschenrechte & Diversity
verschiedenen Verpackungsgrößen an, die en mit klaren Qualitätsvorgaben verwendet erfahrener Arbeitskräfte – Gemeinschaft/regionale Verantwortung Physische Risiken sind unmittelbare Folgen
vielfach in zuckerfreien oder kalorienarmen werden. Als integraler Bestandteil unserer 12. Menschenrechte & Diversity Qualität des Klimawandels wie Überschwemmungen,
Varianten erhältlich sind. Zudem sorgen wir für Produkte sind Verpackungen ein Schlüssel- Die Achtung der Menschenrechte ist von – Vorfälle im Bereich Qualität/ – Produktqualität und -integrität Stürme, Temperaturanstiege oder die
klare und transparente Nährwertinformatio- element unseres Geschäftsprozesses, zentraler Bedeutung für unternehmerische Lebensmittelsicherheit Erhöhung des Meeresspiegels.
nen auf allen unseren Produkten. insbesondere wenn der dafür notwendige Verantwortung. Deshalb versuchen wir ein – Kontaminierung von Produkten Transitions-Risiken sind alle jene indirekten
Rohstoffbedarf und die Möglichkeit zu Arbeitsumfeld zu schaffen, das Diversity und Aspekte, die sich durch geänderte politische
Ethik und Compliance
4. Produktqualität und -integrität Recycling und Wiederverwendung nach dem Inklusion fördert, sowie die Menschenrechte Rahmenbedingungen, Gesetze, Steuern
– Betrugsrisiko gegenüber Unternehmen – Corporate Governance, Business-Ethik
Unser Business hängt sehr stark von Pro- Konsum betrachtet werden. entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Sanktionen aufgrund Nicht-Einhaltung von und Anti-Korruption oder Konsumverhalten ergeben.
duktqualität und Integrität, Marktführer- voll respektiert. Menschenrechte sind heute Anti-Bestechungs- bzw. Korruptionsregeln durch
schaft, Verkaufsvolumen, Umsätzen und 8. Nachhaltige Beschaffung ein Kernindikator für Unternehmen auf der Mitarbeitende oder Partnerinnen und Partner Coca-Cola Österreich bekennt sich aus-
Vertrauen der Gesellschaft ab. Produktinte- Die Beschaffung unserer Rohmaterialien hat ganzen Welt. drücklich zu den gesetzten Zielen und
Strategische Partnerschaften
grität bedeutet für Coca-Cola, Getränke von große Auswirkungen auf unseren ökonomi- Maßnahmen zum Klimaschutz, um so auch
– Verschlechterung der Zusammenarbeit – Direkte und indirekte ökonomische
höchster Qualität anzubieten, um die schen, operationellen und ökologischen innerhalb des Coca-Cola Systems Auswirkungen proaktiv beiden genannten Risikobereichen
Erwartungen der Kundinnen und Kunden, Fußabdruck. Daher hat das Verhalten unserer entgegentreten zu können (siehe Coca-Cola
sowie Konsumentinnen und Konsumenten in Lieferantinnen und Lieferanten eine direkte Gesundheit und Sicherheit HBC Gruppen-Nachhaltigkeitsbericht, 2020:
jedem Aspekt zu erfüllen. Neben Funktiona- Auswirkung auf die Nachhaltigkeitsergebnis- – Unzureichendes Management von Gesundheit – Mitarbeiterzufriedenheit & Engagement Seite 62f).
lität, Qualität, Sicherheit, Geschmack und se und -verpflichtungen von Coca-Cola, die und Sicherheits-Themen
– Arbeitsunfälle mit Todesfällen oder V
erletzungen
Design beinhaltet dies auch immaterielle viele ökonomische, ökologische und gesell-
Aspekte wie Markenwerte. schaftliche Auswirkungen umfassen.Sie können auch lesen