AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land

Die Seite wird erstellt Gustav Wulf
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
IHRE VERBANDSGEMEINDE INFORMIERT
                                                                                                           35
                           AMTSBLATT
                           LANDAU-LAND

                                                                                                            2021
                         Donnerstag, 2. September 2021 50. Jahrgang (136)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft,
am vergangenen Montag hat die Schule wieder begonnen. Die Ferien sind leider wieder vorbei und der
Schulalltag hat begonnen. Wir starten in dieses neue Schuljahr mit sehr viel Zuversicht, auch wenn uns die
Corona-Pandemie noch vor viele Herausforderungen im Schulbetrieb stellen wird. Ich hoffe, dass es - mit allen
Vorsichtsmaßnahmen - in diesem Schuljahr einen durchgehenden Präsenzunterricht geben wird. Ist doch das
gemeinsame Lernen, der unmittelbare Austausch mit den Mitschülern und Lehrkräften das, was Schule aus-
macht.
Für 107 Schülerinnen und Schüler in Landau-Land ist diese Woche eine ganz besondere, denn sie starten
erstmals in den Schulalltag und damit in einen neuen Lebensabschnitt. In der Klingbachschule besuchen 54
Schüler*innen die erste Klasse, in Ilbesheim sind es 33 und in Siebeldingen starten 20 Kinder in das Schuljahr.
Allen, von den Erstklässlern bis zu den Jahrgängen, die sich in diesem Schuljahr auf das Abitur vorbereiten,
wünsche ich einen guten Start, ein erfolgreiches Schuljahr, viel Spaß beim Lernen und eine erlebnisreiche
Schulzeit!

Euer

Torsten Blank, Bürgermeister

                                        WWW . L ANDAU- L AND. DE
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                                   -2-                                                                                                           Nr. 35/2021

                              Wichtige Adressen in Landau-Land:
                              Notfall- und Bereitschaftsdienste
                                                                              Augenärzte
    Ihre Verbandsgemeindeverwaltung                                           Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655
                                                                              Kaiserslautern, Tel.: 0631-2030
                                                                              Bereitschaftsdienst: Täglich 19 Uhr - 7 Uhr, mittwochs 14 Uhr
  Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung                               bis donnerstags 7 Uhr, freitags 16 Uhr bis montags 7 Uhr sowie
  Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um telefonische                 Brückentage, der 24.12. und 31.12., alle Feiertage (an diesen ab
  Terminabsprachen mit dem zuständigen Sachbearbeiter.                        18.00 Uhr des Vortages).
  Das Bürgerbüro ist ohne Terminvereinbarung zugänglich.                      Zahnärzte
                                                                              Samstag, 04.09.2021 von 09.00 bis 12.00 Uhr
                                                                              Sonntag, 05.09.2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr
  Erreichbarkeit des Tourismusbüros                                           Praxisbereich Bad Bergzabern
  Das Tourismusbüro ist momentan von Montag bis Freitag                       Dr. Veit Rohde
  von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.                Herzog-Wolfgang-Str. 7,
  Tel: 063453531                                                              76887 Bad Bergzabern, ������������������������������������������Tel. 06343/931177
  E-Mail: urlaub@landau-land.de                                               Praxisbereich Landau
                                                                              Dr. Marlene Müller-Herancourt,
                                                                              Waffenstr. 17, 76829 Landau,���������������������������� Tel. 06341/6811222
 Hausadresse: An 44, Nr. 31, 76829 Landau                                     Tierärzte
 Postfach 22 29, 76812 Landau in der Pfalz                                    Zu erfragen bei den niedergelassenen Tierärzten.
 Kontakt: Tel.: 06341 143-0, Fax: 06341 143-70                                Apotheken-Notdienstservice
 Internet: www.landau-land.de                                                 www.apotheken.de.
 Öffnungszeiten der Verwaltung und des Bürgerbüros                            Die Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker
 Montag:        08.30 Uhr - 12.00 Uhr                                         erreichen Sie kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800
                (Bürgerbüro durchgehend 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr!)             00 22833 oder von einem Mobiltelefon unter 22833 (max. 69
 Dienstag:      08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr               Cent/Min.)
 Mittwoch: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr                                              Gift-Notruf Rheinland-Pfalz: Tel.: 06131 19240
 Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
                (Bürgerbüro durchgehend 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr!)
 Freitag:       08.30 Uhr - 12.30 Uhr                                                                      Bereitschaftsdienste
 Weitere Termine nach vorheriger telefonischer Vereinba-
 rung (06341 143-0).
 Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.V.                                 Rufbereitschaft der Verbandsgemeindewerke Landau-Land
 Büro für Tourismus, Hauptstr. 4, 76829 Leinsweiler                           für Trinkwasser und Kanalsystem
 Tel.: 06345/3531, Fax: 06345/ 2457                                           Telefon 0172 72 311 40
 Email: urlaub@landau-land.de                                                 AB 06341-30251
 Öffnungszeiten                                                               Bereitschaftsdienst bei den Gruppenwasserwerken
 1. März - 31. Oktober                                                        Bornheim außerhalb der Dienstzeit:
 Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 17.00 Uhr               für die Ortsgemeinden Walsheim und Knöringen
 Samstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr                                               Bereitschaftsdienst des diensthabenden Monteurs im
 1. November - 28. Februar                                                    Notfall (Wasserrohrbruch etc.) unter Funktelefon-Nummer:
 Montag - Freitag, 09.00 Uhr - 12.30 Uhr; samstags geschlossen                0172 6201215.
                                                                              Mitteilung an die Verwaltung der Gruppenwasserwerke nur in
            Medizinische Versorgung                                           Verwaltungsangelegenheiten: Anrufbeantworter: 06348 6498.
                                                                              Polizeiinspektion Landau/Pf.
 Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kranken-                 Paul-von-Denis-Straße 5, 76829 Landau/Pf.
 haus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292.                     Tel: 06341/287-0, Fax: 06341/287-112
 Die kassenärztliche Notfalldienstzentrale wird von den nieder-               Email: pilandau@polizei.rlp.de
 gelassenen Ärzten in Landau betrieben und sichert die 24-stün-               Stromversorgung
 dige Abdeckung der Versorgung durch niedergelassene Ärzte                    www.pfalzwerke-netz.de. Pfalzwerke Netz AG,
 für Notfälle zu. Die Notfalldienstzentrale ist keine Einrichtung des         Landauer Straße 28, 76870 Kandel, Tel.: 0621 5852010 (Hotline
 Vinzentius-Krankenhauses, deshalb beachten Sie bitte die eigene              Ludwigshafen), Fax: 07275 955421
 Rufnummer. Durch die gute und erprobte Kooperation mit den                   Bei Störungen im Stromnetz:
 niedergelassenen Ärzten und die räumliche Nähe auf dem Gelände               0800 7 97 77 77
 des Krankenhauses ist ein fachlicher Austausch jedoch ebenso                 Störungsdienst Erdgas der Thüga Energienetze GmbH
 gegeben wie die schnelle Verfügbarkeit von Medizintechnik.                   www.thuega-energienetze.de. Thüga Energienetze GmbH
 Kinderärzte                                                                  Leitstelle - Störungsannahme Bereich Pfalz und Nordbaden:
 Notfalldienstzentrale Landau/Südliche Weinstraße Corni-                      Tel: 0800 - 0837111 (Strom & Erdgas)
 chonstr. 4, Landau, (Kinderklinik Vinzentiuskrankenhaus)                     Polizei:
 Tel.: 06341 19292                                                            �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 110
 Notdienstbereich Albersweiler, Ranschbach, Birkweiler, Sie-                  Feuerwehr, DRK-Rettungsdienst - Krankentransport,
 beldingen, Eußerthal, Dernbach und Ramberg                                   Landau,
 Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Kranken-                 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 112
 haus Landau, Cornichonstr. 4, Landau, Tel.: 06341 19292.                     Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.           �������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 116117
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND
          Banner_2016 LDLLogo neu_Layout 1 03.05.16 10:08 Seite- 1
                                                                 3-                                                          Nr. 35/2021
$

                                                       Immer was los in landauland

    › Veranstaltungen in landauland                                   › PATINA-Sektprobe im Sekt- und Weingut
                                                                        Wilhelmshof, Siebeldingen
    02. September bis 12. September 2021
                                                                      11.09.2021, 16-17.30 Uhr
    Öffnungszeiten im Büro für Tourismus                              Ausgewählte, bis zu 20 Jahre auf der Hefe gereifte Sekte mit
                                                                      moderierter Probe. Mit einem „Initial-Dish“ des Pop-up-Restaurant
    März-Oktober:                                                     VERUM im letzten Verkostungsdurchgang. 40 € p.P. – Anmeldung
    Montag-Freitag:                 09.00-12.30 Uhr                   und Überweisung vorab. Das komplette Programm finden Sie
                                    14.00-16.00 Uhr                   unter http://www.wilhelmshof.de/termine.html
                                                                      Bitte beachten Sie die dann geltenden Corona-Bestimmungen.
    Bitte beachten Sie, dass sich bei den folgenden Veran-
    staltungen kurzfristig Änderungen ergeben können. Bitte           › Wein-Comedy Weinprobe@Home
    informieren Sie sich vorab beim aufgeführten Veranstal-
    ter, ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltung           10.09.2021, 19-20.30 Uhr
    stattfindet.                                                      Wein-Kabarettist Ingo Konrads kümmert sich um Ihre gute Laune
                                                                      und Sommelière Simone Kohzer um die Weinprobe. Erleben Sie
                                                                      Wein-Comedy ganz entspannt von zu Hause aus. Wir schicken
    Chawwerusch Theater unterwegs:                                    Ihnen die Tasting-Box und die Einladung zur Weinprobe@Home
                                                                      zu. Infos und Anmeldung unter: www.wilhelmshof.de/termine.html
    › Wurzeln schlagen
    03.09.2021, 20 Uhr, Altes Pfarrhaus, Leinsweiler                  › Zubereitung eines spätsommerlichen
    In diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenstän-
                                                                        Buffets
    dige Kartoffeln, himmlische Äpfel oder auch bissige Zwiebeln
    zweifellos die Stars.                                             10.09.2021, 16 Uhr oder 11.09.2021, 13 Uhr,
    Die neue Lesung widmet sich vor allem den nahr- und               Bischoff Mühle, Billigheim-Ingenheim
    schmackhaften Gewächsen in unseren Gemüsegärten - mal             Workshop mit dem Koch Dieter Hoffmann, Sie erhalten alle
    süffisant, mal nachdenklich, mal spöttisch.                       Rezepte des Workshops, Preis: 60 € pro Person/Tag, Anmeldung
    Armin Sommer unterstützt musikalisch auf mehr als unge-           unter: info@bischoff-muehle.de / estella_hoffmann@web.de
    wöhnlichen Instrumenten.
    Tickets unter: 06345-1309                                         › Siwweldinger Feschd & Picknick für
                                                                        Freunde
                                                                      11.-12.09.2021,
    › Skulpturen Schnitzen aus Fundholz,                              vor dem Dorfgemeinschaftshaus Siebeldingen
      Kreativworkshop mit Heinz Littig                                Samstag 18-23 Uhr: Live-Musik mit nele & The Monkey Session,
    03.-05.09.2021, Wilhelmshof, Siebeldingen                         fürs leibliche Wohl ist gesorgt, Getränkeverkauf durch Vereine,
    Aus einer Fülle von Fundstücken wählen Sie das Stück aus,         Tickets: 5 €
    dessen eigenwillige Form Sie ganz spontan inspiriert. Heinz       Sonntag 11-15 Uhr:
    Littig erklärt, welches Werkzeug Sie einsetzen und wie Sie        Gemütliches Beisammensitzen bei Dosenmusik,
    damit umgehen.                                                    Selbstversorgung mit Essen, Getränkeverkauf durch Vereine,
    Etwas Mut und die Bereitschaft sich einzulassen, ist alles, was   Eintritt frei, nur Kontakterfassung vor Ort, Ticketvorverkauf
    Sie brauchen. Kurspreis 325 €                                     online oder telefonisch:
    Anmeldung: www.inspirationholz.de                                 https://landfrauen-siebeldingen.chayns.net/termine
                                                                      Tel: Eva Klein 06345-407986

    › Hoffest im Weingut Siegrist, Leinsweiler                        › Oldtimerwandern zum Tag des offenen
                                                                        Denkmals
    04.-05.09.2021, SA 13-20 Uhr, SO 11-18 Uhr
    Hermes, der Bote der Siegrists, lädt Sie zu einem unterhalt-      12.09.2021, ab 10 Uhr
    samen und genussreichen Spätsommerwochenende ein. Die             Oltimerfreunden wird die Möglichkeit gegeben, automobiles
    Großen Gewächse Sonnenberg 2020 können erstmalig verkos-          Kulturgut zu erleben. Die Strecke verläuft über ca. 140 km durch
    tet werden.                                                       die Region an der Südlichen Weinstraße und schließt einige
    Kulinarisches gibt es vom Restaurant Rebmann. Am Sonntag          interessante Sehenswürdigkeiten ein.
    mit Austern- und Pinot Sekt-Frühstück. Dazu spielt die Jazz-      Am Streckenverlauf wird es zahlreiche reizvolle Stopps und zum
    band „The Old Queich Stompres“.                                   Teil private Sammlungen geben, die für das Publikum geöffnet
    Nur mit vorheriger Anmeldung, GGG-Regeln                          werden.

    Büro für Tourismus Landau-Land
    Hauptstr. 4, 76829 Leinsweiler
    06345-3531 urlaub@landauland.de
    www.landauland.de
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                            -4-                                         Nr. 35/2021

                                      Junges Landau-Land

                        Rückblick Kinderferienwoche I+II+III
                                      19.07.- 06.08.2021

     Die Jugendpflege sagt danke für diese schönen und erlebnisreichen Kinderferienwochen 2021.
     Vor allem all den ehrenamtlichen BetreuerInnen, ohne die das alles nicht möglich gewesen
     wäre.
                     Danke für eure Unterstützung und euer enormes Engagement!
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                  -5-                                          Nr. 35/2021

                                          Junges Landau-Land

             „Hallo Herr Schneider,
             ganz herzlichen Dank für die tollen Ausflüge und die liebe Betreuung. Unser Sohn war
             begeistert!
             Liebe Grüße aus Walsheim“
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                -6-                                            Nr. 35/2021

                                     Der Klimaschutzmanager informiert

                                     Einkaufen mit dem Rad
                        ist gar nicht so schwer wie man denkt.

       Einladung zum selbst testen von E-Bikes mit Anhänger
   Nachdem das diesjährige STADTRADELN am Montag in Landau-Land mit 147 registrierten Radlern
   gestartet ist, möchten wir Sie für Dienstag, den 14. September dazu einladen, selbst einmal ein E-Bike
   mit Lastenanhänger auszuprobieren. Zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr bietet sich die Möglichkeit
   auf dem Schulhof der Grundschule Kleine Kalmit in Ilbesheim selbst zu erfahren, wie sich ein E-Bike
   samt Anhänger verhält.
   Für alltägliche Einkäufe muss es nicht immer gleich ein Lastenrad sein. Fahrradanhänger sind in der
   Regel flexibler einsetzbar und werden nur nach Bedarf angehängt, das spart vor allem Platz und Ener-
   gie. Denn ein E-Lastenrad ist durch den Aufbau viel größer und schwerer als ein konventionelles E-Bike.
   Zudem ist der Umstieg vom Fahrrad auf ein E-Bike (Pedelec) viel leichter zu handeln als ein Lastenrad.
   Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach unverbindlich vorbeikommen und ausprobieren.

   Außerdem möchte ich STADTRADELN-Teams dazu aufrufen, sich für kommende Woche Montag, spä-
   testens 11:00 Uhr bei mir zu melden, wenn Sie eine Radtour planen, bei der man sich auch als Außenste-
   hender anschließen kann. Diese Vorschläge werden dann im kommenden Amtsblatt am 9. September
   2021 erscheinen und sollten den Zeitraum 10. bis 19. September betreffen.

           Viel Spaß beim STADTRADELN wünscht Ihnen Ihr Klimaschutzmanager Bernd Fuss,
                        Tel. 06341/143-129, E-Mail: klimaschutz@landau-land.de
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                                 -7-                                                              Nr. 35/2021

                                             Aus der Verbandsgemeinde
                                                    Landau-Land

                   Nichtamtlicher Teil                                      Lehrbuch: wird in der ersten Stunde besprochen.
                                                                            Nadine Burckgard-Bohrer M.A.
                                                                            S622, Mittwoch, 15.09.2021,
› VHS Landau-Land -                                                         18.00 - 19.30 Uhr, 8 Termine
                                                                            Billigheim-Ingenheim, Klingbachschule
  Neue Kurse beginnen
                                                                            Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich!
Wirbelsäulengymnastik nach Pilates                                          Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144 (Mo.-
(3-G-Nachweis-Pflicht)                                                      Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)
Es handelt sich hierbei um ein systematisches Ganzkörpertraining            Anmeldung online: www.vhs-suew.de
zur Prävention von Beschwerden, die infolge von Bewegungs-
mangel auftreten, sowie dem Entgegenwirken schon vorhande-                  Nähworkshop - Kinderkurs Anfänger
ner Probleme. In diesem Kurs wird mit verschiedenen Methoden                Auf geht’s an die Nähmaschine! Anfänger aufgepasst! Unter
gearbeitet, um die Muskelbalance herzustellen, die Beweglichkeit            Anleitung von Maßschneiderin Amelie, habt ihr die Möglichkeit
des Körpers zu verbessern, und die konditionelle Situation zu               eure Nähmaschine kennen zu lernen. In einer kleinen Gruppe von
stärken. Das individuelle Wohlbefinden jedes einzelnen Kursteil-            4 Kindern lasst ihr gemeinsam Schritt für Schritt einen trendigen
nehmers steht immer im Vordergrund. Zum Ausklang der Stunde                 Turnbeutel in euren Lieblingsfarben entstehen. Wenn ihr zwi-
findet immer eine kurze Entspannungseinheit mit verschiedenen               schen 10 und 14 Jahren alt seid, meldet euch an. In entspannter
Entspannungstechniken statt.                                                Atmosphäre ist „Löcher in den Bauch fragen“, auf dem Weg zur
Bitte mitbringen:                                                           Fertigstellung eures Nähprojektes natürlich kein Problem. Stolz
3-G-Nachweis, Maske (Maskenpflicht außerhalb der sportlichen                werdet ihr dann am Ende des Workshops euren selbst hergestell-
Betätigung), weiche Unterlage oder Turnmatte, sportliche Klei-              ten Turnbeutel in Händen halten.
dung, Turnschuhe, warme Socken.                                             Bitte mitbringen: Maske (Maskenpflicht beim Verlassen des Sitz-
Eva Dahl, Physiotherapeutin                                                 platzes), Nähmaschine, 0,5 m Baumwollwebstoff für außen, 0,5 m
G631, Mittwoch, 01.09.2021,                                                 Baumwollwebstoff für innen, 3,5 m Kordel mit ca. 7 mm Durch-
09.30 - 10.30 Uhr (in der KW 38 und KW 40 findet der Kurs                   messer, passendes Polyestergarn, leere Unterfadenspule für eure
freitags statt)                                                             Nähmaschine, Stecknadeln oder Stoffklammern, Papierschere,
14 Termine, 49 €                                                            Stoffschere, Auftrenner, Sicherheitsnadeln, Nähmaschinennadeln
Siebeldingen, Sporthalle                                                    in Stärke 80, Maßband
Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich!                      Amelie Spitzfaden, Maßschneiderin
Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144 (Mo.-                 N620, Samstag, den 25.09.2021,
Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)                                                   14:00 - 17:00 Uhr, 1 Termin, 25,00 €
Anmeldung online: www.vhs-suew.de                                           Birkweiler, Dorfmittelpunkt
Kurs hat bereits begonnen, es sind noch wenige Plätze frei.                 Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich!
                                                                            Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144
Wirbelsäulengymnastik nach Pilates                                          (Mo.-Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)
(3-G-Nachweis-Pflicht)                                                      Anmeldung online: www.vhs-suew.de
Die Pilates-Methode ist ein „altbewährtes“ und gleichzeitig
brandneues, zeitgemäßes Trainingsprogramm für Männer und                    Nähworkshop - Erwachsenenkurs Anfänger
Frauen. Pilates bedeutet Körperarbeit, Bewusstseinstraining,                Die Nähmaschine steht auf dem Speicher - aber eigentlich woll-
Wahrnehmungsschulung, Gesundheit und Wohlbefinden. Unter                    ten Sie schon immer einmal Nähen lernen?
Einbeziehung von Pilates Kleingeräten (Ball, Rolle, Band) werden            Dann sind Sie im Anfänger-Kurs von Maßschneiderin Amelie
die Übungen stufenweise optimiert. Unser Motto ist: „Der Weg                genau richtig! In der Auseinandersetzung mit unserem Nähpro-
ist das Ziel“                                                               jekt „Wir nähen einen Shopper“ gehen wir gemeinsam in lockerer
Bitte mitbringen: 3-G-Nachweis, Maske (Maskenpflicht außerhalb              Atmosphäre die Schritte vom Zuschneiden bis zum Nähen mit
der sportlichen Betätigung), weiche Unterlage oder Turnmatte,               der Nähmaschine.
warme Socken.                                                               Die kleine Gruppengröße von max. 5 Personen erlaubt eine
Kathrin Wanner, Physiotherapeutin                                           intensive und individuelle Betreuung auf dem Weg zu Ihrem mit
G632, Dienstag, 07.09.2021,                                                 Freude selbst hergestellten Shopper. Damit macht das Shoppen
18.00 - 19.00 Uhr, 10 Termine, 35,00 €                                      erst richtig Spaß!
Ilbesheim, Grundschule                                                      Bitte mitbringen: Maske (Maskenpflicht beim Verlassen des Sitzplatzes),
Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich!                      Nähmaschine, Unterfadenspule für Ihre Nähmaschine, Stecknadeln,
Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144                       Papierschere, Stoffschere, Auftrenner, Nähmaschinennadeln, Maßband
(Mo.-Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)                                              Rechtzeitig vor Kursbeginn wird sich Kursleiterin Amelie bei
Anmeldung online: www.vhs-suew.de                                           den KursteilnehmerInnen melden, um die Stoffauswahl zu
                                                                            besprechen.
Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen (A2)                             Amelie Spitzfaden, Maßschneiderin
Dieser Sprachkurs richtet sich an alle, die Englisch in entspannter         N621, Samstag, den 02.10.2021,
Atmosphäre lernen möchten. In einem gemächlichen Lerntempo                  14:00 - 17:00 Uhr, 1 Termin, 30,00 €
wird einfaches Umgangsenglisch vermittelt. Übungen zum Wort-                Birkweiler, Dorfmittelpunkt
schatz und Landeskunde runden das Programm ab.                              Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich!
Vorkenntnisse (ca. 3-4 VHS-Semester) sind erforderlich.                     Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144
Bitte mitbringen: Maske, Lehrbuch wird in der ersten Stunde                 (Mo.-Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)
besprochen.                                                                 Anmeldung online: www.vhs-suew.de
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                               -8-                                                        Nr. 35/2021
Der Hohenberg - eine außergewöhnliche                                     tion und der archäologischen Ausgrabungen vor. Darüber hinaus
spätbronzezeitliche Höhensiedlung im Süden der Pfalz.                     werden die zukünftigen Planungen des DFG (Deutsche For-
Vortrag zum gegenwärtigen Forschungsstand der spätbron-                   schungsgemeinschaft) finanzierten Forschungsprojekt „Hohen-
zezeitlichen Höhensiedlung Hohenberg.                                     berg“ dargelegt.
Die befestigte Höhensiedlung auf dem Hohenberg ist ein völlig             Referent Marc Bentz M.A.
neuer Typ im Gefüge der süd- bzw. südwestdeutschen Höhen-                 Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesarchäologie,
siedlungen der späten Bronzezeit (ca. 1300-800 v. Chr.).                  Außenstelle Speyer
Zahlreiche Grabungsfunde belegen den wichtigen Siedlungsort               A611, Donnerstag, 04.11.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, 4,00 €
auf dem Gipfel des Hohenbergs.                                            Birkweiler, Dorfgemeinschaftshaus
Der Vortrag stellt die im Rahmen des Pilotprojektes „Hohenberg“           Eine Anmeldung ist wegen Corona dringend erforderlich! Maske
- einer Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Vor- und Frühge-           nicht vergessen! (Maskenpflicht beim Verlassen des Sitzplatzes)
schichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der            Anmeldung telefonisch: vhs Landau-Land, 06341/143-144 (Mo.-
Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesarchäologie,           Do. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr)
Außenstelle Speyer - gewonnenen Ergebnisse der Geoprospek-                Anmeldung online: www.vhs-suew.de

                            Aus den Institutionen, Schulen, Behörden
                                         in Landau-Land

                                                                          3.   Neuwahlen der Vorstandschaft:
                   Aus den Schulen                                             a) Wahl eines Wahlleiters und Schriftführers
                                                                               b) Wahl des/der 1. Vorsitzenden
                                                                               c) Wahl des/der 2. Vorsitzenden
› Mitgliederversammlung des Fördervereins                                      d) Wahl des Schatzmeisters
  Klingbachschule e. V. mit Neuwahlen nach                                     e) Wahl des Schriftführers
  Satzung § 7 und § 8                                                          f) Wahl der Kassenprüfer
Nachdem bei der letzten Mitgliederversammlung am 07.07.2021               4.   Verschiedenes, Wünsche, Anträge
für die Wahl des/der 1. und 2. Vorsitzenden keine KandidatIn-
nen gefunden werden konnten, findet am Donnerstag, den
16. September 2021 um 19.30 Uhr in der Klingbachschule
                                                                                      Fund- und Verlustsachen
Billigheim-Ingenheim, eine erneute Mitgliederversammlung mit
Neuwahlen der Vorstandschaft unter Einhaltung der geltenden               Im Mühlengrund in Heuchelheim-Klingen steht seit ca. drei
Corona Bedingungen statt. An alle Mitglieder des Förderver-               Wochen ein Damenfahrrad mit Kindersitz.
eins der Klingbachschule ergeht auf diesem Weg herzliche                  Fund- und Verlustsachen können beim Fundbüro der Verbands-
Einladung. Es wäre für die KBS und ihre SchülerInnen sehr trau-           gemeindeverwaltung Landau-Land, Tel. 06341/1430 gemeldet
rig, wenn keine Vorstandschaft für den Förderverein gefunden              und abgegeben werden.
werden könnte! Bitte überlegen Sie, ob nicht Sie selbst für einen
gewissen Zeitraum für eines dieser Ämter zur Verfügung stehen
könnten! Die KBS und ihre SchülerInnen brauchen weiter einen
                                                                                              Wir gratulieren
Förderverein! Gerne dürfen Sie sich bei der Schule diesbezüglich
melden oder einfach bei der MV am 16.09. anwesend sein. Herz-             In der Zeit vom 03.09.2021 bis einschließlich 09.09.2021 feiern
lichen Dank!                                                              nachstehend aufgeführte Bürgerinnen und Bürger aus unserem
                                                                          Verbandsgemeindebereich, die 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre
Tagesordnung                                                              und älter werden, ihren Geburtstag:
1. Eröffnung und Begrüßung                                                01.09.2021 Heide Schmitt, Ilbesheim                  80 Jahre
2. Informationen über die Aufgaben des Fördervereins laut                 02.09.2021 Erich Fix, Siebeldingen                   85 Jahre
    Satzung, zeitlicher Aufwand für die Arbeit in der Vorstand-           03.09.2021 Franz Neisz, Billigheim-Ingenheim         85 Jahre
    schaft                                                                03.09.2021 Monika Beyer-Leinisch, Siebeldingen       80 Jahre
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                                -9-                                                            Nr. 35/2021
04.09.2021   Franz Göhr, Göcklingen                     90 Jahre          Arbeitssuchend: Bürgerinnen und Bürger, die noch beschäftigt
04.09.2021   Ursula Hopfinger, Siebeldingen             70 Jahre          sind, aber schon wissen, dass ihr Arbeitsverhältnis bald endet
04.09.2021   Margit Reiss, Birkweiler                   70 Jahre          - zum Beispiel, weil ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert wird -
04.09.2021   Wilfried Schwäger, Billigheim-Ingenheim    70 Jahre          melden sich arbeitsuchend. Die Arbeitsuchendmeldung muss
05.09.2021   Elli Fücks, Billigheim-Ingenheim           70 Jahre          spätestens drei Monate, bevor das Arbeitsverhältnis endet, erfol-
                                                                           gen. Bürgerinnen und Bürger, die kurzfristig erfahren, dass sie ihre
                                                                           Stelle verlieren, müssen sich spätestens drei Tage nach Bekannt-
                        Umweltecke                                         werden arbeitsuchend melden. Die Arbeitsuchendmeldung ist
                                                                           wichtig, damit die Agentur für Arbeit schnellstmöglich bei der
                                                                           Suche nach einer neuen Stelle unterstützen kann. Die Arbeitsu-
› Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.                                chendmeldung kann auch nach dem 01. September 2021 weiter-
Elektrospeicherheizung - Alternativen möglich?                             hin online, schriftlich oder telefonisch unter der gebührenfreien
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich                Servicerufnummer 0800 4 555500 erfolgen.
gerne von ihrem Heizsystem verabschieden - die einen wegen                 Arbeitslos: Arbeitslos ist man erst ab dem ersten Tag ohne
der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Grün-                  Beschäftigung. Die persönliche Arbeitslosmeldung muss spätes-
den. Häuser, die vom Bau her auf elektrische Beheizung aus-                tens an diesem Tag erfolgen. Sie ist eine Voraussetzung für den
gelegt wurden, haben jedoch meist weder Lagerräume für eine                Bezug von Arbeitslosengeld. Weitere Informationen sind auf der
Öl- oder Pelletheizung, noch besitzen sie Kamine für die Abgase.           Internetseite www.arbeitsagentur.de unter „Arbeitslos und Arbeit
Außerdem stellt sich die Frage, ob Öl- und Gasheizungen noch               finden“ veröffentlicht.
zukunftsfähig sind. Wer also auf ein effizienteres Heizsystem
umstellen will, steht vor verschiedenen Problemen und größeren             › Finanzamt Landau
Investitionskosten.
Bei Alternativen wie Erd- oder Flüssiggasheizung in Kombination            Neu: Elektronische Abgabe von Lohnsteuervordrucken ab
mit Erneuerbaren Energien, Wärmepumpe oder Holz-Einzelofen                 Oktober möglich
gilt es die Eignung und die Kosten im Einzelfall festzustellen.            Steuerklassenwechsel, Anträge auf Lohnsteuer-Ermäßigung
In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die elektrische              und weitere Vordrucke nun auch über ELSTER
Beheizung durch Nachtstromspeichergeräte übergangsweise                    Das elektronische Finanzamt „MeinELSTER“ erweitert seine
fortzuführen. Um die Stromkosten zu senken, sollte dann aber in            Angebotspalette: Die bislang nur in Papierform abzugebenden
den Wärmeschutz des Hauses investiert werden.                              amtlichen Lohnsteuervordrucke können ab dem 1. Oktober 2021
Bei den Überlegungen zu einem neuen Heizsystem oder zur                    auch online an das Finanzamt übermittelt werden.
Optimierung des alten stehen die Energieberater der Verbrau-               Dazu zählen folgende, häufig benötigte Vordrucke:
cherzentrale nach Terminvereinbarung zur Seite.                            · Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung einschließlich Anlagen
Der Energieberater hat am Mittwoch, den 15.09.21 von 12.15-                · Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten / Lebenspart-
16 Uhr Sprechstunde in Landau.                                                  nern
Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen         · Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen
Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informatio-                (ELStAM)
nen und einen Termin erhalten Verbraucher/innen unter 0800 60              · Erklärung zum dauernden Getrenntleben
75 600 (kostenfrei) sowie unter energie@vz-rlp.de.                         · Erklärung zur Wiederaufnahme der ehelichen / lebenspart-
Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs-                      nerschaftlichen Gemeinschaft
termin:                                                                    Um die Abgabe von Anträgen, eine Steuererklärung oder andere
Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei)              Serviceleistungen, wie z. B. die vorausgefüllte Steuererklärung,
montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,                                    elektronisch über das ElsterOnline-Portal machen zu können, ist
dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.                 zuvor eine Registrierung erforderlich.
                                                                           Informationen zur Registrierung gibt es unter: www.elster.de
                                                                           Bereits beim ElsterOnline-Portal angemeldete Personen müssen
 Bekanntmachungen anderer Behörden                                         sich nicht erneut registrieren.
                                                                           Die elektronische Übermittlung ist auch über andere Steuersoft-
                                                                           ware aus dem Handel möglich. Welche Programme darunter fal-
› Agentur für Arbeit Landau                                                len, findet sich unter: www.elster.de/elsterweb/softwareprodukt
Neu:
Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der                 › Deutsche Rentenversicherung
Arbeitsagentur erforderlich
                                                                             Rheinland-Pfalz
Ab dem 1. September müssen Arbeitslosmeldungen wieder ver-
pflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen. Diese            Versicherungsnummer kommt von der Krankenkasse
Regelung gilt bundesweit.                                                  Wer eine Versicherungsnummer benötigt, bekommt diese
In der Agentur für Arbeit Landau sind persönliche Arbeitslos-              mit dem Sozialversicherungsausweis von seiner gesetzlichen
meldungen montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr möglich. In                Krankenkasse. Einen privaten Anbieter muss man dafür nicht
den Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und              einschalten. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung
Neustadt montags bis freitags von 8 bis 11 Uhr.                            Rheinland-Pfalz hin.
Alle weiteren Kundenanliegen lassen sich einfach und unkompli-             Versicherungsnummer gibt es automatisch und kostenlos
ziert über die gebührenfreie Servicerufnummer 0800 4 5555 00               Die Versicherungsnummer kommt automatisch und kostenlos,
und die digitalen e-Services der Bundesagentur für Arbeit erledi-          spätestens dann, wenn man zum ersten Mal eine Beschäftigung,
gen. Ausführliche Informationen sind auf der Internetseite www.            praktische Ausbildung oder ein duales Studium aufnimmt. Sie
arbeitsagentur.de unter „eServices“ zu finden.                             wird per Post zugeschickt und ist Teil des Sozialversicherungsaus-
Um persönliche Kontakte zu beschränken, konnten Bürgerinnen                weises. Veranlasst wird dies über die gesetzliche Krankenkasse,
und Bürger sich in den letzten Monaten ausnahmsweise telefo-               vom ersten Arbeitgeber bei Abschluss des Arbeits- oder Ausbil-
nisch oder online arbeitslos melden. Über Änderungen, z. B. bei            dungsvertrages.
einer erneuten Verschlechterung der pandemischen Lage, infor-              Die persönliche Versicherungsnummer ist wichtig, weil sie ein
miert die Agentur für Arbeit Landau rechtzeitig. Für die Jobcenter         Leben lang gilt, darüber alle Beschäftigungszeiten im Renten-
gelten die jeweils örtlichen Regelungen.                                   konto festgehalten werden und daraus später die Rente berech-
Arbeitsuchend oder arbeitslos - was ist der Unterschied?                   net wird.
AMTSBLATT LANDAU-LAND - Verbandsgemeinde Landau-Land
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                        - 10 -                                                     Nr. 35/2021
Was tun bei Arbeitgeberwechsel, Verlust oder falschen             › Landkreise SÜW und Germersheim, Stadt
Angaben?                                                            Landau, Sparkasse Südpfalz
Wer seinen Arbeitgeber irgendwann wechselt, bekommt keinen
neuen Sozialversicherungsausweis, sondern muss seinen bisheri-    „Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“:
gen Ausweis dem neuen Arbeitgeber vorlegen.                       Spendenstand aktuell bei über 400.000 Euro - Teil der Spen-
Wer seinen Sozialversicherungsausweis verliert, kann einen        den fließt in zwei Hilfsprojekte
neuen beantragen. Sind Angaben im Sozialversicherungsausweis      Vor rund fünf Wochen wurde das Spendenkonto „Weinregion für
nicht korrekt, zum Beispiel wegen einer Namensänderung, sollte    Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“ eröffnet. Die Spenden-
man diese unbedingt korrigieren lassen. Wer mehrere Versiche-     bereitschaft ist nach wie vor ungebrochen und jetzt wurde eine
rungsnummern hat, muss dies melden. Auch in diesen Fällen         weitere Grenzmarke geknackt: Insgesamt rund 406.000 Euro sind
sollte man sich immer an die Rentenversicherung oder gesetzli-    für die betroffenen Menschen der Unwetterkatastrophe im Ahrtal
che Krankenkasse wenden.                                          eingegangen. Inzwischen haben sich zwei Projekte herauskristal-
Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung    lisiert, an die ein Teil des Geldes fließt.
Rhein-land-Pfalz, über das Servicetelefon unter 0800 1000 480     „Mit der Initiative ‚Weinregion hilft Weinregion‘ möchten wir vor
16 und im Internet unter www.drv-rlp.de                           allem den Wiederaufbau unterstützen. Um über die Verwendung
                                                                  der Mittel zu entscheiden, haben wir über kommunale Kontakte,
                                                                  die Kontakte der Sparkasse und die Kontakte zur Weinwirtschaft
› Stadt Landau / Landkreis Südliche                               mögliche Einzelprojekte zur Unterstützung ausgemacht. 35.000
  Weinstraße                                                      Euro der Spendengelder fließen jetzt in zwei konkrete Hilfspro-
                                                                  jekte“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt,
Online-Seminar für Existenzgründer                                OB Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende
16. September 2021 in Landau                                      der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung.
Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Südliche Wein-         Mit 20.000 Euro unterstützt die Initiative „Weinregion für Wein-
straße und der Stadt Landau bieten allen Existenzgründern und     region“ einen Hilfsgütertransport des Projekts Wiederaufbauhilfe
Interessierten ein onlinebasiertes Seminar an. Nutzen Sie die     des DLRG-Bundesverbandes e.V. in Kooperation mit dem DLRG-
Möglichkeit, sich umfassend über die Gründung zu informieren.     Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., den DLRG-Gliederungen in
Profitieren Sie auch vom Fachwissen des Gründercoaches, wie       Rheinland-Pfalz sowie den DRK-Kreisverbänden Germersheim,
bereits über 5.700 andere Seminarteilnehmer.                      Landau und Südliche Weinstraße mit Unterstützung der Firma
                                                                  Hornbach Baumarkt AG. Diese starke Koalition hat sich, nach
Die Teilnehmer bekommen Klarheit über die kommenden               eigenen Einsätzen der Hilfsorganisationen vor Ort während und
Aufgaben als Existenzgründer                                      nach der Unwetterkatastrophe, zum Ziel gesetzt, konkret und
•   Perfekten Businessplan schreiben, Inhalt, Aufbau,             bedarfsorientiert beim Wiederaufbau in der besonders betroffe-
    Berechnungen                                                  nen Verbandsgemeinde Altenahr zu helfen.
•   Finanzielle Zuschüsse z. B. für Investitionen,                Was wird wann, wo und in welcher Menge konkret gebraucht?
    Stärkung v. Unternehmen                                       Das wissen die Ansprechpersonen vor Ort: die Bürgermeiste-
•   Wie Sie sich mit Alleinstellungsmerkmalen unterscheiden       rin der Verbandsgemeinde, Cornelia Weigand, der ehemalige
    werden                                                        Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Achim Haag, zugleich
•   Wie kommen Sie an Zuschüsse (Gründungszuschuss etc.)          Präsident des DLRG-Bundesverband und Präsident des DRK
•   Marketing und Vertrieb, Akquise, Angebote, Aufträge,          Ahrweiler, sowie Rudi Götz, ehemaliger Kreisfeuerwehrinspek-
    Kundenbindung                                                 teur des Landkreises Südliche Weinstraße und aktuell Fachbera-
•   Vorteilhaften Umgang mit Finanzamt, Steuern,                  ter Katastrophenschutz der Verbandsgemeinde Altenahr. Mehr
    Buchhaltung, Kalkulation                                      denn je braucht es vor allem Werkzeug, um Estrich herauszu-
•   Vermittlung vieler kaufmännischer und                         reißen, Verputz abzuschlagen und Innenräume zu entkernen
    buchhalterischer Themen                                       sowie Gebäude zu trocknen. Entsprechend haben am vergan-
•   Genehmigungen, Rechtsformen, Kalkulation, Online,             genen Wochenende Freiwillige der Hilfsorganisationen drin-
    Datenschutz                                                   gend benötigte elektrische Bohrhämmer mit Zubehör, unter
                                                                  anderem Meisel, Bohrer, Gehörschutz und Tapeziertische, mittels
-   Donnerstag, 16.09.2021, 09:00 - 15:00 Uhr,                    Sattelzug und Verteilfahrzeugen zu den örtlichen Beauftragten
    Pause 12:00 - 13:00 Uhr                                       der Gemeinden gebracht, die ihrerseits das Arbeitsgerät an die
-   Gebühr: 29 Euro inkl. Umsatzsteuer                            Betroffenen weitergeben. „Die Ehrenamtlichen des DRK und der
-   Max. 25 Teilnehmer,                                           DLRG haben sich mit dieser Aktion ein weiteres Mal selbstlos für
-   Bestätigte Teilnahme erfolgt nach Zahlungseingang             die Flutopfer eingesetzt“, wissen die Verwaltungschefs Brechtel,
-   Interaktives Online-Seminar über ZOOM Software, für Teil-     Seefeldt, Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende
    nehmer kostenlos, einfacher Verbindungsaufbau                 der Sparkasse Südpfalz Jung: Kein Cent der Spendengelder sei
-   Fragen können gestellt und werden beantwortet                 für Treibstoff der Fahrzeuge oder die Helferverpflegung aufge-
-   Technische Voraussetzungen: Online Zugang, Headset oder       wendet worden. Stattdessen wurden die Nebenkosten komplett
    Lautsprecher, PC oder Laptop/Tablet                           von den entsendenden Hilfsorganisationen getragen. Auch Auf-
                                                                  wandsentschädigungen für die eingesetzten Einsatzkräfte sind
Anmeldung und Infos:                                              nicht entstanden. „Für dieses Engagement sagen wir noch mal
Wirtschaftsförderung Stadt Landau in der Pfalz                    herzlichen Dank, denn so konnten die 20.000 Euro von der Initia-
Frau Jasmin Seither                                               tive ‚Weinregion für Weinregion‘komplett für die dringend benö-
Telefon 06341/13-2002, Fax 06341/13-88-2002                       tigten Hilfsgüter eingesetzt werden, deren Verteilung durch die
E-Mail: jasmin.seither@landau.de                                  Ansprechpersonen vor Ort im Ahrtal, die den besten Überblick
Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW mbH         über die Bedarfe haben, vorgenommen wurde.Auf Südpfalz-Seite
Herrn Reiner Burgard                                              sind Heiner Butz, Katastrophenschutzbeauftragter des DRK-
Telefon 06341/940-450, Fax 06341/940-506                          Kreisverbands Germersheim, und Andreas Back, Präsident des
E-Mail: r.burgard@mbb-suew.de                                     DLRG Landesverbandes Rheinland-Pfalz, die Koordinatoren des
KMU-Beratung und Existenzgründungen www.mennesclou.de             Projekts „Wiederaufbauhilfe“.
Telefon 0172/3531017                                              Mit weiteren 15.000 Euro aus dem Spendentopf „Weinregion für
Anmeldung direkt: www.mennesclou.de/seminare                      Weinregion“ unterstützt die Initiative ein touristisches Anliegen
Gründungs- und Strategieberater, Verkaufstrainer, Coach           im Ahrtal: den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neue-
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                               - 11 -                                                              Nr. 35/2021
nahr-Ahrweiler. In den Stunden der Flut konnten sich die Gäste in            -    Pleisweiler-Oberhofen, Parkplatz am Sportplatz
der Jugendherberge zum Glück ins Obergeschoss retten. An der                      Donnerstag, 09.09.2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
erst vor Kurzem renovierten Herberge ist allerdings ein Millio-              - Schweighofen, Dorfgemeinschaftshaus
nenschaden entstanden. In der Südpfalz weiß man genau um die                      Montag, 06.09.2021, 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr
wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Gastgeber-Seins für             - Vorderweidenthal, Parkplatz Dorfmitte
eine Weinregion und hat sich darum bewusst dafür entschieden,                     Donnerstag, 09.09.2021, 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr
den Wiederaufbau der Jugendherberge zu unterstützen.                         Den Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr
Das rheinland-pfälzische Ministerium der Finanzen hat Hilfsmaß-              Umweltbewusstsein in der Praxis dadurch unter Beweis zu stellen,
nahmen im steuerlichen Bereich eingeleitet, um den Geschädigten              dass Problemabfälle durch Abgabe am Schadstoffmobil umwelt-
entgegenzukommen. Auch für Spenden und Spendenaktionen                       gerecht entsorgt werden können.
sieht das Finanzministerium steuerliche Erleichterungen vor. So              Sicherheitshinweise wegen der Corona-Pandemie:
genügt unter anderem als Nachweis für Zuwendungen, die bis                   Hierbei sind die derzeit geltenden Sicherheitsbestimmungen
zum 31. Oktober 2021 zur Hilfe in Katastrophenfällen auf ein                 auf Grund der Corona-Pandemie einzuhalten. Es besteht die
für den Katastrophenfall eingerichtetes Sonderkonto eingezahlt               Pflicht zum Tragen eines Mund-und Nasenschutzes, entwe-
werden, der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung                 der einer medizinischen Gesichtsmaske oder einer Maske der
eines Kreditinstitutes. Eine gesonderte Spendenbescheinigung                 Standards KN95/N95 oder FFP2. Zwischen den Anliefernden
ist damit nicht erforderlich, kann aber auf Wunsch dennoch aus-              ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.
gestellt werden.                                                             Was wird angenommen und was nicht?
Wer noch etwas spenden möchte, kann dies tun unter dem                       Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungs-
Kennwort                                                                     mittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes
„Katastrophenhilfe Hochwasser“                                               Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen, da gesetzlich
auf das Konto der Sparkasse Südpfalz,                                        bereits seit dem 1. Juli 1987 eine kostenlose Verpflichtung zur Rück-
IBAN: DE87 5485 0010 1700 2446 66,                                           nahme von Altöl für Verkäufer von Motoren- und Getriebeöl besteht.
BIC: SOLA DES1 SUW.                                                          Bei der Problemabfallsammlung werden daher lediglich ölverun-
Empfänger ist der Landkreis Südliche Weinstraße.                             reinigte Putzlappen u. Ä. angenommen.
                                                                             Auch Altmedikamente werden bei der Problemabfallsammlung
› Kreisverwaltung Südliche Weinstraße                                        nicht mehr erfasst. Altmedikamente in haushaltsüblichen Mengen
                                                                             können in die Restabfalltonne gegeben werden. Verpackungen
  Öffentliche Bekanntmachung zur                                             aus Pappe und Beipackzettel gehören in die Papiertonne.
                                                                             Leere Kunststoffdosen, Folien, Blister und Tuben gehören in den gel-
  Abfallentsorgung im Landkreis Südliche                                     ben Wertstoffsack. Leere Glasflaschen gehören in den Altglascontainer.
  Weinstraße                                                                 Mengenbegrenzung und Bedingungen:
                                                                             Bei der Sammlung werden die Problemabfälle von Privathaus-
Problemabfallsammlung 2021                                                   halten kostenlos mitgenommen.
Termine:                                                                     Es sollten pro Haushalt nur Mengen bis 50 kg bzw. 50 l abgege-
- Bad Bergzabern, Parkplatz am Rebmeerbad                                    ben werden.
   Donnerstag, 09.09.2021, 15.00 bis 17.00 Uhr                               Es wird darauf hingewiesen, dass die Problemabfälle nur in
- Bad Bergzabern-Blankenborn, Parkplatz Ortsmitte                            geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben wer-
   Montag, 06.09.2021, 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr                               den können.
- Birkweiler, Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus                             Vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges sowie während und nach
   Dienstag, 07.09.2021, 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr                              der Sammlung dürfen keine Problemabfälle abgestellt werden.
- Bornheim, Dorfgemeinschaftshaus                                            Die Problemabfälle sind direkt beim Sammelpersonal abzugeben!
   Freitag, 10.09.2021, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr                              Gewerbebetriebe, die Problemabfälle entsorgen lassen möch-
- Böllenborn, am Feuerwehrhaus                                               ten, können sich unmittelbar mit der SAM GmbH (Tel.: 06131
   Montag, 06.09.2021, 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr                               982-980) in Verbindung setzen.
- Edenkoben, Kirchbergparkplatz                                              Weitere Informationen finden Sie im SÜW-Wertstoff-Wegweiser
   Freitag, 10.09.2021, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr                              2021 und auf der Homepage des Landkreises Südliche Weinstraße.
- Frankweiler, Parkplatz am Sportplatz                                       Für Rückfragen steht Ihnen die Kreisverwaltung Südliche Wein-
   Dienstag, 07.09.2021, 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr                               straße, Tel.: 06341 940-420, zur Verfügung.
- Göcklingen, Parkplatz Kaiserberghalle                                      Problemabfälle von A bis Z
   Dienstag, 07.09.2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr                             Abbeizmittel,       Abflussreiniger,      Alkali-/Mangan-Batterien,
- Hochstadt, Friedhof Oberdorf                                               Antibeschlagmittel,       Autobatterien,    Autochrompflegemittel,
   Freitag, 10.09.2021, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr                              Autowasch-/pflegemittel, Backofenreiniger, Batterien, Desin-
- Impflingen, Feuerwehrhaus                                                  fektionsmittel, Dispersionsfarben (flüssig), Entfroster, Entkalker,
   Dienstag, 07.09.2021, 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr                             Entwickler, Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmittel, Fixier-
- Ingenheim, Parkplatz Poststraße                                            bäder, Fleckentferner, Fotochemikalien, Frittierfette, Frittieröl,
   Dienstag, 07.09.2021, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr                             Frostschutzmittel, Fußbodenreinigungs-/pflegemittel, Grillrei-
- Kapellen-Drusweiler, am Sportplatz                                         niger, Harzrückstände, Heizölreste, Herdputzmittel, Holzschutz-
   Montag, 06.09.2021, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr                               mittel, Imprägniermittel, Klebstoffe, Knopfzellen, Lacke, Laugen,
- Kapsweyer, Parkplatz Südpfalzhalle                                         Lederpflegemittel, Lithium, Knopfzellen, Lösungsmittel, Metall-
   Montag, 06.09.2021, 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr                               putzmittel, Mottenschutzmittel, Möbelpflegemittel, Nickel-
- Klingenmünster, Klingbachhalle                                             Cadmium-Batterien, Nitroverdünnungen, Pflanzenschutzmittel,
   Donnerstag, 09.09.2021, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr                           Polyurethanabfälle, Primärbatterien, Quecksilber-Rundzellen,
- Leinsweiler, Dorfgemeinschaftshaus                                         Quecksilberoxid-Knopfzellen, Raumsprays, Reinigungsmittel,
   Dienstag, 07.09.2021, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr                             Rohrreiniger, Rostschutzmittel, Rostumwandler, Rundzellen,
- Münchweiler, Dorfgemeinschaftshaus                                         Sanitärreiniger, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schim-
   Donnerstag, 09.09.2021, 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr                            meltötungsmittel, Schuhpflegemittel, Silberoxid-Knopfzellen,
- Oberotterbach, Otterbachhalle                                              Silberputzmittel, Spraydosen (ohne „Grünen Punkt“), Tapeten-
   Montag, 06.09.2021, 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr                               kleister, Terpentin, Thermometer (Quecksilber), Unterboden-
- Offenbach, westl. Feuerwehrhaus                                            schutz, Verdünner, Waschmittel, WC-Reiniger, Weichspüler, Zink-/
   Freitag, 10.09.2021, 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr                               Kohle-Batterien, Zink-/Luft-Knopfzellen
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                              - 12 -                                                    Nr. 35/2021

› Einschränkungen beim Betrieb des                                      registrierung“ ein Antrag auszufüllen und an die angegebene
  WertstoffWirtschaftszentrums Süd bei                                  Nummer zu faxen. Die Zugangsdaten erhalten Sie danach inner-
                                                                        halb 2 bis 3 Arbeitstagen per Post zugestellt.
  Ingenheim am 6. September
                                                                        Die Antragsformulare und das Merkblatt können über www.
Wegen Reparaturarbeiten an der Waage kann es beim Wertstoff-            suedliche-weinstrasse.de -Umstrukturierung von Rebflächen-
Wirtschaftszentrum Süd bei Ingenheim am Mittwoch, dem 6.                heruntergeladen werden. Da der Kundenverkehr bei der Kreisver-
September 2021, zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausfahrt            waltung SÜW weiterhin eingeschränkt ist, können und müssen
kommen. Die Arbeiten werden im Laufe des Vormittags bei lau-            die Dokumente bzw. Unterlagen nicht persönlich abgegeben
fendem Betrieb ausgeführt, daher können kurzfristig Wartezeiten         werden. Sie können per Fax, auf dem Postweg oder durch Einwurf
beim Verwiegen auftreten. Gegebenenfalls werden Anliefernde             in den Briefkasten übermittelt werden.
über das Seitentor oder die zweite Fahrspur umgeleitet, sofern          Weitere Informationen und Auskünfte erteilt Herr Schultz unter
für deren Anlieferungen keine Verwiegung notwendig ist.                 der Tel.: 06341/940 371 oder per E-Mail an Thorsten.Schultz@
Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft empfiehlt, Anlieferungen           suedliche-weinstrasse.de.
nach Möglichkeit erst am Nachmittag dieses Tages vorzunehmen            Nach Durchführung der Vor-Ort-Kontrolle erhalten die Antrag-
oder auf die Folgetage zu verschieben und bittet die Besucherin-        steller einen Bescheid, ob die Rodung auf den beantragten
nen und Besucher, eventuell auftretende Unannehmlichkeiten zu           Flächen erfolgen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen auf
entschuldigen.                                                          den Flächen keine Veränderungen vorgenommen werden. Die
                                                                        Benachrichtigung, dass gerodet werden kann, erfolgt Anfang
› L 508, Vollsperrung OD Eschbach                                       Dezember durch die zuständige Kreisverwaltung.

Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass ab Montag, den 06.          › Weiterhin zusätzliche Busse für die
September 2021 mit den Sanierungsarbeiten an der Landes-
                                                                          Schülerbeförderung
straße 508 begonnen wird. Die Baumaßnahme wird in mehreren
Abschnitten gebaut. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn-           Auch nach den Sommerferien werden im Landkreis Südliche
decke zwischen der südlichen Einmündung der L 508 an L 509              Weinstraße weiterhin Verstärker-Busse eingesetzt, um das Anste-
und Einmündung Trifelsring erneuert. Für Pkw- und Lkw-Verkehr           ckungsrisiko mit dem Coronavirus im Schulbus zu reduzieren.
gibt es zwei getrennt ausgeschilderte Umleitungen:                      Auf Anfrage der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz
Die Pkw-Umleitung erfolgt ab Leinsweiler über die K 48 nach             Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Tho-
Ilbesheim und über die K 20 zur L 509 nach Eschbach und umge-           mas Hirsch hatte das Klimaschutzministerium mitgeteilt, dass
kehrt. Die Lkw-Umleitung erfolgt ab Birkweiler über die B 10 bis        eine Verlängerung der entsprechenden Verwaltungsvorschrift für
nach Annweiler und weiter über die B 48 Richtung Klingenmüns-           das Förderprogramm beabsichtigt und die Abstimmung inner-
ter bzw. L 508 nach Eschbach und umgekehrt. Die Bauzeit des             halb der Landesregierung eingeleitet sei.
ersten Bauabschnittes wird je nach Witterung etwa zwei Wochen           Vom Busunternehmen Hetzler & Pfadt GmbH & Co. KG wird
in Anspruch nehmen. Die Gesamtmaßnahme wird ca. 3,5 Monate              auf der Linie 559 für die Hin- und Rückfahrt von Zeiskam über
andauern. Die Umleitung des Verkehrs gilt für alle Bauabschnitte.       Hochstadt zum Pamina-Schulzentrum Herxheim ein zusätzlicher
Die Kosten für die gesamte Baumaßnahme liegen bei etwa 470.000          Solobus als Verstärker eingesetzt. Die Verstärkung bedient die
€. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet alle Verkehrsteilnehmer    Wohnorte der Schülerinnen und Schüler getrennt: Der Solobus
und Anlieger während der verkehrlichen Einschränkungen um Ver-          fährt von Zeiskam über Hochstadt nach Herxheim. Der Gelenk-
ständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen.                    bus fährt von Essingen, Bornheim und Offenbach nach Herxheim.
                                                                        Vom Busunternehmen Palatina-Bus wird ebenfalls ein weite-
› Umstrukturierungsprogramm 2021 / 2022                                 rer Solobus eingesetzt, um die Fahrten der Linie 505 auf dem
                                                                        Abschnitt Venningen-Edenkoben und der Linie 504 zwischen
  für Rebflächen
                                                                        Kirrweiler und Edenkoben zu entlasten. Außerdem wird auf der
Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewäh-               Linie 501 ein Gelenkbus zwischen Edesheim und Edenkoben ein-
rung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung             gesetzt.
von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022                                   Von der Queichtal-Nahverkehrsgesellschaft (QNV) wird der Schü-
Beim Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewäh-          lerverkehr von und zum Annweilerer Schulzentrum, dem Trifels-
rung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von         gymnasium Annweiler und der Grundschule Annweiler sowie von
Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022                                       und zum Schulzentrum Bad Bergzabern verstärkt. Hier kommen
müssen alle Flächen, auch die Flächen in Flurbereinigungsverfah-        zwei zusätzliche Gelenkbusse und ein zusätzlicher Solobus in
ren, beantragt werden, wenn sie im Herbst 2021 oder im Früh-            den Einsatz. Dadurch sind sieben Zusatzfahrten möglich. Zudem
jahr 2022 gerodet werden sollen und eine Förderung durch die            finden zwei Fahrten mit dem Solobus anstelle eines Kleinbusses
Umstrukturierung geplant ist. Die Antragstellung ist von 1. bis 30.     statt, wodurch die Kapazität erweitert wird und mehr Abstand
September 2021 bei der zuständigen Kreisverwaltung möglich.             zwischen den Fahrgästen möglich sein wird.
Die Rodebescheide aus den Vorjahren verlieren ihre Gültigkeit,          Diverse Fahrten werden außerdem mit einem großen Gelenkbus
wenn die Rebflächen nicht gerodet wurden. Auch derzeit unbe-            anstelle eines Solobusses stattfinden.
stockte Flächen sind zu melden, für die eine Bestockung mittels         Im Linienbündel Bad Bergzabern werden drei zusätzliche Fahrten
Pflanzrecht aus der sogenannten Umwandlung bzw. Genehmi-                mit zwei Solobussen eingesetzt. Entlastet werden die Beförde-
gung auf Wiederbepflanzung beabsichtigt ist. Unbestockte Flä-           rungen der Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn morgens
chen, die bereits Gegenstand eines Antrages Teil 1 waren und            von Billigheim-Ingenheim nach Bad Bergzabern und Appenhofen
einen positiven Rodebescheid erhalten haben, müssen nicht               nach Bad Bergzabern sowie nachmittags von Bad Bergzabern
erneut beantragt werden.                                                nach Landau und von Bad Bergzabern über Klingenmünster nach
Im Januar des geplanten Pflanzjahres (2022) erfolgt die Antrag-         Heuchelheim.
stellung Teil 2. Dies entspricht der Verfahrensweise der Vorjahre.      Die Fahrpläne der Busse können auf der Webseite www.vrn.de
Hier können allerdings nur Flächen beantragt werden, die auch           eingesehen sowie in der myVRN App abgerufen werden.
bereits in einem Teil 1 aufgeführt wurden. Ein „Nachmelden“
nach dem 30. September 2021 ist nicht möglich.                          › Landkreis rüstet Schulen mit CO2-Ampeln aus
Es wird empfohlen, den Antrag über das WeinInformationsPortal
(WIP) der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wip.lwk-rlp.de          Insgesamt 400 CO2-Ampeln für die Unterrichtsräume in den in
EDV-technisch unterstützt auszufüllen. Sollte noch kein Zugang          der Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindli-
für das WIP vorhanden sein, dann ist über die Funktion „Neu-            chen Schulen werden beschafft. Dies hat Landrat Dietmar Seefeldt
AMTSBLATT LANDAU-LAND                                                      - 13 -                                                        Nr. 35/2021
im Wege der Eilentscheidung mit Zustimmung des Kreisvorstan-                    Gymnasium Edenkoben (41), Berufsbildende Schule SÜW, Stand-
des beschlossen. Dazu sind überplanmäßige Aufwendungen und                      orte Bad Bergzabern, Annweiler und Edenkoben (87).
Auszahlungen in Höhe von bis zu 76.500 Euro vorgesehen.                         Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, über ein neues Förder-
„Zu diesen 400 Unterrichtsräumen zählen alle Fachsäle, Unter-                   programm 12 Millionen Euro für mobile Luftreiniger, Fenster-
richtsräume der Klassen 7 bis 13 sowie alle Unterrichtsräume an                 instandsetzung und CO2-Ampeln zur Verfügung zu stellen. Die
den drei Standorten der Berufsbildenden Schule“, erläutert See-                 Förderquote beträgt maximal 50 % - bis die Fördersumme ver-
feldt. Damit möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern im                   braucht ist. Ob dem Landkreis Südliche Weinstraße eine Förde-
Landkreis die bestmöglichen Schutzmaßnahmen im Rahmen der                       rung dieser CO2-Ampeln, nach Beantragung, gewährt wird, steht
Eindämmung der Pandemie bieten und Ansteckungen bezie-                          derzeit noch nicht fest.
hungsweise Ausbreitungen so weit wie möglich verhindern“.                       Bezuschusst über das entsprechende Förderprogramm des
Nach der aktuellen Planung werden sich diese CO2-Ampeln wie                     Bundes für die Klassensäle der 5. und 6. Klassen der in der Trä-
folgt auf die einzelnen Schulen verteilen: Altenbergschule Bad                  gerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindlichen
Bergzabern (7), Realschule plus und Förderschule Annweiler (34),                Schulen werden zudem stationäre Lüftungsgeräte eingekauft
Realschule plus Bad Bergzabern (49), Realschule plus Edenkoben,                 und in die betreffenden Schulgebäude eingebaut. Derzeit wird
Standort Weinstraße (12), Realschule plus Edenkoben, Standort                   - aus Gewichtsgründen - bezüglich einiger Schulgebäude noch
Luitpoldstraße (26), Schulzentrum Herxheim (73), Realschule plus                geklärt, ob die Aufstellung derartiger Lüftungsgeräte aus stati-
Maikammer-Hambach (24), Gymnasium Bad Bergzabern (47),                          schen Gründen möglich ist.

                                                                                › Badesaison im Freibad Ingenheim endet
                  Billigheim-Ingenheim                                          Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                Ortsbürgermeister: Dietmar Pfister, Tel.: 06349/9630356,
                                                                                liebe Gäste unseres Freibades,
                Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung,                   auch die diesjährige Badesaison geht einmal zu Ende!
                www.billigheim-ingenheim.de                                     Nach einem etwas bescheidenen Sommer, neigt sich nun die
                                                                                Freibadsaison 2021 dem Ende zu. Am Sonntag, 5. September
                                                                                2021 hat unser Schwimmbad den letzten Tag geöffnet.
                        Amtlicher Teil
                                                                                Unser Schwimmbadteam und das Team vom Kiosk möchten sich
                                                                                bei all unseren Badegästen bedanken.
› Wir purzeln in den Sommerpark                                                 An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Badegästen für ihr Ver-
Fest der örtlichen Vereine im VR-Sommerpark anlässlich des                      ständnis hinsichtlich der Corona-Beschränkungen bedanken und
Billigheimer Purzelmarkt.                                                       auf das vorbildliche Verhalten hinweisen, welches den im Betrieb
Nachdem leider auch in diesem Jahr unser allseits beliebter Purzel-             im Rahmen des Hygienekonzepts ermöglicht hat.
markt coronabedingt ausfallen muss, möchten die örtlichen Vereine               Ebenso hoffen wir, dass wir in der Badepause die Reparatur des
unserer Gemeinde Billigheim-Ingenheim eine Alternative anbieten.                Spaßbeckens vorantreiben können und dieses im nächsten Jahr
So wird es am ursprünglichen Purzelmarktwochenende vom 17. bis                  wieder benutzt werden kann.
20. September 2021 drei Abendveranstaltungen, am Freitag, Sams-                 Nur durch dieses Zusammenspiel konnten wir gemeinsam auch
tag sowie Montag im VR-Sommerpark im Industriegebiet Billigheim                 die schwierige Badesaison 2021 meistern.
unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Coronarichtlinien geben.            Ich hoffe darauf, dass wir im Jahr 2022 unser Klingbachbad wie-
Das genaue Programm sowie weitere Informationen werden                          der wie gewohnt genießen können und wünsche Ihnen allen viel
noch rechtzeitig bekannt gegeben. Ein Wochenendticket sowie                     Gesundheit!
Karten für die einzelnen Abende können demnächst auf der                        Alle Badegäste, die im Besitz einer Dauerkarte sind, werden
Website www.pfalzshow.de erworben werden.                                       gebeten diese aufzuheben. Mit Zahlung des Beitrags für die
Auch wird es für die vier Ortsteile einen Shuttle-Service geben.                Saison 2022 wird die Karte wieder freigeschaltet!
Die veranstaltenden Vereine                                                     Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Badesaison 2022!
· BICC „Die Purzelhasen“
· Feuerwehrverein Billigheim-Ingenheim                                          Dietmar Pfister
· Gesangsverein 1861 Mühlhofen                                                  Ortsbürgermeister
· KVI „Die Sandhasen“
· MGV Eintracht Ingenheim                                                       › Sperrung der Mozartstraße in Billigheim
· Schützenverein Appenhofen                                                     Aufgrund einer Sperrung der Mozartstraße in Billigheim ergeben
· TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim                                              sich in der Zeit vom 30.08. bis voraussichtlich 08.09.2021 Ein-
freuen sich auf schöne Abende mit vielen Gästen und toller                      schränkungen im Busverkehr der Linien 541 und 558.
Unterhaltung!                                                                   Linie 541 Schulbus: Billigheim-Ingenheim Schule - Billigheim
Wie auch im vergangenen Jahr wird sich der Purzelmarktverein                    - Impflingen
etwas für den Purzelmarktsonntag einfallen lassen.                              Die Haltestellen Billigheim Mozartstraße und Industriegebiet kön-
Seid also gespannt!                                                             nen nicht bedient werden. Fahrgäste aus Billigheim werden gebeten,
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie interessierte Personen                  auf die in der Hindenburgstraße an der Einmündung zur Mozart-
sind recht herzlich eingeladen.                                                 straße eingerichtete Ersatzhaltestelle (Abfahrtszeiten Mozartstraße)
Auch im Namen der Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim würde                       bzw. auf die Haltestelle Purzelmarktwiese auszuweichen.
es mich freuen, Sie auf den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.                 Linie 558: Landau - Rohrbach - Steinweiler - Erlenbach -
Lassen Sie uns einige schöne Stunden miteinander verbringen                     Herxheim
und unsere örtlichen Vereine unterstützen!                                      Die Haltestellen Billigheim Mozartstraße und Industriegebiet kön-
                                                                                nen nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Hal-
Dietmar Pfister                                                                 testelle Friedhof mit unveränderten Abfahrtszeiten auszuweichen.
Ortsbürgermeister                                                               Wir danken für Ihre Kenntnisnahme und bitten um Beachtung.
Sie können auch lesen