Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Franz
 
WEITER LESEN
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Basel Live

           Freie Strasse
           Weniger Baustellen,
           neue Geschäfte

           Die FCB-Tour
           Mit Karl Odermatt
           auf Spurensuche

Basel im   Die «Perlentaucher»
           Die neue Führung

Herbst
           der Baloise Session
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Foto Basel Tourismus

                                                                                                                                                Editorial
                                                                                                                                                Basel live 1/2016

                                                                                                                            als Sommertracht, die Kunst, die
                                                                                                                            Kulinarik, das süsse Nichtstun am
                                                                                                                            Rhein, der Zolli, die architektoni­
                                                                                                                            schen Kontraste, der FCB, das Mobili­
                                                                                                                            ty Ticket für Gäste, die Uni, die
                                                                                                                            Floh- und sonstigen Märkte, die
                                                                                                                            Messen und Kammer- und Symphonie­
                                                                                                                            orchester.
                                                                                                                                 Das natürlich ist eine bewusst
                                                                                                                            zusammengestellte Aussendarstellung
                                                                                                                            von Stadt und Lebensgefühl, und in
                                                                                                                            der Tat hat der schöne Spätsommer
                                                                                                                            auch all denen einen Hauch Mittel­
                                                                                                                            meeratmosphäre vermittelt, die die
                                                                                                                            heissen Sommertage ansonsten in
                                                                                                                            der Ferne verbringen. Am und im
                                                                                                                            Rhein jedenfalls herrschte Hochkon­
                                                                                                                            junktur, und ganz bestimmt werden
                                                                                                                            viele Gäste mit dem Eindruck nach
                                                                                                                            Hause gefahren sein, eine «amazing
                                                                                                                            city» kennengelernt zu haben.
                                                                                                                                 Aber aufs Jahr besehen macht
                                                                                                                            es natürlich auch Sinn, eine Innen­
                                                                                                                            sicht anzustellen. Was sind unsere
                                                                                                                            zentralen Gründe, die eigene Stadt
                                                                                                                            zu lieben? Kommen wir auf die glei­

                                                                                  17
                                                                                                                            chen Gedanken wie die Tourismus-­
                                                                                                         Punkte für         Experten? Wo setzen wir den Hebel
                                 Impressum                                                               Basel – das ist    an – politisch, gesellschaftlich, wirt­
                                 Eine redaktionelle Verlagsbeilage der Riehener
                                 Zeitung, des Allschwiler Wochenblatts, des                              kein Verdikt       schaftlich, kulturell? Was ist Alltag
                                 Birsfelder Anzeigers, des Muttenzer&Prattler                            der Gastrokriti­   und was sollte nicht Alltag sein?
                                 Anzeigers, des Birsigtal Boten, des Neubad
                                 Magazins und des Quartierkuriers.                                       ker von Gault­          Wir könnten nun ausholen zu all
                                 Erscheinungstermin: 29./30. September 2016                              Millau für ein     den Debatten, die im Vorfeld der
                                 Herausgebende Verlage: LV Lokalalzeitungen
                                 Verlags AG, Missionsstrasse 36, 4055 Basel,      Restaurant und auch nie die Punkt­        ­Wahlen von links nach rechts rauf-
                                 Riehener Zeitung AG, Schopfgässchen 8,           zahl des FC Basel, weil der ja mit         und runtergespielt werden. Oder aber
                                 4125 Riehen, Cratander AG, Rheinsprung 1, 4051
GANZBASEL.CH                     Basel, Friedrich Reinhardt AG, Rheinsprung 1,
                                 4051 Basel, Tel 061 264 64 50,
                                                                                  seinen Siegen «Dreiersprünge» macht.       wir legen unseren Fokus auch mal
                                                                                  Die genannten 17 Punkte entspre­           auf andere Dinge, die wir selbst
                                 media@reinhardt.ch
                                 Redaktion: Michael Martin                        chen vielmehr 17 Gründen, die Stadt        unternehmen können in Basel – nicht
                                 Design und Layout: Fabienne Steiger              Basel zu lieben. So zumindest erklärt      zuletzt auch, um mal einen anderen
                                 Inserate: Martina Eckenstein 061 645 10 00 –

Vielseitige Geschichten
                                 m.eckenstein@reinhardt.ch                        das Basel Tourismus uns und der            Blickwinkel auf die «eigene» Stadt
                                 Auflage: 205 000. Coverfoto: Leonie Andonov      ganzen Welt auf seiner Homepage            zu erhalten und vielleicht sogar um
                                 Offizieller Partner: Pro Innerstadt Basel,
                                 Verein Basler Weihnacht                          basel.com.                                 ein bisschen mehr zu schätzen, was

über die Stadt – Das ist Basel
                                 Der Nachdruck sämtlicher Artikel und                Es sind dies der Reihe nach: das        wir hier alle haben. Dazu brauchen
                                 Illustrationen und die Verwendung des Inhalts
                                 in elektronischen Medien bedürfen der            mediterrane Klima mit 300 Sonnen­          wir womöglich nicht einmal 17 Hoch­
                                 ausdrücklichen Genehmigung des Verlags.          tagen, das Dreiländereck, die Kunst,       glanzgründe. Es reicht der Blick auf
                                 www.reinhardt.ch
                                                                                  die Fasnacht, die Fähre, die Badehose      die Events im Basler Herbst.
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
UNSER CENTER COURT                                                                                                                                                           Inhalt

                                                                                 6                                                            10
                                                                                                                                              Stars von morgen
                                                                                 Live in Basel                                                Die Swiss Indoors stehen vor der Tür –
                                                                                                                                              und auf den Plätzen der Region eifert
                                                                                                                                              der Nachwuchs den Idolen nach. Wir

                                                                                 10                                                           haben drei Junioren des TC Old Boys
                                                                                                                                              getroffen, die uns in der Tennis-Heimat
                                                                                 Stars von morgen                                             von Roger Federer die Lieblingsschläge
                                                                                                                                              der grossen Meister zeigen.

                                                                                 16
                                                                                 Baloise Session –
                                                                                 das neue starke Duo            20
                                                                                                                Die Freie Strasse

                                                                                 20
                                                                                                                Die Achse zwischen Bank-
                                                                                                                verein und Marktplatz
                                                                                                                bildet die wichtigste
                                                                                 Die Freie Strasse
                                                                                                                Shopping-Meile der Stadt.
                                                                                                                Doch «frei» von Verände-

                                                                                 24
                                                                                                                rungen blieb sie gerade in
                                                                                                                den vergangenen Jahren
                                                                                 Ein Tag als Tourist in Basel   nicht. Wie geht es weiter?
                                                                                                                Antworten von Mathias F.
                                                                                                                Böhm.

                                                                                 28
                                                                                 Leben in der Markthalle
                                                                                                                                                              24
                                                                                 32                                                                           Ein Tag als Tourist in Basel
                                                                                                                                                              Unser Autor Philipp Schrämm-
                                                                                 FCB-Rundgang –                                                               li hat sich durch die Tausen-
                                                                                 an den Quellen des Erfolgs                                                   den von Touristen inspirieren
                                                                                                                                                              lassen und einen Tag auf
                                                                                                                                                              Sightseeing-Tour verbracht.

                                                                                 36                                                                           Was er dabei alles erfahren
                                                                                                                                                              hat.
                                                                                 Daniel Orsini –
                                                                                 30 Jahre Leiter Wahlen

                                                                                 38
                                                                                 Schweizer Tapas –
                                                                                 das Buch einer Basler          28
                                                                                                                Leben in der Markthalle
                                                                                 Jungköchin                     Nach ihrer Renovation
                                                                                                                ereilte die Markthalle das

                                                                                 41
                                                                                                                Schicksal des gescheiterten
                                                                                                                Shopping-Mall-Konzepts.
                                                                                                                Nun erlebt die Street-
                                                                                 Umfrage –
                                                                                                                food-Halle eine bemerkens-
                                                                                 Wie sitzt es sich auf den      werte Renaissance. Unser
                                                                                 neuen Stühlen?                 Fotograf Laurids Jensen hat
                                                                                                                sie für eine Fotoreportage
                                                                                                                besucht.

                                                                                 44
                                                       Das ist gut. Seit 1869.   Live in Basel –
30 x 2 Tickets                                                                   Events

                 Wir als Official Supplier der Swiss Indoors Basel
  www.bell.ch
                 der ersten Stunde sagen nur: Hopp Schwiiz!
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Live in Basel

                                         Eine süsse Affäre
                                                                                                                          Grüsse aus
                                                                                                                          Skandinavien
                                                                                                                          Allzu gross ist der Laden am Nadelberg 41
                                                                                                                                                                                  Ahoi Ahoi
                                         Es ist bereits der dritte Laden unter dem Label «Cupcake Affair», den Melanie    nicht; genau genommen hat die interiør
                                         und Gareth Jones im Februar 2014 am Spalenberg 16 in Basel eröffnen durften.     butik gerade mal 16 Quadratmeter Grund­
                                         Und nachdem schon Zürcher und Berner in den Genuss von hochwertigen              fläche. Dennoch ist die Auswahl überra­
                                         zuckersüssen Törtchen gekommen sind, dürfen sich nun auch Baslerinnen und        schend reichhaltig für die Freunde der
                                         Basler davon überzeugen, dass Cupcakes so gut schmecken, wie sie aussehen.       Wohnaccessoires im nordischen Stil. Zu
                                         Alle Küchlein sind handgemacht und werden täglich frisch gebacken, und jede      finden ist ausschliesslich, was auch der
                                         Woche gibt es die «Affair of the Week». Ja, es gibt süsse Affären, für die man   Geschäftsbetreiberin Daniela W. gefällt.
                                         sich nicht entschuldigen muss …                                                  Und das sind klare Formen und spezielle
                                         www.cupcake-affair.ch                                                            Farb- und Materialkombinationen. Wer
                                                                                                                          schon mal skandinavische Wohnzeitschrif­
                                                                                                                          ten angeschaut hat, wird sich sofort wie
                                                                                                                          zu Hause fühlen.
Fleurs des Rois                                                                                                           www.interior-butik.ch

Basel ist seit Ende September um      schiedliche Weisen schöne Brücken                                                                                                          Wer unweit des Rheins, an der Riehentorstrasse 14, sein Geschäft
ein Juwel reicher. Durch die Eröff­   zwischen dem Hotel und der Blumen­                                                                                                         Ahoi Ahoi nennt, der muss schon fast den Gedanken an einen
nung der Blumenboutique «Fleurs       boutique geschlagen. So erzählen                                                                                                           Ankerplatz im Hinterkopf tragen. Und so verstehen die Macher
des Rois» an der Stadthausgasse 7     beispielsweise die Signature-­Sträusse                                                                                                     Ahoi Ahoi im Sinn einer verbindenden Plattform für interdiszipli­
ist die Stadt am Rheinknie jetzt      Geschichten von Persönlichkeiten,                                                                                                          näre Projekte und Produkte, die über das Designergeschäft, einen
auch für Lieb­haber schönster Blu­    die als Gäste des Grand Hotels Les                                                                                                         Webshop und den eigenen Projektraum be- und vertrieben werden.
menarrangements zum Hotspot           Trois Rois in besonderer Erinnerung                                                                                                        Das Sortiment besteht aus Mode, Accessoires, Schmuck, Wohnzu­
geworden. Als Ableger des Grand       blieben. Vom individuellen Arrange­                                                                                                        behör und Kunst von Labels, die es erst noch zu entdecken gilt.
Hotels Les Trois Rois, in dem man     ment bis zur «Boîte à fleurs» (Blü­                                                                                                        https://ahoiahoi.allyou.net/
seit vielen Jahren die Kunst hoch­    tenzauber in edle Boxen verpackt),
stehender Floristik zelebriert, hat   vom Abo für Private wie Geschäfts­
sich das Fleurs des Rois das Ziel     kunden bis hin zur Eventdekoration
gesetzt, mit schlichter Eleganz,
                                                                                Nicht nur für
                                      werden für jeden Geschmack und
harmonischer Farbenpracht und         jedes Budget die Schönheiten unse­
überraschenden Inszenierungen
unseren Alltag zu bereichern.
                                      rer Blumenwelt elegant in Szene
                                      gesetzt. Sehenswert!
                                                                               ­Nomaden

                                                                                                                                                                                        Yammi …
Immer wieder werden auf unter­
                                                                               Vier Sterne und ziemlich einzigartig

                                                               NEU!            für Basel – das Design-and-Lifestyle-­

                                                                                                                          La Manufacture
                                                                               Hotel Nomad am Brunngässlein 8 hat
                                                                               sich in der ganzen Region rasch einen
                                                                               guten Ruf verschafft. Nicht nur bei
                                                                               Touristen, ­sondern auch bei den
                                                                                                                          Von Hand geschaffen wird           mit hausgemachten Brötchen.
                                                                               ­Menschen in der Region, die in der
                                                                                                                          vieles – und seit Neustem auch     Zielpublikum sind primär
                                                                                Vergangenheit mit trendigen Hotel-­
                                                                                                                          in der Manufacture du Gundeli      die vielen Studenten im Quar­
                                                                                bars nicht eben verwöhnt waren. So
                                                                                                                          an der Hochstrasse 56. Diese       tier, aber auch diejenigen,
                                                                                schafft das Nomad am Brunngässlein
                                                                                                                          steht dort, wo einst der Gundel­   die nach dem Arbeiten nicht
                                                                                nicht nur Neues, sondern füllt auch
                                                                                                                          dingerhof für kulinarische         zu schnell nach Hause wollen.
                                                                                Lücken im gastronomischen Bereich.
                                                                                                                          Schlagzeilen gesorgt hatte. Die    Denn nach Feierabend gibt
                                                                                www.nomad.ch
                                                                                                                          neuen Betreiber Lucas und Gael     es im Burger-­Restaurant auch
                                                                                                                          di Giusto sowie Loic Vrignaud      Cocktails zu schlürfen.
                                                                                                                          haben sich dem ehrlichen
                                                                                                                          Burger-Handwerk verschrieben –     www.lamanufacture-restaurant.com

6   Basel Live                                                                                                                                                                                                                      7   Basel Live
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Live in Basel

Ciao, Massimo                                                                                                   Mein Name ist
Der Name ist in Basel schon mal Programm: Wer Massimo heisst, trägt zwar
                                                                                                                Tweed, John Tweed
die «Zwei» auf dem Rücken, was aber nicht heisst, dass man damit unbe­                                          Tja, wer ist John Tweed? Wenn man so will,
liebt ist. In diesem Sinn startet Massimo Dutti dort, wo sich einst in der                                      ist er der Bruder von Betty Bossi – denn
Freien Strasse die Institution Kost Sport befand, mit einem kleinen Namens­                                     beide gibt es nicht. John Tweed ist vielmehr
bonus … Der Name tönt zwar italienisch, doch die Marke gehört seit 1991                                         eine Lebensweise, die all jene stilistischen
zur spanischen Inditex-Gruppe (Zara), und wer Dutti trägt, dem gefällt der                                      Elemente vereint, wie man sie sich für
eher klassisch-elegante Look. Nach all den Nachrichten von Schliessungen                                        technisch hochwertige Retro-Velos im Stil
an der Freien Strasse ist dieser Transfer eine gute für die bekannteste                                         der 1920er- bis 1970er-Jahre und für ein
Shopping-Meile der Stadt.                                                                                       dazu passendes Sortiment an Kleidern,
www.massimodutti.com                                                                                            Accessoires und Zubehör im Vintage Look
                                                                                                                vorstellt. Ob Hosen, Pullover, Shirts, Müt­
                                                                                                                zen, Schuhe, Taschen oder Uhren: John
                                                                                                                Tweed ist bei John Tweed an der Clarastras­
                                                                                                                se 11 immer mit dabei.
                                                                                                                www.johntweed.ch

                                          Müesli nach Wahl
                                          Der Weg verlief für einmal umgekehrt: Im 2007 eröffnete der On­
                                          line-Shop mymuesli.com, wo sich die Anhänger des gesunden Früh­
                                          stücks mit selbst zusammengestellten Müesli beliefern lassen konn­
                                                                                                                                                                 Välkommen till Bookbinders
                                          ten. Nach und nach suchten die Betreiber aber den direkten Kontakt                                                     Design
                                          zu den Kunden – und so kann man nun auch in Basel, an der Freien
                                          Strasse 10, sich sein Wunsch-Müesli kreieren. Die «Müesli-Berater»,                                                    Gold auf Glas steht es geschrieben am Schaufenster im Haus der
                                          wie die Angestellten genannt werden, helfen der Kundschaft gerne,                                                      Eisengasse 7 – «15 year anniversary». 15 Jahre schon gibt es nun
                                          wenn es darum geht, den perfekten Mix zu finden. Und fürs Zmorge                                                       den Bookbindes-Design-Shop bei der Mittleren Brücke. 15 Jahre,
                                          gibts die Müesli im «2go»-Becher fertig zubereitet.                                                                    in denen sich das in Schweden kreierte Shop-Konzept mit den
                                          www.mymuesli.com                                                                                                       geradlinig-funktionalen Notizbüchern, Boxen, Fotoalben, Agenden
                                                                                                                                                                 etc. einen festen Platz in der Basler Geschäftslandschaft gesichert
                                                                                                                                                                 hat. Wenn es darum geht, unvergessliche Momente in schönem
                                                                                                                                                                 Rahmen festzuhalten, führt an der Eisengasse 7 auch in Zukunft
                                                                                                                                                                 kein Weg vorbei.

Schlegel gibt Stoff                                                                                                                                              www.bookbindersdesign.ch

Es gibt keinen guten Stoffladen mehr in Basel? Stimmt nicht! Im neu
gestalteten Verkaufsraum der Firma Schlegel an der Malzgasse 18a                                                                                                                                                                BA R
                                                                                                                Von und für Hinz & Kunz
finden Private sowie Hobby- und Profischneider/-innen eine in Basel
einzigartige Auswahl.
Im grosszügigen Laden präsentieren sich edle Leinenstoffe, Seide ver­
schiedenster Farben und Qualitäten, oder, jetzt zur kühlen Jahreszeit,                                          Die Schweizer Barkultur erlebt      ping-Mall-Zeiten ein Kleiderge­
ein grosses Angebot modischer Wollstoffe. Die reiche Auswahl täuschend                                          eine kleine Renaissance –           schäft befunden hatte. Verdien­
echt aussehender Kunstfelle in bester Qualität wartet darauf, zur trendi­                                       und beteiligt am Comeback der       ter Lohn für die Bemühungen der
gen Fellweste oder wärmenden Kuscheldecke verarbeitet zu werden.                                                gepflegten Drinks ist bestimmt      Betreiber um s­ tilvolle Momente
Ein neues Styling fürs Zuhause gesucht? Dekorationsstoffe jeglicher Art                                         auch Hinz & Kunz, jene Bar,         in schönem Ambiente ist die
regen die Fantasie an und lassen neue kreative Ideen entstehen. Auch                                            die Pascal Kunz und Daniel Mu­      Nomination für die Mixology Bar
wer ein fertig genähtes Produkt sucht, wird hier fündig. Kissen, Tisch-                                         menthaler im vergangenen Jahr       Awards 2017. Diese Ehre wurde
und Kuscheldecken, alles Einzelstücke, schmücken den Laden. Das Nähen                                           in der Markthalle auf die Beine     aus Basler Sicht auch der Batazar
von Deko-Artikeln oder Vorhängen nach Kundenwunsch erledigt das                                                 gestellt haben; dort, wo sich       Bar und Werk 8 zuteil.
Atelier-Team rasch und kompetent. – Ein Besuch lohnt sich!                                                      einst zu missglückten Shop­         http://hinzundkunz.bar/

8   Basel Live                                                                                                                                                                                                             9   Basel Live
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Auf den Spuren
von Roger Federer
Der Tennis-Nachwuchs des TC Old Boys

                                              Bis zum Tennisprofi ist es für die    mittelt werden. «Gleichzeitig wollen
                                          drei zwar noch ein langer Weg, davon      wir Talente wie Tilo, Léon oder Henry
                                          zu träumen, soll ihnen aber unbe­         gezielt fördern und sie so weit wie
                                          dingt erlaubt sein. «Früher wollte ich    möglich nach vorne bringen.» Mit

N
                                          der beste Spieler aller Zeiten werden»,   dem Ziel, dass sie später vielleicht
                                          sagt Henry. Inzwischen sei er jedoch      einmal eine «N-Klassierung» errei­
                  och sind sie etwas      etwas bescheidener geworden. «Mir         chen (die Auszeichnung für die bes­
                  zu jung, um bei den     würde es schon reichen, einfach ein       ten 150 Spieler des Landes). Alles,
                  Swiss Indoors mitzu­    guter Profi zu sein wie zum Beispiel      was darüber hinausgehe, sei kaum
                  machen, Tilo (10),      Grigor Dimitrow oder Andy Murray.»        planbar. «Wenn die Buben wirklich
                  Henry (9) und Léon      Tilo und Léon nicken zustimmend.          Profis werden möchten, müssten sie
                  (10). Doch bereits im   Dimitrov und Murray sind aktuell die      uns früher oder später sowieso ver­
                  nächsten Jahr könn­     Nummern acht und zwei der Weltrang­       lassen und in eines der nationalen
ten sie die Selektion schaffen. Als       liste … Marianne Bernet ist Co-Präsi­     Leistungszentren wechseln.» Dass
Ballboys versteht sich, nicht als         dentin des TCOB. Sie sagt, dass der       eine Weltkarriere bei der Schützen­
Spieler. Aber das würde den drei          Fokus des Clubs klar auf dem Breiten­     matte ihren Anfang nehmen kann,
Freunden momentan schon genügen.          sport liege. In erster Linie soll den     hat der Club indes bereits bewiesen.                                                                                            Die Rückhand wie die von Stan
Und es ist ja bekannt, welch grosse       Junioren die Freude am Tennis ver­        Mit Marco Chiudinelli (35) ist ein                                                                                              Wawrinka: Stilistisch einwand-
                                                                                                                                                                                                                    frei und einhändig schlägt
Tenniskarrieren einst als kleine                                                    ehemaliger OB-Junior ein noch immer
                                                                                                                                                                          Die Vorhand wie die von Rafael            Henry den Ball mit der Rück-
Balljungen in der St. Jakobshalle                                                   aktiver Profi, der letztes Jahr mit der                                                                                         hand übers Netz.
                                                                                                                                                                          Nadal: Wenn Léon den Ball mit
angefangen haben.                                                                   Schweiz sogar den Davis Cup gewon­
    Tilo, Henry und Léon sind drei
                                              «Wenn die Buben                       nen hat. Und mit Roger Federer
                                                                                                                                                                          der Vorhand übers Netz spielt,
                                                                                                                                                                          tut er dies mit dem speziellen
                                                                                                                                  Der Aufschlag wie der von Roger
von rund 250 Junioren des Tennis­          ­wirklich Profis werden                  (ebenfalls 35) haben die Old Boys den
                                                                                                                                  Federer: Ein guter Service ist
                                                                                                                                                                          Griff des spanischen Weltstars.

clubs Old Boys (TCOB), welcher damit                                                vielleicht besten Tennispieler aller          auch bei Tilo der optimale Start
die mit Abstand grösste Nachwuch­           möchten, müssten sie                    Zeiten hervorgebracht. «Roger ist für         in einen Ballwechsel.
sabteilung der Region betreut. Und
sie gehören zu den talentiertesten.
                                            uns früher oder später                  unseren Club in jeder Hinsicht ein
                                                                                    kaum zu fassender Glücksfall», sagt
Tilo und Henry sind beide schon               sowieso verlassen                     Bernet. «Viele Junioren kommen nur        Tilo. «Dort haben wir die Halbfinals   wort nicht überraschen. Dabei ist es     Meisterschaftsspiele oder Turniere an.
Basler Meister in der Kategorie U10                                                 wegen ihm zu uns ins Training. Er ist     gesehen, Marin Cilic gegen Novak       beim Blick auf ihre Pensen eigentlich    Wirklich anstrengend findet das aller­
geworden, Léon stand in einem Final            und in eines der                     ihr absolutes Vorbild.» Federer per­      Djokovic und Stan Wawrinka gegen       ziemlich erstaunlich, dass sie fürs      dings keiner von ihnen.
(gegen Tilo). Auch im nationalen            nationalen Leistungs-                   sönlich getroffen haben bislang           Roger Federer. Das war cool.» Was      «Draufhauen» überhaupt noch Ener­           Für ein Foto sollen sie einen
Vergleich können sie sich messen.                                                   weder Tilo, Henry noch Léon. Chiudi­      ihm am Tennisspielen am besten         gie haben. Drei bis vier Mal in der      Schlag ihres Lieblingsspielers imitie­
Léon und Tilo liegen im Ranking des          zentren wechseln.»                     nelli hingegen schon, der sei immer       gefällt, möchte ich von Léon wissen.   Woche spielen die Primarschüler Ten­     ren. Tilo wählt, wen wunderts, Roger
Jahrgangs 2006 auf den Rängen 36                                                    wieder mal auf der Anlage. «Letztes       «Einfach dass man voll auf die Bälle   nis, Tilo und Henry gehen zusätzlich     Federer. «Ich finde seine Bewegung
und 31. Henry bei den ein Jahr jün­                Marianne Bernet,                 Jahr war ich mit meiner Familie in        hauen kann.» Wer den dreien beim       noch drei Mal in ein Fussballtraining.   beim Service schön und dass er so
geren Buben gar auf Platz zwei.                   Co-Präsidentin TCOB               New York an den US Open», erzählt         Training zuschaut, kann diese Ant­     An den Wochenenden stehen jeweils        schnell aufschlagen kann.» Léon

10   Basel Live                                                                                                                                                                                                                           11   Basel Live
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
ERNÄHRUNGSCOACHING

                                                                                                                                           Das unspektakulärste
                                                                                                                                           Ernährungsprogramm…
                                                                                                                                           … vor 25 Jahren in Bern entwickelt, überlebt
                                                                                                                                           alle Mode-Diäten und ist gefragter denn je!
                                                                                                    Mit Nadal und
                                                                                                    Wawrinka
                                                                                                                                           Nein, damit nehmen Sie nicht zehn Kilo in drei Wochen
                                                                                                    Die Swiss Indoors (vom 22. bis zum     ab. Nein, es geht nicht um eine neue Stoffwechsel-Diät,
                                                                                                    30. Oktober in der St. Jakobshalle     einen noch besseren Diätdrink oder eine weitere myste-
                                                                                                    in Basel) werden dieses Jahr einen     riöse Blutanalyse. Nein, Sie müssen nicht hungern oder
                                                                                                    neuen Sieger feiern. Seit 2006         Zwischenmahlzeiten, Kohlenhydrate und Einladungen
                                                                                                    haben Novak Djokovic (1×), Juan        streichen. Und nein, es handelt sich auch nicht um einen
Ambitionierte Junioren: Léon, Henry und Tilo mit Trainer Yannick Thomet.            Fotos BL/phs
                                                                                                    Martin Del Potro (2×) und Roger        neu erfundenen Stoffwechseltyp, der Ihre Nahrungs-
                                                                                                    Federer (7×) alle Titel unter sich     auswahl noch mehr einschränkt. Das unspektakulärste
                                                                                                    aufgeteilt. Weil der Lokalmatador      Gewichtsreduktionsprogramm funktioniert ohne Firlefanz
macht die Vorhand von Rafael Nadal                  Verband Swiss Tennis propagierte                Federer seine Saison jedoch be-        – und gibt es seit 2013 auch in Basel.
nach. «Er spielt mit so viel Topspin                Nachwuchsprogramm «Kids Tennis High             reits im Juli verletzungs­bedingt                                                                  Persönliche und professionelle Einzelberatung
wie kein anderer und die Vorhand ist                School» einführen. Dieses Ausbildungs­          abgebrochen hat und die anderen        Das Vitalyse Ernährungsprogramm wurde 1990 mit dem          durch Yolanda Unger
auch mein bester Schlag.» Ausserdem                 system soll Kinder im Alter von fünf            beiden nicht gemeldet sind, wird       Ziel entwickelt, der Ursache für Gewichtsprobleme auf
sei es toll, dass Nadal nie aufgebe und             bis zwölf Jahren spielerisch und viel­          heuer ein anderer Spieler den          den Grund zu gehen. Es basiert auf den drei Phasen
                                                                                                                                                                                                       Von Prof. Dr. med. Thierry Carrel empfohlen
immer weiterkämpfe, auch wenn er                    seitig an den Tennissport heranführen.          Pokal in die Höhe stemmen.             «Gewichtsabnahme», «Stabilisierung» und «Gewichts-
im Rückstand liege. Henry zeigt die                     Diese Annäherung wird bei Tilo,             Dass die Zuschauer trotz Abwesen-      erhaltung». In der Durchführung ist es unkompliziert. Es    Das Vitalyse-Ernährungsprogramm ist alltagstauglich in
einhändige Backhand von Stan Wa­                    Henry und Léon nicht mehr nötig sein,           heit der genannten Cracks auf ihre     gibt weder fixe Diätpläne noch Ersatzmahlzeiten.            der Umsetzung, wissenschaftlich fundiert und wird von
wrinka. «Ich spiele seit ein paar                   so angefressen sind sie bereits vom             Kosten kommen werden, daran                                                                        Prof. Dr. med. Thierry Carrel, Direktor der Universitäts-
                                                                                                    besteht beim Blick auf das Teilneh-                                                                klinik für Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital Bern,
Monaten selber diese Technik. Mein                  Tennis. In ihrer wenigen freien Zeit
                                                                                                    merfeld kein Zweifel. Neben dem        Schlank sein ist lernbar, richtig essen auch                persönlich empfohlen.
Trainer Yannick Thomet hat mir                      probieren die drei gerne auch noch
                                                                                                    Romand Stan Wawrinka und dem
geraten, das zu versuchen, weil bei                 weitere Sportarten aus, Schwimmen                                                      Yolanda Unger, dipl. Ernährungscoach von Vitalyse
                                                                                                    Spanier Rafael Nadal als Zugpferde                                                                 Termin jetzt reservieren
der doppelhändigen Rückhand mein                    beispielsweise oder Skifahren. Und                                                     Basel, hilft Ihnen persönlich, Ihr Essverhalten auf
                                                                                                    stehen mit Kei Nishikori, Richard
Griff nicht so gut war.» Der TCOB                   auch auf der Playstation sind verschie­                                                gesunde Art zu verändern und es konsequent im Alltag        Wenn Sie nachhaltig abnehmen und Ihre Essgewohn-
                                                                                                    Gasquet und Nick Kyrgios drei
                                                                                                                                           umzusetzen – vielleicht unspektakulär, aber dauerhaft       heiten optimieren möchten, bietet Ihnen Vitalyse Basel
beschäftigt drei festangestellte und                dene Sport-Games angesagt. Als Einzi­           weitere Top-20-Spieler im Tableau
                                                                                                                                           und mit Einfühlungsvermögen. Denn Essen soll Spass          ein unverbindliches Abklärungsgespräch an. Rufen Sie
mehrere Teilzeittrainer. Mit Alexis                 ger ein sportfremdes und in mancher             und kämpfen um die mittlerweile
                                                                                                                                           machen, kein schlechtes Gewissen.                           jetzt an und reservieren Sie sich einen Termin.
Bernhard-Castelnuovo hat erst diesen                Hinsicht bemerkenswertes Hobby                  über zwei Millionen Franken Preis-
September ein neuer Chefcoach sein                  nennt Henry, sicher zur Freude seiner           geld.
Amt angetreten. Der langjährige Natio­              Eltern. «Wenn ich nicht Tennis oder             Rafael Nadal bestreitet sein Auf-      «Mein unmittelbares Umfeld gab mir zusätzliche
naltrainer soll bei den Old Boys das                Fussball spiele, mache ich am liebsten          taktspiel am sogenannten Super         Motivation durch Komplimente und es geht mir
international erfolgreiche, auch vom                Hausaufgaben.»                                 Monday am 24. Oktober. Die Eröff-
                                                                              Philipp Schrämmli
                                                                                                    nungszeremonie wird ergänzt
                                                                                                                                           jetzt sehr gut. Ich habe 20 Kilo abgenommen, fühle
                                                                                                    durch die britische Starsängerin       mich fitter, attraktiver und aufgeweckter»
 Bei uns finden                                                                                     Katherine Jenkins und die Basel        Priscilla Casadei, Basel
 Sie ein reiches
 Sortiment an                                                                                       Sinfonietta. Stan Wawrinka greift
 Stoffen, auch für                                                                                  am Dienstag (25. Oktober) ins
 Mode, Einrichtung
 und Dekoration.                                                                                    Geschehen ein.                         Persönliche Beratungen
 Besuchen Sie
                                                                    Ihr Spezialist                  Die seit 1970 in Basel ausgetrage-
                                                                    für Lösungen
 unseren Laden                                                      aus Stoff.                      nen Swiss Indoors sind der grösste     Indem Sie sich unter kompetenter Aufsicht ein definitiv
 und lassen                                 Ihr Spezialist                                                                                 neues Essverhalten aneignen, beseitigen Sie die Ursache             Yolanda Unger,
 sich inspirieren.                          Schlegel   & Co. AG                                     Sportanlass der Schweiz und das
                                            für Lösungen
                                            Malzgasse 18a, Postfach 556
                                            aus Stoff.                                              drittgrösste Hallenturnier der Welt.   Ihres Gewichtsproblems. Sie nehmen ab (rund 0,8 kg                  dipl. Ernährungscoach
 Montag bis Freitag                         CH-4010 Basel
                                            Telefon +41 61 279 97 80
                                            Telefon 061 279 97 80                                                                          pro Woche), bekommen Ihr Gewicht, Ihre Figur und                    Selbständige Lizenzpartnerin von Vitalance
 von 8 bis 12 Uhr                           schlegel-basel.ch
 von 13 bis 17 Uhr                          Fax      +41 61 279 97 99                                                                      Ihre Ernährung Schritt für Schritt unter Kontrolle. Somit
                                            mail@schlegel-basel.ch                                  www.swissindoorsbasel.ch                                                                                   Vitalyse Basel
                                            www.schlegel-basel.ch                                                                          lernen Sie, eine erneute Gewichtszunahme zu verhindern.             Innere Margarethenstrasse 10, 4051 Basel
                                                                                                                                           Dank individuellen, regelmässigen Einzelberatungen                  Tel. 061 272 22 24, www.vitalyse-basel.ch
                                                                                                                                           ist es Yolanda Unger möglich, den Erfolg zu steuern und             E-Mail: info@vitalyse-basel.ch
                                                                                                                                           wirklich auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Das Resultat:
12   Basel Live                                                                                                                            Sie nehmen rationell ab und bleiben motiviert.                      Weitere Praxis-Standorte: www.vitalyse.ch
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
Boutique Danoise –
Ihr Fachgeschäft in Basel für skandinavische Wohnkultur                                                                                                                                         Der schwedische Möbelhersteller Swedese
                                                                                                                                                                                                wurde 1945 in Småland gegründet. Seit über
Der goldene Herbst steht vor der Tür, die Tage werden wieder kürzer und damit steigt das Bedürfnis nach einem                                                                                   70 Jahren hat sich das Leitbild dieser Kollek­
behaglichen Zuhause für die kalte Jahreszeit. Bei uns finden Sie ein repräsentatives Angebot an Möbeln und Produkten                                                                            tion bewährt; schöne, dauerhafte und nach­
aller bekannten nordischen Labels und Designer wie Jacobsen, Aalto, Wegner, Panton, Magnussen, aber auch jene                                                                                   haltige Möbel auf Grundlagen skandinavisch-
von jungen und wilden Wikingern. Mit der unverwechselbaren Formensprache und ausgeprägten Funktionalität behaup­-                                                                               moderner Traditionen zu produzieren. Der
ten sich die Designer aus dem hohen Norden mit Leichtigkeit im Kreis der ganz grossen Trendsetter der gehobenen                                                                                 Lamino-Sessel von Yngve Ekström ist wohl
Inneneinrichtung.                                                                                                                                                                               das bekannteste Designmöbel von Swedese
                                                                                                                                                                                                und wird seit 1956 praktisch unverändert
                                                                                                                                                                                                und noch heute in Schweden hergestellt. Das
                                                                                                                                                                                                Bücherregal Libri ist ebenfalls ein Klassiker
                                                                                                                                                                                                der Möbelreihe von Swedese. Es ist erhältlich
                                                                                                                                                                                                in den Ausführungen Esche natur, weiss oder
                                                                                                                                                                                                schwarz lackiert und bietet vielfältige Kom­
                                                                                                                                                                                                binationsmöglichkeiten in drei unterschied­
                                                                                                                                                                                                lichen Höhen.
Das Familienunternehmen wurde 1945 von
Erik Jørgensen in einer kleinen Möbelwerk­
statt in Dänemark gegründet und steht bis
heute für hochwertige Polstermöbel in
zeitlosem nordischen Design. Das Sofa
Delphi, entworfen von Hannes Wettstein,
einem Schweizer Designer, überzeugt durch
das Zusammenspiel von minimalistischem
Design und hohem Sitzkomfort. Es ist
modular aufgebaut und daher in jedem                                                                                      Die farbenfrohe Pendelleuchte Cirque
Wohnraum flexibel einsetzbar. Zudem                                                                                       des dänischen Leuchtenherstellers Louis
bieten verschiedene Ausführungen in                                                                                       Poulsen wurde von der Designerin Clara
Leder oder Stoff mit einem Untergestell in                                                                                von Zweigbergk entworfen. Mit ihrer
massiver Eiche oder Edelstahl unzählige                                                                                   ungewöhnlichen Form und frischen
Kombinationsmöglichkeiten.                                                                                                Farbenkombination erinnern die Leuch­
                                                                                                                          ten an Kreisel, Zuckerwatten oder
                                                                                                                          ­K arussells, welche Inspirationsquellen
                                                                                                                           für den Entwurf dieser fröhlichen
                                                                                                                           Leuchtenserie waren. Sie ist aus gezoge­
                                                                                 Die Geschichte des bekannten däni­        nem Aluminium hergestellt, verschie­
                                                                                 schen Leuchtenherstellers Le Klint        denfarbig pulverbeschichtet und in drei
                                                                                 nahm Anfang des 20. Jahrhunderts          Grössen erhältlich. Klassisch im Innen­
                                                                                 seinen Lauf, als ein Herr Jensen-Klint    bereich über dem Esstisch, der Bar oder
                                                                                 einen Lampenschirm aus Papier für         auch auf dem überdachten Balkon lässt
                                                                                 seine Petroleumleuchte faltete, damit     sich diese Pendelleuchte als moderner         Wir hoffen, Sie mit diesem Einblick
                                                                                 ihn diese nicht mehr blenden konnte.      lichtspendender Farbtupfer einsetzen.        in die kreative Einrichtungswelt des
                                                                                                                                                                                Nordens zu inspirieren.
                                                             Entstanden ist die Vorlage für die noch heute von Hand                                                   Unser erfahrenes und motiviertes Team
                                                             gefalteten plissierten Lampenschirme. Seit der Firmen­                                                    freut sich, Sie bei uns in der Boutique
                                                             gründung 1943 wurden viele Leuchten in unterschiedli­                                                       begrüssen und bei der Suche nach
                                                                                                                                                                           ­Ihrem nächsten Lieblingsstück
                                                             chen Materialien entwickelt, welche die heutigen Techno­
                                                                                                                                                                            kompetent beraten zu dürfen.
                                                             logien mit dem traditionellen Kunsthandwerk verbinden.                                                   Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein               Boutique Danoise AG
                                                             Zu den Neuheiten gehört die Leuchtenserie Carronade, die                                                     in die Welt des skandinavischen           Aeschenvorstadt 36, 4010 Basel
                                                             als Steh-, Tisch- und Pendelleuchte erhältlich ist.                                                                       Designs!                            Tel. 061 271 20 20
                                                                                                                                                                              Ihr Boutique-Danoise-Team                www.boutiquedanoise.ch
                                                                                                                                                                                                                       info@boutiquedanosie.ch
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
tern nie das Gefühl hatte, ohne ihn      folgte jene Woche im Sommer, in der
                                                                                       würde alles den Bach runtergehen.        gleich drei Zusagen eintrafen: dieje­
                                                                                       «Seine Überzeugung», so Stirnimann,      nigen von Faithless, Paolo Nutini und
                                                                                       20 Jahre lang seine engste Wegge­        Rea Garvey. «Das war unglaublich»,
                                                                                       fährtin, «war vielmehr, dass wenn        erinnert sich Werthmüller, «das

                                            A
                                                                                       einer von uns beiden unters Tram         Schicksal hat uns geholfen.» Und
                                                                                       komme, der andere weitermachen           Stirnimann erinnert sich daran, wie
                                                               uf den ersten Blick     könne.» Für Werthmüller auch ein         bereits fixiert geglaubte Acts nach
                                                               sieht es aus wie der    Zeichen, wie «weitsichtig» Müller als    fünfmonatiger Vorbereitung innert
                                                               feste Bestandteil       Unternehmer stets gehandelt habe.        Minutenfrist wieder abgesagt wurden
                                                               einer Präsentation;     Werthmüller, nebenbei auch Finanz­       und «wir gezwungen wurden, immer
                                                               rechts das Pro­         chef des FC Basel, war schon vor über    weiter nach noch nicht ertauchten
                                                               gramm 2016 der          30 Jahren mit von der Partie, als er     Perlen zu suchen».
                                                               Baloise Session,        und Müller (zusammen mit Enrico
                                            links die beiden Protagonisten des         Bonometti) die Vorgängerkonzertreihe
                                            Basler Musikfestivals, Stephan Werth­      «Rheinknie Session» gegründet hatten,         Es war gleichsam
                                            müller, Präsident des Verwaltungs­         die 1988 für Furore sorgte, als ihr        Müllers letzter ­Wille,
                                            rats, und CEO Beatrice Stirnimann.         Miles Davis die Aufwartung machte.
                                            Und doch ist so vieles anders bei              Wer weiss, wie es ohne eingespiel­     dass Stirnimann und
                                            dieser ersten Ausgabe nach dem Tod         tes Team weitergegangen wäre mit
                                            ihres Gründers Matthias Müller, der        der Baloise Session, als Müller im
                                                                                                                                     Werthmüller die
                                            am vergangenen 1. Juli im Alter von        November 2014 die Diagnose seiner           ­Baloise zum Wohle
                                            51 Jahren seiner schweren Krankheit        schweren Krankheit erhielt und
                                            erlegen war.                               fortan seine Energien für den Wunsch         aller weiterführen
                                                Eine «Session» ohne Matthias           zu leben benötigte. Wohl war er
                                            Müller, ein Konzertabend ohne eine         immer überzeugt, «nächste Woche»
                                                                                                                                    mögen. Ein halbes
                                            seiner legendären Programmansagen,         seine Arbeit wieder aufnehmen zu           Jahr später verlor er
                                            in welchen er das Publikum auf die         können, doch der Wunsch erfüllte
                                            nächsten Highlights einzustimmen           sich leider nie.                           den Kampf gegen die
                                            pflegte – was nur schwer vorstellbar           Diese Zeit nach dem Ausbruch der
                                                                                                                                        Krankheit.
                                            war, ist allem Hoffen und Bangen           Krankheit war die schwierigste.
                                            zum Trotz traurige Realität geworden.      Womöglich hätte die zur Institution
                                            Und doch geht die Reise weiter. Ganz       gewordene Konzertreihe ein abruptes
                                            im Sinne Müllers, der im Unterschied       Ende gefunden, wenn Stirnimann               Doch mit den drei genannten
                                            zu manch anderen Konzertveranstal­         und Werthmüller nicht umgehend ihr       Konzerten und den bekannten Namen
                                                                                       Pensum markant erhöht hätten. Ohne       war die Baloise Session 2015 auf sehr
                                                                                       dass eine breite Öffentlichkeit davon    gutem Weg, und einmal mehr waren
                                                                                       Notiz genommen hätte, stellten die       die Verantwortlichen bei ihren Pla­
                                                                                       beiden auch ohne Müller das Pro­         nungen zu Recht davon ausgegangen,
                                                                                       gramm 2015 auf die Beine.                mit den verpflichteten Musikern vor
                                                                                                                                ausverkauften Tischen spielen zu

Die Suche nach
                                                                                       Unbesetzte Konzertabende                 dürfen. «Die Baloise Session im ver­
                                                                                       Um Müller zu motivieren und damit        gangenen Jahr war ein grosser Er­
                                                                                       den Heilungsverlauf zu unterstützen,     folg», sagt Werthmüller und ist ent­
                                                                                       zögerten sie relativ lange mit dem       sprechend froh, den Anhang zu dieser

unertauchten Perlen
                                                                                       Beginn der Programmzusammenstel­         Aussage im Konjunktiv formulieren
                                                                                       lung, was dazu führte, dass im Mai       zu dürfen: «Wäre dem nicht so gewe­
                                                                                       2015 erst ein Konzertabend fixiert       sen, hätte sich die Baloise sicherlich
                                                                                       war. Lange blieben vier Abende in        gut überlegt, ob sie den Vertrag als
                                                                                       ihrem Session-Kalender unbesetzt,        Titelsponsor des Festivals verlängern
Neues starkes Duo für die Baloise Session                                              keine Band, kein Konzert. Doch dann      solle.»
                                            Gefordertes Duo: Beatrice Stirnimann und
                                            Stephan Werthmüller.

16   Basel Live                                                                                                                                          17   Basel Live
Basel Live - Basel im Herbst Freie Strasse - Friedrich Reinhardt Verlag
So aber kam es im Januar 2016 zu     selten», wie es Werthmüller formu­      Unterschrift für das Konzert in Basel
                                                                                                                              SPANNUNG IM HERBST
einem offenen Gespräch zwischen          liert. Drei Konzerte waren im Hand­     erfolgte, bevor er mit seinem zweiten
dem Titelsponsor, Werthmüller, Stir­     umdrehen ausverkauft (der Eröff­        Hit «Sofia» die Charts stürmte.

                                                                                                                                                       DER
nimann und … im Anschluss mit            nungsabend mit Emeli Sandé, dazu            Besonders stolz ist Stirnimann
Matthias Müller. Offen sprachen die      Kenny Rogers und Norah Jones),          indes auf einen anderen Abend – den­

                                                                                                                                                       KRIMI
Beteiligten an diesem Tag auch über      dasjenige mit Alvaro Soler ist auf      jenigen mit Brian Wilson, dem kreati­
die Zukunft des Festivals und damit      bestem Weg dazu. Und Soler ist in der   ven Kopf der Beach Boys, der 50
über die Zeit ohne Müller. Wie schwer    Geschichte der Baloise Session nach     Jahre nach dem Erscheinen des legen­
jene Momente für den Session-Grün­       Pink oder Amy Macdonald ein weite­      dären Albums «Pet Sounds» in Basel
der gewesen sein müssen, ist heute       res Beispiel dafür, wie man Musiker     die Hits von damals nochmals aufle­
nur zu erahnen. Aber Müller handelte
konsequent im Interesse der Sache,
                                         verpflichtet, die vor dem internatio­
                                         nalen Durchbruch stehen – denn die
                                                                                 ben lässt. Nur vier Konzerte gibt
                                                                                 Wilson in Europa; in Paris, in Kopen­                                 DES JAHRES
seiner Sache. Und letztlich hatte                                                hagen, in der Royal Albert Hall in
Müllers Unterschrift unter dem neuen                                             London und in Basel. Entsprechend
Kontrakt, gültig bis ins Jahr 2020,                                              stolz ist man bei der Baloise Session,
                                                                                                                               464 Seiten | gebunden mit Schutzumschlag | CHF 29.80
die Züge eines Vermächtnisses. Es war                                            den Weltstar, der selbst die Beatles
                                                                                                                               ISBN 978-3-7245-2155-6
gleichsam Müllers letzter Wille, dass                                            inspirierte, begrüssen zu dürfen.
Stirnimann und Werthmüller die                                                   Keine Frage, auch Matthias Müller
Baloise Session (oder rechtlich formu­                                           hätte an diesem Abend (und nicht
liert: seine Firma Session Basel AG)                                             nur an diesem) seine helle Freude
zum Wohle aller weiterführen mögen.
Ein halbes Jahr später verlor er den
                                                                                 gehabt.
                                                                                     Parallel zu den Konzerten 2016
                                                                                                                                         «Eine Pflichtlektüre für
Kampf gegen die Krankheit.                                                       laufen die Vorbereitungen für 2017.                     alle Krimi-Fans»
                                                                                 Wieder gilt es, thematisch spannende
«Der Vorverkauf zog an wie selten»        Baloise Session                        Abende zu kreieren, Widersprüchli­
Mit der Gewissheit, dass und wie es                                              ches und doch Zusammengehörendes
weitergehen würde, fiel es Werthmül­      Das Programm 2016 im                   auf eine Bühne zu bekommen und
ler und Stirnimann auch leichter, das     Eventcenter der Messe Basel            sich neu zu erfinden, ohne den Fokus
Programm 2016 auf die Beine zu                                                   auf das Bewährte und Beliebte zu
stellen. «Wir führen ein Archiv mit                                              verlieren. Es kann sein, dass sich

                                                                                                                                                                                      DER
                                          21.10. Emeli Sandé | Joris
über 1000 Bands und Künstlern,                                                   plötzlich Türen zu Künstlern öffnen,
                                          22.10. Jeff Beck | Sivert Høyem
deren Wirken wir verfolgen und mit                                               die man vor vielen Jahren schon

                                                                                                                                                                                      ROMAN
deren Agenten wir auch im Austausch       23.10. 	Alvaro Soler |               kontaktiert hatte – es kann aber
sind», erzählt Stirnimann, die als CEO              Rodrigo Y Gabriela           auch sein, dass fest Eingeplantes
seit jeher gemeinsam mit Müller die       25.10. Seven | Laura Mvula             wieder gestrichen werden muss. Doch
Verhandlungen mit zu verpflichten­                                               in den Augen beider leuchtet das

                                                                                                                                                                                      DES JAHRES
                                          26.10. Culture Club | Parov Stelar
den Acts führte («Stephan Werthmül­                                              Feuer der Begeisterung für ihren Job
ler ist der Erste, der alles gegen­       28.10. John Newman | Milow             und die Zukunft des Festivals. Und
checkt, und generell der erste            31.10. 	Brian Wilson |                sie sind stolz auf ihr elfköpfiges
Ansprechpartner in strategischen                   Donavon Frankenreiter         Kernteam, das in der ganzen schwie­
Fragen und Bindeglied zu den Spon­                                               rigen Zeit mit riesigem Engagement
                                            1.11. Kaiser Chiefs | Boy
soren»). So war zwar allenthalten das                                            bei der Sache war.
Entsetzen über Müllers Tod sehr             2.11. Marcus Miller | Stacey Kent        «Sting oder Mark Knopfler an der
gross, aber gleichwohl hatten Agen­         5.11. 	Kenny Rogers |              Baloise Session – für irgendwann. Das
ten wie Künstler die Gewissheit, dass                Brandi Carlile              wäre wunderbar», sagt Werthmüller.                                                              296 Seiten | kartoniert | CHF 24.80 | ISBN 978-3-7245-2151-8
das auch in Musikerkreisen überaus          7.11. Norah Jones | Damian Lynn      «Tom Waits, wenn ich denn auch
beliebte Festival weiterbestehen                                                 einen Wunsch nennen soll», entgeg­
werde.                                      8.11. Silbermond | Max Jury          net Stirnimann. Ob es gelingt? Eines

                                                                                                                                                                                 «Ein ungewöhnliches Buch –
    Letztlich durften die Verantwort­                                            Tages werden wir es sehen und hören.
                                          Informationen und Tickets
lichen ein Programm vorstellen, «für                                             Und hoffentlich irgendwo auch Mat­
                                          www.baloisesession.ch
das der Vorverkauf anzog wie noch                                                thias Müller.              Michael Martin
                                                                                                                                                                                 über einen ungewöhnlichen Mann»

18   Basel Live

                                                                                                                              Erhältlich im Buchhandel oder unter www.reinhardt.ch
«Es wird weitere
Veränderungen geben»
Mathias F. Böhm, Geschäftsführer Pro Innerstadt Basel, über die dynamische Entwicklung
in der Freien Strasse

Basel Live: Eine Bilderfrage zum         Die Kritiker der heutigen Stadtpla-       Es ist in der Tat der grösste Wandel       Einkaufen in Deutschland betrifft, so
Einstieg: Was denken Sie spontan,        nung würden leicht zynisch entgeg-        seit jener Zeit in den 1960er-Jahren,      glaube ich, dass der Euro-Kurs natür­
wenn Sie das Bild der Freien Strasse     nen, es habe damals wenigstens noch       in der das Gewerbe durch Läden             lich gewisse Entwicklungen beschleu­
aus dem Jahr 1957 sehen?                 Leben in der Stadt gehabt … Wie           ersetzt wurde. Unsere Wohlstandsge­        nigt, aber wer dem mit einem eigenen
                                         schlägt denn aus Ihrer Sicht heute der    sellschaft hat im Lauf der Zeit mehr       Konzept und herausgestrichenen
                                         Puls der bekanntesten Basler Shop-        und mehr Bedürfnisse entwickelt,           Servicecharakter-Eigenschaften
                                         ping-Meile?                               also stieg die Nachfrage nach Ver­         gegenübertritt, der kann weiterhin
                                         Meiner Meinung nach schlägt er            kaufsflächen und mit ihr die Mieten.       erfolgreich sein. Als Beispiel möchte
                                         stabil und gesund bei all den Heraus­     Dazu kommt die Dominanz global             ich Foto Marlin mit seinem Mehrka­
                                         forderungen – strukturelle und ge­        tätiger Unternehmen, die in einen          nalsystem – Geschäft, Online-Ange­
                                         sellschaftliche –, mit denen wir          lokalen Markt drängen. Ob man nun          bote, Bespielung von Social-Media-Ka­
                                         konfrontiert sind. Wenn man Basel         das Verschwinden «alter» Geschäfte         nälen – nennen.
                                         mit anderen Städten vergleicht, sind      bedauern mag oder nicht – die Verän­
                                         wir mit der Freien Strasse sehr gut       derungen sind ein natürlicher Pro­         Generell gefragt: Leiden denn die
                                         positioniert. Natürlich könnte man        zess, der allenfalls durch die Konkur­     Geschäfte so fest, wie es bisweilen in
                                         sich Verbesserungen gerade im Be­         renz des Online-Shoppings und durch        Leserbriefen geschildert wird?
                                         reich der Gastronomie oder neue           unser Selbstverständnis, alles             Bisweilen stellt man fest, dass viele
                                         Dienstleistungskonzepte wünschen,         schnellstmöglich haben zu können,          Menschen in der Stadt von der dyna­
                                         aber der Mix entspricht den Anforde­      dynamischer daherkommt als frühere         mischen Entwicklung generell und im
Mathias F. Böhm: Ja, die gute, alte      rungen, und die angesagtesten             Entwicklungen. Das Tempo der Verän­        Retail-Geschäft im Speziellen über­
Zeit … So sah es tatsächlich mal aus     Brands sind durchs Band vertreten:        derungen empfinde auch ich als             fordert sind und Ängste entwickeln.
in der Freien Strasse. Mit all den       Michael Kors, Massimo Dutti, Apple,       extrem; was früher 30, 40 Jahre            Und es ist wichtig, dass man die
Autos und vor allem auch mit vielen      Mango, Zara, H&M, aber auch Louis         dauerte, passiert nun in fünf Jahren.      Gefühle dieser Menschen auch ernst
Schildern. Wenn man sich dieses Bild     Vuitton oder Hermès – das kann sich                                                  nimmt. Aber wir werden uns diesem
anschaut, kommt man um die Fest­         sehen lassen in einer Stadt dieser        Welche Rolle spielt die Shopping-­         Tempo nicht entziehen können – in
stellung nicht herum, dass man es        Grösse. Und es ist nur eine Frage der     Konkurrenz aus dem Ausland, dem            Basel nicht und in den anderen Städ­
heute so nicht mehr sehen möchte.        Zeit, bis man ein Showroom-Konzept        Internet und welche die Mietzinstrei-      ten der Welt auch nicht. Der Wandel,
Eine solche Szenerie entspricht nicht    wie etwa Tesla am St. Alban-Graben        berei, über die man hört, die Freie        den wir jetzt erleben, hat natürlich
mehr dem zeitgemässen Bild einer         auch in der Freien Strasse finden wird.   Strasse sei besonders von ihr betroffen?   nicht nur die positiven Seiten, dass
Innenstadt; und dies trifft nicht nur                                              Die Mieten der Freien Strasse sind die     er das Produkt «Shopping City Basel»
auf Basel zu, sondern auf alle ande­     Wie erklären Sie sich die markanten       höchsten der Stadt; das stimmt. Aber       belebt; er bringt auch Kollateralschä­
ren Städte auch – selbst wenn man        Veränderungen der vergangenen             wir stellen fest, dass es bereits Kor­     den mit existenziellen Sorgen. Das ist
angesichts der «Auto in der Innen­       zehn Jahre? Erleben wir generell eine     rekturen nach unten gab, weil sich         uns allen bewusst.
stadt»-Diskussion manchmal das           richtungsändernde Epoche bei der          Flächen zum angebotenen Preis nicht
Gefühl hat, über ein exklusives Basler   Zusammensetzung der Geschäfts-            mehr vermieten liessen. Auch hier          Zurück zur Freien Strasse: Wenn
Phänomen zu sprechen.                    struktur in der Freien Strasse?           spielt der Markt. Was das viel zitierte    Sie als Geschäftsführer von PIB

20   Basel Live                                                                                                                                                         21   Basel Live
                                                                                                                                                                       Foto Basel Tourismus
wählen könnten – wie würden                Welche Geschäftsaufgabe der ver­         eines Tages beendet sein wird – oder
Sie das Angebot Ihrer wichtigsten          gangenen Jahre bedauern Sie am           darf das gar nicht der Fall sein, weil        Das Geheimnis der «Libera Strata»
Geschäftsstrasse zusammensetzen?           meisten – und über welche Neuerung       sonst der Erneuerungsprozess der
Ich erachte den Mix als zeitgemäss;        freuen Sie sich am meisten?              Strasse ins Stocken gerät?
aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis   Aus heutiger Sicht ist es schade, dass   Klar, freue ich mich, wenn die Bau­
die nächsten Neuerungen auch die           der «Knopf» an der Streitgasse oder      tätigkeiten in der Freien Strasse
Freie Strasse erreichen. Ich denke         ABM an der Freien Strasse schliessen     mal Pause haben werden … Aber die
etwa an die sogenannten «Pop-up-           mussten. Solche Gemischtwarenge­         Auffrischung der Immobilien und
Stores»; Geschäfte mit wechselnden         schäfte sind wieder im Trend; ich        vieler Läden war tatsächlich nötig.
Produktanbietern; der Kunde erwar­         denke etwa an die «Tiger»-Shops, ein     Ich freue mich, wenn möglichst viele
tet nun mal ein stetig sich verän­         dänisches Konzept mit Accessoires        Geschäfte bereit sind für den Mo­
derndes Angebot. Ebenfalls angesagt        bis hin zu erlebnisorientierten Ange­    ment, wenn es wieder «anzieht».
sind Bankfilialen im Lounge-Stil –         boten. Handkehrum freue ich mich
und warum sollte nicht an der Freien       darüber, dass die besten Brands der      Wie ist eigentlich der Stand bezüglich
Strasse eine Amazon-Paketabholstelle       Neuzeit ihren Weg in die Freie Strasse   des Bodenbelags? Kommt der zeitnah –
eröffnen? Oder ein «Foodmarket» mit        finden und mit ihrer Strahlkraft die     oder gilt hier eine gewisse Zurück­
Verpflegungsmöglichkeiten und              Nebenstrassen für weitere Geschäfts­     haltung, weil man den Geschäften
abendlichen Kochkursen?                    eröffnungen interessant machen. So       nicht noch mehr Baustellen zumuten
                                           wie die Art Basel mittlerweile viele     will?
                                           weitere Kunstmessen in die Stadt         Das Projekt mit dem neuen Bodenbe­
                                           gelockt hat.                             lag steht, aber es gibt in Basel einen
                                                                                    festen Plan für die Belagsarbeiten in
                                           Es geht das Gerücht um, Zara Home        der Innenstadt. Ab 2017 erhält die
                                           eröffne demnächst in der Freien          Greifengasse neue Quarzsandstein­
                                           Strasse eine Filiale; dort, wo einst     platten; danach ist die Freie Strasse
                                           Bally seine Schuhe verkaufte. Gibt       an der Reihe. Natürlich wünscht man
                                           es Anzeichen dafür, dass weitere         sich vieles schneller im Leben, aber
                                           leer stehende Geschäfte bald wieder      womöglich hat die Laufzeit auch
                                           vermietet sein werden?                   Vorteile. Man kann die Erfahrungen
                                           Solange nichts offiziell durch das       der Greifengasse mit ins Projekt Freie
                                           Unternehmen kommuniziert ist, kann       Strasse einbringen – und wie gesagt:
                                                                                                                                  Im Buch «Basel von A bis Z» hat der        Kornmarkt (Marktplatz) waren im           dert überlebt hat, war die Hauptpost.
                                           ich nichts bestätigen. Aber es wird      Die Geschäfte haben eine Bau-Pause
                                                                                                                                  Basler Geschichtsforscher Roger Jean       Spätmittelalter einige Drechsler ansäs-   Es entstanden – ebenfalls der Bedeu-
                                           weitere Veränderungen geben: Mango       verdient. Sicher bin ich, dass der            Rebmann einen Blick auf die Geschich-      sig, die auch Becher fertigten. Daraus    tung der Strasse entsprechend – etliche
                                           zieht mit einem Top-Store dort ein,      neue Belag umgehend die Gastro-­              te der Freien Strasse geworfen; einer      ergab sich wiederum der Name «Unter       Häuser im Stil der Belle Époque.
                                           wo Benetton in der Freien Strasse        Situation in der Freien Strasse massiv        Stras­se, von der man heute noch nicht     den Becherern». Die Bedeutung der         Nicht alle Neubauten, die im Verlauf
                                           war. Und das grosse frühere Fri­         verbessern und generell beleben wird.         weiss, warum sie so heisst. «Libera        Freien Strasse als Verkehrsweg unter-     des 20. Jahrhunderts entstanden sind,
                                           cker-Schuhgeschäft wird fortan mit                                                     strata» wurde sie zum ersten Mal 1241      streicht die Tatsache, dass hier schon    erfüllen aus heutiger Sicht die architek-
                                           Schuhen von Müller geschmückt.           Und die letzte Frage: Was kaufen Sie          genannt; mehr als 100 Jahre später         im Mittelalter die Bezeichnung als        tonischen Vorgaben, die man an eine
                                           Generell möchte ich noch hinzufü­        als Nächstes in der Freien Strasse?           wurde sie als «Vriunstrazze» erwähnt.      Strasse üblich war, während man im        «Haupt­einkaufsstrasse» stellen könnte.
                                           gen, dass nicht jede Freifläche darauf   Geburtstagsgeschenke, Mitbringsel             Und Ende des 20. Jahrhunderts haben        restlichen historischen Stadtkern bis     Doch ob mit Dauerstau (wie auf dem
                                           hindeutet, die Geschäfte in Basel        für Einladungen – und Kleider. Die            die Archäologen bestätigt, dass schon      heute nur noch auf Gassen trifft.         Foto aus den 1960er-Jahren zu sehen)
                                                                                                                                  zu römischen Zeiten an dieser Stelle       Ein Zeichen für die Bedeutung der         oder verkehrsberuhigt – die Freie
  Zur Person                               würden aussterben. Es gibt auch
                                           renovationsbe­d ingte Leerstände und
                                                                                    neue Herbst- und Wintermode ist
                                                                                    eingetroffen – in Basel gibt es viel zu
                                                                                                                                  eine Strasse lag. Allerdings entwickelte   Freien Strasse sind auch die vielen       Strasse ist ein Lebensnerv der Stadt
                                                                                                                                  sie sich nicht als Strasse vom Markt-      Zunfthäuser, von denen allerdings nur     geblieben. Aber warum eigentlich ist
  Mathias F. Böhm (40) ist seit            Verhandlungen, die in der heutigen       entdecken.        Interview Michael Martin
                                                                                                                                  platz bis zum Bankverein, wie wir sie      dasjenige der Zunft zum Schlüssel am      die Strasse «frei»? Beim Namen, so
  Januar 2012 vollamtlicher                Zeit einfach länger dauern.
                                                                                                                                  heute kennen, sondern abschnittsweise.     Fuss des Schlüsselbergs überlebt hat:     Rebmann, rätselt die Fachwelt bis
  Geschäftsführer von Pro Innerstadt                                                                                              Rebmann erklärt die Geschichte wie-        Früher hatten an dieser Stelle auch die   heute, ob er vielleicht von ehemaliger
  Basel. Zuvor war er in der Gastro-       Die Gegenwart der Freien Strasse ist                                                   folgt: «Der Linde entsprechend, die im     Zunft der Geldwechsler sowie die der      Zollfreiheit, von freien Bürgern oder
  nomie und als Geschäftsführer            auch geprägt von anhaltenden bauli-                                                    16. Jahrhundert bei der Bäumleingasse      Hausgenossen, Rebleute, Schuhmacher       von freien Kaufleuten herkommt. Genau
  von Ochsner Sport in Basel tätig.        chen Massnahmen mit entsprechen-                                                       erschien, hiess beispielsweise der         oder auch der Brotbäcker ihren Sitz.      weiss man es eben nicht.            mm
  Böhm lebt in Biel-Benken.                dem «Charme-Verlust». Gibt es Anzei-                                                   dortige Teil der Freien Strasse ‹beym      Ein weiteres Gebäude, das die markan-
                                           chen, dass der Umbau der Strasse                                                       Bäumlin›. Im untersten Abschnitt beim      te Strassenkorrektion im 19. Jahrhun-

22   Basel Live                                                                                                                                                                                                                                   23   Basel Live
einen unversperrten Rundblick genies­
                                                                                           se. Zudem lassen sich die Fenster
                                                                                           an den Seiten auf der ganzen Länge
                                                                                           öffnen, wodurch einem stets ein
                                                                                           angenehmer Wind ins Gesicht weht

                                                B
                                                                                           und man durch die im Bus erhöhte
                                                                                           Position das Gefühl bekommen könn­
                                                                 eim Tinguely-Brunnen      te, auf einem Schiffsdeck zu sitzen.
                                                                 wartet er auf mich,           Unvermittelt gerät unsere Fahrt
                                                                 ich erkenne ihn von       ins Stocken. In dem kleinen Neben­
                                                                 Weitem. In seinem         strässchen des Steinengrabens, das in
                                                                 knalligen Rot ist er      die Kohlenberggasse führt, hat ein
                                                                 auch nur schwer zu        Lieferwagen derart blöd parkiert,
                                                                 übersehen, erinnert       dass wir nicht passieren können.
                                                gar ein bisschen an die berühmten          Jetzt sind die Fahrkünste unserer
                                                Londoner Doppeldecker-Busse. Mit           Chauffeurin Diana Soares gefragt. Sie
                                                ihm verbringe ich nun also einen Nach­     muss über das Trottoir ausweichen
                                                mittag, lasse mir von ihm die Stadt        und ihren Bus in Schräglage am
                                                zeigen. Dabei lebe ich doch schon viel,    Lieferwagen vorbeisteuern. Für jeden
                                                viel länger hier als er.                   anderen wäre diese Zentimeterarbeit
xxx                                                 Die Rede ist vom neuen Sight­          total nervenaufreibend. Soares meis­
                                                seeing-Bus, der seit April dieses Jahres   tert die Herausforderung, ohne mit
                                                durch Basel kurvt. Fünfmal täglich         der Wimper zu zucken.
                                                spult er seine 100-minütige Tour ab.
                                                Dabei können die Passagiere an 14 Hal­
                                                testellen ein- und aussteigen, so oft es
                                                ihnen beliebt. «Hop-on, hop-off»
                                                nennt sich dieses Prinzip, das bereits
                                                in vielen europäischen Metropolen
                                                erfolgreich angewandt wird.
                                                    Die «Basel City Tour», so heisst
                                                die Rundfahrt, führt mich zunächst               «Dieses Projekt ist
                                                an der Elisabethenkirche vorbei zum            uns wie aus heiterem
                                                Bahnhof SBB. Ich habe mittlerweile
                                                einen Kopfhörer aufgesetzt und                   Himmel zugefallen
                                                lausche den Informationen eines
                                                Audio Guides. So erfahre ich, dass
                                                                                             und hat uns von Anfang
                                                                                                  an begeistert. Als

     Ein Tag
                                                das heutige Kaffee «Zum Kuss» im
                                                De-Wette-Park bis Ende des 19. Jahr­
                                                hunderts ein Totenhaus war. Auf                 ­Ergänzung zu unse-
                                                einem iPad, das an der Rücklehne des
                                                                                               ren Führungen in der

     als Tourist
                                                Vordersitzes installiert ist, kann ich
                                                mir dazu historische Bilder anschau­       ­Altstadt ist eine ­Busfahrt
                                                en. Zudem erhalte ich Tipps, was ich
                                                an den jeweiligen Standorten sonst                um das a­ utofreie

     in Basel
                                                noch entdecken könnte. Der Audio
                                                                                             ­Zentrum ­herum absolut
                                                Guide ist GPS-gesteuert, schaltet sich
                                                selber ein, wenn wir uns einer Sehens­                 ideal.»
                                                würdigkeit nähern.
                                                    Der Bus ist vollverglast, auch am                 Frédéric Pothier,
     Probefahrt mit dem neuen Sightseeing-Bus   Heck und an der Decke, sodass ich               Vizedirektor Basel Tourismus

24    Basel Live                                                                                                   25   Basel Live
Dass Soares seit einem halben        dem Schiff im Dreiländereck angelegt      einem nicht enden wollenden Höhen­
                                                                                                                                  2015 beherbergten
Jahr Touristen durch Basel fährt, ist    hat, könne man nicht erklären, dass       flug. Während von 1960 bis 2003
einem grossen Zufall geschuldet.         er jetzt noch 40 Minuten mit dem          konstant zwischen 600 000 und                  die Basler Hoteliers
Eigentlich hatte Michael Trummer,        Tram oder Taxi irgendwo hinfahren         700 000 Menschen pro Jahr in Basler
Eigentümer der Pratteler Firma Bus­      soll, nur weil dort ein Sightseeing-­     Hotels übernachteten, schnellt die
                                                                                                                                   erstmals mehr als
miete.ch AG, sie und einen zweiten       Bus auf ihn warte.                        Zahl der Logiernächte seither fast           1,2 Millionen Besucher.
Chauffeur für einen anderen Auftrag          Vom Hafen geht es vorbei an           ungebremst in die Höhe. In den
gebucht, diesen jedoch kurzfristig       Stücki und Musical Theater ins Herz       letzten zehn Jahren wurde der beste­            Und auch für das
verloren. «Weil ich die beiden nicht     des Kleinbasels, zum Kasernenareal        hende Bestwert jeweils gebrochen;
auf die Strasse stellen wollte, habe     und zum Messeplatz. Am Schaffhau­         2015 beherbergten die Basler Hote­
                                                                                                                                 laufende Jahr rechnet
ich entschieden, ein Projekt anzuge­     serrheinweg schlägt einem der Audio       liers erstmals mehr als 1,2 Millionen            Basel Tourismus
hen, das ich schon lange im Hinter­      Guide vor, auszusteigen und mit der       Besucher. Und auch für das laufende
kopf hatte.» Im November 2015 kon­       Fähre ins Dalbeloch zu schippern,         Jahr rechnet Basel Tourismus mit               mit einem erneuten
taktierte er Basel Tourismus und         dort würde man in einer Viertelstun­      einem erneuten Anstieg von rund
                                                                                                                                 Anstieg von rund zwei
stellte seine Pläne von einem Sight­     de wieder abgeholt. Der Bus fährt         zwei Prozent.
seeing-Bus vor. Die Touristiker waren    unterdessen weiter über die Schwarz­          Mitverantwortlich für diese güns­                Prozent.
begeistert und halfen Trummer bei        waldbrücke und just in dem Moment,        tige Prognose ist die Tatsache, dass
der Umsetzung, indem sie ihre Kom­       als der Bus sich genau in deren Mitte     mit dem Nomad, dem Motel One und
munikationskanäle zur Verfügung          befindet und sich den Fahrgästen am       dem IBIS Style bis im Frühjahr 2017
stellten, die Audio-Führung mit          Roche-Turm vorbei ein erster, wun­        gleich drei neue Betriebe ihre Tore
Informationen anreicherten und           derbarer Blick auf das Münster anbie­     geöffnet haben werden, deren insge­
Texte für die App beisteuerten. So       tet, ertönt via Kopfhörer plötzlich       samt 394 Zimmer ein Ausbau des
entstand in weniger als einem halben     Johann Peter Hebels «Z’Basel an mim       Gesamtvolumens um rund zehn Pro­
Jahr die «Basel City Tour».              Rhy». Von Heimatgefühlen über­            zent bedeutet. Zudem erwarten die
    «Dieses Projekt ist uns wie aus      mannt geniesse ich die letzte Etappe      Tourstiker dank der Eröffnung des
heiterem Himmel zugefallen und hat       unserer Fahrt am St. Alban-Rheinweg       Erweiterungsbaus des Kunstmuseums
uns von Anfang an begeistert», sagt      entlang, den Mühleberg hoch zum           und der dazugehörigen Sonderaus­
Frédéric Pothier, Vizedirektor von       Kunstmuseum, bis ich bald schon           stellung «Sculpture on the Move
Basel Tourismus. «Als Ergänzung zu       wieder an meinem Ausgangspunkt            1946–2016» sowie dem Ausstellungs-­
unseren Führungen in der Altstadt ist    angelangt bin.                            Hit in der Fondation Beyeler, «Kan­
eine Busfahrt um das autofreie Zent­                                               dinsky, Marc & Der blaue Reiter»,
rum herum absolut ideal.» Ausserdem      Werbung für den Bus in                    einen grossen Besucherandrang.
würden viele Gäste solche Angebote       easyJet-Flügen                                Es vermag wenig zu überraschen,
schon aus anderen Städten kennen.        Rund 900 Gäste braucht Trummer pro        dass Basel bei dieser enormen Steige­
Und das Prinzip sei quasi selbsterklä­   Monat, damit sich seine Bus-Tour          rung an Logiernächten in praktisch
rend.                                    rentiert. Im Juli und August, nicht       allen Märkten vorwärtsgemacht hat.
    Meine persönliche Rundfahrt ist      einmal drei Monate nach der Lancie­       Am meisten Gäste kommen aus der
derweil vorangeschritten. Im Zick­       rung, hatte er jeweils schon fast         Schweiz, rund 400 000 jährlich. Auf
zack haben wir die Heuwaage über­        1000. «Wir investieren viel Zeit,         den Spitzenplätzen folgen Touristen
quert, Synagoge und Spalentor pas­       unser Vertriebsnetz auszubauen»,          aus Deutschland (170 000), den USA
siert, sind nach einem Abstecher zum     sagt Trummer. «Unser Ziel ist, dass       (120 000) und Grossbritannien
Hotel Les Trois Rois und einem Halt      man die Rundfahrt in möglichst            (95 000). Am stärksten gewachsen ist
                                                                                                                                                          Impressionen aus dem
beim St. Johanns-Rheinweg über die       vielen Hotels und bei Reiseveranstal­     in den letzten zehn Jahren derweil                                     Bus: Mit Kopfhörer
Dreirosenbrücke ins Kleinbasel gefah­    tern direkt buchen kann.» Ein Coup        der Anteil Besucher aus China                                          ausgestattet werden
ren und steuern nun den Hafen an.        ist Trummer bereits gelungen. In der      (+274,5 %), Indien (+169,7 %) und den                                  die interessierten
                                                                                                                                                          Touristen und auch
Die Anlegestellen der Flussfahrts­       aktuellen Ausgabe ihrer Bordzeit­         Golfstaaten (+168,7 %). Philipp Schrämmli                             Basler an den Sehens-
schiffe beidseitig des Rheins seien,     schrift, die von Oktober bis Dezember                                                                            würdigkeiten vor-
wie auch der Bahnhof, sehr wichtige      in all ihren Flugzeugen aufliegt, wird                                                                           beichauffiert und
                                                                                                                                                          mit Informationen
Haltestellen, sagt Trummer. «Wir         die Airline easyJet auf die «Basel City
                                                                                                                                                          versorgt.
müssen die Gäste dort abholen, wo sie    Tour» aufmerksam machen. Die Basler                                                                              Fotos
sind.» Einem Amerikaner, der mit         Tourismusbranche befindet sich auf                                                                               baselcitytour.ch/phs

26   Basel Live                                                                                                                                                                   27   Basel Live
Sie können auch lesen