Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer

Die Seite wird erstellt Valentin Scharf
 
WEITER LESEN
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
P.O.S. Media GmbH · Postfach 110931 · 40545 Düsseldorf · Pressesendung G 50360 · 21. Jahrg. · D # 3,25; A # 3,35; CH sfr. 5,–

                                                                                                                                          Januar/Februar 2021

                                                                                                                                                                                                      www.ce-trade.de
homeTec
  Consumer Electronics ·Digital Imaging · Personal Computing + Telekommunikation

                                                                                   High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer                                                              Panasonic JZW2004 –
                                                                                                                                                                                                perfektes Bild und optimaler

                                                                                   Baut Panasonic den besten OLED-TV?
                                                                                                                                                                                                Sound dank Künstlicher Intelli-
                                                                                                                                                                                                genz und Farbabstimmung auf
                                                                                                                                                                                                Hollywood-Filmstandard.

                                                                                   P   anasonic hat immer nur ein
                                                                                       Ziel, seinen Kunden das
                                                                                   Beste zu bieten, was technolo-
                                                                                                                       gen. Deshalb wurde auch dieses
                                                                                                                       Gerät – wie schon viele seiner
                                                                                                                       Vorgänger – mit den führenden
                                                                                                                                                           cessor analysiert mit künstlicher
                                                                                                                                                           Intelligenz (AI) in Echtzeit je-
                                                                                                                                                           den dargestellten Inhalt und
                                                                                                                                                                                                „Der JZW2004 zeigt auf beeindru-
                                                                                                                                                                                                ckende Art und Weise die techno-
                                                                                                                                                                                                logische Vorreiterrolle von Panaso-
                                                                                   gisch möglich ist. Ich will keine   Coloristen aus Hollywood abge-      optimiert alle Bild- und Tonein-     nic. Aufbauend auf den hervorra-
                                                                                   alten Geschichten wiederholen,      stimmt und optimiert, um die ho-    stellungen automatisch. Dank         genden Leistungen, die Panasonic
                                                                                   aber im Plasma-Zeitalter baute      he Signalqualität der Streaming-    raumfüllendem Surround-Sound         zum idealen Partner für das Anse-
                                                                                   der Nobel-Hersteller die besten     Dienste wie Netflix oder Prime      mit 360° Soundscape Pro und          hen von Filmen machen, haben wir
                                                                                   Fernsehgeräte überhaupt. Und        Video wirklich perfekt darstellen   Dolby Atmos sowie zusätzlichen       darüber hinaus das Erlebnis auch für
                                                                                   genau das wollen die Entwick-       zu können.                          nach oben sowie zur Seite abstrah-   andere Inhalte wie beispielsweise
                                                                                   ler auch im OLED-Zeitalter mit           Das selektierte und opti-      lenden Lautsprechern taucht der      Spiele weiter verbessert“, sagt Dirk
                                                                                   dem jetzt vorgstellten OLED-TV      mierte Master HDR OLED Pro-         Zuschauer völlig in den Film, die    Schulze, Head of Product Marke-
                                                                                   JZW2004 – er kommt mit 55 und       fessional Edition Panel gewähr-     Sportübertragung oder das Spiel      ting TV/Home AV bei Panasonic
                                                                                   65 Zoll Diagonale – wieder unter    leistet darüber hinaus höchste      ein. Gleichgültig ob Inhalte wie     Deutschland. „Unser Ziel ist es,
                                                                                   Beweis stellen.                     Spitzen- und Durchschnittshel-      Kino, Sport, Musik, Spiele oder      dass unsere Kunden ihre Lieblings-
                                                                                        Bei der Entwicklung ist der    ligkeit, um zusammen mit Multi      Unterhaltung dargestellt werden      inhalte immer mit bester Bild- und
                                                                                   Qualitätsanspruch der Filmema-      HDR Ultimate das Film- und          – der HCX Pro AI Processor passt     Tonqualität erleben, unabhängig
                                                                                   cher in Hollywood der Maßstab.      Fernseherlebnis auf ein neues Ni-   die Bildqualität optimal an und      davon, ob es sich um Filme, TV-
                                                                                   Das OLED-Gerät soll die gleiche     veau zu setzen.                     bietet dem Fernsehzuschauer au-      Serien, Sport-übertragungen oder
                                                                                   Bild- und auch Tonqualität wie           Der für den JZW2004 neu        tomatisch die perfekte Bild- und     Spiele handelt.“
                                                                                   im Kino ins Wohnzimmer brin-        entwickelte HCX Pro AI Pro-         Tonqualität.                                             Mehr ab Seite 10
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
Metz ALEGRA

Für TV-Erlebnisse, die
Eindruck hinterlassen.

                         metz-ce.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
INHALT • ZIPPERT • JANUAR/FEBRUAR 2021
 Unternehmen                 Personen                                                                                          Consumer Electronics
                Namen
                   Consumer Electronics
 Consumer Electronics                                                                                                          Grundig: HiFi „Sehr Gut“                        8
 AOC                     9   Carine Chardon        6
                                                                                                                               Hama: FM-Transmitter für‘s Auto                 8
 EK-Messen               4   Stefan Dreischärf     4
 EP                      7   JH Han              14                                                                            ViewSonic: Projektoren im Trend                 8
 Gigaset                 4   Franz-Josef Hasebrink 4                                                                           Nokia: Smart-TVs bis 50 Zoll                    9
 Grundig                 9   Kai Hillebrandt     11
                                                                                                                               AOC: 49 Zoll 32:9 Gaming-Monitor                9
 Hama                    8   Jürgen Kellerhals     4
 High End                4   Michael Langbehn 12                                                                               Panasonic: TV-Perfektion                       10
 Imcopex/Xerox           4   Konrad Lehmann        6                                                                           Panasonic: Gamer Sound-Box „Sound Slayer“      12
 LG                 16, 18   Thomas Müller         8                                                                           Sony: Intelligente BRAVIA-Fernseher            13
 MSH                     4   Dr. B. Rohleder       7
                                                                                                                               Samsung: Neo QLED und MICRO LED                14
 Nokia                   9   Sasha                 4
 Panasonic          10, 11   Maciej Siembarski 4         LG-Start 2021 – das neue OLED evo Display soll mehr Leucht- LG: OLED evo mit mehr Leuchtkraft                        16
 Samsung                14   Friedrich Sobol       7     kraft haben, und damit auch mehr Klarheit und Brillanz. Und OLED: Fake-News oder Fakten?                             18
 Sony                   13   Stefan Sonnenfeld 10        auch bei seinen NanoCell-Geräten hat LG deutlich zugelegt.  TCL: Will bei den Großen mitmachen                       19
 TCL                    19   Gerald Strömer      18
 ViewSonic               8   Kevin Wang          19
                                                         						 Seite 16                                                       TCL: Rollbares Flex-Display                    19
                             Dr. Sara Warneke      6
                                                                                                                               Foto / Digital Imaging
 Foto/Digital Imaging
 Drupa                  21   Foto/Digital Imaging                                                                              Leica: Vollformatkamera für Foto und Video     20
 Fujifilm               22   Bernd Aufderheide      21                                                                         Leica: Sonderedition „Reporter“                20
 Novoflex                4   Kai Diekmann            4                                                                         Sony: Das Alpha-Topmodell                      20
 Leica                  20   Sabine Geldermann      21
 Photopia               21   Martin Grahl            4                                                                         Photopia: Rückenwind für Hamburger Messe       21
 Sony                   20   Michael Hiesinger       4                                                                         Drupa: Hybride Lösungen in Düsseldorf          21
                             Kai Hillebrandt        21                                                                         Fujifilm: Systemkamera mit 102-Megapixel-Sensor 22
                             Klaus Müller            4
                             Dr. B. Rohleder         4
                                                                                                                               Wirtschaft
                             Wolfgang Schäuble       4
                                                                                                                               Personen                                        4

 Samsung – gewaltige 110                                                                                                       Zielscheibe                                     5
 Zoll MicroLED-TVs jetzt                                                                                                       Impressum                                       5
 auch für den Endkunden-                                                                                                       TV-Markt: 2020 deutlich im Plus                 6
 bereich. Außerdem stellt                                                                                                      GfK: Renner Smart-TV                            6
 Samsung das neue Neo
 QLED-Display vor.                                                                                                             Corona: Bargeldlos zahlen immer beliebter       7
                             Seite 14                                                                                          Internet: Digitale Angebote in Innenstädten     7
                                                                                                                               EP: Neue Projekte für 2021                     19

                                                                            Fujifilm GFX100S
                                                                            – um einige Millimeter
                                                                            kleiner als das
                                                                            Schwes­termodell
                                                                            GFX100 präsentiert
                                                                            sich die brandneue
                                                                            Systemkamera.
                                                                            Besonders interes-
                                                                            sant: Ihr Sensor, er
                                                                            bietet eine Auflösung          TCL – neben seiner TV-Range hat der
                                                                            von 102 Megapixeln.            Gigant aus China auch ein rollbares Dis-
                                                                                         Seite 22          play für Tablets vorgestellt. Seite 19

                             D   ie Behörden tun alles, um Impfwilligen Steine in den Weg zu legen. An bewährten Konzepten möchte man dabei
Zippert

                                 festhalten, aber es braucht auch innovative Ansätze. Wie könnte man den Impfprozess noch stärker komplizieren?
                             Vor dieser schwierigen Frage stehen zurzeit die Behörden. Man hat schon viel unternommen, um es Impfberechtigten
                                                                                                                                                                                1-2/2021

                             so schwer wie möglich zu machen, einen Termin zu vereinbaren. Bisher versucht man, sie so lange wie möglich in einer
                             Warteschleife festzuhalten, in der Hoffnung, ein Teil der Impfwilligen könnte bereits am Telefon versterben, bevor man
                             den knappen Wirkstoff an uralte Rentenempfänger verschwendet. Allerdings gelingt es immer wieder einigen der zähen
                             Senioren, doch durchzukommen und tatsächlich einen Impftermin zu erhalten. Da hilft dann nur noch, die Anfahrt
                             zum Impfzentrum möglichst umständlich zu gestalten und den Weg zur rettenden Spritze mit Formularen aller Art zu
                             pflastern. Darüber hinaus will man auch am bewährten Konzept des knappen Impfstoffs festhalten. Bevor ein neues
                             Mittel zugelassen wird, muss sich der Hersteller verpflichten, jeden zweiten Liefertermin nicht einzuhalten und deutlich
                             weniger zu produzieren als vertraglich vereinbart.
                                                                                                                                                                                    3

                                                                 CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
NAMEN & ZITATE
                        Zitiert                      EK-MESSEN                                                            GIGASET
                                                                                                                          Mit Smartphones „Made in
                                „Ich bin ein Di-                          Franz-Josef Hasebrink, EK Vor-                  Germany“ will sich der Fest-
                                gital Immigrant                           standsvorsitzender, zur digitalen EK Live       netz-Spezialist Gigaset schon
                                – und nicht ein-                          Frühjahrsmesse vom 20. - 22. Januar: „Der       länger einen Namen auf dem
                                mal besonders                             Regionen und Landesgrenzen überschrei-          hart umkämpften Markt ma-
                                gut integriert.“                          tende Reiseverkehr von Handels- und             chen – Modelle wie das neue
                                Wolfgang                                  Industriepartnern ist mit unwägbaren            GS4 werden in Bocholt herge-
                                Schäuble be-                              gesundheitlichen Risiken für die Messe-         stellt. Im Jahr 2021 bekommt
                                kennt im „FAZ“-                           teilnehmer verbunden, die wir unbedingt         Gigaset einen prominenten
           Interview, dass er nicht der Richtige                          vermeiden wollten. Deshalb haben wir uns        Unterstützer: Der Sänger
           ist, um zu bewerten, ob Deutschland                            für diesen Schritt entschieden.“                und Entertainer Sasha
           die Digitalisierung verschlafen hat.                                                                           wird das Gesicht der Smart-
                                                                                                                          phone-Offensive von Gigaset.
           faz.net
                                                     MEDIAMARKT-SATURN                                                    „Unsere Smartphones ,Made
                                „Ich fürchte,                                Jürgen Kellerhals, Geschäftsführer           in Germany‘ werden von der
                                dass die wirt-                               der Holding Convergenta, zur neuen Ge-       Fachpresse gelobt und sind
                                schaftliche Lage                             sellschafterstruktur bei MediaMarktSaturn:   in Vergleichstests auf Augen-
                                in Deutschland                               „Nach konstruktiven Gesprächen mit           höhe mit der Konkurrenz,
                                noch zu gut ist,                             Ceconomy freuen wir uns darauf, Anker-       allerdings ist die Botschaft,
                                als dass man die                             aktionär des Unternehmens zu werden.         dass Gigaset auch Smart-
                                Notwendigkeit                                Mit unserer signifikanten Beteiligung an
                                der Digitalisie-                             der Konzernobergesellschaft bleiben wir
                                rung erkennen                                MediaMarktSaturn weiterhin eng verbun-
           würde.“ Storymachine-Gründer Kai                                  den.“
           Diekmann sagt im „Aktionär“-Inter-
           view, Europa habe im Wettkampf um
           die digitale Zukunft „nichts, außer
           dass wir Daten liefern und dadurch
                                                     IMCOPEX/XEROX
           selbst zum Produkt geworden sind“.                                Maciej Slembarski, Purchasing &
           „Einfach Börse“                                                   Product Manager bei imcopex, über die
                                                                             neu geschlossene Partnerschaft mit der
                                „Bis wir einen der                           Xerox GmbH in Neuss: „Die kompatiblen
                                großen Internet-                             Xerox-Toner ergänzen das imcopex-            phones herstellt, noch nicht
                                konzerne ent-                                Sortiment optimal. Die Everyday-Range        ausreichend in der Breite der
                                flochten haben,                              bietet unseren Kunden im Gegensatz           Bevölkerung angekommen.
                                würden Jahre                                 zu Schnäppchen-Produkten eine kom-           Hier soll unsere großange-
                                vergehen. Das                                promisslose Markensicherheit zu Top-         legte Werbekampagne nun
                                hilft den Verbrau-                           Preisen.“                                    Abhilfe schaffen. In diesem
                                chern nicht.“ Ver-                                                                        Kontext setzten wir vertrau-
           braucherschutz-Chef Klaus Müller                                                                               ensvoll auf Sasha.“ Seit über
           sagt im „Spiegel“, die neuen Regeln,      HIGH END                                                             20 Jahren ist der gebürtige
           mit denen die EU-Kommission die                                                                                Westfale eine feste Größe im
           Techkonzerne bändigen will, bringen                               Stefan Dreischärf, Geschäftsführer           Showgeschäft. Seine Alben
           wenig. Konzerne zu zerschlagen sei                                der High End Society Service GmbH, zum       haben Gold- und Platinstatus,
           aber auch keine Lösung.                                           geänderten Messetermin 9. bis 12. Sep-       er wurde mit vier Echos, ei-
           spiegel.de                                                        tember 2021: „Wir gewinnen vier Monate,      nem Bambi, einer Goldenen
                                                                             die insbesondere unseren Kunden aus dem      Kamera und dem Deutschen
                                  „Die Menschen                              Ausland mehr Zeit verschaffen, um ver-       Fernsehpreis ausgezeich-
                                  in Deutschland                             lässlich planen zu können.“ Ende Septem-     net. In verschiedenen Spots,
                                  wollen ihre                                ber hatten er und sein Team zur High End     Anzeigen und Bannern wird
                                  Lieblingsläden                             2021 im Mai eingeladen; seitdem gehen        Sasha unter dem Kampag-
                                  gern unter-                                kontinuierlich Bestellungen ein.             nen-Claim „Einfach Gigaset“
                                  stützen. Das                                                                            überrascht berichten, was er
                                  gelingt oft                                                                             über die Smartphones von
                                  nicht, da viele    NOVOFLEX                                                             Gigaset erfahren hat. „Ganz
                                                                                                                          ehrlich, das meiste wusste
1-2/2021

                                  stationäre
           Händler weiterhin kein Online-An-                                 Martin Grahl, Novoflex-Vertriebsleiter,      ich vorher tatsächlich nicht“,
           gebot für ihre Kunden vorhalten; es                               ist nun auch zeichnungsberechtigt. Mit       lacht Sasha. „Und das zeigt
           geht also nicht darum, Online-Han-                                der Erteilung der Prokura würdigt Ge-        mir, dass es höchste Zeit wird,
           del und stationären Einzelhandel ge-                              schäftsführer Michael Hiesinger sei-         den Leuten davon zu erzäh-
           geneinander auszuspielen“, betont                                 nen engagierten Einsatz für das Unterneh-    len.“ Die Kernbotschaften
           Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr.                                   men und seine Loyalität. Außerdem, so        der Kampagne: Gigaset, der
           Bernhard Rohleder. Um krisenfest                                  Hiesinger, sind dadurch kürzere „Dienst-     Marktführer im Festnetzbe-
           und langfristig erfolgreich zu sein,                              wege“ im firmeninternen Ablauf und eine      reich, stellt in Deutschland
           benötigten Händler zwei Standbei-                                 höhere Effizienz bei der Kundenbetreuung     auch Smartphones her – zu
           ne: vor Ort und im Netz.                                          möglich.                                     fairen Preisen.
  4        bitkom.de                                                                                                                      www.gigaset.com

                                                     CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
ZIELSCHEIBE
Die CES fand in der Cloud statt,                                                                     Verlag
                                                                                                     P.O.S. Media GmbH

ist eine virtuelle Messe möglich?                                                                    Postfach 110932, 40509 Düsseldorf
                                                                                                     Telefon + 49 211 8284700
                                                                                                     ce.info@ce-trade.de
                                                                                                     www.ce-trade.de

I n den Playboy-Clubs gab es eine
  eiserne Regel, die von muskelbe-
packten Herren in dunklen Anzügen
                                                                                                     www.hometec.de
                                                                                                     Chefredaktion
                                                                                                     Peter Lanzendorf
                                                                                                     Consumer Electronics, Home Appliances
überwacht wurde: „Nur ansehen,                                                                       peter.lanzendorf@ce-trade.de
nicht anfassen“. Die virtuelle CES                                                                   Volker Wachs
Anfang Januar war für mich ein Dé-                                                                   Foto + Digital Imaging
jà-vu-Erlebnis, ging es diesmal zwar                                                                 Energie+Licht
                                                                                                     volker.wachs@ce-trade.de
nicht um bezaubernde Frauen, so
war die Atmosphäre vergleichbar,                                                                     Redaktion Österreich
nur anschauen, aber nicht anfas-                                                                     Dr. Ludwig Flich
sen. Die virtuelle CES hat ganz deut-                                                                Bäckerstraße 14, A-1010 Wien
                                                                                                     Tel./Fax +43 1 94 606 42
lich gezeigt, so geht es nicht!                                                                      ludwig.flich@chello.at
                                                                                                     Redaktion Schweiz

G    ary Shapiro, Chef der CES,
     hatte sich den Versuch einer
virtuellen Messe, wie sie die IFA im
                                                                                                     Martin Sigrist
                                                                                                     Seefeldstrasse 219,
                                                                                                     CH-8008 Zürich
                                                                                                     Telefon + 41 1 383 06 33
vergangenen Jahr startete, genau                                                                     Fax +41 1 383 89 79
angesehen und die Möglichkeiten                                                                      martin.sigrist@ce-trade.ch
des Internets voll ausgeschöpft.                                                                     Mitarbeiter
                                                                                                     Ulf Schneider
Auch die Großen unserer Branche
                                                                                                     Autoren in dieser Ausgabe
gaben sich viel Mühe mit ihren vir-                                                                  Hans Zippert, Orion Dahlmann
tuellen Präsentationen. Und genau                                                                    Grafik und Layout
hier zeigte sich ein großer Schwach-                                                                 Grit Röscher, Grenzach
punkt, die kleinen blieben auf der                                                                   www.werbewerkstatt-röscher.de
Strecke. Sie nämlich konnten sich solch aufwändige Videoproduktionen wie Samsung,                    Gültig ist die Anzeigenpreis­liste vom
Sony oder LG nicht leisten. Entsprechend unberücksichtigt blieben sie dann bei der ohne-             1. Januar 2021
hin recht dürftigen Berichterstattung. So bleibt als Resümee der virtuellen und damit ei-            Erscheinungsweise
gentlich nicht stattgefundenen CES, sie war eine abstrakte Vision in der Datencloud und              10 Ausgaben p. a.
                                                                                                     Abonnement
hat dem Handel, wie leider auch den Unternehmen, so gut wie nichts gebracht.                         Jahresabonnement 27,- Euro
                                                                                                     Druck

F  aszination findet mit allen Sinnen statt, und sie kann nur durch das direkte Erleben
   vollkommen sein. Auf dem Computerbildschirm es ist nun mal nicht möglich die wirkli-
che Leistung eines 4K- oder 8K-Displays zu erleben. Geschweige denn den überwältigen-
                                                                                                     druckriegel GmbH, Frankfurt
                                                                                                     Haftung
                                                                                                     Für unverlangt eingesandte Manuskripte,
                                                                                                     Fotos oder Datenträger wird keine Haftung
den Bildeindruck eines 75-Zoll- oder 110-Zoll-Bildschirms. Surround-Sound mit Atmos                  übernommen. Für mit Namen oder Signatur
muss man hören und nicht als Grafik dargestellt bekommen. Selbst so profane Geräte                   gekennzeich­nete Beiträge übernimmt die Redaktion
wie einen Side-by-Side Kühlschrank will man anfassen, die Haptik spüren und sich von                 aus­schließlich die presserechtliche Verantwor-
                                                                                                     tung. Für den Fall, dass Beiträge oder Informatio-
der Qualität überzeugen. Nur dann kann man als Journalist informativ darüber berich-                 nen unzutreffend sind, haftet der Verlag nur beim
ten, und auch nur dann kann sich ein Käufer richtig entscheiden.                                     Nachweis grober Fahr­lässigkeit.
                                                                                                     Urheberrecht

D    as Wichtigste aber, um Gedanken, Ideen und neue Produkte zu vermitteln, bleibt                  Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich
                                                                                                     geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung sowie
     völlig auf der Strecke: der persönliche Kontakt. Gerne zitiere ich den ehemaligen
                                                                                                     Speicherung (auch auszugsweise) sind ohne
Philips-CE Chef und Vorsitzenden der gfu, „Geschäfte werden zwischen Menschen ge-                    schriftliche Genehmigung des Verlages nicht
macht“. Natürlich gibt es Videokonferenzen, und die wurden in den vergangenen Mona-                  gestattet.
ten reichlich genutzt. Sie aber sind nur Dekoration des Unvermögens. Gesprächen am                   Verbreitete Auflage
Bildschirm haftet trotz aller positiven Erfahrungen eine unpersönliche Distanz an. Der               14.557. 4. Quartal 2020
                                                                                                     Verkaufte Auflage
Ton bleibt sachlich nüchtern, Persönliches wird tunlichst verschwiegen, denn coram                   9.106. 4. Quartal 2020
publico kann ja jeder der Konferenzschaltung mithören. Bei einer solchen akustischen                 Erfüllungsort und G­ erichtsstand:
Transparenz bleibt vieles ungesagt.                                                                  Düsseldorf
                                                                                                                                                           1-2/2021

Ich will den abgenutzten Satz mit der Hoffnung nicht wiederholen, doch eines ist nach
 den Erfahrungen mit der virtuellen CES überaus deutlich geworden, wir brauchen für
den Erfolg unserer Branche eine „körperliche“ Messe, wir brauchen eine IFA 2021.

Bleiben auch Sie gesund, dann haben wir die Chance für einen Neuanfang.
Peter Lanzendorf

                                                                                                                                                            5

                                        CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
AKTUELL
           SMART-TVs WAREN 2020 DIE GROSSEN RENNER                                                                      Wertgarantie
           Der Absatz stieg um gute 20 Prozent                                                                          gut bewertet
           I  m Jahr 2020 wurden in
              Deutschland laut GfK mit
           rund 6,6 Mio. verkauften TV-
                                               land knapp 47 Millionen Smart-
                                               TVs verkauft.
                                                   Große Verkaufsschlager
                                                                                    TV-Plattform: „Die Einschrän-
                                                                                    kungen im öffentlichen Leben
                                                                                    durch die Covid-19-Pandemie
                                                                                                                        D     er TÜV Rheinland hatte im
                                                                                                                              vergangenen November mit
                                                                                                                        einer repräsentativen Umfrage die
           Geräten 20 Prozent mehr Smart-      waren 2020 im wahrsten Sinne         haben 2020 für Schwung im           Kunden des Versicherers um ihre
           TVs verkauft als im Vorjahr (5,5    des Wortes Fernseher mit einer       Geschäft mit TV-Geräten ge-         Meinung zum Wertgarantie-Kun-
           Mio.). Der Anteil smarter TV-       Bildschirmdiagonale von 55 Zoll      sorgt. Nichtsdestotrotz sind die    denservice gebeten. Im Gesamt-
           Geräte, die die Nutzung von         und größer, von denen letztes        gestiegenen Verkaufszahlen gute     ergebnis bestätigten die Befragten
           Apps oder Mediatheken über          Jahr rund 3,2 Millionen Stück        Nachrichten für Hersteller und      erneut die hervorragenden Leis-
           HbbTV und Internet ermög-           verkauft wurden. Das bedeutet        Handel – und auch für Inhal-        tungen aus den Vorjahren: Rund
           lichen, stieg weiter an und lag     einen signifikanten Zuwachs von      teanbieter, denn die steigende      96 Prozent sind mit dem Kun-
           2020 bei 89 Prozent – sechs Pro-    32 Prozent gegenüber dem Jahr        Marktdurchdringung smarter          denservice „sehr zufrieden“ bzw.
           zentpunkte mehr im Vergleich        2019 (2,4 Mio. Stück).               Fernseher vergrößert die Basis      „zufrieden“. Über 98 Prozent der
           zu 2019 (83 Prozent). Insgesamt         Carine Chardon, Ge-              für die Einführung innovativer      Kunden beurteilen den Service als
           wurden seit 2012 in Deutsch-        schäftsführerin der Deutschen        Dienste.“                           „sehr zuverlässig“ bzw. „zuverläs-
                                                                                                                        sig“, und 98 Prozent der Befragten
                                                                                                                        würden Wertgarantie „bestimmt“
                                                                                                                        oder „wahrscheinlich“ Freunden
                                                                                                                        oder Bekannten weiterempfehlen.
                                                                                                                             „Die Kunden sind ausgespro-
                                                                                                                        chen zufrieden mit uns“, erklärt
                                                                                                                        Wertgarantie-Vorstand Konrad
                                                                                                                        Lehmann. „Wir sind sehr stolz
                                                                                                                        darauf, wenn wir von namhaften
                                                                                                                        Instituten und Medien so gut
                                                                                                                        beurteilt und ausgezeichnet wer-
                                                                                                                        den.“
                                                                                                                                      www.wertgarantie.com

           Deutscher TV-
           Umsatz steigt
           kräftig
           D     er Markt für TV-Geräte in
                 Deutschland verzeichnete
           im Jahr 2020 ein zweistelliges
           Wachstum. Nach Jahren mit ne-
           gativer Umsatz-, Stückzahl- und
           Preisentwicklung weisen alle drei
           Kennzahlen nun deutliche Zu-
           wächse auf. Dies geht aus einer
           Vorabveröffentlichung der Zah-
           len aus dem Home Electronics
           Markt Index der gfu Consumer &
           Home Electronics GmbH hervor.
                Im Zeitraum Januar bis De-     macht der Umsatz der verkauften      tet Ultra HD die vierfache Anzahl   sondern dass die Konsumentin-
           zember 2020 legte der Umsatz um     TV-Geräte mit Diagonalen über        von Bildpunkten (Pixel). Die da-    nen und Konsumenten durchaus
           15,2 Prozent auf 4,4 Milliarden     55 Zoll (140 cm) inzwischen          durch erzielte höhere Auflösung     bereit sind, die stetig steigende
           Euro zu. Die verkaufte Stückzahl    zwei Drittel (66 Prozent) des TV-    geht oft mit weiteren Verbesse-     Bild- und Tonqualität der TVs zu
1-2/2021

           stieg in diesem Zeitraum um 11,3    Umsatzes aus. Dem gegenüber          rungen bei der Bilddarstellung      honorieren. Es bleibt abzuwarten,
           Prozent auf knapp 7,4 Millionen     steht ein Stückzahlanteil dieses     einher: High Dynamic Range          ob dies eine Trendwende zu sta-
           Geräte. Nach mehreren Jahren        Segments von 43 Prozent.             (HDR) sorgt insbesondere für        bilen oder gar steigenden Preisen
           des Preisrückgangs wurde zudem            TV-Geräte mit Ultra HD-        bessere Kontraste, sattere Farben   im TV-Markt sein wird – wie es
           ein Anstieg des Durchschnitts-      Auflösung standen im Jahr 2020       in feineren Abstufungen und eine    im Smartphone-Bereich im Zuge
           preises verzeichnet (598 Euro, +    für 90 Prozent des Gesamtum-         höhere Farbbrillanz.                von technologischen Innovatio-
           4,5 Prozent).                       satzes (2019: 85 Prozent). Mehr           Dr. Sara Warneke, Geschäfts-   nen absolut üblich ist – oder ob
           Große Bilder und UHD-Auf-           als sieben von zehn (73 Prozent)     führerin der gfu, kommentiert die   die Preisentwicklungen gänzlich
           lösung gefragt: Die Trends zu       aller verkauften TV-Geräte in        jüngste Marktentwicklung: „Das      auf der besonderen Marktsituati-
           größeren Bildern und besserer       Deutschland sind Ultra HD-           letzte, außergewöhnliche Jahr hat   on während der Corona-Pandemie
           Auflösung setzten sich auch im      tauglich (2019: 65 Prozent).         gezeigt, dass sinkende Preise im    beruhen.“
  6        vergangenen Jahr weiter fort: So          Im Vergleich zu Full HD bie-   TV-Markt kein Naturgesetz sind,                            www.gfu.de

                                                 CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
AKTUELL
                                                                             ElectronicPartner startet mit
                                                                             neuen Projekten ins Jahr 2021
                                                                             E    lectronicPartner zieht eine
                                                                                  erste positive Bilanz für das
                                                                             Jahr 2020. Trotz verschärftem
                                                                             Shutdown blickt die Verbund-
                                                                             gruppe mit realistischer Zuver-
                                                                             sicht auf die kommenden Monate.
                                                                                   „Spätestens seit dem erneu-
                                                                             ten Treffen von Bund- und Län-
                                                                             dervertretern ist klar, dass die
Bargeldlos zahlen immer beliebter                                            extremen Herausforderungen
                                                                             für den Fachhandel auch in den

D     as kontaktlose Bezahlen an
      der Ladentheke hat sich im
Zuge der Corona-Pandemie fest
                                      Bereits 4 von 10 Befragten (39
                                      Prozent) haben in dem Drei-Mo-
                                      nats-Zeitraum mit einem dieser
                                                                             kommenden Wochen anhalten.
                                                                             Jetzt gilt es, nicht in Routine,
                                                                             nicht in Stillstand zu verfallen,
etabliert. Mehr als drei Viertel      Geräte zumindest vereinzelt an         sondern engagiert weiterzuma-
(79 Prozent) der Bundesbürger         der Kasse bezahlt. Von ihnen           chen. Mit gezielten Maßnahmen         Friedrich Sobol – der Electro-
geben an, in den drei Monaten         nutzen 3 Prozent Smartphone            fördern wir die Dynamik inner-        nicPartner Vorstand ist stolz auf
von September bis November            oder Smartwatch mehrmals täg-          halb der Verbundgruppe. Durch         die Leistungen von Mitgliedern
bis zum jüngsten Lockdown min-        lich, 5 Prozent täglich, 11 Pro-       unsere digitale Jahresveranstal-      und Mitarbeitern in 2020 und
destens einmal kontaktlos mit         zent mehrmals die Woche und            tung im März und April 2021           blickt mit realistischer Zuversicht
Karte, Smartphone oder Smart-         12 Prozent zumindest einmal            sorgen wir für einen zusätzlichen     auf die kommenden Monate.
watch bezahlt zu haben. Dabei         die Woche. „Noch vor kurzem            Impuls“, erklärt
nutzen 7 Prozent die Möglichkeit      war es ein exotischer Anblick,         ElectronicPart-                                        stellt     haben“,
mehrmals täglich, 11 Prozent zu-      wenn jemand an der Kasse sein          ner      Vorstand                                      freut sich Fried-
mindest einmal am Tag, 28 Pro-        Smartphone gezückt hat oder            Friedrich Sobol.                                       rich Sobol.
zent mehrmals pro Woche und           seine Smartwatch an das Kar-                 Die vorläu-                                          Electro-
weitere 20 Prozent zumindest          tenlesegerät hielt. Heute ist es       figen Zahlen für                                       nicPartner ver-
einmal pro Woche. Das ist das         Alltag, auch dank des Schubs für       das Jahr 2020                                          zeichnet somit
Ergebnis einer repräsentativen        das digitale Bezahlen durch die        zeigen, dass die                                       beeindruckende
Befragung von 1.002 Personen          Corona-Pandemie. Das Smart-            Entwicklung                                            Erfolge in schwie-
in Deutschland ab 16 Jahren           phone ist für die meisten Men-         der Kernmarken                                         rigen Zeiten. Wie
im Auftrag des Digitalverbands        schen ständiger Begleiter und          EP:, MEDIMAX                                           diese im Detail
Bitkom. Obwohl die klassische         eignet sich daher ideal auch als       und comTeam                                            aussehen      und
Debit- oder Kreditkarte noch do-      Ersatz für die Brieftasche“, sagt      sehr       positiv                                     welche      neuen
miniert, gewinnen Smartphone          Bitkom-Hauptgeschäftsführer            ausfallen. Den                                         Entwicklungen
und Smartwatch an Bedeutung.          Dr. Bernhard Rohleder.                 Mitgliedern ist                                        anstehen, präsen-
                                                                             es gelungen, mit                                       tiert die Verbund-
                                                                             Unterstützung                                          gruppe anlässlich
Digitale Angebote in Innenstädten                                            ihrer Koopera-
                                                                             tion kreative und zielführende
                                                                                                                                    der eigenen Jah-
                                                                                                                   resveranstaltung vom 19. März

B   itkom hat in einer repräsenta-
    tiven Studie 1.055 Internet-
nutzer ab 16 Jahren danach gefragt,
                                      welche Produkte in den Geschäf-
                                      ten gerade vorrätig sind. Zugleich
                                      sind 62 Prozent der Meinung, dass
                                                                             Konzepte umzusetzen, die sie als
                                                                             zuverlässige Ansprechpartner in
                                                                             der Gunst ihrer Kunden halten.
                                                                                                                   bis 04. April 2021.
                                                                                                                        Das Event findet genau
                                                                                                                   dort statt, wo sich die Mitglieder
welche digitalen Angebote sie sich    der stationäre Handel mithilfe di-     Diese Position weiter zu festigen     bereits zuhause fühlen: im IN-
in ihrer Innenstadt wünschen.         gitaler Technologien den Einkauf       und auszubauen ist das Ziel einer     FONET, dem hauseigenen B2B-
Ganz vorn liegt WLAN, das 71          für die Kunden spannender und          ganzen Reihe geplanter Projekte       Shop. In gewohnter Umgebung
Prozent beim Shoppen gern nutzen      komfortabler machen kann.              für 2021.                             erwarten die Teilnehmer Infor-
würden. Das gilt nicht nur für die         Zwei Drittel der Internetnut-           Dazu gehört auch die Fortset-   mationen und Videopräsentati-
16- bis 29-Jährigen (75 Prozent)      zer (66 Prozent) vermissen in der      zung der Privatisierung von ME-       onen von Herstellern, aktuelle
oder die 30- bis 49-Jährigen (76      Corona-Pandemie ein Online-            DIMAX Filialen, also die Um-          Produkt-Highlights, Podcasts
Prozent) – sondern auch für die       Angebot ihrer Geschäfte vor Ort.       wandlung der Fachmarktlinie in        ihrer Ansprechpartner und vieles
                                                                                                                                                         1-1/2021

50- bis 64-Jährigen (68 Prozent)      79 Prozent haben auch die kon-         einen reinen Franchise-Betrieb.       mehr. „Wir haben frühzeitig be-
sowie die Senioren ab 65 Jahren (59   krete Sorge, dass Einzelhändler in     „Der zweite Shutdown konnte           gonnen, die wichtigste Veranstal-
Prozent). Großes Interesse besteht    ihrer Region das Jahr wirtschaft-      diesen Prozess nicht verzögern,       tung unserer Kooperation unter
auch an Apps, die einen Angebots-     lich nicht verkraften werden. „Die     sodass über die Hälfte der Märk-      den gegebenen Herausforderun-
vergleich ermöglichen: Fast zwei      Menschen in Deutschland wollen         te bereits übergeben ist und die      gen maximal nutzerfreundlich
Drittel (64 Prozent) würden eine      ihre Lieblingsläden gern unterstüt-    nächsten Vertragsunterzeichnun-       für unsere Mitglieder aufzusetzen.
Anwendung auf dem Smartphone          zen. Das gelingt oft nicht, da viele   gen unmittelbar bevorstehen.          Die Vorbereitungen laufen auf
nutzen, die anzeigt, welches Ge-      stationäre Händler weiterhin kein      Dieses Vertrauen in die Marke         Hochtouren, und ich freue mich
schäft in der Innenstadt gerade den   Online-Angebot für ihre Kunden         MEDIMAX sowie in die Zusam-           schon jetzt auf das, was wir den
besten Preis anbietet. Ebenfalls 64   vorhalten“, mahnt Dr. Bernhard         menarbeit mit ElectronicPartner       Händlern und Unternehmern im
Prozent wünschen sich Echtzeit-In-    Rohleder, Bitkom Hauptgeschäfts-       ist für uns ein deutliches Zeichen,   März präsentieren können“, fasst
formationen auf dem Smartphone,       führer.                                dass wir die Weichen richtig ge-      der Vorstand zusammen.                  7

                                              CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
NEWS

           GRUNDIG HIFI IST TESTSIEGER                                         damit als optisches Highlight in das moderne Zuhause ein. Das
                                                                               2,4 Zoll große Farbdisplay zeigt zusätzliche Informationen zur
           StiWa-Urteil „Sehr Gut“ und „Gut“                                   Musik an und ermöglicht gleichzeitig eine intuitive Bedienung
                                                                               des Geräts. Zudem wird die Nutzerfreundlichkeit durch die
           Ob Radio via FM, DAB+ oder Internet, die eigene Musik vom Han-      hochwertige Fernbedienung erhöht. Dass raumfüllender Klang
           dy oder klassisch über CD – auf Grundigs Premium HiFi-Anlage        keine Frage der Größe ist beweisen auch die Micro-Systeme CMS
           CMS 5000 BT DAB+ WEB (Bild oben rechts) lässt sich die Musik        4000 BT DAB+ und CMS 3000 BT DAB+, die im Test der Stiftung
           über die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten von den unter-        Warentest mit gutem Klang und sehr gutem Stromverbrauch
           schiedlichsten Quellen abspielen. Mit integriertem Spotify-Con-     punkten. Während sich die CMS 3000 BT DAB+ mit 2x15 Watt
           nect bietet die Anlage eine grenzenlose Musikvielfalt. 2x50 Watt    RMS Ausgangsleistung vor allem für kleinere Räume eignet, bie-
           RMS-Ausgangsleistung und das 3-Wege-Lautsprechersystem              tet die CMS 4000 BT DAB+ in hochwertiger Aluminium-Optik mit
           sorgen über den gesamten Frequenzbereich von hohen bis zu           2x50 Watt genügend Leistung, um die eigene Wohnung mit der
           tiefen Tönen für eine stimmige Soundwiedergabe, einen dyna-         Lieblingsmusik zu füllen. Neben FM empfangen beide Anlagen
           mischen Klang und satte Bässe. Damit ist die Anlage auch präde-     auch Sender im rauschfreien DAB+ Signal und können jeweils
           stiniert für die hochauflösende Audiowiedergabe. Bass und Hö-       40 Stationen einspeichern. Eigene Musik lässt sich über den
           hen können zudem nach Belieben manuell eingestellt werden.          eingebauten USB-Port, via Bluetooth oder von CD abspielen. Zu-
           Die Anlage präsentiert sich zeitlos im hochwertigen Aluminium-      sätzliche Informationen zur Musik werden auf dem integrierten
           Gehäuse mit Dark-Inox-Finishing der Frontblende und fügt sich       Display angezeigt. 			                             www.grundig.de

            BEI HAMA FUNKT‘S
            FM-Transmitter
            mit Bluetooth und
            Freisprech-
            einrichtung
            Neues Handy, aber altes
            Autoradio. Dieser Gegen-
            satz verhindert, dass unterwegs die eigene Lieblings-Playlist
            vom Smartphone im Autoradio rauf und runter läuft. Abhilfe
            schafft hier der FM-Transmitter mit Bluetooth- und Frei-           VIEWSONIC LED-PROJEKTOREN
            sprechfunktion von Hama.
            Er wandelt Musik vom Smartphone in Radio-Frequenzen um,
                                                                               Große Nachfrage nach dem Kino-Spaß
            damit diese vom Radio empfangen und abgespielt werden              Nach Angaben von ViewSonic ist die Nachfrage an Projek-
            können – dank Bluetooth ganz unabhängig vom Anschluss              toren, die auf LED-Technik setzen deutlich, gestiegen. Der
            der Musikquelle. Dabei wird automatisch die zuletzt einge-         Anbieter von Monitoren, Projektoren und großformatigen
            stellte UKW-Frequenz gespeichert. Für noch mehr Flexibilität       Displays meldet seit Beginn des Jahres 2020 ein steigendes
1-2/2021

            lässt sich Musik auch über den integrierten Micro-SD-Karten-       Interesse an leisen, energiesparenden und wartungsarmen
            oder USB-Slot abrufen. Eine weitere USB-Buchse ist mit der         Beamern. „Der Wandel weg von den klassischen Quecksilber-
            Qualcomm Quick Charge 3.0 Technologie zum Laden von                dampflampen und hin zu modernen LEDs in Beamern ist in
            mobilen Geräten versehen. Seinen eigenen Strom bezieht             vollem Gange. Da sich die Anforderungen der Nutzer geän-
            der FM-Transmitter aus dem Zigarettenanzünder. Ebenfalls           dert haben, kommen nun die Vorzüge von LED-Projektoren
            praktisch: die eingebaute Freisprechfunktion. Bei einem            voll zur Geltung. Dies gilt beispielsweise für die Mindestgröße,
            eingehenden Anruf schaltet das Gerät automatisch von Mu-           die bei einem LED-Gerät wesentlich kleiner ausfällt als bei
            sikbetrieb auf Freisprechbetrieb um, mit einem Tastendruck         einem herkömmlichen Projektor. Da kaum Wärme entsteht,
            lässt sich dieser dann annehmen oder beenden oder die              kommen die Beamer auch mit sehr kleinen Lüftern aus und
            zuletzt angezeigte Nummer wählen. Im Handel ist der FM-            sind sehr wartungsarm“, erklärt Thomas Müller, General Ma-
            Transmitter für etwa 35 Euro erhältlich.        www.hama.de        nager DACH bei ViewSonic.                        www.viewsonic.com
  8

                                              CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
NEWS
NOKIA JETZT AUCH MIT 4K SMART-TVs
Nokia Smart TVs jetzt auch in 32, 43 und 50 Zoll
Die 4K Ultra HD Smart TVs mit Android bieten Zugriff auf über 7.000 Apps von Google
Play Store. Die beliebtesten Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Prime Video oder
YouTube sowie Mediatheken populärer TV-Sender, Tausende von spannenden Android-
Games, Musik-Apps und vieles mehr können einfach vom Google Play Store herunter-
geladen werden. Die Installation ist sehr einfach mit Anweisungen direkt am
Bildschirm. Weitere Vorteile sind automatische Software-Updates von
Google, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die ele-
gante sprachgesteuerte Bluetooth-Fernbedienung ist ergonomisch
geformt und liegt gut in der Hand. Hintergrundbeleuchtung hilft,
auch in dunklen Räumen die richtige Taste zu finden. Tasten für Netf-
lix- und YouTube auf der Fernbedienung. Für Kon-
nektivität sorgen vier HDMI -, zwei USB-, LAN- und
Audio/Video-Anschlüsse sowie Dual-Band WLAN
und Bluetooth für die schnelle Kopplung von der
Fernbedienung und weiteren Bluetooth-Geräten.
Mit Apps, die Chromecast unterstützen, lassen
sich Videos, Sportsendungen, mobile Spiele, Mu-
sik und andere Inhalte von mobilen Geräten auf
den TV-Bildschirm übertragen. Die Nokia Smart
TVs unterstützen Google Assistant. www.nokia.com

AOC-MONITOR                                                           Content erstellen. Das naht-     selbst bei aktivierter HDR-
                                                                      lose VA-Panel des Curved-        Funktion für eine geringe
SuperWide-Gaming-Monitor                                              Monitors (1800R, Radius 180      Latenzzeit sorgt. Das Panel
                                                                      cm) deckt das komplette          mit einem nativen Kontrast-
Displayspezialist AOC prä-         1 ms Reaktionszeit (MPRT),
                                                                      Sichtfeld des Benutzers von      verhältnis von 3.000:1 sowie
sentiert das neue 124 cm           DisplayHDR 400 sowie Free-
                                                                      links nach rechts ab. Der        einer maximalen Helligkeit
(49“) große Display AGON           Sync Premium Pro. Hinzu
                                                                      32:9-Monitor überzeugt mit       von 550 Candela (cd/m²)
AG493UCX mit superbreitem
                                                                                                                                         1-2/2021

                                   kommen eine Auflösung
                                                                      hohen Betrachtungswinkeln        deckt 121 % des sRGB-, 90
32:9-Seitenverhältnis für          von 5.120 x 1.440, der
                                                                      (178/178°), einer Auflösung      % des AdobeRGB- und 90 %
ambitionierte Gamer. Die           Picture-by-Picture-Modus,
                                                                      von 5.120 x 1.440 und einer      des DCI-P3-Farbraums ab.
Anzeigefläche bei diesem           sein KVM-Switch zum gleich-
                                                                      Bildwiederholrate von bis        Inhalte mit hohem Dyna-
Neuzugang zur AGON-Serie           zeitigen Anschluss mehrerer
                                                                      zu 120 Hz. Die Reaktionszei-     mikbereich zeigt der VESA
entspricht zwei 27“-QHD-           Eingangsquellen und seine
                                                                      ten von 4 ms GtG und 1 ms        DisplayHDR 400-zertifizierte
Bildschirmen mit 3-seitig          USB-C-Konnektivität, die die-
                                                                      MPRT gewährleisten Ghos-         Monitor auf ähnliche Weise
rahmenlosem Design. Ein            ses Modell auch zu einer op-
                                                                      ting-arme Darstellungen,         an, wie unsere Augen Licht
Gaming-Gigant, dem es an           timalen Wahl für YouTuber,
                                                                      während AMDs FreeSync            wahrnehmen. UVP AOC
nichts mangelt: 120 Hz Bild-       Live-Streamer und all jene
                                                                      Premium Pro Bildstottern         AGON AG493UCX 1.089,00
wiederholfrequenz,                 macht, die gerne produktiv
                                                                      und Tearing eliminiert und       Euro.    https://eu.aoc.com/de/    9

                                          CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Baut Panasonic den besten OLED-TV? - High-End OLED-TV für Filmenthusiasten und Gamer
TV + VIDEO
           PANASONIC
           OLED-FLAGG-
           SCHIFF
           PERFEKTION FÜR
           FILM UND GAME

           E    s ist kein Geheimnis, OLED-Dis-
                plays kommen weitgehend nur von
           einem Hersteller. Doch diese gleiche
           Voraussetzung muss keinesfalls bedeu-
           ten, dass alle OLED-Anbieter die glei-
           che Bildqualität liefern. Das Display hat
           etwa nur einen Anteil von 50 Prozent
           an der Leistungsfähigkeit des TV-Ge-
           rätes, die anderen 50 Prozent entfallen
           auf die digitale Signalverarbeitung, und
           genau sie macht den Unterschied.
                 Schon beim eingesetzten Display
           setzt Panasonic beim JZW2004 auf
           spezielle Master HDR OLED Professi-
           onal Edition Panels, die in Bezug auf
           Helligkeit und Farbtreue Maßstäbe im                                 LG OLED CX-Serie – in den Bildschirmgrößen 48, 55, 65 und 77 Zoll.
           Markt setzen. Sie werden von den For-                                Für Gamer interessant, HDMI 2.1, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und
           schungs- und Entwicklungsteams eigens                                HGiG werden unterstützt.
           selektiert und optimiert, was zu einer
           noch besseren Kontrolle der einzel-
           nen Bildparameter führt. Insbesondere                                3600 Soundscape Pro – die Lautsprecher strahlen zu den Seiten,
           konnte die Spitzenhelligkeit sowie die                               nach vorn und nach oben ab. Dadurch wird ein raumfüllender Klang er-
           durchschnittliche Helligkeit nochmals                                reicht, der durch Dolby Atmos noch beeindruckender wird.
           verbessert werden, was zu überragender        Das neue OLED-
           Dynamik führt. HDR-Inhalte sind da-           Flaggschiff von
           mit noch eindrucksvoller, leuchtender         Panasonic wur-
           und natürlicher.
                 Bei der digitalen Bildaufbereitung      de mit sehr ho-
           identifiziert der Panasonic HCX Pro AI        hem Aufwand
           Processor den gezeigten Inhalt, indem         in Zusammen-
           er das Bild Szene für Szene akkurat ana-
                                                         arbeit mit den
           lysiert. Die AI-Verarbeitung vergleicht
           die dargestellten Inhalte mit gespeicher-     Sound-Profis
           ten Referenzbildern, um aufgrund dieser       von Technics
           Erfahrung die Bild- und Tondarstellung        und den Movie-
           anzupassen und zu perfektionieren.
           Wenn eine Fußballübertragung läuft,
                                                         Spezialisten           Tuned by Technics – die Sound-Spezialisten der Panasonic-Edelmarke
           passt der JZW2004 die Bildparameter so        aus Hollywood          Technics waren an der Entwicklung der 3600 Soundscape Pro beteiligt
           an, dass der Rasen natürlicher und die        entwickelt. Das        und haben die optimale Abstimmung der drei Lautsprechereinheiten,
           Spieler realistischer aussehen – der Zu-      Ergebnis dieser        seitlich, vorn und nach oben, entwickelt. Das Ergebnis ist glasklarer dy-
           schauer sitzt gefühlt mitten im Stadion.                             namischer Klang mit hoher Sprachverständlichkeit.
           Schaltet er auf einen Film um, wählt der      Zusammenar-
           Panasonic OLED-TV automatisch den             beit ist der neue      Hollywood zu Hause                       Films“ bezeichnet und hat als Colo-
           Modus für beste Filmdarstellung – basie-      JZW2004, der al-       Die technische Kompetenz von Pana-       rist für viele bekannte Filme wie A
1-2/2021

           rend auf dem Know-how, das Panasonic                                 sonic und die enge Zusammenarbeit        Star is born, Wonder Woman, Man
                                                         les vereint, was
           in langer Zusammenarbeit mit Spezialis-                              bei der Farbabstimmung mit Stefan        of Steel, Die Schöne und das Biest,
           ten aus Hollywood erworben hat.               hochwertigste          Sonnenfeld gewährleistet, dass der Zu-   Star Wars: Das Erwachen der Macht,
                 Für die akkurate AI-Verarbeitung        TV-Technik             schauer auch zu Hause Filme so erle-     Jurassic World, 300 uvm. gearbeitet.
           hat Panasonic über einen sehr langen          heute zu bieten        ben kann, wie es sich die Produzenten    Wie viele Coloristen Hollywoods
           Zeitraum über eine Million unter-                                    und Regisseure schon beim Filmdreh       verwendet auch Sonnenfeld großfor-
           schiedlichste Referenz-Inhalte gespei-
                                                         vermag.                gedacht haben. Stefan Sonnenfeld         matige Panasonic OLED-Bildschirme
           chert. Damit wird es allen Zuschauern                                gehört zu den führenden Coloristen       als Referenzmonitore bei seiner tägli-
           erleichtert, ihre Lieblingsinhalte immer                             Hollywoods und arbeitet mit den          chen Arbeit. Zudem sind OLED-TVs
           in allerbester Qualität zu genießen, oh-                             weltbesten Filmemachern zusammen.        von Panasonic in Studios und bei der
           ne sich Gedanken über Bild- und Ton-                                 Sonnenfeld wurde vom NPR (Nati-          Postproduktion auf der ganzen Welt
10         einstellungen machen zu müssen.                                      onal Public Radio) als „da Vinci des     anerkannt.

                                                       CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
TV + VIDEO
      Mit Multi HDR Ultimate un-
terstützt Panasonic alle gängigen
HDR-Formate inklusive Dolby Visi-
on, Dolby Vision IQ, HLG Photo für
atemberaubende Standbilder sowie
dem neuen HDR10+ Adaptive. Dar-
über hinaus passt Intelligent Sensing
mit Hilfe von innovativen Sensoren
im Fernsehgerät das Bild an die Um-
gebungshelligkeit an. Dolby Vision
IQ sowie das neue HDR10+ Adap-
tive nutzen zudem die dynamischen
Metadaten, um jedes Detail im Bild
exakt an die jeweilige Umgebungssi-
tuation anzupassen. Wird der von der
UHD Allianz entwickelte Filmmaker-
Mode aktiviert, werden weiterhin
automatisch die Bildfrequenz, das
Seitenverhältnis, Farbe und Kontrast      Stefan Sonnenfeld – der Colorist gehört zu den Top-Spezialisten in Hollywood, die in der Nachbear-
des Originals übernommen sowie die        beitung der Filme für eine perfekte Farbwiedergabe sorgen. Nach den gleichen Maßstäben stimmt er
Rauschunterdrückung und Schärfe-          auch die Bildwiedergabe der Panasonic OLED-TVs ab.
optimierung ausgeschaltet. So erlebt
der Zuschauer in jeder Umgebung und
für jeden Inhalt genau die Darstellung,
die die Produzenten beabsichtigt ha-
ben – ohne Detail- und Kontrastver-
lust und unabhängig davon, ob er in
einem hellen oder abgedunkelten
Raum schaut.

Gamer können sich freuen
Mit dem JZW2004 definiert Panaso-
nic das Spielerlebnis neu. So konnte
die Latenz merklich reduziert werden
– damit ist der Gamer seinem Gegner
den entscheidenden Wimpernschlag
voraus. Die Latenzzeit des JZW2004
ist eine der niedrigsten bei OLED-
Geräten und zum einen auf die bran-
chenweite Verbesserung der OLED-
Panel sowie vielfältiger technologi-
scher Optimierungen von Panasonic
begründet. Zudem ist die geringe
Latenz eine der Schlüsselkomponen-
ten des „Game Mode Extreme“ von           Der neue Panasonic OLED – mit dem JZW2004 will Panasonic mit der künstlichen Intelli-
Panasonic, der erstmals in den neuen      genz des HCX Pro AI Prozessors Fernsehen auf ein neues Niveau heben.
TVs eingesetzt wird. Der JZW2004
unterstützt darüber hinaus HDMI 2.1       Kai Hillebrandt: „Panasonic geht mit einer opti-         Aktion bis Ende Februar
mit variabler Bildfrequenz (VRR) so-      mistischen Einschätzung in das Jahr 2021. Wir sind       zu verlängern.
wie hoher Bildwiederholrate (HFR).        sicher, dass dieses Jahr ein ebenso erfolgreiches Jahr   Außerdem hat die gerade
ALLM (Auto Low Latency Mode)              für den Handel werden wird wie 2020. Zugegeben,          zu Ende gegangene CES
wählt beim Anschluss von kompatib-        dies ist in der aktuellen Situation, genau wie im        2021 gezeigt, dass wir at-
len Konsolen automatisch den Modus        Frühjahr 2020, schwer vorstellbar. Das letzte Jahr       traktive neue Produkte
mit der geringsten Latenz.                hat jedoch gezeigt, dass der beratende Fachhandel        am Start haben. Unser
                                          jederzeit in der Lage war, seine Kunden mit Bera-        neues OLED-Flaggschiff
                                                                                                                                                       1-2/2021

Raumfüllender Klang                       tung, Service und Verlässlichkeit zu betreuen und        JZW2004 wird mit wei-
                                          damit sein Geschäft erfolgreich zu betreiben. Hinzu      ter verbesserter Bild- und
Neben der überragenden Bildqualität       kommen positive Faktoren: Die Impfkampagne ist           Soundqualität an den
setzt der JZW2004 neue Maßstäbe bei       angelaufen und lässt auf eine Bewältigung der Pan-       großen Erfolg unseres Kai Hillebrandt – Ma-
der Klangperformance. Der Zuschauer       demie hoffen, es steht eine EM an, und die privaten      aktuellen TV Line-ups naging Director Pana-
wird eingehüllt in eine atemberau-        Ausgaben in 2021 werden sich vorerst weiter zu           nahtlos anschließen. Mit sonic Deutschland.
bende Klangkulisse, für die neben den     einem höheren Anteil rund um das eigene zuhause          diesem High-End OLED-
Front- und nach oben abstrahlenden        drehen – beste Chancen also für den beratenden           TV kommen nicht nur anspruchsvolle Filmenthu-
Lautsprechern zur Seite gerichtete        Fachhandel, hochwertig zu verkaufen. Um die              siasten auf ihre Kosten. Dank geringer Latenzzeit
Speaker verantwortlich sind. 360°         Abschlussquote für den Handel in der schwieri-           und HDMI 2.1-Unterstützung ist er zudem der idea-
Soundscape Pro und Dolby Atmos            gen Zeit zu erhöhen, haben wir übrigens aktuell          lenPartner für alle Gamer. Der Panasonic JZW2004
versetzen den Zuschauer mitten ins        entschieden, unsere erfolgreiche Saison-Cashback         wird die erste Wahl für jedes Wohnzimmer!“          11

                                             CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
VIDEO + TV
           Geschehen des Films oder des          bei einer eventuellen Änderung        Beispielsweise kann schon bei der     Clubs sowie zahlreiche Videos aus
           Spiels und bieten eine realisti-      des Empfangswegs.                     Installation die Zattoo HbbTV         der Zusammenarbeit mit LoungeV
           sche, raumfüllende Klangbühne,             Dank Twin-Konzept ist es         Operator-App aktiviert werden,        zur Verfügung und sorgen für Ab-
           wie sie bisher mit keinem Fernseh-    darüber hinaus möglich, eine Sen-     die dann beim Einschalten des         wechslung.
           gerät möglich war. Die erstmals       dung live zu schauen, während         Gerätes immer automatisch star-             Um einen noch schnelleren
           eingesetzten zusätzlichen Side-Fi-    zeitgleich eine zweite auf einer      tet und alle Programme inklusive      Zugriff auf die am meisten genutz-
           ring-Lautsprecher sorgen für eine     USB-Festplatte aufgezeichnet          Zusatzfunktionen direkt aus dem       ten Bild- und Toneinstellungen zu
           noch exaktere räumliche Darstel-      wird. Sogar zwei UHD-Program-         Internet erhält.                      ermöglichen, hat Panasonic die
           lung – der Zuschauer taucht noch      me können parallel aufgenommen                                              Menüstruktur nochmals verbes-
           intensiver in die Handlung ein.       werden. So verpasst man garantiert    My Home Sreen 6.0                     sert. Die neu gestaltete Fernbedie-
           Spannende Filme erklingen wie         keine wichtige Sendung. Zwei CI                                             nung mit integriertem Mikrofon
           im Kino, bei Sportübertragungen       Plus Slots erlauben die Entschlüs-    Mit dem neuen My Home Screen          bietet direkten Zugriff auf belieb-
           sitzt man im Stadion. Das erstklas-   selung von Pay-TV-Programmen.         6.0 wird die Bedienfreundlich-        te Streaming-Dienste. Um seinen
           sige „Tuned by Technics“-Sound-            Neben Satellit, Kabel und        keit nochmals gesteigert. Er ga-      Lieblingsinhalt direkt und ohne
           system wurde in Zusammenarbeit        Antenne stehen mit dem integ-         rantiert schnellen Zugriff auf alle   Umwege über Menüs aufzurufen,
           mit den erfahrenen Ingenieuren        rierten TV>IP Client & Server         gewünschten Inhalte unabhän-          kann die MyApp-Taste individu-
           der Audio-Marke Technics entwi-       sowie IPTV zwei weitere Emp-          gig davon, ob es sich um TV-          ell programmiert werden.
           ckelt, optimiert und überzeugt mit    fangswege zur Verfügung – das gibt    Sendungen, Streaming-Dienste,               Noch einfacher erfolgt die
           glasklarem, dynamischem Klang,        es nur bei Panasonic. Als TV>IP       Mediatheken, Apps oder externe        Bedienung über gängige Sprachas-
           hoher Sprachverständlichkeit          Client empfängt der Fernseher sei-    Zuspieler handelt. Miniaturan-        sistenten wie Google Assistant.
           und kraftvollem Bass.                 ne TV-Programme aus dem Heim-         sichten der Inhalte von Strea-        Ohne die Fernbedienung zur
                                                 netzwerk, in das sie mit einem Ser-   ming-Anbietern erhöhen die            Hand zu nehmen, ändert der Nut-
           Empfang auf allen Kanälen             ver eingespeist werden. So kann       Übersichtlichkeit.                    zer beispielsweise die Lautstärke
                                                 der Zuschauer den Aufstellungsort          Auch abseits des norma-          oder schaltet das Programm ein-
           Panasonic setzt auf allerhöchste      des Gerätes völlig unabhängig         len Fernsehprogramms sorgt der        fach per Sprachbefehl um.
           Flexibilität beim Fernsehempfang.     von einem Antennenanschluss           JZW2004 für Unterhaltung, In-               Darüber hinaus unterstützt
           Der JZW2004 ist mit einem für         wählen. Als Server eingesetzt         formation und Entspannung. Mit        Panasonic HDMI Power Link,
           alle denkbaren Empfangswege ge-       wird der zweite Tuner genutzt,        dem neu entwickelten MyScene-         womit das Zusammenspiel mit ex-
           rüsteten Tuner mit Twin-Konzept       um die konventionell empfange-        ry holt der Zuschauer auf Knopf-      ternen Geräten erleichtert wird,
           ausgestattet. Damit sind die Fern-    nen Programme im Netzwerk für         druck eigene Bilder oder selbst ge-   sogar wenn diese nicht CEC-
           sehgeräte für den Empfang von         kompatible, mit einem Client aus-     drehte Filme auf den Bildschirm       kompatibel sind. So schaltet sich
           Satellit, Kabel und Antenne ge-       gestatteten Geräte bereitzustellen.   oder lässt sich beispielsweise Da-    zum Beispiel das Fernsehgerät ein,
           eignet. Eine externe Set-Top-Box      IPTV empfängt die Fernsehpro-         tum und Uhrzeit anzeigen. Darü-       wenn der Zuschauer seine Spiele-
           gehört der Vergangenheit an, auch     gramme direkt aus dem Internet.       ber hinaus stehen Fotos des Lumix     konsole oder Set-Top-Box startet.

           CES Innovationspreis für Panasonic Gaming „Sound Slayer“
                                                                           Lieblingsspiele abtauchen zu lassen. In       Modus ist ideal für Rollenspiele und
                                                                           einem sehr kompakten Gehäuse bietet           optimiert für FINAL FANTASY XIV
                                                                           er kraftvollen Surround-Sound mit ei-         Online. Dieser Modus versetzt Rollen-
                                                                           nem 2.1-Kanal-3-Wege-Lautsprecher-            spieler mit seinem realistischen, kräfti-
                                                                           system mit eingebautem Subwoofer.             gen Sound mitten hinein ins virtuelle
                                                                                „Der Sound Slayer wurde von              Geschehen.
                                                                           Gamern für Gamer entwickelt. Die              • Der First Person Shooter (FPS) Mo-
                                                                           drei Gaming-Sound-Modi sorgen für             dus punktet mit seiner genauen Ge-
                                                                           ein immersives Audio-Erlebnis“, sagt          räusch-Lokalisierung. Dadurch können
                                                                           Michael Langbehn, Head of PR /                Spieler zum Beispiel die leisen Schritte
                                                                           Media / Sponsoring bei Panasonic              eines Gegners früher orten und agieren.
                                                                           Deutschland.                                  • Der Voice-Modus verstärkt menschli-
                                                                                Mit seinen Decodern für Dolby            che Stimmen und gibt Akteuren durch
                                                                           Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X ist            eine verbesserte Verständlichkeit wo-
                                                                           der Panasonic Sound Slayer bereit, ak-        möglich den entscheidenden Hinweis
                                                                           tuelle Gaming-Blockbuster in umhül-           in Adventure-Games, um Aufgaben
                                                                           lende 360° Klangkulissen umzusetzen.          abzuschließen und das nächste Level
                                                                           Dabei kommt der Sound gefühlt nicht           zu erreichen.
1-2/2021

                                                                           nur von allen Seiten, sondern auch                 Das Umschalten zwischen den
                                                                           von oben. Er ist für die Verwendung           drei Modi sorgt je nach Spiel für ein
                                                                           mit FINAL FANTASY XIV Online                  Erlebnis voller Intensität, Spannung

           I n der Kategorie „Headphones &
             Personal Audio“ wurde der Gaming
           Lautsprecher „Sound Slayer“ von der
                                                    Sound Slayer – der
                                                    optimale Sound für
                                                                           von SQUARE ENIX Co., Ltd. opti-
                                                                           miert und bietet ein unvergleichliches,
                                                    Gamer mit drei Gaming- immersives Audioerlebnis.
                                                                                                                         und einem hohen Maß an Realität,
                                                                                                                         unabhängig vom bevorzugten Spielstil
                                                                                                                         des Benutzers. Der Gaming Lautspre-
           CES mit dem „CES 2021 Innovati-          Soundmodi und 3600          Der Lautsprecher ist mit drei            cher lässt sich ganz einfach in die eige-
           on Awards Honoree“ ausgezeichnet.        Rundum-Abstrahlung.    Gaming-Soundmodi ausgestattet, die            ne Spieleumgebung einbinden. Dank
           Der Sound Slayer wurde in Zusam-         So kann der Gamer ex-  in Zusammenarbeit mit dem FINAL               seiner kompakten Bauweise findet der
           menarbeit mit SQUARE ENIX Co.            akt hören, woher sich  FANTASY XIV Online-Soundteam                  Sound Slayer praktisch vor jedem PC
           entwickelt, um das Spielerlebnis von     sein Gegner beim Shoo- entwickelt wurden:                            Monitor problemlos Platz.
12         Gamern zu verbessern und sie in ihre     ter-Spiel anschleicht. • Der Role-Playing Game (RPG)                 Lieferbar ab Februar, UVP 349 Euro.

                                                   CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
VIDEO + TV

SONY PRÄSENTIERT NEUE BRAVIA-TV‘s MIT PROZESSOR XR
Innovativer neuer Prozessor ahmt das menschliche Gehirn nach
A      usgestattet mit dem kogniti- die Fernsehtechnologie ständig wei- ter Vorschläge können Nutzer
       ven Prozessor XR, dem Ge- terzuentwickeln, um das denkbar leicht Neues entdecken, Lesezei-
hirn des neuen BRAVIA XR, wen- intensivste Fernseherlebnis mög- chen für Sendungen und Filme in
                                                                                                                  Sprachsteuerung: Die Fernseher
                                                                                                                  von Sony arbeiten mit Google As-
                                                                                                                  sistant. Mit der integrierten frei-
den die Fernseher ein völlig neues lich zu machen“, erklärt Masaomi einer einzigen Watchlist setzen               händigen Sprachsteuerung kann
Verarbeitungsverfahren an, das über Ando, Leiter des Geschäftsbereichs und so den Überblick behalten.             man die Fernbedienung beiseite
herkömmliche KI hinausgeht und TV bei Sony Europe. „Die neuen Außerdem kann die Watchlist                         legen und nur mithilfe der Stimme
die Art und Weise nachahmt, wie BRAVIA XR Fernseher vermitteln über Smartphone oder Laptop                        nach Unterhaltungsprogrammen
Menschen sehen und hören. Wenn die Realität besser denn je, dank der mit der Google-Suche ergänzt                 suchen, Antworten auf Fragen
Menschen Gegenstände sehen, Rechenleistung des weltweit ersten werden.                                            erhalten oder auch den Fernseher
konzentrieren sie sich unbewusst auf kognitiven Prozessors[, der über her- HDMI 2.1: Alle BRAVIA XR               und Smart Home-Geräte steuern.
bestimmte Punkte. Der kognitive kömmliche KI hinausgeht.“                  Modelle sind kom-                               Einfach über den Sprach-
Prozessor XR, der auf kognitiver In-                                                                                        befehl „Hey Google,
telligenz basiert, teilt den                                                                                                schalte den Fernseher
Bildschirm in zahlreiche                                                                                                    ein“ oder „Hey Google,
Zonen auf und erkennt,                                                                                                      was soll ich mir anse-
wo sich der „Fokuspunkt“                                                                                                    hen?“ zu nutzen.
im Bild befindet. Wäh-                                                                                                      Kompatibel mit Smart-
rend       herkömmliche                                                                                                     Speakern: Google As-
künstliche Intelligenz                                                                                                      sistant- und Amazon
(KI) Bildelemente wie                                                                                                       Alexa-fähige Geräte
Farbe, Kon-traste und De-                                                                                                   bieten zusätzlichen Kom-
tails nur einzeln erkennen                                                                                                  fort: Die Nutzer können
und untersuchen kann, ist                                                                                                   Videos von YouTube via
der neue kognitive Pro-                                                                                                     Google Nest übertragen
zessor XR in der Lage, ei-                                                                                                  und steuern oder mit
ne Vielzahl von Elemen-                                                                                                     Google Assistant be-
ten gleichzeitig parallel                                                                                                   ziehungsweise Amazon
zu analysieren, genau wie                                                                                                      Alexa kompatiblen
das menschliche                                                                                                                 Geräten den Kanal
Gehirn. Dadurch                                                                                                                 wechseln oder die
können sämtliche                                                                                                                Lautstärke regeln.
Elemente einer                                                                                                                  Film-Modus: Die
Szene gemeinsam                                                                                                                 Intentionen der Fil-
angepasst werden,          Sony BRAVIA – 85 Zoll OLED-TV mit kognitivem Prozessor XR, der das menschliche                       memacher bleiben
sodass sie alle syn-       Seh- und Hörverhalten nachempfinden und Bild und Ton entsprechend optimiert.                         unverfälscht erhal-
chron und lebens-                                                                                                               ten: Auch die neuen
echt wirken.                                                               patibel mit HDMI 2.1-Features          TV-Modelle bewahren die Vision
      Der kognitive Prozessor XR ist BRAVIA Highlights                     wie 4K 120 fps, Variable Refresh       der Filmemacher und Regisseure.
zudem in der Lage, die Position des BRAVIA Core: Der Dienst, der Rate (VRR), Auto Low Latency                     Dafür sorgen der Netflix Calibra-
Klangs im Signal zu analysieren, so auf allen neuen BRAVIA XR Mo- Mode (ALLM) und eARC. So                        ted Mode, der die Wiedergabe von
dass der Ton genau zu dem passt, was dellen vorinstalliert ist, umfasst unterstützen die Fernseher hö-            Netflix-Inhalten in Studioqualität
                                                                                                                                                        1-2/2021

auf dem Bildschirm passiert. Darü- eine Auswahl aktueller Premium- here Auflösungen und Bildraten                 ermöglicht, und IMAX Enhanced,
ber hinaus hebt er alle Töne auf Titel und beliebter Klassiker von – ideal für Spielerlebnisse der                die über IMAX remastered Bild
3D-Surround-Sound an und schafft SPE sowie eine außerordentlich nächsten Generation.                              und Ton sowie den IMAX Enhan-
so eine außerordentlich realisti- umfangreiche IMAX Enhanced- Sound-from-Picture Reality:                         ced Mode verfügt - vollständig
sche, immersive Klanglandschaft. Kollektion. BRAVIA CORE ist Der neue kognitive Prozessor XR                      optimiert für die Wiedergabe von
Der Prozessor lernt, analysiert und der branchenweit erste Dienst, gewährleistet auch einen fantas-               Filminhalten.
versteht eine beispiellose Menge der mit Pure Stream-Technologie tischen Klang. Dafür sorgt das                        Die Preise und Termine, zu
an Daten und optimiert intelligent arbeitet und so eine nahezu ver- Sound-from-Picture Reality-Sys-               denen die Geräte in Europa in den
jedes Pixel, jedes Bild und jede Sze- lustfreie, UHD BD-äquivalente tem, das die Bilder und den Ton               Handel kommen, will Sony zu ei-
ne für das authentischste Seh- und Qualität bei Streaming mit bis zu präzise aufeinander abstimmt, um             nem späteren Zeitpunkt bekannt
Hörerlebnis.                           80 Mbps erreicht.                   ein einzigartig realistisches Erleb-   geben.
      „Sony hat sich zum Ziel gesetzt, Google TV: Dank personalisier- nis zu bieten.                              www.sony.de/electronics/bravia-xr     13

                                              CEplus-Infos im interaktiven CE-ePaper auf www.ce-trade.de
Sie können auch lesen