Bergische WIRTSCHAFT MEDIADATEN 2020 - Bergische IHK
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
bergische www.wuppertal.ihk24.de WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid MEDIADATEN 2020 www.bergische-wirtschaft.net
2 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 DATEN ERSCHEINUNGSTERMIN HERAUSGEBER REDAKTION am 5. Werktag des Monats Industrie- und Handelskammer Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid Wuppertal-Solingen-Remscheid ANZEIGENSCHLUSS Heinrich-Kamp-Platz 2 Thomas Wängler 15. des Vormonats 42103 Wuppertal LAYOUT UND GESAMTPRODUKTION DRUCKUNTERLAGENSCHLUSS VERLAG wppt : kommunikation GmbH 20. des Vormonats wppt : kommunikation GmbH Kinga Klemp DRUCKAUFLAGE Treppenstraße 17-19 13.189 Exemplare (03/2019) 42115 Wuppertal Tel. 0202 42966-13 VERBREITETE AUFLAGE Kinga Klemp WUPPERTAL 12.982 Exemplare (03/2019) www.wppt.de POSTAUFLAGE* ANZEIGENBERATUNG/-VERKAUF ca. 12.600 Exemplare wppt : kommunikation GmbH REMSCHEID Simone Schmidt VERBREITUNGSGEBIET* Tel. 0202 42966-24 SOLINGEN Wuppertal: ca. 7.000 Exemplare Mobil: 0151 56465646 Solingen: ca. 3.500 Exemplare s.schmidt@wppt.de Remscheid: ca. 2.500 Exemplare * Verlagsangaben
3 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 DAS MAGAZIN Die bergische Wirtschaft ist das wichtigste Die bergische Wirtschaft bietet relevante und Weitere Rubriken: Sprachrohr und das einzige offizielle Magazin verlässliche Informationen für die Leserinnen • Porträt (bergische Unternehmen) der IHK Wuppertal–Solingen–Remscheid. Dank und Leser aus dem Bergischen Land. In jeder • Schwerpunktthema einer starken, IVW-geprüften Auflage von min- Ausgabe gibt es ein Titelthema, das auf sechs • Nachgefragt (Interview) destens 12.500 Exemplaren erreichen wir die bis acht Seiten ausführlich behandelt wird. • Kulinarisches (Vorstellung / Tipp) wichtigsten Akteure und Entscheider im Städte- Und in der Rubrik „Typisch bergisch“ teilen • Regional (u. a. ungewöhnliche Geschäftsideen) dreieck. Bei jedem IHK-Mitgliedsunternehmen Menschen aus dem Städtedreieck ihre ganz • Know-how (u. a. konjunkturelle Entwicklung, liegt die neueste Ausgabe monatlich im Brief- persönlichen Erfahrungen mit der Region. Social-Media-Tipps) kasten. • Grünes Städtedreieck Besonders interessant für Anzeigenkunden: • News (wichtige Meldungen und Termine Mit den Artikeln im Heft sind wir stets am Puls In regelmäßigen Abständen werden branchen- aus der Region) der Wirtschaft. Alle Themen entstehen grund- orientierte Themen in Verlagssonderveröffent • IHK intern sätzlich im direkten Kontakt mit den Unter lichungen behandelt. Besser kann man die eigene nehmen und den Menschen aus der Region. In Zielgruppe nicht erreichen. der Praxis heißt das: jede Menge persönliche Kontakte und Fotos vor Ort.
4 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 01 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 02 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 03 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 04 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 05 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! bergische bergische bergische bergische bergische WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid Schwerpunkt Regional Schwerpunkt NEUES EINE APP FÜR NACHHALTIGE BETRIEBS VERPACKUNGSGESETZ SCHLOSS BURG MOBILITÄT Nachgefragt Nachgefragt Nachgefragt PASSGENAUE BESETZUNG GRUNDSTEUERREFORM BERGISCHE BUNDES KONFERENZ Museen im Städtedreieck Schwerpunkt BALKHAUSER KOTTEN DIGITALES Regional NETZWERKEN BERGISCHE MUSEUMS BAHNEN IHK-News NEUJAHRSEMPFANG Schwerpunkt CORPORATE DESIGN Schwerpunkt HANDELSRICHTER Nachgefragt DIESELFAHRVERBOTE PIXEL ZUM Museen im Städtedreieck DEUTSCHES RÖNTGEN-MUSEUM ANFASSEN Nachgefragt ZUKUNFTSPREIS FÜR FORSCHER DIGITAL BEZAHLT WOHLFÜHL- BESTE AZUBIS FAKTOR WERK UND BUNDESWEIT www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de WORKFLOW www.bergische.ihk.de 06 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 07 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 08 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 09 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! 10 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! bergische bergische bergische bergische bergische WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid WIRTSCHAFT IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt STRUKTURWANDEL 50 JAHRE BERUFS RICHTIGES UNTERNEHMENSKULTUR IM KREDITGEWERBE BILDUNGSAUSSCHUSS TEAMBUILDING Regional Regional Regional Nachgefragt GALILEUM SOLINGEN MIRÓ IM SKULPTURENPARK BERGISCHER TRADITIONS IMAGEFILM FÜR SPORT PICKEN HEIMAT SHOPPEN Nachgefragt Nachgefragt EMPLOYER BRANDING HEIMAT SHOPPEN Nachgefragt Regional IM BERGISCHEN STARKREGENKARTE UNTERWEGS MIT FÜR WUPPERTAL ALPAKAS IHK KONJUNKTURUMFRAGE Nachgefragt WELTWEIT FRAUEN DIGITALE UMNUTZUNG GASOMETER Regional STEFFENSHAMMER HANDELN POWER MOBILITÄT HALLO CHINA www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de www.bergische.ihk.de GOOD JOB! www.bergische.ihk.de
5 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 05 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! TITELTHEMA TITELTHEMA bergische Fotos: Süleyman Kayaalp Die Schnittmengen von Kunst und Unternehmen im Bergischen werke an Museen verliehen werden und Einer der größten Kunstförderer der Regi- Immer wieder neu (hin-)gucken – Kunst in Unternehmen Städtedreieck sind groß. Kunst prägt nicht nur Identität und auch außerhalb des Hauses stattfinden, on ist die National-Bank unter der Leitung Mieten statt kaufen FRUCHTBARES damit sie einer breiten Öffentlichkeit zu- des Vorstandsvorsitzenden Dr. Thomas Galerist Jürgen Grölle hat die Erfahrung WIRTSCHAFT Mitarbeiter eines Unternehmens, sondern auch das gesell- gänglich gemacht werden und nicht aus- A. Lange, die den Internationalen Bergi- gemacht, dass Kunst zu hitzigen Diskussi- schließlich unseren Mitarbeitern. Kunst- schen Kunstpreis vor sieben Jahren von onen zwischen den Mitarbeitern und den schaftliche Umfeld, in dem sich Wirtschaftsakteure bewegen. führungen durch unsere Räumlichkeiten der Deutschen Bank übernommen hat und Führungskräften eines Unternehmens ZUSAMMENSPIEL sollen auch mehr werden“, sagt er. selber eine enorme Kunstsammlung besitzt.führen kann und kreatives Training un- IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid Die Mitarbeiter des Unternehmens werden erlässlich ist, um Verständnis für Kunst Kunstpreise – Kunst fördern und zum Sehen aufgefordert und ihre Kom- zu schaffen. „Man muss den Blick öffnen näher bringen munikation durch die umgebende Kunst und Kunst mit Bodenhaftung ermögli- Vor dem zeitlosen berühmter Künstler, Constanze Krieger, chen. Das bedeutet, Schwerpunkt Gebäude der Bar- aber auch Kunst Leiterin Marke- den Hintergrund NACHHALTIGE BETRIEBS menia in Wuppertal von Nachwuchsta- ting und Kommu- zu erklären und die MOBILITÄT glänzen die Alumi- lenten“, sagt er. Die nikation und Mit- Mitarbeiter viel- nium-Skulpturen Kunstsammlung des gesellschafterin der leicht sogar bei den von Tony Cragg in Unternehmens um- Coroplast Fritz Entscheidungspro- Nachgefragt der Frühlingssonne. fasst mehr als 1 700 Müller GmbH & Co. zessen einzubin- BERGISCHE BUNDES Wie Wirbelstürme Werke. KG, hat einen be- den“, sagt der In- KONFERENZ stehen die etwa Damit Kunst als fes- sonderen Weg ge- haber der Grölle sechs Meter hohen ter Teil der Unter- funden, um ihren Pass Projects Gale- Regional Skulpturen über den nehmensphiloso- Mitarbeitern Kunst rie. „Was als schön BERGISCHE MUSEUMS Lüftungsanlagen phie auch von den nahezubringen. In empfunden wird, der Bürotrakte und Mitarbeitern getra- den öffentlichen ist eine Frage der BAHNEN komplettieren die gen wird, werden Bereichen des Un- Entwicklung, der moderne Architek- sie von Kunsthis- ternehmens trifft Vorbildung und tur des Hauses. Der torikerin Christina man auf Werke der Gewöhnung. erste Blick auf ei- Clever-Kümper an namhafter Künstler, Hinzugucken und nen großen Arbeit- die Kunst herange- wie des Bildhauers Kunst überhaupt geber der bergi- führt. Führungen Stephan Balkenhol – wahrzunehmen, schen Region ist durch die Etagen in den Büros und muss man lernen.“ einer, der die Kunst der Barmenia schaf- Etagen wird die Auch hat Jürgen in den Fokus rückt. fen Verständnis für Kunst ausgestellt, Grölle an zahlrei- Dieser Eindruck die kunstvolle Um- die Kunststudenten chen Beispielen mit- führt sich beim Ein- gebung, die einzel- der Bergischen Uni- erlebt, dass Kunst treten in das Foyer nen Werke und ih- versität Wuppertal Identität stiftet und des Gebäudes fort, ren Ursprung. für den Wettbewerb langfristig die Pro- wenn man mit der Die Auseinander- um den Kunstpreis duktivität eines Auftragsarbeit des setzung der Mit- „CoroArt“ erstellt Unternehmens stei- Künstlers Christian arbeiter mit der haben. Das Beson- gert. Ästhetische von Grumbkow Kunstsammlung hat dere am von Co- Bildung, Erfahrung konfrontiert wird. die Barmenia bis- roplast ins Leben und die Auseinan- Das großformatige her nicht systema- gerufenen Kunst- dersetzung mit in- Werk in strahlenden tisch organisiert. preis: „Die Wer- neren Widerstän- Farben, dominiert Christina Clever- ke der Studenten den sei für das von einem leucht- Kümper baut die- werden ausschließ- Erleben von Kunst Galerist Jürgen Grölle: „Hinzu- enden Rot, öffnet sen Bereich aber lich aus unseren unerlässlich: „Gute gucken und Kunst überhaupt wahr- den Blick und be- weiter aus, denn Materialien her- Kunst steckt an zunehmen, muss man lernen.“ Markus Riedel schafft Räume grüßt jeden Morgen Kunst ist für vie- gestellt und dann und ihre Wirkung für Kunst und Kultur bei der alle Mitarbeiter der le Menschen nicht von einer Fachjury Vok Dams, Gründer von Vok Dams Events, bietet Kunst mit dem Vok Dams Atelierhaus eine Plattform. strahlt auf ihre Firma Riedel. Barmenia. Für Coroplast-Marketingchefin Constanze Krieger ist Kunst Herzenssache. selbstverständlich: bewertet. Wir stel- Umgebung ab, ver- „Man muss Anre- len nicht nur die Materialien zur Verfü- geprägt. „Wir leben in einer Gesellschaft ändert Verhaltensweisen, Stimmungen Kunst als Identitätsstifter Vorstandsvorsitzender der Barmenia, gungen geben, um über die Kunst ins Ge- gung, sondern auch die Preisgelder“, sagt und sind ein fester Teil von ihr. Wir prä- und Begegnungen.“ Jürgen Grölle hat für In den Fluren und Büros des Versiche- schätzt die nahtlose Verbindung von Ar- spräch zu kommen und um Fragen zu stel- Constanze Krieger. Die Kunstwerke der gen das Umfeld, in dem wir uns bewegen einige Unternehmen Kunstkonzepte ent- rers entdeckt man moderne Kunst, die chitektur und Kunst. Er erfreut sich jeden len. Nur so werden Kunstwerke Teil der Studenten fördern nicht nur den künst- und Kunst ist unsere kulturelle Identität. wickelt, unter anderem für die Stadtspar- WERK UND sich in den lichtdurchfluteten Räumen Tag an der Kunstsammlung des Unter- eigenen Identität“, sagt die Kunsthisto- lerischen Nachwuchs, sondern haben Während dieser politisch schwierigen Zei- kasse Wuppertal, und in den vergange- entfalten kann. Das Thema des Quadra- nehmens: „Die Kunst strahlt in das Un- rikerin. es auch geschafft, die Kunst in den Ar- ten müssen wir Kunst stärker denn je un- nen Jahren auch immer mehr das Mieten tes, das die Architektur des Gebäudes ternehmen und ist Teil unserer Identität. Dr. Andreas Eurich möchte ermöglichen, beitsalltag aller Mitarbeiter zu integrieren. terstützen und fördern“, sagt Dr. Thomas von Kunst in bergischen Unternehmen eingeführt hat, wird immer wieder auf- Wir haben die Kunstwerke über Jahrzehn- dass in Zukunft noch mehr Menschen Die bekannten Materialien ermöglichen A. Lange. Auch für die National-Bank vorangetrieben. Das primäre Anliegen WORKFLOW gegriffen. Es gestaltet Böden, Decken, te gesammelt. Zu unserer Kunstsammlung die Kunstsammlung erleben können. „Ich den Brückenschlag zwischen Kunst und geht dieses Engagement über finanziel- von Kunst in Unternehmen sei nicht die Wände und Baukörper. Dr. Andreas Eurich, gehören einige wertvolle Arbeiten welt- kann mir vorstellen, dass unsere Kunst- Unternehmen. le Mittel hinaus. „Kunst ist unsere DNA.“ Wertanlage, sondern die unternehmens- www.bergische.ihk.de 10 05 | 2019 11 12 05 | 2019 13 03 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! TITELTHEMA TITELTHEMA bergische Fotos: Süleyman Kayaalp seiner Kunden noch immer in die Hand- oder die Gesäßtasche, wenn es ans Be- zahlen geht. „Aber die Zahl der bargeld- WIRTSCHAFT losen Käufe steigt stetig.“ Deshalb bietet Bargeldlos und unkompliziert er diesen Service an. Er selbst nutze die- zum Handy-Ticket. Daniel se Möglichkeiten der modernen Technik Gutseel von den WSW zeigt, aber kaum, zumindest nicht bei kleineren wie es funktioniert. IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid Im SuperBioMarkt in Wuppertal- Einkäufen. „Ich zahle weiterhin in bar. Da Elberfeld können Kunden bargeld- behalte ich den Überblick über meine Fi- und kontaktlos bezahlen. nanzen und werde außerdem nicht zum gläsernen Kunden“, lautet seine Meinung. Schwerpunkt Eine bargeldlose Welt werde zwar immer NEUES mehr forciert, doch da mache er nicht mit. VERPACKUNGSGESETZ Nachgefragt Den Trend, das PASSGENAUE BESETZUNG Smartphone als Zahlungsmittel zu Museen im Städtedreieck nutzen, möchten wir BALKHAUSER KOTTEN auch als Kommune aufgreifen und auch in weiteren Berei- chen die Nutzung anbieten. Digitales Bezahlen Nils Gerken, Stadt Solingen NEUE WEGE Nils Gerken von der Stadt Solingen will das bargeldlose Bezahlen in der Stadtverwaltung voranbringen. Im Jahr 2019 zahlen auch Naschkatzen vermehrt bargeldlos. „Vor allem junge Tablets – via Bluetooth – kleine Karten- terminals macht. Bis zu einem Betrag von Bargeld lacht – Deutsche schätzen Scheine und Münzen Bargeld bleibt die beliebteste und immer Leute zücken die Karte, selbst wenn es 25 Euro sei ein kontaktloses Abrechnen Deutschland gilt zwar weiterhin als „Bar- nur um eine Tafel Schokolade für 1,19 bei ihm möglich, erklärt Markus Kuhnke. geld-Land“, doch die Umsatzanteile von noch schnellste Bezahlart an den deut- Euro geht“, berichtet Markus Kuhnke. Seit Heißt: Die EC-Karte muss lediglich ans Bargeld sinken auch hierzulande. Und schen Kassen, wie eine aktuelle Studie fast 30 Jahren betreibt der gelernte Groß- Lesegerät gehalten werden. Möglich wird das Bezahlen per Karte wird immer be- und Außenhandelskaufmann das „Nasch- dies durch den sogenannten NFC-Chip liebter. Nach Angaben des EHI Retail In- der Bundesbank in Zusammenarbeit mit katzenparadies“ in Wuppertal-Vohwinkel. (Near Field Communication). „Bei höhe- stitute wird nur noch jeder zweite Euro dem EHI Retail Institute zeigt. Die Anzahl Neben ausgewählten Schokoladenproduk- ren Summen kommen dann der Magnet- bar im deutschen Einzelhandel umge- ten führt der Laden unter anderem Pra- streifen oder die Chipkarte zum Einsatz“. setzt. Im Jahr 2017 verzeichnete der An- und Popularität elektronischer Bezahlvor- linen, Marzipan und Gebäck, aber auch Dem Wuppertaler Einzelhändler gefällt teil kartengestützter Umsätze ein deutli- gänge steigt jedoch stetig. Wie stellt sich Kaffee, Tee-Spezialitäten sowie Liköre vor allem die WLAN-Lösung. „So kann ches Wachstum um 9,8 Milliarden Euro und Spirituosen. Bis zu 6000 verschiedene ich Ihnen überall Geld abnehmen, so- auf 196,8 Milliarden Euro, so das EHI. Das das Bergische Städtedreieck im elektroni- Produkte bietet Markus Kuhnke an – sta- gar auf der Zugspitze“, sagt er und lacht. entspricht einem Anteil von 46,9 Prozent schen Zahlungsverkehr auf? tionär für Genießer aus dem Bergischen Schöner Nebeneffekt: Die Leute sprechen (Vorjahr 45,6 Prozent) am Gesamtum- und in seinem Online-Shop für Kunden ihn deswegen an: „So ein cooles System satz der Einzelhandelsgeschäfte in Höhe DIGITAL in ganz Deutschland. „Das Digitale“ hat habe ich ja noch nie gesehen. Sie sind von 420 Milliarden Euro. Bereits im Vor- sich der 53-Jährige nach eigener Aussage aber sehr modern“, seien typische Sprü- jahr hatte sich das „Girocard“-System der komplett selbst beigebracht. „Es ist kei- che. Und Markus Kuhnke nutzt diese Brü- Deutschen Kreditwirtschaft als stärkster ne persönliche Passion von mir. Ich habe cke gern, um auf sein Angebot im Internet Wachstumstreiber des kartengestützten BEZAHLT schlicht und ergreifend als Kaufmann die zu verweisen: „Ich bin sogar so modern, Bezahlens etabliert. Auch 2017 ist der Zeichen der Zeit erkannt.“ dass ich einen Online-Shop betreibe – ge- Umsatzanteil der Girocard weiter deutlich Dazu gehört für ihn auch das sogenannte hen Sie doch mal drauf.“ gestiegen. Durch ein Umsatzplus von 9,4 E-Payment, also das Zahlen ohne Münzen Die Kosten für diese Form des E-Payment Milliarden Euro auf 110,3 Milliarden Euro und Scheine. Seit dreieinhalb Jahren setzt sind in seinen Augen überschaubar. Das liegt der Anteil der Girocard bei mehr als er auf mobile Systeme, die ohne die Tele- Gerät gebe es im Angebot schon für 20 einem Viertel (26,3 Prozent). Begünstigt fonleitung auskommen. Seit Kurzem nutzt Euro, sagt Markus Kuhnke. An Gebüh- wird der Erfolg des Verfahrens, so das For- Kuhnke „SumUp“. Es basiert auf einem ren fielen 0,9 Prozent des Einkaufswerts schungs- und Beratungsinstitut für den Lesegerät, das in Verbindung mit der ent- für ihn an, also beispielsweise 90 Cent Handel, durch den technologischen Fort- sprechenden App aus Smartphones oder bei 100 Euro. Zwar greift die Mehrheit schritt, der in erster Linie in der Möglich- www.bergische.ihk.de 12 03 | 2019
6 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 08 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! TITELTHEMA TITELTHEMA bergische Fotos: Süleyman Kayaalp Die bergische Wirtschaft macht einen großen Teil ihres Umsatzes einer Job-Plattform in Internet stieß er auf im Kern darum, aus Arbeitsschutzgrün- Riedel entwickelt und vertreibt sogenann- die Bewerbung eines Inders, die ihm sofort den einen Ersatz für die übliche Chrombe- te Intercomsysteme und Technologien zur im Ausland. Da liegt es nahe, sich auch international vor Ort zu zusagte. Die Zusammenarbeit klappte so schichtung zu finden. „Die von uns entwi- Signalübertragung von Video, Audio und WIRTSCHAFT Jörg Püttbach, Geschäftsführer betätigen. Wie das klappen kann und welchen Herausforderungen gut, dass er den Kollegen fragte, ob dieserckelte Lösung kann das Chrom nicht nur Daten. Zum Einsatz kommt diese Technik der BIA Kunststoff- und nicht „Bock hätte, das Team aufzubauen“. ersetzen, sondern liefert sogar noch deut- unter anderem in Fernsehstudios, Stadien, Galvanotechnik GmbH & Co. KG, sie sich gegenübersahen, erzählen einige heimische Unternehmer, So entstand das Büro. Das Team arbeitete lich bessere Ergebnisse“, freut sich Tim Theatern, Kongresszentren oder auch auf sieht das Auslandsgeschäft des die den Weg bereits beschritten haben. zunächst auf Rechnung. „Dann haben Engemann. Sein 13-Personen-Unterneh- Kreuzfahrtschiffen. Der gruppenweite IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid Unternehmens als Stärkung des wir versucht, es in eine Unternehmens- men hat einen Prototypen entwickelt, der Umsatz lag 2018 bei 120 Millionen Euro. heimischen Standorts. gründung zu überführen“, erzählt Pascal die Beschichtung übernimmt. Diesen will „In China gibt es eine Vielzahl an Rund- Kremp. Es blieb allerdings beim Versuch. man nun an den Markt bringen, was mit funk- und TV-Sendern und die Stränge Mexiko – das Land, das viele noch mit Partner suchte“, berichtet Jörg Püttbach. BIA steht für die starke Präsenz bergischer Zu hoch seien die bürokratischen Hür- einem Paradigmenwechsel verbunden ist. aus allen Provinzen laufen in der Haupt- Schwerpunkt dem guten alten VW-Käfer verbinden In der Slowakei war es eine französische Unternehmen im Ausland. Dabei hat, wie den, zu groß die Entfernung. Der Plan B: „Bisher haben wir bei uns Lohnbeschich- stadt zusammen“, erklärt Martin Berger RICHTIGES dürften, gilt heute mehr denn je als „El- Zulieferer-Firma, die für die Deckung des die folgende Auswahl zeigt, offenbar je- „Unser Vertrauensmann in Indien gründet tung durchgeführt. Künftig soll die Ma- den Grund für das verstärkte Engagement. TEAMBUILDING dorado“ der Automobilhersteller. Auch eigenen Bedarfs die BIA-Kompetenz ge- des von ihnen seinen ganz eigenen Weg nun selbst eine Firma, die wir dann kau- schine zu den Kunden gebracht werden.“ „China ist ein großer Markt mit einem – deutsche Konzerne sind vertreten. Zuletzt, sucht habe. Auch wenn die Initiative da- gefunden und kann seine eigene spannen- fen können.“ Und das eben zunächst in China und in zumindest was unsere Technik angeht – Anfang Juni, eröffnete BMW ein Werk in mals nicht von BIA ausgegangen war, de Geschichte von dieser „Reise“ erzählen. den USA. Dafür arbeitet „PlascoTec“ mit enormen Nachholbedarf.“ Interessant für Nachgefragt San Luis Potosí. Das Unternehmen hat hätten die Interessenten doch „bei uns of- Besondere Lösungen Vertrauensleuten in den Ländern zusam- Riedel ist nicht zuletzt die E-Sport-Be- IMAGEFILM FÜR nach eigenen Angaben über eine Milliar- fene Türen eingelaufen“. Mit dem Schritt Suche nach Spezialisten ergab Ebenfalls eine besondere Form der Aus- men, die man bereits seit Jahren kennt. geisterung im Reich der Mitte. Der sport- HEIMAT SHOPPEN de US-Dollar in den neuen Produktions- ins Ausland hatte sich BIA schon vorher Büro in Indien landspräsenz hat „PlascoTec“ gewählt. Zwei neue GmbHs sollen entstehen, die je- liche Wettbewerb mittels Computerspielen standort investiert. Sobald die Anlaufpha- beschäftigt. Die Kundschaft besteht im Manchmal führt diese nach Indien: Im Das Unternehmen – spezialisiert auf Ober- weils eine ausländische Betriebsstätte be- hat in China eine Dimension, „wie man sie Regional se vollständig abgeschlossen sei, verfüge Wesentlichen aus Systemlieferanten, die vergangenen Frühjahr war Pascal Kremp, flächenbehandlung mittels diamantähn- treiben. So soll das wertvolle Know-how im alten Europa nicht kennt“, sagt Martin UNTERWEGS MIT das Werk über eine Kapazität von bis zu für die großen Hersteller arbeiten. „Und Gründer der Digital-Marketing-Agentur lichen Kohlenstoffschichten – hält 33 möglichst in Deutschland bleiben. Berger. So könne man durch die räumli- 175 000 Einheiten jährlich, heißt es. Aktu- diese folgen wiederum ihren Kunden zu Pinetco, zum ersten Mal auf dem Sub- Prozent an der Firma „4Plate“. Sitz ist in che Nähe auch vom Kunden lernen. Au- ALPAKAS beiden Fällen Wuppertal, Tim Engemann ßerdem finden im Jahr 2022 Olympische ell beschäftigt man 2 500 Mitarbeiter. Mit deren Werken in aller Welt“, erklärt der kontinent. Eigentlich nichts Besonderes, der 3er-Limousine läuft in San Luis Potosí Geschäftsführer. Es gelte, möglichst lokal könnte man denken. Doch zu diesem Zeit- ist jeweils Geschäftsführer. Bei „4Plate“ Wir setzen bei Winterspiele in Peking statt. Und Olympia die erfolgreichste Baureihe der Marke vom zu fertigen. Zum einen aus Kostengrün- punkt arbeiteten die 26 Wuppertaler be- handelt sich um ein Joint Venture mit unseren Standorten ist für Riedel immer ein wichtiges Thema. Band. den, zum anderen aufgrund von regu- reits seit zweieinhalb Jahren eng mit indi- Partnern in Italien, Frankreich und der im Ausland auf „Schon allein für diese Veranstaltung müs- Nach diesem bayerischen Start folgt im lativen Maßnahmen. So bestehen in schen Kollegen zusammen – ja, sie hatten Schweiz. „Wir leben also den europäi- einheimische sen wir einen Fuß im Markt haben.“ Von kommenden Jahr eine bergische Eröff- bestimmten Ländern und Wirtschaftsräu- das Büro in der Millionenstadt Surat sogar schen Gedanken“, sagt Tim Engemann. Mitarbeiter, weil der finalen Entscheidung, ein Büro in Chi- nung in der zentralmexikanischen Au- men Vorgaben, dass ein hoher Prozentsatz aus der Ferne mit aufgebaut. „Es wurde Die Firmensprache ist Englisch, Mee- wir nah am Kunden na zu eröffnen, bis zur Eröffnung verging tostadt. Die BIA Kunststoff- und Galva- des Produkts aus heimischer Produktion also langsam Zeit, dass ich mir die Sache tings finden etwa alle sechs Monate reih- sein wollen. weniger als ein Jahr. „Als inhabergeführ- notechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in zu stammen hat – Stichwort „local content“. einmal aus der Nähe anschaue“, sagt Pascal um statt. Zuletzt traf man sich im Bergi- Martin Berger tes Unternehmen gibt es bei uns keine lan- Solingen baut derzeit ein eigenes Werk. Kremp und lacht. Ein Kontrollbesuch schen. Im Alltag werden IP-Telefonie und gen Entscheidungswege.“ Dafür wird ein zweistelliger Millionen- Auslandsgeschäft stärkt durch die „deutsche Zentrale“ war es Videokonferenzen genutzt. Jeder Partner Euro-Betrag investiert. In vier bis fünf heimischen Standort nicht: Die Pinetco-Crew in Asien arbeite- hat besondere Fähigkeiten und bringt Übernahmen: technisch – Jahren, so das Ziel, sollen etwa 300 Mit- In China ist BIA seit 2012 präsent, der te von Anfang an sehr selbstständig und seine spezielle Technologie ein. „Wir in Kurze Wege – Schnelle Neugründungen: Vertrieb WELTWEIT arbeiter Bauteile für Interieur und Exte- Gang in die Slowakei folgte zwei Jahre professionell. Alles lief wie am Schnür- Wuppertal übernehmen die Oberflächen- Entscheidungen Die erste Riedel-Auslandstochter wurde rieur verschiedener Autohersteller ferti- später. Von den gruppenweit aktuell rund chen. Als er das Büro in Surat betreten technik, aber auch die Administration“, Gerade das „Reich der Mitte“ steht bei vie- in Österreich eröffnet. Inzwischen gibt es gen. Für den Mittelständler ist das an sich 2000 Mitarbeitern sind etwa 550 im Aus- habe, habe er sich sofort wie zu Hause so der Geschäftsführer. Das internatio- len deutschen Unternehmen ganz oben auf auf vier Kontinenten 15 Tochtergesell- schon ein Mega-Projekt. Eine zusätzliche land tätig. An der Bedeutung des Stamm- gefühlt, erinnert sich der Agentur-Chef. nale Kundenklientel von „4Plate“ benö- der Agenda. So hat die Riedel Communi- schaften und sechs Entwicklungsstand- HANDELN Bedeutung bekommt der Schritt nach sitzes lässt die Geschäftsführung keinen „Die Stimmung und die Philosophie pass- tigt besonders behandelte Werkzeuge zur cations GmbH & Co. KG im vergangenen orte. Grundsätzlich gilt: Übernahmen Mexiko durch die Tatsache, dass es sich um Zweifel: „Wir haben kürzlich erst in So- ten einfach, es war der Oberhammer.“ In- Herstellung von offiziellen Dokumenten, März eine Tochtergesellschaft in Peking erfolgten und erfolgen im technischen eine Premiere handelt. „Wir machen zum lingen investiert“, betont Jörg Püttbach. zwischen arbeiten sechs Festangestellte etwa Personalausweisen und Führerschei- eröffnet. Das dortige Büro wird von drei Bereich, Neugründungen (wie jetzt in Pe- ersten Mal alles allein, lediglich unter- „Und Investitionen im Ausland stärken von Surat aus für Pinetco. Weitere Ein- nen. Laut dem Geschäftsführer existiert in Mitarbeitern geführt. „Wir setzen bei un- king) dienen dem Vertrieb. Produktion, Fi- Bergisches Auslandsgeschäft stützt durch externe Berater“, erklärt Jörg auch diesen Standort.“ stellungen sind fest eingeplant. dieser Form weltweit nur noch ein Mit- seren Standorten im Ausland auf einhei- nanzen, Controlling und IT sitzen zentral VIELE WEGE Püttbach, einer von drei BIA-Geschäfts- Sobald das Werk in Mexiko den Betrieb Angefangen hatte alles mit der Suche nach bewerber. mische Mitarbeiter, weil wir nah am Kun- in Wuppertal. Weltweit beschäftigt Rie- führern. aufnimmt, ist BIA in allen drei großen Au- Programmierern, die für das eigene und den sein wollen, wobei Landeskultur und del etwa 600 Mitarbeiter (im vergange- Bei den anderen Auslandsstandorten, zwei tomärkten vertreten: Europa, Asien, Nord- neue Geschäftsmodelle unerlässlich sind. Know-how in Deutschland Netzwerke eine große Rolle spielen“, sagt nen Jahr waren es noch 500), davon sind Martin Berger ist als einer von drei Geschäfts- in China, einer in der Slowakei, handelt es amerika. „Bereits durch unsere Aktivitä- „Solche Spezialisten sind in Deutschland Für einen anderen Anwendungsbereich Martin Berger, einer von drei Geschäfts- rund 350 in Deutschland tätig. Die Fir- führern von Riedel auch für die 15 Tochter- FÜHREN sich nämlich jeweils um Joint Ventures. In ten in der Slowakei und in China haben Mangelware“, erklärt Pascal Kremp. Auf hat „PlascoTec“ momentan zwei außer- führern. Die Mitarbeiter habe man durch men-Weltkarte ist in drei Regionen auf- gesellschaften und sechs Entwicklungsstandorte beiden Fällen waren die Partner vor Ort wir unsere Marktposition deutlich verbes- europäische Märkte im Blick: die USA und das eigene bereits vorhandene Netzwerk geteilt, die aufgrund der Historie folgen- des Unternehmens an vier Kontinenten verant- auf die Solinger zugekommen. „In China sern können.“ Dafür nimmt man auch Her- China. Ausgangspunkt war ein EU-geför- gefunden. Zuvor war Riedel schon viele den Zuschnitt haben: Asien/Pazifik (reicht wortlich. handelte es sich bereits um ein deutsch- ausforderungen in Kauf. „Gerade in China dertes Entwicklungsprojekt. Dabei ging es Jahre durch einen Partner in China prä- von Japan bis Australien), die Stammre- NACH ROM chinesisches Joint Venture, das einen kommt es gelegentlich zu Interessenkon- sent. Diese Beziehung werde auch weiter- gion Mitteleuropa mit der DACH-Region flikten zwischen den Partnern. Aufgrund hin bestehen. „Für unseren Partner sind der Entfernung ist es relativ aufwendig, die Wege nun kürzer geworden. So kann diese aus der Welt zu schaffen.“ Grund- das neue Büro in kaufmännischen und sätzlich stelle aber keine Seite die Zusam- technischen Fragen direkt und sogar in menarbeit in Frage. Dafür funktioniere es Landessprache unterstützen.“ unterm Strich viel zu gut. www.bergische.ihk.de 10 08 | 2019 11 12 08 | 2019 13 Fotos: Süleyman Kayaalp 02 | 2019 bergische-wirtschaft.net JETZT ONLINE! TITELTHEMA TITELTHEMA bergische Auch wenn der Anblick von Menschen mit schwarzen erwarten kurzfristig, dass vor allem durch eigenständig funktionierende VR-Brillen diese Investitionskosten auf einen Bruch- Benjamin und Sebastian Seidel von Twinc haben die „BerufVR“-App entwickelt. Für sie ist arbeiten ohne WIRTSCHAFT Brillen vor den Augen in teil reduziert werden können.“ VR und AR inzwischen unmöglich. scheinbar orientierungsloser Berufe virtuell erleben – Bewegung seltsam anmuten Für Ausbildung begeistern Das Wuppertaler Unternehmen Twinc IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid mag – Virtual Reality (VR) und nutzt das Modell „Oculus Go“. „Diese Bril- Augmented Reality (AR) sind le gibt es schon für unter 200 Euro. So teuer ist die Technik also gar nicht mehr“, alles andere als reine Spielerei. sagt Sebastian Seidel, der zusammen mit Sie sind längst in Wissenschaft seinem Zwillingsbruder das Unterneh- men gegründet hat. Die beiden 37-Jähri- und Wirtschaft angekommen. gen befassen sich seit 2014 beruflich mit AR/VR beziehungsweise 360-Grad-Video für Trainingsanwendungen, besonders im Hinblick auf didaktische Konzepte. In ih- rer Firma nimmt in Zeiten des Fachkräf- temangels innovatives Recruiting mit der Lösung „BerufVR“ einen immer größe- ren Stellenwert ein. „Wir haben mit ‚Be- rufVR‘ eine Möglichkeit entwickelt, po- tentielle Bewerber direkt anzusprechen und zu zeigen, was den Ausbildungsberuf ausmacht“, sagt Sebastian Seidel. „Auch Lars Heidemann von Shetani prophezeit der neuen Technik eine große Zukunft. wenn nicht alle Anforderungen auf den potentiellen Bewerber zutreffen, kann der Ein gutes regionales Beispiel ist das In- Das „technologische Fundament“ ist die Beruf dennoch überzeugen. Jugendliche stitut für Systemforschung der Infor- Augmented und Virtual Reality. Eine vir- haben so die Möglichkeit, mal bei einem mations-, Kommunikations- und Me- tuelle Umgebung kann unabhängig vom Berufskraftfahrer mitzufahren, ohne das dientechnologie (SIKoM), das 2012 als gewählten Medium, also per VR-Bril- Haus zu verlassen. Oder sie können erle- IHK-News In-Institut der Bergischen Universität le, Smartphone oder Notebook, betreten ben, was eigentlich den Gärtnerberuf aus- NEUJAHRSEMPFANG Wuppertal an der Fakultät für Elektro- werden. In dieser können Lernende Ar- macht.“ technik, Informationstechnik und Me- beitsprozesse unmittelbar und interaktiv Die Ausgangsfrage lautete: „Wie können dientechnik gegründet wurde. Hier wird an virtuellen Maschinen erleben. So las- wir die Jugend für Ausbildung begeis- Schwerpunkt unter anderem erforscht, wie sich AR und sen sich unter anderem authentische Er- tern?“ Die Twinc-Antwort ist ein virtuel- CORPORATE DESIGN VR sinnvoll einsetzen lassen, und zwar fahrungen am virtuellen Lerngegenstand les Mini-Praktikum. „Das beste Erlebnis primär in der beruflichen Bildung. Der sammeln, die von einem hohen „Immer- hat man, wenn man es durch die Bril- Nachgefragt Hintergrund: Maschinen werden immer sionsgrad“ (also dem „Eintauchen“ in eine le erlebt, aber die Filme lassen sich auch DIESELFAHRVERBOTE komplexer, immer schwerer einsehbar. Für virtuelle Umgebung per VR-Brille) profi- über sämtliche herkömmliche Medien an- PIXEL ZUM Berufsschulen ist es schlicht zu teuer, An- tieren. Social Virtual Learning soll dazu schauen“, erklärt Benjamin Seidel, der die lagen anzuschaffen, an denen die Hand- beitragen, praxis- und arbeitsplatznahe Vorteile gegenüber konventionellen Me- habung geübt werden kann. Und in den Lernerfahrungen in der beruflichen Aus- thoden aufzählt: „Es ist neu und interes- Betrieben sollen die Maschinen laufen, und Weiterbildung zu ermöglichen – und sant und es macht neugierig.“ Auf einer ANFASSEN um zu produzieren. „Virtuelle Anlagen zwar unabhängig davon, welche Maschi- Jobmesse seien die längsten Schlangen können da eine gute Alternative oder zu- nen gerade tatsächlich verfügbar sind. immer an Ständen mit VR-Brillen zu fin- mindest eine Ergänzung darstellen“, sagt Und der technische und damit finanzielle den. „Aber man bekommt eben auch ei- Virtuelles Lernen und Arbeiten Christian Dominic Fehling, der seit 2013 Aufwand? Die Wuppertaler Forscher set- nen sehr guten ersten Eindruck von dem IN DER am SIKoM forscht. zen kommerziell verfügbare Hardware ein, Arbeitsplatz und dem Ausbildungsberuf“, Mit ihrem Projekt „Social Virtual Lear- die aus dem Games-Bereich kommt. Damit so Benjamin Seidel. Die Brüder haben da- ning“ (SVL) mit Fokus auf der Druckin- sind sie auf der einen Seite einigen Be- für die „BerufVR“-App für die Bergische dustrie hat sich die Universität Wuppertal rufsschülern durchaus schon bekannt, auf Region entwickelt, die sich jeder kosten- MATRIX in den vergangenen drei Jahren deutsch- der anderen Seite werden teure Eigenkon- los herunterladen kann. Hierbei kooperiert (v.l.n.r.) Für Ralf Theiß, Mehmet Ulrich und landweit und sogar darüber hinaus einen struktionen vermieden. „VR-Brillen sind Twinc mit der Bergischen IHK. „Damit las- Alexander Dürkopp vom Fachbereich Digitale Namen in diesem Bereich gemacht. Rund durchaus erschwinglich. Kostspielig sind sen sich die ganz besonderen Stellenan- Transformation und Additive Fertigung bei der 400 Auszubildende haben an dem Pro- zurzeit die leistungsfähigen Rechner, die gebote unserer Partnerfirmen anschau- FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und jekt bereits teilgenommen. An elf Berufs- benötigt werden“, so Christian Dominic en“, erklärt Sebastian Seidel das Konzept. Werkstoffe e.V. in Remscheid sind VR und AR schulen ist es im Dauereinsatz, darunter Fehling. Kalkuliert werden etwa 2000 Diese dauern etwa vier bis fünf Minuten. bereits Teil der täglichen Arbeit. jeweils eine in Österreich und der Schweiz. Euro pro Rechner pro Brille. „Aber wir Es gibt immer fünf Szenen: von der Be- www.bergische.ihk.de 16 02 | 2019 17
7 Preisliste Nr. 04 | gültig ab 01.01.2020 VERLAGSVERÖFFENTLICHUNGEN Illustration: iStock/Man As Thep Unter dem Label Verlagsveröffentlichung werden VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG Energieeffizienz ist ein wichtiges und Darüber hinaus gehen energiesparende Unternehmen mit großen Produktions den die Daten fachmännisch ausgewer wichtigste Instrument der Bundesregie Anlagen, wenn dadurch betriebliche Wenn im Keller noch eine 50 Jahre alte branchenübergreifendes Thema. Nicht Maßnahmen immer auch Hand in Hand anlagen hat logischerweise andere Op tet und ein Beratungsbericht erstellt. rung für Energieeinsparung und Klima Abwärme vermieden oder bislang unge Heizung für die Wärme im Betrieb sorgt, Energie und Kosten sparen in Industrie und Gewerbe erst seit der von der Bundesregierung mit dem ökologischen Aspekt. Immer tionen als beispielsweise der Kiosk an Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse schutz im Gebäudebereich. nutzte Abwärme effizient genutzt wird. dann kann man fast schon davon ausge Energieeffizienzpotenziale bei branchenübergreifenden Querschnittstechnologien in Prozent auf 6 bis 12 Seiten Kernthemen der regionalen ausgerufenen Energiewende gehört es mehr Unternehmen stellen den Klima der Ecke. Ein professioneller Blick lohnt werden Optimierungspotenziale vor hen, dass hier ordentlich gespart wer Endlich energieeffizient wie selbstverständlich zum Vokabular schutz sogar in den Mittelpunkt ihrer sich in beiden Fällen. gestellt, die anschließend genau unter Energiefresser aufspüren den kann. Das muss nicht zwangsläufig moderner Unternehmen. Ob Produk Bemühungen um mehr Effizienz. Auch sucht werden müssen und bei Bedarf in ein detailliertes Modernisierungskon „Der Klassiker sind Wichtige Punkte in Sachen Energieeffizi enz sind beispielsweise die Wärme und mit großen Investitionen einhergehen. tionshalle, Großraumbüro, Heizungs wenn dadurch vielleicht etwas weniger Der erste Schritt in diese Richtung ist Eventuell ist hier ein Contracting anlage, Verkaufsraum oder Werkstatt – Kosten gespart werden als eigentlich eine gründliche Analyse der Situation zept einfließen. Alternativ werden die nicht gedämmte die Warmwasserversorgung. Beide Be Angebot mit monatlichen Abschlägen fast jeder Bereich lässt sich auf die möglich. Wer viel mit Kunden oder Ge vor Ort. Wo sieht man vielleicht selbst Maßnahmen in Eigenregie umgesetzt. Rohrleitungen. reiche sind in der Regel ausgesprochen und ohne hohe Eigenkosten die bessere Energieeffizienz in Unternehmen ist für schlaue Unternehmer mehr eine oder andere Art optimieren. Grob schäftspartnern zu tun hat, die großen Einsparpotenziale? Welche Ressourcen energiehungrig. Hier schlummern oft Lösung. Bei der EWR hat man entspre Hier kann schon Wirtschaft behandelt. Innerhalb der monatlich gesagt: Je älter die Ausstattung im Un Wert auf ein „grünes Image“ legen, werden überhaupt verbraucht? Und wie Günstige Kredite und Zuschüsse große und bislang ungenutzte Einspar chende Angebote in petto. Auch die als ein Beitrag zur Energiewende. Hier geht es letztlich um bares ternehmen, desto mehr lässt sich durch kann letztlich sogar davon profitieren. hoch ist der Verbrauch? Welche Pläne Bezüglich der Finanzierung gibt es mit wenig Geld viel potenziale, die es aufzuspüren gilt. Der Stadtwerke in Wuppertal und Solingen Geld, das sich im Idealfall einsparen lässt. Professionelle Energie Effizienzmaßnahmen einsparen. Energie Klimaschutz als Wettbewerbsvorteil. gibt es für die Zukunft? Steht bald eine aktuell zahlreiche Förderungen von Grund dafür ist schnell gefunden: Fast bieten HeizungsContracting an. In der ist schließlich ein kostbares Gut und Vergrößerung an? Mit diesen Erkennt Bund und Land, die genau auf dieses erreicht werden.“ 40 Prozent der bundesweit verbrauch Regel schnüren die Betreiber hier ein 70 % 50 % 30 % 30 % 30 % 25 % berater können hier gute Dienste leisten. somit ein wichtiger Kostenfaktor im täg Professionelle Beratung nissen kann man sich an einen profes Themengebiet abzielen. So bietet unter ten Endenergie fallen auf die Beheizung RundumsorglosPaket für die Kunden, anderem die KfW ein entsprechendes Maren Koppelberg von Gebäuden, die Warmwasserberei Beleuchtung Druckluft Pumpensysteme Kälte- und Kühl- Wärmeversorgung Lüftungsanlagen lichen Geschäft. Der sparsame Umgang Fest steht: Wer sich um die Energieeffi sionellen Energieberater zum Beispiel inklusive Planung, Installation, Wartung wasseranlagen damit sollte daher in jedem Unterneh zienz in seinem Unternehmen kümmert, von den örtlichen Stadtwerken wenden. Portfolio an. Hier sind zum Beispiel tung und die Beleuchtung. „In vielen und Finanzierung. Am Ende steht im wechselnden Themenschwerpunkte bieten sich men auf der Agenda stehen. Im Kern der kann langfristig bares Geld sparen Am besten direkt mit den wichtigsten die zinsgünstigen Darlehen aus dem Betrieben gibt es heute zum Beispiel Unternehmen eine moderne und vor Quelle: Initiative Energieeffizienz, dena, Stand 06/2014 geht es darum, mit energieeffizienten und gleichzeitig die Umwelt schonen. Eckdaten im Gepäck. Nach einem Initi Energieeffizienzprogramm „Produkti noch viel zu große Warmwasserspeicher, allem energieeffiziente Heizungsanlage, Technologien oder mit anderen Maßnah Und dieses Engagement muss nicht algespräch, bei dem über die Ausgangs onsanlagen und prozesse“ interessant. Mit dem Förderprogramm zur Finanzie weil früher dort geduscht wurde. Die mit der man für die kommenden Jahre men Primärenergie einzusparen bezie zwingend mit großen Investitionen situation gesprochen wird, folgt ein Für die energetische Sanierung und rung von Investitionen in die Vermei verbrauchen nicht nur mehr Energie als gut gerüstet ist. Anlage online betreut und bei Bedarf – einfach funktioniert und sie sich um hungsweise diese effizienter zu nutzen. einhergehen. Die Möglichkeiten sind VorOrtBesuch im Unternehmen. „Der den energieeffizienten Neubau von dung beziehungsweise in die Nutzung nötig, sondern können auch aus hygie beispielsweise im Falle einer Störung nichts weiter kümmern müssen“, so nahezu unbegrenzt, von der kleinen Klassiker sind nicht gedämmte Rohr gewerblichen Gebäuden bietet die KfW von Abwärme in Unternehmen bietet nischer Sicht problematisch sein. Stich Zahlreiche Möglichkeiten oder Fehlfunktion – aus der Ferne ein Koppelberg. Die Gründe für einen sorgsamen Umgang Umstellung im Arbeitsablauf bis zum leitungen. Hier kann schon mit wenig entsprechende Finanzierungsoptionen die KfW Unternehmen aller Größen und wort Legionellen“, so Koppelberg. „Auch Das große Thema Digitalisierung spielt greifen kann. Als ContractingKunde für Kunden attraktive Möglichkeiten, ihr Unter- mit Energie liegen auf der Hand. Zum groß angelegten Umbau. Was mit wie Geld viel erreicht werden“, sagt Maren aus Mitteln des CO2Gebäudesanie Branchen zinsverbilligte Kredite und auf solche Gefahren weisen wir unsere auch in Sachen Energieeffizienz eine kann man sich in diesem Fall zurückleh Eine weitere Stellschraube in Unterneh einen geht es natürlich um den finanzi viel Aufwand möglich ist, muss grund Koppelberg. Sie ist Energieberaterin bei rungsprogramms. Das CO2Gebäude Tilgungszuschüsse. Gefördert werden Kunden hin.“ In vielen Fällen ist es hier Rolle. Um beim Beispiel Heizungs nen, im Idealfall bemerkt man kleinere men ist die Beleuchtung von Räumen, ellen Aspekt. Wer weniger Energie ver sätzlich individuell ermittelt werden. der EWR GmbH in Remscheid. Nach der sanierungsprogramm ist neben der Investitionen in die Modernisierung, sinnvoll auf einen kleineren Speicher Contracting zu bleiben: Hier besteht Störung nicht einmal. „Unsere Kunden Hallen oder Verkaufsflächen. Diese hat braucht, muss auch weniger bezahlen. Ein mittelständisches Besichtigung des Unternehmens wer Energieeinsparverordnung (EnEV) das Erweiterung oder den Neubau von oder andere Alternativen umzusteigen. die Möglichkeit, dass der Betreiber die freuen sich, wenn ihre Heizungsanlage einen erheblichen Anteil am Gesamt ANZEIGE ANZEIGE ADVERTORIAL nehmen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren. Gewerbeimmobilien? Makler ANZEIGE mit besonderer Kompetenz! Veränderungen in Unternehmen führen häufig zu erhöhtem oder vermindertem Auf die logistische Kompetenz von REMONDIS vertrauen Flächenbedarf. Äußerste weltweit tausende Unternehmen und Kommunen. Wir Diskretion, tiefe Markt Gewerbeimmobilien sind unsere Kompetenz! kenntnisse, substanziel sind für Sie mit mehreren Niederlassungen vertreten und Testen Sie uns bei Vermietung und Verkauf. les Knowhow im Bau können Ihnen eine schnelle und kompetente Entsorgung und Planungsrecht und Beispiel Verkauf eines Gewerbeparks in von A–Z anbieten: Breiter aufgestellt in 2019 – Zum geschalteten Anzeigenvolumen können ein Höchstmaß an Inte Wuppertal-Langerfeld 2018. grität dem Auftraggeber Holger Keil startet bei Olaf Jansen. gegenüber bestimmen unser Denken und Handeln. Abfälle zur Verwertung Gewerbeabfälle Akten- und Daten- Grün- und Garten- Als Makler und Sachverständige haben wir uns genau auf vernichtung abfälle diese Anforderungen spezialisiert und haben zahlreichen Altholz Metallschrott Betriebe in der Region in Veränderungsprozessen unterstützt. Bauschutt Papier und Kartonagen zusätzlich kostenfreie Textbeiträge veröffent- Eine lange Referenzliste von Projekten und Kunden stellen Folien und Styropor Sperrmüll wir gerne zur Verfügung. Wir sind spezialisiert auf Vermie tung und Verkauf von Grundstücken, Gewerbeimmobilien, Egal was. Egal wann. Egal wo. Büroobjekten und Brachflächen. Mehrfach wurden wir u. a. von der Zeitschrift FOCUS unter die besten 200 Gewerbe Entsorgung von A bis Z REMONDIS Rhein-Wupper GmbH & Co. KG Uhlenbruch 6 // 42279 Wuppertal // Deutschland // T +49 202 62000-0 makler in Deutschland gewählt. www.ja-wie-jansen.de | (0212) 22 138-0 F +49 202 62000-867 // wuppertal@remondis.de // www.remondis.de licht werden. Testen Sie uns gerne! AZ_Rhein-Wupper_185x128mm_RZ.indd 1 18.01.19 07:45 35 36 02 | 2019 37 Foto: iStock / YakobchukOlena KONTAKT VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG Die wichtigste Grundlage der in Deutsch tatsächliche Risiken vor Ort zu ermit Neben Gefährdungen für die körper als Ursache für Frühverrentung. Zudem auf Tastatur und Maus geprägt – das begünstigen. Etwa, indem oft genutzte „Ein BGM vereint, einfach gesagt, alle der Beschäftigten zu optimieren. „Im land vorgeschriebenen sicheren und teln – dabei müssen die Beschäftigten Arbeitsschutz liche Gesundheit sind auch Risiko verursachen sie nach MuskelSkelett beansprucht Skelett und Augen enorm. Objekte wie Drucker oder Papierkorb so gesundheitsbezogenen Aktivitäten“, Allgemeinen soll BGM dazu beitragen, menschengerechten Bedingungen am mitwirken. Sind Tischler zum Beispiel faktoren für seelische Leiden Teil des Erkrankungen die meisten Ausfalltage Zudem wird zu langes Sitzen im DKV platziert werden, dass der Beschäftigte beschreibt Gesundheitswissenschaft krankheitsbedingte Fehlzeiten zu sen Arbeitsplatz ist das Arbeitsschutzgesetz. in erster Linie Holzstaub und Lärm aus Fachliche Unterstützung: Welche Arbeitsschutzes, darunter Zeitdruck und aufgrund von Arbeitsunfähigkeit. Im Report 2018 „Wie gesund lebt Deutsch aufstehen muss, um sie zu erreichen. ler Jens Brehm. Er ist als Autor, Do ken, die Beschäftigungsfähigkeit zu er Beratung/Buchung: Es schreibt Arbeitgebern eine breit gesetzt, bestehen typische Belastungen Arbeitsschutzmaßnahmen am bes Überlastung. Psychische Beschwerden Umkehrschluss bedeutet dies etwas, land?“ von DKV und dem Zentrum für zent und Referent im Fachbereich halten und die Arbeitszufriedenheit zu gefächerte Fürsorgepflicht gegenüber im Friseurhandwerk unter anderem aus ten geeignet sind, ist nicht immer rangieren seit Jahren an erster Stelle das auch Studien inzwischen klar bele Gesundheit durch Sport und Bewegung Betriebliche Krankenversicherungen Gesundheitsförderung/Betriebliches steigern.“ Auch Arbeitgeberattraktivität ihren Mitarbeitern zu. Die Regelungen dem Umgang mit chemischen Stoffen. leicht zu entscheiden. Trotz zahlrei gen: Wer gerne zur Arbeit kommt, ist der Deutschen Sporthochschule Köln sind ebenfalls ein verbreiteter Ansatz, Gesundheitsmanagement für die Deut und Image verbessern sich in der Regel, sehen unter anderem vor, sämtliche Das letztgenannte Risiko erfordert des cher Vorgaben bleibt Betrieben viel seltener krank. Eine repräsentative Um (DSHS) als unabhängiger Risikofaktor um Mitarbeitergesundheit zu erhalten sche Hochschule für Prävention und was wiederum die Wettbewerbsfähig potenziellen Gefahren am Arbeitsplatz halb einen Hautschutzplan. Gesunde Gestaltungsspielraum. Checklisten, BGM – wen können frage des Wissenschaftlichen Instituts für die Gesundheit beschrieben, be und zu fördern. Zahlreiche Anbieter Gesundheitsmanagement sowie die keit erhöht – gerade im Werben um die ausfindig zu machen, zu beurteilen, Haut spielt auch bei Unternehmen Handlungshilfen und Schulungen Arbeitgeber ansprechen? der AOK (WIdO) präzisiert, worauf es sonders für Zivilisationserkrankungen offerieren Arbeitgebern Zusatzversiche BSAAkademie tätig. „BGM umfasst die besten Talente angesichts des Fachkräf konkrete Schutzmaßnahmen dafür zu eine Rolle, die Arbeitnehmer im Freien unterstützen bei der Umsetzung Beschäftigten ankommt: Rund wie HerzKreislaufLeiden oder Diabe rungen mit attraktiven Konditionen für Entwicklung betrieblicher Rahmenbe temangels ein wesentlicher Vorteil. wppt : kommunikation GmbH treffen und deren Wirksamkeit zu über beschäftigen, insbesondere im Bauge des abstrakten Themas. Neben dem „Kooperationspartner können die zu 98 Prozent ist es am wichtigsten, sich tes. Gegensteuern können Arbeitgeber das Angestelltenkollektiv. Beliebt sind dingungen, Strukturen und Prozesse, prüfen. Relevant sind dafür die drei werbe. Einer BAuAStudie zufolge sind BAuA gehören Arbeitsschutzbehör ständigen Unfallversicherungsträger am Arbeitsplatz wohlzufühlen. Platz mit einfachen Hilfsmitteln und Um unter anderem Zuschüsse bei Zahnbe um die organisationale und die indivi Arbeitgeber können demnach einen Bereiche: Technik, Organisation und OutdoorWorker im Vergleich zu Büro den der Länder, Träger der gesetz sowie die Landesarbeitsschutzbe zwei belegt gute Zusammenarbeit mit strukturierungen. Ein ergonomischer handlungen oder ersatz, Kostenüber duelle Gesundheit zu fördern.“ Wegen beachtlichen Teil zum Bewusstsein der Personal. Zur „Technik“ gehören unter angestellten einer bis zu fünf Mal hö lichen Unfallversicherung sowie hörden sein“, sagt BGMExperte Jens Kollegen, gefolgt von einem guten Be Arbeitsplatz bezweckt zum einen, die nahme bei erweiterten Vorsorgeun des großen Facettenreichtums sollten Belegschaft beitragen – die Gesundheit anderem eigensichere Produkte und heren UVStrahlung ausgesetzt. Schutz gewerbliche Unternehmen zu den Brehm. „Insbesondere Krankenkas triebsklima. Demnach ist es für Arbeit SitzHaltung zu optimieren – das funk tersuchungen, Chefarztbehandlung im Interventionsmaßnahmen stets auf der Einzelnen jedoch nicht rund um die Arbeitsverfahren, in der „Organisation“ maßnahmen sind daher für Arbeitgeber Anbietern. Industrie und Handels sen und Unfallversicherungsträger geber auch über die reine Unfall und tioniert mit der individuellen Einstel Krankenhaus und KurTagegeld. Diese Basis gezielter Analysen geplant und Uhr verantworten. RauchfreiTag, Er spielt räumliche oder zeitliche Tren Pflicht – nicht zuletzt, weil Ärzte laut kammern, Innungen oder die zustän sollen im Sinne eines koordinierten Krankheitsprävention hinaus zielfüh lung von Höhe des Schreibtischs sowie Maßnahme ist, ebenso wie Ergonomie durchgeführt werden und einen Mix nährungsseminar, Rückenschule, Yoga: Simone Schmidt nung von der jeweiligen Gefährdung Deutscher Krebshilfe jährlich bei mehr dige Berufsgenossenschaft können Vorgehens die Betriebe bei ihren Ak rend, ihren Beschäftigten ein angeneh Winkeln und Abständen zu Bildschirm, am Arbeitsplatz, GratisObst für Mitar aus bedingungs und personenbezo Gerade Präventionsmaßnahmen wie eine Rolle. Die persönliche Schutzaus als 250.000 Menschen Hautkrebs fest in der Regel bei der Auswahl der tivitäten unterstützen.“ Zudem könn mes Arbeitsambiente zu schaffen. Tastatur und Co. unter Berücksichtigung beiter oder Firmensport, ein kleiner Teil genen Maßnahmen bilden. „Erstere diese sind darauf ausgelegt, dass der rüstung bildet den dritten Bereich im stellen, Tendenz steigend. Weißer Haut Vorgehensweise weiterhelfen. ten die Träger der gesetzlichen Ren von unter anderem Lichteinfall und des breiten Spektrums der Gesundheits beziehen sich auf Änderungen von Mitarbeiter das erworbene Wissen in Rahmen möglicher notwendiger Schutz krebs ist seit 2015 als Berufskrankheit tenversicherung unter bestimmten Eine von vielen freiwilligen Leistun Körpermaßen des Mitarbeiters. Zum förderung in Unternehmen. Diese kön Arbeitssituation und organisationa Theorie und Praxis nach Feierabend mit maßnahmen und umfasst zum Beispiel anerkannt. Voraussetzungen Präventionsleistun gen, die mit vergleichsweise geringem anderen steigern höhenverstellbare Ti nen als Einstieg in ein systematisiertes len Rahmenbedingungen, etwa die nach Hause nimmt und das gesunde die Bereitstellung von Schutzschuhen, helme schützten dagegen nur sehr ein gen erbringen. Auch Fitnessstudios Aufwand dazu beitragen kann, ist sche und ergonomische Bürostühle die Betriebliches Gesundheitsmanagement Anschaffung ergonomischer Hilfsmit Verhalten nicht vor der eigenen Haus helmen oder Gehörschutz. Technische Wie für alle Arbeitsschutzmaßnahmen geschränkt, da sie Ohren, Nacken und seien befugt, mit Maßnahmen der ein ergonomischer Arbeitsplatz. Vor Bewegungsdynamik: Sitzposition und (BGM) dienen, das Maßnahmen zu tel“, sagt Brehm. Personenbezogen tür ablegt. Denn auch oder gerade im Tel. 0202 42966-24 Maßnahmen haben Vorrang vor organi gefordert, haben auch beim Thema Gesicht nicht ausreichend verschatten. Betrieblichen Gesundheitsförderung allem Bürojobs sind durch statische Arbeitshöhe sollten in regelmäßigen Arbeitsschutz, Betrieblichem Einglie sei beispielsweise eine Unterweisung privaten Bereich, wo die Fürsorgepflicht satorischen, und diese vor persönlichen. UVSchutz technische und kollektiv Am Helm zu befestigende Nackentücher oder Beratung zu unterstützen. Schreibtischtätigkeiten, starren Bild Abständen verändert werden. Auch die derungsmanagement und Betrieblicher oder ein Rückenschulkurs mit dem Ziel, des Chefs endet, bleibt Gesundheit für Zur näheren Definition eines sicheren wirkende Schutzmaßnahmen wie Son verbesserten den Schutz, Sonnenbrillen schirmBlick sowie monotones Tippen restliche Büroeinrichtung kann Aktivität Gesundheitsförderung abdeckt. Arbeits und Gesundheitsverhalten jeden Menschen essenziell. ❰ Arbeitsumfelds kommen neben dem nensegel und schirme Vorrang vor per mit geeignetem UVFilter schützten Arbeitsschutz weitere Richtlinien zum sönlichen Schutzmaßnahmen, schildert die Augen (DIN E 836, Standard UV Tragen. Prof. Frank Werner, stellvertretender 400). Für das Gesicht empfiehlt Werner ADVERTORIAL ADVERTORIAL Leiter der Hauptabteilung Prävention UVSchutzcremes ab Lichtschutzfaktor Mobil: 0151 56465646 Wohlbefinden, Gesundheit Optimal angezogen und aus ANZEIGE ANZEIGE Weil jedes Gewerk, jeder Betrieb, jeder der Berufsgenossenschaft der Bauwirt 30. „In vielen Bereichen lässt sich die Arbeitsplatz Eigenheiten hat, ist der schaft. Gemäß Untersuchungen der BG Arbeit außerdem so organisieren, dass Mehr als 30 Jahre Erfahrung! Arbeitsschutz spezifisch darauf abzu BAU bietet bereits dicht gewebte und Tätigkeiten im Freien in die frühen Mor und Sicherheit im Büro gerüstet, mit Sicherheit besser stimmen. Die gesetzlich vorgeschrie atmungsaktive Baumwollkleidung einen gen und späteren Nachmittagsstunden Büromöbel für bene Gefährdungsbeurteilung hilft, sehr guten UVSchutz. Einfache Schutz verlegt werden.“ Wuppertal, Solingen, Remscheid Der Kollege telefoniert zu laut. Der Bürostuhl verursacht Berufskleidung & Technische Textilien, ergänzen sich zu ei Rückenschmerzen. Das Sonnenlicht blendet die Mitarbeiter. nem Portfolio mit dem das Unternehmen seit über 30 Jahren und das ganze Bergische Land. All das sind Faktoren, die Ihre Mitarbeiter/innen krankmachen erfolgreich am Markt besteht. Industrie, Handwerk, Medizin, s.schmidt@wppt.de ANZEIGE Für jeden Bedarf und für jedes Budget finden und / oder zu einem Wechsel des Unternehmens verleiten Gastronomie etc. gehören zu unserem Kundenkreis für Sie bei uns die optimalen Büromöbel. können. Berufskleidung, PSA, Berufs und Sicherheitsschuhe. Ergonomie, Akustik Eine breite Auswahl an Produkten, durch sich ergänzende Bessere Gesundheit, bessere und Licht spielen eine Lieferanten und Kollektionen stellt die Erfüllung der Kunden große Rolle für das wünsche zur optimalen Ausstattung der Mitarbeiter in Wohlbefinden und die den Vordergrund. Fachlich fundierte Beratung, Auswahl Leistung – bessere Bilanz Leistungsfähigkeit Ihrer der Berufskleidung, der Veredlung und der anschließenden Belegschaft. Um diese Versorgung auch bei Unternehmenszuwachs, sind für den drei Themenfelder zu Kunden ein verlässlicher Service. einem vernünftigen Konzept zusammen zu An einer Schweißstation wird eine Berufskleidung eingesetzt, Gesunde und zufriedene Mitarbeiter in einem sicheren Arbeitsumfeld führen bringen, benötigt man Ergonomie am Arbeitsplatz – Ihre die andere Normen und Anforderungen erfüllen muss, als für fachliche Unterstützung Ansprechpartner Dominik Wedekind Tätigkeiten in der chemischen Industrie oder Lager. Unternehmen zum Erfolg. Faktoren, die dies begünstigen, sind facettenreich: vom Profi. und Jörn Birkenheuer (v.l.) Viele der wichtigsten sind gesetzlich vorgeschrieben, andere gehören zum In unserer Fertigung stellen wir zum Beispiel Schreinerkittel, Wir beraten Sie und Ihr Unternehmen in allen drei Bereichen Hosenträger, Hufschmiedeschürzen her und konfektionieren freiwilligen Leistungsspektrum des Arbeitgebers. Wir nehmen uns gerne Zeit, mit Kompetenz aus einer Hand und natürlich auch nach den technische Textilien für die Textilindustrie. Sie persönlich und individuell zu beraten. technischen Regeln für Arbeitsstättenrichtlinien (ASR). www.büromöbel-wuppertal.de Im Juli 2018 ist das Unternehmen in die nächste Generation Tel: 0202 / 279 1841 (Termine nach Vereinbarung) übergegangen mit Jörg Jung als Geschäftsführer. 30 03 | 2019 31 32 03 | 2019 33
Sie können auch lesen