BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark

Die Seite wird erstellt Fiete Noack
 
WEITER LESEN
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
Nr. 07 | 2021

                                                                                                               AKTUELLES
    Ö ST E R R E IC H S Z E I T S C H R I F T F Ü R W E I N KU LT U R

 BURGENLANDS

                                                                                                               V E R KO S T U N G E N
 JUWELEN
 GEREIFT & ROTE „FRANZOSEN“

 SÜSSE SPITZEN
 ÖSTERREICHS BESTE PRÄDIKATE

 PRICKELND & STEIRISCH
 SCHAUMWEINE IM TREND

                                                                                                               WEINLESEN
 BAROLO 2017
 GROSSE ROTE AUS DEM PIEMONT

                                                                                                               WISSEN
                                                                          © Shutterstock, Albert Waaijenberg

                                                                                                               GOURMET

                €  6,–
                Österreichische Post AG MZ 02Z030836 M
                LW Werbe- und Verlags GmbH, Ringstraße 44/1, 3500 Krems
                Retouren an PF 100, 1350 Wien
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
30                                                                                                                           31

                                                                                                                                         © Martin Steinthaler
   Vinaria 07
           * 2021                                                                                                    Vinaria 07 * 2021
   Verkostung * Steirische Schaumweine

Von unbeschwertem Trinkspaß bis zu
perlendem Tiefgang mit beachtlicher
Komplexität: Steirische Schaumweine
                                             Verkostung steirischer
                                                     Schaumweine
befinden sich im Steigflug. Vom einfachen,
zugänglichen Frizzante bis zu qualitativ
hochwertigen Sekten. Wolfgang Wachter

PERLEN
AUS DER
STEIERMARK                                             Traumhafter Blick ins Sausal von der Ried Oberburgstall des Weinguts Harkamp.
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
© Elena Egger / Weingut Harkamp

                                  32
                                  Vinaria 07
                                                                                                                                             33
                                          * 2021                                                                                  Vinaria 07 * 2021
                                  Verkostung * Steirische Schaumweine

                                  Nachgefragt beim Sekt-Spezialisten    Vinaria: Herr Harkamp, Ihr Reserve-Sekt Harkamp Brut hat

                                  Hannes Harkamp
                                                                        unsere Verkostung gewonnen, der „5 Elemente“ wurde
                                                                        Dritter, auf dem vierten Platz landete der Solera-Sekt. Was ist
                                                                        das Geheimnis dieses Erfolges?
                                                                          * Hannes Harkamp: 2010 haben wir die erste Brut Reserve
                                                                        präsentiert, seitdem haben wir jedes Jahr viel dazugelernt.
                                                                        Meine Frau und ich versuchen, zumindest einmal im Jahr eine
                                                                        der großen Schaumweinregionen der Welt zu besuchen. Aus
                                                                        diesen Reisen kann ich immer sehr viel mitnehmen. Wichtig
                                                                        für uns ist aber nicht zu kopieren, sondern die Steiermark und
                                                                        ihr besonderes Terroir zu unterstreichen. Hierbei mussten wir
                                                                        uns immer wieder von bewährten Abläufen lösen, um das
                                                                        Potenzial unserer Region für Schaumwein vollständig zu
                                                                        verstehen. Wir haben die Steiermark durch das Sektmachen
                                                                        sozusagen neu kennengelernt.

                                                                        Was unterscheidet diese drei Schaumweine?
                                                                          * Unsere Brut Reserve ist von diesen dreien wahrscheinlich
                                                                        der Sekt mit der höchsten Wiedererkennung. Pinot Noir,
                                                                        Chardonnay und ein kleiner Teil Weißburgunder prägen diese
                                                                        Cuveé. Die mindestens 36 Monate Hefelagerung und die
                                                                        geringe Dosage geben ihm viel Eleganz und Tiefgang. „5
                                                                        Elemente“ ist ein Blanc de Blanc aus 100% Chardonnay. Die
                                                                        meisten anderen unserer Sekte stützen sich eher auf die
                                                                        Rebsorte Pinot Noir. Es ist momentan auch der einzige unserer
                                                                        Produkte, den wir als Jahrgangssekt herausbringen. Der
                                                                        Solera ist aus der Idee der Sherry-Produktion entstanden, wo
                                                                        ab einem Startjahrgang alle darauf folgenden Jahrgänge
                                                                        cuveétiert werden. Noch dazu ist es eine „heimische“ Cuveé
                                                                        aus Zweigelt und Weißburgunder.

                                                                        Sie sind Demeter-Winzer aus Überzeugung. Ist das ein Vorteil,
                                                                        wenn man Sekt vinifiziert?
                                                                          * Etwas zu kreieren, das nicht belastet, sondern anregend
                                                                        und belebend auf den Körper wirkt, ist unser größter An-
                                                                        spruch in der Sektherstellung. Biodynamischer Weinbau ist
                                                                        daher für uns die logische Weiterentwicklung unseres
                                                                        Betriebes. Die Natur respektieren und ganzheitliche Zusam-
                                                                        menhänge zu verstehen: Das ist unser Weg zu natürlicher
                                                                        Qualität. Weingärten in Balance zu bringen braucht natürlich
                                                                        viel Zeit und Geduld. Der Vorteil ist die Einfachheit. Durch den
                                                                        Verzicht auf Zusätze wie zum Beispiel Reinzuchthefen und
                                                                        Enzyme ersparen wir uns Zeit und Überlegungen darüber,
                                                                        und wir können mehr Energie in andere Bereiche legen. Das
                                                                        Ergebnis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

                                                                        Wie sehen Sie das Potenzial der Steiermark für Schaumwein?
                                                                          * Die Steiermark ist aufgrund ihrer geografischen Lage
                                                                        südlich der Alpen und wegen des feuchtwarmen Klimas mit
                                                                        keiner anderen Schaumweinregion vergleichbar. Das
                                                                        Potenzial ist sehr groß. Besonders die weit verbreiteten
                                                                        Muschelkalkböden und die teils sehr steilen Weingärten
                                                                        eignen sich perfekt für straffe, elegante Schaumweine. Die
                                                                        Grundweine und Sekte zeichnen sich durch Saftigkeit und
                                                                        Geradlinigkeit aus. Komplexität und Vielschichtigkeit wird
                                                                        unter anderem durch eine längere Hefelagerung erreicht.
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
35
© Kanizaj Marija

                                                                                                                                                                                                                              Vinaria 07 * 2021

                   Im Gespräch mit

                                                                                   © Weingut Potzinger
                   Stefan Potzinger
                   Vinaria: Herr Potzinger, Ihr Brut Blanc Große Reserve hat die
                                                                                                                                                                                          Weingut Potzinger – Morgenstimmung zur Zeit der Lese
                   Jury überzeugt und den zweiten Platz unserer Schaumwein-

                                                                                                         D
                   verkostung errungen. Können Sie uns etwas über seine
                   Entstehung erzählen?
                     * Stefan Potzinger: Wir verwenden für unseren Brut Blanc
                   de Blanc ausschließlich Trauben aus unserer besten, kalk-                                        ie Steiermark ist ein Weinbau-   Sekt“ und „Österreichischer Qualitäts-      Letztere wird auch in der Champagne
                   reichsten südsteirischen Chardonnay-Lage. Die Trauben                                            land mit einem breitgefächer-    schaumwein mit geschützter Ursprungs-       angewendet und dort als Méthode Cham-
                   werden bei perfekter Reife für Sektgrundwein geerntet und                             ten Angebot. Am bekanntesten sind wohl      bezeichnung (g.U.)“ bzw. „Sekt g.U.“ mit    penoise bezeichnet.
                   äußerst schonend verarbeitet. Die Große Reserve entstammt                             die Weißweine aus einem großen Sorten-      den drei Kategorien Klassik, Reserve und       Darüber hinaus gibt es noch die Katego-
                   dem Weinjahrgang 2015. Die Flaschenreife liegt bei 60                                 spektrum, allen voran Sauvignon Blanc       Große Reserve, die in der Sektbezeich-      rie der Obstschaumweine. Und jetzt wird
                   Monaten.                                                                              und Chardonnay beziehungsweise Moril-       nungsverordnung geregelt sind.              es ein wenig kompliziert. Die Obstwein-
                                                                                                         lon. Das Vulkanland Steiermark steht zu-      Schaumwein ist im rechtlichen Sinn        verordnung sieht vier Gruppen von Ob-
                   Auch Ihr Brut Blanc hat sehr gut abgeschnitten. Welchen                               dem für bemerkenswerte Rotweine, die        ein Erzeugnis, das durch erste oder zwei-   starten vor. Keltertrauben, die nicht der
                   Stellenwert hat Schaumwein für Ihren Betrieb?                                         Weststeiermark für ihren unverwechsel-      te alkoholische Gärung von frischen         Art Vitis vinifera angehören oder nicht
                     * Wir lieben großartige Schaumweine. Weil die Südsteier-                            baren Rosé, den autochthonen Schilcher.     Weintrauben, Traubenmost oder Wein          aus einer Kreuzung von Vitis vinifera mit
                   mark als Weißweinregion berühmt ist und mit Sicherheit in                             Still und leise hat sich Schaumwein eta-    gewonnen wurde. Das beim Öffnen des         anderen Arten der Gattung Vitis stam-
                   Zukunft hier international noch viel mehr an Renommee sam-                            bliert. Immer mehr Winzer befassen sich     Behältnisses entweichende Kohlendio-        men, zählen zum Beerenobst. Die Isabella-
                   meln wird, lag es für uns schon vor mehr als zehn Jahren auf                          mit „Schaumstoff“ – vom einfachen, zu-      xid darf ausschließlich aus der Gärung      Traube wird dieser Gruppe zugeordnet,
                   der Hand, als Ergänzung zu den Stillweinen auch in den                                gänglichen Frizzante für unbeschwerte       stammen. Schaumwein mit zugesetzter         weil sie nach Ansicht namhafter Ampelo-
                   Schaumweinbereich einzusteigen. Zu dieser Zeit lag Winzer-                            Momente auf der sommerlichen Terrasse       Kohlensäure wird aus Wein ohne ge-          grafen keine Kreuzung mit einer Rebe der
                   schaumwein noch gar nicht so stark im Trend. Wir waren in                             bis zu qualitativ hochwertigen Sekten       schützte Ursprungsbezeichnung oder ge-      Gattung Vitis vinifera sei, sondern eine
                   diesem Bereich innovativ. Schaumwein hat bei uns im Betrieb                           für feierliche Anlässe oder als seriöse     schützte geografische Angabe hergestellt.   direkte Selektion der Amerikanerrebe Vi-
                   inzwischen einen sehr hohen Stellenwert – wir drehen bei                              Speisenbegleiter.                           Das beim Öffnen der Flasche entwei-         tis labrusca. Die These, dass es sich sehr
                   Schaumwein und Stillwein immer an der Qualitätsschraube                                                                           chende Kohlendioxid wurde zur Gänze         wohl um eine Kreuzung mit einer europä-
                   und werden jedes Jahr besser. Das macht uns riesigen Spaß,                                   Steirische Sekte                     oder teilweise zugesetzt; dieses Herstel-   ischen Edelrebe handle, fand keine Be-
                   und der Erfolg gibt uns recht.                                                                                                    lungsverfahren nennt man Imprägnier-        rücksichtigung im Weinrecht.
                                                                                                               werden erwachsen                      methode. In diesem Fall muss auf dem           Die höchste österreichische Schaum-
                   Jetzt eine Frage an Sie als Präsident des Weinbauverbandes                                                                        Etikett „Österreichischer Schaumwein        weinkategorie, „Sekt g.U.“, wurde 2016 per
                   Steiermark und Obmann von Wein Steiermark: Sind die                                     Gemeinsam mit Wein Steiermark hat         mit zugesetzter Kohlensäure“ angegeben      Verordnung eingeführt. Die Basis der
                   Winzer der Grünen Mark auf den Geschmack gekommen, was                                Vinaria erstmals zu einer Verkostung        werden.                                     Sektpyramide nennt sich Klassik. Die
                   perlende Weine angeht?                                                                von Schaumweinen aus der Grünen Mark          Bei der Herstellung von Schaumwein        Trauben müssen aus einem einzigen
                     * Wir haben in der Steiermark eine immer größer werdende                            eingeladen.                                 kommen verschiedene Verfahren zur           Bundesland stammen, alle Methoden zur
                   Top-Liga an Spitzenbetrieben. Viele davon sind schon auf dem                                                                      Anwendung. Bei der Méthode Ancestrale       Erzeugung natürlicher Kohlensäure sind
                   Schaumweinsektor aktiv. Es liegt auf der Hand: Die Steiermark                         Schaumwein rechtlich Weinrechtlich          zum Beispiel, den Pet Nats, findet nur      erlaubt, der Wein muss mindestens neun
                   kann auch Top-Schaumwein! Dafür werden wir in einigen                                 wird zwischen Perlwein und Schaum-          eine Gärung statt, die bei der Gärung       Monate auf der Hefe liegen. Für einen
                   Jahren ebenfalls international bekannt sein.                                          wein unterschieden. Ohne ins Detail zu      des in die Flasche gefüllten Mostes         Sekt g.U. Reserve müssen die Trauben
                                                                                                         gehen: Der wesentlichste Unterschied be-    entstehende Kohlensäure ist im Wein ge-     händisch gelesen werden, und es bedarf
                   Worin sehen Sie die Stärken der Steiermark in Bezug auf                               steht im Überdruck, der in der Flasche      bunden. Bei der Méthode Charmat             einer Flaschengärung für mindestens 18
                   Schaumwein?                                                                           herrscht – zwischen einem und 2,5 bar       (Tankgärungsverfahren), dem Transva-        Monate. Die Spitze stellen die Großen Re-
                     * Wir haben die richtigen Sorten, das richtige Klima und                            bei Ersterem, mindestens drei bar bei       sierverfahren (Flaschengärung mit           serven dar. Die Trauben müssen aus ei-
                   auch von der Struktur und dem Aufbau der Böden her viele                              Schaumwein. Im Weingesetz 2009 gibt es      Nachbehandlung im Tank) und der             ner einzigen Gemeinde stammen, und
                   Top-Terroirs. Und unsere Winzer sind gut ausgebildet,                                 die Begriffe „Österreichischer Qualitäts-   Méthode Traditionnelle entsteht die         die Flaschengärung darf nicht weniger
                   innovativ und wissbegierig.                                                           schaumwein“ oder „Österreichischer          Kohlensäure durch eine zweite Gärung.       als 30 Monate dauern.
                                                                                                                                                                                                                                                  ↘
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
36                                                                                                                                                                                                                                                        37

                                                                                                                                                                            © Gregor Schiefer
       Vinaria 07
               * 2021                                                                                                                                                                                                                                 Vinaria 07 * 2021
       Verkostung * Steirische Schaumweine

  ↘
       Steirische Perlen Wie eingangs festge-               eine Reserve. Dieser großartige Winzer-                               Punktegleich mit 16,7 abgeschnitten
       halten, bieten die Winzer der Grünen                 sekt hat die Juroren restlos überzeugt. Auf                        haben neben Potzingers Brut Blanc fol-
       Mark Schaumweine für jeden Geschmack                 dem dritten Platz landete die Große Re-                            gende Sekte: Decto Rosso Rosé Brut Sekt
       und für jede Gelegenheit an. Bei den zu              serve Harkamp 5 Elemente, auf dem                                  g.U. Reserve von der Domaene
       unserer Verkostung eingereichten Friz-               vierten die Reserve Harkamp Solera, die                            Hirschmugl auf dem Seggauberg, Kris-
       zantes handelt es sich ausnahmslos um                so heißt, weil die Grundweine nach dem                             pels Große Reserve Eruption Brut aus
       Schaumweine mit zugesetzter Kohlen-                  Solera-Verfahren verschnitten werden.                              dem Jahr 2018, der Brut Blanc von Polz,                                                                        Im Interview:
       säure. Man darf ihnen ein unkompli-
       ziertes Wesen attestieren, größtenteils
                                                            Punktegleich mit 17,0 bewertet wurde der
                                                            Riesling Sekt g.U. Klassik von Peter Skoff
                                                                                                                               Silberberg brut Reserve des Landeswein-
                                                                                                                               gutes Silberberg sowie der Soie Dorée
                                                                                                                                                                                                                               Markus Skoff
       auch klar definierte Sortentypizität und             aus Gamlitz, ein nobler und sortenaffiner                          Sekt g.U. Klassik vom Weingut VINEA
       Trinkspaß. Der Schilcher Frizzante des               Wein. Ganz knapp am Finale vorbeige-                               VOLCANIA LUDOVICI Daniela Steiner,                               Vinaria: Herr Skoff, Ihr Riesling Sekt g.U. Klassik hat gemein-
       Weinguts Jauk hat auch mit Seriosität ge-            schrammt ist sein knackiger und trinka-                            alle uneingeschränkt zu empfehlen.                                        sam mit einem anderen Wein die viertbeste Wertung
       punktet. Und brieftaschenschonend ist                nimierender Morillon Sekt Extrabrut.                                                                                                erhalten, knapp am Finale vorbeigeschrammt ist Ihr Morillon
       die Limonade für Erwachsene zudem,                      Nur um Haaresbreite den obersten                                                                                                   Sekt Extrabrut. Welche Bedeutung hat Schaumwein für Sie
       wäre noch zu ergänzen.                               Platz auf dem Siegerpodest verpasst hat                                  Von easy drinking                                                                                    und für Ihren Betrieb?
                                                            die Große Reserve Brut Blanc 1860 von                                      bis komplex                                                 * Markus Skoff: Es freut uns sehr, dass unsere beiden Sekte
         Perfekte Bedingungen in                            Stefan Potzinger, ein Winzersekt von be-                                                                                                   so gut abgeschnitten haben. Wir produzieren seit rund
                                                            achtlichem Format, der auf eine noble                                 Ganz knapp das Finale verpasst haben                            zwanzig Jahren einen Morillon Sekt und haben dafür schon
             der Grünen Mark                                Art Frucht und Hefenoten vereint. Eben-                            der 2018er Souvignier gris Brut Sekt g.U.                        sehr gute Bewertungen erhalten, wie zum Beispiel Landessie-
                                                            falls in die Finalrunde geschafft hat es                           Reserve von Josef Scharl, ein freund-                                     ger. Neu ist der Riesling Sekt, auf dessen Qualität und
         Ins Finale geschafft haben es aus-                 Potzingers Brut Blanc, ein feiner Sekt mit                         licher und gleichzeitig ernsthafter Wein                                                             Typizität wir sehr stolz sind.
       schließlich Schaumweine mit natürlicher              spielerischer Leichtigkeit, der uns 16,7                           feiner Machart, und der ausgesprochen                                 Beide Sekte haben einen sehr geringen Restzuckergehalt,
       Kohlensäure, der größte Teil davon mit               Punkte wert war.                                                   sortenaffine Schilcher Sekt Brut von Ste-                              was sie bekömmlich und süffig macht. Die hohe Qualität
       geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.).                Beachtlich geschlagen haben sich außer-                         fan Langmann aus St. Stefan ob Stainz.                                unserer Sekte hat sich herumgesprochen, dadurch ist die
       Dass Hannes Harkamp aus der Südsteier-               dem beide Probanden von Erzherzog Jo-                              Tadellos abgeschnitten haben auch seine                            Nachfrage gestiegen. Diese Sparte hat eine wichtige Rolle in
       mark alle drei eingereichten Sekte im                hann Weine aus Ehrenhausen. Dass die                               beiden anderen Sekte, der Sauvignon                                  unserem Weinsortiment eingenommen. Ab dem Frühjahr
       Spitzenfeld platzieren konnte, wird nicht            2013er Reserve Chardonnay Brut eine erste                          Blanc extra Brut Sekt g.U. Klassik und der                        2022 wird es erstmals auch einen Sauvignon Sekt geben, auf
       überraschen. Dieser penibel arbeitende               Altersfirne erkennen lässt, darf nicht über-                       Riesling Sekt Brut Sekt g.U. Klassik.                               den wir schon sehr gespannt sind. Da wir auch selber sehr
       Demeter-Winzer hat sich schon vor Jah-               raschen, tut dem positiven Gesamteindruck                                                                                           gerne diese prickelnden Schaumweine trinken, werden wir in
       ren einen Namen mit perlendem Wein                   dieses kompakten Weines jedoch keinerlei                           Resümee Zunächst ist festzuhalten, dass                                           Zukunft auch etwas mehr davon produzieren.
       gemacht, auch als Lohnversekter war er               Abbruch. Auch der 2018er Weißburgunder                             kein einziger Schaumwein durchgefallen
       sehr gefragt. Gewonnen hat unseren                   Brut Sekt g.U., eine stimmige und viel-                            ist, ein durchaus erfreulicher Aspekt. Es                         Wie sehen Sie mittelfristig die Entwicklung von Schaumwein
       Wettbewerb der Sekt g.U. Harkamp Brut,               schichtige Reserve, wusste zu überzeugen.                          liegt in der Natur der Sache, dass Friz-                                                                          made in Styria?
                                                                                                                               zante mit zugesetzter Kohlensäure und                                     * Ich glaube, dass Schaumwein,   ob Sekt oder Frizzante,
Winzer-Trio auf dem Kranchberg, von links: Peter jun., Markus und Peter Skoff sen.
                                                                                                                               einfache Sekte keinen Anspruch auf Grö-                          gerade in der Steiermark in den nächsten Jahren noch zulegen
                                                                                                                               ße erheben; dafür wurden sie nicht ge-                            wird, weil viele Menschen gerne Winzersekte trinken und die
                                                                                                                               macht. Ihren Zweck, unbeschwertes                                   steirischen Schaumweine durch den trockenen Ausbau und
                                                                                                                               Trinkvergnügen zu bereiten, erfüllen sie                                 ihre Frucht brillieren. Unsere steirischen Sekte werden
                                                                                                                               in der Regel.                                                          erwachsen und haben sich vom Image vergangener Jahr-
                                                                                                                                  Unsere Verkostung hat eindrücklich                                zehnte positiv abgehoben, ich denke da z.B. an Restzucker,
                                                                                                                               gezeigt, dass die Steiermark Sekte von                               weil wir nur bestes Traubengut für die Erzeugung unserer
                                                                                                                               internationalem Format vorweisen kann.                           Schaumweine verwenden. Ein Massenprodukt werden sie nie,
                                                                                                                               Solche handwerklich hochstehenden                                  weil jeder Winzer seine Philosophie auch im Sekt wiederfin-
                                                                                                                               Produkte vereinen Vielschichtigkeit,                                den möchte. Die Sekte unseres Hauses haben generell etwas
                                                                                                                               Tiefgang, Charakter, Eigenständigkeit                              mehr Alkohol und wirken dadurch sehr füllig, trotzdem sind
                                                                                                                               und Trinkvergnügen, die besten zeigen                             sie fein und elegant. Gut für das Image ist die neue Qualitäts-
                                                                                                                               Terroir. War flüssiger Schaumstoff lange                          pyramide beim Schaumwein, das sorgt für Gesprächsstoff. Da
                                                                                                                               Zeit ein Mitläufer, ein unwichtiges Ne-                           werden viele Konsumenten wieder neugierig. Steirische Sekte
                                                                                                                               benprodukt, widmen sich Winzer nun                                 werden immer etwas Besonderes bleiben und uns noch viele
                                                                                                                               mit Hingabe den perlenden Weinen. Und                                                                   schöne Stunden bereiten.
                                                                                                                               das schmeckt man. Das spezielle Klima
                                                                                                                               und das Sortenspektrum der Steiermark
                                                                                                                               in Kombination mit ausreichend Säure
                                                                                                                               sowie geeignete Böden bieten einen Fun-
                                                                                                                               dus für sekttaugliche und sehr anspre-
                                                                                                                               chende Grundweine.
                                                                                                       © Weingut Peter Skoff
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
38
    Vinaria 07
                                                                                                                                                                                                                                                                                 39
            * 2021                                                                                                                                                                                                                                                    Vinaria 07 * 2021
    Verkostung * Steirische Schaumweine

                                                                                                                                                                                 Steirische
   Abkürzungen

   K �����������������������������������������Naturkork
   S..........................Schraubverschluss
                                                          tasted in
                                                          Zalto Denk’Art
                                                                                                                                                                               Schaumweine
                                             Zur Verkostung                SCHAUMWEIN MIT
     Ausgeschrieben war die Verkostung für steirische Qualitäts-           ZUGESETZTER KOHLENSÄURE
   schaumweine aller Sorten ohne Jahrgangsbeschränkung. Wir
haben unterschieden zwischen Schaumweinen und Schaumwei-                   15,6     Weingut und Rebschule Assigal , Gamlitz
nen mit zugesetzter Kohlensäure, wobei wir uns an die Angaben              ★★★       2020 Sämling Frizzante, 12,0%, S € 8,90
  auf dem Etikett gehalten haben. Für Vinaria im August 2021 in            Weiße und rote Johannisbeeren, etwas Rhabarber und knackiges
                                                                           Steinobst, tief im Glas grünblättrige Würze; trinkanimierende Süße,
    Silberberg blind verkostet haben im Rahmen einer Vorrunde,
 eines Finales und eines Minifinales Adi Schmid, Erwin Goldfuss,
                                                                           die Aromen vom Bukett kommen auch im Geschmack, sanfte Säure,                                                             17,4   Weingut Potzinger                 17,3   Weingut Harkamp
                                                                           unkompliziert, zugänglich, Wein für unbeschwerten Trinkspaß.                    17,5   Weingut Harkamp                    ★★★★   Brut Blanc 1860 Sekt g.U.         ★★★★   Harkamp 5 Elemente Sekt g.U.
Martin Tasser und Wolfgang Wachter, Autor dieses Beitrages. Von                                                                                            ★★★★★ Harkamp Brut Sekt g.U. Reserve             Große Reserve                            Große Reserve
 Wein Steiermark in die Jury entsandt wurden Georg Regele und              15,8     Weingut Jauk, Pölfing-Brunn
                                                                           ★★★        2020 Schilcher Frizzante, 11,5%, S € 9,50
Klaus Fischer. Pointierte Kommentare der Kollegen sind zum Teil            Stachelbeeren, ein Hauch Cassis-Laub, als Schilcher klar zu erkennen;
   wörtlich wiedergegeben. Zum Einsatz kamen Weißweingläser                freundliche und sortentypische Frucht auch im Geschmack, akzentu-
   Zalto Denk’Art. Dem Landesweingut Silberberg gebührt unser              ierte, aber nicht aggressive Säure, feine Kohlensäure, ein Hauch
                                                                           Gerbstoffe, durchaus seriös.
                                   Dank für die Gastfreundschaft.
          Da Frizzante aus der Isabella-Traube in weinrechtlicher          14,9     Weingut Koller, Kitzeck
    Hinsicht kein Schaumwein ist, sondern ein Obstschaumwein,              ★★       Willi’s Kitzecko Yeasie Bella Frizzante,
  konnte eine Probe nicht bewertet werden (o.W.), wir haben den                     12,0%, S € 8,00
                                                                           Ansprechende Melange aus Walderdbeeren und getrockneten Kräu-
                                tadellosen Wein aber beschrieben.          tern, findet seine Fortsetzung im Geschmack, merkliche Dosis Rest-
                                                                           süße, sanft, unkompliziert, easy drinking.
                                                                                                                                                           17,0   Weingut Harkamp                    17,0   Peter Skoff                       16,8   Erzherzog Johann Weine
                                                                                                                                                           ★★★★   Harkamp Solera Sekt g.U. Reserve   ★★★★   Riesling Brut Sekt g.U. Klassik   ★★★★   Chardonnay Brut Sekt g.U. Reserve
    Die Perlen aus der Steiermark sprudeln so gut wie nie zuvor.                                                            © Wein Steiermark / Flora P.

                                                                                                                                                           16,7   Hirschmugl – Domaene
                                                                                                                                                                  am Seggauberg                      16,7   Weingut Krispel
                                                                                                                                                           ★★★★   Decto Rosso Rosé Brut              ★★★★   Eruption Brut Sekt g.U.           16,7   Weingut Polz
                                                                                                                                                                  Sekt g.U. Reserve                         Große Reserve                     ★★★★   Brut Blanc

                                                                                                                                                                                                                                              16,7   VINEA VOLCANIA LUDO-
                                                                                                                                                           16,7   Weingut Potzinger                  16,7   Landesweingut Silberberg                 VICI – Daniela Steiner
                                                                                                                                                           ★★★★   Brut Blanc                         ★★★★   Silberberg brut Reserve           ★★★★   Soie Dorée Sekt g.U. Klassik
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
40
Vinaria 07
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    41
        * 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vinaria 07 * 2021

                                                                                                                                                                                                                                              © Ulrich Schneebauer
Verkostung * Steirische Schaumweine

                      TOP-Liste Steirische Schaumweine
                        17,5     Weingut Harkamp | Harkamp Brut Sekt g.U. Reserve
                        17,4     Weingut Stefan Potzinger | Brut Blanc 1860 Sekt g.U. Große Reserve
                        17,3     Weingut Harkamp | Harkamp 5 Elemente Sekt g.U. Große Reserve
                        17,0     Weingut Harkamp | Harkamp Solera Sekt g.U. Reserve
                        17,0     Peter Skoff | Riesling Brut Sekt g.U. Klassik
                        16,8     Erzherzog Johann Weine | Chardonnay Brut Sekt g.U. Reserve                                                                      SCHAUMWEIN
                        16,7     Hirschmugl – Domaene am Seggauberg | Decto Rosso Rosé Brut Sekt g.U. Reserve
                        16,7     Weingut Krispel | Eruption Brut Sekt g.U. Große Reserve                                                                         16,4      Eruption Winzer, Klöch
                        16,7     Weingut Polz | Brut Blanc                                                                                                       ★★★       2018 Eruption Brut Sekt g.U. Reserve,
                        16,7     Weingut Stefan Potzinger | Brut Blanc                                                                                                     12,0%, K € 29,00
                                                                                                                                                                 Markante, sympathische und dunkel getönte Hefearomatik, Steinobst,
                        16,7     Landesweingut Silberberg | Silberberg brut Reserve                                                                              Physalis; sanft, betont schäumend, hinten auf dem Gaumen viel
                        16,7     Weinbau Steiner | Soie Dorée Sekt g.U. Klassik                                                                                  Steinobst, seriös, gute Länge.

                                                                                                                                                                 16,8      Erzherzog Johann Weine,
                                                                                                                                                                           Ehrenhausen
                                                                                                                                                                 ★★★★      2013 Chardonnay Brut Sekt g.U. Reserve,
                                                                                                                                                                           13,0%, K € 18,90
                                                                                                                                                                 Kräftig, erste Altersfirne, Pilze, erdig; druckvoll auch auf dem Gau-
Erzherzog Johann Weine – GF Ing. Peter Stelzl                                                                                                                    men, dunkel getönt, stoffig, fast monolithisch, völlig unaufdring-
                                                                                                                                                                 liches Mousseux, „guter Wein“, erdiges Finish.
                                                                                          15,8     Weingut Koller, Kitzeck
                                                                                          ★★★       2020 Gelber Muskateller Frizzante, 12,5%, S € 8,00           16,8      Erzherzog Johann Weine,
                                                                                          Springt als Sorte aus dem Glas mit Holunderblüten, Kräutern, etwas               Ehrenhausen
                                                                                          Zitrus und süßen Muskatblüten; wirkt dank des merklichen Restzu-       ★★★★      2018 Weißburgunder Brut Sekt g.U. Reserve,
                                                                                          ckers mundfüllend, Schmelz, sortentypisch auch im Geschmack, zu-                 13,0%, K € 15,90
                                                                                          gänglich, angenehme Perlage, klingt mit Kräutern, Holunderblüten       Ernsthaft im Duft, von Hefe getragen, Brioche, Vanille, Honigmelone,
                                                                                          und süßen Zitrusfrüchten aus.                                          fein; weiche Säure, „könnte etwas mehr Fokus haben“, „rund und ge-
                                                                                                                                                                 schmeidig, in sich stimmig“, sanfter Druck, Kräuternoten und Hefetö-
                                                                                          15,5     Weingut Schuster, Klöch                                       ne klingen lange nach.
                                                                                          ★★★       2020 Weißburgunder Frizzante, 12,0%, S € 9,00
                                                                                          Etwas rustikal, Kräuter, Anklänge von Birnen; saftig, unkompliziert,   16,4      Weinhof Fassold, Straden
                                                                                          süffiger Restzucker, Frucht mit etwas Kräutern im Abgang und im        ★★★        2019 André-Bernard Brut Pinot, 12,0%, K € 17,00
                                                                                          Nachhall.                                                              (CH/PB) Kompakt, sanfter Druck, frische Marillen, feine Kräuterwür-
                                                                                                                                                                 ze; findet aromatisch seine Fortsetzung im Geschmack, sanfter Mous-
                                                                                          15,0     Weingut Schuster, Klöch                                       seux, unaufdringliche Dosage, „weiche Fülle“, geht fruchtig ab.
                                                                                          ★★        2020 Zweigelt Rosé Frizzante, 11,5%, S € 9,00                                                                                                                                                    Kellermeister Alexander Scherübl von
                                                                                          Betont rotbeerig, auch Weichseln, ein Hauch grünblättriger Würze;      16,1      Weinhof Gollenz, Tieschen                                                                                                Hirschmugl – Domaene am Seggauberg
                                                                                          sanft, unkompliziert, die Fruchtaromatik vom Bukett findet sich auch   ★★★       2019 VIARUM-Sekt Rosé Blauer Muskateller,
                                                                                          im Geschmack, angenehm, unkomplizierter Trinkspaß.                               12,0%, K € 17,00
                                                                                                                                                                 Blüten, roter Paprika, Kräuter; trocken, gelbfruchtig, Kräuter, „über-
                                                                                          15,5     Weingut Strauss Gamlitz, Gamlitz                              schäumend“, „explosiver Mousseux“, animierend.                                                      17,0     Weingut Harkamp, Leibnitz
                                                                                          ★★★        2020 Gelber Muskateller Frizzante, 11,5%, S € 10,50                                                                                                             ★★★★ Harkamp Solera Sekt g.U. Reserve, 12,0%, K € 25,10
                                                                                          Als Sorte unverkennbar, Holunderblüten, ein wenig Zitrus; schließt     16,1      Weinhof Gollenz, Tieschen                                                                 Fein und dezent fruchtig, Dörrobst, Walnüsse, hochreife gelbe Früch-
                                                                                          aromatisch nahtlos an, süffige Süße, fast ein wenig anlehnend, „be-    ★★★       2019 DER GOLLENZ-Sekt Extra Brut,                                                         te, getrocknete Apfelspalten, Hefenote schwingt mit; schließt auf
                                                                                          tont floral“, leicht verständlich.                                               12,5%, K € 25,00                                                                          dem Gaumen aromatisch nahtlos an, animierend, viel Frucht, voller
                                                                                                                                                                 Einige Facetten, Kräuter, Mandarinen, wirkt ernsthaft; kräftig, akzen-                              Leben.
                                                                                          15,2     Weingut Strauss Gamlitz, Gamlitz                              tuierte Säure, straff, trocken, knackige Nektarinen und etwas Zitrus
                                                                                          ★★        2020 Rosé Frizzante, 11,0%, S € 8,50                         im Abgang und im Nachhall.                                                                          16,7     Hirschmugl – Domaene am
                                                                                          Betont kirschfruchtig, freundlich; auch im Geschmack viel Frucht,                                                                                                                   Seggauberg, Leibnitz
                                                                                          angenehme Kohlensäure, süße Frucht im Finish, trinkig.                 17,5      Weingut Harkamp, Leibnitz                                                                 ★★★★     Decto Rosso Rosé Brut Sekt g.U. Reserve,
                                                                                                                                                                 ★★★★★ Harkamp Brut Sekt g.U. Reserve, 12,0%, K € 25,10                                                       12,0%, K € 19,00
                                                                                          o.W. Familienweingut Trabos, Gamlitz                                   Betonte Hefenoten, reife Birnen, auch dezent nussig, „perfekte Auto-                                Rotbeerig, florale Akzente, Alpenrosen, ein winziger Hauch Minze;
                                                                                                   TraBOS Isabella Frizzante, 11,0%, S € 11,40                   lyse“, „gewollte Oxidation, super“; salzig, straff, knochentrocken, toller                          fruchtig-würzig, trocken, gewisse Straffheit sorgt für Fokus, ein
                                                                                          Pointierte Sortenaromatik nach Walderdbeeren und dunklen Sta-          Trinkfluss, „perfekte Gerbstoffe“, Hefe im langen Nachhall. Großar-                                 Hauch Gerbstoffe, angenehme Perlage, die floralen Noten vom Bukett
                                                                                          chelbeeren, fröhlich; schließt mit dieser Aromatik im Geschmack an,    tiger Winzersekt.                                                                                   finden sich auch im Nachhall.
                                                                                          ein Hauch von Tanninen, süffige Süße, schäumendes Trinkvergnü-
                                                                                          gen, tadellos.                                                         17,3      Weingut Harkamp, Leibnitz                                                                 16,1     Hirschmugl – Domaene am
                                                                                                                                                                 ★★★★      Harkamp 5 Elemente Sekt g.U. Große Reserve,                                                        Seggauberg, Leibnitz
                                                                                                                                                                           12,0%, K € 48,00                                                                          ★★★         Brut Blanc, 12,5%, K € 19,00
                                                               © Erzherzog Johann Weine

                                                                                                                                                                 Etwas zurückhaltend, vielschichtig, ein wenig selchig, Cerealien;                                   Traubenzucker, grünblättrige Noten, gelbe Ringlotten, bisschen Cas-
                                                                                                                                                                 knochentrocken, straff, fast fordernd, viele Nuancen, Tiefgang, auf                                 sis; saftig, zugänglich, angenehme Dosage, unaufdringlicher Mous-
                                                                                                                                                                 diese spezielle Art sehr fein gemacht.                                                              seux, mittelgewichtig.
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
42
Vinaria 07
                                                                                                                                                                                                                                                                                             43
        * 2021                                                                                                                                                                                                                                                                    Vinaria 07 * 2021
Verkostung * Steirische Schaumweine

16,1         Weingut Jauk, Pölfing-Brunn                                15,8      Weingut Krispel, Straden                                          14,6                    Weingut Machater, St. Stefan ob Stainz          17,4      Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf
★★★        2018 Schilcher Sekt, 12,5%, K € 13,00                        ★★★       2019 The Great Joy Burgundersekt, 12,5%, K € 21,00                ★★         2020 Pet Nat Pepi Rosé Schilcher, 12,0%, K € 15,00           ★★★★      Brut Blanc 1860 Sekt g.U. Große Reserve,
Ribisel, dunkle Stachelbeeren, ein Hauch Cassis-Laub, Peperonata;       Eher zurückhaltend, ein wenig Limettenschalen; akzentuierte Säure,          Dunkle Stachelbeeren, ein wenig Cassis, grünblättrige Noten einge-                12,5%, K € 35,00
saftig, animierendes Säurespiel, dunkel getönte Frucht, grünblättrige   frische Kräuter, „nicht zu süß“, hinten Zitrus, „zerfließt hinten etwas“.   streut, „Dörrzwetschken“, dunkle Hefearomen; die Dörrzwetschken         Ernsthaft, reifes Steinobst, dunkle Hefenoten; neben den pointierten
Würze unterlegt, angenehmer Mousseux, rassiger Sekt, „burschikoser                                                                                  sind auf dem Gaumen absolut präsent, verhaltene Säure, moderate         Hefearomen auch ein wenig rauchig, Dörrobst, auch im Geschmack
Stil“.                                                                  16,5      Langmann Lex, St. Stefan ob Stainz                                Perlage, süffig, einige Substanz.                                       durch und durch seriös, stimmig mit bester Balance, beachtlicher
                                                                        ★★★★ Schilcher Sekt Brut, 12,5%, K € 11,90                                                                                                          Winzersekt.
15,9         Weingut Jauk, Pölfing-Brunn                                Animierender Duft nach Stachelbeeren, Ribiseln und Cassis-Laub;             16,4                    Weingut Wolfgang Maitz,
★★★       2018 Muskateller Sekt, 12,5%, K € 13,00                       auch im Geschmack pointierte Schilcher-Aromatik, zugänglich, für                                    Ehrenhausen                                     16,7      Weingut Stefan Potzinger, Gabersdorf
Sortenaffine Aromatik, Holunderblüten, Kräuter, ein wenig Zitrus; an-   diese Sorte überraschend feine Säure, gute Perlage, fruchtbetont mit         ★★★      2017 Extra Brut Blanc de Noirs, 12,0%, K € 18,00              ★★★H Brut Blanc, 12,5%, K € 19,90
genehm, wohltuend zurückhaltende Restsüße, geradlinig, Kräuter          grünblättrigen Akzenten im Abgang und im Nachhall.                          „Kupfergold“; dunkelbeerige Frucht, fast rauchig, Waldhonig; kno-       Ausgesprochen fein, fast zurückhaltend, helle Tönung, Zitronenblü-
und Holunderblüten, unaufdringliche und harmonische Perlage,                                                                                         chentrocken, Prise Gerbstoffe, „klassischer Aperitif-Sekt“, ohne       ten; sanft, angenehm, wohldosierte Perlage, „spielerisch, nie schwer“,
mittlere Länge.                                                         16,4      Langmann Lex, St. Stefan ob Stainz                                 Schnörkel durch und durch seriös.                                      Zitrus und Grapefruitzesten im Nachhall.
                                                                        ★★★       Sauvignon Blanc extra Brut Sekt g.U. Klassik,
16,2         Schilcherei H & L Jöbstl, Wernersdorf                                12,5%, K € 14,90
★★★        Kristall, 12,5%, K € 20,20                                   Auf eine angenehme Art kräuterwürzig, knackige Stachelbeeren, Ga-

                                                                                                                                                           © Weingut Polz
(BW weiß, ausgebaut wie eine Große Reserve) Rhabarber, weiße Jo-        liamelone, etwas Zitrus; ausgeprägter Mousseux, ausgewogene Me-
hannisbeeren, elegante helle Hefenoten, frisch; auf dem Gaumen ge-      lange aus frischer Frucht und zarter Kräuterwürze, zugänglich, trin-
sellen sich zu diesen Aromen feine Kräutertöne, angenehme Säure,        kanimierend auf sehr ansprechendem Niveau.
wieder helle Hefetöne, zugänglich und doch seriös.
                                                                        16,3      Langmann Lex, St. Stefan ob Stainz
16,1         Schilcherei H & L Jöbstl, Wernersdorf                      ★★★       Riesling Sekt Brut Sekt g.U. Klassik, 13,0%, K € 14,90
★★★      Schilchersekt g.U. Klassik, 12,5%, K € 15,90                   Betont gelbfruchtig, reif, auch florale Einsprengsel; Blüten und gelbe
Stachelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Cassis-Laub, frische            Pflaumen, feines Säurerückgrat, eine merkliche Dosage sorgt für
Zwetschken; diese Fruchtaromen finden sich auch im Geschmack,           Trinkanimo, zarte Gerbstoffe im Finish.
untermalt von einer feinen und lebhaften Säure, glockenklar, ange-
nehme Perlage, mittleres Gewicht, Trinkanimo.                           16,2      Weingut Leitgeb, Bad Gleichenberg
                                                                        ★★★       2019 Chardonnay-Sekt, 11,5%, K € 14,90
16,7         Weingut Krispel, Straden                                   Freundlich, feingliedrig, helle Hefenoten; entwickelt Zug, transpa-
★★★★         2018 Eruption Brut Sekt g.U. Große Reserve,                rent, glockenklar, blitzsauber, feine Pikanz, Trinkvergnügen und
             12,0%, K € 36,00                                           Ernsthaftigkeit unter einen Hut gebracht.
Nobel und distinguiert im Auftritt, Frucht wird von Hefenoten zart
untermalt, Limetten, weiße Pfirsiche; herrlich frische und animieren-   16,0      Weingut Machater, St. Stefan ob Stainz
de Frucht, elegante Struktur, angenehmer Mousseux, ausgewogen,          ★★★        2020 Pet Nat Paula weiss, 11,5%, K € 15,00
Frucht klingt lange nach.                                               Viel Frucht, Kernobst, Minze, Honig, Brioche, Zitrus, Kräuter; diese
                                                                        vielfältige Aromatik kommt auch im Geschmack, überschäumendes
                                                                        Vergnügen, durchaus seriös, bekömmlich, gute Substanz, zum Trin-
                                                                        ken einladend.
Vielseitiger Winzer Stefan Krispel

                                                                                                                                                                            Ein nachdenklicher Erich Polz Jun.

                                                                                                                                                    16,7                    Weingut Polz, Strass in Steiermark              16,4      F&S Regele, Ehrenhausen
                                                                                                                                                    ★★★★ Brut Blanc, 12,0%, K € 19,75                                       ★★★       Sauvignon Blanc brut Sekt g.U. Klassik,
                                                                                                                                                    (CH) Klare Definition, ernsthaft, hefig-nussig, heller Tabak, frische             13,0%, K € 14,60
                                                                                                                                                    Kräuter; „animierendes Säure-Süße-Spiel“, feine Säure, angenehmer       Feingliedrig, grünfruchtig à la Karambole und Galiamelone, Kräuter-
                                                                                                                                                    Mousseux, Trinkanimo auf höchst ansprechendem Niveau.                   würze, Kiwischalen, „Lardo“; diese Aromatik kommt auch im Ge-
                                                                                                                                                                                                                            schmack, angenehm, freundlich, in keiner Phase aufdringlich oder
                                                                                                                                                    16,4                    Weingut Polz, Strass in Steiermark              schwerfällig, feine Hefenoten im Finish und im Nachhall.
                                                                                                                                                    ★★★       Brut Rosé, 12,0%, K € 19,75
                                                                                                                                                    (PN/ZW) Rote Frucht, Minze, knackige Gartenerdbeeren; rote Frucht-      16,2      F&S Regele, Ehrenhausen
                                                                                                                                                    aromen auch im Geschmack, angenehme Perlage, zugängliche Rest-          ★★★        Brut Rosé Sekt g.U. Reserve, 12,5%, K € 17,50
                                                                                                                                                    süße macht den Wein animierend und trinkig, ein Hauch Gerbstoffe        Sympathisch, betont rotfruchtig, dunkle Hefenoten, Powidl; fein-
                                                                                                                                                    gibt Struktur, rotfruchtig im Nachhall mit ganz dezenter Kräuternote.   gliedrig, entwickelt Zug, ein Hauch Gerbstoffe, kühle Frucht im Nach-
                                                                                                                                  © Chris Rogl

                                                                                                                                                                                                                            hall.
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
44
              Vinaria 07
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           45
                      * 2021                                                                                                                                                                                                                                                                                    Vinaria 07 * 2021
              Verkostung * Steirische Schaumweine

                                                                                                                                                                  16,6      Weingut Peter Skoff, Gamlitz                                                     16,0     Familienweingut Trabos, Gamlitz
                                                                                                                                                                  ★★★★ Morillon Sekt Extrabrut, 13,0%, K € 18,50                                             ★★★       Gelber Muskateller Sekt, 12,0%, K € 16,90
                                                                                                                                                                  Knackige Marillen und frische Birnen, vermittelt einen straffen Ein-                       Holunderblüten, Zitronenzesten, tief im Glas auch Kräuter; schließt
                                                                                                                                                                  druck; der Gaumen bestätigt, was die Nase verspricht, trinkanimie-                         mit diesen Aromen nahtlos an, eine Prise Gerbstoffe, angenehme und
                                                                                                                                                                  render Mousseux, angenehm auf dem Gaumen, im Finish kommen                                 zum Trinken einladende Dosage, Kräuter und Holunderblüten im Fi-
                                                                                                                                                                  auch bodenstämmige Noten durch.                                                            nish und im Nachhall.

                                                                                                                                                                  16,7      Weinbau Steiner, Klöch                                                           16,0     Weingut Tschermonegg, Glanz an der
                                                                                                                                                                  ★★★★ 2019 Soie Dorée Sekt g.U. Klassik, 12,5%, K € 24,00                                            Weinstraße
                                                                                                                                                                  (RI) Unverkennbare Riesling-Aromatik, Lindenblüten, auch Heublu-                           ★★★       Gelber Muskateller Sekt, 12,0%, K € 19,60
                                                                                                                                                                  men; „Süße gut balanciert“, Zug, sanfter Druck, Weingartenpfirsiche,                       Holunderblüten, Zitronenmelisse, ein Hauch Muskatnuss, Anklänge
                                                                                                                                                                  Zitrus hinten, feiner Mousseux, sehr gut gemacht.                                          von Zitronenzesten; diese Aromatik kommt auch im Geschmack, wo-
                                                                                                                                                                                                                                                             bei getrocknete Holunderblüten den Ton angeben, „eine durchaus an-
                                                                                                                                                                  16,2      Weingut Strauss Gamlitz, Gamlitz                                                 genehme, bittere Note“, unaufdringliche Dosage, passende Perlage.
                                                                                                                                                                   ★★★       2019 Sauvignon Blanc Sekt, 12,0%, K € 13,80
                                                                                                                                                                   Individuelles Bukett, Anklänge von frischen Mandeln und Kräutern,                         16,2     Weingut Winkler-Hermaden,
                                                                                                                                                                  „Zigarrentabak“, feine Linie; auch auf dem Gaumen feingliedrig,                                     Kapfenstein
                                                                                                                                                                   zartes Säurespiel, angenehme Perlage, unaufdringliche Restsüße,                           ★★★        2015 Pinot Brut Sekt g.U. Reserve, 13,3%, K € 17,00
                                                                                                                                                                   trinkanimierend, fruchtig-kräuterwürziger Abgang.                                         Kupfergoldene Farbe; rotbeerig, Zwetschken, mürbe Frucht; auch im
                                                                                                                                                                                                                                                             Geschmack eine gewisse Morbidität, in sich ruhend, stimmig und gut,
                                                                                                                                                                                                                                                             aber jetzt trinken!

                                                                                                                                                                              Daniela Steiner bei der Laubarbeit
© Apresvino

              Karl Menhart, Reinhold Holler und Klaus Fischer
              vom Weingut Silberberg

                                                                                       16,6      Scharl Josef – Charakterweine,
                                                                                                 St. Anna am Aigen
                                                                                       ★★★★      2018 Souvignier gris Brut Sekt g.U. Reserve,
                                                                                                 12,5%, K € 26,50
              16,1         F&S Regele, Ehrenhausen                                     Spontan ansprechendes, exotisch geprägtes Bukett, Kumquats, Man-
              ★★★          Die Sieme Blanc de Blancs Sekt g.U. Klassik,                darinenschalen, etwas Kaki; schließt mit dieser Aromatik nahtlos an,
                           11,5%, K € 17,70                                            führt die feine Klinge, klare und präzise Struktur, angenehme Perla-
              Grüne Äpfel, ein bisschen Kräuterwürze, Brioche; saftig, Zug, kühl,      ge, ernsthaft und doch trinkanimierend, „schöner Ausdruck“.
              grüne Früchte, angenehme Perlage, Sorte auf eine stilvolle Art zum
              Ausdruck gebracht.                                                       16,1      Weingut Johann Schneeberger,
                                                                                                 Heimschuh
              16,4         Weingut Christian Reiterer, Wies                            ★★★       Brut Rosé, 12,5%, K € 14,70
              ★★★       Blanc de Blancs Sekt, 11,5%, K € 12,00                         (ZW/BP) Heidelbeeren, Kirschen, hauchzarte Kräuternote, „überreife
              Fruchtbetont, Zitrus, knackige Marillen, Kräuter, helle Hefenoten; die   Erdbeeren“; diese Fruchtaromen kommen auch im Geschmack, etwas
              Kräuterwürze kommt auf dem Gaumen viel deutlicher, auch Rhabar-          Gerbstoff gibt Struktur, kernig, hat Grip.
              ber, grünblättrige Noten, gute Struktur, „knackige Säure“, durchaus
              ernsthaft.                                                               16,7      Landesweingut Silberberg, Leibnitz
                                                                                        ★★★★ Silberberg brut Reserve, 12,0%, K € 17,50
              16,0         Weingut Christian Reiterer, Wies                             Hell getönt, Hefenoten, bisschen Zitrus und Steinobst, feingliedrig,
              ★★★       Schilcher Sekt, 11,5%, K € 12,00                               „Bienenwachs“; schließt strukturell auf dem Gaumen an, feingliedrig,
              Die Sorte springt förmlich aus dem Glas, dunkle Stachelbeeren und        „etwas kräftige Perlage“, ausgewogen, gute Länge, in keiner Phase an-
              Johannisbeeren; schließt mit dieser Aromatik nahtlos an, „sehr guter      biedernd.
              Wein“, angenehme Perlage, unaufdringliche Säure, stimmig.

                                                                                                                                                                                                               © Weingut Steiner – Vinea Volcania Ludovici
                                                                                       17,0      Weingut Peter Skoff, Gamlitz
              15,1         Weingut Christian Reiterer, Wies                             ★★★★ Riesling Brut Sekt g.U. Klassik, 13,0%, K € 18,50
              ★★       Welschriesling Sekt, 11,0%, K € 11,00                            Als Riesling klar zu erkennen, Lindenblüten, floral, etwas helles
              Kräuterbetont, Liebstöckel, Getreide, auch grünfruchtige Elemente à       Steinobst unterlegt; zu diesen Aromen kommt eine zarte Hefenote,
              la Karambole; die Fruchtaromatik ist im Geschmack tonangebend,            feingliedrig, führt die feine Klinge, grazil, unaufdringliche und ange-
              sanfter Mousseux, mittleres Gewicht, angenehme und zugängliche            nehme Restsüße, feiner Mousseux, gute Balance, nobles Säurespiel,
              Säure.                                                                   „alter Adel“.
BURGENLANDS JUWELEN - Wein Steiermark
Sie können auch lesen