Österreich - weiß-Aldiana Club Ampflwang
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Österreich – weiß- Grüner Veltliner vom Löss 0,75 l € 24,00 Traisental DAC Weingut Leopold Figl Traismauer – Traisental – Niederösterreich frisch & würzig Traisental DAC - Es liegt südlich der Donau unterhalb von Wachau, Krems und Kamptal. Der sehr kalkhaltige Boden des Traisentals fordert die Reben dazu heraus, ihre Wurzeln in die Tiefe zu treiben und verleiht dem Grünen Veltliner tiefe Mineralität mit einem frisch, fruchtig & würzigem Finessenspiel. Grüner Veltliner Smaragd 0,75 l € 39,00 Riede Zanzl Weingärtnerei Frischengruber Rührsdorf – Wachau -Niederösterreich filigran & kraftvoll zugleich Die andere Seite der Wachau – Das rechte Donauufer lag lange Zeit im Schatten der legendären Kultorte rund um Weißenkirchen, Spitz & Dürnstein. Durch aufstrebende Winzer wie Georg Frischengruber gedeiht der Süden der Wachau in voller Pracht. Riesling Smaragd 0,75 l € 48,00 Riede Achleiten Weingut Jäger Weißenkirchen – Wachau – Niederösterreich gehaltvoll & aromatisch Smaragd® ist die Bezeichnung für die besten und wertvollsten Weine der Vinea Wachau-Winzer ab einem Alkoholgehalt von 12,5% Vol. Höchste Traubenreife und eine natürliche Konzentration ermöglichen Weine von Weltklasse-Format. Gelber Muskateller „Südsteiermark“ 0,75 l € 27,00 Gebietswein Weingut Langmann vulgo Lex St. Stefan ob Stainz – Weststeiermark – Steiermark lebendig & aromatisch schrill Die uralte Rebsorte Muskateller stammt aus dem Mittelmeerraum der Antike und ist der verführerische-pikante Vertreter der umfangreichen Muskatfamilie. Gemessen an der Verbreitung ist der Muskateller in Österreich eine Rarität, in der Beliebtheit aber ein Renner. In der Nase Holunderblüten mit frischer Zitrusnote, feine Würze, etwas Ingwer und sehr spannend im Glas.
Sauvignon Blanc „Weststeiermark“ 0,75 l € 27,00 Gebietswein Weingut Langmann vulgo Lex St. Stefan ob Stainz – Weststeiermark – Steiermark grasig & holler-duftig Die französische Rebsorte aus einer natürlichen Kreuzung aus Traminer & Chenin Blanc gilt als absoluter Shootingstar unter den steirischen Weinen. Der Wein erfreut sich an Aromen nach schwarzen Johannisbeeren, Grapefruit & frisch gemähter Wiese. Weißburgunder vom Kalk 0,75 l € 25,00 Weingut Markus Huber Reichersdorf – Traisental – Niederösterreich fein dezent & nussig Markus Huber ist Mitglied der österreichischen Traditionsweingüter und gilt als Leitbetrieb in der Region. Gewachsen auf den kalkreichen Konglomeratböden des Traisentals verbindet dieser Weißburgunder feine Mineralik mit mandelartigem Geschmack und Brioche Noten. Wiener Gemischter Satz DAC 0,75 l € 32,00 Riede Bisamberg Weingut Fritz Wieninger Stammersdorf – Wien kraftvoll geschmeidig & kräutrig Weinbau in der Großstadt? - Wien ist anders! Auf 637 Hektar Rebfläche werden historische Weinkultur gelebt. In Wien hat sich die Tradition, verschiedene Rebsorten in einem Weingarten gemeinsam anzubauen und gemeinsam zu verarbeiten, bis heute als „Gemischter Satz“ erhalten. In Fritz Wieninger’s Bisamberg vermählen sich Weißburgunder, Grauburgunder & Chardonnay. Der Bisamberg zählt zu den besten Lagen Wiens. Rotgipfler 0,75 l € 28,00 Riede Brindlbach Weingut Biegler Gumpoldskirchen – Thermenregion – Niederösterreich exotisch fein & vielschichtig Die Thermenregion liegt im Süden Wiens und trägt in seinem Herzen die Weinbauorte Gumpoldskirchen und Traiskirchen. Der Rotgipfler ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer & Roter Veltliner und ist als Spezialität fast nur im kalkreichen Wiener Becken anzutreffen.
Roter Veltliner Reserve 0,75 l € 42,00 Weingut Stefan Bauer Königsbrunn am Wagram – Wagram – Niederösterreich üppig reif & exotisch verspielt ROTER VELTLINER - Renaissance einer Diva oder Urrebe mit Kultpotenzial! Die Rebsorte wird in Österreich insgesamt auf bloß 200 Hektar vor allem am Wagram & Kamptal kultiviert. Der Rote Veltliner ist eine uralte Rebsorte, die wahrscheinlich schon zu Zeiten der Römer kultiviert wurde. Das Aromenspektrum reicht von frischen Kräutern über vollreife Steinobst-Noten bis hin zu exotischen Noten von Mandarinen, Orangen und Südfrüchten. Grauburgunder 0,75 l € 48,00 Riede Hochstrandl - „Vulkanland Steiermark DAC“ Genussgut Krispel Hof bei Straden – Vulkanland Steiermark – Steiermark vollmundig & extravagant Genussgut Krispel – Präzision in Wein & Wollschwein. Der Grauburgunder Hochstrandl besticht durch seine Kupfer anmutende Farbe und seinen vollmundig nussigen Geschmack. Der 18-monatige Ausbau im Holzfass verleiht ihm Reife & Vielschichtigkeit. Gewürztraminer Erste STK Lage halbtrocken 0,75 l €32,00 Riede Klöcher Ölberg – Vulkanland Steiermark DAC Weingut Winkler-Hermaden – Schloss Kapfenstein Kapfenstein – Vulkanland Steiermark – Steiermark verspielt & hocharomatisch Vulkanland Steiermark - Vulkanische Hänge, würzige Weine. Viele kleine Weininseln prägen das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark mit einzigartigen Lagen an den Hängen erloschener Vulkane, die dem Landschaftsbild seine Eigenart verleihen. Eine Rebsorte hat besonderes Flair: der hocharomatische Traminer. Österreich – rot – Zweigelt „everyDays“ 0,75 € 25,00 Neusiedlersee DAC Weingut Keringer Mönchhof – Neusiedlersee – Burgenland charmant & fruchtbetont Heimat des Zweigelt – Von der Sonnenseite Österreichs Neusiedlersee DAC steht für den authentischen und herkunftstypischen Charakter des Zweigelt, einer Rebsorte, die in den 1920er Jahren aus den ansässigen Rebsorten Blaufränkisch x St. Laurent von Professor Dr. Fritz Zweigelt gekreuzt wurde.
Blaufränkisch Vielfalt 0,75 l € 27,00 Weingut Gober & Freinbichler Horitschon – Mittelburgenland – Burgenland feingliedrig & markant Die Vielfältigkeit der Böden im Mittelburgenland spiegelt sich in diesem Wein perfekt wider. Handgelesene Blaufränkisch Trauben aus den Neckenmarkter und Horitschoner Weingärten werden für diesen Wein verarbeitet. Blaufränkisch Chevalier 0,75 l € 39,00 Mittelburgenland DAC Reserve BIORotweingut IBY Horitschon – Mittelburgenland – Burgenland vielschichtig charmant & druckvoll Mittelburgenland DAC = Blaufränkischland – fruchtbetont, würzig & unverkennbar. Die gebietstypische Rebsorte des Mittelburgenlandes verfügt über alle Eigenschaften, um große Weine daraus zu keltern. Diese Weine haben ein beachtliches Reifepotenzial für viele Jahre. Mit RESERVE werden unter strengen Auflagen die gehaltvollsten Blaufränkisch gekennzeichnet. Heideboden Cuvée 0,75 l €28,00 Weingut Keringer Mönchhof – Neusiedlersee – Burgenland seidig & dunkelbeerig Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Heideboden ist die alte Bezeichnung und beschreibt die zum Neusiedlersee hinauslaufenden Weingärten. Die weitläufigen Ebenen sind geprägt von sandiger Schwarzerde & Donauschotter. Big John Cuvée Reserve 0,75 l € 36,00 Weingut Erich Scheiblhofer Andau – Neusiedlersee – Burgenland vollmundig wuchtig & wunderbar aromatisch Cuvée aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir & 12 Monate in neuen amerikanischen Barriques ausgebaut. Das milde Klima, die Steppenlandschaft des Seewinkels, die lieblichen Weingärten, die Dörfer mit den alten Streckhöfen – das sind die Charakteristika der Pannonischen Tiefebene. W PUR 0,75 l € 38,00 Weingut Wellanschitz Neckenmarkt – Mittelburgenland – Burgenland kirschig reif & edelbitter-würzig lang Der klassische Bordeaux Blend ist eine Cuvée aus Merlot & Cabernet Sauvignon, welcher im 500 l Eichenfass ausgebaut wurde. Im Mittelburgenland sorgen mindestens 300 Sonnentage und eine Niederschlagsmenge von nur ca. 600 mm im Jahr für hervorragende Trauben- und Weinqualität.
Opus Eximium No 3 0,75 l € 44,00 Weingut Gesellmann Deutschkreutz – Mittelburgenland – Burgenland körperreich straff & vielschichtig dunkelaromatisch Cuvée aus Blaufränkisch, St. Laurent & Zweigelt (20 Monate im Eichenfass) Im Jahr 1988 kreierte Rotweinpionier und Seniorchef Engelbert Gesellmann den "Opus Eximium No. 1" Dieses 30jährige Jubiläum beschreibt den außergewöhnlichen Weg österreichischer Weinbau Geschichte. MASSIV Top Rotwein Cuvée 0,75 l € 64,00 Weingut Keringer Mönchhof – Neusiedlersee – Burgenland schokoladig dicht & dunkelbeerig gehaltvoll MASSIV wuchtig - Cuvée aus Blaufränkisch, Rathay, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Weine vollziehen eine sehr lange Mazerationszeit mit Schalen und Kernen auf der Maische und werden danach im neuen Barrique ausgebaut. Bela Rex 0,75 l € 65,00 Weingut Gesellmann Deutschkreutz – Mittelburgenland – Burgenland schwarzbeerig würzig & extraktreich stramm Bordeaux Blend aus Cabernet Sauvignon & Merlot 50/50 – 22 Monate in Eiche. Während der Regierungszeit des ungarischen Königs Bela IV. wurde Deutschkreutz 1245 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein genannt. Österreich – rosé - Rosé Cuvée 0,75 l € 26,00 Weingut Ludwig Ehn Langenlois – Kamptal – Niederösterreich erfrischend duftig & elegant Kamptaler Rosé zum Trinken - Cuvée aus selektierten Trauben verschiedenster Rotwein Rebsorten aus den Weingärten rund um Langenlois. Eine frischfruchtige Cuvée mit Aromen wie Brombeere und Johannisbeere, unterlegt von zartem Rosenduft mit angenehmer Säure Schilcher 0,75 l € 26,00 Riede Langegg Weingut Langmann vulgo Lex St. Stefan ob Stainz – Weststeiermark – Steiermark schillernd & extravagant lebendig Weststeiermark – Heimat des Schilchers - Die Weststeiermark hat eine einzigartige Sortenspezialität, die sonst niemand hat. Im Weingarten noch als Blauer Wildbacher bezeichnet, werden die Trauben zum beliebten Schilcher vinifiziert.
Österreich – süß – Sauvignon Blanc Beerenauslese süß 0,375 l € 32,00 Weingut Robert Goldenits Tadten- Neusiedlersee – Burgenland edelsüß & außergewöhnlich Das Prädikat Beerenauslese liegt zwischen Auslese und Trockenbeerenauslese. Der Winzer muss jeden Rebstock nach einzelnen Beeren absuchen, die bereits überreif und/oder von Edelfäule befallen sind und in denen schon ein Teil des Wassers verdampft ist. Diese konzentrierten Beeren bilden die Basis für die Beerenauslese. Italien – weiß - Lugana DOC 0,75 l € 28,00 Domini Veneti - Cantina Valpolicella Negrar Negrar – Verona – Lombardei blumig zart & seidig leicht Lugana ist ein kleines Weinbaugebiet am südlichen Gardasee. In diesem touristisch weltberühmten und eindrucksvollen Gebiet ist der gleichnamige trockene Weißwein beheimatet. Die Hauptrebsorte ist Trebbiano di Soave und wird hierzulande auch Trebbiano di Lugana genannt. Pinot Grigio 0,75 l € 25,00 Friuli Grave DOC Borgo Magredo Tauriano di Spilimbergo – Grave del Friuli – Friaul Julisch Venetien erfrischend modern & elegant Aus Stein geboren – Die Weine von Borgo MagredoI magredi, "die Mageren", nennt man die steinigen Böden aus Dolomitenkalk. Die Weine von Borgo Magredo ziehen hieraus ihre außergewöhnliche Persönlichkeit. Aromen von Pfirsich, Apfel & Birne mit zarten nussigen Noten bereichern den Wein. Gavi di Gavi 0,75 l € 28,00 Gavi di Gavi DOCG Bricco dei Guazzi Olivola – Monferatto – Piemonte mineralisch & finessenreich zitronig 100 % Cortese - Die autochthone Cortese-Traube rühmt sich ihres alten Ursprungs in der gesamten Alessandrino-Region im Piemont. Der Gavi von Bricco dei Guazzi präsentiert sich reichhaltig und verkörpert Frische & Vitalität.
Italien – rot – Spanien SUD Primitivo Merlot Salento IGT 0,75 l € 26,00 Cantine San Marzano San Marzano di San Guiseppe – Salento – Apulien geschmeidig pfeffrig & intensiv dunkelaromatisch Die Böden der Gegend sind einzigartig – Nährstoffarm und meist Kalksteinfelsen. Durch intensive Sonnenstrahlung und häufigem Scirocco (heißer Wüstenwind) passiert biologischer Traubenanbau eigentlich automatisch. Der SUD Primitivo Merlot wurde 5 Monate in Barrique ausgebaut. Barbera d’Alba DOC 0,75 l € 36,00 Elio Altare La Morra – Piemont edel-charmant & schwarzkirschig „Elio Altare ist kein Mensch, der halbe Sachen macht“ – Elio Altare ist einer der "Barolo Boys", Pionier des modernen Weinstils im Piemont und absoluter Kultwinzer. Sein Barbera d’Alba entzückt selbst hartgesottene Weinkritiker. 5 Monate im Barrique ausgebaut. Chianti Classico DOCG 0,75 l € 39,00 Querciabella Greve in Chianti – Chianti Classico – Toskana kirschig duftend & finessenreich lang Vorzeigeweingut im Chianti Classico – Ein Bilderbuch Chianti Classico aus 100 % Sangiovese - 12 Monate Barrique. Bereits seit 1989 wurde auf biologischen Weinbau und seit 2000 auf biodynamischen Weinbau umgestellt. Querciabella ist modern, setzte Sangiovese bereits früh in die besten Lagen und keltert absolute Kultweine. Appassimento halbtrocken 0,75 l € 27,00 Passito - Rosso Veneto IGT Domini Veneti - Cantina Valpolicella Negrar Negrar – Verona – Lombardei gehaltvoll kirschig & samtig lang Appassimento – kein trockenes Thema - „appassire“ meint „verwelken, welk werden“ und zielt darauf ab dem Rotwein mehr Farbe, Kraft und Struktur zu geben. Die Trauben werden solange getrocknet (rosiniert) bis der gewünschte Süßegrad und der anvisierte Alkoholgehalt erreicht ist. „Wasser raus – Geschmack rein“
Amarone del Valpolicella Classico DOCG 0,75 l € 58,00 Domini Veneti - Cantina Valpolicella Negrar Negrar – Verona – Lombardei wuchtig elegant & intensiv fruchtbetont Amarone – Der König von Venetien - Die Trauben stammen von älteren Rebanlagen der Weinberge und es werden nur die besten Trauben für seine Herstellung ausgewählt. Die Trauben werden 3 Monate getrocknet. Nach einer Mazeration von 30 Tagen wird der Wein 18 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Gran Allegranza Monastrell 0,75 l € 27,00 Hammeken Cellars Javéa – Alicante – Spanien dunkelaromatisch & edel-bitter würzig Hammeken – Die besten Reben Spaniens – Hammeken durchsucht Weinberge von Andalusien bis Navarra nach alten Rebstöcken mit niedrigen Erträgen und Trauben von höchster Qualität - 100 % Monastrell für 6 Monate in 100% französischer Eiche Die Offenen – weiss – Grüner Veltliner vom Löss 0,125 l € 3,90 Weingut Leopold Figl frisch & würzig Weißburgunder vom Kalk 0,125 l € 4,20 Weingut Markus Huber fein dezent & nussig Gelber Muskateller „Südsteiermark“ 0,125 l € 4,50 Weingut Langmann vulgo Lex lebendig & aromatisch schrill Pinot Grigio 0,125 l € 4,20 Borgo Magredo erfrischend modern & elegant
Die Offenen – rot – Zweigelt „everyDays“ 0,125 l € 4,20 Weingut Keringer charmant & fruchtbetont Blaufränkisch Vielfalt 0,125 l € 4,50 Weingut Gober & Freinbichler feingliedrig & markant Heideboden Cuvée 0,125 l € 4,70 Weingut Keringer seidig & dunkelbeerig SUD Primitivo Merlot 0,125 l € 4,40 Cantine San Marzano geschmeidig pfeffrig & intensiv dunkelaromatisch Die Offenen – rosé & süß – Rosé Cuvée 0,125 l € 4,40 Weingut Ludwig Ehn erfrischend duftig & elegant Schilcher Riede Langegg 0,125 l € 4,40 Weingut Langmann vulgo Lex schillernd & extravagant lebendig Sauvignon Blanc Beerenauslese süß 1/16 l € 5,40 Weingut Robert Goldenits edelsüß & außergewöhnlich
Sie können auch lesen