Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart

Die Seite wird erstellt Lennard Merz
 
WEITER LESEN
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
03/2019

                                              Stuttgarter Flughafenmagazin

          TIT ELSTORY:
          P OLIZEIH U BSCHR AU BER STA FFEL

          Cops im Cockpit
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt

INHALT

         S   tories
               Cops im Cockpit                            04
               Bester Anschluss an die Welt               08
               Heiße Tipps für cooles Abheben             10
               Jumbojet mit Weltraumblick                  12                    04
               Lizenz zum Drohnefliegen                   14
               Groß im Bild                               18
               Landungen                                  20
               Schon gewusst …/Events/Impressum            21

         T
         ravel
               Reise: Riga                                22
               Airline: Easyjet                           24
               Reise: Geheimtipp Ohrid                    26
               Ziele in der Region: Open-Air-Partys       26

                                                                       Shops & More STR
         R   egion
                                                                       Shops                                        30
               Frag mal Frank                             27
                                                                       Food                                         32
               Unternehmensporträt:
                                                                       Service                                      33
               E-Klima für E-Busse                        28
                                                                       Terminal-Plan                                34

               VERÄNDERN STATT SCHÄMEN
               Flygskam – ein neuer Begriff erobert Europa und      etwa zwei Prozent des weltweiten CO2-Aussto-
               wirft zugleich die Frage auf, ob Fliegen noch mit    ßes ausmacht, nehmen wir unsere Verantwor-
               einem zeitgemäßen ökologischen Gewissen ver-         tung für die Klimabilanz auch über den Wolken
               einbar ist. Die steigenden Passagierzahlen rund      sehr ernst. Mehr dazu lesen Sie auf den Seiten 8
               um den Globus zeigen, dass am Boden zu blei-         und 9.
               ben nur für die wenigsten eine Alternative ist.         Unsere neue Entgeltordnung wird die erste
               Und weil die Kompensation durch Anbieter wie         eines deutschen Flughafens sein, die für den Ein-
               Atmosfair dann bei manchen doch nicht ins Bud-       satz von alternativem Kerosin und für elektri-
               get passt, schämt man sich lieber.                   sches Fliegen konkrete Anreize setzt. Denn: Nur
                   4,6 Milliarden Menschen sind im Jahr 2018        mit konkreten Schritten können wir der Zukunft
               geflogen, 11,8 Millionen davon nutzten den STR.      begegnen. Vor Scham den Kopf in den Sand zu
               In einer Welt, die sich kontinuierlich weiter ver-   stecken, mag den Blick auf die Probleme ver-
               netzt, ist dieser neue Rekord eine nur logische      schließen, bringt aber niemanden weiter.
               Konsequenz. Trotz dieses Wachstums verlie-
               ren wir unser Ziel, den STR bis 2050 klimaneut-
               ral zu betreiben, nicht aus den Augen. Am Boden
               haben wir mit unserem fairport-Konzept bereits
               viel erreicht. Und auch, wenn der Luftverkehr nur    JOH A N N ES SCH U MM
                                                                    Leiter Unternehmenskommunikation

                                                                                                                           03
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt

                                                              COPS
     „MIT UNSEREM
     FLUGGER ÄT KÖNNEN
                                                           IM COCKPIT
     WIR FAST ÜBER ALL         Eilige Einsätze, gefährliche Situationen, und das auch bei starkem Wind und
     LANDEN”                 schlechter Sicht – die fliegenden Polizisten der Hubschrauberstaffel brauchen
                          gute Nerven und einen kühlen Kopf. Wenn sie abheben, zählt meist jede Sekunde.

                         Ein Alarm ertönt bei der Polizeihubschrauber-
                         Staffel am Stuttgarter Airport. Einsatz für Phi-
                         lipp Zürn, Uwe Polzin und André Rudisch. Sie
                         wirken ruhig, aber hoch konzentriert. Gemein-
                         sam schaut sich das Team in der Flugeinsatz-
                         zentrale die eben angekommenen Informatio-
                         nen an. Wo geht es hin, was ist der Auftrag, und
                         was wird benötigt? Sobald alle wichtigen Fakten
                         gesammelt sind, heben sie ab. „Wenn wir mor-
                         gens zum Arbeiten gehen, wissen wir nie genau,
                         was uns erwartet“, sagt Philipp Zürn. Er ist Pilot
                         des Airbus H 145, dem derzeit modernsten Poli-
                         zeihubschrauber-Muster der Welt. Die Heli-Cops
                         spüren Straftäter auf, transportieren Spezial-
                         kommandos zu Einsatzorten oder suchen nach
                         vermissten Personen.

                                POLIZEIHUBSCHR AUBERSTAFFEL
                                BADEN-W ÜRTTEMBERG IN ZAHLEN:
                                                                                                         Was bisher geschah: Vor jedem Abflug holt sich die Crew die
                                Mitarbeiter/innen: 72, davon vierzig Pilot/innen, zehn                   wichtigsten Informationen in der Einsatzzentrale.
                                Operator und 15 Techniker/innen.
                                Maschinen: sechs Airbus H 145
                                Einsätze: circa 2.600 pro Jahr, das entspricht etwa
                                sieben täglich.                                                     Heute soll das Team eine Frau finden, die mitten im Wald in Lebens-
                                Flugstunden: rund 3.000 in 2018                                     gefahr schwebt. Ihr Mann hat die Rettungskräfte alarmiert, kann den
                                Erreichbarkeit: 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr                     Standort aber nicht genau bestimmen. Außerdem hat er schlechten
                                Tempo: Spätestens nach dreißig Minuten sind die Hub-                Handyempfang. Jetzt geht es um jede Sekunde.
                                schrauber an jedem Punkt in Baden-Württemberg.                         Bei der Suche hilft das Forward-Looking-Infrared-Kamera-Sys-
                                                                                                    tem, kurz FLIR. „Man könnte sagen, der H 145 ist ein fliegender Lap-
                                                                                                    top“, erklärt André Rudisch. Als System-Operator bedient er das
                                                                                                    FLIR. Nachdem Zürn und Co-Pilot Polzin den Helikopter zum Ein-
                         Einsätze warten nicht auf Sonnenschein: Pilot Philipp Zürn (Mitte) sorgt   satzort bewegt haben, beginnt sein Job. „Das System legt die Auf-
                         gemeinsam mit Co-Pilot Uwe Polzin (links) und André Rudisch (rechts) bei   nahmen der Außenbordkamera, Wärmebilder, Straßennamen und
                         fast jedem Wetter für Sicherheit in Baden-Württemberg.                     präzise Koordinaten übereinander“, sagt Rudisch. „So haben die Ein-
                                                                                                    satzkräfte am Boden Live-Bilder aus der Vogelperspektive.“

04                                                                                                                                                                                 05
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                                                 Flugblatt

     Nur wer auf Streife war, darf abheben                                                                                                                                    Abschleppen angesagt: Dank einer
                                                                                                                                                                                    am Helikopter installierten
     Das Team im Bussard – so der Funkrufnamen des Hubschraubers –                                                                                                                  Rettungsseilwinde, kann die
     kann sich gut in die Lage der Kollegen am Boden versetzen. „In unse-                                                                                                       fliegende Polizei gemeinsam mit
     rer Staffel sind aktuell vierzig Pilotinnen und Piloten sowie zehn                                                                                                            der Bergwacht Menschen aus
     Operatoren. Allesamt waren zuvor im Streifendienst“, erklärt Mar-                                                                                                              Gefahrensituationen retten.
     tin Landgraf, stellvertretender Leiter der Spezialeinheit. „Unsere
     Philosophie ist es, Polizisten zu Piloten zu machen und nicht umge-
     kehrt.“ Ein Studium an der Polizeihochschule ist lediglich die Ein-
     trittskarte zur Laufbahn. In die Fliegerausbildung darf nur, wer kör-
     perlich topfit ist und ein umfangreiches Auswahlverfahren besteht.
     Rund eine halbe Million Euro investiert die Polizei, bis die Mitarbei-
     ter als Pilot in Command abheben dürfen. Fünf Jahre dauert die Aus-
     bildung. „Bewerber benötigen vor allem zwei Stärken: Sie müssen                      Damit Zürn und Co. immer sicher starten, gibt es ein eigenes
     multitaskingfähig und belastbar sein“, erklärt Landgraf. „Denn der                          Team aus Hubschrauber- und Fluggerätemechanikern.          und bewege den Hubschrauber rauf und runter“,
     Beruf ist anstrengend.“                                                               „Wir kümmern uns um alles selbst – von kleineren Defekten        erklärt Zürn. Gleichzeitig hat er mehrere Funkka-
                                                                                                bis zur großen Jahresinspektion“, sagt Martin Landgraf,     näle auf den Ohren. Kommuniziert mit Towerlot-
                                                                                                      stellvertretender Leiter der Hubschrauberstaffel.     sen, hört den Polizeifunk und verständigt sich mit
                                                                                                                                                            seinem Team im Hubschrauber. Außerdem ist die
                                                                                                                                                            Einsatzzentrale auf den Helm geschaltet.
                                                                                                      Fliegen bei fast jedem Wetter                            „Auf einem Punkt in der Luft zu schweben ist gar nicht so ein-
                                                                                                                                                            fach, im Einsatz aber oft wichtig“, erklärt Zürn. So wie heute. Mit-
                                                                                                      „Der Job ist spannend, und ich gehe jeden Tag         hilfe der Wärmebildkamera hat das Team die gesuchte Frau geor-
                                                                                                      gerne zur Arbeit“, sagt Pilot Zürn. „Aber: Wenn       tet und kann den Kollegen die Koordinaten durchgeben. Nach erster
                                                                                                      wir abheben, hat das immer einen ernsten Hin-         notärztlicher Versorgung wird sie in eine Klinik gebracht. „Es ist
                                                                                                      tergrund. Wir fliegen nicht zum Spaß“, so der         schön zu wissen, dass wir dabei helfen, Menschenleben zu retten“,
                                                                                                      36-Jährige. Besonders bei schlechter Sicht und        sagt Zürn. Ist kein Bodenteam in der Nähe, kann es auch vorkom-        Modernster Polizei-Hubschrauber der Welt

                                                                                                      starkem Wind ist die Aufgabe eine Herausforde-        men, dass die fliegenden Polizisten selbst Erste Hilfe leisten. „Mit   Bezeichnung                Airbus H 145
                                                                                                      rung. Andererseits: „Bei gutem Wetter sind meist      unserem Helikopter können wir fast überall landen. Am schönsten        Triebwerke                 2 x Turbomeca Arriel 2E
                                                                                                      mehr Menschen an der frischen Luft unterwegs.         ist es aber, wenn die Rotorblätter am Stuttgarter Flughafen zum        Leistung                   je Triebwerk 575 kW / 782 PS
                                                                                                      Deshalb gibt es bei Sonnenschein auch mehr Ein-       Stehen kommen“, sagt Zürn. „Dann ist sicher, dass wir wieder gut zu    Höchstgeschwindigkeit      280 km/h
                                                                                                      sätze“, erklärt Zürn. „Wir müssen aber auch bei       Hause angekommen sind.“                                                Max. Abfluggewicht         3.700 kg
                                                                                                      schlechtem Wetter ran.“ Die Piloten heben selbst
                                                                                                                                                                                                                                   Länge / Breite / Höhe      13,63 m / 2,45 m / 3,45 m
                                                                                                      dann noch ab, wenn Passagiermaschinen längst
                                                                                                                                                                                                                                   Durchmesser (Hauptrotor)   11,00 m
                                                                                                      nicht mehr in die Luft gehen. „Das ist echtes Ein-           Eine Bildergalerie zur Reportage gibt es im
                                                                                                                                                                                                                                   Tankinhalt / Reichweite    903,8 l / 670 km
           Operation starten: Während die Kollegen im Cockpit den Hubschrauber steuern, sucht         satzfliegen“, sagt Landgraf.                                 Online-Magazin unter flugblatt-magazin.de.
           André Rudisch mit Wärmebildkameras und Infrarot-Technik nach bösen Buben und                   „Wir steuern die Hubschrauber im Sichtflug-
           Menschen in Not.                                                                           verfahren. Das bedeutet, dass wir sämtliche Hin-
                                                                                                      dernisse mit den Augen erkennen müssen“, so
                                                                                                      Zürn. Damit die Cops auch im Dunkeln den Durch-
                                                                                                      blick behalten, gibt es für Nachteinsätze eine
                                                                                                      zweidimensionale Bildverstärkerbrille, die auf den
                               FLIEGENDES AUGE DER POLIZEI                                            Helm montiert wird. „Trotzdem startet eigentlich
                                                                                                      niemand gerne, wenn es dunkel ist“, sagt der Pilot.
                               Alltag abheben: Die Piloten der Polizeihubschrau-
                               ber-Staffel helfen ihren Kollegen am Boden so gut                      Schweben ist nicht einfach
                               sie können. Wenn sie starten, geht es meist um                                                                                                                                                                                                             Raus und rein:
                               jede Minute. Die Flugblatt-Redaktion hat eine Crew                     Multitasking ist wichtig, weil Hubschrauber insta-                                                                                                                                  Vom Hangar
                               einen Tag lang begleitet. Den Clip gibt es unter                       bile Fluggeräte sind. Flexibel und wendig zu sein                                                                                                                                   zum Heliport
                               stuttgart-airport.com, Reisende und Besucher/                          ist bei Einsätzen hilfreich, fordert von den Pilo-                                                                                                                                  und umge-
                               Faszination Flughafen/Videos und bei                                   ten aber viel Konzentration und Übung. Mit den                                                                                                                                      kehrt darf der
                               Youtube im Kanal StuttgartAirport.                                     Füßen steuern sie über Pedale die Drehung um                                                                                                                                        Hubschrauber
                                                                                                      die Längsachse. Mit der einen Hand wird der Hub-                                                                                                                                    Schlitten
                                                                                                      schrauber nach rechts und links bewegt. Der Knüp-                                                                                                                                   fahren.
                                                                                                      pel auf der linken Seite ist vergleichbar mit dem
                                                                                                      Schubregler beim Flugzeug. „Damit gebe ich Gas

06       Stories                                                                                                                                                                                                                                                                                           07
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                      Flugblatt
                                                                                                                                                                                                                                            DAS AUSSTELLER-HOTEL

                                                                                                                                                                                                                                            Möglichst nah
                                                                                                                                                                                                                                            am Zuhause

BESTER ANSCHLUSS
    AN DIE WELT
                                                                                                                                                                                          Der Sprecher der Geschäftsführung, Walter
                                                                                                                                                                                          Schoefer, ist seit 1999 an der Spitze der
                                                                                                                                                                                          Flughafen Stuttgart GmbH. Er verantwor-
                                                                                                                                                                                          tet die Infrastruktur, die Immobilien und
                                                                                                                                                                                          die Unternehmenskommunikation. Seine
                                                                                                                                                                                          Kollegin Dr. Arina Freitag ist seit 2017 für
                                                                                                                                                                                          den Luftverkehr, das Controlling und die
                                                                                                                                                                                          Finanzen des Landesairports zuständig.
        Der Flughafen Stuttgart befindet sich weiter auf Rekordkurs. Das vergangene
            Jahr brachte zwei neue Bestmarken – rund 11,8 Millionen Passagiere und
                                                                                                                                                      sin und elektrisches Fliegen fördert. Unsere Passagiere motivieren wir, ihre
          286,1 Millionen Euro Umsatz. Steigende Zahlen sind jedoch nicht alleiniges                                                                  Flüge durch eine Spende an Atmosfair auszugleichen. Die Organisation fördert
                            Unternehmensziel, sagt die Airport-Geschäftsführung.                                                                      Klimaschutzprojekte.

                                                                                                                                                      Schoefer: Außerdem investieren wir in die Zukunft des Luftverkehrs. Wir unter-
       Volles Vorfeld, volle Terminals: Der STR boomt. Passt das zur            Wachstum des Luftverkehrs und Klimaschutz – kann das zusam-           stützen das Deutsche Luft- und Raumfahrzentrum und die Universität Ulm finan-
     Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafens?                                 men funktionieren?                                                      ziell. Die Wissenschaftler dort forschen zu alternativen Antrieben für Flugzeuge.
                                                                                                                                                      Ihr Brennstoffzellen-Flugzeug HY4 hat schon 2016 bei uns am STR Weltpremiere
     Dr. Arina Freitag: Die Nachfrage der Fluggäste steigt überall, da ist    Schoefer: Die Frage ist: Was können wir als Airport direkt beein-       gefeiert. Im Oktober ist das weiterentwickelte Modell wieder bei uns zu Gast –
     Stuttgart keine Ausnahme. Die Welt vernetzt sich immer weiter, Fir-      flussen? Und was liegt nicht in unserer Macht? Volle Verantwortung      darauf sind wir stolz.                                                                Ihr Zuhause während des
     men arbeiten international, die Menschen sind mobil. Das ist ein glo-    haben wir dafür, wie wir unseren Flughafen betreiben. Wir können                                                                                              Messeaufenthalts in Stuttgart.
     bales Phänomen – die Frage ist nur, wie man diesem begegnet. Unser       vor allem unseren eigenen Treibhausgas-Ausstoß reduzieren. Bis
     breiter Airline-Mix und ein vielseitiges Streckennetz dienen seit Jah-   zum Jahr 2050 soll der STR klimaneutral werden. Das schaffen wir,          Leise und effizient: Der Airbus A320neo verfügt über moderne Triebwerke. Deshalb
                                                                                                                                                          zahlen Fluggesellschaften, die mit diesem Jet zum STR kommen, künftig weniger.    Hotelapartments mit Küchenzeile,
     ren der Attraktivität des Standorts. Nachhaltigkeit heißt für mich       wenn wir beispielsweise unseren Fuhrpark weiter elektrifizieren
     auch, dass wir langfristig denken und uns an den Bedürfnissen der        und die Energieeffizienz unserer Gebäude und Anlagen steigern. Wir                                                                                            reichhaltigem Frühstücksbuffet und
     Kunden orientieren.                                                      werden unseren Energiebedarf trotz Verkehrswachstum reduzie-                                                                                                  Hotelservice zum günstigen Preis.
                                                                              ren und auf erneuerbare Energiesysteme umstellen. Dies wird nur
       Was bedeutet das genau?                                                mit neuester, auf unseren Bedarf zugeschnittener Technik gelingen.
                                                                              Daran arbeiten wir intensiv. Seit 2014 berät uns außerdem regelmä-                                                                                            Nur 9 km vom neuen Messegelände
     Freitag: Gemeinsam mit unseren Airlines würden wir unser Stre-           ßig ein wissenschaftlicher Beirat. Wir wollen unsere strategischen                                                                                            und dem Stuttgart-Airport entfernt.
     ckennetz gerne so ausbauen, dass Verbindungen, die die Wirtschaft        Entscheidungen in Sachen Nachhaltigkeit nicht im Alleingang fällen.
     schon lange fordert, endlich Wirklichkeit werden. Da geht es um          Der externe Blick dieses unabhängigen Gremiums ist sehr wertvoll.
     Ziele in den Arabischen Emiraten oder China. Hier fehlen uns leider
     bislang die Verkehrsrechte. Wir sehen auch Bedarf bei Direktflügen       Freitag: Auf die Klimabilanz über den Wolken haben wir nur indi-
     an die Ostküste Nordamerikas.                                            rekt Einflussmöglichkeiten. Aber auch die nutzen wir. Unsere neue
                                                                              Entgeltordnung, die am 1. Juli in Kraft tritt, setzt verstärkt finan-
     Walter Schoefer: Wir haben den öffentlichen Auftrag, den starken         zielle Anreize für den Einsatz von leiseren und umweltschonen-
     Standort Baden-Württemberg bestmöglich an die Welt anzuschlie-           deren Maschinen. Wir werden deutschlandweit der erste Airport
     ßen. Das ist immer unser Ziel.                                           sein, der mit diesem Instrument den Einsatz von alternativem Kero-
                                                                                                                                                                                                                                                  Tel. 0049(0)7157-7360
         Stories
                                                                                                                                                                                                                                                  www.residenz-hotel.de           09
08
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt

             HEISSE TIPPS FÜR COOLES ABHEBEN
           In der Ferienzeit herrscht Hochbetrieb am Flughafen Stuttgart. Und all die vielen Pass agiere wollen nur eines: schnell in den Flieger und ab in den Urlaub. Die gute Nachricht:
                             Jeder Reisende kann selbst seinen Teil dazu beitragen. Denn die Vorbereitu ngen für einen reibungslosen Ablauf am Flughafen beginnen schon daheim.

                                                                         Anreise:
                                                                                                                                               Sicherheits­
                                                                         Prinzipiell:                                                          kontrolle:
                                                                         Für die Hinfahrt genügend Zeit
                                                                         einplanen und spätestens zwei                                          Dank der kurzen Wege                                                  Im Flugzeug:
                                                                         Stunden vor Abflug am Airport sein.                                    am STR können alle Gates von
                                                                                                                                                jeder Kontrollstelle aus schnell erreicht                                 M it Zwiebellook ist man
                                                                         Mit dem PKW:                                                           werden: Wartezeiten auf den Monitoren beachten                            für jede Klimaanlage an Bord gut gerüstet.
                                                                            Vorab auf der Flughafen-Website den Parkplatz reservieren          und eventuell auf ein anderes Terminal ausweichen.                        Lesestoff nicht vergessen oder am Airport noch
                                                                            A usreichend Zeit für den Fußweg ins Terminal einplanen, dieser    Kleidungsstücke wie Jacke, Gürtel, Mützen etc.                           ein Flugblatt schnappen
                                                                            wird häufig unterschätzt.                                           ablegen und die Hosentaschen leeren                                       K augummi parat haben für Druckausgleich oder
                                                                                                                                                Elektronische Geräte sowie Behältnisse mit Flüssig-                      gegen Übelkeit
     Check-in:                                                           Mit dem ÖPNV:                                                          keiten aus dem Handgepäck nehmen und separat in
                                                                            In 27 Minuten geht es mit der S-Bahn vom Stuttgarter Haupt-        die Kontrollwannen legen
      O nline von zu Hause aus einchecken …                                bahnhof zum Flughafen.
      … oder am Flughafen an 35 Self-Check-in-                            A m Stuttgart Airport Busterminal (SAB) kommen viele Linien-
      Automaten, wenn man nur mit Handgepäck reist                          und Fernbusse an. Wenige Gehminuten trennen ankommende
                                                                            Passagiere vom Abflugterminal.
                                                                                                                                                                                                              BAR RIER EFR EI
                                                                                                                                                                                                              UNTERWEGS

                                                                                                                                                                                                              Reisende mit Handicap
                                                                                                                                                                                                              bekommen kostenfreie Hilfe
                                                                                                                                                                                                              beim Check-in und Boarding.
                       Gepäck:                                                                                                                                                                                Diesen Service am besten zusam-
                                                                                                                                                                                                              men mit dem Flug buchen, spätes-
                          S pitze oder scharfe Gegenstände gehören nicht ins Handgepäck.                                                                                                                     tens jedoch 48 Stunden vor dem Start.
                          Ausnahme: Einwegrasierer dürfen mit.                                                                                  Im Gate:                                                      Der eigene Rollstuhl kann als Sperrgepäck aufgegeben werden. Für
                          Für Flüssigkeiten 100-Millilter-Behältnisse verwenden und alles                                                                                                                    den Weg zur Maschine stehen Rollstühle des Flughafens bereit.
                          in einem verschließbaren, durchsichtigen Ein-Liter-Plastikbeutel                                                        B oarding- ist nicht gleich Abflugzeit: 45 Minuten bevor
                          verstauen.                                                                                                              die Maschine startet, am richtigen Gate sein                MIT KIDS FLIEGEN
                          Kamera, Handy oder Föhn: Elektronische Geräte kommen in eine extra                                                     M ails checken vor dem Flug? In der Work- and Fly-
                          Wanne beim Sicherheitscheck. Deshalb ist es eine gute Idee, diese                                                       Lounge lässt es sich in Ruhe arbeiten, auch dank des        Der Kinderwagen kann genauso mit: am Schalter in Terminal 3 als
                          Gegenstände ganz oben ins Handgepäck zu legen.                                                                          kostenlosen Airport WLANs.                                  Sperrgepäck abgeben und mit einem Leihbuggy bis zur Maschine
                          Eurowings und Tuifly bieten einen Self Bag Drop an: Wer online eincheckt,                                              C appuccino trinken mit Blick aufs Vorfeld oder im         rollen. Bei einigen Airlines darf der Autositz mit an Bord. Die Zeit
                          kann sein Gepäck selbst aufgeben.                                                                                       Travel Value Shop einen neuen Duft ergattern                zum Abflug kann zum Beispiel im Kiddieland in Terminal 3 über-
                          B esonderes Gepäck: Fahrrad, Surfbrett, Tauchausrüstung & Co. müssen extra abgege-                                     Zocker aufgepasst! Videospiele zum schnellen Zeitver-      brückt werden.
                          ben werden. Wer mit Sperrgepäck fliegt, sollte also extra Zeit einplanen.                                               treib gibt es in den Gaming-Zonen in Terminal 1 und 3.

10        Stories                                                                                                                                                                                                                                                                    11
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                                           Flugblatt

                                                                                                                                                                                                                         Ziemlich abge­      junger, heißer Stern dafür sorgt, dass in der Umge-
                                                                                                                                                                                                                         spacet: Was         bung bald keine neuen Planeten mehr entstehen
                                                                                                                                                                                                                         auf den ersten      werden. Theta 1 Orionis C pustet nämlich so viel
                                                                                                                                                                                                                         Blick wie ein       energiereiche Teilchen in die direkte Umgebung,
                                                                                                                                                                                                                         dreidimensio-       dass er damit eine 6,5 Lichtjahre große Blase
                                                                                                                                                                                                                         naler Drachen       geschaffen hat. Das entspricht der Länge von rund
                                                                                                                                                                                                                         aussieht, ist die   62 Billionen Kilometern. Dort gibt es nun kaum
                                                                                                                                                                                                                         3-D-Ansicht des     noch Gas, aus dem sich neue Sterne bilden können.
                                                                                                                                                                                                                         Orion-Nebels. Sie   Damit hat der Newcomer am Orionhimmel eine
                                                                                                                                                                                                                         zeigt den starken   ähnliche Wirkung wie Supernova-Explosionen.
                                                                                                                                                                                                                         Sternwind von           Krabbe und seine Mitarbeiter sind aber nicht
                                                                                                                                                                                                                         Theta1 Orionis C.   nur als Forscher tätig. Sie kooperieren auch mit

                 JUMBOJET MIT
                                                                                                                                                                                                                                             Schulen. Regelmäßig haben Lehrerinnen und Leh-
                                                                                                                                                                                                                                             rer die Möglichkeit, an Flügen teilzunehmen. So
                                                                                                                                                                                                                                             leistet das Projekt einen Beitrag zur Verknüpfung
                                                                                                                                                                                                                                             von Spitzenforschung und Bildungsarbeit. „Wir

                 WELTRAUMBLICK
                                                                                                                                                                     wir mit normalen Teleskopen von der Erde aus nicht beobachten.“         freuen uns wirklich, dass Sofia mal wieder nach
                                                                                                                                                                     Selbst mit Infrarot-Instrumenten ist am Boden wenig zu erkennen,        Stuttgart kommt. Uns ist wichtig, dass möglichst
                                                                                                                                                                     weil mikroskopisch kleine Wassertröpfchen in der Erdatmosphäre          viele Menschen Zugang zur Wissenschaft bekom-
                                                                                                                                                                     die Geräte blind macht. „Deshalb müssen wir über den Wolken, ins-       men. Dafür ist der Stuttgarter Flughafen wichtig,
                                                                                                                                                                     besondere über den Wasserdampf, fliegen“, erklärt Krabbe. Wenn          wir können Sofia schließlich nicht im Garten der
                                                                                                                                                                     geforscht wird, bewegt sich Sofia rund 14 Kilometer über der Erd-       Universität Stuttgart parken“, so Krabbe.
                                                                                                                                                                     oberfläche. Das ist etwa 4.000 Meter höher als gewöhnliche Pas-
                                                                                                                                                                     sagierjets. Bevor es das mobile Observatorium gab, konnten diese
                                                                                                                                                                     Beobachtungen zum Teil gar nicht oder nur mit Satelliten vom Welt-         FLIEGENDES L ABOR
     Wie entstehen Sterne und wie lange dauert das? Um Fragen wie diese beantworten                                                                                  raum aus gemacht werden. Heute ist es den Forschern möglich,               KOMMT ZUM STR
                                                                                                                                                                     fast jeden Punkt am Nachthimmel zu inspizieren und lokal begrenz-
     zu können, benötigen Wissenschaftler besondere Werkzeuge. Zum Beispiel einen                                                                                    ten Ereignissen wie einer Mondfinsternis einfach eine Stippvisite          Vom 15. bis 18. September ist Sofia in
     Jumbojet mit integriertem 17-Tonnen-Teleskop und einer Luke, die so groß ist wie                                                                                abstatten.                                                                 Stuttgart zu Gast. Das fliegende Labor
                                                                                                                                                                                                                                                wird auf dem Vorfeld stehen und von der
     zwei Garagentore: Sofia. Im Herbst kommt das fliegende Labor wieder an den STR.                                                                                 Produktionsstopp in der Sternenfabrik Orion                                Besucherterrasse zu sehen sein.

                                                                                                                                                                     Seit November 2010 ist Sofia auf Missionen unterwegs – rund
                   Sie hat schon viel erlebt, die Boeing 747SP mit       Tonnenschweres To-Go-Teleskop                                                               120 Mal pro Jahr. Wissenschaftler verdanken ihr schon viele neue
                   der Kennung N747NA. Sie brachte Passagiere für                                                                                                    Erkenntnisse. Beispielsweise bei der Erforschung des Orionnebels:
                   die legendäre amerikanische Airline Pan Am vor        „Sofia ist ein riesiges, fliegendes Labor“, sagt                                            Mit Hilfe der Boeing stellten Astronomen Anfang 2019 fest, dass ein
                   über vierzig Jahren über den Atlantik. Nach einem     Prof. Dr. Alfred Krabbe, Leiter des Deutschen
                   Arbeitgeberwechsel wurde sie bis 1995 von Uni-        Sofia Instituts (DSI) der Universität Stuttgart. Der                         17-Tonnen-
                   ted Airlines-Piloten gesteuert. Aber erst der aktu-   Astrophysiker erforscht zum Beispiel die Zentren                           Teleskop: Mit
                   elle Job machte den Jumbojet weltberühmt: Im          von Milchstraßen. „Wir machen das natürlich nicht,                       dem blauen Ge-
                   Dienst der Wissenschaft transportiert die Boeing      weil Fliegen so schön ist. Manche Objekte sen-                            rät können die
                   seit 2007 Forscher überaus hoch hinaus – gemein-      den nur infrarote Strahlung aus und diese können                         Forscher direkt
                   sam mit einem 2,7 Meter großen und 17 Tonnen                                                                                      ins Herz der
                   schweren Infrarot-Teleskop. Unter dem Namen                                                                                       Milch­s traße
                   Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astro-                                                                                       blicken.
                   nomie, kurz Sofia, geht die Maschine für die NASA
                   und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raum-                                                  Kompetenter Sternengucker:
                   fahrt (DLR) auf rund 160 Missionen pro Jahr. An                                               Prof. Dr. Alfred Krabbe leitet
                   Bord können neben der dreiköpfigen Cockpitbe-                                                 das Deutsche Sofia Institut an
                   satzung bis zu 15 Wissenschaftler, Techniker und                                              der Universität Stuttgart.
                   Beobachter arbeiten, das Teleskop ist durch eine
                   Druckschotte von der übrigen Kabine separiert.

12       Stories                                                                                                                                                                                                                                                                                     13
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt

         LIZENZ ZUM                                                                                                                                      Thilo Vogt ist Leiter der Abteilung
                                                                                                                                                           Unmanned Traffic Management
                                                                                                                                                               Solutions bei der Deutschen
                                                                                                                                                         Flugsicherung (DFS) in Frankfurt.
                                                                                                                                                                                                                                                    Immer mehr Privatpersonen kaufen Drohnen
                                                                                                                                                                                                                                                 fürs Freizeitvergnügen. Wissen Sie, wie viele der
                                                                                                                                                                                                                                                 Fluggeräte insgesamt im deutschen Lauftraum
                                                                                                                                                                                                                                                 aktuell unterwegs sind?

       DROHNEFLIEGEN
                                                                                                                                                                     Dort kümmert er sich                                                        Es gibt viele Schätzungen. Diese reichen von unge-
                                                                                                                                                                      um den Aufbau eines                                                        fähr einer halben bis zu einer Million. Das ist natür-
                                                                                                                                                          Drohnenverkehrsmanagements.                                                            lich nicht sehr genau, und wir wissen auch nicht,
                                                                                                                                                                                                                                                 ob die Drohnen gewerblich oder privat eingesetzt
                                                                                                                                                                                                                                                 werden. Eine amtliche Registrierung, die es in
                                                                                                                                                                                                       „ES KANN JA NICHT                         Deutschland bislang noch nicht gibt, würde Klar-

                                                                                                                                                                                                       SEIN, DASS FÜR                            heit bringen. Es kann ja nicht sein, dass für Mofas
                                                                                                                                                    sind Drohnen grundsätzlich verbo-                                                            und Fahrräder eindeutige Regeln existieren, aber
                Seit sie für günstiges Geld zu haben sind, steigt die Zahl der Drohnen in                                                           ten. Auch für andere Gebiete wie                   MOFAS UND FAHR-                           für Teilnehmer am Luftverkehr nicht. Die DFS for-
                                                                                                                                                    etwa Krankenhäuser, Gefängnisse                    RÄDER EINDEUTIGE                          dert das schon lange – und bald wird es auch so
       Deutschland ständig. Im Interview erklärt Experte Thilo Vogt von der Deutschen                                                               und Naturschutzgebiete gibt es                     REGELN EXISTIEREN,                        kommen. Denn in Kürze werden die europaweiten
     Flugsicherung (DFS), warum Hobbypiloten einen Führerschein machen sollten, und                                                                 spezielle Regeln. Mein Tipp ist des-
                                                                                                                                                                                                       ABER FÜR TEIL-­
                                                                                                                                                                                                                                                 neuen Bestimmungen erwartet. Diese wird für die
                                                                                                                                                    halb, die DFS-Drohnen-App zu nut-                                                            Registrierung von Drohnen in allen Mitgliedstaa-
                                         an welche Regeln sie sich halten müssen.                                                                   zen, diese zeigt mit interaktivem                  NEHMER AM LUFT-                           ten verbindliche Vorgaben machen.
                                                                                                                                                    Kartenmaterial für jeden Standort                  VERKEHR NICHT.“
       Flugblatt: Herr Vogt, haben Sie selbst den Drohnenführerschein?           Was sollten Hobbypiloten auf jeden Fall wissen, wenn sie           in Deutschland an, welche Regeln                                                                Werden Ihrer Meinung nach Drohnen künf-
     Thilo Vogt: Noch nicht. Eigentlich wäre es für mich einfach, diesen zu   abheben?                                                              dort zu beachten sind.                                                                       tig weiter an Bedeutung gewinnen?
     machen – eine Tochterfirma der DFS bietet die Kurse an. Bislang hat      Das Allerwichtigste ist, sich gut zu informieren, etwa auf der Web-                                                                                                Das ist schwierig vorherzusehen – wir leben in
     mir schlicht die Zeit gefehlt, weil das Thema unheimlich Fahrt aufge-    site sicherer-drohnenflug.de. Dort steht unter anderem, dass das         Welche Konsequenzen erwarten Drohnen-Piloten, die einen                Deutschland an einem echten Innovationsstandort. Wer weiß also,
     nommen hat. Trotzdem kenne ich mich aber natürlich gut mit Droh-         Gewicht entscheidend ist: Wiegt das Fluggerät mehr als zwei Kilo-     Unfall bauen?                                                             welche tollen Erfindungen noch in den Schubladen der Ingenieure
     nen aus.                                                                 gramm, muss es gekennzeichnet sein, und seine Piloten benötigen       Haben sie sich regelwidrig verhalten – und das gilt insbesondere in       schlummern? Dass Drohnen jedoch, egal ob Multikopter, Flächen-
                                                                              einen Führerschein.                                                   der Nähe von Flughäfen – müssen Drohnenpiloten mit drastischen            flügler oder Drehkippflügler, eine moderne und nicht zu bremsende
       Wie schwierig ist es für Drohnenbesitzer, die nicht bei der DFS                                                                              Strafen rechnen: Ein Flug im Umkreis großer Airports – dazu zählt         Technologie mit sehr viel Potenzial sind, da bin ich mir ganz sicher,
     arbeiten, die offizielle Fluglizenz zu bekommen?                           Im Wohnzimmer ist Abheben für das Mobiliar gefährlich – kann        natürlich auch Stuttgart – wird als „gefährlicher Eingriff in den Luft-   und ich erwarte auf diesem Gebiet noch viele weitere Neuerungen
     Das ist überhaupt nicht kompliziert. Es ist ein guter Anlass, sich mit   ich meine Drohne draußen überall steigen lassen?                      verkehr“ beurteilt. Das Strafgesetzbuch sieht hier bis zu zehn Jahre      und Chancen für Deutschland.
     den Regeln zu beschäftigen, und das dient dann ja auch der eige-         Nein, auf keinen Fall. Airports sind beispielsweise absolute Tabu-    Freiheitsstrafe vor!
     nen Sicherheit. Die DFS bietet die Prüfung demnächst sogar als           zone. In einem Umkreis von 1,5 Kilometern um den Flughafenzaun
     Online-Fernlehrgang an.

                                                        Maximale Flughöhe: 100 m                                                                    Ein grundsätzliches
                                                                                                                                                    Flugverbot gilt über:
                                                                                                                                                                                                                               Die DFS-Drohnen App hilft Hobby-
                                                                   (außer auf Modellflugplätzen)                                                                                                                                piloten mit interaktivem Karten-

                                                                                                                                                    • Einsatzorten von Rettungskräften und Polizei                            material beim Abheben. Außerdem

                                                                                                                                                    • A n Airports und im Umkreis von 1,5 Kilometern                          gibt es eine Logbuch-Funktion mit

                                                                                                                                                    • Krankenhäusern                                                          einer Übersicht über bereits durch-
                                                                                                                                                                                                                                                 geführte Flüge.
                                                                                                                                                    • Gefängnissen und Industrieanlagen
                                                                                                                                                    • Menschenansammlungen
                                                                                                                                                    • Naturschutzgebieten
                                                                                                                     ab 5 kg                        • Wohngrundstücken
                                                            ab 2 kg                                                  •Luftfahrtbehörde
      ab 0,25 kg                                            • Drohnenführerschein,
                                                               Bescheinigung oder
                                                                                                                      muss Erlaubnis zum
                                                                                                                      Drohnenflug erteilen
      • Plakette mit Name und                                 Einweisung
         Adresse des Eigentümers                            • Mindestalter 16 Jahre

                                    •G
                                      enerell dürfen Drohnen nur in Sichtweite
                                     geflogen werden.
                                                                                                                                                                                                                                    Was Thilo Vogt über Geo-Fencing, das Projekt „Connected
                                    •Ü
                                      ber 100 m nur mit Ausnahmeerlaubnis
                                                                                                                                                                                                                                    Drones“, den Gewinn des Mobilitätspreis 2018 und über
                                                                                                                                                                                                                                    die Zukunft der Drohnentechnik sagt, steht online unter
                                                                                                                                                                                                                                    flugblatt-magazin.de. Webcode: 14319.

14       Stories                                                                                                                                                                                                                                                                                          15
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                                     Flugblatt

     SCHNAPPSCHÜSSE
        (MC) DREAMYS COME TRUE                                                              PATR ICK DEMPSEY

        Flughafen Stuttgart, Ende April, 4:30 Uhr an einem Check-in-Schalter in Ter-                                                                                                         FR ANK-WALTER
        minal 2. Für Airport-Mitarbeiterin Daniela Gassner beginnt der Tag wie jeder                                                                                                         STEINMEIER
        andere: Koffer aufgeben, Bordkarten aushändigen, den Passagieren eine gute
        Reise wünschen. Dass auf sie heute eine besondere Überraschung wartet, weiß                                                                Der Bundespräsident hat für die Ausstellung „Die jungen Jahre
        sie noch nicht. „Im Laufe des Vormittags musste ich zu einer unserer Loun-                                                                 der Alten Meister. Baselitz – Richter – Polke – Kiefer“ in der Stutt-
        ges. Und dort habe ich auf einmal Patrick Dempsey gesehen“, erzählt Service                                                                garter Staatsgalerie nicht nur die Schirmherrschaft übernom-
        Professional Daniela.                                                                                                                      men, sondern kam sogar persönlich zur Eröffnungsfeier. Mit sei-
            Die Chance auf ein Foto mit dem Grey’s-Anatomy-Star, der beim Porsche                                                                  ner Frau Elke Büdenbender landete er am STR.
        Tennis Grand Prix zu Gast war, lässt sie sich natürlich nicht entgehen. Patrick
        Dempsey zu sehen war für Daniela Gassner ein echtes Highlight. „Er hat mich
        direkt gefragt, ob das Foto etwas geworden sei oder ob wir noch eins machen
        sollen. Diesen Arbeitstag werde ich so schnell nicht vergessen.“
            Der amerikanische Promi ist übrigens nicht der einzige, dem Daniela
        Gassner in den 22 Jahren, die sie am Flughafen arbeitet, schon begegnet ist.
        „Manchmal fallen die Promis unter den Passagieren gar nicht auf. Aber ein paar
        habe ich sofort erkannt. Vor kurzem habe ich zum Beispiel die Schauspielerin
        Jessica Schwarz getroffen“, erzählt Gassner.

                                                                                                                                                   SIMONE                                                                  Sie checken ein,
                                                                                                                                                   BILES

                                                                                                                                                   Mit Pokal im Gepäck: Die amerikanische Turnerin siegte vor eini-
                                                                                                                                                                                                                           wir checken durch.
                                                                                                                                                   gen Wochen beim DTB-Pokal in der Porsche-Arena. Über den
                                                                                                                                                   Stuttgarter Flughafen ging es für die mehrfache Weltmeisterin           Der Audi Airport Service am Flughafen Stuttgart.
                                                                                                                                                   und Olympiasiegerin weiter nach London.
                                                                                                                                                                                                                           Während Sie Ihren Urlaub genießen oder auf Geschäftsreise gehen,
                                                                                                                                                                                                                           kümmern wir uns um Ihren Audi. Das Gute: Die Parkplatzsuche entfällt
                                                                                                                    MIYABI K AWAI                                                                                          ebenfalls. Denn Sie parken direkt im überwachten Sicherheitsparkbereich.
                                                                                                                    UND MANUEL
                                                                                                                                                                                                                           Die Fahrzeugabholung und Bereitstellung kostet Sie inklusive Parkgebühr
                                                                                                                    CORTEZ                                                                                                 nur € 39,–¹
                                                                            Für Miyabi Kawai und Manuel Cortez ging es von Berlin nach Stutt-                                                                              zzgl. der ausgeführten Serviceleistungen.
                                                                            gart zur Grazia x Breuninger Shoe Night. Die beiden Stylisten arbei-
                                                                            teten erstmals im Kreativteam für TV-Shows wie X-Factor und Got                                                                                Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
     OTTO WA ALKES                                                          to Dance zusammen. In ihrer gemeinsamen Show Schrankalarm
                                                                                                                                                                                                                           ¹ Nur in Verbindung mit von Ihnen in Auftrag gegebenen
                                                                            stehen sie zu zweit vor der Kamera und helfen Kandidatinnen dabei,                                                                             Wartungs-/Reparaturarbeiten.
     Dass sie sich einmal über einen verspäteten                            Modesünden zu entlarven und ihren individuellen Style zu finden.
     Flug freuen würde, hätte Passagierin Susann                                                                                                                                            PAUL                           Audi Zentrum Stuttgart
     Drews nicht gedacht. Während sie am Gate                                                                                                                                               K ALKBR ENNER
     wartete, vertrieb sich auch Otto Waalkes dort                                                                                                                                                                         Standort Feuerbach, Audi Stuttgart GmbH
     die Zeit. Als er aufstand, um sich ein Flugblatt                                                                                              Berlin Calling – der bekannte DJ spielte in der Liederhalle einen       Heilbronner Straße 340, 70469 Stuttgart
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 07 11 / 89 08 10, Fax: 07 11 / 8 90 81 16 00
     zu holen, stand für sie fest: Das kann kein Dou-                                                                                              Gig. Am nächsten Tag jettete er zurück in die Hauptstadt. Dabei         terminvereinbarung.feuerbach@stuttgart.audi
     ble, sondern nur der echte Otto sein. „Als ich                                                                                                reiste er nicht im Privatjet, sondern ganz bodenständig mit der
     ihn gefragt habe, ob wir ein Foto machen kön-                                             ALLIANZ MT V STUTTGART                              Eurowings-Maschine.                                                     Standort Vaihingen, Audi Stuttgart GmbH
     nen, wollte er nur wissen, was er machen soll.                                                                                                                                                                        Hauptstraße 166, 70563 Stuttgart
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 07 11 / 7 37 31 00, Fax: 07 11 / 73 73 10 26 00
     Lachen, habe ich gesagt – und er: Das kann ich!“                                          Die Stuttgarter Volleyball-Frauen der Ersten               Neu: Die Schnappschuss-Rubrik gibt es jetzt auch                 terminvereinbarung.vaihingen@stuttgart.audi
                                                                                               Bundesliga landeten nach einem Spiel in Schwerin           im Online-Magazin. Welche Promis wohl alle schon
                                                                                               am STR und holten sich am Tag darauf beim ent-             über den Stuttgarter Flughafen gereist sind?                     Standort Böblingen, Audi Stuttgart GmbH
                                                                                               scheidenden Finale den Deutschen Meistertitel.             Webcode: 16319.                                                  Otto-Lilienthal-Straße 29, 71034 Böblingen
                                                                                                                                                                                                                           Tel.: 0 70 31 / 7 22 30 00, Fax: 0 70 31 / 7 22 36 00
                                                                                                                                                                                                                           terminvereinbarung.boeblingen@stuttgart.audi

16       Stories                                                                                                                                                                                                           www.stuttgart.audi                                                  17
Cops im Cockpit - Stuttgarter Flughafenmagazin - Flughafen Stuttgart
Flugblatt                                                                                                                                                          Flugblatt

                                                                                          1

                    Happy Birthday, Flugblatt! Schwarz-weiß und auf lediglich einer             besonderes Highlight: Beim International Corporate Media Award (ICMA)
                 Vorder- und Rückseite geprintet – als das erste Flugblatt im Juli 1969          gewannen ein Cover-Foto sowie ein Bild in der Heftmitte den Award of
                        erschien, hatte es noch eine gänzlich andere Anmutung.                Excellence. Beide Aufnahmen wurden in der Kategorie „Industry Photography“
                   Mittlerweile ist die Zeitschrift nicht nur bunt und deutlich dicker,       ausgezeichnet. Welche persönlichen Lieblingsmomente und -geschichten das
                    seit 2017 gibt es Stories, Bilder und Videos außerdem auch im             Flugblatt-Team außerdem hat, erzählen Redakteure, Fotograf, Grafikerin und
                      Online-Magazin. Im gleichen Jahr erlebte das Flugblatt ein                              Filmer im Online-Magazin. Webcode: 18319.
18                                                                                                                                                                                  19
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                                               Flugblatt

                                         Austrian Airlines Airbus A320
     Anfang des Jahres verbrachte der Austrian-Airbus mit der Kennung
                                                                                                                                                                                          SCHON                                                            IMPR ESSU M

                                                                                                                                                                            GEW USST …
                                                                                      1
      OE-LBO neun Tage am Flughafen in Bratislava. Dort verpasste ihm
                                                                                                                                                                                                                                                           HER AUSGEBER
       die Firma Air Livery einen neuen Außenlack. Der Look soll an einen                                                                                                                                                                                  Flughafen Stuttgart GmbH

                                                                               LANDUNGEN
                                                                                                                                                                                                                                                           Unternehmenskommunikation
         wichtigen Meilenstein der Geschichte von Austrian erinnern: die
                                                                                                                                                                                                                                                           Postfach 23 04 61 70624 Stuttgart
         Bestellung der ersten beiden Langstreckenflugzeuge A310-300                                                                                                … warum das Flugblatt überhaupt „Flugblatt“ heißt“?                                        +49 711 948-37 53
                                                                                                                                                                                                                                                               presse@stuttgart-airport.com
             Ende der Achtzigerjahre. In der aktuellen Flotte der Lufthansa-                                                                            In den fünfzig Jahren seines Bestehens veränderte das Airport-Magazin immer
         Tochter gibt es diesen Maschinentyp heute nicht mehr. Deshalb
      fliegt der A320 im Look des älteren großen Bruders durch die Lüfte
                                     und besucht auch regelmäßig den STR.
                                                                               IN STUTTGART                                                                wieder sein Aussehen – wie die aktuelle Heftmitte zeigt. Eines ist aber der
                                                                                                                                                               Erstausgabe im Juli 1969 konstant geblieben: der Name „Flugblatt“.
                                                                                                                                                         Bei seiner Premiere war es tatsächlich noch ein Flugblatt, denn es bestand nur
                                                                                                                                                                                                                                                           R EDA K T ION
                                                                                                                                                                                                                                                           Johannes Schumm (verantwortlich),
                                                                                                                                                                                                                                                           Rebekka Knauß, Simon Kirchgeßner

                                                                                                                                                                                                                                                           R EDA K T ION SHOPS & MOR E ST R
                                                                                                                                                              aus einer Vorder- und einer Rückseite. Auf dem Titel wurde die neue                          Martha Hüttl
                                                                                 LOT Embraer 175                                                          Publikation als „Informationsquelle von allgemeinem Interesse“ eingeführt.
                                                                                                                                                                                                                                                           BEI T R ÄGE IN DIESEM HEF T
                                                                               Retro-Lackierungen sind nicht nur schön anzusehen, sie erfüllen            Die Rückseite griff aktuelle Themen auf: Vom „Sonny Boy“, der sich über die                      Christine Dachs, Frank Dizinger, Annika Fink, Simon Kirch­
                                                                               auch einen weiteren Zweck: Damit Airlines die Markenrechte an             Wegstrecke vom Parkplatz zur Abfertigungshalle beschwerte über die Suche                          geßner, Rebekka Knauß, Lea Pomocnik, Nico Ruwe, Johannes
                                                                                                                                                                                                                                                           Schumm
                                                                               früheren Außenauftritten nicht verlieren, müssen die Zeichen und           nach Airport-Guides für einen „Besucherdienst“ bis hin zum Verweis auf ein
                                                                               Logos weiterhin genutzt werden. Offizieller Grund für das histori-        Geschwindigkeitslimit für Fahrzeuge auf dem Gelände – denn damals durften                         BIL DNACH W EISE
                                                                                                                                                                                                                                                           Titelmotiv und S. 3-7: Tom König; S.3 unten und S. 8-9: Maks
                                                                               sche Kleid dieses Embraer 175 der Polskie Linie Lotnice, kurz LOT, ist                 Passagiere noch über das Vorfeld zum Flieger laufen.                                 Richter; S. 9: Bianca Renz; S. 10-11: Maks Richter, Tom König; S.
                                                                               aber ein anderer: Die nationale Fluggesellschaft Polens feiert in die-       Bis heute hat sich das Airport-Magazin stark verändert. Einer der Grund­                       12-13: DLR/NASA; 14-15: Deutsche Flugsicherung (DFS), Maks
                                                                                                                                                                                                                                                           Richter; 16-19: FSG; S.20: FSG; S.21: FSG; S. 20: Matthias
                                                                               sem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Die Maschine mit der Retro-La-         gedanken der ersten Flugblatt-Redaktion hält sich aber bis heute: „Lesen Sie                      Lindner, S.22-23: FSG, Parunasim kafe‘teeka; 24-25: Easyjet;
         2
                                                                               ckierung ist aktuell in die Umläufe integriert und kommt auch regel-       es, nehmen Sie es mit nach Hause, (…), geben Sie es weiter – und sparen Sie                      S.25: FSG; 26: Annika Fink, JazzOpen; S. 27: Maks Richter, Marc
                                                                                                                                                                                                                                                           Gillardone; 2S.28-19: FSG, Eberspächer; S.30-31: Shutterstock
                                                                               mäßig zum STR.                                                                nicht mit Kritik. Wir möchten erreichen, dass dieses kleine Blatt für Sie                     (Daniela Barreto), Feedbag Accessoires GmbH, Maks Richter;
                                                                                                                                                                                                                                                           S. 32: Shutterstock (Daniela Barreto, Kamieshkova, Nitr),
                                                                                                                                                                                    lesenswert ist und bleibt.“                                            Flughafen Stuttgart GmbH; S. 33: Shutterstock (Daniela
                                           British Airways Airbus A319                                                                                                                                                                                     Barreto, Iriskana), Flughafen Stuttgart GmbH, freepik (macro-
                                                                                                                                                                                                                                                           vector).
      Auch British Airways hat 2019 einen runden Geburtstag: Die natio-
       nale Airline des Vereinten Königreiches feiert ihr hundertjähriges                                                                                                                                                                                  GESTA LT U NGSKONZEP T
                                                                                                                                                                                                                        stuttgart-airport.com/kinderfest   KLAREKÖPFE GmbH – Werbeagentur
     Bestehen. Flugzeug-Fans dürfen sich deshalb gleich über eine ganze                                                                                                                                                                                    Rieckestraße 24, 70190 Stuttgart
      Serie von Retro-Lackierungen freuen. Zum Beispiel diese schlichte                                                                                                                                                                                        +49 711 935 935-0

                                                                                                                                                                     EVENTS
                                                                                                                                                                                                                                                               info@klarekoepfe.de
       Bemalung, die an die Vorgängergesellschaft British European Air-                                                                                                                                                                                        klarekoepfe.de
     lines (BEA) erinnert. Unter diesem Namen flogen die Maschinen aus
                                                                                                                                                                                                                                                           KOOR DINAT ION, L AYOU T
                                       Großbritannien bis 1972 um die Welt.                                                                                                                                                                                Werbeagentur Beck GmbH & Co. KG
                                                                                      3
                                                                                                                                                             Juli 2019    50. Geburtstag unseres Magazins                                                     info@werbeagentur-beck.de

                                                                                                                                                                          „Flugblatt“: Happy Birthday!                                                     A NZEIGEN
                                                                                                                                                                                                                                                           Beck Medien- und Verlags-GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                           Alte Steige 17, 73732 Esslingen
                                                                                 National Airlines Boeing 747-400F                                              10. bis   25 Jahre Kinderfest mit Kofferversteigerung                                           +49 711 93 78 93-0
                                                                                                                                                                                                                                                                info@beckmedien.de
                                                                               Nicht nostalgisch, aber besonders schwungvoll ist die Lackierung            11.08.2019     Diesen Sommer feiert der Flughafen sein
                                                                               der US-Amerikanischen Fluggesellschaft National Airlines. Sie hat                          Kinderfest sogar an zwei Tagen. Partner ist                                      T E X T, L AYOU T SHOPS & MOR E ST R
                                                                                                                                                                                                                                                           Seyther Kommunikation
                                                                               ihren Heimathafen am Sanford International Airport in Orlando. Von                         der TV-Sender Super RTL mit der bei Kids
                                                                                                                                                                                                                                                           Brunnenfeldstraße 20, 71272 Renningen
                                                                               dort bietet sie Linienflüge nach San Juan und ins kanadische Wind-                         beliebten Toggo Tour. Die Gäste erwartet                                             +49 7159 408080
                                                                                                                                                                                                                                                               dialog@seyther-kommunikation.de
                                                                               sor an. Neben dem regelmäßigen Verkehr absolviert die Airline auch                         ein buntes Programm und viele Gratis-Aktionen.
                                                                               Charterflüge, deshalb war sie kürzlich auch am STR zu Besuch.                              Außerdem in diesem Jahr dabei: die Kofferversteigerung.                          DRUCK
                                                                                                                                                                                                                                                           Konradin Druck GmbH
                                                                                                                                                                          Messepiazza, Boulevard, Besucherterrasse, P7, 11.00 – 18.00 Uhr
         4                                                                                                                                                                                                                                                 Kohlhammerstraße 1–15, 70771 Leinfelden-Echterdingen
                                                                                                                                                                15. bis                                                                                    Umschlag gedruckt auf Lumigloss
                                                                                                                                                                                                                                                           Inhalt gedruckt auf maxi offset
                                                                                                                                                           18.09.2019     Fliegende Sternwarte Sofia
                                                                                                                                                                          Im September ist das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-                   F LUGBL AT T
                                                                                                                                                                                                                                                           ist titelschutz- und warenzeichenrechtlich geschützt.
                          Nr.   Fluggesellschaft Typ                     Spannweite       Länge         Reichweite    Startgewicht      Sitzplätze                        Astronomie, kurz Sofia, zu Gast am STR. Sterne, Mond oder Milch-                 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine
                                                                                                                                                                          straße: Das mobile Planetarium geht auf Weltraum-Erforschungs-                   Haftung übernommen. Zitate aus dem Inhalt sind bei Quellenan-
                                                                                                                                                                                                                                                           gabe erwünscht, Belege erbeten. Herausgeber und Autoren
                           1    Austrian Airlines Airbus A320              34,10 m        37,57 m        4.300 km       max. 77 t          174
                                                                                                                                                                          tour. Mehr Infos dazu gibt`s auf Seite 12.                                       übernehmen keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                           der Angaben in dieser Publikation. Für den Inhalt der Anzeigen
                                                                                                                                                                          Bereich zwischen Terminal 1 und Flughafenwache, Besucherterrasse
                                                                                                                                                                                                                                                           sind die Inserenten verantwortlich. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                                                                19. bis
                           2    LOT Embraer 175                            26,00 m        31,68 m        3.400 km       max. 39 t           82
                                                                                                                                                           20.10.2019     Krautfest in Echterdingen                                                        ER SCHEIN T V IERT EL JÄ HR L ICH ,
                                                                                                                                                                                                                                                           Auflage 50.000 und dauerhaft online unter
                                                                                                                                                                          Infostand des Airports auf Deutschlands größter Krauthocketse mit                flugblatt-magazin.de
                           3    British Airways Airbus A319                34,10 m        33,80 m        6.700 km       max. 64 t          143
                                                                                                                                                                          Fotoaktion für kleine und große Flughafen-Fans.
                                                                                                                                                                                                                                                               stuttgart-airport.com
                                                                                                                                                                          Echterdingen, Hauptstraße                                                            stuttgart-airport.com/blog
                           4    National Airlines Boeing 747-400F          64,85 m        70,80 m        8.300 km       max. 395 t          0                                                                                                                  FlughafenStuttgart
                                                                                                                                                                                                                                                               STR_Airport
                                                                                                                                                        Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Flughafen gibt es                                    stuttgartairport
                                                                                                                                                                                                                                                               StuttgartAirport
                                                                                                                                                         unter stuttgart-airport.com/Erlebnis-Flughafen/Veranstaltungen.

20       Stories                                                                                                                                                                                                                                                                                                   21
Flugblatt

         CHECKLIST RI GA                                                                                                                                                        Furchteinflößende Löwen, mystische
                                                                                                                                                                                Sphinxen und sorgfältig gestaltete
                                                                                                                                                                                Blätter zieren die Außenfassaden von
                                                                                                                                                                                über einem Drittel des Zentrums. So
                                                                                                                                                                                viele prachtvolle Jugendstilbauten mit
                                                                                                                                                                                Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt
                                                                                                                                                                                gibt es in kaum einer anderen Stadt.
         Seit März bringt Air Baltic Passagiere viermal pro Woche von Stuttgart in die                                                                                          Etwa zehn Gehminuten von der Altstadt

      lettische Hauptstadt. Mit der Riga-Checkliste im Gepäck verpassen Reisende auf                                                                                            entfernt konzentrieren sich diese in
                                                                                                                                                                                einem Viertel, das Einheimische „Klusais
     der Sightseeing-Tour keine Attraktion. Jetzt heißt es: abfliegen und fleißig abhaken!                                                                                      centrs“ nennen. Darin reihen sich in den
                                                                                                                                                                                Straßen Elizabetes iela und Alberta
                                                                                                                                                                                einige   Prachtwerke    des   Architek-
                                                                                                                                                                                ten Michail Eisenstein, dem Vater des
                                                                                                                                                                                berühmten russischen Filmregisseurs
                                                                                                                                                                                Sergei Eisenstein.

                                                  Ein kleiner Espresso Macchiato oder doch
                                                  ein großer Cappuccino? In und um das
                                                  Zentrum gibt es jede Menge gemütliche
                                                  Cafés, um eine Verschnaufpause einzule-
                                                  gen. Parunasim kafe'teeka und BakeBerry                                                                                                                                  Die Aussichtsplattform der Akademie der Wissen-
                                                  zählen zu den beliebtesten Anlaufstel-                                                                                                                                   schaften bietet Besuchern die Möglichkeit, sich Riga
                                                  len. Teeliebhaber werden im Apsara Tea                                                                                                                                   von 65 Meter Höhe anzuschauen. Mit einem Aufzug
                                                  House fündig. Für den späten Drink geht                                                                                                                                  geht es in die 14. Etage, von dort müssen noch zwei wei-
                                                  es dann in die Skyline Bar, das Rock Café                                                                                                                                tere Stockwerke zu Fuß erklommen werden. Die Mühe
                                                  oder den Folkklubs Ala Pagrabs. Ein                                                                                                                                      wird belohnt: Vom Balkon des Gebäudes eröffnet sich
                                                  absoluter Geheimtipp: Für das Rocket                                                                                                                                     ein beeindruckender Rundumblick auf die Altstadt und
                                                  Bean Café oder Bad Boy Pancakes lohnt                                                                                                                                    Daugava. Die St. Petrikirche, die lettische Nationalbi-
                                                  sich der Weg ins hippe Künstlerviertel                                                                                                                                   bliothek und noch viele weitere Attraktionen sind zu
                                                  „Miera ielas republika“ – mehr zu dem                                                                                                                                    sehen.
                                                  Instagram-Hotspot online.

     Riga liegt malerisch an der Mündung
     der Düna. Der Fluss mit dem lettischen
     Namen Daugava teilt die Hansestadt:                                                      Im Herzen der Altstadt steht das
     Am rechten Ufer befindet sich der his-                                                   Schwarzhäupterhaus. Der rote
     torische Altstadtkern, am linken die                                                     Backsteinbau, der von einem stei-
     Vorstädte. Von der Halbinsel Kipsala                                                     len Renaissance-Giebel und einer
     öffnet sich ein herrlicher Blick auf die                                                 astronomischen Uhr geschmückt
     Vanšu-Brücke, das Rigaer Schloss sowie                                                   ist, war einst der Sitz einer mittel-
     die Spitzen des Doms und der St. Petrikir-                                               alterlichen Bruderschaft. Sie ver-
     che. Am Wasser entlang lassen sich noch                                                  einigte unverheiratete ausländi-        Der Zentralmarkt galt bei seiner Eröffnung 1930
     viele weitere Sehenswürdigkeiten ent-                                                    sche Kaufleute, die in Riga lebten,     als der modernste der Welt. Seine Geschichte
     decken – ob bei einem Spaziergang oder                                                   ohne das Bürgerrecht zu besit-          reicht aber weiter: Ursprünglich dienten die Hal-
     einer Schiffsrundfahrt.                                                                  zen. Ihr Name „Schwarze Häup-           len als Zeppelin-Hangar zu Kriegszwecken. Heute
                                                                                              ter“ ist auf den Schutzpatronen,        befinden sich darin Gemüse-, Milch-, Fleisch-, Fisch-
                                                                                              den dunkelhäutigen Heiligen Mau-        und Gastronomie-Pavillons. Lokale Spezialitäten
                                                                                              ritius, zurückzuführen. Heute ist       wie Birkensaft, Schwarzbrot und Hanfbutter gehö-
                                                                                              es ein Museum, in dessen Räumen         ren auf jeden Fall in die Einkaufstasche. Übrigens:
                                                                                              ehemalige Waffen und Rüstun-            Unter freiem Himmel reihen sich die Marktstände                                        Welche Sehenswürdigkeiten stehen sonst
                                                                                              gen sowie die größte Silbersamm-        eines kleinen Flohmarktes weiter.                                                      noch auf der Checkliste? Weitere Must-Sees
                                                                                              lung im Baltikum bestaunt werden                                                                                               gibt es im Online-Magazin. Webcode: 22319.
                                                                                              können.
22       Travel                                                                                                                                                                                                                                                                       23
In der Amy Johnson Initiative nimmt Easyjet eine Szene aus dem Kinofilm „Catch me if you can“ auf                                                                                     Flugblatt
                                                                                                                                                             die Schippe. Im Original spielt Leonardo di Caprio den Kapitän. Easyjet dreht die Geschlechter­r olle
                                                                                                                                                             um und ersetzt die Darsteller durch Kinder – mit Nachwuchspilotin in der Mitte.

                                                                                                                                                             Hybrides und elektrisches Fliegen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            NOTIZEN IM ANSCHLUSS
                                                                                                                                                             In Deutschland ist der Anteil von Easyjet-Passagieren nach der Insolvenz der Airber-
                                                                                                                                                             lin stark gestiegen. Die Briten übernahmen geleaste Flugzeuge, Mitarbeiter und Slots                                                           Kirchhoff übernimmt
                                                                                                                                                             an den beiden Flughäfen in der deutschen Hauptstadt. Auch am STR sind seitdem                                                                  Aviation-Leitung
                                                                                                                                                             wesentlich mehr Maschinen mit der markanten orangenen Heckflosse zu sehen. 2018                                                                Der Luftfahrtexperte Arne Kirchhoff ist
                                                                                                                                                             reisten rund 700.000 Passagiere mit Easyjet über den Landesairport. Wer mit der Air-                                                           neuer Aviation-Chef am STR. Seit Mai ist er
                                                                                                                                                             line unterwegs ist, sitzt ausschließlich in Maschinen der Airbusfamilie – 317 Flugzeuge                                                        für Terminals, Vorfeld, Entgelte, Marketing
                                                                                                                                                             sind aktuell unterwegs. Neu bestellt werden hauptsächlich die effizienten Jets des                                                             und Vertrieb verantwortlich. „Arne Kirchhoff
                                                                                                                                                             Typs A320neo. Zwanzig sind schon in der Flotte, bis Ende 2022 sollen es hundert sein.                                                          kennt die Branche seit über dreißig Jahren bis
                                                                                                                                                             Mit sogenannten CFM LEAP-1A-Triebwerken und Wingtip Sharklets ausgestattet, spa-                                                               ins Detail und weiß, was den Airlines und Pas-
                                                                                                                                                             ren sie rund 15 Prozent Kerosin gegenüber vergleichbaren Mustern.                                                                              sagieren wichtig ist“, sagte Dr. Arina Freitag,
                                                                                                                                                                  Geht es nach Easyjet, sollen Triebwerke zukünftig noch effizienter werden. Des-                                                           Geschäftsführerin am Stuttgart Airport. „Wir
                                                                                                                                                             halb kooperieren die Briten seit 2018 mit dem Technologieunternehmen Derwent Avi-                                                              sind überzeugt, dass wir mit Herrn Kirchhoff
                                                                                                                                                             ation. Die Firma arbeitet daran, den Wirkungsgrad von Kompressoren zu verbessern.                                                              jemanden gewinnen konnten, der den

                                    KLISCHEE
                                                                                                                                                             Ein sogenannter Dual Drive Booster soll dabei helfen. Ähnlich wie bei Plug-in-Hybrid-                                                          Geschäftsbereich weiterentwickeln wird.“
                                                                                                                                                             fahrzeugen wird es außerdem zukünftig möglich sein, einen Teil der benötigten Ener-
                                                                                                                                                             gie elektrisch bereitzustellen. „Wir sind uns bewusst, dass die CO2-Emissionen aus                                                             Lauda-Tickets ergattert
                                                                                                                                                             dem Flugverkehr zum Klimawandel beitragen, und dass wir die Verantwortung dafür                                                                Wie viele Passagiere flogen 2018 mit

                                      ADE!
                                                                                                                                                             tragen, die Auswirkungen unserer Flüge zu minimieren“, sagt Lundgren. Deshalb                                                                  Lauda? Die richtige Antwort auf die Gewinn-
                                                                                                                                                             kooperiert Easyjet auch mit dem US-Start-up-Unternehmen Wright Electric. Aktuell                                                               spiel-Frage der letzten Ausgabe ist: mehr
                                                                                                                                                             laufen dort die Arbeiten an einem Elektroantrieb, der ein neunsitziges Flugzeug abhe-                                                          als drei Millionen Fluggäste. Unter den über
                                                                                                                                                             ben lässt. Ein Prototyp soll bereits 2019 auf Probeflug gehen. Eine Maschine mit zwei                                                          1.000 Teilnehmern fiel das Los auf Jürgen
                                                                                                                                                             Sitzen ist schon im Einsatz.                                                                                                                   Löffler. Auf ihn wartet ein Gutschein für zwei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Personen. Zum Sommerflugplan kann er sich
                                                                                                                                                                  Von Stuttgart fliegt Easyjet unter anderem nach Berlin, London, Edinburgh, Palma                                                         für eine von 19 Destinationen ab Stuttgart
                                                                                                                                                                  de Mallorca, Mailand, Porto und Venedig. Mehr Infos gibt es unter:                                                                        entscheiden. Im Winter wird Lauda außerdem
                                                                                                                                                                  stuttgart-airport.com in der Rubrik Flugplan und unter easyjet.com.                                                                       vier kanarische Ziele, Marrakesch und Kiew
     Mehr Passagiere pro Flugzeug, weniger Kerosin verbrauchen und Zeit sparen – bei                                                                                                                                                                                                                        ansteuern.

          Easyjet steht Effizienz im Mittelpunkt. Um ihre Ziele zu erreichen, agiert die                                                                                                                                                                                                                    Check-in: Flughafenseelsorger
      Airline oft innovativ. Pionierarbeit leistet sie auch in Sachen Gleichberechtigung:                                                                                                                                                                                                                   Matthias Hiller
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ein neues Gesicht am Airport: Seit März
                           Eine Initiative soll helfen, mehr Pilotinnen zu rekrutieren.                                                                                                                                                                                                                     arbeitet der evangelische Diakon Matthias
                                                                                                                                                                                          Gewinnen Sie einen Flug für zwei Personen mit Easyjet.
                                                                                                                                                                                          Beantworten Sie folgende Frage:                                                                                   Hiller bei den Kirchlichen Diensten am
                                                                                                                                                                   N N-
     „Good afternoon passengers. This is your captain speaking“: Wenn         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle sind mit lokalen Verträgen             GE W I                                                                                                                                          Flughafen Stuttgart. Als Flughafenseelsor-
     es nach Easyjet geht, ertönt diese Ansage noch zu selten mit weib-       in neun unterschiedlichen Ländern Europas angestellt und werden                 SPIEL                       Wie viele Maschinen sind aktuell                                                                                  ger übernimmt er die Nachfolge von Pfarrer
     licher Stimme. Deshalb gründete die britische Airline die Amy John-
     son Initiative. „Bei Easyjet sind alle fest entschlossen, etwas gegen
                                                                              nach den jeweils geltenden Tarifverträgen bezahlt. Das sei zwar teu-
                                                                              rer als der Ansatz einiger Konkurrenten, die ihre Crews komplett in
                                                                                                                                                                                          in der Flotte von Easyjet?                                                                                        Dieter Kleinmann, der in den Ruhestand ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            gangen ist. Der Geistliche hält Gottesdienste
     das geschlechtsbezogene Ungleichgewicht in unserer Piloten-Com-          einem Land anmelden, aber Easyjet wolle ein attraktiver Arbeitge-                Schicken Sie uns eine Mail oder Postkarte mit der richtigen Antwort, Ihren Kontakt-                                                          und Andachten, außerdem ist er Ansprech-
     munity zu unternehmen“, sagte Johan Lundgren, Geschäftsführer            ber sein, so die Unternehmensführung.                                            daten und dem Stichwort „Easyjet“ an gewinnspiel@stuttgart-airport.com oder                                                                  partner für Passagiere, Abholer, Besucher
     der Airline, als er die Kampagne 2015 startete. Ziel ist es, bis 2020                                                                                     an Flughafen Stuttgart GmbH, Unternehmenskommunikation, Postfach 23 04 61,                                                                   und Mitarbeiter, die sich in Notlagen befin-
     den Anteil neu eingetretener Pilotinnen bei Easyjet von aktuell 13 auf                                                                                    70624 Stuttgart.                                                                                                                             den. Mehr zu seinen Aufgaben sowie seiner
     zwanzig Prozent zu steigern. „Ich bin wirklich froh, dass wir in den                                                                                                                                                                                                                                   Person erzählt der 57-Jährige im Interview
                                                                                                                                                               Einsendeschluss ist der 30.07.2019. Teilnahme ab 18 Jahren. Masseneinsendungen werden nicht berücksichtigt. Der Preis wird unter allen
     letzten vier Jahren so viele Frauen für das Cockpit gewonnen haben                                                                                        Teilnehmern verlost, ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Flughafen Stuttgart GmbH. Der Gewinner wird nach der Ziehung benachrichtigt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf Flugblatt Online: Webcode: 25319.
     und auf dem besten Weg sind, unser Ziel zu erreichen“, so Lundgren                                                                                        und in der nächsten Flugblatt-Ausgabe veröffentlicht. Der Gewinn ist nicht übertragbar oder in bar auszahlbar. Für die Durchführung
                                                                                                                                                               der Flüge ist alleine die Airline verantwortlich. Diese sind frei nach Verfügbarkeit. Ausschlusszeiten sind zu beachten. Der Rechtsweg ist
     zum aktuellen Zwischenstand. 2015 beschäftigte die Airline noch                                                                                           ausgeschlossen.
     128 weibliche Flugzeugführerinnen, heute sind es 222. „Da sich unter                                                                                      Datenschutzinformation:
                                                                                                                                                               Verantwortliche: Flughafen Stuttgart GmbH, Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart; Datenschutzbeauftragter: Martin Stadelmaier,
     den 1.500 in Deutschland stationierten Mitarbeitern einige Co-Pilo-                                                                                       Flughafen Stuttgart GmbH, Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart, DSB@stuttgart-airport.com. Ihre personenbezogenen Daten (Name,

     tinnen und Flugkapitäninnen befinden, stehen die Chancen auch für                                                                                         Adresse und/oder E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet. Ihre personen-
                                                                                                                                                               bezogenen Daten sind dazu erforderlich, Sie als möglichen Gewinner zu ermitteln und Sie über einen möglichen Gewinn zu informieren.
     Passagiere in Stuttgart nicht schlecht, beim nächsten Flug von einer                                                                                      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das Teilnahmeverhältnis an unserem Gewinnspiel (Art. 6 Abs.
                                                                                                                                                               1 lit. b DS-GVO). Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels erfor-
     weiblichen Cockpit-Stimme begrüßt zu werden“, sagt Stephan Erler,                                                                                         derlich ist. Nach Ablauf des Teilnahmezeitraums und Auslosung des Gewinners werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Wenn
     Countrymanager in Deutschland.                                                Elektrisch fliegen ist das Ziel: Easyjet will schon 2019 auf Kurzstre-      Sie bei unserem Gewinnspiel gewinnen, erfolgt für die weitere Abwicklung des Gewinns eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
                                                                                                                                                               an die Fluggesellschaft. Sie haben das Recht auf Auskunft, Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung,
         Aber nicht nur hinsichtlich der Gleichberechtigung von                    cken ein neunsitziges Elektroflugzeug testen. In zwanzig Jahren             Einschränkung der Verarbeitung, Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf
     Männern und Frauen schreibt sich Easyjet faire Verhältnisse auf               sollen dann hundert Passagiere mit einem Modell unterwegs sein,             Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.

     die Fahnen. Insgesamt beschäftigt die britische Firma über 14.000             das so ähnlich aussehen könnte wie auf dieser Visualisierung.

24       Travel                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                25
Flugblatt                                                                                                                                                                                                                                                                       Flugblatt

                                                                                                                 … IN DIE UMGEBUNG                                                    Frag mal
       VOM STR ...                                                                                               Tanzen unterm
                                                                                                                                                                                      FRANK                Lieber Nino,                           Wolken. Die DFSler sind nicht

… NACH NORDMAZEDONIEN                                                                                            Sternenhimmel                                                                             was ist das höchste Gebot am Flug-     nur die Dirigenten für Runway
                                                                                                                                                                                                           hafen? Sicherheit! Dafür sorgen 32     und Rollwege, sondern auch
                                                                                                                 Sommer in Stuttgart: Die ganze                                                            Lotsinnen und Lotsen hoch oben         für den Luftraum rund um den
                                                                                                                 Stadt tummelt sich in Biergärten,                                                         in der Kanzel des dreißig Meter        Stuttgarter Flughafen: Circa
                                                                                                                 Eisdielen und auf öffentlichen Plät-                                                      hohen Stuttgarter Towers. Sie          fünf Kilometer Richtung Sü-
                                                                                                                 zen. Auch die Künstler zieht es aus                                                       geleiten bis zu 45 Flugzeuge pro       den und Norden sowie zehn
     Osmanische Kultur, Balkanküche und einer der ältesten Seen                                                  den Hallen und Theaterhäusern raus                                                        Stunde zwischen Himmel und Erde,       Kilometer Richtung Osten

       der Welt: Ohrid ist trotz Lonely-Planet-Empfehlung immer                                                  auf die Freiluft-Bühnen. Die großen    WAS PASSIERT                                       und zwar immer im eingespielten        und Westen zählen zu ihrem
                                                                                                                 Namen lockt vom 04. bis 14. Juli das                                                      Viererteam: Ein Mitarbeiter der        Revier. Hohe Konzentration
                                          noch ein Geheimtipp.                                                   renommierte Festival Jazz Open an.     EIGENTLICH IN                                      Deutschen Flugsicherung (DFS)          und eine schnelle Reakti-

                                                                                                                                                        EINEM AIRPORT-                                     erlaubt den Piloten per Funk, die      onsfähigkeit sind in diesem
                                                                                                                                                                                                           Triebwerke zu starten und über-        Beruf gefragt: Wenn sich
                                                            Eine Hauptstadt fängt neu an                                                                TOWER?                                             mittelt die Wetterdaten. Damit die     zum Beispiel der Wind dreht
                                                                                                                                                                                                           Flieger sich nicht in die Quere kom-   und die Flugzeuge dadurch ihre
                                                                                                                                                        Nino Evangelista, 6 Jahre,
                                                            Wer mehr Zeit im Gepäck hat, fährt noch nach                                                                                                   men, erhält er Informationen von       Geschwindigkeit ändern, muss
                                                                                                                                                        Neuhausen auf den Fildern
                                                            Skopje. Bei einem Bummel durch den Geburts-                                                                                                    einem weiteren Platz- sowie einem      trotzdem alles reibungslos und
                                                            ort Mutter Theresas fallen die vielen Statuen und                                                                                              Rolllotsen, der für den Verkehr        sicher ablaufen.
                                                            Monumente auf. Mehr als vierzig von ihnen wur-                                                 Wenn du auch eine Frage zum Flughafen hast,     auf dem Boden zuständig ist. Sein
                                                            den erst zwischen 2010 und 2014 gebaut – wäh-                                                  dann schreibe an: fragmalfrank@stuttgart-       Kollege, der Platzlotse, führt die     Dein Frank Dizinger
                                                            rend der häufig kritisierten architektonischen       Bob Dylan, Sting, Christina Aguilera      airport.com. Wichtig ist, dass du Name, Alter   Maschinen dann nacheinander auf        Leiter der
                                                                                                                                                           und Wohnort an­gibst und ein Bild von dir
                                                            Umgestaltung der mazedonischen Hauptstadt.           oder Parlov Stelar werden auf dem                                                         die Landebahn oder in die andere       Flughafenführungen
                                                                                                                                                           mitschickst. Diese Daten werden im Flugblatt
                                                            Besonders beeindruckend ist das Denkmal „Krie-       Schlossplatz auftreten. Auch die                                                          Richtung – von der Startbahn in die
                                                                                                                                                           verwendet.
                                                            ger auf einem Pferd“ mitten im Zentrum, welches      Mercedes-Benz Arena, in der sonst
      Das Blau im Blick: Vom höchsten Punkt der Stadt       mit einer eingebauten Licht- und Musikshow an        der VfB Stuttgart für seine Heim-
      gibt es eine gute Aussicht auf Ohrid und den See.     Alexander den Großen erinnert. Die etwa drei-        siege kämpft, wird kurzerhand zur
                                                            stündige Busfahrt von Ohrid nach Skopje ist          Konzert-Location umfunktioniert.
     Nur zwei Stunden Flugzeit trennen Stuttgart und        kurzweilig: Sie verläuft überwiegend durch pitto-    Andreas Gabalier will seine Fans
     den Ort, den der Reiseführer Lonely Planet 2017        reske Berglandschaften. Wer mit dem Mietwa-          dort am 29. Juni mitgrölen hören,
     in seiner Top-Ten-Städtetrip-Liste rühmt: Ohrid        gen unterwegs ist, sollte einen Stopp westlich von   Pink rockt das Stadion am 10. Juli –
     in Nordmazedonien. Wie viel Geschichte hinter          Skopje am Matka Canyon einplanen. Die Schlucht       sie ist auf „Beautiful Trauma World
     dessen Stadtmauern lauert, erkennt man schnell,        lädt sowohl Wanderer als auch Kanuten zur Entde-     Tour“. Im Oberen Schlossgarten
     wenn man die hügeligen Gassen zu Fuß erkun-            ckungstour ein.                                      versammeln sich zehn Tage später
     det. Nach einem Spaziergang durch das mittelal-           Zurück in Ohrid kann man den Abend direkt an      tausende Tanzliebhaber: Bei „Ballett
     terliche Zentrum mit seinen sakralen Bauten und        der Uferpromenade mit ihren zahlreichen Restau-      im Park“ wird eine Darbietung aus
     dem antiken Theater empfiehlt sich ein Besuch          rants und Bars ausklingen lassen. Eine Spezialität   dem Opernhaus live auf eine Groß-
     der nahegelegenen Kirche des Heiligen Johann           ist die Ohridforelle direkt aus dem gleichnamigen    bildleinwand übertragen, ebenso am
     von Kaneo. Auf einem Hügel erbaut, mit einem           See. Empfehlenswert ist auch der Auflauf Tavce       folgenden Abend. Aus dem Tal auf
     weitläufigen Blick über den See, ist sie eines der     Gravce, der neben Fleisch verschiedenes Gemüse       die Anhöhe: Die auf dem beliebten
     beliebtesten Fotomotive der Gegend. Ganz in der        und weiße Bohnen beinhaltet                          Ausflugsziel Killesberg gelegene
     Nähe, auf dem höchsten Punkt der Stadt, befin-                                                              Freilichtbühne zählt immerhin schon
     det sich die Festung des ehemaligen bulgarischen          Von Stuttgart aus bringt Eurowings Passa-        stolze achtzig Jahre. In diesem
     Zaren Samuil. Der Aufstieg dorthin wird mit einer         giere noch bis Mitte September zwei Mal pro       Sommer werden dort unter anderem
     tollen Aussicht belohnt. Spuren deuten darauf hin,        Woche nach Ohrid. Weitere Informationen gibt      Sänger Dieter Thomas Kuhn sowie
     dass die Zitadelle bereits im 4. Jahrhundert v. Chr.      es unter eurowings.com.                           die Bands Snow Patrol und Midnight
     angelegt wurde.                                                                                             Oil performen. Ein Höhepunkt ist
         Unmittelbar an der albanischen Grenze, etwa                                                             außerdem das Lichterfest am 13.
     dreißig Kilometer südlich, liegt das im 9. Jahrhun-                                                         Juli mit Live-Musik und riesigem
     dert gegründete Kloster Sveti Naum. Besucher                  Mehr Bilder von Ohrid gibt’s im               Feuerwerk – rund 40.000 Gäste
     können eine Bootstour zu dem Unesco-Weltkul-                  Online-Magazin. Webcode: 26319.               werden erwartet.
     turerbe buchen und nach der Besichtigung den nah
     gelegenen Sandstrand aufsuchen. Dass Nordma-                                                                    ktuelles zu den Veranstaltun-
                                                                                                                    A
     zedonien eigentlich ein Binnenland ist, vergessen                                                              gen gibt es unter stuttgart.de/
     Badebegeisterte an den schönen Buchten entlang                                                                 veranstaltungen oder
     des Ohridsees schnell.                                                                                         lift-online.de.

26       Travel                                                                                                                                                                                                                                                                    Region        27
Sie können auch lesen